Öffentliche Rundgänge 2025
Entdecken Sie Bretten hautnah mit seiner wunderschönen Altstadt, dem einzigartigen Flair und der facettenreichen Geschichte. Ob eine umfassende Altstadtführung, ein Rundgang mit unserer Türmerin oder eine Besichtigung des Melanchthonhaus, unsere kompetenten Stadtführenden entführen Sie anschaulich und unterhaltsam in die Historie Brettens. Auch 2024 bietet die Tourist-Info Bretten öffentliche Rundgänge zu verschiedenen Themen an.
Entdecken Sie Bretten hautnah mit seiner wunderschönen Altstadt, dem einzigartigen Flair und der facettenreichen Geschichte. Ob eine umfassende Altstadtführung, ein Rundgang mit unserer Türmerin oder eine Besichtigung des Melanchthonhaus, unsere kompetenten Stadtführenden entführen Sie anschaulich und unterhaltsam in die Historie Brettens.
Auch 2024 bietet die Tourist-Info Bretten öffentliche Rundgänge zu verschiedenen Themen an.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Museumsführungen
Melanchthon und das Melanchthonhaus
Erfahren Sie viel über die Geschichte des Melanchthonhauses
und das Leben und Wirken des Reformators.
Tauchen Sie ein in die Welt Philipp Melanchthons
und seine spannungsreiche Epoche. Hinter
den mächtigen Sandsteinmauern gibt es viel Interessantes
zu entdecken.
Öffentliche
Rundgänge 2025
Treffpunkt: vor dem Melanchthonhaus
Preis: 5 €, Dauer: ca. 60 Minuten
Sonntag, 30.03.25 um 15:00 Uhr
Sonntag, 21.09.25 um 15:00 Uhr
Gerberhaus -Tag des offenen Denkmals
Das schmucke Fachwerkhaus an Brettens südlicher
Stadtmauer gelegen wurde im Jahr 1585 errichtet
und ist somit das älteste Wohn- und Wirtschaftsgebäude
der Stadt. Als eines von nur wenigen
Häusern überstand es den großen Stadtbrand von
1689. Das imposante Gebäude diente über mehrere
hundert Jahre als Werkstatt für das ortsansässige
Gerberhandwerk. Am Tag des offenen Denkmals
werden Living-History Darsteller aus der Region das
Gerberhaus zum Leben erwecken. Es werden unterschiedliche
Handarbeiten und Handwerke des
16. Jahrhunderts gezeigt.
Tag des offenen Denkmals im Gerberhaus
Living-History „Lebendiges Gerberhaus 1525“
Preis: Eintritt frei, ohne Anmeldung
Anmeldung für die Rundgänge
Bitte melden Sie sich für alle öffentlichen
Führungen rechtzeitig bei der Tourist-Info Bretten
oder online über www.vhs-bretten.de an. Nur so
können wir Ihnen eine Teilnahme garantieren und
Sie benachrichtigen, falls eine Führung kurzfristig
ausfällt.
Gerne organisieren wir auch individuelle Rundgänge
für Ihre Gruppe. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Alle unsere Führungen
finden Sie auf
www.erlebe-bretten.de
Sonntag,14.09.25 von 11:00 bis 17:00 Uhr
© Bilder: Thomas Rebel
und Claudia und Gerald Herr
Tourist-Info
Melanchthonstr. 3, 75015 Bretten
Tel.: 07252 583710
E-Mail: touristinfo@bretten.de
Web: www.erlebe-bretten.de
Menschen • Geschichten
Plätze • Bauwerke
Altstadtführungen
Geschichte und Geschichten rund um
die Melanchthonstadt
Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt
von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern.
Erleben Sie den beeindruckenden historischen
Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes
über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co.
Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten
Sonntag, 23.02.25 um 11:00 Uhr
Sonntag, 30.03.25 um 11:00 Uhr
Sonntag, 01.06.25 um 11:00 Uhr
Sonntag, 28.09.25 um 10:30 Uhr*
Sonntag, 07.12.25 um 11:00 Uhr
*findet während des Brettener Weinmarktes statt
Themenführungen
Zehn-Türme-Rundgang
Wuchtige Wehrtürme, markante Kirchtürme, der frühere
Wohnturm des Vogts: Türme sind seit Jahrhunderten
Teil des Brettener Stadtbilds. Auf den Spuren der Geschichte
zeigt dieser Rundgang, welche Bauten Bretten
heute noch prägen.
Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten
Sonntag, 12.10.25 um 11:00 Uhr
Anno 1504 - Auf den Spuren der Belagerung
Beim Peter-und-Paul-Fest, bei dem Bretten alljährlich
von mehreren tausend Gewandtragenden in eine spätmittelalterliche
Stadt zurückverwandelt wird, gedenkt die
Stadt Bretten dem historischen Ereignis um 1504. Die
Tour führt zu den Schauplätzen des Belagerungsgeschehens.
Treffpunkt: Zahlstelle Melanchthon-Apotheke,
Weißhofer Str. 26, 75015 Bretten
Preis: 5 €*, Dauer: ca. 90 Minuten
Samstag, 05.07.25 um 14:00 Uhr
Sonntag, 06.07.25 um 10:00 Uhr
*berechtigt nur während der Führung zum Eintritt auf das Peter-und Paul-Fest
Pestführung „Sensenmann und Rattenvolk“
Die Gruppe „Die Gramboler“ gibt bei einem Rundgang
durch die städtischen Gassen einen kleinen Einblick in
die Historie der Seuche, die sich wohl am stärksten in
unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat.
Treffpunkt: Alfred-Leicht-Platz vor dem Rathaus
Preis: 10 €, Dauer: ca. 120 Minuten
Samstag, 12.04.25 um 20:00 Uhr
Abendlicher Rundgang mit der Türmerin
Folgen Sie der Türmerin auf einer nächtlichen Runde
durch das mittelalterliche Bretten und erleben Sie die
historische Altstadt bei einem unterhaltsamen Rundgang
auf ganz besondere Weise. Gewandet und ausgerüstet
mit Laternen führt Sie die Türmerin zu den Sehenswürdigkeiten
der Stadt und unterhält Sie mit allerlei Wissenswertem
sowie kurzweiligen Anekdoten.
Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten
Freitag, 07.02.25 um 20:00 Uhr
Freitag, 18.07.25 um 20:00 Uhr
Freitag, 19.09.25 um 20:00 Uhr
Kulinarische Führungen
Stadtführung mit Weinprobe
An diesem Abend erwartet Sie eine ganz besondere
Kombination aus Stadtführung und Weinprobe.
Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Preis: 32 €, Dauer: ca. 180 Minuten
Freitag, 09.05.25, um 18:00 Uhr
Freitag, 24.10.25, um 18:00 Uhr
Rundgang mit der Türmerin und kulinarische
Einstimmung auf den Advent
Ein stimmungsvoller Rundgang mit der Türmerin durch
die nächtlichen Straßen der Altstadt in Kombination mit
einem Glühwein oder alkoholfreiem Punsch und Weihnachtsgebäck
stimmt Sie auf die Adventszeit ein.
Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Preis: 15 €, Dauer: ca. 180 Minuten
Samstag, 29.11.25, um 19:00 Uhr