19.12.2023 Aufrufe

Ideenplus 2/2017

Ideenplus 2/2017 Hefttehma: Gnade

Ideenplus 2/2017
Hefttehma: Gnade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Programm<br />

Was ist Gnade?<br />

Kinderstundenprogramm für Kinder von 6-11 Jahren<br />

mit biblischer Geschichte (Das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner)<br />

PROGRAMMVORSCHLAG<br />

Begrüßung<br />

Gebet<br />

Lied<br />

Spiel zum Einstieg<br />

Lied<br />

Biblische Lektion<br />

Lied<br />

Quiz<br />

oder<br />

Spiel<br />

Bibelvers<br />

zum Lernen<br />

Bastelarbeit<br />

oder<br />

Vertiefung<br />

Schluss:<br />

Programmteile<br />

Einfach Spitze, dass du da bist (T. u. M.: Daniel Kallauch;<br />

„Kinder feiern Jesus“ Nr. 3)<br />

Spielgeld-Suche<br />

Spiel: Spielgeld-Suche (zum Einstieg)<br />

Bezug zum Thema: Gnade kann<br />

man sich nicht verdienen.<br />

Sie benötigen: Spielgeld in unterschiedlicher<br />

Höhe<br />

Vorbereitung: Im ganzen Raum/<br />

Haus/Gelände das Spielgeld verstecken.<br />

Gottes Liebe ist so wunderbar (Spiritual; „Meine<br />

Lieder, deine Lieder“ Nr 131)<br />

Das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner<br />

(Lukas 18,9-14)<br />

Glaub an Gott (T. u. M. Lars Göhl; Melodie und Präsentation<br />

im Downloadbereich)<br />

Ab in die Ecke<br />

Weg damit<br />

Psalm 103,8<br />

Alternative: Jakobus 4,6 (Vorlagen im Downloadbereich)<br />

Geschenke-Box mit Bibelvers<br />

Arbeitsblatt<br />

Verabschiedung und Einladung zur nächsten<br />

Stunde<br />

Durchführung: Die Kinder sollen<br />

– jeder für sich – das Spielgeld suchen/sammeln.<br />

Aufgabe: Wer den<br />

Betrag „X“ an Spielgeld erreicht,<br />

der bekommt ein Geschenk! (Allerdings<br />

darf nur so viel Spielgeld verteilt<br />

sein, dass der Betrag „X“ nicht erreicht<br />

werden kann!!) Nach einigen<br />

Minuten die Suche abbrechen. Jedes<br />

Kind zählt sein Spielgeld. Einige werden<br />

mehr haben, andere weniger.<br />

Niemand hat die Summe „X“ erreicht.<br />

Übertragung: Die Kinder fragen,<br />

wer es nun verdient hat, das Geschenk<br />

zu bekommen. Niemand?<br />

Oder vielleicht der, der das meiste<br />

Geld zusammen hat? Die Kinder –<br />

gerade die, die das meiste Spielgeld<br />

gesammelt haben – antworten lassen,<br />

warum sie es verdient hätten,<br />

das Geschenk zu bekommen. Dann<br />

die Kinder, die wenig gesammelt<br />

haben, fragen, ob sie das Geschenk<br />

gerne hätten. Wenn sie es gerne hätten,<br />

dann fragen, ob sie es verdient<br />

haben? Nein, sie haben es nicht verdient.<br />

Aber wenn sie „bitte“ sagen,<br />

dann ihnen das Geschenk geben.<br />

(Wenn andere Kinder jetzt auch „bitte“<br />

sagen, dann jedem dieser Kinder<br />

ein Geschenk geben).<br />

Spiel: Weg damit<br />

Bezug zum Thema: Der Pharisäer<br />

wollte unbedingt besser dastehen<br />

als der Zöllner. Wir versuchen das<br />

auch oft, indem wir uns gut darstellen<br />

und auf die Fehler anderer hinweisen.<br />

Material: Wäscheklammern (pro<br />

Kind 3 Stück), Musik (CD-Player etc.)<br />

Durchführung: So lange die Musik<br />

spielt, versuchen die Kinder ihre Wäscheklammern<br />

an die Kleidung eines<br />

anderen Kindes anzubringen.<br />

Übertragung: Suchen Sie das Kind<br />

mit den meisten Wäscheklammern.<br />

„Es ist nicht schön, wenn wir verlieren<br />

und schlechter dastehen als andere.<br />

Hier ging es nur um Wäscheklammern.<br />

Es gibt aber etwas an uns,<br />

das noch viel schlimmer ist. Es sind<br />

unsere Sünden (nennen Sie passende<br />

Beispiele). Wenn Gott unser Sünden<br />

wegnimmt und uns dafür nicht bestraft<br />

(nehmen Sie die Wäscheklammern<br />

von dem Kind), dann bedeutet<br />

das Gnade.“<br />

6<br />

Ausgabe 2 • <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!