19.12.2023 Aufrufe

Ideenplus 2/2017

Ideenplus 2/2017 Hefttehma: Gnade

Ideenplus 2/2017
Hefttehma: Gnade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Programm/Lektion<br />

Herstellung Geschenke-Box<br />

„Herz“<br />

Diese Bastelarbeit ist etwas anspruchsvoller<br />

und benötigt etwas<br />

mehr Geschick. Wie oben schon beschrieben,<br />

kann die Vorlage angemalt<br />

oder auf Geschenkkarton übertragen<br />

werden. Die Vorlage entlang<br />

den durchgezogenen Linien ausschneiden.<br />

Die gestrichelten Linien<br />

anritzen.<br />

5 mm Abständen bis zur gestrichelten<br />

Linie einschneiden und nach innen<br />

umfalzen.<br />

Jetzt das Herz falten und an den Klebelaschen<br />

zusammenkleben und<br />

gut antrocknen lassen. Dann können<br />

an den Verschlusslaschen kleine Ausbuchtungen<br />

eingeschnitten werden,<br />

das erleichtert später das Öffnen der<br />

Box. Zum Schluss werden die Verschlusslaschen<br />

vorsichtig nach innen<br />

gebogen. Es hilft, wenn man die Box<br />

vorher leicht öffnet.<br />

Danach das Herz an den Klebelaschen<br />

mit einem Cutter-Messer in ca.<br />

Wenn Sie möchten, können die<br />

Boxen noch schön mit einem<br />

Geschenkband verziert oder mit<br />

Dekomaterial beklebt werden.<br />

Der Pharisäer und der Zöllner<br />

ÜBERBLICK<br />

Diese Geschichte<br />

lehrt:<br />

Bibeltext Lukas 18,9-14<br />

Leitgedanke<br />

Anwendung (ANW):<br />

Bibelvers zum<br />

Lernen<br />

Visuelle Hilfsmittel<br />

Anhand dieses Gleichnisses können Sie Kindern<br />

deutlich machen, was Gnade bedeutet und dass<br />

wir uns Gnade nicht verdienen können.<br />

Gnade kann man sich nicht verdienen!<br />

Du kannst Gott wie der Zöllner um Gnade bitten.<br />

Psalm 103,8: Barmherzig und gnädig ist der HERR,<br />

geduldig und von großer Güte.<br />

Alernativ Jakobus 4,6: Gott widersteht den Hochmütigen,<br />

aber den Demütigen gibt er Gnade.“<br />

Bilder zur Geschichte (Heftmitte).<br />

„Aber, großer König, ich bitte nicht<br />

um Gerechtigkeit für meinen Sohn!<br />

Ich bitte um Gnade!”, entgegnete die<br />

Mutter.<br />

„Aber dein Sohn verdient es nicht,<br />

begnadigt zu werden“, so der König.<br />

„Großer Herrscher”, weinte die<br />

Mutter, „es wäre keine Gnade, wenn<br />

mein Sohn sie verdient hätte. Und<br />

Gnade ist alles, worum ich dich bitte!”<br />

„Also dann”, sprach der König, „so<br />

will ich gnädig sein.“<br />

Und er verschonte den Sohn der<br />

Mutter.<br />

Einstiegsgeschichte<br />

Eine verzweifelte Mutter bat einmal<br />

einen strengen König um Gnade<br />

für ihren Sohn, der zum Tode verurteilt<br />

war. Aber der König wies die Bitte<br />

der Mutter ab. Er sprach:<br />

„Dein Sohn hat zum wiederholten<br />

Male Unrecht getan, und die Gerechtigkeit<br />

fordert nun, dass er dafür<br />

mit dem Tode bestraft wird.“<br />

Überleitungsfragen<br />

Habt ihr schon mal etwas gemacht,<br />

was verboten war? (Kinder mit<br />

Beispielen antworten lassen).<br />

Seid ihr dafür bestraft worden?<br />

(Kinder mit Beispielen der Strafe antworten<br />

lassen.)<br />

8<br />

Ausgabe 2 • <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!