12. Jänner 2024
- Besteht noch Hoffnung für die Rösselmühle? - FPÖ startet in den Wahlkampf - Swifties feiern in Graz ihre Ikone
- Besteht noch Hoffnung für die Rösselmühle?
- FPÖ startet in den Wahlkampf
- Swifties feiern in Graz ihre Ikone
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Grazer24<br />
<strong>12.</strong> JÄNNER <strong>2024</strong>, E-PAPER AUSGABE<br />
Getty<br />
Quelle: ZAMG<br />
4°<br />
Morgen sorgt<br />
der Hochd<br />
r u c k e i n fl u s s<br />
für sehr viel<br />
Sonne aber kalte<br />
Temperaturen in der Früh (-6<br />
Grad). Tagsüber dann wärmer.<br />
Wahlkampf-Party<br />
Mario Kunasek wurde als Spitzenkandidat<br />
für die Steiermark bestätigt und<br />
morgen kommt Kickl zum Auftakt. 4<br />
Swiftie-Party<br />
Morgen findet in Graz die erste Taylor<br />
Swift Party im ppc statt. Der Hype um<br />
die Sängerin ist gigantisch. 4<br />
Auch Stadt will die Türme retten<br />
Demonstranten<br />
kämpfen um<br />
die Rösselmühle<br />
LAICKHARDT, FISCHER, CC BY-SA<br />
Brisant. Heute Nachmittag fand am Areal der Rösselmühle ein Protest gegen den Abriss der Türme statt. Auch die Stadt meldete sich mit einer<br />
Aussendung zu Wort und gab die Bereitschaft zur Rettung bekannt. Rechtliche Mittel gegen den Abriss der Mühle gibt es keine mehr. SEITE 2
2 graz<br />
www.grazer.at <strong>12.</strong> JÄNNER <strong>2024</strong><br />
Lwiw (Lemberg) ist ein längjähriger<br />
Partner von Graz.<br />
GETTY<br />
Graz und Lwiw<br />
rücken näher<br />
■ Heute hat der Grazer Stadtsenat<br />
einstimmig beschlossen,<br />
eine neue Projektpartnerschaft<br />
mit Lwiw einzugehen, nachdem<br />
bereits in der Vergangenheit<br />
sehr gut zusammengearbeitet<br />
wurde. Die Stadt Graz<br />
leistet dafür einen Beitrag von<br />
insgesamt 75.000 Euro aus den<br />
Ressortmitteln Elke Kahr. Dazu<br />
wird eine Vereinbarung zwischen<br />
der Grazer Bürgermeisterin<br />
und dem Bürgermeister<br />
von Lemberg unterzeichnet.<br />
Schwerpunkte des Wissensaustauschs<br />
sind die Bereiche<br />
Kultur, Architektur, Stadtplanung<br />
sowie Weltkulturerbe.<br />
E-Autos werden in der Steiermark<br />
immer beliebter. GETTY<br />
GU als neue<br />
E-Auto Hochburg<br />
■ Mit 5.411 Fahrzeugen wurden<br />
im Vorjahr in der Steiermark<br />
so viele E-Autos wie<br />
noch nie neuzugelassen. Innerhalb<br />
der Steiermark hat<br />
der Bezirk Graz-Umgebung<br />
mit 25,2 Prozent die Nase vorne.<br />
Graz liegt mit 18,6 Prozent<br />
im Mittelfeld, auch weil es in<br />
der Stadt mit dem Laden zuhause<br />
etwas schwieriger ist<br />
als am Lsnd. Österreichweit<br />
haben die E-Pkw die Diesel-<br />
Pkw bei den Neuzulassungen<br />
erstmals überholt, ebenso in<br />
Graz und sechs steirischen<br />
Bezirken.<br />
Rösselmühle-Demo:<br />
„Stoppt den Abbruch“<br />
PROTEST. Der Abbruch der beiden Rösselmühl-Türme steht offenbar unmittelbar<br />
bevor. Heute gab es eine Protest-Demo. Man hofft auf letzte Rettung.<br />
Von Vojo Radkovic<br />
vojo.radkovic@grazer.at<br />
Altstadtschützer Peter<br />
Laukhardt sieht schwarz:<br />
„Es scheint so als ob die<br />
Baubehörde keinen Einwand<br />
gegen den Abbruch der beiden<br />
Rösselmühl-Türme zu haben<br />
scheint. Der Abriss steht offenbar<br />
unmittelbar bevor“. Laukhardt<br />
war heute nachmittag gemeinsam<br />
mit dem Komitee Rösselmühle<br />
vor Ort um in einer großen<br />
Protest-Demonstration im<br />
letzten Augenblick eine Abbruch<br />
der Doppelsilos zu verhindern.<br />
Laukhardt: „Damit würde Gries<br />
ein echtes Wahrzeichen verlieren,<br />
ein Industrie-Denkmal“.<br />
Die Entwicklungsgesellschaft<br />
RöMüGmbH hatte den Antrag<br />
auf Abbruch der Doppelsilos gestellt.<br />
Laut RöMüGmbH sei der<br />
Nordturm soweit beschädigt,<br />
dass er aus statischen Gründen<br />
nicht erhalten werden kann.<br />
Ursprünglich wollte die Gesellschaft<br />
zumindest den Südturm<br />
erhalten. Zur Demo haben sich<br />
viele Grazerinnen und Grazer<br />
eingefunden, die das Industrie-<br />
Denkmal schützen wollen.<br />
Stadt zeigt auf<br />
Grund für die Misere ist der verheerende<br />
Brand vom 1. April<br />
2023. „Das Bundesdenkmalamt<br />
wurde frühzeitig von der Baubehörde<br />
der Stadt Graz kontaktiert<br />
und gab grünes Licht für<br />
diesen Eingriff in die historische<br />
Bausubstanz“ so der zuständige<br />
Stadtrat Manfred Eber. In<br />
intensiven Gesprächen mit den<br />
Eigentümern des Rösselmühlgeländes<br />
hat das Stadtbauamt<br />
das Ziel erklärt, möglichst viele<br />
Flächen als Grün-, Frei- und<br />
Aufenthaltsflächen für die Allgemeinheit<br />
zu erhalten. Die Stadt<br />
strebt an, einige Flächen im Zuge<br />
des Bebauungsplans zu erwerben<br />
und als öffentlichen Park zu<br />
Die Demonstranten wollen das<br />
Industrie-Denkmal retten. LAUKHARDTDT<br />
widmen. Die Planungen sehen<br />
vor, dass neben Wohnbebauung<br />
auch Kleingewerbe, Gastronomie<br />
und Kulturstätten Teil des<br />
neuen Konzepts werden sollen.<br />
Die Klubobfrau und Planungssprecherin<br />
der KPÖ Graz, Christine<br />
Braunersreuther, betont<br />
die Bemühungen der Stadt, das<br />
industriehistorische Ambiente<br />
zu bewahren. Sie merkt jedoch<br />
an: „Um einen (Teil)Abbruch von<br />
Gebäuden zu verhindern, fehlen<br />
der Stadt die rechtlichen Mittel.<br />
Dazu hätte das Bundesdenkmalamt<br />
die Gebäude unter Schutz<br />
stellen müssen, was bisher leider<br />
nicht passiert ist.“ Die Stadt Graz<br />
hofft weiterhin auf konstruktive<br />
Lösungen im Dialog mit den Eigentümern.<br />
Trotz der Problematik waren<br />
zumindest die Demo-Teilnehmer<br />
guter Dinge und man will<br />
nichts unversucht lassen um die<br />
Betreibergesellschaft nicht doch<br />
noch umzustimmen.
<strong>12.</strong> JÄNNER <strong>2024</strong> www.grazer.at<br />
graz 3<br />
Archie ist sehr<br />
lernwillig<br />
Grazer<br />
Pfoten<br />
Der Markt in Graz Eggenberg ist der erste Markt der Kette mit neuem Außendesign<br />
und bietet zahlreiche Parkplätze.<br />
LUKAS NIEDOBA<br />
Denns neu in Eggenberg<br />
■ Gestern wurde der dritte<br />
Denns Biomarkt in der Eggenberger<br />
Allee 26a in Graz eröffnet.<br />
Damit umfasst die Denns<br />
Biomarkt Familie insgesamt 35<br />
Märkte in Österreich.<br />
Auch im neuen Markt in Graz<br />
werden die Denns Kunden die<br />
größte Biovielfalt in Österreich<br />
einkaufen können. 100 Prozent<br />
gentechnikfrei und 100 Prozent<br />
pestizidfrei, alles, was sie für ein<br />
nachhaltigeres Leben voller Bio-<br />
Genuss brauchen.<br />
Der Denns Biomarkt in der Eggenberger<br />
Allee erstrahlt als erster<br />
Markt in Österreich und Deutschland<br />
in leuchtendem Grün mit<br />
Gemüse- und Obstmalerei verziert.<br />
Der Denns Biomarkt bietet<br />
mit einer Verkaufsfläche von über<br />
500 Quadratmeter ein angenehmes<br />
und modernes Einkaufserlebnis.<br />
Für die Anfahrt mit dem<br />
PKW sind zahlreiche Parkplätze<br />
vorhanden. Mit der Neueröffnung<br />
werden zwölf Arbeitsplätze geschaffen.<br />
Archie hat schon mal gebissen, zeigt aber keinerlei Aggressionen KK<br />
Archie ist ein kluger und rasseerfahrenes Zuhause ohne<br />
lernwilliger Amstaff Rüde. Kinder.<br />
Er sucht die Aufmerksamkeit<br />
einer Bezugsperson mit der er<br />
spazieren gehen kann und die<br />
ihn geistig fordert. Archie kann<br />
- 7 Jahre, männlich<br />
- lernwillig<br />
- hat schon mal gebissen<br />
die Grundkommandos und<br />
freut sich immer wenn er Neues<br />
lernen darf. Hunde mag er<br />
nach Sympathie. Er sucht ein<br />
Kontakt: Arche Noah<br />
www.aktivertierschutz.at<br />
Tel. 0676 84 24 17 437<br />
35 STK. LAGERND<br />
NEUES JAHR, NEUES AUTO! REISINGER LAGERABVERKAUF!<br />
35 FIESTA UND 18 PUMA SOFORT LIEFERBAR<br />
AKTIONSPREIS € 16.490,– *<br />
ANZLG. € 2.900,–MTL. RATE NUR € 169,–<br />
*<br />
18 STK. LAGERND<br />
AKTIONSPREIS € 21.490,–<br />
**<br />
ANZLG. € 3.790,–MTL. RATE NUR € 179,– **<br />
FORD FIESTA COOL & CONNECT 1.1 55 KW (75 PS)<br />
• Klima, Parkpilot, getönte Seitenscheiben<br />
• LED-Abbiegelicht, elektrische Fensterheber u.v.m.<br />
LP € 22.750,–/Sie sparen € 6.250,– (= minus 27%)<br />
Kraftstoffverbrauch ges. 5,0–6,4 l/100 km. CO 2<br />
-Emission 114–144 g/km (Prüfverfahren: WLTP)<br />
DER REISINGER<br />
FORD PUMA TITANIUM 1.0 92 KW (125 PS)<br />
• SYNC 3, Klima, Start-Stopp, LED<br />
• Fahrspurassistent u.v.m.<br />
LP € 29.650,–/Sie sparen € 8.160,– (= minus 27%)<br />
Kraftstoffverbrauch ges. 4,5–6,3 l/100 km. CO 2<br />
-Emission 118–143 g/km (Prüfverfahren: WLTP)<br />
8051 Graz, Wiener Straße 238, Tel. 0316-500<br />
Filiale: 8572 Bärnbach, Bahnweg 9, Tel. 03142-27500<br />
office@derreisinger.at, www.derreisinger.at<br />
Symbolfoto. Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung sowie Ford Credit Bonus, ev. Lagerabverkauf und Versicherungsbonus) inkl. USt., NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt<br />
auf 100.000 km), gültig bis auf Widerruf bei Ford Credit Leasing in Verbindung mit dem Abschluss des Vorteilssets (Haftpflicht-, Vollkasko-, Insassenunfall- und/oder Rechtsschutzversicherung) der Ford Auto Versicherung (Versicherer: Garanta Versicherungs-AG Österreich).<br />
*Berechnungsbeispiel am Modell Fiesta Cool & Connect,1.1 75PS: Barzahlungspreis € 16.490,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 2.900,–, Laufzeit 48 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr, Restwert € 8.642,–, monatliche Rate € 169,–, Sollzinssatz 5,99 %, Effektivzinssatz 6,68%, Bearbeitungsgebühr<br />
€ 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 110,-, zu zahlender Gesamtbetrag € 19.764,–. **Berechnungsbeispiel am Modell Titanium 5-Türer 1,0 l EcoBoost 125 PS: Barzahlungspreis € 21.490,–, Leasingentgeltvorauszahlung € 3.790,–, Laufzeit 48 Monate, 10.000 Kilometer/Jahr,<br />
Restwert € 13.328,–, monatliche Rate € 179,–, Sollzinssatz 5,99 %, Effektivzinssatz 6,79 %, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 123,28, zu zahlender Gesamtbetrag € 25.833,-.Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Ford Credit, ein Angebot der Santander<br />
Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.
4 graz<br />
www.grazer.at <strong>12.</strong> JÄNNER <strong>2024</strong><br />
Taylor Swift<br />
Landesparteiobmann Mario Kunasek führt die steirischen Freiheitlichen in<br />
die Landtagswahl, die voraussichtlich im November stattfinden wird. FISCHER<br />
Die FPÖ startete ins<br />
„Superwahljahr“ <strong>2024</strong><br />
AUFTAKT. Mario Kunasek wurde offiziell als<br />
Spitzenkandidat für die Landtagswahl bestätigt.<br />
Das ppc wird morgen zur Taylor-Swift-Hochburg. Es gibt allerdings nur<br />
noch Restkarten an der Abendkassa.<br />
STREET VIEW, CC BY-SA<br />
ParTAY im PPC für die<br />
Swifties als Premiere<br />
UNGLAUBLICH. Taylor Swift Fans bekommen<br />
morgen erstmals eine Tribute-Party in Graz.<br />
Von Verena Leitold<br />
verena.leitold@grazer.at<br />
Bevor die FPÖ am morgigen<br />
Sonntag am Schwarzlsee<br />
zum großen Neujahrstreffen<br />
mit Herbert Kickl lädt, starteten<br />
die steirischen Freiheitlichen<br />
mit einer Pressekonferenz<br />
heute das politische Wahljahr<br />
<strong>2024</strong>. Mit EU-Wahl und Urnengängen<br />
im Land und Bund steht<br />
der Steiermark ja ein „Superwahljahr“<br />
bevor.<br />
Formell wurden auch die ersten<br />
personellen Weichenstellungen<br />
bekanntgegeben: Wie<br />
erwartet wurde Landesparteiobmann<br />
Mario Kunasek von<br />
den Parteigremien einstimmig<br />
als Spitzenkandidat für die<br />
Landtagswahl bestätigt. „Wir<br />
haben der Bevölkerung mit der<br />
gestrigen Parteientscheidung<br />
klar dargelegt, dass wir inhaltlich<br />
sowie personell ein solides,<br />
verlässliches und stabiles<br />
Angebot für die Steirer bieten“,<br />
so Landesparteisekretär Stefan<br />
Hermann, der zum dritten Mal<br />
als Wahlkampfleiter fungieren<br />
wird. Zum Kommunikationsleiter<br />
wurde der Pressesprecher<br />
des Freiheitlichen Landtagsklubs<br />
und Vizebürgermeister<br />
seiner Heimatgemeinde Langenwang<br />
Philipp Könighofer<br />
nominiert. Außerdem wurde<br />
gestern der Abgeordnete zum<br />
Europäischen Parlament Georg<br />
Mayer zum steirischen EU-Spitzenkandidaten<br />
gewählt.<br />
„Mein Ziel lautet Platz eins<br />
und der Landeshauptmannsessel!“,<br />
stellt Kunasek klar. „Ich werde<br />
nicht Landeshauptmann für<br />
alle sein, nicht für Asylschwindler,<br />
nicht für Islamisten und nicht<br />
für Kriminelle, die unser Land<br />
ausnutzen. Aber ich will Landeshauptmann<br />
sein für alle fleißigen<br />
Leistungsträger und die normalen<br />
Menschen in diesem Land,<br />
für Familien, für alleinerziehende<br />
Mütter, für Unternehmer,<br />
Hackler und Arbeiter!“<br />
In der EU tritt Harald Vilimsky<br />
als Spitzenkandidat für die<br />
Freiheitlichen an. Im Bund steht<br />
Kickl an vordester Front.<br />
Von Lukas Steinberger-Weiß<br />
lukas.steinberger@grazer.at<br />
Sie ist wohl das Pop-Phänomen<br />
unserer Zeit - Taylor<br />
Swift. Die 35-jährige US-<br />
Amerikanerin ist mit 300 Millionen<br />
verkauften Tonträgern eine<br />
der erfolgreichsten Künstlerinnen<br />
aller Zeiten. In den USA gibt<br />
es eigene Studiengänge, die sich<br />
mit ihrer Musik befassen und<br />
erst kürzlich hat ein amerikanischer<br />
Verlag einen eigenen Reporter<br />
eingestellt, der sich nur<br />
mit der Pop und Country-Ikone<br />
befassen wird. Der Andrang auf<br />
die Position war gigantisch, dass<br />
es ein Mann wurde, sorgte aber<br />
für Kritik. Weiters bekennen<br />
sich mittlerweile nicht nur junge<br />
Menschen zu der Sängerin.<br />
Marc Zuckerberg, Kevin Costner<br />
und viele weitere Prominente<br />
outen sich als „Swifties“. Die<br />
Sängerin eckt auch nirgendwo<br />
an, ist stets gut gelaunt und<br />
kämpft für faire Bedingungen<br />
im Musik-Streaming.<br />
Der Hype um die Sängerin<br />
geht natürlich auch in Graz<br />
nicht spurlos vorüber. In der<br />
Murmetropole gibt es viele bekennende<br />
„Swifties“, so werden<br />
die Fans der Ikone genannt. Und<br />
die kommen morgen im PPC auf<br />
ihre Kosten, bei der ersten „Par-<br />
TAY“, einer Taylor Swift Themed<br />
Dance Party.<br />
Schwestern-Duo<br />
Organisiert wird die, leider bereits<br />
ausverkaufte, Party von<br />
den Schwestern Lisa und Julia<br />
Lindner, beide laut Kleiner Zeitung<br />
bekennende Taylor Swift<br />
Fans. Da sie jedoch im eigenen<br />
Bekanntenkreis wenige andere<br />
„Swifties“ kennen, soll die Par-<br />
TAY morgen auch als Vernetzung<br />
dienen und nicht nur als reine<br />
Spaßpartie.<br />
Und obwohl es für diesmal<br />
höchstens noch Restkarten an<br />
der Abendkassa gibt, schließen<br />
die Schwestern nicht aus, dass es<br />
künftig immer wieder solche Partys<br />
in Graz geben könnte. In Wien<br />
sind sie mit der „Swifties Night“<br />
bereits verankert.<br />
derGrazer<br />
IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo<br />
bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena<br />
Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Elias Fuchs,<br />
Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897),<br />
Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner |<br />
VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
<strong>12.</strong> JÄNNER <strong>2024</strong> www.grazer.at<br />
graz 5<br />
C H R O N I K<br />
Blaulicht<br />
Report<br />
✏ lukas.steinberger@grazer.at<br />
Abgerutscht am<br />
Rastbühel in Hart<br />
■ Zu einem Einsatz in Rastbühl<br />
musste gestern die Feuerwehr<br />
Hart bei Graz ausrücken – es<br />
war der erste Einsatz <strong>2024</strong>. Zwei<br />
Fahrzeuge waren von einer unbefestigten<br />
Straße abgekommen<br />
und hingen fest. Die Zwei<br />
Kleintransporter waren auf einer<br />
unbefestigten Straße abgekommen,<br />
einer davon drohte<br />
umzustürzen. Mit dem Einsatz<br />
von Seilwinde, Greifzug, Hebekissen<br />
und Unterbaumaterial<br />
konnten die Fahrzeuge in mühevoller<br />
Arbeit nach über drei<br />
Stunden geborgen werden. Die<br />
Freiwillige Feuerwehr Hart bei<br />
Graz war mit Rüstlöschfahrzeug<br />
und acht Frau/Mann im<br />
Einsatz.<br />
Die Feuerwehr Hart bei Graz wurde zur Bergung von gleich zwei Transportern<br />
gerufen, die am Feldweg hängen geblieben sind.<br />
FF HART BEI GRAZ<br />
Dieb attackierte<br />
Ladendetektiv<br />
■ Gestern gegen 15.50 Uhr beobachtete<br />
ein Ladendetektiv<br />
drei junge Männer, die sich in<br />
einem Bekleidungsgeschäft in<br />
der ShoppingCity Seiersberg<br />
auffällig verhielten. Einer der<br />
Männer steckte mehrere Kleidungsstücke<br />
in seine Jacke und<br />
verließ das Geschäft, ohne zu<br />
bezahlen. Als der 49-jährige<br />
Ladendetektiv den Verdächtigen<br />
anhalten wollte, versetzte<br />
ihm der 20-Jährige einen Faustschlag<br />
ins Gesicht, wodurch der<br />
Detektiv unbestimmten Grades<br />
verletzt wurde. Alle drei Personen<br />
flüchteten in unbekannte<br />
Richtung. Die verständigten<br />
Polizeistreifen nahmen sofort<br />
eine Fahndung nach den drei<br />
Personen auf und konnten<br />
diese aufgrund einer genauen<br />
Personsbeschreibung noch im<br />
Nahebereich des Einkaufszentrums<br />
anhalten. Die gestohlene<br />
Ware wurde sichergestellt.<br />
Der amtsbekannte 20-Jährige<br />
wurde über Anordnung der<br />
Staatsanwaltschaft festgenommen<br />
und in die Justizanstalt<br />
Graz-Jakomini eingeliefert. Die<br />
beiden mutmaßlichen Mittäter<br />
(17 und 19 Jahre alt aus Graz,<br />
ebenfalls amtsbekannt) werden<br />
auf freiem Fuß angezeigt.<br />
Brandalarm in<br />
Kainbach b. Graz<br />
■ Die FF Kainbach bei Graz<br />
hatte gestern ihren ersten Einsatz<br />
im Jahr <strong>2024</strong> zu bewältigen.<br />
Der Einsatzbefehl war ein<br />
Brandmeldeanlagenalarm bei<br />
den Lebenswelten der Barmherzigen<br />
Brüder. Glücklicherweise<br />
konnte nach Erkundung<br />
rasch ein Fehlalarm festgestellt<br />
werden. Nach dem Zurücksetzen<br />
der Anlage, konnte die FF<br />
Kainbach wieder ins Rüsthaus<br />
einrücken und Einsatzbereitschaft<br />
melden. Eingesetzt waren<br />
11 Mann in zwei Einsatzfahrzeugen.<br />
• Pushnachrichten für Breaking News<br />
• Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren<br />
• Newsletter<br />
BREAKING NEWS<br />
der Grazer-Club<br />
... mehr Graz geht nicht<br />
• Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“<br />
und ausgewählten Partnern<br />
• Gewinnspiele<br />
der Grazer-Club<br />
jetzt gratis registrieren:<br />
www.grazer.at/grazer-club<br />
www.grazer.at
139 €<br />
FÜR ZWEI<br />
PERSONEN<br />
4-GANG-MENÜ<br />
inkl. Hausaperitif<br />
SAN VALENTINS<br />
DINNER<br />
Duett von Vitello & Tuna Sous-Vide gegartes Kalbfleisch<br />
Thunfisch-Kapern-Sauce / Thunfisch Sashimi / Shiso Kresse<br />
Tempura Garnelen Pastinaken-Sellerie-Creme / Rettichsprossen<br />
Eingelegte Radieschen / Chili-Aioli<br />
Sous-Vide-Gegartes Ribeye<br />
Rosmarin-Babykartoffeln / Porcini-Sauce / Karamellisierte Karotten<br />
ODER<br />
Branzinofilet mit Lachsfarce<br />
Cavolo nero / Polenta / Tomatenjus<br />
Amore di San Pietro Weißes Schokomousse / Himbeerfüllung<br />
Cantuccini Crumble<br />
Auf Wunsch auch VEGETARISCH oder VEGAN möglich!<br />
1. Sitzungszeit 17 bis 19.15 Uhr, 2. Sitzungszeit 20 bis 22.30 Uhr<br />
Reservierungen ausschließlich unter info@sanpietro.at<br />
Wir bitten um Bekanntgabe der Hauptspeise bei Reservierung!<br />
San Pietro & San Bar - St. Peter Hauptstraße 141 – 8042 Graz
<strong>12.</strong> JÄNNER <strong>2024</strong> www.grazer.at<br />
graz 7<br />
Grazer Start-up kassiert ab<br />
ERFOLG. Das junge Unternehmen taxado konnte in einer ersten Finanzierungsrunde 1,4 Millionen Euro<br />
als Investment einsammeln. Das Geld soll in die innovative Weiterentwicklung der Plattform fließen.<br />
Von Sabrina Naseradsky<br />
sabrina.naseradsky@grazer.at<br />
Taxado ist eine Karriere-<br />
Plattform speziell für die<br />
Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsbranche.<br />
Nach<br />
seinem Launch im November<br />
schließt die Plattform nun ihre<br />
erste große Finanzierungsrunde<br />
ab. 1,4 Millionen Euro konnten<br />
eingesammelt werden. Das Geld<br />
soll in die Weiterentwicklung<br />
der Plattform und der zahlreichen<br />
innovativen Features sowie<br />
Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung<br />
bei Kanzleien und Talenten<br />
fließen. Auch konnte taxado<br />
bereits knapp nach dem Launch<br />
erste Jobs besetzen und über<br />
1500 Kanzleien erfassen. Zudem<br />
wurde eine Partnerschaft mit<br />
der Branchengröße Linde-Verlag<br />
fixiert. Hier soll die Weiterbil-<br />
dungen die Branche im HR- und<br />
Recruiting-Bereich modernisiert<br />
werden.<br />
Innovativ<br />
„Mit taxado bringen wir frischen<br />
Wind in das Recruiting der Steuerberatungs-<br />
und Wirtschaftsprüfungskanzleien.<br />
Statt den immergleichen<br />
Stellenausschreibungen<br />
setzen wir auf eine effiziente und<br />
KI-gestützte HR-Lösung mit Matching-Funktion,<br />
mit der Kanzleien<br />
zeitsparend die besten Talente<br />
begeistern und langfristig binden<br />
können. Damit schließen wir eine<br />
elementare Lücke in einer Branche,<br />
in der den Themen Employer<br />
Branding und Awareness für die<br />
Berufsbilder bisher viel zu wenig<br />
Aufmerksamkeit geschenkt wurde“,<br />
so Wolfgang Deutschmann,<br />
Gründer und Geschäftsführer von<br />
taxado.<br />
taxado Gründer und Geschäftsführer Wolfgang Deutschmann will die 1,4<br />
Millionen in die Weiterentwicklung der Plattform investieren. ADO NEW MEDIA GMBH<br />
JETZT BUCHEN UNTER<br />
REDBULLRING.COM<br />
8. DEZEMBER BIS 25. FEBRUAR<br />
WINTER AM RING<br />
REDBULLRING.COM
8 graz<br />
www.grazer.at <strong>12.</strong> JÄNNER <strong>2024</strong><br />
Jetzt<br />
mitdiskutieren<br />
www.facebook.com/derGrazer<br />
Wohnbau<br />
Am Ende kommt die neue<br />
Wohnhausanlage Rösselmühlpark.<br />
Wolfgang Sikora<br />
* * *<br />
Antwort<br />
Wolfgang Sikora: Alles wieder<br />
nur eine Frage des Geldes<br />
Christopher Wruss<br />
* * *<br />
Geld<br />
Wer zahlt schafft an ....<br />
Jack Rock Sebastian<br />
* * *<br />
Identität<br />
Ganz wesentlicher Bestandteil<br />
für die Identität des Bezirks Gries,<br />
man darf der ewigen Abreißerei<br />
und Kohlemacherei einfach nicht<br />
unwidersprochen den Weg lassen.<br />
Jakob Egger<br />
* * *<br />
Park<br />
Da kommt a Park hin, wo is das<br />
Problem? Is doch nur eine Industrieruine.<br />
Iris Perl<br />
* * *<br />
Antwort<br />
Iris Perl: Die Eigentümer werden<br />
Gewinn machen wollen. Geht<br />
mit Wohnungen leichter als mit<br />
einem Park.<br />
Markus Lengauer<br />
* * *<br />
Erhalten<br />
ALSO... ich bin für den Erhalt<br />
der Mühle.<br />
Wolfgang<br />
Wagner<br />
* * *<br />
Neu<br />
Also, ich bin<br />
für eine neue<br />
Mühle.<br />
Meistkommentierte<br />
Geschichte<br />
des Tages<br />
Robert Maier<br />
* * *<br />
Frage<br />
Was bitte ist daran ein „Kleinod“?<br />
Doris Erber<br />
* * *<br />
Demo zur<br />
Rettung der<br />
Rösselmühle<br />
Das Komitee Rösselmühle versucht<br />
mit letzter Kraft das Industriedenkmal<br />
zu retten. Denn<br />
aus statischer Sicht gibt es laut<br />
Gutachten keinen Grund warum<br />
der Nordturm abgebrochen werden<br />
sollte. Die Protestveranstaltung<br />
am Freitag, <strong>12.</strong> <strong>Jänner</strong>, um<br />
14.30 Uhr vor der Rösselmühle ist<br />
vermutlich die letzte Chance den<br />
Abbruch des „Industriedenkmals“<br />
zu verhindern.<br />
REAKTIONEN & KOMMENTARE
<strong>12.</strong> JÄNNER <strong>2024</strong> www.grazer.at<br />
graz 9<br />
Die Dom-Renovierung war Anlaß<br />
für eine ORF-Doku. GÜNTHER SCHILHAN<br />
Der Grazer Dom<br />
in neuem Kleid<br />
■ Der Grazer Dom wurde über<br />
einen Zeitraum von sieben<br />
Jahren einer Generalsanierung<br />
unterzogen und erstrahlt nun<br />
in neuem Glanz. Die Kathedrale<br />
der Steiermark ist eines der<br />
kunsthistorisch bedeutsamsten<br />
Bauwerke der Landeshauptstadt<br />
und bildet gemeinsam<br />
mit dem kaiserlichen Mausoleum,<br />
der Burg und dem Priesterseminar<br />
die „Stadtkrone“ von<br />
Graz. Der Film von Regisseur<br />
Günter Schilhan und Kameramann<br />
Erhard Seidl erzählt<br />
die wechselhafte Geschichte<br />
der Ägydiuskirche, stellt ihre<br />
Kunstschätze vor und gibt Einblick<br />
in die aufwendigen Renovierungsarbeiten,<br />
bei denen<br />
einige Überraschungen zu Tage<br />
traten. Die TV-Dokumentation<br />
zeigt erstmals anhand von<br />
Computeranimationen die<br />
Baugeschichte der heutigen<br />
Domkirche im Lauf der Jahrhunderte.<br />
Die Animationen<br />
wurden auf Basis der jüngsten<br />
Bauforschungen über die Grazer<br />
Burg und den Dom erstellt.<br />
Eindrucksvolle Kameraaufnahmen<br />
zeigen den Dom mitsamt<br />
seinen Kunstschätzen. Zu sehen<br />
am Sonntag, 21. <strong>Jänner</strong>,<br />
18.25 Uhr in ORF 2.<br />
„Schwab-Gasse 94“<br />
PREMERIE. Die Hommage an den Grazer Dramatiker Werner Schwab unter<br />
dem Titel „Schwabgasse 94“ hat heute im Schauspielhaus Graz Premiere.<br />
Der Grazer Dramatiker<br />
Werner Schwab starb vor<br />
30 Jahren in der Silvesternacht.<br />
Nach erfolglosen Versuchen,<br />
seine Prosa bei Verlagen<br />
unterzubringen, begann er fürs<br />
Theater zu schreiben und wurde<br />
innerhalb kürzester Zeit zu<br />
einem gefeierten Bühnenautor.<br />
Die Konzentration richtete er dabei<br />
immer auf die Sprache. Seine<br />
Figuren sprechen über sich<br />
selbst wie über fremde Dinge. Sie<br />
sind Gefangene ihrer Sprache,<br />
die das „Menschenhafte“ mit<br />
schonungsloser Präzision aufdeckt.<br />
Im Sprechen schälen sich<br />
Ursula Stross (links) moderierte die Vernissage von Solmaz Tohidloo, die<br />
ihre Werke noch bis 11. Februar in der Galerie Stross ausstellt.<br />
KK<br />
die Figuren heraus aus allen zivilisatorischen<br />
Gewändern und<br />
erscheinen hässlich, brutal und<br />
kalt. Wie »Trash« müsse man<br />
seine Stücke behandeln, fand<br />
Werner Schwab, das Publikum<br />
müsse sich „auf die Schenkel<br />
schlagen vor Lachen und dann<br />
plötzlich die darunterliegenden<br />
Grausamkeiten entdecken“. In<br />
einer traumartigen Groteske lässt<br />
Regisseur David Bösch Figuren<br />
aus mehreren Stücken Werner<br />
Schwabs aufeinandertreffen und<br />
webt Fragmente aus dessen Arbeitsbüchern<br />
in die Textfassung<br />
hinein. Aus diesem Material<br />
Bildunterschrift das<br />
entstehen auch Momente voller<br />
Wärme und Hoffnung. Einer davon<br />
ist die Begegnung zwischen<br />
Herrmann und Mariedl, zwei<br />
Figuren, die in Schwabs Stücken<br />
niemals aufeinandertreffen<br />
Weitere Aufführungen<br />
Die nächsten Aufführungstermine<br />
des Stückes, welches eine<br />
Stunde und 50 Minuten dauert<br />
und keine Pause hat, gibt es am<br />
16. und 19. <strong>Jänner</strong>, am 3., 15. und<br />
28. Februar sowie am 23. März.<br />
Die Vorstellungen im Grazer<br />
Schauspielhaus beginnen jeweils<br />
um, 19.30 Uhr.<br />
Eine geniale Künstlerin<br />
■ Besondere Ausstellung in der<br />
Grazer Galerie Stross am Joanneumring<br />
6. Bis 11. Februar<br />
<strong>2024</strong> sind noch die Bilder der<br />
aus Iran kommenden Künstlerin<br />
Solmaz Tohidloo zu sehen.<br />
Titel der Ausstellung „The Last<br />
Supper“. Solmaz wurde 1975 in<br />
Teheran geboren und präsentierte<br />
2007 ihre erste professionelle<br />
Ausstellung in der Galerie<br />
der Tschechischen Botschaft<br />
in Teheran. Danach stellte sie<br />
ind er renommiertesten Galerie<br />
von Teheran aus und feierte<br />
große Erfolge. Schließlich<br />
auch in der Eclectic Gallery in<br />
London. Mittlerweile wollen<br />
Gallerien auf der ganzen Welt<br />
ihre Werke. Ursula Stross: „Es<br />
ist für Graz eine Sensation und<br />
besondere Ehre Solmaz Tohidloo<br />
begrüßen zu können. Sie ist<br />
eine geniale Künstlerin“.
10 graz<br />
www.grazer.at <strong>12.</strong> JÄNNER <strong>2024</strong><br />
Ein Verletzter trübt den Start<br />
AUSFALL. GAK-Topscorer Daniel Maderner hat sich am Meniskus verletzt und fällt sechs Wochen aus.<br />
Sonst ist der Start ins neue Jahr beim Tabellenführer der zweiten Liga aber sehr gut verlaufen.<br />
Sieben Tore im Herbst, sechs Wochen Pause im Frühjahr: GAK-Toptorschütze<br />
Daniel Maderner hat sich Donnerstag am rechten Knie verletzt.<br />
GEPA<br />
Von Klaus Molidor<br />
redaktion@grazer.at<br />
Zum Ende der ersten Trainingswoche<br />
im neuen<br />
Jahr muss der GAK einen<br />
herben Rückschlag einstecken:<br />
Topscorer Daniel Maderner,<br />
der im Herbst sieben Mal für<br />
die Grazer getroffen hat, zog<br />
sich eine Meniskusverletzung<br />
im rechten Knie zu. Die notwendige<br />
Athroskopie ist gut<br />
verlaufen, sechs Wochen wird<br />
der Stürmer trotzdem ausfallen.<br />
„Zum Glück war der<br />
Schaden am Meniskus nicht so<br />
dramatisch“, sagt Sportdirektor<br />
Dieter Elsneg. „Aber es fällt<br />
uns ein Führungsspieler aus,<br />
der eine wichtige Rolle gespielt<br />
hat. Daher werden wir jetzt<br />
noch enger zusammenrücken<br />
und hoffen, dass er bald wieder<br />
retour ist.“<br />
Dennoch überlege man sich<br />
im Grazer Norden „mögliche<br />
weitere Maßnahmen“. Sprich:<br />
eine Neuverpflichtung. Das<br />
will Elsneg nicht näher kommentieren.<br />
„Klar ist aber, dass<br />
wir in unserer Situation kein<br />
Risiko eingehen wollen.“<br />
Ansonsten ist der Start ins<br />
neue Jahr aber gut verlaufen.<br />
„Die Spieler hatten ein Heimprogramm<br />
aus Grundlagentraining<br />
und intensiven Einheiten<br />
und sind alle in einem<br />
guten körperlichen Zustand“,<br />
bestätigt auch Konditionstrainer<br />
Stefan Arvay. Am Samstag<br />
steigt beim SC Fürstenfeld<br />
auch schon der erste Test.<br />
„Wir wollen bewusst regelmäßig<br />
testen, um im Wettkampfrhythmus<br />
zu bleiben, denn das<br />
kann man im Training einfach<br />
nicht so gut simulieren“, sagt<br />
Arvay.<br />
ANZEIGE<br />
Häufigste Fehler beim Umbauen<br />
Eine Renovierung oder Sanierung verlangt viel Zeit und Kraft. Saubermacher<br />
unterstützt mit Know-how und der fachgerechten Entsorgung von Baustellenabfällen.<br />
SAUBERMACHER DIENSTLEISTUNGS AG<br />
Paul und seine Frau erfüllen<br />
sich einen Lebenswunsch<br />
und kaufen ein<br />
Haus aus den 70er-Jahren.<br />
Bunte Tapeten in jedem Raum,<br />
grün-gelbe Fliesen im Badezimmer,<br />
gemusterte PVC-Böden.<br />
Die von Paul liebevoll genannte<br />
„Perle“ soll nach einer umfangreichen<br />
Sanierung das Zuhause<br />
der Familie werden. Aber<br />
wohin mit den großen Mengen<br />
an Renovierungs- und Bauabfällen?<br />
Welche Kosten fallen<br />
hier an? Und worauf muss man<br />
besonders achten?<br />
Alle Services aus einer Hand<br />
Beim Umbau und der Sanierung<br />
muss in jedem Fall auch<br />
die Entsorgung berücksichtigt<br />
werden. Saubermacher unterstützt<br />
hier alle Bauherr:innen<br />
zuverlässig und kümmert sich<br />
um die umweltgerechte Verwertung<br />
aller Abfälle. Wir unterstützen<br />
Projekte jeder Größe – von<br />
der Erneuerung eines Badezimmers<br />
bis hin zum Umbau<br />
eines ganzen Hauses – und erstellen<br />
ein maßgeschneidertes<br />
Angebot. Zusätzlich entlastet<br />
unser Fachpersonal mit weiteren<br />
Services: Entrümpelungen,<br />
Abbruch, Kanalservices,<br />
Demontagearbeiten z. B. von<br />
Öltankanlagen oder Nachtspeicheröfen,<br />
oder die Endreinigung<br />
der Baustelle. Und für<br />
den „Notfall“ stellen wir mobile<br />
WC-Anlagen bereit.<br />
Achten Sie auf gefährliche<br />
Baustellenabfälle<br />
Vor allem bei älteren Häusern<br />
aus den 70er- und 80er-Jahren<br />
fallen gefährliche Abfälle<br />
wie Eternit, XPS, künstliche<br />
Mineralfasern oder Asbest an.<br />
Diese müssen getrennt gesammelt<br />
und entsorgt werden, da<br />
sie als gesundheitsschädlich<br />
eingestuft wurden. Wichtig ist<br />
beim Arbeiten mit solchen Materialien<br />
auch das Tragen der<br />
richtigen Schutzausrüstung.<br />
Kontakt:<br />
Saubermacher<br />
Dienstleistungs AG<br />
kundenservice@<br />
saubermacher.at<br />
Tel. 059 800 5000<br />
saubermacher.at/<br />
umbau-und-sanierung<br />
Die Expert:innen von Saubermacher beraten vor Ort ganz individuell.
<strong>12.</strong> JÄNNER <strong>2024</strong> www.grazer.at<br />
graz 11<br />
Ausblick<br />
Was am Samstag<br />
in Graz wichtig ist<br />
■ Am Schwarzl findet am morgigen Samstag das große Neujahrstreffen<br />
der FPÖ statt, zu dem neben Landesparteiobmann Mario Kunasek<br />
auch Bundesparteichef Herbert Kickl kommt. Ab 10 Uhr gibt‘s<br />
dort Musik mit der John Otti Band, danach geht‘s mit Reden weiter.<br />
■ Um 16 Uhr beginnt am Hauptbahnhof wieder eine Demo in „Solidarität<br />
mit Palästina“. Der Protestzug bewegt sich durch die Annenstraße<br />
und Murgasse zum Hauptplatz, wo er etwa um 17.30 Uhr eintreffen<br />
wird. Es kommt zu Anhaltungen des öffentlichen Verkehrs.<br />
■ Im Dom im Berg wird wieder zur Jazzredoute geladen. Dabei sind<br />
Eddie Luis & his Passengers, Bertram Egger & Big Band Cross, Th i -<br />
lo Seevers & Lilamors, die Royal Garden Jazzband, Sound Pollution<br />
Eclectic, Fabian Rucker & Purple Muscle Car sowie Seitinger &<br />
Maierhofer.<br />
■ An der Oper Graz feiert die Opernballade „Schlaflos“ von Peter<br />
Eötvös auf einer literarischen Grundlage der Erzählung „Trilogie“<br />
von Literaturnobelpreisträger Jan Fosse Premiere. Es handelt sich<br />
um eine deutschsprachige Erstaufführung.<br />
Die FPÖ lädt zum Neujahrstreffen nach Premstätten bei Graz. Am Schwarzl<br />
wird morgen auch Bundesparteobmann Herbert Kickl erwartet.<br />
FPÖ<br />
■ „Swiftie Nights“ wie in Wien gibt es jetzt auch in Graz: Im p.p.c.<br />
gibt es eine neue Partyreihe, die sich ganz Taylor Swift widmet. Um<br />
21 Uhr startet ParTAY morgen zum allerersten Mal. Das Event ist bereits<br />
ausverkauft, es soll laut Veranstaltern aber regelmäßige Termine<br />
geben.<br />
ANZEIGE<br />
Wurzeralm – Schivergnügen ganz nah!<br />
Der Geheimtipp für entspannten Schigenuss. Einfach über die Autobahn<br />
A9 in gut einer Stunde oder bequem mit den Öffis erreichbar.<br />
THOMAS SATTLER<br />
Das Familienparadies bietet entspannten<br />
Schigenuss für Groß und Klein.<br />
Die Vielseitigkeit der Schiregion<br />
Wurzeralm in der<br />
Urlaubsregion Pyhrn-<br />
Priel in Ober österreich überzeugt<br />
durch eine sehr gute<br />
Erreichbarkeit, abwechslungsreiche<br />
Pisten sowie ein traumhaftes<br />
Bergpanorama und<br />
eine Vielzahl an Attraktionen<br />
und Angeboten.<br />
Das Schigebiet ist über die<br />
Autobahn A9 in gut einer Stunde<br />
oder bequem mit öffentlichen<br />
Verkehrsmitteln erreichbar.<br />
Winterwelt Wurzeralm<br />
Das Schigebiet auf der Wurzeralm<br />
gilt auch heute noch als<br />
Geheimtipp. Lange und breite<br />
Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden<br />
auf insgesamt<br />
22 perfekt präparierten Pistenkilometern<br />
lassen Schifahrerherzen<br />
höherschlagen.<br />
Urige Hütten und herrliche<br />
Sonnenterrassen laden zum<br />
gemütlichen Verwei len bei<br />
herzhaften Schmankerln aus<br />
der Region ein.<br />
Familienfreundlichkeit wird<br />
GROSSgeschrieben<br />
Familien mit Kindern fi nden<br />
auf der Wurzeralm ein übersichtliches<br />
Schigebiet mit zahlreichen<br />
Attraktionen für die<br />
Kleinsten vor. Der Sunny Kids<br />
Park verfügt über Übungslifte,<br />
ein Schikarussell, Zauberteppich<br />
und Wellenbahnen. Die<br />
Familienfreundlichkeit kommt<br />
in dieser Schiregion aber auch<br />
durch attraktive Familienangebote<br />
zum Ausdruck. Ein<br />
besonderes Highlight sind die<br />
Familiensonntage mit vielen<br />
Erlebnis stationen und Gewinnspielen!<br />
Die vielen Erlebnispisten<br />
mit Wellenbahn, Schlangenbahn,<br />
Speed-Strecke und<br />
eine permanente Rennstrecke<br />
mit Zeitnehmung runden das<br />
Angebot ab. All das macht die<br />
Wurzeralm zu einem ganz einzigartigen<br />
Ort – für jeden.<br />
Hinterstoder-Wurzeralm<br />
Bergbahnen AG<br />
Info-Telefon:<br />
0 75 64/5275<br />
Weitere Infos unter:<br />
www.hiwu.at<br />
OÖT MORITZ ABLINGER