Aktuell Obwalden | KW 04 | 25. Januar 2024
Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.
Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>25.</strong> <strong>Januar</strong><strong>2024</strong> -Nr. 4<br />
Ihre Immobilien-Berater.<br />
Persönlich und nah.<br />
Haus<br />
verkaufen<br />
Luzern |Schwyz |Stans |Zug<br />
arlewo.ch
Annahmeschluss: jeweils Dienstag, 12.00 Uhr<br />
Auflage: 19’800 Exemplare<br />
Jeden Donnerstag in allen Haushaltungenvon <strong>Obwalden</strong><br />
Polizei-Notruf 117<br />
Sarnen <strong>04</strong>1 666 65 00 Engelberg <strong>04</strong>1 666 68 00<br />
Hausärztlicher Notruf <strong>04</strong>1 660 33 77<br />
Notfallstation Kantonsspital OW <strong>04</strong>1 666 41 20<br />
Kantonsspital <strong>04</strong>1 666 44 22<br />
Medizinischer Notfall 144<br />
Vergiftungen 145<br />
Löwen Apotheke, Sarnen <strong>04</strong>1 660 11 55<br />
Zahnärztlicher Notfall<br />
WICHTIGE<br />
1811 oder www.sso-uw.ch<br />
Feuerwehr 118<br />
TCS/ACS-Pikett 140<br />
REGA 1414<br />
Dargebotene Hand /Jugend 143 /147<br />
Jugend-, Familien- und Suchtberatung<br />
Kanton <strong>Obwalden</strong> <strong>04</strong>1 666 62 56<br />
Bestattungen Röthlin,Sachseln <strong>04</strong>1 662 29 00<br />
Bestattungen Zumstein, Sarnen <strong>04</strong>1 660 14 18<br />
TELEFON-NUMMERN<br />
BereitsamDienstagabend online!<br />
AKTUELL OBWALDEN AG<br />
Kernserstrasse 8, 6060 Sarnen<br />
Tel. <strong>04</strong>1 666 27 30<br />
E-Mail: aktuell@aktuell.com<br />
Internet: www.aktuell.com<br />
Schlupfhuis.ch KITA/Spielgruppe 078 773 99 13<br />
Tagesfamilien Vermittlung <strong>04</strong>1 660 20 30<br />
www.kinderbetreuung-ow.ch Chinderhuis <strong>04</strong>1 660 21 23<br />
www.kita-sternehimu.com Tageskrippe 076 395 54 27<br />
KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen <strong>04</strong>1 666 35 89<br />
Kinderkrippe Rapunzel Tageskrippe <strong>04</strong>1 660 71 71<br />
Stillberatung, La Leche League <strong>04</strong>1 675 05 24<br />
Rohrreinigungen/Entstopfungen 24 h<br />
ITS Kanal Services AG <strong>04</strong>1 660 17 57<br />
Kanalexpress Tag &Nacht<br />
H. Jakober, Sarnen <strong>04</strong>1 660 20 20<br />
Elektro-Notruf 24 h/Elektro-Kontrollen<br />
Elektro Furrer AG <strong>04</strong>1 662 00 70<br />
Stromausfall<br />
Elektrizitätswerk <strong>Obwalden</strong> <strong>04</strong>1 666 51 03<br />
24-Stunden Elektro-Service<br />
EWO Gebäudetechnik AG <strong>04</strong>1 672 77 77<br />
Industriestrasse 66055 Alpnach Dorf<br />
www.gasserag-elektro.ch<br />
Kühlschrank austauschen <strong>04</strong>1 670 19 52<br />
langensandag<br />
sanitär<br />
heizung<br />
lüftung<br />
6055 alpnach www.langensand-ag.ch<br />
tel. <strong>04</strong>1 670 16 60 fax <strong>04</strong>1 670 21 53<br />
Sitzungs- und<br />
Konferenzraumausstattung<br />
Digitale Anzeigesysteme<br />
–drahtlos und<br />
benutzerfreundlich.<br />
Alpnach auf 555 Meter<br />
erleben • entdecken • geniessen<br />
EineMarkevon VOCOMInformatik AG<br />
info@screencom.ch / screencom.ch<br />
alpnach<strong>2024</strong>.ch
DOssäbängäler<br />
Ball BIS MUNTER<br />
UND TA I CH MIT Y S<br />
UNTER AM<br />
27.<strong>Januar</strong> <strong>2024</strong><br />
19.30Uhr,MZH-Areal Kägiswil<br />
Eintritt10.–<br />
Ab 18 Jahren mitAusweiskontrolle<br />
KINDERNACHMITTAG:<br />
MitdiversenAktivitäten<br />
ab 13.00Uhr<br />
Shuttlebus<br />
Alpnach–Sarnen<br />
WWW.DOSSAEBAENGAELER.CH<br />
MUSIK:<br />
–Monsterkonzert<br />
ab 18.00Uhr mit<br />
diversen Guggen<br />
–N.W.Soundstäyl &<br />
DJ Wildschwii<br />
–Ländlertrio Britschgi
OBWALDNER<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
Trage deine Veranstaltungen direkt<br />
ein unter www.aktuell.com<br />
| AUSGANG &UNTERHALTUNG<br />
Do. <strong>25.</strong>01., 16:00, Sarnen ref.Kirche<br />
Film-Café (Programm beim Sekretariat<br />
erhältlich, <strong>04</strong>1 660 18 34)<br />
Fr.26.01., 15:00, Rest. NeuerAdler<br />
Tanznachmittag Kägiswil (erst 15h,<br />
nicht 14h) LK Echo vomStanserhorn<br />
Fr.26.01., 17:30, Rest. Bahnhof<br />
CSP Sachseln -Fritigsträff mit<br />
Gemeinderatskandidat CamilloOmlin<br />
Fr.26./Sa. 27.01., 18:00, Alpnach<br />
Thai-Abend im Alouette<br />
Reserv. alouette@pfisternalpnach.ch<br />
Sa. 27.01., 09-18, Sarnen Aula Cher<br />
Rotary Musikpreis<br />
Talentwettbewerb für Jugendliche<br />
Sa. 27.01., 18:30, Wilen Kurhaus<br />
Märchen-Gala-Dinner vontanzenden<br />
Sternen, Reservation <strong>04</strong>1 666 74 66<br />
Sa. 27.01., 18:30, Sarnen Krone<br />
Felicita -Silvana Gargiulo<br />
Cabaretdiner,Reserv. <strong>04</strong>1 666 09 09<br />
So. 28.01., 18:00, Alpnach Schlüssel<br />
Fäden ziehen -Frauen an der Spitze<br />
Anm. veronika.wagner@bluewin.ch<br />
| GLAUBE &RELIGION<br />
So. 28.01., 10:00, Giswil ref.Kirche<br />
Gottesdienst mit Pfr.Hans Winkler<br />
So. <strong>04</strong>.02., 09:30/14:00, Sarnen FEG<br />
Galerie Painting mit Ruedi und Claudia<br />
Kündig -Gottesdienst &Kunst<br />
jew.So. 09:30, Sarnen Industriestr.2<br />
FEG-Gottesdienst www.feg-ow.ch<br />
FASNACHTSKALENDER<br />
IM INNENTEIL<br />
| INFOS &DIVERSES<br />
Sa. 27.01., 09:00, Giswil Unteraa<br />
Besichtigung EWO Kraftwerk<br />
Anm. info@nagon.ch<br />
Sa. 27.01., 10:00, Lungern<br />
Führung Schulhaus Grossmatt<br />
Der Rote Nagel, Bauten der Moderne<br />
Mo. 29.01., 13:30, Sarnen Jugendbox<br />
Zeitgut <strong>Obwalden</strong> kennenlernen<br />
anschl. Vernetzungstreffen<br />
Mo. 29.01., 19:30, Sarnen Spital<br />
Infoabend rund um die Geburt<br />
Di. 30.01., 18:30, Luzern Freis Schulen<br />
Infoabend zu Kauffrau/mann EFZ,<br />
auch mit Irland-Halbjahr<br />
Di. 30.01., 19:00, Sarnen BWZ<br />
Info -Berufsmatura nach der Lehre<br />
Vorkurs,Aufnahmeprüfung usw.<br />
Mi. 31.01., 19:00, Sarnen FZO<br />
Vortrag -Mobbing unter Kindern und<br />
Jugendlichen, Anm. fzo.ch/kurse<br />
Do. 01.02., 19:00, Sarnen Metzgern<br />
CSP Parteitag mit Parolenfassung<br />
und Gemeinderatswahlen<br />
Do. 01.02., 19:00, Sarnen<br />
FDP Parteitag mit Parolenfassung<br />
mit Rundgang Holzbautechnik Burch<br />
Do. 01.02., 19:00, Giswil Dr Heimä<br />
Vortrag -Begegnungsort Alters- und<br />
Pflegeheim, Anm. curaviva-ow.ch<br />
Do.01.02., 19:00, Alpnach Schlüssel<br />
Direkt aus Bern<br />
mit Erich Ettlin, Ständerat<br />
Do. 01.02., 20:00, Alpnach Schlüssel<br />
CVP/Mitte Februartagung, Parolenfassung<br />
und Persönlich im Gespräch<br />
Fr.02.02., 14:00, Stans Bahnhofpl. 4<br />
Junge Menschen mit Demenz<br />
Gesprächsgruppe. Anm. 079 208 55 64<br />
Sa. 03.02.,17:00, Giswil HotelBahnhof<br />
LesRoutiersSuisses -Generalvers.<br />
Di. 06.02., Nahrin undBio Familia<br />
Erlebnistag Lebensmittelbranche<br />
Anm. bis 26.01. über QR-Code Inserat<br />
| MÄRKTE &AUSSTELLUNGEN<br />
Mo. 29. -Mi. 14.02., Sarnen Lindenhof<br />
Fasnachtskleider im Zytlade<br />
Mo-Sa, 09:30-11:30 /14-18<br />
bis 24.05., 18:00, Sachseln Felsenh.<br />
Josef Schnocks-Bilderausstellung<br />
bis Do. 09.02., 17 -23, ab Kurpark<br />
Engelberger Lichtblicke<br />
Lichtskulpturen Rundgang<br />
Alte Zeiten -Pfarrkirche Stalden<br />
Fotosvon Fridolin Anderhalden<br />
zurzeit neunteSerie<br />
Artothek -Kunst zum Ausleihen<br />
Ausstellung/Info Hotel KroneSarnen<br />
| FRAUEN &MÜTTER<br />
Fr.02.02., 19:00, BoniHauetistr.11<br />
FG Giswil -Ladies-Night<br />
Fr.02.02., 20:00, Hotel Metzgern<br />
FG Sarnen -Generalversammlung<br />
19:00 Messe Dorfkapelle /20:00 GV<br />
8x ab Do. 15.02., 18:30, Sarnen Spital<br />
Rückbildungskurs nach Schwangerschaft,<br />
Anm. <strong>04</strong>1 666 42 03<br />
| KINDER &FAMILIE<br />
Mi. 31.01., 09-10:30, Pfarrhof<br />
Spiel- und Krabbeltreff Kerns<br />
Do. 01.02., 09:15 /10:15, Sarnen<br />
Buchstart -Geschichten in Bibliothek<br />
von9Mte-3-jg., mit Ambra Linder
OBWALDNER<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
Trage deine Veranstaltungen direkt<br />
ein unter www.aktuell.com<br />
| 55+<br />
jeden Do., 14:00, Sarnen a.Gemeinde<br />
Winterspaziergang mit Zeitgut<br />
Do. <strong>25.</strong>01., 14-16, Rest. Bahnhof<br />
Zäme Jasse &Spielä in Sachseln<br />
Do. <strong>25.</strong>01./01.02., 13:30, Sarnen<br />
Line Dance für Anfänger/innen<br />
Anm. ersteTeilnahme: <strong>04</strong>1 666 25 45<br />
Fr.26.01., 13:30/14:45, Sarnen<br />
Line Dance mit Vorkenntnissen<br />
Infos ProSenectute, <strong>04</strong>1 666 25 45<br />
Fr. 26.01., 14:00, Sarnen Am Schärme<br />
Compsa.Treff@Gmail.com<br />
Mo. 29.01., ab08:30, Rütimattli<br />
Aqua Fitness, Wassergymnastik<br />
Einstieg jederzeit: <strong>04</strong>1 666 25 45<br />
Mo. 29.01., 14:00, Neu in Sarnen<br />
Tänze aus aller Welt<br />
Di. 30.01., 09:30, Flüeli-Ranft MZG<br />
Fit &Beweglich inFlüeli-Ranft<br />
Mi. 31.01., 16:45, Sarnen Dorfhalle<br />
Fit &Beweglich in Sarnen<br />
Do. 01.02., 13:30, Alpnach Billardclub<br />
Billard, mit Spass und Geselligkeit<br />
ProSenectute, Anm. <strong>04</strong>1 666 25 45<br />
Fr.02.01., 09:30, Sarnen Hotel Krone<br />
English Coffee Talk<br />
Konversationsrunde, ohne Anmeldung<br />
Kurse Pro Senectute,<strong>04</strong>1 666 25 45<br />
Mo.29.01., Englisch Fortgeschrittene<br />
Do.01.02., Englisch Leserunde<br />
Mi. 07.02., Langlauf Schnuppern<br />
Fr. 16.02., PickleballSchnuppern<br />
Mo.19.02., Autogenes Training<br />
Di. 20.02., Italienisch<br />
Di. 20.02., Kochen für Anfänger<br />
Fr. 23.02., E-Readerund E-Medien<br />
Do.29.02., Finanzbegriffe<br />
Mo.<strong>04</strong>.03., Gleichgewicht im Alltag<br />
jew. Do., 14-16:30, Sarnen ref.Kirche<br />
Begegnungs-Café/CaféInternational<br />
jeden 1./3. So. im Mt., 09:00, Sarnen<br />
Café Digital im CaféamSchärme<br />
ohne Voranmeldung,kostenlos<br />
jew.Di., 09 -11, Bahnhofpl. 1<br />
Infostelle Gleis 3Sachseln: Drehscheibe<br />
rund ums Alter,<strong>04</strong>1 660 42 60<br />
| SPORT&BEWEGUNG<br />
Sa. 27./So. 28., ab 08:00, Dreifachh.<br />
Hallenturnier FC Sarnen<br />
mit Festwirtschaft<br />
Sa. 27.01., Start 15:30, Langis<br />
Swiss LangLauf Cross, K.O.-System<br />
Infos/Anm. www.swiss-ski-kwo.ch<br />
Sa. 27.01., 19-21, Mörlialp<br />
Vollmond-Nachtskifahren<br />
Nachtskifahren/Schlitteln jeden Fr/Sa<br />
Mo. 29.01., Frauensportverein Giswil<br />
19:00, Zumba Gold<br />
20:00, Zumba /Turnen<br />
jew.Mi., 20:30, MZG<br />
Plauschvolleyball Lungern<br />
jew.Do., 09:00, Sarnen Dreifachhalle<br />
Walking für Senioren/Seniorinnen<br />
jew.Mo., 19:00, Giswil MZH<br />
Plausch-Training Volleya <strong>Obwalden</strong><br />
Fr.5.-/Abend, Anm. 078 600 48 83<br />
jew.Di., 19:15, Sarnen Dreifachhalle<br />
Sport &Spass, ohne Anm., Fr.5.-<br />
Badmintonclub Sarnen<br />
Di. 20:30, Erwachsene, Cherhalle<br />
Do.17:30, Jun. (8-16), Dreifachhalle<br />
Probetrainings jederzeit ohne Anm.<br />
Sportunion Lungern, Turnstunden<br />
Mo. 18:30 -19:30, Gruppe C<br />
Mo. 19:30 -20:30, Gruppe B<br />
Mo. 20:30 -21:30, Gruppe A<br />
Sportunion-Sachseln.ch, Mattliturnh.<br />
Mo.20:15, Fit4Fun<br />
Mi. 19:00, Aktiv Plus<br />
Mi. 20:15, Fit und zwäg<br />
Vitaswiss Gymnastik Sarnen<br />
Mo.18:00, Dorfhalle, Fit-Gymnastik<br />
Di. 08:00, Zeitraum, Rückengymn.<br />
Di. 17:15, UG Dreifachh., Zumba Gold<br />
Mi. 18:00, Dorfhalle, Rückengymn.<br />
079 516 18 64, denise.tschanz@bluewin.ch<br />
jew.Di., 20:00, Dorfturnhalle<br />
Turnen mit DTVSarnen<br />
Infos 079 434 65 21<br />
jew.Di., 20:00, Flüeli-Ranft MZH<br />
Sport Union Flüeli-Ranft<br />
Turnen/Yoga/Pilates<br />
Handball <strong>Obwalden</strong>, Sarnen Dorfhalle<br />
Mo.19:00, Jun. MU15<br />
Mo.20:00, Herren M3<br />
Mi. 16:30, Animation U13<br />
Mi. 17:30, Jun. MU15<br />
Mi. 19:00, Jun. MU19<br />
Mi. 19:00, Damen F3<br />
Fr. 19:00, Damen F3<br />
| UNIHOCKEY<br />
Ad Astra Sarnen, Dreifachhalle<br />
Fr. 20:00, Jun. U21B -March-Höfe<br />
| HANDBALL<br />
Handballriege TV Sarnen, Dorfhalle<br />
Sa. 15:00, Jun. U19 -Emmen a<br />
Sa. 17:00, R-Cup ¼-Final M3 -Altdorf<br />
| VOLLEYBALL<br />
Volleya OW, Sarnen Vereinshalle/DFH<br />
Do.20:30, 2. Liga m-Bürglen<br />
Volleya OW, Giswil MZH<br />
Fr. 20:30, 3. Liga Cf-Horw
grosser<br />
fasnachts-verkauf auf über<br />
2000 m2 mit hüten,<br />
schminke, perücken,<br />
airbrush, kostümen &<br />
accessoires<br />
Öffnungszeiten<br />
Mo – Mi 7:30 – 12:00 | 13:30 – 17:00 Uhr<br />
Do – Fr 7:30 – 12:00 | 13:30 – 18:30 Uhr<br />
Samstagsverkauf 10:00 – 16:00 Uhr<br />
Coidro AG<br />
Industriestrasse 23 | 6064 Kerns<br />
coidro.ch | kryolan.ch
NACHGEFRAGT<br />
Heute mit Pascal Sprenger<br />
Konstrukteur bei Iromet AGAlpnach ·<br />
OK-Festwirt Seeguslerball<br />
Geboren am: 19. April 2000· Wohnort:Alpnach Dorf<br />
Beschreibe dich mit 3 Worten:<br />
humorvoll, aktiv, sportlich<br />
Was wolltest du als Kind werden?<br />
Archäologe<br />
Wo befindet sich dein Lieblingsort<br />
in <strong>Obwalden</strong>?<br />
Matthorn<br />
Ein Stück Obwaldner Volkskulturgut<br />
ist für dich?<br />
Älplerchilbi<br />
Was verbindest du mit dem Wort<br />
<strong>Obwalden</strong>?<br />
Heimat, Freunde & Bergwelt<br />
Auf wen bist du besonders stolz?<br />
Auf meine OK-Gspändli, die alle wieder<br />
Spitzen-Leistungen bringen<br />
Welches ist das schönste Kompliment,<br />
das du je erhalten hast?<br />
Ein guter Zuhörer zu sein<br />
Was kannst du nicht, möchtest es aber<br />
gerne können?<br />
Surfen<br />
Was kannst du besser als deine Freunde?<br />
Skateboard fahren<br />
Was war dein letzter Fehlkauf?<br />
Powerbank<br />
Was darf in deinem Kühlschrank oder<br />
Vorratsschrank nicht fehlen?<br />
Bier<br />
Welcheswar die schönste Reise in deinem<br />
Leben?<br />
Amerikamit derFamilie<br />
Bei welchemhistorischenEreignis wärst<br />
du gernedabei gewesen?<br />
QueenLive im Wembley-Stadion 1986<br />
Wo trifftman dich häufig an?<br />
Irish Pub in Alpnach<br />
Was würdest du in der Regionverändern<br />
wollen?<br />
Den Seeanschluss in Alpnach<br />
Mitwem möchtest du wieder einmal<br />
«Äis go ha»?<br />
Lorenz Küchler<br />
Spielstdu ein Instrument? Welches?<br />
Sousaphon<br />
Wasmachst du in deiner Freizeit?<br />
Skifahren,Biken,Fitness<br />
Welches Lied hörst du dir immer<br />
wiedergerne an?<br />
Igottafeeling/Black Eyed Peas<br />
Seeguslerball<br />
Samstag, 03.02.<strong>2024</strong><br />
Schulhausareal Alpnach<br />
Motto: Miär setzid Sägel<br />
seegusler.com
Gemeinderatswahlen Sarnen – 3. März <strong>2024</strong><br />
BEWÄHRT, KOMPETENT UND<br />
SYMPATHISCH – UNSERE WERTE<br />
FÜR DEN SARNER GEMEINDERAT<br />
CLEO<br />
BRACALE<br />
bisher<br />
«Für Familien, Wirtschaft<br />
und Umwelt»<br />
Die bürgerliche Mitte –<br />
für einen starken<br />
Mittelstand.<br />
Danke für Ihre<br />
Unterstützung!<br />
JÜRG<br />
BERLINGER<br />
bisher<br />
DÉSIRÉE<br />
BAZZOCCO-<br />
BLEIKER<br />
neu<br />
www.die-mitte-ow.ch
<strong>2024</strong><br />
Wir schenken dir<br />
beim Kauf deines Brautoder<br />
Festkleides:<br />
10% Rabatt<br />
auf Schmuck<br />
Schleier und Schuhe!<br />
Gültig bis 29.02.<strong>2024</strong><br />
Über 1‘300 Brautkleider<br />
und 2‘500 Festkleider<br />
im Geschäft verfügbar<br />
Die grösste Auswahl<br />
der Zentralschweiz<br />
Jetzt Termin<br />
vereinbaren:<br />
<strong>04</strong>1 930 13 25<br />
www.brautmode-wicky.ch<br />
/ /wickybrautundfestmode<br />
KOMPRESSIONSVERSORGUNG<br />
bei Venenkrankheiten<br />
in der Schwangerschaft<br />
beim Reisen<br />
für Gesundheit im Alltag<br />
Bitzistrasse 1c, Stans | www.orthofrii.ch | +41 78 301 73 01
∏MANEGE<br />
FREI<br />
Veranstalter:<br />
Lälli-Zunft Sarnen, Reto I.<br />
Schmutziger Donnerstag<br />
8. Februar <strong>2024</strong><br />
13.00 Uhr Besammlung zum Kinderumzug<br />
Schulhausplatz Registrierung für die Sujetprämierung<br />
13.15 Uhr Einstimmung mit Guggenmusik<br />
auf dem Schulhausplatz und auf<br />
dem Dorfplatz<br />
14.00 Uhr Start zum Kinderumzug<br />
Schulhausplatz<br />
Route: Brünigstrasse – Bahnhofstrasse – Bahnhofplatz<br />
– Lindenstrasse – Brünigstrasse – Dorfplatz<br />
Fasnachtsbetrieb für Jung und Alt<br />
auf dem Dorfplatz mit vielen Spielen!<br />
ca.16.00 Uhr<br />
Dorfplatz<br />
Umzugsmaskenprämierung<br />
von Ah Druck AG, Sarnen<br />
Alle Kinder und Erwachsenen<br />
erhalten bei der kostümierten Teilnahme mit<br />
Registrierung zur Maskenprämierung einen Bon<br />
für eine Gratisverpflegung mit Getränk beim<br />
MA Kebab Haus-Stand auf dem Dorfplatz.<br />
MA<br />
KEBAB<br />
HAUS
GRATIS-Kundenparkplätze im Gössi CarTerminal<br />
TIPP DER WOCHE<br />
<strong>25.</strong>–27. Februar <strong>2024</strong><br />
Sonntag–Dienstag<br />
©Rhätische Bahn<br />
Winterschnäppchen<br />
Bernina Express<br />
inkl. HP im schönen und gemütlichen ***Hotel<br />
Albula &Julier in Tiefencastel,Bernina Express<br />
Pontresina –Poschiavo im Panoramawagen<br />
2. Klasse<br />
NUR Fr.430.– statt Fr.550.–<br />
Reduktionen mit Halbtax Fr.8.–, mitGAFr. 16.–<br />
Winterwunderland BayerischerWald<br />
MitHusky-Farm und Pferdeschlittenfahrt<br />
26.– 29. Februar<br />
Unterwegsmit ThomasTribelhorn<br />
inkl. HP im familiengeführten *** S Hotel Hohenauer Hof<br />
mit Hallenbad und Sauna,Besuchdes Huskyhofsinkl.<br />
Führungund Getränk, Rundfahrt Bayerischer Wald mit<br />
Reiseleitung, Pferdeschlittenfahrt mit Hütteneinkehr,<br />
Kaffee und Kuchen, Besuchvon Passau<br />
NUR Fr.579.– statt Fr.710.–<br />
Gössis winterliche Musig-Stobete in Innsbruck<br />
2.–3. März<br />
Unterwegsmit ChristianEmmenegger<br />
inkl. ZF im ****Hotel Rufi’s an zentralerLage in<br />
Innsbruck, feines 3-Gang-NachtessenimInnsbrucker-<br />
Alpensaal, Gössis «Musig-Stobete»mit denGeschwisterRymann<br />
und Rita BurchamBassund dem Echo vom<br />
Loiwital sowieShowprogramm «Tiroler-Abend» der<br />
FamilieGundolf<br />
NUR Fr.329.–<br />
Grosse Eröffnungs- und Schnupperreise<br />
imneuen Gössi FirstClassLuxuscar<br />
Cinque Terre und Florenz erleben<br />
3.–6. März, 11.–14. März,15.–18. März,19.–22. März<br />
FirstClassReise inkl. reservierter Sitzplatz,<br />
Bistroküche mit Reisehostess, am 1. Reisetag inklusive<br />
Geniesserfrühstück an Bord, am letztenTag inklusive<br />
Abschiedsapéro mit Häppchen, Willkommensdrink mit<br />
Snack, HP im ****Hotel Zen in MarinadiPietrasanta,<br />
ganztägige Reiseleitung Cinque Terre,Fahrtmit der<br />
Strassenbahn nach Florenz, Stadtführung Florenz,<br />
toskanisches 4-Gang- Abendessen inkl. 1 / 4 lWein auf<br />
dem Agriturismo NUR Fr.699.– statt Fr.849.–<br />
Skifahren und Winterwandern in Südtirol<br />
3.–8. März<br />
Unterwegs mit Bruno Leuzinger<br />
inkl. HP im neuen ****Hotel Molaris Lodges mit Hallenbad,<br />
beheiztemFreischwimmbad, Saunaoase und<br />
Ruhestube, auf Wunsch kleine Winterwanderungen mit<br />
Bruno Leuzinger NUR Fr.970.– statt Fr.1210.–<br />
Hotel direkt<br />
in Venedig<br />
Frühlingserwachen in Venedig<br />
6.–9. März<br />
Unterwegs mit Thomas Tribelhorn<br />
inkl. ZFimschönen ****Hotel Principe am Canale<br />
Grande im Norden Venedigs, Hin- und Rücktransfer im<br />
Privatboot (Tronchetto–Ferrovia), Stadtführung in<br />
Venedig, Bacaro-Tour mit kleinen Imbissen und einem<br />
Glas Wein<br />
Fr.670.–<br />
Gössis Saisonstart zu Land!<br />
Medulin an der Südspitze von Istrien<br />
6.–10. März 5Tage reisen –4Tage bezahlen!<br />
Unterwegs mit Florian Stöckl<br />
inkl. HP im ****Hotel Park Plaza Belvedere mit Spaund<br />
Wellnesscenter inkl. Salzwasser-Hallenbad,<br />
Whirlpoolsund Saunen, 3Abende musikalische<br />
Unterhaltung mit Sepp L, Ausflüge nach Rijeka und<br />
Pula, Überraschungsausflug mit Florian Stöckl<br />
NUR Fr.579.– statt Fr.7<strong>25.</strong>–<br />
Ferienverlängerung! 4.– 10. März <strong>2024</strong><br />
Gemütlicher Ferienbeginn vor dem eigentlichen<br />
Saisonstart. Inkl. zwei zusätzlicheNächte mit HP,ein<br />
zusätzlicher Ausflug Zuschlag NUR Fr.219.–<br />
GÖSSI CARREISEN AG • 6<strong>04</strong>8 Horw • Tel. <strong>04</strong>1 340 30 55
SCHÖNE TAGESFAHRTEN<br />
Horw Preise proPerson<br />
Datum Tagesfahrt CarTerminal Erwachsene Schüler<br />
6.2. /20.2. /5.3. Badefahrt Zurzach oder Fr.32.–<br />
Einkaufsbummel Waldshut 08.40 Uhr Fr.34.–<br />
11.2. /<strong>25.</strong>2./10.3. Wochenmarkt Cannobio 06.40 Uhr Fr.48.– Fr.32.–<br />
14.2. /21.2./28.2. Wochenmarkt Luino 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr.32.–<br />
17.2. /4.3. /9.3. Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau 07.40 Uhr Fr.46.– Fr.31.–<br />
17.2./2.3./16.3. Wochenmarkt undEinkaufsbummelComo 06.40 Uhr Fr.48.– Fr.32.–<br />
24.2./9.3./23.3. Shopping Mailand 06.10 Uhr Fr.52.– Fr.38.–<br />
10.3. Extrafahrtzum EngadinSkimarathon 03.10 Uhr Fr.58.–<br />
14.00 Uhr Rückfahrt ab S-chanf<br />
16.3./13.4./4.5. Shopping Stuttgart –9Stunden Aufenthalt 06.15 Uhr Fr.65.– Fr.45.–<br />
21.3. /20.4./16.5. Einkaufsbummel Konstanz 07.40 Uhr Fr.46.– Fr.31.–<br />
Gössis Überraschungsfahrt 8.–10. März<br />
Unterwegs mit Kobi Feierabend<br />
inkl. Mittagessen bei der Hin- und Rückfahrt inkl. Wein,<br />
Bierund Mineral, HP im guten ****Hotelinkl.Wein,<br />
Bierund Mineral beim Nachtessen,Ausflug, Getränke<br />
im Car kostenlos<br />
NUR Fr.469.–<br />
Frühlingserwachen –zur Mandelblüte<br />
nach Sizilien<br />
8.–14. März<br />
Preiskracher!<br />
inkl.HPimguten ****Grand HotelMoseinAgrigent<br />
undimschönen ****Hotel Antares in Letojanni,<br />
Fährpassage Genua –Palermo –Genua inDoppelkabineninnen<br />
inkl. Frühstück, AbendesseninGenua,<br />
Abendessen in Palermo, Führung inAgrigent inkl.<br />
Eintritt Tempeltal Agrigent, Ganztagesreiseleitung<br />
Ätna und Taormina, kleine Verkostung vonMandelspezialitäten,<br />
Ganztagesreiseleitung Syrakus<br />
NUR Fr.990.– statt Fr.1250.–<br />
Walliser Wintermärchen im Saastal<br />
Wellnesshotel Pirmin Zurbriggen in Saas-Almagell<br />
11.– 14. März Winterwandern und Wellness<br />
Unterwegs mit Bruno Leuzinger<br />
inkl. HP im sehr schönen ****Superior-Wellnesshotel<br />
Pirmin Zurbriggen inkl. traumhaftemSpabereich mit<br />
Hallenbad,Whirlpool, Aussenwhirlpool und Saunalandschaft,<br />
davon 1x Walliser-Gourmet-Abend,1xFleischfondue-Abend,<br />
1x 6-Gang-Galadinner, geführte<br />
Winterwanderungen mit Bruno Leuzinger,einfache<br />
Gourmetwanderung mit verschiedenenWeindegustationen<br />
und feinen regionalen Spezialitäten,freie<br />
Benützung derPostautos im Saastal Fr.730.–<br />
Frühlingshafte Jassferien an der Blumenriviera<br />
inSantoStefano al Mare direkt am Meer<br />
mit Brändi DogSpielspass 11.–16. März<br />
Unterwegs mit 6Tage reisen –5Tage bezahlen!<br />
Kobi Feierabend, UliDomke und Monika Häring<br />
inkl. HP (davon 1x typisch ligurisches Abendessen) im<br />
****Hotel Aregai Marina am Strand, Ausflüge San Remo,<br />
Nizza und Alassio NUR Fr.699.– statt Fr.840.–<br />
Kamelienblüte in der Toskana 14.–17. März<br />
Unterwegs mit Roberto Zilio<br />
inkl. HP im schönen ****Hotel Ariston in Montecatini<br />
Terme,ganztägige Reiseleitungen für Kamelienblüte<br />
und VillaTorreggiani sowie Vinci und Weingut von<br />
Teresa,Besichtigung Weingut mit Pasta-Show,Essen<br />
und zweiGläser Wein NUR Fr.530.– statt Fr.690.–<br />
Skifahren und Winterwandern im Pitztal<br />
17.–23. März 7Tage reisen –6Tage bezahlen!<br />
Unterwegs mit Bruno Leuzinger<br />
inkl. HP (davon 1x Galamenü mit Musikbegleitung) im<br />
****Hotel Arzlerhof in Arzl (Pitztal) mit SPA-Bereich inkl.<br />
Panorama-Hallenbad, Saunen und Dampfbad, Begrüssungsgetränk,<br />
Tanzabend mit Live-Musik, 4geführte<br />
Winterwanderungen gemäss Programm, Überraschungsausflug<br />
imCar NUR Fr.990.– statt Fr.1160.–<br />
Mandelblüte in der Pfalz 21.–24. März<br />
Unterwegs mit Tobias Reinhard<br />
inkl. HP im schönen ***Achat Premium Hotel Neustadt,<br />
Begrüssungsgetränk, Kaffee und Kuchen, Ganztagesführung<br />
Pfalz –Deutsche Weinstrasse, Pfälzer Qualitätsweinprobe<br />
mitBrot,Wurst und Käse, Stadtrundgang Speyer,<br />
Domführung Speyer inkl. Krypta Eintritt Fr.690.–<br />
info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch
Traktanden<br />
Parolenfassung zuden eidg. Vorlagen<br />
Volksinitiative «Für eine sichere und nachhaltigeAltersvorsorge (Renteninitiative)»<br />
Volksinitiative «Für ein besseresLeben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)»<br />
Nico Fankhauser, Präsident Jungfreisinnige OW<br />
Kick-offGemeinderatswahlen <strong>2024</strong><br />
Vorstellung der Kandidierenden<br />
Rahmenprogramm<br />
Einlass ab 18.45Uhr. Parkmöglichkeiten vorhanden.<br />
Besichtigung der Holzbautechnik Burch AG um 19.00 Uhr<br />
Apéround Networking<br />
fdp-ow.ch<br />
Parteitag<br />
Donnerstag, 01.Februar <strong>2024</strong>, 19.00Uhr<br />
Holzbautechnik BurchAG, Sarnen<br />
Wir freuen uns auf dich!<br />
Verantwortung<br />
für Generationen<br />
Neue Kurse&Retreats<br />
Infos<br />
• 19. Feb: Qi Gong – Abendkurs 1 3 x<br />
• 20. Feb: Autogenes Training – Abendkurs 10 x<br />
• 8.–10. März: MEINEPAUSE-Weekend im Kloster<br />
*<br />
Die Angebote sind Krankenkasse anerkannt – EMfit<br />
Juan Ruiz -persönliche Entwicklung&mentaleStärke•Marktstrasse 10 •6060Sarnen
«Die richtige<br />
Anlagestrategie<br />
beginnt mit uns.»<br />
Markus Ettlin<br />
Zertifizierter Kundenberater SAQ<br />
Private Banking im<br />
Herzen der Schweiz.<br />
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin:<br />
www.okb.ch/termin-private-banking
ZU GUT<br />
FÜR SPERRGUT<br />
Wir polstern Stühle, Sofas,<br />
Eckbänke, Polstergruppen<br />
und Stilmöbel<br />
HUBERT BUCHER,<br />
DER ORIGINAL<br />
POLSTER-SPEZIALIST<br />
BUCHER AG<br />
INNENDEKORATIONEN<br />
D o r f s t r a s s e 3 · 6 0 6 4 K e r n s · T 0 4 1 6 6 0 1 7 0 4<br />
w w w. i n n e n d e k o - b u c h e r. c h<br />
Kleininserate<br />
Gesucht: Verantwortungsvolle Babysitter/in für zwei aufgeweckteund<br />
schon sehr selbständige Mädels(4und 6-jährig)<br />
in Kerns. Bitte per Whatsapp auf 079 760 40 69 melden.<br />
Zu verkaufen: iPhone XS Max256 GB,Gold, super Zustand,<br />
Fr.190.–/diverse Edelsteine und Halbedelsteine auf Holzsockelfür<br />
guten Preiszuverkaufen. Können gerne besichtigt<br />
werden. <strong>04</strong>1 670 09 70<br />
Schlichtes Bett 140x200inschwarz/goldzuverkaufen. Bei<br />
Interesse 079 787 62 77<br />
Kaufe alte Orientteppiche defekte u. abgetretene, persische,<br />
kaukasische, russische, türkische, u.v.m. Gemälde,<br />
Silber, Gold, Münzen, Uhren, Zinn.AuchHausräumungen,<br />
Nachlässe. Barzahlung beiAbholung. 076 558 99 16<br />
Zu verkaufen Hexenkleid mit Spitzhut für Fasnacht, Gr. 38.<br />
079 549 30 88<br />
Günstig zuverk. Plastik-Lebensmittel-Früchte, naturecht<br />
fürMarktstand-Deko / Kupferkessel Ø10-25cm, 6Stück für<br />
Blumenhänger.079 921 02 21<br />
Wir suchen Nanny oder Tagesfamilie in Kerns für unsere<br />
zwei Kinder (4j/2j) für ca. 2T/W. Wir freuen uns dich/euch<br />
kennenzulernen 078 842 82 92<br />
Viren, langsamer PC oder Notebook? Reparieren, nicht<br />
wegwerfen! Fragen zu Internet,Handy,Datenrettung? Verkauf<br />
vonguten Occasionen. Fachmann, 33 JahreErfahrung<br />
hilftIhnen zuverlässig, seriös und günstig! 079 420 48 49<br />
Gratis: Ein Bücherregal weiss 200x100x34 und 6 Stühle<br />
Kunststoff und Metall (4x helles Blau, 2x helles Gelb/Grün.<br />
Abholung in Sarnen. SMS077 435 23 38<br />
Bananenschachteln zu verkaufen. Aktionspreis Fr1.–/Stk.<br />
Abzuholen in Giswil. MO bisFRmorgens.079 427 17 12<br />
Abzugeben Fernsehmöbel Masse L:90cm/B:50cm/H:55cm.<br />
079 413 94 09<br />
Suche Holzstamm mit Drehwuchs, Durchmesser ab60cm<br />
und Länge ab 1.8m (z.B.Birnbaum). 079 262 58 53<br />
Zu verkaufen alter Wisa Gloria Kinderwagen von 1918.<br />
Oberteil abnehmbar, Porzellangriffe, mit edlen Zierstreifen,<br />
schwarz.Sehr schöner Zustand. VP: Fr.500.–. <strong>04</strong>1 660 35 54<br />
Zu verkaufen 2Paar Kinderski 100 cm für Fr. 60.– und Fr.<br />
50.– /2Paar Skischuhe, Fusslänge 17,5 Gr. 27/28 und<br />
Fusslänge 18 Gr.29, je Paar Fr.30.–/ein Skihelm Gr.48-51<br />
XS/S, Fr.10.–. 079 5110115<br />
Bin auf der Suche nach einem Rollator. Für die Fasnacht.<br />
Möglichstgünstig. 079 366 73 07<br />
Zu verkaufen LOWA Cadin GTX Bergschuh Gr. 40, limegreen,<br />
Vibram Sohle, super Zustand, wurde von einem Jugendlichen<br />
1Saison getragen, Fr. 80.– (NP war mehr als<br />
300.–).Fotos können gesendet werden. 079 796 45 25<br />
Günstig abzugeben: 3Rado-Uhren Frauen / 1Rado Uhr<br />
(Sammler-Stück).Alle funktionstüchtig. 079 609 32 80
Gesamterneuerungswahlen<br />
Gemeinderatswahlen 3. März <strong>2024</strong><br />
CamilloOmlin<br />
Lernen Sie<br />
Camillo Omlin<br />
bei Chässchnittä<br />
und Kaffi kennen.<br />
3. Februar <strong>2024</strong>,<br />
11.00 bis 15.00 Uhr,<br />
Edisriederstrasse 1,<br />
Sachseln<br />
jung, entschlossen,führungsstark,menschlich<br />
32 jährig, verheiratet, Vater von zwei Söhnen<br />
Camillo Omlin verfügt über diverse Aus- und<br />
Weiterbildungen sowie Praxiserfahrungen in<br />
den Bereichen öffentliche Verwaltung und<br />
Sozial- und Gesundheitswesen. Erwar Abteilungsleiter<br />
und Mitglied der Geschäftsleitung<br />
bei der Gesundheits- und Sozialdirektion Nidwalden<br />
und ist derzeit hauptamtlich als Korporationsschreiber<br />
für die Korporation Giswil tätig.<br />
Weiter bietet er Beratungen, Projektleitungen<br />
und Grundlagenarbeiten mit seinem eigenen<br />
Unternehmen an. Gerne möchte Camillo Omlin<br />
die Zukunft von Sachseln mitgestalten und<br />
der jungen Generation eine Stimme geben.<br />
Er steht ein für eine sachliche, nachhaltige und<br />
lösungsorientierte Politik, welche gemeinsam<br />
Lösungen anstrebt sowie für ein attraktives,<br />
offenes und familienfreundliches Sachseln.<br />
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wetter<br />
Alpnach, Bahnhofplatz Tel. <strong>04</strong>1 670 06 06<br />
Pepito<br />
Kebap<br />
Keine Parkplatzgebühren<br />
GrüeziMitenand!<br />
Seriöser Ankaufvon:<br />
• Edlen Pelzen, Abendgarderobenund Trachten<br />
• Hochwertigen Marken-Handtaschen und exkl. Accessoires<br />
• Exklusiven Armband- und Taschenuhren<br />
• Schmuck Gold /Silber /Platin /Edelsteine /Alt-und Zahngold<br />
• Münzen und Barrenaller Art •Militaria<br />
• Tafelsilber, Silberbestecke •Porzellan •Zinn•Bronze<br />
• Orientteppichen•Antik-/Vintage-Möbeln<br />
• Näh- und Schreibmaschinen•Kunstund Antiquitäten<br />
BARZAHLUNG! KostenloseHausbesuche,Begutachtung<br />
undBeratung in der ganzen Schweiz.<br />
BTRADE GmbH<br />
Ihr Ansprechpartner:HerrT.Grünholz,T076 5695507<br />
Prognose<br />
Meteotest Bern<br />
C° min. | C° max.<br />
Freitag Samstag Sonntag Montag<br />
Alpennordseite<br />
4° | 11°<br />
3° | 8°<br />
0° | 9°<br />
1° | 9°<br />
Alpensüdseite<br />
8° | 14°<br />
8° | 14°<br />
6° | 12°<br />
5° | 12°<br />
Ablauf<br />
verstopft?<br />
ITS Kanal Services AG<br />
6056 Kägiswil OW<br />
24h Notfallservice<br />
<strong>04</strong>1 660 17 57<br />
itskanal.ch<br />
A C H T U N G !<br />
Aktionswoche! Zahle Höchstpreise für<br />
Schmuck aller Art: Gold-und Silberschmuck,<br />
Münzen, Uhren. Ebenso kaufen wir Pelzmode,<br />
Schreib- und Nähmaschinen, antikeMöbel,<br />
Porzellan, Zinn, Silberbesteck, Teppiche.<br />
100 %Barzahlung.<br />
Tino Braun •Telefon 076 685 91 88<br />
Umzüge<br />
Glaserei<br />
Räumung<br />
www.gafner-kaegiswil.ch<br />
Transporte<br />
Einlagerungen<br />
Entsorgungen<br />
GmbH<br />
In- &Ausland <strong>04</strong>1 660 32 33<br />
UMZÜGE<br />
EinzelnachhilfezuHause<br />
DererfolgreicheWeg zu besseren Noten<br />
•Alle Klassen und Lehrlinge<br />
•Alle Fächer,z.B.Mathe, Deutsch,<br />
Englisch,Französisch,Chemie,etc.<br />
IhreBeratung unter:<br />
Tel. <strong>04</strong>1 210 21 91<br />
www.abacus-nachhilfe.ch<br />
NACHHILFEINSTITUT
Raiffeisenbank<br />
<strong>Obwalden</strong><br />
Jetzt<br />
anmelden<br />
Die Plätze<br />
sind begrenzt.<br />
So machen Sie sich bereit für 20 Jahre Pensionierung<br />
Die längste Auszeit Ihres Lebens beginnt<br />
gleich nach der Pensionierung. Damit Sie<br />
Ihren Ruhestand in vollen Zügen geniessen<br />
und Ihren heutigen Lebensstandard beibehalten<br />
können, sollten Sie jetzt aktiv<br />
werden. Warum? Die staatlichen Leistungen<br />
aus 1. und 2. Säule entsprechen bei vielen<br />
nur 60% bis 70% des letzten Lohnes.<br />
Oder anders ausgedrückt: Es klafft eine<br />
Einkommenslücke von bis zu 40%.<br />
Wann<br />
Dienstag, 12.März <strong>2024</strong><br />
Türöffnung 18.00 Uhr, Start 18.30 Uhr<br />
Wo<br />
Landgasthof Schlüssel Alpnach<br />
Brünigstrasse 20A, 6055 Alpnach<br />
Referenten<br />
Sie sind herzlich eingeladen<br />
Unsere Vorsorgeexperten Jonas Rust und<br />
Janik Limacher zeigen Ihnen, wie es um<br />
die Schweizer Altersvorsorge steht und<br />
verraten Ihnen, wie Sie Ihre persönliche<br />
Vorsorge optimieren können. Sie erhalten<br />
Tipps, wie Sie sich für die längsten Ferien<br />
Ihres Lebens bereit machen. Im Anschluss<br />
haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen<br />
Fragen zu stellen.<br />
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.<br />
Ihre Raiffeisenbank <strong>Obwalden</strong><br />
raiffeisen.ch/obwalden<br />
Jonas Rust<br />
Leiter Vertrieb und<br />
Privatkunden<br />
Anmeldung<br />
Janik Limacher<br />
Anlagekundenberater<br />
oder<br />
yulpvnhf.event.<br />
raiffeisen.ch<br />
Die Teilnahme<br />
ist kostenlos.
AKTUELL<br />
INFORMIERT<br />
Gemeindehaus unbestritten,<br />
Parkhaus mitFragezeichen<br />
Die Sarner stimmen am4.Februar über ein<br />
neuesGemeindehausfür rund 20,8Millionen<br />
Franken und über ein unterirdisches Parking<br />
fürrund 3,6MillionenFranken ab (wir berichteten).<br />
Inzwischen haben die Ortsparteien<br />
ihre Abstimmungsempfehlungen abgegeben.<br />
Die FDP unterstützt die Sanierung und<br />
den Ausbau des Gemeindehauses, spricht<br />
sich aber beim unterirdischen Parking «tendenziell<br />
fürein Nein»aus.«Obwohl es grundsätzlich<br />
begrüssenswert ist, Parkplätze zu<br />
schaffen und nicht abzubauen, gibt esBedenken<br />
hinsichtlich des Kosten-Nutzen-Verhältnisses»,<br />
teilt die FDP mit. Die CVP/Mitte<br />
stimmt beiden Vorlagen zu. Eshandle sich<br />
um eine «vorausschauende, zukunftsorientierte<br />
und nachhaltigeWeiterentwicklung der<br />
Infrastruktur und Verkehrssituation für alle<br />
Verkehrsteilnehmenden in Sarnen». Die SVP<br />
unterstützt ebenfalls beide Kredite, dies aufgrund<br />
der hohen Kosten allerdings mit sehr<br />
knapper Mehrheit. Zum Parking schreibt<br />
die Partei ineiner Mitteilung: «Die SVP Sarnen<br />
teilt die Meinung der Geschäfts- und<br />
Rechnungsprüfungskommission uneingeschränkt,<br />
dass die Kosten sehr hoch sind<br />
und kein kostendeckender Betrieb möglich<br />
sein wird.» DieSarnerOrtsparteienGLP,CSP<br />
und SP geben ihre Empfehlung als überparteilichesKomitee<br />
ab.Der Kredit fürein neues<br />
Gemeindehaus wird gutgeheissen. Es handle<br />
sich um eine nötige und sinnvolle Investition.<br />
Ganz anders bewerten die drei Parteien den<br />
Neubau eines unterirdischen Parkhauses.<br />
Das Projekt sei zuteuer und nicht rentabel.<br />
Zudemsorge einParkhausfür ein«erhöhtes<br />
Verkehrsaufkommen imBereich der Schule<br />
und verschärft die Gefahrensituation für die<br />
Schülerinnenund Schüler».<br />
Arbeiten am Einlaufbauwerk<br />
dauern bisMai 2025<br />
Mitte <strong>Januar</strong> haben die Hauptarbeiten beim<br />
Stollen-Einlaufbauwerk im Gebiet Seehof<br />
in Sachseln begonnen (Bild). Dieses wird<br />
so realisiert, dass die Seewasserfassung<br />
dauerhaft rund 10 Meter unter dem mittleren<br />
Wasserspiegel des Sarnersees liegt.<br />
«Das Bauwerkist damitkaumsichtbar»,teilt<br />
der Kanton mit. Die Bauarbeiten dauern bis<br />
etwa Mai 20<strong>25.</strong> Die Innenausbauarbeiten<br />
im Stollen laufen weiterhin auf Hochtouren.<br />
«Auf einem Viertel der Stollenstrecke ist die<br />
Spritzbetonschale bereits eingebaut. Der<br />
Innenausbau dauert noch rund ein Jahr»,<br />
schreibt der Kanton weiter. «Dank einer<br />
weiteren Optimierung des Bauablaufs kann<br />
die beim Bau des Hochwasserentlastungsstollens<br />
eingefahrene zeitliche Verzögerung<br />
teilweise aufgefangen und so die Inbetriebnahme<br />
frühestmöglich sichergestellt werden.»Ende<strong>2024</strong><br />
sollendie Bauarbeitenbeim<br />
Auslaufbauwerk unterhalb des Wichelsees<br />
beginnen. Die maximale Abflusskapazität<br />
des Stollens wird rund 100 Kubikmeter pro<br />
Sekunde betragen. «Im Stollen ergeben sich<br />
dabeiStrömungsgeschwindigkeiten vondrei<br />
bis vier Meter pro Sekunde.» Die Inbetriebnahme<br />
des Hochwasserentlastungsstollens<br />
istimMai 2026 vorgesehen.
Nächste Kurse<br />
Langlauf Schnupperangebot<br />
Mittwoch, 07.02.<strong>2024</strong><br />
11.00–12.30Uhr<br />
Pickleball Schnupperangebot<br />
GelenkschonendeBallsportart<br />
3x 16.02.<strong>2024</strong>,17.02.<strong>2024</strong><br />
&27.03.<strong>2024</strong><br />
Autogenes Training<br />
6x ab 19.02.<strong>2024</strong><br />
Montags, 13.30–14.30Uhr<br />
Gleichgewichtfür<br />
Alltag undSport<br />
9x ab <strong>04</strong>.03.<strong>2024</strong><br />
Montags, 16.00–17.00Uhr<br />
Italienisch<br />
fürdie Ferien<br />
10xab20.02.<strong>2024</strong><br />
Dienstags,15.15 –16.45 Uhr<br />
Englisch,für Fortgeschrittene<br />
11xab29.01.<strong>2024</strong><br />
Montags, 09.00–10.45Uhr<br />
Englisch Leserunde<br />
ShortStories<br />
4x ab 01.02.<strong>2024</strong><br />
Donnerstags, 09.30–11.00Uhr<br />
E-Reader undE-Medien<br />
kaufen oder ausleihen<br />
Freitag, 23.02.<strong>2024</strong><br />
09.00–10.45Uhr<br />
Kochkurs fürAnfänger<br />
nichtnur fürMänner<br />
4x ab 20.02.<strong>2024</strong><br />
Dienstags, 16.00–19.30Uhr<br />
Finanzbegriffe einfacherklärt<br />
Donnerstag,29.02.<strong>2024</strong><br />
14.00–15.30Uhr<br />
Alle unsere Angebote findenSie im Kursmagazin<br />
oder auch auf www.ow.prosenectute.ch/kurse.<br />
Wir freuen uns auf Sie.<br />
ProSenectute <strong>Obwalden</strong><br />
Marktstrasse 5<br />
6060 Sarnen<br />
<strong>04</strong>1666 25 45<br />
info@ow.prosenectute.ch<br />
www.ow.prosenectute.ch
AKTUELL<br />
INFORMIERT<br />
OKBnimmt Stellung zu 25-Millionen-Kredit an Signa-Gruppe<br />
Verschiedene Medien habenjüngst berichtet,<br />
dass die Obwaldner Kantonalbank (OKB) als<br />
eine von mehreren Banken einen Kredit an<br />
eine in Schwierigkeiten geratene Investorengruppe<br />
vergeben hat. Konkret war die Rede<br />
von einem Kredit von 25Millionen Franken<br />
an die Signa-Firmengruppe des österreichischen<br />
Investors René Benko. Vergangene<br />
Woche wollte die OKB auf Anfrage des «aktuell»<br />
mit Verweis auf das Bankgeheimnis<br />
keine Stellung nehmen. Die Bank reagierte<br />
aber tags darauf miteiner Medienmitteilung.<br />
«Die OKB hat eine Aufhebung des Bankgeheimnisses<br />
für bestimmte Sachverhalte<br />
erreicht, umüber diese Finanzierung informieren<br />
zu können», heisst es darin. «Es handelt<br />
sich um ein Engagement inForm eines<br />
grundpfandgesicherten Konsortialkredits,<br />
an dem mehrere Banken beteiligt sind.» Die<br />
Bank sei seit 2020 mit 24,3 Millionen Franken<br />
aneinem ausserkantonalen Konsortialkredit<br />
beteiligt. «Diese Finanzierung wurde<br />
einem Immobilienunternehmen gewährt,<br />
das mehreren Investoren gehört. Der Kredit<br />
ist erstrangig grundpfandgesichert.» Als<br />
Sicherheit diene eine Liegenschaft anerstklassiger<br />
Lage imZentrum von Zürich. «Bis<br />
dato wurden sämtliche Zinsen und Amortisationen<br />
vertragskonform bezahlt», teilt die<br />
OKB mit. Und weiter: «Das Kreditgeschäft<br />
gehört zum Kerngeschäft der OKB.» Als führendes<br />
Hypothekarinstitut im Kanton habe<br />
sie Kundenausleihungen im Umfang von<br />
knapp 4200 Millionen Franken, davon seien<br />
mehr als93Prozent mitGrundpfand(Liegenschaften)<br />
gedeckt. «Die OKB finanziert keine<br />
Liegenschaften ausserhalb der Schweiz»,<br />
hält die Bank fest. Man orientiere sich am<br />
Kantonalbankengesetz, ander Eigentümerstrategie<br />
«sowie allen regulatorischen Vorschriftenund<br />
wägt dieRisiken sorgfältig ab».<br />
Nichtsdestotrotz könne es vorkommen, dass<br />
ein Kreditnehmer inSchwierigkeiten gerate.<br />
«Deshalb beurteilt die Bank laufend ihr Portfolio<br />
und bildet Rückstellungen und Wertberichtigungen<br />
für inhärente sowie direkt zugewiesene<br />
Risiken.» OKB-CEO Margrit Koch<br />
äussert sich in der Medienmitteilung wie<br />
folgt: «Per Ende Geschäftsjahr 2023 weist<br />
die OKB 32 Millionen Franken Rückstellungenund<br />
Wertberichtigungen fürKreditrisiken<br />
aus. DieseRisikovorsorgeträgt deraktuellen<br />
Risikosituation auf dem Gesamtbestand der<br />
Kundenausleihungen adäquatRechnung und<br />
lässt auf ein solides Geschäftsmodell sowie<br />
eine restriktiveRisikopolitik schliessen.»<br />
Das alte Inserat<br />
Publiziert vor70Jahrenim«Volksfreund»
Energieland<br />
<strong>Obwalden</strong><br />
Das Ziel ist klar:<br />
Eine unabhängige Energieversorgung<br />
in <strong>Obwalden</strong>!<br />
Die erfolgreiche Obwaldner Energie-Initiative legt den Grundstein für<br />
die sichere, unabhängige Energieversorgung im Kanton <strong>Obwalden</strong>.<br />
Als nächsten Schritt bieten wir Ihnen Gelegenheit, sich über die möglichen<br />
Energiequellen zur Eigenversorgung im Kanton zu informieren.<br />
Fachreferenten auf den Gebieten Fernwärme, Photovoltaik und<br />
Geothermie führen uns ein in spannende Themen über die Energiezukunft<br />
in <strong>Obwalden</strong>.<br />
Einladung: 16. April <strong>2024</strong><br />
Informationsveranstaltung<br />
«Energieland <strong>Obwalden</strong>»<br />
Die Details zur Informationsveranstaltung folgen.<br />
Besuchen Sie uns auch auf:<br />
energieland-obwalden.ch<br />
Für das OK:<br />
PeterZwicky • Urs Stettler • Bruno Wermelinger • Adi Hess • Markus Wannemacher<br />
Für eine sichere, unabhängige Energieversorgung in <strong>Obwalden</strong>.
AKTUELL<br />
INFORMIERT<br />
Neue Kursebei der<br />
ProSenectute <strong>Obwalden</strong><br />
Pro Senectute <strong>Obwalden</strong> hat ihr neues<br />
Kursmagazin publiziert und einige weitere<br />
Kursangebote ins Programm aufgenommen.<br />
Das Magazin porträtiert zudem die<br />
Auswanderin Anna Lawrence-Fenk, die in<br />
ihre alte Heimat <strong>Obwalden</strong> zurückgekehrt<br />
ist, und geht mit Kursleiterin Rita Beroggi<br />
der Frage nach, wie man injedem Lebensalter<br />
das Gleichgewicht behält. Kursmagazin<br />
online: www.ow.prosenectute.ch<br />
Generationentreff Sarnen mit<br />
neuenPlänenund Projekten<br />
Der 2022 gegründete Verein GenerationentreffSarnenstartet<br />
mitneuen Projektenund<br />
Kooperationen ins Jahr. Sodarf der Verein<br />
künftig auf die Infrastruktur der Residenz<br />
am Schärme zurückgreifen (beispielsweise<br />
Räume fürs Schlechtwetterprogramm und<br />
Toiletten). InZusammenarbeit mit dem Historischen<br />
Museum möchte der Generationentreff<br />
zudemden altenSpielplatzund den<br />
Garten des Museums aufwerten und zum<br />
Erlebnis- und Begegnungsort umgestalten.<br />
Der neue Treffpunkt steht unter dem Motto<br />
«Saagähafti Chriiterwält». Auf dem Bild der<br />
Vorstand von links: Damaris Bucheli, DominikImfeld,<br />
RaphaelDisler, AntoniaReinhard.<br />
Asylzentrum: Regierung<br />
wehrtsichgegen Vorwürfe<br />
In einer Interpellation hatte die SVP-Fraktion<br />
Ende Oktober kritische Fragen rund um das<br />
Bundesasylzentrum auf dem Glaubenberg<br />
gestellt.Die Partei sprach voneinem «Kartell<br />
des Schweigens» und warf Bund und Kanton<br />
vor, die Bevölkerung nur unzureichend<br />
über die Situation im Asylzentrum zuinformieren.<br />
Zwischenzeitlich hat der Kanton<br />
bereits darüber informiert, dass die Plätze<br />
temporär bis längstens Ende April <strong>2024</strong> fast<br />
verdoppelt werden (wir berichteten), womit<br />
einige Fragen im Vorstoss beantwortet wurden.<br />
Im Hinblick auf die Kantonsratssitzung<br />
vom Donnerstag dieser Woche nimmt die<br />
Regierung Stellung zu den Fragen der SVP.<br />
Die befristete Aufstockung der Plätze im<br />
Bundesasylzentrum Glaubenberg hatte das<br />
Staatssekretariat für Migration (SEM) tatsächlich<br />
bereits am 26. September via Mitteilung<br />
auf der Webseite kommuniziert, dies<br />
allerdings kaum bemerkt von der Öffentlichkeit.<br />
Regierungsrat Christoph Amstad habe<br />
daraufhin gegenüber dem SEM «telefonisch<br />
sein Befremden» ausgedrückt, wiedie Regierung<br />
schreibt, weil der Kanton erst am Vorabendvia<br />
Mail informiert worden war. Weiter<br />
weist die Regierung auf die Zuständigkeiten<br />
hin. «Für die Asylsuchenden, die im Bundesasylzentrum<br />
Glaubenberg sind, ist der Bund<br />
allein verantwortlich.»Von einem«Kartelldes<br />
Schweigens» könne keine Rede sein. Nicht<br />
vergessen dürfe man, dass <strong>Obwalden</strong> als<br />
Standortkanton eines Bundesasylzentrums<br />
weniger reguläre Asylsuchende aufnehmen<br />
müsse.2022 beispielsweise hätte <strong>Obwalden</strong><br />
laut Verteilschlüssel 108 Personen aufnehmen<br />
und in den Gemeinden platzieren müssen.<br />
Als Kompensation für das Asylzentrum<br />
warenesabernur 20 Asylsuchende.
DiesesJahr<br />
wird XXXL!<br />
Sonntag,<br />
28. <strong>Januar</strong><br />
geöffnet!<br />
XXXLutz EGGER<br />
Eschenbach/LU<br />
30%<br />
auf Wohn-, Esszimmer<br />
und vieles mehr<br />
Gültig vomAbholpreis-auchauf Schlafsofas, Liegen undCouchtische.Nicht mit<br />
anderen Aktionen (z.B.Gutscheinen undRabattaktionen) kumulierbar.Nicht gültig<br />
auf Werbe-/Aktions-/XXXLutz-Bester-Preis- und Online-only-Artikel, bereits<br />
getätigte Aufträge und für Produkte der Marken Joop!, Hülsta,MAB Betschart,<br />
Sit Mobilia, Spectral, Naos, Swissplus, Girsberger, Willisau, Trendstühle, Sitzplatz,<br />
Lüöndund Fubo.Gültigbis <strong>04</strong>.02.<strong>2024</strong>.<br />
XXXL<br />
Heimtextilien-<br />
Wochen:<br />
Jetzt attraktive<br />
Sonderangebote!<br />
XXXLutz EGGER,<br />
Luzernstrasse 101, 6274 Eschenbach/LU<br />
DIE XXXLMÖBELHÄUSER.<br />
DIE MIT DEM ROTEN STUHL<br />
www.xxxlutz.ch
AKTUELL<br />
INFORMIERT<br />
NRP: Mehr Geld fürA-fonds-perdu-Beiträge,weniger fürDarlehen<br />
Per<strong>Januar</strong><strong>2024</strong> istdas fünfte Umsetzungsprogramm<br />
der Neuen Regionalpolitik (NRP)<br />
in Kraftgetreten. Es dauert bis2027. Fürdas<br />
NRP-Programm kommt eine neue Möglichkeit<br />
der Projektförderung hinzu: «Ab <strong>2024</strong><br />
können imganzen Kanton Kleininfrastrukturen,<br />
die eine regionalwirtschaftliche Wirkung<br />
erzeugen,mit A-fonds-perdu-Beiträgen<br />
unterstützt werden», teilt der Regierungsrat<br />
mit. Bisher waren für Infrastrukturen nur<br />
zinslose Darlehen möglich. (Beispielfür eine<br />
Kleininfrastruktur ist der Pumptrack Sarneraatal<br />
in Giswil.) Insgesamt stehen für die<br />
NRP-Umsetzungsperiode bis 2027 2,4 Millionen<br />
Franken A-fonds-perdu-Beiträge und<br />
12 MillionenFranken fürDarlehenzur Verfügung.Die<br />
A-fonds-perdu-Beiträge sind damit<br />
um 600 000 Frankenhöher alsinder vergangenen<br />
Umsetzungsperiode. Das Budget für<br />
NRP-Darlehen hingegen wird um 4Millionen<br />
Frankenreduziert.Neu im Programm istdas<br />
Thema «lokale Wirtschaft». Damit können<br />
zusätzlich Projekte der lokalen Wirtschaft<br />
gefördert werden, die nicht direkt exportorientiert<br />
sind. Weitere Themen sind «Digitalisierung»und<br />
«nachhaltigeEntwicklung».<br />
Die NRP des Bundes ist 2008 in Kraft<br />
getreten. Sie soll den Strukturwandel im<br />
Berggebiet, im weiteren ländlichen Raum<br />
und in Grenzregionen vorantreiben und die<br />
wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit dieser<br />
Räume stärken. Geeignete Projekte werden<br />
finanziell gefördert, wobei die Mittel werden<br />
je zur Hälfte von Bund und Kanton getragen<br />
werden. Die NRP wird in<strong>Obwalden</strong> inZusammenarbeit<br />
mit den zwei Regionalentwicklungsverbänden<br />
(REV) Sarneraatal und<br />
Nidwalden&Engelbergumgesetzt.<br />
EinkurzerBlickzurück...<br />
GeselligeRundeinAlpnachstad,um1905. (Bild:ETH-BibliothekZürich, Bildarchiv)
SCHMUDO<br />
8. FEBRUAR<strong>2024</strong><br />
AB 19 UHR IMSPRITZENHAUSSARNEN<br />
MITBARBETRIEB | DJ | GUGGEN GRATIS EINTRITT
AKTUELL<br />
INFORMIERT<br />
Zehn Kandidaturenfür acht Sitzeals Mitglieddes Kantonsgerichts<br />
Am Montag ist die Frist für die Einreichung<br />
von Wahlvorschlägen für die Gesamterneuerungswahlen<br />
der Gerichte vom 3.März<br />
<strong>2024</strong> abgelaufen. Bei den Präsidien des<br />
Obergerichts und des Kantonsgerichts sowie<br />
bei den Mitgliedern des Obergerichts<br />
kommt es zu stillenWahlen, wieder Kanton<br />
mitteilt.Diesgilt fürfolgendePersonen:<br />
Präsidien Obergericht: Stefan Keller (bisher),Daniela<br />
Widmer (bisher).<br />
Präsidien Kantonsgericht: Lorenz Burch<br />
(bisher), Monika Omlin (bisher), Andrea Imfeld-Gasser(bisher).<br />
Mitglieder Obergericht (alles Bisherige):<br />
Heinz Huber (Sachseln, FDP), Alois Vogler<br />
(Alpnach, CVP), Susanne Burch (Stalden,<br />
SVP), Martin Dahinden (Alpnach, SP), Christoph<br />
Imhof (Wilen, SVP), Samuel Lüthold<br />
(Alpnach, CVP), Oliver Matti (Engelberg,<br />
CVP), Ruth von Rotz (Sarnen, SVP), Lukas<br />
Walpen (Sarnen, CVP), Barbara Dahinden-<br />
Zahner (Giswil, CSP), Ernst Ettlin (Kerns,<br />
CSP),Bernadette Halter Zeier(Alpnach, SP),<br />
Antoinette Reindl-Wyrsch (Engelberg, SVP),<br />
Michele Rossi-Enz (Alpnach, SVP), Martina<br />
Strebel (Engelberg, CVP), Brigitte Scheuber<br />
(Engelberg, FDP).<br />
Keine stillen Wahlen dagegen gibt es für<br />
die acht Sitze als Mitglied des Kantonsgerichts.<br />
Hier gingen folgende zehn Kandidaturen<br />
ein: Urs Küchler (Alpnach, IG für eine<br />
saubere Justiz, neu), Werner Häfliger (Sarnen,<br />
SP,neu), Werner Dreyer (Sachseln, FDP,<br />
bisher), Anton Pfleger (Kerns, CVP, bisher),<br />
Monika Amstutz(Kerns, CVP, bisher), Martin<br />
Röthlisberger (Sachseln, CVP, neu), Brigitta<br />
Wallimann-Hari (Sachseln, SVP, bisher), Johann<br />
Waser (Engelberg, SVP, bisher), Linda<br />
Hofmann (Sarnen, CSP, bisher), Martina<br />
Roder-Imfeld (Engelberg, GLP, neu).<br />
Ebenfalls am 3. März finden die Gesamterneuerungswahlen<br />
für die Gemeinderäte<br />
statt. Eine Übersicht über die Kandidaten<br />
folgtinder nächsten Ausgabedes «aktuell».<br />
HEV will kostenneutrale Neuregelung derGrundstückschätzungen<br />
Die Regierung hatte im Herbst einen Nachtrag<br />
zum Schätzungs- und Grundpfandgesetz<br />
in die Vernehmlassung gegeben (wir<br />
berichteten). Mit dem Nachtrag werden die<br />
Landwerte, Prozentsätze für die Berechnung<br />
desNetto-Steuerwerts und Eigenmietwertes<br />
geregelt. Es handelt sich um den<br />
zweitenTeil von gesetzlichen Anpassungen<br />
zur Neuregelung der Grundstückschätzungen.<br />
Der Kantonsrat hat am 28. Oktober<br />
2021 einer neuen standardisierten Bewertungsmethode<br />
und der Anschaffung einer<br />
neuen Fachanwendung zugestimmt. Wie<br />
der Hauseigentümerverband (HEV) <strong>Obwalden</strong><br />
nun in einer Stellungnahme schreibt,<br />
befürwortet erdie neue Bewertungsmethode,<br />
fordert aber Anpassungen bei der Steuerberechnung.<br />
«Würde die Vorlage wie vom<br />
Kanton vorgeschlagen umgesetzt, hätte sie<br />
einen steuerlichen Mehrertrag für den Kanton<br />
und die Gemeinden zur Folge», schreibt<br />
der HEV. Die Einführung von Übergangsbestimmungen<br />
mit Faktoren betrachtet<br />
der HEV <strong>Obwalden</strong> als willkürlich, weshalb<br />
sie abgelehnt werden. Der HEV beantragt,<br />
«dass die bisherigen Datengrundlagen so<br />
lange weiter gelten, bis für alle Gemeinden<br />
neue Schätzungen vorliegen».
«Begegnungsort Altersund<br />
Pflegeheim»<br />
Ein interessanter und<br />
lehrreicher Vortrag von<br />
Prof. Dr. François Höpflinger<br />
Komm doch auch an unseren<br />
interessanten Vortrag zum<br />
Thema «Begegnungsort<br />
Alters- und Pflegeheim»<br />
Für wen ist denn das?<br />
Für alle Interessierten<br />
Wo finde ich mehr Infos?<br />
www.curaviva-ow.ch/events<br />
Donnerstag,<br />
1. Februar <strong>2024</strong><br />
19 – 21 Uhr<br />
im dr Heimä<br />
Giswil<br />
Weitere Infos /<br />
Anmeldung erwünscht<br />
curaviva-ow.ch/events<br />
dr Heimä<br />
Aariedstrasse 2, 6074 Giswil<br />
<strong>04</strong>1 676 76 76, www.drheimae.ch
MANEGE FREI!<br />
Hotel Restaurant Events<br />
mehr Infos<br />
www.krone-sarnen.ch<br />
FÄTZÄTÄ Samstag, 3. Februar<strong>2024</strong>ab19.00 Uhr<br />
Einunterhaltsamer undgeselligerAbend mitMusik,Tanz,<br />
Taxidancersund Schnitzelbänken |Ü50!Verkleidung,Maskierungerwünscht<br />
FÄISSÄ MÄNDIG Montag,12. Februar<strong>2024</strong>ab19.30 Uhr<br />
Tanz undUnterhaltung mitDJMichelRichter,Maskentreiben<br />
Infos und Reservation: HOTEL KRONE SARNEN Telefon <strong>04</strong>1 666 09 09<br />
7 4 9<br />
2 3 5<br />
9 1<br />
7 2 5<br />
9 4 2<br />
2 5 8 6<br />
1 6 4<br />
6 4 3 8<br />
5 2 7
Der Vorstand der CVP <strong>Obwalden</strong> – Die Mitte freut sich,<br />
dich zur Februartagung <strong>2024</strong> mit Parolenfassung zu den<br />
Abstimmungsvorlagen vom 3. März und zum «Persönlich im<br />
Gespräch» mit unseren beiden Regierungsräten einzuladen:<br />
Cornelia<br />
Kaufmann-Hurschler<br />
Regierungsrätin<br />
Christoph Amstad<br />
Regierungsrat<br />
Erich Ettlin<br />
Ständerat<br />
Donnerstag, 1. Februar <strong>2024</strong><br />
20.00 h im Landgasthof Schlüssel in Alpnach<br />
Einladung<br />
zur Februartagung<br />
Teil 1: Parolenfassung<br />
1. Zur Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter» (Initiative<br />
für die 13. AHV-Rente)<br />
Referent: Ständerat Erich Ettlin<br />
2. Zur Volksinitiative «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge<br />
(Renteninitiative)<br />
Referent: Kantonsrat Dominik Imfeld, Sarnen<br />
Dominik Imfeld<br />
Kantonsrat<br />
Teil 2: «Persönlich im Gespräch»<br />
Mit Regierungsrätin Cornelia Kaufmann – Hurschler und<br />
Regierungsrat Christoph Amstad<br />
Themen: «Rückblick 2023 – Schwerpunkte <strong>2024</strong>» unter<br />
anderem im Bereich Asylwesen, Sicherheit, Gesundheit,<br />
Spital und Finanzen<br />
Moderation: Lilian Gasser, Co-Präsidentin der Ortspartei<br />
CVP/Mitte Sarnen<br />
Lilian Gasser<br />
Co-Präsidentin<br />
CVP/Mitte Sarnen<br />
Teil 3: Frühjahrs - Apéro<br />
Wir freuen uns, dich zu diesem Anlass begrüssen zu dürfen.<br />
Bruno von Rotz, Präsident, CVP <strong>Obwalden</strong> – Die Mitte<br />
Bruno von Rotz<br />
Präsident<br />
CVP/Mitte <strong>Obwalden</strong><br />
«<strong>Obwalden</strong> von Morgen aus der Mitte heraus gestalten»<br />
«Für Familien,<br />
Wirtschaft und Umwelt»<br />
Die bürgerliche Mitte –<br />
für einen starken<br />
Mittelstand.<br />
www.die-mitte-ow.ch
FASNACHT<br />
OBWALDEN<br />
Sonntag,4.Februar<br />
Fasnachtsgottesdienst Giswil<br />
09.30 Uhr KircheSt. Laurentius,Rudenz<br />
Montag,5.Februar<br />
Wagenbauvernissage<br />
Kerns<br />
19.00 Uhr der Lälli-Zunftbei Holzbau Bucher AGn<br />
Freitag, 26. <strong>Januar</strong><br />
Hüetli Fasnacht<br />
Sarnen<br />
Manege frei!<br />
18.30 Uhr mit DJ Pinto98und Clown-Bar,<br />
Besuch derLälli ZunftSarnen,<br />
Ritschbörg SchränzerReichenburg<br />
Cafeteriainder Hüetli<br />
InsiemeUnterwalden und das altbewährteOK<br />
Samstag, 27. <strong>Januar</strong><br />
ab 13.00 Uhr<br />
ab 19.30 Uhr<br />
Donnerstag, 1. Februar<br />
Samstag, 3. Februar<br />
Dossäbängäler-Ball Kägiswil<br />
bismunter und taichmit ys unter<br />
Kindernachmittagmit diversen Aktivitäten<br />
Festbetrieb<br />
mitdiversenGast-Guggen,<br />
D.JN.W Soundstäyl, LändlertrioBritschgi,<br />
DJ Wildschwii<br />
Mehrzweck-Areal<br />
Dossäbängäler Kägiswil<br />
Anmeldeschluss Umzug Giswil<br />
Anmeldeformularunter<br />
www.fakogi.ch/fasnachtsumzug-giswil<br />
Seeguslerball<br />
Miär setzid Sägel<br />
11.00 -16.30 Uhr Kindernachmittag<br />
18.30 Uhr Guggenopenair<br />
19.30 Uhr Kassenöffnung<br />
Kostümprämierung,18Guggen,<br />
diverseBarsund Kaffeewagen<br />
SchulhausarealAlpnach<br />
SeeguslerAlpnach<br />
Alpnach<br />
FätzätäÜ50 Fasnacht Sarnen<br />
19.00 Uhr Türöffnung /Abendkasse<br />
DJ Alexander<br />
20.00 Uhr Schnitzelbankgruppe «Bianchineri»<br />
21.30Uhr Fasnachtsband«TheGodlets»<br />
in der«freeheit» HotelKrone Sarnen<br />
Veranstalter:Pro SenectuteOW,<br />
IG AlterOW, FreizeitzentrumOW<br />
Mittwoch, 7. Februar<br />
Zepterübergabe<br />
Sarnen<br />
vordem altenGemeindehaus, Brünigstrasse<br />
18.00 Uhr Besammlung aufdem Dorfplatz<br />
mitder Lälli-Zunftund Dörfligeister<br />
SchmuDo, 8. Februar<br />
«D’Alpnacher Aheizätä» Alpnach<br />
06.00 Uhr Kaffeeund FeuerschalebeimCaféCiao<br />
07.00 Uhr Guggenauftrittbei derKirchentreppe<br />
08.00 Uhr ZmorgeSchlüsselsaal<br />
Dräckigä Dunnstig<br />
Lungern<br />
06.00 Uhr zum ersten GlockenschlagTagwacht<br />
Einzug durchs Dorf (Start beider Kirche)<br />
anschl. gemütlichesBeisammenseinmit Festwirtschaft<br />
in deralten Turnhalle<br />
09.30 Uhr Konzert mitGumulu, Gibelguuger und<br />
Stucklifägerneu aufdem Schulhausplatz<br />
14.00 –17.00 Uhr Kinderfasnachtinder altenTurnhalle<br />
ab 18.00 Uhr FasnachtimAlpstübli<br />
«Nuidlä-Plausch-à-Disgresion»für alle<br />
ca.21.30 Uhr Konzert vonGibelguuger und Gumulu<br />
Frühschoppen<br />
Glanzund Gloria<br />
09.30 Uhr Einzugmit Guggenmusiken<br />
und EhrenguggerinEdith I<br />
Kinderfasnacht<br />
13.30 -17.00 Uhr Festwirtschaftund Unterhaltung<br />
im Mehrzweckgebäude Giswil<br />
Kerns<br />
Giswil<br />
Kinderfasnacht<br />
Sarnen<br />
Manege frei!<br />
13.00 Uhr Besammlung zumKinderumzug<br />
aufdem Schulhausplatz<br />
13.15 Uhr Einstimmung mitGuggenmusik aufdem<br />
Schulhausplatzund aufdem Dorfplatz<br />
14.00 Uhr Start Kinderumzugauf demSchulhausplatz<br />
Registrierung fürSujetprämierung<br />
anschliessend Fasnachtsbetrieb fürJung und Altauf dem<br />
Dorfplatzmit vielen Spielen<br />
ca. 16.00 Uhr Umzugmaskenprämierung aufdem Dorfplatz<br />
Veranstalter:Lälli-ZunftSarnen
Kinderfasnacht<br />
Sachseln<br />
«Film ab...»<br />
13.30 Uhr Kinderfasnachtauf demDorfplatz<br />
mitFestwirtschaft<br />
14.00 Uhr Umzug und Kinderunterhaltung<br />
begleitetvon Izipanizis und Stollägusler<br />
mitFamilientreff Sachseln<br />
Kinderfasnacht<br />
Lungern<br />
14.00 -17.00 Uhr Festwirtschaftund Unterhaltung<br />
14.30 Uhr ZaubererProf. Dr.Bindli<br />
ab 15.30 Uhr Gibelguuger und Gumulu<br />
in deralten Turnhalle Kamp mitden Hexen<br />
ab 18.00 Uhr<br />
ca.19.00 Uhr<br />
Freitag, 9. Februar<br />
Buntes Fasnachtstreiben<br />
auf demDorfplatz<br />
Party-HeldenimSpritzenhaus<br />
mitBarbetrieb<br />
Schnitzelbänke<br />
in allenRestaurants vonGiswil<br />
Ü60 Party<br />
Glanzund Gloria<br />
13.30 Uhr mit Live Musik«Drio Stritti»<br />
BüchsmattTurnhalle<br />
Sarnen<br />
Giswil<br />
Kerns<br />
Fasnachtsnachmittag60plus Lungern<br />
14.00 -16.30 Uhr GemütlicherNachmittagmit Preisjasset,<br />
Lottospiel, Hut-Prämierung und<br />
feinem «Zabä» im Bahnhöfli<br />
Frauengemeinschaft Lungern<br />
ab 14.30 Uhr<br />
Allmendpark Fasnacht<br />
mit Livemusik<br />
Alpnach<br />
Mattliball<br />
Sachseln<br />
DMAX -sound nid anders<br />
18.30 Uhr Monsterkonzert derGastguggen, Dorfplatz<br />
19.30 Uhr Türöffnung Mattliball, Mattlischulhaus<br />
DJs, Chratzbode Ergelerund Talecho,<br />
diverseBarsund Cheli-Zelt<br />
Stollägusler Sachseln,Skiclub Flüeli-Ranft<br />
Oldi Fasnacht<br />
Lungern<br />
Märliwält<br />
19.00 Uhr imRestaurantBahnhöfli, Ü25,<br />
mitGoldenOld Boys und Schnitzelbänke<br />
Samstag, 10. Februar<br />
Felsenheim-Fasnacht Sachseln<br />
13.30 Uhr Maskeraden, Tanz und Unterhaltung<br />
mitIzipanizis<br />
Dorffasnacht Lungrä Lungern<br />
diägoldigä 20er<br />
16.00Uhr Umzug<br />
anschl. öffentlichesPlatzkonzert beim Pfarreizentrum<br />
18.00 Uhr Türöffnung Schulhausareal<br />
Partyzelt, Chelibuidä &Rockbar<br />
diverseGastguggen, DJ und<br />
Schwyzerörgeliquartettpozbliz<br />
Gibelguuger Lungern<br />
Fasnachtssamstag<br />
Alpnach<br />
Madagaskar<br />
17.30 Uhr Fasnachtsgottesdienstfür Grossund Klein<br />
ab 18.00 Uhr Pfarrbar mitKinderparty im Pfarreizentrum<br />
Apéro&AbendessenimSchlüssel,<br />
«C-Team» Bar-Wagon, Beizenfasnacht<br />
TschyfäräZunftAlpnach<br />
18.00Uhr<br />
Sonntag,11. Februar<br />
ab 09.00 Uhr<br />
Halimatt Fasnacht Ramersberg<br />
über denWolken<br />
Apéroofferiert<br />
HimmlischeLändlermuisig,Engel Bar<br />
Katerbrunch<br />
imAllmendpark<br />
Alpnach<br />
Fasnachts-Umzug<br />
Giswil<br />
13.30 Uhr Bahnhof-gedeckte Brücke -Schulhaus<br />
anschl. Fasnachtsparty beim MZG<br />
mitFestwirtschaft, Barbetrieb,Häxästübli<br />
Auftritte vonGuggenmusiken<br />
21.00 Uhr Narrenfinale<br />
Gala-Konzert<br />
20.00 Uhr auf demDorfplatz,SarnerGugger<br />
Montag,12. Februar<br />
Familienfasnacht<br />
Madagaskar<br />
09.00 Uhr Platzkonzert Seeguslerund<br />
Gastguggenvor derKirche<br />
anschl.<br />
Snow-TubeRutsche,Hüpfburg,<br />
Pony-und Eselreiten,<br />
diverseImbiss- und Süsswaren-Stände<br />
11.00 Uhr Älplermagronen fürdie Bevölkerung<br />
vonden Seeguslern und Stöckligusler<br />
14.00 Uhr Familien-Fasnachtsumzug durchs Dorf<br />
mitdiversenGuggenmusiken<br />
anschl.<br />
16.00Uhr<br />
ab 13.30 Uhr<br />
Guggenkonzert und Rangverkündigung<br />
KinderballimPfarreizentrum<br />
mitKonfettischlacht<br />
Seniorenfasnacht<br />
mit Unterhaltung<br />
im dr Heimä-LebenimAlter<br />
Sarnen<br />
Alpnach<br />
Giswil
Montag,12. Februar<br />
SchärmeFasnacht<br />
Manege frei!<br />
14.00 Uhr ResidenzAmSchärme<br />
Mittagessenmit derLälli Zunft<br />
Kinderfasnacht<br />
Glanzund Gloria<br />
14.15 Uhr Umzug mitPrämierung<br />
und Spaghetti füralle im Dorf<br />
Anmeldung unter:www.fg-kerns.ch<br />
FätzigäMändig<br />
Manege frei!<br />
16.00 –18.00 Uhr Guggensound aufdem Dorfplatz<br />
18.00 Uhr Guggeneinzugmit 15 Guggen<br />
anschliessend Guggenauftritte auf2Bühnen<br />
diverseBarsund Imbiss-Stände<br />
Sarnen<br />
Kerns<br />
Sarnen<br />
Dienstag,13. Februar<br />
Fasnachts-Umzug<br />
Sarnen<br />
Manege frei!<br />
14.00 Uhr BeginnUmzug im Unterdorf<br />
anschl. Guggenkonzerteauf demDorfplatz<br />
16.15Uhr Rangverkündigung aufdem Dorfplatz<br />
Uislumpätä<br />
16.00 Uhr imEdithsAlpenrösli<br />
musikalischeUnterhaltung<br />
ab 19.30 Uhr<br />
Uislumpätä<br />
Madagaskar<br />
VorplatzPfarreizentrum<br />
Böögg-Verbrennätä<br />
mitSeegusler, Städerschränzer,<br />
TschyfäräZunft<br />
Uislumpätä<br />
Glanzund Gloria<br />
19.00 Uhr mit Chärnser GuggenimDorf<br />
Giswil<br />
Alpnach<br />
Kerns<br />
Häxverbrennätä<br />
Sarnen<br />
20.00 Uhr Abschluss derFasnachtauf demDorfplatz<br />
mitRätschbäsä<br />
Fehlt euerAnlass?<br />
Dann meldet euch<br />
bei aktuell@aktuell.com
Camp Obsee AG, CH-6078 Lungern<br />
Lungern<br />
Metzgete<br />
im Obsee vom<br />
2. -4.Februar <strong>2024</strong><br />
Ein äusserst beliebtes Angebot inunserem Restaurant ist die alljährliche Metzgete<br />
«klein aber fein –alles vom Schwein».<br />
Unser Küchenchef Ivo Prakljacic und sein Team freuen sich, Ihnen die kreativen<br />
Variationen«rund ums Schwein» zupräsentieren und Sie kulinarisch zu verwöhnen.<br />
Zu einem sehr attraktiven Preis bieten wir Ihnen, mit Produkten aus der Region,<br />
einen kulinarischen Genussmoment mit folgendem 7-Gang-Menü:<br />
Zur Begrüssung offeriert<br />
Haus Aperitif mit oder ohne Lustig<br />
* * *<br />
Gruss aus der Küche<br />
Mini Brätburger mit Obseesauce und Salatgarnitur<br />
* * *<br />
Schweinskopf und Haxensülze mit Nüsslisalat und Eier-Vinaigrette<br />
* * *<br />
Steirische Leberknödelsuppe<br />
* * *<br />
Blut- und Leberwurst nach Obsee Art mit Wiener<br />
Senf-Zwiebelsauce, Solothurner Funggi und Apfelrotkohl<br />
* * *<br />
Schweinepfeffer Bergischer Art mit getrüffelter Polenta und Rahmwirsing<br />
* * *<br />
Schweine-Edelteile im Kräuter-Rauchspeckmantel und<br />
Duxelles nach Wellington Art mit Grünpfeffersauce, Semmelknödel und Sauerkraut<br />
* * *<br />
Scheiterhaufen mit Fior di Latte Creme und Rosmaringlace<br />
CHF 65.–<br />
Während der Metzgete (mittags und abends) sind ebenfalls alle àlacarte Gerichte<br />
erhältlichund nach wievor istauchunser begehrtes Angebot2für1gültig (ausgenommen<br />
Spezialmenüs und Kindergerichte).<br />
Reservation erwünscht! Wir freuen uns auf Sie!<br />
Restaurant +Camp Obsee AG<br />
Familie Klaus Bürgi-Nägeli, Campingstrasse 1,6078 Lungern<br />
Telefon <strong>04</strong>1 678 1463, camping@obsee.ch, www.obsee.ch
NACHGEFRAGT<br />
Heute mit Tobias Krummenacher<br />
Automatiker bei Enertech AG ·<br />
Festwirt Dorffasnacht Lungern<br />
Geboren am: 4. Oktober 2002 ·Wohnort:Sarnen<br />
In welchemVereinbistduMitglied?<br />
GibelguugerLungrä<br />
WelchenAnlassorganisierstdumit?<br />
DorffasnachtLungern<br />
Was wolltest du alsKind werden?<br />
Polizist oder Pilot<br />
Was verbindestdumit demWort<br />
<strong>Obwalden</strong>?<br />
Urchig undHeimat<br />
Wo befindetsichdein Lieblingsort<br />
in <strong>Obwalden</strong>?<br />
Mittlerweile im IrishPub Alpnach<br />
Ein Stück ObwaldnerVolkskulturgut<br />
ist fürdich?<br />
Fasnacht<br />
Welche Klassengspändli kommendir<br />
spontan in denSinn?<br />
Luca Imfeld,JulianWyss&Andri Küchler<br />
Welcheswar deinebeliebteste<br />
Lehrperson?<br />
RogerTrottmann<br />
Welchesist dasschönste Kompliment,<br />
das du je erhalten hast?<br />
Bischächeibäsibäsiäch<br />
Was ist dein Wunschziel in 10 Jahren?<br />
Einen Roadtrip durchdie USAgemacht zu<br />
haben<br />
WelchenWunschwürdest du dirvon einer<br />
gutenFee erfüllen lassen?<br />
Drei weitereWünsche<br />
Sammelst du etwas? Wenn ja was?<br />
Alte Autosund lustigeErinnerungen<br />
Welches ist die beste Erfindung der<br />
Menschheit?<br />
DasAuto oderFlugzeug<br />
Was darf in deinem Kühlschrank oder<br />
Vorratsschranknicht fehlen?<br />
Bierund Mate<br />
Welches Restaurant würdest du einem<br />
auswärtigen Freund empfehlen und<br />
warum?<br />
Medusa fürguteBurgerund<br />
Edith'sAlpenröslifür SchweizerKüche<br />
Welches war die schönste Reise in<br />
deinemLeben?<br />
ReisenachHamburg<br />
Wo trifftman dich häufigan?<br />
Feste in <strong>Obwalden</strong><br />
Wo wird man dich garantiert nie antreffen?<br />
Im Winter am See<br />
WelchesInstrument spielst du?<br />
Susaphon<br />
Dorffasnacht<br />
Lungern<br />
Samstag, 10. Feb. 2023<br />
Schulhausareal Lungern<br />
Motto: diä goldigä 20er<br />
www.gibelguuger.ch
<strong>2024</strong><br />
Schüler-Handballturnier<br />
Samstag 2. März <strong>2024</strong>, Kantihalle Sarnen ab 08.30 – 17.00 Uhr<br />
Kategorien:<br />
www.handballsarnen.ch<br />
3. Schuljahr Mädchen / Knaben<br />
4. Schuljahr Mädchen / Knaben<br />
5. Schuljahr Mädchen / Knaben<br />
6. Schuljahr Mädchen / Knaben<br />
7. Schuljahr Mädchen / Knaben<br />
Zur Vorbereitung steht den Teilnehmenden und Betreuern das Mittwochtraining vom:<br />
21. Februar <strong>2024</strong> für die Klassen 3./4. und am 28. Februar <strong>2024</strong> für die Klassen 5./6./7. zur<br />
Verfügung. (jeweils von 17.30 – 19.00 Uhr, in der Dorfturnhalle Sarnen).<br />
Bitte meldet euch bis 3 Tage vor dem Trainingstag an.<br />
Anmeldung Schnuppertrainings zwingend an: elena.decol@bluewin.ch<br />
Anmeldung bis 14. Februar <strong>2024</strong> an jan.keiser@handballsarnen.ch<br />
•<br />
Handball-Riege<br />
Sarnen<br />
TV<br />
•<br />
Sarnen<br />
seit 1981<br />
Handball <strong>Obwalden</strong><br />
Trainingszeiten<br />
Animation U13 Boys & Girls<br />
Mi 16.30-17.30 Dorfturnhalle Sarnen<br />
Junioren/innen MU15 MIXED<br />
Mo 19.00-20.30 Dorfturnhalle Sarnen<br />
Mi 17.30-19.00 Dorfturnhalle Sarnen<br />
Junioren MU17 SG Stans Plus<br />
Di 19.00-20.30 Maréchaux Halle Stans<br />
Do 19.00-20.30 Maréchaux Halle Stans<br />
Junioren MU19 SG Sarnen Plus<br />
Mi 19.00-20.30 Dorfturnhalle Sarnen<br />
Do 19.00-20.30 Eichli Stans<br />
Damen F3<br />
Mi 19.00-20.30 Dorfturnhalle Sarnen<br />
Fr 19.00-20.30 Dorfturnhalle Sarnen<br />
Herren M3 SG Sarnen/Stans<br />
Mo 20.00-22.00 Dorfturnhalle Sarnen<br />
Mi 20.00-22.00 Maréchaux Halle Stans
JA<br />
4. Februar<br />
Zum<br />
Gemeindehaus &<br />
Multifunktionsgebäude<br />
Zum<br />
unterirdischen<br />
Parking Cher Nord<br />
NEIN<br />
4. Februar<br />
Für eine zeitgemässe Infrastruktur<br />
und moderne Arbeitsplätze<br />
Für ein energieeffizientes<br />
Gebäude mit Photovoltaikanlage<br />
Für zusätzliche Schulräume und<br />
Arbeitsplätze für die Hauswarte<br />
Weil Baukosten von 100'000 CHF<br />
pro Parkplatz zu teuer sind<br />
Weil der Mehrverkehr die Schulwege<br />
noch gefährlicher macht<br />
Weil es einem zukunftsweisenden<br />
Verkehrskonzept widerspricht<br />
überparteiliches KomiteeSarnen<br />
Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe<br />
16. bis 23.März <strong>2024</strong><br />
FaGe<br />
Pflegefachperson<br />
Operationstechnik<br />
und 15weitere sinnstiftende und<br />
abwechslungsreiche Berufe.<br />
xund.ch/woche<br />
Lerne die Berufe<br />
an Arbeitsorten in<br />
deiner Nähe kennen!
CHIRAT<br />
ESSIGGEMÜSE<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Gurken, 430 g<br />
–20%<br />
7.90<br />
statt9.90<br />
–25%<br />
–20%<br />
4.55<br />
statt5.70<br />
KNORR BOUILLON<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Fleischsuppe<br />
Stangen-Duo,<br />
2x5x22g<br />
Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie.<br />
3.70<br />
statt4.95<br />
HERO DELICIA<br />
KONFITÜREN<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Himbeeren,<br />
320g<br />
–21%<br />
10.95<br />
statt13.90<br />
RIOJADOCA<br />
RESERVA<br />
UrsaMaior,Spanien,<br />
75 cl,2018<br />
(Jahrgangsänderung<br />
vorbehalten)<br />
Montag, 22.1. bis Samstag, 27.1.24<br />
–20%<br />
8.40<br />
statt10.50<br />
LINDT SCHOKOLADE<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Kirschstengeli,125 g<br />
–20%<br />
9.50<br />
statt11.90<br />
KELLOGG’S CEREALIEN<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Tresor ChocoNut,2x410 g<br />
–21%<br />
10.90<br />
statt13.90<br />
VOLGMASCHINEN-<br />
GESCHIRRSPÜLMITTEL<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Tabs Allin1,50WG<br />
–26%<br />
9.95<br />
statt13.60<br />
WERNLIBISCUITS<br />
div. Sorten,z.B.<br />
PetitAmour, 2x150 g<br />
–20%<br />
6.35<br />
statt7.95<br />
JACOBS<br />
KAFFEEKAPSELN<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Lungoclassico, 20 Kapseln<br />
–31%<br />
10.95<br />
statt15.90<br />
ARIEL<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Pulver Box, 1,625kg, 25 WG<br />
FolgendeWochenhitssindinkleineren Volg-Lädenevtl. nichterhältlich.AlleStandorte undÖffnungszeitenfindenSie untervolg.ch.<br />
OREO<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Original,3x154 g<br />
RAMSEIER<br />
FRUCHTSAFT<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Orangensaft, 4x1l<br />
7.90<br />
statt<br />
9.90<br />
8.80<br />
statt<br />
11.40<br />
WERNLIBISCUITS<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Caranoir,2x110 g<br />
VOLG<br />
ICETEA LEMON<br />
6x1,5 l<br />
6.95<br />
statt<br />
8.40<br />
7.20<br />
statt<br />
9.30<br />
LU TUC<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Original,3x100 g<br />
GLADESPRAY<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Lemon,300 ml<br />
4.95<br />
statt<br />
5.90<br />
3.95<br />
statt<br />
4.80<br />
CHIRATESSIGGEMÜSE<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Silberzwiebeln,265 g<br />
KLEENEX<br />
ORIGINAL DUO<br />
2x72Blatt<br />
SUTTERO<br />
POULETBRÜSTLI<br />
per 100 g<br />
–20%<br />
2.35<br />
statt 2.95<br />
BIOFAIRTRADE BANANEN<br />
–28%<br />
2.95<br />
statt4.10<br />
–21%<br />
–30%<br />
2.55<br />
–20%<br />
4.70 5.35<br />
statt5.95<br />
AGRINATURA<br />
HINTERSCHINKEN<br />
geschnitten, 180g<br />
statt3.65<br />
–28%<br />
2.50<br />
statt3.50<br />
Herkunft sieheEtikette, perkg CLEMENTINEN<br />
Spanien, perkg<br />
FOL EPI<br />
in Scheiben,150 g<br />
–26%<br />
statt6.70<br />
–.95<br />
statt1.30<br />
HIRZ JOGURT<br />
div. Sorten,z.B.<br />
Stracciatella, 180g<br />
DR.OETKER<br />
PIZZARISTORANTE<br />
div. Sorten,z.B.Prosciutto, 340g<br />
Druck- undSatzfehlervorbehalten.<br />
3.30<br />
statt<br />
4.40<br />
3.50<br />
statt<br />
4.50
Einladung zum<br />
«Direkt aus Bern»<br />
Donnerstag, 1. Februar <strong>2024</strong>, 19.00 Uhr<br />
im Landgasthof Schlüssel, Alpnach<br />
Erich Ettlin, Ständerat<br />
Geschätzte Obwaldnerinnen und Obwaldner<br />
Sehr gerne lade ich Euch zu meinem nächsten Informationsund<br />
Diskussionsanlass über die zurückliegende Wintersession<br />
und die bevorstehende Frühlingssession ein.<br />
Es gibt auch immer die Möglichkeit uns über<br />
andere Themen auszutauschen. Ich freue mich<br />
auf Ihren Besuch.<br />
Erich Ettlin, Ständerat<br />
Moderation:<br />
Fabio Amstad<br />
Moderation: Fabio Amstad,<br />
Student für internationale<br />
Beziehungen, Sarnen<br />
Wirersetzen IhreBadewanne zum<br />
Pauschalpreis ohne Plättli-Schaden<br />
Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne.<br />
Telefon <strong>04</strong>1 925 0000<br />
6210 Sursee<br />
Samstag, 3. Februar <strong>2024</strong>, ab 19.00 Uhr<br />
«freeheit», Hotel Krone Sarnen<br />
Unterhaltung mit:<br />
DJ Alexander / Fasnachtsformation «The Godlets»<br />
Schnitzelbankgruppe «Bianchineri» / Taxidancers<br />
Für Speis und Trank sorgt das Krone Team.<br />
Eintritt: Fr. 20.-<br />
Fasnächtliche Aufmachung willkommen.<br />
............................<br />
Veranstalter:<br />
Pro Senectute <strong>Obwalden</strong><br />
IG Alter <strong>Obwalden</strong><br />
Freizeitzentrum <strong>Obwalden</strong><br />
Wir kaufen Ihr Auto<br />
Ankauf von Autos, Pick-ups, 4x4und<br />
Bussen aller Marken gegen Barzahlung.<br />
Telefon 078 744 40 40,<br />
täglich von 7.00 bis 21.00 Uhr<br />
Marken-Fitnessgerätezuverkaufen<br />
Aus Platzgründen verkaufenwir,ein Fitness- und<br />
Physiozentrum, diefolgenden Fitness-Kraftgeräte:<br />
9×Matrix Aura Serie<br />
4×DavidRückentherapie<br />
DieGerätesindingutem Zustandund voll funktionsfähig.<br />
Siewurdenstets professionell gewartet undsind<br />
teilweisenochimEinsatz.<br />
Abholungin6210Sursee, ab Platzund ohne Garantie.<br />
Preispro Gerätab1’000.– oder im Set10’000.– (VHB).<br />
WeitereInfos undFotos per WhatsApp 079781 25 39
Sicherheits- und Sozialdepartement SSD<br />
Gesundheitsamt<br />
Genussvoll Altern:Die Bedeutungeiner ausgewogenen<br />
Ernährung im späteren Lebensabschnitt<br />
Ausgewogenes und genussvolles Essen und Trinken ist Teil eines gesunden Lebensstils. Esversorgt<br />
den Körper mit Energie, lebenswichtigen Nähr- sowie Schutzstoffen, fördert das körperliche Wohlbefinden<br />
und trägt dazu bei, Krankheiten vorzubeugen. Mit zunehmendem Alter verändert sich der<br />
Körper, weshalb auch der Körper eine andere Ernährung als früher braucht. Ältere Menschen brauchennicht<br />
mehr so viel Energie(Kalorien)und mehr Proteine.Wichtig sind auch Lebensmittel mitvielen<br />
Vitaminen und Mineralstoffen. Oftmals helfen kleine Veränderungen, umGrosses zu bewirken.<br />
Mangelernährung trotz Überfluss<br />
In der Schweiz sind viele ältere Menschen von einer Mangelernährung betroffen. Diese Diagnose<br />
wird beijedem fünftenhospitalisiertenPatienteninder Schweizfestgestellt. Mangelernährungsieht<br />
man nicht sofort, denn auch Normalgewichtige und Übergewichtige können betroffen sein. Eine<br />
Mangelernährung kann vorliegen, wenn Personen zu wenigEnergie und/oder zu wenige Nährstoffe<br />
wie Protein, Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen. Falls Sie unsicher sind, sollten Sie sich von Ihrer<br />
Hausärztin bzw. von ihrem Hausarzt beraten lassen.<br />
TIPPS:<br />
•Jede Mahlzeit soll mit einem proteinreichen Lebensmittel wie Milchprodukte, Fisch, Fleisch,<br />
Geflügel, Eier, Tofu, Quorn oder Seitan serviert werden.<br />
•Täglich können 20 Mikrogramm Vitamin DinForm von Tropfen eingenommen werden.<br />
•Für ausreichend Calcium können Milchprodukte, calciumreiches Wasser, Vollkornprodukte,<br />
Hülsenfrüchte und dunkelgrünes Gemüse konsumiert werden.<br />
Testen Sie sich selbst auf der Webseite der Schweizerischen Gesellschaft für<br />
Ernährung (SGE) unter www.sge-ssn.ch/tests und erfahren Sie wie gesund Sie<br />
sich tatsächlich ernähren.<br />
Essen inGesellschaft pflegen: «Zäme enGuete»<br />
Zusammen mit anderen schmeckt es doppelt so gut! Laden<br />
Sie jemanden zusich zum Essen ein oder schliessen Sie sich<br />
einer Tischgemeinschaftan. Seit diesem Jahr unterstützt«Obwaldä<br />
isch zwäg» das Projekt «Zäme enGuete». Das Projekt<br />
will über persönliche Kontakte niederschwellig Begegnung<br />
schaffen für das Zusammensein und Zusammenessen. Das<br />
gemeinsame Essen soll als Ausgangspunkt für weitere Treffen<br />
dienen, bei denen stets neue Gäste und Begegnungen<br />
im Mittelpunkt stehen. Mehr Informationen über das Projekt<br />
und denAblaufvon «ZämeenGuete»finden Sieunter folgendem<br />
Link: https://www.ow.ch/publikationen/32959<br />
Unterstützt von:
AKTUELL<br />
IM ARCHIV<br />
«Was isch dasfür eine?»<br />
Vor60Jahrenerfolgteder Spatenstichzum Bauder Sarner<br />
Kollegikirche.Dankmutiger und moderner Architekturzählt das<br />
Gotteshausheute zu denKulturgüternvon nationaler Bedeutung.<br />
Zuweilen nennt man den Bau etwas<br />
abwertend auch «Bunker» oder «Vater-unser-Silo».<br />
Auf der anderen Seite<br />
gilt die Sarner Kollegikirche «als eine der<br />
Ikonen der Schweizer Kirchenbaugeschichte<br />
der1960er-Jahre»,wie es beispielsweise<br />
der Schweizer Architekturprofessor Lukas<br />
Zurfluh in einer Publikation beschrieb. Tatsächlichscheidensichbis<br />
heutedie Geister<br />
über die Ästhetik dieses weissen Gotteshauses.<br />
Unbestritten ist zumindest, dass<br />
es keine Kirche ist, ander man gleichgültig<br />
vorbeispaziert. Der deutsche Architekt Max<br />
Grantz etwa schrieb dazu: «Freilich ist man<br />
beim ersten Anblick überrascht, Kirchen<br />
pflegen sonst anders auszusehen; diese<br />
mit ihren kahlen und fensterlosen Aussenmauern,<br />
rund wie Türme, hat etwas Wehrhaftes<br />
an sich.»<br />
Genau60Jahre sind inzwischen seit dem<br />
Spatenstich vergangen. Dieser erfolgte am<br />
23. <strong>Januar</strong> 1964. Eine neue Studenten- und<br />
Klosterkirchehattensichdie Benediktiner in<br />
Sarnen schon einige Zeit davor gewünscht.<br />
So reiften Mitte der 1920er-Jahre erste Pläne<br />
heran, dieimAlten Gymnasiumintegrierte<br />
Kirche –heute als Aula genutzt –durch<br />
einen eigenständigen Neubau zuersetzen,<br />
um der wachsenden Zahl der Studenten<br />
Rechnung zu tragen. Die Pläne gelangten<br />
damals nichtzur Ausführung.Gebautwurde<br />
1928 stattdessendas Professorenheim. Ein<br />
neuer Anlauf zum Bau einer Kollegikirche<br />
erfolgte gut zehn Jahre später: Um 1939<br />
wurden erneut Pläne für einen Neubau in<br />
Auftraggegeben,die jedoch ausfinanziellen<br />
Überlegungen –wohl auch dem Ausbruch<br />
des Zweiten Weltkriegs geschuldet –wiederverworfen<br />
wurden.<br />
Am 24. April 1954 wurde die «Sarner Kollegi-Stiftung»<br />
gegründet. Zumindest symbolisch<br />
wardamit derGrundsteinfür eine neue<br />
Dererste Entwurfvon 1962 alsPlanund Modell.<br />
(Bilder ausder Sarner Kollegi-Chronik1962/3)
Verschiedene Etappender Bauarbeitenander Kollegi-Kirche. (Bilder:ArchivBenediktinerkollegium Sarnen)<br />
Kirche gelegt. Der «Volksfreund» schrieb<br />
dazu: «Das erste Ziel der neuen Stiftung,<br />
welche die Förderung und Unterstützung<br />
derkirchlichenund kulturellenAufgabendes<br />
Kollegiums bezweckt, ist bekanntlich der<br />
Bau einer neuen Gymnasialkirche, dader in<br />
der jetzigen Kirche vorhandene Raum sich<br />
schonseitlangemals viel zu kleinerweist.»<br />
Junger Architektgewinnt Wettbewerb<br />
1961 –das Stiftungsvermögen lag inzwischen<br />
bei einer Viertelmillion Franken –<br />
folgte ein gross angelegter Wettbewerb.<br />
Nicht weniger als 57Architekturbüros aus<br />
allenLandesteilenreichtenihreProjekteein.<br />
Rund ein Jahr später ging das Projekt «Daniel»<br />
als Sieger hervor. Erst nach der Wahl<br />
des Siegerprojekts durfte dessen Verfasser<br />
publik gemacht werden. Es handelte sich<br />
um den jungen Architekten Ernst Studer<br />
(1931–2001) aus Zürich. «Was isch das<br />
für eine?», habe man inversammelter Runde<br />
gerätselt, wie sich Abt Dominikus Löpfe<br />
später erinnerte. Es war allgemein erwartet<br />
worden, dass der Verfasser des Siegerprojekts<br />
zumindest inFachkreisen ein geläufiger<br />
Name war. Doch von dem damals<br />
30-jährigen Ernst Studer hatte noch kaum<br />
jemand gehört.Ebenfalls nichterwartethatte<br />
man damals, dass Architekt Studer mit<br />
derKollegikirche einenBau schaffen würde,<br />
der heute noch von Architekturstudenten
DieKollegi-Kirchekurzvor Fertigstellung desMauerwerksund nach Abschlussder Bauarbeiten.<br />
besucht wird und als erster moderner Sakralbau<br />
in derZentralschweizgilt.<br />
Bevor der Spatenstich erfolgen konnte,<br />
gab esnoch einiges zu tun. Studers Pläne<br />
wurden –wie bei solch bedeutenden Bauprojekten<br />
üblich –mehrmals überarbeitet<br />
und angepasst, bis sie vollends den Wünschen<br />
der Benediktiner entsprachen. Die<br />
Chorpartie beispielsweise wurde gänzlich<br />
neugestaltet.«Es zeigte sich ganz deutlich,<br />
wieder Verfasserselbstmit seinem Projekt<br />
wuchs», hielt Abt Dominikus Löpfe fest.<br />
Nach demSpatenstich am 23. <strong>Januar</strong>1964<br />
sollte esnach langer Planungsphase zügig<br />
vorangehen. Wenige Wochen später allerdings<br />
gerieten die Bauarbeiten ins Stocken.<br />
Grund warendie Erdbeben vom17. Februar<br />
und 14.März. (Wir werden in einerder kom-
Inventar derKulturgüter<br />
DerBund führtein Inventar derKulturgütervon<br />
nationalerund regionaler<br />
Bedeutung (KGS). Zu Kulturgüternvon<br />
nationalerBedeutung (Kategorie A) gehören<br />
schweizweitrund3400Objekte,von<br />
regionaler Bedeutung (Kategorie B) sind<br />
etwa 10 000 Objekte. EinKulturgut kann<br />
einGebäude,einearchäologische Stätte<br />
odereineSammlung sein.In<strong>Obwalden</strong><br />
zählen 92 ObjektezuKulturgüternvon regionalerBedeutung.<br />
Folgende 32 Objekte<br />
sind vonnationalerBedeutung:<br />
Alpnach:Pilatusbahnmit Talstation,<br />
Uechteren(römischerGutshof).<br />
Engelberg:Benediktinerkloster (mit den<br />
vier Objekten Klosterkircheund Konventsbauten,Stiftsbibliothek,Sammlung,<br />
Stiftsarchiv<br />
mitMusikaliensammlung),Herrenhaus<br />
Grafenort, KapelleHeilig Kreuz.<br />
Kerns:Bauernhaus im Huwel, Bauernhaus<br />
in derGrosshostett, Kapelle St.Nikolaus,<br />
Melchsee-Fruttmit Müllerenhütte/mittelalterlich-neuzeitliche<br />
Alpwüstung, frühneuzeitliche<br />
Verhüttungsanlage Melchtal.<br />
Sachseln:BruderKlaus Geburtshaus,<br />
BruderKlaus Wohnhaus,ehemaliges<br />
KurhausNünalphorn(Paxmontana),Grabkapelle,Kapelle<br />
St.KarlBorromäus,PfarrundWallfahrtskircheSt.<br />
Theodul,Obere<br />
Ranftkapelle mitEremitenklause, Untere<br />
Ranftkapelle.<br />
Sarnen:Archive derArchäologieund<br />
Denkmalpflege<strong>Obwalden</strong>, Beinhaus<br />
St.Michael,Benediktinerinnen-Kloster<br />
St.Andreas(Musikbibliothekund Sammlungen),Doppelhaus«am<br />
Grund»,Doppelhaus<br />
Grundacher,Hexenturm,Pfarrkirche<br />
St.Peter und Paul,Kollegiumskirche<br />
St.Martin, Rathaus, Schützenhaus und<br />
Zeughaus Landenberg,Staatsarchiv.<br />
menden Ausgaben ausführlicher darüber<br />
berichten.) Wegen Schäden anGebäuden<br />
und Infrastruktur war man gezwungen, die<br />
Bauarbeiter andernorts einzusetzen. Laut<br />
verschiedenen Berichten sollen mehrere<br />
italienische Gastarbeiter die Koffer gepackt<br />
haben, weil sie sich vor weiteren Erdstössen<br />
fürchteten. Das Erdbeben hatte zudem<br />
dazu geführt, dass man die Baupläne leicht<br />
überarbeitete: Zusätzliche Armierungen im<br />
Mauerwerk sollten für eine noch grössere<br />
Stabilität der Kirche sorgen. Am 14. Juni,<br />
rund zwei Monate später als geplant, konnte<br />
Abt Dominikus Löpfe ineiner feierlichen<br />
Zeremonie den gesegneten Grundstein ins<br />
bestehende Mauerwerk legen. Geweiht<br />
wurde die neue Kollegikirche der Benediktiner<br />
–wie schon Jahrhunderte davor die<br />
Klosterkirche Muri –dem Heiligen Martin<br />
von Tours, weswegen der offizielle Name<br />
«Kollegiumskirche St. Martin» lautet.<br />
Nach Abschluss der Maurerarbeiten<br />
folgte im Frühjahr 1965 der Bau der Dachkonstruktion.<br />
Ein Jahr später begann man<br />
mit dem Innenausbau. Der grosse Tag war<br />
am 22. Oktober 1966. An diesem sonnigen<br />
Samstagmorgen weihte der Churer<br />
Diözesanbischof Johannes Vonderach im<br />
Beisein von hunderten Gästen die neue<br />
Kollegikirche ein.<br />
Der renommierte Basler Kirchenbauarchitekt<br />
Hermann Baur hielt imNachgang<br />
Folgendes in der Sarner Kollegi-Chronik<br />
fest: «Mit der neuen Sarner Kloster-Kirche<br />
hatsichinder Schweizzum ersten Maleine<br />
Konventgemeinschaft indie Erneuerungsbewegung<br />
um den Kirchenbau eingereiht.<br />
Und umesgleich vorweg zusagen und mit<br />
Überzeugung zu sagen: in einergültigenund<br />
äusserst glücklichen Weise und in vorderster<br />
Linie eingereiht. Mit diesem Bau ist –ich<br />
wage das grosse Wort! –ein Markstein von<br />
säkularerBedeutung gesetztworden.»Heute<br />
zählt die Kollegiumskirche St. Martin zu<br />
den rund 3400 Schweizer Kulturgütern von<br />
nationaler Bedeutung (siehe Kasten). (ve)
Beschreibung desGrundrissesim«ObwaldnerVolksfreund»anlässlichder Einweihung im Herbst 1966.
offener Samstag<br />
27.Jan. l 09-13Uhr<br />
Ausstellungsraum<br />
Brünigstrasse 127<br />
6072 Sachseln<br />
Wir laden Siezur<br />
unverbindlichen<br />
Beratung ein...<br />
...mit Kaffee<br />
und Gipfeli<br />
Möbel l Küchen l Türen l Schränke l Akustik<br />
spichtig-schreinerei.ch l T<strong>04</strong>1 662 00 02<br />
Abstimmung vom 4. Februar <strong>2024</strong> - Sarnen<br />
Ausbau Gemeindehaus und Neubau Multifunktionsgebäude<br />
• Ortsbild- & Denkmalschutz (ISOS) ist massgeblich für Mehraufwand verantwortlich.<br />
• Mit der Sanierung anstelle eines Neubaus sind teure Kompromisse notwendig.<br />
• Ein NEIN würde zusätzliche Planungskosten verursachen.<br />
Neubau unterirdisches Parking Cher Nord<br />
• Die Baukosten pro Parkfeld sind sehr hoch und der Betrieb ist nicht kostendeckend.<br />
• Der Bau der Einstellhalle macht nur dank Synergieen mit den Hochbauten Sinn.<br />
• NEIN zur Absicht, noch mehr Parkplätze aus dem Dorf zu entfernen.<br />
2 x JA,<br />
aber!<br />
SVP Sarnen<br />
Postfach 1512, 6061 Sarnen<br />
OKB CH32 0078 0013 0527 3900 9<br />
Klar – Ehrlich – Konsequent<br />
www.svp-ow.ch
Berufsinformation für Schüler:innen mit Schulabschluss 2025 und ihre Eltern<br />
Leister-Lehrberufe kennenlernen<br />
• Elektroniker:in EFZ<br />
• Logistiker:in EFZ<br />
• Polymechaniker:in EFZ<br />
• Produktionsmechaniker:in EFZ<br />
• Kaufmann | Kauffrau EFZ<br />
• ICT-Fachmann | Fachfrau EFZ<br />
• Physiklaborant:in EFZ<br />
Kontakt<br />
Erika Windlin, Leiterin Ausbildungswesen<br />
erika.windlin@leister.com<br />
Datum<br />
Samstag, 17. Februar <strong>2024</strong><br />
8.30 bis ca. 12.00 Uhr<br />
Ort<br />
Leister AG<br />
Galileo-Strasse 10<br />
6056 Kägiswil<br />
Code scannen und bis zum<br />
12. Februar <strong>2024</strong> anmelden.<br />
Wir freuen uns auf Euch.<br />
DORFFASNACHT<br />
LUNGRÄ<br />
DIÄ GOLDIGÄ 20er<br />
Samstag, 10. Februar <strong>2024</strong><br />
16.00 UhrFasnachtsumzug<br />
gibelguuger.ch
offener Samstag<br />
27.Jan. l 09-13Uhr<br />
Ausstellungsraum<br />
Brünigstrasse 127<br />
6072 Sachseln<br />
Wir laden Siezur<br />
unverbindlichen<br />
Beratung ein...<br />
...mit Kaffee<br />
und Gipfeli<br />
Bilderrahmen l Spiegel l Kunst l Einrahmungen<br />
rahmenbucher.ch l T<strong>04</strong>1 660 55 40<br />
M1T L1EBE<br />
GEBACKEN<br />
Holen Sie Ihre Pizza bei uns ab<br />
oder lassen Sie sich Ihr Essen<br />
nach Hause liefern.<br />
Infos und Speisekarte unter<br />
www.da-mario.ch<br />
WO DS HANDWÄRCH<br />
ZELEBRIÄRTWIRD.<br />
Bahnhofplatz 1, Sarnen, <strong>04</strong>1 660 8020<br />
www.da-mario.ch<br />
elektrofurrer.ch<br />
<strong>04</strong>1 662 00 70
INFRAROTKABINEN<br />
by<br />
WohltuendeWärme<br />
an kalten Tagen.<br />
Ab<br />
5480.- CHF<br />
Badewell AG - Wassergrabe 3 - 6210 Sursee - www.badewell.ch - info@badewell.ch - <strong>04</strong>1 925 00 00<br />
Unsere Aktionen vom<br />
22.01.-27.01.<strong>2024</strong><br />
Schweins<br />
Nierstück<br />
Schweins<br />
Cordon Bleu<br />
Vorderschinken<br />
geschnitten<br />
Fr. 3.40 / 100g<br />
Fr. 2.70 / 100g<br />
Fr. 2.70 / 100g<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
KARTENLEGER MAGIC<br />
Seit 35Jahren Hellseher<br />
Liebe,Geld, Arbeit, Lebensberatung,Partnerschaft<br />
Kartenlegen,Pendeln, Tarot, Engelskarten<br />
Telefon 0901 551 552 /Fr. 2.50 /Min.<br />
Berwert Hauswartung<br />
Hauswartfirmaaus Nidwalden<br />
Ihr Partner für professionellen Gebäudeunterhalt<br />
Kontakt: F. Berwert /Telefon 078 739 72 76<br />
www.berwert-hauswartung.ch<br />
DRINGENDGESUCHT<br />
Werkannmir (Englischsprechend)<br />
3-4x proWoche tagsüber oder<br />
abends Deutschbeibringen?<br />
Anfänger bisNiveauB1<br />
(Göthe-Zertifikat B1)<br />
Ab sofort.Telefon:078 8182248
Wo Sparen Spass macht!<br />
50%<br />
auf gekennzeichnete<br />
Produkte<br />
Sie finden uns in<br />
Dierikon, Littau, Reiden, Alpnach<br />
www.outlet-migros.ch
SARNEN –Abstimmung vom 4. Februar <strong>2024</strong><br />
Wir sagen JA zu den Sarner Bauprojekten<br />
unter folgenden Abwägungen:<br />
JA zum Ausbau Gemeindehaus<br />
und Neubau Multifunktionsgebäude<br />
• Hohe Investition durch aufwendige Kernsanierung und Aufstockung<br />
• Tiefere Unterhaltskosten dank zukunftsgerichteter Bauweise<br />
• Neues Multifunktionsgebäude mit mehr Platz für die Schule<br />
JA zum Neubau unterirdisches Parking Cher Nord<br />
• Zentrumsnahe Parkplätze sind wichtig für Dorfleben und Fachgeschäfte<br />
• Das Nein der GRPK ist ein Warnsignal: Kostendeckender Betrieb nicht möglich<br />
www.die-mitte-ow.ch<br />
SO UND<br />
NID<br />
ANDERS<br />
9. februar <strong>2024</strong> mattlischulhaus sachseln<br />
18.30 Uhr Monsterkonzert auf dem Dorfplatz<br />
19.30 Uhr Türöffnung DJ’s | Chratzbode Ergeler +<br />
Talecho |Bars Eintritt Fr. 16.– |ab 18 Jahren<br />
Inserat-Sponsor<br />
KATERFRÜHSTÜCK AB 5UHR<br />
Ob- und Nidwalden<br />
Unschlagbar starkeWirkung!<br />
Die stärksten Gratis-Anzeiger in Ihrem Kanton!
Gastro<br />
<strong>Aktuell</strong><strong>Obwalden</strong> AG, Auftrag129361, KdNr.11000, StichwortFront &Gastrobegleiter, FarbenTechnikSetzermir Vertreter<strong>Aktuell</strong> Obalden<br />
Größe(SPxMM)4x229Ausgaben1 Woche4/2022<br />
WO ESSEN SPASS MACHT<br />
(SICH) KULINARISCH VERWÖHNEN LASSEN<br />
Hier können Siesichkulinarisch verwöhnen lassen...<br />
RESTAURANT GASTGEBER ORT TELEFON WEB<br />
CantinaCaverna Team CantinaCaverna Lungern <strong>04</strong>1 6797722 cantina-caverna.ch<br />
Die Weinstube MarcoAmrein Flüeli-Ranft <strong>04</strong>1 6600060 dieweinstube.ch<br />
Edith’s Alpenrösli EdithAbächerli Giswil <strong>04</strong>1676 00 36 ediths-alpenroesli.ch<br />
GasthausRose Barbara&Bruno dellaTorre Kerns <strong>04</strong>1 6601702 rose-kerns.ch<br />
Gasthauszum Landenberg PeterMuff Sarnen <strong>04</strong>1660 12 12 muffis.ch/pappalappa<br />
HotelPaxmontana Team Paxmontana Flüeli-Ranft <strong>04</strong>1666 24 00 paxmontana.ch<br />
La Novità Giovanna Perrone Sarnen <strong>04</strong>1 66012<strong>04</strong> la-novita.ch<br />
LandgasthofGrossteil Christian&AngelikaHalter Giswil <strong>04</strong>1 6751108 grossteil.ch<br />
RestaurantBahnhöfli Lisbeth&Hansruedi Odermatt Lungern <strong>04</strong>1 6781555 bahnhöfli.ch<br />
RestaurantJordan PatrickMarques Sarnen <strong>04</strong>1660 51 29 restaurant-jordan.ch<br />
Ristorante Aiola RamizPanxha Sarnen <strong>04</strong>1 6601515 aiola.ch
Gastro<br />
<strong>04</strong>1 660 5129 Sarnen<br />
ausTradition gut<br />
Feiern Sie exklusiv<br />
in unserem Sääli!<br />
Entdecken Sie unser gemütliches Sääli<br />
perfekt für Geburtstage, Firmenevents<br />
oder Sitzungen. Geniessen Sie<br />
ungestörte Atmosphäre, begleitet<br />
von einem Apéro oder einem<br />
individuellen Menü.<br />
Reservieren Sie jetzt und lassen Sie uns Ihre<br />
Veranstaltung zuetwas Besonderem machen!<br />
Wir freuen uns auf Sie –Ihr Jordan-Team<br />
RestaurantJordan<br />
täglichgeöffnetmit durchgehendwarmerKüche!<br />
<strong>04</strong>1660 51 29 |info@restaurant-jordan.ch<br />
EDITH'S<br />
einfachausser gewöhnlich<br />
einzige<br />
Kegelbahn<br />
in OW<br />
Unsere feinen Cordon-bleu jetzt<br />
in verschiedenen Grössen<br />
DerWeltrekordhalterimRIESENCORDON-BLEU<br />
zubereiten,RenèTorzi,<br />
kochtfür SieverschiedeneGrössen.<br />
Reservation erwünscht<br />
6074 Giswil ·Tel.<strong>04</strong>1 6760036<br />
www.ediths-alpenrösli.ch ·Mi&Do: Ruhetag<br />
Motto: Märliwelt<br />
Freitag 9. Februar <strong>2024</strong><br />
www.aiola.ch<br />
AIOLA caffetteria e ristorante<br />
Brünigstrasse 158 | 6060 Sarnen<br />
<strong>04</strong>1 660 15 15 | täglich geöffnet<br />
AIOLA Seerestaurant<br />
Harissenbucht | 6362 Stansstad<br />
<strong>04</strong>1 610 79 07 | täglich geöffnet<br />
Reservation unter T <strong>04</strong>1 678 15 55<br />
info@bahnhoefli.ch | www.bahnhoefli.ch
Gastro<br />
Genuss. Kultur.Tradition.<br />
ROSE<br />
Geniessen Sie<br />
unsere winterlichen<br />
Gerichte.<br />
Voranzeige:<br />
Karsamstag,30.3.24<br />
Willy's Wyberkapelle<br />
ab 19 Uhr<br />
Familie<br />
Bruno und Barbara della Torre<br />
Dorfstrasse 5|6064 Kerns | <strong>04</strong>1 660 17 02<br />
info@rose-kerns.ch | www.rose-kerns.ch<br />
mit<br />
Eintritt<br />
Geschätzte Gäste<br />
Lassen Sie sich von<br />
unserer saisonalen<br />
Fasnachts-Karte<br />
verwöhnen!<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Marino Giuri,<br />
Giovanna Perrone &Team<br />
Ländlermusikkonzerte<br />
Sonntag, 4. Februar, 13-17 Uhr<br />
Kapelle Scherer-Matter<br />
Jodelduett<br />
Sabine Kuhn-Melanie Schiesser<br />
Sonntag, <strong>25.</strong> Februar, 13-17 Uhr<br />
HD Betschart-Müller<br />
Vielen Dank für Ihre Reservation!<br />
Rütistrasse 12 /6074 Giswil /Tel <strong>04</strong>1 675 11 08<br />
info@grossteil.ch/ www.grossteil.ch
Gastro<br />
Regionale Köstlichkeiten<br />
im Restaurant Veranda<br />
mit Panoramasicht und Kerzenlicht<br />
Kreativ, frisch, saisonal<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
Jugendstil-Hotel PAXMONTANA<br />
Dossen 1 | 6073 Flüeli-Ranft<br />
Tel. <strong>04</strong>1 666 24 00 | www.paxmontana.ch<br />
Wir freuenuns auf<br />
Ihren Besuch!<br />
Ihre Gastro-Betriebe
Top-Occasionen Abverkauf<br />
EmilFreySelect–Ihre Qualitätsoccasionvom Fachmann<br />
Preisvorteile bis zu CHF 10’000.–!<br />
CHF 32’900.– * 39’900.–<br />
CHF 55’900.– * 62’900.–<br />
CHF 56’900.– * 65’900.–<br />
Jaguar XF<br />
2.0 D240 Portfolio AWD<br />
62’227km, 18.10.2017<br />
Jaguar I-Pace<br />
EV400 HSE AWD<br />
24’696km, 16.8.2021<br />
Jaguar F-Pace<br />
5.0V8SVR AWD<br />
97’200km, 9.6.2020<br />
CHF 99’900.– * 109’900.–<br />
CHF 80’900.– * 99’900.–<br />
CHF 33’900.– * 37’900.–<br />
Land RoverRange Rover Sport<br />
5.0V8SCSVR<br />
60’327km, 31.3.2020<br />
Land RoverRange RoverVelar<br />
5.0V8SVA-Dynamic Edition<br />
57’115km, 27.2.2020<br />
Kia Xceed<br />
1.6 T-GDi GT-Line<br />
2900km, 31.1.2023<br />
CHF 42’900.– * 48’900.–<br />
CHF 24’900.– * 27’900.–<br />
CHF 39’900.– * 44’900.–<br />
OPEL Grandland<br />
1.6 TPHEV Ultimate<br />
10’400km, 6.10.2022<br />
OPEL Mokka<br />
1.2 T130 Elegance<br />
8100 km, 23.12.2022<br />
OPEL Insignia<br />
2.0 TGSi AWD<br />
38’089km, 27.12.2021<br />
*Leasingzins 3,9% gültig bis 29.2.<strong>2024</strong>
Du liebst<br />
Abwechslung.<br />
Wirauch.<br />
Im bio-familia Fabrikladen<br />
entdeckst du Müesli,<br />
die dusonst nirgends findest.<br />
bio-familia Fabrikladen<br />
6072 Sachseln<br />
<strong>04</strong>1 666 25 53<br />
fabrikladen@bio-familia.com<br />
www.bio-familia.com<br />
Gratis<br />
Versand<br />
ab CHF 50.-<br />
@guets_us_obwalde<br />
@guetsusobwalde<br />
Einladung zum Parteitag<br />
Donnerstag, 1. Februar <strong>2024</strong><br />
Hotel Metzgern in Sarnen um 19 Uhr<br />
Gemeinderatswahlen vom 3.3.<strong>2024</strong>:<br />
– Die Kandidatinnen und Kandidaten der CSP stellen sich vor.<br />
Knacknuss AHV:<br />
– Referate zur 13. AHV-Rente und Renteninitiative<br />
– Mit SP-Kantonsrat Josef Allenbach und Nico Fankhauser (FDP).<br />
– Anschliessend Diskussion und Parolenfassung.<br />
Die Veranstaltung ist öffentlich.<br />
weil für uns <strong>Obwalden</strong> und keine Parteiparole im Zentrum steht
Zweimal<br />
hinschauen<br />
lohnt sich<br />
Anlegen und Sparen mit<br />
bis zu1,75% Zins<br />
Jetzt<br />
profitieren<br />
ubs.com/ansparen<br />
Nur für kurze Zeit: Spezialangebote zum Anlegen und Sparen<br />
Bis zu1,75% Zins<br />
beim UBS Anlageplan<br />
Investieren Sie monatlich und<br />
profitieren Sie von einem<br />
attraktiven Zins, geringen<br />
Gebühren und langfristig<br />
höheren Ertragschancen.<br />
1,25% beim<br />
UBS Sparkonto extra<br />
Bringen Sie Ihr Erspartes zu<br />
UBS, legen Sie es für<br />
mindestens ein Jahr auf die<br />
Seite und profitieren Sie von<br />
einem attraktiven fixen Zinssatz.<br />
Attraktiver Zins<br />
bei UBS Festgeld<br />
Legen Sie den gewünschten<br />
Betrag für drei bis zwölf<br />
Monate zurück und sichern Sie<br />
sich dabei einen attraktiven<br />
fixen Zinssatz.<br />
Möchten Sie jetzt profitieren?<br />
Vereinbaren Sie online einen Termin, und wir erzählen<br />
Ihnen mehr über unsere Spezialzinsen.<br />
Jetzt profitieren: ubs.com/ansparen<br />
Diese Publikation dient nur zur Information. Sie ist nicht als Empfehlung, Offerte oder Aufforderung zur Offertstellung zum Kauf oder Verkauf von Anlage- oder anderen<br />
spezifischen Produkten zuverstehen. Sie stellt keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar und sollte nicht als Grundlage für Anlageentscheide dienen. Sie sollten sich<br />
professionell beraten lassen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.<br />
UBS behält sich das Recht vor, Dienstleistungen, Produkte und Preise jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern.<br />
Einzelne Dienstleistungen und Produkte unterliegen rechtlichen Restriktionen. Sie können deshalb nicht uneingeschränkt weltweit angeboten werden. Diese Publikation ist<br />
nicht zur Verteilung ausserhalb der Schweiz bestimmt.<br />
Die vollständige oder teilweise Reproduktion ohne ausdrückliche Erlaubnis von UBS ist untersagt.<br />
©UBS 2023. Das Schlüsselsymbol und UBS gehören zu den geschützten Marken von UBS. Alle Rechte vorbehalten.
KomödienachdemgleichnamigenRoman<br />
«WirtunesfürGeld» von MatthiasSachau<br />
KomödienachdemgleichnamigenRoman<br />
«WirtunesfürGeld» von MatthiasSachau<br />
egie: Eva Mann<br />
Bühnenadaption: JensUrban<br />
Dialektfassung: AntoinettePetermann<br />
Regie: Eva Mann<br />
Bühnenadaption: JensUrban<br />
Dialektfassung: AntoinettePetermann<br />
Vorverkauf <strong>04</strong>1 620 57 64<br />
www.theater-buochs.ch<br />
Spielzeit 13.01.-03. 03. <strong>2024</strong><br />
Hauptsponsor<br />
Co-Sponsoren<br />
MAGEN DARM ZENTRUM STANS<br />
Medienpartner<br />
4<br />
EXTRA<br />
EXTRA<br />
AUFFÜHRUNGEN<br />
AUFFÜHRUNGEN<br />
Öffentliche Veranstaltung Curaviva <strong>Obwalden</strong><br />
BetagteMenschenwollen<br />
geführtwerden<br />
In den gut 140 Jahren nach 1876/80 hat sich die durchschnittliche<br />
Lebenserwartunginder Schweiz von42auf<br />
nahezu 84 Jahre verdoppelt. Auch das höchste Sterbealter<br />
hat sich nach oben bewegt. Wer alt wird, lebt<br />
länger alsfrühere Generationen,sagtProf. Dr.François<br />
Höpflinger. Er referiertimRahmen derCuraviva<strong>Obwalden</strong>-Veranstaltungsreihe<br />
in Giswil darüber, was das für<br />
diesoziale Integrationund Kontaktbedeutet.<br />
François Höpflinger (Jg. 1948) weiss einiges zu erzählen<br />
aus seiner Forschungs- und Publikationsarbeit. Der Titularprofessor<br />
fürSoziologieander UniZüricherhielt unter<br />
anderem2013einen Anerkennungspreisfür seinewissenschaftlichen<br />
Beiträge zu denAuswirkungendes demographischen<br />
Wandels auf gesellschaftliches Zusammenleben<br />
undGenerationenbeziehungen.<br />
«Im hohen Lebensalter können Bezugspersonen durch<br />
Wegzug, Einschränkungen des Aktionsradius oder Tod<br />
wegfallen. Dies gilt insbesondere für Freunde aus der<br />
gleichen Altersgruppe. Entsprechend sinkt im Allgemeinen<br />
die Zahl an engen Freunden mit steigendem Lebensalterund<br />
im Alterist derAnteilvon Personen ohne Freunde<br />
höher als injüngeren Lebensphasen», schreibt erin<br />
einerseinerPublikationen.<br />
Freundschaftsbeziehungen bleiben imAlter jedoch ein<br />
wichtiges Element der sozialen Integration. Auch wenn<br />
nur eine geringe Minderheit älterer und alter Menschen<br />
sozial isoliert sei, nehme ihr Anteil doch mit steigendem<br />
Alter zu. Und die Kontakte konzentrierten sich oft auf<br />
wenig Angehörige oder ausgewählte Freunde. Generationenübergreifende<br />
Begegnungen und Erlebnisse seien<br />
darum sehr wichtig, doch würden ältere Menschen kaum<br />
selber die Initiative ergreifen. Sie wollen eingeladen, geführtwerden,<br />
dieInstitutionen sind gefordert, ihre Häuser<br />
mit Fantasie und Flexibilität zuöffnen für diverse Veranstaltungen.<br />
Der Anlass ist der fünfte einer Veranstaltungsreihe von<br />
CURAVIVA <strong>Obwalden</strong>, die bis Juni <strong>2024</strong> dauert. Ziel ist<br />
es, Gelegenheitzubieten, alle Betriebe in densiebenGemeinden<br />
näher kennenzulernen. CURAVIVA <strong>Obwalden</strong><br />
wirkt als Bindeglied der Alters- und Pflegeheime in<strong>Obwalden</strong>zukantonalenund<br />
nationalen Partnerorganisationen,<br />
Gremien und der Politik. Die Institutionen finanzierensichüberPflege-und<br />
Aufenthaltstaxen.<br />
Donnerstag,1.Februar <strong>2024</strong><br />
19 –21Uhr,inklusive Fragerunde&Apéro<br />
Dr Heimä–Leben im Alter,<br />
Aariedstrasse2,Giswil<br />
Mehr Informationen:<br />
curaviva-ow.ch/events
Ich helfe Menschen mit eingeschränkter<br />
Mobilität, indem ich sie<br />
sicher an ihr Ziel fahre.<br />
Hans aus Stans<br />
Freiwilliger Rotkreuz-Fahrer<br />
Infoanlass<br />
Mi, 6. März 24<br />
20.00 Uhr<br />
in Stans<br />
Haben Sie Interesse, sich freiwillig zu engagieren und<br />
etwas Gutes für dieGesellschaft in Ob- und Nidwalden zu tun?<br />
Anmeldung zum Infoanlassüber QR-Code oder <strong>04</strong>1500 10 80<br />
In Partnerschaft mit
Jetzt ist es günstig...<br />
...fürden ServiceIhres Fahrrades.<br />
Wirnehmen unsgerne dieZeitfür Sieund IhrZweirad.<br />
6064 Kerns, <strong>04</strong>1 660 14 50<br />
6056 Kägiswil, <strong>04</strong>1 671 00 30<br />
Wir bilden Lehrlinge aus<br />
6074 Giswil, <strong>04</strong>1 675 <strong>04</strong> 03<br />
Wir bilden Lehrlinge aus<br />
6072 Sachseln, <strong>04</strong>1 660 62 72<br />
6060 Sarnen, <strong>04</strong>1 661 07 20<br />
Wir bilden Lehrlinge aus
SA<br />
Ausstellungsstücke bis<br />
28%<br />
1’990.–<br />
2’756.–<br />
48%<br />
7’490.–<br />
14’344.–<br />
36%<br />
50%<br />
1’490.–<br />
2’315.–<br />
37%<br />
1’590.–<br />
3’206.–<br />
51%<br />
3’990.–<br />
6’355.–<br />
1’<br />
2<br />
Mehr Produkte unter www.moeb
LE<br />
is zu50% reduziert<br />
38%<br />
54%<br />
6’990.–<br />
11’240.–<br />
36%<br />
990.–<br />
2’158.–<br />
6’990.–<br />
10’543.–<br />
26%<br />
1’190.–<br />
2’415.–<br />
5’990.–<br />
8’135.–<br />
oebelbaer.ch |Nur solange Vorrat!
Kaufe Autos ab Platz<br />
Fast alle Marken, Kilometer und Zustand<br />
egal. Barzahlung – zuverlässig, fairer Preis,<br />
seriös. Globus-Car –s.Line sicher<br />
Telefon 079 434 39 49<br />
24 Stunden, auch Samstag/Sonntag<br />
Fasnachtskleider Vermietung &Verkauf<br />
guterhalten, günstig–fürKinderund Erwachsene<br />
29.Jan.–14. Feb. | Mo-Sa9.30-11.30/14-18Uhr<br />
im ZytladäLindenhof Sarnen o.n.V. unter: 078735 40 60<br />
alpnach<strong>2024</strong>.ch<br />
Fasnachtsplaketten Ankauf<br />
Stückpreise von Fr. 20.– bis 150.–.<br />
Telefon 076 778 <strong>04</strong> 30<br />
DORFFASNACHT<br />
LUNGRÄ<br />
10. Februar<strong>2024</strong><br />
DIÄGOLDIGÄ<br />
20er<br />
gibelguuger.ch<br />
In Ihrer Gegend<br />
HAUSCOIFFEUR<br />
mit Herz und Hand kommt zu Ihnen nach<br />
Hause. Haarschnitt Fr. 40.–.<br />
COIFFEUR RENÉ |Telefon 078 676 21 15<br />
Wir kaufen Ihr Auto…<br />
–Faire Barzahlung /–Schnelle Abholung<br />
–Zuverlässig undseriös<br />
Kilometer undZustandegal,Mo–So bis22Uhr erreichbar<br />
Telefon 079 864 36 21
SICH ETWAS<br />
GUTES TUN.<br />
DO, 15.02.<strong>2024</strong><br />
KURSBEGINN<br />
KURSZEITEN<br />
8 Abende, 18.30 – 20.00 Uhr<br />
KURSLEITUNG Hebammen<br />
des Kantonsspitals <strong>Obwalden</strong><br />
KURSKOSTEN CHF 320.–<br />
(Krankenkasse /Zusatzversicherung<br />
übernimmt Kostenanteil)<br />
ANMELDUNG<br />
<strong>04</strong>1 666 42 03<br />
kursegeburtshilfe@ksow.ch<br />
RÜCKBILDUNGSKURS<br />
NACH DER SCHWANGERSCHAFT<br />
Herzliche Gratulation! Ihr Baby ist da, und Sie haben die<br />
Strapazen der Geburt überstanden. Bei einer Schwangerschaft<br />
und Geburt leistet der Körper Unglaubliches und wird an<br />
seine Grenzen gebracht. Probleme wie Rückenschmerzen,<br />
ungewollter Urinverlust oder gar Organsenkungen können nach<br />
der Geburt die Folgen sein.<br />
Im Kantonsspital <strong>Obwalden</strong> führen wir regelmässig Rückbildungskurse<br />
für Frauen 6 – 8 Wochen nach der Geburt<br />
durch. Mit angepassten Spür-, Entspannungs-, Dehn- und<br />
Kräftigungsübungen helfen wir Ihnen dabei, Ihre Mitte<br />
wieder zu stabilisieren. So können Sie Ihr Baby gestärkt in<br />
den Start des Lebens begleiten.<br />
Wir freuen uns auf Sie.<br />
Frauenklinik Kantonsspital <strong>Obwalden</strong><br />
Kantonsspital <strong>Obwalden</strong><br />
Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen<br />
info@ksow.ch, www.ksow.ch<br />
Tagesbetreuung Demenz<br />
Gerneentlastenwir Siemit fachkundiger<br />
Betreuung in familiärer Atmosphäre.<br />
Auch beialtersbedingten Einschränkungen<br />
Wirhaben noch Plätze frei!<br />
Chilchbreiten23, 6072 Sachseln<br />
info@demenz-unterwalden.ch<br />
demenz-unterwalden.ch<br />
<strong>04</strong>1 660 06 28<br />
Margrit von Wyl &Beatrice Omlin<br />
Pflegefachfrauen &Demenzexpern
Wirheiraten...<br />
HOCHZEITSBRÄUCHE<br />
SCHOTTLAND – DIE STINKENDE EHEFRAU<br />
In der Haut einer schottischen Braut wollt ihr bestimmt nicht stecken. Beim sogenannten<br />
«Bride Blackening» steht die Schönheit der Braut auf jeden Fall nicht im Zentrum. Eher das<br />
Gegenteil ist hier der Fall. Hier erwartet die Braut eine Dusche aus Dreck und allerlei Ekligem.<br />
Sie wird meistens mit faulen Eiern, abgestandener Milch, Fischsauce oder Schlamm<br />
übergossen. So «geschmückt» zieht man anschliessend durch die Strassen oder bindet die<br />
Braut in diesem Zustand sogar irgendwo an. Manchmal erwischt es den Bräutigam übrigens<br />
auch gleich mit. Mit diesem Ritual sollen frühzeitig «die unangenehmen Dinge» hinter sich<br />
gebracht werden, sodass den Eheleuten weiter nichts Böses widerfahren soll.<br />
Quelle: zivile-trauung.ch<br />
RUMÄNIEN – TANZEN AUF DEN BÄUMEN<br />
Dass Freunde und Familienmitglieder manchmal den Partner «prüfen», ist wohl üblich. In<br />
Rumänien muss dazu jeder Bräutigam eine kleine Prüfung bestehen. Die Freunde und Familienmitglieder<br />
der Braut befestigen auf der Krone eines hohen Baumes den Brautkranz. Mithilfe<br />
seiner Freunde und Familienmitglieder sollte der Bräutigam den Kranz herunterholen.<br />
Eine sehr schwere Aufgabe für Männer mit Höhenangst. Denn dazu wird oft eine menschliche<br />
Pyramide gebildet. Ist die Prüfung allerdings bestanden, steht einer glücklichen Ehe<br />
nichts mehr im Wege – solange sich dabei niemand verletzt…<br />
Quelle: zivile-trauung.ch<br />
UNGARN – DIE ENTFÜHRUNG<br />
Wenn der ungarische Bräutigam nicht auf seine Braut aufpasst, ist diese schnell weg. Denn<br />
in Ungarn ist es Tradition, die Braut vor der Hochzeit zu entführen. Wenn dies geschieht, wird<br />
die Ehre des zukünftigen Ehemanns in Frage gestellt. Also lieber gut aufeinander aufpassen.<br />
Quelle: zivile-trauung.ch<br />
Trauringe von Gloria Star<br />
Ringe für jedes Budget<br />
Hofstrasse 2|6061 Sarnen |Tel. <strong>04</strong>1 661 15 15 |info@imfeld-uhren.ch |www.imfeld-uhren.ch
Wirheiraten...<br />
GALILEO-STRASSE 2<br />
6056 KÄGISWIL ( SARNEN)<br />
ERSTE B RAUTBOUTIQUE<br />
IM KANTON O BWALDEN<br />
HALLO@MEINKLEID-BRAUTBOUTIQUE.CH<br />
WWW.MEINKLEID-BRAUTBOUTIQUE.CH<br />
INSTAGRAM:@MEINKLEID_BRAUTBOUTIQUE<br />
FREI BEWEGEN<br />
TANZEN<br />
FEIERN<br />
WOHLFÜHLEN<br />
GENAU DAS KANNST DU IN EINEM B RAUTKLEID<br />
VON M EINKLEID-BRAUTBOUTIQUE!<br />
LASS UNS GEMEINSAM B EI DER B RAUTKLEIDSUCHE<br />
UNVERGESSLICHE M OMENTE E RLEBEN!<br />
NEU IM SORTIMENT<br />
SANNA LINDSTRÖM<br />
BEKANNT AUS DER<br />
ERFOLGSSENDUNG "TÜLL UND TRÄNEN"!<br />
INHABERIN:<br />
PIA BETHGE-BRITSCHGI<br />
FOTO: STEPHANIE WITTMER<br />
MODEL: JENNY WEBER
Wirheiraten...<br />
Heiraten am Sarnersee<br />
Seehotel Wilerbad Spa &Seminar<br />
Wilen amSarnersee, Tel <strong>04</strong>1 662 7070<br />
feiern@wilerbad.ch, www.wilerbad.ch<br />
Gemeinsam gestalten<br />
wir Ihren schönsten Tag<br />
im Leben!<br />
...Heiraten<br />
Wir beraten Sie gerne<br />
IhrBlumen<br />
Wüthrich Team<br />
IhrBlumen<br />
Wüthrich Team<br />
Brünigstrasse27, AlpnachDorf<br />
Telefon<strong>04</strong>1 6701919, www.heinzwuethrichag.ch
Wirheiraten...<br />
www.meisterschmuck.ch<br />
Swiss Made<br />
Goldschmiede<br />
und uhrmacherei<br />
Goldschmiede<br />
achermann-schmuck.ch<br />
und uhrmacherei<br />
achermann-schmuck.ch
Wirheiraten...<br />
FÄSCHTLICH<br />
GröschtiHerrämode-Uiswahl<br />
z’Nidwaldäund Obwaldä<br />
Färi Priise<br />
Gratis Parkplätz<br />
Persönlichi, tolliBeratig<br />
Damen –Herren–Kinder<br />
Stansstaderstrasse 37 |Stans<br />
<strong>04</strong>1611 01 23 |Dienstagbis Samstag<br />
durrer-mode.ch<br />
•jetzt -grosse ehering ausstellung<br />
in unserem geschäft<br />
lassen sie sich inspirieren<br />
•wir skizzieren &fertigen ihnen<br />
neue, einmalige ringe an<br />
•eheringe injeder preislage<br />
•lassen sie sich beraten –eslohnt sich<br />
platinringe mit<br />
13 brillanten<br />
1Paar Fr. 2’220.–<br />
individuelle partnerringe<br />
christian brunner, lindenhof 2, 6060 sarnen<br />
möchten sie einen termin vereinbaren?<br />
tel. <strong>04</strong>1 660 74 92, info@goldschmied-cb.ch, goldschmied-cb.ch<br />
wir sind für sie da und beraten sie gerne und unverbindlich.<br />
Zeremonien mit Herz<br />
Für besondere Momente<br />
wählen sie<br />
ihren berg<br />
Freie Trauung<br />
Die Alternative zur kirchlichen Hochzeit.<br />
Einzigartig, berührend, unvergesslich.<br />
Nicole Hermann • Buochs<br />
<strong>04</strong>1 610 73 12 • zeremonienmitherz.ch<br />
Kennenlerngespräch kostenlos<br />
Konfessionslose Zeremonien: Hochzeit •Taufe •Ehe-Erneuerung •Abschied
Wirheiraten...<br />
Hotel Restaurant Events<br />
mehr Infos<br />
www.krone-sarnen.ch<br />
HOCHZEITSTRÄUME<br />
Mit unserer Erfahrung und persönlichen Betreuung garantieren wir eine sorgfältige<br />
Vorbereitung und stilvolle Umsetzung – ganz nach Ihren Wünschen. Testen Sie uns:<br />
Wir stellen für Sie gerne eine individuelle Offerte zusammen.<br />
Feiern Sie bis in die Morgenstunden in der freeheit, dem etwas<br />
anderen Kellerlokal – das wird eine unvergessliche Nacht...<br />
IHR PROFESSIONELLES<br />
BRAUT MAKE-UP<br />
Damit Sie so entspannt wie möglich Ihren<br />
unvergesslichen Tag geniessen können, kümmern wir<br />
uns sehr gerne um das professionelle<br />
Braut-Make-up sowie auf Wunsch auch um Ihre Haare.<br />
Gerne sind wir für Sie flexibel und bieten unseren Service<br />
extern vor Ort an - unabhängig von unserem Standort.*<br />
Lassen Sie uns Ihren Look gemeinsam perfektionieren,<br />
abgestimmt auf Ihren Typ sowie Ihre persönlichen<br />
Wünsche und Vorstellungen.<br />
Fr. 190.- inkl. Probeschminken<br />
Fr. 3<strong>25.</strong>- Make-up inkl. Haare<br />
* Anfahrt auf Anfrage<br />
Coidro AG | Industriestrasse 23 | 6064 Kerns OW<br />
<strong>04</strong>1 660 71 50 | info@coidro.ch | coidro.ch<br />
Fotos by Johanna Unternährer<br />
Fotos by Johanna Unternährer
Wirheiraten...<br />
GOLDSCHMIEDE UND UHRMACHEREI<br />
«JA-SAGER» TRAUEN SICH<br />
ETwASBESONDERES zU<br />
Trendy, klassisch-schlicht oder individuell –<br />
handgefertigte Trauringkollektion aus Weiss-,<br />
Rot- undGelbgoldoderPlatin–imDesignvon<br />
achermann-schmuck.ch<br />
Freitag: 26.April, 24. Mai, 21. Juni,5.Juli, 30.August,20. September, 18. Oktober<br />
Zusätzlich am: 24.April, 24. Juli, 24. September <strong>2024</strong>
Wirheiraten...<br />
UNSER<br />
SCHÖNSTER<br />
TAG<br />
Eure Hochzeit,euer«Ja-Wort» sucht den<br />
Orteurer Träume,mit malerischerSicht<br />
über denVierwaldstättersee, dasGanze<br />
inittender atemberaubendenKulisse der<br />
umliegendenBergwelt.<br />
«Meinschönster Tag» zelebriertàla<br />
Seeblick Höhenhotel –rauschende<br />
Hochzeitsbankette im Seeblicksaal<br />
inklusiveder Aussichtsterrasse, oder<br />
eine feineZeremonie mitApéro aufdem<br />
Känzelioderdochdas naturverbundene<br />
BBQbei derBlockhütteobEmmetten.<br />
Ihrhabtdie Ideen, wirdie passenden<br />
Räumlichkeiten.Mit Freude undHerz<br />
begleiten wireuchvon derPlanung bis<br />
zurDurchführungund darüberhinaus.<br />
Lebendig,stilvollund einzigartig.<br />
Remo uVictoriafreue sich uf üch.<br />
SEEBLICK HÖHENHOTEL<br />
Hugenstrasse 24, 6376 Emmetten, +41 41 624 41 41<br />
anlassorganisation@hotelseeblick.ch, hotelseeblick.ch
Wirheiraten...<br />
Feiern<br />
im Hotel<br />
Winkelried<br />
am See<br />
in Stansstad<br />
HOCHZEIT?<br />
TANZ!<br />
HotelWinkelried<br />
Dorfplatz5<br />
6362 Stansstad<br />
<strong>04</strong>1618 23 23<br />
hotel@winkelried.ch<br />
www.winkelried.ch<br />
Ob- und Nidwalden<br />
Unschlagbar starkeWirkung!<br />
Die stärksten Gratis-Anzeiger in Ihrem Kanton!
Wirheiraten...
Brückenangebote <strong>2024</strong> amBWZ <strong>Obwalden</strong><br />
Du hast dich nachweislich um eine Lehrstelle oder eine weiterführende Schule<br />
bemüht, aber noch keinen Ausbildungsplatz für den Sommer <strong>2024</strong> gefunden?<br />
Wenn du in ein Brückenangebot des Kantons <strong>Obwalden</strong> aufgenommen werden<br />
möchtest, musst du ein vollständiges Bewerbungsdossier einreichen.<br />
Anmeldefrist vom 19. Februar –22. März <strong>2024</strong><br />
Alle notwendigen Informationen und Unterlagen erhältst duvon deiner Lehrperson<br />
oder findest duauf unserer Webseite:<br />
www.bwz-ow.ch Brückenangebot<br />
Weiterbildung<br />
JETZT<br />
ANMELDEN!<br />
ARZT-UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPLOM)<br />
MEDIZINISCHE/RPRAXISKOORDINATOR/IN (EIDG. FACHAUSWEIS)<br />
MEDIZINISCHE/R PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPLOM) Umsteigerkurs<br />
MEDIZINISCHE/R SEKRETÄRIN H+ (DIPLOM)<br />
KURSE FÜR MPA RöntgenRefresher,Infusionskurs, Ohrenspülen<br />
Grundbildungen IWeiterbildungen ISprachen<br />
T+41 41 410 13 44<br />
weiterbildung@freisschulen.ch<br />
freisschulen.ch/wb
2. LIGA HERREN<br />
VS. VBC BÜRGLENFORTUNA 1<br />
Donnerstag, <strong>25.</strong>01.<strong>2024</strong><br />
20.30 Uhr,Vereinshalle<br />
WEITERES SPIEL AM WOCHENENDE<br />
3. Liga Cvs. VTV Horw 2 Freitag, 26.01.<strong>2024</strong> 20.30 UHR MZH Giswil<br />
Hauptsponsor visuelle Kommunikation Ausrüster Medienpartner<br />
Matchball-Sponsoren<br />
Hans-Melk Reinhard, Sachseln •Auto-Center DurrerAG, Alpnach •Emch+Berger WSBAG,<br />
Emmenbrücke•ElfoAG, Sachseln •ReinhardHaustechnikAG, Sarnen •Wein- und Getränkehandel<br />
KolonialwarenHuber,Alpnach •Blättler Gartenbau GmbH, Kerns •Formula<br />
Pub, Sarnen •Jörg Huwyler, Wilen •Waldvogel Schlosserei GmbH, Kerns •Wohnidee<br />
Luzern AG, Luzern •Alltec AGrollendeWerkstatt, Giswil •Pastarazzi GmbH, Sarnen<br />
maxon motor ag, Sachseln •Elektro Kaiser AG, Sachseln<br />
volleya.ch
FASNACHTS-TIPP<br />
ZunftmeisterSeverin I.<br />
Tschyfärä-Zunft,Alpnach<br />
Autoankauf zu Höchstpreisen<br />
alle Marken, auch Toyota und Unfallauto.<br />
Barzahlung. Täglich 7–21Uhr.<br />
Telefon 079 584 55 55 /076 783 08 06<br />
auto.ade@gmail.com<br />
Ob- und Nidwalden<br />
Unschlagbar starkeWirkung!<br />
Iisi niwFamiliäfasnacht<br />
isch äHit firGross undChlii<br />
chum, bisdochaiderbii!<br />
Familienfasnacht Alpnach<br />
Montag,12. Februar<strong>2024</strong><br />
Verlangen Sie eine Gratis-Offerte<br />
KREDIT 5,9% ZINS<br />
Amtlich bewilligte Kreditgesellschaft seit 1989<br />
www.ideafinanz.ch ✆ <strong>04</strong>1 760 69 60<br />
alpnach<strong>2024</strong>.ch
Information über Nachtarbeitseinsätze<br />
In dem unten aufgeführten Zeitfenster werden auf der Strecke der zb Zentralbahn<br />
AG während der Nacht Abschlussarbeiten (Böschungsarbeiten, Spülen von<br />
Leitungen) der inder Totalsperre ausgeführten Umbauarbeiten zwischen<br />
Kaiserstuhl und Lungern ausgeführt. Leider können wir diese gleisgängigen<br />
Arbeiten infolge des Zugverkehrs nicht tagsüber durchführen.<br />
In den Nächten von Mo/Di bis Fr/Sa<br />
ab 29./30.01. –02./03.02.<strong>2024</strong><br />
Wir bedauern, Sie inIhrer Nachtruhe zustören und werden alles daransetzen,<br />
die Lärm- und Lichtimmission so gering wie möglich zuhalten.<br />
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Telefon 058 668 8600<br />
oder per Mail ankundendienst@zentralbahn.ch.<br />
Alle aktuellen Baustellen der Zentralbahn finden Sie unter<br />
www.zentralbahn.ch/projekte<br />
Ein sinnvolles<br />
Geschenk<br />
das immer passt.<br />
Einzulösen in allen<br />
Obwaldner Gastrobetrieben<br />
www.gastro-obwalden.ch<br />
Gutscheine direkt<br />
kaufen und drucken
FasnachtseröffnungSachseln<br />
vom Freitag, 19. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong>
AUS<br />
VER<br />
50%<br />
50%<br />
6055 Alpnach Dorf<br />
giserreklamen.ch<br />
50%<br />
50%<br />
JAHRE<br />
Wirfahren jedeWoche mit unserem<br />
****Car in die eigene Zahnklinik<br />
nachUngarn. 6Übernachtungen<br />
mit Fahrt ab Fr.400.– p.P. im DZ.<br />
FürAngstpatientenmit Dämmerschlaf.<br />
Vor- und Nachsorge in der<br />
Schweiz.<br />
KAUF<br />
50%<br />
50%<br />
DORFFASNACHT LUNGRÄ<br />
Samstag 10. Februar<strong>2024</strong><br />
DIÄGOLDIGÄ 20er<br />
gibelguuger.ch<br />
50%<br />
50%<br />
50%<br />
am Dorfplatz1<br />
in Sarnen!<br />
Kaufe Autos ab Platz<br />
•Vor allem Toyota, Honda, Mercedes,BMW, VW,Mazda, Opel,Bus,<br />
Lieferwagen, Jeep •Kilometer und Zustand egal<br />
•bis 22.00 Uhr erreichbar,auchSa/So.<br />
Telefon 079 33 12 000<br />
Kaufe<br />
Münzen, Briefmarken usw.<br />
Auch ganze Sammlungen willkommen.<br />
Komme bei Ihnen vorbei, sofortige Barzahlung.<br />
Kein Verkauf ohne meine Offerte!<br />
Telefon 062 772 16 78 /079 501 34 53 (F. Mühlebach)<br />
schuhe-blaettler.ch<br />
Nur für Singles Ü45! <strong>2024</strong> gehen deine<br />
Wünsche inErfüllung! Finde auch dujetzt den<br />
passenden Partner. Nutze den einfachen &sicheren<br />
Weg und triff dich mit Singles aus deiner Region.<br />
Luzerner-Singletreff.ch, Martina 078 842 4448
Immobilien<br />
Wohnen mit See- und Bergsicht<br />
Persofortzuvermietencharmante 3½<br />
Zimmer-Wohnung in renoviertem<br />
knorrigen Bauernhaus mitSicht auf<br />
Sarnersee und PilatusinFlüeli-Ranft/<br />
Sachseln. CHF1'300 inkl.Nebenkosten,1PP<br />
und Gartensitzplatz. Ideal für1biszwei<br />
Personen.<br />
Informationenunter malocada@gmx.ch<br />
Zu vermieten inSachseln ab sofort o.n.V.<br />
renovierte, sehr rustikale<br />
4½-Zimmerwohnung 1.OG<br />
2Gehmin. zum Bhf./Dorfzentrum. Kachelofen<br />
m. Sitzbank. Miete Fr. 1’850.– +NKFr. 250.–.<br />
Telefon: 079 507 26 06<br />
Zu vermietensehrschöne<br />
3½-Zimmer-Dachwohnung<br />
in Ennetbürgen, Riedmatt 4, ab 1. April<strong>2024</strong>, grosser<br />
Balkon,Cheminée, Keller,Estrich undParkplatz.<br />
Miete: CH 1’400.– inkl. NK.UeliMathis, Tel. 079735 29 32<br />
In Sachseln zu vermieten per 1. Mai <strong>2024</strong><br />
3½-Zimmerwohnung<br />
mit Balkon, freie Sicht auf See und Berge,<br />
ruhige Lage. Mietzins 1’500.– inkl. NK+Garage<br />
+PP. Telefon: 079 414 77 46<br />
Zu vermieten inGiswil/Grossteil ab 1. April o.n.V.<br />
helle3-Zi-Dachwohnung<br />
an ruhiger Lage. Mit Cheminée, Balkon, eigene<br />
WM/TB, PP,15Gehmin. zumBahnhof.Mietpreis pro<br />
Monat Fr. 1’460.– inkl. NK. Telefon: <strong>04</strong>1 675 2070<br />
Zu verk. neuer orig. Harry Potter-Schal vom ‚Harry Potter‘<br />
Shop in England 19.–/neuw.schwarze, lange Winterjacke<br />
mit Kapuze aus 100% Baumwolle <strong>25.</strong>– /orig. verp. Singer<br />
FashionMate3210 Nähmaschine VP: 98.–. <strong>04</strong>1 661 09 64<br />
Gratis abzugeben 2 Schränke 50x50x190, je 5Tablare, Holz<br />
massiv, neuwertig, fürKelleroderWerkstatt. <strong>04</strong>1 660 49 15<br />
Zu verschenken selbstgemachte Konfitüre. Mirabellen,<br />
Pflümli, 4- Frucht und Pfirsich. Datum2023. Ausserdem Erdbeer<br />
Konfitüre mit Datum 2022. Halbe Zuckermenge. Muss<br />
in Kernsabgeholtwerden. 079 2890841<br />
Zu verkaufen echte Edelstein-Halsketten 1x Malachit 60cm,<br />
49 Kugelnà8mm, Fr.140.–/1x Lapislazuli 48 cm,33Kugelnà1cm,<br />
Fr.120.–/1Tens Gerät neu, ungebr. Fr. 80.–.<br />
077 423 <strong>04</strong> 12<br />
Zu verschenken ca.200 graue C4 Couverts und 20 C4 Couverts<br />
ausKarton. <strong>04</strong>1 675 28 76<br />
An leidenschaftliche Hardanger Stickerin<br />
Ab zu geben div. verschieden-farbigeneue Garne, Stickrahmenund<br />
StickUnterlagen. 077419 70 13<br />
Zu verkaufen 1 Easy Fry&Grill, 2x gebraucht Fr.55.–(NP:<br />
Fr. 130.–) /1Carambole, Brettspiel für 2oder 4Personen<br />
Breitgrösse 65x65, Fr.30.–. 079 581 18 80<br />
ZentrumSarnenPoststr.5<br />
3.5-Zi-Wohnung 2‘000.-<br />
3.5-Zi-Loftwohnung 1‘850.-<br />
alle Preise zuzügl.Nebenkosten<br />
Jede Wohnungmit Balkon,Waschmaschine<br />
&Tumbler,gehobener Ausbaustandard,mit<br />
Leuchten undVorhängen inkl.Kellerabteil<br />
VerlangenSie dasFormularfür Mietinteressenten<br />
unter: info@obwaldner-handelshof.ch<br />
Kleininserate<br />
Zu verkaufen 2 Kleintier-Käfige je 20.–, geeignet fürHamster,<br />
Mäuseetc.. Abmessungen: (LxBxH)1.Käfig77x47x38cm/<br />
2. Käfig 70x45x30cm. 079 593 93 33<br />
Zu verkaufen Schneeketten (Leiterketten) /2Bücher:«Treicheln,<br />
Schellen, Glocken», «Homöopathie und biologische<br />
Medizinfür Haus und Nutztiere». 079 584 10 01<br />
Ich gebe meine Skitourenschuhe la sportiva sparkle 2.0 -<br />
Danen (Grösse 26.5) weiter.Bei Interesse bitte Nachrichtan:<br />
079 776 82 54<br />
Babybett weiss 70x140 in Schreinerqualität, neu lackiert,<br />
sehr guter Zustand. Höhenverstellbar auf 2Stufen. Einzelanfertigung<br />
durch Schreiner. NP: 800.– .Preisvorstellung<br />
290.–, Besichtigung/Abholung in Sarnen. 077 441 64 03<br />
Buggy 50.–/Reisebettli 35.–/Ikea Holzspielküche 35.–/<br />
Tischsitzli <strong>25.</strong>– /Kinderschauckelstuhl 5.– /Schauckelbanane<br />
5.–/Laufrad 35.– / Babysitter <strong>25.</strong>–/2neue Kinder<br />
Nachtischlampen STK. 10.–. 078 912 59 03<br />
Zu verkaufen Langlauf-Ski Fischer, 190cm, guter Zustand<br />
mitZubehör, nur Fr.50.–. <strong>04</strong>1 660 24 45<br />
Zu verkaufen 2 Fasnachtsperücken (1xblond, 1x schwarz)<br />
neu, originalverpackt,jeFr. 5.–. 079 634 40 42<br />
Zu verk. 30Jahrgänge Fasnachtsplaketten von Sarnen.<br />
<strong>04</strong>1 660 17 74
Immobilien<br />
Zu vermieten<br />
Ausstellungs-und Büroräume,<br />
Bar, Eventlokal undGastroküche<br />
mitPotenzial fürErweiterungsbau in Kerns,<br />
Stanserstrasse 109.<br />
Mehr Infosund Pläneunter<br />
www.newhome.ch •Immocode: 5291656<br />
Besichtigungstermineund Auskunft bei<br />
ErwinOdermatt,Stans,Telefon079 6953538,<br />
erwinodermatt@outlook.com<br />
Möchten Sie Ihre<br />
Immobilie verkaufen?<br />
Ich finde für Sie den<br />
passenden Käufer.<br />
RE/MAX <strong>Obwalden</strong><br />
andi.burch@remax.ch<br />
Telefon <strong>04</strong>1 661 19 19<br />
Zu verkaufen<br />
Baulandparzelle, 852m 2 ,<br />
in Wohnzone W3 mitrechtskräftigem Quartiergestaltungsplan<br />
an guterschlossener Lage in<br />
Altdorf.<br />
Auskunft erteilt:<br />
ErbengemeinschaftJosef AloisArnoldsel.<br />
c/o Stefan Arnold<br />
Weltigasse 6, 6460 Altdorf<br />
E-Mail:stefan-arnold97@hotmail.com<br />
Zu vermieten inKerns per 1.April <strong>2024</strong><br />
3½-Zimmerwohnung<br />
MZ Fr. 1’747.–, NKFr. 185.–, Garage Fr. 130.–<br />
4½-Zi-Dach-Maisonette-Wohnung<br />
2Nasszellen<br />
MZ Fr. 2’1<strong>25.</strong>–, NKFr. 195.–, Garage Fr. 130.–<br />
Sonnige und ruhige Wohnlage, hoher<br />
Ausbaustandard, grosser Balkon<br />
Telefon: 079 7<strong>04</strong> 07 82 oder 079 641 35 88<br />
Zu vermieten inGiswil ab 1. März <strong>2024</strong><br />
3-Zi-Dachwohnung<br />
Miete Fr. 1’350.– inkl. NK, PP und Sitzplatz.<br />
Keine Haustiere. Telefon: 079 642 6994<br />
Zu vermieten absofort anzentraler Lage,<br />
Hostattstrasse 5, Sarnen<br />
3½-Zimmerwohnung mit PP,<br />
Kellerabteil und Balkon. <strong>04</strong>1 662 48 92<br />
Zu vermieten inSarnen (Spis/Kirchhofen)<br />
ab 1. April anruhiger und sonniger Lage,<br />
See- und Bergsicht 2½-Zi-Wohnung<br />
mit Sitzplatz, Garten und Rasenfläche.<br />
Kontakt: hh.gwerder@bluewin.ch<br />
Zu verm. ab 1. Feb. inKägiswil, Kernserstr. 13<br />
Studio ca. 30m 2 NEU renoviert!<br />
integr. Küche, Backofen, Einb.-Schrank,<br />
Stehbar, DU/WC, W/TB. Mietzins inkl. NK &<br />
PP Fr. 700.–. Telefon: 079 358 6606<br />
Teile Atelier, Übungsraum,<br />
Dichterklause 120m², 750m³<br />
in Ewil, Sachseln.<br />
Telefon <strong>04</strong>1 675 2861/079 291 49 93<br />
Zu vermieten absofort<br />
Schneggenhubel 10, Kerns<br />
Disporaum 18 m², 2.4 mhoch<br />
<strong>04</strong>1 662 48 92<br />
Zur Miete gesucht nähe Hübeli Giswil, gerne<br />
Langzeit Unterstand, Garage oder<br />
Aussenplatz für Gefährt L:6m,H:2.8m.<br />
Vielen Dank. Telefon: 076 395 5427<br />
Zu kaufen gesucht:<br />
Ein- oder Mehrfamilienhaus<br />
kann auch renovierungsbedürftig sein.<br />
F.Obermeier, Telefon 079 378 05 <strong>04</strong>
Wir renovieren Ihre<br />
Fensterläden<br />
aus Aluminium und Holz (egal, welcher<br />
Zustand). Wir holen sie bei Ihnen ab,<br />
reparieren und streichen die Fensterläden<br />
und bringen sie wieder zurück.<br />
Aktion im Februar<strong>2024</strong><br />
20 %Rabatt<br />
Rufen Sie uns an unter Tel. 079 510 33 22,<br />
AC-reno.ch. Ihr Malergeschäft<br />
Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-<br />
Kostenvoranschlag.<br />
AUTOANKAUF<br />
Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)<br />
Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile,<br />
Geländewagen, Jeeps und L<strong>KW</strong><br />
Seriös •Schnell • -Firma<br />
Spielerische<br />
Kinder-Reitkurse<br />
Hippolini –Kinderreitkurse bilden dieBasis füreinen ausbalancierten<br />
Sitz, einen einfühlsamen und durchsetzungsfähigen Umgang mit den<br />
Ponys und ein altersgemässes Wissen von der Pflege über die Haltungbis<br />
zu Freizeitgestaltung undSport.<br />
FürKindervon 6-8Jahren.<br />
Dieneuen Kursebeginnennachden Fasnachtsferien<strong>2024</strong>.<br />
BeiInteresse melden Siesichunter derTel.Nr. 079424 71 18,<br />
ReitstallEngelmattli,SamanthaZurmühle, 6056 Kägiswil<br />
Obwaldner Alpchäs<br />
einmalig, chüschtig und<br />
jetzt topaktuell<br />
erhältlich bei Alpsennen oder bei<br />
Ihrem Detaillisten oder<br />
jeden Samstagmorgen vor<br />
der Landi, Sarnen
TURREN Z’MORGÄ<br />
Genussvoller Sonntagmorgen<br />
Kommen Sie mit der Bahn hoch und geniessen Sie die<br />
grosse Auswahl! Buttergipfeli, Maggia- und Dinkelbrot,<br />
Zopf, Huusbrot, Butter, verschiedene Konfitüren,<br />
Nutella und Honig, Birchermüesli, Cornflakes, Fruchtsalat,<br />
Rührei, Speck, feine Käse- und Fleischsorten,<br />
inkl. diverse Warm- und Kaltgetränke.<br />
ERLEBEN – GENIESSEN – ERHOLEN<br />
turren.ch<br />
Frühstück von 9 – 11 Uhr, CHF 28.50 pro Person<br />
Preis Kinder bis 14 Jahre: CHF 1.00 pro Jahr, danach voller Preis<br />
Als Package: z'Morgä inkl. Berg- und Talfahrt CHF 46.00 pro Person<br />
Bitte um Voranmeldung bis am Vortag um 14.30 Uhr:<br />
<strong>04</strong>1 679 75 75 oder info@restaurant-turren.ch<br />
XUND gratuliert<br />
XUND gratuliert den 71 neu diplomierten Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern HF und<br />
dankt allen Ausbildungsbetrieben für ihr Engagement!<br />
xund.ch
Kreuzworträtsel<br />
DieseWoche<br />
ohne Verlosung<br />
WirwünschenIhnen<br />
trotzdem viel Spass<br />
beim Lösendes Rätsels<br />
Ihr <strong>Aktuell</strong> Team<br />
Gewinner letzter Woche:<br />
Dora Strittmatter, Sarnen |Getrud Degen, Alpnach Dorf |Rosy Enz, Giswil<br />
Auflösung letzter Woche:<br />
EIDGENOSSE
Röhrligasse 7|6078 Lungern |079 683 0672|www.schreinerming.ch<br />
Dienstag &Donnerstag: 9–11Uhr | Samstag: 9–12Uhr<br />
KUNDENSCHREINEREI<br />
Innenausbau Möbel Parkett<br />
Hüsler Nest Center Lungern<br />
Wir bringen die Perfektion der Natur inIhr Schlafzimmer<br />
Sehr gerne beraten wir Sie unverbindlich inunserer Ausstellung<br />
Wir freuen uns auf Sie<br />
DIE SCHWIMMSCHULE<br />
IN DEINER REGION<br />
BABY-KINDER-<br />
ERWACHSENEN-<br />
SCHWIMMEN<br />
LU:<br />
SO:<br />
BE:<br />
AG:<br />
NEU: LUZERN, HORW, KRIENS,<br />
NOTTWIL, WOLHUSEN, EMMEN<br />
NEU: OENSINGEN, OLTEN,<br />
WANGEN BEI OLTEN,<br />
KYBURG BUCHEGG<br />
LANGENTHAL, BÜTZBERG<br />
ZOFINGEN, STRENGELBACH,<br />
NEU: SCHINZNACH BAD<br />
NW: STANS OW: KERNS<br />
WIR SUCHEN DICH!<br />
WERDE SCHWIMMLEHRER/IN:<br />
WIR BILDEN DICH AUS!<br />
FERIENSCHWIMMKURSE HERBST:<br />
EMMEN UND OLTEN<br />
SCAN ME<br />
KOSTENLOSE<br />
SCHNUPPERLEKTION MÖGLICH:<br />
RUFEN SIE UNS AN!<br />
WWW.AQUA-VISION.CH – <strong>04</strong>1 980 41 73
ChäFer –Chärnser Fasnachtsereffnig<br />
vom Samstag, 20. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong>
SARNER<br />
FACHGESCHÄFTE<br />
«weil es naheliegt»<br />
Die Gutscheine<br />
füralles Gute.<br />
Erhältlich bei Mille Fiori, Papeterie Spichtig<br />
und der Geschäftsstelle <strong>Obwalden</strong> Tourismus.<br />
Einzulösen bei den über 100 Mitgliedern.<br />
www.sarner-fachgeschaefte.ch<br />
«Für die KMU ein offenes Ohr haben<br />
und da sein, wenn der Schuh drückt.»<br />
Die neutrale Anlaufstelle für alle<br />
Selbständigerwerbenden, geschäftsführende<br />
Personen und dessen Familienangehörigen.<br />
Infos und Kontakt:<br />
www.kmu-helpline.ch<br />
Gründungspatronat<br />
OW |NW|UR
AKTION<br />
Jetzt<br />
profitieren!<br />
Bettwaren<br />
Lagerabverkauf<br />
Verleihen Sie IhremSchlafzimmer<br />
zum Jahresbeginn einen neuen,<br />
frischen Look.<br />
Bei uns finden Sie exklusiveBettwäsche,<br />
hochwertige Bettwaren<br />
und bezaubernde Zierkissen zu<br />
unschlagbaren Preisen.<br />
Freizeitzentrum <strong>Obwalden</strong><br />
Kurse, dieduerlebenmusst!<br />
Das neue Kursprogramm <strong>2024</strong>-1 des Freizeitzentrums<br />
<strong>Obwalden</strong><br />
Fürden Frühling <strong>2024</strong> hält dasFreizeitzentrumwieder<br />
einvielseitigesKursangebot bereit.ImKursprogrammheft<br />
des FZO sind zudem wieder Veranstaltungen zu<br />
finden. Diesmal zum Beispiel der Comedy-Abend mit<br />
«Riklin&Schaub» unter dem Programmtitel «Lieder<br />
die du sehenmusst!» am 14.April.<br />
Ferienpass<br />
Für den Ferienpass 24 ist bereits wieder ein Team an<br />
denVorbereitungen, damitimnächstenSommerüber<br />
500 Kinder aus rund 250 Angeboten auswählen können.<br />
DerAnmeldeprozess beginntca. anfangsMai.<br />
Kurse, dieduerleben musst!<br />
In Anlehnung anden Programmtitel vom erwähnten<br />
Duo «Riklin&Schaub», kann das FZO durchaus auch<br />
wieder von einem Kursprogramm sprechen, welches<br />
sich sehen lässt. Neben zahlreichen, schon länger bestehenden<br />
Kursen, bereichern viele neue Kursangebote<br />
das aktuelle Kursprogramm. Dazu gehören z.B. ein<br />
Basis Weinseminar, Klangreise inder Natur, Selbstverteidigung<br />
für Frauen, Kreative Videos für Social Media,<br />
Autogenes Training, Draht und Magronen, Kräuterspaziergang<br />
für Familien, Flower-Loop mit Trockenblumen,<br />
Bilderrahmen herstellen, Happy Painting, usw.<br />
Ebenfalls sind einige Vorträge und Workshop’s imProgramm.Zum<br />
Beispiel derVortrag «FakeoderFakt» von<br />
Thomas Schaffner in Zusammenarbeit mit dem HistorischenMuseum<strong>Obwalden</strong>,<br />
welchesimFrühlingdie Ausstellung<br />
«Auf der Suche nach der Wahrheit» lanciert.<br />
Weitere Vortrags- und Workshop-Titel sind: Versteckte<br />
Gärten in der Schweiz, Intimität –Elixier für die Beziehung,<br />
Entscheiden statt Grübeln, Human Design, 100<br />
Aufgaben –und trotzdem Zeit für mich, Ich und mein<br />
innerer Schweinehund, Gesunde Kinder mit Homöopathie,<br />
Was Kinder stark macht, usw. Themen, die du<br />
hörenund Kurse, dieduerleben musst!<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Wir erfüllen Räume.<br />
scheuberag.ch<br />
Anmelden viaWebseite: www.fzo.ch<br />
Auf der Webseite findensich auch kurzfristig aufgenommene<br />
Angebote undAnmeldemöglichkeiten<br />
für alle Kurse.<br />
Büroöffnungszeiten: Di bis Fr, 8.00-11.30 Uhr<br />
Freizeitzentrum<strong>Obwalden</strong>, Marktstrasse 5,<br />
6060 Sarnen, <strong>04</strong>1 660 0844, info@fzo.ch, fzo.ch
Ich helfe Menschen, die sich<br />
manchmal alleine fühlen, indem ich<br />
ihnen Gesellschaft leiste.<br />
Josefina ausKerns<br />
Freiwillige Besuchs- und Begleitdienst<br />
Infoanlass<br />
Mi, 6. März 24<br />
20.00 Uhr<br />
inStans<br />
Haben Sie Interesse, sich freiwillig zu engagieren und<br />
etwas Gutes für dieGesellschaft in Ob- und Nidwalden zu tun?<br />
Anmeldung zum Infoanlassüber QR-Code oder <strong>04</strong>1500 10 80<br />
In Partnerschaft mit<br />
– AUFZÜGE<br />
– TREPPENLIFTE<br />
– HEBEBÜHNEN<br />
– DECKENLIFTE<br />
– POOLLIFTE<br />
– BADELIFTE<br />
Ihr kompetenter<br />
Ansprechspartner<br />
für günstige<br />
Aufzugslösungen.<br />
HOMELIFT SUTER GMBH<br />
Eichistrasse 1<br />
CH-6055 Alpnach Dorf<br />
Tel.: +41 41671 00 88<br />
info@homelift.ch<br />
www.homelift.ch
Lehrstellen<br />
Anlagenführer/in EFZ<br />
Lehrzeit<br />
3Jahre<br />
Kontakt<br />
Daniela Burch<br />
058 436 78 21<br />
burch.daniela@ch.sika.com<br />
Industriestrasse 26, 6060 Sarnen<br />
Anlagen- & Apparatebauer/in EFZ<br />
Lehrzeit<br />
4Jahre<br />
Kontakt<br />
Patrick Bucher<br />
<strong>04</strong>1 662 89 17<br />
p.bucher@feba.ch<br />
Kreuzstrasse 44, 6056 Kägiswil<br />
Betonwerker/in EFZ Baugewerbe<br />
Lehrzeit<br />
3Jahre<br />
Boden-Parkettleger/in EFZ<br />
Lehrzeit<br />
3Jahre<br />
Lehrzeit<br />
4Jahre<br />
Kontakt<br />
Kontakt<br />
Carrosseriespengler/in EFZ<br />
Markus Marbacher<br />
079 590 09 09<br />
markus.marbacher@fanger.ch<br />
Sachseln /Giswil<br />
Erich Bucher<br />
079 242 56 81<br />
bucher.innendeko@bluewin.ch<br />
Dorfstrasse 3,6064 Kerns<br />
Kontakt<br />
Ernst Amrhein<br />
<strong>04</strong>1 666 01 44<br />
ernst.amrhein@windlin.ch<br />
Stanserstrasse 113, 6064 Kerns
Detailhandelsfachperson EFZ<br />
Lehrzeit<br />
Lehrzeit<br />
4Jahre<br />
Lehrzeit<br />
4Jahre<br />
Fachperson Gesundheit EFZ<br />
Lehrzeit<br />
3Jahre<br />
Kontakt<br />
Elektroinstallateur/in EFZ<br />
Elektroinstallateur/in EFZ<br />
3Jahre Besjana Gashi, <strong>04</strong>1 666 75 52<br />
Pia Iten, <strong>04</strong>1 666 75 53<br />
info@buenten-chaeller.ch<br />
Güterstrasse 1a, 6060 Sarnen<br />
Kontakt<br />
Flavio von Wyl<br />
<strong>04</strong>1 666 30 70<br />
flavio.vonwyl@elektro-huwyler.ch<br />
Kanalstrasse 10, 6056 Kägiswil<br />
Kontakt<br />
Hugo Fries<br />
<strong>04</strong>1 628 10 10<br />
info@elektrofries.ch<br />
Dammstrasse 2, 6383 Dallenwil<br />
Kontakt<br />
Andrea Foerster<br />
<strong>04</strong>1 676 76 90<br />
andrea.foerster@drheimae.ch<br />
Aariedstrasse 2, 6074 Giswil<br />
Lehrstellen<br />
Fassadenbauer/in EFZ<br />
Lehrzeit<br />
3Jahre<br />
Kontakt<br />
Roman Langensand<br />
<strong>04</strong>1 662 89 37<br />
r.langensand@feba.ch<br />
Kreuzstrasse 44, 6056 Kägiswil
Lehrstellen<br />
Heizungsinstallateur/in EFZ<br />
Lehrzeit<br />
Kontakt<br />
4Jahre Bruno Röösli<br />
EBA möglich <strong>04</strong>1 670 11 24<br />
br@pilatus-therm.ch<br />
Brünigstrasse 2, 6055 Alpnach Dorf<br />
Hotelfachperson EFZ<br />
Lehrzeit<br />
3Jahre<br />
Konstrukteur/in EFZ<br />
Lehrzeit<br />
4Jahre<br />
Kontakt<br />
Daniela Bächtold<br />
<strong>04</strong>1 666 24 00<br />
hr@paxmontana.ch<br />
Dossen 1, 6073 Flüeli Ranft<br />
Kontakt<br />
Burim Shala<br />
<strong>04</strong>1 679 75 19<br />
bs@sutter-fahrzeugbau.ch<br />
Chnewisstrasse 5, 6078 Lungern<br />
Lebensmitteltechnologe/-in EFZ Trockenwaren<br />
Lehrzeit<br />
3Jahre<br />
Kontakt<br />
Larissa Vogel<br />
<strong>04</strong>1 662 90 09<br />
lvogel@bio-familia.com<br />
Brünigstrasse 141, 6072 Sachseln<br />
Logistiker/in EFZ Lager<br />
Lehrzeit<br />
3Jahre<br />
Kontakt<br />
Larissa Vogel<br />
<strong>04</strong>1 662 90 09<br />
lvogel@bio-familia.com<br />
Brünigstrasse 141, 6072 Sachseln
Maurer/in EFZ<br />
Lehrzeit<br />
Kontakt<br />
3Jahre Markus Odermatt<br />
EBA möglich <strong>04</strong>1 666 30 00<br />
info@bb-bau.ch<br />
Chuematt 8, 6072 Sachseln<br />
Lehrstellen<br />
Metallbauer/in EFZ Metallbau<br />
Lehrzeit<br />
4Jahre<br />
25<br />
Fahrstunden<br />
bezahlt<br />
Kontakt<br />
Andreas Rohrer<br />
<strong>04</strong>1 497 00 71<br />
info@schlosserei-rohrer.ch<br />
Galileo-Strasse 6, 6056 Kägiswil<br />
Metallbauer/in EFZ Metallbau<br />
Lehrzeit<br />
4Jahre<br />
Kontakt<br />
Daniel Waldvogel<br />
<strong>04</strong>1 660 57 49<br />
schlosserei_gmbh@bluewin.ch<br />
Arlistrasse 5, 6064 Kerns<br />
Polymechaniker/in EFZ Instandhaltung<br />
Lehrzeit<br />
4Jahre<br />
Restaurantfachperson EFZ<br />
Lehrzeit<br />
3Jahre<br />
Kontakt<br />
Daniela Burch<br />
058 436 78 21<br />
burch.daniela@ch.sika.com<br />
Industriestrasse 26, 6060 Sarnen<br />
Kontakt<br />
Daniela Bächtold<br />
<strong>04</strong>1 666 24 00<br />
hr@paxmontana.ch<br />
Dossen 1, 6073 Flüeli Ranft
Lehrstellen<br />
Sanitärinstallateur/in EFZ<br />
Lehrzeit<br />
Kontakt<br />
Sanitärinstallateur/in EFZ<br />
Sanitär Solar Komfortlüftung<br />
4Jahre Peter Haas<br />
EBA möglich <strong>04</strong>1 670 11 24<br />
ph@pilatus-therm.ch<br />
Brünigstrasse 2, 6055 Alpnach Dorf<br />
Lehrzeit<br />
4Jahre<br />
Solarinstallateur/in EFZ<br />
Lehrzeit<br />
Kontakt<br />
Hans Abächerli<br />
079 435 58 00<br />
rohrer.co@bluewin.ch,www.rohrer-co.ch<br />
Kernserstrasse 6, 6060 Sarnen<br />
Kontakt<br />
3Jahre Karl Wallimann<br />
BM möglich <strong>04</strong>1 660 16 70<br />
info@dachundsolar.ch<br />
Kernserstrasse 11, 6056 Kägiswil<br />
Spengler/in EFZ<br />
Lehrzeit<br />
Kontakt<br />
4Jahre Linus Gasser<br />
BM möglich <strong>04</strong>1 670 15 60<br />
l.gasser@dach-wand.ch<br />
Industriestrasse 18, 6055 Alpnach Dorf<br />
HabenSie eine offeneLehrstelle für<strong>2024</strong>?<br />
UnsereRubrik «Lehrstellen» erscheint nochmalnächste Woche<strong>KW</strong>05<br />
(Freie Lehrstellen 2025 ab <strong>KW</strong>33, 16. August <strong>2024</strong>)<br />
DasBestellformular findenSie unterwww.aktuell.com<br />
oder senden Sieuns eine Emailauf aktuell@aktuell.com
Stellen<br />
GEMEINSAM DIE<br />
ZUKUNFT GESTALTEN.<br />
Chefmonteur Netzbau (m/w/d)<br />
80-100%/ St. Erhard /Reussbühl<br />
Mein zukünftiger Alltag<br />
•Indiesem Job planst dudie Ausführung<br />
von Bau- und Instandhaltungsprojekten<br />
der Netzebene 5&7von C<strong>KW</strong> und an<br />
Kundenanlagen<br />
•Duübernimmst die fachliche Führung<br />
der ausführenden Teams und erstellst<br />
Arbeitsaufträge<br />
•Zudem erstellst duSchaltprogramme,<br />
betreust Tiefbauarbeiten und machst<br />
Materialbestellungen<br />
•Dubist verantwortlich für die Inspektion,<br />
Wartung und Instandsetzung der<br />
Betriebsmittel inklusive Dokumentation<br />
•Dustehst indirektem Kundenkontakt und<br />
vertrittst C<strong>KW</strong> mit hoher Kundenorientierung<br />
und Ausführungsqualität<br />
Wasich mitbringe<br />
•Grundausbildung als Netzelektriker/in<br />
mit Fachausweis oder auf dem Weg<br />
dazu (Berufsprüfung)<br />
•Mehrjährige Berufserfahrung im Bau und<br />
Unterhalt von Anlagen imBereich der<br />
NE 5–7<br />
•Belastbare und kontaktfähige Persönlichkeit<br />
mit hohem Sicherheitsbewusstsein<br />
•Führerausweis Kategorie B<br />
Wermir bei Fragen weiterhilft:<br />
Janine Bucher<br />
Talent Acquisition Specialist<br />
Tel.: <strong>04</strong>1 249 58 19<br />
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung<br />
unter ckw.ch/jobs.
Stellen<br />
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n<br />
Elektroinstallateur (m/w) 60–100%<br />
Jahresanstellung<br />
Deine Aufgaben<br />
–Reparatur und Fehlerbehebung an allen elektrischen Anlagen des Betriebes<br />
–Planung, Ausführung und entsprechende Dokumentation von Instandhaltungstätigkeiten an Bahn-,<br />
Beschneiungs- und Haustechnikanlagen<br />
–Abnahme und Kontrollmessung für den SiNa<br />
–Verantwortlich für die Planung, Organisation und Dokumentation der Turnusgemässen Kontrollen<br />
und Geräteprüfungen<br />
–Budgetplanung für Instandhaltungsarbeiten und Lagerbewirtschaftung<br />
–Mitarbeit an Projekten<br />
Das bringst du mit<br />
Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur oder ähnliches, vorzugsweise mit einigen<br />
Jahren Erfahrung in der Steuerungs-, Gebäude- und Haustechnik. Du bist gewohnt, selbständig und zielorientiert zu<br />
arbeiten, denken betriebswirtschaftlich und dienstleistungsorientiert und Du hast gute EDV Anwenderkenntnisse.<br />
Teamgeist sowie ein gesundes Mass an Belastbarkeit runden Dein Profil ab.<br />
Wir bieten dir<br />
Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem vielfältigen und lebendigen Umfeld, ein kollegiales Team<br />
sowie ein spannender Arbeitsplatz im schönen Berner Oberland.<br />
Interessiert? Wir freuen uns auf Dich!<br />
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Foto per E-Mail an:<br />
personal@meiringen-hasliberg.ch<br />
Fachliche Auskünfte erteilt Dir gerne Theo Horat, Leiter Betrieb, 079 508 86 40.<br />
BIST DU EIN<br />
CHRAMPFCHEIB?<br />
TEMPORÄR ODER FEST<br />
CHRAMPFCHEIBE.CH<br />
0800 390 390<br />
LUZERN | STANS | ALTDORF | SURSEE
Stellen
Stellen<br />
Hotel Restaurant Events<br />
mehr Infos<br />
www.krone-sarnen.ch<br />
hinzkunz.ch<br />
Nach Vereinbarung suchen wir eine freundliche und motivierte Person als<br />
RÉCEPTIONIST/IN 100%<br />
Sie verstehen es, unsere internationalen Kunden mit Charme zu begeistern und kompetent zu<br />
beraten. Für diese anspruchsvolle Position suchen wir eine zuverlässige, frontorientierte Person<br />
mit Freude am Verkauf und guten administrativen Kenntnissen. Sie verfügen bereits über<br />
Réceptionserfahrung und sind sprachlich begabt (d/f/e).<br />
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre komple en Bewerbungsunterlagen.<br />
Hotel Krone Sarnen, Brünigstrasse 130, 6060 Sarnen, Tel. <strong>04</strong>1 666 09 09, info@krone-sarnen.ch<br />
www.jobs-zentralschweiz.ch<br />
BECKaway<br />
Poststrasse 5<br />
6060 Sarnen<br />
Im Herzen<br />
von Sarnen<br />
www.beckaway.ch<br />
Wir suchen<br />
Verkaufs- und<br />
Servicemitarbeiter/Iner/In<br />
Teil - oder Vollzeit<br />
PersofortodernachÜbereinkunft<br />
Sie sind aufgestellt, flexibelund motiviert<br />
undSie verstehenSchweizer-Deutsch<br />
Gerneerwartenwir ihre Bewerbungper E-Mail<br />
unterahr@beckaway.ch
Stellen<br />
PILATUS-BAHNEN AG<br />
Schlossweg1<br />
6010 Kriens /Luzern<br />
Switzerland<br />
Tel +41 (0)41 329 11 11<br />
info@pilatus.ch<br />
www.pilatus.ch<br />
Die PILATUS-BAHNEN AG ist eines der erfolgreichsten touristischen Unternehmen<br />
der Schweiz und bietet mit ihrem vielseitigen Freizeitangebot am Pilatus<br />
«2132 Möglichkeiten über Meer». 2Seilbahnen, 2Hotels, 5Restaurants, die<br />
steilste Zahnradbahn der Welt und der grösste Seilpark der Zentralschweiz<br />
versprechen spannende Ausflugserlebnisse sowie aussergewöhnliche Seminarund<br />
Bankettmöglichkeiten. In der Hauptsaison setzen sich über 250 Mitarbeitende<br />
mit viel Begeisterung für die nationalen und internationalen Gäste am<br />
Pilatus ein und ermöglichen sospannende Bergerlebnisse mit Herzklopfengarantie.<br />
Für die steilste Zahnradbahn der Welt haben wir für die Sommersaison vom<br />
1. Mai bis am 18. November<strong>2024</strong>folgende Positionen zu besetzen:<br />
Lokführer*in 80 -100%<br />
Perronmanager*in 80 -100%<br />
Dich erwartet ein aufgestelltes, routiniertes und hilfsbereites Team, welches<br />
dieUnternehmenswerteHerzlich, Respektvoll, Ehrlich und Miteinander sowie<br />
die Leidenschaft für unseren Berg täglich lebt. Dazu bieten wir ein spannendes<br />
Gesamtpaket aus zahlreichenVergünstigungen. Spricht dich das an? Dann<br />
müssen wir uns unbedingt kennenlernen. Wir freuen wir uns auf deine online-<br />
Bewerbung!<br />
Nähere Informationen zu den Stellen, zum Unternehmen sowie unsere Übersicht<br />
der Vergünstigungen findest du auf unserer Website unter pilatus.ch/<br />
jobs.<br />
Deine Ansprechperson<br />
Viviane Deprez<br />
Personalfachfrau<br />
Telefon <strong>04</strong>1 329 11 38
Stellen<br />
Wirsuchenals Ergänzungfür unserjunges, motiviertes Team eine/n<br />
AutomechanikerIn /Automobil-MechatronikerIn<br />
oder Fachmann-Frau/MonteurInEFZ<br />
In unseremKleinbetriebführenwir Diagnose-, Service- undReparaturarbeiten<br />
allerMarkenan.<br />
Wirfreuenuns aufIhreBewerbungsunterlagenandie untenstehende<br />
Adresseoderper Mail.<br />
auto fischer GmbH |Elias Fischer |Gartenstrasse35|6060 Sarnen<br />
elias@autofischer-sarnen.ch |Telefon <strong>04</strong>1662 02 02<br />
KEIN TAG IST WIE DER ANDERE …<br />
DEN GÄSTEN EINE SCHÖNE ZEIT BIETEN UND<br />
SIE MIT HAUSGEMACHTEN SPEISEN VERWÖHNEN.<br />
GENAU DAFÜR SUCHEN WIR DICH!<br />
FÜR DEN SOMMER <strong>2024</strong><br />
GELERNTE/R KOCH/KÖCHIN<br />
mit Führungserfahrung<br />
(Ende Mai bis Ende September)<br />
SERVICEFACHANGESTELLTE/R<br />
(Ende Juni bis Ende September)<br />
Oder suchst Du noch eine Aufgabefür zwischendurch?<br />
Dannmelde Dich alsAushilfebei uns.<br />
Du liebst dieBerge undarbeitest gerneaneinem Ortmit<br />
Sicht aufGletscher, sprichst perfektDeutsch undweitere<br />
Sprachen. Willst Du schon langeeineSaisonmachen?<br />
MeldeDichmit Lebenslaufund Foto online:<br />
info@dammagletscher.ch<br />
Berggasthaus Dammagletscher,<br />
Göscheneralpstrasse 60,6487Göschenen<br />
Wirfreuenuns aufDich! Brigitta Rüeggmit Team<br />
Ob- und Nidwalden<br />
Unschlagbar starkeWirkung!<br />
Die stärksten Gratis-Anzeiger in Ihrem Kanton!
Stellen<br />
Der Gemeindeverband REAL reinigt als Betreiber der Abwassereinigungsanlage in Emmen das Abwasser<br />
von über 200‘000 Einwohnern in der Region Luzern. Der anfallende Klärschlamm wird in der auf dem<br />
gleichenAreal stehenden Schlammverbrennungsanlage (SVA) umweltgerecht entsorgt.<br />
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n<br />
Technische/n Mitarbeiter/in<br />
Schlammverbrennung 100 %<br />
Deine Hauptaufgaben<br />
•Betrieb und Überwachung der Schlammverbrennung<br />
•Suchen und Beheben von Störungen<br />
•Mitarbeit bei Unterhalts-, Reparatur- und Revisionsarbeiten<br />
•Mitarbeit beim Betrieb derAbwasserreinigungsanlage<br />
Dein Profil<br />
•Abgeschlossene technisch-handwerkliche Grundausbildung<br />
•Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise<br />
•Bereitschaft für Wochenend- und Pikettdienst<br />
(Wohnort innerhalb 30-Minuten-Reaktionsradius)<br />
Was dich erwartet<br />
•Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsgebiet<br />
•Ein kollegiales und motiviertes Team<br />
•Attraktive Anstellungsbedingungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung<br />
Allgemeine Informationen findestduunter www.real-luzern.ch.Für weitereAuskünftestehtdir unser Leiter<br />
Betrieb SVA, Rolf Reichlin (Telefon <strong>04</strong>1 269 10 82), gerne zur Verfügung.<br />
Wenn dich diese Aufgabe in einem vielseitigen,anspruchsvollen und technischen Umfeld reizt, freuen wir uns<br />
auf deine Bewerbungsunterlagen: personal@real-luzern.ch.
Stellen<br />
baumanagement<br />
Wir suchen<br />
Bauleiter/in 60 –100 %<br />
Juniorbauleiter/in 60 –100 %<br />
Zeichner/in Architektur 40 –100 %<br />
oder<br />
motivierte/r Berufsumsteiger/in<br />
Bei uns gibt es Raum...<br />
...für persönliche Entwicklung.<br />
Interessiert?<br />
mamrhein@konzept4.ch
Stellen<br />
täglich spürbar<br />
Wir suchen<br />
Servicetechniker:in/Sachbearbeiter:in<br />
Smart Metering 80–100%<br />
Möchtest du Service<br />
und Office vereinen?<br />
So kannst du bei uns wirken:<br />
• Gemeinsam mit dem Sachbearbeiter übernimmst<br />
dudie Auftragsvorbereitung der Zählerwechsel<br />
sowie dessen Stellvertretung.<br />
• Für Spezialfälle stellt ihr im Team die Umrüstung<br />
zu intelligenten Messsystemen sicher.<br />
• Du unterstützt den Unterhalt und die<br />
Störungsbehebung.<br />
• Du schätzt die Arbeit im Büro, bist aber auch<br />
gerne als Servicetechniker:in unterwegs.<br />
So sieht dein Profil aus:<br />
• Du verfügst über eine Ausbildung als Elektroinstallateur:in<br />
oder in einem verwandten<br />
Bereich, idealerweise ergänzt mit einer<br />
Weiterbildung.<br />
• Du bringst Kenntnisse inKommunikationstechnologien<br />
mit und begeisterst dich für<br />
Systemanwendungen amComputer.<br />
• Du besitzt einen gültigen Fahrausweis.<br />
• Deine Arbeitsweise ist selbstständig und<br />
du hast ein freundliches Auftreten.<br />
Mehr erfahren<br />
HR-Auskunft<br />
Marcel Brader,<br />
Personalgewinnung,<br />
<strong>04</strong>1 369 44 23,<br />
marcel.brader@ewl-luzern.ch<br />
Fachauskunft<br />
Daniel Amrein,<br />
Leiter Messeinrichtung,<br />
<strong>04</strong>1 369 44 69,<br />
daniel.amrein@ewl-luzern.ch<br />
ewl energie wasser luzern Industriestrasse 6, 6002 Luzern<br />
ewl-luzern.ch
Stellen<br />
Bist du ein Installationsexperte?<br />
Dann starte durch als Zählermonteur/-in 60–100% für den Smart Meter-Rollout.<br />
Unterstütze uns dabei, jeden einzelnen Stromzähler unserer Kunden in einen<br />
intelligenten Energieexperten –den Smart Meter –zuverwandeln.<br />
Elektro. Technik. Energie.<br />
ewo-gbt.ch/stellen<br />
Wo ruft mich (w/55) ein interessantes Arbeitsfeld?<br />
Icharbeite gernemit Menschen.RaumOW, NW,LU<br />
60% Arbeitspensum persofort<br />
Kontakt: g.megela.8@gmail.com<br />
Vielen Dank!<br />
Ob- und Nidwalden<br />
Unschlagbar starkeWirkung!<br />
Raststätte - Tankstelle - Shop - Pizza & Grill<br />
O W i - L a n d A G<br />
Brünigstrasse 200<br />
6074 Giswil<br />
T <strong>04</strong>1 676 06 03<br />
www.owi-land.ch<br />
shop@owi-land.ch<br />
Wir suchen Mitarbeiter-In<br />
per sofort oder nach Übereinkunft<br />
Reinigungsfrau<br />
Teilzeit ca. 3-4 mal pro Woche<br />
jeweils ca. 2 Stunden<br />
am Abend<br />
Gerne erwarten wir ihre Bewerbung per E-Mail an:<br />
shop@owi-land.ch
Stellen<br />
Mehr als Seilbahnen<br />
Die Inauen-Schätti AG erbringt den<br />
Leistungsausweis für die Entwicklung,<br />
Fabrikation und Montagearbeiten des<br />
anspruchsvollen Seilbahn- und<br />
Maschinenbaues sowie der Ausführung von<br />
Spezialmontagen. Im Weiteren bieten wir<br />
Produkte und Dienstleistungen imBereich<br />
Lawinenauslösesysteme, Seilmontagen<br />
und Schrägaufzüge an. Mit unseren<br />
ca. 60Mitarbeitenden sind wir uns höchste<br />
Sicherheitsansprüche und individuelle<br />
Kundenwünsche gewohnt.<br />
Der Vertrieb und Unterhalt von Schrägaufzugsanlagen wird von unserer Geschäftsstelle in<br />
Stans (NW) gesteuert. Die innovativen Aufzugssysteme werden ineiner internationalen Vertriebsorganisation<br />
weltweit verkauft. Für eine Nachfolgeregelung suchen wir per sofort oder nach<br />
Vereinbarung eine:n<br />
Leiter:inService Stans(NW)<br />
Es erwarten Sie vielfältige Hauptaufgaben mit breitem Spektrum:<br />
▪<br />
▪<br />
▪<br />
Fachliche und personelle Leitung der Abteilung Service<br />
Akquirieren und Erstellen von Offerten für Reparaturen und Umbauten<br />
Projektleitung bei Modernisierungen, Reparaturen und Umbauten<br />
Aufwärts –mit Ihnen<br />
Wir stellen uns eine Person mit technischer Grundausbildung, z.B. als Landmaschinenmechaniker<br />
oder Elektriker/Automatiker vor. Als Praktiker mit Führungserfahrung wollen Sie Ihren Beitrag zum<br />
erfolgreichen Betrieb unserer Schrägaufzüge leisten. Für die Pflege der Kundenkontakte sind Sie<br />
auch imAussendienst imEinsatz.<br />
Unser Angebot<br />
Für einen zuverlässigen, kommunikativen Teamplayer bieten wir in einem dynamischen,<br />
internationalen Umfeld interessante Aufgaben. Unser Unternehmen zeichnet sich durch eine<br />
erfolgreiche Präsenz imMarkt sowie engagierten Mitarbeitenden aus. Weiterentwicklungsmöglichkeiten<br />
mit Zukunftsaussichten können wir ebenfalls anbieten.<br />
Wenn Sie den nahen Kontakt zuKunden schätzen, gerne selbständig arbeiten und inder ganzen<br />
Schweiz sowie für sporadischeEinsätze im europäischen Raum tätig sein wollen, dann möchten wir<br />
Sie gerne kennenlernen.<br />
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an:<br />
Inauen-Schätti AG<br />
Anna Kläui<br />
Leiterin Finanzen /Personal Telefon 055 647 48 95<br />
Tschachen 1<br />
jobs@seilbahnen.ch<br />
8762 Schwanden GL www.seilbahnen.ch<br />
Bitte keine Anrufe von Agenturen für Zeitungsinserate.
Stellen<br />
Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?<br />
Unser junges und dynamisches Team braucht Verstärkung.<br />
Für den Bereich Neuanlagen / Umänderungen und Unterhalt suchen wir<br />
per sofort oder nach Vereinbarung einen<br />
Landschaftsgärtner / Vorarbeiter m/w<br />
Landschaftsgärtner / Maschinist m/w<br />
Landschafts- / Unterhaltsgärtner m/w<br />
Deine Aufgaben:<br />
Als Vorarbeiter/in führst du selbständig unsere Gartenbauprojekte.<br />
Als Maschinist/in führst und wartest du unsere Baumaschinen und<br />
hilfts bei den Gartenbauarbeiten mit.<br />
Als Unterhaltsgärtner/in unterstützt du unsere Unterhaltsteams.<br />
Dein Profil:<br />
Du bist eine pflichtbewusste und kundenfreundliche Persönlichkeit.<br />
Du verfügst über eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner<br />
und/oder Weiterbildung und liebst unseren schönen Beruf.<br />
Wir bieten:<br />
Aufgestelltes & eingespieltes Team mit Möglichkeiten zu Weiterbildungen.<br />
Gut eingerichteter Betrieb mit fachlicher Unterstützung auf Augenhöhe.<br />
Nando Durrer freut sich auf deine Kontaktaufnahme!<br />
DUKA Gartenbau AG, Niderholzstrasse 40, 6062 Wilen I <strong>04</strong>1 662 09 62<br />
n.durrer@duka-gartenbau.ch I www.duka-gartenbau.ch<br />
Innenreinigung<br />
an Booten<br />
Welche zuverlässige deutschsprechende<br />
Frau möchteauf<br />
Teilzeitbasisund saisonal flexibel<br />
mithelfen?<br />
Bewerben Siesichbitte unter:<br />
Herzog Marinecenter AG<br />
Städerried 5, 6053 Alpnachstad<br />
Tel. <strong>04</strong>1672 91 91<br />
info@herzog.ch<br />
Zur Verstärkung unseres<br />
Teams suchen wir eine<br />
DENTALASSISTENTIN 80-100% 50-60%<br />
Sind Sie interessiert?<br />
Dann senden Sie Ihre vollständigen<br />
Bewerbungsunterlagen an:<br />
Praxis Dr. Schneiders<br />
Brünigstrasse 168, 6060 Sarnen<br />
Telefon <strong>04</strong>1 660 6030<br />
info@veraschneiders.ch<br />
www.veraschneiders.ch<br />
Ich, w, 54 J., suche neue<br />
Anstellung beieiner Beratungsstelle<br />
oder Organisationimsozialen Bereich<br />
UrsprungsberufimGastgewerbe,aktuelle<br />
Tätigkeit: Verkaufsinnendienst/Koordination in<br />
der Baumaschinenbranche.<br />
Quereinsteigerin in Ausbildung (chr.Begleitung<br />
undBeratung),berufsbegleitend.<br />
Ichfreue mich über Ihre Kontaktaufnahme:<br />
D. Meyer, Telefon079 3569461
Stellen<br />
GEMEINSAM DIE<br />
ZUKUNFT GESTALTEN.<br />
Fachspezialist Netzanschluss (m/w/d)<br />
80-100%/Emmen (Rathausen)<br />
Mein zukünftiger Alltag<br />
•Handling von Installationsanzeigen,<br />
Gerätebestellungen, technischen Anschlussgesuchen,<br />
befristeten Netzanschlüssen und<br />
Überprüfung der zugehörigen Kontrollen<br />
•Gekonntes Erfassen von Stamm- und<br />
Objektdaten inunserem Portal und SAP IS-U<br />
•Kommunikation auf Augenhöhe mit Elektroinstallateur/innen,<br />
Elektrokontrolleur/innen,<br />
Eigentümer/innen und der Endkundschaft, um<br />
technische, regulatorische oder prozessuale<br />
Anfragen zu klären<br />
•Aktive Beteiligung an der fortlaufenden<br />
Optimierung unseres Netzanschlussprozesses<br />
•Bring deine Ideen ein und setze sie inProzessverbesserungen<br />
um<br />
Wasich mitbringe<br />
•Abgeschlossene technische Ausbildung im<br />
Bereich Elektroinstallationen oder vergleichbare<br />
Qualifikation<br />
•Kommunikationsstärke und ein professionelles<br />
Auftreten in Kundenkontakten<br />
•Teamplayer-Mentalität<br />
•Selbständige und strukturierte Arbeitsweise<br />
•Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung<br />
Wermir bei Fragen weiterhilft:<br />
Janine Bucher<br />
Talent Acquisition Specialist<br />
Tel.: <strong>04</strong>1 249 58 19<br />
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung<br />
unter ckw.ch/jobs.
Stellen<br />
Wir suchen abMärz <strong>2024</strong> eine<br />
Sekretärin mit<br />
Réceptionserfahrung<br />
50%<br />
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle<br />
vielfältige Tätigkeit in einem aufgestellten<br />
Team.<br />
Ihr Aufgabenbereich<br />
•Administrative Bürotätigkeiten inkl.<br />
Ausstellen von Rechnungen<br />
•Beantwortung und Bearbeitung von<br />
E-Mails und telefonischen Anfragen<br />
(Reservationen)<br />
•Bedienung Telefonzentrale<br />
•Gästebetreuung vor Ort<br />
Ihre Qualifikationen<br />
•Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung<br />
oder ähnliche Ausbildung<br />
mit Erfahrung in Hotelréception<br />
•Gute Kenntnisse Protel AIR bzw.<br />
Bereitschaft, sich einzuarbeiten<br />
•Gutes Flairfür Flyergestalten,Homepage<br />
bewirtschaften, Kundenadministration<br />
•Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort<br />
und Schrift<br />
•Versierter Umgang mit MS-Office<br />
•Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe<br />
und sind kundenorientiert<br />
Wenn Sie daran interessiert sind, anden<br />
Wochenenden unsere Administration zu<br />
unterstützen und die Gäste willkommen<br />
zu heissen, dann finden Sie die richtige<br />
Stelle bei uns.<br />
Ihre Bewerbung senden Sie an:<br />
Ursula Bründler Stadler, zentrumRANFT,<br />
Hubel 2,6073 Flüeli-Ranft.<br />
E-Mail: ursula.bruendler@zentrumranft.ch<br />
ZurErgänzung unseres eingespielten<br />
Teams suchen wir<br />
sager<br />
rundholzplatz<br />
m/w|100%<br />
Du hastFreude am NaturproduktHolz<br />
und dessen Verarbeitung? Wir haben<br />
eine neue Herausforderung für dich!<br />
Den vollständigen Stellenbeschrieb<br />
findestduauf unserer Webseite.<br />
MurerHolzwerke AG<br />
Ober Sagi 1, 6362 Stansstad<br />
curdin@murer-holzwerke.ch<br />
<strong>04</strong>1610 11 73<br />
Erfahrener<br />
Telefonverkäufer (m/w)<br />
persofort gesucht<br />
Fixumplus Provision<br />
BeiInteresse bittemelden<br />
unterTel.078 7419603
Stellen<br />
Unsere Top-Stellen<br />
in Nid-/<strong>Obwalden</strong>&Uri<br />
• Produktionsplaner Werkzeugbau<br />
• JuniorProjektleiter/Produktmanager<br />
• Schreiner /Projektbetreuer<br />
• ServicetechnikerinBerggebieten<br />
• SBImport/Export/Administration D/E<br />
• SBmit technischemFlair 70-90%<br />
• FachfrauTreuhand60-100%<br />
• SBBuchhaltung 50-100%<br />
IhrWegzumErfolg<br />
Top-StellendieserWoche:<br />
SucheTöffli Pony Sachsoder Puch.Fahrtüchtig&guter Zustand!<br />
Bitte melden bei 079 663 75 43<br />
Zu kaufen gesucht: Gold, Silber, Uhren, Münzen,<br />
Zinn, sowie diversen Schmuck. Biete besten Marktpreis.<br />
Barzahlung beiAbholung. 079957 22 23<br />
Tausche Western-Romane. Günstig abzugeben OW-Brattig<br />
Jg. 2002-2023 / Holzmuttli zum 65. (ohne Jahreszahl)<br />
Ø25cm. <strong>04</strong>1 670 23 30<br />
Diverse Kinderartikel, Schlittschuhe, Trättitraktor, Autositz,<br />
Velositz, Xylophone, Da ist der Wurm drin, Hedbanz<br />
Junior, Beckmann Schultasche, Fussball Nockenschuhe,<br />
Nervgun. Foto und Preisangaben unter079 297 62 48<br />
Zu verkaufen Brennholz Buche trocken, 1mSpalten, abzuholen<br />
in Stalden. 079 271 31 33<br />
Coiffeur SalonHairportKerns, unschlagbarePreise, auch<br />
Hausbesuche.Zögerenicht und kontaktiere078 605 62 40<br />
Z.vk. Hobelbank 240 cm / Stewi Spinne / Salontisch Granit<br />
/ Handorgel / Weinregale /Schreiner Holzfräse / Schirmständer<br />
Korbhülsen3fach/Pfannenset / Paravent fahrbar<br />
200 x160 cm / Bildstock Br.Klaus.<strong>04</strong>1 660 17 74<br />
Brautkleid Wicky Gr.38, niegetragen Fit&Flaremit Überrock<br />
Fr.500.–. 079 107 73 46<br />
Kleininserate<br />
Günstigzuverkaufen ein6er Kaninchenstall mitpassenden<br />
Schalen. Muss abgeholt werden. Masse: H180xB129xT76.<br />
Versende Fotosüber WhatsApp. 076 340 43 18<br />
Zu verkaufen antiker Wisa Gloria Kinderwagen, Oberteil<br />
abnehmbar, Porzellangriffe, mitedlen Zierstreufen. GuterZustand.<br />
VP: Fr.500.–. Fotos/InfosWhatsApp: 078824 01 90<br />
Zu verk.2Schwimmwesten (1xGr. XXS 30-40 kg +1xGr. S<br />
40-60 kg), sehr guter Zustand. Fr.20.–. 079 6424445<br />
90 jähriger Nussbaum ab Stock, schlagreif, Stockumfang<br />
2,30 MeterinAlpnach-wartet auf Käufer.<strong>04</strong>1 850 68 09<br />
Zu verkaufen Kindersitz Britax Kidfix XP, Bezug lila, gewaschen,<br />
unfallfrei, mitIsofix, von3.5 Jahre-12 Jahre|15-36 kg.<br />
Fr. 50.–. 077 409 47 49<br />
Verkaufe nagelneue Samsung Soundbar! NP: 229.– /<br />
VP:150.–.Ungeöffnetund topZustand.077 4984565<br />
NeuerPlatz gesucht für Katze Murka, Jg 19, sterilisiert,geimpft,<br />
gechipt, bisher Wohnungskatze, getigert; aktuell lebt<br />
sie inder Ukraine; wir bringen Murka und übernehmen alle<br />
Einreisekosten. 077 401 18 71<br />
Zu verschenkenneues rotesEko Jenny Sitzli fürHolzschlitten.<br />
079 764 91 08<br />
Zu verkaufen Fasnacht Einhorn Kinderoverall weiss/pink<br />
Gr.125, Fr.15.–. 079 8366403
Stellen<br />
wir suchen<br />
DIEKINDERKRIPPEMIT HERZ<br />
Miterzieherin 40-100%<br />
alsFachfrauBetreuungEFZ<br />
oder anverwandter Beruf(z.B. FaGe)<br />
ab Februar <strong>2024</strong>.<br />
Bist du Fachfrau Betreuung (Betagte<br />
oder Menschen mit Beeinträchtigung),<br />
zahlen wir dir den Switchkurs im Wert<br />
von1’900 Franken.<br />
Halbjahres-/<br />
oder Jahrespraktikum<br />
in Alpnach&GiswilabAugust<strong>2024</strong><br />
AufBetriebsübernahmeAnfang April oder<br />
auf Vereinbarung suchen wir Verstärkung<br />
Bist du<br />
Koch/Chef de Partie100%<br />
Bei uns kochst du weltoffen und marktfrisch,<br />
kombiniert mit regionalen Spezialitäten.<br />
Restaurantfachfrau/-mann60-100%<br />
Wir legen Wert auf einen zuvorkommenden,<br />
kompetenten und freundlichen Service.<br />
Buffetmitarbeiter/-in60%<br />
WichtigesZahnrad für denreibungslosen<br />
Ablauf zwischen Küche und Service.<br />
079 907 08 70 |kita-sternehimu@bluewin.ch<br />
www.kita-sternehimu.com<br />
Rentnersucht Arbeit 20-50%<br />
Raum OW/NW. Wohnhaft in Kerns. Handwerklich,<br />
Lager, Reinigung, Küchenhilfe. Auto vorhanden,<br />
SpracheCH, Schweizer. Telefon: 079706 68 24<br />
Dann bist du bei unsherzlich willkommen.<br />
Lukas &EvelynChristen<br />
Fon<strong>04</strong>1 610 24 61* •info@rosenburgstans.ch
Stellen<br />
Werden Sie Teil unseres Teams!<br />
Jetzt<br />
bewerben<br />
Assistent Firmenkundenberatung (w/m/d)<br />
80 – 100 % in Sachseln<br />
Was erwartet Sie?<br />
• Unterstützung für Firmenkundenberater<br />
• Erstellen von Kreditanalysen<br />
• Begleitung und Abwicklung von Geschäften<br />
Was bringen Sie mit?<br />
• Kundenorientiertes Handeln<br />
• Abgeschlossene Bankausbildung<br />
Raiffeisenbank <strong>Obwalden</strong><br />
Patricia Burch, Personalverantwortliche<br />
Brünigstrasse 97, 6072 Sachseln<br />
T +41 41 666 79 12<br />
patricia.burch@raiffeisen.ch<br />
Die Martin Brunner Transport AG ist ein renommiertes und<br />
innovatives Transportunternehmen in Luzern.<br />
Wir haben eine Kran-, Schwer-, Spezial- und internationale<br />
Abteilung. Geht nicht gibt‘s nicht – wir nehmen jede<br />
Herausforderung mit Freude an!<br />
Suchen Sie eine Herausforderung, inder Sie täglich Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen einbringen können?<br />
Sie wünschen sich einen fortschrittlichen Arbeitgeber, bei dem Respekt und Wertschätzung gelebt wird?<br />
Für unseren Standort Luzern/Rothenburg suchen wir nach Vereinbarung einen<br />
L<strong>KW</strong>-Chauffeur Kat. C/CE für Anhängerzug mit Kran<br />
L<strong>KW</strong>-Chauffeur Kat. C/CE für Sattelschlepper<br />
IHR AUFGABENBEREICH<br />
Durch gezielte Aus- und Weiterbildungen erledigen Sie Transporte inder ganzen Schweiz<br />
WIR BIETEN<br />
•Eine interessante und vielseitige Stelle ineinem<br />
kollegialen Umfeld<br />
•Einen modernen Fahrzeugpark<br />
•Zeitgemässe Entlöhnung<br />
•Regelmässige Weiterbildungen<br />
SIE BRINGEN MIT<br />
•Führerausweis Kat. C/CE<br />
•Zuverlässige, flexible und pflichtbewusste<br />
Arbeitsweise<br />
•Gute körperliche Kondition<br />
•Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu<br />
lernen. Bitte schicken Sie Ihre elektronische<br />
Bewerbung anHerrn Marcel Brunner<br />
unter marcel.brunner@brunner-transport.ch
Stellen<br />
Die enz® technik ag entwickelt, produziert und verkauft seit 1985 Düsen und Kameradüsen bis 3000 bar für die<br />
Kanal-, Rohr- und Industriereinigung. Unterdessen ist enz® stark wachsend und inüber 50Ländern vertreten.<br />
ZurErgänzung unseresMontageteamsinGiswilsuchenwir persofortodernachVereinbarungeinen engagierten<br />
Montagetechniker (m/w)100% in <strong>Obwalden</strong><br />
Ihre Hauptaufgaben<br />
-Endmontageinklusive TestsamPrüfstand der(Kamera)Düsen fürweltweite Kundenaufträge<br />
-Vormontage vonBaugruppenund diversemechanische Tätigkeiten im Betrieb<br />
-Arbeitsplatz in Giswil;keine Reisetätigkeit<br />
Ihr Profil<br />
-AbgeschlossenetechnischeBerufslehre mithandwerklichemGeschick(mechanisch,Holzetc.)<br />
-Siearbeitenexakt,zuverlässig sowieselbständig undbeherrschen diedeutscheSprache<br />
-Siesindflexibel undschätzenabwechslungsreicheTätigkeitenimUmfelddes Montage- undLogistik-Bereichs<br />
IhrePerspektive<br />
AufSie warten abwechslungsreiche sowieverantwortungsvolle Tätigkeiten in eineminnovativenUnternehmen.<br />
Ein erfahrenes Team wird Siesukzessiveindie Prozesse einarbeiten.<br />
Wirfreuenuns,Sie kennen zu lernen<br />
Bewerbungper Emailanhr@enz.com–enz® technikag, Adrian Moos,Schwerzbachstrasse10, 6074 Giswil<br />
STELLENWECHSEL?<br />
ZEIGENSIEIHRKNOW-HOW BEIUNS!<br />
JETZT BEWERBEN:<br />
MUELLER-STEINAG.CH/J5013<br />
Fürunser Werk in Stansstad NW suchen wirper<br />
sofort oder nach Vereinbarung eine/n<br />
TEAMLEITER/IN DIENSTE 100 %<br />
PatrickLussi freutsichüber Ihre Bewerbung<br />
jobs.str@mueller-steinag.ch | +4141618 06 18<br />
Beton –unsere Leidenschaft.<br />
STEINAG Rozloch AG<br />
Rotzloch 10<br />
6362 Stansstad NW
Stellen<br />
Ana Lima Ferreira<br />
Fachmitarbeitende FaGe<br />
«Das Arbeiten mit älteren<br />
Menschen bereitet mir Freude»<br />
Werde auch duein Teil<br />
unseres Teams!<br />
Wir suchen:<br />
Pflegefachperson HF60–80%imNachtdienst<br />
Was darfst du von uns erwarten?<br />
- Wir bieten ein gutes Arbeitsklima in einem motivierenden Betrieb<br />
- Wir pflegen eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />
- Wir legen Wert auf interne und externe Weiterbildungen<br />
- Wir bieten dir aktive Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen<br />
- Wir bieten attraktive Sozialleistungen<br />
- Wir bieten diverse Vergünstigungen<br />
Zum vollständigen<br />
Stellenbeschrieb:<br />
Erna Imfeld<br />
Leitung Pflege<br />
erna.imfeld@blickfeld-horw.ch<br />
<strong>04</strong>1 349 81 50<br />
Blickfeld, Kantonsstrasse 2, 6<strong>04</strong>8 Horw, blickfeld-horw.ch
Stellen<br />
Fp Ankerprüfung Durrer AG ist eine neutrale und unabhängige Prüfunternehmung.<br />
Seit der Gründung im Jahr 2009 prüft Sie Anker und Pfähle auf Herz und Nieren zu<br />
herausragender Qualitätsarbeit. Zu ihren Dienstleistungen zählen Prüfungen von<br />
Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Fels- und Hangsicherungen, Baugrubensicherungen,<br />
Tunnelbau, Strassen- und Brückenbau und noch vieles mehr.<br />
Wirsuchen Dich als<br />
Messtechniker im Spezialtiefbau<br />
Dich erwartet eine spannende Stelle mit Verantwortung und Selbstständigkeitsowie fortschrittlichen Anstellungs- und<br />
Arbeitsbedingungen. Du arbeitestauf Baustellen inder ganzen Schweiz und wirst täglichvor neue Herausforderungen gestellt.<br />
Tätigkeiten<br />
• Prüfungen allerArt an diversen Verankerungssystemen<br />
• Arbeiten imAussenbereich, bei jedem Wetter<br />
Anforderungen<br />
• Erfahrung imBaugewerbe<br />
• FührerscheinKategorie B<br />
• Körperlich fit und belastbar<br />
• Gute mündliche Deutschkenntnisse<br />
• Technisches Flairund saubere Arbeitsweise<br />
• Lösungsorientiertes,Selbstständiges Arbeiten<br />
Was wir bieten<br />
• Flexible Arbeitszeiten<br />
• Interessante, vielseitigeTätigkeiten<br />
• Weiterbildungsmöglichkeiten<br />
• Grosszügige Benefits<br />
• Familienbetrieb mit kurzen Entscheidungswegen<br />
• Eigenes Geschäftsfahrzeug<br />
Fühlst du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine schriftlicheBewerbungsunterlagen anuntenstehende Adresse<br />
oder per Mail. AllfälligeAuskünfte erteilt Dir gerne Pascal Durrer unter der Nummer 079 800 2150<br />
Fp Ankerprüfung Durrer AG<br />
Schneggenhubel 4|6064 Kerns<br />
www.fp-ankerpruefung.ch<br />
info@fp-ankerpruefung.ch<br />
Rumalbern<br />
erlaubt?<br />
Beiuns schon.<br />
Jobmit Perspektive:
Stellen<br />
Wir auch.<br />
Du bist für Schweizer Spitzen-Müesli zu begeistern und legst Wert auf nachhaltig hergestellte<br />
Produkte. Mit deiner Leidenschaft für gesunde Ernährung, Wohlbefinden und Energie trägst du<br />
bei, das weltweit beste Müesli im Herzen der Schweiz zu erschaffen. Unsere rund 200<br />
Mitarbeitenden leben eine einzigartig familiäre, natürliche und dynamische<br />
Unternehmenskultur.<br />
Chancen, die dich weiterbringen<br />
Wir fördern deine Fähigkeiten und Stärken individuell. Du schätzt eine verantwortungsvolle,<br />
abwechslungsreiche und eine spannende Tätigkeit. Werde ein Teil von bio-familia<br />
und wachse mit uns!<br />
Komme auf uns zu<br />
Wir freuen uns sehr auf deine Online-Bewerbung mit dem Formular Stellenbewerbung<br />
auf unserer Website. Du kannst dich per DU bewerben. Wir leben diese Kultur!<br />
bio-familia AG<br />
Anita Holzer · Leiterin Human Resources<br />
Larissa Vogel · Fachfrau Human Resources<br />
Brünigstrasse 141 · 6072 Sachseln (Nähe Luzern)<br />
www.bio-familia.com<br />
ZurErgänzung unseresTeams suchen wirper sofort oder nach Vereinbarung<br />
miteinem Pensum von40bis100%<br />
eine Dentalassistentin(auch Wiedereinsteigerin)<br />
mitFreudeanBeruf undTeamarbeit.<br />
Gerne erwarten wirIhreschriftlicheBewerbung.<br />
Praxis Dr.med.dent. GizemGözmen<br />
Lehmatt8,6375Beckenried, info@zahnarztpraxis-beckenried.ch
Trauer<br />
Wenn wir an dich denken, sind wir erfüllt<br />
von deinem Strahlen und deiner Herzlichkeit<br />
Traurig nehmen wir Abschied von<br />
Franz Gasser-Gunz<br />
«Hackrä Fränz»<br />
15. April 1933 –21. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong><br />
Mit deinem frohen Wesen und deinem unerschütterlichen Optimismus<br />
warst du uns immer Vorbild. Wir danken dir für alles.<br />
Herbert Gasser und Monika Amstutz<br />
Céline und Patrick<br />
Pascale und Tony<br />
Basil und Magitte<br />
Rebecca Gasser und Beat Ingold<br />
Traueradresse: Rebecca Gasser, Hünibachstrasse 81, 3626 Hünibach<br />
Urnenbeisetzung: Samstag, 3. Februar <strong>2024</strong>, 9.30 Uhr<br />
anschliessend Trauergottesdienst<br />
in der Pfarrkirche Lungern<br />
Im Sinne von Franz gedenke man, mit Vermerk Franz Gasser-Gunz,<br />
der Kapelle Chrummelbach, 6078 Lungern, CH88 0078 0013 0515 8050 0<br />
oder der Stiftung Betagtenheim, 6078 Lungern, CH88 0078 0000 1129 4517 9.<br />
Wir denken am27. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong> an den Todestag von<br />
Heidy Röthlin-Anderhalden<br />
vom 27. <strong>Januar</strong> 2023<br />
mit einem Besuch des Gemeinschaftsgrabes in Kerns.<br />
Tageszeit ist jedem selber überlassen, da kein Gedächtnis stattfindet.<br />
Die Trauerfamilien
Trauer<br />
Ichwerde diewiedersehen,<br />
dieich auf Erdengeliebt habe<br />
undjeneerwarten, diemichlieben.<br />
AntoinedeSaint Exupéry<br />
Traurignehmenwir Abschied vonunserer lieben Muer, Schwiegermuer,<br />
Gross- undUrgrossmuer, Schwgerin undGo<br />
Josy Giger-Wechsler<br />
16. <strong>Januar</strong> 1934 -19. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong><br />
Nach einemarbeitsreichenund erfülltenLeben istsie friedlicheingeschlafen.<br />
Wirsinddankbar fürdie schne eit,die wirmit dirverbringenduren.<br />
In sllerTrauer<br />
Peterund Inge Giger-Andree mit<br />
Rachel undThomy Speckmit Thilo<br />
Sandra und MarcoManke mitMaël, Maxime<br />
Marlis und StephanWagner-Gigermit<br />
Katjaund MathiasBerchtold-Wagnermit Leo, Tom, Marie<br />
Nicole Wagner undSamir Shosi<br />
Freundeund Verwandte<br />
Traueradresse: Marlis Wagner,Risistrasse 8, 6232 Geuensee<br />
DieUrnenbeisetzung ndetimFamilienkreis in Sarnen sta.
Trauer<br />
Wir danken herzlich für die grosse Anteilnahme<br />
beim Abschied von unserem lieben<br />
Josef Imdorf-Wirz<br />
6. November 1932 – 13. November 2023<br />
Ein herzliches Dankeschön:<br />
– Dr. med. Roberto Hess für die ärztliche Betreuung<br />
– der Demenz-Wohngruppe, Am Schärme, Sarnen<br />
– dem Bestattungsdienst Röthlin für die einfühlsame Trauerbegleitung<br />
– für all die tröstenden Worte, die Zeichen des Mitgefühls, der Wertschätzung<br />
und der vielen Spenden.<br />
Die Trauerfamilie<br />
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,<br />
und eine Last fallen lassen,<br />
die man sehr lange getragen hat,<br />
das ist eine wunderbare Sache.<br />
Hermann Hesse
Trauer<br />
Du siehst dieBlumennicht mehr blühen,<br />
diedusogerne hast,<br />
du siehst dein Garten nichtmehr grünen,<br />
wo du so gernewarst.<br />
Mitvielen schönen Erinnerungen<br />
nehmen wir Abschiedvon meinem<br />
lieben Romy, unserer Schwägerin,<br />
Gotte, Tante, Grosstante und Urgrosstante<br />
Rosmarie Müller-Ming<br />
21. Mai 1929 –20. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong><br />
Mitglied des Lourdespilgervereins <strong>Obwalden</strong><br />
Nach einemreicherfüllten Leben durfte<br />
Romy friedlich einschlafen.<br />
Du bist und bleibst in unseren Herzen.<br />
AloisMüller-Ming<br />
Nichten und Neffen mit Familien<br />
Traueradresse:<br />
Alois Müller-Ming,Risimattli 9,6072Sachseln<br />
Füreine stille Abschiednahme steht die Urne ab<br />
Freitag, 26. <strong>Januar</strong><strong>2024</strong>inder Friedhofhalle Sachseln<br />
Fürbittgebet:<br />
Dienstag, 30.<strong>Januar</strong> <strong>2024</strong>, 19.30Uhr<br />
in derPfarrkirche Sachseln<br />
Urnenbeisetzung: Mittwoch, 31.<strong>Januar</strong> <strong>2024</strong>, 9.00 Uhr<br />
anschliessend Trauergottesdienst<br />
in derPfarrkirche Sachseln<br />
6064 Kerns • Tel. <strong>04</strong>1 660 77 12 Grabmale in Holz- Stein- und Metall
Trauer<br />
DerTod istdas Torzum Licht<br />
am Ende desWeges.<br />
Traurignehmenwir Abschied vonmeinemliebenBruder,<br />
unserem Onkel, Grossonkel,ousinund G<br />
FranzMing<br />
Schlosstoni’s<br />
24. Oktober1943–21.<strong>Januar</strong><strong>2024</strong><br />
Mitgliedder Älplerbruderscha<br />
Liebevollumsorgt bist du nach einemreich erfülltenLeben friedlicheingeschlafen.<br />
Unsere Gedanken kehren immerdankbar zu dirzurück.<br />
In sllerTrauer<br />
MarieMing<br />
Neffenund Nichtenmit Familien<br />
Verwandteund Bekannte<br />
Traueradresse: Marie Ming, Diesselbacherstrasse 3, 6078 Lungern<br />
Psaltergebet:Miwoch,31. <strong>Januar</strong><strong>2024</strong>,19.30 Uhr, Kapelle Obsee<br />
Urnenbeisetzung:Donnerstag, 1. Februar<strong>2024</strong>, 09.30 Uhr<br />
mitanschliessendemTrauergoesdienst in derPfarrkircheLungern<br />
Gilt alsLeidzirkular
Trauer<br />
Wenn ihranmichdenkt,seidnicht traurig.<br />
Erzähltliebervon mir<br />
undtraut euch ruhigzulachen.<br />
Lasstmir einenPlatz zwischen euch<br />
so wieich ihnimLeben hae.<br />
Truirig, aber mitvilä scheenäErinnerigä nämidmiärAbschiedvom<br />
Hedi Gasser-Gasser<br />
22. Oktober1936–18.<strong>Januar</strong><strong>2024</strong><br />
Liebevollumsorgt bist du nach einemreich erfüllten LebenimSpitalSarnen<br />
friedlicheingeschlafen.UnsereGedankenkehrenimmer dankbarandichzurück.<br />
In Liebeund Dankbarkeit:<br />
Hedi undRenéKiser-Gasser<br />
Marna undThomasmit Lorena undFabian<br />
Marcound Fabienne<br />
Vreniund Beat Gasser-Gasser<br />
Tanjaund Romanmit Nino und Henri<br />
Stephanieund Lukasmit Jorin<br />
Melanieund Sven<br />
Klaraund Marnagner-Gasser<br />
Ramona undMichi<br />
Adi<br />
FranzGasserund BärbiZumbrunn<br />
Geschwister, Verwandteund Bekannte<br />
Traueradresse:<br />
Psaltergebet:<br />
Urnenbeisetzung:<br />
VreniGasser-Gasser, Bahnhofstrasse 24c,6078 Lungern<br />
Freitag,26. <strong>Januar</strong><strong>2024</strong>, 18.30Uhr,imEyhuis<br />
Samstag,27. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong>, 09.30 Uhr,<br />
anschliessend Trauergoesdienstinder PfarrkircheLungern<br />
BeiSpenden unterstützen Siebiedie Sung Betagtenheim Eyhuis Lungern<br />
IBAN CH88 007800001129 4517 9(Vermerk: Hedi Gasser-Gasser)
Trauer<br />
Wasbleibt,ist deine Liebe<br />
und deine Jahrevoller Leben<br />
und das Leuchteninden Augen aller,<br />
die vondir erzählen.<br />
Traurig, aber voller Dankbarkeitund Liebenehmenwir Abschied von<br />
Karl Kiser-Häller<br />
10.Dezember1949–14.<strong>Januar</strong> <strong>2024</strong><br />
Wirdankendir füralles,was wirmit direrleben durften. Dein Humor,<br />
deineHerzlichkeit unddeine offeneArt werden unsweiterhin in<br />
unserenHerzenbegleiten.<br />
DeinesosehrgeliebteFamilie:<br />
EvelyneKiser-Häller<br />
TarynKiserund Silvan mitJoa undMatti<br />
Tino Kiserund Fabienne mitLeeam undLou<br />
AndrinaKiserund Peter<br />
Anna Kiser-Baumgartner<br />
Geschwister, Verwandteund Freunde<br />
Traueradresse:<br />
EvelyneKiser-Häller<br />
Feldstrasse 31,6060Sarnen<br />
Abschiedsfeier: Samstag,27. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong>,10.00Uhr,<br />
in der Abdankungshalleder PfarrkircheSarnen.<br />
DieUrnenbeisetzung findet anschliessendimengsten FamilienundFreundeskreisstatt.<br />
Anstelle vonBlumenfreuen wiruns über eine Spende zu Gunstender<br />
Krebsliga Zentralschweiz,Löwenstrasse 3, 60<strong>04</strong> Luzern.<br />
IBAN:CH6109000000 6001 3232 5(Vermerk: Karl Kiser-Häller)<br />
Gilt alsLeidzirkular<br />
Sarnen, Sachseln, Kerns, Alpnach, Giswil & Lungern.<br />
Wir sind für Sie da, auch in Ihrer Region.<br />
Telefon <strong>04</strong>1 660 14 18<br />
info@zumstein-ag.ch<br />
www.zumstein-ag.ch<br />
Zumstein Bestattungen<br />
Museumstrasse 2<br />
6060 Sarnen<br />
Ueli Omlin<br />
Geschäftsleiter, Bestatter<br />
mit eidg. Fachausweis
Trauer<br />
DBärgwäld ischt din Heimat gsin,<br />
doch leider ischt de Zyt verbi.<br />
Leebä Hans, dübischt nimme da,<br />
wills Gott eso hed wellen han.<br />
Traurig aber mit vielen schönen Erinnerungen<br />
nehmen wir Abschied von meinem lieben Hans,<br />
Drätti, Schwiegerätti, Grosätti, Bruder, Schwager,<br />
Onkel, Cousin, Götti und Freund<br />
Hans Jossi-Zenger<br />
16. September 1941 –21.<strong>Januar</strong> <strong>2024</strong><br />
Erwurde heute in der Stiftung Alpbach in Meiringen von seiner schweren Krankheit<br />
erlöst und durfte nach einem reicherfüllten Leben friedlich einschlafen.<br />
In stiller Trauer:<br />
Rosmarie Jossi-Zenger<br />
Ruth und Heinz Zenger-Jossi<br />
mit Steffi, Reto und Ramona<br />
Hans und Esther Jossi-Kiser<br />
mit Matthias und Simone, Marc und Fabienne<br />
Heidi und Bruno Riebli-Jossi<br />
mit Lukas und Nils<br />
Zur Abdankungsfeier am Mittwoch, 31. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong> um 10.30 Uhr in der<br />
reformierten Kirche in Meiringenladenwir euchherzlich ein.<br />
Auf Wunsch des Verstorbenen wird die Asche zu einem späteren Zeitpunkt<br />
im engsten Familienkreis der Natur übergeben.<br />
Anstelle von Blumen gedenke man dem Förderverein Spitex Hasliberg<br />
IBAN CH44 0852 1001 8936 9212 7. Vermerk: Hans Jossi-Zenger<br />
Traueradresse: Rosmarie Jossi-Zenger, Dorf 44A, 6083 Hasliberg Hohfluh
Dry<strong>Januar</strong>y<br />
alkoholfreie Alternativen<br />
beiuns erhältlich<br />
Die Auswahl<br />
macht<br />
den Unterschied.<br />
Bilz<br />
Appenzeller<br />
Appenzeller<br />
6x33cl<br />
6x50cl<br />
5Liter<br />
6. 90 8. 70 17. 90<br />
Alkoholfrei<br />
Panaché<br />
Quöllfrisch<br />
naturtrüb<br />
Quöllfrisch<br />
Lager hell<br />
Goba<br />
laut /leise /<br />
still<br />
6x150cl<br />
6. 90<br />
Martini<br />
Fabelhaft<br />
Alkoholfrei<br />
Alkoholfrei<br />
Floreale /Vibrante Riesling Mosel<br />
75cl<br />
75cl<br />
10. 45 10. 90<br />
Trojka<br />
VodkaLikör<br />
Flamingo<br />
70 cl<br />
13. 90<br />
AN/2<br />
Gin<br />
Anima Negra<br />
WildForestGin<br />
Mallorca<br />
70cl<br />
75cl<br />
38. 90 22. 90<br />
Trojka<br />
Tanqueray<br />
Alkoholfrei<br />
FinBec<br />
70cl<br />
75cl<br />
19. 90 12. 90<br />
Gin 0.0%<br />
Fendant de Sion<br />
Crafter`s AN/2<br />
Crafter`s Crafter`s<br />
Gin<br />
Aromatic Flower<br />
70cl<br />
38. 90<br />
pilatus-getraenke.ch<br />
MO –FR: 8.30 –12.00,13.30 –18.30Uhr SA: durchgehendvon 8.00 –16.00 Uhr<br />
Schoriederstrasse4|6055Alpnach<br />
Angebot gültig ab 18. <strong>Januar</strong> <strong>2024</strong>.Solange Vorrat.Alle Preise in CHF.