25.01.2024 Aufrufe

Kleine Zeitung St.Veit & Feldkirchen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.<br />

MAI 2024<br />

MITTWOCH<br />

KLAGENFURT<br />

PRINT | WEB | APP<br />

fokus<br />

ST. VEIT/FELDKIRCHEN<br />

ADOBESTOCK/MNSTUDIO<br />

Mittelkärnten<br />

sprudelt vor Ideen<br />

„fokus“ ist ein Produkt des Werbemarkts der <strong>Kleine</strong>n <strong>Zeitung</strong><br />

ANZEIGE


2 KLEINE ZEITUNG fokus<br />

Kle ne Ze tung<br />

Mittwoch, 1. Mai 2024<br />

Projekte<br />

für die<br />

Zukunft<br />

In der <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>er Innenstadt lässt es sich gut aushalten. Gemütliche Cafés<br />

und kleine Geschäfte laden zum Verweilen ein<br />

STADT ST. VEIT<br />

Als Sonnenstadt ist <strong>St</strong>.<br />

<strong>Veit</strong> seit Jahrzehnten<br />

Pionier in Sachen erneuerbare<br />

Energie. Daher<br />

steht die Umsetzung von Klimaschutzprojekten<br />

seit Langem<br />

auf der Tagesordnung<br />

und das soll auch so bleiben.<br />

Deshalb wurde das Projekt<br />

„<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> Klimaneutral 2040“<br />

ins Leben gerufen, bei dem<br />

die <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>er mit eingebunden<br />

sind und bisher mehr als<br />

250 Anregungen eingebracht<br />

haben. „Besonders<br />

Wer in <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> klimaneutral<br />

unterwegs ist, wird mit den<br />

City-Gutscheinen belohnt<br />

STADT ST. VEIT<br />

Sowohl <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> als auch <strong>Feldkirchen</strong><br />

setzen wichtige Schritte in eine positive<br />

Zukunft. Schwerpunkte bilden dabei<br />

Initiativen zur Klimaneutralität und<br />

leistbares Wohnen für alle.<br />

stolz sind wir, dass wir als einzige<br />

<strong>St</strong>adt in Kärnten als<br />

‚Leuchtturm für resiliente<br />

<strong>St</strong>ädte‘ ausgewählt wurden<br />

und bei der Umsetzung unserer<br />

Ziele vom Klima- und<br />

Energiefonds unterstützt<br />

werden“, erklärt Bürgermeister<br />

Martin Kulmer. Um Treibhausgasemissionen<br />

zu reduzieren,<br />

hat man sich mit dem<br />

österreichischen <strong>St</strong>art-up<br />

„Ummadum“ zusammengetan<br />

und bietet ab sofort eine<br />

Mobilitäts-App an, die einen<br />

Anreiz schaffen soll, Fahrten<br />

mit dem Auto zu reduzieren.<br />

Daher werden alle, die sich im<br />

<strong>St</strong>adtgebiet für das Zufußgehen,<br />

das Rad, den öffentlichen<br />

Nahverkehr oder Fahrgemeinschaften<br />

entscheiden,<br />

belohnt. „Dazu braucht es nur<br />

ein Smartphone, die ,Ummadum‘-App<br />

und den Beitritt<br />

zur <strong>St</strong>adtgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>/<br />

Glan-Community“, erklärt<br />

René Schader von „Ummadum“.<br />

Damit werden die<br />

eigenen umweltfreundlichen<br />

Aktivitäten nachgewiesen<br />

und mit Punkten belohnt. Die<br />

gesammelten Punkte lassen<br />

sich in Form von „City Cards“<br />

bei <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>er Betrieben einlösen,<br />

womit man gleichzeitig<br />

die regionale Wirtschaft<br />

in der <strong>St</strong>adt unterstützt. Erste<br />

Erfolge sind bereits sichtbar,<br />

denn seitens des Bundesministeriums<br />

wurde man<br />

im April mit dem Österreichischen<br />

Mobilitätswochenpreis<br />

in der Kategorie „<strong>St</strong>ädte und<br />

Gemeinden über 10.000 Einwohnern“<br />

ausgezeichnet.<br />

Leistbares Wohnen<br />

Einen weiteren Schwerpunkt<br />

setzt man auf leistbares<br />

Wohnen. Die Herzogstadt ist<br />

eine der wenigen <strong>St</strong>ädte in<br />

Kärnten, die selbst als Errichter<br />

von Wohnungen auftritt<br />

Eine<br />

Sanierungsoffensive<br />

schafft in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Veit</strong> mehr<br />

Wohnqualität<br />

STADT ST. VEIT<br />

IMPRESSUM<br />

Medieninhaber und Herausgeber: <strong>Kleine</strong> <strong>Zeitung</strong> GmbH & Co KG, Gadollaplatz 1, 8010 Graz. Produktion: Content Management. Koordination: Melanie Kuehs.<br />

Texte: Harald Schwinger, Lara Wulz. Werbemarkt: Karin Ratz, Christina <strong>St</strong>ückler, Jennifer Valtiner. Layout: <strong>Kleine</strong> <strong>Zeitung</strong> GmbH & Co KG © Design & Medien.<br />

Herstellung: Druck Carinthia GmbH & Co KG, 9300 <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>/Glan.<br />

WERBUNG


Kle ne Ze tung<br />

Mittwoch, 1. Mai 2024<br />

ST VEIT/FELDKIRCHEN<br />

3<br />

In der Herzogstadt<br />

wurde auch<br />

eine Spielplatzoffensive<br />

gestartet<br />

– inklusive<br />

neuer Geräte<br />

und einer interaktiven<br />

Karte auf<br />

der Webseite<br />

Neues Geschäft,<br />

neues Leben,<br />

neue Frisur:<br />

In <strong>Feldkirchen</strong><br />

hat nun das<br />

„Haarwerk“<br />

von Jennifer<br />

Wrann neu<br />

eröffnet<br />

STADT ST. VEIT<br />

PIXELWORLD.AT<br />

und Eigentümer von rund<br />

1400 Gemeindewohnungen<br />

ist. So kann <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> die Mietzinspolitik<br />

selbst in die Hand<br />

nehmen und die Bürger profitieren<br />

von preiswerten<br />

Mieten. Derzeit laufen umfangreiche<br />

Sanierungsmaßnahmen<br />

bei den Bestandswohnungen,<br />

um die hohe<br />

Qualität aufrechtzuerhalten<br />

oder sogar zu verbessern.<br />

Bei den Sanierungen wird<br />

der Gebäudestandard „klimaaktiv<br />

Silber“ angestrebt<br />

und <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> wäre damit der<br />

erste gemeinnützige Wohnbauträger,<br />

der dieses Gütesiegel<br />

bei der Sanierung von<br />

Bestandsobjekten erreicht.<br />

Ein neues Bauprojekt mit 40<br />

Wohnungen in der Grillparzerstraße<br />

befindet sich ebenfalls<br />

in Vorbereitung und<br />

unter dem Namen „Villacher<br />

Vorstadt“ wird in den nächsten<br />

Jahren sogar ein neues<br />

<strong>St</strong>adtviertel auf insgesamt<br />

5,5 Hektar entstehen. Mit<br />

Reihen- und <strong>St</strong>adthäusern<br />

sowie Geschoßwohnbau mit<br />

Geschäfts- und Freiflächen.<br />

ANZEIGE<br />

Herzliche<br />

Einladung zum<br />

20. Gurktaler<br />

Speckkirchtag<br />

in Weitensfeld<br />

Samstag 4. und<br />

Sonntag 5. Mai 2024<br />

Ein kleiner TIPP am<br />

Kirchtagswochenende:<br />

Sa., 4. Mai, 8.30 bis 16 Uhr<br />

So., 5. Mai, 10 bis 14 Uhr<br />

für Sie geöffnet.<br />

PS: auch im Trachtenoutlet!<br />

Samstag:<br />

– 10 Uhr Beginn der<br />

Veranstaltung<br />

– 13 Uhr Modenschau<br />

am Marktplatz<br />

Wir wünschen<br />

gute Unterhaltung!<br />

Alpe Adria Manufaktur<br />

<strong>St</strong>rohmaier<br />

Gurktal-<strong>St</strong>raße 15, 9344 Weitensfeld<br />

Österreich, Tel. +43 4265 425<br />

Geöffnet: Mo – Fr von 8.30 bis 18 Uhr<br />

www.alpeadriamanufaktur.com


4 KLEINE ZEITUNG fokus<br />

Kle ne Ze tung<br />

Mittwoch, 1. Mai 2024<br />

Bei Musik kann man in <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> gemütlich im Park entspannen oder man entdeckt die Innenstadt per Rad<br />

STADT ST. VEIT, MICHAEL STABENTHERINER<br />

Für die Kleinsten<br />

Das schöne Wetter lädt dazu<br />

ein, sich vermehrt im Freien<br />

zu tummeln, und deshalb hat<br />

man in <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> rechtzeitig<br />

eine Spielplatzoffensive gestartet<br />

und sie mit neuen Geräten<br />

ausgestattet. Auf www.<br />

stveit.com/freizeit/spielplaetze<br />

gibt es einen Überblick<br />

über alle Spielplätze der<br />

<strong>St</strong>adt und sogar eine interaktive<br />

Onlinekarte der öffentlichen<br />

Spielplätze und Sportstätten.<br />

ANZEIGE<br />

Die Draufgänger zu Gast in Ebene Reichenau<br />

Am 30. August 2024 ab 19.30 Uhr wird in Ebene<br />

Reichenau mit den „Draufgängern“ bei typischer<br />

Zeltfest-<strong>St</strong>immung richtig eingeheizt. Die Tickets<br />

werden bald auf Ö-Ticket zum Verkauf stehen,<br />

also: „greift’s zua“. Für Speis und Trank ist natürlich<br />

bestens gesorgt. Die Landjugend Ebene Reichenau<br />

freut sich auf euer Kommen!<br />

Feuerwehr im Anmarsch<br />

Am 22. Juni findet in <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong><br />

die Landesmeisterschaft der<br />

Kärntner Feuerwehren mit<br />

Jugendleistungsbewerb am<br />

Rennbahngelände <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong><br />

statt. Die Feuerwehren <strong>St</strong>.<br />

<strong>Veit</strong>, Hörzendorf-Projern und<br />

<strong>St</strong>. Donat richten den Bewerb<br />

aus und man bereitet<br />

sich auf einen Ansturm von<br />

2500 aktiven Teilnehmern<br />

aus ganz Kärnten und mindestens<br />

genau so vielen Besuchern<br />

vor. Der Landesbewerb<br />

fand zum letzten Mal<br />

1991 in <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> statt. Hoch<br />

her gehen wird es auch am 5.<br />

und 6. Juli beim <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>er<br />

Sommerfest sowie dem Grabengartenfest.<br />

<strong>Feldkirchen</strong><br />

Auch in <strong>Feldkirchen</strong> hat man<br />

es sich zum Ziel gesetzt,<br />

leistbare Wohnungen für die<br />

Bürger zu schaffen. So entsteht<br />

am Almweg-Areal derzeit<br />

eine Wohnanlage des<br />

Kärntner Siedlungswerkes<br />

mit 16 klimafitten Wohnungen<br />

mitten im <strong>St</strong>adtgeschehen<br />

und doch mit genügend<br />

Grünflächen. Die Zwei- und<br />

Drei-Zimmer-Wohnungen<br />

werden im Erdgeschoß mit<br />

Eigengärten und in den oberen<br />

<strong>St</strong>ockwerken mit Balkonen<br />

aufwarten.<br />

Am 22. Juni findet erstmals seit 1991 wieder die Landesmeisterschaft<br />

der Kärntner Feuerwehren in <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> statt ÖA BFK08<br />

„Das Projekt ist wegweisend<br />

für den Wohnbau der Zukunft,<br />

bei dem keine neuen<br />

Flächen mehr verbaut, sondern<br />

an bereits gut erschlossenen<br />

<strong>St</strong>andorten moderner<br />

Wohnraum geschaffen wird“,<br />

erklärt Bürgermeister Martin<br />

Treffner. Die Klimaeffizienz<br />

spielt dabei ebenfalls eine<br />

wichtige Rolle. „Die neue<br />

Wohnanlage ist mit dem silbernen<br />

klimaaktiv-Zertifikat<br />

ausgezeichnet und wird mit<br />

einer PV-Anlage sowie einer<br />

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung<br />

für jede<br />

Wohnung ausgestattet. Geheizt<br />

wird mit Fernwärme,<br />

Dach und Carport werden<br />

begrünt“, erklärt Christian<br />

Piber, Geschäftsführer des<br />

Kärntner Siedlungswerks.<br />

Wasser für alle<br />

Ebenfalls ein zukunftsweisendes<br />

Projekt ist der Beitritt<br />

<strong>Feldkirchen</strong>s zum neuen<br />

„Wasserverband Kärnten“,<br />

der in den kommenden Jahren<br />

umgesetzt werden wird.<br />

Investitionsvolumen: mehr<br />

als 130 Millionen Euro. Mit<br />

der Fertigstellung ist in etwa<br />

15 Jahren zu rechnen. Damit<br />

soll die Trinkwasserversorgung<br />

im gesamten Zentralraum<br />

für die Zukunft gesichert<br />

werden. „Es geht um<br />

eine bessere Verteilung des<br />

Wassers, denn es gibt Gemeinden,<br />

die zu gewissen<br />

Zeitpunkten an Wassermangel<br />

leiden. Daher soll der


Kle ne Ze tung<br />

Mittwoch, 1. Mai 2024<br />

ST VEIT/FELDKIRCHEN<br />

5<br />

Überschuss an diese Mangelgebiete<br />

weitergeleitet werden“,<br />

sagt Treffner. Rund<br />

50.000 Euro muss <strong>Feldkirchen</strong><br />

als Gründungsbeitrag<br />

beisteuern, die Hälfte wird<br />

vom Land Kärnten refundiert.<br />

Für <strong>Feldkirchen</strong> bleiben<br />

somit Kosten in der<br />

Höhe von 25.000 Euro. „Damit<br />

sind wir ein gleichwertiges<br />

Mitglied und haben auch<br />

ein gleichwertiges <strong>St</strong>immrecht“,<br />

so Treffner.<br />

Neue Klinik<br />

Einen historischen Schritt in<br />

die Gesundheitsversorgung<br />

von Patienten mit Suchterkrankungen<br />

setzt man in<br />

der Diakonie Waiern. Mit<br />

einer Investitionssumme von<br />

rund 33 Millionen Euro entsteht<br />

hier ein Kompetenzzentrum<br />

für die Bereiche<br />

Sucht, Psychosomatik, Essstörungen<br />

und Altersmedizin.<br />

Insgesamt 130 Betten<br />

wird es in der Klinik geben.<br />

82 Betten sind dem Bereich<br />

Psychosomatik vorbehalten,<br />

36 der Altersmedizin und<br />

zwölf Betten entfallen auf<br />

die Essstörung. Teil des neuen<br />

Konzepts ist eine Bündelung<br />

der Kompetenzen. „Geballte<br />

Kompetenz an einem<br />

<strong>St</strong>andort ist unsere Antwort<br />

auf demografische Trends,<br />

sich ändernde Krankheitsbilder<br />

und ein richtungsweisender<br />

Schritt im Krankenhaussektor“,<br />

so der Rektor<br />

der Diakonie de La Tour, Hubert<br />

<strong>St</strong>otter. Durch die Spezialisierung<br />

entstehen zudem<br />

attraktive Arbeitsplätze<br />

für medizinisches, pflegerisches<br />

sowie therapeutisches<br />

Fachpersonal. Bereits 2026<br />

soll die Klinik bezugsfertig<br />

sein.<br />

Feiern für den guten Zweck<br />

Bereits zum 14. Mal findet<br />

heuer das Frühlingsfest in<br />

Glanhofen statt und zwar am<br />

18. und 19. Mai. Mehr als 300<br />

Helfer und ganz <strong>Feldkirchen</strong><br />

unterstützen mit diesem<br />

Fest die Kärntner Kinderkrebshilfe.<br />

Bereits beim 1.<br />

Frühlingsfest 1995 konnten<br />

7485 Euro eingenommen<br />

und der Kärntner Kinderkrebshilfe<br />

übergeben werden.<br />

Das spornte weiter an<br />

und in all den Jahren wurden<br />

bereits 590.400 Euro übergeben.<br />

Auftreten werden<br />

unter anderem Matakustix,<br />

die Edlseer, Jazz Gitti oder<br />

Marco Ventre mit Band. Und<br />

wer einmal Udo Wenders live<br />

erleben will, der hat dazu bei<br />

der Muttertagsfeier am 12.<br />

Mai am Hauptplatz Gelegenheit.<br />

Beginn 14 Uhr.<br />

PIXELWORLD.AT<br />

STADTGEMEINDE FELDKIRCHEN (2)<br />

CAMPHILL LIEBENFELS<br />

Ye Zhen hat am<br />

Bambergerplatz in<br />

<strong>Feldkirchen</strong> einen<br />

neuen <strong>St</strong>andort für<br />

ihre Spezialitäten<br />

gefunden. Mitte<br />

Mai wird auch das<br />

neue Café Lino in<br />

der Innenstadt<br />

öffnen und Udo<br />

Wenders spielt<br />

am Muttertag auf<br />

Wir haben freie Plätze in unseren Tageswerkstätten mit den<br />

Schwerpunkten<br />

- Tonarbeiten<br />

- Filzen<br />

- Gartengestaltung<br />

- Kreatives Gestalten von mit verschiedenen Materialien<br />

- Instandhaltung und Küche<br />

für Menschen mit Behinderung ab 18 Jahren.<br />

ANZEIGE<br />

Wir nehmen Anfragen für Werkstatt- und Wohnplätze gerne unter<br />

der Telefonnummer +43 664 886 76 521 und via Mail an<br />

office@camphill.at entgegen.<br />

Elvira Wadl (Mitte) hat das Palmersgeschäft in der Feldkirchner<br />

Innenstadt neu aufgesperrt und hofft auf Kunden<br />

PIXELWORLD.AT<br />

Mehr Informationen über uns, unser Angebot und freie <strong>St</strong>ellen für<br />

Zivildienstleistende Þnden Sie auf www.camphill.at


6 KLEINE ZEITUNG fokus<br />

Kle ne Ze tung<br />

Mittwoch, 1. Mai 2024<br />

Zwei <strong>St</strong>ädte –<br />

viele schöne<br />

Ausflugsziele<br />

Entdecken Sie reizvolle <strong>St</strong>ätten und Sehenswürdigkeiten<br />

in <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> und <strong>Feldkirchen</strong>. Von<br />

prächtigen Schlössern bis hin zu idyllischen<br />

Weingütern gibt es hier viel zu bestaunen.<br />

MARVIN WALDERT/TOURISMUS MITTELKÄRNTEN<br />

ANZEIGE<br />

Fronleichnam in RABAC 30. Mai – 02. Juni 2024<br />

Preis p. P. im DZ: € 419,00 Preis im EZ: € 519,00<br />

Leistungen: Busfahrt / 3 Nächte im 4* Hotel und Casa Sanfior in<br />

Rabac / Halbpension in Buffetform / Abgaben und <strong>St</strong>euern<br />

PIRAN – Ein Tag am Meer Mi., 10. und 24. Juli 2024<br />

Leistungen: Busfahrt / Mi., 07. und 21. August 2024<br />

Abgaben und <strong>St</strong>euern Preis: € 50,00<br />

FLUGSHOW der Imkerei Raunig Sa., 13. Juli 2024<br />

Leistungen: Busfahrt / Eintritt Flugshow Preis: € 38,00<br />

& XXL Funpark / Abgaben und <strong>St</strong>euern<br />

FLOSSFAHRT auf der Drau Sa., 13. Juli 2024<br />

Leistungen: Busfahrt / Floßfahrt / Preis: € 65,00<br />

Flößerprogramm / Abgaben und <strong>St</strong>euern<br />

LAGHI DI FUSINE (Weißenfelser Seen) Sa., 20. Juli 2024<br />

Leistungen: Busfahrt / Aufenthalt bei den Preis: € 30,00<br />

Seen und in Tarvis / Abgaben und <strong>St</strong>euern<br />

Großglockner Hochalpenstraße So., 28. Juli 2024<br />

Leistungen: Busfahrt / Mautgebühren / Preis: € 56,00<br />

Abgaben und <strong>St</strong>euern<br />

Badetag in LIGNANO Sa., 24. August 2024<br />

Leistungen: Busfahrt / Abgaben und <strong>St</strong>euern Preis: € 45,00<br />

Busunternehmen, Reisebüro & Taxi<br />

TAFERNER Karl e.U.<br />

Poitschach 20 | 9560 <strong>Feldkirchen</strong><br />

04276 / 48 409 | busreisen-taferner.com<br />

Preisänderungen, Satz- und Druckfehler mit Vorbehalt.<br />

GEMEINSAM mit Freunden REISEN<br />

TAXI Taferner:<br />

0664 / 46 76 182<br />

Die Mitte Kärntens hat so<br />

einiges zu bieten. Besonders<br />

in der warmen<br />

Jahreszeit findet man hier<br />

wunderbare Ausflugsziele<br />

rund um die <strong>St</strong>ädte <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong><br />

und <strong>Feldkirchen</strong>. Egal ob man<br />

auf der Suche nach architektonischen<br />

Highlights ist und<br />

in die kulturelle Vergangenheit<br />

und Gegenwart der<br />

Region eintauchen möchte,<br />

kulinarische Leckerbissen<br />

sucht oder einen lustigen Tag<br />

mit der Familie verbringen<br />

möchte – in beiden <strong>St</strong>ädten<br />

und deren Umgebung ist man<br />

genau richtig.<br />

Bereit für <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong><br />

Bei einer Reise nach <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong><br />

an der Glan, einer <strong>St</strong>adt mit<br />

über tausendjähriger Geschichte,<br />

sollte man immer<br />

das imposante Rathaus am<br />

Hauptplatz besuchen. Es ist<br />

ein beeindruckendes Gebäude<br />

aus dem 16. Jahrhundert<br />

mit einer charakteristischen<br />

Renaissance-Architektur.<br />

Gleich nebenan befindet sich<br />

das Museum <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>. Die abwechslungsreichen<br />

Ausstellungen<br />

mit einzigartigen Exponaten<br />

gewähren einen<br />

tiefen Einblick in die facettenreiche<br />

<strong>St</strong>adtgeschichte.<br />

Besucher können aktiv teilnehmen,<br />

um die Einrichtungen<br />

besser kennenzulernen<br />

und zu verstehen. Das Eintauchen<br />

in diese faszinierende<br />

Vergangenheit verspricht<br />

ein unvergessliches Erlebnis<br />

für die ganze Familie. Ein<br />

weiteres Highlight in <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong><br />

ist das Weingut Taggenbrunn,<br />

wo man exzellente<br />

AUSFLUGSZIELE<br />

FELDKIRCHEN<br />

<strong>Feldkirchen</strong> hält viele tolle<br />

Schätze bereit. In der<br />

<strong>St</strong>adt und dem Umland.<br />

• Altstadt <strong>Feldkirchen</strong><br />

• Weingut TrippelGUT<br />

• Amthofmuseum<br />

• Schmiedemuseum<br />

Himmelberg<br />

• Schloss Albeck<br />

tourismus.feldkirchen.at


Kle ne Ze tung<br />

Mittwoch, 1. Mai 2024<br />

ST VEIT/FELDKIRCHEN<br />

7<br />

Das Rathaus in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> bildet das<br />

wunderschöne<br />

Zentrum dieser<br />

historischen<br />

<strong>St</strong>adt in der<br />

Mitte Kärntens<br />

<strong>Feldkirchen</strong> bietet<br />

neben seinem<br />

wunderschönen<br />

Altstadtkern<br />

noch weitere<br />

interessante<br />

Ausflugsziele<br />

SAM STRAUSS/MBN TOURISMUS<br />

Weine probieren und mehr<br />

über den Weinanbau in Kärnten<br />

erfahren kann. Die malerische<br />

Lage des Weinguts<br />

bietet zudem einen herrlichen<br />

Ausblick über die umliegende<br />

Landschaft. In der<br />

Nähe von <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> befindet<br />

sich auch die imposante<br />

Burg Hochosterwitz. Dieses<br />

historische Juwel aus dem 9.<br />

Jahrhundert thront auf<br />

einem 160 Meter hohen Felsen<br />

und ist schon von weitem<br />

zu bewundern. Besonders<br />

toll: Mit ihren 14<br />

Burgtoren und ihrer Geschichte<br />

bietet sie viel Wissenswertes<br />

für Alt und Jung.<br />

<strong>Feldkirchen</strong> erleben<br />

Weiter geht es nach <strong>Feldkirchen</strong>,<br />

einer charmanten<br />

<strong>St</strong>adt mit mittelalterlichem<br />

Flair. Für geschichtliche Einblicke<br />

empfiehlt sich das<br />

Amthofmuseum in <strong>Feldkirchen</strong>,<br />

das in einem historischen<br />

Gebäude untergebracht<br />

ist und Einblicke in<br />

das Leben und die Kultur der<br />

Region bietet. Ein ebenso interessantes<br />

Highlight ist das<br />

Schloss Albeck, das majestätisch<br />

auf einem Hügel thront<br />

und einen atemberaubenden<br />

Ausblick über die Umgebung<br />

bietet. Besucher können in<br />

der sogenannten „Perle des<br />

Gurktals“ die mittelalterliche<br />

Atmosphäre genießen und<br />

mehr über die Geschichte<br />

des Schlosses erfahren. Eine<br />

kurze Fahrt von <strong>Feldkirchen</strong><br />

entfernt befindet sich das<br />

Schmiedmuseum Himmelberg.<br />

Das Museum bietet<br />

einen faszinierenden Einblick<br />

AUSFLUGSZIELE<br />

ST. VEIT<br />

<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> ist immer eine<br />

Reise wert. Ob für Ziele in<br />

der <strong>St</strong>adt oder im Bezirk.<br />

• Rathaus <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong><br />

• <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> Museum<br />

• Burg Hochosterwitz<br />

• Kunsthotel Fuchspalast<br />

• Weingut Taggenbrunn<br />

• Brauerei Wimitzbräu<br />

www.sv.or.at<br />

in die traditionelle Schmiedekunst<br />

und die Geschichte<br />

des Handwerks in der Region.<br />

Hier können Gäste historische<br />

Schmiedewerkzeuge,<br />

kunstvoll gefertigte<br />

Metallarbeiten und traditionelle<br />

Arbeitsmethoden kennenlernen.<br />

Das Schmiedmuseum<br />

ist nicht nur lehrreich,<br />

sondern auch unterhaltsam<br />

für Interessierte jeden Alters.<br />

Auch für Weinliebhaber hat<br />

<strong>Feldkirchen</strong> etwas in petto.<br />

Das Weingut „TrippelGUT“<br />

beispielsweise bietet nicht<br />

nur erlesene Tropfen, sondern<br />

auch kulinarische Highlights<br />

gepaart mit einem tollen<br />

Ausblick.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> an der Glan und <strong>Feldkirchen</strong><br />

sind also reich an<br />

kulturellen Schätzen und bieten<br />

eine vielfältige Palette an<br />

Aktivitäten für jeden Besucher.<br />

Von historischen Gebäuden<br />

und Museen bis hin<br />

zu idyllischen Weingütern<br />

und malerischen Altstadtkernen<br />

gibt es hier viel zu entdecken<br />

und zu erleben. Ein<br />

Ausflug in die Mitte Kärntens<br />

lohnt sich also immer.<br />

TAXI<br />

BUSREISEN<br />

REISEBÜRO<br />

KFZ-FACHWERK-<br />

STATT<br />

AUTOVERMIETUNG<br />

ANZEIGE<br />

SCHWEDISCHE LANDSCHAFTEN<br />

Auf den Spuren von Inga Lindström<br />

Termin: 10. - 18.08.2024 ( Sa .- So. / 9 Tage )<br />

Im Pauschalbetrag sind folgende Leistungen enthalten:<br />

• Busfahrt mit modernst ausgestattetem Komfortbus<br />

• Sämtliche <strong>St</strong>rassensteuern, Road Pricing Maut,<br />

Park- und Mautgebühren<br />

• 6x Nächtigung/Halbpension (3-Gang-Menü oder Buffetform)<br />

in 4 <strong>St</strong>erne Hotels (Dresden, Linköping, <strong>St</strong>ockholm<br />

Bromma, Örebro, Malmö, Leipzig)<br />

• 5 Tage durchgehende ortskundige Reiseleitung ab<br />

Trelleborg/bis Malmö<br />

• Abendessen 3-Gang-Menü in Rostock<br />

• 1x Fährenüberfahrt Rostock – Trelleborg für Bus und Gäste<br />

(22.30 - 06.30 Uhr), 1x Fährenüberfahrt Trelleborg - Rostock<br />

(09.30 - 15.30 Uhr)<br />

• jeweils Frühstücksbuffet an Bord<br />

• Unterbringung in 2 Bettkabinen innen<br />

• 1x 3,5 <strong>St</strong>unden Göta Kanal - Bootsfahrt Berg - Borensberg<br />

• 1x 3 <strong>St</strong>unden <strong>St</strong>adtführung <strong>St</strong>ockholm<br />

• 1x Eintritt Vasa - Museum <strong>St</strong>ockholm<br />

• 1x Eintritt <strong>St</strong>adshuset <strong>St</strong>ockholm<br />

• 1x 4 <strong>St</strong>unden Sörmland Führung: Auf den Spuren von Inga<br />

Lindström ab Nyköping<br />

• 1x 3 stündige Schärenkreuzfahrt <strong>St</strong>ockholm - Vaxholm<br />

- <strong>St</strong>ockholm<br />

Wir senden Ihnen gerne das detaillierte Reiseprogramm zu.<br />

Pauschalbetrag pro Person € 1.650,00<br />

Weitensfeld • Tel. 04265/284<br />

www.reinsbergerreisen.at


<strong>Feldkirchen</strong><br />

blüht auf<br />

<strong>Feldkirchen</strong><br />

NEU IN DER EINKAUFSSTADT<br />

Anlassmode für Damen und<br />

Kinder bei SOMMER am<br />

Rauterplatz<br />

CAFE WALTEN - Hauptplatz<br />

Cafe in Barista-Qualität,<br />

hausgemachtes Eis u.v.m.<br />

HAARWERK WRANN<br />

Dr.-Arthur-Lemisch-<strong>St</strong>raße 4<br />

Damen - Herren - Kinder<br />

PALMERS - 10.-Oktober-<strong>St</strong>raße 11<br />

Exklusive Unterwäsche für<br />

Damen und Herren<br />

GANZ<br />

FELDKIRCHEN<br />

FREUT SICH AUF<br />

IHREN BESUCH!<br />

HAARSTUDIO SABINE<br />

10.-Oktober-<strong>St</strong>raße 5<br />

Friseur & Friseurprodukte<br />

#<br />

#<br />

NIMO MODETAGE<br />

8.-11. Mai / Kirchgasse<br />

BENETTON<br />

FAMILIENTAGE<br />

10.-11. Mai / Rauterplatz<br />

ZHEN YE - Bambergerplatz 5<br />

Bestes Sushi und Maki Spezialitäten!<br />

Anrufen, bestellen und abholen<br />

#<br />

CAFE LINO - 10.-Oktober-<strong>St</strong>raße 12<br />

Kaffee, Kuchen, Frühstück<br />

und Mittagstisch<br />

SOMMERS<br />

FAMILY-OPENING<br />

#<br />

MIT LIVE-MUSIK<br />

11. Mai / Rauterplatz / 10 Uhr<br />

MUTTERTAGSFEIER<br />

mit Udo Wenders<br />

12. Mai / 14 Uhr / Hauptplatz<br />

9 090902 002500<br />

3 0 2 1 8 Nr. 119 / 2,50 Euro / Leserservice 0463/58 00-100 / Anzeigenservice 0463/58 00-53 /<br />

Österreichs meistgelesene Bundesländerzeitung. Unabhängig. / Kroatien, Italien, Slowenien € 3,00<br />

Österreichische Post AG, TZ 02Z034125T, <strong>Kleine</strong> <strong>Zeitung</strong> GmbH & Co KG, Hasnerstraße 2, 9020 Klagenfurt. - Retouren an PF 100, 1350 Wien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!