06.02.2024 Aufrufe

NW Blitz KW06 / 08.02.24

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

hein<br />

stellung ab Fr. 30.–<br />

30. November 2022<br />

Fasnacht 2024<br />

Anlässe im Überblick<br />

Nr. 6 • 8. Februar 2024 • Jahrgang 51<br />

041 629 79 79 • inserate@blitz-info.ch • blitz-info.ch<br />

Online<br />

bestellen<br />

GRATIS LIEFERUNG<br />

frisch zubereitet – schnelle Lieferung<br />

041 610 29 45<br />

Bahnhofstr. 3<br />

6370 Stans<br />

NEUER 600<br />

WElCOME<br />

BIG SISTER<br />

Fr. 5.–<br />

Gutschein<br />

Bei einer Bestellung ab Fr. 30.–<br />

gültig bis 30. November 2022<br />

THE ITALIAN UPGRADE.<br />

100% ELEKTRISCH.<br />

Garasch 106 AG<br />

Stanserstrasse 106<br />

6373 Ennetbürgen<br />

www.garasch106.ch<br />

www.fiat.ch<br />

KOMPRESSIONSVERSORGUNG<br />

Bei Venenkrankheiten, in der<br />

Schwangerschaft, beim Reisen,<br />

für Gesundheit im Alltag.<br />

Bitzistrasse 1c, Stans | www.orthofrii.ch | +41 78 301 73 01<br />

Ihr kompetenter<br />

Heizungsfachmann!<br />

Hermann Schwyzer AG<br />

Stansstaderstrasse 45, 6370 Stans<br />

Telefon 041 610 34 92, Telefax 041 610 34 13<br />

info@schwyzer-heizungen.ch, www.schwyzer-heizungen.ch<br />

Wir sind nicht günstiger – aber besser!<br />

6373 Ennetbürgen – www.portair.ch – Telefon 041 624 64 64


Druck- und Satzfehler vorbehalten. Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch.<br />

Lindt<br />

Pralinés<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Lindor Kugeln Milch,<br />

200 g<br />

-22%<br />

8.50<br />

statt 10.90<br />

l’amorino<br />

Negroamaro<br />

Puglia IGP<br />

Italien, 75 cl, 2021<br />

(Jahrgangsänderung<br />

vorbehalten)<br />

-25%<br />

5.60<br />

statt<br />

6.60<br />

2.35<br />

statt<br />

2.80<br />

-21%<br />

-20%<br />

-34%<br />

-35%<br />

-20%<br />

-20%<br />

-20%<br />

5.10<br />

statt 7.80<br />

1.10 11.90<br />

statt 1.40<br />

4.20<br />

statt 5.30<br />

Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich:<br />

Haribo<br />

Fruchtgummi<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Hula Loop, 2 x 200 g<br />

Volg<br />

Bio Maisstangen<br />

50 g<br />

7.80<br />

statt 10.50<br />

Volg Bio<br />

Haferflöckli<br />

500 g<br />

Always<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Slipeinlage normal,<br />

76 Stück<br />

Basler Läckerli<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Original, 350 g<br />

Volg Ravioli<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Eier-Ravioli, 3 x 430 g<br />

Montag, 5.2. bis<br />

Samstag, 10.2.24<br />

19.90<br />

statt 30.65<br />

nur<br />

9.50<br />

3.40<br />

statt 4.25<br />

-32%<br />

16.95<br />

5.95<br />

statt<br />

7.05<br />

-33%<br />

1.20<br />

-22%<br />

7.95<br />

-20%<br />

5.50<br />

12.60<br />

statt<br />

14.90<br />

6.35 5.60<br />

7.85<br />

statt<br />

7.50<br />

10.95<br />

statt 13.80<br />

Ben’s Original<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Langkornreis,<br />

20 Min., 2 x 1 kg<br />

Evian<br />

Mineralwasser<br />

ohne Kohlensäure,<br />

6 x 1,5 l<br />

Hakle<br />

Toilettenpapier<br />

div. Sorten, z.B.<br />

pflegende Sauberkeit,<br />

4-lagig, 24 Rollen<br />

Dr. Oetker<br />

Pudding<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Vanille, 3 x 70 g<br />

Bschüssig<br />

3-Eier-Teigwaren<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Hörnli grob, 500 g<br />

statt 14.90<br />

Uszit<br />

Lagerbier<br />

Dose, 6 x 50 cl<br />

statt 25.–<br />

Thomy<br />

Mayonnaise<br />

div. Sorten, z.B.<br />

à la française, 2 x 265 g<br />

Coral<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Optimal Color, flüssig,<br />

2 x 25 WG<br />

statt<br />

6.70<br />

Incarom<br />

Original<br />

2 x 275 g<br />

Frische-Aktion<br />

Ab Mittwoch<br />

Gerber<br />

Fondue<br />

div. Sorten, z.B.<br />

L’Original, 800 g<br />

statt 1.80<br />

Eisbergsalat<br />

Spanien, Stück<br />

statt 10.20<br />

statt 6.95<br />

Gourmet Katzennassnahrung<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Genuss des Meeres,<br />

8 x 85 g<br />

statt<br />

10.50<br />

-25%<br />

Agri Natura<br />

Milch UHT Sixpack<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Vollmilch, 6 x 1 l<br />

Dr. Oetker Pizza<br />

Casa di Mama<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Speciale, 415 g<br />

12.75<br />

statt 17.–<br />

-34%<br />

2.60<br />

statt 3.95<br />

Tarocco-Orangen<br />

Italien, per kg<br />

-33%<br />

2.20<br />

statt 3.30<br />

Agri Natura<br />

Speckwürfeli<br />

per 100 g<br />

-21%<br />

3.60<br />

statt 4.60<br />

Agri Natura<br />

Fleischkäse<br />

geschnitten, 180 g


einrichten hat viele seiten,<br />

wir zeigen die schönsten<br />

a n e a s<br />

r a u m g e s t a l t u n g<br />

aneas design GmbH Veronika-Gut-Weg 2 6370 Stans aneas-design.ch


REDAKTION<br />

PROGRAMM STANSER MUSIKTAGE 2024<br />

Programmveröffentlichung und<br />

Vorverkauf ab 1. Februar 2024<br />

40 Konzerte auf 15 Bühnen, über 60 Kulturereignisse<br />

in 5 Tagen sowie verschiedene<br />

Bars, Clubs und Kunst verteilt im ganzen<br />

Dorf versprechen ereignisreiche Tage!<br />

Brahim bis zur ansteckenden Energie der<br />

aufstrebenden Künstlerin LEILA; von der<br />

gefeierten Gitarrist/-in Jules Reidy bis zur<br />

Schweizer Premiere des nigerianischen<br />

Hip-Hop-Talents Aunty Rayzor bieten die<br />

Stanser Musiktage authentisches und zeitgenössisches<br />

Musikschaffen höchster<br />

Qualität. Erleben Sie den Moment, wenn<br />

acht Körper und acht Stimmen um die australische<br />

Singer-Songwriterin Kat Frankie<br />

die Pfarrkirche zum Beben bringen oder<br />

wenn der renommierte Jazzbassist Dave<br />

Holland mit seinem Trio der Schweiz seine<br />

Aufwartung macht. Premieren und Spezialprojekte<br />

wie das Solokonzert des Pianisten<br />

Hans-Peter Pfammatter, die Neuinterpretation<br />

der Musik von Mani Planzer durch<br />

Nina Reiters MetaLogue oder das neue<br />

Programm von Domi Chansorn & The Astral<br />

Body runden neben vielen weiteren Künstler/-innen<br />

ein spannendes und vielfältiges<br />

Konzertprogramm ab.<br />

Das gesamte Programm findet sich in kompakter<br />

Form im beigefügten Webflyer oder<br />

im Detail auf www.stansermusiktage.ch.<br />

Pressedienst<br />

Im Zentrum der 28. Ausgabe der Stanser<br />

Musiktage stehen erneut qualitativ hochstehende<br />

Konzerte aus den Bereichen Jazz,<br />

Volksmusik sowie alternativem Pop aus<br />

der Schweiz und der ganzen Welt. Gehen<br />

Sie auf Entdeckungsreise durch verschiedene<br />

Räume und musikalische Welten. Von<br />

der sahaurischen Melancholie von Aziza<br />

19.30 | Klostersaal | Konzert<br />

Youmna Saba<br />

19.18 | Gleis 15 Bahnhof Luzern | Disco-Zu<br />

118 MINUTEN ON TRACK<br />

18.00 | Kulturraum von Matt | Vortrag<br />

Vortrag «Der andere Blic<br />

18.00 | Dorfchäller | kostenloses Konzert<br />

Jam Session by Riversto<br />

18.15 & 21.00 | Dorfplatz | kostenloses Kon<br />

Fish on the Mountain<br />

19.00 & 22.00 | Länzgibühne | kostenlose<br />

El Mizan<br />

19.00 | Winkelriedbar | Kurzlesung<br />

MC Graeff «Stanser Wort<br />

Freitag, 12. April<br />

21.00 | Klosterkeller | Nachtprogramm<br />

DZB<br />

21.00 | Barwagen Kollegium | Nachtprogr<br />

BAMMS<br />

22.00 | Dorfchäller | kostenloses Konzert<br />

Steven’s Green<br />

21.00 | Zivilschutzanlage | Nachtprogram<br />

Senkel goes Village<br />

21.00 | Kollegium St. Fidelis | Konzert<br />

BCUC<br />

20.30 | Chäslager | Konzert<br />

Sofía Rei<br />

20.00 | Theater an der Mürg | Konzert<br />

The Necks<br />

19.30 | Kapuzinerkirche | Konzert<br />

Trio RODAS<br />

19.00 | Winkelriedbar | Kurzlesung<br />

MC Graeff «Stanser Wort<br />

Lucerne Improvisers Orc<br />

«Sound Relations»<br />

18.00 | Chäslager | Buchvernissage<br />

Olivia Abächerli «Ibu Sil<br />

18.15 & 20.30 | Dorfplatz | kostenloses Ko<br />

Obliecht<br />

19.00 & 22.00 | Länzgibühne | kostenlose<br />

Resident Mambo<br />

19.00 | Unteres Beinhaus | Konzert<br />

Eric Mingus<br />

17.30 | Winkelriedhaus | kostenloses Konz<br />

Donnerstag, 11. April<br />

18.00 | Kapuzinerkirche | Konzert<br />

BITOI<br />

18.15 & 20.30 | Dorfplatz | kostenloses Ko<br />

Krüsimusig<br />

19.00 | Länzgibühne | kostenloses Konzer<br />

Al-Berto & the Fried Biki<br />

19.00 | Winkelriedbar | Kurzlesung<br />

MC Graeff «Stanser Wort<br />

20.00 | Theater an der Mürg | Konzert<br />

Aziza Brahim<br />

20.30 | Chäslager | Konzert<br />

Nina Reiter’s MetaLogue<br />

«The music of Mani Plan<br />

21.00 | Kollegium St. Fidelis | Konzert<br />

Domi Chansorn &<br />

The Astral Body<br />

21.00| Zivilschutzanlage | Nachtprogramm<br />

Senkel goes Village<br />

21.00 | Klosterkeller | Nachtprogramm<br />

DZB<br />

22.00 | Dorfchäller | kostenloses Konzert<br />

The Led Farmers Duo<br />

Mittwoch, 10. April<br />

S<br />

Sarouna stammen aus Ost-<br />

Jerusalem und musizieren m<br />

Stimmen und Elektronik. Ihr<br />

sind geformt aus Texten, Me<br />

und Aufnahmen traditionell<br />

palästinensischer Musik. Du<br />

Zeugnisse der Vergangenhe<br />

schaffen sich Al Khaldi und<br />

eine eigene klangliche Zukun<br />

beiden Musikerinnen werden<br />

nen berührenden Festival-A<br />

in der Gnadenkapelle sorgen<br />

Maya Al Khaldi und<br />

entsteht.<br />

Sa | 15.00 – 20.00 Uhr | Dorfplatz<br />

dem Thema Upcycling. Alle können<br />

mithelfen, wenn aus Altem Neues<br />

An den Stanser Musiktagen widmet<br />

sich die Wärchi auf dem Dorfplatz<br />

Das Kreativatelier «d’Wärchi» zieht<br />

während den Stanser Musiktagen<br />

temporär um – von der Schmiedgasse<br />

auf den Dorfplatz. Es wird<br />

gebastelt, gefärbt und gewärcht.<br />

d’Wärchi auf dem Dorfplatz<br />

unter helvetiarockt.ch<br />

Do – Sa | 09.30 – 17.00 Uhr | Spritzenhaus<br />

Songideen weiter. Der Workshop<br />

richtet sich an Mädchen, Frauen,<br />

inter, non-binäre, trans und agender<br />

Menschen zwischen 14 – 25<br />

Jahren. Anmeldung erforderlich<br />

Musiker*innen, lernen dabei Neues<br />

und entwickeln ihre ersten eigenen<br />

Helvetiarockt treffen junge Songwriter*innen<br />

auf professionelle<br />

Workshop Songwriting<br />

Im Music Lab Songwriting von<br />

Start-Ekstase jeden Abend in der<br />

Winkelriedbar.<br />

Mi – Sa | 19.00 Uhr | Winkelriedbar<br />

Nachtchanson, mit Augenhunger<br />

und Ohrendurst, die literarische<br />

dem ersten Abendkonzert. Eine<br />

Mikroshow mit Tagesgast und<br />

Wild und schräg, übermütig und<br />

nachdenklich ist die Wortmusik<br />

das kurze Festival-Feuilleton vor<br />

je, die Stimme täglich neu zu finden<br />

und die Wörter zu sortieren:<br />

Wenn wütende Kräfte unser Leben<br />

in Frage stellen, zählt es mehr denn<br />

Stanser Wortmusik<br />

mit MC Graeff<br />

Wir kaufen Autos aller Marken<br />

Höchstpreis, Zustand und Kilometer egal.<br />

Auch mit Motorschaden, Getriebeschaden und<br />

Unfallautos. Barzahlung. Schnelle Abholung.<br />

Seriös. Immer erreichbar. 079 445 11 08<br />

Klatschen.<br />

Sa | 14.00 Uhr | Theater an der Mürg |<br />

CHF 15 (Erwachsene)<br />

CHF 10 (Kinder ab 3 Jahren)<br />

zu Gast an den Stanser Musiktagen<br />

und bringen jede Kinderhand zum<br />

treu: Radiohits aus allen Dekaden<br />

werden zu Kinderhymnen.<br />

Die zwei Entertainer sind damit<br />

ihr drittes Album «Immer Eimal<br />

Meh» veröffentlicht.<br />

Ihrem Erfolgsrezept bleiben sie<br />

Laurent & Max<br />

Laurent & Max machen aus «Born to<br />

be wild» «S’Mami häts gseit» – und<br />

aus vielen anderen Songs, die man<br />

von früher kennt, fröhliche Neu-<br />

Interpretationen. Laurent Aeberli<br />

und Max Kämmerling haben 2023<br />

The Rich Man’s Kitchen<br />

Orchestra<br />

In tanzbarem Tempo serviert das<br />

Orchester Calypso und Blues und<br />

bringt Vielseitigkeit auf die Bühne<br />

des Stanser Dorfplatzes.<br />

Sa | 18.15 & 20.30 Uhr | Dorfplatz<br />

Instrumente führt die Weidliband<br />

einmal um den Globus.<br />

Sa | 15.15 Uhr | Dorfplatz<br />

Kommunikation durch Musik und<br />

dem Zusammenspiel verschiedener<br />

Weidliband<br />

Mit einem Potpurri aus Songs<br />

geprägt von Improvisation und<br />

Traditional Folk und Country Blues.<br />

Fr | 18.15 & 21.00 Uhr | Dorfplatz<br />

the Mountain stehen die Geschichten,<br />

die in den Songs erzählt werden<br />

– verpackt in Melodien aus dem<br />

Fish on the Mountain<br />

Im Zentrum der Musik von Fish on<br />

Obliecht<br />

Obliecht ist der Treffpunkt dreier<br />

Musiker*innen, deren Wege eigentlich<br />

aneinander vorbeiführen. Das<br />

Trio wagt den Spagat zwischen den<br />

Genres und verbindet Hackbrett,<br />

Krautrock und Intimität.<br />

Do | 18.15 & 20.30 Uhr | Dorfplatz<br />

Krüsimusig<br />

Krüsimusig spielt und erfindet eine<br />

lebendige, tanzbare Musik aus<br />

eigenen Stücken, aufgefrischten<br />

alten Liedern, balkanesken Stilkreuzungen<br />

und kuriosen Mutationen.<br />

Mi | 18.15 & 20.30 Uhr | Dorfplatz<br />

Nidwalden.<br />

Mi – Sa | 20.00 – 22.30 Uhr | Chäslager<br />

Die Skulptur «Stanser Augen» mit ihren<br />

hypnotisch drehenden Spiralen des Bildhauers<br />

Roland Heini sowie die visuelle<br />

Umsetzung für unser Jahressujet der Illustratorin<br />

Line Rime stehen sinnbildlich für<br />

den anderen Blick der Stanser Musiktage.<br />

Einen anderen Blick auf verschiedene Musikgenres<br />

und deren Grenzen. Einen anderen<br />

Blick auf die Verwendung von Gebäuden<br />

und des öffentlichen Raums. Einen<br />

anderen Blick auf soziale und ökologische<br />

Nachhaltigkeit oder auf das (post-)koloniale<br />

Erbe der Zentralschweiz als Fokusthema<br />

in diesem Jahr. Ausgehend vom Dorfplatz<br />

als Zentrum des Volksfestes entführt die<br />

Spiralbewegung in die verschiedenen Bars,<br />

Bistros, Nachtlokale und Konzertsäle im<br />

ganzen Dorf. Verschiedenste Menschen<br />

und Interessen finden ungezwungen zusammen,<br />

überlagern sich und ergeben ein<br />

Ganzes. Kurz: die Stanser Musiktage brechen<br />

mit dem Alltag – sie hypnotisieren.<br />

Wir laden ein, sich von den «Stanser Augen»<br />

in ihren Bann ziehen zu lassen.<br />

die Leerstellen in der Erzählung<br />

über Ibu Silla und ihre Spuren nach<br />

Die Künstlerin Olivia Abächerli<br />

untersucht in ihrer Video-Arbeit<br />

Video-Screening «Ibu Silla»<br />

Sa | 17.00 Uhr | Klostersaal |<br />

Podium «Der andere Blick»<br />

Nidwalden<br />

Vortrag mit dem Historischen Verein<br />

Fr | 18.00 Uhr | Kulturraum Von Matt |<br />

Do | 18.00 Uhr | Chäslager |<br />

Buchvernissage Olivia Abächerli<br />

«Ibu Silla»<br />

nach (post)kolonialen Spuren<br />

im Dorf.<br />

auf die Suche nach möglichen<br />

Antworten auf diese Fragen und<br />

päischen Kolonialismus zu tun?<br />

Und welche Rolle spielte Nidwalden<br />

hierbei? Mit der Veranstaltungsreihe<br />

«Der andere Blick»<br />

machen sich die Stanser Musiktage<br />

das überhaupt, «World Music»?<br />

Hat das etwas mit dem euro-<br />

der 1990er Jahre ein Jazz- und<br />

«World Music»-Festival? Was ist<br />

Der andere Blick<br />

Warum entsteht in Stans Mitte<br />

Moonpools<br />

Prägnante Arrangements, hymnische<br />

Synthielinien und mitreissende<br />

Gitarren: Der Sound von Moonpools<br />

lässt die Hörer*innen in eine Welt<br />

eintauchen, in der Melodrama<br />

und Happy End nahe beieinander<br />

liegen.<br />

Sa | 19.00 & 22.00 Uhr | Länzgibühne<br />

Europa – und vermengt alles zu<br />

einem mitreissenden Groove.<br />

Fr | 19.00 & 22.00 Uhr | Länzgibühne<br />

El Mizan<br />

Bei El Mizan mischen sich orientalische<br />

Skalen mit westlichen Rhythmen<br />

und umgekehrt. Die Westschweizer<br />

Band schöpft aus den<br />

Rhythmen und Klängen von<br />

Ägypten, Algerien, Marokko und<br />

Resident Mambo<br />

Ein Repertoire aus Salsa und Latin<br />

Jazz im Gepäck und eine Ausstrahlung,<br />

die auch Tanzmuffel mitreisst:<br />

Die Salsa-Combo Resident Mambo<br />

bringt Höhenflüge für die Ohren<br />

nach Stans.<br />

Do | 19.00 & 22.00 Uhr | Länzgibühne<br />

Al-Berto & the Fried Bikinis<br />

Lieder von dort, wo die Wellen<br />

brechen und die Sonne scheint.<br />

Mit neuen Songs sind die Engelberger<br />

Al-Berto & the Fried Bikinis<br />

wieder unterwegs, um gute Laune<br />

zu verbreiten.<br />

Mi | 19.00 Uhr | Länzgibühne<br />

Sa | 16.00 Uhr | Start Nidwaldner Museum<br />

Winkelriedhaus | Kunstrundgang<br />

Winkelriedhaus | Konzert Lucerne<br />

Improvisers Orchestra<br />

Dorfplatz und in der Galerie Stans.<br />

Do | 17.30 Uhr | Nidwaldner Museum<br />

und in der Galerie Stans zu sehen.<br />

Am Samstag führen Roland Heini,<br />

Kuratorin Bettina Staub und Kurator<br />

Urs Sibler durch die Ausstellungen<br />

im Winkelriedhaus, auf dem<br />

Werke von Roland Heini im Nidwaldner<br />

Museum Winkelriedhaus<br />

Kunstwerk auf dem Stanser Dorfplatz.<br />

Gleichzeitig sind weitere<br />

umgesetzt. Heinis neuste Arbeiten<br />

sind in Bewegung – so auch das<br />

wurden für die Stanser Musiktage<br />

konzipiert und von der Illustratorin<br />

Line Rime für das Jahresdesign<br />

in ihren Bann. Die Objekte des<br />

Nidwaldner Künstlers Roland Heini<br />

Auf dem Dorfplatz ziehen die<br />

Stanser Augen die Besucher*innen<br />

Stanser Augen<br />

von Roland Heini<br />

Rahmenprogramm<br />

VAMM! «auf allen (kla)vieren»<br />

Das Klavier ist eines jener Instrumente,<br />

das Musiker*innen nicht zur<br />

Probe oder zum Konzert tragen<br />

können. Bewegungsunfähig warten<br />

sie in den heimischen Wohnzimmern<br />

oder schaffen es mit Glück auf<br />

Konzertbühnen. Den Klavieren in<br />

Stans ergeht es anders. Was mit<br />

den Instrumenten im Rahmen der<br />

Musiktage vorgeht, wird sich am<br />

Samstagnachmittag auf dem<br />

Dorfplatz zeigen.<br />

Sa | 16.45 Uhr | Dorfplatz<br />

Konstellationen immer wieder neu<br />

aufeinander. So entsteht ein sich<br />

ständig veränderndes klangliches,<br />

interaktives Netz das als multidimensionaler<br />

Resonanzraum für<br />

das Publikum erlebbar wird.<br />

Do | 17.30 Uhr | Nidwaldner Museum<br />

Winkelriedhaus<br />

ECKBANK<br />

CENTER<br />

BIERI<br />

Hug, Magda Mayas und Liudas<br />

Mockūnas eigens für die Ausstellung<br />

im Pavillon des Nidwaldner Museum<br />

eine neue Konzert-Performance<br />

kreiert. Musiker*innen, Klang und<br />

Skulpturen treffen in mobilen<br />

«Sound Relations»<br />

Für die diesjährigen Stanser Musiktage<br />

hat das Lucerne Improvisers<br />

Orchestra der Hochschule Luzern<br />

unter der Leitung von Charlotte<br />

1.25 %<br />

Kostenlose Anreise<br />

Das Konzertticket gilt am aufgeführten<br />

Datum im ganzen Tarifverbund<br />

Passepartout als kostenloses Fahrticket<br />

zum Festival für die Hin- und<br />

Rückfahrt in der 2. Klasse.<br />

In Ergänzung zum regulären Nachtfahrplan<br />

gibt es am Fr / Sa kostenlose<br />

Extrafahrten um 02.04 und<br />

03.04 Uhr in Richtung Engelberg,<br />

Kriens und Alpnachstad.<br />

Eingang der Nachtlokalitäten gekauft<br />

werden. Mit einem Konzertticket<br />

ist der Zutritt am Konzerttag<br />

kostenlos.<br />

Nachtbändel Do | CHF 10<br />

Nachtbändel Fr / Sa | CHF 15<br />

Dreitagespass | CHF 30<br />

Eckbänke Eckbank nach nach Mass •<br />

Mass · Tische •<br />

Tische · Stühle •<br />

Stühle · Kleinmöbel<br />

Gewerbestrasse 7 •<br />

· 6330 Cham • Telefon 041 741 12 60<br />

Telefon www.eckbank-center.ch<br />

041 741 12 60 · Fax 041 741 26 01<br />

Dienstag–Freitag Mittwoch–Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr durchgehend<br />

Samstag 10.00 bis 10.00 16.00 bis Uhr 16.00 durchgehend Uhr durchgehend<br />

oder nach telefonischer Vereinbarung<br />

Ab 10. Februar 2024 bis Ostermontag, 1. April 2024 20% Rabatt auf Neu-Bestellungen<br />

Familienkonzert<br />

Hans-Peter Pfammatter<br />

Sa, 13. April, 19.30 Uhr<br />

Klostersaal | CHF 35<br />

Konzerte Dorfplatz<br />

Hans-Peter Pfammatter mitmischt,<br />

sei es in eigenen Bands oder als<br />

begehrter Sideman, bringt der in<br />

Luzern wirkende Musiker seine<br />

Markenzeichen mit ein: Ideenreichtum,<br />

Klangabenteuer, Improvisation,<br />

technische Kompetenz, Musikalität.<br />

Seit vielen Jahren tüftelt er an der<br />

Schnittstelle Jazz/Elektronik und<br />

erforscht neue Soundgebiete. In<br />

Stans gibt Pfammatter eines seiner<br />

seltenen Piano-Solokonzerte.<br />

Wo immer der Tastenspezialist<br />

Konzerte Länzgibühne<br />

Dave Holland Trio<br />

Fr, 12. April, 20.00 Uhr<br />

Theater an der Mürg | CHF 45<br />

feat.<br />

Kevin Eubanks &<br />

Eric Harland<br />

Lucerne Improvisers Orchestra<br />

Musikperformance<br />

ist er seit Jahren vertraut.<br />

bis zu freier Improvisation. Mit dem<br />

Gitarristen Kevin Eubanks und dem<br />

famosen Schlagzeuger Eric Harland<br />

nössischen Jazz. Sein Spiel ist so<br />

umfassend wie innovativ geblieben.<br />

Er absorbiert in seiner Musik zahlreiche<br />

Stile und Ausdrucksweisen,<br />

von folkigen Themen über komplexe<br />

harmonisch-rhythmische Figuren<br />

ist seit 50 Jahren einer der bedeutendsten<br />

Musiker des zeitge-<br />

JAHRE<br />

Geburt an mit der Jazztradition vertraut.<br />

Seine eigenen Alben sind ein<br />

Mix aus Soul, Blues, Jazz, Rhythm &<br />

Blues und Rock. Mingus spielte mit<br />

Elliott Sharp, Carla Bley, Nick Cave<br />

und Elvis Costello. In Stans verdichtet<br />

der 59-jährige Künstler seine<br />

Erfahrungen und ist als Solist zu<br />

erleben.<br />

Nachtprogramm<br />

Für das Nachtprogramm am<br />

Donnerstag, Freitag und Samstag<br />

braucht es einen Nachtbändel.<br />

Dieser kann am Infostand oder beim<br />

Herzlichen Dank<br />

Sa | ab 13.30 Uhr<br />

Vorverkauf<br />

Tickets gibt es unter stansermusiktage.ch,<br />

bei Bücher von Matt Stans<br />

sowie während des Festivals am<br />

Infostand auf dem Dorfplatz.<br />

Studierende und Lernende erhalten<br />

einen Rabatt von CHF 10 und Personen<br />

mit KulturLegi erhalten einen<br />

Rabatt von 50 % auf Konzerttickets<br />

(ausgenommen Stanserhorn). Beim<br />

Konzerteinlass muss der entsprechende<br />

Ausweis vorgezeigt werden.<br />

Für fleissige Konzertbesucher*innen<br />

bieten wir einen 5-Ticket-Pass zum<br />

Preis von CHF 160 an. Begleitpersonen<br />

von Menschen mit Behinderungen<br />

erhalten eine Freikarte, die unter<br />

info@stansermusiktage.ch oder<br />

041 612 05 88 bezogen werden kann.<br />

Öffnungszeiten Infostand:<br />

Mi – Fr | ab 17.30 Uhr<br />

Tickets und Infos<br />

Klängen für eine neue Interpretation<br />

von Balkanmusik. Bandleaderin ist die<br />

junge Luzerner Violinistin Janina Fink,<br />

ausgebildet in Klassik und Jazz. Sie<br />

hat traditionelle Lieder aus dem<br />

Balkan so arrangiert, dass auch Spielweisen<br />

aus Jazz und Improvisation,<br />

sowie experimentelle Klänge darin<br />

Platz haben.<br />

Der englische Bassist Dave Holland<br />

Sponsor*innen:<br />

Getränke Lussi; Nidwaldner Kantonalbank; El Tony Mate; die Mobiliar;<br />

Leuthold Metallbau; Guetli Shop; +architekten; Kayser Holzbau; blumenwerkstatt;<br />

Metzgerei Stalder; Radio 3FACH; 041 - Das Kulturmagazin; Musikzeitung<br />

Loop; die Zentralbahn; zentralplus; quartier vier architektur; Garage G. Gut;<br />

Pilatus Flugzeugwerke; Theatergesellschaft Stans; CabriO Stanserhornbahn;<br />

Maria Rickenbach; Bücherei Von Matt; Nidwaldner Museum; Pilgerhaus Maria<br />

Rickenbach; Chäslager; Literaturhaus Zentralschweiz; Hotel Villa Honegg<br />

… und viele weitere Partner*innen aus der Region, Institutionen der öffentlichen<br />

Hand und Stiftungen. Siehe stansermusiktage.ch/partner<br />

mit Corin Curschellas,<br />

Patricia Draeger &<br />

Barbara Gisler<br />

Do, 11. April, 19.30 Uhr<br />

Kapuzinerkirche | CHF 35<br />

Trio RODAS<br />

stansermusiktage.ch<br />

Poesie sowie traditionelle und neue<br />

Engadiner Volkslieder.<br />

bringt. RODAS (romanisch für<br />

«Räder») durchqueren mit ihrer<br />

Musik ein breites Spektrum an Stimmungen<br />

und kulturellen Hintergründen:<br />

Jazziger Tango, keltische<br />

Dame» des romanischen Gesangs.<br />

Mit Patricia Draeger (Akkordeon) und<br />

Barbara Gisler (Cello) hat sie ein fantastisches<br />

Trio, das die Lieder mehrsprachig<br />

und bunt in die Herzen<br />

Corin Curschellas ist die «Grande<br />

«Begabte Bäume»<br />

Cellistin Clementine Gasser.<br />

Hell ist auch mit 80 Jahren ein<br />

sprachmusikalisches Ausnahmetalent.<br />

Cellistin Clementine Gasser,<br />

eine gebürtige Luzernerin, arbeitet<br />

seit 30 Jahren in Wien, wo sie sich<br />

mit Projekten von Klassik, Jazz und<br />

zeitgenössischer Musik einen Namen<br />

gemacht hat.<br />

« O n e’s f o r<br />

two’s f<br />

tine Gasser<br />

Bodo He<br />

New Balkan Folk<br />

Eric Ming


BEREITS<br />

FÜR<br />

ODER<br />

AB<br />

Fr. 30 990.–<br />

Fr. 189.–/MONAT<br />

SUZUKI FAHREN, TREIBSTOFF SPAREN: New Suzuki S­CROSS Compact+ Hybrid 4x4, 6­Gang<br />

manuell, Fr. 30 990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 6.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: C, CO₂-<br />

Emissionen: 137 g / km; Hauptbild: New Suzuki S­CROSS Top Vollhybrid 4x4, automatisiertes<br />

Schaltgetriebe, Fr. 38 490.–, Treibstoff­Normverbrauch: 6.1 l / 100 km, Energieeffizienz­Kategorie: C,<br />

CO₂-Emissionen: 137 g / km.<br />

Leasingkonditionen: 36 Monate Laufzeit, 10 000 km pro Jahr, effektiver<br />

Jahreszins 3.97 %, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung:<br />

30 % vom Nettokaufpreis. Die Laufzeit und Kilometerleistung sind variabel<br />

und können Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst werden.<br />

Ihr Suzuki Fachhändler unterbreitet Ihnen gerne ein individuell auf Sie<br />

zugeschnittenes Leasingangebot für den Suzuki Ihrer Wahl. Alle Preise<br />

verstehen sich inkl. MWST. Diese Konditionen sind gültig für alle Leasingverträge<br />

und die Fahrzeug­Immatrikulation vom 1.1.2024 bis auf Widerruf.<br />

Eine Leasingvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des<br />

Konsumenten führt.


Krankenkasse:<br />

Helfen Sie Kosten einsparen und nehmen Sie die hervorragenden Dienstleistungen der INNOVAL Apotheke in Anspruch, kostenlos!<br />

IMPRESSUM<br />

VERLAG UND INSERATE-ANNAHME:<br />

Verlagsgesellschaft Nidwaldner <strong>Blitz</strong> AG<br />

Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil, 041 629 79 79<br />

E-Mail: inserate@blitz-info.ch<br />

Internet: www.blitz-info.ch<br />

KUNDENBETREUUNG AUSSENDIENST:<br />

Adrian Näpflin, 041 629 79 15<br />

David Odermatt, 041 629 79 14<br />

DRUCK:<br />

Druckerei Odermatt AG, 6383 Dallenwil<br />

REDAKTIONELLE BEITRÄGE:<br />

redaktion@blitz-info.ch<br />

Annahmeschluss: Montag 8.00 Uhr<br />

AUFLAGE:<br />

24’500 Exemplare<br />

STREUUNG:<br />

Kanton Nidwalden, Seelisberg, inkl. Stopp-Werbung-<br />

Kleber<br />

INSERATE-ANNAHMESCHLUSS:<br />

Je Dienstagmittag 12.00 Uhr. Änderungen und Abbestellungen<br />

der laufenden Inserate müssen bis spätestens<br />

am Freitagmorgen 8.00 Uhr der Verlagsgesellschaft Nidwaldner<br />

<strong>Blitz</strong> AG gemeldet werden.<br />

ANNAHMESCHLUSS GEMEINDESPALTEN:<br />

Schriftlich bis spätestens Montag 8.00 Uhr<br />

E-Mail: gemeindespalte@blitz-info.ch<br />

Die Baugesuche erfolgen im Sinne von Art. 147 Abs. 1<br />

PBG (Gesetz über die Raumplanung und das öffentliche<br />

Baurecht [Planungs- und Baugesetz] vom 21. Mai 2014) als<br />

öffentliche Auflage im Nidwaldner Amtsblatt. Die in dieser<br />

Ausgabe abgedruckten Informationen sind ohne Gewähr<br />

und nicht rechtsgültig.<br />

NOTFALL-DIENSTE<br />

SANITÄTSNOTRUF<br />

24-Stunden-Sanitätsnotruf über Telefon 144<br />

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, finden Sie den<br />

Notfallarzt über 041 610 81 61.<br />

ZAHNARZT-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Auskunft über den diensthabenden Zahnarzt gibt<br />

Telefon 1811 oder www.sso-uw.ch/notfall<br />

SOZIALBERATUNG KATHOLISCHE KIRCHE NIDWALDEN<br />

041 610 84 11, sozialberatung@kath-nw.ch, www.kath-nw.ch<br />

BESTATTUNGSINSTITUTE 24 H<br />

Bestattungsinstitut Hager Imbach, Hergiswil, 041 630 33 50<br />

Röthlin Bestattungen, Kerns, 041 662 29 00<br />

Bestattungsinstitut Flury, Stans, 041 610 56 39<br />

Zumstein Bestattungen, Sarnen, 041 660 14 18<br />

TIERÄRZTE-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Gemeinsamer Notfalldienst der Klein- und Grosstierpraxen<br />

(24-Stunden-Service)<br />

Der Tierarzt Stans AG<br />

Stansstaderstrasse 22, Stans, 041 610 45 51<br />

Tierarzt Buochs AG<br />

Ennetbürgerstrasse 38, Buochs, 041 620 12 06<br />

Samstag / Sonntag, 10. / 11. Februar 2024<br />

Donnerstag, 15. Februar 2024<br />

Der Tierarzt Stans AG, 041 610 45 51<br />

KANT. TIERKÖRPERSAMMELSTELLE WERKHOF STANS<br />

Die Sammelstelle ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis<br />

9.00 und von 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Notfälle nur<br />

nach telefonischer Vereinbarung mit der Kantonspolizei<br />

Nidwalden, 041 618 44 66<br />

HELIKOPTEREINSÄTZE<br />

Alpinlift Helikopter AG, 041 620 49 49


Feines<br />

zum Essen<br />

Aktuelle Produkte und Aktionen<br />

20%<br />

Rabatt<br />

2.28<br />

statt<br />

2.88<br />

4.20<br />

statt<br />

4.80<br />

7.50<br />

statt<br />

8.80<br />

NIDWALDNER<br />

RACLETTE<br />

Nature oder feurig mit Chili<br />

NÜSSLISALAT<br />

Schweiz<br />

pro 100 g<br />

KÄSEKUCHEN<br />

mit Nidwaldner Alpkäse<br />

mit / ohne Zwiebeln<br />

KALBSPLÄTZLI<br />

100 g<br />

0.95<br />

statt<br />

1.20<br />

5.25<br />

statt<br />

6.55<br />

2.40<br />

statt<br />

2.90<br />

2.80<br />

statt<br />

3.50<br />

JOGHURT PUR EMMI<br />

Heidelbeer, Aprikose oder<br />

Erdbeere<br />

150 g<br />

TAROCCO HALBBLUT-<br />

ORANGEN 2ER<br />

Italien<br />

pro kg<br />

FASNACHTS-<br />

SCHAUMKÜSSE<br />

mit Zuckerkonfetti<br />

SCHWEINSWÜRSTLI<br />

Paar<br />

Gültig bis Samstag, 10. Februar 2024


Komödie nach dem gleichnamigen Roman<br />

«Wir tun es für Geld» von Matthias Sachau<br />

Regie: Eva Mann<br />

Bühnenadaption: Jens Urban<br />

Dialektfassung: Antoinette Petermann<br />

5<br />

Vorverkauf 041 620 57 64<br />

www.theater-buochs.ch<br />

Spielzeit 13. 01. - 03. 03. 2024<br />

EXTRA<br />

AUFFÜHRUNGEN<br />

14.<br />

Februar<br />

Valentinstag<br />

Rote Rosen zum Verlieben und<br />

blumige Schönheiten für magische<br />

Glücksgefühle. Dieses Jahr trifft der<br />

Valentinstag auf den Aeschermittwoch<br />

– eine perfekte Gelegenheit<br />

für ein blumiges Geschenk, das<br />

Ihrem Lieblingsmenschen garantiert<br />

ein Lächeln ins Gesicht zaubert.<br />

Hauptsponsor<br />

Co-Sponsoren<br />

Keine Zeit in unserem Blumenladen<br />

vorbeizuschauen? Dann bestellen<br />

Sie Ihre Überraschung online. Unser<br />

Hauslieferdienst bringt das ausgewählte<br />

Geschenk direkt zur Tür:<br />

blumenkuster.ch/shop<br />

MAGEN DARM ZENTRUM STANS<br />

Medienpartner<br />

Gebr. Kuster AG<br />

Bahnhofplatz 1, 6370 Stans<br />

041 619 20 80<br />

blumenkuster.ch


Restaurant Felsenblick<br />

Seestrasse 13<br />

6052 Hergiswil<br />

+41 41 630 36 36<br />

+41 79 502 60 52<br />

info@restaurant-felsenblick.ch<br />

Neues und Aktuelles im Felsenblick (ehemals Brünig)<br />

Februar 2024<br />

Mittagsmenü CHF 26.– jeweils Montag bis Freitag<br />

inkl. Suppe und Salat sowie ein Offengetränk und ein Kafi<br />

***<br />

Valentinstag, Mittwoch, 14. Februar 2024<br />

Geniessen Sie einen unvergesslichen Abend mit Ihrer liebsten Person<br />

bei Kerzenlicht, einem feinen Essen und zuvorkommenden Service.<br />

Willkommensapéro offeriert<br />

A-la-carte-Gerichte, probieren Sie unser spezielles<br />

Valentinstag-Cordon bleu<br />

***<br />

Metzgete:<br />

Sonntag, 25. Februar 2024, ab 11.30 Uhr<br />

musikalische Unterhaltung mit der Kapelle Reto Blättler<br />

und tatkräftiger Unterstützung von Petra & Tony Durrer<br />

(Service & Küche)<br />

Wir freuen uns, euch kennenzulernen<br />

und heissen euch herzlich willkommen!<br />

Arta und Pascal mit Mitarbeitern<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Samstag jeweils 9.00 bis 23.00 Uhr<br />

Sonntag Ruhetag<br />

Feiertage 11.00 bis 22.00 Uhr


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Infos finden Sie auch unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Aquafitness<br />

Regelmässiges Training im Wasser ist gelenkschonend, kreislaufanregend<br />

und stärkt Ihre Muskulatur. Spielerisch verbessern<br />

Sie Ihre Beweglichkeit. Pro Senectute <strong>NW</strong> führt Wasserfitness-Kurse<br />

im Hallenbad der Heilpädagogischen Schule in<br />

Stans durch. Zu einer kostenlosen Schnupperlektion sind Sie<br />

herzlich eingeladen. Gerne schauen wir mit Ihnen, in welchen<br />

Kursen es Platz hat. Einstieg jederzeit möglich. Keine Lektionen<br />

während der Schulferien.<br />

Informationsportal «Gesundheit Alter Nidwalden»<br />

Mit dem Informationsportal «Gesundheit Alter Nidwalden» unterstützen<br />

wir Sie auf Ihrer Suche nach Informationen in den<br />

Bereichen Alltag und Lebensgestaltung, Gesundheitsförderung,<br />

Information und Beratung, Pflege und Betreuung, Wohnen, Fachstellen<br />

usw. Bitte informieren Sie sich unter www.info.nw.ch oder<br />

unter Telefon 041 612 16 16. Das Informationsportal «Gesundheit<br />

Alter Nidwalden» ist ein Angebot von Spitex Nidwalden, dem<br />

Kanton Nidwalden und Pro Senectute Nidwalden.<br />

Fitnesskurs «Rücken, Gelenke, Kraft» mit Panthera Ladys Gym<br />

Mit zunehmendem Alter wird es noch wichtiger, die Muskulatur<br />

geschmeidig und kräftig zu halten. Der Kurs beinhaltet ein<br />

Postentraining für Koordination, Kraft und Ausdauer sowie das<br />

Rücken- und Gelenktraining «Five», das Atmung, Durchblutung<br />

und Energiefluss anregt und eine aufrechte Körperhaltung unterstützt.<br />

Jeden Mittwoch von 9.30 bis 10.30 Uhr. CHF 18.– pro<br />

Lektion. Ort: Panthera Ladys Gym, Mühlebachstrasse 5, Stans.<br />

Auskunft und Anmeldung unter Telefon 041 610 70 00 oder per<br />

E-Mail an info@panthera-ladysgym.ch<br />

Besuch beim Bestattungsinstitut Flury<br />

Am Dienstag, 9. April 2024, von 15.30 bis 17.00 Uhr treffen wir uns<br />

direkt vor Ort, Tottikonstrasse 62 in Stans. Bei der Besichtigung<br />

erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Dienstleistungen<br />

und Räumlichkeiten des Bestattungsinstituts Flury. Raum<br />

für persönliche Fragen wird geboten, wie z.B. was nach dem<br />

Tod passiert, welche Arten von Bestattungen es gibt, was vorher<br />

erledigt werden kann usw. Die Platzzahl ist beschränkt.<br />

Kosten: CHF 15.–. Eine Anmeldung ist bis am Montag, 25. März<br />

2024 erforderlich.<br />

Gleichgewichtstraining (Sturzprophylaxe)<br />

Der Gleichgewichtssinn ist wichtig für die Sicherheit im Alltag<br />

und hilft, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren. In abwechslungsreichen<br />

Lektionen à 75 Minuten (mit Pause) werden<br />

Gleichgewicht, Koordination und Kraft gefördert und trainiert.<br />

Jeden Dienstag von 10.00 bis 11.15 Uhr im Yogaraum «Gsund und<br />

munter», St. Klara-Rain 1, Stans. Laufender Block: 9. Januar bis<br />

26. März 2024. Einstieg jederzeit möglich. Kosten: CHF 165.–.<br />

Achtung! Bitte Parkplätze im Dorf benützen. Es gibt keine Parkplätze<br />

am St. Klara-Rain.<br />

BODEN_207<br />

BODEN<br />

NÄF AG<br />

Seestrasse 2, 6052 Hergiswil<br />

Telefon 041 630 34 22<br />

www.naef.swiss<br />

info@naef.swiss<br />

Parkett Vinyl Linoleum Kork Textilbeläge Laminat…


WINTER<br />

S A L E<br />

B I S Z U<br />

50%<br />

auf ausgewählte Produkte.<br />

Ski + Sport Achermann AG<br />

Engelbergstrasse 37A<br />

6370 Stans<br />

Ski + Sport Achermann AG<br />

Robert Barmettlerstrasse 8<br />

6055 Alpnach Dorf


TIPP DER WOCHE<br />

6.– 9. März 2024<br />

Frühlingserwachen<br />

in Venedig<br />

Hotel direkt<br />

in Venedig<br />

Thomas Tribelhorn<br />

Carchauffeur/Reiseleiter<br />

inkl. ZF im schönen ****Hotel Principe am<br />

Canale Grande im Norden Venedigs, Hin- und<br />

Rücktransfer im Privatboot (Tronchetto–Ferrovia),<br />

Stadtführung Venedig, Bacaro-Tour mit kleinen<br />

Imbissen und einem Glas Wein Fr. 670.–<br />

Winterschnäppchen Bernina Express<br />

25.– 27. Februar<br />

inkl. HP im schönen und gemütlichen ***Hotel Albula &<br />

Julier in Tiefencastel, Bernina Express Pontresina –<br />

Poschiavo im Panoramawagen 2. Klasse<br />

NUR Fr. 430.– statt Fr. 550.–<br />

Reduktionen: Mit Halbtax-Abo Fr. 8.–, mit GA Fr. 16.–<br />

Gössis winterliche Musig-Stobete in Innsbruck<br />

2.– 3. März<br />

Unterwegs mit Christian Emmenegger<br />

inkl. ZF im ****Hotel Rufi’s an zentraler Lage in<br />

Innsbruck, feines 3-Gang-Nachtessen im Innsbrucker-<br />

Alpensaal, Gössis «Musig-Stobete» mit den Geschwister<br />

Rymann und Rita Burch am Bass und dem Echo vom<br />

Loiwital sowie Showprogramm «Tiroler-Abend» der<br />

Familie Gundolf NUR Fr. 329.–<br />

Gössis Saisonstart zu Land!<br />

Medulin an der Südspitze von Istrien<br />

6.–10. März 5 Tage reisen – 4 Tage bezahlen!<br />

Unterwegs mit Florian Stöckl<br />

inkl. HP im ****Hotel Park Plaza Belvedere mit Spaund<br />

Wellnesscenter inkl. Salzwasser-Hallenbad,<br />

Whirlpools und Saunen, 3 Abende musikalische<br />

Unterhaltung mit Sepp L, Ausflüge nach Rijeka und<br />

Pula, Überraschungsausflug mit Florian Stöckl<br />

NUR Fr. 579.– statt Fr. 725.–<br />

Ferienverlängerung! 4.–10. März 2024<br />

Gemütlicher Ferienbeginn vor dem eigentlichen<br />

Saisonstart. Inkl. zwei zusätzliche Nächte mit HP, ein<br />

zusätzlicher Ausflug Zuschlag NUR Fr. 219.–<br />

Gössis Überraschungsfahrt 8.–10. März<br />

Unterwegs mit Kobi Feierabend<br />

inkl. Mittagessen bei der Hin- und Rückfahrt inkl. Wein,<br />

Bier und Mineral, HP im guten ****Hotel inkl. Wein,<br />

Bier und Mineral beim Nachtessen, Ausflug, Getränke<br />

im Car kostenlos NUR Fr. 469.–<br />

Frühlingserwachen – zur Mandelblüte<br />

nach Sizilien<br />

8.–14. März<br />

inkl. HP im guten ****Grand Hotel Mose in Agrigent<br />

und im schönen ****Hotel Antares in Letojanni,<br />

Fährpassage Genua – Palermo – Genua in Doppelkabinen<br />

innen inkl. Frühstück, Abendessen in Genua,<br />

Abendessen in Palermo, Führung in Agrigent inkl.<br />

Eintritt Tempeltal Agrigent, Ganztagesreiseleitung<br />

Ätna und Taormina, kleine Verkostung von Mandelspezialitäten,<br />

Ganztagesreiseleitung Syrakus<br />

NUR Fr. 990.– statt Fr. 1250.–<br />

Preiskracher!<br />

Walliser Wintermärchen im Saastal<br />

Wellnesshotel Pirmin Zurbriggen in Saas-Almagell<br />

11.–14. März Winterwandern und Wellness<br />

Unterwegs mit Bruno Leuzinger<br />

inkl. HP im sehr schönen ****Superior-Wellnesshotel<br />

Pirmin Zurbriggen inkl. traumhaftem Spabereich mit<br />

Hallenbad, Whirlpool, Aussenwhirlpool und Saunalandschaft,<br />

davon 1x Walliser-Gourmet-Abend, 1x Fleischfondue-Abend,<br />

1x 6-Gang-Galadinner, geführte<br />

Winterwanderungen mit Bruno Leuzinger, einfache<br />

Gourmetwanderung mit verschiedenen Weindegustationen<br />

und feinen regionalen Spezialitäten, freie<br />

Benützung der Postautos im Saastal Fr. 730.–<br />

GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55


SCHÖNE TAGESFAHRTEN<br />

Horw Preise pro Person<br />

Datum Tagesfahrt CarTerminal Erwachsene Schüler<br />

11.2. / 25.2. / 10.3. Wochenmarkt Cannobio 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

14.2. / 21.2. / 28.2. Wochenmarkt Luino 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

17.2. / 4.3. / 9.3. Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–<br />

17.2./2.3./16.3. Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

20.2. / 5.3. / 19.3. Badefahrt Zurzach oder Fr. 32.–<br />

Einkaufsbummel Waldshut 08.40 Uhr Fr. 34.–<br />

24.2./9.3./23.3. Shopping Mailand 06.10 Uhr Fr. 52.– Fr. 38.–<br />

10.3. Extrafahrt zum Engadin Skimarathon 03.10 Uhr Fr. 58.–<br />

14.00 Uhr Rückfahrt ab S-chanf<br />

16.3./13.4. / 4.5. Shopping Stuttgart – 9 Stunden Aufenthalt 06.15 Uhr Fr. 65.– Fr. 45.–<br />

21.3. / 20.4. / 16.5. Einkaufsbummel Konstanz 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–<br />

Kamelienblüte in der Toskana<br />

14.–17. März<br />

Unterwegs mit Roberto Zilio<br />

inkl. HP im schönen ****Hotel Ariston in Montecatini<br />

Terme, ganztägige Reiseleitungen für Kamelienblüte<br />

und Villa Torreggiani sowie Vinci und Weingut von<br />

Teresa, Besichtigung Weingut mit Pasta-Show, Essen<br />

und zwei Gläser Wein NUR Fr. 530.– statt Fr. 690.–<br />

Frühlingsaktion!<br />

Skifahren und Winterwandern im Pitztal<br />

17.–23. März 7 Tage reisen – 6 Tage bezahlen!<br />

Unterwegs mit Bruno Leuzinger<br />

inkl. HP (davon 1x Galamenü mit Musikbegleitung) im<br />

schönen ****Hotel Arzlerhof in Arzl (Pitztal) mit<br />

SPA-Bereich inkl. Panorama-Hallenbad, Saunen und<br />

Dampfbad, Begrüssungsgetränk, Tanzabend mit<br />

Live-Musik, 4 geführte Winterwanderungen gemäss<br />

Programm, Überraschungsausflug im Car<br />

NUR Fr. 990.– statt Fr. 1160.–<br />

Mandelblüte in der Pfalz 21.–24. März<br />

Unterwegs mit Tobias Reinhard<br />

inkl. HP im schönen ***Achat Premium Hotel Neustadt,<br />

Begrüssungsgetränk, Kaffee und Kuchen, Ganztagesführung<br />

Pfalz –Deutsche Weinstrasse, Pfälzer Qualitätsweinprobe<br />

mit Brot, Wurst und Käse, Stadtrundgang Speyer,<br />

Domführung Speyer inkl. Krypta Eintritt Fr. 690.–<br />

Frühlingserwachen an der Blumenriviera<br />

21.–24. März und 25.–28. März<br />

inkl. ZF im ****Hotel Olympic in Diano Marina,<br />

ganztägige Reiseleitung Monaco und Menton,<br />

Besichtigung einer Parfümproduktion, ganztägige<br />

Reiseleitung San Remo und Dolceacqua, Weinprobe mit<br />

kleinem Imbiss NUR Fr. 399.– statt Fr. 530.–<br />

Preiskracher!<br />

Kamelienblüte am Lago Maggiore 22.–24. März<br />

inkl. HP im ****Hotel Milan Speranza, Stresa, Eintritt<br />

und Führung Kamelienausstellung Locarno, Begrüssungsdrink,<br />

Schifffahrt Ortasee zur Insel San Giulio Fr. 450.–<br />

Der Zauber Südfrankreichs – Erlebnis TGV und<br />

Jeep-Safari durch die Camargue 23.–27. März<br />

First Class Reise inkl. Bistroküche mit Reisehostess,<br />

am 1. Reisetag inkl. Geniesserfrühstück an Bord, am<br />

letzten Tag inkl. Abschiedsapéro mit Häppchen, ZF im<br />

Hotel Mercure Lyon La Part Dieu, Lyon und im Hotel<br />

Oceania Le Metropole, Montpellier, 3-Gang-Abendessen<br />

im Hotel (1./2. Tag), Fahrt mit TGV Lyon – Montpellier,<br />

2. Klasse, Stadtführung in Montpellier, 3-Gang-Mittagessen<br />

im Restaurant in Sète, Bootsfahrt Canal du Midi<br />

Beziers – Colombiers, Ganztagesführung Camargue mit<br />

Jeep-Safari inkl. Imbiss und Weinverkostung Fr. 1190.–<br />

Schottland zur Osterzeit<br />

27. März – 1. April<br />

inkl. HP im ****Hotel Golden Jubilee Conference,<br />

Fährüberfahrten Rotterdam/Zeebrugge – Hull und<br />

retour in DK innen mit 2x HP an Bord, Besichtigung<br />

Gretna Green, Stadtführung Glasgow, Halbtagesführung<br />

in Edinburgh, ganztägige Reiseleitung Ausflug Loch<br />

Lomond/Trossachs NUR Fr. 979.– statt Fr. 1190.–<br />

Ostern<br />

Altmühltal mit Donaudurchbruch<br />

28. März–1. April<br />

inkl. HP im ****Hotel Die Gams im Altstadt-Zentrum<br />

von Beilngries mit Innenpool, Wellnesscenter und<br />

Sauna, Begrüssungsgetränk im Hotel, Kaffee und<br />

Kuchen, Donauschifffahrt, Ganztagesreiseleitung<br />

Altmühltal, Stadtrundgang Eichstätt, Halbtagesreiseleitung<br />

in der Region, Ausflüge Fr. 790.–<br />

Ostern<br />

info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch


Kreuzfahrten Fluss und Meer<br />

Gössis Saisonstart zu Wasser!<br />

Seine-Flusskreuzfahrt mit der MS Renoir<br />

Paris und Schloss Versailles 21.– 24. März<br />

Unterwegs mit Karin und Marco Gössi<br />

inkl. Reise und alle Ausflüge im Gössi-Car, Kabine im<br />

gebuchten Deck, VP an Bord der MS Renoir, Galadinner<br />

im Rahmen der VP, Begrüssungsdrink an Bord, deutschsprachige<br />

Reiseleitung, Eintritt Schloss Versailles, Stadtrundfahrt<br />

Paris ab Fr. 799.– statt Fr. 1233.–<br />

Gössis Schnupperkreuzfahrt 23.– 27. April<br />

mit der MSC Seaside<br />

Genua – Valencia – Marseille – Genua<br />

Unterwegs mit Timo Scholz-Koch<br />

inkl. Reise im modernen Gössi-Car, Kabine in der<br />

gebuchten Kategorie, VP an Bord der MSC Seaside,<br />

ALL INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA<br />

mit allen Getränken bis zu einem Preis von Euro 14.–,<br />

Browse Internet Kreuzfahrt Paket für 1 Gerät, freie<br />

Teilnahme an allen Bordaktivitäten, Gepäckbeförderung<br />

im Hafen beim Ein- und Ausschiffen, Servicegebühr<br />

von Euro 12.– pro Nacht/Erwachsenem<br />

ab Fr. 1090.– statt Fr. 1290.–<br />

Venedig – Lagune der Romantik 7.– 11. Juni<br />

mit der MS Michelangelo<br />

Venedig – Burano – Murano – Chioggia – Venedig<br />

Unterwegs mit Rahel Müller<br />

inkl. Reise und alle Ausflüge im Gössi-Car, Kabine<br />

im gebuchten Deck, VP plus an Bord mit Wein, Bier,<br />

Wasser, Softgetränken und Espresso während den<br />

Mahlzeiten, alle Bargetränke inklusive (ausgenommen<br />

Getränke aus Exklusivkarte), Galadinner im Rahmen<br />

der VP, Begrüssungsdrink, deutschsprachige Reiseleitung,<br />

alle Landausflüge inklusive ab Fr. 1390.–<br />

Östliches Mittelmeer mit der MSC Splendida<br />

Triest – Katakolon – Piräus (Athen) – Kusadasi –<br />

Istanbul – Korfu – Bari – Triest 8.– 17. Juni<br />

Unterwegs mit Hans Stadler<br />

inkl. Reise im Gössi-Car, Kabine in der gebuchten<br />

Kategorie, VP an Bord der MSC Splendida, ALL<br />

INCLUSIVE GETRÄNKEPAKET PREMIUM EXTRA mit<br />

allen Getränken bis zum Preis von Euro 14.–, Browse<br />

Internet Kreuzfahrt Paket für 1 Gerät, freie Teilnahme<br />

an allen Bordaktivitäten, Gepäckbeförderung im Hafen<br />

beim Ein-/Ausschiffen, Servicegebühr von Euro 12.–<br />

pro Nacht/Erwachsenem ab Fr. 1990.–<br />

Begleitete Flugreisen<br />

Gran Canaria – Flos-Frühlings-Flugreise<br />

Vulkane, endlose Sandstrände und grüne Berge<br />

6.– 11. April<br />

Unterwegs mit Florian Stöckl<br />

inkl. Transfer Horw – Flughafen Zürich – Horw im<br />

Gössi Car, Flug Zürich – Gran Canaria – Zürich, HP im<br />

guten AC Hotel by Marriott Gran Canaria mit Pool in<br />

Las Palmas, 1x Ganztagesausflug «Berg- und Talfahrt:<br />

Die Bergdörfer Gran Canarias», 1x Halbtagesausflug<br />

«Die Inselhauptstadt Las Palmas und ihre Nachbarin<br />

Arucas», 1x Halbtagesausflug «Der wilde (Nord-)Westen:<br />

das Agaete-Tal», 1x Ganztagesausflug «Ab in den<br />

Süden», alle Ausflüge inkl. lokaler deutschsprachiger<br />

Reiseleitung und lokalem Car Fr. 1990.–<br />

Island für Entdecker<br />

Gletscher, Geysire und Vulkane 1.–8. August<br />

Unterwegs mit Matthias Estermann<br />

inkl. Transfer Horw – Flughafen Zürich – Horw im Gössi-<br />

Car, Linienflug Zürich – Keflavík – Zürich mit Icelandair,<br />

Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen, HP in landestypischen<br />

Hotels oder Gästehäusern (nicht am 7. Tag),<br />

Rundreise im modernen Car, deutschsprachige<br />

Reiseleitung, Eintritte Museumshof Glaumbaer und<br />

Skogar-Museum, Stadtführung Reykjavík Fr. 3990.–<br />

The Royal Military Tattoo in Edinburgh<br />

6.– 8. August<br />

Unterwegs mit Hans Stadler<br />

inkl. Transfer Horw – Flughafen Zürich – Horw im<br />

Gössi-Car, Flug Zürich – Edinburgh – Zürich, Transfer<br />

Flughafen – Hotel – Flughafen, ZF im zentralen<br />

***Motel One, Halbtagesführung Edinburgh inkl. Car,<br />

Sitzplatz Military Tattoo Kat. 1 Fr. 1890.–<br />

USA und Kanada – Rocky Mountains –<br />

von Seattle bis Las Vegas 9.–23. August<br />

Unterwegs mit Roberto Zilio<br />

inkl. Transfer Horw – Flughafen Zürich – Horw im<br />

Gössi-Car, Flug Zürich – Seattle und Las Vegas –<br />

Zürich, Rundreise laut Programm im Reisecar, deutschsprachige<br />

Reiseleitung, 13x Übernachtung in guten<br />

Mittelklassehotels inkl. Frühstück, Welcome-Dinner<br />

in Seattle, Abschiedsdinner in Las Vegas, halbtägige<br />

Stadtrundfahrt Vancouver, Orientierungsfahrt Seattle<br />

und Salt Lake City, Besuch des Mormonentempels in<br />

Salt Lake City, Eintritt: St. Ignatius Mission, Head-<br />

Smashed-in-Buffalo-Jump, Space Needle, Eintritt für<br />

Car in folgende Nationalparks: Yellowstone, Grand<br />

Teton, Glacier, Waterton Lakes, Banff und Mount<br />

Revelstoke, ESTA-Genehmigung Fr. 5990.–<br />

Tel. 041 340 30 55 • info@goessi-carreisen.ch


KLARTEXT<br />

DAS ORIGINAL<br />

NEIN zur<br />

13. AHV-Rente<br />

JA zur<br />

Renteninitiative<br />

Angela Christen<br />

Landrätin SVP Stansstad<br />

Eine 13. AHV-Rente würde ich gerne nehmen. Noch lieber eine<br />

14. AHV-Rente und später eine 15….<br />

Ich frage mich aber: Wer soll das bezahlen? Woher soll das<br />

Geld kommen? Will man erneut die Mehrwertsteuer erhöhen, will<br />

man noch mehr Lohnabzüge? Damit würden wir insbesondere die<br />

arbeitende Bevölkerung, die Jungen und die Familien belasten.<br />

Unsere Lebenserwartung steigt. Bei der Gründung der AHV<br />

waren es 6 Einzahlende für 1 Person im Pensionsalter. Heute sind<br />

es noch 3 und bis 2050 werden es noch 2 sein.<br />

Die bedürftigen Pensionäre sollen gezielt unterstützt<br />

werden. Aber die 13. AHV-Rente ginge auch an jene rund 80<br />

Prozent der Rentner, die es nicht nötig haben. Das ist weder sozial<br />

noch gerecht.<br />

Ich finde den Lösungsansatz der Jungen besser:<br />

Anstelle einer Rentenkürzung oder einer<br />

Beitragserhöhung lieber etwas länger arbeiten.<br />

Wir haben in Hergiswil über beide Vorlagen beraten und nach<br />

intensiver Diskussion beschlossen, die 13. AHV-Rente abzulehnen<br />

und im Gegenzug die Renteninitiative anzunehmen.<br />

Deshalb am 3. März:<br />

NEIN zur 13. AHV-Rente<br />

JA zur Renteninitiative<br />

Angela Christen, Landrätin SVP Stansstad<br />

Aus dem Kanton<br />

KLAR, EHRLICH, KONSEQUENT WWW.SVP-<strong>NW</strong>.CH


v.l.n.r.: Erich Achermann, Achermann AG Sanitär Heizung Solar // Michael Arnet, Raiffeisenbank Nidwalden //<br />

René Arnold, Gemeindewerk Beckenried // Beat Sicher, Odermatt + Sicher AG // Max Ziegler, CeO-Zwei Gebäudeanalysen<br />

// Patrick Bader, Genossenkorporation Stans // Pierre Nemitz, Antikofen Ofähuis Pierre Nemitz // Justus Odermatt,<br />

Odermatt Bedachungen & Spenglerei AG // Philipp Schnider, Johann Bohrtech AG // Stefan Flury, Flury innen + aussen AG<br />

// Markus Christen, Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden // Patrick Waser, Waser Schreinerei AG<br />

Wissensvermittlung rund um das energieeffiziente Bauen und Sanieren<br />

<strong>NW</strong> Energietage – seit 12 Jahren eine Erfolgsgeschichte<br />

Über 500 Besucherinnen und Besucher lauschten den 12 Fachvorträgen,<br />

die von einem kompetenten Referententeam an den<br />

Nidwaldner Energietagen am Mi. 31. Januar und<br />

Do. 01. Februar 2024 vorgetragen<br />

wurden. Auch der direkte Austausch<br />

im Foyer der Berufsfachschule<br />

wurde wiederum sehr geschätzt.<br />

Mitglieder & Gäste:<br />

Fachvorträge unter<br />

www.haus-energie-nw.ch<br />

spontan.ch<br />

Genossenkorporation Stans<br />

Postfach, 6371 Stans


FondueSchmaus<br />

IMMER FREITAGS AB 18 UHR<br />

Geniessen Sie in der PanoramaBar bei herrlicher<br />

Abendstimmung ein feines Fondue.<br />

BERGBAHNEN BECKENRIED-EMMETTEN AG<br />

+41 41 624 66 00 | willkommen@klewenalp.ch<br />

Jetzt reservieren:<br />

klewenalp.ch<br />

Parolen zur Abstimmung<br />

vom 3. März 2024<br />

Nein<br />

zur 13.<br />

AHVRente<br />

• weil sie die Gelder mit der Giesskanne verteilt<br />

– auch an Personen, die nicht darauf<br />

angewiesen sind.<br />

• weil sie zu zusätzlichen Ausgaben von<br />

jährlich über 4 Milliarden Franken führt.<br />

Dies würde vor allem die Jungen sowie die<br />

Familien finanziell belasten.<br />

Nein<br />

zur<br />

Renteninitiative<br />

• weil die vorgeschlagene Erhöhung des<br />

Rentenalters unsozial ist. Das Rentenalter<br />

sollte nicht nur an die Lebenserwartung<br />

gebunden werden.<br />

• weil nicht alle bis zum 66. Lebensjahr oder<br />

noch länger arbeiten können. Es braucht je<br />

nach Berufstätigkeit faire Lösungen.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.die-mitte-nw.ch<br />

Die Mitte<br />

Nidwalden


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

AUSSTELLUNG<br />

Restaurant Alpina Einhorn Wolfenschiessen – Ausstellung<br />

Wunsch und Kunst. Eine Ausstellung von Donnerstag, 15. Februar<br />

bis Mittwoch, 15. Mai 2024 im Restaurant Alpina Einhorn. Die<br />

afghanische Künstlerin Zahra Hussainzada zeigt ihre Bilder und<br />

Zeichnungen. Die Künstlerin lebt seit 2015 in Nidwalden. Ihre<br />

Bilder sind Ausdruck ihrer Wünsche und Gefühle. Vernissage: Am<br />

Donnerstag, 15. Februar 2024, um 17.00 Uhr im Restaurant Alpina<br />

Einhorn. Das anschliessende Essen ist optional. Weitere Infos<br />

unter www.alpina-einhorn.ch<br />

Nidwaldner Museum Winkelriedhaus<br />

Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung. Die neu konzipierte<br />

kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige<br />

Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken.<br />

CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

FAMILIE<br />

Frauen Gemeinschaft Stans – Familienfasnachtsball<br />

Am Freitag, 9. Februar 2024 findet der alljährliche Familienfasnachtsball<br />

statt. Dieses Jahr feiern wir draussen von 14.00 bis<br />

16.30 Uhr auf dem Tellenmatt Schulhausplatz in Stans. Wir freuen<br />

uns auf Unterhaltung mit Taki und der Gugge Chälti Sägler. Für das<br />

leibliche Wohl ist gesorgt. Ob ein feiner Kuchen mit Kaffee oder ein<br />

frisches Popcorn aus der Maschine, es hat für alle etwas dabei. Der<br />

Anlass findet bei jedem Wetter statt. Der Eintritt ist frei.<br />

DIVERSES<br />

Kantonsbibliothek Nidwalden – Bibliotheksführung<br />

Am Mittwoch, 21. Februar 2024, von 16.30 bis 17.30 Uhr laden wir<br />

Sie dazu ein, die Kantonsbibliothek Nidwalden und ihr breites<br />

Angebot besser kennenzulernen. Die Führung ist kostenlos.<br />

Eine Anmeldung ist nicht nötig.<br />

lit.z Literaturhaus Zentralschweiz<br />

Am Donnerstag, 22. Februar 2024, von 19.30 bis 20.30 Uhr. Alice<br />

Schmid – Die hängende Säge. Lesung und Gespräch. Eintritt:<br />

CHF 20.– / ermässigt: CHF 17.–. Weitere Infos unter www.lit-z.ch<br />

Yoga Zentrum Stans – 40-Tage-Zuckerfrei-Challenge<br />

40-Tage-Zuckerfrei-Challenge des Yoga Zentrums Stans für den<br />

bewussteren Umgang mit Zucker und Vermeidung ungesunder<br />

Gewohnheiten. Start der Challenge: Mittwoch, 14. Februar 2024.<br />

Viele Krankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes,<br />

Stoffwechsel-, Herz- und Kreislaufstörungen, Allergien, Hautprobleme<br />

u.a. werden durch Industriezucker beeinflusst. Teilnehmende<br />

erhalten detaillierte Informationen zum Thema Zucker, Gesundheit<br />

beginnt im Darm (Mikrobiom) und zum Thema «Heile deine<br />

Leber». Schweizweit und online mit Whatsapp-Gruppe zum regen<br />

Austausch von Rezepten, Tipps und Erfahrungen, Übungsblätter<br />

mit Körper- und Atemübungen, Live-Event am Freitag, 8. März 2024<br />

(Anmeldung erforderlich) und Video-Aufnahme. Kosten: CHF 50.–.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei Esther Theruvel, Tel.<br />

079 310 24 23 oder unter Yoga Zentrum Stans, www.yoga-stans.ch<br />

FilmCafé<br />

Am Donnerstag, 15. Februar 2024, um 14.30 Uhr in der Kantonsbibliothek<br />

Nidwalden. Pro Senectute und die Kantonsbibliothek<br />

Nidwalden laden zum Filmnachmittag ein. Weitere Infos unter<br />

www.biblio-nw.ch<br />

Galerie Stans<br />

Am Samstag, 17. Februar 2024, von 15.00 bis 18.00 Uhr. Vernissage:<br />

Mireille Gros – Walden nid Walden. Mireille Gros zeigt eigens<br />

für die Galerie Stans geschaffene Pflanzenerfindungen aus ihrem<br />

Instinktverstärkungselixiergarten. Cyril Bergmann reagiert<br />

darauf mit ergänzenden Interventionen. Eintritt frei. Weitere<br />

Infos unter www.galeriestans.ch<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Stricknachmittag: Am Montag, 12. Februar 2024, von 14.00 bis<br />

16.00 Uhr in der reformierten Kirche Stans mit K. Gfeller, Telefon<br />

041 610 51 08.<br />

Friedensgebet: Jeden Freitag um 19.00 Uhr in der reformierten<br />

Kirche Stans.<br />

VEREINE<br />

Stanser Verein für Menschenkenntnis – Praktische Menschenkenntnis<br />

in der Kindererziehung, Schule und Berufswahl<br />

Am Dienstag, 20. Februar 2024, von 19.30 bis ca. 21.30 Uhr im alten<br />

Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg, Stans. Wie kann man frühzeitig<br />

die seelischen Bedürfnisse, Interessen und Neigungen eines Kindes<br />

verstehen, dessen Potenziale erkennen und fördern? Nicht jeder Erziehungsstil<br />

eignet sich für jedes Kind. Die praktische Menschenkenntnis<br />

hilft, das Wesen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen<br />

besser zu erkennen. Referent Olaf Esseiva, Langendorf SO.<br />

Die bunte Spunte – Singbar<br />

Jeweils am zweiten Dienstag im Monat, im Anschluss zum VOORIGS,<br />

findet ein gemeinsames Singen von 20.15 bis 21.00 Uhr im Chäslager,<br />

Alter Postplatz 3 in Stans statt. Geführt von Katrin Wüthrich singen<br />

wir Lieder aus aller Welt. Nächster Treff: 13. Februar 2024.<br />

Caritasladen Stans – Fasnachtsboutique – Letzte Chance!<br />

Unsere Fasnachtsboutique ist noch bis Samstag, 10. Februar 2024<br />

geöffnet! Von Sonntag, 11. Februar bis Montag, 19. Februar 2024<br />

haben wir unser Geschäft geschlossen. Das Caritasladen-Team.<br />

Spielgruppe Zaubärgartä Stans – Anmeldung 2024/2025<br />

Sie können Ihr Kind, geboren vor dem 31. Dezember 2021, für das<br />

neue Spielgruppenjahr anmelden. Anmeldeschluss ist am Sonntag,<br />

31. März 2024 – die Plätze sind limitiert! Sichern Sie den Platz für Ihr<br />

Kind und melden Sie es gleich an! Tag der offenen Tür am Samstag,<br />

2. März 2024. Alle Infos finden Sie unter www.spielgruppe-stans.ch<br />

Gemeindeinfos<br />

Annahmeschluss jeweils Montag 8.00 Uhr


Ein cooler Beruf<br />

mit Zukunft!<br />

Lehrstelle<br />

als Heizungs -<br />

in stallateur /in EFZ<br />

Du lernst das montieren, verlegen<br />

und anschliessen von modernen<br />

Wärmesystemen. Ruf einfach an<br />

oder komm vorbei!<br />

ZEIT<br />

ZUM LESEN<br />

Lernen Sie die<br />

Kantonsbibliothek und<br />

ihre Angebote während einer<br />

Bibliotheksführung<br />

(besser) kennen.<br />

21. Februar 2024, 16.30 – 17.30 Uhr<br />

Keine Anmeldung erforderlich<br />

Stans · Ennetbürgen · Engelberg<br />

Beratung | Planung | Ausführung | Service<br />

Niedermann HLK AG<br />

Fronhofenstrasse 10<br />

6370 Stans<br />

041 618 30 80<br />

niedermann-hlk.ch<br />

Weitere Infos: www.biblio-nw.ch<br />

KANTONSBIBLIOTHEK<br />

NIDWALDEN<br />

Engelbergstrasse 34, Stans<br />

041 618 73 00, biblio-nw.ch


Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Erwachsenenbildungsangeboten<br />

im Kanton Nidwalden finden Sie unter eb.netwalden.ch<br />

4<br />

EXTRA<br />

AUFFÜHRUNGEN<br />

Spielzeit 13. 01.- 03. 03. 2024<br />

Vorverkauf 041 620 57 64<br />

www.theater-buochs.ch<br />

AUTOANKAUF<br />

Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)<br />

Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile,<br />

Geländewagen, Jeeps und LKW<br />

Seriös • Schnell • -Firma<br />

Berwert Hauswartung<br />

Hauswartfirma aus Nidwalden<br />

Ihr Partner für professionellen Gebäudeunterhalt<br />

Kontakt: F. Berwert / Telefon 078 739 72 76<br />

www.berwert-hauswartung.ch<br />

Auto Ankauf<br />

Export und Occasion bis Fr. 20 000.–,<br />

alle Fahrzeugmarken und -arten.<br />

Gegen Barbezahlung. Tel. 076 415 15 08<br />

1.25 %<br />

stansermusiktage.ch


Bildungskommission<br />

GEOLOGISCHE LECKERBISSEN AUS<br />

OB- UND NIDWALDEN<br />

30 Jahre Erfahrung und geologische Themen der Zukunft<br />

Geologen beschäftigen sich mit dem Untergrund, auf dem wir leben.<br />

Den wichtigsten Rohstoff, Grundwasser, nutzen wir täglich als<br />

Trink- oder Brauchwasser sowie zur Energienutzung. Ereignisse wie<br />

Rutschungen, Felsstürze und Erdbeben bedrohen uns. Geologen<br />

tragen mit ihrem Wissen und neuen Erkundungstechniken zur<br />

zukünftigen dreidimensionalen Nutzung unseres Untergrunds bei.<br />

Der in Alpnach lebende Geologe Markus Liniger blickt auf 30 Jahre<br />

Berufstätigkeit in der Zentralschweiz zurück und ist nach wie vor<br />

fasziniert von seiner Arbeit.<br />

www.lebensraum-gebirge.ch/veranstaltungen<br />

Mittwoch,<br />

21. Februar 2024<br />

19.30 Uhr<br />

Cafébar offen<br />

ab 18.45 Uhr<br />

Ort<br />

Herrenhaus<br />

Grafenort<br />

Die Stiftung Lebensraum Gebirge<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Freier Eintritt<br />

Kollekte


SparZINSEN<br />

ab 1.25 %<br />

Ohne Limiten und ohne Gebühren<br />

Mehr erfahren unter: raiffeisen-nidwalden.ch<br />

Röthlin Treuhand<br />

Karin Röthlin<br />

Idyllweg 13<br />

6052 Hergiswil<br />

Tel.: 041 871 34 17<br />

Nat.: 079 600 73 97<br />

info@röthlintreuhand.ch<br />

röthlintreuhand.ch<br />

Räumungen und Entsorgungen<br />

vom Hobbyraum/Keller<br />

bis zum ganzen Haus<br />

Kleintransporte und Möbellager<br />

Zügelfritz Burri<br />

seit 1985<br />

079 207 65 88<br />

burritransporte@gmail.com<br />

Dringend gesucht<br />

Zinnsachen<br />

jeglicher Art, kleine wie auch grosse Mengen<br />

werden abgeholt und bar bezahlt.<br />

Telefon 078 912 77 55, Frau Birchler<br />

stansermusiktage.ch<br />

Kaufe Autos<br />

Lieferwagen, Busse, und Jeeps Jeeps. usw. Alle Marken und<br />

Jahrgänge, km und Zustand egal. Sofort Gute Barzahlung.<br />

Immer und gratis erreichbar Abholdienst. – auchImmer Sa/So. erreichbar auch Sa/So.<br />

Telefon 079 613 79 50


DER NEUE ABARTH 500e<br />

Entdecke den neuen Abarth 500e, der erste vollelektrische Skorpion.<br />

Fahrspass war noch nie so elektrisierend.


Betriebsferien<br />

Donnerstag, 1. Februar bis<br />

und mit<br />

Donnerstag, 15. Februar<br />

Hend ä scheeni Fasnacht<br />

Ländler Abig<br />

im Restaurant «Hirschen» in Buochs<br />

mit der Kapelle Bühler-Fischer,<br />

wo vielseitige konzertante Darbietungen<br />

zu hören sind:<br />

• Bläser Ländlerkapelle<br />

• Akkordeon Duo Fischer-Reichmuth<br />

• Blockflöten-Zauber mit Franz Bühler<br />

Samstag, 17. Februar 2024, ab 19.30 Uhr<br />

Reservierung von Vorteil<br />

Telefon 041 620 13 82<br />

Schirmherrschaft Romy, Erich, Meinrad<br />

Haarfarbe - Haarschnitt - Haarpflege<br />

(ab Fr. 75.--) (ab Fr. 30.--)<br />

Le Coiffeur René<br />

078 676 21 15<br />

▶▶▶▶▶▶▶▶▶ Unterwegs zu Ihnen ▶▶▶▶▶▶▶▶▶▶<br />

Sammler sucht<br />

Blas- / Blechinstrumente<br />

wie Saxophon, Klarinette usw., zahle bar.<br />

Wird abgeholt.<br />

Telefon 079 356 54 06<br />

Wir kaufen Ihr Auto<br />

Ankauf von Autos, Pick-ups, 4 x 4 und<br />

Bussen aller Marken gegen Barzahlung.<br />

Telefon 078 744 40 40,<br />

täglich von 7.00 bis 21.00 Uhr<br />

stansermusiktage.ch<br />

Möchtest DU nicht mehr alleine durchs<br />

Leben gehen? Wünschst DU DIR einen<br />

Lebenspartner, der zu DIR passt?<br />

Wir können helfen:<br />

info@contacta.ch / Irma: 079 760 50 90


Molkerei<br />

HURSCHLER<br />

hiäsig ·härzlich · hurschler<br />

Geschätzte Kunden, Freunde und Einwohner von Engelberg<br />

Wir haben uns entschieden, die Geschäftstätigkeit der Molkerei Hurschler AG auf den 30. April 2024<br />

einzustellen. In einem immer härter werdenden wirtschaftlichen Umfeld ist bei uns in den letzten<br />

Monaten nach intensiven Gesprächen über den Fortbestand der Firma der Entscheid gereift, den<br />

Betrieb aufzugeben. Mit einem weinenden Auge blicken wir zurück auf tolle Momente, Begegnungen<br />

und Anektoten, die wir in der langjährigen Geschäftszeit erleben durften. Aus manch geschäftlichen<br />

Begegnung wurden auch Freundschaften.<br />

Mehr als 100 Jahre und über vier Generationen hinweg durften wir viele Engelberger Einwohner,<br />

Ferienwohnungsbesitzer, Touristen, Geschäfts- und Privatleute zu unseren Kunden zählen. Manche<br />

von euch wurden zu Stammkunden. Wir durften eine intensive, aber auch tolle und wunderbare Zeit<br />

erleben.<br />

Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben und die wir Kunden und Freunde nennen<br />

dürfen. Vielen Dank für diese langjährige Treue und Zusammenarbeit.<br />

Wir werden all die tollen und inspirierenden Begegnungen vermissen, aber nicht vergessen.<br />

Nun freuen wir uns auf den einen oder anderen Schwatz in den Gassen von Engelberg.<br />

Mit freundlichen Grüssen<br />

Molkerei Hurschler AG<br />

Molkerei Hurschler AG | Blumenweg | Engelberg<br />

| molkerei.hurschler@tep.ch


REDAKTION<br />

THEATERGESELLSCHAFT STANS WIRD MIT<br />

NIDWALDNER KULTURPREIS GEEHRT<br />

Der Kanton Nidwalden zeichnet die<br />

Theatergesellschaft Stans mit dem Nidwaldner<br />

Kulturpreis 2024 aus. Das<br />

Preisgeld beträgt 15 000 Franken. Die<br />

Feier zur Preisübergabe findet am 23.<br />

August im Winkelriedhaus in Stans<br />

statt.<br />

Die Theatergesellschaft Stans feiert 2024<br />

ihr 200-Jahr-Jubiläum. Laut Protokoll ist sie<br />

am 21. Dezember 1824 gegründet worden.<br />

Damit gehört sie zu den ältesten Laientheatergesellschaften<br />

der Schweiz. Das<br />

Theaterspielen war zwar in der Zentralschweiz<br />

schon vorher verbreitet, in erster<br />

Linie aber wurden religiöse und belehrende<br />

Inhalte auf die Bühne gebracht. Die Theatergesellschaft<br />

Stans nahm sich indes unterhaltenden<br />

Stücken an, gerade zu Beginn<br />

standen aber auch patriotische und vaterländische<br />

Vorstellungen auf dem Spielplan.<br />

Zunehmend interessierten sich die Stanser<br />

für zeitgenössische Inszenierungen und<br />

stellten aktuelle Themen ins Zentrum. So<br />

hat sich die Theatergesellschaft Stans einen<br />

Namen als ernsthafte und ambitionierte<br />

Laienbühne geschaffen. Gespielt wurde<br />

ursprünglich im Salzmagazin, später im<br />

Saal des ehemaligen Gasthauses Posthorn,<br />

dem heutigen Theater an der Mürg.<br />

Nun verleiht die kantonale Kulturkommission<br />

der Theatergesellschaft Stans den mit<br />

15 000 Franken dotierten Nidwaldner Kulturpreis.<br />

«Der Preis zeichnet das Engagement<br />

der Theatergesellschaft für das Laientheater<br />

und die langjährige Geschichte des Vereins<br />

aus – aber auch den Mut, sich immer<br />

wieder an experimentelle Stücke zu wagen.<br />

Ein Umstand, der für einen Theaterverein<br />

durchaus ein finanzielles Wagnis darstellt»,<br />

hält Stefan Zollinger, Leiter Amt für Kultur,<br />

fest. Mit der Ehrung der Theatergesellschaft<br />

Stans möchte die Kulturkommission gleichzeitig<br />

auf die lebendige, vielfältige und breit<br />

verankerte Tradition des Laientheaters in<br />

Nidwalden hinweisen. Es existieren mehr<br />

Theatervereine, als es Gemeinden gibt.<br />

«Dies ist der beste Beweis dafür, dass die<br />

200-jährige Tradition in Nidwalden munter<br />

weiterlebt», so Stefan Zollinger.<br />

Die Preisübergabe mit Bildungsdirektor<br />

Res Schmid und Erich Keiser, Präsident der<br />

Kulturkommission, findet am 23. August<br />

2024 statt. Die Feier ist öffentlich und ins<br />

Programm «Sommer im Museum» im Winkelriedhaus<br />

in Stans eingebettet. Die Laudatio<br />

wird der bekannte Schauspieler<br />

Hanspeter Müller-Drossaart halten. Aktuell<br />

spielt die Theatergesellschaft Stans im<br />

Theater an der Mürg noch bis zum 23. März<br />

das Stück «Richtfest».<br />

Kulturpreis wird erst zum dritten Mal<br />

verliehen<br />

Der Nidwaldner Kulturpreis wird in unregelmässigen<br />

Abständen an Vereinigungen,<br />

Organisationen oder Einzelpersonen vergeben,<br />

die sich um das kulturelle Leben in<br />

Nidwalden verdient gemacht haben. Die<br />

Preisträger werden von der Kulturkommission<br />

des Kantons bestimmt. Der erste Nidwaldner<br />

Kulturpreis ging 2014 an den<br />

Historischen Verein Nidwalden. Im Jahr<br />

2016 wurde das Stanser Künstlerpaar Barbara<br />

und Heini Gut ausgezeichnet. Acht<br />

Jahre später findet nun die dritte Vergabe<br />

statt.<br />

Pressedienst<br />

50 %Zinsrabatt<br />

für erneuerbares Heizen & Solarenergie<br />

Das Angebot ist auch bei weiteren umweltfreundlichen Investitionen<br />

in Ihre Immobilie gültig.<br />

Mehr erfahren unter: raiffeisen-nidwalden.ch


Grüezi Mitenand!<br />

Seriöser Ankauf von:<br />

• Edlen Pelzen, Abendgarderoben und Trachten<br />

• Hochwertigen Marken-Handtaschen und exkl. Accessoires<br />

• Exklusiven Armband- und Taschenuhren<br />

• Schmuck Gold / Silber / Platin / Edelsteine / Alt- und Zahngold<br />

• Münzen und Barren aller Art • Militaria<br />

• Tafelsilber, Silberbestecke • Porzellan • Zinn • Bronze<br />

• Orientteppichen • Antik-/Vintage-Möbeln<br />

• Näh- und Schreibmaschinen • Kunst und Antiquitäten<br />

BARZAHLUNG! Kostenlose Hausbesuche, Begutachtung<br />

und Beratung in der ganzen Schweiz.<br />

BTRADE GmbH<br />

Ihr Ansprechpartner: Herr T. Grünholz, T 076 569 55 07<br />

DAS EINZIGE WAS<br />

HIER FEHLT BIST DU!<br />

Privat – und Gruppenunterricht jederzeit<br />

möglich - Kinderhort auf Stockhütte !<br />

www.sssklewenalp-stockhuette.ch<br />

SCANNEN • SCHAUEN • GNIESSEN<br />

MEYS<br />

DEYS NIDWALDÄ<br />

Lassen Sie sich von<br />

der Nidwaldner<br />

Story verzaubern<br />

nidwalden.com<br />

Ins_Film_2023_<strong>Blitz</strong>_33x49.indd 16.11.2023 1<br />

15:51:44<br />

Wir tun es für Sie<br />

mit Fachwissen<br />

Unterwegs zu Ihnen<br />

www.spitexnw.ch<br />

041 618 20 50<br />

Badsanierung<br />

•<br />

Beratung und Variantenstudien<br />

•<br />

Badekultur, Wellness<br />

•<br />

Bauleitung und Bauabrechnung<br />

•<br />

Wir organisieren alle Handwerker<br />

Festival<br />

der Spiele<br />

5. 4. – 7.4. 2024<br />

in Beckenried<br />

ludoland.ch<br />

Aawasserstrasse 2 • 6370 Oberdorf<br />

041 612 14 44 • info@achermann.net<br />

www.achermann.net


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

<br />

AUSSTELLUNG<br />

Restaurant Alpina Einhorn Wolfenschiessen – Ausstellung<br />

Wunsch und Kunst. Eine Ausstellung von Donnerstag, 15. Februar<br />

bis Mittwoch, 15. Mai 2024 im Restaurant Alpina Einhorn. Die<br />

afghanische Künstlerin Zahra Hussainzada zeigt ihre Bilder und<br />

Zeichnungen. Die Künstlerin lebt seit 2015 in Nidwalden. Ihre<br />

Bilder sind Ausdruck ihrer Wünsche und Gefühle. Vernissage:<br />

Am Donnerstag, 15. Februar 2024, um 17.00 Uhr im Restaurant<br />

Alpina Einhorn. Das anschliessende Essen ist optional. Weitere<br />

Infos unter www.alpina-einhorn.ch<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Wolfenschiessen/Dallenwil – Monatsübung<br />

Am Dienstag, 13. Februar 2024 starten wir wieder motiviert mit<br />

der ersten Monatsübung im neuen Jahr. Wir treffen uns um<br />

20.00 Uhr beim Schulhaus Zälgli. Wir frischen unser Wissen auf<br />

zum Thema «Lebensrettende Sofortmassnahmen».<br />

<br />

KIRCHE<br />

Aschermittwoch<br />

Am Mittwoch, 14. Februar 2024, um 20.00 Uhr Gottesdienst mit<br />

Aschenweihe in der Pfarrkirche.<br />

VEREINE<br />

Fasnacht<br />

Fasnachtssamstag: Am Samstag, 10. Februar 2024, um 13.00<br />

Uhr zieht die Chatzämuisig durch das Dorf via Bahnhofplatz –<br />

Chilädorf – Oberdorf. Ab 16.30 Uhr Auftritte der Chatzämuisig<br />

Seelisberg in den verschiedenen Restaurants im ganzen Dorf.<br />

Fasnachtsgedächtnis: Am Sonntag, 11. Februar 2024, um 10.30<br />

Uhr Gedächtnis der Gross-Grindä-Zunft in der Pfarrkirche mit<br />

anschliessendem Zunftapéro im Hotel Montana.<br />

Alti Fasnacht: Am Samstag, 17. Februar 2024, um 20.00 Uhr<br />

Abschluss der Fasnacht in Volligen. Unterhaltung mit der<br />

Kapelle «Huär inä» und Barbetrieb mit DJ und Auftritt der<br />

Chatzämuisig Seelisberg.<br />

<br />

TOURISMUS<br />

Winterprogramm 2023/2024 – Schneeschuh-Touren<br />

Hinaus in den Pulverschnee, hinaus an die Wintersonne! Ab<br />

sofort finden Sie wieder unser Winterprogramm mit den geführten<br />

Schneeschuh-Touren auf www.maria-rickenbach.ch<br />

unter «Aktuell» oder «Aktivitäten». Herzlich laden ein: Nidwaldner<br />

Wanderwege, Tourismus Maria-Rickenbach und LDN.<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Wolfenschiessen/Dallenwil – Monatsübung<br />

Weitere Infos siehe Gemeindespalte Wolfenschiessen.<br />

FMG Dallenwil<br />

Mittagstisch: Am Donnerstag, 15. Februar 2024, um 11.30 Uhr<br />

im Restaurant Giessenhof.<br />

Dog-Abend: Am Montag, 19. Februar 2024, um 19.30 Uhr findet<br />

der Dog-Abend in der Grünau statt. «Brändi Dog», das rasante,<br />

spannende Spiel. Auch Anfänger sind willkommen! Anmeldung<br />

bis Samstag, 17. Februar 2024 bei Monika Bissell unter Telefon<br />

079 841 63 88.<br />

Strick- und Handarbeitsnachmittag: Am Dienstagnachmittag,<br />

20. Februar 2024, um 13.30 Uhr in der Grünau. Auch Anfänger<br />

sind wilkommen.<br />

Lesezirkel: Am Donnerstag, 22. Februar 2024, von 13.30 bis<br />

15.30 Uhr in der Grünau.<br />

Fasnachtsälplertanz 2024<br />

Am Samstag, 10. Februar 2024 in der MZA Dallenwil. Türöffnung<br />

um 18.30 Uhr. Eintritt: CHF 10.–. Von 19.00 bis 21.00 Uhr Racletteessen<br />

à discrétion für CHF 30.–. Reservierung für das Racletteessen<br />

unter Telefon 079 507 59 30.<br />

<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Infos finden Sie auch unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Stubeten mit Spätlese-Musikanten<br />

Am Dienstag, 13. Februar 2024, von 13.30 bis 17.00 Uhr im Schützensaal<br />

Herdern in Ennetbürgen. Bei der öffentlichen Stubete wird das<br />

gemeinsame Musizieren gefördert und gepflegt. Es bestehen<br />

keine Vorgaben für Instrument und Musikstil. Wir freuen uns über<br />

Ihre Teilnahme als Musikant/-in oder als Zuhörer/-in. Auskunft:<br />

Marcel Müller, Telefon 079 745 95 02 oder Chaschbi Gander, Telefon<br />

078 761 53 72.<br />

Tanznachmittag<br />

Am Donnerstag, 15. Februar 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr in der<br />

Schützenstube des Schiessstands Herdern in Ennetbürgen. Mit<br />

Schwung und Fröhlichkeit durchs Jahr. Wir laden alle Seniorinnen<br />

und Senioren ein, das Tanzbein zu schwingen. Für musikalische<br />

Unterhaltung sorgt das Akkordeon-Duo Thalmann.


Du liebst<br />

persönliche<br />

Geschenke aus<br />

der Region.<br />

Wir auch.<br />

Sorgfältig für dich zusammengestellt<br />

und verschickt.<br />

bio-familia Fabrikladen<br />

6072 Sachseln<br />

041 666 25 53<br />

fabrikladen@bio-familia.com<br />

www.bio-familia.com<br />

Gratis<br />

Versand<br />

ab CHF 50.-<br />

@guets_us_obwalde<br />

@guetsusobwalde<br />

Amore<br />

senza fine<br />

Valentinstagsmenü<br />

Burrata Terrine im Parma- Schinkenmantel<br />

auf Tomatencarpaccio mit Ruccola Pesto<br />

oder<br />

Limetten Schaum-Süppchen<br />

mit gebratener Crevette<br />

Kalbs-und Rindsfilet an Calvadossauce<br />

mit Apfelperlen und Chatelaine Kartoffeln<br />

Süsse Pfannkuchen an Orangensauce<br />

mit Vanilleeis<br />

Menüpreis (exklusiv Getränke) CHF 74.-<br />

Nur Hauptgang CHF 59.-<br />

Bahnhofstrasse 2, CH – 6383 Dallenwil – www.giessenhof.ch | Reservation unter: ristorante@giessenhof.ch - 041 628 11 26


REDAKTION<br />

GEWINNER-SCHNAPPSCHUSS<br />

DIESER AUSGABE VON «GEBLITZT»<br />

Herzliche Gratulation<br />

Fotografiert am 4. Februar 2024<br />

auf dem Mattgrat, Ennetbürgen<br />

von Marianne Fischer<br />

KÜHLENDE BITTERKEIT FÜR DIE GELENKE<br />

Aufstehen, sich strecken und in einen<br />

wunderbaren Tag starten. Für die einen<br />

normal für andere ein Wunsch. Insbesondere<br />

für rund 85‘000 Menschen in der<br />

Schweiz, die an wiederkehrenden entzündlichen<br />

Gelenkbeschwerden leiden.<br />

Gelenke und Bindegewebe<br />

Bei jeder Bewegung sind neben Muskeln<br />

und Sehnen vor allem die Gelenke gefordert.<br />

Dies sind die beweglichen Verbindungen<br />

zwischen zwei Knochen, umhüllt und<br />

zusammengehalten vom Bindegewebe. Im<br />

Alltag verlangen wir ganz schön viel von<br />

diesen kleinen Wunderwerken, die uns<br />

vieles ermöglichen: Gehen, Sitzen, Klavierspielen,<br />

Gartenarbeit und sportliche Betätigung.<br />

Angenehme Kühle<br />

Auslöser von Gelenkbeschwerden: Oxidativer<br />

Stress. Dieser kann jede Zelle treffen,<br />

auch das Bindegewebe der Gelenke. Aus<br />

Tibetischer Sicht entspricht der oxidative<br />

Stress einer erhöhten Hitze-Energie.<br />

Schwellen die Gelenke an, sind diese<br />

druckempfindlich und häufig überwärmt,<br />

hilft kühlen.<br />

Mumijo, auch «schwarzes Gold der Berge»<br />

genannt, mit Bitterstoffkräutern<br />

PADMA MOVIBEN mit Mangan, eine alte<br />

Rezeptur aus der Tibetischen Konstitutionslehre,<br />

unterstützt die normale Funktion<br />

des Bindegewebes. Dabei kommen Kräuter<br />

und Gewürze zum Einsatz, wie man sie in<br />

einer ausgewogenen Ernährung findet. Die<br />

Kräuterkapseln sind mit Mumijo, Guduchi<br />

und der bitteren Enzianwurzel, Amla- und<br />

Myrobalanenfrüchten ergänzt, die kühlende<br />

Eigenschaften haben. Mangan trägt zur<br />

Erhaltung normaler Knochen, zur normalen<br />

Bindegewebsbildung und zum Schutz der<br />

Zellen vor oxidativem Stress bei. PADMA<br />

MOVIBEN ist in Apotheken und Drogerien<br />

erhältlich.<br />

PADMA AG<br />

www.padma.ch<br />

Pressedienst<br />

PADMA MOVIBEN<br />

Nahrungsergänzungsmittel mit Mangan


17%<br />

Red Bull<br />

6 Χ 25 cl<br />

statt CHF 9.90<br />

CHF 8.22<br />

40%<br />

Henniez Mineralwasser rot<br />

9 Χ 150 cl<br />

statt CHF 12.90<br />

CHF 7.74<br />

Scheeni<br />

Fasnachtszeyt<br />

15%<br />

Fever-Tree<br />

Tonic Water<br />

4 Χ 20 cl<br />

statt CHF 7.70<br />

CHF 6.55<br />

12%<br />

Birra Moretti<br />

6 Χ 33 cl EW<br />

statt CHF 8.20<br />

CHF 7.21<br />

20%<br />

Appenzeller<br />

Brandlöscher<br />

8 Χ 33 cl EW<br />

statt CHF 10.90<br />

CHF 8.72<br />

Eichhof alkoholfrei<br />

10 Χ 33 cl EW<br />

statt CHF 13.40<br />

jetzt<br />

CHF 11.90<br />

15%<br />

Piacere blanc VDP<br />

Suisse, Cave de<br />

Jolimont SA<br />

75 cl<br />

statt CHF 12.30<br />

CHF 10.46<br />

Aktionen im Abholmarkt bis 17. Februar 2024 solange Vorrat<br />

10%<br />

Primitivo Merlot<br />

Puglia IGP, Campo<br />

Marina, Italien<br />

75 cl<br />

statt CHF 13.10<br />

CHF 11.80<br />

Unser<br />

Preis<br />

Jägermeister<br />

70 cl, 35% Vol.<br />

CHF 21.70<br />

Berliner Luft<br />

Pfefferminzlikör<br />

70 cl, 18% Vol.<br />

CHF 15.90<br />

Rum Captain<br />

Morgan Gold<br />

70 cl, 35% Vol.<br />

CHF 16.90<br />

Passoa<br />

70 cl, 17% Vol.<br />

CHF 16.10<br />

Stans<br />

Stansstaderstrasse 63a | 6370 Stans<br />

Telefon 041 618 60 20<br />

bestellung@getraenkelussi.ch<br />

getraenkelussi.ch


SINGLES Ü45 bis 75! Bist du immer noch am Suchen?<br />

WARUM? Nutze auch du jetzt den direkten und sicheren<br />

Weg zu deinem Glück. 33% aller Singles kommen durch<br />

Empfehlungen zu mir, wann kommst du?<br />

Luzerner-Singletreff.ch – Ich freue mich auf deinen Anruf<br />

Martina, Telefon 078 842 44 48<br />

Kaufe Autos ab Platz<br />

Fast alle Marken, Kilometer und Zustand<br />

egal. Barzahlung – zuverlässig, fairer Preis,<br />

seriös. Globus-Car – s.Line sicher<br />

Telefon 079 434 39 49<br />

24 Stunden, auch Samstag/Sonntag<br />

Herzen berühren zum<br />

Valent nstag<br />

Mittwoch, 14. Februar 2024<br />

Grosse Auswahl rote Rosen, vorbereitete<br />

Rosensträusse und Valentinskreationen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag/Dienstag, 12./13. Februar<br />

9.00 bis 12.00 / 13.30 bis 18.00 Uhr<br />

Mittwoch, 14. Februar<br />

8.00 bis18.30 Uhr durchgehend<br />

Wir reisen<br />

Thailand<br />

SAWADEE<br />

!<br />

Donnerstag/Freitag, 15./16. Februar<br />

9.00 bis 12.00 / 13.30 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag, 17. Februar<br />

9.00 bis 16.00 Uhr<br />

Telefonische Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen.<br />

Auslieferung auf Wunsch im Umkreis von 10 km.<br />

Bluemägschichtä GmbH<br />

Dorfplatz 7, 6375 Beckenried, Tel. 076 246 55 46<br />

E-Mail: info@blumen-beckenried.ch<br />

Homepage: www.blumen-beckenried.ch<br />

Thailändische Wochen<br />

vom 6. Februar bis 18. März 2024<br />

Hotel Nidwaldnerhof<br />

Dorfstrasse 12, 6375 Beckenried<br />

Tischreservation unter Tel. 041 620 52 52<br />

oder www.nidwaldnerhof.ch<br />

A C H T U N G !<br />

Aktionswoche! Zahle Höchstpreise für<br />

Schmuck aller Art: Gold- und Silberschmuck,<br />

Münzen, Uhren. Ebenso kaufen wir Pelzmode,<br />

Schreib- und Nähmaschinen, antike Möbel,<br />

Porzellan, Zinn, Silberbesteck, Teppiche.<br />

100% Barzahlung.<br />

Tino Braun • Telefon 076 685 91 88


Hypnose hilft – effizient und nachhaltig<br />

Bei Ängsten, Panikattacken, Stress, Burnout,<br />

Schlafproblemen, zwischenmenschlichen<br />

Konflikten privat oder im Beruf<br />

Hypnosetherapie Chantal Frei<br />

Psychologin, MSc.<br />

Zertifizierte Hypnosetherapeutin OMNI<br />

www.frei-hypnose.ch – info@frei-hypnose.ch<br />

Aemättlihof 105, 6370 Stans – Tel. 079 448 11 43<br />

Für tanzfreudige Frauen – Suchst du schon lange<br />

ein Tanztraining für dich und deine Freundin?<br />

Dancess Kurs Stansstad<br />

Geniesse 5 Dancess Stunden und lerne das Konzept<br />

der 4 Elemente und deren Qualitäten in der<br />

Bewegung kennen.<br />

Abwechslungsreich und mit viel Freude und Spass!<br />

Tanz dich fit und glücklich mit mir.<br />

Montags 18.15 Uhr, vom 26.02. bis 25.03.2024<br />

Anmeldung und Fragen:<br />

Dunia Martin, Tel. 079 266 93 00, Kosten: CHF 145.–<br />

ORTHOPÄDIE<br />

Dr. med. Christiane Stauffer, Belegärztin Orthopädie<br />

und Fachärztin für Orthopädische Chirurgie & Traumatologie<br />

des Bewegungsapparates FMH<br />

DI, 20.02.2024<br />

19.30 UHR<br />

ANMELDUNG<br />

Nicht notwendig.<br />

Teilnahme ist kostenlos.<br />

ORT<br />

Vortragssaal «Melchaa»,<br />

Kantonsspital Obwalden,<br />

Sarnen<br />

UNSERE FÜSSE, EINE FASZINIERENDE<br />

KOMPOSITION ZWISCHEN SEHNEN, MUSKELN<br />

UND BÄNDERN.<br />

Wir geben Ihnen einen Einblick in das spannende Zusammenspiel<br />

der einzelnen Komponenten unseres Fusses.<br />

Funktioniert dieses nicht einwandfrei, kann man etwas<br />

dagegen tun. Wir erklären, wie wir Erkrankungen an<br />

den Füssen behandeln und wie Sie sie vorbeugen können.<br />

Unsere Vortragsräumlichkeiten sind mit einer Induktionsschleifenanlage<br />

für Hörbehinderte ausgerüstet.<br />

Kantonsspital Obwalden<br />

Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen<br />

info@ksow.ch, www.ksow.ch


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

<br />

FAMILIE<br />

Chlini und grossi Händ – Walderlebnis<br />

Am Freitag, 23. Februar 2024, von 8.45 bis 11.30 Uhr im Kernwald.<br />

Bist du zwischen 2 und 4 Jahre alt und steckst voller Entdeckergeist<br />

in Sprache, Körper und Bewegung? Fändest du es auch<br />

schön, etwas mit Gleichaltrigen zu erleben? Dann komme mit<br />

deiner Lieblingsbegleitung in den Wald und packe mit an beim<br />

Feuer machen, eigenen Znüni zubereiten, mit und auf Seilen<br />

bewegen, mit Gleichaltrigen den Wald erkunden und Neues<br />

entdecken! Weitere Informationen und Anmeldung unter www.<br />

naturiamo.ch, natur und umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon<br />

041 610 90 30, info@naturiamo.ch<br />

Lamas und Alpakas<br />

Am Sonntag, 25. Februar und Sonntag, 3. März 2024, von 13.30 bis<br />

15.30 Uhr bei Stalden. Zwei Esel, vier Alpakas und eine grosse<br />

Herde Lamas warten darauf, euch zu beschnuppern und gestreichelt<br />

zu werden. Nach einer Hofbesichtigung mit vielen wertvollen<br />

Infos über die Andenkameliden und den Lamahof Mirgg, geht<br />

es auf einen Spaziergang mit einigen Trekkingtieren. Ein wunderbarer<br />

Begegnungsort zwischen Mensch und Tier mit Blick auf<br />

den Sarnersee und das Bergpanorama. Weitere Infos und Anmeldung<br />

unter www.naturiamo.ch, natur und umwelt ob- nidwalden,<br />

Stans, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch<br />

<br />

DIVERSES<br />

Stockhütte – Nachtskifahren und -schlitteln<br />

Für alle, denen ein Skitag zu kurz ist, gibt es tolle Neuigkeiten!<br />

Jeden Samstag ab 6. Januar 2024 findet auf der Stockhütte das<br />

Nachtskifahren und Nachtschlitteln statt. Erleben Sie den Zauber<br />

der Nacht auf der Stockhütte und lassen Sie den Samstag<br />

beim Nachtskifahren oder Nachtschlitteln ausklingen. Weitere<br />

Infos unter www.klewenalp.ch<br />

Dorfklatsch<br />

Burger Tag: Am Samstag, 17. Februar, 16. März und 13. April<br />

2024, jeweils von 11.30 bis 20.00 Uhr ist Burger-Tag im Restaurant<br />

Dorfklatsch in Emmetten. Neue und ausgefallene Dorfklatsch-Burger<br />

essen. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch<br />

Sonntagsbrunch 123: Am Sonntag, 25. Februar 2024, von 10.00<br />

bis 14.30 Uhr im Restaurant Dorfklatsch. Brunchen und geniessen<br />

in schöner und entspannter Atmosphäre – draussen oder<br />

drinnen. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Senioren-Mittagstisch<br />

Am Mittwoch, 14. Februar 2024, ab 11.30 Uhr treffen wir uns im Hotel<br />

Engel zum Mittagessen. Wir freuen uns auf neue Gäste und heissen<br />

euch herzlich willkommen. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Kantonaler Literaturgottesdienst: Am Sonntag, 11. Februar 2024,<br />

um 10.00 Uhr in der reformierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer T.<br />

Winkler und M. Lazarescu an der Orgel. Thema: Shakespeares<br />

«Romeo und Julia» – Leiden und Lieben.<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Lopper – Monatsübung<br />

Die nächste Monatsübung findet am Dienstag, 20. Februar 2024,<br />

um 20.00 Uhr im Samariter-/Feuerwehrlokal in Hergiswil statt.<br />

Wir dürfen die Samariter von Oberdorf begrüssen. Wir freuen<br />

uns auf einen tollen Abend.<br />

<br />

DIVERSES<br />

Gratis Yoga-Probestunden im Februar 2024 bei YOGA Stansstad<br />

Auch für Anfänger/-innen sind unsere Yogastunden sehr gut<br />

geeignet. Diverse Gruppen von Montag bis Donnerstag. Unseren<br />

Stundenplan finden Sie unter www.yoga-stansstad.ch.<br />

Qualifizierte Betreuung mit 12-jähriger Erfahrung. Gesundheitsorientiertes<br />

Yoga wie Hatha-, Hormon-, Rücken-, Gesundheitsyoga<br />

sind im Programm. Krankenkassenanerkennung vorhanden.<br />

Weitere Infos bei YOGA Stansstad, Rotzbergstrasse 1,<br />

Stansstad, Telefon 078 772 97 03 oder per E-Mail unter yogastansstad@gmx.ch<br />

FAMILIE<br />

Familienkonzert von 5 bis 105 Jahren<br />

Am Samstag, 17. Februar 2024, um 15.00 Uhr im Oeki-Zentrum<br />

Stansstad. Fetz, die Wolkenhexe, erschafft aus Wolkenfetzen<br />

die Geschichte der Musighäxen Pete, Pote und Pute, die allerlei<br />

Schabernack im Kopf und Musik in den Ohren haben. Die<br />

Geschichte bezaubert nicht nur durch fetzige Melodien von<br />

George Gershwin, Gabriel Fauré und Domenica Ammann, sondern<br />

wird auch durch viele Bilder und eine Bauchrednerpuppe<br />

bereichert, die das Publikum mit ins Spiel einbezieht.<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Stricknachmittag: Am Dienstag, 13. Februar 2024, von 14.00 bis<br />

17.00 Uhr in der «Stube» im Oeki mit B. Weber, Telefon 076 382 76 95.<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Lopper – Monatsübung<br />

Die nächste Monatsübung findet am Dienstag, 20. Februar 2024,<br />

um 20.00 Uhr im Samariter-/Feuerwehrlokal in Hergiswil statt.<br />

Wir dürfen die Samariter von Oberdorf begrüssen. Die Fahrgemeinschaften<br />

treffen sich um 19.40 Uhr beim alten Samariterlokal<br />

in Stansstad. Wir freuen uns auf einen tollen Abend.


Unsere Top-Occasionen.<br />

Peugeot 208 e-Allure Pack<br />

5‘000 km, 02.2023<br />

CHF 32‘980.– CHF 38‘780.–<br />

Peugeot 208 e-Allure Pack<br />

200 km, 07.2023<br />

CHF 31‘577.– CHF 37‘400.–<br />

Peugeot 208 e-Active Pack<br />

1‘000 km, 09.2023<br />

CHF 30‘990.– CHF 36‘400.–<br />

Peugeot 308 SW Allure Pack<br />

20 km, neu<br />

CHF 40‘700.– CHF 41‘000.–<br />

Audi RS3 Sportback 2.5 T<br />

102‘900 km, 02.2016<br />

CHF 37‘990.– CHF 39‘990.–<br />

Fiat 595 Abarth 1.4 Pista<br />

39‘000 km, 10.2018<br />

CHF 17’965.– CHF 21‘250.–<br />

Peugeot 2008 PureTech GT<br />

37‘000 km, 11.2021<br />

CHF 25‘980.– CHF 39‘040.–<br />

Peugeot 408 PHEV 225 GT<br />

1‘800 km, 01.2023<br />

CHF 55‘850.– CHF 61‘850.–<br />

Renault Zoe FP R135 Intens<br />

7‘400 km, 04.2022<br />

CHF 28‘980.– CHF 31‘980.–<br />

Auto-Center Durrer AG<br />

Brünigstrasse 37<br />

6055 Alpnach Dorf<br />

Tel. 041 670 14 14<br />

info@auto-centerdurrer.ch<br />

www.auto-centerdurrer.ch


Vereinigung der Acht Nidwaldner Gemeinalpen<br />

Alpverwaltung<br />

Ordentliche Alpgenossengemeinde 2024<br />

Die Alpgenossinnen und Alpgenossen der Vereinigung der Acht Nidwaldner Gemeinalpen<br />

versammeln sich am Samstag, 24. Februar 2024, 9.00 Uhr, in der Aula Zälgli, Wolfenschiessen<br />

Traktanden:<br />

Allgemeine Verhandlungen<br />

1. Begrüssung und Jahresbericht des Alpgenossenpräsidenten<br />

2. Verlesen der Stimmrechtsartikel<br />

3. Wahl der Stimmenzähler<br />

4. Genehmigung der Traktandenliste<br />

5. Verlesen des Berichts der Rechnungsprüfungskommission<br />

Spezielle Geschäfte der einzelnen Gemeinalpen<br />

1. Rechnungsablage<br />

2. Verwaltungsbericht der rechnungsführenden Bannwarte<br />

3. Genehmigung der Jahresrechnungen 2023<br />

4. Wahl der Bannwarte für ein Jahr<br />

Alp Arni:<br />

Bauprojekt An- und Ausbau Alphütte Alpteil Arni Stalden, Gesuch um Alpgerechtigkeit<br />

Alp Sinsgäu: Ersatzwahl 2. Bannwart<br />

Alp Trübsee: Umwandlung Hüttenrecht Thomas Liem in ein selbstständiges Baurecht, Planungskredit<br />

Sanierung Alpstubli, Gesuch um Alpgerechtigkeit<br />

Alp Dürrenboden: Gesuch um Alpgerechtigkeit<br />

Alp Steinalp: Gesuch um Alpgerechtigkeit<br />

Alp Bannalp: Gesuch um Alpgerechtigkeit<br />

Alp Kernalp: Gesuch um Alpgerechtigkeit<br />

Ehrungen<br />

Verschiedenes<br />

Die Traktandenliste, die Unterlagen zu den einzelnen Sachgeschäften und das Protokoll<br />

der Ordentlichen Alpgenossengemeinde 2024 liegen ab 8. Februar 2024 beim<br />

Alpgenossenvizepräsidenten Pius Niederberger (079 378 09 74) zur Einsicht auf.<br />

Gesucht von Sammler<br />

KREIDLER FLORETT 1955 bis 1985<br />

zum Herrichten oder geprüft oder<br />

Ersatzteile. Telefon 079 521 54 50<br />

Verlangen Sie eine Gratis-Offerte<br />

KREDIT 5,9% ZINS<br />

Amtlich bewilligte Kreditgesellschaft seit 1989<br />

www.ideafinanz.ch ✆ 041 760 69 60<br />

Verschenke liebe, anhängliche, 2-jährige,<br />

weibliche, getigerte KATZE. Sie ist sterilisiert<br />

und geimpft. Wohnungskatze, kann aber gut für<br />

die Aussenhaltung trainiert werden. Gutes<br />

Plätzchen für sie gesucht. Tel. 079 693 80 75<br />

Kaufe Autos ab Platz<br />

• Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus,<br />

Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal<br />

• bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.<br />

Telefon 079 33 12 000


Festival<br />

der Spiele<br />

5. 4. – 7.4. 2024<br />

in Beckenried<br />

ludoland.ch<br />

Freitag,<br />

16. Februar 2024, 20.00 Uhr<br />

Samstag, 17. Februar 2024, 20.00 Uhr<br />

Jeder 3. Gang ein Supergang<br />

nach Engelberger Art!<br />

SUPER PREISE:<br />

Ski, Langlaufski & Mountainbikes vom Engelberger Fachhandel<br />

/ TV / Tablet / Brunni, Fürenalp & Titlis-Karten /<br />

Fleisch- & Geschenkkörbe, Käsegang / einheimische<br />

Produkte / Gutscheine / Werkzeug / Grill / Jackpot uvm.<br />

Hit: CHF 1‘000 Reisegutschein von Port-Air Reisen<br />

Tageskarte CHF 50 (4 Karten)<br />

BLITZ –<br />

WERBUNG<br />

DIE GELESEN<br />

WIRD!<br />

Vorverkauf: www.tugofwar-engelberg.ch<br />

Das Nidwaldner Original<br />

BAMBOOS<br />

BamBoos<br />

RESTAURANT<br />

TAKE AWAY UND LIEFERSERVICE<br />

Thai – Chicken – Mexican<br />

BestellApp<br />

Ennetbürgerstrasse 23<br />

6374 Buochs<br />

Tel. 041 622 44 44<br />

www.bamboos.ch<br />

ist hier!<br />

Bestehende<br />

Gutscheine<br />

können noch bis am<br />

24. März 2024 eingelöst werden.<br />

Dein lieblings Restaurant-Take Away in deiner Tasche<br />

Innerhalb weniger Sekunden bestellen<br />

Immer auf den laufenden mit unseren aktionen<br />

Benutzerfreundlich und schnell<br />

Bargeldloses Zahlen ( EC, MasterCard, Visa, Maestro)<br />

Neu mit Abhol- Lösung ( per App bestellen und Abholen)


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

FAMILIE<br />

FMG Träff<br />

Prinzessin Sturmfrisur: Am Samstag, 24. Februar 2024, um<br />

9.30 Uhr im Gemeindesaal Ennetbürgen. Türöffnung um 9.00 Uhr.<br />

Interaktives und improvisiertes Theater für Kinder ab 4 Jahren.<br />

Erlebe ein neues, spannendes und garantiert einzigartiges Abenteuer<br />

mit der Prinzessin Sturmfrisur. Eintritt pro Person CHF 10.–.<br />

Im Anschluss bieten wir Kaffee und Kuchen an.<br />

Spielwaren- und Kinderkleiderbörse Frühling/Sommer:<br />

Am Freitag, 8. März und Samstag, 9. März 2024 im Gemeindesaal<br />

Ennetbürgen. Annahme: Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Verkauf:<br />

Freitag von 19.30 bis 20.30 Uhr und Samstag von 9.00 bis 11.00<br />

Uhr. Rückgabe: Samstag von 13.30 bis 14.00 Uhr. NEU: Eine Registrierung<br />

bei Basarlino (App) notwendig. Anmeldeschluss: Freitag,<br />

1. März 2024. Weitere Infos unter www.fmgennetbuergen.ch<br />

oder www.basarlino.de/4512<br />

POLITIK<br />

Die Mitte – Nominationsversammlung Gemeindewahlen<br />

Am Donnerstag, 22. Februar 2024 werden wir ab 19.30 Uhr im<br />

Restaurant NidAir unseren Kandidaten für das Gemeindepräsidium<br />

und unsere Kandidatin für das Präsidium des Kirchenrates<br />

nominieren. Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste<br />

und auf den gemeinsamen Austausch beim Apéro. Weitere<br />

Informationen unter www.die-mitte-nw.ch<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Offenes Singen – Alterszentrum Oeltrotte<br />

Das offene Singen findet wöchentlich am Freitagnachmittag von<br />

14.00 bis 15.00 Uhr im Alterszentrum Oeltrotte in Ennetbürgen<br />

statt. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten.<br />

Es stehen Liederbücher zur Verfügung. Das «Offene Singen»<br />

wird von einer Fachperson geleitet. Wer will, darf einfach<br />

auch nur mitschaukeln oder mitsummen. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Jass- und Spielnachmittag<br />

Jeden 3. Donnerstag im Monat findet im Alterszentrum Oeltrotte<br />

ein Jass- und Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren<br />

statt. Alle Interessierten sind dazu herzlichst eingeladen.<br />

Nächster Termin ist der 15. Februar 2024 um 14.00 Uhr. Wir<br />

freuen uns auf Ihren Besuch. Begegnungsgruppe und Alterszentrum<br />

Oeltrotte, Ennetbürgen.<br />

VEREINE<br />

Sport Union Ennetbürgen – Vollmondanlass<br />

Am Samstag, 24. Februar 2024 wandern wir bei Vollmond zum<br />

Chäser-Stübli, Langentannen, Buochs. Variante 1: Treffpunkt um<br />

17.45 Uhr beim Gemeindeparkplatz. Gemeinsam wandern wir ab<br />

Ennetbürgen oder ab Kirche Buochs zur Langentannen. Variante<br />

2: Langentannen direkt. Treffpunkt um 18.45 Uhr beim Gemeindeparkplatz.<br />

Fahrt in Fahrgemeinschaften zur Langentannen. Um<br />

19.30 Uhr gibt es Feines vom Tischgrill und Raclette bei gemütlichem<br />

Beisammensein. Rückkehr: ca. 22.00 Uhr. Anmeldung bis<br />

Sonntag, 18. Februar 2024 an Trudy, Telefon 079 406 33 79.<br />

Fasnacht am Birgä<br />

Am Freitag, 9. Februar 2024 findet die «Fasnacht am Birgä» unter<br />

dem Motto Steampunk – «Miär fäschtid mitenand bis äs raicht<br />

und dampft!» statt. Um 14.00 Uhr startet der Kindernachmittag<br />

mit Spieleparcours und Auftritt der Tambouren Ennetbürgen. Der<br />

grosse Fasnachtsumzug setzt sich um 16.30 Uhr vom Strandbad<br />

Buochs-Ennetbürgen Richtung Dorf mit Ziel MZA Ennetbürgen in<br />

Bewegung. Anschliessend Birgä Party mit Guuggenauftritten,<br />

diversen Bars, Foodständen und Schiessstand. Der Eintritt ist frei.<br />

FMG Ennetbürgen<br />

Infoabend: Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag: Am<br />

Donnerstag, 22. Februar 2024, von 19.00 bis 21.30 Uhr im Pfarreizentrum.<br />

Was bringt eine Patientenverfügung und ein Vorsorgeauftrag?<br />

An diesem Infoabend erhalten wir einen Überblick<br />

und unsere Fragen werden von einer Fachperson beantwortet.<br />

Referentin ist Frau Beatrice Wagner, Leitung Beratung Schweizerisches<br />

Rotes Kreuz des Kantons Luzern. Kosten CHF 10.– für<br />

FMG-Mitglieder und CHF 15.– für Nichtmitglieder. Infos und Anmeldung<br />

bis Montag, 19. Februar 2024 bei susanne.voneuw@<br />

kfnmail.ch oder per Telefon unter 079 767 57 66.<br />

Taschen nähen aus Kaffeesäcken: Am Mittwoch, 6. März<br />

2024, von 19.00 bis 22.00 Uhr im Pfarreizentrum Ennetbürgen.<br />

Bei genügend Anmeldungen zusätzlich auch am Mittwoch,<br />

13. März 2024. Wir nähen eine praktische Shoppingtasche aus<br />

leeren 1-kg-Kaffeebohnensäcken. Kosten inkl. Material für eine<br />

Tasche: CHF 50.– für FMG-Mitglieder und CHF 55.– für Nichtmitglieder.<br />

Mitnehmen: Nähmaschine und Verlängerungskabel.<br />

Infos und Anmeldung bis Freitag, 1. März 2024 bei susanne.<br />

voneuw@kfnmail.ch oder per Telefon unter 079 767 57 66.<br />

AUSSTELLUNG<br />

Kunstausstellung «In 80 Heissluftballons um die Welt»<br />

Von Donnerstag, 25. Januar bis Donnerstag, 29. Februar 2024 in<br />

der Cafeteria vom Alterszentrum Oeltrotte in Ennetbürgen (tagsüber<br />

frei zugänglich). Die Installation zum Träumen und Entdecken<br />

mit 80 Heissluftballons ist inspiriert von den abenteuerlichen<br />

Geschichten von Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon<br />

(1863) und in 80 Tagen um die Welt (1872). Sie erinnern an Freiheit<br />

und den Durst, die Welt zu entdecken. Rosanna Baledda hat sie<br />

aus schönen, leuchtenden Stoffen aus Seide und Taft gefertigt<br />

und mit Perlen, Elementen von Halsketten oder Uhren verziert.<br />

<br />

VEREINE<br />

Frauen Gemeinschaft Stans – Abendjass Büren<br />

In gemütlicher Frauenrunde werden am Donnerstag, 15. Februar<br />

2024 beim Abendjass die Karten ausgespielt. Gejasst wird<br />

von 19.30 bis 22.00 Uhr im Clubraum in Büren. Herzlich willkommen<br />

sind Frauen, ob Routiniers oder Hobbyjasserinnen. Der<br />

Unkostenbeitrag beträgt CHF 3.–. Eine Mitgliedschaft der Frauen<br />

Gemeinschaft Stans ist nicht notwendig. Weitere Auskünfte<br />

bei Rosmarie Kiser, Telefon 041 610 48 68.


die eisbären<br />

Donnerstag, 15.<br />

Februar, ab 18 Uhr,<br />

SELBERMACHEREI<br />

beim Bahnhof<br />

Wolfenschiessen.<br />

Kosten 25 Franken.<br />

Anmeldung<br />

erwünscht.<br />

Unser Angebot ist eine<br />

Mischung aus Werken,<br />

Kaffeetrinken und Ideen<br />

austauschen. Einmal Mitte<br />

Monat widmen wir uns<br />

einem Thema.<br />

Im Februar kreieren wir<br />

Glückwunschkarten<br />

aller Art.<br />

Es soll nicht ein Kurs sein,<br />

sondern ein gemeinsames<br />

Arbeiten. Vielleicht lernst<br />

du etwas, vielleicht frischst<br />

du Techniken auf oder du<br />

bastelst einfach. Oder<br />

vielleicht inspirierst<br />

du uns zu neuen<br />

Herausforderungen.<br />

Gönne dir zwei Stunden<br />

für dich mit anderen<br />

Gleichgesinnten.<br />

www.selbermacherei.ch 041 628 18 70<br />

Komödie von Maximilian Vitus<br />

Schweizerdeutsche Bearbeitung:<br />

Traugott J. Felix<br />

Bearbeitung & Regie:<br />

André Mathis<br />

Aufführungen im Singsaal,<br />

Schulhausstrasse 4, Alpnach<br />

Billetvorverkauf ab 5. Februar 2024<br />

theater-alpnach.ch<br />

Tel. 041 671 08 32,<br />

Montag und Donnerstag,<br />

jeweils 19–20 Uhr<br />

Schülervorstellung<br />

Samstag, 2. März 2024 14.00 Uhr<br />

Première<br />

Samstag, 2. März 2024 20.00 Uhr<br />

Samstag, 9. März 2024 20.00 Uhr<br />

AHV-/IV-Ermässigung<br />

Sonntag, 10. März 2024 14.00 Uhr<br />

Freitag, 15. März 2024 20.00 Uhr<br />

Samstag, 16. März 2024 20.00 Uhr<br />

AHV-/IV-Ermässigung<br />

Sonntag, 17. März 2024 17.00 Uhr<br />

Mittwoch, 20. März 2024 20.00 Uhr<br />

Freitag, 22. März 2024 20.00 Uhr<br />

Dernière<br />

Samstag, 23. März 2024 20.00 Uhr<br />

EintrittFr. 23.–<br />

inkl. Première-Apéro<br />

WIR KAUFEN IHR AUTO<br />

PW / Jeep 4×4 / Lieferwagen / Busse<br />

(Barzahlung, sofortige Abholung)<br />

Telefon 079 349 57 77<br />

Ich repariere noch<br />

mech. Stand- und Wand uhren<br />

sowie Pendulen<br />

Kostenvoranschlag gratis,<br />

Abhol- und Lieferservice.<br />

Alfonso Durandi, Telefon 079 644 50 50<br />

Gold Häusla Grünholz zahlt<br />

Höchstpreise für:<br />

Schmuck, Zahn-/Bruchgold, Münzen, Uhren, Pelze,<br />

Teppiche, Porzellan, Zinn, Silberbesteck, Holzfiguren,<br />

Musikinstrumente, Elektrogeräte, Barzahlung.<br />

Telefon 076 707 15 00, www.Goldhaeusla.de<br />

Wir kaufen Ihr Auto!<br />

Alle Marken: Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen und<br />

Motorräder, Kilometer und Zustand egal. Guter<br />

Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.<br />

Tel. 079 432 82 31, auch Sa/So


WANDERPROGRAMM 2024<br />

WINTERPROGRAMM<br />

Lawinenschutzausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel) ist obligatorisch. Die<br />

Ausrüstung kann beim Tourenleiter zur kostenlosen Ausleihe reserviert werden.<br />

Samstag, 24.02.2024 Schneeschuhwanderung mit Vollmond 4 h<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Niederrickenbach (1154) – Ahorn (1345) – Bärenfalle (1580) – Brisenhaus (1752)<br />

– Chrützhütte (1600) – Alpboden (1230) – Niedrrickenbach (1154)<br />

15.30 Uhr, Dallenwil, Talstation Dallenwil-Niederrickenbach<br />

Bis 22. Februar mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Bruno Lingg<br />

Samstag, 02.03.2024 Im Banne der Mythen: Furggelenstock** 3 h 40<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Bushaltestelle Brunni SZ (1090) – Holzegg (1408) – Stäglerenegg (1461) –<br />

Müsliegg (1426) – Z§wäcken (1452) – Halbegg (1583) – Furggelenstock (1655)<br />

– Furggelen (1528) – Brunni (1090)<br />

9.00 Uhr, Gaststube Brunnialp bei Bushaltestelle Brunni<br />

Bis 1. März mit dem Anmeldformular im Internet<br />

Koni Lüönd<br />

Sonntag, 03.03.2024 Schneeschuhwanderung zur Gummenalp** 4 h 15<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Wirzweli (1221) – Dürrenboden – Miserengrat (1585) – Gummenalp (1578) –<br />

Horn – Wirzweli<br />

8.15 Uhr, Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli LDW<br />

Bis 2. März mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Markus Achermann<br />

Sa, 09. – So, 10.03.2024 Wochenend Schneeschuhtour zur Rotondohütte** 4 h / 6 h<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Wir verbringen das Wochenende im Hochgebirge und übernachten in der<br />

Rotondohütte<br />

9.50 Uhr, Bahnhof Stans (Fahrgemeinschaften)<br />

Bis 23. Februar mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Bruno Lingg<br />

Detaillierte Angaben zu den Wanderungen inkl. Anmeldung sind ersichtlich unter<br />

www.nw-wanderwege.ch/de/wandern/gefuehrte-wanderungen<br />

und erscheinen jeweils in der Lokalpresse oder können beim Wanderleiter erfragt werden.<br />

* leicht<br />

* * mittel<br />

* * * schwer<br />

Mundart<br />

BEST OF<br />

ROCK<br />

S TA R G A S T<br />

PADI BERNHARD<br />

« E w i g i L i ä b i »<br />

Kaufe Autos,<br />

alle Marken und Jahrgänge, zu fairem Preis.<br />

Km und Zustand sind egal, auch mit Motor- und<br />

Getriebeschaden. Barzahlung, schnelle Abholung.<br />

Telefon 079 415 10 46<br />

Danke für Ihren Anruf, auch Sa/So.<br />

MÄNNERCHOR STANS 1.I 2.I 3. MÄRZ 2024<br />

TURMATT-HALLE STANS<br />

VORVERKAUF AB SOFORT:<br />

WWW.YOURTICKET.CH & BÜCHER VON MATT STANS<br />

Tickets sind auch an der Abendkasse erhältlich<br />

Wir ersetzen Ihre Badewanne zum<br />

Pauschalpreis ohne Plättli-Schaden<br />

Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne.<br />

Telefon 041 925 00 00<br />

6210 Sursee


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

FAMILIE<br />

Zämächo-Nachmittag<br />

Am Montag, 26. Februar 2024, von 14.30 bis 16.30 Uhr je nach Witterung<br />

im Saal des Alten Schützenhauses oder draussen auf dem<br />

Spielplatz. Alle Eltern, Grosseltern und Freunde mit Ihren Kindern<br />

sind ganz herzlich eingeladen. Kaffee, Sirup, Kuchen und Spielzeug<br />

stehen für euch bereit. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.<br />

Weitere Infos unter www.zamacho.jimdofree.com<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Senioren-Treff im Alterswohnheim Hungacher<br />

Am Mittwoch, 14. Februar 2024 sind alle Interessierten um 11.45<br />

Uhr zum gemeinsamen Mittagessen und anschliessenden gemütlichen<br />

Beisammensein eingeladen. Die Anmeldungen zum<br />

Mittagessen nimmt der Hungacher unter Telefon 041 624 95 95<br />

bis am Vorabend um 17.00 Uhr entgegen. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch: Pro Senectute, Pfarrei und Alterswohnheim Hungacher.<br />

VEREINE<br />

Beggo Zunft – Kinderumzug und Fasnachtnacht 2024<br />

Am Samstag, 10. Februar 2024, ab 15.00 Uhr findet der Kinderumzug<br />

zum Alten Schützenhaus mit dem Motto «Disney World»<br />

statt. Treffpunkt um 14.30 Uhr beim Dorfplatz. Anschliessend<br />

Kinderfasnacht und am Abend feiern die Beggo Schränzer und<br />

die Beggo Zunft unter dem Motto «Disney World» die Fasnacht<br />

2024 im Alten Schützenhaus und in der Turnhalle. Am Abend ab<br />

18.00 Uhr Eintritt ab 18 Jahren.<br />

AUSGANG<br />

Satire in der Ermitage – Renato Kaiser<br />

Am Freitag, 23. Februar 2024, um 20.00 Uhr ist der Komiker und<br />

Satiriker Renato Kaiser zu Besuch in der Ermitage. Alles ist<br />

schnell, alles ist nah, alles ist neu. Und wie sollen wir uns um all<br />

das kümmern, wenn wir es nicht einmal schaffen, unsere zehntausend<br />

Schritte zu tun oder genug Wasser zu trinken? Dabei<br />

geben wir uns so Mühe. Der Meeresspiegel steigt, die Stimmung<br />

sinkt und wir suchen Wasser auf dem Mars. Weitere Infos<br />

und Tickets unter www.kulturverein-ermitage.ch<br />

DIVERSES<br />

Klewenalp-Stockhütte – Jeden Dienstag Seniorentag<br />

Seniorinnen und Senioren profitieren jeden Dienstag während<br />

der Wintersaison im Gebiet Klewenalp-Stockhütte von einer<br />

vergünstigten Skitageskarte, einer vergünstigten Retourfahrt<br />

mit der Gondelbahn Emmetten-Stockhütte oder mit der Luftseilbahn<br />

Beckenried-Klewenalp. Gegen Vorzeigen des Senioren-Tickets<br />

oder der Gutschein-Quittung erhalten Sie im Berggasthaus<br />

Stockhütte oder in der PanoramaBar ein attraktives<br />

Mittagsangebot für nur CHF 19.50.<br />

KIRCHE<br />

Bibelabend<br />

Am Dienstag, 20. Februar 2024, von 19.30 bis 21.00 Uhr Bibelabend<br />

im Pfarreihaus, Seestrasse 20, Beckenried. Die Bibel ist<br />

eine unerschöpfliche Quelle und gleichzeitig Nahrung für die<br />

Seele. Wir laden Sie herzlich ein, in einer Runde die Bibel neu zu<br />

entdecken. Keine Bibelkenntnisse notwendig. Theologe Dan<br />

Moldovan und Pfarrer Daniel Guillet.<br />

<br />

AUSGANG<br />

Ländlermusik im Innerschwyzer Stil<br />

Am Samstag, 17. Februar 2024, von 19.30 bis 23.30 im Hirschen in<br />

Buochs. Ländlermusik gespielt von der Kapelle Bühler-Fischer<br />

aus Wolhusen. Sie sind seit über vier Jahrzehnten unterwegs und<br />

weitherum bekannt unter den zehn Besten. Zu hören im Stammrepertoire:<br />

Steiner Chilbi, Klänge vom Pilatus, Ueli Schottisch,<br />

Jetzt wird's lustig, Ein Abend am Vierwaldstättersee. Besetzung:<br />

Klarinette, Saxaphone Sopran und Es Alto, Blockflöte, Akkordeon,<br />

Klavier u.a. Klavier solo und Kontrabass! Reservation unter Telefon<br />

041 620 13 82 erwünscht.<br />

DIVERSES<br />

Mittags-Club – Mittagessen<br />

Am Dienstag, 13. Februar 2024 im Städelipark (Alterswohnheim).<br />

Wir würden uns freuen, mit neuen Personen zu plaudern.<br />

Melden Sie sich doch an bei Oskar Frank, Telefon 041 620 14 48<br />

/ 077 408 19 14 oder bei Vreni Gerber, Telefon 041 620 44 80 /<br />

079 673 68 21 bis spätestens Montagabend 18.00 Uhr.<br />

Theater Buochs – «Miär machid's fir Gäld»<br />

Das Theater Buochs spielt vom Samstag, 13. Januar bis Sonntag,<br />

3. März 2024 «Miär machid's fir Gäld». Die genauen Daten und<br />

Zeiten können unter www.theater-buochs.ch eingesehen werden.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns.<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

In der Pfarrkirche Stans: Am Samstag, 10. Februar 2024, um 11.30<br />

Uhr Worte und Musik mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi (Text),<br />

Madeleine Merz (Gesang), Sophia Binggeli (Viola), Coen Hakeboom<br />

(Klavier).<br />

<br />

TOURISMUS<br />

Winterprogramm 2023/2024 – Schneeschuh-Touren<br />

Hinaus in den Pulverschnee, hinaus an die Wintersonne! Ab<br />

sofort finden Sie wieder unser Winterprogramm mit den geführten<br />

Schneeschuh-Touren auf unserer Homepage: maria-rickenbach.ch<br />

unter «Aktuell» oder «Aktivitäten». Wir haben im<br />

Dezember gestartet und es stehen noch viele interessante Touren<br />

auf dem Programm. Herzlich laden ein: Nidwaldner Wanderwege,<br />

Tourismus Maria-Rickenbach und LDN.


www.gafner-kaegiswil.ch<br />

GmbH<br />

Umzüge<br />

Glaserei<br />

Räumung<br />

Transporte<br />

Einlagerungen<br />

Entsorgungen<br />

In- & Ausland 041 660 32 33<br />

UMZÜGE<br />

Gartenunterhalt • Pflege<br />

Walter Joller<br />

Schwendeli 22 079 377 88 46<br />

6074 Giswil www.gartenjoller.ch<br />

Berufsinformation für Schüler:innen mit Schulabschluss 2025 und ihre Eltern<br />

Leister-Lehrberufe kennenlernen<br />

• Elektroniker:in EFZ<br />

• Logistiker:in EFZ<br />

• Polymechaniker:in EFZ<br />

• Produktionsmechaniker:in EFZ<br />

• Kaufmann | Kauffrau EFZ<br />

• ICT-Fachmann | Fachfrau EFZ<br />

• Physiklaborant:in EFZ<br />

Kontakt<br />

Erika Windlin, Leiterin Ausbildungswesen<br />

erika.windlin@leister.com<br />

Datum<br />

Samstag, 17. Februar 2024<br />

8.30 bis ca. 12.00 Uhr<br />

Ort<br />

Leister AG<br />

Galileo-Strasse 10<br />

6056 Kägiswil<br />

Code scannen und bis zum<br />

12. Februar 2024 anmelden.<br />

Wir freuen uns auf Euch.


AUSBILDUNGSEINBLICK FÜR<br />

QUEREINSTEIGENDE UND FAGE<br />

Dipl. Pflegefachfrau/<br />

Pflegefachmann HF<br />

Lernen Sie die praxisnahe Ausbildung kennen.<br />

Am Ausbildungseinblick besuchen Sie eine<br />

Unterrichtssequenz und können sich mit Studierenden<br />

und Lehrpersonen austauschen.<br />

Anmeldung direkt via QR-Code<br />

oder unter xund.ch/ausbildungseinblick<br />

XUND Bildung Gesundheit Zentralschweiz<br />

Kantonsspital 46 I 6000 Luzern 16<br />

041 220 82 82 I berufe@xund.ch xund.ch<br />

Mo, 4. März 2024<br />

7.55 –11.15 Uhr<br />

Bildungszentrum XUND<br />

TURREN Z’NACHT<br />

6. Januar bis 2. März 2024, jeweils am Samstag Abend<br />

ABENDMENU<br />

IM RESTAURANT TURREN<br />

Cremige Kürbissuppe<br />

***<br />

Zartes Roastbeef<br />

Bérnaise Sauce<br />

Kartoffelgratin<br />

Wurzelgemüse<br />

***<br />

Lebkuchen-Mousse mit Zwetschgen<br />

Menu<br />

CHF 51.50<br />

Menu inkl. Bahnfahrt<br />

CHF 69.50<br />

Reservation Restaurant<br />

041 679 75 75 bis Freitag 14 Uhr<br />

Zusatzfahrten Bahnbetrieb<br />

Bergfahrt: 18 Uhr / Talfahrt: 21 Uhr<br />

turren.ch


Die Auswahl<br />

macht<br />

den Unterschied.<br />

Rivella<br />

Rivella<br />

Ittinger<br />

Grün<br />

Rot<br />

Amber<br />

6 x 150 cl<br />

6 x 150 cl<br />

6 x 33 cl<br />

9. 90 9. 90 12. 90<br />

Cinzano<br />

Ojo de Agua<br />

Rocca Rubia<br />

Prosecco DOC<br />

Torrontes Bio<br />

Cantina di Santadi<br />

75 cl<br />

75 cl<br />

75 cl<br />

7. 95 13. 90 16. 95<br />

Lillet<br />

Jack Danielʼs<br />

Rosé Aperitif<br />

Tennessee Apple<br />

75 cl<br />

70 cl<br />

14. 95<br />

Smirnoff<br />

25. 90 7. 80<br />

Ice<br />

Original / Tropical<br />

4 x 25 cl<br />

Liebe Fasnächtler, geniesst die 5. Jahreszeit!<br />

Falls euch die Getränke ausgehen<br />

sind wir wie gewohnt für euch da.<br />

Angebot gültig ab 1. Februar 2024. Solange Vorrat. Alle Preise in CHF.


Pimcore<br />

SEO<br />

Webflow<br />

Design<br />

FORTSCHRITT STATT STILLSTAND<br />

w-vision heisst<br />

neu instride!<br />

Seit dem 1. Februar 2024 denken wir<br />

nicht nur Zukunft, sondern gestalten<br />

sie Schritt für Schritt auch aktiv mit.<br />

Datenschutz<br />

Konzeption<br />

Bist auch du bereit für den<br />

digitalen Fortschritt?<br />

connect@instride.ch<br />

041 926 07 20<br />

instride.ch<br />

Early Bird<br />

Samstag, 10. Februar und 09. März 2024


BETTWAREN-AKTIONS-WOCHEN<br />

BIS 2. MÄRZ 2024<br />

AKTIONSDUVET<br />

MATRATZE EMANUEL<br />

Verlängert wegen<br />

grosser Nachfrage<br />

Aktionspreis<br />

CHF 290.–<br />

Aktionspreis<br />

CHF 690.–<br />

Ganzjahresduvet mit 90% reinen weissen Gänsedaunen.<br />

Hülle mit Feinbatist. Füllgewicht 660 g Wärmeindex<br />

Medium light<br />

160/210 cm, Aktionspreis CHF 290.–, Listenpreis CHF 430.–<br />

Weitere Grössen und auch medium warm (+CHF 30.–) möglich<br />

Obermatratze mit Schaumkern profiliert in Quer- und<br />

Längsrichtung, gute, gleichmäßige Lagerung des<br />

Körpers. Waschbezug abnehmbar und waschbar bis 60°C<br />

Gesamthöhe 19 cm Härtegrad Medium<br />

Grösse 90/200 cm (andere Grössen auch möglich)<br />

Aktionspreis CHF 690.–, Listenpreis CHF 1010.–<br />

MATRATZE ROMAN<br />

JUBILÉ-SET<br />

Aktionspreis<br />

CHF 990.–<br />

Lattenrost K<br />

geschenkt!<br />

Obermatratze mit Mehrzonen Taschenfederkern<br />

und Schaumauflage mit ausgeprägter Schulterzone.<br />

Bezug mit Sommer- und Winterseite<br />

Gesamthöhe 21 cm Härtegrad Medium und Fest wählbar<br />

Grösse 90/200 cm (andere Grössen auch möglich)<br />

Aktionspreis CHF 990.–, Listenpreis CHF 1436.–<br />

Obermatratze mit 7-Zonen Taschenfederkern in Härtegrad<br />

medium und fest; Bezug mit integriertem Topper abnehmbar<br />

und bis 60°C waschbar. Lattenrost mit Kopfhochstellung<br />

manuell<br />

Grösse 90/200 cm (andere Grössen auch möglich)<br />

Setpreis CHF 1790.–, Listenpreis CHF 2340.–<br />

Sie sparen CHF 550.–<br />

MATRATZE NATURA<br />

Aktionspreis<br />

CHF 1499.–<br />

Obermatratze mit 7-Zonen Naturlatexkern für eine<br />

natürliche Körperanpassung: Auflagen mit Kamelhaar,<br />

Schafwolle, Wildseide und Klimafaser; Softlookbezug<br />

abnehmbar und waschbar bis 60°C<br />

Gesamthöhe 22cm; Härtegrad weich und fest<br />

Grösse 90/200 cm (andere Grössen auch möglich)<br />

Aktionspreis CHF 1499.–, Listenpreis CHF 2149.–<br />

– Gratis Lieferung und Entsorgung der<br />

alten Bettwaren.<br />

– Eine grosse Auswahl an Probematratzen. Diese<br />

können auch zu Hause kostenlos und unverbindlich<br />

ausprobiert werden.<br />

– Duvets, Kissen, Bettwäsche und viele weitere<br />

Produkte finden Sie in unserer Ausstellung.<br />

– 20% Rabatt auf Listenpreise (Matratzen und<br />

Lattenroste) wie zum Beispiel Bico, Swissconfort,<br />

Robusta und weitere (ausgenommen Aktionen/<br />

Nettopreise sowie Garant- und Relax-Sortiment).<br />

NÄF AG<br />

Seestrasse 2<br />

6052 Hergiswil<br />

Telefon 041 630 34 22<br />

www.naef.swiss<br />

info@naef.swiss


REDAKTION<br />

DÄTWYLER ERHÄLT BRONZE<br />

BEIM SWISS ARBEITGEBER AWARD<br />

Der Dätwyler Standort in Schattdorf<br />

belegt beim Swiss Arbeitsgeber Award<br />

2024 den dritten Platz in der Kategorie<br />

der grossen Unternehmen (250 bis 999<br />

Mitarbeitende). Dieser Preis gilt als die<br />

repräsentativste Auszeichnung zur Ermittlung<br />

der Arbeitgeberattraktivität in<br />

der Schweiz. Bei der letzten Teilnahme<br />

im Jahr 2021 erreichte der Standort in<br />

derselben Kategorie bereits den vierten<br />

Platz. Dies unterstreicht die kontinuierlichen<br />

Bemühungen von Dätwyler,<br />

eine positive und wertschätzende Arbeitsumgebung<br />

für alle Mitarbeitenden<br />

weltweit zu schaffen.<br />

Zufriedenheit, keine Resignation und Weiterempfehlung<br />

des Arbeitgebers.<br />

Dätwyler führt seit vielen Jahren regelmässig<br />

Mitarbeitendenumfragen an allen 27<br />

Standorten weltweit durch, um sich kontinuierlich<br />

als Arbeitgeber zu verbessern. Im<br />

Jahr 2023 erreichte das Unternehmen eine<br />

weltweite Antwortrate von 80 % und arbeitet<br />

derzeit an entsprechenden Folgeaktivitäten<br />

auf globaler und standortspezifischer<br />

Ebene, um die eigenen Stärken<br />

weiter zu verbessern und zu bewahren.<br />

Als führender Anbieter von systemkritischen<br />

Elastomerkomponenten setzt Dätwyler<br />

nicht nur Branchenstandards, sondern<br />

bietet talentierten Mitarbeitenden<br />

auch ein agiles Umfeld mit globalen Perspektiven.<br />

In den spannenden Märkten wie<br />

Healthcare, Mobility, Connectors, Food und<br />

Beverage sowie General Industry können<br />

die Mitarbeitenden aktiv am Erfolg des<br />

Unternehmens teilhaben.<br />

Pressedienst<br />

Die Verleihung des Swiss Arbeitgeber<br />

Awards basiert auf den Ergebnissen der<br />

grössten Schweizer Mitarbeitendenbefragung,<br />

durchgeführt mit einem wissenschaftlich<br />

entwickelten Fragebogen mit<br />

etwa 60 Fragen. Für die Platzierung sind<br />

folgende Zielwerte relevant: Engagement,<br />

Der Dätwyler-Standort in Schattdorf belegt Rang 3 beim «Swiss Arbeitsgeber Award»,<br />

basierend auf Befragungen der Mitarbeitenden<br />

BLITZGEDANKEN<br />

KI – zwei Buchstaben, die den grössten Umbruch<br />

der Gesellschaft seit der Erfindung der<br />

Dampfmaschine bezeichnen. Zumindest gibt<br />

es Menschen, die das, gestützt auf KI, behaupten.<br />

Wahrscheinlich bräuchte es keine künstliche<br />

Intelligenz, um das rausfinden zu können.<br />

Aber wenn man schon so eine KI hat, dann<br />

nutzt man sie auch, sonst wäre sie ja nutzlos,<br />

was angesichts der Entwicklungskosten dieses<br />

virtuellen Superhirns als total dumm erscheinen<br />

würde.<br />

Auf jeden Fall wird die KI den Arbeitsmarkt<br />

revolutionieren. Sämtliche reinen Dienstleistungsberufe,<br />

wo weder ein Handwerk noch<br />

Kreativität gefragt sind, werden in den nächsten<br />

Jahren komplett überflüssig. Das hat radikale<br />

Auswirkungen auf unser Bildungssystem.<br />

Waren in den letzten Jahrzehnten<br />

Deutsch und Mathematik die wichtigsten<br />

Fächer, werden sie in Zukunft etwa noch so<br />

wichtig sein, wie man heute Musik oder Sport<br />

nimmt. Das Erlernen von Fremdsprachen wird<br />

noch unwichtiger als das Finden von Adjektiven<br />

in deutschen Texten.<br />

Stattdessen werden Fächer wichtig, die die<br />

Kreativität, das Denken in komplexen Zusammenhängen<br />

und die Entwicklung einer hohen<br />

Sozialkompetenz fördern.<br />

Das wären dann Fächer wie Musik, Theater,<br />

Sport, Bildnerisches Gestalten, Geschichte,<br />

Textiles und Technisches Gestalten sowie Tanz.<br />

«DAS ERLERNEN VON FREMD-<br />

SPRACHEN WIRD NOCH<br />

U<strong>NW</strong>ICHTIGER ALS DAS<br />

FINDEN VON ADJEKTIVEN IN<br />

DEUTSCHEN TEXTEN.»<br />

Lustig, dass man genau diese Bereiche teilweise<br />

faktisch auf null reduziert hat, um lehren<br />

zu können, wie man das Futur 2 bilden kann<br />

und jetzt feststellen muss, dass es in Zukunft<br />

anstatt 6 Deutsch- Wochenlektionen genauso<br />

viele Musikstunden brauchen wird, damit den<br />

Gehirnen der Heranwachsenden der benötigte<br />

Nährstoff zur Verfügung gestellt werden<br />

kann, den sie für ihre Entwicklung brauchen.<br />

Nur so werden Synapsen im Hirn so gebildet,<br />

dass es dann in der neuen Realität gewinnbringend<br />

funktioniert.<br />

Natürlich wird es nicht passieren, dass Deutsch,<br />

Mathematik und die beiden Fremdsprachen so<br />

zusammengestampft werden, wie die wirklich<br />

wichtigen Fächer zurzeit behandelt werden.<br />

Es werden Generationen ins Land ziehen, bis<br />

ein Umdenken stattfinden wird. Bis dahin wird<br />

uns die KI längst den Rang abgelaufen und uns<br />

zu Statisten degradiert haben.<br />

Vielleicht kommen wir dann, ob der Langeweile<br />

selbst auf die Idee, uns kreativ mit Musik,<br />

Werken, Malen oder Theater zu beschäftigen.<br />

Es könnte sein, dass ich übertreibe – es könnte<br />

sein, dass ich nicht übertreibe.<br />

Guido Nostradamus


Podiumsdiskussion<br />

Kann die Outdoorindustrie nachhaltig sein,<br />

oder ist Verzicht die einzige Lösung?<br />

F E B R U A R<br />

15<br />

19:00-20:30<br />

Hotel Bellevue<br />

Bahnhofstrasse 10<br />

6390 Engelberg<br />

Anmeldung<br />

auf der<br />

Webseite:<br />

Athlet<br />

Nicolas Hojac


IMMOBILIENMARKT<br />

Einfamilien-Haus<br />

zu vermieten in Dallenwil.<br />

7 Zimmer mit Bad/DU/WC,<br />

sep. DU/WC, inkl. 2 Mehrzweckräume<br />

im UG, grosser Gartensitzplatz.<br />

Ab 1. August oder nach Vereinbarung<br />

Telefon 079 241 47 80<br />

Zu vermieten in Ennetmoos/St.Jakob ab 1. April 2024 in<br />

älterem Dreifamilienhaus im 2. Stock<br />

5½-Zimmer-Wohnung<br />

mit Wintergarten, Balkon, grossem Garten und<br />

Umschwung. Miete CHF 1’700.– plus NK, Garage CHF 110.–<br />

Telefon 078 755 60 46<br />

immo-zentralschweiz.ch<br />

aargau –<br />

INFORMATIONEN AUS NIDWALDNER GEMEINDEN<br />

BAUGESUCHE VOM 31. JANUAR 2024<br />

Auflage im Sinne von Art. 147 Abs. 1 des Planungs- und Baugesetzes vom 21. Mai 2014. Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen zur öffentlichen Einsicht bei<br />

den Gemeindekanzleien auf. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich, begründet und mit Anträgen Einwendung erhoben werden (Art. 147 Abs. 2 PBG).<br />

POV = Projektverfasser | BVO = Bauvorhaben | BOB = Bauobjekt | BHR = Bauherr | GST = Gesuchsteller | GET = Grundeigentümer<br />

BECKENRIED<br />

BOB: Neubau von drei Pfählen, Parzelle 281,<br />

Buochserstrasse 86c, Beckenried<br />

Mit dem Baugesuch wurde auch ein Gesuch um<br />

Konzession zur Nutzung eines öffentlichen Gewässers<br />

eingereicht. Gestützt auf Art. 113 des Gesetzes über<br />

die Gewässer (Gewässer gesetz, GewG; NG 631.1) kann<br />

gegen das Konzessionsgesuch während der Auflagefrist<br />

des Baugesuchs zum Konzessionsgesuch schriftlich,<br />

begründet und mit Anträgen bei der Gemeinde<br />

Einwendung erhoben werden.<br />

GST: recytec AG, Josef Niederberger, Buochserstr. 86c,<br />

Beckenried<br />

BOB: Instandstellung und Ausbau Bewirtschaftungsweg,<br />

Parzelle 643, Jostenboden, Beckenried<br />

GST: Emil Käslin-Odermatt, Buochserstrasse 68,<br />

Beckenried<br />

BOB: Dachsanierung beim Wohnhaus auf Parz. 1298,<br />

Lehmatt 21, Beckenried<br />

GST: Roger und Mirjam Christen, Kirchweg 38,<br />

Beckenried<br />

BOB: Anbau Aussentreppe auf Parzelle 1117,<br />

Gandgasse 4, Beckenried<br />

GST: Barbara und Reto Niederberger, Gandgasse 4,<br />

Beckenried<br />

ENNETMOOS<br />

BOB: Luft-Wasser-Wärmepumpe (Innenaufstellung),<br />

Parzelle 705, Bruderhausstrasse 1, Ennetmoos<br />

GST: Marlis Odermatt-Schmidli, Bruderhausstrasse 1,<br />

Ennetmoos<br />

BUOCHS<br />

BOB: Ersatz Elektroheizung durch Luft-Wasser-<br />

Wärmepumpe mit Aussenaufstellung und<br />

Neubau Photovoltaikanlage, Parzelle 983,<br />

Im Breitli 6, Buochs<br />

GST: Adalbert Murer-Litschi, Im Breitli 6, Buochs<br />

BOB: Ersatz Heizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe<br />

mit Aussenaufstellung auf Nordwestseite EFH,<br />

Parzelle 1175, Kettstrasse 17, Buochs<br />

GST: Martin Christen-Schuler, Kettstrasse 17, Buochs<br />

DALLE<strong>NW</strong>IL<br />

BVO: Ersatzneubau Wohnhaus, Frutt 1, Parzelle 36,<br />

Wiesenberg (ausserhalb Bauzone)<br />

GST: Angelika und Michael Amstutz-Gisler, Frutt 1,<br />

Wiesenberg<br />

BVO: Einbau von 2 Dachfenstern, Häxenbodenstr. 4,<br />

Parzelle 105, Wirzweli (Bauzone SF)<br />

GST: Golden Crown Ministries, Häxenbodenstrasse 4,<br />

Wirzweli<br />

HERGISWIL<br />

BOB: Balkonverglasung 1. Obergeschoss auf Südostseite,<br />

Parzelle 1499, Käppelimattstrasse 6,<br />

Hergiswil<br />

GST: Claudio und lrene Burri, Käppelimattstrasse 6,<br />

6052 Hergiswil <strong>NW</strong><br />

WOLFENSCHIESSEN<br />

BOB: Neubau Wohnhaus (Projektänderung), Parz. 845,<br />

Lindenstrasse 1, Wolfenschiessen<br />

GST: Ulrich und Susanne Zumbühl, Lindenstrasse 5,<br />

Wolfenschiessen


IMMOBILIENMARKT


IMMOBILIENMARKT<br />

Zu vermieten ab 1. April 2024 in Buochs schöner trockener<br />

Lagerraum, 125 m 2<br />

unbeheizt, Einfahrtshöhe 3.35 m, mit Stromanschluss,<br />

nur als stilles Lager, kein Gewerbe. CHF 750.–<br />

Telefon 079 641 64 00<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Stansstad – Zu vermieten ab sofort sonnige<br />

3-Zimmer-Wohnung<br />

in ruhigem Wohn- und Geschäftshaus.<br />

Einkaufsmöglichkeiten, ö. Verkehr und See in<br />

nächster Nähe.<br />

2 Balkone, 2. Etage, kein Lift.<br />

Geeignet für zwei erwachsene Personen.<br />

Mietzins: CHF 1’610.– inkl. NK<br />

Abstellplatz und Garage vorhanden.<br />

Auskunft und Besichtigung unter Tel. 041 610 38 66<br />

Zu vermieten in Stalden OW<br />

per 1. Mai o. n. V. an Nichtraucher<br />

einfaches, ruhig gelegenes<br />

Obwaldner Bauernhaus<br />

sonnig, schöne Aussicht, Dorfnähe, mit<br />

Holzheizung<br />

Mietdauer: 2 bis 3 Jahre / evtl. länger<br />

Miete CHF 1’900.–, NK CHF 100.–<br />

E-Mail: obwaldnerhuis@gmail.com<br />

Zu vermieten in Ennetbürgen hindernisfreie<br />

2½-Zimmer-Wohnung<br />

Parterre, ruhige Lage, Nähe ÖV, neue Küche, begehbare Dusche,<br />

Gartensitzplatz, auf Wunsch Parkplatz. Keine Haustiere,<br />

Nichtraucher. Miete monatlich CHF 1’450.– inkl. NK (zuzüglich<br />

Strom), Parkplatz CHF 80.–<br />

Kontakt ausschliesslich per Mail: tante.maria@bluewin.ch<br />

Charmante 4½-Zimmer-Wohnung zu vermieten<br />

an ausgezeichneter Lage im wunderschönen Hergiswil <strong>NW</strong><br />

Nettowohnfläche 115 m 2 , Parkett- sowie Plattenboden, 25 m 2 Gartensitzplatz,<br />

ein gedeckter 20 m 2 grosser Balkon, PP-Möglichkeiten, Badezimmer mit<br />

Dusche und Badewanne und separates Gäste WC. Bezug April 2024.<br />

Miete CHF 2’520.– inkl. Nebenkosten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.<br />

Die Liegenschaftsverwalter AG, Telefon 041 240 20 76<br />

Zu vermieten in Hergiswil, Sonnmattstrasse 1<br />

Raum für Lager / Archiv 53 m 2<br />

warm, Mietzins CHF 500.– inkl. NK<br />

Beat Schneider, Telefon 079 211 18 24<br />

Zu vermieten in Buchrain direkt am Autobahnanschluss A14<br />

preiswerte<br />

Lagerräume/Gewerberäume/Atelier<br />

Abteile für Möbeleinlagerungen<br />

50 m 2 / 62 m 2 / 80 m 2 / 240 m 2<br />

Beheizt / mit Internet / LKW Rampe / Warenlift<br />

Telefon 041 566 76 30<br />

Zu kaufen gesucht:<br />

Ein- oder Mehrfamilienhaus<br />

kann auch renovierungsbedürftig sein.<br />

F. Obermeier, Telefon 079 378 05 04<br />

Zu vermieten in Stansstad<br />

Lagerraum im Erdgeschoss, ca. 25 m 2 ,<br />

Regl. Temperatur das ganze Jahr<br />

Miete pro Monat CHF 200.–<br />

Telefon 079 846 55 10


IMMOBILIENMARKT<br />

7 9 1 3 6 4 2 8 5<br />

Immobilien 9<br />

8 6 3 5 7 2 1 4 9 –<br />

Quelle: www.sudoku-aktuell.de<br />

1<br />

4 3 97 6 2 1 5 84 9 8 1<br />

6 5<br />

1 7<br />

119<br />

9<br />

22. Dezember 2022 Teil A Stufe:<br />

2<br />

3<br />

9 1 2<br />

6 4<br />

7 2 3<br />

10<br />

1 9 6<br />

7 7 1 8 6 5 2 4 983<br />

5<br />

8 9<br />

2 8 1<br />

4 6 9 2<br />

6 4 1<br />

5 1 7 6<br />

6 2 4 1 3 9 8 5 7 6 1 8 5 9 7 4 2 3<br />

24/7<br />

5 3 8 2 7 6 1 4 9 3 2 9 1 8 4 5 7 6<br />

Waldibahn<br />

3 1<br />

24/7 Betrieb 4 7<br />

Emmetten-Rotiflue-Rinderbühl<br />

8 4 3 7 6 1 2 9 5 4 6 3 8 Betrieb 7 1 2 9 5<br />

Emmetten-Rotiflue-Rinderbühl<br />

1 9 6 4 5 2 7 8 3 2 24/7 8 7 6www.waldibahn.ch<br />

5 9 1 3 4<br />

Betrieb<br />

2 5 7 8 9 3 4 1 6 9 5 1 4 2 3 6 8 7<br />

Emmetten-Rotiflue-Rinderbühl<br />

24/7<br />

1 7 4<br />

3 1 5 8 6<br />

2 3 7<br />

7 5 1<br />

8 2 6<br />

2 4 5<br />

6 8 7<br />

22. Dezember 2022 Teil A Stufe:<br />

3 1 9 7 2 6 4 8 5<br />

2 6 5 8 9 4 3 1 7<br />

4 2 5 9 8 1 3 7 6 8 7 4 5 3 1 9 2 6<br />

meine<br />

4 9 2<br />

2 4 8 6 Passion<br />

3 9 5 1 7 6 9 2 3 8 7 1 5 4<br />

1 8 3 6 4 5 2 7 9<br />

Verkauf und Vermietung. Persönlich und individuell.<br />

5 1 9 7 4 8 6 2 3 4 5 7 2 1 9 6 3 8<br />

+41 79 223 59 1 347, 8 barbara@palermo-immobilien.ch, 7 4 5 6 59 3 2 9 3 8palermo-immobilien.ch<br />

47<br />

7 2 5 6 1<br />

6 3 2 1 9 7 8 5 4<br />

9 5 4 8 2 3 7 6 1<br />

5<br />

7 6 9 3 1 8 5 2 4<br />

1 5 3 2 4 6 7 9 8<br />

3 1 4 5 8 7 2 6 9<br />

6 9 8 1 2 4 3 5 7<br />

2 7 5 6 9 3 8 4 1<br />

7 4 6 1 5 3 8 9 2<br />

5 2 1 9 6 8 7 4 3<br />

6<br />

3 7 1 9 4 5 6 2 8<br />

4 6 5 3 2 8 9 7 1<br />

12<br />

9 4 5 1 3 8 6 7 2<br />

8 3 7 4 2 6 1 5 9<br />

1 6 2 7 9 5 3 8 4<br />

6 5 3 9 4 1 8 2 7<br />

2 9 4 3 8 7 5 1 6<br />

4 8 6 5 7 9 2 3 1<br />

5 7 1 2 6 3 9 4 8<br />

3 2 9 8 1 4 7 6 5<br />

4 8 2 7 5 9 1 3 6 9 8 2 6 1 7 5 3 4 1 3 6 7 4 2 8 5 9<br />

8 4 1 9 3 2 6 7 5 7 1 9 5 8 4 3 6 2 7 4 5 2 3 6 9 1 8<br />

9 3 7 8 6 5 4 1 2<br />

Waldibahn<br />

5 2 6 4 7 1 9 8 3<br />

Waldibahn<br />

Waldibahn<br />

Emmetten-Rotiflue-Rinderbühl<br />

10<br />

2 8 6 3 5 9 4 1 7<br />

5 1 3 7 4 8 2 9 6<br />

9 7 4 6 1 2 3 8 5<br />

6 9 5 4 3 1 7 2 8<br />

8 2 1 9 7 5 6 3 4<br />

4 3 7 8 2 6 1 5 9<br />

1 5 9 2 6 4 8 7 3<br />

7 4 8 1 9 3 5 6 2<br />

3 6 2 5 8 7 9 4 1<br />

3 5 9 8 2 1 6 4 7<br />

8 4 2 6 7 3 9 5 1<br />

7 1 6 5 4 9 8 3 2<br />

6 3 1 4 8 7 5 2 9<br />

4 2 5 1 9 6 3 7 8<br />

9 7 8 2 3 5 4 1 6<br />

5 6 3 7 1 8 2 9 4<br />

1 9 4 3 6 2 7 8 5<br />

2 8 7 9 5 4 1 6 3<br />

Empfehlen sie Sudoku-Aktuell.de weiter!<br />

4 8 9<br />

3 2 9 4 8<br />

7<br />

Betrieb<br />

5 7 4 9 1 8 3 6 2<br />

8 9 2 3 6 5 7 4 1<br />

11<br />

3<br />

6 4 2 1 9 8 7 5 3<br />

3 4<br />

5 2<br />

7 3 1<br />

8 9 3 6 7 5 2 4 1<br />

1 7 5 4 2 3 9 8 6<br />

7 6 4 9 3 1 8 2 5<br />

3 5 8 2 6 7 4 1 9<br />

2 1 9 5 8 4 3 6 7<br />

4 8 7 3 1 6 5 9 2<br />

5 2 1 7 4 9 6 3 8<br />

1 2<br />

1 9 5<br />

9 3 6 8 5 2 1 7 4<br />

8 9 7<br />

Lösung der letzten Woche<br />

8 3 9<br />

4 7 3<br />

4<br />

3 9 2 6 8<br />

6 1 8 2 5<br />

5 7 4 9 1<br />

8 5 1 4 3<br />

9 6 7 1 2<br />

4 2 3 5 7<br />

2 8 6 7 9<br />

1 4 9 3 6<br />

7 3 5 8 4<br />

8<br />

7 5 6 4 1<br />

1 3 4 9 5<br />

8 9 2 3 7<br />

9 1 3 5 6<br />

4 6 8 7 2<br />

2 7 5 8 3<br />

3 2 7 1 9<br />

5 4 1 6 8<br />

6 8 9 2 4<br />

12<br />

5 7 2 6 8<br />

4 3 6 9 1<br />

1 8 9 5 3<br />

6 9 8 7 4<br />

3 1 7 2 5<br />

2 5 4 1 6<br />

9 6 5 4 7<br />

8 4 1 3 2<br />

7 2 3 8 9<br />

Ergänzen Sie die Zahlenlücken.<br />

Viel Spass – Ihr Nidwaldner <strong>Blitz</strong>


STELLENANGEBOTE<br />

Seit mehr als hundert Jahren steht der Name Flüeler für Qualität, Innovation und Kompetenz<br />

in der Käseproduktion. Täglich werden Sbrinz, Bio Sbrinz, Parmino und Käsespezialitäten<br />

hergestellt. Infolge Produktionserweiterung brauchen wir Verstärkung.<br />

- Milchtechnologe/in 100%<br />

- Mitarbeiter/in Produktion 50-100%<br />

- Mitarbeiter/in Verpackung 50-100%<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.<br />

Martina und Martin Flüeler geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.<br />

Käserei FLÜELER AG, Grunderbergstrasse 7, 6055 Alpnach Dorf<br />

Tel. 041 670 07 07, Fax 041 670 08 52, E-Mail: info@parmino.ch, www.parmino.ch<br />

5<br />

EXTRA<br />

AUFFÜHRUNGEN<br />

Spielzeit 13. 01.- 03. 03. 2024<br />

Vorverkauf 041 620 57 64<br />

www.theater-buochs.ch<br />

Unsere Top-Stellen<br />

in Nid-/Obwalden & Uri<br />

• SB PPS / Fertigungsplaner<br />

• Junior technischer Einkäufer<br />

• Schreiner Werkstattleiter / Berufsbildner<br />

• Wartungstechniker Medizinbranche<br />

• Sachbearbeiter Einkauf D/E<br />

• Office Assistentin mit Zahlenflair<br />

• Einkaufs- / Logistikkoordinator D/E<br />

• Sachbearbeiterin Verkauf Innendienst<br />

Ihr Weg zum Erfolg<br />

Top-Stellen dieser Woche:<br />

"Seit über 50 Jahren für Sie da.<br />

Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen<br />

Erfahrung, unserem Knowhow und<br />

unserem grossen Netzwerk."<br />

Urs Moser, Personalberater / Mandatsleiter /<br />

Mitglied der Geschäftsleitung


STELLENANGEBOTE<br />

UNSERE KULINARISCHEN HIGH-<br />

LIGHTS IM ONLINE-SHOP<br />

Reservation unter 041 612 61 50 oder<br />

restaurants@burgenstockresort.com<br />

Das Bürgenstock Resort steht für einen der schönsten Arbeitsplätze im Herzen der<br />

Schweiz. 500 Meter über der atemberaubenden Kulisse des tiefblauen glitzernden<br />

Das Vierwaldstättersees Bürgenstock Resort – steht inmitten für einen einer der atemberaubenden schönsten Arbeitsplätze Berglandschaft im Herzen voller der Luxus Schweiz.<br />

500 und Meter Geschichte. über der atemberaubenden Die Gästezufriedenheit Kulisse steht des bei tiefblauen uns an erster glitzernden Stelle, um Vierwaldstättersees<br />

unseren<br />

- inmitten Gästen einer immer atemberaubenden die beste Servicequalität Berglandschaft zu bieten. voller Zur Luxus Komplettierung und Geschichte. unseres DieTeams<br />

Gästezufriedenheit suchen wir für die steht kommende bei uns an Sommersaison erster Stelle, um kompetente unseren Gästen und überzeugende immer die beste Persönlichkeiten<br />

als: zu bieten. Zur Komplettierung unseres Teams suchen wir für die kommende<br />

Servicequalität<br />

Sommersaison kompetente und überzeugende Persönlichkeiten als:<br />

Betriebsmitarbeiter (m/w/i) 60 bis 100%<br />

Bürgenstock Betriebsmitarbeiter Bahn & Hammetschwand (m/w/i) 60 – 100% Lift<br />

Bürgenstock Bahn & Hammetschwand Lift<br />

Wenn Sie Freude im Umgang mit Gästen haben, kommunikativ und belastbar sind<br />

und Wochenendeinsätze nicht scheuen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie sprechen<br />

Wenn gut Sie Deutsch, Freude können im Umgang sich auf mit Englisch Gästen haben, gut verständigen kommunikativ und und sind belastbar mit den gängigen sind und<br />

Wochenendeinsätze MS-Office-Programmen nicht scheuen, vertraut? sind Ergreifen Sie bei Sie uns die genau einmalige richtig. Gelegenheit Sie sprechen einer gut Deutsch,<br />

können abwechslungsreichen sich auf Englisch gut Aufgabe verständigen mit dem und Potenzial sind mit dazuzulernen den gängigen in MS wunderschönster<br />

Office<br />

Programmen Bergumgebung. vertraut? Ergreifen Sie die einmalige Gelegenheit einer abwechslungsreichen<br />

Aufgabe mit dem Potenzial dazuzulernen in wunderschönster Bergumgebung.<br />

Details über diese spannende Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage<br />

Details (www.burgenstockresort.com/career). über diese spannende Ausschreibung Ihre finden Bewerbung Sie auf können unserer Sie Homepage dort hochladen<br />

(www.burgenstockresort.com/career).<br />

oder per Mail schicken an heike.buehlmann@burgenstockresort.com,<br />

Ihre Bewerbung können Sie dort hochladen<br />

Director of<br />

oder<br />

HR<br />

per<br />

Mail Haben schicken Sie an Fragen? heike.buehlmann@burgenstockresort.com, Bitte wenden Sie sich Director of HR<br />

Roman Marti, Betriebsleiter Bürgenstock Bahn<br />

Haben roman.marti@burgenstockresort.com<br />

Sie Fragen? Bitte wenden Sie sich an<br />

Roman Telefon Marti, +41 Betriebsleiter 41 612 60 96 Bürgenstock Bahn<br />

roman.marti@burgenstockresort.com<br />

Telefon +41 41 612 60 96


STELLENANGEBOTE<br />

Die Auto-Center Durrer AG, ein modernes Familienunternehmen in Alpnach Dorf mit 63 Jahren<br />

Automobil-Leidenschaft, sucht eine/n Teamplayer/in, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Starte jetzt<br />

oder nach persönlicher Absprache mit uns durch!<br />

Reifenpraktiker/in 80 – 100%<br />

Deine Mission:<br />

- Räder und Reifen montieren und alle damit verbundenen Arbeiten<br />

- Verantwortlich für das Einlagern der Kundenräder/-reifen<br />

- Verantwortlich für das Führen des Reifenlagers<br />

- Kleinere Wartungsarbeiten an verschiedenen Personenwagen<br />

- Aufbereitung von Occasionen und Neuwagen<br />

- Aktive Mitarbeit im Werkstatt-Team<br />

- Instandhaltung und Pflege der Arbeitsgeräte sowie der Liegenschaft<br />

Unsere Benefits:<br />

- 5 Wochen Ferien<br />

- Du-Kultur von den Lernenden bis zum Geschäftsführer<br />

- Kostenloser Parkplatz<br />

- Vergünstigte Mobilitätsangebote<br />

- Modernste Infrastruktur<br />

- Flexible Arbeitszeiten sind möglich<br />

- Mitarbeiteraufenthaltsraum mit Küche und Gartensitzplatz<br />

- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen<br />

- Geburtstags-, Weihnachts- und Dienstaltersgeschenk<br />

- Regelmässige Team-Events<br />

Dein Werkzeugkasten:<br />

- Ausbildung als Reifenpraktiker/in<br />

- Gute körperliche Verfassung und gutes technisches Verständnis<br />

- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise<br />

- Motivierte und teamfähige Persönlichkeit<br />

- Loyale Einstellung gegenüber dem Unternehmen, sowie der Kundschaft<br />

- Gültiger Führerausweis Kat. B<br />

Bereit für eine neue Herausforderung?<br />

Lust auf Kommunikation auf Augenhöhe? Wir auch!<br />

Schreib uns und lass uns connecten:<br />

jobs@auto-centerdurrer.ch WhatsApp: 041 670 14 14 Insta: autocenterdurrer<br />

auto-centerdurrer.ch<br />

Auto-Center Durrer AG<br />

Brünigstrasse 37, 6055 Alpnach Dorf<br />

Tel. 041 670 14 14<br />

jobs@auto-centerdurrer.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Stelleninserat<br />

Aktuell OW/Nidwaldner <strong>Blitz</strong> Veröffentlichung am Donnerstag 28.04.2022 / farbig<br />

2/3 Seite, 132 x 132 mm<br />

Wir freuen uns auf dich!<br />

Die Residenz Am Schärme bietet verschiedene Wohnformen für das Wohnen im Alter<br />

mit eigener Parkanlage und Blick auf den Sarnersee und in die Obwaldner Bergwelt.<br />

Um den Bedürfnissen der Menschen in den unterschiedlichen Lebenssituationen gerecht<br />

zu werden, bilden wir per April 2024 eine Pflegestation mit Schwerpunkt Palliativ Care.<br />

Wir sind auf der Suche nach Talenten, wie dir, für diese sinnhafte Arbeit. Zum Betreiben<br />

dieser Pflegestation freuen wir uns auf Talente aller Qualifikationsstufen mit vielfältigen<br />

Fähigkeiten.<br />

Warum du zu uns kommen solltest:<br />

- Wir leben und verkörpern ein gesundes Menschenbild und betreuen unsere anvertrauten<br />

Bewohner:innen mit Würde.<br />

- Wir pflegen eine kameradschaftliche Zusammenarbeitskultur, die geprägt ist von Wertschätzung<br />

Zur Ergänzung und gegenseitiger unseres Teams Unterstützung. suchen wir<br />

- Wunderschöne TeamleitungInfrastruktur Pflege 80 mit % -geräumigen 100 % und praktischen Zimmern erwarten dich.<br />

Wenn Dipl. du deine Pflegefachfrau*mann Fähigkeiten und deine HFLeidenschaft 40 % - 100 in % einem neuen Umfeld einbringen<br />

möchtest, FaGe oder dann brauchen FaBe EFZwir 40 genau % fürdich! die Bewirb Demenzwohngruppe<br />

dich noch heute und sei Teil unseres<br />

Teams in der Residenz Am Schärme. Gemeinsam gestalten wir eine hervorragende Pflegeerfahrung<br />

Fachfrau*mann für unsere Gesundheit Bewohnerinnen EFZ und 40 Bewohner. % - 100 %<br />

Pflegehelfer*in SRK 40 % - 50 %<br />

Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung mit Foto an Jolanda Abplanalp,<br />

Leiterin Stationsassistent*in Personal: personalwesen@schaerme.ch<br />

100 %<br />

Hast Koch du Fragen? oder Köchin 80 % - 100 %<br />

Melde Entdecke dich gerne unsere für Residenz ein unverbindliches und lass dichGespräch begeistern. bei Jenica Schmutz,<br />

Leiterin Wir freuen Pflege und uns auf Betreuung deine Bewerbung: unter 041 666 personalwesen@schaerme.ch<br />

10 63.<br />

Residenz Am Schärme Am Schärme 1 6060 Sarnen www.schaerme.ch Tel. 041 666 10 01<br />

Residenz Am Schärme Am Schärme 1 6060 Sarnen www.schaerme.ch Tel. 041 666 10 01


STELLENANGEBOTE<br />

Erfahrener<br />

Telefonverkäufer (m/w)<br />

per sofort gesucht<br />

Fixum plus Provision<br />

Bei Interesse bitte melden<br />

unter Tel. 078 741 96 03<br />

Wir suchen Sie!<br />

Erfüllende Teilzeitstelle in der<br />

Seniorenbetreuung. Wir bieten<br />

flexible Arbeitszeiten und umfassende<br />

Schulungen. Bereitschaft<br />

für Nacht- und Wochenendeinsätze<br />

von Vorteil.<br />

Bewerbungen unter<br />

www.hi-jobs.ch<br />

0800 550 440<br />

Seit mehr als 40 Jahren hat die Mägert G&C Bautechnik AG<br />

die Baubranche mit innovativen Produkten und Lösungen<br />

revolutioniert.<br />

Ganz nach unserem Motto «Starke Produkte für harte Arbeit».<br />

Um unser Verkaufsadministrationsteam in Hergiswil zu<br />

verstärken, suchen wir eine/n engagierte/n...<br />

Kaufm. Mitarbeiter/in<br />

Bereich Verkaufsadministration<br />

(Stv. Leiter/in) 60 - 100%<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Bearbeitung von Anfragen, Offerten & Aufträgen<br />

• Mitarbeit im Bereich Debitorenbuchhaltung<br />

• Stellvertretung Leiter/in Verkaufadministration<br />

Anforderungen<br />

• KV-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation<br />

• Gute Deutsch- & Französischkenntnisse<br />

• Kompetenz in MS Office und ERP-Systemen<br />

Wir bieten<br />

• Interessante Tätigkeit in innovativem Unternehmen<br />

• Familiäre & wertschätzende Unternehmenskultur<br />

• Motiviertes Team, angenehmes Arbeitsklima<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />

personal@mbt-bautechnik.com<br />

www.mbt-bautechnik.com<br />

Mägert G&C Bautechnik<br />

ABSCHALUNG<br />

SICHERHEIT<br />

FIXATION<br />

Gesucht per sofort<br />

Haushaltshilfe in 2-Personen-Privathaushalt<br />

in Wolfenschiessen. Einsätze: ca. 2 Tage pro Woche<br />

mit Kochen, allgemeine Aufgaben und Teilpflege<br />

Auskunft: Telefon 079 514 70 39<br />

Wir suchen Verstärkung<br />

Dentalassistentin 50 – 100%<br />

Bist du flexibel, motiviert und aufgestellt?<br />

Genau Dich suchen wir zu unserer<br />

Entlastung.<br />

Was du mitbringen sollst?<br />

Gute Laune · Lust auf Neues<br />

Computerkenntnisse · Gute Umgangsform<br />

Gepflegtes Erscheinungsbild<br />

Ausbildung nicht zwingend erforderlich.<br />

Nur schriftliche Bewerbungen an<br />

Dr. med. dent. Katharina Breda<br />

Brünigstrasse 154 · 6060 Sarnen<br />

info@zahnarztpraxis-breda.ch<br />

www.zahnarztpraxis-breda.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Für unseren Standort in Schattdorf (UR)<br />

suchen wir dich als<br />

MECHANIKER*IN WERKZEUGBAU<br />

CNC-Bediener 2.5 / 3-D Fräsen oder Drehen<br />

Deine Hauptaufgaben bei uns<br />

Programmierung und Herstellung von Prototypen und<br />

Serienwerkzeugen<br />

Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse<br />

Technische Unterstützung des Mold-Shop Teams (Drehen, Fräsen,<br />

Erodieren usw.)<br />

Pflege, Wartung und korrekte Handhabung des Maschinenparks<br />

Einhaltung der Qualitätsvorschriften und der vorgegebenen Termine<br />

Umsetzung von innovativen Ideen zur Prozess- und<br />

Werkzeugoptimierung<br />

Das bringst du mit<br />

Eine abgeschlossene Grundausbildung als Polymechaniker mit<br />

Erfahrung als CNC-Bediener<br />

Erfahrung in der Werkzeugherstellung für Gummiformteile von Vorteil<br />

Umfassende Programmierkenntnisse im Bereich CAD/CAM<br />

Analytische Fähigkeiten verbunden mit einer lösungs- und<br />

ergebnisorientierten Vorgehensweise<br />

Motivierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit<br />

Sehkraft 100% (Sehhilfen als Ergänzung zulässig)<br />

Gute Deutschkenntnisse<br />

Kontakt bei Fragen<br />

petra.eller@datwyler.com<br />

Tel: +41 41 875 18 04<br />

Scan me


STELLENANGEBOTE<br />

Kirche sein – bedeutet für die Pfarrei Beckenried in Nidwalden<br />

❖ eine<br />

Kirche<br />

lebendige<br />

sein – bedeutet<br />

Gemeinschaft<br />

für die Pfarrei<br />

gestalten<br />

Beckenried in Nidwalden<br />

Kirche sein – bedeutet für die Pfarrei Beckenried in Nidwalden<br />

v<br />

❖ gemeinsam<br />

eine lebendige<br />

auf dem<br />

Gemeinschaft<br />

Weg sein<br />

gestalten<br />

v gemeinsam v eine lebendige auf dem Gemeinschaft Weg sein gestalten<br />

❖ Vielfalt v Vielfalt v<br />

gemeinsam zulassen auf dem Weg sein<br />

v<br />

❖ Glaubenserfahrungen v Vielfalt zulassen ermöglichen<br />

v Raum v Glaubenserfahrungen bieten für Ruhe, Besinnung ermöglichen und Feiern<br />

❖ Raum bieten für Ruhe, Besinnung und Feiern<br />

v Raum bieten für Ruhe, Besinnung und Feiern<br />

Per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als:<br />

Per 1. Juli<br />

Per<br />

2024<br />

1. Juli<br />

oder<br />

2024<br />

nach<br />

oder nach<br />

Vereinbarung<br />

Vereinbarung suchen<br />

suchen<br />

wir<br />

wir<br />

Sie<br />

Sie<br />

als:<br />

als:<br />

Sakristan:in (Pfarrkirche 80%) (im Teilpensum/Jobsharing möglich)<br />

(Ridlikapelle 10%)<br />

80%)<br />

Sakristan:in (Pfarrkirche 80%) (kombinierbar (im Teilpensum/Jobsharing mit Sakristan:in Pfarrkirche) möglich)<br />

(im Teilpensum/Jobsharing möglich)<br />

Sakristan:in (Ridlikapelle 10%) (kombinierbar mit Sakristan:in Pfarrkirche)<br />

Nähere Informationen zu diesen zwei spannenden Stellen finden Sie unter www.pfarreibeckenried.ch<br />

(Agenda) oder via QR-Code.<br />

Sakristan:in (Ridlikapelle 10%)<br />

Nähere Informationen zu diesen zwei spannenden Stellen finden Sie unter www.pfarrei-<br />

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihr Dossier an: kirchenrat@beckenried.ch<br />

bis zum 31. Januar 2024.<br />

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihr Dossier an: kirchenrat@beckenried.ch<br />

(kombinierbar beckenried.ch mit Sakristan:in (Agenda) oder Pfarrkirche)<br />

via QR-Code.<br />

Nähere Informationen zu diesen zwei spannenden Stellen finden Sie unter<br />

bis zum 31. Januar 2024.<br />

www.pfarrei-beckenried.ch (Agenda) oder via QR-Code.<br />

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihr Dossier an:<br />

kirchenrat@beckenried.ch bis zum 29. Februar 2024.<br />

Gestalten Sie die Energiezukunft mit uns. Als Bauingenieur/-in oder Bautechniker/-in<br />

mit Erfahrung in der Projektleitung sind Sie genau richtig. Unser engagiertes Team der<br />

Stromproduktion freut sich auf Ihre Unterstützung als<br />

Baufachspezialist/-in 80-100 %<br />

Flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, ein moderner<br />

Arbeitsplatz und vieles mehr erwartet Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Fragen? Melden Sie sich bei Pius Hofer, Leiter Geschäftsfeld Produktion<br />

(*041 666 51 82 oder pius.hofer@ewo.ch).<br />

ewo.ch/stellen<br />

Elektrizitätswerk Obwalden | Stanserstrasse WWW.PFARREI- 8 | BECKENRIED.CH<br />

6064 Kerns | 041 666 51 00 | info@ewo.ch | ewo.ch<br />

WWW.PFARREI- BECKENRIED.CH


STELLENANGEBOTE<br />

Die Auto-Center Durrer AG, ein modernes Familienunternehmen in Alpnach Dorf mit 63 Jahren<br />

Automobil-Leidenschaft, sucht eine/n Teamplayer/in, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Starte jetzt<br />

oder nach persönlicher Absprache mit uns durch!<br />

Automobil-Mechatroniker/in oder Automobil-Diagnostiker/in<br />

Volvo, Peugeot und Polestar 80 – 100%<br />

Deine Mission:<br />

- Ausführen von Reparaturarbeiten an Kundenfahrzeugen<br />

- Ausführen von Servicearbeiten an Kundenfahrzeugen<br />

- Ausführen von Diagnosearbeiten an Kundenfahrzeugen<br />

- Mitarbeit bei der Kundenbetreuung<br />

Unsere Benefits:<br />

- 5 Wochen Ferien<br />

- Du-Kultur von den Lernenden bis zum Geschäftsführer<br />

- Kostenloser Parkplatz<br />

- vergünstigte Mobilitätsangebote<br />

- Modernste Infrastruktur<br />

- Flexible Arbeitszeiten sind möglich<br />

- Kostenloser Rundum-Service der persönlichen Arbeitsbekleidung<br />

- Mitarbeiteraufenthaltsraum mit Küche und Gartensitzplatz<br />

- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen<br />

- Berufliche Aufstiegschancen<br />

- Geburtstags-, Weihnachts- und Dienstaltersgeschenk<br />

- Regelmässige Team-Events<br />

Dein Werkzeugkasten:<br />

- Abgeschlossene Lehre als Automobil-Mechatroniker/in EFZ<br />

- Markenerfahrung Volvo, Peugeot oder Polestar von Vorteil<br />

- Bereitschaft zur Weiterbildung als Automobildiagnostiker/in<br />

- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise<br />

- Teamfähige Persönlichkeit<br />

- Lösungsorientierte Herangehensweise bei Problemstellungen<br />

- Bereitschaft an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen<br />

- Mithilfe bei der Lehrlingsausbildung<br />

- Gültiger Führerausweis Kat. B<br />

Bereit für eine neue Herausforderung?<br />

Lust auf Kommunikation auf Augenhöhe? Wir auch!<br />

Schreib uns und lass uns connecten:<br />

jobs@auto-centerdurrer.ch WhatsApp: 041 670 14 14 Insta: autocenterdurrer<br />

auto-centerdurrer.ch<br />

Auto-Center Durrer AG<br />

Brünigstrasse 37, 6055 Alpnach Dorf<br />

Tel. 041 670 14 14<br />

jobs@auto-centerdurrer.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung für unsere Werkzeugschärferei<br />

eine/n zuverlässige/n, an exaktes Arbeiten gewöhnte/n<br />

Mitarbeiter/Mitarbeiterin<br />

Ihr Aufgabenbereich umfasst:<br />

– Nachschleifen von HW Kreissägen und Holzbearbeitungswerkzeug<br />

– Selbstständiges Einrichten von CNC-gesteuerten Präzisionsschleifmaschinen<br />

– Durchführung von Wartungen und Reparaturen<br />

– Bestellungen und Anfragen von Kunden am Telefon und per Mail beantworten<br />

Sie bringen mit:<br />

– mechanische oder handwerkliche Ausbildung in Holz-, Metall-, Elektro- oder Werkzeugbranche<br />

– Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, exakte und lösungsorientierte Arbeitsweise<br />

Sind Sie flexibel, freundlich, verstehen Schweizerdeutsch und besitzen den Führerausweis Kat. B?<br />

Dann erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem kleinen, unkomplizierten Team!<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit aktuellem Foto unter:<br />

info@werkzeugservice.ch oder an Blättler Werkzeugservice AG, Unterfeld 6, 6374 Buochs<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in Altdorf UR suchen wir<br />

per sofort oder nach Vereinbarung eine/n<br />

Projektleiter/in Gebäudeautomation<br />

(100%, auch Teilzeit möglich)<br />

Den detaillierten Stellenbeschrieb finden Sie<br />

auf www.binatec.ch oder mit dem QR-Code<br />

Sie suchen eine neue Herausforderung, in der Sie Ihre Erfahrung und<br />

Fachwissen einbringen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig.<br />

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung:<br />

Chauffeure (m/w/d) 80-100%<br />

Kat. C auf Tankwagen<br />

für Brenn- und Treibstofftransporte.<br />

Aufgaben:<br />

Sie sind für den Transport von Brenn- sowie Treibstoffen zuständig. Mit unseren Fahrzeugen laden<br />

Sie die entsprechenden Produkte ab unserem Tanklager und liefern diese an unsere Kunden. Sie tragen<br />

die Verantwortung für den Lastwagen und die geladenen Güter.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.hubrol.ch/hubrol/stellenangebote/ oder:<br />

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Andreas Bossart gerne zur Verfügung.<br />

HUBROL AG, z.H. Andreas Bossart, Kornmattstrasse, 6460 Altdorf<br />

E-Mail: a.bossart@hubrol.ch / 041 874 20 10


STELLENANGEBOTE<br />

Nahrin AG ist ein Schweizer Familienunternehmen mit viel Tradition. Seit 1954 entwickeln und fertigen wir in Sarnen (OW)<br />

hochwertige Küchen- und Nahrungsergänzungsprodukte. Das Sortiment umfasst schmackhafte Bouillons, Gewürze, Suppen<br />

und Saucen sowie innovative Produkte für das Wohlbefinden und die Gesundheit.<br />

Zur Unterstützung unserer Verkaufs-Teams am Hauptsitz in Sarnen suchen wir per sofort eine/n<br />

Sachbearbeiter/in Verkauf Innendienst 80 %<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Sachbearbeitung Auftragsabwicklung (Kundenbestellungen im ERP-System bearbeiten und fakturieren)<br />

• Pflege vom Kundenstamm (Mutationen, Ergänzungen)<br />

• Aufbereitung und Versand von spezifischen Kundenmailings<br />

• Erstellen von Auswertungen und Berichten<br />

Ihr Profil<br />

• Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung und ein paar Jahre Berufserfahrung<br />

• Affinität zu Zahlen und Auswertungen<br />

• Gute MS Office Kenntnisse<br />

• Stilsicheres Deutsch<br />

• Sie arbeiten gerne in einer lebhaften Umgebung<br />

• Teamplayer<br />

• Ihr Arbeitstag startet in der Regel um 6.00 Uhr<br />

• Aus der Region<br />

Wir bieten Ihnen<br />

• Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben<br />

• Ein familiäres Arbeitsklima und moderner Arbeitsplatz in Sarnen<br />

• Attraktive Anstellungsbedingungen (z.B. 4 1/2 Tage-Woche)<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:<br />

Nahrin AG<br />

Industriestrasse 27<br />

6060 Sarnen<br />

www.nahrin.ch<br />

Janine Omlin<br />

Personal Innendienst<br />

041 666 08 42<br />

bewerbungen@nahrin.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Die Auto-Center Durrer AG, ein modernes Familienunternehmen in Alpnach Dorf mit 63 Jahren<br />

Automobil-Leidenschaft, sucht eine/n Teamplayer/in, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Starte jetzt<br />

oder nach persönlicher Absprache mit uns durch!<br />

Kundendienstberater/in 80 – 100%<br />

Deine Mission:<br />

- Persönliche und telefonische Beratung und Betreuung der Kunden<br />

- Erstellung und Überwachung von Werkstattaufträgen<br />

- Erstellung von Offerten und Rechnungen<br />

- Planung von Karosseriearbeiten<br />

- Stellvertretung des Ersatzteillagerleiters<br />

Unsere Benefits:<br />

- 5 Wochen Ferien<br />

- Du-Kultur von den Lernenden bis zum Geschäftsführer<br />

- Kostenloser Parkplatz<br />

- Vergünstigte Mobilitätsangebote<br />

- Modernste Infrastruktur<br />

- Flexible Arbeitszeiten sind möglich<br />

- Mitarbeiteraufenthaltsraum mit Küche und Gartensitzplatz<br />

- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen<br />

- Geburtstags-, Weihnachts- und Dienstaltersgeschenk<br />

- Regelmässige Team-Events<br />

Dein Werkzeugkasten:<br />

- Technische Ausbildung mit EFZ im Autogewerbe erwünscht<br />

- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

- Englischkenntnisse von Vorteil<br />

- Berufserfahrung im Kundendienst/Kundenbetreuung<br />

- Kaufmännische Grundkenntnisse<br />

- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise<br />

- Motivierte und teamfähige Persönlichkeit<br />

- Gute PC-Kenntnisse (BME-Systemkenntnisse von Vorteil)<br />

- Souveränität und Gelassenheit, selbst in hektischen Situationen<br />

- Bereitschaft an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen<br />

- Gültiger Führerausweis Kat. B<br />

Bereit für eine neue Herausforderung?<br />

Lust auf Kommunikation auf Augenhöhe? Wir auch!<br />

Schreib uns und lass uns connecten:<br />

jobs@auto-centerdurrer.ch WhatsApp: 041 670 14 14 Insta: autocenterdurrer<br />

auto-centerdurrer.ch<br />

Auto-Center Durrer AG<br />

Brünigstrasse 37, 6055 Alpnach Dorf<br />

Tel. 041 670 14 14<br />

jobs@auto-centerdurrer.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Die MAUDERLI AG ist dank ihren Produkten und der Kundennähe seit Jahren kompetenter Partner<br />

als Systemlieferant von Kunststoffrohren, Schächten, Retentionen und Zubehör für die Baubranche<br />

sowie für Standard­ und Speziallösungen aus Kunststoff, Beton und UHFB, insbesondere<br />

für den Tief­ und Tunnelbau. Zur Erweiterung unseres Teams und um unseren Kunden weiterhin<br />

einen Topservice zu bieten, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen:<br />

SACHBEARBEITER INNENDIENST (W/M)<br />

DEINE AUFGABEN<br />

• Beratung, Verkauf und Erteilung von<br />

technischen Auskünften am Verkaufsschalter,<br />

am Telefon sowie per E­Mail<br />

• Auftragsabwicklung von der Kundenanfrage<br />

bis zur Auslieferung<br />

• Koordination der Bestellungen mit unseren<br />

Produktions abteilungen<br />

• Erstellen und Nachfassen der Offerten<br />

• Termingerechte Beschaffung von<br />

Einkaufsmaterialien<br />

DEIN PROFIL<br />

• Handwerkliche Grundausbildung mit<br />

kaufmännischer Weiterbildung oder eine<br />

kaufmännische Ausbildung und<br />

technisches Flair<br />

• Erfahrung in einer ähnlichen Position<br />

• Sehr gute Deutschkenntnisse,<br />

Französisch­ und/oder Italienischkenntnisse<br />

sind von Vorteil<br />

• Exakte, zuverlässige Arbeitsweise und<br />

unternehmerisches Denken<br />

DEINE ZUKUNFT<br />

• Freiraum für grenzenlose Kreativität<br />

• Dein Einsatz beeinflusst die grössten<br />

Infrastrukturprojekte der Schweiz<br />

massgeblich<br />

• Du arbeitest mit einem dynamischen Team<br />

• Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und<br />

überdurchschnittliche Entlöhnung<br />

DEIN NÄCHSTER SCHRITT<br />

Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto,<br />

Zeugnissen und Diplomen per E­Mail an:<br />

Christine Glauser, personal@mauderli.ch<br />

Unsere Website befindet sich aktuell in<br />

Bearbeitung. Solltest du noch Fragen haben,<br />

kannst du dich gerne bei uns melden.<br />

MAUDERLI AG Kunststoffwerk<br />

Industrie Nord 6, CH­6105 Schachen , +41 41 497 34 34, info@mauderli.ch, www.mauderli.ch<br />

199645


STELLENANGEBOTE<br />

Die Kantonale Mittelschule Uri ist ein Langzeitgymnasium mit ca. 400 Schülerinnen und<br />

Schülern und etwa 60 Lehrpersonen. Per 1. Juni 2024 haben wir folgende Stelle neu zu<br />

besetzen:<br />

ICT-Fachfrau/-Fachmann (80–100 %)<br />

BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION<br />

Anforderung: Ausbildung als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ oder Informatiker/-in EFZ<br />

oder gleichwertige Ausbildung. Selbstständige, gewissenhafte und flexible Persönlichkeit<br />

mit ausgeprägter Kundenorientierung.<br />

Weitere Infos unter www.ur.ch/stellen, www.kmsu.ch oder www.ur.ch/amtsblatt.<br />

BLITZ – FÜR STELLEN<br />

Das Nidwaldner Original<br />

Schätzen Sie die Mitarbeit in einem kleinen<br />

Team, geregelte Arbeitszeiten, eine frühzeitige<br />

Dienstplanung und den Kontakt mit unseren<br />

Bewohnern und Gästen?<br />

Wenn ja, dann haben wir ab April oder nach<br />

Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:<br />

Koch / Köchin<br />

Pensum 80 bis 100%<br />

Voraussetzungen für diese Stelle sind eine<br />

abgeschlossene Kochausbildung EFZ, Berufserfahrung,<br />

zuverlässige und selbstständige<br />

Arbeitsweise sowie Freude an der Übernahme<br />

von Verantwortung.<br />

Sind Sie interessiert?<br />

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Küchenchef<br />

Daniel Amacher zur Verfügung.<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

Heimleitung Olaf Vornholz<br />

Alterswohnheim Hungacher<br />

Hungacher 1, 6375 Beckenried<br />

Fon 041 624 95 95<br />

info@hungacher.ch www.hungacher.ch<br />

BÜRGENSTOCK RESORT<br />

LAKE LUCERNE<br />

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir<br />

per sofort oder nach Vereinbarung (m/w/i)<br />

– Maler<br />

– Mitarbeiter Gartenunterhalt<br />

– Elektroinstallateur / Montageelektriker<br />

– Fachmann Betriebsunterhalt für<br />

Gebäudeunterhalt<br />

Wir freuen uns bei all diesen Stellen auch über<br />

Bewerbungen von Wiedereinsteigern, rüstigen<br />

Rentnern oder Studenten! Möglich sind<br />

Vollzeit- oder Teilzeitanstellungen sowie auch<br />

Anstellungen im Stundenlohn.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung via<br />

buergenstockresort.com/career oder per Mail<br />

an heike.buehlmann@buergenstockresort.com<br />

Haben Sie Fragen? Bitte wenden Sie sich an:<br />

Heike Bühlmann<br />

Director of Human Resources<br />

+41 41 612 61 70<br />

www.buergenstockresort.com


STELLENANGEBOTE<br />

Das Strassenverkehrsamt trägt zu einem sicheren und umweltschonenden<br />

Verkehr auf Strassen und Gewässern bei. Es ist zuständig für die Zulassung von<br />

Personen sowie Fahrzeugen zum Verkehr. Wir suchen eine / einen<br />

Verkehrsexperte/in (a)<br />

Als Automechaniker/in oder Automechatroniker/in mit<br />

abgeschlossener Lehre und erster praktischer Berufserfahrung<br />

prüft man selbständig leichte und schwere<br />

Fahrzeuge auf deren Betriebs- und Verkehrssicherheit<br />

sowie deren umweltrelevanten Zustand.<br />

Bitte bewerben Sie sich online unter jobs-bei-uns.lu.ch.<br />

Die Martin Brunner Transport AG ist ein renommiertes und<br />

innovatives Transportunternehmen in Luzern.<br />

Wir haben eine Kran-, Schwer-, Spezial- und internationale<br />

Abteilung. Geht nicht gibt‘s nicht – wir nehmen jede<br />

Herausforderung mit Freude an!<br />

Suchen Sie eine Herausforderung, in der Sie täglich Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen einbringen können?<br />

Sie wünschen sich einen fortschrittlichen Arbeitgeber, bei dem Respekt und Wertschätzung gelebt wird?<br />

Für unseren Standort Luzern/Rothenburg suchen wir nach Vereinbarung einen<br />

LKW-Chauffeur Kat. C/CE für Anhängerzug mit Kran<br />

LKW-Chauffeur Kat. C/CE für Sattelschlepper<br />

IHR AUFGABENBEREICH<br />

Durch gezielte Aus- und Weiterbildungen erledigen Sie Transporte in der ganzen Schweiz<br />

WIR BIETEN<br />

• Eine interessante und vielseitige Stelle in einem<br />

kollegialen Umfeld<br />

• Einen modernen Fahrzeugpark<br />

• Zeitgemässe Entlöhnung<br />

• Regelmässige Weiterbildungen<br />

SIE BRINGEN MIT<br />

• Führerausweis Kat. C / CE<br />

• Zuverlässige, flexible und pflichtbewusste<br />

Arbeitsweise<br />

• Gute körperliche Kondition<br />

• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann freuen wir uns, Sie kennen zu<br />

lernen. Bitte schicken Sie Ihre elektronische<br />

Bewerbung an Herrn Marcel Brunner<br />

unter marcel.brunner@brunner-transport.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Zur Verstärkung des bestehenden Teams,<br />

suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung<br />

Unterstützung für<br />

Empfang & Administration<br />

80-100% (W/M/D)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Als Empfangsmitarbeiter sind Sie der neue<br />

Allrounder für den administrativen Bereich.<br />

• Sie betreuen nebst der Telefonzentrale auch<br />

das E-Mailpostfach und sind für die entsprechende<br />

Verarbeitung bzw. Weiterleitung<br />

eingehender Anfragen zuständig.<br />

• Zusätzlich werden Sie die zuständige Person<br />

für die Planung & Mitgestaltung der Werbung<br />

und interne Events.<br />

Ihr Profil:<br />

• Sie haben kaufmännische Grundkenntnisse<br />

und bereits erste Erfahrungen in einer<br />

ähnlichen Position sammeln können.<br />

• Zusätzlich haben Sie gute MS-Office<br />

Kenntnisse und bringen einwandfreie<br />

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.<br />

Jede weitere Sprache wäre von Vorteil.<br />

• Sie sind eine zuverlässige, belastbare und<br />

selbständige Persönlichkeit mit einem<br />

kundenorientierten Denken und Handeln.<br />

Ihr Gewinn:<br />

• Ihr neues Team steht Ihnen gerne hilfsbereit<br />

zur Seite.<br />

• Sie profitieren von einer abwechslungsreichen<br />

und spannenden Aufgabe.<br />

• Sie profitieren von angenehmen Arbeitszeiten<br />

und 5 Wochen Ferien.<br />

• Sie profitieren von einem modernen und<br />

innovativen Arbeitgeber.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre<br />

schriftliche Bewerbung per Mail.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

SCHNUPPERLEHRE<br />

KÄLTESYSTEM-<br />

MONTEUR / IN EFZ<br />

DEIN START, DEIN WEG, DEIN TEAM<br />

Kühl- und Tiefkühlanlagen in der Gastronomie,<br />

im Einkaufszentrum oder der Bäckerei,<br />

Klima anlagen im Büro oder Serverraum,<br />

Wärme pumpen zum Heizen. Anlagen, die von<br />

Kältesystem-Spezialisten nach den neuesten<br />

energetischen / ökologischen Standpunkten<br />

geplant, gebaut und gewartet werden.<br />

DEINE AUSBILDUNG<br />

4 Jahre Lehre in einem coolen Team<br />

Schwerpunkte in der Gewerbekälte<br />

Berufsschule an der GIBB in Bern<br />

Überbetriebliche Kurse, STF Winterthur<br />

DEINE AUFGABEN<br />

Erstellen von Rohrleitungen aus Kupfer<br />

Installieren, in Betrieb setzen und in Stand<br />

halten von Kältesystemen<br />

Elektro- und Steuerungstechnik<br />

Thermodynamik, Hydraulik und Wärmelehre<br />

Umwelt- und Gesundheitsschutz<br />

DEINE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN<br />

Zusatzlehre Kältesystem-Planer/in EFZ<br />

Berufsprüfung Chefmonteur/in Kälte BP<br />

Höhere Fachschule Gebäudetechnik HF<br />

Für einen Praktikumstag / eine Schnupperlehre<br />

melde Dich bei: Werner Rohrer, 041 618 21 52<br />

oder w.rohrer@dinba.ch.<br />

Ein cooler Job<br />

mit Zukunft!<br />

DINBA AG, Galgenried 20, 6370 Stans, 041 618 21 41, www.dinba.ch<br />

Ihre Ansprechperson:<br />

Rolf Schaller, rolf.schaller@sedelgarage.ch<br />

Sedel Garage AG Luzern<br />

Reusseggstrasse 13, 6020 Emmenbrücke<br />

Tel. 041 429 67 62, www.sedelgarage.ch<br />

www.perspektiven.ch<br />

SCAN ME<br />

DINBA-INS-Schnupperlehre-70x205.indd 1 24.08.21 14:55


STELLENANGEBOTE<br />

Wollen Sie die Zukunft unserer lebendigen Gemeinde<br />

aktiv mitgestalten?<br />

Die Einwohnergemeinde Sarnen ist zentral gelegen, naturnah und 20 Minuten<br />

mit dem ÖV von Luzern entfernt. Der moderne Hauptort hat rund 10‘600 Einwohnerinnen<br />

und Einwohner und eine Verwaltung mit 350 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern.<br />

Der heutige Stelleninhaber steht vor seiner Pensionierung. Darum suchen wir<br />

Sie als<br />

Gemeindeschreiber/in mit<br />

Fachbereichsleitung Kanzlei 60-80%<br />

In dieser wichtigen Stabsstelle übernehmen Sie ein anspruchsvolles und<br />

vielseitiges Aufgaben-Portfolio als Berater des Einwohnergemeinderates<br />

und des operativen Managements in allen Rechtsfragen. Sie überwachen die<br />

Rechtssetzung, stellen Gesuche, veranlassen Publikationen und verantworten<br />

die Information an die Bevölkerung. Sie bereiten die Sitzungen für die Exekutive<br />

vor, führen Protokoll und sind für den Vollzug der Geschäfte verantwortlich<br />

Zur Erfüllung der spannenden Aufgaben bringen Sie eine kaufmännische<br />

Grundbildung mit fundierter Aus- und Weiterbildung als Gemeindeschreiber/in,<br />

in Verwaltungsmanagement oder Recht mit. Mehrjährige Berufserfahrung und<br />

Praxiswissen im Umfeld der öffentlichen Verwaltung runden Ihr Profil ab.<br />

Das ausführliche Inserat finden Sie auf<br />

www.sarnen.ch<br />

Nächster Schritt:<br />

Ihre Bewerbung wird durch unsere interne Personalabteilung<br />

fachkundig und vertraulich betreut. Bitte senden Sie Ihre<br />

Unterlagen digital an personaladministration@sarnen.ow.ch<br />

Einwohnergemeinde Sarnen Rütistrasse 8 6060 Sarnen www.sarnen.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Wir sind ein gut etabliertes, erfolgreiches Unternehmen<br />

im Bereich Bodenbeläge und suchen zur Unterstützung<br />

unseres Verkaufsteams in Kriens eine/n<br />

Verkaufsberaterin / Verkaufsberater<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Sie übernehmen die Verantwortung für Ihr Verkaufsgebiet, pflegen den bestehenden Kundenstamm,<br />

akquirieren Neukunden, nehmen an Vertragsverhandlungen teil und kalkulieren Offerten sowie<br />

Mehr- und Minderpreise in bestehenden Projekten.<br />

Ihr Profil:<br />

Sie sind gelernte/r Parkett- und /oder Bodenleger/in oder verfügen über eine artverwandte Ausbildung<br />

und bringen ein fundiertes Wissen mit. Ihre angenehme Umgangsform setzen Sie gerne im<br />

Kontakt zu Architekten, Generalunternehmern und Immobilienfirmen ein. Sie sind selbständig und<br />

gewandt im Umgang mit PC und haben Freude, wenn Sie Ihr Organisationstalent bei Ihrer Arbeit<br />

und der Betreuung der Kunden einsetzen können.<br />

Nach gründlicher Einführung finden Sie eine abwechslungsreiche und selbständige Aufgabe in einem<br />

interessanten Wirtschaftsbereich. Sie werden durch kompetente Mitarbeiter im Verkauf, in der<br />

Projektleitung und Montage unterstützt.<br />

Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Herrn M. Castagnoli.<br />

Spiller AG, Horwerstrasse 133, 6010 Kriens, www.spiller.ch<br />

MASCHINENBAUTECHNIKER/IN 80-100%<br />

Du suchst einen vielseitigen Arbeitsplatz, wo du Maschinen, LKW-Aufbauten,<br />

mobile Grosshacker u.v.m. konstruieren kannst und deine Ideen und<br />

dein Innovationsgeist gefragt sind?<br />

Informiere dich jetzt und verstärke schon bald unser Team:<br />

www.amstutzholzenergie.ch/jobs


FASNACHT<br />

Alle wichtigen Anlässe<br />

im Überblick


BEILAGE<br />

Motto<br />

Zirkus<br />

10. Februar 2024<br />

Gastguggä Chälti Sägler<br />

Um 14 Uhr Umzug ab Dorfplatz zur Turnhalle<br />

Fasnachtsplaketten Ankauf<br />

Stückpreise von Fr. 20.– bis 150.–.<br />

Telefon 076 778 04 30<br />

SO UND<br />

NID<br />

ANDERS<br />

9. februar 2024 mattlischulhaus sachseln<br />

18.30 Uhr Monsterkonzert auf dem Dorfplatz<br />

19.30 Uhr Türöffnung DJ’s | Chratzbode Ergeler +<br />

Talecho | Bars Eintritt Fr. 16.– | ab 18 Jahren<br />

Inserat-Sponsor


FASNACHT


BEILAGE<br />

MOTTO<br />

WAHRLICH<br />

HAARLICH<br />

FASNACHTS<br />

ÄUPLERTANZ<br />

DALLE<strong>NW</strong>IL<br />

SAMSTAG<br />

10. FEBRUAR 2024<br />

9.00 UHR FESTGOTTESDIENST<br />

PFARRKIRCHE DALLE<strong>NW</strong>IL<br />

MIT DEM CHILENCHOR WOLFENSCHIESSEN<br />

18.30 UHR ÄUPLERTANZ<br />

MZA DALLE<strong>NW</strong>IL<br />

RACLETTEESSEN À DISCRÉTION FÜR CHF 30.–<br />

VORANMELDUNG: TEL. 079 507 59 30<br />

21.30 UHR CHÄSSPRUCH<br />

VOM GEYGER CHLAIS<br />

MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG<br />

QUARTETT<br />

STALDER-VON RICKENBACH<br />

D’ÄUPLER DALLÄWEYL 2023


FASNACHT<br />

10. Februar 2024<br />

Disney<br />

World<br />

15:00 Uhr Ab 18:00 Uhr<br />

Umzug Dorfplatz<br />

Beckenried<br />

via Schulgässli<br />

Fest in der Beggo Halle<br />

Eintritt CHF 10.00.- | Ab 18 Jahren<br />

Nur Barzahlung<br />

DJ Muri


VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

Wann Wer Was Wo<br />

Wann Wer Was<br />

SCHMUDO<br />

Wo<br />

08.02. Träffpunkt Länzgi SCHMUDO 8. bis 13. Februar Fasnachtsplausch Stans, Länderpark<br />

08.02. Träffpunkt Frohsinngesellschaft Länzgi Stans Tagwache 8. bis 13. Februar Stans Fasnachtsplausch Stans, Länderpark Dorfplatz, ab 5.30 Uhr<br />

08.02. Frohsinngesellschaft Stans Tagwache Umzug / Dorffasnacht Stans Stans, Umzug, Dorfplatz, 14.15 ab Uhr 5.30 Uhr<br />

08.02. Ortsgruppe Frohsinngesellschaft Wolfenschiessen Stans Kinderfasnacht Umzug / Dorffasnacht und Umzug Wolfenschiessen, Stans, Umzug, 14.159.30 Uhr Uhr<br />

08.02. Ortsgruppe Coop Restaurant Wolfenschiessen Stans Schmutziger Kinderfasnacht Donnerstag und Umzug Stans, Wolfenschiessen, Coop, 15.009.30 bis 24.00 Uhr Uhr<br />

08.02. Coop Fasnacht Restaurant Lungern Stans Schmutziger Tagwacht zum Donnerstag ersten Glockenschlag Stans, Lungern, Coop, 6.0015.00 Uhr bis 24.00 Uhr<br />

08.02. Fasnachtsgesellschaft Lungern Kerns SchmuDo Tagwacht Frühschoppen zum ersten Glockenschlag Kerns, Lungern, Dorf, 6.00 9.30 Uhr Uhr<br />

08.02. Fasnachtsgesellschaft Lälli-Zunft und Sarner Guggen Kerns Kinderfasnacht SchmuDo Frühschoppen Kerns, Sarnen, Dorf, Schulhausplatz, 9.30 Uhr ab 13.00 Uhr<br />

08.02. Lälli-Zunft und Sarner Guggen Kinderfasnacht Freies Fasnachten (Beizenfasnacht) Sarnen, nach Schulhausplatz, Kinderfasnacht ab 13.00 Uhr<br />

08.02. Familientreff Lälli-Zunft und Giswil Sarner Guggen Freies Kinderfasnacht Fasnachten / Umzug (Beizenfasnacht) Sarnen, Giswil, vor nach und Kinderfasnacht<br />

MZG, 13.30 – 17.00 Uhr<br />

08.02. Fasnachtskomitee Familientreff Giswil Giswil Schnitzelbänke Kinderfasnacht / Umzug Giswil, in vor allen und Restaurants in MZG, 13.30 – 17.00 Uhr<br />

08.02. Fasnachtskomitee Giswil Schnitzelbänke Giswil, in allen Restaurants<br />

09.02. Coop Restaurant Stans Kinderschminken / Gugge-Fäscht Stans, Coop, 11.30 bis 17.00 Uhr<br />

09.02. Coop Zunft Restaurant Ennetbürgen Stans Kinderschminken Kindernachmittag / mit Gugge-Fäscht Spielparcours Stans, Ennetbürgen, Coop, 11.30 Schulhausareal, bis 17.00 Uhr 14.00 Uhr<br />

09.02. Zunft Ennetbürgen Grosser Kindernachmittag Umzug und mit Festbetrieb Spielparcours Ennetbürgen, Umzug, Schulhausareal, 16.30 Uhr14.00 Uhr<br />

09.02. Zunft Frauen Ennetbürgen Gemeinschaft Stans Familienfasnachtsball Grosser Umzug und Festbetrieb Ennetbürgen, Stans, Schulh. Tellenmatt, Umzug, 16.30 14.00 Uhr– 16.30 Uhr<br />

09.02. Alpina Frauen Einhorn Gemeinschaft Stans Familienfasnachtsball Maskenball Kids W’schiessen, Stans, Schulh. Alpina Tellenmatt, Einhorn, 14.00 ab – 15.00 16.30 Uhr Uhr<br />

09.02. Alpina Einhorn Maskenball Kids W’schiessen, Alpina Einhorn, ab 18.00 15.00 Uhr<br />

09.02. Fasnachtsgesellschaft Alpina Einhorn Kerns +/- Maskenball 60 Party Kerns, W’schiessen, Turnhalle Alpina Büchsmatt, Einhorn, ab 13.30 18.00 Uhr Uhr<br />

09.02. Stollägusler Fasnachtsgesellschaft Kerns +/- Mattliball 60 Party Sachseln, Kerns, Turnhalle Mattlischulhaus, Büchsmatt, ab 13.30 18.30 Uhr Uhr<br />

10.02. 09.02. Chatzämuisig Stollägusler Seelisberg Umzug Mattliball (alle können mitmachen) Sachseln, Seelisberg, Mattlischulhaus, 13.00 Uhr, danach Auftritte ab 18.30 in Uhr Rest.<br />

10.02. Chatzämuisig Hüdä Hädä Seelisberg Umzug Kinderball (alle können mitmachen) Stansstad, Seelisberg, 13.00 Umzug, Uhr, 14.00 danach Uhr Auftritte in Rest.<br />

10.02. Hüdä Beggozunft Hädä Kinderball Kinderumzug und Guggenkonzerte Stansstad, Beckenried, Umzug, Start 15.00 14.00 Uhr Uhr<br />

10.02. Beggo-Schränzer Beggozunft / Beggozunft Schränzernacht Kinderumzug und Guggenkonzerte Beckenried, Altes Start Schützenh., 15.00 Uhr ab 18.00 Uhr<br />

10.02. Äupler Beggo-Schränzer Dalläweyl 2023 / Beggozunft Fasnachts-Äuplertanz Schränzernacht Dallenwil, Beckenried, MZA, Altes 18.30 Schützenh., Uhr ab 18.00 Uhr<br />

10.02. Äupler Brunni Fasnacht Dalläweyl Engelberg 2023 Fasnachts-Äuplertanz Umzug Dallenwil, Engelberg, MZA, 19.3018.30 Uhr Uhr<br />

10.02. Gibelguuger Brunni Fasnacht Engelberg Umzug Dorffasnacht Lungrä mit Umzug Lungern, Engelberg, Schulhausareal, 19.30 Uhr 16.00 Uhr<br />

10.02. 11.02. Chatzämuisig Gibelguuger Seelisberg Fasnachts-Gedächtnis Dorffasnacht Lungrä mit / Zunftapéro Umzug Seelisberg, Lungern, Schulhausareal, Pfarrkirche, 10.30 16.00 Uhr Uhr<br />

11.02. Chatzämuisig Alterszentrum Seelisberg Oeltrotte Oeltrotten-Fasnacht Fasnachts-Gedächtnis / Zunftapéro Seelisberg, Ennetbürgen, Pfarrkirche, ab 14.00 Uhr 10.30 Uhr<br />

11.02. Alterszentrum Fasnacht Giswil Oeltrotte Oeltrotten-Fasnacht Umzug / Fasnachtsparty beim MZG Giswil, Ennetbürgen, 13.30 Uhr ab 14.00 Uhr<br />

11.02. Sarner Fasnacht Gugger Giswil Gala-Konzert Umzug / Fasnachtsparty beim MZG Giswil, Sarnen, 13.30 Dorfplatz, Uhr 20.00 Uhr<br />

11.02. 12.02. Sarner Frohsinngesellschaft Gugger Stans Kinderfasnacht Gala-Konzert / Güdismändig Stans, Sarnen, 14.00 Dorfplatz, Uhr 20.00 Uhr<br />

12.02. Altgnome Frohsinngesellschaft Hergiswil Stans Kinderumzug Kinderfasnacht / Güdismändig Stans, Hergiswil, 14.00 14.00 Uhr Uhr<br />

12.02. Altgnome Älper Stans Hergiswil 2023 Kinderumzug Älper-Fasnacht Stans Hergiswil, Stans, Restaurant 14.00 Uhr Engel, 20.00 Uhr<br />

12.02. Lälli-Zunft Älper Stans und 2023 Sarner Guggen Fätzigä Älper-Fasnacht Mändig Stans Sarnen, Stans, Restaurant Sarnen Dorf Engel, 20.00 Uhr<br />

12.02. Fasnachtsgesellschaft Lälli-Zunft und Sarner Guggen Kerns Fätzigä Kinderumzug Mändig Kerns, Sarnen, Dorf, Sarnen 14.15 Dorf Uhr<br />

13.02. 12.02. Ribi-Häxä Fasnachtsgesellschaft Kerns Kinderfasnacht Kinderumzug Dallenwil, Kerns, Dorf, Dorfplatz, 14.15 Uhr 12.00 Uhr<br />

13.02. Ribi-Häxä Kinderfasnacht Kinderumzug/-fasnacht / Uislumpätä Dallenwil, Dorfplatz, 12.00 14.15 / Uhr 18.00 Uhr<br />

13.02. OK Ribi-Häxä Uislumpätä Uislumpätä Kinderumzug/-fasnacht / Uislumpätä Buochs, Dallenwil, ab Dorfplatz, 17.30 Uhr14.15 / 18.00 Uhr<br />

13.02. Frohsinngesellschaft OK Uislumpätä Stans Häxäverbrennä Uislumpätä Stans, Buochs, Dorfplatz ab 17.3023.30 Uhr Uhr<br />

13.02. Alterssiedlung Frohsinngesellschaft Riedsunnä Stans Generationen-Fasnacht Häxäverbrennä Riedsunnä Stansstad, Stans, Dorfplatz Riedsunnä, Uhr 15.00 – 21.00 Uhr<br />

13.02. Lälli-Zunft Alterssiedlung und Riedsunnä Sarner Guggen Umzug Generationen-Fasnacht / Häxäverbrennätä Riedsunnä Sarnen, Stansstad, 14.00 Riedsunnä, / 20.00 Uhr 15.00 – 21.00 Uhr<br />

13.02. Lälli-Zunft Fasnachtsgesellschaft und Sarner Guggen Kerns Umzug Uislumpätä / Häxäverbrennätä Sarnen, Kerns, 19.00 14.00 Uhr / 20.00 Uhr<br />

14.02. 13.02. Chatzämuisig Fasnachtsgesellschaft Seelisberg Kerns Gottesdienst Uislumpätä mit Aschenweihe Seelisberg, Kerns, 19.00 Pfarrkirche, Uhr 20.00 Uhr<br />

14.02. 16.02. Chatzämuisig Restaurant Dorfklatsch Seelisberg Gottesdienst Alte Fasnacht mit mit Aschenweihe DJ Stefan Emmetten, Seelisberg, Rest. Pfarrkirche, Dorfklatsch, 20.0019.30 Uhr Uhr<br />

16.02. 17.02. Restaurant Älpler Buochs Dorfklatsch 2023 Öffentlicher Alte Fasnacht Chäs-Spruch mit DJ Stefan Emmetten, Buochs, Rest. Rest. Sternen, Dorfklatsch, 15.00 Uhr<br />

Uhr<br />

17.02. Älpler Buochs 2023 Fasnachts-Älplertanz Öffentlicher Chäs-Spruch Buochs, Rest. Sporthalle Sternen, Breitli, 15.00 20.00 Uhr Uhr<br />

17.02. Altgnome Älpler Buochs Hergiswil 2023 Alte Fasnachts-Älplertanz Hergiswil, Buochs, Sporthalle Loppersaal, Breitli, ab 17.00 20.00 Uhr Uhr<br />

17.02. Restaurant Altgnome Hergiswil Volligen Alte Fasnacht Seelisberg, Hergiswil, Loppersaal, Rest. Volligen, ab 17.00 ab 20.00 Uhr Uhr<br />

17.02. Restaurant Volligen Alte Fasnacht Seelisberg, Rest. Volligen, ab 20.00 Uhr<br />

Angaben ohne Gewähr. Stand: Dienstag, 6. Februar 2024. Gesetzliche Änderungen vorbehalten.<br />

Fehlt Angaben dein ohne Fasnachtsanlass Gewähr. Stand: im Dienstag, Veranstaltungskalender? 6. Februar 2024. Melde Gesetzliche dich bei Änderungen inserate@blitz-info.ch vorbehalten.<br />

Fehlt dein Fasnachtsanlass im Veranstaltungskalender? Melde dich bei inserate@blitz-info.ch


FASNACHT<br />

UISLUMPÄTÄ<br />

Buochs<br />

13. Februar 2024<br />

ab 17.30 h<br />

uislumpaetae.ch<br />

7 Guggen ÜberdachBAR FoodSTREET<br />

PROGRAMM GUGGEN<br />

FoodSTREET<br />

ab 17.30h bis 23.30h<br />

mit Konzert Laibbläser Buochs<br />

ÜberdachBAR<br />

ab 17.30h bis 01.00h mit DJ Guetzli<br />

XS BAR<br />

ab 17.30h mit Distrikt99<br />

WarmUP<br />

ab 17.30h<br />

mit Guggen + Nidwaldner Zünfte<br />

GuggenKONZERT mit 7 Guggen<br />

ab 19.30h bis 24.00h<br />

auf der Guggen-Bühne<br />

abSCH(L)USS<br />

ab 24.00h im Chatze-Stöckli<br />

Guggen inkl. Spielzeiten<br />

19.30h Eichleguugger Eich LU<br />

20.10h Mägi Chlöpfer Mägenwil AG<br />

20.50h Guugge Stans 1850 Stans <strong>NW</strong><br />

21.30h Mery-Güüger Merenschwand AG<br />

22.10h Chieferschüttler Giswil OW<br />

22.50h Lüütertüter Hildisrieden LU<br />

23.30h Chatzemuisig Buochs <strong>NW</strong><br />

Festgelände im Aussenbereich<br />

Eintritt kostenlos<br />

Clever Bauen<br />

Architektur- & Bauingenieurbüro<br />

FLURHOFSTRASSE 11 I CH-6374 BUOCHS<br />

TEL. 041 620 44 64 I WWW.BAB-TECHNIK.CH<br />

GÖNNER: Velo Frank Viva Drogerie Flurhof Garage V. Käslin Drechselarbeit Kilian Zwyssig<br />

Calcul GmbH Auto Bucher Fasnachtsälplertanz 17.2.24 ab 20.00 in der Breitlihalle Buochs<br />

<strong>Blitz</strong>_144x205.indd 1 29.01.24 20:43


BEILAGE<br />

DAS EMMEN CENTER FEIERT<br />

DIE FÜNFTE JAHRESZEIT<br />

Die Gögguschränzer Littau feiern mit<br />

einer Ausstellung ihr Jubiläum zum<br />

30-jähriges bestehen im Emmen Center.<br />

Zahlreiche Guggenauftritte und ein<br />

Kinderschminken runden die rüüdig<br />

schöne Fasnachtszeit ab.<br />

Das Highlight der rüüdigen Fasnachtstage<br />

im Emmen Center vom 6. bis zum 14. Februar<br />

ist eine Ausstellung der Gögguschränzer<br />

Littau, die in diesem Jahr ihr Jubiläum<br />

zum 30-jähriges bestehen feiern. Von Braveheart<br />

über die Gummibärenbande bis hin<br />

zum Gockel mit Monokel – die vielseitigen<br />

Sujets der Gögguschränzer Littau bringen<br />

eine bunte Palette an Farben und Kreativität<br />

ins Erdgeschoss des Emmen Centers.<br />

Die Besucherinnen und Besucher haben<br />

nicht nur die Möglichkeit, die Tambikleider<br />

zu bewundern, sondern auch aktiv am Geschehen<br />

teilzunehmen. Bei einem gross<br />

angelegten Memory-Spiel können passende<br />

Gewänder und «Grinde» aufgedeckt<br />

werden, und beim Spiel «Drehspiess»<br />

können die Besucherinnen und Besucher<br />

ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem<br />

sie Kostüme korrekt zuordnen.<br />

Zum Schmetterling werden<br />

Die kleinen Gäste kommen während der<br />

Fasnachtstage im Emmen Center ebenfalls<br />

auf ihre Kosten. An insgesamt vier Nachmittagen<br />

können sich junge Fasnachtsfans<br />

in Tiger, Drachen, Schmetterlinge und andere<br />

Tiere sowie Figuren verwandeln lassen.<br />

Das Kinderschminken bietet nicht nur<br />

farbenfrohe Verwandlungen, sondern auch<br />

eine spassige und sichere Erfahrung für<br />

die Kinder. Die hochwertige Theaterschminke<br />

besteht aus ungiftigen, kräftigen<br />

Farben auf Wasserbasis, juckt nicht und<br />

lässt sich ganz einfach wieder abwaschen.<br />

Das Kinderschminken ist kostenlos und<br />

findet im Erdgeschoss statt.<br />

Guggenpower im Center<br />

Zusätzlich zu den kreativen Aktivitäten sind<br />

energiegeladene Auftritte verschiedener<br />

Guggenmusigen aus der Region geplant.<br />

Neben den Gögguschränzer Littau werden<br />

zum Beispiel auch die CH-Guugger Ämmebrogg,<br />

die Chnuupesager Luzern und die<br />

Tröpfeler Root für mitreissende Guggenpower<br />

sorgen und die rüüdig schöne Fasnachtszeit<br />

im Emmen Center perfekt abrunden.<br />

Die genauen Auftrittszeiten sind<br />

hier zu finden: www.emmencenter.ch/<br />

events/fasnacht<br />

Pressedienst<br />

Ennetbürger Fastnacht, Freitag, 9. Februar 2024, 16.30 Uhr<br />

Traktoren-Show ab Buochserstrasse via Dorf Verzweigung bis Garage<br />

Mitwirkende: Guggen-Musigen, Alt Zunftmeister, Beggo Zunft mit Schäfli-<br />

Wirt, Ennetbürger Zunftrat, Tambouren. Kinder Maschgraden,<br />

Zunftmeister Josef II und v.a. Musik und Tanz im Schulhaus-Areal und<br />

Mehzweckhalle. Motto: Miär fäschtid bis es raicht und dampft.<br />

Maschgraden Gruppe City, Tel. 079 643 70 83<br />

BLITZ – BRENNEND<br />

INTERESSANT!<br />

Das Nidwaldner Original


FASNACHT<br />

grosser<br />

fasnachts-verkauf<br />

auf über 2000 m2 mit hüten, schminke, perücken,<br />

airbrush, kostümen & accessoires<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo – Fr 7:30 – 12:00 | 13:30 – 19:00 Uhr<br />

Samstagsverkauf 10.2.24 10:00 – 16:00 Uhr<br />

Fasnachtsmontag 12.2.24 7:30 – 12:00 | 13:30 – 17:00 Uhr<br />

Fasnachtsdienstag 13.2.24 geschlossen<br />

Coidro AG<br />

Industriestrasse 23 | 6064 Kerns<br />

coidro.ch | kryolan.ch<br />

Dienstag, 13. Februar 2024 ab 15 Uhr bis ca. 21 Uhr<br />

Eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Für die kleinsten<br />

Fasnachtsliebhaber steht<br />

gratis Sirup zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihr Team Riedsunnä<br />

Alterssiedlung Riedsunnä<br />

Riedstrasse 2 | 6362 Stansstad | Telefon 041 612 21 81 | E-Mail info@riedsunne.ch | www.riedsunne.ch


BEILAGE<br />

FASNACHT FÜR DIE GANZE FAMILIE IM LÄNDERPARK<br />

Von Donnerstag, 8. Februar 2024 bis<br />

Dienstag, 13. Februar 2024 treten im<br />

Länderpark Stans täglich Guggenmusiken<br />

aus der Region auf.<br />

Vom «Schmudo» bis zum «Güdisdienstag»<br />

erwartet die Besucherinnen und Besucher<br />

des Länderpark ein kunterbuntes Fasnachtstreiben<br />

mit täglichen Live-Acts.<br />

Insgesamt zehn Formationen aus der Zentralschweiz<br />

spielen während der Fasnacht<br />

im Länzgi: die Gugge Stans 1850, Dossäbängäler,<br />

Sarner Gugger, Lopper Gnome,<br />

die Rätschbäse Sarnen, Städer Schränzer,<br />

Sunneguugger, Chatzemuisig Buochs, Birger<br />

Fäger sowie Schärbähufä.<br />

Pressedienst<br />

Termine<br />

Guggen-Auftritte<br />

Donnerstag, 8. Februar, 10.00 Uhr<br />

Gugge Stans 1850<br />

Freitag, 9. Februar, 15.00 Uhr<br />

Dossäbängäler<br />

Freitag, 9. Februar, 16.00 Uhr<br />

Sarner Gugger<br />

Freitag, 9. Februar, 17.00 Uhr<br />

Lopper Gnome<br />

Samstag, 10. Februar, 13.00 Uhr<br />

Rätschbäse Sarnen<br />

Samstag, 10. Februar, 14.00 Uhr<br />

Städer Schränzer<br />

Montag, 12. Februar, 11.15 Uhr<br />

Chatzemuisig Buochs<br />

Montag, 12. Februar, 15.30 Uhr<br />

Sunnegugger<br />

Dienstag, 13. Februar, 11.00 Uhr<br />

Birger Fäger<br />

Dienstag, 13. Februar, 15.00 Uhr<br />

Schärbähufä<br />

Erscheinungsdaten:<br />

25. Januar / 1. Februar / 8. Februar 2024


20 % AKTIONEN DER ROTPUNKT APOTHEKEN IM FEBRUAR<br />

ERKÄLTET?<br />

NERVLICH BELASTET?<br />

NERVLICH BELASTET?<br />

Die kühlen Temperaturen in den<br />

Die kühlen Temperaturen in den Wintermonaten stellen unser Immunsystem<br />

Berocca beugt dem Vitamin- und Mineralstoffmangel Wintermonaten bei stellen erhöhter unser Immunsystem<br />

auf eine harte Probe.<br />

auf eine harte Probe. Berocca beugt dem Vitamin- und Mineralstoffmangel nervlicher oder körperlicher bei erhöhter Belastung vor.<br />

Präventive Massnahmen wie<br />

nervlicher oder körperlicher Belastung vor.<br />

Präventive Massnahmen wie warme Kleidung und Immunboost-Präparate<br />

können helfen,<br />

warme Kleidung und Immunboost-Präparate<br />

können helfen, gesund durch die kalte Jahreszeit<br />

MONATSAKTIONEN IM FEBRUAR<br />

gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Sollten wir dennoch<br />

zu kommen. Sollten wir dennoch Opfer einer Erkältung oder eines<br />

Opfer einer Erkältung oder eines grippalen Infekts werden, plagen<br />

uns oft gleichzeitig Husten,<br />

grippalen Infekts werden, plagen<br />

uns oft HALSSCHMERZEN?<br />

gleichzeitig Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und<br />

GRIPPE?<br />

NeoCitran bringt Erleichterung bei Grippe- und Erkältungssymptomen.<br />

Die Produkte lindern Beschwerden wie Frösteln, Schnupfen, Glieder- und<br />

Kopfschmerzen und senken zudem das Fieber.<br />

Schnupfen, Die Halsschmerzen Neo-Angin® Halspastillen und sind bronchitische schmerzstillend Beschwerden, sowie keimtötend was (Viren,<br />

bronchitische Bakterien, Beschwerden, Pilze) und was wirken lindernd so manchen bei Halsschmerzen, Betroffenen Schluckbeschwerden,<br />

nicht<br />

so manchen Heiserkeit Betroffenen und leichteren nicht Mund- nur und die Rachenentzündungen.<br />

Nerven, sondern auch<br />

20 der % Patienten AKTIONEN fördert. DER Die ROTPUNKT Salbe enthält APOTHEKEN verschiedene IM FEBRUAR<br />

ätherische<br />

enthält verschiedene ätherische Pflanzenöle. Sie eignet sich zum<br />

Pflanzenöle. Sie eignet sich zum Einreiben von Brust, Hals und Rücken<br />

oder auch zum Inhalie ren. ERKÄLTET?<br />

Einreiben von Brust, Hals und Rü-<br />

Vicks VapoRub kann mit anderen<br />

NERVLICH BELASTET?<br />

Erkältungsprodukten kombiniert Die kühlen Temperatu<br />

Aktion gültig im Februar 2024Wintermonaten stellen<br />

Berocca beugt dem Vitamin- und Mineralstoffmangel bei erhöhter<br />

munsystem auf eine h<br />

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die<br />

nervlicher<br />

Packungsbeilage.<br />

oder körperlicher Belastung vor.<br />

Präventive Massnahm<br />

Dies NERVLICH ist ein Filmtabletten, zugelassenes 12 Arzneimittel. St. BELASTET?<br />

Lesen Sie Bayer die Packungsbeilage.<br />

(Schweiz) AG 14.70 statt 18.40<br />

Halstabletten, 24 St. 11.90 20% statt 14.90warme Kleidung un<br />

Die kühlen Temperaturen in den<br />

Bayer (Schweiz) AG<br />

Beutel, 12 St. 17.45 20%<br />

boost-Präparate könn<br />

statt 21.80 Wintermonaten Lutschtabletten, stellen unser 16 St. Immunsystem<br />

auf eine harte Probe.<br />

zu kommen. Sollten wi<br />

12.70 statt 15.90gesund durch die kalte<br />

Berocca beugt dem Vitamin- und Mineralstoffmangel bei erhöhter<br />

nervlicher Dies oder ist ein zugelassenes körperlicher Arzneimittel. Belastung Lesen Sie die vor. Packungsbeilage.<br />

Haleon Schweiz AG<br />

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.<br />

Doetsch Grether AG<br />

Berocca<br />

Berocca<br />

20 % AKTIONEN DER ROTPUNKT cken oder auch zum Inhalie ren.<br />

Brausetabletten, APOTHEKEN 45 Stk. IM FEBRUAR<br />

Vicks<br />

39.20<br />

VapoRub<br />

statt<br />

kann<br />

49.00<br />

mit anderen<br />

Brausetabletten, 45 Stk. 39.20 statt 49.00<br />

Aktion gültig im Februar 2024 Erkältungsprodukten kombiniert werden.<br />

Filmtabletten, 100 Stk. 54.00 statt 67.50<br />

werden.<br />

Filmtabletten, 100 Stk.<br />

NeoCitran<br />

54.00 statt 67.50 ERKÄLTET? Neo-Angin® dolo & forte<br />

HUSTEN?<br />

VERSTOPFTE NASE?<br />

20%<br />

Zur Abschwellung oder Spülung Zur der Nasenschleimhaut Behandlung von bei Erkältungshusten<br />

und zähem<br />

Schnupfen.<br />

Schleim.<br />

Solmucol / Solmucalm<br />

Erkältungshusten Sirup z. B.<br />

Solmucol, 180 ml 12.40 statt 15.50<br />

Solmucalm, 180 ml 12.95 statt 16.20<br />

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie<br />

die Packungsbeilage. IBSA SA<br />

Aktion gültig im Februar 2024<br />

Berocca<br />

Otrivin 20% auf bestimmte Produkte<br />

z.B.<br />

Brausetabletten, 45 Stk. 39.20 statt 49.00<br />

Schnupfen Plus, 10 ml* 11.45 statt 14.30<br />

Filmtabletten, 100 Stk. 54.00 statt<br />

Natural, 135 ml 18.10 67.50<br />

statt 22.60<br />

Dies ist ein *Dies zugelassenes ist ein zugelassenes Arzneimittel. Arzneimittel. Lesen Lesen Sie Sie die die Packungsbeilage. Packungsbeilage.<br />

Haleon Schweiz AG<br />

Bayer (Schweiz) AG<br />

nur die Nerven, sondern auch<br />

den Schlaf raubt. Genau dieser<br />

ist aber notwendig, um sich von<br />

der Erkrankung zu erholen, denn<br />

Schlaf ist bekanntlich die beste<br />

Medizin.<br />

Vicks VapoRub ist eine Salbe, welche<br />

schon seit über 100 Jahren<br />

dabei hilft, alle vier Erkältungssymptome<br />

gleichzeitig zu lindern<br />

und dabei den ruhigen Schlaf<br />

20%<br />

20%<br />

20%<br />

20%<br />

Präventive Massnahmen wie<br />

warme Kleidung und Immunboost-Präparate<br />

können helfen,<br />

HUSTEN?<br />

gesund durch die kalte Jahreszeit<br />

Zur Behandlung zu kommen. von<br />

HUSTEN?<br />

Sollten Erkältungshusten<br />

Opfer und zähem einer Erkältung Zur Schleim. Behandlung oder von eines Erkältungshusten und zähem Schleim.<br />

wir dennoch<br />

grippalen Infekts werden, plagen<br />

uns<br />

Solmucol / Solmucalm<br />

oft gleichzeitig Husten,<br />

Schnupfen, Halsschmerzen und<br />

Erkältungshusten Sirup z. B.<br />

Vicks VapoRub Salbe<br />

bronchitische Beschwerden, was<br />

Solmucol, Vicks 180 ml VapoRub 12.40 statt Salbe 15.50<br />

50 g 12.30 statt 15.40<br />

so manchen Betroffenen nicht<br />

Solmucalm, 50 g 12.30 statt<br />

nur 180 die ml Nerven, 12.95 statt sondern 16.20 15.40<br />

auch<br />

100 g 19.45 statt<br />

20%<br />

24.30<br />

den 100 g Schlaf raubt. 19.45 Genau statt dieser 24.30<br />

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie<br />

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie<br />

die Packungsbeilage. ist aber notwendig, um sich von<br />

Dies ist ein zugelassenes<br />

IBSA SA<br />

Arzneimittel. Lesen Sie<br />

die Packungsbeilage. Procter & Gamble SARL<br />

der die Packungsbeilage. Erkrankung Procter zu erholen, & Gamble SARL denn<br />

Schlaf ist bekanntlich die beste<br />

Medizin.<br />

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.<br />

HUSTEN?<br />

IBSA SA<br />

Opfer einer Erkältung<br />

grippalen Infekts we<br />

gen uns oft gleichzeit<br />

Schnupfen, Halsschme<br />

bronchitische Beschwe<br />

so manchen Betroffe<br />

nur die Nerven, sond<br />

den Schlaf raubt. Gen<br />

ist aber notwendig, um<br />

der Erkrankung zu erh<br />

Schlaf ist bekanntlich<br />

Medizin.<br />

Vicks VapoRub ist eine<br />

che schon seit über 1<br />

dabei hilft, alle vier<br />

symptome gleichzeitig<br />

und dabei den ruhig<br />

Vicks VapoRub ist eine Salbe, welche<br />

schon seit über 100 Jahren<br />

enthält verschiedene<br />

der Patienten fördert.<br />

dabei hilft, alle vier Erkältungssymptome<br />

gleichzeitig zu lindern<br />

Einreiben von Brust, H<br />

Pflanzenöle. Sie eigne<br />

und Berocca dabei den ruhigen Schlaf<br />

cken oder auch zum<br />

der Patienten fördert. Die Salbe<br />

Vicks VapoRub kann m<br />

enthält Brausetabletten, verschiedene 45 Stk. ätherische 39.20 statt 49.00<br />

Erkältungsprodukten k<br />

Pflanzenöle. Sie eignet sich zum<br />

Aktion gültig im Februar 2024<br />

werden.<br />

Einreiben Filmtabletten, von 100 Brust, Stk. Hals und Rücken<br />

oder auch zum Inhalie ren.<br />

54.00 statt 67.50<br />

Solmucalm® & Solmucol®<br />

Vicks Dies ist VapoRub ein zugelassenes Erkältungshusten kann mit Arzneimittel. anderen Sirup Lesen Sie die Packungsbeilage.<br />

z.B.<br />

Bayer (Schweiz) AG<br />

Erkältungsprodukten kombiniert<br />

Solmucol®, 180 ml 11.90 statt 14.90<br />

werden.<br />

Solmucalm®, 180 ml 12.95 statt 16.20<br />

20%<br />

ERKÄLTET?<br />

den Schlaf raubt. Genau dieser<br />

ist aber notwendig, um sich von<br />

der Erkrankung zu erholen, denn<br />

Schlaf ist bekanntlich die beste<br />

Medizin.<br />

Vicks VapoRub ist eine Salbe, welche<br />

schon seit über 100 Jahren<br />

dabei hilft, alle vier Erkältungssymptome<br />

gleichzeitig zu lindern<br />

und dabei den ruhigen Schlaf<br />

der Patienten fördert. Die Salbe<br />

D U RRER & N ÄPFLIN LÄND ERP ARK<br />

HUSTEN?<br />

20%<br />

Solmucol / Solmucalm<br />

Erkältungshusten Sirup z. B.<br />

D R O U T RRER P UZur NBehandlung www.apothekelaenderpark.ch K T & von Erkältungs-<br />

N A ÄPFLIN P O T H E K| stans E LÄND | 041 & 610 30 ERP 31<br />

ARK<br />

Solmucol, D R180 ml O 12.40 G Estatt R I E<br />

husten und zähem Schleim.<br />

15.50<br />

R O T P U N K T A P O T H E K E & Solmucalm, D R180 ml O 12.95 G Estatt R16.20<br />

I E<br />

20%<br />

DURRER Solmucol / Solmucalm<br />

DORFPLATZ DROGERIE<br />

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie<br />

Erkältungshusten Sirup z. B.<br />

Vicks VapoRub Salbe<br />

die Packungsbeilage. IBSA SA<br />

DURRER DORFPLATZ DROGERIE<br />

Solmucol, 180 ml 12.40 statt 15.50<br />

Solmucalm, 180 ml 12.95 statt 16.20<br />

50 g 12.30 statt 15.40<br />

www.dorfplatzdrogerie.ch 100 g | stans 19.45 | 041 statt 24.30 610 11 50<br />

Zur Behandlung von Erkältungshusten<br />

und zähem Schleim.<br />

Vicks VapoRub Sal<br />

50 g 12.3<br />

100 g 19.4<br />

Dies ist ein zugelassenes Arznei<br />

die Packungsbeilage. Procter & G<br />

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie<br />

die Packungsbeilage. IBSA SA<br />

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie<br />

die Packungsbeilage. Procter & Gamble SARL<br />

D U RRER & N ÄPFLIN LÄND ERP ARK<br />

DURRER DORFPLATZ ÄPFLIN LÄND DROGERIE<br />

ERP ARK


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

VEREINE<br />

Die bunte Spunte<br />

Frauen*Raum: Am Sonntag, 11. Februar 2024, von 13.00 bis<br />

15.00 Uhr organisiert «Die bunte Spunte» einen kostenlosen<br />

Frauen*treffpunkt. Der gemeinsame Austausch steht im Vordergrund.<br />

Frauen* und Kinder mit und ohne Migrationsgeschichte<br />

sind willkommen. Ohne Anmeldung. Treffpunkt: «Die<br />

bunte Spunte», Stansstaderstrasse 9, Stans. Weitere Infos unter<br />

www.diebuntespunte.ch<br />

Geschenkkarten gestalten: Am Freitag, 9. und 16. Februar<br />

2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr. Mit verschiedenen Materialien<br />

stellen wir Geschenkkarten her. Alle, die Lust und Freude haben,<br />

sich phantasievoll zu entfalten, sind herzlich eingeladen.<br />

Komm, mach mit! Bis bald!<br />

TOURISMUS<br />

Winterliche Seekajak-Touren<br />

Am Samstag, 17. Februar 2024 findet eine Kanu-Tour mit Outdoor-<br />

Fondue unterwegs statt und am Freitag, 23. Februar 2024 paddeln<br />

wir gemeinsam im Schein des Vollmonds. Kanufahren im<br />

Winter klingt abwegig und nach einer eiskalten Angelegenheit.<br />

Mit korrekter Ausrüstung und in Begleitung einer Fachperson ist<br />

es eine mystische und spezielle Wintererfahrung. Beide Angebote<br />

können ohne Paddler-Erfahrung erlebt werden. Infos und Anmeldung<br />

unter Telefon 079 685 72 55 oder auf www.kanuwelt.ch<br />

Nidwaldner Wanderwege<br />

Panorama-Schneeschuhtour Hochstuckli: Am Sonntag,<br />

11. Februar 2024, um 9.15 Uhr treffen wir uns in Sattel SZ bei der<br />

Talstation der Gondelbahn. Fahrt mit ÖV oder Fahrgemeinschaft in<br />

Absprache mit dem Tourenleiter K. Lüönd, Telefon 078 909 30 20.<br />

Für den Aufstieg werden wir auf der Spilmettlen, der Bannegg und<br />

auf dem Hochstuckli mit einer grandiosen Rundsicht entschädigt.<br />

Der Abstieg über Miesboden und den Mäderen ist Schneeschuhwandern<br />

pur. Wanderzeit 5 Std. Auf- und Abstiege 606 m. Kondition<br />

WT2 mittel. Anmeldung bis Samstag, 10. Februar 2024 auf www.<br />

nw-wanderwege.ch<br />

Unterwegs im Schneeschuhparadies Kernalp: Am Mittwoch,<br />

14. Februar 2024, um 7.45 Uhr treffen wir uns bei der Talstation<br />

der Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli. Wanderroute:<br />

Gummen (Start) – Kernalp – Dürrenboden – Wirzweli. Wanderzeit<br />

5 Std. Aufstieg: 370 m, Abstieg 730 m. Anforderungen mittel,<br />

WT2. Ausrüstung: Persönliche Schneeschuh-Ausrüstung mit<br />

Lawinenverschüttetengerät, Schaufel und Sonde. Verpflegung<br />

aus dem Rucksack. Tourenleiter: Bärti Odermatt, Telefon<br />

079 720 12 61. Anmeldung bis Montag, 12. Februar 2024 unter<br />

www.nw-wanderwege.ch<br />

Gemeindeinfos<br />

Annahmeschluss jeweils Montag 8.00 Uhr<br />

Nachmittagsschneeschuhtour Wirzweli-Gummenalp<br />

(für Einsteiger geeignet): Am Dienstag, 20. Februar 2024, um<br />

11.50 Uhr Treffpunkt beim Eingang der Talstation der Dallenwil-<br />

Wirzweli-Bahn. Technik und Kondition mittel; ähnlich einer 4-stündigen<br />

Sommerwanderung. Aufstieg ca. 2.5 Stunden. Highlights:<br />

Gespaltene Fluh und ein atemberaubendes Panorama. Abstieg<br />

optional mit Seilbahn möglich. Leitung: Marina Grossrieder. Anmeldung<br />

bis Samstag, 17. Februar 2024 via www.nw-wanderwege.ch<br />

Schneeschuhwanderung von Realp zur Albert-Heim-Hütte<br />

SAC (Zweitagestour): Von Freitag, 23. bis Samstag, 24. Februar<br />

2024. Eine zweitägige Schneeschuhtour in den Urner Alpen zur<br />

Albert-Heim-Hütte SAC mit Übernachtung in Tiefenbach. Dauer ca.<br />

8 bis 10 Stunden. Länge ca. 12 km. Auf-/Abstiege 1300 m/1300 m.<br />

Ausrüstung: LVS, Schaufel und Sonde obligatorisch. Kann beim<br />

Tourenleiter kostenlos zur Ausleihe reserviert werden. Wanderleiter:<br />

Adrian Scheuber, Telefon 079 211 17 29 oder via E-Mail an adrian.<br />

scheuber@kfnmail.ch. Anmeldung bis am Freitag, 16. Februar 2024<br />

via www.nw-wanderwege.ch oder beim Tourenleiter.<br />

<br />

KIRCHE<br />

Chiläkino am Hohen Donnerstag<br />

Das Chiläkino am Hohen Donnerstag, 28. März 2024 in der Kirche<br />

St. Jakob startet neu bereits um 21.00 Uhr. Welchen Film zeigen<br />

wir wohl in diesem Jahr? Teilt uns eure Filmvorschläge mit auf<br />

pfarramt@kirche-ennetmoos.ch oder an Pfarramt, Chilenmattli 1,<br />

Ennetmoos.<br />

Infoabend zur Fastenwoche<br />

Am Dienstag, 20. Februar 2024, um 19.30 Uhr im Chiläträff der<br />

MZA St. Jakob findet der Infoabend für die Fastenwoche ab dem<br />

25. Februar statt. In einer gemeinsamen Fastenwoche erleben<br />

wir, wie es ist, ganz auf feste Nahrung zu verzichten und nur von<br />

den körpereigenen Depots zu leben. Der Körper entschlackt<br />

und entgiftet. Der Geist erfährt durch den freiwilligen Verzicht<br />

eine neue Dimension des Lebens. Die spirituellen Angebote<br />

können dies unterstützen.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Senioren-Team / Pro Senectute – Mittagessen<br />

Am Mittwoch, 21. Februar 2024, um 12.15 Uhr im Foyer der MZH<br />

St. Jakob sind alle Frauen und Männer ab 60 Jahren aus Ennetmoos<br />

zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Menü: Suppe, Fleischvögel,<br />

Spätzli, Gemüse und Dessert. Das Essen inkl. Getränke kostet<br />

CHF 25.–. Anschliessend gemütliches Beisammensein mit musikalischer<br />

Unterhaltung. Anmeldung bis Sonntag, 18. Februar 2024 bei<br />

Romy Christen, Telefon 041 610 59 41, Natel 079 379 10 67. Voranzeige:<br />

Donnerstag, 21. März 2024 – Lottomatch.<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Ennetmoos – Übung<br />

Gemeinsame Übung mit Stans am Montag, 19. Februar 2024, um<br />

20.00 Uhr im Feuerwehrlokal Ennetmoos zum Thema «Atmung».


«Wintersport mit & ohne Behinderung»<br />

Sei auch<br />

dabei<br />

Tag des Entdeckens, 4. März 2024, 10:00 bis 17:00 Uhr<br />

Martin Wenger, geboren mit Spina bifida, seit Kindheit im Rollstuhl, stellt seine Wintersport-Geräte<br />

stellt er auf der Melchsee-Frutt seine Wintersport-Geräte der Bevölkerung vor und zeigt auch<br />

der Bevölkerung vor und zeigt auch Herausforderungen auf, die er zu bewältigen hat.<br />

Herausforderungen auf, die er zu bewältigen hat.<br />

Anschliessend kommen wir in den Genuss von Referaten zum Thema Nachhaltigkeit sowie<br />

Aussichten für Menschen mit körperlicher Behinderung im Wintersportangebot.<br />

Weiter haben Jugendliche die Möglichkeit, sich am Nachmittag nebst Wintersport schnuppern über<br />

MINT-Förderprogramme und Ausbildungswege in der Technik zu informieren.<br />

Anmeldung: Programm Teil I (kostenlos)<br />

10:00 – 12:00 Uhr Präsentation Wintersportgeräte für Menschen mit Behinderung<br />

Martin Wenger (Rollstuhlsport Schweiz / Schweizerische Paraplegiker Vereinigung)<br />

14:30 – 17:00 Uhr Informationsstand MINT-Förderprogramme & Ausbildungen<br />

satw – Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften<br />

Höhere Fachschule Medizinaltechnik, Sarnen<br />

Anmeldung: Programm Teil II Anzahl Plätze beschränkt (CHF 45.-/Pers.)<br />

12:30 – 14:30 Uhr Mittagessen und Netzwerken<br />

14:30 – 15:00 Uhr Referat: Nachhaltige Energiegewinnung<br />

Thomas Baumgartner (Elektrizitätswerk Obwalden)<br />

15:00 – 15:30 Uhr Referat: Nachhaltige Schneeproduktion<br />

Beat Von Deschwanden (Sport-Bahnen Melchsee-Frutt)<br />

15:30 – 16:00 Uhr Kaffeepause & Netzwerken<br />

16:00 – 17:00 Uhr Forum & offener Austausch mit Event-Besuchern: Wintersportgeräte<br />

sowie aktuelle Möglichkeiten und zukünftige Entwicklungschancen<br />

für Menschen mit Behinderung<br />

Tristan Vouge (Twiice), Martin Wenger<br />

Weitere Infos und Anmeldung: Online: 8. bis 20. Februar 2024 auf<br />

https://swissengineering.ch/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/aktuelle-veranstaltungen<br />

Support bei Anmeldeproblemen: +41 79 577 47 08


Wassergrabe 3 6210 Sursee 041 925 00 00 info@badewell.ch<br />

BADEWANNE RAUS - DUSCHE REIN<br />

(IN 2-3 TAGEN)<br />

VORHER<br />

NACHHER<br />

Ofenbau Burri AG<br />

Grossweid 6<br />

6026 Rain<br />

Tel. 041 458 14 52<br />

www.burri-ofenbau.ch<br />

Gerne beraten wir Sie in<br />

unserer Ausstellung.<br />

Über 100 Modelle ausgestellt.<br />

Über 60 Ofenmodelle an Lager<br />

Über 80 Ofenmodelle ausgestellt<br />

ANGESAGT<br />

SCHERTENLAIB<br />

UND JEGERLEHNER<br />

Samstag, 24. Februar 2024, 18.30 Uhr<br />

Die Gewinner des «Salzburger Stier» und des<br />

Schweizer Kabarett-Preises «Cornichon» sind<br />

zu alt zum Blühen, zu jung zum Mähen. Sie<br />

fassen in ihrem 5. Programm «Angesagt» die<br />

Welt zusammen und vertreiben die Zeit. Fragen<br />

über die Unzulänglichkeiten des irdischen<br />

Seins führen zu windschiefen Dialogen. Die<br />

Lieder werden gedreht, gewendet und poliert,<br />

bis sie als ihre eigene Coverversion neu glänzen.<br />

Informationen schertenlaibundjegerlehner.ch<br />

Tickets krone-sarnen.ch/tickets<br />

Apéro & 3-Gang-Cabaretdîner<br />

CHF 90.– pro Person<br />

CHF 35.– Restticket, nur Cabaret<br />

Cheminéeofen Hase<br />

Sendai 135<br />

Fr. 3’790.– statt Fr. 3’990.–<br />

Wir kaufen Ihr Auto…<br />

– Faire Barzahlung / – Schnelle Abholung<br />

– Zuverlässig und seriös<br />

Kilometer und Zustand egal, Mo – So bis 22 Uhr erreichbar<br />

Telefon 079 8643621<br />

Cinja<br />

0901 000 327 (Fr. 2.50/Min.)<br />

Hellsehen, Kartenlegen, Pendeln, Schamanin,<br />

Reikimeisterin, bekannt durch hohe Trefferquote,<br />

auch Privatsitzungen.<br />

1.25 %


Unsere Top-Occasionen.<br />

Volvo Selekt – Geprüfte Gebrauchtwagen mit Garantie.<br />

Fahrzeug jünger als 5 Jahre 4<br />

Maximale Laufleistung von 150’000km 4<br />

100 Punkte Kontrolle 4<br />

Volvo XC40 P8 Twin Ultimate<br />

AWD, 1‘600 km, 03.2023<br />

CHF 56‘500.– CHF 68‘160.–<br />

Volvo XC40 T3 Momentum<br />

Light, 86‘000 km, 03.2021<br />

CHF 28‘980.– CHF 30‘980.–<br />

Volvo XC40 T5 TwE Inscription<br />

23‘000 km, 06.2020<br />

CHF 42‘850.– CHF 46‘400.–<br />

Volvo C40 P8 Twin Ultimate<br />

AWD, 3‘000 km, 07.2023<br />

CHF 57‘690.– CHF69‘720.–<br />

Volvo V60 B5 Plus Bright AWD<br />

3‘000 km, 01.2024<br />

CHF 63‘276.– CHF 78‘900.–<br />

Volvo V60 B4 Plus Dark<br />

3‘000 km, 01.2024<br />

CHF 59’735.– CHF 74‘030.–<br />

Volvo XC60 B4 MH Plus Dark<br />

AWD, 3‘200 km, 05.2023<br />

CHF 56‘898.– CHF 76’680.–<br />

Volvo XC60 T6 TE R-Design<br />

eAWD, 65‘900 km, 07.2021<br />

CHF 47‘890.– CHF 49’890<br />

Volvo XC90 T8 TE Ultimate<br />

Dark eAWD, 20 km, neu<br />

CHF 96‘450.– CHF 130‘350.–<br />

Auto-Center Durrer AG<br />

Brünigstrasse 37<br />

6055 Alpnach Dorf<br />

Tel. 041 670 14 14<br />

info@auto-centerdurrer.ch<br />

www.auto-centerdurrer.ch


Die Künstlerin Zahra Hussainzada<br />

WUNSCH & KUNST<br />

Die Künstlerin Zahra Hussainzada<br />

AUSSTELLUNG<br />

Ich habe die<br />

Schwarzmalerei<br />

satt!<br />

Für Banken, die Misswirtschaft betreiben<br />

oder während Corona kann man über<br />

Nacht Milliarden bereitstellen. Man kann<br />

undifferenziert Geld ins Ausland schicken.<br />

Aber für eine 13. AHV-Rente, die<br />

allen Menschen in unserem Lande dient,<br />

soll kein Geld vorhanden sein. Laut Berechnungen<br />

des Bundesamtes für Sozialversicherungen<br />

wird die AHV für das Jahr<br />

2026 einen Überschuss von 3.5 Milliarden<br />

Franken schreiben. Die Reserven der<br />

AHV steigen trotz mehr RentnerInnen. Sie<br />

sind aktuell bei rund 50 Milliarden und erreichen<br />

bis 2030 gegen 70 Milliarden. Dies<br />

auch, weil unsere Wirtschaft stetig produktiver<br />

wird und sich immer mehr Menschen<br />

am Arbeitsmarkt beteiligen. Die<br />

solidarische AHV wird bewusst schlechtgeredet,<br />

da Banken und Versicherungslobby,<br />

im Gegensatz zur privaten dritten<br />

Säule, daran nichts verdienen können. Mit<br />

einem JA zur 13. AHV-Rente senden wir<br />

auch ein klares Signal an Bundesrat und<br />

abgehobene Politiker, die mehrheitlich die<br />

echten Sorgen und Nöte der Menschen<br />

leider nicht mehr kennen.<br />

15. Februar bis 15. Mai 2024<br />

Restaurant Alpina Einhorn<br />

Wolfenschiessen<br />

WUNSCH & KUNST<br />

AUSSTELLUNG<br />

Bilder und Zeichnungen<br />

15. Februar bis 15. Mai 2024<br />

VERNISSAGE:<br />

Restaurant Alpina Einhorn<br />

Wolfenschiessen<br />

Donnerstag 15. Februar 2024<br />

17.00 Uhr<br />

Bilder und Anschliessendes Zeichnungen Essen optional<br />

VERNISSAGE:<br />

Infos: www.alpina-einhorn.ch<br />

Donnerstag 15. Februar 2024<br />

17.00 Uhr<br />

Die Künstlerin<br />

Die Anschliessendes Künstlerin Essen Zahra optional<br />

roya_honnar Hussainzada<br />

Zahra Hussainzada<br />

Infos: www.alpina-einhorn.ch<br />

Wunsch & Kunst<br />

Die Künstlerin Zahra Hussainzada<br />

WUNSCH & KUNST<br />

roya_honnar<br />

AUSSTELLUNG<br />

WUNSCH Ausstellung<br />

15. Februar & bis 15. KUNST<br />

Mai 2024<br />

Restaurant Alpina Einhorn<br />

AUSSTELLUNG<br />

Wolfenschiessen<br />

15. Februar bis 15. Mai 2024<br />

Restaurant Alpina Einhorn, Wolfenschiessen<br />

15. Februar bis 15. Mai 2024<br />

Bilder und Zeichnungen<br />

Restaurant Alpina Einhorn<br />

Wolfenschiessen<br />

VERNISSAGE:<br />

Bilder und Zeichnungen<br />

Donnerstag Bilder und 15. Zeichnungen Februar 2024<br />

17.00 Uhr<br />

Anschliessendes VERNISSAGE: Essen optional<br />

VernissAge:<br />

Donnerstag, Donnerstag 15. Infos:<br />

15.<br />

www.alpina-einhorn.ch<br />

Februar 2024, 17.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Anschliessendes Essen optional optional<br />

Infos: www.alpina-einhorn.ch<br />

roya_honnar<br />

Infos: www.alpina-einhorn.ch<br />

roya_honnar<br />

Peter Spichtig, Präsident Obwaldner<br />

Gewerkschaftsbund


KINOPROGRAMM<br />

Maxx 1 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Sa 23.30 Uhr<br />

D | ab 14 J. | Premiere<br />

NIGHT SWIM<br />

So 11.45 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Mini Kids Movie<br />

FÜR HUND UND KATZ IST AUCH NOCH PLATZ<br />

17, 20.15 Uhr D | ab 12 J. | Premiere<br />

DIE FARBE LILA<br />

14 Uhr D | ab 10 J.<br />

MEAN GIRLS – GIRLS CLUB<br />

Maxx 2 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

14.30, 17.30, 20.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

WO DIE LÜGE HINFÄLLT<br />

Maxx 3 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Di 20 Uhr (Ladies Night), Mi 14.15, 17.15, 20.15 Uhr D | ab 12 J. | Premiere<br />

MADAME WEB<br />

Do–Di 14.45 Uhr, Do–Mo 20 Uhr<br />

D | ab 12 J. | Premiere<br />

DUNE: TEIL I (RE-ISSUE)<br />

Maxx 4 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

14.15 Uhr, So 11.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

WONKA<br />

17.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

AQUAMAN – LOST KINGDOM<br />

20.15 Uhr D | ab 16 J. | Premiere<br />

DREAM SCENARIO<br />

Maxx 5 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17.30 Uhr, Do–Di 20.30 Uhr, Sa 23.30 Uhr D | ab 16 J.<br />

THE BEEKEEPER<br />

14.30 Uhr, So 11.30 Uhr D | ab 8 J.<br />

ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR<br />

Mi 20.30 Uhr<br />

D | Vorpremiere<br />

BOB MARLEY – ONE LOVE<br />

Maxx 6 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

14 Uhr, So 11.30 Uhr D | ab 6 J.<br />

MIGRATION – RAUS AUS DEM TEICH<br />

17.15, 20 Uhr D | ab 14 J. | Premiere<br />

NIGHT SWIM<br />

Maxx 7 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Sa 23.15 Uhr D | ab 18 J.<br />

SAW X<br />

So 11.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

BUTTERFLY TALE –<br />

EIN ABENTEUER LIEGT IN DER LUFT<br />

20 Uhr D | ab 14 J.<br />

ARGYLLE<br />

17 Uhr D | ab 10 J.<br />

EINE MILLION MINUTEN<br />

14 Uhr D | ab 6 J.<br />

ICH HABE DIESEN WUNSCH<br />

Kinoprogramm<br />

Jeweils gültig bis Mittwoch!<br />

Maxx 8 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Do–Di 20.30 Uhr, Sa 23.30 Uhr (4DX)<br />

D | ab 14 J. | Premiere<br />

NIGHT SWIM<br />

Do–Di 17.30 Uhr (4DX) D | ab 16 J.<br />

THE BEEKEEPER<br />

Do–Di 14.30 Uhr (4DX) D | ab 6 J.<br />

MIGRATION – RAUS AUS DEM TEICH<br />

Mi 14.30, 17.30, 20.30 Uhr (4DX)<br />

D | ab 12 J. | Premiere<br />

MADAME WEB<br />

Capitol 1 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Fr–So 14.30, 19.30 Uhr<br />

E/d,f | ab 12 J. | Premiere<br />

DUNE: TEIL I (RE-ISSUE)<br />

Mi 14.30, 17.30, 20.30 Uhr<br />

E/d,f | ab 12 J. | Premiere<br />

MADAME WEB<br />

Capitol 2 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Fr–So/Mi 20 Uhr D | ab 14 J.<br />

ARGYLLE<br />

Fr–So/Mi 17 Uhr E/d,f | ab 14 J.<br />

FERRARI<br />

Fr–So/Mi 14 Uhr D | ab 6 J.<br />

DIE CHAOSSCHWESTERN UND PINGUIN PAUL<br />

Capitol 3 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Fr–So/Mi 14, 20 Uhr D | ab 10 J.<br />

EINE MILLION MINUTEN<br />

Fr–So/Mi 17 Uhr D | ab 14 J.<br />

STELLA – EIN LEBEN<br />

Capitol 4 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Fr–So/Mi 14, 17.15, 20 Uhr Dialekt | ab 10 J.<br />

BON SCHUUR TICINO<br />

Capitol 5 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Fr–So/Mi 17.30 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

ANYONE BUT YOU<br />

Fr–So/Mi 14.15, 20 Uhr<br />

E/d,f | ab 12 J. | Premiere<br />

THE COLOR PURPLE<br />

Capitol 6 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Fr–So 20.15 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

ANYONE BUT YOU<br />

Fr–So/Mi 14.15 Uhr D | ab 8 J.<br />

ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR<br />

Fr–So/Mi 16.45 Uhr<br />

E/d,f | ab 12 J. | Premiere<br />

THE COLOR PURPLE<br />

Mi 20.15 Uhr<br />

E/d,f | Vorpremiere<br />

BOB MARLEY – ONE LOVE<br />

Cinema Leuzinger • Altdorf<br />

cinema-leuzinger.ch<br />

Fr 20.15 Uhr Dialekt | ab 10 J.<br />

BON SCHUUR TICINO<br />

Sa 20.15 Uhr D | ab 16 J.<br />

THE BEEKEEPER<br />

So 20.15 Uhr D | ab 14 J.<br />

ARGYLLE<br />

Mi 20 Uhr<br />

E/d | Studiofilm Altdorf<br />

NAPOLEON<br />

Kino_0624_fb.indd 1


8. FEBRUAR BIS 14. FEBRUAR 2024<br />

Bourbaki 1– 4 • Luzern kinoluzern.ch | 041 419 99 99<br />

20.20 Uhr, Do/Fr/So–Mi 16.10 Uhr, Sa 15.10 Uhr E/d,f | ab 16 J. | Premiere<br />

ALL OF US STRANGERS<br />

16.30 Uhr D | ab 10 J.<br />

ANTARCTICA CALLING<br />

18.10 Uhr, Sa/So/Mi 13.20 Uhr Ov/d,f | ab 6 J. | Premiere<br />

BERGFAHRT – REISE ZU DEN RIESEN<br />

Mi 12.15 Uhr<br />

F/d | ab 14 J. | Vorpremiere<br />

BISONS<br />

18.10 Uhr, Sa/So 13.20 Uhr, Mi 12.10 Uhr Ov/d | ab 10 J.<br />

BON SCHUUR TICINO<br />

So 11 Uhr<br />

D/e | ab 16 J. | Premiere<br />

CHARKIW<br />

18.40 Uhr Ov/d,f | ab 12 J.<br />

DIE ANHÖRUNG<br />

So/Mi 14.10 Uhr D | ab 6 J.<br />

DIE CHAOSSCHWESTERN UND PINGUIN PAUL<br />

Do/So–Mi 20.50 Uhr, Fr/Sa 21 Uhr<br />

E/d,f | ab 16 J. | Premiere<br />

DREAM SCENARIO<br />

Sa/So/Mi 13.50 Uhr D | ab 8 J.<br />

ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR<br />

16.10 Uhr Dialekt | ab 12 J.<br />

JAKOBS ROSS<br />

So 11.20 Uhr E/d | ab 12. J.<br />

JOAN BAEZ – I AM A NOISE<br />

Sa/So/Mi 13.40 Uhr Jap/d,f | ab 14 J.<br />

MONSTER – KAIBUTSU<br />

So 10.40 Uhr, Mi 20.20 Uhr<br />

Serb/d | ab 16 J. | Premiere<br />

NEDELJA<br />

20.40 Uhr, So 11.30 Uhr Jap/d,f | ab 8 J.<br />

PERFECT DAYS<br />

15.20 Uhr, Do–Di 20.10 Uhr, Mi 20.30 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />

POOR THINGS<br />

So 11.40 Uhr Ov/d,f | ab 16 J.<br />

SMOKE SAUNA SISTERHOOD<br />

Sa 13.50 Uhr, Mi 12.30 Uhr<br />

D<br />

STOCKMANN<br />

15.30 Uhr, Do–Di 20.30 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

THE HOLDOVERS<br />

18.30 Uhr F/d | ab 8 J. | Premiere<br />

UN MÉTIER SÉRIEUX<br />

Kino Engelberg kinoengelberg.ch | 041 637 37 37<br />

Do 20.30 Uhr, Fr 18 Uhr, Sa/So/Di 20.15 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

BERGFAHRT – REISE ZU DEN RIESEN<br />

Fr/So 15.30 Uhr D | ab 8 J.<br />

ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR<br />

Sa 13 Uhr, Di 15.45 Uhr D | ab 6 J.<br />

BUTTERFLY TALE – EIN ABENTEUER LIEGT IN DER LUFT<br />

Sa 18 Uhr Dialekt/d,f | ab 12 J.<br />

JAKOBS ROSS<br />

So 18 Uhr Dialekt | ab 10 J.<br />

BON SCHUUR TICINO<br />

Do 15 Uhr, Sa 15.30 Uhr, Mi 15.45 Uhr D | ab 6 J.<br />

DIE CHAOSSCHWESTERN UND PINGUIN PAUL<br />

Mo/Mi 20.15 Uhr D | ab 16 J.<br />

THE BEEKEEPER<br />

Do 18 Uhr<br />

Ov | Mammut Movie Night<br />

LA LISTE<br />

Fr 20.30 Uhr<br />

Ov | Cinema Edition<br />

FREERIDE FILMFESTIVAL<br />

stattkino • Luzern stattkino.ch | 041 410 30 60<br />

Do/So–Mi 18.30 Uhr<br />

D,F/d<br />

DIE THEORIE VON ALLEM<br />

Fr 18.30 Uhr<br />

Dänisch/d<br />

GEISTER III / EXODUS –<br />

HALMER & DER KONGRESS TANZT<br />

Sa 17.30 Uhr<br />

Dänisch/d<br />

GEISTER III / EXODUS –<br />

BRUDERHERZ, BARBAROSSA & DER EXODUS<br />

Verkehrshaus Filmtheater filmtheater.ch | 041 375 75 75<br />

12 Uhr (3D) D/e,f,i<br />

GEHEIMNISSE DES MEERES<br />

Do–So/Di/Mi 14 Uhr, Mo 11 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

SERENGETI<br />

Do/Mo 13 Uhr, Fr 11 Uhr, Sa/So/Di/Mi 15 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

GREAT BEAR RAINFOREST<br />

Do/Sa/So/Di/Mi 11 Uhr, Fr/Mo 16 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

PLANET POWER<br />

Do/Mo 15 Uhr, Fr–So/Di/Mi 13 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

ANTARKTIS<br />

Fr–So 17 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

LASTING IMPRESSIONS<br />

Do/Mi 16 Uhr, Mo 14 Uhr (3D)<br />

D/e,f<br />

DINOSAURIER DER ANTARKTIS<br />

Fr 15 Uhr, Sa/So/Di 16 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

OCEANS<br />

Fr/Sa 18 Uhr, Mi 17 Uhr<br />

D<br />

ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR<br />

Mi 20 Uhr<br />

Live on screen<br />

ROYAL OPERA HOUSE LONDON – MANON<br />

AFM Cinema • Stans kinostans.ch | 041 612 04 00<br />

Do–Sa/Mo–Mi 20 Uhr, So 19.30 Uhr, Do–So 16.30 Uhr D | ab 14 J.<br />

ARGYLLE<br />

Fr/Sa/Mo 20.15 Uhr, Do–So/Di/Mi 17 Uhr D | ab 12 J.<br />

WO DIE LÜGE HINFÄLLT<br />

19.45 Uhr D | ab 10 J.<br />

EINE MILLION MINUTEN<br />

Do/Fr/Mo–Mi 13.45 Uhr, Sa/So 14.30 Uhr D | ab 6 J.<br />

DIE CHAOSSCHWESTERN<br />

UND PINGUIN PAUL<br />

14 Uhr D | ab 8 J.<br />

ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR<br />

Do/Di/Mi 20.15 Uhr, So 19.30 Uhr D | ab 16 J.<br />

THE BEEKEEPER<br />

Mo 17 Uhr Dialekt | ab 12 J.<br />

JAKOBS ROSS<br />

Do/Fr/Di 18.15 Uhr, Sa/So 17 Uhr Dialekt | ab 10 J.<br />

BON SCHUUR TICINO<br />

14.30 Uhr (2D), Do/Fr 16 Uhr (3D) D | ab 6 J.<br />

MIGRATION – RAUS AUS DEM TEICH<br />

Mo/Mi 18.15 Uhr<br />

D | ab 10 J. | Premiere<br />

ANTARCTICA CALLING<br />

Mo–Mi 16.30 Uhr D | ab 6 J.<br />

WONKA<br />

Mo–Mi 16 Uhr D | ab 6 J.<br />

ICH HABE DIESEN WUNSCH<br />

06.02.24 11:39


GEMEINDEINFOS<br />

Spiraldynamik – Freie Hüfte – vitales Becken<br />

Jeweils freitags vom 23. Februar bis 22. März 2024 (4 Mal, ausser<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Infos finden Sie auch unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Leserunde<br />

Am Montag, 19. Februar 2024, von 14.00 bis 15.30 Uhr wird das<br />

Buch «Sich lichtende Nebel» von Christian Haller im Kulturraum<br />

der Buchhandlung von Matt in Stans besprochen. Eine Gelegenheit<br />

für all jene, die sich gerne nach einer Lektüre, eines gemeinsam<br />

ausgewählten Buches, austauschen. Das Buch wird von den<br />

Teilnehmenden gekauft. Kosten: CHF 10.–. Leitung: Agnes Illien<br />

und Elisabeth Moser.<br />

SprachCafé<br />

Am Freitag, 16. Februar 2024, von 9.30 bis 10.30 Uhr im Café zum<br />

Briggli, Nägeligasse 29 in Stans. Haben Sie Lust, Ihre Sprachkenntnisse<br />

in ungezwungener Atmosphäre praktisch anzuwenden,<br />

bei einem Kaffee auf französisch, italienisch, englisch oder<br />

spanisch zu plaudern oder über Erlebnisse zu berichten? Die<br />

Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Mittagstisch<br />

Am Samstag, 24. Februar 2024 wird um 12.00 Uhr im Speisesaal<br />

der Heilpädagogischen Schule <strong>NW</strong> in Stans gemeinsam zu Mittag<br />

gegessen. Für CHF 16.– erhalten Sie ein 4-Gang-Menü inkl.<br />

Getränke. Beim Plaudern oder Jassen lassen wir den Nachmittag<br />

gemütlich ausklingen. Neuanmeldungen bitte 4 Tage vorher<br />

an Anna Maria Kälin, Telefon 041 610 43 53 oder Ursula Hüsler,<br />

Telefon 079 784 74 78.<br />

FilmCafé<br />

Ein Projekt von Pro Senectute <strong>NW</strong> und der Kantonsbibliothek<br />

Nidwalden. Nächste Vorführung am Donnerstag, 15. Februar 2024,<br />

um 14.30 Uhr in der Kantonsbibliothek, Engelbergstrasse 34 in<br />

Stans. Ein Drama um ein Zwillingspaar, das mit einem Schicksalsschlag<br />

konfrontiert wird. Nach der Filmvorführung findet ein Austausch<br />

bei Kaffee oder Tee statt. Das FilmCafé ist kostenlos. Platzzahl<br />

beschränkt. Flyer mit dem detaillierten Programm liegen bei<br />

der Kantonsbibliothek und der Geschäftsstelle der Pro Senectute<br />

<strong>NW</strong> auf.<br />

am 8. März), von 10.00 bis 11.30 Uhr an der Nägeligasse 25 in<br />

Stans. Das Hüftgelenk lebt von der Bewegungsqualität! Dieser<br />

Kurs vermittelt Ihnen Einblicke in die Funktionsweise und in die<br />

geniale Konstruktion der Hüfte und des Beckens. Durch gezielte<br />

Übungen fördern Sie Ihre Gesundheit dauerhaft und erlangen<br />

Vitalität, Kraft und Beweglichkeit im ganzen Körper. Leitung<br />

Astrid Meyer, Physiopädagogin und Lebenscoach a-pg. Kosten:<br />

CHF 150.–. Anmeldung bis Samstag, 10. Februar 2024.<br />

Karate-Kurs<br />

Karate heisst Gleichgewicht finden, Beweglichkeit steigern, Initiative<br />

ergreifen, Kontrolle ausüben, Ängstlichkeit überwinden.<br />

Hier trainieren Männer und Frauen zusammen, nicht, um jemanden<br />

zu besiegen, sondern um für sich selbst etwas zu gewinnen.<br />

Wir trainieren mit Trainerhose, T-Shirt und barfuss.<br />

Nicht nur Rentner/-innen sind herzlich willkommen. Laufender<br />

Kurs: Mittwoch, 24. Januar bis 27. März 2024, von 13.30 bis 15.30<br />

Uhr im Kushido Dojo, Seepark 6 in Stansstad. Einstieg jederzeit<br />

möglich. Leitung: Charly Bicker, 5. Dan Seishin Ryu Jitsu. Kosten<br />

CHF 240.– für 10 Lektionen.<br />

Fotos und Schnappschüsse bearbeiten und synchronisieren<br />

Am Dienstag, 12. März 2024, von 13.30 bis 16.30 Uhr zeigen wir<br />

Ihnen die besten Apps für Fotobearbeitung und Synchronisation.<br />

iPhones und iPads werden immer mehr auch als Kameras genutzt.<br />

Mit der richtigen App lassen sich aus Schnappschüssen<br />

kleine Kunstwerke kreieren. Voraussetzung: der Gerätetyp muss<br />

ein iPhone oder iPad von Apple sein (kein Samsung, Huawaii<br />

etc.). Kosten: CHF 120.–. Anmeldung bis Freitag, 1. März 2024.<br />

iPhone oder iPad – vom App Store bis zum WLAN<br />

Am Dienstag, 12. März 2024, von 8.30 bis 11.30 Uhr. Lernen Sie<br />

praxisorientiert alles rund um die Grundfunktionen und Bedienung<br />

Ihres iPhones oder iPads. Trotz der einfachen Bedienung<br />

braucht es ein wenig Know-how, um das Gerät auf Ihre Bedürfnisse<br />

einzustellen und somit das Beste herauszuholen. Voraussetzung:<br />

der Gerätetyp muss ein iPhone oder iPad von Apple<br />

sein (kein Samsung, Huawaii etc.). Kosten: CHF 120.–. Anmeldung<br />

bis Freitag, 1. März 2024.<br />

«Bankgeschäfte digital erledigen» mit der NKB<br />

Am Mittwoch, 20. März 2024, von 14.00 bis 16.30 Uhr bei der<br />

Nidwaldner Kantonalbank. Unabhängig von Öffnungszeiten erledigen<br />

Sie Ihre Bankgeschäfte von zu Hause aus. So können<br />

Sie sich rund um die Uhr über Ihre Konti und Depots informieren<br />

oder Zahlungen tätigen. CHF 15.–. Anmeldung bis Montag,<br />

11. März 2024 bei Pro Senectute Nidwalden.<br />

Männer kochen<br />

Der Kurs findet an drei Dienstagvormittagen in der Schulküche vom<br />

CULINARIUM ALPINUM in Stans statt. Start am Dienstag, 27. Februar<br />

2024. In diesem Kurs lernen Sie, einfache und schmackhafte Menüs<br />

zu kochen und geniessen diese anschliessend in gemütlicher Runde.<br />

Kosten: CHF 270.– inkl. Essen, Wasser, Saft, Kaffee und Rezepte.<br />

Anmeldung erforderlich bis Dienstag, 13. Februar 2024.<br />

Jassferien in Adelboden<br />

Von Dienstag, 18. bis Freitag, 21. Juni 2024 bieten wir für unsere jassfreudigen<br />

Seniorinnen und Senioren Ferien in Adelboden an. Nicht<br />

jassende Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Sie übernachten<br />

im gemütlichen 4-Sterne-Hotel Steinmattli. Leitung: Hansruedi<br />

Helfenstein und Monika Meienberg. Auskunft und Anmeldung bei<br />

Pro Senectute <strong>NW</strong>. Anmeldeschluss ist am 31. März 2024.


Ist Ihr Velo fit<br />

für den Frühling?<br />

6370 Stans<br />

Telefon 041 610 12 12<br />

www.2radbarmettler.ch<br />

6383 Dallenwil, Tel. 041 628 12 75<br />

6370 Stans<br />

Telefon 041 620 81 86<br />

6375 Beckenried<br />

Telefon 041 620 81 84<br />

www.velo-frank.ch<br />

6374 Buochs<br />

Tel. 041 620 31 71


Beckenried<br />

Kirchweg 20 • 6375 Beckenried<br />

Telefon 041 553 37 75<br />

pizzeriaklewen.ch<br />

Jetzt online bestellen<br />

Leckere Pizza und mehr…<br />

1. pizzeriaklewen.ch<br />

2. auswählen<br />

3. bezahlen<br />

4. abholen oder liefern lassen<br />

Gutschein<br />

CHF 5.–<br />

nicht kumulierbar<br />

keine Barauszahlung<br />

ab Bestellwert von CHF 30.–<br />

Gültig bis 31. März 2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!