12.02.2024 Aufrufe

Lärchenhof - Weinkarte

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

02 Schaumwein<br />

05 Offene Weine<br />

07 Weißweine Österreich<br />

16 Roséweine<br />

18 Rotweine Österreich<br />

26 Süßweine<br />

28 Weißwein International<br />

32 Rotwein International<br />

1<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Schaumwein<br />

Ein unterschätzter Speisenbegleiter mit<br />

viel Tradition, Geschichte und Mythos<br />

Die berühmtesten Schaumweine stammen aus<br />

besonderen Gebieten und werden unter Einhaltung<br />

strengster Richtlininen erzeugt.<br />

In Italien betrifft das den Prosecco, in Spanien den<br />

Cava, in Frankreich den Champagner. Ausschließlich<br />

Weine die zu 100 % aus Österreichischen Trauben<br />

gekeltert werden, kommen als Grundwein für die<br />

Herstellung von österreichischem Schaumwein in<br />

Frage. Also gibt es auch außerhalb der bekannten<br />

Appellationen fantastische Schaumweine - Cheers!<br />

2<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Secco Rosé<br />

Neusiedlersee<br />

Weingut Leo Hillinger, Jois<br />

Trocken | 11,5 % 0,75 l € 28,00<br />

Malat Brut Nature Reserve<br />

Kremstal<br />

Weingut Malat, Palt<br />

Brut | 12,0 % 0,75 l € 53,00<br />

Mailly Grand Cru<br />

Champagne AOC<br />

Mailly, Montagne de Reims 0,375 l € 42,00<br />

Brut Reserve | 12,0 % 0,75 l € 74,00<br />

Moët & Chandon Imperial<br />

Champagne AOC 0,375 l € 49,00<br />

Moet & Chandon, Epernay 0,75 l € 98,00<br />

Brut | 13,0 % 1,5 l € 188,00<br />

Louis Roederer<br />

Champagne AOC<br />

Champagne Louis Roederer, Reims<br />

Brut | 12,5 % 0,75 l € 112,00<br />

Dom Pérignon<br />

Champagne AOC<br />

Moët & Chandon, Epernay<br />

Brut | 12,5 % 0,75 l € 249,00<br />

Fili Prosecco DOC Spumante<br />

Prosecco<br />

Cantine Sacchetto, Trebaseleghe<br />

Extra Dry | 12,0 % 0,75 l € 31,00<br />

3<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Crémant de Loire Blanc<br />

Frankreich, Loire<br />

Domaine de Cray, Lussault Sur Loire<br />

Brut | 12,0 % 0,75 l € 35,00<br />

Veuve Clicquot<br />

Champagne AOC<br />

Veuve Clicquot Ponsardin, Reims<br />

Brut | 12,0 % 0,75 l € 108,00<br />

Taittinger<br />

Champagne AOC<br />

Taittinger, Reims<br />

Brut Reserve | 12,0 % 0,75 l € 130,00<br />

Baron de Rothschild Rosé<br />

Champagne AOC<br />

Barons de Rothschild, Reims<br />

Brut | 12,0 % 0,75 l € 138,00<br />

Louis Roederer Cristal<br />

Champagne AOC<br />

Champagne Louis Roederer, Reims<br />

Brut | 12,0 % 0,75 l € 389,00<br />

4<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Offene Weine<br />

Offene Weißweine<br />

Grüner Veltliner<br />

Niederösterreich 1/8 l € 5,20<br />

Weingut Josef & Philipp Bründlmayer, Gundorf 1/4 l € 10,40<br />

Trocken | 12,0 % 0,75 l € 31,00<br />

Sauvignon Blanc „Wahre Werte“<br />

Niederösterreich 1/8 l € 5,40<br />

Weingut Weixelbaum, Straß im Strassertal 1/4 l € 10,70<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 32,00<br />

Riesling<br />

Niederösterreich 1/8 l € 5,70<br />

Weingut Gruber Röschitz, Röschitz 1/4 l € 11,20<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 33,00<br />

Pinot Grigio<br />

Italien, Venetien 1/8 l € 5,40<br />

Weingut Delibori, Ba rdolino 1/4 l € 10,70<br />

Trocken | 12,0 % 0,75 l € 32,00<br />

Lugana<br />

Italien, Venetien 1/8 l € 5,20<br />

D.O.C. Weingut Delibori, Bardolino 1/4 l € 10,40<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 31,00<br />

5<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Offene Rotweine<br />

Zweigelt „Selection“<br />

Neusiedlersee DAC 1/8 l € 5,70<br />

Weingut Salzl Seewinkelhof, Illmitz 1/4 l € 11,20<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 33,00<br />

Blaufränkisch „Echt Lang“<br />

Burgenland 1/8 l € 5,70<br />

Rotweine Lang, Neckenmarkt 1/4 l € 11,20<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 33,00<br />

Shiraz Black Pepper<br />

Burgenland 1/8 l € 6,20<br />

Weingut Pfneisl, Deutschkreutz 1/4 l € 12,40<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 36,00<br />

l Passo IGT<br />

Italien, Sizilien 1/8 l € 6,70<br />

Weingut Zabù, Sambuca 1/4 l € 13,40<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 40,00<br />

Cuvée Carnuntum Rot<br />

(ZW/SL/M)<br />

Carnuntum DAC 1/8 l € 5,40<br />

Weingut Pitnauer, Göttlesbrunn 1/4 l € 10,70<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 32,00<br />

Offene Roséweine<br />

Bardolino Chiaretto DOC<br />

Italien, Venetien 1/8 l € 4,70<br />

Weingut Delibori, Bardolino 1/4 l € 9,20<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 27,00<br />

6<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Weißweine Österreich<br />

240 Mio. Liter, 45.000 ha, 20.000 Winzer,<br />

40 Rebsorten, 17 Weinbaugebiete, 1 Ziel:<br />

Qualitätsweine der Spitzenklasse<br />

Für die Produktion Österreichischer Qualitätsweine<br />

sind 26 weiße Rebsorten zugelassen. Darunter viele<br />

autochthone Rebsorten (wie z.B. Grüner Veltliner)<br />

aber auch eine ganze Reihe international erfolgreiche<br />

Rebsorten wie Riesling, Chardonnay oder<br />

Sauvignon Blanc. Derzeit sind ca. 2/3 der gesamten<br />

Österreichischen Rebfläche mit weißen Rebsorten<br />

bepflanzt.<br />

7<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Grüner Veltliner<br />

Der Grüne Veltliner ist die wichtigste Rebsorte in Österreich. Dieser wächst auf über<br />

30% der Weingartenfläche. Das liegt vor allem daran, dass die autochthone Rebsorte<br />

großteils in der Wachau, im Kamptal, im Kremstal, im Weinviertel und am Wagram auf<br />

allerhöchstem Niveau zu Wein verarbeitet wird. In seinen Paradelagen “Achleiten“ und<br />

“Lamm“ entwickelt er tropische Noten, exzellente Struktur und salzige Mineralik. Diese<br />

katapultieren ihn auf Weltniveau.<br />

Grüner Veltliner „Loibner“<br />

Wachau DAC, Federspiel<br />

Weingut Emmerich Knoll, Loiben<br />

Trocken | 12,0 % 0,75 l € 42,00<br />

Grüner Veltliner<br />

Wachau DAC, Federspiel<br />

Ried Achleiten<br />

Weingut Jamek, Joching<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 47,00<br />

Grüner Veltliner „Rossatz“<br />

Wachau DAC<br />

Domäne Wachau, Dürnstein<br />

Trocken | 12,0 % 0,75 l € 34,00<br />

Grüner Veltliner „Schreck“<br />

Niederösterreich<br />

Weinmanufaktur Clemens Strobl, Feuersbrunn<br />

Trocken | 12,0 % 0,75 l € 62,00<br />

Grüner Veltliner “Rotes Tor”<br />

Wachau DAC, Federspiel<br />

Weingut Hirtzberger, Spitz<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 51,00<br />

8<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Riesling<br />

Die Sorte wurde vom Rhein nach Österreich an die Donau gebracht und ist dort die<br />

zweitwichtigste Rebsorte. Jugendliche Rieslinge zeigen charmante Frucht mit eleganten<br />

Steinobstaromen nach Pfirsich und Marille mit zitronig und exotischen Noten. Einige<br />

Jahre nach der Ernte, entwickeln sich die Rieslinge kontinuierlich und sind sehr gut<br />

lagerfähig. Geprägt von deutlicher Reife, zeigt das Bouquet oft einen gewissen<br />

Petrolton.<br />

Riesling „Rosen“<br />

Niederösterreich<br />

Weinmanufaktur Clemens Strobl, Feuersbrunn<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 62,00<br />

Riesling „Rockabilly“<br />

Niederösterreich<br />

Weingut Pollak, Unterretzbach<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 36,00<br />

Riesling<br />

Niederösterreich<br />

Ried Königsberg<br />

Weingut Gruber & Röschitz, Röschitz<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 41,00<br />

Riesling<br />

Kamptal DAC, Erste Lage ÖTW<br />

Ried Heiligenstein<br />

Weingut Bründlmayer, Langenlois<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l €52,00<br />

9<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Chardonnay<br />

Chardonnay ist eine natürliche Kreuzung von Heunisch und Pinot und stammt aus dem<br />

Burgund. Mit keiner anderen Sorte zaubert der geschickte Winzer den Boden so gut in<br />

die Flasche wie mit dem Chardonnay. Der schlanke spritzige Typus, im Stahltank<br />

ausgebaut, zeigt zarte Noten nach Apfel, Melone, Rosine und Zitrone. Die kräftigeren<br />

Vertreter erinnern im Duft an Bratapfel, Biskuit, Weißbrot und Dörrfrüchte.<br />

Chardonnay<br />

Burgenland<br />

Weingut Hillinger, Jois<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 32,00<br />

Chardonnay<br />

Burgenland<br />

Ried Tatschler<br />

Weingut Kollwentz-Römerhof, Großhöflein<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l €89,00<br />

Chardonnay „Alte Reben“<br />

Burgenland<br />

Weingut Juris, Gols<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 35,00<br />

Chardonnay „Nussberg“<br />

Wien<br />

Weingut Rotes Haus a. Nussberg, Wien<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 51,00<br />

Morillon „Straden“<br />

Vulkanland Steiermark DAC<br />

Weingut Frauwallner, Straden<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 44,00<br />

10<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Sauvignon Blanc<br />

Sauvignon Blanc ist eine natürliche Kreuzung von Traminer und Chenin Blanc aus dem<br />

Süden Frankreichs. Sowohl in der Steiermark, dem Burgenland als auch in Niederösterreich<br />

werden großartige Spitzenweine mit großem Entwicklungspotenzial erzeugt. Der eher<br />

schlanke “Klassik-Wein“ mit spritzigen Zitrusnoten, Holunder und<br />

zarter Vegetabilität erfrischt mit rassiger Säure.<br />

Sauvignon Blanc<br />

Süd-Steiermark DAC<br />

Ried Pfarrweingarten G STK<br />

Weingut Sattlerhof, Gamlitz<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 54,00<br />

Sauvignon Blanc „Klassik“<br />

Vulkanland Steiermark DAC<br />

Weingut Krispel, Hof b. Straden<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 34,00<br />

Sauvignon Blanc „Ehrenhausen“<br />

Südsteiermark DAC<br />

Weingut Polz, Spielfeld – Grassnitzberg<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 41,00<br />

Sauvignon Blanc<br />

Südsteiermark DAC<br />

Ried Kranachberg G STK<br />

Weingut Hannes Sabathi, Gamlitz<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 61,00<br />

11<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Gemischter Satz<br />

Der wesentliche Unterschied zur Cuvée ist, dass die Komponenten des Gemischten<br />

Satzes unbedingt gemeinsam vergären müssen und daher auch nahezu gleichzeitig<br />

geerntet werden müssen. Beim Wiener Gemischten Satz DAC geht man sogar noch<br />

einen Schritt weiter und schreibt vor, dass zumindest drei weiße Qualitätsweinrebsorten<br />

gemeinsam in einem Wiener Weingarten angepflanzt, gelesen und verarbeitet werden<br />

müssen.<br />

Wiener Gemischter Satz<br />

(Wß | GB | NB | TR)<br />

Wiener Gemischter Satz DAC<br />

Weingut Rotes Haus a. Nussberg, Wien<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 32,00<br />

Weißburgunder<br />

Wenn die Trauben des Weißen Burgunders die Vollreife erlangen, wächst er in<br />

Österreich, Deutschland und Südtirol zu einem substanzreichen Wein heran. Junge<br />

Weine zeigen sich blumig mit pikanter Säure, gereifte Weine entwickeln einen<br />

Geschmack nach Brot und Nüssen.<br />

Weißburgunder „Papageno“<br />

Niederösterreich<br />

Weingut Allram, Straß<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 33,00<br />

Pinot Blanc<br />

Niederösterreich<br />

Weingut Sepp Moser, Rohrendorf<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 38,00<br />

12<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Grauburgunder<br />

Der Graue Burgunder wurde wahrscheinlich schon im 13. oder 14. Jahrhundert von<br />

Zisterziensermönchen aus dem Burgund nach Österreich gebracht. Daher kommt auch<br />

das Synonym „Grauer Mönch“. Er ist vorwiegend im nördlichen Burgenland und in der<br />

Steiermark verbreitet und liefert milde Qualitäts- und Prädikatsweine mit delikatem,<br />

unaufdringlichem Sortenbouquet von großer Beständigkeit.<br />

Pinot Gris Reserve<br />

Burgenland<br />

Weingut Josef Umathum, Frauenkirchen<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 43,00<br />

Muskateller<br />

Ursprünglich entstammt die uralte Rebsorte aus dem Mittelmeerraum. Inzwischen ist sie<br />

aber weltweit verbreitet. In Österreich hat sich die Anbaufläche in den letzten 20 Jahren<br />

mehr als versechsfacht. Das Bouquet ist meist intensiv, mit floralen Akzenten, frischen<br />

Zitrusnoten und duftiger Muskataromatik bis hin zu feiner Kräuterwürze.<br />

Gelber Muskateller „Straden“<br />

Vulkanland Steiermark DAC<br />

Weingut Neumeister, Straden<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 36,00<br />

13<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Traminer<br />

Traminer ist bereits im Glas leicht zu erkennen. Aber nicht nur die Farbe und der Duft,<br />

auch der üppige, exotische, saftige Geschmack der Rebsorte hebt sich deutlich von den<br />

meisten anderen ab. Traminer ist säurearm, aber extrakt- und aromenreich (Rosen, Zitrus,<br />

Walderdbeeren, Rosinen, Dörrobst), von guter Haltbarkeit und hohem Reifungspotenzial.<br />

Traminer<br />

Vulkanland Steiermark DAC<br />

Ried Stradener Rosenberg<br />

Weingut Frauwallner, Straden<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 46,00<br />

Zierfandler<br />

Eine Rarität der Thermenregion ist die autochthone Sorte Zierfandler. Das Synonym<br />

„Spätrot“ verweist auf die spät reifenden Trauben, die sich an der Sonnenseite rötlich<br />

färben. Die Weine sind meist verhalten im Bouquet, feinfruchtig mit dezenter Würze,<br />

manchmal auch nussig, mandelig, im Geschmack mit rassiger Säure ausgestattet.<br />

Zierfandler „Anning“<br />

Niederösterreich<br />

Weingut Stadlmann, Traiskirchen<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 35,00<br />

14<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Rotgipfler<br />

Rotgipfler ist zusammen mit Zierfandler das Gustostückerl aus dem Gumpoldskirchener<br />

Raum in der Thermenregion. Nur in der Thermenregion finden sich aufgrund des Klimas<br />

und des Bodens geeignete Anbaubedingungen. Der Wein hat ein charakterisches,<br />

markantes Bouquet nach Rosinen und getrockneten Früchten. Meist ist dieser Wein<br />

extrakt- und alkoholreich mit mittlerer Säure.<br />

Rotgipfler<br />

Niederösterreich<br />

Ried Rasslerin<br />

Weingut Krug, Gumpoldskirchen<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 33,00<br />

Neuburger<br />

Der Legende nach fischten schiffende Winzer ein Bündel Neuburger aus der Donau.<br />

Das „Findelkind“ verbreitet sich wegen seiner Säurestruktur rasch von der Wachau über<br />

die Thermenregion ins Nordburgenland. Der Neuburger ist eine natürliche Kreuzung<br />

von Rotem Veltliner und Sylvaner. Der Neuburger bringt meist kräftige, volle Weine.<br />

Junge Weine zeigen sich würzig und blumig.<br />

Neuburger „Sommelier Edition“<br />

Wachau DAC, Federspiel<br />

Großlage Spitzer Graben<br />

Domäne Wachau, Dürnstein<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 32,00<br />

15<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Roséweine Österreich<br />

Der Alleskönner mit Tradition<br />

Österreich ist noch ein kleiner Geheimtipp für<br />

Freunde dieses Weines. Jene, die ihn kennen,<br />

möchten ihn am liebsten weiterhin geheim halten,<br />

um in Ruhe seine Vielfalt entdecken zu können. Denn<br />

wofür Österreichs Rot- und Weißweine bekannt<br />

sind, das gilt auch für den Rosé. Eine einzigartige<br />

Balance aus Frucht, Körper und Frische.<br />

16<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Zweigelt Rosé<br />

Niederösterreich<br />

Weingut Sepp Moser, Rohrendorf<br />

Trocken | 12,0 % 0,75 l € 33,00<br />

Rosé „Tetuna“<br />

(ZW|BF|CS|M|PN|SY)<br />

Burgenland<br />

Weingut Robert Goldenits, Tadten<br />

Halbtrocken | 12,5 % 0,75 l € 31,00<br />

Schilcher<br />

Weststeiermark DAC<br />

Ried Engelweingarten<br />

Weingut Reiterer, Wies<br />

Trocken | 12,0 % 0,75 l € 32,00<br />

17<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Rotweine Österreich<br />

Die autochthonen geben den Ton an<br />

Rotwein entsteht durch den Kontakt des Traubensaftes<br />

mit der Maische. Dabei entzieht er der<br />

Beerenhaut und den Kernen Tannin und Farbstoff<br />

und färbt sich dann dunkel. Zweigelt und Blaufränkisch<br />

sind dabei tonangebend was die bepflanzte<br />

Rebfläche der Rotweine angeht.<br />

18<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Blauer Zweigelt<br />

Charmant und vielseitig, mit einem animierenden Duft nach Weichseln und Kirschen,<br />

gehört der autochthone Österreicher zu den beliebtesten Rebsorten des Landes. In den<br />

1920er Jahren kreuzte Fritz Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent und schuf so<br />

Österreichs meist angebaute Rotweinrebsorte. Typisch ist die saftige Frucht zwischen<br />

Kirschen und Weichseln, sowie seine Samtigkeit und die runden Tannine.<br />

Zweigelt<br />

Neusiedlersee DAC<br />

Weingut Keringer, Mönchhof<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 35,00<br />

Zweigelt „Schwarz Rot“<br />

Burgenland<br />

Weingut Hans Schwarz, Andau<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 78,00<br />

Zweigelt „Bienenfresser“<br />

Carnuntum DAC<br />

Weingut Pitnauer, Göttlesbrunn<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 43,00<br />

Zweigelt „Classique“<br />

Burgenland<br />

Weingut Pöckl, Mönchhof<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 39,00<br />

19<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Blaufränkisch<br />

Blaufränkisch, die renommierteste rote Rebsorte Österreichs, besticht mit enormem<br />

Potenzial und bringt unterschiedliche Bodenverhältnisse ausgezeichnet zur Geltung. Die<br />

autochthone Rebsorte ist vor allem in den Weinbaugebieten des nördlichen, mittleren und<br />

südlichen Burgenlandes vertreten. Das typische Bouquet der Rebsorte wird von tiefgründiger<br />

Waldbeeren- oder Kirschfrucht geprägt und ist mit charakteristisch kräftiger Säure<br />

versehen.<br />

Blaufränkisch „Kalk & Stein“<br />

Burgenland<br />

Weingut Unger, Halbthurn<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 37,00<br />

Blaufränkisch<br />

Mittelburgenland DAC Reserve<br />

Ried Mitterberg<br />

Weingut Gager, Deutschkreutz<br />

Trocken | 14,5 % 0,75 l €47,00<br />

Blaufränkisch<br />

Burgenland<br />

Ried Marienthal<br />

Weingut Ernst Triebaumer, Rust<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 104,00<br />

Blaufränkisch „The Butcher“<br />

Burgenland<br />

Weingut Schwarz, Andau<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 39,00<br />

Blaufränkisch<br />

Carnuntum DAC<br />

Ried Bärnreiser 1 ÖTW<br />

Weingut Glatzer, Göttlesbrunn<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 59,00<br />

20<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


St. Laurent<br />

Der Name St. Laurent stammt vom Lorenzitag, dem 10. August, an dem sich die<br />

Beeren zu verfärben beginnen. St. Laurent liefert dunkle, kräftige und fruchtige<br />

Rotweine mit Sauerkirscharomen, die von hoher Qualität und guter Lagerfähigkeit sind.<br />

St. Laurent „Erwein“<br />

Burgenland<br />

Weingut Höpler, Winden<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 41,00<br />

Merlot<br />

Merlot ist das Chamäleon unter den roten Rebsorten. Je nach Klima und Terroir verändert<br />

er seinen Geschmack. In Österreich ist er aktuell auf Erfolgskurs und kämpft mit Blauburger<br />

und St. Laurent um Platz 4 auf der Rangliste der roten Rebsorten. Merlot präsentiert sich<br />

meist in rubinrot und schmeckt nach dunklen Beeren, Schokolade und Mohntorte.<br />

Merlot<br />

Burgenland<br />

Weingut Sepp Moser, Apetlon<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 38,00<br />

Merlot „Joe´s Playground“<br />

Burgenland<br />

Weingut Familie Pfneisl, Deutschkreutz<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 39,00<br />

21<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Blauburgunder<br />

Blauburgunder oder Pinot Noir genannt, ist die wahrscheinlich nobelste Rebsorte der<br />

Welt. Blauburgunder ist eine der ältesten Rebsorten und stammt anscheinend direkt<br />

von Wildreben aus dem Burgund ab. Signifikant ist die granatrote Farbe von geringer<br />

Farbintensität mit bräunlichen Reflexen. Blauburgunder, wie er in Österreich heißt,<br />

schmeckt fruchtig nach Waldbeeren und Blutorange. Er hat würzige Noten nach<br />

feuchtem Laub und Fichtennadeln, Waldboden, Bittermandel und Wurzelgemüse.<br />

Pinot Noir „Estoras“<br />

Burgenland<br />

Weingut Esterhazy, Trausdorf<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 36,00<br />

Pinot Noir<br />

Burgenland<br />

Ried Fabian<br />

Weingut Igler, Deutschkeutz<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 44,00<br />

Cabernet Sauvignon<br />

Die alte Bordeauxsorte wurde um 1860 von Robert Schlumberger nach Österreich<br />

gebracht, konnte sich aber nicht durchsetzen. Heute ist sie eine wertvolle Bereicherung<br />

des Sortenspektrums. In jungen Jahren hat sie ein kräftiges, fruchtbetontes Bouquet und<br />

zeigt sich am Gaumen rau und gerbstoffbetont. Ein guter Cabernet Sauvignon gewinnt im<br />

Laufe seiner Reifung zunehmend feine Röstaromen, ebenso Aromen von schwarzen<br />

Johannisbeeren, sowie Lakritze und Paprika.<br />

Cabernet Sauvignon „Selection“<br />

Burgenland<br />

Weingut Salzl, Illmitz<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 34,00<br />

22<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Syrah<br />

Syrah oder Shiraz ist die Paradesorte für heißes Klima und erbringt sehr charaktervolle<br />

Weine, die das Terroir ausgezeichnet widerspiegeln. Die eigentliche Heimat der Syrah ist<br />

das nördliche Rhône-Tal, geschickte Winzer schaffen es aber auch, hierzulande<br />

fantastische Syrah Weine zu kreieren.<br />

Syrah erbringt dunkelrote Weine mit starken Tanninen und gutem Alterungspotenzial.<br />

Trotz kräftigem Alkohol bewahren sie sich aufgrund des hohen Extraktes den Trinkfluss.<br />

Würze, dunkle Beeren, hohe Säure und kerniges Tannin zeichnen ihren Geschmack aus.<br />

Shiraz „100 Days“<br />

Burgenland<br />

Weingut Keringer, Mönchhof<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 44,00<br />

Syrah Reserve<br />

Burgenland<br />

Weingut Ceel, Rust<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 36,00<br />

23<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Cuvée<br />

Bei einer Cuvée werden fertige, reinsortige Weine verschnitten, bevor sie in die<br />

Flasche gefüllt werden. Der große Nutzen dabei ist, dass man die Harmonie des<br />

Weines mit der Wahl des optimalen Mischungsverhältnisses maximieren kann. Oft<br />

genügt eine kleine Änderung des Prozentsatzes der Cuveetierungspartner und schon<br />

schmeckt der Wein merkbar anders.<br />

Cuvée Nepomuk<br />

(ZW/M/BF)<br />

Niederösterreich<br />

Weingut Grassl / Nepomukhof, Göttlesbrunn<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 41,00<br />

Cuvée Carnuntum Rot<br />

(ZW/SL/M)<br />

Carnuntum DAC<br />

Weingut Pitnauer, Göttlesbrunn<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 31,00<br />

Cuvée Heideboden<br />

(ZW/BF/M/RL)<br />

Burgenland<br />

Weingut Anita & Hans Nittnaus, Gols<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 37,00<br />

Cuvée Pannobile<br />

(ZW | BF)<br />

Burgenland<br />

Weingut Gernot Heinrich, Gols<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 54,00<br />

24<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Cuvée Eichkogel<br />

(ZW / BF)<br />

Burgenland<br />

Weingut Kollwentz – Römerhof, Großhöflein<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 52,00<br />

Cuvée Hill 1<br />

(CS | M | SY | ZW)<br />

Burgenland<br />

Weingut Hillinger, Jois<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 72,00<br />

Cuvée Big John<br />

(ZW | CS | PN)<br />

Burgenland<br />

Weingut Johann Scheiblhofer, Andau<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 42,00<br />

Cuvée Gabarinza<br />

(ZW | BF | M)<br />

Burgenland<br />

Weingut Gernot Heinrich, Gols<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 78,00<br />

Cuvée Bela Rex<br />

(CS | M)<br />

Burgenland<br />

Weingut Gesellmann, Deutschkreutz<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 69,00<br />

Cuvée Quattro<br />

(BF / CS / ZW / M)<br />

Burgenland<br />

Weingut Gager, Deutschkreutz<br />

Trocken | 14,5 % 0,75 l € 45,00<br />

25<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Süßweine Österreich<br />

Zum Schluss eine Berühmtheit<br />

Knapp 500 Jahre reicht die Geschichte der edelsüßen<br />

Weine in Österreich zurück und dennoch<br />

sind sie alles andere als verstaubt. Während<br />

fruchtsüße Weine ihre Süße aus der Reife der<br />

Trauben beziehen, sind bei edelsüßen Weinen<br />

Prozesse, die über die natürliche Vollreife hinausgehen,<br />

für den hohen Zuckergehalt und vor allem<br />

den einzigartigen Geschmack verantwortlich. Das<br />

Epizentrum für edelsüße Prädikatsweine ist rund<br />

um den Neusiedlersee, der durch sein eigenes<br />

Mikroklima zu dem weltberühmten Charakter der<br />

Österreichischen Süßweine beiträgt.<br />

26<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Auslese Rotgipfler<br />

Niederösterreich<br />

Weingut Johannesdorf Reinisch, Tattendorf<br />

Süß | 7,5 % 0,75 l € 36,00<br />

Beerenauslese Sauvignon Blanc<br />

Burgenland<br />

Weingut Angerhof Tschida, Illmitz<br />

Süß | 8,5 % 0,75 l € 42,00<br />

Eiswein Grüner Veltliner<br />

Burgenland<br />

Weingut Angerhof Tschida, Illmitz<br />

Süß | 8,0 % 0,75 l € 54,00<br />

Grüner Veltliner Beerenauslese<br />

Niederösterreich<br />

Weingut Lagler, Spitz 0,375 l € 31,00<br />

Süß | 8,0 % 1/16 l € 5,20<br />

27<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Weißwein International<br />

Chardonnay - der einzige weiße<br />

unter den roten<br />

Weißwein entsteht, wenn der Saft der Trauben nur<br />

kurzen Kontakt mit der Beerenhaut und den Kernen<br />

hatte. Die Farbstoffe die den Wein rot-orange<br />

färben würden, sitzen nämlich in der Beerenhaut.<br />

Obwohl der größte Anteil von Weißweinen aus<br />

grünen Trauben gemacht wird, ist es auch möglich<br />

aus roten Trauben Weißwein zu keltern. Unter<br />

den 10 meist angebauten Rebsorten weltweit ist<br />

Chardonnay der einzige weiße.<br />

28<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Weißwein Italien<br />

Auch wenn Italien als Land des Rotweines bekannt ist, werden seine Weißweine immer<br />

populärer. Jede der zahlreichen Weinregionen in Italien hat für sich ganz spezifische<br />

Merkmale hinsichtlich Rebsorten, Standards, Bouquet oder auch Alkoholgehalt seiner<br />

Sorten.<br />

Pinot Grigio<br />

Venetien<br />

Weingut Delibori, Bardolino<br />

Trocken | 12,0 % 0,75 l € 32,00<br />

Chardonnay DOC<br />

Südtirol<br />

Kellerei St. Pauls, Eppan<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 33,00<br />

Gewürztraminer<br />

Südtirol<br />

Weingut Andrian, Terlan<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 43,00<br />

Sauvginon Blanc<br />

Südtirol<br />

Kellerei St. Pauls, Eppan<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 35,00<br />

29<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Weißwein Neuseeland<br />

Der Inselstaat vom anderen Ende der Welt bietet vielen edlen Rebsorten ein<br />

einzigartiges Klima in atemberaubender Landschaft. Besonders der Sauvignon Blanc<br />

spiegelt alles wider, was Neuseeland ausmacht und ist somit das Flaggschiff unter den<br />

Neuseeländischen Weißweinen.<br />

Sauvignon Blanc<br />

Marlborough<br />

Cloudy Bay Vineyards, Rapaura<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 69,00<br />

30<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Weißwein Frankreich<br />

Frankreich hat nicht nur eine lange Weinbautradition, es ist auch heute noch das wichtigste<br />

und einflussreichste Weinland. Sorten wie Pinot Noir und Chardonnay, Syrah, Cabernet<br />

Sauvignon, Merlot oder Sauvignon Blanc – sie alle bedeuten in Frankreich Wein, der sich<br />

weltweit größter Beliebtheit erfreut.<br />

Chablis St. Pierre AOC<br />

Burgund<br />

Weingut Regnard, Chablis<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 58,00<br />

Whispering Angel<br />

(GR / CIN / TI / SY)<br />

Côtes de Provence Rosé<br />

Caves D´Esclans Domaines Sacha Lichine, La Motte<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 47,00<br />

Miraval Rosé Côtes de Provence<br />

(CIN | GR | SY)<br />

Provence<br />

Brad Pitt & Angelina Jolie by Château Miraval, Correns<br />

Trocken | 12,0 % 0,75 l € 59,00<br />

Pouilly Fumé<br />

Loire<br />

Weingut De Ladoucette, Niévre<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 65,00<br />

Comte Lafond Sancerre<br />

Blanc AOC<br />

Loire, Château du Nozet, Pouill-sur-Loire<br />

Trocken | 12,5 % 0,75 l € 63,00<br />

31<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Rotwein International<br />

Vom Heilmittel zum Genussmittel<br />

Der älteste Hinweis für die Herstellung von Wein<br />

ist eine 8.000 Jahre alte Pressanlage in der Nähe<br />

von Damaskus. Rotwein ist aus der Antike als<br />

wichtiges Getränk und Heilmittel bekannt. Unter<br />

anderem wurde er 400 v. Chr. durch Hippokrates bei<br />

Störungen des Herz-Kreislauf-Systems verordnet.<br />

32<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Rotwein Italien<br />

Antinori und Frescobaldi sind Familiennamen, die seit dem 14. Jahrhundert bis in heutige<br />

Zeit wesentlichen Anteil am Italienischen Weingeschehen haben. Doch es war in Italien ein<br />

langer Weg vom Massenwein zum Qualitätsprodukt: 1963 erst entstand eine Weingesetzgebung,<br />

die Schritt für Schritt die Klassifizierung in Tafelweine und DOC-Weine regelte.<br />

Auch heute noch fallen nur 15 Prozent der Italienischen Weine unter DOCG und DOC.<br />

Chianti Classico DOCG<br />

Toskana<br />

Tenuta di Lilliano, Castellina<br />

Trocken | 14,5 % 0,75 l € 42,00<br />

Amarone della Valpolicella DOCG „Costasera“<br />

Venetien<br />

Masi Agricola, Gargagnago<br />

Trocken | 15,0 % 0,75 l € 71,00<br />

Brunello di Montalcino Riserva DOCG<br />

Toskana<br />

Weingut Caparzo, Montalcino<br />

Trocken | 15,0 % 0,75 l € 119,00<br />

Tignanello<br />

(CS | CF | SG)<br />

Toskana<br />

Weingut Antinori, Florenz<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 149,00<br />

Barolo DOCG<br />

Piemont<br />

Cantina Terre del Barolo, Stiglione Falletto<br />

Trocken | 14,5 % 0,75 l € 52,00<br />

Brunello di Montalcino DOCG<br />

Toskana<br />

Weingut Collosorbo, Montalcino<br />

Trocken | 14,5 % 0,75 l € 87,00<br />

Barolo Bussia DOCG<br />

Piemont<br />

Weingut Prunotto, Alba<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 85,00<br />

33<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Sassicaia DOC<br />

Toskana<br />

Tenuta San Guido, Bolgheri<br />

Trocken| 14,0 % 0,75 l € 252,00<br />

Le Volte dell‘ Ornellaia IGT<br />

Toskana<br />

Weingut Ornellaia, Bolgheri<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 46,00<br />

Primitivo di Manduria DOP<br />

Apulien<br />

Cantine San Marzano, San Giuseppe<br />

Halbtrocken | 14,0 % 0,75 l € 37,00<br />

Rotwein Frankreich<br />

Werbung für Rotwein aus Frankreich ist im Prinzip nicht notwendig, denn jedem ist<br />

die außergewöhnliche Weinbautradition der Franzosen bekannt. Hier ist Wein kein<br />

einfaches Getränk, sondern ein wichtiger Teil des Lebensgefühls. Ein Tag ohne<br />

Rotwein ist für die meisten Franzosen undenkbar.<br />

Gevrey – Chambertin<br />

Côte de Nuits | Burgund<br />

Maison Louis Jadot, Beaune<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 88,00<br />

Château Chasse – Spleen<br />

Moulis | Bordeaux<br />

Cru Bourgeois<br />

Trocken | 13,0 % 0,75 l € 118,00<br />

34<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Château Batailley<br />

Paulliac | Bordeaux<br />

5ème Grand Cru Classé<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 129,00<br />

Château Domaine de L ´Eglise<br />

Pomerol | Bordeaux<br />

Trocken | 15,0 % 0,75 l € 91,00<br />

Château Daugay<br />

Saint – Emilion Grand Cru | Bordeaux<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 65,00<br />

Châteauneuf du Pape Tradition AOP<br />

(GR / SY / MOU / CIN)<br />

Château Cabrieres | Côtes de Rhone<br />

Trocken | 15,5 % 0,75 l € 62,00<br />

Rotweine Spanien<br />

Das perfekte Klima und die weitläufigen Rebflächen machen Spanischen Wein zu<br />

einem echten Qualitätsprodukt. Die D.O.Ca. Rioja war die erste spanische<br />

Weinbauregion mit internationalem Status.<br />

Rioja Reserva<br />

Rioja<br />

Marqués de Cáceres, Cenicero<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 45,00<br />

35<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine


Rotweine Argentinien<br />

Rotwein aus Argentinien hat ein exzellentes Genusspotenzial! Malbec ist eine<br />

der bekanntesten roten Rebsorten. Und wer ist der größte Produzent dieser<br />

alten französischen Rebsorte? Natürlich Argentinien, die Republik am Fuße<br />

der Anden.<br />

Malbec Reserva<br />

Mendoza<br />

Bodega Norton, Lujan de Cuyo<br />

Trocken | 14,5 % 0,75 l € 51,00<br />

Rotweine Australien<br />

Der Weinbau in Australien konzentriert sich auf den Süden im Land down under. Denn<br />

zwischen dem heißen und unnachgiebigen Outback und den Strömungen und<br />

Meereswinden des Indischen Ozeans, erstrecken sich ausschweifende Täler und<br />

Felder, beschenkt mit milden Sommern und gemäßigtem Niederschlag. Nahezu<br />

ideale Bedingungen für den Weinbau.<br />

„Gnarly Dudes“ Shiraz<br />

Barossa Valley<br />

Two Hands Wines, Marananga<br />

Trocken | 13,5 % 0,75 l € 54,00<br />

Rotweine Südafrika<br />

Seit dem Ende der Apartheid 1994 wurden große Investitionen getätigt und<br />

europäisches Know-how importiert, um das Potenzial des Weinlandes Südafrika zu<br />

heben. Heute spielen die besten Weine des Landes auf der internationalen<br />

Weinbühne eine immer größere Rolle.<br />

Capaia One<br />

(SY | CS | CF | M | PV)<br />

Olifants River<br />

Weingut Capai Wines Ltd, Philadelphia<br />

Trocken | 14,0 % 0,75 l € 60,00<br />

36<br />

leicht, frische, fruchtige Weine elegante, finessenreiche Weine kräftige Weine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!