Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
WWW.NETWORK-KARRIERE.COM <strong>03</strong>.<strong>2024</strong><br />
4,75 €<br />
EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB<br />
Das sollten Sie wissen:<br />
EIN NEUER NETWORK-KARRIERE BEITRAG ÜBER<br />
www.seitz-mediengruppe.de<br />
NETWORK-<br />
KARRIERE<br />
VERBINDET
10<br />
NAHRUNGSERGÄNZUNG<br />
© Adobe Stock | ValentinValkov © Adobe Stock | Tanjilas Gallery<br />
NAHRUNGS<br />
ERGÄNZUNGSMITTEL<br />
SIND LEBENSMITTEL<br />
KONZENTRATE<br />
Immer wieder wird in den Medien das<br />
Thema „Nahrungsergänzungsmittel“<br />
angesprochen, was auch oft zu öffentlichen<br />
Diskussionen führt. Neben der<br />
Auffassung, ob die Einnahme dieser<br />
Lebensmittelkonzentrate<br />
im<br />
Einzelfall sinnvoll ist oder nicht, gab es<br />
auch zu Unrecht einseitig beleuchtete<br />
und negativ beurteilte Aussagen über<br />
deren Qualität. So entsteht der Eindruck,<br />
als ob alle Hersteller und Anbieter<br />
von Nahrungsergänzungsmitteln<br />
keinen Wert<br />
auf Qualität, Sicherheit und Reinheit<br />
legen würden.<br />
In unseren Ausführungen bezieht sich<br />
Qualitätsmanagement nur auf die<br />
Wichtigkeit und die Kriterien, die bei<br />
der Herstellung und des Vertriebs dieser<br />
Lebensmittelkonzentrate<br />
von Bedeutung sind.<br />
Wir sprechen von<br />
Qualität, von<br />
Qualitätsmanagement<br />
und den Systemen der<br />
Qualitätssicherung.<br />
Was versteht man unter Qualität?<br />
Was bedeutet Qualität für die Herstellung<br />
von Nahrungsergänzungsmitteln?<br />
Welche Normen, Richtlinien und<br />
rechtliche Vorschriften sind für Hersteller<br />
von Nahrungsergänzungsmitteln<br />
zu beachten?<br />
Wo müssen Nahrungsergänzungsmittel<br />
angemeldet werden?<br />
Was verstehen wir unter Qualität und<br />
der Bedeutung zur Sicherstellung<br />
unserer Gesundheitsaspekte in Bezug<br />
auf unsere Lebensmittel?<br />
„Als Qualität bezeichnet man den<br />
Grad, in dem ein Satz von Qualitätsmerkmalen<br />
bestimmte Anforderungen<br />
erfüllt. Qualität ist damit<br />
der „Erfüllungsgrad“ von Eigenschaften<br />
und Merkmalen eines<br />
Pflanzen und Früchten, die auf dem<br />
Feld, im Garten und auf der Obstwiese<br />
geerntet werden konnten. So musste<br />
im Winter vor allem auf die Vorratshaltung<br />
zurückgegriffen werden. Seit<br />
dem Moment, in dem Erzeugung und<br />
Herstellung von Nahrung nicht mehr<br />
in einer Hand lagen, wurden mehr<br />
oder weniger strenge Vorschriften für<br />
die Herstellung und den Verkauf von<br />
Lebensmitteln geschaffen. Zum einen<br />
sollten deren Qualität sichergestellt,<br />
zum anderen wirtschaftliche Nachteile<br />
verhindert werden. Die Einhaltung<br />
von hygienischen Vorgaben wurde damals<br />
auf Märkten überwacht. Nur gab<br />
es noch keine schriftlich fixierten Spezifikationen<br />
und sie hatten bei weitem<br />
nicht das Wissen von heute. Doch mit<br />
Einsetzen der industriellen Herstellung<br />
von Lebensmitteln wurde es notwendig,<br />
Merkmale der Produkte möglichst<br />
genau zu beschreiben.<br />
Heute ist moderne Lebensmittelherstellung<br />
untrennbar verbunden mit genau<br />
festgelegten Rohstoffqualitäten,<br />
beherrschten Prozessabläufen und<br />
Produktes oder einer standardisierten Produktqualitäten. In<br />
Dienstleistung, also das Ausmaß,<br />
in dem vorgegebene Erfordernisse<br />
erfüllt werden.“ Man<br />
kann auch sagen, Qualität gibt<br />
an, in welchem Maß ein Produkt<br />
den bestehenden Anforderungen<br />
der Land- und Ernährungswirtschaft<br />
ist die Gewährleistung hoher Lebensmittelqualität<br />
und -sicherheit durch<br />
Maßnahmen der Qualitätssicherung<br />
und des Qualitätsmanagements erforderlich.<br />
entspricht. Es ist entscheidend,<br />
dass die an das Produkt gestellten<br />
Anforderungen erfüllt werden.<br />
Früher waren die Menschen das ganze<br />
Jahr über auf die Landwirtschaft<br />
und Selbstversorgung angewiesen.<br />
Sie ernährten sich im Frühjahr, Sommer<br />
und Herbst vorwiegend von den<br />
Aber was ist Qualitätsmanagement<br />
genau?<br />
Das Qualitätsmanagement (QM) bezeichnet<br />
alle organisatorischen Maßnahmen,<br />
die der Verbesserung der<br />
Prozessqualität, der Leistungen und<br />
damit den Produkten jeglicher Art<br />
<strong>03</strong>.<strong>2024</strong><br />
© Adobe Stock | Tanjilas Gallery
NAHRUNGSERGÄNZUNG 11<br />
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL SIND SCHLICHTWEG LEBENSMITTEL-<br />
KONZENTRATE. KEIN APFEL, KEIN KOHL, KEINE NUDEL WERDEN DERARTIG<br />
ÜBERPRÜFT UND ÜBERWACHT WIE NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL.<br />
dienen. Ein wirkungsvolles und nach-<br />
bensmittel. Verbraucher dürfen durch<br />
weisbares<br />
Qualitätsmanagement<br />
die Angaben auf der Verpackung<br />
wird von den Standards zur Lebens-<br />
nicht getäuscht werden und krank-<br />
mittelsicherheit gefordert. Dabei be-<br />
heitsbezogene Werbung ist unter-<br />
zieht sich Qualität sowohl auf die ver-<br />
sagt. Anders als Arzneimittel be-<br />
markteten Produkte und Dienstleis-<br />
dürfen<br />
Nahrungsergänzungs-<br />
tungen als auch auf die internen Pro-<br />
mittel zwar keiner Zulassung,<br />
zesse eines Unternehmens. Lebens-<br />
aber dürfen gemäß der Verord-<br />
mittelqualität teilt sich in verschiede-<br />
nung für Nahrungsergän-<br />
ne Qualitätskriterien auf. Diese sind<br />
zungsmittel (NemV) nur auf<br />
aufgrund des vielfältigen Angebots<br />
den Markt gebracht werden,<br />
von Lebensmitteln sehr unterschied-<br />
wenn sie zuvor beim Bundes-<br />
lich. Die Merkmale sind produktbe-<br />
amt für Verbraucherschutz<br />
zogen, aber auch eine Frage des Ge-<br />
und<br />
Lebensmittelsicherheit<br />
schmacks und des Anspruchs. Die<br />
(BVL) registriert werden.<br />
Qualität eines Lebensmittels wird<br />
durch die Gesamtheit seiner wertbe-<br />
Die NemV enthält spezielle Vor-<br />
stimmenden Eigenschaften definiert.<br />
gaben zu Zusammensetzung<br />
Hierzu sind folgende Fakten zu be-<br />
und Kennzeichnung und schreibt<br />
leuchten:<br />
Herkunft/Anbau<br />
Qualität<br />
Verarbeitung<br />
Vertrieb<br />
die Anzeigepflicht für Nahrungsergänzungsmittel<br />
vor. Die Überwachung<br />
der im Handel angebotenen<br />
Nahrungsergänzungsmittel und der<br />
Herstellerbetriebe ist Aufgabe der Lebensmittelüberwachungsbehörden<br />
© Adobe Stock | Rido<br />
Verantwortung<br />
der Länder und deren Kreise. Sie kon-<br />
Lagerung<br />
trollieren als unabhängige staatliche<br />
Verbrauchererwartung<br />
Institution die Produkte, die am Markt<br />
Analytische Untersuchungen<br />
angeboten werden, stichprobenartig<br />
Dokumentation und Überwachung<br />
auf ihre Übereinstimmung mit den ge-<br />
Keine schädliche<br />
setzlichen Vorgaben und ob die Her-<br />
Substanzen<br />
Was bedeutet Qualität in der<br />
stellung und das Nahrungsergän-<br />
Herstellung von Nahrungsergän-<br />
zungsmittel die Anforderungen des<br />
In einem guten Qualitätsmanage-<br />
zungsmitteln?<br />
Lebensmittelrechts erfüllen.<br />
ment beginnt die Herstellung eines<br />
Nahrungsergänzungsmittels<br />
bereits<br />
Die Qualität und Sicherheit (Artikel 14<br />
Die Hauptverantwortung für die Si-<br />
beim Rohstofflieferanten. Die Herstel-<br />
dukte erfolgt entsprechend eines<br />
… Möchten Sie mehr erfahren über<br />
Verordnung (EG) Nr. 178/2002) von<br />
cherheit, bei der Herstellung und Be-<br />
ler überzeugen sich vorab, ob ein Lie-<br />
festgelegten risikoorientierten Stich-<br />
Fakten und gesetzliche Vorgaben, le-<br />
Nahrungsergänzungsmitteln ist von<br />
handlung von Nahrungsergänzungs-<br />
ferant fähig ist, geeignete Rohstoffe zu<br />
probenplans. Prüfpunkte sind z. B.<br />
sen Sie weiter auf https://nutrition-<br />
ent scheidender Bedeutung. Das liegt<br />
mitteln tragen die Hersteller (Artikel<br />
liefern. Im Rahmen eindeutiger Liefer-<br />
der Gehalt an Vitaminen, die mikro-<br />
press.jimdo.com/<br />
daran, dass Nährstoffe in verschiede-<br />
17 Verordnung (EG) Nr. 178/2002),<br />
vereinbarungen werden nur geprüfte<br />
biologische Reinheit, die Anwen-<br />
nen Formen vorkommen und sich<br />
der Importeur, der Anbieter bzw. der<br />
Lieferanten beauftragt. Für die Quali-<br />
dungseigenschaften wie Zerfallszeit<br />
Liane Schmidt<br />
dementsprechend unterschiedlich im<br />
Vertreiber. Sie achten daher auf die<br />
tät der einzelnen Rohstoffe werden<br />
der Tabletten und Kapseln und die<br />
Qualitätsauditor<br />
Körper des Menschen verhalten.<br />
Einhaltung der rechtlichen Vorschrif-<br />
Spezifikationen (z. B. Anforderungen<br />
korrekte und intakte Verpackung.<br />
ten und produzieren nach allgemein<br />
an die Reinheit) festgelegt. Die Roh-<br />
<strong>NEM</strong> Verband<br />
Da Nahrungsergänzungsmittel Le-<br />
anerkannten Standards und prüfen<br />
stofflieferung wird von einem Analyse-<br />
„Qualität heißt Verantwortung!“<br />
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit<br />
bensmittel sind, gelten für sie die Re-<br />
im Rahmen von umfangreichen Ei-<br />
zertifikat begleitet, das die Einhaltung<br />
gelungen des europäischen und nati-<br />
genkontrollen die Sicherheit und Ver-<br />
wesentlicher Parameter der Rohstoff-<br />
Und wenn man die Herstellungskette<br />
onalen Lebensmittelrechts und die<br />
kehrsfähigkeit von Nahrungsergän-<br />
spezifikation bestätigt. Dann werden<br />
eines<br />
Nahrungsergänzungsmittels<br />
Bestimmungen des Lebens- und Fut-<br />
zungsmitteln.<br />
die Rohstoffe im Wareneingang auf<br />
verfolgt, stellt man fest, dass die Her-<br />
termittelgesetzbuches (LFGB). Dem-<br />
Identität und Qualität geprüft. Nach<br />
stellung bis zum Endprodukt sich in<br />
nach sind Nahrungser-<br />
einem risikoorientierten Stichproben-<br />
einem engen gesetzlichen Rahmen<br />
gänzungsmittel<br />
plan werden die Rohstoffe analysiert,<br />
bewegt und strengen Qualitätsrichtli-<br />
sichere Le-<br />
um z. B. die Zusammensetzung oder<br />
nien unterliegt. Somit sind Nahrungs-<br />
Reinheit zu testen, aber auch um<br />
ergänzungsmittel in Deutschland si-<br />
Rückstände und Verunreini-<br />
cher! Sicherer geht es nicht!<br />
gungen festzustellen. Dabei<br />
wird vor allem darauf<br />
geachtet, dass schädliche<br />
Substanzen wie<br />
z. B. Bakterien, Pilze,<br />
Pestizide, Blei,<br />
Quecksilber oder<br />
andere<br />
Schadstoffe<br />
nicht enthalten<br />
sind.<br />
© Adobe Stock | Michael<br />
Erst wenn die<br />
Nahrungsergänzungsmittel<br />
alle<br />
Anforderungen<br />
der Spezifikation<br />
erfüllen, dürfen sie<br />
ausgeliefert werden.<br />
Die Freigabe der Pro-<br />
Manfred Scheffler<br />
Kaufmann, Präsident des <strong>NEM</strong>-Verband e.V.
36 BRANCHE<br />
WER MACHT WAS IM DIREKTVERTRIEB?<br />
Jeden Monat wissen was im Direktvertrieb läuft<br />
<strong>03</strong>.<strong>2024</strong><br />
www.network-karriere.com<br />
www.initiavtive-nebentaetigkeit.de