Das Jahr 2023 - FF Selker-Neustadt
Magazin Jahresrückblick 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Selker-Neustadt
Magazin Jahresrückblick 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Selker-Neustadt
- TAGS
- feuerwehr
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Freiwillige Feuerwehr SELKER-NEUSTADT
101. Jahresvollversammlung mit Neuwahlen
Viele Tagespunkte waren am Programm bei der Jahresvollversammlung am 4. März 2023. Die beiden
Bürgermeister aus Gutau und Pregarten sowie der Vizebürgermeister Alexander Skrzipek (Pregarten),
BR Harald Dobusch und Vertreter:innen unserer Nachbarwehren waren nach Einladung in unseren
Feuerwehrsaal gekommen. Es gab Auszeichnungen, Beförderungen und Ehrungen und reguläre
Kommando-Neuwahlen wurden abgehalten.
• Befördert zur/zum Oberfeuerwehrfrau/Oberfeuerwehrmann: Sieglinde Philipp, Julian
Ehrensperger und Marcel Philipp
• Befördert zum Löschmeister: Fabian Nopp
• Auszeichnung für 50 Jahre Mitgliedschaft: Rudolf Neulinger, Josef Nösterer, Josef Philipp,
Johann Postl und Walter Viertauer
• Auszeichnung für 60 Jahre Mitgliedschaft: Franz Resch
• Besonderer Dank für die wertvolle Unterstützung im Organisationsbereich: Andreas Reindl
• Bezirksmedaille Bronze: Leopold Philipp
• Bezirksmedaille Silber: Michael Puchmayr und Gerhard Voggeneder
Unter der Leitung von Bürgermeister Fritz Robeischl wurden die Neuwahlen durchgeführt. Durch diese
ergab sich ein Wechsel an der Spitze: Der bisherige Kommandant Michael Puchmayr übergab sein Amt
nach 10 Jahren an Christoph Prückl. Ebenfalls neu im Kommando: Marcel Philipp als Kassier, Jürgen
Vater als Gerätewart und Lukas Prückl als Zugskommandant (dadurch Fachbeauftragter für Ausbildung).
Den ausgeschiedenen Kommandomitgliedern Leopold Philipp (zuvor Kassier) sowie Dominik
Hofreiter (zuvor Zugskommandant) wurde für ihre geleistete Arbeit gedankt. Silvio Kiesenhofer bleibt
im Kommando und wurde Schriftführer und Gerhard Voggeneder blieb Kommandant-Stellvertreter.
Funker, Maschinist, Atemschutzträger, Kraftfahrer, Höhenretter,
Feuerwehrtaucher, Atemschutzwart, Zugskommandant, Gerätewart,
Kommandant-Stv. und Kommandant... so ähnlich könnte
man in möglichst wenigen Worten unseren „Altkommandant“
Michael Puchmayr beschreiben. Natürlich würden diese Worte
aber nie für eine genugtuende Beschreibung seiner großartigen
Leistungen in unserer Feuerwehr ausreichen. Das neue Kommando
bedankt sich vielmals und herzlich bei dir, lieber Michael, für die
Leistungen für das Gemeinwohl und deinen Kamerad:innen!
Außerhalb der Jahresvollversammlung wurden geehrt:
• Auszeichnung für 40 Jahre Mitgliedschaft: Wilhelm Rockenschaub und Johann Walch
• Auszeichnung für 70 Jahre Mitgliedschaft: Josef Walch
Seite 27