NW Blitz KW12 / 21.03.24
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden
Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
hein<br />
stellung ab Fr. 30.–<br />
30. November 2022<br />
Dorfgeschichten<br />
Wolfenschiessen<br />
Nr. 12 • 21. März 2024 • Jahrgang 51<br />
041 629 79 79 • inserate@blitz-info.ch • blitz-info.ch<br />
Online<br />
bestellen<br />
Fr. 5.–<br />
Gutschein<br />
Bei einer Bestellung ab Fr. 30.–<br />
gültig bis 30. November 2022<br />
GRATIS LIEFERUNG<br />
frisch zubereitet – schnelle Lieferung<br />
041 610 29 45<br />
Bahnhofstr. 3<br />
6370 Stans<br />
Frühlingstage<br />
15%<br />
Vorteil *<br />
* ganze Sortiment exkl. bereits reduzierte, Marken- & Netto-Artikel.<br />
Diesen Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnent<br />
0%<br />
Leasing - AKTION<br />
GRATIS<br />
Winterbereifung<br />
GARASCH 106 - Frühlingsausstellung<br />
23. & 24. März 2024 10 bis 16 Uhr<br />
Komm vorbei und geniesse ...<br />
GARASCH Beizli I GARASCH BIÄR I Kaffee vom Barista I Neuheit Fiat 600 Elektro<br />
I Aktionen auf ausgewählte Fahrzeuge I Ponyreiten am Sonntag<br />
ELEKTRISCH. SICHER.<br />
SUBARU 4×4.<br />
27. Januar 2024:<br />
CROSSTREK 4×4<br />
live bei uns.<br />
Von Natur aus entspannt.<br />
Und ideal für alle, die gerne viel erleben.<br />
Der neue Crosstrek 4×4 und der neue Impreza 4×4.<br />
Solterra AWD, 218 PS, 18,1 kW/100 km, 0 g CO 2 /km, Kat. A<br />
Jetzt unverbindlich DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE Preis SUV rechnen!<br />
VON SUBARU.<br />
www.gutstans.ch – 041 619 10 50<br />
subaru.ch<br />
Von Natur aus mit umfangreicher Serienausstattung:<br />
Fusszeile_144x13mm_Holzpellets.indd 1 • Effiziente SUBARU e-BOXER-Hybrid-Technologie 11.03.2024 07:19:43<br />
• Permanenter symmetrischer Allradantrieb
WWW.KAYSER−HOLZBAU.CH<br />
200 JAHRE<br />
1824–2024<br />
200 Jahre Theatergesellschaft Stans<br />
Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr:<br />
22. / 23. März «Richtfest» – Letzte Aufführungen<br />
ab 23. März<br />
bis 27. Oktober<br />
«Alles Theater! – Spiellust auf der<br />
Laienbühne» im Nidwaldner Museum<br />
10. bis 14. April Stanser Musiktage<br />
22. bis 25. Mai TheaterWärch Stans<br />
29. Mai bis 2. Juni Bergwelten Filmfestival<br />
Do 22. August<br />
Fr 23. August, 18.30 Uhr<br />
szenische Lesung von Heidi Greco<br />
Verleihung Nidwaldner Kulturpreis<br />
im Pavillon Winkelriedhaus<br />
21. September Märli Biini Stans<br />
bis 23. November «Der Kaiser und die Nachtigall»<br />
30.11. | 1.12. | 6. 12. 200 Jahre Theatergesellschaft Stans<br />
(Zusatz: 7. Dezember) «Eine Theaterrevue»<br />
Weitere Informationen:<br />
theaterstans.ch<br />
Presenting Partner<br />
Hauptsponsoren
Gutschein<br />
Fr. 3<br />
Gutschein Gutschein<br />
Fr. 30.–<br />
Die aktuellen Kollektionen<br />
Beim Beim Kauf Kauf von von Anzug, Veston<br />
Frühling/Sommer sind oder oder Jacke eingetroffen!<br />
Jacke<br />
Gültig bis 29. Juni 2024.<br />
Gültig Rabatte bis 2. nicht Juli 2022. kumulierbar.<br />
Rabatte Pro nicht Kauf/Person kumulierbar. ein Gutschein<br />
Pro Kauf/Person ein Gutschein<br />
aktuellen Frühlings-/<br />
mmerkollektionen<br />
d eingetroffen!<br />
Gutschein<br />
Fr. 20.–<br />
Gutschein<br />
Fr. Beim Kauf 20.–<br />
von Hose, Hemd,<br />
Pullover, Jeans oder Schuhen<br />
Beim Gültig Kauf bis von 29. Juni Hose, 2024.<br />
Hemd,<br />
Rabatte nicht kumulierbar.<br />
Pullover, Jeans oder Schuhen<br />
Pro Kauf/Person ein Gutschein<br />
Beim Kauf von A<br />
oder Jacke<br />
Gültig bis 29. Juni 2<br />
Rabatte nicht kumuli<br />
Pro Kauf/Person ein<br />
Gutschein<br />
Fr. 2<br />
Beim Kauf von H<br />
Pullover, Jeans o<br />
Gültig bis 29. Juni 2<br />
Rabatte nicht kumuli<br />
Pro Kauf/Person ein<br />
fen!<br />
fen!<br />
For Men & Women<br />
Mailing_Fruehling_24.indd 1<br />
Mode Marco AG | Luzernerstr. 11 | 6010 Kriens<br />
Mode Marco AG | Luzernerstr. 11 | 6010 Kriens<br />
www.mode-marco.ch<br />
Telefon 041 320 53 68 | www.mode-marco.ch | E-Mail: info@mode-marco.ch<br />
haben Wir 5 Gratis-Parkplätze freuen uns vor auf der Haustüre. Ihren Besuch.<br />
Ihr Mode Marco-Team<br />
Entdecken Sie jetzt bei uns die Vielfalt<br />
des aktuellen Modefrühlings.<br />
Attraktive<br />
Attraktive Ihr Mode Männermode<br />
Männermode Marco-Team – stark<br />
stark<br />
in<br />
in<br />
allen<br />
allen<br />
Grössen!<br />
Grössen!<br />
Attraktive Markenauswahl – stark in allen Grössen!<br />
www.mode-marco.ch<br />
Gültig bis 2. Juli 2022.<br />
Rabatte nicht kumulierbar.<br />
Pro Kauf/Person ein Gutschein<br />
For Men & Women<br />
Mode Marco AG | Luzernerstr. 11 | 6010 Kriens<br />
www.mode-marco.ch<br />
ICONS & SOCIAL MEDIA LOGOS FOR BUSINESS CARD<br />
ICONS & SOCIAL MEDIA LOGOS FOR BUSINESS CARD<br />
06.03.24 08:02<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
Wir sind gut erreichbar via VBL-Linie 1 und<br />
Gutschein<br />
Gutschein<br />
Fr. www.mode-marco.ch<br />
Fr. 30.–<br />
30.–<br />
Mode Marco AG | Luzernerstr. 11 | 6010 Kriens<br />
Beim Kauf von Anzug, Veston<br />
oder Beim Jacke<br />
Kauf von Anzug, Veston<br />
oder Jacke<br />
Gültig bis 29. Juni 2024.<br />
Rabatte Gültig bis<br />
nicht kumulierbar.<br />
29. Juni 2024.<br />
Pro Kauf/Person ein Gutschein<br />
Rabatte nicht kumulierbar.<br />
Pro Kauf/Person ein Gutschein<br />
Gutschein<br />
Gutschein<br />
«A»<br />
«A»<br />
Fr. «B» 20.–<br />
Fr. 20.–<br />
«B»<br />
«C» «C»<br />
Beim Kauf<br />
«E»<br />
von «E» Hose,<br />
«D» «D» Hemd,<br />
Pullover, Beim Kauf Jeans von «F» oder Hose, Schuhen<br />
Hemd,<br />
«A»<br />
Pullover, Jeans «G»<br />
oder Schuhen<br />
Gültig bis 29. Juni 2024.<br />
Rabatte «B»<br />
«I»<br />
Gültig bis<br />
nicht 29.<br />
kumulierbar.<br />
Juni 2024.<br />
Pro Kauf/Person Rabatte nicht «D» ein kumulierbar. «C» Gutschein<br />
Pro Kauf/Person «E»<br />
ein Gutschein<br />
«F»<br />
«G»<br />
For Men & Women<br />
For Men & Wome
Pilatusmarkt<br />
im 3. OG!<br />
GROSSER<br />
WINTERSCHLUSS-<br />
VERKAUF!<br />
AUF<br />
ALLES!<br />
50%<br />
*ausser auf bereits reduzierte Ware<br />
Angebot auch gültig in den<br />
Läden Uri (Waldweg 1 und<br />
➨ Urnertor Altdorf)<br />
Aktion gültig bis Samstag, 30. März 2024. Nicht gültig für Gutscheine, keine Abgabe<br />
von ProBon und Poinzpunkten. Nicht gültig für Nikwax und Grangers. Nur solange Vorrat.<br />
Store: Waldweg 1, 6460 Altdorf UR,<br />
vis-à-vis Aldi<br />
Einkaufscenter Urnertor<br />
Gotthardstrasse 67, 6460 Altdorf<br />
24sport.ch<br />
Pilatusmarkt Kriens, Laden im 3. OG<br />
Ringstrasse 19, 6010 Kriens LU<br />
Mo–Do 9.00–19.00 Uhr<br />
Fr 9.00–21.00, Sa 8.00–17.00 Uhr
Aktionsdauer: 7. bis 31. März 2024<br />
Frühlings<br />
Tage<br />
Samstag und Sonntag offen<br />
23./24. März, 10–17 Uhr<br />
15%<br />
Vorteil *<br />
* nicht kumulierbar mit anderen Aktionen, ausgenommen bereits reduzierte Artikel und gewisse Marken.
Krankenkasse:<br />
Helfen Sie Kosten einsparen und nehmen Sie die hervorragenden Dienstleistungen der INNOVAL Apotheke in Anspruch, kostenlos!<br />
IMPRESSUM<br />
VERLAG UND INSERATE-ANNAHME:<br />
Verlagsgesellschaft Nidwaldner <strong>Blitz</strong> AG<br />
Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil, 041 629 79 79<br />
E-Mail: inserate@blitz-info.ch<br />
Internet: www.blitz-info.ch<br />
KUNDENBETREUUNG AUSSENDIENST:<br />
Adrian Näpflin, 041 629 79 15<br />
David Odermatt, 041 629 79 14<br />
DRUCK:<br />
Druckerei Odermatt AG, 6383 Dallenwil<br />
REDAKTIONELLE BEITRÄGE:<br />
redaktion@blitz-info.ch<br />
Annahmeschluss: Montag 8.00 Uhr<br />
AUFLAGE:<br />
24’500 Exemplare<br />
STREUUNG:<br />
Kanton Nidwalden, Seelisberg, inkl. Stopp-Werbung-<br />
Kleber<br />
INSERATE-ANNAHMESCHLUSS:<br />
Je Dienstagmittag 12.00 Uhr. Änderungen und Abbestellungen<br />
der laufenden Inserate müssen bis spätestens<br />
am Freitagmorgen 8.00 Uhr der Verlagsgesellschaft Nidwaldner<br />
<strong>Blitz</strong> AG gemeldet werden.<br />
ANNAHMESCHLUSS GEMEINDESPALTEN:<br />
Schriftlich bis spätestens Montag 8.00 Uhr<br />
E-Mail: gemeindespalte@blitz-info.ch<br />
Die Baugesuche erfolgen im Sinne von Art. 147 Abs. 1<br />
PBG (Gesetz über die Raumplanung und das öffentliche<br />
Baurecht [Planungs- und Baugesetz] vom 21. Mai 2014) als<br />
öffentliche Auflage im Nidwaldner Amtsblatt. Die in dieser<br />
Ausgabe abgedruckten Informationen sind ohne Gewähr<br />
und nicht rechtsgültig.<br />
NOTFALL-DIENSTE<br />
SANITÄTSNOTRUF<br />
24-Stunden-Sanitätsnotruf über Telefon 144<br />
ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />
Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, finden Sie den<br />
Notfallarzt über 041 610 81 61.<br />
ZAHNARZT-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />
Auskunft über den diensthabenden Zahnarzt gibt<br />
Telefon 1811 oder www.sso-uw.ch/notfall<br />
SOZIALBERATUNG KATHOLISCHE KIRCHE NIDWALDEN<br />
041 610 84 11, sozialberatung@kath-nw.ch, www.kath-nw.ch<br />
BESTATTUNGSINSTITUTE 24 H<br />
Bestattungsinstitut Hager Imbach, Hergiswil, 041 630 33 50<br />
Röthlin Bestattungen, Kerns, 041 662 29 00<br />
Bestattungsinstitut Flury, Stans, 041 610 56 39<br />
Zumstein Bestattungen, Sarnen, 041 660 14 18<br />
TIERÄRZTE-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />
Gemeinsamer Notfalldienst der Klein- und Grosstierpraxen<br />
(24-Stunden-Service)<br />
Der Tierarzt Stans AG<br />
Stansstaderstrasse 22, Stans, 041 610 45 51<br />
Tierarzt Buochs AG<br />
Ennetbürgerstrasse 38, Buochs, 041 620 12 06<br />
Samstag / Sonntag, 23. / 24. März 2024<br />
Donnerstag, 28. März 2024<br />
Karfreitag, 29. März 2024<br />
Der Tierarzt Stans AG, 041 610 45 51<br />
KANT. TIERKÖRPERSAMMELSTELLE WERKHOF STANS<br />
Die Sammelstelle ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis<br />
9.00 und von 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Notfälle nur<br />
nach telefonischer Vereinbarung mit der Kantonspolizei<br />
Nidwalden, 041 618 44 66<br />
HELIKOPTEREINSÄTZE<br />
Alpinlift Helikopter AG, 041 620 49 49
Angebote für Menschen ab ca. 60 Jahren im April 2024<br />
Neu: Line Dance<br />
für Anfänger:innen / Widereinsteiger:innen<br />
Ab Mittwoch, 24. April 2024, von 15.15 bis 16.45 Uhr im<br />
Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg, Stans. Sie tanzen in der<br />
Gruppe zu Country- und Westernmusik, Pop und Schlager.<br />
Dabei fördern Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination.<br />
Kein:e Tanzpartner:in nötig. Kosten CHF 12 pro Lektion.<br />
Gerne dürfen Sie eine kostenlose Schnupper-Lektion<br />
besuchen.<br />
Unterhaltsame Geschichten<br />
aus der Welt der griechischen Götter<br />
Am Dienstag, 9. / 16. und 23. April 2024, von 9.00 bis 11.30<br />
Uhr bei Pro Senectute <strong>NW</strong>, findet ein spannender Kurs von<br />
Brigitta Kämpfen-Klapproth statt. Unzählige Fantasy-Romane<br />
und -Filme oder Computer-Games nähren sich heute von<br />
der Fantasie der griechischen Antike. Damals wurden die<br />
Geschichten primär mündlich verbreitet oder auf Vasen gemalt<br />
und skulptural festgehalten. Tauchen Sie ein in die Erzählungen<br />
in Dialekt. Anmeldung bis 27. März 2024. Kosten<br />
CHF 150.<br />
Kurse und Anlässe im April 2024<br />
Kunstbetrachtung<br />
Donnerstag, 21. März 2024<br />
Blockflötenkurs<br />
Donnerstag, 21. / 28. März und 18. / 25. April 2024<br />
Drehscheibe<br />
Freitag, 22. März und 5. April 2024<br />
Mittagstisch<br />
Samstag, 23. März und 20. April 2024<br />
PS Singers – Singen im Chor<br />
Montag, 25. März und 15. / 22. April<br />
Tänze aus aller Welt<br />
Montag, 25. März und 15. / 22. April<br />
Line Dance 2<br />
Montag, 25. März und 15. / 22. April<br />
Start- / Schnupperwanderung «ins Engelbergertal»<br />
Dienstag, 26. März oder Donnerstag, 28. März 2024<br />
Karatekurs<br />
Mittwoch, 27. März 2024<br />
Line Dance 1, 3, 4<br />
Mittwoch, 27. März und 17. / 24. April 2024<br />
Spielnachmittag<br />
Dienstag, 2. April 2024<br />
Computeria<br />
Mittwoch, 3. April 2024<br />
Zita the Butler (Vortrag)<br />
Donnerstag, 4. April 2024<br />
Sunntigs-Träff Stans<br />
Sonntag, 7. April 2024<br />
Besuch Bestattungsinstitut Flury<br />
Dienstag, 9. April 2024<br />
Stubeten<br />
Dienstag, 9. April 2024<br />
Geschichten aus der Welt der griechischen Götter<br />
Dienstag, 9. / 16. und 23. April 2024<br />
Gedächtnistraining<br />
Donnerstag, 11. April 2024<br />
Gleichgewichts-Training «sicher stehen – sicher gehen»<br />
Dienstag, 16. April bis 18. Juni 2024<br />
Zeiten der Trauer (Vortrag)<br />
Donnerstag, 18. April 2024<br />
Tanznachmittag<br />
Donnerstag, 18. April 2024<br />
Yoga<br />
Donnerstag, 18. April bis 4. Juli 2024<br />
SprachCafé<br />
Freitag, 19. April 2024<br />
Sunntigs-Träff Hergiswil<br />
Sonntag, 21. April 2024<br />
Wanderung «Durch das Waldreservat am Lopper»<br />
Dienstag, 23. April oder Donnerstag, 25. April 2024<br />
Gymnastik 60 +<br />
verschiedene Wochentage (kein Kurs während der Schulferien)<br />
Wasserfitnesskurse ins Stans<br />
verschiedene Wochentage (kein Kurs während der Schulferien)<br />
Fitnesskurs «Rücken, Gelenke, Kraft»<br />
jeden Mittwoch im Panthera Ladys Gym Stans<br />
Muilörgeligruppe<br />
jeweils am ersten und dritten Dienstag im Monat<br />
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert,<br />
weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von<br />
älteren Menschen fördert.<br />
Anmeldung / Auskunft: Pro Senectute Nidwalden · Nägeligasse 25 · 6370 Stans<br />
Telefon 041 610 76 09 · www.nw.prosenectute.ch · info@nw.prosenectute.ch<br />
Partnerin der Pro Senectute Nidwalden.
In den Stanser Gemeinderat<br />
Roland<br />
Schnider<br />
In den Stanser Gemeinderat<br />
Christina<br />
Amstutz<br />
Mut zur Lösung.<br />
Jetzt<br />
wählen!
frühling<br />
DESIGN DAYS<br />
einrichten hat viele seiten,<br />
wir zeigen die schönsten<br />
jetzt von frühlingsangeboten profitieren<br />
von 13.03. bis 06.04.2024<br />
aneas-design.ch<br />
a n e a s<br />
r a u m g e s t a l t u n g
Dessous für Sie und Ihn<br />
Langer Samstag<br />
23. März 2024<br />
geöffnet von 9.00 bis 20.00 Uhr<br />
Wir schenken Ihnen an diesem Tag eine<br />
blumige Überraschung.<br />
Wir freuen uns auf SIE und IHN<br />
asthesis. Dessous für Sie und Ihn, Irène Sigrist, Stansstaderstrasse 14,<br />
6370 Stans, T 041 610 65 85, www.asthesis.ch, info@asthesis.ch<br />
Lohn für pflegende Angehörige<br />
Caritas stellt Personen aus der Zentralschweiz und<br />
dem Kanton Bern an, die ihre Familienmitglieder pflegen:<br />
• Stundenlohn von CHF 35.–<br />
• Zahlung von Sozialversicherungen<br />
• Beratung durch diplomierte Pflegefachperson<br />
Gerne beraten wir Sie persönlich<br />
Telefon: 041 419 22 27, caritascare.ch/pa
#ausaltmachneu #emotions #newstyle<br />
www.gellner.com<br />
Die Zukunft liegt in unserer<br />
HAND-ARBEIT<br />
Rendezvous – Perle küsst Diamanten.<br />
Entdecken Lassen Sie die einzigartige Sie sich bei Kombination uns beraten, aus strahlenden<br />
Diamanten und sanft schimmernden Kulturperlen.<br />
was aus Altgold werden kann.<br />
Terminvereinbarung online, T 041 610 24 37 oder info@hfachermann.ch<br />
Goldschmiede<br />
und uhrmacherei<br />
achermann-schmuck.ch<br />
20191201_Juw_Achermann_156x107.indd 1 04.12.19 09:53
Un<br />
TIPP DER WOCHE<br />
4.– 7. April 2024<br />
Côte d’Azur<br />
maritimes Küstenparadies<br />
mit Bootsfahrt zur<br />
Insel Saint Honorat<br />
inkl. ZF im ****Hotel Cannes Riviera & Spa mit<br />
Pool auf dem Dach, Stadtführung Cannes,<br />
Schifffahrt zur Insel Saint Honorat, Ganztagesreiseleitung<br />
Grasse und Saint-Paul, Besichtigung<br />
Parfümfabrik Fragonardprovenzalisches Picknick<br />
in Grasse Fr. 590.–<br />
Frühlingserwachen an der Blumenriviera<br />
7.–10. April und 25.–28. April<br />
inkl. ZF im ****Hotel Olympic in Diano Marina,<br />
ganztägige Reiseleitung Monaco und Menton,<br />
Besichtigung einer Parfümproduktion, ganztägige<br />
Reiseleitung San Remo und Dolceacqua, Weinprobe mit<br />
kleinem Imbiss NUR Fr. 439.– statt Fr. 570.–<br />
Preiskracher!<br />
Wiener Flair im Parkhotel Schönbrunn<br />
7.–10. April 4 Tage reisen – 3 Tage bezahlen!<br />
Unterwegs mit Christian Emmenegger<br />
inkl. ZF im guten **** S Parkhotel Schönbrunn, Stadtführung<br />
Wien, Besuch Cafe Central mit 1 Tasse Kaffee<br />
und 1 Stück Torte, Besuch Spanische Hofreitschule mit<br />
Vorführung, Führung Sektkellerei Schlummberger inkl.<br />
drei Kostproben NUR Fr. 590.– statt Fr. 790.–<br />
Malerischer Iseosee – Mit dem Zug der Genüsse<br />
und Ausflug an den Gardasee 8.–11. April<br />
inkl. HP im schönen ****Hotel Iseolago in Iseo direkt<br />
am See mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum<br />
und Beauty-Bereich, Ausflug an den Gardasee,<br />
ganztägige Führung Iseosee, Fahrt mit dem «Zug der<br />
Genüsse» inkl. Aperitif und Mittagessen an Bord,<br />
Bootstransfer Monte Isola und retour Fr. 770.–<br />
Apfelblüte im Südtiroler Vinschgau 17.–21. April<br />
Unterwegs mit Christian Emmenegger<br />
inkl. HP im *** S Hotel Maria Theresia in Schlanders mit<br />
Wellnessoase inkl. Hallenbad und Sauna, Ausflug Meran,<br />
Apfelführung mit Verkostung, Mittagessen Gstirnerhof,<br />
Kellerführung und Weinverkostung Rebhof Fr. 790.–<br />
Shopping- und Marktwochenende<br />
Como und Cannobio<br />
20.–21. April<br />
inkl. HP im zentralen ****Hotel Milan Speranza in Stresa<br />
direkt am See, Samstag Markt in Como und Sonntag<br />
Markt in Cannobio NUR Fr. 290.– statt Fr. 360.–<br />
Alles inklusive beim Hannes Grosse<br />
in Imst<br />
21.–25. April Frühlingsaktion!<br />
Unterwegs mit Andreas Schwarz<br />
inkl. HP mit Tischgetränken davon 1x Tiroler Spezialitätenbuffet<br />
im ***Hotel Hirschen mit Hallenbad und Saunen,<br />
2x Mittagessen im Hotel inkl. Tischgetränke, Panoramafahrt<br />
in Imst mit Webereibesuch, Ausflug Kaunertal inkl.<br />
Mittagessen, 1x Musik-/Tanzabend, Eintritt und Führung<br />
im Haus der Fasnacht, Naturparkhaus Kaunergrat oder<br />
Benni-Raich-Brücke NUR Fr. 629.– statt Fr. 750.–<br />
Die Inselperlen Italiens<br />
Elba, Capri und Ischia<br />
21.–27. April<br />
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Bistroküche<br />
mit Reisehostess, am 1. Reisetag Geniesserfrühstück<br />
an Bord, am letzten Tag Abschiedsapéro mit Häppchen,<br />
HP in den ****Hotels La Perla del Golfo auf der<br />
Insel Elba, Gli Dei in Pozzuoli mit Pool und Datini in Prato,<br />
Fährüberfahrten Piombino – Portoferraio – Piombino,<br />
ganztägige Reiseleitung Inselrundfahrt auf Elba, Ganztagesausflug<br />
mit Reiseleitung Capri und Anacapri inkl.<br />
Fähre, Transfer Minibus Hafen Capri zur Piazzetta und<br />
Anacapri, Ganztagesausflug mit Reiseleitung Insel<br />
Ischia inkl. Fähre und lokalem Car Fr. 1690.–<br />
Erdbeerernte an der<br />
Makarska Riviera 22.–28. April<br />
Grosse<br />
Frühlingsaktion!<br />
inkl. HP in ****Hotels, in Tucepi an der Makarska<br />
Riviera vier Nächte im ****Hotel Bluesun Alga direkt<br />
am Meer mit Hallenbad, geführter Ausflug Erdbeerernte<br />
im Neretva-Delta mit Bootsfahrt, 1 kg Erdbeeren, Grill-<br />
Mittagessen mit Beilagen, Wein, Wasser und Dessert<br />
mit musikalischer Begleitung, Ganztagesreiseleitung Split<br />
und Trogir, Stadtführung Dubrovnik NUR Fr. 890.–<br />
GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55
ter<br />
SCHÖNE TAGESFAHRTEN<br />
Horw Preise pro Person<br />
Datum Tagesfahrt CarTerminal Erwachsene Schüler<br />
23.3. / 6.4. / 20.4. Shopping Mailand 06.10 Uhr Fr. 52.– Fr. 38.–<br />
24.3. / 7.4. / 21.4. Wochenmarkt Cannobio 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />
27.3. / 3.4. / 10.4. Wochenmarkt Luino 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />
30.3. / 9.4. / 25.4. Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–<br />
2.4. / 16.4. / 30.4. Badefahrt Zurzach oder Fr. 32.–<br />
Einkaufsbummel Waldshut 08.40 Uhr Fr. 34.–<br />
13.4. / 27.4. / 25.5. Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />
13.4./4.5. / 22.6. Shopping Stuttgart – 9 Stunden Aufenthalt 06.15 Uhr Fr. 65.– Fr. 45.–<br />
20.4. / 16.5. / 15.6. Einkaufsbummel Konstanz 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–<br />
Goldene Insel Krk – Südliche Sonne, Meer und<br />
Hafen vor der Haustüre 28. April–4. Mai<br />
Unterwegs mit Matthias Kempter<br />
und Reiseleiter Ljubo<br />
inkl. HP im ***Hotel Resort Dražica direkt am Strand,<br />
Welcomedrink, Weinprobe inkl. Imbiss, Bootsfahrt zur<br />
Insel Košljun inkl. Eintritt Kloster, Eintritt Plitvicer Seen,<br />
Fährüberfahrt zu den Inseln Cres und Lošinj, Reiseleiter<br />
Ljubo bei allen Ausflügen, Ausflüge Fr. 899.–<br />
Die Traumküsten Dalmatiens mit Dubrovnik<br />
28. April–5. Mai<br />
First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Bistroküche<br />
mit Reisehostess, am 1. Reisetag Geniesserfrühstück<br />
an Bord, am letzten Tag Abschiedsapéro mit Häppchen,<br />
HP in guten ****Hotels, Eintritt und Parkführung<br />
Plitvicer Seen inkl. Zug- und Bootsfahrt, Stadtführungen<br />
in Dubrovnik und Split, Eintritt und Führung Nationalpark<br />
Krka-Wasserfälle Fr. 1850.–<br />
Apfelblütenfest in Natz/Schabs – Festzug und<br />
viel Musik – Konzert mit «Oesch’s die Dritten»<br />
in Meransen<br />
29. April–2. Mai<br />
Unterwegs mit Christian Emmenegger<br />
inkl. HP im zentralen ***Hotel Birkenbrunn in Natz mit<br />
Saunen und Whirlpool, Begrüssungsgetränk, Eintritt<br />
Konzert (Kt. 2) – Oesch’s die Dritten und S’Kleeblatt,<br />
Speck-/Käseteller mit Brot, Kaffee und Krapfen, kleines<br />
Gastgeschenk 1 kg Äpfel, Aufenthalt in Brixen Fr. 670.–<br />
Cinque Terre zwischen Himmel und Meer<br />
29. April–2. Mai<br />
Unterwegs mit Roberto Zilio<br />
inkl. HP im schönen ****Hotel Bellonda in Forte dei<br />
Marmi nur 50 m vom Strand entfernt, ganztägige<br />
Reiseleitung, Bahn- und Schifffahrt Cinque Terre,<br />
Stadtführung Lucca, Ausflüge Fr. 690.–<br />
Bundesliga Live!<br />
11.–12. Mai*<br />
FC Bayern München – VfL Wolfsburg<br />
Unterwegs mit Roni Filipazzi<br />
inkl. inkl. ZF im schönen **** S Leonardo Royal Hotel<br />
Munich, Weissbierempfang (oder anderes Getränk) und<br />
Mittagessen in der Brauerei Maisach, Sitzplatz Kat. 1<br />
Unterrang, Block 107 oder Sitzplatz Kat. 3 Mittelrang,<br />
Block 240 fürs Spiel FC Bayern München – VfL Wolfsburg<br />
* Der effektive Spieltag steht noch nicht fest. Das Spiel kann<br />
am Freitag, Samstag oder Sonntag stattfinden.<br />
Kat. 1 NUR Fr. 530.– statt Fr. 590.–<br />
Kat. 3 NUR Fr. 500.– statt Fr. 560.–<br />
Tagesfahrten zum<br />
Welttheater Einsiedeln<br />
Überdachte Tribüne!<br />
Fr, 28. Juni • Sa, 13. Juli • Fr, 19. Juli<br />
Sa, 27. Juli • Fr, 9. Aug. • Sa, 17. Aug.<br />
Fr, 30. Aug. • Sa, 7. September<br />
Preise:<br />
Carfahrt und Sitzplatz Kat. 1 Fr. 169.–<br />
Carfahrt und Sitzplatz Kat. 2 Fr. 153.–<br />
Nur Carfahrt Fr. 49.–<br />
Abfahrt: 17.30 Uhr Horw, Gössi CarTerminal<br />
18.00 Uhr Luzern, Carparkplatz Landenberg<br />
Spielbeginn: 20.45 Uhr (Spieldauer 105 min.)<br />
Rückfahrt: ca. 22.45 Uhr ab Einsiedeln<br />
nach Luzern und Horw<br />
info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch
Gössi-Veloferien<br />
In Zusammenarbeit mit<br />
Emilia-Romagna – Eindrückliche Po-Ebene<br />
mit Ferrara<br />
21.–27. April<br />
Unterwegs mit den Veloleitern Toni Amstalden<br />
und Peter Klarer<br />
inkl. HP im ****Hotel Orologio in Ferrara,<br />
Fahrradtransport im professionellen Fahrrad-<br />
Anhänger, 5 geführte Radtouren, sachkundige<br />
Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam,<br />
Stadtführung in Ferrara Fr. 1650.–<br />
Luxemburg – Multikulturell, bunt und<br />
vielfältig<br />
5.–11. Mai<br />
Unterwegs mit den Veloleitern Toni Amstalden<br />
und Armin Troxler<br />
inkl. HP im schönen Hotel Double Tree by Hilton,<br />
Fahrradtransport im professionellen Fahrrad-<br />
Anhänger, 5 geführte Radtouren, sachkundige<br />
Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam, Stadtführung<br />
in Luxemburg Fr. 1790.–<br />
Fünf-Flüsse-Radtour von Nürnberg<br />
nach Regensburg<br />
16.–22. Juni<br />
Unterwegs mit den Veloleitern Urs Burkart<br />
und Edwin Würsch<br />
inkl. ZF im ****Hotel Novotel Nürnberg und im<br />
****Hotel Münchnerhof Regensburg, 2x Nachtessen<br />
(je 1x in Nürnberg und Regensburg), Fahrradtransport<br />
im professionellen Fahrrad-Anhänger, 5 geführte<br />
Radtouren, sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-<br />
Veloteam, Stadtführung in Nürnberg Fr. 1690.–<br />
Münster (Westfalen) 14.–20. Juli<br />
«Ganz schön vielfältig. Ganz schön münster.»<br />
Unterwegs mit den Veloleitern Urs Burkart<br />
und Markus Bucher<br />
inkl. ZF im ****Hotel Atlantic Münster mit Dampfbad<br />
und Sauna, 3x Nachtessen (davon 2x im Hotel und<br />
1x in einem Restaurant), Fahrradtransport im<br />
professionellen Fahrrad-Anhänger, 5 geführte<br />
Radtouren, sachkundige Reiseleitung durch das<br />
Gössi-Veloteam, Stadtführung in Münster Fr. 1850.–<br />
Main – Fränkische Saale 4.– 11. August<br />
Unterwegs mit Veloleiterin Irene Egli<br />
und Veloleiter Bruno Gassmann<br />
inkl. HP im guten Hotel Ross in Schweinfurt und im<br />
schönen Hotel Bayerischer Hof in Bad Kissingen,<br />
Fahrradtransport im professionellen Fahrrad-<br />
Anhänger, 6 geführte Radtouren gemäss Programm,<br />
sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam,<br />
Vormittagskaffee auf den Fahrradtouren, Schiffsrundfahrt<br />
in Bamberg Fr. 1990.–<br />
Hamburg und Sylt – Pulsierend und idyllisch<br />
20.– 25. August<br />
Unterwegs mit den Veloleitern<br />
Werner Helfenstein und Ruedi Widmer<br />
inkl. ZF im ****JUFA Hotel Hamburg HafenCity<br />
und im ****Hotel Easy Living in List, 1x Nachtessen<br />
im Hotel in List (2. Tag), 1x Abendessen im Restaurant<br />
Manne Pahl (5. Tag), Flug Hamburg – Zürich,<br />
Transfer Flughafen Zürich – Horw im Gössi-Car,<br />
Miet-E-Bike für alle Touren, 4 geführte Radtouren,<br />
sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam,<br />
Syltfähre Havneby – List – Havneby, Hafenrundfahrt<br />
Hamburg Fr. 1990.–<br />
Erlebnisreiches Holland – Friesland<br />
8.–15. September<br />
Unterwegs mit den Veloleitern Franz Wey<br />
und Ruedi Widmer<br />
inkl. HP (davon 1x Nachtessen im Restaurant<br />
in Münster) in den schönen Hotels Van der Valk in<br />
Nijmegen-Lent, in Hoorn, in Leeuwarden und im<br />
Hotel Atlantic in Münster, Fahrradtransport im<br />
professionellen Fahrrad-Anhänger, 6 geführte<br />
Radtouren, sachkundige Reiseleitung durch das<br />
Gössi-Veloteam, Grachtenfahrt Amsterdam, Fähre<br />
Holwert – Ameland und retour Fr. 2190.–<br />
Bergamo – Lago d’Iseo 22.– 28. September<br />
Unterwegs mit den Veloleitern Markus Furrer<br />
und Edwin Würsch<br />
inkl. HP (davon 1x Nachtessen in einem Restaurant in<br />
Bergamo) im schönen ***Hotel in der Region<br />
Bergamo, Fahrradtransport im professionellen<br />
Fahrrad-Anhänger, 6 geführte Radtouren, sachkundige<br />
Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam, Stadtführung<br />
in Bergamo, Weindegustation Fr. 1890.–<br />
GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55
GÄMSCHELISHOTS<br />
UND VIELES MEH!<br />
Gämscheli Jagd<br />
Chiubi<br />
TREIBER UND<br />
UNTERSTÜTZER<br />
CHEMID VERBEY<br />
29. MÄRZ 2024<br />
INFOS: ARENASPORT.CH<br />
AB 10 UHR SCHIESSBEREICH-<br />
ZUSCHAUERZONE<br />
BEIM ALPSTUBLI MIT JÄGERTEE<br />
UND GÄMSELISHOT<br />
AB 14 UHR<br />
KRÖNUNG &<br />
PARTY<br />
BÄRGHUIS JOCHPASS
,,<br />
..<br />
TOPQUAllTAT<br />
--<br />
<br />
Wir beraten<br />
Sie vor Ort<br />
CE<br />
<br />
Schnell &<br />
Unve„bmdl1ch<br />
■<br />
.<br />
.<br />
ffi □ <br />
(mT?©fil){;1J<br />
€GLmmm<br />
' ' ' oiE}!OO)C!llJj><br />
Donnerstag<br />
21.<br />
März<br />
Freitag<br />
22.<br />
März<br />
Samstag<br />
23.<br />
März<br />
Sonntag<br />
24.<br />
März<br />
Pflasterverlegung<br />
Lassen Sie Ihr Haus im neuen Glanz erstrahlen Dächer sagen viel<br />
:<br />
über die Bewohner aus, meint der Volksmund. Wir reinigen Ihr Dach<br />
im öffentlichen und privaten Bereich.<br />
Sie entspannen sich, wir machen den Rest!<br />
-- --------------------------<br />
Wenn Sie an unserem Angebot interessiert sind,<br />
kommen wir gern für eine kleine<br />
bei Ihnen vorbei.
NACHHALTIG & HIÄSIG<br />
DORFFÜHRUNGEN<br />
BEIZENTOUREN<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
MÄRZ BIS<br />
AUGUST 2024<br />
24 . MÄRZ Morgenspaziergang *<br />
6 UHR «Wer singt denn da?» mit Ornithologinnen<br />
Treffpunkt Aawasseregg Buochs<br />
5. MAI Führung Skulpturenpark mit Michael Sutter, Kurator SE<br />
1 1 UHR Treffpunkt Parkplatz Rest. Nidair<br />
18. MAI Beizentour «Essbares Dorf» mit Kräutern *<br />
1 1 UHR Seebeizli-Quai-Rigiblick-Dorfpark-Sternen<br />
Treffpunkt Aawasseregg Buochs / Kosten CHF 105**<br />
24. MAI Kath. Pfarrkirche Buochs und Turm mit Fledermäusen<br />
1 9 UHR Treffpunkt Pfarrkirche Buochs<br />
31. MAI Mundartforum «Eysi Sprach i Ton-Beyspiil»<br />
19:30 UHR Treffpunkt Gemeindesaal Ennetbürgen<br />
2. JUNI Führung Skulpturenpark<br />
11 UHR mit Roland Heini, Freischaffender Bildhauer<br />
Treffpunkt Parkplatz Rest. Nidair<br />
21. JUNI Brücken von Buochs / Wildwechsel<br />
18 UHR Geschichte und Aktuelles über unsere Brücken<br />
Treffpunkt Fadenbrücke<br />
28. JUNI Beizentour Sommer *<br />
18 UHR Treffpunkt Seeplatz Buochs / Kosten CHF 95**<br />
12. JULI & 9. AUGUST Heimatabend<br />
19:30 UHR Treffpunkt Hafenplatz<br />
* Anmeldung erforderlich<br />
** CHF 10 Reduktion für<br />
Mitglieder Tourismusverein<br />
REGIONKLEWENALP.CH<br />
Auskunft und Anmeldungen: Telefon 041 622 00 55<br />
oder fuehrungen@tourismus-buochs.ch
GEMEINDEINFOS<br />
Gleichgewichtstraining (Sturzprophylaxe)<br />
Laufender Block: Am 26. März 2024. Neuer Block: Von Dienstag,<br />
ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />
E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Pro Senectute <strong>NW</strong>,<br />
Nägeligasse 25 in Stans oder unter www.nw.prosenectute.ch<br />
Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />
16. April bis 18. Juni 2024, von 10.00 bis 11.15 Uhr, St. Klara-Rain 1<br />
in Stans. Der Gleichgewichtssinn ist wichtig für die Sicherheit<br />
im Alltag und hilft, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren. In<br />
abwechslungsreichen Lektionen werden Gleichgewicht, Koordination<br />
und Kraft gefördert und trainiert. Kosten: CHF 185.– für<br />
10 Lektionen. Einstieg jederzeit möglich.<br />
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />
subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />
und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />
SENIORINNEN / SENIOREN<br />
Fitnesskurs «Rücken, Gelenke, Kraft» mit Panthera Ladys Gym<br />
Mit zunehmendem Alter wird es noch wichtiger, die Muskulatur<br />
geschmeidig und kräftig zu halten. Der Kurs beinhaltet ein<br />
Postentraining für Koordination, Kraft und Ausdauer sowie das<br />
Rücken- und Gelenktraining «Five», das Atmung, Durchblutung<br />
und Energiefluss anregt und eine aufrechte Körperhaltung unterstützt.<br />
Jeden Mittwoch von 9.30 bis 10.30 Uhr. CHF 18.– pro<br />
Lektion. Kostenlose Schnupperlektion jederzeit auf Voranmeldung<br />
möglich. Ort: Panthera Ladys Gym, Mühlebachstrasse 5,<br />
Stans. Auskunft und Anmeldung unter Telefon 041 610 70 00<br />
oder per E-Mail an info@panthera-ladysgym.ch<br />
Informationsportal «Gesundheit Alter Nidwalden» *<br />
Mit dem Informationsportal «Gesundheit Alter Nidwalden» unterstützen<br />
wir Sie auf Ihrer Suche nach Informationen in den<br />
Bereichen Alltag und Lebensgestaltung, Gesundheitsförderung,<br />
Information und Beratung, Pflege und Betreuung, Wohnen, Fachstellen<br />
usw. Bitte informieren Sie sich unter www.info.nw.ch oder<br />
unter Telefon 041 612 16 16. Das Informationsportal «Gesundheit<br />
Alter Nidwalden» ist ein Angebot von Spitex Nidwalden, dem<br />
Kanton Nidwalden und Pro Senectute Nidwalden.<br />
Yoga<br />
Neuer Block: Von Donnerstag, 18. April bis 20. Juni 2024 im Kurslokal<br />
«Gesund und munter», St. Klara-Rain 1 in Stans, 2. Stock.<br />
Gruppe 1: von 14.15 bis 15.15 Uhr. Gruppe 2: von 15.30 bis 16.30<br />
Uhr. Regelmässige Yogapraxis unterstützt die Kräftigung Ihrer<br />
Muskulatur und Gelenke und verhilft zu einer natürlichen<br />
Haltung. Durch gezielte Atmung und einfache Körperübungen<br />
gelangen Sie zu Wohlbefinden und Lebensenergie. Keine<br />
Vorkenntnisse erforderlich. Leitung: Carla Sanchez. Kosten:<br />
CHF 198.– für 9 Lektionen. Einstieg jederzeit möglich.<br />
Unterhaltsame Geschichten aus der Welt<br />
der griechischen Götter<br />
Am Dienstag 9., 16. und 23. April 2024, von 9.00 bis 11.30 Uhr bei der<br />
Pro Senectute <strong>NW</strong>. Unzählige Fantasy-Romane, -filme oder<br />
Computergames nähren sich heute von der Fantasie der griechischen<br />
Antike. Damals wurden die Geschichten primär mündlich<br />
verbreitet oder auf Vasen gemalt und skulptural festgehalten. Tauchen<br />
Sie ein und lassen Sie sich diese in Dialekt und mit Bildern<br />
erzählen. Ein spannender Kurs von Brigitta Kämpfen-Klapproth.<br />
Anmeldung bis Mittwoch, 27. März 2024. Kosten: CHF 180.–.<br />
Zeiten der Trauer – Vortrag<br />
Am Donnerstag, 18. April 2024, von 14.00 bis 15.30 Uhr. Was ist<br />
eigentlich Trauer? Sie betrifft uns alle und hat viele Gesichter.<br />
Der Trauerprozess ist unterschiedlich und wir können ihm nicht<br />
ausweichen. Es ist wichtig, sich auf die Trauerreise einzulassen.<br />
Was braucht es, damit Neues entstehen kann? Ein Vortrag von<br />
Rita Schnyder. Anmeldung bis Donnerstag, 4. April 2024.<br />
Kosten: CHF 15.–.<br />
<br />
DIVERSES<br />
Zentralschweizer Rettungsdienstlertag<br />
Am Samstag, 23. März 2024, findet in den Gemeinden Büren und<br />
Oberdorf der Zentralschweizer Rettungsdienstlertag statt. Die<br />
Studierenden der Zentralschweizer Rettungsdienste trainieren<br />
realitätsnahe Fallszenarien. Während der Übung werden mehrere<br />
Rettungswagen in der Gemeinde zu sehen sein. Wir danken<br />
für Ihr Verständnis.<br />
Fledermausberatung<br />
Bei uns leben ca. 30 Fledermausarten. Ihre Quartiere haben sie<br />
in Bäumen, Scheiterbeigen oder Gebäuden. Bei den Gebäuden<br />
werden enge Spalten als Quartiere genutzt. Selten hängen<br />
Fledermäuse frei an den Decken von Estrich- oder Kellerräumen.<br />
Manchmal kann es vorkommen, dass verletzte Fledermäuse<br />
gefunden werden. Für Beratungen oder Infos im Zusammenhang<br />
mit diesen harmlosen, nachtaktiven Säugetieren hilft Ihnen die<br />
Fledermaus beratungsstelle Michèle Odermatt, Tel. 079 313 33 12<br />
gerne weiter.<br />
KIRCHE<br />
49. Jassmeisterschaft Büren-Oberdorf<br />
Am Samstag, 23. März 2024, neu um 19.30 Uhr im Kirchensaal.<br />
Einsatz CHF 12.–. Gewinne: 50% Naturalpreise und 50% Gratis-<br />
Kaffee nach Wahl. Einzelmeisterschaft: Es werden vier Runden<br />
gespielt (ein Streichresultat). Das Total der drei Runden bestimmt<br />
den Rang. Familienjass: Eine Gruppe besteht aus drei<br />
Familienangehörigen, die vor dem Jassen angemeldet werden<br />
müssen. Anmeldung bis Donnerstag, 21. März 2024 bei Ruth<br />
Durrer, Telefon 079 584 68 09 oder per E-Mail an ruth.durrer@<br />
kirchebueren.ch
REDAKTION<br />
ZEITUMSTELLUNG –<br />
VORTEILHAFT ODER NACHTEILIG?<br />
In der Nacht vom 30. auf den 31. März<br />
2024 wird es wieder so weit sein, dann<br />
beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden<br />
um eine Stunde vorgestellt, was so<br />
viel heisst, dass wir um eine Stunde<br />
Zeit «geprellt» werden. Am letzten Oktobersonntag,<br />
27. Oktober 2024, um<br />
03.00 Uhr ist es dann 02.00 Uhr, weil die<br />
Uhren um eine Stunde zurückgestellt<br />
werden. Winterzeit ist angesagt.<br />
Alle Jahre wieder dasselbe. Nach fünf Monaten<br />
«Normalzeit» wird uns die Sommerzeit<br />
mit längeren Tagen und kürzeren<br />
Nächten wieder in Beschlag nehmen. Im<br />
Gegensatz zu früher hat sich nur das Drehen<br />
an der Uhr verändert, ansonsten hat<br />
sich technisch gesehen kein Problem ergeben.<br />
Das Einzige was geblieben ist, sind<br />
die Diskussionen über Sinn oder Unsinn<br />
dieser Massnahme. Und zudem ist die Abschaffung<br />
zurzeit wieder ein Thema.<br />
Zeitumstellung ja oder nein?<br />
Ein Blick in die fast endlosen Geschichtsetappen<br />
ergibt, dass Europa 1977 die Einführung<br />
der Sommerzeit erlebte. In der<br />
Schweiz gilt sie seit 1981, obwohl sie bei<br />
der Volksabstimmung vom 28. Mai 1978<br />
deutlich abgelehnt worden ist. Durch eine<br />
bessere Nutzung des Tageslichts sollte<br />
Energie, bedingt durch die Ölkrise 1973,<br />
gespart werden. Aber das Gegenteil trat<br />
BODEN_210<br />
ein, das Erwartete brachte nichts und verursachte<br />
hohe Kosen. Die seinerzeit geführte<br />
Debatte von 2010 in Bundesbern<br />
bezüglich Abschaffung der Sommerzeit<br />
erhielt keine Zustimmung. Äusserungen<br />
von Wissenschaftlern und Ärzten besagen,<br />
dass die Sommerzeit nicht nur überflüssig,<br />
sondern auch schädlich ist.<br />
Wenn immer Winterzeit wäre, dann...<br />
- würden lange Sommerabende im Juli mit<br />
dem Sonnenuntergang um 21 statt um 22<br />
Uhr enden.<br />
- wäre im Juli bereits um 3 Uhr morgens<br />
Sonnenaufgang.<br />
Wäre immer Sommerzeit.<br />
- würde es im Winter zur Weihnachtszeit<br />
zwar erst um 17 statt um 16 Uhr dunkel.<br />
Dafür würde es morgens erst um 9 Uhr hell.<br />
Das Umstellen der Uhren ist für viele Menschen<br />
ein schönes Ritual: jetzt beginnt der<br />
Frühling und im Herbst leitet das Umstellen<br />
der Uhren die gemütlichen Tage bei Kerzenschein<br />
ein.<br />
Was dagegen spricht:<br />
Es gibt Menschen, die unter einer Art «Mini-Jetlag»<br />
nach der Zeitumstellung leiden.<br />
Betroffene fühlen sich müde, erschöpft,<br />
schlecht gelaunt sowie geradezu fahrig<br />
und unkonzentriert. Wissenschaftlich bewiesen<br />
ist das jedoch nicht – ganz im Gegensatz<br />
zu einem erhöhten Herzinfarktrisiko<br />
nach der Zeitumstellung.<br />
Die Rate von Unfällen, sowohl im Verkehr<br />
als auch im Haushalt erhöht sich unmittelbar<br />
nach der Zeitumstellung.<br />
Die ursprünglich erhoffte Energieeinsparung<br />
durch den reduzierten Beleuchtungseinsatz<br />
konnte sich nicht bestätigen. Der<br />
erhöhte Einsatz der Heizung und von Klimaanlagen<br />
erzeugte im Gegenteil einen<br />
Anstieg des Energieverbrauchs.<br />
Wie geht es weiter?<br />
Das EU-Parlament hat bereits 2019 dem<br />
Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt,<br />
die Zeitumstellung 2021 abzuschaffen.<br />
Doch seither ist nichts passiert. Die Umstellung<br />
soll nun doch bis mindestens Ende<br />
2026 bleiben.<br />
Otmar Näpflin<br />
BODEN<br />
NÄF AG<br />
Seestrasse 2, 6052 Hergiswil<br />
Telefon 041 630 34 22<br />
www.naef.swiss<br />
info@naef.swiss<br />
Parkett Vinyl Linoleum Kork Textilbeläge Laminat…
Vom 16. bis 24. März verlosen wir 30 Sarnen-Center Gutscheine im<br />
Wert von 20.–, 50.– und 100.– Franken. Scannen Sie den QR-Code auf<br />
diesem Inserat und nehmen Sie bis spätestens am 24. März 2024 teil!
FRÜHLINGSAUSSTELLUNG<br />
Sa/So, 23./24. März 2024<br />
Öffnungszeiten von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />
Vor Ort<br />
zu bestaunen!<br />
Der neue Ioniq 5 N<br />
NEUHEIT!<br />
100 % elektrisch<br />
650 PS<br />
4x4<br />
Reusseggstrasse 13 • 6020 Emmenbrücke<br />
Telefon 041 429 67 69 • verkauf@sedelgarage.ch • www.sedelgarage.ch<br />
5. April bis<br />
7. April 2024<br />
in Beckenried<br />
mit grosser<br />
Legoausstellung<br />
Ein einzigartiges<br />
Spiel-Weekend<br />
im Herzen<br />
der Schweiz!<br />
ludoland.ch
Jetzt online Ticket buchen!
mbH,<br />
mbH,<br />
ochs<br />
le im<br />
ochs<br />
le im<br />
chs<br />
chs<br />
ler<br />
ler<br />
Einzelnachhilfe zu Hause<br />
Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten<br />
• Alle Klassen und Lehrlinge<br />
• Alle Fächer, z.B. Mathe, Deutsch,<br />
Englisch, Französisch, Chemie, etc.<br />
Ihre Beratung unter:<br />
Tel. 041 210 21 91<br />
www.abacus-nachhilfe.ch<br />
NACHHILFEINSTITUT<br />
rgen<br />
os<br />
rgen<br />
os<br />
tten<br />
tten<br />
park,<br />
park,<br />
chs<br />
uochs<br />
chs<br />
uochs<br />
Samstag, 6. April 2024<br />
Sporthalle Samstag, Breitli 6. April Buochs 2024<br />
Sporthalle Breitli Buochs<br />
Konzertbeginn 20.00 Uhr<br />
Konzertbeginn 20.00 Uhr<br />
Jodlerklub Flühli<br />
Jodlerklub Jodlerklub Heimelig Flühli Buochs<br />
Klubeigene Jodlerklub Heimelig Kleinformationen Buochs<br />
Klubeigene Trio St. Jakob Kleinformationen<br />
Ennetmoos<br />
Trio St. Jakob Ennetmoos<br />
Festwirtschaft<br />
Festwirtschaft<br />
Reservation<br />
Ab 12. März 2024, 18.00 Uhr. Online: www.jodlerklub-heimelig.ch oder<br />
Telefon 079 392 56 05 (Dienstag und Freitag 18.00 – 19.00 Uhr)<br />
Räumungen und Entsorgungen<br />
Buchholz_Anzeige_54x30_Dez2016.indd 1 23.12.16 10:44<br />
vom Hobbyraum/Keller<br />
bis zum ganzen Haus<br />
Kleintransporte und Möbellager<br />
Zügelfritz Burri<br />
seit 1985<br />
079 207 65 88<br />
burritransporte@gmail.com<br />
AUTOANKAUF<br />
Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)<br />
Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile,<br />
Geländewagen, Jeeps und LKW<br />
Seriös • Schnell • -Firma<br />
23.02.24 09:46<br />
23.02.24 09:46<br />
Wir ersetzen Ihre Badewanne zum<br />
Pauschalpreis ohne Plättli-Schaden<br />
Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne.<br />
Telefon 041 925 00 00<br />
6210 Sursee<br />
*Liebe *Beruf *Finanzen *Gesundheit<br />
*Hellsehen *Kartenlegen<br />
0901 577977 Fr. 2.50/Min. (D.+I.)<br />
www.studiomerlin.ch<br />
Reparatur von<br />
Gross-,Wand-, Standuhren<br />
MAK Braun - 079 / 549 66 36<br />
Industriestr. 9 - 6182 Escholzmatt<br />
martin@makb.ch - www.makb.ch<br />
Reparaturannahme auch bei<br />
Affolter Uhren & Schmuck<br />
Hauptgasse 34 - 6130 Willisau<br />
041 / 970 12 38<br />
Heinz Lehmann - 079 / 343 22 72<br />
Schmiedgasse 35 - 6370 Stans<br />
Wir kaufen Ihr Auto!<br />
Alle Marken: Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen und<br />
Motorräder, Kilometer und Zustand egal. Guter<br />
Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.<br />
Tel. 079 432 82 31, auch Sa/So<br />
1.25 %
Langer<br />
Samstag<br />
Wir haben für Sie bis 20 Uhr geöffnet!<br />
23. März<br />
Spezialangebot: Gratis Kinderbetreuung<br />
von 13.30 bis 17.30 Uhr im Corazon
REDAKTION<br />
MÄNNERCHOR STANS ROCKT DIE TURMATTHALLE<br />
Mit seinen Konzerten vom 1. – 3. März<br />
hat der Männerchor Stans sich und dem<br />
Publikum eine grosse Freude bereitet.<br />
Auf dem Programm standen zwanzig der<br />
beliebtesten Mundart-Rock-Lieder. Unter<br />
anderen: «Louenesee» von Span, «Alperose»<br />
von Polo Hofer, «Hemmige» von Stephan<br />
Eicher, «So ä schön‘s Panorama» von Chue-<br />
Lee oder eben «Ewigi Liäbi» von und mit<br />
Padi Bernhard. Die Sänger bedanken sich<br />
bei 1’650 Besucherinnen und Besuchern, bei<br />
der Band MUSTAF, bei den Solisten Alessandra<br />
Murer, Michael Arnold, Padi Bernhard<br />
und Benno Zürcher sowie den Tänzerinnen<br />
von Dance Label. Herzlichen Dank auch an<br />
alle Helferinnen und Helfer sowie an die<br />
Sponsoren und Gönner. Wir werden die Produktion<br />
«Best of Mundart-Rock» in bester<br />
Erinnerung behalten.<br />
Pressedienst<br />
Bilder: Franz von Holzen
Druck- und Satzfehler vorbehalten. Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch.<br />
-33%<br />
9.95<br />
statt 14.90<br />
-27%<br />
9.60<br />
statt 13.20<br />
Michel Fruchtsäfte<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Bodyguard, 4 x 100 cl<br />
-25%<br />
9.60<br />
statt 12.80<br />
-20%<br />
-20%<br />
4.70<br />
-20%<br />
4.70<br />
-20%<br />
-20%<br />
-20%<br />
3.35<br />
-24%<br />
8.70 8.90<br />
statt 10.90<br />
Birra<br />
Moretti<br />
Dose, 6 x 50 cl<br />
Hug Biscuits<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Chnusper-Mischung,<br />
2 x 290 g<br />
Red Bull<br />
Energy Drink<br />
6 x 250 ml<br />
Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich:<br />
Montag, 18.3. bis<br />
Samstag, 23.3.24<br />
statt 5.90<br />
statt 5.90<br />
Knorr<br />
Suppen<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Buchstaben, 2 x 71 g<br />
Camille Bloch<br />
Schokolade<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Ragusa classique,<br />
2 x 100 g<br />
6.80<br />
statt 8.60<br />
Taft Styling<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Haarspray Ultra<br />
Strong, 2 x 250 ml<br />
4.70<br />
statt 5.90<br />
Chio<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Jumpys, 2 x 100 g<br />
statt 4.20<br />
Thomy Saucen<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Hollandaise,<br />
250 ml<br />
statt 11.85<br />
Durgol<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Express Entkalker, 1,5 l<br />
Frische-Aktion<br />
Ab Mittwoch<br />
Dr. Oetker<br />
Pizza<br />
Ristorante<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Prosciutto, 340 g<br />
-25% -25%<br />
-29%<br />
–.95<br />
-30%<br />
8.30<br />
-26%<br />
3.20 –.60<br />
statt 4.30 statt –.80<br />
Blumenkohl<br />
Italien/Spanien, per kg<br />
-21%<br />
5.20<br />
statt 1.35 statt 6.60<br />
Nestlé LC1<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Vanille, 150 g<br />
statt 11.90<br />
Agri Natura<br />
Hinterschinken<br />
geschnitten, 2 x 180 g<br />
4.95<br />
statt 6.70<br />
Kiwi<br />
Italien/Griechenland, Stück<br />
Züger<br />
Mozzarella-Kugeln<br />
IP-Suisse, Trio, 3 x 150 g<br />
-21%<br />
7.20<br />
statt 9.20<br />
Agri Natura<br />
Rindshackfleisch<br />
350 g<br />
Celebrations<br />
196 g<br />
Old El Paso<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Flour Tortillas,<br />
8 Stück<br />
4.80<br />
statt<br />
5.70<br />
4.40<br />
statt<br />
5.20<br />
Richterich Schaumkuss<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Original, 4 x 32 g<br />
Ramseier Huus-Tee<br />
Schweizer Minze,<br />
6 x 1 l<br />
3.95<br />
statt<br />
4.95<br />
7.80<br />
statt<br />
11.70<br />
Knorr Aromat<br />
90 g<br />
Ariel<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Pods All in 1,<br />
Color, 19 WG<br />
3.10<br />
statt<br />
3.70<br />
10.95<br />
statt<br />
15.90<br />
Tomaten<br />
gewürfelt<br />
6 x 400 g<br />
Ebnat Bürsten<br />
div. Sorten, z.B.<br />
Abwaschbürste<br />
Porcelaine, 2 Stück<br />
8.10<br />
statt<br />
9.60<br />
5.95<br />
statt<br />
7.60
REDAKTION<br />
SPIEL, SPASS UND STAUNEN AM LUDOLAND<br />
FESTIVAL DER SPIELE<br />
Vom 5. bis 7. April 2024 verwandelt sich<br />
Beckenried in ein Paradies für Familien<br />
und Spielbegeisterte. Während drei<br />
Tagen kann in drei verschiedenen Ausstellungshallen<br />
ausgiebig gespielt, gestaunt<br />
und gebaut werden. Da ist für<br />
jedes Alter und für jedes Interesse etwas<br />
Passendes dabei.<br />
Im Alten Schützenhaus...<br />
...stehen für alle Brett- und Kartenspiel-Fans<br />
unzählige bekannte wie auch unbekannte<br />
Brettspiele zum Ausprobieren bereit. Unter<br />
der Anleitung diverser Spielexperten aus<br />
verschiedenen Spielvereinen ist auch das<br />
Erlernen unbekannter Spiele schnell und<br />
unkompliziert möglich. Wer will, kann auch<br />
seine eigenen Spiele mitbringen. Es findet<br />
sich unter den Besuchern sicher jemand,<br />
der sich dafür begeistern lässt.<br />
...warten aber auch 1‘000 Dominosteine auf<br />
kreative Köpfe, die gleichzeitig eine ruhige<br />
Hand mitbringen, um die Dominosteine in<br />
Reih und Glied aufzustellen.<br />
Öffnungszeiten Altes Schützenhaus<br />
Freitag, 5. April, 16.00 – 24.00 Uhr<br />
Samstag, 6. April, 10.00 – 24.00 Uhr<br />
Sonntag, 7. April, 10.00 – 17.00 Uhr<br />
In der Turnhalle Allmend...<br />
...stellt der Künstler Alain Schartner eine<br />
Auswahl seiner komplexen und faszinierenden<br />
Drahtkugelbahnen aus, die er in<br />
filigraner Kleinstarbeit nach seinen Vorstellungen<br />
zusammenlötet. Für alle, die<br />
sich näher mit Kugelbahnen auseinandersetzen<br />
wollen, stehen verschiedene Arbeitsplätze<br />
zur Verfügung. Da können Interessierte<br />
unter der Anleitung von Alain<br />
Schartner eigene Drahtkugelbahnen löten.<br />
...sind alle Hochstapler herzlich willkommen.<br />
10’000 Bauklötze des Chindernetz Obwalden<br />
stehen allen Kindern, Vätern und Müttern für<br />
den Bau des höchsten Turms zur Verfügung.<br />
In der Turnhalle Isenringen...<br />
...ist auf über 900 m 2 die grösste Legoausstellung<br />
der Zentralschweiz namens<br />
«Brickingried» zu bestaunen. Der Verein<br />
SwissLUG hat eigens dafür ein exklusives<br />
Sonder-Set mit der Beckenrieder Pfarrkirche<br />
und Umgebung kreiert. Das Set kann<br />
während der Ausstellung im Ausstellungs-<br />
Shop gekauft werden. Gleichzeitig verwandelt<br />
sich die Turnhalle Isenringen in die<br />
riesige Legowelt «Brickingried» und über<br />
40 Legobaumeister aus der ganzen<br />
Schweiz zeigen auf 900 m 2 ihre Legokunstwerke.<br />
Dabei sind der Fantasie keine Grenzen<br />
gesetzt. Schiffsnachbauten, voll funktionstüchtige<br />
Bagger, Kranen, Autos,<br />
Eisenbahnanlagen und eine 9 m 2 grosse<br />
Western-Landschaft ist ebenfalls zu sehen.<br />
Für alle, die sich im Legobauen ausprobieren<br />
wollen, steht eine Spiel-Ecke mit<br />
tausenden Legosteinen zur Verfügung.<br />
Öffnungszeiten Turnhallen Allmend und<br />
Isenringen<br />
Freitag, 5. April, 16.00 – 21.30 Uhr<br />
Samstag, 6. April, 10.00 – 21.30 Uhr<br />
Sonntag, 7. April, 10.00 – 17.00 Uhr, Allmend<br />
Sonntag, 7. April, 10.30 – 17.00 Uhr, Isenringen<br />
Alle Virtual-Reality Freaks...<br />
...bekommen die Möglichkeit, mit dem FA18<br />
über die Schweiz zu fliegen oder man löst<br />
das Outdoor Escape Game «Kei Pfuis<br />
meh!», das exklusiv für Beckenried angepasst<br />
wird.<br />
Für das leibliche Wohl...<br />
... ist im Alten Schützenhaus gesorgt. Das Küchenteam<br />
wartet mit einem Pasta-Teller, Salaten,<br />
Bratwurst, Pommes und Getränken auf.<br />
Am Sonntag von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr können<br />
die Besucher ihren Ludoland-Aufenthalt mit<br />
einem reichhaltigen Zmorge-Buffet beginnen.<br />
(Für das Zmorge-Buffet ist eine Anmeldung<br />
via www.ludoland.ch erforderlich.<br />
Daniela Gröbli
23. MÄRZ 2024 BIS 20 UHR<br />
30.– RABATT AUF ALLE SCHUHE<br />
INTERSPORT Achermann<br />
Engelbergstrasse 37A<br />
6370 Stans
RUNNING<br />
U-CIELO X1<br />
Unisex<br />
CHF 300<br />
CLIFTON 9<br />
Men + Women<br />
CHF 170<br />
MACH 5<br />
Men + Women<br />
CHF 170<br />
MACH X<br />
Men + Women<br />
CHF 210<br />
SKYWARD X<br />
Men + Women<br />
CHF 255<br />
U CLIFTON L<br />
Women<br />
CHF 180<br />
KAWANA 2<br />
Women<br />
CHF 160<br />
GAVIOTA 5<br />
Men + Women<br />
CHF 190<br />
ORA RECOVERY<br />
SLIDE 3<br />
Unisex<br />
CHF 70*<br />
* von Rabatt ausgeschlossen.
RUNNING<br />
GEL-NIMBUS 26<br />
Men + Women<br />
CHF 240<br />
GEL-KAYANO 30<br />
Men + Women<br />
CHF 240<br />
GT-4000 3<br />
Men + Women<br />
CHF 220<br />
GT-2000 12<br />
Men<br />
CHF 190<br />
GEL PURSUE 9<br />
Women + Men<br />
CHF 190<br />
METASPEED SKY+<br />
Unisex<br />
CHF 284<br />
ADRENALINE GTS 23<br />
Men + Women<br />
CHF 200<br />
GLYCERIN 21<br />
Men + Women<br />
CHF 230<br />
GHOST 15<br />
Men + Women<br />
CHF 200<br />
LAUNCH GTS<br />
Men + Women<br />
CHF 160
RUNNING<br />
CLOUD 5<br />
Men<br />
CHF 190<br />
CLOUD 5<br />
Women<br />
CHF 190<br />
* Weitere Farben im Shop * Weitere Farben im Shop<br />
CLOUDHORIZON<br />
Men + Women<br />
CHF 230<br />
CLOUDRUNNER 2<br />
Men + Women<br />
CHF 200<br />
CLOUDSURFER<br />
Men + Women<br />
CHF 220<br />
CLOUDFLOW 4<br />
Men + Women<br />
CHF 200<br />
CLOUD SURFER<br />
TRAIL<br />
Men + Women<br />
CHF 190<br />
CLOUDMONSTER<br />
Men + Women<br />
CHF 230
TRAIL<br />
CHALLENGER ATR 7<br />
Men + Women<br />
CHF 179<br />
MAFATE SPEED 4<br />
Men + Women<br />
CHF 219<br />
TECTON X2<br />
Men + Women<br />
CHF 220<br />
SPEEDCOAT 6<br />
& CHALLENGER 7 GTX<br />
Men + Women<br />
CHF 180<br />
GEL-TRABUCO 12<br />
Men + Women<br />
CHF 190<br />
S/LAP SKYWAY<br />
Unisex<br />
CHF 240<br />
SPEEDCROSS 6<br />
Men + Women<br />
CHF 180<br />
CASCADIA 17<br />
Men + Women<br />
CHF 210<br />
GUTSCHEIN<br />
CHF 25 Rabatt<br />
auf alle Schuhe<br />
Gültig bis 21. April 2024<br />
S/LAP PULSAR 3<br />
& GENESIS<br />
Unisex<br />
CHF 240
TREKKING<br />
CAREZZA GTX LO<br />
Men + Women<br />
CHF 239<br />
HYPER GTX<br />
Men + Women<br />
CHF 230<br />
MESCALITO GTX<br />
Men + Women<br />
CHF 279<br />
MESCALITO GTX<br />
Men + Women<br />
CHF 230<br />
XA PRO 3D V9 GTX<br />
Men + Women<br />
CHF 200<br />
DRAGONTAIL GTX<br />
Men + Women<br />
CHF 219<br />
SHOE 54 LOW<br />
Men<br />
CHF 170<br />
SHOE 54 LOW LT<br />
Men<br />
CHF 200<br />
SHOE 54 LOW FG GTX<br />
Men<br />
CHF 210<br />
SHOE 54 LOW EVO<br />
Woman<br />
CHF 170<br />
INTERSPORT Achermann<br />
Engelbergstrasse 37A<br />
6370 Stans
Sonnenbrillenaktion<br />
Korrigierte Gläser für<br />
CHF 98.— anstatt CHF 248.—<br />
Mit 100% UV-Schutz. (Pos.4/2)<br />
amrhein-optik.ch<br />
Sarnen, Stans, Engelberg<br />
The Necks<br />
Kultband aus Australien<br />
AMO_Inserate_Sonnenbrillenglaeser_Aktion_Nidwaldner_<strong>Blitz</strong>_144x101.indd 1 12.03.24 15:34<br />
Donnerstag, 11. April<br />
20.00 Uhr<br />
Theater an der Mürg<br />
40 Konzerte auf 15 Bühnen<br />
60 Kulturereignisse in 5 Tagen<br />
Bars, Club und Kunst im ganzen Dorf<br />
stansermusiktage.ch
REDAKTION<br />
EIN BESONDERER GAST AUF DER GERSCHNIALP<br />
Die Zentralschweizer Landschaft wissen<br />
viele Touristen zu schätzen. Etliche<br />
kommen gerne wieder. Doch ein ganz<br />
besonderer Gast war sogar drei Jahre<br />
lang zu Besuch, wurde danach aber nie<br />
wieder gesichtet. Jost Kayser von der<br />
Bildungskommission der Stiftung Lebensraum<br />
Gebirge beschreibt diesen<br />
Gast als «gross und gewichtig, zottelig<br />
und gefrässig», als er den Vortrag im<br />
Herrenhaus Grafenort am Abend des<br />
13. März eröffnete.<br />
Die zahlreich erschienenen Zuhörer wussten<br />
natürlich, um wen es sich bei dieser<br />
Beschreibung handelt: um den Braunbär<br />
M29, der vor sechs Jahren in Engelberg<br />
gesichtet wurde. Über 60 Personen fanden<br />
an diesem Abend den Weg in das stattliche<br />
Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das zum<br />
Benediktinerkloster Engelberg gehört. Es<br />
diente einst als Talresidenz, Ferienort der<br />
Mönche und klösterliches Verwaltungsgebäude.<br />
Heute ist das Herrenhaus ein<br />
moderner Veranstaltungsort.<br />
Sohlengänger und Allesfresser<br />
Die Stiftung Lebensraum Gebirge lädt je<br />
nach Thema fachlich versierte Referentinnen<br />
und Referenten ein und so präsentierte<br />
an diesem Abend die Zoologin Manuela<br />
von Arx von der Stiftung KORA Raubtierökologie<br />
und Wildtiermanagement interessante<br />
und spannende Fakten rund um den<br />
Bären. Der Sohlengänger ist ein Einzelgänger,<br />
Ausnahmen bilden Weibchen mit ihren<br />
Jungen. Eine Besonderheit ist, dass Bären<br />
nicht territorial sind, d.h. ihre Reviere können<br />
sich ohne Streitigkeiten überlappen.<br />
Dass der Bär ein Allesfresser ist, ist bekannt,<br />
aber dass – je nach Jahreszeit – seine<br />
Nahrung zu drei Viertel aus pflanzlichen<br />
Anteilen besteht, war vielen neu. Auch das<br />
Wanderungsverhalten wurde detailliert<br />
dargestellt. So ziehen vorzugsweise Männchen<br />
weite Strecken; Weibchen bleiben<br />
eher im angestammten Gebiet.<br />
Lebensraum in der Schweiz<br />
Nach 200 Jahren «bärenfreier» Zeit wurde<br />
in der Zentralschweiz ein Bär gesichtet:<br />
«Der Bär ist in Obwalden angekommen»,<br />
titelte die Obwaldner Zeitung im April<br />
2018. Er wurde M29 genannt, da es sich<br />
um ein Männchen handelte und es der 29.<br />
Bär ist, den die Wissenschaftler eindeutig<br />
identifizieren konnten. Von 2016 bis 2019<br />
streifte er in der Schweiz umher, gesichtet<br />
wurde er beispielsweise auf der Gerschnialp.<br />
Dann ist er so plötzlich verschwunden,<br />
wie er aufgetaucht war. Es<br />
gab keine gesicherten Sichtungen oder<br />
zumindest Spurenfunde mehr. «Ein passender<br />
Lebensraum für den Bären wäre<br />
in der Schweiz gegeben», so Manuela von<br />
Arx. Neben einem ausreichenden Nahrungsangebot<br />
sind vor allem Rückzugsmöglichkeiten,<br />
also Höhlen, ausschlaggebend.<br />
In jüngerer Zeit gab es übrigens<br />
nie mehr als drei Bären gleichzeitig in der<br />
Schweiz. Dabei handelte es sich ausnahmslos<br />
um Männchen.<br />
Einheimisch und geschützt<br />
Zum Abschluss stellte die Referentin den<br />
«Managementplan für den Braunbären in<br />
der Schweiz» vor, in dem unter anderem<br />
festgehalten ist, dass die Sicherheit des<br />
Menschen Vorrang hat gegenüber dem<br />
Schutz des Bären, dieser aber eine einheimische<br />
und streng geschützte Art ist. Des<br />
Weiteren wird festgehalten, dass ein Zusammenleben<br />
von Menschen und Bären<br />
unter bestimmten Voraussetzungen auch<br />
in der Schweiz möglich ist. Das Konzept<br />
regelt zudem Verhütung und Vergütung<br />
von Schäden und nennt die Voraussetzungen<br />
für den allfälligen Abschuss eines<br />
Bären. Dies ist erst möglich, wenn aus einem<br />
unauffälligen Bären ein «Risikobär»<br />
geworden ist. Dazwischen gibt es noch die<br />
Abstufungen des «auffälligen Bären» und<br />
des «Problembären».<br />
Grosse Vielfalt<br />
Der Bär ist nur eines von vielen Themen,<br />
die an den Vorträgen der Stiftung Lebensraum<br />
Gebirge im Mittelpunkt stehen. Das<br />
Veranstaltungsprogramm liest sich<br />
höchst abwechslungsreich: So geht es<br />
beispielsweise um Geologie in der Zentralschweiz,<br />
Trinkwasserversorgung,<br />
Recht und Gerechtigkeit im Mittelalter,<br />
Solaranlagen im alpinen Raum, Skinachwuchs-Förderung<br />
in Nid- und Obwalden<br />
und vieles mehr. Eines haben sie alle gemeinsam:<br />
Es geht dabei immer um den<br />
«Lebensraum Gebirge». Neben Vorträgen<br />
organisiert die Stiftung mit der Kommission<br />
für Musik und Spiritualität Konzerte<br />
und Veranstaltungen, die der «spirituellen<br />
Dimension» in Kombination mit Musik<br />
Platz bieten. Ausserdem setzt sich die<br />
Stiftung für die Wiederherstellung, Erhaltung<br />
und Pflege naturnaher Kulturlandschaften<br />
im Berggebiet ein sowie<br />
den Erhalt des Herrenhauses als ein Ort<br />
für persönliche, kulturelle und wissenschaftliche<br />
Begegnungen im Engelberger<br />
Tal. Im nächsten Jahr feiert sie dreissigjähriges<br />
Bestehen. Details zum Festakt<br />
im Mai 2025 werden rechtzeitig bekannt<br />
gegeben.<br />
Sonja Press
Jetzt<br />
deinen Tisch<br />
reservieren!<br />
041 670 17 57<br />
Karfreitags-<br />
Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei Ei<br />
Schlüssel-Zmorgä mit 17<br />
verschiedenen Eierspeisen<br />
ab CHF 29.–<br />
Fr. 29.3.24, 10.00-15.00 Uhr<br />
Oster-<br />
Überraschungsmenü<br />
5-Gang Oster-Menü für CHF 75.–<br />
So. 31.3.24, 11.30–15.00 Uhr<br />
anschl.<br />
«Eiertütsch-Grand-Prix»<br />
im Schlüsselgarten, Start um 15.00 Uhr<br />
«Bring doch dein Glücks-Ei mit»<br />
PS: Holz- & Stein-Eier verboten!<br />
Ende-<br />
Monats-<br />
Strauss<br />
22./23.<br />
März<br />
5 Ranunkeln gross,<br />
ausgarniert<br />
Fr. 25.00 statt Fr. 35.00<br />
Ostervorfreude mit Strausseneiern<br />
Für eine fröhliche Osterdekoration im<br />
eigenen Zuhause sind bei uns farbenfrohe<br />
Strausseneier kombiniert mit<br />
frischen Frühlingsblumen erhältlich.<br />
Gebr. Kuster AG<br />
Bahnhofplatz 1, 6370 Stans<br />
041 619 20 80<br />
blumenkuster.ch
Gutschein Fr. 100.-<br />
auf eine Behandlung<br />
(einmalig und nicht kummulierbar )<br />
AB SOFORT<br />
FREITAG/SAMSTAG 22./23.03.24<br />
FRÜHLINGS-APÉRO<br />
Das ganze Jahr<br />
reduzierte<br />
M a r k e n a r t i k e l<br />
Jetzt Online Termin vereinbaren<br />
TCM hilft und unterstützt<br />
Gesundheit / Wohlbefinden<br />
Bluthochdruck / Herzkreislauf<br />
Gynäkologie / Kinderwunsch<br />
Sportverletzungen<br />
Kopfschmerzen / Migräne<br />
Covid Spätfolgen / Long Covid<br />
Heuschnupfen und Allergien<br />
Hauterkrankungen<br />
Schlafstörungen<br />
Depressionen<br />
Tinitus<br />
Augenkrankheiten<br />
079 937 34 58<br />
www.sina-vita.ch<br />
Jing Vollmar<br />
TCM Spezialistin<br />
20+ Jahre TCM Erfahrung<br />
Deutsch, Englisch, Chinesisch<br />
Standort Buochs (<strong>NW</strong>): Dorfplatz 5<br />
Standort Kriens (LU): Neuquartier 10<br />
Krankenkassen<br />
anerkannt<br />
HORW/ZOFINGEN<br />
Beim Dorfplatz vis à vis Coop<br />
Kantonsstrasse 96, Telefon 041 340 64 20<br />
Webseite: www.schuh-studhalter.ch<br />
RABATT AUF UNSER<br />
GESAMTES ANGEBOT!<br />
Bei uns werden Sie gut<br />
beraten<br />
bedient<br />
und immer freundlich<br />
Wir kaufen Ihr Auto…<br />
– Faire Barzahlung / – Schnelle Abholung<br />
– Zuverlässig und seriös<br />
Kilometer und Zustand egal, Mo – So bis 22 Uhr erreichbar<br />
Telefon 079 8643621<br />
Siliermittel für Profis<br />
Das Original nur erhältlich bei Niederhäuser AG!<br />
• Einfache Handhabung<br />
• Günstig und sicher in der Anwendung<br />
Seit Jahren bewährt<br />
NIEDERHÄUSER<br />
niederhaeuser.com<br />
• Für den biologischen Landbau zugelassen<br />
• Keine Korrosionsschäden an Maschinen<br />
Niederhäuser AG<br />
6023 Rothenburg<br />
T 041 289 30 20<br />
Frühlings-AKTION!<br />
10 %RabattaufuroSIL®<br />
ab einem Bezug von 50 Liter
Demenzseminar für<br />
Angehörige und Betreuende<br />
Das Demenzseminar bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen über die Krankheit<br />
Demenz zu erweitern und Ihre Erfahrungen mit belastenden Lebenssituationen<br />
auszutauschen.<br />
Stiftung Alters- und Pflegeheim <strong>NW</strong>, Nägeligasse 29, Stans<br />
12. April 2024 Kommunikation: Was hilft mir im Alltag?<br />
19. April 2024 Krankheitsbilder Demenz/Alzheimer:<br />
Verhaltensveränderungen, mögliche Behandlungen<br />
und Therapien<br />
Residenz am Schärme, Am Schärme 1, 6060 Sarnen<br />
26. April 2024 Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und finanzielle Fragen<br />
03. Mai 2024 Herausforderungen im Alltag:<br />
Demenz verstehen und den Menschen sehen<br />
Jeweils Freitagnachmittag 14.00–16.30 Uhr<br />
Die Nachmittage können auch einzeln besucht werden.<br />
Kosten:<br />
Ganzer Kurs CHF 100.00 Mitglieder / CHF 120.00 Nicht-Mitglieder<br />
Einzelne Nachm. CHF 30.00 Mitglieder / CHF 35.00 Nicht-Mitglieder<br />
Referent*innen:<br />
Fachpersonen und Rechtsanwältin von Alzheimer OW / <strong>NW</strong>,<br />
Spitex <strong>NW</strong> und der Pro Senectute OW<br />
Nähere Informationen zu den Weiterbildungsangeboten<br />
finden Sie auf unserer Homepage.<br />
Anmeldung bis am 5. April 2024:<br />
Alzheimer Obwalden / Nidwalden<br />
geschaeftsstelle.ow-nw@alz.ch / 041 660 33 59<br />
Ihre Spende hilft<br />
Geschäftsstelle Alzheimer Obwalden/Nidwalden<br />
Tel. 041 660 33 59 / www.alz.ch/ow-nw
GEMEINDEINFOS<br />
<br />
KIRCHE<br />
Osternachtsfeier<br />
Am Samstag, 30. März 2024, um 21.00 Uhr. Im Mittelpunkt der<br />
Osternachtsfeier steht das Licht. Wir bekennen Christus als das<br />
Licht, das in der Auferstehung die düstere Todesnacht überwindet<br />
und uns neues Leben schenkt. Drei biblische Lesungen, das<br />
Exsultet und das Osterevangelium, die Taufwasserweihe und<br />
die anschliessende Messfeier sind feste Bestandteile der Osterliturgie,<br />
die vom Jodlerklub Sarnen und dem Orgelspiel von<br />
Carlo Christen musikalisch bereichert werden.<br />
Auferstehungsfeier am Ostermorgen<br />
Am Sonntag, 31. März 2024, um 9.30 Uhr wird die Auferstehungsfeier<br />
von den Trompetenspielern Mario Gabriel und Pascal Frank<br />
sowie dem Orgelspiel von Peter Scherer feierlich umrahmt.<br />
Ökumenische Osterfeier für Gross und Klein<br />
Am Samstag, 30. März 2024, um 17.00 Uhr laden wir Gross und<br />
Klein zur ökumenischen Osterfeier (ohne Kommunionfeier) ein,<br />
die mit Kindern von der 4. Primarklasse b zum Thema «Jesus<br />
macht unser Leben hell» mitgestaltet wird.<br />
Österliche Kleinkinderfeier<br />
Am Samstag, 30. März 2024, um 10.00 Uhr laden wir alle Vorschulkinder<br />
mit ihren Eltern, Grosseltern, Göttis und Gottis zur österlichen<br />
Kleinkinderfeier ins Pfarreizentrum ein. Passend zu Ostern<br />
werden wir die Geschichte vom Hasen mit den himmelblauen<br />
Ohren hören, singen und beten. Wir warten gespannt, ob auch<br />
der Osterhase vorbeischaut und freuen uns sehr auf euch.<br />
Karfreitagsliturgie mit Frauenschola<br />
Stabat Mater von Pergolesi<br />
Am Karfreitag, 29. März 2024, um 15.00 Uhr singt die Frauenschola<br />
in der Pfarrkirche Ennetbürgen mit Soli und begleitet<br />
vom barocken Instrumentenensemble das berührende STABAT<br />
MATER in fMoll von Giovanni Battista Pergolesi (17101736).<br />
Sopran: Gabriela Bürgler. Alt: Madeleine Merz. Konzertmeister:<br />
Martin Korrodi. Leitung: Jan Sprta. Liturgie: Elmar Rotzer und<br />
Moni Amstutz. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Parkplätze vorhanden.<br />
Bushaltestelle visàvis Kirche. Weitere Infos unter<br />
www.frauenschola.ch<br />
TOURISMUS<br />
Morgenspaziergang «Wer singt denn da?»<br />
Am Sonntag, 24. März 2024, um 6.00 Uhr Besammlung am<br />
Aawasseregg in Buochs. Bei diesem Spaziergang zum Seeplätzli<br />
in Ennetbürgen lauschen wir gespannt dem Morgengesang.<br />
Ausgerüstet mit Feldstechern suchen wir Büsche und<br />
Bäume nach den versteckten Sängern ab. Führen werden die<br />
beiden Ornithologinnen Susanne Blättler und Andrea Egli von<br />
der IG Haubenmeise. Erleben wir einen mystischen Sonntagmorgen<br />
an unserem herrlichen See. Bitte die Kleidung der Witterung<br />
anpassen. Anmeldung telefonisch unter 041 622 00 55<br />
oder an fuehrungen@tourismusbuochs.ch<br />
FAMILIE<br />
FMG Ennetbürgen – Osternästli suchen auf dem Schulhausplatz<br />
Am Mittwoch, 27. März 2024, um 15.00 Uhr beim Kindergarten gemeinsamer<br />
Start. Die Kasse öffnet bereits um 14.30 Uhr. Kosten<br />
pro Ostersäckli mit Überraschung pro Kind für Nichtmitglieder<br />
CHF 7.– und für FMGMitglieder CHF 5.–. Per Twint oder Bargeld<br />
bezahlbar. Ohne Anmeldung. Der Anlass findet bei jedem Wetter<br />
draussen statt. Zudem bieten wir Sirup, Kaffee und Kuchen an.<br />
<br />
DIVERSES<br />
Jugendraum Ennetmoos in der ZSA SH Morgenstern<br />
Der Jugendraum ist am Karfreitag, 29. März 2024, geschlossen.<br />
KIRCHE<br />
Chiläkino am Hohen Donnerstag<br />
Am Donnerstag, 28. März 2024, um 21.00 Uhr wird «Nokan Die<br />
Kunst des Ausklangs» in der Kirche St. Jakob gezeigt. Eintritt<br />
frei. Türkollekte. Im Anschluss an den Film kann beim warmem<br />
Punsch noch geplaudert werden.<br />
Kinder-Karfreitag – Mit den zwei Eseln unterwegs<br />
Am Karfreitag, 29. März 2024, von 10.15 Uhr bis ca. 12.00 Uhr. Wir<br />
treffen uns vor der Kirche in St. Jakob. Bei jedem Wetter. Der Weg ist<br />
kinderwagentauglich. Auf der Holzwurmrunde erleben die Kinder<br />
auf spielerische und sinnliche Art die Geschichte von Jesus und<br />
was in der Osterwoche geschah. Dabei begleiten sie die beiden<br />
Esel «Speedy» und «Mathilda». Wer mag, der darf sich wie Jesus<br />
beim Einzug in Jerusalem ein Stück von den Eseln tragen lassen.<br />
Shibashi Qi Gong<br />
Ein Angebot in der Fastenzeit, immer donnerstags vom 22.<br />
Februar bis 28. März 2024 von 17.00 bis 17.30 Uhr im Chiläträff<br />
der MZA St. Jakob. Einfache und langsame Bewegungen helfen,<br />
bei sich selbst anzukommen. Bewegungsmeditation eignet sich<br />
für Personen aller Altersgruppen und kann auch im Sitzen<br />
mitgemacht werden. Keine Vorkenntnisse nötig. Die Termine<br />
können einzeln besucht werden. Bequeme Kleidung mitbringen.<br />
Bei schönem Wetter sind wir draussen.<br />
VEREINE<br />
Samariterverein Ennetmoos<br />
Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr<br />
Am Montag, 25. März 2024, Treffpunkt nach persönlicher Einladung<br />
und für alle anderen um 19.15 Uhr im Restaurant Da Pippo<br />
in Ennetmoos. Übungsende um ca. 21.00 Uhr. In diesem Jahr<br />
ohne gemütlichen Teil.<br />
Gemeindeinfos<br />
Annahmeschluss jeweils Montag 8.00 Uhr
Wissen fürs Leben –<br />
Zeit für Neues<br />
Lehrgänge und Kurse für Fach- und<br />
Privatpersonen:<br />
Pflege und Betreuung<br />
Start PH SRK: April, Mai, Juni 2024<br />
• Eltern und Familien<br />
• Inhouse- und Spezialkurse<br />
• Nothilfe und Notfälle<br />
neue<br />
Angebote,<br />
mehr<br />
Kursorte<br />
Informieren Sie sich unter:<br />
www.srk-zentralschweiz.ch<br />
vielfältiges<br />
rahmenprogramm<br />
Stanser Wortmusik<br />
Mi – Sa | 19.00 Uhr | Winkelriedbar<br />
Der andere Blick<br />
Do | 18.00 Uhr | Buchvernissage «Ibu Silla»<br />
Fr | 18.00 Uhr | Vortrag HVN<br />
Sa | 17.00 Uhr | Podium<br />
Klimagruppe<br />
Mi – Fr | ab 18 Uhr | Dorfplatz<br />
d’Wärchi<br />
Sa | 15.00 – 20.00 Uhr | Dorfplatz<br />
40 Konzerte auf 15 Bühnen<br />
60 Kulturereignisse in 5 Tagen<br />
Bars, Club und Kunst im ganzen Dorf<br />
stansermusiktage.ch
Aus «Buochser Summerfäscht» wird «AHOI»<br />
In einem Prozess des Rebrandings haben wir uns vom Namen «Buochser Summerfäscht»<br />
getrennt und treten neu erfrischt und modernisiert auf, um vermehrt zeitgemässere<br />
Werte zu integrieren. Dies jedoch ohne dabei die Wurzeln unserer Traditionen<br />
zu vernachlässigen. Der neue Name «AHOI» widerspiegelt einerseits die Einzigartigkeit<br />
der Location an der Buochser Seepromenade. Zudem wird AHOI bei Seefahrern seit je<br />
her als Grussformel verwendet. Wir begrüssen unsere Besuchenden am Festwochenende<br />
herzlich am Buochser Seebecken, und alle Altergruppen sind willkommen.<br />
Wieso ein Rebranding?<br />
Das Fest-OK hat sich in den letzten Jahren stets verjüngt, wodurch<br />
es vermehrt im Vordergrund stand, die Aufenthaltsqualität<br />
des Festes zu erhöhen und zeitgemässe Werte zu integrieren.<br />
Dabei hat sich das Gefühl entwickelt, dass man sich nicht mehr<br />
mit dem bestehenden Auftritt sowie dem Namen identifizieren<br />
kann. Ein «Summerfäscht» kann theoretisch überall stattfinden,<br />
der Name trug unserer Meinung nach der einzigartigen Location<br />
der Buochser Seepromenade zu wenig Rechnung. Des Weiteren<br />
haben sich auch bei vielen Besuchenden alte Begriffe wie<br />
«Quaifäscht», «Seenachtsfest» oder «Buochser Fest» eingeprägt.<br />
Ton angibt. Des Weiteren wird<br />
der Biergarten und die Bierschwemme<br />
zusammengelegt<br />
und ans Seeufer verschoben.<br />
Um diese aus dem Weg zu räumen, hat das OK mit Unterstützung<br />
von Pius Bucher «Von Vorteil GmbH» einen Prozess zur Findung eines<br />
neuen Namens eingeleitet. Mit dem kurz und knackigen Namen<br />
«AHOI», sollen die über die Zeit aufgebauten Werte besser widerspiegelt<br />
werden können.<br />
Neuer Name, altes Konzept?<br />
Nicht ganz. Natürlich haben wir die Möglichkeit genutzt, auch das<br />
bestehende Konzept zu hinterfragen und zu justieren. Als zentralste<br />
Änderung wird die Bühne an der Muisigbucht etwas kleiner<br />
und ruhiger daherkommen. Dies soll auf dem Seebuchtplatz das<br />
Ess- und Gesprächsambiente erhöhen. Dafür wird die DJ-Stage am<br />
Eggpunkt Nachmittags- und Frühabends in eine Konzertbühne<br />
umgewandelt, wobei wir dort das Potenzial für ein authentischeres<br />
Konzerterlebnis sehen. Anschliessend werden auf dieser Bühne DJ<br />
Genres wie 70’er/80’er/90’er, Disco und Open Format spielen, was<br />
das junggebliebene Publikum bei Laune halten wird. Für die jüngeren<br />
Gäste wird mit einer neu geschaffenen Location beim Spielplatz<br />
Aawasseregg etwas kreiert, bei dem elektronische Musik den<br />
Unsere Werte<br />
Mit dem bewährten Konzept,<br />
die verschiedensten lokalen<br />
Vereine als Standbetreiber einzubinden,<br />
konnte bereits eine<br />
Grundvielseitigkeit zwischen<br />
den einzelnen Lokalitäten im<br />
Angebot erreicht werden. Auf<br />
dieser kulturellen und interdisziplinären<br />
Vielfalt wollen wir aufbauen<br />
und neuartigen Kunst-,<br />
Kultur- und Gesellschaftsformen<br />
eine Plattform bieten. In einem<br />
warmen Ambiente sollen sich<br />
alle Gesellschaftsschichten<br />
und Kulturen wohlfühlen und<br />
auch aktiv beteiligen können.<br />
Wir setzen auf einen nachhaltigen<br />
Einsatz der vorhandenen<br />
Ressourcen und streben mit<br />
allen involvierten Interessensgruppen<br />
eine direkte und aufrichtige<br />
Kommunikation an.<br />
Bist auch du gespannt, was uns<br />
diesen Sommer am Buochser<br />
Seebecken erwartet? Dann tragt<br />
euch bereits jetzt die Termine<br />
vom Freitag, 31. Mai und Samstag,<br />
1. Juni ein.<br />
www.ahoi-festival.ch info@ahoi-festival.ch ahoi.festival
Restaurant Felsenblick<br />
Seestrasse 13<br />
6052 Hergiswil<br />
+41 41 630 36 36<br />
+41 79 502 60 52<br />
info@restaurant-felsenblick.ch<br />
Wir freuen uns, Sie am<br />
Samstag, 6. April 2024<br />
zu unserem<br />
1-jährigen Jubiläum<br />
einzuladen, das wir mit einem besonderen Abend voller<br />
Festlichkeiten und Unterhaltung feiern werden.<br />
Geniessen Sie eine musikalische Darbietung von<br />
Combo’79<br />
und stossen mit einem erfrischenden Willkommensdrink auf<br />
dieses besondere Ereignis an.<br />
Es ist unglaublich, wie schnell das vergangene Jahr verflogen ist.<br />
Wir sind überwältigt von der Unterstützung und Treue unserer<br />
geschätzten Gäste. Wir haben so viele wunderbare Menschen<br />
kennen gelernt und sind dankbar, dass wir Sie als Teil unserer<br />
Restaurantfamilie begrüssen dürfen.<br />
Als Highlight des vergangenen Jahres möchten wir besonders<br />
unsere Weihnachts- und Adventsfeier mit einer bezaubernden<br />
Harfenspielerin und unsere traditionelle Metzgete erwähnen. Doch<br />
das war noch lange nicht alles. Wir haben zahlreiche Events und<br />
Abende veranstaltet, die uns immer in Erinnerung bleiben werden.<br />
Wir blicken voller Vorfreude auf die Zukunft und haben noch<br />
viele aufregende Überraschungen für unsere Gäste geplant.<br />
Seien Sie gespannt auf das, was noch kommen wird.<br />
Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch, um Teil dieser<br />
Jubiläumsfeier zu sein.<br />
Das Felsenblick-Team
REDAKTION<br />
INTERNATIONALE TOPLABELS ZUM FRÜHLINGSSTART<br />
Exklusive Damenmode, internationale<br />
Toplabels und ein motiviertes Beratungsteam<br />
erwarten die Kundinnen im<br />
Fashion Corner in Horw.<br />
Internationale Labels<br />
Inhaber Hans-Peter Huber ist es wichtig,<br />
mit exklusiver Damenmode und internationalen<br />
Labels für jede Frau etwas Passendes<br />
zu bieten. Genauso gross geschrieben<br />
wird das Kundenerlebnis. Der Schlüssel<br />
dazu ist ein moderner Store sowie Mitarbeiterinnen,<br />
die Ihre Leidenschaft und<br />
Begeisterung für die Mode an die Kundschaft<br />
übertragen.<br />
Breites Filialnetz<br />
Ein grosses Plus ist das Netz von elf Fashion<br />
Corner-Filialen. So kann eine fehlende<br />
Grösse schnell, unkompliziert und innert<br />
Tagesfrist für die Kundinnen organisiert<br />
werden.<br />
Fashion Corner ist DIE Adresse, wenn die<br />
Frau Einkaufserlebnis sowie eine ehrliche<br />
und fachkundige Betreuung sucht.<br />
Fashion Corner<br />
Pressedienst<br />
Kantonsstrasse 71, 6048 Horw<br />
Telefon 041 340 58 60<br />
horw@fashioncorner.ch<br />
www.fashioncorner.ch<br />
@fashioncorner_ag<br />
«Interessiert, was Fashion<br />
on Demand ist?»<br />
Beratungsteam: Erika Tschopp, Judith Müller, Oskana von Rohr, H.P. Huber, Beatrice Brunner
CIC Swiss Bike Cup / Elite-Rennen<br />
Alessandra Keller<br />
gewinnt den<br />
Saisonauftakt<br />
in Gränichen<br />
Mehr vom Leben<br />
Bildquelle: Jean-Luc Halter<br />
Wir gratulieren herzlich.
Malerhandwerk Spiess GmbH<br />
Ihr Partner für hochwertige Malerarbeiten<br />
Marcel Spiess malerspiess.ch<br />
Breitenweg 10 Telefon 079 715 32 27<br />
6370 Stans marcel.spiess@malerspiess.ch<br />
Zu verkaufen ist ein sehr gepflegter<br />
Skoda Octavia Scout 2.0<br />
4x4 mit DSG Getriebe und 184 PS mit Anhängerkupplung.<br />
Farbe ist dunkelgrau.<br />
1. Inv. Setzung 29.05.2015 / Letzte MFK am 08.11.2021.<br />
Der Skoda ist 8-fach bereift mit noch jeweils genügend Profil.<br />
Aktuell wurden jetzt am 12. März die beiden Bremsscheiben<br />
vorne inkl. Bremsbelägen erneuert. Ebenfalls wurde der<br />
Keilriemen neu gewechselt.<br />
Das Auto ist aus 1. Hand und unfallfrei.<br />
Der Verkaufspreis ist jetzt bei CHF 16’400.–<br />
Bei Interesse: Sascha Koller, Telefon 076 577 58 58,<br />
E-Mail: sascha.koller@sunrise.ch<br />
Theo von Büren<br />
GmbH<br />
GARTENBAU<br />
Telefon 041 610 30 74<br />
Natel 079 643 80 74<br />
6382 Büren<br />
www.gartenbau-nidwalden.ch<br />
Zu verkaufen<br />
Restposten<br />
– Granitplatten / Gartenplatten<br />
– Natursteine<br />
– Feinsteinzeugplatten<br />
– Verschiedene Verbundsteine<br />
– Holzpalisaden<br />
Theo von Büren gibt Auskunft:<br />
Telefon 079 643 80 74<br />
Ich erledige für Sie<br />
Ihre Steuererklärung<br />
– kompetent<br />
– verlässlich<br />
– kostengünstig<br />
Ausgewiesene Steuerfachperson erledigt<br />
für Sie Ihre Steuerangelegenheiten fachkundig,<br />
termingerecht und preiswert!<br />
Rufen Sie einfach unverbindlich an.<br />
Telefon 078 735 74 09<br />
Ich bin ein Mann um die 70, bin sportlich<br />
unterwegs und koche gerne gut und gesund.<br />
Welche alleinstehende Frau möchte ab und zu bei mir<br />
mithelfen? Es gäbe dann verschiedene Gespräche und<br />
Diskussionen. Ich freue mich. Chiffre CD-B001/00397, Nidwaldner<br />
<strong>Blitz</strong>, Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil oder inserate@blitz-info.ch<br />
KARTENLEGER MAGIC<br />
Seit 35 Jahren Hellseher<br />
Liebe, Geld, Arbeit, Lebensberatung, Partnerschaft<br />
Kartenlegen, Pendeln, Tarot, Engelskarten<br />
Telefon 0901 551 552 / Fr. 2.50 / Min.<br />
1.25 %
Wussten Sie, dass Sie in unserem Lager in Alpnach Zubehör zu<br />
Geräten aller gängigen Marken nach Voranmeldung<br />
gleichentags abholen können?<br />
Gerne liefern wir Ihnen Ihr Druckerzubehör auch nach Hause oder<br />
ins Büro. Bei einer Bestellung bis 16:30 Uhr erhalten Sie Ihr Paket am<br />
nächsten Werktag per Post.<br />
Erhalten Sie jetzt 15% Rabatt mit dem Gutscheincode inkolor15 und<br />
profitieren Sie von unseren günstigen Preisen.<br />
Besuchen Sie uns online auf www.inkolor.ch oder<br />
kontaktieren Sie uns telefonisch unter 041 675 03 77. Wir freuen uns auf Sie!
GEMEINDEINFOS<br />
<br />
SENIORINNEN / SENIOREN<br />
FitGym pro Senectute<br />
Fitness und Gymnastik für Frauen über 60. Jeden Mittwoch von<br />
15.00 bis 16.00 Uhr während der Schulzeit. Bewegung und Spiel in<br />
der Gruppe machen mehr Spass. Wir bewegen uns stufengerecht<br />
in der Lückertsmattturnhalle bei Sport und Spiel. Der Einstieg ist<br />
zu jeder Zeit möglich. Gerne begrüssen wir dich bei einer<br />
Schnupperlektion. Voranmeldung an Marianne Niederberger,<br />
Telefon 079 565 44 59 oder Lucia Gut, Telefon 079 850 70 37.<br />
DIVERSES<br />
Stricktreff – Lismä fir nä guätä Zwäck<br />
Am Dienstag, 26. März 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreiheim,<br />
Beckenriederstrasse 9, Buochs. Frauen stricken einfache<br />
Sachen für das Projekt «solidarité liban-suisse» (solisu.ch).<br />
Sämtliches Material (Wolle, Nadeln etc.) ist vorhanden. Herzliche<br />
Einladung an alle Strickbegeisterten. Für weitere Informationen<br />
kontaktiere M. Niederberger, Telefon 079 565 44 59 oder<br />
I. Odermatt, Telefon 078 854 00 51. Wir freuen uns auf dich.<br />
Ladys Night im Loco's Pub<br />
Jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr heisst es «Ladys Night» im Loco's<br />
Pub, Buochs. Auf alle Frauen wartet ein leckerer Welcome-Drink<br />
(mit/ohne Alkohol). Bei Cuba- und Latino-Ambiente die Wochenteilung<br />
feiern, gemütlich, locker, zwanglos.<br />
KIRCHE<br />
Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />
Offenes Singen: Am Donnerstag, 21. März 2024, von 18.00 bis<br />
19.00 Uhr in der reformierten Kirche Buochs. Wir singen alles,<br />
was Freude macht! Weitere Infos bei Chorleiter Lukas Reinhardt,<br />
Telefon 041 620 14 14 oder an lukas.reinhardt@nw-ref.ch<br />
Ökumenischer Gottesdienst mit anschliessender Friedhofseinsegnung:<br />
Am Freitag, 22. März 2024, um 18.00 Uhr in<br />
der Pfarrkirche mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi und Pfarrer<br />
Josef Zwyssig.<br />
Seniorinnen- und Seniorennachmittag: Am Dienstag, 26. März<br />
2024, von 14.00 bis 16.30 Uhr im Aa-Treff der reformierten Kirche<br />
Buochs mit dem Thema «Fotos und Kurzfilmli von Roli Köchli und<br />
Sepp Bernasconi».<br />
Jugendgottesdienst: Am Mittwoch, 27. März 2024, von 18.30<br />
bis 19.00 Uhr in der reformierten Kirche Buochs mit Pfarrerin<br />
Tünde Basler-Zsebesi.<br />
Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl: Am Freitag, 29. März<br />
2024, um 10.00 Uhr in der reformierten Kirche Buochs mit Pfarrerin<br />
Tünde Basler-Zsebesi, Heinz Wattinger an der Orgel und Luzia<br />
Käslin-Zimmermann an der Harfe.<br />
Gitarrenkonzert: Am Sonntag, 24. März 2024, um 19.00 Uhr in der<br />
reformierten Kirche Buochs. Musik durch Zeit und Raum mit<br />
Gitarrist Stefan Westphal und seinen fünf ambitioniertesten<br />
Gitarrenschüler/-innen aus Buochs und Uri. Die versierten Instrumentalistinnen<br />
und Instrumentalisten möchten eine Brücke zwischen<br />
andalusischer Folklore, argentinischem Tango und klassischen<br />
Kompositionsformen schlagen. Eintritt frei. Türollekte.<br />
Chilä fir diä Chleynä<br />
Am Ostersamstag, 30. März 2024, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche<br />
Buochs. Was bedeutet Ostern? Genau das will Jimmy<br />
unbedingt herausfinden. Möchtest auch du gerne mehr über<br />
Ostern erfahren? Zusammen mit Jimmy freuen wir uns, dir die<br />
Ostergeschichte zu erzählen. Die Feier ist für Kinder bis ca.<br />
6 Jahre, ihre Geschwister und Begleitpersonen.<br />
Palmbinden<br />
Die Pfadi Buochs hilft Ihnen am Samstag, 23. März 2024, von<br />
14.00 bis 17.00 Uhr bei der Totenkapelle Buochs beim Palmbinden.<br />
Gestalten Sie Ihr Palmgesteck selber. Tee, Kaffee und<br />
Punsch werden offeriert. Im Familiengottesdienst mit Palmprozession<br />
am Samstag, 23. März 2024, um 18.00 Uhr (Start bei<br />
guter Witterung bei der Treppe zur Sakristei) können Sie die<br />
Palmgestecke segnen lassen. Palmzweige werden durch die<br />
Pfadi und Wölfli abgegeben.<br />
Sunnigsfeyr<br />
Am Freitag, 22. März 2024, um 19.00 Uhr treffen wir uns vor der<br />
reformierten Kirche in Buochs. Wie verschieden wir doch sind,<br />
jeder ist einzigartig. Aber verschieden zu sein bedeutet auch<br />
ganz viel Buntheit, wie bei einem farbigen Blumenstrauss. Jede<br />
Blume ist einzigartig, so wie du! Wir freuen uns auf euch!<br />
VEREINE<br />
Frauengemeinschaft Buochs – Vereinsausflug<br />
Am Samstag, 20. April 2024 werden wir mit Bus und Zug nach<br />
Bellinzona fahren. Dieses Jahr reisen wir in den Süden und<br />
erleben den farbenfrohen Frühling im Tessin. Am Nachmittag<br />
besichtigen wir bei einer Führung das Castel Grande und<br />
entdecken weitere schöne und historische Schmuckstücke in<br />
Bellinzona. Weitere Infos und Anmeldung bis am Samstag,<br />
6. April auf www.frauengemeinschaft-buochs.ch<br />
Spiele auf dem Seefeld<br />
Freitag, 22. März, um 20.00 Uhr: TS 4. Liga, SC Buochs III –<br />
FC Ruswil. Samstag, 23. März, von 9.00 bis 17.00 Uhr: Kunstrasenturnier<br />
der D und E Junioren und um 19.00 Uhr: TS Jun. B,<br />
SG Buochs/Stans – FC Sempach a. Sonntag, 24. März, um 15.00<br />
Uhr: TS 4. Liga, SC Buochs II – FC Rothenburg III. Montag, 25.<br />
März, um 20.15 Uhr: TS Sen. 30+, SC Buochs – FC Giswil/Sarnen.<br />
Familiäsach Buochs – Kinderhort<br />
Am Freitag, 22. März 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr hüten wir Ihre<br />
Kinder zwischen 2 und 5 Jahren im Pfarreiheim Buochs. Die<br />
Kinder müssen bis Donnerstagabend bei Patricia Hilpert, Telefon<br />
078 703 55 92 angemeldet werden. Maximal 10 Kinder. Wir<br />
verlangen einen Unkostenbeitrag von CHF 4.– für Mitglieder<br />
und CHF 5.– für Nichtmitglieder. Der Kinderhort wird zum<br />
letzten Mal durchgeführt aufgrund mangelndem Interesse!<br />
FAMILIE<br />
Frühenglisch spielerisch erlernen<br />
Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode von<br />
Helen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon<br />
041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch
Quelle:Yoek<br />
Grösse 42 – 50<br />
Im Herzen von Luzern überraschen<br />
wir Sie mit einem tollen<br />
Frühlingssortiment von:<br />
Elena Miro<br />
Katharina Hovmann<br />
Marina Rinaldi<br />
Mat Fashion<br />
Privatsachen<br />
Raffaello Rossi<br />
Riani<br />
White Label<br />
Yoek<br />
Zeitlos by Luana<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Kennen Sie unseren<br />
Webshop? Eine kleine,<br />
feine Auswahl unseres<br />
Sortiments.<br />
Gratis Rückversand!<br />
DE BOER plus · Weggisgasse 29 / Werchlaube · 6004 Luzern · www.deboerplus.ch<br />
skulpturen von<br />
roland heini<br />
Werkschau des Nidwaldner Künstlers<br />
im Nidwaldner Museum sowie<br />
der Galerie Stans<br />
Lucerne Improvisers Orchestra<br />
Do | 17.30 Uhr |<br />
Winkelriedhaus<br />
kostenloses Konzert<br />
Kunstrundgang Roland Heini<br />
Sa | 16.00 Uhr<br />
Start: Winkelriedhaus<br />
40 Konzerte auf 15 Bühnen<br />
60 Kulturereignisse in 5 Tagen<br />
Bars, Club und Kunst im ganzen Dorf<br />
stansermusiktage.ch
REDAKTION<br />
15. DELEGIERTENVERSAMMLUNG DER SPORT UNION<br />
ZENTRALSCHWEIZ MIT VIEL LOKALKOLORIT<br />
In diesem Jahr war es die 1944 von damals<br />
33 Turnerinnen gegründete Sport<br />
Union Beckenried, die am vergangenen<br />
Samstag die 156 stimmberechtigten<br />
Mitglieder aus Luzern, Schwyz, Uri, Nidund<br />
Obwalden sowie weitere Gäste im<br />
Alten Schützenhaus willkommen hiess<br />
und dem Anlass einen wunderbaren<br />
Rahmen mit perfekter Organisation und<br />
abwechslungsreichem Programm bot.<br />
Die Präsidentin der Sport Union Zentralschweiz,<br />
Sabrina Karli, führte charmant<br />
durch den Vormittag.<br />
Zahlen, Fakten, Lob und Ehre<br />
Das Protokoll von 2023 wurde mit kräftigem<br />
Applaus und ohne Anmerkungen einstimmig<br />
angenommen ebenso wie der<br />
Bericht der GPK, der die sehr saubere und<br />
korrekte Buchhaltung hervorhob. Somit<br />
blieb viel Zeit, der Verstorbenen zu gedenken<br />
sowie die erfolgreichsten Verbandssportlerinnen<br />
und -sportler des letzten<br />
Jahres in den Disziplinen Ringen, Nationalturnen<br />
und dem auf Tempo und Geschicklichkeit<br />
ausgelegten Sport Stacking, bei<br />
dem Becher pyramidenartig in bestimmter<br />
Reihenfolge auf- und wieder abzustapeln<br />
sind, zu ehren. Ebenfalls wurden Funktionärinnen<br />
und Funktionäre für ihr jahrelanges,<br />
unermüdliches Engagement gewürdigt,<br />
die Turnerinnen aus Gettnau zum<br />
Verein des Jahres gekürt und Ausblicke auf<br />
die nächsten Anlässe gegeben.<br />
Warme Worte<br />
Regierungsrat und Landesstatthalter Res<br />
Schmid hob die wertvolle Freiwilligenarbeit,<br />
das grosse persönliche Engagement<br />
und den Einsatz in der Freizeit als wichtiges<br />
Fundament der Gesellschaft, gegenseitiger<br />
Unterstützung und Geselligkeit<br />
hervor. Die Beckenrieder Gemeinderätin<br />
Carla Garovi ging in ihrem sympathischen<br />
Grusswort auf die Vereine als wichtiges<br />
Gefäss ein, in dem man Freude und Freunde<br />
finden kann. Barbara Flüeler-Ambauen<br />
als Leiterin Präsidium richtete im Namen<br />
der Sport Union Beckenried, die heutzutage<br />
stattliche 250 Mitglieder zählt, ihrerseits<br />
herzliche Grussworte aus und lieferte<br />
gleich noch eine originelle, sportliche<br />
Einlage, bei der der gesamte Saal aufstehen<br />
musste und 10 glückliche Gewinnerinnen<br />
und Gewinner unter ihrem Stuhl eine<br />
Tageskarte der Bergbahnen Klewenalp-<br />
Stockhütte vorfanden.<br />
Chapeau der Sport Union Beckenried<br />
Für die musikalische Umrahmung sorgten<br />
die Beckenrieder Musikerinnen Schrempf<br />
Sisters sowie das «Turnerlied» vom Beckenrieder<br />
Troubadour Urs Zumbühl, die<br />
Line Dance Gruppe der Beckenrieder Sport<br />
Union füllte schwungvoll die Pause, der<br />
hiesige Orangenmost die Gläser und ein<br />
Imagefilm zeigte Impressionen vom<br />
schönsten Dorf am schönsten See, wie die<br />
einheimische Dichterin Isabelle Kaiser das<br />
Dorf am Vierwaldstättersee einst beschrieb.<br />
Mit feinem Apéro und guten, lebhaften<br />
Gesprächen schloss diese gelungene<br />
Veranstaltung.<br />
Bianca Kemke
GUT HÖREN BEDEUTET,<br />
BEWUSST AM LEBEN TEILNEHMEN<br />
Hörschmiede Burch GmbH<br />
Gotthardstrasse 25 | 6460 Altdorf<br />
Tel. 041 880 07 07<br />
info@hoerschmiede-burch.ch<br />
www.hoerschmiede-burch.ch<br />
Sich mit Menschen treffen, Gespräche führen<br />
und bewusst zuhören.<br />
Hörsysteme können dabei eine<br />
Unterstützung sein.<br />
Vereinbaren Sie einen Termin<br />
für die Beratung.<br />
Stans,<br />
23. März 2024<br />
LANGER<br />
SAMSTAG<br />
bis 20 Uhr<br />
geöffnet!<br />
Die neue<br />
Frühlingskollektion<br />
ist da.<br />
www.schuhe-blaettler.ch<br />
F24<br />
GUTSCHEIN Fr. 10.–<br />
für Ihren nächsten Einkauf (ab Fr. 100.–)<br />
nicht kumulierbar
REDAKTION<br />
FILMVORFÜHRUNG «AMAZONEN EINER GROSSSTADT»<br />
Mit Thaïs Odermatt zum Weltfrauentag<br />
vom 8. März 2024 – organisiert von der<br />
Kulturkommission Oberdorf.<br />
Es herrschte eine ausgelassene und erwartungsvolle<br />
Stimmung im Restaurant<br />
Pilgerhaus in Niederrickenbach. Rund 40<br />
Frauen und Männer interessierten sich für<br />
die Filmvorführung der in Oberdorf aufgewachsenen<br />
Regisseurin Thaïs Odermatt.<br />
Der Dokumentarfilm «Amazonen einer<br />
Grossstadt» erzählt von Frauen, welche<br />
ihre Leben dem Kampf gewidmet haben.<br />
Maryna, Sara und Zilan leben in Berlin und<br />
berichten aus ihrem Leben als Guerillakämpferin,<br />
DJ und Kampfsportlerin. Der<br />
Film wurde im Feburar 2020 fertiggestellt<br />
und erhielt den Preis als bester Abschlussfilm<br />
an der Schweizer Filmakademie im<br />
Jahr 2021.<br />
V.l.: Martina Lüthi Meier (Gemeinderätin Oberdorf), Thaïs Odermatt (Regisseurin),<br />
Detlef Werner (Kulturkommission Oberdorf)<br />
Am Ende des Films beantwortete Odermatt<br />
geduldig alle Fragen. Noch immer habe sie<br />
Kontakt zu den Protagonistinnen und<br />
weiss, was diese im Moment antreibt. Die<br />
Regisseurin verriet auch, dass sie aktuell<br />
an einem Animationsfilm arbeitet. Wir dürfen<br />
gespannt sein auf ihre neuste Produktion.<br />
Von Gemeinderäthin Martina Lüthi<br />
Meier darauf angesprochen, welche Veränderungen<br />
sie sich in Bezug auf den Weltfrauentag<br />
wünscht, meinte sie: «Ich wünsche<br />
mir, dass die Fortschritte, die unsere<br />
Vorreiterinnen und auch wir für die Gleichberechtigung<br />
erkämpft haben, nicht verloren<br />
gehen und noch viel mehr erreicht<br />
werden muss – für eine gesunde Gesellschaft<br />
verschiedenster Menschen».<br />
Gleichzeitig findet sie, dass es in kleinen<br />
Dingen oder im Alltag noch «Potential für<br />
mehr Gleichberechtigung hat – für alle<br />
Menschen!». Martina Lüthi Meier nahm<br />
dies als Schlusswort und bedankte sich<br />
bei Thaïs Odermatt für ihre Inputs und die<br />
Erklärungen zum Film. Im Anschluss kündigte<br />
ein wunderbarer Duft aus der Küche<br />
das feine Menü an. Anna-Barbara Kayser<br />
und Paul Buchmann, die Gastgeber im<br />
Berggasthaus Pilgerhaus, verwöhnten die<br />
Teilnehmenden noch einmal auf kulinarisch<br />
grossartigem Niveau. Im April übergeben<br />
sie das Zepter den neuen Pächtern.<br />
Pressedienst<br />
Forellen zu verkaufen<br />
Frisch ab Hof Wissiflue CHF 18.–/kg<br />
Bestellungen: Telefon 079 686 62 67<br />
Hauslieferung auf Wunsch<br />
Zu verkaufen Wohnwagen<br />
Tappert Puccini 550 E Modell 2018<br />
Exklusive Ausstattung: Klimaanlage, Fernseher, Lederpolster,<br />
Thruma Mover, Heizung Ultra-Head. Radio DAB/<br />
CD/MP, V-Zelt usw. Telefon: 079 356 66 86<br />
Charmanter Mann, 55/180, sportliche Figur,<br />
beruflich im Aussendienst, gutaussehend,<br />
herzlich, aus der Region OW. Wo bist Du,<br />
gepflegte und verträumte Frau für eine<br />
erfüllende Partnerschaft? * 079 760 50 90 *<br />
Kaufe Autos ab Platz<br />
• Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus,<br />
Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal<br />
• bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.<br />
Telefon 079 33 12 000
Focuswater<br />
Active / Antiox /<br />
Care / Kick /<br />
Relax / Revive<br />
6 x 50 cl<br />
8. 70<br />
Pepita<br />
Grapefruit /<br />
Light<br />
6 x 150 cl<br />
Pepita<br />
Pilatus<br />
Zero<br />
Bergamotte /<br />
Orange / Citro /<br />
Graperuit<br />
6 x 100 cl<br />
5. 10<br />
Chiar<br />
di Luna<br />
Glenfiddich<br />
Le Volte Merlot di<br />
12y Single Malt<br />
dell'Ornellaia Bianco<br />
Whiskey<br />
75 cl<br />
75 cl<br />
70 cl<br />
18. 90 13. 90<br />
Bei uns erhältlich:<br />
Die Auswahl<br />
macht<br />
den Unterschied.<br />
Eve<br />
Desperados<br />
Virgin 0.0%<br />
6 x 33 cl<br />
8. 70 7. 80<br />
Havana<br />
34. 90 19. 90<br />
Tschifeler Mehl<br />
aus 100% Obwaldner Weizen<br />
Perrier<br />
Mineralwasser<br />
6 x 100 cl<br />
9. 90 Perrier<br />
11. 10<br />
Eve<br />
Litchi /<br />
Pink Mimosa /<br />
Strawberry Mojito<br />
4 x 27.5 cl<br />
Rum<br />
Añejo weiss<br />
3y<br />
70 cl<br />
Angebot gültig ab 14. März 2024. Solange Vorrat. Alle Preise in CHF.
GEMEINDEINFOS<br />
«SBB Mobile» Fahrplanabfrage und Billettkauf mit der SBB App<br />
Am Donnerstag, 2. Mai 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr findet der<br />
ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />
E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Pro Senectute <strong>NW</strong>,<br />
Nägeligasse 25 in Stans oder unter www.nw.prosenectute.ch<br />
Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />
Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />
subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />
und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />
SENIORINNEN / SENIOREN<br />
Spielnachmittag<br />
Am Dienstag, 2. April 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr findet im Coop<br />
Restaurant in Stans der nächste Spielnachmittag statt. In gemütlicher<br />
Runde werden verschiedene Spiele (DOG, Skip-Bo, Kartenspiele<br />
etc.) gespielt. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung.<br />
Leserunde<br />
Am Montag, 25. März 2024, von 14.00 bis 15.30 Uhr wird das Buch<br />
«Das Philosophenschiff» von Michael Köhlmeier im Kulturraum<br />
der Buchhandlung von Matt in Stans besprochen. Eine Gelegenheit<br />
für all jene, die sich gerne nach einer Lektüre eines gemeinsam<br />
ausgewählten Buches austauschen. Das Buch wird<br />
von den Teilnehmenden gekauft. Kosten: CHF 10.–. Leitung: Agnes<br />
Illien und Elisabeth Moser.<br />
Fühlen Sie sich manchmal einsam?<br />
Oft führen besondere Lebensumstände zu Einsamkeit. Reden<br />
hilft. Ein erster Schritt zu Pro Senectute Nidwalden kann eine<br />
wertvolle Hilfe sein. Wir nehmen uns Zeit und hören Ihnen zu. Der<br />
Kontakt ist vertraulich und persönlich. Unsere Erfahrung erlaubt<br />
uns, Sie in Ihrer individuellen Situation zu beraten und zu begleiten<br />
sowie Sie über Hilfestellungen für weitere Schritte zu informieren.<br />
Scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen oder zu schreiben.<br />
Unterhaltsame Geschichten aus der Welt<br />
der griechischen Götter<br />
Am Dienstag, 9., 16. und 23. April 2024, von 9.00 bis 11.30 Uhr findet<br />
ein spannender Kurs von Brigitta Kämpfen-Klapproth bei Pro<br />
Senectute <strong>NW</strong> statt. Unzählige Fantasy-Romane und -filme oder<br />
Computergames nähren sich heute von der Fantasie der griechischen<br />
Antike. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich in Dialekt erzählen.<br />
Anmeldung bis Mittwoch, 27. März. Kosten: CHF 150.–.<br />
Zeiten der Trauer (Vortrag)<br />
Am Donnerstag, 18. April 2024, von 14.00 bis 15.30 Uhr findet der<br />
Vortrag «Zeiten der Trauer» von Rita Schnyder statt. Was ist eigentlich<br />
Trauer? Was braucht es, damit Neues entstehen kann?<br />
Trauer hat viele Gesichter und der Trauerprozess ist unterschiedlich.<br />
Kosten CHF 15.–. Mit Anmeldung bis Donnerstag, 4. April.<br />
Pro Senectute <strong>NW</strong> sucht Schneeschuh-Wanderleitende<br />
Die Kosten für die Aus-/Weiterbildung werden von Pro Senectute<br />
<strong>NW</strong> übernommen. Weitere Infos unter Telefon 041 610 76 09.<br />
«SBB Mobile»-Kurs bei Pro Senectute <strong>NW</strong> statt. Unter fachkundiger<br />
Anleitung lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Fahrplan<br />
abrufen und ein Billett kaufen können. Im Kurs haben Sie<br />
die Gelegenheit, das Gelernte selbständig anzuwenden, während<br />
Sie die Kursleitung dabei unterstützt. Vorausgesetzt wird,<br />
dass Sie Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und<br />
die App «SBB Mobile» bereits installiert ist. Der Kurs ist kostenlos.<br />
Mit Anmeldung bis Donnerstag, 18. April 2024.<br />
Selbstbestimmt vorsorgen! – Docupass<br />
Mit den Docupass-Dokumenten von Pro Senectute können Sie<br />
Ihre persönliche Vorsorge umsichtig an die Hand nehmen. Der<br />
Docupass, bestehend aus «Patientenverfügung», «Vorsorgeauftrag»<br />
und «Anordnungen für den Todesfall», bietet eine umfassende<br />
Gesamtlösung für die Regelung der persönlichen Angelegenheiten.<br />
Erhältlich auf der Geschäftsstelle von Pro<br />
Senectute Nidwalden. Gerne beraten Sie unsere Sozialarbeiterinnen<br />
und unterstützen Sie beim Ausfüllen der Dokumente.<br />
Neu: Line Dance für Anfänger/-innen<br />
oder Wiedereinsteiger/-innen<br />
Ab Mittwoch, 24. April 2024, von 15.15 bis 16.45 Uhr im Spritzenhaus,<br />
Hans-von-Matt-Weg in Stans. Sie tanzen in der Gruppe zu<br />
Country- und Westernmusik, Pop und Schlager. Dabei fördern<br />
Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Kein/-e<br />
Tanzpartner/-in nötig. Kosten: CHF 12.– pro Lektion. Gerne dürfen<br />
Sie eine kostenlose Schnupperlektion besuchen.<br />
Line Dance<br />
Line Dance 1: Mittwochs von 8.30 bis 10.00 Uhr. Line Dance 3:<br />
Mittwochs von 10.15 bis 11.45 Uhr. Line Dance 4: Mittwochs von<br />
13.30 bis 15.00 Uhr im Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg, Stans.<br />
Line Dance 2: Montags von 19.00 bis 20.30 Uhr, Speisesaal<br />
Wohnheim Weidli, Stans. Zu Country- und Westernmusik, Pop<br />
und Schlager fördern Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination.<br />
Sie tanzen in der Gruppe – kein/-e Tanzpartner/-in<br />
nötig. Kostenlose Schnupperlektion und Einstieg nach Absprache<br />
mit der Leitung möglich. Kosten: CHF 12.– pro Lektion. Kein<br />
Tanz während der Schulferien.<br />
Open-Air-Aquafit in der Badi Stansstad<br />
Jeden Dienstag, vom 14. Mai bis 2. Juli und vom 20. August bis 10.<br />
September 2024, von 9.00 bis 9.45 Uhr im geheizten Schwimmbad<br />
des Strandbads Stansstad. Leitung: Jolanda Odermatt. Kosten:<br />
CHF 144.– für 12 Lektionen exklusiv Badi-Eintritt.<br />
Aquafitness<br />
Regelmässiges Training im Wasser ist gelenkschonend, kreislaufanregend<br />
und stärkt Ihre Muskulatur. Spielerisch verbessern<br />
Sie Ihre Beweglichkeit. Pro Senectute <strong>NW</strong> führt Wasserfitnesskurse<br />
im Hallenbad der Heilpädagogischen Schule in<br />
Stans durch. Kosten: CHF 15.– pro Lektion. Zu einer kostenlosen<br />
Schnupperlektion sind Sie herzlich eingeladen. Gerne schauen<br />
wir mit Ihnen, in welchen Kursen es Platz hat. Einstieg jederzeit<br />
möglich. Keine Lektionen während der Schulferien.
*IHR GESCHENK<br />
beim KAUF von RADICAL-Produkten ab CHF 130.–<br />
WIR SCHENKEN IHNEN<br />
Original Hydrating Cleanser 120 ml<br />
im Wert von CHF 52.–<br />
Luxusprobe Daily Essential 8 ml<br />
*solange Vorrat<br />
RADICAL BERATUNGSTAG<br />
mit der RADICAL Spezialistin<br />
am Donnerstag, 4. April 2024.<br />
D U RRER & N ÄPFLIN LÄND ERP ARK<br />
R O T RRER P U Nwww.apothekelaenderpark.ch K T A ÄPFLIN P O T H E K| stans E LÄND | 041 & 610 D30 R ERP 31<br />
O G E ARK<br />
R I E<br />
R O T P U N K T A P O T H E K E & D R O G E R I E<br />
DURRER DORFPLATZ DROGERIE<br />
DURRER DORFPLATZ DROGERIE<br />
www.dorfplatzdrogerie.ch | stans | 041 610 11 50<br />
D U RRER & N ÄPFLIN LÄND ERP ARK<br />
DURRER DORFPLATZ ÄPFLIN LÄND DROGERIE<br />
ERP ARK<br />
DURRER DORFPLATZ DROGERIE
SparZINSEN<br />
ab 1.25 %<br />
Ohne Limiten und ohne Gebühren<br />
Mehr erfahren unter: raiffeisen-nidwalden.ch<br />
ZU VERKAUFEN:<br />
Schöner massiver Ahorn-Esstisch, Grösse L 210 x B 95 x H 75, Preis<br />
CHF 400.– / 6 rote Lederstühle mit Metallbeinen, Preis CHF 240.– /<br />
grosse Hundebox für Kofferraum, Masse H 67 – Breite x Tiefe oben<br />
76 x 37 – Breite x Tiefe unten 76 x 70, Preis CHF 150.–.<br />
Bilder können per Mail oder WhatsApp angefordert werden.<br />
Christian Berger: Tel. 079 643 00 92 / E-Mail: berger.regine@bluewin.ch<br />
WOHNEN | SCHLAFEN | ZUHAUSE<br />
Spiritueller<br />
Begegnungsabend<br />
Botschaften aus dem Jenseits<br />
Frau Monika Tresch übermittelt Ihnen<br />
als Medium mit viel Achtsamkeit Botschaften<br />
von Angehörigen, Freunden und<br />
Bekannten aus der geistigen Welt.<br />
Mittwoch, 27. März 2024<br />
Schmiedgasse 47, Stans<br />
Schwinghalle Attinghausen, Reussstrasse,<br />
6468 Attinghausen<br />
Zeit: 19.30 bis 21.00 Uhr,<br />
Türöffnung um 19.00 Uhr<br />
Kosten: Fr. 25.–, ohne Anmeldung<br />
Auskunft: Monika Tresch, Seminare & Beratungen,<br />
Telefon 041 870 73 30 oder www.innerequelle.ch<br />
Wir kaufen Autos aller Marken<br />
Höchstpreis, Zustand und Kilometer egal.<br />
Auch mit Motorschaden, Getriebeschaden und<br />
Unfallautos. Barzahlung. Schnelle Abholung.<br />
Seriös. Immer erreichbar. 079 445 11 08<br />
LIEBER WOLF<br />
Am 16. Februar 2024<br />
hast du mir in unserer<br />
geschützten Weide 2 Zuchtschafe<br />
gerissen.<br />
Nach 20 Jahren haben wir uns<br />
entschieden, unser geliebtes Hobby<br />
aufzugeben.<br />
Du wirst in unserem Gehege nichts<br />
mehr zu fressen finden.<br />
Ein letzter Gruss an<br />
deine Wolf-Freunde!<br />
Edwin Amstad, Beckenried
Frühlingszauber im Herzen der Stadt Bern<br />
Bilder @ Bern Welcome<br />
Verbringen Sie die Ostertage mit Ihrer Familie oder zu zweit in unserem charmanten Stadthotel! Geniessen<br />
Sie eine Auszeit vom Alltag und entdecken Sie die Schönheit der Stadt Bern während der Osterzeit.<br />
Unser Angebot für Sie:<br />
• Übernachtung in einem Doppel- oder Familienzimmer<br />
• Reichhaltiges Frühstücksbuffet als Start in den Tag<br />
• Kleine Überraschung im Zimmer<br />
• Willkommensgetränk<br />
• Kaffee und Tee während Ihres Aufenthaltes<br />
• Freie Fahrt mit Bus und Tram in der Stadt Bern (Zonen 100/101)<br />
• Kostenloses W-Lan im gesamten Hotel<br />
Preise:<br />
• Doppelzimmer XS zu CHF 200.– / Zimmer und Nacht<br />
• Doppelzimmer M zu CHF 220.– / Zimmer und Nacht<br />
• Familienzimmer (2 Zimmer mit Verbindungstür) für 2 Erwachsene<br />
und 2 Kinder bis 16 Jahre zu CHF 320.– / Zimmer und Nacht<br />
zzgl. City Tax<br />
+ CHF 5.70 pro Erwachsener/Nacht<br />
+ CHF 1.50 pro Kind/Nacht zwischen 6 und 16 Jahren<br />
Buchen Sie Ihren Aufenthalt direkt per Telefon, E-Mail oder auf unserer<br />
Homepage mit dem Promocode «Ostern».<br />
Das Angebot ist je nach Verfügbarkeit vom 27. März bis 3. April 2024<br />
buchbar und nicht mit anderen Angeboten oder Rabatten kumulierbar.<br />
Unsere Empfehlungen für Sie an Ostern<br />
• Ostereiersuche im Rosengarten<br />
• Buchen Sie einen Stadtrundgang<br />
• am Ostersonntag ab 10.00 Uhr «Eiertütschete»<br />
auf dem Kornhausplatz<br />
• Osterspaziergang auf dem Gurten<br />
Weitere Infos und Ideen unter www.bern.com<br />
Hotel Bären am Bundesplatz<br />
Schauplatzgasse 4 I 3011 Bern<br />
www.baerenbern.ch
REDAKTION<br />
NOCH 3 WOCHEN BIS ZUM START DER<br />
STANSER MUSIKTAGE 2024<br />
40 Konzerte. 15 Bühnen. 5 Tage.<br />
Bars, Clubs und Kunst im ganzen Dorf.<br />
Erfolgreicher Vorverkauf<br />
Frühbarocke Pfarrkirche statt avantgardistische<br />
Elbphilharmonie, schmuckes Beinhaus<br />
statt grooviger New Yorker Jazzclub,<br />
Theatersaal im Bergschatten statt Sonnenstrand<br />
von Sydney. Von Kat Frankie über<br />
Eric Mingus bis zu The Necks begeben sich<br />
Künstler*innen aus der ganzen Welt in einmalige<br />
Erlebnisse, die man als Besucher*in<br />
nicht verpassen sollte. Die Stanser Musiktage<br />
machen sich zum 28. Mal bereit, das<br />
Dorf zu verändern und Menschen aus dem<br />
Alltag zu reissen. Der erfolgreichste Vorverkauf<br />
seit Jahren zeigt, dass dem Programmteam<br />
um Marc Unternährer ein attraktiver<br />
Mix aus Stilen, Räumen und<br />
Reizen gelungen ist. Viele Konzerte dürften<br />
Tage vor Festivalstart ausverkauft sein.<br />
Zwischen den Tönen<br />
Das Festival hat erneut auch neben und<br />
zwischen den Tönen mit weiteren rund 20<br />
Kulturereignissen im Rahmen- und Nachtprogramm<br />
einiges zu bieten. Herauszustreichen<br />
ist sicherlich die Gesamtschau<br />
des Bildhauers Roland Heini mit einer Ausstellung<br />
im Nidwaldner Museum, der Galerie<br />
Stans sowie der eigens für den Dorfplatz<br />
geschaffenen Skulptur «Stanser<br />
Augen». Während die drehenden Spiralen<br />
die Besucher*innen hypnotisieren, inspirieren<br />
die Werke das Lucerne Improvisers<br />
Orchestra der Hochschule für Musik für<br />
eine Konzert-Performance inmitten der<br />
Skulpturen. Das Begleitthema «Der andere<br />
Blick» greift die «Stanser Augen» sinnbildlich<br />
auf und stellt mit verschiedenen kostenlosen<br />
Veranstaltungen Fragen zum<br />
(post-)kolonialen Erbe der Zentralschweiz<br />
und des Festivals selbst. Quasi ins Zentrum<br />
des Spiralenwirbels drängt das Luzerner<br />
Künstlerkollektiv VAMM (Nora Vetter, Peter<br />
Allamand, Pia Matthes, Urban Mäder)<br />
sprichwörtlich «auf allen (kla)vieren» und<br />
durchdringt performativ das gesellige Treiben<br />
auf dem Dorfplatz. Schliesslich gibt<br />
Max Christian Graeff jedem Tag mit seinem<br />
freien Geist und Witz im Format Wortmusik<br />
den literarischen Schliff und einen Haltepunkt.<br />
Wie bei den Spiralen selbst liegt der<br />
Dorfplatz als Festzentrum in der Mitte und<br />
thematisch gestaltete Bars und Clubs laden<br />
ein, das Zentrum zu umkreisen, unbekannte<br />
Gassen und Keller zu entdecken<br />
und die Nächte durchzutanzen.<br />
Soziale Nachhaltigkeit: erfolgreicher<br />
Ausbau des inklusiven Helfer*innenteams<br />
Die Stanser Musiktage pflegen seit Jahren<br />
soziale Themen wie Nachhaltigkeit oder<br />
Inklusion. Dabei versucht das Festival, bestehende<br />
Projekte wachsen zu lassen,<br />
statt immer neue «Baustellen» aufzureissen.<br />
So wird im Bereich Nachhaltigkeit die<br />
Zusammenarbeit mit der Klimagruppe<br />
Unterwalden und ihrem Projekt «Velo<br />
macht Strom» weitergeführt. Mit dem<br />
Kreativatelier «d’Wärchi» und ihrem interaktiven<br />
Upcycling kommt ein neues hinzu,<br />
während das Festival als Ganzes versucht,<br />
die Arbeit im Detail zu verbessern.<br />
Noch ausgeprägter sind die Bemühungen<br />
und Erfolge im Bereich der Inklusion. Neben<br />
dem Ausbau der audiodeskriptiven<br />
Wegbeschreibungen und der Neuauflage<br />
mit einem begleiteten Konzert für blinde<br />
und sehbeeinträchtige Personen, ist vor<br />
allem das Anwachsen des inklusiven Helfer*innenteams<br />
erwähnenswert. Als Resultat<br />
der 2022 angestossenen Analyse haben<br />
sich die Stanser Musiktage den mittelfristigen<br />
Ausbau des inklusiven Helfer*innenteams<br />
als tatsächliche und gelebte Integration<br />
zum Ziel gesetzt und auf Dauer<br />
ausgerichtete Massnahmen ergriffen. 2023<br />
wurde ein eigenes Ressort geschaffen, um<br />
diesen Prozess aufzugleisen und zu begleiten.<br />
2024 konnte man nun von den gemachten<br />
Erfahrungen profitieren und das<br />
Netzwerk erweitern. Als Folge dieser Bemühungen<br />
wuchs das inklusive Helfer*innenteam<br />
über die Jahre von 3-4 auf<br />
9 Personen und wird 2024 nun rund 30 beeinträchtigte<br />
Personen umfassen. Diese<br />
Personen ergänzen und bereichern das<br />
Team der 500 Helfer*innen, ohne die die<br />
Stanser Musiktage nicht möglich wären.<br />
Pressedienst<br />
Kat Frankie «B O D I E S»<br />
Weitere Infos<br />
www.stansermusiktage.ch.
ST AlBA T MATER<br />
GIOVANNI BA TTIST A PERGOLESI<br />
(1710-1736)<br />
••<br />
24. MARZ 2024, 18 UHR<br />
KLOSTER ST. KLARA<br />
STANS
REDAKTION<br />
«WANDERN IST MEIN ENERGIESPENDER…»<br />
Dieses Zitat von Benjamin E. Schlegel<br />
trifft den Nagel auf den Kopf. Was gibt<br />
es Schöneres, als in guter Gesellschaft<br />
an der frischen Luft unterwegs zu sein,<br />
dabei seinen Energietank aufzufüllen<br />
und am Abend, von der Bewegung müde<br />
und zufrieden in den Schlaf zu fallen?<br />
Pro Senectute Nidwalden bietet mit dem<br />
abwechslungsreichen Wanderprogramm<br />
genau diese Möglichkeit. Am 26. März starten<br />
wir mit der Start- bzw. Schnuppertour<br />
in die Wandersaison 2024 – die Gelegenheit<br />
für alle Interessierten, einmal zu schnuppern,<br />
wie variantenreich sich das Pro Senectute-Wandern<br />
zeigt (die einzelnen<br />
Wanderungen werden kurz vorgestellt)!<br />
Von März bis Ende Oktober bietet unser<br />
ausgebildetes Wanderleitenden-Team<br />
zwölf abwechslungsreiche Wanderungen<br />
an. Je nach körperlicher Fitness kann der/<br />
die Teilnehmende sich der Gruppe 1 (Wanderungen<br />
bis ca. 4 Stunden) oder der Gruppe<br />
2 (Wanderungen bis ca. 3 Stunden)<br />
anschliessen. Um das Wandern als gesellschaftliches<br />
Ereignis zu gestalten, werden<br />
die Wanderungen mit Themen und Inputs<br />
bereichert, die von unseren Wanderleitenden<br />
kurz, spritzig und informativ vermittelt<br />
werden. So bleibt den Teilnehmenden –<br />
nebst dem aufgefüllten Energietank – ein<br />
nachhaltiger Eindruck von der erwanderten<br />
Gegend. Unkompliziert pflegen wir die<br />
«Du-Kultur». Komm mit und sei vom ersten<br />
Mal dabei! Drei Fragen an Bruno Krucker,<br />
Wanderleiter bei Pro Senectute <strong>NW</strong>:<br />
Auf was freust du dich in der<br />
bevorstehenden Saison am meisten?<br />
Auf die vielen zufriedenen Gesichter am<br />
Ende einer Tages-Wanderung, die sich<br />
bereits wieder auf die kommende freuen!<br />
Und natürlich auf die Wanderwoche in<br />
Davos (18. bis 24. August), in einem unglaublich<br />
schönen Wandergebiet. Eine<br />
Woche wandern, kulinarisch verwöhnt<br />
werden und das bei einem einzigartigen<br />
Preis- / Leistungs-Verhältnis.<br />
Was findest du am «PS-Wandern»<br />
speziell?<br />
Das breite Spektrum an Wander-Regionen,<br />
die vielseitigen Touren, auf Wanderungen,<br />
die mit ÖV teilweise so nicht möglich wären<br />
(Bus fährt uns direkt an Start-/Zielorte).<br />
Was hat dich dazu bewogen, als<br />
Wanderleiter für Pro Senectute <strong>NW</strong><br />
tätig zu werden?<br />
Meine Leidenschaft ist das Wandern, ich<br />
bin gerne in den Bergen unterwegs. Als Pro<br />
Senectute mittels Inserat einen Wanderleitenden<br />
suchte, war der Entscheid für<br />
mich schnell gefällt, PS zu unterstützen<br />
und dadurch einem breiten Publikum die<br />
Berge, mit seinen Erholungswerten, zugänglich<br />
zu machen.<br />
Du hast noch einen Wunsch,<br />
benenne diesen!<br />
Zuoberst auf der Wunschliste steht für<br />
mich immer, unfallfrei wandernd durch die<br />
Saison zu kommen. Und schön ist, wenn<br />
der soziale Austausch genauso gepflegt<br />
wird, wie die sportliche Betätigung.<br />
Gluschtig und/oder neugierig? Dann melde<br />
uns deine E-Mail-Adresse und du erhältst<br />
den Wander-Reminder per E-Mail jeweils<br />
10 Tage vor der nächsten Wanderung inkl.<br />
Anmelde-Link.<br />
Weitere Infos<br />
Pressedienst<br />
www.nwprosenectute.ch<br />
Rubrik > Freizeit > Bewegung und Sport<br />
Pro Senectute Nidwalden<br />
Nägeligasse 25, 6370 Stans<br />
Telefon 041 610 76 09<br />
info@nw.prosenectute.ch<br />
PRIVAT- UND GESCHÄFTSUMZÜGE IN- UND AUSLAND<br />
SPEZIALMÖBEL • EINLAGERUNG • VERPACKUNGSMATERIAL • AUSSENAUFZUG • TRANSPORTE<br />
FISCHER UMZÜGE | 6233 BÜRON | T 041 933 20 10 | WWW.FISCHERUMZUEGE.CH
Gratis-<br />
Versand<br />
ab CHF 50.–<br />
Du liebst einen feinen<br />
heimischen Osterbrunch.<br />
Wir auch.<br />
Bei uns findest du das Beste für deinen Brunch<br />
oder das passende Geschenk.<br />
Unser Geschenk-Service für dich:<br />
Öffnungszeiten<br />
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr<br />
13.30-18.30 Uhr<br />
Sa 9.00-14.00 Uhr<br />
bio-familia Fabrikladen<br />
6072 Sachseln<br />
041 666 25 53<br />
fabrikladen@bio-familia.com<br />
www.bio-familia.com<br />
@guets_us_obwalde<br />
@guetsusobwalde<br />
Persönliche Beratung für dein individuelles Geschenk<br />
Auf Wunsch Gratis-Versand ab CHF 50.– pro Geschenk<br />
an eine Adresse in der Schweiz<br />
Online-Shop mit einer Auswahl an Geschenken.<br />
Inspiriere dich auf www.bio-familia.com
Mit MRB-Electro-Rollern<br />
sparsam und umweltfreundlich unterwegs<br />
– 100% emissionsfrei<br />
– bis 110 km Reichweite<br />
– Speed 45 km/h oder 85 km/h<br />
– Bosch Radnabenmotor<br />
– tragbare Lithium-Batterien<br />
– 2 Jahre Garantie inkl. 1 Service<br />
– ab 15 Jahre fahrbar<br />
Service aller Auto-Marken<br />
Verkauf E-Roller<br />
Flurhof Garage GmbH<br />
Flurhofstrasse 17<br />
6374 Buochs<br />
Flurhof 041 620 Garage 32 21 GmbH<br />
Flurhofstrasse flurhofgarage@kfnmail.ch 17<br />
6374 Buochs<br />
041 620 32 21<br />
flurhofgarage@kfnmail.ch<br />
VORVERKAUF<br />
www.theater-wolfenschiessen.ch<br />
Freilichtspiel<br />
25. Mai bis 22. Juni 2024<br />
IM DORF WOLFENSCHIESSEN<br />
VOLKSSTÜCK<br />
von Cornelia Truninger<br />
BEARBEITUNG/REGIE<br />
Klaus Odermatt<br />
Hauptsponsor<br />
Sponsoren<br />
Eintracht<br />
WOLFENSCHIESSEN<br />
Medienpartner<br />
Transportpartner
DIE SCHREINEREI DER A-KLASSE<br />
achermann-schreinerei.ch<br />
ALLE MARKEN<br />
UNTER EINEM DACH<br />
garagestjakob.ch<br />
Rübibachstrasse 4, 6372 Ennetmoos, T 041 610 52 13, info@garagestjakob.ch<br />
GSTJ_INS_Image2022_145x101.indd 1 15.02.22 14:49
Sparen<br />
So macht<br />
Spas!<br />
Jetzt alle Vorteile<br />
für Kinder bis<br />
12 Jahre sichern! MEHR ERFAHREN!
REDAKTION<br />
AUF DIE SUCHE, FERTIG, LOS!<br />
Der Hase ist der unbestrittene Star zu<br />
Ostern mit enorm grossem Jöööö-Faktor.<br />
Er kommt herzig in Stoff, Fell und<br />
Filz sowie genussvoll in feiner Schokolade<br />
daher, ziert Ostersträusse, -kränze,<br />
-karten, Zierkissen, Servietten,<br />
Tassen und vieles mehr. Obendrein versteckt<br />
er auch noch die Ostereier.<br />
Wieso ein Hase? Erklärungsversuche<br />
Hasen bzw. Häsinnen gelten als sehr<br />
fruchtbare Tiere und gehören zu den ersten,<br />
die im Frühjahr Junge bekommen. Mit<br />
gut 20 kleinen Häschen pro Jahr gelten sie<br />
als Symbol für Fruchtbarkeit und Neubeginn.<br />
Ebenso sind Eier Sinnbilder für Leben,<br />
Fruchtbarkeit und Auferstehung. Der Hase<br />
ist auch das Symbol der germanischen<br />
Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin Eostre.<br />
Von ihr soll das Wort Ostern stammen.<br />
Und da Ostara, das Fest der Eostre, im<br />
Frühling gefeiert wird, bot sich ihr Hase als<br />
Ostersymbol an.<br />
Hasen hoppeln allerorts umher durch Flur,<br />
Feld, Wald und Gras. Was also liegt näher,<br />
als es ihnen zuzuschreiben, diejenigen zu<br />
sein, die die Ostereier verstecken. Denn<br />
nach altem Brauch wurden Kinder zum<br />
Ostereiersuchen auf die Wiese geschickt.<br />
Da sie dabei Hasen und seltener Hühner<br />
aufscheuchten, galten die flauschigen<br />
Langohren bei ihnen als die Tiere, die die<br />
Eier auf die Wiese gelegt hatten. Übrigens:<br />
In Frankreich fliegen die Kirchenglocken<br />
nach Rom, um dort die Ostereier zu holen.<br />
Wenn sie an Ostern zurückkommen, lassen<br />
sie die bunten Eier über den Gärten und<br />
Feldern fallen, damit die Kinder sie finden.<br />
Gute Verstecke<br />
Als Verstecke bieten sich dem Osterhasen<br />
viele Möglichkeiten an, drinnen wie draussen.<br />
Mit Fantasie, Kreativität und offenen<br />
Augen findet er tolle Plätze für Nest, Eier<br />
und Co.<br />
Wem er Gutscheine fürs Kino, Spielzeugoder<br />
Buchladen schenkt, versteckt sie<br />
zwischen Büchern, im CD-Regal oder in<br />
Schubladenschlitzen, so dass gerade noch<br />
eine Ecke herauslugt. Eine Stehlampe bietet<br />
auch ein gutes Versteck. Die bunten<br />
Eier ducken sich prima in Schirmen im<br />
Schirmständer, in Kerzenhaltern oder<br />
Windlichtern, Kräuter- und Blumentöpfen,<br />
auf Spiegeln, Bilderrahmen, Duscharmaturen<br />
oder raffiniert in Hohlräumen. Osterhasen,<br />
die den besonderen Suchspass<br />
lieben, befestigen die Überraschungen mit<br />
Klebestreifen unter Tisch, Stuhl, Bank.<br />
Kaum zu entdecken<br />
Draussen kann das Osternest in einem Astloch,<br />
auf einer Astgabel oder in Busch,<br />
Hecke oder flachem Bachbett versteckt<br />
sein. Auch eine geleerte Giesskanne oder<br />
deren Tülle, Gartenhandschuhe, Vogelhäuschen,<br />
Pflanzkübel, Regenrinnenausgang,<br />
Sandkastenförmchen, Zwischenräume<br />
von Besenborsten oder in geschütztem<br />
Behältnis vergraben im Blumenbeet empfehlen<br />
sich als Verstecke. Moderne Osterhasen<br />
verwenden mittlerweile GeoCaching<br />
und EiFinder-Apps.<br />
Fazit<br />
Bianca Kemke<br />
Die besten Verstecke sind wohl die,<br />
die am selbstverständlichsten<br />
erscheinen oder wo man sie nie<br />
vermuten würde.<br />
Geduckt unterm Lampenschirm<br />
Auch ein gutes Versteck<br />
Frohe Ostern
Neueröffnung<br />
EMMEN<br />
Aktivitäten<br />
Neueröffnung<br />
• Hüpfburg<br />
• Kinder-Bastelecke<br />
• Wurst und Getränk für CHF 3.–<br />
• Glücksrad mit Sofortpreisen<br />
• Überraschungsgeschenk<br />
bei jedem Kauf<br />
• Top-Hits 30% Rabatt<br />
… und vieles mehr<br />
18%<br />
Rabatt<br />
bis Sonntag, 24. März<br />
inkl. Lieferung<br />
und Montage<br />
DAS SCHWEIZER MÖBELHAUS<br />
Hasliring 20<br />
041 268 84 84<br />
6032 Emmen<br />
emmen@digamoebel.ch<br />
diga.ch<br />
I d’diga muesch higa.
GEMEINDEINFOS<br />
<br />
AUSSTELLUNG<br />
Nidwaldner Museum Winkelriedhaus<br />
Diogenes aus der Tonne. Eine Gastausstellung im Kollegium<br />
St. Fidelis mit Abschlussarbeiten vom Freitag, 29. März bis Mittwoch,<br />
17. April 2024. Vernissage: Am Donnerstag, 28. März<br />
2024, um 18.00 Uhr. CHF 7.– / 4.–. Schüler/-innen und Angestellte<br />
des Kollegi erhalten durch Vorweisen ihrer Kollegi-ID freien<br />
Eintritt. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch.<br />
Selbst und Welt: Werke aus der Sammlung. Die neu konzipierte<br />
kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige<br />
Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken.<br />
CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />
Nidwaldner Museum – Salzmagazin<br />
Mutig, trotzig, selbstbestimmt – Nidwaldens Weg in die<br />
Moderne. Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner<br />
Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.<br />
CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />
Galerie Stans<br />
Mireille Gros: Walden nid Walden. Die Kunstschaffende zeigt<br />
noch bis Sonntag, 24. März 2024 eigens für die Galerie Stans<br />
geschaffene Pflanzenerfindungen aus ihrem Instinktverstärkungselixiergarten.<br />
Cyril Bergmann reagiert darauf mit ergänzenden<br />
Interventionen. Eintritt frei. Weitere Infos unter www.<br />
galeriestans.ch. Finissage am 24. März von 16.00 bis 16.30 Uhr.<br />
DIVERSES<br />
sinnklang<br />
Am Samstag, 23. März 2024 von 11.30 bis 11.50 Uhr in der Pfarrkirche<br />
Stans. Ökumenischer sinnklang mit Stefan Näpflin (Text)<br />
und Steven Krucker (Gesang, Gitarre, Mandoline). Weitere Infos<br />
unter www.sinnklang.ch<br />
Nidwaldner Museum Salzmagazin<br />
Alles Theater! Spiellust auf der Laienbühne. Vernissage: Am<br />
Freitag, 22. März 2024, um 18.30 Uhr. Die Ausstellung beleuchtet<br />
historische Wurzeln des Laientheaters und bindet aktive Theatergesellschaften<br />
ins Programm ein. Eintritt frei. Theaterworkshop:<br />
Am Sonntag, 24. März 2024, von 14.00 bis 16.00 Uhr. Mit<br />
den Theaterregisseurinnen Cindy-Jane Armbruster, Eva Mann,<br />
Manuela Ming und Isabel Sulger Büel. CHF 7.– / 4.–. Lebendige<br />
Bibliothek: Am Sonntag, 31. März 2024, von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />
Gespräch mit Mitgliedern von Laientheatervereinen aus der<br />
Zentralschweiz über Theatererfahrungen. Mitdiskutieren<br />
erwünscht. Zuhören auch. CHF 7.– / 4.– Weitere Infos unter<br />
www.nidwaldner-museum.ch.<br />
lit.z Literaturhaus Zentralschweiz<br />
Am Sonntag, 24. März 2024, von 17.00 bis 18.30 Uhr. Die deutschfranzösische<br />
Autorin Sylvie Schenk liest aus ihrem Roman<br />
«Maman» und wird musikalisch begleitet von Heribert Leuchter<br />
mit Saxophon. Eintritt: CHF 25.– / 22.–. Weitere Infos unter<br />
www.lit-z.ch<br />
KIRCHE<br />
Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />
Stricknachmittag: Am Montag, 25. März 2024, von 14.00 bis<br />
16.00 Uhr in der reformierten Kirche Stans mit K. Gfeller, Telefon<br />
041 610 51 08.<br />
Mittagstisch: Am Dienstag, 26. März 2024, um 12.00 Uhr in der<br />
reformierten Kirche Stans. Das Mittagsmenü kostet CHF 10.– pro<br />
Person ab 12 Jahren und CHF 4.– pro Kind bis 12 Jahre. Anmeldung<br />
bis Montagabend 17.00 Uhr unter Telefon 041 610 56 53<br />
oder per E-Mail an sekretariat.pfarramt.stans@nw-ref.ch<br />
Friedensgebet: Jeden Freitag, um 19.00 Uhr in der reformierten<br />
Kirche Stans.<br />
VEREINE<br />
Caritasladen Stans – Oster-Zotterschoki<br />
Statt Schokihasen und -eier haben wir feine, originelle Osterschokoladen<br />
von Zotter im Angebot. Fair, bio und auch vegane<br />
Varianten sind im Angebot. Kommen Sie vorbei und probieren<br />
Sie! Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 18.30<br />
Uhr, samstags von 9.00 bis 16.00 Uhr durchgehend geöffnet.<br />
<br />
KIRCHE<br />
Palmsonntagsgottesdienst und Fastenspaghetti<br />
Am Sonntag, 24. März 2024, um 10.30 Uhr Familiengottesdienst<br />
zum Palmsonntag in der Kirche und im Anschluss um 11.30 Uhr<br />
Fastenspaghettiessen in der Turnhalle.<br />
VEREINE<br />
Jassabend im Einzelschieber<br />
Am Freitag, 22. März 2024, um 20.00 Uhr Jassabend im Einzelschieber<br />
mit zugelostem Partner mit Deutschschweizer Karten<br />
im Restaurant Bahnhöfli. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Alle<br />
sind willkommen!<br />
Musikgesellschaft Seelisberg – Generalversammlung<br />
Am 23. März 2024, um 19.00 Uhr Generalversammlung der<br />
Musikgesellschaft Seelisberg im Hotel Tell.<br />
<br />
FAMILIE<br />
FG Wolfenschiessen – Osterhäsli backen<br />
Am Mittwoch, 27. März 2024 backen wir zusammen feine Osterhäsli<br />
und machen anschliessend einen coolen Oster-Parcours.<br />
Den Anlass lassen wir bei Kaffee, Kuchen und gemütlichem Beisammensein<br />
ausklingen. Für Kinder bis ca. 7 Jahren mit Begleitperson.<br />
Die Kosten pro Kind sind CHF 10.–. Anmeldungen bis<br />
Freitag, 22. März 2024 an judith.planzer@fg-wolfenschiessen.ch
Alles Gute zur Pensionierung!<br />
Erika Gwerder-Schmid und Helen Ittmann-Zelger<br />
Helen Ittmann-Zelger – 42 Jahre Pharma-Betriebsassistentin<br />
Erika Gwerder-Schmid – 21 Jahre Apothekerin<br />
in der Apotheke Zelger!<br />
Liebe Helen, liebe Erika<br />
Wir danken euch von Herzen für euren grossen Einsatz für die Gesundheit<br />
und das Wohlergehen unserer Kundinnen und Kunden während all der Jahre<br />
und eure aussergewöhnliche Treue zu unserem Team.<br />
Für die Zeit nach der Pensionierung Ende März wünschen wir euch alles Gute,<br />
Gesundheit und viel Freude.<br />
Florian Hirt, Elisabeth Balbi-Zelger und Elisabeth Odermatt Niederberger<br />
und das Team der Apotheke Zelger<br />
TopPharm Apotheke Zelger AG<br />
Robert-Durrerstrasse 2 | 6370 Stans<br />
Telefon 041 610 11 19 | www.apotheke-zelger.ch<br />
TopPharm Apotheke Zelger AG<br />
Robert-Durrerstrasse 2 | 6370 Stans<br />
Telefon 041 610 11 19 | www.apotheke-zelger.ch<br />
Ihre Gesundheit. Unser Engagement.<br />
Toppharm_Zelger_1_1.indd 1 Ihre Gesundheit. Unser Engagement.<br />
11.12.23 10:42<br />
Toppharm_Zelger_1_1.indd 1 11.12.23 10:42
liberschützen Büren-Oberdorf<br />
athis<br />
trasse 6<br />
olfenschiessen<br />
79 374 52 31<br />
FAX - MITTEILUNG<br />
nger:<br />
Nidwaldner <strong>Blitz</strong><br />
ummer: 041 / 629 79 97<br />
l Seiten (inkl. Titelblatt ): 1<br />
: 21. März 2017<br />
ehrte Damen und Herren<br />
en Sie, folgendes Inserat in der nächsten Nummern des <strong>Blitz</strong> zu veröffentlichen:<br />
___________________________________________________________________<br />
e: Einführungstag Mittwoch, 12. April 2017, 17.00 h - 18.30 h<br />
Jeweils Donnerstag, 13.04.17, 20.04.17, 27.04.17, 04.05.17, 11.05.17,<br />
18.05.17, 25.05.17, 01.06.17, 08.06.17, 15.06.17,<br />
22.06.17, 29.06.17, 06.07.17, 24.08.17, 31.08.17,<br />
07.09.17, 14.09.17, 21.09.17, 28.09.17.<br />
Kurs 1: 17.30 h - 18.30 h / Kurs 2: 18.30 h - 20.00 h<br />
: Schiessanlage 50m, Schiesssportarena Hostetten, Oberdorf<br />
Schüler/Jugendliche der Jahrgänge 1997 bis 2007<br />
sten Fr. 40.00 (inkl. Kursmaterial und Unterlagen)<br />
ung: Wir freuen uns auf Deine Anmeldung bis zum 20. April 2015 an:<br />
Bruno Mathis, Hauptstr. 6, 6386 Wolfenschiessen / bruno.mathis66@gmx.ch<br />
___________________________________________________________________<br />
inung am: 30. März 2017 + 6. April 2017<br />
Grösse: ¼ Seite quer<br />
rung/Druck: 1-Farbig schwarz/weiss<br />
ng:<br />
Kleinkaliberschützen Büren-Oberdorf<br />
Bruno Mathis<br />
Hauptstrasse 6<br />
6386 Wolfenschiessen<br />
ken Ihnen für Ihre Bemühungen.<br />
Freundliche Grüsse<br />
Kleinkaliberschützen Büren-Oberdorf<br />
Bruno Mathis<br />
AKTUELLES VOM WASSERFALL<br />
Am Sonntag, 24. März 2024, ab 12.30 Uhr:<br />
HD Dani + Thedy Christen<br />
Betriebsferien vom 7. April 2024 ab 17.00 Uhr bis und mit 18. April 2024.<br />
Wir freuen uns, Sie ab dem Freitag, 19. April, wieder bei uns zu begrüssen.<br />
Rest. Wasserfall, Fam. Häcki, 6391 Engelberg, Tel. 041 637 13 37 www.restaurant-wasserfall.ch<br />
(Dienstag und Mittwoch Ruhetag)<br />
J + S Kurs Sportschiessen G50m (Kleinkalibergewehr)<br />
Liegend / Liegend aufgelegt für Schüler und Jugendliche<br />
der Kleinkaliberschützen Büren-Oberdorf<br />
Einladung zu den J+S Kursen Sportschiessen G50 m (Kleinkalibergewehr)<br />
liegend / liegend aufgelegt der Kleinkaliberschützen Büren-Oberdorf<br />
Kurstage: Einführungstag Mittwoch, 27. März 2024, 17.00 bis 18.00 Uhr<br />
Jeweils Donnerstag 28.03.24, 04.04.24, 11.04.24, 18.04.24, 25.04.24, 02.05.24, 09.05.24,<br />
16.05.24, 23.05.24, 30.05.24, 06.06.24, 13.06.24, 20.06.24, 27.06.24,<br />
04.07.24, 22.08.24, 29.08.24, 05.09.24, 12.09.24, 19.09.24, 26.09.24<br />
Zeit:<br />
Kurs 1: 17.30 – 18.30 Uhr / Kurs 2: 18.30 – 20.00 Uhr<br />
Kursort: Schiessanlage 50 m, Schiesssportarena Hostetten, Oberdorf<br />
Alter: Schüler/Jugendliche der Jahrgänge 2004 bis 2014<br />
Kurskosten: CHF 60.– (inkl. Kursmaterial und Unterlagen)<br />
Anmeldung: Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis zum 25. März 2024 an:<br />
Bruno Mathis, Hauptstrasse 6, 6386 Wolfenschiessen / bruno.mathis66@gmx.ch<br />
Zu verkaufen von privat<br />
Elektro-Kleinmotorrad<br />
ab MFK, neu, 23 km, Elektro Trike, 4’000 W<br />
(normale Steckdose), Reichweite bis zu<br />
50 km, Geschwindigkeit 45 km/h,<br />
Strassenzulassung (gelbe Nr.),<br />
wartungsfrei. Preis CHF 2’500.–<br />
Auskunft: Telefon 079 151 79 22<br />
VORVERKAUF<br />
www.theater-wolfenschiessen.ch<br />
Kaufe Autos,<br />
alle Marken und Jahrgänge, zu fairem Preis.<br />
Km und Zustand sind egal, auch mit Motor- und<br />
Getriebeschaden. Barzahlung, schnelle Abholung.<br />
Telefon 079 415 10 46<br />
Danke für Ihren Anruf, auch Sa/So.<br />
Haben Sie ein Velo, welches Sie nicht<br />
mehr brauchen? Senden Sie mir ein Bild<br />
und Ihre Preisvorstellung per WhatsApp!<br />
Ich kaufe es Ihnen günstig ab.<br />
Velo Dealer Schweiz, Tel. 076 216 58 84<br />
50% MITTAGSMENÜ*<br />
*Take-Away mit deinem eigenen<br />
Tupperware oder ReCircle Schale<br />
KW13 | 25.-28.03.24<br />
Freilichtspiel<br />
25. Mai bis 22. Juni 2024<br />
IM DORF WOLFENSCHIESSEN<br />
Kaufe Autos<br />
Lieferwagen, Busse, und Jeeps Jeeps. usw. Alle Marken und<br />
Jahrgänge, km und Zustand egal. Sofort Gute Barzahlung.<br />
Immer und gratis erreichbar Abholdienst. – auchImmer Sa/So. erreichbar auch Sa/So.<br />
Telefon 079 613 79 50
Unsere Top-Occasionen<br />
zu Top-Preisen!<br />
Emil Frey Select - Ihre Qualitätsoccasion vom Fachmann<br />
CHF 39’900.– * 42’900.– CHF 69’900.– * 75’900.– CHF 49’900.– * 57’900.–<br />
Jaguar E-PACE<br />
2.0 T 250 AWD<br />
28’065 km, 23.11.2020<br />
Jaguar F-PACE<br />
2.0 P400e AWD<br />
33’500 km, 26.7.2022<br />
Jaguar I-Pace<br />
EV400 AWD<br />
23’535 km, 2.2.2022<br />
CHF 29’900.– * 34’900.– CHF 55’900.– * 59’900.– CHF 32’900.– * 37’900.–<br />
Jaguar XF Sportbrake<br />
2.0D 240 AWD<br />
62’227 km, 18.10.2017<br />
Land Rover Discovery<br />
2.0 SD4<br />
56’000 km, 256.2020<br />
Kia XCeed<br />
1.6 T-GDi GT-Line<br />
2900 km, 31.1.2023<br />
CHF 14’900.– * 16’900.– CHF 39’990.– * 44’900.– CHF 28’990.– * 31’900.–<br />
Opel Corsa<br />
1.2<br />
3880 km, 21.03.2023<br />
Opel Grandland<br />
1.6 T PHEV<br />
10’400 km, 6.10.2022<br />
Suzuki Vitara<br />
1.5 4×4<br />
12’171 km, 26.04.2023<br />
*Leasingzins 3,9 % gültig bis 30.4.2024
REDAKTION<br />
RÜCKBLICK 34. ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG<br />
PRO WIRTSCHAFT NIDWALDEN/ENGELBERG<br />
Am vergangenen 13. März 2024 fand im<br />
Theater Stans die 34. ordentliche Generalversammlung<br />
von Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg<br />
statt mit anschliessendem<br />
Nachtessen im Engel Stans.<br />
Mehr Impressionen: www.prowirtschaft.ch<br />
Pressedienst
LUEG OPEN DAYS.<br />
DIE MERCEDES-BENZ AUSSTELLUNG.<br />
Samstag/Sonntag, 23./24. März 2024,<br />
9 bis 17 Uhr grosse Frühlingsausstellung.<br />
Präsentation der neusten Modelle, Leasingaktionen, Probefahrten und grosse<br />
Occasionen-Ausstellung. Scannen Sie für attraktive Preisvorteile den QR-Code.<br />
1,9 %<br />
LEASING AB<br />
370.–<br />
2,9 %<br />
LEASING AB<br />
340.–<br />
EQA 300 4MATIC «Swiss Star» CHF<br />
Fahrzeugwert inkl. Sonderausstattung 60482.–<br />
abzügl. LUEG Preisvorteil 13 % 7742.–<br />
BARKAUFPREIS 52 740.–<br />
C 220 d 4MATIC «Swiss Star» CHF<br />
Fahrzeugwert inkl. Sonderausstattung 69725.–<br />
abzügl. LUEG Preisvorteil 25 % 17 425.–<br />
BARKAUFPREIS 52 300.–<br />
EQA 300 4MATIC «Swiss Star», 228PS (168kW), 18,6kWh/100km, Energieeffizienz-Kategorie: B. C 220 d 4MATIC<br />
T-Modell «Swiss Star», 197 + 23 PS (145+17kW), 5,6l/100km, 147g CO 2 /km, Energieeffizienz-Kategorie: C.<br />
PERSONE<strong>NW</strong>AGEN-ZENTRUM LUZERN · Spitalstrasse 8 · 6004 Luzern · Tel. 041429 04 29 · luzern@lueg.com<br />
SURSEE · Sandgruebestrasse 2 · 6210 Sursee · Tel. 041926 60 60 · sursee@lueg.com<br />
ENNETBÜRGEN · Herdern 6 · 6373 Ennetbürgen · Tel. 041624 49 00 · ennetbuergen@lueg.com<br />
KRIENS · Sternmatt 6 · 6010 Kriens · Tel. 041226 00 00 · kriens@lueg.com · www.lueg.com
GROSSE<br />
GARTENMÖBEL-<br />
AUSSTELLUNG<br />
GARTENMÖBEL-<br />
AUSSTELLUNG<br />
IN DER FILIALE SCHENKON<br />
NOCH BIS SAMSTAG<br />
27.04.2024<br />
27.04.2024<br />
Grosse<br />
Auswahl an<br />
Grills finden Sie<br />
in unserer<br />
Ausstellung!<br />
349.–<br />
499.–<br />
299.–<br />
499.–<br />
EDELSTAHL GASGRILL<br />
MIT 3 BRENNERN<br />
Art. 55 837 44<br />
HÄNGESESSEL JAIPUR<br />
Korb: B×T×H 81×79×133 cm,<br />
Gestell: B×H 100×195 cm<br />
Art. 55 981 13<br />
Weitere Gartenartikel unter lehner-versand.ch
399.–<br />
599.–<br />
Mit Kundenkarte<br />
TREUEBONUS<br />
Auf reguläre Artikel<br />
Abrechnung alle 6 Monate<br />
IN SCHENKON<br />
HÄNGESESSEL GOA<br />
Korb: B×T×H 106×74×123cm,<br />
Gestell: B×H 100×195 cm<br />
Art. 55 980 03<br />
Jetzt in Schenkon<br />
vorbeikommen<br />
und probesitzen<br />
1490.–<br />
Eine Auswahl an Artikeln<br />
die Sie in der Gartenmöbelausstellung<br />
finden!<br />
SITZGRUPPE 3-TEILIG CLÈRMONT<br />
L×B×H ca.: Sofa 145×75×68 cm,<br />
2 Sessel je 85×75×68cm<br />
Art. 58 790 03<br />
998.–<br />
1490.–<br />
LOUNGE-SET WELLINGTON 3-TEILIG<br />
BxTxH ca.: Eckbank 196/196×73×72/40cm<br />
Beistellbank 90×40×45cm,<br />
Tisch 100×100×67 cm<br />
Art. 57 849 16<br />
Öffnungszeiten Ostertage<br />
Gründonnerstag 28. März 8.30–17.00 Uhr<br />
Karfreitag 29. März geschlossen<br />
Karsamstag 30. März 8.30–17.00 Uhr<br />
Ostermontag 1. April 8.30–17.00 Uhr<br />
Zellgut 8<br />
6214 Schenkon<br />
Mo–Fr 8.30 –18.30 Uhr<br />
Sa 8.30 –17.00 Uhr<br />
0848 840 600<br />
lehner-versand.ch
REDAKTION<br />
NIDWALDNER MUSEUM WINKELRIEDHAUS<br />
ROLAND HEINI. DIMENSION – PROPORTION – ROTATION<br />
Heinis Werke sind ein Gegenpol zur<br />
reizüberfluteten Gegenwart, in der die<br />
Aufmerksamkeitsdauer stetig abnimmt.<br />
Die Ausstellung im Winkelriedhaus<br />
bietet den Betrachtenden die<br />
Gelegenheit, sich Zeit zu nehmen, die<br />
feinen Veränderungen der Werke in<br />
Bewegung oder im Spiel des Lichts zu<br />
beobachten.<br />
Die Ausstellung ist sowohl «kleine» Retrospektive<br />
wie aktuelle Werkschau des Nidwaldner<br />
Künstlers Roland Heini. Er beschäftigt<br />
sich in seiner künstlerischen Arbeit<br />
immer mit räumlichen Fragestellungen.<br />
Das Nidwaldner Museum arbeitet für diese<br />
Ausstellung mit der Galerie Stans und den<br />
Stanser Musiktagen zusammen. Anlässlich<br />
der Vernissage am 6. April in der Galerie<br />
Stans präsentiert das Nidwaldner Museum<br />
das Kunstheft N o 19 zum Schaffen von Roland<br />
Heini. Eigens für die Stanser Musiktage,<br />
die vom 10. bis 14. April stattfinden,<br />
entwickelt der Künstler eine Installation<br />
aus zwei sich drehenden Augen.<br />
Die Ausstellung im Nidwaldner Museum<br />
Winkelriedhaus dauert bis zum 26. Mai 2024.<br />
www.nidwaldner-museum.ch<br />
Veranstaltungen:<br />
Sa, 6. April 2024, 15.00 bis 18.00 Uhr<br />
Präsentation Kunstheft N o 19 des Nidwaldner<br />
Museums anlässlich der Vernissage in<br />
der Galerie Stans<br />
Do, 11. April 2024, 17.30 Uhr<br />
Stanser Musiktage «Sound Relations»<br />
Konzertperformance in der Ausstellung<br />
im Winkelriedhaus<br />
Sa, 13. April 2024, 16.00 Uhr<br />
Kunstrundgang mit den Stanser Musiktagen<br />
und der Galerie Stans<br />
Treffpunkt: Winkelriedhaus<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mittwoch: 14.00 bis 20.00 Uhr<br />
Donnerstag: 14.00 bis 17.00 Uhr<br />
Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr<br />
Samstag: 14.00 bis 17.00 Uhr<br />
Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr<br />
Pressedienst<br />
Danke, dass Sie im<br />
Stanser Dorf einkaufen.<br />
stanspunkt.ch<br />
stanspunkt.ch<br />
Langer Samstag<br />
23. März 2024<br />
bis 20.00 Uhr<br />
geöffnet!
TIME TO<br />
RIDE<br />
ACHTUNG, FRÜHLING, LOS!<br />
Kannst du die neue Saison kaum erwarten? Dann freust du dich<br />
bestimmt über unsere attraktiven Leasingangebote. Oder auf die tollen<br />
Neuheiten in der Ride & Style Kollektion.<br />
SAMSTAG/SONNTAG, 23./24.03.2024<br />
Komm vorbei und entdecke die neuen BMW Motorrad Modelle<br />
auf einer Probefahrt.<br />
MotoCenter Seetal AG<br />
Luzernstrasse 15<br />
6280 Hochdorf<br />
motocenter-seetal.ch
GEMEINDEINFOS<br />
<br />
FAMILIE<br />
ZÄMÄCHO Beckenried<br />
Osternest suchen: Am Mittwoch, 27. März 2024, um 14.30 Uhr<br />
treffen wir uns bei der Treppe des Alten Schützenhauses<br />
Beckenried und gehen zusammen auf Osternestsuche. Anmeldung<br />
erforderlich per Mail an zamacho@gmx.ch bis Sonntag,<br />
24. März 2024. Die Kosten betragen CHF 5.– für Mitglieder und<br />
CHF 7.– für Nichtmitglieder. Weitere Informationen im Internet<br />
unter www.zamacho.jimdofree.com<br />
Spielwaren-Flohmarkt: Am Mittwoch, 17. April 2024, von 14.30<br />
bis 15.30 Uhr im Alten Schützenhaus Beckenried. Hast du Spielsachen,<br />
Puzzles, Bücher usw., die du nicht mehr brauchst und<br />
verkaufen möchtest? Die Preise bestimmst du und der Erlös<br />
gehört dir. Bring eine Decke mit, auf der du deine Artikel<br />
verkaufst und eine erwachsene Begleitperson, falls du Hilfe<br />
benötigst. Eintreffen der Verkäufer ab 14.00 Uhr. Es erwartet<br />
euch Kaffee und feiner Kuchen. Anmeldung für den Verkauf bis<br />
Montag, 15. April 2024 unter zamacho@gmx.ch<br />
ZÄMÄCHO Beckenried und Frauengemeinschaft Emmetten<br />
Babysitting-Kurs<br />
Am Montag, 22. und 29. April 2024, von 17.00 bis 19.30 Uhr und am<br />
Mittwoch, 24. April und 1. Mai 2024, von 14.00 bis 16.30 Uhr im<br />
Alten Schützenhaus (Kaffeestube), Allmendstrasse 31, Beckenried.<br />
Hast du gerne kleine Kinder? Kannst du Verantwortung<br />
übernehmen? Möchtest du mit Babysitting dein Sackgeld etwas<br />
aufbessern? Dann bietet dir dieser Kurs genau das Richtige. Du<br />
hast die Möglichkeit, das nötige Wissen und die erforderlichen<br />
Kompetenzen zu erlangen, um in fremden Familien Kinder zu hüten.<br />
Kosten: CHF 120.–. Leitung: Sibylle von Holzen vom Schweizerischen<br />
Roten Kreuz SRK. Kontakt und Anmeldung: Franziska<br />
Bachmann, Telefon 079 394 70 49, fraenzi.bachmann@gmx.ch<br />
Fastenspaghetti<br />
Am Sonntag, 24. März 2024, von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Kaffeestube<br />
Altes Schützenhaus. Spaghetti-Buffet mit verschiedenen<br />
Saucen wie Fleisch-, Gemüse-, Cinque Pi- und Carbonarasauce<br />
inklusive einem feinen Salat zu familienfreundlichen Preisen.<br />
Wir freuen uns auf viele Gäste und danken für Ihre Unterstützung.<br />
Der Reinerlös geht an das Kinder- und Jugendzentrum<br />
Mount Carmel in Südafrika.<br />
Pfarrei Beckenried – Familiä-Chilä zu Ostern<br />
Am Samstag, 30. März 2024, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche. Wie<br />
aus dem Ei das Osterei wurde. Familiengerechte Wortgottesfeier<br />
mit anschliessendem Eiertütschen. Chemid doch ai! Miär<br />
fräid eys! Barbara, Priska und Pfarrer Daniel Guillet.<br />
VEREINE<br />
Beggrieder Trachteleyt – Osterhock 2024<br />
Am Dienstag, 2. April 2024, ab 20.00 Uhr laden wir alle A- und<br />
B-Mitglieder ganz herzlich zum diesjährigen Osterhock in der<br />
Schützenstube Haltli ein. Den «Trachteheckäler» ist ein Platz<br />
am grossen Tisch garantiert!<br />
Schützen Beckenried<br />
Gedächtnis der Sebastiansbruderschaft: Am Samstag,<br />
23. März 2024, um 18.00 Uhr halten wir in der Pfarrkirche die<br />
Titularjahrzeit für lebende und verstorbene Mitglieder unserer<br />
Bruderschaft. Besonders für Adolf Gander-Barmettler, Kurt<br />
Amstad-Odermatt und Urs Gander-Liem. Anschliessend findet<br />
die Schützengemeinde im Hotel Rössli statt.<br />
Schützengemeinde 2024: Am Samstag, 23. März 2024, um<br />
19.00 Uhr im Hotel Rössli. Um 19.00 Uhr wird das Nachtessen<br />
serviert. Anschliessend findet die Schützengemeinde statt. Wir<br />
hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung.<br />
KIRCHE<br />
Letztes Abendmahl<br />
Am Donnerstag, 28. März 2024, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche.<br />
Abendmahlfeier für alle Erstkommunikanten und Interessierte.<br />
Wir sind eingeladen zum Jesu-Fest mit seinen Freunden und<br />
teilen seine Freundschaft und Versöhnung, seinen Mut und<br />
Schutz. Mit Pfarrer Daniel Guillet und Mirjam Christen-Albertin.<br />
Familiä-Chilä am Palmsonntag<br />
Am Sonntag, 24. März 2024, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Miär<br />
gniässid Jesus als eysä Kenig. Familiengerechte Eucharistiefeier<br />
mit Segnung der Palmbüschel.<br />
<br />
FAMILIE<br />
Walderlebnis Seilbrückenbau<br />
Am Samstag, 25. Mai 2024, von 10.00 bis 15.00 Uhr im Kernwald<br />
OW. Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung. Wir bauen gemeinsam<br />
verschiedene abenteuerliche Seilkonstruktionen. Es darf geknotet,<br />
geklettert, geschaukelt und balanciert werden. Du lernst die<br />
wichtigsten Knoten kennen. Auch das Spielen kommt nicht zu<br />
kurz! Das von Euch mitgebrachte Zmittag darf auf dem Feuer<br />
gekocht oder gebraten werden. Von uns gibt es feinen Waldtee.<br />
Weitere Infos und Anmeldung unter www.naturiamo.ch oder an<br />
natur und umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30,<br />
info@naturiamo.ch<br />
Zaubergarten Hof Neufallenbach<br />
Am Mittwoch, 1. Mai 2024, von 14.00 bis 16.00 Uhr beim Hof Neufallenbach<br />
in Grafenort. Für Kinder ab 6 Jahren. Hast du Lust, mit<br />
dem Löwenzahnköpfchen die Wangen gelb zu bemalen oder beim<br />
Brennnesselnberühren die Luft anzuhalten? Im Zaubergarten<br />
laden wir dich ein, diese und andere faszinierende Wildkräuter<br />
kennenzulernen. Erlebe einen spannenden Gartenrundgang und<br />
lasse dich mit allen Sinnen inspirieren. Entdecke, welche Standorte<br />
die Wildkräuter lieben und wie einfach du sie sammeln und<br />
in deinen Alltag integrieren kannst.Weitere Infos und Anmeldung<br />
unter www.naturiamo.ch oder an natur und umwelt ob- nidwalden,<br />
Stans, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch
THEATER UNTERSCHÄCHEN 2024<br />
Urner Mundart:<br />
Adrian Imholz / Maria Arnold<br />
Regie: Adrian Imholz<br />
1974 50 JAHRE 2024<br />
THEATER UNTERSCHÄCHEN 2024<br />
Urner Mundart:<br />
Adrian Imholz / Maria Arnold<br />
Dr<br />
Regie: Adrian Imholz<br />
Protzäpüür<br />
Dr<br />
Protzäpüür<br />
Kinderaufführung 1. April 14.15 Uhr<br />
Premiere 1. April 20.15 Uhr<br />
Freitag Kinderaufführung 5. 1. April 14.15 20.15 Uhr Uhr<br />
Samstag Premiere 6. 1. April 20.15 20.15 Uhr Uhr<br />
Freitag<br />
Mittwoch<br />
5. 10. April<br />
20.15 Uhr<br />
20.15 Uhr<br />
Samstag 6. April 20.15 Uhr<br />
Freitag Mittwoch 12. 10. April April 20.15 20.15 Uhr Uhr<br />
Samstag Freitag 13. 12. April 20.15 20.15 Uhr Uhr<br />
Heiteres<br />
Samstag 13. 20.15 Uhr Volksstück Heiteres in vier<br />
Sonntag Nachmittag 14. April 14.15 Uhr Volksstück in vier<br />
Sonntag Nachmittag 14. April 14.15 Uhr<br />
Akten von<br />
Sonntag 14. April 20.15 Uhr Akten von<br />
Sonntag 14. April 20.15 Uhr<br />
Philomena<br />
Philomena<br />
Mittwoch Mittwoch 17. April 20.15 20.15 Uhr Uhr Hartl-Mitius Hartl-Mitius<br />
Freitag Freitag 19. April 20.15 20.15 Uhr Uhr Theaterverlag Theaterverlag<br />
Samstag (Dernière) 20. April 20.15 Uhr Wilhelm Köhler<br />
Samstag (Dernière) 20. April 20.15 Uhr Wilhelm Köhler<br />
Voranmeldung ab 18. März 2024 unter www.theater-unterschaechen.ch<br />
oder Tel. 079 136 37 40, NEU Montag und Donnerstag, jeweils 17.30 bis 19.00 Uhr<br />
Voranmeldung ab 18. März 2024 unter www.theater-unterschaechen.ch<br />
SMS/WhatsApp werden nicht beachtet!<br />
oder Tel. 079 136 37 40, NEU Montag und Donnerstag, jeweils 17.30 bis 19.00 Uhr<br />
SMS/WhatsApp werden nicht beachtet!<br />
• Leidest du unter inneren Belastungen<br />
wie Selbstzweifel, Motivationsmangel,<br />
Niedergeschlagenheit oder negativem<br />
Gedankenkarussell?<br />
• Hast du Probleme im Schulalltag –<br />
als Lehrperson, Schulleitungsmitglied,<br />
Student/in oder Lernende/r in einer Lehre?<br />
• Möchtest du deine Selbstmanagementkompetenzen<br />
erweitern?<br />
Dann bist du bei mir am richtigen Ort!<br />
www.inesbuschhaus.ch 079 929 69 85<br />
FÜR SINGLES Ü45 bis 75! Frühstückst du mit dem<br />
Toaster, flirtest du mit dem Fernseher und redest<br />
du mit der Couch? Bevor du noch ein Verhältnis mit<br />
dem Staubsauger anfängst, ruf lieber an:<br />
Luzerner-Singletreff.ch – Telefon 078 842 44 48<br />
Wir kaufen Ihr Auto<br />
Ankauf von Autos, Pick-ups, 4 x 4 und<br />
Bussen aller Marken gegen Barzahlung.<br />
Telefon 078 744 40 40,<br />
täglich von 7.00 bis 21.00 Uhr<br />
Vernissage – vier kreative<br />
Künstlerinnen in Engelberg<br />
In dieser Ausstellung verschmelzen die Visionen von vier<br />
Künstlerinnen zu einem einzigen kreativen Ausdruck. Treten<br />
Sie ein in eine Welt, in der Kunst die Seele berührt und die<br />
Sinne erweckt. Wir freuen uns darauf, Sie begrüssen zu<br />
dürfen und gemeinsam eine spannende Zeit zu verbringen.<br />
Armando Birrer & Gottfried Stadelmann - Immo Argo<br />
Datum: Sonntag, 24. März, 14.00 bis 16.00 Uhr<br />
Ausstellungsort:<br />
Hotel Waldegg, Schwandstrasse 91, 6390 Engelberg<br />
Organisator:<br />
Immo Argo aus Stans | Das Glück zieht ein! | www.immo-argo.ch
IHRE OFFIZIELLE<br />
VOLVO-VERTRETUNG<br />
Auto-Center Durrer AG<br />
6055 Alpnach Dorf OW<br />
Tel. 041 670 14 14<br />
www.auto-centerdurrer.ch<br />
A<br />
B<br />
C<br />
D<br />
E<br />
F<br />
G<br />
A
GEMEINDEINFOS<br />
<br />
<br />
AUSSTELLUNG<br />
Festung Fürigen – 1941 bis heute<br />
Samstags und sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ausnahmezustand<br />
und Alltag im Berg. Die Ausstellung erzählt vom<br />
Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee<br />
und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer,<br />
die hier ihren Dienst leisteten. Führung jeden ersten Sonntag<br />
im Monat. Am Sonntag, 7. April 2024, um 11.15 Uhr. CHF 7.– /<br />
4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />
Sust – Kunstausstellung von Silas Kreienbühl<br />
Von Samstag, 16. März bis Sonntag, 14. April 2024. Fragen und<br />
Behauptungen eines Spaziergängers. Ein evolutionäres Kunsterlebnis<br />
mit Audiobeiträgen auf dem eigenen Handy. Täglich<br />
ausserhalb und innerhalb der Öffnungszeiten, Start vor der Sust<br />
Stansstad. Weitere Infos unter www.stansstad.ch<br />
DIVERSES<br />
Alterssiedlung Riedsunnä – Osterbrunch<br />
Am Donnerstag, 28. März 2024, ab 10.00 Uhr findet unser diesjähriger<br />
Riedsunnä Osterbrunch statt. Zum Pauschalpreis von CHF 25.–<br />
geniessen Sie eine grosse Auswahl an selbstgemachten warmen<br />
und kalten Köstlichkeiten aus unserer Küche. Im Preis inbegriffen<br />
sind ein Fruchtsaft und zwei warme Getränke nach Ihrer Wahl.<br />
Anmeldung bis am Montag, 25. März unter Telefon 041 612 21 81.<br />
FAMILIE<br />
MüZe – Ostereiersuche<br />
Am Donnerstag, 28. März 2024, von 14.00 bis 16.30 Uhr im Mütterzentrum<br />
Sunneschyn in Stansstad. Alle Kinder bis zur 2. Klasse<br />
sind in Begleitung von Mami, Papi, Gotti, Götti oder Grosseltern<br />
eingeladen, sich beim traditionellen Ostereiersuchen auf Ostern<br />
einzustimmen. Mit Türkollekte. Keine Anmeldung erforderlich!<br />
Frühenglisch spielerisch erlernen<br />
Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode von<br />
Helen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon<br />
041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch<br />
KIRCHE<br />
Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />
Kantonaler Palmsonntagsgottesdienst: Am Sonntag,<br />
24. März 2024, um 10.00 Uhr im Oeki Stansstad mit Pfarrerin<br />
S. Petermann-Gysin und M. Stiebe an der Orgel.<br />
Stricknachmittag: Am Dienstag, 26. März 2024, von 14.00 bis<br />
17.00 Uhr in der «Stube» im Oeki mit B. Weber, Telefon 076 382 76 95.<br />
Food Festival mit Kleidersammlung<br />
Neben der Kleidersammlung von 10.00 bis 14.00 Uhr findet am<br />
Samstag, 27. April 2024 zu unserem 30-jährigen Jubiläum ein Food<br />
Festival von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Lassen Sie sich überraschen<br />
von einem kolumbianischen oder syrischen Mittagessen mit einem<br />
originalen Kaffee aus Eritrea oder einem süssen Dessert aus<br />
Kurdistan. www.ct-nidwalden.ch, Rotzbergstrasse 1, Stansstad.<br />
VEREINE<br />
FMG Dallenwil<br />
Lesezirkel: Am Donnerstag, 21. März 2024, von 13.30 bis 15.30<br />
Uhr in der Grünau.<br />
Träff mit de Chleyne: Am Dienstag, 26. März 2024, von 9.00 bis<br />
11.00 Uhr. Gemeinsam spielen, lachen, Neues entdecken und<br />
Erfahrungen austauschen! Für Kinder von 0 bis ca. 4 Jahren. Der<br />
Treffpunkt wird im Chat publiziert.<br />
Oschternäschtli sueche im Wald: Am Mittwoch, 27. März<br />
2024, um 14.30 Uhr beim Holzplatz Hofwald, bei jedem Wetter.<br />
Geeignet für Kinder bis ca. 8 Jahre in Begleitung einer erwachsenen<br />
Person. Wir machen ein Feuer und wer Lust hat, darf<br />
seine Wurst oder sein Schlangenbrot brätlen. Es gibt auch<br />
Kaffee und Punsch. Mitglieder: CHF 5.– pro Kind, Nichtmitglieder:<br />
CHF 8.– pro Kind. Anmeldung bis Freitag, 22. März 2024<br />
bei Monika Bissell, Telefon 079 841 63 88.<br />
Jassen: Am Dienstag, 26. März 2024, um 13.30 Uhr im Restaurant<br />
Schlüssel.<br />
Strick- und Handarbeitsnachmittag: Am Dienstag, 2. April<br />
2024, um 13.30 Uhr in der Grünau. Auch Anfänger sind wilkommen.<br />
<br />
DIVERSES<br />
Zentralschweizer Rettungsdienstlertag<br />
Siehe unter Gemeindespalte Büren.<br />
<br />
DIVERSES<br />
BiblioWeekend<br />
Offene Mediothek im Schulhaus 3 am Freitag, 22. März 2024, von<br />
15.00 bis 18.00 Uhr (mit Geschichten für Kinder) und am Samstag,<br />
23. März 2024 von 9.00 bis 12.00 Uhr (mit Kaffee und Gipfeli).<br />
FAMILIE<br />
ZÄMÄCHO Beckenried und Frauengemeinschaft Emmetten<br />
Babysitting-Kurs<br />
Am Montag, 22. und 29. April 2024, von 17.00 bis 19.30 Uhr und am<br />
Mittwoch, 24. April und 1. Mai 2024, von 14.00 bis 16.30 Uhr im<br />
Alten Schützenhaus (Kaffeestube), Allmendstrasse 31, Beckenried.<br />
Hast du gerne kleine Kinder? Kannst du Verantwortung<br />
übernehmen? Möchtest du mit Babysitting dein Sackgeld etwas<br />
aufbessern? Dann bietet dir dieser Kurs genau das Richtige. Du<br />
hast die Möglichkeit, das nötige Wissen und die erforderlichen<br />
Kompetenzen zu erlangen, um in fremden Familien Kinder zu hüten.<br />
Kosten: CHF 120.–. Leitung: Sibylle von Holzen vom Schweizerischen<br />
Roten Kreuz SRK. Kontakt und Anmeldung: Franziska<br />
Bachmann, Telefon 079 394 70 49, fraenzi.bachmann@gmx.ch
&<br />
SCANNEN &<br />
GEWiNNEN!<br />
PARTNER<br />
WETTbEWERb<br />
2x<br />
2x<br />
2x<br />
2. PREIS<br />
GuTSChEiN<br />
QuAliTäT AuS TRAdiTioN<br />
im Wert von CHF 150<br />
3. PREIS<br />
GESChENkkoRb<br />
GENuSSvollE viElfAlT<br />
im Wert von CHF 100<br />
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />
Hauptstrasse 5<br />
6386 Wolfenschiessen<br />
metzgergabriel.ch<br />
Stanserstrasse 7<br />
6373 Ennetbürgen<br />
mein-metzger.ch<br />
1. Preis<br />
hAlbES SChWEiN<br />
PoRTioNiERT uNd vAkuumiERT<br />
im Wert von CHF 500<br />
Metzgerei Gabriel – Zuverlässigkeit, ein guter Service und<br />
eine einwandfreie, gleichbleibende Qualität ist unser Ziel.<br />
Metzgerei Stalder – Deine Nidwaldner Traditionsmetzgerei.<br />
«Mein Metzger» weiss, was dein Herz begehrt. Er veredelt<br />
mit Leidenschaft und Respekt, zu höchster Qualität.<br />
Online- Wettbewerb: raiffeisen-nidwalden.ch<br />
Teilnahmeschluss: 31. März 2024. Teilnahmebedingungen auf unserer Webseite.
Offene Abende<br />
für interessierte Personen<br />
Gerne zeigen wir Ihnen unverbindlich unsere<br />
Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz sowie<br />
altersbedingten Einschränkungen.<br />
27. März | 11. April 2024 | 17.15-18.30 Uhr<br />
Chilchbreiten 23, 6072 Sachseln<br />
info@demenz-unterwalden.ch<br />
demenz-unterwalden.ch<br />
041 660 06 28<br />
Margrit von Wyl & Beatrice Omlin<br />
Pflegefachfrauen & Demenzexpern<br />
Weiterbildung<br />
JETZT<br />
ANMELDEN!<br />
ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPLOM)<br />
MEDIZINISCHE/R PRAXISKOORDINATOR/IN (EIDG. FACHAUSWEIS)<br />
MEDIZINISCHE/R PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPLOM) Umsteigerkurs<br />
MEDIZINISCHE/R SEKRETÄRIN H+ (DIPLOM)<br />
KURSE FÜR MPA Röntgen Refresher, Infusionskurs, Ohren spülen<br />
Grundbildungen I Weiterbildungen I Sprachen<br />
T +41 41 410 13 44<br />
weiterbildung@freisschulen.ch<br />
freisschulen.ch/wb<br />
Auto Ankauf<br />
Export und Occasion bis Fr. 20 000.–,<br />
alle Fahrzeugmarken und -arten.<br />
FREIS_Inserat_Weiterbildung_132x48_<strong>NW</strong>SP_Januar_23.indd 1 16.12.22 10:30<br />
BISCH SICHER?<br />
Komödie in drei Akten von Rolf Brunold und Peter Kaufmann<br />
Regie: Stefan Huser<br />
RESERVATIONEN<br />
theater-kaegiswil.ch<br />
TELEFON-<br />
RESERVATIONEN<br />
MI bis FR 17– 19 Uhr<br />
unter 079 543 77 91<br />
SA 24.02.2024 14.00 Uhr<br />
Kindervorstellung<br />
SA 24.02.2024 20.00 Uhr<br />
Première<br />
FR 01.03.2024 20.00 Uhr<br />
SA 02.03.2024 20.00 Uhr<br />
SO 03.03.2024 14.00 Uhr<br />
FR 08.03.2024 20.00 Uhr<br />
SA 09.03.2024 20.00 Uhr<br />
FR 15.03.2024 20.00 Uhr<br />
SA 16.03.2024 20.00 Uhr<br />
FR 22.03.2024 20.00 Uhr<br />
SA 23.03.2024 20.00 Uhr<br />
Dernière<br />
Aufführungen<br />
im Pfarreisaal Kägiswil<br />
Gegen Barbezahlung. Tel. 076 415 15 08<br />
Wir kaufen<br />
von Antik bis Modern<br />
Möbel • Bilder • Stiche • Aquarelle<br />
• Öl • Lithografien Wanduhren<br />
• Kaminuhren • Pendule • Taschenuhren<br />
• Armbanduhren (auch hochwertige)<br />
• Zinn • Silber • Bestecke<br />
• Schmuck • Gold u. Silber • Musikinstrumente<br />
• Bronzefiguren<br />
• Teppiche • Porzellan • Fotoapparate<br />
• Bleikristall • Bücher • Puppen<br />
• Militaria • Briefmarken • Münzen<br />
• Schallplatten • Asiatika • u.v.m.<br />
Firma Balke • Telefon Nr.: 076 539 5772<br />
Kostenlose und freundliche Beratung ist für uns selbstverständlich.<br />
Wir zahlen faire Preise und freuen uns über Ihren Anruf!
Normalpreis CHF 28’545.–<br />
VP wie ausgestellt CHF 11’500.–<br />
Normalpreis CHF 49’990.–<br />
VP wie ausgestellt CHF 25’000.–<br />
Normalpreis CHF 3’156.–<br />
VP wie ausgestellt CHF 1’400.–<br />
PREISGÜNSTIGE<br />
KÜCHEN /<br />
BADMÖBEL<br />
für gehobene Ansprüche<br />
60 verschiedene<br />
Kombinationen<br />
Normalpreis CHF 89’345.–<br />
VP wie ausgestellt CHF 31’000.–<br />
✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶<br />
FRÜHLINGS<br />
✶ AKTION ✶<br />
✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶<br />
Preise inklusive:<br />
– CAD-Planung<br />
– Installationspläne<br />
exklusive:<br />
– MwSt.<br />
– Lieferung und Montage<br />
Normalpreis CHF 8’181.–<br />
VP wie ausgestellt CHF 3’600.–<br />
Repräsentative Küchen- und Badmöbel-<br />
Ausstellung auf über 850 m 2 zum<br />
optimalen Preis-/Leistungs-Verhältnis!<br />
Beratung und Verkauf von Einbau- und Hausgeräten<br />
aller führenden Hersteller.<br />
Öffnungszeiten:<br />
Dienstag – Freitag 09.00 – 18.30 Uhr<br />
Samstag 09.00 – 14.00 Uhr<br />
Montag geschlossen<br />
www.kbmag.ch<br />
r Küchenbauer<br />
4800 ZOFINGEN<br />
Untere Brühlstrasse 21<br />
Tel. 062 751 05 05<br />
Fax 062 751 09 66
Termin reservieren!<br />
Sonntag, 31. März 2024<br />
Maréchaux Elektro AG Stans | Hansmatt 30 | 6370 Stans | 041 618 85 85 | marechaux-stans.ch<br />
uen Ihren Schatz ab dem 2. Lebensmonat<br />
ensabhängige Tarife<br />
• Wir betreuen Ihren Schatz ab dem 2. Lebensmonat<br />
en geöffnet, jeweils von Montag bis Freitag von 06.30 bis 18.30 Uhr<br />
• Einkommensabhängige Tarife<br />
le und kompetente Betreuung<br />
• 52 Wochen geöffnet jeweils von Montag bis Samstag von 6.30 bis 18.30 Uhr<br />
etreuungs-Modelle<br />
• Liebevolle und kompetente Betreuung<br />
hulische • Standard, Betreuung flexible ab und Kindergarten kurze Betreuungsmodelle mit Shuttle-Service nach Ihren von Bedürfnissen und zur vorhanden Schule<br />
treuung • Ausserschulische ab Kindergartenalter Betreuung ab Kindergarten mit Shuttle-Service von und zur Schule<br />
rland Buochs KiTa Lummerland Buochs KiTa Lummerland KiTa Stans Lummerland Stans Folgen Sie Folgen uns Sie aufuns auf<br />
trasse 24, Ennetbürgerstrasse 6374 Buochs 1, 6374 Hansmatt Buochs 32, 6370 Hansmatt Stans 32, 6370 Stans www.kitalummerland.ch<br />
10 17 22 Telefon 041 610 17 22 Telefon 041 610 Telefon 17 11041 610 17 11www.kita-lummerland.ch<br />
www.facebook.com/kitalummerland<br />
buochs@kita-lummerland.ch<br />
mail@kita-lummerland.ch www.instagram.com/kitalummerland<br />
lummerland.ch mail@kita-lummerland.ch www.facebook.com/kitalummerland
BDO. Eine Entscheidung, die Sinn mac<br />
BDO. Eine Entscheidung, die Sinn macht.<br />
BDO. Eine Entscheidung, die Sinn macht.<br />
Du interessierst<br />
Du<br />
dich<br />
interessierst<br />
für eine<br />
dich<br />
Du Ausbildung interessierst<br />
für eine bei<br />
dich BDO? für eine<br />
Du Ausbildung interessierst bei<br />
dich für eine<br />
BDO?<br />
Ausbildung<br />
Dann besuche unsere<br />
bei<br />
Info-Veranstaltung<br />
für Nachwuchstalente bei und<br />
Ausbildung BDO?<br />
BDO?<br />
Dann besuche unsere Info-Veranstal-<br />
erfahre mehr über die Lehre bei BDO.<br />
tung Dannfür besuche Nachwuchstalente unsere Info-Veranstaltung<br />
fürmehr Nachwuchstalente über die Lehreund<br />
bei BDO.<br />
und<br />
Dann besuche unsere Info-Veranstaltung<br />
erfahre<br />
erfahre<br />
für Nachwuchstalente<br />
mehr über die Lehre<br />
und<br />
bei BDO.<br />
erfahre mehr über die Lehre bei BDO.<br />
Entdecke die spannenden und anspruchsvollen Lehrstellen bei BDO mit zahlreichen<br />
Entdecke Vorteilendie und spannenden vielfältigen undPerspektiven anspruchsvollen für deine Lehrstellen Zukunft. bei BDO mit zahlreichen<br />
Vorteilen Entdeckediedie und spannenden vielfältigen und anspruchsvollen und Perspektiven anspruchsvollen für Lehrstellen deine Lehrstellen Zukunft. bei BDO mit beizahlreichen<br />
BDO mit zahlreichen<br />
Vorteilenund und vielfältigen Perspektiven für deine fürZukunft.<br />
deine Zukunft.<br />
Info-Veranstaltung Kauffrau/Kaufmann<br />
Info-Veranstaltung Info-Veranstaltung Kauffrau/Kaufmann Kauffrau/Kaufmann EFZ EFZ EFZ<br />
Mittwoch, 24. April 2024 von 13.30 bis 16.30 Uhr<br />
Mittwoch, 24. April 2024 von 13.30 bis 16.30 Uhr<br />
Mittwoch, 24. April 2024 von 13.30 bis 16.30 Uhr<br />
Mittwoch,<br />
BDO<br />
BDO 24. April 2024 von 13.30 bis 16.30 Uhr<br />
Luzern<br />
Luzern<br />
BDO Luzern<br />
Melde dich jetzt an und erfahre mehr:<br />
www.bdo.ch/lernende<br />
Melde dichjetzt jetzt an an und und erfahre erfahre mehr: mehr:<br />
Melde dich jetzt an und erfahre mehr:<br />
www.bdo.ch/lernende<br />
www.bdo.ch/lernende<br />
Unser engagiertes Ausbildungs-Team freut sich auf dich!<br />
Unser engagiertes Ausbildungs-Team freut freut freut sich sichauf auf sich dich! dich! auf dich!<br />
BDO AG<br />
Landenbergstrasse 34 | 6005 Luzern | Tel. 041 368 12 12<br />
BDO AG<br />
BDO AG<br />
Landenbergstrasse 34 | | 6005 Luzern | | Tel. Tel. 041 041368 36812121212<br />
Landenbergstrasse 34 | 6005 Luzern | Tel. 041 368 12 12<br />
A4_Infoveranstaltung_KV_Version02.indd 1 31.01.24 11:14<br />
A4_Infoveranstaltung_KV_Version02.indd 1 31.01.24<br />
31.0<br />
A4_Infoveranstaltung_KV_Version02.indd 1
NEN<br />
– BADELIFTE<br />
–– AUFZÜGE<br />
–– TREPPENLIFTE<br />
–– HEBEBÜHNEN<br />
– DECKENLIFTE<br />
– POOLLIFTE<br />
– BADELIFTE<br />
Grüezi Mitenand!<br />
Seriöser Ankauf von:<br />
• Edlen Pelzen, Abendgarderoben und Trachten<br />
• Hochwertigen Marken-Handtaschen und exkl. Accessoires<br />
• Exklusiven Armband- und Taschenuhren<br />
• Schmuck Gold / Silber / Platin / Edelsteine / Alt- und Zahngold<br />
• Münzen und Barren aller Art • Militaria<br />
• Tafelsilber, Silberbestecke • Porzellan • Zinn • Bronze<br />
• Orientteppichen • Antik-/Vintage-Möbeln<br />
• Näh- und Schreibmaschinen • Kunst und Antiquitäten<br />
BARZAHLUNG! Kostenlose Hausbesuche, Begutachtung<br />
und Beratung in der ganzen Schweiz.<br />
BTRADE GmbH<br />
Ihr Ansprechpartner: Herr T. Grünholz, T 076 569 55 07<br />
www.gafner-kaegiswil.ch<br />
GmbH<br />
r<br />
ner für<br />
gslösungen.<br />
HOMELIFT SUTER GMBH<br />
Ihr kompetenter<br />
Eichistrasse 1<br />
HOMELIFT SUTER CH-6055 Alpnach GMBH Dorf<br />
Ihr Ansprechspartner kompetenter für<br />
Tel.: +41 41 671 00 88<br />
Eichistrasse info@homelift.ch 1<br />
www.homelift.ch<br />
Ansprechspartner<br />
günstige Aufzugslösungen. CH-6055 Alpnach Dorf<br />
Tel.: +41 41 671 00 88<br />
für günstige<br />
info@homelift.ch<br />
www.homelift.ch<br />
Aufzugslösungen.<br />
2024<br />
JAHRES<br />
KONZERT<br />
MUSIKGESELLSCHAFT GISWIL<br />
Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba oder Tango?<br />
Umzüge<br />
Glaserei<br />
Räumung<br />
Transporte<br />
Einlagerungen<br />
Entsorgungen<br />
In- & Ausland 041 660 32 33<br />
UMZÜGE<br />
IST DIE HOSE ZU LANG...?<br />
Dann rufe mich an!<br />
Ich erledige fast alle Näharbeiten und Änderungen.<br />
Neue Pyjamas und T-Shirts für Kinder nähe ich auch sehr<br />
gerne. Auch Hemden werden gewaschen und gebügelt.<br />
Telefon 079 393 13 72, 6373 Ennetbürgen<br />
Berwert Hauswartung<br />
Hauswartfirma aus Nidwalden<br />
Ihr Partner für professionellen Gebäudeunterhalt<br />
Kontakt: F. Berwert / Telefon 078 739 72 76<br />
www.berwert-hauswartung.ch<br />
Samstag | 23. März | 20 Uhr<br />
Sonntag | 24. März | 17 Uhr<br />
Konzerthalle Giswil<br />
Direktion: Annette Jakob<br />
Eintritt frei, Türkollekte<br />
www.mggiswil.ch<br />
Kaufe Autos ab Platz<br />
Fast alle Marken, Kilometer und Zustand<br />
egal. Barzahlung – zuverlässig, fairer Preis,<br />
seriös. Globus-Car – s.Line sicher<br />
Telefon 079 434 39 49<br />
24 Stunden, auch Samstag/Sonntag<br />
1.25 %
Hoch hinaus<br />
mit eigener Muskelkraft<br />
Die neuen Modelle jetzt Probe fahren!<br />
6370 Stans<br />
Telefon 041 610 12 12<br />
www.2radbarmettler.ch<br />
6383 Dallenwil, Tel. 041 628 12 75<br />
6370 Stans<br />
Telefon 041 620 81 86<br />
6375 Beckenried<br />
Telefon 041 620 81 84<br />
www.velo-frank.ch<br />
6374 Buochs<br />
Tel. 041 620 31 71
REDAKTION<br />
DIE POWERWOCHE ANIMIERT JUGENDLICHE ZU<br />
AKTIVER FREIZEITGESTALTUNG<br />
Vom 8. bis 12. April 2024 findet die<br />
Power woche für Oberstufenschülerinnen<br />
und -schüler aus Obwalden und<br />
Nidwalden statt. Das Programm basiert<br />
auf den Wünschen der Jugendlichen<br />
und ermöglicht einen niederschwelligen<br />
Zugang zu abwechslungsreichen<br />
Freizeitaktivitäten.<br />
Mitte November 2023 begann die Ideensammlung<br />
für die diesjährige Powerwoche<br />
und die Jugendlichen brachten sowohl<br />
online als auch in den Schulen und<br />
Jugendtreffs fleissig ihre Vorschläge ein.<br />
Die Jugendarbeitsstellen der beiden<br />
Kantone stellten daraus ein gesundheitsförderndes<br />
und ausgefallenes<br />
Programm zusammen. Es werden<br />
Workshops wie Outdoor-Kochen, Volleyballspielen,<br />
Indoor-Surfen, Handlettering<br />
oder ein Besuch im Gameorama<br />
angeboten. Die Powerwoche in den<br />
Osterferien bietet den Teilnehmenden<br />
nicht nur eine vielfältige und aktive Woche<br />
unter Gleichaltrigen, sondern ermöglicht<br />
ihnen auch, neue Fähigkeiten<br />
und Hobbys zu entdecken. Die meisten<br />
Workshops sind für die Teilnehmenden<br />
kostenlos.<br />
Die Workshops der Powerwoche vom<br />
8. bis 12. April 2024 werden von den<br />
Jugendarbeitenden der kommunalen Jugendarbeitsstellen<br />
mit Unterstützung der<br />
Gesundheitsförderung und Integration<br />
Nidwalden sowie der Fachstelle Gesellschaftsfragen<br />
Obwalden und der Gesundheitsförderung<br />
Schweiz angeboten.<br />
Anmelden unter www.powerwoche.ch<br />
können sich die 12- bis 16-jährigen Schülerinnen<br />
und Schüler beider Kantone ab<br />
13. bis 27. März. Auf der Webseite sind<br />
weitere Informationen zu den einzelnen<br />
Veranstaltungen ersichtlich.<br />
Pressedienst<br />
50 %Zinsrabatt<br />
für erneuerbares Heizen & Solarenergie<br />
Das Angebot ist auch bei weiteren umweltfreundlichen Investitionen<br />
in Ihre Immobilie gültig.<br />
Mehr erfahren unter: raiffeisen-nidwalden.ch
Foto: Erika Schawalder<br />
Dorfführungen Stansstad<br />
Besuchen Sie Stansstad und lernen Sie mehr über die Geschichte und das Dorf Stansstad<br />
kennen. Rafael Schneuwly bietet die Dorfführung „Stansstad - die Perle am Vierwaldstättersee“<br />
und eine geführte Wanderung am Bürgenberg bei Stansstad an.<br />
Die Perle am Vierwaldstättersee<br />
Stansstad ist nicht nur ein idyllisch gelegener<br />
Ort zwischen dem Bürgenberg und dem<br />
Vierwaldstättersee, sondern blickt auch auf<br />
eine lange, spannende Geschichte als Eingangstor<br />
zu Nidwalden zurück. Während<br />
Jahrhunderten konnte der Kanton von Luzern<br />
her nur per Schiff erreicht werden. Später<br />
entwickelte sich Stansstad zu einem Brückenkopf<br />
und einem Verkehrsknotenpunkt<br />
mit einer vielfältigen Eisenbahn- und Autobahngeschichte.<br />
Die Führung durch das Dorf<br />
beinhaltet auch die militärischen Ereignisse<br />
während des Franzoseneinfalls im Jahr 1798<br />
und blickt auf die Entwicklung des Tourismus<br />
während der vergangenen 150 Jahre zurück.<br />
Geführte Wanderung am Bürgenberg<br />
Der 9. September 1798 hat bis heute in der<br />
Nidwaldner Geschichte tiefe Spuren hinterlassen.<br />
Bei den Kämpfen und beim anschliessenden<br />
Massaker an der Zivilbevölkerung<br />
kamen rund 5% der Nidwaldnerinnen und<br />
Nidwaldner ums Leben. Im Zusammenhang<br />
mit dem 600-jährigen Jubiläum der Gemeinde<br />
Stansstad wurde 2020 ein historischer<br />
Erinnerungsweg geschaffen, der die damaligen<br />
Kämpfe am Bürgenberg aufarbeitet und<br />
sie aus verschiedenen Perspektiven analysiert.<br />
Dorfführungen Stansstad Erlebnisse in Stansstad<br />
In Zusammenarbeit mit:<br />
Nidwalden Tourismus, Bahnhofplatz 2, 6370 Stans<br />
041 610 88 33 | info@nidwalden.com | nidwalden.com<br />
Inserat Dorfführungen Stansstad.indd 1 14.03.2024 08:21:32
REDAKTION<br />
22. Dezember 2022 Teil A Stufe:<br />
Teil<br />
Der<br />
A<br />
Frühling<br />
Stufe:<br />
kommt, obwohl der Winter gar man nicht erwarten, dass sein Umfeld mühungen, die Schuld an meinem Versa-<br />
zumindest teilweise auf die geneti-<br />
nicht richtig stattgefunden 2 hat. Auf jeden dann nicht 3 genau gleich funktioniert. 4gen<br />
5 8 6Fall 3 wird 9 es 1 jetzt 1 wärmer. 6 8 Und 4 2wenn 9 3es<br />
5 7 1 8 5 7 6 4 9 3 2 1schen 3 5Voraussetzungen 2 7 4 6 9 abzuschieben,<br />
8<br />
wärmer wird,<br />
1 9 7 5 2 410<br />
dann ist bald Ostern. Das ist Wenn ich mich also aufrege, weil meine eine grosse Hilfe. Doch leider könnte man<br />
2 4 7 3 5 6 8 1 9 7 9 3 2 8 1 4 5 6 8 9 7 6 1 3 2 4 5<br />
einfach so. Bevor aber schon wieder Eier Kinder wieder mal tun wie die letzten dieses Sprichwort auch so auslegen, dass<br />
4 3 2 8 6 7 5 3 9 7 1 8 4 6 2<br />
6 gesucht werden, suchen wir noch nach<br />
Römer, 6 4 2 3 5 9 1 7 8<br />
7 müsste ich mich eigentlich über 4ich 6ganz 2 schlecht 9 5 8davonkäme.<br />
1 7 3<br />
2 1 4etwas 6 5ganz 8anderem. 9 8Wir 2suchen 1 7nach 3 der 5 4 mich 6 selbst 4 3aufregen. 1 5 2Hätte 8 ich 6 sie 9 nämlich<br />
3 stets 8 schmeichelnd 566 1 9 und 7 2sanft 4 (wie 3 2Auf 7jeden 6 3Fall 8werde 1 9ich 5nächste 4 Woche<br />
7 9 1 4 7 6 5 8 3 2<br />
6 5 9inneren 1 7 Ruhe. 3 9 Das 4 2ist 1 jenes 6 8 Gefühl, 95 5 das 2 7<br />
3 7 8einen 9 4beschleicht, 2 7 wenn 5 3 man 2 6sich 4wohl<br />
9 8 Schiller 1 zu 2 sagen 7 9 pflegt) 4 3behandelt, 6 5 8wären<br />
1 5das 8Osternest 3 4 2meiner 9 7Kinder 6 1dermassen<br />
8 6 1<br />
fühlt,<br />
4<br />
ganz<br />
3 5<br />
bei sich<br />
8 ist<br />
7<br />
und<br />
1<br />
auch<br />
9 4<br />
gelassen<br />
2 6 3<br />
sie<br />
5<br />
mit grosser<br />
5 23Wahrscheinlichkeit 7 6 4 3 8 1<br />
anders<br />
9 6<br />
gut<br />
4<br />
verstecken,<br />
9 8 3<br />
dass<br />
2 5<br />
sie so<br />
1<br />
lange<br />
7<br />
danach<br />
bleibt, wenn sich die Erde nicht so bewegt, als sie heute sind – vielleicht. Vielleicht suchen müssen, bis sie zur inneren Ruhe<br />
7 4 5 2 8 9 6 9 4 5 3 1 7 2 8 3 6 8 9 1 5 7 2 4 7 5 8 1 4 6 3 2 9<br />
wie vorgestellt. 8 5 6 2 aber auch nicht. Das versuche ich mir zumindest<br />
4 9 einzureden, 1 4 8 7damit 2 mich 3 6 mein 5 3austicken, 2 1 5gebe 9 ich 7 dem 4 8Osterhasen 6 die<br />
gefunden haben. Sollten sie stattdessen<br />
9 2 3 7 1 6 3 2 5 6 8 7 1 9<br />
Meine innere 7Ruhe fragt sich seit Jahren, schlechtes 9 Gewissen 6nicht noch mehr in Schuld.<br />
wieso sie mich nicht 6 schon längst verlas-<br />
1 hat. 2 Ich 8 kann 2 mich 6 9leider 4 nicht 5 7 erin-<br />
8 1 3 17 9 1 5 8 6 2 3 4 2Ist 9ja nicht 8 6meine 7 1Erfindung, 4 3 5dieser Oster-<br />
den Wahnsinn 7 treibt.<br />
8<br />
6 7 4sen<br />
nern, wann ich das letzte Mal so richtig<br />
brauch. Kann ich doch nichts dafür, wenn<br />
3 2 8 4 5 9 4 5 1 2 3 8 7 9 6 8 3 4 9 2 1 7 6 5 4 6 7 8 5 3 2 9 1<br />
geerdet, beseelt und ausgeglichen<br />
9 1 5 7 6 3 3 8 74 war.<br />
1 9 6 4 2 5<br />
5 2 6 39<br />
deswegen wieder die Hölle los ist. Man<br />
7 4 8 9 1 5 3 1 9 2 4 6 7 8<br />
«…WEIL MEINE KINDER kann mir nicht für alles die Schuld geben.<br />
8 6 2Eigentlich 9 7 1ist das 6 nicht 7 8weiter 3 4tragisch 2 1 – 5 9WIEDER 1 7 MAL 3 8TUN 5 WIE 9 6 DIE 4 2 7 5 3 2 8 6 1 4 9<br />
4<br />
2 6<br />
7 4 3wären 5 8da nicht 6 meine 9 3Mitmenschen. 5 6 8 1Wenn<br />
2 4 7 LETZTEN 4 5 9 7RÖMER…»<br />
6 2 3 1 8 1 4 6 3 9 7 8 5 2<br />
1 5 9man 3 selbst 4 2 ein 1emotionales 4 2 9 Wrack 7 5 ist, 6 3 8 2 6 8 1 4 3 5 7 9 9 8 2 4 1 5 7 Guido 6 3Ooooohhhm<br />
6 8 9 4<br />
2 9 7seine 8 1Emotionen 5 8 nicht 9 6im 5Griff 1 hat 4 und 3 7 Die 2 Redewendung, 6 1 5 2«Der 9 Apfel 7 4fällt 8 nicht 3 6 7 5 1 3 2 9 8 4<br />
von einem Ort zum nächsten hastet, kann weit vom Stamm», ist mir bei meinen Be-<br />
5 8 6 2 3 4 5 2 4 7 6 3 9 8 1 9 4 2 6 3 8 1 5 7 8 2 4 5 6 9 3 1 7<br />
4 3 1 6 9 7<br />
1 3 6 4 9 2<br />
2 8 7 3 1 5<br />
4 5 9 6 8 7<br />
9 1 2 8 5 6<br />
5 6 4 7 2 3<br />
8 7 3 1 4 9<br />
1<br />
6 4 1 9 7 8<br />
2<br />
6<br />
BLITZGEDANKEN<br />
Quelle: www.sudoku-aktuell.de<br />
12<br />
7 1 3 8 2 9 5 6 4<br />
10<br />
4 3 5 1 9 6 2 7 8<br />
4 6 9<br />
7 9 6 3 2 8 5 4 1<br />
2 3<br />
8 5<br />
8 1 2 4 7 5 9 6 3<br />
9 2 7 8 5 3 6 1 4<br />
5 2 9<br />
3 4 1 7 6 9 8 2 5<br />
5 6 8 2 4 1 7 3 9<br />
6 7 3 9 8 4 1 5 2<br />
3 9 5 2 6 4 2 8 4 5 1 7 3 9 6<br />
7 2 8 5 3 1 1 5 9 6 3 2 4 8 7<br />
7 6<br />
7 4 3 1 5<br />
1 8<br />
8 7 5<br />
pfehlen sie Sudoku-Aktuell.de weiter!<br />
7 3 6<br />
3 8 7 4 1 5 9 2 6 3 1 9 7 4 8 5 2 6<br />
11<br />
12<br />
2 5 8 9 3 6 1 7 4 2 8 9 7 3 5 6 1 4<br />
1 9 6 7 2 4 8 5 3 3 1 4 6 2 8 7 9 5<br />
7 3 4 1 5 8 9 6 2<br />
5 6 1 8 4 9 2 3 7<br />
9 4 3 2 7 5 6 1 8<br />
8 7 2 3 6 1 5 4 9<br />
3 1 7 6 9 2 4 8 5<br />
6 2 5 4 8 7 3 9 1<br />
4 8 9 5 1 3 7 2 6<br />
7 5 6 9 1 4 8 2 3<br />
5 9 2 3 4 7 1 8 6<br />
4 7 8 1 9 6 5 3 2<br />
1 6 3 8 5 2 9 4 7<br />
8 2 5 4 6 1 3 7 9<br />
9 4 7 5 8 3 2 6 1<br />
6 3 1 2 7 9 4 5 8<br />
Lösung der letzten Woche<br />
Ergänzen Sie die Zahlenlücken.<br />
Viel Spass – Ihr Nidwaldner <strong>Blitz</strong>
Leichter durchs Leben?<br />
Ballast loswerden!<br />
Packen wir es zusammen an!<br />
www.ordnungs-sinn.ch<br />
041 624 40 40<br />
www.gabriel.ch<br />
@gabriel.bewegt<br />
Transport.<br />
Umzug.<br />
Lagerung.<br />
Verpackung.<br />
Entsorgung.<br />
WIR KAUFEN IHR AUTO<br />
PW / Jeep 4×4 / Lieferwagen / Busse<br />
(Barzahlung, sofortige Abholung)<br />
Telefon 079 349 57 77<br />
IMMOBILIENMARKT<br />
Zu vermieten<br />
6-Zi.-DEFH in Engelberg<br />
mit Umschwung (Neuschwändiquartier), sehr sonnige<br />
und ruhige Lage, freie Sicht auf die Berge, auf 3<br />
Etagen, DG kann als 1-Zi.-Wohnung sep. vermietet<br />
werden, Mietantritt 1. Mai oder nach Vereinbarung.<br />
Mietzins CHF 2‘980.–, Einstellplatz CHF 130.–,<br />
Aussenplatz CHF 60.–<br />
Interessenten melden sich bei Karl Mathis,<br />
Tel. 079 815 12 53 oder E-Mail karl.mathis@databaar.ch<br />
Zu vermieten in Kerns nach Vereinbarung<br />
4½-Dachmaisonette-Wohnung<br />
sonnige & ruhige Wohnlage, hoher Ausbaustandard, gr.<br />
Balkon, 2 Nasszellen. Miete: Fr. 2’125.–, NK Fr. 195.–,<br />
G. Fr. 130.–. Telefon: 079 704 07 82 / 079 641 35 88<br />
Zu vermieten in Stansstad ab 1. September 2024 oder nach<br />
Vereinbarung für 2 Jahre befristet<br />
6½-ZIMMER-WOHNUNG, 160 m 2 , nach Absprache möbliert, an<br />
ruhiger Lage, in Einfamilienhaus (Jg. 1963), 1. und 2. OG mit Garten,<br />
nur an Nichtraucher/-in, ideal für eine Familie oder eine WG mit 2 bis<br />
4 Personen, Mietzins CHF 3’000.– plus Nebenkosten.<br />
Interessiert? Kontakt: Telefon 079 391 77 63<br />
Besichtigungstermin: Samstag, 23. März, 10–12/13–15 Uhr<br />
Schöne 4½-ZWG, 2.OG inkl. EHP<br />
in kinderfreundlichem Quartier von Ennetbürgen<br />
In Ennetbürgen ab 1. Mai 2024 oder nach<br />
Vereinbarung eine helle, ruhige 4½-Zimmer-<br />
Wohnung zu vermieten. Die Wohnung befindet<br />
sich an der Hangstrasse 8, im 2. OG des Mehrfamilienhauses<br />
in kinderfreundlichem Quartier.<br />
Zu Cheminée, vermieten per Küche, 1. Februar Esszimmer, 2022 oder nach Bad, Vereinbarung sep. WC,<br />
in Parkettböden, Dallenwil im modernen Fussbodenheizung, 6-Familienhaus Balkon, Keller,<br />
4½-Zimmer-Wohnung Waschmaschine/Tumbler im in Hochparterre<br />
der Wohnung.<br />
–· Im Trockenraum<br />
Dorfzentrum/Nähe Einkaufsmöglichkeiten<br />
– Wohnküche mit allem Komfort<br />
–· Zusätzliches Veloraum Reduit mit Waschmaschinenanschluss<br />
–· Bad/WC Spielplatz und Dusche/WC<br />
– Kontrollierte Wohnungslüftung<br />
· Naherholungsgebiete und Einkaufsmöglichkeiten<br />
– Schöne Balkonloggia<br />
–· Kellerabteil Nettomietzins: CHF 1’900.00<br />
Wohnung · HK-/NK Fr. 1770.–, CHF 150.00 Einstellhallenplatz Pauschal Fr. 100.–,<br />
HK/NK<br />
· EHP<br />
Akonto<br />
CHF<br />
Fr.<br />
150.00<br />
200.–<br />
Interessenten melden sich unter:<br />
Telefon Interessenten 041 781 57 50, melden E-Mail: info@jhag.ch sich unter:<br />
Tel. 041 781 57 50 / info@jhag.ch<br />
A210264
IMMOBILIENMARKT<br />
INFORMATIONEN AUS NIDWALDNER GEMEINDEN<br />
BAUGESUCHE VOM 13. MÄRZ 2024<br />
Auflage im Sinne von Art. 147 Abs. 1 des Planungs- und Baugesetzes vom 21. Mai 2014. Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen zur öffentlichen Einsicht bei<br />
den Gemeindekanzleien auf. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich, begründet und mit Anträgen Einwendung erhoben werden (Art. 147 Abs. 2 PBG).<br />
POV = Projektverfasser | BVO = Bauvorhaben | BOB = Bauobjekt | BHR = Bauherr | GST = Gesuchsteller | GET = Grundeigentümer<br />
BECKENRIED<br />
BOB: Energetische Fenstersanierung Oberstufenschulhaus<br />
ORS (2. Etappe), Parzelle 1249,<br />
Schulweg 11, Beckenried<br />
GST: Politische Gemeinde Beckenried, Oeliweg 4,<br />
Beckenried<br />
DALLE<strong>NW</strong>IL<br />
BOB: Nachträgliches Gesuch – Unterstand Umschlagplatz,<br />
Bergstation Wirzweli, Parzelle 123,<br />
Wirzweli (Zone für öffentliche Zwecke)<br />
GST: Politische Gemeinde Dallenwil, Stettlistrasse 1a,<br />
Dallenwil<br />
EMMETTEN<br />
BOB: Dachsanierung mit PV Anlage, Parzelle 429,<br />
Gumprechtstrasse 54, Emmetten<br />
GST: Edith und Res Schmid, Gumprechtstrasse 54,<br />
Emmetten<br />
BOB: Ölheizung auf aussenaufgestellte Luft-Wasser-<br />
Wärmepumpe, Parzelle 436, lschenstrasse 22,<br />
Emmetten<br />
GST: Albert Leupi, lschenstrasse 22, Emmetten<br />
BOB: Neubau Kleinkläranlage PE, Parzelle 793, Yberg 1,<br />
Emmetten<br />
GST: Martin Hess, Yberg 1, Emmetten<br />
OBERDORF<br />
BOB: Neubau Schattenanlage, Parzelle 820, Wilmatt 6,<br />
Oberdorf<br />
GST: Andy und Felicia Durrer-Di Pasquale, Wilmatt 6,<br />
Oberdorf<br />
ENNETMOOS<br />
BOB: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Parzelle 592,<br />
Talstrasse 15, Ennetmoos<br />
GST: Armin und Monika von Rotz, Talstr. 15, Ennetmoos<br />
HERGISWIL<br />
BOB: Umbau Garagendach zu Terrasse und Erstellung<br />
Geräteraum, Parz. 382, Riedmattstr. 17, Hergiswil<br />
GST: Erika Roth, Kehrsitenstrasse 30, Kehrsiten<br />
BOB: Solaranlage auf Dachfläche, Parzelle 495,<br />
Sonnhaldenstrasse 31, Hergiswil<br />
GST: Peter Galliker, Sonnhaldenstrasse 31, Hergiswil <strong>NW</strong><br />
STANS<br />
BOB: Sanierung Stützpunktfeuerwehr mit<br />
Photovoltaikanlage auf Flachdach, Parz. 1262,<br />
Obere Spichermatt 10, Stans<br />
GST: Politische Gemeinde Stans, Stansstaderstr. 18,<br />
Postfach, Stans<br />
BOB: Ersatz elektrische Widerstandsheizung durch<br />
Aussenaufstellung Luft-Wasser -Wärmepumpe,<br />
Risismühle 14, Parzelle 1143, Stans<br />
GST: Josef und Pia von Holzen, Risismühle 14, Stans<br />
WOLFENSCHIESSEN<br />
BOB: Neubau Solaranlage, Parzelle 480,<br />
Humligenstrasse 39, Wolfenschiessen<br />
GST: Urs Odermatt, Humligenstr. 39, Wolfenschiessen<br />
BOB: Einbau Ultrafiltrationsanlage Wasserreservoir<br />
Rossboden, Parzelle 1, Alp Trübsee, Wolfenschiessen<br />
(ausserhalb Bauzone), Wolfenschiessen<br />
GST: Gesellschaft Wasserversorgung Trübsee,<br />
c/o Norbert Fischer, Kaisermatt 2, Oberdorf<br />
Zu vermieten in Buchrain direkt am Autobahnanschluss A14<br />
preiswerte<br />
Lagerräume/Gewerberäume/Atelier<br />
Abteile für Möbeleinlagerungen<br />
50 m 2 / 62 m 2 / 80 m 2 / 240 m 2<br />
Beheizt / mit Internet / LKW Rampe / Warenlift<br />
Telefon 041 566 76 30<br />
Zu vermieten in Dallenwil per 1. Mai 2024 oder nach<br />
Vereinbarung<br />
4½-Zimmer-Wohnung<br />
mit Keller, Parkplatz, Balkon und Terrasse<br />
Miete CHF 1’650.– inkl. NK und Parkplatz. Tel. 079 240 54 13<br />
Zu kaufen gesucht:<br />
Ein- oder Mehrfamilienhaus<br />
kann auch renovierungsbedürftig sein.<br />
F. Obermeier, Telefon 079 378 05 04<br />
immo-zentralschweiz.ch<br />
aargau –
IMMOBILIENMARKT<br />
Weitsichtig – auch bei der Planung<br />
Truvag AG Luzern | Reiden | Sursee | Willisau | +41 41 818 77 77<br />
Unser Zuhause in Stans und<br />
Umgebung gesucht<br />
Wir sind eine bodenständige, einheimische, junge<br />
Familie und sehnen uns danach, in Stans oder<br />
Umgebung unser eigenes Zuhause zu finden.<br />
Selbst wenn es renovationsbedürftig ist, würden<br />
wir es mit Liebe und Engagement zu unserem<br />
Traumhaus gestalten.<br />
Wir würden uns über eine Nachricht freuen.<br />
077 535 61 49 oder neues.nw.zuhause@gmail.com<br />
truvag.ch<br />
Zu vermieten an Dauermieter per 1. Juni 2024,<br />
ganzjährig, in Engelberg an schöner Wohnlage<br />
schmucke, moderne, helle<br />
2 ½-Zimmer-Wohnung<br />
Küche mit Essplatz, Bad, Specksteinofen und<br />
Autoabstellplatz, Mietzins CHF 1’200.– inkl.<br />
Auskunft und Besichtigung unter<br />
Telefon 079 826 98 03<br />
pigi.engelberg@bluewin.ch<br />
Zu vermieten per 1. Februar 2022 oder nach Vereinbarung<br />
Zu vermieten im Dorfzentrum von Dallenwil per in Dallenwil 1. Juni 2024 im modernen nach 6-Familienhaus<br />
Vereinbarung im modernen 6-Familienhaus<br />
4½-Zimmer-Wohnung im Hochparterre<br />
3½-Zimmer-Wohnung<br />
– Im Dorfzentrum/Nähe Einkaufsmöglichkeiten<br />
– Wohnküche mit allem Komfort<br />
Dachgeschoss mit Bergsicht, Stettlistrasse<br />
– Zusätzliches Reduit<br />
20<br />
mit Waschmaschinenanschluss<br />
– Im Dorfzentrum/Nähe Einkaufsmöglichkeiten – Bad/WC und Dusche/WC<br />
– Kontrollierte Wohnungslüftung<br />
– Moderne Wohnküche<br />
– Schöne Balkonloggia<br />
– Kontrollierte Wohnungslüftung<br />
– Kellerabteil<br />
– Dusche/WC<br />
Wohnung Fr. 1770.–, Einstellhallenplatz Fr. 100.–,<br />
– Wintergarten und Terrasse<br />
HK/NK Akonto Fr. 200.–<br />
– Parkettboden, Einstellhallenplatz, Kellerabteil Interessenten melden sich unter:<br />
Mietzins pro Monat: CHF 1’820.–, Einstellhallenplatz Telefon 041 CHF 781 100.–, 57 50, E-Mail: info@jhag.ch<br />
HK/NK-Akonto CHF 180.–<br />
Mehr Info unter www.jhag.ch, info@jhag.ch<br />
oder Telefon 041 781 57 50
STELLENANGEBOTE<br />
Mitarbeiter/in Marketing & Administration 80 - 100%<br />
Per 1. August 2024 befristet bis 31. Mai 2025 (oder nach Vereinbarung)<br />
Der Verein Nidwalden Tourismus wurde im Dezember 2012 gegründet und ist der offizielle<br />
Ansprechpartner der touristischen Leistungsträger im Kanton Nidwalden.<br />
Wir suchen per 1. August befristet bis 31. Mai 2025 eine spannende Persönlichkeit.<br />
Nähere Informationen zu dieser interessanten und abwechslungsreichen Stelle als<br />
Mitarbeiter/in Marketing & Administration finden Sie unter www.nidwalden.com/stellen.<br />
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />
bis 14. April 2024 per E-Mail an Jessica Jecklin: info@nidwalden.com<br />
Nidwalden Tourismus<br />
Bahnhofplatz 2<br />
6370 Stans<br />
Tel. 041 610 88 33<br />
info@nidwalden.com<br />
www.nidwalden.com<br />
Ins_Stellenausschreibung_144x101_<strong>NW</strong> <strong>Blitz</strong>.indd 1 13.03.2024 13:29:45<br />
Unsere Top-Stellen<br />
in Nid-/Obwalden & Uri<br />
• Baukostenplaner / Kalkulator Holz- und Innenausbau<br />
• SB PPS / Fertigungsplaner<br />
• Polymechaniker / Lehrlingsausbilder / Stv. Leiter<br />
• Monteur Spezial Innenausbau<br />
• Kaufm. Mitarbeiterin<br />
• SB Administration/ Personal / Buchhaltung<br />
• Assistentin 50-60%<br />
• Treuhänderin / Junior Mandatsleiterin<br />
Ihr Weg zum Erfolg<br />
Top-Stellen dieser Woche:
STELLENANGEBOTE<br />
Zur Ergänzung unseres Teams in Kriens suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine aufgestellte,<br />
flexible, belastbare und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als<br />
Kundendienstberater/in 100%<br />
im Bereich Personenwagen<br />
Als Kundendienstberater/in sind Sie die Visitenkarte unseres Unternehmens. Sind Sie die zuvorkommende,<br />
proaktive Person mit der nötigen Portion Empathie, auf welche sich unsere Kunden verlassen können?<br />
Möchten Sie mehr über diese spannende Funktion erfahren? Dann lesen Sie weiter.<br />
Ihr Aufgabengebiet:<br />
• Aktive persönliche Kundenberatung und Betreuung per Telefon, E-Mail und vor Ort<br />
• Annahme der Kundenaufträge und Erstellen von Werkstattaufträgen<br />
• Terminierung und Koordination der Ersatzwagen<br />
• Erstellen von Offerten und Rechnungen<br />
• Beratung und Verkauf von Zusatzleistungen<br />
• Koordination von Fremdaufträgen<br />
Sie bringen mit:<br />
• Technische Grundausbildung in der Automobilbranche von Vorteil<br />
• Begeisterung für die Automobilbranche und unsere Produktepalette<br />
• Freundliche Umgangsformen und Freude am direkten Kundenkontakt<br />
• Verhandlungsgeschick<br />
• Selbständige, pflichtbewusste, zuverlässige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise<br />
• Verständnis für Abläufe und schnelle Auffassungsgabe<br />
• Teamfähigkeit und Sie behalten auch in hektischen Situationen die Ruhe und den Überblick<br />
• Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />
• Sicherer Umgang mit MS Office<br />
• Führerausweis Kategorie B<br />
Unser Angebot:<br />
Als Kundendienstberater/in erleben Sie bei uns eine vielseitige und verantwortungsvolle Arbeitstätigkeit. Wir<br />
bieten Ihnen faire Anstellungsbedingungen sowie fünf Wochen Ferien (keine Betriebsferien), gratis Mitarbeiter<br />
Parkplätze und sehr attraktive Mobilitätslösungen. Arbeitsort ist J. Windlin AG, Sternmatt 10 in Kriens.<br />
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an tresa.vonah@windlin.ch. Allfällige Fragen beantwortet<br />
Ihnen Herr Simon Cook, Teamleiter Kundendienst gerne vorab auch am Telefon 041 318 01 27.<br />
Weitere Informationen zu unserem Betrieb finden Sie unter www.windlin.ch.
STELLENANGEBOTE<br />
PRODUKTION & FERTIGUNG<br />
BLECHBEARBEITUNG<br />
Fachperson Detailfertigung (a)<br />
Fliegen Sie mit uns in die Zukunft und werden Sie Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der<br />
Welt.<br />
Primärer Arbeitsort: Stans<br />
Ihre Aufgaben<br />
• Buchsen einpressen, einschrumpfen und reiben<br />
• Lager einwalzen, verstemmen, prüfen und abdichten<br />
• Gewindeeinsätze montieren<br />
• Auftrag im ERP-System abmelden und weiterleiten<br />
• Mechanische Vormontagen ausführen<br />
Damit überzeugen Sie uns<br />
• Abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker,<br />
Produktionsmechaniker, Anlagen- und Apparatebauer,<br />
Schreiner o.ä. von Vorteil<br />
• Sehr gute feinmotorische Fähigkeiten<br />
• Sicherer Umgang mit digitalen Medien<br />
• Sicheres Lesen von technischen Zeichnungen<br />
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />
Ihre Ansprechperson: Valeria Karbovski, Recruiter, Tel. +41 41 619 34 97<br />
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung im Karriereportal auf unserer<br />
Firmenwebsite<br />
pilatus-aircraft.com/jobs
STELLENANGEBOTE<br />
Die GHA handelt und veredelt Glaswaren für den täglichen Gebrauch auf dem Tisch. Wir<br />
beliefern Gastro- sowie Retailkunden und haben über 40 Jahre Erfahrung im Business.<br />
Wir sind ein junges, starkes Team in einer der schönsten und nachhaltigsten Branchen,<br />
haben ein grosszügiges Hochregallagersystem mit rund 9000 Palettenplätzen und sind<br />
technisch gut eingerichtet.<br />
Du bist jung oder junggeblieben und hast Freude in einem dynamischen Umfeld die<br />
ganze Palette der Logistik kennenzulernen und willst eine wertvolle Stütze für unser<br />
Unternehmen werden, dann sind wir deine neue Arbeitgeberin.<br />
Logistiker/in 100%<br />
Aufgabengebiet:<br />
• Rüsten und Kommissionieren von Kundenaufträgen<br />
• Einlagern und Auslagern von Paletten<br />
• Warenannahme und Warenausgabe, sowie Be- und Entladen von LKW`s<br />
• Warentransport (intern)<br />
• Sortierung und Arbeitsvorbereitung der Auftragspapiere<br />
• Etikettieren und verpacken<br />
Anforderung:<br />
• Logistiker EFZ mit mehrjähriger Erfahrung<br />
• Gerätebedienung der Hochregalgeräte und Flurfahrzeuge<br />
• Erfahrung im Umgang mit Auftragspapieren<br />
• PC-Anwenderkenntnisse, vorteilsweise Erfahrung im Umgang mit ERP Systemen<br />
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, körperliche Fitness, Zahlenflair und gutes<br />
Kopfrechnen runden dein Profil ab.<br />
Nähere Auskünfte bekommst du direkt von der Quelle. Gerne beantworte ich Dir alle<br />
Fragen. Ich freue mich sehr auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche du<br />
per E-Mail oder Post an untenstehende Adresse senden kannst.<br />
Thomas Achermann, Leiter Supply Chain, 041 670 01 01, thomasachermann@gha.ch<br />
GHA Glashandel Alpnach AG, Industriestrasse 12, 6055 Alpnach
STELLENANGEBOTE<br />
Wollen Sie die Zukunft unserer<br />
lebendigen Gemeinde mitgestalten?<br />
Die Gemeinde Sarnen, der attraktive Hauptort des Kantons Obwalden, ist zentral gelegen,<br />
naturnah und nur 20 Minuten mit dem ÖV von Luzern entfernt. Sarnen hat 10‘800 Einwohnerinnen<br />
und Einwohner und eine Verwaltung mit rund 350 Mitarbeitenden.<br />
Per 1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n<br />
HR-Generalist/in 80-90%<br />
Als HR-Spezialist/in mit Allrounder-Qualitäten und fundierter praktischer Erfahrung sind<br />
Sie Ansprechperson für die personellen Anliegen der Mitarbeitenden und Führungskräfte<br />
der Gemeinde Sarnen. In dieser Funktion verantworten Sie sämtliche Prozesse eines HR-<br />
Life-Cycle für den zugeteilten Bereich.<br />
Sie wirken aktiv im operativen Personalmanagement mit. Sie übernehmen die Stellvertretung<br />
der Lohnbuchhaltung, leiten HR-Projekte und nehmen eine wichtige Rolle in der Personalrekrutierung<br />
ein. Im Weiteren verfassen Sie Beschlüsse und beraten die Vorgesetzten<br />
und Mitarbeitenden in personalrechtlichen Fragen. Ein besonderes Augenmerk richten<br />
Sie auf die Weiterentwicklung der HR-Prozesse und die Digitalisierung. Bei Interesse und<br />
Eignung ist eine Teamlead-Funktion zu einem späteren Zeitpunkt als berufliche Weiterentwicklung<br />
möglich.<br />
Ihr Profil<br />
• Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung als HR-Fachfrau/<br />
Fachmann mit eidgenössischem Fachausweis oder eine vergleichbare Ausbildung.<br />
• Sie bringen mehrjährige Erfahrung und vertiefte Kenntnisse im Arbeits- und Personalrecht<br />
sowie in der Lohnbuchhaltung mit – idealerweise aus dem Umfeld der öffentlichen<br />
Verwaltung.<br />
• Sie haben Freude an personalrechtlichen Fragestellungen und klären diese selbständig ab.<br />
• Sie haben eine zuverlässige, integre und lösungsorientierte Arbeitsweise, packen<br />
gerne an und initiieren Projekte.<br />
• Sie sind eine vertrauenswürdige und loyale Persönlichkeit, die Leidenschaft für<br />
Menschen und den Bereich HR mitbringt und sich in einem politisch geprägten<br />
Umfeld wohl fühlt.<br />
Wir bieten<br />
• Sehr interessantes und vielseitiges Stellenprofil mit viel Eigenverantwortung und<br />
Selbständigkeit<br />
• Marktgerechte Anstellungsbedingungen sowie modern eingerichteter Arbeitsplatz<br />
• Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung<br />
• Aufgestelltes und kollegiales Team, respektvolle Du-Kultur<br />
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung<br />
via Karriereseite www.sarnen.ch/jobs<br />
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne<br />
Alex Mathis, Geschäftsführer, Tel. 041 666 35 70.<br />
Einwohnergemeinde Sarnen Rütistrasse 8 6060 Sarnen www.sarnen.ch
STELLENANGEBOTE<br />
Zur Ergänzung unseres motivierten Teams suchen wir<br />
nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als<br />
Bau- Projektleiter/in 80-100%<br />
zum Stellenbeschrieb<br />
Entwurfsarchitekt/in 80-100%<br />
zum Stellenbeschrieb<br />
Zeichner/in EFZ Arch. 80-100%<br />
zum Stellenbeschrieb<br />
SocialMedia/Sekretariat 40%<br />
(jeweils Do+Fr)<br />
zum Stellenbeschrieb<br />
Wir bieten herausfordernde Projektaufgaben in<br />
einem zukunftsorientierten Umfeld mit entsprechender<br />
Verantwortung und Kompetenz sowie interessante<br />
Anstellungsbedingungen an einem attraktiven<br />
Arbeitsplatz. Ihre Bewerbung mit Referenzen senden<br />
Sie bitte als PDF an Melanie Kiser, Mitglied der GL,<br />
mkiser@burch-partner.ch<br />
Burch und Partner Architektur AG 041 666 00 99<br />
Industriestrasse 4, CH-6060 Sarnen<br />
www.burch-partner.ch
STELLENANGEBOTE<br />
Mehr Werte schaffen.<br />
Wir suchen VerstärkungPlus für unser Team:<br />
Polier/Vorarbeiter Strassenbau<br />
Ihre Aufgaben<br />
– Planung, Organisation und Ausführung von interessanten Baustellen<br />
– Mitarbeitende führen und fördern<br />
– Sicherstellung des hohen Qualitätsstandards<br />
Ihr Profil<br />
– Erfahrung im Strassenbau, insbesondere mit Belagsarbeiten<br />
– Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit<br />
– Weiterbildung zum Polier oder Vorarbeiter von Vorteil<br />
– Leidenschaft für das Bauen und Freude am Handwerk<br />
Unser Angebot<br />
– Spannende Baustellen, moderner Maschinenpark und Vermessungsgeräte<br />
– Viel Handlungsspielraum in einer zukunftsorientierten Unternehmung<br />
– Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten<br />
Vertiefte Informationen erhalten Sie bei Daniel Hug T 041 259 07 07. Bitte senden Sie Ihre<br />
vollständigen Bewerbungsunterlagen an personal@ltp.ch.<br />
Lötscher Tiefbau AG<br />
Spahau 3, CH-6014 Luzern, T +41 41 259 07 07*, personal@ltp.ch, www.ltp.ch<br />
25. & 26. Mai 2024<br />
hof-neufallenbach.ch
STELLENANGEBOTE<br />
GEMEINSAM DIE<br />
ZUKUNFT GESTALTEN.<br />
Fachspezialist AVOR Netzanschlüsse (m/w/d)<br />
80 – 100%/Luzern (Reussbühl)<br />
Mein zukünftiger Alltag<br />
• Der Kern deines Jobs ist die Planung und<br />
Arbeitsvorbereitung von befristeten und<br />
festen Netzanschlüssen<br />
• Du übernimmst die Stellvertretung für<br />
unsere Chefmonteure und bearbeitest<br />
Verteilnetzaufträge in unseren Tools<br />
• Für Bau- und Instandhaltungsarbeiten<br />
am elektrischen Verteilnetz holst du<br />
Bewilligungen ein, nimmst Tiefbauarbeiten<br />
ab und bist aktiv im Austausch mit<br />
Projektstakeholdern<br />
• Die Arbeitsvorbereitung und die<br />
Materialbestellung für die ausführenden<br />
Netzbaugruppen gehören ebenfalls zu<br />
deinen Aufgaben<br />
• Du bist verantwortlich für die Inspektion,<br />
Wartung und Instandsetzung von Anlagen<br />
und Leitungen der NE 5 und 7 inklusive<br />
Dokumentation<br />
Was ich mitbringe<br />
• Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker/in<br />
oder Elektroinstallateur/in EFZ<br />
• Mehrjährige Berufserfahrung im Bau und<br />
Unterhalt von elektrischen Anlagen<br />
• Führerausweis Kategorie B<br />
• Belastbare, kommunikative und sicherheitsbewusste<br />
Persönlichkeit mit guten EDV<br />
Anwenderkenntnissen MS Office<br />
Wer mir bei Fragen weiterhilft:<br />
Janine Bucher<br />
Talent Acquisition Specialist<br />
Tel.: 041 249 58 19<br />
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung<br />
unter ckw.ch/jobs.
STELLENANGEBOTE<br />
Mit Menschen für Menschen<br />
Mit Menschen für Menschen<br />
Mit seiner individuellen Atmosphäre und der gepflegten Umgebung in der<br />
Mit seiner individuellen Atmosphäre und der gepflegten Umgebung in der Stadt Luzern<br />
Stadt Luzern bietet das Heim im Bergli 53 älteren Menschen ein ideales Zuhause.<br />
bietet das Heim im Bergli 53 älteren Menschen ein ideales Zuhause.<br />
Wir brauchen Verstärkung! Haben wir Sie entdeckt?<br />
Wir brauchen Verstärkung! Haben wir Sie entdeckt?<br />
Pflegefachperson (HF), w/m/d, 60 –100%<br />
Pflegefachperson sofort oder nach (HF), Vereinbarung<br />
w/m/d, 60-100%<br />
per sofort Pflegefachperson oder nach FAGE, Vereinbarung<br />
w/m/d, 60 –100%<br />
per April 2024 oder nach Vereinbarung<br />
Pflegefachperson Assistent Gesundheit FAGE, und w/m/d, Soziales 60-100% EBA, w/m/d, 50 –100%<br />
per April per sofort 2024 oder nach Vereinbarung<br />
Servicefachperson, w/m/d, 60 –100%<br />
Assistent<br />
per Mai<br />
Gesundheit<br />
2024 oder nach<br />
und Soziales<br />
Vereinbarung<br />
EBA, w/m/d, 50-100%<br />
Tag- oder Nachtdienst<br />
Kontakt: Heim im Bergli AG, Cornelia Buss, Berglistrasse 20, 6005 Luzern<br />
per sofort Telefon: oder 041 317 nach 21 39, E-Mail: Vereinbarung<br />
personal@heim-im-bergli.ch<br />
Kontakt: Heim im Bergli AG, Cornelia Buss, Berglistrasse 20, 6005 Luzern<br />
Telefon:<br />
Jodlerkonzert<br />
041 317 21 39, E-Mail: personal@heim-im-bergli.ch<br />
Gönner<br />
Alpkäserei Bleiki, Fam. Barmettler, Oberdorf Glockenhandel - Riemenstickerei<br />
Adolf Barmettler, Dachdeckerei AG, Buochs Flüeler Toni, Stans<br />
Ambauen Ueli, Buochs<br />
Hotel Restaurant Krone, Buochs<br />
Auto Bucher AG, Buochs<br />
Jost Niederberger, Bauplanung GmbH,<br />
Auto 6. Gabriel April AG, Ennetbürgen 2024 – 20.00 Uhr, Sporthalle Breitli, Buochs<br />
Baloise Versicherung, Stans<br />
Kaffee, Bar Dorfklatsch, Emmetten<br />
Barmettler Edith und Jost, Alpbeizli<br />
Käserei Bürg, Gaumenfreuden, Buochs<br />
Musenalp, Niederrickenbach<br />
LA NATIRA Körper, Geist und Seele im<br />
Baubüro Zimmermann & Würsch,<br />
Einklang, Buochs<br />
Ennetbürgen<br />
LBN Baugenossenschaft <strong>NW</strong>, Buochs<br />
Beisch Brigitte, Uhwiesen<br />
Mathis Walter, Ennetbürgen<br />
Bergkäserei Langentannen, Buochs<br />
Medizinische Massagen, Jan Schuler<br />
Kater mal andersch.<br />
Berwert Marcel, die Mobiliar, Stans<br />
Wolfenschiessen<br />
group-fit.ch<br />
info@group-fit.ch<br />
23. März<br />
Bircher Sanitäre Anlagen AG, Ennetbürgen<br />
Niederberger Holzbau AG, Büren<br />
Calcul GmbH, Buochs<br />
oeko energie ag, Schattdorf<br />
CeO-Zwei Gebäudeanalysen, Ennetbürgen<br />
Port-Air Reisen, Ennetbürgen<br />
Chäser-Stübli Langentannen, Buochs<br />
Quartier Vier Architektur, Stans<br />
Christen Beck AG, Buochs<br />
Restaurant Hotel Sternen, Buochs<br />
Gesucht: Nanny für Neugeborenes<br />
Coiffure Gabriel, Ennetbürgen<br />
Seerestaurant Schlüssel, Ennetbürgen<br />
Langer<br />
Croma<br />
(3<br />
Schweisstechnik<br />
Monate)<br />
GmbH,<br />
ab<br />
Stans<br />
Stuckatura Antonini AG, Ennetmoos<br />
August 2024<br />
DA-Bohr, Bohr-&Schneidtechnik, Buochs<br />
Tierarzt Buochs AG, Buochs<br />
Elektro Wir Markus sind Odermatt, eine Schweizer Ennetbürgen<br />
Truttmann Technik GmbH, Emmetten<br />
Familie und suchen ab August<br />
Erni M Immobilien GmbH, Buochs<br />
Vaudoise Versicherung, Stans<br />
eine erfahrene und liebevolle Nanny, idealerweise mit<br />
Ernst Zimmermann AG, Kärcher,<br />
Vinazion Einkaufszentrum Länderpark,<br />
Samstag<br />
Ennetbürgen<br />
Stans<br />
Muttersprache schweizerdeutsch oder französisch.<br />
Flammator, Hohl Andy, Buochs<br />
Viva DROGERIE AG, Buochs<br />
Wir haben für Sie bis 20 Uhr geöffnet!<br />
Flurhof Verantwortlichkeit: Garage GmbH, Buochs Ihre Aufgaben Waser bestehen Klaus, darin, Buochs<br />
Garage die Näpflin komplette AG, Emmetten<br />
Wyrsch Bruno, Bodenbeläge, Buochs<br />
Betreuung des Neugeborenen und kleine<br />
Spezialangebot: Gratis Kinderbetreuung<br />
Gärtnerei Petermann, Buochs<br />
Wyssibach beef, Odermatt Ueli, Buochs<br />
Jodlerklub Flühli<br />
von 13.30 bis 17.30 Uhr im Corazon<br />
Aufgaben im Haushalt zu übernehmen.<br />
Jodlerklub Heimelig Buochs<br />
Herzlichen Dank unseren Sponsoren,<br />
Gönnern Pensum: und Liedspendern Donnerstag für ganztags, die grosse zwei Unterstützung! Halbtage nach<br />
Klubeigene Kleinformationen<br />
Absprache (je 3 bis 4 Stunden)<br />
Trio St. Jakob Ennetmoos<br />
Co-Sponsoren<br />
Arbeitsort: Hergiswil, wir wohnen 7 Minuten vom<br />
Festwirtschaft – Jodlerbar<br />
Bahnhof Matt und haben Parkmöglichkeiten für<br />
das Auto.<br />
Wir freuen uns sehr eine langfristige Vertrauensperson<br />
Reservation<br />
Ab 12. März 2024, 18.00 Uhr. Online: www.jodlerklub-heimelig.ch<br />
für unsere Familie zu finden. Wir danken im Voraus für<br />
oder Telefon: 079 392 56 05 (Dienstag und Freitag 18.00 – 19.00 Uhr)<br />
Ihre Bewerbung auf nannyhergiswil@bluewin.ch<br />
200109<br />
Samstag, 6. April 2024<br />
Sporthalle Breitli Buochs<br />
Konzertbeginn 20.00 Uh<br />
Langer_Samstag_Maerz_2023.indd 1 08.03.23 14:26
STELLENANGEBOTE<br />
SERVICETECHNIKER<br />
IN- UND AUSLAND<br />
100% PENSUM (M/W/D)<br />
MONTAGE LEITER<br />
STATIONÄRE ANLAGEN<br />
IN- UND AUSLAND<br />
100% PENSUM (M/W/D)<br />
MONTEUR<br />
STATIONÄRE ANLAGEN<br />
IN- UND AUSLAND<br />
100% PENSUM (M/W/D)<br />
Willst du mit uns Berge<br />
versetzten?<br />
Dann freuen wir uns auf<br />
deine aussagekräftige<br />
Bewerbung per E-Mail an:<br />
bewerbung@gipo.ch<br />
www.gipo.ch<br />
Neuer Job?<br />
Wir suchen<br />
DICH!
STELLENANGEBOTE<br />
Die GHA handelt und veredelt Glaswaren für den täglichen Gebrauch auf dem Tisch. Wir<br />
beliefern Gastro- sowie Retailkunden und haben über 40 Jahre Erfahrung im Business.<br />
Wir sind ein junges, starkes Team in einer der schönsten und nachhaltigsten Branchen,<br />
haben ein grosszügiges Hochregallagersystem mit rund 9000 Palettenplätzen und sind<br />
technisch gut eingerichtet.<br />
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir per sofort eine temporäre Arbeitshilfe mit Erfahrung<br />
in der Logistik. Der Einsatz dauert ca. 10 – 12 Wochen und wir bezahlen einen<br />
fairen Lohn.<br />
Temporärstelle als Logistiker/in (10-12 Wochen)<br />
Aufgabengebiet:<br />
• Rüsten und Kommissionieren von Kundenaufträgen<br />
• Einlagern und Auslagern von Paletten<br />
• Warenannahme und Warenausgabe, sowie Be- und Entladen von LKW`s<br />
• Warentransport (intern)<br />
• Etikettieren und verpacken<br />
Anforderung:<br />
• Logistiker EFZ / EBA oder mehrere Jahre Erfahrung in der Logistik<br />
• Gerätebedienung Flurfahrzeuge Kat. S2<br />
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />
Ich freue mich sehr auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche du per E-Mail<br />
oder Post an untenstehende Adresse senden kannst.<br />
Thomas Achermann, Leiter Supply Chain, 041 670 01 01, thomasachermann@gha.ch<br />
GHA Glashandel Alpnach AG, Industriestrasse 12, 6055 Alpnach<br />
5. April bis<br />
7. April 2024<br />
in Beckenried<br />
Ein einzigartiges<br />
Spiel-Weekend<br />
im Herzen<br />
der Schweiz!<br />
ludoland.ch
STELLENANGEBOTE<br />
Die MAUDERLI AG ist dank ihren Produkten und der Kundennähe seit Jahren kompetenter Partner<br />
als Systemlieferant von Kunststoffrohren, Schächten, Retentionen und Zubehör für die Baubranche<br />
sowie für Standard- und Speziallösungen aus Kunststoff, Beton und UHFB, insbesondere<br />
für den Tief- und Tunnelbau. Zur Erweiterung unseres Teams und um unseren Kunden weiterhin<br />
einen Topservice zu bieten, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen:<br />
SACHBEARBEITER INNENDIENST (W/M)<br />
DEINE AUFGABEN<br />
• Beratung, Verkauf und Erteilung von<br />
technischen Auskünften am Verkaufsschalter,<br />
am Telefon sowie per EMail<br />
• Auftragsabwicklung von der Kundenanfrage<br />
bis zur Auslieferung<br />
• Koordination der Bestellungen mit unseren<br />
Produktions abteilungen<br />
• Erstellen und Nachfassen der Offerten<br />
• Termingerechte Beschaffung von<br />
Einkaufsmaterialien<br />
DEIN PROFIL<br />
• Handwerkliche Grundausbildung mit<br />
kaufmännischer Weiterbildung oder eine<br />
kaufmännische Ausbildung und<br />
technisches Flair<br />
• Erfahrung in einer ähnlichen Position<br />
• Sehr gute Deutschkenntnisse,<br />
Französisch und/oder Italienischkenntnisse<br />
sind von Vorteil<br />
• Exakte, zuverlässige Arbeitsweise und<br />
unternehmerisches Denken<br />
DEINE ZUKUNFT<br />
• Freiraum für grenzenlose Kreativität<br />
• Dein Einsatz beeinflusst die grössten<br />
Infrastrukturprojekte der Schweiz<br />
massgeblich<br />
• Du arbeitest mit einem dynamischen Team<br />
• Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und<br />
überdurchschnittliche Entlöhnung<br />
DEIN NÄCHSTER SCHRITT<br />
Sende deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto,<br />
Zeugnissen und Diplomen per EMail an:<br />
Christine Glauser, personal@mauderli.ch<br />
Unsere Website befindet sich aktuell in<br />
Bearbeitung. Solltest du noch Fragen haben,<br />
kannst du dich gerne bei uns melden.<br />
MAUDERLI AG Kunststoffwerk<br />
Industrie Nord 6, CH6105 Schachen , +41 41 497 34 34, info@mauderli.ch, www.mauderli.ch<br />
200079
STELLENANGEBOTE<br />
Betreuungsperson gesucht<br />
Nanny wanted | Cercasi Tata<br />
Für unsere Kinder<br />
for our kids | per i nostri bimbi (14, 10, 8)<br />
2-3 x pro Woche 7h | per week | per setimana<br />
Mittagessen, Einkauf, Wäsche,<br />
Hausaufgaben, Fahrdienst (kein Putzen)<br />
Sprache | Language | Lingua DE, ENG, ITA<br />
Kontakt: 079 605 33 61<br />
www.glauser-ag.ch<br />
Zur Verstärkung unseres Familienunternehmens<br />
suchen wir per sofort einen handwerklich begabten<br />
Kunststoff-Verarbeiter<br />
GFK-Polyester 100%<br />
Aufgabenprofil<br />
– Verarbeitung von GFK-Polyester, Handlaminat,<br />
Spritzlaminat, Gelcoat Verarbeitung<br />
– Mithilfe bei diversen anfallenden Arbeiten im<br />
Betrieb<br />
Anforderungsprofil<br />
– Sie haben Kenntnisse von GFK Verarbeitung<br />
– Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche<br />
Berufslehre<br />
– Sie sind flexibel, offen und motiviert, Neues<br />
zu lernen<br />
– Sie arbeiten exakt und sind auch in hektischen<br />
Zeiten belastbar<br />
– Sie schätzen die Arbeit in einem kleinen<br />
Familienbetrieb<br />
– Muttersprache Deutsch oder perfekte Deutschkenntnisse<br />
Dann erwarten Sie<br />
– Eine gründliche Einarbeitung in die Materie<br />
Kunststoff<br />
– Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen<br />
Familienbetrieb<br />
– Abwechslungsreiche Arbeiten<br />
– Zeitgemässe Arbeitsbedingungen, Sozialleistungen<br />
und Entlöhnung<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen<br />
wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.<br />
RUDOLF GLAUSER AG<br />
Kunststoff-Designwerke<br />
Grossmatte 17, 6014 Luzern<br />
kontakt@glauser-ag.ch<br />
www.glauser-ag.ch<br />
Für unseren Verkaufsladen im<br />
Länderpark Stans suchen wir ein<br />
Verkaufstalent<br />
50% Pensum<br />
für Verkauf und Produktion.<br />
Sind Sie lernfähig, dynamisch und haben<br />
Freude an Uhren, Schmuck, Fotos und<br />
Geschenkartikeln?<br />
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung an:<br />
Uhren & Foto Express GmbH<br />
Länderpark<br />
Bitzistrasse 2, 6370 Stans<br />
album@murena.ch<br />
LUZERN | STANS | ALTDORF | SURSEE<br />
CHRAMPFCHEIBE.CH<br />
TEMPORÄR ODER FEST<br />
0800 390 390<br />
Wann sehen<br />
wir uns?<br />
Wir suchen per sofort<br />
oder nach Vereinbarung einen<br />
Augenoptiker<br />
(m/w) 60 – 100 %<br />
Über Deine Kontaktaufnahme per Mail<br />
freuen wir uns.<br />
Brillen Käslin · Stans · 041 619 09 09<br />
info@brillen-kaeslin.ch · www.brillen-kaeslin.ch
STELLENANGEBOTE<br />
Leitung Sachbearbeitung Schliesstechnik (w/m/d) 100 %<br />
Möchten Sie Teil eines dynamischen Teams in einem führenden Unternehmen im Bereich Sicherheit<br />
werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!<br />
Über uns:<br />
Die SE Sicherheit & Energie AG ist ein Tochterunternehmen der renommierten Gabriel Rebsamen<br />
Gruppe und ein erfolgreiches Unternehmen mit Sitz in Dierikon LU. Wir sind spezialisiert auf die<br />
Planung und Realisierung von modernen elektronischen und mechanischen Schliessanlagen.<br />
Ihre Aufgaben:<br />
• Leitung des vierköpfigen Sachbearbeiterteams und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs<br />
der administrativen Prozesse<br />
• Mitgestaltung der kontinuierlichen Verbesserung der internen Prozesse<br />
• Ausbildung der kaufmännischen Lernenden<br />
• Regelmässiger Kundenkontakt per Telefon und E-Mail<br />
• Entgegennehmen und Erfassen von Kundenaufträgen<br />
• Erstellen von Offerten und Rechnungen<br />
• Bestellabwicklung von auftragsbezogenen Produkten und Lagerartikeln<br />
• Koordination der Servicetechniker entsprechend den Auftragsanforderungen<br />
• Enge Zusammenarbeit mit den Projektleitern und den Servicetechnikern<br />
Ihr Profil:<br />
• Kaufmännische Ausbildung oder Handelsschule mit guten PC-Kenntnissen<br />
• Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, vorzugsweise in der Schliesstechnik,<br />
Bau- oder Immobilienbranche<br />
• Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams<br />
• Erfahrung in der Ausbildung von kaufmännischen Lernenden<br />
• Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen<br />
• Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit, analytisches Denkvermögen<br />
• Kommunikative und dynamische Persönlichkeit mit Freude am Kundenkontakt<br />
• Selbständige, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise mit Zahlenaffinität<br />
• Gepflegtes Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Sozialkompetenz<br />
Wir bieten Ihnen:<br />
• Eine gründliche Einarbeitung<br />
• Unterstützung durch ein professionelles und motiviertes Team<br />
• Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben<br />
• Einen modernen und grosszügigen Arbeitsplatz in Dierikon LU<br />
• Moderne Anstellungsbedingungen in einem familiären Arbeitsklima mit offener Unternehmenskultur<br />
Ihr nächster Schritt<br />
Wenn Sie interessiert sind und Sie Ihre Fähigkeiten in einem führenden Unternehmen einbringen<br />
möchten, freut sich Daniela Wiget auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an:<br />
Sicherheit & Energie AG<br />
Daniela Wiget, Bereichsleiterin Sachbearbeitung, Pilatusstrasse 9, 6036 Dierikon<br />
Telefon 041 259 29 86* | d.wiget@sicherheit-energie.ch | www.sicherheit-energie.ch
STELLENANGEBOTE<br />
Bildungsdirektion<br />
Amt für Kultur<br />
SCHNUPPERLEHRE<br />
KÄLTESYSTEM-<br />
MONTEUR / IN EFZ<br />
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 800 Angestellte<br />
in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Über-<br />
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 800 Angestellte in über 60 Berufen. DEIN START, DEIN WEG, DEIN TEAM<br />
Die schaubarkeit Mitarbeitenden des nutzen Kantons die Überschaubarkeit mit seinen rund des 44’000 Kantons mit seinen rund<br />
44’000 Einwohnerinnen und und Einwohnern auf effiziente und und bürgernahe Weise. Die Verwaltung<br />
bürgernahe ist schlank, Weise. Kontakte Die Verwaltung zu Entscheidungsträgern ist schlank, sind Kontakte schnell hergestellt. Die nomie, kan-<br />
im Einkaufszentrum oder der Bäckerei,<br />
Kühl- und Tiefkühlanlagen in der Gastrotonale<br />
zu Entscheidungsträgern<br />
Verwaltung versteht sich<br />
sind<br />
als Dienstleisterin<br />
schnell hergestellt.<br />
im Auftrag<br />
Die<br />
ihrer Bürgerinnen und Klima anlagen im Büro oder Serverraum,<br />
Bürger.<br />
kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im<br />
Wärme pumpen zum Heizen. Anlagen, die von<br />
Sie Auftrag sind interessiert ihrer Bürgerinnen an Büchern und und Bürger. neuen Medien? Die Kantonsbibliothek Kältesystem-Spezialisten nach den neuesten<br />
Nidwalden bietet Ihnen die Möglichkeit Berufspraxis zu erwerben. energetischen / ökologischen Standpunkten<br />
Wir Sie sind suchen interessiert auf den 1. an September Büchern und 2024 neuen für ca. Medien? 12 Monate Sie als geplant, gebaut und gewartet werden.<br />
Die Kantonsbibliothek Nidwalden bietet Ihnen die<br />
Mitarbeiter/in Möglichkeit Berufspraxis zu Kantonsbibliothek<br />
erwerben. Wir suchen auf<br />
DEINE AUSBILDUNG<br />
den 1. September 2024 für ca. 12 Monate Sie als<br />
• 4 Jahre Lehre in einem coolen Team<br />
Praktikum / Zwischenjahr (60 – 80 %)•<br />
Schwerpunkte in der Gewerbekälte<br />
Mitarbeiter/-in Kantonsbibliothek<br />
• Berufsschule an der GIBB in Bern<br />
Ihre<br />
Praktikum<br />
Aufgaben<br />
/ Zwischenjahr (60–80%) • Überbetriebliche Kurse, STF Winterthur<br />
Bildungsdirektion<br />
• Einblicke in Amt alle für Arbeitsbereiche Kultur wie Benutzungsdienst, Erschliessung, Erwerbung<br />
• DEINE AUFGABEN<br />
Ihre Mitarbeit Aufgaben in Projekten und Öffentlichkeitsarbeit<br />
•<br />
Erstellen von Rohrleitungen aus Kupfer<br />
• Der Administrative Einblicke Kanton Nidwalden alle Aufgaben<br />
beschäftigt Arbeitsbereiche gut 800 Angestellte wie in über Benutzungsdienst,<br />
60 Berufen.<br />
•<br />
Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund<br />
Installieren, in Betrieb setzen und in Stand<br />
Ihre Erschliessung,<br />
44’000 Kompetenzen<br />
Erwerbung<br />
Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung<br />
Mitarbeit ist schlank, in Kontakte Projekten zu Entscheidungsträgern und Öffentlichkeitsarbeit<br />
sind schnell hergestellt. Die kantonale<br />
Kontaktfreudige, Verwaltung versteht selbstständige sich als Dienstleisterin und teamorientierte im Auftrag ihrer Bürgerinnen Persönlichkeit<br />
• Elektro- und Steuerungstechnik<br />
• Administrative Aufgaben<br />
halten von Kältesystemen<br />
•<br />
und<br />
• Bürger. Gute Anwender-Kenntnisse der MS Office-Produkte sowie versierter Umgang • mit Thermodynamik, Hydraulik und Wärmelehre<br />
Ihre Sie Internet sind Kompetenzen<br />
interessiert und digitalen an Büchern Medien<br />
und neuen Medien? Die Kantonsbibliothek • Umwelt- und Gesundheitsschutz<br />
•<br />
Nidwalden Stilsicheres Kontaktfreudige,<br />
bietet Deutsch Ihnen die selbstständige und Möglichkeit gute Umgangsformen<br />
Berufspraxis und teamorientierte<br />
zu erwerben.<br />
Wir suchen auf den 1. September 2024 für ca. 12 Monate Sie als<br />
Persönlichkeit<br />
DEINE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN<br />
Unser Angebot<br />
• Mitarbeiter/in Gute Anwender-Kenntnisse Kantonsbibliothek<br />
der MS Office-Produkte<br />
• Zusatzlehre Kältesystem-Planer/in EFZ<br />
• Kennenlernen •<br />
Praktikum sowie versierter des vielseitigen<br />
/ Zwischenjahr Umgang Alltags mit Internet in unserer<br />
(60 und Bibliothek<br />
– digitalen 80 %)<br />
Berufsprüfung Chefmonteur/in Kälte BP<br />
• Kleines, Medien motiviertes Team<br />
• Höhere Fachschule Gebäudetechnik HF<br />
• Ihre Zentraler Stilsicheres Aufgaben Arbeitsplatz Deutsch in Stans und gute Umgangsformen<br />
Für einen Praktikumstag / eine Schnupperlehre<br />
• Einblicke Praktikumslohn in alle Arbeitsbereiche gemäss kantonalen wie Benutzungsdienst, Richtlinien<br />
Erschliessung, Erwerbung<br />
Unser<br />
• Mitarbeit in<br />
Angebot<br />
Projekten und Öffentlichkeitsarbeit<br />
melde Dich bei: Werner Rohrer, 041 618 21 52<br />
Nähere • Administrative Kennenlernen Auskünfte erteilt<br />
Aufgaben des vielseitigen Ihnen gerne Frau Alltags Brigitte in unserer Dönni, Leiterin Kantonsbibliothek, oder w.rohrer@dinba.ch.<br />
Telefon 041 618 73 01, oder brigitte.doenni@nw.ch. Besuchen Sie uns auch im Internet<br />
unter Ihre<br />
Bibliothek<br />
Kompetenzen www.biblio-nw.ch.<br />
• Kontaktfreudige,<br />
Kleines, motiviertes selbstständige<br />
Team<br />
und teamorientierte Persönlichkeit<br />
Wir Ein cooler Job<br />
• Gute Zentraler freuen uns<br />
Anwender-Kenntnisse Arbeitsplatz auf Ihre Bewerbung der MS in Office-Produkte Stans via E-Mail an<br />
sowie versierter Umgang mit<br />
brigitte.doenni@nw.ch, Internet und digitalen Medien oder per Post an Kantonsbibliothek<br />
• Praktikumslohn gemäss kantonalen Richtlinien<br />
Nidwalden, mit Zukunft!<br />
• Stilsicheres Deutsch Engelbergstrasse und gute Umgangsformen 34, Postfach 1243, 6371 Stans.<br />
Nähere Unser Angebot Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Brigitte Dönni,<br />
Leiterin • Kennenlernen Kantonsbibliothek, des vielseitigen Alltags in Telefon unserer Bibliothek 041 618 73 01 oder<br />
brigitte.doenni@nw.ch. • Kleines, motiviertes Team Besuchen Sie uns auch im<br />
• Zentraler Arbeitsplatz in Internet unter www.biblio-nw.ch.<br />
Stans<br />
• Praktikumslohn gemäss kantonalen Richtlinien<br />
Wir Nähere freuen Auskünfte uns erteilt auf Ihnen Ihre gerne Bewerbung<br />
Frau Brigitte Dönni, Leiterin Kantonsbibliothek,<br />
Telefon 041 618 73 01, oder brigitte.doenni@nw.ch. Besuchen Sie uns auch im via E-Mail an Internet<br />
unter www.biblio-nw.ch.<br />
oder per Post an Kantonsbibliothek Nidwalden<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail an<br />
Engelbergstrasse<br />
brigitte.doenni@nw.ch, oder<br />
34<br />
per Post an Kantonsbibliothek<br />
Postfach Nidwalden, Engelbergstrasse 1243, 6371 34, Stans.<br />
Postfach 1243, 6371 Stans.<br />
DINBA AG, Galgenried 20, 6370 Stans, 041 618 21 41, www.dinba.ch<br />
www.perspektiven.ch<br />
SCAN ME<br />
DINBA-INS-Schnupperlehre-70x205.indd 1 24.08.21 14:55
STELLENANGEBOTE<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen<br />
LEITER INFRASTRUKTUR (M/W/D) 80 % – 100 %<br />
DEIN ARBEITSFELD<br />
• Teamleitung Infrastruktur, inklusive Mitarbeitende im Stundenlohn<br />
• Betrieb und Unterhalt Langlaufloipen, Winterwanderwege, Schneeschuhtrails und Eisfeld<br />
• Betrieb und Unterhalt Wander- und Bikewege, Picknick- und Sportplätze<br />
• Mitglied Kommission Sportbus Urserntal<br />
• Budgetverantwortung Infrastruktur<br />
• Projektplanungen und -leitungen<br />
• Ansprechperson für Gemeindevertreter und andere Stakeholder<br />
DEIN PROFIL<br />
• Erfahrung in vergleichbaren Funktionen<br />
• Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung<br />
• Kaufmännische- und betriebswirtschaftliche Erfahrung<br />
• Gute Microsoft-Anwenderkenntnisse<br />
• Erfahrung im Projektmanagement und Verhandlungsgeschick<br />
• Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke<br />
• Kenntnisse der Ferienregion Andermatt wünschenswert<br />
VERBINDE OUTDOOR-LEIDENSCHAFT MIT HANDWERKLICHEM GESCHICK<br />
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Jahresstelle in einem jungen, dynamischen Team.<br />
Du hast die Möglichkeit, die Region noch besser kennenzulernen, sehr selbständig zu<br />
arbeiten und aktiv an unserem Auftreten mitzuwirken.<br />
Wir sind neugierig auf dich: Wende dich bei Fragen an Werner Gisler unter +41 41 888 71 07<br />
oder sende deine Bewerbungsunterlagen per Mail an werner.gisler@andermatt.swiss.<br />
Wir freuen uns, von dir zu hören!<br />
www.andermatt.swiss
STELLENANGEBOTE<br />
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir im Rahmen eines 100% Pensums:<br />
Disponent/in / Sachbearbeiter/in<br />
Innendienst<br />
Als wichtiges Bindeglied zwischen Büro, Produktion und Logistik sorgen Sie für die<br />
Erstellung der Produktionsaufträge, eine einwandfreie Disposition unserer LKW Flotte<br />
und erledigen zahlreiche wichtige administrative Tätigkeiten.<br />
Sie verfügen dafür über eine kaufmännische oder landwirtschaftliche Ausbildung.<br />
Weitere Infos erteilt Ihnen Matthias Schlumpf, Telefon 041 632 40 90 – das vollständige<br />
Stelleninserat finden Sie unter www.utrofikovit.com/über-uns/offene-stellen<br />
utro Fikovit AG 6343 Rotkreuz www.utrofikovit.com<br />
Wir suchen Verstärkung:<br />
Bauführer/Kalkulator (m/w)<br />
Ihr Aufgabenbereich<br />
Sie bearbeiten selbstständig Bauprojekte inkl. Akquisition, Arbeitsvorbereitung, Aufsicht und<br />
Abrechnung. Dabei führen Sie direkt das gewerbliche Personal. In Ihrer Verantwortung liegen<br />
die Wirtschaftlichkeit, die Qualität und die Sicherheit. Zu Gunsten der Bauherrschaft entwickeln<br />
Sie technisch und wirtschaftlich optimierte Ausführungsvarianten.<br />
Ihr Profil<br />
Sie haben die Bauführerschule absolviert oder ein Bauingenieurstudium abgeschlossen. In Ihrer<br />
Karriere haben Sie bereits erfolgreich Bauprojekte ausgeführt, im Optimalfall im Bereich Spezialtiefbau:<br />
Baugrubensicherung, Mikropfähle und Sondierbohrungen. Ihre Arbeitsweise ist korrekt<br />
und strukturiert. Mit Ihrer positiven Art sind Sie gewinnbringend sowohl für unsere Kunden wie<br />
auch für die Mitarbeitenden.<br />
Ihre Perspektiven<br />
Auf Sie wartet ein dynamisches KMU mit grossen Entwicklungsmöglichkeiten und einem motivierten<br />
Team. Wir sind Spezialisten im Bereich Spezialtiefbau. Ihr Arbeitsort ist in Obernau mit<br />
Tätigkeiten im Raum Zentralschweiz.<br />
Kontakt<br />
Vertiefte Informationen zu Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz erhalten Sie bei Benjamin Marti-Suter,<br />
Geschäftsleiter, T 041 320 70 60. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an<br />
personal@ltp.ch.<br />
BS Zeier AG Steinbruchhof 1, 6012 Obernau, T 041 320 70 60*, www.bszeier.ch
STELLENANGEBOTE<br />
Gasser Felstechnik als Arbeitgeber<br />
Gasser Felstechnik ist ein marktführendes Spezialunternehmen<br />
der Bauindustrie. Über 300 Mitarbeitende bilden<br />
zusammen ein Team mit breitem Know-how. Hier<br />
triffst du auf Menschen, die deine Begeisterung teilen.<br />
Werde jetzt Teil davon!<br />
Offene Stellen in unseren Spezialisten-Teams<br />
GRUNDBAUER:IN<br />
FELSSICHERER:IN<br />
MINEUR:IN / TUNNELBAUER:IN<br />
MAURER:IN BAUSERVICE<br />
SCHREITBAGGER-<br />
MASCHINIST:IN<br />
BOHRMASCHINIST:IN<br />
POLIER:IN ODER<br />
VORARBEITER:IN<br />
Vorteile<br />
• Familienunternehmen mit gelebtem Teamspirit<br />
• Erlebnisreiche Arbeitswelt<br />
• Moderne Geräte und eigene Werkstatt<br />
• Unterstützung in der beruflichen Weiterentwicklung
STELLENANGEBOTE<br />
Zur Ergänzung unseres kleinen Teams suchen wir<br />
nach Vereinbarung einen/eine<br />
Sie sind eine ausgebildete<br />
schulische<br />
Heilpädagogin/ ein ausgebildeter<br />
schulischer Heilpädagoge<br />
oder<br />
eine erfahrene Primarlehrperson<br />
und suchen eine attraktive<br />
Herausforderung?<br />
Weitere Informationen unter:<br />
www.schule-dallenwil.ch<br />
SachbearbeiterIn Buchhaltung (40 bis 60%)<br />
Ideal für WiedereinsteigerInnen und Studierende.<br />
Ihr Aufgabengebiet<br />
– Erfassung laufender Buchungen<br />
(SAGE 50, ohne Jahresabschlüsse)<br />
– Anfallende administrative Arbeiten<br />
Wir bieten<br />
– Flexible, nach ihren Bedürfnissen einteilbare<br />
Arbeitszeiten<br />
– Umfassende Einarbeitung<br />
– Arbeitsplatz in Fürigen<br />
– Sichere Anstellung in einem familiären Team<br />
Sie bringen mit<br />
– Kaufmännischer Hintergrund<br />
– Berufserfahrung in der Buchhaltung<br />
– Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise<br />
Digitale Bewerbung an info@interimmo.ch<br />
Inter Hotel Management & Immobilien AG<br />
Bürgenstockstrasse 5, 6363 Fürigen<br />
Réceptions-Mitarbeiter/in gesucht<br />
60 bis 100%<br />
Jede Woche auch im Internet unter:<br />
jobs-zentralschweiz.ch<br />
Ihr Stelleninserat im Nidwaldner <strong>Blitz</strong><br />
erscheint zusätzlich kostenlos im Internet.<br />
HABEN SIE FREUDE IN EINEM BOUTIQUE<br />
HOTEL ZU ARBEITEN?<br />
Ihre Aufgaben und Anforderungen:<br />
° unsere Hotelgäste verwöhnen<br />
° fröhlich, aufgestellt und selbständiges Arbeiten<br />
° Erfahrung an der Hotelréception von Vorteil<br />
° gute Deutsch und Englisch Kenntnisse<br />
° ein junges Team unterstützen ab April oder nach<br />
Vereinbarung<br />
Bruno Odermatt freut sich auf Ihre Bewerbung.<br />
bruno.odermatt@stanserhof.ch<br />
aargau –<br />
041 619 71 71<br />
www.stanserhof.ch
STELLENANGEBOTE<br />
Autocenter K. FLURY AG<br />
Hubmatt 2 | 6044 Udligenswil<br />
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n<br />
Kundendienstberater*in 100% (m/w/d)<br />
Dein Profil<br />
• Technische Ausbildung mit EFZ im Autogewerbe erwünscht<br />
• Berufserfahrung im Kundendienst/Kundenbetreuung<br />
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil<br />
• Motivierte und teamfähige Persönlichkeit<br />
• Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise<br />
• Bereitschaft, an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen<br />
• Führerausweis Kat. B<br />
Deine Aufgaben<br />
• Persönliche und telefonische Beratung und Betreuung der Kunden<br />
• Erstellung und Überwachung von Werkstattaufträgen<br />
• Erstellung von Offerten und Rechnungen<br />
• Planung der Werkstatt und Garantieabwicklungen<br />
• Abrechnung der Werkstattaufträge<br />
Das bieten wir Dir<br />
• Ein engagiertes und motiviertes Team<br />
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit<br />
• Fortschrittliche Sozialleistungen<br />
• Einen sicheren Arbeitsplatz<br />
Wir<br />
suchen<br />
Dich!<br />
Unterlagen an Daniel Flury / daniel.flury@autocenterflury.ch / Tel. 041 371 04 85
STELLENANGEBOTE<br />
Wir sind ein familiär geführtes Hotel mit 38 Zimmern im Herzen von Engelberg. Neben der<br />
Beherbergung und Verpflegung unserer Gäste bieten wir in unserem öffentlichen À-la-carte-Restaurant<br />
Fonduestube während der Wintersaison verschiedene Fondue- und Rösti-Spezialitäten an.<br />
Wir suchen eine/einen<br />
Hotelfachfrau/Hotelfachmann<br />
Auf dich warten abwechslungsreiche Tätigkeiten. Du arbeitest an der Reception, hilfst beim Frühstück<br />
und servierst das Abendessen. Idealerweise hast du bereits Erfahrungen in der Hotellerie oder<br />
Gastronomie gesammelt. Du sprichst Deutsch (Muttersprache) und Englisch.<br />
Du arbeitest unregelmässig, aber ohne Zimmerstunde. Ganzjahresstelle. Pensum und Stellenantritt<br />
nach Absprache.<br />
Interessiert? Melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich und dein Können.<br />
Adrian Barmettler, Hotel Schweizerhof Engelberg, Dorfstrasse 42, 6390 Engelberg oder<br />
info@schweizerhof-engelberg.ch<br />
Hotel Schweizerhof - Dorfstrasse 42 - CH-6390 Engelberg<br />
Phone +41 (0)41 637 11 05 / www.schweizerhof-engelberg.ch<br />
wolfenschiessen_C5 4.2.2005 17:28 Uhr Seite 1<br />
Wolfenschiessen<br />
In der Schule Wolfenschiessen bieten wir für das Jahr 2024 eine<br />
Lehrstelle<br />
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ<br />
mit Fachrichtung Hausdienst an.<br />
Die vielseitige, handwerkliche Ausbildung befasst sich vor allem mit der Reinigung<br />
und dem Unterhalt von Gebäuden und Aussenanlagen. Kleinere Reparaturen, Pflege<br />
von Grünflächen und Sportplätzen sowie der Unterhalt der technischen Anlagen,<br />
Geräte und Maschinen gehören ebenso zur Ausbildung.<br />
Nähere Informationen zu dieser interessanten Stelle findest Du auf der Webseite<br />
der Gemeinde Wolfenschiessen unter www.wolfenschiessen.ch.
STELLENANGEBOTE<br />
WIR SUCHEN SIE<br />
ALS AUSHILFE<br />
SERVICE FÜR EVENTS<br />
Start nach Vereinbarung<br />
Die beiden Gebäude Seeblick und Waldhaus verfügen gemeinsam über 106 Zimmer, einem<br />
Wellness- und Fitnessbereich, zahlreiche Bankett- und Seminarmöglichkeiten auf über<br />
600 m2 sowie einem Panoramarestaurant und einer neu umgebauten Aussichtsterrasse.<br />
Hochzeiten feiert man stilvoll am hauseigenen Aussichtspunkt oder im Saal.<br />
Dies erbringen Sie:<br />
• Vorbereitung eines optimalen Service-Ablaufes<br />
• Aufmerksame Betreuung der Bankettgästen während des gesamten Aufenthaltes<br />
• Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit vor, während und nach der Service-Zeit<br />
• Dienstleistungsqualität sicherstellen<br />
Dies erfüllen Sie<br />
• Erste Serviceerfahrung von Vorteil aber kein Muss<br />
• Herzlichkeit und Freude am Gästekontakt<br />
• Zeitliche Flexibilität (eigenes Auto von Vorteil)<br />
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit<br />
• Fliessende Deutschkenntnisse (Englisch und Französisch von Vorteil)<br />
Dies bieten wir Ihnen<br />
• Freie Nutzung unseres Wellnessbereichs inklusive Fitnessraum<br />
• Mitarbeiter-Spezialrate bei Übernachtungen in den Hotels der Balance Familie<br />
• Familiäre Atmosphäre in stabiler Struktur und Organisation<br />
• Attraktive Fringe Benefits in den Bereichen Sport, Kultur, Wellbeing, Unterhaltung<br />
Gelebte Werte sind Ihnen wichtig und Sie möchten mit Ihrem persönlichen Engagement<br />
zu unserem Erfolg beitragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.<br />
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne<br />
Remo Stübi, Hotelier & Gastgeber, Telefon +41 41 624 41 41.<br />
Hugenstrasse 24, 6376 Emmetten<br />
+41 41 624 41 41, info@hotelseeblick.ch, hotelseeblick.ch<br />
das Gute leben<br />
balancefamilie.ch
STELLENANGEBOTE<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort<br />
oder nach Vereinbarung eine<br />
kaufmännische Angestellte<br />
(w/m/d) 40-60 %<br />
Ihre Aufgaben<br />
• Unterstützung in den Bereichen<br />
Auftragsbearbeitung, Einkauf und Export<br />
• allg. administrative Arbeiten<br />
Ihr Profil<br />
• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />
• technisches Verständnis<br />
• stilsicheres Deutsch<br />
• Französisch und/oder Englisch von Vorteil<br />
Wir suchen nach Vereinbarung<br />
für das Hotel SEERAUSCH<br />
CHEF DE RECEPTION<br />
SHIFT LEADER<br />
RECEPTION<br />
RECEPTIONIST/IN<br />
PRAKTIKANTEN/INNEN<br />
SERVICE, KÜCHE, REZEPTION<br />
CHEF TOURNANT<br />
JUNIOR SOUS CHEF<br />
RESTAURANTFACH -<br />
FRAU/-MANN<br />
CHEF DE SERVICE<br />
Weitere Stellenangebote auf:<br />
www.seerausch.ch<br />
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige,<br />
vollständige Bewerbung mit Foto –<br />
zu Handen von Herr Gérard Kuhn – an:<br />
humanresources@seerausch.ch<br />
Unser Angebot<br />
• abwechslungsreiches Aufgabenfeld<br />
• umfassende Einarbeitung<br />
• kurze Entscheidungswege<br />
Fühlen Sie sich angesprochen?<br />
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an<br />
personal@albert.ch.<br />
Für Fragen steht Ihnen Herr Reto Schnider<br />
unter 041 661 24 04 zur Verfügung<br />
albert BAUPRODUKTE GmbH | Galileo-Strasse 7 | 6056 Kägiswil | www.albert.ch<br />
Wir suchen Sie!<br />
Erfüllende Teilzeitstelle in der<br />
Seniorenbetreuung. Wir bieten<br />
flexible Arbeitszeiten und umfassende<br />
Schulungen. Bereitschaft<br />
für Nacht- und Wochenendeinsätze<br />
von Vorteil.<br />
Bewerbungen unter<br />
www.hi-jobs.ch<br />
0800 550 440<br />
Buochserstrasse 54 • Beckenried • 041 501 01 31<br />
www.seerausch.ch
STELLENANGEBOTE<br />
Wir freuen uns auf dich!<br />
Die Residenz Am Schärme bietet verschiedene Wohnformen für das Leben im Alter mit<br />
eigener Parkanlage und Blick auf den Sarnersee und in die Obwaldner Bergwelt. Unser<br />
Schwesterbetrieb Hotel Kurhaus am Sarnersee ermöglicht Erholung und Genesung mit<br />
pflegerischer Unterstützung direkt am malerischen Sarnersee.<br />
Um den Bedürfnissen der Menschen in den unterschiedlichen Lebenssituationen gerecht<br />
zu werden, zeichnen wir uns als ganzheitliche Anlaufstelle in spezialisierter Pflege<br />
für Demenz, Palliative Care und Kuraufenthalte aus.<br />
Für diese sinnstiftenden Tätigkeiten im Tages- oder Nachtdienst suchen wir Talente wie<br />
dich mit einem Diplom als Pflegefachperson HF oder gleichwertiger Ausbildung.<br />
Warum du zu uns kommen solltest:<br />
• Wir leben und verkörpern ein gesundes Menschenbild und betreuen unsere<br />
anvertrauten Bewohner:innen mit Herz und Würde.<br />
• Wir pflegen eine kameradschaftliche Zusammenarbeitskultur, die geprägt ist<br />
von Wertschätzung und gegenseitiger Unterstützung.<br />
• Wir arbeiten in einer wunderschönen Infrastruktur mit geräumigen und<br />
praktischen Zimmern.<br />
Wenn du deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft in einem neuen Umfeld einbringen<br />
möchtest, dann wollen wir genau dich! Bewirb dich noch heute und sei Teil unseres<br />
Teams in der Residenz Am Schärme und im Hotel Kurhaus am Sarnersee. Gemeinsam<br />
gestalten wir eine individuell passende Pflegeerfahrung für unsere Bewohnerinnen und<br />
Bewohner.<br />
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung mit Foto an Jolanda Abplanalp,<br />
Leiterin Personal: personalwesen@schaerme.ch<br />
Hast du Fragen? Melde dich gerne für ein unverbindliches Gespräch bei<br />
Jenica Schmutz, Leiterin Pflege und Betreuung unter 041 666 10 63.<br />
Residenz Am Schärme Am Schärme 1 6060 Sarnen www.schaerme.ch Tel. 041 666 10 01
STELLENANGEBOTE<br />
Wir suchen für den Lebensraum Heime Kriens, in einem<br />
kollegialen Team der Haustechnik, nach Vereinbarung<br />
Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ<br />
100 %<br />
Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem<br />
sämtliche Unterhalts-, Wartungs- und Reparaturarbeiten.<br />
Weitere Informationen findest du auf www.heime-kriens.ch<br />
Bauführer/<br />
Kalkulator<br />
gesucht !<br />
www.steiger-ag.ch<br />
Kinder suchen Pflegefamilien<br />
Wir bieten Ihnen eine Anstellung als Pflegeeltern<br />
Wir freuen uns, wenn Sie eine unverbindliche<br />
Informationsveranstaltung besuchen:<br />
Digitale Version<br />
Die digitale Informationsveranstaltung können Sie zeitunabhängig und bequem bei sich zuhause<br />
anschauen. Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir mit Ihnen per E-Mail Kontakt auf und senden Ihnen<br />
den Zugang zum Präsentationsfilm.<br />
Vor Ort<br />
Die nächsten Veranstaltungen auf unserer Geschäftsstelle in Kriens finden wie folgt statt:<br />
• Mittwoch, 15. Mai 2024, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr<br />
• Mittwoch, 19. Juni 2024, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
Gerne geben wir Ihnen unter 041 318 50 60 erste Auskünfte. Ihre Anmeldung nehmen wir<br />
telefonisch oder über www.fachstellekinder.ch entgegen.
STELLENANGEBOTE<br />
PRODUKTION & FERTIGUNG<br />
BLECHBEARBEITUNG<br />
Fachperson Entgratprozesse (a)<br />
Fliegen Sie mit uns in die Zukunft und werden Sie Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der<br />
Welt.<br />
Primärer Arbeitsort: Stans<br />
Ihre Aufgaben<br />
• Jobrotation auf drei verschiedenen Arbeitsplätzen<br />
• Bedienen der Gleitschleifanlage im<br />
Zweischichtbetrieb<br />
• Trocknen von Bauteilen im Trommeltrockner<br />
• Klinken und Entgraten von Stahl- und Aluminiumbauteile<br />
sowie Entgraten von Profilen<br />
• Bedienung der Blechentgratmaschine<br />
Damit überzeugen Sie uns<br />
• Erfahrung in der Feinblechbearbeitung<br />
• Sehr gute feinmotorische Fähigkeiten<br />
• Sicherer Umgang mit digitalen Medien<br />
• Sicheres Lesen von technischen Zeichnungen<br />
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />
• Selbstständige, zuverlässige und qualitätsbewusste<br />
Arbeitsweise<br />
Ihre Ansprechperson: Valeria Karbovski, Recruiter, Tel. +41 41 619 34 97<br />
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung im Karriereportal auf unserer<br />
Firmenwebsite<br />
pilatus-aircraft.com/jobs
STELLENANGEBOTE<br />
Zur Ergänzung unseres Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung<br />
Pflegefachperson Tertiärstufe sowie Fachperson Gesundheit<br />
Wiedereinsteigende Fachpersonen sind herzlich willkommen und werden während zwei Monaten<br />
sorgfältig eingearbeitet. Du pflegst und betreust unsere 40 warmherzigen und dankbaren<br />
Bewohnenden in einem sehr familiären Umfeld. Dich erwartet nebst einem eingespielten und<br />
tollen Team, welches neue Teammitglieder garantiert herzlich aufnimmt:<br />
• fixe Arbeitstage möglich mit attraktiven Arbeitszeiten tagsüber (bspw. Spätdienst nur bis<br />
20:40 Uhr, keine Nachtwache), Pensum nach Absprache<br />
• 3 Tage Umkleidezeit bei 100%-Pensum<br />
• 5 Wochen resp. 6 Wochen Ferien ab 50. Altersjahr<br />
• vergünstigte Verpflegung sowie Geburtstags- und Dienstaltersgeschenke<br />
• Samstags-, Sonntags- und Feiertagszulagen<br />
• Parkplatz CHF 25.– pro Monat<br />
• grosszügige Weiterbildungsbeteiligungen<br />
• Personalzimmer vorhanden etc.<br />
Interessiert? Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. Cordula Walker und Cilgia Maurer beantworten<br />
gerne offene Fragen, Telefon 041 886 86 86.<br />
Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du an:<br />
leitung@seniorenzentrum-wassen.ch<br />
Seniorenzentrum Oberes Reusstal<br />
Gotthardstrasse 33, 6484 Wassen<br />
www.seniorenzentrum-wassen.ch<br />
GESUCHT: LOGISTIKER<br />
Logistik Allrounder Wein (40-60% Pensum)<br />
Festanstellung für den Arbeitsort im Engelbergertal.<br />
Über Uns<br />
Wir leben die Passion für Wein.<br />
Mit dem größten Sortiment an Schweizer Weinen und<br />
einer sorgfältigen Auswahl europäischer Weine stehen<br />
wir für Qualität, Leidenschaft und Genuss.<br />
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit Standort<br />
in der Zentralschweiz und Zermatt.<br />
Bei uns arbeitet man nicht nur, man wird Teil einer<br />
Familie, die gemeinsam einen Weg geht.<br />
Dein Profil<br />
Motivation, Zuverlässigkeit und Freude an der Übernahme<br />
von Eigenverantwortung.<br />
Organisation- und Teamfähigkeit. Zuverlässigkeit.<br />
Starkes Qualitätsbewusstsein. Freundlichkeit.<br />
Führerschein der Klasse A/B. Körperliche Belastbarkeit<br />
für Anforderungen der Lager-/Auslieferungstätigkeiten.<br />
Deine Mission:<br />
Verantwortung über unser Zentrallager.<br />
Koordination der Warenein- und Warenausgänge.<br />
Auslieferung an unsere<br />
Gastro-Kunden in der Zentralschweiz.<br />
Organisation und Management des Lagers<br />
für maximale Effizienz.<br />
Was wir bieten<br />
Eine vielseitige Tätigkeit, dynamisches<br />
Umfeld, familiäre Arbeitsatmosphäre und<br />
Einführung in die Welt der Weine.<br />
Vertrauen in unsere Mitarbeiter und die<br />
Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.<br />
Flexible Arbeitszeiten.<br />
Unser Büro & Weinboutique liegt in<br />
Engelberg, das Lager 10 Min. ausserhalb.<br />
Bewirb Dich jetzt bei uns<br />
und entdecke die Welt der Weine mit uns!<br />
Hess Selection AG | Eliane Hess | Dorfstrasse 5 | 6390 Engelberg | info@hess-selection.ch | 041 637 08 08
DORF-<br />
GSCHICHTÄ<br />
WOLFENSCHIESSEN<br />
Geschichten und<br />
viel Interessantes<br />
aus unserem Dorf
BEILAGE<br />
Neues Angebot<br />
Neues Angebot<br />
Neues Angebot<br />
Neues Angebot<br />
Arbeit im Rad des Lebens nach Orna Ralston<br />
Arbeit im Rad des Lebens nach Orna Ralston<br />
Info & Anmeldung<br />
Christine Meichtry<br />
Info Eintracht & Anmeldung 6<br />
Christine 6386 Wolfenschiessen<br />
Meichtry<br />
Eintracht +41 41 6286<br />
28 68 +41 79 366 66 43<br />
6386 https://www.klangundkoerper.ch/home/<br />
Wolfenschiessen<br />
+41 41 628 28 68 +41 79 366 66 43<br />
https://www.klangundkoerper.ch/home/<br />
Eysä Dorfladä GmbH<br />
Bäckerei-Konditorei Auchli<br />
Oberrickenbachstrasse 3<br />
6386 Wolfenschiessen<br />
dorfladen.auchli@bluewin.ch<br />
041 628 15 51<br />
www.dorfladen-auchli.ch<br />
www.dorfladen-auchli.ch<br />
Unser Partyservice:<br />
– raffiniertes Apéroangebot<br />
– traditionelle Menüs<br />
– gluschtige Dessert<br />
Unser Dorfladen:<br />
– hauseigenes Bäckereisortiment<br />
wo das Handwerk noch gelebt wird<br />
– liebevolle Hausprodukte<br />
– vielseitiges Sortiment<br />
Unikat-Holz<br />
GmbH<br />
Sepp Hess, 079 254 48 63<br />
Oski Bucher, 079 789 73 26<br />
Unikat-Holz.ch<br />
Info@Unikat-Holz.ch<br />
Oberaustrasse 16, 6383 Dallenwil<br />
Zimmerei • Schreinerei<br />
Reparaturen<br />
Geht es Julia gut,<br />
geht es uns allen gut.<br />
Und damit das so bleibt,<br />
begleiten wir dich ein ganzes<br />
Leben lang.<br />
Bahnhofstrasse 1a<br />
6386 Wolfenschiessen<br />
T +41 41 628 24 00<br />
wolfenschiessen@concordia.ch<br />
Platz 1<br />
Kundenzufriedenheit<br />
(Comparis 2023)
DORFGSCHICHTÄ WOLFENSCHIESSEN<br />
Eintracht<br />
WOLFENSCHIESSEN<br />
Gut essen und<br />
Freunde treffen?<br />
Die Adresse im -en<br />
von Wolfenschiessen!<br />
Restaurant Eintracht<br />
Eintracht 2<br />
6386 Wolfenschiessen<br />
Telefon 041 628 25 55<br />
www.eintrachtwolfenschiessen.ch<br />
Entdecken Sie unsere saisonale,<br />
gutbürgerliche Küche<br />
und geniessen Sie ein feines<br />
Glas Wein, mit Freunden,<br />
mit Familie oder auch allein.<br />
Feiern Sie bei uns Ihre Feste –<br />
bei uns finden Sie gemütliche<br />
Räumlichkeiten für Bankette,<br />
Familienfeiern, Vereine und<br />
Gruppen.<br />
Geniessen Sie gemütliche<br />
Stunden in unserem Wintergarten<br />
oder in unserer einladenden<br />
Gartenwirtschaft.<br />
Wir freuen uns, Sie und Ihre<br />
Freunde verwöhnen zu dürfen.<br />
Reservieren Sie frühzeitig<br />
Ihren Tisch. garage<br />
odermattag<br />
Verkauf und Reparaturen<br />
von Autos und Landmaschinen<br />
aller Marken<br />
Offizielle Landmaschinen-Vertretungen:<br />
Lamborghini, Reform<br />
Ihr zuverlässiger Partner seit über 30 Jahren<br />
garage<br />
odermattag<br />
Alpenstrasse 1<br />
www.jeep-walti.ch<br />
Verkauf und Reparaturen<br />
6386 Wolfenschiessen Telefon 041 628 21 27 info@jeep-walti.ch<br />
von Autos und Landmaschinen<br />
aller Marken<br />
Offizielle Landmaschinen-Vertretungen:<br />
Lamborghini, Reform<br />
.
BEILAGE<br />
«WOLFENSCHIESSER NEWS»<br />
In der Zeitspanne März 2023 bis März<br />
2024 hat sich in der flächenmässig<br />
grössten Nidwaldner Gemeinde wenig<br />
an Bedeutungsvollem ereignet. Und<br />
trotzdem gab es dies und jenes, worüber<br />
an dieser Stelle berichtet werden<br />
soll und muss.<br />
Einheitsgemeinde in Kraft<br />
«Äs hed zwar eppis bruicht, bis es so weyt<br />
gsi isch, aber es isch gued, we’s isch». Seit<br />
dem 1. Januar 2023 besteht die Einheitsgemeinde.<br />
Bedingt durch die Auflösung<br />
der Schulgemeinde ist die Integration der<br />
Aufgaben von Schule und Bildung in die<br />
Politische Gemeinde übergegangen. Es<br />
läuft ganz gut, ist aus der Gemeinderatsstube<br />
zu vernehmen.<br />
Belagserneuerung Richtung Dallenwil<br />
Der Ausflugsverkehr ins Klosterdorf und die<br />
rege Bautätigkeit in Engelberg ergaben ein<br />
massives Verkehrsaufkommen. Waren es<br />
vor allem an den Wochenenden Cars und<br />
Autos, so kamen an den Wochentagen die<br />
Transportfahrzeuge dazu. Diese schweren<br />
Gefährte haben die Fahrspur arg in Mitleidenschaft<br />
gezogen, so dass Wasserrinnen,«Glunggä»,<br />
entstanden sind. Wer talauswärts<br />
fuhr, musste sein Auto gut in den<br />
Händen halten, weil sich der Teerbelag<br />
absenkte und dadurch für weniger Fahrkomfort<br />
sorgte. Inzwischen präsentiert<br />
sich die Strecke in verkehrstechnisch sehr<br />
gutem Zustand, sodass sie sich für «Testfahrten<br />
im höheren Tempobereich» eignet.<br />
Aber Achtung, das Nichtbeachten des zwischenzeitlich<br />
installierten, neuen <strong>Blitz</strong>kastens<br />
beim Schützenhaus könnte «hinten<br />
rechts» ungewollte Auswirkungen haben.<br />
Auch im Bereich «Rietli», unweit der Kantonsgrenze<br />
zu Obwalden, hat die Instandstellung<br />
des Trottoirs stattgefunden. Der<br />
erneuerte Gehweg ist für Fussgänger eine<br />
wesentliche Erleichterung.<br />
Sorgenkind «Tirligartä»<br />
Unweit der Überbauung Oberrickenbacherstrasse<br />
befinden sich die Kräuteranlage<br />
der örtlichen Frauen- und Müttergemeinschaft<br />
wie auch ein Spielplatz. Das<br />
sympathische Gebäude ist an lauen Sommerabenden<br />
zu einem beliebten Treffpunkt<br />
bis in alle Nacht geworden. Statt dass die<br />
Anwohner der besagten Häuser ihre<br />
abendliche Ruhe auf der Terrasse geniessen<br />
konnten, sahen sie sich mit akuten<br />
Lärmimmissionen konfrontiert. Von Verschmutzungen<br />
nicht zu reden. Der Kirchenrat<br />
sah sich veranlasst, diesem «Ungemach»<br />
den Riegel zu schieben und<br />
machte die Veranda des Gartenhäuschens<br />
mit einer Bretterwand dicht. Seither ist es<br />
rund um den «Tirligartä» etwas ruhiger<br />
und sauberer geworden.<br />
Schrecksekunden beim<br />
Vorderfallenbach<br />
In den frühen Morgenstunden vom 3. Dezember<br />
2023 lösten sich fünf gewaltige<br />
Felsbrocken vom Fallenbachdossen und<br />
Die Wolfenschiesser Hängebrücke<br />
donnerten waldabwärts. Während vier<br />
dieser Gesteine im Wiesland stecken blieben,<br />
kam der eine Brocken rund zwanzig<br />
Meter vor dem dortigen Wohnhaus zum<br />
Stillstand. Nicht auszudenken, was passiert<br />
wäre, wenn... Wer im Nachhinein vor<br />
Ort einen Augenschein vornimmt, ist von<br />
dieser Gesteinsmasse beeindruckt und<br />
wird belehrt, dass der Mensch Naturgefahren<br />
gegenüber machtlos ausgeliefert<br />
ist. Inzwischen sind die Gesteinsbrocken<br />
gesprengt und beseitigt worden.<br />
Wolfenschiessen und seine<br />
Hängebrücke<br />
Im Gebiet «Schüpfentobel» befindet sich<br />
seit Jahren eine Betonbrücke, die den<br />
Secklisbach überquert und den Aufstieg<br />
zur Bettelrüti sicherstellt. Inzwischen ist<br />
dieses «Briggli» in die Jahre gekommen<br />
und es schien, als wäre ein Passieren sicherheitstechnisch<br />
nicht mehr möglich.<br />
Folglich drohte ihm der Abbruch. In einem<br />
einvernehmlichen Gespräch konnte eine<br />
kostengünstige Lösung erzielt werden.<br />
Die geniale Konstruktion, eine Aufhängung<br />
und Befestigung mit Stahlseilen,<br />
sorgt für einen sicheren Übergang.<br />
Strassensanierung an der Kantonsgrenze<br />
Tirligarten, das Sorgenkind Felsbrocken vom Fallenbach Strassensanierung Kantonsstrasse Richtung<br />
Dallenwil
DORFGSCHICHTÄ WOLFENSCHIESSEN<br />
Back-<br />
Handwer k<br />
aus dem Engelbergertal<br />
Aawassercup<br />
Special<br />
Sonntag<br />
7.30 bis 12.00 Uhr<br />
offen<br />
Wir sponsern<br />
pro verkauftes<br />
Poulet zwischen<br />
21. März und 31. März<br />
CHF 1.– an den<br />
Freitag, 22. März<br />
Geschlossene Gesellschaft<br />
Gut’s Genuss GmbH<br />
Kirchweg 3 · 6386 Wolfenschiessen<br />
Telefon 041 628 11 29<br />
Stettlistrasse 9 · 6383 Dallenwil<br />
Telefon 041 628 11 77<br />
www.guts-genuss.ch
BEILAGE<br />
50 JAHRE LANGLAUFGRUPPE<br />
WOLFENSCHIESSEN-BANNALP<br />
Am Samstag, 20. April 2024 feiert die<br />
Langlaufgruppe Wolfenschiessen-<br />
Bannalp ihr «50-Jahr-Jubiläum». Gemäss<br />
Christian Stebler, dem aktuellen<br />
Chef der Langlaufgruppe, soll an diesem<br />
Tag neben dem alljährlichen Jahresabschluss<br />
auch Rückblick genommen werden<br />
auf «50 Jahre Langlaufgruppe Wolfenschiessen-Bannalp».<br />
Gründung der LLG Wolfenschiessen-<br />
Bannalp im Januar 1974<br />
Sepp Schön senior und Paul Zurkirch aus<br />
Oberdorf besuchten zusammen Ende 1973<br />
in Hospental/UR einen «J+S-Langlauf-Einführungskurs».<br />
Darauf trafen sich Sepp<br />
Schön senior und Franz Hess junior, um<br />
einen ersten «Jugend & Sport-Kurs» für die<br />
Wolfenschiesser Langläufer durchzuführen.<br />
Diese beiden gehören zu den eigentlichen<br />
Gründern der Langlaufgruppe und<br />
zu den grossen Wolfenschiesser Langlaufförderern.<br />
Sepp Schön und Franz Hess<br />
berichten, dass sie mit den Wolfenschiesser<br />
Langläufern an Trainings-, Sommerund<br />
Winterlager und an den Wettkämpfen<br />
eine schöne Zeit verbrachten. Im Besonderen<br />
freuen sie sich, dass die Wolfenschiesser<br />
Langläufer so tolle Erfolge feiern<br />
durften. Der neuen Leitung und den jungen<br />
Sportbegeisterten wünschen sie viel Trainingsfleiss<br />
und Durchhaltekraft mit der<br />
Hoffnung, dass sich weiterhin viele Spitzenplätze<br />
bei erfolgreich verlaufenen<br />
Wettkämpfen einstellen.<br />
Training am Samstagnachmittag<br />
Ohne Mitglieder gibt’s keine Langlaufgruppe,<br />
war vom vornherein klar. Die Werbekampagne<br />
mit Verteilen von Anmeldeformularen<br />
in den Wolfenschiesser Schulen<br />
und den Ausschreibungen im Nidwaldner<br />
Volksblatt / Der Unterwaldner sowie im<br />
Nidwaldner <strong>Blitz</strong> verlief erfolgversprechend.<br />
Denn es trafen sich an genanntem<br />
Datum um 13.30 Uhr circa zehn Wolfenschiesser<br />
Jugendliche zur Kursorientierung<br />
/ Langlauf-Kurseröffnung im Restaurant<br />
Grafenort. Eröffnet wurde der Kurs<br />
damals mit einer Wachslektion und Bestellaufnahme<br />
für die «Jugend & Sport-<br />
Langlaufskis». Die Trainings konnten<br />
damals praktisch alle in Grafenort durchgeführt<br />
werden. Schnee war zu der Zeit<br />
keine Mangelware, weil es genügend von<br />
der weissen Pracht gab. Zudem stand im<br />
Grafenort eine bestens präparierte Langlaufloipe<br />
zur Verfügung, die rege benützt<br />
wurde. Im eigentlichen Sinn war die Langlaufgruppe<br />
damals keine eigene Organisation.<br />
Beide Skiklubs, SC Wolfenschiessen<br />
und SC Bannalp, bildeten lediglich eine<br />
Trainingsvereinigung. Diese setzte sich<br />
zum Ziel, den Nordischen Skisport in allen<br />
Sparten zu pflegen, um neben Langlauf<br />
auch noch die Disziplinen Nordische Kombination,<br />
Biathlon und in den letzten Jahren<br />
sogar den Skisprung zu fördern. 1984<br />
wurde nach diversen Verhandlungen zwischen<br />
der Langlaufgruppe und den Skiclubs<br />
Wolfenschiessen und Bannalp eine<br />
Vereinbarung unterzeichnet. Darin sind die<br />
finanziellen und technischen Abmachungen<br />
untereinander schriftlich festgehalten.<br />
Ein weiterer Kontrakt besagt, dass der<br />
SCW und der SCB die Langlaufgruppe alljährlich<br />
mit einem Geldbetrag unterstützen.<br />
Im Weiteren wurde damals auch geregelt,<br />
dass die Langlauf betreibenden<br />
Mitglieder Angehörige ihres Stamm-Skiclubs<br />
bleiben und für diese auch an den<br />
Langlaufteam 1980<br />
Wettkämpfen starten. Schliesslich ist die<br />
Langlaufgruppe verpflichtet, jeweils Ende<br />
Saison zuhanden der beiden Skiclubs eine<br />
Abrechnung zu erstellen und einen technischen<br />
Jahresbericht zu verfassen.<br />
Erfolgreiche Athleten mit nationalen<br />
und internationalen Erfolgen<br />
Mit Stolz darf die Langlaufgruppe Wolfenschiessen-Bannalp<br />
auf 50 sehr erfolgreiche<br />
Jahre zurückblicken. Mehrere Siege<br />
und Spitzenklassierungen an regionalen<br />
Wettkämpfen (Nidwaldner Langlauf und<br />
Nidwaldner J+S-Langlauf), an Zentralschweizer<br />
und Schweizer Meisterschaften,<br />
ja, sogar an internationalen Meisterschaften<br />
(Weltmeisterschaften und Olympische<br />
Spiele) haben Mitglieder der Wolfenschiesser<br />
Langlaufgruppe errungen.<br />
Verschiedene Mitglieder aus der Gruppe<br />
legten in den letzten 50 Jahren Ehre für die<br />
Langlaufgruppe ein. So schafften Walter<br />
Hurschler (1986/Sarajevo), Daniel Niederberger<br />
(2002/Salt Lake City), Andreas<br />
Hurschler (2002/Salt Lake City und 2006/<br />
Turin), Seppi Hurschler (2002/Salt Lake<br />
City, 2006/Turin und 2010/Vancouver),<br />
Christian Stebler (2006/Turin), Ivan Joller
DORFGSCHICHTÄ WOLFENSCHIESSEN<br />
(2014/Sotschi) die Teilnahme an den Olympischen<br />
Spielen. Im Weiteren durften sich<br />
die Nordischen der Langlaufgruppe auch<br />
mehrmals als Schweizer Meister und Medaillengewinner<br />
feiern lassen. Auch an<br />
den Schweizer Langlauf-Staffelmeisterschaften<br />
reichte es zu Teamerfolgen. 2001<br />
wurden Ivan Joller, Christian Stebler und<br />
Björn Fischer Schweizer Langlauf-Staffelmeister<br />
der Junioren. An den Elite Schweizer<br />
Langlaufmeisterschaften in Pontresina<br />
2004 erlief die Langlauf-Staffel mit Christian<br />
Stebler, Bruno Joller, und Andreas<br />
Hurschler den 2. Platz. Ein weiterer 2. Rang<br />
schaute 2008 heraus, wobei diesmal Seppi<br />
Hurschler seinen Bruder Andreas in der<br />
Staffel vertrat. Noch besser kam es im<br />
Jahre 2009, wo der Skiclub Bannalp-Wolfenschiessen<br />
in der Besetzung von Christian<br />
Stebler, Bruno Joller und Seppi Hurschler<br />
den Schweizer Meistertitel im 3x10<br />
Kilometer Elite-Staffelrennen gewann.<br />
Diesen Triumpf wiederholten sie im Jahre<br />
darauf (2010) in Marbach.<br />
Jahresmeisterschaft um den Wolfenschiesser<br />
Langlaufcup<br />
Seit Beginn der Aktivitäten der Langlaufgruppe<br />
Wolfenschiessen-Bannalp wird<br />
alljährlich ein Jahreswettbewerb um den<br />
«Wolfenschiesser Langlaufcup» ausgetragen.<br />
Neben Vorbereitungstestwettkämpfen<br />
(Bergläufe, Rollskiläufe, Velobergrennen)<br />
zählen auch regionale Wettkämpfe<br />
dazu.<br />
Der Wanderpreis wurde seinerzeit von Otto<br />
Christen (Landjägers Otto) selber hergestellt<br />
und gestiftet. Diese Trophäe gehört<br />
heute noch zum begehrten Gewinnerobjekt<br />
der Wolfenschiesser Nordischen.<br />
Franz Hess<br />
Die Langlaufgruppe Bannalp-Wolfenschiessen<br />
darf als Mitbegründer vom Bannalper<br />
Berglauf, der seit 1989 stattfindet,<br />
bezeichnet werden. In den Vorjahren des<br />
Berglaufes fanden auf der Strecke Restaurant<br />
Grafenort – Alp Schwand in Grafenort<br />
jeweils ein Berglauf und ein Velobergrennen<br />
statt. Selbst der Zentralschweizer Skiverband<br />
nutzte dieses Angebot gar als<br />
Saison-Vorbereitungswettkampf.<br />
Jubiläums-Anlass<br />
«50 Jahre Langlaufgruppe Wolfenschiessen-Bannalp»<br />
Samstag, 20. April 2024<br />
Aula Zelgli, Wolfenschiessen<br />
11.30 Uhr Apéro für alle<br />
Wolfenschiesser Sportfreunde<br />
12.30 Uhr «Langlauf-Zmittag»<br />
ab 14.00 Uhr Jubiläumsrückblick<br />
1974 bis 2024 und Wolfenschiesser<br />
Cup-Absenden<br />
Festwirtschaft vorhanden<br />
Alle Wolfenschiesser Sportfreunde<br />
sind herzlich eingeladen<br />
Sepp Schön<br />
Ivan Joller und Christian Stebler
BEILAGE<br />
Unser Kalbfleisch von Nid- und Obwaldner Bauern ist nicht nur sehr gut, sondern jetzt auch<br />
sehr preiswert. Wir offerieren Ihnen vom 21. März 2024 bis 31. März 2024 regionales<br />
Kalbfleisch vom Vorderviertel zu gleichen Teilen:<br />
Kalbsbraten – Kalbsgeschnetzeltes – Kalbsvoressen – Kalbshaxen<br />
Preis pro Kilo nur CHF 30.– (Mindestbestellmenge 4 2 kg)<br />
Auf Ihren Wunsch werden wir das Fleisch in der<br />
gewünschten Menge verpacken und beschriften.<br />
Wir freuen uns über Ihre Bestellungen: Tel. 041 629 70 30<br />
6386 Wolfenschiessen – Tel. 041 628 12 42<br />
www.schuhchristen.ch<br />
Auf alle Walking-, Hiking-,<br />
Trekking-, Berg- und Arbeitsschuhe<br />
15% Oster-Rabatt 15%
DORFGSCHICHTÄ WOLFENSCHIESSEN<br />
GEBÄUDETECHNIK – UNSERE STÄRKE<br />
Qualität ist nicht zweitrangig!<br />
In Sachen Gebäudetechnik sind wir Ihr Partner.<br />
Wir begleiten Sie bei Ihrem Projekt von der Vision bis zur Umsetzung.<br />
Unsere Dienstleistungen<br />
– Heizung – Sanitär<br />
– Solar – Neu- und Umbau<br />
– Service und Wartung – Planung<br />
– Beratung<br />
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen<br />
Heizungsmonteur<br />
Oberrickenbachstrasse 10, 6386 Wolfenschiessen<br />
info@mathishaustechnik.ch<br />
„OBEN OHNE“<br />
Dein Open-Air Abenteuer vom Stanserhorn nach Engelberg<br />
Mit der Cabriobahn startest du die 26 Kilometer Wandervergnügen auf einem<br />
anspruchsvollen Bergwanderweg (T3). Reserviere auf der Alp Laucheren auf halber<br />
Strecke ein Zelt und geniesse Znacht und Älplerzmorge hoch über dem Tal.<br />
www.engelberg.ch/gratwanderung
BEILAGE<br />
«DER KAMPF UM BANNALP» – 10 JAHRE DANACH<br />
Das Freilichtspiel auf dem Fellboden in<br />
Oberrickenbach ist zwar längst Geschichte.<br />
Doch die Euphorie von damals<br />
ist keineswegs abgeebbt, im Gegenteil,<br />
sie flammt stets von Neuem auf. Immer<br />
und immer wieder ist «Weisch nu» zu<br />
hören. Auch nach 10 Jahren lebt diese<br />
einmalige Aufführung, die einen Besucherboom<br />
auslöste und einige tausend<br />
Zuschauer anlockte, im Geiste wach.<br />
Blenden wir ins Jahr 2010 zurück. Die führenden<br />
Köpfe der Theatergesellschaft<br />
(TGS) Wolfenschiessen, Adrian Bünter und<br />
Beni Christen, schlugen sich auf der Heimfahrt<br />
von der Theaterpräsidentenkonferenz<br />
mit der Thematik Freilichtspiel herum.<br />
Der Titel des Stücks «Der Kampf um Bannalp»<br />
lagerte bereits in ihren Hinterköpfen.<br />
Die Realisierung wäre eine geniale Sache,<br />
weil es eine Wolfenschiesser Geschichte<br />
ist, in Wolfenschiessen uraufgeführt und<br />
von Wolfenschiessern gespielt würde.<br />
Auch wenn zwischenzeitlich der Funken<br />
zu erlöschen drohte, die vorhandene Glut<br />
entfachte das Feuer wieder. Im Juni 2011<br />
nahm die Idee ganz konkrete Formen an,<br />
denn es wurden Nägel mit Köpfen gemacht<br />
und «Der Kampf um Bannalp» wurde auf<br />
die Schiene gebracht. Für die noch recht<br />
junge Theatergesellschaft ein Husarenstreich.<br />
Alsbald formierte sich ein arbeitsfreudiges<br />
Organisationskomitee, das unter<br />
dem Präsidium von Kony Niederberger die<br />
Fäden zog. Für die noch recht junge Theatergesellschaft<br />
war diese Produktion eine<br />
echte Herausforderung.<br />
Ein Riesenchrampf von Erfolg gekrönt<br />
Rückblickend darf mit Stolz und gutem<br />
Grund gesagt werden, dass das Freilichtspiel<br />
eine hochklassige Inszenierung war,<br />
die nachhaltig beeindruckte. Angefangen<br />
beim Autor «Geyger Chlais» aus Dallenwil,<br />
der in unzähligen Stunden für diese Uraufführung<br />
die Textbearbeitung vornahm und<br />
die szenischen Abläufe vorgab. Ein besonderes<br />
Kapital oblag ihm mit der Besetzung<br />
der 26 Sprechrollen und das Agieren der<br />
60 Statisten. Und nicht zuletzt war es die<br />
Probenarbeit von rund 120 Stunden, die<br />
eine Unmenge an Geduld erforderte, bis<br />
alles nach seinen Wünschen und Vorstellungen<br />
verlief. (Seine unzähligen dargebrachten<br />
«Rauchopfer» sind dabei nicht<br />
inbegriffen.)<br />
Ein Kompliment hat sich auch Bühnenbauer<br />
Beni Christen verdient, der den 16<br />
Meter langen und sechs Meter hohen Staudamm<br />
entwarf, den teils Lehrlinge aufbauten.<br />
Ein Prunkstück war die 51 Meter lange,<br />
betriebstüchtige Lorenbahn und der 18<br />
Meter hohe Seilbahnmast. Nicht zu vergessen<br />
die 2,5 Kilometer Stromkabel, die<br />
das EWN neu verlegte. Grossartige Arbeit<br />
hinter den Kulissen verrichteten auch die<br />
294 Helferinnen und Helfer, wie auch die<br />
Nidwaldner Volksblatt 1934<br />
Der Bannalperbote Original 1933<br />
zehn Vereine, die zum guten Gelingen beitrugen.<br />
Ein Gemeinschaftswerk, das einen<br />
nachhaltigen Eindruck hinterliess.<br />
In der Zeit vom 13. Juni bis 19. Juli 2014 gingen<br />
16 Aufführungen vor ausverkauftem<br />
Haus über die Bühne. Die Geschichte «Der<br />
Kampf um Bannalp», welche in den 1930er<br />
-Jahren die Nidwaldner Gemüter bewegte,<br />
hat 80 Jahre später die Besucher und alle<br />
Beteiligten in ihren Bann gezogen. Ein Ereignis,<br />
das Bände schrieb, lebt im Geiste<br />
weiter und bleibt unvergesslich!
DORFGSCHICHTÄ WOLFENSCHIESSEN<br />
Lager-Abverkauf<br />
auf das ganze Lagersortiment<br />
– solange Vorrat<br />
bis 60% Rabatt<br />
Öffnungszeiten: 25. bis 28. März 2024: 9.00–12.00 / 13.30–17.30 h<br />
a b 01. April 2024: nach tel. Verein barung oder «auf gut Glück»<br />
Beratung · Service · Reparaturen<br />
MK-Maschinen AG · 6386 Wolfenschiessen · 041 610 52 47<br />
mkmaschinen@bluewin.ch<br />
Infanger Alexander GmbH<br />
Telefon 079 386 45 57<br />
Mittler Fallenbach 1, 6386 Wolfenschiessen<br />
infanger-baggerbetrieb@hotmail.com<br />
www.infanger-baggerbetrieb.ch<br />
• Tiefbau<br />
• Gartenbau<br />
• Abbrucharbeiten<br />
• Gewerbliche Transporte aller Art<br />
• Winterdienst<br />
• Landw. Dienstleistungen<br />
• Mulchern
BEILAGE<br />
DAS FAMILIENUNTERNEHMEN AUS EINER HAND<br />
«ALPINA SALATSAUCEN» UND «ALPINACLEAN»<br />
Die Alpina Salatsaucen stehen schon<br />
seit längerer Zeit in Regalen von Detailhändlern<br />
und erfreuen sich grosser<br />
Beliebtheit. Hinter der Herstellung dieses<br />
Produktes steht das Alpina Salatsaucenteam<br />
mit langjähriger Erfahrung.<br />
Vorerst zitieren wir den französischen<br />
Schriftsteller François Coppée, der über<br />
die Zubereitung eines Salatdressings Folgendes<br />
sagt: «Zum Zubereiten eines Salatdressings<br />
braucht man vier Personen: Zum<br />
Salzen einen Weisen, für den Essig einen<br />
Geizigen, für das Öl einen Verschwender<br />
und für das Würzen einen Verrückten.» Wie<br />
auch immer dies gemeint ist – lassen wir<br />
dieses Zitat im Raum stehen und erfreuen<br />
uns an der bekömmlichen Salatsauce.<br />
Salatdressing ist nicht einfach<br />
Salatdressing<br />
Die saure Komponente im Salatdressing<br />
sorgt für Bekömmlichkeit und Abwechslung.<br />
Ohne Säure fehlt dem Essen der Reiz<br />
und die Spannung. So wird vor allem Essig<br />
zum Verfeinern von Salaten verwendet.<br />
Aus Wein, Früchten, Getreide und Bier<br />
stellten bereits vor 5000 Jahren die Chinesen<br />
Essig her, und bis heute gibt er unseren<br />
Gerichten diesen eben notwendigen<br />
Frischekick. Darum ist die Herstellung ein<br />
Geheimrezept.<br />
Alpinasauce im Alpina hergestellt<br />
Ein kurzer Blick in die Geschichte vom<br />
Restaurant Alpina oder «s’Eiherndli», wie<br />
es der Volksmund zu sagen pflegte, besagt,<br />
dass das ehemalige Wirtepaar Heidi und<br />
Werner Odermatt diese Marktlücke entdeckte.<br />
Seit dem Rückzug der Odermatts<br />
in den wohlverdienten Ruhestand wurde<br />
die Produktion der Salatsaucen von einem<br />
ehemaligen Mitarbeiter übernommen und<br />
in den bisherigen Räumen weitergeführt.<br />
Inzwischen konnten grössere Räumlichkeiten<br />
bezogen werden, was die Herstellung<br />
wesentlich vereinfacht.<br />
Breites Angebot<br />
Bekanntlich ist der Sommer Salatzeit.<br />
Gourmetkenner und Liebhaber von «Grünfutter»<br />
sind sich einig, dass Salat in keiner<br />
anderen Saison so knackig und aromatisch<br />
mundet, weil er frisch von den heimischen<br />
Feldern kommt. Kombiniert mit<br />
verschiedenen Zutaten ist das ein gesunder<br />
Genuss. Um kein Risiko einzugehen,<br />
wird vielfach zum Fertigprodukt gegriffen.<br />
Konsumentinnen und Konsumenten wissen<br />
um die beachtliche Anzahl an guten<br />
Salatsaucen in den Regalen. Dazu zählen<br />
auch die Alpina Salatsaucen. Nicht weniger<br />
als neun hochwertige Produkte in verschiedenen<br />
Aromen zählen zum Sortiment.<br />
Das Alpina-Salatsaucenteam bemüht sich,<br />
das Angebot zu erweitern und neue Geschmacksrichtungen<br />
zu entwerfen. Oberstes<br />
Gebot ist und bleibt ganz klar: Wir<br />
wollen unsere Kundschaft mit erstklassigen<br />
Produkten zufriedenstellen.<br />
Lüften, abstauben, den Boden saugen<br />
und feucht aufnehmen, aber auch Fenster<br />
reinigen, sind Arbeiten, die zum Alltagsputz<br />
gehören. Die individuellen<br />
Bedürfnisse nach Ordnung und Sauberkeit<br />
unterscheiden sich sehr stark voneinander.<br />
Es fragt sich, wie viel Putzen<br />
nötig ist.<br />
Wer kennt ihn nicht, den Schlager: «Das<br />
bisschen Haushalt...» sagt mein Mann».<br />
Darin zitiert eine Hausfrau Äusserungen<br />
ihres Ehemannes über die, seiner Meinung<br />
nach, geringe Belastung von Frauen durch<br />
das zu erledigende bisschen Haushalt.<br />
Auch versteht er nicht, wie sich eine Frau<br />
darüber beklagen oder gar verzweifeln<br />
kann, denn die Hausarbeit sei halb so<br />
schlimm und bequem zu erledigen. Fürs<br />
Kochen, Abwaschen, Wäschewaschen<br />
oder Bügeln sei der Aufwand stets als sehr<br />
gering zu bezeichnen. «Das bisschen»<br />
Arbeit im Garten findet er gar «wohltuend»<br />
und «für den Kreislauf gut». Während er<br />
täglich in die Firma fahren müsse, ruhe<br />
sich seine Frau in dieser Zeit zu Hause aus,<br />
wofür sie «ihrem Schöpfer auf Knien danken»<br />
könne. Dabei ist häusliche Arbeit eine<br />
Sisyphusarbeit und kann sehr anstrengend<br />
sein.<br />
Putzfimmel braucht es nicht<br />
«Mier hend ä Wohnig zum Bruichä, nid zum<br />
Aaluege», ist oftmals hörbar. Daraus darf<br />
abgeleitet werden, dass Ordnung und<br />
Reinlichkeit das Aushängeschild von jedem<br />
Wohnraum sind. Einmal im Tag den<br />
«Chehr machen» reicht vollkommen, zumal<br />
mehrmaliges, intensives Putzen einen<br />
Putzwahn auslöst und krank macht, sodass<br />
das einem das Putzen verleidet. Im<br />
Fall dieser Vorkommnisse ist professionelle<br />
Unterstützung Gold wert.<br />
AlpinaClean – klein – fein und<br />
zuverlässig<br />
Die Reinigungsfirma «AlpinaClean» ist seit<br />
2020 ein eigenständiges Unternehmen. Das<br />
erfahrene Team erbringt eine Vielzahl qualitativ<br />
hochwertiger Reinigungsdienstleistungen,<br />
die auf spezielle Bedürfnisse der<br />
Kunden zugeschnitten sind. Es ermöglicht<br />
das Sauberhalten von Wohn- und Geschäftsräumen<br />
und erledigt regelmässig<br />
Reinigungen aller Art. Erklärtes Ziel von<br />
AlpinaClean ist, eine qualitätsbezogene<br />
Reinigung anzubieten, die den individuellen<br />
Anforderungen und Erwartungen entspricht.<br />
Grosser Wert wird auf die Kundenzufriedenheit<br />
gelegt, damit die Dienstleistungen<br />
verbessert werden können. Wer<br />
AlpinaClean engagiert, wählt gut<br />
Otmar Näpflin<br />
Ehrlich Kompetent Zuverlässig<br />
Büroreinigung, Fenster- und<br />
Storenreinigung, Frühlingsputz,
DORFGSCHICHTÄ WOLFENSCHIESSEN<br />
Ehrlich Kompetent Zuverlässig<br />
Büroreinigung, Fenster- und<br />
Storenreinigung, Frühlingsputz,<br />
Endreinigung mit Abgabegarantie<br />
Parkstrasse 2, 6386 Wolfenschiessen<br />
076 427 92 90<br />
alpinaclean@hotmail.com<br />
NEJAL NINJA EVENT<br />
Der Ninja Warrior Parcours für Gross und Klein<br />
Nächster Event:<br />
12. bis 14. April 2024 in Wolfenschiessen<br />
MEDITERRANE KÜCHE<br />
& GESCHENKE<br />
AUF RÄDERN ODER IM BISTRÒ<br />
HERZLICH WILLKOMMEN!<br />
5p-streetfood.ch<br />
MEDITERRANE KÜCHE<br />
& GESCHENKE<br />
AUF RÄDERN ODER IM BISTRÒ<br />
CHECK IT OUT<br />
HERZLICH WILLKOMMEN!<br />
EINTRACHT 6 I 6386 WOLFENSCHIESSEN<br />
DURCHGEHEND WARME KÜCHE<br />
EINTRACHT 6 | 6386 WOLFENSCHIESSEN<br />
5p-streetfood.ch
BEILAGE<br />
Das Das Fachgeschäft Das Fachgeschäft der der Region der Region Region<br />
Haushalt Haushalt – Haushalt Elektrogeräte – Elektrogeräte – Elektrogeräte – Werkzeuge – Werkzeuge – Werkzeuge – Eisenwaren – Eisenwaren – Eisenwaren - Gartenartikel - Gartenartikel - Gartenartikel<br />
www.eisenhandlung@bluewin.ch<br />
Parkstr. 2, 6386 Wolfenschiessen<br />
041 628 05 48 / 076 426 74 64<br />
E-Mail: alpinasalatsauce@hotmail.com<br />
Unsere Produkte:<br />
French-Dressing<br />
Gourmet-Dressing<br />
Italien-Dressing<br />
Cocktailsaucen<br />
Knoblauchsaucen<br />
Currysaucen<br />
Tartarsaucen<br />
Pusztasaucen<br />
Pfannen Kräuterbutter<br />
Pfannen und und Deckel und Deckel Decke mitbr m<br />
Chillibutter<br />
DAS NIDWALDNER ORIGINAL:<br />
Bewährt und bekannt in Nidwalden und Seelisberg<br />
blitz-info.ch<br />
Verlagsgesellschaft<br />
Nidwaldner <strong>Blitz</strong> AG<br />
Dorfplatz 2 • 6383 Dallenwil<br />
041 629 79 79 • inserate@blitz-info.ch
DORFGSCHICHTÄ WOLFENSCHIESSEN<br />
WOLFENSCHIESSEN –<br />
da sind wir VERWURZELT.<br />
HABEN SIE EINE VISION? Wir lassen diese für Sie wachsen und erblühen.<br />
designwerkag.ch<br />
PORTMANN GARTEN AG | 6386 Wolfenschiessen | Fon +41 41 666 50 30 | www.portmann-garten.ch<br />
Dipl. Masseur<br />
Folgende Leistungen biete ich an (Krankenkassen anerkannt):<br />
Klassische Massage • Fussreflexzonen-Massage<br />
Lymphdrainage • Bindegewebsmassage<br />
Termine unter: 077 479 81 19<br />
Juan Schuler | Dipl. Masseur<br />
Schwybogenstrasse 9 | 6386 Wolfenschiessen | Telefon 077 479 81 19 | E-Mail juschuler@bluewin.ch
GEMEINDEINFOS<br />
Teilete: Am Freitag, 5. April 2024. Essen mitbringen um 12.00<br />
Uhr und teilen von 12.15 bis 14.00 Uhr. Wir kochen zu Hause<br />
FAMILIE<br />
Familientreff FIZ<br />
Am Montag, 25. März 2024 ist das «Familie im Zentrum» im Riedmatthof<br />
2, Ennetmoos von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Das FiZ<br />
bietet die Möglichkeit, sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen<br />
mit anderen Eltern zu treffen und gegenseitig auszutauschen.<br />
Die Kinder können in der Spielecke miteinander spielen. Zudem<br />
gibt es Infostände rund um die Schwangerschaft, die Geburt,<br />
das Wochenbett, den Alltag mit Baby/Kind und Familiengesundheit.<br />
Weitere Infos unter www.sanft-tragen.ch<br />
TOURISMUS<br />
Nidwaldner Wanderwege – Karfreitagswanderung<br />
Am Freitag, 29. März 2024, um 8.00 Uhr in Emmetten, Post. Wir<br />
wandern durch den Brennwald zur Kapelle Maria Sonnenberg.<br />
Um 11.30 Uhr besinnliche Feier in der Kapelle Maria Sonnenberg<br />
in Seelisberg. Anschliessend Fastensuppe im Restaurant Bahnhof,<br />
Seelisberg. Anmeldung bis Dienstag, 26. März 2024 beim<br />
Wanderleiter Hans Graber, Telefon 079 334 47 73 oder online<br />
unter www.nw-wanderwege.ch<br />
Kanu-Touren<br />
Vollmond-Paddel-Tour: Am Sonntag, 24. März 2024 findet die<br />
nächste Vollmond-Paddel-Tour statt. Von 20.00 bis 22.00 Uhr<br />
paddeln wir im hellen Schein des Vollmonds auf dem Vierwaldstättersee<br />
und erleben eine ganz besonders mystische Kanufahrt.<br />
Die Tour kostet CHF 50.– pro Teilnehmer und eignet sich<br />
auch für Personen ohne Paddel-Vorkenntnisse. Das entsprechende<br />
Material für diese Winter-Paddel-Tour wird zur<br />
Verfügung gestellt. Anmeldung und weitere Informationen<br />
unter www.kanuwelt.ch oder unter Telefon 078 635 24 14.<br />
VEREINE<br />
Die bunte Spunte – www.diebuntespunte.ch<br />
Basteltreff – Steine bemalen: Am Freitag, 5. April 2024, von<br />
14.00 bis 17.00 Uhr. Gesammelte Steine aus dem Fluss bemalen<br />
wir mit Acrylfarbe. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.<br />
Komm und male mit uns in der bunten Spunte. Weitere<br />
Infos bei Silvia und Gudrun, Telefon 079 734 60 55.<br />
Kunsttherapie für Kinder: Jeden Dienstag von 14.30 bis 16.00<br />
Uhr findet für Kinder von 2 bis 6 Jahren und von 17.00 bis 18.30 Uhr<br />
für Schüler/-innen in der bunten Spunte ein Kunstunterricht statt.<br />
Kreativität in verschiedenen Richtungen zur Harmonisierung der<br />
Gefühle durch Zeichnen, Modellieren, Musik, Märchen und Spiele.<br />
Spielabend: Am Freitag, 22. März 2024, von 19.00 bis 22.00 Uhr<br />
in der bunten Spunte, Stansstaderstrasse 9 in Stans. Der<br />
Spielabend ist kostenlos. Alle sind herzlich willkommen. Ohne<br />
Voranmeldung. Weitere Infos unter www.diebuntespunte.ch<br />
Klick-Fit: Am Dienstag, 26. März 2024, von 17.00 bis 19.00 Uhr in<br />
der bunten Spunte, Stansstaderstrasse 9 in Stans. Während des<br />
Klick-fit bekommen Sie Hilfe zu alltäglichen Schwierig keiten<br />
mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop. Sie können Ihr<br />
eigenes Gerät mitnehmen oder unsere Laptops vor Ort nutzen.<br />
Weitere Infos unter www.diebuntespunte.ch<br />
kleine Köstlichkeiten aus der Heimat und bringen sie in die<br />
bunte Spunte. Dort teilen wir unser Essen mit anderen Gästen<br />
und lernen so Speisen aus verschiedenen Ländern kennen. Wir<br />
geniessen die Gemeinschaft und das Essen.<br />
Voorigs: Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr wird im Chäslager<br />
aus unverkäuflichen Lebensmitteln ein gemeinschaftliches<br />
Abendessen gekocht. Das Abendessen findet von 19.00 bis<br />
20.00 Uhr statt. Ein «No-food-waste»-Projekt von der bunten<br />
Spunte, dem Chäslager und vielen Freiwilligen. Ohne Anmeldung.<br />
Alle sind willkommen!<br />
Cook and Connect - Jugendtreff: Am Freitag, 5. April 2024,<br />
von 18.00 bis ca. 21.00 Uhr treffen sich Jugendliche im Alter von<br />
15 bis 20 Jahren in der bunten Spunte, um gemeinsam zu<br />
kochen, Spiele zu spielen und neue Freunde kennenzulernen.<br />
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Mit Voranmeldung an<br />
info@diebuntespunte.ch<br />
Bastel-Treff: Am Freitag, 5. April 2024, von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />
bemalen wir Holz und Steine in der bunten Spunte. Ohne Voranmeldung.<br />
Alle sind willkommen!<br />
Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung: Die bunte Spunte<br />
gibt Hilfestellungen beim Ausfüllen der Steuererklärung. Melde<br />
dich an und vereinbare einen Termin. Im Eins-zu-eins-Setting<br />
werden wir in der bunten Spunte deine Steuererklärung ausfüllen.<br />
Kostenlos. Kollekte. Anmeldung an info@diebuntespunte.ch<br />
<br />
DIVERSES<br />
Glasi-Restaurant Adler – Bläserstubete<br />
Am Freitag, 22. März 2024, um 19.00 Uhr beginnt das Konzert.<br />
Saalöffnung um 18.00 Uhr. Junge Bläserinnen und Bläser der<br />
Musikschule Hergiswil spielen in geselliger Runde. Blockflöten,<br />
Querflöten, Trompeten, Posaunen, Saxophone und Klarinetten<br />
spielen mit. Sogar die Blasiusgruppe hat ihren ersten Auftritt.<br />
Pommes und Cola dürfen dazu bestellt werden!<br />
KIRCHE<br />
Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />
Familie-Zyt: Am Samstag, 23. März 2024, von 10.00 bis 11.30 Uhr<br />
beim Pavillon der reformierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer T. Winkler.<br />
Kantonale Filmlounge: Am Samstag, 23. März 2024, von 18.00<br />
bis 22.00 Uhr beim Pavillon der reformierten Kirche Hergiswil<br />
mit Pfarrer Tobias Winkler. Jugendliche und junge Erwachsene<br />
sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu Abend zu essen und<br />
einen Film zu schauen.<br />
Mystikgruppe/Meditationsgruppe: Am Dienstag, 26. März<br />
2024, von 19.00 bis 20.30 Uhr beim Pavillon der reformierten<br />
Kirche Hergiswil mit Pfarrer T. Winkler.<br />
Konzert mit integriertem Abendmahl: Am Donnerstag, 28. März<br />
2024, um 20.00 Uhr in der reformierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer<br />
T. Winkler. Johannespassion mit Cappella Nova Unterwalden unter<br />
der Leitung von Peter Scherer.
ROTZBERGSTRASSE 19 - 6362 STANSSTAD - 062 777 41 71<br />
BLITZ –<br />
WERBUNG<br />
DIE GELESEN<br />
WIRD!<br />
ALLES<br />
THEATER!<br />
Das Nidwaldner Original<br />
Spiellust<br />
auf der<br />
Laienbühne<br />
ach.ch<br />
25. & 26. Mai 2024<br />
Eröffnung<br />
Freitag<br />
22. März<br />
18.30 Uhr<br />
www.nidwaldnermuseum.ch<br />
Stansstaderstr. 23<br />
6370 Stans<br />
Nidwaldner<br />
Museum<br />
Salzmagazin
DELEGIERTENVERSAMMLUNG<br />
11. März 2024, Kollegium St. Fidelis Stans
REDAKTION<br />
SEELISBERG – KONZERT MIT JODELGESANG UND<br />
INDISCH-KLASSISCHER MUSIK<br />
Zwei Musikwelten prallen frontal aufeinander.<br />
Die Bedeutung, welche der<br />
Gesang in der indisch-klassischen Musik<br />
für den Inder Rabin Chowdhury hat,<br />
ist für die Nidwaldnerin Patricia Dahinden<br />
der Jodel und speziell der Unterwaldner<br />
Naturjuiz.<br />
Beide kommen ursprünglich aus der klassischen<br />
Musik, wenn auch aus ganz unterschiedlichen<br />
Stilrichtungen. Am kommenden<br />
Wochenende singen die Künstler im<br />
grossen Saal vom Hotel Sonnenberg in<br />
Seelisberg und lassen ihre musikalischen<br />
Welten aufeinandertreffen. Für Patricia<br />
Dahinden und für Rabin Chowdhury bedeutet<br />
ihre Musik, Freude zu bereiten, Gefühle<br />
auszudrücken, Menschen zu verbinden<br />
sowie andere und sich selber mit dem<br />
Gesang bzw. Jodel glücklich zu machen.<br />
Während Patricia Dahinden aus Ennetbürgen<br />
den Jodlerklub Giswil leitet, komponiert<br />
und selber auch als Solojodlerin auftritt,<br />
hat Rabin Chowdhury bei den besten<br />
Musiklehrern der indisch-klassischen<br />
Musik seine Ausbildung zum Sänger genossen<br />
und ist an renomierten Musikfestivals<br />
in Kalkutta und New Delhi aufgetreten.<br />
«Wir sind sehr gespannt, wie das<br />
Treffen zwischen den Klängen der Alpen<br />
und Indien ausfallen wird», freut sich Otto<br />
Odermatt vom Hotel Sonnenberg auf die<br />
beiden Ausnahmekünstler. Das Konzert<br />
findet am Samstag, 23. März um 20.00 Uhr<br />
und am Sonntag, 24. März um 11.00 Uhr im<br />
Saal vom Hotel Sonnenberg statt, eine<br />
Reservation ist nicht nötig.<br />
Immer wieder treten grosse<br />
Musikstars im Hotel Sonnenberg auf<br />
In den letzten Jahren ist es Otto Odermatt<br />
vom Hotel Sonnenberg immer wieder gelungen,<br />
einige der besten Musiker der indisch-klassischen<br />
Musik nach Seelisberg<br />
zu bringen. «Diese Musiker kommen immer<br />
wieder gerne nach Seelisberg, um für die<br />
Liebhaber der indisch-klassischen Musik<br />
zu spielen», erklärt der langjährige Organisator<br />
dieser Konzerte. So werden am<br />
Osterwochenende zwei weitere Konzerte<br />
stattfinden. Der Tabla-Spieler Florian<br />
Schiertz hat in Rotterdam studiert und begeistert<br />
mit seinem äusserst virtuosen<br />
Spiel. «Es ist ganz speziell, dass ein Europäer<br />
sich so gut in die indisch-klassische<br />
Musik eingelebt hat», freut sich Otto Odermatt<br />
auf das Konzert. Mit seinem ästhetischen<br />
Spiel, der grossen Resonanzkraft<br />
und den vielen Feinheiten im Rhythmus<br />
fasziniert der Sitarspieler Kalyajit Das aus<br />
Kalkutta seine Zuhörerinnen und Zuhörer<br />
auf natürliche Weise. Die beiden Künstler<br />
konzertieren am Samstag, 30. März ab<br />
20.00 Uhr und am Ostersonntag 31. März<br />
um 11.00 Uhr im Hotel Sonnenberg in Seelisberg.<br />
Christoph Näpflin<br />
Wassergrabe 3 6210 Sursee 041 925 00 00 info@badewell.ch<br />
BADEWANNE RAUS - DUSCHE REIN<br />
(IN 2-3 TAGEN)<br />
VORHER<br />
NACHHER
Ostern auf dem Vierwaldstättersee<br />
OSTERSONNTAG ZMORGE-SCHIFF<br />
FÜR FRÜHAUFSTEHER<br />
Beginnen Sie Ihren Ostersonntag mit einer entspannten Frühstücksfahrt auf<br />
dem Vierwaldstättersee. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und die erfrischende<br />
Brise des Sees lassen Sie sanft in den Tag gleiten. Geniessen Sie eine<br />
Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, um sich für den Rest des Tages zu<br />
stärken.<br />
OSTERSONNTAG MITTAGSSCHIFF<br />
FÜR LANGSCHLÄFER<br />
Ei, ei, ei...! Verwöhnen Sie sich und Ihre Familie an Ostern mit<br />
einem besonderen Ausflug. Geniessen Sie die entspannte<br />
Atmosphäre an Bord, während sich Ihre Kinder in der Kinderbetreuung<br />
vergnügen. Freuen Sie sich auf eine spannende<br />
Osternestsuche für einen magischen Tag.<br />
Mehr Infos<br />
Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG<br />
Information und Buchung: Tel 041 367 67 67 oder auf Iakelucerne.ch<br />
2024_Inserat_Nidwalnder <strong>Blitz</strong>_Ostern auf dem Schiff_144x205.indd 2 19.03.2024 09:03:33
KINOPROGRAMM<br />
Maxx 1 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
17.15 Uhr, Sa 23 Uhr D | ab 14 J.<br />
IMAGINARY<br />
So 11.45 Uhr<br />
D | ab 6 J. | MiniKidsMovie<br />
KNOR<br />
20.15 Uhr D | ab 12 J.<br />
WO DIE LÜGE HINFÄLLT<br />
14.30 Uhr D | ab 6 J.<br />
MIGRATION – RAUS AUS DEM TEICH<br />
Maxx 2 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
14.15, 20.30 Uhr D | ab 6 J.<br />
KUNG FU PANDA 4<br />
16.45 Uhr D | ab 12 J.<br />
DUNE: TEIL II<br />
Capitol 1 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
Do–So/Di/Mi 14 Uhr D | ab 6 J.<br />
KUNG FU PANDA 4<br />
20 Uhr, Do–So/Di/Mi 16.30 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />
DUNE: PART II<br />
Capitol 2 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
17.15 Uhr Dialekt | ab 10 J.<br />
BON SCHUUR TICINO<br />
14.15, 20.15 Uhr D | ab 12 J. | Premiere<br />
DIE HERRLICHKEIT DES LEBENS<br />
Capitol 3 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
14.15, 17.15, 20.15 Uhr F/d | ab 8 J. | Premiere<br />
COCORICO – OH LA LA, WER AHNT DENN SOWAS?<br />
Maxx 3 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
Mi 20 Uhr<br />
D | ab 12 J. | Vorpremiere,LadiesNight<br />
CHANTAL IM MÄRCHENLAND<br />
14 Uhr, Do–Di 20 Uhr D | ab 12 J.<br />
DUNE: TEIL II<br />
17.30 Uhr D | ab 6 J.<br />
KUNG FU PANDA 4<br />
Capitol 4 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
14.15, 17.15, 20.15 Uhr D | ab 8 J. | Premiere<br />
ARTHUR DER GROSSE<br />
Capitol 5 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
14.30, 17.30, 20.30 Uhr E/d,f | ab 12 J. | Premiere<br />
GHOSTBUSTERS – FROZEN EMPIRE<br />
Maxx 4 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
14 Uhr, So 11.15 Uhr D | ab 8 J.<br />
ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR<br />
Sa 23 Uhr D | ab 12 J.<br />
MADAME WEB<br />
17, 20 Uhr D | ab 8 J. | Premiere<br />
COCORICO – OH LA LA, WER AHNT DENN SOWAS?<br />
Maxx 5 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
14.15, 17.15, 20.15 Uhr, Sa 23.15 Uhr, So 11.15 Uhr D | ab 12 J. | Premiere<br />
GHOSTBUSTERS – FROZEN EMPIRE<br />
Maxx 6 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
14.30, 17.30, 20.30 Uhr, So 11.30 Uhr D | ab 8 J. | Premiere<br />
ARTHUR DER GROSSE<br />
Maxx 7 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
20.30 Uhr, Sa 23.15 Uhr D | ab 16 J.<br />
THE BEEKEEPER<br />
14, 15.45 Uhr, So 11.30 Uhr D | ab 6 J.<br />
FEUERWEHRMANN SAM – TIERISCHE HELDEN<br />
17.30 Uhr D | ab 12 J.<br />
BOB MARLEY – ONE LOVE<br />
Maxx 8 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
Do/Fr/So–Mi 20 Uhr, Sa 16.45, 23.15 Uhr (4DX) D | ab 12 J. | Premiere<br />
GHOSTBUSTERS – FROZEN EMPIRE<br />
14.15 Uhr, Do/Fr/So–Mi 17 Uhr (4DX/3D) D | ab 6 J.<br />
KUNG FU PANDA 4<br />
Sa 19.30 Uhr (4DX) D | ab 12 J.<br />
DUNE: TEIL II<br />
Capitol 6 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />
Di 20.15 Uhr<br />
OmU | ab 6 J. | Premiere<br />
ROYAL OPERA HOUSE LONDON – MADAMA BUTTERFLY<br />
Do–Mo/Mi 20.30 Uhr, Di 17.30 Uhr (3D) D | ab 6 J.<br />
KUNG FU PANDA 4<br />
14 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />
DUNE: PART II<br />
Do–Mo/Mi 17.30 Uhr D | ab 10 J.<br />
EINE MILLION MINUTEN<br />
Cinema Leuzinger • Altdorf<br />
cinema-leuzinger.ch<br />
Do/Sa–Di 20 Uhr, Fr 17.45 Uhr<br />
D | ab 12 J. | Premiere<br />
GHOSTBUSTERS – FROZEN EMPIRE<br />
Fr 20 Uhr D | ab 12 J.<br />
DUNE: TEIL II<br />
Sa/So 15 Uhr D | ab 6 J.<br />
FEUERWEHRMANN SAM – TIERISCHE HELDEN<br />
Sa/So/Mi 16 Uhr D | ab 6 J.<br />
KUNG FU PANDA 4<br />
Sa/So/Mi 18 Uhr Dialekt | ab 10 J.<br />
VON DER ALP AUF DIE MUSICALBÜHNE – CHRISTIAN<br />
GWERDERS TANZ ZWISCHEN ZWEI WELTEN<br />
Mi 20.15 Uhr<br />
F/d | ab 16 J. | StudiofilmAltdorf<br />
GOLDEN SENIORS<br />
Kino Engelberg kinoengelberg.ch | 041 637 37 37<br />
Do/So/Mi 18 Uhr, Fr 20.30 Uhr, Mo 20.15 Uhr<br />
D | ab 8 J. | Premiere<br />
COCORICO – OH LA LA, WER AHNT DENN SOWAS?<br />
Do/Sa 20.30 Uhr, So/Di 20.15 Uhr<br />
D | ab 12 J. | Premiere<br />
GHOSTBUSTERS – FROZEN EMPIRE<br />
Fr/Sa 18 Uhr, Mi 20.15 Uhr<br />
D | ab 8 J. | Premiere<br />
ARTHUR DER GROSSE<br />
Sa/So/Mi 15.45 Uhr D | ab 6 J.<br />
KUNG FU PANDA 4<br />
Kino_1224_fb.indd 1
21. MÄRZ BIS 27. MÄRZ 2024<br />
Bourbaki 1– 4 • Luzern kinoluzern.ch | 041 419 99 99<br />
18.30 Uhr, So 10.40 Uhr Ov/d,f | ab 14 J. | Premiere<br />
BANEL & ADAMA<br />
15.30 Uhr Ov/d | ab 10 J.<br />
BON SCHUUR TICINO<br />
Sa 14.10 Uhr, So/Mi 14.40 Uhr<br />
ohne Dialog | Premiere<br />
DER GROSSE TAG DES HASEN<br />
18.10 Uhr, So 11.10 Uhr Ov/d,f | ab 12 J.<br />
DER ZOPF (LA TRESSE)<br />
So 13.30 Uhr<br />
D | ab 6 J. | Vorpremiere<br />
DIE DSCHUNGELHELDEN AUF WELTREISE<br />
20 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />
DUNE: PART II<br />
Sa/So/Mi 13.40 Uhr D | ab 8 J.<br />
ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR<br />
Mi 12.30 Uhr Ov/d | ab 16 J.<br />
FAMILIENLOS<br />
Sa 21 Uhr, So 11.30 Uhr Serb/d | ab 16 J.<br />
JORGOVANI<br />
Sa/So/Mi 13.30 Uhr F/d | ab 12 J.<br />
LAISSEZ-MOI<br />
So 11.20 Uhr Ov/d,f | ab 16 J.<br />
LES PARADIS DE DIANE<br />
17.50 Uhr, Sa 13.10 Uhr, So/Mi 13.40 Uhr Ov/d,f | ab 10 J.<br />
MARIA MONTESSORI<br />
(LA NOUVELLE FEMME)<br />
Do/So–Mi 20.40 Uhr, Fr 20.50 Uhr, So 11 Uhr Jap/d,f | ab 8 J.<br />
PERFECT DAYS<br />
Do–Di 20.30 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />
POOR THINGS<br />
17.30 Uhr F/d | ab 10 J.<br />
POT-AU-FEU<br />
20.40 Uhr, Do/Fr/So–Mi 15.50 Uhr, Sa 15.20 Uhr Sp/d,f | ab 12 J.<br />
RADICAL<br />
16 Uhr F/d | ab 8 J. | Premiere<br />
RETOUR EN ALEXANDRIE<br />
So 12.40 Uhr D | ab 6 J.<br />
ROSA UND DER STEINTROLL<br />
Mi 20.20 Uhr<br />
E/d | ab 16 J. | Premiere<br />
TAXI DRIVER<br />
Do–Sa/Mo–Mi 15.30 Uhr, Do–Di 20.20 Uhr D | ab 12 J.<br />
So 15.40 Uhr, Mi 20.30 Uhr<br />
THE ZONE OF INTEREST<br />
Mi 12.15 Uhr<br />
E/d,f | ab 8 J. | Vorpremiere<br />
WICKED LITTLE LETTERS<br />
16 Uhr Dialekt/d | ab 6 J.<br />
ZEHN JAHRE<br />
stattkino • Luzern stattkino.ch | 041 410 30 60<br />
Do/So–Mi 18.30 Uhr<br />
Persisch, D, Dialekt/d<br />
GEFANGENE DES SCHICKSALS<br />
Fr 18.30 Uhr<br />
Ov/d<br />
ADOLFO IN ARGENTINIEN<br />
anschliessend<br />
Ov/d | Film&Gespräch<br />
BUENOS AIRES –<br />
FREUNDSCHAFT MIT EINER STADT<br />
Sa 18 Uhr<br />
Spanisch/d | Film&Gespräch<br />
ANTIER NOCHE<br />
GesprächmitdemRegisseur<br />
Di 14 Uhr<br />
Dialekt | Cinedolcevita<br />
KLEINE HEIMAT<br />
Verkehrshaus Filmtheater filmtheater.ch | 041 375 75 75<br />
12 Uhr (3D) D/e,f,i<br />
GEHEIMNISSE DES MEERES<br />
16 Uhr (3D) D/e,f,i<br />
SERENGETI<br />
Fr 11 Uhr (3D)<br />
D/e,f,i<br />
PLANET POWER<br />
14 Uhr (3D) D/e,f,i<br />
ANTARKTIS<br />
Do/Fr 15 Uhr (3D)<br />
D/e,f,i<br />
OCEANS<br />
13 Uhr (3D) D/e,f,i<br />
CITIES OF THE FUTURE<br />
Sa–Mi 15 Uhr, Mo 11 Uhr (3D)<br />
SUPERPOWER DOGS<br />
Do/Di 9.45 Uhr<br />
KINO MACHT KLUG<br />
Do/So 17.15 Uhr, Fr 20.45 Uhr (D), So 20.45 Uhr (E/d,f)<br />
DUNE: TEIL II<br />
Sa 18 Uhr<br />
D/e,f,i<br />
LiveonScreen<br />
METROPOLITAN OPERA – ROMEO & JULIETTE<br />
AFM Cinema • Stans kinostans.ch | 041 612 04 00<br />
Do–Sa/Di/Mi 20.15 Uhr (D)<br />
ab 8 J. | Premiere<br />
So 19.30 Uhr, Mo 20.15 Uhr (E/d)<br />
ARTHUR DER GROSSE<br />
Do–Di 19.45 Uhr, Sa/So 17 Uhr, Mi 16.30 Uhr<br />
D | ab 12 J. | Premiere<br />
GHOSTBUSTERS – FROZEN EMPIRE<br />
Do–Sa/Di 20 Uhr, So 16.45 Uhr, Do/Di 17.30 Uhr (D) ab 12 J. | Kinoplus<br />
Fr/Mo 17.30 Uhr (Sp/d)<br />
RADICAL<br />
Sa/So 14.30 Uhr, Mi 14 Uhr (2D), Sa/So/Mi 16.30 Uhr (3D) D | ab 6 J.<br />
KUNG FU PANDA 4<br />
So 19 Uhr, Mi 19.30 Uhr D | ab 12 J.<br />
DUNE: TEIL II<br />
Mo 20 Uhr<br />
D | ab 12 J. | Kinoplus<br />
BOB MARLEY – ONE LOVE<br />
Sa/So/Mi 14.15 Uhr D | ab 8 J.<br />
ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR<br />
Sa/So 14 Uhr, Mi 14.30 Uhr D | ab 6 J.<br />
MIGRATION – RAUS AUS DEM TEICH<br />
Sa 16.30 Uhr<br />
D | ab 12 J. | Spezialprogramm<br />
OPPENHEIMER<br />
Fr/Mo 17.30 Uhr<br />
E/d | ab 12 J. | Kinoplus<br />
THE HOLDOVERS<br />
Do/Di/Mi 17.30 Uhr<br />
D | ab 12 J. | Kinoplus<br />
DER ZOPF<br />
Do/Fr/Mo/Di 17.30 Uhr Dialekt | ab 10 J.<br />
VON DER ALP AUF DIE MUSICALBÜHNE – CHRISTIAN<br />
GWERDER’S TANZ ZWISCHEN ZWEI WELTEN<br />
Mi 20 Uhr<br />
D | ab 12 J. | Vorpremiere<br />
CHANTAL IM MÄRCHENLAND<br />
BLITZ-INFO.CH<br />
Das Nidwaldner Original<br />
D<br />
19.03.24 10:40
REDAKTION<br />
GEWINNER-SCHNAPPSCHUSS<br />
DIESER AUSGABE VON «GEBLITZT»<br />
Herzliche Gratulation<br />
Osterglocken in Oberdorf<br />
Fotografiert am 15. März 2024<br />
von Monika Imboden<br />
GEDANKENSTARK IM UMGANG MIT KREBS<br />
Serge Mathier, der Gründer von MATHIER<br />
MIND, hat sich als Mentaltrainer und<br />
Diplom-Mentalcoach auf die Unterstützung<br />
und Begleitung von Krebspatienten<br />
und deren Angehörigen spezialisiert.<br />
Seine eigene Erfahrung mit der<br />
Krebsdiagnose einer geliebten Person<br />
hat ihn dazu inspiriert, einen neuen Weg<br />
einzuschlagen und sein Wissen und seine<br />
Fähigkeiten der mentalen Arbeit anderen<br />
Menschen zugänglich zu machen.<br />
Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu befähigen,<br />
ihre mentale Stärke zu trainieren<br />
und positiv mit ihrer Situation umzugehen,<br />
um das Beste aus der jeweils<br />
aktuellen Lage zu machen. Lösungsorientiert<br />
und vorwärtsgerichtet.<br />
Das Angebot von MATHIER MIND umfasst ein<br />
Coaching-Programm, das auf die individuellen<br />
Bedürfnisse der Kund*innen abgestimmt<br />
wird. Das Programm beinhaltet eine<br />
3- oder 6-monatige Begleitung. Die Sitzungen<br />
finden in seiner Praxis in Buochs <strong>NW</strong>,<br />
online oder in der freien Natur statt. Mentaltraining<br />
folgt einem lösungs- und ressourcenorientierten<br />
Ansatz, wobei ein Gleichgewicht<br />
zwischen Gedanken, Emotionen<br />
und der Körperebene angestrebt wird.<br />
Das Coaching bei MATHIER MIND konzentriert<br />
sich nicht nur auf die emotionale Bewältigung,<br />
sondern bietet auch Unterstützung<br />
und konkrete Techniken in der<br />
Stressbewältigung, Aufbau von Resilienz<br />
und Verbesserung der Lebensqualität.<br />
Neben Krebspatienten und deren Angehörigen<br />
melden sich auch immer häufiger<br />
Personen mit anderen Zielen und Herausforderungen.<br />
Ein besonderes Angebot ist der «Mind-<br />
Trail», ein 90-minütiger Gedankenspaziergang<br />
in freier Natur, der achtsame Atemübungen,<br />
bewusste Wahrnehmung und<br />
Meditation kombiniert, um innere Ruhe<br />
und Klarheit zu fördern.<br />
Durch sein Engagement und seine empathische<br />
Herangehensweise hat Serge Mathier<br />
bereits vielen Menschen geholfen, ihre<br />
Herausforderungen gedankenstark anzugehen<br />
und das Potenzial ihrer Gedankenkraft<br />
auszuschöpfen.<br />
www.mathiermind.ch<br />
Pressedienst
Immer was Feines<br />
Menüsalat oder Suppe<br />
Fleischvögel<br />
Kartoffelstock & Erbsli mit Rüebli<br />
CHF 18.50 / Klein CHF 15.50<br />
Menüsalat oder Suppe<br />
Coq au Vin<br />
mit Fusilli & Gemüse<br />
CHF 18.50 / Klein CHF 15.50<br />
Grill-Bratwurst<br />
mit Kartoffelsalat<br />
CHF 14.50<br />
Menüsalat oder Suppe<br />
Cordon Bleu<br />
mit Pommes Frites & Gemüse<br />
CHF 18.50 / Klein CHF 15.50<br />
Montag<br />
Dienstag<br />
Mittwoch<br />
Donnerstag<br />
Freitag<br />
Guetli's Bistro<br />
Tagesmenüs<br />
Montag bis Freitag<br />
11:00 - 13:30 Uhr<br />
25. bis 28. März 24<br />
Guetli's Maiskroketten<br />
mit Salatgarnitur<br />
CHF 16.50 / Klein CHF 13.50<br />
Menüsalat oder Suppe<br />
Gemüsetätschli<br />
mit Fusilli & Gemüse<br />
CHF 16.50 / Klein CHF 13.50<br />
Menüsalat oder Suppe<br />
Spaghetti an Pestosauce<br />
CHF 16.50 / Klein CHF 13.50<br />
Käseschnitten<br />
mit Salatgarnitur<br />
CHF 16.50 / Klein CHF 13.50<br />
kein Mittagsangebot<br />
Vorlage_Inserat ganze Seite_Menüplan KW13.indd 1 11.03.2024 15:09:49
Sofort mitnehmen ist<br />
schneller als online!<br />
Uhren & Foto Express im EG Länderpark Stans