LandLeben Leseprobe
LANDLEBEN versteht es, dem wachsenden Interesse am ländlichen Leben und dem "Ursprünglichen" mit regionalen Reportagen, persönlichen Geschichten sowie individuellen und stilvollen Wohnideen zu begegnen. Das Magazin thematisiert eine ökologisch nachhaltige Lebensweise und deckt Bereiche wie "Freizeit und Garten", "Reisen und Entdecken", "traditionelle Feste und regionales Brauchtum" sowie "Kochen mit altbewährten Rezepten" ab.
LANDLEBEN versteht es, dem wachsenden Interesse am ländlichen Leben und dem "Ursprünglichen" mit regionalen Reportagen, persönlichen Geschichten sowie individuellen und stilvollen Wohnideen zu begegnen.
Das Magazin thematisiert eine ökologisch nachhaltige Lebensweise und deckt Bereiche wie "Freizeit und Garten", "Reisen und Entdecken", "traditionelle Feste und regionales Brauchtum" sowie "Kochen mit altbewährten Rezepten" ab.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
WOHNEN • GARTEN • NATUR • ÖKO • KÜCHE • REISE • TIERE • MENSCHEN
2/2025 März/April
Deutschland 5,90 Österreich 6,70 Schweiz 10,70 SFr
Poesie des
Frühlings
Traumhafte Ideen
in Pastell für Ihr
Zuhause
Voller Genuss
Brot backen
mit Dinkel
Leckeres mit Kräutern
Vor der Haustür pfl ücken und
frische Gerichte nachkochen
Zauberhafte Deko
Federn, Rosmarin & Blumen -
so kommt der Frühling ins Haus
Quirliger Feldhase
Wissenswertes und Kurioses
über Meister Lampe
Kreativ-Urlaub
Reisen für die Seele
EDITORIAL
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
Können Sie sich noch an Gedichte aus der Schulzeit
erinnern? Ich fi nde es immer wieder erstaunlich,
was ich noch aufsagen kann. Jedes Jahr im
Frühling kommen mir die Worte des Frühlingsgedichts
schlechthin in den Sinn. Sie wissen schon: ,,Frühling
lässt sein blaues Band wieder fl attern durch die Lüfte ...‘‘.
Der Dichter Eduard Mörike hat einfach so treffend das
Gefühl beschrieben, das diese Jahreszeit begleitet: Den Neuanfang
in der Natur und die Poesie, die darin liegt. Wenn Sie Lust auf etwas
frischen Wind in Ihrem Zuhause haben, schauen Sie mal auf Seite
40, dort erwarten Sie zauberhafte Wohnideen in Pastell.
Wir möchten Sie in dieser Ausgabe mit auf eine kleine Frühlingsreise
nehmen: Durchstreifen Sie mit uns inspirierende Wohnreportagen
aus den Niederlanden, England oder Wales, pflücken Sie frische
Wildkräuter vor der Haustür und kochen daraus schmackhafte
Gerichte (ab S. 32) und steigern Sie die Vorfreude auf Ostern mit
unseren Deko-Ideen (ab S. 70). Vielleicht haben Sie auch Lust, etwas
ganz Neues auszuprobieren? Entdecken Sie ab Seite 48 Kreativ-
Kurse an besonderen Urlaubsorten: Wie wäre es mit einem Bildhauerkurs
in den Bergen oder einem Malkurs am Meer? Die Beschäftigung
mit den Händen und das ruhige Gefühl danach hat auch
etwas Poetisches. Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Frühling
und freue mich, Sie von nun an mit der Landleben zu begleiten.
Ihre
TERESA KNOCHE
Chefredaktion
UNSER
LESETIPP
Die neue Ausgabe der Land & Berge
bietet Themen rund um den Frühling:
Freuen Sie sich auf 12 Blütenwanderungen,
DIYs für drinnen und draußen
sowie herzhafte Rezepte , die glücklich
machen. Jetzt im Handel!
Illus: iStock
3
Inhalt
100
WOHNEN & Landleben
Brocante-Flair im Backsteinhaus 8
Seit 12 Jahren renovieren Lene und Jörgen ein
altes Schulgebäude und machen daraus einen
wunderbar hellen Wohntraum.
58
40
Leben mit der Natur 16
James und Raffaela haben sich in einem abgelegenen
Winkel von Wales ihr Traumhaus mitten im Grünen erschaff en.
Filmreife Gemütlichkeit 24
Celina hat sich von ihrem Lieblingsfi lm dazu inspirieren lassen,
ihr Zuhause im amerikanischen Landhausstil einzurichten.
❋Poesie des Frühlings 40
Wir begrüßen die helle Jahreszeit mit pastelligen Farben
und den schönsten Wohnideen für ein frisches Zuhause.
Vorfreude auf Ostern 70
Die Ostertage sind nicht mehr weit: Wir zeigen
leicht nachzumachende Deko-Ideen zum Basteln,
Dekorieren und Genießen.
KÜCHE & Gastlichkeit
❋ Grüne Küche im Frühling 32
Aromatisch, gesund und direkt vor der Haustür: Bei
diesen Gerichten stehen saftige Kräuter im Mittelpunkt.
❋ Brot backen mit Dinkel 108
Die passionierte Bäckerin Marta Ullmann verrät ihre
Lieblingsrezepte und gibt wertvolle Tipps zum Backen.
TRADITION & Brauchtum
Altes Handwerk Korbflechten 90
Die Korbflechterei ist eine der traditionsreichsten -
und nachhaltigsten - handwerklichen Tätigkeiten.
Wir statten Justine Burgess aus Wales einen Besuch
in ihrer Werkstatt ab.
Illus: iStock / R.Wilxx
4
i
2/2025 März/April
Vor der Haustür pücken und
frische Gerichte nachkochen
Federn, Rosmarin & Blumen -
so kommt der Frühling ins Haus
Wi senswertes und Kurioses
über Meister Lampe
10.01.25 08:59
10.01.25 08:59
INHALT März/April 2025
70
64
MENSCH & Natur
Heilsames vom Birkenbaum 64
In Skandinavien ist man von der Heilkraft der Birke
längst überzeugt, aber auch hierzulande wird sie
von Naturheilkundigen sehr geschätzt.
❋ Feldhase - Meister der Tarnung 96
Der Osterhase ist ein wendiger Sprinter mit
gutem Gehör - und zählt zu den gefährdeten Tierarten.
Ein Garten zum Träumen 100
Die Niederländer Anja und Maart haben einen alten
Garten aus dem Dornröschenschlaf erweckt.
96
Reisen
für die Seele
Titelfoto: Vibeke Svenningsen, Fotos diese Seite: Borastapeter, Nora Mayrhofer-Kadlicz, Annette Timmermann,
Ramona Kohler, Karina Nouman, istock/callingcurlew23, Valerie Hammacher/ars vivendi
REISEN & Genießen
❋ Reisen für die Seele 50
Das Schöne mit dem Angenehmen verbinden: Wir stellen
Ihnen besondere Kreativkurse an herrlichen Urlaubsorten vor.
Landfrau
Schöne Sachen für die Seele 58
Die Fotografin und Bloggerin Nora Mayrhofer-Kadlicz
hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und zeigt
zu jeder Jahreszeit zauberhafte Deko-Ideen aus
ihrem Landhaus in Niederösterreich.
Rubriken
Editorial 03
Zeitgeist 06
Landleben-Abo 69
Impressum 114
Vorschau 115
❋ Diese Themen sind auf der Titelseite aufgeführt
32
WOHNEN • GUT LEBEN • GENIE SEN
Belgien/Luxemburg 7,20 Niederlande 7,20 Italien 8,30 Spanien 8,30 Frankreich 8,30 Griechenland 8,90 Portugal (cont.) 8,30 Fi nland 8,50
WOHNEN • GARTEN • NATUR • ÖKO • KÜCHE • REISE • TIERE • MENSCHEN
Poesie des
Frühlings
Traumhafte Ideen
in Paste l für Ihr
Zuhause
Leckeres mit Kräutern
Zauberhafte Deko
Quirliger Feldhase
Deutschland 5,90 Öste reich 6,70 Schweiz 10,70 SFr
Kreativ-Urlaub
Reisen für die Seele
Voller Genuss
Brot backen
mit Dinkel
Kreativkurse an
Urlaubsorten
Ab Seite 50
LandLeben im Internet:
ONLINE www.landleben-magazin.de
DIGITALE AUSGABEN erhältlich unter:
www.de.readly.com
www.united-kiosk.de
www.myreadit.com
5
Landleben & Zeitgeist
ECHTE, EHRLICHE & SCHÖNE DINGE: ALLES, WAS ZUM LANDLEBEN GEHÖRT
Zeit für
Blumen
Auf dem Tisch warten
sie schon auf ihren
Einsatz: Kleine Tontöpfchen
mit Stiefmütterchen
und Traubenhyazinthen.
Dazu eine
Schaufel, Pflanzenstecker,
etwas Erde
und viel Freude. Denn
die kleinen Frühblüher
bringen in die manchmal
noch kalten ersten
Frühlingstage etwas
Wärme. Und steigern
die Vorfreude auf
das erste Kitzeln der
Sonnenstrahlen auf
der Nase. Jedes Jahr ist
dieser Moment einfach
zauberhaft schön und
beglückend.
Foto: Vibeke Svenningsen
GEMÜTLICH
Wie bei Oma: Weiche Kissen mit klassischen
Mustern und lieblichen Rüschen
(Kissenhüllen, je ca. 25 Euro, Strömshaga)
BLUMIG
Becher ,,Tangier‘‘ in leuchtendem
Orangegelb hebt schon am Morgen die
Laune (ca. 14 Euro, Bloomingville)
KLASSISCH
SCHÖN
Die traditionelle
Gugelhupfform
bekommt ein
Farb-Update in
sattem Gelb (ca.
65 Euro, Riess)
FRISCH
Beauty für Innen
und Außen:
Blütentee und
Raumspray für
besondere
Momente (Tee
ca. 5 Euro, Sonnentor;
Spray
ca. 10 Euro,
Primavera)
Kreativ
TIPP
Serviettenringe
aus Papier basteln
So hübsch! Diese Serviettenringe
mit Scherenschnitt
dienen gleichzeitig als Platzkarte.
Sie brauchen dafür
Tonkarton in der Farbe Ihrer
Wahl. Bei Søstrene Grene
können Sie online eine Schablone
herunterladen (unter
Serviettenring suchen) und
dann auf den Karton übertragen.
Mit einer Schere oder
einem Cuttermesser das
Motiv ausschneiden und den
Namen mit einem Metallicstift
aufschreiben. Fertig!
6
Hot Cross Buns
ZUTATEN:
450 g, Mehl, 1 Pck. Trockenhefe,
1 TL Salz, 50 g Zucker, ½ TL
Zimt, ½ TL Korianderpulver,
1 Msp Nelkenpulver, 1 Pck. Vanillezucker,
250 Milch, 1Ei, 50 g
Butter (weich), 100 g Rosinen
Kreuz: 50 g Mehl, 80 ml Wasser
SO GEHT’S: Mehl mit Hefe,
Salz, Zucker und Gewürzen vermischen.
Milch und Ei dazugeben
und kneten. Butter in Stücken
dazu, zu einem glatten Teig weiterkneten.
Rosinen hinzufügen.
Zugedeckt gehen lassen, dabei
nach ca. 30 Minuten Teig auf eine
bemehlte Arbeitsfl äche geben,
kurz falten und wieder zudecken.
Teig zu ca. 9-12 Brötchen formen.
Nochmals 30 Minuten gehen
lassen. Aus Mehl und Wasser
eine Paste anrühren, als Kreuz
auf die Brötchen spritzen. Dann
bei 180 Grad Ober- und Unterhitze
15 Min. goldgelb backen.
5
LIEBLINGE FÜR DEN
Ostertisch
1Eins in die Ohren
Serviettenringe ,,Kikeriki‘‘ aus Holz
(4er-Set, ca. 10 Euro, Hoff Interieur).
2 Federleicht
Eischalen
aus Keramik als
süße Deko (3er-
Set, ca. 54 Euro,
Hoff Interieur).
Foto Rezept: GordonBellPhotography/iStock, Illu Brauchtum: iStock/mubai
NIEDLICH
Eine runde
Sache für den
Osterzweig:
Der kleine Hase
,,Parilia‘‘ aus
Papier macht
sich zum Fest
extra fein (H 12
cm, ca. 5 Euro,
Lene Bjerre)
EIN VOLLER STRAUSS
Mit der ,,Wild Bouquets‘‘-Box können Sie
im Garten Schnittblumen anpfl anzen und
später zu einem Bouquet arrangieren.
(ca. 20 Euro, Jora Dahl)
Brauchtum
Ratschen an Karfreitag
Vor allem in katholischen Gemeinden
in Österreich und Deutschland
wird es an Karfreitag und Karsamstag
laut: Weil an diesen Tagen die
Kirchenglocken verstummen, werden
die Gläubigen mit Ratschen aus Holz
zum Gottesdienst gerufen. Die lärmende
Tradition wird heute gerne von
Kindern durchgeführt, die dazu noch
einen passenden Vers aufsagen.
3Ganz brav
Kerzenhalter
aus Messing
(Chic Antique,
Preis auf Anfrage).
5 Sammeln
Die Figur
,,Der Meisterschüler‘‘
ist auf 1.999
Stück limitiert
(H 15 cm,
ca. 130 Euro,
Goebel).
4 Knickohr
Holzbrettchen
,,Hasenschmaus‘‘
aus
Mangoholz
(ca. 35 Euro,
Hoff Interieur).
7
Brocante-Flair
im Backsteinhaus
Kontrast
Die weiße Terrassentür
hebt
sich geradezu
leuchtend von
der roten Ziegelsteinfassade
des
früheren Schulgebäudes
ab.
Seit nunmehr 12 Jahren renovieren Lene
und Jørgen ein altes Schulgebäude und machen
daraus einen wunderbar hellen Wohntraum.
TEXT: Vivian Christensen – Jeanne d‘Arc Living; Michaela Richter
FOTOS: Tine Gertsen – Ville Kulla • STORY: www.livingfeatures.com
WOHNEN & Landleben
Tipp
Bei Lenes hellem
Stil sind schwere
Vorhänge tabu. Weiße
Raff r o llos aus Stoff
dienen stattdessen
als Alternative.
Verträumt
In jeder Ecke laden
weiße Möbel und
zahlreiche antike
Fundstücke im
Brocante-Stil zum
Entdecken ein.
9
WOHNEN & Landleben
Tipp
Alte Körbe verströmen
Landcharme,
bieten zusätzlichen
Stauraum für allerlei
Dinge und sind
rasch platziert.
Oben links
Antike Bauernsilber-Leuchter,
zum Beispiel auf
kleine Tischchen
gestellt, sind in
diesem Zuhause
oft zu finden.
Oben rechts
Damit die weißen
Wände nicht
leer wirken, hat
Lene mehrere
Spiegel, Kerzenhalter
und Bilder
aufgehängt.
Unten
Dieser bequeme
Sessel ist in
eine helle Husse
gehüllt und fügt
sich so optimal
ins übrige Ambiente
ein.
Eine ehemalige Schule ist das
Zuhause von Lene, ihrem
Mann Jørgen und dem erwachsenen
Sohn. Das Gebäude
aus dem Jahr 1923
steht in der dänischen Stadt Rudbøl,
unweit der deutschen Grenze. Das Paar
entdeckte es zufällig, verliebte sich
aber sofort in es. Zwar war das Haus
ziemlich verfallen, aber sie sahen die
Möglichkeiten, die sich ihnen boten
und waren vor allem vom Villen-Stil
und den hohen Fenstern begeistert.
Eigentlich wollten sie das ländliche
Domizil nur als Sommerhaus nutzen,
doch irgendwann beschlossen sie,
sich für immer hier niederzulassen.
EIN TRAUM WIRD WAHR
Das charmante Haus, die raue Natur
und der Wind, der über die Marsch-
Landschaft weht, hatten ihre Herzen
erobert. Zwölf Jahre lang hat das Paar
nun schon sein Zuhause renoviert – und
es ist noch immer nicht fertig. Abgesehen
von der Dacherneuerung haben
Foto: Max Mustermannxxxx
10
WOHNEN & Landleben
Bitte zu Tisch!
Die typische schwedische
Küchenbank, mit gemütlichen
Kissen bestückt, darf
auch in diesem dänischen
Haus nicht fehlen. Der
Buffetschrank in der Ecke
hält Teller, Terrinen und
Servierplatten bereit.
11
WOHNEN & Landleben
Tipp
Weiß harmoniert
perfekt mit Cremeund
Holztönen. So
bringen beigefarbene
Fliesen dezente
Abwechslung.
Transparenz
Hohe Sprossentüren
mit ihren Glaseinsätzen
verleihen den Räumen
nicht nur nostalgischen
Charme. Sie erlauben
auch Blicke aus den Nachbarzimmern,
z.B. vom
Essbereich in die Küche.
12
Entdeckt
Lene sammelt
seit vielen
Jahren antike
Küchenutensilien,
Stoffe,
Tröge, Körbe
und mehr.
13
WOHNEN & Landleben
Stilgerecht
Das Schlafzimmer
wartet mit weißen
Paneelwänden auf.
Der massive Kleiderschrank
wurde
weiß gestrichen.
Hell & Weiß
Oben
Der Vorteil von
Klapptischen ist,
dass sie sich bei
weniger Platz
ruckzuck verkleinern
lassen.
Unten
Das Ehepaar hat
aus alten Fenstern
mehrere Vitrinen
gebaut. In dieser
hier finden sich
u.a. schöne Stoff e.
IM NOSTALGISCHEN STIL
Hübsche Bilder, Körbe, Textilien,
Laternen und mehr – Lenes Stil
hat Charakter und verstömt
einen ganz besonderen Flair.
GROSSE AUSWAHL
Weitere Impressionen aus
Lenes Welt sind bei Instagram
zu finden: @lenegrunert
Lene und Jørgen nämlich alles selbst
gemacht. Aktuell verwandelt Lene ein
altes Klassenzimmer und den früheren
Eingangsbereich in einen schönen
Laden, in dem sie schwedische, französische
und dänische Antiquitäten
an Kunden verkaufen will, die zufällig
vorbeikommen oder sie im Internet gefunden
haben. Die Räume sind durch
die etwa vier Meter hohen Wände herrlich
hell. Die Hausherrin beschreibt ihr
Ambiente als „eine wunderbare Mischung
aus französischem Landhaus-
Stil und schwedisch-gustavianischem
Stil“, die sich einfach perfekt ergänzen.
WEISSE KULISSE, ANTIKE AKZENTE
Alles ist weiß gestrichen, auch die meisten
Möbel, die überwiegend alt sind.
Lene kombiniert sie mit antiken französischen
Kerzenhaltern und Kronleuchtern,
alten Körben und Kisten sowie
Textilien in gedeckten Farben. Auf diese
Weise schaff t sie ein Gefühl der Ruhe.
Ihr Lieblingsraum ist das umgebaute
Wohnzimmer im Dachgeschoss, in dem
ein gemütlicher Holzhofen steht.
Fotos: Tine Gertsen / Ville Kulla, www.villekulla.dk
14
Viel Platz
Unter dem Dach
ist das Wohnzimmer
zu fi nden. Recycelte
Möbel und
alte Kronleuchter
kreieren Charme.
Tipp
Dezent eingesetzte
Blütenmuster fügen
diesem eher schlicht
gehaltenen Konzept
eine romantische
Note bei.
15
WOHNEN & Landleben
Leben
MIT DER NATUR
James und Raff aella haben sich in Wales ein
Traumhaus mitten im Grünen erschaffen.
TEXT: Teresa Knoche • FOTOS: Unique Homestays
Guten Appetit!
Der ,, Garden Room‘‘
trägt seinen Namen
zurecht: Hier wird
gefühlt mitten im
Garten gegessen.
16
Geschickt
Aus dem gewebten
Läufer in Erdtönen
wird ein weiches
Polster für die
Essbank.
17