WIR GRAZER - Strassgang
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>WIR</strong><br />
<strong>GRAZER</strong><br />
Wenn der politische Mitbewerber<br />
FPÖ Ideen kopiert!<br />
Sowohl in der Politik als auch in der Werbung gibtes Bereiche, wo alte Ideen aufgemascherlt und als<br />
neue verkauft werden. So manche österreichische Parteien haben die Ideen der FPÖ zuerst belächelt,<br />
dann erkannt, dass sie gut sind, in ihr Programm aufgenommen und dann als ihre Idee verkauft.<br />
In den letzten Jahren gab es viele Bereiche, wo<br />
dies vom politischen Mitbewerber praktiziert wurde.<br />
Bestes Beispiel auf Bundesebene sind die<br />
Flüchtlingspolitik oder die Beibehaltung<br />
des Bargeldes. Auch auf Landesebene<br />
ist es die Flüchtlings- oder<br />
aber auch die Gesundheitspolitik,<br />
bei der die FPÖ eine Vorreiterrolle<br />
einnimmt. Auf der Bezirksebene<br />
in Straßgang ist es der Parkplatz im<br />
Weblinger Kreis, welchen ich in der<br />
Zeitung „Wir Grazer – Ausgabe Dezember<br />
2022 auf Seite 4“ als Alternative vorgestellt<br />
habe. Auch Gemeinderat Günter Wagner hat<br />
in der letzten Gemeinderatssitzung einen dementsprechenden<br />
Antrag eingereicht. Laut Artikel in der<br />
Kleinen Zeitung vom 22. Oktober wird die Idee der<br />
FPÖ als ÖVP-Idee publiziert. Denn die ÖVP Bezirkschefs<br />
von Puntigam und Straßgang sehen<br />
laut diesem Bericht (Zitat:) „im Weblinger<br />
Kreisverkehr eine P&R Anlage“!<br />
Den Grazerinnen und Grazern,<br />
aber auch allen Pendlern ist es<br />
grundsätzlich egal, wer die Idee<br />
vorbringt. Wichtig ist, dass erkannt<br />
wurde, dass etwas geschehen muss.<br />
Ich bin froh, dass die Zuständigen der<br />
Stadt Graz mit dem Land Steiermark eine<br />
Park & Ride Strategie erarbeitet wollen und diese<br />
im ersten Quartal 2024 präsentieren. Der schale<br />
Beigeschmack bleibt aber.<br />
Kommunismus, der Wolf im<br />
Schafspelz<br />
Seit der letzten Wahl haben wir sie, die Kommunisten.<br />
Aber wo will das kommunistische Ideal heute<br />
überhaupt hin? Aus Sicht der Kommunisten beutet<br />
der Kapitalismus die Arbeiter aus und möge am<br />
besten durch eine Revolution untergehen. Es soll<br />
sich eine Sozialistische Gesellschaft entwickeln<br />
Der Sozialismus ist nach Karl<br />
Marx der Ausgangspunkt des Kommunismus.<br />
Im Sozialismus gehören alle<br />
Produktionsmittel, also Fabriken oder<br />
Rohstoffe allen. Der Staat plant zentral,<br />
was alles produziert und hergestellt wird.<br />
Dadurch soll verhindert werden, dass Klassenunterschiede<br />
entstehen. Läuft alles gemäß der reinen<br />
Theorie, was in der Realität nicht passiert, entwickelt<br />
sich der Sozialismus auf der ganzen Welt<br />
zum Kommunismus. Staaten werden obsolet und<br />
die Menschen teilen alles. Doch hat diese Form nirgends<br />
auf der Welt (UdSSR, DDR, Kuba, Venezuela,<br />
Nordkorea) funktioniert und alle kommunistisch<br />
geführten Länder sind bettelarm! (Quelle: „Dok 1 -<br />
die Kommunisten kommen“) Soll das die Zukunft<br />
für Graz sein! Was ich persönlich aber am<br />
schlimmsten finde ist, dass ein kommunistischer<br />
Staat einen Krieg führt. Stellen<br />
Sie sich vor, ein Staat, der national<br />
ist, würde dies tun. Da könnten wir uns<br />
als FPÖ distanzieren, wie wir wollen, es<br />
würde nicht reichen und wir würden mit<br />
Rücktrittsaufforderungen und Demonstrationen<br />
überhäuft werden.<br />
Daher bei der nächsten Wahl FPÖ wählen! Unsere<br />
Heimatpartei!