29.04.2024 Aufrufe

KulturBühne 2024

Musik, Kabarett, Lesung, Familienkonzert und Kindertheater

Musik, Kabarett, Lesung, Familienkonzert und Kindertheater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Musik<br />

Kabarett<br />

Lesung<br />

Familienkonzert<br />

Kindertheater<br />

<strong>KulturBühne</strong> Bretten<br />

02.–14. August <strong>2024</strong><br />

Open-Air vor dem Rathaus (Alfred-Leicht-Platz)


Kabarett<br />

Freitag<br />

Fr 02.08., 20 Uhr<br />

Schwester Cordula Unsern Bub, den kriegst du net!<br />

Groschenheft-Satire: Schmonzetten mit Schmackes<br />

Tollwütige Stiere, schießwütige Wilderer, heißblütige Nebenbuhler, missgünstige<br />

Schwiegereltern, atemberaubende alpenglühende Landschaften<br />

– das ist Heimat im Groschenroman.<br />

Zum Brüllen komisch. Wenn es nicht so bitter wäre. Literarisch und musikalisch<br />

arbeiten Schwester Cordula und ihr Jungförster Dirk am Akkordeon<br />

sich durch Natur, Liebe, Familienbande und fördern Erstaunliches zutage.<br />

Tickets: 20 Euro, erm. 15 Euro<br />

Fr 09.08., 20 Uhr<br />

The Bänd in the Länd Ernst Mantel & Werner Koczwara<br />

Werner Koczwara und Ernst Mantel durchwühlen die Popgeschichte<br />

auf der Suche nach Welthits, die eigentlich nichts anders sind als Coverversionen<br />

von schwäbischen Originalen. Fündig werden sie unter anderem<br />

bei „Dancing Queen“ von Abba, „Come together“ von den Beatles<br />

sowie dem Klassiker der Doors „Riders on the storm“.<br />

Ein nicht nur höchst musikalischer, sondern auch ein zutiefst komischer<br />

Abend mit zahlreichen nagelneuen Nummern, eingebettet in diverse<br />

Klassiker aus dem bisherigen Schaffen.<br />

Tickets: 20 Euro, erm. 15 Euro


Musik<br />

Sonntag<br />

So 04.08., 20 Uhr<br />

Foaie Verde Phoenix – Balkans and beyond<br />

Ein musikalisches Feuerwerk mit emotionsgeladener Musik vom Balkan bringen die<br />

fünf Virtuosen von Foaie Verde auf die Bühne. Sie verschmelzen ungarische, rumänische<br />

Folkmusik, sowie mazedonische, albanische und türkische Melodien zu<br />

einem unwiderstehlichen Hörvergnügen. Das Ensemble um den Geigenvirtuosen<br />

Sebastian Mare und die charismatische Sängerin Katalin Horvath fängt die pure<br />

Lebenslust ein. Mit Vlad Babro am Bajan, Frank Wekenmann an der Gitarre und Veit<br />

Hübner am Kontrabass ist die Band international und hochkarätig besetzt.<br />

Tickets: 20 Euro, erm. 15 Euro<br />

So 11.08., 20 Uhr<br />

Glas∙Blas∙Sing Happy Hour<br />

Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf ‘ne richtige Portion Glück aus<br />

ist, lässt die Flaschen ganz. Und macht damit Musik. Flaschenmusik.<br />

GlasBlasSing stellen sich mit „Happy Hour“ furchtlos und gänzlich den Sonnenseiten<br />

des Lebens. In einer Zeit, in der die meisten darauf schauen, was<br />

ihnen fehlt und was sie stört, fragen sie: Was tut uns gut? Warum vergisst man<br />

das immer wieder? Kann man Glück haben und glücklich sein?<br />

„Happy Hour“, das ist nicht nur eine, das sind knapp zwei Stunden akustische<br />

Wonnen für die ganze Familie. Jetzt heißt es das Glück beim Schopfe packen<br />

und dabei sein oder – Pech.<br />

Tickets: 20 Euro, erm. 15 Euro, Familienticket* 60 Euro<br />

Familienticket


Lesung<br />

Montag<br />

Mo 05.08., 17 Uhr, Inszenierte Lesung für Kinder ab 7 Jahren<br />

Der Räuber Hotzenplotz<br />

Rudloff ist Spezialist für fantastische Lesungen. Quicklebendig sind die Figuren dieser<br />

Geschichte, denn Rudloff liest nicht einfach – er schlüpft in die Figuren, er wird<br />

zum fiesen Hotzenplotz, der Kasperls Großmutter die Kaffeemühle raubt. Er wird zu<br />

Kasperl und seinem besten Freund Seppl, die dem Räuber das Handwerk legen<br />

wollen, aber schließlich selbst überlistet und gefangen werden.<br />

Tickets: 9 Euro, erm. 6 Euro<br />

Mo 05.08., 20 Uhr, Szenische Lesung<br />

Sommer, Sonne, Freiheit!<br />

Eine Freibad-Lesung mit dem „Herrn der Stimmen“, dem Lübecker Schauspieler<br />

Rainer Rudloff, und den Romanen „Der große Sommer“ von Ewald Arenz und Arno<br />

Franks „Seemann vom Siebener“. Pralles Leben und Poesie im Freibad.<br />

Tickets: 15 Euro, erm. 9 Euro<br />

Mo 12.08., 20 Uhr<br />

Lesung mit Eva Almstädt<br />

Eva Almstädt, eine der erfolgreichsten Autorinnen Norddeutschlands, reist<br />

für die Kulturbühne extra aus Hamburg an, im Gepäck ihre neuesten Krimis:<br />

„Ostseefinsternis – der 19. Fall für Kommissarin Pia Korittki“ und „Akte Nordsee<br />

- Das schweigende Dorf“.<br />

Tickets: 15 Euro, erm. 9 Euro


KidsOpenAir<br />

Mittwoch<br />

Mi 07.08., 17 Uhr, Theater ab 4 Jahren<br />

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer<br />

ihm auf den Kopf gemacht hat ...<br />

Oh nein! Es ist überhaupt nicht in Ordnung, sein Geschäft auf anderer<br />

Leute Kopf zu machen. Auch ein Maulwurf ist schließlich jemand.<br />

Eine hundsgemeine Ungerechtigkeit! Da hilft nur eins: Auf!<br />

Und ihn finden. Die Sache muss geklärt werden.<br />

Eine anrüchige Geschichte zwischen Fell- und Federvieh mit feiner<br />

Nase in Szene gesetzt für Figuren, Musik und eine Spielerin.<br />

Dauer: ca. 40 Minuten, Tickets: 9 Euro, erm. 6 Euro<br />

Mi 14.08., 17 Uhr, Familienkonzert<br />

LARIFARI<br />

Bei LARIFARI geht es kunterbunt zu!<br />

Mit einer erfrischenden Mischung von Indie-Pop bis Disko-Funk<br />

entdecken Klein und Groß gemeinsam die Welt der Fantasie.<br />

Die Botschaft, sich nicht kleinreden zu lassen und nie den Mut zu<br />

verlieren, verpackt LARIFARI dabei in handgemachte Musik. Mal<br />

verträumt, mal frech, garantiert bleibt: jeder und jede darf mitmachen<br />

und dabei sein!<br />

Tickets: 15 Euro, erm. 9 Euro, Familienticket* 40 Euro


Tickets und Infos<br />

TICKETS ONLINE<br />

Tickets sind ab dem 03. Mai <strong>2024</strong> bei der Tourist-Info Bretten und online unter<br />

www.erlebe-bretten.de erhältlich.<br />

Die <strong>KulturBühne</strong> Bretten ist eine Open-Air-Veranstaltungsreihe. Die Veranstaltungen finden<br />

draußen statt. Bitte an entsprechende Kleidung denken! Im Fall einer Unwetterwarnung wird die<br />

<strong>KulturBühne</strong> entweder in die Stadtparkhalle oder in den Bürgersaal verlegt. Wir informieren am<br />

Veranstaltungstag ab 14 Uhr unter 07252 / 921-499 oder www.bretten.de über die Verlegung.<br />

Für kühle Getränke und Snacks sorgt der Partyservice Bon Appétit. Das Mitbringen von<br />

Getränken und Speisen ist nicht gestattet.<br />

*Familienticket – zwei Erwachsene und zwei Kinder unter 18 Jahren. Weitere ermäßigte<br />

Tickets können hinzuerworben werden.<br />

Tourist-Info Bretten<br />

Melanchthonstr. 3, 75015 Bretten<br />

Tel. 07252/58 37 10, touristinfo@bretten.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo-Do 09:00-18:00 Uhr<br />

Fr, Sa 09:00-13:00 Uhr<br />

Bildnachweis: Adobe Stock, Ingrid Hertfelder, Sebastian Klein,<br />

Christian Kleiner, Antonia Schwarz, Tobias Stultz, Yves Sucksdorff,<br />

Siggi Wigger<br />

Veranstalter<br />

Stadt Bretten – Bildung und Kultur<br />

kultur@bretten.de<br />

www.erlebe-bretten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!