Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
UNSER SPITZENTITEL<br />
SPITZENTITEL<br />
DER NEUE GROSSE ROMAN VON<br />
WELTBESTSELLERAUTORIN<br />
TRACY CHEVALIER!<br />
Im Venedig des 15. Jahrhunderts<br />
hütet eine tapfere junge Frau<br />
ein Geheimnis aus Glas …<br />
Werbemittel<br />
für Ihre Buchhandlung<br />
Streifenplakat<br />
ISBN 978-3-455-98715-7<br />
BUCHTIPP<br />
BUCHTIPP<br />
Tracy Chevalier<br />
Das Geheimnis<br />
der Glasmacherin<br />
Tracy Chevalier<br />
Das Geheimnis<br />
der Glasmacherin<br />
BUCHTIPP<br />
Tracy Chevalier<br />
Das Geheimnis<br />
der Glasmacherin<br />
Der neue Roman von<br />
Weltbestsellerautorin<br />
Tracy Chevalier<br />
480 Seiten, 13,5 x 21 cm<br />
€ 18,– [D], € 18,50 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01812-7<br />
Postkarten VE 20<br />
ISBN 978-3-455-98716-4<br />
Auch als E-Book erhältlich<br />
Printwerbung in<br />
zielgruppenaffinen<br />
Zeitschriften wie Brigitte,<br />
Emotion, Für Sie, myself,<br />
freundin, Donna, Hörzu<br />
ATLANTIK<br />
3
SPITZENTITEL<br />
»<br />
Ein reicher,<br />
lebendiger und<br />
sanft bezaubernder<br />
Roman.«<br />
ELIF SCHAFAK<br />
Im Venedig des 15. Jahrhunderts<br />
hütet eine tapfere junge Frau<br />
ein Geheimnis aus Glas<br />
V<br />
enedig, 1468. Auf Murano, Wiege der Glaskunst,<br />
fließt die Zeit sanft wie das Wasser in den Kanälen.<br />
Doch der tragische Tod des Glasvirtuosen<br />
Lorenzo Rosso bringt die Welt zum Stillstand. In ihrer<br />
Verzweiflung nimmt Tochter Orsola das Schicksal der<br />
Familie in die Hand. Mutig kämpft sie gegen alle Konventionen<br />
und erlernt im Verborgenen das Handwerk<br />
des Vaters. Ihr gläsernes Geheimnis, zart wie die Perlen,<br />
die sie formt, trägt sie durch die Zeiten, und das Leben<br />
der jungen Frau verschmilzt mit den Geheimnissen der<br />
Stadt. Orsolas Geschichte ist die Geschichte einer Frau,<br />
für die der Glaube an die Liebe und das Vertrauen auf<br />
sich selbst alles überdauern, und zugleich eine Liebeserklärung<br />
an eine der romantischsten Städte der Welt.<br />
Von der Autorin des großen<br />
Bestsellers Das Mädchen mit<br />
dem Perlenohrring<br />
Venedig damals,<br />
heute und für alle Zeiten<br />
»Alles von Tracy Chevalier<br />
ist warmherzig und lebensklug<br />
erzählt.« NDR Kultur<br />
Fotos: musement.com; Jonathan Drori<br />
DIE AUTORIN<br />
Tracy Chevalier, geboren 1962,<br />
ist Autorin von elf Romanen. Ihr<br />
internationaler Bestseller Das<br />
Mädchen mit dem Perlenohrring<br />
wurde über fünf Millionen mal<br />
verkauft, in 45 Sprachen<br />
übersetzt und als Film, Theaterstück<br />
und Oper adaptiert. Aufgewachsen<br />
in Washington, D. C.<br />
zog sie 1986 ins Vereinigte<br />
Königreich und lebt dort heute<br />
mit ihrem Ehemann in London.<br />
DIE ÜBERSETZERIN<br />
Claudia Feldmann, Jahrgang<br />
1966, studierte Literaturübersetzen<br />
in Düsseldorf und übersetzt<br />
seit mehr als 20 Jahren aus dem<br />
Englischen und Französischen,<br />
u. a. Eoin Colfer, Morgan Callan<br />
Rogers, Louisa Young und<br />
Graeme Macrae Burnet.<br />
Tracy Chevalier<br />
Das Geheimnis der<br />
Glasmacherin<br />
Roman<br />
Aus dem Englischen<br />
von Claudia Feldmann<br />
464 Seiten<br />
Hardcover mit Schutzumschlag<br />
Format: 13,5 x 21 cm<br />
€ 25,– [D], € 25,70 [A]<br />
Warengruppe 113<br />
ISBN 978-3-455-01812-7<br />
ET 05.09.<strong>2024</strong><br />
ISBN 978-3-455-00737-4<br />
WEITERE TITEL:<br />
• Bestellen Sie Ihr<br />
digitales Leseexemplar unter<br />
vertrieb@hoca.de<br />
• Bloggerschwerpunkt<br />
• Reichweitenstarke<br />
Marketingkampagne<br />
• Leseexemplar<br />
ISBN 978-3-455-00747-3<br />
ISBN 978-3-455-01001-5<br />
4 5
TASCHENBUCH<br />
Das Buch<br />
zur ZDF-<br />
Verfilmung<br />
F<br />
ür Jonathan Grief verspricht das<br />
neue Jahr alles andere als perfekt<br />
zu werden. Seine Frau Tina<br />
hat ihn verlassen, und überhaupt ist<br />
ihm der Glaube an einen Sinn in<br />
seinem Leben seit langem abhandengekommen.<br />
Für Hannah Marx sieht<br />
das anders aus: Unbeirrbar glaubt sie<br />
an das Gute, an den Reichtum des<br />
Lebens und das Glück im Kleinen.<br />
Als sich die Umlaufbahnen dieser<br />
beiden Menschen auf unvorhergesehene<br />
Weise und von beiden unbemerkt<br />
kreuzen, nimmt das Schicksal<br />
das Heft in die Hand. Eine bezaubernde<br />
Liebesgeschichte findet einen<br />
Anfang, und an ihrem Ende wird<br />
selbst Jonathan eine Antwort gefunden<br />
haben auf die Frage: Was ist der<br />
Sinn deines Lebens?<br />
Charlotte Lucas<br />
Dein perfektes Jahr<br />
Roman<br />
576 Seiten,<br />
Klappenbroschur<br />
Format: 12,5 x 19 cm<br />
€ 14,– [D], € 14,40 [A]<br />
Warengruppe 112<br />
ISBN 978-3-455-01855-4<br />
ET 05.03.<strong>2024</strong><br />
»Anrührender, kluger Roman über<br />
Liebe und den Sinn des Lebens.«<br />
Susanne Walsleben, Für Sie<br />
Ein Mann, eine Frau und allerlei<br />
liebevolle Finten des Schicksals<br />
Spiegel-Bestsellerautorin<br />
• Bestellen Sie Ihr<br />
digitales Leseexemplar<br />
unter vertrieb@hoca.de<br />
• Bloggerschwerpunkt<br />
• Reichweitenstarke<br />
Marketingkampagne<br />
DIE AUTORIN<br />
Charlotte Lucas ist das Pseudonym<br />
von Wiebke Lorenz. Geboren und<br />
aufgewachsen in Düsseldorf,<br />
studierte sie in Trier Germanistik,<br />
Anglistik und Medienwissenschaft<br />
und lebt heute mit Mann und<br />
Kindern in Hamburg. Gemeinsam<br />
mit ihrer Schwester Frauke Scheunemann<br />
schreibt sie unter dem<br />
Pseudonym Anne Hertz Bestseller<br />
mit Millionenauflage. Derzeit<br />
arbeitet Wiebke Lorenz an ihrem<br />
vierten Charlotte-Lucas-Roman, der<br />
2025 erscheinen wird.<br />
Foto: dreysse.com<br />
6<br />
7
»<br />
Manchmal<br />
kennt<br />
nur der<br />
Zufall<br />
den<br />
richtigen<br />
Lilli Beck<br />
Weg<br />
8<br />
9
LIEBESROMAN<br />
»<br />
Eine junge<br />
Buchhändlerin<br />
verliert ihre<br />
erste große Liebe,<br />
doch der Zufall<br />
schenkt ihr eine<br />
neue Chance.<br />
Eine junge Buchhändlerin<br />
auf dem Weg ins Glück<br />
Lilli Beck<br />
Die Zuverlässigkeit des Zufalls<br />
Roman<br />
• Bestellen Sie Ihr<br />
digitales Leseexemplar unter<br />
vertrieb@hoca.de<br />
N<br />
ina-Marie hat eine kleine, feine Buch- und<br />
Blumenhandlung am Stadtrand. Seit dem Verlust<br />
ihrer großen Liebe hat sie sich in die Arbeit<br />
gestürzt und findet Trost darin, wunderschöne Sträuße<br />
auszuliefern oder ihre Kundinnen und Kunden mit<br />
einer Buchempfehlung glücklich zu machen. Dass sie<br />
selbst noch einmal glücklich sein kann, daran glaubt sie<br />
nicht mehr. Als sie eines Tages einen wohlriechenden<br />
Strauß zu einem übellaunigen älteren Herren bringt,<br />
wendet sich das Schicksal. Der Herr ist ein Bestsellerautor,<br />
der aber seit langem nicht mehr schreibt. Und<br />
auch sein Sohn ist Nina-Marie nicht unbekannt … Der<br />
Zufall beginnt eine zarte Liebesgeschichte zu schreiben,<br />
die Ninas Leben neu aufblühen lässt.<br />
Eine zarte Liebesgeschichte,<br />
die davon erzählt, dass es<br />
sich immer lohnt, an die richtigen<br />
Zufälle zu glauben<br />
Ein gefühlvoller Liebesroman<br />
der Bestsellerautorin Lilli Beck<br />
Für alle, die von der<br />
großen Liebe träumen<br />
Foto: Susie Knoll<br />
DIE AUTORIN<br />
Lilli Becks Lebensweg führte<br />
vom mittellosen Kind zum<br />
bekannten Modell und Pin-up-<br />
Girl der 70er Jahre bis hin zur<br />
erfolgreichen Autorin. 1968<br />
arbeitete sie u. a. für die<br />
Frauenzeitschrift Brigitte. Sie<br />
tauchte dort in das Hippieleben<br />
der Großstadt ein und gründete<br />
Anfang der Siebziger eine<br />
Kommune. In der Diskothek<br />
»Blow up« wurde sie von einer<br />
Modelagentin entdeckt. Sie war<br />
Vorlage für die Pirelli-Kühlerfigur<br />
und Covergirl auf der Platte Mit<br />
Pfefferminz bin ich dein Prinz von<br />
Marius Müller-Westernhagen.<br />
Seit 2000 ist sie eine erfolgreiche<br />
Schriftstellerin.<br />
448 Seiten,<br />
Klappenbroschur<br />
Format: 13,5 x 21 cm<br />
€ 18,– [D], € 18,50 [A]<br />
Warengruppe 112<br />
ISBN 978-3-455-01843-1<br />
ET 07.01.2025<br />
• Bloggerschwerpunkt<br />
10 11
LIEBESROMAN<br />
»<br />
Ein lustiger,<br />
rührender und<br />
schwungvoller<br />
Liebesroman<br />
mit bestechend<br />
charmantem<br />
irischen Setting<br />
Zwei auf einer Insel,<br />
auf der es kein Entkommen<br />
vor der Liebe gibt<br />
Die New Yorker Fotografin Cordelia reist für<br />
einen Sommer auf eine irische Insel. Als sie bei<br />
ihrer Ankunft den pittoresken Hafen fotografiert,<br />
stößt ein Mann sie an, und die Kamera, ein Geschenk<br />
ihres Vaters, fällt hinunter und zerspringt. Der<br />
achtlose Kerl versteht Cordelias Unglück nicht. Wie<br />
sollte er auch: Niall, ein Koch, ist gerade mit gebrochenem<br />
Herzen auf seine Heimatinsel zurückgekehrt, ein<br />
kaputter Gegenstand erscheint ihm da als Lappalie.<br />
Zuerst. In der nächsten Zeit haben Cordelia und Niall<br />
mehr miteinander zu tun, als sie ahnen konnten – und<br />
sind dabei glücklicherweise umgeben von Menschen,<br />
die besser als sie selbst wissen, wie man dem Leben<br />
und der Liebe wieder auf die Sprünge hilft …<br />
Spiegel-Bestsellerautorin<br />
Eine unvergessliche<br />
Liebesgeschichte auf einer<br />
malerischen irischen Insel<br />
Romantisch, warmherzig<br />
und voller Esprit<br />
Fotos: Wilderness Travel, José Funcia Jimenez<br />
DIE AUTORIN<br />
Amy Ewing ist in den USA als<br />
Autorin von Young-Adult-Reihen<br />
etabliert, die regelmäßig New<br />
York Times-Bestseller sind. Ihre<br />
Juwel-Reihe, erschienen bei<br />
Fischer Jugendbuch, war auch in<br />
Deutschland ein großer Erfolg,<br />
und die einzelnen Bände<br />
standen jeweils mehrere<br />
Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste.<br />
So wie du mich siehst ist<br />
Ewings erster Roman für<br />
Erwachsene.<br />
DIE ÜBERSETZERIN<br />
Juliane Zaubitzer, geb. 1971 in<br />
Lübeck, studierte Amerikanistik<br />
und lebt als freie Übersetzerin,<br />
u. a. von Roddy Doyle und Sue<br />
Townsend, mit Kind und Hund in<br />
Hamburg.<br />
Amy Ewing<br />
So wie du mich siehst<br />
Roman<br />
Übersetzt von<br />
Juliane Zaubitzer<br />
ca. 360 Seiten,<br />
Pappband<br />
Format: 13,5 x 21 cm<br />
€ 22,– [D], € 22,70 [A]<br />
Warengruppe 112<br />
ISBN 978-3-455-01837-0<br />
ET 07.11.<strong>2024</strong><br />
• Bestellen Sie Ihr<br />
digitales Leseexemplar unter<br />
vertrieb@hoca.de<br />
• Bloggerschwerpunkt<br />
12 13
»Ich bin<br />
hier das Mädchen<br />
für alles,<br />
wenn Sie<br />
verstehen, was<br />
CLAIRE PARKER<br />
ich meine.«<br />
14<br />
15
Ein bezaubernder<br />
Roman über ein<br />
königliches Schloss,<br />
eine überraschende<br />
Begegnung und die<br />
Erkenntnis, dass auch<br />
in royalen Kreisen<br />
nichts über einen<br />
guten Beuteltee geht.<br />
Claire Parker<br />
»Wir haben es immer gewusst:<br />
Sie war nie wirklich weg!«<br />
The Times<br />
16<br />
17
ROYALER SPITZENTITEL<br />
»<br />
Die einzigartige,<br />
herzerwärmende<br />
und witzige<br />
Geschichte einer<br />
ungewöhnlichen<br />
Begegnung, wie<br />
sie nur in den<br />
besten Büchern<br />
möglich ist.<br />
Mit<br />
Goldprägung<br />
Die zauberhafte Geschichte<br />
einer wahrhaft königlichen<br />
Begegnung<br />
Dass Kate Bulloch an einer Führung durch Windsor<br />
Castle teilnimmt, ist schon ziemlich ungewöhnlich<br />
– mit Aristokratie hat die junge Frau<br />
aus Glasgow nichts am Hut. Dass sie sich dabei im Palast<br />
verläuft, macht die Sache nicht besser, hatte sie doch<br />
bereits ein paar Konflikte mit dem Gesetz, Hausfriedensbruch<br />
fehlte gerade noch. Zum Glück trifft Kate in der<br />
Dienstbotenküche auf eine sympathische alte Dame, die<br />
sie auf eine gute Tasse Beuteltee einlädt: »Ich bin hier<br />
seit jeher das Mädchen für alles, wenn Sie verstehen,<br />
was ich meine.« Einen Tag und eine Nacht lernen Kate<br />
und Betty, die Welt mit den Augen der jeweils anderen zu<br />
betrachten – und erst hinterher geht Kate ein Licht auf, mit<br />
wem sie es bei ihrer neuen Freundin zu tun hatte.<br />
Ziemlich beste<br />
Freundinnen: charmant,<br />
humorvoll, inspirierend<br />
Alan Bennett meets<br />
John Strelecky<br />
Ein Buch mit Herz<br />
für die Seele<br />
Fotos: Royal Collection Trust; Claire Parker<br />
DIE AUTORIN<br />
Claire Parker hält die Demokratie<br />
für die einzig richtige Gesellschaftsform.<br />
Dennoch kann die<br />
Journalistin ein Faible fürs<br />
Aristokratische nicht verhehlen.<br />
Wie jede Lady, die etwas auf sich<br />
hält, ist sie stolz auf ihre Rosen und<br />
auf ihre selbst gepflanzten Bäume,<br />
besonders natürlich auf die<br />
Maulbeerbäume, die hoffentlich so<br />
alt werden wie Shakespeares in<br />
Stratford-upon-Avon. Sie versteht<br />
ein wenig von Tee und hat<br />
selbstverständlich alle öffentlich<br />
zugänglichen Schlösser des<br />
Vereinigten Königreichs besucht.<br />
Dank einer deutschen Mutter ist<br />
sie zweisprachig aufgewachsen.<br />
Claire Parker<br />
Tee auf Windsor Castle<br />
Roman<br />
160 Seiten<br />
Pappband<br />
Format: 12,5 x 20,5 cm<br />
€ 20,– [D], € 20,60 [A]<br />
Warengruppe 112<br />
ISBN 978-3-455-01827-1<br />
ET 07.10.<strong>2024</strong><br />
WERBEMITTEL<br />
Lesezeichen VE 25<br />
978-3-455-98717-1<br />
• Bestellen Sie Ihr<br />
digitales Leseexemplar unter<br />
vertrieb@hoca.de<br />
• Bloggerschwerpunkt<br />
• Reichweitenstarke<br />
Marketingkampagne<br />
18 19
SCHWERPUNKTTITEL WEIHNACHTEN<br />
»<br />
Ein Buch wie<br />
eine frische<br />
Brise Bergluft:<br />
beglückend und<br />
verzaubernd.«<br />
JENNY COLGAN<br />
Unvergessliche Weihnachten,<br />
Drama und Romantik<br />
im Hotel im Schnee<br />
Nach Jahren als Bergsteigerin und Expeditionsleiterin,<br />
die mit einem Lawinenunglück ein dramatisches<br />
Ende fanden, kehrt Ingrid Berg in ihre Heimat<br />
zurück, um die Leitung des seit Generationen<br />
familiengeführten Himmelfjell Hotels zu übernehmen,<br />
malerisch gelegen in den norwegischen Bergen. Weihnachten<br />
naht, man erwartet zahlreiche Gäste aus dem In- und<br />
Ausland. Doch es scheint, als würde das Schicksal – oder<br />
jemand? – nicht wollen, dass Ingrids Arbeit im Hotel Erfolg<br />
hat. Noch dazu kommt Ingrid einem Familiengeheimnis<br />
auf die Spur, und sie entwickelt Gefühle für ihren Kindheitsfreund<br />
Tor – sehr zum Unmut von Preben, der Ingrid<br />
um jeden Preis zurückgewinnen will. Turbulente Adventstage<br />
münden in ein unvergessliches Weihnachtsfest.<br />
24 Tage in 24 Kapiteln<br />
mit Heiligabend als Höhepunkt<br />
Knisternde Kaminfeuer,<br />
unerwartete Begegnungen<br />
und ein gut gehütetes<br />
Familiengeheimnis<br />
Das schönste Geschenk<br />
zum Fest!<br />
Fotos: best-wallpaper.net, Lina Hindrum<br />
DIE AUTORIN<br />
Kjersti Herland Johnsen<br />
studierte Geschichte in Bergen<br />
und arbeitet seit 1998 im<br />
<strong>Verlag</strong>swesen. Sie lebt mit ihrer<br />
Familie in Oslo.<br />
DIE ÜBERSETZERIN<br />
Daniela Stilzebach studierte<br />
Kommunikations- und Medienwissenschaft,<br />
Psychologie und<br />
Kulturwissenschaften an der<br />
Universität Leipzig sowie Nordische<br />
Sprachen und Literatur an<br />
der Universität Bergen, Norwegen.<br />
Sie übersetzt aus dem<br />
Norwegischen, Dänischen und<br />
Schwedischen.<br />
Kjersti Herland Johnsen<br />
Weihnachten im<br />
Himmelfjell Hotel<br />
Roman<br />
Übersetzt von Daniela Stilzebach<br />
ca. 352 Seiten,<br />
Pappband<br />
Format: 13,5 x 21 cm<br />
€ 22,– [D], € 22,70 [A]<br />
Warengruppe 112<br />
ISBN 978-3-455-01831-8<br />
ET 07.10.<strong>2024</strong><br />
Ihr Werbemittel<br />
Plakat<br />
ISBN: 978-3-455-98729-4<br />
• Bestellen Sie Ihr<br />
digitales Leseexemplar unter<br />
vertrieb@hoca.de<br />
• Bloggerschwerpunkt<br />
20 21
Unsere Marketingmaßnahmen für Ihren Erfolg<br />
SIGNORA<br />
COMMISSARIA<br />
Printwerbung<br />
Anzeigen in<br />
zielgruppenaffinen<br />
Zeitschriften<br />
EIN TOSKANA-KRIMI DER<br />
EXTRAKLASSE<br />
EIN<br />
TOSKANA-KRIMI<br />
DER<br />
288 Seiten<br />
Klappenbroschur<br />
Format: 13,5 x 21 cm<br />
€ 18,– [D], € 18,50 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01829-5<br />
EXTRAKLASSE<br />
Plakat A2<br />
ISBN 978-3-455-98718-8<br />
22<br />
23
REGIONALKRIMI<br />
»<br />
Commissaria<br />
Giulia Ferrari und<br />
ihr Team sind<br />
nicht zu schlagen!<br />
Florenz, Vino und bizarre<br />
Morde: ein Toskana-Krimi<br />
der Extraklasse<br />
In Florenz kommt es zu einer rätselhaften Mordserie<br />
– der Täter lässt die Toten mit einem starren Lächeln<br />
im Gesicht und den Initialen des nächsten Opfers<br />
zurück. Ein Fall für die dynamische Commissaria Giulia<br />
Ferrari. Doch auch Giulia steht hier vor einem Rätsel,<br />
denn nichts scheint die Toten miteinander zu verbinden.<br />
Ein Glück, dass der Commissaria ein einzigartiges<br />
Team zur Seite steht: der blinde Polizist Enzo, ein Recherchegenie,<br />
der Hund Tulipan mit seiner unbestechlichen<br />
Spürnase und Luigi, ein ehemaliger Kripobeamter,<br />
der jetzt als Wirt eine urgemütliche Bar betreibt.<br />
Zusammen finden Giulia und ihre Freunde eine erste<br />
Spur – und machen sich daran, Licht ins Dunkel um<br />
das Geheimnis des lachenden Todes zu bringen.<br />
Über 40.000 verkaufte<br />
Exemplare vom ersten Band<br />
Malerische Weingüter, trubelige<br />
Piazzi, mittelalterliche Städtchen<br />
Das originellste<br />
Ermittlerteam der traumhaften,<br />
tödlichen Toskana<br />
Fotos: 1zoom.me, David Mauplié<br />
DER AUTOR<br />
Alexander Oetker, geboren 1982,<br />
ist Bestsellerautor und TV-Journalist,<br />
als Frankreichexperte von RTL und<br />
n-tv berichtet er seit 15 Jahren über<br />
Politik und Gesellschaft der Grande<br />
Nation. Er ist zudem Kolumnist und<br />
Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift<br />
Der Feinschmecker. Seine<br />
Krimis um Luc Verlain sind Erfolgsgaranten<br />
im Buchhandel, für<br />
Mittwochs am Meer erhielt er die<br />
DELIA, den Literaturpreis für den<br />
besten Liebesroman des Jahres.<br />
2022 wurde Alexander Oetker<br />
außerdem mit dem Deutsch-Französischen<br />
Freundschaftspreis des<br />
Saarlandes ausgezeichnet. Sein<br />
Kochbuch Chez Luc wurde vielfach<br />
prämiert, u. a. mit Silber bei den<br />
Swiss Gourmetbook Awards, dem<br />
Gourmand World Cookbook Award<br />
und dem ITB BuchAward 2023. Er<br />
lebt en famille zwischen Brandenburg,<br />
Berlin und der französischen<br />
<strong>Atlantik</strong>küste.<br />
Alexander Oetker<br />
Signora Commissaria<br />
und der lachende Tod<br />
Ein Toskana-Krimi<br />
ca. 290 Seiten, Klappenbroschur<br />
Format: 13,5 x 21 cm<br />
€ 18,– [D], € 18,50 [A]<br />
Warengruppe 121<br />
ISBN 978-3-455-01829-5<br />
ET 03.08.<strong>2024</strong><br />
• Bestellen Sie Ihr<br />
digitales Leseexemplar unter<br />
vertrieb@hoca.de<br />
24 25
AGATHA CHRISTIE<br />
Die Sensation:<br />
Miss Marple ist zurück!<br />
Z<br />
wölf einzigartige Krimigeschichten von<br />
zwölf internationalen Bestsellerautorinnen<br />
feiern die Queen of Crime und die<br />
erfolgreichste und beliebteste weibliche Detektivfigur<br />
aller Zeiten: Vorhang auf<br />
für Miss Marple! Mit brandneuen<br />
Stories von:<br />
Lucy Foley, Ruth Ware, Val McDermid, Leigh Bardugo,<br />
Naomi Alderman, Karen M. McManus, Kate Mosse,<br />
Alyssa Cole, Elly Griffiths, Natalie Haynes, Jean Kwok,<br />
Dreda Say Mitchell.<br />
Zwölf neue Fälle für<br />
Miss Marple von zwölf<br />
großen Krimiautorinnen<br />
Ein Fest für alle Krimiund<br />
Agatha-Christie-Fans<br />
»Agatha Christie ist<br />
der Goldstandard des<br />
Krimis – und Miss Marple<br />
mit Fug und Recht ihre<br />
beliebteste Ermittlerin.«<br />
Los Angeles Times<br />
Mit<br />
Goldprägung<br />
Die berühmteste<br />
Krimiautorin<br />
aller Zeiten<br />
Weltweit mehr<br />
als zwei Milliarden<br />
verkaufte Bücher<br />
DIE ERFINDERIN<br />
VON MISS MARPLE<br />
Agatha Christie begründete<br />
den modernen britischen<br />
Kriminalroman und avancierte<br />
im Laufe ihres Lebens zur<br />
bekanntesten Krimiautorin aller<br />
Zeiten. Ihre beliebten Helden<br />
Hercule Poirot und Miss Marple<br />
sind – auch durch die Verfilmungen<br />
– einem Millionenpublikum<br />
bekannt. 1971 wurde sie in den<br />
Adelsstand erhoben. Agatha<br />
Christie starb 1976 im Alter von<br />
85 Jahren.<br />
DER ÜBERSETZER<br />
Alexander Weber, geboren 1969,<br />
ist promovierter Anglist und lebt<br />
als freier Übersetzer in Berlin.<br />
Er hat u. a. Werke von Robert<br />
Gerwarth, Gay Talese und Prinz<br />
Harry ins Deutsche übertragen.<br />
Agatha Christie, Ruth Ware,<br />
Lucy Foley, Val McDermid,<br />
Naomi Alderman,<br />
Leigh Bardugo u. a.<br />
Miss Marple<br />
Zwölf neue Kriminalgeschichten<br />
Übersetzt von Alexander Weber<br />
ca. 400 Seiten,<br />
Hardcover mit Schutzumschlag<br />
Format: 13,5 x 21 cm<br />
€ 22,– [D], € 22,70 [A]<br />
Warengruppe 121<br />
ISBN 978-3-455-01701-4<br />
ET 05.09.<strong>2024</strong><br />
• Bestellen Sie Ihr<br />
digitales Leseexemplar unter<br />
vertrieb@hoca.de<br />
• Bloggerschwerpunkt<br />
26 27
AGATHA CHRISTIE<br />
JETZT NEU: Das Beste<br />
in wunderschönen Hard<br />
von Agatha Christie<br />
cover-Schmuckausgaben!<br />
Agatha Christie<br />
16 Uhr 50 ab Paddington<br />
Ein Fall für Miss Marple<br />
Übersetzt von Ulrich Blumenbach<br />
ca. 260 Seiten, Pappband, Format: 12,5 x 20,5 cm<br />
€ 22,– [D], € 22,70 [A], Warengruppe 121<br />
ISBN 978-3-455-01917-9, ET 05.09.<strong>2024</strong><br />
Aus ihrem Zugabteil beobachtet Elspeth McGillicuddy<br />
einen Mord in einem anderen Zug. Hilflos<br />
muss sie zuschauen, wie ein Mann eine Frau erwürgt.<br />
Die Frau geht zu Boden, der Zug fährt davon. Es gibt<br />
keine Verdächtigen, keine anderen Zeugen – und zu<br />
guter Letzt auch keine Leiche. Keiner glaubt Elspeth.<br />
Außer ihrer Freundin Miss Marple, die nicht ruht, ehe<br />
sie den Täter dingfest gemacht hat.<br />
ISBN 978-3-455-01918-6<br />
Agatha Christie<br />
Die Tote in der Bibliothek<br />
Ein Fall für Miss Marple<br />
übersetzt von Barbara Heller<br />
ca.190 Seiten, Pappband, Format: 12,5 x 20,5 cm<br />
€ 22,– [D], € 22,70 [A], Warengruppe 121<br />
ISBN 978-3-455-01918-6, ET 05.09.<strong>2024</strong><br />
Es ist sieben Uhr morgens. In der Bibliothek der<br />
Bantrys liegt eine Leiche in einem Abendkleid.<br />
Wer ist sie? Wie kommt sie hierher? Fragen, auf<br />
die weder der Colonel noch seine Frau eine<br />
Antwort wissen. Vielleicht kann eine Freundin von<br />
Mrs. Bantry helfen – Jane Marple macht sich sofort<br />
auf die Jagd. Schnell ist die Leiche identifiziert<br />
und das Motiv erkannt: Es ging um Geld, viel<br />
Geld. Die beiden Damen quartieren sich im Majestic<br />
Hotel in Danemouth ein, wo Miss Marple<br />
den Täter zur Strecke bringen will – mit viel Gespür<br />
und noch mehr Verstand.<br />
Agatha Christie<br />
Der Tod auf dem Nil<br />
Ein Fall für Poirot<br />
Übersetzt von Pieke Biermann<br />
ca. 320 Seiten, Pappband, Format: 12,5 x 20,5 cm<br />
€ 22,– [D], € 22,70 [A], Warengruppe 121<br />
ISBN 978-3-455-01916-2, ET 07.10.<strong>2024</strong><br />
Hercule Poirot freut sich auf eine erholsame<br />
Kreuzfahrt auf dem Nil. Doch dazu<br />
kommt es nicht. Auch Linnet Ridgeway hat<br />
sich den Verlauf ihrer Flitterwochen wohl<br />
anders vorgestellt. Die junge, bildschöne<br />
Millionenerbin wird tot aufgefunden, und<br />
Poirots Ermittlungskünste sind gefragt. Fast<br />
jeder der Mitreisenden hat ein Motiv.<br />
Agatha Christie<br />
Mord im Orientexpress<br />
Ein Fall für Poirot<br />
Übersetzt von Otto Bayer<br />
ca. 260 Seiten, Pappband, Format: 12,5 x 20,5 cm<br />
€ 22,– [D], € 22,70 [A], Warengruppe 121<br />
ISBN 978-3-455-01920-9, ET 07.10.<strong>2024</strong><br />
Nach einigen Mühen hat Hercule Poirot ein Abteil<br />
im Kurswagen Istanbul–Calais des Luxuszugs<br />
ergattert. Doch auch jetzt ist ihm keine Ruhe vergönnt:<br />
Ein amerikanischer Tycoon ist ermordet worden, der<br />
ganze Zug voller Verdächtiger. Und der Mörder<br />
könnte jederzeit wieder zuschlagen. Eine Aufgabe<br />
wie gemacht für den Meisterdetektiv.<br />
28<br />
29
SIMENON<br />
Georges Simenon<br />
Maigret und das Schattenspiel<br />
Georges Simenon<br />
Maigret und der Samstagsklient<br />
Georges Simenon<br />
Maigret und der geheimnisvolle Kapitän<br />
Georges Simenon<br />
Maigret und sein Rivale<br />
Übersetzt von Gerhard Meier<br />
192 Seiten, Broschur, Format: 12,5 x 19 cm<br />
€ 14,– [D], € 14,40 [A], Warengruppe 121<br />
ISBN 978-3-455-00707-7, ET 07.10.<strong>2024</strong><br />
Übersetzt von Hansjürgen Wille,<br />
Barbara Klau, Svenja Tengs<br />
192 Seiten, Broschur, Format: 12,5 x 19 cm<br />
€ 14,– [D], € 14,40 [A], Warengruppe 121<br />
ISBN 978-3-455-00766-4, ET 07.10.<strong>2024</strong><br />
Übersetzt von Hansjürgen Wille,<br />
Barbara Klau, Julia Becker<br />
240 Seiten, Broschur, Format: 12,5 x 19 cm<br />
€ 14,– [D], € 14,40 [A], Warengruppe 121<br />
ISBN 978-3-455-00712-1, ET 07.10.<strong>2024</strong><br />
Übersetzt von Hansjürgen Wille,<br />
Barbara Klau, Julia Becker<br />
224 Seiten, Broschur, Format: 12,5 x 19 cm<br />
€ 14,– [D], € 14,40 [A], Warengruppe 121<br />
ISBN 978-3-455-00726-8, ET 07.10.<strong>2024</strong><br />
Drei Witwen rangeln<br />
um ein Erbe<br />
Eine schwarze Novembernacht. Maigret<br />
wird zur Place des Vosges gerufen:<br />
Raymond Couchet, Inhaber eines Pharmazielabors,<br />
ist erschossen worden. Im Innenhof<br />
steht der Kommissar vor erleuchteten<br />
Fenstern. Hinter einem zeichnet sich die<br />
Silhouette des toten Couchet ab. Hinter<br />
dem nächsten sieht er eine Frau wild gestikulieren.<br />
Und hinter dem dritten bringt eine<br />
Frau gerade ihr Kind zur Welt. Hängen die<br />
Schattenspiele miteinander zusammen? Ist<br />
Couchet einem Raubmord zum Opfer gefallen?<br />
Oder steckt dahinter doch eine tragische<br />
Familiengeschichte?<br />
Ein mysteriöser Gast gesteht<br />
Maigret seine Mordabsichten<br />
Maigret freut sich auf den Feierabend<br />
am Boulevard Richard-Lenoir, doch<br />
statt der Quiche Lorraine seiner Frau wartet<br />
ein Mann auf ihn. Keineswegs ein Unbekannter:<br />
Seit Wochen drückt er sich jeden<br />
Samstagabend am Quai des Orfèvres herum<br />
und verlangt den Kommissar zu sprechen.<br />
Doch der Bittsteller ist stets verschwunden,<br />
bevor Maigret Zeit für ihn<br />
findet. Auch am Boulevard Richard-Lenoir<br />
zögert er eine Weile, bevor er mit der Sprache<br />
herausrückt: Er plant, seine Frau und<br />
deren Liebhaber umzubringen. Zwei Tage<br />
später ist der »Samstagsklient« wie vom<br />
Erdboden verschluckt.<br />
Maigret als Landratte<br />
unter Seeleuten<br />
Ein nebliges Hafenstädtchen in der Normandie.<br />
Nächtelang heult das Nebelhorn,<br />
jede Flut bringt neue Schiffe zur<br />
Schleuse. Maigret ist in Begleitung von<br />
Kapitän Yves Joris und dessen Haushälterin<br />
Julie vor Ort. Er soll herausfinden, wer auf<br />
den Kapitän geschossen und ihm dann die<br />
Kugel so fachmännisch aus dem Kopf operiert<br />
hat, dass er zwar sein Gedächtnis verloren,<br />
aber sein Leben behalten hat. Doch<br />
dann geschieht im dichten Nebel ein Mord –<br />
und Maigret steht vor einer Mauer des<br />
Schweigens und bekommt es mit Dünkel<br />
und düsteren Leidenschaften zu tun.<br />
Ein Gegenspieler<br />
als Ansporn für Maigret<br />
Untersuchungsrichter Victor Bréjon, ein<br />
Freund Maigrets, überredet den Kommissar,<br />
in die Vendée zu reisen, um einen<br />
Mord aufzuklären: Bréjons Schwager, ein<br />
wohlhabender und im Dorf unbeliebter<br />
Gutsbesitzer, soll einen jungen Mann getötet<br />
haben. Der Kommissar stößt auf eine<br />
Mauer des Schweigens – und begegnet zu<br />
seinem großen Unmut einem ehemaligen<br />
Kollegen vom Quai des Orfèvres: Justin<br />
Cavre, »Inspektor Cadavre« genannt, inzwischen<br />
Leiter einer Privatdetektei, hat sich<br />
bereits des Falls angenommen – und ist<br />
Maigret immer einen Schritt voraus.<br />
Romanvorlage wurde<br />
fünfmal verfilmt<br />
»Psychologisch scharfsinnig<br />
und durchgängig fesselnd.«<br />
Kirkus Reviews<br />
Maigrets<br />
geheimnisvollster Fall!<br />
»Dieses Buch ist so lustig,<br />
wie Simenon nur sein kann.«<br />
Art Bourgeau<br />
30 31
TASCHENBÜCHER<br />
»Es tut gut, das<br />
Buch zu lesen −<br />
egal in welchem<br />
Alter.« Woman<br />
Alexander Oetkers<br />
Geschenk für alle,<br />
die vom Fest der<br />
Liebe träumen<br />
Dolly Alderton<br />
Dear Dolly<br />
Die besten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Leben<br />
Alle Highlights aus der berühmten Sunday Times-Kolumne<br />
Übersetzt von Eva Bonné<br />
256 Seiten, Broschur, Format: 12,5 x 19 cm<br />
€ 14,– [D], € 14,40 [A], Warengruppe 110<br />
ISBN 978-3-455-01818-9, ET 05.09.<strong>2024</strong><br />
WEITERE TITEL:<br />
ISBN 978-3-455-01736-6<br />
ISBN 978-3-455-01109-8<br />
Dolly Alderton gibt in ihrer berühmten<br />
Kolumne Dear Dolly als<br />
sogenannte Agony Aunt – als<br />
Kummerkastentante – kluge, feinsinnige<br />
und warmherzige Ratschläge zu Problemen<br />
aus allen Bereichen des Lebens:<br />
Dating, Freundschaft, Beziehung, Familie,<br />
Sex, Trennung und Spiritualität. Sie<br />
hat für ihre Leser und Leserinnen ein<br />
offenes Ohr, behandelt die Fragen mit<br />
Wertschätzung, Einfühlungsvermögen<br />
und einer gesunden Portion Humor.<br />
Dolly findet für uns alle genau die richtigen<br />
Antworten auf die wichtigsten Fragen.<br />
Und das Schönste: Sie gibt uns das<br />
Gefühl, niemals allein zu sein.<br />
Weise, lustig, herzerwärmend<br />
In Zeiten voller Fragen<br />
ist dieses Buch<br />
deine beste Freundin<br />
»Ein Buch, wenn einem das<br />
Herz schwer ist und man<br />
jemanden braucht, der sich<br />
mit unter eine Wolldecke aufs<br />
Sofa kuschelt und Yogi-Tee<br />
trinkt, der sich einfach mal<br />
alles anhört, ohne zu moralisieren.«<br />
Süddeutsche Zeitung<br />
Es ist Heiligabend. Pünktlich zum<br />
Fest öffnet der Himmel seine<br />
Schleusen und schneit das idyllische<br />
Tal in den Schweizer Alpen tief ein.<br />
Kein Problem, denn die Großfamilie von<br />
Elisabeth und Pascal will sich ohnehin<br />
zum Käsefondue in der gemütlichen<br />
Almhütte treffen. Nach und nach kommt<br />
die Familie zusammen, aber die besinnliche<br />
Stimmung will sich nicht einstellen:<br />
Die Schwiegertochter meckert am Essen<br />
herum, der Sohn taucht ohne seine<br />
Freundin auf, und die Tochter kommt<br />
viel zu spät. Dann aber geben Elisabeth<br />
und Pascal etwas Überraschendes bekannt,<br />
das auf unerwartete Weise endlich<br />
den Geist der Weihnacht einkehren<br />
lässt.<br />
Der Bestsellerautor<br />
Alexander Oetker erzählt<br />
vom Fest der Liebe<br />
»Kurzweiliger Lesespaß,<br />
humorvoll und warmherzig.«<br />
HÖRZU/GONG<br />
»Herzerwärmend.«<br />
Freundin<br />
Alexander Oetker<br />
Stille Nacht im Schnee<br />
Roman<br />
176 Seiten, Broschur,<br />
Format: 12,5 x 19 cm<br />
€ 14,– [D], € 14,40 [A], Warengruppe 112<br />
ISBN 978-3-455-01834-9, ET 07.10.<strong>2024</strong><br />
WEITERE TITEL:<br />
ISBN 978-3-455-01391-7<br />
ISBN 978-3-455-01317-7<br />
32 33
BACKLIST<br />
400 Seiten / € 18,– [D], € 18,50 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01758-8<br />
464 Seiten / € 25,– [D], € 25,70 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01736-6<br />
384 Seiten / € 22,– [D], € 22,70 [A]<br />
ISBN ISBN 978-3-455-01109-8<br />
352 Seiten / € 22,– [D], € 22,70 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01831-8<br />
Bestellen<br />
Sie jetzt unser<br />
attraktives<br />
Weihnachtspaket<br />
THEMENPAKET<br />
Weihnachten<br />
272 Seiten / € 22,– [D], € 22,70 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01771-7<br />
5 Exemplare der Novität<br />
sowie je 3 Exemplare der Backlisttitel,<br />
inklusive Weihnachtsplakat<br />
ISBN: 978-3-455-98725-6<br />
ET: 07.10.<strong>2024</strong><br />
VK: € 386,- [D], € 397,90 [A]<br />
176 Seiten / € 20,– [D], € 20,60 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01391-7<br />
240 Seiten / € 18,– [D], € 18,50 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01746-5<br />
176 Seiten / € 13,– [D], € 13,40 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01317-7<br />
176 Seiten / € 20,– [D], € 20,60 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01646-8<br />
240 Seiten / € 24,– [D], € 24,70 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01180-7<br />
64 Seiten / € 14,– [D], € 14,40 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01498-3<br />
48 Seiten / € 12,– [D], € 12,40 [A]<br />
ISBN 978-3-455-38083-5<br />
256 Seiten / € 18,– [D], € 18,50 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01742-7<br />
208 Seiten / € 23,– [D], € 23,70 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01744-1<br />
288 Seiten / € 24,– [D], € 24,70 [A]<br />
ISBN 978-3-455-01581-2<br />
34
KONTAKT FÜR BESTELLUNGEN<br />
UND REKLAMATIONEN:<br />
Zeitfracht GmbH<br />
Tel. (0711) 78 60-22 54<br />
https://service.zeitfracht.de/<br />
FRAGEN AN DEN<br />
VERTRIEB:<br />
vertrieb@hoca.de<br />
Tel. (040) 441 88-227<br />
Änderungen aller bibliographischen<br />
Daten und Preise vorbehalten.<br />
Der Preis in € [A] wurde von unserem<br />
österreichischen Alleinauslieferer als<br />
sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in<br />
Österreich festgesetzt.<br />
KONTAKT<br />
Hoffmann und Campe <strong>Verlag</strong><br />
Postfach 13 04 44, 20139 Hamburg<br />
Harvestehuder Weg 42<br />
20149 Hamburg<br />
Tel. (040) 441 88-0<br />
www.hoffmann-und-campe.de<br />
Marketing- und Vertriebsleitung<br />
Caroline Adler-Shabani<br />
Tel. (040) 441 88-258<br />
caroline.adler-shabani@hoca.de<br />
Key-Account-Management Sortiment<br />
Claudia Schrader<br />
Tel. (040) 441 88-234<br />
claudia.schrader@hoca.de<br />
Leitung Presse und Veranstaltungen<br />
Lisa Bluhm<br />
Tel. (040) 441 88-287<br />
lisa.bluhm@hoca.de<br />
Rechte und Lizenzen<br />
Renate Reichstein<br />
Tel. (040) 441 88-267<br />
renate.reichstein@hoca.de<br />
Rechte Siegfried Lenz<br />
Günter Berg Literary Agency<br />
Mittelweg 117<br />
20149 Hamburg<br />
Tel. (040) 44 14 02 99 28<br />
Fax (03222) 4 17 92 65<br />
info@guenterbergagency.com<br />
IHRE VERLAGSVERTRETUNG<br />
Mecklenburg-Vorpommern<br />
Hoffmann und Campe <strong>Verlag</strong><br />
Claudia Schrader<br />
Key-Account-Management<br />
Tel. (040) 441 88-234<br />
Fax (040) 441 88-211<br />
claudia.schrader@hoca.de<br />
Hamburg, Bremen, Niedersachsen und<br />
Schleswig Holstein:<br />
Bis zur endgültigen Zuordnung der<br />
Betreuung der Reisegebiete melden<br />
Sie sich zur Vereinbarung telefonischer<br />
Termine gerne bei Matthias von Baum.<br />
Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern<br />
Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg<br />
Matthias von Baum<br />
Neusser Str. 52<br />
50670 Köln<br />
Tel. (0221) 120 81 77<br />
Mob. (0151) 64 33 08 86<br />
Fax (040) 441 88-211<br />
matthias.von.baum@hoca.de<br />
Sachsen, Sachsen-Anhalt,<br />
Thüringen, Brandenburg, Berlin<br />
Buchbüro SaSaThü<br />
Thomas Kilian<br />
Vor dem Riedtor 11<br />
99310 Arnstadt<br />
Tel. (03628) 549 33 10<br />
Fax (03628) 549 33 10<br />
thomas.c.kilian@web.de<br />
Baden-Württemberg<br />
Nimo Reininger<br />
Dr. Johannes Lewalter<br />
Montélimarstr. 23<br />
88213 Ravensburg<br />
Tel. (0751) 933 10<br />
Fax (0751) 946 29<br />
reininger.vv@gmx.de<br />
Schweiz<br />
Mattias Ferroni und Matthias Engel<br />
b+i buch und information ag<br />
Hofackerstr. 13 A, 8032 Zürich<br />
Tel. +41 (44) 422 12 17<br />
Fax +41 (44) 381 43 10<br />
m.ferroni@buchinfo.ch<br />
m.engel@buchinfo.ch<br />
Österreich<br />
Buchnetzwerk <strong>Verlag</strong>svertretung<br />
Marlene Pobegen und<br />
Günther Staudinger<br />
Gußriegelstr. 17/6/1, 1100 Wien<br />
Tel. +43 (1) 208 83 46<br />
Fax +43 (1) 25 33 033 99 36<br />
office@buchnetzwerk.at<br />
AUSLIEFERUNGEN<br />
Deutschland<br />
Zeitfracht GmbH<br />
<strong>Verlag</strong>sauslieferung<br />
Industriestr. 23, 70565 Stuttgart<br />
Für Remissionen:<br />
<strong>Verlag</strong>sauslieferung<br />
Hoffmann und Campe<br />
Remittendenabteilung VA<br />
c/o Zeitfracht GmbH<br />
Ferdinand-Jühlke-Str. 15, 99095 Erfurt<br />
Schweiz<br />
Schweizer Buchzentrum<br />
Industriestr. Ost 10, 4614 Hägendorf<br />
Tel. +41 (62) 209 26 26<br />
Fax +41 (62) 209 26 27<br />
kundendienst@buchzentrum.ch<br />
www.buchzentrum.ch<br />
Österreich<br />
Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH<br />
Sulzengasse 2, 1230 Wien<br />
Tel. +43 (1) 6801 40<br />
Fax +43 (1) 688 71 30<br />
momo@mohrmorawa.at<br />
www.mohrmorawa.at<br />
Sie finden unsere <strong>Vorschau</strong>en<br />
in<br />
Facebook: @<strong>Atlantik</strong><strong>Verlag</strong><br />
Instagram: @atlantikverlag<br />
twitter: @HoCaHamburg