THE-CLUB-POST-2024
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
THE CLUB
Club of Newchurch · June 2024
POST
Neukirchen am Großvenediger
2024
Club Week
16.–23. Juni
Club Weekend 20.–23. Juni
www.newchurch.at
Wer den Glockner
verpasst, verpasst
den Event.
Ohne die Großglockner
Hochalpenstrasse wäre der
Club nicht der Club (Seite 5)
„Woodstock“
Die Mutter aller Fangopackungen“
– das
legendäre Rokker Race:
Geschichte und Teams
im Überblick (Seite 8)
Rock, Blues
and Pop!
Welche Bands euch
erwarten, wann und
auf welcher Bühne im
Programm (Seite 13)
Tours & Testrides,
Lageplan u.v.m.
Wichtige Infos, Guided-Tours,
Testrides, Power-Girls, Preise
und wo findet ihr was
(Seite 14/15)
2 Club-Week 16.–23. Juni 2024
MOTORCYCLE FESTIVAL
FINAL CLUB EDITION PART ONE!
2025 wird der Club of Newchurch zum letzten Mal stattfinden!
Übersehen wir großzügig die unfreiwillige C-Pause,
dann findet der Club, der mal TRIDAYS hieß,
dieses Jahr zum neunzehnten Mal statt. 2025 feiern
wir also unser 20jähriges Bestehen.
In so einer langen Zeit kann schon mal neben all
der Freude Erschöpfung aufkommen. Es war nicht
immer leicht, jedes Jahr aufs Neue die Vorbereitungen
für unseren Event zu stemmen. Wie heißt
es so schön, vor dem Club ist nach dem Club. Aber
diese eine Woche, diese großartige Stimmung, die
Motorradtouren, das Wiedersehen mit den vielen
Freunden, die Partys, die Bands, all das hat uns
dann doch jedes Jahr motiviert weiterzumachen.
Aber jetzt ist der Punkt gekommen, wo das gesamte
Führungsteam geschlossen entschieden hat, es
2025 gut sein zu lassen.
Wenn es am Schönsten ist, soll man aufhören.
Es ist an der Zeit. Und das mit einem guten Gefühl,
Stil und Anstand. Der Event läuft gut, wir haben
viele, viele Stammgäste, die ihre Zimmer bereits am
Tag der Abreise für das nächste Jahr buchen. Der
Enthusiasmus unserer Besucher ist ungebrochen.
Die Zusammenarbeit mit Ausstellern und Herstellern
hingegen ist jedes Jahr eine neue Herausforderung.
Ständig werden Budgets gekürzt, quasi im
Jahresrhythmus wechseln die Zuständigen. Der
Club ist hinter den Kulissen zur Kraftanstrengung
geworden.
Daher haben wir beschlossen, im Sommer 2025
fulminant aufzuhören. Die Club-Week mit gemeinsamen
Touren und Club-Abenden wird es auch
nach 2025 geben. Wir hoffen, ihr versteht unsere
Entscheidung.
2024 glühen wir praktisch schon mal vor. Dieses
und nächstes Jahr lassen wir es noch einmal richtig
krachen und feiern ausgiebig das Leben, die
Freundschaften und das Motorradfahren.
Dazu wollen wir uns nicht lumpen lassen und haben
noch einmal tief ins Budget gegriffen. Die Geschwister
Weisheit mit ihrer spektakulären Hochseil-Motorradshow
hieven den Club noch einmal
in lichte Höhen. Es gibt noch mehr Reisevorträge,
Testrides und geführte Touren.
Mehr als 12 Bands werden uns drei Nächte lang
zum Tanzen bringen. Wir versichern euch, die
ZUCCHERO TRIBUTE BAND OI&B schrammt ganz
schwer am Original. Wir bieten IRON ROAD FOR
CHILDREN Asyl, das ROKKER RACE macht auf
Woodstock. BMW, TRIUMPH & ROYAL ENFIELD
sind wieder dabei.
Freuen wir uns also alle miteinander auf den vorletzten
Club. Genießen wir diese großartige und
intensive Zeit miteinander. Lasst uns feiern und
nicht jammern.
Wir freuen uns auf euch! Euer CLUB-TEAM!
Ihr wollt euch mit ein paar Worten in der letzten Club-
Ausgabe verewigen? Dann schickt uns was an:
angelika@wildkogel-arena.at.
Foto: Melanie Abbott Foto: Christian Rosenthal
Jancee Pornick
Casino
Die Band um Jancee Warnick,
deutsch-amerikanischer Gitarrist und
Gelegenheitsverbrecher mit einem Faible
für Rockabilly, Schmuddelfilme und
Wodka gießt hochdosiertes Adrenalin
in eine musikalische Form.
Das klingt in etwa so, als würde Buddy
Holly mit Link Wray nach ausgedehnter
Crystal Meth-Party durch die russische
Taiga reiten. Ein unwiderstehlicher Molotow-Cocktail
aus Surfmusik, Rockabilly
und 60‘s Garage Punk, angetrieben
von Slavas Bass-Balalaika und Chris‘
Drum-Feuerwerk mit der Stärke eines
sibirischen Orkans.
OI&B – Zucchero
Celebration Band
Seit bald 20 Jahren verfolgt die achtköpfige
Profiband unter der Leitung
von Christian Garbinato das Ziel, die
großartige Musik von Zucchero zu
leben und bekannter zu machen.
Mit dem hohen musikalischen Niveau,
ihrer Bühnenpräsenz und Professionalität
haben sich OI&B als „die Ehrenband
des großen Zucchero” einen Namen
gemacht. Dass sie also mehr sind, als
eine gewöhnliche Coverband, werden
sie zum zweiten mal auch beim Club of
Newchurch unter Beweis stellen.
Paddy Murphy
Die Oberösterreicher verbreiten mit
ihrem Celtic Folk Rock so viel irisches
Lebensgefühl, dass man sich fragen
muss, ob unter ihren Vorfahren da nicht
mal jemand heimlich an einem Stammbaum
in Irland genascht hat. Als der
Namensgeber der Band starb, wurde
zu seinen Ehren gesungen und gesoffen.
Die Fortführung dieser Tradition
hat sich die österreichische Irish Folk-
Rock Band auf die wehenden Fahnen
geschrieben – mit einer mitreißenden
Kombination aus hartgesottenem Rock
und harmonischen Melodien.
Club-Week 16.–23. Juni 2024
3
MOTORCYCLE FESTIVAL
„Iron Road for Children:
Österreichs größtes Charity-Event für
erkrankte Kinder aus ganz Österreich“
Die Iron Road for Children (IRFC) geht seit 2017
in Leoben, Österreich, bei freiem Eintritt über die
Bühne. Erklärtes Hauptziel ist es dabei, Spendengelder
zu sammeln und sie ohne Abzüge zur Unterstützung
erkrankter Kinder aus ganz Österreich in
Verwendung zu bringen.
Das Event, ein markenoffenes Treffen für US-Cars,
Bikes und Vespas, bietet Ausfahrten, Foodtrucks,
Aussteller, eine Tattooarea und eine Custom-Bike-
Bau Area mit Prämierung.
Achja, und wir bieten ganz wunderbaren Menschen
Asyl dieses Jahr. IRON ROAD FOR CHILD-
REN, die mit ihrem Benefiz-Event in Leoben jedes
Jahr Spenden-Geschichte schreiben, übersiedeln
2024 zu uns, da ihr Heimatort diesen Sommer eine
einzige Baustelle ist.
Im Jahr 2023 konnten sensationelle 41.000 Besucher
bei der IRFC verzeichnet werden. Die bis dato
über 500.000 Euro an Spendengeldern, welche im
Zuge der letzten fünf Veranstaltungen gesammelt
werden konnten, sprechen für den Erfolg der Iron
Road for Children.
Foto: Daniela Stelter
Jimmy Cornett
& the Deadmen
Jahr für Jahr ringen wir nach Worten.
Aber treffender, als es einer der ganz
großen Philosophen unserer Zeit bereits
1996 zum Ausdruck brachte, kriegen
wir’s einfach nicht hin: „Das sind
Gefühle, wo man schwer beschreiben
kann”. Danke dafür, Jürgen Klinsmann
und danke an Jimmy und seine Deadmen
für die ganz ganz großen Emotionen,
für Liebe, Sex und Zärtlichkeit, für
multiple Endorphin-Orgasmen, für den
Beat, der unser Herzschlag ist, den
Song, der uns zur Familie macht, für …
ach, ihr wisst doch, was ich meine, verdammt
nochmal!
Unterstützung im Rahmen der Spendenvergabe bekommt
die IRFC von den Spendenvereinen Steirer
helfen Steirern und Licht ins Dunkel. Die Einreichungen
werden von der Caritas sorgfältig geprüft.
Die nächste Iron Road for Children wird im Jahr
2025 stattfinden, auf den Social Media Kanälen,
sowie der Website www.irfc.at werdet ihr laufend
informiert.
EXKLUSIVE MAROKKO TOUR
für Club of Newchurch Member und Memberinnen
26.10. – 01.11.2024
DeadBeatz
Die komprimierteste Blues-Punk-Band
der Welt wird euch ihre Beats direkt
in die Kniegelenke schießen – mit
der Energie von zwei V8-Motoren!
Die beiden Österreicher setzen auf die
Kombination aus Mundharmonika, Kontrabass
und Schlagzeug. David Karlinger
malträtiert letzteres hauptsächlich
mit den Füßen, weil die Hände mit der
Harmonika beschäftigt sind, während
Bernie Miller singend die Saiten des
Bass‘ am Schwingen hält. Das Ergebnis
ist eine straightforwardgroovige Mischung
aus Blues, Punk und einer Prise
Rockabilly.
Eine Motorradtour auf einer Royal
Enfield in Marokko nimmt dich mit zu den
schönsten Straßen des Landes und zu
unvergesslichen Routen im Hohen Atlas.
Von der Zagora-Schlucht bis zur legendären
Dades-Schlucht, von verlorenen Dörfern bis zu Unterkünften
voller Charme, erlebst du ein einzigartiges
Motorradabenteuer in Marokko.
Auch die Städte Casablanca, Marrakesch und
Agadir sollten nicht unerwähnt bleiben. Die Schönheit
der Landschaft wird dich garantiert verzaubern,
ebenso wie der freundliche Empfang durch
die Berber und ihre legendäre Gastfreundschaft.
Komm mit uns auf eine Motorradtour in Marokko
und entdecke dieses Land auf eine andere Art!
1460 km / 7 Tage (davon 5 auf dem Motorrad)
Deutschsprachiger Guide / Level: Leicht
Euro 1.990,– (alles inklusive)
www.vintagerides.de/motorradtour/marokko/
club-of-newchurch
Offbeat Society
Die charmanten Gentlemen bringen
mit ihrer Mixtur aus Mundart und teils
englischer Lyrik, gepaart mit dicken
Bässen und mitreißenden „Offbeats“,
internationale Bühnen zum Beben.
Wo auch immer die sechs österreichischen
Ska-Rocker aufkreuzen, sind
schwofende Tanzbeine und glückliche
Gesichter garantiert. Die Erinnerung
an eine fulminante Live Performance
brennt sich in die Groove-DNA eines
jeden Besuchers ein.
4 Club-Week 16.–23. Juni 2024
MOTORCYCLE FESTIVAL
Twins & Triples reloaded:
sieben neue Modelle bei TRIUMPH
Viel Neues von der Insel: Triumph bringt 2024
gleich sieben komplett neue oder überarbeitete
Modelle an den Start! Alle, die ein leicht zugängliches
Bike mit klassischem Look suchen, sind bei
den beiden brandneuen 400ern richtig:
Dennis Adamus
Daytona 660
Die A2-Motorräder Speed 400 und Scrambler 400
X verbinden die besten Fahrleistungen ihrer Klasse
mit Top-Qualität und einem sehr attraktiven
Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies gilt genauso für
das Sportbike Daytona 660. Es ist mit 95 PS oder 48
PS (A2) zu haben und begeistert mit dynamischem
Look und charakteristischem Triple-Sound!
Apropos begeisternde Triples: Die Tiger 900 und
1200 bereichern seit Jahren die Welt der Adventure-Bikes
– als touring-orientierte GT-Versionen
oder als Rally-Modelle mit mehr Offroad-DNA. Alle
Speed & Scrambler 400 X
vier Tiger gehen 2024 mit umfangreichen Updates
an den Start – inklusive mehr Komfort, noch besserer
Fahrbarkeit sowie mehr Leistung (bei der
Tiger 900). Ebenso vielseitig einsetzbar – aber im
klassischen Design und mit dem drehmomentstarken
1200er Twin – sind die Triumph Scrambler 1200.
Hier wurde die XE-Version für 2024 weiter verfeinert,
während die besonders zugängliche Variante
Scrambler 1200 X komplett neu auf den Markt
kommt, sie punktet mit niedriger Sitzhöhe und einem
besonders attraktiven Preis!
Last, but not least: Auch bei den ultimativen
Power-Bikes hat Triumph nachgelegt. Die neuen
Rocket 3 R Storm und Rocket 3 GT Storm begeistern
nun mit 182 PS Spitzenleistung – 15 PS
mehr als beim Vorgänger – und mit dem weltweit
höchsten Drehmoment von jetzt 225 Nm!
Dazu gibt es neue Alu-Räder für besseres Handling
und einen extra-coolen „all-black“ Look.
Na, neugierig? Wie immer könnt Ihr die Triumph-
Modelle beim Club of Newchurch Probefahren!
Unser Tipp: Wenn Ihr ein Wunschbike habt, kommt
Ihr am besten so früh wie möglich zum Reservierungs-Schalter
beim Testride-Center im Zentrum.
Wir sehn‘ uns!
Ihn als die rechte Hand Gottes zu bezeichnen,
wäre nicht ganz stimmig,
aber er ist auf jeden Fall die rechte
(und linke) Gitarrenhand Jimmy Cornetts.
Beim Club am Mittwochabend
hat er sich mit seinem Solo-Auftritt
längst einen fixen Platz erspielt. Auch
2024 wird Dennis mit seinem rockigen
Country-Sound für leuchtende Augen
und erhobene Arme sorgen. Seine eigenen
Songs sind eingängig und tanzbar
und er bringt sie mit großer Spielfreude
und viel Charme auf die Bühne. Eine
Aura, der sich niemand entziehen kann.
Foto: Markus Ruf
Tiger 900 Rally Pro Rocket III Storm R Scrambler 1200 X
COACH & CURVES Club-Ride
Erlebe geniale Kurvenkilometer und lass dich „on Tour“ ganz persönlich coachen.
DJ Hank
Strummer
Hank Strummer ist Automechaniker,
Soziologe, gelangweilter Jugendlicher
und unzufriedener alter Mann.
Er führt zwei wundervolle aber erfolglose
Schallplattenlabel sowie eine kleine
Siebdruckwerkstatt für Musikposter.
Sein Hauptinteresse liegt in Musik auf
zumeist schwarzen physischen Tonträgern,
ferner suhlt er sich in Popkultur
und alkoholischen Getränken. Was
kann man mit solch einem Vogel anfangen?
Wir haben ihn als DJ gebucht.
Genieße in kleiner Gruppe eine unvergessliche
Tour auf den malerischen Bergstraßen des Salzburger
Landes. Deine Coaches Christoph & Jens
teilen mit dir on Tour nicht nur die Leidenschaft für
Kurven, sondern auch ihre wertvollsten Tipps und
Tricks rund ums Motorradfahren.
Dein Highlight: Deine Kurven
Ein besonderes Highlight unserer Coach & Curves
Tour ist der Einsatz von kurvX4trainer, einer hochmodernen,
vom Motorrad unabhängigen IMU-Einheit.
kurvX4trainer misst und zeichnet dein Fahrverhalten
auf – mit diesem detaillierten Feedback
kannst du deine Performance auf der Straße noch
viel intensiver verbessern.
Dein Kurven-Glücksmoment
Jens ist Hobby-Fotograf und fängt unterwegs auf
Wunsch deinen ganz persönlichen unvergesslichen
Kurven-Glücksmoment für dich ein.
Kleine Gruppen – 7 Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl der Coach & Curves Club-Rides
ist auf max. 7 Personen pro Fahrt und Tag begrenzt,
um dir möglichst viel Fahrzeit, den Austausch mit
deinem Coach und jede Menge Spaß zu bieten.
Gut zu wissen:
• Du bist mit deinem eigenem Motorrad, vollständiger
Schutzbekleidung und vollgefülltem Tank am
Start.
• Fahrt nur mit ausgefülltem & unterschriebenem
Haftungsausschluss.
• Wenn du nach der Ausfahrt kurvX erwerben
willst, schreiben wir dir 80,– Euro vom Teilnehmerpreis
gut.
• Nach Buchung hält dein Coach dich auf dem
Laufenden mit allen Informationen zu deiner
Coach & Curves Club-Ride Tour.
TREFFPUNKT & BUCHUNG
Treffpunkt: Clubride-Area, 09:00 Uhr
Wann? Täglich vom 17. – 21. Juni 2024
Preis: 129,– Euro
Buchung: www.newchurch.at/de-home/club-rides
Club-Week 16.–23. Juni 2024
5
MOTORCYCLE FESTIVAL
ROKKER-Jeans
die lässige Art Motorrad zu fahren.
Dass Motorradbekleidung auch stylisch sein kann
und auch nicht zu Lasten der Sicherheit gehen
muss, beweist die Schweizer Firma THE ROKKER
COMPANY seit über 16 Jahren.
Seit 2007 mischen die beiden Motorradenthusiasten
Michael Kuratli und Kai Glatt mit Ihrer
THE ROKKER COMPANY den Motorradmarkt auf
und haben seither den Markt für Motorradjeans
revolutioniert.
Was mit einer Bieridee nach dem Feierabend-Rideout
geboren wurde, ist heute kaum mehr aus der
Motorradwelt wegzudenken – die ROKKER-Jeans.
Damals hatten die beiden eigentlich nur eine lässige
Jeans für sie selbst gesucht, da sie mit den auf
dem Markt erhältlichen Motorradhosen schlicht
nicht glücklich wurden. Da sie nichts in den Shops
erhältliches begeistern konnte, haben sie kurzerhand
einfach selbst abriebfestes Material gesucht
und das dann mit einer schönen Jeans vernähen
lassen. So wurde die erste ROKKER-Jeans ge boren
und als sie diese «ROKKER-Jeans Nr. 1» in der
Hand hatten, wurde ihnen schnell klar, dass sich
dafür bestimmt noch mehr Leute begeistern lassen.
So haben die beiden THE ROKKER COMPANY
gegründet, ihre ganzen Ersparnisse in die erste
Produktion der ersten paar Hundert ROKKER-Jeans
gesteckt und damit ihr erstes Modell, die ORIGINAL
ROKKER-Jeans lanciert. Die Nachfrage war gross
und die ersten Hosen wurden den beiden quasi aus
den Händen gerissen, was sie angespornt hat, weitere
Modelle zu entwickeln und die Firma zu einer
Marke zu etablieren.
Tipp: Das MaxlRIDE
Motofestival 2024
So sind im Laufe der Zeit revolutionäre Produkte
entstanden, wie z.B. 100%-wasserdichte und hoch
abriebfeste Motorradjeans oder auch die ersten
einlagigen Motorradjeans, die auf CE-Level AAA
zertifiziert wurden. Aber das Sortiment wuchs auch
über den Bereich Hosen hinaus und so wurden z.B.
extrem robuste rahmengenähte Motorradschuhe,
Lederjacken die ein Leben lang halten, lässige
Lederhandschuhe und viele weitere Artikel mehr
lanciert.
Der Anspruch und Ansporn der beiden Gründer
war immer, hochabriebfeste Motorradbekleidung
in höchster Qualität zu produzieren, die nicht als
Motorradbekleidung zu erkennen ist und viel mehr
nach «cooler Alltagsklamotte» aussieht. Selbstverständlich
spielten da auch immer ethische
Faktoren eine grosse Rolle und deshalb wird noch
heute praktisch alles in Europa unter Einhaltung
höchster Standards produziert.
Heute beschäftigt die Firma rund 20 Mitarbeiter und
das Sortiment umfasst ca. 350 Produkte die in über
35 Ländern erhältlich sind.
2020 kam noch ein weiterer wichtiger
Meilenstein dazu. Während ihre ROKKER-
Produkte immer noch Benchmark sind,
überlegten Kai und Michael mit ihrem
Team, wie man eine neue, vor allem aber
eine jüngere Zielgruppen erschließt.
Sie fokussieren sich auf 16- bis 35-jährige
Actionsportler, bei denen die Faszination
Bewegung im Vordergrund steht: Skater,
Downhiller, Surfer, Freestyler, Snowboarder,
BMXler, Biker – und natürlich
Motorradfahrer. Unter dem Label „RIDING
CULTURE“ entsteht eine neue Produktelinie,
etwas günstiger als die ROKKER-
Produkte, leichter und vor allem jünger.
Mit Hawaii Hemden, Hoodies, Beanies,
leichten, aber sicheren Hosen und frechen
Schnitten. Und sie wollen es jung, frisch,
lebendig, farbig und irgendwie doch ein
wenig zeitlos.
www.therokkercompany.com
www.ridingculture.com
ERLEBNIS GROSSGLOCKNER
HOCHALPENSTRASSE
Bergeweise Erlebnisse voller toller Aussichten, Murmeltiere & mehr!
Unsere Freunde von Bad & Bold, die dieses Jahr
leider nicht zu uns kommen können, sind inzwischen
selber unter die Veranstalter gegangen.
Mit MEET THE MAKERS hat alles begonnen, im
letzten Jahr haben sie ihr Event-Portfolio um ihren
Abenteuerreisen-Event MAXLRIDE erweitert. Wir
waren selber vor Ort und begeistert. Wir wissen ja
was es heißt, so eine Veranstaltung zu stemmen.
Wenn nicht gerade (wie im letzten Jahr) ein Sturm
aufzieht, erwarten euch unter anderem interessan-
te Reisevorträge, Camping, ein Enduro-Parcours
und eine eigene Meet the Makers Area. Und wer
nach dem Club im Juni noch immer Sehnsucht
nach Jimmy Cornett and the Deadmen verspürt,
kann im August gleich weiter zum Maxlride pilgern.
23. – 25. August 2024
Schlossgelände Maxlrain
Aiblinger Straße 1, 83104 Tuntenhausen
Die Großglockner Hochalpenstraße zählt
seit fast 90 Jahren zu den monumentalsten
Wahrzeichen Österreichs. Sie vereint die
hohe Kunst des hochalpinen Straßenbaus
mit dem grandiosen Naturerlebnis im Nationalpark
Hohe Tauern, dem größten Naturschutzgebiet
der Alpen und eine der faszinierendsten
Landschaften der Erde.
Viele Besucher aus der ganzen Welt „erobern“
auf der Großglockner Hochalpenstraße
alljährlich die legendäre „Kaiser-
Franz-Josefs-Höhe“ auf 2.369 m Seehöhe.
Hoch über der Pasterze, dem größten verbliebenen
Gletscher der Ostalpen, rückt der
höchste Gipfel Österreichs in schier greifbare
Nähe.
Bereits auf dem Weg dorthin verlocken
wunderschöne Naturschauspiele, Panoramablicke,
Almen und Gasthöfe, Lehrwege
und Ausstellungen zu zahlreichen Zwischenstopps.
Ohne die Großglockner Hochalpenstrasse
wäre der Club nicht der Club. Es gehört
quasi zu Pflicht sich mindestens einmal die
Serpentinen hinaufzuschrauben und diesen
unglaublichen Blick zu genießen.
An alle, die noch keine Touren gebucht haben
oder zum ersten Mal bei uns sind. Da
müsst ihr unbedingt rauf.
Wer den Glockner verpasst, verpasst den
Event.
6 Club-Week 16.–23. Juni 2024
MOTORCYCLE FESTIVAL
Das Jahr der GS
Drei
Wie feiert man 44 Jahre #SpiritofGS? Wir finden: Am besten
mit vier neuen Modellen des kultigen Adventure Bikes.
Modellvarianten.
Offroad-Fans wählen zwischen Black Storm Metallic, Style GS
Trophy oder Style Passion. Doch nicht nur damit spricht die 900er
Individualisten an. So kommt sie mit zusätzlicher Lenkererhöhung
sowie regulierbarem Federbein und einstellbaren Fußschalt- und
Bremshebeln. Der Akrapovic Sport Endschalldämpfer sorgt im
Zusammenspiel mit dem neuen wassergekühlten 2-Zylinder-Viertaktmotor
(105 PS) nicht nur für einen markanten Sound, sondern
auch für eine optimale Leistung.
Zahlreiche Sonderausstattungen.
Das Enduro Paket Pro, mit Sport-Fahrwerk – einer voll einstellbaren
45 mm Showa-Gabel und einem regulierbaren Sachs-
Federbein mit Ausgleichsbehälter. Ein schwarzer Lenker, inklusive
Erhöhung aus Aluminium, bietet eine komfortable Fahrposition
und zusätzliche Kontrolle. Die M-Endurance Kette minimiert Wartungsanforderungen
und rundet das Paket ab.
Fazit: Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Die neue
F 900 GS beeindruckt mit zahlreichen Features und Individualisierungsmöglichkeiten.
Wir müssten uns schwer täuschen, wenn die
Community das anders sieht.
Das dachten sich wohl auch die Bayern von
BMW und bringen heuer die neue F 800 GS, F 900
GS samt Abenteuerschwester F 900 GS Adventure
und das Boxerbiest R 1300 GS an den Start.
Wir haben das neue Quartett unter die Lupe
genommen und sagen euch, warum 2024 ein besonderes
Jahr für Offroad-Enthusiasten wird.
BMW R 1300 GS. Inbegriff der GS.
Die BMW R 1300 GS tritt an, um die GS-Familie auf ein neues
Level zu heben. Als Weiterentwicklung des Vorgängermodells
verspricht sie mehr Power, Komfort und Vielseitigkeit. Wir verraten
vorab: Dieses Versprechen hält sie ein!
Mit ihrem leistungsstarken 1.300ccm Motor bringt die neue High-
End GS jetzt stolze 145 PS auf die Straße. Dabei handelt es sich um
einen luft-/flüssigkeitsgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor
mit BMW ShiftCam und Ausgleichszahnrädern. Ein maximales
Drehmoment von 149 Nm bei 6500 Touren spricht für sich: der (mit
Abstand) stärkste Serien-Boxer von BMW! Pure Performance,
also. Doch nicht nur hier glänzt die Neue. Auch in Sachen Komfort
und Design wurde noch einmal eine Schippe draufgelegt.
Neues Fahrwerk. Multifunktions-Rahmen.
Das komplett neu entwickelte Fahrwerk kommt mit Evo Paralever
und Evo Telelever sowie Dynamischer Traktionskontrolle. Dabei ist
das Bike ergonomischer denn je und präsentiert sich mit einer extraflachen
Tank-Sitzbanklinie. Und weil Komfort immer auch eine
individuelle Angelegenheit ist, ermöglicht das multifunktionale
Rahmenkonzept eine Anpassung an persönliche Vorlieben. Motto:
höher, tiefer, Monoposto – sitze so, wie du es willst!
Futuristische Scheinwerfersignatur.
Und optisch? Sticht sofort die neue Scheinwerfersignatur ins
Auge, die die 1300er vom Rest der Modellfamilie abhebt und ihr
einen futuristischen Touch verleiht. Diese Modernität spiegelt
sich auch in der technischen Ausstattung. Die serienmäßigen
Matrix LED-Scheinwerfer sorgen für eine optimale Ausleuchtung
der Straße. Die Umfeldsensorik maximiert die Sicherheit. Auch
ein TFT-Display mit BMW Motorrad Connectivity ist (wie bei allen
neuen GS-Modellen) in Serie an Bord. Und: Natürlich bietet BMW
GS typisch eine lange Liste an Sonderausstattungen.
Fazit: Keine Kompromisse. Ob on- oder offroad, ob auf Kurz- oder
Langstrecken. Die neue BMW R 1300 GS ist leichtmetallgewordenes
GS-Feeling. Sie bietet von all jenem mehr, was ihre Vorgängerin
zum meistverkauften Touring-Motorrad der Welt gemacht hat.
BMW F 900 GS. Die Vielfältige.
Leicht, kraftvoll, vielseitig. Eine für alles, eben. Dafür wird die F
900 GS in der Community seit jeher geliebt. Ob das auch nach dem
2024-Update so bleiben wird, liest du hier.
Dynamischer und endurotypisch: Die neue Formensprache ermöglicht
der 900er, stolze 14 Kilogramm einzusparen. Besonders
der überarbeitete Kunststofftank fällt auf. 0,5 Liter weniger Fassungsvermögen
nehmen wir bei der weitaus schlankeren Optik
gerne in Kauf!
BMW F 900 GS Adventure. Enduro in Essenz.
Die Schwester der F 900 GS hat sich einen Namen als die Reiseenduro
der GS-Familie gemacht. Auch die neue Version bietet
Abenteuerlustigen zahlreiche Sicherheits- und Komfortausstattungen.
Unerlässlich für ausgedehnte Touren auf und abseits der
Straße! Zu den Highlights der F 900 GS Adventure gehört ein verstellbares
Tourenwindschild – für optimale Aerodynamik. Ein Aluminium-
Unterfahrschutz bewahrt das Motorrad vor Beschädigungen,
wenn es anspruchsvoll wird. Die Komfortsitzbank sorgt selbst auf
langen Strecken für eine angenehme Fahrt.
Und: Mit der einstellbaren Gabel lässt sich die Federung der
Adventure perfekt an die Geländebedingungen anpassen.
Die Lange Liste an Sonderausstattungen beeindruckt mit Dynamic
ESA, Fahrmodi Pro (Dynamic/Enduro/Enduro Pro), leuchtstarkem
LED-Zusatzscheinwerfer, Schaltassistent Pro, Keyless Ride, Reifendruckkontrolle
(RDC) und intelligentem Notruf.
Fazit: Lange Gesichter? Fehlanzeige! Robuste Konstruktion, sinnvolle
Neuerungen, erstklassige Ausstattung und natürlich maximaler
Komfort. Die neue Adventure bringt alles mit, was sich der
GS-Fan für die Langstrecke wünscht!
Die BMW F 800 GS. Über kurz oder lang. Immer gut.
Der vielseitige Einsteiger hat einen Leistungspush erhalten. Sie
kommt jetzt mit 87 PS. Damit ist die 800er das letzte A2-taugliche
Modell der GS-Familie. Was es über das 2024-Update noch zu sagen
gibt? Einiges! Die 800er teilt sich eine gemeinsame Rahmenbasis
mit der F 900 GS und deren Adventure-Variante. Doch wo
die F 900 GS 14 Kilogramm abnahm, belässt es die neue BMW F
800 GS bei den 227 Kilogramm ihrer Vorgängerin. Außerdem behält
sie ihren Stahltank und muss von den 15 Liter Tankvolumen
nichts abgeben.
Kraftvolle Motorisierung.
Statt den bisherigen 853 Kubik hat die neue BMW F 800 GS jetzt
895 Kubik zur Verfügung. Ihr wassergekühlter 2-Zylinder-Viertaktmotor
verfügt jetzt über 87 PS bei 6.750 U/min. Für Fahrer, die eine
Leistungsreduzierung benötigen, steht eine Version mit 48 PS bei
5.500 U/min zur Verfügung.
Club-Week 16.–23. Juni 2024
7
MOTORCYCLE FESTIVAL
HOCHSEILTRUPPE
Geschwister Weisheit ®
Europas größte Hochseilshow – live beim Club of Newchurch
Flashback
Rock
Sind es die sechs Freunde Peter und
Julia Sklenar, Max Innerhofer, Matthias
Kirisits sowie Lea Keil und Laura
Tildach oder doch AC/DC, die Stones,
Gotthard, Blackberry Smoke oder
ZZ Top, die da gerade auf der Bühne
stehen? Ihr habt es letztes Jahr selbst
erlebt – die Pinzgauer covern so überzeugend
und mitreißend, dass es eine
helle Freude ist. Alte Klassiker und Ohrwürmer
fehlen dabei genau so wenig
wie neue Sounds, die sie auf ihre eigene
Art und Weise interpretieren und
ausarbeiten.
Igel vs. Shark
Heimatstadt in Deutschland und der Welt bekannt
gemacht und würdig vertreten hat.
Tourneen führten die Thüringer Artistenfamilie
bereits durch Deutschland, Belgien, Niederlande,
Luxemburg, die Schweiz, Italien, Griechenland,
Spanien, Rumänien; und unter anderem nach
Thailand, Honkong und in den Oman.
Die Geschwister Weisheit® sind besonders stolz
darauf, dass es nach langen Vorbereitungen wegen
den Platzverhältnissen vor Ort, jetzt durch den
Einsatz modernster Technik möglich ist, die großen
Shows direkt im Ortszentrum Neukirchen, auf einer
über 200 m weit gespannten Anlage hoch „Über
allen Köpfen“ zu präsentieren.
Festgelände und über der Hauptbühne, dass man
auf Stahlseilen mehr als nur fahren kann. Die Geschwister
Weisheit® bieten akrobatische Höchstleistungen,
an und unter den Maschinen, bis in 40
m Höhe. Zahnkraftakrobatik gehört ebenso dazu
wie Handstände, Stützwaagen und die einzigartige
Motorradpyramide mit vier Artisten an einem Motorrad.
Darüber hinaus gibt es neben Motorcross
und einer Fahrt im Handstand auf dem Lenker einer
KTM 390 ein großes Überholungsrennen mit drei
Motorrädern auf drei nebeneinander gespannten
Stahlseilen. Ein Ereignis der besonderen Art, welches
die Besucher jeder Altersklasse faszinieren
wird und das darum keiner verpassen sollte.
So durchgeknallt wie der Name ist
auch die Combo selbst. Wer dabei war,
als sie letztes Jahr über unsere Hauptbühne
fegten, hat das garantiert nicht
vergessen. Frenetischer Jubel, ungläubige
Gesichter. Von der ersten bis zur
letzten Sekunde wird hier abgeliefert,
als gäb‘s kein Morgen mehr. Touchdown
On Planet Rock! Kein Wunder, dass die
drei schon als Pre-Act vor Bands wie
AC/DC, Airbourne oder Skunk Anansie
im Einsatz waren. Sie sind kein Sturm,
sie sind ein Hurricane, der von der ersten
bis zur letzten Sekunde mit voller
Wucht glücklich macht.
Die Besucher des Club of Newchurch erleben am
Donnerstag einmal und Freitag und Samstag sogar
je dreimal täglich, die welteinmalige Hochmast-
Motorradshow mit dem höchsten mobilen Artistenmast
der Gegenwart in 62 m Höhe und drei KTM-
Motorrädern in bis zu 40 Metern Höhe.
Mit der Hochseiltruppe Geschwister Weisheit®,
kommt das größte und leistungsstärkste Ensemble
seiner Art in Europa zum ersten Mal in die Wildkogel-Arena.
Viele Auszeichnungen belegen den hohen Stellenwert
der Artistik der Geschwister Weisheit®.
So erhielten sie unter anderem die Ehrenmedaille
der Artistik in Gold, den Thüringer Verdienstorden
und den Sonderpreis der internationalen Jury beim
35. Zirkusfestival in Monte Carlo.
Rudi Weisheit (3. Generation, Leiter der Hochseiltruppe
Geschwister Weisheit von 1973 – 2010), der
Vater, Großvater und Urgroßvater, der derzeitig
aktiven 4., 5. und 6. Generation wurde 2023, mit
einstimmigem Beschluss des Stadtrates, zum
Ehrenbürger der Stadt Gotha ernannt.
Eine der größten Auszeichnungen für das Lebenswerk
eines Artisten, der den Namen seiner
Die Show am höchsten mobilen Artistenmast der
Gegenwart in 62 m Höhe
Natalia und Max Rudolf Weisheit werden alternierend
die Mastspitze in 62 m Höhe erklimmen und
dem Publikum mit waghalsiger Kraftakrobatik den
Atem rauben. Ob auf einem Bein oder auf den Händen
stehend, mit der lebenden Fahne oder der einarmigen
Stützwaage begeistern sie ihr Publikum.
Übrigens ist Natalia weltweit die einzige Frau, die
auf einem bis zu 5 m schwankenden Mast in dieser
Höhe arbeitet.
Höhepunkt der Darbietung und Markenzeichen der
Geschwister Weisheit®, ist seit über 60 Jahren,
das gespielte Trompetensolo auf dem Mast.
Die welteinmalige Motorradshow der Geschwister
Weisheit® „ÜBER ALLEN KÖPFEN“
Mit Action und Geschwindigkeit, zeigen zehn
Artisten auf drei Motorrädern, hoch über dem
HOCHSEILAKT
Donnerstag: 22:00 Uhr
Freitag: 17:00, 19:00 und 22:00 Uhr
Samstag: 14:00, 17:00 und 22:00 Uhr
The Magnetics
Italienischer Reggae – ja, das gibt’s,
und wie! 2017 fand sich die Band als
The Magnetics um Frontmann Olly Riva
zusammen, schnell fand sie auch ihren
unvergleichlichen Sound:
The Magnetics brillieren mit einer Mischung
aus Vintage-Jamaica-Sound
aus Rocksteady und Early Reggae
mit Soul & RnB, die bei uns ganz viele
Knöpfe drückt: Der Körper setzt sich
sanft in Bewegung, der Geist erfrischt
sich in den Endorphinfluten und die
Lippen ziehen sich in ihren breitestmöglichen
Zustand. So einfach geht glücklich
sein.
8 Club-Week 16.–23. Juni 2024
MOTORCYCLE FESTIVAL
ROKKER-RACE 2024
„WOODSTOCK – Die Mutter aller Fangopackungen“
Woodstock. Die Ärzte behandelten mehr als 8000
Besucher, darunter Niemanden als Opfer von Gewalt.
Die Gewaltlosigkeit war die Grundlage des
Woodstock-Mythos.
Foto: Elliott Landy, Joe Cockers Band
Photo by Allan Lee Koss / Experience Hendrix
Wir waren zwar nicht dabei, aber wir wissen
alle, was Woodstock und Newchurch gemeinsam
haben: Den Regen & und den Hang
zum gut improvisierten Sinn für Glück … (bis
auf die verbotenen Substanzen, vielleicht,
aber nur vielleicht …)
Achja, noch was haben wir gemeinsam:
TEN YEARS AFTER sind in Woodstock und in Newchurch
aufgetreten. Er trug eine leichte Fransenjacke
aus weißem Leder und weite blaue Schlaghosen,
um die Stirn ein rotes Seidentuch, silberne
Sticker in den Ohren. Der beste Rockgitarrist der
Welt wirkte konzentriert, ernst, in sich gekehrt und
schlug gegen Ende des Sets auf seiner weißen
Fender Stratocaster an. Jimi Hendrix ließ seine
Gitarre jaulen, röhren, donnern. Mit reichlich Rückkoppelungen
zerlegte er die Nationalhymne der
Vereinigten Staaten und beförderte das Publikum
auf die Schlachtfelder Vietnams, wo eine halbe
Million US-Soldaten einen sinnlosen Krieg führten.
Woodstock steht für Frieden und Freiheit, gegen
Kapitalismus und Krieg. Ein bis heute wirkender
Mythos.
„Das Tolle war, es ging um Frieden, Liebe und Harmonie,
ein bisschen um den Rausch, und alles verlief
friedlich.“
www.demilked.com
Das hätte auch wer über den Club sagen können,
aber das Zitat stammt von Jimi Hendrix‘ Bassisten.
Richie Havens eröffnete das Programm, weil andere
Musiker noch im Stau steckten. Nach zwei Stunden
gingen dem schwarzen Folkmusiker die Songs
aus, also improvisierte er sein mitreißendes „Freedom
– Sometimes I Feel like a Motherless Child“.
Joan Baez, Santana, Janis Joplin, Joe Cocker. With
a little help from my friends. Die Musik, das zeigte
sich bald, war nur ein Teil des Woodstock-Erlebnisses.
Ein anderer war Bewusstseinserweiterung
- die meisten Besucher rauchten Marihuana,
nahmen LSD oder Meskalin. (Das soll keine Aufforderung
sein!) In einem nahen See wurde nackt
gebadet (das ist eine Aufforderung!), skandalös im
prüden Amerika. Samstagmittag verkündete der
Bühnen-Manager: „It‘s a free festival from now
on.“ Die Zäune waren längst niedergetrampelt. Aus
dem großen Geschäft wurde die große Pleite, aus
einem kommerziellen Festival ein gigantisches Gratiskonzert.
P E A C E
Am Samstag ging auch das Essen aus. Bewohner
der umliegenden Orte begannen, Sandwiches zuzubereiten.
Die Frauengruppe des jüdischen Gemeindezentrums
in Monticello fabrizierte 30.000
Sandwiches, die mit Hubschraubern eingeflogen
wurden. Die Veranstalter baten Geländebesitzer
Max Yasgur um eine kleine Ansprache. „Ich bin ein
Farmer“, sagte er überwältigt. „Ihr habt der Welt
bewiesen, dass eine halbe Million Kids – ich nenne
euch Kids, denn ich habe Kinder, die älter sind als
ihr – zusammen drei Tage Spaß und Musik genießen
können, und zwar nur Spaß und Musik. Gott
segne euch dafür!“
Derweil erwog Gouverneur Nelson Rockefeller,
das Areal zum Katastrophengebiet zu erklären und
durch die Nationalgarde räumen zu lassen. Als
sie drei Militärhubschrauber sahen, dachten viele
Besucher, jetzt sei es soweit. Aber die U.S. Air
Force brachte 45 Ärzte und Sanitäter. Während es
bei anderen Festivals zu Auseinandersetzungen
mit der Polizei gekommen war, hielt der Frieden in
Elliott Landy, Landyvision, Inc.
swr.de/swr2/swr2-woodstock-69
www.motorcyclistonline.com
Als Janis Joplin auf die Bühne kam, war sie schon
furchtbar betrunken – sie hatte, wie die meisten
Musiker, stundenlang auf ihren Auftritt warten
müssen. Grateful Dead spielten eines ihrer
schlechtesten Konzerte jemals. Dafür wuchsen andere
Bands über sich hinaus. So holten Sly and the
Family Stone um vier Uhr morgens mit Soulfunk die
meisten wieder aus den Schlafsäcken. Von den 32
Acts führten Frauen nur drei an: Joan Baez, Janis
Joplin und Melanie. Die bis dahin unbekannte englische
Folksängerin bekam 750 Dollar Gage, Jimi
Hendrix dagegen 18.000 Dollar.
Einen Musiker wollten die Veranstalter von Anfang
an unbedingt auf der Bühne sehen: Bob Dylan, der
nach einem schweren Motorradunfall 1966 zurückgezogen
in Woodstock lebte. Er lehnte ab.
Die Liste der Bands, die in Woodstock aufgetreten
ist, scheint unendlich. Allerdings sind im ersten
Jahr des Clubs, als er noch TRIDAYS hieß, TEN
YEARS AFTER aufgetreten, die auch in Woodstock
dabei waren.
RR PROGRAMM
DONNERSTAG
15.00 Uhr – Training
20.00 Uhr – Präsentation der Teams
auf der Hauptbühne
FREITAG
15.00 Uhr – Erstes Rennen
SAMSTAG
15.00 Uhr – Zweites Rennen
20.00 Uhr – Preisverleihung
auf der Hauptbühne
Gut
gedämpft
durch
Newchurch
Mit verstelltem und knüppeligem Fahrwerk
kommst du nach Neukirchen
– mit optimal eingestellten Stoßdämpfern
gehts dann wieder nach Hause.
Wie wäre das? Klingt doch gut, oder?
Dann schau am Besten bei TFX Suspension
vorbei. Die Jungs aus dem niederländischen
Weert sind in Österreich
dabei und mittendrin in der Händlermeile.
Spezialität des Teams rund um
Firmenchef Hans-Dieter Fischer sind
hochwertige Fahrwerkskomponenten
zu entwerfen und zu fertigen.
Zu Hause stellen die Profis Tag für Tag
Stoßdämpfer her, die nicht nur komplett
einstellbar sind, sondern auch mit jeder
Fahrsituation fertig werden. Egal, ob
der Fahrer / die Fahrerin im Alltag, auf
Touren oder im Wettbewerb unterwegs
ist. TFX-Produkte lassen sich individuell
auf Fahrweise, Komfort und Kontrolle
anpassen.
Aber auch mit den antiquierten Stoßdämpfern
deines Schätzchens aus alten
Tagen, bist du bei TFX gut aufgehoben.
Sauber überarbeitet, gewartet und
optimal eingestellt, wirst du dein Bike
wortwörtlich völlig neu erfahren.
Oder möchtest du vielleicht dein Motorrad
fahrwerkstechnisch tunen?
Kein Problem. Auch das machen die
Niederländer für dich. Jeglicher Anpassung
geht eine ausführliche Beratung
voraus, um das beste Ergebnis zu
erzielen. On topp käme eine Umrüstung
mittels eines TFX-Dämpfersystems in
Frage, was stets mit einem erheblichen
Zugewinn an Stabilität und Sicherheit
einhergeht. Das ist alles etwas viel
Info?
Kein Thema: Komm in Neukirchen einfach
am TFX-Stand vorbei und lass Dir
vor Ort mehr Fahrkomfort verpassen.
Jedem Festivalteilnehmenden stellen
die Profis das Fahwerk ein, checken die
Dämpfer und lassen sich in die Karten
schauen bei einem lockeren Benzingespräch
über Fahrwerkstechnik. Und
das für umme, für lau – sprich gratis!
Verstellt nach Newchurch – eingestellt
zurück.
Club-Week 16.–23. Juni 2024
9
MOTORCYCLE FESTIVAL
ROKKER-RACE TEAMS 2024
01 – DIE RENN KOMMUNE
Willkommen bei der „Renn-Kommune” – dem abgefahrensten
Motorrad Rennteam aus der Woodstock-Ära!
Wir sind eine bunte Truppe von Hippies
auf zwei Rädern, immer auf der Suche nach dem
nächsten Adrenalinkick auf der Rennstrecke.
Unser Bike ist so bunt wie unsere Persönlichkeiten
und wir scheuen keine Herausforderung. Ob wir
jetzt auf einer alten Harley oder unserer schnellen
Yamaha unterwegs sind, eines steht fest: Wir sind
immer für eine Überraschung gut!
Wenn wir mit unseren schrillen Denim-Outfits und
geblümten Frisuren die Rennstrecke rocken, dann
bleibt garantiert kein Auge trocken. Denn wir bringen
nicht nur Farbe ins Renngeschehen, sondern
auch jede Menge gute Laune und Spaß!
Also seid dabei, wenn „Die Renn Kommune” die
Rennstrecke unsicher macht – einfach peace, love
und Vollgas! #WoodstockVibes
herrschen. Die fünf Freunde lassen sich von der
Atmosphäre von Frieden und Liebe mitreißen.
Verändert und inspiriert kehren sie in ihre Heimatstädte
zurück, wo sie auch in Zukunft von den Idealen
der Newchurch-Bewegung erfüllt sein werden.
Die Erinnerungen an dieses Wochenende werden
sie für immer verbinden.
... und sie werden das Rokker Race mit ihrem neuen
Wunderwerk ohne Kettenprobleme dominieren.
04 – PATINA CYCLES VIEL
HAARMONIE
Die fabelhaften 4 aus der „Patina Cycles“-Garage
sind wieder am Start! Biker sehen die Welt bekanntlich
mit anderen Augen. Wir geben euch
durch unsere Kameraaugen Einblicke in den Club
und das wilde und bunte Rokker Race und werden
beim Rennen richtig Spaß haben!
07 – RESTLESS MOTORS
RACING TEAM
Nach über 15 Jahren als Aussteller im Club of Newchurch
geht Restless Sports nun mit seinem eigenen
Team RESTLESS MOTORS an den Start.
Im Woodstock Style glühen unsere Motoren heißer
als Jimi Hendrix Gitarre. Wir sind nicht nur schnell,
wir bringen den Style und die Vibes wie kein anderer
auf die Rennstrecke. Fast as Newchurch, Fast
as Fu**k.
08 – NOLAN72 RACING TEAM
The Courettes
Das dänisch-brasilianische Duo brilliert
mit 60ies-Garage-Rock in absoluter
Konsequenz: Sie spielen mit purem
Feuer und Intensität den rohen Sound,
der erst durch ihr Vintage-Equipment
so richtig möglich wird. “The real sound
of now busting through my door, new
songs that keep kicking the history
forward. I can’t imagine my turntable
without the Courettes” schreibt David
Fricke vom Rolling Stone-Magazine.
Nach diesem Auftritt werdet ihr ihm
beipflichten, soviel ist sicher.
02 – BE UNIQUE 2.22
05 – SUPERFLY / ROKKER
Wanted Wolf
Was kann man zu Be Unique 2.22 noch sagen was
nicht schon hundertfach erwähnt wurde. Bekannt
aus der Fachpresse, Funk und Fernsehen werden
Be Unique 2.22 aus Magden/Schweiz jedes Jahr
aufs Neue in Newchruch aus der räudigen, motorradbegeisterten
Horde bestehnd aus Beng Salim,
Nic Palomino, Rudy Mental, Sunny Supercharger,
Scarry Harry, El Toni und Aurelius Maximus völlig
zu recht von ihrer stetig wachsenden Fangemeinde
in den Legendenhimmel empor gehoben.
Be Unique 2.22 – sei du selbst. Denn alle anderen
gibt es schon. Oder kurz: Mach dein Ding. Orientiere
dich nicht an der Masse. Inspiration ja, Kopie
nein. Ohne Rücksicht auf Normen oder Trends. Be
Unique ist kein Label, keine Firma. Nix davon. Andere
mögen es für Kunst oder Kult halten. Wir sind
eine lockere und ehrliche Gemeinschaft von motorradsüchtigen
Jungs. Abseits von Club oder Stammtisch
stehen wir für two or more wheeled vintage
Punk‘n‘Style Customizing. Eben echte Motörheads.
03 – IRON ROAD BLUE SKY
Das besonnene Blue-Sky-Team kommt nach
Newchurch und ist berauscht von der friedlichen
Stimmung, der Musik und der Freiheit, die dort
Blue sky, fly high, superfly – über den Wolken, so
frei. Musik im Herzen, Love is in the air.
Die Welt unter uns, bunt und geschwind. Wir sind
die Helden unserer eigenen Geschichte, Reisende,
Träumer, ein Flug in die Lichter.
Wir (Mäki Maier, Stefan Kraxner, Matthias
Schweighofer, Claudia Maier und Mira Kranz) sind
nicht nur ein Team, sondern eine Gemeinschaft von
Gleichgesinnten, die das Leben auf zwei Rädern in
vollen Zügen geniessen. Wir feiern die Freiheit, den
Wind in unseren Haaren und die endlose Strasse
vor uns. Jeder von uns ist ein Freigeist, bereit, die
Welt zu erkunden und die Grenzen des Möglichen
zu überschreiten.
06 – WIENER MOPPETTEN-
DEPPERTEN
Die Wiener Moppettendepperten kommen 2024
zum dritten Mal nach Newchurch, um am Rokker
Race teilzunehmen. Nach einem Totalschaden
und einem „Platz 4“ kommen wir nach dem Motto
„schau ma moi wos geht“ wenn am rechten Griffgummi
gedreht wird.
Die Benchmark heißt NOLAN. Das Verstappen-
Team des Rokker-Race quasi. Wir wissen gar
nicht mehr, wie oft sie schon das RR gewonnen
haben. Nicht nur durch ihre unglaublichen Fahrkünste,
die sie Gentlemen-like immer dezent unter
den Rennteppich gekehrt haben, nein, auch durch
grandiose, überaus aufwändige Umbauten und
einmalig-schrille Shows hat NOLAN massiv dazu
beigetragen, was das RR heute ist: Kult.
Wenn jetzt also das Nolan-Team in Newchurch auf
den Woodstock-Kult prallt, dann kann das nur der
reine, unverfälschte Wahnsinn werden.
09 – THE BULLS
Wir sind ein Team aus den Niederlanden und freuen
uns sehr, das erste niederländische Team zu
sein, das am Rokker Race teilnimmt! Wir kommen
seit Jahren zum Club of Newchurch und genießen
jedes Jahr alles, was diese Woche organisiert
wird. Wir genießen es immer wieder, durch die
wunderschöne österreichische Natur zu touren.
Für uns fühlt es sich wie nach Hause kommen an,
wenn wir wieder in Neukirchen (Newchurch) ankommen.
Wir freuen uns schon sehr darauf, im Juni
wieder dort zu sein. Wir bereiten uns bereits fleißig
darauf vor, den Preis dieses Jahr in die Niederlande
zu holen :-).
Wir sehen uns im Juni im Club of Newchurch und
beim RokkerRace!
Mit minimalistischem Garagen-Sound
streift der einsame Wolf durch die Lande.
Der im Blues verwurzelte Musiker
aus München lässt dabei eigenwillig
die alten und rauen Klänge aus den
Sümpfen rund um New Orleans wieder
auferstehen. Roher, schmutziger One-
Man-Blues aus den 40er bis 60er-Jahren
mit krachend lauten Songs ist hier
Programm. Yehaah!
Die Stimmen
des Clubs:
Markus Linder, Thom David
und Uli Brée!
10 Club-Week 16.–23. Juni 2024
MOTORCYCLE FESTIVAL
Entdecke die unberührten Strecken
der Welt auf einer Royal Enfield mit
Vintage Rides
Reisevortrag
„MONGOLEI”
MO, 17.06.2024, 20:00 Uhr
im Kammerlander-Stall
DO, 20.06.2024, 15:00 Uhr
in der Travel Area
sponsored by VINTAGERIDES
Royal Enfield und Vintage Rides, das weltweit
größte Royal Enfield only Motorradreise-Unternehmen,
bringen ihre Leidenschaft für Abenteuerreisen
zu Nervenkitzel-Suchenden und Motorradfans
auf der ganzen Welt. Auf der Grundlage
ihrer gemeinsamen Vision, bedeutungsvolle und
dauerhafte Erlebnisse zu bieten, arbeiten die Marken
zusammen, um besonders ausgesuchte Routen
abseits der üblichen Wege rund um die Welt
anzubieten.
Vintage Rides wurde 2006 gegründet, nach einer
20.000 km langen Reise auf einer Royal Enfield quer
durch den indischen Kontinent. Hinter dem Lenker:
Alexandre Zurcher, 19 Jahre alt. Diese Motorradreise
war eine Premiere. Eine persönliche Herausforderung,
um sich selbst zu beweisen, dass dem
Abenteuer keine Grenzen gesetzt sind, außer denen,
die man sich selbst setzt. Es war der Beginn
eines neuen Lebens, angetrieben von dem ungezügelten
Wunsch, diese Erfahrung zu teilen. Heute ist
Vintage Rides auf 4 Kontinenten tätig, bietet 19 Reiseziele
an und nimmt jedes Jahr über 1.500 Motorradfahrer
mit, die ihr ganz persönliches Abenteuer
erleben.
UNSER KONZEPT: AWAKENING ADVENTURERS
Jeder von uns hat die Abenteuerlust in sich. Der
einzige Unterschied ist, dass manche Menschen
ihn nie erwecken, sondern in sich gefangen halten,
während andere ihn umarmen, befreien und erwecken.
Welcher Typ bist du? Bist du bereit, deinen
inneren Abenteurer zu erwecken?
TRAUMHAFTE ZIELE FÜR MOTORRADTOUREN
Von Europa bis Asien, von Südamerika bis Afrika
bieten wir klassische Touren auf der ganzen Welt
an. Komm mit uns auf eine unvergleichliche Motoradtour
und entdecke die unberührte Pracht der
Natur: die mongolischen Steppen, die Gipfel des
Himalaya, das Goldene Dreieck und vieles mehr!
Unser Ziel: um deine Motorradreise Träume zu verwirklichen!
Als echte Reiseliebhaber entwickeln
unsere Teams ständig neue Routen, damit du die
versteckte Schönheit dieser Regionen entdecken
kannst. Mit mehr als 40 verschiedenen Motorradtouren
kannst du quer über die Kontinente reisen
und dabei jedes Mal ein ganz besonderes Erlebnis
haben. Von Anfang an wirst du von den atemberaubenden
Landschaften, die an dir vorbeiziehen, begeistert
sein. Du wirst nicht nur deine Leidenschaft
für das Fahren ausleben, sondern auch Einheimische
treffen und in ihre Kultur eintauchen – so intensive
Erfahrungen, dass dich das Motorradreise
Fieber packen wird. Darüber hinaus sind Spaß und
Abenteuer garantiert!
EINE MENSCHLICHE UND AUTHENTISCHE ERFAH-
RUNG
Die Begegnung mit fremden Völkern, der Geist des
Motorradfahrens und die Solidarität der Gruppe
- das ist die magische Kombo für ein unvergessliches
Motorraderlebnis. Die Royal Enfield ist ein typisches
Motorrad, das die Neugierde der Einheimischen
weckt. Es schlängelt sich überall hin und das
Schnurren seines Motors ist erstaunlich. Es ist ein
Fahrzeug, mit dem du dich wie zu Hause fühlst und
mit dem du authentische Momente erleben kannst,
dank speziell ausgearbeiteter Routen abseits der
ausgetretenen Pfade.
DER WEG IST DAS ZIEL
Unsere Art des Reisens bietet dir ein Maximum an
Interaktion und Eintauchen in die lokale Kultur. Wir
reisen langsam, aber wir gehen in die Tiefe! Erlebnisse,
Abenteuer und Entdeckungen, die man auf
der Fahrt macht, sind genauso wichtig, wenn nicht
sogar wichtiger als das Ziel. Deshalb fahren wir mit
klassischen Maschinen mit geringer Leistung, um
uns Zeit für Begegnungen zu lassen. Wir halten an
strategisch wichtigen Orten an, um authentische
Erfahrungen zu machen, wo andere Touristen nicht
hinkommen. Du wirst dich als Teil der lokalen Community
fühlen und mit ihnen in ihrem täglichen Leben
interagieren.
Folge unseren acht Fahrern auf ein
mongolisches Abenteuer über weite
Steppen, Sanddünen, hügelige Waldgebiete,
vulkanische Landschaften,
kristallklare Seen und sogar heiße
Quellen. Diese Tour durch die Mongolei
verläuft auf Strecken unter den neugierigen
Blicken der Nomaden. Wir fahren
einfach im Rhythmus der heiligen Flüsse
und der Wildtierherden. Das Gefühl
der Freiheit auf den Strecken der Mongolei
ist unbeschreiblich. Begleite uns
auf ein wahres Abenteuer durch weite
Landschaften, sternenklare Himmel
und authentische Begegnungen!
Reisevortrag
„MAROKKO”
DI, 18.06.2024, 20:00 Uhr
im Kammerlander-Stall
SA, 22.06.2024, 12:00 Uhr
in der Travel Area
sponsored by VINTAGERIDES
Dein Ansprechpartner ist Mat Docherty, unser
DACH Adventure Marketing Consultant. Kontaktiere
ihn über unsere Website www.vintagerides.de,
per E-Mail mathew@vintagerides.travel oder telefonisch
unter +43 732 210385 und besuche unseren
Stand während des Club of Newchurch Events!
Eine Motorradtour auf einer Royal Enfield
in Marokko nimmt dich mit zu den
schönsten Straßen des Landes und zu
unvergesslichen Routen im Hohen Atlas.
Von der Zagora-Schlucht bis zur
legendären Dades-Schlucht, von verlorenen
Dörfern bis zu Unterkünften
voller Charme, erlebst du ein einzigartiges
Motorradabenteuer in Marokko.
Die Schönheit der Landschaft wird dich
garantiert verzaubern, ebenso wie der
freundliche Empfang durch die Berber
und ihre legendäre Gastfreundschaft.
Komm mit uns auf eine virtuelle Motorradtour
in Marokko und entdecke dieses
Land auf eine andere Art!
Club-Week 16.–23. Juni 2024
11
MOTORCYCLE FESTIVAL
Royal Enfield Himalayan 450
Im Reich der Bergkönigin
Moderner Einzylinder, mehr Power, smarte Elektronik: Royal Enfield hat aus der braven Himalayan ein richtig
cooles Motorrad gemacht. Zu einem sehr fairen Preis. Fahreindrücke aus dem Himalaya.
Reisevortrag
„INDIEN”
FR, 21.06.2024, 12:00 Uhr
in der Travel Area
SA, 22.06.2024, 18:00 Uhr
in der Travel Area
sponsored by DUDES OF DUST
Wenn man an Indien denkt, dann
denkt man an Stress, Chaos, laute und
schmutzige Straßen. Aber dass das
nicht überall so sein muss, konnten wir
auf 10.000 Kilometern durch das Land
der Gegensätze erfahren. Wir haben
20.000 heilige Ratten im Tempel besucht,
durften durch Gewürzplantagen
streifen und haben uns die Mundhöhlen
mit indischer Kulinarik ausgebrannt.
Von Delhi in die Wüste Rajasthans, wo
wir von einer muslimischen Dorffamilie
eingeladen wurden, bis hinab in das
immergrüne und katholische Kerala mit
einem Zwischenstopp in Goa auf der
Suche nach spiritueller Erleuchtung.
Text: Ralf Bielefeldt/Motorrad & Reisen. Fotos: Royal Enfield
Auf dem Dach der Welt ticken die Uhren anders
beim Motorradfahren. Tempo spielt keine Rolle.
Ankommen ist das Ziel, komme, was da wolle.
Straßen übersät mit übelsten Schlaglöchern? Abgrundtiefe
Abhänge ohne Sicherung? Gar keine
Straße mehr erkennbar? Fällt im Himalaya alles
in die Rubrik „normal“. Genau wie groteske Spurwechsel
des Gegenverkehrs oder haarsträubende
Überholmanöver in Kurven. Der Berg hat eigene
Pläne, heißt es hier.
Wir sind in Manali, Distrikt Kullu, Bundesstaat
Himachal Pradesh. Rund 2.000 Meter hoch gelegen,
ist die kunterbunte Stadt ein beliebtes Touristenziel.
„Willkommen in der Heimat der Himalayan“,
begrüßt uns Siddhartha Lal, der charismatische
Boss von Royal Enfield. „Hier wird sie getestet,
hier wird sie gebraucht, hier ist zu Hause.“ 2016
ging das Modell an den Start, jetzt darf die nächste
Generation ran.
Die neue Himalayan ist technisch das Leuchtturm-
Bike des indisch-britischen Herstellers. Effizienter
Einzylindermotor, Sechsgang-Getriebe, Voll-LED-
Beleuchtung, zwei Fahrmodi mit abschaltbarem
ABS, Vollbildnavigation und ein sattes Performance-Plus.
Die Leistung steigt von 24 PS auf 40
PS, das maximale Drehmoment klettert von 32 Nm
auf 40 Nm. 90 Prozent davon liegen bereits bei 3.000
Touren an; übers gesamte Drehzahlband kommt die
neue Himalayan spürbar lebendiger zu Potte. Offiziell
fährt sie 151 Spitze – macht 24 km/h mehr, als die
tapfere „411er“ schafft.
Schlanke Fahrzeugmitte, starrer Rundscheinwerfer,
üppiger Tankschutz mit Gepäckhalterung – die
typischen Charakteristika der Himalayan hat Royal
Enfield stilsicher auf die Neuzeit übertragen. Der
„Sherpa 450“ getaufte Motor hat 452 ccm Hubraum
und erstmals bei Royal Enfield Wasserkühlung.
Wacker rackert die leichte Reiseenduro (196 kg)
mit Lowspeed über steinige Passagen. Dreht man
die Gänge auf den besser asphaltierten Passagen
aus, kommt merklich Schwung in die Fuhre, und der
Sound schwillt kernig an. Die sechs Gänge rasten
sauber ein. Die Bremsen verzögern einwandfrei.
Ein echtes Fahrspaß-Bike.
Die Geländetauglichkeit der Himalayan ist legendär.
Schon das aktuelle Modell kommt praktisch
überall hin. „Built for all roads. Built for no roads“,
lautet passend der Werbeclaim der neuen Himalayan.
Amtliche 200 mm Federweg vorn und hinten,
230 mm Bodenfreiheit, moderate Sitzhöhe von 805
bis 845 mm (variabel, je nach Sitzbank) – all das
weckt Vertrauen und macht das Bike leicht beherrschbar.
Der Tank fasst beruhigende 17 Liter.
Das reicht rechnerisch für gut 460 Kilometer ohne
Tankstopp. Knapp 3,7 l/100 km gibt Royal Enfield als
Verbrauch an. Das hält die Kosten im Rahmen.
Die Navigation übernimmt auf Wunsch Google.
Über die Royal-Enfield-App lässt sich das Smartphone
mit dem LC-Display der Himalayan koppeln.
Die Routenführung wird dann auf dem 4-Zoll-
Rund-instrument wahlweise klein oder nahezu
voll flächig angezeigt. Eine sehr smarte, digitale
Lösung inklusive Musik- und Telefoneinbindung,
die in dieser Preisklasse bislang kein Wettbewerber
in vergleichbarer Perfektion liefert. Technisch
ist die neue Himalayan ihrer Vorgängerin 411 in
allen Belangen Lichtjahre voraus. Was sie eint, ist
ihr unbändiger Drang, ans Ziel zu kommen – egal
wie weit das entfernt sein mag.
„Wir möchten allen Menschen, die durch unwegsames
Gelände oder um die Welt fahren wollen, ein
bezahlbares, hochwertiges Bike anbieten“, sagt
Siddhartha Lal. Royal Enfield spricht von der „Demokratisierung
des Adventure-Bikens“. So oder
so bringt die neue Globetrotter-Maschine beste
Voraussetzungen mit, um das Adventure-Bike-Segment
gehörig durcheinander zu würfeln. Nicht nur
im Himalaya.
Reisevortrag
„SÜDAMERIKA”
MI, 19.06.2024, 20:00 Uhr
im Kammerlanderstall
DO, 20. + FR. 21.06.2024,
18:00 Uhr in der Travel Area
sponsored by MiLi WELTEN-
BUMMLER
„To do es posible“ was soviel heißt
wie, „alles ist möglich“. Diese Worte
prägten unsere Reise.
Wir sind Micha (39) und Lisa (36) aus
Thüringen und gemeinsam sind wir
MiLi-Weltenbummler. Nach 2 Jahren,
11 Ländern und 47.000 Kilometer durch
Lateinamerika kommen wir als andere
Menschen zurück. Bevor wir im Jahr
2022 auf Übersee aufbrechen verkaufen
wir alles was nicht in die Motorradtaschen
passt, kündigen unsere Jobs und
buchen ein Ticket nach Chile.
Doch bevor es los geht macht Lisa ihren
Motorradführerschein und kauft sich
ein Motorrad …
12 Club-Week 16.–23. Juni 2024
MOTORCYCLE FESTIVAL
MAHLZEIT
have a good meal
at the club …
Damit ihr euch nicht die Hacken wundlaufen
müsst, haben wir eine Auswahl an Restaurants
zusammengestellt, die für jeden Geschmack etwas
bereit hält. So kommt ihr auch mal ein bisschen
im Ort rum und müsst nicht jeden Tag das
Gleiche essen! Und wer nur mal abseits vom Trubel
auf der Terrasse oder in einer schönen Stube
ein Bierchen oder ein (zwei) Fläschchen Wein
genießen will, kann das in diesen Lokalen tun.
Ihr seid hier schließlich nicht auf der Flucht,
sondern in den Ferien!
A DORFSTUBN
Regionale Spezialitäten, Wild, Salate, Grillgerichte
Ganztags warme Küche, super Ambiente auf unserer großzügigen
Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Stube.
Wildgerichte aus eigener Jagd, knackige Salate, tolle Weinkarte,
verschiedene Bierspezialitäten, eine Auswahl an coolen Getränken
und Cocktails, hausgemachte Mehlspeisen mit einer großen
Auswahl an Kaffee und Teespezialitäten von Afro.
C NOVUM Pizzeria . Gelateria . Bar . Bäckerei
Pizza · Pasta · Burger
In modernem Design vereint das Novum Pizzeria, Restaurant, Gelateria,
Bar und Bäckerei/Konditorei. Genießt den Geschmack der
Pizza aus dem Steinofen, sowie viele weitere Spezialitäten aus
unserer abwechslungsreichen Küche.
Mit der großen Auswahl an Eissorten und leckeren Cocktails sind
wir beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
E HOTEL KAMMERLANDER
Fish and Chips
Mitten im Zentrum liegt unser Wohlfühl-Hotel mit Sonnenterrasse
und direktem Blick zur Mainstage.
Im Hallenbad, Wellnessbereich, Fitnessraum und Naturbadeteich
mit Liegewiese findet ihr trotz der zentralen Lage ein ruhiges Plätzchen.
Zu unserer exzellenten Küche bieten wir noch eine große
Auswahl an österreichischen Weinen, Aperitifs und Cocktails an.
Dorfstubn Neukirchen · Marktstraße 92 · 5741 Neukirchen
Reservierungen: +43 664 637 55 22 · dorfstubn@sbg.at
Novum & Internetcafe, Bäckerei · Marktstraße 119
5741 Neukirchen · +43 664 44 40 039 · www.schroll-back.at
Hotel Kammerlander · Schloßgasse 15 · 5741 Neukirchen
Reservierungen: +43 6565 6231-0 · info@hotel-kammerlander.at
B LA VITA È BELLA
Herzhafte Spezialitäten aus Österreich, Griechenland
und Italien
Unser Lokal ist sehr zentral gelegen. Lasst euch in unseren gemütlichen
Gasträumen mit verschiedensten Speisen verwöhnen.
Unsere Spezialitäten, wie Kebab und Pizza, könnt ihr auch gerne
mitnehmen.
An unserer Bar wählt ihr zwischen Longdrinks oder einem Bierchen,
oder ihr genießt einen Café auf unserer Sonnenterasse.
La Vita è Bella · Marktstraße 170 · 5741 Neukirchen
+43 6565 21409 · mariann.bodai@icloud.com
D MÖSCHL EVENT-GASTRO
Einfach richtig gute Burger und Spare Ribs
Direkt am Marktplatz – im Herzen von Newchurch. Wir verwöhnen
euch mit Burger-Variationen, die in Handarbeit zubereitet werden,
saftigen Spare Ribs und selbstgemachten Frühlingsrollen (vegetarisch).
Alle Speisen frisch gekocht und hausgemacht. Weiters
bieten wir Gin & Tonic Specials, Auswahl an österreichischen
Weinen und für alle Starkbier-Liebhaber gibt es frisch gezapftes
Guinness Bier!
Robert Möschl Event-Gastro
Marktplatz · 5741 Neukirchen · +43 6565 39866
F GASTHOF PFERDESTALL**
Heimische Schmankerln & internationale
Spezialitäten
Gastlichkeit hat lange Tradition im Cafe-Restaurant Pferdestall am
oberen Kirchplatz im Ortszentrum von Neukirchen. Herzhafte, heimische
Schmankerln werden hier ebenso aufgetischt wie internationale
Gerichte aus der gutbürgerlichen Küche. Die regionalen
Köstlichkeiten passen zur Saison so wie unsere hausgemachten
Mehlspeisen.
Gasthof Pferdestall · Schloßgasse 4 · 5741 Neukirchen
+43 6565 6280 · info@restaurant-pferdestall.at
Club-Week 16.–23. Juni 2024
13
MOTORCYCLE FESTIVAL
PROGRAMM 2024
Stages Club Weekend
Donnerstag 20. Juni
Thursday 20 th June
Freitag 21. Juni
Friday 21 st June
Samstag 22. Juni
Saturday 22 nd June
CUSTOM AREA
21:00 – 01:00 DJ Hank Strummer
CUSTOM AREA
21:00 – 01:00 DJ Hank Strummer
CUSTOM AREA
21:00 – 01:00 DJ Hank Strummer
STAGE UPTOWN
21:00 – 22:00 Wanted Wolf, Garage Blues
from the 40ies to 60ies (D)
22:30 – 00:00 Jancee Pornick Casino, The
Rasputins of Rock (D/RU/USA)
NOLAN MAINSTAGE
19:30 – 20:00 „Dudes of Dust“ The Heart of
Europe Tour – Siegerehrung
20:00 – 21:00 Opening + Presentation
ROKKER Race Teams
21:00 – 22:00 Dead Beatz, The Austrian
Bluespunk Orchestra (AT)
22:00 – 22:30 GESCHWISTER WEISHEIT ®
Hochseilakt
22:30 – 00:00 Jimmy Cornett and the Deadmen
Rhythm and Blues (D)
00:00 – 01:30 Paddy Murphy
Irish Folk Punkrock (AT)
STAGE UPTOWN
20:00 – 22:00 Wanted Wolf, Garage Blues
from the 40ies to 60ies (D)
22:30 – 00:00 Flashback Rock, Rock (AT)
00:00 – 01:30 Offbeat Society, Ska-Rock (AT)
NOLAN MAINSTAGE
17:00 + 19:00 GESCHWISTER WEISHEIT ®
Hochseilakt
20:15 – 20:30 Iron Road for Children
20:30 – 22:00 The Courettes
Garage Rock (DK/BRA)
22:00 – 22:30 GESCHWISTER WEISHEIT ®
Hochseilakt
22:30 – 00:30 OI&B, Zucchero Celebration
Band (I/AT)
00:30 – 01:30 Igel vs Shark
Hard Rock from Austria (A)
STAGE UPTOWN
20:30 – 22:00 Dead Beatz, The Austrian Bluespunk
Orchestra (AT)
22:30 – 00:00 Offbeat Society, Ska-Rock (AT)
00:00 – 01:30 Flashback Rock, Rock (AT)
NOLAN MAINSTAGE
14:00 + 17:00 GESCHWISTER WEISHEIT ®
Hochseilakt
20:00 – 20:30 Award Ceremony „Rokker Race“
20:30 – 22:00
22:00 – 22:30
The Magnetics, Ska‘n‘Soul /
Early Reggae / Rocksteady (IT)
GESCHWISTER WEISHEIT ®
Hochseilakt
22:30 – 00:00 Jimmy Cornett and the Deadmen
Rhythm and Blues (D)
00:00 – 01:30
Jancee Pornick Casino
The Rasputins of Rock
(D/RU/USA)
CLUB-NIGHTS
Reisevorträge
im Kammerlanderstall
G
MO, 17. Juni / 20:00 Uhr – MONGOLEI – Mat Docherty
sponsored by Vintage Rides
DI, 18. Juni / 20:00 Uhr – MAROKKO – Mat Docherty
sponsored by Vintage Rides
MI, 19. Juni / 20:00 Uhr – SÜDAMERIKA – Micha Hänsel
sponsored by … MiLi Weltenbummler
Sonntag, 16. Juni @ Pinzgauer Kanne H
20.30 – 23.30 Uhr Wanted Wolf,
Garage Blues (D) from the 40ies to 60ies
Montag, 17. Juni @ Hotel Hubertus I
20.30 – 23.30 Uhr Dead Beatz,
The Austrian Bluespunkorchestra (AT)
Dienstag, 18. Juni @ Hotel Steiger K
20.30 – 23.30 Uhr Jimmy Cornett solo,
Rhythm and Blues
Mittwoch, 19. Juni @ Hotel Gassner J
20.30 – 23.30 Uhr Dennis Adamus solo
Country – Rock
in der Travel Area
DO, 20. Juni / 15:00 Uhr – MONGOLEI – Mat Docherty
sponsored by Vintage Rides
DO, 20. Juni / 18:00 Uhr – SÜDAMERIKA – Micha Hänsel
sponsored by … MiLi Weltenbummler
FR, 21. Juni / 12:00 Uhr – INDIEN – Tom Possod
sponsored by Dudes of Dust
FR, 21. Juni / 18:00 Uhr – SÜDAMERIKA – Micha Hänsel
sponsored by … MiLi Weltenbummler
SA, 22. Juni / 12:00 Uhr – MAROKKO – Mat Docherty
sponsored by Vintage Rides
SA, 22. Juni / 18:00 Uhr – INDIEN – Tom Possod
sponsored by Dudes of Dust
14 Club-Week 16.–23. Juni 2024
MOTORCYCLE FESTIVAL
GUIDED TOURS
Was unterscheidet den Club von vielen anderen Events? Unsere
Gäste reisen fast alle mit dem Motorrad an.
Viele hauen sich im Norden Deutschlands auf den Bock und
brettern 1000 Kilometer geradeaus, um dann hier bei uns ins Kurvenparadies
abzutauchen. Kein Wunder, quasi um die Ecke, oder
sollte ich eher „um den Berg“ sagen, findet ihr die Großglockner
Hochalpenstraße, den Felbertauern, die Dolomiten und und
und. Damit ihr euch bei uns zurechtfindet, gibt es seit Beginn des
Events geführte Touren. Und das bereits in zweiter Generation.
Ja, solange gibt es uns schon. Früher hat der Bacher Heli mit
seinem Team die Touren ausgetüftelt und organisiert, nun tut es
schon seit geraumer Zeit sein Sohn Phil gemeinsam mit Heli Eder.
Von Montag bis Samstag gibt es jeden Tag zwei geführte Touren.
Immerhin wurden im letzten Jahr 800 Touren gebucht. Daher unbedingt
rechtzeitig anmelden. In der Club-Week sind übrigens um
die 100 Tourguides unterwegs, um euch die schönsten Strecken
zu zeigen. Die Leute nehmen sich extra Urlaub und fahren für Ehre
und Benzin. Mittlerweile haben sogar Stammgäste die Seite gewechselt
und ergänzen unser Team. Touren gibt es von Rookie bis
Routiniert. Einfach bei uns auf die Page schauen. Übrigens: Im
Week-Package sind bis zu 5 Touren inkludiert und im Weekend-
Package sind bis 2 Touren inkludiert (exkl. Mautkosten).
Hier geht es zu Info & Anmeldung:
www.newchurch.at/de-home/club-rides
(am 31.5. ist übrigens Schluss, wer dann nicht reserviert hat,
fährt allein oder heimlich hinterher)
ALL DAY LONG
20.–23. Juni 2024
• Guided Club Rides von Montag bis Samstag
(Start: Race Track)
• Photo Ramp
• Guided Testrides with BMW, Triumph and
Royal Enfield, (Testride Area)
• Dealers Boulevard
DO / FR / SA bis 22:00 Uhr
• Club of Newchurch Merchandise
• Custom Area
• Fun-Area – Sonntag ist wieder Familientag
bei der Fun-Area von 10:00 bis 17:00 Uhr
• DJ Hank Strummer (Custom Area)
• Moderation Markus Linder, Thom David
und Uli Brée
TEST RIDES
Ihr habt Lust fremdzugehen oder besser gesagt,
fremdzufahren?
Einfach bei Goran Brcina und Anna Maier bei den Testrides anmelden.
EINMAL ANMELDEN & VERSCHIEDENE BIKES AUS-
PROBIEREN! In unserem Fuhrpark stehen Bikes unserer Partner
BMW, ROYAL ENFIELD und TRIUMPH! Sucht euch was aus. Und
wer weiß, vielleicht kommt ihr nächstes Jahr schon mit einem
neuen Motorrad zu uns. Auch hier gilt, rechtzeitig anmelden. Im
letzten Jahr sind alle Testbikes zusammen 856 mal bewegt worden.
Ihr könnt euch also vorstellen, wie oft unsere 15 Tourguides
ein- und dieselbe Strecke gefahren sind. Übrigens: Im letzten Jahr
mussten wir wegen einer Baustelle eine Ausweichtour nehmen,
dieses Jahr geht’s wieder kurviger zu. Versprochen!
THE POWER
GIRLS!
Was wären wir ohne sie?! Ein kleines Schnapserl (alkoholfrei,
eh klar) und große Herzlichkeit empfangen dich,
wenn du bei deiner Ankunft das Büro des TVB betrittst. Die
Damen vom Tourismusverband sind schon ein echter Knaller.
Sie sorgen dafür, dass du dich sofort als Teil der CoN-
Gemeinschaft fühlst. Und ganz nebenbei haben sie für jede
Lösung ein Problem (oder umgekehrt!?)
I
J
U
Anmeldung bei unserem Team vor Ort direkt bei den Testrides.
Nur 1x anmelden für alle Test-Motorräder.
EINTRITT
für Week- & Weekend-Packagebucher inklusive!
K
NEU – Tageskarte................................................. € 15,–
Wochenendkarte (DO–SO).................................. € 25,–
Kinder bis inkl. 15 Jahre .................................... Eintritt frei
Hinweis: Jugendschutz wird streng kontrolliert.
Ausweispflicht für Kinder & Jugendliche!
➟
1
Richtung
Rosental, Wald, Krimml u. Sulzau
Club-Week 16.–23. Juni 2024
15
MOTORCYCLE FESTIVAL
Motorrad Werkstatt | Motorcycle Shop
Julian Schneider repariert, was nicht mehr funktioniert.
(Werkstätte in Mühlbach geöffnet bis Samstag 12:00 Uhr)
Telefon +43-6566-20062 oder +43-676-4210610
Issues with your bike? No worries, Julian Schneider is
there to help. His workshop‘s located in Mühlbach and
open until Saturday, 12 o‘clock)
Phone +43-6566-20062 or +43-676-4210610
Notruf | emergency call
Rotes Kreuz „mobiler Ambulanzdienst“ ............................. 144
Feuerwehr / fire brigade ....................................................... 122
Polizei / police ........................................................................ 133
Rettung / emergency ............................................................. 144
Arzt Öffnungszeiten / doctor opening hours
Dr. Bogensperger Hadergasse 500
MO, DI, DO, FR: 07.30 – 11.30 Uhr / MI: 17.00 – 18.00 Uhr
Apotheke / pharmacy
Hadergasse 500 MO – FR 15.00 – 17.00 Uhr
Taxi | Taxi/Cab
Nachttaxi-Service jeweils von 21.00 bis 04.00 Uhr am
Parkplatz. (siehe Ortsplan).
Night taxi service from 9 p.m. to 4 a.m. at the parking lot.
(see city map).
GUIDED TESTRIDES
Täglich geführte Testrides. Testmotorräder von BMW,
Triumph und Royal Enfield. Nur einmal anmelden für alle
Test-Motorräder!
Daily guided testrides. Test bikes from BMW, Triumph and
Royal Enfield. Register only once for all bikes!
H
DO 12:00 – 18:00 / FR 10:00 – 18:00 / SA 10:00 – 18:00 Uhr
LAGEPLAN / CITY MAP
Dealers Boulevard
Custom Area
F
G
NOLAN
MAINSTAGE
CUSTOM AREA
i Tourist Info
P Parkplätze
H Bus stop
1 Motorcycle wash
STAGE
PTOWN
6
2
A
B
C
3
GUIDED
TESTRIDES
D
4
5
E
7
i
6
8
H
9
Bramberg
➟
2 Stage Uptown
3 CoN-Merchandise
3 Garderobe / cloak room
4 NOLAN Mainstage
5 Start Guided Testrides
6 Taxi Stand
DEALERS
BOULEVARD
Tankstelle
gas-station
RACE TRACK
Rokker-Race
Guided Clubrides
7 Photobox
8 Fun-Area (Autodrom, uvm.)
9 THE ROKKER-Race
9 Start Guided Clubrides
A Dorfstubn
G Kammerlanderstall
B La Vita é Bella
H Pinzgauer Kanne
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und
Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation und
Bewerbung der Veranstaltung veröffentlicht werden. Mit dem Besuch
der Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien,
auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung
verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und
auf Webseiten der Veranstalter veröffentlicht werden.
Plan- & Programmänderungen, Satz- und Druckfehler mit Vorbehalt
Testrides
Bramberg
Wenns ➟
C Novum – Pizzeria
D Möschl Event-Gastro
E Hotel Kammerlander
I Hotel Hubertus
J Hotel Gassner
K Hotel Steiger
F Gasthof Pferdestall
Partner & Aussteller 2024
Club of Newchurch 2025
CLUB WEEK 15.–22. Juni · CLUB WEEKEND 19.–22. Juni
Information & booking
Impressum: für den Inhalt verantwortlich: Uli Brée · Redaktion: Martien Delfgaauw, Tom Possod, Uli Brée · Grafik & Layout: bernhardsbuero.at · Satz- und Druckfehler vorbehalten
Tourist Office Neukirchen
Marktstraße 171, 5741 Neukirchen
Phone: +43 6565 6256
Mail: info@newchurch.at