Greifvogelzentrum Ausflugspakete 2024 (Erwachsene + Schüler)
Gruppenangebote des NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrums mit Preisen für die Saison 2024
Gruppenangebote des NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrums mit Preisen für die Saison 2024
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Schloß Waldreichs * 3594 Waldreichs 1
www.greifvogelzentrum.at
für Erwachsene
PROGRAMM:
Gruppenangebot
„Faszination Falknerei“
Programmvorschlag für Erwachsenen-/Seniorengruppen
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
11/15 Uhr Flugvorführung des Greifvogelzentrums
davor oder danach
10 od. 12 h bzw.
14 od. 15:45 h
bzw.
Führung durch das Falknereimuseum und/oder den Eulenpark
(optional - Aufpreis € 5,-/Person)
Dauer: etwa 45-60 Minuten
Eigenständige Besichtigung des Falknereimuseums, der Volieren
und des Eulenparks
MITTAGESSEN/JAUSE (nicht inklusive!):
Im benachbarten Schloßstüberl (direkt am Schloßgelände) besteht auch die Möglichkeit
sich mit Getränken, Kaffee & Kuchen, Eis aber auch warmen Speisen zu stärken!
Bezüglich Reservierung oder Übermittlung einer Speisenkarte, bitte ich Sie um
direkte Kontaktaufnahme mit der Reservierungsstelle unter 0681 / 841 43 549
(Frau Andrea) oder per Mail an office@genuss-catering.at - DANKE!
Die ausgedehnten Teichwanderwege rund ums Schloß Waldreichs laden zu
Wanderungen bzw. Spaziergängen ein und können den Ausflug ins
NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrum hervorragend ergänzen.
Das Programm findet bei jeder Witterung statt. Die Gäste sollten daher
der Jahreszeit entsprechend gekleidet sein.
Paketpreis € 10,- /Person (ohne Führung) € 15,- /Person (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Eintrittsgeld inkl. Flugvorführung & Museums- bzw. Eulenparkführung (optional!) im
Greifvogelzentrum. Das Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten
(jede 21. Person sowie Busfahrer sind FREI). Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card!
Eine Adaptierung des Programms gemäß Ihren Wünschen ist selbstverständlich möglich!
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Tel: +43-(0)2988-20060
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
Erleben Sie die Faszination Greifvögel und
die Entstehung von Regenwurmhumus
10 Uhr Führung durch den Eulenpark oder das Falknereimuseum
(Dauer ca. 50 Minuten)
11 Uhr Freiflugvorführung im Greifvogelzentrum (Dauer 35-40 Min.)
danach noch Möglichkeit zur individuellen Besichtigung des
Falknereimuseums, Rundgang entlang der Volieren und Besuch des
Eulenparks
12:00 Uhr Mittagessen im Schloßstüberl (gegen Voranmeldung, nicht inkludiert)
ab 13:30 Uhr
indiv. Zeit
(nach Vereinbarung)
Dauer:
ca. 90 Min
Weiterfahrt nach 3910 Zwettl (Oberhof)….. (Fahrzeit ca. 20 Minuten)
Besuch im Wurmhof Thaller – Der Bio-Bauernhof der besonderen Art
Am Wurmhof Thaller sind die Regenwürmer zum Greifen nach. Die Thallers
zeigen Ihnen den Weg zur Kompostierung, die Wurmfuttervorbereitung und
Sie können den „Wurmstall“ besuchen. Die Kompostwürmer dürfen durch
eine Lupe beobachtet werden. Bei einem Rundgang wird die Veredelung vom
Rohkompost zum Regenwurmhumus gezeigt.
Mehr zum Thema Regenwurm und ihr produzierter Dünger wird im
Seminarraum Wurmkino besprochen und die Wichtigkeit dieser kleinen Tiere
erklärt.
Im Anschluß haben Sie die Möglichkeit zum Einkauf von Humus und
regionalen Produkten im Hofladen.
Paketpreis € 17,- /Person (ohne Führung) € 22,- /Person (mit Führung)
Beide Eintrittsgelder inkl. Führungen sowie Flugvorführung im Greifvogelzentrum. Das
Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten (Freiplatzregelung 20+1).
Bei kleineren Gruppen erhöht sich der Preis um jeweils € 0,50 pro Person.
Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card!
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Michaela Blümel
Tel: +43-(0)2988-20 060
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Wurmhof Thaller:
Gaby Thaller
Tel: +43-(0)699 15 99 66 97
E-Mail: info@wurmhof.at
Website: www.wurmhof.at & shop.wurmhof.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig für die Saison 2024 bis auf Widerruf.
Package
“Greifvögel & Mohn“
Erleben Sie die Faszination Greifvögel und
machen Sie eine Reise durch das Dorf und seine Blume
PROGRAMM:
10 Uhr Führung durch den Eulenpark oder das Falknereimuseum
(Dauer ca. 50 Minuten)
11 Uhr Freiflugvorführung im Greifvogelzentrum (Dauer 35-40 Min.)
danach noch Möglichkeit zur individuellen Besichtigung des
Falknereimuseums, Rundgang entlang der Volieren und Besuch des
Eulenparks
12:00 Uhr Mittagessen im Schloßstüberl (gegen Voranmeldung, nicht inkludiert)
ab 13:30 Uhr
indiv. Zeit
(nach Vereinbarung)
Weiterfahrt nach Armschlag (Fahrzeit ca. 30 Minuten)
Präsentation „Ein Dorf und seine Blume“
Die Mohngeschichte von Armschlag wird erzählt und mit kurzen
Filmsequenzen ergänzt. Anschließend besuchen Sie gemeinsam den
Mohngarten und besichtigen das längste Mohnblumengemälde.
Im Mohnbauernladen gibt es danach die Möglichkeit zum Einkauf von
Mohnprodukten oder Sie lassen den Ausflugstag mit einer Einkehr beim
Mohnwirt ausklingen!
Paketpreis € 14,- /Person (ohne Führung) € 19,- /Person (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Beide Eintrittsgelder inkl. Führungen sowie Flugvorführung im Greifvogelzentrum. Das
Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten (Freiplatzregelung 20+1).
Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card! Kinderprogramm auf Anfrage.
Gerne kann das Programm vom Ablauf geändert werden (zB Beginn im Mohndorf Armschlag).
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Michaela Blümel
Tel: +43-(0)2988-20 060
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Mohndorf Armschlag:
Edith Weiß
Tel: +43-(0)2872-7421 oder 0664 / 19 85 207
E-Mail: info@mohndorf.at
Website: www.mohndorf.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig für die Saison 2024 bis auf Widerruf.
Package
“Greifvögel & Landwirtschaft“
PROGRAMM:
Erleben Sie die Faszination Greifvögel und
machen Sie eine Reise durch 7.500 Jahre Landwirtschaft
10 Uhr Führung durch den Eulenpark oder das Falknereimuseum
(Dauer ca. 50 Minuten)
11 Uhr Freiflugvorführung im Greifvogelzentrum (Dauer 35-40 Min.)
danach noch Möglichkeit zur individuellen Besichtigung des
Falknereimuseums, Rundgang entlang der Volieren und Besuch des
Eulenparks
12:15 Uhr Mittagessen im Schloßstüberl (gegen Voranmeldung, nicht inkludiert)
Bei geändertem Programm können Sie im Ölknechthof Mittagessen und zum Abschluß eine
Falknerjause im Schloßstüberl Waldreichs bestellen!
Für Tischreservierungen oder sonstige Fragen, bitte direkt die Gastronomie kontaktieren:
Schloßstüberl Waldreichs - Tel: 02988/20 021 oder 0681/ 841 43 549
Öhlknechthof Horn- Tel: 02982/30 100
13:30 Uhr Weiterfahrt nach Horn (Fahrzeit ca. 30 Minuten)
14:15 Uhr Führung Museum Horn (Dauer ca. 50 Min.)
Zeitreise durch die Welt der Landwirtschaft
Möglichkeit zur individuellen Besichtigung des Museums
Paketpreis € 21,--
Greifvogelzentrum Waldreichs: € 14,-/Person
Museum Horn : € 7,--/Person
Aus organisatorischen Gründen, muß einzeln vor Ort bezahlt werden!
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Beide Eintrittsgelder inkl. Führungen sowie Flugvorführung im Greifvogelzentrum. Das
Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten (Freiplatzregelung
20+1). Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card!
Gerne kann das Programm vom Ablauf geändert werden (zB Beginn im Museum Horn).
Dieses Paket ist nur von Mai bis Oktober und jeweils Dienstag bis Sonntag buchbar.
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Michaela Blümel
Tel: +43-(0)2988-20 060
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Museum Horn:
Hans-Peter Trimmel
Tel: +43-(0)2982 -23 72
E-Mail: trimmel@horn.gv.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Buchbar: Mai – Oktober
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
PROGRAMM
Package
“Greifvögel & Waldland“
Kombi-Paket der Firma Waldland
mit dem Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
10 Uhr Individuelle Besichtigung des Falknereimuseums, Rundgang entlang
der Volieren und Besuch des Eulenparks od. ca. 40-minütige Führung
11 Uhr Freiflugvorführung im Greifvogelzentrum (Dauer 35-40 Min.)
davor oder
danach
Führung durch den Eulenpark oder das Falknereimuseum
(Aufpreis € 5,- pro Person – Dauer ca. 45 Min.
13 Uhr Weiterfahrt nach Oberwaltenreith zu Waldland (Fahrzeit ca. 20 Minuten)
13:30 Uhr Führung WALDLANDHOF (Dauer ca. 90 Minuten)
14:30 Uhr
Einkaufsmöglichkeit im Geschäft der Fa. Waldland: eine große Auswahl an regionale
Kräuter & Gewürze, Fisch, Fleisch …
GASTRONOMIEBETRIEBE VOR ORT:
Gastronomie bei Firma Waldland bietet Möglichkeit zum Frühstücken,
Mittagessen oder Jausnen.
Das Schloßstüberl direkt im Schloß Waldreichs bietet Ihnen die Möglichkeit sich
mit Getränken, Kaffee & Kuchen, Eis aber auch warmen Speisen zu stärken!
Für Reservierungen bitte um direkte Kontaktaufnahme mit den Betreibern.
Paketpreis € 16,- /Person (ohne Führung) € 21,- /Person (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Beide Eintrittsgelder, Führungsentgelt in der Fa. Waldland, sowie Flugvorführung im
Greifvogelzentrum. Das Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten
(Freiplatzregelung 20+1). Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card! Eine Adaptierung des
Programms ist möglich (vormittags Waldland, nachmittags Greifvogelzentrum).
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Waldland:
Hofbauer Andrea
Tel: +43-(0)-2826-7443-400
E-Mail: verkauf@waldland.at
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Michaela Blümel
Tel: +43-(0)-2988-20 060
Fax: +43-(0)-2988-20 061
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig für die Saison 2024 bis auf Widerruf.
Package
“Garten & Greifvögel“
Kombi-Paket der Kittenberger Erlebnisgärten
mit dem Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM – VARIANTE A
10 Uhr Individuelle Besichtigung des Falknereimuseums, Rundgang entlang
der Volieren und Besuch des Eulenparks bzw.
Führung durch den Eulenpark und/oder das Falknereimuseum
(optional gegen Aufpreis)
11 Uhr Freiflugvorführung im Greifvogelzentrum (Dauer 35-40 Min.)
12 Uhr Mittagessen im Schloßstüberl (gegen Voranmeldung, nicht inkludiert)
13:30 Uhr Weiterfahrt nach Schiltern (Fahrzeit ca. 45 Minuten)
14:30 Uhr Indiv. Rundgang in den Kittenberger Erlebnisgärten bzw.
Führung durch die Themen-Schaugärten (optional gegen Aufpreis)
Dauer: ca. 60 Minuten
danach
Paketpreis € 20,--
Einkaufsmöglichkeit im Gartencenter – Es erwartet Sie eine große Auswahl an
Bäumen, Stauden, Blumen, Kräutern und trendigen Accessoires.
bzw. Besuch des Gartenrestaurants Glashaus
Führungsaufpreis Greifvogelzentrum: € 5,- /Person
Führungsaufpreis Kittenberger: auf Anfrage
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Beide Eintrittsgelder (exkl. Führungsentgelt) sowie Flugvorführung im
Greifvogelzentrum. Das Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten
(Freiplatzregelung 20+1). Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card! Eine Adaptierung des
Programms ist möglich (vormittags Kittenberger, nachmittags Flugvorführung).
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Kittenberger Erlebnisgärten:
Daniela Dumfahrt
Tel: +43-(0)-2734-8228
Fax: DW 20
E-Mail: office@kittenberger.at
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Tel: +43-(0)2988-20 060
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
Package
“Garten & Greifvögel“
Kombi-Paket der Kittenberger Erlebnisgärten
mit dem Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM – VARIANTE B
9:30 Uhr Indiv. Rundgang in den Kittenberger Erlebnisgärten bzw.
Führung durch die Themen-Schaugärten (optional gegen Aufpreis)
Dauer: ca. 60 Minuten
danach
Einkaufsmöglichkeit im Gartencenter – Es erwartet Sie eine große Auswahl an
Bäumen, Stauden, Blumen, Kräutern und trendigen Accessoires.
11:30 Uhr Mittagessen im Garten-Restaurant „Glashaus“
(gegen Voranmeldung, nicht inkludiert)
13:00 Uhr Weiterfahrt nach Waldreichs (Fahrzeit ca. 45 Minuten)
ab13:45 Uhr
Individuelle Besichtigung des Falknereimuseums, Rundgang entlang
der Volieren und Besuch des Eulenparks bzw.
Führung durch den Eulenpark und/oder das Falknereimuseum
(optional gegen Aufpreis)
15 Uhr Freiflugvorführung im Greifvogelzentrum (Dauer 35-40 Min.)
danach
Paketpreis € 20,--
Einkehrmöglichkeit im Schloßstüberl (Kaffee + Kuchen, Jause, etc)
oder Möglichkeit einer Teichwanderung / Spaziergangs
bzw. Abfahrt von Schloss Waldreichs
Führungsaufpreis Greifvogelzentrum: € 5,-/Person
Führungsaufpreis Kittenberger: auf Anfrage
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Beide Eintrittsgelder (exkl. Führungsentgelt) sowie Flugvorführung im
Greifvogelzentrum. Das Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten
(Freiplatzregelung 20+1). Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card! Eine Adaptierung des
Programms ist möglich (vormittags Greifvogelschau, nachmittags Kittenberger).
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Kittenberger Erlebnisgärten:
Daniela Dumfahrt
Tel: +43-(0)-2734-8228
Fax: DW 20
E-Mail: office@kittenberger.at
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Tel: +43-(0)2988-20 060
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
Package
“Greifvögel & Kräuter“
Kombi-Paket der Sonnentor Kräuterwelt
mit dem Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM – VARIANTE A
10 Uhr Individuelle Besichtigung des Falknereimuseums, Rundgang entlang
der Volieren und Besuch des Eulenparks od. ca. 40-minütige Führung
11 Uhr Freiflugvorführung im Greifvogelzentrum (Dauer 35-40 Min.)
12 Uhr Mittagessen im Schloßstüberl (gegen Voranmeldung, nicht inkludiert)
13 Uhr Weiterfahrt nach Sprögnitz (Fahrzeit ca. 15 Minuten)
13:30 Uhr Führung SONNENTOR (Dauer ca. 60 Minuten)
14:30 Uhr Einkaufsmöglichkeit im Sonnentor-Geschäft in Sprögnitz
danach
Möglichkeit einer Wanderung am Kräuterwanderweg (6-7,5 km)
und/oder Besichtigung des Kräuterstreichelgartens
bzw. Abfahrt aus Sprögnitz
Paketpreis € 18,- /Person (ohne Führung) € 23,- /Person (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Beide Eintrittsgelder, Führungsentgelt in Sprögnitz sowie Flugvorführung im
Greifvogelzentrum. Das Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten
(Freiplatzregelung 20+1). Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card! Eine Adaptierung des
Programms ist möglich (vormittags Sonnentor, nachmittags Flugvorführung).
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Sonnentor Kräuterhandels GmbH:
Elisabeth Kittinger
Tel: +43-(0)2875-73 506 - 43
E-Mail: elisabeth.kittinger@sonnentor.at
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Tel: +43-(0)2988-20 060
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
Package
“Greifvögel & Kräuter“
Kombi-Paket der Sonnentor Kräuterwelt
mit dem Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM – VARIANTE B
10 Uhr Führung SONNENTOR (Dauer ca. 60 Minuten)
11 Uhr Einkaufsmöglichkeit im Sonnentor-Geschäft in Sprögnitz (ca. 30 Min)
11:30 Uhr
Mittagessen im Gasthaus „Leibspeis & Teezeit“ in Sprögnitz
(gegen Voranmeldung, nicht inkludiert)
13 Uhr Weiterfahrt nach Waldreichs (Fahrzeit ca. 15 Minuten)
13:15 Uhr
Individuelle Besichtigung des Falknereimuseums, Rundgang entlang
der Volieren und Besuch des Eulenparks oder ca. 40-minütige Führung
15 Uhr Freiflugvorführung im Greifvogelzentrum (Dauer 35-40 Min.)
danach
Möglichkeit einer Teichwanderung bzw. Abfahrt von Schloss Waldreichs
Paketpreis € 18,- /Person (ohne Führung) € 23,- /Person (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Beide Eintrittsgelder, Führungsentgelt in Sprögnitz sowie Flugvorführung im
Greifvogelzentrum. Das Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten
(Freiplatzregelung 20+1). Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card! Eine Adaptierung des
Programms ist möglich (nachmittags Sonnentor, vormittags Flugvorführung).
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Sonnentor Kräuterhandels GmbH:
Elisabeth Kittinger
Tel: +43-(0)2875-73 506 - 43
E-Mail: elisabeth.kittinger@sonnentor.at
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Tel: +43-(0)2988-20 060
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
Alles was Flügel hat…
„Engel & Adler I“
Kombi-Paket des Stift Altenburg
mit dem Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM
10 Uhr Führung durch das Stift Altenburg
11 Uhr Besichtigung der Stiftsgärten und Einkaufsmöglichkeit im Klosterladen
12 Uhr Mittagessen im Stiftsrestaurant (nicht inkludiert)
13:30 Uhr Anreise zu Schloss Waldreichs
14 Uhr Besuch des Falknereimuseums und Eulenparks
15 Uhr Flugvorführung des Greifvogelzentrums
16 Uhr Einkehr im Schloßstüberl (nicht inkludiert)
17 Uhr Möglichkeit einer Teichwanderung bzw. Abfahrt von Schloss Waldreichs
Paketpreis € 19,- /Person (ohne Führung) € 24,- /Person (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Sämtliche Eintrittsgelder, Führungsentgelte im Stift Altenburg sowie Flugvorführung im
Greifvogelzentrum. Das Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten
(Freiplatzregelung 20+1). Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card! Eine Adaptierung des
Programms ist möglich (vormittags Flugvorführung, nachmittags Stiftsbesuch).
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Benediktiner-Stift Altenburg:
Abteilung Kultur-Tourismus
Tel: +43-(0)-2982-3451-18
Fax: +43-(0)-2982-3451-58
E-Mail: kultur.tourismus@stift-altenburg.at
GreifvogelzentrumSchloss Waldreichs: Tel: +43-(0)-2988-20060
Fax: +43-(0)-2988-20061
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
angeli et aquilae
„Engel & Adler II“
Kombi-Paket des Stift Zwettl
mit dem Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM
10 Uhr Führung durch das Stift Zwettl
11 Uhr Besichtigung der Stiftsgärten und Einkaufsmöglichkeit im Klosterladen
12 Uhr Mittagessen im Stiftsrestaurant (nicht inkludiert)
13:30 Uhr Anreise zu Schloss Waldreichs
14 Uhr Besuch des Falknereimuseums und Eulenparks
15 Uhr Flugvorführung des Greifvogelzentrums
16 Uhr Einkehr im Schloßstüberl (nicht inkludiert)
17 Uhr Möglichkeit einer Teichwanderung bzw. Abfahrt von Schloss Waldreichs
Paketpreis € 19,50 /Person (ohne Führung) € 24,50 /Person (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Sämtliche Eintrittsgelder, Führungsentgelte im Stift Zwettl sowie Flugvorführung im
Greifvogelzentrum. Das Kombi-Paket wird speziell für Gruppen ab 20 Personen angeboten
(Freiplatzregelung 20+1). Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card! Eine Adaptierung des
Programms ist möglich (vormittags Flugvorführung, nachmittags Stiftsbesuch).
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Zisterzienser-Stift Zwettl:
Britta Kurz
Tel: +43-(0)-2822-20202-17
Fax: +43-(0)-2822-20202-40
E-Mail: info@stift-zwettl.at
GreifvogelzentrumSchloss Waldreichs: Tel: +43-(0)-2988-20060
Fax: +43-(0)-2988-20061
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
für Schülergruppen
Schülerpaket
„Faszination Falknerei“
Programmvorschlag für Kinder-/Schülergruppen
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM FÜR SCHÜLER
11 Uhr Flugvorführung des Greifvogelzentrums
davor oder danach
10 od. 12 h
bzw.
Führung durch den Eulenpark (optional - Aufpreis € 2,50/Schüler)
Dauer: etwa 1 Stunde
Eigenständige Besichtigung des Falknereimuseums, der Volieren
und des Eulenparks
MITTAGESSEN/JAUSE (nicht inklusive!):
Im benachbarten Schloßstüberl (direkt am Schloßgelände) besteht auch die Möglichkeit
sich mit Getränken, Kaffee & Kuchen, Eis aber auch warmen Speisen zu stärken!
Bezüglich Reservierung oder Übermittlung einer Speisenkarte, bitte ich Sie um
direkte Kontaktaufnahme mit dem Betreiber - DANKE!
Die ausgedehnten Teichwanderwege rund ums Schloß Waldreichs laden zu
Wanderungen bzw. Spaziergängen ein und können den Ausflug ins
NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrum hervorragend ergänzen.
Das Programm findet bei jeder Witterung statt. Die Kinder sollen daher
der Jahreszeit entsprechend gekleidet sein.
Paketpreis € 6,50 /Schüler (ohne Führung) € 9,- /Schüler (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Eintrittsgeld inkl. Flugvorführung & Eulenparkführung (optional!) im Greifvogelzentrum.
Das Kombi-Paket wird speziell für Schülergruppen ab 10 Kindern (Alter 6-15 Jahre,
im Klassenverband) angeboten (2 Begleitpersonen pro Klasse/Gruppe FREI bzw. bei größeren
Gruppen 1 Begleitperson pro 10 Schüler FREI).
Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card!
Eine Adaptierung des Programms gemäß Ihren Wünschen ist selbstverständlich möglich!
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Tel: +43-(0)-2988-20060
Fax: +43-(0)-2988-20061
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab 20. April 2023 bis auf Widerruf.
Schülerpaket
„Faszination Falknerei“
Programmvorschlag für Kinder-/Schülergruppen
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM FÜR SCHÜLER
15 Uhr Flugvorführung des Greifvogelzentrums
davor oder danach
14 od. 16 h
bzw.
Führung durch den Eulenpark (optional - Aufpreis € 2,50/Schüler)
Dauer: etwa 1 Stunde
Eigenständige Besichtigung des Falknereimuseums, der Volieren
und des Eulenparks
MITTAGESSEN/JAUSE (nicht inklusive!):
Im benachbarten Schloßstüberl (direkt am Schloßgelände) besteht auch die Möglichkeit
sich mit Getränken, Kaffee & Kuchen, Eis aber auch warmen Speisen zu stärken!
Bezüglich Reservierung oder Übermittlung einer Speisenkarte, bitte ich Sie um
direkte Kontaktaufnahme mit dem Betreiber - DANKE!
Die ausgedehnten Teichwanderwege rund ums Schloß Waldreichs laden zu
Wanderungen bzw. Spaziergängen ein und können den Ausflug ins
NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrum hervorragend ergänzen.
Das Programm findet bei jeder Witterung statt. Die Kinder sollen daher
der Jahreszeit entsprechend gekleidet sein.
Paketpreis € 6,50 /Schüler (ohne Führung) € 9,- /Schüler (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Eintrittsgeld inkl. Flugvorführung & Eulenparkführung (optional!) im Greifvogelzentrum.
Das Kombi-Paket wird speziell für Schülergruppen ab 10 Kindern (Alter 6-15 Jahre,
im Klassenverband) angeboten (2 Begleitpersonen pro Klasse/Gruppe FREI bzw. bei größeren
Gruppen 1 Begleitperson pro 10 Schüler FREI).
Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card!
Eine Adaptierung des Programms gemäß Ihren Wünschen ist selbstverständlich möglich!
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Tel: +43-(0)-2988-20060
Fax: +43-(0)-2988-20061
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab 20. April 2023 bis auf Widerruf.
Jugendpaket
„Faszination Falknerei“
Programmvorschlag für Schüler- /Jugendgruppen
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM FÜR JUGENDLICHE (ÜBER 15 JAHRE):
11 Uhr Flugvorführung des Greifvogelzentrums
davor oder danach
10 od. 12 h
bzw.
Führung durch den Eulenpark (optional - Aufpreis € 4,10/Schüler)
Dauer: etwa 1 Stunde
Eigenständige Besichtigung des Falknereimuseums, der Volieren
und des Eulenparks
MITTAGESSEN/JAUSE (nicht inklusive!):
Im benachbarten Schloßstüberl (direkt am Schloßgelände) besteht auch die Möglichkeit
sich mit Getränken, Kaffee & Kuchen, Eis aber auch warmen Speisen zu stärken!
Bezüglich Reservierung oder Übermittlung einer Speisenkarte, bitte ich Sie um
direkte Kontaktaufnahme mit dem Betreiber - DANKE!
Die ausgedehnten Teichwanderwege rund ums Schloß Waldreichs laden zu
Wanderungen bzw. Spaziergängen ein und können den Ausflug ins
NÖ Falknerei- & Greifvogelzentrum hervorragend ergänzen.
Das Programm findet bei jeder Witterung statt. Die Kinder sollen daher
der Jahreszeit entsprechend gekleidet sein.
Paketpreis € 7,90/Schüler (ohne Führung) € 12,- /Schüler (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Eintrittsgeld inkl. Flugvorführung & Eulenparkführung (optional!) im Greifvogelzentrum.
Das Kombi-Paket wird speziell für Jugendgruppen ab 15 Kindern (Alter über 15 Jahre,
im Klassenverband) angeboten (2 Begleitpersonen pro Klasse/Gruppe FREI bzw. bei größeren
Gruppen 1 Begleitperson pro 10 Schüler FREI).
Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card!
Eine Adaptierung des Programms gemäß Ihren Wünschen ist selbstverständlich möglich!
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Tel: +43-(0)2988-20060
Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
Kombi-Paket des Wurmhof Thaller mit dem Greifvogelzentrum
10 Uhr Führung durch den Eulenpark
11 Uhr Freiflugvorführung im Greifvogelzentrum (Dauer 35-40 Min.)
danach noch Möglichkeit zur individuellen Besichtigung des
Falknereimuseums und Rundgang entlang der
12:00 Uhr Mittagessen im Schloßstüberl (gegen Voranmeldung, nicht inkludiert)
ab 13:30 Uhr
indiv. Zeit
(nach Vereinbarung)
Dauer:
ca. 90 Min
Weiterfahrt nach 3910 Zwettl /Oberhof (Fahrzeit ca. 20 Minuten)
Schule am Bauernhof am Wurmhof Thaller
• Stiere und Kleintiere erkennen, füttern und streicheln
• Der Regenwurm und die Fütterung
• Saatgutbomben bauen /
• Erdäpfelspiel und weitere diverse Spiele
Beschreibung:
Die Kinder von Schulklassen/Kindergärten erleben bei
unserer Schule am Bauernhof die Natur und lernen, wie man aus
dem Mist der Vergangenheit Dünger für die Zukunft macht. Wir tauchen mit den Kindern ein
in die Welt der Regenwürmer. Anhand von Bildern, Folien und verschiedenen
Unterrichtsmaterialien zeigen wir ihnen das Leben und Wirken dieser besonderen Tiere.
Angreifen – selbstverständlich – unter die Lupe nehmen – noch besser – so erfahren sie viel
über diesen kleinen und ganz besonderen Wurm.
Im Regenwurmstall können sie gefüttert werden und auch das Thema Kompostieren wird
anhand einer sogenannten Schaumiete erklärt.
Auch unsere Stiere sind besonders wichtig, da sie den Grundstein zum Kompostieren liefern.
Paketpreis
KINDER
€ 14,50 /Kind (ohne Führung) € 17,- /Kind (mit Führung)
Paketpreis
JUGEND
€ 15,90 /Jgdl. (ohne Führung) € 20,50 /Jgdl. (mit Führung)
Outdoorkleidung - gutes Schuhwerk - Regenschutz
Beide Eintrittsgelder inkl. Führungen sowie Flugvorführung im Greifvogelzentrum. Das
Kombi-Paket ist NUR für Kindergarten und Schulklassen buchbar (2 Begleitpersonen pro
Klasse FREI). Der Kinderpreis gilt von 6-15 Jahre, der Jugendpreis von 16-18 Jahre.
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Michaela Blümel - Tel: +43-(0)2988-20 060
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Wurmhof Thaller: Gaby Thaller - Tel: +43-(0)699 15 99 66 97
E-Mail: info@wurmhof.at
Website: www.wurmhof.at & shop.wurmhof.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig für die Saison 2024 bis auf Widerruf.
angeli et aquilae
„Engel & Adler“
Kombi-Paket der Stifte Altenburg und Zwettl mit dem
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM FÜR SCHÜLER
10 Uhr Führung durch das Stift Ihrer Wahl (Altenburg oder Zwettl)
11 Uhr Besichtigung der Stiftsgärten und Einkaufsmöglichkeit im Klosterladen
12 Uhr Mittagessen im jeweiligen Stiftsrestaurant (nicht inkludiert)
13:30 Uhr Anreise zu Schloss Waldreichs
14 Uhr
Eigenständige Besichtigung des Falknereimuseums und Eulenparks (inkl.)
oder Führung durch den Eulenpark (Aufpreis € 2,50/Schüler)
15 Uhr Flugvorführung des Greifvogelzentrums
16 Uhr Einkehr im Schloßstüberl (nicht inkludiert)
17 Uhr Möglichkeit einer Teichwanderung bzw. Abfahrt von Schloss Waldreichs
Paketpreis
ALTENBURG € 13,-- /Schüler (ohne Führung) € 15,50 /Schüler (mit Führung)
Paketpreis
ZWETTL € 13,-- /Schüler (ohne Führung) € 15,50 /Schüler (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Sämtliche Eintrittsgelder & Führungsentgelte im jeweiligen Stift sowie Eintritt mit
Flugvorführung im Greifvogelzentrum. Das Kombi-Paket wird speziell für Schülergruppen
ab 10 Kindern (Alter 6-15 Jahre, im Klassenverband) angeboten (2 Begleitpersonen pro
Gruppe FREI). Beim Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card! Eine Adaptierung des Programms ist
möglich (vormittags Flugvorführung, nachmittags Stiftsbesuch).
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Benediktiner-Stift Altenburg:
Zisterzienser-Stift Zwettl:
Abteilung Kultur-Tourismus
Tel: +43-(0)-2982-3451-18
Fax: +43-(0)-2982-3451-58
E-Mail: kultur.tourismus@stift-altenburg.at
Britta Kurz
Tel: +43-(0)-2822-20202-17
Fax: +43-(0)-2822-20202-40
E-Mail: info@stift-zwettl.at
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Tel: +43-(0)-2988-20060
Fax: +43-(0)-2988-20061
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
angeli et aquilae
„Engel & Adler II“
Kombi-Paket Stift Zwettl und
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
PROGRAMM FÜR SCHÜLER (HALBTAGS)
9 Uhr Kinderführung im Stift Zwettl
ca. 10:30 Uhr
Fahrt nach Schloß Waldreichs zum Greifvogelzentrum
11 Uhr Flugvorführung des Greifvogelzentrums
11:45 Uhr Führung durch den Eulenpark (optional - Aufpreis € 2,50/Schüler))
bzw.
ca. 12:30 Uhr Ende
Eigenständige Besichtigung des Falknereimuseums, der Volieren
und des Eulenparks
INFO: Das Programm findet bei jeder Witterung statt. Die Kinder sollen daher
der Jahreszeit entsprechend gekleidet sein.
Paketpreis € 13,-- /Schüler (ohne Führung) € 15,50 /Schüler (mit Führung)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Eintrittsgelder & Führungsentgelte im Stift Zwettl sowie Eintritt mit Flugvorführung im
Greifvogelzentrum. Das Kombi-Paket wird speziell für Schülergruppen ab 10 Kindern (Alter
6-15 Jahre, im Klassenverband) angeboten (2 Begleitpersonen pro Gruppe FREI). Beim
Gruppentarif gilt KEINE NÖ-Card!
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Zisterzienser-Stift Zwettl:
Britta Kurz
Tel: +43-(0)-2822-20202-17
Fax: +43-(0)-2822-20202-40
E-Mail: info@stift-zwettl.at
Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs: Tel: +43-(0)-2988-20060
Fax: +43-(0)-2988-20061
E-Mail: waldreichs@greifvogelzentrum.at
Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung
sowie kulinarischer Möglichkeiten.
Preise gültig ab Mai 2024 bis auf Widerruf.
Schülerpackage
„Ein Männlein steht im Walde“
PROGRAMM
Kombi-Paket der Waldschule Waldviertel
mit dem Greifvogelzentrum Schloss Waldreichs
9 Uhr Waldpädagogik (Start am Parkplatz Schloß Waldreichs)
13 Uhr Mittagspause (wenn gewünscht mit Grillpaket)
14:30Uhr
individuelle Besichtigung des Falknereimuseums
15 Uhr Freiflugvorführung im Greifvogelzentrum
15:45 Uhr Führung durch den Eulenpark
16:30 Uhr Abfahrt von Schloss Waldreichs
Paketpreis € 14,10 /Schüler (ohne Grillpaket) € 19,10 /Schüler (mit Grillpaket)
Sollte keine Eulenparkführung gewünscht sein, sondern nur eine
individuelle Besichtigung des Greifvogelzentrums (Volieren, Museum + Eulenpark)
vermindert sich der jeweilige Paketpreis um € 2,50.
BESCHREIBUNG
Ein Männlein steht im Walde und staunt, welche Wunder unsere Wälder zu bieten haben. Bei einem
Waldspaziergang mit speziell ausgebildetem Forstpersonal den Wald mit allen Sinnen erleben und erforschen
und am Lagerfeuer grillen (Dauer ca. 3,5 – 4 Stunden)
Sich danach von Adler, Falke & Co beim „freien Flug“ faszinieren lassen und abschließend von unserem
Biologen im Eulenpark Eulen und Käuze kennenlernen sowie einiges über deren Lebensweise erfahren.
DAUER: ganzer Tag bis ca. 16:30 Uhr
ALTERSEMPFEHLUNG: 1.- 10. Schulstufe (6 – 15 Jahre)
AUSRÜSTUNG
Feste Schuhe –Regenschutz – Jause für zwischendurch – genügend Getränke – evtl. Sonnenschutz + Gelsenspray
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
Sämtliche Eintritts- und Führungsgelder sowie Flugvorführung im Greifvogelzentrum. Das Kombi-
Paket wird speziell für Schulklassen (Alter 6-15 Jahre, im Klassenverband) angeboten (pro Klasse 2
Begleitpersonen FREI). Beim Schülergruppentarif gilt KEINE NÖ-Card. Eine Adaptierung des
Programms ist möglich (vormittags Flugvorführung, nachmittags Waldpädagogik).
Wenn gewünscht ist das Mittagessen in Form eines Grillpaketes (Knackwurst, Semmel, Getränk, kleine
Nachspeise) inkludiert. Bei Bedarf gibt es auch Putenwurst bzw. vegetarische Grillpakete – bitte bei der
Buchung bekannt geben.
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Waldviertel Tourismus: Tel: 02822/54 109-33
Email, Web:
info@jwaldviertel.at • www.waldschule-waldviertel.at
Adresse: 3910 Zwettl, Landstraße 16/1/2
Die Ansprechpartner beraten Sie gerne bezüglich Terminfindung und individueller Programmgestaltung sowie
kulinarischer Möglichkeiten.
Preise mit Vorbehalt nach Rücksprache mit Wald/4 Tourismus.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage !
Kontakt:
NÖ FALKNEREI- & GREIFVOGELZENTRUM WALDREICHS
Schloss Waldreichs 1
3594 Franzen
waldreichs@greifvogelzentrum.at
Tel: 02988 / 20 060
Infos auch unter:
www.greifvogelzentrum.at