Stadioncorner Serbien
ÖFB Stadioncorner für das Länderspiel gegen Serbien
ÖFB Stadioncorner für das Länderspiel gegen Serbien
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
STADION<br />
Das offizielle<br />
Matchprogramm des ÖFB<br />
04.06.2024<br />
Ernst-Happel-Stadion, Wien<br />
20.45 Uhr<br />
EUROphorie<br />
entfachen<br />
Gegen <strong>Serbien</strong> wollen<br />
sich Arnautovic & Co. den<br />
EM-Feinschliff holen.<br />
präsentiert von<br />
GEPA-PICTURES.COM<br />
ÖSTERREICH<br />
GEGEN SERBIEN<br />
FREUNDSCHAFTLICHES<br />
LÄNDERSPIEL
LÄNDERSPIEL<br />
04.06.2024<br />
AUT<br />
:<br />
SRB<br />
1 2,10 X 3,10 2 3,10<br />
Quotenänderungen möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
200 €<br />
NEWCOMER BONUS<br />
Fotocredit: GEPApictures<br />
Offizieller<br />
PremiumPartner<br />
www.admiral.at
INTRO<br />
ÖSTERREICH gegen SERBIEN<br />
ADMIRAL SPORTWETTEN/FOTOBYHOFER/CH. HOFER<br />
GEPA-PICTURES.COM<br />
PROMI-TIPP<br />
» Im Ernst-Happel-<br />
Stadion gewinnen wir<br />
auch dieses Spiel.<br />
Mein Tipp: 2:1 für unser<br />
ÖFB-Team. «<br />
ADMIRAL Geschäftsführer Jürgen Irsigler<br />
Ein Herz für die Fans: Mit der tollen Unterstützung der<br />
Anhänger wollen Baumgartner & Co. die EURO rocken.<br />
»<br />
MATCH-INFOS<br />
ÖSTERREICH –<br />
SERBIEN<br />
Di., 04.06.2024, 20.45 Uhr, Wien<br />
Stadionmoderator:<br />
Andy Marek<br />
DJ:<br />
Ronny Leber<br />
Stadiontechnik:<br />
Martin Apfelthaler Eventtechnik<br />
Ballkinder:<br />
1. SV Wiener Neudorf<br />
Eskortkids:<br />
presented by Magenta<br />
Matchballcarrier<br />
Kimberly Eggenberger<br />
by Coca Cola<br />
Spielbekleidung:<br />
Österreich: Rot-Schwarz-Rot<br />
<strong>Serbien</strong>: Weiß-Weiß-Weiß<br />
Schiedsrichter:<br />
Antonio Nobre (POR)<br />
Schiedsrichterassistenten:<br />
Paulo Brás (POR)<br />
Tiago Costa (POR)<br />
Vierter Offizieller:<br />
Fabio Verissimo (POR)<br />
VAR:<br />
Hugo Miguel (POR)<br />
IMPRESSUM Offizielles Organ des Österreichischen Fußball-Bundes, Ernst-Happel-Stadion / Meiereistraße 7, Sektor A/F, 1020 Wien,<br />
Tel.: 01/727 18-0, Fax: Dw. 24 Herausgeber und Medieninhaber: ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH Chefredaktion: Iris Stöckelmayr,<br />
Markus Geisler Grafische Konzeption: José Coll / Studio B.A.C.K. Redaktion: Jonas Dormann, Michael Graswald, Philip Sauer<br />
Grafik & Produktion: Christoph Geretschlaeger Anzeigen: René Rein berger / ÖFB Wirtschafts betriebe GmbH, rene.reinberger@oefb.at<br />
Verlag: TOP TIMES Medien GmbH (SPORTaktiv), Gadollaplatz 1, 8010 Graz<br />
JETZT € 333 STARTBONUS AUF TIPP3.AT!<br />
2,10 3,50 3,60<br />
Änderungen vorbehalten.
DEIN HEIMVORTEIL:<br />
SPORTWETTEN IN ROT-WEISS-ROT!
VORWORT<br />
ÖSTERREICH gegen SERBIEN<br />
GEPA-PICTURES.COM<br />
Liebe ÖFB-Familie,<br />
liebe Fußballfreunde!<br />
Im Rahmen des heutigen von ADMIRAL präsentierten letzten Heim-<br />
Tests vor der EURO gegen <strong>Serbien</strong> wird es neben Hochspannung auf<br />
dem Feld auch drei emotionale Höhepunkte neben dem Platz geben.<br />
Aleksandar Dragovic, der gerade mit Roter Stern Belgrad das zweite<br />
Double in Serie gefeiert hat, wird vor den Hymnen die offizielle Auszeichnung<br />
für 100 absolvierte Länderspiele für Österreich entgegennehmen.<br />
Feierlich aus dem Kreis des Nationalteams verabschiedet<br />
werden Martin Hinteregger und Stefan<br />
Ilsanker, die ihre Profi-Laufbahnen bereits beendet<br />
haben. Im Namen des ÖFB danke ich „Hinti“ und<br />
„Ilse“ für ihren großen Einsatz und ihre Leistungen<br />
für das Nationalteam, beide werden in den Legenden-Klub<br />
des Verbandes aufgenommen.<br />
Die Spannung vor der UEFA EURO 2024 in<br />
Deutschland steigt von Tag zu Tag. Ich habe ein sehr<br />
gutes Gefühl, wenn ich unsere Mannschaft beobachte.<br />
Spieler, Trainer und Betreuer zeigen Einsatz, Herz und Leidenschaft. Dass<br />
sich Teamchef Ralf Rangnick für das Nationalteam, den ÖFB und letztlich<br />
Fußball-Österreich entschieden hat, ist ein ganz großes und wichtiges<br />
Zeichen für die Zukunft. Das gibt Spielern, Fans und dem gesamten ÖFB<br />
einen Ruck.<br />
Diesen Schwung und das Selbstvertrauen wollen wir heute festigen<br />
und mit nach Deutschland nehmen. Wir wissen, wie stark unsere Gruppe<br />
ist, aber wir werden alles geben und uns top vorbereitet der Herausforderung<br />
stellen.<br />
Mit sportlichen Grüßen<br />
KLAUS MITTERDORFER<br />
ÖFB-Präsident<br />
Stadion CORNER 04.06.2024 5
6<br />
ÖFB/KELEMENMit hundert<br />
Pro<br />
04.06.2024 Stadion CORNER
COVERSTORY<br />
ÖSTERREICH gegen SERBIEN<br />
Das Nationalteam trifft im<br />
letzten Heimspiel vor der<br />
EURO am heutigen Dienstag<br />
im Ernst-Happel-Stadion auf<br />
das Team aus <strong>Serbien</strong> (20.45<br />
Uhr, LIVE in ORF 1/präsentiert<br />
von ADMIRAL). „Ich werde<br />
alles geben, um zu gewinnen“,<br />
sagt Marko Arnautovic, auf den<br />
ein besonderes Duell wartet.<br />
zent<br />
Der EURO-Countdown läuft! Nur noch<br />
zwei Partien stehen für das ÖFB-Aufgebot<br />
vor der offiziellen Eröffnung der<br />
Endrunde am 14. Juni an. Das erste<br />
steigt am heutigen Dienstag in Wien, das<br />
nächste folgt am Samstag, 8. Juni (18.00 Uhr,<br />
LIVE auf Servus TV) auswärts im Kybunpark<br />
St. Gallen gegen die Schweiz. „Wir sind gut<br />
vorbereitet auf das Spiel“, sagt Teamspieler<br />
Marko Arnautovic nach intensiven Trainingstagen<br />
in Windischgarsten im Hinblick auf das<br />
Duell mit <strong>Serbien</strong>.<br />
Sein Teamkollege Stefan Posch weiß,<br />
worauf es gegen die aktuelle Nummer 33<br />
der Weltrangliste ankommen wird: „Ich glaube,<br />
dass wir die Leistungen, die wir in den<br />
letzten Spielen gezeigt haben, erneut abrufen<br />
müssen. Wir müssen das, was uns ausmacht,<br />
auf den Platz bringen.“<br />
Es gehe darum, die Euphorie vor der EM<br />
hochzuhalten. In den letzten fünf Begegnungen<br />
ging das Nationalteam immer als Sieger<br />
7
vom Platz. Bei der jüngsten Begegnung feierte die ÖFB-<br />
Auswahl Ende März einen 6:1-Erfolg gegen die Türkei, einen<br />
EURO-Teilnehmer.<br />
Geht es nach Teamchef Ralf Rangnick, soll diese Erfolgsserie<br />
ausgebaut werden: „Wir wollen unseren Fußball sehen,<br />
von der ersten bis zur letzten Minute. Es geht darum, dass<br />
wir uns bestmöglich auf die EURO vorbereiten, und wir wollen<br />
natürlich gewinnen. Genauso werden wir gegen <strong>Serbien</strong> und<br />
anschließend auch gegen die Schweiz ins Spiel gehen.“<br />
» Wir wollen<br />
unseren Fußball<br />
sehen, von der<br />
ersten bis zur<br />
letzten Minute. «<br />
„Österreich gegen <strong>Serbien</strong> ist sehr speziell“<br />
Ein wichtiger Faktor können im letzten Heimspiel vor der<br />
Endrunde auch die Fans sein, weiß Christoph Baumgartner:<br />
„Den Rückhalt der ganzen Nation zu spüren, ist sehr, sehr viel<br />
wert. Ich glaube, dass Österreich gegen <strong>Serbien</strong> sehr speziell<br />
ist. Es wird auch von der anderen Seite viel los sein. Wir haben<br />
schon gegen die Türken gesehen, dass es sehr cool sein kann,<br />
wenn zwei Fanlager aufeinandertreffen.“<br />
Von den bisherigen vier direkten Duellen mit <strong>Serbien</strong><br />
konnte Österreich nur eines gewinnen. Dem stehen drei<br />
Niederlagen gegenüber. Beim 3:2-Erfolg im jüngsten Aufeinandertreffen<br />
(Oktober 2017) traf auch Arnautovic.<br />
Der Offensivspieler mit serbischen Wurzeln verspricht,<br />
dass er, obwohl sein Herz auch noch für <strong>Serbien</strong> schlage,<br />
8<br />
04.06.2024 Stadion CORNER
COVERSTORY<br />
ÖSTERREICH gegen SERBIEN<br />
„alles geben wird, um das Spiel zu gewinnen. Man sollte in<br />
jedem Spiel hundert Prozent geben“, betont er.<br />
Gregoritsch, Baumgartner<br />
und Laimer<br />
(v.l.) wollen eine<br />
Euphorie entfachen.<br />
So geht es weiter<br />
Nach der Partie in Wien wird das Nationalteam am Donnerstag,<br />
6. Juni am Heldenplatz offiziell von Bundespräsident Alexander<br />
Van der Bellen verabschiedet. Am Freitag, 7. Juni wird der<br />
aktuelle 29-Mann-Kader für die Endrunde auf maximal 26<br />
Spieler reduziert. Anschließend geht es in die Schweiz, wo<br />
am Samstag, 8. Juni die Generalprobe für die EURO steigt.<br />
Am Mittwoch, 12 Juni beziehen Team und Betreuer das EURO-<br />
Basecamp in Berlin. Das erste Spiel des Nationalteams bei<br />
der EURO folgt am Montag, 17. Juni (21.00 Uhr, LIVE auf<br />
Servus TV) in Düsseldorf gegen Frankreich.<br />
„Die Vorfreude ist riesig. Das ist ein einmaliges Erlebnis,<br />
vor allem im Nachbarland. Die Möglichkeit hat man nicht immer<br />
in der Karriere. Wir sind hochmotiviert. Die erste Partie wird<br />
sicher besonders, aber jetzt liegt der Fokus erst einmal auf<br />
den Testspielen“, sagt Posch.<br />
ÖFB/KELEMEN (3)<br />
Stadion CORNER 04.06.2024 9
29. Mai 2024<br />
Spieler und Betreuerteam<br />
treffen in Windischgarsten zur<br />
Vorbereitung zusammen.<br />
Erster Programmpunkt ist der<br />
offizielle EURO-Fototermin.<br />
4. Juni 2024<br />
Probegalopp im Prater!<br />
Österreich vs. <strong>Serbien</strong>,<br />
20.45 Uhr, Ernst-Happel-<br />
Stadion, Wien, live in ORF 1<br />
6. Juni 20<br />
Bundespräsident<br />
Van der Bellen em<br />
das Nationalteam<br />
Hofburg zur feier<br />
EURO-Verabschie<br />
Die Roadmap<br />
für die EURO!<br />
Wir haben den großen Fahrplan zur<br />
EURO für Dich zusammengestellt.<br />
18. Juni 2024<br />
Rückkehr der Mannschaft<br />
von Düsseldorf nach Berlin.<br />
10<br />
21. Juni 2024<br />
Hit im Olympiastadion!<br />
Polen vs. Österreich,<br />
18.00 Uhr, Berlin, live auf Servus TV<br />
Die Fahrzeit zwischen Stadion und<br />
Hotel beträgt rund 20 Minuten.
ROADMAP<br />
24<br />
Alexander<br />
pfängt<br />
in der<br />
lichen<br />
dung.<br />
7. Juni 2024<br />
Der ÖFB-Tross übersiedelt in die<br />
Schweiz, wo in St. Gallen das letzte<br />
Testspiel vor der EURO steigt.<br />
Gleichzeitig ist die UEFA-Deadline<br />
für den 23-Mann-EURO-Kader.<br />
9. Juni 2024<br />
Die letzten Vorbereitungen in<br />
den Bereichen Teambasecamp,<br />
Trainingsgelände und Medienzentrum<br />
werden in Berlin<br />
vorgenommen.<br />
8. Juni 2024<br />
Der letzte Härtetest!<br />
Schweiz vs. Österreich, 20.45 Uhr, Kybunpark,<br />
St. Gallen (SUI), live in ServusTV<br />
Danach heißt es für die Spieler, noch einmal<br />
Batterien aufzuladen bei den Familien.<br />
12. Juni 2024<br />
Das Nationalteam<br />
bezieht das EURO-Teambasecamp<br />
in Berlin, das<br />
Schlosshotel Berlin.<br />
17. Juni 2024<br />
Kick-off! Zum Auftakt der UEFA EURO 2024<br />
geht es gegen Frankreich!<br />
Österreich vs. Frankreich, 21.00 Uhr,<br />
Düsseldorf, live auf ServusTV<br />
16. Juni 2024<br />
Jetzt geht’s lo-os! Anreise<br />
nach Düsseldorf zum ersten<br />
Gruppenspiel.<br />
25. Juni 2024<br />
Countdown! Der letzte Gruppengegner<br />
der Österreicher heißt Niederlande.<br />
Niederlande vs. Österreich, 18.00 Uhr,<br />
Berlin, live auf Servus TV<br />
Stadion CORNER 04.06.2024 11
MEN2WATCH<br />
Dusan Vlahovic<br />
Seit Jänner 2022 kickt der<br />
1,90 Meter große Mittelstürmer,<br />
der bei Partizan<br />
Belgrad ausgebildet wurde,<br />
für Juventus Turin in<br />
der Serie A. Für die „alte<br />
Dame“ erzielte der<br />
24-Jährige in der abgelaufenen<br />
Saison 16 Tore. Ein<br />
Zeichen, dass die mehr als<br />
70 Millionen Euro Ablöse,<br />
die Juve an Fiorentina<br />
überwies, absolut gerechtfertigt<br />
sind.<br />
Men2Watch<br />
<strong>Serbien</strong>s Teamchef Dragan Stojkovic kann auf eine starke<br />
Auswahl an Top-Legionären zurückgreifen.<br />
Dusan Tadic<br />
Mit 106 Einsätzen ist der Offensivmann<br />
von Fenerbahce Istanbul <strong>Serbien</strong>s<br />
frisch gebackener Rekordspieler.<br />
Dabei erzielte der 35-Jährige,<br />
der auch Kapitän des Teams ist und<br />
bei der WM 2018 zum serbischen<br />
Kader gehörte, 22 Treffer.<br />
Strahinja<br />
Pavlovic<br />
Über die Qualitäten<br />
des beinharten<br />
Innenverteidigers<br />
des FC Red Bull<br />
Salzburg weiß man<br />
in Österreich bestens<br />
Bescheid. Der<br />
23-Jährige gehört<br />
ebenso zu <strong>Serbien</strong>s<br />
vorläufigem<br />
EURO-Kader wie<br />
sein Teamkollege<br />
Petar Ratkov.<br />
GEPA-PICTURES.COM (3)<br />
Stadion CORNER 26.03.2024<br />
13
Chris Ogris<br />
Sporttherapeut<br />
Mario Margreiter<br />
Team-Manager<br />
Michael Zeischka<br />
Masseur<br />
Stefan Oesen<br />
Spielanalyst<br />
Gerhard Zallinger<br />
Sportwissenschafter<br />
Patrizia Obrist<br />
Team-Managerin<br />
Walter Lachnit<br />
Zeugwart<br />
Jovo Marjanovic<br />
Zeugwart<br />
DAS WIR<br />
MACHT<br />
DAS TEAM.<br />
RAIFFEISEN IST STOLZER PARTNER DES<br />
ÖFB-BETREUERSTABS. UND DER SPIELER.<br />
WIR MACHT’S MÖGLICH.<br />
wirmachtsmöglich.at
KADER ÖSTERREICH<br />
ÖSTERREICH gegen SERBIEN<br />
NIKLAS<br />
HEDL<br />
TOR<br />
SK Rapid<br />
Geb. am:17.03.2001<br />
Länderspiele:1<br />
PATRICK<br />
PENTZ<br />
TOR<br />
TOBIAS<br />
LAWAL<br />
TOR<br />
LASK<br />
Geb. am:07.06.2000<br />
Länderspiele:–<br />
VERTEIDIGUNG<br />
FLAVIUS<br />
DANILIUC<br />
TOR<br />
HEINZ<br />
LINDNER<br />
Royale Union<br />
Saint-Gilloise (BEL)<br />
Geb. am:17.07.1990<br />
Länderspiele:36<br />
KEVIN<br />
DANSO<br />
VERTEIDIGUNG<br />
Bröndby IF (DEN)<br />
Geb. am:02.01.1997<br />
Länderspiele: 5<br />
VERTEIDIGUNG<br />
STEFAN<br />
LAINER<br />
FC Red Bull Salzburg<br />
Geb. am:27.04.2001<br />
Länderspiele/Tore: 2/0<br />
VERTEIDIGUNG<br />
PHILIPP<br />
LIENHART<br />
RC Lens (FRA)<br />
Geb. am:19.09.1998<br />
Länderspiele/Tore:18/0<br />
PHILLIPP<br />
MWENE<br />
VERTEIDIGUNG<br />
Borussia M‘Gladbach (GER)<br />
Geb. am:27.08.1992<br />
Länderspiele/Tore:39/2<br />
VERTEIDIGUNG<br />
STEFAN<br />
POSCH<br />
SC Freiburg (GER)<br />
Geb. am:11.07.1996<br />
Länderspiele/Tore:19/1<br />
VERTEIDIGUNG<br />
LEOPOLD<br />
QUERFELD<br />
1. FSV Mainz 05 (GER)<br />
Geb. am:29.01.1994<br />
Länderspiele/Tore:11/0<br />
VERTEIDIGUNG<br />
GERNOT<br />
TRAUNER<br />
FC Bologna (ITA)<br />
Geb. am:14.05.1997<br />
Länderspiele/Tore:30/1<br />
VERTEIDIGUNG<br />
MAXIMILIAN<br />
WÖBER<br />
SK Rapid<br />
Geb. am:20.12.2003<br />
Länderspiele/Tore:1/0<br />
MITTELFELD<br />
THIERNO<br />
BALLO<br />
Feyenoord Rotterdam (NED)<br />
Geb. am:25.03.1992<br />
Länderspiele/Tore:10/1<br />
MITTELFELD<br />
CHRISTOPH<br />
BAUMGARTNER<br />
Borussia M‘Gladbach (GER)<br />
Geb. am:04.02.1998<br />
Länderspiele/Tore:23/0<br />
MITTELFELD<br />
FLORIAN<br />
GRILLITSCH<br />
RZ Pellets WAC<br />
Geb. am:02.01.2002<br />
Länderspiele/Tore:–<br />
MITTELFELD<br />
MARCO<br />
GRÜLL<br />
RB Leipzig (GER)<br />
Geb. am:01.08.1999<br />
Länderspiele/Tore:36/13<br />
MITTELFELD<br />
FLORIAN<br />
KAINZ<br />
TSG 1899 Hoffenheim (GER)<br />
Geb. am:07.08.1995<br />
Länderspiele/Tore:41/1<br />
MITTELFELD<br />
KONRAD<br />
LAIMER<br />
SK Rapid<br />
Geb. am:06.07.1998<br />
Länderspiele/Tore:4/0<br />
MITTELFELD<br />
ALEXANDER<br />
PRASS<br />
1. FC Köln (GER)<br />
Geb. am:24.10.1992<br />
Länderspiele/Tore:27/1<br />
MITTELFELD<br />
MARCEL<br />
SABITZER<br />
FC Bayern München (GER)<br />
Geb. am:27.05.1997<br />
Länderspiele/Tore:34/4<br />
MITTELFELD<br />
ROMANO<br />
SCHMID<br />
SK Puntigamer Sturm Graz<br />
Geb. am:26.05.2001<br />
Länderspiele/Tore:4/0<br />
MITTELFELD<br />
MATTHIAS<br />
SEIDL<br />
Borussia Dortmund (GER)<br />
Geb. am:17.03.1994<br />
Länderspiele/Tore:78/17<br />
MITTELFELD<br />
NICOLAS<br />
SEIWALD<br />
SV Werder Bremen (GER)<br />
Geb. am:27.01.2000<br />
Länderspiele/Tore:9/0<br />
MITTELFELD<br />
PATRICK<br />
WIMMER<br />
SK Rapid<br />
Geb. am:24.01.2001<br />
Länderspiele/Tore:3/0<br />
STURM<br />
MARKO<br />
ARNAUTOVIC<br />
RB Leipzig (GER)<br />
Geb. am:04.05.2001<br />
Länderspiele/Tore:22/0<br />
STURM<br />
MAXIMILIAN<br />
ENTRUP<br />
ÖFB (29)<br />
VfL Wolfsburg (GER)<br />
Geb. am:30.05.2001<br />
Länderspiele/Tore:10/0<br />
STURM<br />
MICHAEL<br />
GREGORITSCH<br />
SC Freiburg (GER)<br />
Geb. am:18.04.1994<br />
Länderspiele/Tore:53/15<br />
Inter Mailand (ITA)<br />
Geb. am:19.04.1989<br />
Länderspiele/Tore:111/36<br />
STURM<br />
ANDREAS<br />
WEIMANN<br />
West Bromwich<br />
Albion (ENG)<br />
Geb. am:05.08.1991<br />
Länderspiele/Tore:23/2<br />
STAND: 04.06.2024<br />
TSV Egger Glas Hartberg<br />
Geb. am:25.07.1997<br />
Länderspiele/Tore:2/1<br />
15
Top Partner<br />
wieder !<br />
Unser herrlich frisches Stiegl-Goldbräu<br />
ist und bleibt ein echtes Original unter<br />
Österreichs Bieren, das seit über 110 Jahren<br />
für unverwechselbaren Geschmack und<br />
unverfälschten Genuss steht.
KADER SERBIEN<br />
ÖSTERREICH gegen SERBIEN<br />
DJORDJE<br />
PETROVIC<br />
TOR<br />
PREDRAG<br />
RAJKOVIC<br />
TOR<br />
TOR<br />
VANJA MILIN-<br />
KOVIĆ-SAVIĆ<br />
FC Chelsea (ENG)<br />
Geb. am:08.10.1999<br />
Länderspiele:3<br />
VERTEIDIGUNG<br />
STRAHINJA<br />
PAVLOVIC<br />
FC Red Bull Salzburg (AUT)<br />
Geb. am:24.05.2001<br />
Länderspiele: 33/3<br />
VERTEIDIGUNG<br />
NEMANJA<br />
GUDELJ<br />
FC Sevilla (ESP)<br />
Geb. am:16.11.1991<br />
Länderspiele/Tore:60/1<br />
VERTEIDIGUNG<br />
UROS<br />
SPAJIC<br />
Roter Stern Belgrad<br />
Geb. am:13.02.1993<br />
Länderspiele/Tore:20/0<br />
MITTELFELD<br />
SERGEJ MILIN-<br />
KOVIĆ-SAVIĆ<br />
Al-Hilal SFC (KSA)<br />
Geb. am:27.02.1995<br />
Länderspiele/Tore:49/8<br />
SAŠA<br />
LUKIĆ<br />
MITTELFELD<br />
ANDRIJA<br />
ZIVKOVIC<br />
PAOK Thessaloniki (GRE)<br />
Geb. am:11.07.1996<br />
Länderspiele/Tore:44/1<br />
LUKA<br />
JOVIĆ<br />
MITTELFELD<br />
FC Fulham (ENG)<br />
Geb. am:13.08.1996<br />
Länderspiele/Tore:44/2<br />
MITTELFELD<br />
MIJAT<br />
GACINOVIC<br />
AEK Athen (GRE)<br />
Geb. am:08.02.1995<br />
Länderspiele/Tore:26/2<br />
STURM<br />
AC Milan (ITA)<br />
Geb. am:23.12.1997<br />
Länderspiele/Tore:33/10<br />
RCD Mallorca (ESP)<br />
Geb. am:31.10.1995<br />
Länderspiele:31<br />
VERTEIDIGUNG<br />
NIKOLA<br />
MILENKOVIĆ<br />
AC Florenz (ITA)<br />
Geb. am:12.10.1997<br />
Länderspiele/Tore: 51/3<br />
SRDJAN<br />
BABIC<br />
MITTELFELD<br />
NEMANJA<br />
MAKSIMOVIC<br />
FC Getafe (ESP)<br />
Geb. am:26.01.1995<br />
Länderspiele/Tore:48/0<br />
DUŠAN<br />
VLAHOVIĆ<br />
STURM<br />
Juventus Turin (ITA)<br />
Geb. am:28.01.2000<br />
Länderspiele/Tore:25/13<br />
PETAR<br />
RATKOV<br />
VERTEIDIGUNG<br />
Spartak Moskau (RUS)<br />
Geb. am:22.04.1996<br />
Länderspiele/Tore:8/1<br />
VERTEIDIGUNG<br />
FILIP<br />
MLADENOVIC<br />
Panathinaikos Athen (GRE)<br />
Geb. am:15.08.1991<br />
Länderspiele/Tore:30/1<br />
MITTELFELD<br />
LAZAR<br />
SAMARDŽIĆ<br />
Udinese Calcio (ITA)<br />
Geb. am:24.02.2002<br />
Länderspiele/Tore:7/0<br />
MITTELFELD<br />
VELJKO<br />
BIRMANCEVIC<br />
AC Sparta Prag (CZE)<br />
Geb. am:05.03.1998<br />
Länderspiele/Tore:3/0<br />
STURM<br />
FC Red Bull Salzburg (AUT)<br />
Geb. am:18.08.2003<br />
Länderspiele/Tore:1/0<br />
STAND: 04.06.2024<br />
FC Turin (ITA)<br />
Geb. am:20.02.1997<br />
Länderspiele:18<br />
MILOS<br />
VELJKOVIC<br />
SV Werder Bremen (GER)<br />
Geb. am:26.09.1995<br />
Länderspiele/Tore:29/1<br />
IVAN<br />
ILIĆ<br />
FILIP<br />
KOSTIĆ<br />
VERTEIDIGUNG<br />
VERTEIDIGUNG<br />
NEMANJA<br />
STOJIC<br />
FK TSC Backa Topola<br />
Geb. am:15.01.1998<br />
Länderspiele/Tore:1/0<br />
MITTELFELD<br />
SRDJAN<br />
MIJAILOVIC<br />
Roter Stern Belgrad<br />
Geb. am:10.11.1993<br />
Länderspiele/Tore:7/0<br />
MITTELFELD<br />
FC Turin (ITA)<br />
Geb. am:17.03.2001<br />
Länderspiele/Tore:14/0<br />
MITTELFELD<br />
Juventus Turin (ITA)<br />
Geb. am:01.11.1992<br />
Länderspiele/Tore:62/3<br />
MITTELFELD<br />
DUSAN<br />
TADIC<br />
Fenerbahce (TUR)<br />
Geb. am:20.11.1988<br />
Länderspiele/Tore:106/22<br />
STURM<br />
ALEKSANDAR<br />
MITROVIC<br />
Al-Hilal SFC (KSA)<br />
Geb. am:16.09.1994<br />
Länderspiele/Tore:89/57<br />
Stadion CORNER 04.06.2024 17
ÖFB<br />
WUSSTEN SIE, DASS …?<br />
ÖSTERREICH gegen SERBIEN<br />
Vier Fakten über das Land auf dem Balkan.<br />
Wussten Sie, dass …<br />
… <strong>Serbien</strong> zwei offiziell anerkannte Alphabete hat?<br />
Dort werden sowohl die lateinischen, als auch die<br />
kyrillischen Buchstaben benutzt.<br />
… <strong>Serbien</strong> einer der größten Himbeer-Produzenten<br />
der Welt ist? 2022 wurden 116.000 Tonnen handgepflückte<br />
Himbeeren produziert.<br />
… <strong>Serbien</strong>s Wasserball-Nationalmannschaft eine<br />
der erfolgreichsten der Welt ist? Das Team wurde<br />
bereits zweimal Weltmeister und gewann bei<br />
Olympischen Spielen drei Goldmedaillen.<br />
… <strong>Serbien</strong> fünf Nationalparks hat, wobei einer das<br />
berühmte Eiserne Tor an der Donau beheimatet?<br />
DER ÖFB CORNER!<br />
4x im<br />
Jahr<br />
2,80<br />
01/2023<br />
Mission Deutschland<br />
EILEEN CAMPBELL<br />
Das sind die Pläne des<br />
Shootingstars aus Vorarlberg<br />
EURO-QUALIFIKATION<br />
So will Teamchef Ralf Rangnick das Nationalteam zur<br />
EM in seinem Heimatland führen.<br />
WERNER GREGORITSCH<br />
Der U21-Teamchef über die<br />
Highlights aus 100 Spielen
FOR AUSTRIA.<br />
FOREVER.<br />
AUSTRIA HOME KIT
DAS DUELL IN ZAHLEN<br />
ÖSTERREICH gegen SERBIEN<br />
Österreich vs. <strong>Serbien</strong><br />
Im Ernst-Happel-Stadion treffen sich zwei EURO-Teilnehmer<br />
zu ihrem jeweils vorletzten Test vor dem Ernstfall.<br />
Österreich<br />
<strong>Serbien</strong><br />
Fläche 83.879 km 2 88.361 km 2<br />
Einwohner 8.956.000 6.900.000<br />
Rekordspieler Marko Arnautovic (111) Dusan Tadic (106)<br />
Rekordtorschütze Toni Polster (44) Aleksandar Mitrovic (57)<br />
Höchster Sieg 9:0 (Malta/1977) 6:1 (Aserbaidschan/2007,<br />
Bulgarien/2008)<br />
Teuerster Spieler<br />
Geschätzter Marktwert<br />
des Kaders<br />
Heim-Stadion<br />
Aktuelle Weltranglistenplatzierung<br />
Beste je erreichte<br />
Weltranglistenplatzierung<br />
Konrad Laimer (FC Bayern,<br />
28 Mio. Euro)<br />
Dusan Vlahovic (Juventus,<br />
65 Mio. Euro)<br />
255 Mio. Euro 317 Mio. Euro<br />
Ernst-Happel-Stadion, Wien<br />
(48.000)<br />
25 33<br />
wechselnd<br />
10 (2016) 13 (2010)<br />
EM-Teilnahmen 3 (2008, 2016, 2021) 0<br />
Der dreimalige WM-Teilnehmer<br />
<strong>Serbien</strong> (2010, 18<br />
und 22) fiebert seiner<br />
ersten EURO-Teilnahme<br />
überhaupt entgegen.<br />
ÖSTERREICH<br />
SERBIEN<br />
Stadion CORNER 04.06.2024<br />
21
Bezahlte Anzeige Foto © iStock/Dmytro Aksonov<br />
bewegungfindetstadt.at
Fußball<br />
findet<br />
Stadt<br />
Werde Teil der größten<br />
Bewegungscommunity der Stadt Wien
FRAUEN<br />
Nächster Schritt<br />
Nach einem 1:1 in Ried trifft das Frauen-<br />
Nationalteam am Dienstag, 4. Juni<br />
(21.30 Uhr, live auf ORF Sport+) auswärts<br />
erneut auf Island. Diesmal soll<br />
ein Sieg her, um der erfolgreichen Qualifikation<br />
für die EM-Endrunde in der<br />
Schweiz ein Stück näherzukommen.<br />
Das Aufgebot von Teamchefin Irene Fuhrmann liegt in<br />
Gruppe A4 der EM-Qualifikation nach drei Spielen punktegleich<br />
vor Island auf dem zweiten Platz. Fünf Zähler<br />
fehlen auf den Ersten Deutschland, vier Punkte hat das<br />
Frauen-Nationalteam auf den Vierten Polen gut. Der Gruppensieger<br />
und der Zweitplatzierte fahren zur UEFA Women´s Euro<br />
2025 in der Schweiz.<br />
Dementsprechend richtungsweisend könnte das zweite<br />
Aufeinandertreffen am Dienstag mit den Isländerinnen sein.<br />
Vergangenen Freitag kam die ÖFB-Auswahl in der Innviertel<br />
Arena Ried trotz einer Führung per Elfmeter durch Sarah Puntigam<br />
(26.) nicht über ein 1:1 gegen die Skandinavierinnen<br />
hinaus. Glodis Viggosdottir sorgte in der 76. Minute für den<br />
Ausgleich, auch sie traf vom Punkt.<br />
„Wir haben es in der ersten Hälfte gut gemacht, hatten<br />
die Kontrolle über das Spiel und haben diese dann nach der<br />
Pause leider aus der Hand gegeben“, so Kapitänin Puntigam.<br />
Nachsatz: „Es ist ärgerlich, aber die Chance auf die direkte<br />
Qualifikation lebt nach wie vor.“<br />
Vor allem dann, wenn die ÖFB-Auswahl das zweite Aufeinandertreffen<br />
mit Island im Stadion Laugardalsvöllur in Reykjavik<br />
gewinnt. „Island ist oft gefährlich vor das Tor gekommen.<br />
Da gilt es für uns, für das Rückspiel nachzuschärfen und unsere<br />
Stärken auf den Platz zu bringen und mit mehr Ruhe zu<br />
24<br />
04.06.2024 Stadion CORNER
ÖFB/GRUBER (2)<br />
Gegen<br />
Island<br />
ging das<br />
Team<br />
früh in<br />
Führung.<br />
agieren. Ich bin der Meinung, dass wir die Qualität haben, sie am Dienstag<br />
auswärts zu schlagen“, sagt Teamchefin Fuhrmann.<br />
Verteidigerin Marina Georgieva betont: „Wir müssen in Reykjavik<br />
noch aggressiver sein und die Chancen nutzen, die wir bekommen,<br />
dann können wir in Island drei Punkte holen.“<br />
Die Bilanz in insgesamt drei direkten Duellen mit den Isländerinnen<br />
ist ausgeglichen. Österreich feierte einen Sieg und musste sich einmal<br />
geschlagen geben. Dazu kommt das 1:1 vom vergangenen Freitag, bei<br />
dem Manuela Zinsberger eine starke Leistung ablieferte.<br />
In Reykjavik wird die Torfrau nicht mit dabei sein. Sie ist aus privaten<br />
Gründen vom Frauen-Nationalteam abgereist. Für sie wurde Andrea<br />
Gurtner von OFI Kreta nachnominiert.<br />
Stadion CORNER 04.06.2024 25
U21<br />
Die U21<br />
schwört<br />
sich gegen<br />
Schottland<br />
auf Quali-<br />
Herbst ein.<br />
Selbstvertrauen tanken<br />
Im Test gegen Schottland will das U21-Nationalteam am<br />
kommenden Freitag, 7. Juni (19.00 Uhr, live ORF Sport+)<br />
in Wr. Neustadt noch einmal aufzeigen, um im Herbst<br />
gestärkt in den EM-Quali-Endspurt gehen zu können.<br />
Das U21-Nationalteam (JG 2002) hat sich am Sonntag in Bad<br />
Tatzmannsdorf versammelt, um sich auf die kommende<br />
Aufgabe vorzubereiten. Am Freitag steht für das Aufgebot<br />
von Teamchef Werner Gregoritsch in der ERGO Arena Wiener<br />
Neustadt ein freundschaftliches Länderspiel gegen die Altersgenossen<br />
aus Schottland auf dem Programm.<br />
Dem Teamchef können sich dabei auch einige neue Akteure<br />
präsentieren. Insgesamt stehen acht Debütanten im Kader. „Es<br />
sind viele neue Spieler mit dabei, und einige, die bei den letzten<br />
Lehrgängen nicht zum Aufgebot gehört haben, kehren zurück. Wir<br />
müssen die Situation in der Quali annehmen, wie sie ist und noch<br />
einmal alles versuchen. Wir brauchen Spieler, die alles dafür tun,<br />
26<br />
04.06.2024 Stadion CORNER
ÖFB/KARACAM<br />
um im Herbst das Blatt noch einmal zu wenden. Darum will ich diese<br />
Möglichkeit nutzen, um mir neue Spieler anzusehen“, erklärt Gregoritsch<br />
mit Nachdruck.<br />
Abwehrspieler Pascal Estrada fügt an: „Wir werden den Juni-<br />
Lehrgang auch dazu nutzen, um uns ideal auf die Quali-Spiele vorzubereiten<br />
und uns einzuschwören.“<br />
In Guppe H der EM-Quali ist das U21-Nationalteam nach fünf<br />
Spielen hinter Slowenien und Frankreich (vier Spiele) aktuell Dritter.<br />
Ein Punkt fehlt auf die Franzosen. Das nächste Spiel steht am 6. September<br />
auswärts gegen den Vierten Bosnien an. Die neun Gruppensieger<br />
und die drei besten Zweiten qualifizieren sich direkt für die<br />
Endrunde. Die sechs übrigen Zweiten spielen sich in Play-offs am 11.<br />
und 19. November die Teilnehme an der EURO in der Slowakei aus.<br />
„Aufgeben war noch nie eine Option und wird auch keine werden“,<br />
merkt Estrada an.<br />
Mit einem Sieg gegen Schottland will Teamchef Gregoritsch noch<br />
einmal Selbstvertrauen für den Quali-Endspurt tanken: „Wir haben in<br />
den Spielen gegen Frankreich und Dänemark gezeigt, dass wir auf<br />
absolutem Top-Level mithalten können. Schottland hat ein richtig starkes<br />
Team, das zeigen sie aktuell auch in der Quali. Wir müssen fokussiert<br />
sein und unsere Ziele immer vor Augen haben. Mit einem guten<br />
Ergebnis können wir uns noch einmal pushen für das wichtige Auswärtsspiel<br />
im September“, so Gregoritsch.<br />
Das letzte Duell eines ÖFB-U21-Nationalteams mit den Schotten<br />
liegt fast zwölf Jahre zurück. Gregoritsch saß damals bereits auf der<br />
Trainerbank und feierte mit einem 3:2 in seinem insgesamt fünften<br />
Spiel als U21-Teamchef den dritten Sieg.<br />
ÖFB/VRANOVSKY (2)<br />
Das Team<br />
von Werner<br />
Gregoritsch<br />
freut sich auf<br />
Schottland.<br />
Stadion CORNER 04.06.2024 27
ÖFB/KARACAM (3)<br />
„Österreich würdig vertre<br />
Das U17-Nationalteam konnte mit seinen Auftritten bei<br />
der UEFA U17 EURO 2024 überzeugen. Im Viertelfinale<br />
nahm die Reise gegen <strong>Serbien</strong> ein bitteres Ende.<br />
Leere Blicke, Schmerz, Enttäuschung und Tränen. Am 29.<br />
Mai endet das Abenteuer U17-EURO für Österreichs Talente<br />
mit einem 2:3 gegen <strong>Serbien</strong>. An diesem Abend in Larnaka<br />
war die Auswahl von Teamchef Martin Scherb sicher<br />
nicht das schlechtere Team, ging durch Oghenetejiri Adejenughure<br />
nach 26 Sekunden in Führung, doch den Serben reichten vier<br />
Abschlüsse für drei Treffer.<br />
Zwei Monate zuvor herrschte noch großer Jubel. Nach einer<br />
großartigen Leistung feierte das U17-Team bei der Heim-Eliterunde<br />
in Wiener Neustadt mit einem 3:1 über Spanien den<br />
Gruppensieg und die damit verbundene EURO-Quali. „Das waren<br />
unfassbar emotionale Momente“, sagt Teamchef Martin<br />
Scherb. In beiden Quali-Runden stieg sein Team als Gruppensieger<br />
auf, blieb in allen sechs Spielen ungeschlagen.<br />
» Bei der Quali<br />
gab es unfassbar<br />
emotionale<br />
Momente. «<br />
28<br />
04.06.2024 Stadion CORNER
U17<br />
Freud und Leid<br />
bei Österreichs<br />
U17 in Zypern.<br />
ten“<br />
So ging es für das Team mit breiter Brust nach Zypern,<br />
wo in der Gruppenphase mit Kroatien, Wales und<br />
Dänemark anspruchsvolle Gegner warteten. Beim ersten<br />
Spiel gegen giftige Kroaten waren die rot-weiß-roten<br />
Youngsters das aktivere, gefährlichere Team, doch trotz<br />
zweier Stangenschüsse gelang kein Treffer – 0:0.<br />
In der zweiten Partie gegen Wales feierte Österreich<br />
mit einem 3:0 den ersten Sieg. Mauro Hämmerle, Valentin<br />
Zabransky und Adrian Riegel sorgten für die Tore.<br />
Im letzten Gruppenspiel kam es zum Wiedersehen<br />
mit Dänemark. In der ersten Quali-Runde gelang Österreich<br />
nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2. Auf Zypern zeigten<br />
die ÖFB-Talente ihre beste EURO-Leistung und setzten sich<br />
durch Doppelpacks von Philipp Moizi und Oghenetejiri Adejenughure<br />
4:0 durch. Das begeisterte auch ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer,<br />
der im Stadion war. „Ich möchte dem Team zu dieser Leistung<br />
gratulieren. Das war wirklich eindrucksvoll“, so der Präsident. Als<br />
einziges EURO-Team stieg Österreich ohne Gegentreffer in das<br />
Viertelfinale auf.<br />
Erstmals seit 2016 stand wieder eine ÖFB U17 unter den acht<br />
besten Teams Europas. Das Ziel war klar: Der Aufstieg in das Semifinale<br />
und es dem U17-Team von 2003 gleichtun, das mit Platz 3 die<br />
beste Platzierung Österreichs erreichte.<br />
Und zunächst sah es auch im Viertelfinale gegen <strong>Serbien</strong> danach<br />
aus, als würde der Erfolgslauf weitergehen. Keine Minute war gespielt<br />
und Österreich ging in Führung. Den Serben gelang der schnelle<br />
Ausgleich. Die ÖFB-Talente blieben das spielbestimmende Team,<br />
doch unmittelbar vor der Pause drehte Dorde Rankovic mit seinem<br />
zweiten Treffer die Partie.<br />
Ehe die Scherb-Schützlinge auf den Ausgleich drücken konnten,<br />
stellten die Serben auf 3:1. Die ÖFB-Talente versuchten alles, um<br />
das Aus abzuwenden, doch es gelang nur noch das 2:3 durch Adejenughure.<br />
Die eindrucksvolle Reise nahm ein Ende. „Es tut einfach<br />
unheimlich weh. Wir haben so tolle Leistungen abgeliefert und Österreich<br />
würdig vertreten“, sagt Kapitän Zabransky.<br />
Stadion CORNER 04.06.2024 29
PARTNER<br />
ÖFB<br />
ÖFB und Coca-Cola gehen<br />
in die Verlängerung<br />
Die seit 2004 bestehende<br />
Partnerschaft zwischen<br />
dem ÖFB und Coca-Cola<br />
Österreich wurde vor dem<br />
Start der UEFA EURO<br />
2024 verlängert.<br />
In der Zusammenarbeit geht es nicht nur um die<br />
Unterstützung der Nationalteams, sondern auch um<br />
Breitensport-wirksame Initiativen. Ein wichtiges Thema<br />
ist auch der Bereich Nachhaltigkeit. Anlässlich der<br />
UEFA EURO 2024 ist die Partnerschaft bis hin in die Supermarkt-Regale zu finden.<br />
Coca-Cola hat eine jahrzehntelange Verbundenheit mit Fußball, nicht nur mit<br />
Großereignissen wie der FIFA Weltmeisterschaft oder der UEFA EURO. Seit<br />
20 Jahren gehen Coca-Cola und der ÖFB gemeinsame Wege. „Coca-Cola steht<br />
für positive Emotionen und für Miteinander. Coca-Cola ist dort, wo Menschen<br />
zusammenkommen. Fußball steht auch genau dafür. Deswegen spielen Coca-<br />
Cola und der Fußball so gut zusammen“, erklärt Herbert Bauer, General Manager<br />
Coca-Cola HBC Österreich.<br />
ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer weiß die jahrelange Verbundenheit zu schätzen:<br />
„Coca-Cola ist seit 2004 an der Seite des ÖFB und unserer Nationalteams. In<br />
dieser Partnerschaft sind viele innovative Ideen und Konzepte entwickelt worden.<br />
Coca-Cola legt ein besonderes Augenmerk auf die Bereiche Nachhaltigkeit und<br />
soziale Verantwortung, die mir auch sehr am Herzen liegen. Wir teilen die gemeinsamen<br />
Werte, die in der heutigen Gesellschaft immer zentraler werden.“<br />
Bei „Jeder Verein braucht einen Santa“ gaben Coca-Cola und der ÖFB vor<br />
Weihnachten den mehr als 2.000 Fußballvereinen des Landes die Chance, den<br />
guten Seelen ihrer Klubs zu danken. Es sind Einreichungen für über 200 Vereine,<br />
also rund zehn Prozent aller heimischen Klubs, eingegangen – ein toller Erfolg!<br />
Im Fokus der aktuellen Coke-Fußballaktivitäten steht die UEFA EURO 2024.<br />
Über Gewinnspiele verlost Coca-Cola Tickets für die ÖFB-Vorrundenspiele, aber<br />
auch für beide Semifinal-Partien und das Endspiel am 14. Juli in Berlin. Daneben<br />
gibt es diverse Fanartikel zu gewinnen. Teilnehmen können die Fußballfans über<br />
die Coca-Cola App (kostenlos auf allen App-Plattformen erhältlich).<br />
Stadion CORNER 04.06.2024 31
TERMINE<br />
Nationalteam Freundschaftliche Länderspiele<br />
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />
04.06.2024 Österreich – <strong>Serbien</strong> 20:45 Uhr, Ernst-Happel-Stadion<br />
08.06.2024 Schweiz – Österreich 18:00 Uhr, St. Gallen (Kyunbunpark)<br />
Nationalteam UEFA EURO 2024 - Gruppe D<br />
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />
17.06.2024 Österreich – Frankreich 21:00 Uhr, Düsseldorf (GER)<br />
21.06.2024 Polen – Österreich 18:00 Uhr, Berlin (GER)<br />
25.06.2024 Niederlande – Österreich 18:00 Uhr, Berlin (GER)<br />
Nationalteam UEFA Nations League 2024/25 - B3<br />
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />
06.09.2024 Slowenien – Österreich 20:45 Uhr, noch unbekannt<br />
09.09.2024 Norwegen – Österreich 20:45 Uhr, noch unbekannt<br />
10.10.2024 Österreich – Kasachstan 20:45 Uhr, noch unbekannt<br />
13.10.2024 Österreich – Norwegen 20:45 Uhr, noch unbekannt<br />
14.11.2024 Kasachstan – Österreich 16:00 Uhr, noch unbekannt<br />
17.11.2024 Österreich – Slowenien 18:00 Uhr, noch unbekannt<br />
Frauen UEFA Women‘s European Qualifiers 2024/25 - A4<br />
DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />
05.04.2024 Österreich – Deutschland 2:3 (2:1)<br />
09.04.2024 Polen – Österreich 1:3 (0:1)<br />
31.05.2024 Österreich – Island 1:1 (1:0)<br />
04.06.2024 Island – Österreich 21:30 Uhr, Reykjavik<br />
12.07.2024 Österreich – Polen 18:00 Uhr, Altach<br />
16.07.2024 Deutschland – Österreich 19:00 Uhr, Hannover<br />
+++ ÖFB kooperiert mit NADA: Kernpunkt der Kooperation mit der österreichischen<br />
Anti-Doping-Agentur sind verstärkte Schulungsmaßnahmen zum Thema Doping und<br />
Medikamentenmissbrauch, speziell bei allen ÖFB-Nationalteams. +++<br />
32 04.06.2024 Stadion CORNER
Die Sponsoren<br />
und Partner des ÖFB<br />
Wir sagen Danke!<br />
Folge uns auf:<br />
Das Nationalteam<br />
Das Frauen-Nationalteam oefb_1904 oefb1904 oefb1904 ÖFB<br />
ÖFB<br />
shop.oefb.at<br />
www.oefb.at
JETZT Magenta TV<br />
OHNE BINDUNG.<br />
IN GANZ ÖSTERREICH VERFÜGBAR.<br />
3 MONATE<br />
GRATIS *<br />
STOLZER FAN UND<br />
PARTNER DES<br />
* 3 Monate gratis Grundgebühr (GGB) für Magenta TV gültig bei Neubestellung bis auf Widerruf. Ab dem 4. Monat reguläre mtl. GGB lt.<br />
Entgeltbestimmungen zum Zeitpunkt der Anmeldung (z. B. TV S um € 7 mtl.). Bestehender Magenta Internetzugangsdienst (ausgenommen<br />
Klax) vorausgesetzt. Aktion ist nicht mit anderen Aktionen/bestehenden Rabatten kombinierbar. Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt.<br />
Preise und Details: www.magenta.at.