Wir Steirer - Wundschuh
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Zugestellt durch Österreichische Post<br />
<strong>Wir</strong><br />
<strong>Steirer</strong><br />
KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />
Impressum: F.d.I.v.: FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz<br />
Email: graz-umgebung@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 (0)316/7072-45,<br />
Bezirksparteiobmann Mag. Stefan Hermann, MBL, Politische Information<br />
AUSGABE JUNI 2024<br />
WUNDSCHUH
WIR<br />
STEIRER<br />
Liebe Bürgerinnen und Bürger<br />
von <strong>Wundschuh</strong>, liebe Jugend!<br />
<strong>Wir</strong> befinden uns 2024 in einem Superwahljahr,<br />
dessen erste Etappe wir mit der österreichweiten<br />
AK-Wahl absolviert haben. Die Freiheitlichen Arbeitnehmer<br />
erreichen dabei erstmals den zweiten<br />
Platz und verdrängen die ÖVP-Liste, die neuerlich<br />
massive Verluste hinnehmen musste, auf Platz<br />
drei. Auch die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter<br />
hat zwei Mandate verloren.<br />
Die Freiheitlichen sind künftig mit zwei Sitzen im<br />
AK-Vorstand vertreten!<br />
<strong>Wir</strong> bitten Sie daher, zu diesen Wahlen zu gehen<br />
und sich für eine positive Zukunft Österreichs, der<br />
Steiermark und damit auch für <strong>Wundschuh</strong> zu entscheiden.<br />
Ihnen einen schönen Sommer und viel Spaß beim<br />
Spazieren, Wandern, Garteln und worauf immer<br />
Sie Lust haben.<br />
Für die FPÖ <strong>Wundschuh</strong>,<br />
Danke für die Stimmen, die wir am 9. Juni bei der<br />
Wahl in der EU bekommen haben. <strong>Wir</strong> haben auch<br />
hier Stimmen zulegen dürfen. Die nächsten wichtigen<br />
Schritte sind die im September stattfindenden<br />
Nationalrats- und Landtagswahlen.<br />
Ing. Christopher Pyringer<br />
Ortsparteiobmann<br />
GR Rene Sauer<br />
Gemeinderat<br />
Weihnachtsmarkt<br />
<strong>Wir</strong> möchten uns bei Ihnen allen herzlichst für<br />
den erfolgreichsten Weihnachtsmarkt aller<br />
Zeiten bedanken!<br />
Es war ein gelungener Tag für alle! Nicht nur die Gewinner<br />
der zahlreichen Preise, sondern auch die Aussteller<br />
waren sehr zufrieden. Solch eine Veranstaltung ist natürlich<br />
nur mit fleißigen Helfern und zahlreichen Sponsoren<br />
möglich, dafür möchten wir uns an dieser Stelle<br />
nochmals bedanken.<br />
2
WUNDSCHUH<br />
WIR<br />
STEIRER<br />
Unterwegs im Ort!<br />
Gemeinde-Stockturnier<br />
Auch sportlich gab es großartige Nachrichten. Denn es<br />
ist der FPÖ <strong>Wundschuh</strong> gelungen, das diesjährige Gemeinde-Stockturnier<br />
mit einer fehlerfreien Gruppenphase<br />
und einem spannenden Finale zu gewinnen. Der<br />
Erfolg wurde anschließend im Gasthaus Kirchenwirt<br />
gefeiert. Als nächstes waren wir am 30.4. beim alljährlichen<br />
Maibaumaufstellen in <strong>Wundschuh</strong> dabei. Dort<br />
haben wir tüchtig angefeuert und anschließend den<br />
erfolgreich aufgestellt Baum gebührend bis in die späten<br />
Abendstunden gefeiert.<br />
ÖFB-Cupfinale<br />
Am Tag danach gab es keine Verschnaufpause,<br />
denn das ÖFB-Cupfinale rief den<br />
ausnahmsweise schwarzen Teil der FPÖ<br />
zum Public Viewing in unsere ESV Halle.<br />
Nach einem hart umkämpften Spiel<br />
konnte das Match 2:1 gewonnen werden.<br />
An der Bar konnte man dann den ganzen<br />
Abend den Sieg feiern.<br />
Freiheitliche drängen weiterhin<br />
auf Ausbau der A9<br />
Wer sich regelmäßig im Süden von Graz entlang der<br />
A9 Pyhrnautobahn bewegt, weiß es schon lange:<br />
Ein Ausbau der Autobahn auf drei Fahrspuren ist<br />
unumgänglich! Unlängst wurde dieses Stimmungsbild<br />
auch empirisch belegt. Eine<br />
aktuelle Umfrage zeigt klar, dass ein<br />
derartiger Ausbau von 60 Prozent<br />
der Befragten befürwortet wird<br />
– die schwarz-rote Landesregierung<br />
muss endlich handeln!<br />
Es reicht nicht, in Medienauftritten<br />
strenge Worte an die zuständige<br />
grüne Ministerin Gewessler<br />
zu richten. Insbesondere ÖVP-Landeshauptmann<br />
Christopher Drexler ist aufgefordert,<br />
die neueste Umfrage zum Anlass zu nehmen, um<br />
gemeinsam mit seinen Parteikollegen – welche<br />
bekanntlich ja immer noch den größeren Teil der<br />
amtierenden Bundesregierung bilden sollen – Ministerin<br />
Gewessler zum Umdenken zu bewegen.<br />
Sollte das nicht möglich sein, so sind die <strong>Steirer</strong><br />
sowie alle anderen Österreicher ehestmöglich<br />
von einer Bundesregierung zu befreien,<br />
die augenscheinlich gegen das Wohl<br />
und den Willen der eigenen Bevölkerung<br />
handelt.<br />
Die <strong>Steirer</strong> werden wohl auf eine<br />
freiheitliche Regierungsbeteiligung<br />
warten müssen, bis dieses wichtige<br />
infrastrukturelle Anliegen endlich mit<br />
Nachdruck weiterverfolgt wird.<br />
Ihr<br />
Stefan Hermann<br />
Bezirksparteiobmann Graz-Umgebung<br />
3
WIR<br />
STEIRER<br />
4