BiVo 2024_üK Reglement
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
üK – <strong>Reglement</strong><br />
Die Termine der überbetrieblichen Kurse sind verbindlich und somit einzuhalten. Als Gründe für eine Absenz<br />
oder Verschiebung von überbetrieblichen Kursen werden folgende Entschuldigungen akzeptiert:<br />
• Ärztlich bescheinigte Krankheit oder Unfall (ärztliche Bescheinigung ab drei Tagen)<br />
• Militär, Zivilschutz und amtliches Aufgebot<br />
• Todesfall in der Familie<br />
8.5 Ausstattung und Material<br />
Die Lernenden sind verantwortlich, ihre persönliche Schutz- und Mindestausrüstung und weitere<br />
Arbeitsmittel gemäss Kurseinladung mitzubringen.<br />
Lernende müssen folgende Ausrüstung mitbringen:<br />
• Persönliche Schutzausrüstung<br />
• Montagehandschuhe<br />
• Gehörschutzmittel<br />
• Helm<br />
• Lampe<br />
• Signalpfeife<br />
• Wagenschlüssel<br />
• (Dienst-)Handy<br />
• RID-Merkblatt<br />
• Plastifiziertes Mäppchen (wird im üK1 abgegeben)<br />
Zudem sind folgende Arbeitsmittel mitzubringen.<br />
• Tablet / Laptop<br />
• Lernfahrausweis (üK2 und ük3)<br />
9 Bewertungen<br />
9.1 Logistiker EBA / EFZ<br />
Lernende werden in den überbetrieblichen Kursen anhand der Leistungsziele bewertet. Die Berufsbildner und<br />
die Lernenden werden die Noten nach Abschluss und Freigabe der Bewertung, in OdAOrg sehen. Diese Noten<br />
werden jeweils wie bei Kapitel 5.2 aufgelistet, zur Erfahrungsnote gezählt.<br />
9.2 Fachfrau / Fachmann Bahntransport EFZ<br />
Lernende werden in den überbetrieblichen Kursen 2 und 3 anhand einiger Leistungsziele bewertet. Die<br />
Berufsbildner und die Lernenden können die Noten nach Freigabe der Kompetenznachweise im time2learn<br />
sehen. Sie sind Teil der Erfahrungsnoten.<br />
10 Nachprüfungen<br />
10.1 Logistiker EBA / EFZ<br />
Nicht bestandene FFZ, Hebefahrzeuge oder HAB-Prüfungen können nachgeholt werden. Die Lernenden<br />
werden für die erste Nachprüfung durch OdAOrg eingeladen. Die Nachprüfungen im Bereich FFZ sind für<br />
Logistik-Lernende einmalig kostenlos. Nachprüfungen im Bereich Hubarbeitsbühnen sowie Industriekranen<br />
sind kostenpflichtig und müsse via Homepage angemeldet werden.<br />
Logistics moves the world – move with us! Seite 17 21.02.<strong>2024</strong>/ V1