24.06.2024 Aufrufe

Münzkurier Juli 2024

Sehr geehrter Münzfreund, der Sommer ist da: Die Natur vollzieht ihr spektakuläres Schauspiel. Passend dazu verausgabt die Münze Deutschland nun mit den 5 Euro „Hirschkäfer“ die nächste Ausgabe der Erfolgsreihe „Wunderwelt der Insekten“. Die mit hochwertigen Farbapplikationen veredelten Münzen haben sich in kürzester Zeit zu einem der größten deutschen Sammelgebiete entwickelt. Alles dazu für Sie ab Seite 3 ! Neben den lang erwarteten 2 Euro-Neuheiten werfen wir in dieser Ausgabe einen aufmerksamen Blick auf die großen 2 €-Raritäten aus dem Fürstentum Monaco: Hier warten wahre Schätze zum Emporium Hamburg-Vorteilspreis auf Sie ! Wie die Numismatik schafft es ebenso der Sport, die Menschen Länder und Kontinente übergreifend zusammenzubringen. Für einige sind die Olympischen Spiele zwar nur noch Kommerzveranstaltungen, aber Fakt ist: Die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler haben seit langer, langer Zeit auf diesen Moment hintrainiert („Blut, Schweiß und Tränen“) und liefern sportliche Höchstleistungen ab. Anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2024 in der französischen Hauptstadt Paris haben wir das Thema „Olympia“ auf mehreren Seiten numismatisch beleuchtet. Freuen Sie sich auf eine sportliche Tour ab S. 11. Unsere Freunde der historischen Numismatik finden sich dann auf den mit viel Hingabe zusammengestellten Seiten 14 bis 21 wieder. Themen wie die „5 Mark Eichbaum“ aus Weimar, die Silbermünzen aus Mexiko oder Gold-Raritäten aus aller Welt lassen kaum Wünsche offen. Zum ersten Mal dabei: historische Münzraritäten in Spitzen-Erhaltungen, offiziell zertifiziert von den unabhängigen Bewertungs-Firmen NGC und PCGS. Entdecken Sie Gold- und Silbermünzen der Superlative ! Nun wünsche ich aber Ihnen viel Freude beim Studieren dieses druckfrischen Münzkuriers ! Seien Sie herzlichst gegrüßt aus Hamburg, Ihr Philipp Becker – Geschäftsführer – PS: Auf Seite 25 nehmen wir eine „Werkschau“ der berühmtesten Goldmünze der Welt vor: Beginnend mit dem ersten Krügerrand 1967 in PP, bieten wir (fast) alle Jahrgänge dieses numismatischen Gold-Klassikers an. Das bedeutet für Sie: Besser waren die Chancen nie, die Lücken in der eigenen Kollektion zu schließen !

Sehr geehrter Münzfreund,

der Sommer ist da: Die Natur vollzieht ihr spektakuläres Schauspiel. Passend dazu verausgabt die Münze Deutschland nun mit den 5 Euro „Hirschkäfer“ die nächste Ausgabe der Erfolgsreihe „Wunderwelt der Insekten“. Die mit hochwertigen Farbapplikationen veredelten Münzen haben sich in kürzester Zeit zu einem der größten deutschen Sammelgebiete entwickelt. Alles dazu für Sie ab Seite 3 !

Neben den lang erwarteten 2 Euro-Neuheiten werfen wir in dieser Ausgabe einen aufmerksamen Blick auf die großen 2 €-Raritäten aus dem Fürstentum Monaco: Hier warten wahre Schätze zum Emporium Hamburg-Vorteilspreis auf Sie !

Wie die Numismatik schafft es ebenso der Sport, die Menschen Länder und Kontinente übergreifend zusammenzubringen. Für einige sind die Olympischen Spiele zwar nur noch Kommerzveranstaltungen, aber Fakt ist: Die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler haben seit langer, langer Zeit auf diesen Moment hintrainiert („Blut, Schweiß und Tränen“) und liefern sportliche Höchstleistungen ab. Anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2024 in der französischen Hauptstadt Paris haben wir das Thema „Olympia“ auf mehreren Seiten numismatisch beleuchtet. Freuen Sie sich auf eine sportliche Tour ab S. 11.

Unsere Freunde der historischen Numismatik finden sich dann auf den mit viel Hingabe zusammengestellten Seiten 14 bis 21 wieder. Themen wie die „5 Mark Eichbaum“ aus Weimar, die Silbermünzen aus Mexiko oder Gold-Raritäten aus aller Welt lassen kaum Wünsche offen. Zum ersten Mal dabei: historische Münzraritäten in Spitzen-Erhaltungen, offiziell zertifiziert von den unabhängigen Bewertungs-Firmen NGC und PCGS. Entdecken Sie Gold- und Silbermünzen der Superlative !

Nun wünsche ich aber Ihnen viel Freude beim Studieren dieses druckfrischen Münzkuriers !

Seien Sie herzlichst gegrüßt aus Hamburg,
Ihr

Philipp Becker
– Geschäftsführer –

PS: Auf Seite 25 nehmen wir eine „Werkschau“ der berühmtesten Goldmünze der Welt vor: Beginnend mit dem ersten Krügerrand 1967 in PP, bieten wir (fast) alle Jahrgänge dieses numismatischen Gold-Klassikers an. Das bedeutet für Sie: Besser waren die Chancen nie, die Lücken in der eigenen Kollektion zu schließen !

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Euro-Neuheiten der Bundesrepublik Deutschland<br />

5 €-Serie „Wunderwelt Insekten“<br />

✓ Hochwertiges Sammelalbum zur Serie<br />

„Wunderwelt Insekten“ !<br />

✓ 8. Ausgabe der 5 €-Serie<br />

„Wunderwelt Insekten“ !<br />

NEU !<br />

5 € „Hirschkäfer“, <strong>2024</strong>, ø 27,2 mm, mit Farbapplikation<br />

Album „ Wunderwelt Insekten“ mit Kapseln<br />

✓ 3. Ausgabe der Serie „Rückkehr der Wildtiere“ !<br />

✓ Bis Mitte des vorigen Jahrhunderts waren die Biber<br />

in ganz Europa nahezu vollständig ausgerottet !<br />

„Hirschkäfer“<br />

<strong>2024</strong>, 0,5 g Gold<br />

(999.9), ø 11 mm,<br />

PP<br />

Best.-Nr. 4207-025<br />

025<br />

Inkl. Kapseln (9+1 Ersatz) für alle 5 €-Ausgaben der Serie bfr. Best.-Nr. 4207-023 € 7,95 € 10,–<br />

€ 89,90<br />

Best.-Nr. 4207-022<br />

€ 24,90<br />

20 €-Goldserie „Rückkehr der Wildtiere“<br />

20 € „Biber“, <strong>2024</strong>, 3,8 g Gold (999.9), ø 17,5 mm, st<br />

Prägestätte unserer Wahl Best.-Nr. 4207-026 € 375,–**<br />

Komplettsatz (5 Mz.) Best.-Nr. 4207-027 € 1.905,–**<br />

€ 1.875,–**<br />

Der 8 cm lange Hirschkäfer<br />

ist einer der größten in<br />

Europa lebenden Käfer !<br />

PP Best.-Nr. 4207-024 € 22,95<br />

Bare € 30,– gespart !<br />

Staatlich zertifiziert:<br />

1/8 oz reinstes Gold !<br />

Welt-Auflage um 40 % reduziert !<br />

NEU !<br />

€ 79,90<br />

Bare € 10,– gespart !<br />

Biber beim Bau<br />

seiner Burg<br />

✓ Bei der offiziellen Ausgabestelle<br />

vollständig ausverkauft:<br />

Erstausgabe der fünfteiligen<br />

Serie „Deutsches Handwerk“ !<br />

✓ Die Serie hebt die Vielfalt und<br />

Bedeutung des Deutschen<br />

Handwerks für unsere<br />

Gesellschaft hervor !<br />

Reinstes Gold (999.9) !<br />

✓ Deutschlands erste<br />

50 €-Gold-Gedenkmünze !<br />

✓ Zum 500. Jubiläum<br />

der Reformation !<br />

50 € „Ernährung“<br />

2023, 7,7 g Gold (999.9), ø 22 mm,<br />

st<br />

50 € „Lutherrose“<br />

2017, 7,7 g Gold (999.9), ø 20 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-028 € 840,–**<br />

Best.-Nr. 4207-029<br />

€ 695,–**<br />

6<br />

Mobilität der Zukunft –<br />

für eine nachhaltige Umwelt<br />

Edition mit exklusivem Zubehör:<br />

1 Offizielle 50 €-Gold-Münze „Mobilität“ <strong>2024</strong> !<br />

2 Hochwertige, durchnummerierte Editions-Box !<br />

3 Echtheitszertifikat des Bundesministeriums für Finanzen !<br />

4 Mit reinem Silber veredelte Gedenkprägung<br />

„Transatlantik-Flug Zeppelin“ – mit Antique Finish !<br />

5<br />

Buch „Mobilität & Vernetzt“ – Vergangenheit und Zukunft<br />

der technischen Entwicklung auf 228 Seiten !<br />

6 „Mobilität im Wandel“ als Magnet !<br />

** Aufgrund der aktuellen Goldpreisentwicklung behalten wir uns vor, die Preise für die deutschen €-Goldmünzen evtl. neu zu kalkulieren.<br />

04-26/0724<br />

4<br />

1<br />

5<br />

2<br />

3<br />

50 €-Edition „Mobilität“, <strong>2024</strong>, 7,7 g Gold (999.9), ø 22 mm, st<br />

Prägestätte unserer Wahl Best.-Nr. 4207-030 € 779,–**<br />

Prägestätte „A“ – Berlin Best.-Nr. 4207-031 € 795,–**<br />

Prägestätte „D“ – München Best.-Nr. 4207-032 € 789,–**<br />

Prägestätte „F“ – Stuttgart Best.-Nr. 4207-033 € 789,–**<br />

Prägestätte „G“ – Karlsruhe Best.-Nr. 4207-034 € 789,–**<br />

Prägestätte „J“ – Hamburg Best.-Nr. 4207-035 € 789,–**<br />

Komplettsatz (5 Mz.) Best.-Nr. 4207-036 € 3.951,–**<br />

€ 3.795,–**<br />

Über € 150,– gespart !<br />

Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten 3


Euro-Aktuell aus Deutschland<br />

✓ Zum 125. Geburtstag<br />

von Erich Kästner<br />

(1899-1974) !<br />

✓ Deutsche 20 €-Gedenkmünzen<br />

in Sterlingsilber (925) !<br />

✓ Hervorragende Stempelglanz-Qualität<br />

mit amtlicher Farbapplikation !<br />

1<br />

2<br />

Kunstvolle Münz-<br />

motive gestaltet<br />

von namhaften<br />

Künstlern des<br />

Landes !<br />

20 € „Erich Kästner“<br />

<strong>2024</strong>, 18 g Silber (925), ø 32,5 mm, mit Farbapplikation<br />

st Best.-Nr. 4207-037 € 29,90<br />

PP Best.-Nr. 4207-038 € 52,90<br />

3<br />

4 5<br />

20 €, 18 g Silber (925), ø 32,5 mm, st, mit Farbapplikation<br />

1 2019 „Weimarer Verfassung“ Best.-Nr. 4207-039 € 39,90<br />

2 2020 „Münchhausen“ Best.-Nr. 4207-040 € 44,50<br />

3 2021 „Die Sendung mit der Maus“ Best.-Nr. 4207-041 € 48,90<br />

4 2022 „Kinderhilfswerk“ Best.-Nr. 4207-042 € 29,90<br />

5 2023 „Loriot - Rosenkavalier“ Best.-Nr. 4207-043 € 29,90<br />

Komplettsatz (5 Mz.) Best.-Nr. 4207-044 € 164,– € 193,10<br />

Fast € 30,– gespart !<br />

Der Parlamentarische<br />

Rat hat das Grundgesetz<br />

1948/49 im Auftrag<br />

der drei westlichen<br />

Besatzungsmächte in<br />

Bonn ausgearbeitet<br />

und genehmigt !<br />

1 2<br />

20 €, , <strong>2024</strong>, 18 g Silber<br />

(925), ø 32,5 mm<br />

st<br />

1 „75. J. Grundgesetz“ Best.-Nr. 4207-045 € 29,90<br />

2<br />

„300. Geb. Immanuel Kant“ Best.-Nr. 4207-046 € 29,90<br />

Sein Werk „Kritik der<br />

reinen Vernunft“ kennzeichnet<br />

einen Wendepunkt<br />

in der Philosophiegeschichte<br />

und den<br />

Beginn der modernen<br />

Philosophie !<br />

PP<br />

Best.-Nr. 4207-047 € 52,90<br />

Best.-Nr. 4207-048 € 52,90<br />

Die erste 11 €-Silbermünze !<br />

11 € „Fußball-EM“<br />

<strong>2024</strong>, 14 g Silber (500), ø 30 mm, mit Farbapplikation<br />

st Best.-Nr. 4207-049 € 16,90<br />

PP Best.-Nr. 4207-050 € 39,90<br />

10 €, ø 28,7 mm, bfr.,<br />

mit farbigem Polymerring<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Prägestätte unserer Wahl<br />

2022 „Helfenden Hände“ Best.-Nr. 4207-051 € 20,90<br />

2023 „Feuerwehr“ Best.-Nr. 4207-052 € 20,90<br />

<strong>2024</strong> „Polizei“ Best.-Nr. 4207-053 € 19,90<br />

Gold-Gedenkprägung, 0,5 g Gold (999.9), ø 11 mm, PP<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

2022 „Helfende Hände“ Best.-Nr. 4207-057 € 96,50<br />

2023 „Feuerwehr“ Best.-Nr. 4207-058 € 93,50<br />

2023 „Heiliger Florian“ Best.-Nr. 4207-059 € 91,90<br />

<strong>2024</strong> „St. Michael“ Best.-Nr. 4207-060 € 89,50<br />

Komplettsatz (4 Mz.) 4207-061 € 371,40<br />

1<br />

€ 329,–<br />

Über € 40,– gespart !<br />

Komplettsatz (5 Mz.)<br />

Best.-Nr. 4207-054 € 149,–<br />

Best.-Nr. 4207-055 € 110,–<br />

Best.-Nr. 4207-056 € 99,50 € 127,50<br />

1 2 3 4<br />

4 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de<br />

2 3<br />

Reinstes Gold (999.9) !<br />

04-13/0724


Euro-Raritäten aus dem Fürstentum Monaco<br />

✓ Aktuelle 2 €-Kursmünze<br />

des Fürstentums von <strong>2024</strong> !<br />

✓ Mit dem Porträt des<br />

amtierenden Fürsten Albert II. !<br />

✓ Nicht für den regulären<br />

Zahlungsverkehr geprägt !<br />

NEU !<br />

Bestellhotline<br />

Tel. 040 / 25446 220<br />

Fax 040 / 25446 200<br />

1<br />

2 3<br />

4<br />

2 € „Fürst Albert II.“<br />

<strong>2024</strong>, ø 25,8 mm, bfr.<br />

Best.-Nr. 4207-062<br />

€ 9,90<br />

€ 15,–<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

✓ Aufgrund der Bedrohung<br />

durch das genuesischfranzös.<br />

Bündnis schloss<br />

Augustin I. von Monaco<br />

mit Kaiser Karl V. 1524<br />

einen Schutz-Vertrag !<br />

2 € „Vertrag mit Karl V.“<br />

<strong>2024</strong>, ø 25,8 mm, PP<br />

Ausgabepreis noch nicht bekannt, wir<br />

garantieren Ihnen den bestmöglichen Preis.<br />

Schon jetzt reservieren !<br />

10<br />

Reservierungs-Nr. 4207-063<br />

9<br />

2 €-Gedenkmünzen aus Monaco, PP<br />

10<br />

1 2007 2 € „Fürstin Gracia Patricia“ 4207-064 € 3.990,– € 4.450,–<br />

2 2010 2 € „Fürst Albert II.“ 4207-065 € 455,– € 495,–<br />

3 2011 2 € „Hochzeit Fürst Albert II. und Charlène“ 4207-066 € 360,– € 499,–<br />

4 2013 2 € „20 J. UN-Mitgliedschaft“ 4207-067 € 535,– € 575,–<br />

5 2016 2 € „150 J. Gründung Monte Carlo“ 4207-068 € 995,– € 1.195,–<br />

6 2017 2 € „200 J. Karabinierskompanie“ 4207-069 € 990,–<br />

7 2019 2 € „Fürst Honore V.“ 4207-070 € 795,–<br />

8 2020 2 € „300. Geburtstag von Fürst Honore III.“ 4207-071 € 695,–<br />

9 2021 2 € „10. Hochzeitstag Fürst Albert II. und Charlène“ 4207-072 € 945,–<br />

10<br />

2022<br />

2 € „100. Todestag von Fürst Albert I.“ 4207-073 € 545,–<br />

11 2023<br />

2 € „100. Geburtstag von Fürst Rainier III.“ 4207-074<br />

074 € 469,–<br />

11<br />

Erste und einzige 10 €-<br />

Silber-Gedenkmünze<br />

der großen Fürstin !<br />

Erste und einzige 10 €-<br />

Silber-Gedenkmünze<br />

der großen Fürstin !<br />

✓ Offizielle Gedenkmünze<br />

mit Etui<br />

und Zertifikat !<br />

✓ Auflage: nur 4.000 Ex.<br />

– weltweit nicht<br />

mehr beschaffbar !<br />

✓ In Kapsel und<br />

Original-Etui inkl.<br />

Echtheitszertifikat !<br />

10 € „Hochzeit Fürst Albert II. & Charlène“<br />

2011, 25 g Silber (900), ø 37 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-075<br />

€ 490,–<br />

10 € „90. Geburtstag von<br />

Fürstin Gracia Patricia“<br />

2019, 25 g Silber (900), ø 37 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-076<br />

€ 550,–<br />

Hier fehlt das Münzzeichen „Füllhorn“,<br />

mit dem die französische Prägestätte<br />

Pessac üblicherweise die dort<br />

geprägten Münzen kennzeichnet<br />

Der Fehler spät bemerkt:<br />

Da waren die ersten<br />

2.300 Ex. schon raus !<br />

Thronsaal im Fürstenschloss<br />

von Monaco<br />

1 €-Fehlprägung<br />

„Fürst Albert II.“<br />

- ohne Münzzeichen<br />

2007, ø 23,3 mm, bfr.<br />

Best.-Nr. 4207-077<br />

04-13/0724<br />

Aktueller Katalogwert € 750,–<br />

€ 529,–<br />

Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten 5


Aktuelles und Brandneues aus „Euro-Land“<br />

Lettland<br />

Malta<br />

✓ Diese 5 €-Gedenkmünze<br />

ist Lettlands berühmten,<br />

ethnographischem<br />

Freilichtmuseum in<br />

Riga gewidmet !<br />

✓ 1924 gegründet,<br />

ist dieses Museum<br />

eines der<br />

umfangreichsten<br />

seiner Art in<br />

ganz Europa !<br />

✓ 1 Unze reines Silber<br />

mit edler<br />

Farbapplikation !<br />

✓ In original<br />

Münzkarte !<br />

NEU !<br />

5 € „Im Wandel der Zeit“<br />

<strong>2024</strong>, 22 g Silber (999.9), ø 35 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-078<br />

€ 99,90<br />

5 € „550 Geb. von Kopernikus“<br />

2023, 31,1 g Silber (999.9), ø 38,6 mm, st, , mit Farbapplikation<br />

Best.-Nr. 4207-079<br />

€ 69,90<br />

Belgien<br />

✓ Belgien – die größte<br />

Festival-Nation<br />

der Welt !<br />

✓ Zu Ehren des<br />

namhaften,<br />

belgischen<br />

Malers<br />

James Ensor<br />

(1860-1949) !<br />

NEU !<br />

2,5 € „Kultur-Festival“, 2023, ø 25,6 mm, bfr.<br />

flämisch 4207-080 € 16,90<br />

wallonisch 4207-081 € 16,90<br />

Komplettsatz (2 Coincards) 4207-082 € 29,– € 33,80<br />

Fast € 5,– gespart !<br />

2,5 € „James Ensor“, <strong>2024</strong>, ø 25,6 mm, bfr.<br />

flämisch 4207-083 17,90<br />

wallonisch 4207-084 17,90<br />

Komplettsatz (2 Coincards) 4207-085 € 32,– € 35,80<br />

Fast € 5,– gespart !<br />

Monaco<br />

✓ Die monegassischen<br />

Kursmünzen sind<br />

nicht im Umlauf<br />

zu finden !<br />

Deutschland<br />

✓ Lieferung erfolgt im<br />

repräsentativen<br />

Sammelalbum !<br />

Mit 2 € „Königsstuhl“<br />

3,88 € „Prestige-Satz“<br />

8 Mz. (1 Ct. - 2 €), 2017, st<br />

Best.-Nr. 4207-086<br />

Über € 30,– gespart !<br />

€ 249,–<br />

€ 280,–<br />

5,88 €-KMS mit 9 Mz. (1 Ct. - 2 € + 2 €-Gedenkmünze), st<br />

Prägestätte unserer Wahl Best.-Nr. 4207-087 € 26,–<br />

Komplettsatz (A, D, F, G, J) Best.-Nr. 4207-088 € 159,–<br />

Vatikan<br />

In offizieller Coincard mit<br />

Bildnis des amtierenden<br />

Papstes Franziskus !<br />

✓ Edle Sterlingsilber-<br />

Münze in höchster<br />

Prägequalität<br />

„Polierte Platte“ !<br />

Das Münzmotiv erinnert an die<br />

Prophezeiung von Jesus am<br />

Tag vor seiner Verhaftung !<br />

50 Ct. „Papst-Wappen“, <strong>2024</strong>, ø 24,3 mm, bfr.<br />

€ 9,90<br />

25 € „Auferstehung“<br />

<strong>2024</strong>, 35 g Silber (925),<br />

30 x 40 mm, PP,<br />

mit Farbapplikation<br />

20 € „Heiliger Petrus mit Hahn“<br />

<strong>2024</strong>, ø 32 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-089 Best.-Nr. 4207-090<br />

€ 298,– Best.-Nr. 4207-091 € 39,90<br />

6 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-13/0724


2 Euro-Raritäten<br />

Malta<br />

✓ Die „Cittadella Gozo“ befindet<br />

sich auf der maltesischen<br />

Insel Gozo !<br />

✓ Während des<br />

Römischen Reiches<br />

wurde hier eine<br />

„Akropolis“<br />

errichtet und<br />

im Mittelalter<br />

eine Burg !<br />

NEU !<br />

2 € „Cittadella Gozo“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-093 € 58,90<br />

bfr. 4207-094 € 49,90<br />

✓ Die „Maltesische<br />

Honigbiene“ ist<br />

eine Unterart<br />

der dunklen Honigbienen<br />

in Europa !<br />

NEU !<br />

2 € „Honigbiene“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-095 € 56,90<br />

bfr. 4207-096 € 49,90<br />

✓ Beste bankfrische Prägequalität !<br />

✓ Aus der ersten 2 €-Gemeinschaftsserie !<br />

✓ Im Jahr 1999 wurde in den damaligen €-Teilnahmeländern der Euro<br />

als Buchungswährung eingeführt !<br />

1<br />

9<br />

2<br />

10<br />

3<br />

11<br />

4<br />

12<br />

5<br />

13<br />

2 € Malta, bfr.<br />

1 2009 2 € „10 J. Euro“ 4207-097 € 6,90<br />

2 2011 2 € „Wahl des ersten Abgeordneten“ 4207-098 € 14,90<br />

3 2012 2 € „Mehrheitsvertretung“ 4207-099 € 9,90<br />

4 2013 2 € „Selbstverwaltung“ 4207-100 € 8,90<br />

5 2014 2 € „Unabhängigkeit“ 4207-101 € 6,90<br />

6 2015 2 € „100 J. Erstflug von Malta“ 4207-102 € 15,90<br />

7 2016 2 € „Turm des Giganten“ 4207-103 € 8,90<br />

8 2017 2 € „Hagar-Qim-Tempel“ 4207-104 € 8,90<br />

9 2018 2 € „Kulturelles Erbe“ 4207-105 € 6,90<br />

10 2018 2 € „Mnajdra“ 4207-106 € 8,90<br />

11 2019 2 € „Natur & Umwelt“ 4207-107 € 6,90<br />

12 2020 2 € „Spiele“ 4207-108 € 15,90 € 26,90<br />

13 2020 2 € „Tempel von Skorba“ 4207-109 € 24,90<br />

14 2021 2 € „Helden der Pandemie“ 4207-111 € 129,–<br />

15 2021 2 € „Tempel von Traxien“ 4207-110 € 29,50<br />

16 2022 2 € „Hypogäum“ 4207-112 € 29,90<br />

Komplettsatz (16 Mz.) Best.-Nr. 4207-113 € 265,– € 344,10<br />

6<br />

14<br />

Fast € 80,– gespart !<br />

7<br />

15<br />

8<br />

16<br />

San Marino<br />

✓ Zum 530. Todestag<br />

des Malers Ghirlandaio<br />

(1449-1494) !<br />

✓ Ghirlandaio ist ein<br />

bedeutender Vertreter<br />

der florentinischen<br />

Renaissance !<br />

2 € „Ghirlandaios Madonna“<br />

<strong>2024</strong>, ø 25,8 mm, bfr.<br />

Best.-Nr. 4207-114<br />

NEU !<br />

€ 74,90<br />

✓ 50. Jahrestag der<br />

Erklärung der<br />

Bürgerrechte und der<br />

Grundprinzipien<br />

des Rechtssystems<br />

von San Marino !<br />

2 € „50 J. Bürgerrechte“<br />

<strong>2024</strong>, ø 25,8 mm, bfr.<br />

Best.-Nr. 4207-115<br />

Streng limitierte<br />

Weltauflage:<br />

Nur 56.000 Ex. !<br />

€ 74,90<br />

Luxemburg<br />

Offizielle 2 €-Gedenkmünzen des<br />

Großherzogtums mit hochwertiger und<br />

detailreicher Farbapplikation veredelt !<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

2 € Luxemburg mit Farbapplikation, bfr.<br />

1 2021 2 € „100. Geb. Großherzog Jean“ 4207-116 € 18,90<br />

2 2022 2 € „10. Hochzeitstag“ 4207-117 € 18,90 € 24,90<br />

3 2022 2 € „Nationalflagge“ 4207-118 € 18,90 € 24,90<br />

4 2023 2 € „Abgeordnetenkammer“ 4207-119 € 19,90<br />

5 2023 2 € „25 J. Mitglied IOC“ 4207-120 € 19,90<br />

6 <strong>2024</strong> 2 € „Todestag Guillaume“ 4207-121 € 19,90<br />

7 <strong>2024</strong> 2 € „100 J. Francs mit Feiersteppler“ 4207-122 € 19,90<br />

5 6 7<br />

03-13/0724 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten<br />

7<br />

7


Deutschland<br />

✓ Der 118 Meter hohe<br />

„Königsstuhl“ ist die<br />

berühmteste Kreidefelsenformation<br />

Rügens !<br />

Aktuelle 2 €-Ausgaben –<br />

Sammelalbum zum Komplettsatz<br />

2 € „Königsstuhl – Insel Rügen“, , <strong>2024</strong><br />

Prägestätte unserer Wahl Best.-Nr. 4207-123 € 3,90<br />

Mit Farbapplikation Best.-Nr. 4207-124 € 9,90<br />

Komplettsatz (5 Mz.), bfr., im Album Best.-Nr. 4207-125 € 17,90<br />

Kroatien<br />

NEU !<br />

✓ Die kroatische Stadt Varaždin liegt<br />

im Norden des Landes und wurde<br />

vor über 800 Jahren gegründet !<br />

✓ Als ein wichtiger Mittelpunkt des<br />

Christentums zog im 13. Jahhundert<br />

der Johanniterorden in die Stadt !<br />

2 € „Stadt Varazdin“, , <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-126 € 19,90<br />

bfr. 4207-127 € 14,90<br />

Motiv vor<br />

Redaktionsschluss<br />

noch nicht bekannt !<br />

Griechenland<br />

✓ Nach der 7 Jahre andauernden Militärdiktatur<br />

kehrte das Land 1974 zur Demokratie zurück !<br />

✓ Per Volksabstimmung wurde die<br />

republikanische Staatsform gewählt<br />

und damit einer erneuten Monarchie<br />

die Absage erteilt !<br />

2 € „Wiederherstellung der Demokratie“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-128 € 10,90<br />

bfr. 4207-129 € 5,90<br />

Portugal<br />

✓ Das Herz symbolisiert die Hingabe<br />

und Leidenschaft eines jeden Athleten<br />

für die olympischen Wettkämpfe !<br />

✓ Gleichzeitig wird hier der starke<br />

Zusammenhalt aller Olympia-<br />

Teilnahmeländer betont !<br />

2 € „Olympische Spiele“, <strong>2024</strong><br />

NEU !<br />

NEU !<br />

Mit Farbapplikation 4207-132 € 8,90<br />

bfr. 4207-133 € 3,90<br />

✓ Zu Ehren der berühmten<br />

Schriftstellerin „Penelope Delta“<br />

(1874-1941) !<br />

✓ Delta verfasste vor allem<br />

Kinder- und Jugendliteratur !<br />

2 € „Penelope Delta“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-130 € 10,90<br />

bfr. 4207-131 € 5,90<br />

✓ Mittig eine Nelke als symbolische<br />

Darstellung der fast gewaltlosen<br />

Revolution in Portugal gegen die Diktatur<br />

des Salazar-Regimes !<br />

✓ 1974 wurde in Portugal ein demokratischer<br />

Staat gegründet !<br />

2 € „50 J. Revolution“, <strong>2024</strong><br />

NEU !<br />

NEU !<br />

Mit Farbapplikation 4207-134 € 8,90<br />

bfr. 4207-135 € 3,90<br />

Italien<br />

✓ Rita Levi-Montalcini (1909-2012) erhielt den<br />

Nobelpreis für Medizin in ihrem Fachgebiet<br />

der Neurobiologie ! Die Münze zeigt das<br />

Porträt der Wissenschaftlerin mit Mikroskop<br />

und hufeisenförmigem Sockel als<br />

Glücksbringer für die Preisverleihung 1986 !<br />

2 € „Rita Levi-Montalcini“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-136 € 11,90<br />

bfr. 4207-137 € 6,90<br />

✓ Die Guardia di Finanza ist eine spezialisierte<br />

italienische Polizeitruppe, zur Bekämpfung<br />

der Wirtschaftskriminalität !<br />

✓ Stilisierte Version des heraldischen Emblems<br />

der Guardia di Finanza mit einem Berg, dem<br />

Meer, dem Himmel und einem Greif !<br />

2 € „250 J. Guardia di Finanza“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-138 € 11,90<br />

bfr. 4207-139 € 6,90<br />

Spanien<br />

✓ 2 €-Serie „UNESCO“ !<br />

✓ Münze zeigt den Innenhof der<br />

Jungfrauen im „Real Alcazar“<br />

mit seinen kunstvoll gestalteten<br />

Arkadenbögen in Sevilla !<br />

NEU ! NEU !<br />

✓ 1824 wird die Policia Nacional –<br />

das spanische Polizeikorps –<br />

von König Ferdinand VII. gegründet !<br />

✓ Zeigt das gekrönte Emblem der<br />

Policia Nacional !<br />

2 € „Sevilla - UNESCO“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-140 € 8,90<br />

bfr. 4207-141 € 3,90<br />

2 € „200 J. Polizeikorps“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-142 € 8,90<br />

bfr. 4207-143 € 3,90<br />

8 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-13/0724


Frankreich<br />

✓ Letzte 2 €-Ausgabe zur Serie<br />

„Olympia Paris <strong>2024</strong>“ !<br />

✓ Das Motiv zeigt einen laufenden<br />

Eiffelturm, die Blume „Tiare“<br />

von Tahiti und die Basilika<br />

der „Notre-Dame-de-la-Garde“<br />

in Marseille !<br />

2 € „Eiffelturm“, <strong>2024</strong><br />

auch mit Farbapplikation<br />

bfr. 4207-149 € 4,90<br />

NEU ! NEU !<br />

Litauen<br />

✓ Das Motiv: Stilisierter Strohgarten,<br />

der aus geometrischen Formen<br />

unterschiedlicher Größe besteht,<br />

von denen eine Spitze zum Himmel<br />

und die andere nach unten zur<br />

Erde zeigt !<br />

2 € „Strohgärten“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-150 € 9,90<br />

bfr. 4207-151 € 4,90<br />

1 2008 2 € „EU-Ratspräsidentschaft“ 4207-152 € 12,90<br />

2 2009 2 € „10 J. Euro“ 4207-153 € 9,90<br />

3 2010 2 € „Appell vom 18. Juni 1940“ 4207-154 € 6,90<br />

4 2011 2 € „Fête de la Musique“ 4207-155 € 5,90<br />

5 2012 2 € „10 J. Euro-Bargeld“ 4207-156 € 4,90<br />

6 2012 2 € „Abbé Pierre“ 4207-157 € 8,90<br />

7 2013 2 € „Elysée-Vertrag“ 4207-158 € 5,90<br />

8 2013 2 € „Pierre de Coubertain“ 4207-159 € 7,90<br />

9 2014 2 € „D-Day“ 4207-160 € 5,90<br />

10 2014 2 € „Welt-AIDS-Tag“ 4207-161 € 4,90<br />

11 2015 2 € „30 J. Europaflagge“ 4207-162 € 4,50<br />

12 2015 2 € „Sturm auf die Bastille“ 4207-163 € 6,90<br />

13 2016 2 € „François Mitterrand“ 4207-164 € 4,90<br />

14 2016 2 € „Fußball-Pokal“ 4207-165 € 4,90<br />

15 2017 2 € „Auguste Rodin“ 4207-166 € 9,90<br />

16 2017 2 € „Brustkrebsforschung“ 4207-167 € 6,90<br />

17 2018 2 € „Kornblume“ 4207-168 € 4,90<br />

18 2018 2 € „Simone Veil“ 4207-169 € 6,90<br />

19 2019 2 € „Mauerfall“ 4207-170 € 6,90<br />

20 2021 2 € „Übergabe olymp. Fahne“ 4207-144 € 12,90<br />

21 2021 2 € „75 J. UNICEF“ 4207-171 € 3,90<br />

22 2022 2 € „Erasmus-Programm“ 4207-172 € 3,90<br />

23 2022 2 € „Genius als Diskuswerfer“ 4207-145 € 14,90<br />

24 2022 2 € „Jacques Chirac“ 4207-173 € 3,90<br />

25 2023 2 € „Rugby-Union WM“ 4207-174 € 3,90<br />

Komplettsatz (25 Mz.) 4207-175 € 145,– € 174,10<br />

Fast € 30,– gespart !<br />

1<br />

6<br />

11<br />

16<br />

21<br />

Frankreich<br />

2<br />

7<br />

12<br />

17<br />

22<br />

Zur Ergänzung Ihrer 2 €-Sammlung !<br />

3<br />

4<br />

5<br />

8<br />

9<br />

10<br />

13<br />

14<br />

15<br />

18<br />

19<br />

20<br />

23<br />

24<br />

25<br />

Finnland<br />

✓ Wahlen und Demokratie sind untrennbar<br />

miteinander verbunden und bilden<br />

das Rückgrat einer gerechten und<br />

inklusiven Gesellschaft !<br />

✓ Das Motiv zeigt acht stilisierte Stimmzettel<br />

bestehend aus Kreisen und Rechtecken !<br />

2 € „Wahlen und Demokratie“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbappliaktion 4207-176 € 13,90<br />

bfr. 4207-177 € 8,90<br />

NEU !<br />

Estland<br />

✓ Blüte einer Kornblume im Vordergrund<br />

und im Hintergrund eine Wiese<br />

mit im Winde wiegenden Halmen !<br />

✓ Die blaue Kornblume ist die Nationalblume<br />

des estnischen Volkes !<br />

2 € „Kornblume“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-178 € 8,90<br />

bfr. 4207-179 € 3,90<br />

✓ Diese Ausgabe ehrt die drei finnischen<br />

Architekten Gesellius, Lindgren<br />

und Saarinen !<br />

✓ Die vier Gebäude, deren Dach und<br />

Turmspitzen auf der Münze zu sehen<br />

sind, stellen typische Beispiele da für<br />

den Baustil dieser Architekten !<br />

2 € „Architektur“, <strong>2024</strong><br />

Mit Farbapplikation 4207-180 € 13,90<br />

bfr. 4207-181 € 8,90<br />

NEU !<br />

Belgien<br />

✓ Seit vielen Jahrzehnten<br />

fördert das Königreich<br />

Belgien die intensive<br />

Forschung gegen Krebs !<br />

2 € „Kampf gegen Krebs“, , <strong>2024</strong><br />

Flämisch Best.-Nr. 4207-182 € 15,90<br />

Wallonisch Best.-Nr. 4207-183 € 15,90<br />

Komplettsatz (2 Coincards) Best.-Nr. 4207-184 € 31,90<br />

Mit Farbapplikation Best.-Nr. 4207-185 € 19,90<br />

€ 27,90<br />

03-13/0724 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten<br />

9


Mit reinstem Feingold veredelt !<br />

Offizielle Silber-Talerprägung<br />

der Münze Österreich !<br />

Neuheiten aus aller Welt<br />

✓ 100. Jubiläum der Royal Canadian Air Force !<br />

✓ Deutschland-Kontingent: Nur 3.500 Ex. !<br />

✓ Eine Hommage an den „Morgan Dollar“,<br />

benannt nach Graveur George T. Morgan !<br />

✓ Mit High Relief und partiellem Antique Finish !<br />

„Maria-Theresien-Taler“<br />

Österreich, 28,0 g Silber (835), ø 41 mm,<br />

st, mit Goldveredelung<br />

Best.-Nr. 4207-186 € 39,90<br />

€ 49,90<br />

1 $ „Royal Canadian Air Force“<br />

Kanada, <strong>2024</strong>, 23,1 g Silber (999.9),<br />

ø 36,1 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-187<br />

69<br />

€ 69,90<br />

187 € 69<br />

,90<br />

€ 79,9090<br />

2 $ „Morgan Dollar“<br />

Niue, <strong>2024</strong>, 31,1 g Silber (999), ø 38,6 mm,<br />

st, , mit Antique Finish<br />

€ Best.-Nr. 4207-188<br />

€ 149,–<br />

€ 149,–<br />

€ 169,–<br />

✓ Imposant: 2,25 mm hohes Ultra-High-Relief !<br />

✓ Selten: Welt-Auflage nur 2.500 Ex. !<br />

3<br />

Der „Peacemaker“ ist der erste<br />

Patronen-Revolver, nutzt also Patronen<br />

anstatt Schießpulver und Kugeln !<br />

2.000 Fr. „Peacemaker“<br />

Kamerun, <strong>2024</strong>, 31,1 g Silber (999), ø 38,6 mm,<br />

st, mit Antique Finish<br />

Best.-Nr. 4207-189<br />

Mit Antique Finish<br />

aufwändig und<br />

hochwertig veredelt !<br />

€ 149,–<br />

1<br />

5 Unzen-Gigant: 65 mm Durchmesser !<br />

2<br />

Eindrucksvolle High Relief-Prägung !<br />

1 $, USA, ø 65 mm<br />

1<br />

2<br />

3<br />

„Devils Tower“ 2023 PP Best.-Nr. 4207-190 € 49,90<br />

„Erzähler“ 2023 PP Best.-Nr. 4207-191 € 49,90<br />

„Horned Serpent“ <strong>2024</strong> PP Best.-Nr. 4207-192 € 49,90<br />

Über € 10,– gespart !<br />

Komplettsatz (3 Mz.) Best.-Nr. 4207-193 € 139,– € 149,70<br />

✓ Erste US-Goldmünze, die die Lady Liberty<br />

und die Britannia vereint !<br />

✓ Auf die langjährige Beziehung<br />

zwischen den USA<br />

und Großbritannien !<br />

Wir waren in der Lage, bei<br />

der U.S. Mint durch Glück und<br />

Hartnäckigkeit ein Sonderkontingent<br />

von 10 Münzen auszu-<br />

✓ Hochwertige Farbapplikation !<br />

✓ Die Nacht-Ausgabe ist nur<br />

im Satz erhältlich !<br />

Wir waren in der Lage, bei<br />

der U.S. Mint durch Glück und<br />

Hartnäckigkeit ein Sonderkontingent<br />

von 10 Münzen auszu-<br />

handeln, die wir Ihnen jetzt zum<br />

Sonderpreis anbieten können !<br />

handeln, die wir Ihnen jetzt zum<br />

Sonderpreis anbieten können !<br />

100 $ „Liberty & Britannia“<br />

USA, <strong>2024</strong>, 31,1 g Gold (999.9), ø 30,6 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-194<br />

€ 4.350,–<br />

Deutschland-<br />

Kontingent:<br />

Nur 50 Ex. !<br />

€ 4.350,–<br />

2 x 10 Y. „ P a n d a “<br />

- Tag & Nacht<br />

China, <strong>2024</strong>, 60 g Silber<br />

(999), ø 40 mm, st,<br />

mit Farbapplikation<br />

Best.-Nr. 4207-195<br />

€ 129,–<br />

Deutschland-<br />

Kontingent:<br />

Nur 50 Sätze !<br />

10 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 03-02/0724


Olympiade in Montreal 1976<br />

Olympische Spiele<br />

nach dem 2. Weltkrieg:<br />

1952: Helsinki<br />

1956: Melbourne<br />

1960: Rom<br />

1964: Tokio<br />

1968: Mexiko<br />

1972: München<br />

1976: Montreal<br />

Die Eröffnungsfeier der<br />

Olympischen Spiele von<br />

Montreal am 17. <strong>Juli</strong> 1976<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

5 $, Kanada, 24,3 g Silber (925), ø 38 mm, st<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

1973 „Landkarte“ 4207-196 € 44,90 € 49,90<br />

1974 „Olympische Ringe“ 4207-197 € 44,90 € 49,90<br />

1974 „Athlet mit Fackel“ 4207-198 € 44,90 € 49,90<br />

1976 „Olympisches Dorf“ 4207-199 € 48,50 € 55,–<br />

1976 „Olympische Flamme“ 4207-200 € 52,50 € 59,90<br />

Komplettsatz (5 Mz.) 4207-201 € 230,– € 264,60<br />

Inkl. Etui und Echtheitszertifikat !<br />

Fast € 35,– gespart !<br />

gem. RS<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

10 $<br />

$, Kanada, 48,6 g Silber (925), ø 45 mm, st<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

1973 „Weltkarte“ 4207-202 € 85,– € 94,50<br />

1973 „Montreal Skyline“ 4207-203 € 85,– € 94,50<br />

1974 „Zeus-Kopf“ 4207-204 € 89,– € 96,–<br />

1974 „Zeus-Tempel“ 4207-205 € 89,– € 96,–<br />

1976 „Olympia-Stadion“ 4207-206 € 95,– € 109,–<br />

Komplettsatz (5 Mz.) 4207-207 € 435,– € 490,–<br />

Inkl. Etui und Echtheitszertifikat !<br />

Komplettsatz (10 Mz.)<br />

Best.-Nr. 4207-208<br />

Bare € 55,– gespart !<br />

Über € 100,– gespart !<br />

€ 650,–<br />

gem. RS<br />

€ 754,60<br />

03-02/0724 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten<br />

11


D i e O l y m p i s c h e n S p i e l e –<br />

✓ Echtes Silber (900) !<br />

✓ Zur Olympiade in<br />

Los Angeles !<br />

✓ Erste Silber-Gedenkmünze zu Olympischen Spielen !<br />

✓ Grundstein des populären Sammelgebietes<br />

„Olympia-Münzen" !<br />

1 $ „Olympiade L.A.“, USA, 26,7 g Silber (900), ø 38,1 mm, PP<br />

1<br />

2<br />

1 2<br />

1983 „Diskus“ Best.-Nr. 4207-209 € 49,90 € 69,90<br />

1984 „Stadion“ Best.-Nr. 4207-210 € 49,90 € 69,90<br />

Komplettsatz (2 Mz.) 4207-211 € 95,– € 139,80<br />

Fast € 45,– gespart !<br />

✓ Zum ersten Mal fanden die Olympischen Spiele in Asien statt !<br />

✓ Japan setzte neue olympische Maßstäbe, von nun an gehörte<br />

der Begriff „gigantisch“ zum olympischen Sprachgebrauch !<br />

500 Markkaa „Olympiade Helsinki“<br />

Finnland, 12 g Silber (500), ø 32 mm, vz/st<br />

1951 Best.-Nr. 4207-212 € 399,– € 450,–<br />

1952 Best.-Nr. 4207-213 € 55,–<br />

✓ Seltene Probeprägung in schwerem Silber (750) !<br />

✓ Der Skilanglauf gehört seit 1924 zu<br />

den olympischen Disziplinen !<br />

„Olympiade Tokio“, , Japan, 1964<br />

1<br />

2<br />

1<br />

100 Yen 4,8 g Silber (600) ø 22 mm vz/st 4207-214 € 29,90<br />

1.000 Yen 20,0 g Silber (925) ø 35 mm st 4207-215 € 49,90<br />

Komplettsatz (2 Mz.) Best.-Nr. 4207-216 € 69,– € 79,80<br />

✓ Ikonisches Maya-Motiv !<br />

✓ Anlässlich der Olympischen Spiele in Mexiko 1968 !<br />

2<br />

Über € 10,– gespart !<br />

1.000 Zl. „Olympiade Calgary - Probe“<br />

Polen, 1988, 16,5 g Silber (750), ø 32 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-217<br />

✓ Olympische Winterspiele in Sarajevo 1984 !<br />

✓ Sterlingsilber (925) !<br />

Verschiedene Motive des<br />

sportlichen Großereignisses !<br />

Verschiedene Motive des<br />

sportlichen Großereignisses !<br />

Welt-Auflage:<br />

Nur 10.000 Ex. !<br />

€ 34,50<br />

25 Pesos „Maya-Handballer“<br />

Mexiko, 1968, 22,5 g Silber (720), ø 38 mm, vz/st<br />

Best.-Nr. 4207-269<br />

€ 49,90<br />

Beispiel VS.<br />

1 2 3<br />

„Olympiade Sarajevo“, Jugoslawien, 1984, Silber (925), PP<br />

1<br />

2<br />

3<br />

100 Dinar 13 g ø 30 mm 4207-219 € 24,90 € 29,90<br />

250 Dinar 17 g ø 34 mm 4207-220 € 29,90 € 35,–<br />

500 Dinar 23 g ø 38 mm 4207-221 € 34,90 € 39,90<br />

Komplettsatz (3 Mz.) 4207-222 € 85,– € 104,80<br />

Fast € 20,– gespart !<br />

12 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 04-02/0724


ein sportliches Welt-Ereignis<br />

1<br />

2 3 4<br />

Bestellhotline<br />

Tel. 040 / 25446 220<br />

Fax 040 / 25446 200<br />

5 6 7<br />

gem. RS<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Leichtathletik<br />

Wassersport<br />

Baseball<br />

Boxen<br />

Judo<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Tischtennis<br />

Ringen<br />

Schwimmen -<br />

Paralympics<br />

Judo - Paralympics<br />

8 9<br />

gem. RS<br />

Paralympics Mz.<br />

✓ Zur Olympiade 1972 in München<br />

mit hochwertiger Goldveredelung !<br />

✓ Mit Original-Briefmarkenblock<br />

zur Eröffnung der Olympiade !<br />

✓ Die offiziellen Silber-Gedenkmünzen<br />

der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio !<br />

✓ Inkl. hochwertigem Original-Etui mit Magnet-<br />

Verschluss der Japan Mint !<br />

Komplettsatz „Olympiade Tokio“<br />

9 Mz. (1.000 Yen), Japan, 2020, 279,9 g<br />

Silber (999), ø 40 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-223<br />

Nur 5 Komplettsätze<br />

verfügbar !<br />

€ 1.279,–<br />

✓ Komplettsatz aller 10 DM<br />

Münzen anlässlich der<br />

Olympischen Spiele 1972<br />

in München !<br />

✓ Höchste Prägequalität:<br />

„Polierte Platte“ !<br />

Gedenksatz „Olympiade München“<br />

6 Mz. (10 DM), Deutschland, 1970-1972, 93 g Silber<br />

(625), ø 32,5 mm, bfr., mit Goldveredelung<br />

Best.-Nr. 4207-224<br />

€ 99,–<br />

€ 120,–<br />

Über € 20,– gespart !<br />

Komplettsatz „Olympiade München“<br />

24 Mz. (10 DM), Deutschland, 1970-1972,<br />

372 g Silber (625), ø 32,5 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-225<br />

€ 699,–<br />

Nur wenige Ex.<br />

verfügbar !<br />

✓ In offizieller Kassette der Staatsbank der UdSSR !<br />

✓ Schweres Silber (900) !<br />

Beispiel Abbildung<br />

gem. Rückseiten<br />

„Olympiade Moskau“, Russland, Silber (900), st<br />

1977 6 Mz. (4 x 5 u. 2 x 10 Rubel) 4207-226 € 299,–<br />

1978 5 Mz. (2 x 5 u. 3 x 10 Rubel) 4207-227 € 399,– € 499,–<br />

1979 5 Mz. (2 x 5 u. 3 x 10 Rubel) 4207-228 € 325,–<br />

1980 7 Mz. (4 x 5 u. 3 x 10 Rubel) 4207-229 € 299,– € 340,–<br />

04-02/0724<br />

Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten 13


110. Jahrestag Beginn des Ersten Weltkrieges<br />

Die Realität, die die Soldaten<br />

an der Front erwartet. Das<br />

Grauen der Kämpfe übersteigt<br />

jegliche Vorstellungskraft.<br />

gem. RS<br />

Zusätzlich zu Ihrem Gedenksatz<br />

„Ende des Ersten Weltkrieges“ erhalten Sie das<br />

Fachbuch „Erster Weltkrieg“ mit vielen bis<br />

dahin nicht veröffentlichten Lagerberichten,<br />

persönlichen Notizen der deutschen Soldaten,<br />

Aufmarsch-, sowie Schlachtplänen !<br />

✓ Gekrönter Reichsadler auf den Rückseiten !<br />

✓ Zahlgeld der 2. Münzperiode des Deutschen Kaiserreichs !<br />

Die Kursmünzen des ersten Kriegsjahres 1914<br />

6 Mz. (1 Pfg. - 1 Mk), Deutsches Kaiserreich, 1914,<br />

ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-230<br />

Fast € 15,– gespart !<br />

€ 75,–<br />

€ 88,40<br />

Einziger Silber-Gedenksatz mit<br />

den Reichs-Silbermünzen der<br />

Kriegsjahrgänge 1914-1918 !<br />

Mit dem Gedenksatz erhalten Sie<br />

die Original-Münzen:<br />

1/2 Mark „Großer Adler“ aus den Kriegsjahren<br />

(1914-1918), die Silber-Gedenkmünze des<br />

letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. in der<br />

Uniform der „Garde du Corps“, das Fachbuch<br />

„Erster Weltkrieg“ sowie eine Original Replik<br />

des Eisernen Kreuzes.<br />

Gedenksatz<br />

„Ende des Ersten Weltkrieges“<br />

6 Mz., Preußen, 1914-1918, 25 g<br />

Silber (900), ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-231<br />

€ 135,–<br />

€ 169,–<br />

Über € 30,– gespart !<br />

✓ Gehört zu den höchsten Kriegsaus-<br />

zeichnungen des Kaiserreichs !<br />

✓ 1813 von Preußenkönig Friedrich<br />

Wilhelm III. gestiftet !<br />

✓ Lieferung in hochwertigem Etui !<br />

Britischer Soldat gedenkt<br />

den Gefallenen nach der<br />

dritten Flandernschlacht.<br />

„Eisernes Kreuz Klasse II“<br />

Original-Replik inkl. Etui<br />

Best.-Nr. 4207-232<br />

€ 59,90<br />

14 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de<br />

04-02/0724


Schicksalsjahr 1914<br />

✓ TOP-Erhaltung !<br />

✓ Prägestätte A = Berlin !<br />

✓ Letzte Silbermünze des<br />

Herzogtums Anhalt !<br />

✓ Letzte 2 Mark-Silbermünze<br />

des Königreichs Bayern !<br />

✓ Der letzte König<br />

von Bayern !<br />

5 Mk „Silberhochzeit“<br />

Anhalt, 1914, 27,7 g Silber<br />

(900), ø 38 mm, f.st<br />

Best.-Nr. 4207-233<br />

€ 499,–<br />

2 Mk „König Ludwig III.“<br />

Bayern, 1914, 11,1 g Silber<br />

(900), ø 28 mm, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-234<br />

€ 165,–<br />

✓ Einzige 3 Mark-Silbermünze<br />

Hamburgs zur<br />

Zeit des Deutschen<br />

Kaiserreichs !<br />

✓ Einzige 3 Mark-<br />

Silbermünze Lübecks !<br />

✓ Wertvolles<br />

Reichssilber !<br />

3 Mk „Stadtwappen“<br />

Hamburg, 1914, 16,6 g Silber<br />

(900), ø 33 mm, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-235<br />

€ 69,–<br />

3 Mk „Stadtwappen“<br />

Lübeck, 1914, 16,6 g Silber<br />

(900), ø 33 mm, st fein<br />

Best.-Nr. 4207-236<br />

€ 495,–<br />

✓ Letzte 3 Mark-<br />

Ausgabe des Kaisers !<br />

✓ Der letzte deutsche<br />

Kaiser !<br />

Der Kaiser in Kürassier-<br />

Uniform der Garde du Corps !<br />

✓ Letzte 5 Mark-<br />

Silbermünze Preußens !<br />

3 Mk „Kaiser<br />

Wilhelm II. in Uniform“<br />

Preußen, 1914, 16,6 g<br />

Silber (900), ø 33 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-237<br />

€ 75,–<br />

5 Mk „Kaiser<br />

Wilhelm II. in Uniform“<br />

Preußen, 1914, 27,7 g<br />

Silber (900), ø 38 mm, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-238<br />

€ 98,–<br />

✓ Einzige 5 Mark-Silbermünze<br />

des Königs !<br />

✓ Das Silber des letzten<br />

Wettiners !<br />

✓ Letzte 2 Mark-Silbermünze<br />

des Königreichs<br />

Württemberg !<br />

5 Mk „König<br />

Friedrich Aug. III.“<br />

Sachsen, 1914, 27,7 g<br />

Silber (900), ø 38 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-239<br />

€ 345,–<br />

2 Mk „König Wilhelm II.“<br />

Württemberg, 1914, 11,1 g<br />

Silber (900), ø 28 mm, st fein<br />

Best.-Nr. 4207-240<br />

€ 175,–<br />

✓ Zwei Münzhälften<br />

ineinander gesteckt !<br />

✓ Soll die bayerischen Soldaten,<br />

die im Ersten Weltkrieg<br />

kämpften und alle, die sie<br />

dabei unterstützen, ehren !<br />

Im Taler:<br />

Im Taler: ein 140 cm langes<br />

Leporello mit 30 Farblithographien<br />

die Heldentaten der bayrischen<br />

Soldaten im Ersten Weltkrieg<br />

beschreibend !<br />

Leporello mit 30 Farblithographien<br />

die Heldentaten der bayrischen<br />

Soldaten im Ersten Weltkrieg<br />

beschreibend !<br />

Schraubtaler<br />

„König Ludwig III.“<br />

Bayern, 1916, 33 g<br />

Silber, ø 54 mm, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-241<br />

04-02/0724<br />

€ 395,–<br />

€ 450,–<br />

Über € 50,– gespart !<br />

Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten 15


Der legendäre „Eichbaum“<br />

✓ Heute wird der „Eichbaum“ als schönste Kursmünze ihrer<br />

Zeit gerühmt und gilt als sehr gesuchte Rarität !<br />

Die Darstellung der Eiche auf der 5 Reichsmark-<br />

Münze sorgte seinerzeit für Aufsehen: Sie sollte<br />

„deutsche Kraft und Standhaftigkeit“<br />

versinnbildlichen. Doch im Blättergewirr<br />

sind einige verdorrte Zweige zu erkennen.<br />

Im Volk war die Interpretation<br />

verbreitet, diese Zweige würden die<br />

nach dem Ersten Weltkrieg von<br />

Deutschland abgetrennten Gebiete<br />

(Lothringen, Westpreußen und Posen<br />

sowie die Kolonien) symbolisieren.<br />

Der Künstler, Prof. Maximilian Dasio,<br />

hat bestätigt, diese Symbolik<br />

bewusst gewählt zu haben.<br />

5 RM „Eichbaum“<br />

Weimarer Republik, 1927-1932, 25 g Silber (500), ø 36 mm, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-242<br />

€ 198,–<br />

€ 289,–<br />

Über € 90,– gespart !<br />

TOP-Erhaltung: Stempelglanz !<br />

✓ Einziger Komplett-Satz der 5 Reichsmark<br />

„Eichbaum“ mit allen Jahrgängen 1927 bis 1932 !<br />

5 RM „ E i c h b a u m “ 1927-1932<br />

Weimarer Republik, 25 g Silber (500), ø 36 mm, st<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

1927 Best.-Nr. 4207-243 € 360,–<br />

1928 Best.-Nr. 4207-244 € 360,–<br />

1929 Best.-Nr. 4207-245 € 420,–<br />

1930 Best.-Nr. 4207-246 € 460,–<br />

1931 Best.-Nr. 4207-247 € 420,–<br />

1932 Best.-Nr. 4207-248 € 430,–<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Komplettsatz (6 Mz.) 4207-249 € 2.240,– € 2.450,–<br />

Über € 200,– gespart !<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Wappen der<br />

Weimarer<br />

Republik<br />

Inkl. edler Holzkassette<br />

und<br />

Ectheitszertifikat !<br />

✓ Das Zahlgeld der Weimarer Republik<br />

spiegelt die Geschichte dieser spannenden<br />

Epoche anschaulich wider !<br />

✓ Alle Kursmünzen – von der Rentenmark<br />

bis zur Reichsmark – in einem Satz vereint !<br />

Das Zahlgeld der Weimarer Republik<br />

15 Mz., Weimarer Republik, 1923-1938, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-250<br />

€ 220,–<br />

€ 285,20<br />

Über € 60,– gespart !<br />

16 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de<br />

03-02/0724


G o l d e n e s D a n z i g<br />

D<br />

ie Anfänge der Freien Stadt Danzig sind schwierig, denn 1923 bringt die<br />

Infl ation den Außenhandel fast zum Erliegen – die Handelsstadt kann angesichts<br />

der täglich galoppierenden Preise nicht ständig neue Umrechnungsvereinbarungen<br />

mit ausländischen Partnern festlegen. Die Bank von England ist der Retter in der Not:<br />

Gegen Hinterlegung von Sicherheiten garantiert sie die neue Währung: den Gulden,<br />

abgesichert durch das britische Pfund !<br />

Am 26. Oktober 1923 wird der Gulden als neue Währung eingeführt, und ersetzt ab<br />

dem 18. Dezember die unstabile deutsche Währung komplett. Die ersten 25 Gulden-<br />

Münzen – jeweils ein Pfund wert – werden 1923 von der British Royal Mint geprägt.<br />

Damit ist die Infl ation in Danzig abgewendet, der Freistaat stabilisierte sich wirtschaftlich.<br />

Über 16 Jahre – bis 1939 – ist die Gulden-Währung eine weltweit anerkannte<br />

Währung ! Während die 25 Gulden-Goldmünzen, die als gesetzlich vorgeschriebene<br />

Deckung für den Notenumlauf dienen, zurückgehalten wurden, kommen bald Münzen<br />

in Nickel, Silber und Gold in den Umlauf.<br />

Der „Neptun-Brunnen“ wurde 1633 in Danzig vor<br />

dem Artushof zu Ehren des Meeresgottes aufgestellt.<br />

Das Große Wappen<br />

der Stadt Danzig<br />

Danziger Gold-Rarität:<br />

• Schon bei Ausgabe zählten diese Münzen zu den Raritäten<br />

der neuen Währung !<br />

• Auflage: Nur 1.000 Ex. !<br />

• 25 Gulden Danzig entsprechen einem englischen<br />

Sovereign in der Goldfeinheit wie auch dem Gewicht !<br />

Wir konnten im Rahmen einer Sammlung<br />

wieder ein 25 Gulden Danzig Pärchen kaufen !<br />

2<br />

1<br />

gem. VS<br />

✓ Die einzigen Goldmünzen der Freien und Hansestadt Danzig !<br />

✓ Nur 3 Ex. verfügbar – mehr als 90 % durch Kriegseinwirken vernichtet !<br />

✓ Lieferung in repräsentativer Luxus-Kassette und Echtheitszertifikat,<br />

unterschrieben vom Chef-Numismatiker Dr. J. Fischer !<br />

25 Gulden „Der Brunnen auf dem Rathausplatz mit Neptun, Dreizack und Füllhorn“<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1923 Best.-Nr. 4207-251 € 18.990,–<br />

1930 Best.-Nr. 4207-252 € 6.450,–<br />

Bernstein-Silber-Kassette mit<br />

eingelegtem Danzig-Wappen<br />

7,8 g Gold (917), ø 22 mm, prägefrisch<br />

04-02/0724<br />

Best.-Nr. 4207-253 € 1.250,–<br />

D<br />

as Original zeitgenössische<br />

Bernstein-Kassette ist eine beeindruckende, 3<br />

historische Rarität: handgefertigt aus hellem und<br />

dunklem Bernstein sowie edlem Sterling-Silber ist diese<br />

Luxus-Kassette an Prestige kaum zu überbieten. Die seltenen<br />

Goldmünzen 25 Gulden 1923 und 1930 wurden einst in einem solchen<br />

Bernstein-Etui an hochrangige Persönlichkeiten der Zeit überreicht.<br />

Ebenfalls erhalten Sie dazu das Gedenk-Zertifikat (Faksimile)<br />

„Westernplatte: Zur Erinnerung an den 1. September 1939“.<br />

Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten 17


Gold-Raritäten aus aller Welt<br />

Über 100 Jahre alte<br />

Original-Goldmünze !<br />

✓ Einzige 10 Kronen-<br />

Münze mit dem Motiv<br />

„Stehender Kaiser“<br />

aus dem Sterbejahr<br />

seiner geliebten Sisi !<br />

Elisabeth von Österreich<br />

(* 1837; † 1898)<br />

Könige Michael I., Ferdinand I.<br />

und Michael der Tapfere im<br />

Dienstgewand auf einer Münze !<br />

✓ Die einzige Goldmünze<br />

des letzten Königs von<br />

Rumänien Michael I. !<br />

10 Kr.<br />

„Kaiser Franz Joseph I.“<br />

Österreich, 1898, 3,3 g Gold<br />

(900), ø 19 mm, vz<br />

Best.-Nr. 4207-254<br />

€ 675,–<br />

20 Lei „3 Könige“<br />

Rumänien, 1944, 6,4 g<br />

Gold (900), ø 21 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-255<br />

€ 1.260,–<br />

✓ Einzige 1 Pfund-<br />

Goldmünze der<br />

Ersten Republik<br />

Ägyptens !<br />

Geprägt zum<br />

3. Jahrestag der<br />

Revolution Ägyptens !<br />

✓ Das letzte<br />

Gold der Inka !<br />

✓ Gesuchte Sammlermünze<br />

aus Peru !<br />

1 Pfd. „Streitwagen“<br />

Ägypten, 1955, 8,5 g Gold<br />

(875), ø 23 mm, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-256<br />

✓ Seit 1866 war Karl I.<br />

Fürst und ab 1881<br />

König Rumäniens !<br />

✓ Über 100 Jahre<br />

alte Goldmünze !<br />

20 Lei „König Carol I.“<br />

Rumänien, 1883-1890, 5,8 g<br />

Gold (900), ø 21 mm, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-258<br />

€ 945,–<br />

€ 1.100,–<br />

€ 1.250,–<br />

Bare € 155,– gespart !<br />

1 Libra „Inkakopf“<br />

Peru, 1898-1969, 8 g Gold<br />

(917), ø 22 mm, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-257<br />

✓ Seltene und eindrucks-<br />

voll geprägte Münze<br />

aus Mexiko !<br />

Einzige 20 Pesos-<br />

Goldmünze mit dem<br />

mysteriösen Aztekenkalender<br />

!<br />

20 Pesos „Aztekenkalender“<br />

Mexiko, 1917-1921, 16,6 g<br />

Gold (900), ø 27 mm, vz<br />

Best.-Nr. 4207-259<br />

€ 995,–<br />

€ 1.050,–<br />

Bare € 55,– gespart !<br />

€ 1.590,–<br />

✓ Die letzten Münzen<br />

der Edo Mint in Tokio !<br />

✓ Seltene Goldmünze<br />

in Barrenform !<br />

✓ Die letzten Münzen<br />

Alexanders I. !<br />

✓ Der erste König<br />

Jugoslawiens !<br />

Best.-Nr. 4207-260<br />

Goldsatz „2 Shu + 2 Bu“<br />

2 Mz., Japan, 1860-1869,<br />

3,8 g Gold, ss/vz<br />

€ 495,–<br />

€ 575,–<br />

Bare € 80,– gespart !<br />

1 Dukat „König Alexander I.“<br />

Jugoslawien, 1931-1934,<br />

3,4 g Gold (986), ø 20 mm, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-261<br />

€ 895,–<br />

€ 999,–<br />

Über € 100,– gespart !<br />

18 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de<br />

04-02/0724


Das Erbe der Maya und Azteken<br />

Historisches<br />

Silber aus Mexiko !<br />

Jede Münze ein Unikat !<br />

Bestellhotline<br />

Tel. 040 / 25446 220<br />

Fax 040 / 25446 200<br />

✓ Weltweit anerkannte<br />

Handelsmünze des<br />

19. und frühen<br />

20. Jahrhundert !<br />

✓ Selten und sehr gesucht:<br />

mit chinesischem<br />

Gegenstempel !<br />

✓ Selbst in China war diese<br />

Silbermünze anerkannt<br />

und verbreitet !<br />

1 Peso<br />

„Republik Mexiko“<br />

1898-1905, 27,0 g Silber<br />

(900), ø 39 mm, ss<br />

Best.-Nr. 4207-263<br />

€ 119,–<br />

8 Reales „ R e p u b l i k<br />

mit Gegenstempel“<br />

1825-1897, 27,0 g Silber<br />

(902), ø 38,9 mm, ss<br />

Best.-Nr. 4207-264<br />

€ 129,–<br />

Mexikanisches Silber<br />

in Taler-Größe !<br />

✓ Letzter aztekischer<br />

Herrscher bevor die<br />

spanischen Konquistadoren<br />

das Aztekenreich<br />

eroberten !<br />

✓ Zur Eröffnung<br />

der mexikanischen<br />

Süd-Eisenbahn !<br />

✓ Historische Großsilber-<br />

Münze aus Mexiko !<br />

5 Pesos „Cuauthtemoc“<br />

1947-1948, 30 g Silber (900),<br />

ø 40 mm, vz/st<br />

Best.-Nr. 4207-265<br />

€ 68,–<br />

5 Pesos „Eisenbahn“<br />

1950, 27,7 g Silber (720),<br />

ø 40 mm, vz/st<br />

Best.-Nr. 4207-266<br />

€ 158,–<br />

✓ Zu Ehren des<br />

Freiheitskämpfers<br />

Hidalgo (1753-1811) !<br />

✓ Schweres Silber !<br />

✓ Zu Ehren des<br />

mexikanischen Freiheitskämpfers<br />

Hidalgo !<br />

✓ Überdurchschnittliche<br />

Erhaltung !<br />

5 Pesos<br />

„200. Geburtstag Hidalgo“<br />

1953, 27,7 g Silber (720),<br />

ø 40 mm, vz/st<br />

Best.-Nr. 4207-267<br />

€ 59,–<br />

10 Pesos<br />

„Unabhängikeit von Mexiko“<br />

1955-1956, 28,8 g Silber (900),<br />

ø 40 mm, vz/st<br />

Best.-Nr. 4207-268<br />

€ 68,–<br />

✓ Ikonisches<br />

Maya-Motiv !<br />

Anlässlich der<br />

Olympischen Spiele<br />

in Mexiko 1968 !<br />

✓ Zu Ehren des<br />

mexikanischen Unabhängigkeitskämpfers<br />

José María Morelos<br />

(1765-1815) !<br />

TOP-Erhaltung:<br />

Stempelglanz !<br />

25 Pesos<br />

„Maya-Handballer“<br />

1968, 22,5 g Silber (720),<br />

ø 38 mm, vz/st<br />

Best.-Nr. 4207-269<br />

€ 49,90<br />

100 Pesos „Morelos“<br />

1977-1979, 27,7 g Silber<br />

(720), ø 39 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-270<br />

€ 59,90<br />

Über € 60,– gespart ! € 650,–<br />

Komplettsatz (8 Mz.) Best.-Nr. 4207-271<br />

€ 710,80<br />

04-02/0724<br />

Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten 19


Silber-Raritäten aus Altdeutschland<br />

✓ Die berühmte Bremer Rolandstatue –<br />

seit 2004 Weltkulturerbe – wurde 1404<br />

auf dem Bremer Marktplatz errichtet !<br />

✓ 1661 schlägt der Fürstbischof den Widerstand<br />

im eigenen Bistum Münster nieder !<br />

✓ Aufgrund seiner militärischen Ambitionen<br />

wird er auch „Kanonen-Bischof“ genannt !<br />

✓ Äußerst seltener Vikariats-Taler !<br />

✓ Vikariats-Taler: Geprägt auf den Stellvertreter<br />

des römisch-deutschen Kaisers !<br />

„Rolands-Doppeltaler“<br />

Bremen, 1640, 60,5 g Silber, ø 56 mm, ss/vz<br />

Best.-Nr. 4207-272<br />

€ 1.490,–<br />

✓ Schwerer Taler mit Stadtansicht Nürnbergs !<br />

✓ Nürnberg war zu Zeiten des Heiligen<br />

Römischen Reiches eine florierende<br />

Wirtschaftsmetropole im Reich !<br />

Breiter Taler<br />

„Fürstbischof Christoph Bernhard“<br />

Münster, 1661, 27,9 g Silber, ø 47 mm, ss+<br />

Best.-Nr. 4207-273<br />

✓ Seiner Familie gehört Deutschlands<br />

älteste Weinhandlung !<br />

Zum 50-jährigen Dienstjubiläum<br />

des lübecker Bürgermeisters !<br />

€ 1.390,–<br />

Vikariats-Taler<br />

„Kurfürst Johann Georg II.“<br />

Sachsen, 1657, 29 g Silber,<br />

ø 45 mm, ss<br />

Best.-Nr. 4207-274<br />

€ 1.150,–<br />

€ 1.300,–<br />

Bare € 150,– gespart !<br />

✓ Einzige Münze der Welt,<br />

die acht Herrscher zeigt !<br />

✓ Viele Originale im Dreißigjährigen<br />

Krieg eingeschmolzen !<br />

Konventionstaler „ S t a d t a n s i c h t “<br />

Nürnberg, 1765-1780, 27,8 g Silber, ø 40 mm, ss<br />

Best.-Nr. 4207-275<br />

€ 785,–<br />

€ 830,–<br />

Bare € 45,– gespart !<br />

Stadt-Gedenkprägung „Mattheus Tesdorpf“<br />

Lübeck, 1823, 28,9 g Silber, ø 42,5 mm, f.st<br />

Best.-Nr. 4207-276<br />

€ 495,–<br />

€ 550,–<br />

Bare € 55,– gespart !<br />

„Achtbrüdertaler“<br />

Sachsen-Weimar, 1605-1619,<br />

29 g Silber, ø 40 mm, ss<br />

Best.-Nr. 4207-277<br />

€ 1.150,–<br />

✓ Letzter Taler des Grafen !<br />

✓ Hirsch mit erhobenem rechten Lauf<br />

auf mit Blumen bewachsenem Grund !<br />

✓ Sedisvakanz bedeutet „Unbesetztheit<br />

des Stuhls“, das Amt des Bischofs von<br />

Regensburg war zu dieser Zeit unbesetzt !<br />

✓ „MERCES LABORUM“ (dt. Der Arbeit<br />

Verdienste), deshalb auch „Prämien-<br />

Doppeltaler“ genannt !<br />

Taler „Graf Wolfgang Georg“<br />

Stolberg, 1624, 28,8 g Silber,<br />

ø 44 mm, vz+<br />

Best.-Nr. 4207-278<br />

€ 1.890,–<br />

€ 1.999,–<br />

Über € 100,– gespart !<br />

Konventionstaler „Sedisvakanz“<br />

Regensburg, 1787, 28,0 g Silber,<br />

ø 42 mm, vz/st<br />

Best.-Nr. 4207-279<br />

€ 1.290,–<br />

€ 1.400,–<br />

Bare € 110,– gespart !<br />

2 Taler „Fürstbischof<br />

Franz Ludwig von Erthal“<br />

Würzburg, 1786, 56,0 g<br />

Silber, ø 42 mm, f.vz<br />

Best.-Nr. 4207-280<br />

€ 2.390,–<br />

€ 2.550,–<br />

Bare € 160,– gespart !<br />

20 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de<br />

04-02/0724


Raritäten mit offizieller Zertifizierung<br />

✓ Museumsreife TOP-Erhaltung<br />

mit feiner Gold-Patina !<br />

✓ Offiziell zertifiziert: PF63 Ultra Cameo =<br />

Feinste PP mit hohem Mattierungsgrad !<br />

Bestellhotline<br />

Tel. 040 / 25446 220<br />

Fax 040 / 25446 200<br />

ls PCGS (Professional Coin Grading Service)<br />

A und NGC (Numismatic Guaranty Company) in den<br />

1980er Jahren gegründet werden, ist das Standardisierungsproblem bei der<br />

„Graduierung“ von Münzen gelöst – und Sammler von seltenen Münzen erhalten<br />

endlich eine zuverlässige Absicherungsmethode. Mit der Autorität dieser beiden<br />

international anerkannten Münzbewertungsdienste erhalten sie eine gewährleistete<br />

Unabhängigkeit und höchste Präzision bei der Klassifi zierung und Authentifi zierung<br />

ihrer Münzen. Die Bewertungsskala beruht auf den Zahlen 1-70 der Sheldon-Skala<br />

und stellt die Richtlinie für jede bewertete Münze dar.<br />

Absolutes Prachtexemplar !<br />

Weltweit existieren nur wenige<br />

Münzen mit dieser Erhaltung !<br />

2 Pfd. „König Georg IV.“<br />

Großbritannien, 1826, 15,9 g Gold (916.67), ø 28 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-281<br />

€ 49.900,–<br />

✓ Der Mars-Tempel diente der Unterbringung<br />

der, bei früheren Kriegen gegen die Pather,<br />

verlorenen Feldzeichen !<br />

Augustus versprach<br />

aus Dank für seinen<br />

Sieg gegen die<br />

Caesarmörder dem<br />

Gott Mars den Bau<br />

eines Tempels !<br />

Alle Münzen in zertifizierter TOP-Erhaltung !<br />

Meist nur Einzelexemplare verfügbar !<br />

✓ Erste 10 Mark-Goldmünze des letzten<br />

Deutschen Kaisers Wilhelm II. !<br />

✓ Offiziell zertifizierte TOP-Erhaltung: NGC<br />

PF-64 Cameo (Prooflike = Spiegelglanz) !<br />

Denar „Kaiser Augustus - Tempel“<br />

Römisches Reich, 18 v. Chr., 3,7 g Silber, ø 18 mm, vz/st<br />

Best.-Nr. 4207-282<br />

€ 8.990,–<br />

10 Mk „Kaiser Wilhelm II.“<br />

Preußen, 1889, 3,9 g Gold (900), ø 19,5 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-283<br />

Das zur Zeit beste<br />

Stück am Markt !<br />

€ 22.000,–<br />

✓ Letztmals im Namen von Victoria geprägt !<br />

✓ Offiziell zertifizierte TOP-Erhaltung<br />

NGC MS-61 (fast stempelglanz) !<br />

✓ Fast Stempelglanz:<br />

offiziell zertifiziert von NGC !<br />

Der erste Kaiser außerhalb der Theodosianisch-valentinianischen<br />

Dynastie !<br />

1 Mohur „Kaiserin Victoria“<br />

Indien, 1841, 11,6 g Gold (917), ø 26 mm, f.st<br />

Best.-Nr. 4207-284<br />

€ 18.950,–<br />

Solidus „Kaiser Leo I.“<br />

Römisches Reich, 457-474, 4,3 g Gold, ø 20 mm, f.st<br />

Best.-Nr. 4207-285<br />

€ 2.590,–<br />

✓ Schutzpatronin der Habsburger Dynastie<br />

und der von ihr beherrschten Länder !<br />

✓ Spiegelglanz – offiziell zertifiziert !<br />

✓ Offiziell zertifizierte TOP-Erhaltung:<br />

NGC PF-63 Ultra Cameo (Prooflike =<br />

Spiegelglanz) !<br />

100 Oes „Magna Mater“<br />

Österreich, 1936, 23,5 g Gold (900), ø 33 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-286<br />

€ 5.800,–<br />

Museums-Qualität:<br />

Weniger als 50 Münzen<br />

dieses Typs wurden von NGC<br />

in dieser Qualität zertifiziert !<br />

1 Pfd. „Königin Victoria“<br />

Großbritannien, 1887, 7,9 g Gold (916.67), ø 22 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-287<br />

€ 9.990,–<br />

04-02/0724<br />

Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten 21


Silber aktuell<br />

✓ Weltweit limitierte<br />

Anlagemünze:<br />

Deutschland-<br />

Kontingent<br />

nur 30.000 Ex. !<br />

✓ Jährlich wechselndes<br />

Motiv !<br />

✓ Feinstes<br />

Silber (999.9) !<br />

✓ Welt-Auflage: Nur 50.000 Ex. !<br />

✓ Die legendäre Beskar-Legierung,<br />

auch als mandalorianisches<br />

Eisen bekannt, wird in der<br />

gesamten Galaxie wegen ihrer<br />

Festigkeit hoch geschätzt !<br />

✓ Mandalorianer haben eine<br />

religiöse Verbindung zu Beskar<br />

und glauben, dass sie nur in<br />

die Hände ihres Volkes gehört !<br />

1 $ „Koala“<br />

Australien, <strong>2024</strong>, ø 40,6 mm,<br />

st<br />

Best.-Nr. 4207-288<br />

€ 39,50*<br />

2 $ „Mandalorian Beskar“<br />

Niue, <strong>2024</strong>, 51,00 mm x 22,95 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-289 *<br />

€ 47,–*<br />

1 Pfd. „Cybele and the Lions“<br />

St. Helena, <strong>2024</strong>, ø 38,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-290 € 39,50*<br />

39,<br />

1 $ „Schwan“<br />

Australien, <strong>2024</strong>, ø 40,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-291 € 45,90*<br />

45,<br />

Aus der erfolgreichen Serie<br />

„Nautical Ounce“ !<br />

50 RWF „Great Eastern“<br />

Ruanda, 2023, ø 40 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-292 € 44,90*<br />

1 $ „Spongebob“<br />

Tuvalu, <strong>2024</strong>, ø 40,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-293 € 38,50*<br />

1 Cr. „The Crown“<br />

Ascension, <strong>2024</strong>, ø 38,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-294 € 45,90*<br />

1<br />

10 oz<br />

reinstes Silber (999) !<br />

Welt-Auflage:<br />

Nur 7.500 Ex. !<br />

2 $ „Perseus“<br />

Niue, <strong>2024</strong>, ø 39 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-295 € 37,90*<br />

„Royal Arms“<br />

Großbritannien, <strong>2024</strong>, st<br />

1<br />

10. Pfd., ø 89 mm<br />

4207-299 € 385,–*<br />

2 $ „Phoenix“<br />

Niue, <strong>2024</strong>, ø 39 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-296<br />

€ 38,90*<br />

2 $ „Roaring Lion“<br />

Niue, <strong>2024</strong>, ø 39 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-297<br />

€ 37,90*<br />

2<br />

2 Pfd., ø 38,6 mm<br />

4207-298 € 38,90*<br />

2<br />

1 $ „125 Jahre Perth Mint“ Australien, <strong>2024</strong>, ø 40,6 mm, st<br />

5 $ „Mustang“<br />

Tokelau, <strong>2024</strong>, ø 39 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-300 € 42,90* Best.-Nr. 4207-301 € 39,50*<br />

22 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de<br />

03-07/0724


Gold-Neuheiten<br />

✓<br />

Aus der erfolgreichen<br />

Serie „Goddesses“ !<br />

✓<br />

Cybele galt als Herrin<br />

der Tiere, wurde als<br />

Berg- und Naturgöttin,<br />

aber auch als<br />

Erdenmutter verehrt !<br />

✓<br />

Welt-Auflage:<br />

Nur 500 Ex. !<br />

✓ Das Wappen<br />

Royal Arms,<br />

ein Symbol der<br />

Stärke !<br />

✓ Welt-Auflage:<br />

Nur 5.000 Ex. !<br />

✓ Eine Unze<br />

feinstes Gold<br />

(999.9) !<br />

5 Pfd. „Cybele and the Lions“<br />

St. Helena, <strong>2024</strong>, ø 38,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-302<br />

€ 2.459,–*<br />

100 Pfd. „Royal Arms“<br />

Großbritannien, <strong>2024</strong>, ø 32,7 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-303 € 2.325,–*<br />

1 oz „Krügerrand“<br />

Südafrika, ø 32,7 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-304<br />

€ 2.295,–*<br />

100 $ „125 Jahre Perth Mint“<br />

Australien, <strong>2024</strong>, ø 32,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-305<br />

Limitierte Welt-Auflage:<br />

Nur 25.000 Ex. !<br />

100 $ „Schwan“<br />

Australien, <strong>2024</strong>, ø 32,6 mm, st<br />

€ 2.365,–*<br />

Best.-Nr. 4207-306 € 2.455,–*<br />

1/10 oz !<br />

15 $ „Kookaburra“<br />

Australien, <strong>2024</strong>, ø 16,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-307 € 279,–*<br />

1 Unze Gold unserer Wahl<br />

Diverse Länder, st<br />

Best.-Nr. 4207-308<br />

€ 2.285,–*<br />

100 $ „Känguru“<br />

Australien, <strong>2024</strong>, ø 32,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-309 € 2.295,–*<br />

100 Fr. „Wanderfalke“<br />

Kongo, <strong>2024</strong>, ø 38,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-310<br />

6. Ausgabe der Serie<br />

„World's Wildlife“ !<br />

€ 2.475,–*<br />

100 Pfd. „Britannia“<br />

Großbritannien, <strong>2024</strong>, ø 32,7 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-311 € 2.295,–*<br />

100 $ „Koala“<br />

Australien, <strong>2024</strong>, ø 38,7 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-312<br />

€ 2.390,–*<br />

250 $ „Phoenix“<br />

Niue, <strong>2024</strong>, ø 32 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-313<br />

€ 2.390,–*<br />

500 Y. „Panda“<br />

China, <strong>2024</strong>, ø 32 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-314<br />

€ 2.295,–*<br />

100 Pfd. „Beowulf“<br />

Großbritannien, <strong>2024</strong>, ø 32,7 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-315 € 2.315,–*<br />

* Anlagemünzen/-barren: Auf Grund von Kursschwankungen kann der Rechnungspreis vom hier im Prospekt angegebenen Preis abweichen. Die mit * gekennzeichneten Münzen/Barren<br />

sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Aktuelle Tagespreise und Informationen zur Verfügbarkeit erfahren Sie unter der Tel. Nr. 040 254 46 220 oder www.muenzkurier.de.<br />

03-07/0724 Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten<br />

23


Ab August<br />

erhältlich !<br />

Prehistoric Life II.<br />

–Der Suchomimus–<br />

1<br />

Mit hochwertiger<br />

Farbapplikation !<br />

✓ Die 2. Ausgabe der erfolgreichen<br />

Serie „Prehistoric Life II.“ !<br />

✓ Suchomimus ist griechisch und<br />

bedeutet „Krokodilimitator“ !<br />

Höchste Prägequalität<br />

„Polierte Platte“ !<br />

Der Suchomimus<br />

ist knapp 12 Meter lang<br />

und wiegt über 5 Tonnen.<br />

1<br />

20 Fr. „Suchomimus“<br />

<strong>2024</strong>, 31,1 g Silber (999.9), ø 38,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-316<br />

€ 42,50*<br />

Seine Zähne sind rückwärts gerichtet<br />

und somit besser an das Festhalten<br />

von Beute angepasst und nicht so sehr<br />

an das Schneiden oder Reißen !<br />

2<br />

3<br />

2<br />

3<br />

20 Fr. „Suchomimus“ mit Farbapplikation<br />

<strong>2024</strong>, 31,1 g Silber (999.9), ø 38,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-317<br />

Best.-Nr. 4207-318<br />

€ 58,90<br />

100 Fr. „Suchomimus“<br />

<strong>2024</strong>, 0,5 g Gold (999.9), ø 38,6 mm, PP<br />

€ 69,90<br />

–Der Tricer atops–<br />

Ausverkauft !<br />

1<br />

✓ Diese Dinos wurden 9 Meter lang<br />

und über 3 Meter hoch !<br />

✓ Hohes Wertsteigerungspotential !<br />

✓ "Triceratops" kommt aus dem griechischen<br />

und bedeutet "Dreihorn-Gesicht" !<br />

20 Fr. „Triceratops“<br />

<strong>2024</strong>, 31,1 g Silber (999.9), ø 38,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-319<br />

€ 45,50*<br />

Die erste Ausgabe von<br />

„Prehistoric Life II.“ !<br />

Nur noch wenige<br />

Exemplare verfügbar !<br />

2<br />

20 Fr. „Triceratops“ mit Farbapplikation<br />

<strong>2024</strong>, 31,1 g Silber (999.9), ø 38,6 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-320 Ausverkauft !<br />

€ 59,90<br />

90<br />

3<br />

100 Fr. „Triceratops“<br />

<strong>2024</strong>, 0,5 g Gold (999.9), ø 11 mm, PP<br />

Best.-Nr. 4207-321<br />

€ 79,90<br />

3<br />

1<br />

2<br />

24 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de<br />

04-07/0724


Das meistverkaufte Goldstück der Welt<br />

Der Krügerrand – ein zeitloses Symbol für Wert und Exzellenz.<br />

Als eine der renommiertesten Goldmünzen weltweit, kombiniert der<br />

Krügerrand ästhetische Schönheit mit einem soliden Investment. Längst<br />

eine numismatische Gold-Legende, und für viele Sammler, Kapitalanleger<br />

und Investoren weltweit von ungebrochenem Interesse. Der<br />

erste Jahrgang 1967 ist der Inbegriff einer kostbaren Goldmünze mit<br />

naachhaltigen Wertsteigerungspotenzial. Einen Krügerrand zu besitzen,<br />

ist für die meisten Menschen ein Traum, für Münzsammler ist es ein<br />

Muss. Als die South African Mint am 3. <strong>Juli</strong> 1967 der Weltöffentlichkeit<br />

ihren ersten Krügerrand präsentiert, konnte noch niemand ahnen,<br />

welche beispiellose Erfolgsgeschichte an diesem Tag beginnt.<br />

Bestellhotline<br />

Tel. 040 / 25446 220<br />

Fax 040 / 25446 200<br />

Nur Jahrgang 1967 in Polierter Platte:<br />

Inkl. edler Luxus-Kassette, Original<br />

Papiertasche der SA Mint und<br />

Echtheitszertifikat !<br />

✓ Die meistverkaufte Goldmünze der Welt !<br />

✓ Geprägt seit 1967 - erster Jahrgang !<br />

✓ Robust durch Crowngold-Legierung (916.67) !<br />

1 Unze „Krügerrand“ Polierte Platte<br />

1967 Best.-Nr. 4207-322 € 5.690,–<br />

1968 Best.-Nr. 4207-323 € 4.150,–<br />

1974 Best.-Nr. 4207-324 € 3.950,–<br />

1975 Best.-Nr. 4207-325 € 3.585,–<br />

1976 Best.-Nr. 4207-326 € 3.580,–<br />

1977 Best.-Nr. 4207-327 € 3.485,–<br />

1978 Best.-Nr. 4207-328 € 2.950,–<br />

1979 Best.-Nr. 4207-329 € 3.250,–<br />

1980 Best.-Nr. 4207-330 € 3.150,–<br />

1981 Best.-Nr. 4207-331 € 2.950,–<br />

1982 Best.-Nr. 4207-332 € 2.950,–<br />

1983 Best.-Nr. 4207-333 € 2.950,–<br />

1984 Best.-Nr. 4207-334 € 2.950,–<br />

1991 Best.-Nr. 4207-335 € 3.390,–<br />

2004 Best.-Nr. 4207-336 € 3.950,–<br />

2005 Best.-Nr. 4207-337 € 3.295,–<br />

2012 Best.-Nr. 4207-338 € 2.750,–<br />

2014 Best.-Nr. 4207-339 € 3.700,–<br />

33,9 g Gold (916.67) ø 32,5 mm, PP<br />

1 Unze „Krügerrand“ Stempelglanz<br />

1967 Best.-Nr. 4207-340 € 3.250,–*<br />

1970 Best.-Nr. 4207-341 € 3.050,–*<br />

1971 Best.-Nr. 4207-342 € 2.450,–*<br />

1973 Best.-Nr. 4207-343 € 2.450,–*<br />

1981 Best.-Nr. 4207-344 € 2.550,–*<br />

1984 Best.-Nr. 4207-345 € 2.450,–*<br />

1968 Best.-Nr. 4207-346 € 3.050,–*<br />

1990 Best.-Nr. 4207-347 € 2.790,–*<br />

1991 Best.-Nr. 4207-348 € 2.725,–*<br />

1992 Best.-Nr. 4207-349 € 12.500,–*<br />

1994 Best.-Nr. 4207-350 € 4.650,–*<br />

1997 Best.-Nr. 4207-351 € 3.995,–*<br />

2000 Best.-Nr. 4207-352 € 3.090,–*<br />

2002 Best.-Nr. 4207-353 € 3.450,–*<br />

2008 Best.-Nr. 4207-354 € 2.550,–*<br />

2011 Best.-Nr. 4207-355 € 2.550,–*<br />

2013 Best.-Nr. 4207-356 € 2.655,–*<br />

2014 Best.-Nr. 4207-357 € 2.450,–*<br />

2016 Best.-Nr. 4207-358 € 2.450,–*<br />

2017 Best.-Nr. 4207-359 € 2.450,–*<br />

2018 Best.-Nr. 4207-360 € 2.370,–*<br />

2022 Best.-Nr. 4207-361 € 2.350,–*<br />

33,9 g Gold (916.67) ø 32,5 mm, st<br />

Bekannt für seine beeindruckenden<br />

Sprünge und charakteristischen<br />

cremefarbenen Fell mit dunklen Streifen,<br />

symbolisiert der Springbock die Anmut<br />

der afrikanischen Wildnis.<br />

* Anlagemünzen/-barren: Auf Grund von Kursschwankungen kann der Rechnungspreis vom hier im Prospekt angegebenen Preis abweichen. Die mit * gekennzeichneten Münzen/Barren<br />

sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Aktuelle Tagespreise und Informationen zur Verfügbarkeit erfahren Sie unter der Tel. Nr. 040 254 46 220 oder www.muenzkurier.de.<br />

04-07/0724<br />

Angebot freibleibend - Irrtum vorbehalten 25


Die Schwergewichte für den Goldmarkt<br />

Gold ist nicht nur ein glänzendes Metall, sondern auch eine kluge Investition. Seine langjährige Rolle als Wertspeicher<br />

hat es zu einer stabilen Anlageoption gemacht. In unsicheren wirtschaftlichen Zeiten bewahrt Gold seinen Wert und<br />

bietet Ihrem Portfolio Stabilität. Darüber hinaus schützt es vor den Auswirkungen von Inflation und Währungsabwertung.<br />

Die weltweit steigende Nachfrage nach Gold, insbesondere in aufstrebenden Märkten, verspricht langfristiges<br />

Wachstumspotenzial. Durch die Diversifizierung Ihres Portfolios mit Gold können Sie Ihr Risiko streuen und Ihre langfristigen<br />

Anlageziele leichter erreichen.<br />

✓ Die stabilste Währung der Welt !<br />

✓ Ihre Versicherung gegen<br />

Währungskrisen, Inflation und<br />

Bankpleiten !<br />

✓ Eine der populärsten Arten der<br />

Vermögenssicherung !<br />

1<br />

1<br />

Goldbarren<br />

1,0 g Best.-Nr. 4207-362 € 79,–*<br />

2,5 g Best.-Nr. 4207-363 € 192,–*<br />

5,0 g Best.-Nr. 4207-364 € 383,–*<br />

10,0 g Best.-Nr. 4207-365 € 752,–*<br />

20,0 g Best.-Nr. 4207-366 € 1.385,–*<br />

31,1 g (1 oz) Best.-Nr. 4207-367 € 2.295,–*<br />

50,0 g Best.-Nr. 4207-368 € 3.695,–*<br />

100,0 g Best.-Nr. 4207-369 € 7.350,–*<br />

2<br />

LBMA-Gütesiegel:<br />

Versichert Qualität,<br />

Reinheit und Gewicht !<br />

2<br />

3<br />

1,0 g Goldtafel<br />

Best.-Nr. 4207-370<br />

Unity Bar Collection<br />

€ 78,–*<br />

5,0 g Best.-Nr. 4207-371 € 412,–*<br />

10,0 g Best.-Nr. 4207-372 € 775,–*<br />

15,0 g Best.-Nr. 4207-373 € 1.178,–*<br />

20,0 g Best.-Nr. 4207-374 € 1.569,–*<br />

30,0 g Best.-Nr. 4207-375 € 2.371,–*<br />

50,0 g Best.-Nr. 4207-376 € 3.695,–*<br />

3<br />

4<br />

Unity Bars<br />

25,0 g Best.-Nr. 4207-377 € 2.019,–*<br />

50,0 g Best.-Nr. 4207-378 € 3.695,–*<br />

5<br />

Unity Box<br />

100,0 g Best.-Nr. 4207-379 € 8.056,–*<br />

250,0 g Best.-Nr. 4207-380 € 19.590,–*<br />

4<br />

5<br />

Der mythische Vogel symbolisiert<br />

die Wiedergeburt, Unsterblichkeit<br />

und ewige Erneuerung !<br />

6<br />

6<br />

✓ Welt-Auflage: Nur 10.000 Ex. !<br />

✓ 1/10 Unze feinstes Gold (999.9) !<br />

25 $ „ P h o e n i x “<br />

Niue, <strong>2024</strong>, 3,1 g Gold (999.9), ø 16,5 mm, st<br />

Best.-Nr. 4207-381<br />

€ 279,–*<br />

* Anlagemünzen/-barren: Auf Grund von Kursschwankungen kann der Rechnungspreis vom hier im Prospekt angegebenen Preis abweichen. Die mit * gekennzeichneten Münzen/Barren<br />

sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Aktuelle Tagespreise und Informationen zur Verfügbarkeit erfahren Sie unter der Tel. Nr. 040 254 46 220 oder www.muenzkurier.de.<br />

26 Schneller geht es im Internet: www.muenzkurier.de 04-07/0724

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!