03.07.2024 Aufrufe

Horster Post

Ausgabe vom 04.07.2024

Ausgabe vom 04.07.2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Jeden Monat Interessantes aus der Nachbarschaft<br />

HORSTER POST<br />

Horst | Beckhausen | Sutum | Schaffrath | Karnap | Brauck<br />

Ausgabe vom<br />

04. Juli 2024<br />

Auch auf<br />

Facebook<br />

Erst wenn der<br />

letzte Laden<br />

verschwunden<br />

und der Ortsteil<br />

verwaist ist werdet<br />

ihr feststellen, dass<br />

online-shoppen allein<br />

doch nicht so toll ist.<br />

Kauft lokal!<br />

Turfstraße 14 • GE-Horst<br />

gegenüber vom Hallenbad<br />

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr<br />

02 09 - 38 99 605<br />

Zehntausende feiern in Horst Fußball<br />

Mehr dazu im Innenteil<br />

Apotheken<br />

Sanitätshaus<br />

Pflegedienst<br />

Macht mit bei<br />

unserer Ferienaktion!<br />

Bald beginnen die Schulferien<br />

und viele machen Urlaub in anderen<br />

Städten oder Ländern.<br />

Schickt uns ein Foto einer Apotheke<br />

in eurem Urlaubsort und erhaltet<br />

eine Überraschung bei uns.<br />

Ihr könnt uns das Foto per Mail<br />

oder über Instagram schicken. Oder gebt es einfach<br />

bei uns in der Apotheke ab. Die Aktion beginnt am<br />

08.07.2024 und endet am 31.08.2024.<br />

Übrigens: Auch alle, die nicht verreisen, können mitmachen.<br />

Schickt uns dafür einfach das Foto einer Apotheke,<br />

die nicht in Gelsenkirchen ist.<br />

Wir sind gespannt und freuen uns auf eure Fotos.<br />

Schöne Ferien!<br />

Hippolytusstraße 5 • GE-Horst<br />

Telefon 02 09 - 95 18 10<br />

info@schloss-apotheke-ge.de<br />

Strundenstr. 15 • GE-Horst<br />

Telefon 02 09 - 377 8280<br />

info@sued-apotheke-ge.de<br />

www.gesundheitszentrum-ge.de<br />

Instagram: suedapotheke_ge + schlossapotheke_ge<br />

KAROSSERIEWERKSTATT<br />

UND LACKIEREREI<br />

Unfallschadenbeseitigung<br />

Autolackiererei<br />

Allgemeine<br />

Fahrzeuginstandsetzung<br />

Karosseriefachbetrieb<br />

Bahnhof Buer-Süd<br />

wird modernisiert<br />

Die Deutsche Bahn modernisiert<br />

den Bahnhof Buer-Süd.<br />

Der Bahnsteig wird auf 76 cm<br />

erhöht, damit man auch dort<br />

endlich stufenlos in die Züge<br />

steigen kann.<br />

Außerdem werden Sitzbänke,<br />

Vitrinen und Abfallbehälter neu<br />

aufgestellt. Die Kosten belaufen<br />

Auch die SPD setzte sich<br />

für den Umbau ein.<br />

In dieser Ausgabe:<br />

Freikarten für Movie Park<br />

Fort Fun • Weisse Flotte<br />

sich auf 1,2 Millionen Euro. Bis<br />

Ende Oktober 2024 sollen die<br />

Arbeiten abgeschlossen sein.<br />

BürgerInnen und Politik hatten<br />

sich jahrelang über den Zustand<br />

dort beschwert. Vor allem<br />

konnten Mobilitätbeschränkte<br />

in Buer-Süd kaum in die Züge<br />

der Linie RB43 einsteigen.<br />

Knallerpreise bei der<br />

Flowercompany<br />

Sommerblumen verschiedene Sorten<br />

pro Stück 1.00 • 6 Stück 5.-<br />

Unsere beliebten<br />

Taschenangebote<br />

immer prallgefüllt 10.-<br />

Blumen für Haus und Garten<br />

Auf dem Schollbruch 48a • 45899 GE-Horst<br />

Telefon 02 09 - 3 80 38 91<br />

theflowercompany@t-online.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr • Sa. 8-16 Uhr<br />

) )<br />

)<br />

Gegen Vorlage dieses<br />

Gutscheins<br />

erhalten Sie ab<br />

einem 20.-<br />

Euro-Einkauf<br />

von Topfpflanzen<br />

eine<br />

Sonnenblume<br />

gratis!<br />

Auf alle Topfpflanzen erhalten Sie GANZJÄHRIG 20% Rabatt!<br />

Karosserie & Lack<br />

Buschgrundstraße 41 · 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon 0209/39 41 17 · basdorf.karosserie@t-online.de<br />

Bestattungsvorsorge<br />

–<br />

es fühlt sich gut<br />

an, alles geregelt<br />

zu haben.<br />

T. 0209 52852<br />

GUTSCHEIN<br />

BIOMETRISCHE<br />

AUGENVERMESSUNG<br />

MIT DEM<br />

DNEeye® Scanner<br />

VON RODENSTOCK<br />

Nähere Informationen<br />

bei uns im Geschäft.<br />

CORPORATE DESIGN<br />

LEITLINIE<br />

AUGENOPTIK KARL WEBER GMBH<br />

HÖCHSTE BIOMETRISCHE<br />

PRÄZISION FÜR BESTES<br />

SEHEN<br />

Genießen Sie schärfste<br />

Sicht bei jedem Blick:<br />

B.I.G. EXACT – biometrisch exakte<br />

Gleitsichtgläser von Rodenstock.<br />

Laurentiusstraße 33<br />

45899 Gelsenkirchen-Horst<br />

bestattungen-nehrkorn.de<br />

Musterstraße 123<br />

12345 Ihr Gleitsichtglas-Spezialist Musterstadt<br />

für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.<br />

Tel. 0 00 00 / 00 00<br />

Augenoptik<br />

www.musteroptik.de<br />

Karl Weber GmbH • Inhaber Harald Fricke • Buerer Straße 1 • GE-Horst<br />

Telefon 02 09 - 55 6 88 • E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr


2<br />

Verlagssonderseite<br />

04. Juli 2024<br />

LOKALES<br />

HORSTER POST<br />

Spuren im Sand vergehen,<br />

aber Spuren im Herzen sind für immer.<br />

Siegfried Konieka<br />

* 20. Dezember 1949 † 25. Mai 2024<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.<br />

Wir kaufen<br />

Wohnmobile und Wohnwagen<br />

)039 44 - 361 60, www.wm-aw.de<br />

Wohnmobilcenter Am Wasserturm<br />

Christina Fuchs<br />

Auch nach den Proben geht es<br />

bei uns gemütlich zu!<br />

Singen im Chor<br />

macht Freunde<br />

Werner<br />

Joachim und Petra<br />

Eleonore und Jürgen<br />

Julia und Sabrina<br />

Rita<br />

Kerstin<br />

Torsten und Johanna mit Max<br />

Verwandte und Freunde<br />

Die Beiseung hat im Kreis der Familie und Freunde<br />

stagefunden.<br />

Sommerferien mit<br />

der Ev. Jugend Horst<br />

„Hilf den Dorfbewohnern“ ist<br />

die diesjährige Sommerferienaktion<br />

der Evangelischen<br />

Jugend Horst überschrieben,<br />

die vom 05. bis zum 09. August<br />

2024 (10-14 Uhr im Paule, Industriestraße<br />

stattfindet.<br />

Auf die 6 bis 13-jährigen Kinder<br />

wartet ein spektakuläres Abenteuer<br />

mit Monstern, unerwarteten<br />

Gästen und spannenden<br />

Überraschungen. Mittags gibt<br />

es einen Snack. Am 09.08. ist ein<br />

Ausflug geplant.<br />

Die Kosten: 3 Euro pro Tag, Geschwisterkind<br />

2 Euro pro Tag,<br />

weitere Geschwister sind frei.<br />

Anmeldungen und weitere Infos<br />

bei Pastor Michael Grimm,<br />

Telefon 02 09 – 51 36 37.<br />

2 Zimmer-Wohnung<br />

(Teil)möbliert, mit Balkon, in Horst gesucht. Maximal in<br />

der 1. Etage. Gesichertes Einkommen ist gewährleistet.<br />

Telefon: 01 71 - 424 70 10<br />

Vdk macht Urlaub<br />

Vom 17. Juli bis zum 03. August ist die Geschäftsstelle<br />

des VdK an der Markenstraße in Horst wegen Urlaubs<br />

geschlossen. Am 05. August 2024 ist man wieder einsatzbereit.<br />

„Wenn wir vom<br />

Fußball träumen“<br />

... war die Lesung von Christoph Biermann überschrieben, zu der<br />

die Stadtteilbibliothek Horst eingeladen hatte. Das war eine gelungene<br />

Einstimmung auf die Fußball-Europameisterschaft. Mit<br />

viel Einfühlungsvermögen beschrieb der Buchautor das vielleicht<br />

letzte große Thema, das die Menschen vereinigt. Er stellte Fragen,<br />

wie „worum geht es dabei eigentlich?“ und „welche Kräfte<br />

werden dabei frei?“. Klar ist, dass im Ruhrgebiet Fußball und Alltag<br />

so eng verbunden sind wie sonst nirgendwo.<br />

Die Flowercompany ist stolz<br />

auf ihre erfolgreichen Azubis<br />

Trödel- und Kreativmarkt<br />

Er findet rund um die Christus-<br />

Kirche, Bergstraße 7, in Beckhausen<br />

am Samstag, 17. August<br />

2024, von 11 bis 19 Uhr<br />

statt. Die Ev. Epiphanias-Kirchengemeinde<br />

Beckhausen<br />

lädt dazu ein.<br />

Die Veranstaltung beginnt um<br />

11.00 Uhr mit einem Singen mit<br />

Christina Wienroth und Team.<br />

Es gibt Kaffee, Tee, alkoholfreie<br />

Sommergetränke, Waffeln und<br />

Currywurst.<br />

Wer selbst kreativ werden<br />

möchte kann Wunschmotive<br />

auf Holz oder Leder brennen<br />

lassen. Es gibt einen Büchereiflohmarkt<br />

und eine Offene Kirche.<br />

Die Veranstaltung schließt<br />

mit Gute-Nacht-Geschichten<br />

und Liedersingen in der Kirche.<br />

Gelsenkirchen - Fußball - Menschen<br />

So heißt die Ausstellung des Fotokünstlers Gregor Wildförster, die noch bis zum 4. Oktober in der<br />

Stadtteilbibliothek Horst zu besichtigen ist. Mit seinen Fotografien - alle in Schwarz-Weiß - beweist<br />

der <strong>Horster</strong>, dass gerade in Gelsenkirchen der Fußball auch neben Großereignissen wie der Europameisterschaft<br />

eine große Bedeutung hat. Wildförster zeigt wunderschöne, manchmal auch raue,<br />

aber immer authetische Momentaufnahmen abseits des Glanzes. Wahr und echt - wie die Menschen<br />

in unserer Stadt.<br />

Nicole Heuser und Bianca Göring<br />

haben nach dreijähriger<br />

Ausbildung in der Flowercompany<br />

ihre Prüfungen zu Floristinnen<br />

bestanden.<br />

Darüber freuen sich nicht nur<br />

ihre Kolleginnen und Kollegen<br />

sondern natürlich auch ihr Chef,<br />

Frank Tiemann, sehr.<br />

„Beide haben drei Jahre lang<br />

mit Eifer gelernt und konnten<br />

ihre Prüfung mit besten Ergebnissen<br />

ablegen. Ich kann mich<br />

bei beiden nur sehr bedanken,<br />

aber auch bei meinen anderen<br />

Mitarbeitenden, die ihnen das<br />

nötige Fachwissen beigebracht<br />

haben. Die für diesen Beruf notwendige<br />

Kreativität besitzen<br />

Nicole und Bianca ohnehin“,<br />

freut sich Frank Tiemann.<br />

In der Flowercompany haben<br />

bereits 25 Auszubildende erfolgreich<br />

den Beruf der Floristin<br />

erlernt. Elf von ihnen sind nach<br />

wie vor bei dem Blumen- und<br />

Pflanzenhandel Auf dem Schollbruch<br />

beschäftigt.<br />

Montag, 08.07., 18.30 -20.00 Uhr<br />

Vortrag zur Fotoausstellung<br />

In der Stadtteilbibliothek<br />

Infos und Anmeldung 0209 169 6126<br />

Präventionsrat Horst<br />

tagt am 16. Juli<br />

Die Sitzung findet ab 18 Uhr im<br />

Pfarrsaal von St. Hippolytus,<br />

Industriestraße 13, statt.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

u.a. folgende Themen:<br />

• Feinstaubbelastung durch Dönerrestaurants<br />

• Private Paten für Mülleimer<br />

Lernort Natur:<br />

Kindern schaffen ein<br />

Mücken-Paradies<br />

Mädchen und Jungen der<br />

Grundschule am <strong>Horster</strong><br />

Schloss waren mit Feuereifer<br />

dabei, als es darum<br />

ging, eine Fläche im Schlosspark<br />

mit regional zertifiziertem<br />

Saatgut zu bestellen.<br />

Die Aktion ging von der Aktion<br />

„Lernort Natur“ der Kreisjägerschaft<br />

Gelsenkirchen aus. Die<br />

Jägerinnen und Jäger hatten<br />

• Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen<br />

Industrie-/Vogelsangstraße<br />

• Zwei Werkstoffhöfe für Horst?<br />

• Grabeländer Harthorststraße<br />

• KOD kommt nach Horst<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger<br />

sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Sozialverband<br />

besichtig Hafen<br />

Am 12. September will der SoVD Gelsenkirchen-Altstadt den<br />

Duisburger Hafen besichtigen. Das Treffen beginnt um 15:30 Uhr<br />

vor Ort. Die Teilnahme kostet bei eigener Anreise 19 Euro (für<br />

Ortsverbands-Mitglieder 10 €). Interessenten können sich bis<br />

zum 15. August unter 0176 209 47 681 (SMS) anmelden.<br />

im Vorfeld den Bereich gerodet<br />

und den dort von Umweltfrevlern<br />

abglegten Müll eingesammelt<br />

und den Boden in tagelanger<br />

Arbeit für die Saat aufbereitet.<br />

Das eingesetzte Saatgut ist eigens<br />

für die Region gemischt,<br />

damit sich Mücken und anderes<br />

Getier dort gut aufgehoben<br />

fühlen.<br />

HORSTER POST<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

Verlag <strong>Horster</strong> <strong>Post</strong> UG<br />

(haftungsbeschränkt)<br />

Geschäftsführer: Julia Seifert<br />

Redaktion: Joachim Gill<br />

Anschrift<br />

Essener Straße 4<br />

45899 Gelsenkirchen<br />

Telefon 02 09 / 27 55 50 73<br />

Mail: info@gill-aktuell.de<br />

Druck: Funke NRW Hagen<br />

Verteilung<br />

Bolte & Wollert, Essen<br />

Telefon: 02 01 - 66 14 71<br />

Den Alt-Herren-Kreispokal<br />

holte sich in diesem Jahr DJK TuS Rotthausen. Nach einem spannenden Endspiel im<br />

Fürstenbergstadion besiegten sie den SC Schaffrath (Bild) erst nach einem Elfmeterschießen.<br />

Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1, nach dem Elfmeterschießen 6:5.<br />

Vor 1.000 Zuschauern überreichte Bezirksbürgermeister Joachim Gill den Giovanni Militello-Pokal,<br />

der zum elften Mal ausgespielt wurde. Beide Teams standen erstmals im<br />

Endspiel.


HORSTER POST<br />

LOKALES 3<br />

Verlagssonderseite<br />

04. Juli 2024<br />

Beschluss von SPD und CDU:<br />

In Horst sollen weiterhin<br />

Erdbestattungen stattfinden<br />

Die Bezirksvertretung West<br />

hatte am gestrigen Dienstag<br />

(04.06.) erneut das Thema<br />

„<strong>Horster</strong> Friedhof“ auf der Tagesordnung.<br />

Trotz der eindeutigen<br />

Statements der Bürgerschaft<br />

und der Politik bei der<br />

Bürgerinformationsveranstaltung<br />

im Schloss hatte Gelsendienste<br />

nicht eingelenkt und<br />

beharrte auf dem Plan der Außerdienststellung.<br />

Zu Beginn der Diskussion fragte<br />

Bezirksbürgermeister Joachim<br />

Gill bei Gelsendienste-Abteilungsleiter<br />

Dr. Matthias Holzmann<br />

nach, ob er dem Gremium<br />

Neues mitteilen könnte.<br />

Als er das verneinte, meinte Gill<br />

„dann hören Sie jetzt von uns<br />

Neues.“<br />

Da die Entscheidung darüber<br />

im Betriebsausschuss Gelsendienste<br />

und anschließend im<br />

Rat der Stadt getroffen wird,<br />

setzten Politiker aus der Bezirksvertretung<br />

West wochenlang<br />

auf intensive Gespräche<br />

mit den entscheidenden Stadtverordneten.<br />

Die GRÜNEN hatten einen Entwurf<br />

eingebracht, um den<br />

Friedhof zu retten. Die SPD-<br />

Ratsfraktion hatte sich mit der<br />

CDU zusammengetan, um dasselbe<br />

Ziel zu erreichen. Dabei<br />

setzte man auf die Vor-Ort-<br />

Kompetenz aus dem Westen.<br />

Während der Sitzung wurde der<br />

Entwurf der GRÜNEN mit großer<br />

Mehrheit abgelehnt. Mirco<br />

Kranefeld (GRÜNE) beklagte<br />

sich darüber, dass man im Vorfeld<br />

nicht versucht hätte, einen<br />

gemeinsamen Beschluss<br />

aufs Papier zu bringen. Eigenartig,<br />

hatte er doch seinen Antrag<br />

schon weit vor den anderen<br />

Fraktionen eingebracht ohne<br />

das Gespräch zu suchen.<br />

Beschlossen wurde hingegen<br />

der Antrag von SPD und CDU.<br />

Die AfD stimmte dagegen, GRÜ-<br />

NE und LINKE enthielten sich.<br />

Und so lautet (in Auszügen) der<br />

Beschluss, wonach auch weiterhin<br />

Erdbestattungen in Horst<br />

möglich sein werden.<br />

„In den beiden besonders von<br />

hohem Grundwasser betroffenen<br />

Bereichen findet keine<br />

Neuvergabe von Gräbern mehr<br />

statt. Bestehende vertragliche<br />

Verpflichtungen werden erfüllt.<br />

Gelsendienste soll die anderen<br />

Friedhofs-Bereiche gutachterlich<br />

untersuchen lassen und<br />

entsprechend den Ergebnissen<br />

einen Entwurf vorlegen, nach<br />

dem neben Beisetzungen auf<br />

den Unternehmer-Grabfeldern<br />

auch weiterhin Beisetzungen<br />

auf städtisch hergerichteten<br />

Grabfeldern angeboten werden<br />

können.<br />

Die Aufbahrungsräume auf<br />

dem Friedhof Horst-Süd werden<br />

baugutachterlich dahin gehend<br />

geprüft, ob ein Rückbau<br />

oder teilweiser Rückbau unter<br />

Berücksichtigung der Belange<br />

Hand in Hand<br />

spendet an KIKI<br />

Die <strong>Horster</strong> „Hand in Hand“-Gemeinschaft, ein Zusammenschluss<br />

von sieben Handwerksbetrieben, hat sich bereits vor über 15 Jahren<br />

gegründet. Jetzt hat diese Gemeinschaft der Katholischen Einrichtung<br />

„KIKI - Kirche für Kinder“, einen Spendenscheck über 1.250<br />

Euro überreicht. Damit möchten die Mitgliedsbetriebe ihre soziale<br />

Verbundenheit mit SchülerInnen zum Ausdruck bringen, die auf<br />

finanzielle Unterstützung bei schulischen Aktivitäten angewiesen<br />

sind. Auf dem Foto sind die Chefs der Firmen Mrosek, Zint, Kouker,<br />

Signarowski und Siebert zu sehen, die Hans-Georg Kouker bei der<br />

Scheckübergabe an Ralf Berghane begleiteten konnte. Die Firmen<br />

Knuth und Schilling waren verhindert.<br />

der verbleibenden Trauerhalle<br />

ersatzlos möglich und wirtschaftlich<br />

sinnvoll wäre.<br />

Anstelle der Aufbewahrungsräume<br />

wird die Errichtung von<br />

Natursteinstelen geplant, in denen<br />

jeweils 3 – 5 Urnen beigesetzt<br />

werden können.<br />

Die Trauerhalle und die Toilettenanlagen<br />

werden, soweit<br />

technisch möglich, so lange<br />

benutzbar erhalten, wie keine<br />

Instandsetzungs- und Sanierungsbedarfe<br />

auftreten, die<br />

eine solche Nutzung unmöglich<br />

machen und deren Aufwand in<br />

einem unbilligen Verhältnis zur<br />

Nutzung steht.<br />

Der Alte Friedhof Beckhausen<br />

wird mit Wirkung zum<br />

01.01.2025 erneut teilweise außer<br />

Dienst gestellt. Die Friedhofsgebäude<br />

auf dem Alten<br />

Friedhof Beckhausen werden<br />

ersatzlos zurück gebaut.“<br />

Udo Gerlach, SPD-Fraktionsvorsitzender<br />

in der Bezirksvertretung<br />

West, zeigte sich sehr optimistisch,<br />

dass der gemeinsame<br />

Änderungsantrag auch im Betriebsausschuss<br />

und im Rat besteht.<br />

Gelsendienste-Abteilungsleiter<br />

Dr. Matthias Holzmann reagierte<br />

sauer und schloss weitere Gebührenanhebungen<br />

nicht aus,<br />

weil das Ziel, Friedhofsflächen<br />

zu verringern und dadurch Kosten<br />

zu sparen, nicht erreicht<br />

worden sei.<br />

Neues von<br />

der kfd<br />

Wieder mehr Schwung in die<br />

kfd St. Hippolytus will deren<br />

Sprecherin Monika Lindemann<br />

bringen. Es steht viel auf<br />

dem Programm.<br />

An jedem dritten Donnerstag<br />

im Monat lädt die kfd von 15-17<br />

Uhr zum gemeinsamen Kaffeetrinken<br />

bei wechselnden Programmen<br />

in das Pfarrzentrum<br />

ein. Der nächste Termin ist also<br />

der 18. Juli.<br />

Das Frühstück an jedem Dienstagmorgen<br />

findet wie gewohnt<br />

um 09.00 Uhr im Pfarrzentrum<br />

statt.<br />

Am 18. August steht ein kleines<br />

Sommerfest mit Jubilarehrung<br />

auf dem Programm.<br />

Die Streuobstwiese von Ralf<br />

Berghane besucht die kfd am<br />

12.09. um 15 Uhr.<br />

Eine Wallfahrt nach Kevelar veranstaltet<br />

man am 08. Oktober.<br />

Geplant ist in diesem Jahr auch<br />

eine Fahrt nach Winterswijk mit<br />

Stadtrundfahrt.<br />

Zu allen Veranstaltungen sind<br />

auch Gäste herzlich eingeladen.<br />

Telefon von Monika Lindemann:<br />

02 09 - 570 95.<br />

Blutspendeaktion am<br />

Feierabendmarkt<br />

Das war ein superschöner <strong>Horster</strong><br />

Feierabendmarkt, am 14.<br />

Juni 2024. Gastgeber Heribert<br />

Herbert freute sich mit den vielen<br />

Gästen vor St. Hippolytus<br />

über die „Warm-Up-Party“ von<br />

DJ Thommy Berg zur Fußball-<br />

EM, über das schöne gastronomische<br />

Angebot und vor allem<br />

natürlich über die vielen Kontakte,<br />

die an diesem Nachmittag<br />

geschlossen, geknüpft oder<br />

vertieft wurden. Der Fahrer der<br />

Rikscha vom Generationennetzwerk<br />

drehte seine Runden<br />

durch Horst.<br />

Gut angenommen wurde auch<br />

die Tatsache, dass sich der Verein<br />

„Zukunft Horst“ präsentierte<br />

und neue Mitglieder gewinnen<br />

konnte.<br />

Dominiert wurde der Feierabendmarkt<br />

allerdings von der<br />

Blutspendeaktion des Deutschen<br />

Roten Kreuzes, dessen<br />

Spendenbus an der Essener<br />

Straße stand und von vielen besucht<br />

wurde, um sich zur Ader<br />

zu lassen.<br />

Die hiesigen Kolpingsfamilien<br />

hatten diese Aktion initiiert.<br />

Klaus Ziegenhagen hat viele<br />

Monate zuvor schon mit den<br />

umfassenden Planungen begonnen<br />

und alles akribisch vorbereitet.<br />

Am Freitag lief es dann<br />

auch wie am Schnürchen.<br />

In der Pfarrkirche meldete man<br />

sich an, legte sich anschließend<br />

zur Blutspende in den DRK-Bus<br />

und konnte sich danach zur Belohnung<br />

über (alkoholfreien)<br />

Sekt, Kaffee, andere Getränke<br />

und belegte Brötchen freuen.<br />

Die Pfarrjugend und viele andere<br />

Organisationen trugen zum<br />

Gelingen der lebensrettenden<br />

Aktion bei. Nun überlegt man,<br />

das DRK-Blutspendeteam jedes<br />

Jahr nach Horst einzuladen.<br />

Ihre Location<br />

für Hochzeiten,<br />

Tagungen, Betriebsfeiern<br />

und andere Events!<br />

Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen!<br />

Jeden Freitag und Samstag von 17–21 Uhr<br />

<strong>Horster</strong> Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05<br />

Themenabend mit Köstlichkeiten aus aller Welt<br />

Freitag, 5.06. und Samstag, 6.06.<br />

Flying Büfett, Spanien mit 11 Köstlichkeiten, Flasche Wein, 22,50 p.P.<br />

Freitag, 12.06. und Samstag, 13.06.<br />

All you can eat - Schnitzel, Begrüßungsgetränk, 19,50 € p.P.<br />

27.-<br />

Freitag, 19.06. und Samstag,20.06.<br />

Flying Büfett, Griechenland mit 11 Köstlichkeiten, Flasche Wein, 22,50 p<br />

ab<br />

Freitag, 3.07. und Samstag, 4.07.<br />

Flying Büfett, Neu Portugal bei uns: mit 11 Köstlichkeiten, Flasche Wein, 22,50 p.P.<br />

STYLESIGN<br />

Wir von möchten, GOLDWELL<br />

dass<br />

mit<br />

Sie<br />

Leichtigkeit<br />

gesund bleiben,<br />

Styles kreieren.<br />

deshalb nur mit<br />

Tischreservierung.<br />

Partyservice • Catering<br />

Festsaal • Seminarräume • Gästehaus<br />

Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag<br />

Koststr. 8, Gelsenkirchen (Nähe BP),<br />

Tel. 0209-57975<br />

E-Mail: info@schacht3.info,<br />

www.schacht3.info<br />

Hausgeräte • Verkauf<br />

Ersatzteile • Kundendienst<br />

Wir bieten Service vor Ort!<br />

Inh.: Reinhold Grzeschik<br />

Salon Hagens<br />

Unser Angebot im Juli:<br />

Färben<br />

( 02 09<br />

58 90 68 10<br />

( 01 79<br />

59 57 120<br />

P im Hof<br />

Wir führen Ersatzteile für z.B. Staubsauger<br />

(Beutel, Filter), Leuchtmittel und vieles mehr!<br />

Auf dem Schollbruch 23a • GE-Horst<br />

Mo.-Fr. 10.00 -16.00 Uhr • Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

E-Mail: office@mrservice.net<br />

Autoreifen • Alufelgen<br />

Motorradreifen<br />

Brenk & Sprenger GbR<br />

REIFENKISTE<br />

Mit sicheren Reifen<br />

in den Urlaub fahren!<br />

Wir wünschen schöne Ferien!<br />

45899 Gelsenkirchen • Bottroper Straße 11<br />

Telefon 02 09 - 386 07 55 • Fax 02 09 - 386 07 78<br />

Kolping besucht<br />

Ausstellung im Gasometer<br />

Am Donnerstag, 29.08.2024,<br />

organisiert die Kolpingsfamilie<br />

Beckhausen/Sutum für ihre<br />

Mitglieder den Besuch mit<br />

Führung der Ausstellung „Planet<br />

Ozean“ im Gasometer in<br />

Oberhausen.<br />

Die Fahrt zum Gasometer soll<br />

mit eigenem Pkw (ggf. Fahrgemeinschaften)<br />

durchgeführt<br />

werden. Abfahrt nach Oberhausen<br />

ist um 12:45 Uhr von der Kirche<br />

St. Clemens in Sutum.<br />

In verschiedenen Kapiteln zeigt<br />

die Ausstellung anhand von<br />

teilweise noch nie gesehenen<br />

großformatigen Fotografien<br />

und Filmen die faszinierende<br />

und atemberaubende Schönheit<br />

der Ozeane unseres Planeten<br />

und ihre vielfältigen Lebensformen,<br />

aber auch die Folgen<br />

der menschlichen Nutzung<br />

der Weltmeere als Energielieferant,<br />

Transportstrecke oder<br />

Nahrungsquelle. Die innovative<br />

Ausstellung führt die Besucher<br />

in die unbekannten Tiefen dieses<br />

komplexen Ökosystems.<br />

Anschließend trifft man sich im<br />

„Franziskaner“ im Centro Oberhausen.<br />

Dort besteht die Möglichkeit,<br />

Kaffee, Kuchen oder einen<br />

kleinen Imbiss auf eigene<br />

Kosten einzunehmen.<br />

Anmeldung bis spätestens<br />

zum 15.08.2024 bei einem Mitglied<br />

des Leitungsteams: Bernhard<br />

Lucassen, 9 58 24 84, Willi<br />

Drochtert, 93 89 85 02 oder Hildegard<br />

Bojarski, 17 77 74 44 (alle<br />

ggf. AB).


4 LOKALES HORSTER POST<br />

Verlagssonderseite<br />

04. Juli 2024<br />

WOHIN IN DEN SOMMERFERIEN? HIER EINIGE TIPPS!<br />

Spiel, Spaß und Spannung in<br />

der Stadtteilbibliothek Horst<br />

Bei allen Angeboten werden die Materialien gestellt<br />

– und selbstverständlich könnt ihr eure<br />

Kunstwerke anschließend mit nach Hause nehmen!<br />

Mittwoch, 10.07.2024, 14.30-15.30 Uhr<br />

Vorlesen und Aktionen für<br />

Grundschulkinder mit Sabine<br />

Sabine Jaksits liest euch ihre Lieblingsgeschichten<br />

vor. Lasst euch überraschen, was sie sich sonst<br />

noch ausgedacht hat.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung unter:<br />

0209 169 6126 notwendig. Das Angebot ist<br />

kostenlos!<br />

Donnerstag, 11.07.2024, 16.30-17.30 Uhr<br />

Vorlesen und Basteln mit Caro<br />

Wir lesen eine altersgemäße Geschichte als Kamishibai<br />

(japanisches Papiertheater) oder als Bilderbuchkino<br />

vor. Anschließend können Sie gemeinsam<br />

mit Ihrem Kind basteln. Für Kinder von 2<br />

- 7 Jahren und ihre Eltern, Großeltern oder...<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung unter:<br />

0209 169 6126 notwendig. Das Angebot ist<br />

kostenlos!<br />

Dienstag, 16.07.2024, 10.00-11:30 Uhr<br />

Vorlesen und Aktionen für<br />

Grundschulkinder mit Sabine<br />

Sabine Jaksits liest euch ihre Lieblingsgeschichten<br />

vor. Lasst euch überraschen, was sie sich sonst<br />

noch ausgedacht hat. Für Kinder ab 6 Jahren.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung unter:<br />

0209 169 6126 notwendig. Das Angebot ist<br />

kostenlos!<br />

Mittwoch, 24.07.2024, 14.30-15.30 Uhr<br />

Vorlesen und Aktionen für<br />

Grundschulkinder mit Sabine<br />

Sabine Jaksits liest euch ihre Lieblingsgeschichten<br />

vor. Lasst euch überraschen, was sie sich sonst<br />

noch ausgedacht hat. Für Kinder ab 6 Jahren.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung unter:<br />

0209 169 6126 notwendig. Das Angebot ist<br />

kostenlos!<br />

Dienstag, 30.07.2024, 10.00-15.00 Uhr<br />

Manga-Figuren in Acryl<br />

Workshop mit Alexandra Völker<br />

Für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren, incl.<br />

Mittagspause und Snack.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung unter:<br />

0209 169 6126 notwendig. Das Angebot ist<br />

kostenlos! Diese Ferienaktion findet im Rahmen<br />

des „Kulturrucksacks“ statt.<br />

Mittwoch, 07.08.2024, 14.30-15.30 Uhr<br />

Vorlesen und Aktionen für<br />

Grundschulkinder mit Sabine<br />

Sabine Jaksits liest euch ihre Lieblingsgeschichten<br />

vor. Lasst euch überraschen, was sie sich sonst<br />

noch ausgedacht hat. Für Kinder ab 6 Jahren.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung unter:<br />

0209 169 6126 notwendig. Das Angebot ist<br />

kostenlos!<br />

Donnerstag, 08.08.2024, 16.30 – 17.30 Uhr<br />

Vorlesen und Basteln mit Christina<br />

Wir lesen eine altersgemäße Geschichte als Kamishibai<br />

(japanisches Papiertheater) oder als Bilderbuchkino<br />

vor. Anschließend können Sie gemeinsam<br />

mit Ihrem Kind basteln. Für Kinder von 2<br />

- 7 Jahren und ihre Eltern, Großeltern oder...<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl, daher Anmeldung unter:<br />

0209 169 6126 notwendig. Das Angebot ist<br />

kostenlos!<br />

15.07. - 19.08.24<br />

Escape-Room - „Der entführte Autor“<br />

Tauche in ein geheimnisvolles, spannendes und<br />

kniffeliges Abenteuer ein!<br />

Dauer ca. 1,5 Stunden für max. 2 Personen. Montags<br />

in der Zeit von 11 - 13 Uhr, mittwochs 9 - 14<br />

Uhr, donnerstags 13 - 17 Uhr und freitags von 11<br />

- 13 Uhr! Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.<br />

Informationen, Terminanfragen und Anmeldungen<br />

unter: 0209 169-6126. Das Angebot ist kostenlos!<br />

Für Erwachsene<br />

Donnerstag, 11.07.2024, 19.00 Uhr<br />

Debüt im Schloss: Blut und Kohle - Lesung<br />

mit Michael Völkel und Andreas Niggemeier.<br />

Zombies, Fischmenschen,<br />

Monster und vor allem Vampire!<br />

Nach Jahren des unfreiwilligen Schlafes wacht<br />

Korlo, der Vampir, auf. Doch die Welt hat sich verändert.<br />

Mühsam muss er sich an die neuen Zeiten<br />

gewöhnen, seine Macht zurückgewinnen<br />

und seine Organisation neu aufbauen. Das ist<br />

nicht leicht, wenn man niemals vom Internet oder<br />

Smartphones gehört hat und die deutsche Bürokratie<br />

einen Stein nach dem anderen in den Weg<br />

legt. Erschwerend kommt hinzu, dass dies alles im<br />

Herzen des Ruhrgebiets stattfindet.“ In seinen Romanen<br />

und Kurzgeschichten lässt der Wanne-Eickeler<br />

Autor keine Gelegenheit aus, um seine Leser<br />

zum Schmunzeln und zum Gruseln zu bringen.<br />

Mit dem Gedanken, dass es nicht immer Transsylvanien<br />

sein muss, wo unheimliche Dinge passieren,<br />

verlegt er seine Stories in seine Heimatstadt,<br />

wo die Menschen mit dem ruhrgebietstypisch<br />

schrägen Sinn für Humor auf die seltsamen Begebenheiten<br />

reagieren.<br />

Als Co-Leser ist der Düsseldorfer Rezitator und<br />

Autor Andreas Niggemeier mit dabei.<br />

Eintritt: 5 €, 2,50 € ermäßigt für Schüler/Studenten,<br />

GE-Passinhaber, Bibliothekskunden mit gültigem<br />

Ausweis, Infos und Anmeldung 0209 169<br />

6126<br />

PUK-Frauen<br />

auf Tour<br />

Zum Baldeneysee ging der Tagesausflug<br />

von Frauen des<br />

PUK (Politik und Kultur) mit<br />

Sitz an der Essener Straße.<br />

Nach einem ausgiebigen Spaziergang<br />

in Essen ging es an<br />

Bord und dann rund auf dem<br />

See. Kaffee und Kuchen waren<br />

dabei selbstverständlich!<br />

Die Gaststätte Nachtschicht<br />

war zu einem Besuch in der Privatbrauerei Stauder eingeladen. Die Wirtsleute Steffi und Micha verbrachten<br />

mit vielen Gästen einen sehr informativen Tag und ließen sich darüber informieren, wie<br />

das leckere Stauder gebraut wird. Nach der Besichtigungstour setzte man sich in der Gaststube zusammen<br />

und ließ es sich schmecken.<br />

Freikarten<br />

gewinnen<br />

Fort Fun, Movie Park<br />

und die Weisse Flotte<br />

haben für die Leser-<br />

Innen der <strong>Horster</strong> <strong>Post</strong><br />

Freikarten bzw. Gutscheine<br />

gestiftet.<br />

Wer gewinnen will,<br />

schickt bis zum<br />

10.07.2024 eine Mail mit<br />

dem Stichwort FERIEN<br />

an gewinnen@horsterpost.de.<br />

Die Gewinne werden unter<br />

den TeilnehmerInnen<br />

an dieser Aktion verlost.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Movie Park Germany<br />

Pünktlich zur Hochsaison baut<br />

Deutschlands größter Filmund<br />

Freizeitpark sein Entertainment-Angebot<br />

weiter aus.<br />

Illusionist Christian Farla kehrt<br />

mit seinem Team zurück und<br />

hält einige neue Illusionen bereit.<br />

Täglich erwartet die Gäste in<br />

den Ferien die große Movie Park<br />

Parade, filmreife Street Acts und<br />

Shows der Entertainment Crew.<br />

Auch das Folco Stunt Team setzt<br />

den Sommer in Hollywood in<br />

Germany mit einer neuen Jet<br />

Ski Show am Santa Monica Pier<br />

in Szene.<br />

Im Studio 7 wird es zur Sommerzeit<br />

wieder magisch und der<br />

Weisse Flotte Baldeney<br />

Erlebnismuseum Schloss Horst<br />

Wie haben die Menschen im<br />

16. Jahrhundert gelebt und<br />

gearbeitet? Die - komplett barrierefrei<br />

zugängliche - Dauerausstellung<br />

„Leben und Arbeiten<br />

in der Renaissance“ im Erlebnismuseum<br />

Schloss Horst<br />

gibt Antworten. Der Eintritt ist<br />

frei.<br />

Die Besucherinnen und Besucher<br />

gehen auf Zeitreise zur<br />

Schlossbaustelle im Jahr 1565.<br />

Vitrinen sucht man hier vergebens.<br />

Stattdessen wird hier gehämmert<br />

und gesägt - sehen,<br />

hören, erproben stehen im Vordergrund.<br />

Typische Berufe von<br />

Sommerfestival Schloss Berge vom 12.-14.07.24<br />

In diesem Jahr wird das Sommerfestival<br />

Schloss Berge vom<br />

Radiosender WDR 4 präsentiert!<br />

WDR 4 Sommer Open Air mit<br />

Hot Chocolate, Fab Morvan alias<br />

Milli Vanilli, der WDR 4 Band sowie<br />

Comedy mit Achnes Kasulke<br />

beim Sommerfestival Schloß<br />

Berge in Gelsenkirchen.<br />

Die TOGGO Tour ist auch wieder<br />

am Samstag und Sonntag mit<br />

dabei, noch größer und attraktiver<br />

als die Jahre zuvor.<br />

FORT FUN Abenteuerland<br />

Der Sommer steht vor der Tür<br />

und das FORT FUN Abenteuerland<br />

hat auch in diesem Jahr<br />

wieder ein aufregendes Programm<br />

für die ganze Familie<br />

vorbereitet.<br />

„Alle einsteigen!“ zu einer abenteuerlichen<br />

Reise mit dem Santa<br />

Fé Express. Dieses Jahr wird<br />

die Fahrt noch spannender<br />

durch die beeindruckenden<br />

Stunts des renommierten Folco<br />

Teams.<br />

preisgekrönte Illusionist Christian<br />

Farla kehrt in seiner Rolle<br />

als Sherlock Holmes zurück. Die<br />

Show für die ganze Familie wird<br />

vom 1. Juli bis zum 25. August<br />

2024 zweimal täglich gezeigt.<br />

Für das passende Wasserspektakel<br />

im Sommer sorgt die Jet<br />

Ski Show des Folco Stunt Teams<br />

am Santa Monica Pier.<br />

Es ist eine gute Tradition, dass<br />

die Weisse Flotte Baldeney ab<br />

Anfang Juni den Linienverkehr<br />

zwischen Gelsenkirchen und<br />

Oberhausen eröffnet.<br />

Das Kanalschiff beginnt seine<br />

Fahrt am Anleger Graf Bismarck<br />

in der Stölting Marina um 9:00<br />

Uhr. Wer eine lange Tour mag,<br />

kann dann bis zum CentrO fahren,<br />

dort 5,5 Stunden verweilen<br />

und abends nach Hause zurückkehren.<br />

Wer es kürzer liebt, kann statt<br />

der Shopping-Tour auch einfache<br />

Fahrten oder eine Rundfahrt<br />

auf dem Kanal von den<br />

vier Anlegern GE-Nordsternpark,<br />

E-Zweigertbrücke, OB-<br />

Marina/CentrO und OB-Kaisergarten<br />

aus buchen. .<br />

Zweimal die Woche, mittwochs<br />

und samstags, dreht das Schiff<br />

dann bis einschließlich 28. September<br />

2024 seine Runden<br />

auf dem Rhein-Herne-Kanal.<br />

Auch die beliebten 5-Schleusen-Fahrten<br />

bis zum Baldeneysee<br />

sind in diesem Jahr wieder<br />

im Angebot. An vielen Sehenswürdigkeiten<br />

vorbei durchfährt<br />

man ab Nordsternpark oder<br />

Zweigertbrücke die Schleusen<br />

Oberhausen, Raffelberg, Mülheim,<br />

Kettwig und Baldeney,<br />

damals werden vorgestellt. Gezeigt<br />

werden u.a. die Ziegelherstellung,<br />

die Auszahlung des<br />

Lohns sowie Messgeräte und<br />

Rechenhilfen aus der damaligen<br />

Zeit.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt im<br />

Erlebnismuseum stellt das adlige<br />

Leben im 16. Jahrhundert<br />

in der Region vor. Rund um das<br />

Arbeitszimmer von Schlossherr<br />

Rutger von der Horst werden<br />

all die Themen aufgegriffen, für<br />

die sich ein Adliger der damaligen<br />

Zeit interessiert hat.<br />

Auch Fang und Zucht der damals<br />

wild lebenden Pferde im<br />

In Gelsenkirchen wird seit über<br />

50 Jahren eines der größten Familienfeste<br />

gefeiert, das Symbol<br />

für Tradition und Festkultur<br />

im Ruhrgebiet.<br />

Der Freitagabend wird eine einzige<br />

große Schlager-Party mit<br />

DJ One Ear, Icons Show, Mia Weber,<br />

Anny und Milla Pink.<br />

Olaf Henning besucht uns nach<br />

zwei Jahren Pause wieder und<br />

nach dem grandiosen Erfolg in<br />

2023 beim Schloss Berge Fest<br />

dabei: IKKE HÜFTGOLD<br />

In diesem Jahr kommt am Samstag<br />

und Sonntag von 11.00-<br />

18.00 Uhr die große TOGGO<br />

Tour von SUPER RTL mit dem<br />

riesigen Showtruck und Live-<br />

Auftritten angesagter Musik-<br />

Jeden Mittwoch im Juli steigt<br />

die große „FamilyFUN Party“.<br />

Mit einer coolen Schaumparty<br />

und heißen DJ-Beats sorgt das<br />

Event für beste Sommerstimmung.<br />

Die Partys finden am 3.,<br />

10., 17., 24. und 31. Juli statt.<br />

Vom 9. - 11.<br />

August 2024<br />

lädt FORT<br />

FUN wieder<br />

zum „Mexican<br />

Summer“<br />

mit verlängerten<br />

Öffnungszeiten,<br />

farbenfrohem<br />

Entertainment<br />

und exotischem<br />

Street<br />

Food ein.<br />

Wir verlosen<br />

2 Freikarten.<br />

Die beliebten „Strebertage“<br />

sind wieder Teil des Sommer-<br />

Drehplans. Alle Schülerinnen<br />

und Schüler, die mindestens<br />

vier Einsen auf ihrem aktuellen<br />

Abschlusszeugnis vorweisen<br />

können, erhalten an einem der<br />

Aktionstage freien Eintritt in<br />

den Movie Park. Der freie Zutritt<br />

wird mit Ferienstart am 8.<br />

Juli 2024 bis zum 12. Juli 2024<br />

an insgesamt fünf Tagen angeboten.<br />

Wir verlosen 2 Freikarten.<br />

wo der Bus nach sechs Stunden<br />

auf dem Wasser die Passagiere<br />

aufnimmt und auf dem Landweg<br />

zum Nordsternpark zurückbringt.<br />

Emscherbruch ist ein<br />

Raum gewidmet.<br />

Historische Druckwerkstatt<br />

in der Vorburg<br />

Die historische Druckwerkstatt<br />

in der Vorburg<br />

des Schlosses lädt montags,<br />

dienstags, donnerstags<br />

und freitags<br />

von 14 bis 17 Uhr dazu<br />

ein, einmal selbst eine<br />

historische Druckerpresse<br />

zu bedienen.<br />

Telefon: 02 09 - 169-6163<br />

und 169-6159<br />

schloss.horst@gelsenkirchen.de<br />

Acts und Mitmachaktionen der<br />

TOGGO Serien.<br />

In Zusammenarbeit mit WDR<br />

4 konnte die international bekannte<br />

britische Soul- und<br />

Funkband HOT CHOCOLATE<br />

für Samstagabend verpflichtet<br />

werden.<br />

Weiterhin am Samstag auf der<br />

Showbühne die WDR 4-Band<br />

und die Komödiantin Achnes<br />

Kasulke.<br />

Ein traditionelles Highlight der<br />

Veranstaltung: Samstagnacht<br />

gegen 23.00 Uhr startet das<br />

große und spektakuläre Höhenfeuerwerk<br />

mit musikalischer<br />

Untermalung.<br />

FORT FUN GmbH, Aurorastraße<br />

50, 59909 Bestwig, Telefon: 02<br />

90 – 58 10<br />

Movie Park Germany GmbH,<br />

Warner Allee 1, 46244 Bottrop-<br />

Kirchhellen<br />

Telefon: 02045 - 899 899,<br />

www.moviepark.de<br />

Wir verlosen einen Gutschein<br />

im Wert von 37,50 Euro.<br />

Weisse Flotte Baldeney, Hardenbergufer<br />

379, 45239 Essen<br />

Telefon: 02 01 - 185799-15<br />

Am Freitag und Samstag gibt es<br />

auf der zweiten Jungen Volksbankbühne<br />

auf der Adenauerallee<br />

ein Programm der Partykumpel<br />

Ruhrgebiet unterstützt<br />

durch die Volksbank Ruhr Mitte.<br />

Der Sonntag, präsentiert von<br />

der ELE, gehört dann ganz dem<br />

kleinen Nachwuchs.<br />

Drumherum gibt es einen<br />

Kunsthandwerkermarkt auf der<br />

Adenauerallee und einen Kirmesbereich<br />

unter Mitwirkung<br />

des Schaustellerverbands Gelsenkirchen.<br />

Alle Infos aktuell unter: www.<br />

sommerfestival-schloss-berge.de


HORSTER POST<br />

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT<br />

Essener Str. 33 • 45899 Gelsenkirchen • Tel. 02 09 - 38 65 62 74<br />

Fax: 02 09 - 38 90 61 43 • Mail: real@kgwb.de • www.real-tax.de<br />

Wir beraten:<br />

• Gewerbetreibende<br />

• Freiberufler<br />

• Privatpersonen<br />

Unsere Leistungen:<br />

• Steuererklärungen<br />

• Finanzbuchhaltung<br />

• Lohnbuchhaltung<br />

LOKALES<br />

Günter Wagner<br />

zum neuen Buch<br />

„Kimakatastrophe“<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Als langjähriger Hausarzt beobachte<br />

ich seit Jahren eine Zunahme<br />

von chronischen und<br />

auch neuen Erkrankungen. Da<br />

sind die Hitzewellen in den letzten<br />

Jahren mit Hitzetoten. Es<br />

handelt sich schon lange nicht<br />

mehr nur um einen Klimawandel<br />

sondern um eine Klimakatastrophe.<br />

Das ehemals verkündete und<br />

angeblich noch zu tolerierende<br />

Ziel der Erderwärmung um<br />

1,5 Grad wurde in Europa bereits<br />

überschritten. Dann gibt<br />

es neuartige Pandemien, neue,<br />

bisher nicht gekannte Umwelt-<br />

Erkrankungen, Allergien, chronische<br />

Immunschwächen usw..<br />

Aktuell beschäftigt uns alle das<br />

verheerende Hochwasser wie in<br />

Bayern oder Baden-Württemberg.<br />

Starkregen hat auch hier<br />

in Horst schwere Spuren hinterlassen<br />

und schwappt bis in Gräber<br />

und Keller.<br />

Mit meiner Arbeit als Arzt und<br />

meinem Interesse, den Dingen<br />

auf den Grund zu gehen, bin<br />

ich zu der Überzeugung gekommen,<br />

die Ursachen müssen<br />

vielfältiger Natur sein. Dabei<br />

hat mich das neue brandaktuelle<br />

Buch der bekannten<br />

<strong>Horster</strong> Autoren Stefan Engel,<br />

Monika Gärtner-Engel und Gabi<br />

Fechtner herausgefordert mit<br />

dem Titel: „Die globale Umweltkatastrophe<br />

hat begonnen“. In<br />

seiner Analyse ist dieses Buch<br />

sehr umfassend. Es untersucht<br />

nicht nur das Klima, sondern<br />

alle Seiten der sich entwickelnden<br />

Umweltkatastrophe: regionale<br />

Umweltkatastrophen wie<br />

im Saarland, Meeresströmungen,<br />

Ozonloch, Vermüllung der<br />

Meere, Belastung der Luft und<br />

des Wassers mit giftigen Stoffen<br />

usw..<br />

Im Gesundheitswesen gibt es<br />

ein wesentliches Problem, dass<br />

Erkrankungen nur einzeln behandelt<br />

werden: der Kardiologe<br />

das Herz, der Orthopäde den<br />

Bewegungsapparat, der Hautarzt<br />

die Haut. Aber der Mensch<br />

ist doch ein ganzheitliches Wesen.<br />

So ist es auch mit der Umwelt.<br />

Deshalb finde ich bei diesem<br />

Buch bestechend: es legt besonderen<br />

Wert auf die Zusammenhänge<br />

und die Wechselwirkung<br />

der Dinge untereinander.<br />

Eine ausgereifte globale<br />

Umweltkatastrophe würde<br />

jegliches Leben auf der Erde<br />

unmöglich machen und auslöschen.<br />

Soweit darf es nicht kommen.<br />

Dazu entwickelt das Buch<br />

zahlreiche Vorschläge, die gegen<br />

die Verursacher und Profiteure<br />

durchgesetzt werden<br />

können und müssen. Ob man<br />

mit der sozialistischen Perspektive<br />

der Autoren einverstanden<br />

ist oder nicht – das Buch ist äußerst<br />

informativ, anregend und<br />

trotz aller Schreckensmeldungen<br />

optimistisch.<br />

Günter Wagner,<br />

Hausarzt in Horst<br />

„Die globale Umweltkatastrophe<br />

hat begonnen“ Mediengruppe<br />

Neuer Weg, ISBN 978-3-<br />

88021-671-6, 14,50 Euro – auch<br />

direkt bei mir erhältlich.<br />

Verlagssonderseite<br />

04. Juli 2024<br />

Bei uns zu Gast und doch Zuhause!<br />

Wir haben noch den einen oder anderen Platz frei!<br />

Allen unseren Gästen und deren Angehörigen<br />

wünschen wir eine schöne Sommerzeit!<br />

Am Bowengarten 145 • 45899 Gelsenkirchen-Horst • Telefon 02 09 / 36 11 96 90<br />

www.tagespflege-sonnenblume-ge.de • E-Mail: info@tagespflege-sonnenblume-ge.de<br />

Marienfriedler im Urlaub<br />

Bereits zum 6. Mal führte das<br />

Haus Marienfried den Bewohnerurlaub<br />

unter dem Motto<br />

„…was in Holland passiert –<br />

bleibt in Holland“ durch.<br />

Acht Bewohner sowie Mitarbeiter<br />

fuhren vom 13.-17.05.2024<br />

ins niederländische Zandvoort<br />

in den dortigen Ferienpark. Die<br />

Gruppe entschied täglich selber<br />

darüber, welche Aktivitäten<br />

durchgeführt werden. Und<br />

das Spektrum war breit. Stadtbummel,<br />

Shoppingtour auch<br />

im Käseladen, Schwimmbadbesuch,<br />

die gute holländische<br />

Vollwertkost und die allabendlichen<br />

Hausparties sorgten für<br />

ausgelassene Stimmung und<br />

viel Spaß. „Ich habe gedacht,<br />

ich habe eine Rippe gebrochen,<br />

aber die tut mir nur vom Lachen<br />

weh“ so eine Bewohnerin.<br />

„Das soll nicht darüber hinwegtäuschen,<br />

dass dieser Urlaub<br />

unseren Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern eine enorme Leistung<br />

abverlangt. Auch in Holland<br />

müssen wir Nachtdienste<br />

besetzen, Rollstühle den Deich<br />

heraufschieben etc.; aber wie<br />

sagte eine Mitarbeiterin nach<br />

den fünf Tagen unmittelbar<br />

5<br />

nach ihrem Nachtdienst „…ich<br />

habe wieder gemerkt, warum<br />

ich mich beruflich für die Pflege<br />

entschieden habe. Ein unvergessliches<br />

Erlebnis – trotz<br />

der enormen Belastung habe<br />

ich lange nicht mehr so viel<br />

Spaß gehabt“, berichtet Einrichtungsleiter<br />

Marcus Becker.<br />

„Für diesen Einsatz – und für<br />

den Spaß dabei - ein riesengroßes<br />

Dankeschön“ so die einstimmige<br />

Rückmeldung der Bewohner<br />

sowie von Marcus Becker.<br />

Der nächste Bewohnerurlaub<br />

kann kommen.<br />

Urban Gardening<br />

im Nordsternpark<br />

Das „Urban Gardening“-Projekt<br />

startet in die nächste Saison.<br />

Die im Jahr 2020 am Eingang<br />

zur Blumenstraße errichteten<br />

Hochbeete sind neu bepflanzt<br />

worden, so dass schon<br />

bald eine bunte Mischung aus<br />

Gemüse und Kräutern geerntet<br />

werden kann.<br />

Die Bezirksbürgermeister Joachim<br />

Gill und Marion Thielert,<br />

der Stadtverordnete Lars<br />

Dworzak, die Bezirksverordneten<br />

Udo Gerlach und Helga<br />

Töpfer sowie Wilhelm Weßels,<br />

Geschäftsführer der Nordsternpark<br />

Pflege GmbH, setzten<br />

für eine reiche Ernte rund<br />

200 Pflanzen in die fünf Beete.<br />

Tatkräftig unterstützt wurden<br />

sie vom Team der in direkter<br />

Nachbarschaft liegenden städtischen<br />

Kita Blumenstraße, die<br />

vor drei Jahren die Patenschaft<br />

für die Hochbeete übernommen<br />

hat.<br />

„Wir laden alle herzlich ein, die<br />

Pflanzen beim Wachsen zu beobachten<br />

und sich dann bei der<br />

Ernte an den leckeren und gesunden<br />

Lebensmitteln zu bedienen“,<br />

so die Unterstützer.<br />

Neben den Hochbeeten gibt<br />

es im Nordsternpark auch zwei<br />

Streuobstwiesen. Das dort<br />

wachsende Obst steht ebenfalls<br />

allen Interessierten zum Selbstpflücken<br />

frei zur Verfügung.<br />

Ausflug nach Recklinghausen<br />

Die Ev. Epiphanias-Kirchengemeinde<br />

Gelsenkirchen lädt zu<br />

einem Ausflug nach Recklinghausen<br />

ein.<br />

Er findet statt am 10. Juli 2024.<br />

Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an<br />

der Paul-Gerhardt-Kirche.<br />

Nach einem Spaziergang durch<br />

die Altstadt in Recklinghausen<br />

steht um 12.30 Uhr ein Mittagessen<br />

im Brauhaus Bönte und<br />

danach eine „Nachtwächterführung“<br />

auf dem Programm. Die<br />

Rückfahrt ist für 18.00 Uhr geplant.<br />

Die Kosten für Fahrttickets und<br />

die Führung werden durch die<br />

Zahl der Teilnehmenden geteilt.<br />

Speisen und Getränke gehen<br />

auf eigene Kosten.<br />

Anmeldungen und weitere Infos<br />

gibt es bei Pastor Michael<br />

Grimm unter Telefon 02 09 – 51<br />

36 37.<br />

Sonnenblumen<br />

für<br />

fleißige<br />

Müllsammler<br />

Am letzten Samstag zogen wieder<br />

viele MitbürgerInnen los,<br />

um Horst von Müll und Unrat zu<br />

säubern.<br />

Der Organisator der erfolgreichen<br />

Aktion, Hans-Georg Kouker,<br />

freute sich über die HelferInnen<br />

aus vielen Nationen.<br />

Auch Frank Tiemann, Chef der<br />

Flowercompany, freute sich<br />

darüber und dankte auf dem<br />

Marktplatz Horst-Süd jeweils<br />

mit einer Sonnenblume.<br />

Sommercafé<br />

In diesem Jahr finden die Sommercafés<br />

im Paul-Gerhardt-<br />

Haus am 11. und 18. August (15<br />

Uhr) statt. Dabei stehen das<br />

gesellige Miteinander und der<br />

Austausch untereinander im<br />

Mittelpunkt. Leckerer Kuchen<br />

und duftender Kaffee sind<br />

selbstverständlich.<br />

Grubengold feierte am Schloss<br />

Klein aber fein ist der Verein „Grubengold“, der am 23. Juni am <strong>Horster</strong> Schloss sein Sommerfest feierte.<br />

Gerade mal acht Mitglieder gehören Grubengold an. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht<br />

Gutes zu tun und zu helfen. So hat man erst kürzlich dem <strong>Horster</strong> Regenbogenhaus neues Mobiliar<br />

spendiert. Zum Sommerfest kamen viele Freunde und Unterstützer, die es sich gut gehen ließen<br />

und das Miteinander suchten.<br />

Dienstag<br />

Mittwoch und Freitag<br />

AUTOHAUS<br />

AM SCHLOSS<br />

Telefon 02 09 - 38 64 42 05<br />

KFZ-MEISTERBETRIEB • SERVICE RUND UMS AUTO<br />

Freundlich, fair, kompetent und preisgünstig!<br />

Burgstraße 4 / Ecke Hippolytusstraße<br />

STEINSCHLAG? Wir reparieren oder wechseln die defekte Scheibe!<br />

Wir reparieren alle Automarken!<br />

Inspektionen für alle Kraftfahrzeuge!<br />

Sicher in die<br />

Sommerferien!<br />

Vor dem Start in die Ferien<br />

checken wir Ihr Auto!


6 SPORT HORSTER POST<br />

Verlagssonderseite<br />

04. Juli 2024<br />

Unser moderner<br />

Kleinwagen<br />

Mitsubishi COLT BASIS<br />

statt 17.990 EUR 1<br />

nur 15.990 EUR 2<br />

Tempoautomatik<br />

LED-Scheinwerfer<br />

Klimaanlage<br />

7" Infotainment-System<br />

COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km<br />

Benzin; CO 2 -Emission 119 g/km; CO 2 -Klasse D; kombinierte Werte.**<br />

** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO 2 -Emission<br />

sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren<br />

WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de<br />

Der Ball ruht nicht mehr. Der<br />

SV Horst-Emscher 08, der<br />

letztjährige Vizemeister der<br />

Fußball-Bezirksliga, startete<br />

am vergangenen Freitag, am<br />

28. Juni, mit dem ersten Training<br />

in die neue Saison. Am 11.<br />

August steht das erste Meisterschaftsspiel<br />

auf dem Programm.<br />

Die <strong>Horster</strong> <strong>Post</strong> beantwortet<br />

vor dem Wiederbeginn<br />

einige interessante Fragen.<br />

Wie heißen die<br />

<strong>Horster</strong> Gegner<br />

in der neuen Saison?<br />

Das steht noch nicht fest. Die finale<br />

Einteilung der Staffeln veröffentlicht<br />

der Verbands-Fußball-Ausschuss<br />

(VFA) jedes Jahr<br />

in der Regel im Juli. Das Gremium<br />

versucht, die Wünsche der<br />

Vereine zu berücksichtigen und<br />

die Einteilung nach regionalen<br />

Gesichtspunkten vorzunehmen.<br />

Es ist anzunehmen, dass<br />

Der SV Horst 08 III ist ein echter<br />

1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, Farbtupfer in der künftig<br />

eingleisigen Fußball-Kreisliga<br />

zzgl. Überführungskosten. 2 | Unser Hauspreis COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang, A. Der Schollbruch-Klub stellt<br />

solange Vorrat reicht.<br />

weit und breit die einzige dritte<br />

Mannschaft im Kreis-Oberhaus.<br />

Und er dürfte weit und<br />

breit auch das einzige Team<br />

Automobile Basdorf GmbH<br />

mit zwei Japanern in den eigenen<br />

Reihen haben.<br />

Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen<br />

Tel. 0209/9404040 . www.mitsubishi-basdorf.de<br />

Yosuke Hamada und Reon Nakamura,<br />

so heißen die beiden<br />

Jungs, die zum Studieren nach<br />

Deutschland gekommen sind<br />

und das Team von Trainer Christian<br />

Greve ab Juli verstärken sol-<br />

24_#5786_AH-Basdorf_COLT-BASIS_Hauspreis_105x148.indd 1 14.05.24 07:02 len. Der eine ist 18 Jahre alt, der<br />

Tennisjugend spielte in Horst<br />

die Stadtmeisterschaft aus<br />

Tennis-Stadtmeisterschaften:<br />

TC Rot-Gelb Horst räumt ab<br />

Mitte Juni fanden auf der Anlage<br />

der TG Gold-Weiß Gelsenkirchen<br />

die Erwachsenen<br />

Stadtmeisterschaften von Gelsenkirchen<br />

statt.<br />

Vom 22.06.-30.06. wurden die<br />

Jugend-Stadtmeisterschaften<br />

auf den Plätzen des TC Rot-<br />

Gelb Horst ausgetragen. Bereits<br />

zum 15. Mal war der <strong>Horster</strong><br />

Verein Gastgeber des Tennisturniers!<br />

Insgesamt 95 Spiele in 13 Konkurrenzen<br />

wurden bei überwiegend<br />

sonnigem und heißem<br />

Wetter auf vier Ascheplätzen<br />

über die Woche verteilt gespielt.<br />

70 Meldungen aus sieben<br />

verschiedenen Gelsenkirchener<br />

Tennisvereinen verzeichneten<br />

die Turnierleiter Tim Brinkmann<br />

und Matthias Krüger (Jugendwart).<br />

Für den TC Rot-Gelb Horst waren<br />

erfolgreich:<br />

Junioren U14: Stadtmeister:<br />

Fabian Hölscher<br />

Juniorinnen U14:<br />

In insgesamt 13 Konkurrenzen<br />

wurden Stadtmeister gesucht.<br />

Nicht nur im Einzel, sondern<br />

auch im Doppel und im Mixed.<br />

Acht Spieler schickte der TC Rot-<br />

Gelb Horst ins Rennen - sensationelle<br />

vier Titel und zwei Vize-<br />

Stadtmeister holte der Verein.<br />

Bei den offenen Damen setze<br />

sich Katharina Schwabe u. a. gegen<br />

ihre Mannschaftskollegin<br />

Lina Vogel durch und sicherte<br />

sich den Titel.<br />

In der Konkurrenz Damen 50<br />

wurde Claudia Nüßen Vize-<br />

Stadtmeisterin.<br />

Dustin Matuschek behauptete<br />

sich bei den offenen Herren, gefolgt<br />

von seinem Vereinskollegen<br />

Tim Topka, der Vize-Stadtmeister<br />

wurde.<br />

Matuschek belohnte sich gleich<br />

doppelt: an der Seite seines<br />

langjährigen Doppelpartners<br />

Tom Brinkmann gewann er<br />

auch die offene Herren Doppel<br />

Konkurrenz.<br />

Vize-Stadtmeisterin: Lia Nahif<br />

Junioren U14 Doppel:<br />

Vize-Stadtmeister: Justus Krüger<br />

& Fabian Hölscher<br />

Juniorinnen U18 Doppel:<br />

Stadtmeisterinnen: Leonie Rogowski<br />

(TC Buer) & Lia Nahif (TC<br />

Rot-Gelb Horst)<br />

Gastgeber der Jugend-Stadtmeisterschaften<br />

2025 wird der<br />

TC Buer sein.<br />

In der Kategorie Mixed 30 holten<br />

sich Svenja Schilling und<br />

Tim Brinkmann souverän den<br />

Turniersieg.<br />

Geehrt wurden alle frisch gebackenen<br />

Stadtmeister und Vize-<br />

Stadtmeister bei der Siegerehrung.<br />

Als Andenken gab es einen<br />

Pokal.<br />

Uwe Nowitzki vom SV Horst 08:<br />

„Wir werden wieder angreifen“<br />

die <strong>Horster</strong> erneut der Staffel 9<br />

zugeordnet werden.<br />

Wer wäre dann aus der Staffel<br />

9 nicht mehr dabei, wer könnte<br />

hinzukommen?<br />

Die Staffel 9 könnte nahezu<br />

identisch zum Vorjahr bleiben<br />

und sich lediglich durch Aufund<br />

Absteiger etwas verändern.<br />

Der FC Marl hat den Aufstieg in<br />

die Landesliga geschafft, Viktoria<br />

Resse, SSV Buer II und RWT<br />

Herne mussten in die Kreisliga<br />

A absteigen. Aus der Kreisliga<br />

A könnten die Aufsteiger Sportfreunde<br />

Bulmke, VfB Kirchhellen,<br />

FC Marokko Herne und der<br />

VfB Waltrop sowie TuS 05 Sinsen<br />

als Absteiger aus der Landesliga<br />

hinzukommen.<br />

Horst 08 III verstärkt<br />

sich mit Japanern<br />

andere 20. Sie trainieren seit einigen<br />

Monaten mit, sind aber<br />

erst ab dem 1. Juli spielberechtigt.<br />

Gino Ciaramitaro, der Co-Trainer<br />

der <strong>Horster</strong> Zweiten, ist auf<br />

die beiden jungen Asiaten, die<br />

sich nach ihrem Wechsel aus Japan<br />

in Gelsenkirchen niedergelassen<br />

haben, aufmerksam geworden.<br />

Ein Bekannter von ihm<br />

coacht eine Mannschaft des<br />

TSV Meerbusch, bei der sich Yosuke<br />

Hamada und Reon Nakamura<br />

zunächst fit gehalten haben.<br />

Gino Ciaramitaro handelte<br />

Die Zweitliga-Fußballer des FC<br />

Schalke 04 haben in der vergangenen<br />

Woche die Vorbereitung<br />

auf die neue Saison begonnen.<br />

Am 24. und am 25. Juni traf sich<br />

die Mannschaft im medicos.<br />

AufSchalke, um medizinisch untersucht<br />

zu werden. Das erste<br />

offizielle Training unter Trainer<br />

Karel Geraerts fand am 26. Juni<br />

ohne Zuschauer statt.<br />

Bis zum ersten August-Wochenende<br />

haben die Königsblauen<br />

jetzt Zeit, um sich für den Auftakt<br />

in der 2. Bundesliga in Form<br />

zu bringen. Der erste Gegner<br />

wird erst an diesem Donnerstag,<br />

am 3. Juli, feststehen. Dann<br />

veröffentlicht die Deutsche<br />

Fußball-Liga (DFL) den neuen<br />

Spielplan.<br />

Die zahlreichen Fans des FC<br />

Schalke 04 hoffen natürlich,<br />

dass die kommende Spielzeit<br />

erfolgreicher und weniger<br />

schnell. Er überzeugte die beiden<br />

Jungs von den Vorzügen<br />

eines kürzeren Weges und vermittelte<br />

sie in den <strong>Horster</strong> Norden.<br />

Die beiden Japaner spielten<br />

in ihrer Heimat in Highschool-<br />

Team: Yosuke Hamada als Verteidiger<br />

für die Soshikan Highschool<br />

und Reon Nakamura auf<br />

der offensiven Außenbahn für<br />

die Kadoma third Junior Highschool.<br />

Bringen sie die Qualität<br />

für die Kreisliga A mit? „Auf jeden<br />

Fall“, sagt ihr neuer Trainer<br />

Christian Greve. „Man merkt,<br />

dass sie eine gute fußballerische<br />

Ausbildung genossen haben.“<br />

Für Christian Greve ist es das<br />

erste Mal, dass er Jungs aus Japan<br />

coacht. Er musste sich erst<br />

einmal mit deren Kultur und Gebräuchen<br />

vertraut machen. Der<br />

Vorname des Älteren schreibt<br />

sich Reon, spricht sich aber<br />

Leon. „Weil die Japaner kein R<br />

sprechen“, sagt der Coach. Und<br />

das erste Bier, das ihnen in Horst<br />

angeboten wurde, lehnten sie<br />

dankend ab. Weil Japaner erst<br />

mit 21 Jahren Bier trinken dürfen.<br />

Welche Spieler sind neu am<br />

<strong>Horster</strong> Schollbruch?<br />

„Wir haben geschaut, wer als<br />

Zugang ins Team passt, und<br />

versucht, Erfahrung reinzubringen“,<br />

sagt der Sportliche Leiter<br />

Uwe Nowitzki. Dennis Konarski<br />

vom SV Dorsten-Hardt<br />

wird Trainer Guido Naumann<br />

als spielender Co-Trainer unterstützen.<br />

Außerdem neu: Ahmed<br />

Bakare (zuletzt vereinslos,<br />

davor FSV Duisburg), Yasin Muslubas,<br />

Sebastian Hagemeister<br />

(beide SV Zweckel) und Rückkehrer<br />

Hami Azak (RWT Herne).<br />

Wer hat die Null-Achter<br />

verlassen?<br />

Besonders schmerzt der Abgang<br />

von Mohamed Bouachria<br />

zum Westfalenligisten SpVgg.<br />

Horsthausen. „Wenn er sich<br />

dort nicht wohlfühlen sollte,<br />

kann er jederzeit zurückkommen“,<br />

sagt Uwe Nowitzki. Die<br />

Abgänge von Bünjamin Ertürk<br />

(Adler Feldmark) und Dincer<br />

Erdem Kahraman (SV Zweckel)<br />

sollten zu verkraften sein.<br />

Gegen wen tritt der SV Horst-<br />

Emscher 08 während der Saisonvorbereitung<br />

in den Testspielen<br />

an?<br />

Los geht es am kommenden<br />

Sonntag, am 7. Juli, auswärts<br />

beim BV Hiltrop. Die weiteren<br />

Termine: am 17. Juli gegen den<br />

SC Obersprockhövel, am 20.<br />

Juli gegen den SV Scherpenberg,<br />

am 24. Juli gegen Phönix<br />

Bochum, am 28. Juli gegen Adler<br />

Union Frintrop und am 4. August<br />

gegen TGD Essen-West.<br />

Außerdem nehmen die <strong>Horster</strong><br />

am 13. Juli an der Stadtmeisterschaft<br />

teil.<br />

Mit welchem Ziel<br />

gehen die <strong>Horster</strong><br />

in die Saison 2024/25?<br />

„Wir werden wieder angreifen<br />

und wollen im zweiten Anlauf<br />

zurück in die Landesliga“, betont<br />

Uwe Nowitzki. „Ob wir der<br />

Favorit sind? Das sollen andere<br />

entscheiden.“<br />

Horst 59 kehrt zurück<br />

in die Kreisliga A<br />

Nach nur einem Jahr ist der FC<br />

Horst 59 zurück in der Fußball-<br />

Kreisliga A. Als letzte von insgesamt<br />

18 Mannschaften qualifizierten<br />

sich die Löwen für<br />

das neue eingleisige Kreis-<br />

Oberhaus, auch dank des VfB<br />

Kirchhellen, der mit der Rückkehr<br />

in die Bezirksliga einen<br />

Platz auf Kreisebene freigemacht<br />

hat.<br />

„Emotional, stressig und mit einem<br />

glücklichen Ende“, so beschreibt<br />

Timo Mroß, der Vorsitzende<br />

der 59er, wie er die vergangenen<br />

Monate mit seinem<br />

Klub erlebt hat. „Es war ein Auf<br />

und Ab. Wir haben einige Male<br />

gepatzt, weshalb wir nahe dran<br />

waren, die Hoffnung auf den<br />

sofortigen Wiederaufstieg aufzugeben.<br />

Aber glücklicherweise<br />

hat auch die Konkurrenz gepatzt.“<br />

Am Ende sicherten sich die<br />

von Christian Keiser trainierten<br />

<strong>Horster</strong> den zweiten Platz in<br />

der Staffel 2 der Kreisliga B hinter<br />

dem BV Rentfort III und damit<br />

die Teilnahme an dem vorsorglich<br />

ausgetragenen Aufstiegsspiel<br />

der Vizemeister gegen<br />

den FC Zrinski. „Wir haben<br />

Schalke 04 vollzieht Umbruch<br />

auf und außerhalb des Platzes<br />

stressreich abläuft als die vergangene.<br />

Der Traditionsklub<br />

vollzieht mal wieder einen großen<br />

personellen Umbruch, auf<br />

und auch außerhalb des Platzes.<br />

Adrian Gantenbein (FC Winterthur),<br />

Anton Donkor, Ron-Thorben<br />

Hoffmann (beide Eintracht<br />

Braunschweig), Janik Bachmann<br />

(Hansa Rostock), Martin<br />

Wasinski (Sporting Chaleroi,<br />

war ausgeliehen an KV Kortrijk),<br />

Moussa Sylla (Pau FC), Aris Bayindir<br />

(RB Leipzig), Peter Remmert<br />

(VfL Osnabrück U19) und<br />

Amin Younes (zuletzt vereinslos)<br />

waren die ersten externen<br />

Zugänge, die der neue Kaderplaner<br />

Ben Manga verpflichtet<br />

hat. Aus den eigenen Reihen rücken<br />

Emmanuel Gyamfi (U23)<br />

sowie Vitalie Becker, Tristan Osmani,<br />

Max Grüger, Luca Podlech<br />

und Taylan Bulut (alle U19) auf.<br />

Nach Leih-Ende stoßen außerdem<br />

Mehmet Aydin (Trabzonspor)<br />

und Justin Heekeren (Patro<br />

Eisden Maasmechelen) wieder<br />

zum Kader.<br />

Nicht mehr zur Mannschaft gehören<br />

Marius Müller (VfL Wolfsburg),<br />

Assan Ouedraogo (RB<br />

Leipzig), Keke Topp (Werder<br />

Bremen), Darko Churlinov (FC<br />

Burnley, Leihe beendet), Yusuf<br />

Kabadayi (FC Bayern München<br />

II, Leihe beendet), Brandon Soppy<br />

(Atalanta Bergamo, Leihe beendet),<br />

Simon Terodde (Karriereende),<br />

Sebastian Polter, Cedric<br />

Brunner, Blendi Idrizi, Leo<br />

Greiml, Lino Tempelmann, Tobias<br />

Mohr, Henning Matriciani,<br />

Ralf Fähremann, Danny Latza<br />

und Thomas Ouwejan (alle Ziel<br />

unbekannt).<br />

diese Chance bekommen, und<br />

die Jungs haben sie bravourös<br />

genutzt“, sagt Timo Mroß, der<br />

erst 33 Jahre alte Klubchef.<br />

Nach dem 2:1-Sieg gegen den<br />

FC Zrinski durch zwei Tore von<br />

Kevin Teixeira-Gingado mussten<br />

die 59er allerdings noch vier<br />

Tage warten, bevor sie über den<br />

Aufstieg jubeln durften. Er war<br />

erst amtlich, nachdem sich der<br />

VfB Kirchhellen in den beiden<br />

Aufstiegsspielen zur Bezirksliga<br />

gegen den TSV Fichte Hagen<br />

durchgesetzt hatte.<br />

Ab dem 11. August sind die 59er<br />

also wieder in der Kreisliga A<br />

am Ball. Sie freuen sich vor allem<br />

auf die Stadtbezirksderbys<br />

gegen Beckhausen 05 und gegen<br />

die beiden Mannschaften<br />

des SV Horst 08. „Wir sind definitiv<br />

stärker als in der Saison<br />

2022/23, als wir nach der Niederlage<br />

im Entscheidungsspiel<br />

gegen Kickers Ückendorf absteigen<br />

mussten“, behauptet<br />

Timo Mroß. „Wir spinnen nicht<br />

rum, aber die Qualität in der<br />

Mannschaft ist so groß, dass der<br />

Klassenerhalt, ja sogar ein Platz<br />

im Mittelfeld der Tabelle, drin<br />

sein sollte.“<br />

Das erste Testspiel der neuen<br />

Saison trägt der FC Schalke 04<br />

an diesem Donnerstag, am 3.<br />

Juli, in Ratingen gegen Regionalliga-Absteiger<br />

SSVg Velbert<br />

aus. Anstoß ist um18 Uhr. Am 6.<br />

Juli (Samstag) nimmt der letztjährige<br />

Zweitliga-Zehnte ab 14<br />

Uhr an einen Blitzturnier des SV<br />

Meppen teil. Die Schalker messen<br />

sich dort mit Kickers Emden<br />

und mit dem SV Meppen.<br />

Das Trainingslager in Mittersill<br />

(Österreich) ist für die Zeit vom<br />

8. bis zum 14. Juli terminiert. In<br />

dieser Zeit sind zwei Testspiele<br />

vor Ort gegen den FC Midtjylland<br />

am 10 Juli (Mittwoch) um<br />

18 Uhr in Saalfelden und gegen<br />

Dynamo Kiew am 13. Juli<br />

(Samstag) um 16 Uhr in Mittersill<br />

geplant. Nach Rückkehr in<br />

die Heimat sind weitere Testspiele<br />

gegen den SC Verl am<br />

18. Juli (Donnerstag) um 18.30<br />

Uhr beim SC Verl und am 24. Juli<br />

(Mittwoch) um 18.30 Uhr in Hüls<br />

gegen den FC Twente Enschede<br />

vorgesehen.<br />

Spiel- und Sportfest des TV Westfalia Buer<br />

Am 26. Mai fand das Spiel- und<br />

Sportfest des TV Westfalia Buer<br />

statt, zu dem rund 75 Kinder<br />

mit ihren Geschwistern, Eltern<br />

bzw. Großeltern erschienen.<br />

Bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein<br />

und blauem Himmel<br />

auf der Sportanlage Offene Tür<br />

gab es für alle Besucher ein abwechslungsreiches<br />

Programm<br />

und für das leibliche Wohl wurde<br />

gegen eine kleine Spende<br />

bestens gesorgt. Es wurden<br />

Bratwurst, Waffeln, Zuckerwatte,<br />

Popcorn und nicht alkoholische<br />

Getränke angeboten.<br />

Zudem konnten die Kinder mit<br />

einem Stationszettel um den<br />

Hals an verschiedenen Stationen<br />

wie Sackhüpfen, Dosenwerfen,<br />

Bobbycarparcour, Balancieren,<br />

Sackzielwurf, Eierlaufen<br />

und Teppichfliesen teilnehmen.<br />

Bei erfolgreichem<br />

Absolvieren der Stationen erhielten<br />

sie eine Überraschung<br />

als Belohnung. Zusätzlich konnten<br />

sich die Kinder beim Kinderschminken<br />

austoben und auf<br />

der Hüpfburg Spaß haben.<br />

Die 1. Vorsitzende Gerda Krell<br />

zeigte sich am Ende des Tages<br />

zufrieden und betonte, dass die<br />

Kinder im Mittelpunkt standen.<br />

Sie lobte das gelungene Bewegungsangebot<br />

auf der Sportanlage<br />

und bedankte sich bei allen<br />

freiwilligen Helfern für ihren<br />

Einsatz.


HORSTER POST<br />

LOKALES<br />

Verlagssonderseite<br />

04. Juli 2024<br />

7<br />

Freunde und Fans feiern das<br />

EURO 2024 -Festival in der<br />

Fan-Zone Nordsternpark<br />

Die Fußball-Europameisterschaft<br />

auch in Gelsenkirchen<br />

- und die Fans feierten und<br />

feiern ausgelassen im Nordsternpark.<br />

Die Organisation<br />

stimmt und alles klappt wie<br />

am Schnürchen. „Lerning by<br />

doing“ war angesagt. Schon<br />

bei der ersten Begegnung, die<br />

live auf den riesigen Leinwänden<br />

gezeigt wurde, stimmte<br />

alles. Das wurde aber im Laufe<br />

der Turnierdauer immer besser.<br />

Besonders zeigte sich das,<br />

als wegen des Gewitters und<br />

des einsetzenden Regens die<br />

Übertragung gestoppt und die<br />

Fanbereiche geräumt wurden.<br />

Während des gesamten Turnierzeitraums<br />

vom 14. Juni bis<br />

14. Juli gibt es an der Fan-Zone<br />

am Nordsternplatz und im benachbarten<br />

Amphitheater ein<br />

abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm<br />

– natürlich mit<br />

Public Viewing, mit Musik-Acts,<br />

Comedy, Mitmach-Angeboten,<br />

Food & Drinks. Insgesamt werden<br />

rund 200 Stunden Bühnenprogramm<br />

geboten, für bis zu<br />

12.000 Besucherinnen und Besucher.<br />

Der Eintritt zu allen Programmpunkten<br />

und zum Public<br />

Viewing ist frei.<br />

„In den vergangenen Monaten<br />

haben dutzende Menschen<br />

den Fußball-Sommer in Gelsenkirchen<br />

vorbereitet. Jetzt freuen<br />

wir uns darüber, dass alles<br />

gut läuft“, so Wilhelm Weßels,<br />

Leiter des EM-Büros. „Fußball<br />

verbindet die Menschen. Diese<br />

Verbundenheit wollen wir<br />

mit möglichst Vielen aus Gelsenkirchen<br />

und dem gesamten<br />

Ruhrgebiet und natürlich unseren<br />

internationalen Gästen in<br />

der Fan Zone feiern“, so Weßels<br />

weiter.<br />

Sehen lassen kann sich das Programm<br />

in der Fan Zone, „Neben<br />

großen Musik-Acts ist es uns<br />

wichtig, auch lokalen sowie regionalen<br />

Bands eine Bühne zu<br />

bieten, denn wir möchten zeigen,<br />

was hier in Gelsenkirchen<br />

rund um die Themen Unterhaltung,<br />

Sport, Bildung und Ehrenamt<br />

alles auf die Beine gestellt<br />

wird“, so Uwe Brandt, der künstlerische<br />

Leiter des Fan Festivals<br />

im Nordsternpark.<br />

Es gibt an der Fan Zone Thementage,<br />

wie zum Beispiel einen<br />

Familientag (7. Juli), einen<br />

Jugendtag (12. Juli) oder das<br />

große Final Warm-up (13. Juli).<br />

Zum Familientag tritt die gewitzte<br />

Kinders Rap-Crew auf, es<br />

gibt Kids Rave, diverse Spielmobile,<br />

ein Kinderturnier, und es<br />

kann das Fußballabzeichen erworben<br />

werden. Am Jugendtag<br />

stehen E-Sports, Graffiti-Aktionen,<br />

ein Jugendturnier und<br />

Freestyler auf dem Programm,<br />

und zum Final Warm-up können<br />

alle zur 11-Meter-Stadtmeisterschaft<br />

antreten. Außerdem gibt<br />

es täglich einen EM-Talk mit der<br />

Schalke-Stimme Jörg Seveneick<br />

und Gästen, die viel zum Thema<br />

Fußball zu berichten haben. Das<br />

Moderatoren-Duo der Fan Zone<br />

sind Ann-Kathrin Krügel und<br />

Marco Kochbeck.<br />

Danach folgt ein Highlight auf<br />

das nächste, in chronologischer<br />

Reihenfolge treten auf: der ESC-<br />

Teilnehmer Isaak (5. Juli). Am 6.<br />

Juli kommt Welshly Arms. Am 9.<br />

Juli Leony, eine der drei Artists,<br />

die den offiziellen EURO-Song<br />

performen, am 10. Juli der international<br />

bekannte Superstar-<br />

DJ Alle Farben, am 12. Juli die<br />

Deutschrap-Legende Eko Fresh<br />

und am 14. Juli – dem Finaltag –<br />

das angesagte Berliner DJ- und<br />

Produzenten-Duo YouNotUs.<br />

Öffnungszeiten Fan Zone<br />

und Amphitheater<br />

Bis auf die spielfreien Tage 27.<br />

Juni, 3., 4., 8. und 11. Juli hat<br />

die Fan Zone zwischen dem 14.<br />

Juni und 14. Juli täglich geöffnet.<br />

Öffnungszeiten sind jeweils<br />

zwei Stunden vor Anpfiff des<br />

ersten Spiels. In der Fan Zone<br />

werden auf einer Leinwand alle<br />

51 EM-Spiele gezeigt. Im benachbarten<br />

Amphitheater laufen<br />

alle Spiele mit deutscher Beteiligung<br />

sowie die zwei Halbfinals<br />

(9. und 10. Juli) und das Finale<br />

am 14. Juli.<br />

Fan Meeting Points<br />

Treffpunkte für die Fans aus<br />

ganz Europa sind zusätzlich<br />

zur Fan Zone zwei Fan Meeting<br />

Points. Einer im Stadtnorden in<br />

Buer am Sankt-Urbanus-Kirchplatz,<br />

einer in der City im Stadtsüden<br />

auf dem Heinrich-König-Platz.<br />

Sie haben vom 16.-30.<br />

Juni täglich von 16-22 Uhr geöffnet<br />

und laden jeden Tag in<br />

chilliger Biergartenatmosphäre<br />

zum Fußballfeiern ein. An den<br />

Gelsenkirchener Spieltagen<br />

(16., 20., 26. und 30. Juni) gibt es<br />

an den Fan Meeting Points zusätzliches<br />

Programm zum Einstimmen<br />

auf die Spiele. Dabei<br />

werden sich im Stadtnorden die<br />

portugiesischen, die serbischen<br />

und die spanischen Fans treffen,<br />

die italienischen und georgischen<br />

kommen in die City.<br />

Weiteres Programm im Stadtgebiet<br />

Zusätzlich gibt es im gesamten<br />

Stadtgebiet viel EURO-Programm<br />

zu erleben, das teilweise<br />

bereits läuft und auf das große<br />

Turnier einstimmt: eine Lesereihe<br />

mit den namhaften Fußball-<br />

Autoren Christoph Biermann<br />

(„Wenn wir vom Fußball träumen“,<br />

28. Mai, Stadtteilbibliothek<br />

Horst), Ronald Reng („1974<br />

– Eine deutsche Begegnung“, 5.<br />

Juni, Schauburg Filmpalast) und<br />

Stephan Klemm („Die Nacht<br />

von Sevilla 82“, 10. Juni, Schauburg<br />

Filmpalast), eine Reihe mit<br />

den Fußball-Filmen Wochenendrebellen<br />

(2./3. Juni) und Diamante<br />

– Fußballgott (25. Juni)<br />

im Schauburg Filmpalast. Außerdem<br />

gibt es eine VR-Ausstellung<br />

in der Kirche St. Josef<br />

in Schalke (16. Mai bis 1. Juni)<br />

und einen EM-Kulturbiergarten<br />

im St.-Urbanus-Park in Buer (13.<br />

Juni bis 14. Juli).<br />

Alle Besucherinnen und Besucher<br />

werden gebeten, nach<br />

Möglichkeit mit dem Öffentlichen<br />

Personennahverkehr<br />

(ÖPNV) anzureisen und sich mit<br />

diesem auch im Stadtgebiet zu<br />

bewegen.<br />

Zusätzlich zu den regulären Linienverkehren<br />

sind die Fan<br />

Zone, die Fan Meeting Points<br />

und an den Spieltagen auch die<br />

Arena über zusätzliche Shuttle-<br />

Verkehre gut zu erreichen.<br />

Das gesamte Rahmenprogramm<br />

zur UEFA EURO 2024<br />

kann man erreichen unter:<br />

uefaeuro2024.gelsenkirchen.<br />

de/events<br />

Tagesaktuelle Infos auch auf<br />

den Social Media-Kanälen der<br />

Stadt:<br />

Instagram:<br />

@stadtgelsenkirchen<br />

Facebook: @gelsenkirchen.de<br />

Walking-Football in der Fanzone<br />

Unmittelbar vor dem Anpfiff<br />

der EM-Achtelfinals in der Fanzone<br />

Nordsternpark ein walking<br />

football Turnier statt.<br />

Der FC Schalke 04 lud auf das<br />

Kleinfeld im Schatten des<br />

Nordstern-Förderturms ein.<br />

Neben dem Ausrichter nahmen<br />

die holländische Mannschaft<br />

SV Sportlust Glanerbrug, Viktoria<br />

Resse und der Lokalmatador<br />

SV Horst 08 teil. Bei sechs spannenden,<br />

durchweg fairen und<br />

technisch hochklassigen Spielen<br />

gab es zwei Unentschieden,<br />

zwei knappe und zwei deutliche<br />

Siege.<br />

Die Abschlusstabelle sah folgendermaßen<br />

aus: 1. SV Sportlust<br />

Glanerbrug, 2. SV Horst 08,<br />

3. Viktoria Resse, 4. FC Schalke<br />

04. Christian Vieth von Sport<br />

Hölzel überreichte den Teilnehmern<br />

dieses freundschaftlichen<br />

Turniers den offiziellen EM-<br />

Spielball.<br />

... gefeiert wird die EM<br />

auch unter Freunden<br />

In ganz Gelsenkirchen wird die<br />

Fußball-Europameisterschaft<br />

gefeiert. Nicht nur in den offiziellen<br />

Fanbereichen oder in<br />

den Kneipen. Vielfach kamen<br />

auch Familien, Freunde und<br />

Nachbarn zusammen um sich<br />

in bester Laune die Spiele anzusehen.<br />

Ein besonders schönes Beispiel<br />

waren die Feiern in dem Partyraum<br />

der neuen Gega-Häuser<br />

an der Grabbestraße in Horst.<br />

Dort kamen Hausbewohner zusammen<br />

um auf Einladung von<br />

Josef und Silke Gega (rechts im<br />

Bild) die Gemeinschaft auch in<br />

Hochzeiten des Fußball zu genießen.<br />

Alles war mit Fahnen und Wimpeln<br />

der teilnehmenden Nationen<br />

dekoriert, ein DJ machte<br />

Musik, zu der später sogar getanzt<br />

wurde. Vom draußen stehenden<br />

Grill zog es herrlich duftend<br />

in den Partyraum und die<br />

Spiele selbst konnte man auf einem<br />

Riesen-Fernseher verfolgen.


8 LOKALES HORSTER POST<br />

Verlagssonderseite<br />

04. Juli 2024<br />

Viele Gäste beim AWO-Sommerfest<br />

Am Marie-Juchacz-Weg fand<br />

das Sommerfest des AWO-Seniorenheims<br />

Horst statt.<br />

Als Show-Acts sorgten DJ Nico<br />

Mancuso und die Minigruppe<br />

der Tanzgarde Grün-Weiß Resse<br />

auf der Bühne für gute Laune<br />

und Partystimmung. Für das<br />

Ein unvergessliches Erlebnis<br />

Dank interkommunaler Kooperationen<br />

mit dem und dem<br />

Referat Zuwanderung konnte<br />

das Sprachcafé der Stadtteilbibliothek<br />

Horst die Teilnehmerinnen<br />

mit ihren Kindern zu einer<br />

Vorstellung ins Musiktheater<br />

einladen. Gezeigt wurde<br />

das Puppentheaterstück „Die<br />

Bremer Stadtmusikanten“.<br />

Abgerundet wurde der Tag<br />

leibliche Wohl gab es Leckeres<br />

vom Grill, frische Reibeplätzchen,<br />

Waffeln und Cocktails angeboten.<br />

Für die kleinen Besucher bot<br />

das Sommerfest zudem Spielstände<br />

und Kinderschminken.<br />

Auch Rikschafahrten und ein<br />

durch den Besuch eines nahegelegenen<br />

Spielplatzes – zum<br />

Austausch über das Theaterstück<br />

und zum Austoben der<br />

Kinder.<br />

Vorbereitet und begleitet wurde<br />

der Ausflug von Christina<br />

Liedtke und Caroline Rullmann<br />

von der Stadtteilbibliothek und<br />

der Leiterin des Sprachcafés,<br />

Sigrid Wunderlich-Terjung.<br />

Glücksrad, bei dem man tolle<br />

Preise gewinnen konnte, wurden<br />

angeboten. Ein Glücksrad<br />

hatte auch die Süd-Apotheke<br />

aufgebaut. Dort konnte man<br />

Gewinne erdrehen, sich am<br />

Stand aber auch viele Informationen<br />

holen.<br />

Zum Sprachcafé sind alle Frauen<br />

eingeladen, die ihre Deutschkenntnisse<br />

verbessern möchten.<br />

Die Treffen finden 14-tägig,<br />

das nächste Mal am 10.7.2024 in<br />

der Stadtteilbibliothek statt.<br />

Möglich wurde der Besuch des<br />

MIR durch die finanzielle Unterstützung<br />

des Referates Zuwanderung<br />

und Integration/Kommunales<br />

Integrationszentrum.<br />

<strong>Horster</strong> in Ascot<br />

Vier in Horst gebürtige und<br />

zum Teil auch noch wohnhafte<br />

haben sich wieder auf den<br />

Weg ins „Rennpferde-Mekka“<br />

Royal Ascot gemacht.<br />

Fünf Tage großer Galopp-Rennsport<br />

wird bei dieser Veranstaltung<br />

geboten. Eröffnet wird jeder<br />

Tag vom regierenden Monarchen,<br />

in dem Fall ist es jetzt<br />

Charles III mit seiner Queen<br />

Consort Camilla.<br />

Das Hauptrennen der Woche<br />

(wenn man überhaupt von einem<br />

sprechen kann) ist der „Ascot<br />

Gold.Cup“ über weite 4.000<br />

Meter. Gewonnen hat in diesem<br />

Jahr der sechsjährige Hengst<br />

„Kyprios“ unter Champion-Jockey<br />

Ryan Moore für Train Aidan<br />

O´Brien aus Irland.<br />

Zwei Tage war die <strong>Horster</strong> Reisegruppe<br />

bei „Royal Ascot“. Insgesamt<br />

verbrachte man fünf<br />

Tage auf der britischen Insel.<br />

Weitere Infos kann man sich im<br />

Internet unter<br />

https://www.der08er.de/<br />

gro%C3%9Fbritannien-reisen/royal-ascot-2024/<br />

holen.<br />

Dort gibt es auch viele Fotos zu<br />

sehen.<br />

Sommerfest im<br />

Asternwinkel<br />

Am Samstag (06. Juli 2024) steigt wieder das Sommerfest im<br />

Kleingarten Am Asternwinkel. Beginn ist um 15 Uhr. Es gibt alles<br />

was lecker ist und den Durst löscht. DJ Micha sorgt für Musik.<br />

Sonnige<br />

Prozente!<br />

Wir wünschen<br />

einen schönen<br />

Sommer!<br />

Markenmode in allen Abteilungen<br />

radikal reduziert!<br />

Auf alle regulären<br />

Damenkleider 20%<br />

Bei uns neu<br />

eingetroffen:<br />

20%<br />

Alle<br />

Sommerhosen nur 40.-<br />

auf reguläre<br />

Kinder-<br />

Kleidung!<br />

Bademoden Handtücher<br />

Taschen Schmuck Bettwäsche<br />

www.textilhaus-strickling.de<br />

Seit 100 Jahren<br />

Horst-Mitte • Essener Straße 4 - 6 • Telefon 5 55 62<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO-FR: 09.00 - 18.00 Uhr • SA: 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!