Westfalica_Verlag_49580_BGL 2024
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BERGISCHES LAND, RHEINLAND & PROVINZ LIMBURG<br />
ZITADELLE JÜLICH KOLUMBA H2O REMSCHEID<br />
AUSFLUGSZIELE <strong>2024</strong>/2025<br />
MIT ÜBERSICHTSKARTE | <br />
www.hallo-tourist.eu
UNSERE THEMEN <strong>2024</strong>/2025<br />
KULTUR<br />
Museen<br />
14 Gasometer Oberhausen<br />
13 Hubschraubermuseum Bückeburg<br />
22 KOLUMBA – Kunstmuseum des<br />
Erzbistums Köln<br />
25 Kupferhöfe Stolberg<br />
29 LVR-Freilichtmuseum Kommern<br />
15 Missiemuseum Steyl<br />
24 Museum des wallonischen Lebens<br />
23 Museum in der Zitadelle Jülich<br />
30 Musée de la Ville d´eaux, Spa<br />
16 Oberschlesisches Landesmuseum,<br />
Ratingen<br />
32 Römerbergwerk Meurin, Kretz<br />
27 Römerthermen Zülpich -<br />
Museum der Badekultur<br />
31 RömerWelt, Rheinbrohl<br />
Museumsbahn-, Draisinen-,<br />
Stadt- & Schifffahrten<br />
24 Bootsfahrten & Citytours Maastricht<br />
Städte, Stadtführungen &<br />
Events<br />
31 Bad Hönningen am Mittelrhein<br />
27 Bonn am Rhein<br />
20 Drolshagen im Sauerland<br />
23 Jülich, Herzogstadt<br />
21 Köln - Cologne View,<br />
Aussichtsplattform<br />
25 Stolberg, die Kupferstadt<br />
Schlösser, Burgen, Klöster,<br />
Monumente<br />
25 Burg Stolberg<br />
21 Der Blick – die Faszination<br />
Cologne View<br />
21 Jadgschloss Falkenlust, Brühl<br />
33 Kyrburg, Kirner Land<br />
21 Schloss Augustusburg, Brühl<br />
33 Schloss Dhaun, Kirner Land<br />
33 Schloss Wartenstein, Kirner Land<br />
Gruben, Höhlen, Bergwerke &<br />
Stollen<br />
20 Aggertalhöhle Ründeroth<br />
32 Römerbergwerk Meurin, Kretz<br />
23 Zitadelle Jülich<br />
ERHOLUNG<br />
Thermen & Bäder, Seen &<br />
Quellen<br />
19 Biggesee<br />
28 Eifel-Therme Zikkurat, Mechernich<br />
13 Gräflicher Park Health & Balance<br />
Resort Bad Driburg<br />
17 H2O Sauna- und Badeparadies<br />
Remscheid<br />
31 Kristall Rheinpark-Therme,<br />
Bad Hönningen<br />
20 Listersee, Drolshagen<br />
16 Römer Therme Dormagen<br />
Parks, Gärten & Park-<br />
Ausstellungen<br />
23 Brückenkopf-Park Jülich<br />
21 Garten- & Parkanlagen Schlösser Brühl<br />
31 Kräuterwind - Gärten & Kräuter aus<br />
dem Westerwald, dem Rheingau u.<br />
Mittelrheintal<br />
28 Mühlenpark, Mechernich<br />
Natur pur<br />
20 "KulTour" am Listersee, Drolshagen<br />
33 Kirner Land<br />
20 Natur erleben in Drolshagen<br />
25 Naturschutzgebiet Schlangenberg<br />
32 Römerbergwerk Meurin, Kretz<br />
Wildparks & Zoologische Gärten<br />
23 Brückenkopf-Park Jülich<br />
19 PanoramaPark Sauerland,<br />
Kirchhundem<br />
15 Reptilienhaus und Terraschule in<br />
Rheinberg<br />
17 Solinger Vogel- und Tierpark<br />
25 Wildpark Gangelt<br />
GENUSS &<br />
AUSZEIT<br />
33 Bitburger Marken-Erlebniswelt<br />
19 EuroParcs Biggesee<br />
13 Gräflicher Park Health & Balance<br />
Resort Bad Driburg<br />
17 H2O Sauna- und Badeparadies<br />
Remscheid<br />
28 Hotel Eifeltor, Mechernich<br />
31 Kräuterwind-Produkte aus den<br />
Gebieten Westerwald, Lahn, Taunus,<br />
Mittelrhein und Rheingau<br />
14 Kurzurlaub für beste Freundinnen mit<br />
Spar mit! Reisen in Oberhausen<br />
2
32 Landgasthof Zur Burg Grenzau<br />
18 Panoramaterrassen im Galileo-Park,<br />
Lennestadt<br />
19 SB Restaurant "Strohkiste" im<br />
PanoramaPark, Kirchhundem<br />
26 Wellness und wandern in Düren mit<br />
Spar mit! Reisen<br />
28 Wohnmobilhafen, Mechernich<br />
ACTION<br />
Wassersport & Radfahren,<br />
Angeln & Wandern, Klettern &<br />
Reiten<br />
20 "KuLTour" Drolshagen<br />
20 "zeichenKurs" Drolshagen<br />
33 Nahe-Skywalk, Kirner Land<br />
31 Premium-Wanderwege Bad Hönningen<br />
25 Premiumwanderweg der Kupferroute,<br />
Stolberg<br />
33 Radwege und Power-Trails im Kirner<br />
Land<br />
30 Sport- & Ferienpark Worriken<br />
27 Unterwegs in Bonn – Unterwegs auf<br />
dem Weg der Demokratie<br />
33 Wanderwege im Kirner Land<br />
Freizeit-, Spiel- und<br />
Themenparks<br />
33 Bitburger Marken-Erlebniswelt<br />
23 Brückenkopf-Park Jülich<br />
28 Erlebniswelt Eifeltor, Mechernich<br />
18 Galileo-Park, Lennestadt<br />
14 Gasometer Oberhausen<br />
19 PanoramaPark Sauerland,<br />
Kirchhundem<br />
30 Sport- & Ferienpark Worriken<br />
25 Wildpark Gangelt<br />
PRODUKTE AUS<br />
DER REGION<br />
33 Bitburger Marken-Erlebniswelt<br />
31 Kräuterwind - Genussreich<br />
31 Premiumweine aus Bad Hönningen<br />
3
IHRE AUSFLUGSZIELE <strong>2024</strong>/2025<br />
In der Übersicht finden Sie auch Ausflugsziele ohne Seitenzahl. Diese haben wir<br />
zusammengestellt, damit Sie einen möglichst umfassenden Überblick über das<br />
Angebot im Urlaubsgebiet haben. Eine Vollständigkeit können wir jedoch nicht<br />
garantieren und bitten um Ihr Verständnis.<br />
Hinweis: Nummern entsprechen den Seitenzahlen der Ausflugsziele.<br />
AACHEN<br />
■ Aachener Dom - Kirche und<br />
Weltkulturerbe<br />
■ Aachener Tierpark<br />
■ CAROLUS THERMEN Bad Aachen<br />
■ Couven-Museum<br />
■ Grünmetropole - Aachener.Land<br />
■ Suermond-Ludwig-Museum<br />
ALSDORF<br />
■ Energeticon<br />
■ RurUfer - Radweg zwischen<br />
Aachen und Köln<br />
ANDERNACH<br />
■ "Alter Krahnen"<br />
■ Bollwerk Andernach<br />
■ Geysir Andernach - Erlebniszentrum<br />
■ Mariendom, Andernach<br />
■ Naturschutzgebiet Namedyer Werth<br />
■ Rheintor<br />
ASTEN<br />
■ Museum Klok & Peel<br />
ATTENDORN<br />
■ Atta-Käserei<br />
■ Attendorner Tropfsteinhöhle<br />
19 Biggesee - im Naturpark Sauerland -<br />
Rothaargebirge<br />
■ Biggolino im Stundentakt<br />
19 EuroParcs Biggesee<br />
■ Leuchtturm am Biggesee<br />
■ Listersee - Vielfältige Erlebnisse<br />
■ Südsauerlandmuseum<br />
AYWAILLE<br />
■ Le Monde Sauvage Safari Park<br />
BAD BREISIG<br />
■ Römer-Thermen<br />
BAD HÖNNINGEN<br />
31 Badeort am Unteren Mittelrhein<br />
31 Kristall Rheinpark-Therme<br />
31 Römerwelt, Rheinbrohl<br />
■ Wellness-Rheinpark-Camping<br />
BAD MÜNSTEREIFEL<br />
■ Eifelbad<br />
BAD NEUENAHR-AHRWEILER<br />
■ Dokumentationsstätte<br />
Regierungsbunker<br />
■ Heilbad - Kurpark<br />
■ Museum Roemervilla<br />
BASSE-MEUSE<br />
■ Blegny Mine - UNESCO Weltkulturerbe<br />
■ Turm von Eben-Ezer<br />
BEDBURG<br />
■ Schloss Moyland<br />
■ monte mare - Wohlfühloase<br />
BENDORF-SAYN<br />
■ Denkmalareal Sayner Hütte<br />
■ Garten der Schmetterlinge<br />
■ Kletterwald Sayn<br />
BERGHEIM<br />
■ Glessener Mühlenhof<br />
■ Parksauna<br />
■ Wasserburg Geretzhoven<br />
BERGISCH GLADBACH<br />
■ LVR-Industriemuseum<br />
Papiermühle Alte Dombach<br />
■ Mediterana - Wellness<br />
BERGNEUSTADT<br />
■ Mittelalterliche Gassen<br />
BERINGEN<br />
■ Vlaams Mijnmuseum<br />
BEST<br />
■ Familienpark DippieDoe<br />
BILZEN<br />
■ Schlosskomplex Landkommende<br />
Alden Biesen<br />
BITBURG<br />
■ Beda Haus<br />
4
33 Bitburger Marken-Erlebniswelt<br />
■ Cascade Erlebnisbad<br />
■ Eifelpark Gondorf<br />
BLANKENHEIM<br />
■ Eifelmusem<br />
■ Karnevalsmuseum<br />
BLEGNY<br />
■ UNESCO Welterbe -<br />
Die Zeche von Blegny<br />
BONN<br />
■ Arithmeum<br />
■ GOP Varieté Bonn<br />
■ Haus der Geschichte der BRD -<br />
Kanzlerbungalow<br />
■ Köln Bonn Airport<br />
■ Kunst- und Ausstellungshalle der<br />
Bundesrepublik Deutschland<br />
■ LVR - LandesMuseumBonn<br />
27 Weg der Demokratie<br />
■ Zoolog. Forschungsmuseum<br />
Alexander Koenig<br />
BRAUBACH<br />
■ Marksburg<br />
BRECKERFELD<br />
■ Mühlenhof Breckerfeld<br />
BRODENBACH/MOSEL<br />
■ Ehrenburg<br />
BRÜHL<br />
■ Finanzgeschichtl. Sammlung BRD<br />
21 Garten- & Parkanlagen Schlösser Brühl<br />
21 Jagdschloss Falkenlust<br />
■ Keramikmuseum und Museum für<br />
Alltagsgeschichte<br />
■ Max Ernst Museum LVR<br />
■ Phantasialand<br />
21 Schloss Augustusburg<br />
■ Schwindelfrei - der Kletterpark<br />
BÜTGENBACH<br />
30 Sport- und Ferienpark Worriken<br />
BURSCHEID<br />
■ VitalBad Burscheid (Wiedereröffnung<br />
ca. Sommer <strong>2024</strong>)<br />
CHAUDFONTAINE<br />
■ Thermes Coteaux<br />
COO STAVELOT<br />
■ Plopsa Coo- Freizeitpark<br />
DAUN - EIFEL<br />
■ Eifel-Vulkanmuseum<br />
■ Wild- und Erlebnispark Daun<br />
DORMAGEN<br />
■ Basilika Knechtensteden -<br />
Festival Alte Musik<br />
■ KreisMuseum Zons<br />
16 Römer Therme<br />
■ Strandbad "Strabeach"<br />
DORTMUND<br />
■ Automobil Museum<br />
■ Big Tipi - Erlebniswelt Fredenbaum<br />
■ Borusseum - Borussia Dortmund<br />
Museum<br />
■ Botanischer Garten Rombergpark<br />
■ Brauerei-Museum Dortmund<br />
■ DASA - Arbeitswelt Ausstellung<br />
■ Hoesch-Museum<br />
■ Kindermuseum Adlerturm<br />
■ KletterMAX - Kletterzentrum<br />
■ Kokerei Hansa - Industriedenkmal<br />
■ LWL-Museum Zeche Zollern<br />
■ Museum f. Kunst- & Kulturgeschichte<br />
■ Phoenix des Lumières<br />
■ Revierpark Wischlingen<br />
■ Tree2Tree Hochseilgarten<br />
■ Westfälisches Schulmuseum<br />
■ Westfalenhallen Dortmund<br />
■ Westfalenpark<br />
■ Zoo Dortmund<br />
■ mondo mia! Kindermuseum im<br />
Westfalenpark<br />
DROLSHAGEN<br />
20 Der kurze Weg in die Natur<br />
"KuLTour"am Listersee<br />
■ Gut Kalberschnacke - Camping<br />
DÜREN<br />
■ Annakirche<br />
■ Badeseen in Düren<br />
26 Düren erleben mit Spar mit! Reisen<br />
■ Leopold-Hoesch-Museum<br />
■ Papiermuseum<br />
■ Stadtmuseum Düren<br />
■ Wasserschloss Burgau<br />
DÜSSELDORF<br />
■ "Das Urige", Gastromeile<br />
■ "Die KÖ" - Europas Luxusmeile<br />
■ Aquazoo-Löbbecke Museum<br />
■ Capitol Theater - Dinner & Musical<br />
■ Das Kom(m)ödchen - Theater<br />
5
■<br />
■<br />
■<br />
■<br />
■<br />
■<br />
■<br />
■<br />
■<br />
■<br />
Fernsehturm - Brauhäuser<br />
Filmmuseum<br />
Freizeitbad Düsselstrand, Flingern<br />
Goethe Museum - Schloss Jägerhof<br />
RS Speedworld, Kaarst<br />
Roncalli´s Apollo Varieté Theater<br />
Salzgrotte Kristall i. d. Münster-Therme<br />
Schloss Benrath<br />
Unterbacher See<br />
vabali spa Düsseldorf<br />
DUISBURG AM RHEIN<br />
■ Hafenrundfahrt mit der Weißen Flotte<br />
Duisburg/Düsseldorf<br />
EINDHOVEN<br />
■ DAF Museum<br />
■ Philips Historische Produkte -<br />
Philips Museum<br />
■ Van Abbemuseum - Kunst<br />
ENGELSKIRCHEN<br />
20 Aggertalhöhle Ründeroth<br />
■ Haldy Turm, Schloss Ehreshoven<br />
■ LVR-Industriemuseum - ehem.<br />
Baumwollspinnerei Ermen & Engels<br />
ENSPEL IM WESTERWALD<br />
■ Stöffel-Park<br />
EREZÉE<br />
■ Museumseisenbahn - Tramway<br />
Touristique<br />
EUPEN<br />
■ "Tor zum Hohen Venn"<br />
■ Karting Eupen<br />
■ RAVeL-Wegenetz und Vennbahn-Radweg<br />
■ Stadtmuseum Eupen<br />
■ Wesertalsperre<br />
■ ikob - Museum<br />
EUSKIRCHEN<br />
■ LVR-Industriemuseum -<br />
Tuchfabrik Müller<br />
■ Thermen & Badewelten<br />
FLAMMERSFELD IM RHEIN-<br />
WESTERWALD<br />
■ Raiffeisenhaus "Alvenslebenstollen" in<br />
Burglahr, "Förderturm der Grube Georg"<br />
in Willroth<br />
■ Raiffeisenland - Naturpark Rhein-<br />
Westerwald<br />
FRECHEN<br />
■ Keramion - Zentrum für Keramik<br />
■<br />
Kletterhalle "Chimpanzo Drome"<br />
GACKENBACH<br />
■ Wild- und Freizeitpark Westerwald<br />
GANGELT<br />
■ Kleinbahnmuseum Selfkantbahn<br />
■ Museumsbahnhof Schierwaldenrath<br />
und Gillrath<br />
25 Wildpark Gangelt<br />
GEILENKIRCHEN - GILLRATH<br />
■ Selfkantbahn - Museumseisenbahn<br />
GENK<br />
■ Europlanetarium Genk<br />
■ Freilichtmuseum Bokrijk<br />
GREFRATH<br />
■ Niederrheinisches Freilichtmuseum<br />
GREVENBROICH<br />
■ Camping-Oldie-Club e.V.<br />
■ Schlossbad Grevenbroich<br />
GUMMERSBACH<br />
■ Eisenbahnmuseum Dieringhausen<br />
■ Gumbala Bade- und Saunaland<br />
■ Naturfreibad Bruch<br />
GUNDERATH<br />
■ Center Parcs Park Eifel<br />
HACHENBURG-WESTERWALD<br />
■ Cadillac-Museum<br />
■ Landschaftsmuseum Westerwald<br />
■ Westerwald-Brauerei<br />
HASSELT<br />
■ Action Park - Kulturzentrum Hasselt<br />
■ Circuit Zolder<br />
■ Modemuseum Hasselt<br />
■ Nationales Jenevermuseum<br />
■ Plopsa Indoor - Familienpark<br />
HEERLEN<br />
■ Thermenmuseum<br />
(Roman Baths Museum)<br />
■ eXplorion - science center<br />
und Sternwarte<br />
HEIMBACH-RUREIFEL<br />
■ Bibertouren - Nationalpark<br />
HEINSBERG<br />
■ Effelder Waldsee<br />
■ Grünmetropole - Aachener.Land<br />
6
■<br />
Naturpark Maas-Schwalm-Nette<br />
Grenzpark<br />
HELLENTHAL<br />
■ Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt<br />
■ Nationalpark-Infopunkt<br />
HERBORN<br />
■ Vogelpark Herborn<br />
HÖHR-GRENZHAUSEN<br />
■ Kannenbäckerland - Keramikmuseum<br />
32 Landgasthaus zur Burg Grenzau<br />
HOTTEN<br />
■ Die Grotten von Hotten<br />
HOUTHALEN-HELCHTEREN<br />
■ Park Molenheide<br />
HÜRTH<br />
■ Magic Media Coloneum<br />
■ nobeo Fernsehstudios<br />
INDEN<br />
■ Indemann - Aussichtsturm<br />
■ Minigolf und Mini-Minigolf<br />
■ Radtouren rund um Inden<br />
■ Restaurant Indemann 1 mit zwei<br />
Außenterrassen<br />
JÜCHEN<br />
■ Stiftung Schloss Dyck - Zentrum für<br />
Gartenkunst und Landschaftskultur<br />
JÜLICH<br />
23 Brückenkopf-Park Jülich<br />
23 Zitadelle Jülich<br />
KAARST<br />
■ Strandbad "Kaarster See" -<br />
Wasserspaß, Sport & Erholung<br />
KELMIS<br />
■ Industriepfad Kelmis<br />
■ Museum Vielle Montagne<br />
■ Park Hotel Kelmis<br />
■ Wanderparadies Kelmis<br />
KEMPEN<br />
■ Kulturforum Franziskanerkloster<br />
■ Kurkölnische Landesburg<br />
KERKRADE<br />
■ Continium - Discovery Center<br />
■ Gaia Zoo<br />
KERPEN<br />
■ Michael Schumacher Kart Center<br />
■<br />
Schloss Türnich<br />
KIRCHHUNDEM<br />
■ Oberhundemer Wellness Oase<br />
19 PanoramaPark Sauerland<br />
■ Radfahren auf dem SauerlandRing<br />
■ Rhein-Weser-Turm<br />
■ Rothaarsteig - 154 km Fernwanderweg<br />
■ Veischeder Sonnenpfad, Krenkeltal &<br />
Goldener Zapfen (Qualitätswanderwege)<br />
19 Wildpark Sauerland<br />
KOBLENZ<br />
■ Deinhard Sektkellerei<br />
■ Deutsches Eck<br />
■ Festung Ehrenbreitstein<br />
■ Landesmuseum Koblenz<br />
■ Panorama-Gondeln<br />
■ Rhein-Museum<br />
■ Romanticum<br />
KÖLN<br />
■ Aqualand Freizeitsee am Fühlinger See<br />
■ Brauhäuser Sion, Haxenhaus,<br />
Kölner Hofbräu P.J. Früh<br />
21 Cologne View<br />
■ Farina Duftmuseum - Geburtshaus der<br />
Eau de Cologne<br />
■ Glockengasse 4711 - Traditionshaus<br />
22 KOLUMBA Kunstmuseum des<br />
Erzbistums Köln<br />
■ Käthe Kollwitz Museum<br />
■ Köln Bonn Airport<br />
■ Kölner Dom & Domschatzkammer<br />
■ Kölner Seilbahn<br />
■ Museum Ludwig<br />
■ Museum Schnütgen -<br />
Kunst des Mittelalters<br />
■ Museum für Angewandte Kunst<br />
■ Musical Dome Köln<br />
■ NS-Dokumentationsz. EL-DE-Haus<br />
■ Neptunbad Premium Sports & Spa<br />
■ Odysseum<br />
■ Philharmonie Köln<br />
■ Rautenstrauch-Joest-Museum,<br />
Kulturen der Welt<br />
■ Schokoladenmuseum<br />
■ TimeRide VR Cöln<br />
■ Wallraf-Richartz-Museum<br />
■ Zoologischer Garten Köln<br />
KÖNIGSWINTER<br />
■ Brückenhofmuseum<br />
■ Drachenfelsbahn im Siebengebirge<br />
■ Schloss Drachenburg<br />
7
KORSCHENBROICH<br />
■ Asia-Therme-Wellness-Spa<br />
KREFELD<br />
■ Deutsches Textilmuseum<br />
■ Erholungspark Elfrather See<br />
■ F1 Indoor-Kart<br />
■ Historische Dampflok "Schluff"<br />
■ Krefelder Zoo<br />
■ Kunstmuseen Krefeld<br />
■ Museum Burg Linn<br />
■ Schloss Greiffenhorst<br />
■ Weinbrennerei Dujardin<br />
KRETZ<br />
32 Römerbergwerk Meurin<br />
KREUZTAL - KROMBACH<br />
■ Krombacher Brauerei -<br />
7 Erlebnisstationen<br />
■ Wandererlebnis - Rothaarsteig<br />
LAHNSTEIN<br />
■ Burg Lahneck, Segway, E-Bikes<br />
■ Martinsschloss<br />
LANDGRAAF<br />
■ Familienpark Mondo Verde<br />
■ Snow World Landgraaf & Outdoorspaß<br />
LANGENFELD<br />
■ Wasserski Langenfeld<br />
LANGERWEHE-MERODE<br />
■ Schloss Merode (nur für<br />
Veranstaltungen geöffnet)<br />
■ Töpfereimuseum Langerwehe<br />
LENNESTADT<br />
■ Bracht Aussichtsturm<br />
■ Elspe Festival<br />
18 Galileo-Park<br />
■ Lenne Therme<br />
■ Naturerlebnisbad in Saalhausen<br />
■ Radfahren auf dem SauerlandRing<br />
■ Rothaarsteig - 154 km Fernwanderweg<br />
■ Veischeder Sonnenpfad, Krenkeltal &<br />
Goldener Zapfen (Qualitätswanderwege)<br />
LEVERKUSEN<br />
■ BayArena<br />
■ Bayer-Kommunikationszentrum<br />
■ Freizeitbad CaLevornia<br />
LEYKAUL-ELSENBORN<br />
■ Rail Bike im Hohen Venn -<br />
Draisinenfahrten<br />
LICHTAART<br />
■ Freizeitpark bobbejaanland<br />
LIMBURG<br />
■ Domschatz und Diözesanmuseum<br />
LINDLAR<br />
■ LVR-Freilichtmuseum<br />
LINZ AM RHEIN<br />
■ Burg Linz<br />
LOHMAR<br />
■ Bauerngut Schiefelbusch<br />
LÜDENSCHEID<br />
■ Brauhaus Schillerbad<br />
■ Das Saunadorf<br />
■ Historischer Drahthandelsweg<br />
■ Ochsentour<br />
■ Phänomenta Physik zum Anfassen<br />
■ SIKU//Wiking-Modellwelt<br />
■ Stadt des Lichts<br />
LÜTTICH-LIÉGE<br />
■ Archéoforum<br />
■ Calatrava-Bahnhof<br />
■ Kunst-Museum Mamac<br />
24 Musée de la Vie Wallone -<br />
Museum des Wallonischen Lebens<br />
MAASBRACHT<br />
■ Maas Binnenvaartmuseum -<br />
Binnenschifffahrtsmuseum<br />
MAASMECHELEN<br />
■ Maasmechelen Village (Outdoorcenter)<br />
MAASTRICHT<br />
■ Bonnefantenmuseum<br />
■ Cháteau Nercanne<br />
24 Fahrgastschifffahrt Stiphout<br />
MALMEDY<br />
■ Baugnez 44 Historical Center-<br />
Museum zur Adrennenschlacht<br />
MARIA LAACH<br />
■ Benediktinerabtei & Klosterforum M. L.<br />
■ Laacher See<br />
■ Laacher Zentrum für Naturkunde<br />
MAYEN<br />
■ Deutsches Schieferbergwerk<br />
■ Eifelmuseum<br />
■ Erlebniswelten Grubenfeld<br />
■ Genovevaburg<br />
8
MECHERNICH<br />
■ Burg Satzvey<br />
28 Eifel-Therme Zikkurat<br />
28 Erlebniswelt Eifeltor<br />
■ Krewelshof EIFEL<br />
29 LVR-Freilichtmuseum Kommern -<br />
Rh. Landesmuseum für Volkskunde<br />
28 Mühlenpark<br />
■ Nationalpark Eifel<br />
MENDIG - EIFEL<br />
■ Lava-Dome und Lavabergwerk -<br />
Deutsches Vulkanmuseum<br />
METTMANN<br />
■ Neanderthal Museum<br />
MOERS<br />
■ Grafschafter Museum im Schloss<br />
■ Halde Rheinpreussen<br />
■ Naturfreibad Bettenkamper Meer<br />
MONHEIM AM RHEIN<br />
■ Monheimer Geysir<br />
■ Römerkastell Haus Bürgel<br />
MONSCHAU<br />
■ Historische Senfmühle Monschau<br />
■ Sommer- und Wintersportzentrum<br />
MONTABAUR<br />
■ Fashion Outlet Montabaur<br />
■ Wander- und Reitgenuss im<br />
Südlichen Westerwald<br />
■ Westerwald Touristik Service<br />
NETPHEN<br />
■ Drei-Quellen-Stadt am Rothaarsteig<br />
■ Freizeitbad Netphen<br />
NETTERSHEIM<br />
■ Naturpark Hohes Venn - Eifel<br />
NETTETAL<br />
■ Landschaftshof Baerlo<br />
■ Sequoia-Farm im Grenzwald,<br />
Kaldenkirchen<br />
■ Textil Museum & Textilwerkstatt -<br />
Die Scheune<br />
NEUKIRCHEN-VLUYN<br />
■ Halde Norddeutschland -<br />
route industriekultur<br />
■ Sport- und Freizeitpark Klingerhuf<br />
NEUNKIRCHEN-SEELSCHEID<br />
■ Schwyzer Poschti - Oldtimer Fahrten<br />
NEUSS<br />
■ Barfußpfad Neuss<br />
■ Rheinisches Landestheater<br />
■ WellNeuss Sauna-Natur-Meer<br />
NEUWIED<br />
■ Museum für Archäologie des<br />
Eiszeitalters<br />
■ Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf<br />
■ Raiffeisenbrücke<br />
■ Roentgen-Museum<br />
■ Schloss Engers<br />
■ Schloss Monrepos<br />
■ Schloss der Fürsten zu Wied<br />
■ UNESCO Weltkulturerbe<br />
Obergermanisch-Rätischer Limes<br />
■ Villa Musica<br />
■ Zoo Neuwied<br />
NIDEGGEN<br />
■ Burg | Burgenmuseum Nideggen<br />
NIEDERKASSEL<br />
■ Jackelino Kinder- und Sportpark<br />
NIEDERZISSEN<br />
■ Brohltal-Schmalspureisenbahn<br />
■ Vulkanregion - Laacher See<br />
NISTERTAL<br />
■ Birkenhof Brennerei -<br />
Destillerie & Manufaktur<br />
NÖRVENICH<br />
■ Bubenheimer Spieleland<br />
NÜMBRECHT<br />
■ Schloss Homburg<br />
■ Sport-Park Nümbrecht<br />
OBERHAUSEN<br />
■ Bunkermuseum –<br />
Gedenkhalle Oberhausen<br />
■ Burg Vondern<br />
■ CentrO Oberhausen<br />
14 Gasometer Oberhausen<br />
■ JumbO.Kart<br />
■ König – Pilsener – ARENA<br />
■ LVR-Industriemuseum<br />
Museum Eisenheim<br />
■ LVR-Industriemuseum<br />
Peter-Behrens-Bau<br />
■ LVR-Industriemuseum<br />
Zinkfabrik Altenberg<br />
■ LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte<br />
■ Ludwiggalerie Schloss Oberhausen<br />
9
14 Mädels-Kurztrip mit Spar mit! Reisen<br />
■ Sea Life Oberhausen<br />
■ Tree2Tree Hochseilgarten<br />
■ Zeche Sterkrade<br />
ODENTHAL<br />
■ Märchenwald Altenberg<br />
OUD VALKENBURG<br />
■ Schloss - Schlossgärten<br />
OVERATH<br />
■ Badino! Familien- & Freizeitbad<br />
PELM BEI GEROLSTEIN<br />
■ Adler- und Wolfspark Kasselburg<br />
PLAIDT<br />
■ Vulkanpark<br />
PLETTENBERG<br />
■ AquaMagis<br />
■ Bleierzgrube "Neu-Glück"<br />
■ Jährlicher "P-Weg-Marathon"<br />
■ Vier-Täler-Stadt<br />
PRÜM - EIFEL - HOHES VENN<br />
■ Infostätte Natur und Mensch<br />
■ Naturpark Hohes Venn - Eifel<br />
RAEREN<br />
■ Grenzübergang "Köpfchen"<br />
■ Haus Bergscheid<br />
■ Töpfereimuseum, Raeren<br />
RATINGEN<br />
■ Funky Town Ratingen<br />
■ LVR-Industriemuseum<br />
Textilfabrik Cromford<br />
16 Oberschlesisches Landesmuseum<br />
RECHT - ST. VITH<br />
■ Blausteinmuseum<br />
■ Schieferstollen Recht<br />
REICHSHOF<br />
■ Affen- & Vogelpark Eckenhagen<br />
REMAGEN<br />
■ Wildpark Rolandseck - Arp Museum<br />
REMOUCHAMPS<br />
■ Die Grotten von Remouchamps<br />
REMSCHEID<br />
■ Deutsches Röntgen-Museum<br />
■ Deutsches Werkzeugmuseum<br />
17 H2O Das Sauna- und Badeparadies<br />
RENGSDORF<br />
■ Monte Mare Freizeitbad<br />
REUVER<br />
■ BillyBird Park Drakenrijk<br />
RHEIN-VOREIFEL<br />
■ Die rheinische Apfelroute -<br />
12 Erlebnisstationen<br />
RHEINBACH<br />
■ Glasmuseum Rheinbach<br />
■ Monte Mare Freizeitbad<br />
RHEINBERG<br />
■ Schloss Ossenberg<br />
15 TerraZoo – Zool. Institut/Reptilienhaus<br />
RHEINBROHL<br />
■ RömerWelt am Caput Limitis<br />
RHEURDT<br />
■ Schloss Leyenburg<br />
ROBERTVILLE<br />
■ Naturparkzentrum Botrange -<br />
Hohes Venn<br />
ROERMOND<br />
■ De Oolderhof – Gastronomie<br />
■ Designer Outlet Roermond<br />
■ Naturpark Maas-Schwalm-Nette<br />
Grenzpark<br />
RÖSRATH<br />
■ Schloss Eulenbroich<br />
ROMMERSKIRCHEN<br />
■ Feld- und Werksbahnmuseum<br />
RUREIFEL<br />
■ Bibertouren<br />
■ Nationalpark Eifel<br />
■ RurUfer-Radweg zwischen<br />
Botrange und Roermond<br />
SANKT VITH<br />
■ Blausteinmuseum<br />
■ Schieferstollen Recht<br />
■ Schönberg - Natur pur<br />
SCHIERWALDENRATH<br />
■ Selfkantbahn - Museumseisenbahn<br />
SCHLEIDEN<br />
■ Internationaler Platz - Vogelsang IP<br />
■ Nationalpark-Zentrum Eifel<br />
10
SERAING<br />
■ Kristallmanufaktur Val Saint Lambert<br />
SEVENUM<br />
■ Freizeitpark Toverland<br />
SIEGBURG<br />
■ Freizeit- & Gesundheitsbad Oktopus |<br />
Friendly Cityhotel | dive4life Tauchturm<br />
■ Naturregion Sieg<br />
SIEGEN<br />
■ Glocken-Museum Siegen<br />
■ Museum für Gegenwartskunst<br />
■ Siegerlandmuseum im Schloss<br />
SOLINGEN<br />
■ Deutsches Klingen Museum<br />
■ Galileum – Sternwarte<br />
■ LVR-Industriemuseum<br />
Gesenkschmiede Hendrichs<br />
■ Müngstener Brücke - Brückenpark<br />
■ Schleifermuseum<br />
■ Schloss Burg an der Wupper<br />
■ Sengbachtalsperre<br />
17 Solinger Vogel- und Tierpark<br />
SPA<br />
■ Die Thermen von Spa<br />
30 Musée de la Ville d´eaux<br />
■ Rennstrecke Spa - Francorchamps<br />
SPRIMONT<br />
■ Eisenbahnmuseum von Sprimont<br />
STAHLHOFEN - WIESENSEE<br />
31 Kräuterwind - Genussreich<br />
STAVELOT<br />
■ Abtei von Stavelot<br />
■ Plopsa Coo- Freizeitpark<br />
STEYL<br />
■ Botanischer Garten Jochumhof<br />
15 Missionsmuseum Steyl<br />
STOLBERG - KUPFERSTADT<br />
25 Burg Stolberg<br />
25 Kupferhöfe<br />
■ Nationalpark Eifel<br />
25 Naturschutzgebiet Schlangenberg<br />
25 Premiumwanderweg der Kupferroute<br />
■ Zinkhütter Hof - Museum für Industrie-,<br />
Wirtschafts- und Sozialgeschichte<br />
STROHN<br />
■ Vulkanhaus Strohn<br />
TEGELEN<br />
■ Keramikzentrum Tiendschuur<br />
■ Klimapark Fun Forest<br />
15 Missionsmuseum Steyl<br />
■ Schlossanlage Gut Holtmühle<br />
THEUX<br />
■ Forestia - Wild- und Kletterpark<br />
THORN<br />
■ Museum Het Land van Thorn<br />
TONGEREN<br />
■ Begijnhofmuseum<br />
■ Gallo Romeins Museum<br />
UNESCO Welterbe<br />
TROISDORF<br />
■ AGGUA Troisdorf<br />
■ Bilderbuchmuseum - Burg Wissem<br />
■ Explorado – Kindermuseum (Eröffnung<br />
voraussichtlich in 2025)<br />
VAALS<br />
■ Labyrinth Dreiländerpunkt<br />
VALKENBURG A/D GEUL<br />
■ Kasteel van Valkenburg<br />
■ MergelRijk - Die Grotten von Valkenburg<br />
■ Steinkohlebergwerk - Steenkolenmijn<br />
VENLO<br />
■ Freizeitzentrum Toverlan, Sevenum<br />
■ Limburgs Museum Venlo<br />
■ Museum van Bommel van Dam<br />
VERVIERS<br />
■ Archäologie - und Folklore-Museum<br />
VIERSEN<br />
■ Bad Ransberg<br />
■ Kletterwald Niederrhein<br />
VIEUXVILLE-FERRIÉRES<br />
■ Die Festung von Logne<br />
VISÉ<br />
■ Region Basse-Meuse<br />
VOLKEL<br />
■ BillyBird Park Hemelrijk -<br />
Freizeitpark am Strand<br />
VULKANREGION LAACHER SEE<br />
■ Historischer Vulkan-Express<br />
■ Laachus - Der schwimmende Stein<br />
■ Traumhafte Wanderungen durch die<br />
idyllische Eifellandschaft<br />
11
WACHTBERG<br />
■ Apfelroute<br />
■ Rhein-Voreifel Touristik<br />
WALDBRÖL<br />
■ "Bergischer Löwe" Wiehltalbahn<br />
WEILBURG<br />
■ Bergbau- und Stadtmuseum<br />
■ Deutsches Baumaschinen-<br />
Modellmuseum<br />
■ Geopark Westerwald-Lahn-Taunus<br />
■ Kristallhöhle Kubach<br />
WERMELSKIRCHEN<br />
■ Müngstener Brücke - Brückenpark<br />
■ Naturpark Wermelskirchen<br />
■ Schloss Burg<br />
WESERLAND<br />
■ Baelen, Dison, Pepinster,<br />
Verviers - Wallonien<br />
WESSELING<br />
■ Bronx Rock Kletterhalle<br />
WESTERBURG<br />
31 Kräuterwind - Genussreich<br />
■ Stöffel-Park<br />
WESTERWALD<br />
■ Birkenhof Brennerei -<br />
Destillerie & Manufaktur<br />
31 Kräuterwind - Genussreich<br />
■ Kristallhöhle Kubach<br />
■ Lahn-Marmor-Museum<br />
■ Stöffel-Park<br />
■ Westerwald-Steig - Nordic Walking -<br />
Erwandern - Erleben - Erholen<br />
WIEHL<br />
■ "Bergischer Löwe" Wiehltalbahn<br />
■ BPW - Bergische Achsen AG -<br />
Museum Achse, Rad und Wagen<br />
■ Tropfsteinhöhle, Drabenderhöhe<br />
WIERSCHEM<br />
■ Burg Eltz<br />
WÜLFRATH<br />
■ Zeittunnel Wülfrath<br />
WUPPERTAL<br />
■ Arboretum Burgholz<br />
■ Bergische Museumsbahnen<br />
■ Fuhlrott-Museum; Schloss Lüntenbeck<br />
■ Historische Stadthalle Wuppertal<br />
■ Mobi Center Barmen -<br />
Wuppertaler Schwebebahn<br />
■ Skulpturenpark - Waldfrieden<br />
■ Tanzthetaer Pina Bausch<br />
■ Von der Heydt Museum<br />
ZÜLPICH<br />
27 Römerthermen Zülpich -<br />
Museum der Badekultur<br />
ÜBERREGIONALE ZIELE - <strong>BGL</strong><br />
13 Gräflicher Park Health & Balance Resort<br />
Bad Driburg, ca. 80 km von Soest<br />
33 Kirner Land, ca. 45 km von Kastellaun<br />
13 Hubschraubermuseum Bückeburg - ca.<br />
180 km v. Schmallenberg<br />
Barrierearm<br />
Herzsicher, Defibrillator und<br />
geschultes Personal vorhanden<br />
Wohnmobil-Parkplatz vorhanden<br />
Irrtümer vorbehalten.Für Druckfehler übernehmen wir keine<br />
Haftung.<br />
12
www.hallo-tourist.eu<br />
GRÄFLICHER PARK<br />
HEALTH & BALANCE RESORT<br />
Inmitten der kraftspendenden Natur eines der schönsten englischen Landschaftsparks<br />
Deutschlands mit über 200 000 Pflanzen, Quellen und Moorteichen steht das "Gräflicher<br />
Park Health & Balance Resort" seit über 240 Jahren für Wellness für Körper und Seele, für<br />
traditionelle Heilkunde und exzellente Kulinarik. In den sechs individuellen Logierhäusern<br />
spiegelt sich der gräfliche Stil in jedem der 135 Zimmer und Suiten wider. Das Wellnesshotel<br />
in Bad Driburg mit Gold- und Tennisanlage, Fitnesscenter und preisgekröntem SPA<br />
verzaubert seine Gäste mit einer ganz besonderen Atmosphäre.<br />
ANZEIGE<br />
GRÄFLICHER PARK<br />
HEALTH & BALANCE RESORT<br />
Brunnenallee 1<br />
DE–33014 Bad Driburg<br />
Telefon: +49 5253 95230<br />
info@graeflicher-park.de<br />
www.graeflicher-park.de<br />
HUBSCHRAUBERMUSEUM<br />
BÜCKEBURG<br />
NEU – Die Welt des Vertikalflugs<br />
"Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information" steht die unterhaltende<br />
Wissensvermittlung, auch an Laien, im Mittelpunkt der Konzeption der neuen und erweiterten<br />
Dauerausstellung. In Themenräumen werden die Besucher in einer interaktiven<br />
Erlebnisausstellung an die faszinierende Technik der Hubschrauber herangeführt. Immer<br />
wird auch der menschliche Aspekt hinter der technischen Entwicklung dem Publikum<br />
vermittelt. Zu sehen sind 50 Großexponate und über 1 000 Komponenten und Modelle.<br />
BÜCKEBURG | BAD DRIBURG<br />
HUBSCHRAUBERMUSEUM<br />
Sablé-Platz 6<br />
DE–31675 Bückeburg<br />
Telefon: +49 5722 5533<br />
info@hubschraubermuseum.de<br />
www.hubschraubermuseum.de<br />
13
ANZEIGE<br />
PLANET OZEAN<br />
Ab dem 15. März <strong>2024</strong> präsentiert der Gasometer Oberhausen die faszinierende Schönheit<br />
der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen in der Ausstellung "Planet Ozean". Die<br />
neue Schau führt die Besucher*innen in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems<br />
und zeigt die Ozeane unseres Planeten anhand von großformatigen Fotografien<br />
und Filmen. Im eigens für die neue Ausstellung entwickelten Akustikraum "Klang der<br />
Tiefe" begeben sich die Besucher*innen auf eine sinnliche Klangreise durch die Weltmeere.<br />
Dramaturgischer Höhepunkt ist die immersive Inszenierung "Die Welle". Ganz ohne<br />
Taucheranzug können die Tiefen der Ozeane ergründet werden.<br />
©Gasometer Oberhausen GmbH<br />
OBERHAUSEN<br />
©Scott Portelli<br />
GASOMETER OBERHAUSEN GMBH<br />
Essener Straße 3<br />
DE–46047 Oberhausen<br />
Telefon: +49 208 8503730<br />
info@gasometer.de<br />
www.gasometer.de<br />
HURRA, MÄDELS-WOCHENENDE<br />
IM RUHRPOTT!<br />
Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen – mit wem ginge das besser als mit den<br />
besten Freundinnen. Unser Frauen-Wohlfühl-Kurztrip in Oberhausen startet mit einem<br />
Hugo und einer Platte Canapés. Richtig exklusiv ist dann unser "Private Spa": Hier sind Sie<br />
ganz unter sich im Wellnessbereich und können nach Herzenslust plaudern und saunieren.<br />
Sekt steht auch schon bereit. Zum Shoppen ins 4 km entfernte Centro Oberhausen, dem<br />
größten Einkaufs- und Freizeitzentrum Europas, fährt Sie der Hotelbus und holt Sie zur<br />
Wunschzeit wieder ab. Krönender Abschluss: ein 4-Gänge-Menü "Ladylike".<br />
©©Mathias Hollerbach<br />
SPAR MIT! REISEN<br />
Telefon: +49 7621 9140111<br />
kontakt@spar-mit.com<br />
www.spar-mit.com<br />
14
www.hallo-tourist.eu<br />
MISSIEMUSEUM STEYL<br />
Ausstellung "Vögel Gottes - Reise des Paradiesvogels" bis zum 1.09.<strong>2024</strong><br />
Vögel Gottes - so wurden die Paradiesvögel beschrieben, sowohl von den Einwohnern<br />
Neuguineas als auch von früheren Händlern und Wissenschaftlern aus aller Welt. Geboren<br />
und gefangen in den Tiefen des Regenwaldes begannen die Paradiesvögel ihre Reise von<br />
den kleinen Küstenstädten Neuguineas aus. Sie wurden zur Handelsware und zum Modeartikel<br />
und hinterließen einen bleibenden Eindruck in der Welt. Das Besondere an dieser<br />
Ausstellung: Die Geschichte der “Reise des Paradiesvogels” wird aus drei verschiedenen<br />
Perspektiven erzählt, aus der Sicht der Eingeborenen, der Kolonialzeit und der Mission.<br />
ANZEIGE<br />
©Wereldmuseum - Dr. F. Kopstein<br />
MISSIEMUSEUM STEYL<br />
Veerweg 9<br />
NL–5935 Steyl<br />
Telefon: +31 77 326 1499<br />
www.missiemuseum.nl/de<br />
REPTILIENHAUS UND<br />
TERRASCHULE IN RHEINBERG<br />
Keine Angst vor kriechenden Tieren ist das Motto des TerraZoo. Wir bieten daher ein<br />
Programm für die gesamte Familie, Schulen, Kindergärten und Fachleute. Der TerraZoo<br />
Rheinberg ist ein Zoologisches Institut & Reptilienhaus in Form einer gemeinnützigen<br />
GmbH, die etwa 80 Arten wechselwarmer Tiere anhand von 250 Individuen in authentischen<br />
Lebensräumen präsentiert. In allen Terrarien werden echte Pflanzen & Böden verschiedenster<br />
Herkunft verwendet. Der Schwerpunkt liegt bei Reptilien, es werden aber auch<br />
einige Amphibien und Wirbellose gezeigt.<br />
RHEINBERG | NL - STEYL<br />
TERRAZOO RHEINBERG<br />
Melkweg 7<br />
DE–47495 Rheinberg<br />
Telefon: +49 2843 901685<br />
www.terrazoo.de<br />
15
ANZEIGE<br />
DAS OBERSCHLESISCHE<br />
LANDESMUSEUM...<br />
... ist das zentrale Museum für die Geschichte und Kultur Oberschlesiens in Deutschland.<br />
Es sammelt und bewahrt das kulturelle Erbe einer Region im Herzen Europas, die im<br />
Laufe der Jahrhunderte durch vielfältige kulturelle, sprachliche und politische Einflüsse<br />
geprägt wurde. Es versteht sich als Partner im gesamteuropäischen Dialog und im Geiste<br />
der Völkerverständigung und wendet sich an alle, die sich für die Ost-West-Verflechtungen<br />
interessieren. Ausstellungen und Veranstaltungen greifen (kultur-)historische Themen auf,<br />
die neben dem Bezug zu Oberschlesien auch von hoher allgemeiner Relevanz sind.<br />
DORMAGEN | RATINGEN<br />
RÖMER THERME<br />
©SHOS | OSLM, Nonnenmacher ©SHOS | OSLM, Nonnenmacher<br />
OBERSCHLESISCHES LANDESMUSEUM<br />
Bahnhofstraße 62<br />
DE–40883 Ratingen<br />
Telefon: +49 2102 9650<br />
info@oslm.de<br />
www.oslm.de<br />
Die Römer Therme in Dormagen ist ein Freibad, das Sie zu jeder Jahreszeit begeistern<br />
wird! Ob Sonnenschein oder Schneefall, hier finden Sie das perfekte Schwimmerlebnis.<br />
Sportbegeisterte und Freizeitschwimmer kommen im 50-Meter-Sportbecken mit 8 Bahnen<br />
auf ihre Kosten.<br />
©SHOS | OSLM, Nonnenmacher<br />
In der Sommersaison locken eine Liegewiese mit Baumbestand, bequeme Sonnenliegen<br />
am Beckenrand, ein gemütliches Bistro mit Terrasse und ein separates Planschbecken für<br />
die Kleinen. Auch im Winter müssen Sie nicht auf das Wasser verzichten! Bei Minustemperaturen<br />
oder Schneefall genießen Sie das warme Wasser.<br />
Und das Beste: Ganzjährig finden Aquakurse statt, um Ihre Fitness und Beweglichkeit zu<br />
verbessern. Das 50-Meter-Becken bietet zusätzlich einige Attraktionen wie Sprudel- und<br />
Massagedüsen. Und wenn Sie sich im Winter aufwärmen möchten, steht ein Automat für<br />
Snack- und Heißgetränke bereit. Tauchen Sie ein, entspannen Sie sich und tun Sie Ihrem<br />
Körper etwas Gutes in der Römer Therme!<br />
RÖMER THERME<br />
An der Römerziegelei 6<br />
DE–41539 Dormagen<br />
Telefon: +49 2133 272680<br />
info@svgd.de<br />
www.svgd.de/de/schwimmbaeder/<br />
roemer-therme<br />
16
www.hallo-tourist.eu<br />
SOLINGER VOGEL- UND TIERPARK<br />
1927 wurde der "Ohligser Vogelpark" gegründet. Damals wurden vorwiegend einheimische<br />
Vogelarten gezeigt. Das Gelände war 3,8 Hektar groß. Im Dritten Reich wurde der Park<br />
enteignet und erst 1945 wieder aufgebaut. Die Zeiten ändern sich und im sogenannten<br />
"Vogelpark" sind heute Tiere aus aller Welt zu besichtigen. Servale, Nasenbären, Esel,<br />
Greifvögel und Ziegen sind ebenso zu bestaunen wie das Highlight, unsere sprechenden<br />
Papageien. Der Park, nahe der Ohligser Heide, ist ca. 1,5 Hektar groß und bietet ein gutes<br />
Freizeitangebot. Auch der Kiosk im Park bietet allerlei für die Besucher.<br />
ANZEIGE<br />
SOLINGER VOGEL- UND TIERPARK<br />
Hermann-Löns-Weg 71<br />
DE–42697 Solingen<br />
Telefon: +49 212 75936<br />
info@solinger-vogelpark.de<br />
www.solinger-vogelpark.de<br />
H2O SAUNA- UND BADEPARADIES<br />
Um Urlaub zu machen, müssen Sie nicht weit fahren. Denn gleich nebenan im Bergischen<br />
Land liegt das Sauna- und Badeparadies H2O. Die Erlebniswelt mit 3 Rutschen, Kletterseil<br />
und Babybecken sorgt für Abenteuer und Familienspaß. Körperlicher Betätigung kann<br />
jeder Sportfreund im großen 25 m - Sportbecken nachgehen. Für alle, die ein umfangreiches<br />
Entspannungsprogramm genießen wollen, lockt das H2O mit 2 Solebecken in der<br />
Wasserlandschaft und dem beliebten Saunaparadies, welches jüngst mit dem höchsten<br />
Qualitätssiegel Sauna Premium vom Deutschen Sauna-Bund e.V. ausgezeichnet wurde.<br />
Für einen Kurzurlaub in NRW ist das H2O Sauna- und Badeparadies die richtige Adresse.<br />
REMSCHEID | SOLINGEN<br />
H2O GMBH<br />
Sauna- und Badeparadies<br />
Hackenberger Straße 109<br />
DE–42897 Remscheid<br />
Telefon: +49 2191 164142<br />
www.h2o-badeparadies.de<br />
17
ANZEIGE<br />
DER GALILEO-PARK<br />
Hoch über dem Lennetal gelegen und weithin sichtbar liegen die SAUERLANDPYRAMIDEN,<br />
mittlerweile ein heimliches Wahrzeichen des Sauerlandes. Darin befindet sich der<br />
GALILEO-PARK, ein Wissens- und Rätselpark, in dem auf unterhaltsame und doch anspruchsvolle<br />
Art und Weise Wissen vermittelt und Interesse an neuen Themen geweckt<br />
wird. Dabei präsentiert der GALILEO-PARK sowohl wissenschaftliche als auch<br />
"rätselhafte" Themen – sachlich, objektiv, offen und wertungsfrei.<br />
Besuchen Sie unsere Ausstellungen, bestaunen Sie unsere Nasenbären und Kattas und<br />
genießen Sie die schöne Aussicht auf der Panoramaterrasse unseres Restaurants oder<br />
beschenken Sie Ihre Liebsten mit besonderen Souvenirs aus unserer Schatzkammer.<br />
Aufgrund der Räumlichkeiten ist der GALILEO-PARK auch sehr gut als Seminar- und<br />
Kongresszentrum für Veranstaltungen in einem innovativen Ambiente für kleinere und<br />
mittlere Gruppen geeignet.<br />
Hauptausstellungen<br />
"Elefanten - Wildtiere und Naturikonen"<br />
"Animal Actors - Tiere im Film"<br />
Ausstellungsdetails ohne Gewähr.<br />
LENNESTADT<br />
Öffnungszeiten<br />
Dienstag - Sonntag 10 – 17 Uhr | In den Ferien NRW täglich 10 – 17 Uhr<br />
Aktuelle Informationen über Öffnungszeiten, Eintrittspreise, aktuelle Ausstellungen und<br />
Veranstaltungen finden Sie unter www.galileo-park.de<br />
Preise<br />
Erwachsene: 9,50 € | Gruppen ab 15 Personen: 7,50 € p. P.<br />
Ermäßigter Eintritt (Kinder von 6-15 Jahren, Schüler, Studenten, Bundeswehrangehörige,<br />
Zivildienstleistende, Menschen mit Behinderung, Rentner): 7,50 €<br />
GALILEO-PARK<br />
Sauerland-Pyramiden 4-7<br />
DE–57368 Lennestadt<br />
Telefon: +49 2721 6007710<br />
www.galileo-park.de<br />
18
www.hallo-tourist.eu<br />
WILLKOMMEN IM<br />
EUROPARCS BIGGESEE<br />
Mitten im Herzen des Naturparks Ebbegebirge befindet sich der erste deutsche<br />
EuroParcs – der EuroParcs Biggesee! Die schöne ländliche Umgebung, aber auch die Nähe<br />
zur Hansestadt Attendorn mit ihrem historischen Stadtkern, dem Sauerlandmuseum und<br />
den vielen Geschäften und Restaurants machen diesen Ferienpark zu einem ganz besonderen<br />
Urlaubsort mit einem reichen Angebot an Aktivitäten. Eine weitere Besonderheit ist<br />
die terrassenförmige Lage des neuen Ferienparks in der schönsten Bucht des Biggesees,<br />
wodurch man im gesamten Park einen traumhaften Ausblick auf das Wasser hat.<br />
ANZEIGE<br />
EUROPARCS BIGGESEE<br />
Waldenburger Bucht 11<br />
DE–57439 Attendorn<br />
Telefon: +49 221 82828400<br />
kundenservice@europarcsresorts.de<br />
www.europarcs.de/biggesee<br />
PANORAMAPARK SAUERLAND<br />
Der Familienpark auf ca. 800 000m². In der Talstation lädt die Sommerrodelbahn auf einer<br />
über 1 km langen Strecke mit 4 Tunneln und 13 Steilkurven zu einer rasanten Fahrt ein. Für<br />
Wagemutige geht es auf dem Wellenreiter mit dem Boot aus 10 m Höhe eine der über 60<br />
m langen Bahnen hinab. Gemütlicher geht es auf der Drachenbahn mit eigener Muskelkraft<br />
zu. Groß und Klein erwartet viel Spaß beim Toben und Klettern. Erdmannshausen und das<br />
Lemurendorf sowie die Mackenzie Wölfe sind in der Talstation zu bestaunen. Zu Fuß oder<br />
mit Pano´s Express durch und entlang der Wildgehege gelangt man zur Bergstation. Beim<br />
Besuch der Gastronomie lassen sich die Emus und Alpakas beobachten.<br />
KIRCHHUNDEM | ATTENDORN<br />
PANORAMAPARK SAUERLAND<br />
Rinsecker Straße 100<br />
DE–57399 Kirchhundem<br />
Telefon: +49 2723 716220<br />
www.panopark.de<br />
19
ANZEIGE<br />
NATUR UND KUNST ERLEBEN<br />
Genießen Sie die 7 km lange "KulTour" mit über 25 Natur-Kunstwerken. Sie erreichte 2018<br />
beim Wettbewerb "Deutschlands schönster Wanderweg" Platz vier bei der Publikumswahl.<br />
Oder sich in schöner Natur bewegen und ohne fremde Hilfe zeichnen lernen? Einfach<br />
Stifte, Lineal, Papier, Radiergummi mitbringen und den 4,8 km langen "zeichenKURS"<br />
erleben. Lassen Sie sich inspirieren!<br />
"KuLTour" am Listersee - Kalberschnacke 6, 57489 Drolshagen<br />
"zeichenKURS" - Siebringhausen 2, 57489 Drolshagen<br />
ENGELSKIRCHEN | DROLSHAGEN<br />
DROLSHAGEN MARKETING E.V.<br />
Telefon: +49 2761 9427990<br />
www.drolshagen-marketing.de<br />
Tourist-Information<br />
Am Mühlenteich 1<br />
DE–57489 Drolshagen<br />
Telefon: +49 2761 970185<br />
UNTERNEHMEN SIE EINE<br />
ZEITREISE IN DIE ERDGESCHICHTE<br />
Entdecken Sie unter fachkundiger Führung 350 Millionen Jahre alte Korallenriffe und erfahren<br />
Sie Wissenswertes über die Entstehung von Gebirgen und Höhlen. Die Aggertalhöhle<br />
hat eine Gesamtganglänge von 1 071 m, davon sind 270 m als Führungsweg zugänglich<br />
und mit einer modernen LED-Lichtanlage beleuchtet. Der Führungsweg hat einen Höhenunterschied<br />
von ca. 10 m. Er ist gut begehbar und weist keine steilen und langen Auf- und<br />
Abstiege auf. Teile der Höhle können in Absprache mit dem Höhlenführer mit Rollstühlen<br />
befahren werden.<br />
Öffnungszeiten<br />
Die Aggertalhöhle hat vom 1.April bis zum 1.November donnerstags bis sonntags und an<br />
gesetzl. Feiertagen von 10 - 17 Uhr geöffnet. Führungen starten alle 75 Minuten ab 10 Uhr.<br />
Preise<br />
Erwachsene 6 € | Kinder 4 € | Schulklassen 3,50 € | Reisegruppen ab 10 Pers. 5 €<br />
AGGERTALHÖHLE RÜNDEROTH<br />
Im Krümmel 39<br />
DE–51766 Engelskirchen<br />
Telefon: +49 2263 70702<br />
www.aggertalhoehle.de<br />
©Iris Endt<br />
20
www.hallo-tourist.eu<br />
40 JAHRE WELTERBE<br />
Schloss Augustusburg | Jagdschloss Falkenlust | Schlosspark Brühl<br />
Wie lebendige Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit lassen die Brühler Schlösser Augustusburg<br />
und Falkenlust den Geist des 18. Jahrhunderts noch heute Wirklichkeit werden.<br />
ANZEIGE<br />
Seit 40 Jahren stehen die Schlösser mit ihren Gärten und Parkanlagen als Welterbe unter<br />
dem Schutz der internationalen »Konvention für das Kultur- und Naturerbe der Menschheit«.<br />
Lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit des Rokoko und genießen Sie ein besonderes<br />
Ziel für Ausflüge in Nordrhein-Westfalen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
SCHLÖSSER BRÜHL<br />
DE–50321 Brühl<br />
Telefon: +49 2232 44000<br />
www.schlossbruehl.de<br />
DER BLICK – DIE FASZINATION<br />
COLOGNE VIEW<br />
In Köln spricht man bereits vom schönsten Blick auf den Dom. Cologne View – die öffentliche<br />
Besucherplattform auf dem Dach des KölnTriangle in über 100 Metern Höhe eröffnet<br />
einen atemberaubenden Blick auf Domstadt, Rhein, Brücken und Umland. Das Panorama<br />
ist jedoch nicht nur ein Augenschmaus, sondern ein Genuss für alle Sinne: Spüren Sie den<br />
Wind hoch über den Dächern der Stadt, hören Sie die gedämpften Geräusche der pulsierenden<br />
Rheinmetropole und lassen Sie die Weite auf sich wirken – viel Vergnügen!<br />
KÖLN | BRÜHL<br />
COLOGNE VIEW<br />
Ottoplatz 1<br />
DE–50679 Köln<br />
Telefon: +49 221 355004100<br />
www.koelntrianglepanorama.de<br />
21
KÖLN<br />
ANZEIGE<br />
KOLUMBA – KUNSTMUSEUM DES<br />
ERZBISTUMS KÖLN<br />
KOLUMBA ist das Kunstmuseum des Erzbistums Köln. 1853 gegründet als Diözesanmuseum<br />
Köln trägt es seit 2004 den Namen "Kolumba", der den Ort seiner neuen Beheimatung<br />
bezeichnet. Ein Dreiklang von Ort, Sammlung und Architektur. Zweitausend Jahre<br />
abendländischer Kultur sind in einem Haus zu erleben. In der Kunst mit Werken der<br />
Spätantike bis zur Gegenwart. In der Architektur im Zusammenwirken der Kriegsruine der<br />
spätgotischen Kirche St. Kolumba, der Kapelle "Madonna in den Trümmern" (1950), der<br />
einzigartigen archäologischen Ausgrabung (1973 – 1976) und dem Neubau nach dem Entwurf<br />
des Schweizers Peter Zumthor. Kolumba wird kuratiert von Stefan Kraus, Ulrike<br />
Surmann, Marc Steinmann und Barbara von Flüe. Kolumba zeigt in einem jährlichen<br />
Wechsel (jeweils zum 15. September) ausgewählte Werke der eigenen Sammlung. Charakteristisch<br />
für das fast private Ambiente sind das Fehlen von Objektbeschriftungen sowie<br />
das Miteinander der Werke, unabhängig von chronologischen, stilgeschichtlichen oder<br />
medialen Zusammenhängen. Von wenigen Hauptwerken abgesehen, die als identifizierende<br />
Werke immer an ihrem Ort sind, ist eine Auswahl der Sammlung ausgestellt, deren<br />
Inszenierung der ästhetischen Präsenz der Werke folgt.<br />
Öffnungszeiten<br />
Täglich, außer dienstags von 12 - 17 Uhr | Führungen nach Terminvereinbarung<br />
Eintritt<br />
€ 8 | reduziert € 5 | Kinder & Jugendliche bis 18 J. frei<br />
Führungen € 15 | reduziert € 12 p. P., mind. € 150 (inkl. Eintritt)<br />
KOLUMBA<br />
Kunstmuseum des Erzbistums Köln<br />
Kolumbastraße 4<br />
DE–50667 Köln<br />
Telefon: +49 221 9331930<br />
www.kolumba.de<br />
22
www.hallo-tourist.eu<br />
ZITADELLE JÜLICH ERKUNDEN<br />
Wer die Herzogstadt Jülich besucht, kann sich darauf verlassen, mit viel Wissenswertem<br />
im Reisegepäck zurückzukehren. Die Zitadelle als "Markenzeichen" der Stadt sollte dabei<br />
auf gar keinen Fall ausgelassen werden. Im Museum kann die Geschichte des Bauwerks<br />
und der Stadt erkundet werden - in Verbindung mit einer Gästeführung eine wunderbare<br />
Gelegenheit Jülich kennenzulernen. Die Führung zeigt die Entwicklung Jülichs von der<br />
römischen Etappenstation an der Rur über die mittelalterliche Stadt, die "italienische"<br />
Renaissance-Stadtanlage bis hin zum Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg in Anlehnung<br />
an die Ideen des Idealstadtkonzeptes aus dem 16. Jahrhundert.<br />
ANZEIGE<br />
©Museum Zitadelle<br />
©Gisa Stein<br />
STADT JÜLICH<br />
Amt für Stadtmarketing<br />
Große Rurstraße 17<br />
DE–52428 Jülich<br />
Telefon: +49 2461 63418<br />
stadtmarketing@juelich.de<br />
www.juelich.de/gaestefuehrungen<br />
IM BRÜCKENKOPF-PARK JÜLICH, ...<br />
... dem Familien- und Freizeitpark für Jung und Alt, gibt es auf 30 ha viel zu entdecken.<br />
Kernstück der Freizeitanlage ist der historische Brückenkopf. Harmonisch fügen sich<br />
Spiel- und Aktionsflächen in Garten- und Waldlandschaften ein. Highlights für Kinder sind<br />
die zahlreichen Spielplätze wie der Bolzplatz, das Beachvolleyballfeld und die Skater-Anlage.<br />
Zudem finden Besucher Parkanlagen, Waldspazierwege und natürliche Obstwiesen,<br />
schöne Gärten sowie mehrere Tiergehege und Volieren des Brückenkopf-Zoos mit über<br />
400 Tieren. Zwischen April und Oktober gibt es im Park regelmäßig Veranstaltungen wie<br />
zum Beispiel Märkte, historische Spektakel, Musik und Kinderevents.<br />
JÜLICH<br />
©ma.ho<br />
BRÜCKENKOPF-PARK JÜLICH GGMBH<br />
Rurauenstraße 11<br />
DE–52428 Jülich<br />
Telefon: +49 2461 97950<br />
info@brueckenkopf-park.de<br />
www.brueckenkopf-park.de<br />
23
ANZEIGE<br />
BOOTSFAHRTEN & CITYTOURS<br />
MAASTRICHT<br />
Täglich befahren die 5 Passagierschiffe der Reederei Stiphout die Maas und den Albertkanal<br />
und zeigen Ihnen die schönsten Plätze unserer Region. Sie haben die Wahl zwischen<br />
verschiedenen Fahrten wie der 50-minütigen Rundfahrt auf der Maas, der kompletten<br />
Tagestour nach Lüttich, einer romantischen Saturday Night Fahrt oder der Brunch- oder<br />
Pfannkuchenfahrt. Das vollständige Tourenprogramm entnehmen Sie bitte unserer<br />
Website. Für Gesellschaften können Sie unsere Passagierschiffe auch exklusiv chartern –<br />
als Mittags- oder Abendfahrt oder als fahrendes Abendbankett mit Buffet oder Galadinner.<br />
BE - LÜTTICH | NL - MAASTRICHT<br />
REDERIJ STIPHOUT<br />
Maaspromenade 58<br />
NL–6211 Maastricht<br />
Telefon: +31 43 351 5300<br />
www.stiphout.nl<br />
MUSEUM DES<br />
WALLONISCHEN LEBENS<br />
Im Herzen von Lüttich, in einem ehemaligen Kloster, zeigt das Museum des Wallonischen<br />
Lebens ein originelles und gesamtes Erscheinungsbild der Wallonie vom 19. Jahrhundert<br />
bis in die Gegenwart. Nach dem Besuch wird die menschliche und soziale Geschichte der<br />
Ökonomie, der Literatur, des Kunsthandwerks, der Volksfeste und Überzeugungen und des<br />
Lebens der Wallonen gestern und heute kein Geheimnis mehr für Sie sein. Das Museum<br />
veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen.<br />
MUSEUM DES WALLONISCHEN LEBENS<br />
Cour des Mineurs<br />
BE–4000 Lüttich<br />
Telefon: +32 4 279 20 31<br />
info@viewallonne.be<br />
www.viewallonne.be<br />
24
www.hallo-tourist.eu<br />
WILLKOMMEN IN DER<br />
KUPFERSTADT STOLBERG<br />
Begeben Sie sich auf eine Reise durch das historische Stolberg, denn es gibt viel zu entdecken:<br />
die imposante Burg auf einem mächtigen Kalksteinfelsen oberhalb des Vichttales,<br />
der historische Stadtkern mit seinen verwinkelten Gassen und versteckten Plätzen, die<br />
prächtigen Kupferhöfe und Altstadtkirchen als Zeugen der industriellen Entwicklung und<br />
Blütezeit Stolbergs im 17. und 18. Jahrhundert. In der Stolberg-Touristik geben wir Ihnen<br />
gerne Informationen, Karten und Tipps für Ihren Altstadtrundgang und weitere Ausflüge<br />
mit an die Hand. Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!<br />
ANZEIGE<br />
STOLBERG-TOURISTIK<br />
Zweifaller Str. 5<br />
DE–52222 Stolberg (Rheinland)<br />
Telefon: +49 2402 9990080<br />
www.stolberg-erleben.de<br />
WILDPARK GANGELT<br />
ERLEBE TIERE GANZ NAH!<br />
Der Wildpark Gangelt ist das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie.<br />
Hier können Sie auf 50 ha leicht hügeligem Naturwald europäische Wildtiere bei einem<br />
erholsamen Sparziergang in natürlichen Lebensräumen Aug` in Aug` bewundern. Elche,<br />
Wisente, Bären, Wölfe, Luchse, Fischotter, Hirsche, Adler, Falken, Milane, Eulen und viele<br />
mehr. Viele Jungtiere, Abenteuerspielplatz, Kinderzoo, Bienenhaus, Restaurant, Freiflüge<br />
der Greifvögel und täglich geführte Fütterungen der Raubtiere machen den Wildpark zu<br />
einem besonderen Erlebnis. Gratis-Eintritt für 1 Kind bei Vorlage der Broschüre.<br />
GANGELT | STOLBERG (RHEINLAND)<br />
WILDPARK GANGELT<br />
Schinvelder Straße<br />
DE–52538 Gangelt<br />
Telefon: +49 2454 2459<br />
www.wildpark-gangelt.de<br />
25
DÜREN<br />
ANZEIGE<br />
EIFEL-KNÜLLER: WELLNESS,<br />
WANDERN, TOP-HOTEL<br />
Zwischen Aachen und Köln, durchflossen von der Rur (in diesem Fall ohne „h“), liegt Düren.<br />
Um 1900 herum zählte die Papierstadt mit 42 Millionären zu den wohlhabendsten Städten<br />
Deutschlands. Heute ist "das Tor zur Nordeifel" nicht nur für Wanderer ein lohnendes Urlaubsziel,<br />
sondern auch für alle, die Geschichte und Kultur lieben - dank Burgen und<br />
Jazzfestival.<br />
Ihr Kurzurlaubs-Zuhause ist das 4-Sterne "Dorint Hotel Düren" im Zentrum der Stadt. Im<br />
hauseigenen Restaurant "Duron Grill" gehen auch Einheimische gern essen, als Spar mit!-<br />
Gast erhalten Sie 15 % Rabatt auf alle Speisen und Getränke im Haus. Außerdem genießen<br />
Sie am Abend Ihrer Wahl ein kräftigendes 3-Gänge-Menü. Auch das reichhaltige Frühstücksangebot<br />
mit vielen lokalen Köstlichkeiten gibt jeden Morgen die richtige Power für<br />
Eifel-Entdeckungen. Regentag erwischt? Nicht schlimm. Nur acht Kilometer weiter liegt<br />
das "Monte Mare" in Kreuzau, ein modernes Erlebnisbad mit super Saunalandschaft. In der<br />
Turmsauna schwitzen Besucher in einer Höhe von 10 Metern über der Rur. Die Front ist<br />
komplett verglast und bietet einen traumhaften Panoramablick auf die Rureifel. Und das<br />
Beste: Der Tageseintritt ist bei Spar mit! Reisen im Paket inklusive. Falls zwei Tage zu kurz<br />
sind – Sie können gern verlängern. Oder einfach irgendwann wiederkommen. Das nette<br />
Team im Dorint Düren freut sich!<br />
©Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH_Dominik Ketz<br />
©Monte Mare ©Eifel Tourismus GmbH_Dominik Ketz<br />
SPAR MIT! REISEN<br />
Telefon: +49 7621 9140111<br />
kontakt@spar-mit.com<br />
www.spar-mit.com<br />
26
www.hallo-tourist.eu<br />
RÖMERTHERMEN ZÜLPICH -<br />
MUSEUM DER BADEKULTUR<br />
Das Museum der Badekultur in Zülpich zeigt die Kulturgeschichte des Badens in einer<br />
europaweit einzigartigen Ausstellung. Ausgehend von der besterhaltenen römischen<br />
Thermenanlage ihrer Art nördlich der Alpen schlägt die Ausstellung einen Bogen von der<br />
Antike bis in die Gegenwart. Erleben Sie eine kurzweilige Reise durch die Geschichte des<br />
Badens. Für die ganze Familie gibt es Erlebnisstationen, die mehrere Sinne ansprechen:<br />
antikes Parfüm, mittelalterliche Gerüche, römische Gesellschaftsspiele. Zusätzlich führen<br />
Filme, Hörstationen und Workshops für Klein und Groß an das Thema heran.<br />
ANZEIGE<br />
©LVR-ZMB Dominik Schmitz ©Axel Thünker, DGPh<br />
RÖMERTHERMEN ZÜLPICH<br />
MUSEUM DER BADEKULTUR<br />
Andreas-Broicher-Platz 1<br />
DE–53909 Zülpich<br />
Telefon: +49 2252 838060<br />
info@roemerthermen-zuelpich.de<br />
www.roemerthermen-zuelpich.de<br />
UNTERWEGS IN BONN<br />
UNTERWEGS AUF DEM WEG DER DEMOKRATIE<br />
Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch Bonn auf dem "Weg der Demokratie"<br />
wichtige Stationen, welche die bundesdeutsche Geschichte seit 1949 prägen. Folgen Sie<br />
Routenvorschlägen oder nehmen Sie an einer Tour der Bonn-Information teil. Kostenfreie,<br />
geführte Rundgänge entlang des Weges der Demokratie erwarten Sie am 25. Mai <strong>2024</strong>,<br />
beim Fest der Demokratie. An diesem Tag können Sie zwischen Villa Hammerschmidt und<br />
Platz der Vereinten Nationen viele offene Türen und ein unterhaltsames Programm für die<br />
ganze Familie erleben. Feiern Sie mit! Mehr auf demokratie.bonn.de.<br />
©Axel Thünker, DGPh<br />
BONN | ZÜLPICH<br />
©Bundesregierung Guido Bergmann<br />
©Axel Thünker, Stiftung Haus der Geschichte<br />
BONN INFORMATION<br />
Windeckstraße 1<br />
DE–53111 Bonn<br />
Telefon: +49 228 775000<br />
bonninformation@bonn.de<br />
www.wegderdemokratie.de<br />
27
MECHERNICH<br />
ANZEIGE<br />
VOLLE LADUNG FREIZEIT<br />
Wie könnte der perfekte Freizeittag in Mechernich aussehen? Vielleicht so: Im Wohnmobilhafen<br />
andocken, dann mit der Familie in die Eifel-Therme eintauchen, schwimmen,<br />
saunieren und Wellness genießen und am späten Nachmittag nochmal schnell in den<br />
Mühlenpark gehen, wo sich die Kids auf dem Pumptrack auspowern können, während die<br />
Eltern ein kühles Getränk im Bistro genießen.<br />
Aqualandschaft und Wellness<br />
Damit das alles möglich ist, gibt es die Freizeit Mechernich GmbH, die attraktive Angebote<br />
zum Genießen und Wohlfühlen für die ganze Familie bereithält. Dazu gehört die Eifel-<br />
Therme Zikkurat mit einer Aqualandschaft für Groß und Klein und einem Wellnessbereich<br />
mit einem vielfältigen Sauna-Angebot sowie Massagen. Enorm aufgewertet wurde auch<br />
der Mühlenpark, wo sich ein Pumptrack bei kleinen und großen Skatern, BMX-Artisten oder<br />
Tretroller-Akrobaten großer Beliebtheit erfreut.<br />
Hotel und Sommerrodelbahn<br />
Im Mühlenpark-Bistro gibt es nicht nur leckere Snacks, Kaffeespezialitäten und Erfrischungsgetränke,<br />
sondern auch Schläger und Golfbälle, um den Bahnrekord auf der Minigolf-Anlage<br />
zu knacken. Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich der neue Wohnmobilhafen<br />
mit großzügigen Stellplätzen. Wer lieber in den flauschigen Federn eines<br />
freundlichen Zimmers nächtigt, wird im Hotel Eifeltor fündig, das ebenfalls von der Freizeit<br />
Mechernich GmbH betrieben wird. Dort endet die volle Ladung Freizeit noch lange nicht,<br />
denn mit Sommerrodelbahn, (Kinder-)Quadbahn, Minigolf und einer Indoor-Spiel-Arena ist<br />
in der Erlebniswelt Eifeltor ganz viel Spaß garantiert.<br />
©Ralph Sondermann<br />
FREIZEIT MECHERNICH GMBH<br />
An der Zikkurat 2<br />
DE–53894 Mechernich<br />
www.freizeit-mechernich.de<br />
28
www.hallo-tourist.eu<br />
RAUS INS MUSEUM!<br />
Es ist, als sei die Zeit stehengeblieben. Der Duft von frischgebackenem Brot zieht in die<br />
Nase. Gänse und Hühner laufen aufgeregt über das Kopfsteinpflaster. Das ganze Jahr über<br />
können Besucher*innen einen Einblick in das dörfliche Leben in der ehemaligen preußischen<br />
Rheinprovinz gewinnen. Insgesamt 79 historische Häuser und Stallungen wurden<br />
im Rheinland abgebaut und auf dem 110 ha großen Museumsgelände wiederaufgebaut.<br />
Beim Bummel durch die Dörfer, Äcker u. Obstwiesen begegnen sie auch "echten" Menschen<br />
aus der Vergangenheit, wie z. B. der Bäuerin Anna Ippendorf und der Mausefallenkrämerin.<br />
Nur ein paar Schritte sind es vom dörflichen Alltag bis in die jüngere Vergangenheit.<br />
ANZEIGE<br />
LVR-FREILICHTMUSEUM KOMMERN<br />
Rheinisches Landesmuseum für<br />
Volkskunde<br />
Eickser Straße<br />
DE–53894 Mechernich-Kommern<br />
Telefon: +49 2443 99800<br />
kommern@lvr.de<br />
www.kommern.lvr.de<br />
WIR SIND PEFC ZERTIFIZIERT!<br />
Nachhaltigkeit ist uns wichtig.<br />
Hallo Tourist! denkt an "UNSERE" Umwelt! Deshalb sind unsere Broschüren PEFC zertifiziert.<br />
Unser Papier stammt aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig bewirtschafteten<br />
Wäldern und kontrollierten Quellen.<br />
Hallo Tourist! Nachhaltig. Kontrolliert. Besser.<br />
©Fotolia<br />
UNSERE ÖKO-BILANZ | MECHERNICH-KOMMERN<br />
WESTFALICA-VERLAG GMBH<br />
Hauptstraße 28<br />
DE–32457 Porta <strong>Westfalica</strong><br />
Telefon: +49 571 9342550<br />
www.hallo-tourist.eu<br />
www.facebook.com/HalloTourist<br />
www.instagram.com/hallo.tourist<br />
29
ANZEIGE<br />
SPA - DIE ERFOLGSGESCHICHTE<br />
Die im Herzen der Villa Royale untergebrachte Ausstellung SPA STORY umfasst eine Sammlung<br />
authentischer Dokumente, seltener Gegenstände und Kunstwerke. Hier erfahren Sie,<br />
wie ein kleiner Ort, der vor dem 16. Jh. unbekannt war, dank seines Mineralwassers internationale<br />
Bekanntheit erlangte. Sie lernen die Persönlichkeiten kennen, die in diese privilegierte<br />
Umgebung mit ihrem außergewöhnlichen Erbe und ihren vielfältigen Freizeitangeboten<br />
gekommen sind. In den ehemaligen Stallungen der Königin Marie-Henriette befasst<br />
sich die Ausstellung mit den Reitaktivitäten, die in Spa seit den ersten Rennen auf<br />
dem Kontinent im Jahr 1733 ausgeübt wurden.<br />
BE - BÜTGENBACH | BE - SPA<br />
MUSÉE DE LA VILLE D´EAUX<br />
Avenue Reine Astrid 77b<br />
BE–4900 Spa<br />
Telefon: +32 87 77 44 86<br />
info@spavillaroyale.be<br />
www.spavillaroyale.be<br />
SPORT- & FERIENPARK WORRIKEN<br />
Worriken steht für ein großartiges Freizeitangebot in exklusiver Lage am Bütgenbacher<br />
See. Im Sommer lädt der Sandstrand „VENNtastic Beach“ zum Erholen ein. Genießen Sie<br />
die herrliche Natur vom Tretboot aus. Beim Vita-Programm kann man Sportarten wie<br />
Klettern im Hochseilgarten, Bogenschießen oder Kanufahren ausprobieren. Übernachten<br />
können Sie auf dem Campingplatz, im Sporthouse oder in einem Ferienhaus. Unseren<br />
Feriengästen gewähren wir, je nach Öffnungszeiten, kostenlosen Zugang zum Hallenbad,<br />
Strand und Kinderanimation sowie reduzierte Preise für das Vita Programm und Sportlager.<br />
Die Mitarbeiter aus dem Restaurant werden Sie kulinarisch verwöhnen.<br />
SPORT- UND FERIENPARK WORRIKEN<br />
Worriken 9<br />
BE–4750 Bütgenbach<br />
Telefon: +32 80 44 69 61<br />
info@worriken.be<br />
www.worriken.be<br />
30
www.hallo-tourist.eu<br />
WANDERN, WELLNESS UND WEIN<br />
Bad Hönningen - die Region am Mittelrhein besticht durch Weinberge, Klima, Landschaft<br />
und vor allem sein anerkanntes Heilwasser. Die vielfältige Umgebung wartet nur darauf<br />
von Ihnen entdeckt zu werden! Zahlreiche Burgen und Schlösser laden zum Träumen ein.<br />
In unserem Erlebnismuseum RömerWelt wird die Geschichte wieder lebendig. Ruhe sowie<br />
Entspannung bietet Ihnen unsere Wohlfühloase Kristall-Rheinpark-Therme und alle, die<br />
gerne aktiv sind, finden eine Vielzahl von Wander-und Radtouren vor. Kurz gesagt, unsere<br />
abwechslungsreiche Urlaubsregion ist einen Besuch wert!<br />
ANZEIGE<br />
©Florian Trykowski<br />
©Marco Rothbrust<br />
TOURIST INFORMATION<br />
BAD HÖNNINGEN<br />
Hauptstraße 84<br />
DE–53557 Bad Hönningen<br />
Telefon: +49 2635 2273<br />
Tourismus@bad-hoenningen-vg.de<br />
www.bad-hoenningen.de<br />
KRÄUTERWIND<br />
DER BOTSCHAFTER FÜR DEN WESTERWALD<br />
Wieder und wieder hören wir ein erstauntes „Ach, das gibt es im Westerwald?“ Ja, in der<br />
Tat: Garten, Natur, Regionalität - "Grün" kann man in diesem Teil Deutschlands. Im "Kräuterwind-Land",<br />
das sich in einem aus Sieg, Lahn, Rhein und Dill umrissenen Karree sowie<br />
entlang dessen "Kanten" erstreckt, die Besucher:innen erleben jeden Tag auf vielfältigste<br />
Weise bei den über einhundert Kräuterwind-Partnern Genuss und Leidenschaft. Tauchen<br />
Sie ein in das Grün von Westerwald, Lahn, Taunus, Mittelrhein und Rheingau und finden<br />
Sie die Antwort auf die Frage: Wie grün sind Ihre Träume?<br />
STAHLHOFEN A. W. | BAD HÖNNINGEN<br />
KRÄUTERWIND GMBH<br />
Winner Ufer 5<br />
DE–56459 Stahlhofen a. W.<br />
Telefon: +49 2941 9589145<br />
www.kraeuterwind.de<br />
31
ANZEIGE<br />
REGIONAL. EHRLICH. GUT.<br />
DER LANDGASTHOF ZUR BURG GRENZAU<br />
Wir haben das historische Gasthaus sowie das Landhotel nachhaltig saniert und dabei den<br />
Charme des ausgehenden Mittelalters erhalten. Wir sind stolz auf unsere nachhaltige<br />
Küche. Viele Zutaten beziehen wir direkt von Erzeugern aus der Region und legen großen<br />
Wert auf saisonfrische Ware. Verbunden mit der schonenden Zubereitung der Gerichte<br />
macht dies den Stil der traditionellen Landhausküche aus. Mit 11 Einzel- und 30 Doppelzimmern<br />
sowie 3 Suiten präsentiert sich unser Hotel im Ortsteil Grenzau – Höhr-Grenzhausen<br />
im Westerwald außerdem sehr familiär und gemütlich.<br />
KRETZ | HÖHR-GRENZHAUSEN<br />
LANDGASTHOF ZUR BURG GRENZAU<br />
Burgstraße 13<br />
DE–56203 Höhr-Grenzhausen<br />
Telefon: +49 2624 949130<br />
post@landgasthof-grenzau.com<br />
www.landgasthof-grenzau.com<br />
www.instagram.com/<br />
landgasthofgrenzau/<br />
RÖMERBERGWERK MEURIN<br />
Inmitten des einst größten römischen Tuffsteinabbaugebiets nördlich der Alpen stellt das<br />
Römerbergwerk Meurin in der Osteifel ein besonderes kulturelles Erbe dar. Vor fast 2 000<br />
Jahren wurde in dem damals unter Tage liegenden Stollensystem Tuffstein für große<br />
Bauvorhaben abgebaut. Heute kann das Römerbergwerk sogar aus der Vogelperspektive<br />
betrachtet werden.<br />
Unter freiem Himmel ermöglicht die angrenzende Antike Technikwelt authentische Einblicke<br />
in den Arbeitsalltag römischer Bergarbeiter mit dem vulkanischen Tuffstein. An<br />
über zehn Stationen werden die Handwerkstechniken der Römer zum Besucher-Highlight.<br />
©Simon Zimpfer<br />
©K.- P. Kappest<br />
RÖMERBERGWERK MEURIN<br />
Nickenicher Straße<br />
DE–56630 Kretz<br />
Telefon: +49 2632 98750<br />
info@roemerbergwerk.de<br />
www.roemerbergwerk.de<br />
www.vulkanpark.com<br />
32
www.hallo-tourist.eu<br />
DAS KIRNER LAND<br />
Das Kirner Land ist weitläufig, urwüchsig und voller Erlebnisse. Besonders beliebt sind die<br />
zertifizierten Wandertouren und Fernwanderwege mit abenteuerlichen Übernachtungsmöglichkeiten.<br />
Hier genießt man unberührte Natur und faszinierende Ausblicke. Auch<br />
sportlich aktive Biker finden ihre Herausforderung mit steilen Anstiegen und rasanten<br />
Abfahrten. Genussradler wählen die Routen entlang des Nahe-Radwegs. Unterwegs gilt es<br />
Burgen, Schlösser und romantische Dörfer zu entdecken. Besondere Erlebnisse bieten das<br />
Whisky-Tasting oder die Ziegenwanderung. Führungen in Kirn, über Schloss Dhaun oder<br />
zur Stiftskirche St. Johannisberg offenbaren mehr über die Wildgrafen und die Region.<br />
ANZEIGE<br />
©Heiko Kaiser<br />
TOURIST-INFORMATION KIRNER LAND<br />
Kirchstraße 3<br />
DE–55606 Kirn<br />
Telefon: +49 6752 135155<br />
tourismus@kirner-land.de<br />
www.kirner-land.de<br />
BIER MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN<br />
Die Braustätte der Bitburger Biere ist in den 1980er Jahren in den Süden der Eifelstadt<br />
umgezogen, aber die Brauerei ist bis heute im Herzen der Stadt präsent. Das historische<br />
Brauereigebäude, dessen Grundmauern aus der Mitte des 19. Jhd. stammen, beherbergt<br />
heute auf 1 700 Quadratmetern die Bitburger Erlebniswelt. Hier können Besucher das historische<br />
Sudhaus mit seinen blanken Kupferkesseln ebenso hautnah erleben wie das alte<br />
Kesselhaus mit den überhohen Decken und den Resten des fast 100 Jahre alten Schornsteins.<br />
Bei einem geführten Rundgang sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken Sie,<br />
wie Bier gebraut wird und was Deutschlands Fassbier Nummer eins so besonders macht.<br />
BITBURG | KIRN<br />
BITBURGER ERLEBNISWELT<br />
DE–54634 Bitburg<br />
Telefon: +49 6561 142497<br />
erlebniswelt@bitburger.de<br />
www.bitburger.de/besuch<br />
33
Volkel<br />
Maas<br />
15<br />
Rheinberg<br />
1<br />
Rhein<br />
Oberh<br />
Moers<br />
Asten<br />
Niederlande<br />
15<br />
Tegelen<br />
Steyl<br />
Reuver<br />
Maas<br />
Wachtendonk<br />
Viersen<br />
Kaarst<br />
R<br />
Korschenbroich Neuss<br />
Belgien<br />
Thorn<br />
Maasbracht<br />
Jüchen<br />
16<br />
Rhe<br />
Houthalen-<br />
Helchteren<br />
Maasmechelen<br />
Maas<br />
24<br />
24<br />
Maas<br />
25<br />
Gangelt<br />
Kelmis<br />
Heinsberg<br />
Landgraaf<br />
Lanaken<br />
Heerlen Kerkrade<br />
Alsdorf<br />
Valkenburg<br />
NL<br />
23<br />
Jülich<br />
Inden<br />
25<br />
26<br />
Heimbach<br />
Simmerath<br />
Puhlheim<br />
Frechen<br />
27<br />
29 28<br />
21<br />
B<br />
Nörvenich<br />
LÓurthe<br />
Aywaille<br />
Belgien<br />
Theux<br />
30<br />
Spa<br />
Stavelot<br />
Jalhay<br />
Robertville<br />
30<br />
Malmedy<br />
Bütgenbach<br />
Büllingen<br />
Recht<br />
Bad Mün<br />
Kall<br />
Blankenheim<br />
Stadtkyll<br />
Rheinla<br />
G<br />
Pelm<br />
LÓurthe<br />
33<br />
Bitburg<br />
Mandersch<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber:<br />
<strong>Westfalica</strong>-<strong>Verlag</strong>® GmbH<br />
Redaktion: Marlene Gerber<br />
Bezugspreis: gratis*<br />
Hauptstraße 28<br />
D–32457 Porta <strong>Westfalica</strong><br />
Tel.: +49 571 934255-0<br />
info@hallo-tourist.de<br />
www.hallo-tourist.de<br />
www.facebook.com/hallotourist<br />
www.instagram.com/hallo.tourist<br />
DIE NUMMERN IN DER KARTE VERWEISEN AUF DIE<br />
SEITENZAHL DES AUSFLUGSZIELS.<br />
Copyright geografische Karte: Mapbox, OpenStreetMap<br />
Foto Titelseite: Schloss Augustusburg<br />
Copyright: Schlösser Brühl<br />
Fotograf*in: Horst Gummersbach<br />
Auflage aller Gebiete: 1,5 Millionen Stück pro Jahr<br />
100 000 Exemplare pro Region, 17. Jahrgang<br />
Erscheinung: jährlich | Erscheinungstermin: Frühjahr<br />
Erscheinungsort: D-Porta <strong>Westfalica</strong><br />
Für Angebote, die während der Gültigkeit des Heftes erlöschen<br />
und Druckfehler, übernehmen wir keine Haftung.
4<br />
ausen<br />
13<br />
Bad Driburg, ca. 80 km von<br />
Möhnesee<br />
Ruhr<br />
Witten<br />
Ruhr<br />
16<br />
atingen<br />
in<br />
Erkrath<br />
22<br />
21<br />
rühl<br />
Mettmann<br />
27<br />
17<br />
Monheim<br />
Burscheid<br />
Bergisch<br />
Gladbach<br />
Rhein<br />
Bornheim<br />
Swisttal Alfter<br />
17<br />
Remscheid<br />
33<br />
Engelskirchen<br />
20<br />
Kirn, ca.<br />
45 km<br />
von<br />
Kastellaun<br />
31<br />
20<br />
Drolshagen<br />
Wiehl<br />
Reichshof<br />
Altenkirchen<br />
Asbach<br />
Hachenburg<br />
Flammersfeld<br />
Wachtberg<br />
Meckenheim<br />
Remagen am Rhein<br />
Nistertal<br />
stereifel<br />
Linz am Rhein<br />
Enspel<br />
31<br />
31<br />
Rennerod<br />
Sinzig<br />
Stahlhofen a.W.<br />
Bad Hönningen<br />
Bad Breising<br />
Westerburg<br />
31<br />
Niederzissen<br />
32<br />
Höhr-<br />
31<br />
Andernach<br />
Bendorf<br />
Grenzhausen<br />
Maria-Laach<br />
Kretz<br />
Mendig<br />
Gackenbach<br />
32<br />
Nürburg<br />
Bad Ems<br />
Mayen<br />
nd-Pfalz<br />
Lahnstein<br />
31<br />
Rhein<br />
underath<br />
Rhens Braubach<br />
31<br />
Strohn<br />
eid<br />
Bad Bertrich<br />
Velbert<br />
Odenthal<br />
Overath<br />
Lohmar<br />
Siegburg<br />
Schwelm<br />
Kürten<br />
Lindlar<br />
Hennef<br />
Wierschem<br />
Much<br />
Lüdenscheid<br />
Windeck<br />
Eitorf<br />
Nordrhein-Westfalen<br />
Nümbrecht<br />
Loreley<br />
St. Goar<br />
Biggetalsperre<br />
31<br />
Kirchen<br />
Sorpesee<br />
19<br />
Betzdorf<br />
Daaden<br />
13<br />
18<br />
Lennestadt<br />
Deutschland<br />
Bückeburg, ca.<br />
180km von<br />
19<br />
Kirchhundem<br />
Hilchenbach<br />
Burbach<br />
31<br />
31<br />
Hessen<br />
Weitere Hallo Tourist! Ausgaben:<br />
■ Bayern & Alpenvorland<br />
■ Lüneburger Heide, Bremen, Hamburg & die Elbe<br />
■ Luxemburg, Mosel-Saar & Rhein-Main<br />
■ Mecklenburg-Vorpommern, Berlin & die Oder<br />
■ Nordhessen, Thüringen & Harz<br />
■ Nordsee, Ostsee & Südjütland<br />
■ Odenwald, Franken & Oberpfalz<br />
■ Osnabrücker Land, Weser & Schaumburger Land<br />
■ Ostholland, Ems- & Münsterland<br />
■ Rhein-Ruhr<br />
■ Sachsen, Berlin & die Lausitz<br />
■ Sauerland<br />
■ Schwarzwald, Schwäbische Alb & Bodensee<br />
■ Weserbergland & Teutoburger Wald<br />
*Broschüren-Direktversand über Website oder gegen Zusendung von 12,50 € durch Briefmarken möglich.<br />
Unverkäufliches Exemplar! - Unseren NEWSLETTER-Service finden Sie unter www.hallo-tourist.eu.
DEUTSCHER SAUNA-BUND<br />
PURE<br />
ENTSPANNUNG !<br />
SAUNA- UND BADEPARADIES<br />
www.h2o-badeparadies.de<br />
STADTWERKE REMSCHEID VERBUND