Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
DAS MAGAZIN FÜR ENTDECKER UND GENIESSER<br />
ITALIEN<br />
Berge, Strände, Dolce<br />
Vita – willkommen<br />
am Gardasee<br />
Die schönsten<br />
Genießer-Ziele<br />
in der Toskana<br />
Sardinien lockt<br />
mit Karibik-Flair<br />
im Mittelmeer
<strong>Italien</strong>, wir kommen!<br />
Was hat dieses Land, was andere nicht haben? Sind es diese magischen<br />
Orte, die eine unwiderstehliche Leichtigkeit verströmen? Der<br />
unfassbare Reichtum an Kulturschätzen? Die Selbstverständlichkeit,<br />
mit der das Dolce Vita zelebriert wird? Oder einfach dieses Gefühl,<br />
dass man überall willkommen ist? Das allein ist mehr als genug, um<br />
zu verstehen, warum <strong>Italien</strong> seit Jahrzehnten eine unstillbare Sehnsucht<br />
weckt. Und doch ist da so viel mehr.<br />
Weil jeder andere Vorstellungen von seinem Traumurlaub hat, findest<br />
du bei <strong>DERTOUR</strong> nicht nur beliebte Pauschalreisen. Du kannst<br />
deinen Urlaub auch ganz nach deinen Wünschen aus verschiedenen<br />
Reiseleistungen wie Flug, Hotel und Mietwagen zusammenstellen –<br />
ebenfalls mit der Sicherheit einer Pauschalreise. Und diese um Ausflüge<br />
und vieles mehr ergänzen. Dein Reisebüro berät dich gerne und<br />
bucht für dich deinen <strong>Italien</strong>-Urlaub.<br />
<strong>DERTOUR</strong> · Eine Marke der <strong>DERTOUR</strong> Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt · Stand: Juli <strong>2024</strong> · MM-8018/24
Mit Kindern in der Toskana<br />
13<br />
Wellness in Südtirol<br />
<strong>Italien</strong> aktiv entdecken<br />
21<br />
28<br />
Gardasee 04<br />
Toskana 08<br />
Kalabrien 14<br />
Sardinien 16<br />
Sizilien 22<br />
Adria 30<br />
2 | 3
Gardasee<br />
Das Naturparadies auf der sonnigen Seite des Alpenrands lockt mit idyllischen<br />
Buchten, glasklarem Wasser und einem herrlichen Blick auf die umliegenden<br />
Berge. Am Strand entspannen, die belebten Strandpromenaden entlangschlendern,<br />
am Ufer sitzen und sich durch die bunten Eissorten probieren oder einen<br />
der Gipfel erklimmen – der Gardasee macht Lust auf mehr.<br />
Gardasee
3<br />
gute Gründe für einen<br />
Urlaub am Gardasee<br />
Meer ist mehr?<br />
Zum Strand gehört das Meer<br />
dazu? Die Ufer des Lago di Garda<br />
mit ihrem Berg-Panorama lassen<br />
das Meer einfach vergessen.<br />
Die Berge rufen!<br />
Die Berge, wie die des Monte<br />
Baldo, kann man vom Strand aus<br />
bewundern – oder zu Fuß und<br />
mit dem Rad erklimmen.<br />
Bezaubernde Städte<br />
Uferstädtchen wie Malcesine<br />
und Limone locken mit italienischer<br />
Lebensart und Sehenswürdigkeiten<br />
wie der Scaligerburg.<br />
4 | 5
Genuss am und<br />
über dem Lago<br />
Berge und ein See, die Herzen höher schlagen lassen.<br />
Auf(wärts) geht’s zum über 2.000 Meter hohen Bergmassiv<br />
Monte Baldo. Seine Wanderrouten überraschen mit herrlicher<br />
Natur und spektakulären Ausblicken auf den See.<br />
Unten hingegen warten belebte Strandpromenaden und<br />
abgeschiedene Badebuchten mit mediterranem Flair.<br />
Wandern zum Monte Altissimo<br />
Der Monte Altissimo ist mit 2.074 Metern einer der<br />
höchsten Gipfel des Monte-Baldo-Massivs. Dennoch<br />
lässt er sich über den Nordostrücken relativ entspannt<br />
besteigen. Zwischen Buchenwäldern und Wiesen<br />
wartet zudem ein gigantischer Blick auf den Gardasee.<br />
3<br />
Wanderwege im Monte Baldo<br />
1 Colma di Malcesine: Von der Bergstation Tratto<br />
Spino führt der leichte Rundwanderweg auf dem<br />
Bergrücken durch malerische Blumenwiesen.<br />
2 Lastoni Selva Pezzi: Mittelschwerer Wanderweg<br />
durch ein idyllisches Naturschutzgebiet.<br />
3 CAI 6561: Alpines Flair ohne Trubel verspricht<br />
der Wanderpfad zu Cima Valdritta und Punta<br />
Telegrafo erfahrenen Wanderern.<br />
HOTEL-TIPPS<br />
Manerba del Garda<br />
Splendid Sole 7777<br />
• Elegantes Hotel nahe<br />
dem Gardasee<br />
• Sportbecken, beheizter<br />
Innenpool<br />
und Nymphaea Spa<br />
• Idealer Ausgangspunkt<br />
für Ausflüge<br />
Desenzano del Garda<br />
Sentido Lago di Garda Premium Village 7777<br />
• Familienfreundiche<br />
Ferienanlage direkt<br />
am Gardasee<br />
• Privatstrand mit<br />
Liegewiese und Pier<br />
• Adults-only-Suiten<br />
mit Seezugang<br />
VRN34806<br />
VRN31804
GARDASEE<br />
HOTEL-TIPP<br />
Salò<br />
A-ROSA Gardasee 7777<br />
• Stylisches Hotel mit Panorama-Blick<br />
auf den Gardasee<br />
• 3 Pools, Whirlpool und<br />
Sonnenterrasse<br />
• Ausgezeichnete<br />
italienische<br />
VRN20255<br />
Küche<br />
Wasser und Weite: Das See-Panorama auf dem Monte Baldo<br />
Erholen an mediterranen Stränden<br />
Einer der wenigen Sandstrände der Region ist die<br />
Spiaggia Lazise. Der Einstieg ist flach, es gibt viele Restaurants<br />
und Sportangebote. Der Jamaica Beach liegt an<br />
der Spitze einer langen nadelförmigen Halbinsel an der<br />
Südküste. Sein smaragdgrün schimmerndes Wasser ist<br />
dank einer heißen Thermalquelle auch im Herbst noch<br />
angenehm warm. Die Bucht Spiaggia della Romantica<br />
unterhalb der Klippen von Manerba bietet einen idyllischen<br />
Blick auf die Isola del Garda.<br />
Gargnano<br />
Surfen an der Spiaggia di Torbole<br />
Hotspot für Wind- und Kite-Surfer: Torbole am Nordufer<br />
An der Nordspitze des Sees liegt Spiaggia di Torbole,<br />
einer der heiß begehrten Wind- und Kitesurf-Spots<br />
Europas. Dank der sogenannten Düse, einer schmalen<br />
Stelle zwischen den Bergen, herrschen hier ganzjährig<br />
stabile Windverhältnisse. Erfahrene Surfer beschleunigen<br />
hier ihre Boards an guten Tagen auf bis zu<br />
60 Stundenkilometer. Doch auch Anfänger können<br />
auf dem See erste Versuche auf dem Brett wagen.<br />
Weitere Informationen und Buchung in deinem Reisebüro.<br />
6 | 7
Toskana<br />
Die idyllische Landschaft mit hohen Zypressen und sanften Hügeln hat schon so<br />
einige Fotografen und Maler zu Höchstleistungen inspiriert. Kein Wunder also,<br />
dass die Region rund um Florenz zur Hochburg für Kunst, Kultur und Genuss<br />
geworden ist. Tauche ein in eine Welt aus sehenswerten Städten, erlesenen<br />
Weingütern und heißen Quellen.<br />
Florenz
3<br />
gute Gründe für einen<br />
Urlaub in der Toskana<br />
Edle Tropfen<br />
Die Toskana ist das wohl bekannteste<br />
Weinanbaugebiet<br />
<strong>Italien</strong>s mit einigen der besten<br />
Weingüter des Landes. Warum<br />
nicht einige davon probieren?<br />
Heiße Quellen<br />
Ein Wellness-Highlight ist ein<br />
Bad in einer der malerischen<br />
Thermalquellen. Und davon gibt<br />
es einige. Sie laden in idyllischer<br />
Landschaft zum Entspannen ein.<br />
Beste Aussichten<br />
In der Kunst-Metropole Florenz<br />
hast du dank vieler Dachterrassen<br />
die Möglichkeit, die eindrucksvolle<br />
Stadt von oben zu<br />
genießen.<br />
8 | 9
Zu Gast auf den<br />
besten Weingütern<br />
Vom Chianti Classico bis zum renommierten<br />
Brunello – Wein hat in der Toskana eine lange<br />
Geschichte. Die Kunst des klassischen Weinanbaus<br />
genießt du authentisch auf einem der idyllischen<br />
Weingüter. Entdecke sonnenverwöhnte Hügel und<br />
eindrucksvolle alte Kellereien. Alla salute!<br />
Weingut Nittardi: Kunst im Glas<br />
Wein und Kunst präsentiert das Weingut Nittardi nördlich<br />
von Siena. Das Anwesen wurde einst als Wehrturm<br />
errichtet und beherbergt heute einen großen Skulpturengarten<br />
mit Werken internationaler Bildhauer – ein<br />
spannender Kontrast zur mediterranen Naturlandschaft.<br />
TOP-HOTEL-TIPP<br />
Monteriggioni<br />
Borgo San Luigi 7777<br />
Der ehemalige Gutshof liegt malerisch<br />
eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern.<br />
• Charmantes Ferienrefugium<br />
• Weitläufige Gartenanlage<br />
FLR14101<br />
• Stilvolles Restaurant<br />
• Großer Außenpool<br />
mit Liegewiese<br />
Weitere Informationen und<br />
Buchung in deinem Reisebüro.<br />
4 weitere lohnenswerte Weingüter<br />
1 Castello di Cacchiano: Hochmodern und weltweit<br />
für seine unvergleichlichen Weine bekannt.<br />
2 Badia a Coltibuono: Im alten Benediktiner kloster<br />
raffinierte Köstlichkeiten und Bio-Wein verkosten.<br />
3 Weingut Petra: Weintradition in futuristischen<br />
Gemäuern, gestaltet vom Schweizer Stararchitekten<br />
Mario Botta.<br />
4 Tenuta Luce: Weintour durch das wunder schöne<br />
UNESCO-geschützte Val d’Orcia.
TOSKANA<br />
Badetag in der Toskana<br />
Welch eine Wohltat so ein ausgiebiges Bad in Thermalwasser doch ist:<br />
warm, mineralhaltig - und das in der Natur unter der italienischen Sonne.<br />
Also gleich hineingleiten, den Alltag abwaschen und neue Energie schöpfen.<br />
Diese Hotspots sind heiße Tipps für erholsame Stunden.<br />
Saturnia, <strong>Italien</strong>s älteste Thermalquelle<br />
Die natürlichen Badebecken nahe dem Dorf Saturnia<br />
gelten als die älteste Thermalquelle <strong>Italien</strong>s. Versteckt in<br />
den Hügeln der Region Maremma, umgeben von Zypressen<br />
und Weiden, tauchst du hier in 37 °C warmes Wasser<br />
ein, das reich an Thermalplankton und Schwefel ist. Über<br />
rundgewaschene Felsen ergießt sich die dampfende<br />
Quelle kaskadenartig in verschiedene Becken rund um<br />
ein altes Mühlengebäude und bietet Naturliebhabern<br />
ein einzigartiges Panorama.<br />
Tipp: Zieh für das Bad in den Quellen nicht gerade deine<br />
liebsten Badesachen an. Die intensive Note des<br />
Schwefelwassers lässt sich nur langsam auswaschen.<br />
3 weitere Thermalbäder<br />
1 Bagni di San Filippo: In den Fels geschlagene<br />
Becken und natürliche Senken formen verschiedene<br />
Badeterrassen auf rund 2 Kilometern<br />
Länge entlang des Baches Fosso Bianco.<br />
2 San Petriolo: Von dichten Wäldern umgeben ist<br />
der Ort ein Naturidyll. Ein längst erloschener<br />
Vulkan heizt das Wasser auf angenehme 40 °C.<br />
3 Bagno Vignoni: Einst ein beliebter Aufenthaltsort<br />
für Pilger, ist das Thermalbad nahe Siena heute<br />
ein malerischer Geheimtipp.<br />
10 | 11
TOSKANA<br />
Kunstmetropole<br />
Florenz<br />
Florenz gilt als die Welthauptstadt der Kunst. 30 Prozent der<br />
wichtigsten Kunstwerke befinden sich hier, schätzt die UNESCO.<br />
Die Galleria dell’Accademia mit der weltberühmten David-Statue<br />
Michelangelos und die Uffzien sind nur 2 Beispiele. Und das<br />
italienische Flair tut sein Übriges, dass sich jeder in Florenz verliebt.<br />
©Lena Herrmann<br />
Michelangelo, da Vinci und der Dom<br />
Die Uffizien sind eines der bekanntesten Kunstmuseen<br />
weltweit. Es beherbergt etwa 3.000 Gemälde und Skulpturen,<br />
von denen ein Großteil im Privatbesitz der berühmten<br />
Familie Medici ist. Der Dom von Florenz ist mit<br />
115 Metern Höhe die viertgrößte Kirche der Welt. Seine<br />
Kuppel gewährt einen spektakulären Blick auf die Stadt.<br />
HOTEL-TIPP<br />
Florenz<br />
Grand Hotel Adriatico 7777<br />
• Modernes Stadt-Hotel in<br />
ruhiger Lage im Zentrum<br />
• À-la-carte-Restaurant und<br />
Bar<br />
Geheimtipp für die Stadt der Künste<br />
Auch moderne Street-Art macht sich in der<br />
Stadt der Künste breit, vor allem im Viertel San<br />
Niccolò lässt sich das beobachten. In der Via<br />
dell’Olmo hat der Künstler Clet Abraham sein<br />
Studio. Seine verzierten Straßenschilder sorgen<br />
an zahlreichen Orten in Florenz für Aufsehen.<br />
Folge ihnen für eine Sightseeing-Tour der<br />
anderen Art.<br />
Weitere<br />
Informationen<br />
und Buchung in<br />
deinem Reisebüro.<br />
FLR10029
TOSKANA<br />
Riesenspaß für Bambini<br />
Dass die Toskana weit mehr zu bieten hat als landschaftliche Idylle und<br />
sanft abfallende Sandstrände, erleben Familien hier jeden Tag: Küste und<br />
Hinterland locken auch mit vielen Abenteuer- und Vergnügungsparks.<br />
Die machen allen viel Spaß – vor allem den Kindern.<br />
Abenteuer in der Schlucht<br />
Ein Highlight unter den zahlreichen Freizeit- und<br />
Vergnügungsparks der Region ist der „Canyonpark“<br />
in Scesta. Hier warten Slackline-Abenteuer<br />
in luftiger Höhe und SUP-Touren durch felsige<br />
Schluchten auf Natur- und Action-Fans.<br />
Hotel-Tipp: Villaggio Orizzonte 7777<br />
PSA40924<br />
Immer der Nase nach!<br />
Im Erlebnispark „Pinocchio“ bei Lucca dreht sich<br />
alles um den hölzernen Jungen mit der langen<br />
Nase: Marionettenvorstellungen, Kinderschminken<br />
und ein venezianisches Lagunenkarussell<br />
lassen Besucher in die Geschichten eintauchen.<br />
Hotel-Tipp: Castelfalfi 77777<br />
FLR10079<br />
Racen und minigolfen<br />
Einen tollen Minigolfplatz und eine Kartbahn,<br />
auf der Groß und Klein in atemberaubender<br />
Geschwindigkeit über den Asphalt rasen – das<br />
gibt es im Freizeitpark „Spazio 2000“ in Marina<br />
di Massa. Wer verliert, holt das nächste Eis!<br />
Hotel-Tipp: Sentido Tuscany Premium Camp 7777<br />
PSA10926<br />
12 | 13
Kalabrien: <strong>Italien</strong>s<br />
sonnige Stiefelspitze<br />
Nicht nur geografisch nimmt Kalabrien eine Spitzenposition in Sachen Natur und Kultur<br />
ein. Die Region an der Stiefelspitze lockt mit charmanten Städtchen, duftenden Pinienwäldern,<br />
Sonne, verlockenden Stränden und herrlicher Natur wie dem Nationalpark<br />
Aspromonte zwischen den Meeren.<br />
5 Top-Strände in Kalabrien<br />
1 Spiaggia di Tropea: Auf einer steilen Felswand<br />
am Westende des Strandes thront die weiße<br />
Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola, am<br />
Ostende die Grotta di San Leonardo.<br />
2 Spiaggia di Riaci: Umgeben von majestätischen<br />
Felsen liegt dieser feinsandige, flach abfallende<br />
Strand, 3 Kilometer von Tropea an der<br />
Costa degli Dei – der Küste der Götter.<br />
3 Spiaggia di Grotticelle: Der naturnahe<br />
Sandstrand am Capo Vaticano besteht aus<br />
2 herrlichen Badebuchten. Der Einstieg<br />
ins Wasser ist jedoch felsig – Badeschuhe<br />
mitnehmen.<br />
Geheimnisvolles Gebirge: Aspromonte<br />
• Schmale Täler, zerklüftete Felsformationen, wilde<br />
Wasserfälle: Das Aspromonte-Gebirge im Süden<br />
zeichnet sich durch die wilde Schönheit seiner<br />
Natur und seine Abgeschiedenheit aus. Natur- und<br />
Wanderfreunden bietet er spektakuläre Panoramen,<br />
ursprüngliche Dörfer und idyllische Strände. Bereits<br />
1989 wurde ein Teil des Gebirges unter Naturschutz<br />
gestellt: Allein der Aspromonte-Nationalpark ist<br />
80.000 Hektar groß. Übersetzt bedeutet der Name<br />
übrigens so viel wie „rauer Berg“ – eine treffende<br />
Beschreibung dieses faszinierenden Massivs.<br />
4 Spiaggia Le Castella: Ein goldgelber Sandstrand<br />
inmitten eines Meeresschutzgebietes<br />
und eine Festung als imposante Kulisse –<br />
ein Traumstrand an der Ionischen Küste.<br />
5 Spiaggia della Rocca del Capo: Ganz an der<br />
Stiefelspitze gelegen, bietet dieser natürliche<br />
Sand- und Kiesstrand einen spektakulären<br />
Blick auf den Ätna und die Küste Siziliens.
KALABRIEN<br />
HOTEL-TIPP<br />
Tropea<br />
ananea Tropea<br />
Yachting Resort 77778<br />
• Stylisches Hotel mit mediterranem<br />
Minimalismus<br />
• Nahe Strand und Altstadt<br />
Weitere<br />
Informationen<br />
und Buchung in<br />
deinem Reisebüro.<br />
SUF23011<br />
Aktiv im Aspromonte<br />
Touren durch den Aspromonte<br />
eröffnen nicht nur die Chance,<br />
Steinadler und Wildkatzen zu sehen.<br />
Die Region um das Bergdorf Santa<br />
Cristina d’Aspromonte oder Villaggio<br />
Trepitò bieten viele Wasserfälle<br />
inmitten alter Steineichenwälder.<br />
Andernorts führen Pfade zum Meer,<br />
etwa am Fluss entlang zum Strand<br />
Africo Nuovo oder vom mittelalterlichen<br />
Bova, einem der schönsten<br />
Dörfer <strong>Italien</strong>s nach Bova Marina.<br />
Strände mit Flair<br />
Rund 800 Kilometer ist die Küstenlinie<br />
Kalabriens lang, die sich über<br />
das Tyrrhenische Meer im Norden<br />
bis zum Ionischen Meer an der<br />
Südseite erstreckt. Platz für unzählige<br />
Strände. Ob feinsandig<br />
oder Kiesel: Alle zeichnen sich durch<br />
eine traumhafte Kulisse zwischen<br />
Bergen und Meer aus. Surfen,<br />
baden, schnorcheln, segeln – Kalabriens<br />
Strände und ihre idyllischen<br />
Fischerorte sind ein Genuss.<br />
INSIDER-TIPP<br />
Geisterstadt Pentedattilo<br />
Eine hoher Fels erhebt sich<br />
über den Ort, der sich an den<br />
Berg schmiegt. Leere Häuser<br />
ohne Dächer. Gassen, in denen<br />
zuweilen eine gespenstige<br />
Stille liegt. Vor rund 60 Jahren<br />
wurde er dem Verfall überlassen,<br />
doch zuletzt kehrte<br />
Leben zurück. Heute ist<br />
Pentedattilo eine malerische<br />
und zugleich geheimnisvolle<br />
Sehenswürdigkeit.<br />
14 | 15
Sardinien<br />
Als die schönsten Strände <strong>Italien</strong>s, Europas und vielleicht sogar der Welt<br />
verteilt wurden, hat Sardinien eine extragroße Portion abbekommen.<br />
Mit ihren malerischen Buchten und dem glasklaren, seichten Wasser ist<br />
die sonnenverwöhnte Insel im Mittelmeer ein unvergessliches Reiseziel<br />
für Strandverliebte. Und das ist bei weitem nicht alles.<br />
Cagliari
3<br />
gute Gründe für einen<br />
Urlaub auf Sardinien<br />
Karibik-Flair<br />
Ist das wirklich <strong>Italien</strong>? Unweigerlich<br />
fragt man sich angesichts<br />
der traumhaften Strände der<br />
Insel, ob man nicht doch in der<br />
Karibik gelandet ist.<br />
Dolce Vita und City Life<br />
Charmante Städte und antike<br />
Orte wie Alghero und Bosa laden<br />
zum Schlendern, Shoppen<br />
und Entdecken der sardischen<br />
Lebensart ein.<br />
Stars und Sternchen<br />
Glamour und Star-Spotting?<br />
Augen auf: An der Costa Smeralda<br />
trifft man mit etwas Glück<br />
auf Prominente aus aller Welt<br />
beim Sonnen oder Flanieren.
Spektakuläre Insel<br />
Die zweitgrößte Insel <strong>Italien</strong>s ist für ihre karibikähnlichen Strände bekannt. Doch sie<br />
hat viel mehr zu bieten. Ob quirlige Städtchen, antike Dörfer, ob wilde Pferde oder eine<br />
Natur von fast unwirklicher Schönheit – Sardinien verschlägt seinen Besuchern den Atem.<br />
Bizarrer Fels: Capo d’Orso bei Palau<br />
Antikes Dorf-Duo<br />
Bosa lädt zum Flanieren unter der Burg ein<br />
Farbintensiv ist auf Sardinien eigentlich vor allem das<br />
Meer, doch Bosa am Fluss Temo und Castelsardo in der<br />
Provinz Sassari mögen es wirklich bunt. In diesen beiden<br />
Orten schmiegen sich Häuser in allen erdenklichen Farben<br />
an einen Hügel und geben mitsamt den engen Gassen<br />
ein herrliches Fotomotiv ab. Über beiden wachen imposante<br />
Festungen, in Bosa die Festung Seravalle, über<br />
Castelsardo die mittelalterliche Burg Castillo Aragonés.<br />
Wildes Treiben<br />
Wusstest du, dass du in <strong>Italien</strong> Wildpferde beobachten<br />
kannst? Diese Möglichkeit macht die zentral gelegene<br />
Hochebene Giara di Gesturi zu einem von Sardiniens<br />
schönsten Orten für kleine und große Naturliebhaber.<br />
Die Wildpferde rasse ist endemisch, kommt also nur<br />
dort vor. Tipp: Die besten Chancen, die Pferde zu<br />
sehen, bieten sich an einem der Teiche. Der 5 Kilometer<br />
lange flache Rundweg lädt zum Wandern ein, am<br />
Haupteingang kann man jedoch auch Fahrräder leihen.<br />
Wilde Pferde auf der Hochebene Giara di Gesturi
SARDINIEN<br />
Cagliari: lebendig und authentisch<br />
Hier trifft sardische Lebensart auf die Entspanntheit<br />
einer Stadt am Meer. Wer in der Hafenstadt im Süden der<br />
Insel auf Shopping-Tour gehen möchte, findet eine große<br />
Auswahl an Kunsthandwerk, Kleidung und Mitbringseln.<br />
Für Lebensmittel ist der San-Benedetto-Markt<br />
ideal. Doch die Insel-Hauptstadt kann auch romantisch:<br />
Wie wäre es mit einem Drink in einer der angesagten<br />
Bars auf der Bastion San Remy mit Blick aufs Meer?<br />
Klein-Barcelona: Alghero<br />
Die ehemalige katalanische Exklave Alghero an der<br />
Nordwestküste wird von ihren Bewohnern liebevoll<br />
„Klein-Barcelona“ genannt. Und tatsächlich macht sich<br />
der einstige Einfluss auch heute noch an dem vorherrschenden<br />
Baustil der Altstadt bemerkbar – und an<br />
zweisprachigen Straßenschildern. Nimm dir einen Tag<br />
Zeit, um entlang der historischen Stadtmauer oder<br />
durch die engen Gassen zu schlendern und das lebhafte<br />
Treiben auf dich wirken zu lassen.<br />
Unterwegs im kleinen grünen Zug<br />
Wer viele von Sardiniens schönsten Orten sehen<br />
möchte, kommt mit der Schmalspurbahn „Trenino<br />
Verde“ auf ganz entspannte Weise herum – und sieht<br />
dabei noch viel von der traumhaften Landschaft. Der<br />
„kleine grüne Zug“ verkehrt auf 4 Streckenabschnitten,<br />
die Teile der Insel erschließen. Anbindungen zum<br />
regulären Schienennetz Sardiniens eröffnen weitere<br />
Möglichkeiten, die Insel zu erkunden.<br />
Sardinien erkunden<br />
Mietwagen von <strong>DERTOUR</strong><br />
Sardinien ohne Auto? Bei all den Sehenswürdigkeiten<br />
undenkbar. Bei <strong>DERTOUR</strong> findest du das<br />
passende Fahrzeug – zu attraktiven Konditionen<br />
und mit Top- Versicherungsschutz.<br />
Dein Reisebüro berät dich gern.<br />
TOP-HOTEL-TIPP<br />
Chia<br />
Aquadulci 7777<br />
Smaragdgrünes Meer, üppige Pflanzenpracht und<br />
weiße Bilderbuchstrände: Die Natur ist der Star bei<br />
einem Aufenthalt in dem familiären Boutique-Hotel.<br />
• Ruhige Lage an der Südspitze der Insel,<br />
nahe den Traumstränden von Chia<br />
• Gartenanlage mit Palmen und Oliven<br />
• Regionale sardische Küche<br />
CAG01004<br />
Weitere Informationen und Buchung in deinem Reisebüro.<br />
18 | 19
SARDINIEN<br />
Die karibischen Strände<br />
der Costa Smeralda<br />
Spiaggia del Principe<br />
„Smaragd-Küste“. Wer auch immer der Costa<br />
Smeralda ihren Namen gab, hatte verständlicherweise<br />
nur Augen für die Farben an diesem<br />
außergewöhnlichen Küstenstreifen im Nordosten<br />
Sardiniens. In wechselnden Türkistönen<br />
schillert das Meer an diesem rund 20 Kilometer<br />
langen Abschnitt, der zu den beliebtesten der<br />
Insel zählt. Die Szenerie komplett machen goldgelbe<br />
Felsen und das Weiß dieser traumhaften<br />
Sandstrände. Mehr muss man zu diesen geradezu<br />
exotischen Strandparadiesen kaum sagen.<br />
4<br />
Traumstrände an<br />
der Costa Smeralda<br />
1 Spiaggia del Principe: Duftende Erdbeerbäume,<br />
ein flach abfallender Strand und weißer Sand.<br />
2 Spiaggia Liscia Ruja: Der längste Strand<br />
schimmert an einigen Stellen rosafarben.<br />
3 Spiaggia di Capriccioli: Üppige Vegetation, feiner<br />
Sand und klares Wasser laden zum Baden ein.<br />
4 Spiaggia La Celvia: Entspannen, wo<br />
die Reichen und Schönen ihre Villen haben.<br />
HOTEL-TIPP<br />
Orosei<br />
Sentido Orosei Beach 7777<br />
• Familienfreundliches Strand-Hotel<br />
an der Ostküste Sardiniens<br />
• Große hoteleigene Gartenanlage<br />
• Buffet-Restaurant, Strand- und Poolbar<br />
OLB31023<br />
Weitere Informationen und Buchung in deinem Reisebüro.
ITALIEN AKTIV<br />
Raus in die Natur!<br />
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, an sonnenverwöhnten Ufern oder in<br />
mediterranen Hügellandschaften: <strong>Italien</strong> zaubert Sportlich-Aktiven wie<br />
Naturliebhabern ein Lächeln ins Gesicht. Nichts wie los!<br />
Wind- und Kitesurfen am Gardasee<br />
Eingebettet in die Hänge der südlichen Alpen: <strong>Italien</strong>s<br />
größtes Binnengewässer steht bei Kite- und Windsurfern<br />
hoch im Kurs. Besonders die Nordküste bietet<br />
dank ihrer Lage ideale Bedingungen, von denen<br />
Einsteiger und Fortgeschrittene profitieren.<br />
Hotel-Tipp: Hotel Sole Malcesine 7778<br />
VRND0411<br />
Toskana mit Charme und Bicicletta<br />
Die Toskana mit dem Fahrrad erkunden? Warum<br />
auch nicht? Zwischen Vinci, dem Geburtsort<br />
Leonardo da Vincis, und Florenz liegen unzählige<br />
Sehenswürdigkeiten, vom Chianti-Weinanbaugebiet<br />
bis zu Pisa und Siena.<br />
Hotel-Tipp: Molino di Foci 7778<br />
FLR17003<br />
Wandern in Kalabrien<br />
Die Stiefelspitze ist eine unterschätzte Wanderregion.<br />
Wege entlang der Küste oder im Landesinneren<br />
erschließen diese sonnenverwöhnte Region.<br />
Allein der Nationalpark Pollino bietet eine Vielzahl<br />
an Wanderwegen von leicht bis anspruchsvoll.<br />
Hotel-Tipp: Sentido Michelizia Tropea Resort 7777<br />
SUF10069<br />
20 | 21
Sizilien<br />
Als die „Insel der Feuerberge“ wird Sizilien gerne beschrieben - aus gutem<br />
Grund: Europas aktivste Vulkane liefern regelmäßig atemberaubende<br />
Naturschauspiele. Der Ätna gewährt einen Blick ins Erdinnere, und auch<br />
der Stromboli sorgt immer wieder für spektakuläre Ausbrüche. Im Kontrast<br />
dazu locken auf Meereshöhe außer gewöhnliche Strände und mit Palermo<br />
eine Stadt mit reicher Geschichte.<br />
Palermo
3<br />
gute Gründe für einen<br />
Urlaub auf Sizilien<br />
Populäres Palermo<br />
Die ereignisreiche Geschichte<br />
und der bunte Mix aus Kulturen<br />
spiegeln sich bis heute in<br />
spektakulären Bauten und<br />
eindrucks vollen Märkten wider.<br />
Feuer und Flamme<br />
Von aktiven Vulkanen geht eine<br />
besondere Faszination aus.<br />
Grund zur Sorge besteht allerdings<br />
nicht: Siziliens Vulkane<br />
werden intensiv überwacht.<br />
Sonnige Strände<br />
Dank der Lage im Mittelmeer und<br />
der Nähe zu Afrika genießt man<br />
im Sommer Temperaturen von<br />
bis zu 30 °C. Perfekt für einen<br />
ausgedehnten Strandurlaub.<br />
22 | 23
Siziliens Vulkane:<br />
Wärmstens zu empfehlen<br />
Ätna<br />
„Die feurigen Gipfel Siziliens“ sind ein einzigartiges Naturschauspiel, das man einmal in seinem Leben<br />
mit eigenen Augen gesehen haben muss. Dank ständiger Überwachung auf den Vulkaninseln und<br />
professioneller Guides vor Ort sind sie – zum Glück – auch ein sicheres Erlebnis. Die imposantesten<br />
Vulkane sind Ätna, Gran Cratere und Stromboli.<br />
HOTEL-TIPP<br />
Giardini-Naxos<br />
UNAHOTELS Naxos Beach<br />
Sicilia 7777<br />
• Modernes Strand-Hotel<br />
mit Blick auf den Ätna<br />
• 5 Restaurants und 4 Bars<br />
Weitere<br />
Informationen<br />
und Buchung in<br />
deinem Reisebüro.<br />
CTA21001
SIZILIEN<br />
Leichter Aufstieg zum Ätna: Nur der Blick wandert<br />
Ätna, der Berühmt-Berüchtigte<br />
Mehrmals im Jahr verursacht der über 3.450 Meter<br />
hohe Vulkan – und damit der höchste Feuer speiende<br />
Berg Europas – mit seinen Ausbrüchen ein beeindruckendes<br />
Naturschauspiel. Vor allem bei Nacht<br />
ist das Feuerwerk ein spektakulärer Anblick. Eine<br />
Seilbahn bringt dich von der Talstation Rifugio<br />
Sapienza Sud am Silvestri-Krater auf 2.500 Höhenmeter,<br />
näher an das glühende Geschehen heran.<br />
Temperamentvolle Weine entstehen rund um den Ätna<br />
Vulkanisches für Genießer<br />
Fruchtbarer Boden<br />
Der Ätna ist für Sizilien auch ein wirtschaftlicher<br />
Segen. Denn wenn die Lava abgekühlt ist, ergibt sie<br />
dank der Mineralien einen fruchtbaren Boden, auf<br />
dem Pistazien, Zitrusfrüchte und Trauben für edle<br />
Weine hervorragend gedeihen. Wer die Insel besucht,<br />
sollte sich durch die sonnenverwöhnten<br />
Köstlichkeiten probieren und die verschiedenen<br />
Aromen kosten, die sie hervorbringt.<br />
Wanderziel auf vulkanischem Boden: der Gran Cratere<br />
Wie Vulcano gehört auch Stromboli zu den Äolischen Inseln<br />
Wandern auf Vulcano<br />
Der fast 400 Meter hohe Gran Cratere, der 1888<br />
seinen letzten großen Ausbruch hatte, ist noch heute<br />
aktiv. Ein Grund, die Füße in die Hand zu nehmen? Auf<br />
jeden Fall, aber zum Vulkan hin! Denn auf der kleinen<br />
Insel Vulcano vor Sizilien lässt sich Wandern hervorragend<br />
mit traumhaften schwarzen Lava-Stränden<br />
verbinden. Alternativ zum Sprung ins Meer nimmst<br />
du ein Bad im heißen, mineralstoffreichen Schwefelschlamm<br />
der „Zona delle Acque Calde“.<br />
Stromboli, das ewige Feuer<br />
Auf einem 12,6 Quadratkilometer großen Eiland, etwa<br />
70 Kilometer vom Festland entfernt, speit der Stromboli<br />
seit über 3.000 Jahren minütlich bis stündlich Feuer.<br />
Das hat ihm den Ruf als „Leuchtfeuer des Mittelmeeres“<br />
eingebracht. Guides bieten Wanderungen und Touren<br />
wie das Sunset-Trekking an. Dabei erlebst du vom<br />
Aussichtspunkt aus ein atemberaubendes Panorama,<br />
wenn sich das Rot von Vulkanfeuer und Sonnenuntergang<br />
treffen. Die Vulkaninsel erreichst du per Fähre.<br />
24 | 25
Strände zum Staunen<br />
und Relaxen<br />
Isola Bella<br />
Malerische Sandstrände, idyllische Buchten,<br />
majestätische Kalksteinklippen und uralte<br />
Lavafelsen: Siziliens Küste ist einfach unvergleichlich.<br />
Die süditalienische Insel begeistert<br />
mit ihren Naturlandschaften. Ob kalkweiß,<br />
goldfarben oder lavaschwarz – die Sandstrände<br />
gehören ohne Frage dazu.<br />
Sonne, Strand und Badespaß<br />
Inmitten einer einzigartigen Kulisse und umsäumt von<br />
den leuchtenden Blautönen des Mittelmeeres wartet<br />
Sizilien mit herrlichen, vielfach flach abfallenden Badestränden<br />
auf. Bis zu 10 Sonnenstunden am Tag sorgen<br />
im Sommer an manchen Tagen für wohlige 30 °C, und<br />
das Wasser erreicht Temperaturen bis zu 27 °C. Da<br />
macht Planschen und Schwimmen erst so richtig Spaß.<br />
5<br />
Die 5 schönsten Strände<br />
1 Lungomare di Cefalú: Unverwechselbarer<br />
Stadtstrand und sonniges Sightseeing.<br />
2 Isola Bella und Mazzarò: Gezeiten-Zugang<br />
und die Blaue Grotte von Mazzarò nebenan.<br />
3 Riviera dei Ciclop: Strand der Mythen und<br />
Legenden in atemberaubender Landschaft.<br />
HOTEL-TIPP<br />
Syrakus<br />
VOI Arenella Resort 7777<br />
• Familienfreundliches Hotel<br />
mit Liegewiese und großzügiger<br />
Gartenanlage<br />
• 2 À-la-carte- und 2 Buffet-<br />
Restaurants<br />
• Poolbar und<br />
CTA80002<br />
Strandbar<br />
4 Scala dei Turchi: Imposantes Kalksteinriff<br />
inmitten goldfarbener Sandstrände.<br />
5 San Vito: Filmreifes Strand-Setting in<br />
sichelförmigen Buchten.
SIZILIEN<br />
Palermo für<br />
Genießer<br />
Kulturinteressierte erkunden die bunte Mischung<br />
aus westlicher und arabischer Kultur in der Inselhauptstadt.<br />
Ruhesuchende schlendern durch den<br />
wohl schönsten botanischen Garten <strong>Italien</strong>s und<br />
Feinschmecker probieren sich durch das Angebot<br />
einer der besten Street-Food-Adressen weltweit.<br />
Palermo ist eine Stadt für Genießer.<br />
Altstadt-Flair in Kalsa<br />
Das älteste Viertel der Stadt lockt Shopping-Liebhaber<br />
und Feinschmecker, denn in den verwinkelten Gassen<br />
warten verträumte Boutiquen und kleine Restaurants.<br />
Ab 18 Uhr wird Kalsa zum Ausgehviertel. Einheimische<br />
und Besucher begegnen sich dann in den vielen Bars,<br />
Literaturcafés und Kunstläden und genießen das Leben.<br />
Bunte Märkte: Ein Fest für die Sinne<br />
HOTEL-TIPP<br />
Palermo<br />
Grand Hotel<br />
Piazza Borsa 7777<br />
• Elegantes Hotel in den<br />
Mauern eines alten Klosters<br />
• Im historischen Zentrum<br />
von Palermo<br />
• À-la-carte-<br />
CTA16022<br />
Restaurant<br />
Hier tobt das Leben, es wird geschlemmt, gefeilscht und<br />
gestaunt: Der Ballarò-Markt auf der Via Ballaro ist der<br />
älteste Markt Palermos und über die Stadt hinaus bekannt.<br />
Am historischen Vucciria-Markt zwischen der Via<br />
Roma und dem Hafen La Cala erkennt man den arabischen<br />
Einfluss. Mit seinen lebhaften Gassen und munteren<br />
Standbesitzern erinnert er an die quirligen Souks.<br />
Weitere Informationen und Buchung in deinem Reisebüro.<br />
26 | 27
Der Gipfel<br />
der Entspannung<br />
Wellness in Südtirol<br />
Hoch in den Bergen runterkommen und den Alltag hinter sich lassen – für eine<br />
romantische Auszeit zu zweit ist Südtirol mit seiner herrlichen Berglandschaft<br />
der ideale Ort. Umgeben von einer eindrucksvollen Alpenkulisse, verwöhnt von<br />
wohltuenden Bädern, lässt es sich vortrefflich entspannen und gemeinsam<br />
mit dem oder der Liebsten wertvolle Momente verbringen.
SÜDTIROL<br />
Südtirol tut gut<br />
Die frische Bergluft, die wärmende Sonne und die<br />
wohltuende Kraft der Wiesen- und Bergkräuter locken<br />
seit Generationen Gäste von nah und fern an. Was gibt<br />
es Schöneres, als nach einem Vormittag in der Natur<br />
in einem Wellness-Hotel zu regenerieren und sich verwöhnen<br />
zu lassen. Übrigens: Vom hohen Erholungswert<br />
Südtirols wussten schon Berühmtheiten wie Kaiserin<br />
Sissi und der große Schriftsteller Franz Kafka. Sie<br />
besuchten die Thermalquellen für ausgiebige Kuren.<br />
Pool mit Panorama: Entspannung auf hohem Niveau<br />
Meraner Therme<br />
Ein besonderer Wellness-Tempel inklusive Blick auf<br />
die umliegenden Berge erwartet dich im lichtdurchfluteten<br />
Glaskubus der Meraner Therme. In den<br />
15 Pools, im Solebad mit Meersalz, im sprudelnden<br />
Whirlpool oder in einem der Heiß- und Kaltbecken<br />
stellt sich ganz schnell Erholung ein. Weitere Außenpools<br />
locken im thermeeigenen Themenpark mit<br />
seiner Badewelt der Extraklasse. Er ist mit seinen<br />
Palmen und Rosen gerade im Sommer ein Erlebnis.<br />
Tipp: Eine Paar-Massage zwischendurch sorgt<br />
für ein gemeinsames Entspannungserlebnis.<br />
Kneipp-Baden im Bärenbad<br />
Im Suldener Bärenbad, einer Wasser- und Naturanlage<br />
auf 1.900 Metern Höhe findest du anregende Glücksmomente<br />
inmitten eines idyllischen Waldes. Die höchste<br />
Freiluft-Kneipp-Anlage Südtirols ist aus Naturmaterialien<br />
gefertigt und wird von klarem Quellwasser<br />
gespeist. Ein kleiner Bach füllt dabei Holztröge für kalte<br />
Arm bäder sowie ein großes Wassertret becken, das<br />
für einen Frische-Kick sorgt.<br />
Heubaden in Südtirol<br />
Heu aus den Höhenlagen der Dolomiten<br />
Die wilden Bergkräuter im Heu setzen<br />
ätherische Öle frei.<br />
Genießen statt niesen Die angefeuchteten<br />
und auf 40 °C erhitzten Kräuter sind auch<br />
für Allergiker gut geeignet.<br />
Nach dem Heubad In eine Decke gehüllt<br />
nachschwitzen, Kneippen oder eine wohltuende<br />
Massage runden das Erlebnis ab.<br />
TOP-HOTEL-TIPP<br />
Seis am Schlern<br />
Sensoria Dolomites 77778<br />
Das luxuriöse Wellness-Hotel in den Dolomiten<br />
verspricht Erholung und Genuss für alle Sinne.<br />
• Traumhafte Lage mit Blick auf die Dolomiten<br />
• Spa-Bereich mit Pools, Bio-Sauna, finnischer<br />
Sauna und Dampfbad<br />
• Ca. 5 Gehminuten zur Seiser-Alm-Bahn<br />
• Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge<br />
Weitere Informationen und Buchung in deinem Reisebüro.<br />
BZO10014<br />
28 | 29
Faszinierende Adria-Küste<br />
Versteckte Buchten, mondäne Seebäder und breite Sandstrände säumen den 820 Kilometer langen<br />
Küstenstreifen entlang der Ostseite <strong>Italien</strong>s. Ihr Städte-Highlight ist Venedig. Wie wär’s mit einem<br />
Spaziergang über Rialto- und Seufzerbrücke, einer Fahrt auf dem Canal Grande oder dem Blick<br />
vom Glockenturm des Markusdoms auf die charmante Lagunenstadt?<br />
Die besten Strände entlang der Küste<br />
Der Strand von Santa Croce Mare bei Triest ist nur<br />
zu Fuß zu erreichen. Beim Schwimmen kannst du<br />
den Blick auf das Castello di Miramare genießen.<br />
Die traumhafte Baia dei Turchi bei Otranto wiederum<br />
liegt im Naturschutzgebiet hinter Pinien versteckt.<br />
5<br />
weitere Traumstrände<br />
1 Costa Azurra: Lieblingsstrand der Einheimischen<br />
mit Blick auf die Altstadt von Grado.<br />
2 Bibione Spiaggia: Der familienfreundliche<br />
Allrounder bietet sogar einen Hundestrand.<br />
3 Lido degli Scacchi: Flach abfallender Sandstrand<br />
mit viel Unterhaltungs-Programm.<br />
4 Spiaggia di Velluto: Der „Samt-Strand“ bei<br />
Senigalla bietet Sterne-Restaurants, Strand-<br />
Bars und ein Musik-Festival.<br />
5 Spiaggia delle due Sorelle: Ein verstecktes Idyll<br />
zwischen Klippen, nur vom Meer aus erreichbar.<br />
HOTEL-TIPPS<br />
Riccione<br />
Sentido Riccione Premium Camp 7777<br />
• Strandnahes Feriencamp<br />
mit modernen<br />
Lodges<br />
• Große Pool-Anlage<br />
und Kinderpool mit<br />
Wasserspielen<br />
• Großes Unterhaltungsangebot<br />
Lido di Jesolo<br />
Imperial Palace 7777<br />
• Strand-Hotel mit<br />
maritimem Flair<br />
• Strand-Service mit<br />
Sonnenschirm und<br />
Liegen inklusive<br />
• Nur ca. 50 Kilometer<br />
bis Venedig<br />
Weitere Informationen und<br />
Buchung in deinem Reisebüro.<br />
RMI10919<br />
VCE26010
ADRIA<br />
Neue Perspektiven<br />
Bootstour auf Venedigs Kanälen<br />
Venedig ist durchzogen von unzähligen Kanälen –<br />
die Stadt wurde auf einem Archipel von weit mehr<br />
als hundert Inseln erbaut. Auf einer Fahrt über den<br />
Canal Grande erscheinen Berühmtheiten wie die<br />
Rialto-Brücke aus einer ganz neuen Perspektive.<br />
Auch Bootstouren zu den Inseln Burano, Torcello<br />
oder Murano sind abwechslungsreiche Ausflüge,<br />
bei denen du viele Sehenswürdigkeiten vom<br />
Wasser aus entdecken kannst.<br />
Der Markusplatz von Venedig<br />
Die berühmte Piazza San Marco, auch Markusplatz<br />
genannt, stand einst für die Macht der Republik – und<br />
diese Erhabenheit strahlt er auch heute noch aus. Viele<br />
prächtige Gebäude sind um diesen Platz im Zentrum<br />
der Lagunenstadt herum gebaut – auf einer Fläche, die<br />
größer ist als ein Fußballfeld. Wer Venedig erkundet,<br />
findet hier einen ausgezeichneten Ausgangspunkt für<br />
seinen Streifzug.<br />
Rialto-Brücke<br />
Rundgang durch den Dogenpalast<br />
Charmante Lagune<br />
Hier wird es herrschaftlich: Der Dogenpalast am<br />
Markusplatz war einst der prachtvolle Sitz des Dogen,<br />
des mächtigen Oberhaupts der Stadt. In seinem<br />
Inneren sowie auf dem Gelände warten Sehenswürdigkeiten<br />
wie das Opernmuseum – Museo dell’Opera –,<br />
die Gemächer des Dogen und jede Menge Kunst auf<br />
dich. Auf einem Rundgang durch die verschiedenen<br />
Etagen kannst du die Geschichte des historischen Orts<br />
von Gotik bis Renaissance erkunden.<br />
30 | 31
IHR URLAUB –<br />
UNSERE VERANTWORTUNG<br />
Buchen Sie Ihren Urlaub bei den Marken der <strong>DERTOUR</strong> Group und<br />
genießen Sie die Sicherheit der REWE Group.<br />
<strong>DERTOUR</strong> Deutschland GmbH • 51170 Köln<br />
Als einer der führenden Reisekonzerne Europas und Teil der REWE Group sind wir uns unserer<br />
Verantwortung für Ihren Urlaub sehr bewusst. Wir sind Ihr „Trusted Travel Team“ und Sie können zu<br />
Recht auf uns vertrauen, wenn es um die schönsten Tage des Jahres geht – Ihren Urlaub. Aus<br />
diesem Selbstverständnis heraus tragen wir dafür Sorge, dass Ihr Urlaub wie gebucht stattfindet.<br />
Und sollte dies aus Gründen Dritter einmal nicht möglich sein, haben Sie ein Maximum an<br />
Sicherheit und Flexibilität: dank eines vorbildlichen Informationsservice, dank eines international<br />
erfahrenen Sicherheitsmanagements und nicht zuletzt dank weitreichender Umbuchungsund<br />
Stornierungsmöglichkeiten.<br />
Was wir alles für Ihre Sicherheit tun, erfahren Sie unter www.informierender.de.