17.07.2024 Aufrufe

Westfalica_Verlag_49078_LH 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LÜNEBURGER HEIDE, BREMEN, HAMBURG & DIE ELBE<br />

HAMBURG CARD WILDPARK SCHWARZE BERGE HAMBURG AIRPORT<br />

AUSFLUGSZIELE <strong>2024</strong><br />

MIT ÜBERSICHTSKARTE | <br />

www.hallo-tourist.eu


UNSERE THEMEN <strong>2024</strong><br />

KULTUR<br />

Museen<br />

26 24-Stunden-Kunstmuseum, Celle<br />

13 Auswanderermuseum BallinStadt,<br />

Hamburg<br />

19 Deutsches Auswandererhaus,<br />

Bremerhaven<br />

27 Deutsches Erdölmuseum Wietze<br />

23 Deutsches Panzermuseum Munster<br />

32 Die Autostadt in Wolfsburg<br />

16 Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg<br />

27 Gedenkstätte Bergen-Belsen<br />

29 Historisches Museum<br />

Domherrenhaus Verden<br />

32 Hubschraubermuseum Bückeburg<br />

18 Klimahaus® Bremerhaven<br />

16 KZ-Gedenkstätte Neuengamme,<br />

Hamburg<br />

23 Porzellanmanufaktur Calluna<br />

12 Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe,<br />

Hamburg<br />

30 Übersee-Museum Bremen<br />

Museumsbahn-, Draisinen-,<br />

Stadt- & Schifffahrten<br />

14 Barkassen-Meyer, Hamburg<br />

31 Fahrgastschifffahrt Flotte Weser<br />

30 Kaffkieker - Historischer Triebwagen,<br />

Bruchhausen-Vilsen<br />

30 Museums-Eisenbahn,<br />

Bruchhausen-Vilsen<br />

11 Schifffahrt Ratzeburger See<br />

Städte, Stadtführungen &<br />

Events<br />

18 Bremerhaven, Seestadt<br />

30 Bruchhausen-Vilsen - Luftkurort<br />

17 Buxtehude an der Este<br />

26 Celle, Fachwerkstadt<br />

24 Ebstorf - Urlaubsregion<br />

28 Ferienorte Ahlden, Hodenhagen,<br />

Schwarmstedt & Rethem<br />

12 Hamburg - Erleben mit HamburgCard<br />

13 Hamburg Airport Besucherzentrum<br />

29 Landkreis Verden<br />

32 Wolfsburg - Autostadt<br />

Schlösser, Burgen, Klöster,<br />

Monumente<br />

14 Hauptkirche St. Michaelis, Hamburg<br />

24 Kloster Ebstorf<br />

25 Kloster Isenhagen, Hankensbüttel<br />

33 Kloster Jerichow<br />

26 Schloss Celle<br />

20 Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven<br />

30 Sieben Wind- und Wassermühlen,<br />

Bruchhausen-Vilsen<br />

17 St.-Petri-Kirche Buxtehude<br />

Gruben, Höhlen, Bergwerke &<br />

Stollen<br />

10 Segeberger Kalkberghöhlen<br />

Theater & Aufführungen<br />

12 Elbphilharmonie Hamburg<br />

15 Ohnsorg Theater, Hamburg<br />

ERHOLUNG<br />

Thermen & Bäder, Seen &<br />

Quellen<br />

33 BadeLand Wolfsburg<br />

21 Ronolulu Erlebnisbad, Rotenburg W.<br />

31 Seenlandschaft der<br />

Thülsfelder Talsperre<br />

24 Wald@mar, Ebstorf<br />

Parks, Gärten & Park-<br />

Ausstellungen<br />

33 Klostergarten Jerichow<br />

28 Urstromtäler von Aller und Leine<br />

Natur pur<br />

28 Aller-Leine-Tal - Flusslandschaft<br />

21 Barfußpark Lüneburger Heide<br />

25 Ellerndorfer Heide, Suderburg<br />

24 Ellerndorfer Wacholderheide<br />

31 Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre<br />

Wildparks & Zoologische Gärten<br />

28 FloraFarm Ginseng, Walsrode<br />

10 Noctalis - Welt der Fledermäuse<br />

28 Serengeti-Park Hodenhagen<br />

10 Sylt Aquarium<br />

17 Wildpark Schwarze Berge Rosengarten<br />

19 Zoo am Meer Bremerhaven<br />

GENUSS &<br />

AUSZEIT<br />

32 Die Autostadt in Wolfsburg<br />

25 Ellerndorfer Heide, Suderburg<br />

30 Erholungsgebiet Heiligenberg mit<br />

Ringwallanlage, Bruchhausen-Vilsen<br />

10 Restaurant im Sylt Aquarium<br />

21 Ronolulu Erlebnisbad, Rotenburg W.<br />

17 Urlaubsregion "Altes Land am<br />

Elbestrom"<br />

2


www.hallo-tourist.eu<br />

3 Wellness und Kultur, in Bremen, mit 22 Das verrückte Haus, Bispingen<br />

Spar mit! Reisen<br />

32 Die Autostadt in Wolfsburg<br />

33 SEID Wirtshaus IHR Klostermahl, "REIF JerichowFÜR DIE 13 Hamburg INSEL?"<br />

Airport Besucherzentrum<br />

11 Indoor - Skispaß im alpincenter<br />

Erlebt mit uns die schönsten Seiten der "Inselstadt Wittenburg Ratzeburg" vom<br />

Logenplatz auf unserem Fahrgastschiff 18 "Heinrich Klimahaus® der Bremerhaven Löwe"<br />

Kommt ACTION<br />

zu uns an Bord und genießt die große 2-Seen-Fahrt 20 Natur- auf und dem Erlebnispark Ratzeburger Bremervörde See von<br />

Wassersport Anfang April bis Ende & Radfahren,<br />

Oktober. Erkundet dabei die einzigartige<br />

15 Planetarium<br />

Inselstadt<br />

Hamburg<br />

mit dem berühmten<br />

Ratzeburger & Wandern, Dom und Klettern lauscht den & spannenden 10 Erzählungen<br />

22 Schumacher´s Kartcenter, Bispingen<br />

Angeln Sylt Aquarium<br />

unserer Schiffsführer.<br />

Reiten Auf unserer 2-stündigen Fahrt auf dem Lieblingssee 30 in Wassererlebnisspielplatz,<br />

Schleswig-Holstein kommen Naturliebhaber<br />

Aller-Radweg und Meerverliebte voll auf Ihre Kosten. Habt Bruchhausen-Vilsen<br />

Ihr die passende Sitzgelegenheit<br />

28<br />

gefunden, 21 Barfußpark dann verwöhnt Lüneburger Euch Heide unser Servicepersonal mit liebevoll zubereiteten regionalen<br />

Speisen Besinnungswege und Getränken. Ebstorf UND WER SAGT DENN, DASS MAN NUR AN LAND RAUSCHENDE<br />

24<br />

31 Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre<br />

PRODUKTE AUS<br />

30<br />

FESTE<br />

Rad-<br />

FEIERN<br />

und<br />

KANN?!<br />

Wanderstrecken,<br />

Wir arrangieren auch Eure Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläen<br />

und Firmenfeiern. Bruchhausen-Vilsen NEU BEI UNS IM PROGRAMM: Unsere Abendfahrten DER REGION<br />

in den Sonnenuntergang<br />

mit Rad- Buffet und Wanderwege und Musik! UNSERE Buxtehude HIGHLIGHTS <strong>2024</strong>: Die Motto- und Bootspartys mit DJ<br />

17<br />

29 und Dancefloor Radlerparadies auf zwei im Landkreis Ebenen. Informationen Verden dazu 32erhaltet Die Autostadt Ihr telefonisch, in Wolfsburg per Mail und<br />

29 Wümme-Radweg<br />

28<br />

auf unserer Homepage.<br />

FloraFarm Ginseng, Walsrode<br />

17 Obstplantagen in Buxtehude<br />

Wir Freizeit-, wünschen Spiel- Euch undviel Spaß bei uns an 23 Bord Porzellanmanufaktur - Leinen los! Calluna<br />

Themenparks<br />

22 Abenteuer Labyrinth Lüneburger<br />

SCHIFFFAHRT RATZEBURGER SEE<br />

Heide, Bispingen<br />

Schlosswiese 6<br />

22 Abenteuerland, Bispingen<br />

DE–23909 Ratzeburg<br />

Telefon: +49 4541 7900<br />

22 Adventure District, Bispingen<br />

info@schifffahrt-ratzeburg.de<br />

21 Barfußpark Lüneburger Heide<br />

www.schifffahrt-ratzeburg.de<br />

22 BattleKart, Bispingen<br />

www.bootspartys-ratzeburg.de<br />

22 Berg & Tal Abenteuer Resort,<br />

Bispingen<br />

www.hallo-tourist.eu<br />

MIT INDOOR DEM - NACHTWÄCHTER SKISPAß IM IN<br />

BREMENS ALPINCENTER 19. JAHRHUNDERT<br />

WITTENBURG<br />

Stadtführungen<br />

Direkt an der A24<br />

gibt‘s<br />

zwischen<br />

überall,<br />

Hamburg<br />

weniger<br />

und<br />

gute<br />

Berlin<br />

und<br />

erstreckt<br />

bessere.<br />

sich<br />

Die<br />

die<br />

Zeiten,<br />

Winterin<br />

denen<br />

und Erlebniswelt<br />

Oberstudienräte<br />

von Europas<br />

mit Jahreszahlen<br />

größtem Indoor<br />

um<br />

Schneesich<br />

warfen,<br />

und Freizeitpark.<br />

sind Gott sei<br />

Die<br />

Dank<br />

Besucher<br />

vorbei.<br />

erwartet<br />

Heute erzählen<br />

ein alpines<br />

die<br />

kultigen<br />

Schneevergnügen<br />

Kenner der<br />

auf<br />

Stadt<br />

einer<br />

gesellig<br />

Fläche<br />

und<br />

von<br />

witzig<br />

insgesamt<br />

– wie<br />

30<br />

unser<br />

000 qm.<br />

Bremer<br />

Die 330<br />

Nachtwächter.<br />

m lange und<br />

Immer<br />

50 m<br />

der<br />

breite<br />

Laterne<br />

Abfahrt<br />

und<br />

mit<br />

Hellebarde<br />

einem Gefälle<br />

hinterher!<br />

von 10<br />

Passend<br />

bis 31 %<br />

zum<br />

bietet<br />

Highlight<br />

für jede<br />

Ihres<br />

Könnerstufe<br />

Bremen-Wochenendes<br />

das Richtige.<br />

haben<br />

Vom Kinderbereich<br />

wir ein familiär<br />

und<br />

geführtes<br />

Anfängerhügel<br />

4-Sterne-Hotel<br />

bis zur Hauptpiste.<br />

in allerbester<br />

Ein<br />

City-Lage.<br />

Verleih für<br />

Das<br />

Bekleidung<br />

Best Western<br />

und<br />

Hotel<br />

Equipment<br />

zur Post<br />

sowie<br />

liegt<br />

eine<br />

gleich<br />

Skischule<br />

am Bahnhof.<br />

runden<br />

Es<br />

das<br />

gibt<br />

alpine<br />

einen hübschen<br />

Angebot ab.<br />

1 600<br />

Zusätzlich<br />

qm großen<br />

Restaurants,<br />

Wellnessbereich<br />

Bar, 4* Hotel<br />

mit Hallenbad,<br />

Van der Valk,<br />

Saunalandschaft,<br />

Kartbahn, Wasserski<br />

Beauty,<br />

und<br />

Massagen<br />

Indoor-Kinderabenteuer<br />

und riesigem Fitnessstudio.<br />

– auf geht`s!<br />

©Titus Czerski<br />

©Thomas Gehrmann<br />

ANZEIGE<br />

WITTENBURG | BÄK, BUCHHOLZ, ANZEIGE RATZEBURG, RÖMNITZ, ROTHENHUSEN<br />

SPAR MIT! REISEN<br />

Telefon:<br />

ALPINCENTER<br />

+49 7621<br />

WITTENBURG<br />

9140111<br />

kontakt@spar-mit.com<br />

Zur Winterwelt 1<br />

www.spar-mit.com<br />

DE–19243 Wittenburg<br />

Telefon: +49 38852 2340<br />

www.alpincenter.com<br />

3


IHRE AUSFLUGSZIELE <strong>2024</strong><br />

In der Übersicht finden Sie auch Ausflugsziele ohne Seitenzahl. Diese haben wir<br />

zusammengestellt, damit Sie einen möglichst umfassenden Überblick über das<br />

Angebot im Urlaubsgebiet haben. Eine Vollständigkeit können wir jedoch nicht<br />

garantieren und bitten um Ihr Verständnis.<br />

Hinweis: Nummern entsprechen den Seitenzahlen der Ausflugsziele.<br />

AGATHENBURG<br />

■ Rad- und Wanderidylle<br />

■ Schloss Agathenburg<br />

■ Vogelpark-Region<br />

AHLDEN<br />

BAD NENNDORF<br />

■<br />

28 Aller-Leine-Tal<br />

Kurpark Bad Nenndorf<br />

■ Landgrafentherme Bad Nenndorf<br />

AHRENSBURG<br />

■ Staatsbad Bad Nenndorf<br />

■ Badlantic Ahrensburg<br />

■ Süntelbuchenallee Bad Nenndorf<br />

■ Indoo Spielwerk<br />

■ Vorschau: Landesgartenschau 2026<br />

■ Schloss Ahrensburg<br />

BAD SEGEBERG<br />

ALLER-LEINE-TAL<br />

■ ErlebnisWald Trappenkamp, Daldorf<br />

■ Aller-Radweg<br />

10 Kalkberghöhlen<br />

28 Ferienorte Ahlden, Hodenhagen,<br />

■ Karl-May-Spiele<br />

Schwarmstedt & Rethem<br />

10 Noctalis - Welt der Fledermäuse<br />

28 Idyllische Heidedörfer<br />

28 Urstromtäler von Aller und Leine BAD ZWISCHENAHN<br />

■<br />

ALTES LAND-JORK<br />

Gartenkulturzentrum Niedersachsen -<br />

Park der Gärten<br />

■ Altländer Gästeführungen<br />

■ Obstgarten vor den Toren Hamburgs BALJE-NEUHAUS<br />

■ Natureum Niederelbe -<br />

AMELINGHAUSEN<br />

Elbe-Küsten-Park<br />

■ Freizeitparadies Lopausee, Lopaupark<br />

BARSINGHAUSEN<br />

ARTLENBURG<br />

■ Besucherbergwerk Klosterstollen<br />

■ Fahrgastschifffahrt Jürgen Wilcke<br />

■ Deister Freilichtbühne<br />

AUMÜHLE-FRIEDRICHSRUH BERGEN-BELSEN<br />

■ Garten der Schmetterlinge Aumühle 27 Gedenkstätte Bergen-Belsen<br />

■ Kletterpark Aumühle im Sachsenwald<br />

BISPINGEN<br />

BAD BEDERKESA<br />

22 Abenteuer Labyrinth Lüneburger Heide<br />

■ Bederkesa See<br />

22 Abenteuerland<br />

■ Campingplatz Bederkesa<br />

22 Adventure District<br />

■ Kloster Neuenwalde mit Rosengarten 22 BattleKart<br />

■ Moor-Therme Aqua Vitalis<br />

22 Berg & Tal Abenteuer Resort<br />

■ Museum Burg Bederkesa<br />

22 Das Verrückte Haus<br />

■ Nostalgische Fahrt - Museumsbahn<br />

■ Iserhatsche Landschaftspark<br />

■ Wesermündung mit Blick auf den<br />

■ Luhetalbad Bispingen<br />

Nationalpark Nieders. Wattenmeer<br />

■ Naturschutzgebiet Lüneburger Heide<br />

BAD BODENTEICH<br />

23 Porzellanmanufaktur Calluna<br />

■<br />

■ Biogut Bauck<br />

Quadbahn am Brunausee<br />

■ Burg Bodenteich/ Burgmuseum<br />

22 Schumacher´s Kartcenter<br />

BAD FALLINGBOSTEL<br />

BLECKEDE<br />

■<br />

■ Kneipp-Heilbad in der Heide Biosphaerium Elbtalaue<br />

4


Schloss Bleckede<br />

Schloss Bückeburg<br />

■<br />

■<br />

BUTJADINGEN<br />

■<br />

■ Fahrgastschifffahrt Jürgen Wilcke<br />

■<br />

■ Nordseehalbinsel<br />

■ Freizeitbad Wasserwelt<br />

BUXTEHUDE<br />

■<br />

■ "Die Bremer Stadtmusikanten"<br />

■<br />

■ Alexander von Humboldt -<br />

Hotel- und Gastronomie-Schiff<br />

■<br />

■ Botanika im Rhododendron-Park<br />

■ Brauerei Becks - Besucherzentrum CELLE<br />

■ Bremer Stadtmusikantensommer<br />

■ Celler Schiffahrt<br />

■ Focke-Museum, Rathaus<br />

■ Hafenmuseum Bremen<br />

■<br />

■ Hal över - Stadttouristik<br />

26 Schloss Celle<br />

■ Haus der sieben Faulen<br />

■<br />

■ Kunsthalle Bremen<br />

■ Neues Museum Weserburg<br />

■ Olbers-Planetarium<br />

■<br />

■ Pannekoekschip Admiral Nelson<br />

CUXHAVEN<br />

■ Überseestadt - Hafen im Wandel<br />

■<br />

■ UNESCO Welterbe-Rathaus<br />

■<br />

■ Universum Bremen<br />

■<br />

3 Wellness in Bremen mit Spar mit! Reisen<br />

■<br />

■<br />

■ Forum Fischbahnhof<br />

■ Windstärke 10<br />

■ Historisches Museum Bremerhaven DAHLENBURG<br />

■ Orchideengarten<br />

■ Phänomenta Bremerhaven<br />

■<br />

■ Seefischkochstudio<br />

■ Graft Therme<br />

■ Familienbad "Delphino"<br />

■<br />

■ NABU Umweltpyramide<br />

DÖRVERDEN<br />

■<br />

■ Fürstliche Hofreitschule<br />

■ Grosse Klus - hotel | restaurant | fritzbar<br />

■ Museum Bückeburg<br />

■<br />

BOIZENBURG<br />

BRAUNSCHWEIG<br />

BREMEN<br />

31 Fahrgastschifffahrt Flotte Weser<br />

30 Übersee-Museum Bremen<br />

BREMERHAVEN<br />

19 Deutsches Auswandererhaus<br />

18 Klimahaus® Bremerhaven<br />

19 Zoo am Meer Bremerhaven<br />

BREMERVÖRDE<br />

20 Natur- und Erlebnispark Bremervörde<br />

BRUCHHAUSEN-VILSEN<br />

30 Erholungsgebiet Heiligenberg<br />

30 Museums-Eisenbahn Bruchh.-Vils.<br />

30 Sieben Wind- und Wassermühlen<br />

BÜCKEBURG<br />

32 Hubschraubermuseum Bückeburg<br />

Langwarder Groden<br />

Museum Nationalparkhaus<br />

Buxtehude Museum<br />

17 Hansestadt an der Este<br />

Märchenstadt - Hase und Igel<br />

17 Plattbodenschiff "Ewer Margareta"<br />

Wellnessbad Aquarella<br />

26 24-Stunden-Kunstmuseum<br />

26 Fachwerkstadt Celle<br />

Orchideen Zentrum Wichmann<br />

Wohnmobilstellplatz am Badeland<br />

CLOPPENBURG<br />

Museumsdorf Cloppenburg<br />

31 Thülsfelder Talsperre<br />

Badhotel Sternhagen - Thalasso Hotel<br />

Joachim Ringelnatz Museum<br />

Museumsleuchtturm "Dicke Berta"<br />

Nationalparkhaus Cuxhaven<br />

20 Schloss Ritzebüttel<br />

Wattmobil-Fahrten Cuxhaven<br />

Rad-, Reit- und Wandertouren rund um<br />

Göhrde und Elbe<br />

DELMENHORST<br />

Museum Delmenhorst<br />

Wolfcenter Dörverden<br />

EBSTORF<br />

24 Besinnungswege Ebstorf<br />

24 Kloster Ebstorf<br />

24 Wald@mar - Freizeitbad<br />

EGESTORF<br />

21 Barfußpark Egestorf<br />

ELBTALAUE-WENDLAND<br />

Biosphärenreservat Elbtalaue<br />

■ Nemitzer Heide<br />

5


■<br />

Rundlingsdörfer im Wendland<br />

ESCHEDE<br />

■ Joe Bodemanns Filmtier-Park<br />

FRIEDRICHSRUH<br />

■ Bismarck-Museum und Mausoleum<br />

■ Forsthaus Aumühle<br />

GANDERKESEE<br />

■ Radeln entlang der Weser und im<br />

Oldenburger Land<br />

GARTOW<br />

■ Wendland-Therme<br />

GEESTLAND<br />

■ Bederkesa See<br />

■ Campingplatz Bederkesa<br />

■ Galerieholländermühle<br />

■ Kloster Neuenwalde mit Rosengarten<br />

■ Moor-Therme Aqua Vitalis<br />

■ Museum Burg Bederkesa<br />

■ Nostalgische Fahrt - Museumsbahn<br />

■ Wesermündung mit Blick auf den<br />

Nationalpark Nieders. Wattenmeer<br />

GIFHORN<br />

■ Glocken-Palast<br />

■ Mühlenmuseum Gifhorn<br />

HAMBURG<br />

14 "Der Michel" - St. Michaelis<br />

■ Alma Hoppes Lustspielhaus<br />

■ Archäologisches Museum Harburg<br />

13 Auswanderermuseum BallinStadt<br />

■ Automuseum Prototyp<br />

14 Barkassen-Meyer<br />

12 Binnenalster - Shoppingmeile<br />

12 Elbphilharmonie<br />

■ Fahrgastschifffahrt Jürgen Wilcke<br />

■ Gruselpark Dungeon Hamburg<br />

■ Gut Karlshöhe<br />

■ HSV Museum<br />

12 Hafenrundfahrten Hamburg<br />

13 Hamburg Airport Besucherservice<br />

12 Hamburg Tourismus GmbH<br />

12 HamburgCard<br />

12 Hamburger Dom<br />

■ Hamburger Elbspeicher Gastronomie<br />

■ Hamburger Fischmarkt<br />

■ Hamburger Stadtrundfahrt -<br />

Die Roten Doppeldecker<br />

■ HanseRock - Hochseilgarten<br />

■ Insel Neuwerk<br />

16 KZ-Gedenkstätte Neuengamme<br />

■ Kaffeemuseum Rösterei Burg<br />

■ Komödie Winterhuder Fährhaus<br />

■ Miniatur Wunderland<br />

■ Museum am Rothenbaum, Kulturen und<br />

Künste der Welt<br />

■ Museum der Arbeit Hamburg<br />

■ Museumsschif Cap San Diego<br />

12 Musicals Hamburg<br />

■ Norddeutsches Landesmuseum<br />

15 Ohnsorg-Theater<br />

■ Panik City<br />

■ Panoptikum Wachsfigurenkabinett<br />

15 Planetarium Hamburg<br />

■ Reeperbahn - Kiez<br />

■ Sankt Pauli Landungsbrücken<br />

■ Sankt Pauli Theater<br />

■ Speicherstadt Hamburg<br />

■ Spicy´s Gewürzmuseum<br />

■ Spielstadt XXL-Kletterwald<br />

■ Swingolf-Hamburg & Dielencafé<br />

■ Tierpark Hagenbeck u. Tropenaquarium<br />

■ Vabali spa Hamburg<br />

■ Vierlanden Gemüsegärten<br />

12 Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe<br />

HANKENSBÜTTEL<br />

25 Kloster Isenhagen<br />

■ OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel<br />

HANNOVER<br />

■ GOP Varieté Hannover<br />

■ Historisches Museum a. Hohen Ufer<br />

■ Königliche Kristall-Therme, Seelze<br />

■ Niedersächsisches Landesmuseum<br />

■ Schloss und Museum in den<br />

Herrenhäuser Gärten<br />

■ Sea Life Hannover<br />

■ Sprengel Museum<br />

■ WOK - Museum<br />

HANSTEDT<br />

■ Baumwipfelpfad Heide Himmel<br />

■ Wildpark Lüneburger Heide<br />

HEMMOOR<br />

■ Deutsches Zement-Museum<br />

HEMSLOH<br />

■ Erlebnisimkerei Hanking<br />

HENSTEDT-ULZBURG<br />

■ FUN ARENA - Indoor-Freizeitpark<br />

HITZACKER<br />

■ Archäologisches Zentrum -<br />

Freilichtmuseum<br />

6


■<br />

Schiffsausflüge in die Elbtalaue<br />

HODENHAGEN<br />

28 Aller-Leine-Tal<br />

HOLLERN-TWIELENFLETH<br />

■ Fährhaus Twielenfleth<br />

HOYA<br />

■ Ehemaliges Grafenschloss<br />

■ Freizeitbad u. Naturfreibad Eystrup<br />

■ Grafschaft an der Weser<br />

■ Industriedenkmal Senf- und Essigfabrik<br />

■ Kaffkieker - Historischer Triebwagen<br />

■ Weserfähre Schweringen<br />

ISENBÜTTEL<br />

■ Erlebniswelt Tankumsee<br />

JEVER<br />

■ Museum Altes Land<br />

■ Schlossmuseum - Brauereimuseum<br />

JORK IM ALTEN LAND<br />

■ Fachwerk, Leuchttürme<br />

■ Obstgarten vor den Toren Hamburgs<br />

LAATZEN - HANNOVER<br />

■ AquaLaatzium Laatzen<br />

■ Luftfahrt-Museum<br />

LANGENHAGEN - HANNOVER<br />

■ Erlebnis-Welt Hannover Airport<br />

LAUENBURG / ELBE<br />

16 Elbschifffahrtsmuseum<br />

■ Fahrgastschifffahrt Jürgen Wilcke<br />

LOHHEIDE<br />

27 Gedenkstätte Bergen-Belsen<br />

LOHNE<br />

■ Industriemuseum<br />

LÜBECK<br />

■ Buddenbrookhaus (geschl. bis <strong>2024</strong>)<br />

■ Burgkloster im Hansemuseum<br />

■ Europäisches Hansemuseum<br />

■ Günter Grass-Haus<br />

■ Holstentor und Museum<br />

■ Industriemuseum - Behnhaus<br />

■ J.G. Niederegger - Marzipanwelt<br />

■ Lübecker Marzipan Speicher<br />

■ Museum für Natur und Umwelt<br />

■ Museumshafen zu Lübeck<br />

■ Museumsquartier St. Annen<br />

11 Schifffahrt Ratzeburger See<br />

■<br />

■<br />

Wakenitz-Schifffahrt<br />

Willy-Brandt-Haus<br />

LÜNEBURG<br />

■ Brauereimuseum Lüneburg<br />

■ Deutsches Salzmuseum<br />

■ Museum Lüneburg<br />

■ Ostpreußisches Landesmuseum<br />

MARDORF AM STEINH. MEER<br />

■ Anlegestelle von/zur Inselfestung<br />

Wilhelmstein<br />

MÖLLN<br />

■ Eulenspiegelmuseum<br />

■ Fahrgastschifffahrten -<br />

Elbe-Lübeck-Seitenkanal<br />

■ erlebnisreich -<br />

das Tourismus- und Naturzentrum<br />

MÜDEN (ÖRTZE)<br />

■ Wild- und Abenteuerpark Müden<br />

MUNSTER<br />

■ Allwetterbad Munster<br />

23 Deutsches Panzermuseum Munster<br />

■ Museumsanlage Ollershof<br />

■ Stadt der Kunst + Kultur<br />

NEUENKIRCHEN<br />

■ "Kunst-Landschaft", Heidedörfer<br />

NEUHAUS/OSTE<br />

■ Wasserski- und Wakeboard-Anlage<br />

NEUSTADT AM RÜBENBERGE<br />

■ Waldbühne Otternhagen<br />

NIENBURG<br />

31 Fahrgastschifffahrt Flotte Weser<br />

■ Nienburger Spargelmuseum<br />

NINDORF-HANSTEDT<br />

■ Baumwipfelpfad Heide Himmel<br />

■ Schäferdorf am Wildpark<br />

■ Wildpark Lüneburger Heide<br />

NORDENHAM<br />

■ Freizeitbad Störtebeker<br />

■ Museum Moorseer Mühle<br />

■ Museum Nordenham<br />

NORDERSTEDT<br />

■ Arriba Erlebnisbad<br />

■ Feuerwehr-Museum SH<br />

NORDHOLZ<br />

■ Aeronauticum<br />

7


■ Schneverdinger Heidegarten<br />

OLDENBURG<br />

■ Horst-Janssen-Museum<br />

SCHÖNINGEN<br />

■ Landesmuseum Natur und Mensch<br />

■ Paläon - Forschungs- und<br />

■ Landesmuseum für Kunst- und<br />

Erlebniszentrum Schöninger Speere<br />

Kulturgeschichte<br />

SCHWARMSTEDT<br />

■ Olantis Huntebad<br />

■ Oldenburger Schloss<br />

28 Aller-Leine-Radweg<br />

■ Schlossgarten Oldenburg<br />

28 Aller-Leine-Tal<br />

OTTERNDORF<br />

SCHWERIN<br />

■<br />

■ Nordseebad Otterndorf<br />

Mecklenburgisches Volkskundemuseum<br />

■<br />

■ Sole-Therme<br />

Schloss Schwerin<br />

■<br />

■ Spielscheune Otterndorf - Camping<br />

Schweriner Kletterwald<br />

■ Staatliches Museum - Kunstsammlung<br />

RATZEBURG<br />

■ Sternwarte - Planetarium<br />

■ A. Paul Weber-Museum<br />

■ Weiße Flotte - Fahrgastschifffahrt<br />

■ Ernst Barlach Museum<br />

■ Wumbawu Kindertobeland<br />

■ Inselstadt am Ratzeburger See<br />

■ Zoologischer Garten Schwerin<br />

11 Ratzeburger Dom<br />

SITTENSEN<br />

11 Schifffahrt Ratzeburger See<br />

■ Handwerkermuseum<br />

REHBURG-LOCCUM<br />

■ Moorbahn Burgsittensen<br />

■ Dinosaurier Park, Münchehagen<br />

■ Wassermühle Sittensen<br />

■ Kloster Loccum<br />

SOLTAU<br />

■ Romantik Bad Rehburg, hist. Kuranlage<br />

■ Designer Outlet Soltau – Center<br />

REINBEK<br />

■ Felto-Filzwelt u. Spielmuseum<br />

■ Schloss Reinbeck<br />

■ Heide Park Soltau<br />

■ Soltau Therme<br />

RETHEM<br />

28 Aller-Leine-Tal<br />

STADE<br />

■ Schloss Agathenburg<br />

ROSENGARTEN<br />

■ Schwedenspeicher Museum<br />

■ Freilichtmuseum am Kiekeberg<br />

■ Solemio Erlebnis- und Solebad<br />

■ Hamburger Stadtrundfahrt -<br />

■ Technik- und Verkehrmuseum Stade<br />

Die Roten Doppeldecker<br />

■ Makens Hoff - Feiern auf dem Lande STEINHUDER MEER<br />

17 Wildpark Schwarze Berge<br />

■ Inselfestung Wilhelmstein<br />

■<br />

ROTENBURG A. D. WÜMME<br />

Schmetterlingsfarm Steinhude<br />

21 Ronolulu Erlebnisbad<br />

SUDERBURG- HÖSSERINGEN<br />

SALZHAUSEN<br />

25 Ellerndorfer Heide<br />

■<br />

■<br />

Museumsdorf Hösseringen<br />

Heide-Idylle, Paaschberg<br />

SUHLENDORF<br />

SCHARNEBECK<br />

■<br />

■<br />

Handwerksmuseum am Mühlenberg<br />

Fahrgastschifffahrten nach Scharnebeck<br />

■ Kletterwald - Inselsee<br />

SYKE<br />

■ Schiffshebewerk Scharnebeck<br />

■ Forum Gesseler Goldhort<br />

■<br />

SCHEEßEL<br />

Kreismuseum Syke<br />

■<br />

■<br />

Syker Vorwerk - Zentrum Für<br />

Freilichtmuseum im Heimathaus<br />

Zeitgenössische Kunst<br />

■ Wassermühle Scheeßel<br />

UCHTE<br />

SCHNEVERDINGEN<br />

■ Hof Frien<br />

■ Kutschfahrten Schneverdingen<br />

■ Moorbahn "Moora" und Uchter Moor<br />

■ Pietzmoor - Schäferabende<br />

8


■ Seevetal<br />

Elbmarsch<br />

■ Museumseisenbahn Rahden-Uchte<br />

■<br />

■ Stelle<br />

■<br />

■ Hundertwasser Bahnhof<br />

■ Thermelinchen - Die Kur-Bahn<br />

■<br />

■<br />

■ Albert-König-Museum<br />

■ Kutschfahrten Gerd Krüger<br />

■<br />

■ Deutsches Pferdemuseum<br />

■<br />

■<br />

■ Magic Park<br />

■<br />

■ Kamel-Reiten, Marquard Kamelfarm<br />

■<br />

■ Moorwelten - Europ. Fachzentrum<br />

■<br />

■ Tierpark Ströhen<br />

■<br />

■ Böhmetalbahn<br />

■<br />

■<br />

■ Heide-Wachs-Zierkerzenschnitzerei<br />

■ Südsee-Camp & Badeparadies<br />

■ Naturpark Wildeshauser Geest<br />

■ Aquarium Wilhelmshaven<br />

■ Deutsches Marinemuseum<br />

■ Erlebnisbad "nautimo"<br />

■ JadeWeserPort- Infocenter<br />

■ Küstenmuseum Wilhelmshaven<br />

■ Nationalparkzentrum -<br />

Das Wattenmeerhaus<br />

■ Spielepark Wingst<br />

■ Zoo in der Wingst<br />

■ Museum im Marstall<br />

■ Sperrwerk Winsen<br />

■ Wasserschloss an der Luhe<br />

UELZEN<br />

UNTERLÜß - SÜDHEIDE<br />

VERDEN A. D. ALLER<br />

31 Fahrgastschifffahrt Flotte Weser<br />

29 Historisches Museum "Domherrenhaus"<br />

29 Radlerparadies im Landkreis Verden<br />

VISSE<strong>LH</strong>ÖVEDE<br />

WAGENFELD-STRÖHEN<br />

WALSRODE<br />

28 FloraFarm Ginseng<br />

WIETZE<br />

27 Deutsches Erdölmuseum Wietze<br />

WIETZENDORF<br />

WILDESHAUSEN<br />

WI<strong>LH</strong>ELMSHAVEN<br />

WINGST<br />

WINSEN (LUHE)<br />

WINSENER ELBMARSCH<br />

Winsen (Luhe)<br />

WITTENBURG<br />

Elephant Gin – Destillerie<br />

MehlWeltenMuseum<br />

11 alpincenter Hamburg-Wittenburg<br />

WOLFENBÜTTEL<br />

Braunschweiger Landesmuseum<br />

Naturpark Fümmelsee<br />

Schloss - Landesmuseum Wolfenbüttel<br />

WOLFSBURG<br />

32 Autostadt Wolfsburg<br />

33 BadeLand Wolfsburg<br />

Kunstmuseum Wolfsburg<br />

Phaeno Experimentierlandschaft<br />

WORPSWEDE<br />

Heinrich-Vogeler-Museum Barkenhoff<br />

Hoetger-Ensemble und<br />

Roselius-Museum<br />

Teufelsmoor<br />

Torfschiffswerft-Museum<br />

ÜBERREGIONALE-ZIELE - <strong>LH</strong><br />

33 Kloster Jerichow, ca. 55 km von<br />

Gardelegen<br />

10 Sylt-Aquarium - ca. 230 km von Itzehoe<br />

Barrierearm<br />

Herzsicher, Defibrillator und<br />

geschultes Personal vorhanden<br />

Wohnmobil-Parkplatz vorhanden<br />

Irrtümer vorbehalten.Für Druckfehler übernehmen wir keine<br />

Haftung.<br />

9


ANZEIGE<br />

UNTER WASSER AUF EINER INSEL<br />

Im Sylt-Aquarium können Sie richtig abtauchen<br />

Auge in Auge mit einem Hai, umgeben von Rochen und kunterbunten Tropenfischen –<br />

dieses einzigartige Unterwasser-Erlebnis bietet das Sylt-Aquarium täglich von 10 - 18 Uhr.<br />

Neben der faszinierenden Tierwelt erfahren große und kleine Besucher zugleich Erstaunliches<br />

über die Bewohner der Meere und können sich im Anschluss auf dem großen Outdoor-<br />

Spielplatz tummeln, in Strandkörben ausruhen, Minigolf spielen und im maritimen Restaurant<br />

kulinarische Köstlichkeiten genießen.<br />

BAD SEGEBERG | SYLT-WESTERLAND<br />

SYLT-AQUARIUM<br />

Gaadt 33<br />

DE–25980 Sylt-Westerland<br />

Telefon: +49 4651 8362522<br />

www.syltaquarium.de<br />

EINZIGARTIGES NATURERLEBNIS<br />

– über und unter der Erde! Die Segeberger Kalkberghöhle ist die einzige Schauhöhle<br />

im "echten Norden" und beheimatet zeitweise unglaubliche 30 000 Fledermäuse sowie eine<br />

weltweit nur hier vorkommende Tierart. Welche das ist, und vieles mehr, erfahren<br />

Besucher:innen bei einer Höhlenführung. Bei einer Höhlenmeditation können Sie die Ruhe<br />

genießen. Gleich nebenan ist die Erlebnisausstellung Noctalis – Welt der Fledermäuse.<br />

Im dunklen Ausstellungshaus grüßt ein zahmer Flughund an der Kasse, vis-à-vis schwirrt<br />

ein Schwarm Fledermäuse und Virtual Reality macht es möglich in den Körper einer Fledermaus<br />

zu schlüpfen. Ein fantastischer Ort, der ein grandioses Naturerbe beheimatet!<br />

©Sina Hoyer/falkemedia<br />

NOCTALIS - WELT DER FLEDERMÄUSE<br />

Oberbergstraße 27<br />

DE–23795 Bad Segeberg<br />

Telefon: +49 4551 890880<br />

office@noctalis.de<br />

www.noctalis.de<br />

10


www.hallo-tourist.eu<br />

SEID IHR "REIF FÜR DIE INSEL?"<br />

Erlebt mit uns die schönsten Seiten der "Inselstadt Ratzeburg" vom<br />

Logenplatz auf unserem Fahrgastschiff "Heinrich der Löwe"<br />

Kommt zu uns an Bord und genießt die große 2-Seen-Fahrt auf dem Ratzeburger See von<br />

Anfang April bis Ende Oktober. Erkundet dabei die einzigartige Inselstadt mit dem berühmten<br />

Ratzeburger Dom und lauscht den spannenden Erzählungen unserer Schiffsführer.<br />

Auf unserer 2-stündigen Fahrt auf dem Lieblingssee in Schleswig-Holstein kommen Naturliebhaber<br />

und Meerverliebte voll auf Ihre Kosten. Habt Ihr die passende Sitzgelegenheit<br />

gefunden, dann verwöhnt Euch unser Servicepersonal mit liebevoll zubereiteten regionalen<br />

Speisen und Getränken. UND WER SAGT DENN, DASS MAN NUR AN LAND RAUSCHENDE<br />

FESTE FEIERN KANN?! Wir arrangieren auch Eure Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläen<br />

und Firmenfeiern. NEU BEI UNS IM PROGRAMM: Unsere Abendfahrten in den Sonnenuntergang<br />

mit Buffet und Musik! UNSERE HIGHLIGHTS <strong>2024</strong>: Die Motto- und Bootspartys mit DJ<br />

und Dancefloor auf zwei Ebenen. Informationen dazu erhaltet Ihr telefonisch, per Mail und<br />

auf unserer Homepage.<br />

Wir wünschen Euch viel Spaß bei uns an Bord - Leinen los!<br />

SCHIFFFAHRT RATZEBURGER SEE<br />

Schlosswiese 6<br />

DE–23909 Ratzeburg<br />

Telefon: +49 4541 7900<br />

info@schifffahrt-ratzeburg.de<br />

www.schifffahrt-ratzeburg.de<br />

www.bootspartys-ratzeburg.de<br />

INDOOR - SKISPAß IM<br />

ALPINCENTER WITTENBURG<br />

Direkt an der A24 zwischen Hamburg und Berlin erstreckt sich die Winter- und Erlebniswelt<br />

von Europas größtem Indoor Schnee- und Freizeitpark. Die Besucher erwartet ein alpines<br />

Schneevergnügen auf einer Fläche von insgesamt 30 000 qm. Die 330 m lange und 50 m<br />

breite Abfahrt mit einem Gefälle von 10 bis 31 % bietet für jede Könnerstufe das Richtige.<br />

Vom Kinderbereich und Anfängerhügel bis zur Hauptpiste. Ein Verleih für Bekleidung und<br />

Equipment sowie eine Skischule runden das alpine Angebot ab. Zusätzlich Restaurants,<br />

Bar, 4* Hotel Van der Valk, Kartbahn, Wasserski und Indoor-Kinderabenteuer – auf geht`s!<br />

ANZEIGE<br />

WITTENBURG | BÄK, BUCHHOLZ, RATZEBURG, RÖMNITZ, ROTHENHUSEN<br />

ALPINCENTER WITTENBURG<br />

Zur Winterwelt 1<br />

DE–19243 Wittenburg<br />

Telefon: +49 38852 2340<br />

www.alpincenter.com<br />

11


ANZEIGE<br />

DIE HAMBURG CARD<br />

SO VIEL MEHR HAMBURG IST DRIN<br />

Ganz egal, ob man zum ersten Mal in Hamburg ist oder die Stadt schon kennt – Es gibt<br />

immer noch wieder etwas Neues zu entdecken. Die Hamburg CARD, mit ihren bis zu 50%<br />

Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten, ist dafür der beste Begleiter. Die Karte bietet<br />

nicht nur bei den "Klassikern" wie Hafen-, Alster- und Stadtrundfahrten Ermäßigungen,<br />

sondern auch bei einem Besuch von Musicals, Theatern und weiteren Kultur-Highlights.<br />

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und den Hafenfähren sowie die kostenlose App "Hamburg –<br />

Erleben & Sparen" sind zudem inklusive.<br />

HAMBURG TOURISMUS GMBH<br />

Weitere Infos unter www.hhcard.de/hallo<br />

HAMBURG<br />

WASSERKUNST ELBINSEL<br />

KALTEHOFE<br />

Das einmalige Industriedenkmal der Wasserkunst Kaltehofe verbindet die Geschichte der<br />

Trinkwasserversorgung mit einem besonderen Naturerlebnis. Fast 100 Jahre lang wurde<br />

hier Wasser für die Stadt Hamburg gefiltert, heute lädt der Naturpark mit Barfußpfad,<br />

Vogelbeobachtungsplattform, Sandspiel und interaktiven Infotafeln zu eigenen Entdeckungen<br />

ein. An den Wochenenden runden spannende Führungen über das Gelände und<br />

durch die Ausstellung "Stadt.Wasser.Kunst" im Neubau sowie der Spieleverleih den Besuch<br />

ab. Für Gruppen sind Wunschtermine buchbar!<br />

©Krafft Angerer<br />

©Krafft Angerer<br />

WASSERKUNST ELBINSEL KALTEHOFE<br />

Kaltehofe Hauptdeich 6-7<br />

DE–20539 Hamburg<br />

Telefon: +49 40 788849990<br />

info@wasserkunst-hamburg.de<br />

www.wasserkunst-hamburg.de<br />

12


www.hallo-tourist.eu<br />

AUSWANDERERMUSEUM<br />

BALLINSTADT HAMBURG<br />

Das interaktive Museumserlebnis für Jung & Alt! - Gehen Sie auf eine spannende Reise<br />

und erleben Sie in der Dauerausstellung die Ein- und Auswanderungsgeschichte über vier<br />

Epochen hinweg. Am historischen Standort der Auswandererhallen von 1901 bekommt<br />

Migration ein Gesicht. Die BallinStadt präsentiert mit vielen historischen Exponaten und<br />

an vielen Video- & Audio-Stationen u. a. Lebensgeschichten von Menschen, die in unterschiedlichen<br />

Jahrhunderten den Aufbruch in ein neues Leben gewagt haben.<br />

ANZEIGE<br />

AUSWANDERERMUSEUM<br />

BallinStadt Hamburg<br />

Veddeler Bogen 2<br />

DE–20539 Hamburg<br />

Telefon: +49 40 31979160<br />

www.ballinstadt.de<br />

HAMBURG AIRPORT<br />

Die Hamburg Airport Modellschau ist ein Ort, an dem nicht nur Luftfahrtfans und Technikbegeisterte<br />

auf ihre Kosten kommen. In einer unterhaltsamen Show erhalten Sie Einblicke<br />

in das Flughafengelände und den Flugbetrieb. Besonders interessant sind die verschiedenen<br />

Rundfahrten. Hier erleben Sie die Welt des Flugverkehrs hautnah. Mittendrin beobachten<br />

Sie die Arbeit der Mitarbeiter am Flugzeug, die Starts und Landungen aus nächster<br />

Nähe oder schauen sich den imposanten Fuhrpark der Werkfeuerwehr an. Lassen Sie uns<br />

zusammen die besondere Faszination der Luftfahrt entdecken. "Ready for Take-off?"<br />

HAMBURG<br />

HAMBURG AIRPORT BESUCHERSERVICE<br />

Flughafenstraße 1-3<br />

DE–22335 Hamburg<br />

Telefon: +49 40 50752644<br />

modellschau@ham.airport.de<br />

www.hamburg-airport.de<br />

13


ANZEIGE<br />

HAMBURGS WAHRZEICHEN<br />

DER MICHEL<br />

Die Hauptkirche St. Michaelis, bekannt als der Michel, gilt als bedeutendste und schönste<br />

Barockkirche Norddeutschlands. Auf der Aussichtsplattform des Turms, 106 Meter über<br />

der Elbe, liegt einem ganz Hamburg zu Füßen. Hier können Sie den spektakulären Ausblick<br />

auf Hamburg mit der Elbphilharmonie und dem Hafen genießen. Anschließend lohnen ein<br />

Besuch in der Kirche und in der Krypta, dem einzigartigen Gruftgewölbe. Tipp: Täglich um<br />

12 Uhr findet in der Kirche eine Mittagsandacht statt – eine gute Gelegenheit, die einzigartige<br />

Orgelanlage des Michel zu hören.<br />

HAUPTKIRCHE ST. MICHAELIS<br />

Englische Planke 1<br />

DE–20459 Hamburg<br />

Telefon: +49 40 376780<br />

www.st-michaelis.de<br />

HAMBURG<br />

AUF DER ELBE UNTERWEGS MIT<br />

BARKASSEN-MEYER!<br />

Täglich anders, immer wieder gut – im Hamburger Hafen hautnah dabei sein! Bei<br />

BARKASSEN-MEYER wird Ihnen die wahre Größe des Hamburger Hafens gezeigt! Staunen<br />

Sie über die Vielfalt, die sich täglich zwischen der Norder- und Süderelbe präsentiert.<br />

Containerschiffe, Frachtgutschiffe, Kreuzfahrtschiffe, die HafenCity mit ihrer Elbphilharmonie<br />

und das UNESCO Weltkulturerbe Speicherstadt mit ihren Fleeten (tideabhängig).<br />

Sehen Sie die Highlights des Hamburger Hafens auf der klassischen "Große Hafenrundfahrt"<br />

(1 Std.) und noch mehr auf der intensiven "Hafenrundfahrt XXL" (2 Std.).<br />

BARKASSEN-MEYER<br />

St. Pauli Landungsbrücken,<br />

Brücke 2 + 6<br />

DE–20359 Hamburg<br />

Telefon: +49 40 3177370<br />

www.barkassen-meyer.de<br />

14


www.hallo-tourist.eu<br />

PLANETARIUM HAMBURG<br />

Erkunden Sie das Sternentheater<br />

Das Planetarium Hamburg im Hamburger Stadtpark bietet einmalige audiovisuelle Eindrücke<br />

und Erklärungen für die faszinierenden Zusammenhänge unserer Erde mit dem<br />

Kosmos. Unsere Gäste erleben Veranstaltungen zu den Themen Sternenreisen, unser<br />

Planet, Musik & Kultur und natürlich Kinderveranstaltungen. Kosmische Licht- und<br />

Klangräume werden in der 360 °-Kuppel des Planetarium Hamburg zu einem beeindruckenden<br />

Erlebnis für die Sinne.<br />

ANZEIGE<br />

©Fotografenwerk Hamburg<br />

©Fotografenwerk Hamburg<br />

PLANETARIUM HAMBURG<br />

Linnering 1<br />

DE–22299 Hamburg<br />

Telefon: +49 40 428865210<br />

info@planetarium-hamburg.de<br />

www.planetarium-hamburg.de<br />

MIT DAT OHNSORG OP DU UN DU!<br />

Das Ohnsorg-Theater im Herzen der Stadt gehört zu Hamburg wie der Michel, die Elbe und<br />

der Hafen. Seit 120 Jahren steht das Haus für plattdeutsches Theater und bringt Stücke<br />

op Plattdüütsch und Hochdeutsch auf die Bühne. Ob "Romeo un Julia“ oder "Tratsch op de<br />

Trepp", ob "De Schimmelrieder“ oder "Pünktchen un Anton“ – Komödien, ernste Stücke,<br />

Klassiker und Modernes – für jede und jeden ist im Ohnsorg-Theater etwas dabei.<br />

Für alle, die sich nicht sicher sind, wie gut ihr Plattdeutsch ist, gibt es an ausgewählten<br />

Terminen hochdeutsche Übertitel und immer donnerstags eine kurze Einführung ins<br />

Thema. Wi freit uns op jo!<br />

HAMBURG<br />

OHNSORG-THEATER<br />

Heidi-Kabel-Platz 1<br />

DE–20099 Hamburg<br />

Karten-Telefon: +49 40 35080321<br />

www.ohnsorg.de<br />

15


ANZEIGE<br />

KZ-GEDENKSTÄTTE NEUENGAMME<br />

Ausstellungen – Begegnungen – Studienzentrum<br />

Als eine der größten Gedenkstätten Deutschlands erinnert die KZ-Gedenkstätte Neuengamme<br />

am historischen Ort an 100 000 Menschen, die von 1938 bis 1945 Häftlinge des KZ<br />

Neuengamme und seiner Außenlager waren. Die Gedenkstätte ist ein Gedenk- und Lernort,<br />

der die Erinnerung an die Opfer des SS-Terrors bewahrt und vielfältige Möglichkeiten der<br />

Beschäftigung mit den Ursachen und Folgen der NS-Herrschaft bietet. Fünf Ausstellungen<br />

vermitteln die Geschichte des Ortes. Im Haus des Gedenkens sind die namentlich bekannten<br />

Toten aufgelistet. Der Eintritt ist frei.<br />

LAUENBURG | HAMBURG<br />

KZ-GEDENKSTÄTTE NEUENGAMME<br />

Jean-Dolidier-Weg 75<br />

DE–21039 Hamburg<br />

Telefon: +49 40 428131500<br />

kz-gedenkstaette-neuengamme.de<br />

ELBSCHIFFFAHRTSMUSEUM<br />

LAUENBURG<br />

Im Elbschifffahrtsmuseum in Lauenburg erleben Sie interaktiv, wie sich die Schifffahrt<br />

vom Einbaum bis zum Tankschiff entwickelte.<br />

Begegnen Sie den Menschen, die Schiffstypen erdacht, gebaut und bedient haben und<br />

lassen Sie sich ihre Geschichte erzählen. Moderne Archivstationen laden zum Stöbern ein.<br />

Die Schatzkammer der Schiffsantriebe im Gewölbekeller des Museums ermöglicht Ihnen<br />

einen Blick auf das Herz der Schiffe.<br />

TIPP: Geführter Rundgang durch die Sonderausstellung "Schiffbau" in der Hitzler-Werft.<br />

Öffnungszeiten<br />

März - Oktober.: Mo - Fr 10 - 18 Uhr und Sa - So 10 - 17 Uhr<br />

November - Februar: Mo - So 10 - 16 Uhr<br />

ELBSCHIFFFAHRTSMUSEUM<br />

Elbstraße 59<br />

DE–21481 Lauenburg<br />

Telefon: +49 4153 5909219<br />

museum@lauenburg-elbe.de<br />

www.elbschifffahrtsmuseum.de<br />

16


www.hallo-tourist.eu<br />

BUXTEHUDE<br />

HANSESTADT AN DER ESTE - Willkommen in Buxtehude! Schlau, wer schon da ist oder auf<br />

Plattdüütsch „Ick bün al dor!“. Das ruft der Igel zum Hasen während des Wettlaufs im<br />

Märchen, welcher sich in der Nähe von Buxtehude zugetragen haben soll. Die Hansestadt<br />

Buxtehude liegt in der Urlaubsregion "Altes Land am Elbstrom" direkt am kleinen Flüsschen<br />

Este. Sehenswert ist die Altstadt mit seinen kleinteiligen Häuserfassaden und den wunderschönen<br />

Fachwerkhäusern. Besichtigen Sie die St.-Petri-Kirche aus der Hansezeit und<br />

schlendern Sie durch die schmalen Gassen entlang der Flethanlage mit dem Plattbodenschiff<br />

"Ewer Margareta".<br />

ANZEIGE<br />

©Madeline Jost<br />

SERVICECENTER<br />

Kultur & Tourismus<br />

Breite Straße 2<br />

DE–21614 Buxtehude<br />

Telefon: +49 4161 5012345<br />

WILDPARK SCHWARZE BERGE –<br />

DER KLEINE URLAUB<br />

Natur pur auf 50 idyllischen Hektar, dazu circa 1 000 heimische Tiere in rund 100 Arten,<br />

ein 45 Meter hoher Elbblickturm, der an klaren Tagen einen atemberaubenden Blick bis<br />

zum Hamburger Hafen bietet, ein großer Abenteuerspielplatz für die Kinder, tägliche<br />

Flugschau und Schaufütterungen - und jede Menge hautnahe tierische Erlebnisse, zum<br />

Beispiel bei einem Tag als Falkner oder einer exklusiven Alpaka-Tour. Der Wildpark<br />

Schwarze Berge in den Harburger Bergen, direkt vor den Toren Hamburgs, ist das perfekte<br />

Ziel für den kleinen Urlaub zwischendurch.<br />

©Wildpark Schwarze Berge<br />

©Madeline Jost<br />

©M. Peper<br />

ROSENGARTEN/VAHRENDORF | BUXTEHUDE<br />

WILDPARK SCHWARZE BERGE<br />

Am Wildpark 1<br />

DE–21224 Rosengarten/Vahrendorf<br />

Telefon: +49 40 81977470<br />

www.wildpark-schwarze-berge.de<br />

www.facebook.com/<br />

WildparkSchwarzeBerge<br />

17


ANZEIGE<br />

DIE SEESTADT BREMERHAVEN ...<br />

... wirbt mit dem Slogan "Meer erleben", und das bringt es auf den Punkt. Direkt an der<br />

Waterkant bieten die Havenwelten als maritimes Erlebniszentrum einzigartige Attraktionen,<br />

die bei einem Ausflug faszinierende Einblicke in die drei Themen unserer Zeit – Klima,<br />

Migration und Biodiversität – ermöglichen. So trifft im Deutschen Auswandererhaus die<br />

Geschichte auf die Gegenwart, eine Reise um die Welt erleben die Besucher im Klimahaus<br />

Bremerhaven und der Zoo am Meer lädt zu einer spannenden Tour durch das Reich der<br />

Tiere des Nordens und des Wassers ein.<br />

BREMERHAVEN<br />

ES GEHT UM DIE WELT!<br />

Im Klimahaus Bremerhaven erlebt man eine spannende Reise um die ganze Welt! Die<br />

außergewöhnliche Wissens- und Erlebniswelt versetzt Besucher seit vielen Jahren ins<br />

Staunen und nimmt sie mit an exotische Plätze, wobei es die einzigartigen Inszenierungen<br />

in sich haben. Sie durchqueren die eisige Antarktis, durchstreifen den tropischen Regenwald<br />

oder beobachten am Sandstrand von Samoa unzählige bunte Fische, die in riesigen<br />

Aquarien ihre Kreise ziehen. Neben dem Ausflugserlebnis erfährt man außerdem viel<br />

Wissenswertes über Klima, Klimawandel und Wetter. Das weltweit einmalige Ausstellungskonzept<br />

spricht alle Sinne an und ist ein ideales Ausflugsziel für Klein und Groß.<br />

©Pacini/Klimahaus<br />

©Pacini/Klimahaus<br />

KLIMAHAUS® BREMERHAVEN<br />

Am Längengrad 8<br />

DE–27568 Bremerhaven<br />

Telefon: +49 471 9020300<br />

info@klimahaus-bremerhven.de<br />

www.klimahaus-bremerhaven.de<br />

18


www.hallo-tourist.eu<br />

ZOO AM MEER BREMERHAVEN<br />

Unterwasserwelten der besonderen Art<br />

Im Zoo am Meer, der direkt am Deich liegt, sind Tierbegegnungen auf Augenhöhe, nur<br />

durch bodentiefe Glasscheiben getrennt, an Land und unter Wasser, das Highlight. 1 100<br />

Tiere in 120 Arten: Eisbären-Zwillinge, Pinguine, Robben, Pumas & Co. Im Nordsee-Aquarium<br />

sind u.a. Katzenhaie, Seepferdchen oder Rochen zu sehen. Kleine Tierfreunde können<br />

zudem den Abenteuerspielplatz, die Mitmach-Tafeln und Kletterwege erkunden. Täglich<br />

kommentierte Fütterungen. Tipp: Einmalige Einblicke hinter die Kulissen, tierische Anekdoten<br />

und Informationen bieten unsere buchbaren Führungen für Groß und Klein.<br />

ANZEIGE<br />

©Zoo am Meer Bremerhaven<br />

©Manuela Schönau-Jahn<br />

ZOO AM MEER BREMERHAVEN<br />

H.-H.-Meier-Straße 7<br />

DE–27568 Bremerhaven<br />

Telefon: +49 471 308410<br />

info@zoo-am-meer-bremerhaven.de<br />

www.zoo-am-meer-bremerhaven.de<br />

DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS<br />

BREMERHAVEN<br />

TAUSEND ERINNERUNGEN IM GEPÄCK<br />

Was haben eine friesische Familie in den USA, ein kubanischer Student in Dresden 1989<br />

und eine junge Frau, die aus Syrien floh, gemeinsam? Im Deutschen Auswandererhaus<br />

werden ihre realen Biografien zu faszinierenden Spuren durch die Geschichte. 2021 erneuert<br />

und erweitert lädt das Museum multimedial ein, Spannendes über Migration zu entdecken:<br />

Die Seereise und den Alltag von Auswanderern in New York um 1900 sowie fast 300<br />

Jahre deutsche Geschichte im Blickwinkel der Einwanderer von einst erleben! Hier können<br />

große und kleine Geschichtsfans mitfühlen, mitdenken und mitdiskutieren – und vielleicht<br />

ausgewanderte Vorfahren in der Familienrecherche entdecken.<br />

BREMERHAVEN<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

März – Oktober: täglich 10 – 18 Uhr | November – Februar: täglich 10 – 17 Uhr<br />

Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung<br />

©Deutsches Auswandererhaus<br />

DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS<br />

Columbusstraße 65<br />

DE–27568 Bremerhaven<br />

Telefon: +49 471 902200<br />

info@dah-bremerhaven.de<br />

www.dah-bremerhaven.de<br />

19


ANZEIGE<br />

SCHLOSS RITZEBÜTTEL<br />

Das in der Stadtmitte Cuxhavens gelegene Schloss wurde vor rund 600 Jahren erbaut. Es<br />

zählt zu den eindrucksvollsten Profanbauten des Spätmittelalters in Niedersachsen. Die<br />

Stadt Cuxhaven ließ Schloss Ritzebüttel mit hohem Aufwand restaurieren und es ist ein<br />

sehr beliebter Ort für Trauungen. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen finden<br />

in den historischen Mauern ebenfalls ihren Platz.<br />

Öffnungszeiten & Preise<br />

Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage.<br />

Erwachsene 3 € | Kinder 1 € | Führungen sind nach Vereinbarung möglich.<br />

BREMERVÖRDE | CUXHAVEN<br />

SCHLOSS RITZEBÜTTEL<br />

Schlossgarten 8<br />

DE–27472 Cuxhaven<br />

Telefon: +49 4721 721812<br />

www.cuxhaven.de/schloss-ritzebuettel<br />

NATUR- UND ERLEBNISPARK<br />

"Sinn"-liche Erlebnisse im Natur- und Erlebnispark Bremervörde<br />

Für Jung und Alt lohnt sich jederzeit ein Besuch: Rosengarten, Apotheker- und Bauerngarten,<br />

Rhododendronpark, Feuchtbiotop, weitläufig angelegte Grünflächen, SeeLounge<br />

am Vörder See, Bewegungsparcours, KneippMeile nach Sebastian Kneipp, Disc Golf-Anlage<br />

(9 Bahnen), Seebühne, NABU-Umweltpyramide, Spiellandschaften… es gibt so viel zu<br />

erleben und entdecken! Für die Highlights Welt der Sinne und Café Dunkel können ganzjährig<br />

Gruppen-Führungen gebucht werden. Unser Tipp: Entdeckertouren durch die Welt<br />

der Sinne - April bis Oktober jeden Sonntag, 14 bis 15 Uhr. Adresse: Huddelberg 15<br />

©Hauke Müller<br />

NATUR- UND ERLEBNISPARK<br />

BREMERVÖRDE GMBH<br />

(GESCHÄFTSSTELLE)<br />

Rathausmarkt 1<br />

DE–27432 Bremervörde<br />

Telefon: +49 4761 987150<br />

www.parkdersinne-brv.de<br />

20


www.hallo-tourist.eu<br />

WELLNESS & BADESPAß<br />

IM RONOLULU<br />

Im Ronolulu kommen alle auf ihre Kosten! Highlights für die Kids sind die 84 m lange<br />

Riesenrutsche und das Wasserspielparadies mit einer 4 m hohen Kletterwand, Flößen,<br />

Riesenreifen und großen Wasserbällen. Das Hallenbad ist nach der sanierten Neueröffnung<br />

ab dem 1.3.<strong>2024</strong> ganzjährig geöffnet, ab 1. Mai zusätzlich das Freibad. Insgesamt stehen<br />

10 Becken sowie 3 Sprungtürme für das Badevergnügen bereit. Im Ronolulu Spa schwitzen<br />

Sie im Dampfbad, in der Banja, der Vitalsauna oder in der großen Kristall-Sauna (90 °C).<br />

Das 34 °C warme Gesundheitsbecken schenkt Entspannung pur.<br />

ANZEIGE<br />

ERLEBNISBAD RONOLULU<br />

Nödenstraße 9<br />

DE–27356 Rotenburg (Wümme)<br />

Telefon: +49 4261 67570<br />

www.ronolulu.de<br />

BARFUßPARK LÜNEBURGER HEIDE<br />

Direkt im Naturpark Lüneburger Heide liegt ein kleines Barfußparadies für große und<br />

kleine Barfüßler. Der Barfußpark in Egestorf bietet über 60 spannende Stationen, die<br />

darauf warten erprobt und entdeckt zu werden.<br />

Feste, feine und feuchte Untergründe, wie z. B. Glasscherben, Torf und Moor, bieten für die<br />

Füße eine Herausforderung der besonderen Art. Norddeutschlands längste Dschungelbrücke<br />

ist eine Herausforderung an die Balance.<br />

EGESTORF | ROTENBURG (WÜMME)<br />

BARFUßPARK LÜNEBURGER HEIDE<br />

Ahornweg 9<br />

DE–21272 Egestorf<br />

Telefon: +49 4175 1516<br />

www.barfusspark-egestorf.de<br />

21


BISPINGEN<br />

ANZEIGE<br />

DIESER WEG IST DAS ZIEL!<br />

Klein und fein wartet der Horstfeldweg in Bispingen längs der A7 mit direktem Autobahnanschluss<br />

(BAB Abfahrt Bispingen) auf seinen rund 910 m Länge mit einem Freizeitangebot<br />

auf, was ihn nicht nur deutschlandweit einmalig macht.<br />

Vom ersten bis zum letzten Meter Abenteuer!<br />

Total verrückt? – Genau! Denn der allererste und ziemlich beeindruckende Hingucker ist<br />

DAS VERRÜCKTE HAUS mit komplett verdrehter Einrichtung.<br />

ABENTEUERLAND - Mit einem Sprung in den modernsten Trampolinpark Deutschlands<br />

mit Hochseilgarten, Ninja Parcours und vielem mehr.<br />

ABENTEUER-LABYRINTH - Irrungen und Wirrungen für kleine und große Entdecker.<br />

BATTLEKART BISPINGEN - Sei auch Du wie Mario und Luigi und fahre mit dem eKart durch<br />

spektakuläre virtuelle Welten.<br />

ADVENTURE DISTRICT - Magische Erlebnisse im Schwarzlicht mit spektakulären 3D<br />

Effekten.<br />

RALF SCHUMACHER KARTCENTER - Highspeed-Abenteuer auf der Indoor- oder Outdoor-<br />

Kartbahn, Bowling und Boxenstopp für Hungrige mit Blick auf das Renngeschehen.<br />

BERG-& TAL ABENTEUER-RESORT BISPINGEN - Der stets verschneite Heide-Gletscher<br />

lässt Gipfelstürmer nicht nur ganzjährig wintersportlich abfahren, sondern bietet viele<br />

weitere spannende Abenteuer bis hin zum Betthupferl für erschöpfte Abenteurer.<br />

Machen Sie doch einmal einen Abstecher! Dieser Weg lohnt sich - versprochen!<br />

ERLEBNISWELT BISPINGEN<br />

Horstfeldweg<br />

DE–29646 Bispingen<br />

22


www.hallo-tourist.eu<br />

PORZELLANMANUFAKTUR<br />

CALLUNA<br />

Im Herzen der Lüneburger Heide befindet sich seit 1989 die Porzellanmanufaktur Calluna.<br />

In liebevoller Arbeit wird hier Porzellan dekoriert und gebrannt. Ob Kaffeeservice oder<br />

Geschenkartikel, hier erwartet Sie eine große Auswahl an Porzellan in verschiedensten<br />

Dekoren. Vom Publikumsliebling, dem traditionellen Heidedekor "Calluna", bis hin zu modernen<br />

Dekoren, für jedermann ist etwas dabei. Ein beliebtes Ausflugsziel, das zum Stöbern<br />

einlädt und bei dem auch die Werkstatt besichtigt werden kann. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Öffnungszeiten: April – Oktober: tägl. 10 – 16 Uhr | November – März: Di – Fr 10 -14 Uhr<br />

ANZEIGE<br />

PORZELLANMANUFAKTUR CALLUNA<br />

Alte Landstraße 2<br />

DE–29646 Bispingen-Hörpel<br />

und Filiale:<br />

Oberhaverbeck 7<br />

DE–29646 Bispingen-OHB<br />

Telefon: +49 5194 2007<br />

www.porzellanmanufaktur-calluna.de<br />

TECHNIK-KULTUR-GESELLSCHAFT<br />

150 Großgeräte | Panzer, Geschütze | Begehbarer Panzer | Ausrüstung, Waffen | 10 000 m²<br />

Ausstellungsfläche | Innen- und Außenbereiche | Souvenirshop und Cafeteria | Führungen<br />

durch das Museum | zusätzliche Bildungsangebote<br />

MUNSTER | BISPINGEN<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr<br />

Feiertags und Juni - September auch montags geöffnet<br />

DEUTSCHES PANZERMUSEUM<br />

MUNSTER<br />

Hans-Krüger-Straße 33<br />

DE–29633 Munster<br />

Telefon: +49 5192 2552<br />

www.daspanzermuseum.de<br />

23


ANZEIGE<br />

ORTE UND WEGE DER BESINNUNG<br />

URLAUBSREGION EBSTORF<br />

Zwischen Uelzen, Lüneburg und Celle liegt der Klosterflecken Ebstorf, bekannt durch sein<br />

Kloster mit seiner berühmten Weltkarte. Einzigartige Besinnungswege zum Thema<br />

Schöpfung, Auferstehung und Inspiration, die Ellerndorfer Wacholderheide oder das<br />

wunderschöne Arboretum mit über 800 verschiedenen Pflanzen laden ein, sich radelnd<br />

oder wandernd auf Entdeckungsreise durch die Urlaubsregion zu begeben. Genießen Sie<br />

Heidelandlandschaft, Wald, Flur und unsere idyllischen Heidedörfer in der vom ADFC<br />

zertifizierten Radreiseregion Uelzen.<br />

URLAUBSREGION EBSTORF E.V.<br />

Tourist-Information<br />

Winkelplatz 4a<br />

DE–29574 Ebstorf<br />

Telefon: +49 5822 2996<br />

touristinfo@ebstorf.de<br />

www.urlaubsregion-ebstorf.de<br />

EBSTORF<br />

DAS EBSTORFER WALD@MAR...<br />

...bietet zu jeder Jahreszeit ein besonderes Badevergnügen für die<br />

gesamte Familie.<br />

Die Riesenrutsche mit 73 m Länge garantiert schwungvolles Rutschvergnügen. Da kommt<br />

auch bei schlechtem Wetter der Spaß nicht zu kurz. Neben der Riesenrutsche bietet der<br />

Wasserpavillon ein Entspannungsbecken mit Luftdüsen (im Liege- und Bodenbereich) und<br />

ein Kinderplanschbecken mit Minirutsche und spritziger Wasserschlange, die zum Spielen<br />

einladen. Das Variobecken (4 x 25m Bahnen) lädt zum Schwimmen und Spielen ein. Im<br />

Whirlpool steht die Entspannung bei 35 °C im Vordergrund.<br />

Da das Freibad bis <strong>2024</strong> saniert wird, steht ganzjährig der Hallenbadbereich mit allen<br />

Attraktionen zur Verfügung. Der Saunabereich bietet mit seinen 3 Saunen (90 °C und<br />

70 °C, Dampfbad 49 °C) Entspannung pur.<br />

Bei Hunger & Durst kann das Team des Bistro WunderBar im Wald@mar Abhilfe schaffen.<br />

Die Teams des Wald@mar und der WunderBar freuen sich auf zahlreiche Besucher!<br />

WALD@MAR<br />

WASSER.WALD.WOHLFÜHLEN<br />

Hans-Rasch-Weg 1<br />

DE–29574 Ebstorf<br />

Telefon: +49 5822 947529<br />

www.bevensen-ebstorf.de<br />

24


www.hallo-tourist.eu<br />

ROMANTISCH - MYSTISCH -<br />

FARBENPRÄCHTIG<br />

Die ELLERNDORFER HEIDE gehört zu den letzten großen Wacholderheidelandschaften der<br />

Lüneburger Heide. Ihren besonderen Charme erhält sie durch das Zusammenspiel der<br />

weiten Heideflächen mit schönen, mehr als 100 Jahre alten Wacholderbeständen. In der<br />

Heideblüte von Ende Juli bis Mitte September verwandelt sie sich in ein leuchtendes lila<br />

Blütenmeer, das jedes Jahr Tausende Besucher in die Region lockt. Schmale Sandwege<br />

ziehen sich durch die leicht hügelige Landschaft, die von einer großen Schnuckenherde<br />

beweidet wird. Ausladende Hutebäume zeugen von der Heidebauernkultur.<br />

ANZEIGE<br />

KLOSTER ISENHAGEN<br />

TOURISMUSVEREIN SUDERBURGER LAND<br />

Räber Weg 4<br />

DE–29556 Suderburg<br />

Telefon: +49 5826 1616<br />

Telefon: +49 176 95844423<br />

info@suderburgerland.de<br />

www.suderburgerland.de<br />

Das 1243 gestiftete ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster Isenhagen ist eines der 6 Lüneburger<br />

Klöster und liegt am Ortsrand von Hankensbüttel im Landkreis Gifhorn. Seit Einführung<br />

der Reformation 1540 wird es als evangelisches Kloster fortgeführt. Innerhalb der in<br />

sich geschlossenen Klosteranlage ist der gewölbte Ostkreuzgang mit seinen Kalksteinkonsolen<br />

besonders sehenswert. Die gotischen Truhen und Schränke im Dormitorium und auf<br />

den Gängen bieten einen eindrucksvollen Einblick in mittelalterliche Möbelkunst. Auf dem<br />

Nonnenchor ist das prächtige Chorgestühl und der Marienaltar erhalten. Die Linde vor der<br />

Klosterkirche ist mit ihren ca. 485 Jahren in 2023 Nationalerbe-Baum geworden.<br />

HANKENSBÜTTEL | SUDERBURGER LAND<br />

KLOSTER ISENHAGEN<br />

Klosterstraße 2<br />

DE–29386 Hankensbüttel<br />

Telefon: +49 5832 313<br />

info@kloster-isenhagen.de<br />

www.kloster-isenhagen.de<br />

Geöffnet: Di - So 14:30 - 17:00 Uhr<br />

25


CELLE<br />

ANZEIGE<br />

ERLEBEN SIE CELLE<br />

Überraschend. Vielfältig.<br />

Fachwerk und Bauhaus. Celler Schloss und 24-Stunden-Kunstmuseum. Exklusive Spitzenküche<br />

und rustikale Cafés. Weihnachtsmarkt und Jazz-Festival. Kabarett und Klassik.<br />

Kontraste sind Celles Markenzeichen. Mehr als zwei Millionen Besucher erleben jedes Jahr<br />

eine offene, gastfreundliche und vielfältige Stadt mit internationalem Flair. Verschiedenste<br />

kulturelle Einflüsse prägen die Stadt am Südrand der Lüneburger Heide und geben ihr<br />

eine besondere Note unter Deutschlands Fachwerkstädten.<br />

Celle - Stadt der kurzen Wege<br />

Ob Natur oder Kultur, Tradition oder Moderne, Shopping oder Genuss, Aktivurlaub oder<br />

Wellness, Nervenkitzel oder Entspannung – in Celle ist einfach alles nah beieinander. Bei<br />

uns können Sie Ihre Zeit intensiv erleben. Kosten Sie jede Minute aus! Celle begeistert als<br />

Einkaufsstadt mit Flair. Allein der Bummel durch die mittelalterlichen Gassen ist ein Erlebnis.<br />

Überall gibt's was zu entdecken. Dutzende, größtenteils inhabergeführte Spezialitätengeschäfte,<br />

Boutiquen, Shops und Concept Stores bieten Ihnen das wahre Shopping-<br />

Erlebnis: herzlich, persönlich, vielfältig.<br />

Celle l(i)ebt Geschichte(n)<br />

In Celle erleben Sie Geschichte und Geschichten. Jeder Pflasterstein, jeder Giebel, jedes<br />

Tor ist ein Zeugnis aus 700 Jahren Stadtgeschichte. Achten Sie auf Details. Jede Inschrift,<br />

jedes Schnitzwerk, jedes Ornament bringt Sie der Stadt näher. Alt? Ja. Verschlafen? Nein.<br />

Im Gegenteil: Celle ist modern, vielfältig, multikulturell und weltoffen.<br />

TOURIST INFORMATION CELLE<br />

IM SERVICE- UND INFOCENTER<br />

DER STADTWERKE CELLE<br />

Markt 14-16<br />

DE–29221 Celle<br />

Telefon: +49 5141 70951195<br />

tourismus@stadtwerke-celle.de<br />

www.celle-tourismus.de<br />

26


www.hallo-tourist.eu<br />

GEDENKSTÄTTE BERGEN-BELSEN<br />

Bergen-Belsen ist heute ein Ort aktiven Erinnerns und demokratischen Lernens. Eine<br />

umfangreiche Ausstellung vermittelt die Geschichte von Bergen-Belsen als Kriegsgefangenen-<br />

und Konzentrationslager und DP-Camp.<br />

ANZEIGE<br />

Ein Geländeguide auf Tablets bietet mithilfe einer 3D-Rekonstruktion Orientierung im<br />

Außengelände. Zwischen April und Oktober werden an den Wochenenden offene Führungen<br />

in Deutsch und Englisch angeboten (nähere Infos unter www.bergen-belsen.de).<br />

GEDENKSTÄTTE BERGEN-BELSEN<br />

Anne-Frank-Platz<br />

DE–29303 Lohheide<br />

Telefon: +49 5051 47590<br />

www.bergen-belsen.de<br />

DEUTSCHES ERDÖLMUSEUM<br />

In Wietze befindet sich die Wiege der deutschen Erdölindustrie. Hier wurde bereits 1858/59<br />

eine Ölquelle erschlossen, über 2000 Bohrungen folgten. Bis 1963 gab es sogar ein Erdölbergwerk.<br />

Auf dem weitläufigen Museumsgelände befinden sich viele denkmalgeschützte<br />

technische Relikte aus der Frühzeit der Erdölgewinnung um 1900 sowie Bohr- u. Fördereinrichtungen<br />

und Fahrzeuge aus den Jahrzehnten danach. Besonderes "Highlight" ist ein<br />

54 m hoher Bohrturm. Viele Objekte können durch den Besucher selbst in Bewegung gesetzt<br />

werden. In der 2023 runderneuerten Dauerausstellung erfährt der Besucher, wie Erdöl entsteht,<br />

wie es gesucht, gefördert u. weiterverarbeitet wird. Weitere Angebote auf Anfrage.<br />

WIETZE | LOHHEIDE<br />

DEUTSCHES ERDÖLMUSEUM WIETZE<br />

Schwarzer Weg 7-9<br />

DE–29323 Wietze<br />

Telefon: +49 5146 92340<br />

www.erdoelmuseum.de<br />

27


ANZEIGE<br />

DAS ALLER-LEINE-TAL<br />

ZAUBERHAFTE FLUSSLANDSCHAFT<br />

Die weite Landschaft in den Urstromtälern von Aller und Leine, idyllische Heidedörfer mit<br />

pittoresken Fachwerkhäusern, historische Fähren, alte Mühlen und Kirchen, die die Geschichte<br />

des Aller-Leine-Tals erzählen: In den Ferienorten Ahlden, Hodenhagen, Schwarmstedt<br />

und Rethem, am berühmten Aller-Radweg, gibt es jeden Tag etwas zu entdecken.<br />

Und ob man es glaubt oder nicht: In der norddeutschen Tiefebene liegt Afrika gleich nebenan!<br />

Im Serengeti-Park in Hodenhagen gehen Sie auf Tuchfühlung mit wilden Tieren<br />

aus der ganzen Welt.<br />

WALSRODE | ALLER-LEINE-TAL<br />

TOURISMUSREGION ALLER-LEINE-TAL<br />

Am Markt 1<br />

DE–29690 Schwarmstedt<br />

Telefon: +49 5071 8688<br />

www.aller-leine-tal.de<br />

DIE GINSENG-GÄRTEN –<br />

EINZIGARTIG IN DEUTSCHLAND<br />

Entdecken Sie das ganz Besondere auf der FloraFarm in Walsrode/Bockhorn – die Welt<br />

des Ginsengs! Seit über 40 Jahren wird die bewährte Heilpflanze hier angebaut - Inbegriff<br />

für Gesundheit und Wohlbefinden! Im Ginseng-Shop erwarten Sie hochwertige Ginsengprodukte,<br />

im GinsengLand erfahren Sie alles über Anbau, Wirkung und Anwendung der<br />

"Menschenwurzel". Kommen Sie vorbei, genießen Sie das idyllische Ambiente, besuchen<br />

Sie die Ginsengfelder und lassen Sie sich von den Spezialisten beraten.<br />

Öffnungszeiten: Mai - Sept: Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr | Okt - April: Mo-Fr 10-17 Uhr<br />

FLORAFARM GINSENG<br />

Bockhorn 1<br />

DE–29664 Walsrode<br />

Telefon: +49 5162 1393<br />

info@florafarm.de<br />

www.florafarm.de<br />

28


www.hallo-tourist.eu<br />

LANDKREIS VERDEN<br />

Der Landkreis Verden kann sich zu Recht als Radlerparadies bezeichnen. Auf dem dichten<br />

und sehr gut ausgebauten Radwegenetz erschließen sich Ihnen alle Sehenswürdigkeiten<br />

und die abwechslungsreiche Landschaft, abseits von Hektik und Straßenlärm. Die herrliche<br />

Erholungslandschaft zwischen Weser und Heide bietet Ihnen eine breite Palette an Tourenvorschlägen.<br />

ANZEIGE<br />

Wie wär's mit einer Tagestour auf dem Aller-Radweg, der Liebes-Tour oder dem Wümme-<br />

Radweg?<br />

©Gabriele Tinscher<br />

©Gabriele Tinscher<br />

HISTORISCHES MUSEUM<br />

DOMHERRENHAUS<br />

LANDKREIS VERDEN - TOURISMUS<br />

Lindhooper Straße 67<br />

DE–27283 Verden (Aller)<br />

Telefon: +49 4231 15480<br />

tourismus@landkreis-verden.de<br />

www.radlerparadies.de<br />

Das Museum Domherrenhaus, eine 1708 erbaute, herrschaftliche Hofanlage nahe des<br />

Verdener Doms, birgt für kleine und große Besucher*innen viele Überraschungen:<br />

Spannende Inszenierungen, Dioramen oder das Zinnfigurenkabinett lassen tief eintauchen<br />

in die Welt vergangener Zeiten bis zurück in die Steinzeit. Größter Schatz des Museums<br />

ist die rund 120 000 Jahre alte "Lehringer Lanze" – eine der ältesten Jagdwaffen der Welt.<br />

Sonderausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und ein museumspädagogisches<br />

Angebot runden das Angebot ab.<br />

VERDEN (ALLER)<br />

HISTORISCHES MUSEUM<br />

DOMHERRENHAUS<br />

Untere Straße 13<br />

DE–27283 Verden (Aller)<br />

Telefon: +49 4231 2169<br />

info@domherrenhaus.de<br />

www.domherrenhaus.de<br />

29


ANZEIGE<br />

ÜBERSEE-MUSEUM BREMEN<br />

Auf über 10 000 Quadratmetern präsentiert das Übersee-Museum die Kultur- und Naturräume<br />

unserer Erde. Der Besuch führt von Asien mit seiner sagenumwobenen Seidenstraße<br />

über die afrikanische Savanne bis nach Amerika. In der Schau "Spurensuche" setzt<br />

sich das Museum kritisch mit seiner kolonialen Vergangenheit auseinander. Bis Winter<br />

<strong>2024</strong>/2025 entsteht die neue Ozeanien-Dauerausstellung über das Leben und die Kulturen<br />

im Pazifikraum. Einzigartige kulturgeschichtliche Exponate, meisterhafte Tierdioramen<br />

und echte Pflanzen laden Groß und Klein zum Staunen ein!<br />

BRUCHHAUSEN-VILSEN | BREMEN<br />

©Matthias Haase<br />

ÜBERSEE-MUSEUM BREMEN<br />

Bahnhofplatz 13<br />

DE–28195 Bremen<br />

Telefon: +49 421 160380<br />

www.uebersee-museum.de<br />

BRUCHHAUSEN-VILSEN<br />

DER LUFTKURORT MIT PFIFF!<br />

Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands mit verschiedenen Themenfahrten wie Osterfahrten,<br />

Tage des Eisenbahnfreundes und Nikolausfahrten sowie kulinarischen Sonderzügen<br />

Historischer Triebwagen "Kaffkieker"<br />

Erholungsgebiet Heiligenberg mit Ringwallanlage und Walderlebnispfad<br />

Abwechslungsreiche Gästeführungen wie Kräuterwanderungen und historische Führungen<br />

über den Heiligenberg oder Rundgänge mit dem Nachtwächter<br />

Rad- und Wanderstrecken<br />

Open-Air Musikveranstaltungen im Kurpark<br />

Sieben Wind- und Wassermühlen<br />

Wassererlebnisspielplatz<br />

Wohnmobilstellplatz mit Sanitärcontainer<br />

TOURISMUSSERVICE BRUCHHAUSEN-<br />

VILSEN<br />

Bahnhof 2<br />

DE–27305 Bruchhausen-Vilsen<br />

Telefon: +49 4252 930050<br />

tourismus@bruchhausen-vilsen.de<br />

www.bruchhausen-vilsen.de<br />

30


www.hallo-tourist.eu<br />

LEINEN LOS!<br />

Erleben Sie bei uns die Hansestadt Bremen von der maritimen Seite. "Grillen zum Sattessen"<br />

von Verden nach Bremen oder umgekehrt und Kaffee & Kuchen auf der Rückfahrt.<br />

Für Fußballfans legen wir auf Wunsch direkt am Weserstadion an. Bremen ist immer eine<br />

Reise wert - erleben Sie die Schlachte, die Alt- o. Überseestadt, das Schnoorviertel o. die<br />

Bremer Stadtmusikanten. Alles ist fußläufig vom Martinianleger erreichbar. Wenn Sie mit<br />

uns von Bremen nach Verden fahren, können Sie sich Altstadt u. den imposanten Dom<br />

anschauen. Von Verden aus starten regelmäßig Touren in die Spargelstadt Nienburg, über<br />

Hoya u. Dörverden. Oder starten Sie ab Nienburg/Weser. Ihr Fahrrad können Sie mitnehmen.<br />

ANZEIGE<br />

FLOTTE WESER GMBH & CO. KG<br />

Forstweg 5<br />

DE–31582 Nienburg (Weser)<br />

Telefon: +49 5021 91931114<br />

info@flotte-weser.de<br />

www.flotte-weser.de<br />

MOIN IM ERHOLUNGSGEBIET<br />

THÜLSFELDER TALSPERRE<br />

Immer wieder aufs Neue beeindruckt die schärenartige Seenlandschaft der Thülsfelder<br />

Talsperre. Hier gilt: Ankommen, tief einatmen und Natur genießen. Familien finden tolle<br />

Vorschläge zum Erkunden der Region im "Entdeckerbuch für kleine Abenteurer". Geocaching-Runden<br />

locken Schatzsucher und Blumenliebhabern öffnen sich private Gartenpforten.<br />

Neben Ausflugszielen wie dem Museumsdorf Cloppenburg sowie herrlichen Naturerlebnissen,<br />

ob an der Talsperre, im Moor oder im Wald, bietet das Erholungsgebiet mit einem<br />

gut ausgebauten Wegenetz auch Radfahrern ideale Bedingungen für kurzweilige Touren.<br />

THÜLE - CLOPPENBURG | BREMEN, NIENBURG, VERDEN<br />

©Alexander Prinz / prinzphotography<br />

©Eckhard Albrecht<br />

ERHOLUNGSGEBIET<br />

THÜLSFELDER TALSPERRE E.V.<br />

Bürgermeister-Winkler-Straße 19–21<br />

DE–49661 Cloppenburg<br />

Telefon: +49 4471 15256<br />

info@thuelsfelder-talsperre.de<br />

www.thuelsfelder-talsperre.de<br />

31


ANZEIGE<br />

DIE AUTOSTADT IN WOLFSBURG<br />

Zeitreisen von der Geschichte zur Zukunft der Mobilität, eine große Familienwelt und außergewöhnliche<br />

Ausstellungen: In der Autostadt in Wolfsburg reiht sich ein Erlebnis an das<br />

andere. Neben dem Automobilmuseum ZeitHaus, welches mit Fahrzeugen von über 60<br />

verschiedenen Herstellern überrascht, bietet der automobile Themenpark interaktive<br />

Ausstellungen, Bildungsangebote für alle Altersklassen, ein vielfältiges Veranstaltungsund<br />

Kulturprogramm sowie ein abwechslungsreiches kulinarisches Konzept auf über 28<br />

Hektar Park- und Lagunenlandschaft.<br />

BÜCKEBURG | WOLFSBURG<br />

AUTOSTADT<br />

Stadtbrücke<br />

DE–38440 Wolfsburg<br />

Telefon: 0800 288 678 238 (kostenfrei)<br />

www.autostadt.de<br />

HUBSCHRAUBERMUSEUM<br />

BÜCKEBURG<br />

NEU – Die Welt des Vertikalflugs<br />

"Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information" steht die unterhaltende<br />

Wissensvermittlung, auch an Laien, im Mittelpunkt der Konzeption der neuen und erweiterten<br />

Dauerausstellung. In Themenräumen werden die Besucher in einer interaktiven<br />

Erlebnisausstellung an die faszinierende Technik der Hubschrauber herangeführt. Immer<br />

wird auch der menschliche Aspekt hinter der technischen Entwicklung dem Publikum<br />

vermittelt. Zu sehen sind 50 Großexponate und über 1 000 Komponenten und Modelle.<br />

HUBSCHRAUBERMUSEUM<br />

Sablé-Platz 6<br />

DE–31675 Bückeburg<br />

Telefon: +49 5722 5533<br />

info@hubschraubermuseum.de<br />

www.hubschraubermuseum.de<br />

32


www.hallo-tourist.eu<br />

BADELAND WOLFSBURG<br />

IMMER EIN ERLEBNIS - Das BadeLand Wolfsburg zählt zu den größten Freizeit- & Erlebnisbädern<br />

in Deutschland. Durch das einmalige Raumkonzept in atmosphärischer Gestaltung,<br />

die attraktiven Sport-, Spiel und Spaßmöglichkeiten sowie die überwältigende Badelandschaft<br />

und Saunavielfalt wird ein Besuch in dem 22 000 m² großen Badepalast zum Erlebnis.<br />

Ob für den alltagsgestressten Gast, der in der großen Saunalandschaft mit 11 Saunen<br />

abschalten und neue Kraft schöpfen will, für den Genießer, der im Warmsprudelbad bei<br />

36 °C Entspannung sucht, oder für Sport- & Fitnessfreaks, die mit ihren Kindern ein einmaliges<br />

Spiel, Spaß- und Sportangebot erleben wollen, ist das BadeLand genau richtig.<br />

ANZEIGE<br />

KLOSTER JERICHOW<br />

BADELAND WOLFSBURG<br />

Allerpark 4<br />

DE–38448 Wolfsburg<br />

Telefon: +49 5361 89000<br />

www.badeland-wolfsburg.de<br />

.<br />

*SaunaLandschaft nicht barrierefrei<br />

Romanische Klosteranlage und ältester Backsteinbau Norddeutschlands. Mit Veranstaltungen,<br />

Klostergarten mit Hoch- und Flachbeeten, Gewürz-, Heil- und Nahrungspflanzen,<br />

Erlebnis- und Themengärten, Klostergartencafé, Information, Wirtshaus Klostermahl,<br />

Hochzeiten, Tagungen, Brennerei, Wander- und Ausflugsstützpunkt, Caravan- und E-Bike-<br />

Ladestellen u.v.m. Das Kloster Jerichow ist ein ehemaliges Stift des Ordens der Prämonstratenser,<br />

die das Kloster im 12. Jh. im Stil der Romanik aus vor Ort gefertigten Backsteinen<br />

erbauten. Die Geschichte des Ordens, des Klosters und der Baukunst wird in der<br />

Dauerausstellung "Spuren im Backstein" anschaulich erfahrbar.<br />

JERICHOW | WOLFSBURG<br />

KLOSTER JERICHOW<br />

Am Kloster 1<br />

DE–39319 Jerichow<br />

Telefon: +49 39343 285<br />

museumskassejerichow@kulturstiftung-st.de<br />

www.kloster-jerichow.de<br />

33


Nordsee<br />

Butjadingen<br />

18 19 20<br />

Nordenham<br />

10<br />

Sylt, ca. 230km<br />

von Itzehoe<br />

Wurster Nordseek.<br />

Balje<br />

Nordholz<br />

Otterndorf<br />

Neuhaus (Oste)<br />

Bad Bederkesa<br />

Geestland<br />

Wingst<br />

Hechthausen<br />

20<br />

Bremervörde<br />

Hollern<br />

Grünendeich<br />

Agathenburg Jork<br />

17<br />

Jade<br />

Weser<br />

Brake<br />

Hagen im Bremischen<br />

Selsingen<br />

Bad Zwischenahn<br />

Friesoythe<br />

Beverbruch<br />

31<br />

Quakenbrück<br />

Niedersachsen<br />

Lemwerder<br />

Ritterhude<br />

Hude<br />

30<br />

Delmenhorst<br />

Stuhr<br />

Hunte<br />

Syke<br />

Diepholz<br />

Hemsloh<br />

Wagenfeld<br />

Ströhen<br />

Lembruch<br />

Damme<br />

Dümmer<br />

Venne<br />

Bad Essen<br />

Osterholz-Scharmbeck<br />

Berne<br />

Worpswede<br />

Wildeshausen<br />

NRW<br />

31<br />

31<br />

Twistringen<br />

Sulingen<br />

Dreye<br />

Uesen<br />

29<br />

30<br />

Bruchhausen<br />

Vilsen<br />

Stolzenau<br />

Uchte<br />

Weser<br />

31<br />

21<br />

28<br />

Hoya<br />

Rethem<br />

28<br />

Aller<br />

31<br />

Hodenhagen<br />

Ahlden<br />

Weser<br />

28<br />

31<br />

Schwarmstedt<br />

27<br />

31<br />

31<br />

31<br />

32<br />

31<br />

Verden<br />

(Aller)<br />

Landesbergen<br />

Bückeburg<br />

Porta <strong>Westfalica</strong><br />

Langwedel<br />

Rotenburg (Wümme)<br />

Schne<br />

Neuenkirc<br />

Visselhövede<br />

Dörverden<br />

Sittensen<br />

Rehburg-Loccum<br />

Steinhuder<br />

Meer<br />

Wunstorf<br />

Mittellandkanal<br />

Bad Nenndorf<br />

Walsrode Bad<br />

W<br />

Lange<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Westfalica</strong>-<strong>Verlag</strong>® GmbH<br />

Redaktion: Marlene Gerber<br />

Bezugspreis: gratis*<br />

Hauptstraße 28<br />

D–32457 Porta <strong>Westfalica</strong><br />

Tel.: +49 571 934255-0<br />

info@hallo-tourist.de<br />

www.hallo-tourist.de<br />

www.facebook.com/hallotourist<br />

www.instagram.com/hallo.tourist<br />

DIE NUMMERN IN DER KARTE VERWEISEN AUF DIE<br />

SEITENZAHL DES AUSFLUGSZIELS.<br />

Copyright geografische Karte: Mapbox, OpenStreetMap<br />

Foto Titelseite: Luchs im Wildpark Schwarze Berge<br />

Fotograf*in: M. Peper<br />

Auflage aller Gebiete: 1,5 Millionen Stück pro Jahr<br />

100 000 Exemplare pro Region, 22. Jahrgang<br />

Erscheinung: jährlich | Erscheinungstermin:<br />

Erscheinungsort: D-Porta <strong>Westfalica</strong><br />

Für Angebote, die während der Gültigkeit des Heftes erlöschen<br />

und Druckfehler, übernehmen wir keine Haftung.


Bad Segeberg<br />

10<br />

Schleswig-Holstein<br />

Barmstedt<br />

Henstedt-Ulzburg<br />

Ahrensburg<br />

15 14 13<br />

12<br />

17<br />

Rosengarten<br />

Elbe<br />

16<br />

Basthorst<br />

Aumühle<br />

16<br />

Stelle Elbmarsch<br />

Lauenburg<br />

Artlenburg<br />

(Luhe)<br />

11<br />

11<br />

11<br />

Rothenhusen<br />

Buchholz<br />

Ratzeburger See<br />

Bäk<br />

Römnitz<br />

Ratzeburg<br />

Mölln<br />

11<br />

11<br />

Schaalsee<br />

11<br />

Zarrentin<br />

Wittenburg<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Schweriner See<br />

Scharnebeck<br />

Bleckede<br />

Nindorf<br />

Salzhausen<br />

Undeloh<br />

Egestorf<br />

Dahlenburg<br />

Amelinghausen<br />

21 22 23<br />

verdingen<br />

Bad Beversen<br />

Bispingen<br />

24<br />

hen<br />

Soltau<br />

23<br />

Ebstorf<br />

Wietzendorf<br />

25<br />

Suhlendorf<br />

Suderburg<br />

Fallingbostel<br />

Unterlüß<br />

Elbe<br />

Hitzacker<br />

Dannenberg<br />

Lüchow<br />

Clenze<br />

Gartow<br />

27<br />

Lohheide<br />

insen (Aller)<br />

Wietze<br />

Eschede<br />

26<br />

25<br />

Bad Bodenteich<br />

Hankensbüttel<br />

Wittingen<br />

Sachsen-Anhalt<br />

nhagen<br />

Müden<br />

Uetze<br />

Isenbüttel<br />

32 33<br />

33 Jerichow, ca. 55 km<br />

von Gardelegen<br />

Mittellandkanal<br />

Lehrte<br />

Laatzen<br />

Haldensleben<br />

Weitere Hallo Tourist! Ausgaben:<br />

■ Bayern & Alpenvorland<br />

■ Bergisches Land, Rheinland & Provinz Limburg<br />

■ Luxemburg, Mosel-Saar & Rhein-Main<br />

■ Mecklenburg-Vorpommern, Berlin & die Oder<br />

■ Nordhessen, Thüringen & Harz<br />

■ Nordsee, Ostsee & Südjütland<br />

■ Odenwald, Franken & Oberpfalz<br />

■ Osnabrücker Land, Weser & Schaumburger Land<br />

■ Ostholland, Ems- & Münsterland<br />

■ Rhein-Ruhr<br />

■ Sachsen, Berlin & die Lausitz<br />

■ Sauerland<br />

■ Schwarzwald, Schwäbische Alb & Bodensee<br />

■ Weserbergland & Teutoburger Wald<br />

*Broschüren-Direktversand über Website oder gegen Zusendung von 12,50 € durch Briefmarken möglich.<br />

Unseren NEWSLETTER-Service finden Sie unter www.hallo-tourist.eu.


G enießen SIE HAMBURG<br />

MIT ALLEN VORTEILEN!<br />

Überall freie Fahrt mit<br />

Bus, Bahn & Hafenfähren<br />

Bis zu 50 % Ermäßigung<br />

bei über 150 Attraktionen<br />

Immer up-to-date mit<br />

der Gratis-App<br />

ab 11,90 € *<br />

Karte auch ohne<br />

ÖPNV-Nutzung<br />

ab 4,50€ erhältlich!<br />

* Stand: 11/2023 | Hamburg Tourismus GmbH | Wexstr. 7 | 20355 Hamburg/Foto: Getty Images/EyeEm<br />

Online auf hhcard.de/hallo<br />

oder direkt über die App<br />

„Hamburg – Erleben & Sparen“<br />

#weilwirhamburgsind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!