KiLeFu 2024
Das KinderLeseFutter 2024 mit Buchempfehlungen aus der Stadtbücherei Bad Waldsee
Das KinderLeseFutter 2024 mit Buchempfehlungen aus der Stadtbücherei Bad Waldsee
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Komm mit auf Lesereise:
Vom idyllischen Dorf ins Hochhaus, durch wilde Wälder und tiefe
Teiche, von Deutschland nach Japan, zur Schule und in fantastische
Welten – mit unseren neuen Kinderbüchern!
Viel Spaß beim Lesen,
Wünscht Lisa Thomasch und das
Team der Stadtbücherei
Inhaltsangabe
Bilderbücher
(pinker Punkt)
Seite 2
Erstes Lesealter
(LeseSpatz/LeseFuchs)
Seite 13
Kinderbücher bis
9 Jahre
(roter Punkt)
Seite 18
Kinderbücher ab
10 Jahre
(blauer Punkt)
Seite 32
Kindersachbücher
(grüner Punkt)
Seite 43
Märchen / Sagen
(oranger Punkt)
Seite 50
Bilderbücher
Avery, Sean E.:
Franks rote Mütze
Als der Pinguin Frank zu stricken
beginnt, ist das den anderen
Pinguinen sehr ungeheuer. Als er
jedoch das Stricken aufgeben
möchte, finden sich unerwartete
und begeisterte Abnehmer. Ein
Bilderbuch zu Vorurteilen.
Bouchard, André:
Ein Tag im Leben einer Fee
Margot zeigt ihrer Freundin
begeistert den neuen Feen-
Zauberstab. Überrascht stellt sie
fest, dass sie jetzt tatsächlich
zaubern kann. Doch als sie ihre
Freundin in eine Kröte verwandelt,
geht das dann doch zu weit. Ein
lustiges Zauberbuch für Kinder ab 4
Jahren.
2
Frixe, Katja:
Dieses Buch will Spaß haben
Mats hat schlechte Laune und
versteckt sich hinter dem Sofa. Das
im Wohnzimmer liegende freche
Buch will Mats aufmuntern, und mit
vielen Mitmach-Aktionen wie
Klatschen, Ohren zuhalten und
Spitznamen rufen wie Schatzi-Matsi,
Knallerbse, Gurkennase oder
Hasenpupsi wird alles schnell
wieder gut.
Doherty, Kathleen:
Das Dings-Dibum-Ding
Als Bär eines Nachts nicht schlafen
kann, findet er in der Stadt ein rotes
Dingsdibum-Ding - ein Sofa - mit
dem man viel Spaß haben kann.
Doch seine Freunde wollen schlafen
und so muss Bär Ausdauer und
Erfindungsgeist einsetzen, um das
Teil zu bewegen.
3
Maar, Paul:
Dunkel war's, der Mond schien
helle / weitergedichtet von Paul
Maar, Heinz Janisch und anderen
Entdecke die vermutlich längste
Fassung des berühmten
Kindergedichts für die ganze
Familie.
Grossmann-Hensel, Katharina:
Ich sehe was, was ihr nicht seht
Juhu, ein Ausflug steht heute auf
dem Programm! Während das Kind
die Nase in den Wind und die Augen
offen hält, halten die Erwachsenen
stets ihre Handys parat. Denn wie
soll man sonst wissen, wie das
Wetter wird, wo man langgehen
muss und so allerlei mehr ...
4
Hare, John:
Alfonso geht angeln
Die Geierschildkröte Alfonso taucht
auf den Grund des Teiches, um dort
ordentlich mit seiner wurmartigen
Zunge zu wackeln und so
ahnungslose Fische für ein
Frühstück anzulocken. Doch an
diesem Morgen, gerade als die
Elritze Oma Bertha zubeißen
möchte, geschieht etwas völlig
Unerwartetes ....
Steffens, Ute:
Jakob kann zaubern
Jakob, der Jüngste in der Familie, ist
sauer auf seinen Papa, weil der sein
Kuscheltier zu heiß gewaschen hat
und wünscht ihn weit fort. Kurz
darauf erklären die Eltern, dass sie
sich trennen werden. Ist Jakob
daran schuld?
5
Körner, Miriam:
Fuchs und Bär
Bär und Fuchs gingen jeden Tag in
den Wald, der Bär sammelte Beeren
und der Fuchs jagte. Aber der Fuchs
wollte immer mehr und noch mehr -
bis der Bär erschöpft feststellte,
dass er sein Glück auf andere Weise
suchen musste ...
Lavie, Oren und Anke Kuhl:
Konrad Kröterich und die Suche
nach der allerschönsten Umarmung
Konrad Kröterich von Keks sucht die
schönste Umarmung. Auf seiner
Suche erlebt er viele unterschiedliche
Umarmungen: weiche,
enge, glitschige und wilde ...
6
Freytag, Nils:
Lesen ist doof
Lesen ist doof, das weiß doch jeder
und im Buch gibt es noch 20
Begründungen dazu. Ein Buch zum
Entdecken, Lachen und
Weitermachen für die ganze
Familie.
Ottenschläger, Madlen:
Mama macht Feierabend
Was macht Antons Mama, wenn er
im Bett ist und sie Feierabend hat?
Nur Quatsch und Unsinn, und das
auch noch mit Rosi, seinem
Stoffelefanten, der plötzlich riesig
ist. Ob er womöglich träumt?
7
Röndigs, Nicole:
Der Marmeladenwolf
Carlos geht alleine durch den Wald
und trifft, wie könnte es anders
sein, auf einen Wolf. Auf einen sehr
hungrigen Wolf ...
Mawil:
Fritzi Frühaufsteher
Fritzi ist wach und möchte in die
Kita gehen. Doch der Wecker hat
noch gar nicht geklingelt und seine
Eltern versuchen alles, damit Fritzi
wieder einschläft. Eine lustige
Geschichte zum Familienmorgen.
8
Melece, Anete:
Der stibitzte Schlaf
Weil Stella auch nach der 9.
Gutenachtgeschichte nicht
einschlafen kann und der
Schlaflieferservice eine bereits
erfolgte Lieferung bestätigt, besteht
der Verdacht, dass Stellas Schlaf
gestohlen wurde. Die Kuscheltier-
Detektive Nilpferd und Flamingo
machen sich auf die Suche. Ab 3.
Ende, Michael:
Momo
Bilderbuchpremiere mit
ausgewählten Originaltexten über
das Geheimnis des Zuhörens und
der Achtsamkeit zum 50. Jubiläum
des weltbekannten Klassikers von
Michael Ende; mit traumhaft
atmosphärische Illustrationen von S.
Ceccarelli.
9
Morstad, Julie:
Zeit ist eine Blume
Philosophische Gedanken über die
verrinnende Zeit und wie sie im
Alltag von Kindern erfahrbar wird.
Mit vielen bildhaften Erklärungen
und überraschenden Vergleichen.
Roskifte, Kristin:
Alle reisen
Alle reisen. Ob mit der Bahn, dem
Fahrrad, Auto, Bus, Flugzeug,
Hubschrauber oder zu Fuß. Sie
reisen im Kopf, im Raum und in der
Zeit. Acht Milliarden Menschen
befinden sich auf einer
gemeinsamen Reise durch die
Weiten des Universums. Aber
wohin sind sie unterwegs?
10
Boie, Kirsten:
So wie du bist, bist du ganz genau
richtig
Ein kleiner Löwe schlüpft aus einem
Entenei und passt nicht in die
typische Entenwelt. Seine
Enteneltern schätzen ihn trotzdem,
so wie er ist.
Tallec, Olivier:
Nichts für den König
Könige haben so ziemlich alles.
Wenn man aber alles hat, fehlt
einem eigentlich nichts. Na ja, oder
eben doch: Nichts. Der König macht
sich auf die Suche nach Nichts, aber
die Expedition hat es in sich. In
Büchern kann man alles finden,
aber Nichts? Ist Nichts einfach
wahnsinnig klein? Oder ist es in der
Wüste? Selbst das Nichtstun
gestaltet sich schwieriger als
gedacht...
11
Timmers, Leo:
Monstersee
Die Enten beschließen, im See
schwimmen zu gehen. Nur Erik
findet das nicht gut, er hat gehört,
im See lebe ein Monster. Als er sich
endlich auch ins Wasser traut, wird
er von dem "Monster" mit in die
Tiefe genommen, wo das
Monsterleben tobt, während die
anderen Enten ahnungslos
herumpaddeln ...
Totolini, Luca:
Unsere magische Schule
Ein poetisches und Lust auf Lernen
und Schule machendes Buch für
Vorschulkinder, liebevoll gestaltet
mit eigenwilligen, magischen
Illustrationen voller zauberhafter
Details.
12
Erstes Lesealter
Allert, Judith:
Wilma und ihr Hund Wuff
Wilma und ihr Hund Wuff erleben
drei kurze Abenteuer. Zum Mitoder
Selberlesen.
Auer, Margit:
Amelie kommt in die Feenschule
Der Bauch von Amelie grummelt.
Morgen kommt sie in die Schule -
dabei kann sie so vieles noch nicht!
Wie soll sie mit der stinkenden
Lehrerin zurechtkommen, von der
ihr die anderen Feen erzählt haben?
Dann ist der große Tag da.
13
Muser, Martin:
Die Feuerwehr kommt nackig her
Im Haus, in dem Mika wohnt, riecht
es verbrannt und Rauch "kraucht
durch die Decke". Die herbei
gerufenen Feuerwehrleute haben es
so eilig, dass sie es nicht mehr
schaffen, sich richtig anzuziehen.
Lang, Suzanne:
Jim brütet etwas aus!
Jim ist furchtbar langweilig, weil er
auf ein Ei aufpassen muss. Doch
dann verschwindet dieses, als seine
Freunde kommen und ihn ablenken.
Gelingt es Ihnen das Ei zu finden? -
Text mit farbig markierten Silben.
14
Preußler, Otfried:
Das kleine Gespenst
Das kleine Gespenst hat sich immer
gewünscht, die Welt nicht nur bei
Mondlicht, sondern auch einmal im
Sonnenschein zu sehen. Eines Tages
wacht das kleine Gespenst
tatsächlich mitten am Tag auf - und
ein aufregendes Abenteuer beginnt.
Kaut, Ellis:
Pumuckl spielt Fußball
Meister Eder nimmt Pumuckl zu
einem wichtigen Fußballspiel mit.
Dort angekommen treibt der Kobold
natürlich wieder allerlei
Schabernack ...
15
Runge, Stephanie:
Super-Isa
Isa beschließt, sie ist jetzt
Superheldin. Doch das Dasein als
Superheldin ist gar nicht so einfach,
ihre Einsätze verlaufen jedenfalls
immer anders als geplant ...
Tielmann, Christian:
Achtung! Fiese Abseitsfalle
Du stehst mit Deiner Mannschaft im
Endspiel gegen den SC Südstadt,
doch kurz vor dem Anpfiff werdet
Ihr in eine Falle gelockt. Zusammen
mit Malik und Lena musst Du Dich
durch die Gänge des Stadions
rätseln, um rechtzeitig auf dem
Platz zu stehen... Ein interaktives
Leseabenteuer.
16
Walder, Vanessa:
Bobby & Boss - Heimlich beste
Freunde
Bobby und Boss wohnen im selben
Doppelhaus und sind beste Freunde
- allerdings heimlich, da ihre Eltern
sich nicht mögen. Mit Morsezeichen
verständigen sie sich durch die
Zimmerwand und planen ihre
genialen Ideen, wie das Sammeln
von "Mega Magischen Momenten".
17
Kinderbücher
bis 9 Jahre
Abedi, Isabel:
Mucks Maus und Missjö Katz: es
kann nur einen geben!
Mäuserich Mucks Maus ist empört,
als die Menschenfamilie seines
besten Freundes Rajo einfach einen
streuenden Kater mit nach Hause
bringt und ihn verwöhnt, wo er
doch nur ein heimliches Haustier im
Verborgenen sein darf. Doch hat der
Kater etwa Angst vor Mäusen?
Andres, Kristina:
Inspektor Dilemma - Es fliegt was
durch die Luft
Im Inselstädtchen Sandig wurden
die Parkautomaten für das Parkhaus
in die Luft gesprengt. Inspektor
Dilemma und sein Hund Komma
nehmen die Ermittlungen auf.
Auch als eBook und eAudio in der
Onleihe erhältlich.
18
Alves, Katja:
Mafalda mittendrin
1 – Zwei Mäuse auf der Flucht
Mafalda ist die kleine Schwester
von Flynn. Und dieser muss ein für
ein Schulprojekt auf zwei Mäuse
aufzupassen. Doch als er
unvermittelt zur Skate-Academy
eingeladen wird, wittert Mafalda
ihre Chance! Schnell bietet sie
ihrem Bruder an, auf die beiden
Wüstenrennmäuse Cosimo und
Claus aufzupassen.
2. Ein Königreich für eine Katze
Eigentlich könnte Caligulas
Katerleben so schön sein " wäre da
nicht diese Katze Kleo, die sich
neuerdings bei ihm und seinem
Frauchen eingenistet hat. Kleo ist
nicht nur unverschämt, sie frisst ihm
auch noch seine ganzen
Sellerieklößchen weg. Dagegen
muss etwas unternommen werden!
19
Baltscheit, Martin:
Oma zu verkaufen
Aus Versehen verkauft das
Mädchen auf dem Trödel ihre kleine
Schwester, die Mama wird
verschenkt, Oma in Zahlung
gegeben, der Papa versilbert und
Opa verpfändet. Aber dann ist sie
ganz alleine ...
Bednarek, Justyna:
Neue Socken-Abenteuer (noch
erstaunlicher)
13 Socken verschwinden durch das
Loch unter der Waschmaschine und
erleben erstaunliche Abenteuer.
20
Boie, Kirsten:
Der Hoffnungsvogel
Jabus Mutter, die Gute Königin,
regiert das Glückliche Land. Doch
eines Tages beginnen sich die
Menschen zu streiten, das schöne
Einvernehmen ist vorbei. Da ziehen
Jabu und seine Freundin Alva los,
um den Hoffnungsvogel zu finden,
der wieder Frieden ins Land
zurückbringen kann ...
Bunt!: Geschichten vom
Verschiedensein und
Zusammenhalten
Eine bunte Geschichtensammlung
über Vielfalt und Zusammenhalt.
Zum Vorlesen in Gruppen oder
daheim.
21
Dickreiter, Lisa-Marie:
Karlchen hilft der Lehrerin, ob sie
will oder nicht
Karlchen, die eigentlich Karla heißt,
kommt endlich in die Schule! Aber
schon an ihrem ersten Schultag
kommt sie zu spät - das kann ja
heiter werden. Als ihre Lehrerin
ausfällt und dann auch noch
Schulhund Benni verschwindet,
kann Karlchen tun, was sie am
liebsten macht: allen helfen!
Dietl, Erhard:
Die Olchis im Land der Drachen
Weit weg im Ozean, lebt Helene,
eine Freundin von Professor
Brausewein. In einem versteckten
Bergwerk erforscht sie Drachen.
Doch jetzt machen ihr zwei ihrer
Schützlinge Ärger und sie bittet den
Professor um Hilfe. Mit der
Zeitmaschine sausen Brausewein
und die Olchi-Kinder zu Helene ...
22
Gmehling, Will:
Molly Blume
Molly (9) hat die Nase voll. Ihre
Eltern sind der Smartphonesucht
verfallen und um sie wieder zu
Verstand zu bringen, greift sie zu
drastischen Erziehungsmitteln.
Kazim, Hasnain:
Zoff! Bumm! Bämm!
Ali und Maximiliane streiten sich
und stellen fest: Streiten ist doof,
aber es gehört zum Leben dazu. Sie
entdecken, dass in Familien
gestritten wird und in
Freundschaften, in Demokratien
und im Wettbewerb, im Körper und
im Krieg. Ein Erstlesebuch für
Fortgeschrittene mit vielen Bildern.
23
Kling, Marc-Uwe:
Das Klugscheißerchen
Familie Theufel ist vor Kurzem in ein
altes Haus mit einem Dachboden
voller abenteuerlicher Geheimnisse
gezogen. Dort entdecken die Kinder
Tina und Theo in einer Bücherkiste
ein kleines Männchen mit großer
Klappe: ein echtes Klugscheißerchen!
Kremser, Jessica:
Luzie Raptor - Ferien mit Dino
Nicht größer als eine Katze ist das
kleine, grüne Wesen unter dem
Busch im Garten von Pia und Nick.
Und es miaut! Allerdings sieht es
eher wie ein zu klein geratener Dino
aus. Doch bereits das erste Treffen
ist von beiderseitiger Sympathie
geprägt und die Kinder beschließen,
Luzie zu behalten!
24
Kuhlmann, Torben:
Die graue Stadt
Robin ist in eine neue Stadt
gezogen. Dort gibt es keine Farben,
alles ist grau. Als sie einen
Regenbogen sieht, fragt sie sich,
was es damit auf sich hat. Zugleich
stößt sie auf ein großes Geheimnis.
Hinter den Mauern einer Fabrik
wird alles zu Grau vermischt. Kann
Robin etwas dagegen tun?
Langen, Annette:
Huuu-Berta - Das kleinste Gespenst
von allen
Huuu-Berta ist das kleinste der
Gespensterkinder, denn sie kann
nur wachsen, wenn sie Menschen
"vergruselt", war aber aus Angst vor
ihnen noch nie in der Menschenwelt.
Als sie von ihrer Großtante zu
den Menschen geschickt wird,
erfährt sie Beistand von dem
Schüler Ben, der auch ihre Hilfe
braucht.
25
Lindemann, Johanna:
Die Hochhaus-Detektive 01
Die drei unterschiedlichen Freunde
Anton, Isha und Mesut beobachten
vom Dach ihres Hochhauses, wie ein
Trickbetrüger einer alten Dame die
Handtasche stiehlt. Damit haben die
Hochhaus-Detektive "HD42" ihren
ersten gemeinsamen Fall.
Die Hochhaus-Detektive 02 -
Achtung, Handyfalle!
Im Wohngebiet der drei Freunde
Anton, Isha und Mesut werden
immer wieder Handys geklaut und
sogar das von Ishas großartiger Oma
Dinky. Ein neuer, verworrener und
spannender Fall für die Hochhaus-
Detektive "HD42".
26
Maar, Paul:
Die Tochter der Zauberin
Die 11-jährige Fizzi hat mit Zauberei
nichts am Hut. Ganz zum Ärgernis
ihrer Mutter, einer richtig bösen
Zauberin: Sie zaubert am
allerliebsten so schlimme Dinge wie
Überschwemmungen, Waldbrände
oder Radiergummis, die Löcher in
Hefte reißen. Kann Fizzi ihre
eigenen Kräfte entdecken?
Orths, Markus:
Billy Backe und der lachende
Drache
Murmeltier Billy und seine Freunde
schweben in großer Gefahr! Ihre
herrlich verrückten Abenteuer
haben sie ins Land des Lachenden
Drachen geführt. Der lebt auf dem
Berg des Schwindels. Dort wird
einem nicht nur schwindelig von der
Höhe – man muss auch schwindeln,
was das Zeug hält ...
27
Nopola, Tiina:
Chaoskrümel und Nervensäge
1 - Die Hühner sind los!
Benni ist eine Woche das einzige
Kind in der Familie, weil ihre große
Schwester ins Feriencamp fährt.
Zum Glück kommt Huhn Anita zu
Besuch. Langeweile ade!
2 - Ab in die Ferien!
Familie Kesselmeier macht Ferien.
Im Ferienhaus nebenan machen ein
Maler und ein Sänger Urlaub. Doch
irgendwie benehmen die sich
merkwürdig. Sind die Männer
wirklich Künstler? Benni und Tilda
sind gute Detektive! Sie beschließen
die beiden zu beobachten.
3 - Der große Schulstreich
Benni findet es unfair, dass ihre
große Schwester Tilda zum
Angelausflug darf und sie nicht.
Aber Benni wäre nicht Benni, wenn
ihr nicht etwas einfallen würde ...
28
Rautenberg, Arne:
Mut ist was Gutes - Gedichte zu
Bildern von Wolf Erlbruch
18 Gedichte und Bilder zum Thema
Mut - schön zum Lesen,
Nachdenken, Lachen und manchmal
zum Nachmachen.
Rühle, Alex:
Zippel macht Zirkus - Neues
Vorleseabenteuer vom wirklich
wahren Schlossgespenst
Zippel, das vergnügliche kleine
Schlossgespenst, reist im 3.
Abenteuer zusammen mit seinem
Freund Paul, Frau Wilhelm und dem
2. Gespenst, Quockel, nach Italien
zum Zirkus. Und der kann ihre Hilfe
wirklich dringend gebrauchen, denn
vor der Premiere läuft alles schief.
Auch als eBook in der Onleihe
erhältlich.
29
Siegner, Ingo:
Eliot und Isabella und der
Trüffeldieb
In den Ferien sind Eliot und seine
Freundin Isabella auf dem Weg zur
Fischerhütte von Tante Philomena,
als Eliots Lieblingsbeutel geklaut
wird. Eliot verdächtigt zuerst Bocky
Bockwurst samt seiner Bande und
dann ein Verbrechersyndikat, doch
damit liegt er falsch ...
Auch als CD sowie als eBook in der
Onleihe erhältlich.
Tellegen, Toon:
Briefe vom Eichhorn an die Ameise
Eichhorn und andere schreiben sich
leidenschaftlich gerne Briefe.
30
Stefanie Rietzler:
Ungeheuer wütend
Die Prinzessin und der Drache sind
allerbeste Freunde. Doch manchmal
packt den Drachen eine rasende
Wut. Als er eines Tages wild um sich
beißt, wird er vom König verbannt.
Doch die Prinzessin lässt ihren
Freund nicht im Stich. Gemeinsam
entdecken sie, wie sich die
Drachenwut abkühlen lässt.
31
Kinderbücher ab
10 Jahre
Amores, Eva:
Worst week ever!
1 – Montag
Justin muss nach der Scheidung
seiner Eltern zu seinem Vater
ziehen, und damit in eine neue
Schule. Natürlich will er besonders
cool sein, doch alles geht schief und
es ist ja erst MONTAG!
2 – Dienstag
Justin ist zu einem Internetstar
geworden, denn sein Erzfeind
Marvin hat ihn und seine diversen
Peinlichkeiten gepostet. Wenigstens
auf dem Schulfoto will Justin nun
glänzen, doch leider hat er auch
hierbei kein Glück, und es ist erst
"Dienstag".
3 – Mittwoch
Justin Chases schlimme Woche
erfährt eine weitere Steigerung, als
sein verhasster Stiefbruder im
Flugzeug den Schleudersitz aktiviert
und beide ins Meer katapultiert
werden. Sie müssen sich ein
Schlauchboot teilen, als eine
Haiflosse ihr Herz stillstehen lässt ...
32
Arndis Thorarinsdottir:
12 Stockwerke - mein
unglaubliches Zuhause am Ende
der Welt
Zum ersten Mal besucht Dagny mit
ihrer Familie ihre Oma, die auf einer
wetterumtosten Insel im Nordmeer
lebt. Dort ist alles anders als Dagny
es gewohnt ist. Alle 197 Bewohner
leben gemeinsam in einem
Hochhaus, WLAN gibt es nicht. Für
das Mädchen beginnt ein großes
Abenteuer ...
Bell, Theresa:
Sepia und das Erwachen der
Tintenmagie
In Flohall soll Sepia das Buchbinden
lernen, als merkwürdige Dinge
passieren: Tinte geht verloren,
düstere Gestalten schleichen
umher, und Meister verschwinden.
Sepia ahnt, dass das mit dem
Tintenkrieg zu tun hat, und mit
einem dunklen Alchemisten, den
alle für längst besiegt gehalten
haben.
33
Elfies Zauberbuch
1 - Die verhexte Insel
Die Schwestern Elfie, Magda und
Luna reisen in einem
Doppeldeckerbus durch Frankreich.
Ihr erstes Ziel ist die Insel Kermalo.
Elfie entdeckt dort ihre magischen
Fähigkeiten, ein Erbe ihrer Mutter.
2 - Die Sage der Zikaden
Elfie und ihre Schwestern fahren
mit dem umgebauten
Doppeldeckerbus in die Provence zu
einem Freund ihrer verstorbenen
Mutter. Merkwürdige Dinge
geschehen dort und Elfie und ihre
magischen Helfer versuchen
Lösungen zu finden.
34
Elle(s)
1 - Die Neue(n)
Elle findet an der neuen Schule
schnell Kontakt. Doch Stress
verursacht einen
Persönlichkeitswechsel und ihre
Freunde müssen erst lernen damit
um zu gehen.
2 - Universell(e)
Durch den Tod ihrer geliebten Tante
verliert Elle die Kontrolle über ihre
verschiedenen Persönlichkeiten. Die
manipulative Elle hat die Oberhand
gewonnen, doch sie hat nicht mit
Elles bester Freundin Maëly
gerechnet.
3 - Vielfach(e)
Elle muss sich entscheiden, ob sie
weiterhin mit ihren vielfältigen
Persönlichkeiten leben möchte.
Durch ihre Freunde erfährt sie
Unterstützung und versteht was
Leben ausmacht.
35
Faber, Polly:
Das Pony im 12. Stock
Pippas sehnlichster Wunsch wird
wahr, als sie im Supermarkt ein
Pony findet. Wo soll sie es nur
unterbringen? Leider wohnt sie im
12. Stock eines Hochhauses und
muss jeden Tag in die Schule gehen.
Doch so schnell gibt Pippa nicht auf.
Freundschafts- und
Pferdegeschichte nicht nur für
Mädchen.
Farr, David:
Das Buch der gestohlenen Träume
Von ihrem Vater bekommen die
Geschwister Rachel und Robert das
verbotene "Buch der gestohlenen
Träume". Verfolgt von den Schergen
des bösen Präsidenten Malstain
müssen sie es in Sicherheit bringen
und die letzte verschwundene
Buchseite finden.
36
Hach, Lena:
Fred und ich
Anni und Fred werden Freunde.
Schon bald fühlt es sich für Anni an,
als könnte da emotional auch mehr
sein. Sie lernt, dass Fred trans ist
und wie wichtig sein kann die
richtigen Wörter zu benutzen, um
Fred nicht ungewollt zu verletzen.
Auch als eBook in der Onleihe
erhältlich.
Jäger, Sarah:
Und die Welt, sie fliegt hoch
Sommerferien - und der 14-jährige
Juri sitzt zuhause. Denn dort ist er
am liebsten. Dann erhält er eine
Nachricht von Ava. Juri kennt sie
von der Grundschule und hat lange
nichts von ihr gehört. Ava hat
Hausarrest und braucht jemand
zum Reden - und sie hat ein
Geheimnis.
37
Jägerfeld, Jenny:
Best Bro Ever!
Måns, 11, weiß schon immer, dass
er ein Junge ist. Nur hat er es seinen
Eltern erst vor kurzem erzählt. Sein
Vater behauptet jetzt, sein Kind
verloren zu haben. Zum Glück kann
Måns mit seiner Mutter über den
Sommer nach Malmö reisen. Dort
lernt er den besten Freund fürs
Leben kennen: Mikkel.
Jones, Gareth P.:
Ein Fall für Dich! - Die Monster-
Maschine
In diesem Abenteuerspielebuch
ermittelt man als Detektivassistent
in einer Stadt, in der neben
Menschen u.a. auch Zombies,
Kobolde, Gespenster und Vampire
leben. Aufzuklären gilt es den
Diebstahl einer mysteriösen
"Monstermaschine".
38
Köhler, Karen:
Himmelwärts
Toni vermisst ihre kürzlich
verstorbene Mama unendlich.
Gemeinsam mit ihrer besten
Freundin YumYum hat sie ein
kosmisches Radio konstruiert, um
Signale von ihrer Mutter aus dem
Weltall empfangen zu können. In
einer sternklaren Nacht meldet sich
plötzlich wirklich eine Stimme aus
dem All!
39
Palacio, R. J.:
Pony - wenn die Reise deines
Lebens lockt, mach dich auf den
Weg
Silas ist ein besonderer Junge: Er
überlebte einen Blitzeinschlag, und
sein bester Freund Mittenwool ist
für andere unsichtbar. Ihr behütetes
Leben auf einer abgeschiedenen
Farm endet, als eines Nachts drei
Fremde auftauchen und Silas' Vater
zwingen, mitzukommen. Als am
nächsten Morgen ein Pony vor der
Tür auftaucht, kann das nur ein
Zeichen sein: Silas muss seinen Pa
zurückholen!
Petrovic, Jasminka:
Der Sommer, als ich fliegen lernte
Auf einen Sommerurlaub mit Oma
in Kroatien hat Sofija (13) definitiv
keine Lust. Viel lieber würde sie
daheim bei ihren Freunden in
Serbien bleiben! Doch der Sommer
wird ganz anders als erwartet und
am Ende steht fest: neue Freunde
sind toll und ein Krieg bringt nur
Verlierer.
Auch als DVD sowie als eBook in der
Onleihe erhältlich.
Quitterer, Stephanie:
Pepe und der Oktopus auf der
Flucht vor der Müllmafia
Wenn im Kinderzimmer plötzlich ein
echter Oktopus auftaucht, dann
wird das Leben spannend! Das
merkt Pepe bei dem Versuch, den
Oktopus zum Hafen zu begleiten: So
hatte er sich das nicht vorgestellt,
denn aus dem kurzen Ausflug wird
ein Roadtrip durch die halbe Welt …
Auch als eBook in der Onleihe
erhältlich.
40
Stanišić, Saša:
Wolf
Zwei Außenseiter versuchen in
einem Ferienlager, die gewählten
Aktivitäten und die Gruppenzwänge
auszuhalten. Jörg wird dauernd
erniedrigt. Der andere, Kemi, hat so
viel Angst, selbst zum Opfer zu
werden, dass er nur zuschaut. Als
die Situation eskaliert, erscheint
Kemi im Traum ein Wolf ...
Tienti, Benjamin:
Wer schnappt Ronaldo? - Kopfgeld
auf ein Chamäleon
Als Nivin und Linus Suchplakate für
ein entlaufenes Chamäleon mit
einem hohen Finderlohn entdecken,
ist ihnen klar: Sie müssen das Tier
finden. Die beiden merken schnell,
dass sie kooperieren müssen, um
das kleine Tier im Berliner
Großstadtdschungel aufzuspüren.
41
Vieweg, Olivia:
Die Stadt der Schattenschläfer und
die Melodie der Albträume
Im Blasmusik-besessenen
Quedlinburg gründet Elly, die viel
lieber Heavy-Metal-Musik mag, mit
anderen Außenseiter-Kids eine
Band, die so gar nicht nach den
Regeln der Kleinstadt spielt. Doch
was sie nicht ahnt: Sie erwecken
damit ein finsteres Geheimnis der
Stadt, das lange geschlafen hat ...
Wirbeleit, Patrick:
Weltraumpolizistin Oma Gurke
Oma Gurke wird versehentlich nach
Helga Centauri gebeamt, wo sie in
einer Spezialrüstung den
verbrecherischen Wiesel dingfest
machen soll. Aber warum hat hier
der Weltraumpolizei-Chefbot das
Sagen und warum ist Stricken
verboten? Und das, wo Oma Gurke
doch leidenschaftlich gerne strickt.
42
Kindersachbücher
Adams, Tom:
Unheimlich krasse Geheimnisse -
die 100 gruseligsten Rätsel der
Welt
Der Band berichtet von den größten
Geheimnissen der Menschheit, von
verschwundenen Menschen,
Geistern, unerforschten Kreaturen
oder verschwundenen Städten. Mit
100 solcher außergewöhnlicheren
Ereignisse, aber auch so mancher
wissenschaftlicheren Erklärung für
einige dieser Rätsel. Ab 11.
Brillante Brillen
Brillen sind cool, stylish und haben
Superkräfte! Sie helfen Milliarden
von Menschen richtig zu sehen und
schützen unsere Augen. Erfahre seit
wann es Brillen gibt, wie die Augen,
das Sehen und Brillen funktionieren,
was es für Sehschwächen gibt und
wie erstaunlich gut einige Tiere
sehen. Ab 6.
43
Deutschland: alles, was du wissen
willst
Sechs Kapitel geben Aufschluss über
Deutschlands Natur, Umwelt,
Menschen, Organisationen,
Bundesländer, Kunst, Kultur und
Geschichte. Ausführliches
Stichwortregister im Anhang.
Bebilderte Landeskunde für Kinder
ab 10.
Dürr, Julia:
Wo kommen unsere Sachen her? -
auf Lieferwegen um die Welt
Wie wird eigentlich ein Kuscheltier
hergestellt? Und wie kommt es
dann zu uns? Das Buch begleitet das
Kuscheltier, ein Glas
Schokoaufstrich und einen Stuhl von
den Rohstoffen über den
Versandweg bis zu uns nach Hause.
Ab 8.
44
Gathen, Katharina von der:
Radieschen von unten: das bunte
Buch über den Tod für neugierige
Kinder
Wie geht Sterben und was passiert
dann mit dem toten Körper? Wie
werden Tote verabschiedet und was
hilft uns, wenn wir trauern? In
diesem Buch erfährst du
Interessantes, Trauriges, aber auch
Lustiges zum Thema Tod und
Sterben und lernst Menschen
kennen, die beruflich ständig damit
zu tun haben. Ab 8.
Geniale Nasen - eine kuriose
Tiersammlung
Welches Tier kann seine
Nasenlöcher verschließen? Wer
benutzt seinen Rüssel als
Schnorchel und wer gibt gerne
einen Nasenkuss? Nasen erzählen
viel über die Gewohnheiten und
Lebensräume von Tieren. Eine
kuriose Tier-sammlung der
besonderen Art mit spannenden
Informationen nicht nur über
Tiernasen.
45
Good night stories for rebel
girls 5 - 100 junge Frauen, die die
Welt voranbringen
100 außergewöhnliche Frauen unter
30 Jahren werden hier portraitiert -
einige von ihnen sind prominent,
andere weitgehend unbekannt.
Japan - das Land der aufgehenden
Sonne
In diesem Ländersachbuch lernen
die Leser*innen das Land der
aufgehenden Sonne von all ihren
Seiten kennen. Sowohl das Essen,
die Lebenssituationen, Feste,
Religion, die jahrtausende-alte
Traditionen und das Leben von
Kindern und Jugendlichen werden
detailreich thematisiert. Ab 10.
46
Llenas, Anna:
Das Farbenmonster - Doktor für
Gefühle und der Erste-Hilfe-Koffer
für Gefühle
Nina wacht mit einem
unangenehmen Gefühl auf, das sie
nicht benennen kann. Sie sucht
Doktor Farbenmonster auf und mit
seiner Hilfe kann sie ihre Gefühle
benennen und wieder in den Griff
bekommen. Ab 3.
Peifer, Noa Lovis:
Untenrum: und wie sagst du?
Im Kindergarten geht es um das
"Untenrum" und Lo wundert sich,
wie viele Namen es dafür gibt.
Dödel, Penis, Schnecke oder
Vulvina? Mama und Papa erklären,
dass jedes Untenrum anderes
aussieht, alle ihres nennen können,
wie sie wollen und was erwachsene
Untenrums und Innendrins alles
können ... Ab 4.
47
Schädlich, Susan:
Mensch! - eine Zeitreise durch
unsere Evolution
Ein Sachbuch in Comic-Form über
die Evolution des Menschen. Erzählt
wird diese Geschichte anhand von
acht menschenartigen Wesen. Mit
Zeitleisten, veranschaulichenden
Grafiken, Infokästen und weiteren
Informationen. Ab 10.
Die Toilette
Ein Thema, das alle angeht: Wer
neugierig auf die Welt um sich
herum ist und den Dingen auf den
Grund gehen will, findet in diesem
Buch viele Informationen über das
"stille Örtchen". Ab 9.
48
Vendel, Edward van de:
Mathe fürs Leben oder: Wie lange
brauche ich zu Fuß zum Mond?
In Erzählform und mit vielen Comics
lösen die Kinder einer 5. Klasse mit
ihrer Lehrerin und ihrem Lehrer 22
mathematische Fragen aus der
Alltagswelt von Kindern wie zum
Wasserverbrauch beim Duschen, zu
Sonderangeboten beim Einkaufen
oder zur Muskelkraft von Tieren. Ab
12.
Zamolo, Lucia:
Und dann noch ... wie Stress
weniger stresst - fast ohne toxic
Tipps!
Das Thema Stressbewältigung
betrifft leider schon sehr viele junge
Menschen und dem lässt sich nur
mit Umdenken und einer Prise
Humor begegnen. Ein Buch wie eine
Kur und garantiert ohne toxische
Ratschläge. Ab 10.
49
Märchen und Sagen
Boese, Cornelia:
Wie eine Erbse kurzerhand die
richtige Prinzessin fand
"Die Prinzessin auf der Erbse", "Das
hässliche junge Entlein", "Die kleine
Seejungfrau", "Der Tannenbaum",
"Däumelinchen", "Der Schweinehirt",
"Des Kaisers neue Kleider"
und "Die Schneekönigin" in Reimen
zum Vorlesen für Menschen ab 6
Jahren mit stimmungsvollen
Illustrationen.
Schwieger, Frank:
Ich, Aladin, und die Helden aus
1001 Nacht - live aus dem Orient
Wie kam Aladin an seine Wunderlampe?
Welche gefährlichen
Abenteuer musste Sindbad, der
Seefahrer überstehen. Welche
Wünsche gewährt Dschinni, der
Flaschengeist? Live und hautnah
berichten die Helden aus 1001
Nacht direkt aus dem Orient. Ab 10.
Auch als eBook und eAudio in der
Onleihe erhältlich.
50
Mach mit beim Sommerleseclub
HEISS AUF LESEN 2024
Spannende Bücher lesen und tolle Preise
gewinnen!
Hauptpreise: Ein Tolino-eBook-Reader und ein
Skateboard von Titus
WER? Alle von 8 bis 13 Jahren
WANN? Ab 16. Juli 2024
Die Abschlussparty und Preisverlosung ist am 21.
September um 15 Uhr!
Weitere Infos und Anmeldung in der Stadtbücherei
Stadtbücherei
Spitalhof 2
88339 Bad Waldsee
Tel. : 07524/49857
stadtbuecherei@bad-waldsee.de
Öffnungszeiten
Di
09.00 – 18.00 Uhr
Mi, Do, Fr 10.00 – 12.00 Uhr
Mi, Do, Fr 14.00 – 18.00 Uhr
Sa
09.00 – 13.00 Uhr
Besucht auch unsere Homepage:
https://stadtbuecherei.bad-waldsee.de
Unter dem Link LISSY könnt Ihr Eure ausgeliehenen Medien verlängern, in
unserem Bestand „stöbern“ und Medien vorbestellen!
Unter dem Link Onleihe könnt Ihr eMedien auf ein Handy, Tablet, eReader
etc. herunterladen