22.07.2024 Aufrufe

123. Auktion - Münzen & Schmuck

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G e r t Müller<br />

<strong>123.</strong> Au k t i o n<br />

21.–24. August 2024<br />

Los 5503<br />

<strong>Münzen</strong> und <strong>Schmuck</strong>


BESICHTIGUNG<br />

UND<br />

AUKTION<br />

Gert Müller <strong>Auktion</strong>en<br />

Carl-Zeiss-Straße 2<br />

76275 Ettlingen


Verehrte Numismatiker,<br />

liebe Freunde<br />

unseres Hauses,<br />

ein großartiges Angebot <strong>Münzen</strong> mit gehaltvollen Partien und Kollektionen verschiedener<br />

Gebiete können wir Ihnen in diesem Katalog offerieren. Dabei gelangt eine<br />

phantastische Sammlung gebietsweise zum Angebot, die uns aus Baden eingeliefert<br />

wurde und seit über 50 Jahren ruht. Dieses eindrucksvolle Objekt beinhaltet zahlreiche<br />

Seltenheiten in oft ganz herausragend guten Erhaltungen. Beachten Sie hierzu<br />

die Lose 5500–5525.<br />

Im Anschluss kommen weitere Münzbestände aus verschiedenen Einlieferungen<br />

zum Angebot inklusive gehaltvollen Nachlässen, einer sehr schönen Kollektion Goldmünzen<br />

mit einem Startpreis von 20000,– Euro, umfangreichen Beständen in teils<br />

mehreren Umzugskartons, reichhaltige Partien beliebter Silbermünzen, interessante<br />

Kollektionen wie z.B. Deutsches Kaiserreich usw.<br />

Auch ein kleines aber interessantes Angebot Geldscheine halten wir für Sie bereit,<br />

dabei zahlreiche Ausgaben der Bundesrepublik in teils kassenfrischer Erhaltung mit<br />

gesuchten Geldscheinen bis zu 1000,– DM.<br />

Im Bereich Uhren und <strong>Schmuck</strong> können wir Ihnen ein sehr schönes Angebot offerieren,<br />

welches durch die Auflösung mehrere Nachlässe ermöglicht wurde. Dabei außergewöhnlich<br />

schöne Halsketten, Armreifen, Ringe etc. zu moderaten Ausrufpreisen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Studium dieses Kataloges und würden uns<br />

sehr freuen Sie persönlich begrüßen zu können. Alle Lose dieses <strong>Auktion</strong>skataloges<br />

können auch online live beboten werden. Hierzu ist eine rechtzeitige Anmeldung auf<br />

unserer Homepage bzw. bei Philasearch nötig. Gerne leisten wir Ihnen hierzu telefonisch<br />

Hilfestellung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Holger Thull<br />

und das Team vom <strong>Auktion</strong>shaus Müller


Besichtigungszeiten der <strong>123.</strong> <strong>Auktion</strong><br />

Montag – Freitag 19.–23. August 2024 9 – 17 Uhr<br />

Samstag 24. August 2024 9 – 12 Uhr<br />

Andere Besichtigungszeiten auf Anfrage.<br />

<strong>Auktion</strong>s-Zeitplan<br />

Mittwoch, 21. August 2024<br />

10.00 Uhr Sammlungen Liquidation Saalauktion +<br />

online (Philasearch) Lose 1300 – 1985<br />

Donnerstag, 22. August 2024<br />

10.00 Uhr <strong>Münzen</strong> & <strong>Schmuck</strong> Saalauktion +<br />

online (Philasearch) Lose 5500 – 5677<br />

13.00 Uhr Nachtrag <strong>Münzen</strong> Saalauktion + online (Philasearch)<br />

14.00 Uhr Einzellose Briefmarken<br />

Saalauktion (nicht online) Lose 2500 – 5359<br />

Freitag, 23. August 2024<br />

10.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Saalauktion +<br />

online (Philasearch) Lose 100 – 1277<br />

Samstag, 24. August 2024<br />

10.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Saalauktion +<br />

online (Philasearch) Lose 1 – 99<br />

17.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Nachtrag<br />

Saalauktion + online (Philasearch)<br />

Pausen nach Bedarf<br />

Gert Müller GmbH · Internationale Briefmarken- und Münzauktionen<br />

Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen<br />

Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429<br />

Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de


Terms and Conditions for Auctions<br />

1. Auctions are voluntary and public. The auctioneer acts in the name of a third party and for a third-partyaccount. The auctioneer<br />

is empowered to enforce the rights of the seller from his order and the acceptance of a bid in the name of the<br />

seller. With the acceptance of a bid, a purchase agreement is concluded between the seller and the bidder.<br />

2. The auctioneer reserves the right to combine or separate catalog numbers as well as to offer them externally to the sequence<br />

or separate them from it during the auction while safeguarding the interests of the seller.<br />

3. The items to be auctioned can be viewed and inspected before the auction. The auctioneer does not provide any guarantees<br />

in a legal sense for catalog descriptions made according to good faith and fair dealing. The information about them for<br />

collective lots does not refer to a contractually agreed-upon property in terms of lawful purchasing, and consequently complaints<br />

are excluded. For single lots, the purchaser – if he is an entrepreneur – cannot fault the auctioneer due to material<br />

defects if the latter has fulfilled his responsibility to take due care. However, the auctioneer shall assert his claims for defects<br />

against the seller if there are well-founded complaints, which are announced to him at the latest three weeks after the<br />

auction closing, within a period of 12 (twelve) months. In the case of a successful claim, he shall reimburse the purchase<br />

price to the purchaser, including surcharge as well as inspection and postage expenses. A more far-reaching claim is excluded.<br />

4. The highest bid wins the bid after three calls for another bid. The auctioneer can reject a bid in justified cases or accept it<br />

with reservation. He can cancel acceptance of a bid and again auction the item if a bid submitted on time is overseen or if<br />

the highest bidder does not want to exercise his bid acceptance or otherwise doubts concerning the acceptance of a bid<br />

exist. The bidding steps are:<br />

to 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €<br />

100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €<br />

300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €<br />

600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €<br />

1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €<br />

The auctioneer has got the right to differ from this.<br />

5. The danger of risks of loss or damage of the item shall pass to the buyer with the acceptance of the bid. The ownership of<br />

the auctioned item shall only transfer the auctioned item after complete payment receipt by the auctioneer.<br />

6. The auctioneer shall provide the name and address of the seller or bidder to the other respective party on request.<br />

7. The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS). You can find the platform under<br />

http://ec.europa.eu/consumers/odr/.<br />

8. The acceptance of bid obligates acceptance. Possession of the items is to be taken immediately after the auction. If the<br />

buyer wants shipment, the costs and risks are incurred by him.<br />

9. The auctioneer shall receive a commission of 23% of the bid price as well as € 2.– per lot. When shipping the auction lots,<br />

the postage and insurance costs will be charged. The legally applicable value added tax of currently 19% shall be added to<br />

the commission and incidental costs (surcharge, lot fee, postage, insurance, etc.) only. The legal VAT is not charged on goods<br />

shipped to countries outside of the EU if the corresponding export certificate is submitted. The procurement services for<br />

customers from the EU, no German value added tax is charged under application of the reverse-charge mechanism if it<br />

concerns company customers and these customers can prove their identity as a business enterprise via submission of their<br />

national VAT ID number with the bid. For lots that are marked at the end of the description with (X), subject to additional<br />

import costs by 7% (import expenses) of the bid. These come from consignors outside the EU.<br />

10. There is no value added tax added to the commission and incidental costs in the case of individual pieces of investment<br />

gold or lots, which only contain investment gold.<br />

11. The invoiced amount is due with acceptance of the bid and payable in cash or by a certified bank check. Payments of buyers<br />

not present, who bid in writing or on the phone, are due within 10 (ten) days after the invoice date.<br />

12. In case of delay in payment, interest in the amount of 2% per month shall be charged as damage due to delay in performance.<br />

In addition, the auctioneer can optionally demand partial fulfillment or claim for damages after setting a grace<br />

period due to non-fulfillment; the claim for damages can be calculated in that the item is auctioned again in a new auction<br />

and the defaulting buyer is responsible for a possibly lower price compared to the previous auction and for the special costs<br />

of a renewed auction, including the fees of the auctioneer.<br />

13. Written purchase bids are handled with strict observance of interests. The best or highest bids remain in the bidding until<br />

the fifth call. “Bid“ lots are awarded to the highest bid. Customers, who want to bid by telephone during the auction, must<br />

register in writing before the auction. In the case of inability to reach the person, the auctioneer will execute the order at<br />

the estimated price. The auctioneer does not provide any guarantee for establishment of telephone connections.<br />

14. As long as catalog owner, auction participants and bidders do not state anything to the contrary, they assure that the<br />

catalog and the items depicted in it from the time of the Third Reich are only purchased for purposes of civic instruction,<br />

defending against unconstitutional endeavors, art or science, research or teaching, reporting about historical events or<br />

similar purposes (Subsection 86a, 86 of the Penal Code). Gert Müller GmbH and seller only auction and surrender these<br />

items under these prerequisites.<br />

15. Place of performance and legal venue for the business transaction is Ettlingen. German law shall be in effect.The United<br />

Nation‘s Convention concerning International Sale of Goods (CISG) is not applicable.<br />

16. Should one or more of the provisions above be or become wholly or partially ineffective or inapplicable, the validity of the<br />

others shall not be affected by this. The provisions above apply by analogy to after sales. The provisions concerning after<br />

sales in distance selling do not apply.<br />

17. This translation of the “Allgemeinen Versteigerungsbedingungen” is provided for information only; the German text is to<br />

be taken as authoritative.


Informationen über die Datenverarbeitung<br />

von Kunden und Interessenten<br />

Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten<br />

wir für welche Zwecke von Ihnen speichern und verarbeiten:<br />

1. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist<br />

Gert Müller GmbH<br />

Internationale Briefmarken- und Münzauktionen<br />

Carl-Zeiss-Str. 2<br />

76275 Ettlingen<br />

Telefon 07243 56174-0<br />

Telefax 07243 56174-29<br />

E-Mail: info@gert-mueller-auktion.de<br />

Internet: www.gert-mueller-auktion.de<br />

vertreten durch Holger Thull<br />

2. Zweck der Verarbeitung ist die Anbahnung/Abwicklung eines Vertrags sowie die Führung einer ordnungsgemäßen<br />

Finanzbuchhaltung sowie die Kommunikation mit Ihnen über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens. Bei<br />

Neukunden kommt es vor, dass Referenzen bei anderen <strong>Auktion</strong>shäusern abgefragt werden. In diesem Fall erfolgt die<br />

Übermittlung im Rahmen einer Einwilligung, die gesondert eingeholt wird.<br />

3. Hierzu speichern wir Ihre Anschrift (ggfls. E-Mail, Tel.-Nr., Fax-Nr.) sowie die evtl. nach Vertragsabschluss anfallenden<br />

Rechnungs- und Zahlungsinformationen.<br />

4. Gesetzliche Grundlage hierfür ist die Abgabenordnung, das Kulturschutzgesetz sowie unser (und Ihr) Interesse, Sie<br />

umfassend über unsere Produkte und Leistungen zu informieren.<br />

5. Nach der Abgabenordnung sind wir verpflichtet, Ihre Daten für 10 Jahre nach Rechtskraft der Steuererklärung zu<br />

speichern. Soweit die Vorschriften des Kulturschutzgesetzes gelten, werden die Daten 30 Jahre gespeichert. Danach<br />

werden die Daten gelöscht. Falls kein Vertrag oder buchhaltungsrelevante Informationen vorliegen, werden die Daten<br />

nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Soweit die Daten für unsere Firmenhistorie bedeutsam sein können, werden<br />

sie ggf. dauerhaft gespeichert.<br />

6. Um die Kommunikationskosten so gering wie möglich zu gestalten, setzen wir qualifizierte Agenturen und Dienstleister<br />

ein, denen wir Ihre Daten zur Durchführung von Mailingaktionen und zum Postversand zur Verfügung stellen.<br />

Diese sind (als Auftragsverarbeiter) vertraglich verpflichtet die Daten ausschließlich für die von uns vorgegebenen<br />

Aufgaben zu verwenden.<br />

7. Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus<br />

können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen<br />

kann weiterhin ein Recht aus Einschränkungen der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe<br />

der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.<br />

Widerspruchsrecht<br />

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung<br />

ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung<br />

berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen<br />

Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann<br />

nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen,<br />

die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der<br />

Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.<br />

8. Sollten Sie weitere Fragen zur Datenverarbeitung oder Beschwerden haben, so können Sie sich gerne an uns wenden.<br />

Ebenso können Sie sich an die jeweilige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige ist:<br />

Baden-Württemberg Aufsichtsbehörde<br />

Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart<br />

Urbanstr. 32, 70182 Stuttgart<br />

Telefon 0711 615541-0<br />

Telefax 0711 615541-15<br />

E-Mail: poststelle@lfd.bwl.de<br />

Internet: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de<br />

9. Schließlich teilen wir Ihnen mit, dass Sie uns diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen müssen, die für die<br />

Vertragserfüllung oder Anbahnung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind<br />

oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.


Gebotsauftrag für die <strong>123.</strong> Gert Müller <strong>Auktion</strong><br />

Name<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Strasse _______________________________________________________________________________<br />

PLZ / Ort _______________________________________________________________________________<br />

e-mail _________________________________________________ Telefon_______________________<br />

• privat • Händler • Ust.Id.Nr.<br />

Ich ermächtige die Firma Gert Müller GmbH, Ettlingen für mich und auf meine Rechnung die aufgeführten Lose zu<br />

den mir bekannten und anerkannten „Allgemeinen Versteigerungsbedingungen“, die im <strong>Auktion</strong>skatalog aus gedruckt<br />

sind, bis zu den nachstehenden Geboten zu kaufen. Die Zusendung der Käufe erfolgt grundsätzlich gegen Vorauskasse,<br />

sofern Sie nicht bei uns als Rechnungskunde registriert sind.<br />

I authorize the firm Gert Müller GmbH, Ettlingen to purchase the lots listed on my behalf and for my account in<br />

accordance with the General Auction Terms listed in the auction catalog, which I recognize and agree to, up to the<br />

following offers. Delivery of purchased items strictly requires payment in advance unless otherwise agreed.<br />

Ich begrenze die Summe meiner Zuschläge (ohne Provision und Spesen) auf<br />

The amount of my purchases (excluding commission) should be limited to<br />

€<br />

(10% Toleranz sind gestattet)<br />

(10% difference is permitted)<br />

Die Gebote können notfalls erhöht werden um / The bids can be increased if necessary<br />

• 10% • 20% • 30%<br />

Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot<br />

Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Firma Gert Müller GmbH die von mir angegebenen Daten für die zukünftige Zusendung weiterer <strong>Auktion</strong>skataloge<br />

und für eigene Werbezwecke verwendet und mir Werbung per Email zusenden darf.<br />

Datum / Date: ______________________ Unterschrift / signature: _________________________________<br />

Gert Müller GmbH<br />

Internationale Briefmarken- und Münzauktionen<br />

Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen<br />

Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429<br />

Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de


Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot


Deutsch-Ostafrika 1916: „Der legendäre Goldelefant“<br />

Anfang August 1914 brach in Europa der 1. Weltkrieg aus, der auch Auswirkungen auf die deutschen Kolonien<br />

mit sich brachte, zu denen Deutsch-Ostafrika zählte. Dort sah sich die deutsche Schutztruppe mit<br />

ihren einheimischen Askaris einer großen Übermacht feindlicher Truppen ausgesetzt. Ein Landungsversuch<br />

britisch-indischer Soldaten im November 1914 bei Tanga wurde zwar noch erfolgreich abgewehrt. Die<br />

Schutztruppe unter Paul von Lettow-Vorbeck verlegte sich jedoch dann auf schnelle Vorstöße in britische<br />

und belgische Nachbargebiete und eine Art Guerillataktik, um möglichst viele feindliche Truppen fern von<br />

Europa zu binden. Immerhin konnten so die deutschen Verteidiger bis Kriegsende letztlich nicht besiegt<br />

werden. Allerdings hatte der deutsche Gouverneur Heinrich Schnee den Regierungssitz schon bald nach<br />

Kriegsausbruch von der gefährdeten Küstenstadt Daressalam ins noch sichere Landesinnere nach Tabora<br />

verlegt, doch ging das vorhandene Bargeld bald zur Neige, da aus Deutschland wegen der alliierten Seeblockade<br />

kein Nachschub mehr kam und die einheimische Bevölkerung vorhandenes Silbergeld hortete und<br />

nicht mehr in Umlauf brachte. Neben Banknoten konnten 5- und 20-Heller-<strong>Münzen</strong> als „Notgeld“ hergestellt<br />

werden, aber mangels hinreichender Silbervorkommen im Land keine neuen Silbermünzen. Allerdings<br />

verfügte man mit der Goldmine von Sekenke über beachtliche Goldmengen, die man nicht in feindliche<br />

Hände fallen lassen wollte. Daher wurden vom 15.4. bis 5.9.1916 Goldmünzen zu jeweils 15 Rupien in und<br />

bei Tabora geprägt, die legendären „Goldelefanten“, von denen wir hier ein besonders schönes Exemplar in<br />

der Erhaltung „vorzüglich bis Stempelglanz“ präsentieren:<br />

Die Herstellung erfolgte ohne praktische Erfahrungen und mit recht rudimentären Gerätschaften. Gouverneur<br />

Schnee hatte dem mit der Prägung beauftragten Bergbauingenieur Friedrich Schumacher lediglich ein<br />

Konversationslexikon zur Verfügung gestellt, aus dem sich dieser viel Wissen über das Prägen von <strong>Münzen</strong><br />

aneignete. Die Münze zu 15 Rupien entsprach nominell 20 Mark, doch betrug der Feingoldgehalt nicht<br />

900/1000, sondern nur 750/1000. Geprägt wurden insgesamt 16.198 <strong>Münzen</strong>, bevor Tabora von den Belgiern<br />

eingenommen wurde. Unsere Münze gehört zum sog. Typ B, weil die rückseitige rechte Arabeske unter<br />

dem „T“ von „OSTAFRIKA“ endet und nicht unter dem ersten „A“ wie bei Typ A. Das lag daran, dass der<br />

Prägestempel für die Rückseite nach einiger Zeit brach und neu hergestellt werden musste. Die <strong>Münzen</strong><br />

wurden zunächst mit einer hydraulischen Presse, später mit einer dampfbetriebenen Ölpresse geprägt. Die<br />

Prägestempel hatte ein singhalesischer Goldschmied aus Sansibar gefertigt, der laut Schumacher „besonders<br />

sorgfältig arbeitete, wenn er unter Alkohol stand“. Die Vorderseite zeigt nicht wie bei den silbernen<br />

Rupien-<strong>Münzen</strong> Kaiser Wilhelm II., sondern einen nach rechts schreitenden Elefanten mit erhobenem Rüssel<br />

vor dem Kilimandscharo-Massiv, ferner die Jahreszahl „1916“ und den Buchstaben „T“ für „Tabora“. Ada<br />

Schnee, die Frau des Gouverneurs, soll „statt eines wohl schlecht geprägten Kaiserkopfes“ diese originelle<br />

Darstellung des „größten Landtiers vor dem höchsten Berg Deutschlands“ vorgeschlagen haben. Auf<br />

der Rückseite befindet sich nach dem Vorbild der Reichsgoldmünzen der Reichsadler mit den Angaben<br />

„DEUTSCH OSTAFRIKA“ und „15 RUPIEN“. – Die schönen <strong>Münzen</strong> kamen aber letztlich nicht in Umlauf,<br />

sondern wurden fast alle unter den rund 4000 Deutschen im Großraum Tabora verteilt, um dadurch, da dann<br />

persönlicher Privatbesitz, einer Beschlagnahme durch die Alliierten zu entgehen. Die allermeisten Stücke<br />

wurden jedoch bei Leibesvisitationen gefunden und von den Alliierten einbehalten. Die „Goldelefanten“,<br />

von denen viele Stücke später eingeschmolzen wurden oder verschollen sind, galten von Anfang an als<br />

teuer bezahlte „Souvenirs“ und erfreuen sich als „wohl schönste deutsche Münzprägung“ auch heute noch<br />

großer Beliebtheit und hoher Preise bei Münzhändlern und <strong>Auktion</strong>atoren.


Los-Nr.<br />

Es kommt nun eine großartige Sammlung <strong>Münzen</strong> zur Aufteilung, die überwiegend<br />

in den fünfziger und sechziger Jahren zusammengetragen wurde.<br />

Vieles wurde als Einzellose auf <strong>Auktion</strong>en bzw. im Fachhandel erworben.<br />

Der Sammler war ein profunder Kenner der Numismatik und mit dem<br />

Heraus geber des noch heute aktuellen Münzkataloges Herrn Dr. Jäger befreundet.<br />

In den Kollektionen sind außergewöhnlich seltene Exemplare,<br />

sowie zahlreiche besonders schöne Qualitäten enthalten. Sie haben hier<br />

die Möglichkeit außergewöhnliche Kollektionen zu erwerben, wobei die<br />

enthaltenen <strong>Münzen</strong> seit über 50 Jahren nicht mehr am Markt waren!<br />

Ausruf<br />

5500 Luxemburg, großartige Sammlung <strong>Münzen</strong>, dabei viele Proben aus verschiedenen<br />

Materialien inklusive Gold aus den Jahren 1901/71. Dabei<br />

250 Fr. 1963 als Probeprägungen in Bronze, Silber und Gold, 20 Fr.<br />

1953 in Gold, 20 Fr. 1963 in Gold, Probeprägungen zu 100 Fr. 1964<br />

inklusive Gold, Goldmedaille von 1967, Probeprägungen 5 Fr. 1971<br />

inklusive Gold, Probeprägungen von 1971 zu 10 Fr. inklusive Gold etc.<br />

Ein außergewöhnliches Objekt! 10000.–<br />

5501 Grossbritannien, außergewöhnlich reichhaltige Sammlung <strong>Münzen</strong> ab<br />

dem 17. Jahrhundert mit seltenen Exemplaren, oft in außergewöhnlich<br />

guter Erhaltung mit vielen verschiedenen Wertstufen, einer seltenen<br />

Medaille von 1702 usw. Prächtiges Objekt! 5000.–<br />

5502 Württemberg, reichhaltige Sammlung <strong>Münzen</strong> mit seltenen Ausgaben,<br />

insgesamt in weit überdurchschnittlicher Erhaltung mit vielen besonders<br />

attraktiven Exemplaren und seltenen Ausgaben. Dabei 1/4 Taler<br />

von 1735, sehr seltener 1/2 Taler von 1740 (Ausbeute der Grube St.<br />

Christophstal), 1 Taler 1795, 24 Kreuzer 1824, die Goldmünzen zu 20<br />

RM von 1873 und 1905, sowie zahlreiche weitere gesuchte Ausgaben.<br />

Ein sehr schönes Objekt! 5000.–<br />

1


Auszug aus Los 5500


Auszug aus Los 5500


Los-Nr.<br />

5503 Römisch-Deutsches Reich, wundervolle Sammlung von 14 Silbermünzen,<br />

dabei Eichstätt 1/2 Taler und 1 Taler von 1755 in hervorragender<br />

Erhaltung mit sehr schöner Patina, 1/2 Taler Hohenlohe-Kirchberg<br />

1781 und weitere bessere Ausgaben. Ein großartiges Objekt! 5000.–<br />

5504 Baden, interessante und reichhaltige Sammlung <strong>Münzen</strong> mit gesuchten<br />

Ausgaben. Dabei Taler von 1816 und 1859, Gulden und Teilgulden aus<br />

den Jahren 1838/1868, Goldmünzen 10 RM 1912, 20 RM 1872 und<br />

1911 etc. Ein außergewöhnliches Objekt! 5000.–<br />

Ausruf<br />

5505 Weimarer Republik/Drittes Reich, großartige Sammlung von Kursmünzen<br />

aus den Jahren 1924/45 mit seltenen Ausgaben, oft in hervorragender<br />

Qualität. Dabei 5 RM Eichbaum 1930F in PP, 50 Pfg. 1935F in<br />

PP, 2 RM 1934 in PP, 5 RM 1934 in PP, 3 RM 1932F als sehr seltene<br />

Probe, 5 RM 1935 und 1936 in PP etc. Ein außergewöhnliches Objekt<br />

mit Substanz! 5000.–<br />

5506 Hohenzollern, wundervolle Sammlung von sieben <strong>Münzen</strong>, dabei 2 Gulden<br />

von 1849 in hervorragender Qualität (Erstabschlag), 1 Gulden 1852<br />

in hervorragender Erhaltung, 1/2 Gulden 1839 und 1852, 6 Kreuzer<br />

1846 usw. 4500.–<br />

4


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5507 Preussen, wundervolle Sammlung Gold- und Silbermünzen. Dabei<br />

gesuchte Exemplare inklusive den Goldmünzen 20 RM von 1873, 1875,<br />

1889 und 1912, außerdem Silbermünzen 2 RM 1877, 1888, 1901,<br />

1908, 1913 (PP), 3 RM 1910, 1911, 1912, 1913 (PP), 1914 und 1915,<br />

5 RM 1876, 1888, 1901 und 1913. Zudem Proben der Wertstufen 2, 3,<br />

5, 10 und 20 RM in Kupfer. 3500.–<br />

5508 Weimarer Republik, sehr schöne Sammlung von 27 Gedenkmünzen in<br />

überdurchschnittlich guter Erhaltung, vieles in Stempelglanz, teils auch<br />

in PP. Dabei auch 3 RM Dinkelsbühl 1928 in PP etc. Eine großartige<br />

Sammlung!3000.–<br />

5


Auszug aus Los 5509


Los-Nr.<br />

5509 Nürnberg, wundervolle Sammlung von 11 <strong>Münzen</strong>. Dabei 1/4 Dukaten-<br />

Klippe 1700 in Gold, Konventionstaler von 1791 in herausragender Qualität,<br />

Konventionstaler von 1779, 1/2 Konventionstaler von 1766 in<br />

hervorragender Erhaltung, 30 Kreuzer von 1765 in bester Qualität usw.<br />

Ein sehr schönes Objekt! 2500.–<br />

Ausruf<br />

5510 Sachsen, wundervolle Sammlung von 11 <strong>Münzen</strong>, dabei 2 RM 1902<br />

und 1904, 3 RM 1908 in PP, sowie 3 RM 1913, 5 RM 1902 und 1914.<br />

Außerdem die Goldmünzen zu 20 RM von 1872, 1873, 1895, 1903 und<br />

1905.2500.–<br />

5511 Wundervolle Sammlung antiker <strong>Münzen</strong>, dabei Byzanz Solidus Tiberius<br />

I. (Gold), Solidus Romanus III. (Gold), Parther Drachme Phraates III.,<br />

Drachme Orodes II., Mohamedanerreich Dinar in Gold, sowie weitere<br />

interessante Ausgaben. Ein außergewöhnliches Objekt! 2500.–<br />

7


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5512 Frankfurt, großartige Sammlung von 26 <strong>Münzen</strong> mit seltenen Ausgaben<br />

inklusive Talern von 1796, 1855, 1862 und 1863, einem seltenen<br />

Doppeltaler von 1844, 2 Gulden von 1848, 1849, 1855, 1/2 Gulden von<br />

1838 und diverse Kreuzer. Selten angeboten! 2500.–<br />

5513 Regensburg, reizvolle Kollektion von sieben <strong>Münzen</strong> inklusive 1 Taler<br />

von 1759 in hervorragender Erhaltung mit herrlicher Patina (wahrscheinlich<br />

Erstabschlag), 1/2 Taler 1782 in hervorragender Qualität,<br />

1/2 Taler 1791 in hervorragender Erhaltung etc. Ein Ausnahme-Objekt! 2000.–<br />

8


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5514 Deutsches Kaiserreich, sehr schöne Sammlung von 11 Silbermünzen<br />

mit gesuchten Exemplaren, meist in weit überdurchschnittlicher Erhaltung.<br />

Dabei Lübeck 3 RM 1913 in PP. Ein wundervolles Objekt! 1500.–<br />

5515 Deutsche Kolonien, reizvolle Sammlung von 14 <strong>Münzen</strong> aus Deutsch-<br />

Neuguinea bzw. Deutsch-Ostafrika. Dabei Deutsch-Neuguinea 1, 2 und<br />

10 Pfg. von 1894, 1/2 Mk. und 1 Mk. von 1894, Deutsch-Ostafrika 1/4<br />

Rupie 1890 und 1914, 1/2 Rupie 1891 und 1906, 1 Rupie 1890 und<br />

1911, sowie 5 Heller von 1909 und 1914. Selten angeboten! 1500.–<br />

5516 Bayern, interessante Kollektion <strong>Münzen</strong>, dabei die Goldmünzen 5 RM<br />

1877 und 20 RM 1873 bzw. 1900. Außerdem Silbermünzen 2 RM 1900<br />

in PP, 3 RM 1911 in PP, 5 RM 1911, 1913 und 1914 etc. 1500.–<br />

9


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5517 Hamburg, interessante Kollektion von zwei Silbermünzen und drei Goldmünzen<br />

bestehend aus 3 Mk. 1911, 5 Mk. 1901, sowie den Goldmünzen<br />

10 Mk. 1909, 20 Mk. 1875 und 20 Mk. 1913. 1200.–<br />

5518 Hessen, Goldmünzen zu 20 Mk. aus den Jahren 1873 und 1900, sowie<br />

Silbermünze 2 Mk. 1904. 1000.–<br />

5519 Bundesrepublik, interessante Sammlung Kurs- und Gedenkmünzen mit<br />

außergewöhnlichen Exemplaren. Dabei Kursmünzen in PP bzw. als Erstabschläge<br />

in hervorragender Qualität, 2 DM 1951 in PP, 5 DM 1956D in<br />

PP, 2 DM 1958F in PP, 50 Pfg. 1950G Bank Deutscher Länder in selten<br />

schöner Qualität etc. Ein großartiges Objekt! 1000.–<br />

5520 Römisch/Deutsches Reich, interessante Kollektion Silbermünzen<br />

Österreich/Salzburg. Dabei Österreich 1 Taler 1698 Leopold I, Salzburg<br />

1/4 Taler 1754 und 1/2 Taler 1699, Österreich/Ungarn 1/4 Taler 1733<br />

etc.700.–<br />

5521 Sachsen, interessante Kollektion von sechs Silbermünzen. Dabei Sachsen-Altenburg<br />

5 RM 1903, Sachsen-Meiningen 3 RM 1915, Sachsen-<br />

Weimar-Eisenach 3 RM 1915 usw. 700.–<br />

5522 Danzig, sehr schöne Sammlung von 12 <strong>Münzen</strong>. Dabei 1/2 Gulden<br />

1927 und 1932, 1 Gulden 1923, 2 Gulden 1923 und 5 Gulden 1935. 600.–<br />

5523 Deutsches Reich, 1871/1939, interessante Kollektion Kursmünzen von<br />

1 Pfg.-3 Mk. inklusive gesuchten Ausgaben und besonders schönen<br />

Qualitäten. Dabei 25 Pfg. 1908 als Probe, 50 Pfg. 1922G in PP, 3 Mk.<br />

1922F in PP etc. 500.–<br />

5524 Interessante Kollektion <strong>Münzen</strong> mit Ausgaben verschiedener Gebiete,<br />

dabei Frankreich 10 C. 1816 und 1/2 Fr. 1833 als Proben, Liechtenstein<br />

1, 2 und 5 Kr. 1915, sowie Ausgaben von Griechenland, Italien, Kirchenstaat,<br />

Jugoslawien, Niederlande, Rumänien, Serbien, Slowakei und<br />

Ungarn.400.–<br />

5525 Deutschland, interessante Sammlung <strong>Münzen</strong> mit gesuchten Ausgaben.<br />

Dabei Deutsche Besetzung I. und II. Weltkrieg, Saar, sowie Kursmünzen<br />

der DDR. 150.–<br />

SAMMLUNGEN + PARTIEN MÜNZEN<br />

5526 Riesiger Bestand <strong>Münzen</strong> in acht Umzugskartons. Dabei zahlreiche<br />

Gedenkmünzen der Bundesrepublik, Silbermünzen etc. Sehr viel<br />

Material!25000.–<br />

5527 DER MÜNZSCHATZ AUS HESSEN: wertvolle Partie von 62 Goldmünzen<br />

mit zahlreichen gesuchten Ausgaben. Dabei Russland, Grossbritannien,<br />

Schweiz, Niederlande, Dänemark, Österreich, Liechtenstein und weitere<br />

gesuchte Gebiete. Enthalten ist auch Tschechoslowakei 1 Dukat 1924.<br />

Ein großartiger Bestand! 20000.–<br />

10


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

Auszug aus Los 5527<br />

11


Los-Nr.<br />

5528 Umfangreicher Bestand <strong>Münzen</strong> in sechs Umzugskartons. Dabei zahlreiche<br />

Gedenkmünzen der Bundesrepublik, viel Silber etc. Eine große<br />

Materialfülle!20000.–<br />

5529 Enorm reichhaltiger Bestand <strong>Münzen</strong> in sechs Umzugskartons. Dabei<br />

zahlreiche Gedenkmünzen der Bundesrepublik, viel Silber etc. Eine große<br />

Materialfülle!20000.–<br />

5530 Umfangreicher Bestand <strong>Münzen</strong> in sechs Umzugskartons, dabei zahlreiche<br />

Gedenkmünzen der Bundesrepublik, Silber etc. Eine große Materialfülle!15000.–<br />

5531 Umfangreicher Bestand <strong>Münzen</strong> in drei Umzugskartons. Dabei zahlreiche<br />

Gedenkmünzen der Bundesrepublik, viel Silber etc. Bitte besichtigen!10000.–<br />

5532 Enorm umfangreicher Münznachlass in acht Umzugskartons und einem<br />

Münzkoffer, vieles in Alben. Dabei Ausgaben aus Aller Welt, zahlreiche<br />

Silbermünzen, Bund mit enorm vielen Gedenkmünzen inklusive den frühen<br />

Ausgaben ab Germanischem Museum bis zur Eurozeit, Kursmünzen<br />

der Bundesrepublik, Ausgaben vieler verschiedener Länder aus Europa/<br />

Übersee, dabei auch ein interessanter Teil USA mit Silbermünzen etc.<br />

Bitte besichtigen! 10000.–<br />

5533 Umfangreicher Bestand <strong>Münzen</strong> in drei Umzugskartons. Dabei zahlreiche<br />

Gedenkmünzen der Bundesrepublik, viele Silbermünzen etc. Bitte<br />

besichtigen!10000.–<br />

5534 Umfangreicher Münznachlass in vier Umzugskartons. Dabei zahlreiche<br />

Silbermünzen und Silbermedaillen, schöne Motive, Bund Gedenkmünzen,<br />

Goldstücke etc. Bitte besichtigen! 8000.–<br />

5535 Deutsches Kaiserreich, reichhaltige Sammlung Silbermünzen im Ringbinder<br />

mit zahlreichen gesuchten Ausgaben und Wertstufen, verschiedenen<br />

Gebieten etc. Dabei Lübeck 2 RM 1901 und 1912, Oldenburg 2<br />

RM 1891, Sachsen-Meiningen 2 RM 1915, Braunschweig-Lüneburg 3<br />

RM 1915, Preussen 3 RM 1915 (Mansfelder Bergbau), Hessen 5 RM<br />

1891, Sachsen-Meiningen 5 RM 1902 und zahlreiche weitere gesuchte<br />

Ausgaben. Bitte besichtigen! 7000.–<br />

5536 Umfangreicher Münznachlass in fünf Umzugskartons. Dabei Bund mit<br />

zahlreichen Kursmünzensätzen, Gedenkmünzen, 20 Euro Goldmünze<br />

Uhu, DDR Gedenkmünzen usw. Bitte besichtigen! 6000.–<br />

5537 Umfangreicher Bestand <strong>Münzen</strong> und Medaillen in zwei Umzugskartons,<br />

dabei auch Gedenkmünzen der Bundesrepublik, Goldmünze 1 Unze Krügerrand<br />

von 1975, Goldmedaille „NIXON-MAO 1972“, sowie Ausgaben<br />

verschiedener Länder. Bitte besichtigen! 6000.–<br />

5538 Interessanter Münznachlass in zwei Alben. Dabei sieben Goldmünzen<br />

mit gesuchten Exemplaren bestehend aus Hessen 20 RM 1892, Sachsen<br />

10 RM 1891, Preussen 5 RM 1877 und 10 RM 1910, Römisch-<br />

Deutsches Reich 1 Dukat 1743KB, sowie Russland 5 Rubel 1898 und<br />

10 Rubel 1899. Außerdem sind zahlreiche altdeutsche Kleinmünzen<br />

enthalten. Ein außergewöhnliches Objekt! 5000.–<br />

5539 Umfangreicher Münznachlass in drei Umzugskartons. Dabei viele interessante<br />

Ausgaben und Gebiete, Silbermünzen Olympische Spiele 1992,<br />

zahlreiche Exemplare 5 Euro Planet Erde aus verschiedenen Jahrgängen,<br />

Bund Numisblätter in sechs Bänden, schöne Silbermünzen<br />

„GEFÄHRDETE TIERWELT“, zahlreiche Gedenkmünzen der Bundesrepublik<br />

aus der DM- und Eurozeit, sowie auch sieben kleinere Goldmünzen<br />

bzw. Goldmedaillen. Bitte besichtigen! 3500.–<br />

5540 Vatikan, riesiger Bestand <strong>Münzen</strong> der Eurozeit mit gesuchten Ausgaben.<br />

Dabei gesuchte Gedenkmünzen zu 2 Euro bis 2023 teils mehrfach,<br />

5 Euro- und 10 Euro-Silbermünzen, Kursmünzensätze in Stempelglanz<br />

mit gesuchten Ausgaben aus den Jahren 2003/22, 40 Coincards und<br />

<strong>Münzen</strong> zu 50 Cent, sowie etliche Kursmünzensätze in PP aus den Jahren<br />

2003/21. Ideal zur Auflösung! 3500.–<br />

12<br />

Ausruf


Los-Nr.<br />

5541 Reichhaltiger Bestand <strong>Münzen</strong> im Karton, dabei gesuchte Ausgaben<br />

inklusive Bundesrepublik Kursmünzensatz 1995 in Stempelglanz zweimal,<br />

die Goldmark von 2001, Frankreich Goldmünze 10 Euro 2003,<br />

Bund Gedenkmünzen etc. Ideal zur Auflösung! 3000.–<br />

5542 Bundesrepublik, umfangreicher Bestand von fast ausschließlich Numisblättern<br />

in zwei Umzugskartons. Dabei handelt es sich ausschließlich<br />

um Ausgaben der Eurozeit inklusive viel Silber. Bitte besichtigen! 3000.–<br />

5543 Interessante Partie Goldmünzen verschiedener Gebiete mit dekorativen<br />

Motiven, sowie auch noch Goldschmuck etc. Bitte besichtigen! 2800.–<br />

5544 Interessante Sammlung <strong>Münzen</strong> im Ringbinder mit Ausgaben verschiedener<br />

Gebiete, dabei zwei Goldmedaillen Bismarck und Mondlandung,<br />

Dänemark 20 Kr. Goldmünze 1916, Österreich 1 Dukat 1915 (NP), 10<br />

Kr. 1912 zweimal (NP), Schweiz 20 Fr. Vreneli 1935, Gedenkmünzen<br />

der Bundesrepublik inklusive 5 DM Markgraf von Baden, desweiteren<br />

auch Baden 2 RM 1906 (Hochzeit) und auch gebrauchte Geldscheine<br />

der Bundesrepublik inklusive zwei Exemplaren zu 100 DM. Bitte besichtigen!2800.–<br />

5545 Reichhaltiger Münznachlass im Umzugskarton, dabei zahlreiche Ausgaben<br />

in Alben, sowie in einer Holzkiste. Es handelt sich überwiegend um<br />

Ausgaben der Bundesrepublik, dabei zahlreiche Gedenkmünzen. Bitte<br />

besichtigen!2500.–<br />

5546 Reichhaltiger Bestand <strong>Münzen</strong> und Medaillen verschiedener Gebiete<br />

in drei Alben. Dabei ältere Exemplare ab dem Deutschen Kaiserreich,<br />

Bund Gedenkmünzen usw. Bitte besichtigen! 2500.–<br />

5547 Reichhaltige Partie <strong>Münzen</strong> und Medaillen im Karton, inklusive Silbermünzen,<br />

Österreich 100 Kr. Goldmünze 1915 (NP) usw. 2200.–<br />

5548 DDR, sehr schöne und reichhaltige Sammlung der Gedenkmünzen mit<br />

zahlreichen besseren Ausgaben inklusive 20 Mk. Gebrüder Grimm,<br />

Stadtsiegel Berlin, Martin Luther, Carl Zeiss usw. Ein reichhaltiges<br />

Objekt!2000.–<br />

5549 Umfangreicher Bestand <strong>Münzen</strong> aus der Eurozeit in drei Umzugskartons,<br />

dabei gesuchte Ausgaben, Kursmünzensätze, gesuchte Gebiete<br />

etc. Sehr hoher Einstandspreis! 2000.–<br />

5550 Interessante Partie älterer Silbermünzen, sowie auch Medaillen etc.<br />

mit Ausgaben verschiedener Länder, dabei Österreich, Grossbritannien,<br />

Dänemark, Frankreich, Deutschland etc. Ein außergewöhnlicher Posten! 2000.–<br />

5551 Reichhaltiger Bestand <strong>Münzen</strong> im Umzugskarton. Dabei ein reichhaltiger<br />

Anteil Silbermünzen, gesuchte Gebiete etc. inklusive Bundesrepublik,<br />

Kanada, USA, Mexico und Jugoslawien. Bitte besichtigen! 2000.–<br />

5552 Interessante Partie <strong>Münzen</strong> im Ringbinder, vier Exemplare Schweiz 20<br />

Fr. Vreneli (Gold), 20 Silberunzen der Länder Österreich, Somalia und<br />

Cook-Inseln.2000.–<br />

5553 Vatikan, reichhaltige Partie Kursmünzensätze in Stempelglanz mit den<br />

Jahrgängen 2003, 2004 (2), 2005, 2005 Sede Vacante, 2006 (2), 2007<br />

(2), 2008 (2), 2009, 2010, 2011 (2), 2012 (2) und 2013 (2). Außerdem<br />

die Gedenkmünzen zu 2 Euro mit den Ausgaben von 2004/08 je<br />

zweimal, 2009 dreimal, 2010/13 je zweimal und 2013 Sede Vacante<br />

zweimal. Ideal zur Auflösung! 1900.–<br />

5554 Finnland, enormer Bestand <strong>Münzen</strong> in zwei Kartons. Dabei zahlreiche<br />

Kursmünzensätze aus der Eurozeit inklusive drei Goldmedaillen etc. In<br />

dieser Reichhaltigkeit selten angeboten! 1900.–<br />

5555 Reichhaltiger Münznachlass im Umzugskarton, dabei Ausgaben vieler<br />

verschiedener Länder in sechs Alben und einer Blechdose. Dabei zahlreiche<br />

Gedenkmünzen von Österreich, USA, Kanada, Bund Gedenkmünzen<br />

etc. Bitte besichtigen! 1800.–<br />

5556 Reichhaltige Partie <strong>Münzen</strong>, dabei Ausgaben der Bundesrepublik zu 5<br />

DM und 10 DM, fünf Goldmünzen von Schweiz/Österreich usw. Bitte<br />

besichtigen!1700.–<br />

13<br />

Ausruf


Los-Nr.<br />

5557 Österreich, sehr schöne Partie moderner <strong>Münzen</strong> mit gesuchten Ausgaben.<br />

Dabei z.B. 3 Euro Tiertaler von 2016/2023 (22 Stück), Niobmünzen<br />

zu 25 Euro der Jahre 2007, 2011 und 2014/23, 10 Euro-<br />

Gedenkmünzen 2017 der Engel Gebriel, Uriel und Raphael, 20 Euro<br />

Schwarzes Loch 2022, 20 Euro Neutronenstern 2023 etc. Ein reizvoller<br />

Bestand dieser gesuchten Ausgaben! 1600.–<br />

5558 Sehr interessante Sammlung älterer Silbermünzen verschiedener<br />

Gebiete im Ringbinder, dabei Altdeutschland, Kaiserreich etc. Bitte besichtigen!1500.–<br />

5559 Bundesrepublik, reichhaltige Sammlung der Numisblätter von Nr.<br />

1/1997 bis Nr. 2/2023 in neun Ringbindern. Bitte besichtigen! 1500.–<br />

5560 China, interessante Kollektion altes chinesisches Geld, dabei Spaten,<br />

Cash-<strong>Münzen</strong>, Schwerter usw., wobei es sich überwiegend um Originale<br />

handelt. Der Verkauf erfolgt wie besehen. Wir empfehlen den Spezialisten<br />

eine eingehende Besichtigung! 1500.–<br />

5561 Bundesrepublik, Deutscher Wald 2010/15, alle sechs Goldmünzen in<br />

der entsprechenden Schatulle mit Echtheitszertifikaten, hervorragende<br />

Qualität!1400.–<br />

5562 Bundesrepublik, Deutscher Wald 2010/15, alle sechs Goldmünzen in<br />

der entsprechenden Schatulle mit Echtheitszertifikaten, hervorragende<br />

Qualität!1400.–<br />

5563 Reichhaltige Partie <strong>Münzen</strong> der Bundesrepublik in zwei Umzugskartons<br />

bestehend aus Kursmünzensätzen, sowie einer Sammlung Numisblätter<br />

aus den Jahren 1998/2008 in vier Alben. 1200.–<br />

5564 Interessante Partie Goldmünzen/Medaillen, teils gefasst, dabei zwei 20<br />

Fr. Vreneli, eine Freiburg Medaille 1970 sowie eine Dienstzeit-Erinnerungsmedaille<br />

1.Weltkrieg. Bitte besichtigen. 1200.–<br />

5565 Monaco, interessante Partie <strong>Münzen</strong> mit gesuchten Ausgaben. Dabei<br />

die Kursmünzensätze von 2001, 2002, 2003, 2009, 2011, 2013, 2014,<br />

2017 und 2020 (teilweise originalverpackt), diverse 1 Euro- und 2<br />

Euro-Kursmünzen, sowie die 2 Euro-Gedenkmünzen von 2010 (2), 2011,<br />

2013 und 2014 originalverpackt. 1200.–<br />

5566 Interessanter Münznachlass im Karton. Dabei eine Kollektion F.A.O.-<br />

<strong>Münzen</strong> in sechs Alben inklusive zwei Goldmünzen von Tonga aus dem<br />

Jahr 1980, eine Kollektion Silbermedaillen mit den Portraits der deutschen<br />

Kanzler (circa 1090 Gramm Feinsilber), sowie Porzellanmünzen<br />

von Sachsen und der Stadt Kitzingen. Ein reizvolles Objekt! 1200.–<br />

5567 Interessante Partie <strong>Münzen</strong> mit besseren Ausgaben verschiedener<br />

Gebiete, dabei zahlreiche Silbermünzen mit älteren Exemplaren inklusive<br />

einem schönen Teil Belgien, Frankreich, Russland etc. Ein reizvoller<br />

Posten!1000.–<br />

5568 Interessanter Münznachlass in einer Schatulle, nur ältere Ausgaben.<br />

Dabei gesuchte Silbermünzen aus dem Deutschen Kaiserreich, Altdeutschland<br />

etc. Bitte besichtigen! 1000.–<br />

5569 Partie <strong>Münzen</strong> im Karton, dabei zahlreiche Gedenkmünzen von Österreich<br />

mit viel Silber, sowie auch eine Goldmünze Österreich 10 Kr. 1912<br />

(Neuprägung) etc. Bitte besichtigen! 1000.–<br />

5570 Bundesrepublik, 2000/17, reichhaltige Sammlung der Numisblätter in<br />

sechs Ringbindern mit Gedenkmünzen. Hoher Abopreis! 700.–<br />

5571 Luxemburg, interessante Partie Kursmünzensätze mit gesuchten Ausgaben<br />

im großen Karton. Enthalten sind Kursmünzensätze in PP mit<br />

den Jahren 2002/04, 2006/10, 2012/15, dazu noch Kursmünzensätze<br />

in Stempelglanz. Ein reizvoller Bestand dieser beliebten Ausgaben! 700.–<br />

5572 Bundesrepublik, Goldmünzen zu 20 Euro, die Ausgaben Wanderfalke<br />

2019, Weißstorch 2020 und Schwarzspecht 2021 mit den entsprechenden<br />

Echtheitszertifikaten, beste Qualität. 700.–<br />

Ausruf<br />

14


Los-Nr.<br />

5573 Reichhaltige Partie <strong>Münzen</strong>, dabei eine große Anzahl Gedenkmünzen<br />

der Bundesrepublik und weiteres Material, viel Silber. Bitte besichtigen!700.–<br />

5574 Reichhaltiger Bestand <strong>Münzen</strong> verschiedener Länder im Karton. Dabei<br />

viel interessantes Material, schöne Motive, Kursmünzensätze, verschiedene<br />

Länder Europas, Übersee, Silbermünzen usw. Bitte besichtigen! 600.–<br />

5575 Schöne Partie Silbermünzen verschiedener Gebiete mit gesuchten Ausgaben.<br />

Dabei Silberunzen von Grossbritannien, Ausgaben zu den Olympischen<br />

Spielen Montreal 1976, Baden 5 RM 1888 etc. 600.–<br />

5576 Interessante Partie <strong>Münzen</strong> verschiedener Länder aus der Eurozeit,<br />

dabei Kursmünzensätze Portugal von 2007, Andorra von 2014, sowie<br />

Monaco 10 Euro Gedenkmünze 2014 (Herkules) etc. Ideal zur Auflösung!600.–<br />

5577 Reichhaltiger Bestand Kleinmünzen verschiedener Gebiete in zwei<br />

Schachteln, dabei viel älteres Material. Interessante Fundgrube! 500.–<br />

5578 Russland, schöne Partie <strong>Münzen</strong> mit gesuchten Ausgaben, dabei Silbermünzen<br />

zu den Olympischen Spielen 1980 in Moskau, Gedenkrubel in<br />

Kupfer-Nickel etc. 500.–<br />

5579 Reichhaltiger Bestand meist älterer <strong>Münzen</strong> im Karton. Dabei Ausgaben<br />

vieler verschiedener Länder aus Europa/Übersee, interessante<br />

Gebiete und Ausgaben. Große Stückzahl und Fundgrube! 500.–<br />

5580 Interessante Kollektion von circa 370 Kleinmünzen, dabei viele<br />

gesuchte ältere Ausgaben verschiedener Länder inklusive Altdeutschland,<br />

Russland etc. Fundgrube! 500.–<br />

5581 Urige alte Sammlung <strong>Münzen</strong> verschiedener Länder mit interessanten<br />

Exemplaren, vieles aus dem 19. Jahrhundert. Fundgrube für Spezialisten!500.–<br />

5582 Griechenland, schöne Partie im Karton mit gesuchten Ausgaben, dabei<br />

die Kursmünzensätze von 2011/13 in PP, Kursmünzenserien in Stempelglanz<br />

mit verschiedenen Jahrgängen etc. 250.–<br />

5583 Vatikan, die beliebten 2 Euro-Numisbriefe der Jahre 2009/17 komplett,<br />

sowie von 2023. Zusätzlich sind die Ausgaben von 2011, 2013 und 2016<br />

nochmals vorhanden. 250.–<br />

5584 San Marino, schöne Partie <strong>Münzen</strong> aus der Eurozeit, enthalten sind die<br />

Ausgaben 5 Euro und 10 Euro der Jahre 2002 (zweimal), 2003 und 2004,<br />

5 Euro von 2011, 2017 und 10 Euro von 2016, sowie 2018. Außerdem<br />

der Kursmünzensatz von 2002. 200.–<br />

5585 Reichhaltige Partie <strong>Münzen</strong> verschiedener Gebiete im Karton, dabei Kursmünzen<br />

aus vielen verschiedenen Ländern, Schweiz mit Silbermünzen,<br />

sowie Mexico Goldmünze 2,5 Pesos 1945. Bitte besichtigen! 200.–<br />

5586 Volksrepublik China, schöne Partie <strong>Münzen</strong>, enthalten sind vier Silber-<br />

Gedenkmünzen Olympische Spiele 2008 in den entsprechenden Schatullen,<br />

sowie die Serie von Silber-Gedenkmedaillen zur <strong>Münzen</strong>ausstellung<br />

München 2017 ebenfalls in der entsprechenden Schatulle. 200.–<br />

5587 Spanien, schöne Partie <strong>Münzen</strong>, dabei Gedenkmünzen, sowie die Kursmünzensätze<br />

von 2002, 2003 und 2009 in PP. 150.–<br />

Ausruf<br />

15


Los-Nr.<br />

SAMMLUNGEN + PARTIEN GELDSCHEINE<br />

Ausruf<br />

5588 Bundesrepublik, reichhaltige Partie Geldscheine in kassenfrischer<br />

Erhaltung aus der DM-Zeit, enthalten sind die Ausgaben 5 DM 1960<br />

(3), 5 DM 1980 (56), 5 DM 1991 (7), 10 DM 1970 (2), 10 DM 1980<br />

(22), 10 DM 1991 (20), 10 DM 1999 (11), 10 DM 1993 (48), 20 DM<br />

1980 (5), 20 DM 1993 (9), 50 DM 1980 (2), 50 DM 1991 (3), 50 DM<br />

1996 (6), 100 DM 1980 (2) und 100 DM 1993 (4). In dieser Reichhaltigkeit<br />

und Qualität selten angeboten! 3000.–<br />

5589 Deutschland, reichhaltige Sammlung Banknoten in zwei Ringbindern<br />

mit zahlreichen interessanten Ausgaben Deutsches Reich, Bundesrepublik<br />

etc. von gebraucht bis kassenfrisch. Dabei gesuchte Ausgaben<br />

der Bundesrepublik inklusive 1000 DM 1980, 500 DM 1991, 1000<br />

DM 1991, auch frühe Ausgaben wie z.B. 50 DM und 100 DM von 1948<br />

auf sogenanntem Zigarettenpapier etc. Bitte besichtigen! 3000.–<br />

5590 Reichhaltige Sammlung Geldscheine, meist Notgeldscheine, dabei ein<br />

guter Teil Mecklenburg-Vorpommern etc. mit vielen gesuchten Orten,<br />

seltenen Exemplaren, bis zur Hochinflation zusammengetragen, sowie<br />

noch diversen Reichsbanknoten aus dem Deutschen Reich. Ein reizvolles<br />

Objekt! 500.–<br />

5591 Interessanter Bestand Geldscheine im Karton. Dabei auch zahlreiche<br />

Exemplare der Deutschen Reichsbahn bis zu 10 Billionen, eine große<br />

Anzahl Notgeldscheine aus der Hochinflation mit vielen verschiedenen<br />

Orten und auch viele frühere Notgeldscheine. Interessante Fundgrube! 300.–<br />

5592 Reichhaltige Partie Banknoten verschiedener Länder aus Europa/Übersee<br />

von gebraucht bis kassenfrisch. Dabei eine Vielzahl verschiedener<br />

Länder, zusätzlich noch diverse Aktien. Bitte besichtigen! 200.–<br />

5593 Reichhaltige Partie Geldscheine im Karton, meist Ausgaben des Deutschen<br />

Reiches in gebrauchter Erhaltung, sowie noch vier Banknoten Bundesrepublik<br />

aus der DM-Zeit. Große Stückzahl! 100.–<br />

16


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

Auszug aus Los 5589<br />

17


Los-Nr.<br />

UHREN<br />

Ausruf<br />

5594<br />

5595<br />

5594 CERTINA-DAMENUHR – 18K Gelbgold, Referenz-Nummer 0860725,<br />

Funktion geprüft, leichte Tragespuren am Verschluss. Länge 18,5cm.<br />

750/000. Eine traumhaft schöne Damenuhr der bekannten Marke. 2000.–<br />

5595 EBEL-BRILLANT-DAMENUHR – 18K Weißgold, besetzt mit 26 Brillanten,<br />

Funktion geprüft, Länge 18 cm. 750/000. Eine wunderschöne Vintage-<br />

Damenuhr für besondere Anlässe. 1500.–<br />

18


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5597<br />

5596<br />

5598<br />

5596 DAMENUHR – 14K Gelbgold, besetzt mit Diamantrosen und Perlmutt-<br />

Ziffernblatt, Quarzwerk. Funktion nicht geprüft. Länge 18cm. Eine sehr<br />

schöne Uhr. 700.–<br />

5597 IWC-TASCHENUHR – Gehäuse-Nummer 523486, Werk-Nummer 500940<br />

31457, 14K Gelbgold Dreideckeluhr. Durchmesser 52mm. Minimale<br />

Tragespuren. Funktion geprüft. Eine wunderschöne Taschenuhr der bekannten<br />

Manufaktur. 600.–<br />

5598 WALTHAM-TASCHENUHR – Gehäuse-Nummer 737243, Werk-Nummer<br />

18814576, 14K Gelbgold, Dreideckel. Minimalste Tragespuren. Funktion<br />

geprüft. Eine wunderschöne Taschenuhr der A.Waltham Watches. 600.–<br />

19


Los-Nr.<br />

SCHMUCK<br />

Ausruf<br />

SET 5599<br />

SET 5600<br />

5599 SCHMUCKSET – 14K Gelbgold besetzt mit insgesamt 30 kleinen, farbigen<br />

Brillanten, dabei Collier (Länge 45cm, drei Ringe (Ringweite<br />

58,54,53) sowie ein Paar Ohrclips. 585/000. Ein traumhaft schönes<br />

<strong>Schmuck</strong>ensemble.800.–<br />

5600 CHROMDIOPSID/ACHAT-SCHMUCKSET – alles 14K Gelbgold, bestehend<br />

aus Halskette (Länge 83cm), Armband (Länge 21cm), Ring (Ringweite<br />

63) und einem Paar Ohrstecker. Ein wunderschönes <strong>Schmuck</strong>set. 500.–<br />

20


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5601<br />

5602<br />

5601 TÜRKIS-SCHMUCK-ENSEMBLE – 14K Gelbgold, bestehend aus Halskette<br />

(Länge 56cm), Armband (Länge 18cm) sowie Ring (Ringweite<br />

57). Legierung 585/000. Ein wunderschönes, handgefertigtes Ensemble.500.–<br />

5602 JUGENDSTIL-SCHMUCKSET – circa 1896, bestehend aus Silber-Collier<br />

besetzt mit drei Granate und einer Perle und Silber-Armband ebenfalls<br />

besetzt mit drei Granate. Legierung 835/000. Ein traumhaft schönes<br />

<strong>Schmuck</strong>set und eine Zierde. 200.–<br />

21


Los-Nr.<br />

PARTIEN SCHMUCK<br />

Ausruf<br />

5603 Umfangreiche Partie Gold- und Silberschmuck, dabei auch eine Richard-<br />

Vieweg-Ehrenmedaille des VDI in Gold, drei Goldringe, zwei Broschen<br />

in Gold, zwei Halsketten in Gold, zwei Armketten in Gold, ein Brillant-<br />

Amethystanhänger in Weißgold sowie diverser Silberschmuck. Bitte besichtigen.4500.–<br />

5604 Konvolut Goldschmuck, dabei 16 Ringe, ein Paar Ohrhänger, eine Kette,<br />

ein Anhänger und eine Brosche. Bitte besichtigen. 1900.–<br />

5605 Konvolut Goldschmuck, dabei drei Ringe, davon einmal 2 Peso Mexico<br />

sowie eine Brosche mit 1 Dukat Österreich-Ungarn. Bitte besichtigen. 800.–<br />

5606 Interessante Partie Goldschmuck und Plaketten, sowie Silberschmuck.<br />

Bitte besichtigen! 700.–<br />

5607 Schöne kleine Partie Goldschmuck, dabei ein Amethyst-Ring, ein Brillantring,<br />

sowie ein Paar Malachit-Ohrstecker. 585/000. Bitte besichtigen.500.–<br />

PARTIEN SCHMUCK UND UHREN<br />

5608 Umfangreiche Partie <strong>Schmuck</strong> und Uhren, überwiegend Gelbgold, dabei<br />

eine Armbanduhr, Ringe, Ketten, Anhänger, Broschen, teils mit Zertifikaten,<br />

einige kleine Brillanten enthalten. Bitte unbedingt besichtigen. 5000.–<br />

5609 Partie Goldschmuck, 8/18K dabei etliche Ringe, zwei Ketten, ein Armband<br />

sowie eine Taschenuhr (Funktion geprüft). Bitte besichtigen 3500.–<br />

5610 Konvolut Uhren – dabei zwei kleine Golduhren und ein Goldarmband,<br />

zwei Taschenuhren sowie eine Armbanduhr aus Silber. Bitte besichtigen.500.–<br />

22


Los-Nr.<br />

ARMSCHMUCK<br />

Ausruf<br />

5611<br />

5612<br />

5611 ARMSPANGE – 18K Gelbgold, Durchmesser 6cm, Breite 15mm. Legierung<br />

750/000. Eine traumhaft schöne Armspange. 2800.–<br />

5612 MÜNZ-ARMBAND – 14K Gelbgold besetzt mit 1 Sovereign, 1 Pahlavi,<br />

10 Corona Ungarn, 20 Fr. Vreneli. Länge 19,4cm. Ein schönes Panzerarmband.2300.–<br />

23


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5613<br />

5614<br />

5613 BRILLANT-JUGENDSTIL-ARMBAND – 18K Weißgold, besetzt mit 15 Brillanten,<br />

dabei sieben Brillanten TopWesselton mit circa 1,8ct sowie 50<br />

Brillanten W/SI mit circa 0,6ct.. Länge 19cm. 750/000. Ein phantastisches<br />

Jugendstil-Armband, mit einem herausragenden, mit Brillanten<br />

besetzten Mittelstück. Ein Traumstück! 2000.–<br />

5614 GLIEDERARMBAND – 14K Gelbgold, Länge 19cm, Breite 3,0cm. Legierung<br />

585/000. Ein wunderschönes, beeindruckendes Armband. 2000.–<br />

24


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5615<br />

5616<br />

5615 BRILLANT-PANZERARMBAND – 18K Gelbgold, besetzt mit fünf Brillanten<br />

W/SI mit zusammen circa 1,0ct.. Länge 18,5cm. 750/000. Ein<br />

sehr schönes Armband. 1500.–<br />

5616 ARMBAND – 14K Weißgold, Länge 19cm, Breite 16mm. 585/000. Ein<br />

wunderschönes, zeitloses Armband. 1300.–<br />

25


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5617<br />

5618<br />

5617 ARMBAND . 18K Gelbgold, Länge 20cm, Breite 2cm. 750/000. Ein sehr<br />

schönes Armband. 900.–<br />

5618 AMETHYST-ARMSPANGE – 14K Weiß-/Gelbgold, besetzt mit einem<br />

Amethyst. Durchmesser 5,5cm. 585/000. Eine wunderschöne Goldschmiedearbeit<br />

mit einem auffälligen Amethyst. 900.–<br />

26


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5619<br />

5620<br />

5619 EDELSTEIN-ARMBAND – 18K Gelbgold, besetzt mit je fünf Hessonit, Citrin<br />

und Saphire sowie zehn Turmaline mit zusammen circa 5ct. Länge<br />

19,5 cm. 750/000. Ein farblich herausragendes, traumhaft schönes<br />

Armband.900.–<br />

5620 BRILLANT-ARMBAND – 14K Gelbgold, besetzt mit insgesamt sechs Brillanten<br />

TopWesselton/SI mit circa 0,58ct.. Länge 18,5cm. 585/000.<br />

Ein traumhaft schönes, wirkungsvolles Armband. 800.–<br />

27


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5621<br />

5622<br />

5623<br />

5621 BRILLANT-ARMBAND – 14K Gelb-/Weißgold, besetzt mit 48 kleinen<br />

Brillanten W/SI mit circa 0,24ct.. Länge 18cm. 585/000. Ein herausragendes<br />

Bicolor-Armband mit traumhafter Optik. 700.–<br />

5622 PERLEN-BRILLANT-ARMBAND – 14K Weißgold, Verschluss besetzt mit<br />

acht Brillanten W/SI sowie vierreihige Perlenkette mit Akoja-Zuchtperlen,<br />

Länge 19cm. Legierung 585/000. Eine wunderschöne Perlenkette<br />

mit traumhaft schönen Perlen. 600.–<br />

5623 GLIEDER-ARMBAND, 14K Gelbgold, Länge 19,5cm, Briete 8mm.<br />

585/000. Ein wunderschönes Armband in glänzender und matter Optik. 450.–<br />

28


Los-Nr.<br />

HALSSCHMUCK<br />

Ausruf<br />

5624<br />

5625<br />

5624 FLECHT-COLLIER – 18K Gelbgold, Durchmesser (innen) 13,5cm. Legierung<br />

750/000. Ein traumhaft schönes und imposantes Collier, das<br />

durch seine Flechtoptik besticht. 4700.–<br />

5625 AMETHYST-COLLIER – 18K Gelbgold sowie der Anhänger aus 18K<br />

Gelb-/Weißgold, besetzt mit einem Amethyst. Länge 44,5cm, Durchmesser<br />

des Colliers 1cm. 750/000. Ein herausragendes Collier, rund<br />

gewebt und hohl gearbeitet, mit einem Mittelstück besetzt mit einem<br />

phantastischen Amethyst. Eine großartige Goldschmiedearbeit. 3800.–<br />

29


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5627<br />

5626<br />

5626 AQUAMARIN-BRILLANT-ANHÄNGER – 18K Gelbgold, besetzt mit einem<br />

augenreinen Aquamarin im facettierten Treppenschliff mit 35ct.<br />

(27x19mm) sowie 49 Brillanten TopWesselton/VSI mit circa 0,98ct.<br />

Legierung 750/000. Ein faszinierender Collier-Anhänger mit einem herausragenden<br />

Aquamarin. Eine erstklassige Handarbeit und ein optisches<br />

Meisterwerk.3500.–<br />

5627 COLLIER – 18K Gelbgold, der Verschluß ist besetzt mit 20 kleinen Brillanten.<br />

Länge 40cm. 750/000. Dieses phantastische Collier, das aus<br />

54 einzelnen Ketten gefertigt wurde, stellt eine herausragende Goldschmiedearbeit<br />

dar. Eine großartige Zierde. 1800.–<br />

30


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5628<br />

5629<br />

5630<br />

5628 GLIEDERCOLLIER – 14K Gelbgold, Länge 53cm. Breite 8mm. 585/000.<br />

Ein traumhaft schönes Collier mit matter und glänzender Optik. 1000.–<br />

5629 PERLENKETTE MIT ACHAT-MUSCHELGEMME – Mittelteil 18K Gelbgold,<br />

besetzt mit 37 Brillanten W/SI mit circa 0,37ct. und einer traumhaft<br />

schönen, blauen Gemme sowie Akoja-Zuchtperlen. Länge 41cm. Legierung<br />

750/000. Eine traumhaft schöne Arbeit. 700.–<br />

5630 HARLEKIN-KETTE – 14K Gelbgold, Länge 47cm. 585/000. Eine wunderschöne<br />

Halskette. 500.–<br />

31


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5631<br />

5632<br />

5633<br />

5631 AMETHYST-COLLIER – 14K Gelbgold, Anhänger besetzt mit einem Amethyst<br />

mit circa 7ct. Länge 62cm. 585/000. Ein wunderschönes Collier. 400.–<br />

5632 PERLEN-BRILLANTCOLLIER – 18K Gelb-/Weißgold, Mittelstück besetzt<br />

mit einer Perle und sieben Brillanten. Länge 41cm. 750/000. Ein wunderschönes,<br />

festliches Collier. 400.–<br />

5633 PERLENKETTE – einreihig, Verschluss 14K Weißgold, besetzt mit zehn<br />

Rubine. Länge 56cm. 585/000. Ein sehr schöne Perlenkette mit Akoja-<br />

Zuchtperlen.300.–<br />

32


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5634<br />

5635<br />

5636<br />

5634 PERLEN-BRILLANTKETTE – 14K Gelbgold, Anhänger besetzt mit einer Perle<br />

und drei kleinen Brillanten. Länge 45cm. 585/000. Ein sehr schöner<br />

Halsschmuck.250.–<br />

5635 EDELTOPAS-HALSKETTE – 14K Weißgold, Anhänger besetzt mit einem<br />

Edeltopas mit 1ct, sowie 12 Brillanten TW/P1 mit zusammen circa<br />

0,19ct. Mit Zertifikat. Länge 40cm. 585/000. Ein farblich bestechender<br />

Halsschmuck.200.–<br />

OHRSCHMUCK<br />

5636 CREOLEN – 18K Gelbgold, Durchmesser 1,5cm, Breite 1cm. 750/000.<br />

Ein zeitlos schöner Ohrschmuck. 800.–<br />

33


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5637<br />

5638<br />

5639<br />

5637 BRILLANT-SMARAGD-OHRSTECKER – 14K Gelbgold, besetzt mit je einem<br />

Smaragd sowie 13 Brillanten W/SI. 585/000. Ein traumhaft schöner,<br />

sehr wirkungsvoller Ohrschmuck. 350.–<br />

5638 BRILLANT-AMETHYST-OHRCLIPS – 14K Gelbgold, besetzt mit jeweils vier<br />

Brillanten W/SI und Amethyst-Blumen. 585/000. Ein traumhaft schöner,<br />

floraler Ohrschmuck. 300.–<br />

5639 BRILLANTOHRSTECKER – 14K Weißgold, besetzt mit je einem Brillanten<br />

W/SI mit zusammen circa 0,3ct. Mit Zertifikat. 585/000. Schöner Ohrschmuck<br />

der Marke Christ. 200.–<br />

34


Los-Nr.<br />

RINGE<br />

Ausruf<br />

5640<br />

5641<br />

5642<br />

5640 BRILLANTRING – 14K Weißgold, besetzt mit einem Brillanten mit circa<br />

1,2ct. TopCrystall/SI sowie 16 weiteren Brillanten mit zusammen circa<br />

0,7ct. Wesselton/SI. Ringweite 55,5. 585/000. Ein traumhaft schöner,<br />

in Form und Aussehen äusserst beeindruckender Brillantring mit phantastischer<br />

Wirkung. 2500.–<br />

5641 BRILLANTRING – 18K Gelbgold, besetzt mit einem Brillanten im Altschliff,<br />

leicht getönt (Light Yellow)/P1 mit circa 1,1ct. Ringweite 50.<br />

750/000. Ein wunderschöner Ring mit einem imposanten Brillanten. 1200.–<br />

5642 BRILLANTRING – 18K Gelbgold, besetzt mit 70 Brillanten W/SI mit<br />

zusammen circa 1,05ct.. Ringweite 57. 750/000. Ein äusserst wirkungsvoller<br />

Brillantring. 1000.–<br />

35


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5643<br />

5644<br />

5645<br />

5646<br />

5643 BRILLANTRING – 18K Gelbgold, besetzt mit einem Brillanten TopWesselton/VSI<br />

mit 0,4ct, Ringweite 54,5. 750/000. Ein traumhaft schöner<br />

Solitär, optisch wirkungsvoll. 600.–<br />

5644 BRILLANTRING – 18K Weißgold, besetzt mit einem Brillanten mit<br />

0,35ct und 18 Brillanten mit zusammen 0,3ct, alle TopWesselton/<br />

lupenrein. Ringweite 60. 750/000. Ein optisch beeindruckender Brillantring.500.–<br />

5645 DIAMANTRING – 18K Gelb-/Weißgold, besetzt mit 34 Brillanten W/<br />

SI mit zusammen circa 0,52ct.. Ringweite 54,5. 750/000. Ein sehr<br />

chöner Ring in Herzform. 500.–<br />

5646 BRILLANTRING – 18K Gelbgold, besetzt mit neun Brillanten W/SI. Ringweite<br />

67,5. 750/000. Ein sehr schöner Ring in Flechtoptik. 400.–<br />

36


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5648<br />

5647<br />

5649<br />

5650<br />

5647 BRILLANT-RING – 14K Weiß-/Gelbgold, besetzt mit einem Brillanten W/SI<br />

mit 0,40ct.Ringweite 56. 585/000. Ein traumhaft schöner Ring. 400.–<br />

5648 BRILLANTRING – 14K Gelbgold, besetzt mit 43 Brillanten W/SI mit zusammen<br />

circa 0,4ct. Ringweite 50. 585/000. Ein sehr schöner und wirkungsvoller<br />

Brillantring. 400.–<br />

5649 BRILLANTRING – 18K Gelbgold, besetzt mit 14 Brillanten TopWesselton/<br />

VSI mit 0,80ct.. Ringweite 58. 750/000. Eine wunderschöne, wirkungsvolle<br />

Goldschmiedearbeit. 400.–<br />

5650 PERLEN-BRILLANTRING – 18K Weißgold, besetzt mit einer Perle und zehn<br />

Brillanten TopWesselton/SI mit zusammen circa 0,5ct.. Ringweite 53.<br />

750/000. Ein traumhaft schöner, zeitloser Ring. 350.–<br />

37


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5651<br />

5652<br />

5653<br />

5654<br />

5651 EDELTOPAS-BRILLANTRING – 18K Gelbgold besetzt mit einem Edeltopas<br />

und drei Brillanten W/SI. Ringweite 56,5. 750/000. Eine traumhaft<br />

schöne Goldschmiedearbeit, farblich beeindruckend. 350.–<br />

5652 BRILLANTRING – 14K Weiß-/Gelbgold, besetzt mit fünf Brillanten W/SI.<br />

Ringweite 62. 585/000. Ein sehr schöner, wirkungsvoller Herrenring. 300.–<br />

5653 BRILLANT-SAPHIRRING – 14K Gelbgold, besetzt mit einem Brillanten W/<br />

VSI mit 0,2ct und zwei Saphircabouchons. Ringweite 60. 585/000. Ein<br />

wunderschöner, antik wirkender Ring. 300.–<br />

5654 BRILLANT-SAPHIRRING – 18K Weißgold, besetzt mit 12 Brillanten TW/<br />

VSI und 21 Saphire. Ringweite 58. 750/000. Ein wunderschöner, optisch<br />

wirkungsvoller Ring. 250.–<br />

38


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5655<br />

5656<br />

5657<br />

5658<br />

5655 PERLENRING – 14K Gelbgold, besetzt mit einer Perle. Ringweite 53.<br />

585/000. Ein sehr schöner Ring. 250.–<br />

5656 BRILLANTRING – 14K Gelbgold, besetzt mit 21 Brillanten W/SI. Ringweite<br />

55,5. 585/000. Ein sehr schöner Ring. 250.–<br />

5657 BRILLANTRING – 14K Rotgold, besetzt mit einem kleinen Brillanten.<br />

Breite 7 mm. Ringweite 63. 585/000, Ein sehr schöner Ring. 250.–<br />

5658 CHROMDIOPSID-BRILLANTRING – 14K Gelb-/Weißgold, besetzt mit einem<br />

Smaragd und 14 kleinen Brillanten. Ringweite 66. 585/000. Ein optisch<br />

wunderschöner Ring. 200.–<br />

39


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5659<br />

5660<br />

5661<br />

5662<br />

5659 BRILLANT-SAPHIRRING – 14K Gelbgold, besetzt mit sechs Saphire und<br />

sieben Brillanten W/SI. Ringweite 58. 585/000. Ein wunderschöner Ring. 200.–<br />

5660 BRILLANTRING – 14K Gelbgold, besetzt mit drei Brillanten TopWesselton/<br />

VSI. Ringweite 55,5. 585/000. Ein sehr schöner Ring. 200.–<br />

5661 AMETHYSTRING – 14K Weißgold, besetzt mit einem Amethyst und zehn<br />

kleinen Brillanten W/SI. Ringweite 58. 585/000. Ein farblich wunderschöner<br />

Ring. 200.–<br />

BROSCHEN<br />

5662 BRILLANT-BROSCHE – 18K Gelbgold, besetzt mit vier Brillanten W/SI<br />

und zwei Naturperlen. 750/000. Eine herausragende Goldschmiedearbeit.550.–<br />

40


Los-Nr.<br />

MANSCHETTENKNÖPFE<br />

Ausruf<br />

5663<br />

5664<br />

5665<br />

5663 LAPISLAZULI-MANSCHETTENKNÖPFE – 18K Weißgold, besetzt mit<br />

jeweils einer Lapislazulischeibe, Durchmesser 18 mm. 750/000. Wunderschöne<br />

Manschetten in einer extravaganten, zeitlos schönen Form. 1200.–<br />

5664 LAPISLAZULI-MANSCHETTENKNÖPFE – 14K Weißgold, besetzt mit<br />

jeweils einer Lapislazulischeibe, Durchmesser 18 mm. 585/000. Wunderschöne<br />

Manschetten in einer zeitlos schönen Form. 800.–<br />

5665 PERLEN-MANSCHETTENKNÖPFE – 14K Weißgold, besetzt mit jeweils<br />

einer Perle. Durchmesser 14 mm. 585/000. Wunderschöne Manschetten<br />

in einer zeitlos schönen Form. 400.–<br />

41


Los-Nr.<br />

VARIA<br />

Ausruf<br />

5666 SNUFF BOTTLES – phantastische Kollektion von 180 Riech-Fläschchen<br />

aus diversen chinesischen Dynastien bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts,<br />

sowie einige semimoderne, dabei Exponate die teils 200 bis<br />

250 Jahre alt sind. Diese einzigartigen Kunstwerke bestechen durch<br />

die diversen verwendeten Materialien sowie das filigrane Handwerk.<br />

Verwendet wurde Jade, altes Elfenbein, Achat, Tigerauge, Glas, Holz,<br />

Nussbaum, Bein, Türkis, Bernstein, Schildpatt, Horn, Perlmutt und Porzellan,<br />

wobei nicht alle genannt sind. Neben den diversen handwerklich<br />

herausragenden Exponaten wie Schnitzereien aus einem Stück,<br />

aus Glas geblasene Fläschchen mit Goldeinlage und Malereien, zählen<br />

mit Sicherheit zu den atemberaubendsten Beispielen sogenannte<br />

„inside-painted“-Fläschchen mit Kalligraphien oder Landschaften, die in<br />

das Innere gemalt wurden. Derartige Sammlungen werden zumeist auf<br />

internationalen <strong>Auktion</strong>en als Einzelstücke angeboten. Bitte unbedingt<br />

besichtigen.<br />

SNUFF BOTTLES – fantastic collection of 180 snuff bottles from various<br />

Chinese dynasties up to the beginning of the 20th century, as well as<br />

some semi-modern exhibits, some of which are 200 to 250 years old.<br />

These unique works of art impress with the various materials used and<br />

the delicate craftsmanship. Jade, old ivory, agate, tiger’s eye, glass,<br />

wood, walnut, bone, turquoise, amber, tortoiseshell, coral, horn, mother-of-pearl<br />

and porcelain were used, although not all of them are mentioned.<br />

In addition to the various exhibits that are outstanding in terms<br />

of craftsmanship, such as one-piece carvings, bottles blown from glass<br />

with gold inlay and paintings. Certainly among the most breathtaking<br />

examples are so-called “inside-painted” bottles with calligraphy or landscapes<br />

painted on the inside. Such collections are usually offered at<br />

international auctions as individual pieces. Please inspect carefully! 10000.–<br />

5667 KOVSH – russisches Prunk-Gefäß in Form einer „HENNE“, aus 84 Zol.<br />

(875er) Silber und vergoldet. Zudem mit einer reichhaltigen Cloisonné-<br />

Emaille verziert. Die Kovsh trägt wohl auf der Unterseite die Marke von<br />

Pavel Akimov Ovchinnikov, die Beschauer-Marke von Viktor Sawinkow<br />

(B.C) sowie die Stadtmarke von Moskau (Heiliger Georg). Durch seine<br />

beeindruckenden Maße von 28cm Länge, 19cm Breite und einer Höhe<br />

von 20cm, sowie einem Gewicht von circa 1200 Gramm, zählt diese<br />

Kovsh zu den seltenen Stücken. 5000.–<br />

42


Los-Nr.<br />

Ausruf<br />

5668 Mitgliedskarte der nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei,<br />

Ortsgruppe München, für Herrn Adolf Ziegler vom 5. Februar 1920,<br />

wobei die beiden Unterschriften des Schriftwartes und für den Arbeitsausschuss<br />

(Adolf Hitler) eingestempelt wurden. Rückseitig wurden die<br />

Mitgliedsbeiträge, die ab 1922 fällig waren, für zwei Jahre quittiert.<br />

Diese Mitgliedskarte trägt die Nr. 762. Um zu suggerieren, dass die<br />

Partei mehr Mitglieder hat als es tatsächlich der Fall war, wurde mit<br />

der Nummerierung erst mit Nr. 501 angefangen (Quelle Wikipedia). Ein<br />

Stück deutscher Geschichte aus dem Gründungsmonat der NSDAP. Die<br />

Gründung dieser Partei führte zur Machtübernahme durch Adolf Hitler<br />

im Jahr 1933 und zu dem schrecklichen II. Weltkrieg von 1939/45.<br />

Diese frühen Mitgliedskarten sind außerordentlich selten. 500.–<br />

5669 Reichhaltiger Bestand Silberbesteck, dabei zahlreiche Löffel, sowie<br />

auch Messer, Gabeln usw. Bitte besichtigen! 500.–<br />

5670 AUTO-UNION „AVUS“ – Modellauto von Oswald O.Kraus/Hannover, Limitierte<br />

Auflage von 50 Stück – Handgearbeitet für Herrn Otto Graf Lambsdorff<br />

Nr.6/50 Wolfsburg 1991. Mit Granitsockel. 300.–<br />

5671 DDR-ORDEN, kleines Konvolut von 11 Orden alle in den Original-Etuis,<br />

dabei auch Ernst-Schneller-Medaille in Silber und Bronze. 80.–<br />

5672 Partie versilbertes Besteck mit Löffeln und Gabeln (Bruttogewicht 5,1 kg),<br />

sowie Messer (Bruttogewicht 2,1 kg). 80.–<br />

MODELLEISENBAHNEN<br />

5673 Reichhaltiger Bestand HO, meist Primex und Märklin, dabei 15 Dampflokomotiven,<br />

8 E-Loks und eine Diesellok, überwiegend bespielt, teils in<br />

Originalkartons, dazu einige Wagen und Zubehör. Bitte besichtigen! (Verkauf<br />

nur an Selbstabholer!) 400.–<br />

43


Los-Nr.<br />

MILITARIA<br />

Ausruf<br />

5674 HEIMKEHRERPOST BANDO, sogenannte „HEIMKEHRERKISTE“ der<br />

Kriegsgefangenen. Jeder der mit den Schiffen heimfahrenden Soldaten<br />

hatte die Möglichkeit seine Habseligkeiten, aus der Gefangenschaft,<br />

in diesen Kisten nach Hause zu transportieren. Mit Sicherheit eine der<br />

wenigen Transportbehältnisse dieser Art, die die Wirren der folgenden<br />

Jahrzehnte unbeschadet überstanden hat. Ein großartiges Museumsstück.<br />

Ex Nachlass Erich Maye. 800.–<br />

5675 KRIEGSTAGEBUCH des Infanterie Regiments 31 in Plauen – dabei zwei<br />

mit Sicherheit einzigartige, mit Schreibmaschine abgeschriebene Tagebücher<br />

eines Angehörigen des Regimentes, dabei „Der Einzug in Prag<br />

14.3.1939 bis 29.4.1939“ sowie „Der Feldzug in Polen“ beginnend ab<br />

dem 22.August 1939 bis zum 5. Oktober 1939. Ein geschichtliches<br />

Zeitdokument 1.Ranges. Dieses untergebracht im „WEHRDIENST-<br />

EHRENDIENST – ERINNERUNGEN AN MEINE DIENSTZEIT“ – Album.<br />

dazu noch einige Aufnahmen aus Prag sowie ein Schraubabzeichen<br />

„DEUTSCHLAND IST ERWACHT“. Bitte unbedingt besichtigen. 500.–<br />

5676 Konvolut von Orden und Ehrenzeichen, dabei EK zweimal mit Nadel, einmal<br />

mit Drehscheibe, diverse Miniaturen, Mutterkreuz Dritter Klasse,<br />

Schutzwall-Ehrenzeichen im Etui sowie einige weitere, dazu noch zwei<br />

Raumbildalben. Bitte besichtigen. 300.–<br />

5677 LANDKARTEN – Konvolut von fünf Landkarten überwiegend aus den 40er-<br />

Jahren, dabei „UNSERE WESTGRENZEN“, „DIE KRIEGSSCHAUPLÄTZE IN<br />

OSTASIEN“, „AFRIKA“, „OSTEN UND NAHER OSTEN und „HERBSTÜBUN-<br />

GEN DES XIX.ARMEEKORPS 1913“. Interessant. 80.-<br />

44


Versteigerungsbedingungen<br />

1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich. Der Versteigerer handelt in fremdem Namen und für fremde Rechnung.<br />

Der Versteigerer ist berechtigt, die Rechte des Einlieferers aus dessen Auftrag und aus dem Zuschlag im Namen des Ein lieferers<br />

geltend zu machen. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Einlieferer und dem Ersteigerer zu stande.<br />

2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, während der Versteigerung – unter Wahrung der Interessen der Einlieferer –<br />

Nummern des Kataloges zu vereinen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zu trennen.<br />

3. Die zur Versteigerung kommenden Sachen können vor der <strong>Auktion</strong> besichtigt und geprüft werden. Für die nach bestem<br />

Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen wird vom Versteigerer keinerlei Garantie im Rechtssinne<br />

übernommen. Bei Sammellosen beziehen sich die dazu gemachten Angaben nicht auf eine vertraglich vereinbarte Beschaffenheit<br />

im kaufrechtlichen Sinne, so dass Reklamationen ausgeschlossen sind. Bei Einzellosen kann der Käufer, wenn er<br />

Unternehmer ist, den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, wenn dieser seine Sorgfaltspflichten er füllt<br />

hat. Der Versteigerer wird aber bei begründeten Beanstandungen, die ihm spätestens 3 Wochen nach <strong>Auktion</strong>sschluss<br />

angezeigt werden, innerhalb einer Frist von 12 Monaten seine Mängelansprüche gegen den Einlieferer geltend machen.<br />

Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme erstattet er dem Käufer den Kaufpreis, einschl. Aufgeld sowie Prüf- und Portoauslagen.<br />

Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.<br />

4. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Höchstbietenden. Der Versteigerer kann den Zuschlag in begründeten<br />

Fällen verweigern oder unter Vorbehalt erteilen. Er kann den Zuschlag zurücknehmen und die Sache erneut ausbieten,<br />

wenn ein rechtzeitig abgegebenes Gebot übersehen worden ist oder wenn der Höchstbietende sein Gebot nicht gelten<br />

lassen will oder sonst Zweifel über den Zuschlag bestehen. Die Steigerungsstufen sind wie folgt:<br />

bis 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €<br />

100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €<br />

300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €<br />

600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €<br />

1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €<br />

Der Versteigerer ist berechtigt, nach eigenem Er messen, hiervon abzuweichen.<br />

5. Mit der Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr für nicht zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Erwerber<br />

über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst mit vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Erwerber<br />

übertragen.<br />

6. Der Versteigerer wird auf Verlangen des Einlieferers oder des Ersteigerers den Namen und die Anschrift des jeweils anderen<br />

Vertragspartners benennen.<br />

7. Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter<br />

http://ec.europa.eu/consumers/odr/.<br />

8. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Die Sachen sind sofort nach der <strong>Auktion</strong> in Empfang zu nehmen. Falls der Erwerber<br />

Versendung wünscht, geht sie auf seine Kosten und Gefahr.<br />

9. Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Vermittlungsprovision von 23% des Zuschlagpreises sowie € 2,– pro Los. Bei Versand<br />

der <strong>Auktion</strong>slose wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Umsatzsteuer von<br />

z. Zt. 19% wird nur auf die Provision und die Nebenkosten (Aufgeld, Losgebühr, Porto, Versicherung etc.) berechnet. Für die<br />

Vermittlung von Waren in das Nicht-EU-Ausland entfällt die gesetzliche Umsatzsteuer, wenn die entsprechenden Ausfuhrnachweise<br />

vorgelegt werden. Für Vermittlungsleistungen an Kunden aus der EU wird unter Anwendung des „Reverse­ Charge-<br />

Verfahrens“ keine deutsche Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, wenn es sich um Unternehmer-Kunden handelt und diese<br />

Kunden ihre Unternehmereigenschaft durch Angabe ihrer nationalen Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer mit der Abgabe<br />

des Gebots nachweisen. Für Lose, die am Ende der Beschreibung mit (X) markiert sind, fallen zusätzliche Einfuhrkosten von<br />

7% (Importspesen) des Zuschlages an. Diese stammen von Einlieferern außerhalb der EU.<br />

10. Für Einzelstücke Anlagegold bzw. Partien, die ausschließlich Anlagegold beinhalten, entfällt die Umsatzsteuer auf die Provision<br />

und die Nebenkosten.<br />

11. Der Rechnungsbetrag ist mit dem Zuschlag fällig und zahlbar in bar oder durch bankbestätigten Scheck. Zahlungen auswärtiger<br />

Erwerber, die schriftlich oder telefonisch geboten haben, sind binnen 10 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.<br />

12. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 2% pro Monat als Verzugsschaden berechnet. Im übrigen kann der Versteigerer<br />

wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz<br />

kann dabei auch so berechnet werden, dass die Sache in einer neuen <strong>Auktion</strong> nochmals versteigert wird und der säumige<br />

Käufer für einen eventuellen Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und die besonderen Kosten der wiederholten<br />

Versteigerung einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufzukommen hat.<br />

13. Schriftliche Kaufgebote werden streng interessewahrend ausgeführt. Best- oder Höchstgebote werden bis zum fünffachen<br />

Ausruf mitgesteigert. „Gebots“-Lose werden zum Höchstgebot zugeschlagen. Kunden, die während der <strong>Auktion</strong> telefonisch<br />

mitbieten möchten, müssen schriftlich vor der <strong>Auktion</strong> einen Auftrag zusenden. Im Falle einer Nichterreichbarkeit führt der<br />

Versteigerer den Auftrag zum Schätzpreis aus. Bei Telefon-Geboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für das Zustan<br />

de kommen der Verbindung.<br />

14. Solange Kataloginhaber, <strong>Auktion</strong>steilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog,<br />

und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung,<br />

der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung<br />

über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch).<br />

Die Firma Gert Müller GmbH und Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen<br />

an bzw. ab.<br />

15. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den kaufmännischen Verkehr ist Ettlingen. Es gilt deutsches Recht. Das UN-Abkommen<br />

zu Verträgen über den internationalen Warenkauf (CISG) wird nicht angewandt.<br />

16. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt.<br />

Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf. Die Bestimmungen über Nachverkäufe<br />

im Fernabsatz finden keine Anwendung.


Los 5504

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!