Trend-Tipps für die energetische Sanierung
Hol Dir Dein Stück vom Kuchen! Fördermittel satt für: Fassadendämmung und -gestaltung, Kellerdämmung und -sanierung, Fenster, Türen und Tore, Dachdämmung und Photovoltaik
Hol Dir Dein Stück vom Kuchen! Fördermittel satt für: Fassadendämmung und -gestaltung, Kellerdämmung und -sanierung, Fenster, Türen und Tore, Dachdämmung und Photovoltaik
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Trend</strong>-<strong>Tipps</strong><br />
FÜR DIE ENERGETISCHE SANIERUNG<br />
Hol Dir Dein<br />
Stück vom<br />
Kuchen!<br />
Fördermittel satt <strong>für</strong>:<br />
Fassadendämmung<br />
und -gestaltung<br />
Kellerdämmung<br />
und -sanierung<br />
Fenster, Türen und Tore<br />
Dachdämmung und<br />
Photovoltaik
Dein Fördermittler<br />
Hol Dir Dein Stück<br />
vom Kuchen!<br />
Für <strong>die</strong> Energetische<br />
<strong>Sanierung</strong> gibt es<br />
Fördermittel satt:<br />
Bund, Länder, Städte und Gemeinden halten mehr<br />
als 6.000 Fördertöpfe in Höhe von jährlich gut<br />
12 Mrd. Euro <strong>für</strong> <strong>die</strong> Energetische <strong>Sanierung</strong> bereit.<br />
Berechne, wo und wie viel Energie/Energiekosten<br />
Du einsparen kannst, und finde <strong>für</strong> Dich interessante<br />
Förderprogramme unter:<br />
www.baustoff-mill.de/dein-foerdermittler<br />
Du willst es ganz genau wissen?<br />
Dein Fördermittler serviert Dir Dein Stück vom Kuchen!<br />
• Wir analysieren <strong>die</strong> <strong>für</strong> Dich effektivsten Energetischen <strong>Sanierung</strong>smaßnahmen,<br />
• suchen <strong>die</strong> entsprechend rentabelsten Fördermittel <strong>für</strong> Dein Projekt,<br />
• unterstützen Dich bei Deinem individuellen <strong>Sanierung</strong>sfahrplan,<br />
• helfen Dir bei der Beantragung der Fördermittel sowie<br />
• bei der Prüfung und Freizeichnung durch einen Energie-Effizienz-Experten.<br />
Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren:<br />
Florian Müller<br />
Tel. 0 93 55 / 97 47-15 · mueller@baustoff-mill.de<br />
Impressum<br />
Herausgeber: hagebau Handelsgesellschaft <strong>für</strong><br />
Baustoffe mbH & Co. KG, Celler Straße 47, 29614 Soltau,<br />
<strong>die</strong> Bauen + Modernisieren Broschüre erscheint 2 x jährlich,<br />
Ausgabe 1/2024.<br />
Verantwortlich <strong>für</strong> Redaktion und Anzeigen:<br />
hagebau Handelsgesellschaft <strong>für</strong> Baustoffe mbH & Co. KG,<br />
Celler Straße 47, 29614 Soltau, Tel. 05191 802-0<br />
Realisation: sence, bergerhoff broxtermann schmitz gbr,<br />
Barbarastraße 3-9 (Block 3), 50735 Köln, Tel. 0221 9731090<br />
Druck: Evers Druck GmbH, Ernst-Günter-Albers-Straße 9,<br />
25704 Meldorf<br />
Alle Angaben ohne Gewähr. Abweichungen/Änderungen<br />
der Produkte durch <strong>die</strong> Lieferanten vorbehalten.<br />
© hagebau
FASSADENDÄMMUNG<br />
UND -GESTALTUNG<br />
Das Zuhause auf Vordermann<br />
zu bringen, erfordert mehr<br />
als einen Frühjahrsputz!<br />
<strong>Sanierung</strong>smaßnahmen wie<br />
<strong>die</strong> Dämmung der Fassade<br />
führen zu spürbaren Ersparnissen<br />
bei den Energiekosten.<br />
Da<strong>für</strong> gibt es Fördergelder,<br />
mit denen man im selben Zug<br />
<strong>die</strong> Gebäudehülle völlig neu<br />
gestalten kann.<br />
Vom diffusionsoffenen Dämmputz<br />
in der <strong>Trend</strong>farbe über den<br />
Klinkerlook mit Keramik-Riemchen<br />
bis zur vorgehängten hinterlüfteten<br />
Fassade aus hochwertigen<br />
Hölzern ist alles möglich.<br />
Bei der Dämmstrategie sollten<br />
<strong>die</strong> gesundheitliche Unbedenklichkeit<br />
des Materials und <strong>die</strong><br />
Orientierung am Niedertemperatur-Standard<br />
im Fokus liegen.
Fassadendämmung & -gestaltung<br />
NIEDERTEMPERATUR-<br />
READY MIT KNAUF<br />
Aktuell favorisieren Branchenexperten<br />
als Ersatz <strong>für</strong> Ölund<br />
Gassysteme <strong>die</strong> Wärmepumpe.<br />
Sie arbeitet ohne<br />
fossile Brennstoffe, liefert<br />
eine positive Ökobilanz und<br />
verursacht relativ niedrige<br />
Betriebskosten.<br />
Da<strong>für</strong> muss das Gebäude<br />
Niedertemperatur-ready sein<br />
und über ein effizientes Heizsystem<br />
und eine leistungsfähige<br />
Gebäudehülle verfügen.<br />
In ungedämmten Häusern muss das Heizungswasser<br />
aufgrund hoher Wärmeverluste über <strong>die</strong> Gebäudehülle<br />
stark erwärmt werden. Mit niedrigen Vorlauftemperaturen<br />
lassen sich zwar Stromkosten sparen, jedoch müssen<br />
gleichzeitig <strong>die</strong> Wärmeverluste minimiert werden. Da ist<br />
<strong>die</strong> Leistungsfähigkeit eines Dämmsystems entscheidend.<br />
Das WARM-WAND-System:<br />
• Aufeinander abgestimmte<br />
System-Technik<br />
• Leistungsfähige Dämmelemente<br />
• Fassadengestaltung mit Putz,<br />
Farbe oder keramischen Belägen<br />
• Dauerhaft schöne Optik<br />
• Mineralischer Putzaufbau <strong>für</strong><br />
mehr Schutz<br />
• Energieeffizient und wertsteigernd<br />
• Behagliches Raumklima<br />
• Ready <strong>für</strong> klimaneutrales Heizen
Fassadendämmung & -gestaltung<br />
Mit der richtigen Fassadendämmung<br />
ist man auf der sicheren<br />
Seite. Die Knauf WARM-WAND-<br />
Systeme sind Lösungen <strong>für</strong> Profis.<br />
Diese Wärmedämm-Verbundsysteme<br />
kombinieren Funktion,<br />
Ästhetik und Ökonomie.<br />
Die robuste Fassade bietet alle Vorteile<br />
mineralischer Putze: Die dicke<br />
Putzschicht schützt effektiv gegen<br />
mechanische Belastung und Witterung,<br />
bietet vielfältige Möglichkeiten<br />
der Fassadengestaltung und eine<br />
dauerhaft schöne Optik.<br />
Bilder: Knauf · Gettyimages<br />
Lohnt sich das<br />
<strong>für</strong> unser Haus?“<br />
Bei uns mehr erfahren!
Fassadendämmung & -gestaltung<br />
AUSSENDÄMMUNG –<br />
DER WICHTIGSTE<br />
SCHRITT<br />
Ein qualitativ hochwertiges Wärmedämm-Verbundsystem bildet <strong>die</strong><br />
Basis <strong>für</strong> klimaneutrales Heizen. Damit <strong>die</strong> Außendämmung optimal<br />
funktioniert, muss <strong>die</strong> Qualität der Komponenten stimmen und <strong>die</strong><br />
Installation in Profihänden liegen. Das akurit System Mineral MWP M<br />
ist vollmineralisch, biozidfrei und nicht brennbar – <strong>die</strong> nachhaltige Lösung<br />
mit langjähriger Beständigkeit. Ein <strong>Sanierung</strong>sfahrplan hilft beim Ablauf<br />
der Maßnahmen.<br />
Im Beratungsgespräch vor Ort werden<br />
<strong>die</strong> Anforderungen geklärt. Beim Ermitteln<br />
des <strong>energetische</strong>n Ist-Zustands werden<br />
der aktuelle Verbrauch erfasst, der Energiebedarf<br />
berechnet und Schwachstellen<br />
aufgedeckt. Nach der detaillierten<br />
Planung der Maßnahmen werden <strong>die</strong>se<br />
vom Profi umgesetzt. Schließlich werden<br />
<strong>die</strong> Ergebnisse mit den erwarteten<br />
Einsparungen abgeglichen.<br />
WDVS-Pluspunkte<br />
• Niedertemperatur-<br />
Ready (NT-Ready)<br />
• Energie sparen –<br />
Geld sparen<br />
• Klima schützen<br />
• Brandschutz optimieren<br />
• Wohnkomfort steigern<br />
• Gebäudewert erhöhen<br />
• Optisch gestalten<br />
Mauerwerk<br />
Dämmschicht<br />
z. B. akurit Putzträgerplatte<br />
035 RP<br />
Armierungsschicht<br />
z. B. akurit SK<br />
leicht Spachtel- und<br />
Klebemörtel<br />
Oberputzlage/<br />
Schlussbeschichtung<br />
z. B. akurit HCS Hydrocon®<br />
Scheibenputz<br />
akurit System MWP M<br />
Wer macht den<br />
<strong>Sanierung</strong>sfahrplan?“<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Bilder: Sievert Baustoffe SE · Gettyimages
Fassadendämmung & -gestaltung<br />
HARTE SCHALE MIT<br />
WARMEM KERN<br />
Bei wärmegedämmten<br />
Fassaden wurde bisher überwiegend<br />
Putz als Oberflächenfinish<br />
eingesetzt. Die in<br />
Norddeutschland verbreitete<br />
Klinkerfassade setzt sich<br />
jetzt als <strong>Trend</strong> bis nach Süddeutschland<br />
durch.<br />
Die gebrannten Keramikelemente<br />
gestalten Fassaden<br />
individuell – in Kombination<br />
mit Wärmedämmung nach<br />
<strong>energetische</strong>n Standards.<br />
Bilder: Saint Gobain Weber · Gettyimages<br />
Eignet sich das<br />
<strong>für</strong> mein Haus?“<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Das WDVS wird an der Außenmauer<br />
befestigt und mit einer Armierung versehen.<br />
Darüber werden <strong>die</strong> im Feuer<br />
gebrannten Keramik-Riemchen mit<br />
Klebemörtel aufgebracht. Nach der<br />
Trockenzeit wird <strong>die</strong> Fläche verfugt.<br />
Mit dem Fugenmörtel können weitere<br />
gestalterische Effekte erzielt werden.<br />
Es entsteht eine robuste und pflegeleichte,<br />
gedämmte Fassade.<br />
Ästhetik und moderne Energetik<br />
• Backsteinformat, Dünnformat<br />
und Sonderformate<br />
• Naturnahe Farben<br />
• Attraktiver Kontrast von freien<br />
Putzstrukturen und geometrischen<br />
Fugenrastern<br />
• Geringer Pflegeaufwand<br />
• Widerstandsfähig und robust
Fassadendämmung & -gestaltung<br />
FASZINATION<br />
FASSADE<br />
Nicht nur im Innenausbau,<br />
sondern auch bei der Hausfassade<br />
wird zunehmend Wert<br />
auf ökologische Werkstoffe gelegt,<br />
<strong>die</strong> das Zuhause in puncto<br />
Optik, Werthaltigkeit und<br />
Wohngesundheit aufwerten.<br />
Auf der Liste ganz oben steht<br />
Holz – wegen seines positiven<br />
Einflusses auf das Klima eines<br />
Hauses. Osmo bietet ein breites<br />
Sortiment an Holzfassadensystemen<br />
in unterschiedlichen<br />
Holzarten. Neu im Sortiment sind<br />
Thermoholz Fichte und Hölzer<br />
aus den Gebirgsketten Kanadas:<br />
Douglasie, Lärche und Western<br />
Red Cedar (WRC).<br />
Thermoholz Fichte, Profil Triple<br />
Bilder: osmor · Gettyimages<br />
Was passt zu<br />
unserem<br />
Haus?“<br />
Das Profil bestimmt <strong>die</strong> Optik des<br />
Hauses: Das neue vertikale Fassadenprofil<br />
Triple mit filigraner 3-Stab-<br />
Optik erzeugt einen harmonischen<br />
Effekt. Horizontale Rauteleisten<br />
schaffen Klarheit – besonders<br />
bei unsichtbarer Verschraubung.<br />
Das System VERTO ist senkrecht<br />
ausgerichtet und erlaubt <strong>die</strong> individuelle<br />
Kombination verschiedener<br />
Dimensionen.<br />
Geliefert werden <strong>die</strong> Fassadenprofile<br />
auf Wunsch fix und fertig endbehandelt.<br />
Entweder in den Osmo<br />
Standardfarbtönen oder in Wunschfarbe<br />
nach RAL und NCS.<br />
Rautenprofil<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Fassadensystem VERTO
Fassadendämmung & -gestaltung<br />
Energie sparen ist wichtig<br />
<strong>für</strong> <strong>die</strong> Klimawende – <strong>die</strong><br />
Dämmung des Eigenheims<br />
bringt Energieeffizienz.<br />
Langlebig und robust soll<br />
das Material sein und <strong>die</strong><br />
Umwelt nicht belasten.<br />
Für Fassaden bieten Wärmedämm-Verbundsysteme<br />
aus Holzfaser überzeugende<br />
Dämmwerte und wirkungsvollen<br />
Klimaschutz. Die STEICO<br />
protect 037 erzielt unter den<br />
Dämmstoffen aus nachwachsenden<br />
Rohstoffen <strong>die</strong> beste<br />
Dämmleistung (Lambda-Wert<br />
0,037) und damit zukunftssichere<br />
Dämmwerte an der Fassade<br />
– das spart Heizenergie.<br />
ALTE WÄNDE?<br />
NATÜRLICH SANIEREN<br />
Die stabile Holzfaser-Dämmplatte<br />
ist schnell montiert und trägt ganzjährig<br />
zu einem ausgeglichenen<br />
Raumklima bei: Im Winter ist es<br />
warm, im Sommer kühl.<br />
STEICO Holzfaser-WDVS<br />
• Energie und Geld sparen<br />
• CO 2<br />
speichern und sparen<br />
• Wertsteigerung und Optik<br />
Welche Dämmstärke<br />
passt?“<br />
Bilder: Steico · Gettyimages · VDPM e.V.<br />
Aus Alt wird Neu: Zur nachhaltigen Fassadensanierung<br />
bietet STEICO umfassende Lösungen im aufeinander<br />
abgestimmten Holzfaser-WDVS – <strong>für</strong> gute Dämmwerte<br />
und wirkungsvollen Klimaschutz.<br />
Bei uns mehr erfahren!
Fassadendämmung & -gestaltung<br />
est. 1964<br />
STILVOLLE VER-<br />
KLEIDUNG AUS BPC<br />
Warum nicht bei der Fassadenverkleidung auf einen Werkstoff mit sehr guter Ökobilanz zurückgreifen?<br />
BPC ist ein Verbundwerkstoff, der auf Tropenholz verzichtet und durch ein europäisches Kompetenzzentrum<br />
kontrolliert wird. Bambus, das schnell nachwachsende Gras mit guten Verarbeitungseigenschaften,<br />
bildet einen Anteil von bis zu 70 %. Das BPC-Fassadenprofil RHOMBUS ist lichtecht, kratz- und witterungsfest,<br />
splitterfrei und robust gegenüber Pilzen und anderen Schädlingen.<br />
Bilder: WUNDERWERK est. 1964 · Gettyimages<br />
Ist das wertbeständig?“<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
BPC ist härter als Holz. Dieses<br />
stilvolle und nachhaltige Material<br />
zur Verkleidung der Fassade kann<br />
auch z. B. als Carportverkleidung<br />
genutzt werden und ist in der<br />
aktuellen <strong>Trend</strong>farbe Anthrazit<br />
erhältlich. Passende Terrassen<strong>die</strong>len<br />
sind zu dem Fassadenprofil<br />
ebenfalls erhältlich.<br />
BPC-Profil RHOMBUS:<br />
• Format: 25 x 65,4 mm<br />
• Hohlkammer<br />
• Länge: 5000 mm<br />
• Fugenabstand bei Befestigung<br />
mit Klammer: 5 mm<br />
• Oberfläche: glatt<br />
• Farbton: Anthrazit
Fassadendämmung & -gestaltung<br />
DIE PERFEKTE<br />
FASSADE<br />
FASSADEN-WEISS setzt Dein Haus ins rechte Licht. Die Butler<br />
macht’s! Siloxan-verstärkte Dispersionsfarbe ist eine hochwertige Fassadenbeschichtung<br />
mit wasserabweisender Wirkung bei gleichzeitiger<br />
Wasserdampfdurchlässigkeit. Sie schützt vor Algen- und Pilzbefall und ist<br />
extrem witterungsbeständig.<br />
Vor dem Anstrich mit FASSADEN-<br />
WEISS ist <strong>die</strong> Butler macht’s!<br />
verarbeitungsfertige Grun<strong>die</strong>rung<br />
ideal. Der TIEFGRUND auf Basis<br />
von feinteiligem Reinacrylat verfestigt<br />
stark oder unterschiedlich<br />
saugende, leicht sandende mineralische<br />
Untergründe.<br />
Mit Zubehör von Butler macht’s!:<br />
• Vollflächig selbstklebende<br />
Schutzfolie <strong>für</strong> innen und<br />
außen geeignet<br />
• PE-Schutzband ideal <strong>für</strong><br />
Kunststoffuntergründe<br />
(z. B. Fensterrahmen)<br />
• Goldmasker schmiegt sich<br />
durch statische Aufladung<br />
eigenständig am Untergrund an<br />
Kann ich<br />
Eigenleistung<br />
einbringen?“<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Bilder: Butler · Gettyimages
Fassadendämmung & -gestaltung<br />
NEUE ENERGIE<br />
FÜR ALTE FASSADEN<br />
Die <strong>energetische</strong> <strong>Sanierung</strong><br />
der Fassade Deines Hauses<br />
kann nicht nur den Energieverbrauch<br />
reduzieren, sie bietet<br />
auch neue gestalterische<br />
Möglichkeiten.<br />
-<br />
Mit einer hinterlüfteten Fassade<br />
verbesserst Du <strong>die</strong> Wärmedämmung<br />
und kannst dem Gebäude<br />
gleichzeitig ein neues Erscheinungsbild<br />
verleihen. fermacell ®<br />
und Har<strong>die</strong> ® vereinen dabei<br />
Effizienz und Ästhetik. Für dauerhaft<br />
schönes, effizientes und<br />
angenehmes Wohnen.<br />
fermacell® Powerpanel HD<br />
<strong>die</strong> Außenwandplatte <strong>für</strong> den äußeren Wandabschluss.<br />
Sie erfüllt tragende und aussteifende Funktionen,<br />
ist als Putzträgerplatte verwendbar und aufgrund<br />
ihrer hervorragenden Brandschutzeigenschaften auch<br />
<strong>für</strong> Grenzbebauungen einsetzbar.<br />
fermacell® Powerpanel H 2 O<br />
<strong>die</strong> zementgebundene Leichtbetonplatte <strong>für</strong> vorgehängte<br />
hinterlüftete Fassaden oder abgehängte<br />
Unterdecken<br />
Bei Gebäudesanierungen kommt<br />
der Fassade eine entscheidende<br />
Bedeutung zu. Eine vorgehängte<br />
hinterlüftete Fassade weist eine<br />
Vielzahl von Vorteilen auf, vor allem<br />
beim Wärme-, Brand- und Schallschutz.<br />
Feuchtigkeit kann durch<br />
fermacell ® Powerpanel H 2<br />
O eignet<br />
sich <strong>für</strong> Nassräume innen und<br />
ebenso <strong>für</strong> vorgehängte, hinterlüftete<br />
Fassaden und Unterdecken im<br />
Außenbereich. Noch mehr Funktionen<br />
bietet <strong>die</strong> fermacell ® Powerpanel<br />
HD Platte: Sie eignet sich<br />
<strong>für</strong> den äußeren Wandabschluss<br />
bei Holzrahmenbauweise, erfüllt<br />
tragende und aussteifende Funk-<br />
den Hinterlüftungsraum abgeführt<br />
werden. Dazu kommen geringer<br />
Wartungsaufwand sowie Wertbeständigkeit<br />
und Langlebigkeit.<br />
Bei einem späteren Rückbau kann<br />
das Fassadensystem vollständig in<br />
seine Bestandteile zerlegt werden.<br />
Der äußere Wandabschluss mit zementgebundenen Lösungen<br />
tionen und ist als Putzträgerplatte<br />
verwendbar. Beide Produkte besitzen<br />
durch ihre rein mineralische<br />
Zusammensetzung hervorragende<br />
Brandschutzeigenschaften. Eine<br />
einlagig mit fermacell ® Powerpanel<br />
HD beplankte Außenwand im entsprechenden<br />
Konstruktionsaufbau<br />
bietet <strong>die</strong> Feuerwiderstandsklasse<br />
F90-B von außen.
Fassadendämmung & -gestaltung<br />
Hochwertig, stilvoll, langlebig –<br />
das sind <strong>die</strong> Lösungen aus<br />
innovativem Faserzement von<br />
James Har<strong>die</strong>.<br />
fermacell ®<br />
Powerpanel H 2<br />
O – perfekt<br />
im Verbund mit dem passenden<br />
Wandaufbau <strong>für</strong> hinterlüftete Putzfassaden<br />
Mit Har<strong>die</strong> ® Plank und Har<strong>die</strong> ® VL<br />
Plank profitierst Du von Fassadenplatten<br />
und -paneelen <strong>für</strong> eine<br />
hochwertig bekleidete Außenfassade,<br />
<strong>die</strong> weder schrumpft noch quillt<br />
und <strong>die</strong> auch bei extremen Klimabedingungen<br />
nicht rissig wird. Ob<br />
in Holzoptik oder glatt, ob horizontal<br />
oder vertikal montiert, Boden-<br />
Deckel- oder Stülpschalung: Der<br />
Look in Deiner Auswahl aus 21<br />
verschiedenen Farben bleibt bei<br />
minimalem Pflegebedarf jahrelang<br />
erhalten. Das alles mit einer Garantie<br />
von 15 Jahren. Har<strong>die</strong> ® VL Plank<br />
sind dank des nahtlos ineinandergreifenden<br />
Nut-Feder-Systems mindestens<br />
20 % schneller installiert.<br />
Geben Sie Ihrer Fassade den<br />
individuellen Touch mit Har<strong>die</strong> ®<br />
Plank Fassadenplatten<br />
als Boden-Deckel-<br />
Schalung, Stülpschalung<br />
oder mit<br />
offener Fuge.<br />
Har<strong>die</strong> ® VL Plank Fassadenplatten<br />
werden verdeckt verschraubt oder<br />
vernagelt. Die Paneele greifen<br />
nahezu nahtlos ineinander,<br />
weiteres Zubehör zur<br />
Installation ist nicht<br />
erforderlich.<br />
Eignet sich<br />
unser Haus?“<br />
Bilder: James Har<strong>die</strong> Europe · AdobeStock · Gettyimages<br />
Bei uns mehr erfahren!
KELLERDÄMMUNG<br />
UND -SANIERUNG<br />
Schluss mit kalten Füßen!<br />
Das funktioniert schon durch<br />
nachträgliches Anbringen von<br />
Dämmstoffen an der Kellerdecke.<br />
Eine professionelle<br />
Kellerdämmung kann natürlich<br />
noch viel mehr als das thermische<br />
Entkoppeln von kaltem<br />
Keller und warmem Wohnraum.<br />
Durch Injektion von geeigneten<br />
Materialien werden feuchte<br />
Mauern effektiv trockengelegt<br />
und sichere Barrieren gegen eindringendes<br />
Wasser geschaffen.<br />
Dämmplatten und Sanierputze<br />
mit diffusionsoffener, kapillaraktiver<br />
Struktur verhindern <strong>die</strong><br />
Bildung von Kondenswasser<br />
und Schimmelpilzen. Sogar<br />
salzbelastete Außenwände<br />
können saniert werden, sodass<br />
der Keller auch als Wohn- oder<br />
Arbeitsraum sinnvoll genutzt<br />
werden kann.
Kellerdämmung & -sanierung<br />
MEHR SCHUTZ FÜR<br />
KELLERRÄUME<br />
Kellerräume im Wohnungsbau werden heutzutage auf unterschiedlichste Arten genutzt – ob als<br />
Aufbewahrungsort <strong>für</strong> Wertgegenstände, <strong>die</strong> einem lieb und teuer sind, als Hobbykeller oder gar<br />
als Wohnraum. In jedem Fall lohnt es sich, den Keller ausreichend gegen Kälte, Nässe und Einbruch zu<br />
schützen. ACO leistet durch seine Systemkomponenten maximale Sicherheit und einen wertvollen Beitrag<br />
<strong>für</strong> helle, trockene und warme Kellerräume.<br />
ACO Therm ® Lichtschacht<br />
Für ausreichend Licht im Keller sorgt der ACO<br />
Therm ® Lichtschacht in verschiedenen Abmessungen.<br />
Er kann druckwasserdicht montiert werden,<br />
auf dem ACO Therm ® Block sogar wärmebrückenfrei<br />
und ohne<br />
Bohrungen.<br />
Bilder: ACO · Gettyimages<br />
ACO Therm ® 3.0 HWD-S plus<br />
Wenn Keller durch Starkregenfälle<br />
plötzlich unter Wasser stehen, handelt<br />
es sich um einen Überschwemmungsschaden,<br />
der oft nicht durch <strong>die</strong> übliche Wohngebäude- und Hausratversicherung<br />
abgedeckt ist. Ein Keller im Bestand kann mit dem hochwasserdichten<br />
Leibungsfenster HWD-S plus nachgerüstet werden. Das<br />
HWD-S plus wird industriell gefertigt und komplett mit Manschette geliefert.<br />
Wie aufwendig<br />
wird das?“<br />
Bei uns mehr erfahren!
Kellerdämmung & -sanierung<br />
MODULAR, LEICHT<br />
UND VIELSEITIG<br />
Kalt, feucht und das Zuhause<br />
von Spinnen: Kostbarer Raum<br />
bleibt ungenutzt. Durch eine<br />
<strong>Sanierung</strong> kann der Keller viel<br />
Potenzial entfalten – <strong>für</strong> ein<br />
weiteres Badezimmer zum<br />
Beispiel.<br />
Die vielseitigen Butler macht’s<br />
Boards schützen <strong>die</strong> Innenwände<br />
des sanierten Raums<br />
vor Kälte und bilden <strong>die</strong> Basis<br />
<strong>für</strong> Fliesen, Putz und Tapete.<br />
Sie zeichnen sich durch geringes<br />
Gewicht, Formstabilität und<br />
leichte Verarbeitung aus. Sie sind<br />
absolut wasserdicht und wie<br />
gemacht <strong>für</strong> Feuchträume.<br />
Bilder: Butler · Gettyimages<br />
Wie wird der<br />
Ausbau bezuschusst?“<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Das Butler macht’s Board besteht<br />
aus einer Kernplatte aus extru<strong>die</strong>rtem<br />
Polystyrol (XPS) und einer<br />
beidseitigen Beschichtung aus<br />
Spezialmörtel und Glasfasergewebe.<br />
Dadurch eignet sich das Board<br />
besonders gut <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verwendung<br />
in Feuchträumen wie Bädern,<br />
Duschen oder Saunen.<br />
Vielfältigkeit ist Trumpf<br />
• Die Boards gibt es in unterschiedlichen<br />
Größen und Stärken.<br />
• Neben den klassischen Formaten gibt<br />
es Winkelelemente <strong>für</strong> z. B. Rohrverkleidungen.<br />
• Für Umbau und <strong>Sanierung</strong>:<br />
Alle Innenwände werden nach<br />
Maß verkleidet und optimal vor Feuchtigkeit,<br />
Schimmel und Kälte geschützt.
DACHDÄMMUNG<br />
UND PHOTOVOLTAIK<br />
Sanieren kann heißen, ein<br />
neues Dach zu denken:<br />
Ungenutzter Raum wird zum<br />
Zimmer mit Aussicht, Dachfläche<br />
wird zur Basis <strong>für</strong><br />
erneuerbare Energien durch<br />
Photovoltaik und Solarthermie.<br />
Zur Flächenvergrößerung<br />
kann sogar eine Dachverlängerung<br />
erwogen werden.<br />
Die maximale Nutzung der<br />
Dachfläche <strong>für</strong> PV muss auf<br />
<strong>die</strong> Lichtversorgung über <strong>die</strong><br />
Fensterflächen abgestimmt<br />
werden. Geeignete Fenster<br />
bieten optimale Dämmwerte<br />
und lassen sich z. B. über eine<br />
App elektrisch steuern. Belastbare<br />
Fertigteil-Estrichsysteme<br />
garantieren schnelle Montage<br />
und leistungsfähige Dämmung<br />
macht den Ausbau perfekt.<br />
Auch ein ungenutzter Dachboden<br />
kann schnell und günstig<br />
gedämmt werden und so einen<br />
Beitrag zur Energieeffizienz<br />
leisten.
Dachdämmung & Photovoltaik<br />
DAS ENERGIESPAR-<br />
DACHGESCHOSS<br />
Im privaten Gebäudebestand hat <strong>die</strong> <strong>energetische</strong> Dachsanierung<br />
ein hohes Potenzial zur Senkung des Energieverbrauchs. <strong>Sanierung</strong><br />
beginnt bei der effizienten Dämmung des Dachs, der Nutzung von<br />
Sonnenenergie und beim Austausch der Fenster. Für <strong>die</strong>se Investitionen<br />
können Förderungen in Form von Zuschüssen, Steuerermäßigungen<br />
und Krediten ausgeschöpft werden.<br />
VELUX bietet eine Vielzahl an Produkten, um im Dachgeschoss sparsamer<br />
und effizienter zu leben und gleichzeitig etwas Gutes <strong>für</strong> <strong>die</strong> Umwelt zu tun.<br />
Im VELUX Energiespar-Dachgeschoss haben <strong>die</strong> neuen Fenstermodelle<br />
optimale Dämmwerte <strong>für</strong> geringere Wärmeverluste. Hier sind beide Ziele<br />
umgesetzt – <strong>die</strong> maximale Nutzung der Dachfläche <strong>für</strong> PV bei gleichzeitig<br />
reichlicher Lichtversorgung des Innenraums über großzügige Fensterflächen.<br />
Mehr Tageslicht<br />
Reduktion von elektrischem Licht<br />
Wabenplissee<br />
hält <strong>die</strong> Wärme im Innenraum<br />
Bodentiefe Dachfenster<br />
mehr Tageslicht<br />
Rollläden<br />
halten <strong>die</strong> Kälte<br />
von außen ab<br />
Sensorgesteuerte Lüftung durch VELUX ACTIVE<br />
optimales Innenraumklima ohne<br />
Wärmeverluste beim Lüften<br />
Gesteigerter Sonnenlichteinfall<br />
natürlicher Heizeffekt
Dachdämmung & Photovoltaik<br />
Eine ausreichende Tageslicht-<br />
Versorgung vermeidet elektrische<br />
Beleuchtung und steigert das<br />
Wohlbefinden. Für <strong>die</strong> optimale<br />
Kombination von PV-Systemen<br />
und Dachfenstern hat VELUX<br />
spezielle Eindeckrahmen entwickelt.<br />
Durch ihre Ausrichtung leiten Dachfenster<br />
Licht direkt in <strong>die</strong> Räume und<br />
gewinnen somit hohe solare Energie.<br />
Ein Rollo innen oder ein Rollladen<br />
außen reduzieren im Winter Wärmeverluste.<br />
Vor Überhitzung im Sommer<br />
schützen außen liegende Rollläden.<br />
Im Sommer strömt kühle Luft<br />
herein durch Öffnen aller Fenster<br />
in den Morgenstunden. Generell<br />
ist es wichtig, ausgeatmetes CO 2<br />
und Feuchtigkeit regelmäßig durch<br />
Frischluft auszutauschen. Wer viel<br />
Zeit zu Hause verbringt, kann <strong>die</strong>s<br />
über regelmäßiges Stoßlüften erreichen.<br />
Besonders komfortabel ist<br />
<strong>die</strong> Be<strong>die</strong>nung von elektrisch steuerbaren<br />
Dachfenstern über <strong>die</strong> VELUX<br />
App – natürlich auch von unterwegs.<br />
Nach Messung des Luftaustauschs<br />
oder nach Auslösen des Regensensors<br />
werden <strong>die</strong> automatisch geöffneten<br />
Fenster wieder geschlossen.<br />
Wie viel<br />
Energie kann<br />
ich sparen?“<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Bilder: VELUX Deutschland, Österreich, Schweiz
Dachdämmung & Photovoltaik<br />
Ein wichtiger Faktor bei der<br />
<strong>Sanierung</strong> eines Dachs ist <strong>die</strong><br />
Dämmung. Hier entscheidest<br />
Du, wie energieeffizient das<br />
Haus wird – hinsichtlich der<br />
laufenden Betriebskosten<br />
und des langfristigen Objektwerts.<br />
Bilder: BRAAS · Gettyimages<br />
Dämmung reguliert <strong>die</strong> Wärme<br />
und schafft ein angenehmes<br />
Wohnraumklima. Sie spart<br />
Energie, sodass <strong>die</strong> Werte<br />
des GEG eingehalten werden<br />
können.<br />
Sollen wir<br />
investieren?“<br />
DÄMMUNG FÜR<br />
HAUS UND UMWELT<br />
Die Wärmedämmung hängt vom<br />
vorhandenen Dachaufbau und den<br />
<strong>Sanierung</strong>smaßnahmen ab: Die effizienteste<br />
und sicherste Dämmung<br />
ist <strong>die</strong> Aufsparrendämmung. Bei der<br />
Aufbringung entsteht eine lückenlose<br />
Dämmschicht zwischen Dachpfannen<br />
und Dachsparren. Sie ist absolut<br />
frei von Wärmebrücken – Lücken,<br />
durch <strong>die</strong> Wärme entweicht.<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Clima Comfort ist ein hocheffizientes,<br />
diffusionsfähiges Dämmmaterial aus Resol-<br />
Hartschaum. Bereits ab einer Dicke von nur 6 cm überzeugt<br />
das Material mit herausragenden Dämmwerten.
Dachdämmung & Photovoltaik<br />
DAS KRAFTWERK<br />
AUF DEM DACH<br />
Eine Dachsanierung ist <strong>die</strong> perfekte Möglichkeit, Änderungsideen<br />
umzusetzen. Das kann ein Dachumbau sein, mit dem man ungenutzten<br />
Dachraum in wohnliche Zimmer verwandelt. Oder <strong>die</strong> Installation<br />
einer Photovoltaikanlage, <strong>die</strong> Dich zum Stromerzeuger macht.<br />
Eine weitere Möglichkeit ist <strong>die</strong> Heizungsunterstützung mit Wärme aus<br />
einer Solarthermieanlage. Bei zu kleinen Dächern kann sogar eine Dachverlängerung<br />
<strong>die</strong> Lösung sein.<br />
BRAAS bietet komplette Steildachsysteme mit dachintegrierten Solaranlagen.<br />
Das Dachsystem ist mehr als <strong>die</strong> Summe der einzelnen Teile: Photovoltaik<br />
und Solarthermie, Hochleistungsdämmung, Metallplatten, Dachsteine<br />
und Dachziegel, darauf abgestimmte Systemkomponenten sowie ein exzellenter<br />
Service bilden ein hochwertiges ganzheitliches System.<br />
Die integrierten Solaranlagen sind<br />
optisch attraktiv. Da<strong>für</strong> gab es<br />
bereits einen Design Award. Neben<br />
Effizienz und Langlebigkeit punktet<br />
BRAAS mit hoher Qualität: Alle Solarsysteme<br />
werden im hauseigenen<br />
Windkanal auf maximale Regensicherheit<br />
geprüft.<br />
Bekommen<br />
wir Geld vom<br />
Staat?“<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Bilder: BRAAS · Gettyimages
Dachdämmung & Photovoltaik<br />
Gründächer sind ein effektiver<br />
Baustein, um <strong>die</strong> Folgen des<br />
Klimawandels abzuschwächen.<br />
Gegen überhitzte Städte<br />
und Hochwasserkatastrophen<br />
sind begrünte Dächer anerkannte<br />
Maßnahmen. Sie wirken im Sommer<br />
als Hitzeschutz und kühlen<br />
wie eine natürliche Klimaanlage.<br />
Bei Regen halten sie bis zu 90 %<br />
des Niederschlags zurück. Das<br />
Wasser wird aufgenommen oder<br />
verdunstet. Bei Starkregen sorgen<br />
Gründächer <strong>für</strong> einen zeitlich verzögerten<br />
Abfluss.<br />
GRÜNES LICHT<br />
FÜRS GRÜNE DACH<br />
Begrünte Dächer sind nicht nur Gestaltungselemente <strong>für</strong> Planer.<br />
Der grüne Dachaufbau schützt <strong>die</strong> Dachabdichtung und verlängert<br />
deren Lebensdauer deutlich. Er nimmt Feinstaub und Luftschadstoffe<br />
auf und absorbiert Schall. Eine wichtige Rolle spielt das Gründach<br />
im Winter: Es wirkt als zusätzliche Dämmschicht und spart Energie.<br />
Das Gründach-Set E18 begrünt Dachflächen schnell und hochwertig.<br />
Diese praxisgerechte Systemlösung aus Dachdeckerhand lässt sich<br />
leicht planen, kalkulieren und verlegen.<br />
Sedumsprossen<br />
Extensivsubstrat<br />
Typ M-leicht<br />
Drän- und Speicherelement<br />
FKD 25<br />
Schutzvlies RMS 300<br />
Wird Gründach<br />
gefördert?“<br />
Bilder: Vedag · Gettyimages<br />
Vedastar Flor Duo<br />
(nicht im Set enthalten)<br />
Zusätzlich im Lieferumfang<br />
enthalten:<br />
• Kontrollschacht<br />
• Dünger<br />
Bei uns mehr erfahren!
Dachdämmung & Photovoltaik<br />
Wärmedämmung funktioniert<br />
in beide Richtungen: Im Winter<br />
hält sie <strong>die</strong> teure Heizenergie<br />
im Haus, im Sommer bleibt <strong>die</strong><br />
Hitze draußen.<br />
NACHHALTIGE<br />
DACHDÄMMUNG<br />
Mit der richtigen Dämmung<br />
lassen sich bei den Energiekosten<br />
Ersparnisse von bis zu 70 %<br />
erzielen. Und obendrauf erzeugt<br />
sie ein angenehmes Raumklima.<br />
Glaswolle, Steinwolle oder<br />
<strong>die</strong> Hochleistungs-Mineralwolle<br />
ULTIMATE – ISOVER Dämmstoffe<br />
und Systemlösungen schaffen<br />
nachhaltige Bauwerke mit Wohlfühlfaktor.<br />
Die Dämmung der obersten Geschossdecke bringt<br />
jährlich mehrere Hundert Euro Kostenersparnis.<br />
Die zweischichtige Steinwolle-Platte ISOVER<br />
Topdec Loft ist eine Dachbodendämmplatte<br />
mit hochdruckfester Deckschicht <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />
Wärmedämmung der obersten Geschossdecke.<br />
Integra ZKF 1-032 ist ein Klemmfilz<br />
aus Glaswolle <strong>für</strong> <strong>die</strong> verschnittarme<br />
Zwischensparrendämmung im Steildach.<br />
Bilder: Saint-Gobain Isover · Gettyimages<br />
ULTIMATE Mineralwolle<br />
• Hergestellt ohne Pestizide, chemische<br />
Brandhemmer sowie Flammschutzmittel<br />
• Hervorragender Wärme-, Schallund<br />
Brandschutz<br />
• Mit ISOVER Vario ® Luftdichtheitsund<br />
Feuchteschutzsystem –<br />
zuverlässiger Schutz der gedämmten<br />
Bauteile<br />
Rechnet sich<br />
das <strong>für</strong> mich?“<br />
Bei uns mehr erfahren!
Dachdämmung & Photovoltaik<br />
ERFOLGREICH<br />
SANIEREN<br />
MIT ROTO<br />
Maximale Montagefreundlichkeit<br />
und schnelle Projektumsetzung:<br />
Mit dem 1:1-Tausch<br />
macht Roto den einfachen<br />
Austausch alter Dachfenster<br />
durch eine moderne Variante<br />
möglich. Die Fenster werden<br />
auf <strong>die</strong> bestehende Innenverkleidung<br />
aufgesetzt und<br />
angeschlossen. Fertig.<br />
Die Roto Austauschfenster passen<br />
immer – unabhängig vom<br />
vorher verbauten Hersteller. Für<br />
Energieeffizienz und damit <strong>die</strong><br />
Voraussetzung <strong>für</strong> Fördergelder<br />
sorgen u. a. <strong>die</strong> vormontierte<br />
Dämmung und <strong>die</strong> Verglasung.<br />
Roto Austauschfenster überzeugen<br />
mit Montagefreundlichkeit, Energieeffizienz<br />
und langlebiger Premiumqualität.<br />
Sie werden allein oder<br />
z. B. mithilfe des Roto Koppelsparrens<br />
als Kombination verbaut<br />
und bieten maximalen Wohnkomfort.<br />
Eine Erweiterung um zusätzliche<br />
Dachfenster ist ebenfalls problemlos<br />
möglich.<br />
Designo R6<br />
Schwingfenster<br />
AR2<br />
Für den Austausch alter Roto-<br />
Fenster ab Baujahr 1994 gibt es das<br />
neue Designo R6 Schwingfenster<br />
AR2. Für andere Fenster mit Baujahr<br />
1991 bis 2000 heißt <strong>die</strong> Lösung<br />
R8 Klapp-Schwingfenster AV2.<br />
Das faserverstärkte Kunststoffhohlkammerprofil<br />
steht <strong>für</strong> Stabilität und<br />
Lebensdauer.<br />
Designo R8<br />
Klapp-Schwingfenster<br />
AV2
Dachdämmung & Photovoltaik<br />
Im Rahmen eines <strong>Sanierung</strong>sprojektes<br />
kann auch mit zusätzlicher<br />
Außenausstattung etwas <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />
Energieeffizienz getan werden.<br />
Die Roto Außenmarkise und<br />
der Außenrollladen unterstützen<br />
das Vorhaben in verschiedenen<br />
Ausführungen.<br />
Hitzeschutz plus Verdunkelung<br />
• Designo Solar – Testsieger 2020<br />
<strong>für</strong> Montagefreundlichkeit<br />
• Doppelwandige Alu-Lamellen <strong>für</strong><br />
effektiven Schutz und vollständige<br />
Verdunkelung<br />
• Be<strong>die</strong>nung manuell, elektrisch<br />
oder über Funk mit Fernbe<strong>die</strong>nung<br />
• Option wiederaufladbarer Akku<br />
mit „Easy Charge“<br />
Bilder: Roto · Gettyimages<br />
Wie viel Energie<br />
sparen wir<br />
damit?“<br />
Die robuste und witterungsbeständige Außenmarkise eignet sich z. B. <strong>für</strong> Wohn- und Arbeitsräume, in denen blendfreies<br />
Tageslicht gewünscht ist, Hitze aber ferngehalten werden soll. Sie kann mit wenigen Handgriffen und ohne zu<br />
bohren in kurzer Zeit von innen eingebaut werden. Auch bei offenem Fenster ist sie voll funktionsfähig.<br />
Bei uns mehr erfahren!
Dachdämmung & Photovoltaik<br />
VOLLBREMSUNG<br />
FÜR HEIZKOSTEN<br />
Die einfachste Art, Heizkosten<br />
nachhaltig einzusparen, ist<br />
<strong>die</strong> Wärmedämmung. Dabei<br />
wird sogar <strong>die</strong> Behaglichkeit<br />
erhöht. Alleine mit einer gedämmten<br />
obersten Geschossdecke<br />
lassen sich Heizwärmeverluste<br />
um bis zu 20 %<br />
reduzieren.<br />
Dämmrollen und Dämmplatten<br />
von Knauf Insulation verhindern,<br />
dass <strong>die</strong> teuer erwärmte<br />
Raumluft an der kalten obersten<br />
Geschossdecke abkühlt und erneut<br />
temperiert werden muss. Je<br />
nach Nutzung des Dachbodens<br />
gibt es unterschiedliche Dämmvarianten.<br />
HEIZKOSTEN<br />
BREMSE<br />
Bilder: Knauf Insulation · Gettyimages<br />
Für nicht genutzte Dachböden<br />
eignet sich <strong>die</strong> leicht zu verlegende<br />
Universaldämmrolle Classic – <strong>die</strong><br />
schnellste und wirtschaftlichste Lösung.<br />
Als Lager- oder Trockenraum<br />
genutzter Dachboden wird mit der<br />
druckfesten Dachboden-Dämmplatte<br />
TPD-L in Kombination mit<br />
einer harten Auflage wie Trockenestrich<br />
oder Spanplatte belegt.<br />
Deckel drauf und sparen!<br />
• Investitionen führen zu sinkenden<br />
Heizkostenrechnungen.<br />
• Der Wert der Immobilie steigt.<br />
• Der CO 2<br />
-Ausstoß wird reduziert.<br />
• Die Behaglichkeit im Wohnraum<br />
steigt.<br />
Lohnt sich das<br />
<strong>für</strong> mich?“<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Links <strong>die</strong> begehbare Dachboden-Dämmplatte TPD-L in Kombination mit Fertigteil-Estrich. Rechts <strong>die</strong> Dämmrolle<br />
Classic mit einem Laufweg aus der druckfesten Materialkombination, wenn Teile des Dachbodens begehbar sein sollen.
Dachdämmung & Photovoltaik<br />
DIE GRUNDLAGE<br />
FÜR PERFEKTION<br />
Bei Renovierung und <strong>Sanierung</strong> sind Putze und Spachtelmassen<br />
unverzichtbare Helfer zum Erstellen einer makellosen Oberfläche.<br />
Von der Glättung von Wänden bis zum Ausgleichen von Unebenheiten<br />
sind sie vielseitig einsetzbar und bilden <strong>die</strong> Grundlage <strong>für</strong> ein perfektes<br />
Finish. Für unterschiedliche Anwendungsfälle im Haus stehen verschiedene<br />
Produkte zur Auswahl, <strong>die</strong> <strong>die</strong> gewünschte Qualitätsstufe gewährleisten.<br />
Butler macht’s! Haftputzgips Rot plus ist ein<br />
werkseitig vorgemischter Gipsleicht-Putztrockenmörtel<br />
DIN EN 13279-1 B4/20/2 mit<br />
Haftzusätzen <strong>für</strong> den Verputz von Wänden und<br />
Decken innerhalb von Gebäuden, auch in häuslichen<br />
Küchen und Bädern. Geeignet <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />
Verarbeitung von Hand und mit der Maschine<br />
zur Herstellung von einlagigen Innenputzen<br />
auf Beton, Mauerwerk und Bestandsputzen.<br />
Butler macht’s! Haftputzgips ist ein werkgemischter,<br />
qualitätskonstanter Gips-Putztrockenmörtel<br />
gemäß DIN EN 13279 mit<br />
Leichtzuschlägen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verarbeitung<br />
von Hand zur Herstellung von einlagigen,<br />
geglätteten Wand und Deckenputzen auf<br />
allen geeigneten bauüblichen Putzgründen<br />
im Innenbereich.<br />
Wird Innenausbau<br />
gefördert“<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Bilder: Butler · Gettyimages
FENSTER, TÜREN<br />
UND TORE<br />
Alte Kunststoff-Fenster sind<br />
pflegeleicht und gehen nicht<br />
kaputt. Zur Dämmung tragen<br />
sie allerdings gar nicht bei.<br />
Deshalb gehören sie ausgetauscht!<br />
Das rechnet sich –<br />
ebenso wie <strong>die</strong> Investition<br />
in neue Türen und Tore.<br />
Insbesondere Türen im Übergang<br />
von der Garage ins Haus<br />
bilden <strong>die</strong> direkte Verbindung<br />
zum beheizten Wohnraum. Sie<br />
bieten den Komfort, trockenen<br />
Fußes ins Haus zu gelangen,<br />
müssen aber hohe Anforderungen<br />
an Wärmedämmung,<br />
Einbruchs- und Brandschutz erfüllen.<br />
Doppelwandige Garagentore<br />
erhöhen den Kälteschutz<br />
und bieten sensorgesteuerte<br />
Lüftung zur Vermeidung von<br />
Schimmelbildung.
Fenster, Türen & Tore<br />
VERBRAUCH SENKEN,<br />
RESSOURCEN SCHONEN<br />
Haustüren von Hörmann<br />
tragen mit sehr guter Wärmedämmung<br />
zur Energieeffizienz<br />
von Gebäuden bei. Das<br />
reduziert Energieverluste,<br />
senkt Kosten und gesetzliche<br />
Vorgaben können eingehalten<br />
werden.<br />
Die aus hochwertigem Aluminium<br />
bzw. Stahl gefertigten Türen<br />
verfügen über ein thermisch<br />
getrenntes Türblatt und bieten<br />
im Vergleich zu Haustüren aus<br />
Kunststoff oder Holz eine bis<br />
zu 49 % bessere Wärmedämmung.<br />
Bilder: Hörmann · Gettyimages<br />
Werden Haustüren<br />
bezuschusst?“<br />
Haustüren vom Typ ThermoCarbon<br />
zählen zur Premiumklasse unter den<br />
Aluminium-Haustüren. Mit einen<br />
UD-Wert von bis zu 0,47 W/(m²K)<br />
sind sie Spitzenreiter in puncto Wärmedämmung<br />
und damit auch <strong>für</strong><br />
Passivhäuser zertifiziert. Mit serienmäßiger<br />
RC3 und optionaler RC4<br />
Sicherheitsausstattung erfüllen<br />
sie höchste Anforderungen<br />
in Sachen Einbruchschutz.<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Das Türblatt ist 100 mm dick und mit einem Carbon-<br />
Glasfaser-Hybridwerkstoff verstärkt. Dies ermöglicht<br />
eine besonders große Motivauswahl und exklusive<br />
Designs wie z. B. eingelassene Griffe <strong>für</strong> eine flächenbündige<br />
Türansicht.
Fenster, Türen & Tore<br />
SMARTE<br />
GARAGENTORE<br />
Auch Garagentore von Hörmann tragen mit sehr guter Wärmedämmung,<br />
stromsparender Technik, hoher Geschwindigkeit und intelligenten<br />
Smart-Home-Systemen zur Energieeffizienz von Gebäuden<br />
bei. Dadurch werden Ressourcen geschont und Energiekosten gesenkt.<br />
Hörmann bietet verschiedenste Torlösungen an. Die Antriebe der Tore<br />
zeichnen sich durch einen geringen Strombedarf aus. Doppelte Lippenund<br />
Bodendichtungen reduzieren Energieverluste.<br />
Für höhere Ansprüche, vor allem, wenn Garagen direkt<br />
ans Haus anschließen, bietet der Hersteller das Energiespartor<br />
LPU 67 Thermo an. Dieses erreicht mit thermisch<br />
getrennten, 67 mm starken Lamellen eine besonders<br />
gute Wärmedämmung mit einem U-Wert von bis zu<br />
0,33 W/(m²K). Zusätzlich kann ein sogenannter Thermo-<br />
Frame eingesetzt werden, der <strong>die</strong> Wärmedämmung um<br />
bis zu weitere 15 % verbessert.<br />
Was ist ein<br />
U-Wert?“<br />
Bilder: Hörmann · Gettyimages<br />
Die doppelwandigen Torlamellen der Garagen-Sektionaltore sind mit PU-Schaum gefüllt<br />
und sorgen <strong>für</strong> eine hohe Dämmung, z. B. beim LPU 42 mit 42 mm starken Lamellen.<br />
Bei uns mehr erfahren!
Fenster, Türen & Tore<br />
ZWISCHEN FUNKTION<br />
UND DESIGN<br />
Funktionalität und Sicherheit stehen bei Türen und Garagentoren<br />
an oberster Stelle. Beides lässt sich geschickt mit Ästhetik verbinden.<br />
Teckentrup Sektionaltore sind 40 mm dick, doppelwandig und<br />
wirken als Kälteschutz – auch <strong>die</strong> verglaste Variante. Oft besteht nämlich<br />
eine direkte Verbindung zum beheizten Wohnraum. Der optionale Feuchtigkeitssensor<br />
erfasst Temperatur und Luftfeuchtigkeit und öffnet bei<br />
Bedarf das Tor ein Stück zur Vermeidung von Schimmelbildung.<br />
Bilder: Teckentrup · Gettyimages<br />
Was sagt der<br />
Ud-Wert?<br />
Türen im Übergang von der Garage<br />
ins Haus ermöglichen das Betreten<br />
des Hauses trockenen Fußes.<br />
Neben praktischen und ästhetischen<br />
Funktionen müssen sie hohe Anforderungen<br />
an den Brandschutz<br />
erfüllen. Außerdem sollen sie nicht<br />
nur sehr gut isolieren, sondern<br />
auch gegen Einbruch schützen.<br />
Die Teckentrup Feuerschutztür<br />
T30-1-FSA „Teckentrup 62“ bietet<br />
beides: einen hervorragenden Ud-<br />
Wert bis 1,1 W/m²K und Einbruchschutz<br />
mit Widerstandsklasse RC2.<br />
Die Tür bietet also alles in einem:<br />
Wärmedämmung, Feuer-, Rauch-,<br />
Einbruch- und Schallschutz.<br />
Bei uns mehr erfahren!
Fenster, Türen & Tore<br />
MODERNISIERUNG<br />
LOHNT SICH<br />
Ist bei älteren Fenstern <strong>die</strong> Wärmedämmung nicht auf dem neuesten technischen Stand, hat das<br />
unnötig hohe Heizkosten zur Folge. Bei Fenstern, <strong>die</strong> älter als 20 Jahre sind, lohnt sich der Austausch<br />
immer. Wie auch bei Haustüren spielt <strong>die</strong> Auswahl der neuen Fenster <strong>für</strong> das Haus eine entscheidende<br />
Rolle. In der Fachberatung informiert der Spezialist darüber, ob ein Austausch notwendig ist und welcher<br />
Fenstertyp <strong>für</strong> das geplante <strong>Sanierung</strong>sprojekt empfohlen werden kann.<br />
Alte Kunststoff-Fenster haben zwar eine lange<br />
Lebensdauer, können aber bei der Dämmung<br />
nicht mithalten. Mit einer neuen 2-fach-Verglasung<br />
lässt sich zwar der Höchstwert gemäß<br />
Einsparverordnung von 1,3 W/(m 2 K) erreichen,<br />
eine 3-fach-Verglasung bringt aber noch<br />
bessere U-Werte – bis 0,5 W/(m 2 K) ist möglich.<br />
KfW-gefördert wird ab 1,1 W/(m 2 K).<br />
Top-3-Argumente<br />
• Energieverbrauch: Schlecht<br />
isolierte Modelle verlieren Wärme.<br />
• Schallschutz: Hohe Lärmbelastung<br />
führt zu gesundheitlichen<br />
Problemen.<br />
• Einbruchschutz: Alte Fenster<br />
sind leicht zu öffnen und damit<br />
deutlich unsicherer.<br />
Wie kann ich<br />
dabei sparen?“<br />
Bei uns mehr erfahren!<br />
Bilder: Evers · AdobeStock
Fenster, Türen & Tore<br />
est. 1964<br />
BASIC,<br />
Hauseingangstür<br />
mit zwei<br />
Seitenteilen,<br />
und Oberlicht,<br />
RAL 9016<br />
Der erste Eindruck zählt! Ist<br />
alles stimmig? Die Haustür ist<br />
<strong>die</strong> stilistische, architektonische<br />
und technische Visitenkarte<br />
des Hauses.<br />
Die persönliche Wunderwerk est.<br />
1964 Haustür ist das Ergebnis<br />
von 5 Entscheidungsschritten,<br />
<strong>die</strong> auf den Wünschen und Anforderungen<br />
basieren. Welches<br />
Modell passt zur Architektur?<br />
Welches Material? Welche<br />
Farbe? Enorm wichtig ist <strong>die</strong><br />
technische Ausstattung, <strong>die</strong> den<br />
Einbruchschutz gewährleistet.<br />
Das stimmige Zubehör macht<br />
<strong>die</strong> Tür perfekt.<br />
IN 5 SCHRITTEN<br />
ZUR NEUEN TÜR<br />
Dasselbe gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Nebeneingangstür, denn sie ist keine Nebensache.<br />
Hier ist <strong>die</strong> Schutzfunktion besonders wichtig. Schön ist auch <strong>die</strong> optische<br />
Abstimmung auf <strong>die</strong> Eingangstür. Die Dämmwirkung sollte ebenfalls in den<br />
Blick genommen werden. Der Wärmedurchgangswert (Ud-Wert) ist modellabhängig:<br />
bei Kunststoff 1,3 W/m 2 K und bei Aluminium 1,1 W/m 2 K.<br />
Zuschüsse<br />
auch <strong>für</strong> mehr<br />
Schutz?“<br />
Bilder: WUNDERWERK est. 1964 · Gettyimages<br />
Slim, Nebeneingangstür<br />
Prime, Haustür Dekor Golden Oak<br />
Bei uns mehr erfahren!
Fenster, Türen & Tore<br />
est. 1964<br />
DIE HIGHLIGHTS<br />
IM WOHNRAUM<br />
Glatte Türen, Linientüren oder Stiltüren? WUNDERWERK est. 1964 Bauelemente und Zubehör passen<br />
zueinander: Glastüren, Wohnungseingangs- und Innentüren sowie alle Drücker und Beschläge.<br />
Die Innentüren sind made in Germany, entsprechen also höchsten Produktionsstandards. Die gefälzte Variante<br />
passt sich in jedes Raumkonzept ein. Die Flächenbündigkeit bei der stumpfen Ausführung unterstreicht einen<br />
minimalistischen Ansatz. Revers öffnende Türen optimieren <strong>die</strong> Öffnungsrichtung.<br />
Gerade bei weiß lackierten Zargen<br />
sind <strong>die</strong> Gehrungsverbindungen<br />
heikel. Sie fallen direkt auf, wenn<br />
sie nicht akkurat aufeinandertreffen.<br />
Dank innovativer Fertigungstechnik<br />
bietet Wunderwerk einen neuen,<br />
betonten Gehrungsschnitt an,<br />
durch den <strong>die</strong> Zarge einfach und<br />
fehlerfrei montiert werden kann.<br />
Werden Innentüren<br />
gefördert?“<br />
Bilder: WUNDERWERK est. 1964 · Gettyimages<br />
Pluspunkt: das weiße Schließblech mit Magnettechnik<br />
mit Pulverbeschichtung auf Edelstahl <strong>für</strong> optimalen<br />
Schließkomfort. Die elegante Gehrung: das perfekte<br />
Zusammenspiel von Zarge und Türblatt.<br />
Bei uns mehr erfahren!
ZUSAMMEN GEHT DAS.<br />
Besuchen Sie unsere große Ausstellung<br />
rund ums Bauen und Modernisieren!<br />
Hier Zeigen wir Ihnen:<br />
Fliesen und Natursteine<br />
Parkett-, Laminat- und Vinyl-Böden<br />
Innentüren und Haustüren<br />
Fenster und Garagentore<br />
Möglichkeiten der Fassadengestaltung<br />
Innen- und Außendämmsysteme<br />
Auf großer Außenfläche viele Ideen und Anregungen zur<br />
Gartengestaltung<br />
uvm.<br />
Baustoff Mill GmbH<br />
Gewerbestraße 10<br />
97833 Frammersbach<br />
Telefon 09355/9747-0<br />
E-Mail: team@baustoff-mill.de<br />
Internet: www.baustoff-mill.de<br />
folge uns auf