Creußen Journal Ausgabe 26.07.2024
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Titelbild: Schloss Schreez © Dr.-Alfred-Denig-Stiftung<br />
AUSGABE 15<br />
26. JULI 2024<br />
VG-CREUSSEN.DE<br />
VG-<strong>Creußen</strong><br />
Amtliches Mitteilungsblatt der<br />
Verwaltungsgemeinschaft <strong>Creußen</strong>:<br />
<strong>Creußen</strong> - Haag - Prebitz - Schnabelwaid<br />
INTERNATIONALE KUNSTAUSSTELLUNG<br />
SEITE 05<br />
JOURNAL-WEBAPP<br />
DOWNLOAD<br />
CARSHARING IN CREUSSEN<br />
SEITE 07
Photovoltaik so günstig wie noch nie!<br />
Papas Anlage<br />
zahlt 40 Jahre<br />
meinen Urlaub!<br />
Tel. 0 92 05 / 98 82 80<br />
Bieberswöhr 28 • 95473 Prebitz<br />
www.hempfling-solar.de<br />
Komplettlösungen für Ihren Energiebedarf<br />
Photovoltaik - Stromspeicher - Wärmepumpe - alles aus einer Hand.<br />
Unsere Mission: erneuerbare Energien für Ihr Zuhause<br />
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von uns beraten!<br />
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK!<br />
• regional vor Ort<br />
• eigene Montageteams<br />
• Familienbetrieb 2. Generation<br />
• 25 Jahre Erfahrung<br />
• transparente Angebote<br />
• Beratung von A - Z<br />
KOSTENLOSE<br />
FACHVORTRÄGE<br />
FÜR INTERESSENTEN<br />
Vorträge über die Themen<br />
Wärmepumpe, Photovoltaik<br />
und Stromspeicher<br />
in unserer Zentrale in<br />
Altenplos<br />
Aktuelle Termine<br />
finden Sie online<br />
WIR BITTEN UM<br />
ANMELDUNG<br />
JETZT BERATEN LASSEN!<br />
Sonnenbatterie-Center Franken GmbH<br />
Unterwaizer Straße 6, 95500 Altenplos, T: 0921 78 77 67-0, www.sbc-franken.de
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Creußen</strong>: <strong>Creußen</strong> - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 3<br />
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />
VG-<strong>Creußen</strong><br />
Verwaltungsgemeinschaft<br />
<strong>Creußen</strong><br />
Stadt <strong>Creußen</strong><br />
Publikumsverkehr<br />
Geschäftsstelle <strong>Creußen</strong>, Bahnhofstr. 11<br />
Bitte beachten Sie unsere neuen<br />
Öffnungszeiten<br />
Montag:<br />
Dienstag:<br />
Mittwoch:<br />
Donnerstag:<br />
Freitag:<br />
08:00 - 13:00 Uhr<br />
08:00 - 13:00 Uhr<br />
geschlossen<br />
08:00 - 13:00 Uhr u. 14:00 - 17:30 Uhr<br />
08:00 - 12:00 Uhr<br />
Keine Terminvereinbarung notwendig!<br />
Entstörungsdienst bei Störungen im Kanalnetz:<br />
Tel. 0171 3014304<br />
Entstörungsdienst bei Störungen der Wasserversorgung:<br />
Tel. 0171 3014305<br />
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage<br />
unter: www.vg-creussen.de<br />
Adresse:<br />
Verwaltungsgebäude, Bahnhofstr. 11, 95473 <strong>Creußen</strong><br />
Tel. 09270 989-0, Fax 09270 989-77<br />
Gemeinschaftsvorsitzender:<br />
Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister der Stadt <strong>Creußen</strong><br />
Geschäftsstellenleiter: Klaus Baumgärtner<br />
Die E-Mail-Adressen lauten:<br />
• stadt@vgem-creussen.bayern.de<br />
• tourist-info@vgem-creussen.bayern.de<br />
• martin.dannhaeusser@vgem-creussen.bayern.de<br />
• info@vgem-creussen.bayern.de<br />
• kaemmerei@vgem-creussen.bayern.de<br />
• steueramt@vgem-creussen.bayern.de<br />
• ordnungsamt@vgem-creussen.bayern.de<br />
• bauamt@vgem-creussen.bayern.de<br />
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage<br />
unter: www.vg-creussen.de<br />
Abholung von Personalausweisen<br />
und Reisepässen<br />
Personalausweise, die bis zum 05.07.2024 und Reisepässe,<br />
die bis zum 17.05.2024 beantragt worden sind, können<br />
abgeholt werden..<br />
Störungsdienst bei Entsorgungsstörungen<br />
Um Störungen im Kanalnetz der Stadt <strong>Creußen</strong> beheben zu<br />
können, stehen unsere Fachleute zur Verfügung.<br />
Bei Störungen in der Abwasserentsorgung<br />
Tel. 0171 301 4304<br />
Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer<br />
Kundenanlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende<br />
Sanitärinstallationsunternehmen zuständig.<br />
Öffnungszeiten des Recyclinghofes<br />
zur Abgabe von Grüngut<br />
Mittwoch von 17 bis 18 Uhr<br />
Samstag von 10 bis 12 Uhr<br />
Sprechstunde der Seniorenbeauftragten<br />
Petra Preißinger<br />
Nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 09270 1559<br />
oder E-Mail an petrapreissinger@gmx.de.<br />
Sitzung des Stadtrates <strong>Creußen</strong><br />
Die nächste Stadtratssitzung findet am Montag, 29.07.2024<br />
um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt.<br />
Gemeinde Haag<br />
DIE SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS<br />
sind montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />
15.07.2024 Evang. Gemeindehaus Haag<br />
22.07.2024 Bürgerhaus Unternschreez<br />
Handy-Nr. Bürgermeister: 0170 2862170<br />
Öffnungszeiten des Recyclinghofes<br />
der Gemeinde Haag zur Abgabe von Grüngut<br />
Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr<br />
Samstag<br />
von 09.00 - 11.00 Uhr<br />
Abfuhrpläne (Biotonne, Gelbe Tonne, Restmüll und Altpapier), Restmüllsäcke,<br />
Hundekotbeutel sowie Fahrpläne der Buslinie Haag<br />
– Bayreuth können in den Amtsstunden mitgenommen werden.<br />
Die Abfuhrpläne können außerdem auch im Internet unter www.<br />
landkreis-bayreuth.de (Rubrik: Umwelt/Gesundheit – Abfall – Abfallwirtschaft<br />
– Abfuhrkalender) oder unter www.haag-oberfranken.de<br />
(Rubrik: In Haag Leben – Ver- und Entsorgung – Abfall und Wertstoffe)<br />
abgerufen werden. Anträge auf Nutzung des Bürgerhauses in Unternschreez<br />
sind in den Amtsstunden, im Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft<br />
oder unter www.haag-oberfranken.de (Rubrik: Haag<br />
erleben – Was ist los in Haag – Bürgerhaus Unternschreez) erhältlich.
SEITE 4<br />
Gemeinde Prebitz<br />
Sprechstunden des Bürgermeisters im Gemeindezentrum<br />
Bieberswöhr: Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr<br />
Weitere Gesprächstermine sind nach Vereinbarung möglich.<br />
Tel.-Nr. Kanzlei: 09205 988610<br />
Handy-Nr. 2. Bürgermeister Teufel: 0170 3383890<br />
Handy-Nr. 3. Bürgermeister Regner: 0151 28718839<br />
Homepage: www.gemeinde-prebitz.de<br />
Markt Schnabelwaid<br />
Gemeindeverwaltung, 1. Bürgermeister: Hans-Walter Hofmann<br />
Hauptstr. 8, 91289 Schnabelwaid, Tel. 09270/989-0<br />
Email: verwaltung@markt-schnabelwaid.de<br />
https://www.markt-schnabelwaid.de<br />
SIE HABEN GESPRÄCHSBEDARF?<br />
Vereinbaren Sie gerne jederzeit einen Termin mit Bürgermeister<br />
Hans-Walter Hofmann unter Tel-Nr. 09270 989-0.<br />
Sprechstunde der Seniorenbeauftragten<br />
Petra Preißinger<br />
Nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 09270 1559<br />
oder E-Mail an petrapreissinger@gmx.de.<br />
„BESTE(R) CHEFIN“ 2024<br />
GESUCHT!<br />
Die Treffer aus dem Wettbewerb Firmencup<br />
2024, den der Bund der Selbständigen<br />
<strong>Creußen</strong> und der Schützenverein Haidhof<br />
gemeinsam ausgetragen haben, sind ausgewertet.<br />
Gut 2.000 Schüsse wurden dabei<br />
abgegeben und, ohne zu viel zu verraten,<br />
es wurden wirklich hervorragende Ergebnisse<br />
erzielt (im wahrsten Sinne des Wortes)!<br />
Die Rangliste mit den besten Teams<br />
und Einzelschützen steht somit – teilweise<br />
führten sehr knappe Unterschiede zu den<br />
Platzierungen. Jetzt gilt es nur noch für<br />
die fünf besten ChefInnen den Sieger zu<br />
bestimmen. Hierzu findet das Finalschießen<br />
am Kerwasonntag (04. August) ab 16<br />
Uhr statt. Die Liveübertragung ins Festzelt<br />
sorgt dafür, dass die Zuschauer den<br />
Nervenkitzel „ihrer Chefs“ direkt miterleben<br />
können – Anfeuern ist dabei erlaubt! Im Anschluss werden die<br />
Pokale und Urkunden in den unterschiedlichen Kategorien<br />
verliehen. Mehr Informationen zur Preisverleihung, dem Finalschießen<br />
und dem Kerwaprogramm findet sich auf der Homepage<br />
www.schuetzen-haidhof.com<br />
Ihr Dienstleister<br />
rund um Haus und Garten<br />
Alexander Baum<br />
Dorfstraße 19, 91289 Preunersfeld<br />
Telefon 0151 588 48 133<br />
Vom feinsten immer frisch<br />
ENDE DES AMTLICHEN TEILS<br />
Unser Service: Ausmessen, Beraten, Nähen, Montieren, Dekorieren<br />
Gardinenfabrikation<br />
Fröhlich GmbH<br />
95519 Vorbach - Bahnhof<br />
Tel. (0 92 05) 2 41<br />
www.froehlich-gardinen.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo.-Fr. 9.00-12.00<br />
14.00-18.00 Uhr,<br />
Sa. vorm. nach tel. Vereinbarung<br />
Di. nachm. geschlossen<br />
Gardinen, Gardinenleisten, Rollos, Jalousien, Plissee,<br />
Markisen, Wintergartenbeschattung, Insektenschutz<br />
Wir freuen uns, aus eigener Fischzucht Forellen<br />
anbieten zu können.<br />
Ab September geht es los, bis der Vorrat reicht.<br />
Nur auf Vorbestellung bei Familie Sattler<br />
Sie erreichen uns unter der Nummer:<br />
VG-<strong>Creußen</strong>
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Creußen</strong>: <strong>Creußen</strong> - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 5<br />
INTERNATIONALE KUNSTAUSSTELLUNG<br />
„HEROES, GODS & MONSTERS “<br />
Bis 25. August läuft bei uns im Stöckelkeller in Unternschreez die fünfte internationale Kunstausstellung, „Heroes, Gods & Monsters:<br />
Eine Landpartie mit Kunst Markgrafenkirchen, Comic & Film“. Eigens für diese Ausstellung hat Videokünstler Lohner Carlson (Berlin/<br />
Los Angeles) eine Installation mit Videos aus Kirchen in Bayreuth, Gesees, Mistelbach, <strong>Creußen</strong> und Lindenhardt geschaffen, die wir<br />
nun erstmals im Kontext mit aktuellen Arbeiten aus Comic und Popkultur zeigen. Der bekannte Historiker Guido Knopp hat Texte zu<br />
einer Auswahl von Zeitungskarikaturen von David Low (1891-1963) aus dem Londoner Evening Standard aus den Jahren 1937 – 1945<br />
verfasst, in denen prägende Ereignisse aus der Nazi-Zeit, den faschistischen Diktaturen nicht nur in Deutschland in diesen Jahrzehnten,<br />
der Stalin-Diktatur und des Zweiten Weltkriegs aufgegriffen wurden. Dina Goldstein, Konzept-Fotografin aus Vancouver, ist mit<br />
Arbeiten aus Ihren Serien „10 Comandments“ und „Gods of Suburbia“ vertreten. Wir laden ein in eine Erlebniswelt mit einem Skulpturengarten<br />
riesiger Blumen von Bildhauer Thomas Gröhling und unserem Kommuntisch, an dem Gäste Getränken und kleinen<br />
Erfrischungen von unserer Sommerbar – Gäste können gerne ihr eigenes Picknick mitbringen.<br />
Vorher<br />
Nachher<br />
Fotocredits: Florian Maßen.<br />
Den ausführlichen Bericht<br />
gibt es Online auf<br />
www.creussen-journal.de<br />
Das nächste<br />
Hörakustik Honisch – 3 x in der Region<br />
Mit Sicherheit<br />
gut versorgt!<br />
• Hörtest<br />
• individuelle Beratung<br />
• Hörgeräte zur Probe tragen<br />
• Hörgeräteanpassung<br />
• Hörgerätereparatur und -service<br />
• Hörgerätenachjustierung<br />
• Pädakustik (Hörakustik für Kinder)<br />
• Tinnitusberatung<br />
• professioneller Gehörschutz<br />
VG-<strong>Creußen</strong><br />
erscheint am Freitag,<br />
09. August 2024<br />
Anzeigen- und Redaktionsschluss:<br />
31. Juli 2024, 11.30 Uhr<br />
Anja Schwerhoff geb. Honisch<br />
Hörakustikmeisterin<br />
Kostenlose<br />
Parkplätze<br />
direkt bei allen<br />
Filialen!<br />
92237 Sulzbach-Rosenberg | Rosenberger Str. 99<br />
Tel. 09661-90 68 00<br />
91257 Pegnitz | Nürnberger Str. 20b<br />
Tel. 09241-80 82 890<br />
91281 Kirchenthumbach | Bayreuther Straße 28<br />
Tel. 09647-62 99 009<br />
hoerakustik-honisch.de
„Barock meets Comic – und das in einer zauberhaften Location nahe der Kulturhochburg Bayreuth.“<br />
Kulturerbe Bayern-Magazin<br />
Kommt in eine Erlebniswelt mit einem Skulpturengarten riesiger Blumen von Bildhauer Thomas Gröhling. Genießt die Atmosphäre<br />
an unserem Kommuntisch bei Getränken und kleinen Erfrischungen von unserer Sommerbar – vielleicht bringt ihr ein Picknick mit?<br />
Erlebt fantastisch gefilmte sakrale Kunstschätze aus Markgrafenkirchen in Gesees, <strong>Creußen</strong>, Lindenhardt, Mistelbach und Bayreuth<br />
in einer Installation der Videokünstler Lohner Carlson im Kontext von Design, Popkultur, Cartoons und Fotokunst.
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Creußen</strong>: <strong>Creußen</strong> - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 7<br />
CARSHARING IN CREUßEN<br />
Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Werbeanzeige auf dem neuen Bus<br />
Die Stadt <strong>Creußen</strong> hat in Kooperation mit der Fa. mikar GmbH<br />
& Co. KG erfolgreich seit 4 Jahren ihren Bürgerinnen und Bürgern,<br />
Gästen, Unternehmern, Vereinen und Institutionen einen<br />
9-Sitzer-Bus zur Erweiterung und Verbesserung der Mobilität bereitgestellt.<br />
Der Bus dient als nachhaltige, günstige und flexible<br />
Ergänzung zum eigenen Fahrzeug oder zum öffentlichen Nahverkehr<br />
- und das zu ansprechenden Preisen. Die Buchungen<br />
der Nutzer lassen auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten schließen.<br />
Das Fahrzeug wurde sowohl für kürzere Strecken, beispielsweise<br />
für Veranstaltungen, als auch für längere Strecken genutzt. Dadurch<br />
konnte der häufig notwendige Einsatz mehrerer PKWs<br />
reduziert werden.<br />
Um einen neuen Bus für die nächsten vier Jahre anschaffen und<br />
diese wertvolle Mobilitätsalternative unterhalten zu können, zählen<br />
wir auf Ihre Unterstützung! Wir laden Sie daher ein, Teil dieses<br />
Projektes zu werden: Sichern Sie sich jetzt eine Werbefläche für<br />
Ihr Gewerbe auf dem neuen Carsharing-Bus unserer Stadt und © Stadt <strong>Creußen</strong><br />
unterstützen Sie damit aktiv die Erhaltung des Carsharing-Standortes! Für nähere Informationen steht Ihnen gerne Herr Eduard<br />
Harbich, Tel. 0176 41501648 zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn das Carsharing-Projekt in <strong>Creußen</strong> und der Umgebung<br />
neue Möglichkeiten schafft und danken Ihnen im Voraus recht herzlich für Ihr Interesse.<br />
Aber wie funktioniert das Carsharing überhaupt? Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie unter https://mikar.de/so-gehts/.<br />
ABNAHME LEISTUNGSPRÜFUNG „DIE GRUPPE IM LÖSCHEINSATZ“<br />
14 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Stadt <strong>Creußen</strong> absolvieren<br />
erfolgreich Leistungsprüfung<br />
Bild: Teilnehmer der Leistungsprüfung. Das Bild zeigt die Teilnehmer der Feuerwehren Stadt <strong>Creußen</strong>, die am 5. Juli 2024 erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe<br />
im Löscheinsatz“ abgelegt haben mit KBI Kerstin Schmidt, den Schiedsrichtern Gerhard Eichmüller und Wolfgang Schirmer, sowie dem ersten Bürgermeister Martin<br />
Dannhäußer und dem zweiten Bürgermeister Raimund Nols<br />
Am Freitag, den 5. Juli 2024 legten zwei Gruppen der Feuerwehr Stadt <strong>Creußen</strong> die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“<br />
erfolgreich ab. Unter der Aufsicht von Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt und den Schiedsrichtern Gerhard Eichmüller<br />
und Wolfgang Schirmer wurden alle geforderten Teilaufgaben innerhalb der zulässigen Zeitvorgaben erledigt. Dazu mussten<br />
Übungen zur Gerätekunde gemeistert, Testfragen beantwortet, Knoten und Stiche vorgeführt und das Können in einer gemeinsamen<br />
Einsatzübung unter Beweis gestellt werden. Für die Einsatzübung wurde ein Brand in einem Gebäude ohne vermisste<br />
Personen angenommen, den die Feuerwehr von außen und von innen unter Atemschutz bekämpft. In beiden Gruppen wurde<br />
der Aufbau zur vollen Zufriedenheit der Schiedsrichter ausgeführt. Der Fokus der Übung lag dabei auf der Verkehrsabsicherung,<br />
der Wasserversorgung, der Vorbereitung und Durchführung des Innenangriffs, dem Ausrüsten und Bereitstellen eines Sicherheitstrupps<br />
und der Brandbekämpfung von außen. Abschließend erhielten die Teilnehmer die Leistungsabzeichen, einmal sogar in der<br />
höchstmöglichen Stufe 6, aus der Hand von Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt. Von der Leistungsfähigkeit der Feuerwehr<br />
<strong>Creußen</strong> überzeugten sich auch der erste Bürgermeister Martin Dannhäußer und der zweite Bürgermeister Raimund Nols und<br />
gratulierten ebenfalls zu der bestandenen Prüfung. Pünktlich um 18 Uhr könnten dann alle beim Viertelfinalspiel der Fußball-EM<br />
Deutschland-Spanien mitfiebern.
SEITE 8<br />
FÜRACKER UND SCHÖFFEL: ÜBER 3,2 MILLIONEN EURO FÜR<br />
KOMMUNALE HOCHBAUMASSNAHMEN IN CREUSSEN<br />
Im Bild v. l. n. r.: Stadträtin und Elternbeiratsvorsitzende der Robert-Kragler-Grundschule <strong>Creußen</strong> Denise Brendel, Regierungsvizepräsident Thomas Engel, Zweiter Bürgermeister<br />
Raimund Nols, Erster Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Martin Dannhäußer, Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel, Dritter Bürgermeister<br />
und Schulverbandsrat Bernhard Ohlraun, Erster Bürgermeister der Gemeinde Haag und stellv. Schulverbandsvorsitzender Robert Pensel, Zweiter Bürgermeister<br />
der Gemeinde Prebitz Jörg Teufel, Stadträtin und Schulverbandsrätin Petra Preißinger. Foto: StMFH<br />
„Der Freistaat Bayern steht fest und zuverlässig an der Seite seiner Kommunen! Mit der Rekordsumme von über einer Milliarde Euro<br />
unterstützen wir im Jahr 2024 unsere bayerischen Kommunen bei ihren wichtigen Baumaßnahmen, insbesondere im Bereich der öffentlichen<br />
Schulen und Kindertageseinrichtungen. Der kommunale Finanzausgleich erreicht 2024 mit rund 11,4 Milliarden Euro einen<br />
neuen Spitzenstand! Insgesamt gehen allein 2024 gut 21,25 Milliarden Euro aus dem Staatshaushalt – also fast 30 Prozent – an unsere<br />
bayerischen Kommunen. Gemeinsam investieren wir kraftvoll in die Zukunft unseres Landes!“, so Finanz- und Heimatminister Albert<br />
Füracker. „Bayern ist starker Bildungsstandort! Unser Ziel ist es, auch in Zukunft<br />
gute Grundlagen für die Entwicklung unserer Kleinsten zu schaffen<br />
und als Freistaat die nötigen finanziellen Mittel für die Kommunen bereitzustellen.<br />
Ich freue mich daher sehr, heute gleich mehrere Förderbescheide<br />
für kommunale Hochbaumaßnahmen überreichen zu können. Unsere<br />
Kinder sind die Zukunft unserer Heimat – hochkarätige Bildung ist hierbei<br />
Den ausführlichen Bericht<br />
gibt es Online auf<br />
www.creussen-journal.de<br />
ein wichtiger Wachstums- und Erfolgsfaktor! Die Förderung des Bildungssektors und die Bereitstellung flächendeckender Unterrichtsversorgung<br />
packen wir gemeinsam weiter an“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Übergabe der<br />
Förderbescheide an Ersten Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzenden Martin Dannhäußer am Freitag, 12. Juli 2024.<br />
BEI BESONDEREN WÜNSCHEN<br />
Fragen sie den Küchenchef!<br />
Ein schönes Zuhause lebt von guten Ideen. Und davon haben wir eine ganze Menge!<br />
Einbauküche Esszimmer Schlafzimmer Jugendzimmer<br />
Wohnzimmer Polstermöbel Boxspringbetten Garderoben<br />
Am Waidmannsbach 7 · 91257 Pegnitz / OFr. · Tel. 09241 / 51 20 · www.dettenhoefer.de<br />
IMPRESSUM<br />
Erscheinungsweise: 14-tägig – Auflage 4.025 Exemplare | Verteilung: Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes durch<br />
die Deutsche Post.<br />
Herausgeber & Verlag: SaGa Medien & Vertrieb OHG, Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth, Tel. 0921/1627280-40,<br />
E-Mail info@inbayreuth.de<br />
Druck: Kollin Mediengesellschaft mbH, 95512 Neudrossenfeld<br />
Verantwortlich für den amtlichen Teil und redaktionellen Inhalt: Erster Bürgermeister Martin Dannhäußer, Bahnhofstraße 11, 95473 <strong>Creußen</strong><br />
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Martin Munzert, SaGa Medien & Vertrieb OHG, E-Mail: info@inbayreuth.de Für Anzeigenveröffentlichungen<br />
und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Preisliste. Anzeigen und –entwürfe sind verlagsrechtig<br />
geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Herausgebers.<br />
VG-<strong>Creußen</strong>
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Creußen</strong>: <strong>Creußen</strong> - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 9<br />
VERBÄNDE UND VEREINE<br />
Auf geht's zum Linderhor’er Kellerfest!<br />
Wie alle Jahre, lädt die Freiwillige Feuerwehr Markt Lindenhardt<br />
zum Kellerfest am Biergarten in Lindenhardt, alle recht<br />
herzlich ein.<br />
Das Fest beginnt am Samstag, den 27. Juli 2024 um 14.00 Uhr<br />
mit dem Biergartenbetrieb und ab 19.00 Uhr sorgt die Band<br />
"Willi & Friends" für Unterhaltung. Am Sonntag, den 28. Juli<br />
2024 starten wir um 10.00 Uhr mit einem Frühschoppen mit<br />
Weißbier und kesselfrischen Weißwürsten. Zum Mittagessen<br />
bieten wir ein Schnitzelessen an. Die Kaffeetafel ist ab 14.00<br />
Uhr gedeckt. Die Feuerwehrjugend versorgt Jung und Alt mit<br />
einer Saftbar. Ab 17.00 Uhr sorgt die Band "moonshine" für<br />
Unterhaltung im Linderhorer Biergarten.<br />
Die Feuerwehr freut sich Ihren Besuch.<br />
Hofft auf ein paar schöne Stunden unter den Linden im Linderhorer<br />
Biergarten.<br />
Haidhofer Schützen-Kerwa 3. und 4. August<br />
Schützenverein Haidhof e.V.<br />
Die Haidhofer Schützen sowie die Kerwabuum und -madla<br />
laden herzlich ein zu ihrer Kerwa am 3. und 4. August am<br />
Schützenheim in Althaidhof. Da an beiden Tagen eine Hüpfburg<br />
aufgebaut wird, ist der Kerwa-Parkplatz nur aus Richtung<br />
<strong>Creußen</strong> anfahrbar.<br />
Kerwasamstag: 18 Uhr: Kerwa-Auftakt mit Böllern, Einzug<br />
der Könige und Musik vom Gaasbock Trio Zum Essen gibt es<br />
Krenfleisch und Jägerbraten mit Kloß, Pommes, Brote mit<br />
geräuchertem Backstakäs sowie Steaks und Bratwürste mit<br />
Sauerkraut.<br />
Kerwasonntag: 14.00 Uhr: Aufspielen der Kerwabuum und<br />
-madla, im Anschluss Kaffee, Kuchen und Küchla 16.00 Uhr:<br />
Finalschießen und Siegerehrung des Firmencups 18.00 Uhr:<br />
Kerwabetrieb mit Alleinunterhalter Siegfried Münch<br />
Zum Essen gibt es Pizza, Pommes, geräucherten Backstakäs,<br />
Steaks und Bratwürste mit Sauerkraut.<br />
20.30 Uhr: Aufspielen der Kerwabuum und -madla<br />
Montag, 5. August: Rumspielen der Kerwabuum und -madla<br />
in den Ortsteilen mit Musik von Brandy<br />
Sommerfest der Soldatenkameradschaft<br />
<strong>Creußen</strong> und Umgebung<br />
Die Soldatenkameradschaft <strong>Creußen</strong> und Umgebung lädt<br />
alle Mitglieder mit Angehörigen, Gönner, Freunde und die Bevölkerung<br />
von <strong>Creußen</strong> und Umgebung recht herzlich zum<br />
Sommerfest am Samstag, den 10. August 2024 ab 14 Uhr in<br />
Berta's Scheune im Garten am großen Zimmerplatz in <strong>Creußen</strong><br />
ein.<br />
Bei schlechtem Wetter steht ein Zelt bereit. Außer Kaffee und<br />
Kuchen werden kalte Getränke, Steaks, Bratwürste und Sulze<br />
angeboten. Über zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft.<br />
Sportheimkerwa SV Schreez<br />
Wann: 09. - 11.08.2024<br />
Wo: Sportgelände SV Schreez<br />
Freitag, 09.08.2024<br />
ab 17 Uhr Kerwaspezialitäten ab 19 Uhr Livemusik (Coverband)<br />
Samstag, 10.08.2024<br />
ab 16 Uhr Lebendkickerturnier mit tollen Preisen<br />
(Startgebühr 20 €)<br />
Anmeldung unter 0171 3813108 oder whue@sv-schreez.de<br />
möglich<br />
ab 17 Uhr Kerwaspezialitäten<br />
Sonntag, 11.08.2024<br />
ab 14 Uhr SV Schreez gegen SV Mistelgau II<br />
16 Uhr SV Schreez II gegen 1. FC <strong>Creußen</strong> II<br />
Für Kaffee und Kuchen sowie sonstige Verpflegung ist natürlich<br />
gesorgt.<br />
Hüpfburg an allen Tagen zu gen. Öffnungszeiten (bei gutem<br />
Wetter).<br />
Volkshochschule <strong>Creußen</strong> e.V.<br />
Geschäftsstelle: Rathaus <strong>Creußen</strong><br />
Bahnhofstr. 11, 95473 <strong>Creußen</strong><br />
Vorsitzender: Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister<br />
Tel.: 09270/ 9890<br />
E-Mail: kontakt@vhs-creussen.de<br />
Web: www.vhs-creussen.de<br />
VHS-Feierabend-Radtour<br />
Mi., 07.08.2024 • Treffpunkt: 18.00 Uhr am neuen Rathaus,<br />
Bahnhofstraße • Gebühr: 1,00 €<br />
Leitung: Wolfgang Böss Tel. 09270 91175<br />
Unter dem Motto „Fitness-Bildung-Genuss“ lädt die Volkshochschule<br />
<strong>Creußen</strong> zur Feierabend-Radtour ein. Die Radtour<br />
führt über Bühl, Gottsfeld, Schwürz und Arnoldsreuth<br />
nach Leups, wo eine Einkehr vorgesehen ist, anschließend<br />
über Buchau auf dem Radweg entlang der B2 zurück nach<br />
<strong>Creußen</strong>. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Falls die Tour<br />
wetterbedingt ausfällt, wird dies über die Homepage www.<br />
vhs-creussen.de bekanntgegeben. Es wird empfohlen, Regen-<br />
bzw. geeignete Kleidung und Pannenwerkzeug mitzunehmen;<br />
keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden.<br />
Vorankündigung:<br />
Konzert in Waldsassen mit den Mädchen des<br />
Domspatzen-Chors<br />
So., 01.12.2024 • 16.00 Uhr<br />
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 31.08.2024<br />
bei der Ansprechpartnerin, Gabriele Neubauer-Ihmann, Tel.<br />
09270 9606 (ggf. auf AB sprechen)<br />
E-Mail: gabrieleneubauer264@gmail.com.<br />
Wir begleiten Sie in schweren Stunden<br />
und helfen Ihnen auch zu Lebzeiten Ihren<br />
letzten Weg zu planen.<br />
Ihre Ansprechpartnerin in Pegnitz:<br />
Raumersgasse 10, 91257 Pegnitz<br />
Tel. 09241/2289 / Inh. Lenir Da Silva<br />
Simone Gebhardt
SEITE 10<br />
Was tut sich wo?<br />
27.07. und 28.07.2024, Lindenhardter Kellerfest<br />
Biergarten in Lindenhardt<br />
Freiwillige Feuerwehr Lindenhardt<br />
03.08.2024 - 04.08.2024, 18:00, Schützenkerwa<br />
Programm auf www.schuetzen-haidhof.com<br />
Schützenheim Althaidhof<br />
Schützenverein Haidhof<br />
07.08.2024, 18:00, VHS-Feierabend-Radtour<br />
Neues Rathaus <strong>Creußen</strong> (Treffpunkt)<br />
Volkshochschule <strong>Creußen</strong> e.V.<br />
10.08.2024, 14:00 - 20:00, Sommerfest SK-<strong>Creußen</strong><br />
& Umgebung<br />
Berta´s Scheune <strong>Creußen</strong><br />
SK-<strong>Creußen</strong> & Umgebung<br />
13.08.2024, 19:00 - 22:00, Stammtisch Haidhof<br />
und Umgebung<br />
Gaststätte zur Mauth<br />
Renate van de Gabel-Rüppel<br />
13.08.2024, 18:00, OFFENER TREFF -Rechtliche Betreuung-<br />
Für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte und alle<br />
am Betreuungsrecht Interessierte.<br />
Caritas Bayreuth, Bürgerreuther Str. 9, 95444 Bayreuth<br />
Betreuungsstellen Stadt und Landkreis Bayreuth in Zusammenarbeit<br />
mit dem Betreuungsverein des Caritasverbandes Bt e.V.<br />
VG-<strong>Creußen</strong>
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Creußen</strong>: <strong>Creußen</strong> - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 11<br />
Bereitschaftsdienste<br />
BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE<br />
In lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie den Rettungs-<br />
und Notarztdienst über die Rettungsleitstelle Telefon<br />
112 ohne Vorwahl. Den für im Bereitschaftsdienst zuständigen<br />
Arzt erfahren Sie über die Telefonnummer 116 117.<br />
Den zahnärztlichen Notdienst gibt es in Bayern an allen Wochenenden,<br />
Feier- und Brückentagen rund um die Uhr (0 bis<br />
24 Uhr). Wann der Zahnarzt in seiner Praxis anwesend ist, finden<br />
Sie online über die Suchfunktion unter www.notdienstzahn.de.<br />
Die Zahl der Notfallpraxen ist stark begrenzt. Bitte<br />
nehmen Sie den zahnärztlichen Notdienst nur in dringenden<br />
Fällen in Anspruch, die keinen Aufschub bis zur nächsten allgemeinen<br />
Sprechstunde dulden. Die Kassenzahnärztliche<br />
Vereinigung Bayerns bittet Patienten, die am Wochenende<br />
den zahnärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen,<br />
um vorherige telefonische Terminvereinbarung.<br />
Generell gilt, dass der Notdienst ausschließlich für Schmerzpatienten<br />
gedacht ist.<br />
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST<br />
DATUM PRAXIS TELEFON<br />
27.07/28.07.2024 Dr. Sebastian Döhla<br />
Hohenzollernring 64<br />
95444 Bayreuth<br />
03.08./04.08.2024 Martin Bierbach<br />
Bamberger Str. 64a<br />
95445 Bayreuth<br />
10.08/11.08.2024 Dr. Alexandra Eulert<br />
An der Feuerwache 1<br />
95445 Bayreuth<br />
APOTHEKENNOTDIENST<br />
<strong>26.07.2024</strong> Hirsch-Apotheke<br />
Markt-Apotheke<br />
0921 24247<br />
0921 3458<br />
0921 162719100<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
27.07.2024 Apotheke am Roten Hügel Bayreuth<br />
28.07.2024 Stadt-Apotheke<br />
Marien-Apotheke<br />
Hirsch-Apotheke<br />
29.07.2024 Apotheke am Schloßberg<br />
Apotheke im Rotmain-Center<br />
30.07.2024 Ahorn-Apotheke<br />
Marienapotheke<br />
Hummelgau-Apotheke<br />
31.07.2024 Brunnen-Apotheke<br />
Grunau-Apotheke<br />
Storchen-Apotheke<br />
01.08.2024 Franken-Apotheke<br />
MedCenter-Apotheke<br />
02.08.2024 Admira Apotheke<br />
easyApotheke Bayreuth-Süd<br />
Waischenfeld<br />
Auerbach<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Glashütten<br />
Bayreuth<br />
Mistelbach<br />
<strong>Creußen</strong><br />
Bayreuth<br />
Heinersreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
03.08.2024 Kobold-Apotheke<br />
Stadt-Apotheke<br />
St.-Georgen-Apotheke<br />
04.08.2024 Hirsch-Apotheke<br />
Adler Apotheke<br />
05.08.2024 Schwanen-Apotheke<br />
Park-Apotheke<br />
06.08.2024 Stadt-Apotheke<br />
Marien-Apotheke<br />
Mohren-Apotheke<br />
07.08.2024 Apotheke am Schloßberg<br />
Rathaus-Apotheke<br />
08.08.2024 Ahorn-Apotheke<br />
Brandenburger-Apotheke<br />
09.08.2024 Brunnen-Apotheke<br />
Eichbaum-Apotheke<br />
Bären-Apotheke<br />
10.08.2024 Franken-Apotheke<br />
Hof-Apotheke<br />
11.08.2024 Admira Apotheke<br />
Markt-Apotheke<br />
12.08.2024 Kobold-Apotheke<br />
Stadt-Apotheke<br />
Apotheke am Roten Hügel<br />
FEUERWEHR-TERMINE<br />
<strong>26.07.2024</strong>, FF Stadt <strong>Creußen</strong><br />
19:00 Uhr 13. Übung<br />
28.07.2024, FF Gottsfeld<br />
08:30 Uhr Leiterübung/Knoten und Stiche<br />
29.07. bis 04.08.2024, FF Neuhof<br />
09:00 Uhr Dorffest<br />
04.08.2024, FF Bühl<br />
09:00 Uhr Übung am Objekt in Lankenreuth<br />
04.08.2024, FF Prebitz-Voita<br />
09:30 Uhr Übung am Objekt<br />
(danach Weißwurstfrühschoppen in Neuhof)<br />
07.08.2024, FF Funkendorf-Bieberswöhr<br />
19:00 Uhr Handhabung Beleuchtungssatz<br />
09.08.2024, FF Haidhof<br />
19:00 Uhr Technische Unterweisung<br />
09.08.2024, FF Tiefenthal<br />
19:00 Uhr Übung am Bach in Tiefenthal<br />
"Photovoltaik auf Raten.<br />
Neu ab sofort: Smarte<br />
Ratenzahlungsmöglichkeiten<br />
vom Handwerksmeister."<br />
Mach deinen Strom<br />
selbst sei unabhängig!<br />
Ihr Kompetenter<br />
Partner für<br />
Solarenergie &<br />
Elektrotechnik<br />
Kontakt<br />
Jetzt auch bei<br />
WhatsApp<br />
09270/914325<br />
Althaidhof 89<br />
95473 <strong>Creußen</strong><br />
Info@elts.biz<br />
Hollfeld<br />
Auerbach<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Bayreuth<br />
Eckersdorf<br />
Waischenfeld<br />
Auerbach<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Glashütten<br />
Bayreuth<br />
<strong>Creußen</strong><br />
Bayreuth<br />
Bindlach<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Hollfeld<br />
Auerbach<br />
Bayreuth<br />
www.elektrotechnik-creußen.de
SEITE 12<br />
VG-<strong>Creußen</strong><br />
Kirchliche Nachrichten<br />
KIRCHENGEMEINDE ST. JAKOBUS CREUßEN<br />
<strong>26.07.2024</strong> 10:00<br />
Schulschlussgottesdienst<br />
in der kath. Kirche St. Marien<br />
<strong>26.07.2024</strong> 18:00<br />
Mitsingteam<br />
28.07.2024 11:15<br />
Kirche für Familie mit Pfrin. Peter<br />
28.07.2024 18:00<br />
9. Sonntag nach Trinitatis - 4You-Gottesdienst<br />
04.08.2024 10:00<br />
10. Sonntag nach Trinitatis - Gottesdienst<br />
mit Lektor Reiner Zimmermann<br />
05.08.2024 08:00<br />
Ferienarche vom 5.8. bis 9.8.2024<br />
11.08.2024 18:00<br />
11. Sonntag nach Trinitatis -<br />
Abendgottesdienst<br />
EVANGELISCH-LUTHERISCHE<br />
KIRCHENGEMEINDE SCHNABELWAID<br />
<strong>26.07.2024</strong> 10:00<br />
Schulschlussgottesdienst<br />
in der kath. Kirche St. Otto<br />
<strong>26.07.2024</strong> 20:00<br />
Posaunenchor<br />
28.07.2024 10:00<br />
9. Sonntag nach Trinitatis - Gottesdienst<br />
mit Pfr. Peter<br />
02.08.2024 14:30<br />
Treffen 55-Plus<br />
02.08.2024 20:00<br />
Posaunenchor<br />
09.08.2024 20:00<br />
Posaunenchor<br />
11.08.2024 10:00<br />
11. Sonntag nach Trinitatis - Gottesdienst<br />
mit Abendmahl<br />
mit Pfr. Peter<br />
EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHEN-<br />
GEMEINDE ST. MICHAEL LINDENHARDT<br />
Regelmäßige Termine im Gemeindehaus:<br />
Mo, 15.30 Uhr Krabbel- und Spielgruppe<br />
Mo, 17.45 Uhr Yoga-Kurs 1<br />
Leitung: Michaela Heckel,<br />
Tel. 0170/3105552<br />
Di, 17.30 Uhr<br />
Do, 20.00 Uhr<br />
Fr, 20.00 Uhr<br />
Flötenchor-Probe (14tägig)<br />
Kirchenchor-Probe<br />
Posaunenchor-Probe<br />
im monatlichen Wechsel (gerader Monat in<br />
Schnabelwaid, ungerader Monat in Lindenhardt)<br />
Bei den Gruppen/Chören bitte bei den Leitungen nachfragen!<br />
Unsere Kirche steht Ihnen von Ostern bis Sonntag vor Erntedank<br />
täglich von 11 bis 18 Uhr offen, und von Erntedank bis<br />
Sonntag vor Ostern täglich von 11 bis 15 Uhr als Raum für Stille<br />
und Erholung, als Ort für Besinnung und Gebet. Falls Sie<br />
zu einer anderen Zeit in die Kirche möchten, wenden Sie sich<br />
bitte an das Pfarramt.<br />
Gottesdienste<br />
28.07.2024 09:00<br />
9. Sonntag nach Trinitatis - Gottesdienst<br />
mit Pfr. Peter<br />
11.08.2024 18:00<br />
Feierabend-Gottesdienst<br />
mit Pfr. Wagner<br />
EVANGELISCH-LUTHERISCHE<br />
KIRCHENGEMEINDE HAAG, ST. KATHARINA<br />
28.07.2024 08:45<br />
Hauptgottesdienst<br />
mit Pfr. Ekkehard de Fallois<br />
04.08.2024 08:45<br />
Hauptgottesdienst<br />
mit Pfr. Ekkehard de Fallois<br />
11.08.2024 19:00<br />
Abendgottesdienst<br />
mit Pfr. Ekkehard de Fallois<br />
CHRISTUS-GEMEINDE UND EC CREUßEN<br />
28.07.2024 10:30 - 11:30<br />
Kindergottesdienst<br />
28.07.2024 10:30 - 11:30<br />
Gottesdienst<br />
Thema: Kraft-schenker mit Christian Kugler<br />
04.08.2024 10:30 - 11:30<br />
Familiengottesdienst zum Abschluss<br />
von Ferien ohne Koffer<br />
11.08.2024 10:30 - 11:30<br />
Kindergottesdienst<br />
11.08.2024 10:30 - 11:30<br />
Gottesdienst<br />
Thema: Göttlich gerüstet: Wahrheit<br />
mit Holger Kerschbaum<br />
Gottesdienst-Livestream: cg-creussen.de/livestream Gottesdienst-Podcast:<br />
anchor.fm/christusgemeindecreussen Gottesdienst-Telefon:<br />
(09270) 432 99 77 Weitere Informationen:<br />
cg-creussen.de<br />
KIRCHENGEMEINDE ST. JOHANNIS SEIDWITZ<br />
04.08.2024 09:00<br />
10. Sonntag nach Trinitatis - Gottesdienst<br />
mit Lektor Reiner Zimmermann<br />
KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. MARIEN CREUßEN<br />
<strong>26.07.2024</strong> 09:00<br />
Ökumenischer Schulschluss-Gottesdienst<br />
in der St. Marien Kirche<br />
27.07.2024 13:00<br />
Trauung<br />
27.07.2024 18:30<br />
VA-Messe in der Pfarrkirche St. Marien
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Creußen</strong>: <strong>Creußen</strong> - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 13<br />
28.07.2024 14:00<br />
Taufe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
30.07.2024 18:00<br />
Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
30.07.2024 19:00<br />
Chorprobe Five Seasons<br />
01.08.2024 18:00<br />
Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
Die nachhaltigen und<br />
wohngesunden Designböden<br />
Designboden WOOD<br />
01.08.2024 19:00<br />
Chorprobe Kirchenchor St. Marien<br />
02.08.2024 15:30<br />
Hl. Messe im Seniorenheim<br />
04.08.2024 09:00<br />
Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
06.08.2024 18:00<br />
Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
08.08.2024 18:00<br />
Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
1 2 3<br />
09.08.2024 15:30<br />
Hl. Messe im Seniorenheim<br />
MeisterDesign. comfort<br />
MeisterDesign. next<br />
MeisterDesign. flex<br />
10.08.2024 18:30<br />
VA-Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. OTTO<br />
SCHNABELWAID<br />
<strong>26.07.2024</strong> 10:00<br />
Ökumenischer Schulschlussgottesdienst<br />
in der St. Otto Kirche<br />
28.07.2024 10:30<br />
Hl. Messe in der St. Otto Kirche<br />
04.08.2024 10:30<br />
Hl. Messe in der St. Otto Kirche<br />
ZEUGEN JEHOVAS<br />
HOLZ<br />
STAUBER<br />
Tel.: 0 12 34 - 67 89 10 11 · Fax: 0 12 34 - 67 89 10 12<br />
info@mustermann-holz.de · www.mustermann-holz.de<br />
Kosmetikstudio<br />
Sabine Kupfer<br />
Beispielstrasse 123 · 45678 Musterhausen<br />
Tel.: 0 12 34 - 67 89 10 11 · Fax: 0 12 34 - 67 89 10 12<br />
info@mustermann-holz.de · www.mustermann-holz.de<br />
Speckmühle 1<br />
91275 Auerbach<br />
Tel: (09643) 1264<br />
www.holzstauber.de<br />
www.meister.com<br />
28.07.2024 10:00 - 10:30<br />
Öffentlicher biblischer Vortrag<br />
Thema: Was verbirgt sich hinter dem Geist der<br />
Rebellion?<br />
04.08.2024 10:00 - 10:30<br />
Öffentlicher biblischer Vortrag<br />
Thema: Ziehen wir vollen Nutzen aus allem,<br />
wofür Jehova sorgt<br />
11.08.2024 10:00 - 10:30<br />
Öffentlicher biblischer Vortrag<br />
Thema: Hält Gott dich persönlich für wichtig?<br />
Im Mittelpunkt der öffentlichen Gottesdienste steht die Bibel<br />
und wie man sie im Alltag lebendig werden lässt. Das Programm<br />
beginnt und endet mit Lied und Gebet. Man muss<br />
kein Zeuge Jehovas sein, um unsere Gottesdienste zu besuchen.<br />
Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Der Eintritt<br />
ist frei und es gibt keine Kollekte.<br />
Mehr Info´s findet man auf: www.jw.org<br />
Norisstr. 22 91257 Pegnitz<br />
• Klassische Kosmetikbehandlungen<br />
• Apparative Kosmetik<br />
• Permanent Make-up<br />
• Fußpflege<br />
Kosmetikstudio Sabine Kupfer<br />
Hauptstr. 63 a | 91289 Schnabelwaid<br />
Tel.: 09270/ 919 94 01 & 01575/824 44 04<br />
www.kosmetikstudio-sabine-kupfer.de
Was würden Sie zu<br />
STROMKOSTEN<br />
um 100% senken<br />
09270 - 99 19 64<br />
solar@viracon.de<br />
Wir<br />
zeigen<br />
Ihnen wie!<br />
sagen?<br />
Eisen & Stahl<br />
Bad & Heizung<br />
Bedachung & Eisenwaren<br />
Garagentore & Haustüren<br />
Übertarifliche<br />
Lohnzahlung<br />
<br />
Wir suchen: (m/w/d)<br />
Liefer- und Lagerfachkraft<br />
Voll-, Teilzeit oder auf geringfügiger Beschäftigungsbasis!<br />
Bewirb dich jetzt bei EisenBauer in Bayreuth und werde Teil<br />
unseres Teams. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!<br />
Eisen Bauer Tradition<br />
& Qualität seit 1892<br />
bewerbung@eisen-bauer.de<br />
Eisen & Sanitär, M. Bauer GmbH<br />
Ritter-von-Eitzenberger-Straße 20 | 95448 Bayreuth 0921 - 79 72 0<br />
<br />
www.eisen-bauer.de
Garten-& Landschasbau Schmidt<br />
- Erd- / Scho erplanum für Haus- / Garagen-/ Carport...<br />
- Einbau Zisterne (kpl. Anlage)<br />
- Zaunbau<br />
- Kanalanschlüsse (privater Bereich)<br />
- Pflasterarbeiten z.B. Hof- & Garageneinfahrten…<br />
Inhaber: Andy Schmidt / Mail: Info@lgb-schmidt.com<br />
Althaidhof 134, 95473 <strong>Creußen</strong>, Tel. 0160/7713259<br />
Die Gärtnerei macht Sommerpause<br />
von 07. bis 27. August.<br />
Ab 28.August sind wir wieder zu den gewohnten<br />
Öffnungszeiten für Sie da:<br />
Mittwoch: 14-18 Uhr Do & Fr.. 9-12 Uhr und 14-18Uhr<br />
Samstag : 9-12 Uhr (samstags nur Verkauf, keine Beratung)<br />
Staudengärtnerei Martina Pausch<br />
Althaidhof 27, 95473 <strong>Creußen</strong><br />
Tel. 09270/91000 | Mobil: 0151 57402550<br />
www.martina-pausch.de info@martina-pausch.de<br />
MODERNE HEIZTECHNIK VIESSMANN<br />
ÖL-GAS-BRENNWERTTECHNIK,<br />
PELLETS, WÄRMEPUMPEN<br />
Nutzen Sie die aktuellen Förderprogramme, z.B.:<br />
• bis zu 45% auf regenerative Heiztechnik<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
Sparen Sie bares Geld!<br />
Mehr Infos unter<br />
www.hs-schiller.de<br />
oder rufen Sie uns an unter<br />
Telefon 09201 1032<br />
• HEIZUNG<br />
• WÄRMEPUMPEN<br />
• SOLARANLAGEN<br />
• KUNDENDIENST<br />
• BÄDER<br />
• WELLNESS<br />
• INSTALLATIONEN<br />
• ENERGIEBERATUNG