29.07.2024 Aufrufe

MAXL Zeitung #6 – Sommer 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSGABE 6 /// SOMMER <strong>2024</strong><br />

Maxl <strong>Zeitung</strong><br />

UNSER RÄUBERBROT<br />

NEU: <strong>MAXL</strong> APP<br />

25%<br />

WILLKOMMENS-<br />

RABATT<br />

gültig bis 11.08.24<br />

SOZIALES ENGAGEMENT FINDE DEIN BROT KOMM IN UNSER TEAM!<br />

12.500 € Spenden<br />

an die Region<br />

Wir stehen auf<br />

SAUERTEIG!<br />

Wir wachsen in<br />

Backstube & Verkauf


TRADITION UND INNOVATION<br />

VEREINT FÜR EINE GENUSSVOLLE ZUKUNFT<br />

In der 155-jährigen Unternehmensgeschichte von <strong>MAXL</strong> Bäck<br />

haben wir schon vieles erlebt: Ohne die Überzeugung, die Zukunft<br />

aktiv zu gestalten, gäbe es unsere Familienbäckerei heute<br />

wohl nicht. Und genau wie unsere Vorgängergenerationen gestalten<br />

auch wir die Gegenwart und Zukunft mit neuen Ideen.<br />

Als Handwerksbäckerei ist es aber vor allem unser Bestreben,<br />

euch stets mit leckeren Backwaren zu versorgen. Ein besonderes<br />

Highlight mit tollen Röstaromen ist dabei unser Waldstauden-<br />

Roggen-Emmer-Brot <strong>–</strong> natürlich aus Sauerteig und<br />

Vollkornmehl in bester Bio-Qualität!<br />

Damit das auch so bleibt, planen wir aktuell unsere neue Backstube<br />

in Retzbach. Denn so können wir unserem Team die<br />

optimalen Gegebenheiten zur Herstellung bester Backwaren bieten.<br />

Darüber hinaus ist es uns als Familienunternehmen wichtig,<br />

einen positiven Beitrag für unsere Region zu leisten. So haben<br />

wir dieses Jahr 12.500 Euro an Vereine in der Region gespendet.<br />

Auch im Bereich Technologie & Digitales tut sich mit dem Start<br />

unserer <strong>MAXL</strong> App und der Weiterentwicklung unserer Website<br />

einiges <strong>–</strong> all dies und noch viel mehr zeigen wir euch in<br />

dieser Ausgabe der <strong>MAXL</strong> <strong>Zeitung</strong>!<br />

EURE FAMILIE BREGENZER<br />

fünfte und sechste Generation<br />

HELMUT<br />

EVI MAX FELIX<br />

—— 2 ——


KUNDENVORTEILE<br />

NEU • NEU • NEU • NEU • NEU • NEU • NEU<br />

<strong>MAXL</strong> APP<br />

JETZT HERUNTERLADEN<br />

UND VIELE VORTEILE NUTZEN<br />

BEQUEM<br />

ONLINE<br />

BESTELLEN<br />

<strong>MAXL</strong> CARD<br />

IN DER APP<br />

ALLE<br />

PRODUKT-<br />

INFOS<br />

SPECIAL<br />

APP-DEALS<br />

25%<br />

WILLKOMMENS-<br />

RABATT<br />

gültig bis 11.08.24<br />

JETZT SCANNEN UND HERUNTERLADEN<br />

—— 3 ——


SOZIALES ENGAGEMENT<br />

:<br />

SPENDEN AN DIE REGION<br />

12.500 €<br />

:<br />

UNSERE SPENDEN GINGEN IN DIESEM JAHR AN: TSV Duttenbrunn, ESV Gemünden, Johanniter Naturkindergarten Güntersleben,<br />

TG Höchberg 1862, TSV Karlstadt, TSV Lohr Handball, Viktoria Wombach, TV 1884 e.V. Marktheidenfeld,<br />

Sternenzelt, Kindergarten St. Laurentius Retzbach, TSV Retzbach, Fußball Maidbronn, Fußball Rimpar, Sportverein<br />

VHH, Marienverein Würzburg e.V., Eissportverein Würzburg e.V., SVW 05 e.V. <strong>–</strong> Förderverein Triathlon, SVW 05 e.V.,<br />

FC Zell, Kindergarten St. Georg Zellingen, FSV Zellingen, Kath. Pfarramt St. Georg, SG Hettstadt<br />

—— 4 ——


KARRIERE BEI <strong>MAXL</strong> BÄCK<br />

:<br />

KOMM IN<br />

UNSER TEAM<br />

Viele<br />

Mitarbeiter vorteile<br />

und unsere<br />

offenen Stellen<br />

WIR WACHSEN<br />

IN BACKSTUBE UND VERKAUF<br />

JETZT BEWERBEN!<br />

willkommen@maxlbaeck.de<br />

09364 817 606 - 67<br />

›<br />

www.maxlbaeck.de/jobs<br />

oder direkt im Laden!<br />

—— 5 ——


AUS DER BACKSTUBE<br />

Handgeformt <strong>–</strong> mit Natursauerteig <strong>–</strong> 100% Vollkornmehl<br />

WALDSTAUDEN-<br />

ROGGEN & EMMER<br />

Bienenstich<br />

HEFEFREI • MIT TOLLEN RÖSTAROMEN<br />

100 %<br />

VOLLKORN<br />

MEHL<br />

80 % WALDSTAUDENROGGEN<br />

20 % EMMER<br />

• IN BIO-QUALITÄT •<br />

Erhältlich Mittwoch, Donnerstag, Freitag & Samstag<br />

als Ganzes (2 kg), Halbes (1 kg) und Viertel (0,5 kg).<br />

—— 6 ——


→ FINDE<br />

DEIN BROT<br />

BROT-LABYRINTH<br />

InIn unseren Broten steckt viel Handarbeit und Zeit. Doch<br />

die Entscheidung beim Kauf fällt manchmal gar nicht so<br />

leicht: Welche Brote werden eigentlich mit Natursauerteig gebacken,<br />

und welche Getreidesorten stecken in welchem Brot?<br />

Wir führen dich in unserem Brot-Labyrinth durch die wichtigsten<br />

Bestandteile unserer Brotteige …<br />

SAUERTEIG?<br />

nein<br />

mit Poolish<br />

mit Karotten?<br />

ja<br />

→ Bergsportbrot<br />

PASST IN KEINE<br />

SCHUBLADE<br />

mit<br />

Roggenund<br />

Dinkelmehl<br />

WALDSTAUDEN-<br />

ROGGEN-<br />

EMMER<br />

ja<br />

nein<br />

→ Vollkornbrot<br />

ja<br />

mit<br />

Körnern?<br />

→ Roggendinkelbrot<br />

→ Gewürzkruste<br />

→ Winzerstolle<br />

5x NATUR-SAUERTEIG<br />

mit Kochstück<br />

ja<br />

nein<br />

mit Kümmel ?<br />

Wir arbeiten traditionell mit langen Teigführungen und Vorteigen. Unsere wichtigsten Vorteige<br />

sind unsere fünf Sauerteige. Für ein sanftes Aroma verwenden wir Poolish und Kochstück<br />

als Vorteig. Damit ist es noch nicht getan, denn gute Brote und Brötchen brauchen Zeit:<br />

Bis zu 36 Stunden machen unsere Teige für unsere Brote und Brötchen nichts <strong>–</strong> zumindest auf<br />

den ersten Blick. Doch in dieser Zeit entstehen unsere besonderen Brot-Aromen; die enthaltenen<br />

Ballaststoffe und die Stärke quellen richtig auf, wodurch sie später vom Körper besser<br />

verarbeitet werden können und das Brot länger haltbar ist. Die Zeit beeinflusst also nicht nur<br />

den Geschmack, sondern macht das Gebäck auch länger haltbar und verträglicher.<br />

Dinkelsauerteig (Dinkelvollkornbrot, Tessiner-Dinkel), Roggensauerteig (Räuberbrot,<br />

Räuberle, Bergsportbrot, Gewürzkruste, Roggen-Dinkel, Hausbrot, Sauerteig-Kipf<br />

und viele Saisonbrote), Roggenvollkornsauerteig (Vollkornbrot),<br />

Weizensauerteig (Brötchen wie Moritzchen und Kaiser, Laugenbrezeln) und<br />

Emmer-Sauerteig (Waldstaudenroggen-Emmer-Brot)<br />

→ Steinofenbaguette<br />

→ Dinkelvollkorn<br />

→ Tessiner Dinkel<br />

→ Dinkel-Knorz<br />

→ Dinkel Toasti<br />

nein<br />

mit Roggenmehl,<br />

ohne Dinkelmehl<br />

→ Räuberbrot<br />

→ Räuberle<br />

→ Hausbrot<br />

SCHON<br />

GEWUSST?<br />

Einige unserer Mehle<br />

mahlen wir in unserer<br />

eigenen Mühle, zum<br />

Beispiel die Vollkornmehle<br />

aus Walstaudenroggen und<br />

Emmer in Bio-Qualität.<br />

—— 7 ——


UNSERE BÄCKEREIN<br />

<strong>MAXL</strong> BÄCK IN DEINER NÄHE<br />

Willkommen bei <strong>MAXL</strong> Bäck! Unsere Bäckereien und Cafés bieten<br />

nicht nur köstliche Backwaren und besten Kaffee aus der Siebträgermaschine,<br />

sondern auch gemütliche Atmosphäre und stylische Plätze zum Entspannen,<br />

Freundetreffen oder Remote-Arbeiten. Wir stellen dir ein paar davon vor …<br />

1<br />

2<br />

3 4<br />

ÖFFNUNGSZEITEN UND DEN NÄCHSTEN<br />

<strong>MAXL</strong> BÄCK FINDEST DU AUCH IN UNSERER<br />

NEUEN APP & AUF UNSERER WEBSITE:<br />

<strong>MAXL</strong>BAECK.DE/BAECKEREIEN<br />

—— 8 ——<br />

COMING SOON:<br />

SANDERAU<br />

!<br />

1 WÜRZBURG / WITTELSBACHER STRASSE<br />

(direkt neben dem Landratsamt)<br />

Für einen kurzen Einkauf oder zum<br />

Verweilen drinnen und draußen<br />

2 LOHR / TURMSTRASSE<br />

Klein, aber fein<br />

3 CAFÉ EVI <strong>–</strong> WÜRZBURG / HOFSTRASSE<br />

Unser Konzept-Café mit eigenem Namen,<br />

zwischen Dom und Residenz<br />

4 GEMÜNDEN / AM MARKPLATZ<br />

Große Außenterrasse und gemütlicher<br />

Innenbereich<br />

WÜRZBURG / SANDERAU<br />

Liebe Sanderau, eure vielen Anfragen<br />

wurden erhört! Nun braucht ihr nur noch<br />

etwas Geduld: Ab 2026 sind wir bei euch <strong>–</strong><br />

seid gespannt …


UNSERE SOMMER-SNACKS<br />

UNSER<br />

GERAMONT-<br />

GUACAMOLE<br />

Ein wahres Geschmackserlebnis<br />

für alle Avocado-Fans!<br />

Genieße die cremige<br />

Guacamole und den zarten<br />

Geramont-Käse, verfeinert mit<br />

knackigen Tomaten und frischem<br />

Rucola. Alles zusammen<br />

auf einer würzigen Hasenstange<br />

serviert, bietet dieser Snack<br />

eine perfekte Kombination aus<br />

Frische und Würze.<br />

Ein Muss für alle, die das<br />

Besondere lieben!<br />

UNSER<br />

VETA KRETA<br />

Der perfekte Genuss für alle,<br />

die auf vegane Köstlichkeiten<br />

setzen. Veganer Veta und<br />

veganer Frischkäse treffen auf<br />

knackig-frische Gurken<br />

und glatte Petersilie, serviert<br />

auf einem leckeren Oliven-<br />

Ciabatta. Dieser Snack ist<br />

nicht nur ein Highlight für<br />

Veganer <strong>–</strong> jeder Bissen ist<br />

ein mediterraner Genuss,<br />

der einfach begeistert!<br />

—— 9 ——


PRODUKT DER SAISON<br />

ZWETSCHGEN<br />

KUCHEN<br />

Saftige Zwetschgen<br />

auf zartem Hefeteig<br />

treffen auf goldbraune<br />

Butterstreusel. Ob als<br />

süße Verführung nach<br />

dem Mittagessen, zum<br />

gemütlichen Kaffee<br />

am Nachmittag oder<br />

als kleine Belohnung<br />

zwischendurch <strong>–</strong> unser<br />

Zwetschgen kuchen<br />

mit Butterstreuseln ist<br />

immer eine gute Wahl.<br />

Eines unserer Saison-<br />

Produkte, die wir<br />

besonders lieben und<br />

eines von vielen Beispielen,<br />

wie wir regionale<br />

Zusammenarbeit leben.<br />

NACH<br />

FAMILIEN-<br />

REZEPT<br />

REGIONALER<br />

ANBAU<br />

WISSEN, WO ES<br />

HERKOMMT<br />

Der Obsthof Barthelme aus Volkach<br />

beliefert uns mit regionalem Obst<br />

wie Zwetschgen und Äpfeln. Das Klima<br />

in Volkach ist perfekt für den Obstanbau.<br />

Und natürlich werden die Zwetschgen<br />

auf dem Feld auch vom Obstbauer<br />

Dieter Barthelme selbst überprüft.<br />

Foto: Peter Pfannes/Mainpost<br />

—— 10 ——


WASSERSCHUTZWEIZEN<br />

Wasserschutzweizen aus Main-Spessart <strong>–</strong> Familie Bregenzer beim Ortsbesuch am Weizenacker in Duttenbrunn<br />

WIR SCHÜTZEN DAS<br />

WASSER IN DER REGION!<br />

<strong>MAXL</strong> Bäck ist eine offizielle Wasserschutz-Bäckerei: Wir backen mit<br />

Wasserschutzweizen aus Main-Spessart, der weniger gedüngt wurde.<br />

Das ist gut fürs Grundwasser und unsere Backwaren.<br />

WENIGER DÜNGER = WASSERSCHUTZ = GUTE BACKWAREN<br />

Wir backen alle unsere Backwaren, die aus Weizen sind, mit<br />

Wasserschutzweizen <strong>–</strong> also nicht nur unsere Brote, sondern<br />

auch unsere Brötchen, Hörnchen und Kuchen.<br />

WAS GENAU HEISST DAS?<br />

Grundwasser ist die Quelle für unser Trinkwasser, daher<br />

muss es besonders geschützt werden. Beim Anbau von Getreide<br />

bringen Landwirte Stickstoffdünger aus. Im Boden<br />

wird der Stickstoff zu Nitrat umgewandelt, das über das<br />

Grundwasser in die Trinkwasserbrunnen gelangen kann.<br />

Bei uns in Unterfranken ist die Gefahr besonders groß,<br />

da oft nur eine dünne Schicht schützender Oberboden über<br />

dem Untergrund liegt. Wir verwenden daher für unsere<br />

Backwaren Wasserschutzweizen, der weniger gedüngt<br />

wurde und so das Grundwasser schützt.<br />

UNSER BEITRAG ZUM SCHUTZ DER HEIMAT!<br />

Der überwiegende Teil unseres Wasserschutzweizens wird<br />

in den Landkreisen Main-Spessart und Würzburg und somit<br />

in unmittelbarer Umgebung unserer Backstube angebaut.<br />

Durch die Verwendung von Wasserschutzweizen aus der<br />

Region tragen wir unseren Teil zum Schutz und Erhalt unserer<br />

Heimat bei.<br />

—— 11 ——


ANGEBOTE UND WISSENSWERTES<br />

HOL DIR DEIN<br />

GRATIS-EIS IM AUGUST<br />

JETZT ONLINE<br />

NEUE<br />

WEBSITE<br />

Wir sind super stolz:<br />

Unsere neue Website ist online!<br />

EIS-TOUR<br />

Im August erhältst du für jeden Einkauf ab 12,50 Euro<br />

eine Kugel Eis gratis! Einfach Bons sammeln und<br />

am Eis-Tag in deiner Nähe vorbeischauen.<br />

Weitere Infos findest du im Maxl Bäck in deiner Nähe und online.<br />

Erfahr mehr über unsere traditionsreiche<br />

Familienbäckerei,<br />

unser vielfältiges Sortiment sowie<br />

unsere Vor- & Sauerteige <strong>–</strong> und<br />

finde die Bäckerei in deiner Nähe.<br />

Interessiert an einer Karriere bei<br />

<strong>MAXL</strong> Bäck? Dann informier dich<br />

über vielfältige Jobmöglichkeiten<br />

und tolle Mitarbeitervorteile bei uns.<br />

Und natürlich findest du online<br />

auch alles zu Kundenkarte,<br />

Gutscheinen und App.<br />

SCHAU VORBEI, WIR FREUEN UNS!<br />

<strong>MAXL</strong> APP<br />

JETZT SCANNEN UND<br />

HERUNTERLADEN<br />

NEU<br />

25%<br />

WILLKOMMENS-<br />

RABATT<br />

gültig bis 11.08.24<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber und verantwortlich für Inhalte:<br />

<strong>MAXL</strong> Bäck GmbH & Co. KG<br />

Stützenbergstraße 3, 97225 Zellingen<br />

Tel.: 09364 / 817606-0, E-Mail: kontakt@maxlbaeck.de<br />

Konzeption & Gestaltung:<br />

Büro Wilhelm. Design- & Digitalagentur<br />

www.buero-wilhelm.de<br />

Druck: Main-Post GmbH<br />

Fotos: Eva Bachmann, Regina Recht,<br />

Feig Fotodesign, Fabian Heinz, Adobe Stock,<br />

Peter Pfannes/Mainpost, Eva Sitko/e2n<br />

—— 12 ——

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!