29.07.2024 Aufrufe

Ausgabe 5 2024 90 31 Juli

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Ausgabe</strong> 5 / <strong>2024</strong> / <strong>90</strong> · Auflage 42.000 Exemplare<br />

1.<br />

2.<br />

2 Tickets gewinnen!<br />

Wohlfühltag Schloss Reinach S. 2<br />

3.<br />

2 Tickets gewinnen!<br />

The Kilkennys <strong>2024</strong> S. 8<br />

(sym)<br />

badisches<br />

RÄTSEL<br />

2 Tickets gewinnen!<br />

Tristan Brusch – Am Wahn Tour S. 11<br />

1 Gutschein gewinnen!<br />

Aroma-Energie-Massage S. 13


Wohlfühltag im Schloss Reinach<br />

für 2 Personen in der Fitness- und Vitaloase in Munzingen<br />

Freiluft-Kino Badenweiler<br />

Freitag, 2. August · 22.00 – 23.45 Uhr<br />

Kur- und Festspielhaus Badenweiler<br />

Westernhagen Tribute-Band<br />

Freitag, 3. August · 20 – 22 Uhr<br />

Open Air im Park in Bad Krozingen<br />

Gutmann Fensterbau finden wir in<br />

A „Müllheim“ B „Badenweiler“ C „Grunern“<br />

Mail: inform@schoenschrift.com<br />

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel<br />

Betreff: Wohlfülhtag · Einsendeschluss: 28. August <strong>2024</strong><br />

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />

Seite 2<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!<br />

KINOFILM<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.badenweiler-tourismus.de<br />

Live-Musik im Kurpark<br />

Samstag, 3. August · 18 – 22 Uhr<br />

Kurpark Restaurant Bad Krozingen<br />

COVER / POP / ROCK<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.bad-krozingen.info<br />

TRIBUTE-BAND<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.bad-krozingen.info<br />

Live-Musik im Kurpark<br />

Sonntag, 4. August <strong>2024</strong> · 10 – 13 Uhr<br />

Kurpark Restaurant Bad Krozingen<br />

ZÜNFTIG / ALPENLÄNDISCH<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.vomu4.com


Erneute Auszeichnung von Reha-Kliniken<br />

Breisgau-Klinik, Reha-Klinik Hausbaden und Markgräflerland-Klinik im STERN-Sonderheft<br />

Die Breisgau-Klinik in Bad Krozingen,<br />

die Reha-Klinik Hausbaden in<br />

Badenweiler und die Markgräflerland-Klinik<br />

in Bad Bellingen haben<br />

erneut Auszeichnungen erhalten.<br />

Nach Auswertung durch das unabhängige<br />

Rechercheinstitut Munich<br />

Inquire Media GmbH (MINQ) wurden<br />

im aktuellen STERN-Sonderheft<br />

„Gute Kliniken für mich“ die Kompetenzen<br />

der verschiedenen Fachbereiche<br />

gewürdigt. Damit zählen<br />

alle drei zur Klinikgruppe DR. SPANG<br />

Reha-Kliniken gehörenden Kompetenzzentren<br />

im Rheintal zu den von<br />

der STERN-Redaktion empfohlenen<br />

Adressen für medizinische Rehabilitation<br />

in Deutschland.<br />

Bewertet wurden von der Redaktion<br />

insbesondere Empfehlungen von Ärzten,<br />

Sozialdiensten und Patienten sowie<br />

Angaben in Fragebögen und Qualitätsberichten.<br />

„Wir danken unseren<br />

Mitarbeitenden für deren herausragende<br />

Arbeit in unseren Kliniken, die<br />

bereits mehrfach auch von FOCUS Gesundheit<br />

mit dem Siegel ‚Top Reha-<br />

Klinik‘ ausgezeichnet wurden“, betont<br />

Martin Heßberger, Geschäftsführer des<br />

in Überlingen am Bodensee beheimateten<br />

Klinikverbundes DR. SPANG<br />

Reha-Kliniken.<br />

Die über modernste Räumlichkeiten<br />

verfügende Breisgau-Klinik wurde in<br />

den Fachbereichen Orthopädie, Rheumatologie<br />

und Krebstherapie ausgezeichnet.<br />

Sie besitzt die Anerkennung<br />

der Deutschen Rentenversicherung für<br />

die medizinisch-beruflich orientierte<br />

Rehabilitation. In der aktuellen Auswertung<br />

wurden der Osteoporose-<br />

Parcours, die Teilnahme an Studien der<br />

Deutschen Krebshilfe und das Zerti-<br />

Evangelisches Diakoniekrankenhaus feiert Richtfest des Ergänzungsneubaus<br />

Größtes Bauprojekt in der 125-jährigen Geschichte des Hauses ist ein Meilenstein<br />

Visualisierung Flügel 4 des Evangelischen<br />

Diakoniekrankenhaus Freiburg <br />

mer wieder gut auf Veränderungen reagiert.<br />

Letztlich ist man aus der Bewältigung<br />

schwieriger Situationen immer<br />

wieder gestärkt hervorgegangen<br />

und war bei neuen Entwicklungen sehr<br />

häufig ganz vorne mit dabei. „Auch<br />

heute gehören Mut und Gottvertrauen<br />

dazu, in unruhigen Zeiten einen richtigen<br />

und guten Weg konsequent weiter<br />

zu beschreiten“, betont der Vorstandsvorsitzende<br />

Michael Decker und ergänzt:<br />

„Wenn wir uns anschauen, wie<br />

wir damals gestartet sind und wo wir<br />

heute stehen, ist das sehr motivierend.<br />

Die heute vorhandene Mischung aus<br />

sehr guter medizinischer Qualität,<br />

überdurchschnittlich hoher Patientenzufriedenheit<br />

und ausgezeichneter Unternehmenskultur<br />

gibt uns viel Zuverfikat<br />

„Kompetenz richtig essen“ besonders<br />

erwähnt. Die Reha-Klinik<br />

Hausbaden mit ihren ausgezeichneten<br />

Fachbereichen Orthopädie und Psychosomatik/Psychotherapie<br />

gehört zu<br />

den wenigen Kliniken in Baden-Württemberg<br />

mit einer Zulassung für die<br />

Durchführung der berufsgenossenschaftlichen<br />

stationären Weiterbehandlung<br />

(BGSW) sowie für die<br />

arbeitsplatzbezogene Muskuloskelettale<br />

Rehabilitation (ABMR), in deren<br />

Rahmen im Bedarfsfall arbeitsrelevante<br />

Aktivitäten in die Therapie integriert<br />

werden. Neben den hervorragenden<br />

Behandlungsergebnissen tragen die<br />

kurzen Wege und die familiäre Atmosphäre<br />

zu den positiven Patientenbewertungen<br />

der auf degenerative Erkrankungen<br />

des Bewegungsapparates<br />

spezialisierten Markgräflerland-Klinik<br />

bei. Erwähnung fanden in der aktuellen<br />

Auszeichnung die interdisziplinäre<br />

Mitbehandlung von Krankheiten wie<br />

Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht<br />

und Depressionen.<br />

Ein erfahrenes Team von ärztlichem<br />

Fachpersonal, Therapeuten und Pflegefachkräften<br />

kümmert sich in den drei<br />

Kliniken intensiv um die Gesundheit<br />

der Patienten. Mit Freundlichkeit und<br />

Kompetenz wird in den Kliniken alles<br />

dafür getan, das Wohlergehen und die<br />

Gesundheit der Patienten wiederherzustellen,<br />

die Teilhabe am beruflichen<br />

und sozialen Leben zu ermöglichen<br />

und somit zu mehr Lebensqualität<br />

beizutragen. Ein wesentlicher Faktor<br />

für das Wohlergehen der Rehabilitierenden<br />

in den Häusern ist, dass die<br />

Speisen frisch zubereitet werden. Die<br />

Küchenteams gehen auf individuelle<br />

Bedürfnisse ein und berücksichtigen<br />

Allergien und Intoleranzen.<br />

©<br />

VIZE Renderings<br />

Reha-Klinik Hausbaden mit Panoramalage und Chefarzt Götz Burgard<br />

Breisgau-Klinik mit Panorama-Dachterrasse und Chefärztin Karin Bagheri-Fam<br />

Markgräflerland-Klinik und Chefarzt Ali Dabidian<br />

Das Evangelische Diakoniekrankenhaus<br />

in Freiburg hat kürzlich das<br />

Richtfest für den „Flügel 4“ gefeiert,<br />

das größte Bauprojekt in seiner<br />

125-jährigen Geschichte. Der Ergänzungsneubau<br />

im Herzen des Gesundheitscampus<br />

ist für die Verantwortlichen<br />

ein Zeichen der Hoffnung<br />

in ausgesprochen unruhigen Zeiten<br />

mit vielen offenen Fragen bezüglich<br />

der zukünftigen gesundheitspolitischen<br />

Rahmenbedingungen für die<br />

Krankenhäuser in Deutschland. Das<br />

Investitionsvolumen für das vom<br />

Land Baden-Württemberg geförderte<br />

Erweiterungsprojekt beläuft sich<br />

voraussichtlich auf rund 44 Millionen<br />

Euro.<br />

Das Ev. Diakoniekrankenhaus hat in seiner<br />

125-jährigen Geschichte viele große<br />

Herausforderungen bewältigt und im-<br />

Fortsetzung auf Seite 10<br />

©<br />

DR.SPANG Reha-Kliniken<br />

©<br />

DR.SPANG Reha-Kliniken<br />

©<br />

DR.SPANG Reha-Kliniken


Stefanie Kerker<br />

Utopie To Go!<br />

Fr., 20. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Dr. Pop<br />

Hitverdächtig<br />

So., 22. 9. <strong>2024</strong> · 19 Uhr<br />

PROGRAMM<br />

„GUCKT IHR HIER!!!“<br />

MUSIKKABARETT<br />

Patrick Salmen<br />

Yoga gegen Rechts<br />

Sa., 28. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

MUSIKCOMEDY, STAND-UP<br />

Ulan Bator<br />

Undsinn<br />

So., 29. 9. <strong>2024</strong> · 19 Uhr<br />

Christine Prayon<br />

Abschiedstour<br />

Fr., 13. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Anne Folger<br />

Spielversprechend<br />

Sa., 14. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

STAND-UP<br />

KRAZY KABARETT<br />

KABARETT<br />

Seite 4<br />

MUSIKKABARETT<br />

Weitere Infos und Termine unter:<br />

www.vorderhaus.de


Möbelhaus Hettiger und Hettiger Küchenstudio!<br />

Spezialisten für individuelles<br />

Seit<br />

<strong>90</strong><br />

Jahren<br />

Wohnen<br />

Seite 5<br />

Entdecken Sie auch Küchenwelt von<br />

Hettiger – Ihre Traumküche wartet<br />

auf Sie! Besuchen Sie unser großzügiges<br />

Küchenstudio in der Staufener<br />

Straße 14, Bad Krozingen, und lassen<br />

Sie sich von den neuesten Küchentrends<br />

und modernster Technik begeistern! Auf<br />

großer, abwechslungsreicher Ausstellungsfläche<br />

präsentieren wir Ihnen eine<br />

breite Auswahl an Küchen, die Komfort,<br />

modernes Design und höchste Qualität<br />

vereinen. Bei Hettiger haben Sie die<br />

Möglichkeit, Ihre Wunschküche ganz<br />

nach Ihren Vorstellungen zusammenzustellen.<br />

Unsere Experten planen Ihre<br />

Küche bis ins Detail und unser erfahrenes<br />

Schreinerteam sorgt für eine<br />

präzise und fachgerechte Montage –<br />

ganz nach Ihren Wünschen. Kommen<br />

Sie vorbei und überzeugen Sie sich<br />

selbst von unserer Leidenschaft für<br />

Küchen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihr Hettiger-Team<br />

Bad Krozingen und Biengen<br />

Elsässer Straße 9<br />

Gewerbegebiet<br />

79189 Bad Krozingen-Biengen<br />

Telefon 0 76 33 - 30 05<br />

Staufener Straße 14<br />

79189 Bad Krozingen<br />

Telefon: 0 76 33 - 33 36<br />

www.moebelhaus-hettiger.de<br />

www.schoenschrift.com<br />

Wir geben Stoff,<br />

Sie sparen!


Events<br />

Sommer <strong>2024</strong><br />

Wohlfühltag für<br />

2 Personen<br />

zu gewinnen!<br />

Gönnen Sie sich eine kulinarische<br />

Auszeit, erleben Sie musikalische<br />

Highlights und genießen Sie<br />

Sommerfeeling<br />

im malerischen Innenhof des<br />

Hotel Schloss Reinach in<br />

Freiburg-Munzingen.<br />

Donnerstags<br />

mit live<br />

Pianomusik!<br />

Mai-August<br />

Donnerstags & Freitags<br />

September<br />

Donnerstags<br />

ab 18:00 Uhr im Innenhof<br />

SUMMERTIME<br />

BBQ<br />

BETRIEBSFERIEN<br />

Genießen Sie Fleisch, Fisch<br />

und vegetarische Spezialitäten<br />

vom Feuerring sowie<br />

sommerliche Salate<br />

45€ p.P.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Hotel Schloss Reinach<br />

St.-Erentrudis-Str. 12<br />

79112 Freiburg-Munzingen<br />

www.schlossreinach.de<br />

....unser Team darf Mal entspannen!<br />

Das Hotel Schloss Reinach und alle 3 Restaurants haben vom<br />

18.08.<strong>2024</strong> bis einschließlich 01.09.<strong>2024</strong> Betriebsurlaub.<br />

Ab dem 02.09.<strong>2024</strong> begrüßen wir Sie gerne wieder erholt aus<br />

der Sommerpause.<br />

Seite 6


Sonntag, 6. Oktober <strong>2024</strong><br />

Fabelhaftes Staufen<br />

Am 6. Oktober <strong>2024</strong> lädt der Gewerbeverein<br />

Staufen unter dem Motto<br />

„Fabelhaftes Staufen“ zum nächsten<br />

verkaufsoffenen Sonntag ein.<br />

Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr<br />

geöffnet und die Besucher teilen sich<br />

das Pflaster der historischen Altstadt<br />

mit fantastischen Figuren, die dort auf<br />

höchst unterschiedliche Weise unterwegs<br />

sind.<br />

Stolz und selbstbewusst zeigen die<br />

Papagalli ihr wunderschönes Gefieder<br />

und natürlich sind sie wie alle Papageien<br />

auch ein wenig kokett, frech und<br />

wenn sie verärgert sind, manchmal<br />

richtig aufbrausend.<br />

So erhaben die Papagalli, so erdig<br />

kommt Nellie das Nilpferd daher. Mal<br />

gutmütig, mal neugierig, mal schroff und<br />

verschroben und mitunter unglaublich<br />

trotzig, bedeutet der Koloss eine ständige<br />

Herausforderung für die zierliche<br />

aber letztlich durchsetzungsfähige Tierpflegekraft<br />

Alki.<br />

Ganz anders die Colors, anmutige<br />

Wesen in wunderschönen Kostümen<br />

von üppiger Farbgebung. Wenn die<br />

Stelzenläuferinnen sich bewegen, tanzen<br />

ihre Gewänder mit und ein Farbenmeer<br />

wirbelt und wogt spektakulär<br />

durch die staunende Menge.<br />

Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen<br />

Tag im schönen Staufen.<br />

Genießen, bummeln, einkaufen, erleben<br />

und staunen – einfach „fabelhaftes<br />

Staufen.“<br />

Veranstalter:<br />

Gewerbeverein Staufen e. V.<br />

Vorschau <strong>2024</strong> Staufen<br />

Fr. – Mo. 2. – 5. 8. <strong>2024</strong> · Weinfest · Markgräfler Wein e. V.<br />

Fr. – So. 20. – 22. 9. <strong>2024</strong> · STAdtGESchichten · Faust e. V.<br />

Do. – So. 3. – 13. 10. <strong>2024</strong> · Kulturwoche Staufen · Stadt Staufen<br />

So. 6. 10. <strong>2024</strong> · Fabelhaftes Staufen · Gewerbeverein Staufen<br />

Fr. 22. 11. <strong>2024</strong> · Eröffnung festliche Einkaufsstadt · Gewerbeverein Staufen<br />

Sa. 7. 12. <strong>2024</strong> · Altstaufener Weihnachtsmarkt · Gewerbeverein Staufen<br />

Fr. – Fr. 13. – 20. 12. <strong>2024</strong> · Staufener Lichternächte · Gewerbeverein Staufen<br />

Seite 7


„Jazz I can“<br />

Donnerstag, 8. August <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Bolando Bollschweil<br />

Jubiläums-Sommerkonzert<br />

Donnerstag, 8. August <strong>2024</strong> · 19 Uhr<br />

Kurhaus Bad Krozingen<br />

The Kilkennys · Germany Tour <strong>2024</strong><br />

Samstag, 12. Oktober <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

JAZZ<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.bolando.de<br />

Biertasting<br />

Samstag, 10. August · 19.30 – 21 Uhr<br />

Vita Culinaria Kurhaus Bad Krozingen<br />

BIER-TASTING<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.bad-krozingen.info<br />

Seite 8<br />

KLASSIK<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.bad-krozingen.info<br />

Badewilemer Summerhock<br />

Sa.+So., 10. + 11. August<br />

Kur- und Festspielhaus Badenweiler<br />

SOMMER-HOCK<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.badenweiler-tourismus.de<br />

Die Firma Natterer finden wir in<br />

A „Bollschweil“ B „Heitersheim“ C „Staufen“<br />

Mail: inform@schoenschrift.com<br />

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel<br />

Betreff: Kilkennys · Einsendeschluss: 28. August <strong>2024</strong><br />

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!


Tauchen Sie ein in die Welt von...<br />

Wein<br />

6,<strong>90</strong> €<br />

0,75 L<br />

& Tonic<br />

...der erfrischenden Verschmelzung von<br />

fruchtigem Weißwein-Cuvée und spritzigem Tonic Water!<br />

2,70 €<br />

0,25 L<br />

Ein Getränk,<br />

das nicht nur Ihren<br />

Gaumen erfrischt,<br />

sondern auch Ihre<br />

Sommerabende belebt!<br />

Ab sofort erhältlich<br />

in unseren Vinotheken in<br />

Auggen und Laufen.<br />

Winzerkeller Auggener Schäf<br />

Kleinfeldele 1 · 79424 Auggen<br />

Winzerkeller Laufener Altenberg<br />

Weinstraße 48 · 79295 Sulzburg-Laufen<br />

info@auggener-wein.de<br />

www.auggener-wein.de<br />

Telefon: 0 76 <strong>31</strong>-3 68 00<br />

Seite 9


Seite 10<br />

Fortsetzung von Seite 3<br />

sicht für den Blick nach vorn. Diese<br />

Zuversicht kommt durch „Flügel 4“<br />

ganz praktisch zum Ausdruck.“<br />

Im Geiste dieser besonderen Unternehmenskultur,<br />

die sich „Nahe am<br />

Menschen“ definiert, ist in den letzten<br />

Jahren ein Gesundheitscampus entstanden,<br />

auf dem ärztliches, pflegerisches<br />

und therapeutisches Personal<br />

aus verschiedenen Einrichtungen vertrauensvoll<br />

zusammenarbeitet. Durch<br />

eine enge Verzahnung zwischen den<br />

ambulanten und stationären Versorgungsbereichen<br />

wird eine patientenorientierte,<br />

ganzheitliche Versorgung<br />

erreicht. Im Herzstück des Gesundheitscampus<br />

wird der Erweiterungsflügel<br />

voraussichtlich ab Ende 2025 im<br />

Erdgeschoss neben der Zentralen Notaufnahme<br />

eine neue Cafeteria beherbergen,<br />

die mit ihrem integrativen Ansatz<br />

einen besonderen Ort zum Verweilen<br />

bieten wird. Das erste Obergeschoss<br />

ist komplett für den neuen<br />

Kreißsaalbereich vorgesehen, bei dem<br />

eine optimale Mischung auf Wohlfühl-<br />

Atmosphäre und Funktionalität erreicht<br />

wird. Im zweiten und dritten Stock<br />

entstehen Komfort-Bettenstationen,<br />

die auch als Ausweichfläche für die<br />

bevorstehenden Sanierungen der Bestandsstationen<br />

genutzt werden können.<br />

Der vierte Stock des Erweiterungsbaus<br />

wird mit einem großen<br />

Veranstaltungsraum ausgestattet und<br />

bietet neue Räumlichkeiten für die<br />

Elternschule.<br />

Durch eine konsequente Spezialisierung<br />

und den Aufbau interdisziplinärer<br />

Zentren hat das Ev. Diakoniekrankenhaus<br />

schon frühzeitig die Voraussetzungen<br />

geschaffen, den Bedarf an medizinischer<br />

und pflegerischer Versorgung<br />

auf höchstem Niveau erfüllen zu<br />

können. Beispielhaft hierfür stehen<br />

das vor über zehn Jahren gegründete<br />

Viszeralmedizinische Zentrum und das<br />

Brustzentrum Südbaden, das sich innerhalb<br />

von zwanzig Jahren zu einem<br />

der größten Brustzentren Deutschlands<br />

entwickelt hat. Mit dem heutigen Richtfest<br />

nimmt das Ev. Diakoniekrankenhaus<br />

einen weiteren wichtigen Schritt<br />

in Richtung Zukunft und setzt in ausgesprochen<br />

herausfordernden Zeiten<br />

ein deutliches Zeichen für die kontinuierliche<br />

Weiterentwicklung und den<br />

Ausbau der medizinischen Versorgung<br />

in Freiburg und der Region.<br />

Seite 10


Flamenco unter Sternen<br />

So.+ Mo., 11. + 12. August · 20.30 Uhr<br />

Rathaushof Freiburg<br />

SummerWine<br />

Fr., 16. 8. · 18 – 21 Uhr<br />

Rebberg Bad Krozingen<br />

Tristan Brusch - Am Wahn Tour<br />

Donnerstag, 10. Oktober <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

FLAMENCO / TANZ<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.wallgraben-theater.com<br />

The Shoo-Shoos<br />

So.+ Mo., 18., + 19. 8. <strong>2024</strong><br />

20.30 Uhr · Rathaushof<br />

LIVE-MUSIK<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.wallgraben-theater.com<br />

WEINPROBE<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.bad-krozingen.info<br />

Vampire, Blut & böse Buben“<br />

Sonntag, 18. August · 18.00 – 19.30<br />

Predigertor, Ecke Rotteckring<br />

EVENT-TOUR<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.historix-tours.de<br />

Das Autohaus Faller finden wir in<br />

A „Staufen“ B „Hausen“ C „Britzingen“<br />

Mail: inform@schoenschrift.com<br />

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel<br />

Betreff: Carolina · Einsendeschluss: 28. August <strong>2024</strong><br />

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!<br />

Seite 11<br />

Minigipfel<br />

Jazzfestival <strong>2024</strong><br />

Sa., 14. September <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Johannes Mössinger<br />

Jazzfestival <strong>2024</strong><br />

Mo., 16. September <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

InTheMix<br />

The 21st Century Party<br />

Sa., 3. August <strong>2024</strong> · 23 Uhr<br />

Connected<br />

Die <strong>90</strong>er Party<br />

Sa., 10. August <strong>2024</strong> · 23 Uhr<br />

JAZZ<br />

JAZZ<br />

CLUB<br />

CLUB<br />

NESS<br />

Live <strong>2024</strong><br />

Do., 26. September <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Paula Paula<br />

intro Konzert<br />

Fr., 27. September <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Panteón Rococó<br />

esta noche tour <strong>2024</strong><br />

Do., 22. August <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

Comedy Night<br />

Moderation: <strong>Juli</strong>an Limberger<br />

Do., 12. September <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />

POP<br />

INDIE / POP<br />

SKA / ROCK<br />

COMEDY<br />

Weitere Infos und Termine unter:<br />

www.jazzhaus.de


Seite 12


Einen Gutschein<br />

gewinnen für eine...<br />

Aroma-Energie-<br />

Massage in der<br />

Vita Classica Bad Krozingen<br />

Wert € 87,– Gültig bis 22.12. <strong>2024</strong><br />

Lösung bitte an:<br />

inform@schoenschrift.com<br />

oder an Schönschrift,<br />

Löwenhof 4, 79189 Tunsel<br />

Betreff: Vita Classica<br />

Einsendeschluss:<br />

28. August <strong>2024</strong><br />

Rechtsweg ausgeschlossen!<br />

Irrtum & Änderungen<br />

vorbehalten!<br />

Ohne Betreff, Adresse<br />

und Telefonnummer<br />

kein Gewinn möglich!<br />

Seite 13


135 Jahre ROEDER · Tag der öffenen Tür in Eschbach am 22. September<br />

Mit Rahmenprogramm und Bewirtung durch die Freiwilige Feuerwehr Eschbach!<br />

Fahrzeugausstellung<br />

Gerätevorführungen<br />

Verkehrsflächenreinigung<br />

Container der<br />

Feuerwehr Kirchzarten AB-Wasser<br />

Bewirtung durch die Feuerwehr Eschbach<br />

Feines aus der Pfanne u. v. m.<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Musikalische Unterhaltung am Vormittag mit dem<br />

Senioren-Akkordeon-Orchester Heitersheim<br />

Im Jahr 1889 gründete Hermann<br />

Roeder den Schrotthandel in Liel im<br />

Markgräflerland. Kurz darauf zog<br />

die Firma nach Bad Krozingen um<br />

und erwarb ein Anwesen in der<br />

Schlatter-Straße, das Stallungen und<br />

Lagerflächen umfasste. Mit einem<br />

Pferdefuhrwerk wurden von Handwerkern<br />

und Landwirten Schrott<br />

gekauft.<br />

Nach dem frühen Tod Hermann Roeders<br />

im Jahr 1<strong>90</strong>6, im Alter von nur 44<br />

Jahren, übernahm seine Frau Charlotte<br />

die Verantwortung für die Familie mit<br />

neun Kindern. Sein Sohn Hermann<br />

junior trat mit 15 Jahren in die Fußstapfen<br />

seines Vaters und hielt das<br />

Geschäft mit viel Mühe über Wasser.<br />

1920 heiratete Hermann junior Ida<br />

Meyer, aus deren Ehe Erwin, Annelise<br />

und Ernst hervorgingen. Die Kriege<br />

hinterließen ihre Spuren und zerstörten<br />

Teile der Schlatter-Straße, aber die Devise<br />

war, sich neu zu orientieren und<br />

wieder aufzubauen. „Durchstarten“<br />

war die angesgt!<br />

1937 wurde der erste LKW, ein Opel-<br />

Blitz, angeschafft und ersetzte das<br />

klassische „Fuhrwerk“. 1939 wurde<br />

Erwin mitsamt dem Opel-Blitz zur<br />

Wehrmacht eingezogen und kämpfte<br />

an verschiedenen Fronten. Nach seiner<br />

Verwundung kehrte er 1945 zurück.<br />

Die Währungsreform wurde erfolgreich<br />

überstanden und markierte den Beginn<br />

eines neuen Kapitels. In den 1950er<br />

Jahren investierte die Firma in richtungsweisende<br />

Technik wie Hydraulikkrane<br />

und Scheren.<br />

1956 starb Hermann Senior, und die<br />

Seite 14<br />

Führung des Unternehmens übernahmen<br />

Erwin und Ernst. 1964 wurde ein<br />

neues Gelände am Offnadinger-Weg<br />

gekauft, und eine Halle wurde errichtet,<br />

um große Mengen Schrott zu lagern.<br />

1971 wurde der erste Absetzkipper<br />

angeschafft, was zu einem grundlegenden<br />

Umbruch in den Arbeitsabläufen<br />

führte. Der Junior, Bertram,<br />

brachte sich immer stärker in das<br />

Unternehmen ein, und sein Traum war<br />

es, das Gelände ohne Stiefel zu betreten<br />

und mit sauberen Schuhen ins<br />

Auto zu steigen.<br />

Ein Jahr vor dem 100-jährigen Jubiläum<br />

starb Erwin 1988 und Ernst sowie<br />

Bertram führten das Unternehmen<br />

weiter. Bertram entwarf die Vision für<br />

den Betrieb, die 19<strong>90</strong> durch konkrete<br />

Pläne und Kontakte zu Architekten und<br />

Behörden konkretisiert wurde. Nach<br />

umfassenden Vorbereitungen und Genehmigungen<br />

konnte 1992 ein neuer<br />

Betrieb eröffnet werden: 20.000 m³<br />

umbauter Raum, 3.000 m² Nutzfläche<br />

und 8.000 m² Freifläche für eine Summe<br />

von 10.000.000 DM. Dieser Umstand<br />

ermöglichte es Bertram, seinen<br />

Traum zu verwirklichen und das Gelände<br />

in sauberen Schuhen betreten und<br />

verlassen zu können.<br />

Die kontinuierliche Weiterentwicklung<br />

des Unternehmens führte zur Gründung<br />

der Roeder-Sanierungs GmbH, die<br />

sich auf die Sanierung kontaminierter<br />

Böden und die Beseitigung von Schadstoffen<br />

wie Blei, Asbest und PAK spezialisierte.<br />

Der Bedarf an schnellen Lösungen<br />

für Ölspuren und LKW-Transporte<br />

führte 1998 zur Anschaffung<br />

eines ersten Vierachslasters.<br />

Schauen Sie vorbei!<br />

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie<br />

Ihr freundliches ROEDER-Team in Eschbach<br />

Mit der Globalisierung und dem Verkauf<br />

des Projekts Bad Krozingen<br />

wandte sich das Unternehmen neuen<br />

Herausforderungen zu. Eine Immobilie<br />

in Eschbach wurde gefunden und die<br />

GESU wurde mitgenommen. Die Halle<br />

wurde aufgeteilt und das Büro wurde<br />

vermietet. Später wurde das gesamte<br />

Anwesen in Eschbach erworben und<br />

das Unternehmen etablierte sich als<br />

renommierter Anbieter von LKW-Problemlösungen.<br />

Der Fuhrpark wird stetig erneuert, darunter<br />

eine einzigartige Ölspurbeseitigungsmaschine,<br />

die „Berta“, als Jubiläumsgeschenk<br />

an das Unternehmen.<br />

Zudem produzieren wir maßgeschneiderte<br />

Container für die Feuerwehr<br />

und das Transportgewerbe und<br />

fertigen auch viele Dinge für den eigenen<br />

Bedarf.<br />

Am 22. September <strong>2024</strong> laden wir<br />

Sie herzlich zu unserem „Tag der<br />

offenen Tür“ ein, um unseren Betrieb<br />

und unsere Geschichte der Bevölkerung<br />

vorzustellen bzw. noch<br />

näher zu bringen.<br />

ROEDER sagt Dankeschön an:<br />

SCHNITZLER WERBUNG FREIBURG<br />

WWW.SCHNITZLER-WERBUNG.DE ////////////////////


Weltklasse!<br />

Eine unvergessliche Show<br />

für die ganze Familie...<br />

Weltklasse!<br />

...schon jetzt Karten sichern für den Weihnachts-Circus Circolo!<br />

Duo Egor & Elena<br />

Vom 20. Dezember <strong>2024</strong> bis 5. Januar<br />

2025 lädt der Freiburger Weihnachts-Circus<br />

Circolo ein zu einer<br />

unvergesslichen Show für die ganze<br />

Familie. Erleben Sie preisgekrönte<br />

Artistinnen und Artisten in einer<br />

unterhaltsamen Mischung aus Humor,<br />

Action und Eleganz.<br />

Bewundern Sie, wie die Street-Workout-Artisten<br />

Bartiggerz ihre Muskeln<br />

spielen lassen. Ivan Radev jongliert mit<br />

allem, was rund ist, am liebsten mit<br />

Fußbällen. Staunen Sie über die Catwall<br />

Acrobats, die mit Trampolin und<br />

Schleuderbrett durch die Luft fliegen,<br />

und über die sensationelle Balanceund<br />

Akrobatiknummer von Hugo Noël<br />

auf dem Cyr-Rad. Egor und Elena verzaubern<br />

das Publikum, wenn sie an<br />

ihren Bändern unter dem Zirkushimmel<br />

schweben, und die BMX-Gang zeigt<br />

waghalsige Sprünge und Tricks. Und<br />

auch die Lachmuskeln werden nicht<br />

geschont, wenn Jigalov & Ponukalin<br />

mit ihrer Komik und ihren Grimassen<br />

alle begeistern.<br />

Conférencière <strong>Juli</strong>ca Goldschmidt führt<br />

charmant und mit einem Augenzwinkern<br />

durch die Shows. Musikalisch begleitet<br />

werden die Künstlerinnen und<br />

Künstler vom legendären Circolo-Orchester,<br />

das selbst den kleinsten Tricks<br />

eine ganz besondere Note verleiht.<br />

Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt<br />

des Zirkusses. Sichern Sie sich bereits<br />

jetzt Ihre Tickets und freuen Sie sich<br />

auf spektakuläre Darbietungen!<br />

Seite 15<br />

Tickets sind bei allen Reservix-<br />

Vorverkaufsstellen sowie online<br />

unter www.reservix.de direkt<br />

beim Veranstalter unter 07641-<br />

9335555 und beim Kartenservice<br />

der Badischen Zeitung unter<br />

0761-4968888 erhältlich.<br />

Bartiggerz<br />

Catwall Acrobats<br />

Hugo Noël<br />

Andrey Jigalov<br />

Bildnachweis: mack event


Im Sepdember, noch de Summerpaus‘ goht‘s widda mit‘em Programm im Salme z‘Harde!<br />

Beckenbodengymna<br />

Samstag, 14. September · 20 Uhr<br />

The Rehats...<br />

...das ist Indie-Pop/Folk aus Freiburg,<br />

der an „Mumford & Sons“ erinnert.<br />

Dass ihre Songs Hitpotential haben,<br />

beweisen Auftritte auf namhaften Festivals<br />

und die Tatsache, dass sie es<br />

(mit ihren inzwischen zwei Alben) auf<br />

die Playlists von großen Radiosendern<br />

geschafft haben. Die Band tourt regelmäßig<br />

durch Clubs in Deutschland,<br />

Österreich und der Schweiz und spielt<br />

bei Festivals wie dem renommierten<br />

Chiemsee-Summer-Festival und dem<br />

Lörracher Stimmen-Festival. Die Resonanz<br />

ihres Publikums verdeutlicht die<br />

große Nachfrage nach authentischer,<br />

handgemachter Musik. Gute Laune ist<br />

garantiert!<br />

Seite 16<br />

Der Salmen in Hartheim sagt herzlich Dankeschön an alle „Kulturförderer“.<br />

Samstag, 28. September · 20 Uhr<br />

Lars Ruth: Der Seher.<br />

Feinfühlig und empathisch nimmt Lars<br />

Ruth Sie mit auf eine Reise in die Welt<br />

des Übersinnlichen, in der auch Sie<br />

zweifeln werden, ob Ihr Reiseführer<br />

„die Gabe“ besitzt und ob Sie Ihren<br />

Sinnen trauen können. Folgen Sie Lars<br />

Ruth auf eine Expedition ins Reich der<br />

Wahrsager und Visionäre, der Hypnotiseure<br />

und Traumdeuter. Als ehrlicher<br />

Scharlatan weiht Lars Ruth Sie auf<br />

Ihrer Reise in diese Welt der Wunder<br />

ein. Er verrät Ihnen, wie Sie einen<br />

Lügner erkennen, Bilder und Gefühle<br />

auf andere Menschen übertragen und<br />

vor allen Dingen – wie Sie selbst<br />

mithilfe Ihrer Gedanken- und Willenskraft<br />

kleine und große Wunder vollbringen<br />

können!<br />

Lernen Sie die Welt von Lars Ruth und<br />

Ihre eigenen verborgenen Kräfte und<br />

Fähigkeiten kennen! Denn in seiner<br />

neuen Show sind in erster Linie SIE der<br />

Star. Außergewöhnliche Erfahrungen<br />

Reisebüro Hartheim<br />

www.rast-reisen.de<br />

2 Tickets<br />

gewinnen!


stik für Männer!<br />

und rätselhafte Experimente machen<br />

diese Show zu einem fantastischen<br />

Erlebnis.<br />

Es bleibt die Ungewissheit, ob man<br />

einem Menschen gegenübersteht, der<br />

mit einer speziellen Gabe beschenkt<br />

ist… oder einem Scharlatan. Lars<br />

Ruth ist beides.<br />

Samstag, 12. Oktober<br />

Martin Herrmann:<br />

Beckenbodengymnastik<br />

für Männer.<br />

Eine Schulung für Genießer. Wie man<br />

mit dem Altern spaßvoll umgeht, das<br />

zeigt Martin Herrmann auf seiner<br />

hochkomischen Reise zwischen bewährtem<br />

Liedgut und aktuellen Satzgebäuden.<br />

Wer auf dem Boden der<br />

Tatsachen steht, kann sich die Tatsachen<br />

zurecht biegen, aber wer auf<br />

dem Beckenboden der Tatsachen<br />

steht, kann sich den Tatsachen zurecht<br />

biegen. Gerade im Alter. Manche<br />

Männer scheuen das Altern derart,<br />

dass sie nur noch vom A-Wort reden.<br />

Viele haben sogar die Alt-Taste auf<br />

ihrer Tastatur überklebt. Sie glauben,<br />

das Altern klappt von alleine, ohne<br />

extra Ausbildung. Aber gerade beim<br />

Altern gibt es Qualitätsunterschiede.<br />

Herrmann schult zum Älterwerden mit<br />

Genuss. Man sieht die Welt hinterher<br />

durch die rosarote Gleitsichtbrille und<br />

fürchtet weder Apothekenumschau<br />

noch Warmbadetag. Ein geübter<br />

Beckenboden erhöht den Lustfaktor<br />

auch für Männer und bekämpft damit<br />

die Altersarmut, weil er das teure<br />

Viagra ersetzt.<br />

Samstag, 26. Oktober<br />

Dr. Wim’s Jazz Affair (im Foyer)<br />

Langjährige Erfahrungen als Bandleader<br />

von New Orleans Jazzbands machten<br />

Dr. Wim Mauthe zu einer Kult-<br />

figur der Jazz-Szene und garantieren,<br />

dass ein Konzert mit ihm zu einem<br />

großen Erlebnis wird. Mit mitreißenden<br />

Rhythmen und einfühlsamen<br />

Melodien spielt sich die „Jazz Affair“<br />

immer wieder in die Herzen des<br />

älteren und jungen Publikums.<br />

Dr. Wim schafft es mühelos, die<br />

Atmosphäre von New Orleans im lebensfrohen<br />

Zusammenspiel mit erfahrenen<br />

Musikern spürbar zu machen.<br />

Bei uns im Salmen wird Dr. Wim<br />

dieses Mal als Duo mit dem vielfach<br />

preisgekrönten und renommierten<br />

Schlagzeuger und Pianisten Markus<br />

Faller spielen.<br />

Samstag, 9. November<br />

Acoustic Fun Orchestra<br />

Samstag, 23. November<br />

Huub Dutch Duo:<br />

Life is fine –<br />

when you‘re on Wäscheline!<br />

Samstag, 14. Dezember<br />

Bernd Lafrenz + Thomas Roth:<br />

Mit Shakespeare unterwegs<br />

Der Salmen in Hartheim sagt herzlich Dankeschön an alle „Kulturförderer“.<br />

Werden Sie Mitglied im<br />

Salmen-Verein und<br />

fördern Sie<br />

Kultur in unserer Regio<br />

Vereine leben im Allgemeinen von<br />

Mitgliedsbeiträgen, Spenden,<br />

Sponsoren oder Ähnlichem. So auch<br />

unser Verein zur Erhaltung und<br />

Nutzung des historischen Gasthauses<br />

und Schwanitz-Hauses<br />

„Zum Salmen e. V.“, kurz<br />

Salmen-Verein e. V.<br />

Bitte gehen Sie doch<br />

auf unsere Seite<br />

www.salmen-hartheim.de<br />

Drucken Sie das dort befindliche<br />

Beitrittsformular aus<br />

und unterstützen Sie uns ab einem<br />

Mindestbeitrag von 10 Euro pro Jahr.<br />

Natürlich kommen wir auch bei Ihnen<br />

vorbei mit dem Mitgliedsantrag,<br />

wenn Sie das wünschen.<br />

Bitte E-Mail an:<br />

salmen-schwanitz-haus@gmx.de<br />

Seite 17<br />

Reisebüro Hartheim<br />

www.rast-reisen.de<br />

Telefon: 07633 948750<br />

www.juergensen-elektrotechnik.de<br />

oland<br />

Rolands<br />

Dienstleistungen<br />

oland<br />

Rolands<br />

Dienstleistungen<br />

01 76-93 15 <strong>31</strong> 01<br />

ieudonne 0 76 33-8 08 92 11<br />

Gebäudereinigung und Hausmeisterservice<br />

01 76-93 15 <strong>31</strong> 01<br />

ieudonne 0 76 33-8 08 92 11<br />

Gebäudereinigung und Hausmeisterservice<br />

Reisebüro Bad Krozingen<br />

www.rast-reisen.de<br />

Telefon: 07633 948750<br />

www.juergensen-elektrotechnik.de


Mörder, Gräber & Gespenster<br />

Donnerstag, 19. 9. · 19.30 –21.15 Uhr<br />

Am Predigertor in Freiburg<br />

Kellerführung<br />

Do., 19. 9. · 18 Uhr<br />

Weingut Peter Landmann, Staufen<br />

Der Keltenberg<br />

Fr., 20. 9. · 9.00 – 15.30 Uhr<br />

Alfred-Schladerer-Platz Staufen<br />

STAdtGESchichten<br />

Fr., 20. 9. · 16.00 – 22.00 Uhr<br />

Altstadt Staufen<br />

EVENT-TOUR<br />

WEINPROBE<br />

FÜHRUNG 6 STUNDEN<br />

ZEITREISE STAUFEN<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.historix-tours.de<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.muenstertal-staufen.de<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.muenstertal-staufen.de<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.muenstertal-staufen.de<br />

Tour de Münstertal<br />

Sa., 21. 9. · ganztags<br />

Treffpunkt Bahnhof Münstertal<br />

Skat Spieleabend<br />

Mo., 23. 9. · ab 19.30 Uhr<br />

Gasthof Belchenblick, Münstertal<br />

Armstrong<br />

Sonntag, 29. 9. <strong>2024</strong> · 11 Uhr<br />

Vorderhaus Fabrik Freiburg<br />

Summertime BBQ<br />

Donnerstags im September · ab 18 Uhr<br />

Schloss Reinach in Munzingen<br />

GEFÜHRTE WANDERUNG<br />

SKAT-ABEND<br />

KINDERPROGRAMM<br />

GRILLEN & MEHR<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.muenstertal-staufen.de<br />

Seite 18<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.muenstertal-staufen.de<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.vorderhaus.de<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.schlossreinach.de


Liebe, Elend, Henkersbrut<br />

Freitag, 30. August · 20 Uhr<br />

Hauptportal Martinskirche, Freiburg<br />

Tiny Ballroom Orchestra<br />

Do., 5. 9. · 20 Uhr<br />

Bolando in Bollschweil<br />

Wir haben, was Sie suchen.<br />

Warum in die Ferne schweifen?<br />

Einfach mal reinschauen unter: camping-rendler.de<br />

EVENT-TOUR<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.historix-tours.de<br />

Live-Musik Wettelbrunn<br />

Samstag, 7. 9. <strong>2024</strong> · 17 – 22 Uhr<br />

Löffler-Strauße in Wettelbrunn<br />

BLUES / FUNK<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.bolando.de<br />

Pettersson zeltet<br />

Sonntag, 15. 9. <strong>2024</strong> · 11 Uhr<br />

Vorderhaus Fabrik Freiburg<br />

Eriba Touring 542<br />

Sommer Spezial<br />

bis 4000 Euro sparen!<br />

COVER / POP / ROCK<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.weingut-loeffler.de<br />

Seite 20<br />

KINDER-PROGRAMM<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.vorderhaus.de<br />

Eriba Nova Light 465<br />

Sommer Spezial<br />

bis 4000 Euro sparen!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Telefon: 07633 938059-0<br />

Telefax: 07633 938059-1<br />

info@camping-rendler.de<br />

www.camping-rendler.de


Erleben Sie ein musikalisches Wochenende<br />

der Extraklasse im idyllischen<br />

Kurpark von Bad Krozingen!<br />

Das Kurhaus-Restaurant lädt in Zusammenarbeit<br />

mit INform zu zwei<br />

neuen Veranstaltungen in den Kurpark<br />

Bad Krozingen ein!<br />

Am Samstagabend, 3. August <strong>2024</strong>,<br />

von 18 bis 22 Uhr, erwartet Sie bei<br />

„Grillen, Chillen, Tanzen!“ die Live-<br />

Band „Feinkost, Musik live serviert!“<br />

im Außenbereich des Kurhauses.<br />

Genießen Sie feinste Grill-Kreationen<br />

und erfrischende Sommergetränke inmitten<br />

des schönen Kurgartens und lassen<br />

Sie sich von erstklassigen Rock-,<br />

Pop- und Blues-Klassikern handgemacht<br />

und live zum Tanzen verführen<br />

oder eben zum „Mit-Wippen“ animieren.<br />

Eine großzügige Tanzfläche steht bereit<br />

für eine unbeschwerte Sommernacht<br />

unter freiem Himmel im Kurpark.<br />

Am Sonntagmorgen, 4. August <strong>2024</strong>,<br />

ab 10 Uhr, wird es wahrhaft zünftig bei<br />

Weißwurst & Volksmusik im Kurpark-<br />

Restaurant. Die Schwarzwälder Musik-Gruppe<br />

„VOLXSMUSIK4“ entführt<br />

Sie mit alpenländischen Klängen von<br />

Akkordeon, Steirischer Harmonika, Gitarre,<br />

Bass, Bläser und Gesang in die<br />

Welt der Volksmusik vom Schwarzwald<br />

über Tirol bis nach Slowenien. Feiern<br />

Sie mit, singen Sie mit und tanzen Sie<br />

mit – erleben Sie echte Handwerkskunst<br />

der Musik in gemütlicher Atmosphäre.<br />

Beide Veranstaltungen finden<br />

im Außenbereich des Kurhauses statt.<br />

Bei ungünstiger Witterung bietet der<br />

große Saal im Kurhaus ausreichend<br />

Platz für unsere Veranstaltung.<br />

Eintritt pro Veranstaltungstag:<br />

15,– Euro! Vorab-Buchung für beide<br />

Tage bis einschließlich <strong>31</strong>. <strong>Juli</strong> 25,–<br />

Euro pro Person! Sichern Sie sich Ihre<br />

2-Tages-Tickets unter:<br />

redaktion@schoenschrift.com<br />

oder unter 0176-24532392.<br />

VORANKÜNDIGUNG!!!<br />

Am 7. September spielen wir<br />

in der Löffler-Strauße<br />

in Wettelbrunn<br />

Seite 21<br />

MUSIK-INform<br />

sagt Dankeschön an:<br />

www.wolf-holzbau.de<br />

TANKHOF FALLER HAUSEN<br />

79189 Bad Krozingen / Hausen · Tunibergstraße 2<br />

Telefon 07633-14592 · Fax 07633 16325<br />

www.tankhof-hausen.de<br />

Täglich geöffnet von 6 bis 22 Uhr


Seit 2015 werden im Auftrag des Auswärtigen Amtes in ganz<br />

Afrika Informationsveranstaltungen durchgeführt, die Afrikaner<br />

davon abhalten sollen, die Flucht nach Europa anzutreten. Ist<br />

wirklich so!<br />

Die Zuschauer:innen werden zum Publikum einer solchen Veranstaltung,<br />

bei der vier unterschiedliche, aber eben doch „typische“<br />

Durchschnittsdeutsche von einer Moderatorin vorgeführt<br />

werden. Der Abend läuft aus dem Ruder, die Beteiligten bekämpfen<br />

sich, entlarven sich, je authentischer sie sich gebärden.<br />

Bitterbös-komische Gesellschaftssatire.<br />

Philipp Löhle<br />

Andi Europäer<br />

„Eine Komödie mit schwarzem Humor“<br />

49. Rathaushofspiele<br />

Spieltermine sind immer Di., Mi., Fr. und Sa.<br />

jeweils um 20.30 Uhr!<br />

„Germany – why NOT! Ausrufezeichen!“ (Heike)<br />

„Wenn ich Afrikaner wäre, man müsste mich prügeln, damit ich<br />

nach Deutschland gehe.“ (Ansgar)<br />

Regie: Hans Poeschl<br />

Noch bis<br />

<strong>31</strong>. August <strong>2024</strong><br />

Seite 22


Kurpark<br />

Der<br />

Der See im Kurpark<br />

ckeres Eis und kleine Speisen. Das<br />

Kaffee-Trinken wird hier dank der modernen<br />

Siebträger-Maschine Rancilio<br />

zum puren Genuss. Bei schönem Wetter<br />

lässt sich die Sonne bei Aussicht<br />

über den ganzen See genießen. Auf<br />

der Übungsgolfanlage kann sich die<br />

ganze Familie am Miniatur-Golf ausprobieren<br />

und die Bälle versenken<br />

(letzte Schlägerausgabe 60 Minuten<br />

vor Schließung – Änderungen der<br />

Öffnungszeiten sind je nach Wetterlage<br />

vorbehalten). Für Kinder bietet der<br />

angrenzende moderne Spielplatz mit<br />

Schwalbennestschaukel, Wassermatschplatz,<br />

kleinem Klettergarten und einer<br />

Seilbahn Spaß und Freude. So wird ein<br />

Familienausflug zu einem tollen<br />

Erlebnis für alle!<br />

Bad Krozingen hat viel zu bieten!<br />

Der Duft- und Kräutergarten<br />

Im Herzen des Kurparks Bad Krozingen<br />

liegt der Duft- und Kräutergarten. Sie<br />

erreichen den Garten von der Therme<br />

aus bequem zu Fuß oder mit dem<br />

Fahrrad innerhalb von ca. 10 Minuten.<br />

Der Kräutergarten begeistert mit seiner<br />

Pflanzenvielfalt, die knapp 500<br />

Pflanzenarten umfasst. Dazu zählen<br />

neben herkömmlichen Pflanzen wie<br />

Rosen, auch Heilpflanzen und außergewöhnliche<br />

Gewächse wie ein Colastrauch<br />

oder eine Kaugummipflanze.<br />

Kinder können mystische Holzskulpturen,<br />

ein Bienenhaus und einen Bienenlehrpfad<br />

entdecken. Der Kräutergarten<br />

dient auch als Biotop und ist das Zuhause<br />

von Insekten, Vögeln, Eidechsen,<br />

Blindschleichen und natürlich Bienen.<br />

Familie Hunder, welche den Kräutergarten<br />

ehrenamtlich betreibt, bietet<br />

spannende Führungen durch den<br />

Kräutergarten an, welche individuell<br />

terminiert werden können. Hier lernen<br />

die Gäste viel über die Heilpflanzen<br />

Im nördlichen Teil des Kurparks Bad<br />

Krozingen liegt der künstlich angelegte<br />

See mit Übungsgolfanlage und Café.<br />

Besucher erreichen den See bequem<br />

von der Vita Classica-Therme aus zu<br />

Fuß oder mit dem Fahrrad durch den<br />

Park innerhalb von ca. 10 Minuten.<br />

Achtung! Bitte beachten Sie, dass für<br />

das Café, die Übungsgolfanlage und<br />

für den Disc-Golf-Verleih separate Öffnungszeiten<br />

zählen. Zu finden unter:<br />

Attraktionen und Gastronomie. Am See<br />

können Vögel, Fische, Libellen und<br />

Enten auf der Aussichtsplattform beobachtet<br />

werden. Wellness-Liegen laden<br />

zum Verweilen und Sonne-Tanken<br />

ein. Das Café am See serviert Erfrischungsgetränke,<br />

Kaffee und Kuchen, leund<br />

Kräuter des Gartens und haben<br />

die Gelegenheit, so manches Kraut auf<br />

einem Butterbrot oder als Tee zu kosten.<br />

Vom Kräutergarten gelangt man<br />

direkt zum See im Kurpark und zum<br />

Café am See.<br />

Seite 23<br />

Westernhagen-Tribute-Band<br />

Freitag, 2. August, 20 – 22 Uhr<br />

Musikpavillon im Kurpark<br />

Bad Krozingen!<br />

Gänsehautmomente sind garantiert,<br />

wenn die neunköpfige Band mit dem<br />

charismatischen Frontmann Dr. Timo<br />

Werner die großen Hits des deutschen<br />

Superstars Marius Müller-Westernhagen<br />

zelebrieren.<br />

Auskünfte und Eintrittskarten<br />

für die Veranstaltungen<br />

gibt es bei der<br />

Tourist-Information<br />

Bad Krozingen,<br />

Telefon 07633 4008-164<br />

Für Rückfragen:<br />

Kur und Bäder GmbH<br />

Bad Krozingen<br />

Alina Müller / Marketing<br />

Telefon: 07633 4008-157<br />

marketing@bad-krozingen.info


us dich weg!<br />

Busreisen im Luxusreisebus<br />

Bordküche Frühstück im Bus am Anreisetag<br />

Panorama-Glasdach Kaffeespezialitäten<br />

Steckdose in jeder Sitzreihe 3 statt bisher 4 Plätze pro Reihe<br />

Extra große Schlafsessel Reisebegleitung<br />

Normandie & Bretagne<br />

Unser Klassiker!<br />

Insel Sylt<br />

Luxusflair im Wattenmeer<br />

ab € 1.985,–<br />

8 Tage · 30.08.-06.09.<strong>2024</strong><br />

„Wunder des Abendlandes“ – Mont-Saint-Michel<br />

Golf von Morbihan & Rouen<br />

Austern-Verkostung in Cancale<br />

Bezauberndes 4* Hotel de l’Abbaye in Le Tronchet<br />

ab € 1.545,–<br />

Unglaubliches<br />

Rumänien<br />

Mit Dampfbahnerlebnis<br />

im Wassertal<br />

13 Tage · 27.09.-09.10.<strong>2024</strong><br />

Dampfbahnerlebnis im Wassertal<br />

Maramures-Dörfer und Holzkirchen<br />

Donaudelta und Bootstour<br />

Schottlands Highlights<br />

Natur, Whisky & Loch Ness<br />

ab € 2.395,–<br />

ab € 2.595,–<br />

TAXI<br />

Sonneninsel Usedom<br />

8 Tg. 18.08.-25.08.<strong>2024</strong> ab 1.868,-<br />

Weihnachten in den Kitzbüheler Alpen<br />

6 Tg. 21.12.-26.12.<strong>2024</strong> ab 1.358,-<br />

Silvester in Italien – Parma, Cremona & Piacenza<br />

5 Tg. 29.12.24-02.01.2025 ab 1.039,-<br />

Goldenes Prag & Verdi’s „Aida“ in der Staatsoper<br />

4 Tg. 27.01.-30.01.2025 ab 698,-<br />

Winterlicher Glacier- & Bernina-Express<br />

4 Tg. 10.03.-13.03.2025 ab 1.275,-<br />

Venedig – Winterliche Ruhe & farbenfrohe<br />

Glaskunst<br />

4 Tg. 16.03.-19.03.2025 ab 898,-<br />

Blumenriviera – Die Sonnenküste Italiens<br />

6 Tg. 24.03.-29.03.2025 ab 998,-<br />

Lago Maggiore &<br />

die Borromäischen Inseln<br />

Norditaliens verträumte Perle<br />

ab € 768,–<br />

8 Tage · 16.11.-23.11.<strong>2024</strong><br />

Sylt ohne Touristenmassen genießen<br />

Traumhaftes 4* Wyn Strandhotel<br />

auf Sylt, direkt am Strand<br />

Fischbrötchen im Gosch Sylt<br />

Sylt Museum in Keitum<br />

9 Tage · 11.09.-19.09.<strong>2024</strong><br />

Edinburgh & Glasgow<br />

Whiskydestillerie, Balmoral Castle & Aberdeen<br />

Highlands mit Corrieshalloch-Schlucht &<br />

Inverewe Gardens<br />

Loch Ness – Urquhart Castle & Trossachs National Park<br />

4 Tage · 05.08.-08.08.24 oder 07.11-10.11.24<br />

Borromäische Inseln - Isola Bella & Isola dei Pescatori<br />

Prunkvoller Palazzo Borromeo<br />

Modestadt Mailand mit Stadtführung<br />

Exklusives 4* Zacchera Hotel in Baveno oder Stresa<br />

Griechenland –<br />

Muse der Götter<br />

ab € 2.385,–<br />

E-Bike Reise am<br />

Gardasee<br />

Mit dem Rad das<br />

Dolce Vita Italiens genießen<br />

ab € 1.399,–<br />

Traumhafter<br />

Gardasee<br />

ab € 745,–<br />

11 Tage · 12.10.-22.10.<strong>2024</strong><br />

Top 4* und 5* Hotels auf Griechenland<br />

Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung<br />

Alle Ausflüge, inkl. Eintritte!<br />

Weinprobe + 1 x Mittagessen u.v.m.<br />

6 Tage · 12.09.-17.09.<strong>2024</strong><br />

E-Bikes vor Ort inklusive<br />

4 x geführte Radtouren<br />

Weinprobe, Pizza-Essen, Schifffahrt & Imbiss<br />

auf dem Bauernhof<br />

5 Tage · 16.10.-20.10.24<br />

BÜbernachtung im Top 4*Hotel<br />

Ausflug Sirmione & Ölmühle<br />

Ausflug Mantua UNESCO-Welterbe<br />

Besuch Wochenmarkt Saló<br />

Im Herzen Flanderns<br />

Brüssel, Brügge und Gent<br />

ab € 598,–<br />

Opernfestspiele<br />

in Verona<br />

„Aida“ von Giuseppe Verdi<br />

ab € 648,–<br />

Furka<br />

Dampfbahn-<br />

Erlebnis<br />

Starlight<br />

Express<br />

Bochum<br />

ab € 105,– ab € 175,–<br />

Gotthard-<br />

Panorama<br />

Express<br />

ab € 189,–<br />

4 Tage · <strong>31</strong>.10.-03.11.<strong>2024</strong><br />

Stadführung Leuven & Brüssel<br />

Braureiführung, inkl. Verkostung<br />

Grachtenrundfahrt Brügge<br />

Reiseleitung vor Ort<br />

4 Tage · 28.08.-<strong>31</strong>.08.<strong>2024</strong><br />

Eintrittskarte für „Aida“ (versch. Kategorien)<br />

Stadtführung in Mantua & Verona<br />

Sa. 28.08.24<br />

Sa. <strong>31</strong>.08.24<br />

inkl. Eintritt<br />

Kat. 3<br />

So. 28.09.24<br />

inkl. Schifffahrt,<br />

1. Kl. Zugfahrt<br />

Rast Reisen GmbH · Ährenweg 1 · 79258 Hartheim · Tel. 07633 92620<br />

hartheim@rast-reisen.de · Mo.–Fr. 9–12 Uhr und 13–17 Uhr<br />

Rast Reisebüro · Bahnhofstr. 15 · 79189 Bad Krozingen · Tel. 07633 3333<br />

urlaub@rast-reiseland.de · Mo.-Sa. 10-13, Mo.-Di. + Do.-Fr. 14-18 Uhr<br />

TAXI Service inklusive – Mit dem Taxi von Ihrer Haustüre bis zum Bus und wieder zurück! ... mehr unter: rast-reisen.de<br />

Anz_InForm_<strong>Juli</strong>-Aug_212x2<strong>90</strong>.indd 1 25.07.24 16:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!