Scout :: Das Magazin der Region : Ausgabe August 2024
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
informativ und unbezahlbar <strong>August</strong> <strong>2024</strong><br />
„Best of“ <strong>der</strong> wichtigsten Krautrock Bands in Wilhelmshaven<br />
Pumpwerk Open Air <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Art am 24. <strong>August</strong> (mehr auf Seite 46)<br />
Wilhelmshaven/Friesland: STV-Voslapp Wilhelmshaven: Bundesweit:<br />
AWV blickt auf 105 erfolgreiche Jahre<br />
zurück (Seiten 4-8)<br />
Eine Reise durch 75 Jahre Sport, Ge-<br />
meinschaft und Vielfalt (Seiten 16-19)<br />
Zwei alte Freunde erobern zusammen<br />
die Kinoleinwand (Seite 51)<br />
Weil es um Ihre Immobilie geht!<br />
Nutzen Sie unsere<br />
kostenlose Erstberatung.<br />
Gökerstraße 125 A · 26384 Wilhelmshaven info@tt-whv.de www.tt-whv.de
Anzeige<br />
Jetzt<br />
bewerben!<br />
Schreib uns per<br />
WhatsApp! Wir rufen<br />
Dich zurück.<br />
Verstärke unser Team!<br />
- Jobs rund ums Dach -<br />
Wir suchen Dich:<br />
(m/w/d)<br />
· Dachdeckergeselle<br />
· Dachdeckermeister<br />
· Zimmerergeselle<br />
· Zimmerermeister<br />
· Bauhelfer<br />
· Quereinsteiger<br />
Deine Vorteile:<br />
· Bezahlung nach Tarif<br />
· 500 € Wechselbonus nach <strong>der</strong> Probezeit<br />
· kurze Fahrtzeiten zu den Baustellen<br />
· Arbeiten mit mo<strong>der</strong>nen Werkzeugen<br />
· ganzjährige Beschäftigung auch im Winter<br />
Unser junges dynamisches Team<br />
freut sich auf Dich!<br />
Jetzt bewerben:<br />
Einfach per WhatsApp<br />
bewerben unter 01 62/2 61 26 05<br />
o<strong>der</strong> über unser Jobportal unter<br />
www.dach-hansen.de/jobs<br />
Peter Hansen Dachdecker & Fassadenbau GmbH<br />
Planckstraße 12 · 26389 Wilhelmshaven<br />
☎ 04421/201904<br />
✉ info@dach-hansen.de
Liebe Leserinnen, liebe Leser<br />
Neue Strukturen?<br />
Bislang gab es noch keine politische Mehrheit für ein gemeinsames<br />
Klinikum <strong>der</strong> Stadt Wilhelmshaven und des Landkreises<br />
Friesland. Diese Idee existierte bereits, allerdings in an<strong>der</strong>er<br />
Form und ohne finanzielle För<strong>der</strong>ung. Nun gibt die bevorstehende<br />
Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach<br />
(SPD) diesem Vorhaben einen neuen Impuls. Mit <strong>der</strong> Reform<br />
sendet <strong>der</strong> Bund ein klares Signal in Richtung verstärkter Zentralisierung<br />
und Spezialisierung von Krankenhäusern aus. Zudem wird viel<br />
Geld für den kostspieligen Umbau <strong>der</strong> Krankenhauslandschaft bereitgestellt.<br />
Bund und Län<strong>der</strong> unterstützen die Umsetzung <strong>der</strong> Pläne<br />
ab 2026 mit jeweils 25 Milliarden Euro. Von dieser umfassenden<br />
För<strong>der</strong>ung könnten auch Wilhelmshaven und Friesland erheblich<br />
profitieren, da beide Kliniken wirtschaftlich stark angeschlagen sind.<br />
Die Fraktion <strong>der</strong> WIN@WBV im Rat <strong>der</strong> Stadt Wilhelmshaven sieht in<br />
dieser Reform eine Chance für unsere regionale Krankenhauslandschaft<br />
und möchte daher, dass sich <strong>der</strong> Rat <strong>der</strong> Stadt grundsätzlich<br />
für eine Fusion <strong>der</strong> Kliniken mit Friesland ausspricht. Einen entsprechenden<br />
Antrag hat die Fraktion für die Son<strong>der</strong>-Ratssitzung zum<br />
Klinikum am 8. <strong>August</strong> eingereicht.<br />
Der Antrag lautet: „Angesichts <strong>der</strong> bevorstehenden Krankenhausreform<br />
spricht sich <strong>der</strong> Rat <strong>der</strong> Stadt grundsätzlich für eine Zusammenführung<br />
<strong>der</strong> Klinikum Wilhelmshaven gGmbH und <strong>der</strong> Friesland<br />
Kliniken gGmbH in einer noch zu bestimmenden Rechtsform<br />
unter gemeinsamer kommunaler Trägerschaft aus und bittet den<br />
Kreistag, ebenfalls einen entsprechenden Grundsatzbeschluss zu<br />
fassen.“ Darüber hinaus sollen die Standortoptionen in <strong>der</strong> <strong>Region</strong><br />
MUSIK & MEER -<br />
DIREKT AM BOARDKIOSK BY FLIEGERDEICH<br />
Die wöchentliche Veranstaltung, bei <strong>der</strong> du coole<br />
Playlists und kalte Getränke direkt am Südstrand<br />
am Wasser genießen kannst.<br />
AUGUST<br />
EINTRITT FREI<br />
Wann? Nur im Juli und <strong>August</strong> und immer Donnerstags<br />
Wie spät? 17:00 bis 21:00 Uhr<br />
Wo? Am Boardkiosk vom Fliegerdeich Hotel<br />
(Findet bei Regen nicht statt)<br />
Destination<br />
Wilhelmshaven<br />
01.08. REGGAE NIGHTS - GET UP, STAND UP!<br />
08.08. EIGHTIES - GIRLS (AND BOYS) JUST WANNA HAVE FUN<br />
15.08. DISCOFIEBER - WELCOME TO STUDIO 54<br />
22.08. 90ER PARTY - THERES NO LIMIT, MR. VAIN!<br />
29.08. SUMMERPARTY ANTHEMS - SUMMER´S NOT OVER YET!<br />
Intro<br />
hinsichtlich einer umfassenden Versorgung und optimalen Ressourcenbündelung<br />
geprüft werden. Die CDU-Fraktionen in <strong>der</strong><br />
Stadt und im Kreis begrüßen diesen Antrag, denn vor einem Jahr<br />
hatten sie einen ähnlichen Vorschlag (jedoch ohne Bezug auf diese<br />
Krankenhausreform) eingereicht. Alle an<strong>der</strong>en Parteien wollen ihre<br />
Entscheidung nach den Ratsferien treffen. Die „Bunten“ und die<br />
„Grünen“ scheinen jedoch den Weg mitgehen zu wollen.<br />
„Wir begrüßen die Überlegungen, eine Zentralklinik zu errichten“,<br />
sagt Manuela Meyer, Sprecherin des Landesgesundheitsministeriums,<br />
auf eine Anfrage <strong>der</strong> Wilhelmshavener Zeitung und des<br />
Jeverschen Wochenblatts. „Insbeson<strong>der</strong>e im Kontext <strong>der</strong> Krankenhausreform<br />
erscheint die Zusammenlegung <strong>der</strong> nahe beieinan<strong>der</strong>liegenden<br />
Standorte San<strong>der</strong>busch und Wilhelmshaven äußerst<br />
sinnvoll“, betont Meyer. „Auch hinsichtlich <strong>der</strong> Konzentration und<br />
Optimierung <strong>der</strong> Leistungsangebote ist dieser Schritt zu befürworten.“<br />
Es sei zudem folgerichtig, da beide Einrichtungen in den letzten<br />
Jahren erhebliche Verluste verzeichneten.<br />
Der Präsident des Allgemeinen Wirtschaftsverbands Wilhelmshaven-Friesland,<br />
Tom Nietiedt, und sein Hauptgeschäftsführer Henning<br />
Wessels begrüßen ebenfalls den Antrag <strong>der</strong> WIN@WBV. In<br />
ihren Stellungnahmen äußerte Nietiedt: „Ich wünsche allen eine<br />
zukunftsfähige und nachhaltige Krankenhausstruktur. Der AWV for<strong>der</strong>t<br />
eine Struktur, die eine echte Fusion anstrebt.“ Wessels ergänzte:<br />
„Wir müssen aus dem Stillstand herauskommen. Hier müssen wir<br />
so schnell wie möglich eine Lösung finden. Den Antrag bringen<br />
wir zum Parlamentarischen Abend am 29. <strong>August</strong> in Hannover mit.“<br />
Entsprechend sieht <strong>der</strong> AWV auch, dass das Land hier gefor<strong>der</strong>t ist<br />
und seine Unterstützung anbietet.<br />
Es bleibt also spannend, wie sich <strong>der</strong><br />
Kreistag in Friesland entscheiden wird,<br />
denn in Wilhelmshaven scheinen die<br />
Weichen für eine gemeinsame und<br />
zukunftsfähige Krankenhausstruktur<br />
zum Wohle <strong>der</strong> Menschen in unserer<br />
schönen <strong>Region</strong> gestellt worden zu<br />
sein.<br />
Impressum<br />
REDAKTION<br />
Stefan Becker (V.i.S.d.P.),<br />
Stefanie Becker, Petra Kolbe<br />
FOTOS<br />
Stefan Becker, Stadt Wilhelmshaven,<br />
pixabay, pexels, unsplash,<br />
Archiv Wilhelmshavener Touristik<br />
ANZEIGENLEITUNG<br />
Stefan Becker<br />
Herzlichst<br />
Stefan Becker<br />
HERAUSGEBER<br />
WERBEAGENTUR Seebaer GmbH<br />
GF Stefan Becker<br />
REDAKTIONSANSCHRIFT<br />
WERBEAGENTUR Seebaer GmbH<br />
Ladestraße 38, 26389 Wilhelmshaven<br />
Tel.: 04421 - 995411<br />
Fax: 04421 - 995412<br />
anzeigen@wa-seebaer.com<br />
www.wa-seebaer.com<br />
LAYOUT<br />
Dominik Mühlena<br />
VERTRIEB<br />
Eigenvertrieb<br />
@scout.whv Seite 3 | <strong>2024</strong>
105. Geburtstag<br />
<strong>Das</strong> oberste Ziel ist die<br />
Entwicklung einer dynamischen<br />
Jade Wirtschaftsregion<br />
AWV bietet ein breites Dienstleistungsangebot<br />
Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) ist<br />
heute trotz seiner 105 Jahre (03.07.1919 gegründet) eine<br />
mo<strong>der</strong>ne Interessenvertretung mit rund 410 Mitgliedsunternehmen,<br />
die für rund 45 000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte<br />
in <strong>der</strong> Stadt Wilhelmshaven, dem Landkreis Friesland und dem<br />
Landkreis Wittmund stehen. Damit ist <strong>der</strong> Verband das wirtschaftspolitische<br />
Sprachrohr <strong>der</strong> Jade Wirtschaftsregion und bietet seinen<br />
Mitglie<strong>der</strong>n bedürfnis- und lösungsorientierte Dienstleistungsangebote<br />
– von <strong>der</strong> arbeits- und sozialrechtlichen Beratung über die<br />
ganzheitliche Interessenvertretung bis hin zu belastbaren Netzwerken.<br />
Gemeinsam mit den ihm partnerschaftlich verbundenen Verbänden<br />
<strong>der</strong> Metall- und Elektroindustrie Nordmetall und AGV Nord<br />
bündelt <strong>der</strong> AWV Jade e.V. die Interessen <strong>der</strong> Unternehmen und Vereinigungen<br />
in <strong>der</strong> Jade Wirtschaftsregion gegenüber <strong>der</strong> Politik und<br />
Wir gratulieren und wünschen für die<br />
Zukunft weiterhin viel Erfolg!<br />
Seite 4 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
105. Geburtstag<br />
Henning Wessels, Maximilian Graf von Wedel, Tom Nietiedt und Thomas Bruns<br />
berät und vertritt die Mitgliedsunternehmen in allen Angelegenheiten<br />
des Arbeits- und Sozialrechts.<br />
Im Haus <strong>der</strong> Wirtschaft in <strong>der</strong> Virchowstraße in Wilhelmshaven befindet<br />
sich seit Langem die Geschäftsstelle des AWV Jade. Der Kurs<br />
des Verbandes ist eindeutig: „Kompetent. Konstruktiv. Klar.“ Kompetent<br />
in <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Lage, konstruktiv bei <strong>der</strong> Lösung von Problemen,<br />
klar in <strong>der</strong> Formulierung <strong>der</strong> Interessen <strong>der</strong> <strong>Region</strong> und <strong>der</strong><br />
Wirtschaft im Nordwesten. Wenn ein Arbeitgeberverband das leistet,<br />
wird er seiner Aufgabe gerecht innerhalb einer Gesellschaft, in<br />
<strong>der</strong> es unterschiedliche Interessen und eine Fülle von Akteuren im<br />
wirtschaftlichen und politischen Raum gibt.<br />
Durch einen engen Dialog mit Politik und Verwaltung auf kommunaler,<br />
Landes-, Bundes- und Europaebene ermöglicht <strong>der</strong> AWV<br />
seinen Mitgliedsunternehmen ihre For<strong>der</strong>ungen und Belange zu<br />
jadebay<br />
leben mit weitblick<br />
WILHELMSHAVEN • FRIESLAND • WESERMARSCH • WITTMUND<br />
<strong>Das</strong> aktuelle <strong>Magazin</strong><br />
Auch online<br />
verfügbar!<br />
www.chancenregion-jadebay.de<br />
Hier findest du Ausbildungsperspektiven, Praktikumsplätze,<br />
spannende Videos und vieles mehr.<br />
Die Chancenregion JadeBay in den sozialen Medien:<br />
chancenregion.jadebay Chancenregion Jadebay Chancenregion Jadebay<br />
@scout.whv Seite 5 | <strong>2024</strong>
105. Geburtstag<br />
kommunizieren und zu positionieren. Hierzu hat <strong>der</strong> Verband zahlreiche<br />
Netzwerkformate entwickelt, um die Zukunftsthemen <strong>der</strong><br />
Jade Wirtschaftsregion voranzutreiben.<br />
So veranstaltet <strong>der</strong> AWV gemeinsam mit den Partnern <strong>der</strong> Jade Wirtschaftsregion<br />
und den Landkreisen Wittmund, Wesermarsch, Friesland<br />
und <strong>der</strong> Stadt Wilhelmshaven jährlich den Parlamentarischen<br />
Abend <strong>der</strong> Jade Wirtschaftsregion in Hannover. Darüber hinaus bieten<br />
unterschiedliche Arbeitskreise wie die Personalleiterrunde, die<br />
Junge Wirtschaftsrunde Jade o<strong>der</strong> auch <strong>der</strong> Arbeitskreis SCHULE-<br />
WIRTSCHAFT, die Möglichkeit sich themenspezifisch auszutauschen.<br />
„Netzwerkformate wie <strong>der</strong> Parlamentarische Abend in Hannover,<br />
unsere AWV-Unternehmerreise u.a. ins politische Brüssel, Berlin o<strong>der</strong><br />
Tom Nietiedt<br />
Henning Wessels<br />
Rheinstr. 14<br />
26382 Wilhelmshaven<br />
Tel. 04421 - 31 31 7<br />
www.lorient.one<br />
Wenn Geschmack zum Erlebnis wird<br />
Alles rund um<br />
die Immobilie<br />
@LOrientWHV<br />
@LOrientRestaurantWHV<br />
Seite 6 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
105. Geburtstag<br />
Hannover und die zahlreichen weiteren AWV-Netzwerkveranstaltungen<br />
bilden die geeigneten Plattformen, um sich mit an<strong>der</strong>en<br />
Unternehmen und allen relevanten Stakehol<strong>der</strong>n aus Politik, Verwaltung<br />
und Wirtschaft zu verbinden und auszutauschen“, so AWV-<br />
Präsident Tom Nietiedt.<br />
Als Gesellschafter und Außenstelle des Bildungswerks <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>sächsischen<br />
Wirtschaft bietet <strong>der</strong> AWV seinen Mitgliedsunternehmen<br />
Weiterbildungen und Seminare in arbeitsrechtlichen und personalwirtschaftlichen<br />
Bereichen für Fach- und Führungskräfte sowie<br />
Qualifizierungsprogramme für Auszubildende an. Um sich dem Thema<br />
Fach- und Arbeitskräftegewinnung und -sicherung noch umfassen<strong>der</strong><br />
zu widmen, entwickelt <strong>der</strong> AWV sowohl für Arbeitssuchende<br />
als auch für Unternehmen <strong>der</strong> Jade Wirtschaftsregion aktuell ein<br />
neues Angebot in Form eines Karriereportals. Diese Portfolioerweiterung<br />
soll das bereits vorhandene Engagement rund um die Jobmessen<br />
job4u und JadeFuture, die <strong>der</strong> AWV für seine Mitglie<strong>der</strong> mitorganisiert,<br />
ergänzen. „Wir wollen unseren Mitgliedsunternehmen<br />
so ein Angebot schaffen, um regionales Know-how und Expertise<br />
zu sichern und zu verbreiten“, erklärt AWV-Hauptgeschäftsführer<br />
Henning Wessels.<br />
Auch im Bereich <strong>der</strong> arbeitsmedizinischen Betreuung konnte <strong>der</strong><br />
Verband in den letzten Jahren ein Angebot entwickeln. So können<br />
die Mitgliedsfirmen die Betreuung durch eine Facharztpraxis und einen<br />
entsprechenden arbeitsmedizinischen Ausschuss als Plattform<br />
für einen gemeinsamen Fachaustausch beim AWV in Anspruch<br />
nehmen. Auch Fragen rund um den Datenschutz beantwortet <strong>der</strong><br />
Verband mittels eines Dienstleistungsangebotes, um das Risiko von<br />
Datenschutzverletzungen für die Mitglie<strong>der</strong> zu minimieren und Prozesse<br />
effizienter zu gestalten. „Der AWV Jade e.V. gibt seinen Mitglie<strong>der</strong>n<br />
seit 105 Jahren eine Stimme und steht den Unternehmen mit<br />
Rat und Tat erfolgreich zur Seite. <strong>Das</strong> gemeinsame erklärte Ziel muss<br />
die Entwicklung einer dynamischen Jade Wirtschaftsregion sein“, so<br />
Tom Nietiedt.<br />
Weitere Informationen über den AWV findet man im Internet<br />
unter www.awv-jade.de<br />
1 5<br />
Herzlichen Glückwunsch<br />
zum Jubiläum des AWV<br />
und weiterhin viel Erfolg!<br />
@scout.whv Seite 7 | <strong>2024</strong>
105. Geburtstag<br />
Grußworte<br />
Herzlichen Glückwunsch<br />
zum Jubiläum!<br />
Zum 105-jährigen Jubiläum<br />
des Arbeitgeberund<br />
Wirtschaftsverbandes<br />
Jade e.V. möchten<br />
wir, die Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft<br />
Wilhelmshaven<br />
mbh, herzlich<br />
gratulieren.<br />
Einhun<strong>der</strong>tfünf Jahre<br />
– das ist eine beeindruckende<br />
Zeitspanne, die<br />
für Beständigkeit, Tradition<br />
und kontinuierliche<br />
Weiterentwicklung steht.<br />
Einhun<strong>der</strong>tfünf Jahre –<br />
steht für den unermüdlich<br />
Einsatz für die Interessen<br />
<strong>der</strong> Wirtschaft in<br />
unserer <strong>Region</strong>, was zur<br />
positiven Entwicklung von Wilhelmshaven, Friesland und Wittmund<br />
beiträgt.<br />
Einhun<strong>der</strong>tfünf Jahre – ist <strong>der</strong> AWV, neben praktischen Unterstützungen<br />
für Unternehmen in allen Belangen des wirtschaftlichen<br />
Alltags, Stimme <strong>der</strong> regionalen Wirtschaft.<br />
Die Wichtigkeit <strong>der</strong> Verbands- und Zusammenarbeit kann nicht<br />
genug betont werden. In einer globalisierten und sich rasant<br />
verän<strong>der</strong>nden Wirtschaftswelt sind es gerade die Netzwerke, <strong>der</strong><br />
Austausch und die gemeinsame Interessenvertretung, welche<br />
die Wirtschaftsgemeinschaft stark machen. Die enge und vertrauensvolle<br />
Zusammenarbeit ist uns als Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />
Wilhelmshaven eine zentrale Säule unserer Arbeit. Gemeinsam<br />
haben wir viele Projekte auf den Weg gebracht und zahlreiche<br />
Herausfor<strong>der</strong>ungen gemeistert. Wir blicken mit Zuversicht in die<br />
Zukunft und freuen uns darauf, auch weiterhin Hand in Hand<br />
die wirtschaftliche Stärke unserer <strong>Region</strong> zu för<strong>der</strong>n und auszubauen.<br />
Auf viele weitere erfolgreiche Jahre <strong>der</strong> Partnerschaft und gemeinsamen<br />
Erfolge!<br />
Alexan<strong>der</strong> Leonhardt, Geschäftsführer <strong>der</strong><br />
Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH<br />
Der Arbeitgeber- und<br />
Wirtschaftsverband<br />
Jade e.V. kann im Jahr<br />
<strong>2024</strong> voller Stolz auf sein<br />
105-jähriges Bestehen<br />
zurückblicken – in einem<br />
Jahr, indem unser<br />
Grundgesetz 75 Jahre<br />
„jung“ geworden ist und<br />
wir den 100. Geburtstag<br />
von Franz Kafka sowie<br />
den 300. Geburtstag von<br />
Immanuel Kant feiern.<br />
Jahrestage sind willkommene<br />
Gelegenheiten,<br />
innezuhalten und die<br />
Jubilarinnen und Jubilare mit ihren Leistungen zu würdigen. <strong>Das</strong><br />
fällt einem Vertreter <strong>der</strong> Stadt leicht, denn mit dem AWV weiß die<br />
Stadt Wilhelmshaven seit vielen Jahrzehnten einen verlässlichen<br />
Partner an ihrer Seite, <strong>der</strong> ganz erheblich zum Gedeihen <strong>der</strong> Stadt<br />
beigetragen hat und weiterhin beiträgt.<br />
In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche, drohen<strong>der</strong> wirtschaftlicher<br />
Rezession und steigen<strong>der</strong> Arbeitslosigkeit übernimmt <strong>der</strong><br />
AVW nicht nur als fachkundiger Mitgesellschafter in <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft<br />
<strong>der</strong> Stadt Verantwortung, son<strong>der</strong>n<br />
engagiert sich über Wilhelmshaven hinaus in den Nachbarlandkreisen<br />
Friesland und Wittmund. So wird <strong>der</strong> AWV auch zu einer<br />
wichtigen Klammer <strong>der</strong> interkommunalen Zusammenarbeit in<br />
<strong>der</strong> Jade-Weser-<strong>Region</strong>, die angesichts knapper Kassen <strong>der</strong> öffentlichen<br />
Haushalte und oft fehlen<strong>der</strong> personeller Ressourcen<br />
notwendiger denn je ist.<br />
<strong>Das</strong> Gesundheitssystem steht unter Druck, Gastronomie und<br />
Handel suchen hän<strong>der</strong>ingend nach Fachkräften. Banken und<br />
Versicherungen sehen sich einer inflationsbedingten Zinspolitik<br />
ausgesetzt, die Hafenwirtschaft hofft ebenso wie Politik und Verwaltung,<br />
dass sich Wilhelmshaven weiter zu einer unverzichtbaren<br />
Säule <strong>der</strong> Energieversorgung in Nie<strong>der</strong>sachsen, Deutschland<br />
Seite 8 | <strong>2024</strong><br />
und ganz Europa entwickelt. Im Jade-Weser-Port und auf den<br />
Grodenflächen stehen die Zeichen auf Wachstum. Viele wichtige<br />
Akteure in diesen Bereichen sind aus gutem Grund Mitglie<strong>der</strong> im<br />
AWV, denn <strong>der</strong> Verband verleiht ihnen eine kraftvolle Stimme, die<br />
gesamtgesellschaftliche Strömungen und ihre wirtschaftlichen<br />
Auswirkungen früh antizipiert, nicht immer zum Wohlgefallen <strong>der</strong><br />
„großen“ Politik.<br />
Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. ist nicht nur<br />
Sachwalter <strong>der</strong> Interessen <strong>der</strong> Arbeitgeber, son<strong>der</strong>n zugleich<br />
auch unverzichtbarer Verhandlungspartner <strong>der</strong> Gewerkschaften,<br />
wenn es um den sozialen Ausgleich im Lohngefüge von privatwirtschaftlich<br />
organisierten Unternehmen und Betrieben <strong>der</strong> öffentlichen<br />
Hand geht. In unserem marktliberalen Wirtschaftssystem<br />
trägt er auf diese Weise zum Schutz des Sozialstaats bei, auch<br />
wenn sich dies nicht jedem auf den ersten Blick zu erschließen<br />
vermag.<br />
In Wilhelmshaven soll das vielfältige Engagement des AWV nur an<br />
einem Beispiel verdeutlicht werden: Über seine Mitgliedschaft in<br />
<strong>der</strong> kommunalen Wirtschaftsför<strong>der</strong>gesellschaft kümmert sich <strong>der</strong><br />
AWV nicht nur um die Belange von Unternehmen, son<strong>der</strong>n unterstützt<br />
in den verschiedenen Fachbeiräten die konzeptionelle Arbeit<br />
von unterschiedlichen Arbeitsmarktakteuren, Wissenschaft,<br />
Kultur und sozialen Einrichtungsträgern. <strong>Das</strong> ist gelebte Verantwortung<br />
für das Ganze! Im Namen des Rates und <strong>der</strong> Verwaltung<br />
darf ich mich daher für die stets sehr enge und ausgesprochen<br />
vertrauensvolle Zusammenarbeit beim AWV bedanken.<br />
Ein Menschenleben währt siebzig o<strong>der</strong> achtzig Jahre. Dann ist es<br />
viel Mühe und schwere Arbeit gewesen. Für den Arbeitgeber- und<br />
Wirtschaftsverband sind 105 Jahre eine gute Zeitspanne und bedeuten<br />
noch längst nicht das Ende. Franz Kafka formulierte einst,<br />
dass je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> sich die Fähigkeit erhalte, Schönes zu erkennen,<br />
nicht alt werde. Möge <strong>der</strong> AWV auch in den kommenden Jahren<br />
wirtschaftliche Entwicklungen rechtzeitig erkennen und sich seine<br />
beson<strong>der</strong>en Fähigkeiten erhalten, damit er die Geschicke <strong>der</strong><br />
Arbeitgeber und <strong>der</strong> Wirtschaft prägen kann, ohne alt zu werden.<br />
Armin Schönfel<strong>der</strong>, 1. Stadtrat Stadt Wilhelmshaven<br />
www.scoutonline.info
Es tut sich was am Wilhelmshavener Nordhafen<br />
Wirtschaft<br />
Auf einer fünf Hektar großen Fläche zwischen Friesendamm,<br />
Rhenus Midgard-Betriebsgelände und Hildesheimer Straße<br />
entsteht <strong>der</strong>zeit ein ganz neuer, kameraüberwachter Stellplatz<br />
für bis zu 3500 Importautomobile. Auftraggeber ist die Firma<br />
Jade Car Logistics. Doch Geschäftsführer Josef Nasr denkt bereits<br />
einen Schritt weiter: „insgesamt planen wir hier am Nordhafen mit<br />
einer Fläche von elf Hektar für die Automobillogistik. Als Mieter<br />
nutzen wir ja bereits Flächen bei Rhenus Midgard und <strong>der</strong>en Kaianlagen<br />
für den Umschlag von Autos.“ Weitere Flächen am Hildesheimer<br />
Ufer beabsichtigt Rhenus, von NPorts zu pachten; Jade Car<br />
Logistics plant als potenzieller Mieter auch schon mit diesen Stellplätzen.<br />
„Wir schaffen hier Wertschöpfung für die nächsten Jahrzehnte.“<br />
Seit Frühjahr 2023 ist Jade Car Logistics Geschäftspartner des Unternehmens<br />
Mosolf, das mit seiner neuen Sparte in großem Maßstab<br />
E-Fahrzeuge aus China und Autos des Stellantis-Konzern (z.B. Peugeot)<br />
über Wilhelmshaven importiert. „Wir stellen Mosolf die nötige<br />
Infrastruktur und weitere Dienstleistungen bereit. Inzwischen hat<br />
dieses Importgeschäft für uns als Dienstleister das Exportgeschäft<br />
abgelöst“, so Nasr. Die Firma nutzt als Mieter das ehemalige Verwaltungsgebäude<br />
des umgezogenen Betonwerks an <strong>der</strong> Hildesheimer<br />
Straße- „Aktuell arbeiten für uns bereits gut 50 Leute, davon<br />
35 Aushilfen. <strong>Das</strong> sind meist Studenten o<strong>der</strong> Leute die an<strong>der</strong>swo<br />
Teilzeit arbeiten. Sie fahren die Autos von den Schiffen auf ihren<br />
Stellplatz am Hafen.“ Zurzeit kämen ein bis zwei Autotransporter<br />
pro Monat. „<strong>Das</strong> werden bald mehr!“, verspricht er. Die neuen fünf<br />
Hektar sollen bereits im September in Betrieb genommen werden.<br />
Rhenus-Midgard-Nie<strong>der</strong>lassungsleiter Matthias Schrell schätzt die<br />
gemeinsamen Aktivitäten. Er gehe davon aus, dass noch in diesem<br />
Jahr <strong>der</strong> Pachtvertrag für die beiden kleineren Flächen am Hildesheimer<br />
Ufer mit Nports unterzeichnet sind, <strong>der</strong> Bauantrag gestellt<br />
wird und bald darauf die Bauarbeiten beginnen können.<br />
Als Eigentümerin <strong>der</strong> Flächen schaut auch die landeseigene Hafengesellschaft<br />
Nie<strong>der</strong>sachsen Ports (NPorts) zufrieden auf die positive<br />
Entwicklung im Nordhafen. „Wir erleben eine beson<strong>der</strong>s hohe<br />
Nachfrage an Grundstücken und Flächen im gesamten Hafenbereich“,<br />
sagt Geschäftsführer Holger Banik. „Wenn unsere bestehenden<br />
Kunden expandieren wollen und wir das passende Angebot<br />
schaffen können, dann ist das gut für den Wirtschafts- und Hafenstandort<br />
Wilhelmshaven.“<br />
AWV<br />
Wilhelmshaven wird<br />
zum Drehkreuz für<br />
Fahrzeuglogistik!<br />
Hildesheimer Straße 7<br />
26384 Wilhelmshaven<br />
jadecarlogistics.com<br />
Folgen Sie uns auf SocialMedia o<strong>der</strong> besuchen<br />
Sie unsere neue Homepage, um<br />
aktuelle Updates und exklusive Einblicke<br />
in den Baufortschritt zu erhalten.<br />
instagram.com/jadecarlogistics<br />
facebook.com/jadecarlogistics<br />
Erleben Sie die Zukunft <strong>der</strong> Fahrzeuglogistik<br />
direkt in Wilhelmshaven! Jade Car Logistics eröffnet ein<br />
hochmo<strong>der</strong>nes PKW-Terminal, auf Effizienz, Sicherheit<br />
und mo<strong>der</strong>nste Technologie setzt.<br />
Unser neuer Standort bietet eine Wassertiefe von 10<br />
Metern und eine Lagerkapazität für bis zu 5.000<br />
Fahrzeuge.<br />
Verfolgen Sie den spannenden Baufortschritt und<br />
erfahren Sie mehr darüber, warum Wilhelmshaven <strong>der</strong><br />
ideale Standort für unsere innovative Logistiklösung ist.<br />
Hier treffen Erfahrung & Innovation aufeinan<strong>der</strong>, um<br />
Ihnen den besten Service zu bieten.<br />
@scout.whv Seite 9 | <strong>2024</strong>
Jubiläum<br />
85 Jahre Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden<br />
Ein beson<strong>der</strong>es Stadtteil in Wilhelmshaven feiert Jubiläum<br />
Preussenstr. 46B<br />
Wilhelmshaven 26388<br />
Telefon: 044217797880<br />
info@sternzeit-bestattungen.de<br />
www.sternzeit-bestattungen.de<br />
85 Jahre Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden: Ein Grund zum Feiern<br />
Wir als För<strong>der</strong>verein City Nord freuen uns, den 85. Geburtstag<br />
von Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden zu feiern. Die Gemeinschaft <strong>der</strong><br />
Kaufleute ist stolz darauf, dass es keine Leerstände in unserem<br />
Stadtteil gibt. Im Wandel <strong>der</strong> Zeit haben sich die Geschäfte<br />
zunehmend in Richtung Dienstleistungen entwickelt. Auch<br />
wenn nicht mehr alle Geschäfte inhabergeführt sind, ist <strong>der</strong><br />
Zusammenhalt unter den Kaufleuten sehr stark., so Stefan<br />
Marxfeld. Unsere Kundschaft in Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden ist nicht<br />
nur nett, son<strong>der</strong>n auch treu gegenüber ihren Kaufleuten. Wir<br />
sind dankbar, dass es 85 Jahre Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden gibt, und<br />
freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre. Stefan Marxfeld<br />
und Heike Hedden<br />
DIE NUMMER 1<br />
IN F'GRODEN<br />
85 Jahre Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden!<br />
Autohaus Wilhelmshaven-Nord Schmidt + Koch GmbH<br />
Preußenstraße 1 | 26388 Wilhelmshaven<br />
Tel. 04421/57 01-0 | awn@schmidt-und-koch.de<br />
Seite 10 | <strong>2024</strong><br />
Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden wurde auf <strong>der</strong> „grünen Wiese“ hochgemauert.<br />
Sie wurde 1936 als „Neue Stadt“ erdacht und ab 1939<br />
als Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden gebaut, 1940 wurden die ersten<br />
Wohnungen gezogen. Vor mehr als 85 Jahren erlebte das heutige<br />
Gebiet Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden Aktivitäten, welche die heutige Vorstellungskraft<br />
sprengt. In Wilhelmshaven baute man an einer Stadt<br />
für 500.000 Menschen.<br />
Nach dem Krieg lebten von 133.000 noch gerade 50.000 Menschen<br />
in Wilhelmshaven, 15.000 davon in 3.000 Wohnungen allein<br />
in Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden. Die schweren Nachkriegs-Verhältnisse<br />
ließen hier die Bevölkerung zusammenrücken und begünstigte<br />
das soziale Leben.<br />
Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden ist heute ein Wilhelmshavener Stadtteil mit<br />
knapp 9.000 Einwohnern. Wirtschaftswun<strong>der</strong> und Bevölkerungs-<br />
Buchhandlung Prien<br />
Bücher - Schreibwaren - Schulbedarf<br />
Seit 1944 sind wir Teil<br />
dieses schönen Vororts.<br />
Wir freuen uns mit ganz<br />
Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden.<br />
Täglich durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet,<br />
samstags bis 13.00 Uhr<br />
Posener Str. 61, 26388 Wilhelmshaven, Tel. 04421 5 58 28<br />
www.buchhandlung-prien.de, info@buchhandlung-prien.de<br />
www.scoutonline.info
Jubiläum<br />
Unser Service<br />
Jahreswagen / Eu- Neuwagen<br />
Gebrauchtwagen<br />
Finanzierung<br />
Garantie<br />
Wartung nach Herstellvorgaben<br />
Auto Rundum Sorglos Service<br />
Tel 04421 71 00 1 . Krabbenweg . 26388 Wilhelmshaven . autohauswolff.de<br />
zunahme ließen die Planer in den 60er Jahren auch in Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden<br />
nach zusätzlichen Bebauungsmöglichkeiten suchen.<br />
Wichtig war es, die infrastrukturellen Einrichtungen zu verbessern<br />
und zu ergänzen: Schulen, Spielplätze, Kirchen, Kin<strong>der</strong>gärten,<br />
Sporthallen, Freizeitsportanlagen, Geschäfte, Gewerbebetriebe.<br />
Bald dachte man auch an Grünanlagen und Erholungseinrichtungen.<br />
Der „Grüne Ring“, 1938 in <strong>der</strong> Planung von Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden<br />
verankert, wurde ausgebaut und als „Plauentief“ zum See<br />
erweitert. Ein Grünzug auf <strong>der</strong> Nordseite <strong>der</strong> Posener Straße sollte<br />
die Ortsmitte mit dem angestammten Erholungsgebiet <strong>der</strong> Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>grodener,<br />
dem Geniusstrand verbinden.<br />
Der Bürgerverein Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden, 1950 gegründet, wurde<br />
für das Zusammenleben <strong>der</strong> Bewohner außerordentlich bedeutsam.<br />
Der Verein organisiert jährliche Laternenumzüge und Weihnachtsfeiern,<br />
Sommerfeste und Freizeitveranstaltungen. Durch<br />
zahlreiche Geldspenden wurde immer wie<strong>der</strong> zu Verschönerungen<br />
am „Grünen Ring” und „Plauentief“, sowie am „Freibad Nord“<br />
beigetragen. Auch an <strong>der</strong> Eröffnung und <strong>der</strong> Einrichtung des Bürgerbüros<br />
in <strong>der</strong> Posener Straße war <strong>der</strong> Verein maßgeblich beteiligt.<br />
Anfang <strong>der</strong> 60er Jahre begannen private Handwerker und Einzelhändler<br />
mit unternehmerischen Aktivitäten und bebauten die<br />
Nordseite <strong>der</strong> Posener Straße. In den 60ern folgte die Gewerbebebauung<br />
<strong>der</strong> Preußenstraße. Die Branchen wurden spezialisierter,<br />
die Läden leistungsfähiger, das Wirtschaftswun<strong>der</strong> ging auch an<br />
Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden nicht vorbei. Ein Gewerbegebiet entwickel-<br />
85-jähriges Jubiläum von<br />
Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden<br />
Seit über 30 Jahren sind wir schon dabei!<br />
Öffnungszeiten<br />
Montag - Freitag 05:30-21:00<br />
Samstag 07:00-21:00<br />
Sonntag 08:30-21:00<br />
Preußenstr. 14 · 26388 Wilhelmshaven<br />
Telefon: (04421) 53959<br />
Seit über 35 Jahren erfüllen wir die<br />
Reisewünsche unserer Kunden,<br />
ob Kreuzfahrt, Badeurlaub,<br />
Städtereise, Erlebnis- o<strong>der</strong> Rundreisen!<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Unser Tipp: Gruppenreise nach Gran Canaria<br />
19.11. – 26.11.24 ab/bis Wilhelmshaven mit Reisebegleitung<br />
Touristik Reisebüro Kusch GmbH<br />
Posener Straße 56<br />
26388 Wilhelmshaven<br />
Telefon: (0 44 21) 5 20 85<br />
info@kusch-reisen.de<br />
www.kusch-reisen.de<br />
@scout.whv Seite 11 | <strong>2024</strong>
Jubiläum<br />
Inh. Alexandra Erbe-Schwarzkopf<br />
Preußenstr. 48<br />
26388 Wilhelmshaven<br />
Tel.: 04421 20 91 25<br />
Fax: 04421 3007306<br />
eMail: kontakt@haarstudionord.de<br />
www.haarstudionord.de<br />
te sich an <strong>der</strong> Möwenstraße. Große Einfamilienhausgebiete entstanden<br />
um die Klinkerstraße und die alte<br />
Ziegeleisiedlung Himmelreich/Coldewei. In den 70er Jahren wurde<br />
<strong>der</strong> Stadtteil weiter ausgebaut und ergänzt. <strong>Das</strong> Einfamilienhausgebiet<br />
Klein Ramina entstand und im Krabbenweg siedelte<br />
sich Gewerbe an, 1977 entstand das Freibad Nord und das Kegelzentrum.<br />
Die Händler des Stadtteils mussten allerdings in Konkurrenz treten<br />
zur etablierten Innenstadt Wilhelmshavens und später zu Ansiedlungen<br />
auf <strong>der</strong> „grünen Wiese“. Dies rief 1987 Unternehmen aus<br />
dem Bereich Handel, Handwerk und Dienstleistung auf den Plan,<br />
die sich im För<strong>der</strong>verein City-Nord e.V. (FCN) zusammenschlossen.<br />
Heute wirbt man gemeinsam, betreibt Marketing und rückt abseits<br />
vom Konkurrenzdenken enger zusammen und bietet auf Bedarf<br />
und Bedürfnisse <strong>der</strong> Bevölkerung einen wohlausgewogenen,<br />
abgestimmten Branchenmix, <strong>der</strong> kaum einen Wunsch offenlässt.<br />
+++ Herzlichen<br />
Glückwunsch! +++<br />
<strong>Das</strong> Brillen-Babatz-Team<br />
feiert das 85-jährige Jubiläum<br />
von Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden!<br />
Wilhelmshaven Marktstraße 37<br />
plus 6 Mal in <strong>der</strong> <strong>Region</strong><br />
und unter brillen-babatz.de<br />
Seite 12 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Jubiläum<br />
Ein zusätzlicher Anstoß zur Gründung war auch das bereits seit<br />
1985 stattfindende Stadtteilfest „F‘groden macht Spaß“. <strong>Das</strong> Fest ist<br />
in Wilhelmshaven mit vielen Schaustellern, Fliegenden Händlern,<br />
großen und kleinen Fahrgeschäften, einem Flohmarkt und jährlich<br />
wechselnden Attraktionen sehr beliebt.<br />
In <strong>der</strong> Stadtteilkonferenz engagiert sich <strong>der</strong> FCN unter an<strong>der</strong>em<br />
in <strong>der</strong> Arbeitsgruppe „Fehlende Arbeitsplätze“ und hilft hier den<br />
Abschlussklassen unserer F‘grodener Schulen die verschiedensten<br />
Berufsbil<strong>der</strong> und Lehrberufe näher zu bringen. Auch an <strong>der</strong> Gestaltung<br />
des Sommerferienprogramms, bei dem es darum geht,<br />
Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen während <strong>der</strong> Sommerferien ein Freizeitprogramm<br />
zu bieten. Hier wird von A bis Z alles angeboten,<br />
was Jugendliche interessiert.<br />
Sommer-Badespaß<br />
in Wilhelmshaven<br />
www.freibad-nord.de<br />
Fed<strong>der</strong>war<strong>der</strong>groden,<br />
ein Stadtteil mit Wohlfühlaroma<br />
Liebes F‘groden,<br />
nun ist es soweit, Du begehst Deinen 85.Geburtstag! Herzlichen<br />
Glückwunsch!!! Was hast Du, o<strong>der</strong> musstest Du nicht<br />
alles erleben! Es wurden Bomben auf Dich abgeworfen, aber<br />
Du hast überlebt, bist größer und stärker geworden, warst uns<br />
immer ein Hort und Heimat. Hast uns immer alles gegeben<br />
was wir zum Leben- zum Überleben brauchten. Wenn <strong>der</strong> Anfang<br />
auch schwer war, Deine Einwohner haben zusammen<br />
gehalten und waren stolz darauf F`Grodener zu sein! Heute<br />
bist Du ein anerkanntes Nebenzentrum <strong>der</strong> Stadt Wilhelmshaven<br />
und hast wun<strong>der</strong>schöne Ecken, man muss sie nur entdecken.<br />
Immer an Deiner Seite war Dein Bürgerverein, <strong>der</strong> 1950<br />
gegründet wurde. Er versucht nun schon seit 74 Jahren Dich<br />
zu verschönern. Dir zu helfen, wenn etwas nicht in Ordnung<br />
ist und Mängel anzuzeigen damit Du weiterhin das bleibst<br />
was Du heute bist: Ein liebens- und lebenswerter Stadtteil, wir<br />
danken Dir dafür,<br />
Dein Bürgerverein!<br />
@scout.whv Seite 13 | <strong>2024</strong>
Jubiläum<br />
„Evangelisches Seniorenzentrum<br />
Wilhelmshaven e.V.“<br />
In diesem Jahr ist das Ev.-Seniorenzentrum 35 Jahre alt. Auch<br />
heute noch strahlt das Ev.-Seniorenzentrum Mo<strong>der</strong>nität, Weitläufigkeit<br />
und Helligkeit aus und bietet den Bewohnern ein<br />
komfortables und schönes Zuhause. Eine gläserne Brücke bildet<br />
zusammen mit den Fluren von Neu- und Altbau eine helle Achse<br />
durch das gesamte Gebäude. Nicht nur hier wird klar, wie sehr<br />
das Konzept des Seniorenzentrums, den Bewohnern den Kontakt<br />
zur Außenwelt zu erhalten, sich in dem Gebäude wi<strong>der</strong>spiegelt.<br />
Beson<strong>der</strong>s schön ist auch die hauseigene Cafeteria – dort zu<br />
verweilen und bei Kaffee & Kuchen Besuch zu empfangen.<br />
Seit <strong>der</strong> Errichtung des Seniorenzentrums wurde immer wie<strong>der</strong><br />
in das Gebäude und das Grundstück investiert. Auch Uwe Wessels<br />
hat als neuer Heimleiter vor allem farbenfrohe Akzente im<br />
Haus gesetzt und einiges an Renovierungsarbeiten in die Wege<br />
geleitet. So auch die Gestaltung und Ausstattung <strong>der</strong> Räumlichkeiten<br />
im Gebäude. Neue Fußböden und neue Bestuhlung in<br />
den Speiseräumen und im Cafe wurden angeschafft. Auch neue,<br />
farbige und komfortable Dienstkleidung für alle Mitarbeiter*innen<br />
gehört dazu.<br />
Rückblick auf 35 Jahre<br />
o<strong>der</strong> kurz „<strong>Das</strong> Evangelische“- wie es in Wilhelmshaven genannt wird.<br />
„Wir sind ein Team, in dem sich je<strong>der</strong> wohlfühlen kann“, so Wessels.<br />
Stolz berichtet er, dass wir im „Evangelischen“ seit Jahren<br />
selbst Fachkräfte ausbilden, und deshalb über den Fachkräftemangel<br />
nicht ganz so laut klagen müssen wie an<strong>der</strong>norts. Nicht<br />
zuletzt ist das Evangelische Seniorenzentrum auch als einer <strong>der</strong><br />
besten Ausbildungsbetriebe im Pflegebereich bekannt. Ausgebildet<br />
wird aber nicht nur im Pflegebereich, son<strong>der</strong>n auch in <strong>der</strong><br />
Küche o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Verwaltung. Zum Team gehören auch junge<br />
Menschen, die hier ein Freiwilliges–Soziales-Jahr absolvieren<br />
o<strong>der</strong> Menschen, die hier im Bundesfreiwilligendienst tätig sind.<br />
Außerdem bilden viele langjährige Mitarbeiter den Kern des<br />
Teams – so auch Heike Korb in Funktion als Pflegedienstleitung<br />
und stellv. Heimleitung. Sie ist bereits seit 25 Jahren im Hause,<br />
um den Pflegebereich zu leiten und zu gestalten. „Wir sind kein<br />
krisengeschütteltes Haus, son<strong>der</strong>n ein verlässliches Pflegezentrum<br />
in dieser Stadt und stehen sehr gut da.“ Darüber freuen sich<br />
nicht nur sämtliche Mitarbeiter, son<strong>der</strong>n auch Pfarrer a.d. Rainer<br />
Ewald als Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> des Ev.-Seniorenzentrums WHV<br />
e.V. .<br />
Tagespflege<br />
im Evangelischen<br />
Seniorenzentrum<br />
Wilhelmshaven.<br />
Posener Straße 41<br />
Telefon (04421) 95 55 22<br />
das-evangelische.de<br />
Seite 14 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Jubiläum<br />
Banter Weg 24<br />
26389 Wilhelmshaven<br />
Tel.: 0176 43963044<br />
Mo.-Fr. 7 - 17 Uhr<br />
Sa.- So. geschlossen<br />
Auch wenn wir hier im „Evangelischen“ sind, so werden auch<br />
pflegebedürftige Bewohner unabhängig ihrer Konfession aufgenommen,<br />
um fürsorglich gepflegt und betreut zu werden. Unsere<br />
Hauptaufgabe – so die Heimleitung- sehe ich vor allem darin,<br />
den letzten Lebensabschnitt <strong>der</strong> Bewohner*innen im „Evangelischen“<br />
so lebendig wie möglich zu gestalten.<br />
Heute wohnen im Evangelischen Seniorenzentrum insgesamt<br />
110 Bewohner*innen. Hinzu kommen 15 Gäste <strong>der</strong> Tagespflege,<br />
die auch zum Ev.-Seniorenzentrum gehören. Mit Blick auf die Zukunft<br />
sieht Herr Wessels vor allem die Attraktivität des Hauses<br />
und die Vielfältigkeit in <strong>der</strong> Pflege & Betreuung zu bewahren.<br />
Und außerdem liegen die Pläne für einen neuen Anbau bereits<br />
vor, um auch die verstärke Anfrage für Kurzzeit- und Verhin<strong>der</strong>ungspflege<br />
gerecht zu werden.<br />
Herzlichen<br />
Glückwunsch<br />
Wir gratulieren und freuen uns auf eine<br />
weiterhin gute Zusammenarbeit!<br />
Lothar Sopp GmbH<br />
Wilhelmshavener Str. 23 · 26452 Sande<br />
Tel. 0 44 21 / 99 26 99 · Fax 0 44 21 / 99 26 97<br />
@scout.whv Seite 15 | <strong>2024</strong>
Jubiläum<br />
Eine Reise durch Sport, Gemeinschaft und Vielfalt<br />
Seit nunmehr 75 Jahren steht <strong>der</strong> STV Wilhelmshaven für<br />
Sport, Gemeinschaft und Vielfalt. Die Wurzeln des Vereins<br />
reichen zurück ins Jahr 1949. Am 11. November 1949 wurde<br />
<strong>der</strong> „Spiel- und Sportverein Voslapp“ und am 01. Oktober 1964 <strong>der</strong><br />
„Voslapper Turnerbund“ gegründet. Beide Vereine fusionierten am<br />
01. Oktober 1968 zum STV Voslapp. Am 01. Juli 2015 verschmolzen<br />
<strong>der</strong> „SC Blau Gelb Wilhelmshaven“ (1934 als „Post Sportverein<br />
Wilhelmshaven“ gegründet) und <strong>der</strong> „STV Voslapp“ zum „STV Wilhelmshaven“.<br />
Der STV Wilhelmshaven ist nicht nur ein Sportverein, son<strong>der</strong>n ein<br />
Ort, an dem <strong>der</strong> Spaß am Sport und das gemeinsame Erleben im<br />
Mittelpunkt stehen. Die Fusion im Jahr 2015 war <strong>der</strong> Beginn einer<br />
mo<strong>der</strong>nen Ära, in <strong>der</strong> <strong>der</strong> Verein stets offen für neue Ideen war<br />
und ist. Als Breitensportverein verfolgt <strong>der</strong> STV ausschließlich gemeinnützige<br />
Zwecke und hat sich die För<strong>der</strong>ung des Sports groß<br />
auf die Fahnen geschrieben. Mit ca. 1500 Mitglie<strong>der</strong>n, verteilt auf<br />
17 verschiedene Sparten, ist <strong>der</strong> STV Wilhelmshaven ein vielfältiger<br />
und lebendiger Verein. Neben den arrivierten Sportarten wie<br />
Turnen, Fußball, Schwimmen, Tennis, Tischtennis, Kampfsport und<br />
Volleyball ragen auch an<strong>der</strong>e Abteilungen durch ihr Engagement<br />
und ihre (beinahe) Einzelstellung in Wilhelmshaven und Umgebung<br />
heraus. Ein beinahe Alleinstellungsmerkmal haben die Bogensportler<br />
des STV. Sie haben sich eine schicke, gemütliche Anlage,<br />
die auch durch die führenden Funktionäre des Bogensports<br />
in Nie<strong>der</strong>sachsen abgenommen und für gut befunden wurde, im<br />
Stadtnorden geschaffen. Regelmäßig werden dort Wettkämpfe<br />
und Meisterschaften durchgeführt.<br />
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal haben die Mitglie<strong>der</strong> des sogenannten<br />
RC-Parks auf <strong>der</strong> Anlage am Dodoweg geschaffen. Dort<br />
wurde ein großes Areal mit den verschiedensten Bahnen für ferngelenkte<br />
Fahrzeuge geschaffen. Neueste Errungenschaft ist ein<br />
großes Wasserbecken in dem Modellbauschiffe Lust auf ein neues<br />
Hobby machen! Die Abteilung legt großen Wert darauf, dass sie<br />
ihr Hobby, ihren Sport, ausschließlich mit elektrischen Geräten<br />
Fußwegreinigung<br />
Winterdienst<br />
(inkl. Haftpflichtversicherung)<br />
Laubbeseitigung<br />
Unkrautentfernung<br />
Wir gratulieren zum<br />
75-jährigen Bestehen<br />
und wünschen für die weitere<br />
Zukunft alles Gute!<br />
Heppenser Straße 48<br />
26384 Wilhelmshaven<br />
Tel.: (04421) 30 45 88<br />
Fax: (04421) 96 61 35<br />
www.klawitter-whv.de<br />
info@klawitter-whv.de<br />
Wirfegeneinfachallessauber!<br />
Seite 16 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Jubiläum<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
und nicht mit lauten Verbrennern ausüben! Diese Anlage am Dodoweg<br />
ist wahrscheinlich einmalig in Nie<strong>der</strong>sachsen.<br />
Ein weiteres junges Sportangebot ist <strong>der</strong> Line Dance o<strong>der</strong> auch<br />
Solotanz. Diese Form des Line Dance findet nicht nach <strong>der</strong> bekannten<br />
Western Variante, son<strong>der</strong>n zwanglos in Sportschuhen<br />
statt. Jeweils am Donnerstagnachmittag treffen sich die Teilnehmer<br />
von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr in <strong>der</strong> Halle Voslapp. Natürlich<br />
können Interessierte zunächst zweimal kostenlos und unverbindlich<br />
„hereinschnuppern“. <strong>Das</strong> kostenlose Hereinschnuppern gilt<br />
natürlich auch für alle an<strong>der</strong>e Sportarten. So können Badminton,<br />
Bogensport, Boule, Bowling, Freizeit & Sport (Senioren), Fußball,<br />
Handball (nur Senioren), Kampfsport, Korbball, Leichtathletik, RC-<br />
Park, Schwimmen (betrifft nicht die Schwimmausbildung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>),<br />
Tennis, Tischtennis, Turnen und Fitness sowie Volleyball gerne<br />
zunächst unverbindlich ausprobiert werden.<br />
Neben <strong>der</strong> starken Gemeinschaft bietet <strong>der</strong> STV Wilhelmshaven<br />
seinen Mitglie<strong>der</strong>n eine beeindruckende Auswahl an Sportstätten.<br />
Von städtischen Bä<strong>der</strong>n<br />
und Sporthallen über Kunstrasen-<br />
und Naturrasenplätze bis<br />
hin zu einer Tennisanlage, einer<br />
Bogensportanlage, einem Park<br />
für RC-Fahrzeuge und einer<br />
Boule-Anlage – hier findet je<strong>der</strong><br />
Sportbegeisterte den passenden<br />
Ort für seine Aktivitäten.<br />
<strong>Das</strong> Bowlingcenter Nord ist<br />
ein weiterer Treffpunkt für die<br />
Vereinsmitglie<strong>der</strong>.<br />
Weitere Informationen zum<br />
Sportangebot erteilt die Geschäftsstelle<br />
des STV in <strong>der</strong> Flutstraße<br />
130. Sie ist unter Telefon<br />
04421/501471 bzw. per Mail unter info@stv-wilhelmshaven.de zu<br />
@scout.whv Seite 17 | <strong>2024</strong>
Jubiläum<br />
Loggerstraße 11 | 26386 Wilhelmshaven | 0174 19 00 99 9<br />
info@waniek-shk.de | www.waniek-shk.de<br />
erreichen. Auf <strong>der</strong> Homepage des STV, www.stv-wilhelmshaven.<br />
de, können ebenfalls Trainingszeiten o<strong>der</strong> Telefonnummern <strong>der</strong><br />
Abteilungs- und Übungsleiter gefunden werden.<br />
Die gelebte Gemeinschaft und <strong>der</strong> Zusammenhalt spiegeln sich<br />
auch in den beiden Vereinsheimen wi<strong>der</strong> – das Werner-Schuster-Sportheim<br />
(Sportklause) an <strong>der</strong> Flutstraße und Ickes Pinte am<br />
Dodoweg sind Orte, an denen das Gesellige nicht zu kurz kommt.<br />
Egal, ob klein o<strong>der</strong> groß, hier findet je<strong>der</strong> seinen Platz und kann<br />
die Verbundenheit zum STV Wilhelmshaven in vollen Zügen genießen.<br />
Auf die vergangenen 75 Jahre blicken wir mit Stolz zurück, und mit<br />
Vorfreude schauen wir gemeinsam in eine weiterhin erfolgreiche<br />
und lebendige Zukunft des STV Wilhelmshaven.<br />
Seite 18 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Porträt<br />
Die Sportklause<br />
im STV-Heim in Voslapp<br />
Die Sport-Klause im Vereinsheim des STV Wilhelmshaven wird<br />
seit dem 13.1.24, passend zum 75-jährigen Jubiläum, von<br />
Thomas und Saskia Döring betrieben.<br />
In einer beson<strong>der</strong>s entspannten Atmosphäre genießen und gesellige<br />
Stunden erleben: hierfür ist die Sportklause genau <strong>der</strong> richtige<br />
Ort. Neben allen Getränkesorten ob mit o<strong>der</strong> ohne Alkohol, heiß<br />
o<strong>der</strong> kalt die „Goldmänner“ bieten alle kulinarischen Genüsse an. Ob<br />
Labskaus, Spanferkel o<strong>der</strong> Grünkohl, immer wie<strong>der</strong> werden neue Variationen<br />
<strong>der</strong> Geselligkeit angeboten. Zu dem normalen Programm<br />
stehen Speisen wie Jäger-, Zigeuner- o<strong>der</strong> Zwiebelschnitzel auf <strong>der</strong><br />
Karte. Dazu gesellen sich <strong>der</strong> XXL-Hamburger, die Currywurst (natürlich<br />
mit Pommes), Frikadellen, Strammer Max und <strong>der</strong> Hot Dog.<br />
In <strong>der</strong> Sportklause, in <strong>der</strong> 50 Personen Platz finden, kann man dazu<br />
noch darten und kickern. Sportereignisse werden über einen großen<br />
Fernseher bereitgestellt. Der große Saal hingegen bietet Platz<br />
für 120 Personen zum Feiern.<br />
Natürlich werden in <strong>der</strong> Sportklause auch Feste gefeiert wie zum<br />
Beispiel das Osterfest und die Partys zum Mutter- und Vatertag.<br />
Tüchtig freuen sich Thomas und Saskia auf den „Christkindlmarkt“<br />
vom 6.-8. Dezember, denn diesen haben sie nun auch fe<strong>der</strong>führend<br />
übernommen.<br />
Für jede Feier, ob Brunch, Jubiläum, Hochzeit, Taufen, Konfirmationen,<br />
Geburtstage o<strong>der</strong> Trauerfeiern, das Team bietet für jeden Anlass<br />
das richtige Ambiente. Anmeldungen gehen über Tel.: 01578<br />
1284685. Öffnungszeiten sind von Montag – Samstag ab 17 Uhr,<br />
Sonntag 10 – 13 Uhr und ab 17 Uhr. Donnerstag ist Ruhetag.<br />
@scout.whv Seite 19 | <strong>2024</strong>
Jubiläum<br />
25<br />
Am 14. <strong>August</strong> feiert die gemütliche Gaststätte „Zum Insel-<br />
Eck“ in <strong>der</strong> Borkumstraße 15 in Wilhelmshaven ihr silbernes<br />
Jubiläum. Nachdem sich <strong>der</strong> Inhaber Norbert Leege mit seiner<br />
Frau Helga Leege-Eberlein seinen Traum von <strong>der</strong> Selbstständigkeit<br />
erfüllt und durch viel Eigenarbeit aus einer „Spelunke“ eine<br />
schöne, renovierte und familienfreundliche Gaststätte gemacht<br />
hat, ging <strong>der</strong> Erfolg los. „Die kleine Kneipe ist im Laufe <strong>der</strong> Jahre zu<br />
einem Treffpunkt für alle Altersklassen in Heppens geworden“, so<br />
Norbert Leege.<br />
Sehr dankbar ist <strong>der</strong> Gastronom dem verstorbenen Hein Trenthammer.<br />
Dieser hatte ihm von Anfang an bis zu seinem Tode mit<br />
Rat und Tat zur Seite gestanden.<br />
Insel-Eck feiert silbernes Jubiläum<br />
Ehepaar Leege baute Kneipe in Restaurant um<br />
Bunter Tag<br />
für je<strong>der</strong>mann<br />
17. <strong>August</strong><br />
10 bis 19 Uhr<br />
• Livemusik<br />
• Belegte Brötchen<br />
• Bratwürste<br />
• Nackensteaks<br />
• Bierwagen<br />
• Weine<br />
• Kaffee & Kuchen<br />
Besuchen Sie<br />
unsere Sonnenterrasse<br />
mit Blick<br />
auf den Innenhafen!<br />
Herzlichen<br />
Glückwunsch<br />
Haven Café, Jadeallee 24, 26382 Whv<br />
Seite 20 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Jubiläum<br />
Familie Trenthammer wünscht alles erdenklich Gute!<br />
IMMOBILIEN TRENTHAMMER<br />
VERWALTUNG & VERPACHTUNG<br />
TERMINE NUR NACH VEREINBARUNG<br />
IMMOBILIEN TRENTHAMMER<br />
TIDESTRASSE 4<br />
26388 WILHELMSHAVEN<br />
TELEFON: 04421 - 50 13 95<br />
TELEFAX: 04421 - 50 11 81<br />
E-MAIL: TRENTHAMMER@T-ONLINE.DE<br />
<strong>Das</strong> Wohlgefühl seiner Gäste liegt dem Wirt, <strong>der</strong> seine Gaststätte<br />
als seinen Lebensinhalt bezeichnet, ganz beson<strong>der</strong>s am Herzen.<br />
Gerade im Sommer kann man die Sonne und die freundliche<br />
Atmosphäre auf <strong>der</strong> Außenterrasse, die Platz für 20 Leute bietet,<br />
genießen. Ein nettes Gespräch<br />
und die Beratung bei kleinen<br />
und großen Problemen des<br />
Alltags sind inklusive. „Neue“<br />
werden sehr gerne in die traute<br />
Runde mit aufgenommen und<br />
von Norbert Leege, seiner Frau<br />
o<strong>der</strong> den acht Aushilfen bewirtet.<br />
Der gelernte Koch bietet einen<br />
Cateringservice für alle wichtigen<br />
Anlässe wie Hochzeiten,<br />
Geburtstage o<strong>der</strong> Konfirmationen<br />
an. Vom kalten o<strong>der</strong> warmen<br />
Buffet bis hin zu einem<br />
kompletten Menü ist nach Absprache<br />
alles möglich und für<br />
je<strong>der</strong>mann erschwinglich. Des Weiteren kann man die Gaststätte<br />
auch für eben diese Anlässe mieten. Mit <strong>der</strong> Außenterrasse und<br />
dem Bereich vor <strong>der</strong> Theke ist genug Platz für bis zu 34 Personen.<br />
Seit 2023 ist das „Insel-Eck“ ein reines Restaurant. „Die Corona-Pandemie<br />
brachte bei uns ein großes Umdenken“, so ‚Nobbi‘, wie ihn<br />
viele liebevoll nennen. „<strong>Das</strong> gemütliche an <strong>der</strong> Theke sitzen war<br />
nicht erlaubt und so brachten wir unseren Gästen unser Essen<br />
näher. Und dieses kam so gut an, dass wir fortan zum Restaurant<br />
wurden.“<br />
Auf <strong>der</strong> Speisekarte finden Gäste u.a. Rotbarsch-, Zan<strong>der</strong>- o<strong>der</strong><br />
Schollenfilet. Im fleischigen Bereich gibt es Schweinefilet, Cordon<br />
Tel.: 04421 987691<br />
Planung | Montage | Verkauf | Reinigung | Wartung | Service<br />
Bleu sowie viele Schnitzelvariationen. Verschiedene Salate sowie<br />
Kleinigkeiten für den kleinen Hunger wie Bauernomelette, Camembert<br />
o<strong>der</strong> Riesencurrywurst runden das Angebot ab. Biertechnisch<br />
gibt es Frühkölsch, Jever sowie Veltins vom Fass. Neben erlesenen<br />
Weinen findet man hier alles<br />
was den Longdrink- o<strong>der</strong> Non-<br />
Alkoholfreund erfreut.<br />
Geöffnet hat das „Insel-Eck“<br />
Dienstag bis Freitag von 17<br />
bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis<br />
22 Uhr sowie Sonntag von 11<br />
bis 21 Uhr. Die Küchenzeiten<br />
sind jeweils bis 20 Uhr. Montag<br />
gönnt man sich den wohlverdienten<br />
Ruhetag. Zu erreichen<br />
ist das Restaurant telefonisch<br />
unter 04421/302886 sowie<br />
unter info@inseleck.de. Weitere<br />
Informationen finden Interessierte<br />
unter www.inseleck.de<br />
Herzlichen<br />
Glückwunsch<br />
www.schankanlagentechnik.de<br />
Liebe Helga, lieber Norbert,<br />
wir gratulieren Euch<br />
zum 25. Jubiläum!<br />
<strong>Das</strong> Team vom<br />
Versicherungsbüro<br />
Frank Beuermann<br />
Virchowstraße 56<br />
26382 Wilhelmshaven<br />
Tel. 04421 – 15500<br />
Fax 04421 – 155025<br />
Frank.Beuermann@axa.de<br />
Herzlichen Glückwunsch unserem Insel-Fidi<br />
zum silbernen Jubiläum!<br />
Biergarten · Café · Restaurant<br />
Antonslust<br />
Historisches Restaurant am Rande von Wilhelmshaven gelegen<br />
Antonslust 13 | 26389 WHV | Tel. 04421 / 879 600<br />
@scout.whv Seite 21 | <strong>2024</strong>
Jubiläum<br />
5 JAHRE<br />
AM BISMARCKPLATZ<br />
Kulmer Straße 22<br />
26388 Wilhelmshaven<br />
Tel.: 0 44 21 / 37 00 063<br />
Fax: 0 44 21 / 77 50 724<br />
E-Mail: hs-dienstleistungen@gmx.net<br />
www.hsdachundsolar.de<br />
ALLES GUTE<br />
UND WEITERHIN<br />
VIEL ERFOLG!<br />
Nacht o<strong>der</strong> eine Feier in die stilvollen<br />
Zimmer o<strong>der</strong> den wun<strong>der</strong>schönen<br />
Wintergarten unseres Hotels. Gern<br />
begrüßen wir auch Nicht-Hotelgäste,<br />
zum Beispiel an unserer Hotelbar.<br />
Herzlichst Ihr Lars Lindenberg<br />
Direktor und Gastgeber<br />
Liebe Nicki, liebe Clödi, herzlichen Glückwunsch zum<br />
5-jährigen Firmenjubiläum und weiterhin viel Erfolg!<br />
UNTERWEGS<br />
ZUHAUSE<br />
SEIN<br />
Seite 22 | <strong>2024</strong><br />
Im Jahr 2019 reichte <strong>der</strong> Platz im Hause Schmitz nach <strong>der</strong> Geburt<br />
<strong>der</strong> Tochter bei weitem nicht mehr aus, sodass Steven und seine<br />
Frau Nicole nach einem kleinen Ladengeschäft suchten. Fündig<br />
wurden sie nach kurzer Zeit in <strong>der</strong> Bismarckstraße am Bismarckplatz.<br />
Mit viel Liebe hatten sie dann die Innenausstattung eingerichtet<br />
und auch im Laufe <strong>der</strong> Jahre immer wie<strong>der</strong> ein bisschen verfeinert.<br />
Neben den Kin<strong>der</strong>n und <strong>der</strong> Familie war und ist dieses Ladengeschäft<br />
immer ein Herzstück für beide. In diesen fünf Jahren haben<br />
sie dort auch eine tolle Zeit mit Freunden und Kunden verbracht.<br />
Lei<strong>der</strong> verstarb Steven an seiner schweren Krebserkrankung Anfang<br />
des Jahres. Aber selbstverständlich wollte Nicole das „Herzstück“<br />
weiterleben lassen. Mit viel Girlpower durch Nicole und ihre<br />
wun<strong>der</strong>volle Angestellte Claudia, werden sie nicht nur das Geschäft<br />
weiterlaufen lassen, son<strong>der</strong>n auch mit eigenen Ideen vieles<br />
weiterentwickeln.<br />
„Steve S. Fashion & Design“ betreut mittlerweile viele Firmen und<br />
Vereine mit <strong>der</strong> Bedruckung ihrer Bekleidung. Natürlich können<br />
aber auch individuelle Designs für Kunden erstellt o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en<br />
eigene Wünsche gedruckt werden. Und dies nicht nur auf Bekleidung,<br />
son<strong>der</strong>n auch auf Becher, Puzzle, Mousepads, Taschen, Kissen,<br />
Handtücher und vielem mehr.<br />
Sowohl Einzelstücke als auch Produktionen in sehr großer Stückzahl<br />
sind hier möglich. Durch die Zusammenarbeit mit einer großen<br />
professionellen Stickerei können somit auch in Großauflage<br />
Stickdesigns angeboten werden (ab ca. 20 Stück möglich).<br />
Ebenso hat Steven im Laufe <strong>der</strong> letzten zehn Jahre mit viel Liebe<br />
und Leidenschaft sowie unzähligen Nächten am Computer hunwww.scoutonline.info
AIR TEC<br />
MEDIA<br />
Jubiläum<br />
<strong>der</strong>te Wilhelmshaven-Designs erstellt, die nun natürlich weiterhin<br />
an Einheimische, Touristen und alle Wilhelmshaven-Liebhaber verkauft<br />
werden. Auch beim Sailing-Cup wird das Team wie<strong>der</strong> mit<br />
einem Stand am Bontekai dabei sein. Viele WilhelmshavenerInnen<br />
und Frieslän<strong>der</strong>Innen kennen „Steve S. Fashion“ auch durch den<br />
ECW Sande, bei <strong>der</strong>en Eishockey-Spielen sie seit dem ersten Tag<br />
Sponsor des<br />
AIR<br />
MEDIA<br />
TEC<br />
Video-Produktionen<br />
airtecmedia.net<br />
Hochzeits-& Imagefilme, Live-Streaming und mehr<br />
Video- & TV-Produktion<br />
+49 4463 9419040 airtecmedia.net<br />
@scout.whv Seite 23 | <strong>2024</strong>
Jubiläum<br />
DAS BIER FÜR WILHELMSHAVEN<br />
Rü<strong>der</strong>straße 10<br />
26382 Wilhelmshaven<br />
Fr: 17-19 Uhr<br />
Sa: 11-13 Uhr<br />
www.wilhelmshaven-brauerei.de<br />
www.hopven-shop.de<br />
Claudia und Nicole<br />
in Sande einen Fanartikel-Stand<br />
haben und auf eine tolle Zusammenarbeit<br />
mit dem Verein<br />
zurückblicken können.<br />
Weitere Informationen und den<br />
Online-Shop finden Interessierte<br />
unter www.steve-s.de. Bei<br />
allen Anfragen kann man dem<br />
Team auch gerne eine Mail an<br />
info@steve-s.de schreiben. Die<br />
Öffnungszeiten sind: Montag<br />
bis Freitag 10-13.30 Uhr, Dienstag,<br />
Donnerstag und Fr 14.30-<br />
17 Uhr sowie Samstag 10-13<br />
Uhr.<br />
Alles Gute zum<br />
5-jährigen Jubiläum<br />
wünscht das Team<br />
<strong>der</strong> Zahnvilla<br />
Die Zahnvilla<br />
Peterstraße 57 • 26382 Wilhelmshaven<br />
Tel: 04421 • 500 38 40<br />
anmeldung@die-zahnvilla.de<br />
Seite 24 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Anzeige<br />
Holtermannstraße 2/Ecke Mühlenweg, 26384 Wilhelmshaven<br />
Telefon: 04421-32154 | E-mail: guenter.oeltermann@t-online.de<br />
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:<br />
MONTAG BIS FREITAG 9 - 13 UHR & 15 - 18 UHR, SAMSTAG 9 - 13 UHR<br />
E-Bike-Leasing<br />
Wer sich ein mo<strong>der</strong>nes und leistungsfähiges Fahrrad kaufen, aber auf hohe<br />
Anschaffungskosten verzichten möchte, für den ist das Leasingangebot<br />
genau richtig. Mit überschaubaren Raten verschaffen Sie sich einen höheren<br />
finanziellen Spielraum für Ihr neues Fahrrad.<br />
Wir beraten Sie gerne vor Ort und helfen Ihnen bei <strong>der</strong> Auswahl Ihres<br />
Traumrades inkl. Probefahrt und Abwicklung des Leasingantrages.<br />
Sprechen Sie uns gerne an!<br />
Wir freuen uns auf Sie!!!<br />
@scout.whv Seite 25 | <strong>2024</strong>
Jubiläum<br />
Kamm und Schere<br />
sagen Dankeschön...<br />
Herzlichen Glückwunsch<br />
und auf weitere gute Nachbarschaft!<br />
Telefon: 0179/4184823<br />
E-mail: thesing-Kosmetik.de<br />
Gökerstraße 136 · 26384 Wilhelmshaven<br />
Vor 25 Jahren am 15. <strong>August</strong><br />
1999 fing alles an.<br />
Michaela Eilers und Ilka<br />
Ihme wagten den Schritt in die<br />
Selbständigkeit. Mit dabei war<br />
Angela Rose, die als Herrenfriseurin<br />
tätig war. Ihre Freundschaft<br />
besteht nun schon seit<br />
30 Jahren. Aus Kollegen wurden<br />
Freunde, da sie vorher schon<br />
fünf Jahre im Salon Batzdorfer<br />
zusammengearbeitet haben.<br />
Eine von ihnen, in dem Fall war<br />
es Michaela, musste vorher zur<br />
Meisterschule in Oldenburg,<br />
weil Ilka zu dem Zeitpunkt noch<br />
ihren Sohn, <strong>der</strong> erst fünf Jahre war, betreute. Ilka und die jeweiligen<br />
Ehemänner Mario und Stephan fanden das passende Objekt<br />
in <strong>der</strong> Gökerstraße 136. In den Räumlichkeiten befand sich vorher<br />
ein Computerladen, welchen sie in eigener Regie umgebaut und<br />
umgestaltet haben. Ihnen wurde prophezeit das sie es nicht lange<br />
schaffen werden, aber nun sind es doch schon 25 Jahre. Am Anfang<br />
haben sie noch ausgebildet und zwei (Daniela Pfalz, Melanie Lütjens)<br />
übernommen. Die beiden<br />
mussten lei<strong>der</strong> aufhören, auf<br />
Grund von Schwangerschaft.<br />
Es kam während <strong>der</strong> Zeit noch<br />
Christa Honsberg dazu, die auch<br />
lange im Salon tätig war. Sie ist<br />
bereits in ihrer wohlverdienten<br />
Rente. Dafür ist dann Andrea<br />
Lüttenjohann gekommen. Fast<br />
zehn Jahre bereichert sie schon<br />
das Team. Der Plan ist, dass sie<br />
zusammen in Rente gehen. Auf<br />
diesem Weg möchten sich die<br />
beiden rechtherzlich bei Andrea<br />
bedanken, dafür, dass sie immer<br />
zuverlässig und immer für sie da<br />
ist. Die drei sind ein gut eingespieltes Team, wobei sich je<strong>der</strong> auf<br />
den an<strong>der</strong>en verlassen kann. Natürlich möchten sie sich auch bei<br />
ihren Kunden bedanken, die 25 Jahre und noch darüber hinaus uns<br />
die Treue gehalten haben. Auch in <strong>der</strong> schweren Corona Zeit, in <strong>der</strong><br />
sie alle Auflagen und was daran hing, mitgetragen haben. Ein großes<br />
Dankeschön!<br />
Auch an ihre Ehemänner, die gleich nach dem Lockdown im Salon<br />
Patric Morsch<br />
Generalvertretung <strong>der</strong> Allianz<br />
Peterstraße 67<br />
26382 Wilhelmshaven<br />
Tel. 04421 2 64 46<br />
patric.morsch@allianz.de<br />
allianz-morsch.de<br />
Mo. - Fr.: 9 - 13 Uhr<br />
Mo. & Do.: 14 - 17.30 Uhr<br />
und nach Vereinbarung<br />
Hoffentlich Allianz.<br />
Seite 26 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Jubiläum<br />
Herzlichen Glückwunsch<br />
zum 25-jährigen Jubiläum!<br />
Erwachsenen- & Platinkurse | Hochzeitskurse | Kin<strong>der</strong>kurse | Jugendkurse<br />
Discofoxkurse | Yogakurse Hip Hop Dance & Video Clip Dancing<br />
Knorrstr. 9|26384 Wilhelmshaven|Telefon: +49 4421 993245|E-Mail: vonoehsen@t-online.de<br />
tatkräftig unterstützt haben (fegen, desinfizieren, Kundentermine<br />
usw….) und uns auch sonst die ganzen Jahre den Rücken freigehalten<br />
haben. <strong>Das</strong> Team hat schon so einiges gemeistert in den 25 Jahren<br />
wie beispielsweise den Wasserrohrbruch vor fünf Jahren. Auch<br />
hier standen die Partner von Ilka und Michaela mit Rat und Tat zur<br />
Seite und setzten den Salon eigenhändig wie<strong>der</strong> in Stand. Durch<br />
die Corona-Zeit und den Fachkräftemangel war das Team gezwungen,<br />
die Öffnungszeiten anzupassen. Aber auch das war schnell gelöst.<br />
Die neuen Öffnungszeiten sind Montag – Freitag 9 – 18 Uhr<br />
und Donnerstag 9 – 19 Uhr.<br />
Im Großen und Ganzen sind die beiden sehr zufrieden. Sie hoffen,<br />
dass die nächsten Jahre weiterhin so erfolgreich bleiben!<br />
Jubiläumsjahr<br />
25 Jahre<br />
+ NEU + NEU +<br />
Rauchfrei<br />
+ NEU + NEU +<br />
1999 - <strong>2024</strong><br />
Michaela und Ilka,<br />
zum silbernen Jubiläum<br />
die herzlichsten Glückwünsche!<br />
Maischolle<br />
Die Saison beginnt!<br />
Mo - Do: 17:00 - 22:30 Uhr<br />
Fr - Sa: 17:00 - 01:00 Uhr<br />
So: 17:00 - 21:00 Uhr<br />
Küche:<br />
Mo - Sa: 17:30 - 20:30 Uhr<br />
So: 17:00 - 20:00 Uhr<br />
Partyservice & Catering<br />
Liebe Michaela, liebe Ilka,<br />
Alles Gute<br />
wünschen Euch Helga und Norbert!<br />
Borkumstraße 15 | 26384 Wilhelmshaven<br />
Tel. 04421 30 28 86 | Mobil 0178 498 30 81<br />
Biergarten · Café · Restaurant<br />
Antonslust<br />
Historisches Restaurant<br />
am Rande von Wilhelmshaven gelegen<br />
Antonslust 13 | 26389 WHV<br />
Tel. 04421 / 879 600<br />
Heiligengroden 10<br />
26389 Willhelmshaven<br />
Tel: (0 44 21) 1 24 94<br />
Fax: (0 44 21) - 1 24 90<br />
Mail: firma@ricardo-grund.de<br />
Öffnungszeiten<br />
Montag – Donnerstag<br />
08:00 – 13:00 Uhr / 13:30 – 16:00 Uhr<br />
Freitags<br />
08:00 -13:00 Uhr<br />
@scout.whv Seite 27 | <strong>2024</strong>
Jubiläum<br />
25 Jahre Kultur, Kreativität und Community<br />
Der Message Hip Hop Store feiert sein 25-jähriges Bestehen.<br />
Was als visionäres Projekt von Daniel Treptow begann, hat<br />
sich zu einem festen Ankerpunkt in <strong>der</strong> norddeutschen<br />
Hip-Hop-Szene entwickelt. Von Anfang an war <strong>der</strong> Laden mehr<br />
als nur ein Geschäft – er wurde zum Treffpunkt für Künstler und<br />
Liebhaber <strong>der</strong> Hip Hop Kultur.<br />
Die Anfänge: Graffiti und Beats<br />
Bereits 1992 tauchte Daniel Treptow in die Welt des Graffiti ein<br />
und machte sich schnell einen Namen unter dem Künstlernamen<br />
DUTYSTROY. Zwei Jahre später, 1994, erweiterte er sein künstlerisches<br />
Repertoire und legte sich sein erstes DJ-Equipment zu, um<br />
die Kunst des Scratchens und Mixens zu erlernen. 1997 gründete<br />
er zusammen mit dem Rapper Gegenmittel die Hip-Hop-Formation<br />
DUTYSTROY’s Gegenmittel. Gemeinsam organisierten sie<br />
Hip-Hop-Jams und Graffitimeetings im norddeutschen Raum und<br />
standen mit Größen wie Wu-Tang-Clan, Jeru the Damaja, Beatfabrik,<br />
Afu-Ra, R.A. the Rugged Man,Fantastische Vier,Prinz Pi, RAG,<br />
Visionaries, Rano & Laas Unltd. und Souls of Mischief auf <strong>der</strong> Bühne.<br />
Der Traum eines eigenen Ladens<br />
Anfang 1998 keimte in Daniel Treptow <strong>der</strong> Gedanke auf, einen<br />
Hip-Hop-Laden zu eröffnen. Nach einem inspirierenden Aufenthalt<br />
in New York, wo er unzählige Ideen und Eindrücke sammelte,<br />
begann er, nach einem geeigneten Ladenraum zu suchen. Während<br />
seiner Zivildienstzeit Ende 1998 stieß er auf einen alten Kiosk<br />
mit Wasserschaden in <strong>der</strong> Weserstraße. Der Vermieter erlaubte<br />
ihm, den Kiosk mietfrei zu nutzen, solange er den Schaden beseitigte.<br />
Diese Chance ergriff Treptow und betrieb den kleinen Laden<br />
erfolgreich für zwei Jahre, während er wertvolle Erfahrungen sammelte<br />
und ein Netzwerk aufbaute.<br />
Künstler hier: Loomit aus München – einer <strong>der</strong> Top-Headliner<br />
Nacht o<strong>der</strong> eine Feier in die stilvollen<br />
Zimmer o<strong>der</strong> den wun<strong>der</strong>schönen<br />
Wintergarten unseres Hotels. Gern<br />
begrüßen wir auch Nicht-Hotelgäste,<br />
zum Beispiel an unserer Hotelbar.<br />
Herzlichst Ihr Lars Lindenberg<br />
Direktor und Gastgeber<br />
UNTERWEGS<br />
ZUHAUSE<br />
SEIN<br />
Seite 28 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Jubiläum<br />
Ein fester Platz in <strong>der</strong> Kulturszene<br />
2001 zog <strong>der</strong> Message Hip Hop Store an seinen heutigen Standort<br />
in <strong>der</strong> Mitscherlichstraße 2c um. Seitdem ist <strong>der</strong> Laden nicht nur<br />
ein Geschäft, son<strong>der</strong>n ein kultureller Treffpunkt geworden. Treptow<br />
hat es geschafft, den Hip-Hop-Lifestyle in <strong>der</strong> Jadestadt fest<br />
zu integrieren. Viele seiner Stammkunden begleiten ihn seit den<br />
ersten Tagen und kommen heute mit ihren eigenen Kin<strong>der</strong>n in<br />
den Laden.<br />
Der Message Hip Hop Store bietet eine breite Palette an Produkten<br />
an: von klassischen Artikeln wie Spraydosen und Künstlerbedarf<br />
über Skateboards und Longboards bis hin zu einem umfangreichen<br />
Textildruck-Service. Beson<strong>der</strong>s die Großaufträge von Firmen,<br />
Schulen und Kin<strong>der</strong>gärten sowie die Ausstattung von Festivals wie<br />
dem Downtown Festival auf Wangerooge sind ein wichtiger Bestandteil<br />
des Geschäfts geworden.<br />
Der Message Hip Hop Store ist mehr als nur ein Geschäft – er ist<br />
ein Symbol für die Leidenschaft, den Zusammenhalt und die Kreativität<br />
<strong>der</strong> Hip-Hop-Kultur. Daniel Treptow, alias DUTYSTROY, hat es<br />
geschafft, seine Vision in die Realität umzusetzen und eine Plattform<br />
für Künstler und Liebhaber <strong>der</strong> Szene zu schaffen. Mit seinem<br />
unermüdlichen Einsatz und seiner Liebe zur Kultur hat er einen<br />
Ort geschaffen, <strong>der</strong> auch in den kommenden Jahren eine zentrale<br />
Rolle in <strong>der</strong> Kulturszene spielen wird. Herzlichen Glückwunsch zu<br />
25 Jahren Message Hip Hop Store – auf die nächsten 25 Jahre voller<br />
Kunst, Musik und Gemeinschaft!<br />
Aktuelle Projekte und zukünftige Visionen<br />
Ein aktuelles Großprojekt ist das Spray Watt Graffiti Festival, das im<br />
Rahmen des Streetart Festivals vom 02.<strong>August</strong> - 04.<strong>August</strong> <strong>2024</strong><br />
stattfindet. Die Idee für dieses Event entstand kurzfristig in Zusammenarbeit<br />
mit Michael Diers. Für die Veranstaltung wurde extra<br />
ein Gerüst aufgebaut, um die gesamte Front von 13 Meter Höhe<br />
zu gestalten. Über 2.000 Spraydosen werden beim Festival zum<br />
Einsatz kommen, um das Parkhaus in ein beeindruckendes Kunstwerk<br />
zu verwandeln. Die Flächen für die Künstler wurden sorgfältig<br />
aufgeteilt und Wochen vor dem Event vorgearbeitet, um den<br />
kreativen Schaffensprozess zu optimieren.<br />
<strong>Das</strong> Festival bietet ein internationales Künstleraufgebot mit Größen<br />
wie dem dänischen Meister Bates, dem Münchener Loomit,<br />
dem Berliner Dejoe. Ergänzt wird die Liste durch bekannte Namen<br />
wie Scotty76 und Baker sowie durch talentierte Künstlerinnen<br />
wie Foxy, CHY und Kisha. Auch lokale Stars wie Skore76, Chekone,<br />
Kry82 und Yety werden ihre kreativen Visionen einbringen.Es kommen<br />
insgesamt über 80 Graffiti Künstler zum Festival.<br />
<strong>Das</strong> Spray Watt Graffiti Festival wird das Parkhaus in eine lebendige<br />
Galerie verwandeln und bietet drei Tage voller visueller Erlebnisse<br />
und kreativer Energie.<br />
Seit 10 Jahren hier erfolgreich tätig<br />
Herzlichen<br />
Glückwunsch<br />
zum 25-jährigen<br />
Jubiläum!<br />
INDIVIDUELL & PASSGENAU - Wir sind Ihr Partner<br />
für maßgeschnei<strong>der</strong>te Lösungen im<br />
Gerüstbau für Privat,<br />
in Industriekomplexen &<br />
im Baugewerbe.<br />
Tel. 04421 9833700<br />
www.dib-geruestbau.de<br />
@scout.whv Seite 29 | <strong>2024</strong>
Restaurant City Hotel Valois<br />
Gastronomie<br />
Dank <strong>der</strong> ausgezeichneten Lage im Herzen <strong>der</strong> Stadt Wilhelmshaven und dennoch<br />
ruhig gelegen, bietet das City Hotel Valois den optimalen Ausgangspunkt<br />
für alle Geschäftsreisende, für längere Urlaube zu je<strong>der</strong> Jahreszeit<br />
o<strong>der</strong> einfach nur für ein spontanen Wochenendausflug an <strong>der</strong> Nordsee. Bequem zu<br />
Fuß in die Innenstadt (die Nordsee Passage liegt direkt auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Straßenseite)<br />
o<strong>der</strong> zum Hafen und zum Meer, findet man bei Wind und Wetter eine Vielzahl<br />
von Aktivitäten an <strong>der</strong> Nordsee um sich zu erholen o<strong>der</strong> sich richtig auszupowern.<br />
<strong>Das</strong> gemütliche, maritime Restaurant ist genau <strong>der</strong> richtige Ort, um den Tag entspannt<br />
ausklingen zu lassen. Ein Blick in die sorgfältig ausgesuchte Speise- und<br />
Weinkarte lohnt sich alle Male. Hier findet <strong>der</strong> Gast u.a. viele Variationen von<br />
Fisch, denn genau darauf ist man spezialisiert. Aber auch das beliebte Schnitzel<br />
wird angeboten. Neben den 100 Sitzplätzen plus Bar lohnt sich auch das Essen<br />
auf <strong>der</strong> Außenterrasse.<br />
Als beson<strong>der</strong>es Angebot gibt es von Montag bis Freitag von 6 bis 10 Uhr sowie<br />
Samstag und Sonntag von 7 bis 10 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für<br />
18,50 Euro inklusive Getränke. <strong>Das</strong> Restaurant „City Valois Hotel“ ist täglich ab<br />
17 Uhr geöffnet. Sonntags gönnt sich das Team einen verdienten Ruhetag.<br />
Loup de Mer mit einer Paprikasauce<br />
und Spinatgemüse<br />
Gemüsecurry auf<br />
Bandnudeln<br />
Herzlichen<br />
Glückwunsch<br />
Räucherlachs auf einem<br />
Meerrettichbaguette<br />
Valoisstraße 1<br />
26382 Wilhelmshaven<br />
Telefon: 04421 / 4850<br />
www.city-hotel-valois.de
Neueröffnung<br />
Beauty Bliss Kosmetikinstitut<br />
Fachkosmetikerinnen nun in <strong>der</strong> Mozartstraße 8<br />
In ihrem „Beauty Bliss“ Kosmetikinstitut „in Wilhelmshaven, Mozartstraße<br />
8, bieten Tatjana Ahlhorn und Valerija Fridmana individuelle<br />
Kosmetikbehandlungen, Wellness und Verwöhnprogramme<br />
sowie verschiedene Massagen an. In angenehmer<br />
Atmosphäre kann man vollkommen entspannen, während sie<br />
sich um die Schönheit und die Pflege <strong>der</strong> Haut kümmert. Jahrelange<br />
Erfahrung haben die Fachkosmetikerinnen beim Umgang<br />
mit Hautproblemen, den neuesten Beauty-Technologien und den<br />
Massagentechniken sowie das Färben von Wimpern und Augenbrauen.<br />
Tatjana und Valerija arbeiten ausschließlich mit den hochwertigen<br />
Produkten von BAEHR, um das bestmögliche Ergebnis<br />
für ihre Kunden zu erzielen.<br />
Vor dem Umzug am 1.Juni <strong>2024</strong> war das Studio in <strong>der</strong> Rheinstraße<br />
beheimatet. Die treue Kundschaft blieb ihnen weiterhin erhalten.<br />
Durch die Verstärkung von Valerija kann man aber nun in dem größeren<br />
Studio noch mehr Kunden aufnehmen. Sie ist auch regelmäßig<br />
auf Fort- und Weiterbildungen und begeistert ihre Kunden<br />
mit kosmetischem KnowHow. Ihr Angebot erfüllt fast alle Kundenwünsche<br />
– von schnellen Schönmachern bis hin zu luxuriösem<br />
Anti-Aging. Und das zu mo<strong>der</strong>aten Preisen.<br />
Jede Haut benötigt eine individuelle Pflege, die auf den Hauttyp<br />
abgestimmt sein sollte. Auf dieser Grundlage stellen die Fachkosmetikerinnen<br />
ihren Kunden auch gerne eine Pflegeroutine<br />
zusammen. Neben <strong>der</strong> Gesichtsbehandlung und Pflege bietet<br />
Tatjana u.a. Entspannungsbehandlung, Anti-Aging-Behandlung,<br />
Mikro<strong>der</strong>mabrasion und RF-Hautstraffung.<br />
Valerija ist u.a. spezialisiert auf Wellnessmassagen. Zum Programm<br />
gehören z.B. die Ayurveda-Massage, Hot-Stone-Massage, Lomi<br />
Lomi Nui, Stempelmassage aber auch Sport- o<strong>der</strong> Honig- sowie<br />
Anti-Cellulitemassage.<br />
Die Öffnungszeiten sind Montag – Freitag von 10 – 18 Uhr, Samstag<br />
nach Absprache. Termine gerne nach Vereinbarung unter<br />
Tel.: 01520 2078168 o<strong>der</strong> 01577 3441762. Interessierte können<br />
auch eine E-Mail unter beautybliss.whv@gmail.com schreiben.<br />
@scout.whv Seite 31 | <strong>2024</strong>
Sport<br />
Gratulation<br />
Prost!<br />
Jever-Fun-Lauf<br />
macht Spaß!<br />
37.<br />
INTERNATIONALER SCHORTENSER<br />
JEVER-FUN-LAUF<br />
17. <strong>August</strong> <strong>2024</strong><br />
37.<br />
Internationaler<br />
Schortenser<br />
Jever-Fun-Lauf<br />
17. Aug. <strong>2024</strong><br />
Der Internationale Schortenser Jever-Fun-Lauf blickt in diesem<br />
Jahr auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Begonnen<br />
im Jahr 1987 als (AEG-)Olympialauf erfolgte im Jahr<br />
1992 <strong>der</strong> Wechsel des Hauptsponsors. <strong>Das</strong> Friesische Brauhaus<br />
zu Jever unterstützt seitdem die Laufveranstaltung und feiert in<br />
diesem Jahr sein 30. Jubiläum. Ein <strong>der</strong>artig langes Sponsoring ist<br />
in <strong>der</strong> deutschen Straßenlaufszene einmalig. Selbstverständlich<br />
konnte <strong>der</strong> Veranstalter in diesem Zeitraum auf weitere Sponsoren,<br />
die Unterstützung <strong>der</strong> Stadt Schortens, des Heidmühler<br />
Fleißige Helferinnen<br />
FC und <strong>der</strong> vielen Helfer zählen. Die Leitung des Organisationsteams<br />
wechselte von Werner Donnerstag über Otto Wenninga zu<br />
Rudi Budweg, <strong>der</strong> krankheitsbedingt für die 35. Laufveranstaltung<br />
ausfällt. Dessen Aufgaben übernahmen in diesem Jahr die Teammitarbeiterinnen<br />
Manja Mehner und Brigitte Keib. Nach Coronabedingtem<br />
Ausfall im Jahr 2020 und mit gekürztem Angebot<br />
(ohne Kin<strong>der</strong>- und Schülerläufe) 2021 bietet <strong>der</strong> Veranstalter 2022<br />
wie<strong>der</strong> das volle Programm an: 0,5km Bambini-Lauf, 1,5km SchülerInnen-Lauf,<br />
5km-Lauf bzw. (Nordic-)Waking, 10km-Lauf und 10<br />
Meilen (16,1km)-Lauf mit –Staffel. Auf dem ca. 4,2km langen abgesperrten<br />
Rundkurs werden die Sportlerinnen und Sportler von<br />
vielen Zuschauern und Feiernden in Gartenfesten angefeuert und<br />
musikalisch begleitet. Als Mo<strong>der</strong>ator konnte für die Jubiläumsveranstaltung<br />
<strong>der</strong> Herborner Artur Schmidt gewonnen werden, <strong>der</strong><br />
bereits in den 1990er Jahren die Läufe stets fachmännisch kommentierte.<br />
Musikalisch wird die Veranstaltung auf dem Bürgerhausvorplatz<br />
von <strong>der</strong> Band „sixpack“ unterhalten. Für jeden Lauf<br />
stehen eine Reihe von Auszeichnungen zur Verfügung; Medaillen,<br />
Pokale, Sach- und Geldpreise. Voranmel<strong>der</strong>Innen können ein Erinnerungs-Shirt<br />
bestellen.<br />
Weitere nähere Auskünfte unter www.jever-fun-lauf.de<br />
Seite 32 | <strong>2024</strong><br />
Bambinilauf<br />
Eröffnung um 13:00 Uhr<br />
• 5 km<br />
• 10 engl. Meilen<br />
• Schülerlauf<br />
Juist<br />
www.jever-fun-lauf.de<br />
Memmert<br />
Borkum<br />
Nie<strong>der</strong>lande<br />
A7<br />
• 10 km<br />
• Nordic-/Walking<br />
• Bambinilauf<br />
280<br />
31<br />
72<br />
210<br />
Emden<br />
71<br />
31<br />
Aurich<br />
75<br />
70<br />
70<br />
438<br />
401<br />
72<br />
Leer<br />
Esens<br />
Wittmund<br />
210<br />
www.scoutonline.info<br />
72<br />
Ostfriesische Inseln<br />
436<br />
461<br />
28<br />
Jever<br />
Schortens Wilhelmshaven<br />
437<br />
72<br />
Zetel<br />
29<br />
401<br />
Varel<br />
29<br />
437<br />
Oldenburg<br />
215<br />
1<br />
28<br />
212<br />
27<br />
27<br />
Bre<br />
ha<br />
Brem
Freizeit<br />
ALTSTADTFEST JEVER <strong>2024</strong><br />
Ein Wochenende voller Musik und Freude im Herzen <strong>der</strong> Altstadt<br />
Es ist wie<strong>der</strong> soweit! <strong>Das</strong> beliebte Altstadtfest in Jever bietet<br />
von Freitag, dem 09. bis Sonntag, dem 11. <strong>August</strong> <strong>2024</strong> seinen<br />
Besucherinnen und Besuchern eine Vielzahl verschiedenster<br />
Angebote. Die historische Innenstadt verwandelt sich<br />
an diesem zweiten <strong>August</strong>wochenende in eine lebendige Bühne<br />
für musikalische Highlights aus nah und fern. Zudem sorgen<br />
Fahrgeschäfte für jede Menge Spaß und Unterhaltung.<br />
<strong>Das</strong> Fest beginnt offiziell am Freitag, 09. <strong>August</strong> <strong>2024</strong>, um 18 Uhr<br />
auf dem Kirchplatz mit <strong>der</strong> feierlichen Eröffnung durch Jevers<br />
Bürgermeister Jan Edo Albers und dem traditionellen Fassbieranstich<br />
mit Freibier vom Friesischen Brauhaus zu Jever.<br />
Eine Beson<strong>der</strong>heit bietet wie<strong>der</strong> das große Riesenrad, von dem<br />
aus man eine atemberaubende Aussicht über die gesamte Altstadt<br />
genießen kann. Livemusik erklingt nicht nur in den späten<br />
Abendstunden, son<strong>der</strong>n auch am Nachmittag und im Vorabendprogramm.<br />
Gruppen wie die Party-Rock-Band „RockShots“ o<strong>der</strong><br />
die härteste Tanzkapelle <strong>der</strong> Welt „United 4“ sowie weitere spannende<br />
Musik-Acts sorgen für eine mitreißende Atmosphäre! Für<br />
die feierfreudigen Besucherinnen und Besucher garantiert <strong>der</strong><br />
Partytruck am Elisabethufer ausgelassene Stimmung. Fahrgeschäfte<br />
und Stände im Herzen <strong>der</strong> Altstadt freuen sich auf zahlreiche<br />
Gäste. Auch die Jüngsten kommen auf ihre Kosten: Ein<br />
Flohmarkt für Kin<strong>der</strong> lädt zum Stöbern ein, während Karussells<br />
und zahlreiche Aktionen Kin<strong>der</strong>augen erstrahlen lassen. Zum<br />
Sonntagsshopping öffnen zudem ab 13 Uhr zahlreiche Geschäfte<br />
in <strong>der</strong> Innenstadt ihre Türen und laden zum gemütlichen Einkaufsbummel<br />
ein.<br />
Es wird also bunt in Jever!<br />
Auch in diesem Jahr erwartet<br />
die Stadt wie<strong>der</strong> zahlreiche<br />
Gäste, die sich darauf freuen,<br />
alte Bekannte zu treffen und<br />
gemeinsam zu feiern. Alle Bühnenprogramme<br />
und Veranstaltungshöhepunkte<br />
werden<br />
unter an<strong>der</strong>em auf <strong>der</strong> Homepage<br />
<strong>der</strong> Stadt Jever bekanntgegeben.<br />
Fotos: Stadt Jever/Axel Sawert<br />
@scout.whv Seite 33 | <strong>2024</strong>
Gastronomie<br />
Essengehen im <strong>August</strong><br />
GENIESSEN UND ENTSPANNEN<br />
IN DER HOCHSAISON<br />
Der <strong>August</strong> markiert die Hochsaison des Sommers – eine<br />
Zeit, in <strong>der</strong> die Natur in voller Blüte steht und die Tage lang<br />
und warm sind. Es ist <strong>der</strong> perfekte Monat, um das Leben<br />
im Freien zu genießen, insbeson<strong>der</strong>e wenn es um kulinarische<br />
Erlebnisse geht. Essengehen im <strong>August</strong> bietet eine Vielzahl von<br />
Möglichkeiten, um sowohl den Gaumen als auch die Seele zu<br />
verwöhnen.<br />
Die Vielfalt <strong>der</strong> Sommerküche<br />
Im <strong>August</strong> sind die Märkte und Gärten voller frischer, reifer Zutaten.<br />
Von saftigen Tomaten über knackige Gurken bis hin zu süßen<br />
Pfirsichen und Beeren – die Auswahl an saisonalen Produkten ist<br />
überwältigend. Restaurants nutzen diese Fülle, um Gerichte zu<br />
kreieren, die vor Frische und Geschmack nur so strotzen. Salate<br />
mit frischen Zutaten, leichte Fischgerichte und Obsttörtchen<br />
sind typische Beispiele für die sommerliche Küche im <strong>August</strong>.<br />
Outdoor-Dining: Ein Erlebnis für alle Sinne<br />
<strong>Das</strong> Essen im Freien ist im <strong>August</strong> beson<strong>der</strong>s reizvoll. Ob auf <strong>der</strong><br />
Terrasse eines schicken Restaurants, im gemütlichen Biergarten<br />
o<strong>der</strong> bei einem Picknick im Park – die warme Luft, das Zwitschern<br />
<strong>der</strong> Vögel und das sanfte Licht des Abends schaffen eine unvergessliche<br />
Atmosphäre. Viele Lokale bieten spezielle Outdoor-Bereiche<br />
an, die mit Lichterketten, Pflanzen und bequemen Sitzmöglichkeiten<br />
ausgestattet sind, um das Essen im Freien noch<br />
angenehmer zu gestalten.<br />
Grillen und Barbecues: Ein Sommerklassiker<br />
Der <strong>August</strong> ist auch <strong>der</strong> perfekte Monat für Grillabende. Der Duft<br />
von gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse erfüllt die Luft und<br />
zieht die Menschen in Gärten und Parks. Ob man selbst den Grill<br />
anwirft o<strong>der</strong> ein Restaurant mit Barbecue-Spezialitäten besucht,<br />
das Grillen gehört zu den Highlights des Sommers. Beson<strong>der</strong>s<br />
beliebt sind marinierte Steaks, gegrillte Meeresfrüchte und Gemüsespieße,<br />
die mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinert<br />
werden.<br />
Kulinarische Reisen ohne Koffer<br />
Der <strong>August</strong> lädt auch dazu ein, kulinarische Reisen zu unternehmen,<br />
ohne das Land zu verlassen. Viele Restaurants bieten<br />
Sommergerichte aus verschiedenen Teilen <strong>der</strong> Welt an. Wie wäre<br />
es mit einem griechischen Meze-Teller, einer spanischen Paella<br />
o<strong>der</strong> einem exotischen vietnamesischen Banh Mi? Die internationale<br />
Küche bringt Abwechslung und Exotik auf den Tisch und<br />
passt perfekt zu den warmen Sommertagen.<br />
Festivals und Food-Events<br />
Der <strong>August</strong> ist reich an kulinarischen Veranstaltungen. Von Food-<br />
Festivals über Weinfeste bis hin zu Gourmet-Märkten – überall<br />
gibt es Möglichkeiten, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken<br />
und sich von <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> Gastronomie inspirieren zu<br />
Seite 34 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Gastronomie<br />
lassen. Diese Events bieten oft die Gelegenheit, direkt mit den<br />
Produzenten und Köchen zu sprechen, neue Trends zu entdecken<br />
und außergewöhnliche Gerichte zu probieren.<br />
Gökerstraße 95 / Mühlenweg<br />
26384 Wilhelmshaven<br />
Telefon: 04421 35 89 177<br />
Mi. - So. 17.30 Uhr - 24 Uhr<br />
Mo. & Di. Ruhetag<br />
Die Erfrischung: Eis und kalte Desserts<br />
Kein Sommeressen ist komplett ohne eine erfrischende Nachspeise.<br />
Im <strong>August</strong> sind Eisdielen beson<strong>der</strong>s beliebt. Ob klassisches<br />
Gelato, Sorbet o<strong>der</strong> Frozen Yogurt – die kühlen Leckereien<br />
sind eine perfekte Abkühlung an heißen Tagen. Experimentierfreudige<br />
können auch ungewöhnliche Geschmacksrichtungen<br />
wie Basilikum-Zitrone, Lavendel-Honig o<strong>der</strong> Mango-Chili probieren.<br />
Fazit<br />
Essengehen im <strong>August</strong> ist ein Fest für alle Sinne. Die reiche Auswahl<br />
an frischen, saisonalen Zutaten, die Möglichkeit, im Freien<br />
zu essen, und die Vielfalt an kulinarischen Events machen diesen<br />
Monat zu einer beson<strong>der</strong>en Zeit für Genießer. Nutzen Sie die<br />
warmen Tage, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken,<br />
die entspannte Atmosphäre zu genießen und sich kulinarisch<br />
verwöhnen zu lassen. Der <strong>August</strong> ist die perfekte Zeit, um das<br />
Leben und das Essen in vollen Zügen zu genießen.<br />
Grill- &<br />
Balkanspezialitäten<br />
Saisonale Gerichte<br />
Di - Sa : 17:30 - 22:00<br />
So : 17:30 - 21:00<br />
Text: Dominik Mühlena<br />
@scout.whv Seite 35 | <strong>2024</strong>
Anzeige<br />
informiert<br />
Text © by TT Immobilien | Fotos © by TT Immobilien & Adobe Stock<br />
Zwischenfinanzierung ja –<br />
Kopplungsgeschäfte nein!<br />
Worauf es ankommt und was verboten ist<br />
Ihre Immobilie passt nicht mehr, weil sie zu klein, zu groß o<strong>der</strong><br />
am falschen Ort ist? Dann ist es Zeit, sich nach einem neuen<br />
Haus o<strong>der</strong> einer Wohnung umzuschauen. Wollen Sie erneut<br />
kaufen, hängt zumindest ein Teil <strong>der</strong> Finanzierung meist am<br />
Verkauf <strong>der</strong> alten Immobilie.<br />
In diesen Fällen gilt: Wird <strong>der</strong> Kaufpreis fällig, bevor die alte Immobilie<br />
verkauft ist, kann eine Zwischenfinanzierung die Lösung<br />
sein. Hier ist allerdings Vorsicht geboten: Knüpft Ihre Bank<br />
diese Finanzierung an die Vereinbarung einer an<strong>der</strong>en Dienstleistung<br />
aus ihrem Portfolio, handelt sie unrechtmäßig.<br />
Was bedeutet Zwischenfinanzierung<br />
Man spricht bei einer Zwischenfinanzierung von Überbrückungskredit<br />
o<strong>der</strong> Zwischenfinanzierungsdarlehen. Hängt ein<br />
Teil Ihres Eigenkapitals noch in einer Immobilie o<strong>der</strong> auch in<br />
Anlagen wie Festgeld und Lebensversicherungen fest, kann <strong>der</strong><br />
Zeitraum bis zum frei werden dieses Eigenkapitals mit einem<br />
entsprechenden Darlehen überbrückt werden.<br />
Eine Rückzahlung (Tilgung) erfolgt hier während <strong>der</strong> Laufzeit<br />
meist nicht. Man spricht deshalb auch von einem endfälligen<br />
Darlehen. Sie als Immobilienwechsler müssen nur für die Zinsen<br />
des Zwischenkredits aufkommen. Diese sind allerdings höher<br />
als bei an<strong>der</strong>en Darlehensprodukten. Sobald <strong>der</strong> Verkaufserlös<br />
verfügbar ist, zahlen sie die Summe auf einen Schlag zurück.<br />
Eine Vorfälligkeitsentschädigung entfällt ebenfalls. Bei diesen<br />
Darlehen geht man von einer kurzen Laufzeit von maximal 24<br />
Monaten aus, was die Kosten im Rahmen hält. Die Mindestkreditsumme<br />
liegt für Zwischenfinanzierungsdarlehen häufig bei<br />
200.000 Euro.<br />
Der erste Schritt<br />
Ganz wichtig ist es zunächst, den Verkehrswert Ihrer Immobilie<br />
sehr genau bestimmen zu lassen. Nur so verhin<strong>der</strong>n Sie, dass<br />
sich <strong>der</strong> Verkauf Ihrer Immobilie wegen unrealistischer Preisvorstellungen<br />
unnötig verzögert. Vor allem aber minimieren Sie<br />
das Risiko, dass Ihr Zwischenkredit höher ist als Ihr Verkaufserlös<br />
und Sie ihn dadurch später nicht vollständig ablösen können.<br />
Achtung: Kopplungsgeschäfte sind nicht zulässig<br />
Es sollte nicht passieren, geschieht aber lei<strong>der</strong> immer wie<strong>der</strong>:<br />
Sie gehen zu einer Bank Ihres Vertrauens, um einen Zwischenfinanzierungskredit<br />
zu beantragen. Ihr Bankberater möchte Ihnen<br />
diesen aber nur gewähren, wenn Sie Ihre alte Immobilie<br />
über den bankeigenen Immobilienservice verkaufen.<br />
Hier ist die Rechtslage eindeutig: Diese „Kopplungsgeschäfte”<br />
von Bankinstituten, bei denen <strong>der</strong> Abschluss eines Darlehensvertrages<br />
vom Erwerb eines an<strong>der</strong>en Produkts aus dem bankeigenen<br />
Portfolio abhängig gemacht wird, sind rechtswidrig.<br />
Fazit<br />
Müssen Sie Ihren Immobilienwechsel zwischenfinanzieren, ist<br />
eine professionelle, seriöse und unabhängige Beratung die<br />
beste Sicherheitsgarantie. Nur wenn Sie Verkaufserlös und<br />
-zeitraum Ihrer alten Immobilie realistisch einschätzen können,<br />
lässt sich ein passgenauer Kreditvertrag abschließen und aus<br />
Ihrer neuen Traumimmobilie wird später kein Finanzalbtraum.<br />
Für weitere Information einfach<br />
den QR-Code scannen!<br />
Ein kleines und gemütliches Haus in Accum!<br />
Ruhig gelegenes Haus, 2003 bis heute<br />
umfänglich renoviert, Heizungsleitungen,<br />
Wasserleitungen erneuert, Einbauküche,<br />
OG mit schönem Bad, Rollläden,<br />
Geräteschuppen. Bedarfsausweis, 272,4<br />
kWh/(m²a), EEK H, Erdgas<br />
VIELE WEITERE OBJEKTE FINDEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE UNTER WWW.TT-WHV.DE<br />
Seite 36 | <strong>2024</strong><br />
TT Immobilien Wilhelmshaven GmbH<br />
Gökerstraße 125 A · 26384 Wilhelmshaven<br />
04421 500 566 info@tt-whv.de www.tt-whv.de<br />
Zimmer: 4<br />
Wohnfläche m²: ca. 76<br />
Grundstück m²: 872<br />
Baujahr: 1955<br />
Kaufpreis in €: 219.000<br />
Provisionsübernahme 3,57% inkl. MwSt.<br />
www.scoutonline.info
IIMMMM AALLTTTEEEEEER:::<br />
WWOHHHNNEEEEEENN<br />
MMMMIITTT GGUUUTTTEEEEEEMMMM GGEEEEEEFÜHHHLL!<br />
ZUUUHHHAAUUUSSSEEEEEE<br />
sssssssiiiiiiiicchhhheeeeeeeerrrrrrrr & bbbeeeeeeeettttttttrrrrrrrreeeeeeeeuuutttttttt llleeeeeeeebbbeeeeeeeennnnnnnn<br />
EEEEEEiiiiiiiigggeeeeeeeennnnnnnnsssssssttttttttännnnnnnnddiiiiiiiiggg,<br />
WWiiiiiiiilllhhhheeeeeeeelllmmmssssssshhhhaaaaaavveeeeeeeennnnnnnn -- mmmiiiiiiiitttttttt eeeeeeeexttttttttrrrrrrrraaaaaa SSSeeeeeeeerrrrrrrrvviiiiiiiicceeeeeeee<br />
iiiiiiiinnnnnnnn<br />
Senioren<br />
So kommen Senioren<br />
gut durch den Sommer<br />
Tipp 1: Ausreichende Trinkmenge<br />
Allem voran steht eine ausreichende Trinkmenge. Hierbei sind 1,5<br />
Liter pro Tag das Minimum. Man sollte die Menge steigern, wenn<br />
die Temperaturen Richtung 30° C klettern. Beson<strong>der</strong>s gut geeignet<br />
sind Saftschorlen und Mineralwasser. Optimal ist eine zimmerwarme<br />
Getränketemperatur. Durch das reduzierte Durstempfinden<br />
empfiehlt sich die bewusste Flüssigkeitsaufnahme. Man sollte auch<br />
ohne Durstgefühl regelmäßig ein Glas Wasser trinken. Eine Liste<br />
hilft, den Überblick über die Trinkmenge zu behalten.<br />
Tipp 2: Anpassung <strong>der</strong> Kost<br />
Leichte, fettarme Kost ist bei Hitze beson<strong>der</strong>s geeignet. Schwer Verdauliches<br />
und fettreiche Nahrung belastet den Kreislauf während<br />
des Verdauungsvorgangs zusätzlich. Flüssigkeitsreiche Speisen<br />
wählen. So führt man dem Körper neben Nährstoffen wie Fett, Eiweiß,<br />
Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien auch Wasser zu. Es<br />
eignet sich feuchtes Obst wie Wassermelone und Salat. <strong>Das</strong> Essen<br />
salzen, um den Körper mit ausreichend Mineralien zu versorgen.<br />
Tipp 3: Ausreichend Ruhe<br />
Siesta – in Spanien und Italien ist ein fester Bestandteil des Tagesrhythmus.<br />
Hierzulande sollten sich vor allem Senioren ein Beispiel<br />
daran nehmen. Man sollte sich eine ausgedehnte Pause in den Mittagsstunden<br />
gönnen! Kühle Räume aufsuchen und ausruhen. Körperliche<br />
Anstrengung in <strong>der</strong> Mittagshitze vermeiden.<br />
Tipp 4: Anpassung <strong>der</strong> Kleidung<br />
Die Kleidungswahl anpassen, um den Körper vor einer Überhitzung<br />
zu schützen. Weite, luftige Kleidung aus leichten Stoffen<br />
bietet sich hierzu an. Helle Farben vorziehen. Diese reflektieren das<br />
Licht. Dunkle Farben, insbeson<strong>der</strong>e schwarz, ziehen hingegen die<br />
Sonne an und steigern die Erhitzung des Körpers. Tragen Sie lange<br />
Kleidung, um die Haut vor den UV-Strahlen zu schützen. Hierbei<br />
unbedingt an die Kopfbedeckung denken! Auf unbedeckte Hautstellen<br />
Sonnenschutzmittel auftragen.<br />
Tipp 5: Schaffen einer kühlen Umgebung<br />
So schön helle Wohnräume auch sind – dringt Licht ein, heizen sie<br />
sich auf. Am besten gleich morgens die Fenster schließen. So hält<br />
man die warme Außenluft draußen. Zugezogene Vorhänge verhin<strong>der</strong>n<br />
das Aufheizen durch die Sonneneinstrahlung. Abends und<br />
nachts lüften, wenn die Außentemperaturen gesunken sind. Für<br />
zusätzliche Abkühlung sorgen Ventilatoren.<br />
Tipp 6: Beachten von Körpersignalen<br />
Wenn man Müdigkeit, Schwäche o<strong>der</strong> Schwindel verspürt, sollte<br />
man sich Ruhe gönnen. Wenn dieser wie<strong>der</strong>holt auftritt, sollte man<br />
einen Arzt aufsuchen.<br />
BBeeeeeeeeiiiiiiii uuunnnnnnnnsssssss könnnnnnnnnnnnnnnneeeeeeeennnnnnnn SSSiiiiiiiieeeeeeee:::<br />
Koooossssssstttttttteeeeeeeennnnnnnnfffrrrrrrrreeeeeeeeiiiiiiiieeeeeeee BBeeeeeeeerrrrrrrraaaaaattttttttuuunnnnnnnnggg:::<br />
0155222 55644 9448 7222<br />
222 MMMMoooonnnnnnnnaaaaaatttttttteeeeeeee mmmiiiiiiiieeeeeeeettttttttfffrrrrrrrreeeeeeeeiiiiiiii -- aaaaaabbb sssssssoooofffoooorrrrrrrrtttttttt<br />
wwwwwwwww..hhhheeeeeeeessssssseeeeeeeennnnnnnnaaaaaa..ddeeeeeeee<br />
Text: www.medikamente-per-klick.de<br />
@scout.whv Seite 37 | <strong>2024</strong>
Anzeigen<br />
KFZ-Handel<br />
R. Lückens<br />
An- und Verkauf von<br />
Gebraucht- und Unfallwagen<br />
Auch Motor- und Getriebeschaden<br />
Alles darf angeboten werden!<br />
Mobil<br />
0171 / 99 15 903<br />
E-Mail: rainer-lueckens@t-online.de<br />
Adresse: Georg-Albers-Weg 8c | 26419 Schortens<br />
Seite 38 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
KFZ<br />
AUTOPANNE<br />
Wie verhalte ich mich richtig?<br />
Eine Panne ist nichts Alltägliches, son<strong>der</strong>n eine Ausnahmesituation.<br />
<strong>Das</strong> Wichtigste ist es, möglichst ruhig zu bleiben. Es gilt, wie<br />
es so schön heißt, einen kühlen Kopf zu behalten - und die richtigen<br />
Schritte nach und nach abzuarbeiten. <strong>Das</strong> erste im Falle einer<br />
gut beherrschbaren Panne ist <strong>der</strong> Griff zur Taste für die Warnblinkanlage.<br />
Ist die Warnblinkanlage aktiviert, weiß das Umfeld Bescheid:<br />
Hier ist Vorsicht geboten, hier wird jemand langsamer. Damit ist ein<br />
sicherer Rahmen geschaffen. Der nächste Schritt heißt: das Auto sicher<br />
abstellen. Hier kommt es wesentlich darauf an, wo - auf welcher<br />
Straße - die Panne passiert. Auf <strong>der</strong> Landstraße bleibt meist nur <strong>der</strong><br />
Fahrbahnrand o<strong>der</strong> das Bankett; selten ist ein Parkplatz in <strong>der</strong> Nähe.<br />
Auf <strong>der</strong> Autobahn ist die erste Anlaufstelle ein Parkplatz o<strong>der</strong> einen<br />
Pannenbucht; ansonsten bleibt <strong>der</strong> Standstreifen. Im Tunnel ist die<br />
erste Wahl die Pannenbucht. In jedem Fall aber sollte man sein Auto<br />
so weit rechts wie möglich parken - und die Rä<strong>der</strong> nach rechts ausrichten.<br />
Ist es Dunkel, empfiehlt es sich zudem, das Standlicht einzuschalten.<br />
Beim Verlassen gilt <strong>der</strong> Grundsatz: so schnell aber auch<br />
so sicher wie möglich. Als erstes sollte <strong>der</strong> Motor abgestellt werden.<br />
• Danach ziehen alle Insassen die Warnweste an und verlassen das<br />
Fahrzeug so schnell und sicher wie möglich; auf dem Standstreifen<br />
und im Tunnel am besten über die rechten Seitentüren.<br />
• Abgesehen von den Fahrzeugpapieren, dem Handy und den Notrufnummer-Notiz<br />
(ggf. Mitgliedskarte vom Automobilclub, Versicherungskarte)<br />
kann man alle restlichen Gegenstände im Auto<br />
zurückzulassen.<br />
• Kin<strong>der</strong> sollten nicht alleine aussteigen und Hunde gehören an die<br />
Leine. <strong>Das</strong> Betreten o<strong>der</strong> gar Überqueren <strong>der</strong> Fahrbahn ist strengstens<br />
verboten.<br />
Jetzt heißt es noch, möglichst schnell einen sicheren Warteplatz zu<br />
finden. Im Tunnel sollte es auf dem schnellsten Weg zur nächsten<br />
Pannenbucht gehen; auf Autobahnen direkt hinter die Leitplanke.<br />
Auf keinen Fall die Fahrbahn überqueren. Sind alle Insassen in Sicherheit<br />
gebracht, muss noch das Warndreieck aufstellt werden;<br />
auch ein geöffneter Kofferraum wird als Warnhinweis verstanden.<br />
In welchem Abstand das Warndreieck positioniert werden muss,<br />
entscheiden Standort und Lichtverhältnisse.<br />
• Im Stadtgebiet genügt ein Abstand von 50 Metern,<br />
• auf <strong>der</strong> Landstraße sollten es mindestens 100,<br />
• auf <strong>der</strong> Autobahn wenigstens 150 Meter sein.<br />
Abschätzen lässt sich <strong>der</strong> Abstand mithilfe <strong>der</strong> Leitpfosten; sie<br />
stehen 50 Meter auseinan<strong>der</strong>. Jetzt ist es an <strong>der</strong> Zeit, den Pannen-<br />
bzw. Notruf abzusetzen: per Handy, per Notruf- bzw.<br />
Pannenschutz-App; o<strong>der</strong> über die Notrufsäule. Sie stehen auf<br />
Bundesstraßen alle 2 Kilometer - kleine schwarze Pfeile an den<br />
Leitpfosten weisen auf die Lage <strong>der</strong> Telefone hin. Der Vorteil <strong>der</strong><br />
Notruftelefone ist, dass sie mit dem genauen Standort gekennzeichnet<br />
sind.<br />
Die Angabe des Orts <strong>der</strong> Panne zählt zu den wichtigsten Angaben,<br />
die <strong>der</strong> Notruf enthalten muss. Wichtig sind außerdem:<br />
• <strong>der</strong> Vor- und Nachname,<br />
• das Kfz-Kennzeichen,<br />
• die Fahrtrichtung,<br />
• wenn möglich die Pannenursache (Display-Anzeigen, etc.);<br />
• Fahrzeugmarke, Modell und Farbe.<br />
Pannenhilfe-Apps fürs Smartphones erleichtern den Pannenruf.<br />
Sie ermitteln den Standort bspw. direkt per GPS.<br />
Quelle: www.meinauto.de<br />
@scout.whv Seite 39 | <strong>2024</strong>
www.zum-schwarzen-baeren.de<br />
Ausflugsziele<br />
Dinge, die den<br />
Sommer<br />
verschönern<br />
Die Tage sind lang, das Wetter ist warm – <strong>der</strong> Sommer<br />
lädt uns förmlich dazu ein, etwas zu unternehmen<br />
und etwas Beson<strong>der</strong>es mit unserer freien Zeit anzufangen.<br />
Falls einem selbst die Ideen ausgegangen sind und<br />
man sich fragt „Was kann man im Sommer machen?“, kommen<br />
hier Ideen für einen unvergesslich schönen Sommer.<br />
Die schönste Zeit des Jahres feiert unsere <strong>Region</strong> mit rauschenden<br />
Stadtfesten, Partys im Grünen und Open-Air-Veranstaltungen,<br />
die man einfach miterlebt haben muss. Der<br />
<strong>August</strong> beginnt gleich in Wilhelmshaven mit „After wörk bei<br />
Jörg“ am ersten Freitag in <strong>der</strong> Rheinstraße ab 18 Uhr. Kurzum:<br />
Die passende Gelegenheit zum Flanieren, Freunde und<br />
Nachbarn treffen, feiern und sich vergnügen. Wilhelmshaven<br />
ist bunt und multikulturell. An einem Wochenende im Jahr<br />
Klostermanns<br />
Restaurant<br />
seit 1964<br />
Tel. 04425<br />
95 81-0<br />
>> ZUM SCHWARZEN BÄREN
SEEBÄRENSTARK!<br />
STURMFLUTEN, PIRATEN UND KAISERS STADT<br />
Ausflugsziele<br />
<strong>Das</strong> Küstenmuseum<br />
Wilhelmshaven<br />
Piraten spielen,<br />
Klimawandel<br />
verstehen, Kaisers<br />
Stadt entdecken.<br />
...und Anfassen<br />
erlaubt!<br />
Di. bis So. 11 - 17 Uhr,<br />
ganzjährig (24.12. geschl.)<br />
Weserstraße 58 | 26382 Wilhelmshaven |<br />
0 44 21 · 40 09 40 | www.kuestenmuseum.de<br />
©Dietmar Bökhaus<br />
aber ganz beson<strong>der</strong>s - zum Internationalen StreetArt Festival<br />
vom 2. bis 4. <strong>August</strong>. In <strong>der</strong> Innenstadt werden StraßenmalerInnen<br />
aus aller Welt zu Gast sein, den Passanten zu Füßen liegen<br />
und den Asphalt in eine gigantische Leinwand verwandeln.<br />
Jedes Jahr machen sich bis zu 60 KünstlerInnen mit den unterschiedlichsten<br />
Nationalitäten auf den Weg in die Hafenstadt,<br />
ca. 35 von ihnen nehmen am Straßenmalereiwettbewerb teil.<br />
Mit viel Herz, Talent und Kreide werden sie über das gesamte<br />
Wochenende hinweg farbenfrohe Kunstwerke erschaffen, die<br />
ihre BetrachterInnen in ferne Welten entführen. Am Freitag und<br />
Samstag besteht die Möglichkeit, den kreativen Prozess live<br />
mitzuerleben. Die vollendeten Zeichnungen können ab Sonntag<br />
bewun<strong>der</strong>t werden und zaubern den Besuchern sicherlich<br />
noch in den Wochen danach ein Lächeln ins Gesicht. Packt<br />
euch ein paar Snacks ein und spielt gemeinsam im Park, bis die<br />
Sonne untergeht. O<strong>der</strong> besucht die Freizeitparks <strong>der</strong> <strong>Region</strong>,<br />
auch da kommt Freude auf. Ein Adrenalin-Kick macht richtig<br />
gute Laune. Im Alltag sind wir doch oft in den gleichen Ecken<br />
unterwegs. Also erkunde neue Viertel, Restaurants und Cafés<br />
und entdecke deine Heimat mal von einer ganz an<strong>der</strong>en Seite.<br />
Wohnst du nicht in einer Stadt, fahre in die nächstgelegene.<br />
Hier gibt es viel zu erkunden.<br />
Ein Sommerabend mit leckeren Drinks und einem atemberaubenden<br />
Blick über die Stadt. Klingt ja wie im Film. Verabrede<br />
dich zu einem Date o<strong>der</strong> mach das Ganze als Solo-Date nur für<br />
dich. Genieß den Sonnenaufgang. Dafür musst du ein bisschen<br />
früher aufstehen, doch <strong>der</strong> Anblick wird sich lohnen. Such dir<br />
ein schönes Plätzchen, nimm dir Frühstück mit und genieße die<br />
kühlen Morgenstunden und die bunten Farben. Einfach wun<strong>der</strong>schön.<br />
Es gibt viel zu erleben....viel Spaß dabei!<br />
HAFEN ERLEBEN!<br />
JadeWeserPort<br />
InfoCenter<br />
Hafenbustouren &<br />
interaktive<br />
Ausstellung<br />
Hafenbustouren &<br />
interaktive<br />
Ausstellung<br />
Mitte März-April täglich 10-17 Uhr<br />
Mai-Sep. täglich 10-18 Uhr<br />
Okt.-Mitte Nov. täglich 10-17 Uhr<br />
(Mittwoch Ruhetag)<br />
Am Tiefen Fahrwasser 11 | 26388 Wilhelmshaven | 0 44 21 · 77 190 91 | www.jadeweserport-infocenter.de<br />
@scout.whv Seite 41 | <strong>2024</strong>
Anzeige
Farbpsychologie<br />
im Wohnraum<br />
Handwerker<br />
So gestalten Sie Ihr Zuhause individuell und harmonisch<br />
Farben verän<strong>der</strong>n die Wahrnehmung. Dieses kann man sich<br />
zu Nutzen machen, um z.B. schmale Flure aufzuweiten o<strong>der</strong><br />
große Zimmer optisch kleiner zu machen. Räume lassen<br />
sich durch Farbe nicht nur in ihrer optischen Wirkung verän<strong>der</strong>n,<br />
son<strong>der</strong>n auch in ihren Proportionen.<br />
Je<strong>der</strong> Mensch hat eine o<strong>der</strong> mehrere Lieblingsfarben, mit denen<br />
er sich gerne umgibt, und an<strong>der</strong>e, die er weniger mag. Bei <strong>der</strong><br />
Gestaltung <strong>der</strong> eigenen vier Wände sollte man daher Farben<br />
wählen, in <strong>der</strong>en Gegenwart man sich wohlfühlt.<br />
Durch die geschickte Kombination mit Komplementär-Kontrasten<br />
o<strong>der</strong> ruhigen erdigen o<strong>der</strong> sandigen Naturtönen kann man<br />
Räume noch individueller gestalten und die Wirkung <strong>der</strong> Farben<br />
nuancieren.<br />
Es gibt viele Theorien, wie Farben auf den menschlichen Organismus<br />
wirken. Beleben uns Farben nur psychisch o<strong>der</strong> reagiert<br />
unser Körper sogar physisch auf Farbreize? Im Themenumfeld<br />
Wohnen wird die Wirkung von Farben eher in den Maßeinheiten<br />
„Gefallen“ und „Trend“ gemessen. Dennoch kann man mit dem<br />
gezielten Einsatz <strong>der</strong> Farbwirkung den Räumen eine ganz individuelle<br />
Aura geben.<br />
Aktuell knallt es ganz schön. Denn kräftige Töne aus <strong>der</strong> Orange-,<br />
Pink-, Rot- und Gelbpalette bekommen ihren großen Auftritt.<br />
Alles Farben, die an eine bunte Sommerwiese erinnern, an<br />
einen feurigen Sonnenuntergang o<strong>der</strong> an kunterbunte Badetücher.<br />
Auch im Schlafzimmer sollten die anregenden Farben eher zurückhaltend<br />
eingesetzt werden.<br />
Am besten in Szene setzt man die knalligen Farben, wenn man<br />
sie mit zurückhaltenden, neutralen Tönen wie Grau, Beige,<br />
Braun, Schwarz o<strong>der</strong> Weiß kombiniert. So kommen sie richtig<br />
gut zur Geltung. Im Idealfall entscheidet man sich dabei für eine<br />
o<strong>der</strong> zwei Trendfarben, die gut miteinan<strong>der</strong> harmonieren. Zu<br />
viele Farben bringen Unruhe ins Haus. Einen Schuss Extravaganz<br />
erzielt man, wenn man zu den Rottönen Komplementärfarben<br />
aus <strong>der</strong> Grünpalette wählt.<br />
Haus- und Wohngestaltung<br />
Stephan Dirks<br />
Fassadengestaltung<br />
Wärmeverbundsysteme<br />
Dekorative Wandtechniken<br />
Maler-, Lackierer- und<br />
Tapezierarbeiten<br />
Bodenbelagarbeiten<br />
Tel.: 04421 772082<br />
Internet: www.maler-dirks.de<br />
E-Mail: maler-dirks@gmx.de<br />
@scout.whv Seite 43 | <strong>2024</strong>
Unterhaltung<br />
WES <strong>2024</strong><br />
Entdeckungen und Genussmomente<br />
Flip Flops und kurze Hosen waren die passendste Kleidung<br />
beim diesjährigen Festival am Kurhausstrand in Dangast: Es<br />
war Springtide, d.h. die Flut kam deutlich höher als normal,<br />
was den Platz vorübergehend etwas einschränkte und den Weg zu<br />
mancher Bühne nur durchs Wasser erlaubte. Wem Flip Flops ungeeignet<br />
schienen, waren auch Gummistiefel recht. So ist es hier an<br />
<strong>der</strong> Nordsee. Wer das weiß, ist besser vorbereitet. Und wenn man<br />
beim Gang durchs Gelände auf die Fußbekleidung schaut, scheint<br />
<strong>der</strong> Großteil <strong>der</strong> 6000 Gäste vorbereitet, schließlich sind die wenigsten<br />
zum ersten Mal hier. Auch die zehnte Auflage des Festivals in<br />
Friesland ist ein Wie<strong>der</strong>sehen unter Freunden, sowohl vor als auch<br />
auf <strong>der</strong> Bühne.<br />
Die Eröffnung zu dem dreitägigen Fest überließ man dann mit<br />
Moop Mama auch einer Band, die zu den Wie<strong>der</strong>holungstätern gehörte.<br />
Bereits im letzten Jahr standen sie an gleicher Stelle erstmals<br />
mit neuer Frontfrau Alice, mit ihrem Vorgänger Keno waren sie seit<br />
<strong>der</strong> ersten <strong>Ausgabe</strong> 2004 mehrmals dabei und konnten jedes Mal<br />
mit ihrer ausgelassenen Mischung aus Pop, Soul und Brass für beste<br />
Stimmung sorgen. Wie gewohnt spielten alle Bands auf <strong>der</strong> Hauptbühne<br />
exklusiv, in den Zwischenzeiten mussten sich die Zuschauer<br />
zwischen den weiteren Veranstaltungsorten entscheiden – zwischen<br />
Clubatmosphäre im Zelt, vor <strong>der</strong> Paletten- o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Floßbühne<br />
o<strong>der</strong> Lesungen und Kino im Vorzelt.<br />
Ein Konzert auf einer Floßbühne kann bei Wind auch so seine Tücken<br />
haben, wie die Kölner Pop Melancholiker Fortuna Ehrenfeld<br />
erleben, bzw. erleiden mussten. Trotz Seekrankheit brachten sie ihren<br />
Auftritt zur Begeisterung aller Anwesenden bravourös zuende,<br />
Sänger Martin Bechler belohnte sich anschließend von <strong>der</strong> Bühne<br />
aus mit einem Bad in <strong>der</strong> Flut. Veranstalter Till Krägeloh zeigte sich<br />
beeindruckt und kommentierte nur: „Einen Auftritt auf <strong>der</strong> großen<br />
Bühne muss man sich erarbeiten!“ Ein Wie<strong>der</strong>sehen ist also möglich.<br />
<strong>Das</strong> gab es z.B. auch mit Megaloh, <strong>der</strong> im Zelt für kollektives Armwippen<br />
und Hüpfen sorgte, mit Berq, <strong>der</strong> zwar auf <strong>der</strong> großen<br />
Bühne etwas verloren wirkte, mit seinen traurigen Songs vor allem<br />
beim jüngeren weiblichen Publikum für große Anteilnahme sorgte.<br />
Auch Joy Denalane war zurück auf ihrem „Lieblingsfestival“ mit unvergleichbar<br />
netten Leuten und einer Atmosphäre, „von <strong>der</strong> sich an<strong>der</strong>e<br />
Festivals durchaus eine Scheibe abschneiden könnten“. Faber<br />
war trotz Wie<strong>der</strong>holung sichtlich überwältigt von <strong>der</strong> Aussicht von<br />
<strong>der</strong> großen Bühne über das Wattenmeer bis nach Wilhelmshaven,<br />
von <strong>der</strong> „ja lei<strong>der</strong> nur wir hier etwas haben“, das Publikum müsse<br />
sich mit dem Blick in die an<strong>der</strong>e Richtung begnügen.<br />
Musste man aber gar nicht. Zwischen den Auftritten großer Namen<br />
wie Die Sterne, Ennio, Erobique, Cari Cari, Loi o<strong>der</strong> dem Abschluss<br />
Paula Hartmanns blieb genügend Raum für eigene Genussmomente<br />
optischer o<strong>der</strong> gastronomischer Art. Wer allerdings meinte, den<br />
vielen unbekannten Namen im Line-Up keine Beachtung schenken<br />
zu müssen, hat einige Sternstunden verpasst! <strong>Das</strong> norddeutsche<br />
Duo ie<strong>der</strong>een konnte im Zelt mit ihrer Mischung aus Groove und<br />
Rock ungeheuer mitreißen, die Dubliner Skinner heizten mit No-<br />
Wave und Post-Punk auf <strong>der</strong> Palettenbühne kräftig ein, <strong>der</strong> Australier<br />
Go-Jo hatte zwar im eigenen Land letztes Jahr eine Goldene<br />
Schallplatte, dürfte aber bei seinem zweiten Auftritt in Deutschland<br />
bislang nur ein relativ begrenzte Bekanntheit haben. Ein spätes<br />
Highlight dann aus (mal wie<strong>der</strong>!) Manchester: <strong>Das</strong> dynamische Alt-<br />
Pop-Quartett King No-One hätten wegen fehlen<strong>der</strong> Euros fast die<br />
Anreise verpasst, wenn eine junge Dame, die sich auch im Publikum<br />
wie<strong>der</strong>fand, den Jungs mittags nicht die Buskarten vom Bahnhof<br />
zum Strand spendiert hätte. Zum Dank gab es jetzt ein T-Shirt<br />
von <strong>der</strong> Band und Applaus vom Publikum: Diese Great Britains wird<br />
man nicht zuletzt aufgrund ihres smarten Frontmanns Zach Lount<br />
noch auf größeren Bühnen sehen. Und es sind auch Entdeckungen<br />
und Genussmomente wie diese, die auch das WES <strong>2024</strong> wie<strong>der</strong> zu<br />
einem unvergleichlichen Event werden lassen. Die Belohnung folgt<br />
auf dem Fuße: <strong>Das</strong> Fest 2025 war bereits am Montag nach dem Festival<br />
wie<strong>der</strong> innerhalb von 30 Minuten ausverkauft!<br />
Moop Mama Kokoroko Megaloh Joy Denalane Cari Cari<br />
Text: Ralf Koch<br />
Seite 44 | <strong>2024</strong><br />
...und viele mehr!<br />
www.scoutonline.info
Wirtschaft<br />
„<strong>Das</strong> Friesland“ - Hotel auf Schleuseninsel<br />
Ehemalige Minenlagerhäuser sind eine wirtschaftliche Herausfor<strong>der</strong>ung<br />
<strong>Das</strong> Appartement-Hotel „<strong>Das</strong> Friesland“, das in den ehemaligen<br />
Minenlagerhäusern auf <strong>der</strong> Schleuseninsel geplant ist,<br />
sollte schon 2020 eröffnen – zwei Jahre nach dem Verkauf<br />
an eine dreiköpfige Investorengruppe. Im Juli 2023 musste dann<br />
<strong>der</strong> dortige Wohnmobilstellplatz weichen. Anschließend passierte<br />
öffentlich nicht viel. „Auf keinen Fall ist das Objekt geplatzt“, betont<br />
Investor und Hotelbetreiber Jens Sroka auf Anfrage <strong>der</strong> Wilhelmshavener<br />
Zeitung. Man arbeite dauerhaft daran, loslegen zu können.<br />
Der Corona-Ausbruch 2020 sei <strong>der</strong> erste massive Druck gewesen,<br />
<strong>der</strong> einen Baustart verhin<strong>der</strong>te. 2022 habe sich dann <strong>der</strong> Ukraine-<br />
Krieg angeschlossen, <strong>der</strong> zu massiven Lieferengpässen und damit<br />
verbundenen Kostenexplosionen geführt habe. Zwar sei Corona<br />
nun kein Thema mehr und auch die Kosten für Baumaterialien hätten<br />
sich reguliert, allerdings habe sich die wirtschaftliche Situation<br />
stark verän<strong>der</strong>t – und für Projekte wie das geplante Appartement-<br />
Hotel deutlich verschlechtert.<br />
Realisiert werden soll <strong>der</strong> Umbau <strong>der</strong> Minenlagerhäuser von einem<br />
Generalunternehmen. Dessen aktuelle Kalkulation belaufe sich allerdings<br />
auf 47 Millionen Euro, sagt Sroka. „<strong>Das</strong> ist uns viel zu viel.“<br />
Zwar habe man schon kostenspezifische Optimierungen in einer<br />
Größenordnung von drei Millionen Euro vorgenommen, doch seien<br />
die durch gestiegene Baukosten (unter an<strong>der</strong>em Lohnsteigerungen<br />
von etwa 15 Prozent) sofort wie<strong>der</strong> aufgefressen worden.<br />
Durch den Umbau <strong>der</strong> historischen Marine-Lagerhäuser entsteht<br />
auf <strong>der</strong> Schleuseninsel vor Wilhelmshaven das edle Aparthotel<br />
„<strong>Das</strong> Friesland“ mit insgesamt 78 Apartments zwischen 50 und 125<br />
Quadratmeter. Ein weiteres Problem: Die Suche nach solventen<br />
Kunden, die eines <strong>der</strong> Appartements im geplanten „<strong>Das</strong> Friesland“<br />
kaufen möchten (Preise zwischen 600.000 und 1,2 Millionen Euro),<br />
sei deutlich schwieriger geworden. Grund sei die verän<strong>der</strong>te Zinspolitik.<br />
Als man 2018 gestartet sei, habe es bei den Banken keine<br />
Zinsen gegeben, in manchen Fällen seien sogar Negativzinsen fällig<br />
geworden. Da war eine Investition in solche Projekte natürlich<br />
lukrativ, weil sie eine gute Rendite brachten. Inzwischen aber bekämen<br />
potenzielle Investoren 3,5 Prozent Zinsen, wenn ihr Geld einfach<br />
nur auf <strong>der</strong> Bank liege – ohne Risiko. Kaufinteressenten eine<br />
höhere Rendite als diese 3,5 Prozent zu garantieren, sei allerdings<br />
unseriös, auch wenn Sroka es selbst für wahrscheinlich halte.<br />
Selbst mehr Eigenkapital einzubringen als die gefor<strong>der</strong>ten 30 Prozent,<br />
sei für ihn und seine zwei Mit-Investoren aktuell keine Option.<br />
Stattdessen werde nach weiten Optimierungen gesucht – in alle<br />
Richtungen. Ziel bleibe es, im Frühjahr 2025 mit dem Bau zu beginnen.<br />
Dann wollen wir mal gemeinsam hoffen.<br />
WILHELMSHAVEN<br />
MACHT<br />
SICH EINEN TERMIN!<br />
JETZT<br />
ONLINE<br />
ANMELDEN<br />
In Wilhelmshaven gibt es regelmäßig<br />
Termine zum Blutspenden<br />
Mehr Infos: www.blutspende-leben.de<br />
SCHENKE LEBEN,SPENDE BLUT.<br />
@scout.whv Seite 45 | <strong>2024</strong>
Anzeige<br />
04421-15015<br />
01590-6725606<br />
PLANEN SIE IHRE<br />
TRAUMREISE<br />
INF0@LCC-WHV.DE<br />
30 Jahre Optimal-Reisen<br />
Für das Jahr 2025 haben wir großartige Reisen für Sie im Gepäck,<br />
die für Vielseitigkeit, Freude und Erinnerungen stehen.<br />
Lassen Sie sich im März von <strong>der</strong> Insel Zypern verzaubern! Entscheiden<br />
Sie zwischen einer Reise rund um die Geschichte Zyperns und<br />
einer Aktivreise, bei <strong>der</strong> Sie die Natur <strong>der</strong> Insel entdecken.<br />
WWW.LCC-WHV.DE<br />
BÖRSENSTR. 31A<br />
26382 WILHELMSHAVEN<br />
Kulturliebhaber?<br />
Die Reise ‚Zypern – Paradies <strong>der</strong> Götter‘ wird Ihnen sehr viel<br />
Freude bereiten.<br />
Die Insel <strong>der</strong> Aphrodite ist ein Freilichtmuseum <strong>der</strong> Geschichte<br />
und ein Schatzhaus <strong>der</strong> Kunst: Faszinierende antike Stätten,<br />
wun<strong>der</strong>bar erhaltene byzantinische Fresken in Kirchen und Klöstern,<br />
Relikte aus <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong> Kreuzfahrer, <strong>der</strong> venezianischen,<br />
osmanischen und englischen Herrschaft. Alte Dörfer mit freundlichen,<br />
hilfsbereiten Menschen, eine schmackhafte Küche und ein<br />
guter Tropfen Zypernweines erfreuen den Gast.<br />
<strong>Das</strong> Ausflugspaket fakultativ.<br />
GRUPPENREISE ZYPERN – PARADIES DER GÖTTER<br />
Termin: 18.03. bis 25.03.2025<br />
8 Tage/7 Nächte inkl. Flug ab/bis Bremen<br />
Preis pro Person im DZ ab 1.599 Euro<br />
Preis pro Person im EZ ab 1.799 Euro<br />
Eingeschlossene Leistungen<br />
• Parken auf dem Parkplatz <strong>der</strong> Volksbank Wilhelmshaven<br />
• Bustransfer ab/bis Wilhelmshaven<br />
• Informationsabend<br />
• DERTOUR-Son<strong>der</strong>flug ab/bis Bremen nach Paphos<br />
inkl. Steuern & Gebühren in <strong>der</strong> Economy Class<br />
• Transfers lt. Reiseverlauf<br />
• 7 Nächte im genannten o<strong>der</strong> gleichwertigen Hotel<br />
<strong>der</strong> gehobenen Mittelklasse<br />
• 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)<br />
• Deutschsprechende Reiseleitung<br />
• Reiseinformationen<br />
• Reisebegleitung durch Optimal Reisen bei Erreichen<br />
<strong>der</strong> Mindestteilnehmerzahl<br />
Ausflugspaket: 259 € pro Person<br />
Wan<strong>der</strong>paket: 269 € pro Person<br />
Etwas mehr Abenteuer gefällig?<br />
Dann ist die Reise ‚Zypern – Paradies <strong>der</strong> Götter für Wan<strong>der</strong>freunde‘<br />
genau die Richtige.<br />
Zypern bietet sonnige Wan<strong>der</strong>pfade, abwechslungsreiche Natur,<br />
kombiniert mit reicher Kultur. Ziele dieser Aktivreise sind die<br />
schönen Wan<strong>der</strong>gebiete im Süden Zyperns, sowie die beliebten<br />
Wan<strong>der</strong>gebiete im Troodosgebirge und im Naturschutzgebiet<br />
<strong>der</strong> Akamas-Halbinsel. Zu je<strong>der</strong> Jahreszeit ist Zypern eine Reise<br />
wert. Zyklamen, Narzissen, wilde Orchideen und Tulpen verwandeln<br />
die Mittelmeerinsel zu einem Paradies für Naturliebhaber.<br />
Wan<strong>der</strong>paket fakultativ.<br />
Die Reise wird durchgeführt von <strong>der</strong><br />
DERTOUR Deutschland GmbH<br />
Emil-von-Behring-Straße 6, 60439 Frankfurt am Main<br />
Sind Sie bereit für Ihre erste erlebnisreiche Reise in 2025?<br />
Die detaillierten Reiseinformationen erhalten Sie bei uns im Büro.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Optimal-Reisen Team<br />
Seite 46 | <strong>2024</strong><br />
Beratung und Buchung:<br />
www.scoutonline.info
Gesellschaft<br />
Weltgrößtes Labskausessen im Rahmen des<br />
Maritimen Wochenendes<br />
Wilhelmshaven verwandelte sich am 13. Juli in eine maritime<br />
Genussmeile. Im Zentrum stand das traditionelle<br />
Labskaus-Essen, das als Teil des Maritimen Wochenendes<br />
kulinarische Freuden und maritime Kultur verbindet.<br />
Am Samstag erlebte man nicht nur das weltgrößte Labskausessen<br />
auf <strong>der</strong> Rambla, son<strong>der</strong>n genoss auch die musikalische Unterhaltung<br />
von Shantychören und traditionellen Tanzgruppen.<br />
Verschiedene Gastronomen servierten frisches Labskaus und<br />
die Marine sorgte mit <strong>der</strong> Feldküche und spannenden Einblicken<br />
in die Seefahrt für ein unvergessliches Erlebnis. Traditionell<br />
wurde auch <strong>der</strong> 22. Labskausorden an eine Person verliehen,<br />
die sich um die Innenstadt und um das Labskausessen verdient<br />
gemacht hat. Neuer Ordensträger wurde Michael Diers,<br />
Geschäftsführer <strong>der</strong> Wilhelmshavener Touristik & Freizeit GmbH,<br />
<strong>der</strong> den Orden vom 1. Vorsitzenden des City Interessenvereins,<br />
Christoph Ganß, erhielt.<br />
Am 14. Juli wurde das 8. Internationale Shantychor-Festival in<br />
Wilhelmshaven am Bontekai veranstaltet. Hauptstandort war<br />
<strong>der</strong> Bontekai am Großen Hafen in Wilhelmshaven. Nach einem<br />
Sonntags-Gottesdienst traten abwechselnd auf dem Marine-Schlepper<br />
„SCHARHÖRN“ und <strong>der</strong> stationären Bühne beim<br />
Küstenmuseum fünf Shantychöre aus Deutschland und den<br />
Nie<strong>der</strong>landen auf. Zu dem Ambiente des Festivals gehört seit<br />
Jahren auch <strong>der</strong> Hafenschlepper „MWB Föhr“.<br />
@scout.whv Seite 47 | <strong>2024</strong>
Wilhelmshaven Erleben<br />
Seite 48 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Die große<br />
Revival Party<br />
Ein Treffen unter Freunden, so nannten es<br />
die Veranstalter und ehemaligen Besitzer<br />
<strong>der</strong> Diskothek Casablanca Stefan Becker<br />
und Norbert Hechler. So gut wie je<strong>der</strong> Gast<br />
wurde persönlich begrüßt und die Veranstaltung<br />
hielt genau das, was beide im Vorfeld versprochen<br />
hatten: Eine legendäre Party. Schon<br />
ab 20 Uhr kamen die Casablanca-LiebhaberInnen<br />
in den Outdoor-Bereich, <strong>der</strong> von Rolf Buers<br />
bestens bespielt wurde.<br />
Ab 22 Uhr belebte Dj Magic Beatz den Pumpwerk<br />
Club mit bester Soul & Funk Musik. In <strong>der</strong><br />
Haupthalle startete Dj Toddy den Reigen <strong>der</strong><br />
beliebtesten Casablanca Hits aus den letzten<br />
40 Jahren und dem Besten von heute. Unterstützt<br />
wurde er dabei von Kult-Dj Stevie B., <strong>der</strong><br />
wie<strong>der</strong> das Publikum zum Mitschunkeln und<br />
Mitsingen anregte. Nobbi unterhielt meistens<br />
in <strong>der</strong> Outdoor-Area sehr viele Gäste und alle<br />
schwelgten in schönen Casablanca Erinnerungen.<br />
Wie<strong>der</strong>holung im nächsten Jahr!<br />
@scout.whv Seite 49 | <strong>2024</strong>
Unterhaltung<br />
Best of <strong>der</strong> wichtigsten Krautrock Bands in Wilhelmshaven<br />
Pumpwerk Open Air <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Art am 24. <strong>August</strong> <strong>2024</strong><br />
Ein Open-Air-Festival <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art findet dieses Jahr am<br />
Pumpwerk statt, es wird viele Fans dieser Zeit ansprechen und<br />
die Herzen <strong>der</strong> Fans höherschlagen lassen. Mit einem beeindru-<br />
ckenden Line-up, dass einige <strong>der</strong> legendärsten Namen <strong>der</strong> Krautrock-Szene<br />
versammelt, verspricht das Event ein unvergessliches<br />
Erlebnis zu werden.<br />
Auftreten werden an diesem Tag die deutschen Kraut, Psych- und<br />
Progressive Rock Urgesteine Bröselmaschine, Geff Harrisons Kin<br />
PingMeh, Epitaph sowie Guru Guru und Jane. Diese Größen <strong>der</strong><br />
Szene werden das Publikum mit ihren zeitlosen Klängen und ihrer<br />
unvergleichlichen Bühnenpräsenz begeistern.<br />
Bröselmaschine<br />
Bröselmaschine ist dynamischer und progressiver Rock mit Folkund<br />
psychedelischem Einfluss.Ende <strong>der</strong> sechziger Jahre gehörte<br />
BRÖSELMASCHINE zu den ersten deutschen Rockbands. Heute zählt<br />
die Formation um Peter Bursch zu den ältesten aktiven Rockbands<br />
Deutschlands, die weltweit seit über 50 Jahren ihre Fangemeinde<br />
mit Konzerten begeistert. 2021 spielte die Band ein beson<strong>der</strong>es<br />
WDR Rockpalast Konzert in <strong>der</strong> Zeche Heinrich-Robert in Hamm.<br />
Fast 30.000 haben das Konzert schon auf YouTube angeklickt. Man<br />
achte auf die YouTube Kommentare zum Konzert!!!<br />
5 Studio- und ein Live-Alben veröffentlichten die Mannheimer Kin-<br />
PingMeh zwischen den Jahren 1972 bis 1977, 2005 reformierten<br />
sie sich kurz und gaben für die WDR Kultserie ROCKPALAST ein Konzert.<br />
Seit 2023 stehen Geff Harrisons Kin Ping Meh wie<strong>der</strong> auf <strong>der</strong><br />
Bühne und feiern mit ihrem Frontmann Geff Harrison ein sensationelles<br />
Live-Comeback.<br />
Epitaph<br />
Epitaph, mit ihrer Mischung aus krautigen Elementen und progressiven<br />
Rockklängen, werden das Publikum auf eine musikalische<br />
Zeitreise mitnehmen, die von <strong>der</strong> Vergangenheit bis in die Zukunft<br />
reicht. Unverwechselbar <strong>der</strong> typische Sound <strong>der</strong> Twin-Guitars <strong>der</strong><br />
beiden Gitarristen Cliff Jackson und Heinz Glass. Im Sommer soll das<br />
neue Album von Epitaph kommen, 53 Jahre nach ihrem gleichnamigen<br />
Erstling!<br />
GuruGuru ist eine Krautrock-Institution. Drummer Mani Neumeiers<br />
„Elektrolurch“ Programm, ein Konzert-Highlight ohne das kein geneigter<br />
Fan nach Hause geht. Guru Guru veröffentlichten bisher<br />
über vierzig Tonträger, sie traten in Filmen und über einhun<strong>der</strong>t Mal<br />
in Radio und Fernsehen auf (u. a. im Bremer Beat-Club). 1976 war<br />
Guru Guru die erste deutsche Band im WDR ROCKPALAST.<br />
GuruGuru<br />
Und last but not least: Jane, eine <strong>der</strong> einflussreichsten Bands <strong>der</strong><br />
deutschen Rockgeschichte, werden mit ihrer einzigartigen Mischung<br />
aus Psychedelic und Progressive Rock für den krönenden<br />
Abschluss des Festivals sorgen. Gitarrist Klaus Walz hält seit Jahrzehnten<br />
das Krautrock-Flagschiff auf Kurs. Allein das Live-Doppelalbum<br />
„At Home“ (1977) ging über 300.000 mal über den Ladentisch.<br />
Jane<br />
Seite 50 | <strong>2024</strong><br />
Es ist insgesamt eine Reminiszenz an die deutschlandweite und internationale<br />
Krautrockszene. Klar ist, dass man sich mit diesem speziellen<br />
Line up und Open Air für Kenner an ein Fan-Publikum richtet<br />
und Wilhelmshaven sich hier auf neues Terrain begibt. <strong>Das</strong> bekannte<br />
Pumpwerk Open Air sollen im nächsten Jahr wie<strong>der</strong> starten und<br />
damit auch wie<strong>der</strong> das Familienpublikum ansprechen.<br />
<strong>Das</strong> Krautrock Festival in Wilhelmshaven am 24. <strong>August</strong> verspricht<br />
ein musikalisches Erlebnis <strong>der</strong> Extraklasse zu werden, das Fans des<br />
Genres nicht verpassen sollten.<br />
Start des Open Air ist 15 Uhr. Einlass ab 14 Uhr.<br />
www.scoutonline.info
Unterhaltung<br />
Anzeige<br />
Open Air am Meer<br />
Jane<br />
Guru Guru<br />
Epitaph<br />
Geff Harrison´s Kin Ping Meh<br />
24.08.<br />
Veranstalter: Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH<br />
Bröselmaschine<br />
Einlass: 14 Uhr • Beginn: 15 Uhr<br />
PUMPWERK PLATZ<br />
WILHELMSHAVEN<br />
Tickets & Infos unter: www.pumpwerk.de<br />
@scout.whv Seite 51 | <strong>2024</strong>
Anzeige
Anzeige<br />
<br />
MITTWOCHS<br />
AM<br />
PUMPWERK<br />
Programm <strong>August</strong><br />
ab 18 Uhr:<br />
<br />
<br />
Funk, Pop & Soul<br />
<br />
<br />
Linkin Park Cover<br />
<br />
<br />
Phil Collins Cover<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Fleetwood Mac Cover
Kultur<br />
Living Statues<br />
Die Veranstaltung „Living Statues Büsum“ ist in Deutschland<br />
eine neue Veranstaltungsform, die bislang nur einmal 2022<br />
in Deutschland stattgefunden hat und ein Riesenerfolg in<br />
Wilhelmshaven war. Dieses einzigartige Event kommt nun ein weiteres<br />
Mal nach Wilhelmshaven. Bislang sind „Living Statues“ fast<br />
ausschließlich im benachbarten Ausland zu bewun<strong>der</strong>n gewesen.<br />
Rund 25 Künstlerinnen und Künstler werden am ersten Septemberwochenende<br />
aus Europa, unter an<strong>der</strong>em aus Spanien, Portugal,<br />
Nie<strong>der</strong>lande und Slowenien nach Wilhelmshaven reisen,<br />
um die Menschen in <strong>der</strong> <strong>Region</strong> als menschliche Statuen zu verzaubern.<br />
Durch ein Zusammenspiel aus Stand- und Bewegungsbil<strong>der</strong>n<br />
ziehen sie die Aufmerksamkeit ihres Publikums auf sich.<br />
Natürlich wird es dieses Jahr viele neue Living Statues zu bewun<strong>der</strong>n<br />
geben. Zudem wird <strong>der</strong> Valoisplatz in die Veranstaltungsarea<br />
miteinbezogen. Gemeinsam werden sie ein weiteres Mal die Jadestadt<br />
auf eine ganz beson<strong>der</strong>e Art beleben und dem Publikum ein<br />
einzigartiges Erlebnis mit tollen Fotomotiven bieten.<br />
Auch die Gruppe „Big Names“ aus Slowenien ist wie<strong>der</strong> dabei. Sie<br />
sind schon in mehreren Talent TV Shows aufgetreten und auch<br />
schon im Finale dabei gewesen.<br />
Am 2. und 3. September von jeweils 13 – 18 Uhr werden in <strong>der</strong><br />
Marktstrasse und dem Valoisplatz die Living Statues stehen. Internationale<br />
Künstlerinnen und Künstler ihres Fachs werden an diesem<br />
Wochenende die Fußgängerzone in ihre Bühne verwandeln<br />
und sich dem Publikum als bunte und einzigartige Statuen präsentieren.<br />
· Best of Living Statues<br />
· viele internationale Künstler*innen<br />
Eröffnung am 02.09.23,<br />
ab 13 Uhr<br />
Innenstadt Wilhelmshaven<br />
02.-03.09.2023<br />
www.wilhelmshaven-touristik.de<br />
Seite 54 | <strong>2024</strong><br />
www.scoutonline.info
Unterhaltung<br />
Deadpool & Wolverine<br />
Ein erschöpfter Wolverine (Hugh Jackman) erholt sich von seinen<br />
Verletzungen, als er auf ein Großmaul namens Deadpool<br />
(Ryan Reynolds) trifft, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Zeit zurückgereist ist, um seinen<br />
besten Freund zu heilen, in <strong>der</strong> Hoffnung, sich mit <strong>der</strong> wilden<br />
Bestie anzufreunden und gemeinsam einen Feind zu bekämpfen,<br />
den sie beide gemeinsam haben. Viele Marvel-Fans fiebern dem<br />
Start von „Deadpool 3“ in den Kinos schon erwartungsvoll entgegen.<br />
Seit dem Kinostart vom Vorgänger „Deadpool 2“ sind schließlich<br />
schon etwa sechs Jahre vergangen.<br />
Auf den Schultern dieses Films lastet allerdings viel Verantwortung.<br />
Obwohl auch Deadpool & Wolverine vom großen Hollywood-Streik<br />
betroffen war und die Dreharbeiten vorübergehend aussetzen<br />
mussten, soll <strong>der</strong> neue Marvel-Hoffnungsträger nicht nur den diesjährigen<br />
Kinosommer retten, son<strong>der</strong>n auch die dringend benötigte<br />
Kehrtwende für das gesamte Marvel Cinematic Universe einleiten.<br />
Nicht umsonst galt Ryan Reynolds als unsterblicher Anti-Held mit<br />
<strong>der</strong>ben Sprüchen seit seinem ersten Kino-Auftritt im Jahr 2016 als<br />
absoluter Favorit <strong>der</strong> Marvel-Fans. Aufgrund streng geregelter Filmrechte<br />
bei den Comic-Figuren ist es aber erst jetzt möglich, dass<br />
Deadpool und die X-Men im selben Kino-Kosmos mitwirken dürfen<br />
wie die Avengers, Spi<strong>der</strong>-Man & Co. Damit pfeift Disney auf sein<br />
bisheriges Konzept! In den USA darf in einem Film ab 13 Jahren<br />
höchstens einmal das „Fuck“ gesagt werden – fällt das F-Wort ein<br />
zweites Mal, springt <strong>der</strong> Film automatisch auf eine Altersfreigabe<br />
ab 17 („R-Rating“). <strong>Das</strong> war bei den ersten beiden Deadpool-Filmen<br />
bereits <strong>der</strong> Fall (in Deutschland FSK 16) und wird auch jetzt bei Deadpool<br />
3 entsprechend umgesetzt. Superhelden-Fans zwischen<br />
12 und 15 Jahren – eigentlich die Kern-Zielgruppe – dürfen damit<br />
nicht ins Kino. Ein Risiko, das Disney bewusst eingeht.<br />
Die X-Force ist auch in „Deadpool 3“ wie<strong>der</strong> mit dabei. Die Ableger<br />
<strong>der</strong> X-Men wurden im zweiten Teil eingeführt und direkt wie<strong>der</strong><br />
brutal dezimiert. Mit von <strong>der</strong> Partie ist natürlich wie<strong>der</strong> Colossus:<br />
Der Mann aus Stahl hat Deadpool schon den ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />
Knochen gebrochen. Die Stimme hinter dem Charakter wird im<br />
Original-Ton wie<strong>der</strong> von Stefan Kapičić gesprochen – wir gehen<br />
fest von einer Rückkehr des bisherigen Synchronsprechers Waléra<br />
Kanischtscheff für die deutsche Fassung aus. <strong>Das</strong> wichtigste Mitglied<br />
<strong>der</strong> X-Force – und da sind wir uns sicherlich alle einig – ist<br />
natürlich Peter, gespielt von Rob Delaney. Er hebt sich von den<br />
an<strong>der</strong>en Mitglie<strong>der</strong>n durch die vollständige Abwesenheit jeglicher<br />
Superkräfte o<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Fähigkeiten hervor. In „Deadpool 2“<br />
überlebt Peter auf wun<strong>der</strong>same Weise einen Fallschirmsprung,<br />
während viele seiner Kollegen spektakulär ihr Leben verlieren.<br />
Allen Unkenrufen zum Trotz stehen die Chancen für den MCU-Einstand<br />
<strong>der</strong> immens beliebten Marvel-Charaktere Wade Wilson alias<br />
Deadpool (Ryan Reynolds) und Logan alias Wolverine (Hugh Jackman)<br />
nicht schlecht. Regisseur Shawn Levys (“The Adam Project“)<br />
ist überzeugt, dieser neue Marvel-Streich könnte <strong>der</strong> erste MCU-<br />
Film seit „Spi<strong>der</strong>-Man: No Way Home“ werden, dem es gelingt,<br />
weltweit über eine Milliarde US-Dollar einzuspielen. <strong>Das</strong> R-Rating<br />
beziehungsweise eine deutsche Altersfreigabe ab 16 Jahren dürfte<br />
dem nicht im Wege stehen, wie bereits die DC-Konkurrenz mit<br />
„Joker“ beweisen konnte. Die Entscheidung, den MCU-Einstand<br />
von Deadpool und Wolverine möglichst frei von jeglichem Ballast<br />
zu inszenieren, sei eine ganz bewusste gewesen, betont Regisseur<br />
Shawn Levy. Immerhin gilt „Deadpool & Wolverine“ schon jetzt als<br />
ein Event-Film für den Sommer 24.<br />
Mit unseren verschiedenen Kooperationspartnern<br />
koordinieren<br />
wir Ihre Projekte aus einer Hand.<br />
Wir sind Ihr Partner für alle<br />
Dienstleistungen rund ums Haus:<br />
verschiedene Baumaßnahmen,<br />
Renovierungen, Umbauten, Sanierungen,<br />
Reparaturarbeiten<br />
sowie Maler- & Bodenverlegearbeiten<br />
und Entrümpelungen<br />
von Immobilien.<br />
WIR LASSEN WOHNTRÄUME<br />
WAHR WERDEN!<br />
Denken Sie an ein neues Bad mit<br />
Wellness-Oase o<strong>der</strong> die Sanierung<br />
Ihres Wohnzimmers? Sind<br />
Sie auf <strong>der</strong> Suche nach Handwerkern,<br />
die professionell, zielgerichtet<br />
und koordiniert Ihre Eigenheim-Wünsche<br />
umsetzen? Dann<br />
sind Sie bei uns genau richtig!<br />
Gökerstraße 69,<br />
26384 Wilhelmshaven<br />
04421 3709492<br />
info@bau-tech-nord.de<br />
www<br />
www.bau-tech-nord.de<br />
facebook.com/bautech.nord<br />
Wir möchten noch regionaler für Sie<br />
da sein & eröffnen ein zusätzliches<br />
Servicebüro in Ostfriesland!<br />
@scout.whv Seite 55 | <strong>2024</strong>
Wann, Was, Wo?<br />
Do., 1. <strong>August</strong><br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Havenspuren® VR-Tour<br />
Ebertstraße 110, WHV, 14.30 Uhr<br />
PeppeR´s Quiz<br />
Miss PeppeR´s, WHV, 20.30 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Fr., 2. <strong>August</strong><br />
12. Internationales StreetArt<br />
Festival<br />
City, WHV, 10 Uhr<br />
Hooksieler Krabbentage<br />
Alter Hafen, Hooksiel, 10 Uhr<br />
After Wörk bei Jörg<br />
Die Weinprobe, WHV, 17 Uhr<br />
Dangaster Musiksommer:<br />
Riesling<br />
Weltnaturerbeportal, Dangast, 18 Uhr<br />
Schortenser Musiksommer:<br />
Hillbilly Moonshiners<br />
Bürgerhaus, Schortens, 19 Uhr<br />
Disco-Bowling<br />
Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />
Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />
danach<br />
Downtown, WHV, 23 Uhr<br />
Sa., 3. <strong>August</strong><br />
12. Internationales StreetArt<br />
Festival<br />
City, WHV, 10 Uhr<br />
Hooksieler Krabbentage<br />
Alter Hafen, Hooksiel, 10 Uhr<br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Sillenste<strong>der</strong> Orgelsommer: Jan<br />
Kalfus<br />
St.-Florian-Kirche, Sillenstede, 18 Uhr<br />
Klassik am Meer <strong>2024</strong><br />
Stadttheater, WHV, 20 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Disco-Bowling<br />
Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />
Seite 56 | <strong>2024</strong><br />
Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />
danach<br />
Downtown, WHV, 23 Uhr<br />
So., 4. <strong>August</strong><br />
Hooksieler Krabbentage<br />
Alter Hafen, Hooksiel, 10 Uhr<br />
12. Internationales StreetArt<br />
Festival mit verkaufsoffenem<br />
Sonntag<br />
City, WHV, 13 Uhr<br />
Mühlenöffnung mit Kaffeeund<br />
Kuchentafel<br />
Accumer Mühle, Accum, 14 Uhr<br />
Große Hafenbustour JadeWeserPort<br />
mit Marinestützpunkt<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Mo., 5. <strong>August</strong><br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Di., 6. <strong>August</strong><br />
Havenspuren® VR-Tour<br />
Ebertstraße 110, WHV, 14.30 Uhr<br />
Live hinterm Deich: Die Ungesteckerten<br />
3<br />
Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />
Mi., 7. <strong>August</strong><br />
Hafenspazierradeln<br />
Deutsches Marinemuseum, WHV, 11 Uhr<br />
Hooksieler Renntage<br />
Ja<strong>der</strong>ennbahn, Hooksiel, 17 Uhr<br />
Mittwochs am Pumpwerk:<br />
Watch Your Steps - Funk, Pop<br />
& Soul<br />
Pumpwerk, WHV, 18 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Do., 8. <strong>August</strong><br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Havenspuren® VR-Tour<br />
Ebertstraße 110, WHV, 14.30 Uhr<br />
Varel Live: Certain Souls<br />
Neumarktplatz, Varel, 18 Uhr<br />
PeppeR´s Quiz<br />
Miss PeppeR´s, WHV, 20.30 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Fr., 9. <strong>August</strong><br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
mit LNG-Terminal<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Altstadtfest Jever<br />
Innenstadt, Jever, 18 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Disco-Bowling<br />
Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />
Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />
danach<br />
Downtown, WHV, 23 Uhr<br />
Sa., 10. <strong>August</strong><br />
NordseeMan- & NordseeWoman-Triathlon<br />
<strong>2024</strong><br />
Pumpwerk, WHV, 9 Uhr<br />
Altstadtfest Jever<br />
Innenstadt, Jever, 10 Uhr<br />
Kulturkarussell <strong>2024</strong><br />
Stadttheater, WHV, 14 Uhr<br />
Große Wasserskishow<br />
Skiterrassen, Hooksiel, 18 Uhr<br />
Sillenste<strong>der</strong> Orgelsommer:<br />
Marcus Prieser<br />
St.-Florian-Kirche, Sillenstede,<br />
18 Uhr<br />
Spielzeitrevue <strong>2024</strong><br />
Stadttheater, WHV, 20 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Disco-Bowling<br />
Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />
Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />
danach<br />
Downtown, WHV, 23 Uhr<br />
So., 11. <strong>August</strong><br />
Altstadtfest Jever<br />
Innenstadt, Jever, 10 Uhr<br />
Flohmarkt in Varel<br />
Famila, Varel, 11 Uhr<br />
Spar + Bau Konzerte im Kurpark<br />
<strong>2024</strong>: Akkordeon-Orchester<br />
Schortens e. V.<br />
Kurpark, WHV, 11 Uhr<br />
Große Hafenbustour JadeWeserPort<br />
mit Marinestützpunkt<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Di., 13. <strong>August</strong><br />
Schollenbraten im Watt<br />
Strandbad, Hooksiel, 11 Uhr<br />
Havenspuren® VR-Tour<br />
Ebertstraße 110, WHV, 14.30 Uhr<br />
Live hinterm Deich: Shantychor<br />
Likedeeler<br />
Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />
Mi., 14. <strong>August</strong><br />
Frühstücks-Bowling - nur mit<br />
Anmeldung<br />
Friesland Bowling, Heidmühle, 10 Uhr<br />
Mittwochs am Pumpwerk:<br />
Linkin Back<br />
Pumpwerk, WHV, 18 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Do., 15. <strong>August</strong><br />
Live hinterm Deich: Beltane<br />
Garten am Gästehaus, Hooksiel,<br />
19 Uhr<br />
PeppeR´s Quiz<br />
Miss PeppeR´s, WHV, 20.30 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Fr., 16. <strong>August</strong><br />
41. Hafenfest<br />
Alter Hafen, Hooksiel, 18 Uhr<br />
LOK Garten mit Lyuna<br />
LOK Kulturzentrum, Jever, 20 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Disco-Bowling<br />
Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />
Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />
danach<br />
Downtown, WHV, 23 Uhr<br />
Sa., 17. <strong>August</strong><br />
Flohmarkt<br />
Sportforum, WHV, 8 Uhr<br />
Lilli und Billi auf Entdeckertour<br />
Küstenmuseum, WHV, 11 Uhr<br />
41. Hafenfest<br />
Alter Hafen, Hooksiel, 12.30 Uhr<br />
www.scoutonline.info
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Disco-Bowling<br />
Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />
Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />
danach<br />
Downtown, WHV, 23 Uhr<br />
So., 18. <strong>August</strong><br />
41. Hafenfest<br />
Alter Hafen, Hooksiel, 12.30 Uhr<br />
Flohmarkt<br />
Sportforum, WHV, 11 Uhr<br />
Ain´t we sweet<br />
Pumpwerk, WHV, 17 Uhr<br />
Mo., 19. <strong>August</strong><br />
Do., 22. <strong>August</strong><br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Öffentliche Hauptprobe:<br />
Tootsie<br />
Stadttheater, WHV, 19 Uhr<br />
Live hinterm Deich: Die Ungesteckerten<br />
3<br />
Garten am Gästehaus, Hooksiel, 19 Uhr<br />
PeppeR´s Quiz<br />
Miss PeppeR´s, WHV, 20.30 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Fr., 23. <strong>August</strong><br />
Sa., 24. <strong>August</strong><br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
<strong>Das</strong> Kin<strong>der</strong>hospiz feiert seinen<br />
10. Geburtstag<br />
Kin<strong>der</strong>- und Jugendhospiz Joshuas<br />
Engelreich, WHV, 14 Uhr<br />
Krautrockfestival<br />
Pumpwerk, WHV, 15 Uhr<br />
Premiere: Tootsie<br />
Stadttheater, WHV, 20 Uhr<br />
So., 25. <strong>August</strong><br />
Spar + Bau Konzerte im Kurpark<br />
<strong>2024</strong>: Simone Höfker,<br />
Sängerin<br />
Kurpark, WHV, 11 Uhr<br />
Wann, Was, Wo?<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Do., 29. <strong>August</strong><br />
Havenspuren® VR-Tour<br />
Ebertstraße 110, WHV, 14.30 Uhr<br />
PeppeR´s Quiz<br />
Miss PeppeR´s, WHV, 20.30 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Fr., 30. <strong>August</strong><br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Disco-Bowling<br />
Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Di., 20. <strong>August</strong><br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Havenspuren® VR-Tour<br />
Ebertstraße 110, WHV, 14.30 Uhr<br />
Benefizkonzert mit Plietsch 7<br />
und Friends<br />
City-Parkplatz, Schortens, 19 Uhr<br />
Live hinterm Deich: Syracrus<br />
Kurgarten, Horumersiel, 19 Uhr<br />
Mi., 21. <strong>August</strong><br />
Mittwochs am Pumpwerk: True<br />
Collins<br />
Pumpwerk, WHV, 18 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
mit LNG-Terminal<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
SIMON & GARFUNKEL REVIVAL<br />
BAND: Feelin´ Groovy<br />
Am Hafen, Aurich, 19 Uhr<br />
Klassik am Meer <strong>2024</strong>: Sjaella<br />
& Quartonal<br />
Christus- und Garnisonkirche, WHV, 20 Uhr<br />
Batnight<br />
Stadtpark, WHV, 20.15 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Disco-Bowling<br />
Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />
Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />
danach<br />
Downtown, WHV, 23 Uhr<br />
Große Hafenbustour JadeWeserPort<br />
mit Marinestützpunkt<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Paul Potts and Piano: The<br />
Greatest Hits<br />
Wandelhalle, Bad Zwischenahn, 19.30 Uhr<br />
Mo., 26. <strong>August</strong><br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Di., 27. <strong>August</strong><br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Havenspuren® VR-Tour<br />
Ebertstraße 110, WHV, 14.30 Uhr<br />
Mi., 28. <strong>August</strong><br />
Mittwochs am Pumpwerk:<br />
Rhiannon<br />
Pumpwerk, WHV, 18 Uhr<br />
Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />
danach<br />
Downtown, WHV, 23 Uhr<br />
Sa., 31. <strong>August</strong><br />
Living Statues Festival Wilhelmshaven<br />
Innenstadt, WHV, 13 Uhr<br />
Hafenbustour JadeWeserPort<br />
JadeWeserPort-InfoCenter, WHV, 14 Uhr<br />
Havenspuren® VR-Tour<br />
Ebertstraße 110, WHV, 14.30 Uhr<br />
Spaß am Singen<br />
Cocoon Club, WHV, 21 Uhr<br />
Disco-Bowling<br />
Friesland-Bowling, Schortens, 21 Uhr<br />
Musik <strong>der</strong> 80er, 90er und<br />
danach<br />
Downtown, WHV, 23 Uhr<br />
Telefon 0178 5674131<br />
Hauptstraße 67 · 26388 Wilhelmshaven<br />
Viele weitere Informationen rund um<br />
unsere <strong>Magazin</strong>e findet ihr auf unserer Website<br />
www.wa-seebaer.com und auf Facebook!<br />
@scout.whv Seite 57 | <strong>2024</strong>
Interview<br />
Zur Person<br />
Name: Josef Nasr<br />
Alter: 49<br />
Sie sind Inhaber von „Jade Car Logistics GmbH“ in Wilhelmshaven.<br />
Wie kamen Sie auf diesen Standort?<br />
Wir haben uns für Wilhelmshaven entschieden, weil es ein strategisch<br />
günstiger Standort für unsere Logistikprozesse ist. Der<br />
Hafen bietet direkte Anbindungen und Effizienzvorteile, die für<br />
unsere maritime Fahrzeuglogistik entscheidend sind.<br />
Was ist/sind <strong>der</strong>/die Vorteil(e) an diesem Standort?<br />
Wilhelmshaven bietet uns zahlreiche Vorteile:<br />
• Strategische Lage: Der Hafen von Wilhelmshaven ist einer<br />
<strong>der</strong> tiefsten und größten Häfen in Deutschland. Wilhelmshaven<br />
ist hervorragend an das deutsche Autobahnnetz angebunden.<br />
Der kurze Weg zum nächsten Autobahnanschluss<br />
A29 ermöglicht den schnellen Zugang zu an<strong>der</strong>en wichtigen<br />
Verkehrsknotenpunkten und Industriestandorten in<br />
Deutschland. Die Voraussetzungen für die Fahrzeuglogistik<br />
sind optimal.<br />
• 12 m Wassertiefe: Unsere hochmo<strong>der</strong>ne Anlage verfügt über<br />
zwei Liegeplätze mit einer Wassertiefe von 12 Metern, ideal<br />
für alle Arten von Autotransportern und RoRo-Schiffen. An<br />
Seite 58 | <strong>2024</strong><br />
unserer Kaikante können RoRo-Schiffe bis zu 250 m anlegen<br />
und ihre Rampen, ob Seiten-, Heck- o<strong>der</strong> Schrägrampen, zur<br />
Be- und Entladung ablassen.<br />
• Tidenunabhängig: Durch die Lage im Wilhelmshavener Binnenhafen<br />
hinter einer <strong>der</strong> größten Doppelschleusen <strong>der</strong><br />
Welt sind wir in <strong>der</strong> Lage, unabhängig von den Gezeiten und<br />
ohne Verzögerung RoRo-Schiffe zu be- und entladen. Kein<br />
Tidenhub und keine Strömung stören dabei.<br />
• Infrastruktur: Die gut ausgebaute Infrastruktur des Hafens<br />
unterstützt unsere Logistikprozesse effizient. Die Erweiterung<br />
<strong>der</strong> Fläche auf 110.000 m² ermöglicht es uns, den gestiegenen<br />
Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Automobillogistik gerecht zu<br />
werden.<br />
• Erweiterungsmöglichkeiten: Wilhelmshaven bietet große<br />
Flächen zur langfristigen Nutzung. Dies bietet uns Planungssicherheit<br />
und die Flexibilität, auf Marktverän<strong>der</strong>ungen<br />
schnell zu reagieren.<br />
• Starke Partner: Die Jade Car Logistics GmbH kooperiert mit<br />
starken Partnern und kann dadurch am Standort Wilhelmshaven<br />
bei allen für Seeschiffe notwendigen Dienstleistungen<br />
unterstützen, von Proviantierung, Bebunkerung, Marpol<br />
bis hin zu Reparaturen.<br />
Was ist das Beson<strong>der</strong>e an Ihrer Firma?<br />
<strong>Das</strong> Beson<strong>der</strong>e an <strong>der</strong> Jade Car Logistics GmbH ist unsere Spezialisierung<br />
auf die maritime Logistik von Fahrzeugen mit umfassenden<br />
Servicedienstleistungen. Wir bieten nicht nur die Be- und<br />
Entladung von Car-Carriers, son<strong>der</strong>n auch Verzollung, Lagerung<br />
und breite Services bei <strong>der</strong> Handhabung von Neufahrzeugen an.<br />
Für wie lange sind Ihre Flächen ausgelegt?<br />
Unsere aktuellen Flächen sind für 30 Jahre gepachtet, was uns<br />
langfristige Planungssicherheit gibt. Wir schaffen hier Wertschöpfung<br />
für die nächsten Jahrzehnte.<br />
Welche Geschäftspartner haben Sie eventuell noch?<br />
Jade Car Logistics ist Geschäftspartner des Unternehmens Mosolf<br />
und <strong>der</strong> Firma Jade-Dienst GmbH.<br />
Ihr Hightlight für <strong>2024</strong>?<br />
Mein Highlight für <strong>2024</strong> wird die Eröffnung und Inbetriebnahme<br />
des neuen Autoterminals an <strong>der</strong> Hildesheimer Straße<br />
www.scoutonline.info
@scout.whv Seite 59 | <strong>2024</strong><br />
Anzeigen
Anzeige<br />
Führungskräfte (m/w/d)<br />
u<br />
Bauleiter<br />
Bereichsleiter<br />
Projektleiter<br />
Vorarbeiter<br />
Werde Teil unseres<br />
Nietiedt-Teams!<br />
Facharbeiter (m/w/d)<br />
u<br />
Gerüstbauer<br />
Gerüstbauhelfer<br />
Korrosionsschützer<br />
Maler und Lackierer<br />
Metallbauer<br />
Strahler<br />
Auszubildende (m/w/d)<br />
u<br />
Gerüstbauer<br />
Maler und Lackierer<br />
Metallbauer<br />
Kaufmann für<br />
Büromanagement<br />
Nietiedt-Gruppe<br />
Gerüstbau · Stahl- und Metallbau · Oberflächentechnik · Malerarbeiten · Dämmtechnik und Putz<br />
Betoninstandsetzung · Tiefgaragendämmung · Korrosionsschutz<br />
Zum Ölhafen 6 · 26384 Wilhelmshaven<br />
0 44 21 / 30 04-124 · personal@nietiedt.com · www.nietiedt.com