01.08.2024 Aufrufe

WIR GRAZER - Ries

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Zugestellt durch Info.Post<br />

Wir<br />

Grazer<br />

KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />

Impressum: F.d.I.v.: FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz<br />

E-Mail: lgst@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 (0)316 / 70 72 - 0<br />

Politische Information<br />

AUSGABE AUGUST 2024<br />

RIES<br />

Das Sommer-Interview mit FPÖ-Bezirksparteiobmann<br />

Jürgen Angerer<br />

Wir Grazer: „Herr Bezirksparteiobmann, in den eineinhalb<br />

Jahren seit Amtsantritt haben Sie neben dem Aufgreifen<br />

zahlreicher lokaler Themen auch nicht mit harter Kritik an<br />

der extrem linken Stadtregierung und an der ÖVP gespart.<br />

Warum?“<br />

Jürgen Angerer: „Diese Stadtregierung (KPÖ, Grüne und<br />

SPÖ) hat alle negativen Erwartungen bestätigt. Enorme<br />

Schulden dank erhöhter Sozialausgaben für Fremde aus aller<br />

Herren Länder auf Steuerzahlerkosten, ein aussterbender<br />

Innenstadthandel und nicht zuletzt eine Verkehrspolitik,<br />

die absichtlich Chaos und Stau auslösen soll, um die<br />

Autofahrer aus der Stadt zu vertreiben. Die Bezirke <strong>Ries</strong>, St.<br />

Leonhard und Mariatrost sind derzeit so gut wie nicht mehr<br />

erreichbar. Die ÖVP schaut dem Treiben trotz zweier Stadträte<br />

hilflos zu und beschäftigt sich mehr mit ihrem Machtverlust<br />

als mit Anliegen aus den Bezirken. Und wenn dann<br />

einmal Forderungen oder Ideen kommen, dann handelt es<br />

sich um Dinge, die man in der langen Amtszeit von Bürgermeister<br />

Nagl längst hätte umsetzen können. Offenbar will<br />

man die Bürger für dumm verkaufen.“<br />

Wir Grazer: „Wie sahen Ihre inhaltlichen Schwerpunkte im<br />

ersten Halbjahr 2024 aus?“<br />

Jürgen Angerer: „Zahlreiche Anträge und Anfragen zu Bezirksthemen<br />

auf Gemeinde- und Landesebene belegen unser<br />

Wirken im Sinne des Bezirks. Auch dieses Jahr haben wir<br />

uns besonders dem Hochwasserproblem gewidmet, nach<br />

wie vor ist die Stadtregierung nicht bereit, bauliche Maßnahmen<br />

zu treffen. Da die Bevölkerungsentwicklung einen<br />

klaren Bedarf für eine Volksschule in unserem Wohn- und<br />

Familienbezirk zeigt, wird auch dieses Thema weiterverfolgt.<br />

Im Bereich der Naherholung setzen wir uns gegen<br />

die zunehmende Sperre von jahrzehntelang genutzten<br />

Wanderwegen ein. Leider sind manche Sperren aufgrund<br />

von politischen Versäumnissen der ÖVP nicht mehr zu ändern.<br />

In Sachen Mobilität fordern wir<br />

die Überdachung von Haltestellen, die<br />

sich in der Nähe von Nahversorgern oder<br />

Pflegeeinrichtungen befinden, um die Abreise<br />

während Schlechtwetters zu erleichtern.“<br />

Wir Grazer: „Was dürfen sich die Bezirksbewohner für die<br />

anstehenden Wahlkämpfe erwarten?“<br />

Jürgen Angerer: „Wir werden einen bodenständigen und<br />

bürgernahen Wahlkampf führen, bei den Menschen vor Ort<br />

sein und jedes noch so kleine Anliegen aufnehmen. Es gilt,<br />

das schwarz-grüne Chaos zu beenden und die unbeliebteste<br />

Bundesregierung aller Zeiten abzulösen. Zusammen mit<br />

unserem Volkskanzler Herbert Kickl ist ein historisch erster<br />

Platz möglich. Auf Landesebene muss die vollmündige,<br />

aber substanzlose Ankündigungspolitik von ÖVP und SPÖ<br />

beendet werden. Beide Parteien wollten die Schulden unter<br />

Kontrolle halten und die Lebenssituation der Steirer verbessern.<br />

Die Wahrheit ist: Die Schulden explodierten und<br />

viele Steirer wissen nicht mehr, wie sie sich das Leben noch<br />

leisten sollen. Mit Mario Kunasek werden wir eine Politwende<br />

herbeiführen und die Steirer wieder in den Mittelpunkt<br />

des politischen Wirkens rücken!“<br />

Wir Grazer: „Vielen Dank für das Gespräch!“<br />

Jürgen Angerer: „Ich danke ebenfalls und darf an dieser<br />

Stelle allen Freunden und Lesern weiterhin einen schönen<br />

Sommer wünschen. Es würde mich sehr freuen, viele davon<br />

bei unserem Sommer-Frühschoppen am 25. August (Einladung<br />

siehe letzte Seite) persönlich begrüßen zu dürfen!“<br />

Bezirksparteiobmann der FPÖ Graz-<strong>Ries</strong><br />

Jürgen Angerer, BA MA<br />

Für Ihre Anliegen erreichbar unter:<br />

juergen.angerer@fpoe.at | +43 (0) 316 – 375 300


<strong>WIR</strong><br />

<strong>GRAZER</strong><br />

ES IST EINE HISTORISCHE<br />

RICHTUNGSWAHL!<br />

Kommentar des steirischen FPÖ-Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl<br />

NAbg. Hannes Amesbauer<br />

Schwarz-grün ist die unbeliebteste Regierungskoalition<br />

der zweiten Republik. Zumindest lässt sich diese Aussage<br />

aus allen veröffentlichten Umfragen eindeutig ablesen. Die<br />

Liste der Gründe dafür ist lang: das völlig überzogene Corona-Regime,<br />

die Zertrümmerung unserer Neutralität, das<br />

Totalversagen bei der Teuerung, Mehrbelastungen durch<br />

CO 2<br />

-Steuer und ORF-Haushaltsabgabe, absolute Rekordzahlen<br />

bei der illegalen Masseneinwanderung, erhöhte<br />

Terrorwarnstufe durch radikal-islamische Bedrohungslagen,<br />

unfassbare Migrantengewalt sowie Gruppenvergewaltigungen<br />

von Frauen und Mädchen.<br />

Während sich die FPÖ bei all diesen Themen klar auf die<br />

Seite der österreichischen Bevölkerung gestellt hat, haben<br />

sich die Regierungsparteien mitsamt der roten und rosaroten<br />

Scheinopposition eingehängt, um das einzige Wahlziel<br />

dieser „Einheitspartei“ zu erreichen. Nämlich einen<br />

Volkskanzler Herbert Kickl zu verhindern.<br />

Damit ist also klar, worum es bei der kommenden Nationalratswahl<br />

im September geht. Es ist eine Richtungswahl,<br />

ob die Politik gegen die Interessen der Bevölkerung nahtlos<br />

fortgeführt wird, oder ob endlich wieder der Souverän<br />

– das österreichische Volk – ins Zentrum aller politischen<br />

2<br />

Entscheidungen gestellt wird. Eine FPÖ-geführte Bundesregierung<br />

mit einem Volkskanzler Herbert Kickl steht dafür,<br />

dass die Corona-Zeit entschieden aufgearbeitet wird, eine<br />

aktive Friedens- und Neutralitätspolitik betrieben wird, die<br />

fleißigen Bürger entlastet werden, das völlig aus dem Ruder<br />

gelaufene Asyl- und Migrationssystem wieder auf die<br />

Beine gestellt wird und ein entschiedener Kampf gegen<br />

Schwerkriminelle zum Schutz der heimischen Bevölkerung<br />

geführt wird. Auf EU-Ebene werden wir Freiheitliche als<br />

stärkste österreichische Delegation genau diese Themen<br />

und die österreichischen Interessen mit Vehemenz vertreten.<br />

Dies war aber nur der erste wichtige Schritt!<br />

Ich freue mich, als Spitzenkandidat der FPÖ Steiermark in<br />

die historische Nationalratswahlauseinandersetzung im<br />

Herbst gehen zu dürfen. Wir werden mit aller Kraft für eine<br />

politische Schubumkehr werben und für jede einzelne<br />

Stimme laufen. Weil es notwendig ist, das Ruder herumzureißen.<br />

Für unsere Heimat und für unsere Kinder und<br />

Enkelkinder!<br />

Ihr Hannes Amesbauer<br />

Abgeordneter zum Nationalrat, FPÖ-Sicherheitssprecher<br />

FPOE-STMK.AT


RIES<br />

<strong>WIR</strong><br />

<strong>GRAZER</strong><br />

Übersicht freiheitlicher Politimpulse<br />

und Presseaussendungen<br />

6. Dezember 2023 | FPÖ-Angerer: Volksanwaltschaft<br />

soll Hochwasserschutz in <strong>Ries</strong> prüfen! Die Freiheitlichen<br />

werden nach Möglichkeit in Zusammenarbeit<br />

mit direkt betroffenen Bürgern eine Prüfung durch die<br />

Volksanwaltschaft anregen. Es ist nicht hinzunehmen,<br />

dass die Stadt weder<br />

Hochwasserschutzmaßnahmen<br />

plant<br />

noch die Kanalkapazitäten<br />

erweitern<br />

will und zudem<br />

eine Bebauung<br />

genehmigt, die<br />

Oberflächenwässer<br />

geradezu provoziert.<br />

10. Jänner 2024 | FPÖ-Angerer: Volksschule in <strong>Ries</strong><br />

noch nicht vom Tisch! Da die Schülerzahlen und die<br />

aktuelle Bevölkerungsprognose einen klaren Bedarf erkennen<br />

lassen, muss die Stadtregierung aktiv werden.<br />

Gerade die KPÖ steht aufgrund ihrer Positionierung im<br />

Zuge der damaligen Schließung unter besonderem Zugzwang!<br />

14. Jänner 2024 |<br />

FPÖ-Angerer: Wanderweg<br />

in <strong>Ries</strong> seit Jahren<br />

gesperrt! Die ÖVP hat<br />

es jahrelang verabsäumt,<br />

in ihrer Regierungsverantwortung<br />

entsprechende Maßnahmen<br />

zu setzen,<br />

doch auch die Grünen<br />

sind als aktuelle<br />

Regierungspartei in die Pflicht<br />

zu nehmen. Es reicht nicht, mit Problemen einen Wahlkampf<br />

zu führen und sie danach – wenn man selbst in<br />

Verantwortung kommt – keiner Lösung zuzuführen.<br />

21. Februar 2024 | FPÖ-Angerer:<br />

Überdachung von Haltestellen<br />

im Bezirk dringend<br />

notwendig! Die FPÖ fordert<br />

exemplarisch die Überdachung<br />

von vier konkreten<br />

Haltestellen im Bezirk, die<br />

sich in der Nähe von Nahversorgern<br />

oder Pflegeeinrichtungen<br />

befinden, um den<br />

Anwohnern beziehungsweise<br />

Familienangehörigen auch während<br />

Schlechtwetters die An- und Abreise zu erleichtern.<br />

1. März 2024 | FPÖ-Angerer: Symbole des politischen<br />

Islam verbieten! Überall dort, wo die öffentliche Hand<br />

als Arbeitgeber auftritt, sollte von der mittlerweile<br />

durch EU-Rechtsprechung geschaffenen Möglichkeit<br />

Gebrauch gemacht werden, das Tragen von religiösen<br />

Kopfbedeckungen zu verbieten. In einem weiteren<br />

Schritt sollte diese Möglichkeit allen Arbeitgebern eingeräumt<br />

werden.<br />

22. Mai 2024 | FPÖ-Angerer: Kein Projekt für <strong>Ries</strong> auf<br />

Grazer Vorhabenliste! Es spricht Bände, dass es selbst<br />

nach gut einem Jahr nach wie vor kein einziges Vorhaben<br />

für den Bezirk <strong>Ries</strong> auf die Vorhabenliste der Stadt<br />

Graz geschafft hat. Besser können die Stadtregierungsmitglieder<br />

ihr Desinteresse am Bezirk nicht zeigen.<br />

14. Juli 2024 | FPÖ-Angerer: Wanderweg in <strong>Ries</strong> bleibt<br />

offenbar dauerhaft gesperrt! Die ÖVP stellte gleichzeitig<br />

den Bürgermeister und den Bezirksvorsteher und<br />

trotzdem ließ man die Frist für eine Klage einfach verstreichen.<br />

Das gesamte Vorgehen ist ein Armutszeugnis<br />

und entlarvend für den stiefmütterlichen Umgang mit<br />

wichtigen Anliegen des Bezirks <strong>Ries</strong>.<br />

4. Februar 2024 | FPÖ-Angerer: Beschattung in Freibädern<br />

forcieren! In <strong>Ries</strong> wurde im Ragnitzbad im Jahr<br />

2023 kein einziger Baum gepflanzt. Dies zeigt, wie sehr<br />

<strong>Ries</strong> seitens der Rathauskoalition benachteiligt wird,<br />

denn offenbar hat man für den Bezirk nicht einmal einen<br />

einzigen Baum übrig.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!