HoheAcht Achtseiter_Ausgabe 0002
Liebe Leserinnen und Leser, als wir im Mai den ersten HoheAcht-Achtseiter veröffentlicht haben ging es uns in erster Linie darum, Resultate aus unabhängigen Produkttests mit Kunden und Interessenten zu teilen. Dass unser Stolz uns motiviert hat, ist dabei genauso wenig ein Geheimnis wie der Entschluss, den Achtseiter zu einem regelmäßigen Format zu machen, um über Aktuelles aus der HoheAcht-Welt zu informieren. Die erste Ausgabe lässt sich auch weiterhin digital lesen: www.yumpu.com/de/hoheacht
Liebe Leserinnen und Leser,
als wir im Mai den ersten HoheAcht-Achtseiter veröffentlicht haben ging es uns in erster Linie darum, Resultate aus unabhängigen Produkttests mit Kunden und Interessenten zu teilen. Dass unser Stolz uns motiviert hat, ist dabei genauso wenig ein Geheimnis wie der Entschluss, den Achtseiter zu einem regelmäßigen Format zu machen, um über Aktuelles aus der HoheAcht-Welt zu informieren.
Die erste Ausgabe lässt sich auch weiterhin
digital lesen:
www.yumpu.com/de/hoheacht
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 002<br />
E-LIGHTWEIGHT<br />
E-CITY<br />
E-TREKKING<br />
E-GRAVEL<br />
E-MTB<br />
BEREIT, NEUE HORIZONTE ZU ENTDECKEN?<br />
www.hoheacht-bikes.de<br />
ACHTSEITER<br />
HAUPTSACHE OUTDOOR<br />
01<br />
AMOLA<br />
TESTBERICHT KAPITEL 01<br />
03<br />
AMUZA<br />
TESTBERICHT KAPITEL 03<br />
02<br />
PASIA<br />
TESTBERICHT KAPITEL 02<br />
04<br />
NACHGEFRAGT<br />
INTERVIEW KAPITEL 04<br />
Bild @Dominik Ketz<br />
05<br />
LUMO<br />
TESTBERICHT KAPITEL 05<br />
EDITORIAL<br />
LIEBE LESERINNEN UND LESER,<br />
als wir im Mai den ersten <strong>HoheAcht</strong>-<strong>Achtseiter</strong><br />
veröffentlicht haben ging es uns in erster Linie<br />
darum, Resultate aus unabhängigen Produkttests<br />
mit Kunden und Interessenten zu teilen.<br />
Dass unser Stolz uns motiviert hat, ist dabei<br />
genauso wenig ein Geheimnis wie der Entschluss,<br />
den <strong>Achtseiter</strong> zu einem regelmäßigen<br />
Format zu machen, um über Aktuelles aus<br />
der <strong>HoheAcht</strong>-Welt zu informieren.<br />
Die erste <strong>Ausgabe</strong> lässt sich auch weiterhin<br />
digital lesen:<br />
www.yumpu.com/de/hoheacht<br />
Natürlich haben wir gehofft, auch in der zweiten<br />
<strong>Ausgabe</strong> wieder über positive Testurteile<br />
berichten zu können. Jetzt platzen wir fast vor<br />
Stolz, weil wir bereits nach einigen Wochen<br />
fünf weitere sehr gute Testberichte präsentieren<br />
können. Neben dem vergleichenden Blick<br />
erfahrener Testredakteure, ist uns das Feedback<br />
aus dem tagtäglichen Einsatz unserer<br />
Räder sehr wichtig. Peter Dommermuth ist Bike-Guide<br />
bei Wikinger Reisen und setzt unsere<br />
Bikes seit 2023 den harten Anforderungen alpiner<br />
Biketouren aus. Wie gut auch ein Tiefeinsteiger<br />
diesen Herausforderungen gewachsen<br />
ist, verrät uns Peter in einem Interview ab Seite<br />
7. Viel Spaß beim Lesen wünschen euch<br />
EUER THOMAS ARIMOND<br />
& DAS HOHEACHT-TEAM<br />
SEITE 1<br />
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 002
KAPITEL 01 | Testbericht AMOLA<br />
01 01<br />
KAPITEL 01 | Testbericht AMOLA<br />
KOMFORT 3<br />
DIE KÖNIGSDISZIPLIN:<br />
VOLLGEFEDERTE<br />
TIEFEINSTEIGER<br />
ZWEIMAL SEHR GUTE KRITI-<br />
KEN FÜR DAS AMOLA TERRA<br />
(MYBIKE 04/2024 & PEDE-<br />
LEC-ELEKTRO-FAHRRAD.DE)<br />
„Dabei bietet das Pedelec dank anpassbarer<br />
Federung viel Komfort,<br />
der noch mittels elektronischer<br />
Schaltung samt Free Shift-System<br />
gut ergänzt wird. Dank der hohen<br />
Bandbreite und dem kräftigen, aber<br />
energieeffizienten Motor sind auch<br />
steile Anstiege absolvierbar […]“<br />
pedelec-elektro-fahrrad.de<br />
bekommen und elektronisches, automatisches<br />
Schalten – beim AMOLA Tereno kann man bereits<br />
von Komfort³ sprechen, bevor der Antrieb<br />
und somit der zentrale Komfortgewinn eines<br />
E-Bikes überhaupt beschrieben wird.<br />
Auch in dieser Kategorie kann das AMOLA Tereno<br />
punkten. Kraftvolle 85 Nm des Shimano<br />
EP801-Motors sorgen für satte Unterstützung,<br />
sogar wenn die Tour mit voller Beladung (160<br />
kg zulässiges Gesamtgewicht) in Angriff ge-<br />
Dass es manchmal die Liebe zum Detail ist,<br />
die aus einem sehr guten auch ein besonderes<br />
empfehlenswertes E-Bike machen, ist auch<br />
den Redakteuren nicht entgangen. So lobt die<br />
MyBike die zwei Fidlock Adapter neben der<br />
leicht zu erreichenden Ladebuchse und die<br />
Tester von pedelec-elektro-fahrrad.de die Gestaltung<br />
des Batteriefachdeckels, die neben<br />
einem einfachen Ein- und Ausbau auch wirksamen<br />
Schutz vor äußeren Einflüssen bietet.<br />
Besonders komfortable Autos werden oft mit<br />
einer Sänfte verglichen. Mit genau diesem<br />
Bild startet auch der Testbericht des AMOLA<br />
Tereno in <strong>Ausgabe</strong> 04/2024 der MyBike:<br />
„Das <strong>HoheAcht</strong> AMOLA Tereno ist so<br />
etwas wie eine Sänfte für den Überallfahrer.“<br />
(MyBike 04/2024)<br />
Während beim Auto ein sportliches Fahrwerk<br />
eher das Gegenteil einer Sänfte beschreibt,<br />
profitiert das AMOLA gerade von seinen sportlichen<br />
Genen. Mit 120 mm Federweg an Front<br />
und Heck entspricht der Rahmen einem reinrassigen<br />
Trail-Mountainbike, dessen Geometrie<br />
jedoch für den Trekking- und Touren-Einsatz<br />
optimiert wurde.<br />
Um den Komfort nicht nur beim Fahren spür-<br />
Nicht nur die Testredakteure der MyBike, die<br />
das AMOLA mit der Note 1,5 und einem Komfort-Tipp<br />
ausgezeichnet haben, sind überzeugt<br />
vom SUV-E-Bike. Auch im Test von pedelecelektro-fahrrad.de<br />
gibt es reichlich Lob. Neben<br />
Federung und tiefem Einstieg gehen die Tester<br />
auf ein weiteres Komfort-Highlight ein: „Das<br />
Team aus der Eifel kombiniert den modernen<br />
Antrieb mit der ebenfalls aktuellsten Shimano<br />
Deore XT Di2-Schaltung, die hier mit Hyperglide+<br />
und zudem mit Free Shift aufwartet.<br />
Durch die letztgenannte Technologie wird eine<br />
optimale Gangwahl beim freien Rollen ermöglicht,<br />
wobei dem Nutzer dann beim erneuten<br />
Treten automatisch der passende Gang zur<br />
Verfügung stehen soll.“<br />
nommen wird. Die 630 Wh des vollintegrierten<br />
und entnehmbaren Akkus sichern dabei ordentlich<br />
Reichweite.<br />
PRO<br />
pedelec-elektro-fahrrad.de<br />
stabiler, hochwertiger Rahmen<br />
gute Verarbeitung<br />
kräftiger, moderner Antrieb<br />
genügend großer Akku<br />
komfortable Sitzposition<br />
Vollfederung<br />
elektronische Schaltung mit Free Shift und<br />
hoher Bandbreite<br />
„Von uns gibt es jedenfalls eine Empfehlung!“<br />
(pedelec-elektro-fahrrad.de)<br />
„Quirlig können andere. Maximaler<br />
Komfort – auch schon beim Aufsteigen<br />
–, starke Allrounder-Fähigkeiten<br />
und viel Hightech zeichnen das<br />
Hohe-Acht-Fully aus.“<br />
MyBike 04/2024<br />
FEDERGABEL:<br />
RockShox 35 SILVER TK 120 mm Federweg<br />
DÄMPFER:<br />
SR Suntour RS25-EDGE-EVO R<br />
120 mm Federweg<br />
MOTOR:<br />
Shimano Steps EP801 (25 km/h | 85 Nm)<br />
bar zu machen, wurde das Rad so konstruiert,<br />
dass der Dämpfer hinter dem Sattelrohr sitzt.<br />
Über diesen Kniff bleibt der Platz zwischen<br />
Leichtes Auf- und Absteigen, sanftes Dahingleiten,<br />
ohne Schläge vom Untergrund abzu-<br />
kräftige Bremsen<br />
stabiler Gepäckträger<br />
AKKU:<br />
Shimano Steps 630 Wh integriert<br />
Unter- und Sattelrohr frei und ermöglicht einen<br />
einmalig tiefen Einstieg.<br />
doppelter Trinkflaschenhalter<br />
SCHALTUNG:<br />
hohes zulässiges Gesamtgewicht<br />
Shimano XT Di2 12-Gang mit FREE SHIFT<br />
MyBike NOTE 1,5<br />
40 CM<br />
30 CM<br />
BREMSE:<br />
Shimano BR-MT420 Viekolben<br />
„Ein Fully als echten Tiefeinsteiger<br />
sieht man selten – und mit tief meint<br />
man hier tatsächlich bequeme 40<br />
Zentimeter Durchstiegshöhe.“<br />
AMOLA Terra<br />
20 CM<br />
10 CM<br />
REIFEN:<br />
Schwalbe AL GROUNDER 27,5“ x 2,35“<br />
(60-584), Reflex<br />
MyBike 04/2024<br />
Trekking<br />
MTB<br />
TIEFER GEHT’S NICHT<br />
Das AMOLA von <strong>HoheAcht</strong> bietet einen<br />
der tiefsten Einstiege seiner Klasse.<br />
WEITERE INFOS<br />
AMOLA Trekking SUV Bikes<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/trekking-amola<br />
AMOLA MTB<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/amola<br />
AMOLA Tereno<br />
5.799 € UVP<br />
SEITE 2 SEITE 3<br />
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 002 <strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 002
KAPITEL 02 | Testbericht PASIA<br />
02 03<br />
KAPITEL 03 | Testbericht AMUZA<br />
ERKUNDUNGSMEISTER<br />
SPASSGARANT<br />
VOLLAUSGESTATTETE<br />
TREKKING<br />
E-BIKES<br />
DIE SPASS-<br />
GARANTEN: LEICHTE<br />
TRAIL E-MTBS<br />
Das PASIA Tereno geht aus dem großen<br />
Focus E-Bike Test in der Kategorie Trekking<br />
E-Bikes mit der Note sehr gut (1,3)<br />
hervor.<br />
In „Deutschlands gründlichstem E-Bike-Check“,<br />
veröffentlicht im FOCUS Magazin, <strong>Ausgabe</strong><br />
21/2024, wurde das PASIA Tereno umfangreichen<br />
Praxis- und Labortests unterzogen.<br />
Die Rahmenplattformen PASIA und PASIO<br />
werden hohen ästhetischen Ansprüchen gerecht.<br />
Dank der hochwertigen und langlebigen<br />
Trekking-Ausstattung steht dem Gefühl von<br />
grenzenloser Freiheit nichts im Wege.<br />
Der elegant anmutende Trapez-Aluminium-<br />
Rahmen des PASIA Terenos bietet die perfekte<br />
Kombination aus Stabilität und Leichtigkeit.<br />
Der kompakte und leistungsstarke Mittelmotor<br />
EP801 von Shimano erleichtert mit seinen 85<br />
Nm Drehmoment und 600 W Spitzenleistung<br />
jeden noch so steilen Anstieg. Die Energie<br />
für langanhaltende Power stellt der entnehmbare<br />
Akku von Shimano mit 630 Wh zur Verfügung.<br />
Performance und Komfort bietet die<br />
elektronische XT Di2 12-fach Kettenschaltung<br />
von Shimano, mit innovativer FREE SHIFT<br />
Halbautomatik-Funktion. Mit einem zulässigen<br />
Gesamtgewicht von 150 kg ist dieses Rad das<br />
perfekte Modell für sportliche Entdeckertouren<br />
auf und neben der Straße.<br />
Für diejenigen, die eher auf befestigten Wegen<br />
unterwegs sind und ihr E-Bike auch gerne zum<br />
Pendeln einsetzen, sind die City-Varianten der<br />
PASIA- und PASIO-Plattformen spannend.<br />
WEITERE INFOS<br />
PASIA Trekking E-Bikes:<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/trekking-pasia-pasio<br />
Optimiert für den urbanen Raum: PASIA City E-Bikes:<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/city-pasia-pasio<br />
Trekkking<br />
City<br />
DAS SAGEN DIE TESTER<br />
FOCUS<br />
Der Shimano- Antrieb und die elektronische<br />
Schaltung des japanischen Herstellers sind<br />
genau aufeinander abgestimmt.<br />
Mit knapp 26 Kilo ist das sportliche PASIA<br />
Tereno vergleichsweise leicht.<br />
NOTE 1,3<br />
REICHWEITE<br />
ANTRIEB<br />
BREMSEN<br />
PRAXISTEST<br />
AUSSTATTUNG<br />
Auch die Lenkerform des <strong>HoheAcht</strong> ist eher<br />
sportlich gewählt.<br />
Mit 100-mm-Luftfedergabel und breiten<br />
27,5-Zoll-Reifen ist das PASIA bereits auf<br />
dem Weg zum E-SUV.<br />
FAZIT DER<br />
REDAKTION:<br />
<strong>HoheAcht</strong> verbaut einen<br />
630-Wh-Akku, der trotz<br />
der etwas geringeren<br />
Antriebseffizienz angenehm<br />
viel Reichweite<br />
bietet. Sportliches Highlight<br />
des PASIA Tereno<br />
ist die elektronisch<br />
gesteuerte Zwölffach-<br />
Kettenschaltung von<br />
Shimano.<br />
Das AMUZA Monto wurde im world of mtb<br />
Frühjahrs-Spezial (N º1.24) gestestet.<br />
Die Geschichte des Mountainbikes beginnt mit<br />
einer kleinen Gruppe Fahrradbegeisterten in<br />
den 1970er Jahren in Kalifornien. Seitdem hat<br />
sich das Mountainbiking zu einer weltweiten<br />
Outdoor-Sportart entwickelt. Zahlreiche Produktneuerungen<br />
haben immer wieder Innovation<br />
hervorgebracht.<br />
Das AMUZA vereint diese Innovationen und<br />
den Charme des ganz ursprünglichen MTB-<br />
Erlebnisses. Die Redaktion der world of mtb<br />
beschreibt das AMUZA Monto als „29-Zoll-<br />
Trail-Hardtail-Light-E-Mountainbike“ und greift<br />
damit einige der wichtigsten Merkmale des<br />
SEITE 4 SEITE 5<br />
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 002 <strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 002<br />
AMUZAs auf.<br />
Ein fest im Unterrohr des formschön designten<br />
UHD Carbonrahmens verbauter Akku mit 360<br />
Wh Kapazität versorgt den Mittelmotor EP801<br />
von Shimano. Eine spezielle Motorkonfiguration<br />
mit 75 Nm max. Drehmoment und einer<br />
DAS SAGEN DIE TESTER<br />
Das Rahmendreieck erlaubt es, gleichzeitig<br />
einen Range Extender und eine Trinkflasche<br />
mitzuführen.<br />
Der EP801 verfügt über ein spezielles Motor-<br />
Set-up mit 75 Newtonmeter Drehmoment,<br />
um Kraft, Leistung und Reichweite perfekt in<br />
Einklang zu bringen.<br />
Über die im Sitzrohr integrierte Ladebuchse<br />
lässt sich der Unterrohrakku laden, sowie<br />
der<br />
Federweg vorne<br />
Motorfahrcharakteristik<br />
Range Extender<br />
Range Extender mit dem System koppeln.<br />
Spitzenleistung von 450 W bilden die perfekte<br />
Balance aus Reichweite, Kraft und Leistung.<br />
Die Akkukapazität kann mithilfe eines Range<br />
Extenders auf 720 Wh verdoppelt werden. Mit<br />
der 29‘‘ Trailbike Geometrie inkl. Dropper Post<br />
ist der Fahrer super flexibel: bergauf, über Hindernisse<br />
und bergab. Dank der RockShox ZEB-<br />
Federgabel mit 150 mm Federweg hat<br />
das AMUZA reichlich Reserve für eine harte<br />
Gangart. Mit einer Kettenstrebenlänge von<br />
World of MTB<br />
Sportliche Sitzposition<br />
Filigranes Rahmendesign<br />
Die großzügig geformten Gummipolster des<br />
Kettenstrebenschutzes reduzieren die Geräuschkulisse<br />
im Fahrbetrieb.<br />
Über die Shimano Steps-Schaltereinheit<br />
lassen sich unter anderem die Fahrmodi<br />
steuern. LEDs informieren über Fahrmodus<br />
und Akkukapazität. Obendrein ist neben<br />
dem Vorbau noch ein Display montiert.<br />
460 mm können hervorragende Klettereigenschaften<br />
realisiert werden. Ein Lenkwinkel von<br />
67 Grad verleiht viel Wendigkeit und Spritzigkeit.<br />
AMUZA - ein Trail-Hardtail-EMTB für maximalen<br />
Fahrspaß in kürzester Zeit.<br />
AMUZA Monto, Goldmine<br />
AMUZA Roko, Ascenion<br />
WEITERE INFOS<br />
AMUZA Light-EMTBs:<br />
www.hoheacht-bikes.de/<br />
collections/amuza
<strong>HoheAcht</strong> im GESPRÄCH<br />
04<br />
<strong>HoheAcht</strong> im GESPRÄCH<br />
NACHGEFRAGT<br />
BEI PETER DOMMERMUTH,<br />
TOURGUIDE BEI<br />
WIKINGER-REISEN<br />
<strong>HoheAcht</strong>: Lieber Peter, wie hat dich die Marke<br />
<strong>HoheAcht</strong> überzeugen können und was macht<br />
sie deiner Meinung nach besonders?<br />
kann man die Motivationen gut beschreiben.<br />
<strong>HoheAcht</strong>: Sind deine Gruppen eher homogen<br />
aufgestellt und können in einer Zielgrup-<br />
unser MOLA Tereno ausgiebig auf deinen Radreisen<br />
testen. Wie ist dieses Rad bei den anderen<br />
Teilnehmern angekommen und mit welchen<br />
Features und Eigenschaften konnte dich dieses<br />
len. Das Bike sieht einfach klasse aus und wirkt<br />
trotz seines Gewichts nicht wuchtig.<br />
Einzige Änderungen, die ich vorgenommen<br />
habe waren mein altbekannter Sattel, Flatpe-<br />
Peter D.: Hallo zusammen, um es gleich vor-<br />
pe zusammengefasst werden? Wie würdest du<br />
E-Bike überzeugen?<br />
dale und die Lenker/Vorbau-Einheit. Dadurch<br />
Die Entwicklung von E-Bikes für den Trekking-<br />
weg zu sagen, ja das hat sie. Ich fahre jetzt be-<br />
diese beschreiben?<br />
hat sich meine Sitzposition von entspannt auf<br />
Einsatz ist eine unserer Kernkompetenzen bei<br />
reits in der zweiten Saison ein Bike von<br />
Peter D.: Ja, das letztjährige MOLA war schon<br />
einen Tiefeinsteiger als reines Damenrad an-<br />
leicht sportlich verändert.<br />
<strong>HoheAcht</strong>. Die Mittelgebirgsregion ganz im<br />
<strong>HoheAcht</strong> und in dieser Zeit sind mir die Bikes<br />
Peter D.: Wir bei Wikinger-Reisen schreiben<br />
ein super Bike. Es kam in edlem Schwarz der<br />
gesehen hat, sind damit zum Glück (für uns<br />
Westen Deutschlands ist geprägt von weitläu-<br />
ans Herz gewachsen. Nach wenigen Handgrif-<br />
unsere Reisen in drei Kategorien aus. Es geht<br />
„Nebelkrähen“ und mit der neuen Shimano XT<br />
Männer) vorbei. Meine bisherigen Trekking-<br />
<strong>HoheAcht</strong>: Möchtest du uns zuletzt noch dei-<br />
figen Wäldern, welche von unzähligen kleinen<br />
fen bzw. Einstellung auf meine Größe und Ge-<br />
von leicht bis mittelschwer. Die Gäste können<br />
Di 2 Halbautomatik-Schaltung. Ich glaube, es<br />
bzw. Touren-Bikes waren alle mit klassischen<br />
ne schönsten Erinnerungen mit diesem E-Bike<br />
Bächen durchzogen werden und sich mit Lich-<br />
wicht, konnte ich direkt in die Saison starten.<br />
sich vorab im Katalog oder auf unserer Home-<br />
waren am Ende der Saison ca. 5.000 km reins-<br />
Rahmen und Frontfederung ausgestattet. Das<br />
schildern?<br />
tungen, Feldern und beschaulichen Dörfern<br />
Besonders finde ich das Design, die Ausstat-<br />
page ein gutes Bild über die Anforderungen<br />
ter Fahrspaß, den ich mit dem Bike hatte. Keine<br />
wird sich jetzt, nach den Fahreindrücken mit<br />
abwechseln. Große Flusstäler schlängeln sich<br />
tung und Farbenauswahl, die nicht nur aus-<br />
der jeweiligen Touren machen. Dazu kann<br />
Aussetzer, Reifenpannen oder sonstige Szena-<br />
dem AMOLA, ändern.<br />
Peter D.: Bisher bin ich seit Saisonbeginn ca.<br />
tief eingegraben durch die Vulkanlandschaft.<br />
gefallene Namen haben, sondern auch echt<br />
man einen „Reisetypentest für Radfahrer“ auf<br />
rien auf den Touren. Für mich als Guide ist es<br />
2.000 km mit dem Rad gefahren. Eigentlich<br />
Die zwei weitläufig bekannten Flüsse Rhein<br />
schick sind. Die Bikes setzen sich angenehm<br />
der Homepage durchlaufen. Hier werden Fra-<br />
einfach sehr wichtig, dass das Rad einwand-<br />
<strong>HoheAcht</strong>: Worin liegen deiner Meinung nach<br />
macht ja jeder km damit Spaß, aber neulich<br />
und Mosel grenzen zugleich die Mittelge-<br />
von anderen Herstellern ab und sind hochwer-<br />
gen zu Fitness und persönlichen Wünschen<br />
frei funktioniert … es gibt bei 18 Teilnehmern<br />
die Hauptvorteile von Tiefeinsteigern im Ver-<br />
auf der Via Claudia Augusta war hinter der Eh-<br />
birgsregionen voneinander ab. An den steilen<br />
tig gefertigt.<br />
gestellt. Am Ende erhält man dann Reisevor-<br />
unterwegs eh schon die ein oder andere Über-<br />
gleich zu klassischen Rahmenformen in der<br />
renberger Klause (bei Reute) am Vortag eine<br />
Hängen der Flusstäler wurde durch besonde-<br />
schläge, die dazu passen. So kann jeder die ge-<br />
raschung.<br />
Trekking- bzw. Reiseradanwendung?<br />
Schottermure abgegangen. Der Radweg ver-<br />
re klimatische Bedingungen bereits durch die<br />
<strong>HoheAcht</strong>: Aktuelle Zahlen zeigen einen steti-<br />
eignete Reise für sich finden.<br />
läuft hier im Wald und war auf ca. 300 m ziem-<br />
Römer Weinbau betrieben und bis heute bringt<br />
gen Anstieg der Nachfragen nach Urlauben auf<br />
Hier kommen E-Bikes jetzt noch zusätzlich ins<br />
<strong>HoheAcht</strong>: Diese Saison stellen wir dir unser<br />
Peter D.: Ein vorher von mir nicht beachteter<br />
lich übel zugerichtet. Überall Schotter, Rinnen,<br />
diese Region international renommierte Weine<br />
dem Fahrrad, kannst auch du ein wachsendes<br />
Spiel. Diese ermöglichen uns die Gruppen im<br />
neues vollgefedertes Tiefeinsteiger-Modell<br />
Vorteil ist sicher, dass bei plötzlichen Stopps<br />
Schlamm und Wasserläufe. Für die meisten<br />
hervor.<br />
Interesse in deinen Gruppen verspüren?<br />
wahrsten Sinne wieder „zusammenzuführen“.<br />
AMOLA Tereno zur Verfügung. Wie waren deine<br />
einfach mehr Sicherheit beim Anhalten vor-<br />
Teilnehmer hieß es jetzt absteigen und sich<br />
Das bedeutet, Gäste mit verschiedenen Fit-<br />
Erwartungen?<br />
handen ist. Auch bei Geländepassagen hindert<br />
nasse Füße holen. Hier hat das AMOLA sei-<br />
Unser Firmensitz befindet sich in einer Land-<br />
Peter D.: Das kann ich bestätigen. Die Nach-<br />
nesslevel können jetzt auch an schwierigeren<br />
mich jetzt das „fehlende Oberrohr“ nicht mehr.<br />
ne Vorteile u. a. durch die Federung ausspielen<br />
schaft, die zum Entdecken und Erkunden ein-<br />
frage ist in den letzten Jahren stetig gestiegen.<br />
Touren teilnehmen, da die Unterschiede durch<br />
Peter D.: Der Rahmen sollte mindestens so<br />
Es gibt auch keinerlei Abstriche in Sachen<br />
können und ich konnte die Passage ohne wei-<br />
lädt und auch auf Mehrtagestouren immer<br />
Besonders im Bereich Alpenüberquerungen<br />
ein E-Bike einfach ausgeglichen werden. Für<br />
verwindungssteif sein wie das MOLA mit klas-<br />
Stabilität, auch nicht bei schnelleren Abfahr-<br />
teres fahren.<br />
neue spannende Eindrücke bereithält. Eine<br />
und Flusstouren, aber auch im Fernreiseseg-<br />
Paare heißt das, endlich wieder gemeinsam<br />
sischen Rahmen und dabei die Vollfederung<br />
ten. Das Rad liegt wie ein Brett auf der Straße.<br />
Region, die auf kleinem Raum sehr vielfältig<br />
ment ist der Wunsch mit dem Rad zu reisen<br />
Urlaub machen zu können.<br />
voll ausschöpfen.<br />
Die Vollfederung ist im Tourbetrieb ein toller<br />
<strong>HoheAcht</strong>: Wir bedanken uns für deine interes-<br />
ist. Einflüsse der Römer und Kelten, Relikte<br />
groß.<br />
Auch die Reichweite des Akkus sollte natür-<br />
Komfortgewinn. Das Rad bügelt wirklich alle<br />
santen Einblicke und Einschätzungen und wün-<br />
aus dem Mittelalter sowie unterschiedlichs-<br />
So sagen zum Beispiel viele unserer Gäste:<br />
<strong>HoheAcht</strong>: Bereits letztes Jahr durftest du<br />
lich entsprechend sein. Das waren so meine<br />
Unebenheiten, auch mit vollen Packtaschen,<br />
schen auch auf den kommenden Touren stets<br />
te Einflüsse der direkt angrenzenden Länder<br />
„Einmal im Leben mit dem Rad über die Alpen,<br />
Haupterwartungen.<br />
souverän aus.<br />
viel Spaß, beste Gesundheit und anhaltend<br />
Frankreich, Luxemburg, Belgien und den Nie-<br />
diesen Traum wollte ich mir schon immer er-<br />
Die Optik hat mir von Anfang an sehr gut gefal-<br />
glückliche TeilnehmerInnen.<br />
derlanden laden förmlich zur Erweiterung der<br />
füllen. Das E-Bike hat natürlich auch seines<br />
<strong>HoheAcht</strong>: Haben sich deine Erwartungen auf<br />
eigenen Horizonte ein.<br />
dazu getan. So hat die gestiegene Reichweite,<br />
den ersten Touren bestätigen können? Hast du<br />
Steile, schotterige Wege, lehmig-matschige<br />
Trails und ein großer Einfluss des vom Atlantik<br />
kommenden Wetters, stellen unsere Produkte<br />
in der Alltagsnutzung auf die Probe und kön-<br />
fallendes Gewicht und die Zuverlässigkeit von<br />
E-Bikes zur breiten Akzeptanz geführt, die wir<br />
in der Touristik gerne zum Anlass nehmen und<br />
ständig unser Tourenangebot erweitern.<br />
zuvor bereits Erfahrungen mit vollgefederten<br />
Tiefeinsteigern machen dürfen und haben dich<br />
diese auch bereits über die Alpen begleiten<br />
dürfen?<br />
„Hier hat das AMOLA seine Vorteile u. a.<br />
durch die Federung ausspielen können und<br />
ich konnte die Passage ohne weiteres fahren.“<br />
Peter Dommermuth<br />
nen dadurch optimal auf die Einsatzszenarien<br />
getestet werden – davon kann am Ende jeder<br />
<strong>HoheAcht</strong>: Was sind die Motivationen deiner<br />
Peter D.: Das diesjährige neue AMOLA muss-<br />
glückliche Nutzer profitieren.<br />
Teilnehmer, sich auf ein Abenteuer mit dir zu be-<br />
te sich nach meinen Erfahrungen mit dem<br />
Der Tourguide Peter D. nutzt gerade unser<br />
geben?<br />
letztjährigen MOLA natürlich anstrengen. Das<br />
neues AMOLA Tereno und leitet verschiedene<br />
hat es dann auch getan und ich war wirklich<br />
Gruppen auf Mehrtagestouren durch die Alpen.<br />
Peter D.: Natürlich gibt es die verschiedensten<br />
positiv überrascht von dem Rad. Ich hatte vor-<br />
Er veranstaltet diese Abenteuer zusammen mit<br />
Beweggründe eine Tour, bei uns zu buchen. Ei-<br />
her noch keinen Tiefeinsteiger mit Vollfederung<br />
dem renommierten Anbieter Wikinger-Reisen,<br />
nes eint aber alle Gäste: draußen in der Grup-<br />
und dachte es dauert sicher einige Zeit, sich<br />
welche sich u. a. auf Radreiseveranstaltungen<br />
pe die Natur aktiv auf dem Rad zu genießen,<br />
daran zu gewöhnen. Es kam ganz anders. Der<br />
als Gruppenreisen spezialisiert hat. Wir haben<br />
neue Leute und Orte kennenzulernen. Einfach<br />
Tiefeinsteiger hat meine Erwartungen mehr als<br />
ihn über seine Eindrücke und Einschätzungen<br />
eine schöne Zeit mit Gleichgesinnten zu haben.<br />
übertroffen und sich für mich im Tourbetrieb in<br />
aus dem Bereich Radtourismus und zu seinen<br />
Ein weiterer Vorteil bei Radreisen ist natürlich<br />
vieler Hinsicht als absolut vorteilhaft erwiesen.<br />
ersten Erfahrungen mit unserem neuen Modell<br />
auch der Aktionsradius, dieser erweitert sich<br />
Der Rahmen ist für Damen und Herren gleich-<br />
befragt.<br />
natürlich durch das Fahrrad. Ich glaube, so<br />
Peter Dommermuth unterwegs mit dem AMOLA Tereno<br />
wohl zu empfehlen. Die Zeiten, in denen man<br />
SEITE 6 SEITE 7<br />
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 002 <strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 002
KAPITEL 05 | Testbericht LUMO<br />
05<br />
TREKKINGHELD<br />
GUTES RAD<br />
MUSS NICHT<br />
TEUER SEIN<br />
Entdeckt die LUMO Trekking-Serie!<br />
Das LUMO Tereno im Test bei ElektroRad<br />
05/2024<br />
Die LUMO Modellserie von <strong>HoheAcht</strong> steht für<br />
elegante Trekkingflitzer, deren vielseitiger Einsatzzweck<br />
im Vordergrund steht.<br />
Die leichten LUMOs kommen mit einem<br />
cleanen Erscheinungsbild sowie einer<br />
sportlichen Geometrie daher und sind auf<br />
den ersten Blick kaum als motorisierte<br />
Fahrräder zu erkennen.<br />
DAS SAGEN DIE TESTER<br />
ElektroRad<br />
NOTE 1,6<br />
AUSSTATTUNG<br />
ANTRIEBSSYSTEM<br />
FAHREIGENSCHAFTEN<br />
KOMFORT<br />
SICHERHEIT<br />
NUTZUNGSTAUGLICHKEIT<br />
WARTUNGSAUFWAND<br />
Angetrieben werden alle Modelle vom X35+<br />
Hecknabenmotor von Mahle. Für die Energieversorgung<br />
ist im schlanken Unterrohr ein 250<br />
Wh Akku von Mahle fest verbaut. Über smarte<br />
Bedienelemente lässt sich das System intuitiv<br />
steuern. Zum sportiven Trekking-Auftritt des<br />
LUMO Terenos ergänzt sich die GRX-1x11-Gra-<br />
velschaltung perfekt.<br />
Der praktische Gepäckträger, die hochwertigen<br />
Lezyne-Lichter und das robuste Schutzblech<br />
machen das LUMO Tereno perfekt für<br />
lange Touren und den täglichen Gebrauch.<br />
Kraftentfaltung & Geräuschkulisse des<br />
Motors, Gewicht, Agilität, Schaltung<br />
CHARAKTER<br />
FAHRVERHALTEN<br />
PREIS-LEISTUNG<br />
Laufruhig<br />
Agil<br />
SITZPOSITION<br />
Aufrecht<br />
Sport<br />
EINSATZBEREICH<br />
Stadt<br />
Reise<br />
LUMO Tereno Diamant, Vulkanschiefer<br />
LUMO Tereno Trapez, Bergherz<br />
Trekkking<br />
City<br />
WEITERE INFOS<br />
LUMO Trekking E-Bikes:<br />
www.hoheacht-bikes.de/collections/trekking-lumo<br />
Optimiert für den urbanen Raum: LUMO City-Modell:<br />
https://www.hoheacht-bikes.de/collections/city-lumo<br />
FAZIT DER REDAKTION:<br />
Das LUMO Tereno von <strong>HoheAcht</strong> bietet dank effizient-zügig<br />
anschiebendem Mahle-Heckmotor<br />
sportiven E-Trekking-Spaß auf flotten Routen und<br />
Pendelstrecken.<br />
Geschäftsführer:<br />
www.hoheacht-bikes.de<br />
Thomas Arimond<br />
TechniBike GmbH<br />
info@hoheacht-bikes.de<br />
<strong>HoheAcht</strong> ist eine Marke der<br />
Amtsgericht Wittlich<br />
Julius-Saxler-Straße 3<br />
TechniBike GmbH. TechniBike ist mehrheitlich ein<br />
HRB 43371<br />
Produktabbildungen können vom Original<br />
54550 Daun | Vulkaneifel<br />
+49 6592 712-8228<br />
Unternehmen der LEPPER Stiftung e.S.<br />
USt-IdNr. DE815483711<br />
abweichen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
SEITE 8<br />
<strong>HoheAcht</strong> ACHTSEITER, <strong>Ausgabe</strong> 002<br />
August 2024