40. e@uction
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>40.</strong> <strong>e@uction</strong><br />
Internetauktionen<br />
bei Felzmann<br />
9. September 2024 • Beginn: 12:00 Uhr • Aero-Philatelie, Thematik & Fiskalmarken • Beginn: 17:30 Uhr Autographen<br />
10. September 2024 • Beginn: 12:00 Uhr • Übersee & Europa<br />
10. September 2024 • Beginn: 17:00 Uhr • Altdeutschland & Deutsches Reich<br />
11. September 2024 • Beginn: 12:00 Uhr • Deutsche Nebengebiete • Beginn: 15:00 Uhr Nachkriegs-Deutschland<br />
Los 11.278<br />
Los 13.523<br />
Los 13.871<br />
Los 15.376<br />
Los 14.345<br />
Los 10.750
Liebe Freunde der Philatelie,<br />
mit vorliegendem Katalog offerieren wir nunmehr zum <strong>40.</strong> Mal ein Onlinebasiertes<br />
Angebot, das es wieder „in sich hat“.<br />
Nach dem äußerst lebhaften Verlauf unseres ersten „Pharao“-Angebotes<br />
Aero- und Zeppelinpost beinhaltet dieser Band weitreichende Ergänzungen,<br />
wiederum mit Schwerpunkt im frühen Bereich der Pioniere. Darüber<br />
hinaus offerieren wir erstmals ein ausgesuchtes Sortiment „Reisepässe“<br />
mit Fiskalverwendungen, deren Spektrum sicherlich jede gut ausgebaute<br />
Sammlung bereichern kann.<br />
Die Marken Chinas sowie italienische Klassik bilden weitere Schwerpunkte,<br />
gefolgt von der gesamten Bandbreite deutscher Philatelie bis hinein in die<br />
Nachkriegszeit mit unzähligen Spezialitäten eines jahrzehntelang<br />
aufgebauten Bestandes.<br />
All das präsentieren wir ihnen unverändert in Form eines handlichen Kataloges,<br />
diesmal jedoch aufgrund der enormen Anzahl mit mehr als 4.500<br />
Losen mit einer stark reduzierten Anzahl Abbildungen, um die Handlichkeit<br />
nicht zu gefährden. Sämtliche Lose werden unverändert ausführlich<br />
beschrieben, ein großer Teil der Abbildungen, oftmals zuzüglich der jeweiligen<br />
Rückseiten sowie zugehöriger Befunde und Atteste, wird ergänzend<br />
im Rahmen unseres Online-Kataloges zur Verfügung gestellt.<br />
Dieser bietet darüber hinaus den Vorteil der Volltextsuche.<br />
Treffen Sie also nach wie vor Ihre Vorauswahl anhand unseres serviceorientierten<br />
Kataloges und genießen Sie anschließend die Details voll<br />
auflösender Abbildungen. Sollten Sie zu den wenigen Kunden gehören,<br />
denen dieser Zugriff nicht möglich ist, fordern Sie Ihnen fehlende Abbildungen<br />
an, die wir gerne zur Verfügung stellen werden. Bei weiteren<br />
Fragen sind wir telefonisch unter 0211 550 440 für Sie erreichbar.<br />
In diesem Sinne wünschen wir unverändert lustvolles Blättern in<br />
Verbindung mit Finderglück.<br />
Ihr<br />
Dr. Reinhard Fischer & Team<br />
Auktionsablauf/Order of auction<br />
Beginn: 12:00 MESZ Montag 9. September 2024<br />
Start: 12:00 CEST Monday 9 th September, 2024<br />
10.001<br />
10.036<br />
10.290<br />
10.342<br />
10.345<br />
10.384<br />
10.569<br />
10.909<br />
11.105<br />
11.163<br />
11.197<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
10.034<br />
10.035<br />
10.289<br />
10.341<br />
10.344<br />
10.383<br />
10.568<br />
10.908<br />
11.104<br />
11.162<br />
11.196<br />
11.304<br />
Flugpost international<br />
SCADTA<br />
Flugpost Deutschland<br />
Ballonpost<br />
Do X<br />
Katapultpost<br />
Zeppelin Memorabilien<br />
Zeppelinpost<br />
Zeppelinpost Zuleitungen<br />
Astrophilatelie<br />
Thematik, Phila-Literatur<br />
Fiskalmarken<br />
Beginn: 17:30 MESZ<br />
Start: 17:30 CEST<br />
13.501<br />
13.715<br />
Beginn: 12:00 MESZ<br />
Start: 12:00 CEST<br />
14.001<br />
15.001<br />
15.013<br />
15.278<br />
15.569<br />
15.618<br />
15.707<br />
15.892<br />
Montag 9. September 2024<br />
Monday 9 th September, 2024<br />
11.501 – 11.579 Autographen<br />
Beginn: 12:00 MESZ Dienstag 10. September 2024<br />
Start: 12:00 CEST Tuesday 10 th September, 2024<br />
12.001<br />
12.637<br />
–<br />
–<br />
12.636<br />
13.029<br />
Übersee<br />
Europa<br />
Beginn: 17:00 MESZ Dienstag 10. September 2024<br />
Start: 17:00 CEST Tuesday 10 th September, 2024<br />
Beginn: 15:00 MESZ<br />
Start: 15:00 CEST<br />
–<br />
–<br />
13.714<br />
13.982<br />
Altdeutschland<br />
Deutsches Reich<br />
Mittwoch 11. September 2024<br />
Wednesday 11 th September, 2024<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
–<br />
14.583<br />
15.012<br />
15.277<br />
15.568<br />
15.617<br />
15.706<br />
15.891<br />
16.107<br />
Deutsche Nebengebiete<br />
Mittwoch 11. September 2024<br />
Wednesday 11 th September, 2024<br />
Deutsche Lokalausgaben<br />
Alliierte Besetzung/Kontrollrat<br />
SBZ/DDR<br />
Berlin<br />
Französische Zone<br />
Bizone<br />
Bund
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
1. Auktionstag:<br />
Beginn: 12:00 MESZ<br />
Start: 12:00 CEST<br />
Montag 9. September 2024<br />
Monday 9th September 2024<br />
FLUGPOST<br />
FLUGPOST INTERNATIONAL<br />
10001<br />
10001 F 6 € 100<br />
DÄNEMARK 1911, Fotokarte von der Flugmaschine<br />
des deutschen Flugpioniers Robert Thelen, der<br />
im August und September am Dänemark Rundflug<br />
teilnahm, von Assedrop 8.9. mit dänischem Text<br />
10002 (*)/6 € 70<br />
FRANKREICH 1909, Savigny/Orge, ungummierte<br />
Vignette mit Porträts von Blériot und Lefèbre, herausgegeben<br />
am 5.5.1909, dazu Fotokarte<br />
„Latham“ mit Vignette „Le Timbre de Port-Aviation“,<br />
postalisch verwendet mit 5 C Freimarke nach<br />
Pont St. Maxence 12.10.09<br />
10003 F € 120<br />
FRANKREICH um 1909, 3 blanko Menükarten mit<br />
attraktiven farbigen Abbildungen von Pionierflugzeugen<br />
und Werbungen für Champagner der Häuser<br />
Devaux (2) bzw. Moet & Chandon<br />
10006<br />
10006 F 6 € 150<br />
ÖSTERREICH 1909, Renner‘s Lenkballon ESTARC<br />
I, Karte mit violettem L3 „Mit ESTARIC I geflogen“,<br />
begeisterter Erlebnisbericht über die Brüder Renner<br />
und Hinweis, dass Blériot „gestern“ vor 300,000<br />
Zuschauern seine Maschine flog, ab Wien 24.10.09<br />
nach Mönchengladbach<br />
10007 6 € 80<br />
ÖSTERREICH 1909, Renner‘s Lenkballon „Estaric<br />
I“, 3 verschiedene s/w Karten, eine gebraucht<br />
Wien 29.10.09, dazu farbige Karte „Graz von der<br />
Kanzel“ vom 12.7.10<br />
10009 6 € 50<br />
ÖSTERREICH 1912, Wien, Internationale Flugausstellung,<br />
Sonderkarte geschrieben von einem<br />
Aviatiker „Glücklich angelangt“ mit leider unleserlicher<br />
Unterschrift, Frankatur kleine Zahnfehler, von<br />
Wien 22.5. nach Graz<br />
10010 6 € 40<br />
ÖSTERREICH 1925, Erstflug Karte AEROLOT/<br />
OELAG ab Wien 25.4.1925 nach Warschau 27.4.<br />
(Kohl EF 25.2 d)<br />
10011 6 € 50<br />
ÖSTERREICH 1925, LP-Drucksache von Wien<br />
3.7.1925 mit korrekter Währungs-MiF Kronen/<br />
Schilling, darunter 400 Kr Flugpostmarke, via München<br />
und Berlin 4.7. nach Danzig<br />
10012 6 € 20<br />
ÖSTERREICH 1925, LP-Drucksache ab München<br />
13.10.1925 mit Süddeutschem Aero Lloyd nach<br />
Innsbruck 13.10.<br />
10013 6 € 80<br />
ÖSTERREICH 1927, erste Flugpostableitung ab<br />
Wien-Aspern 9.4.27 via Berlin nach Düsseldorf mit<br />
mLb, nur 10 Stück bekannt (Kohl EF 27.8 A3)<br />
10014 6 € 60<br />
ÖSTERREICH 1927, LP-Drucksache ab Wien<br />
19.4.27 nach Lübeck mit rotem mLb rückseitig (Kohl<br />
EF 27.4a)<br />
10004<br />
10004 F 6 € 150<br />
JAPAN 1919, Erstflug Tokyo - Osaka, 2 offizielle<br />
Karten mit Sondermarken 1½ bzw. 3 S und entspr.<br />
Sonderstempeln, Flugbeförderung nicht nachweisbar,<br />
sign. Field<br />
10015 6 € 60<br />
ÖSTERREICH 1927, Erstflug von Salzburg 30.7.27<br />
nach Klagenfurt, ohne Ankunftsstempel (Kohl EF<br />
27.12.a)<br />
ex 10003<br />
10005 6 € 60<br />
NEUSEELAND 1931, Erdbeben in Hawke‘s Bay /<br />
Napier am 3.2.31, Rettungs- und Versorgungsflüge<br />
der Armee, Brief ab Hastings 4.2.31, Nachbarort<br />
von Napier, mit 1 P in EF nach Christchurch, violetter<br />
Flugstempel „Emergency Earthquake Air Mail“<br />
und Signatur des Piloten mit Dienstgrad, nur wenige<br />
Belege befördert, Pracht<br />
ex 10008<br />
10008 F */6 € 100<br />
ÖSTERREICH 1909, ESTARIC I in LINZ, 3 ungebrauchte<br />
Vignettenpaare mit unterschiedl. Darstellungen,<br />
herausgegeben vom Ob.oesterr. Verein für Luftschiffahrt<br />
in Linz, dazu gebrauchte Fotokarte „Renners<br />
lenkbares Luftschiff „Estaric I“ aus Linz 8.11.09<br />
10016<br />
10016 F 6 € 160<br />
ÖSTERREICH 1928, erste Flugpostableitung ab<br />
Wien-Aspern 1.5.28 via Berlin und Königsberg<br />
nach Leningrad, ex Porges (Kohl „LP“, EF 28.11.A1)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10017 6 € 60<br />
ÖSTERREICH 1928, Erstflug von Wien via Berlin<br />
nach Helsinki 1.5. (Kohl EF 28.10.a)<br />
10018 6 € 80<br />
ÖSTERREICH 1928, Flugableitung von Wien<br />
14.5.28 zum Schweizer Erstflug München - Zürich<br />
14.5. - Biel 14.5. mit AD ASTRA (Kohl EF 28.13.A1)<br />
10027<br />
ex 10034<br />
10038 6 € 70<br />
1909, etwas bügige Fotokarte „Flugmaschine“ mit<br />
5 Pfg Germania, entwertet Charlottenburg 3.2.09<br />
nach Oranienburg, im Text „Flug ca 800 m weit,<br />
höchste Höhe ca. 16-20 m“, selten frühes Flugdokument<br />
10019 6 € 60<br />
ÖSTERREICH 1928, erste Flugpostableitung ab<br />
Wien 18.6. via Kairo 20.6. mit Imperial Airways<br />
nach Baghdad 22.6., R-LP-Brief mit 1,50 Schilling<br />
Frankatur (Kohl EF 28.102 A1)<br />
10020 6 € 60<br />
ÖSTERREICH 1928, erste Flugableitung von<br />
Wien-Aspern 23.6.28 zur DHL Linie Genf - Barcelona<br />
24.6. (Kohl EF 28.4.A1)<br />
10021 6 € 60<br />
ÖSTERREICH 1929, erste Flugpostableitung ab<br />
Wien 1.6.29 via Berlin nach London (Kohl EF 29.5<br />
A2)<br />
10022 6 € 40<br />
ÖSTERREICH 1929, Flugpostableitung ab Wien<br />
3.6.29 zum Erstflug AD ASTRA Zürich 10.6. - Bern<br />
10.6. (Kohl EF 29.7 A1)<br />
10023 6 € 30<br />
ÖSTERREICH 1929, Flugpostableitung nach Bern,<br />
Karte ab Wien 3.6.1929 via Zürich 3./10.6. nach<br />
Bern 10.6. (Kohl EF 29.7 A1)<br />
10024 6 € 50<br />
ÖSTERREICH 1930, erste Flugpostableitung ab<br />
Wien 23.9. zur regelmässigen KLM Fluglinie Amsterdam-Batavia/Weltevreden<br />
4.10. (Kohl EF 30.102<br />
A8)<br />
10025 6 € 80<br />
ÖSTERREICH 1931, DHL erster Reichspostflug<br />
Berlin - Istanbul, seltene Etappe Wien 1.5.31 nach<br />
Breslau 1.5. (Kohl EF 29.5 A1)<br />
10026 6 € 80<br />
ÖSTERREICH 1935, erste Flugpostableitung ab<br />
Wien 21.2. zum Erstflug SABENA Brüssel - Leopoldville,<br />
Etappe Brüssel - Linbenge, nur 19 Stück<br />
bekannt (Kohl EF 35.101 A9)<br />
10027 F 6 € 200<br />
PANAMA 1929, Erstflug Panama - Nicaragua,<br />
Brief mit 15 auf 10 C Luftpost und 2 C Freimarke von<br />
REPUBLICA DE PANAMA / AGENCIA POSTAL DE<br />
COLON / MAY 22 1929 nach Managua in Nicaragua<br />
mit Ankunftsstempel und entsprechenden Cachets,<br />
Umschlag in der rechten oberen Ecke leicht<br />
bestoßen, sonst tadellos<br />
10028 6 € 40<br />
PHILIPPINEN, Raid Madrid - Manila, Etappe<br />
Aparri 13.5.26 - Manila, beidseitig mit allen Stempeln<br />
(Muller 13)<br />
10029 6 € 50<br />
PHILIPPINEN, Erstflug Manila- Hongkong via British<br />
Far East Flight, Brief aus Manila 16.11.28 nach<br />
Hongkong 18.11.28 (Muller 34)<br />
10030 6 € 50<br />
RUSSLAND, 12 ungebrauchte Fotos bzw. Fotound<br />
Bildkarten zum Thema Polarflüge 1938, etc.<br />
10031 6 € 80<br />
SCHWEDEN 1930, erster Nachtpostflug Stockholm<br />
15.5.30 - Hannover, mit Anschluss via Berlin<br />
16.5. nach Wien 16.5. (Kohl EF 30.4 A1)<br />
10032 6 € 30<br />
SPANIEN, Flug Madrid - Manila durch Fernando<br />
Rein Loring, Brief mit Bestätigungsstempeln aus<br />
Madrid 18.3.33 nach Manila 10.4. (Muller 66)<br />
10033 6 € 40<br />
THAILAND 1931, Erstflug Bangkok - Marseille, R-<br />
Brief ab Bangkok 3.2.31 nach Marseille, adressiert<br />
nach St. Etienne 10.2. (Muller 41)<br />
10034 F 6 € 100<br />
THAILAND 1960-1963, insgesamt vier Flugbelege,<br />
LH Flug 640 (Landung in Tokio), LH Flug 647<br />
(Landung in Saudi Arabien) und 2x LH Flug 649<br />
(Landung in Kuwait), alle sign. Grabowski BPP<br />
SCADTA<br />
10035<br />
10035 F 6 € 100<br />
1924, Brief aus Nürnberg mit 30 Pfg Freimarke, entwertet<br />
am 13.9., dazu 30 Ctvs SCADTA Marke Maschinenaufdruck<br />
„A“, Stempel Barranquilla 13.10.,<br />
nach Medellin 16.10.<br />
FLUGPOST<br />
DEUTSCHES REICH<br />
10036 6 € 60<br />
NIEBER, Stephan von (1855-1920), gelochter Kartenbrief<br />
des Militär-Luftschiffers und Gründers des<br />
Flugplatzes Johannisthal vom 12.4.98 an Major Ritter<br />
von Klussmann, Kommandeur der Luftschiffer-<br />
Abteilung Friedenau/Berlin 13.4.98, mit interessantem<br />
Inhalt<br />
10037 6 € 50<br />
OELERICH, Harry (1877-1953), ungebrauchte Fotokarte<br />
des Flugpioniers, der das Flugzeugführer-Patent<br />
Nr. 37 am 21.10.1910 erwarb, mit bildseitig eigenhändiger<br />
Unterschrift<br />
ex 10039<br />
10039 F 6 € 100<br />
1909, Orville Wright im Aeroplan in Berlin, 5 verschiedene,<br />
ungebrauchte Karten von August und<br />
September 1909<br />
ex 10040<br />
10040 F 6 € 100<br />
1909, Orville Wright im Aeroplan in Berlin, 5 verschiedene,<br />
ungebrauchte Karten vom August und<br />
September 1909<br />
ex 10041<br />
10041 F 6 € 100<br />
Orville Wright‘s Flüge in Berlin, 3 unterschiedliche<br />
Karten mit z.T. ausführlichen Ereignisberichten über<br />
die spekakulären Flugversuche auf dem Tempelhofer<br />
Feld, aus Berlin 9.9., 16.9. bzw. 18.9.1909
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10042 6 € 50<br />
1909, Orville Wright in Berlin, 2 verschiedene, ungebrauchte<br />
Karten, herausgegeben vom Berliner<br />
Lokal-Anzeiger, Wright mit dem Kronprinzen zeigend,<br />
selten zu sehen<br />
10043 6 € 80<br />
Orville Wright‘s Flüge in Berlin, 2 unterschiedliche<br />
Karten mit z.T. ausführlichen Ereignisberichten über<br />
die spekakulären Flugversuche auf dem Tempelhofer<br />
Feld, aus Berlin 10.9. bzw. 13.9.1909, dazu ungebrauchte<br />
Karte „Orville Wright mit seiner Flugmaschine“<br />
10046<br />
10050 F 6 € 150<br />
1909, Flugwoche Berlin - Johannisthal, 10 verschiedene<br />
ungebrauchte „Offizielle Flugplatzkarten“ mit<br />
unterschiedlichen Piloten und Maschinen, dazu<br />
weitere Karte „Latham beim Aufflug“ von Berlin<br />
30.7.09 nach Nürnberg mit Hinweis „(de Caters)<br />
flog 3 Minuten“<br />
10051 6 € 70<br />
1909, „Latham in Berlin“, Karte von Berlin<br />
28.9.1909 , „Latham Flüge, Berlin September<br />
1909“, Karte von Berlin 28.9.1909 nach Wien und<br />
„Latham Flüge, Berlin Tempelhofer Feld September<br />
1909“, Karte von Berlin 27.9.1909<br />
ex 10055<br />
10055 F 6 € 100<br />
1909 Flugwoche Köln, Karte „Internationale Flugwoche<br />
in Köln a. Rh. am 4. Oktober“ von Cöln 3.10.<br />
nach Paris „... Blériot ist großartig hier gefahren ...“<br />
und farbige Karte „Gruß von der Kölner Flugwoche<br />
/ Blériot im Abendrot“ von Cöln 7.10.09 nach Cuchenheim<br />
mit Augenzeugenbericht „... ich war gestern<br />
... am Platz“<br />
ex 10044<br />
10044 F 6 € 100<br />
Orville Wright‘s Flüge in Berlin, 3 unterschiedliche<br />
Karten mit z.T. ausführlichen Ereignisberichten über<br />
die spekakulären Flugversuche auf dem Tempelhofer<br />
Feld aus Berlin 16.9., 19.9. bzw. 20.9.1909<br />
ex 10045<br />
10045 F 6 € 100<br />
Orville Wright‘s Flüge in Berlin, 3 unterschiedliche<br />
Karten mit z.T. ausführlichen Ereignisberichten über<br />
die spekakulären Flugversuche auf dem Tempelhofer<br />
Feld, aus Berlin 18.9., 19.9. bzw. 29.9.1909<br />
Einlieferungen seltener und<br />
ausgefallener Stücke, sowie<br />
ganzer Sammlungen und<br />
Nachlässe stets willkommen<br />
10046 F € 100<br />
ILA 1909, „Tagesprogramm“, von der Eröffnung bis<br />
zum 16. Juli mit detaillierten Angaben zu geplanten<br />
Ballonaufstiegen, gedruckt auf rosa Papier, Bleistiftbeschriftung<br />
im Unterrand<br />
10047 € 80<br />
ILA 1909, farbiger „Pharus-Plan der Internationalen<br />
Luftschiffahrts-Ausstellung 1909 Frankfurt a. Main“<br />
10048 € 50<br />
ILA 1909, Briefbogen (ca. DIN A4) der „Internationale<br />
Luftschiffahrts-Ausstellung“ mit attraktiv farbig<br />
gedrucktem Briefkopf mit handschriftlich verfasstem<br />
Text<br />
10049 6 € 60<br />
ILA 1909, Offizielle Postkarte No 2, 2 GSK mit SST<br />
„ILA“ vom 20.9.09 und SST „*ILA*“ vom 28.9.09<br />
nebst Anzeige in der Zeitschrift Fliegende Blätter<br />
Nr. 3338 vom April 1909<br />
ex 10050<br />
ex 10052<br />
10052 F 6 € 120<br />
Latham in Berlin, 3 unterschiedliche s/w Karten, z.T.<br />
mit Augenzeugenberichten aus Berlin vom 25.9.,<br />
26.9. und 3.10.1909, dazu farbige Tuck Karte von<br />
Latham auf seiner Antoinette vom 2.5.12<br />
ex 10053<br />
10053 F 6 € 100<br />
1909, erste Deutsche Flieger-Woche 26. Sept.- 3.<br />
Okt. 09 / Flugplatz Berlin - Johannisthal, farbige<br />
Karte aus Johannisthal 30.9. eines ziemlich frustrierten<br />
Besuchers „nun wird es bald Nacht und bisher<br />
flogen erst 2 Apparate ...“ nach Wien, Eckbug,<br />
dazu gleiche Karte adressseitig mit Werbeaufdruck<br />
„Krause‘s Möbel Haus“<br />
10054 6 € 50<br />
1909, Fotokarte „Flugmaschine“, frankiert mit 5 Pfg<br />
Germania von Berlin nach Görlitz, Weiterleitung<br />
nach Duisburg, im Text „... heute muß ich wieder<br />
aufs Fliegerfeld“<br />
ex 10056<br />
10056 F 6 € 120<br />
1909 Flugwoche Köln, Karte „Gruss von der Flugwoche“<br />
von Cöln 9.10.09 nach Hohenhain „... Zeppelin<br />
ist aber nicht gekommen ...“, Karte „Flugwoche<br />
auf dem Rennplatz Cöln-Merheim“ von Cöln<br />
8.10.09 nach Leipzig „... Blériot kommt Sonntag ...“<br />
und Karte „Blériot‘s Flugmaschine über dem Tribünen<br />
de Rennplatzes in Cöln-Merheim“ von Cöln<br />
5.10.09<br />
10057 6 € 60<br />
1909, Berliner Flug-Woche, „Baron de Caters im<br />
Fluge“, Karte geschrieben in Grimma 4.10. mit englischen<br />
Text „... to see these aeroplans fly. This one<br />
flew the highest ...“ adressiert nach Russland, dazu<br />
ebenfalls nach Russland adressierte Karte „Internationales<br />
Wettfliegen in Johannisthal - Berlin“<br />
aus Halensee 4.10., mit Hinweis auf das Ereignis in<br />
russischer Sprache
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
ex 10058<br />
10058 F 6 € 120<br />
1909-1912, 8 unterschiedliche Ansichtskarten,<br />
meist der Flugwochen Berlin 1909 und 1911, und<br />
eine Karte Pippart-Noll Eindecker Mannheim, 3<br />
Karten ungebraucht<br />
10059 6 € 80<br />
1909, „Erstes Wettfliegen in Deutschland, zu Berlin<br />
- Johannisthal Sept. - Okt. 1909“, 3 attraktive Karten<br />
aus Berlin 29.9. und 8.10. sowie aus Rixdorf<br />
13.10., diese mit Ereignisbericht<br />
10060 6 € 80<br />
1909, Berliner Flugwoche, Flieger Baron De Caters,<br />
4 Karten mit unterschiedlichen Ansichten, 1x gebraucht<br />
Schöneberg 10.10.09<br />
10062 F 6 € 100<br />
Hamburger Flugwoche November 1909, Karte „Ingenieur<br />
Grade aus Magdeburg auf der Borsteler<br />
Rennbahn“ aus Hamburg 1.11. nach Uelzen mit Bericht<br />
„der Apparat des Franzosen fing ... Feuer“,<br />
dazu Karte „Monteur Henry Pequet dessen Aeroplan<br />
am Montag, den 1. November in einer Höhe<br />
von 50 Metern in Brand geriet“ von Hamburg 6.11.<br />
nach Dortmund<br />
ex 10063<br />
10063 F 6 € 100<br />
Hamburger Flugwoche November 1909, 4 unterschiedliche<br />
Karten vom 2.11. nach Zsombolya/Ungarn,<br />
19.11. nach Mahon/Frankreich, 25.11. nach<br />
Trazersdorf/Österreich und 11.6.12 nach Sulz b/<br />
Wien<br />
10067 6 € 50<br />
1910, Johannisthal „Nationale Flugwoche“, 2 ungebrauchte<br />
Fotokarten von der Flugwoche 10.-<br />
16.5.1910<br />
ex 10068<br />
10068 F 6 € 100<br />
Aviatiker Karl Frey, 2 gebrauchte Karten „der erste<br />
Flug im Aeroplan über Berlin von Karl Frey am<br />
23.5.1910“, beide als Auslandsdrucksache mit 5 Pfg<br />
Germania ab Berlin 30.5. bzw. 2.6.1910 nach Fribourg/Schweiz,<br />
dazu 2 ungebrauchte Karten „Aviatiker<br />
Frey mit seinem Flugapparat“<br />
10071 6 € 100<br />
1910, Thaddy Robl, Rennfahrer und Aviatiker, 3 Fotokarten<br />
zur Erinnerung an den am18.6.1910 bei der<br />
Stettiner Flugwoche verunfallten Piloten, eine gebraucht<br />
Mülhausen 10.10.10 nach Ehingen<br />
10072 6 € 60<br />
1910, Hannover Flugwoche, 3 verschiedene nicht<br />
gebrauchte Fotokarten „Flugwoche in Hannover<br />
veranstaltet vom Hannoverschen Courier“ am<br />
11.,12. und 13. Juni 1910, zwei mit hinzugeklebten,<br />
entwerteten Jugendmarken 1978<br />
10073 6 € 60<br />
1910, Flugwoche zu Stettin vom 18.-20. Juni 1910,<br />
Programmheft der Ikaros Gesellschaft b.b.H. Berlin,<br />
viele wertvolle Informationen zum frühen Flugwesen<br />
10074 6 € 70<br />
1910, „Die 20 ersten deutschen Flugzeugführer“,<br />
ungebr. Karte von Meisenbach Riffarth & Co, Berlin-Schöneberg,<br />
und eine weitere ähnliche Karte<br />
von Berlin 7.8.1910 nach Zeulenroda<br />
ex 10061<br />
10061 F 6 € 100<br />
1909, Blériot auf Flugmaschine über dem Kaufhaus<br />
Carl Peters (Köln), Karte von Cöln 16.10.09 nach<br />
Vaux s/Chevremont Belgien, dazu Text-Kopie einer<br />
entsprechenden Anzeige des Kaufhauses<br />
ex 10062<br />
ex 10064<br />
10064 F 6 € 120<br />
1910, Ing. Grade in seinem Aeroplan, 4 gebrauchte<br />
unterschiedliche Karten, davon 3 aus Leipzig vom<br />
März 1910 mit viel Text und eine bügige Karte vom<br />
29.1.10 aus Beelitz, der Absender gibt an, am Flugfeld<br />
„Mars“ beschäftigt zu sein, dort hatte Grade<br />
seine Werkstätte<br />
10065 6 € 70<br />
1910, Adolf Behrend, Gewinner des Lanzpreises<br />
1910, ungebrauchte Originalkarte von 1910 und später<br />
adressseitig überdrucktes Exemplar, verwendet<br />
am 9.6.1912 von Hamburg nach Bad Harzburg<br />
10066 6 € 50<br />
1910, Johannisthal „Internationales Wettfliegen“,<br />
ungebrauchte Fotokarte von der Flugwoche 10.-<br />
16.5.1910<br />
10069 6 € 40<br />
1910, Flugplatz Gelsenkirchen-Essen- Rotthausen,<br />
ungebrauchte Karte „Frl. Lotte Möhring“<br />
ex 10070<br />
10070 F 6 € 200<br />
1910, Mathis‘sche Flugversuche, Strassburg, 2 Karten<br />
„Wieneziers auf Mathis Flugapparat“ vom 2.6.<br />
und 11.6.1910, dazu 3 verschiedene gebrauchte<br />
Feldpost-Werbekarten der Firma Mathis „Der erste<br />
Stadtüberflug Deutschlands (1910) mit einem Mathis-Flugapparat“,<br />
sehr selten angeboten<br />
10075<br />
10075 F 6 € 100<br />
1910, Überland-Wettflug Mainz, Bildkarte „Erinnerung<br />
an den Überland-Wettflug gelegentlich der<br />
Truppenschau durch Sr. Majestät Kaiser Wilhelm II<br />
nach dem großen Sande bei Mainz am16. August<br />
1910 / Die Flugmaschinen über dem großen Sande<br />
z.Zt. der Truppenparade“, frankiert mit 5 Pfg Germania<br />
von Mainz 16.8.10 nach Stralsund<br />
10076 6 € 70<br />
1910, 3 ungebrauchte Fotokarten „Mannheim Aviatiker<br />
Senge mit Passagier auf Hübner-Eindecker“,<br />
„Mannheim Pippart - Noll-Eindecker“ und „Pippard-Noll-Serie“<br />
der Eindecker am Boden
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10088 6 € 30<br />
1911, Dresdner Flugtage Mai 1911, ungebrauchte<br />
Sonderkarte „Kahnt im Grade Eindecker“<br />
10094 6 € 120<br />
1911, Deutscher Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein,<br />
2 ungebrauchte Karten „Schaufliegen vom<br />
23. Mai 1911 auf dem Polygon Straßburg“ mit<br />
Brunnhuber im Fluge und Hirth im Fluge, dazu 3<br />
weitere Karten, gebraucht Mülhausen 22.6 bzw.<br />
Strassburg 26.6. (2)<br />
ex 10077<br />
10077 F 6 € 100<br />
1910-1911, Flug- und Sportplatz Berlin-Johannisthal,<br />
4 farbige Tuck‘s Karten aus Rixdorf 15.9.10,<br />
Johannisthal 10.10.10, Berlin 14.10.10 bzw. Berlin<br />
3.5.11<br />
10078 6 € 50<br />
1910, „Aufstieg in Nieder-Jeutz bei Diedenhofen<br />
29.9.10“, seltene Fotokarte anlässlich des Fernfluges<br />
Trier-Metz von Nieder-Jeutz 29.9.<br />
10082<br />
10082 F 6 € 80<br />
1911, Fiedler Eindecker über dem Cannstatter Wasen<br />
mit eigenhändiger Unterschrift des Piloten<br />
„Paul Fieseler“, Karte von Stuttgart 14,.2.1911 nach<br />
Weinheim<br />
10083 6 € 60<br />
1911, Gotha Flugwoche 25.2.-6.3.1911, grünliche<br />
Karte „Luftschiffhafen Gotha. Herzog Carl Eduard<br />
u. Herzogin Victoria Adelheid erwarten die Ankunft<br />
des Aviatikers Jeannin mit seinem französischen<br />
Doppeldecker“, von Gotha 20.3.1911 nach Coburg<br />
ex 10089<br />
10089 F 6 € 100<br />
1911, Schauflüge Cannstatter Wasen 6., 7., und 8.<br />
Mai 1911, 4 verschiedene Karten, 2x gebraucht<br />
Cannstadt 10.5. nach Cottbus und 12.5. nach Durlach<br />
10090 6 € 40<br />
1911, Rundflug durch Sachsen vom 20. bis 29. Mai<br />
1911, Karte „Zur Erinnerung an die Flüge von Hans<br />
Grade“ von Chemnitz 22.5.1911 nach London 24.5.<br />
10095 6 € 80<br />
1911, Deutscher Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein,<br />
3 Karten „Schaufliegen vom 23. Mai 1911<br />
auf dem Polygon Straßburg“ betreffend den Flieger<br />
Laemmlin und dessen Absturz, aus Strassburg<br />
25.5. sowie 8.6. und Offenburg 3.6.<br />
10096 6 € 60<br />
1911, Dresdner Flugtage, Karte „Eugen Wiencziers“<br />
mit begeistertem Text zu den Ereignissen<br />
am 25.5. auf dem Flugplatz, von Dresden 26.5. nach<br />
Leipzig<br />
ex 10079<br />
10084<br />
10097<br />
10079 F 6 € 100<br />
Tuck‘s „Oilette“ Serie Nr. 452, daraus 7 unterschiedliche,<br />
ungebrauchte farbige Karten, 3 mit Eindruck<br />
„Flug- und Sportplatz Berlin-Johannisthal“<br />
10080 6 € 50<br />
Sanke Fotokarte Nr. 170 ungebraucht, von 22 Johannisthaler<br />
Ansichten mit Werbeaufdruck „das<br />
beste Weihnachtsgeschenk ist eine Sammlung<br />
schöner Bromsilber-Flugzeugkarten“<br />
10084 F 6 € 100<br />
1911, Überlandflug Gotha - Weimar, farblich etwas<br />
veränderte farbige Karte von Weimar 22.3. nach<br />
Arosa mit ereignisbezogenem Text<br />
10085 6 € 50<br />
1911, Esslingen Schaufliegen, Karte „Fiedler Eindecker“<br />
mit anlassbezogenem Text von Esslingen<br />
24.4.1911<br />
10086 6 € 60<br />
1911, Deutscher Zuverlässigkeitsflug, ungebrauchte<br />
farbige Officielle Flugkarte Mai 1911 mit Streckenplan<br />
Mannheim - Mainz - Frankfurt -Darmstadt<br />
ex 10091<br />
10091 F 6 € 100<br />
1911, Simon Brunnhuber, handschr. von ihm geschriebene<br />
Fotokarte „Gruß vom Flugplatz Johannisthal“<br />
von Baden-Baden 20.5.1911 an seinen Bruder<br />
in München mit viel informativem Text, dazu<br />
ungebrauchte Fotokarte „Aviatiker Simon Brunnhuber<br />
u. Passagier Baden-Baden Mai 1911“<br />
10092 6 € 60<br />
1911, Rundflug durch Sachsen vom 20. bis 29. Mai<br />
1911, Karte „Felix Laitsch Ingenieur und Aviatiker“<br />
mit 10 Pfg Germania von Chemnitz 2.6.1911 nach<br />
Los Angeles<br />
10097 F 6 € 100<br />
1911, Leipziger Flugtage 26.-28. Mai 1911, Offizielle<br />
Postkarte „Gruß vom Flugplatz Lindenthal - Leipzig“<br />
mit anlassbezogenem handschriftlichem Text und<br />
Unterschrift des Piloten Oswald Kahnt<br />
10098 6 € 60<br />
1911, Rundflug durch Sachsen vom 20. bis 29. Mai<br />
1911, Karte „Plauen i.V. / Der erste fliegende<br />
Mensch über unsere Stadt im Mai 1911“, seltene<br />
Karte mit Eckbug mit ereignisbezogenem Text von<br />
Plauen 30.5. nach Altenhain<br />
10081<br />
10081 F 6 € 100<br />
1911, Dresden, „Ingenieur Grade in seinem Aeroplan“,<br />
anlässlich des Aufstiegs von der Radrennbahn<br />
vom 8.1. wurde diese Karte herausgegeben, mit 10<br />
Pfg Germania vom 12.1. von Dresden nach Nantes<br />
10087 6 € 30<br />
1911, Dresdner Flugtage Mai 1911, Sonderkarte<br />
„Blériots Flug über den Kanal“, verwendet am<br />
2.7.11<br />
10093 6 € 70<br />
1911, Rundflug durch Sachsen vom 20. bis 29. Mai<br />
1911, 3 ungebrauchte Karten „Felix Laitsch Ingenieur<br />
und Aviatiker“, „Gruß vom 1. Sachsen-Rundflug“,<br />
„Ein luftiger Gruß vom 1. Rundfluge durch<br />
Sachsen im Jahre 1911“
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
ex 10099<br />
10099 F 6 € 140<br />
1911, Jubiläum „100 Jahre Schneider von Ulm“, 6<br />
ungebrauchte, unterschiedliche farbige Karten,<br />
dazu 2 gebrauchte Karten von Ulm 24.3.09 und<br />
27.9.13, ferner 5 Pfg Privatganzsache „Jubiläums<br />
Karte“ vom 31.5.11 nach Biberach<br />
10100 6 € 80<br />
1911, 1. Sachsenflug, ungebrauchte Karte „Ein luftiger<br />
Gruß vom 1. Rundfluge durch Sachsen im Jahre<br />
1911“, dazu 2 Karten „Gruß vom Flugplatz Lindenthal<br />
- Leipzig“<br />
10101 6 € 60<br />
1911, Johannisthal, Rumpler-Etrich Flugzeuge,<br />
handschriftlich u.a. „1860 m“, Grußkarte vom Flugplatz<br />
Johannisthal vom 6.6. aus Berlin mit 2x 5 Pfg<br />
Germania und 10 Rp Helvetia nach Paris 7.6.<br />
10102 6 € 80<br />
1911, Deutscher Rundflug, 2 ungebrauchte Karten<br />
„Preis der Lüfte vom 11. Juni bis 7. Juli 1911, Preise:<br />
400000 Mark, die offizielle Strecke“, mit unterschiedlichen<br />
Versionen der Streckenbeschreibung<br />
10103 6 € 50<br />
1911, Deutscher Rundflug, ungebrauchte Offizielle<br />
Festpostkarte von Flugstation Münster<br />
10104 6 € 40<br />
1911, Deutscher Rundflug, Fotokarte „Stadtbahnfahrt<br />
nach Johannisthal zum Start für den Deutschen<br />
Rundflug 1911 / Sonntag den 11. Juni 1911<br />
früh 3 Uhr“, verwendet am 30.7. von Pankow nach<br />
Wehlen<br />
10105 6 € 50<br />
1911, Deutscher Rundflug 1911, Karte mit Portraits<br />
der Flieger Lindpaintner, Büchner und Jeannin,<br />
gedr. Nötting, Hamburg, von Kiel 23.6.1911 nach<br />
Hilden<br />
10106 6 € 60<br />
1911, Deutscher Rundflug 1911, 2 unterschiedliche<br />
Karten mit Abbildungen der Flieger Wiencziers und<br />
Hanuschke, 1x ungebraucht und 1x gebraucht ab<br />
Hamburg 23.6.1911 nach Pankow<br />
10107 6 € 50<br />
1911, Haiger, Flugtage 23.-29.6.1911, sehr seltene<br />
ungebrauchte Erinnerungskarte<br />
10108 6 € 50<br />
1911, Pomm. Überlandflug - Etappe Kolberg, Original<br />
Ankündigungsblatt zur Veranstaltung vom<br />
22./23.6.1911 mit Einladung zur Anmeldung zum<br />
Passagierfliegen<br />
10109 6 € 70<br />
1911, Deutscher Rundflug, Offizielle Festpostkarte<br />
der Station Münster, von Münster 25.6.1911 nach<br />
Chemnitz<br />
10110<br />
10110 F 6 € 80<br />
1911, Deutscher Rundflug, Offizielle Festpostkarte<br />
der Station Mörs, Spätverwendung am 6.2.1914<br />
nach Xanten, sehr selten<br />
10111 6 € 80<br />
1911, Deutscher Rundflug, Offizielle Festpostkarte<br />
der Station Neuss vom 11.7.1911 nach Ratingen<br />
10112 6 € 60<br />
1911, Deutscher Rundflug, farbige Karte „Erinnerung<br />
an die Flugtage“, geschrieben am 28.6.1911,<br />
Ruhetag in Münster<br />
10113 6 € 60<br />
1911, Deutscher Rundflug, Karte „Preis der Lüfte<br />
vom 11. Juni bis 7. Juli 1911, Preise: 400000 Mark,<br />
die offizielle Strecke“, von Münster, 28.6.1911<br />
10114 6 € 50<br />
1911, Deutscher Rundflug, ungebrauchte Karte<br />
„Lüneburg Etappen-Station des deutschen Rundfluges<br />
1911“<br />
10115 6 € 60<br />
1911, Deutscher Rundflug, Offizielle Festpostkarte<br />
der Station Duisburg in guter ungebrauchter Erhaltung<br />
10116 6 € 60<br />
1911, Deutscher Rundflug, Offizielle Festpostkarte<br />
der Station Dortmund, frankiert mit 2x 5 Pfg Germania<br />
von Dortmund 2.7.1911 nach St. Gallen<br />
10117 6 € 50<br />
1911, Deutscher Rundflug, Karte „Schaufliegen<br />
Cöln / Schwingenflieger (System Jsemann)“ von<br />
Cöln 4.7.1911 nach Gotha<br />
10118 6 € 40<br />
1911, „Rupp mit Albatros-Doppeldecker / Flugplatz<br />
Johannisthal“, rückseitig beschriebene, aber nicht<br />
postalisch verwendete Ansichtskarte<br />
10119 6 € 60<br />
1911, Dortmunder Flugwoche, etwas beschnittene<br />
s/w Karte „Gruß von der Dortmunder Flugwoche“<br />
und farbige Karte „Erinnerung an die Flugtage“, beide<br />
von Dortmund 2.7.1911 nach Wildbad bzw. Heiligenhaus<br />
10120 6 € 70<br />
1911, Flugwoche Nordhausen a.H. 3.-6.7.1911, anlassbezogene<br />
Sonderkarte mit Juxdarstellung des<br />
Wetterpropheten Prof. Zwanziger, von Nordhausen<br />
4.7. nach Bernburg<br />
10121 6 € 50<br />
1911, Deutscher Rundflug, Karte „Preis der Lüfte<br />
vom 11. Juni bis 7. Juli 1911, Preise: 400000 Mark,<br />
die offizielle Strecke“, mit 3 Pfg Germania als<br />
Drucksache von Kassel 5.7.1911 nach Erfurt<br />
10122 6 € 50<br />
1911, Deutscher Rundflug, Offizielle Postkarte<br />
„Heinrich Oelerich“ mit anlassbezogenem Text von<br />
Nordhausen 27.6.1911 nach Regensburg<br />
10123 6 € 60<br />
1911, Deutscher Rundflug, Karte „Preis der Lüfte<br />
vom 11. Juni bis 7. Juli 1911, Preise: 400000 Mark,<br />
die offizielle Strecke“, beidseitig viel Text, etwas<br />
über den Rand geklebte 5 Pfg Germania von Cassel<br />
4.7.1911 nach München<br />
10124 6 € 50<br />
1911, Deutscher Rundflug um den B.Z.Preis der Lüfte,<br />
Offizielle Postkarte 1 „Hans Vollmöller“ mit Augenzeugenbericht<br />
„Nordhausen, 5.7.11 auf dem Flugplatze“<br />
von Nordhausen 5.7. nach Bad Lauterberg<br />
ex 10125<br />
10125 F 6 € 100<br />
Deutscher Rundflug 1911 „Preis der Lüfte“, Sonderkarte<br />
mit adressseitig gedruckter Streckenangabe<br />
aus Schierke 9.7.11 „von den Halberst(ädtischen)<br />
Flugtagen“ nach Freiburg, dazu weitere Karte<br />
„Deutcher (!) Rundflug 1911“ mit Ereignisbericht<br />
über die „grossartigen Fliegertage ... 3 Tage in Halberstadt“<br />
aus Nordhausen 6.7.11 nach Wiesbaden<br />
ex 10126
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10126 F 6 € 100<br />
1911, Deutscher Rundflug, 2 unterschiedliche, ungebrauchte<br />
farbige Karten „Deutscher Rundflug<br />
1911 Überharzflug Halberstadt“, Offizielle Postkarten<br />
Nr. 1 und 3<br />
10136 6 € 50<br />
1911, Flugplatz Johannisthal, Karte „Rumpler-Taube<br />
auf welcher Helmuth Hirth den Kathreinerpreis<br />
München - Berlin 50000 Mk. gewann“, mit interessantem<br />
Text von Johannisthal 25.10.1911 nach<br />
Marburg<br />
ex 10127<br />
10127 F 6 € 100<br />
1911, Deutscher Rundflug, 2 ungebrauchte Karten<br />
„Zweidecker im Fluge“ und „Emil Jeannin“ aus Berlin,<br />
wo der Rundflug am 7.7.1911 endete, dazu grosser<br />
Zeitungsausschnitt „Hamburger Fremdenblatt“<br />
vom 11.7.1911 mit allen Ergebnissen des Rundflugs<br />
ex 10130<br />
10130 F 6 € 120<br />
1911, Heinkel, 2 seltene Karten mit dem Hinweis auf<br />
den Absturz von Ing. Heinkel auf dem Cannstädter<br />
Wasen am 19.7.1911, der Erlös aus dem Verkauf der<br />
Karten diente dazu, dem verunglückten Flieger den<br />
Wiederaufbau seiner Apparate zu ermöglichen, beide<br />
gebraucht Stuttgart 24.8. und 14.9.<br />
10131<br />
10137 6 € 60<br />
1911, Dresden Schaufliegen, seltene Karte „Wiencziers“<br />
mit anlassbezogenem Text von Dresden<br />
20.11.1911<br />
10138 6 € 50<br />
1911, s/w Fotokarte Brunnhuber auf Albatros-Eindecker<br />
und Albatros-Doppeldecker, auf welchem<br />
er den Rekord mit 4 Passagieren hält, schöne ungebrauchte<br />
Karte von Johannisthal<br />
10139 6 € 50<br />
„Eroberung der Luft“, 5 ungebrauchte Karten mit<br />
Abbildungen der Flieger Blériot, Latham (2), Grade<br />
und des Farman‘schen Aeroplans im Fluge<br />
10142<br />
10142 F 6 € 100<br />
1912, ALA „Allgemeine Luftfahrzeug-Ausstellung<br />
Berlin 1912“, Fotokarte mit zugeklebter Vignette<br />
von Charlottenburg 13.4.1912 nach Frankfurt<br />
10143 6 € 50<br />
1912, Hamburger Fliegerwoche, seltene Karte von<br />
Hamburg 11.5. nach Zittau mit Abbildung der Luftschiffhalle<br />
und dreier Aeroplane<br />
10144 6 € 60<br />
1912, Gonsenheimer Flugtage, farbige Karte mit ereignisbezogenem<br />
Text von Gonsenheim (Kr. Mainz)<br />
13.5.12 nach Mainz, dazu attraktive farbige Karte<br />
von Leitermann & Jäger mit 5 Pfg Germania ab<br />
Mainz 9.9.13<br />
10128<br />
10128 F 6 € 80<br />
1911, Deutscher Rundflug, Karte „Preis der Lüfte<br />
vom 11. Juni bis 7. Juli 1911, Preise: 400000 Mark“,<br />
mit Abbildungen der Teilnehmer und der Strecke,<br />
mit Text vom 6.7.1911 von Nordhausen 7.7.1911<br />
ex 10129<br />
10129 F 6 € 200<br />
1911, Deutscher Rundflug, 6 unterschiedliche (!)<br />
Karten, die Zwischenlandungen vom 9. und<br />
10.7.1911 in Roßlau bei Dessau dokumentierend,<br />
eine Karte ungebraucht, die anderen von Dessau<br />
10./11.7. bzw. 10.8.1911, 1x ohne Marke<br />
10131 F 6 € 80<br />
1911, 1. Bergisches Schaufliegen, sehr seltene<br />
Festkarte zur Erinnerung an das 1. Bergische<br />
Schau- und Wettfliegen „Aufstiegplatz bei Gräfrath“<br />
in bester ungebrauchter Erhaltung<br />
10132 6 € 70<br />
1911, Nordmarkenflug, Erkundungsflug Rendsburg,<br />
Offizielle Postkarte, sehr seltene ungebrauchte<br />
Karte<br />
10133 6 € 50<br />
1911, Bahrenfeld, Deutsches Schaufliegen, attraktive,<br />
geringfügig patinierte farbige Karte, frankiert<br />
mit 2x 3 Pfg Germania ab Hamburg 7.8.1911 nach<br />
Bremen<br />
10134 6 € 50<br />
1911, Coblenz, Erstes Schaufliegen am 2., 3., und 4.<br />
September 1911, Dauerkarte: Sitzplatz Mk. 3.--,<br />
senkrecht und waagerecht gefaltet<br />
10135 6 € 60<br />
1911, Flugtage Saarbrücken, Fotokarte „König.<br />
Saarbrücken den 14.-15.10.1911“ ab Saarbrücken<br />
1.11.1911 nach Diekirch in Luxemburg<br />
ex 10140<br />
10140 F 6 € 100<br />
1912, ALA „Allgemeine Luftfahrzeug-Ausstellung<br />
Berlin 1912“, farbige Vignette, auf Untergrund, auf<br />
Adressseite einer s/w Karte „Allgemeine Luftfahrzeug-Ausstellung<br />
Berlin 1912“, ergänzend s/w Entwurf<br />
der Vignetten-Abbildung<br />
10141 6 € 70<br />
1912, ALA „Allgemeine Luftfahrzeug-Ausstellung<br />
Berlin 1912“, Fotokarte von Berlin 14.4.1912 nach<br />
Recklinghausen, und Tuck Karte „Blériot“ mit rotem<br />
K1 „ALA Allgemeine Luftfahrzeug-Ausstellung<br />
Berlin 3.-14. April 1912“, von Berlin 8.4. nach Hude<br />
10145 6 € 50<br />
1912, Oberrheinischer Zuverlässigkeitsflug, „Gruss<br />
aus Saarbrücken mit Luftverkehr“, mit 5 Pfg Luitpold<br />
von Homburg 16.5.12, und „Saarbrücken 1<br />
Flugplatz St. Arnual“, Feldpostkarte von Saarbrücken<br />
17.9.17 nach Flensburg<br />
10146 6 € 50<br />
1912, Weißenfels, hübsche Karte „Für das Flugzeug<br />
in Weißenfels / Herzlichen Pfingstgruß“ aus<br />
Weißenfels 25.5.12 nach Baden-Baden<br />
10147 6 € 60<br />
1912, Nordwest-Flug 2.-9. Juni 1912, adressseitig<br />
fleckige Fotokarte „Gustav Tweer“, geschrieben<br />
von ihm selbst am 1.6. „... habe mal wieder meine<br />
Luftdroschke in Ordnung gebracht um morgen<br />
Nachmittag wieder in die Lüfte zu segeln ...“ ab<br />
Münster 2.6. nach Berlin<br />
10148 6 € 60<br />
1912, Nordwest-Flug 2.-9. Juni 1912, „Gruss aus<br />
Bremen“ mit Bericht über die 4 gestarteten und<br />
verunglückten Flieger von Bremen 3.6. nach USA,<br />
dazu Karte „Die Taube“, „zur Erinnerung an das<br />
Schaufliegen in Braunschweig am 5.6.1912“
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10149 6 € 40<br />
1912, Nordwest-Flug 2. - 9. Juni 1912, ungebrauchte<br />
farbige „Offizielle Postkarte“ mit Routenangabe<br />
10150 6 € 50<br />
1912, Nordwest-Flug 2.-9. Juni 1912, Künstlerkarte<br />
von 1908, beschrieben mit Hinweis zum Absturz<br />
von Flieger Stille mit Graf Zeppelin-Vignette, von<br />
Vegesack 3.6. nach Celle<br />
ex 10151<br />
10151 F 6 € 100<br />
1912, Fernflug Berlin - Wien, 2 Karten von Berlin<br />
9.6. mit Bericht vom Start in Berlin-Johannisthal<br />
„vor über 1 Million Menschen“ und 1 Karte „Gruss<br />
vom Landungsplatz Breslau“ von Breslau 9.6. mit<br />
Bericht über die Landung von „14 Maschinen“<br />
10155 F PF 11.01.a 6 € 80<br />
1912, Nordmarkflug, Karte „Nordmarkflug 1912 /<br />
Hirth“ mit viel Text, frankiert mit 5 Pfg Germania<br />
mit SST „KIEL NORDMARKFLUG 1912“ vom<br />
19.6.1912<br />
10156<br />
10158<br />
10158 F 6 € 100<br />
1912, Rendsburg, ungebrauchte farbige Künstlerkarte<br />
„Flug- u - Blumentag, Rendsburg, 22. Juni<br />
1912“<br />
10159 6 € 60<br />
1912, Nordmarkflug, farbige „Offizielle Postkarte<br />
vom Nordmarkflug“ vom 16.5.12, dazu etwas stockige<br />
Fotokarte „Taube“ als Soldatenpost aus<br />
Schleswig 22.6.12 nach Husum<br />
10162 6 € 50<br />
1912, Nordmarkflug, Flugtag in Husum, ungebrauchte<br />
Karte gedruckt von Delff, Husum, sowie<br />
farbige Karte ohne Beschreibung mit anlassbezogenem<br />
Text „gestern war hier Fliegertag ... 5 Flieger<br />
...“, von Husum 25.6.12 nach Zarpen<br />
10163 6 € 50<br />
1912, Nordmarkflug 1912, seltene ungebrauchte<br />
Karte „Nordmarkflug Heide i/H 1912“, handschr.<br />
vom 24./26.6.12<br />
10164 6 € 50<br />
1912, Nordmarkflug, „Offizielle Postkarte vom<br />
Nordmarkflug“ mit anlassbezogenem Text „... sind<br />
in ... Elmshorn. 4 Flieger sind glatt gelandet ...“, von<br />
Elmshorn 26.6.12 nach Hamburg<br />
10152 6 € 70<br />
1912, Fernflug Berlin - Wien, entzückende „von<br />
meinem Kindemädchen“ handgemalte Karte aus<br />
Le Vesinet (Frankreich) 11.11.12 nach Wien, einmaliges<br />
Dokument<br />
10153 6 € 60<br />
1912, Coburg Flugtag, ungebr. Karte „W. Kanitz“,<br />
Flugtag in Coburg veranstaltet vom Coburger Tageblatt<br />
und Moritzkirchenbauverein am 16. Juni1912,<br />
dazu Fotokarte „Monoplan“ vom Verlag Uhlenhuth<br />
in Coburg<br />
10154 PF 11 a 6 € 60<br />
1912, Nordmarkflug, Drucksache ab Kiel mit 3 Pfg<br />
Germania und SST „KIEL NORDMARKFLUG 1912“<br />
vom 21.6.12 nach Elmshorn<br />
10156 F 6 € 100<br />
1912, Nordmarkflug, sehr seltene ungebrauchte<br />
Karte „Nordmarkflug 1912“, gedruckt Oskar Stotze,<br />
Hamburg<br />
ex 10157<br />
10157 F 6 € 100<br />
1912, Kieler Flugwoche, 2 s/w Karten „Eindecker<br />
über dem Flugplatz“ und „Doppeldecker über dem<br />
Flugplatz“ sowie 3 farbige Karten „Flugwoche<br />
Kiel“, alle gebraucht Kiel 20.6., 23.6., 25.6. bzw.<br />
Holtenau 18.6. und Wittenberg 31.7., 1x Frankatur<br />
abgerissen<br />
ex 10160<br />
10160 F 6 € 100<br />
1912, Kieler Jubiläumswoche, 3 farbige Karten<br />
„Nationale Flugspende des Kreiskriegerverbandes<br />
Kiel“, 2x ungebraucht Germania mit Flugzeug in der<br />
rechten Hand und 1x gebraucht Germania mit Flaggen,<br />
von Kiel 23.6.12 nach Plauen<br />
10165<br />
10165 F 6 € 100<br />
1912, Flug-Woche Leipzig, Karte „Flug-Woche<br />
Leipzig Geld- und Ehrenpreis 40000 Mark, Lindenthal<br />
29. Juni bis 7. Juli 1912“, mit 5 Pfg Germania<br />
vom 22.11.1913, sehr selten<br />
10166 PF 13 01 6 € 70<br />
1912, Flugpost Pforzheim - Karlsruhe, Offizielle Luft-<br />
Post-Karte des Deutschen Luftflottenvereins mit<br />
2x 5 Pfg Germania vom 30.6.12 nach Luzern in die<br />
Schweiz<br />
10167 6 € 80<br />
1912, Nordmarkflug, 3 identische Karten mit unterschiedlichen<br />
Texten, „Rundflug in der Nordmark im<br />
Juni und Juli 1912“ bzw. „Nordwestdeutscher<br />
Rundflug im Juni 1912“ ungebraucht sowie „Rundflug<br />
Nordmark im Juni 1912“, diese von Hamburg<br />
2.7.12 nach Hannover<br />
10155<br />
10161 6 € 60<br />
1912, Nordmarkflug, Trauerkarte „Todessturz des<br />
berühmten Aviatikers Benno Lönig in Altona-Hamburg<br />
beim Nordmarkflug Juni 1912. Sieger des<br />
deutschen Rundfluges um den B.Z.-Preis der Lüfte<br />
1912“, beschrieben und nach Holland adressiert<br />
10168 6 € 40<br />
1912, Sondershausen, Karte „Flugspende - Blumentag<br />
Sondershausen 30. Juni 1912“ vom 3.7.12<br />
nach Braunschweig
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10169<br />
10169 F 6 € 100<br />
1912, Nordmarkflug 1912, sehr seltene braune Karte<br />
„Schatt“ mit 5 Pfg Germania, entwertet Bahnpost<br />
Kiel-Lübeck / Zug 679 am 6.7.12<br />
10170 6 € 50<br />
1912, 1. Dresdner Flugzeugmodell Ausstellung, farbige<br />
Künstlerkarte von Dresden 6.7.1912, Seltenheit<br />
10171 6 € 40<br />
1912, Norddeutscher Rundflug im Juni 1912, gebrauchte<br />
Karte aus Hamburg 6.7.12 nach Dassel<br />
10172 6 € 50<br />
1912, Hannover, seltene Karte „Fliegertag in Hannover“<br />
von Hannover 8.7.12 nach Göttingen<br />
10173 6 € 50<br />
1912, Puchheim, 2 Offizielle Flugplatzkarten der<br />
„Akademie für Aviatik München. Flugfeld Puchheim“,<br />
„Hubert Latham“ ungebraucht und „Baron<br />
de Caters“ vom Sept. 1915 aus München<br />
10174 6 € 50<br />
1912, Clausthal, Karte „Clausthal i.H. Sedantag<br />
1912 / Für die National-Flugspende, entworfen v.<br />
einer Schülerin d. Ratsmädchenschule“ von Clausthal<br />
31.8.12 nach Braunschweig<br />
10175 6 € 40<br />
1912, Gotha Flugfest 18.8.1912, farbige Karte<br />
„Jeannin auf Aviatik-Eindecker“ mit ereignisbezogenem<br />
Text, von Gotha 19.8.12 nach Ebersbach<br />
10176 6 € 70<br />
1912, Holzkirchen, 25. August 1912, 2 farbige Karten<br />
„1. Schauflug im bayer. Hochland. Flieger Janisch“,<br />
eine gebraucht Holzkirchen 25.8.12, dazu<br />
ungebrauchte s/w Karte mit eigenhändiger Unterschrift<br />
R. Janisch<br />
10177 6 € 80<br />
1912, Clausthal, Karte „Clausthal i.H. Sedantag<br />
1912 / Für die National-Flugspende, entworfen v.<br />
einer Schülerin d. Ratsmädchenschule“, mit 1 Pfg<br />
Rotkreuz-Vignette bildseitig als Feldpostkarte von<br />
Königsberg 31.8.16 nach München<br />
10178<br />
10178 F 6 € 80<br />
1912, Landshut a/Isar, prachvolle Künstlerkarte<br />
„Beitragskarte zur Nationalflugspende 1912 - 1 Mk.<br />
Ortskomite Landshut a/Jsar“ von Landshut 19.9.12<br />
nach Ingolstadt<br />
10179 6 € 60<br />
1912, Johannisthal Flugwoche 29.9.-6.10.1912, Fotokarte<br />
Flugplatz Johannisthal / Aviatik Eindecker<br />
mit 5 Pfg Germania ab Berlin 6.10. nach Danzig mit<br />
ereignisbezogenem Text, u.a. „Fokker erreichte 300<br />
m“<br />
10180 6 € 40<br />
1912, Berlin, „Flugplatz Johannisthal, Hans Grade“<br />
von Berlin 3.10.1912 nach Aussig<br />
10181 € 50<br />
1912, Mannheim Flugtage, Seiten 7-24 des Programmheftes<br />
für die Veranstaltung vom 12. -<br />
15.10., geklammert ohne Einband und Werbungen<br />
10182 PF 18.01 b 6 € 70<br />
1912, Flugpost Wiesbaden - Frankfurt, Sonderkarte<br />
LP 1 mit Sonderstempel b und 5 Pfg Germania Zusatzfrankatur<br />
vom 15.10.12 nach Stockholm als seltene<br />
Auslandsverwendung<br />
10183 6 € 50<br />
1912, Recklinghausen, Nationale Flugspende anlässlich<br />
des Volksfestes im Volkspark, von Recklinghausen<br />
18.10.12 nach Marburg<br />
10184 6 € 50<br />
Fliegertag Ulm 1912, farbige Abbildung eines Aeroplans<br />
mit Flieger, frankiert mit 5 Pfg Germania, entwertet<br />
Ulm 19.10.12, adressiert nach Stuttgart<br />
10185 6 € 80<br />
1912, rare Karte „Flieger Marine-Oberingenieur<br />
Loew, Sonderburg“, interessanter Text von Sonderburg<br />
11.7.12 nach Streek<br />
10186 6 € 80<br />
1912, Hans Vollmöller, 3 verschiedene Karten, 1x<br />
gebraucht Berlin 16.11.12 nach Mützlitz<br />
10187<br />
10187 F € 100<br />
Jahres-Bericht des Nordmark-Verein für Motorluftfahrt<br />
für das Jahr 1912, Broschüre mit 46 Seiten,<br />
darunter interessante Angaben zum Nordmarkflug<br />
1912, seltenes Exemplar in guter Erhaltung<br />
10188 6 € 50<br />
1913, 1. Flugwoche Singen Februar 1913, Fotokarte<br />
„Ernst Schlegel mit seinem Aviatik-Eindecker“, ungebrauchte<br />
Karte in exzellenter Erhaltung<br />
10189 6 € 50<br />
1913, Singen, „Flug Tag 23. Febr. 1913 / Ernst Schlegel<br />
/ auf Aviatik Eindecker“ von Singen 24.2.1913<br />
nach Lindau<br />
10190 6 € 40<br />
1913, Sulz Fliegertag, farbige Karte „Hirth, Sieger<br />
im Flug Berlin-Wien auf Taube“ von Sulz-Neckar<br />
7.4.1913, „vom ... Fliegertag (Schlegel)“<br />
10191 6 € 70<br />
1913, „Fliegerschule Propellerbau / Flugzeugwerke<br />
Sachsen - Doppeldecker / Flugplatz Lindenthal<br />
Leipzig“ ungebr. Karte, „Crefelder Fliegerschule Georg<br />
Murau“, ungebr. Karte und „Flugplatz Görries b.<br />
Schwerin i.M. Fokkerschuppen“ vom 22.4.1913<br />
nach Neu Zachun<br />
10192 6 € 50<br />
1913, Wsewolod Abramovitsch, ungebrauchte Fotokarte<br />
anlässlich seines Todes am 24.4.1913 am<br />
Flugplatz Johannisthal, dazu Sammelbild (17,5 x<br />
12,5 cm) vom Verlag Elektra „Durch einen Luftwirbel<br />
verursachten Absturz der russischen Fürstin<br />
Schikowski mit ihrem russischen Fluglehrer Abramowitsch<br />
wobei letzterer tödlich verunglückte“<br />
10193 6 € 60<br />
1913, Prinz Heinrich Flug, ungebrauchte Fotokarte<br />
„Prinz Heinrich-Flug 1913 Etappe Wiesbaden“ mit<br />
Prägestempel EW Kurtz, seltene Originalfotographie<br />
eines startenden Fliegers<br />
10194 € 70<br />
1913, Prinz Heinrich Flug / Wiesbadener Flugtage,<br />
Offizielles Programm des zweiten Flugtages Samstag,<br />
den 10. Mai 1913, ferner handgezeichneter<br />
Plan des Flugplatzes und zeitgenössische Fotographie<br />
des Preises<br />
10195 PF 20 03 6 € 60<br />
1913, Prinz Heinrich Flug, Karte „Prinz Heinrich Flug<br />
1913 Etappe Wiesbaden 9-11 Mai“ mit 5 Pfg Germania,<br />
entwertet Erbenheim 10.5.1912 und nebengesetzt<br />
violetter „Etappe Wiesbaden“, adressiert<br />
nach Mainz<br />
10196 6 € 60<br />
1913, Prinz Heinrich Flug, Karte „Prinz Heinrich Flug<br />
1913 Etappe Coblenz 12-14. Mai“ mit 5 Pfg Germania,<br />
entwertet Coblenz 11.5. nach Rheinbeck, dazu<br />
Karte „Coblenz a. Rhein“mit Fliegern und Zeppelin<br />
von Coblenz 14.5.1913 „von der Fliegerwoche“<br />
nach Boppard<br />
10197 6 € 30<br />
1913, Prinz Heinrich Flug, ungebrauchte Festpostkarte<br />
„Prinz-Heinrich-Flug Nebenetappe Gießen“ mit<br />
farbiger Vignette und vorbereiteter 5 Pg Germania
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10198<br />
10198 F PF 20 02 6 € 120<br />
1913, Prinz Heinrich Flug, Festpostkarte „Prinz-<br />
Heinrich-Flug Nebenetappe Gießen“ mit 5 Pfg Germania<br />
und 2 Abschlägen des SST 11.5.1913 nach<br />
Lauterbach, in dieser Form sehr ungewöhnlich<br />
10199<br />
10199 F PF 20 02 6 € 100<br />
1913, Prinz Heinrich Flug, Festpostkarte „Prinz-<br />
Heinrich-Flug Nebenetappe Gießen“ mit farbiger<br />
Vignette und 5 Pfg Germania mit SST 11.5.1913<br />
nach Gießen<br />
10200 6 € 30<br />
1913, Prinz Heinrich Flug, Etappe COBLENZ, 5 Pfg<br />
Germania GSK mit seltenem SST Coblenz 12.5.13<br />
„Prinz Heinrich Flug 1913“, rs. Haftspur/dünne Stelle,<br />
kurzer Gruß „... vom Flugfeld „... dein Heinrich“<br />
10201<br />
10201 F PF 20 02 6 € 100<br />
1913, Prinz Heinrich Flug, Festpostkarte „Prinz-<br />
Heinrich-Flug Nebenetappe Gießen“ mit 5 Pfg Germania<br />
und SST 12.5.1913 nach Büdingen, im Text<br />
„... bin ich glücklich hier gelandet ...“<br />
10202 PF 20 02 6 € 80<br />
1913, Prinz Heinrich Flug, Festpostkarte „Prinz-<br />
Heinrich-Flug Nebenetappe Gießen“ mit 5 Pfg Germania<br />
und SST 12.5.1913 nach Büdingen<br />
10203 6 € 70<br />
1913, Prinz Heinrich Flug 1913, Offizielle Postkarte<br />
von Freiburg 21.5.1913 und ungebr. Vignette in gleicher<br />
Zeichnung von Ernst Riess<br />
10204<br />
10204 F 6 € 100<br />
„Continental Aeroplanstoff“, etwas patinierte, farbige<br />
Werbekarte der Firma Continental, Hannover<br />
aus Stuttgart Postamt Nr.2 12.6.13 nach Ehingen<br />
10205 6 € 80<br />
1913, Internationale Baufachausstellung Leipzig, 3<br />
unterschiedliche „Flugzeug Postkarten aufgenommen<br />
von einem D.-Fl.-W.-Eindecker aus 700 m<br />
Höhe“, 1x mit SST „Intern. Baufach-Ausstellung<br />
Leipzig 26.6.13“, 1x Leipzig 28.6. und 1x ungebr.<br />
10206 PF 21-01 6 € 50<br />
1913, Kiel Flugwoche, Offizielle Postkarte vom<br />
Nordmarkflug „Der Kieler Flugplatz“ mit 5 Pfg Germania<br />
mit SST 13.7.13, adressiert nach Kiel<br />
10207 PF 21-01 6 € 60<br />
1913, Kiel Flugwoche, Offizielle Postkarte vom<br />
Rundflug um den B.Z. Preis „Lindpaintner beim<br />
Start“ mit 2x 3 Pfg Germania, etwas Patina, beide<br />
mit SST 15.7.1913, adressiert nach Kiel<br />
10208 PF 20 03 6 € 50<br />
1913, Prinz Heinrich Flug, Karte „Prinz Heinrich Flug<br />
1913 Etappe Wiesbaden 9-11 Mai“ mit bauner Vignette<br />
„Wiesbaden - Strassburg“, 2x 3 Pfg Germania<br />
entwertet Wiesbaden 21.7.1912, nebensitzend violett<br />
„Etappe Wiesbaden“, adressiert nach Wiesbaden<br />
10209 € 50<br />
1913, Coburg Flugplatzeinweihung, Stehplatz Eintrittskarte<br />
„6. August 1913. Einweihung des Flugstützpunktes<br />
Coburg verbunden mit Preisfliegen“,<br />
seltenes Dokument<br />
10210<br />
10210 F 6 € 100<br />
Coburger Flugtag, Fotokarte „... Grüße vom Coburger<br />
Flugtag ... es waren 10 Flieger da ...“, ab Coburg<br />
6.8.1913 nach Cassel<br />
10211<br />
10211 F 6 € 100<br />
II. Aeroplan-Turnier in Gotha, August 1913, blaue<br />
Luftschiffhafenkarte von Gotha 16.8.13 „Gruß vom<br />
abgebrochenen Flugtag ...“ nach Meiningen<br />
10212<br />
10212 F A 36 01/b 6 € 250<br />
1913, Flugplatz Johannisthal, Karte „Schmid auf<br />
Torpedo-Eindecker (System Court)“ mit 10 Pfg Germania,<br />
entwertet JOHANNISTHAL BERLIN FLUG-<br />
PLATZ 30.8.1913 nach Kopenhagen<br />
10213 6 € 70<br />
1913, Rund um Berlin, Karte „Am Startplatz in Johannisthal“<br />
mit sehr viel Text in russischer Sprache,<br />
mit 10 Pfg Germania von Berlin 2 9.15 nach Russland,<br />
und seltene ungebrauchte Karte „August -<br />
Oktober 1913 Flugplatz Johannisthal“<br />
10214 6 € 80<br />
1913, Feldbergflug, ungebrauchte Vignette „AUTO-<br />
MOBIL & AVIATIK AG MÜLHAUSEN i/E“, dazu ungebrauchte<br />
Fotokarte „Aviatik - Doppeldecker“ und<br />
detaillierter handschr. Bericht vom 12.9.1913 über<br />
Faller‘s Flug vom 10.9.<br />
10215 6 € 50<br />
1913, Flugzeug Weissenfels, Sonderkarte „Für das<br />
Flugzeug Weißenfels / Von der Zeppelinfeier des<br />
Studentischen Luftflotten-Vereins am 3.XII.1913“ ,<br />
zensurierte Soldatenpost von Freiburg 12.4.1916<br />
nach Konstanz<br />
10216 6 € 50<br />
1894-1896, Otto Lilienthal, Flugversuche, 4 ungebrauchte<br />
Karten und 1 Karte des Reichs-Postmuseums<br />
Berlin „Gleitflugzeug Lilienthals mit der Figur<br />
des Altmeisters der Fliegkunst“ von Berlin 18.12.13<br />
nach Milwaukee/USA<br />
10217 6 € 50<br />
1914, s/w Fotokarte „Erinnerung an den ersten<br />
Flug in Dresden“ vom Restaurant Lyra „Gruß vom<br />
Flugplatz Dresden von Berlin Reinickendorf Erst<br />
vom 326.1.14<br />
10218 6 € 50<br />
1914, „Pierre Chanteloup zu seinem Auftreten am<br />
21. und 22. März 1914 auf dem Flugplatze Dresden“,<br />
ungebrauchte s/w Fotokarte<br />
10219 6 € 50<br />
1914, Fotokarte, rs. „Zum Gedenken an den Rundflug<br />
Barby 1914 am 6. April, V. Pfeifer und Felzer“,<br />
nie gesehenes Dokument früher Aviatik<br />
10220
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10220 F PF 25-06 6 € 100<br />
Flugpost Dresden - Leipzig, Sonderkarte mit 5 Pfg<br />
Germania mit Morsestempel Dresden - Altstadt<br />
4.5.14 und weiterer 5 Pfg Germania, diese mit Sonderstempel<br />
„*“ vom 10.5.14, adressiert nach Zittau<br />
10227 PF 25 05 6 € 40<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit 5 Pfg Germania, entwertet mit SST Dresden<br />
„a“ 10.5.1914 nach Hrochuv Tynec mit tschechischem<br />
Text<br />
10234 PF 25 08 6 € 50<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit 5 Pfg Germania, entwertet mit SST Leipzig<br />
„b“ 11.5.1914 nach Leipzig mit Angaben zu den<br />
geflogenen Karten<br />
10221 FP 25 05 6 € 40<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit ¼ d Malta (!) und 5 Pfg Germania, beide<br />
entwertet mit einem SST Dresden „a“ 10.5.1914<br />
10228 PF 25 05 6 € 40<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit 25 Pfg Germania, entwertet mit SST<br />
Dresden „a“ 10.5.1914 nach Leisnig, ungewöhnliche<br />
Überfrankatur<br />
10229 PF 25 06 6 € 50<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte,<br />
irrtümlich frankiert mit 10 Pfg Germania, entwertet<br />
mit SST Dresden „*“ 10.5.1914 nach Wien,<br />
Österreich wurde postalisch wie Inland behandelt<br />
10235 PF 25 08 6 € 40<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit ¼ d Malta (!) und 5 Pfg Germania, beide<br />
entwertet mit SST Leipzig „b“ 11.5.1914 nach Markranstädt<br />
10236 PF 25 05 6 € 60<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit 10 Pfg Germania, entwertet mit SST<br />
Dresden „a“ 10.5.1914 nach Bern 12.5.14, seltene<br />
Auslandsverwendung<br />
10243<br />
10243 F 6 € 100<br />
1914, Offizielle Postkarte „Dreieck-Flug 30. Mai bis<br />
5. Juni 1914 Berlin - Leipzig - Dresden“, Zudruck auf<br />
farbiger Karte „Luftschiffhafen und Flugplatz Leipzig“,<br />
verwendet am 25.9.1916 anlässlich der Deutschen<br />
Kriegsausstellung, Hagen, Westf.<br />
10222<br />
10222 F PF 05-06 6 € 100<br />
Flugpost Dresden - Leipzig, farbige Kitschkarte mit<br />
Abbildung einer Katze mit 5 Pfg Germania mit Sonderstempel<br />
Dresden „*“, seltene Variante, da in der<br />
Regel nur Sonderkarten befördert wurden<br />
10223 PF 25 6 € 50<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, unnummerierte<br />
ungebrauchte Sonderkarte, rückseitig etwas<br />
aufgeraute Stelle; außergewöhnliches Stück<br />
10224 PF 25 05 6 € 60<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit 5 Pfg Germania, entwertet mit SST Dresden<br />
„a“ 10.5.1914 nach Rabaul, Deutsch Neu-Guinea<br />
10225 PF 25 05 6 € 60<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit 10 Pfg Germania, entwertet mit SST<br />
Dresden „a“ 10.5.1914 nach Barcelona, seltene<br />
Auslandverwendung<br />
10226 PF 25 05 6 € 40<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit rs. privatem Texteindruck „Als Andenken<br />
an die erste Flugpost ...“ mit 5 Pfg Germania, entwertet<br />
mit SST Dresden „a“ 10.5.1914 an den<br />
Herrn Flugplatzdirektor Leutnant Meyer, Dresden<br />
10230 PF 25 06 6 € 40<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
Nr. 00624 mit 5 Pfg Germania, entwertet mit<br />
SST Dresden „*“ 10.5.1914, und ungebrauchte<br />
Sonderkarte Nr. 00624<br />
10231<br />
10231 F PF 25-05 6 € 100<br />
Flugpost Dresden - Leipzig, unfrankierte farbige<br />
Sonderkarte mit Stempel „a“ vom 10.5.14, wurde<br />
taxiert mit K1 „Porto“, die Adresse Frau Oberst<br />
Scholl, Darmstadt qualifizierte die Karte nicht als<br />
Soldatenpost<br />
10232 PF 25 07 6 € 60<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit Werbetext Seidenhaus Michels & Cie,<br />
frankiert mit 5 Pfg Germania, entwertet mit SST<br />
Leipzig „a“ 11.5.1914 nach Apolda, ZURÜCK an den<br />
Absender<br />
10233 PF 25 07 6 € 40<br />
1914, Flugpost Dresden - Leipzig - Dresden, Sonderkarte<br />
mit 2x 3 Pfg Germania, beide einzeln entwertet<br />
mit SST Leipzig „a“ 11.5.1914 nach Leipzig<br />
10237 6 € 40<br />
1914, Prinz-Heinrich-Flug 1914, Offizielle Festpostkarte<br />
des Vereins für Luftfahrt Darmstadt in herrlicher<br />
ungebrauchter Erhaltung<br />
10238 PF 26 01 6 € 50<br />
1914, Prinz-Heinrich-Flug 1914, Offizielle Festpostkarte<br />
des Vereins für Luftfahrt Darmstadt, 5 Pfg<br />
Germania mit SST 16.5.1914<br />
10239 6 € 50<br />
1914, Prinz-Heinrich-Flug 1914, farbige Karte<br />
„Roever auf Grade-Eindecker“ mit 5 Pfg Germania,<br />
entwertet Frankfurt 17.5.1914 nach Cöln<br />
10240 PF 27 01 6 € 60<br />
1914, Flugpost Mannheim - Speyer, 5 Pfg GSK mit<br />
Vignette „Prinz Heinrich Flug 1914 / Schauflüge /<br />
Mannheimer Rennwiesen 17. Mai 1914“, entwertet<br />
mit SST 17.5.1914<br />
10241 6 € 50<br />
1914, Prinz-Heinrich-Flug 1914, farbige Karte „Lindpaintner<br />
auf Doppeldecker“ mit 5 Pfg Germania,<br />
entwertet Frankfurt 18.5.1914 mit ereignisbezogenem<br />
Text vom Frankfurter Flugplatz<br />
10242 6 € 50<br />
1914, Prinz Heinrich-Flug, farbige Karte „PRINZ<br />
HEINRICH-FLUG 1914 / Darmstadt - Frankfurt -<br />
Hamburg - Cöln 17. bis 25. Mai“ von Osnabrück<br />
23.5.1914 nach Badbergen<br />
10244<br />
10244 F 6 € 100<br />
1914, ungebrauchte Offizielle Postkarte „Dreieck-<br />
Flug 30. Mai bis 5. Juni 1914 Berlin - Leipzig - Dresden“,<br />
Zudruck auf farbiger Karte „Luftschiffhafen<br />
und Flugplatz Leipzig, Eröffnung am 22. Juni 1913 in<br />
Gegenwart Sr. Majestät des Königs von Sachsen<br />
und Sr. Exzellenz Graf Zeppelin“<br />
10245 6 € 70<br />
1914, Ostmarkenflug 20.-26. Juni Breslau - Posen -<br />
Königsberg - Danzig, farbige „Offizielle Postkarte“,<br />
frankiert mit 2x 3 Pfg Germania von Breslau 20.6.<br />
nach Posen, im Grußtext „... Andenken an die Flugtage<br />
...“, tadellos<br />
10246 6 € 70<br />
1914, Ansichtskarte „Der Ostmarkenflug in Liegnitz<br />
/ Fliegerlandungen“, frankiert mit 5 Pfg Germania<br />
ab Liegnitz 23.8. nach Weißstein bei Bad Salzbrunn,<br />
Pracht
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10249 F 6 € 100<br />
1915, Chef des Feldflugwesens / Briefstempel,<br />
blauer Absenderstempel auf Umschlag „Feld-Post<br />
/ Chef / des/ Feldflugwesens“, FPA des Großen<br />
Hauptquartiers 9.12.1915 nach Flensburg, dazu ungebrauchte<br />
dunkelviolette Siegelmarke „CHEF DES<br />
FELDFLUGWESENS“<br />
10250 6 € 50<br />
Feldpostbrief „Der Kommandierende General der<br />
Luftstreifkräfte / Brief-Stempel“ nach Bonn ohne<br />
weitere ersichtliche postalische Behandlung, dazu<br />
ungebrauchte braune Siegelmarke<br />
10251 EE 19.2 04/01 6 € 60<br />
1919, Eilbotenbrief mit 1 Mk Reichspostamt ab<br />
Leipzig Luftschiffhafen 31.3. „Durch Flugpost“ nach<br />
Charlottenburg mit rs. Ankunft 31.3.19. 8-N<br />
10256 F 6 € 200<br />
1932, BERTRAM-ATLANTIS EXPEDITION, großformatiger<br />
Umschlag, der alle 14 Stationen des Rekordflugs<br />
dokumentiert, ab Berlin 25.2.32 via Italien,<br />
Griechenland, Syrien, Irak, Iran, Indien, Thailand,<br />
Malaysia, Indonesien und Australien bis Sydney<br />
5.1.32. Auf der Etappe von Bali nach Australien<br />
musste die Maschine notlanden, die Piloten überlebten<br />
nur knapp mit Hilfe der Aboriginies, die sie<br />
fanden. Dazu ein Beleg vom Rückflug aus Australien<br />
ab Darwin12.12.32. Lediglich eine Marke mit Beanstandungen,<br />
sonst tadellose Erhaltung. Die Postbeförderung<br />
durch Hans Bertram zählt zu den<br />
klassische Dokumenten der Pionierluftfahrt, ein<br />
großartiger Beleg<br />
10259 F 6 € 100<br />
ALTE ADLER, „Einladung zum Jahrestreffen der<br />
Vorkriegsflieger München 13./14.6.1936“ anlässlich<br />
des Großflugtages München 1936 am Sonntag,<br />
dem 14.6., vs. + rs. grandios illustrierter Umschlag<br />
10260 6 € 30<br />
LUFTHANSA Katapultflug L 191, mittig vorgefalteter<br />
R-LP Brief ab Poppenhausen a.d. Wasserkuppe<br />
15.9.1936 von Alexander Schleicher Flugzeugbau,<br />
frankiert mit 3,55 RM via Stuttgart nach Buenos<br />
Aires 20.9., adressiert an „CONDOR Aero Club des<br />
Planeadores, Astra“<br />
ex 10247<br />
10247 F 6 € 80<br />
Mitgliedskarten, National-Flugwehr vom 26.2.15,<br />
Deutscher Fliegerbund Untergruppe Hamburg für<br />
das Jahr 1918, Deutscher Fliegerbund Untergruppe<br />
Gross-Berlin und Provinzialverband Brandenburg<br />
des Deutschen Luftflotten-Vereins Ortsgruppe<br />
Groß-Berlin für das Jahr 1918; selten konzentriertes<br />
Angebot<br />
ex 10248<br />
10248 F 6 € 100<br />
Hoch lebe das Luftschiffer Bataillon, „Gruss aus der<br />
Jungfernheide“, 3 leicht unterschiedliche Bildkarten,<br />
verwendet Reinickendorf 1.12.1909,13.8.1915<br />
bzw. 3.1.1916<br />
10252 EE 19.5 06 x 6 € 70<br />
1919, Eilboten-Flugpost Brief Hannover 22.7.1919<br />
nach Berlin 23.7. mit schwarzem Flugbestätigungsstempel<br />
„Luftpost Hannover“, schöne korrekte<br />
Frankatur 2x Satz Nationalversammlung<br />
10253 6 € 50<br />
1927, Erstflug Wien - Brünn - Breslau - Gleiwitz und<br />
zurück am 21.4., 4 Pracht-Belege der Etappen Breslau<br />
- Wien, Breslau - Brünn, Gleiwitz - Breslau und<br />
Gleiwitz - Brünn<br />
10254 6 € 50<br />
POTSDAM LUFTSCHIFFHAFEN, 2 Ganzsachenkarten<br />
mit dem Stempel vom 26.5. bzw. 2.6.1927, eine<br />
geflogen via Berlin nach Königsberg<br />
10255 6 € 80<br />
1929, Erster Postexpress-Flug Berlin - Canarische<br />
Inseln, GSK mit Zusatzfrankatur ab Berlin 16.11. mit<br />
privatem Hinweisstempel nach Santa Cruz de Tenerife<br />
10257<br />
10257 F 6 € 200<br />
1932, VON GRONAU „DORNIER WAL“ Weltrundflug,<br />
Etappe Manila - Friedrichshafen, Brief ab Manila<br />
29.9.32 via Montreal nach Friedrichshafen<br />
10.11.32, adressiert an Dr. Vogler, Basel, Unterschriften<br />
der Besatzung von Gronau, Albrecht und<br />
Roth, sign. A. Diena<br />
10258 6 € 50<br />
1934, Bedarfs-Flugbrief 25 g, frankiert u.a. mit 2x<br />
Zeppelin 4 RM von Schwenningen 19.1. via Strasbourg<br />
20.1. mit Aéropostale nach Buenos Aires<br />
10261<br />
10261 F 6 € 500<br />
1938, Eröffnungsflug LUFTHANSA Focke-<br />
Wulf „CONDOR“ Berlin - Tokyo - Berlin, Sonderumschlag<br />
ab Berlin 27.11. nach Tokyo 2.12.<br />
und retour am 13.12. nach Berlin 18.12., Registerlochung<br />
im Unterrand geschlossen/Spuren,<br />
rs. Erläuterungen zu dem einmaligen, historischen<br />
Flug<br />
MILITÄRFLUGPOST<br />
10262 6 € 70<br />
Luftschiffer-Bataillon-Reinickendorf West / Jungfernheide,<br />
ungebrauchte Karte „Luftschifferbataillon“<br />
und Fotokarte „Königl. Luftschiffer-Bataillon-<br />
Drachenballon / Gruss aus der Jungfernheide“ mit<br />
2 Pfg Germania gestempelt Reinickendorf-West<br />
22.6.1905<br />
10263 6 € 30<br />
„Unser Ballon, Gaskolonne F.L.A.36“, Feldpost-Fotokarte<br />
„Zur Erinnerung an die Ballonaufstiege der<br />
Gaskolonne F. L. A. 36“ mit Stpl. Feldpostexp. der<br />
54. Inf. Div, unleserlichem violettem Kastenstempel<br />
nach Kiel<br />
ex 10249<br />
10256<br />
10259<br />
10264 6 € 30<br />
Luftschifftrupp No 1, undatierte Feldpost-Fotokarte<br />
„Bruxelles“ aus Brüssel mit glasklarem Truppenstempel<br />
(Schneevogt 1.1)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10271 6 € 30<br />
Marine-Luftschiff-Detachement-Dresden, Feldpost-Fotokarte<br />
„Zeppelin- und Parseval-Luftschiff /<br />
Gruß vom Luftschiff-Hafen Dresden“ von Dresden<br />
11.9.16 mit glasklarem Briefstempel (Schneevogt<br />
2.1)<br />
10276 6 € 60<br />
Schallmesstruppen, 7 Belege diverser Schallmesstrupps<br />
113, 39, 42, 76, 71, 75 und 7, dazu 2 WHW<br />
Karten 1933/34 „Horchapparat“<br />
ex 10265<br />
10265 F 6 € 100<br />
1914-1915, Spendenkarten mit Abbildungen von<br />
Militärfliegern, 7 mit Feldpost befördert, 1 Wohlfahrtkarte<br />
mit 2x 3 Pfg Germania aus Friedrichsort<br />
13.11.14 und eine ungebr. Karte „Kaiser- und Volksdank“<br />
10266 6 € 70<br />
Marine-Luftfahrabteilungen, 3 Feldpostkarten mit<br />
farbigen Briefstempeln „Befehlshaber der Marine-<br />
Luftfahrabteilungen“ und Feldpostbrief mit grünem<br />
„Kommando des Marine-Luftfahrwesens des Marinekorps“<br />
vom FPA des Marine-Korps 28.4.15,<br />
dazu ungebr. blaues Papiersiegel „Befehlshaber<br />
der Marine Luftfahrabteilungen“<br />
10267 6 € 30<br />
Marine Luftschiff-Detachement Nordholz, farbig<br />
Feldpost-Fotokarte „Der misslungene englische<br />
Fliegerangriff auf Cuxhaven 25. Dezember 1914“<br />
von Nordholz 5.3.15 mit Briefstempel (Schneevogt<br />
11.2)<br />
10268 6 € 40<br />
Luftschifftrupp Nr. 3, Feldpostkarte aus Frankfurt<br />
19.4.15 mit Briefstempel (Schneevogt 3.2) und Feldpostbrief<br />
„Heeressache“ von Frankfurt 25.7.15 mit<br />
rs. Briefstempel (Schneevogt 3.3)<br />
10269 6 € 30<br />
Feldtrupp für Luftschiffe Nr. 5, Feldpost-Glückwunschkarte<br />
aus Lohausen (Düsseldorf) 11.6.15 mit<br />
schönem Abschlag des blauen Truppenstempels<br />
(Schneevogt 5.2)<br />
10270 6 € 60<br />
Marineflugwesen, Feldpostkarte mit Briefstempel<br />
„II. Marine Landflieger-Abteilung“ aus Kortryk<br />
30.8.15, Karte mit Briefstempel „Kommando der<br />
Marine-Festungslandflugstation“ aus Wangeroog<br />
19.3.17, Karte mit Briefstempel „Kommando der<br />
Landflugstation“ FPA 381 31.7.17 und Karte mit Absenderstpl.<br />
„Marine-Landflieger-Abteilung Marineflugschule“<br />
aus Berlin - Johannisthal 14.2.18<br />
10272 6 € 60<br />
Ballonabwehr, Feldpostkarte „Ballon-Abwehr-Zug<br />
82“ vom FPA 103, Feldpost-Fotokarte „Ostende“,<br />
Truppenstpl. „Ballonabwehrkanonenzug No. 2“<br />
vom 20.12.15 und Feldpostbrief Truppenstpl. „S.B.<br />
Bayer. Ballonkraftzug 206“ vom 13.7.18<br />
10273 6 € 40<br />
„Flugplatz Döberitz“ und „Der Kronprinz auf der<br />
Fliegerstation“, 2 s/w Feldpost-Fotokarten mit violetten<br />
Briefstempeln postalisch gelaufen<br />
ex 10274<br />
10274 F 6 € 120<br />
Seefliegerabteilungen, 9 Feldpostbelege (Karten,<br />
Fotokarten und Briefe) und 2 ungebrauchte Fotokarten,<br />
interessante und lohnenswerte Dokumentation<br />
aus 1916-1918<br />
ex 10275<br />
10275 F 6 € 120<br />
Marine-Luftschifftrupp Seerappen, 4 Belege, Karte<br />
vom 11.12.16 mit Briefstempel (Schneevogt 9.1),<br />
Brief vom 5.1.17 mit roter Vignette „Feldpost“, Feldpostkarte<br />
vom 29.6.18 mit ungewöhnlichem privatem,<br />
blauem Absenderstempel und Marinepost-<br />
Brief vom 28.7.18 mit Briefstempel (Schneevogt 9.2)<br />
ex 10277<br />
10277 F 6 € 100<br />
Stabsoffizier der Luftschiffer-Truppen, 3 Feldpost-<br />
Fotokarten mit unterschiedl. Briefstempeln „Stabsoffizier<br />
der Luftschiffer im Heimatgebiet“, Feldpostbrief<br />
und Feldpost-Fotokarte mit Briefstempel<br />
„Stabsoffizier d. Luftschiffertr. d. Heeresgr. Deutscher<br />
Kronprinz“ und Brief mit Briefstempel<br />
„Stabsoffizier d. Luftschiffertruppen d. Heeresgruppe<br />
Herzog Albrecht“ (6)<br />
10278 6 € 60<br />
Der kommandierende General der Luftstreitkräfte,<br />
R-Feldpostbrief FPA Nr. 133 vom 6.1.1917 an den<br />
Stabsoffizier der Luftschiffertruppen beim Armee-<br />
Oberkommando 2, rs. entspr. blauer „Briefstempel“<br />
des Absenders, Umschlag doppelt verwendet<br />
10279 6 € 20<br />
Luftschifferbataillon Nr. 4, etwas eckrunde Feldpostkarte<br />
aus Mannheim 22.4.17 mit Briefstempel<br />
(Schneevogt 4.2)<br />
10280 6 € 70<br />
Motor(en)schule, 7 interessante Feldpost-Fotokarten<br />
mit Briefstempeln von Untertürkheim, Rüsselsheim,<br />
Mannheim und Hage (2), diese mit zusätzlichen<br />
Zenrstempeln sowie aus Oberursel und<br />
Raumheim (Mannheim)<br />
10281 6 € 70<br />
Luftabwehr des Marinekorps, 8 Belege mit untersch.<br />
Truppenstempeln aus 1917-1918, dazu 2<br />
Karten „Marine Flak-Gruppe Ost“ bzw. „Marine<br />
Flak Zug II Emden“<br />
ex 10282<br />
10282 F 6 € 100<br />
Deutsche Riesen-Flugzeuge, kleine Dokumentation<br />
mit Belegen der R-Fliegerabteilung 500 (2) und 501<br />
(3), R-Flugzeug-Ersatzabteilung Cöln (2) sowie 3<br />
ungebr. Ansichtskarten und 2 alten Fotos<br />
10283 6 € 40<br />
SCHLACHTSTAFFEL, Feldpost-Fotokarte „Gand,<br />
Les Trois Tours“ mit Truppenstempel<br />
„Schlachtstaffel 10“ vom 4.7.18 und R-Feldpostbrief<br />
von FP 81 vom 10.7.18 mit Absenderstpl.<br />
„Schlachtstaffel 5“<br />
10284 6 € 30<br />
Marine Luftschifftrupp Seddin, farbige Feldpost-<br />
Fotokarte „Stolp“ von Seddin 4.12.18 mit Briefstempel<br />
(Schneevogt 8.1); zu dieser Zeit war im Hafen<br />
LZ 113 aufgehängt, das 1920 an Frankreich ausgeliefert<br />
wurde<br />
10285<br />
10285 F 6 € 100<br />
1915, Feldpostbrief mit glasklarem „Kommando<br />
des Luftschiffhafens Trier“, Poststempel Trier<br />
19.3.15 nach Köln, rs. Luftfahrerdank Wohlfahrtsmarke,<br />
herrliche Optik (Schneevogt 20.1)
FLUGPOST DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
10286<br />
Auktion: 9. September 2024<br />
BUNDESREPUBLIK<br />
10288 6 € 50<br />
1951, Helikopter Postflug Wuppertal-Düsseldorf, R-<br />
Brief mit Berlin-Frankatur 64 + Paar 40 Pfg Glocke II<br />
(Mi. 79) vom 10.6. nach Dauborn 11.6.<br />
10289 6 € 50<br />
1951, Erstflug KLM Frankfurt-Djakarta, Brief u.a.<br />
mit BERLIN Viererblock Lortzing (Mi. 74) vom 23.10.<br />
BALLONPOST<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10292 6 € 40<br />
Gruss aus der Intern. Elektrotechnischen Ausstellung<br />
zu Frankfurt a/M, Fotokarte u.a. mit Darstellung<br />
eines Ballons aus Frankfurt mit Ausstellungsstempel<br />
16.10.91 nach Hungen, oben kleiner Einriss<br />
10293 6 € 30<br />
BELGIEN, Exposition Universelle 1894, Anvers<br />
(Antwerpen), Fotokarte u.a. mit Abbildung eines<br />
„Luftschiffs“ ab Anvers 23.8.94 nach Hannover<br />
23.8.<br />
10286 F 6 € 80<br />
1919, Bayerischer Kurier Fliegerdienst, R-Brief der<br />
„Kassenverwaltung der B. Flugplatz-Kommandantur<br />
Fürth i. B., (früher Flieger - Ers. - Abt. 2)“ mit rs.<br />
violettem K2 „Bay. Flieger - Abteilung 2“, von Fürth<br />
2.10.1919 nach Frankfurt 3.10.<br />
DANZIG<br />
10294<br />
10294 F 6 € 180<br />
1897, Sonderpostkarte ab „Tarnau Kr. Oppeln<br />
23.10.97“ nach Dessau, geflogen mit dem Ballon<br />
„Aug. Polich“ mit Kapitän L. Godard am 19.10. ab<br />
Leipzig, am Landungsort zur Post gebracht, bildseitig<br />
mit beiden Fahrbestätigungsstempeln in violett;<br />
seltene Variante ohne Einschreiben, Pracht<br />
10296<br />
10296 F 6 € 150<br />
Ballonkarte von Fesselballon, construirt von L. Godard<br />
& E. Surcouf anlässlich der Sächsisch-Thüringischen<br />
Industrie- u. Gewerbe-Ausstellung Leipzig<br />
1897; handschr. „Auffahrt 836 1. Sept .... „(!), violetter<br />
Ovalstempel „Luftstation des Fesselballons<br />
über Leipzig 1 SEP 97“, Frankatur mit Sonderstempel<br />
2.9. nach Mittweida 2.9.<br />
10290<br />
ex 10287<br />
10287 F 6 € 100<br />
1910, Danziger Fest- und Flugwoche, farbige Offizielle<br />
Festpostkarte „Danziger Fest u Flugwoche 11 -<br />
19 Juni“ von Danzig 22.6.1910 nach Grünstadt und<br />
s/w Karte „Danziger Fest- u. Flug-Woche vom 11.<br />
bis 19.. Juni 1910“ von Danzig 17.6. nach Wilhelminenhof<br />
10290 F 6 € 150<br />
1784 ÖSTERREICH, Ankündigung zur Zeichnung<br />
von Geldern für aerostatische Maschinen nach Art<br />
d. Herrn Montgolfier, womit Menschen ohne Gefahr<br />
eine Luftfahrt machen können; hierdurch wurden<br />
4000 Dukaten gesammelt und am 6.7.1784<br />
konnte Johann Georg Stuwer im Wiener Prater<br />
den ersten Ballonaufstieg Österreichs realisieren<br />
10291<br />
10291 F 6 € 80<br />
1864, Ballon „Le Géant“, London / England, Eintrittskarte<br />
No. 508, Cremorne Gardens Balloon Ascent,<br />
Complimentary Admission Ticket, echte Karten<br />
sind selten<br />
10295<br />
10295 F 6 € 150<br />
1897, eingeschriebene Sonderpostkarte ab „Tarnau<br />
Kr. Oppeln 22.10.97“ nach Leipzig, geflogen mit<br />
dem Ballon „Aug. Polich“ mit Kapitän L. Godard am<br />
19.10. ab Leipzig, am Landungsort zur Post gebracht,<br />
bildseitig mit beiden Fahrbestätigungsstempeln<br />
in violett, erstklassig erhalten<br />
You will find all objects<br />
not shown in the<br />
Online catalogue:<br />
www.felzmann.de<br />
ex 10297<br />
10297 F 6 € 100<br />
1897, Leipzig Sächsisch-Thüringische Industrie u.<br />
Gewerbe-Ausstellung, 5 farbige Ansichtskarten z.T.<br />
mit Ballonabbildung, alle entwertet mit SST LEIP-<br />
ZIG AUSSTELLUNGSPLATZ<br />
10298 6 € 80<br />
1897, Sächsisch-Thüringische Industrie-Gewerbe<br />
Ausstellung zu Leipzig, 6 ungebrauchte farbige Ansichtskarten,<br />
z.T. mit Ballonabbildungen<br />
10299 6 € 40<br />
Ausstellung Leipzig 1897, Zur Erinnerung an Godards<br />
grosse Freifahrt mit dem Ballon „Aug. Polich“,<br />
ungebrauchte Postkarte
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10300 6 € 50<br />
1897-1899, Volks-Fest Nürnberg, s/w Karte von<br />
1897 von Nürnberg nach Fürth 5.5. und farbige Karte<br />
1899, von Nürnberg nach Innsbruck 23.5., beide<br />
u.a. einen Ballon zeigend<br />
10301 6 € 30<br />
ÖSTERREICH, Jubiläums-Ausstellung Wien 1898,<br />
Aeronautische Ausstellung, attraktive farbige Karte<br />
mit Drachen- und Kugelballon von Wien 13.9.98<br />
nach Leipzig 14.9.<br />
10302 6 € 60<br />
1899, Allgemeine Deutsche Sport-Ausstellung<br />
München 1899, 2 farbige Ganzsachenkarten Allegorie<br />
mit kleinem Ballon über dem Ausstellungsgelände<br />
zeigend, entwertet mit AusstellungsSST 5.8.<br />
bzw. 30.7., sowie eine ungebrauchte Karte<br />
10303 € 50<br />
RUSSLAND, 2 seltene alte Fotographien auf Karton,<br />
rückseitig beschrieben „theRussian airship in<br />
the laboratory“ bzw. „the Russian airship prior to<br />
her ascension“<br />
10304 6 € 50<br />
1900, 25 Pfg Rohrpost-Ganzsachenkarte ab Berlin<br />
NW 6 22.3. an Herrn von Tschudi, Luftschiffer-Abteilung<br />
Berlin, Absage der Teilnahme an einer Ballonfahrt<br />
10307 F 6 € 120<br />
Deutsche Städte Ausstellung Dresden 1903, 6 gebrauchte<br />
Karten vom Ballon Bussard Brillant, 4 Karten<br />
mit SST der Ausstellung, 2 mit Tagesstempel<br />
Dresden und eine Tusk Karte vom 7.11.10 aus Aachen<br />
nach Wien, Ballons im Mondlicht zeigend<br />
10308 6 € 50<br />
25. Verbandstag des Centralverbandes der städt.<br />
Haus- und Grundbesitzer-Vereine Deutschlands in<br />
Dresden 4.-8. August 1903, Fotokarte „Ausstellungsgebäude<br />
mit Luftballon“ - dabei handelte es<br />
sich um Godard‘s Ballon „Bussard Brillant“ - von<br />
Dresden 7.8.03 nach Wiesbaden 8.8.<br />
10312 6 € 70<br />
Truppen-Übungsplatz Zeithain, 2 Karten „Aufstieg<br />
des Fesselballons“ von Truppenübungsplatz Posen<br />
20.7.06 und „Aufstieg des Freiballons“ von Zeithain<br />
/ Übungsplatz 7.7.06<br />
10313 6 € 50<br />
Luftballon-Wettfahrt Tegel 1906, beidseitig beschriebene<br />
Fotokarte von Tegel 2.5.1907 nach Pankow<br />
10314 6 € 40<br />
Ballon-Wettfahrt des Berliner Vereins für Luftschiffahrt,<br />
ungebrauchte Fotokarte, angeblich vom<br />
14.10.1906<br />
10315 6 € 80<br />
Mannheim 1907, Internat. Kunst & grosse Gartenbau-Ausstellung,<br />
5 Pfg Germania GSK „Ballon Auffahrt<br />
Bestätigung / Ballon Mannheim / Rupp Ballonführer“<br />
und normale Postkarte „Ballon Auffahrt<br />
Bestätigung / BallonMannheim / Gruschka Ballonführer“,<br />
beide ungebraucht<br />
ex 10318<br />
10318 F 6 € 100<br />
Internationale Ballon Wettfahrten Berlin Schmargendorf,<br />
Oktober1908, 5 verschiedene, gebrauchte<br />
Postkarten mit 5 Pfg Germania, entwertet mit Berliner<br />
Poststempeln aus Oktober bis Dezember 1908<br />
ex 10319<br />
10319 F J 9 6 € 120<br />
Internationale Ballon Wettfahrten Berlin - Schmargendorf,<br />
Sonderstempel vom Ersttag, dem<br />
10.10.08, auf 5 Pfg GSK, und vom 11.10.08 auf 2x 3<br />
Pfg Germania auf kleinem Briefumschlag, attraktives<br />
Belegepaar<br />
10305 6 € 60<br />
1900, Volks-Fest Nürnberg, 2 Bayern GSK mit 5 Pfg<br />
Wertzeicheneindruck mit farbigen Litho-Darstellungen<br />
des Festgeländes mit Ballon, gebraucht 2.<br />
bzw. 3.9.1900<br />
10306 6 € 80<br />
Deutsche Städte Ausstellung Dresden 1903, 4 ungebrauchte<br />
Karten vom Ballon Busshard Brillant,<br />
dazu farbige Tusk Karte mit Ballons vor aufgehender<br />
Sonne<br />
ex 10309<br />
10309 F 6 € 100<br />
Luftschiffer Paul Spiegel, 4 gebrauchte Ansichtskarten<br />
des „Luftschiffers von Chemnitz“ mit seinem<br />
Ballon<br />
10310 6 € 50<br />
Görlitz, Niederschlesische Gewerbe- u. Industrie-<br />
Ausstellung 1905, Karte „Ballonauffahrt des Luftschiffers<br />
Paul Spiegel aus Chemnitz“, beidseitig viel<br />
Text, 5 Pfg Germania mit Tagesstempel Görlitz<br />
4.9.05 nach Hirschberg in Schlesien 4.9.<br />
ex 10316<br />
10316 F 6 € 100<br />
Offizielle Jubiläums-Ausstellung Mannheim 1907,<br />
ungebrauchte Karte mit „Fesselballon“, gebrauchte<br />
Karte mit SST 26.7.07 vom Ausstellungsgelände<br />
mit Fesselballon und gebrauchte Karte mit SST<br />
24.8., Menschen im Ballonkorb zeigend<br />
10320<br />
10320 F J 9 6 € 100<br />
Internationale Ballon Wettfahrten Berlin 1908,<br />
Postkarte mit 5 Pfg Germania, mit SST am Ersttag,<br />
dem 10.10.08 entwertet, dekorativ nebengesetzt 2.<br />
Abschlag<br />
ex 10307<br />
10311 6 € 40<br />
Gruss von der Ballonfahrt „Merkur“ des Luftschiffers<br />
Emil Gerster, Fotokarte mit abgerissener Frankatur<br />
und Ankunft Buchholz 5.6.06, selten zu sehen<br />
ex 10317<br />
10317 F 6 € 100<br />
Internationale Ballon Wettfahrten Schmargendorf<br />
- Berlin 1908, 6 verschiedene ungebrauchte Postkarten,<br />
gute Erhaltung
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10331 6 € 40<br />
Einweihung und Taufe des Freiballons „Otto“ des<br />
Festungs- Luftschiffer-Trupp Neubreisach am 9.<br />
Juni 1910, Karte vom 10.7.12 nach Cassel<br />
10335 F 6 € 120<br />
Gordon Bennett Fahrt 1912, 12 farbige „Freiballon-<br />
Karten / Farbenphotos nach der Natur“ im Umschlag,<br />
Serie 12 No 2615 - 2626, exzellente Erhaltung<br />
10321<br />
10321 F J 9 6 € 120<br />
Internationale Ballon Wettfahrten in Schmargendorf<br />
- Berlin, October 1908, Officielle Postkarte mit<br />
2x 5 Pfg Germania und je SST 11.10.08, adressiert<br />
nach Helsingborg in Schweden<br />
10322 J 9 6 € 70<br />
Internationale Ballon Wettfahrten Schmargendorf<br />
- Berlin, October 1908, Officielle Postkarte mit 5 Pfg<br />
Germania mit SST 11.10.08, adressiert nach Bernterode<br />
10323 J 9 6 € 60<br />
Internationales Ballon Wettfliegen Berlin - Schmargendorf,<br />
Oktober 1908, Postkarte mit 5 Pfg Germania,<br />
mit SST 11.10.08<br />
10324<br />
10324 F J 9 6 € 100<br />
Internationale Ballon Wettfahrten in Schmargendorf<br />
- Berlin - October 1908, Officielle Postkarte mit<br />
5 Pfg Germania, mit SST 12.10.08 und wirkungsvoll<br />
beigesetzt 2. Stempel<br />
10325 J 9 6 € 80<br />
Internationale Ballon Wettfahrten Berlin - Schmargendorf,<br />
Officielle Postkarte mit 2x 3 Pfg Germania<br />
mit je SST 12.10.08<br />
10326 6 € 60<br />
1. Aufstieg de Ballons „Bitterfeld“, 20. Juni 1909,<br />
seltene Fotokarte mit 5 Pfg Germania von Bitterfeld<br />
21.6.09 nach Rottach am Tegernsee<br />
ex 10327<br />
10327 F */6 € 100<br />
ILA 1909, 4 gebrauchte farbige Karten, 2 ungebrauchte<br />
s/w Karten „Massenballon Aufstieg“, 1<br />
Fotographie von einem Ballonaufstieg und farbige<br />
Vignette „Segler der Lüfte“ der Gebr. Hörmann AG<br />
ex 10328<br />
10328 F 6 € 100<br />
Internationale Ballon Wettfahrten Berlin 1908, 5<br />
unterschiedliche gebrauchte Postkarten mit unterschiedlichen<br />
Berliner Tagesstempeln vom Oktober<br />
1909 und eine Auslandskarte 30.11.20 an Herrn von<br />
Arx, Bellinzona<br />
10329 6 € 60<br />
Todesfahrt des Ballons Delitzsch, seltene ungebrauchte<br />
Fotokarte mit mehreren Abbildungen und<br />
genauer Beschreibung der unglücklichen Umstände<br />
10330 6 € 50<br />
„Ballon-Postkarte / Der Finder dieser Karte wird<br />
höflichst gebeten, dieselbe baldigst der nächsten<br />
Post zu übergeben“, roter Aufdruck auf 5 Pfg Germania<br />
Postkarte mit sehr deutlichem Wasserzeichen<br />
in ungebrauchter Erhaltung<br />
10332<br />
10332 F 6 € 120<br />
„Glück ab“ Ballon-Postkarte des Frankfurter Vereins<br />
für Luftschiffahrt von einer Fahrt am 4.6.1911,<br />
ab Frankfurt 9.00 mit Ballon „Tilly II“, abgeworfen<br />
um 9:40 aus 380 m Höhe mit Findervermerk, Poststempel<br />
Frankfurt 4.6.11 nach Niedernhausen/Taunus<br />
10333 6 € 50<br />
1912, Karte „Eine sehr glatte Landung des Göttinger<br />
Segler“ mit 4 Abbildungen des Ballons, anlässlich<br />
der „Nationalspende“ zur Förderung des Flugwesens,<br />
ungebraucht<br />
10334 € 50<br />
Gordon-Bennett-Wettfahrt Stuttgart 1912, 2 ungebrauchte<br />
farbige Vignetten, sehr gut gerandet<br />
10335<br />
10336<br />
10336 F 6 € 150<br />
Gordon-Bennett-Wettfahrt Stuttgart 1912, farbige<br />
Offizielle 5 Pfg Germania GSK mit Unterschrift<br />
„John Berry/A. Hoffmann, St. Louis US“ und „Okt<br />
28 12 gelandet 12 pm Grambin Uckermünde“, entwertet<br />
Berlin 29.10.12 an Gustav Eyb Verlag, Stuttgart<br />
10337 6 € 50<br />
Sport- u. Festwoche Hannover 14. bis 22. Juni<br />
1913, attraktive Künstlerkarte, u.a. mit Darstellung<br />
eines Ballons, frankiert mit 5 Pfg Germania, entwertet<br />
Hannover 12.12.19 nach Nürnberg<br />
10338 * € 50<br />
1913, private Vignette „Ballon-Wettfahrt 15 Ballone<br />
am Sonntag, den 5. Oktober ... zur Einweihung<br />
des neuen Ballon-Füllplatzes in Altchemnitz“, gummiert<br />
mit Falz<br />
10339 * € 30<br />
Ballon-Wettfahrt in Altchemnitz, farbige ungebrauchte<br />
Vignette „15 Ballone am Sonntag, den 5.<br />
Oktober nachmittag“
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10340 6 € 50<br />
1913, ungebrauchte s/w Fotokarte „Start zur nationalen<br />
Ballon-Wettfahrt vom Sportplatz Leipzig aus<br />
/ 26. Oktob. 1913“<br />
10341 6 € 80<br />
1914, Mannheimer Mai-Festwochen, attraktive<br />
farbige „Offizielle Postkarte / befördert mit Ballonpost“,<br />
violetter K2 „Ballon-Post*Mai Fest-<br />
Woche*Mannheim 1914“, handschriftlicher Findervermerk<br />
und 5 Pfg Germania, entwertet<br />
Unterflockenbach 7.5.1914<br />
10350 K 45 AU 6 € 60<br />
BREMEN 4.9.30, ÖSTERREICH, Bedarfsbrief mit rs.<br />
Frankatur ab Wien 26.8., Vorausflug nach New<br />
York, adressiert nach Greenwich, CT, Transportspuren<br />
10342 7 b 6 € 60<br />
1930, Südamerikaflug, Karte mit 4 RM Zeppelin ab<br />
Friedrichshafen 13.11. mit Bordpoststempel 30.<br />
JAN 31 via Rio de Janeiro 22.6. nach New York<br />
10343 7 c 6 € 60<br />
1930, Südamerikaflug, Karte mit 4 RM Zeppelin ab<br />
Friedrichshafen 13.11. mit Bordpoststempel 30.<br />
JAN 31, via Rio de Janeiro 22.6. nach London/England<br />
DO-X FLUGPOST<br />
10344 24 c 6 € 60<br />
1931, Südamerikaflug, Bordpost-Karte mit 4 RM<br />
Zeppelin vom 30.1 via Rio de Janeiro 22.6. nach<br />
San Francisco<br />
10351<br />
10351 F K 51 AU 6 € 210<br />
EUROPA 1.10.30, ÖSTERREICH, Brief ab Wien<br />
23.9., Vorausflug nach New York, 19 Stück bekannt<br />
10354<br />
10354 F K 59 AU 6 € 400<br />
BREMEN 10.5.31, ÖSTERREICH, Beethoven GSK<br />
ab Wien 1.5.31 mit Beifrankatur, Katapult-Vorausflug<br />
nach New York, adressiert nach Los Angeles<br />
13.5., nur 5 Stück bekannt<br />
10345 K 5.1 6 € 50<br />
BREMEN 1929, kleiner Briefumschlag mit Handund<br />
Maschinenstempel vom 4./5.9. nach New<br />
York<br />
KATAPULTPOST<br />
NORDATLANTIK<br />
10352<br />
10352 F K 51 AU 6 € 120<br />
EUROPA 1.10.30, ÖSTERREICH, Brief ab Wien 23.9.<br />
nach New York, nur 19 Belege bekannt<br />
10355<br />
10355 F K 63 AU 6 € 210<br />
BREMEN 27.5.31, ÖSTERREICH, Karte ab Wien<br />
20.5.31, befördert mit Schleuderflug vom Dampfer<br />
Bremen nach New York, nur 13 Stück bekannt<br />
10348<br />
10346<br />
10346 F K 33 AU 6 € 100<br />
BREMEN 14.7.30, ÖSTERREICH, Karte ab Wien<br />
7.7., Vorausflug nach New York<br />
10347 K 33 AU 6 € 60<br />
BREMEN 14.7.30, ÖSTERREICH, Bedarfs-GSK<br />
(senkr. Mittelbug) mit Zusatzfrankatur ab Wien 4.7.,<br />
Vorausflug nach New York, adressiert nach Alta<br />
Vista, CA<br />
10348 F K 43 AU 6 € 100<br />
EUROPA 22.8.30, ÖSTERREICH, Karte ab Wien<br />
20.8.30 mit Stempel DEUTSCH-AMERIKANISCHE<br />
SEEPOST 22.8. und rotem Ausfallstempel nach<br />
New York<br />
10349 K 43 c, K 242 c 6 € 50<br />
BREMEN, Brief ab Bremen 22.8.30 mit Nachbringeflug<br />
zum Dampfer und rotem Ausfallstempel<br />
„Kein Katapultflug“ sowie EUROPA, Brief mit Deutscher<br />
Seepost ab Dampfer 21.9. mit Schleuderflug<br />
am 22.9. nach Düsseldorf<br />
10353<br />
10353 F K 55 AU 6 € 210<br />
EUROPA 16.10.30, ÖSTERREICH, Karte ab Wien<br />
13.10.30 via Berlin mit dort am 14.10. entwerteter<br />
deutscher Zusatzfrankatur zum Dampfer Europa,<br />
mit rotem Ausfallstempel, adressiert nach Los Angeles<br />
27.10.<br />
10356<br />
10356 F K 67 AU 6 € 130<br />
BREMEN 27.5.31, ÖSTERREICH, Karte ab Wien<br />
12.6.31, befördert mit Nachbringeflug zum und<br />
Schleuderflug vom Dampfer Bremen nach New<br />
York, nur 24 Stück bekannt
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10363 F K 119 AU 6 € 340<br />
EUROPA 2.8.32, ÖSTERREICH, Karte ab Wien<br />
23.7.1932, befördert via Bremen mit deutscher Zusatzfrankatur<br />
50 Pfg Steinadler mit Unterrrand und<br />
Teil-HAN, mit Schleuderflug vom Dampfer Bremen<br />
nach New York, nur 9 Stück bekannt<br />
10357<br />
10360<br />
10357 F K 83 AU 6 € 170<br />
BREMEN 19.8.31, ÖSTERREICH, Beethoven GSK<br />
mit Zusatzfrankatur ab Wien 12.8., via Köln zum<br />
Nachbringeflug und Schleuderflug vom Dampfer<br />
Bremen nach New York, adressiert nach Los Angeles<br />
20.8.<br />
10360 F K 109 C AU 6 € 250<br />
1932, COLUMBUS, Nachbringeflug, Karte mit<br />
Zweiländerfrankatur ab Wien 15.6. via München<br />
16.6., Frankfurt und Köln zum Dampfer Columbus,<br />
adressiert nach New York, sehr seltener Beleg<br />
10364<br />
10358<br />
10358 F K 87 AU 6 € 240<br />
BREMEN 5.9.31, ÖSTERREICH, Karte ab Wien<br />
28.8.31, befördert mit Schleuderflug vom Dampfer<br />
Bremen nach New York, adressiert nach Los Angeles,<br />
nur 11 Stück bekannt<br />
10359<br />
10359 F K 91 AU 6 € 210<br />
BREMEN 21.9.31, ÖSTERREICH, beidseitig frankierte<br />
Bildpostkarte ab Wien 13.9.31, befördert mit<br />
Schleuderflug vom Dampfer Bremen nach New<br />
York, adressiert nach Los Angeles 25.9., nur 13<br />
Stück bekannt<br />
10361<br />
10361 F K 109 FR 6 € 300<br />
BREMEN 21.6.32. FRANKREICH, Langbrief mit<br />
Flugpost-MiF ab Paris 15.6.32 an das schweizer<br />
Konsulat in New York, Transit Cherbourg 16.6.32,<br />
Katapult-Vorausflug nach New York mit vs. Flugstempel,<br />
seltene Mitläuferpost<br />
10362<br />
10362 F K 113 HU 6 € 300<br />
BREMEN 7.7.32, UNGARN, Langbrief ab Budapest<br />
30.6., via Köln1.7.32 zum Katapult-Vorausflug an die<br />
schweizer Botschaft nach New York, nur 11 Stück<br />
bekannt<br />
10363<br />
10364 F K 133 AU 6 € 300<br />
BREMEN 28.9.32, ÖSTERREICH, etwas patinierter<br />
R-Brief ab Graz 20.9.1932, via Wien 21.9. nach Köln<br />
24.9. mit interessanter deutscher Zusatzfrankatur,<br />
mit Nachbringeflug zum und Schleuderflug vom<br />
Dampfer Bremen nach New York 28.9., adressiert<br />
nach Cincinnati 29.9., seltener Schmiedl-Beleg<br />
10365<br />
10365 F K 149 LI 6 € 210<br />
EUROPA 1.7.33, LIECHTENSTEIN, Brief ab Triesenberg<br />
17.6., Vorausflug nach New York, adressiert<br />
nach Medford 3.7.<br />
Alle nicht abgebildeten<br />
Objekte fi nden Sie im<br />
Online-Katalog:<br />
www.felzmann.de<br />
10366<br />
10366 F K 167 AU 6 € 340<br />
BREMEN 14.9.33, ÖSTERREICH, ursprünglich patinierter<br />
R-Brief ab Graz 6.9.1933, via Wien 7.9. mit<br />
Nachbringeflug 10.9. und Schleuderflug vom<br />
Dampfer Bremen nach New York 14.9., dort nicht<br />
zustellbar, daher zurück, extrem seltener Schmiedl-<br />
Beleg mit reiner, unzureichender Österreich-Frankatur,<br />
dennoch anstandslos befördert, offensichtlich<br />
aufgrund Schmiedls handschriftlicher Angabe<br />
„Katapultpost-Werbeaufgabe“ sowie rs. Forderung<br />
„Österreich soll wieder Vertragsstaat werden!“<br />
10367 K 177 a AU 6 € 60<br />
EUROPA 13.5.34, ÖSTERREICH, Karte ab Wien 4.5.<br />
nach Köln und mit Nachbringeflug am 9.5. zum<br />
Dampfer Europa, adressiert nach Los Angeles 18.5.<br />
10368<br />
10368 F K 181 AU 6 € 140<br />
EUROPA 30.5.34, ÖSTERREICH, beidseitig frankierte<br />
Karte ab Wien 24.5., via Köln 26.5. zum<br />
Nachbringeflug zum und Schleuderflug vom Dampfer<br />
Europa nach New York, adressiert nach Los Angeles<br />
4.6.
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10373 F K 203 AU 6 € 210<br />
BREMEN 9.9.34, ÖSTERREICH, beidseitig frankierte<br />
R-Karte ab Wien 1.9., via München 3.9. mit Nachbringeflug<br />
zum und Schleuderflug vom Dampfer Bremen<br />
nach New York 9.9., adressiert nach Los Angeles 13.9.<br />
10377<br />
10369<br />
10369 F K 185 AU 6 € 210<br />
EUROPA 15.6.34, ÖSTERREICH, beidseitig frankierte<br />
R-Karte ab Wien 9.6., via Köln mit Nachbringeflug<br />
zum und Schleuderflug vom Dampfer Europa<br />
nach New York 16.6., adressiert nach Los Angeles<br />
17.6., 19 Stück bekannt<br />
10371<br />
10371 F K 191 AU 6 € 210<br />
BREMEN 15.7.34, ÖSTERREICH, gering bügige,<br />
beidseitig frankierte R-Karte ab Wien 7.7., via<br />
Frankfurt 10.7. zum Nachbringeflug zum und<br />
Schleuderflug vom Dampfer Bremen nach New<br />
York 15.7., adressiert nach Los Angeles 18.7.<br />
10374<br />
10374 F K 205 AU 6 € 210<br />
EUROPA 14.9.34, ÖSTERREICH, R-Fotokarte ab<br />
Wien 7.9., via Köln 10.9. mit Nachbringeflug zum<br />
und Schleuderflug vom Dampfer Europa nach New<br />
York, adressiert nach Los Angeles 17.9.<br />
10377 F K 215 / K 216 6 € 450<br />
EUROPA 16.5.35, Brief als Deutsche Seepostaufgabe<br />
15.5. mit Schleuderflug nach New York, Wiederaufgabe<br />
Deutsche Seepost 21.5. mit Schleuderflug<br />
vom 22.5. nach Geestenmünde 23.5.,<br />
unbedeutende Transportspuren, diese Kombination<br />
der Hin- und Rückfahrt ist bisher unbekannt<br />
10378<br />
10372<br />
10372 F K 193 AU 6 € 210<br />
EUROPA 22.7.34, ÖSTERREICH, beidseitig frankierte<br />
R-Karte ab Wien 14.7., via Frankfurt 17.7. mit<br />
Nachbringeflug zum und Schleuderflug vom Dampfer<br />
Europa nach New York 22.7., adressiert nach<br />
Los Angeles 23.7.<br />
10375<br />
10375 F K 205 AU 6 € 210<br />
EUROPA 14.9.34, ÖSTERREICH, Karte mit SST<br />
AUSSTELLUNG JUGENDPHILATELIE 9 DEZ.1933<br />
und guter Beifrankatur, diese entwertet mit SST<br />
HELDENDENKMALWEIHE WIEN 8.SEPT.1934, via<br />
Köln 10.9. zum Nachbringeflug zum und Schleuderflug<br />
vom Dampfer Bremen nach New York, adressiert<br />
nach Brooklyn, 19 Stück bekannt<br />
10378 F K 223 AU 6 € 200<br />
EUROPA 19.6.35, ÖSTERREICH, Karte ab Wien<br />
21.6. via Frankfurt 21.6. nach Köln und mit Nachbringeflug<br />
zum und Schleuderflug vom Dampfer Europa<br />
nach New York, adressiert nach Los Angeles<br />
10370<br />
10370 F K 191 AU 6 € 210<br />
BREMEN 15.7.34, ÖSTERREICH, beidseitig frankierte<br />
R-Karte ab Wien 7.7., via Frankfurt 10.7. mit<br />
Nachbringeflug zum und Schleuderflug vom Dampfer<br />
Bremen nach New York 15.7., adressiert nach<br />
Los Angeles 19.7.<br />
10373<br />
10376<br />
10376 F K 209 AU 6 € 140<br />
EUROPA 3.10.34, ÖSTERREICH, R-Fotokarte ab<br />
Wien 28.9., via Köln 29.9. mit Nachbringeflug zum<br />
und Schleuderflug vom Dampfer Europa nach New<br />
York 3.10., adressiert nach Brooklyn 4.10.<br />
10379<br />
10379 F K 225 AU 6 € 240<br />
BREMEN 3.7.35, ÖSTERREICH, R-Karte ab Wien<br />
27.6., mit Schleuderflug vom Dampfer Bremen<br />
nach New York 3.7., adressiert nach Lake Harbour,<br />
Baffin Island, Canada 30.7., von dort retour, diverse<br />
Transite, ebenso interessant wie attraktiv
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10380 K 225 d 6 € 50<br />
BREMEN 1935, Drucksache 2.7. nach New York<br />
10381<br />
10381 F K 237 AU 6 € 140<br />
BREMEN 29.8.35, ÖSTERREICH, Express-R-Brief<br />
ab Wien 23.8., frankiert mit insgesamt 8,46 S, hierunter<br />
5 S Luftpost, via Köln 24.8. mit Nachbringeflug<br />
zum und Schleuderflug vom Dampfer Bremen<br />
nach New York 28.8., adressiert nach Newark<br />
28.8., sehr ungewöhnlicher Beleg, naturgemäß mit<br />
Transportspuren<br />
10384 € 70<br />
ASCHENBECHER aus Metallguss in Trapezform<br />
mit Ablage für zwei Zigarren, reliefiertes Bodenbild<br />
eines frühen Luftschiffes über Wellen, seitlich Jugendstil-Zierelemente,<br />
Format ca. 16,5 x 8,5 cm, ca.<br />
1,5 cm hoch<br />
ZEPPELIN<br />
MEMORABILIEN<br />
10385<br />
10382<br />
10382 F K 245 AU 6 € 100<br />
BREMEN 2.10.35, ÖSTERREICH, etwas knittriger,<br />
unten verkürzter R-Brief ab Wien 27.9., via Köln<br />
28.9. mit Nachbringeflug zum und Schleuderflug<br />
vom Dampfer Bremen nach New York 2.10., adressiert<br />
nach Newark 3.10., trotz Transportspuren sehr<br />
attraktiv mit MiF Dollfuß sowie 1 und 2 S Freimarken<br />
SÜDATLANTIK<br />
10383 * € 40<br />
Flugetiketten des deutschen Südatlantik-Schleuderflugdienstes<br />
via Fluginsel resp. Flugstützpunkt<br />
„Westfalen“ in diversen Farben und Formaten,<br />
insg. 14 Stück gummiert, teils in Paaren/Viererblocks<br />
10385 F € 80<br />
AUSWEIS (vorläufig noch ohne Foto) für die Mitarbeiterin<br />
„Gertrud Schmid“ zum Betreten der<br />
Werftanlagen der Luftschiffbau Zeppelin GmbH in<br />
Friedrichshafen, ausgestellt wenige Tage vor<br />
Kriegsende am 31.3.1945, im zweiten Weltkrieg<br />
war die LZ-GmbH ein bekannter Ausrüstungshersteller<br />
für Kriegsgeräte, es wurden u.a. Teile für den<br />
Flugzeug- und Raketenbau hergestellt, teils unter<br />
Einsatz von Zwangsarbeitern aus dem KZ-Saulgau<br />
das von der LZ-GmbH betrieben wurde, tadellose<br />
Erhaltung<br />
10386 6 € 50<br />
BAYERN, kleiner Briefumschlag mit bayerischer 5<br />
Pfg Frankatur von Wasserburg 24.8. mit grün bedrucktem<br />
Futter mit Abbildung eines Zeppelin Luftschiffs<br />
über Strasbourg, äußerst attraktiv<br />
10387 6 € 30<br />
BAYERN, ungebrauchte 2 Pfg Privat Antwort-<br />
GSK, bildseitig Luftschiff vor dem Hangar zeigend,<br />
nirgends gelistet, bestens erhalten, sign. Salomon<br />
10388 6 € 30<br />
BENTELE, Eugen, Zeppelin-Maschinist auf LZ<br />
127, LZ 129 und LZ 130, eigenhändige Unterschriften<br />
auf 3 Belegen von1983 bzw. 1996<br />
10389 € 60<br />
BLUMENVASE aus Porzellan, ca. 14,8 cm hoch,<br />
Öffnung ca. 5,8 cm im Durchmesser, gelb mit<br />
schwarzen senkrechten Linien, seitlich Bild-Applikation<br />
eines Luftschiffes über Friedrichshafen und<br />
Bodensee, ca. 1928, keinerlei Gebrauchsspuren<br />
10390<br />
10390 F 6 € 100<br />
BRIEF vom 9.7.1920 an Dipl. Ing. Dörr, betreffs Entwicklung<br />
einer Produktion von Luftschiffen oder<br />
Metallflugzeugen in Canada, derartige Entscheidungen<br />
seien sowohl für die Regierung als auch für<br />
private Unternehmen noch zu früh<br />
10391 € 50<br />
CHICAGOFAHRT 1933, ungummierte kleine farbige<br />
Sammelkarte (9 x 6,6 cm) zum „Century of Progress<br />
Flight ... Miami to Akron to Chicago, October1933“<br />
10392 € 30<br />
DEUTSCHE Luftschiffahrts-Aktien-Gesellschaft,<br />
typischerweise etwas geknitterte Eintrittskarte<br />
No. 19202, rs. handschr. „Pfingsten 1913“<br />
10393 6 € 80<br />
DÖRR, Wilhelm, 1920, 2 Pionier-Zeppelin-Fotokarten<br />
vom Mai an Dörr nach Washington und Akron,<br />
Dörr war zu dieser Zeit bereits in den USA um die<br />
Übergabe des Luftschiffs LZ 126 vorzubereiten<br />
10394<br />
10394 F 6 € 200<br />
DRESDEN FLUGPLATZ KADITZ, seltener SST<br />
anlässlich der Eröffnung der neuen Zeppelin-Luftschiffhalle<br />
auf Bildkarte „Land- und Wasser-Flugplatz“,<br />
mit 3 Pfg Germania am 26.10.13 als<br />
Ortskarte gelaufen, Pracht<br />
10395 € 70<br />
ECKENER-SPENDE, „Aufruf zugunsten der Zeppelin-Eckener-Spende“<br />
mit anhängender Zahlkarte<br />
auf Konto 5845, Postscheckamt Stuttgart, und<br />
ähnlicher zweiter Aufruf mit anhängender Zahlkarte<br />
auf Konto 446, Postscheckamt Berlin, dazu sehr<br />
gut erhaltenes 4-seitiges illustriertes Informationsblatt<br />
„Zeppelin-Eckener-Spenden des deutschen<br />
Volkes“<br />
10396 € 50<br />
EINTRITTSKARTE zur Ballonhalle bei Manzell,<br />
undatiert von der Gesellschaft zur Förderung der<br />
Luftschiffahrt in exzellenter Erhaltung<br />
10397 6 € 30<br />
FAHRPLAN, HAPAG-Vordruckkuvert „Achtung!<br />
Zeppelin-Fahrplan“ mit rotem „FRIEDRICHSHAFEN<br />
/ Gebühr bezahlt 7.2.36“ an E. Sieger, Lorch, ergänzend<br />
weiterer Brief von Hermann E. Sieger mit Absenderfreistempel<br />
„012“ von Lorch 29.5.33 an G.<br />
Schlorke, Eisenach<br />
10398 € 30<br />
FAHRPLAN „To South America by Zeppelin“,<br />
Time Table of the airship Graf Zeppelin No. 1 und 2,<br />
1x gefaltet<br />
10399 € 40<br />
FOTOS, ZEPPELIN-SERIE Nr. 1, 2 und 4, jeweils<br />
6 Groß-Aufnahmen in braunen Umschlägen
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10400 LPP 26.04 6 € 60<br />
GANZSACHE 5 Pfg „Luftschiff-Postkarte“, etwas<br />
geknitterte, doch seltene ungebrauchte Karte<br />
„Manzell“<br />
10401 € 50<br />
GEPÄCKAUFKLEBER in gelb „PASSAGIERGE-<br />
PÄCK / PASSENGER‘S BAGGAGE“ der Luftschiffbau<br />
Zeppelin GmbH und der Hamburg-Amerika Linie<br />
HAPAG, ungebraucht in erstklassiger Erhaltung<br />
10402 € 50<br />
GEPÄCKAUFKLEBER „IM ZEPPELIN ÜBER<br />
DEN OZEAN“, 2 ungebrauchte, attraktiv farbig illustrierte<br />
Aufkleber der „Deutsche Zeppelin Reederei“<br />
in unterschiedlichen Formaten, 1x gummiert<br />
10403 € 40<br />
GEPÄCKANHÄNGER „Im Zeppelin über den<br />
Ozean“ mit Abbildung des LZ 129, etwas geknittert,<br />
dazu Gepäckkleber der „Deutsche Zeppelin<br />
Reederei GmbH“ und farbige Fotokarte „In 2 Tagen<br />
nach Nordamerika“, alle in ungebrauchter Erhaltung<br />
10404 € 40<br />
GEPÄCKAUFKLEBER „IM ZEPPELIN ÜBER<br />
DEN SÜDATLANTIK“, 2 ungebrauchte, attraktiv<br />
farbig illustrierte Aufkleber der Deutsche Zeppelin<br />
Reederei / Hamburg-Amerika Linie / Syndicato<br />
Condor Ltda<br />
10405 € 30<br />
GEPÄCKAUFKLEBER „LUFTSCHIFF GRAF<br />
ZEPPELIN“, runder farbiger Aufkleber der Luftschiffbau<br />
Zeppelin GmbH / Hamburg-Amerika Linie,<br />
dazu kleiner ungebrauchter Werbekleber „LZ<br />
130 Deutsche Zeppelin-Reederei“ in silber und blau<br />
10406 € 30<br />
HOLZBILD eines „Luft-Schiffes“ mit einer Karavelle<br />
unter einem Luftschiff-Gerippe, Format ca.<br />
29,5 x 17 cm und 2,3 cm dick, Tiefrelief, war eventuell<br />
als Lebkuchen- oder Schokoladen-Form zu verwendet<br />
10407 € 50<br />
ILA 1909, 8 seitige, bebilderte Broschüre „Das Meteorologische<br />
Observatorium Aachen auf der ILA“<br />
10408<br />
10408 F 6 € 100<br />
ILA 1909, Karte „Lenkbares Luftschiff Parseval<br />
über dem Ausstellungplatz der ILA Frankfurt a/M,<br />
1909“ mit ereignisbezogenem Text, frankiert mit<br />
10 Pfg Germania mit ILA Sonderstempel 25.9.09<br />
nach London<br />
10409 6 € 50<br />
ILA 1909, farbige Bildpostkarte der Festhalle mit<br />
Ballon und Zeppelin, adressseitig ILA Vignette von<br />
Frankfurt nach Hannover<br />
10410 € 80<br />
KAFFEE-BECHER aus Porzellan, ca. 9,2 cm hoch,<br />
Öffnung ca. 8,5 cm im Durchmesser, seitlich militärisch<br />
inspirierte Bild-Applikation mit Flugzeugen<br />
und Luftschiff über einem Kriegsschiff, Inschrift<br />
„Unsere Flotte“ und Eisernes Kreuz „1914“<br />
10411 6 € 80<br />
KONVOLUT diverser Memorabilien, darunter<br />
Brief mit vollem Inhalt vom Sekretär des Grafen<br />
Zeppelin, Ernst Uhland aus 1910 mit Dank für<br />
Glückwünsche von Seiten des Grafen „... welcher<br />
sich auf eine längere Studienreise nach den arktischen<br />
Gewässern begeben hat“, blanko Karte mit<br />
Flugstempel vom Anschlussflug zur 2. SAF 1932<br />
nach Friedrichshafen, Werbestempel zum LZ 130<br />
und fünf weitere, teils mit Zeppelin geflogene, etwas<br />
unterschiedlich erhaltene Belege<br />
10412 Gebot<br />
KORKEN-AUFSATZ mit einer im Zierelement gefassten<br />
Medaille „Glück ab! Gut Land! 1908“, unten<br />
mit Stift, um das Zierstück auf dem Korken zu<br />
spießen, oben mit Halteöse, ca. 5,5 x 2,9 cm<br />
10413 6 € 30<br />
KUBIS, Heinrich, eigenhändig unterschriebener<br />
Brief mit Umschlag vom 28.8.1952 an Dipl. Ing. W.<br />
E. Dörr, dazu 2 Zeitungsausschnitte vom 19.3.1937,<br />
als Kubis sein 25jähriges Dienstjubiläum als<br />
Chefsteward feierte<br />
10414 6 € 40<br />
LEIPZIG LUFTSCHIFFHAFEN 12.9.1913, violetter<br />
privater Nebenstempel auf Fotokarte des Luftschiffes<br />
„Sachsen in der Luftschiffhalle verankert“<br />
mit 5 Pfg ab Leipzig 20.9. nach Hannover mit Bericht<br />
eines Augenzeugen bei einem Start, Pracht<br />
10415<br />
10415 F 6 € 100<br />
LIEGNITZ 1913, „Liegnitz als Luftschiffhafen und<br />
Flieger-Stützpunkt“, Sonderkarte frankiert mit 10<br />
Pfg Germania ab Liegnitz 10.11., adressiert nach<br />
Amsterdam<br />
10416 € 70<br />
LOTTERIESCHEIN 1907, mehrfach gefaltet,<br />
Geld-Lotterie zu Gunsten eines Fonds für die Durchführung<br />
der Versuche mit dem Flugschiff des Grafen<br />
von Zeppelin, Los 521153, roter K1 „VERSTEU-<br />
ERT“<br />
10417 6 € 60<br />
LUFTFLOTTEN-VEREIN, Mitgliedskarte und<br />
Quittung für den Jahresbeitrag von 3 Mark; 2 farbige<br />
Postkarten aus Berlin 1916 nach Pforzheim bzw.<br />
Misburg<br />
10418<br />
10418 F € 100<br />
LZ 6, etwas lädierte Fotographie lt. rückseitiger Beschriftung<br />
LZ 6 (Z III) 30-8-09 in Manzell - nach der<br />
Rückfahrt von Berlin, Format 15 x 11 cm, zeitgeschichtlich<br />
interessantes Dokument<br />
10419 € 60<br />
LZ 10 „SCHWABEN“, Menukarte Hotel de<br />
l‘Europe, Baden-Baden vom 29.6.1912 auf der<br />
Rückseite einer Fotographie „Die Schwaben vor<br />
der Halle“<br />
10420 € 60<br />
LZ 10 „SCHWABEN“, Menukarte Hotel de<br />
l‘Europe, Baden-Baden vom 28.6. auf der Rückseite<br />
einer Fotographie „Die Schwaben wird an der Laufkatze<br />
in die Halle gebracht“<br />
10421 € 80<br />
LZ13 „Hansa“, Briefausschnitt an Kapitän Hacker,<br />
betreffend den Überflug von Lübeck am 1.9.1912,<br />
sehr persönlicher Text mit Landkarte<br />
10422 6 € 50<br />
LZ 17, farbige Karte „Absprung des Fallschirmfliegers<br />
Thomick aus Breslau von einem Zeppelinluftschiff<br />
auf d. Land- und Wasserflugplatz zu Dresden-Kaditz“,<br />
der Absprung fand 1913 aus dem<br />
Luftschiff „Sachsen“ statt, gestempelt Dresden-<br />
Neustadt 24.12.13<br />
10423 (*) € 50<br />
LZ 126 / Z.R. III, anlässlich der Überführungsfahrt<br />
1924 hergestellte Vignette „Columbus 8 Wochen -<br />
Z.R. III 70 Stunden“, ungezähnter Probedruck „10“<br />
in schwarz auf ungummiertem Chromolux-Papier<br />
10424 € 70<br />
LZ 127, Angaben über das Zeppelin-Luftschiff, Original<br />
Informationsblatt, gedruckt auf dünnem Papier<br />
10425 Gebot<br />
LZ 127 „Graf Zeppelin“, Lichtplatte „in der Luftschiffwerft<br />
Friedrichshafen“ um1928-1930, sehr<br />
guter Zustand
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10429 6 € 30<br />
LZ127 Ansichtskarte, geschrieben von einem Passagier<br />
der Südamerikafahrt „letzten Abschiedsgruss<br />
auf deutschem Boden und vom herrlichen<br />
Bodensee“, ab Friedrichshafen 17.5.30 nach Dresden<br />
10438 € 60<br />
PARSEVAL, „Berliner Verein für Luftschiffahrt“,<br />
Einladung zur 337. Versammlung am Montag, den<br />
4. Mai 1914; auf der Tagesordnung Vortrag „Die<br />
Entwicklung der Parsevalschiffe“ und viele weitere<br />
interessante Informationen auf 16 Seiten<br />
10430 6 € 30<br />
LZ 127, Südamerikafahrt 1930, 2 Erinnerungsbelege<br />
von Saint Petersburg, FLA vom 31.5.1930 „Commemorating<br />
the Europe-Pan-American Flight“<br />
10439 € 50<br />
PARSEVAL Luftschiffhalle; Ehrenkarte für reservierten<br />
Platz für 1 Dame des Kinderhilfstages, gültig<br />
am 12. Juni (1910), Hansa-Luftverkehr, Hamburg<br />
10431 € 50<br />
LZ 129 HINDENBURG, Piccolo-Film, zweiteilig<br />
auf Super8 Rollen mit je ca. 110 m Film, nur für private<br />
Vorführungen zugelassen<br />
ex 10426<br />
10426 F 6 € 130<br />
LZ 127 aus 1928-1931, 7 gebrauchte Ansichtskarten<br />
des Luftschiffes über Dresden, München, Hamburg,<br />
Breslau, Arnhem, Sibiu, Sofia und Reykjavik<br />
ex 10427<br />
10432 6 € 80<br />
LZ 129 Hindenburg, Fotokarte mit Unterschriften<br />
von Ludwig Knorr und Hans Beuerle vom Flug- und<br />
Luftschiffhafen Frankfurt 13.10.36, ergänzend Karte<br />
mit Deutsche Zeppelin Reederei Absenderfreistempel<br />
„006“ von Frankfurt 11.5.37 mit Text „Herr<br />
Ludwig Knorr wurde leider Opfer der Lakehurst Katastrophe“<br />
10433 6 € 100<br />
LZ 130, 13 zumeist verschiedene Postkarten in gebrauchter<br />
(7) bzw. ungebrauchter Erhaltung<br />
10434 6 € 50<br />
LZ 130 „Graf Zeppelin“, wichtige Mitteilung: Betr.<br />
Postbeförderung anlässlich der Landungsfahrten<br />
des Luftschiffes, Original auf Briefpapier der „Deutsche<br />
Zeppelin Reederei“<br />
ex 10436<br />
10436 F € 100<br />
MENÜKARTE Graf Zeppelin, auf Büttenpapier<br />
gedruckt: An Bord des Luftschiffs „Graf Zeppelin“ -<br />
Sonderfahrt Sr. Durchlaucht von und zu Fürstenberg<br />
mit entsprechender Speisenfolge, dazu<br />
ebenfalls auf Büttenpapier ungebrauchter Briefbogen<br />
„Luftschiff Graf Zeppelin An Bord ... den ...“<br />
10440<br />
10440 F 6 € 100<br />
PARSEVAL VI, 16. Sept. 1910, Karte „Zur Erinnerung<br />
an die erste Fahrt eines lenkbaren Luftschiffes:<br />
Parseval VI nach Traunstein“, adresseitig handschriftlich<br />
„... über die Stadt Traunstein geflogen“<br />
und diverse Unterschriften<br />
10441 6 € 60<br />
PARSEVAL 1910, „Offizielle Postkarte der Parseval-Luftfahrzeug-Gesellschaft,<br />
München<br />
m.b.H.“, Abbildung München - Bavaria mit adressseitigem<br />
5 Pfg Bayern Wertstempeleindruck und<br />
rotem L1 „Ausstellung München 1910“, von München<br />
7.8.10 nach Magdeburg<br />
10427 F 6 € 100<br />
LZ 127 „Graf Zeppelin“, Erinnerungsbrief vom<br />
21.5.30 - 10 Uhr 30 mit Stempelsiegel der „M.S.<br />
General Osorio“ Hamburg-Amerika Linie, 25 Pfg<br />
Hindenburg und 10 Cts Freimarke Spanien, beide<br />
entwertet mit Schiffspoststempel vom 22.5., dazu<br />
Originalfoto von Bord des Schiffes mit Luftschiff im<br />
Hindergrund<br />
10435 € 50<br />
MEININGEN, Zeppelin Landung 1931, Berechtigungskarte<br />
„zum Eintritt in den inneren Ring“ mit<br />
Siegelstempel vom Stadtvorstand vom 11.10.<br />
10442 6 € 50<br />
PARSEVAL in Breslau über der neuen Kaiserbrücke,<br />
Bildkarte mit 10 Pfg Germania von Breslau<br />
22.7.10 nach New York<br />
10428 6 € 50<br />
LZ 127 GRAF ZEPPELIN, „10 verschiedene Postkarten<br />
in echt Photographie“, herausgegeben von<br />
Verlag Weber & Co, Stuttgart, vollständiges Leporello<br />
in guter ungebrauchter Erhaltung<br />
ex 10437<br />
10437 F € 100<br />
MILITÄRPASS von Reinhold Schöttge, Angehöriger<br />
einer Luftschiffertruppe, welcher auf nachstehenden<br />
Luftschiffen Verwendung fand: LZ 17<br />
„Sachsen“, Z XII, LZ 90, LZ 98, LZ 125, Auflistung<br />
von über 25 Angriffsfahrten, selten zu sehen<br />
Go to www.felzmann.de<br />
for our online catalogue<br />
with all our items.
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10447 F € 100<br />
SAMMELBILDER, 16 verschiedene, herrlich farbige<br />
frühe Lithos zum Thema Luftschiffe, Ballonen,<br />
Flugzeugen und Luftverkehr, teils Gebrauchsspuren,<br />
darunter sechs Liebig-Bilder, zwei Hohmann<br />
Marzipan, drei Hauswaldt Schokolade und diverse<br />
weitere Firmen und Motive, auch ein früher<br />
Wunschtraum „Zeppelin‘s Weltumsegelung“ mit<br />
Motiven über vier Kontinente<br />
10448 € 50<br />
SAMELBILDER, ca. 230 auf Karton aufgemachte<br />
und selbst beschriftete Stücke zum Thema Zeppelin<br />
und Pionierflugpost, teils etwas fleckig, darunter<br />
viele Überraschungen<br />
10452 € 50<br />
SOWJETUNION, 3 Lotteriescheine mit Abbildungen<br />
u.a. von Luftschiffen von 1930, 1931 und<br />
1934, gute Erhaltung<br />
10453 € 80<br />
SUPPENTELLER im kleinen Format mit glasierten<br />
Bildern von Flugapparaten und Bodenbild mit<br />
Luftschiff über Dorflandschaft, Durchmesser ca.<br />
21,2 cm, Bodensignatur „Wächtersbach“ und weitere<br />
Markierungen, im Rand geringe Gebrauchsspuren<br />
10458 6 € 40<br />
TONDERN, V. Marine Luftschiff-Trupp, roter Briefstempel<br />
mit Zusatz „Postprüfung“ als seltener Zensur-Stempel<br />
auf Feldpostkarte nach Itzehoe, zusätzlich<br />
roter Zensur-Ra2 „Geprüft / ...<br />
Luftschiff-Trupp“, datiert 29.10.17, Pracht<br />
10443<br />
10443 F (*) € 100<br />
PASSAGIERFAHRTEN MIT ZEPPELIN-<br />
LUFTSCHIFFEN um 1910, großformatige ungummierte<br />
gezähnte Vignette der HAL<br />
10444 € 30<br />
PLAKETTE aus flachem Zinnguss mit zwei kleinen<br />
Haltelöchern, frühes Luftschiff über Friedrichshafen<br />
und Bodensee-Landschaft frei schwebend,<br />
unten senkrecht angebrochen, ca. 8 x 7 cm<br />
10445 € 30<br />
PORZELLAN-Teller, zwei Teile, Wandteller aus<br />
Porzellan, Durchmesser ca. 19,5 cm, flächendeckendes<br />
Bild „LZ 4 über Konstanz 1908“ mit rs. Inschrift<br />
und „Historica-Teller 1977“, limitierte Auflage,<br />
dazu Sammelteller im Durchmesser 8,3 cm mit<br />
Luftschiff über Hafeneinfahrt Lindau“, Inschrift rs.<br />
„Gräff & Krippner ... Her. Schulze Chemnitz“, keinerlei<br />
Gebrauchsspuren<br />
10446 € 60<br />
PROSPEKTE zum Ort Friedrichshafen „... die Zeppelinstadt“,<br />
zur Luftschiff-Werft und den dort gebauten<br />
Zeppelinen, ein Veedol Prospekt als Landkarte,<br />
vom luxuriösen Kurgarten-Hotel und vom<br />
Zeppelin-Museum, vielseitiges Konvolut sieben<br />
verschiedener Prospekte<br />
ex 10447<br />
10449 € 40<br />
SCHÜTTE-LANZ „SL 9“, Fotographie handschr.<br />
„S.L.9 verbrannt über der Danziger Bucht am 30.<br />
III.1917“, rs. Widmung<br />
10450 Gebot<br />
SERVIETTEN-HALTER aus Zinnguss, ein Stützfuß<br />
abgebrochen, reich im Jugendstil verzierte Elemente,<br />
vorne Reliefbild eines frühen Luftschiffes<br />
über Friedrichshafen, Format ca. 11,5 cm breit, 13,5<br />
cm hoch, 3 cm tief<br />
ex 10451<br />
10451 F € 100<br />
SHENANDOAH, The Wreck of the Shenandoah,<br />
Words and Music by Maggie Andrews, etwas<br />
knittrige Noten mit Text und illustrietem Umschlagblatt,<br />
innliegend haftend ein Teil der Aussenhaut<br />
des Luftschiffs im Format ca. 38 x 7 cm, Rarität!<br />
ex 10454<br />
10454 F € 120<br />
TAGUNG der Internationalen Kommission für wissenschaftliche<br />
Luftschiffahrt vom 20.-25. Mai 1902<br />
im Reichstagsgebäude in Berlin, Original Eintrittskarte<br />
für einen Teilnehmer an den Sitzungen, dazu<br />
das gedruckte detaillierte Programm der Tagung<br />
und der „Verhandlungsplan“, letztere beide je gefaltet,<br />
sehr seltene Dokumente<br />
10455 Kaiser 304 € 70<br />
TEE- oder KAFFEE-LÖFFEL, gegossen aus den<br />
Resten des bei Echterdingen am 5.8.1908 verunglückten<br />
LZ 4, Inschrift vs. „... Zum Andenken an<br />
den 5. August 1908“, rs. „Gegossen aus den Resten<br />
...“ und Luftschiff über Friedrichshafen, Länge ca.<br />
14,2 cm, sehr gut erhalten mit nur minimaler Patina<br />
10456 € 60<br />
TELLER aus Porzellan, ca. 19 cm Durchmesser, rot<br />
umrandet, Bildapplikationen früher Luftschiffe und<br />
städtische Kulisse sowie Bodenbild mit Bildnis des<br />
Grafen im Lorbeerzweig, Gebrauchsspuren<br />
10457 € 80<br />
TELLER aus Porzellan mit drei seitlichen Applikationen<br />
„Zeppelin I“ und Bodenbild des Grafen Zeppelin<br />
im Lorbeerkranz mit Inschrift, Durchmesser 15,5<br />
cm, Bodensignatur „Villeroy & Boch“<br />
ex 10459<br />
10459 F € 120<br />
US-NAVY Blimp, großformatiges Foto des US-Navy<br />
Blimp „ZMC-2“ sowie zwei Fotos weiterer Modelle,<br />
dazu drei, teils etwas beanspruchte großformatige<br />
Stücke Aussenhüllenstoff mit innen typischer<br />
Gummibeschichtung im Format bis ca. DIN A4<br />
10460 6 € 50<br />
VALENTINSTAG, farbige Aufstellkarte mit ausgestanztem<br />
Bild eines Luftschiffes und thematischem<br />
Grußtext zum in den USA stark gefeierten<br />
Tag, Auffalt-Mechanik und 3D-Effekt, ungebraucht,<br />
sehr gut erhalten<br />
ex 10461<br />
10461 F 6 € 200<br />
VEEDOL Zusammenarbeit mit Luftschiffbau Zeppelin,<br />
2 Firmenumschläge vom 30.7.30 bzw. 19.8.30<br />
mit Absenderfreistempel „008“ bzw. „015“ und<br />
Text „Graf Zeppelin benutzte für den Amerikaflug<br />
VEEDOL“, Werbekarte vom 13.6.1929 mit Freistempel<br />
„003“ und gleichem Text, 2 Werbekarten ab<br />
Hamburg 25.4.1936 mit Freistempel „015“ und<br />
Text, bezogen auf Hindenburg und Graf Zeppelin +<br />
50 Pfg Zeppelinmarke mit 1. NAF nach New York<br />
9.5., Drucksache vom 4.5.36 mit Freistempel „003“<br />
wie zuvor und schliesslich offizieller Briefbogen der<br />
VEEDOL vom 29.10.36 an Direktor Dörr, Friedrichshafen
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10462 6 € 60<br />
VEEDOL Werbekarten, „This card was brought<br />
from Germany on the GRAF ZEPPELIN - voyage ending<br />
August 4, 1929“, farbige Werbekarte „Graf<br />
Zeppelin gebraucht nur VEEDOL Motoren-Oele“<br />
aus Leipzig 19.10.32 und attraktive farbige Karte<br />
„Über 1 Million Kilometer mit VEEDOL gefahren“<br />
von Hamburg 12.1.35<br />
10463 6 € 60<br />
VEEDOL Werbekarten, 3 attraktive farbige Karten<br />
„Zuverlässigkeit entscheidet!“, „Luftschiff Graf<br />
Zeppelin benutzt ausschliesslich VEEDOL Motorenoel“<br />
und „VEEDOL sichert störungsfreien Betrieb<br />
von Vergaser- und Dieselmotoren“<br />
10469 € 70<br />
ZEPPELIN-ECKENER SPENDE, vier Anstecknadeln,<br />
mit Stoff bespannte, blechgefasste Plakette<br />
„Zeppelin Eckener Spende“ mit Luftschiff über<br />
Weltkugel, 3x mit Längsnadel im Format 30 x 41<br />
mm, 1x in etwas größerem Format 44 x 33 mm mit<br />
Quernadel und rs. Inschrift „Kukemal ... Barmen“,<br />
meist sehr gute Erhaltung<br />
10473 F 6 € 140<br />
Militärluftschiff M II (System Major Groß), 5 von<br />
1908-1911 gebrauchte Fotokarten, darunter 2 in<br />
Farbe, dazu 1 ungebrauchte Fotokarte „Landung“;<br />
seltenes Angebot<br />
10474 6 € 80<br />
4 gebrauchte Werbekarten der Firma Hugo Schneider,<br />
Leipzig „Keros-Lampen / Keros Licht“ mit farbigen<br />
Darstellungen des Zeppelin Luftschiffs in unterschiedlichen<br />
Bildformaten, alle aus Leipzig<br />
10479 F 6 € 100<br />
ILA 1909, „Gruss von der Internationalen Luftschiffahrt-Ausstellung<br />
1909“, 5 unterschiedliche Fotokarten<br />
mit Abbildungen von Luftschiffen über<br />
Frankfurter Objekten, 4 gebraucht an den Daten<br />
13.7., 26.7., 11.8. und 1.9.09, eine Karte ungebraucht<br />
ex 10480<br />
10464 6 € 40<br />
VOM FELS ZUM MEER, Sonder-GSK mit Text<br />
zum Lied „... Z III in Hamburg, 1. Juni 1912“, ausgegeben<br />
vom Verlag Gustav Eyb Stuttgart für den<br />
„Jungdeutschland-Bund“, mit Wertstempel 5 Pfg<br />
Präsidenten und 10 Pfg Beifrankatur ab Berlin<br />
20.5.30 nach New York, Pracht<br />
10465 € 50<br />
WANDTELLER aus Porzellan, Durchmesser 21,8<br />
cm, reliefierte Abbildung des ZR III über dem Meer<br />
mit Schiff im Hintergrund, Bodensignatur „Rosenthal,<br />
Selb“, Inschrift „... Z.R. III“, bildseitig keinerlei<br />
Gebrauchsspuren<br />
10466 6 € 50<br />
WELTRUNDFAHRT 1929, 4. Jahrestag 1933, Brief<br />
mit 5 C US Flugmarke, gestempelt West Springfield<br />
29.8.1929, mit neu zugeklebter 3 C Freimarke, entwertet<br />
West Springfield 29.8.1933 nach Meadville<br />
30.8., rs. L2 THE GRAF ZEPPELIN FINISHES IT‘S<br />
WORLD FLIGHT AT LAKEHURST 8,31 A M<br />
10467 € 30<br />
WERBEBLATT „Zeppelin Air Express Service,<br />
Europe 2 days from New York, South Africa 11<br />
days. Australia 15 days, Java-Malaya 12 days,<br />
Near East-India 6 days“ der Air Express Int. Agency,<br />
New York<br />
10468 6 € 50<br />
WIDMANN, J., Sekretär im Privatdienst Sr. Exc.<br />
d. Grafen v. Zepplin, 5 Pfg GSK aus Friedrichshafen<br />
14.10.09 nach Neeken mit Bestellung von photographischen<br />
Aufnahmen vom Z III Unglück in Bülzig<br />
10470<br />
10470 F € 100<br />
ZEPPELINE vor, Flieger heraus! ..., entsprechend<br />
illustrierter, markiger Spendenaufruf „Für Deutschlands<br />
Luftflotte! Für Deutschlands Flieger!“ mit anhängendem<br />
Überweisungsträger des Deutschen<br />
Luftflotten-Vereins Berlin<br />
10471 6 € 50<br />
GRAF F.v. ZEPPELIN * FRIEDRICHSHAFEN<br />
A.B. * PRIVAT-BUREAU, leuchtend blaue Verschluss-Oblate<br />
rs. auf Fensterkuvert mit darüber<br />
Abs.-Vordruck „Ernst Uhland Generalbevollm. Sr.<br />
Exc. des Grafen ...“, Frankatur 5 Pfg Germania beschädigt<br />
verklebt<br />
BILDPOSTKARTEN<br />
10472 6 € 60<br />
Zeppelin Luftschiff, 3 verschiedene s/w Karten aus<br />
1907-1909, u.a. „in voller Fahrt über Cöln“, sehr gut<br />
erhalten<br />
10475<br />
10475 F 6 € 100<br />
„Offizielle Zeppelin-Sammelmarke der Motorluftschiff<br />
Studienges.“ als Beitrag zum Nationalfonds<br />
für den Grafen Zeppelin, nach der Katastrophe von<br />
Echterdingen, mit 5 Pfg Germania und beigeklebter<br />
„SOLO“-Vignette aus Hamburg, selten<br />
10476 6 € 50<br />
1909 Prosit Neujahr!, Karte der „Bahnpost Nr. 32<br />
Leipzig - Riesa - Dresden Zug Nr. 5“ u.a. mit Zeppelin-Abbildung<br />
„Luftpost nach Paris“<br />
10477 6 € 50<br />
„Zeppelins große Fernfahrt nach München am 1.<br />
April 1909“, attraktive Fotokarte mit gereimtem<br />
Text und zugeklebter Zeppelin Vignette sowie 5 Pfg<br />
Bayern ab Mümchen 7.4.09 nach Erlangen<br />
10478 6 € 60<br />
ILA 1909, Riesenpostkarte „Das lenkbare Luftschiff<br />
Sr. Exc. Graf Zeppelin auf dem Fluggelände<br />
der ILA“, ungebraucht in guter Erhaltung<br />
ex 10479<br />
10480 F 6 € 100<br />
ILA 1909, 3 gebrauchte farbige Karten mit unterschiedlichen<br />
Darstellungen Frankfurts mit Ballonen,<br />
Luftschiffen und Aeroplanen, dazu künstlerisch<br />
gestaltete Grußkarte mit grosser<br />
Zeppelin-Vignette<br />
10481 6 € 70<br />
ILA 1909, 3 unterschiedliche gebrauchte s/w Ansichtskarten<br />
zum Thema Zeppelin „Z 3“<br />
10482 6 € 60<br />
ILA Frankfurt 1909, 5 verschiedene s/w Fotokarten,<br />
alle ungebraucht mit teils rs. Beschriftungen<br />
oder Haftspuren<br />
10483<br />
10483 F 6 € 100<br />
ILA 1909, „Lenkbares Luftschiff Parseval“, noch ungefaltete<br />
(!) zweiteilige Fotokarte vom gesamten<br />
Ausstellungsgelände, wie neu<br />
10484 6 € 50<br />
ILA 1909, s/w Fotokarte „Luftschiff über Frankfurt“<br />
mit Ereignisbericht „... es war ein grossartiger Anblick<br />
wie das stolze Luftschiff so ruhig über uns hinflog<br />
...“ von Frankfurt 6.8. nach Gotha<br />
ex 10473
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
ex 10485<br />
10485 F 6 € 100<br />
1908-1932, Luftschiffhallen, 5 Karten mit Abbildungen<br />
der Hallen Köln (2), Leipzig, Frankfurt und Rio<br />
de Janeiro, 3x ungebraucht<br />
10486 6 € 80<br />
ILA 1909, 3 x Offizielle Postkarte No. 2 als 5 Pfg<br />
Ganzsache mit Tagesstempel Frankfurt 11.8. und<br />
Vignette „Graf Zeppelin“ adressseitig nach<br />
Landau, mit Tagesstempel Frankfurt 14.7. nach<br />
Wien und mit SStp ILA 17.10. nach Praunheim<br />
10489 F 6 € 100<br />
Graf Zeppelin, „Hut ab!“ Klappkarte in sehr guter<br />
gebrauchter Erhaltung mit 10 Pfg Bayern von Nürnberg<br />
25.8. nach Wiesbaden<br />
10490 6 € 90<br />
ILA 1909, 3 x Offizielle Postkarte No. 1, 2 x als 5 Pfg<br />
Ganzsache mit Tagesstempel Frankfurt 2.9. und<br />
SStp ILA 20.9., dazu Karte als Drucksache mit 3 Pfg<br />
Germania vom 7.9. mit SStp ILA nach Dresden<br />
10491 6 € 40<br />
„Zeppelin in Berlin“, seltene Werbekarte für<br />
WOHLFAHRTSLOSE à Mk. 3,30 von Berlin 8.9.09<br />
nach Magdeburg<br />
10493 F 6 € 100<br />
ILA 1909, 3x Offizielle Postkarte in Auslandverwendung,<br />
5 Pfg GSK mit 5 Pfg Germania und ILA<br />
SStp 2.8. nach Amsterdam, Karte mit 2x 5 Pfg Germania<br />
mit ILA SStp vom 18.9. nach Poitiers und<br />
Karte mit über den Rand geklebter 10 Pfg Germania<br />
nach Creuse in Frankreich mit Unterschriften der<br />
„aéronautes du Limousin“<br />
10494 6 € 50<br />
ILA 1909, Offizielle Karte der ILA, 2 s/w Karten mit Abbildungen<br />
von Luftschiffen, beide mit 5 Pfg Germania<br />
gelaufen nach Sülzhayn und Budapest (Inlandstarif)<br />
10495 6 € 50<br />
ILA 1909, Offizielle Postkarte No. 6, Klappkarte mit<br />
ausziehbarem Ballon in guter Erhaltung mit 3 Pfg<br />
Germania von Darmstadt 24.9. nach Freising<br />
10496 6 € 70<br />
Graf Zeppelin, „Hut ab!“ Klappkarte in sehr guter<br />
ungebrauchter Erhaltung<br />
10503 6 € 50<br />
PARSEVAL III, ungebrauchte Fotokarte handschriftlich<br />
„Parseval III in München 14.10.1900“<br />
10504 6 € 50<br />
PARSEVAL III, Fotokarte „Stuttgart den 15. Oct. 09“<br />
mit 10 Pfg Germania von Stuttgart 17.10.09 nach<br />
Mailand / Italien<br />
ex 10505<br />
10505 F 6 € 100<br />
ILA 1909, 8 farbige und s/w Karten, dazu 1 Foto<br />
von De Caters‘ Aeroplan; interessante und lohnenswerte<br />
Zusammenstellung<br />
ex 10487<br />
10487 F 6 € 100<br />
ILA 1909, 4x Offizielle Postkarte No. 5, 1x ungebraucht,<br />
1x Tagesstempel Frankfurt 17.8. nach Elsenborn,<br />
1x SStp ILA vom 16.8. nach Berlin und<br />
eine Auslandverwendung mit 10 Pfg Germania und<br />
SStp ILA vom 27.9. nach Paris<br />
10488 6 € 40<br />
ILA 1909, Karte „Gruss von der Internationalen<br />
Luftschiffahrt-Ausstellung Frankfurt a.M. 1909“<br />
mit adressseitiger Zeppelin Vignette und 2x 5 Pfg<br />
Germania ab Frankfurt 20.8. nach London<br />
10489<br />
ex 10492<br />
10492 F 6 € 100<br />
1909, 5 seltene ungebrauchte Ansichtskarten mit<br />
adressseitigem Zudruck „Automobilöl Speedy der<br />
Mineralölraffinerie Zeller & Gmelin, Eislingen<br />
(Württemberg) - Berlin Behrenstr. 22, bei allen Luftschiffahrten<br />
Sr. Exc. des Grafen Zeppelin in ausschließl.<br />
Verwendung“, alle mit Eigentumsstempel<br />
„Hacker“<br />
ex 10493<br />
10497 **/6 € 30<br />
ILA 1909, Offizielle Postkarte No. 2, ungebrauchtes<br />
verschnittenes Exemplar, dazu farbige ILA Vignette<br />
10498 (*)/6 € 40<br />
ILA 1909, ungebrauchte farbige Karte „Gruss von<br />
der Internationalen Luftschiffahrt-Ausstellung<br />
Frankfurt a. M. 1909“, ergänzend motivgleiche ungebrauchte<br />
Vignette<br />
10499 6 € 60<br />
„Offizielle Karte der I.L.A. No.3“ von Frankfurt<br />
3.10.1909, adressiert an Max Kronstein, Karlsruhe -<br />
den berühmten späteren Aerophilatelisten<br />
10500 6 € 80<br />
Graf Zeppelin, „Hut ab!“ Klappkarte in sehr guter<br />
gebrauchter Erhaltung von Lübeck 1.10.09 als<br />
Drucksache mit 3 Pfg Germania nach Süderbarup<br />
10501 6 € 60<br />
PARSEVAL, 4 ungebrauchte s/w Karten von Parseval<br />
III aus München (14.10.1909), Leichlingen,<br />
Leipzig, Tegel, dazu farbige Tusk Karte<br />
10502 6 € 50<br />
ILA 1909, Offizielle Karte der ILA mit privatem<br />
Stempel „Erfrischungshalle des Verbandes Frankfurter<br />
Frauenvereine ILA 1909“, echt gelaufen mit 5<br />
Pfg Germania und SStp „ILA“ vom 14.10.<br />
ex 10506<br />
10506 F 6 € 120<br />
Luftschiff „Hugo Haase“, 3 gebrauchte Karten, dabei<br />
„Das erste lenkbare Luftschiff Hugo Haase<br />
über Hamburg“ vom 16.3.10 und 2x „Das lenkbare<br />
Luftschiff Hugo Haase und sein Führer Kapitän<br />
Hugo H. Kromer“ als Feldpostkarte 21.10.17 und als<br />
Auslandkarte 23.8.16 nach Buenos Aires<br />
10507 6 € 40<br />
ILA 1909, Karte „Auf dem Lande stehende, in jede<br />
Windrichtung einstellbare Luftschiffhalle mit Torverschluss<br />
D.R.P.a. Aug. Klönne, Dortmund“ von<br />
Kamnitz (Österr.-Schlesien) nach Wien<br />
10508 6 € 50<br />
1910, „Die erste Reichsluftschiff-Parade Z II, M I<br />
und P II vor Kaiser Wilhelm II, Homburg v.d.H.<br />
***22. April 1910.***“, Fotokarte mit interressantem<br />
Text „... ich sah die Luftschiffe in der Nähe von<br />
Homburg ... überwältigend ...“ aus Frankfurt 27.4.<br />
nach New York
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10509 6 € 50<br />
1910, Halleyscher Komet / Weltuntergang 18. Mai<br />
1910, 2 Karten mit entsprechenden Darstellungen<br />
und einem Gedicht<br />
10510 6 € 50<br />
1910, Breslauer Festwoche, 2 seltene Karten, farbige<br />
(bügig und kleine Einrisse) Karte „Breslauer<br />
Festwoche 19. - 26. Juni 1910“ ab Breslau 17.6.<br />
nach Harburg und ungebrauchte s/w Karte „Parseval<br />
kommt!“<br />
10511 6 € 80<br />
Militärluftschiff M III (System Major Groß), Fotokarte<br />
„Militär Luftschiff am 5. Juli 1910 Truppenübungsplatz<br />
Zeithain“ aus Zeithain 14.7.10 nach<br />
Dresden, Karte „Luftschiffhafen Gotha“ von Gotha15.7.10<br />
nach Coburg und Foto vom Aufreissen<br />
der Hülle am M III vom 23.10.10<br />
10515<br />
10515 F 6 € 100<br />
Farbige Klappkarte „Hoch in der Luft im Wolkenmeer<br />
kämpft Zeppelin für Deutschland‘s Ehr!“ in<br />
toller ungebrauchter Erhaltung; Verlag Olympia,<br />
Neukölln<br />
10519 6 € 40<br />
1911, Offizielle Postkarte des Hansa-Luftverkehrs,<br />
Fotokarte ab Hamburg mit 5 Pfg Germania vom<br />
21.6.11 nach Hameln<br />
ex 10520<br />
10520 F 6 € 100<br />
PARSEVAL 6, 5 gebrauchte s/w Karten zum Thema<br />
„Parseval 6 in Hamburg“<br />
10524 6 € 50<br />
Farbige Ansichtskarte mit U-Boot und Luftschiff<br />
„Dir woll‘n wir treu ergeben sein, Dir woll‘n wir unser<br />
Leben weih‘n, Der Flagge Schwarz-Weiss-Rot“,<br />
seltenes Ausnahmestück<br />
10525 6 € 50<br />
PARSEVAL I, Glückwunschkarte mit Luftschiffdarstellung,<br />
von Holzwickede nach Hamburg mit beigeklebter<br />
seltener Vignette „DAS ERSTE PAR-<br />
SEVAL-LUFTSCHIFF“<br />
ex 10516<br />
ex 10512<br />
10512 F 6 € 150<br />
PARSEVAL, 6 unterschiedliche farbige Offizielle<br />
Postkarten der Parseval-Luftfahrzeuge-Gesellschaft<br />
München, davon 4 ungebraucht, 2 mit rotem<br />
L1 „Ausstellung München 1910“, und 1 Karte von<br />
München 4.8.10 nach Lenggries<br />
10513 6 € 60<br />
PARSEVAL III, farbige Offizielle Postkarte der Parseval-Luftfahrzeug-Gesellschaft<br />
München „Vergnügungsfahrten<br />
mit einem Parseval-Luftschiff“<br />
von München 4.8.10 nach Berchtesgaden<br />
10514 6 € 60<br />
1910, „Luftschiff Parseval V in Chemnitz am 2. Okt.<br />
1910“ als Drucksache von Chemnitz 24.10. nach<br />
Rom und „Parseval über Chemnitz am 2. Oktober<br />
1910“ von Chemnitz 15.10. nach Teplitz-Schönau<br />
10516 F 6 € 100<br />
SIEMENS-SCHUCKERT Riesen-Luftschiff, 4 verschiedene<br />
gebrauchte s/w Karten, seltenes Angebot<br />
10517<br />
10517 F 6 € 100<br />
1911, Halberstadt, seltene ungebrauchte Karte<br />
„Andenken an den Parsevaltag der Halberstädter<br />
Allgemeinen Zeitung“, umseitig datiert 2.4.1911<br />
10518 6 € 60<br />
Luftschiff Rutheberg II, Fotokarte „Montieren des<br />
Luftschiffes Ruthenberg II“, aus Crefeld 4.6.11 mit<br />
Text „auch ein lenkbares Luftschiff ist hier, leider<br />
war es dem gestrigen Sturm nicht gewachsen und<br />
zerschellte“, dazu grossformatiges Foto vom Luftschiff<br />
Ruthenberg I auf der ILA 1909<br />
ex 10521<br />
10521 F 6 € 100<br />
PARSEVAL, 4 gebrauchte Karten verschiedener<br />
Modelle (Parseval III und V) aus Chemnitz (seltene<br />
eigene Fotographie), Hann. Münden, Hamburg und<br />
mit Stpl. Bahnpost Zug 405 aus den Jahren 1911/12<br />
10522 6 € 80<br />
PARSEVAL 5, 3 s/w Karten „Parseval Luftschiff<br />
verlässt die Halle“ von Hamburg 15.7.11, „Bitterfeld“<br />
von Bitterfeld 27.6.11 und ungebraucht „Die<br />
Reste des am 26. Juni 1911 ... verbrannten Luftschiffs<br />
Parseval 5“, dazu gebrauchte farbige Karte<br />
„Parseval-Luftschiff über der Wartburg“<br />
10523<br />
10523 F 6 € 100<br />
„Graf von Zeppelin‘s historische Luftfahrten“, Umschlag<br />
mit 3 farbigen Karten vom Verlag Gustav<br />
Eyb, sehr gute Erhaltung<br />
10526<br />
10526 F 6 € 120<br />
Luftschiff-Postkarten von Prof. Zeno Diemer - München,<br />
6 ungebrauchte s/w Karten im Originalumschlag,<br />
herausgegeben Gustav Eyb, Stuttgart<br />
10527<br />
10527 F 6 € 100<br />
Offizielle Luftschiff-Postkarten der DELAG von<br />
Prof. Zeno Diemer - München, 4 ungebrauchte farbige<br />
Karten im gering patinierten Originalumschlag,<br />
herausgegeben von Gustav Eyb, Stuttgart
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10528 6 € 80<br />
Luftschiff-Postkarten von Prof. Zeno Diemer - München,<br />
6 ungebrauchte s/w Karten (komplette Serie),<br />
herausgegeben Gustav Eyb, Stuttgart<br />
10529 6 € 50<br />
Luftschiff-Postkarten von Prof. Zeno Diemer - München,<br />
3 ungebrauchte s/w Karten „In den Lüften“,<br />
„Reichstagsmitglieder“ und „Mannzell“ im beschädigten<br />
Originalumschlag, herausgegeben Gustav<br />
Eyb, Stuttgart<br />
10530 6 € 80<br />
Viktoria Luise, 6 verschiedene ungebrauchte s/w<br />
Karten, u.a. „Zeppelin Luftschiff Viktoria Luise in<br />
Hannover“<br />
10531 6 € 60<br />
1912, Künstlerkarte „Nationalspende der Realschule<br />
Nordenham“ mit 5 Pfg Germania von Nordenham<br />
8.5.1912 nach Oldenburg, kl. Loch und Abdruck<br />
Reißzwecke<br />
10532 6 € 60<br />
Flughafen und Luftschiffhalle Fuhlsbüttel, Karte<br />
vom Gasthof Schade, Fuhlsbüttlerberg, von Fuhlsbüttel<br />
2.7.12 nach Erfurt mit Testhinweis auf Luftschuiff<br />
LZ 11 „Viktoria Luise“<br />
10533 6 € 50<br />
1912, „Die deutsche Luftflotte Metz-Freskaty“ mit<br />
den Luftschiffen Gross, Parseval und Zeppelin I<br />
über der Ballonhalle, Karte von Metz 8.8.1912 an<br />
Monteur R. Bracht, Luftschiff Schütte - Lanz, z.Zt.<br />
Johannisthal/Berlin<br />
10534 6 € 70<br />
Potsdam Luftschiffhalle, 3 ungebrauchte Fotokarten<br />
des Luftschiffhafens Potsdam<br />
10535 6 € 50<br />
Siemens-Schuckert-Luftschiff, ungebrauchte Fotokarte<br />
der Halle von Biesdorf - Berlin mit Luftschiff<br />
10536 F 6 € 100<br />
SCHÜTTE-LANZ I, s/w Fotokarte mit 10 Pfg Germania<br />
von Berlin-Oberschöneweide 6.5.13 nach<br />
Colon in Panama 25.5. in Besterhaltung<br />
10537 6 € 40<br />
1913, Weihe des Deutschen Stadions 8. Juni 1915,<br />
Karte mit Abbildung eines Luftschiffs über dem<br />
Stadion von Berlin 8.6.13 (Eröffnungstag) nach<br />
Dresden<br />
10538 6 € 60<br />
1913, „Luftschiffhafen und Flugplatz Leipzig“, farbige<br />
Eröffnungskarte vom 22.6.13 mit blauem Nebenstempel<br />
„Luftschiffhafen Flugplatz Leipzig 27<br />
AUG 1913“ von Leipzig Eutrizsch 27.8. nach Leipzig,<br />
dazu farbige Karte „Leipzig Luftschiffhafen“ beschrieben<br />
am 28.9.14<br />
10539 6 € 60<br />
75. Geburtstag des Grafen von Zeppelin, 2 Glückwunschkarten<br />
„Luftschiffhafen Leipzig / Der größte<br />
d. Welt“ vom 8.7.13 und „Des greisen Eroberers<br />
der Lüfte / Leipziger Luftschiffhalle“ vom 8.7.13 an<br />
Graf Zeppelin<br />
10540 6 € 60<br />
Flugplatz Dresden-Kaditz, 2 s/w Karten „Einweihung<br />
des Luftschiffhafens 26.10.13“ ungebraucht<br />
und „Absturz des Fallschirmfliegers Thomik von<br />
dem Luftschiff Sachsen“ aus Dresden 6.4.14<br />
10541 6 € 60<br />
„Flugstützpunkt Gera-R. / Eingeweiht am 28. Okt.<br />
1913“, ungebrauchte farbige Karte, gedr. W. Sch. in<br />
Gera<br />
10542 6 € 50<br />
1913, russische (!) Parseval Luftschiff Fotokarte mit<br />
3 K ab Petersburg 24.12.1913 nach Petersburg, sehr<br />
ungewöhnliches Stück<br />
10543<br />
10543 F 6 € 100<br />
SCHÜTTE-LANZ I, s/w Fotokarte „Luftschiffhalle<br />
Schütte-Lanz Rheinau“ mit 4 Stempeln „Luftschiff<br />
Schütte-Lanz 1-MRZ.1914“ mit abgefallener Frankatur<br />
und Teilstempel „KIRCH... AMT... 1..“ mit<br />
„Gruß von Bord der S.L. II „ mit 3 Unterschriften,<br />
vermutlich Abwurfkarte mitTransportspuren, adressiert<br />
nach Rheinau<br />
10544 6 € 60<br />
Luftschiff „SUCHARD“, „Offizielle Postkarte Transatlantische<br />
Flugexpedition“ von Oldenburg 16.5.14<br />
nach Bremen und bildgleiche Postkarte, aber ohne<br />
Textzudruck, als Feldpostsendung von Mühdorf<br />
6.1.17 nach Sattelgrund<br />
10545 6 € 70<br />
Leipzig Luftschiffhalle, Luftschiffhafen, Flugplatz, 4<br />
gebrauchte, farbige Karten mit interessanten Bildseiten<br />
10546<br />
10546 F 6 € 100<br />
Paris en 1915 / A nous l‘éspace, prachtvolle ungebrauchte<br />
farbige Doppelkarte in ungefalteter (!)<br />
einwandfreier Erhaltung<br />
10547 6 € 30<br />
SCHÜTTE-LANZ, Fotokarte Schütte-Lanz in Johannisthal<br />
von Lübeck 2.8.15 nach Altona<br />
10548 6 € 60<br />
„LES ZEPPELINS SUR PARIS - CRIMES ODIEUX<br />
DES PIRATES BOCHES“, 5 ungebrauchte Fotokarten,<br />
die Zerstörungen der Angriffsfahrten zeigend<br />
10549 6 € 80<br />
„Luftschiffhafen Potsdam“ violetter Stempel auf<br />
Karte an G. Hacker, Luftschiffhafen Baden-Oos, geschrieben<br />
u.a. von seiner Frau aus Wildpark 7.6.13<br />
10550 6 € 50<br />
LZ 13, Schaul Karte Nr. 6 „Deutsche Luft fahrts-Aktien-Gesellschaft<br />
/ Blick vom Luftschiff Hansa /<br />
Neue Hafenanlagen Finkenwärder“, Feldpostkarte<br />
aus Hammah 24.6.16 nach Asseler-Moor<br />
10551 6 € 50<br />
Leipzig Luftschiffhalle, 2 farblich unterschiedliche<br />
Karten mit „Sachsen“ über der geöffneten Halle,<br />
eine als FP-Karte gebraucht Leipzig 7.7.17<br />
10552 6 € 100<br />
DELAG-Karten vom Rhein, Komplette Serie mit 10<br />
ungebrauchten Karten Nr. 801-810 im Umschlag,<br />
Verlag Hoursch & Bechstedt, Köln; seltene Aufnahmen<br />
aus den Zeppelinen der DELAG<br />
10553 6 € 50<br />
DELAG-Karten vom Rhein, Nr. 803 „Lorch und das<br />
Wispertal“, 809 „Andernach“, beide gebraucht von<br />
Köln Juni 1923 nach Innsbruck; seltene Aufnahmen<br />
aus den Zeppelinen der DELAG<br />
10554 6 € 50<br />
ZR 3 1924, 2 ungebrauchte, schweizer s/w Karten,<br />
das Luftschiff über Zürich zeigend<br />
10555 6 € 50<br />
Farbige Werbekarte „Luftschiff Graf Zeppelin benutzt<br />
ausschliesslich VEEDOL Motorenoel“ mit 6<br />
Pfg Präsidenten ab Haßfurt 5.2.32 nach Nürnberg,<br />
dazu Ausschnitt mit Absenderfreistempel der Firma<br />
VEEDOL von Hamburg 9.5.36<br />
ex 10556<br />
10556 F 6 € 120<br />
1936, Leipziger Frühjahrsmesse, 8 unterschiedliche<br />
Belege, Karten, Flugblätter und Vignette auf 5. SAF<br />
1936 (Mi. 16 b)<br />
10557 6 € 60<br />
5 DELAG-Fotokarten, 3 gebraucht als Drucksache<br />
mit 6 Gr Deutsche Post OSTEN, gestempelt Lublin<br />
12.7.40, und je 3 verschiedene ungebrauchte Karten<br />
Eckener Spende und Deutscher Luftflotten-<br />
Verein<br />
10536
Auktion: 9. September 2024<br />
VIGNETTEN<br />
10561 (*) € 30<br />
Ungarnfahrt 1931, etwas knittrige geschnittene<br />
ungarische Vignette, zweifarbiges Großformat ca.<br />
50 x 60 mm auf ungummiertem Papier<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10566 € 40<br />
Führer durch die Zeppelin-Werft, 8seitige bebilderte<br />
Broschüre mit rotem Erinnerungsstempel der<br />
Zeppelin Luftschiffwerft vom 1.4.1934, bereits mit<br />
Vorabinformationen zum LZ 129 „das kommende<br />
Verkehrsluftschiff“<br />
10568 € 50<br />
LZ 127, Zusammenstellung von Negativen und Fotokopien<br />
der Breithaupt Tabelle (Fahrten 1 - 159)<br />
sowie Schütte-Lanz Schattenrissen, insbesondere<br />
letztere sehr selten<br />
10558<br />
10558 F 6 € 100<br />
Hermann Ganswindt, 30 Pfg Rohrpost GSU mit violettem<br />
Absenderstempel „Hermann Ganswindt<br />
Berlin - Schöneberg ... lenkb. Luftfahrzeuge“, war<br />
Erfinder des Hubschaubers<br />
LITERATUR<br />
10562 € 80<br />
1874, Weltpost und Luftschiffahrt, ein Vortrag im<br />
wissenschaftlichen Verein zu Berlin, gehalten von<br />
Dr. Stephan, visionäre Ansichten auf 75 Seiten,<br />
ohne Einband<br />
10563 € 20<br />
Graf Ferd. von Zeppelin, Ein Mann der Tat, illustriertes<br />
Buch von U. Vömel, seltene Erstausgabe mit 96<br />
Seiten in freilich stark gebrauchter Erhaltung<br />
10567 € 60<br />
„Besuchen Sie auch das sehenswerte Zeppelin-<br />
Museum“, Faltblatt mit 12 illustrierten Seiten vom<br />
1.6.1934 und „Luftschiffbau Zeppelin GmbH<br />
Werft“, Faltblatt mit 12 illustrierten Seiten vom<br />
16.4.1936<br />
10569 12 A b 6 € 80<br />
Z III über Karlsruhe am 11.9.09, gebrauchte Fotokarte<br />
mit interessantem ereignisbezogenem Text, von<br />
Karlsruhe 17.9. nach Berlin<br />
ZEPPELINPOST<br />
PIONIERE<br />
ex 10559<br />
10559 F 6 € 100<br />
Um 1912, Städtischer Land- und Wasser-Fluplatz<br />
Dresden, 6 verschiedene ungebrauchte Karten, darunter<br />
3 in Farbe<br />
ex 10560<br />
10560 F 6 € 100<br />
PARSEVAL, „P I im Militär Luftschiffmanöver Köln“,<br />
ungebrauchte und in Düsseldorf am 18.11. gebrauchte,<br />
nach Berlin adressierte Karte, dazu Karte<br />
„Zeppelin und Parseval / Original - Aufnahme /<br />
aus dem Militär-Luftschiff M. II“ mit Bahnpoststempel<br />
Cöln-Hamburg 25.11.19 und interessantem<br />
Text „unsere Übungen sind zu Ende, nachdem wir<br />
noch ... über die Eifel nach Aachen geflogen ...“<br />
ex 10564<br />
10564 F € 100<br />
Flugsport, Illustr. technische Zeitschrift No. 16,<br />
Mittwoch 17. August 1910 und No. 17, Mittwoch 7.<br />
September 1910 mit enorm vielen illustrierten Informationen<br />
über verschiedenste Flugveranstaltungen<br />
10565 € 50<br />
Graf Zeppelin - Sein Leben u. Wirken von Irmengard<br />
Bergholz, kleine 16 seitige Broschüre mit rs.<br />
abtrennbarer Bildpostkarte, erstklassig erhalten,<br />
wie neu<br />
10570 6 € 50<br />
PARSEVAL 1910, Bayern 5 Pfg Ganzsache Offizielle<br />
Postkarte der Parseval-Luftfahrzeug-Gesellschaft,<br />
München „Vergnügungsfahrten mit einem Parseval-Luftschiff“<br />
von München 2.8. mit ereignisbezogenem<br />
Text nach Strobl am Wolfgangsee, ca 4<br />
cm Einriss mit Klebefilm gestützt<br />
LZ 1<br />
10571 1 a 6 € 70<br />
1899, farbige Litho-Bildkarte „Das lenkbare Luftschiff<br />
Graf Zeppelin / Schloss Friedrichshafen“ mit<br />
5 Pfg ab Meckenbeueren 15.10.99 nach Ravensburg,<br />
sehr frühe Verwendung dieser Motivkarte,<br />
Pracht<br />
10572 1 a 6 € 60<br />
Farbige Litho, Verlag Ernst Kramer, Friedrichshafen,<br />
Das lenkbare Luftschiff des Grafen von Zeppelin,<br />
einwandfreie ungebrauchte Erhaltung<br />
10573 1 a (2) 6 € 50<br />
1900, 2 unterschiedliche s/w Karten „Erster Aufstieg<br />
2. Juli 1900“, 1x ungebraucht Verlag Scherer<br />
und 1x gebraucht Konstanz 2.11.00 nach Homburg<br />
3.11., Weiterleitung nach Giessen 5.11.<br />
10574<br />
10574 F 1 b 6 € 150<br />
1900, Karte „Erster Aufstieg 2. Juli 1900“ mit Text<br />
„eben haben wir dan Ballon steigen sehen ...“, also<br />
der Aufstieg vom 17. Oktober mit 5 Pfg Württemberg,<br />
entwertet Bahnpoststempel 79 am<br />
17.10.1900 nach Stuttgart 18.10.<br />
LZ 3<br />
10575 3 A a 6 € 60<br />
1909, s/w Fotokarte „Das Reichsluftschiff Z. 1. in<br />
voller Fahrt manövrierend“ ab Montigny 9.7.1909<br />
nach Landbach<br />
10576 3 A a 6 € 50<br />
1907, „Aufstieg des Grafen Zeppelin am 26. September<br />
1907, Fahrt über Konstanz“, gebrauchte<br />
Karte aus Konstanz 31.7.09<br />
10577 3 A a 6 € 50<br />
1908, „Die Fahrt des Grafen Zeppelin mit dem deutschen<br />
Kronprinzen nach Donaueschingen anlässlich<br />
des Kaiserbesuchs am 7. November 1908“, gebrauchte<br />
Karte aus Donaueschingen 24.10.09
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10578 3 A a 6 € 50<br />
1909, Fotokarte „Zeppelin Luftschiff. Vordere Gondel<br />
mit Graf Zeppelin“, frankiert mit 5 Pfg Germania<br />
und Zeppelin Vignette, beide entwertet „K. Württemb.<br />
Bahn-Post 100“ 10.11., dem Tag der letzten<br />
Fahrt im Jahr 1909, nach Bregenz<br />
10579 3 A a (3) 6 € 70<br />
1909, 3 Fotokarten aus dem Nachlass von Kapitän<br />
Hacker von der Fahrt nach München am 2. April<br />
1909, z.T. detailliert beschrieben „Papa kniet vorne<br />
in der Gondel ...“, etc.<br />
10580 3 A a (3) 6 € 60<br />
1907-1908, 3 verschiedene Ansichtskarten des LZ<br />
3 über dem Bodensee, alle sauber gebraucht<br />
ex 10581<br />
10581 F 3 A a (4) 6 € 100<br />
1909, 4 verschiedene Karten des Zeppelin Luftschiffs<br />
von Oktober/November 1909 nach Chemnitz, Luxemburg,<br />
England bzw. Frankreich, z.T. interessante Texte<br />
10583 F 3 A b 6 € 100<br />
Z 1, seltene Karte „Graf Zeppelin mit seinem lenkbaren<br />
Luftschiff in Wien“, adressseitig „Passagierfahrten<br />
mit dem Zeppelin 1 täglich ab neuem Hangar<br />
bei Hippodrom k.k. Prater“ - so war das<br />
angedacht ...<br />
10584 3 A b 6 € 60<br />
Z 1, Werbekarte „Einfahrt des Z1 in die von uns erbaute<br />
Luftschiffhalle Metz 4.7.09“ der Firma Bernhard<br />
& Co., Berlin, Erbauer der neuen Tegeler Luftschiffhalle<br />
und der Luftschiffhalle in Metz<br />
10585 3 A c 6 € 50<br />
1910, Fotokarte „Z 2 über Limburg 24.4.10“ geschrieben<br />
von einem Besatzungsmitglied der Z 1 in<br />
Metz, Poststempel Montigny 5.8.10 nach Friedrichshafen<br />
10586 3 A c 6 € 50<br />
1909, „Zeppelins grosse Fernfahrt nach München<br />
am 1. April 1909“, Karte aus München 2.5.09 nach<br />
Passau und „S.M. Zeppelin I in München, 2. April<br />
1909 / Ankunft in Oberwiesenfeld“, Karte aus<br />
München 10.4.09<br />
LZ 4<br />
ex 10589<br />
10589 F 4 A a 6 € 100<br />
„Die Unglückstelle bei Echterdingen 5. August<br />
1908“, ungebrauchte Karte, dazu gebrauchte Karte<br />
„Das neue Luftschiff des Grafen Zeppelin (Modell<br />
No 4)“ von Mainz 5.8. nach St. Die in Fankreich 8.8.,<br />
mit aufschlussreichem Text „Hurrah! Gestern abend<br />
um 11 Uhr passierte Zeppelin Mainz. Große Begeisterung<br />
im Volke und bei Deiner Maria“ - bereits 16<br />
Stunden später endete die Fahrt in Echterdingen<br />
10590 4 A a (2) 6 € 50<br />
1908, 2 ungelaufene farbige Karten mit „Luftgrüssen<br />
von Friedrichshafen 4. Aug. 1908“ - am 5.8. war<br />
die Katastrophe von Echterdingen, sehr ungewöhnlich<br />
10591 4 A a (3) 6 € 60<br />
1908, „Zeppelin‘sches Luftschiff Modell“, 2 ungebrauchte<br />
farbige Karten, dazu „Wasserlandung Z<br />
IV“, ungebrauchte s/w Karte<br />
10593 F 4 E a (7) 6 € 140<br />
1908, Katastrophe Echterdingen, 7 unterschiedliche<br />
Ansichtskarten, darunter 2 gebrauchte<br />
10594 4 E b 6 € 50<br />
„Nach der Katastophe“, in der Faltung etwas gestützte<br />
Klappkarte mit Luftschiff in schwimmender<br />
Halle als Ortsdrucksache Berlin 28.8.1909<br />
10595<br />
10595 F 4 E c 6 € 100<br />
Riesenpostkarte „Die Landung in Echterdingen auf<br />
freiem Felde ohne fremde Hilfe - Das Gerippe des<br />
Luftschiffs nach der Explosion“, ungebraucht, etwas<br />
fleckig<br />
10596 4 E e 6 € 60<br />
1909, messingfarbene Metallpostkarte in altersgerecht<br />
patinierter, ungebrauchter Erhaltung, rs. Klebespuren<br />
LZ 5<br />
ex 10582<br />
10582 F 3 A a (4) 6 € 100<br />
1909, 4 verschiedene Karten des Zeppelin Luftschiffs<br />
vom Juli/August 1909 aus Metz (3) bzw. Müllheim<br />
ex 10587<br />
10587 F 3 A c (3) 6 € 100<br />
1909, 3 motivgleiche, dennoch unterschiedliche<br />
Karten der Z I „Landung in München, 2. April 1909“,<br />
2x ungebraucht s/w bzw. farbig, dazu 1 farbige ab<br />
München mit kenntnisreicher Beschreibung der<br />
Abbildung<br />
10588 3 b (2) 6 € 50<br />
1909, Reichsluftschiff „Z.I“ in München, Karte<br />
„Aufstieg“ von München 1.5.09 nach Martinsäge<br />
und Karte „Landung ...“ von München 8.4.09 nach<br />
Passau<br />
10592 4 E a 6 € 60<br />
1908, Katastrophe Echterdingen, Erinnerungskarte<br />
an die Katastrophe, von Gehren/Thüringen 25.8.08<br />
nach Riga mit Ankunft 14.8.08<br />
10597 5 A (3) 6 € 50<br />
1910, 3 ungebrauchte Ansichtskarten, bezugnehmend<br />
auf das Unglück in Weilburg am 25.4.1910<br />
10598 5 A a (2) 6 € 60<br />
1909, etwas lädierte s/w Karte „Einfahrt des<br />
Reichsluftschiffes Zeppelin in die Kölner-Ballonhalle“<br />
ab Köln 21.10.09 nach Mannheim und s/w Karte<br />
„Neue Reichs-Luftschiff-Halle bei Cöln“ ab Cöln-<br />
Bayenthal 30.12.1909 nach Braunschweig<br />
10599 5 A b 6 € 80<br />
LZ 5, Klappkarte „Graf Zeppelins Fahrt über Weissenburg<br />
i.B. 1909“, in Randklebung 10 Pfg Bayern<br />
aus Weissenburg 24.6.09 nach Philadelphia<br />
10583<br />
ex 10593<br />
10600 5 A b 6 € 70<br />
ILA 1909, Z II Landung in Frankfurt, seltene Aufnahme<br />
der Drogerie R. Kanngiesser, Frankfurt mit beigeklebter<br />
ILA Vignette und 5 Pfg Germania ab<br />
Frankfurt 22.8.09 nach Bamberg
Auktion: 9. September 2024<br />
LZ 6<br />
10605 6 A (3) 6 € 70<br />
1909, 3 verschiedene Karten, „Luftschiffhalle Oos,<br />
Luftschiff eingefahren“ in ungebrauchter Erhaltung<br />
und 2 Karten „Halle mit Luftschiff“ von Baden-Baden<br />
31.8. und 19.9. nach Paris<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10612 6 Ac 6 € 50<br />
1910, 2. Fahrtperiode 3.6., farbige Bildkarte eines<br />
begeisterten Zuschauers mit interessantem Text<br />
von Friedrichshafen nach München<br />
10617 10 Af 6 € 40<br />
1911, farbige Karte „Luftfahrten mit Zeppelin Schiffen“,<br />
adressseitig „Landungsplatz des Zeppelinluftschiffs“<br />
mit eingestempelt „Schwaben“<br />
ex 10601<br />
10601 F 5 A b (4) 6 € 100<br />
1909, Fotokarte „Zeppelin Z II über Münchberg“<br />
aus Münchberg 2.6.09 an Georg Hacker Friedrichshafen,<br />
ungebrauchte Karte „Zeppelin Z II über Diez<br />
a.d. Lahn“, ferner 2 Karten von/nach der „Zerstörung<br />
am Webersberg bei Weilburg“, eine ungebraucht<br />
10602<br />
10602 F 5 A c 6 € 100<br />
LZ 5 / Z II - Ersatz, Offizielle Karte der ILA „1088“ mit<br />
2x 5 Pfg Germania von Frankfurt 2.8.09 nach Zürich<br />
mit detailliertem Bericht über den Fahrversuch von<br />
Frankfurt nach Köln „Z II ist 8:50 wieder gelandet ...<br />
hätte heute in Cöln nicht landen können“<br />
10603<br />
10603 F 5 A c 6 € 100<br />
1908, Karte „Ankunft des Zeppelin II in Cöln“, seltene<br />
Dankkarte an Excellenz Graf Zeppelin, Cöln, ab<br />
Cöln 5.8.09 im Zusammenhang mit der Fahrt von<br />
Frankfurt nach Cöln<br />
10604 5 b (2) 6 € 60<br />
2 Karten vom Überflug Leipzigs; Zeppelin über dem<br />
Meßplatz in Leipzig am 30. Mai 1909 und über<br />
Leipzig am 30. Mai 1909 - Am alten Theater, beide<br />
Karten gebraucht 15.6. bzw. 17.6.<br />
ex 10606<br />
10606 F 6 A a (3) 6 € 100<br />
1909, 3 verschiedene Karten, „Luftkreuzer Z III auf<br />
der Fahrt nach Berlin“ (2 verschiedene), „... auf dem<br />
Tegeler Schiessplatz“ und 1x „Landung des Zeppelin<br />
3 in Tegel“, alle ungebraucht<br />
10607 6 A b (3) 6 € 70<br />
28./29.8.1909, Das Luftschiff in Berlin, 3 ungebrauchte<br />
Karten, „Kaiser Wilhem II und Graf Zeppelin<br />
Tegel bei Berlin am 29. August 1909“, „General<br />
v. Quast und Major Gross bei der Verankerung<br />
Zeppelin III“, „Luftkreuzer Z III auf der Fahrt nach<br />
Berlin“<br />
10608 6 A c 6 € 50<br />
1909, Karte „Z 3 über Aschaffenburg am 17.9.09“<br />
mit Bayerischer 5 Pfg Frankatur von Aschaffenburg<br />
19.11., das Luftschiff überquerte auf ILA Manöverfahrt<br />
am 17.9. die Stadt<br />
10609 6 A c 6 € 50<br />
1909, „Z VI Cannstatter Wasen 10.9.10“, Fotokarte<br />
rückseitig beschrieben und frankiert, aber nicht<br />
postalisch befördert<br />
10610 6 A c, etc. 6 € 50<br />
1909, „Zeppelin III über Wetzlar, Sept. 1909“, Fotokarte<br />
vom 15.3.14 und bildgleich (!) 2 Notgeldscheine<br />
zu ¼ Dollar/1.05 Mark Gold vom 20.11.1923<br />
10611 6 Ac 6 € 50<br />
1909, 30.8. Notlandung Bülzig nach Propellerverlust,<br />
originale Fotokarte, nur 2 Tage später am 1.9.<br />
in Wittenberg verwendet, bestens erhalten<br />
ex 10613<br />
10613 F 6 b/c 6 € 100<br />
Fotokarte „Unfall Z III b. Bülzig 30.8.09“ mit Ereignisbericht<br />
von Wittenberg 1.9.09 nach Naumburg,<br />
dazu ungebrauchte Karte „Fertig zur Abfahrt nach<br />
Friedrichshafen / Bülzig bei Wittenberg am 1. September<br />
1909“<br />
LZ 7 „DEUTSCHLAND“<br />
10614 7 E b (2) 6 € 50<br />
1909, „Deutschland über Bochum“ und das Lutfschiff<br />
nach der Katastrophe, 2 ungebrauchte Karten<br />
LZ 8<br />
10615<br />
10615 F 8 A c 6 € 100<br />
1911, Karte geschrieben von A. Beuerle aus Düsseldorf<br />
6.5.1911 an Dipl. Ing. Dörr, der die Abwicklung<br />
des verunglückten Luftschiffs LZ 8 überwachte,<br />
nach Friedrichshafen, nachgesandt nach Berlin<br />
LZ 10 „SCHWABEN“<br />
10616 10 A c 6 € 50<br />
1911, „Okt. 1911 Luftschiff Schwaben in Saarbrücken“,<br />
seltene private Fotokarte mit ereignisbezogenem<br />
Text „Schwaben war am Donnerstag in<br />
Saarbrücken“, bezugnehmend auf den 12.10., von<br />
Neunkirchen (Saar) 15.10.11 nach Höchst<br />
10618<br />
10618 F 10 Be 6 € 280<br />
1912, Rundfahrt über Frankfurt, Abwurf Wiesbaden,<br />
farbige Bildkarte „Landung“ mit violettem<br />
Bordstempel 12.5. und 5 Pfg Germania mit Tagesstempel<br />
Wiesbaden 12.5, Passagier-Grußtext und<br />
Findervermerk, bildseitig Falzspuren (Sieger 2I)<br />
10619<br />
10619 F 10 S 6 € 200<br />
Letzte Fahrt 28.6.1912, ungebrauchte Fotokarte das<br />
Luftschiff bei der Landung auf der Golzheimer Heide,<br />
sowie ungelaufene Karte „Der Trümmerhaufen<br />
des Luftschiffes Schwaben zu Düsseldorf 28. Juni<br />
1912“ mit handschr. Kommentar von A. Sammt<br />
„Was Du hier siehst ist ungefähr der 10. Teil vom<br />
Schiff“, dazu „Die herzl. Grüße Dein Albert“, ergänzend<br />
Kopie aus dem Fahrtenbuch der Schwaben<br />
vom 18.6.1912<br />
LZ 11 „VIKTORIA LUISE“<br />
10620 11 A 6 € 60<br />
1912, Grußkarte „Niederwald Denkmal“ mit vs. +<br />
rs. roten Bordstempeln des LZ 10 „SCHWABEN“<br />
vom 28.9.11, adressseitig überdruckt von Kammersänger<br />
Heinrich Spemann und Frau Elsa „Herzliche<br />
Grüsse aus dem Zeppelin-Luftschiff „Victoria Luise“<br />
anlässlich der DELAG Überführungsfahrt Friedrichshafen<br />
- Frankfurt am 4.3.12, abgelöste Frankatur<br />
entwertet „MAN...4.3....“, seltenes Dokument<br />
der Victoria Luise
ex 10621<br />
10621 F 11 A a (3), c 6 € 120<br />
1912, Flugwoche Kiel, 4 Karten mit Abbildungen<br />
des Luftschiffs, 3 gebraucht am 22.6., 25.6. bzw.<br />
25.7.1912, dazu ungebrauchte blaue „Offizielle<br />
Postkarte vom Nordmarkflug“<br />
10622 11 A c 6 € 60<br />
1912, seltene Fotokarte „Zeppelins erster Besuch<br />
in Oldenburg am 18. Juni 1912“, verwendet am<br />
13.6.14 von Baudewisch nach Cleverns<br />
10623 11 A c 6 € 30<br />
1912, „Der Zeppelin-Kreuzer Viktoria Luise in Dresden<br />
am 18. August 1912 / kurz vor der Rückfahrt<br />
nach Gotha“, Fotokarte von Dresden 24.8. mit<br />
Grußtext<br />
Auktion: 9. September 2024<br />
10625 F 11 C 6 € 180<br />
1913, Passagiergruß auf Bordpost-Fotokarte mit<br />
Bordstempel vom 27.9.13, entwertet nach einer<br />
Rundfahrt in Frankfurt 27.9. (Sieger 3)<br />
10626<br />
10626 F 11 Ca 6 € 150<br />
1913, Rundfahrt Oos, DELAG Bildkarte „Yburg“ mit<br />
Bord- und 2 Bordpoststempeln vom 26.8. und kurzem<br />
Grußtext, adressiert nach Düsseldorf, Beförderungsspuren<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10629 13 A a 6 € 50<br />
1913, „Helgoland / Kurhaus mit Luftschiff Hansa“,<br />
Privatkarte aus Helgoland 28.8.13, adressiert an<br />
Luftschiffkapitän G. Hacker, an Bord der „Sachsen“,<br />
Leipzig Luftschiffhalle<br />
10630 13 A a (3), b (2) 6 € 80<br />
5 verschiedene Bildkarten, dabei seltene ungebrauchte<br />
Karte von Astholz jun. Hannover mit Zudruck<br />
„5 Pfennig für das Rote Kreuz“, gebrauchte<br />
Gedenkpostkarte „Nagelung des Eisernen Hindeburg“<br />
auf dem Königsplatz zu Berlin, zudem Spätverwendung<br />
in Hamburg 1919 „Hamburg Zeppelin<br />
Luftschiff über dem Hafen“<br />
10631 13 A b 6 € 80<br />
1913, Fotokarte aus Marienbad 13.8.13 an Luftschiffkapitän<br />
Dörr „Führer der Hansa“, Luftschiffhalle<br />
Leipzig mit reizender persönlicher Mitteilung<br />
„mit gutem Glase werden Sie sich wohl in der Führergondel<br />
erkennen können“<br />
LZ 13 „HANSA“<br />
10633 F 13 A b (3) 6 € 100<br />
1912, 3 verschiedene Bildkarten, dabei seltene ungebrauchte<br />
Karten „Die Hansa über Rostock am<br />
20. August 1912“ und „Zeppelin-Luftschiff Hansa<br />
in Hannover“ (18.8.1912), sowie gebrauchte Karte<br />
„Zeppelinluftschiff in Hannover“, geschrieben von<br />
einem begeisterten Zuschauer, von Hannover 18.8.<br />
nach Posen<br />
10634 13 A c 6 € 60<br />
1912, ungebrauchte DELAG Fotokarte mit Zudruck<br />
„Hansa-Fahrt am [14.] September 1912 / Hamburg<br />
- Itzehoe / veranstaltet vom Nordmark-Verein / für<br />
Motorluftfahrt e.V. / Gruppe Steinburg“<br />
10635 13 A c 6 € 50<br />
1913, 5 Pfg GSK mit 2 Blanko-Abschlägen des<br />
Bordpoststempels vom 28.3.13, am Tag der Rundfahrt<br />
von und nach Potsdam<br />
10636 13 A c 6 € 50<br />
1913, Fotokarte „Jubiläumsfahrt derr Hansa“ geschrieben<br />
von Luftschiffkapitän Wilhelm Dörr an<br />
seine Eltern aus Hamburg 18.7.<br />
10624<br />
10624 F 11 Ba 6 € 120<br />
1912, Rundfahrt ab und bis Frankfurt, Abwurf<br />
Wiesbaden, farbige Bildkarte „Luftfahrten mit Zeppelin-Schiffen“<br />
mit schwachem Bordstempel 26.4.<br />
und 5 Pfg Germania mit Tagesstempel Wiesbaden<br />
24.4., Passagier-Grußtext (Sieger 3)<br />
10627<br />
10627 F 11 Ca 6 € 120<br />
1913, Rundfahrt ab und bis Frankfurt, DELAG-Karte<br />
mit Bordstempel und Flugstempel 24.5. sowie Passagiergruß<br />
nach Wiesbaden, sehr gute Erhaltung<br />
(Sieger 4a)<br />
10628<br />
10628 F 11 Ce 6 € 240<br />
1912, Abwurf Esslingen, Passagiergruß auf etwas<br />
fleckiger Bordpost-Fotokarte mit Bordstempel vom<br />
26.10.12, abgeworfen über Esslingen 26.10. (Sieger<br />
3)<br />
ex 10632<br />
10632 F 13 A b (2) 6 € 100<br />
1914, Karte „Luftschiffhafen Potsdam, Wasserlandung<br />
der Hansa“, Verlag Sanke von Berlin 10.4.1914<br />
an Luftschiffkapitän G. Hacker, dazu Karte „Das<br />
Zeppelin-Luftschiff Hansa über dem Potsdamer<br />
Luftschiffhafen“, Hannover 18.3.1913<br />
ex 10633<br />
10637 13 A c (2) 6 € 70<br />
1912, 2 interessante ungebrauchte Fotokarten von<br />
der Kopenhagenfahrt in sehr guter Erhaltung<br />
10638<br />
10638 F 13 Fc 6 € 800<br />
1912, Kopenhagen-Fahrt, Fotokarte mit Bordstempel<br />
19.9. und dänischer Frankatur ab Kopenhagen<br />
19.9. nach Veile, sehr gute Erhaltung<br />
(Sieger 5A)<br />
10639 13 H 6 € 50<br />
1915, Hansa über Brandenburg, Kas. Feld-Art. Rgt.<br />
No 3, 16.2.1915, ungebrauchte Fotographie im<br />
Postkartenformat<br />
10625
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10640<br />
10640 F 13 I 6 € 300<br />
1912, 5. Oktober, Fahrt Hamburg - Lüneburg - Hamburg,<br />
farbige Bildkarte „Gruß aus Lüneburg“ mit<br />
fehlerhaft verklebter 3 Pfg Germania mit Zweizeiler<br />
„LUFTSCHIFF HANSA / HAMBURG - LÜNEBURG“,<br />
„Gruss aus der Hansa“ und Bordstempel „HANSA“<br />
vom 5.10.12, Adresse ausradiert, sign. Sieger<br />
LZ 17 „SACHSEN“<br />
10641 17 A b 6 € 50<br />
1913, Karte „Zeppelin Luftschiff Sachsen in Zittau<br />
am 27. Juli 1913“ von Zittau 7.9.1913 nach Trautenau,<br />
Nadelloch<br />
10644 F 17 Bc 6 € 100<br />
1913, Rundfahrt ab und bis Potsdam, Delag-Karte<br />
„Potsdam, Blick auf das Schloss“ mit Bordstempel<br />
25.9. und 5 Pfg mit Flugstempel 25.9, eigenhändig<br />
geschrieben von Kapitän Georg Hacker mit voller<br />
Signatur und Grußtext „... Sonnabend geht es wieder<br />
nach Leipzig“, Adressat ausradiert, sonst Pracht<br />
(Sieger 8a)<br />
10645<br />
10645 F 17 IIe 6 € 120<br />
1913, Passagiergruß auf Bordpost-Bildpostkarte<br />
mit Bordstempel vom 25.5.13, entwertet nach einer<br />
Fahrt von Stuttgart nach Baden-Baden (Sieger 8)<br />
10648 F 17 Ji 6 € 130<br />
1913, Fahrt nach Haida, österreichische Post, 5 H<br />
Sonder-GSK mit Bildmotiv „Zeppelin hoch über Haida“,<br />
Flug-SST 20.10. in seltener Type II, kurzer Grußtext,<br />
Pracht (Sieger 9Ac)<br />
10649<br />
10649 F 17 M b 6 € 1.000<br />
Militär-Luftschiff LZ 17 „Sachsen“, Abwurf<br />
Moritzburg, farbige Ansichtskarte „Dresden“,<br />
geschrieben an Bord LZ Sachsen mit Findervermerk,<br />
entwertet Moritzburg 13.8.16, nach<br />
Strasburg-Uckermark<br />
10651 F P. IV 6 € 100<br />
PARSEVAL 1915, violetter Stempel „LUFTSCHIFF-<br />
KOMMANDO P.IV“ auf Fotokarte „Biesdorf - Luftschiffhalle“<br />
von Berlin-Karlshorst 29.9.15 nach Bürgel<br />
10652 6 € 50<br />
1.5.1915, „Kaiserliche Marine - Luftschiff-Detachement“,<br />
Dienstiegel auf Feldpost-Ansichtskarte<br />
(Parklandschaft) ab KIEL nach Königreich bei Estebrügge<br />
10653 6 € 40<br />
„Marine-Luftschiff-Detachement Dresden“, farbige<br />
gebrauchte Feldpost-Karte von Dresden 1.4.16<br />
nach Magdeburg, violetter „Briefstempel M.L.D.<br />
DRESDEN“<br />
10642 17 A c 6 € 70<br />
1913, ungebrauchte Offizielle Postkarte zur Zeppelin-Landung<br />
in Augsburg, veranstaltet vom Fremden-Verkehrs-Verein,<br />
fand am 4. Mai 1913 statt<br />
ex 10643<br />
10643 F 17 A c (2) 6 € 100<br />
1913, „Luftschiff Sachsen in Plauen“, Sonderkarte<br />
aus Jocketa vom 25.8. und seltene ungebrauchte<br />
Sonderkarte, beide verkauft anlässlich des Besuchs<br />
des Luftschiffs am 3. August 1913<br />
ex 10646<br />
10646 F 17 J d (4) 6 € 100<br />
4 Österreichische ungebrauchte Erinnerungskarten<br />
ohne Wertzeicheneindruck, aber mit Zudruck<br />
„Kriegsnot-Spende 20 h Rotes Kreuz / Haida“ in<br />
verschiedenen Varianten<br />
10647 17 J g 6 € 70<br />
1913, Haida-Fahrt, Österreichische Post, 5 g GSK<br />
mit Flugplatz-Sonderstempel vom 20.10.15 nach<br />
Haida<br />
10650<br />
10650 F 17 M b 6 € 800<br />
Militär-Luftschiff LZ 17 „Sachsen“, Abwurf<br />
Riesa, farbige Ansichtskarte „Dresden“, geschrieben<br />
an Bord LZ Sachsen mit violettem<br />
Stempel „III. Marine-Luftschiff-Trupp / Brief-<br />
Stempel“ und Findervermerk, entwertet Riesa<br />
3.6.16, nach Dresden-Kaditz<br />
HEERES-/MARINELUFT<br />
SCHIFFE<br />
ex 10654<br />
10654 F 12 A b 6 € 100<br />
LZ 12, Heeres-Luftschiff Z III, „Zeppelin in Wilhelmshaven<br />
5. Juni 1912“, Fotokarte mit Ereignisbericht<br />
„... am 5. Juni war Zeppelin 3 bei uns, morgens<br />
um ½7 Uhr ...“ von Wilhelmshaven 8.6.1912<br />
nach Oldenburg, dazu Fotokarte „Hamburg-Fuhlsbüttel<br />
Neue Ballonhalle mit Luftkreuzer L.Z.12“ aus<br />
Hamburg 28.2.14 nach Lourenco Marques, Ost Afrika<br />
10655 6 € 50<br />
LZ 14, Marine-Luftschiff L 1, verunglückt am 9.9.13,<br />
Brief mit Inhalt aus Helgoland 12.9.13 nach Hamburg,<br />
aus dem Schreiben „... leider ist ja auch vorgestern<br />
das große Luftschiffunglück bei Helgoland<br />
passiert ... letzten Sonnabend ist hier ein Wasserflugapparat<br />
in die Brüche gegangen“<br />
10651<br />
10644<br />
10648<br />
10656
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10656 F 16 Ac 6 € 150<br />
Heeresluftschiff Z IV, Wertfnummer LZ 16, Feldpostbrief<br />
von Leutnant H. H. von Veltheim, Luftschiff<br />
LZ IV, Liegnitz 12.5.16 mit Kommandostempel<br />
des Luftschiffs LZ 13 „Hansa“ an den Kommandeur<br />
der Feld-Lutschiffer Abt. 1; senkr. Mittelbug<br />
10668 42 a 6 € 60<br />
Heeresluftschiff LZ 72, Werftnummer LZ 42, Fotokarte<br />
(Eckbug) mit violettem SCHULKOMMANDO<br />
DER LUFTSCHIFFERTRUPPEN, Albert Sammt<br />
schreibt über eine Fahrt von Dresden nach Jüterbog,<br />
ab Jüterbog 29.3.16 nach Baden-Baden<br />
10657 18 (2) 6 € 80<br />
LZ 18, Marine-Luftschiff L 2, 2 grosse Sammelbilder<br />
des Neuheiten Vertriebs“ELEKTRA“ (17,5 x 12,3<br />
cm) über Anfang und Ende des Luftschiffs<br />
10658<br />
10658 F 18 b 6 € 80<br />
Marineluftschiff L 2, Werftnummer LZ 18, Standort<br />
Fotokarte „Das neue Reichsmarine-Luftschiff L II“<br />
geschrieben von einem Besatzungsmitglied „... unser<br />
Schiff im Augenblick der ersten Landung auf<br />
dem hiesigen Flugplatz ...“ von Johannisthal 27.9.13<br />
nach Hamburg<br />
10659 18 d (2) 6 € 70<br />
LZ 18, Marine-Luftschiff L 2, 2 Ansichtskarten von<br />
der Katastrophe am 17.10.1913, von Berlin-Oberschöneweide<br />
23.10. nach Görlitz bzw. Plauen 27.10.<br />
nach Hallawell in die USA<br />
10660 * € 50<br />
Heeresluftschiff Z XII, Werftnummer LZ 26, seltene<br />
Siegelmarke in einwandfrei ungebrauchter Erhaltung<br />
ex 10662<br />
10662 F 26 b 6 € 150<br />
LZ 26, Heeresluftschiff Z XII, farbige Feldpostkarte,<br />
geschrieben von Kpt Hacker mit „Goltz“-Vignette,<br />
Poststempel Frankfurt 23.5.15, violettem „KOM-<br />
MANDO Z XII“ nach Potsdam, dazu kleine Fotographie<br />
des Luftschiffs<br />
10663 6 € 50<br />
LZ 27, Marineluftschiff L 4, Karte 1933 von Magnus<br />
Graf von Platen-Hallermund, ehemaliger Kommandant<br />
von L 4<br />
10664 30 6 € 50<br />
Heeresluftschiff Z XI, Werftnummer LZ 30, R-Feldpostbrief<br />
„Heeressache“ vom K.D.Feldpostamt des<br />
Großen Hauptquartiers Nr. 268 vom 23.5.15 an<br />
Luftschiffkommando L XI Posen 26.5.; Bedarfserhaltung<br />
10665 32 6 € 40<br />
LZ 32, Marineluftschiff L 7, patriotische Karte von<br />
Berlin 3.5.1915 an den Obersignalmaat der S.M. „L<br />
7“, Tondern, Flughallen<br />
10669<br />
10669 F 50 b 6 € 80<br />
Marineluftschiff L 16, Wertfnummer LZ 50, etwas<br />
undeutlich abgeschlagener blauer Kommandostempel<br />
auf Bildkarte „Über den Wolken“ von<br />
Nordholz 17.9.17<br />
ex 10670<br />
10670 F 51 a 6 € 150<br />
Heeresluftschiff LZ 81, Werftnummer LZ 51, 2 ungebrauchte<br />
Ansichtskarten vom Luftschiff mit<br />
Kommandostempeln, dazu FP-Karte eines Besatzungsmitglieds<br />
mit violettem Kommandostempel<br />
von Düsseldorf 15.4. nach Leipzig<br />
10672<br />
10672 F 51 b 6 € 120<br />
Heeresluftschiff LZ 81, Werftnummer LZ 51, violettblauer<br />
Kommandostempel auf Ansichtskarte<br />
„Temesvar“ mit Feldpoststempel vom 6.12.15 nach<br />
Braunschweig, bildseitig blauer „Königl. Sächs.<br />
Feldtrupp für Luftschiffer Nr. 14 / Brief-Stempel“<br />
10673<br />
10673 F 51 b 6 € 100<br />
Heeresluftschiff LZ 81, Werftnummer LZ 51, violettblauer<br />
Kommandostempel auf Rot-Kreuz Karte<br />
von Dresden 4.2.16 nach Braunschweig<br />
10661 26 a 6 € 60<br />
Heeresluftschiff Z XII, Werftnummer LZ 26, Bildpostkarte<br />
von A. Hacker , „Z XII“ mit Schreibmaschine,<br />
violetter K1 „Gott strafe England“, blauer<br />
Kastenstempel „Bayr. Luftschiffertrupp“, Poststempel<br />
KDFPA Nr. 43 vom 26.5. nach Frankfurt<br />
10666<br />
10666 F 35 b 6 € 100<br />
Heeresluftschiff LZ 35, Werftnummer LZ 35, blauer<br />
Kommandostempel auf DELAG Karte von Cöln-Bickendorf<br />
6.2.15 nach Darmstadt<br />
10667 36 6 € 60<br />
Marineluftschiff L9, Werftnummer LZ 36, Feldpostkarte<br />
mit Absenderangabe „Kommando L 9“<br />
aus Hage 25.12.1915 nach Halle (Saale), blauer<br />
Zensurstempel<br />
10671<br />
10671 F 51 b 6 € 130<br />
Heeresluftschiff LZ 81, Werftnummer LZ 51, violettblauer<br />
Kommandostempel und Siegelmarke auf<br />
Brief von Düsseldorf 6.8.16 nach Berlin, rs Absenderstempel<br />
„Carl Werner Dankwort, 1. Off. Luftschiff<br />
LZ 81“<br />
10674<br />
10674 F 51 b 6 € 100<br />
Heeresluftschiff LZ 81, Werftnummer LZ 51, violettblauer<br />
Kommandostempel auf Fotokarte „Temesvar“,<br />
im Text „glatte Landung“ mit Feldpoststempel<br />
vom 23.9.16 nach Jüterbog
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10686 62 a 6 € 50<br />
Marineluftschiff L 30, Werftnummer LZ 62, Fototkarte<br />
„Königsberg“ eines Besatzungsmitglieds aus<br />
Seerappen 22.5.1917 mit Briefstempel „Marine-<br />
Luftschifftrupp Seerappen“ nach Karlsruhe<br />
10675<br />
10675 F 51 c 6 € 1.000<br />
Heeresluftschiff LZ 81, Werftnummer LZ 51,<br />
Abwurf Cassel, rot/schwarze Siegelmarke<br />
auf FP-Karte „von Bord“, abgeworfen „in luftiger<br />
Höhe“ mit Findervermerk, von Cassel<br />
10.9.16 nach Leipzig, in der Gesamtwirkung<br />
tolles Stück<br />
10676 € 60<br />
LZ 52, Marineluftschiff L 18, fragiles kleines Stück<br />
Aussenhülle des am 20.11.1915 in der Luftschiffhalle<br />
Tondern verbrannten Luftschiffs, Unterlagen beiliegend<br />
10677 54 a 6 € 60<br />
Marineluftschiff L 19, Werftnummer LZ 54, Feldpostbrief<br />
von Maat Busch, Besatzung L 19, aus<br />
Friedrichshafen 15.11.15 nach Thun/Schweiz<br />
16.11.15, Korrespondenz zu Familienangehörigen in<br />
der Schweiz war portofrei<br />
10678 54 a (2) 6 € 60<br />
Marineluftschiff L 19, Werftnummer LZ 54, 2 Bildkarten<br />
mit Motiv „Letzte Fahrt des Luftschiffs“,<br />
vom 20.11.16 von FP Inf. Div. Nr.23, und von Tondern<br />
27.11.16 mit rotem Zensurstempel<br />
10679 54 b 6 € 50<br />
Marineluftschiff L 19, Werftnummer LZ 54, violetter<br />
Kommandostempel auf oben aufgerissenem<br />
Bedarfsbrief ohne Rückklappe, Absender Obermaschinenmaat<br />
Constabel ab Bremen 24.3.15 noch<br />
vor Indienststellung<br />
10680 55 6 € 60<br />
LZ 55, Heeresluftschiff LZ 85, Feldpost Wohlfahrts-<br />
Karte von Potsdam 28.4.16 an ein Besatzungsmitglied<br />
in Temesvar, Fotographie Heeresluftschiff LZ<br />
85 - hintere Maschinengondel, und Ansichtskarte<br />
der Besatzung nach dem Abschuss<br />
ex 10681<br />
10681 F 6 € 100<br />
LZ 55, Heeresluftschiff LZ 85, 4 französisch beschriftete<br />
Fotokarten vom Abschuss des Luftschiffs<br />
am 5. Mai 1916 bei Saloniki<br />
10682 56 a 6 € 60<br />
Heeresluftschiff LZ 86, Werftnummer LZ 56, Fotokarte<br />
„Am Bahnhof in Kowno“ als Standortmeldekarte<br />
eines Besatzungsmitglieds bei Kommando<br />
lz86, Luftschiffhafen Kowno mit blauem K1 Luftschifftrupp<br />
Nr. 10, und FPA Nr. 209 4.3.16<br />
10683<br />
10683 F 58 6 € 100<br />
LZ 58, Heeresluftschiff LZ 88, farbige Feldpost Fotokarte<br />
„Cöln - Deutz: Bahnhof“ mit violettem<br />
„KOMMANDO L.Z.88“ von Cöln-Bickendorf<br />
17.5.16 nach Neukölln b/Berlin<br />
10684 60 b 6 € 70<br />
Heeresluftschiff LZ 90, Werftnummer LZ 60, nur 10<br />
Monate Lebensdauer, LZ 90 wurde Anfang November<br />
1916 im Sturm auf die Nordsee getrieben<br />
und blieb verschollen, blauer sehr klarer Kommando-Stempel<br />
auf oben gelochter Feldpost-Karte ab<br />
Mannheim Sandhofen 1.8.16 an den Prokuristen<br />
der Delag in Baden Oos, viel Text mit Signatur „...<br />
Oehlschläger“<br />
10685 61 a 6 € 50<br />
Marineluftschiff L 21, Werftnummer LZ 61, mittig<br />
gefalteter, etwas patinierter Feldpostbrief mit Absenderangabe<br />
„L 21“ aus Nordholz 22.7.16 nach<br />
Hamburg<br />
10687 64 a 6 € 50<br />
Marineluftschiff L 22, Werftnummer LZ 64, Feldpostbrief<br />
von Kptlt Dietrich M.L.T. L 22 aus Tondern<br />
2.7.16 mit rotem Zensurstempel „Geprüft 5. Mar.-<br />
Luftschiff-Trupp“ nach Cassel<br />
10688 64 b 6 € 70<br />
LZ 64, Marineluftschiff L 22, Feldpost-Ansichtskarte<br />
aus Nordholz 17.3.16 mit L 1 „Kommando L.22“<br />
und blauem Briefstempel „... Marine-Luftschiff<br />
Det.“<br />
10689 64 b 6 € 60<br />
LZ 64, Marineluftschiff L 22, farbige Feldpost-Ansichtskarte<br />
„Bodensee“, geschrieben in Friedrichshafen<br />
(Bauphase des Luftschiffs) aus Konstanz<br />
16.1.16 mit L 1 „Kommando L.22“ und Zensurstempel<br />
nach Geisenheim<br />
10690 € 30<br />
Kriegsfahrt LZ 67, Heeresluftschiff LZ 97, maschinengeschriebene<br />
Umschrift des Fahrberichts über<br />
die 13. Kriegsfahrt von Temesvar aus am 25. April<br />
1917, gez. Bruns, Oblt und Kommandant, dazu Kopien<br />
diverser Abbildungen<br />
10691 69 a (2) 6 € 100<br />
LZ 69, Marineluftschiff L 24, 2 kriegerische Ansichtskarten,<br />
geschrieben von Besatzungsmitliedern<br />
aus Tondern 25.6. bzw. 22.9.16 mit unterschiedlichen<br />
roten Zensurstempeln<br />
10692 72 a 6 € 60<br />
Marineluftschiff L 31, Werftnummer LZ 72, Feldpostkarte<br />
eines Besatzungsmitglieds aus Nordholz<br />
31.7.1916, „... Rückreise ... fast über Köln gekommen<br />
... Düsseldorf und Essen glatt passiert ...“, undeutlicher<br />
violetter Stempel „Marine-Luftschiff-Trupp“<br />
10693 80 a 6 € 70<br />
LZ 80, Marineluftschiff L 35, Feldpostbrief von<br />
Maat Heidemann aus Seerappen 17.1.17 mit Briefstempel<br />
„Marine Luftschiff-Trupp“ nach Gadenstedt<br />
10694<br />
10694 F 80 b 6 € 100<br />
LZ 80, Marineluftschiff L 35, oben etwas verkürzter<br />
Feldpostbrief von Kapt Ehrlich aus Ahlhorn 15.8.17<br />
mit Briefstempel „Kommando S.M. L 35“<br />
10695 84 a 6 € 60<br />
Marineluftschiff L 38, Werftnummer LZ 84, Feldpostkarte<br />
mit violettblauem „Briefstempel / III. Marine-Luftschiff-Trupp“<br />
und Absender L 38 Ahlhorn<br />
vom 13.12.16 nach Eisenach<br />
10696 84 a 6 € 50<br />
Marineluftschiff L 38, Werftnummer LZ 84, typisch<br />
rau geöffneter Feldpost-Kartenbrief ab Seddin b/<br />
Stolp vom 19.12.15 eines Besatzungsmitglieds nach<br />
Bramsche, schwarzer Truppenstempel vom Luftschiffertrupp<br />
Seddin Krs. Stolp, Lebensdauer nur 1<br />
Monat<br />
10697 6 € 50<br />
LZ 84, Marineluftschiff L 38, unbenutzte Fotokarte<br />
„Abgebaute Gondeln von unserem gestrandeten L<br />
38 bei Seerappen“, seltenes Dokument<br />
10698<br />
10698 F 86 a 6 € 100<br />
Heeresluftschiff LZ 56, Werftnummer LZ 86, Feldpost-Fotokarte<br />
„Schneidemühl“ mit blauem K1<br />
„Luftschifftrupp 4“ von Schneidemühl 20.7., Absender<br />
„Kommando LZ 86 z.Zt. in Schneidemühl“<br />
10699 87 * € 50<br />
LZ 87, Marineluftschiff LZ 47, ungebrauchtes Papiersiegel<br />
„KOMMANDO LZ 87.“, Pracht
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10700 89 a 6 € 50<br />
LZ 89, Marineluftschiff L 50, farbige Feldpostkarte<br />
von Obermaat Renger aus Ahlhorn 14.7.17, Besatzungsmitglied<br />
der L 50, Briefstempel „III. Marine<br />
Luftschiff Trupp***“<br />
10701 91 b 6 € 80<br />
LZ 91, Marineluftschiff L 42, Feldpostkarte von<br />
Nordholz 3.4.17 mit L1 „Kommando L 42“ und violettem<br />
Teilstempel „Luftschiff-Trupp“<br />
10702 91 b 6 € 60<br />
LZ 91, Marineluftschiff L 42, Brief mit oben durch<br />
Beschnitt beschädigter Frankatur ab Weimar 4.9.18<br />
mit Briefstempel „Kommando L 42“<br />
10703 92 a 6 € 70<br />
LZ 92, Marineluftschiff L 43, farbige Feldpost-Fotokarte<br />
„Dresden“ von einem Besatzungsmitglied<br />
aus Dresden 10.1.17 nach Tondern, dazu großformatige<br />
Fotographie des Luftschiffs, ca. 225 x 110<br />
mm<br />
10707<br />
10707 F 103 6 € 100<br />
Marineluftschiff L 56, Werftnummer LZ 103, Feldpost-Fotokarte<br />
„Vue de Montcy“, bilds. Klebereste,<br />
mit Briefstempel „Chef des Feldflugwesens“ aus<br />
dem „Grossen Hauptquartier“ 22.9.16 an Obersteuermann<br />
Sünderhauf, Kdo. LZ 103, Luftschiffhalle<br />
10711 F 113 a 6 € 100<br />
Marineluftschiff L 71, Werftnummer LZ 113, Fotokarte<br />
„Stolp“, geschrieben von einem Besatzungmitglied,<br />
Poststempel Seddin 3.5.1917, Briefstempel<br />
„7. Marine Luftsch. Trupp / Seddin Krs. Stolp“<br />
nach Berlin<br />
10712 113 a 6 € 50<br />
LZ 113, Marineluftschiff L 71, Feldpostkarte „Friedrichshafen<br />
Zeppelinwerft“ von einem Besatzungsmitglied<br />
L 71 aus Friedrichshafen 19.7.18<br />
10713 6 € 40<br />
LZ 113, Auslieferung an Frankreich, Fotokarte<br />
„L‘Arrivé du Zeppelin LZ 113 à Maubeuge“, rs. mit<br />
privatem Text beschrieben<br />
10714 6 € 60<br />
LZ 114, Marineluftschiff L 72, am 9.7.1920 nach<br />
Frankreich ausgeliefert, umgetauft in „DIXMUDE“,<br />
2 französische Fotokarten<br />
ex 10717<br />
10717 F 6 € 100<br />
Briefumschlag „Kommando der Mittelmeerdivision“<br />
mit rs. Papiersiegel eigenhändig - daher nicht<br />
datierbar - an Hptm Wobeser, Führer S.L. 10, Jamboli,<br />
dazu einige Fotografien und ein Brief vom<br />
Kommandanten der S.L.6 aus Leipzig an Oblt. Max<br />
Macher, Luftschiffer Abtl. Wien vom 27.9.15<br />
10708<br />
10704<br />
10704 F 97 b 6 € 100<br />
Heeresluftschiff LZ 67, Werftnummer LZ 97, Feldpost-Fotokarte<br />
„Temesvar“ mit violettblauem Briefstempel<br />
„KOMMANDO L.Z.97“ und Feldpoststempel<br />
FPA 16 3.1.17<br />
10705 98 a 6 € 50<br />
LZ 98, Marineluftschiff L 52, Feldpostbrief (senkr.<br />
Bug) von Wittmundhaven 4.2.18, geschrieben von<br />
Ob.M. Garlichs, Besatzungsmitglied L 52, Briefstempel<br />
„IV. Marine-Luftschiff-Trupp“<br />
10706 101 * € 60<br />
LZ 101, Marineluftschiff L 55, 2 verschiedene Papiersiegel<br />
in blau und grün<br />
10708 F 103 a 6 € 100<br />
Marineluftschiff L 56, Werftnummer LZ 103, Bildkarte<br />
„Hannover“, geschrieben von einem Besatzungmitglied,<br />
Poststempel Hannover 27.6.12 und<br />
Briefstempel „Königl. Preuss. Feldtrupp für Luftschiffe<br />
Nr. 9“ nach Jesevitz<br />
10709 105 b 6 € 80<br />
LZ 105, Marineluftschiff L 58, Feldpost-Fotokarte<br />
aus Friedrichshafen 11.10.1917 mit etwas schwach<br />
abgeschlagenem Briefstempel „Kommando S.M.<br />
L58“<br />
10710 6 € 50<br />
LZ 112, Marineluftschiff L 70, 2-seitiger privater<br />
Brief (ohne Umschlag) des Besatzungsmitglieds<br />
Hugo Hellmich aus Nordholz vom 15.7.1918<br />
10715<br />
10715 F 6 € 120<br />
SCHÜTTE-LANZ SL 7, farbige Fotokarte „Königsberg“,<br />
mit violettem Briefstempel „Kommando<br />
S.L.VII“, Feldpostbeförderung ab Königsberg<br />
18.11.16 nach Sandhofen<br />
10716<br />
10716 F 6 € 150<br />
Marine Luftschiff S.L. 8, Feldpost - Ansichtskarte<br />
„Wainoden, Kurland“ mit Absenderstempel „Über-<br />
Masch. Maat Blaue / Marine Luftschiff S.L.8“, FP<br />
Nr. 280, 22.1.17 nach Linden<br />
10718<br />
10718 F 6 € 130<br />
Marine Luftschiff S.L. 20, Feldpost - Ansichtskarte<br />
„Pforzheim“ mit Absenderstempel „Über-Masch.<br />
Maat Blaue / Marine Luftschiff S.L.20“, Pforzheim<br />
6.8.17 nach Linden<br />
FLUGTAGE<br />
RHEIN-MAIN<br />
10719 6 € 30<br />
10 Pfg Flugmarke mit 5 Pfg Germania auf offizieller<br />
graubrauner Karte mit Flug-SST Frankfurt 10.6.<br />
vom ersten Tag der Veranstaltung nach Meerane,<br />
geringe übliche Spuren, dazu weitere Karte mit 10<br />
Pfg Flugmarke und Flug-SST Darmstadt 12.6 nach<br />
Partenheim von der Eröffnung an den anderen Orten<br />
des Ereignisses (Sieger 10)<br />
10720 PF 10 6 € 50<br />
1912, Flug-Post-Karte mit unentwerteter 10 Pfg<br />
Flugpostmarke und 5 Pfg Germania mit SStp Mainz<br />
15.6. nach Speyer<br />
10711
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10721 PF 10 a 6 € 50<br />
1912, Karte „Hessische Prinzen in Kosaken-Uniform“<br />
mit 10 Pfg Flugpostmarke und 5 Pfg Germania,<br />
beide Mainz 23.6.12, Fotoattest Sieger<br />
LUFTPOST AM RHEIN<br />
10733 9 Ca 6 € 40<br />
LZ 9, Zeppelinflugtage Düsseldorf, Sonderkarte mit<br />
5 Pfg Germania mit Sonderstempel 22.4. und 10<br />
Pfg Flugpost, adressiert nach Düsseldorf<br />
10722 PF 10 b 6 € 50<br />
1912, Flugpostkarte „Ankunft des Postluftschiffes“<br />
mit 20 Pfg Flugpostmarke, entwertet Mainz 20.6.:2<br />
(statt 12 in Jahreszahl) als Blankokarte<br />
10723 10.01 6 € 70<br />
1912, 17.6., Offizielle farbige Postkarte „Der Frankenstein“<br />
mit 10 Pfg Flugpost und 5 Pfg Germania,<br />
Sonderstempel Darmstadt nach Darmstadt, einwandfreie<br />
Erhaltung<br />
10724 10.01 6 € 60<br />
10 Pfg Flugmarke mit 2x 5 Pfg Germania auf offizieller<br />
Karte ab Frankfurt 21.6.12 nach Bordeaux in<br />
Frankreich mit viel französischem Text<br />
10725 10.01 6 € 60<br />
10 Pfg Flugmarke auf unsauberer 5 Pfg Ganzsachenkarte<br />
von Darmstadt 15.6.12 nach Thorn, rs. interessanter<br />
Text<br />
10726 10.01 6 € 50<br />
10 Pfg Flugmarke mit 5 Pfg Germania auf offizieller<br />
Karte ab Frankfurt 10.6.12 nach Sonderburg, an einen<br />
Marine-Oberingenieur an Bord S.M.S. „Undine“<br />
10729<br />
10729 F FM 9 6 € 120<br />
1913, Luftpost-Karte mit 10 Pfg Flugmarke und 5<br />
Pfg Germania, beide (!) entwertet mit Tagesstempel<br />
Düsseldorf 23.4.13, adressiert nach Hamburg<br />
10730<br />
10730 F FM 9 6 € 120<br />
1913, altersgerecht erhaltene Luftpost-Karte nur<br />
mit unentwerteter 10 Pfg Flugmarke frankiert, beigesetzter<br />
Sonderstempel DÜSSELDORF 20.4.13,<br />
adressiert nach Kiel, Vermerk „Soldatenkarte“ vergessen,<br />
daher mit Nachporto belegt<br />
10734 9 Ca (*)/6 € 30<br />
LZ 9, Zeppelinflugtage Düsseldorf, Sonderkarte mit<br />
5 Pfg Germania mit Sonderstempel 20.4. und 10<br />
Pfg Flugpost, Adresse ausradiert, dazu ungebrauchte<br />
Flugmarke (ohne Gummi)<br />
LZ 120 „BODENSEE“<br />
10735<br />
10735 F 120 Ac 6 € 200<br />
1919, Fahrt am 4.9. Friedrichshafen - Berlin, Passagier-Post,<br />
Delag-Karte „Potsdam, Observatorium“,<br />
an Bord geschrieben mit kurzem Gruß „... aus den<br />
Lüften“ und Signatur des Reisenden, schwarzvioletter<br />
Bordstempel 4.9. und 10 Pfg Nationalversammlung<br />
mit sehr selten verwendetem Tagesstempel<br />
Berlin HALENSEE 5.9., Pracht, signiert<br />
H.W. Sieger mit Attest (Sieger 19A)<br />
10737<br />
10737 F 120 Ac 6 € 140<br />
1919, Fahrt Friedrichshafen - Berlin, 10 Pfg GSK mit<br />
Bordstempel 18.9., gestempelt Berlin 18.9. mit rs.<br />
Grußtext nach Basel (Sieger 19A)<br />
LZ 126<br />
10738 7 (3) 6 € 60<br />
Amerikfahrt des Z.R.3 1924, 3 Karten mit violettem<br />
Bordstempel, Holztaubenfrankaturen entwertet<br />
Friedrichshafen 10.10., in die USA adressiert<br />
10739 7 a 6 € 70<br />
Amerikafahrt 1924, ZR III Sonderumschlag, Auflieferung<br />
Friedrichshafen 15.9. nach Brooklyn mit portogerechter<br />
Flugpost-MiF, 2x 10 Pfg nebst 20 Pfg<br />
Holztaube im Viererblock, Abbildungsstück im Michelkatalog<br />
(Sieger 20a)<br />
LZ 127 „GRAF ZEPPELIN“<br />
10727 10.01 + 10.02 6 € 50<br />
1912, 14.6., Flug-Post-Karte mit 20 Pfg Flugpost<br />
und 5 Pfg Germania, Sonderstempel Frankfurt nach<br />
Wiesbaden, und Offizielle Postkarte „Grossherzogin“<br />
mit 10 Pfg Flugpost und 5 Pfg Germania von<br />
Mainz 22 (6) 12 nach Offenburg<br />
10728 10.02 6 € 30<br />
20 Pfg Flugmarke mit 5 Pfg Germania auf offizieller<br />
graubrauner Karte mit rückseitig viel Text und Bezug<br />
zum „Gelben Hund“ und dem Luftschiff<br />
„Schwaben“, mit Flug-SST Frankfurt 12.6. nach<br />
Wiesbaden, Pracht (Sieger 11)<br />
10731<br />
10731 F FM 9 6 € 100<br />
1913, graue Luftpost-Karte mit unentwerteter 10<br />
Pfg Flugmarke und 10 Pfg Germania, diese mit Sonderstempel<br />
DÜSSELDORF 20.4.13, adressiert nach<br />
London<br />
10732 FM 9 6 € 70<br />
1913, Luftpost-Karte mit 10 Pfg Flugmarke und 5<br />
Pfg Germania, letztere entwertet mit Sonderstempel<br />
DÜSSELDORF 20.4.13, adressiert nach Düsseldorf,<br />
zurück mit entspr. Kastenstempel, da nicht zustellbar,<br />
sign. Simon BPP<br />
10736<br />
10736 F 120 Ac 6 € 160<br />
1919, Passagier-Fotokarte mit Bordstempel<br />
10.10.19, entwertet Berlin „65“ am 13.10. nach Herzogenbuchsee<br />
(Sieger 19A)<br />
10740<br />
10740 F 6 € 160<br />
Amerikafahrt 1928, Bordpost 11.10., Abwurf noch<br />
auf deutschem Boden, vermutlich über Süddeutschland,<br />
Karte geschrieben von Albert Sammt,<br />
unfrankiert, daher Nachporto 15 Pfg, adressiert an<br />
seinen Sohn in Baden-Baden, ausführliches Fotoattest<br />
Simon BPP (Sieger 21)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10741 6 € 40<br />
Amerikafahrt 1928, USA-Post, Brief ab Keesport<br />
PA 29.10. mit 5 C in EF und Cachet „Greetings to the<br />
Graf Zeppelin Crew ...“ sowie Ausfall-Stempel zu<br />
einem augenscheinlich geplanten Inlandsflug in<br />
den USA „... cancelled inland flights on Oct 26. ...<br />
and flew to Germany today“, Ankunft Oakland<br />
31.10. rs., Pracht<br />
10749 23 a 6 € 60<br />
Abgebrochene Amerikafahrt 1929, Zeppelin-Fotokarte<br />
ab Friedrichshafen 15.5. mit 2 RM Zeppelin<br />
und rotem Bordstempel 16. Mai, adressiert an Besatzungsmitglied<br />
und Chefsteward Kubis in New<br />
York (Sieger 26A)<br />
10742 8 Ac 6 € 50<br />
Amerikafahrt 1928, Rückfahrt, 4 Ansichtskarten ab<br />
New York vom Oktober nach Europa, dazu Fotokarte<br />
„Greetings from Graf Zeppelin“ aus Syracuse<br />
31.10. nach Minneapolis 1.11.<br />
10743 8 Ac 6 € 40<br />
Amerikafahrt 1928, USA-Post, Brief ab Greenwich<br />
19.10. nach Berlin mit $ 1 in EF und seltene Unterfrankatur,<br />
Flugstempel vs., Tax-K1 „N.Y. T“ der US-<br />
Post, in Deutschland mit 50 Pfg nachtaxiert, Ankunft<br />
Friedrichshafen 1.11., Pracht (Sieger 22B)<br />
10744 18 I c (2) 6 € 70<br />
Orientfahrt 1929, Karte und Brief ab Friedrichshafen<br />
24.3. beide mit Gummistempel Typ I ohne Ankunfstempel,<br />
adressiert nach Dresden resp. Leeste/Bremen<br />
10745 18 I f 6 € 60<br />
Orientfahrt 1929, Bordpost 25.3., Karte mit 1 Mk<br />
Flugpost nach Cairo, Flugstempel in lilaroter Farbe,<br />
Ankunft Er Ramle 26.3. vs., Pracht (Sieger 23IBa)<br />
10746 18 I g 6 € 70<br />
Orientfahrt 1929, Bordpost 26.3., Karte mit 1 Mk<br />
Flugpost in EF nach Cairo, Flugstempel in der seltenen<br />
ziegelroten Farbe, minimale Patina (Sieger<br />
23IIB)<br />
10747 19 I d 6 € 60<br />
Südwestdeutschlandfahrt 1929, Abwurf Mannheim,<br />
Bordpost 19.4., Fotokarte mit 3 Pfg Ebert und<br />
Tagesstempel Mannheim 19.4., seitlich kleiner Einriss<br />
hinterlegt, lilaroter Bordstempel 19.4. zweifach<br />
platziert (Sieger 023Id)<br />
10748 20 II db 6 € 60<br />
Mittelmeerfahrt 1929, Abwurf San Remo, Bordpostbrief<br />
vom 22.4., As San Remo 25.4. (Sieger<br />
24d)<br />
10750<br />
10750 F 23/27/29/30 6 € 1.450<br />
Amerikafahrt und Weltrundfahrt 1929, Fotokarte<br />
ab Friedrichshafen 15.5. mit um den<br />
Rand geklebter 2 RM Zeppelinmarke, nebengesetzt<br />
roter Bordstempel 16.5. und Ausfallstempel,<br />
dann Beförderung mit der Amerikafahrt<br />
mit blauem Bestätigungsstempel an<br />
Besatzungsmitglied und Chef-Steward H. Kubis<br />
nach New York 5.8., welcher die Karte<br />
nach Tokyo 21.8. und Los Angeles 26.8. im eigenen<br />
Gepäck beförderte, sehr seltene Variante,<br />
sign. Dr. Simon mit Attest (Sieger<br />
26A/31m)<br />
10751<br />
10751 F 24 b 6 € 500<br />
Abgebrochene Amerikafahrt 1929, Rückfahrt<br />
nach der Reparatur von Cuers nach Friedrichshafen,<br />
Delag-Karte beidseitig frankiert<br />
als Französische Zuleitung per Express ab Paris<br />
22.5. an Dr. Eckener, Cuers, dort mit rotem<br />
Bordstempel 23.5. versehen und Ankunft<br />
Friedrichshafen 24.5., weiter mit deutscher<br />
Frankatur ab Friedrichshafen 27.5. nach Paris<br />
(Sieger 026I)<br />
10752<br />
10752 F 24 d 6 € 200<br />
Abgebrochene Amerikafahrt 1929, Rückfahrt<br />
Cuers - Friedrichshafen mit Ankunft 24.5. 29 7-8 V<br />
vs., Zeppelin-Fotokarte ab Toulon 21.5. mit französischer,<br />
aufgrund Randklebung etwas fehlerhafter<br />
Frankatur und rotem Bordstempel 18.Mai 1929. Die<br />
Karte wurde von einem Besatzungsmitglied auf der<br />
Rückfahrt mitgenommen, wie der Ankunftstempel<br />
beweist, sie trägt zudem die Originalunterschrift Dr.<br />
Eckener, Adresse leider unkenntlich gemacht (Sieger<br />
026I)<br />
10753<br />
10753 F 26 Ia 6 € 160<br />
Südwestdeutschland-Fahrt 1929, Abwurf Stuttgart,<br />
Passagier-Bordpostkarte vom 28.7.29 nach<br />
Neugersdorf (Sieger 026IIIa)<br />
10754 27 a 6 € 70<br />
Durchgeführte Amerikafahrt 1929, Eilbotenkarte<br />
Friedrichshafen - New York mit violettem L2 „Fee<br />
claimed by Office of first address“, Zeppelin-Fotokarte<br />
„Zeppelin über Konstanz“ mit 2 RM Zeppelin<br />
und 50 Pfg Flugpost portogerecht ab Friedrichshafen<br />
- seltene Zusatzleistung Eilboten auf Zeppelinpost<br />
(Sieger 27)<br />
10755 27 a 6 € 40<br />
Amerikafahrt 1929, attraktive Fotokarte mit teils<br />
etwas stumpf gezähnter 2 RM Zeppelinmarke, ab<br />
Friedrichshafen 31.7. nach Lakehurst 5.8., adressiert<br />
nach Rochester<br />
10756<br />
10756 F 27 I d 6 € 160<br />
Durchgeführte Amerikafahrt 1929, Abwurf Ponta<br />
Delgada, Bordpost 2.8., Karte mit 2 RM Zeppelin in<br />
EF, Flugstempel vs., Ankunft Ponta Delgada 10.8.<br />
vs., weiter nach New York, zudem privater Flugstempel<br />
„Mit Luftschiff LZ 127 ...“, Pracht (Sieger<br />
26bII)<br />
10757 28 Aa 6 € 30<br />
Weltrundfahrt 1929, US-Post der Etappe Lakehurst<br />
- Friedrichshafen, Brief New York 5.8. an den technischen<br />
Direktor Dörr der Luftschiffbau in Friedrichshafen,<br />
mit 5 C unterfrankiert und in USA austaxiert<br />
(Sieger 28A)<br />
10758<br />
10758 F 29 Ia 6 € 550<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Friedrichshafen-<br />
Tokio, wilder Abwurf Berlin, Eckener Spendenkarte<br />
mit 2 RM Zeppelinmarke und Bordpoststempel<br />
15.8., nach Berlin 15.8., von dort<br />
mit Luftpost nach Frankfurt und weiter nach<br />
Lorch (Sieger 30m)<br />
10759 29 a 6 € 40<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Friedrichshafen - Tokio,<br />
Karte mit seltener Normalmarken-MeF 100 Pfg<br />
ab Friedrichshafen 15.8. an die deutsche Gesandtschaft,<br />
Maschinenankunftsstempel Tokio 19.8.<br />
ebenfalls vs. (Sieger 30Aa)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10760 29 b 6 € 40<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Friedrichshafen - Tokio,<br />
gering patinierte Zeppelin-Fotokarte mit 2 RM<br />
Zeppelin mit Bordstempel 16.8. in Verwendung<br />
beim Postamt Friedrichshafen, nach Yokohama<br />
(Sieger 30Ba)<br />
10765 31 Ab 6 € 30<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Los Angeles - New<br />
York, Karte mit hierfür seltenem Aufgabeort New<br />
York 20.8. und mit Normalpost nach Los Angeles<br />
befördert, portogerechte Frankatur 30 C, ungewöhnlich,<br />
alle Stempel vs. (Sieger 29A)<br />
10769 32 Ab 6 € 30<br />
Weltrundfahrt 1929, letzte Etappe Lakehurst -<br />
Friedrichshafen, US-Post, 1 C GSK mit 52 C Zusatzfrankatur<br />
von Brooklyn 30.8. nach Fürth, Karte mit 6<br />
C unterfrankiert, nicht austaxierter Durchrutscher<br />
(Sieger 32)<br />
10773 F 41 I e 6 € 80<br />
Hollandfahrt 1929, Abwurf Amsterdam, Bordpost<br />
13.10., Passagier-Post, Fotokarte mit 50 Pfg Flugpost<br />
in EF, roter Bordstempel und Ankunft-SST<br />
Amsterdam 13.10. vs., Grußtext mit u.a. „An Bord<br />
Grafen Zeppelin ...“, Pracht (Sieger 41B)<br />
10761 6 € 60<br />
Weltrundfahrt 1929, USA-Post, Briefbund-Vorbindezettel<br />
auf der Etappe bis Friedrichshafen mit Vordruck<br />
„Paid Letters from New York ...“ und Leitvermerk<br />
zur Bahnpost „... Bentheim Hannover“,<br />
Tagesstempel New York 7.8. und Flugstempel rs.,<br />
kleiner Abriss<br />
10762 6 € 60<br />
Weltrundfahrt 1929, USA-Post, Briefbund-Vorbindezettel<br />
auf der Etappe bis Friedrichshafen mit Vordruck<br />
„Paid Letters from New York ...“ und Leitvermerk<br />
„... for Wurttemberg“, Tagesstempel New<br />
York 7.8. und Flugstempel rs., Eck-Abriss<br />
10763<br />
10763 F 30 Ea 6 € 250<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Tokio - Los Angeles,<br />
Karte von Tokio 21.8. nach San Francisco mit besonders<br />
dekorativer Frankatur, alle Stempel vs.<br />
(Sieger 31A)<br />
10764<br />
10764 F 30 Ea 6 € 200<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Tokio - Los Angeles,<br />
Japan-Post, 6 S GSK mit Freimarken Zusatzfrankatur<br />
von Tokio 21.8. nach Los Angeles mit Ankunft<br />
26.8., alle Stempel dekorativ vs. (Sieger 31A)<br />
10766<br />
10766 F 31 E 6 € 220<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Tokio - Lakehurst, rs.<br />
gering patinierter Brief Tokio 21.8. nach New Kensington/<br />
USA, grüner Sonderankunftsstempel<br />
29.8. rs. (Sieger 31B)<br />
10767<br />
10767 F 31 Ea 6 € 250<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Tokio - Lakehurst, Brief<br />
ab Tokio mit dekorativer tarifrichtiger Frankatur<br />
nach Lakehurst, grüner Sonderankunftsstempel<br />
29.8. rs. (Sieger 31B)<br />
10768 32 Ab 6 € 80<br />
Weltrundfahrt 1929, letzte Etappe Lakehurst -<br />
Friedrichshafen, Brief Cincinnati 27.8. nach Basel in<br />
die Schweiz, mit tarifrichtiger Freimarkenfrankatur<br />
$ 1.20 aus 9 Werten, als Einschreiben vorgesehen,<br />
was für diese Fahrt nicht erlaubt war, deshalb R-<br />
Stempel ungültig gemacht und mit zusätzlicher 9c<br />
überklebt für zusätzliche Luftpostbeförderung in<br />
USA und Europa (4+5 C), sehr ungewöhnliche<br />
Kombination (Sieger 32)<br />
10770 32 Ab 6 € 30<br />
Weltrundfahrt 1929, letzte Etappe Lakehurst -<br />
Friedrichshafen, Brief der Anwaltsfirma in New<br />
York an den technischen Direktor der Luftschiffbau<br />
in Friedrichshafen, W.E. Dörr, portogerechte Frankatur<br />
$ 1,20 (Sieger 32)<br />
10771<br />
10771 F 34 Ie 6 € 160<br />
Deutschlandfahrt 1929 Teil 2, Abwurf Oldenburg,<br />
Passagier-Bordpostkarte vom 17.9., unterfrankiert<br />
mit nur 3 Pfg, daher mit Nachgebühr 10 Pfg beim<br />
Empfänger in Wilhelmshaven belegt (Sieger 34k)<br />
10772<br />
10772 F 35 If 6 € 120<br />
1. Schweizfahrt 1929, Abwurf Lausanne, Bordpostkarte<br />
vom 26.9.29 nach Lausanne 26.9., adressiert<br />
nach Zürich 27.9. (Sieger 35g)<br />
10774 41 If 6 € 60<br />
Hollandfahrt, Bordpostkarte vom 13.10. nach Amsterdam<br />
mit rotem Bestätigungsstempel OVERGE-<br />
BRACHT 13.X. (Sieger 41B)<br />
10775 42 II 6 € 40<br />
Schlesienfahrt 1929, Abwurf Breslau, Brief ab<br />
Friedrichshafen mit fehlerhaftem Datum 7.9., nebengesetzt<br />
berichtigter Tagesstempel 7.10., bunte<br />
MiF mit Flugpost und 5 Pfg Präsidenten, die Fahrt<br />
fand letztlich am 17.10. statt, Flugstempel vs., Ankunft<br />
Breslau 17.10. (Sieger 43AII)<br />
10776 42 II 6 € 30<br />
Schlesienfahrt 1929, Abwurf Breslau, auffrankierte<br />
8 Pfg Sonder-GSK ab Friedrichshafen 7.10. mit bunter<br />
Flugpost-MiF, die Fahrt fand letztlich am 17.10.<br />
statt, Flugstempel und Ankunft Breslau 17.10. vs.,<br />
Pracht (Sieger 43A)<br />
10777 42 II 6 € 30<br />
Schlesienfahrt 1929, Abwurf Breslau, Karte ab<br />
Friedrichshafen mit 10 Flugpost und 40 Pfg Präsidenten<br />
und fehlerhaftem Datum 7.9., nebengesetzt<br />
der berichtigte Tagesstempel 7.10., die Fahrt fand<br />
letztlich am 17.10. statt, Flugstempel und Ankunft<br />
Breslau 17.10. vs., zudem unzustellbar bzw. als postlagernde<br />
Sendung nicht abgeholt, mit diversen Vermerken<br />
an den Absender zurück (Sieger 43AII)<br />
10778 42 II f 6 € 60<br />
Schlesienfahrt 1929, Abwurf Beuthen, Bordpost<br />
17.10., Spenden-Karte „Graf Zeppelin“ mit 50 Pfg<br />
Flugpost in EF nach Görlitz an den bekannten Händler<br />
Berezowski, Ankunft Beuthen 17.10. vs., nur 63<br />
Belege befördert, Pracht (Sieger 43c)<br />
10773<br />
10779
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10779 F 43 Ib 6 € 120<br />
Spanienfahrt 1929, Abwurf Barcelona, Besatzungspost,<br />
Bordpostkarte vom 23.10.29 mit rotem<br />
Bordstempel 13.10., via Paris 24.10., Köln 25.10. und<br />
Frankfurt/Main nach Glückstadt; im Text Information<br />
zum Zweck der Fahrt (Sieger 44B)<br />
10780<br />
10780 F 44 6 € 110<br />
Fahrt nach Zürich Dübendorf 1929, schweizer Post,<br />
Bordpost 2.11., Sonderkarte mit 35 und 40 Rp Flugpost,<br />
Bordstempel in Type II, der nur in Friedrichshafen<br />
und nicht an Bord verwendet wurde, Ankunft<br />
Zürich 2.11. vs., ungewöhnliche Variante, Pracht<br />
(Sieger 45)<br />
10781 44 a 6 € 70<br />
Fahrt nach Zürich Dübendorf 1929, Abwurf Zürich,<br />
Bordpost 2.11., Passagier-Post, Karte mit 50 Pfg<br />
Flugpost in EF, roter Bordstempel 2.11. und Ankunft<br />
Zürich 2.11., Grußtext „Von einem wunderbaren<br />
Flug ...“ und Signaturen zweier Passagiere, Pracht<br />
(Sieger 45B)<br />
10782 44 c 6 € 40<br />
Zürich/Dübendorffahrt 1929, Karte „Zeppelin‘s<br />
Luftschiff“ von 1908 als Bordpost vom 2.11. nach<br />
Zürich 2.11., adressiert nach Herford, beigeklebte<br />
Graf Zeppelin Vignette gestempelt Herford 5.11.<br />
10783 44 c 6 € 30<br />
Zürich/Dübendorffahrt 1929, attraktiv frankierter<br />
Bordpostbrief vom 2.11. nach Zürich 2.11.<br />
10784 44 c 6 € 30<br />
Zürich/Dübendorffahrt 1929, Sekula-Karte mit<br />
Aufkleber „ERSTE Schweizerlandung“ als Bordpost<br />
vom 2.11. nach Zürich 2.11., adressiert nach Luzern<br />
10785 46 c 6 € 70<br />
Böblingenfahrt 1929, Bordpost 3.11., Passagier-<br />
Post, Karte mit 50 Pfg in EF und Grußtext „... von<br />
der Fahrt mit Graf Z. durch Stuttgart die besten<br />
Grüße“, Flugstempel und roter Bordstempel 3.11.<br />
vs., zudem Ankunft Böblingen 3.11. dekorativ vs,<br />
Pracht (Sieger 48B)<br />
10786 50 I a 6 € 40<br />
50. Fahrt des LZ 127, Abwurf St. Gallen, Bordpostbrief<br />
vom 15.11. nach St. Gallen 15.11., adressiert<br />
nach Rampisham in GB (Sieger 50A)<br />
10787 6 € 40<br />
Südamerikafahrt 1930, R-Brief ab Würzburg 7.5.30<br />
an die Post-Anstalt Friedrichshafen 8.5. mit Luftpost<br />
für Zeppelin-Fahrt, Werbekarte mit Bezug zur<br />
Südamerikafahrt des Briefmarkenhändlers K. Klipstein<br />
aus Erlangen 4.5. und Fotokarte mit Abschlag<br />
des roten Sonderstempels und eines Bordstempels<br />
vom 2.6.30<br />
10788 62 a 6 € 80<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe bis Sevilla, Brief ab<br />
Friedrichshafen 18.5. mit Adressat in Sevilla und 2 RM<br />
SAF in EF, Ankunft Sevilla 19.5., Pracht (Sieger 57I)<br />
10789 62 a 6 € 50<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Friedrichshafen -<br />
Sevilla, 5 Pfg GSK „Unfallverhütungs-Woche“, u.a.<br />
mit attraktiver ZD-Zusatzfrankatur, von Friedrichshafen<br />
18.5. nach Sevilla 19.5., adressiert nach Reit<br />
im Winkl 23.5. - interessanter Text<br />
10790 62 b 6 € 60<br />
Südamerikafahrt 1930, gelber Briefbund-Zettel mit<br />
Bordpoststempel 19.5. und rotem Bestätigungsstempel,<br />
ohne weitere Angaben<br />
10791 62 b 6 € 40<br />
Südamerikafahrt 1930, Friedrichshafen- Sevilla, Fotokarte<br />
als Bordpostaufgabe vom 19.5. nach Sevilla<br />
19.5.<br />
10792<br />
10792 F 64 d 6 € 130<br />
Südamerikafahrt 1930, Bordpost Etappe Recife -<br />
Rio de Janeiro, Fotokarte von Besatzungsmitglied<br />
A. Schönherr mit 2 RM SAF vom 25.5. nach Rio de<br />
Janeiro 25.5., adressiert nach Friedrichshafen<br />
10793<br />
10793 F 65 b 6 € 250<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Rio de Janeiro - Recife,<br />
Karte als Besatzungspost mit 2 RM SAF und<br />
Bordpoststempel 26.5.30 mit grossem CONDOR<br />
SST Recife 26.5.<br />
10794 66 Aa 6 € 70<br />
Südamerikafahrt 1930, Spanische Post, Langbrief<br />
ab Sevilla 18.5. mit spanischem Bestätigungsstempel<br />
und 12 Briefmarken, rs. Ankunft Lakehurst 31.5.,<br />
adressiert nach Chicago<br />
10795<br />
10795 F 66 Fe 6 € 200<br />
1930, Südamerikafahrt, Argentinische Post, Brief ab<br />
Buenos Aires 23.5.1930 an Kpt. Breithaupt an Bord<br />
Graf Zeppelin in Pernambuco, dort Zufrankatur 4 RM<br />
SAF mit Bordpoststempel 28.5. sowie roter Flugstempel,<br />
umadressiert nach Lakehurst, kein Ank.Stempel,<br />
Umschlag im rechten Rand Beförderungsspuren<br />
10796<br />
10796 F 66 Ia 6 € 200<br />
Südamerikafahrt 1930, vorbereitete Post für Cuba,<br />
Bildkarte ab Friedrichshafen 18.5. mit 2x 2 RM SAF<br />
in attraktiver und seltener MeF, beide Flugstempel<br />
vs., Ankunft mit Maschinen-SST Havanna 2.6., viel<br />
Text, augenscheinlich private Post an einen Mitarbeiter<br />
der deutschen Botschaft in Havanna, Pracht<br />
(Sieger 57NN)<br />
10797 67 Aa 6 € 60<br />
Südamerikafahrt 1930, Sevilla - Sevilla, spanische<br />
Post, Brief ab Sevilla 18.5. nach Sevilla 5.6. mit spanischem<br />
und US-Bestätigungsstempel (Sieger<br />
58C)<br />
10798 67 B 6 € 60<br />
Südamerikafahrt 1930, brasilianische Post, Etappe<br />
Recife - Sevilla, Fotokarte ab Recife 28.5. nach Sevilla,<br />
adressiert nach New York mit ungewöhnlichem<br />
Sonderankunftsstempel 16.6. (Sieger 59A)<br />
10799<br />
10799 F 67 d 6 € 220<br />
Südamerikafahrt 1930, Bordpost Etappe Lakehurst<br />
- Sevilla, Karte von Lakehurst 1.6. mit 2 RM SAF, linkes<br />
Randstück, mit seltenem Bordpoststempel 4.6.<br />
nach Sevilla mit Maschinen-Ankunft rs. 7.6., violetter<br />
US Sonderstempel Typ II und grüner Sonderankunftsstempel<br />
New York 23.6., beide vs., seltener<br />
Beleg<br />
10800 68 A c 6 € 60<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Sevilla - Friedrichshafen,<br />
Spanische Post, Brief ab Sevilla 5.6. nach<br />
Friedrichshafen 6.6. adressiert via New York, grüner<br />
Maschinen Sonderstempel vom 18.6. nach Lakewood,<br />
sign. Capt. Shoemaker, rs. prachtvoll bedrucktes<br />
Kuvert etwas geknittert, doch seltene<br />
Variante<br />
10801 68 Ac 6 € 60<br />
Südamerikafahrt 1930, spanische Post, Etappe Sevilla<br />
- Friedrichshafen, Fotokarte ab Sevilla 4.6.<br />
nach Friedrichshafen 6.6., adressiert nach New<br />
York mit ungewöhnlichem Sonderankunftsstempel<br />
18.6. (Sieger 58G)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10806 108 a 6 € 40<br />
Königsbergfahrt 1930, Fotokarte „Arrival Graf Zeppelin,<br />
Lakehurst, NY“ von Friedrichshafen 23.8.<br />
nach Königsberg 24.8., adressiert nach Rahway<br />
NJ, 4.9.<br />
10814 129 b 6 € 50<br />
Ostseefahrt 1930, Rückfahrt, Etappe Berlin - Friedrichshafen,<br />
Karte ab Berlin 25.9. mit 1 Mk Flugpost,<br />
Ankunft Friedrichshafen 25.9. mit Uhrzeit „17-18“,<br />
Flugstempel vs., Pracht (Sieger 88Ea)<br />
10802<br />
10802 F 68 Cb 6 € 110<br />
Südamerikafahrt 1930, Post ab Bolivien, Brief von<br />
La Paz 14.5.30 mit 3 Bol Zeppelinmarke und Zusatzfrankatur<br />
und Bestätigungsstempeln Typ 1 und 2<br />
via New York und Friedrichshafen 6.6. nach Dessau<br />
(Sieger 60B)<br />
10803 90 a 6 € 35<br />
Dortmundfahrt 1930, alte Fotokarte „Landung der<br />
Viktoria Luise“ ab Frankfurt 10.8. via Dortmund mit<br />
rotem Bestätigungsstempel nach Rahway USA,<br />
20.8.<br />
10807<br />
10807 F 114 b 6 € 100<br />
Bielefeldfahrt 1930, Friedrichshafen - Bielefeld, ursprünglich<br />
patinierte Eckener-Bordpostkarte, geschrieben<br />
von Besatzungsmitglied Max Pruss 31.8.<br />
nach Bielefeld 31.8. adressiert nach Elbing<br />
10808 121 b 6 € 50<br />
Russlandfahrt, Hinfahrt, Sonderumschlag mit 2 RM<br />
Zeppelin, Bordpost 9.9. nach Moskau 10.9., dazu<br />
Zeitungsfoto des Luftschiffs über dem Kreml<br />
10811<br />
10811 F 122 Ae 6 € 800<br />
Russlandfahrt 1930, russische Post, R-Brief<br />
ab Moskau 10.9. mit kleinem Tagesstempel<br />
vom Postamt 40 nach New York mit bunter<br />
Sondermarken-MiF in sieben Farben, Flugstempel<br />
und Ankunft Friedrichshafen 11.9.,<br />
dort mit R-Zettel „Vom Ausland über Friedrichshafen<br />
am Bodensee“ versehen, weiterbefördert<br />
mit Zubringerflug zum Dampfer<br />
„Bremen“, der weitere Leitvermerk „... mit<br />
Katapultflug nach New York“ jedoch gestrichen,<br />
Ankunft New York 23.9., ungewöhnliche<br />
und äußerst seltene Kombination, übliche<br />
Transportspuren, Umschlag leicht knittrig<br />
(Sieger 85, Lukanc 47)<br />
10815 129 c 6 € 70<br />
Ostseefahrt 1930, Rückfahrt, Abgabe Friedrichshafen,<br />
Bordpost 25.9., Karte nach Helsingfors, nicht<br />
ausgeladen und wieder nach Deutschland befördert,<br />
Ankunft Friedrichshafen 25.9. mit Uhrzeit „17-<br />
18“, Flugstempel vs., Pracht (Sieger 88Eb)<br />
10816 135 b 6 € 40<br />
Leipzigfahrt 1930, Fotokarte von Friedrichshafen<br />
21.9. befördert am 5.10. nach Leipzig 5.10.<br />
10817 135 c 6 € 80<br />
Fahrt nach Leipzig/Görlitz 1930, Bordpost, bildseitig<br />
etwas geschürfte Passagier-Fotokarte mit viel Text<br />
vom 5.10.30 nach Leipzig 5.10., adressiert nach Zittau<br />
(Sieger 91Ab)<br />
10818 138 b 6 € 50<br />
Landungsfahrt nach Bern und Basel 1930, links bügige<br />
Karte aus Leipzig 5.10., mit fehlerhaft verklebter 1<br />
Mk Rheinstein via Friedrichshafen nach Basel 12.10.<br />
10804<br />
10804 F 93 d 6 € 120<br />
Pfalzfahrt 1930, Bordpost Hin- und Rückfahrt vom<br />
20.7., Schweizer GSK als Schiffspostaufgabe auf<br />
dem Bodensee vom 13.7. mit deutscher Zusatzfrankatur<br />
zur verspäteten Pfalzfahrt mit Stempeln Lachen<br />
20.7. und Friedrichshafen 20.7. 20-21, seltene<br />
Variante<br />
10805<br />
10805 F 104 Ib 6 € 140<br />
Fahrt nach Vaduz 1930, Bordpost Fotokarte vom<br />
19.8.30 nach Vaduz 19.8. 16:00 (Sieger 79B)<br />
10809<br />
10809 F 121 c 6 € 100<br />
Russlandfahrt 1930, Bordpost 10.9., Passagier-<br />
Post, Fotokarte mit 1 Mk Flugpost mit Grußtext in<br />
englischer Sprache, Flugstempel und Ankunft Moskau<br />
10.9., via Berlin 11.9. in die USA (Sieger 84D)<br />
10810 122 Ac 6 € 80<br />
Russlandfahrt 1930, russische Post, auffrankierte 7<br />
K GSK mit Frei- und Sondermarken, seltene<br />
„Normal“-Frankatur ohne Zeppelinmarken mit<br />
Flug-SST Moskau 10.9., Ankunft Friedrichshafen<br />
11.9. vs., weiter nach Hamburg (Sieger 85)<br />
10812<br />
10812 F 122 Ae 6 € 400<br />
Russlandfahrt 1930, russische Post, Karte mit beidseitig<br />
5 Freimarken, vs. Tagesstempel Hauptpostamt<br />
Moskau 10.9. und deutscher ovaler Bestätigungsstempel,<br />
rs. kleiner Poststempel Moskau 40<br />
10.9., Ankunft Friedrichshafen 11.9. vs., weiter nach<br />
Berlin, in dieser Hennig Variante sind bei Lukanc<br />
„nur einige“ wenige Stücke bekannt, sehr seltene<br />
Variante (Sieger 85, Lukanc 46)<br />
10813 124 Aa 6 € 50<br />
Genffahrt 1930, schweizer Post, Foto-Sonderkarte<br />
mit Zudruck „Schweiz-Flug 1930 ...“ und Flugpost-<br />
MiF, Flug-SST Genf 14.9., Ankunft Zürich 14.9.,<br />
Pracht (Sieger 87)<br />
10819 138 b 6 € 40<br />
Leipzigfahrt 1930 / Landungsfahrt nach Bern 1930,<br />
liegengebliebene Post, Karte ab Leipzig 5.10. nach<br />
Weinert/Vejprty in die CSR mit 100 Pfg Korbdeckel<br />
in sehr später Verwendung und interessanter Variante<br />
mit 10 Pfg Ebert als nicht zusätzlich erforderlichem<br />
Porto für die Auslandskarte zu ermäßigtem<br />
Porto in die CSR, rs. minimale Spuren, Flugstempel<br />
und zarter Ank.-SST Bern 12.10. vs. (Sieger 92Ba)<br />
10820 138 c 6 € 30<br />
Landungsfahrt nach Bern 1930, Bordpost 12.10.,<br />
Fotokarte eines Besuchers der Werft mit vs. rotem<br />
Werftbesichtigungs-Stempel „Zur Erinnerung ...“<br />
datiert 10.10. mit 1 Mk Flugpost in EF, Ankunft mit<br />
Zeppelin-SST Bern 12.10., Pracht (Sieger 93Ab)<br />
10821
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10821 F 154 d 6 € 260<br />
Fahrt nach Chemnitz 1930, Bordpost, Passagier-Fotokarte<br />
geschrieben am 2.11.“an Bord des Grafen<br />
Zeppelin“ mit Grußtext der Mutter von Bordinspektor<br />
Ludwig Knorr, wegen Schlechtwetter wurde<br />
die Fahrt in die Schweiz umgeleitet, einige dieser<br />
Belege wurden später auf der Chemnitzfahrt am<br />
16.11. 30 befördert, Ankunft Chemnitz 16.11. vs., adressiert<br />
an Ludwig Knorr (Sieger 100Ac)<br />
10822 164 b 6 € 50<br />
Ägyptenfahrt 1931, Fotokarte als Bordpostaufgabe<br />
9.4. nach Kairo 11.4., dazu Foto „Aegypten-Fahrt<br />
1931: Kairo Alabastermoschee“<br />
10823<br />
10823 F 164 f 6 € 160<br />
Ägyptenfahrt 1931, Bordpost bis Kairo, Oberschlesien<br />
GSK mit Zusatzfrankatur entwertet Bordpost 11.4.31<br />
nach Kairo 11.4., rs.Grußtext von Besatzungsmitglied<br />
Schönherr, eine seltene Variante (Sieger 104)<br />
10828 182 a 6 € 30<br />
Magdeburgfahrt 1931, 15 Pfg GSK mit attraktiver<br />
Zusatzfrankatur und rotem Bestätigungsstempel<br />
von Friedrichshafen 7.6. nach Magdeburg mit violettem<br />
mLb, adressiert nach Plauen<br />
10829 185 I a 6 € 60<br />
Fahrt Vaduz-Lausanne 1931, Karte mit 1 Fr Zeppelinmarke<br />
ab Vaduz 10.6. nach Lausanne 10.6., adressiert<br />
nach Pirmasens<br />
10830<br />
10830 F 185 I a / b 6 € 120<br />
Fahrt Vaduz - Lausanne 1931, Liechtenstein Post, Fotokarte<br />
mit 1 Fr Sondermarke ab Vaduz „*“ 10.6.31<br />
und Brief mit 2 Fr Sondermarke ab Vaduz „b“<br />
10.6.31, beide nach Lausanne 12.6. (Sieger 110A/B)<br />
10833 185 b 6 € 80<br />
Vaduzfahrt 1931, Bordpost-Fotokarte eines Passagiers<br />
mit 1 RM Zeppelin vom 10.6., Abgabe Friedrichshafen<br />
nach Solothurn (Sieger 110Dd)<br />
10834<br />
10834 F 193 Ae 6 € 240<br />
Islandfahrt 1931, isländische Post, R-Brief mit allen<br />
drei Zeppelin Sondermarken komplett und R-Zettel<br />
AKUREYRI, die Frankatur wie üblich gestempelt<br />
Reykjavik 30.6., Ankunft Friedrichshafen 3.7., weiter<br />
nach Leipzig 4.7. (Sieger 114)<br />
10836<br />
10836 F 193 Ae 6 € 120<br />
Islandfahrt 1931, isländische Post, R-Brief mit allen<br />
drei Zeppelin Sondermarken komplett ab Reykjavik<br />
30.6., mit 2 verschieden grossen Tagesstempeln,<br />
Ankunft Friedrichshafen 3.7., weiter nach Brüssel<br />
(Sieger 114)<br />
10824 166 A II 6 € 60<br />
Ägyptenfahrt, Rückfahrt, Ägyptische Post, Brief ab<br />
Kairo mit 100 Mm Sondermarke vom 10.4.31 nach<br />
Friedrichshafen 13.4., adressiert nach Sutton Coldfield<br />
10825 166 A II 6 € 60<br />
Ägyptenfahrt 1931, Rückfahrt, Brief von Cairo mit<br />
Sondermarke 100 M und Sonderstempel 10.4.<br />
nach Friedrichshafen 13.4., adressiert nach Beaxhill<br />
on Sea, England<br />
10826 173 c 6 € 40<br />
Ostseejahr-Rundfahrt 1931, Bordpost Etappe Friedrichshafen<br />
- Berlin Staaken, Zeppelin-Fotokarte<br />
vom 13.5. nach Berlin 13.5., etwas schwacher Flugbestätigungsstempel<br />
10827 6 € 30<br />
1931, R-Brief Leipzig - Friedrichshafen vom 26.5. für<br />
die am 29.5. geplante Spanienfahrt, diese musste<br />
ausfallen, Kopie eines diesbezüglichen Schreibens<br />
der Poststelle Friedrichshafen liegt bei<br />
10831<br />
10831 F 185 I b 6 € 90<br />
Fahrt Vaduz-Lausanne 1931, Brief mit 2 Fr Zeppelinmarke<br />
ab Vaduz 10.6. nach Lausanne 10.6., adressiert<br />
nach Bad Salzelmen<br />
10832<br />
10832 F 185 I c 6 € 130<br />
Fahrt Vaduz-Lausanne 1931, großformatiger Brief<br />
(senkr. Mittelbug) mit 1 + 2 Fr Zeppelinmarke ab Vaduz<br />
„b“ 10.6. nach Lausanne 10.6., adressiert nach<br />
Basel<br />
10835<br />
10835 F 193 Ae 6 € 160<br />
Islandfahrt 1931, isländische Post, R-Brief mit allen<br />
drei Zeppelin Sondermarken komplett und R-Zettel<br />
AKUREYRI auf Umschlag einer Firma aus Akureyri,<br />
die Frankatur wie üblich gestempelt Reykjavik<br />
30.6., geringe Spuren, etwas gebräunte Zahnspitzen,<br />
Flugstempel vs., Ankunft Friedrichshafen 3.7.,<br />
weiter nach Hamburg mit Ankunft 4.7., einer von<br />
wenigen Belege, die nicht in Reykjavik aufgeliefert<br />
wurden, Fotoatest Leder BPP „... gehören zu den<br />
ganz besonderen Belegen der Islandfahrt“ (Sieger<br />
114A-D)<br />
10837<br />
10837 F 194 6 € 850<br />
Oberschlesienfahrt 1931, Kombinations-Beleg<br />
mit Katapultflug vom Dampfer „Bremen“,<br />
Karte als Bordpost 5.7. mit 1 RM Zeppelin und<br />
80 Pfg Präsidenten, Zeppelin Flugstempel und<br />
Ankunft Gleiwitz 6.7. vs., weiter nach Köln und<br />
Nachbringerflug zum Dampfer Bremen, unterwegs<br />
an Bord mit rs. 2 C USA und US-Seepost<br />
SST 18.7. sowie 2x 10 Pfg Ebert mit deutschem<br />
Seepost-SST 22.7. in attraktiver Zweiländer-<br />
MiF, der Katapultflug ausgefallen mit vs. lilarotem<br />
Ausfall-Stempel, Ankunft New York<br />
1.8. und mit weiterer 2 C nachfrankiert zurück<br />
nach Paris mit Ankunft 14.7., Pracht (Sieger<br />
115A, Graue/Leder K75X1)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10838 199 I c 6 € 50<br />
1931, Österreichfahrt, Abwurf Graz, Brief ab Wien<br />
Aspern 12.7.1931 mit zusätzlichem Postsonderstempel<br />
Flugfeld Wien-Aspern 12.7.31, abgeworfen<br />
über Graz 12.7., adressiert nach Klagenfurt mit<br />
10 g Portomarke zur Abgeltung des Postlager Tarifs<br />
10839 199 b 6 € 50<br />
Österreichfahrt 1931, Bordpostbrief mit 2 RM Zeppelin<br />
vom 12.7. nach Wien 12.7., adressiert nach<br />
Sutton Coldfield/England<br />
10840 200 c 6 € 70<br />
Österreichfahrt 1931, Rückfahrt, Österreichische<br />
Post, Brief ab Wien-Aspern 12.7. via Friedrichshafen<br />
13.7. nach Reims in Frankreich 15.7., in dieser<br />
Form selten<br />
10844<br />
10844 F 204 a 6 € 160<br />
Polarfahrt 1931, Etappe Berlin - Malyguin, Brief mit<br />
4 RM Polarfahrt von Friedrichshafen 24.7. nach Malyguin<br />
27.7., adressiert nach Birdsboro in die USA,<br />
rs. „INTOURIST“ Stempel (Sieger 119F)<br />
10848<br />
10848 F 216 e 6 € 130<br />
1. Südamerikafahrt 1931, Eckener-Karte mit Bordpost<br />
vom 31.8.31 nach Pernambuco 1.9., grüner Bestätigungsstempel<br />
(Sieger 124Bb)<br />
10851<br />
10851 F (228) 6 € 100<br />
3. VDI-Schweizfahrt, Fotokarte mit Zudruck „Sonderfahrt<br />
des Bodensee-Bezirks-Verein des Vereins<br />
deutscher Ingenieure“, von einem Passagier aufgegeben<br />
nach der Landung mit 8 Pfg Reichspräsidenten,<br />
gestempelt Friedrichshafen 13.10.31 18-19;<br />
seltene Variante<br />
10841 6 € 40<br />
Polarfahrt 1931, R-Brief aus Koblenz 15.7. an das<br />
Postamt Friedrichshafen 16.7. „Sendungen für Polarfahrt<br />
Graf Zeppelin“ mit rs. attraktivem Absenderetikett<br />
10842 203 c 6 € 50<br />
Polarfahrt 1931, Etappe Friedrichshafen - Leningrad,<br />
dekorative, beidseitig bedruckte Karte mit 1<br />
RM Sondermarke nach Winnenden, Flugstempel<br />
und Ankunfts-SST Leningrad 25.7. vs., Pracht (Sieger<br />
119B)<br />
10845<br />
10845 F 206 e 6 € 300<br />
Polarfahrt 1931, Rückfahrt, Bordpost-Fotokarte<br />
vom 31.7., geschrieben von Besatzungsmitglied A.<br />
Thasler nach Friedrichshafen 31.7. (Sieger 119Lb)<br />
10849<br />
10849 F 216 f 6 € 130<br />
1. Südamerikafahrt 1931, Brief mit Inhalt, frankiert<br />
mit 4 RM Polarfahrt von Friedrichshafen 29.8.31<br />
nach Rio de Janeiro 4.9., grüner Bestätigungsstempel<br />
(Sieger 124Ca)<br />
10852 229 a 6 € 40<br />
3. Südamerikafahrt 1931, Drucksache mit gering<br />
fleckiger 1 RM Zeppelinmarke ab Friedrichshafen<br />
17.10. nach Curityba 21.10.<br />
10853 231 B a 6 € 50<br />
3. Südamerikafahrt 1931, Argentinische Post, R-<br />
Brief mit rotem deutschem Oval-Bestätigungsstempel<br />
ab Buenos Aires 19.10.31, frankiert mit<br />
2,48 Pesos via Friedrichshafen 28.10. nach Berlin<br />
29.10.<br />
10854 231 B b 6 € 50<br />
3. Südamerikafahrt 1931, Argentinische Post, zweifach<br />
gefalteter R-Brief mit rotem deutschem Oval-<br />
Bestätigungsstempel ab Buenos Aires 19.10.31,<br />
frankiert mit 4,17 Pesos via Friedrichshafen 28.10.<br />
nach Wien 29.10.<br />
10843<br />
10843 F 204 Ad 6 € 400<br />
Polarfahrt 1931, Russische Post, eingeschriebener<br />
Satzbrief mit gezähnten Marken ab Leningrad<br />
25.7.31 nach Malyguin 27.7., alle Stempel vorderseitig<br />
(Sieger 120Bc)<br />
10846<br />
10846 F 206 e 6 € 280<br />
Polarfahrt 1931, Rückfahrt nach Friedrichshafen,<br />
Passagier Bordpost-Bildpostkarte mit 1 RM Polarfahrt<br />
vom 31.7. nach Friedrichshafen 31.7., adressiert<br />
nach Frankfurt, in dieser Form selten, da es<br />
sich zumeist um Besatzungspost handelte (Sieger<br />
119Lb)<br />
10847 215 I 6 € 70<br />
Lausannefahrt 1931, Bordpost nach Lausanne, Fotokarte<br />
vom 27.8. mit senkrechtem Faltbug, geschrieben<br />
von einem Passagier via Lausanne 27.8.<br />
nach Chicago, USA<br />
10850<br />
10850 F 220 b 6 € 140<br />
Frankfurtfahrt 1931, Etappe Frankfurt-Friedrichshafen,<br />
sog. Munk-Fotokarte ab Frankfurt mit 1 RM Polarfahrt<br />
und österreichischer 20 g Zusatzfrankatur,<br />
alle entwertet Frankfurt 13.9., nach Friedrichshafen<br />
13.9., gewünscht wurde Weiterbeförderung bis<br />
Innsbruck und von dort mit Luftpost nach Wien<br />
(Sieger 128Da)<br />
10855 234 c 6 € 20<br />
1. Südamerikafahrt 1932, Bordpost 22.3., Brief mit<br />
1 RM Zeppelin in MiF, Flugstempel vs., Ankunft Recife<br />
23.3., noch ungeöffnet mit vollem Inhalt, Pracht<br />
(Sieger 138Ab)<br />
10856 237 b 6 € 20<br />
2. Südamerikafahrt 1932, Etappe bis Recife, Brief<br />
ab Berlin 3.4. mit 1 RM Zeppelin in MiF, ab Berlin<br />
mit Anschlussflug nach Friedrichshafen, beide Flugstempel<br />
vs., Ankunft Recife 7.4., noch ungeöffnet<br />
mit vollem Inhalt, Pracht (Sieger 143B)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10857<br />
10857 F 238 Db 6 € 110<br />
2. Südamerikafahrt 1932, Post ab Chile, mittig vorgefalteter<br />
Privatbrief ab Santiago 5.4. mit rotem<br />
Bestätigungsstempel nach Friedrichshafen 13.4.,<br />
adressiert nach Wien (Sieger 147)<br />
10858 239 c 6 € 20<br />
3. Südamerikafahrt 1932, Bordpost 19.4., Eckener<br />
Portraitkarte mit 1 RM Zeppelin in MiF, Flugstempel<br />
und Ankunft Recife 20.4. vs., Pracht (Sieger<br />
150Ab)<br />
10859 6 € 30<br />
Fahrt in die Niederlande 1932, Umschlag und Schreiben<br />
vom Postamt Friedrichshafen „Air Mail Staion“,<br />
ab Friedrichshafen 18.6.32 an Geo King, London<br />
- soviel zum Thema Kundenservice<br />
10860 248 I b 6 € 80<br />
Niederlandefahrt 1932, Abwurf Groningen, Besatzungspost<br />
Knorr, Fotokarte als Bordpostaufgabe<br />
18.6. nach Groningen 18.6., adressiert an seine<br />
Tochter in Friedrichshafen<br />
10862 261 Ab 6 € 60<br />
LUPOSTA-Fahrt 1932, Danziger Post, Rundfahrt ab<br />
und bis Danzig, ungewöhnlicher Brief mit 2½ G<br />
Flugpost in EF ab Danzig mit Ausstellungs-SST<br />
29.7., die Ankunft jedoch auch mit Datum 29.7. rs.<br />
gestempelt, einmaliges Stempelkuriosum, Flugstempel<br />
vs., zudem vs. eigenhändige Signatur von<br />
Kommandant Hugo Eckener, Pracht (Sieger 170Ab)<br />
10863 272 I c 6 € 40<br />
Goethefahrt 1932, Erinnerungskarte „Edel sei der<br />
Mensch...“ verwendet am 11.7. 1936 als Drucksache<br />
von Hartha nach Chemnitz, ungewöhnlicher<br />
Aufbrauch<br />
10864 275 d 6 € 40<br />
6. Südamerikafahrt, Hinfahrt, Bordpost-Karte 12.9.<br />
nach Pernambuco 15.9., einwandfreie Erhaltung<br />
10865 276 6 € 60<br />
6. Südamerikafahrt 1932, Pernambuco - Rio de<br />
Janeiro, Bordpostbrief 16.9. nach Rio de Janeiro 17.9.<br />
10866 286 a 6 € 20<br />
9. Südamerikafahrt 1932, Brief ab Hamburg 22.10.<br />
mit 150 Pfg in MiF nach Blumenau, Transport- und<br />
Bedarfsspuren, in Hamburg mit Rohrpost zum<br />
Bahnhof mit Transit „Hamburg Eilbriefstelle“ und<br />
Minutenangabe „16:00“ Uhr, Transit Friedrichshafen<br />
24.11. und Flugstempel vs., Condor Flugstempel,<br />
weitere Transite und Ankunft Blumenau rs.,<br />
Bedarfspost (Sieger 195Aa)<br />
10867 293 II 6 € 60<br />
Deutschlandfahrt 1933, „Vom Stein“ Karte mit seltener<br />
MeF 3x 25 Pfg Fridericus ab Friedrichshafen<br />
1.5. nach Dresden 1.5.<br />
10869 304 D aa 6 € 70<br />
Italienfahrt 1933, San Marino Post, Karte ab San<br />
Marino 28.5. u.a. mit 3 Lire Sondermarke via Bahnpost<br />
Ancona-Rom 28.5. und Rom 29.5. nach Friedrichshafen<br />
30.5. (Longhi 610, 600 €)<br />
10870<br />
10870 F 304 Gcd 6 € 320<br />
Romfahrt 1933, Post ab Tripolitanien, R-Brief u.a.<br />
mit 20 L Sondermarke ab Tripoli 27.5. via Rom 29.5.,<br />
Friedrichshafen und Recife nach Buenos Aires 12.6.<br />
(Sieger 213F, Longhi 700, 2.500 €)<br />
10871 313 A 6 € 70<br />
Saargebietsfahrt, Etappe Saarbrücken - Friedrichshafen,<br />
illustrierteKarte ab Saarbrücken 25.6.1933<br />
mit grünem Bestätigungsstempel, adressiert nach<br />
Rotterdam 27.6. (Sieger 218A)<br />
10872 313 A a 6 € 80<br />
Saargebietsfahrt 1933, Etappe Saarbrücken -<br />
Friedrichshafen, Brief ab Frankfurt 21.6. mit grünem<br />
Bestätigungsstempel mit Ankunft Friedrichshafen<br />
25.6., adressiert nach New York in die USA<br />
10873 F ex 347 C-355 Ca 6 € 380<br />
Chicagofahrt 1933, USA Post mit US-Flugstempel<br />
„Dispatched from Friedrichshafen“, insgesamt<br />
sechs Belege, bis auf die recht häufige Etappe nach<br />
Rio komplette Garnitur aller Etappen-Belege der<br />
USA-Post mit Aufgabe Friedrichshafen je in EF und<br />
MeF 50 C Zeppelin, dabei EF am 4.10. nach Recife,<br />
MeF2 am 4.10. nach Miami, MeF3 am 6.10. nach<br />
Akron, MeF3 als FDC am 2.10. nach Chicago, MeF4<br />
am 4.10. nach Sevilla und MeF4 am 4.10. auf der gesamten<br />
Rundfahrt bis Friedrichshafen, alle Belege<br />
mit beiden Flugstempeln vs. sowie entsprechender<br />
Ankunft, nur ein Brief kleine korrigierte Stelle, sonst<br />
Pracht, als Garnitur inklusive des seltenen Beleges<br />
nach Sevilla nicht häufig (Sieger 241B-G)<br />
10874 348 C 6 € 50<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe New York - Friedrichshafen<br />
- Rio de Janeiro mit 50 C Zeppelinmarke von<br />
New York 4.10. nach Rio de Janeiro 18.10.<br />
10875 351 Cb 6 € 60<br />
Chicagofahrt, US-Post, Etappe Miami - Akron, Brief<br />
von Miami 23.10., signiert vom Postmaster, nach<br />
Akron 25.10., adressiert nach Chicago 26.10.<br />
10876 351 Cb 6 € 50<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe Miami - Akron, attraktive<br />
Karte „Commemorating fifth visit ...“ mit 50 C<br />
Zeppelinmarke von Miami 23.10. nach Akron<br />
25.10., adressiert nach Washington D.C.<br />
10877 352 Cb 6 € 70<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe Miami - Chicago, Brief<br />
mit 50 C Zeppelinmarke und 5 C Freimarke mit Perfin<br />
von Miami 23.10. nach Chicago 25.10.<br />
10861<br />
10861 F 249 Ac 6 € 160<br />
Fahrt in die Niederlande 1932, Rückfahrt, Niederländische<br />
Post, Karte ab Rotterdam-Waalhaven<br />
18.6. nach Friedrichshafen 19.6., adressiert nach<br />
Rotterdam 20.6., es sind nur 89 Karten der Aufgabe<br />
Rotterdam Flughafen bekannt (Sieger 165B)<br />
10868<br />
10868 F 303 Ca 6 € 160<br />
Italienfahrt 1933, Vatikan-Post, Rom - Friedrichshafen,<br />
R-Karte ab Citta del Vaticano 28.5. in Mischfrankatur<br />
mit Italien 3 L Zeppelinmarke von Rom<br />
29.5. nach Friedrichshafen 30.5. (Sieger 208Va,<br />
Longhi 718, 1.700 €)<br />
ex 10873<br />
10878<br />
10878 F 355 a 6 € 320<br />
Chicagofahrt 1933, gesamte Rundfahrt, bildschöner R-<br />
Brief mit allen drei Sondermarken komplett ab Friedrichshafen<br />
14.10., jeder Wert einzeln und klar gestempelt<br />
in vollendet einwandfreier Qualität, Flugstempel<br />
vs., Ankunft Friedrichshafen 2.11., weiter nach Crimmitschau<br />
mit Ankunft 3.11., Kabinett (Sieger 238Cba/D)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10879<br />
10879 F 355 a 6 € 80<br />
Chicagofahrt 1933, gesamte Rundfahrt, 6 Pfg Hindenburg-GSK<br />
voll ins Porto integriert mit 4 RM Sondermarken<br />
und weiteren Werten als R-Karte ab<br />
Friedrichshafen 14.10., Flugstempel und Ankunft<br />
Friedrichshafen 2.11. vs., weiter nach Frankfurt mit<br />
Ankunft 3.11., Pracht (Sieger 238Cba)<br />
10880 355 Cc 6 € 70<br />
Chicagofahrt 1933, USA Post, Etappe Akron - Friedrichshafen,<br />
Brief ab Akron 28.10. mit bunter MiF als<br />
seltene Normal-Frankatur ohne Zeppelinmarke,<br />
Flugstempel vs., Ank.-SST Friedrichshafen 2.11.,<br />
weiter nach Berlin mit Ankunft 2.11. und vs. rotem<br />
„mLb“, Pracht (Sieger 243D)<br />
10884 F 376 a 6 € 100<br />
Schweizfahrt 1934, nicht abgeworfene Bordpost-<br />
Fotokarte vom 10.7.34, Abgabe Friedrichshafen<br />
10.7., seltene Variante (Sieger 259b)<br />
10885 563 a 6 € 40<br />
15. Südamerikafahrt 1936, Bedarfsbrief ab Erlangen<br />
mit Sonderstempel „IV. Reichstagung der Auslanddeutschen“<br />
4.10. nach Joinville 13.10., darunter<br />
15 und 25 Pfg Steinadler mit entsprechend gekennzeichneter<br />
waagerechter Gummiriffelung<br />
LZ 129 „HINDENBURG“<br />
10886 1 6 € 30<br />
Probefahrt Friedrichshafen - Friedrichshafen, DE-<br />
LAG Erinnerungskarte von Friedrichshafen 4.3.1936<br />
10890 12 6 € 50<br />
1. Nordamerikafahrt 1936, tolle illustrierte Werbekarte<br />
der „Tide Water Oil Company“ mit Absenderfreistempel<br />
„015“ und 50 Pfg Zeppelin, entwertet<br />
Hamburg 25.4.36, via Frankfurt nach New York<br />
9.5., adressiert nach Boston<br />
10891<br />
10891 F 12 k 6 € 80<br />
1. Nordamerikafahrt 1936, adressseitig etwas geschürfte<br />
farbige Werbekarte „VEEDOL Motorenöl“,<br />
Passagier-Bordpost „Bei prachtvollem Sommerwetter<br />
über dem Atlantik“ vom 8.5. nach New York<br />
9.5., adressiert nach Hamburg<br />
10894<br />
10894 F 13 a 6 € 600<br />
1. Nordamerikafahrt 1936, Bordpost Rückfahrt,<br />
Karte vom 12.5. nach Frankfurt 14.5. und<br />
Wien, dort wurden österreichische Marken<br />
zugeklebt und am 18.5. zum Schleppsegelflug<br />
Österreich-Ungarn zugeleitet, Ankunft Györ<br />
19.5., rs. Wien 20.5., einer von nur 10 bekannten<br />
Belegen (Sieger 407c)<br />
10881 370 d 6 € 40<br />
Argentinienfahrt 1934, Bordpost nach Recife, Karte<br />
mit violettem Bordpoststempel 25.6. und beigeklebt<br />
farbiger Vignette nach Recife 26.6., attraktives<br />
Stück, sign. Dr. Simon<br />
10882 376 I 6 € 40<br />
Schweizfahrt 1934, R-Brief mit 2 RM Zeppelinmarke<br />
ab Berlin Pankow 3.7. via Berlin CL2 3.7. und<br />
Friedrichshafen 10.7. nach Zürich 10.7., adressiert<br />
nach Zuoz 11.7.<br />
10883 376 I 6 € 40<br />
Schweizfahrt 1934, Bild-GSK „Richard Wagner“<br />
mit Satz Kolonialforscher ab Friedrichshafen 10.7.<br />
nach Zürich 10.7., adressiert nach Labes<br />
ex 10887<br />
10887 F 8 c 6 € 100<br />
Deutschlandfahrt, Zeppelin Fotokarte mit Zudruck<br />
„26.3.1936 - Freundliche Grüße von der Deutschlandfahrt<br />
des neuen Luftschiffes LZ129! - Heil Hitler!<br />
- Luftschiffbau Zeppelin G.m.b.H. Friedrichshafen<br />
a.B.“ als Bordpostaufgabe vom 29.3.1936 nach<br />
Nürnberg, dazu violetter Zier-Stempel „Deine Stimme<br />
dem Führer“, zusätzlich 2 gebrauchte Karten<br />
mit Abbildungen beider Luftschiffe LZ 127 und LZ<br />
129<br />
10888 8 c 6 € 60<br />
Deutschlandfahrt 1936, Fotokarte „Reichskanzler<br />
Adolf Hitler“ mit Bordpoststempel 23.3.36, adressseitig<br />
farbige Vignette „Mein Wein 1935 an Bord<br />
von LZ 128 Hindenburg ... Heinrich Nepomuk Steiert,<br />
Oberrottweil a. Kaiserstuhl ...“<br />
10889 8 c 6 € 30<br />
Deutschlandfahrt 1936, Bordpostbrief vom 29.3.36<br />
mit attraktiver MIF Nothilfe/Eisenbahn und 2 Lufthansa<br />
Vignetten<br />
10892<br />
10892 F 13 (2) 6 € 150<br />
1. Nordamerikafahrt 1936, Rückfahrt, Bordpost<br />
14.5., kompletter Satz Olympia-Marken auf zwei<br />
Händler-Briefen „Max Herbst“, beide Belege mit<br />
blauviolettem Bordstempel 14.5. und vs. Ankunft<br />
Frankfurt 14.5., beide Pracht (Sieger 407)<br />
10893 13 A / 13 a 6 € 90<br />
1. Nordamerikafahrt 1936, USA-Post, R-Brief ab<br />
New York 6.5. mit TIPEX-Block in seltener Zweiländer-MiF<br />
mit 75 Pfg Zeppelin und weiter als Bordpost<br />
12.5., Ankunft Frankfurt mit SST 14.5. in Type<br />
I, Pracht (Sieger 409D/407B)<br />
10895<br />
10895 F 13 a 6 € 100<br />
1. Nordamerikafahrt 1936, Rückfahrt, Metallkarte<br />
„Zeppelin‘s Luftschiff im vollen Fluge“ als Bordpostaufgabe<br />
12.5. nach Frankfurt 14.5., adressiert<br />
nach Weingarten<br />
10896 13 a 6 € 80<br />
1. Nordamerikafahrt 1936, Rückfahrt, Bordpost<br />
12.5., Passagier-Post, Brief mit 2x 50 Pfg Zeppelin<br />
im Oberrand-Paar, etwas gummifleckig, vs. eigenhändige<br />
volle Signatur von US-Navy Commander<br />
Charles Rosendahl, weiter nach München (Sieger<br />
407B)<br />
10897 23 6 € 60<br />
3. Nordamerikafahrt 1936, Rückfahrt, USA-Post<br />
und Bordpost 24.6., dekorativer Brief ab Lakehurst<br />
23.6. mit 3 C Inlandsporto zum Luftschiff und weiter<br />
in Zweiländer-MiF mit 75 Pfg Zeppelin für den<br />
weiteren Transport als Bordpost 24.6. nach Frankfurt,<br />
Pracht (Sieger 417C)<br />
10884
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10898 32 6 € 70<br />
Olympiafahrt 1936, ungewöhnlicher Brief mit seltener<br />
Aufgabe in Berlin 29.7. mit SST „Olympisches<br />
Dorf“ und Olympia-Satz komplett, sämtliche Post<br />
sollte nach Frankfurt gesandt werden, Auflieferung<br />
bei anderen Postämtern war nicht vorgesehen, geringe<br />
Transportspuren, lilaroter Flugstempel, Ankunft<br />
Berlin 1.8. rs. (Sieger 427Bb)<br />
10899 41 a 6 € 60<br />
8. Nordamerikafahrt 1936, Brief ab Frankfurt 17.9.<br />
nach New York mit 5x 15 Pfg Hindenburg in attraktiver<br />
MeF, Flugstempel vs., Pracht (Sieger 437)<br />
10904 F 8 I, etc. 6 € 120<br />
1938-1939, alle 8 Deutschlandfahrten kpl. mit interessanten<br />
Frankaturen<br />
US-LUFTSCHIFFE<br />
10905 02 a + b 6 € 50<br />
ZR 1 „Shenandoah“, Governors Conference Fahrt,<br />
2 Roessler Briefe mit violettem resp. schwarzen<br />
Stempel der USS Patoka vom 4.7.1925<br />
ZULEITUNGEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
DANZIG<br />
10900 41 a 6 € 50<br />
8. Nordamerikafahrt, seltene Propagandakarte<br />
„Der Führer nimmt auf Obersalzberg die Abstimmungsergebnisse<br />
entgegen“ von Leipzig 30.8.<br />
nach New York<br />
10901 47 6 € 80<br />
10. Nordamerikafahrt 1936, US Post ab Lakehurst<br />
9.10. zum Luftschiff, dort Wiederauflieferung und<br />
mit deutscher Bordpost 10.10. nach Romanshorn<br />
13.10. (Sieger 441C)<br />
10902 64 Ab 6 € 60<br />
1. Nordamerikafahrt 1937, Unglücksfahrt, für die<br />
Rückfahrt vorgesehene USA-Post, auffrankierte 1<br />
C GSK mit weiteren 39 C in bunter MiF ab New York<br />
6.5. mit Uhrzeit „5 PM“ nach Berlin, Leitvermerk „...<br />
Airship Hindenburg“ und rs. Grußtext „Mit der ersten<br />
Zeppelinpost 1937 ...“, Pracht (Sieger 454Eb)<br />
LZ 130 „GRAF ZEPPELIN“<br />
10903 01 II b, VI c 6 € 40<br />
Briefumschlag der Deutschen Zeppelin-Reederei<br />
G.m.b.H., Frankfurt mit Freistempel „003 / Kommt<br />
zur Innenbesichtigung des L.S Graf Zeppelin“ vom<br />
24.11.38, dazu offizielles Gedenkblatt der Zeppelinreederei<br />
anlässlich des 100. Geburtstages des Grafen<br />
mit SST vom 10.7.1938 und Karte mit SST „Landung<br />
des Graf Zeppelin Bielefeld 23.7.39“<br />
ex 10904<br />
10906<br />
10906 F 6 A 6 € 400<br />
ZR 3 „Los Angeles“ 1926, Fahrt Lakehurst - Bermuda<br />
- Lakehurst, Fotokarte des Luftschiffes, Auflieferung<br />
USS Patoka 22.4.1926 mit Bestätigungsstempel<br />
„AIR MAIL VIA USS LOS ANGELES“ nach<br />
Germantown, „arrived here this morning ... moved<br />
safely to Patoka. Leaving tonight for Lakehurst“,<br />
sehr selten<br />
10907<br />
10907 F 6 A 6 € 200<br />
ZR 3 „Los Angeles“ 1926, Fahrt Lakehurst - Bermuda<br />
- Lakehurst, links unsauber aufgerissener Langbrief,<br />
Auflieferung USS Patoka 23.4.1926 mit Bestätigungsstempel<br />
„AIR MAIL VIA USS LOS<br />
ANGELES“ nach Baltimore<br />
10908 17 6 € 30<br />
ZRS 4 Akron, Transcontinental Flight „Coast to<br />
Coast Carrying Mail“, grossformatiger Brief ab Lakehurst<br />
8.5.32 nach San Diego 11.5.32, formatbedingte<br />
Einschränkungen<br />
10909<br />
10909 F 7 6 € 200<br />
Amerikafahrt 1928, oben gering fehlerhafte 1.25<br />
Mk GSK mit Zusatzfrankatur ab Danzig 4.10.1928<br />
via Friedrichshafen nach New York 16.10., adressiert<br />
nach Boston<br />
10910<br />
10910 F 18 I 6 € 200<br />
Orientfahrt 1929, Brief ab Danzig 21.3. via Friedrichshafen<br />
23.3. nach Jerusalem 28.3., sign. Zierer<br />
10911 23 6 € 80<br />
Abgebrochene Amerikafahrt 1929, Karte ab Danzig<br />
10.5.29, via Friedrichshafen mit blauem Bestätigungstempel<br />
und rotem Ausfallstempel nach New<br />
York 15.8. (Sieger 26)<br />
10912<br />
10912 F 27 6 € 150<br />
Durchgeführte Amerikafahrt 1929, Brief mit portogerechter<br />
Flugpostfrankatur, u.a. 2½ G mit Oberrand,<br />
nach New York mit rs. Ankunft 5.8., sign. Dr.<br />
Marx (Sieger 27)<br />
10913<br />
10913 F 27 6 € 150<br />
Durchgeführte Amerikafahrt 1929, Brief nach Philadelphia/USA<br />
mit attraktiver Freimarken- und Flugpostfrankatur,<br />
u.a. 2½ G mit Unterrand (Sieger 27)<br />
10914<br />
10914 F 31 6 € 280<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Friedrichshafen - Lakehurst,<br />
Brief ab Danzig 10.8. mit u.a. 10 G Freimarke,<br />
Ank.-SST 29.8. von Lakehurst und weiter nach<br />
Boston (Sieger 30Ac)<br />
10915<br />
10915 F 31 6 € 150<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Friedrichshafen - Lakehurst,<br />
Karte mit bunter Frankatur nach Boston,<br />
Namensteil der Adresse entfernt, sonst Pracht<br />
(Sieger 30Ac)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10916 6 € 70<br />
Vorgesehene Fahrt nach Karlsruhe 1939, nicht<br />
mehr durchgeführt, Karte ab Danzig mit SST 19.9.<br />
und 2½ G Flugpost in EF, vs. roter Ausfall-Stemnpel<br />
„Infolge Kriegsausbruchs ... Beförderung durch<br />
Luftpost“, weiter nach Fellbach, Pracht<br />
10919 F 138 6 € 170<br />
Bernfahrt 1930, Zuleitungspost aus dem Saargebiet,<br />
im Rand etwas geknitterter Brief ab Saarlouis<br />
6.10., via Friedrichshafen nach Bern 12.10., adressiert<br />
nach Tulln in Österreich (Sieger 93A)<br />
BELGIEN<br />
EUROPA<br />
10926 F 169 6 € 180<br />
Pommernfahrt 1931, Rückfahrt Stettin - Friedrichshafen,<br />
Karte ab Kopenhagen 2.5. mit 25 Ö Flugpost<br />
als reguläres Porto für die Karte nach Stettin in seltener<br />
Zweiländer-MiF mit 1 Mk Flugpost als Zeppelin-Porto<br />
ab Stettin 3.5., Flugstempel und Ankunft<br />
Friedrichshafen 4.5. vs., Fotoattest H.W. Sieger<br />
BPP (Sieger 106)<br />
10923<br />
10917<br />
10917 F 22 6 € 110<br />
Fahrt nach Kassel 1939, LZ 130, Brief mit attraktiver<br />
Frankatur ab Danzig 28.7.39 via Frankfurt 30.7.<br />
nach Kassel 30.7., roter Bestätigungsstempel rückseitig<br />
(Sieger 460)<br />
10920<br />
10920 F 204 b 6 € 240<br />
Polarfahrt 1931, Etappe Berlin - Eisbrecher Malyguin,<br />
Brief ab Saarbrücken 23.7. mit herrlicher Buntfrankatur<br />
via Berlin-Staaken „c“ 25.7. ohne roten<br />
Sonderstempel nach Malyguin 27.7., weiter nach<br />
Berlin, seltener Etappenbeleg in guter Erhaltung<br />
(Sieger 119H)<br />
10923 F 234 a 6 € 140<br />
1. Südamerikafahrt 1932, Karte ab Antwerpen<br />
14.3.1932, via Friedrichshafen 21.3. und Pernambuco<br />
23.3. nach Cali / Kolumbien, kein Ankunftsstempel<br />
(Sieger 138)<br />
10927<br />
10927 F 315 b 6 € 100<br />
3. Südamerikafahrt 1933, Brief ab Kopenhagen<br />
23.6. via Berlin 24.6. mit Anschlussflug über Friedrichshafen<br />
weiter nach Pernambuco 4.7.<br />
FINNLAND<br />
10924<br />
10918<br />
10918 F 29 6 € 100<br />
Fahrt nach Essen/Mülheim 1939, LZ 130, Karte ab<br />
Danzig 14.8.39 via Frankfurt 20.8. nach Essen/Mülheim<br />
20.8., letzte Postfahrt eines Zeppelin Luftschiffs<br />
vor dem 2. Weltkrieg (Sieger 463)<br />
SAARGEBIET<br />
10921<br />
10921 F 250 I 6 € 180<br />
Schweizfahrt 1932, Karte ab Saarbrücken 24.6. via<br />
Friedrichshafen 28.6. nach Zürich 28.6., adressiert<br />
nach Innsbruck<br />
10924 F 275 6 € 100<br />
6. Südamerikafahrt 1932, Brief mit attraktiver Frankatur<br />
ab Brüssel 10.9.32, via Friedrichshafen 12.9.<br />
nach Pernambuco 15.9. (Sieger 177)<br />
10925 8 6 € 80<br />
Sudetenlandfahrt, Karte ab Brüssel 28.11. mit deutscher<br />
Zusatzfrankatur, entwertet Frankfurt 1.12.<br />
nach Reichenberg 2.12., rs. Falzrestchen (Sieger<br />
456)<br />
10928<br />
10928 F 286 b 6 € 130<br />
9. Südamerikafahrt 1932, R-Karte ab Helsinki 19.10.<br />
via Berlin 20.10., mit Anschlussflug über Friedrichshafen<br />
weiter nach Rio de Janeiro 28.10.<br />
DÄNEMARK<br />
10922<br />
10919<br />
10922 F 314 Ab 6 € 130<br />
Fahrt in das Saargebiet 1933, Rund- und Rückfahrt,<br />
Fotokarte mit EF 5 Fr Flugpost, ab Saarbrücken<br />
25.6. mit beiden grünen Bestätigungsstempeln<br />
nach Friedrichshafen 25.6., bildseitig Falzreste (Sieger<br />
218C)<br />
10926<br />
10929
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10929 F 333 c 6 € 100<br />
6. Südamerikafahrt 1933, R-Brief ab Vaasa/Wasa<br />
28.8. via Berlin 31.8. mit Anschlussflug über Friedrichshafen<br />
weiter nach Rio de Janeiro 6.9., rs. Falzreste<br />
GROSSBRITANNIEN<br />
10932 F 241 b 6 € 210<br />
4. Südamerikafahrt 1932, Brief ab Rom 30.4. mit L2<br />
Nebenstempel „ROMA AEROPORTO DEL LITTO-<br />
RIO“, via München 30.4. und Berlin mit Anschlussflug<br />
nach Friedrichshafen, weiter via Rio de Janeiro<br />
6.5. nach Rio Grande do Sul 6.5. (Sieger 157B, Longhi<br />
111)<br />
10936 F 275 6 € 240<br />
6. Südamerikafahrt 1932, Brief mit attraktiver Frankatur<br />
ab Riga 25.8.1932, via Berlin 28.8. und Friedrichshafen<br />
12.9. nach Pernambuco 15.9. (Sieger<br />
177)<br />
10940 F 63 6 € 110<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe bis Recife, dekorativ<br />
auffrankierte 20 Rp Bild-GSK mit u.a. 1 Fr Landschaften<br />
ab Triesenberg 12.5. nach Sao Paulo, Flugstempel<br />
und Ankunft Recife 24.5. sowie Sao Paulo<br />
28.5. vs., Pracht (Sieger 57K)<br />
10937<br />
10930<br />
10930 F 347 b 6 € 100<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe bis Recife, Brief ab Norwich<br />
12.10. mit Luftpost bis Berlin 13.10., weiter mit<br />
Anschlussflug nach Friedrichshafen, roter „mLb“<br />
und beide Flugstempel vs., Ankunft Bahia 17.10.,<br />
beigesetzt blauer brasilianischer Flugstempel (Sieger<br />
238E/Aaa)<br />
10933<br />
10933 F 410 6 € 130<br />
10. Südamerikafahrt 1934, Geschäftsbrief ab Torino<br />
12.10., via Friedrichshafen 13.10. nach Buenos<br />
Aires, sign. sowie Fotoattest Longhi (Sieger 280,<br />
Longhi 893, 500 €)<br />
10937 F 282 b 6 € 190<br />
8. Südamerikafahrt 1932, Fotokarte mit attraktiver<br />
Frankatur ab Riga 7.10.1932, via Berlin mit Anschlussflug<br />
nach Friedrichshafen und weiter nach<br />
Buenos Aires, kein Ankunftsstempel (Sieger 189)<br />
LIECHTENSTEIN<br />
10941<br />
10941 F 63 I 6 € 200<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Friedrichshafen -<br />
Abwurf Praia, Karte ab Triesenberg 15.5., via Friedrichshafen<br />
nach Praia 21.5., adressiert nach Las<br />
Palmas 18.6. (Sieger 57)<br />
ISLAND<br />
10934<br />
10931<br />
10931 F 279 b 6 € 150<br />
7. Südamerikafahrt 1932, R-Karte ab Reykjavik<br />
10.9. via Berlin 25.9. mit Anschlussflug über Friedrichshafen,<br />
weiter nach Buenos Aires 1.10., sehr<br />
schöne Optik<br />
ITALIEN<br />
10934 F 414 6 € 140<br />
11. Südamerikafahrt 1934, bunt frankierter Geschäftsbrief<br />
ab Stradella 24.10., via Friedrichshafen<br />
27.10. nach Buenos Aires (Sieger 283)<br />
10935 414 6 € 80<br />
5. Südamerikafahrt 1934, Geschäftsbrief ab Genua<br />
2.8. via Friedrichshafen 4.8. nach Santiago de Chile<br />
(Sieger 265, Longhi 881, 550 €)<br />
LETTLAND<br />
10938<br />
10938 F 48 6 € 240<br />
Frankfurtfahrt 1929, Karte ab Vaduz 8.11.1929, via<br />
Friedrichshafen 10.11. nach Frankfurt in der seltenen<br />
Variante mit Ankunftsstempel 10.11. (Sieger<br />
49)<br />
10939 62 6 € 60<br />
Südamerikafahrt 1930, Friedrichshafen-Sevilla,<br />
Brief mit wertvoller Frankatur ab Triesenberg 15.5.<br />
nach Sevilla<br />
10942<br />
10942 F 63 I 6 € 150<br />
Südamerikafahrt 1930, Friedrichshafen- Praia, GSK<br />
mit guter Buntfrankatur ab Vaduz 7.5. nach Praia<br />
21.5., adressiert nach Vaduz, wobei eine Marke<br />
„entwendet“ wurde, ungewöhnlicher Beleg<br />
10943<br />
10932<br />
10936<br />
10940<br />
10943 F 64 6 € 260<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Friedrichshafen -<br />
Habana, Karte ab Vaduz 15.5., via Friedrichshafen<br />
und New York nach Habana 2.6. (Sieger 57)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10944 64 6 € 80<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Friedrichshafen -<br />
Rio de Janeiro, Bild-GSK mit Zusatzfrankatur ab Vaduz<br />
10.5., via Friedrichshafen nach Rio de Janeiro<br />
25.5., adressiert nach Chicago (Sieger 57)<br />
10945<br />
10945 F 64 I 6 € 180<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Friedrichshafen -<br />
Abwurf Bahia, Fotokarte ab Vaduz 14.5., via Friedrichshafen<br />
nach Bahia 24.5., adressiert nach Albany<br />
(Sieger 57)<br />
10946<br />
10946 F 66 6 € 240<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Friedrichshafen -<br />
Lakehurst, Fotokarte ab Triesenberg 13.5., via<br />
Friedrichshafen nach Lakehurst 31.5., adressiert<br />
nach Nassau / Bahamas, Britisch Westindien (Sieger<br />
57)<br />
10947 F 185 I 6 € 1.200<br />
Fahrt Vaduz-Lausanne 1931, Kombination mit<br />
Katapultflug vom Dampfer „Europa“, Karte<br />
mit beiden Zeppelin-Marken zu 1 und 2 Fr gemeinsam<br />
als sehr seltene Variante und gestempelt<br />
mit rotem Flugstempel, nebengesetzt<br />
Tagesstempel Vaduz „a“ 10.6. und vs.<br />
Ankunft Lausanne 10.6., weiter nach New<br />
York mit Leitvermerk via Cherbourg und Katapult-Vorausflug<br />
vom Dampfer „Europa“ am<br />
18.6.31 nach New York, blauer Flugstempel<br />
vs., Pracht (Sieger 110A / Graue/Leder K69X1)<br />
10948<br />
10948 F 185 I 6 € 1.100<br />
Fahrt Vaduz-Lausanne 1931, Kombination mit<br />
Katapultflug vom Dampfer „Europa“, Karte mit<br />
1 Fr Zeppelin in EF mit rotem Flugstempel und<br />
nebengesetzt Tagesstempel Vaduz 10.6., vs.<br />
Ankunft Lausanne 10.6., weiter nach New<br />
York mit Leitvermerk via Cherbourg und Katapult-Vorausflug<br />
vom Dampfer „Europa“ am<br />
18.6.31 nach New York, blauer Flugstempel<br />
vs., Pracht, Fotoattest Marxer „... einwandfrei“<br />
(Sieger 110A, Graue/Leder K69X1)<br />
10951 224 6 € 60<br />
Meiningenfahrt, Hinfahrt, Künstlerkarte ab Vaduz<br />
9.10. via Friedrichshafen 11.10. nach Meiningen<br />
11.10., handschriftlicher Vermerk „nach der Landung:<br />
auf österr. Gebiet - bis Wien nur mit Flugpost“,<br />
dafür vorgesehene 20 g Flugpostmarke blieb<br />
unentwertet, etwas fleckige Munk-Karte (Sieger<br />
132)<br />
10952 250 I Ab 6 € 80<br />
Schweizfahrt 1932, Liechtensteiner Post, Brief ab<br />
Vaduz 28.6., gültige Frankatur mit blauem Sonderstempel<br />
entwertet, zugeklebte 2 Fr Zeppelinmarke<br />
von 1930 blieb unentwertet, via Dübendorf nach<br />
Friedrichshafen 28.6. rs. (Sieger 167)<br />
10953 333 a 6 € 80<br />
6. Südamerikafahrt 1933, R-Karte ab Triesenberg<br />
1.9.33, via Friedrichshafen 2.9. nach Santos „Poste<br />
restante“ 4.9., zurück an Absender in Wien 29.9.<br />
(Sieger 229)<br />
10954 12 A c 6 € 70<br />
1. Nordamerikafahrt 1936, Express-R-LP-Brief ab<br />
Schaan 5.5. via Frankfurt 6.5. nach New York 9.5.,<br />
adressiert nach Chicago 10.5., retour an Absender<br />
in Kreuzlingen/Schweiz 1.6.<br />
LUXEMBURG<br />
NIEDERLANDE<br />
10956 23 6 € 80<br />
Amerikafahrt 1929, Karte ab Rotterdam 8.5.1929,<br />
via Friedrichshafen 15.5. mit rotem Ausfallstempel<br />
und Ankunftsstempel New York 5.8. (Sieger 26)<br />
10957 58 6 € 90<br />
Englandfahrt 1930, Brief ab sGravenhage 22.4. mit<br />
1½ G Flugpost in EF, Leitvermerk „Luftschiff Zeppelin“<br />
und roter Flugstempel vs., Ankunft Zierikzee<br />
29.4., unzustellbar und retour am 2.5., Transportspuren<br />
10958 62 6 € 50<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Friedrichshafen -<br />
Sevilla, etwas fleckiger, verkürzter Brief ab Boeb<br />
5.5. via Friedrichshafen nach Sevilla 19.5., adressiert<br />
nach Manresa 22.5.<br />
10959 182 6 € 50<br />
Magdeburgfahrt 1931, Zeppelin-Fotokarte ab Amsterdam<br />
4.6. via Friedrichshafen 7.6. nach Magdeburg<br />
10960<br />
10960 F 191 6 € 80<br />
Böblingenfahrt 1931, Karte ab ‚sGravenhage 22.6.<br />
via Friedrichshafen 28.6. nach Böblingen 28.6., adressiert<br />
nach Bad Salzelmen<br />
10947<br />
10949<br />
10949 F 216 I a 6 € 100<br />
1. Südamerikafahrt 1931, Karte mit guter Frankatur<br />
ab Triesenberg 27.8. via Friedrichshafen 29.8. ohne<br />
Bestätigungsstempel nach Praia 31.8.<br />
10950 221 a 6 € 60<br />
2. Südamerikafahrt 1931, Karte mit guter Frankatur<br />
ab Triesenberg 16.9. via Friedrichshafen 18.9. mit<br />
schwachem Bestätigungsstempel nach Rio de<br />
Janeiro 22.9.<br />
10955<br />
10955 F 41 6 € 110<br />
8. Nordamerikafahrt 1936, Brief ab Luxemburg<br />
14.9. nach New York mit 1,75 Fr „F.I.P. Kongress“ in<br />
Zweiländer-MiF mit 4x 25 Pfg Steinadler mit Bahnpost-Oval<br />
Giessen-Trier 15.9., geringe übliche Bedarfsspuren,<br />
augenscheinlich seltene Bedarfspost,<br />
lilaroter Flugstempel vs. (Sieger 437)<br />
10961 376 I 6 € 80<br />
Schweizfahrt 1934, Abwurf Zürich, Brief ab sGravenhage<br />
5.7. mit 12½ C Curacao und 75 C Flugpost<br />
in attraktiver MiF, Transit Friedrichshafen 10.7.,<br />
Flugstempel und Ankunft Zürich 10.7. vs., als Brief<br />
selten, sonst nur Karten registriert, Pracht (Sieger<br />
259)<br />
10962 43 6 € 60<br />
9. Nordamerikafahrt 1936, Brief ab Nijmegen 25.9.<br />
mit 1, 4 und 7½ C in bunter MiF, lilaroter Flugstempel<br />
vs., weiter nach St. Petersburg FL mit rs Ankunft<br />
1.10., Pracht (Sieger 439)
NORWEGEN<br />
Auktion: 9. September 2024<br />
10969 20 I, 62 6 € 40<br />
Mittelmeerfahrt 1929, Abwurf Sevilla, und Südamerikafahrt<br />
1930 bis Sevilla, zwei mit Flugpostmarken<br />
frankierte Belege, darunter Ansichtskarte<br />
mit Zeppelin-Motiv, Bedarfserhaltung mit leichten<br />
Altersspuren (Sieger 24, 57I)<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10973 F 64 I 6 € 100<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe bis Bahia, Brief ab<br />
Wien 14.5., Abwurf Bahia 24.5. (Sieger 57L)<br />
10979<br />
10963<br />
10963 F 347 b 6 € 150<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe bis Rio, R-Brief ab Oslo<br />
9.10. nach Curitiba mit 2x 45 Ö in attraktiver MeF,<br />
via Berlin mit Transit 10.10. und weiter mit Anschlussflug<br />
nach Friedrichshafen, beide Flugstempel<br />
und Ankunft Curitiba 17.10. vs., Pracht (Sieger<br />
238E/Aab)<br />
ÖSTERREICH<br />
10970<br />
10970 F 27 6 € 130<br />
Amerikafahrt 1929, Brief ab Wien 27.7.1929 mit 7 S<br />
Flugpostmarkenfrankatur, via Friedrichshafen 31.7.<br />
nach New York 5.8., adressiert nach Buffalo 7.8.,<br />
Rücksendung am 22.8. (Sieger 27)<br />
10974<br />
10974 F 71 I 6 € 520<br />
Schweizfahrt 1930, Abwurf Zürich, Karte ab<br />
Wien 10.5., vorgesehen zur Südamerikafahrt<br />
mit entsprechendem rotem Bestätigungsstempel,<br />
jedoch unterfrankiert und erst bei<br />
der Fahrt vom 17.6. nach Zürich mitgenommen,<br />
nur ganz wenige vergleichbare Belege<br />
dieser Variante bekannt (Sieger (57)/66)<br />
10979 F 138 6 € 120<br />
Landungsfahrt nach Bern 1930, Karte ab Wien<br />
10.10.1930, via Friedrichshafen nach Bern 12.10. mit<br />
rotem Sonder-Ankunftsstempel (Sieger 93)<br />
10964 18 I 6 € 60<br />
Orientfahrtfahrt 1929, 10 g Bildpost-GSK (Bregenz)<br />
mit LP-Zusatzfrankatur ab Wien 22.3. nach Er Ramle<br />
mit ziegelrotem Stahlstempel, ohne Ankunft<br />
10965 18 I c 6 € 80<br />
Orientfahrt 1929, Karte ab Wien 22.3. via Friedrichshafen<br />
mit ziegelrotem Flugbestätigungsstempel<br />
via Ägypten und Budapest 3.4. nach Mödling<br />
4.4. (Sieger 23II)<br />
10966 18 I c 6 € 60<br />
Orientfahrt 1929, Karte ab Wien 22.3. via Friedrichshafen<br />
mit 2 Abschlägen des ziegelroten Bestätigungsstempels,<br />
adressiert nach Wien 2.4., seltene<br />
Variante (Sieger 23II)<br />
10967 20 I 6 € 60<br />
1929, Mittelmeerfahrt, 10 g GSK mit Zusatzfrankatur<br />
ab Wien 19.4.1929, via Friedrichshafen 22.4.<br />
nach Sevilla 24.4., echt bedarfsverwendet nach<br />
Gefle in Schweden<br />
10968 20 I (2) 6 € 60<br />
Mittelmeerfahrt 1929, Abwurf Sevilla, zwei attraktiv<br />
mit Flugpostmarken frankierte GSK, 1x mit Bild,<br />
ab Wien 19.4., Transit Friedrichshafen 22.4. und<br />
Flugstempel vs., rs. Ankunft Sevilla 24.4., zurück<br />
nach Wien 29.4. auf einer Karte, Pracht (Sieger 24)<br />
10971<br />
10971 F 29 6 € 150<br />
Weltrundfahrt 1929, Etappe Friedrichshafen - Tokio,<br />
auffrankierte 24 g GSK-Frageteil mit Flugpostzusatzfrankatur<br />
3 S sowie 30 g, von Wien 12.8. nach<br />
Kobe/Japan mit rs. Ankunft 22.8. (Sieger 30Aa)<br />
10972 62 6 € 50<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Friedrichshafen-Sevilla,<br />
Zeppelin-Fotokarte mit LP-Frankatur ab Flugfeld<br />
Wien Aspern 3.5. via Friedrichshafen 12.5.<br />
nach Sevilla 19.5.<br />
10973<br />
10975<br />
10975 F 121 6 € 80<br />
Russlandfahrt 1930, 24 g Bildpost-GSK (Flexenstraße)<br />
mit rs. LP-Zusatzfrankatur ab Wien 4.9., via<br />
Friedrichshafen nach Moskau 10.9. und von dort<br />
über Berlin CL2 11.9. an den Adressaten in Wien<br />
12./13.9.<br />
10976 128 III 6 € 50<br />
Ostseefahrt 1930, Karte mit LP-Buntfrankatur ab<br />
Wien 8.8. via Friedrichshafen nach Helsinki 24.9.<br />
10977 128 IV 6 € 50<br />
Ostsee-Rundfahrt 1930, Karte mit LP-Buntfrankatur<br />
ab Wien 8.8. via Friedrichshafen nach Stockholm<br />
24.9., adressiert nach Stammersdorf<br />
10978 136 6 € 50<br />
Görlitzfahrt 1930, Karte mit Buntfrankatur ab Salzburg<br />
2.10. via Friedrichshafen Görlitz 5.10., adressiert<br />
nach Stammersdorf<br />
10980<br />
10980 F 139 6 € 120<br />
Landungsfahrt nach Basel 1930, Fotokarte ab Salzburg<br />
7.10.1930, via Friedrichshafen nach Basel<br />
12.10. mit rotem und violettem Sonder-Ankunftsstempel<br />
(Sieger 93)<br />
10981 161 6 € 40<br />
Ungarnfahrt 1931, Karte mit LP-Buntfrankatur ab<br />
Innsbruck 28.3. via Friedrichshafen 28.3. nach Budapest<br />
29.3.<br />
10982 164 6 € 50<br />
Ägyptenfahrt 1931, Karte mit Buntfrankatur ab<br />
Wien 7.4. via Friedrichshafen 9.4. nach Cairo 11.4.,<br />
adressiert nach Bad Salzelmen, ex Buchal<br />
10983 176 a 6 € 50<br />
Ostseejahr-Rundfahrt 1931, 18 g Bildpost-GSK<br />
(Kitzbühel) mit LP-Zusatzfrankatur ab Wien 9.5. via<br />
Friedrichshafen 12.5. nach Lübeck 14.5.
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
10995 211 6 € 50<br />
Englandfahrt 1931, 18 g GSK (Steyr) mit beidseitiger<br />
Zusatzfrankatur ab Wien 14.7. via Friedrichshafen<br />
18.8. nach London, adressiert nach Wien 21.8.<br />
10984<br />
10988<br />
10991<br />
10984 F 176 b 6 € 170<br />
Ostsee-Rundfahrt 1931, Etappe Berlin - Lübeck,<br />
Karte ab Wien 12.5.31 via Berlin 14.5. nach Lübeck-<br />
Travemünde 14.5. (Sieger 108Bd)<br />
10988 F 203 a 6 € 180<br />
Polarfahrt 1931, Etappe bis Leningrad, Bildpost-<br />
GSK mit Zusatzfrankatur ab Wien 21.7., via Friedrichshafen<br />
24.7. „bis Leningrad“, außer dem Bestätigungsstempel<br />
sind keine weiteren vorhanden,<br />
ungewöhnliches Stück (Sieger 119E)<br />
10991 F 204 a 6 € 90<br />
Polarfahrt 1931, 24 g GSK (Graz) mit ungewöhnlicher<br />
Zusatzfrankatur ab Innsbruck 22.7. via Friedrichshafen<br />
24.7. nach Malyguin 27.7., adressiert<br />
nach Hof 27.8.<br />
10996<br />
10996 F 221 I a 6 € 100<br />
2. Südamerikafahrt 1931, Abwurf S. Vicente, Karte<br />
ab Wien 15.9. via Friedrichshafen 18.9. nach S. Vicente<br />
19.9. (Sieger 129)<br />
10985<br />
10985 F 177 Ic 6 € 180<br />
Ostseejahr-Rundfahrt 1931, Etappe Berlin-Kopenhagen,<br />
Karte ab Wien 12.5., via Berlin 14.5. zum<br />
Abwurf Kopenhagen 14.5., adressiert nach Wien<br />
16.5. (Sieger 108Cc)<br />
10989<br />
10989 F 203 b 6 € 600<br />
Polarfahrt 1931, Etappe Berlin-Leningrad, attraktiv<br />
frankierte Karte ab Wien 22.7., via Berlin<br />
25.7. nach Leningrad 25.7., nur 12 Stück bekannt<br />
(Sieger 119G)<br />
10992<br />
10992 F 204 a 6 € 80<br />
Polarfahrt 1931, 18 g GSK (Klösterle) mit LP-Zusatzfrankatur<br />
ab Wien 21.7. via Friedrichshafen<br />
24.7. nach Malyguin 27.7., adressiert nach Wien<br />
26.8.<br />
10997<br />
10997 F 221 b 6 € 100<br />
2. Südamerikafahrt 1931, Brief frankiert mit 7 S ab<br />
Wien 16.9., via Berlin und Friedrichshafen nach Buenos<br />
Aires 23.9., adressiert nach La Paz mit Ankunftsstempel<br />
rs., seltener Brief mit lediglich leichten<br />
Transportspuren (Sieger 129Eb)<br />
10986<br />
10986 F 178 b 6 € 500<br />
Ostseejahr-Rundfahrt, Etappe Berlin-Friedrichshafen,<br />
Karte ab Wien 12.5., via Berlin<br />
14.5. nach Friedrichshafen 15.5., nur 6 Stück<br />
bekannt (Sieger 108Be)<br />
10987 202 6 € 170<br />
Polarfahrt 1931, Etappe Friedrichshafen-Berlin,<br />
bildseitig frankierte Bildkarte ab Wien 21.7., via<br />
Friedrichshafen 24.7. nach Berlin 24.7. mit 3 roten<br />
Bestätigungsstempeln (Sieger 119D)<br />
10990<br />
10990 F 204 a 6 € 100<br />
Polarfahrt 1931, Etappe Friedrichshafen - Malyguin,<br />
Brief ab Wien 21.7. via Friedrichshafen 21.7. nach<br />
Malyguin 27.7. (Sieger 119)<br />
10993<br />
10993 F 204 b 6 € 550<br />
Polarfahrt 1931, Etappe Berlin-Malyguin, Karte<br />
ab Wien 23.7., via Berlin 25.7. nach Malyguin<br />
27.7., nur 10 Stück bekannt (Sieger 119H)<br />
10994 211 6 € 80<br />
Englandfahrt 1931, Karte ab Wien 14.8. via Friedrichshafen<br />
18.8. nach London, adressiert nach Tynygongl<br />
Anglesey, sehr seltenes Stück mit Ankunftsstempel<br />
20.8. (Sieger 122)<br />
10998 224 6 € 50<br />
Meiningenfahrt 1931, Brief ab Wien 9.10. via Friedrichshafen<br />
nach Meiningen 11.11., adressiert nach<br />
New York, etwas fleckig (Sieger 132)<br />
10999 229 a 6 € 30<br />
3. Südamerikafahrt 1931, R-LP-Drucksache ab<br />
Wien 14.10. via Friedrichshafen 17.10. nach Buenos<br />
Aires 22.10. (Sieger 133)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11002<br />
11005<br />
11009<br />
11000<br />
11000 F 229 a / 231 6 € 400<br />
3. Südamerikafahrt 1931, Hin- und Rückfahrt, Fotokarte<br />
mit beidseitiger Frankatur ab Wien 3.10., via<br />
Friedrichshafen 17.10. mit rotem Postwerbestempel<br />
und grünem Bestätigungsstempel nach Pernambuco,<br />
von dort mit Bordpost mit Deutscher<br />
Frankatur 2 RM, entwertet 27.10., nach Friedrichshafen<br />
28.10., adressiert an Bordmechaniker Albert<br />
Thasler (Sieger 133D)<br />
11002 F 241 b 6 € 400<br />
4. Südamerikafahrt 1932, Karte ab Wien-Aspern<br />
30.4., mit deutscher Frankatur via Berlin 1.5. und<br />
Friedrichshafen, adressiert nach Rio de Janeiro, der<br />
Flugstempel wurde durchgestrichen und der Beleg<br />
- obwohl korrekt frankiert - nicht mit dem Luftschiff<br />
befördert, einer von wenigen Belegen, die trotz<br />
Doppelfrankatur zurückgewiesen wurden (Sieger<br />
157B)<br />
11003<br />
11003 F 241 b 6 € 240<br />
4. Südamerikafahrt 1932, Fotokarte ab Wien<br />
25.4.1932, mit vorgeschriebener Zweiländerfrankatur<br />
Österreich/Deutsches Reich via Berlin 1.5. mit<br />
Anschlussflug nach Friedrichshafen und weiter<br />
nach Recife 5.5., Karte bildseitig Falzreste (Sieger<br />
157)<br />
11005 F 260 6 € 240<br />
LUPOSTA-Fahrt 1932, Etappe Friedrichshafen-<br />
Danzig, 24 g GSK ab Bregenz 26.7., via Friedrichshafen<br />
mit deutscher Zusatzfrankatur 30.7. nach Danzig<br />
31.7., adressiert nach Amsterdam (Sieger<br />
169Aa)<br />
11006 273 a 6 € 80<br />
5. Südamerikafahrt 1932, R-LP-Karte ab Wien 16.8.<br />
via Friedrichshafen 29.8. nach Florianopolis 2.9., rs.<br />
violetter brasilianischer Flugbestätigungsstempel<br />
(Sieger 171)<br />
11007<br />
11007 F 275 b 6 € 210<br />
6. Südamerikafahrt 1932, Karte ab Wien 9.9., via<br />
Berlin 10.9. und Friedrichshafen nach Rio de Janeiro<br />
16.9. (Sieger 177B)<br />
11009 F 302 6 € 170<br />
Italienfahrt 1933, Etappe bis Rom, Karte ab Wien<br />
26.5., via Friedrichshafen 29.5. nach Rom mit Maschinenstempel<br />
29.5. rs. (Sieger 207Ba, Longhi 221)<br />
11010<br />
11010 F 302 Ib 6 € 200<br />
Italienfahrt 1933, Etappe bis Livorno, beidseitig frankierte<br />
Karte ab Wien 24.5., via Friedrichshafen 29.5.<br />
nach Livorno ohne Ankunftsstempel, adressiert<br />
nach Atzenbrugg 1.6. (Sieger 207Aa, Longhi 203)<br />
11001<br />
11001 F 234 b / 235 6 € 350<br />
1. Südamerikafahrt 1932, Karte mit bildseitiger<br />
Frankatur ab Wien 17.3., via Berlin mit bildseitiger<br />
deutscher Frankatur 20.3. und Friedrichshafen nach<br />
Recife 23.3., von dort mit Bordpost, beidseitig<br />
Deutsche Frankatur entwertet 28.3., nach Friedrichshafen<br />
29.3. und weiter nach Berlin 30.3., adressiert<br />
an Bordmechaniker Albert Thasler (Sieger<br />
138B/C)<br />
11004<br />
11004 F 253 6 € 480<br />
Englandfahrt 1932, R-Karte ab Wien 30.6., mit<br />
deutscher Zusatzfrankatur via Friedrichshafen 2.7.<br />
nach London, in dieser Form sind nur 11 Belege bekannt<br />
(Sieger 168)<br />
11008<br />
11008 F 294 I a 6 € 100<br />
1. Südamerikafahrt 1933, Abwurf Barcelona, Karte<br />
ab Wien 3.5. via Friedrichshafen 6.5. nach Barcelona<br />
mit unleserlichem Ankunfsstempel rs. (Sieger<br />
202)<br />
11011<br />
11011 F 305 Ia 6 € 260<br />
2. Südamerikafahrt 1933, Abwurf Barcelona, beidseitig<br />
enorm reichhaltig frankierte R-Karte aus<br />
Wien 31.5., via Friedrichshafen nach Barcelona<br />
4.6., adressiert nach Atzenbrugg 8.6., nur 14 Belege<br />
bekannt (Sieger 214C)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11018 343 a 6 € 60<br />
8. Südamerikafahrt 1933, beidseitig mit 17 (!) Marken<br />
frankierte R-Karte ab Wien 27.9. via Friedrichshafen<br />
30.9. nach Recife 4.10. (Sieger 235)<br />
11015<br />
11015 F 313 Aa 6 € 350<br />
Saargebietsfahrt 1933, Rückfahrt, R-Fotokarte ab<br />
Wien 22.6.33 mit grünem Bestätigungsstempel<br />
nach Friedrichshafen 25.6. und weiter via New<br />
York 3.7. nach Havanna/Kuba, nur 16 Belege bekannt<br />
(Sieger 218B)<br />
11021<br />
11021 F 347 a / 348 6 € 300<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe bis Recife, R-Karte ab<br />
Wien 12.10.1933 via Berlin 13.10. und Friedrichshafen<br />
via Recife nach Rio de Janeiro 18.10., seltene<br />
Variante (Sieger 238Aaa/E)<br />
11012<br />
11012 F 305 Ib 6 € 250<br />
2. Südamerikafahrt 1933, Abwurf Barcelona, beidseitig<br />
enorm reichhaltig frankierte R-Karte aus<br />
Wien 31.5., via Berlin und Friedrichshafen nach Barcelona<br />
4.6., adressiert nach Atzenbrugg 8.6. (Sieger<br />
214B/C)<br />
11016<br />
11016 F 314 Ab 6 € 350<br />
Saargebietsfahrt 1933, Rund- und Rückfahrt, Karte<br />
ab Wien 22.6.33 mit beiden grünen Bestätigungsstempeln<br />
nach Friedrichshafen 25.6. (Sieger 218C)<br />
11019<br />
11019 F 343 b 6 € 260<br />
8. Südamerikafahrt 1933, Hinfahrt, beidseitig reichhaltig<br />
frankierte R-Karte aus Wien 27.9., via Berlin<br />
und Friedrichshafen nach Pernambuco 4.10., adressiert<br />
an Bordfunker Leo Freund, 20 Stück bekannt<br />
(Sieger 235B)<br />
11022<br />
11022 F 350 a 6 € 850<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe bis Miami, WIPA-<br />
R-GSK mit wertvoller Zusatzfrankatur ab<br />
Wien 11.10.1933, Transit Friedrichshafen 14.10.<br />
und Flugstempel sowie Ankunft Miami 23.10.<br />
rs., nach Los Angeles 27.10. rs., nur 8 Stück bekannt<br />
(Sieger 238Baa)<br />
11013<br />
11013 F 305 Ib 6 € 240<br />
3. Südamerikafahrt 1933, Etappe bis Barcelona, R-<br />
Karte ab Wien mit WIPA-SST „Kongresshaus“<br />
24.6., via Berlin 29.6. mit rotem Bestätigungsstempel<br />
rs. und Friedrichshafen nach Barcelona 3.7. rs.<br />
(Sieger 219Cc)<br />
11014 305 a 6 € 60<br />
2. Südamerikafahrt 1933, beidseitig mit 20 (!) Marken<br />
frankierte R-Karte ab Wien 31.5. via Friedrichshafen<br />
3.6. nach Recife 6.6. (Sieger 214)<br />
11017<br />
11017 F 315 Ia 6 € 260<br />
3. Südamerikafahrt 1933, Abwurf Barcelona, beidseitig<br />
reichhaltig frankierte R-Karte aus Wien<br />
WIPA 23.6., via Friedrichshafen 1.7. nach Barcelona<br />
3.7., adressiert nach Atzenbrugg 8.7. (Sieger 219Ca)<br />
11020<br />
11020 F 347 a 6 € 120<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe bis Recife, bedarfsgebrauchte<br />
R-Fotokarte ab Wien 11.10. via Friedrichshafen<br />
14.10. und Recife nach Bahia mit ungewöhnlichem<br />
violettem brasilianischem Bestätigungsstempel, sehr<br />
seltene Variante (Sieger 238)<br />
11023<br />
11023 F 350 b 6 € 380<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe bis Miami, R-Fotokarte<br />
ab Wien 10.10.1933 via Berlin und Friedrichshafen<br />
nach Miami 23.10. rs., nur 21 Stück bekannt (Sieger<br />
238E/Baa)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11024<br />
11024 F 351 b 6 € 300<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe bis Akron, R-Fotokarte<br />
ab Wien 10.10.1933 via Berlin und Friedrichshafen<br />
nach Akron 25.10., nur 29 Stück bekannt (Sieger<br />
238E/Bba)<br />
11027<br />
11027 F 355 b 6 € 260<br />
Chicagofahrt 1933, Rundfahrt, R-Karte u.a. mit 10 S<br />
Flugpost ab Wien 11.10.1933 via Berlin und Friedrichshafen<br />
nach Friedrichshafen 2.11., nur 36 Stück<br />
bekannt (Sieger 238E/Cba)<br />
11029 F 360 a / b 6 € 2.500<br />
Deutschlandfahrt 1934, Rundfahrt Friedrichshafen-Friedrichshafen,<br />
R-Karte ab Graz 15.5.<br />
mit L2 „Porto (2,02) Schilling bar bezahlt / laut<br />
Barnachweisung Nr.2“ via Salzburg 17.5.<br />
nach Friedrichshafen 19.5., von dort auf die<br />
Rundfahrt mit Transitstempeln Berlin und Königsberg<br />
vom 20.5., aber ohne Ankunftsstempel<br />
Friedrichshafen, mehrfache vergebliche<br />
Zustellungsversuche sind rs. dokumentiert,<br />
dann am 22.5 zurück; laut Kohl ist nur 1 Beleg<br />
dieser Etappe bekannt (Sieger 246Ae)<br />
11035<br />
11035 F 12 6 € 430<br />
1. Nordamerikafahrt 1936, Brief mit Zweiländerfrankatur<br />
Österreich / Deutsches Reich ab Villach<br />
3.5., via Frankfurt 5.5. nach New York 9.5., adressiert<br />
nach Chicago, unseres Wissens bislang nur<br />
dieser Beleg bekannt (Sieger 406)<br />
11030<br />
11036 12 6 € 50<br />
1. Nordamerikafahrt LZ 129 Hindenburg 1936, R-LP-<br />
Brief beidseitig frankiert mit 4,60 S ab Wien 30.4.<br />
nach New York 9.5., sehr attraktiv (Sieger 406)<br />
11025<br />
11025 F 351 b 6 € 150<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe bis Akron, R-Karte ab<br />
Wien 12.10. mit 2 und 5 S Flugpost in MiF, via Berlin<br />
mit Transit 13.10. und weiter mit Anschlussflug<br />
nach Friedrichshafen, beide Flugstempel vs., Ankunft<br />
Akron 25.10., weiter nach Chicago mit Ankunft<br />
26.10., nur 29 Belege für diese Etappe registriert,<br />
Pracht (Sieger 238E/Bba)<br />
11026<br />
11026 F 352 a 6 € 120<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe bis Chicago, R-Karte ab<br />
Wien 10.10. mit 3 S Flugpost in beidseitiger bunter<br />
MiF, Transit Friedrichshafen 14.10. und Flugstempel<br />
sowie Ankunft Chicago 26.10. vs., weiter nach Holland<br />
mit Ankunft Wageningen 4.11., nur 37 Belege<br />
für diese Etappe registriert, Pracht (Sieger 238Bca)<br />
11028<br />
11028 F 360 a 6 € 2.200<br />
Deutschlandfahrt 1934, Etappe Berlin - Friedrichshafen,<br />
R-Karte ab Graz 15.5. mit L2 „Porto<br />
(2,02) Schilling bar bezahlt / laut Barnachweisung<br />
Nr.2“, via Salzburg 17.5. nach Berlin 19.5.<br />
und Friedrichshafen 20.5., mehrfache vergebliche<br />
Zustellungsversuche sind rs. dokumentiert,<br />
dann am 22.5 zurück, nur 2 Belege von<br />
dieser Etappe bekannt (Sieger 246Bb)<br />
11029<br />
11030 F 552 6 € 480<br />
Fahrt zur Leipziger Messe 1936, Karte ab Wien<br />
27.8.1936 nach Leipzig 30.8., nur 10 Stück bekannt<br />
(Sieger 365)<br />
11031 6 6 € 60<br />
1. Postfahrt LZ 129 Hindenburg 1936, Karte ab<br />
Wien mit seltenem Stempel „W55“ vom 23.3.<br />
nach Friedrichshafen 23.3. (Sieger 401)<br />
11032 6 6 € 40<br />
1. Postfahrt Hindenburg 1936, Karte ab Wien 17.3.<br />
via Friedrichshafen 23.3., adressiert nach Utrecht<br />
(Sieger 401)<br />
11033 8 6 € 80<br />
1. Aufstieg Deutschlandfahrt LZ 129 Hindenburg<br />
1936, Fotokarte ab Wien 24.3. nach Friedrichshafen<br />
25.3. (Sieger 402)<br />
11034 11 6 € 60<br />
Probefahrt vom 4. Mai 1936, Brief ab Klagenfurt<br />
26.3. via Wien 26.3. nach Friedrichshafen 27.3.,<br />
konnte erst am 4.5. mit LZ 129 befördert werden,<br />
siehe Kohl S. 112 (Sieger 405)<br />
11037<br />
11037 F 32 6 € 2.100<br />
Olympiafahrt + 6. Nordamerikafahrt 1936, LP-<br />
GSU mit Zusatzfrankatur ab Wien via Frankfurt<br />
1.8. nach Berlin, wo der Beleg nicht abgeworfen<br />
wurde, und zurück nach Frankfurt, am 5.8.<br />
weiter mit der 6. NAF nach New York 8.8., adressiert<br />
nach Ebendorf, Rarität! (Sieger 428D)<br />
11038 41 6 € 80<br />
8. Nordamerikafahrt 1936, Brief ab Wien 16.9.<br />
nach Nerw Jersey mit 3 S Flugpost in MiF, Randklebung,<br />
geringe Bedarfsspuren, lilaroter Flugstempel<br />
vs., augenscheinlich seltene Bedarfspost an eine<br />
private Adresse mit Eingangsvermerk „erhalten 21.<br />
Sept. 1936“ (Sieger 437)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
SCHWEDEN<br />
SCHWEIZ<br />
11039<br />
11039 F 43 6 € 130<br />
9. Nordamerikafahrt 1936, seltene Foto-Sonder-<br />
GSK „Schloss Anif“ mit Zusatzfrankatur, entwertet<br />
mit SST „Werbeschau des ... Verein Orpheus“ ab<br />
Wien 25.9., via Frankfurt nach Brooklyn, trotz waagerechter<br />
Knitterspur sehr attraktiv (Sieger 439)<br />
11040 45 6 € 40<br />
10. Nordamerikfahrt 1936, Brief (senkrechter Bug)<br />
ab Wien 3.10. via New York nach Leadville in die<br />
USA (Sieger 441B)<br />
11043<br />
11043 F 401 6 € 120<br />
8. Südamerikafahrt 1934, Geschäftsbrief der 2. Gewichtsstufe<br />
(9 g) ab Alvsjo 10.9.34, via Bahnpost<br />
Berlin-Sassnitz 11.9., Berlin 11.9. und Friedrichshafen<br />
15.9. nach Rio de Janeiro 18.9. (Sieger 274)<br />
11048<br />
11048 F 23 6 € 160<br />
Abgebrochene Amerikafahrt 1929, Brief ab Zürich<br />
11.5. mit Flugpost in bunter MiF, via München mit<br />
vs. rotem „mLb“ nach Friedrichshafen und Zweiländer-MiF<br />
mit 4 RM Zeppelin, roter Verzögerungs-L1<br />
und Flugstempel vs., Ankunft New York 5.8., weiter<br />
nach Los Angeles (Sieger 26a)<br />
11051<br />
11051 F 27 6 € 130<br />
Amerikafahrt 1929, Bundesfeier GSK mit schöner<br />
Zusatzfrankatur ab Heiden 3.7. via Friedrichshafen<br />
31.7. nach New York 5.8.<br />
11041 45 6 € 40<br />
10. Nordamerikfahrt 1936, attraktiv frankierter<br />
Brief (senkrechter Bug) ab Wien 3.10. via New York<br />
nach Leadville in die USA (Sieger 441)<br />
SAN MARINO<br />
11042<br />
11042 F 454 6 € 180<br />
7. Südamerikafahrt 1935, R-Brief ab San Marino<br />
27.6. via Amb. Ancona - Milano 27.6. Amb. Milano -<br />
Chiasso 29.6., Stuttgart (Stempel „e“) und Friedrichshafen<br />
nach Pernambuco 3.7., Fotoattest Diena<br />
1985 (Sieger 308, Longhi 923, 700 €)<br />
11044<br />
11044 F 438 6 € 120<br />
3. Südamerikafahrt 1935, R-Brief ab Stockholm<br />
30.4.35, via Bahnpost Berlin-Sassnitz und Friedrichshafen<br />
nach Pernambuco 7.5. (Sieger 296)<br />
11045 22 6 € 80<br />
3. Nordamerikafahrt 1936, R-Karte aus Stockholm<br />
13.6.36 via Frankfurt 19.6. nach New York 22.6., adressiert<br />
nach Brooklyn 22.6.<br />
11046 33 6 € 60<br />
6. Nordamerikafahrt 1936, rechts unten etwas bügige<br />
GSK mit Zusatzfrankatur ab Östersund 2.8.36<br />
via Frankfurt nach Lakehurst, adressiert nach Montreal/Canada<br />
11047 43 6 € 80<br />
9. Nordamerikafahrt 1936, R-Brief aus Höglandstorget<br />
23.9. via Frankfurt 26.9. nach New York<br />
29.9., adressiert nach Rahway 29.9.<br />
11049<br />
11049 F 27 6 € 150<br />
Durchgeführte Amerikafahrt 1929, Karte ab Romanshorn<br />
mit guter Flugpostfrankatur, u.a. Ergänzungswerte<br />
35 und 40 Rp (Mi.Nr. 233-234x) nach<br />
New York, alle Stempel vs. (Sieger 27)<br />
11050<br />
11050 F 27 6 € 150<br />
Durchgeführte Amerikafahrt 1929, 20 Rp Bild-GSK<br />
mit guter Flugpostzusatzfrankatur, 1 Wert etwas<br />
fehlerhaft, von Luzern 27.7. nach Sta. Monica/Kalifornien,<br />
alle Stempel vs. (Sieger 27)<br />
11052<br />
11052 F 32 6 € 120<br />
Weltrundfahrt 1929, Rundfahrt, Bild-GSK mit hoher<br />
Zusatzfrankatur ab Lausanne 13.8. via Friedrichshafen<br />
15.8. nach Friedrichshafen 4.9.<br />
11053 45 I (3) 6 € 40<br />
Schweizfahrt bis St. Gallen 1929, Abwurf Frauenfeld,<br />
vs. Flugstempel und Ankunft-Stpl. SG-Luftpost<br />
vom 2. XI.29, drei unterschiedliche Bildpostkarten<br />
mit Flugpostmarken-Frankaturen, Pracht<br />
(Sieger 3x 46)<br />
ex 11054<br />
11054 F 45 I, etc. 6 € 100<br />
1929-1936, 4 Karten und ein Brief der Sieger-Nr. 46,<br />
101, 122, 124 und 406 (Brief) mit Flugpostmarken,<br />
Pracht
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11058 124 (2), 140 I A 6 € 60<br />
1930, BILDPOSTKARTEN, 2x Landungsfahrt nach<br />
Genf vom 14.IX.30 und 1x Basel-Friedrichshafen<br />
(Abwurf Kreuzlingen) mit Ankunft Zürich-Flugplatz<br />
12.X.30, alle drei mit den entsprechenden Stempeln<br />
und attraktiven Frankaturen, Pracht (Sieger 87<br />
(2), 95)<br />
11063 168 6 € 60<br />
Pommernfahrt 1931, Bild-GSK (Kandersteg) mit<br />
wertvoller Zusatzfrankatur ab Romanshorn 2.5. via<br />
Friedrichshafen 3.5. nach Stettin 3.5.<br />
11067 204 a 6 € 130<br />
Polarfahrt 1931, Friedrichshafen - Malyguin, 20 Rp<br />
Bildpost-GSK (Vevey) mit beidseitiger LP-Zusatzfrankatur<br />
ab Romanshorn 22.7. via Friedrichshafen<br />
24.7. nach Malyguin, adressiert an Umberto Nobile<br />
an Bord des Eisbrechers Malyguin - daher kein Ankunftsstempel<br />
11055<br />
11055 F 68 6 € 120<br />
Südamerikafahrt 1930, Rundfahrt, Bild-GSK mit<br />
schöner Zusatzfrankatur ab Mammern 9.5. via<br />
Friedrichshafen nach Friedrichshafen 6.6.<br />
11059 124, 140 I A (2) 6 € 50<br />
1930, Landungsfahrt nach Genf vom 14.IX.30 und<br />
2x Basel-Friedrichshafen (Abwurf Kreuzlingen) Ankunft<br />
Zürich vom 12.X.30, alle drei auf Ansichtskarten<br />
(Schweiz-Motive) mit entsprechenden Stempeln<br />
und jeweils 1 Fr Flugpost in EF, Kabinett<br />
(Sieger 87, 2x 95)<br />
11064<br />
11064 F 173 6 € 80<br />
Ostseejahr-Rundfahrt 1931, Friedrichshafen - Berlin,<br />
Bundesfeier-GSK mit schöner Zusatzfrankatur<br />
ab Romanshorn 11.5. via Friedrichshafen 12.5. nach<br />
Berlin-Staaken 13.5.<br />
11068<br />
11068 F 204 a 6 € 110<br />
Polarfahrt 1931, Friedrichshafen - Malyguin, 20 Rp<br />
Bildpost-GSK (Simplon-Pass) mit Freimarke 3 Fr Zusatzfrankatur,<br />
ab Romanshorn 22.7. via Friedrichshafen<br />
24.7. nach Malyguin 27.7.<br />
11056<br />
11056 F 72 I 6 € 260<br />
Vorarlbergfahrt 1930, Karte ab Romanshorn 5.5.<br />
mit vier Werten Flugpost in bunter MiF, Flugstempel<br />
und Ankunft Bregenz 18.6. vs., unscheinbar und<br />
äußerst selten, einer von nur ganz wenigen registrierten<br />
Belegen zu dieser Fahrt, Pracht (Sieger 67)<br />
11060<br />
11060 F 135 c 6 € 160<br />
Leipzigfahrt 1930, Karte Aufgabe Schweizer<br />
Schiffspost auf dem Bodensee 20.9. nach Friedrichshafen,<br />
von dort mit deutscher Zusatzfrankatur<br />
als Bordpost 5.10. nach Leipzig 5.10. (Sieger 91)<br />
11065<br />
11065 F 176 a 6 € 80<br />
Ostseejahr-Rundfahrt 1931, Friedrichshafen - Lübeck,<br />
Bild-GSK (Gruyères) mit rs. Zusatzfrankatur<br />
ab Romanshorn 11.5. via Friedrichshafen 12.5. nach<br />
Lübeck 14.5.<br />
11069 216 b 6 € 70<br />
1. Südamerikafahrt 1931, Etappe bis Rio, Karte ab<br />
Romanshorn 29.8. mit u.a. 2 Fr Flugpost in MiF,<br />
Transit Friedrichshafen 29.8., Flugstempel und Ankunft<br />
Rio 4.9. vs., Pracht<br />
11070 221 I a 6 € 80<br />
2. Südamerikafahrt 1931, Abwurf S. Vicente, Bildpostkarte<br />
ab Romanshorn 17.9. via Friedrichshafen<br />
18.9. nach S. Vicente 19.9. adressiert nach Wien<br />
2.10., dort Rohrpostzustellung (Sieger 129)<br />
11061<br />
11057<br />
11057 F 107 6 € 110<br />
Ostpreussenfahrt 1930, Etappe bis Berlin, auffrankierte<br />
10 Rp Bild-GSK ab Zürich 23.8. mit 40 Rp<br />
Flugpost in MiF, Flugstempel vs., Ankunft Berlin<br />
24.8. mit Uhrzeit „0-1“ und vs. rotem „mLb“ von<br />
Berlin, nur wenige Belege zu dieser Etappe registriert,<br />
Pracht (Sieger 80)<br />
11061 F 148 6 € 180<br />
Karlsruhefahrt 1930, Bild-GSK mit Zusatzfrankatur<br />
ab Romanshorn 8.11., via Friedrichshafen nach<br />
Karlsruhe 9.11. (Sieger 97)<br />
11062 161 6 € 50<br />
Ungarnfahrt 1931, Bild-GSK (Degersheim) mit<br />
schöner Zusatzfrankatur ab Romanshorn 26.3. via<br />
Friedrichshafen 28.3. nach Budapest 29.3<br />
11066<br />
11066 F 203 a 6 € 120<br />
Polarfahrt 1931, Friedrichshafen - Leningrad, Bundesfeier<br />
GSK mit LP-Zusatzfrankatur ab Romanshorn<br />
22.7. via Friedrichshafen 24.7. nach Leningrad<br />
25.7.<br />
11071<br />
11071 F 224 6 € 170<br />
Meiningenfahrt 1931, Zuleitungspost Schweiz,<br />
sog. Munk-Bildpostkarte ab Romanshorn 10.10.<br />
nach Meiningen 11.10., die österreichische 20 g Zusatzfrankatur<br />
wurde dort entwertet, gewünscht<br />
wurde Weiterbeförderung mit Luftpost auf österreichischem<br />
Gebiet nach Wien 13.10. (Sieger 132)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11072 224 6 € 50<br />
Meiningenfahrt, Hinfahrt, Künstlerkarte ab Romanshorn<br />
10.10. via Friedrichshafen 11.10. nach<br />
Meiningen 11.10., adressiert nach Wien 13.10. (Sieger<br />
132)<br />
11073 229 a 6 € 50<br />
3. Südamerikafahrt 1931, Künstlerkarte ab Romanshorn<br />
16.10. mit guter Frankatur via Friedrichshafen<br />
17.10. nach Buenos Aires 22.10., adressiert<br />
nach Wien (Sieger 133)<br />
11074 250 I 6 € 40<br />
Schweizfahrt 1932, 250. Fahrt, Karte aus Büttenpapier<br />
ab Romanshorn 27.6. mit drei Werten Gotthard<br />
komplett und 40 Rp Flugpost, Transit Friedrichshafen<br />
28.6., Flugstempel und Ankunft Zürich<br />
28.6. vs., Pracht (Sieger 166)<br />
11077<br />
11077 F 261 I A 6 € 100<br />
LUPOSTA-Fahrt 1932, Rundfahrt Abwurf Rönne,<br />
Bundesfeier-GSK mit Zusatzfrankatur (Zähnung z.T.<br />
gebräunt), ab Zürich 27.7. via Danzig 27.7. nach Rönne<br />
31.7., adressiert nach Olten<br />
11081<br />
11081 F 304 I 6 € 240<br />
Romfahrt 1933, Etappe Rom - Friedrichshafen, unterfrankierter<br />
R-Brief ab Zürich 27.5., mit Stempel<br />
„Taxe percue „30 cts“ Zürich Flugplatz“ via Rom<br />
29.5. mit blauem italienischem Sonderhandstempel<br />
nach Friedrichshafen 30.5., adressiert nach Tiengen,<br />
seltene Variante (Sieger 208)<br />
11085<br />
11085 F 333 a 6 € 80<br />
6. Südamerikafahrt 1933, Fortokarte ab Romanshorn<br />
2.9. nach Recife mit 1 Fr Flugpost in MiF, Transit<br />
Friedrichshafen 2.9. und Flugstempel vs., Ankunft<br />
5.9. vs., Pracht<br />
11086<br />
11075<br />
11075 F 261 A 6 € 100<br />
LUPOSTA-Fahrt1932, Rundfahrt Danzig - Danzig,<br />
GSK mit Zusatzfrankatur ab Zürich 29.7. via Danzig<br />
29.7. nach Danzig 31.7.<br />
11076<br />
11076 F 261 I A 6 € 100<br />
LUPOSTA-Fahrt 1932, Karte ab Zürich 29.7., nach<br />
Danzig 29.7., auf der Rundfahrt über Rönne am 31.7.<br />
abgeworfen, von dort mit Flugpost via Berlin 1.8.<br />
nach Genf befördert, Ankunft 2.8., interessanter<br />
Beleg (Sieger 169)<br />
11078<br />
11078 F 262 A 6 € 90<br />
LUPOSTA-Fahrt 1932, Rückfahrt, Brief ab Zürich<br />
27.7. nach Danzig 27.7. und von dort nach Friedrichshafen1.8.<br />
11079 273 a 6 € 60<br />
5. Südamerikafahrt 1932, R-Brief ab Bern Kornhaus<br />
27.8. nach Recife mit 4x 30 Rp Gotthard und 90 Rp<br />
Abrüstung in bunter MiF, Transit Friedrichshafen<br />
29.8. und Flugstempel vs., Ankunft Recife 1.9. vs.,<br />
unzustellbar und retour mit Ankunft Bern 7.10.,<br />
Pracht (Sieger 171)<br />
11080 293 6 € 60<br />
Deutschlandfahrt 1933, Karte ab Romanshorn 1.5.<br />
mit 90 Rp Abrüstung in MiF, Transit Friedrichshafen<br />
1.5., Flugstempel und Ankunft Dresden 1.5. vs.,<br />
Pracht (Sieger 201)<br />
11082<br />
11082 F 304 I 6 € 220<br />
Romfahrt 1933, Abwurf Napoli, Brief ab Romanshorn<br />
28.5., via Friedrichshafen 29.5. mit rotem Bestätigungsstempel,<br />
abgeworfen Napoli 30.5., adressiert<br />
nach Leysin (Sieger 207, Longhi 254, 2.400 €)<br />
11083 312 6 € 50<br />
Saargebietsfahrt 1933, Etappe Friedrichshafen -<br />
Saarbrücken, Karte ab Romanshorn 24.6. via Friedrichshafen<br />
25.6. nach Saarbrücken 25.6., adressiert<br />
nach Genf<br />
11084 323 a 6 € 60<br />
4. Südamerikafahrt 1933, Fotokarte ab Romanshorn<br />
4.8. via Friedrichshafen 5.8. nach Recife 8.8.<br />
11086 F 347 a 6 € 100<br />
Chicagofahrt 1933, R-GSK mit Zusatzfrankatur ab<br />
Romanshorn 14.10., via Friedrichshafen 14.10. nach<br />
Rio de Janeiro 18.10.<br />
11087<br />
11087 F 350 a 6 € 180<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe Friedrichshafen - Chicago,<br />
R-Künstlerkarte ab Romanshorn 14.10., via<br />
Friedrichshafen 14.10. nach Miami, adressiert via<br />
New York 25.10. nach Olten 3.11. (Sieger 238)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11092 F 14 6 € 150<br />
LZ 130, Leipzigfahrt 1939, Karte Aufgabe Basel 6.7.,<br />
Neuauflieferung mit Frankatur DR in Frankfurt 9.7.<br />
nach Leipzig 9.7., seltene Karte<br />
UNGARN<br />
11096<br />
11088<br />
11088 F 351 a 6 € 90<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe bis Akron, R-Karte ab<br />
Romanshorn 14.10. mit u.a. 2 Fr Flugpost in bunter<br />
MiF, Transit Friedrichshafen 14.10. und Flugstempel<br />
vs., Ankunft Akron 25.10., weiter nach Chicago<br />
26.10., Pracht (Sieger 238Bba)<br />
11093<br />
11093 F 62 6 € 240<br />
Südamerikafahrt 1930, Etappe Friedrichshafen -<br />
Sevilla, bildseitig etwas fleckige Fotokarte ab Budapest<br />
16.5.30, via Friedrichshafen nach Sevilla<br />
19.5. (Sieger 57)<br />
11096 F 203 b 6 € 160<br />
Polarfahrt 1931, Etappe Berlin - Leningrad, Brief ab<br />
Budapest 17.7. mit Flugpost Buntfrankatur, via Berlin-Staaken<br />
„c“ 25.7. nach Leningrad 25.7. und weiter<br />
nach New York, seltener Etappenbeleg in vorzüglicher<br />
Erhaltung (Sieger 119G)<br />
11097 234 a 6 € 70<br />
1. Südamerikafahrt 1932, illustrierte Karte ab Budapest<br />
18.3. via Friedrichshafen 21.3. nach Rio de<br />
Janeiro 24.3. (Sieger 138)<br />
11102<br />
11102 F 370 6 € 120<br />
3. Südamerikafahrt 1934, Argentinienfahrt, Brief<br />
ab Budapest 22.6.1934, via Friedrichshafen 25.6.<br />
nach Buenos Aires 28.6. (Sieger 254)<br />
11103<br />
11089<br />
11089 F 352 a 6 € 120<br />
Chicagofahrt 1933, Etappe Friedrichshafen - Chicago,<br />
R-Brief ab Romanshorn 14.10., via Friedrichshafen<br />
14.10. nach Chicago 26.10., adressiert via New<br />
York 28.10. nach Lausanne 4.11. (Sieger 238)<br />
11090 381 6 € 80<br />
4. Südamerikafahrt 1934, schwerer Bedarfsbrief<br />
ab Zürich 20.7., via Friedrichshafen 21.7. nach Buenos<br />
Aires (Sieger 260)<br />
11091 41 6 € 70<br />
8. Nordamerikafahrt 1936, Brief ab Basel 12.9. mit<br />
Abrüstung und Flugpost in bunter MiF nach New<br />
York, Bahnpost-Transit 16.9. nach Frankfurt rs., lilaroter<br />
Flugstempel, Pracht (Sieger 437)<br />
11092<br />
11094<br />
11094 F 62 6 € 140<br />
Südamerikafahrt 1930, Hinfahrt, Fotokarte ab Budapest<br />
16.5. via Friedrichshafen nach Sevilla 19.5.,<br />
Marken unsauber gestempelt (Sieger 57)<br />
11095<br />
11095 F 164 6 € 120<br />
Ägyptenfahrt 1931, Brief ab Budapest 5.4.31, via<br />
Friedrichshafen 9.4. nach Kairo 11.4., adressiert<br />
nach Tel Aviv 12.4., in dieser Form nicht häufig (Sieger<br />
104)<br />
11098<br />
11098 F 250 I 6 € 90<br />
Schweizfahrt 1932 - 250. Fahrt, Karte ab Budapest<br />
24.6. mit 50 F und 1 P Flugpost in MiF, Transit Friedrichshafen<br />
28.6., Flugstempel und Ankunft Zürich<br />
28.6. vs., zudem roter „mLb“ L2 „Mit Luftpost befördert<br />
...“, Pracht, ex Buchal (Sieger 166)<br />
11099 273 a 6 € 70<br />
5. Südamerikafahrt 1932, Brief ab Budapest 23.8.<br />
mit u.a. 2 P Flugpost in bunter MiF, Transit Friedrichshafen<br />
29.8. und Flugstempel vs., Ankunft Recife<br />
1.9., Pracht (Sieger 171)<br />
11100 275 6 € 80<br />
6. Südamerikafahrt 1932, Karte ab Budapest<br />
10.2.1932, via Friedrichshafen 12.9. nach Recife<br />
15.9. (Sieger 177)<br />
11101 286 a 6 € 60<br />
9. Südamerikafahrt 1932, Brief ab Budapest 21.10.<br />
via Friedrichshafen 24.10. nach Recife 27.10. (Sieger<br />
195)<br />
11103 F 41 6 € 140<br />
8. Nordamerikafahrt 1936, FDC der Budavar-Ausgabe<br />
mit SST ab Budapest 2.9., via Berlin 15.9. und<br />
Frankfurt nach Brooklyn (Sieger 437)<br />
ÜBERSEE<br />
MAROKKO<br />
11104<br />
11104 F 333 c 6 € 170<br />
TANGER, 6. Südamerikafahrt 1933, Etappe bis Pernambuco,<br />
mittig vorgefalteter R-Brief ab Tanger<br />
28.8., via Berlin und weiter mit Anschlussflug nach<br />
Friedrichshafen, beide Flugstempel, nach Pernambuco<br />
6.9., adressiert an Bordmechaniker Albert<br />
Thasler (Sieger 229B)
ASTROPHILATELIE<br />
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
RAKETENPOST<br />
FRANKREICH<br />
11105 FS-II a, b 6 € 50<br />
1950, 30.09. 1. Internationaler Astronautischer<br />
Kongress in Paris, beide verschiedenfarbigen Vignetten<br />
zu Schmiedls anschließend geplantem Raketenstart<br />
in Graz, je auf Pracht-Karte 10 bzw. 29<br />
von nur 73 vorbereiteten Exemplaren (Ellington-Z. 5<br />
D1, 2)<br />
ÖSTERREICH<br />
11108<br />
11108 F FS-09 b 6 € 400<br />
1931, Schmiedl „Registrier-Rakete“, Karte „Raketenpost<br />
...“ mit 10 g Flugpost und blauem Setzkasten-L3<br />
„Geflogen mit Registrier-Rakete 21. April<br />
1931“, handschriftlich markiert „D 22“, weiter nach<br />
Graz mit rs. Text und eigenhändiger Signatur des<br />
Konstrukteurs, Pracht, nur 79 Belege befördert<br />
11110<br />
11110 F FS-10 c 6 € 280<br />
1931, Schmiedl Versuchsrakete „R1“, seltener R-<br />
Brief ab Semriach 9.9.31 mit beidseitig 5x 10 g und<br />
drei violetten Raketenmarken „R1“, roter Flugstempel<br />
„9 IX 1931 / R1“ und L2 „Geflogen mit Versuchsrakete<br />
R 1“, adressiert an die Redaktion der<br />
Grazer Tagespost, handschriftlich nummeriert<br />
„306“, Umschlag stärkere Transportspuren und<br />
hinterlegte Stellen, als R-Brief nur 26 Belege befördert<br />
11113<br />
11113 F FS-15 b 6 € 210<br />
1932, Schmiedl Versuchsrakete „V 12“, mit 30 g<br />
auffrankierte 10 g R-GSK ab Kumberg 23.7.32 als<br />
seltene Auslandspost nach Lorch, mit gelb/<br />
schwarzer Flugvignette vom rechten Rand, nummeriert<br />
„058“, roter 3 g Vignette mit Nummer<br />
„377“ sowie 10 g orange mit Nummer „200“, beidseitig<br />
Flugstempel, Schmiedl-Nr. „V12 No 083“, Ankunft<br />
25.7.32 vs., Pracht (Ellington-Z. 15C var.)<br />
11106<br />
11106 F FS-01 b 6 € 200<br />
1928, Schmiedl Höhenballon „F.S.1“, etwas eckbügiges,<br />
geflogenes Seidenpapier-Kuvert mit orangefarbener<br />
Dreiecks-Vignette mit rechteckiger Gondel,<br />
Schmiedl-No. 41, mit schwarzem „F.S.1“-L2, 15<br />
g Freimarke und Poststempel GRAZ 10.VI.28,<br />
Pracht (Ellington-Z. 1C1)<br />
11107<br />
11107 F FS-09 a 6 € 550<br />
1931, 21.04., Schmiedl „Registrier-Rakete“,<br />
üblich gefalteter, größerformatiger Brief mit<br />
20 g Freimarke, vs. und rs. insgesamt 3 blaue<br />
Setzkasten-L3 „Geflogen mit Registrier-Rakete<br />
21. April 1931“, 1x mit eigenhändiger Signatur<br />
Schmiedls, adressiert nach Graz (Ellington-Z.<br />
9C1)<br />
11109<br />
11109 F FS-09 d 6 € 800<br />
1931, Schmiedl „Registrier-Rakete“, Brief<br />
„Raketenpost ...“ und Jahreszahl unter dem<br />
Raketensymbol mit 20 g Flugpost und blauem<br />
Setzkasten-L3 „Geflogen mit Registrier-Rakete<br />
21. April 1931“ nach Graz, mit vollem Inhalt<br />
und viel Text, eigenhändig signiert von<br />
Konstrukteur Schmiedl, nur drei Belege bekannt,<br />
Pracht<br />
11111<br />
11111 F FS-11 a 6 € 140<br />
1931, Schmiedl Versuchsrakete „V 8“, Brief mit 10 g<br />
Flugpost und beidseitig stilisierter Flugstempel „V<br />
8“ sowie L2 „Geflogen mit Postrakete V8“, nummeriert<br />
„082“ und Vermerk „Nachtflug 28. X.<br />
1931“ sowie eigenhändige volle Signatur von<br />
Schmiedl, Pracht<br />
11112 FS-13 c 6 € 90<br />
1932, 28.05. Schmiedl Versuchsrakete „V9“, 10 g<br />
Bild-GSK mit beidseitig Raketenstempel, vs. alle<br />
drei Paraphen Schmiedl, Karl und Hela Weihs, rs.<br />
etwas schwacher Stempel des Stubenberghauses,<br />
Aufgabe Radegund 23.V.32, Schmiedl-Nr. „V9 No.<br />
070“, rs. eigenhändiger Grußtext mit Signatur<br />
Schmiedls, Pracht (Ellington-Z. 13C1a)<br />
11114<br />
11114 F FS-15 b 6 € 140<br />
1932, Schmiedl Versuchsrakete „V 12“, R-Brief ab<br />
Kumberg 23.7.32 als seltene Auslandspost nach<br />
Lorch mit gelb/schwarzer Flugvignette vom rechten<br />
Rand, nummeriert „113“, blauer Spendenmarke<br />
„1 Shilling“ und Freimarken 30 und 2x 10 g, beidseitig<br />
Flugstempel „Postrakete V 12“, Schmiedl-Nr.<br />
„V12 No 138“, Ankunft 25.7.32, Pracht<br />
11115
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11115 F FS-20 a 6 € 170<br />
1933, 16.03. Schmiedl Versuchsrakete „V14“, weißes<br />
Seidenpapierkuvert mit 3 g Wertzeicheneindruck,<br />
Schmiedl-Nr. „V14 No. 205“, mit Beifrankatur,<br />
grüner 8 g Vignette mit Nummer „110“ und<br />
allen Stempeln, ins Ausland adressiert nach Rotterdam<br />
mit vs. Ankunft 20.III.33, Pracht (Ellington-Z.<br />
17C1)<br />
11118 F FS-20 e 6 € 80<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 14“, GSU mit<br />
Wertstempel 24 g auf weißem Seidenpapier und<br />
zwei grünen 8 g Raketenmarken ab Passail 16.3.33<br />
nach Graz, Schmiedl-Nr „V14 No 042“, mit vollem<br />
Inhalt und eigenhändiger Signatur Schmiedl, Pracht<br />
11121 F FS-21 c 6 € 80<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 15“, GSU mit<br />
Wertstempel 5 g auf weißem Seidenpapier und 1 S<br />
Raketen-Dreiecksmarke ab St. Jakob b. Mixnitz<br />
27.9.33 nach Rotterdam als seltene Auslandspost,<br />
Flug-Ra1 „V15“ und Schmiedl-Nr. „366“, Ankunft<br />
Rotterdam 30.9.33, Pracht<br />
11125<br />
11116<br />
11116 F FS-20 a 6 € 80<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 14“, GSU mit 3 g<br />
auf weißem Seidenpapier und 5 g Beifrankatur als<br />
seltene Auslandspost ab Passail 16.3.33 nach<br />
Höngg bei Zürich, grüne 8 g Raketenmarke,<br />
Schmiedl-Nr „V14 No 222“, Pracht<br />
ex 11119<br />
11119 F FS-20 f 6 € 170<br />
1933, 16.03. Schmiedl Versuchsrakete „V 14“, gelbes<br />
Seidenpapierkuvert mit 24 g Wertzeicheneindruck,<br />
Schmiedl-Nr. „V14 No. 033“, mit grüner 8 g<br />
Vignette im Paar mit Nummern „231/232“ und allen<br />
Stempeln, nach Graz mit vs. Ankunft 17.III.33,<br />
Pracht, zudem mit Original-Einlageblatt mit Grußtext<br />
Schmiedl mit Unterschrift (Ellington-Z. 17C1e)<br />
11122<br />
11122 F FS-21 f 6 € 100<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 15“, GSU mit<br />
Wertstempel 24 g auf gelblichem Seidenpapier<br />
und 1 S Raketen-Dreiecksmarke im Kehrdruck-Paar<br />
ab St. Jakob b. 27.9.33 nach Liebenau, oben kleiner<br />
Einriss im filigranen Papier, Flug-Ra1 „V15“ und<br />
Schmiedl-Nr. „235“, Ankunft Liebenau 28.9.33, nur<br />
26 Belege registriert<br />
11125 F FS-22 b 6 € 100<br />
1933, 27.09. Schmiedl Versuchsrakete „V 16“, chamois<br />
Seidenpapierkuvert mit 3 g Wertzeicheneindruck,<br />
Schmiedl-Nr. „280“, mit 1 S Dreiecksvignette<br />
ab St. Jakob b. Mixnitz 27.9.33 nach Graz, Pracht<br />
(Ellington-Z. 19C1a)<br />
11126<br />
11126 F FS-22 b 6 € 100<br />
1933, 27.09. Schmiedl Versuchsrakete „V 16“, chamois<br />
Seidenpapierkuvert mit 3 g Wertzeicheneindruck,<br />
Schmiedl-Nr. „097“, mit 1 S Dreiecksvignette<br />
ab St. Jakob b. Mixnitz 27.9.33 nach Liebenau<br />
mit rs. Ankunft 28.IX.33, Pracht (Ellington-Z. 19C1a)<br />
11117<br />
11117 F FS-20 c 6 € 80<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 14“, GSU mit 5 g<br />
auf weißem Seidenpapier sowie grüner 8 g Raketenmarke<br />
ab Passail 16.3.33 nach Lorch als seltene<br />
Auslandspost, Schmiedl-Nr „V14 No 087“, Pracht<br />
11118<br />
11120<br />
11120 F FS-20 f 6 € 120<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 14“, GSU mit<br />
Wertstempel 24 g auf gelblichem Seidenpapier<br />
und zwei grünen 8 g Raketenmarken ab Passail<br />
16.3.33 nach Graz, Schmiedl-Nr „V14 No 135“,<br />
Pracht<br />
11121<br />
11123<br />
11123 F FS-21 i 6 € 140<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 15“, GSU mit<br />
Wertstempel 3 g auf weissem Seidenpapier, ohne<br />
Raketenmarke, stattdessen mit rotem Barfrankatur-L2<br />
„Raketen Flugzuschlag / 1 Schilling bezahlt“<br />
ab St. Jakob b. 27.9.33 nach Liebenau „postlagernd“,<br />
Flug-Ra1 „V15“ und Schmiedl-Nr. „127“,<br />
Ankunft Liebenau 28.9.33 mit 10 g Portomarke als<br />
Lagerbegühr, Pracht, nur 25 Belege bekannt<br />
11124 FS-22 a 6 € 50<br />
1933, 27.9. Schmiedl Versuchsrakete „V 16“, weißes<br />
Seidenpapier-Kuvert mit 3 g Wertzeicheneindruck<br />
und blauer Seidenpapier-Einlage, 1 S Dreiecksvignette<br />
und allen Stempeln, Schmiedl No.<br />
376, Pracht (Ellington-Z. 19C1b)<br />
11127<br />
11127 F FS-22 d 6 € 160<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 16“, GSU mit 5 g<br />
auf gelblichem Seidenpapier und 1 S Raketen-Dreiecksmarke<br />
ab St. Jakob b. 27.9.33 nach Liebenau,<br />
Flug-Ra1 „Postrakete V16“ und Schmiedl-Nr.<br />
„058“, Ankunft Liebenau 28.9.33, Pracht, nur 16<br />
Belege registriert
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11128 FS-I a 6 € 90<br />
1933, 6.12. Schmiedl „Hubdrache D1 Schleppflug“ -<br />
früheste bekannte Postbeförderung mit Düsenantrieb,<br />
Pracht-Brief an fiktiven Passagier auf dem<br />
Dampfer „Bremen“ mit Postfreistempel GRAZ<br />
6.12.33 und allen Stempeln, Pracht<br />
11129 FS-I a 6 € 50<br />
1933, F. Schmiedl „Hubdrache D1 Schleppflug“ -<br />
früheste bekannte Postbeförderung mit Düsenantrieb,<br />
Pracht-Brief an fiktiven Passagier auf dem<br />
Dampfer „Bremen“ mit Postfreistempel GRAZ<br />
6.12.33 und allen Stempeln, Pracht<br />
11130<br />
11130 F FS-I a K 6 € 200<br />
1933, Schmiedl „Hubdrache D1 Schleppflug“, kopfstehender<br />
roter Flug-L2 auf Brief ab Graz 6.12.33<br />
mit Postfreistempel 35 g an einen Passagier auf<br />
dem Dampfer „Bremen“, mit Luftpost via Hannover<br />
mit rotem „mLb“ und Ankunft mit Seepost-SST<br />
„Bremen“ 15.12.33, Pracht, mit kopfstehendem<br />
Flugstempel nur zwei Belege bekannt<br />
11131 FS-I b 6 € 60<br />
1933, Schmiedl „Hubdrache D1 Schleppflug“, roter<br />
Flug-L2 auf Brief ab Graz 6.12.33 mit Postfreistempel<br />
35 g an einen Passagier auf dem Dampfer „Columbus“,<br />
mit Luftpost via Hannover mit rotem<br />
„mLb“ und Ankunft mit Seepost-SST „Columbus“<br />
28.12.33, Pracht, früheste bekannte Postbeförderung<br />
mit Düsenantrieb<br />
11132 FS-I c 6 € 50<br />
1933, F. Schmiedl „Hubdrache D1 Schleppflug“ -<br />
früheste bekannte Postbeförderung mit Düsenantrieb,<br />
Pracht-Brief an fiktiven Passagier auf dem<br />
Dampfer „Europa“ mit Postfreistempel GRAZ<br />
6.12.33 und allen Stempeln, Pracht<br />
11133 FS-23 a, c 6 € 60<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 17“, Trägerstufe<br />
und 1. Stufe, zwei Briefe aus Seidenpapier mit je 8<br />
g Ziffern und 30 bzw. 60 g Dreiecks-Raketenmarke,<br />
beide als seltene Auslandspost nach Rotterdam,<br />
beide mit Datums-L1 „10 XII 1933“, Flugstempel<br />
und kleinem Flug-Ra1 „Postrakete V17“ sowie eigenhändiger<br />
Signatur des Konstrukteurs vs.,<br />
Schmiedl-Nr. „015“ bzw. „292“, Pracht<br />
11134 FS-23 b, d 6 € 60<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 17“, Trägerstufe<br />
und 1. Stufe, zwei Briefe aus Seidenpapier mit je 4<br />
g Ziffern und eingedruckter 30 bzw. 60 g Dreiecks-<br />
Raketenmarke nach Salzburg bzw. Chemnitz, beide<br />
Datums-L1 „10 XII 1933“, kleiner Flug-Ra1 „Postrakete<br />
V17“ sowie eigenhändige Signatur Schmiedl<br />
vs., Schmiedl-Nr. „151“ bzw. „207“, Pracht<br />
11135 FS-24 a, c 6 € 40<br />
1933, 10.12. Schmiedl Versuchsrakete „V 18“, Träger-<br />
bzw. 2. Stufe, zwei Seidenpapier-Kuverts mit 4<br />
g Ziffer sowie 30 bzw. 60 g Dreiecksvignette, allen<br />
Stempeln sowie Signatur Schmiedl, Schmiedl No.<br />
311 bzw. 099, Pracht (Ellington-Z. 21C1 + C1b)<br />
11136 FS-24 b, d 6 € 60<br />
1933, Schmiedl Versuchsrakete „V 18“, Trägerstufe<br />
und 1. Stufe, zwei Briefe aus Seidenpapier mit je 4<br />
g Ziffern und eingedruckter 30 bzw. 60 g Dreiecks-<br />
Raketenmarke nach Graz bzw. Salzburg, beide vs.<br />
Datums-L1 „10 XII 1933“, kleiner Flug-Ra1 „Postrakete<br />
V17“ sowie Signatur des Konstrukteurs,<br />
Schmiedl-Nr. „386“ bzw. „002“, Pracht<br />
ex 11137<br />
11137 F FS-25 a (3) 6 € 120<br />
1933, Schmiedl Katapult-Rakete „S 1“, Brief mit 3 g<br />
Postfreistempel ab Graz 27.12.33 nach Liebenau,<br />
dito „postlagernd“ mit 10 g Portomarke sowie ein<br />
R-Brief mit Postfreistempel 45 g nach Hamburg mit<br />
Ankunft 29.12.33, alle mit violettem Flugstempel<br />
und hs. Schmiedl-Nr, Pracht<br />
11138<br />
11138 F FS-26 a, h 6 € 80<br />
1933, 29.12. Schmiedl Katapultrakete „K 1“, 2<br />
Pracht-Briefe mit 4 g Ziffer sowie 20 g Raketenvignette<br />
bzw. rotem L2 „Raketen Flugzuschlag bezahlt“<br />
ohne Vignette, Schmiedl No. 137 bzw. 059,<br />
je mit Signatur und allen Stempeln (Ellington-Z.<br />
23C1 + C1a)<br />
11139<br />
11139 F FS-26 b 6 € 120<br />
1933, Schmiedl Katapult-Rakete „K 1“, Brief mit<br />
brauner 20 g Raketenmarke mit Aufdruck oberhalb<br />
der Rakete und 4 g Ziffern, Flug-Ra1 „Postrakete K<br />
1“ und Datums-L1 „29 XII 1933“ nach Graz,<br />
Schmiedl-Nr. „188“, Pracht<br />
11140<br />
11140 F FS-26 d 6 € 140<br />
1933, Schmiedl Katapult-Rakete „K 1“, Brief mit<br />
brauner 20 g Raketenmarke mit doppeltem Aufdruck<br />
und 4 g Ziffern, Flug-Ra1 „Postrakete K 1“<br />
und Datums-L1 „29 XII 1933“ nach Graz, eh. signiert<br />
und Schmiedl-Nr. „190“, Pracht<br />
11141<br />
11141 F FS-26 i 6 € 400<br />
1933, Schmiedl Katapult-Rakete „K 1“, sehr seltener<br />
GSU mit eingedruckter 3 g Ziffer und brauner<br />
20 g Raketenmarke, mit Flug-Ra1 „Postrakete K 1“<br />
und Datums-L1 „29 XII 1933“ nach Graz, eigenhändig<br />
signiert von Schmiedl mit Nr. „320“, Pracht, nur<br />
vier Belege dieser Art bekannt<br />
11142<br />
11142 F FS-27 a, i 6 € 80<br />
1933, 29.12. Schmiedl Katapultrakete „K 2“, 2 Briefe<br />
mit 4 g Ziffer sowie einmal 30 g Dreiecksvignette<br />
bzw. rotem L2 „Raketen Flugzuschlag bezahlt“<br />
ohne Dreiecksvignette, Schmiedl No. 201 bzw.<br />
093, je mit Signatur und allen Stempeln (Ellington-<br />
Z. 24C1 + C1a)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11151 F FS-44 b 6 € 1.100<br />
1935, 21.12. Schmiedl „Notverordnungsrakete<br />
N7“, Pracht-Karte von der Kanzel nach Gösting<br />
bei Graz, Schmiedl-Nr. „09“ mit 5 g Winterhilfe<br />
und Poststempel GÖSTING 21.XII.35,<br />
tadellos mit vs. + rs. allen drei Paraphen sowie<br />
voller Signatur Schmiedl, rs. Bestätigung<br />
„28 flown“ (Ellington-Z. 31C1a, very rare)<br />
11143<br />
11143 F FS-27 c 6 € 120<br />
1933, Schmiedl Katapult-Rakete „K 2“, Brief mit<br />
blauer 30 g Dreiecks-Raketenmarke mit doppeltem<br />
kopfstehendem Aufdruck und 4 g Ziffern, Flug-Ra1<br />
„Postrakete K 2“ und Datums-L1 „29 XII 1933“<br />
nach Graz, eh. signiert und Schmiedl-Nr. „355“,<br />
Pracht<br />
11146<br />
11146 F FS-27 j 6 € 400<br />
1933, Schmiedl Katapult-Rakete „K 2“, sehr seltener<br />
GSU mit eingedruckter 3 g Ziffern und 30 g<br />
Dreiecks-Raketenmarke, mit Flug-Ra1 „Postrakete<br />
K 2“ und Datums-L1 „29 XII 1933“ nach Graz, eigenhändig<br />
signiert von Schmiedl mit Nr. „376“,<br />
Pracht, nur vier Belege dieser Art bekannt<br />
11149<br />
11149 F FS-29 6 € 210<br />
1933, 29.12. Schmiedl Unterwasser-Katapultrakete<br />
„UK 2“, Brief ohne Freimarke, Schmiedl No. 46<br />
von nur 48 Belegen aus dem wiederum misslungenen<br />
2. Versuch<br />
WELTRAUMFAHRT<br />
11150<br />
11144<br />
11144 F FS-27 f 6 € 100<br />
1933, Schmiedl Katapult-Rakete „K 2“, Brief mit 2x<br />
blauer 30 g Dreiecks-Raketenmarke im Kehrdruck-<br />
Paar, beide Werte mit kopfstehendem Aufdruck<br />
und 4 g Ziffern, Flug-Ra1 „Postrakete K 2“ und Datums-L1<br />
„29 XII 1933“ nach Ruckerlberg, etwas Patina,<br />
eh. signiert und Schmiedl-Nr. „344“<br />
11147<br />
11147 F FS-28 6 € 160<br />
1933, Schmiedl Unterwasser-Katapultrakete „UK<br />
1“, Brief mit 4 g Ziffern und Flug-L2 „Geflogen mit<br />
Postrakete“ nach Graz, Vignette „Mit Raketenflug<br />
...“, hs. Vermerk „Unterwasserstart misslungen“<br />
und eh. Signatur von Schmiedl, Pracht<br />
11150 F FS-29 6 € 200<br />
1933, Schmiedl Unterwasser-Katapultrakete „UK<br />
2“, Brief mit 4 g Ziffern und Vignette „Mit Raketenflug<br />
...“, hs. Vermerk „U 2“ und Signatur von<br />
Schmiedl mit Nr. „4“ von nur 48 Belegen des wiederum<br />
misslungenen zweiten Versuchs, Pracht<br />
11152<br />
11152 F € 250<br />
WERNHER VON BRAUN (1912-1977), Raketeningenieur,<br />
Wegbereiter der Raumfahrt und „Vater“ der 1.<br />
Mondlandung, eigenhändige Unterschrift „Wernher“<br />
auf maschinengeschriebenem Brief als Vice President-<br />
Engineering and Development auf gelochtem Briefbogen<br />
der „FAIRCHILD Industries“, 18.12.1972, gerichtet<br />
an „Dear Rudolf“, Raketenpionier Rudolf Nebel<br />
11148<br />
11145<br />
11145 F FS-27 g 6 € 160<br />
1933, Schmiedl Katapult-Rakete „K 2“, Brief mit 2x<br />
blauer 30 g Dreiecks-Raketenmarke im Kehrdruck-<br />
Paar, ein Wert mit kopfstehendem Aufdruck und 4<br />
g Ziffern, Flug-Ra1 „Postrakete K 2“ und Datums-L1<br />
„29 XII 1933“ nach St. Pater b. Graz, minimale Patina,<br />
eh. signiert und Schmiedl-Nr. „226“<br />
11148 F FS-28 6 € 100<br />
1933, 29.12. Schmiedl Unterwasser-Katapultrakete<br />
„UK 1“, Pracht-Brief mit 4 g Ziffer, Schmiedl No.<br />
34 von nur 100 Belegen, mit Signatur und handschriftlichem<br />
Vermerk zum letztendlich misslungenen<br />
Versuch<br />
11151<br />
11153<br />
11153 F 6 € 80<br />
1969, SOJUS-4 und 5, illustrierte 4 K Ganzsache<br />
mit 4 Stempelabschlägen des angeritzten SST „Erde-Kosmos<br />
Kosmos-Erde“ mit sämtlichen 4 Missionsdaten<br />
„14 -1 69“, „15 -1 69“, „17 -1 69“ und „18 -1<br />
69“, Pracht
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11158 F IS-51 c 6 € 120<br />
2016, ISS-47, Weltraumbrief mit blauem Oktogonalsiegel,<br />
schwarzem Segmentstempel „12 04 16“<br />
sowie BSSt „55 Jahre erster Mensch im Weltraum“,<br />
mit insgesamt 9 Unterschriften der ISS-46<br />
und 47 Crews inklusive T. Kopra (USA), T. Peake<br />
(UK) und J. Williams (USA) sowie zusätzlich J. Malentschenko<br />
auf zugehörigem Inhalt<br />
11160 F IS-57 g 6 € 100<br />
2017, ISS-53 / SOJUS MS-05/06, Weltraumbrief<br />
mit blauem Oktogonalsiegel, schwarzem Segmentstempel<br />
„04 10 17“, blauem Bordstempel „04 OKT<br />
2017“ und schwarzem BSSt „60 Jahre Sputnik“<br />
ebenfalls mit demselben Jubiläumsdatum, 6 Unterschriften<br />
beider kompletten Mannschaften, darunter<br />
R. Bresnik (USA), P. Nespoli (Italien), M. Vande<br />
Hei und J. Acaba (beide USA)<br />
11156<br />
11154<br />
11154 F IS-35 a 6 € 80<br />
2012, ISS-31 / SOJUS TMA-04M, Weltraumbrief<br />
an G. Padalka, in die ISS befördert mit zugehörigem<br />
Inhalt, Kuvert mit rotem Oktogonalsiegel, schwarzem<br />
Segmentstempel „17 05 12“ (Kopplung) sowie<br />
blauem Roskosmos-Stempel „17 MAI 2012“,<br />
Pracht<br />
11156 F IS-47 d 6 € 260<br />
2015, ISS-43 / DRAGON CRS-6, Weltraumbrief mit<br />
blauem Bordsiegel, rotem Segmentstempel „21 05<br />
15“ sowie rs. blauem Roskosmos-Stempel „21 05<br />
15“ (Landung) zur Erde befördert, von A. Schkaplerov<br />
mit Inhalt „... in space for more than 5 month<br />
...“, dieser ebenfalls mit allen drei Stempeln<br />
11161<br />
11161 F IS-59 f 6 € 100<br />
2018, ISS-55 / SOJUS MS-08, Roskosmos Weltraumbrief<br />
mit blauem Oktogonalsiegel, schwarzem<br />
Segmentstempel sowie blauem Roskosmos-Stempel<br />
„03 MAI 2018“, mit insgesamt 6 Unterschriften der<br />
Sojus MS-07 + 08 Crews, darunter S. Tingle (USA), N.<br />
Kanai (Japan), A. Feustel und R. Arnold (beide USA)<br />
11157<br />
11155<br />
11155 F IS-37 a 6 € 160<br />
2012, ISS-33 / SOJUS TMA-05M, privater Weltraumbrief<br />
von J. Malentschenko mit blauem Oktogonalsiegel<br />
und Bordstempel „19 NOV 2012“ (Abkopplung),<br />
ferner SST „55 Jahre Sputnik“, ebenso<br />
alle drei auf zugehörigem Inhalt<br />
11157 F IS-48 f 6 € 120<br />
2015, ISS-44 / SOJUS TMA-16M/17M, Roskosmos-Weltraumbrief<br />
mit blauem Oktogonalsiegel,<br />
blauem Bordstempel „19 AUG 2015“ sowie<br />
schwarzem Segmentstempel „19 08 15“, unterschrieben<br />
von der Sojus TMA-16M Crew G. Padalka,<br />
M. Kornijenko, S. Kelly (USA) sowie Sojus TMA-<br />
17M mit O. Kononenko, K. Yui (Japan), K. Lindgren<br />
(USA) und A. Schkaplerow<br />
11158<br />
11159<br />
11159 F IS-57 a 6 € 160<br />
2017, ISS-53 / SOJUS MS-06, Weltraumbrief inklusive<br />
zugehörigem Inhalt seines Sohnes Sami an<br />
Sojus MS-05 Kommandanten S. Rjasanski, sowohl<br />
Kuvert als auch Briefbogen je mit blauem Oktogonalsiegel,<br />
schwarzem Segmentstempel „13 09 17“<br />
sowie blauem Bordstempel „13 SEP 2017“ (Kopplung),<br />
handschriftliche Empfangsbestätigung S.<br />
Rjasanski<br />
11160<br />
11162<br />
11162 F IS-63 6 € 400<br />
2019, ISS-59 / SOJUS MS-12, Weltraumbrief und<br />
zuvor etwas geknitterter Crash-Cover des vorangegangenen,<br />
missglückten Starts von Sojus MS-10<br />
am 11.10.2018, aufgrund dessen zunächst sämtliche<br />
bemannten Starts ausgesetzt wurden, aus der<br />
Rettungsaktion durch Kommandant A. Owtschinin<br />
mit dessen eigenhändig signierten rs. Bestätigung,<br />
erneut mitgenommen mit blauem Oktogonalstempel,<br />
blauschwarzem Segmentstempel „15 03 19“<br />
(Kopplung), blauen Stationsstempeln „15 MAR<br />
2019“ und „03 OKT 2019“ (Abkopplung), gespickt<br />
mit 12 Kosmonauten-Unterschriften von Sojus MS-<br />
11, 12, 13 und 15, hierunter D. Saint-Jacques (Canada),<br />
A. McClain, T. N. Hague, C. H. Koch, A. Morgan,<br />
J. Meir (diese alle USA), L. Parmitano (Italien)<br />
und H. al-Mansuri (UAE) - Äußerst seltener Kombinationsbeleg<br />
eines missglückten und eines geglückten<br />
Starts
THEMATIK<br />
ANTARKTIS UND POLARPOST<br />
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11169 F 6 € 80<br />
NORWEGEN, HAMMERFEST 22.VII.13, 10 Ø Ziffer<br />
auf s/w Fotokarte „Fra Bellsund. Spitsbergen“<br />
nebst 5 Ø Spidsbergen braun, entwertet CROSS<br />
BAY 20.7.1913, nach Dresden, Pracht<br />
JUDAICA<br />
11173<br />
11163<br />
11163 F Norwegen 52, 53 (2) 6 € 80<br />
NORWEGEN, HAMMERFEST 10.VII.01, 1 + 2 Ø Ziffer<br />
(2) auf schön kolorierter Ansichtskarte „Nordlandfahrt<br />
der Hamburg-Amerika Linie“ als Drucksache<br />
nach HALLE 18.7.01, übliche Alterspatina,<br />
Pracht<br />
11164 Norwegen 55 (2) 6 € 60<br />
NORWEGEN, HAMMERFEST 10.VII.01, 5 Ø Ziffer<br />
(2) auf s/w Ansichtskarte „Hammerfest - Nordlandfahrt<br />
der Hamburg-Amerika Linie“ nach HAL-<br />
LE 18.7.01, Pracht<br />
11166<br />
11166 F Norwegen , etc. 6 € 150<br />
NORWEGEN 1909, 10 Ø Ziffer mit Poststempel<br />
NORDKAP 9 VII 09, neben grüner Spitzbergen-Vignette<br />
des Österreichischen Lloyd Dampfers „Thalia“<br />
auf farbiger Bildkarte „Nordkap, Midnatssol“<br />
nach Prag in gesamthaft guter, ursprünglicher Erhaltung<br />
11170<br />
11170 F Norwegen 126,128,USA 263 6 € 80<br />
NORWEGEN 1931, Wilkins-Ellsworth-Trans-Arctic<br />
Submarine Expedition, USA 2 C auf Brief vom Start<br />
der Expedition für die Etappe New York-Spitzbergen<br />
ab NEW YORK 8.5.31 mit klarem violettem<br />
Exp.-Cachet, anschließend mit Norwegen 25 + 35<br />
Ø als Einschreiben ab LONGYEARBYEN (Spitzbergen)<br />
24.VIII.31 nach Providence in die USA, Transitund<br />
Ank-Stpl. rs., Pracht<br />
EXPEDITIONSPOST<br />
11173 F 6 € 100<br />
NÖRTEN 14/8 (1857), K2 auf Hannover 1 Ggr auf<br />
Falbrief mit gedrucktem Inhalt der Synagogen-Gemeinde<br />
„Sudheim“ an den Vorstand der Synagogen-Gemeinde<br />
zu Bodenfelde bei Uslar, wegen<br />
zweimaligen Brandunglücks und Zerstörung der<br />
Synagoge wird um Spenden gebeten, Zeitdokument<br />
jüdischen Lebens in Deutschland, Pracht<br />
11174<br />
11167<br />
11167 F Norwegen 78 (2), etc. 6 € 150<br />
NORWEGEN 1910, 5 Ø Ziffer nebst roter Spitzbergen-Vignette<br />
des Österreichischen Lloyd Dampfers<br />
„Thalia“ auf Fotokarte „Isefjorden, Spitsbergen“<br />
nach London in guter, ursprünglicher Erhaltung<br />
11171<br />
11174 F 6 € 100<br />
POSEN 8/8, Ra1 auf voll-/breitrandiger 3 Sgr mit<br />
netzartigem Unterdruck (dieser durchschlagend),<br />
1857, auf Faltbrief mit Text in „HEBRÄISCH“ an Joseph<br />
Segall in Berlin, feines Bedarfsstück<br />
11165<br />
11165 F 6 € 110<br />
NORWEGEN 1906, erste Expedition von Walter<br />
Wellmann mit dem Versuch, den Nordpol im Luftschiff<br />
zu erreichen, gesponsert von der Zeitung<br />
„Chicago Record Herald“, Bildkarte „Spitsbergen.<br />
Overvintringshutten“ mit bilds. Text, mit 10 Ø Freimarke<br />
ab DIGERMULEN nebst 5 Ø Spitsbergen<br />
grün, entwertet 13.7.1906, nach Hamburg mit vs.<br />
Ankunft 23.7.06, Pracht<br />
11168 Norwegen 79, etc. 6 € 60<br />
NORWEGEN, SMERENBERG BAY 24.Juli.12, 10 Ø<br />
Ziffer mit Rollen-Stpl. nebst Vignette 5 Ø Spidsbergen<br />
auf etwas fleckiger Ansichtskarte „Fra Bellsund<br />
Spitsbergen“ nach Bützow, Pracht<br />
11169<br />
11171 F 6 € 400<br />
SVEN HEDIN, Brief von Lanchow 27.7.33 an ihn, geflogen<br />
mit EURASIA via Loyang 28.7. in Peking, der<br />
berühmte schwedische Forscher besuchte China<br />
mehrere Male; seltener chinesischer Inlandsflugbrief<br />
an Sven Hedin<br />
FAMILIE<br />
11172 6 € 50<br />
FRAUENHILFE-Vignette „Einen Fröhlichen Geber<br />
Hat Gott Lieb“ auf 5 Pfg Germania Ganzsachenkarte,<br />
beides entwertet mit K1 WRIEZEN 24/4 07,<br />
Pracht<br />
11175<br />
11175 F Bayern 5 d III 6 € 80<br />
BAYERN 1858, 9 Kr gelbgrün in Type III, allseits vollbis<br />
breitrandiges Prachtstück mit Schnittlinien an<br />
vier Seiten und klar aufgesetztem oMr „356“ -<br />
NÜRNBERG auf Faltbriefhülle der Firma Mayer-<br />
Kohn an Herrn Anton Kohn (aus Nürnberg) nach<br />
Frankfurt, Ankunft 5/5, signiert Sem BPP
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
RELIGIÖSE THEMEN<br />
PHILATELISTISCHE<br />
LITERATUR<br />
11189 € 30<br />
ALTDEUTSCHLAND von Hans Grobe, 5. Auflage,<br />
717 Seiten, Buchrücken etwas vergilbt, sonst sehr<br />
gut erhalten<br />
11185<br />
11190 € 30<br />
Nachverwendete Altdeutschland-Stempel - Spezialkatalog<br />
und Handbuch, Peter Feuser (Hrsg.,<br />
1983), gebundene Ausgabe, gebrauchter Zustand<br />
11176 F 6 € 150<br />
ANTISEMITISMUS in BAYERN 1882-1911, 3 gelaufenen<br />
Anti-Jüdische Spottkarten, darunter frühe<br />
Auslands-Karte „jüdischer Geldmagnat - Mensch<br />
ärgere mich nicht“ ab München nach Zürich<br />
11177<br />
11177 F € 100<br />
OBER OST (Litauen), Ausweisdokument (Pass) für<br />
die Jüdin Chaje Krängel aus Wilkomierz mit ihrem<br />
Foto und Fingerabdruck sowie weiteren Angaben<br />
in lateinisch und hebräisch<br />
LITERATUR<br />
11178 6 € 50<br />
MAY, Karl, Schöpfer u.a. von Winnetou, Enwurf einer<br />
Werbekarte „Zum 100. Geburtstag - 25. Feber<br />
1942 - Karl May Gedächtnis-Schau“ anlässlich des<br />
Kriegs-Winterhilfswerks der DAF. 1941/42, dazu 1x<br />
Karte mit Blankostempel Wien Tag der Wehrmacht<br />
29.3.1942 und ähnliche Karte „Zum 30. Todestag“<br />
mit gleichem Stempel<br />
ex 11176<br />
OLYMPISCHE SPIELE<br />
11179 6 € 100<br />
BERLIN 1936, Schmuckblatt-Telegramm ungebraucht<br />
mit eingeklebten Marken Winterolympiade<br />
mit Sonderstempel GARMISCH-PATENKIR-<br />
CHEN 16.2.36, leichte Gebrauchsspuren<br />
11180 6 € 60<br />
BERLIN 1936, Brief mit Probeabschlag des roten<br />
Freistempels „BERLIN SW 68 / 17-2-36 / Denkt an<br />
die Olympischen Spiele 1936! Reichssportverlag<br />
Berlin SW 68, Charlottenstraße.6 / 000 Deutsches<br />
Reich“<br />
11181 6 € 50<br />
BERLIN 1936, Behördenbrief mit rotem Freistempel<br />
mit Reklametext in Sütterlinschrift „Berlin Stadt<br />
der Olympiade 1936“<br />
11182 6 € 50<br />
BERLIN 1936, Behördenbrief mit rotem Freistempler<br />
mit Reklametext „1936 Berlin Stadt der Olympiade“<br />
11183 Dahomey Block 15 U Pr. (*) € 25<br />
MEXICO 1968, Dahomey Blockausgabe ungezähnt<br />
auf ungummiertem Papier, gefaltet im entsprechenden<br />
Folder<br />
11184 € 60<br />
MÜNCHEN 1972, 12 unbenutzte, nicht entwertete<br />
Eintrittskarten verschiedener Veranstaltungen<br />
11185 F € 100<br />
1722, Danksagung an die edle Erblasserin Sophia<br />
Elisabeth Clara Freyfrau von Clodth, die ihr gesamtes<br />
Erbe einem Kloster vermachte, sehr dekorativ<br />
gedrucktes, großformatiges Blatt mit Format ca. 43<br />
x 34 cm mit bildlichen Darstellungen zum Tod und<br />
Bibelsprüchen sowie Angaben zum Leben der Erblasserin<br />
ROTES KREUZ<br />
11186 China 158 II.II 6 € 30<br />
1924, Amerikanisches Rotes Kreuz in China, vorgedruckter<br />
Absender-Umschlag des dortigen Zentralkomittees<br />
in Shanghai, mit 10 C Dschunke ab<br />
SHANGHAI 29.2.24 in die USA, zweifach nachgesandt<br />
via Biltmore, Ankunftsstempel Richmond<br />
APR 1 1924, Bedarfsspuren<br />
SCHIFFSPOST UND<br />
SCHIFFSMOTIVE<br />
11187 6 € 50<br />
Norddeutsche Lloyd Bremen, Dampfer „BREMEN“,<br />
Menükarte „Gabelfrühstück nach der Karte /<br />
Lunch à la Carte“ auf starkem Kartonpapier mit Abbildung<br />
„Am Römer in Frankfurt am Main“<br />
SPORT<br />
11188 6 € 50<br />
TURN- und SPORTFESTE 1938-1958, 15 Karten/<br />
Ansichtskarten/Stempel, darunter 5x Breslau<br />
1938, sowie weitere aus der Zeit ab 1948, Pracht<br />
11191 € 30<br />
ALTDEUTSCHE STAATEN von Thomas Henke,<br />
Spezial-Katalog, gebunden, 1995, neu in Folie<br />
11192 Gebot<br />
DEUTSCHE KOLONIEN, 19 Kataloge des Württ.<br />
Auktionshauses aus Nr. 11-125, meist guter bis sehr<br />
guter Zustand<br />
11193 Gebot<br />
Das System des Terrors 1933-1945 von Claus Geissler,<br />
Zwangslager im nationalsozialistischen<br />
Deutschland und in den von Deutschland okkupierten<br />
Ländern anhand post- & zeitgeschichtlicher Belege,<br />
2019, gebundene Ausgabe, neuwertiges Exemplar<br />
11194 € 30<br />
GEOGRAPHISCH-STATISCHES WELTLEXIKON<br />
von Gottfried Webersik (Nachdruck der Ausgabe<br />
1908), gebundene Ausgabe, 960 Seiten, unerlässlisches<br />
Standardwerk für die Phila-Bibliothek, guter<br />
bis sehr guter Zustand<br />
11195 Gebot<br />
HONGKONG 2018 Yangs Postal Stamp & Postal<br />
History Catalogue of Hongkong, Vollfarbkatalog,<br />
236 Seiten, guter bis sehr guter Zustand<br />
11196 € 30<br />
Internationale Zeitung für Philatelie Februar 1922,<br />
vollständig erhaltenes noch original geklammertes<br />
Magazin mit den damaligen Neuerscheinungen,<br />
Artikeln und einem Aufruf zum Boykott von Spekulationsausgaben,<br />
auch 1922 beschwerte man sich<br />
bereits über die „Neuheiten-Sintflut“
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
FISKALMARKEN<br />
Mit nachfolgend mehr als 100 Losen offerieren wir ein wohl einmaliges Potpourri<br />
deutscher und internationaler Reisedokumente, die in anschaulicher Weise den<br />
wiedererwachenden internationalen Austausch nach den verheerenden Folgen<br />
des zweiten Weltkrieges dokumentieren. Über die unterschiedlich detailliert<br />
abzulesenden persönlichen Schicksale hinaus fasziniert der Wille, zur „Normalität“<br />
zurück zu finden, in einzigartiger Verbindung mit teils einmalig dokumentierbaren<br />
Vorgängen und Verwendung entsprechender Gebührenmarken.<br />
11197<br />
11197 F Yvert TR 2 € 180<br />
US-$ 2 Überdruck auf 12 Pfg AM-Post, mit nicht<br />
lesbarem Dienststempel, saubere, zeitgemäße<br />
Zähnung, bisher sind nur wenige gebrauchte Einzelwerte<br />
bekannt, dazu drei Verwendungen in einem<br />
Reisepass<br />
11198 Yvert TR 5 € 90<br />
„GRATIS“ Einzelwert, sauber gezähnt, zentrisch<br />
entwertet mit kopfstehendem französischem<br />
Zweikreis-Dienststempel mit Wappen, verwendet<br />
in einem Office in FREIBURG, MAINZ, TÜBINGEN<br />
oder BADEN-BADEN<br />
11201<br />
11201 F € 150<br />
ALLIIERTE BESATZUNG 1947, Reiseausweis<br />
vom August , ausgestellt in COMBINED TRAVEL<br />
BOARD (CTB) BERLIN, interessant die Stempelung<br />
des Passfotos mit kleinem Rechteck- Dienststempel.<br />
Bisher früheste Verwendung des Stempels im<br />
CTB-Office<br />
11203<br />
11203 F € 300<br />
ALLIIERTE BESATZUNG 1948, interessante<br />
Formular-Zusammenstellung eines jungen Mannes,<br />
der zu Ausbildungszwecken und Reisen nicht<br />
nur eine all. Registrierung beantragte, sondern für<br />
ein Studium in der Schweiz im E.& E. Branch BER-<br />
LIN im März 1948 einen „Vorläufigen Reisepass“<br />
ausstellen ließ, während eines Heimatbesuches<br />
nutzte er die Möglichkeit, sich sein „Kopfgeld“<br />
(Währungsreform 1948) auszahlen zu lassen, hierzu<br />
wurde der „B“-Stempel in seinem Ausweis angebracht.<br />
Bisher früheste Verwendung der beiden<br />
Dienststempel und bisher einzig bekanntes Reisedokument<br />
mit „B“-Stempel<br />
11204 € 90<br />
ALLIIERTE BESATZUNG 1948, vorläufiger Reiseausweis,<br />
ausgestellt im April 1948 im CTB<br />
STUTTGART, der besondere Rechteck-Stempel<br />
zweimal im Ausweis, es ging um eine Reise in die<br />
Schweiz, bisher frühest bekannte Verwendung des<br />
Stempels<br />
11206<br />
11206 F € 220<br />
ALLIIERTE BESATZUNG 1948, Reiseausweis,<br />
ausgestellt am 31.5. in der Dienststelle BADEN-<br />
BADEN, zum Einsatz kam hier erstmals ein Rechteck-Stempel<br />
mit seitlichem Stern, in dieser Form<br />
bisher nur aus diesem Office bekannt. Für die Gebühr<br />
von 32 RM standen seinerzeit noch keine Gebührenmarken<br />
zur Verfügung<br />
11207<br />
11207 F € 150<br />
DEUTSCHLAND 1949, vorläufiger Reisepass,<br />
wie so oft mit Stempel entwertet und unten seitlich<br />
beschnitten, ausgestellt im Februar 1949, die<br />
drei Visa bestätigt mit brit. Vierzeilen-Dienststempel<br />
des Regional-Büros in HAMBURG, dazu brit.<br />
Personalausweis und „Entnazifizierungs-Ausweis“,<br />
sog. Persilschein, kaum erhalten geblieben<br />
11199 Yvert TR 9 € 90<br />
US-$ 4 Einzelwert mit ziemlich klarem Teil-Stempel<br />
von BERN, sauber gezähnt<br />
11200 € 100<br />
ALLIERTE BESETZUNG 1946, militärische, dreiteilig<br />
gestaltete Reiseerlaubnis, ausgestellt im Oktober<br />
in der Dienststelle PARIS für einen Besuch in<br />
der Westzone Berlin (siehe viol. Stempel letzte<br />
Ausweisseite), bisher frühest bekanntes Formular<br />
des Office<br />
11202<br />
11202 F € 190<br />
ALLIIERTE BESATZUNG 1947, vorläufiger Reisepass,<br />
ausgestellt in November im CTB-Office<br />
MÜNCHEN. In dieser Dienststelle wurde von den<br />
Alliierten nur ein Stempel mit engl. Text „BAVARIA“<br />
verwendet, hier die bisher frühest belegbare Verwendung.<br />
Zur Stempelung des Passfotos diente<br />
wieder der kleine zweisprachige Rechteck-Stempel<br />
11205<br />
11205 F € 210<br />
ALLIIERTE BESATZUNG 1948, vorläufiger Reisepass,<br />
ausgestellt 20.04. im brit. Regional-Büro<br />
der Brit. Rheinarmee (RO / B.A.O.B.) in HAMBURG<br />
zum Besuch des brit. Königreiches und der angrenzenden<br />
Länder (NL), bisher sehr frühe Verwendung<br />
des Vierzeilen-Dienststempels aus Hamburg<br />
11208 € 140<br />
ALLIIERTE BESATZUNG 1949, vorläufiger Reiseausweis,<br />
ausgestellt in HANNOVER im Februar<br />
1949 durch einen „Assistant Officer“ des Regionalbüros<br />
des Landes Niedersachsen (Rechteck-<br />
Dienst-Stempel) sowie zwei Ausreise-Erlaubnisse<br />
sowie Einreise-Visa des britischen Verbindungsbüros<br />
für Österreich, in dieser Form recht selten erhalten<br />
11209 € 130<br />
DEUTSCHLAND 1949, vorläufiger Reisepass,<br />
ausgestellt im Juni 1949 in BERLIN (viol. Rechteck-<br />
Stempel), zwei weitere GRATIS-Visa-Erteilungen,<br />
bisher frühest ausgestellter Reiseausweis in der<br />
Dienststelle Berlin
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11210 € 120<br />
ALLIIERTE BESATZUNG 1949, Vorläufiger Reiseausweis,<br />
ausgestellt im August in KIEL, bisher<br />
früheste Verwendung des Zweikreis-Dienststempels.<br />
Außenhülle leider brüchig<br />
11211 € 100<br />
DEUTSCHLAND 1949, vorläufiger Reiseausweis,<br />
ausgestellt im August 1949 in BADEN-BADEN für<br />
einen Chauffeur, drei Visa-Erteilungen, bestätigt<br />
mit Rechteck-Stempel, Zweikreis-Dienststempel<br />
und Rechteck-Stpl. des CTB Baden-Baden sowie<br />
Gebührenentrichtung mit Yvert-N° TR 5, in dieser<br />
Form einmalig, bisher nur vier ähnliche Ausweise<br />
bekannt<br />
11214 € 80<br />
DEUTSCHLAND 1949, Seefahrtsbuch, ausgestellt<br />
im September durch das Seemannsamt in<br />
KIEL, der Herr Kapitän war Führer mehrerer Motorschiffe<br />
und erhielt durch die Erlaubnis zur „Aus -<br />
und Einreise“ der BRD mit seinen Schiffen durch<br />
das britische Ein- und Ausreisamt ausgestellt, im<br />
Buch folgen zahlreiche Tätigkeiten auf verschiedenen<br />
Schiffen, bestätigt durch Behörden in Bremerhaven,<br />
Holtenau, Kiel sowie Rotterdam, im Juli<br />
1965 beendete er seine Tätigkeit als Kapitän auf<br />
der M.S. Usedom. Derartige Dokumente sind kaum<br />
erhalten geblieben, leichte Gebrauchspuren sind<br />
praktisch unvermeidbar<br />
11216 F € 280<br />
ALLIIERTE BESATZUNG 1950, Reiseerlaubnis<br />
für Österreich, ausgestellt im November in FRANK-<br />
FURT (HESSE), die Gebührenmarke (Yvert-N° TR<br />
16) verklebt auf der mittleren Innenseite, entwertet<br />
mit einem rotem Rechteck-Dienststempel des CTB<br />
HESSE, in dieser Form bisher einmaliger Ausweis,<br />
keine weiteren bekannt. Vorderseitig ein kleiner roter<br />
Farbfleck<br />
11217 € 130<br />
DEUTSCHLAND 1950, vorläufiger Reiseausweis,<br />
ausgestellt im März in CTB in MÜNCHEN, vorne<br />
mit Einzeiler MUNICH sowie Ein- und Ausreise-Visum<br />
in die Schweiz, hier mit Rechteck-Dienststempel<br />
BAVARIA<br />
11221<br />
11221 F € 400<br />
DEUTSCHLAND 1950, vorläufiger Reisepass,<br />
ausgestellt im August für eine Hausfrau. Mit diesem<br />
Reiseausweis konnte erstmals nach über 75<br />
Jahren das Bestehen eines TRIPARTITE-OFFICE in<br />
MAINZ (Franz. Zone) bestätigt werden, angegeben<br />
der Städtename „MAYENCE“, Gebührenmarken<br />
lagen noch nicht vor, abgeschlagen wurde der äußerst<br />
seltene Zweikreis-Wappen-Stempel, der<br />
wahrscheinlich nach US-Vorbild durch die frz. Verwaltung<br />
hergestellt wurde, bisher der frühest bekannte<br />
Ausweis aus dem Office Mainz<br />
11212<br />
11212 F € 260<br />
DEUTSCHLAND 1949, grüner „Vorläufiger Reiseausweis<br />
anstelle eines Passes“, ausgestellt im<br />
September im Regional-Office DÜSSELDORF mit<br />
zwei all. Visa sowie zwei belgischen Visa-Einträgen,<br />
beim zweiten Visum kam ein CTB-Rechteckstempel<br />
(hier mit korrekter Schreibweise) zum Einsatz<br />
11213<br />
11213 F € 220<br />
ALLIIERTE BESATZUNG 1949, Reisegenehmigung<br />
(Laissez Passer), ausgestellt im September<br />
1949 im All.-Office BERLIN mit vorgegebenen Visa-Einträge<br />
der russ. und westalliierten Behörden,<br />
bestätigt mit Dienststempeln. Bisher frühest<br />
bekanntes Dokument aus Berlin mit dem A.C.A.-<br />
Rechteckstempel<br />
11215<br />
11215 F € 450<br />
DEUTSCHLAND 1950, in FREIBURG ausgestellter<br />
Reiseausweis, beantragt im Januar, noch ohne<br />
Gebührenmarke, für eine Verlängerung im Januar<br />
1951 kam eine 10 DM-Marke (Yvert-N° TR 15) zum<br />
Einsatz, es folgten zwei Visa-Erteilungen zu 10 DM<br />
und 5 DM (Yvert-N° TR 14) und sieben Visa, ausgestellt<br />
durch das französische Konsulat in FRI-<br />
BOURG, die Geb.-Marken jeweils entwertet mit<br />
dem Konsulats-Dienstsiegel. Der Ausweis entsprechend<br />
der Beanspruchung „etwas“ geknickt<br />
11216<br />
11218<br />
11218 F € 450<br />
DEUTSCHLAND 1950, vorläufiger Reiseausweis,<br />
ausgestellt im April in KIEL (Einzeiler + Rechteck-<br />
Dienststempel), Visum zu 25 DM erteilt mit Gebührenmarken<br />
(Yvert-N° TR 14 + TR 15), dazu Visum<br />
der dänischen Botschaft, viele Ein- und Ausreisestempel,<br />
in dieser Form UNIKAT, bisher erster und<br />
frühester VTB-Beleg aus dem Office in Kiel<br />
11219 € 100<br />
DEUTSCHLAND 1950, vorläufiger Reisepass,<br />
ausgestellt im April in FREIBURG, es wurde schon<br />
der „deutsche“ Rechteck-Dienststempel genutzt.<br />
Auch beim Visum kam der Dienststempel zum Einsatz,<br />
es folgte ein Visum für die Schweiz<br />
11220 € 110<br />
DEUSCHLAND 1950, für diese junge Dame, als<br />
Bedienung auf einem Motorschiff, wurde im Juli im<br />
Seemannsamt Rendsburg ein Seefahrtsbuch ausgestellt,<br />
im CTB (Combined Travel Office) HA-<br />
MURG stellte man die Erlaubnis für die „Ausreise“<br />
aus der Bundesrepublik aus, derartige Bücher sind<br />
kaum erhalten geblieben. Erhaltung dementsprechend,<br />
vordere Einbandseite „locker“<br />
11222 € 180<br />
DEUTSCHLAND 1950, vorläufiger Reiseausweis,<br />
in BERLIN ausgestellt im August, die GRATIS-Gebühr<br />
verklebt mit einer Yvert-N° TR 8, entwertet<br />
mit dem Kreisstempel der Behörde, ein Visum für<br />
den Besuch Frankreichs ausgestellt im frz. Konsulat,<br />
auch hier kam eine frz. GRATIS-Gebührenmarke<br />
zur Verwendung<br />
11223 € 120<br />
DEUTSCHLAND 1950, vorläufiger Reisepass,<br />
ausgestellt im September im CTB MÜNCHEN, es<br />
lagen in der Dienststelle nur zwei Einzeilstempel<br />
vor, die Gebühr von 15 DM wurde bar eingenommen<br />
und quittiert. Aus- und Einreise-Stempel<br />
11224 € 100<br />
DEUTSCHLAND 1950, vorläufiger Reisepass,<br />
ausgestellt im September in TÜBINGEN, es lag<br />
noch kein Dienststempel vor, abgeschlagen ein<br />
kurzfristig hergestellter Zweizeilenstempel, daneben<br />
gesetzt ein Blind-(Trocken) Stempel in der<br />
Zeichnung „Zweikreis-Wappen-Stempel“. Bisher<br />
einzig bekannter Reiseausweis dieser Dienststelle,<br />
die nur kurzzeitig genutzt und dann verlegt wurde
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11225 € 120<br />
DEUTSCHLAND 1950, vorläufiger Reisepass,<br />
ausgestellt für einen „Firmen-Repräsentanten“ im<br />
Dezember im Combined Travel Board (CTB)<br />
FRANKFURT, als „Gebührenersatz“ dientenzwei<br />
Gebührenmarken des Landes Hessen, noch in<br />
Reichsmark, in dieser Verwendungsform wohl einmalig,<br />
sauberer und seltener Beleg<br />
11228 F € 250<br />
DEUTSCHLAND 1951, vs. geknickter Pass, ausgestellt<br />
im Oktober in Berchtesgaden, der junge<br />
Mann beantragte im Zeitraum von 1951 bis 1952<br />
insgesamt vier Visa für Reisen in die US-Zone Österreichs,<br />
die Gebühren wurden hier schon nicht<br />
mehr mit AMG-Marken ausgewiesen<br />
11233 € 160<br />
DEUTSCHLAND 1957, Reiseausweis, ausgestellt<br />
im Dezember für eine DDR-Bürgerin (war zeitweise<br />
als Lehrling in der Schweiz), die GRATIS-Erstausstellungsgebühr<br />
sowie auch die Verlängerung<br />
mit einer Geb.-Marke (Yvert-N° TR 5) ausgestellt<br />
(zusätzlich ATO-Rechteck-Stempel), es folgen zwei<br />
Visa der Schweiz<br />
11226 € 80<br />
BUNDESDEUTSCHER REISEPASS 1951, ausgestellt<br />
im April in MÜNCHEN, für eine Reise in das<br />
noch bis Ende 1954 besetzte Österreich wurde in<br />
der „Österr. Verbindungsstelle in der Amerik. Besatzungszone“<br />
ein Visum für die Durchreise in die<br />
Schweiz bewilligt. Dieser Stempel war bisher nicht<br />
bekannt, es folgen noch Visa in die Schweiz, die<br />
Niederlande, nach Belgien und nach Frankreich<br />
11229<br />
11229 F € 240<br />
DEUTSCHLAND 1951, Pass ausgestellt in BER-<br />
LIN im Juni, das Ehepaar beantragte im selben Monat<br />
ein Visum zur einmaligen Reise in die US-Zone<br />
der BRD, die Gebühr von 5 DM verklebt mit Yvert-<br />
N° TR 14, zur Entwertung diente der nur selten verwendete<br />
„Tripartite-Kreisstempel“ der Behörde, im<br />
Februar 1955 erhielt der Ehegatte einen eigenen<br />
Reisepass<br />
11234<br />
11234 F € 150<br />
BELGIEN 1946, im November wurde dieser belgische<br />
Pass in der Hauptstadt BRÜSSEL ausgestellt<br />
(Gebühr zu 200 fr), beantragt wurde eine einmalige<br />
Aus- und Einreise, die Gebühr von 1 US-$ verklebt<br />
mit einer Yvert-N° TR 3, entwertet mit einem<br />
Rechteck-Dienststempel<br />
11236<br />
11236 F € 350<br />
BELGIEN 1948, Pass ausgestellt in BRÜSSEL im<br />
September 1948, im März 1949 ausgestellt ein erstes<br />
Visum zu 4 US-$ (Yvert-N° TR 8), entwertet mit<br />
einem bisher unbekannten kleinen MPO-Rechteckstempel<br />
ohne seitliche Sternchen, im Januar 1950 erfolgte<br />
eine weitere Visum-Erteilung, wieder ausgestellt<br />
mit der Yvert-N° TR 8, daneben gesetzt der jetzt<br />
verwendete AHCPO-Dienststempel von Brüssel<br />
11227<br />
11227 F € 380<br />
DEUTSCHLAND 1951, vorläufiger Reiseausweis,<br />
ausgestellt im September für einen Bauingenieur in<br />
SAARBRÜCKEN, interessant auf der 5. Seite drei<br />
verschiedene Dienststempel und die Mischverwendung<br />
der Yvert- N° TR 14 + TR 19, der Ausweis<br />
wurde zweimal verlängert (Yvert- N° TR 14), auch<br />
hier zwei verschiedene Dienststempel genutzt, es<br />
gab zwei Reisen nach Luxemburg<br />
11228<br />
11230 € 80<br />
BUNDESDEUTSCHER REISEPASS 1953, ausgestellt<br />
im Mai in Reutlingen, interessant eine Fiskalmarken-Halbierung,<br />
bei der Verlängerung kam<br />
eine neu Fiskalmarke zum Einsatz. Eingestempelt<br />
ein Visum der amerik. Besatzungsverwaltung für<br />
eine mehrmalige Ein- und Ausreise nach Österreich<br />
11231 € 50<br />
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 1953,<br />
Pass, ausgestellt im März 1954 in BREMEN, zweimal<br />
Gebührenmarken „Freiherr vom Stein“ verklebt<br />
mit zwei Visa für die Jahre 1953 und Februar 1954<br />
für den Besuch der US-Zone Österreichs. Ohne alliierte<br />
Gebührenmarken, bisher das spätest ausgestellte<br />
Visum<br />
11232 € 90<br />
DEUTSCHLAND 1956, vorläufiger Reiseausweis,<br />
ausgestellt im Dezember 1956 für eine DDR-Rentnerin<br />
(Görlitz) für eine Reise nach Norwegen, die<br />
Gebühr von 5 DM (Yvert-N° TR 5) entwertet mit<br />
dem späteren Kreisstempel der Dienststelle BER-<br />
LIN - 1956-12-13<br />
11235<br />
11235 F € 220<br />
BELGIEN 1948, Pass gratis ausgestellt im September<br />
1948 in BRÜSSEL (belgische Gebührenmarke)<br />
für mehrere Reisen in die alliierten Zonen, das<br />
Visum dokumentiert mit einem Rechteck-Dienststempel.<br />
Bisher einzig bekannter Pass mit Verwendung<br />
des Stempels<br />
11237<br />
11237 F € 280<br />
BELGIEN 1949, Reiseausweis (Titre de Voyage),<br />
in BRÜSSEL ausgestellt im Dezember 1949, ein erstes<br />
Visum erteilt Dezember 1949 durch das AHCPO,<br />
die Gebühr von 2 US-$ (Yvert-N° TR 7) entwertet<br />
mit Datums-Einzeiler, daneben gesetzt der Rechteck-Stempel,<br />
im August 1950 erfolgte eine zweite<br />
Visa-Vergabe zu 2 US-$ (Foto wurde entfernt). In<br />
dieser Ausweisform bisher einmaliges Dokument<br />
11238 € 220<br />
BELGIEN 1950, Reisepass einer belg. Dame, ausgestellt<br />
in Woluwest St. Lambert, Visum für eine<br />
Ein- und Ausreise in die BRD, ausgestellt im April<br />
1950 im AHCPO BRÜSSEL, die Marke zu 2 US-$<br />
(Yvert-N° TR 7) wie gewohnt entwertet mit Datumseinzeiler,<br />
daneben gesetzt der Dienststempel,<br />
im Juli 1951 ausgestellt ein weiteres Visum, auch<br />
die Gebühr von 8 DM (Yvert-N° TR 23) entwertet<br />
mit dem Zweikreis-Textstempel. Nur wenige Dokumente<br />
aus diesem Office bekannt
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11242<br />
11245<br />
11247 F € 200<br />
FRANKREICH 1947, Französischer Botschafts-<br />
Pass (ohne Gebührenangabe), ausgestellt im Office<br />
BADEN-BADEN im Juni mit franz. Gebührenmarken<br />
(eine Verlängerung) sowie Schweiz-Visa<br />
und vier Visa-Bestätigungen mit bisher unbekanntem<br />
Rechteck-Stempel (ohne seitliche Sternchen)<br />
„ZONE D`OCCUPATION“, in dieser Form bisher<br />
Unikat<br />
11239<br />
11239 F € 130<br />
BELGIEN 1950, Pass aus dem Jahr, Visum für den<br />
mehrmaligen Besuch der BRD sowie West-Berlins<br />
ausgestellt im Mai 1951, die Gebühr von 16 DM<br />
verklebt mit einer Yvert-N° TR 24, im zweiten Halbjahr<br />
wurden keine all. Gebührenmarken mehr verwendet<br />
(belegt mit Visum vom Juni 1951). Pass<br />
später seitlich gelocht<br />
11240 € 80<br />
BELGIEN 1953, Reisepass, ausgestellt im März in<br />
der Provinz Hainaut, im März 1953 erfolgte in<br />
BRÜSSEL die Ausstellung eines Visums durch den<br />
Hohen Kommissar (AHCPO), eine all. Gebührenmarke<br />
wurde nicht mehr verklebt, es folgten zwei<br />
weitere Visa-Vergaben durch diese Dienststelle, in<br />
dieser Version bisher nur einmal zu dokumentierender<br />
Ausweis<br />
11241<br />
11241 F € 280<br />
DÄNEMARK 1949, Reisepass ausgestellt im April,<br />
im Mai 1950 wurde ein Visum zu 2 US-$ (Yvert-<br />
N° TR 7) ausgewiesen, daneben gesetzt der AHC-<br />
PO-Stempel des Office in KOPENHAGEN, aus<br />
Dänemark sind nur wenige Belege bekannt<br />
11242 F € 260<br />
FRANKREICH 1946, Französischer Pass, gratis<br />
ausgestellt im März in BADEN-BADEN, zweimal<br />
verlängert (Gebührenmarken Yvert-Nr. 7 + 20) mit<br />
sechs Visa-Ausweisungen, bestätigt mit recht seltenem<br />
Rechteck-Stempel „ZONE D`OCCUPATION“.<br />
In dieser Form einmaliges und sehr seltenes Dokument<br />
11243 € 70<br />
FRANKREICH 1946, Passeport, ausgestellt im<br />
Juni in NANCY, einmal verlängert (mit 500 fr-Gebührenmarke),<br />
nach Visum-Eintrag für die Schweiz<br />
erfolgte im August 1948 ein GRATIS-Visum für die<br />
Franz. Zone, ob die Reise erfolgt ist, lässt sich nicht<br />
bestätigen, das Visum wurde mit Blau-Stift durchbalkt,<br />
unten abgeschlagen ein Rechteck-Stpl. von<br />
Strasbourg<br />
11244<br />
11244 F € 750<br />
FRANKREICH 1947, Pass ausgestellt im März<br />
1947 in PARIS mit äußerst seltenem Visum<br />
zum Besuch der tschechischen Hauptstadt<br />
Prag, die Gebühr von 1 US-$ mit der Yvert-N° 1<br />
(AM-POST Überdruck-Marke) verklebt, weiterhin<br />
verklebt frz. Gebührenmarken und zwei<br />
weitere Visa für Italien und Spanien, bisher<br />
frühest bekannte Verwendung der Gebührenmarke<br />
11245 F € 980<br />
FRANKREICH 1947, Passeport eines französischen<br />
Ordensbruders, ausgestellt im Mai<br />
1947 in PARIS, der Ausweis wurde zweimal<br />
verlängert, später erfolgte die Einbringung eines<br />
weiteren Passes, bereits im August und<br />
Dezember erste Visa (Yvert-N° TR 4 - zwei<br />
Werte leider oben beschädigt), danach mehrere<br />
GRATIS-Visa, bestätigt mit Rechteck-<br />
Stempel mit zwei Sternchen, ein zweiter Pass<br />
zu 580 fr, eingeheftet (Klammern wegen Rostgefahr<br />
entfernt), ein weiteres Visum im Januar<br />
1950 bestätigt mit bisher unbekannten<br />
Stempel mit seitlichem Stern, danach noch<br />
eine letzte GRATIS-Ausweisung mit Yvert-N°<br />
TR 5, hier beigesetzt erstmals der CTB-Rechteckstempel<br />
von Baden-Baden. Dokument mit<br />
zehn Visa-Ausweisungen bisher unbekannt,<br />
UNIKAT<br />
11246 € 180<br />
FRANKREICH 1947, Passeport (60 fr) einer jungen<br />
Dame, ausgestellt im Mai 1947, erstes Visum<br />
für mehrere Reisen ausgestellt in PARIS, die Gebühr<br />
von 4 US-$ (Yvert-N° 2x TR 3) etwas „grob<br />
gerissen“, auf den Folgeseiten div. Stempel, darunter<br />
seltener Rechteck-Dienststempel von Württemberg,<br />
im Dezember 1948 wurde ein zweites Visum<br />
zu 5 DM (Yvert-N° 14) für eine Aus- und<br />
Einreise verklebt<br />
11248<br />
11248 F € 500<br />
FRANKREICH 1948, aus der AHCPO-Dienststelle<br />
METZ sind bisher erst drei Dokumente<br />
bekannt. Dieser Passeport, ausgestellt im Januar<br />
1948 und zweimal verlängert, dokumentiert<br />
nicht nur den ersten Tag einer Visa-Vergabe<br />
(Marke zu 16 DM - Yvert-N° TR 24 - für<br />
mehrmalige Nutzung) durch das Office in<br />
METZ, auch das bisher letzte in der Dienststelle<br />
SAAREBRUCK ausgestellte Visum im<br />
Mai 1953 für eine einmalige Ausreise (Gebühr<br />
8 DM, Yvert-N° TR 23) darf als außergewöhnlich<br />
bezeichnet werden. In dieser Form bisher<br />
einmaliges Dokument, das vom Eigentümer<br />
repariert/geklebt wurde<br />
11249 € 120<br />
FRANKREICH 1948, Passeport (Gebühr 500 fr)<br />
ausgestellt im Juli in Metz, einmalig verlängert, im<br />
September 1958 (2.400 fr mit Geb.-Marken) ausgestellt<br />
ein einmaliges Visum für den Besuch Österreichs,<br />
die Gebühr von 2 US-$ (Yvert-N° TR 3) verklebt<br />
etwas eng am inneren Seitenrand, dazu<br />
beigesetzter Zweizeil-Stempel von Strasbourg<br />
11247
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11250 € 180<br />
FRANKREICH 1950, frz. Passeport (Ausstellungsgebühr<br />
580 fr) in stark angegriffener Erhaltung,<br />
ausgestellt im Juni 1950 in GERS, ein GRATIS-Visum<br />
ausgestellt im Juli 1950 in BADEN-BADEN<br />
(Yvert-N° TR 5), das Visum wurde mit zahlreichen<br />
Stempeln der Zolldienststellen überstempelt, leider<br />
musste sich auch noch ein „Unbekannter“ mit einem<br />
in Rot geschriebenen Textblock verewigen,<br />
aufgrund des bisher frühest dokumentieren MPO-<br />
Dienststempels in dieser Schrifttype dennoch außergewöhnliches<br />
Reisedokument<br />
11251<br />
11251 F € 120<br />
FRANKREICH 1951, Passeport (700 fr), revalidiert<br />
1951, ausgestellt mit der Gebühr zu 580 fr sowie zwei<br />
Verlängerungen (400 + 500 fr) in Tübingen und MA-<br />
DAGASKAR, Visum zum Besuch der BRD und Berlin<br />
im April 1951, die Gebühr verklebt mit einer 8 DM-<br />
Wertstufe (Yvert-N° TR 23), entwertetet mit einem<br />
Zweikreis-Textstempel von STRASBOURG-KEHL, diverse<br />
Aufenthalts-Verlängerungen in Tübingen, ausgestellt<br />
mit verschiedenen Gebührenmarken. Eine<br />
Pass-Seite (mit Bild) der Eigentümerin fehlt leider<br />
11252 € 120<br />
FRANKREICH 1951, Passeport (700 fr), einmal verlängert<br />
(2.000 fr), ausgestellt in Saverne für Monsieur<br />
Simon Aron, Visum zum Besuch der BRD und Berlin<br />
im April 1951, die Gebühr belegt mit einer 8 DM-<br />
Wertstufe (Yvert-N° TR 23), entwertet mit einem<br />
Zweikreis-Textstempel von STRASBOURG-KEHL, diverse<br />
Aufenthalts-Verlängerungen in Kaiserslautern,<br />
ausgestellt mit verschiedenen Gebührenmarken<br />
11253<br />
11253 F € 120<br />
FRANKREICH 1951, Passeport (700 fr), einmal<br />
verlängert (2.000 fr), ausgestellt in Saverne für Madame<br />
Julia Aron, Visum zum Besuch der BRD und<br />
Berlin im April 1951, die Gebühr ausgestellt mit einer<br />
8 DM-Wertstufe (Yvert-N° TR 23), entwertet<br />
mit Zweikreis-Textstempel von STRASBOURG-<br />
KEHL, diverse Aufenthalts-Verlängerungen in Kaiserslautern,<br />
ausgestellt mit verschiedenen Gebührenmarken<br />
11254 € 50<br />
FRANKREICH 1951, Passeport, im Mai in PARIS,<br />
für eine einmalige Einreise in die BRD beantragte er<br />
im Juni 1951 ein Visum, welches ihm ohne die Verwendung<br />
von alliierten Gebührenmarken ausgestellt<br />
wurde, da ab Juni 1951 die Verwendungspflicht<br />
aufgehoben war<br />
11255 € 80<br />
FRANKREICH 1951, Passeport (700 fr), ausgestellt<br />
im August in der Gemeinde Condom, zwei Visa<br />
der „Alliierten Kommission für Germany“ für mehrere<br />
Besuche der BRD sowie Berlin-West, ausgestellt<br />
in STRASBOURG, bestätigt mit Zweikreis-Dienststempel<br />
der Behörde. Der Dienststempel wurde bisher<br />
nur einmal in einem Ausweis festgestellt<br />
11256<br />
11256 F € 380<br />
FRANKREICH 1952, Reisepass, ausgestellt im<br />
Juni in Saaregemines, einmalig verlängert (2.000 fr),<br />
einmaliges Ein- und Ausreisevisum, erteilt im Juni<br />
1952 in METZ, die Marke zu 8 DM (Yvert-N° TR 23)<br />
entwertet mit sehr seltenem Zweikreis-Textstempel<br />
von Metz, aus dem Office sind bisher nur drei Ausweispapiere<br />
bekannt, bisher Letzttags-Datum<br />
11257 € 140<br />
FRANKREICH, Pass, ausgestellt im März 1953 in<br />
BREMEN, zweimal Gebührenmarken „Freiherr<br />
vom Stein“ verklebt mit zwei Visa für die Jahre<br />
1953 und Februar 1954 für den Besuch der US-Zone<br />
Österreichs. Ohne alliierte Gebührenmarken,<br />
bisher das spätest ausgestellte Visum<br />
11258 € 150<br />
FRANKREICH 1956, Reiseausweis (Titre de Voyage),<br />
ausgestellt im November in PARIS für einen<br />
polnischen Staatsbürger, die Gebühren (1.600 fr)<br />
sowie Verlängerung 1961 (2.000 fr) ausgewiesen<br />
mit frz. Gebührenmarken, es erfolgten vier Reisen<br />
nach Großbritannien, Bilder wegen des „sperrigen“<br />
Formats nicht optimal. Kaum einmal angebotenes<br />
Ausweisdokument<br />
11259 € 100<br />
FRANKREICH 1956, Reiseausweis (Titre de Voyage),<br />
ausgestellt im November in PARIS für einen<br />
deutschen Staatsbürger, die Gebühren (1.600 fr)<br />
ausgewiesen mit frz. Gebührenmarken, es erfolgte<br />
eine Reise nach Belgien<br />
11260 € 80<br />
FRANKREICH 1962, Reiseausweis, ausgestellt<br />
im Dezember in PARIS für eine polnische Staatsbürgerin,<br />
auch hier die Gebühr für die Ausstellung<br />
(2.000 fr) ausgewiesen mit frz. Gebührenmarke<br />
(Yvert-Nr. 311)<br />
11261 € 150<br />
FRANKREICH 1972, Reiseausweis ausgestellt im<br />
Juli in NANTES für einen Russen, die Erstausstellungsgebühr<br />
(20,00 fr) sowie die drei Verlängerungen<br />
(24,00 fr + 30,00 fr + 36,00 fr) mit frz. Gebührenmarken<br />
ausgewiesen, sauber entwertet mit<br />
Rechteckstempel, dieser Bürger unternahm aber<br />
keine Reisen mehr<br />
11262 € 100<br />
FRANKREICH 1972, Reiseausweis, ausgestellt<br />
im Juli in NANTES für einen Russen, die Erstausstellungsgebühr<br />
(20,00 fr) sowie die drei Verlängerungen<br />
(24,00 fr + 30,00 fr + 36,00 fr) mit frz. Gebührenmarken<br />
ausgewiesen, sauber entwertet mit<br />
Rechteckstempel, dieser Bürger unternahm aber<br />
keine Reisen mehr<br />
11263 € 160<br />
FRANKREICH 1981, Reiseausweis, ausgestellt<br />
im Juni in PARIS für einen rumänischen Staatsbürger,<br />
die Erstausstellungsgebühr (40,00 fr) sowie die<br />
Verlängerung (55,00 fr) mit Gebührenmarken<br />
(Yvert-N° 418 / N° 438+455), sauber entwertet<br />
mit Rechteck-Stempeln. Diese Dokumente sollten<br />
von den Inhabern normalerweise zurückgegeben<br />
werden<br />
11264<br />
11264 F € 2.800<br />
GRIECHENLAND 1949, Pass ausgestellt im<br />
April 1949 für eine weit und oft gereiste Dame,<br />
erste Reisen gingen nach Frankreich und in<br />
die Schweiz, im August erteilte man ihr ein Visum<br />
für die West-Zonen, dargestellt mit der<br />
Yvert-N° TR 7 in PARIS, es folgte ein GRATIS-<br />
Visum (Yvert-N° TR 5) für Berlin, hier kam ein<br />
Dienststempel von FRANKFURT (HESSEN)<br />
zur Verwendung, ein weiteres Visum, jetzt mit<br />
einer 10 DM-Gebührenmarke (Yvert-N° TR 15)<br />
folgte, ferner meldete sie sich auch bei der<br />
Stadtverwaltung an, im Dezember 1949 benötigte<br />
sie ein weiteres Visum, jetzt kam eine<br />
kurzfristig erstellte Überdruck-Marke zu 10<br />
DM (Yvert-N° TR 13) zur Verwendung, abgeschlagen<br />
hier auch ein CTB-Rechteckstempel<br />
Berlins, es folgen Visa für den Besuch der<br />
Schweiz und Frankreich, im Juli 1.050 fr. berechnete<br />
man im AHCPO PARIS 1.400 fr, das<br />
entsprach 4 US-$ (Yvert-N° TR 8) und im Januar<br />
1951 erhielt sie, jetzt wieder in BERLIN, ein<br />
letztes AMG-Visum, die Gebühr jetzt mit einer<br />
Yvert-N° TR 13 verrechnet, zur Entwertung<br />
diente der kaum verwendete Kreis-Stempel<br />
„Office Tripartite“, für weitere Besuch in Berlin<br />
wurden aber keine AMG-Marken mehr<br />
verklebt. In dieser Form (sechs AMG-Visa in<br />
einem Pass) sicherlich ein UNIKAT
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11265<br />
11265 F € 320<br />
GROSSBRITANIEN 1945, Pass eines britischen<br />
Bürgers, der im Juni eine Stelle in der Brit. Kontroll-<br />
Kommission (CCG) in BÜNDE (Westf.) antrat, hierzu<br />
benötigte er ein Einreisevisum. Bisher früheste<br />
Visa-Bestätigung für die kurze Zeit später geschlossene<br />
brit. Dienststelle in BÜNDE. Unikat<br />
11266<br />
11266 F € 480<br />
GROSSBRITANIEN 1947, Pass eines wahrscheinlich<br />
aus Deutschland emigrierten jüdischen<br />
Bürger, ausgestellt im Juli in LONDON, ein erstes<br />
Visum zu 1 US-$ (Yvert-N° TR 3), zwei weitere Reisen<br />
in seine frühere Heimat (Lippstadt) im Juli 1948<br />
sowie im Juni 1950 wurden mit Visa im Pass vermerkt.<br />
Interessant ist der zweite Eintrag, der Eigentümer<br />
war inzwischen nach Nigeria verzogen, hier<br />
wurden auch eigene Gebührenmarken zu insgesamt<br />
12 Shilling verklebt, das alliierte Visum war<br />
gebührenfrei, es kam somit eine Gratis-Marke<br />
(Yvert-N° TR 5) zur Verwendung<br />
11267<br />
11267 F € 150<br />
GROSSBRITANIEN 1948, Britischer Pass, ausgestellt<br />
im Juni (Yvert-N° TR 3) in LONDON, ein<br />
erstes Visum für eine Reise nach Schweden verklebt<br />
mit einer 1 US-$-Wertstufe (Yvert-N° TR 3)<br />
sowie ein Visum für einen Israel-Besuch mit Fiskalmarken<br />
11268<br />
11268 F € 800<br />
ISLAND 1950, außergewöhnlicher Reisepass,<br />
ausgestellt in WASHINGTON im August 1950,<br />
die Passinhaberin beabsichtigte den Umzug<br />
in Richtung Chile, dort beantragte sie im US-<br />
Konsulat Santiago eine Einreisegenehmigung<br />
für die BRD, erteilt ebenfalls im August, die<br />
Gebühr von 4 US-$ (Yvert-N° TR 8) entwertet<br />
mit einem Datumsstempel, daneben gesetzt<br />
ein Zweizeilenstempel „U.S. PERMIT OF-<br />
FICER SANTIAGO - CHILE“, in dieser Form<br />
wohl UNIKAT. Im Oktober 1950 erteilte ihr das<br />
„Österr. Verbindungsamt“ in München ein Visum<br />
für den Besuch Italiens. In dieser Form<br />
bisher sicherlich einmalig<br />
11269<br />
11269 F € 250<br />
JUGOSLAWIEN 1954, Reisepass, ausgestellt im<br />
Mai, ein für Österreich sehr spätes Visum, ausgestellt<br />
im Juni 1954 in der AHCPO-Dienststelle<br />
WIEN, die Gebühr von 8 DM (Yvert-N° TR 23) entwertet<br />
mit dem Zweikreis-Textstempel, ein weiteres<br />
Visum ausgesellt im Juni 1954 durch die „Öst.<br />
Verbindungsstelle in der amerik. Besatzungszone“<br />
in MÜNCHEN, die Gebühr bereits mit österr. Gebührenmarken<br />
verklebt. Der Inhaber lebte eine Zeit<br />
in West-Berlin und erhielt dort mehrere Aufenthaltserlaubnisse<br />
(jeweils mit Berliner Gebührenmarken),<br />
in dieser Form sehr spätes und interessantes<br />
Dokument<br />
11270<br />
11270 F € 230<br />
LUXEMBURG 1947, Pass einer Luxemburgerin,<br />
ausgestellt 1947 in BADEN-BADEN (zweimal verlängert)<br />
mit drei Visa-Bestätigungen für einmalige<br />
Ein-und Ausreisen in die junge Bundesrepublik mit<br />
Kreis-Dienststempel des Konsulates. Bisher nach<br />
über 75 Jahren erst zwei Pässe aus dem Herzogtum<br />
bekannt<br />
11271<br />
11271 F € 190<br />
ÖSTERREICH 1946, Ausweis 21.11 ausgestellt<br />
auf Grund der Heimatbescheinigung, danach im<br />
September 1948 im Österr. Konsulat der Franz.<br />
Zone in BADEN-BADEN, die Visa-Bestätigung erfolgte<br />
mit einem Kreis-Dienststempel der Behörde,<br />
eine weitere Ausreise wurde im Office Freiburg bestätigt.<br />
Pässe mit dem Kreis-Stempel sind äußerst<br />
selten<br />
11272<br />
11272 F € 750<br />
ÖSTERREICH 1947, Reisepass, ausgestellt in<br />
WIEN im Mai für den Besuch in Schweden,<br />
die Gebühr von 1 US-$ mit der Yvert-N° 1<br />
(AM-POST Überdruck-Marke) verklebt, ein<br />
weiteres Alliierten-Visa für den Besuch in<br />
Holland wurde gratis erstellt, es folgte eine<br />
Reise nach London, der Passinhaber war<br />
Mode Großhändler, bisher frühest verwendete<br />
Marke im Wiener Office sowie des Rechteck-Dienststempels<br />
mit seitlichem Sternchen<br />
von Wien<br />
11273<br />
11273 F € 450<br />
ÖSTERREICH 1947, der Hochschüler W. Jurcik<br />
beantragte im Juni in WIEN einen Pass, erste Reisen<br />
führten ihn in die Schweiz und nach Frankreich,<br />
ein erstes all. Visum ausgestellt im März 1949 für<br />
einen Besuch Schwedens, die Gebühr von 1 US-$<br />
(Yvert-N° TR 3) mit Einzeiler entwertet, daneben<br />
gesetzt der all. Dienststempel, zwei weitere Visa<br />
bestätigt mit Yvert-N° TR 6, TR 19 + TR 23. Aufgrund<br />
der langen Besatzungszeit 1947-1954/55<br />
sind in Wien mehrere 4fach-Visa ausgestellt worden
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11274<br />
11274 F € 950<br />
ÖSTERREICH 1947, in WIEN im Juli erstellter<br />
Reisepass eines Bundesbeamten, mit sechs<br />
Visa-Ausweisungen dokumentiert, eine erste<br />
Diensteise führte ihn in die Schweiz (Vorbereitung<br />
der Oxford-Konferenz), für weitere<br />
private Reisen berechnete man im MPO<br />
WIEN jeweils die Gebühr von 1 US-$ (Yvert-<br />
N° TR 3), es folgten Reisen nach Paris (Verwendung<br />
des größeren Rechteck-Stempels),<br />
für die Rückreisen nach Wien stellte das AH-<br />
CPO PARIS Visa aus (Yvert-N° TR 5 + TR 7), in<br />
dieser Form sicherlich eine Besonderheit Ersten<br />
Ranges<br />
11275<br />
11275 F € 320<br />
ÖSTERREICH 1948, der Sänger und Musiker Alfred<br />
Planyarsky benötigte im Mai 1948 einen ersten<br />
Pass, ausgestellt in WIEN, für zahlreiche Engagements<br />
in Frankreich, GB und der Schweiz, im Mai<br />
1950 erhielt er ein alliiert. Visum, verklebt wurde 2<br />
US-$-Wert-Stufe (Yvert-N° TR 7), im August 1951<br />
wurde ein 2 DM-Wert (Yvert-N° TR 19) verklebt, es<br />
folgten zahlreiche weitere Visa-Ausstellungen für<br />
weitere Staaten. Der Pass wurde bis zur letzten<br />
Seite genutzt, leichte Gebrauchsspuren zwangsläufig<br />
vorhanden - Außenhülle geklebt<br />
11276<br />
11276 F € 450<br />
ÖSTERREICH 1948, im Dezember beantragte die<br />
Kauffrau I. Mäscher in WIEN einen Reisepass, um<br />
nach Ungarn reisen zu können. Im Januar 1952 erhielt<br />
sie in der AHCPO Wien auch ein all. Visum<br />
ausgestellt, die Gebühr verklebt mit der 2 DM-<br />
Wertstufe (Yvert-N° TR 19 - Aufdruck stark dezentriert),<br />
sie wollte damals nach Dänemark reisen. Gebührenmarken<br />
mit verschobenem Aufdruck<br />
kommen recht selten vor<br />
11277<br />
11277 F € 180<br />
ÖSTERREICH 1948, im Dezember beantragte die<br />
Kauffrau I. Mäscher in WIEN einen Reisepass, um<br />
nach Ungarn reisen zu können. Im Januar 1952 erhielt<br />
sie in der AHCPO Wien auch ein all. Visum<br />
ausgestellt, die Gebühr verklebt mit der 2 DM-<br />
Wertstufe (Yvert-N° TR 19 - Aufdruck stark dezentriert),<br />
sie wollte damals nach Dänemark reisen. Gebührenmarken<br />
mit verschobenem Aufdruck<br />
kommen recht selten vor<br />
Einlieferungen seltener und<br />
ausgefallener Stücke, sowie<br />
ganzer Sammlungen und<br />
Nachlässe stets willkommen<br />
11278 F € 2.200<br />
ÖSTERREICH 1949, als UNIKAT und außergewöhnliches HIGHLIGHT darf dieser Reisepass<br />
bezeichnet werden, beantragt im März 1949 von einem Fabrikanten in WIEN. Bereits im Juli<br />
beantragte er in der AHCPO-Dienststelle ein Visum für eine einmalige Aus- und Einreise in<br />
die BRD, während der diensthabende militärische Mitarbeiter die erforderliche Gebühr von 4<br />
DM (Yvert-N° TR 20 A) verklebte und entwerte, fiel dem Herrn wohl ein, dass er doch noch öfter<br />
die Bundesrepublik besuchen musste und er bat um die Änderung des Antrages, der Mitarbeiter<br />
verklebte eine weitere 4 DM-Gebührenmarke, entwerte auch sie mit dem Zweikreis-Textstempel<br />
und vermerkte seitlich die geänderte Gültigkeit des Visums. Im Juni 1953<br />
wurde ein weiteres Visum in der Gebührenstufe zu 4 DM (Yvert-N° TR 20) verklebt, da die Alliierten<br />
der österreichischen Verwaltung die Verwendung der selbst hergestellten Marken<br />
nach einem sehr kurzen Einsatz (wohl auch nur im AHCPO Wien) verboten hatten. Als weitere<br />
Besonderheit dürfen die beiden Dienststempel für einen Besuch der TRIEST-ZONE bezeichnet<br />
werden, in der Version, dass beide Stempel auf einer Pass-Seite abgeschlagen<br />
wurden, ist es schon recht ungewöhnlich. In dieser Form bisher nur einmal dokumentiert und<br />
allererste Seltenheit<br />
11279<br />
11278<br />
11279 F € 500<br />
ÖSTERREICH 1949, Reisepass, ausgestellt in<br />
WIEN im März, für eine erste Reise in die Niederlande<br />
Visum zu 1 US-$ (Yvert-N° TR 3) erstellt,<br />
ein weiteres Visum erstellte im September<br />
1949 das MPO DEN HAAR wohl für die<br />
Rückreise, hier kam die 2 US-$-Wertstufe<br />
(Yvert-N° TR 7) zum Einsatz, entwertet mit<br />
dem bisher erst dreimal dokumentieren Zweikreisstempel<br />
des Office, beim dritten Visum<br />
im Juni 1950 nutzte das AHCPO in Den Haag<br />
ihren inzwischen eingesetzten Rechteck-<br />
Dienststempel. Weitere Visa für den Besuch<br />
der BRD wurden ohne all. Gebührenmarke<br />
ausgestellt
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11280<br />
11280 F € 850<br />
ÖSTERREICH 1949, Pass ausgestellt im April<br />
in WIEN, wurde eine außergewöhnliche und<br />
zugleich äußert seltene alliierte Gebührenmarke<br />
zu 4 DM (Yvert-N° 20 A) im Juli 1952<br />
verklebt. Vorher wies man für einmalige Ausund<br />
Einreise je ein Visum aus, die Gebühren<br />
von je 2 US-$ (Yvert-N° TR 7) verklebt und mit<br />
Datumseinzeiler entwertet. Bisher sind insgesamt<br />
sechs Reisepässe mit der Yvert-N° 20<br />
A belegt<br />
11282 F € 1.850<br />
ÖSTERREICH 1950, bei diesem Pass, ausgestellt<br />
im August, gibt es zwei Besonderheiten.<br />
Nach zwei erteilten Visa in den Jahren 1950<br />
und 1951 (Yvert-N° TR 7 + 22) wurde im September<br />
1952 eine von den Österreichern erstellte<br />
Überdruck-Gebührenmarke zu 4 DM in<br />
grüner Farbgebung (Yvert-N° TR 21) verklebt.<br />
Und im April 1953 kam auch noch der eigentlich<br />
vorgesehene rote 4 DM-Wert zur Verwendung,<br />
in dieser Version als vierfache Visa-Ausweisung<br />
sicherlich ein außergewöhnliches<br />
UNIKAT<br />
11284 F € 380<br />
ÖSTERREICH 1951, in St. Pölten im Juni ausgestellter<br />
Pass für ein Ehepaar, ein erstes Visum erteilt<br />
zu 8 DM (Yvert-N° TR 23), ein weiteres zu 4 DM (2 x<br />
Yvert-N° TR 19) folgte im April 1952, ausgestellt<br />
durch das AHCPO WIEN. Interessant bei diesem Beleg<br />
die Verwendung der eigentlich (laut alliierten Gebührensätzen)<br />
nie benötigten Wertstufe zu 6 DM<br />
(Yvert-N° 22), die jetzt als interne Gebühr für eine nur<br />
in Österreich gedachte „Bescheinigung“ Verwendung<br />
fand, aber auch mit dem AHCPO-Dienststempel<br />
entwertet wurde. Bisher sind nur drei Pässe mit<br />
der Verwendung dieser alliierten Marke bekannt<br />
11285 € 60<br />
ÖSTERREICH 1951, Reisepass eines Bürgers, ausgestellt<br />
in LEOBEN im Juni 1951, für eine Reise beantragte<br />
er bei der russischen Verwaltung ein erstes Visum,<br />
1952 wurde ihm ein zweites Visum erteilt, hier wurden<br />
sogar russ. Marken zur Ausweisung der Gebühren verklebt<br />
und entwertet. Bisher der erste Pass, der mit russischen<br />
Visa versehen, dokumentiert werden konnte<br />
11288<br />
11288 F € 380<br />
ÖSTERREICH 1952, nachdem der erste Pass des<br />
Herrn Bundesbeamten voll war, beantragte er im<br />
März 1952 ein neues Dokument, da er in „offizieller<br />
Mission“ der österr. Regierung, aber auch privat<br />
weitere Reise unternehmen musste. Für ein erstes<br />
Visa berechnete man ihm 4 DM, verklebt mit zwei<br />
Werten der Yvert-N° TR 19, im März 1953 erhielt<br />
Herr Dr. (1954 wurde er Professor) noch ein GRA-<br />
TIS-Visum (Yvert-N° TR 5) für eine Einreise in die<br />
BRD, es folgen zahlreiche weitere Visa-Einträge<br />
11281<br />
11281 F € 260<br />
ÖSTERREICH 1949, Reisepass eines Österreichers,<br />
ausgestellt im November in HANNOVER mit<br />
dem Dienststempel des „Österr. Verbindungsamtes<br />
in Deutschland in der brit. Besatzungszone“ mit<br />
drei Visa-Einträgen aus Hannover (Land Niedersachsen)<br />
und Düsseldorf, frühest bekannte Verwendung<br />
des Kreis-Dienststempels<br />
11282<br />
11283<br />
11283 F € 450<br />
ÖSTERREICH 1950, arg strapazierter Pass (Außenhülle<br />
entsprechend beschädigt), ausgestellt für<br />
einen Rechtsanwalt aus SALZBURG im September,<br />
ein erstes Visum für mehrere Reisen erstellt<br />
mit einem 16 DM-Wert (Yvert-N° TR 24) sowie drei<br />
weitere, jetzt ermäßigte Mehrfahrten-Visa, die Gebührenmarken<br />
zu 8 DM (Yvert-N° TR 23), entwertet<br />
mit dem Zweikreis-Textstempel des AHCPO<br />
Salzburg. Das Office wurde kaum genutzt, dementsprechend<br />
selten die wenigen erhaltenen Pässe<br />
11284<br />
11286 € 100<br />
ÖSTERREICH 1951, Reisepass einer Lehrerin,<br />
ausgestellt in Wien im Juli, für die Durchreise durch<br />
die BRD benötigte sie neben dem erteilten Visum<br />
der Pariser Behörde auch ein all. Visum, die Gebühr<br />
von 2 DM (Yvert-N° TR 19) entwertet im AHCPO<br />
WIEN mit einem Zweikreis-Text-Stempel der Behörde.<br />
Es folgen Visa für Reisen nach Ungarn, Bulgarien,<br />
Tunesien und zwei Passverlängerungen.<br />
Sehr späte Visum-Erstellung in Wien<br />
11287<br />
11287 F € 180<br />
ÖSTERREICH 1951, Ausweis eines Bundesbahnbeamten,<br />
ausgestellt im August in WIEN, das erste<br />
Visum in der Gebühr zu 8 DM (Yvert-N° TR 23) wurde<br />
im September 1951 erteilt, beim zweiten Visum<br />
kam ein nicht oft verwendetes Pärchen der 2 DM<br />
Wertstufe (Yvert-N° TR 19) zum Einsatz, jeweils<br />
entwertet mit dem Zweikreis-Text-Stempel der<br />
AHCPO-Dienststelle in Wien<br />
11289 € 120<br />
ÖSTERREICH 1952, Herr Zill, von Beruf Teppichwäscher,<br />
beantragte im März in WIEN einen Pass,<br />
um eventuell in Hamburg eine Stelle anzutreten.<br />
Das für Österreich immer noch notwendige Visum<br />
zu 8 DM (Yvert-N° TR 23) zur Ausreise ausgestellt<br />
im AHCPO Wien. In Hamburg beantragte der junge<br />
Mann dann bei der Polizeibehörde eine Aufenthaltsgenehmigung,<br />
die bis 1953 gültig war. Danach<br />
gibt es im Ausweis keine Einträge mehr (Kanten etwas<br />
angestoßen)<br />
11290 € 120<br />
ÖSTERREICH 1953, die Gebührendarstellung mit<br />
der dafür vorgesehenen Wertstufe zu 4 DM (Yvert-<br />
N° TR 20) kommt in der tatsächlichen Nutzung<br />
eher selten vor. In diesem im April 1953 beantragten<br />
Dokument für einen jungen Mann kann sie erstmals<br />
dokumentiert werden, sie galt für eine einmalige<br />
Einreise in die Bundesrepublik, auch dieser<br />
Pass wurde zwar zweimal verlängert, aber nicht<br />
mehr genutzt
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11291 € 100<br />
ÖSTERREICH 1953, aus den letzten Jahren der<br />
Notwendigkeit, ein all. Visum zu beantragen, sind<br />
relativ wenig Pässe erhalten geblieben bzw. wurden<br />
nicht beantragt. Frl. Fürst erhielt im Mai 1953<br />
einen ersten Pass in WIEN, im Juni stellte das AH-<br />
CPO Wien ihr einen „Durchreisesichtvermerk“ aus,<br />
die Gebühr von 2 DM (Yvert-N° TR 19) entwertet<br />
mit dem Zweikreis-Textstempel. Der Ausweis wurde<br />
einmalig verlängert und später nach Ausgabe<br />
eines neuen Dokumentes per Lochung entwertet<br />
11292 € 150<br />
POLEN 1946, Militärische Ausreisegenehmigung<br />
(dreisprachig), ausgestellt im Office BERLIN im August<br />
1946, das einmalige Visum bestätigt mit einem<br />
Rechteck-Dienststempel, bisher früheste bekannte<br />
Verwendung des Stempels<br />
11294 F € 550<br />
SPANIEN 1949, In Barcelona wurde im Februar<br />
1949 dieser Pass ausgestellt, nach vielen<br />
Visa-Einträgen (Chile, Argentinien, Italien,<br />
Portugal) wurde im Februar 1951 ein erstes<br />
all. Visum im frz. Konsulat MADRID ausgestellt,<br />
die Gebühr von 2 US-$ (Yvert-N° TR 7)<br />
entwertet mit dem Konsulats-Dienststempel,<br />
es folgte ein Visum zu 2 US-$ im Juni 1951 sowie<br />
auf der letzten Seite ein Visum für mehrere<br />
Reisen in Höhe von 16 DM (Yvert-N° TR 24)<br />
auch kam der Konsular-Zweikreisstempel<br />
zum Einsatz. In dieser Form mit drei Visa-Ausweisungen<br />
bisher nur einmal dokumentiert<br />
11296 F € 680<br />
TSCHECHOSLOWAKEI 1947, Reisepass ausgestellt<br />
im Mai 1947 in PRAG, die Dame beantragte<br />
insgesamt drei alliierte Visa, für ein<br />
erstes im April 1947 zahlte sie 100 Kronen, das<br />
entsprach 2 US-$ (Yvert-N° TR 4), für die beiden<br />
nächsten wurden Gebührenmarken zu je<br />
1 US-$ (Yvert-N° TR 3) verklebt, bisher das<br />
einzige Dokument mit drei Visa-Ausweisungen<br />
aus dieser Dienststelle<br />
11297 € 190<br />
TSCHECHOSLOWAKEI 1947, Passeport ausgestellt<br />
im August 1947 in PRAG für einen Besuch in<br />
Frankreich, die Gebühr von 1 US-$ (Yvert-N° TR 3)<br />
für die einmalige Ein- und Ausreise entwertet mit<br />
einem Datums-Einzeiler, vorher wurde ein Visum<br />
durch dass frz. Konsulat (incl. Gebührenmarke) erteilt<br />
11299<br />
11299 F € 240<br />
UNGARN 1947, Militärische Einreiseerlaubnis<br />
(dreisprachig) ausgestellt im Januar in BUDAPEST<br />
mit rotem Rechteck-Dienststempel (in den USA<br />
hergestellt und der Botschaft übergeben), bisher<br />
zwei Belege bekannt<br />
11300 € 180<br />
USA 1949, Doppelseite aus einem US-Reisepass,<br />
die Gebühr von 1 US-$ verklebt mit Yvert-N° TR 3<br />
in PARIS, sauber entwertet mit Datums-Einzeiler<br />
12.3.1949, für einen Besuch der all. Zonen, daneben<br />
gesetzt Kreissteg-Dienststempel sowie deutsche<br />
Zollstempel<br />
11295<br />
11293<br />
11293 F € 650<br />
SCHWEDEN 1948, im Dezember erhielt ein<br />
junger schwedischer Bürger einen Pass, im<br />
Juni 1949 beabsichtigte er, nach Frankreich<br />
zu reisen und beantragte im März ein Durchreisevisum<br />
zu 1 US-$, das ihm im Military Permit<br />
Office in STOCKHOLM ausgestellt wurde.<br />
Bisher sind erst vier Visa aus der schwedischen<br />
Hauptstadt bekannt<br />
11294<br />
11295 F € 1.000<br />
REPUBLIKA CESKOSLOVENSKA 1947, Reisepass<br />
der Tschechischen Republik, ausgestellt<br />
im Mai in BERN mit äußerst seltenem Visumeintrag<br />
und Ausweisung der Gebühr von 1<br />
US-$ mit der Yvert-N° 1 (AM-POST Überdruck-Marke),<br />
weiterhin ausgestellt ein Visum<br />
für die Schweiz. Bisher der einzig bekannte<br />
tschechische Reisepass mit dieser<br />
Wertstufe! Bisher sind insgesamt nur elf Pässe<br />
mit der Gebührenmarke zu 1 US-$ bekannt<br />
11296<br />
11298<br />
11298 F € 550<br />
TÜRKEI 1951, ein türkisches Ehepaar beantragte<br />
im Februar einen Reisepass, da eine<br />
(Hochzeits)-Reise nach Schweden geplant<br />
war. Ein entsprechendes Visum wurde Ihnen<br />
erteilt. Dort entschloss man sich wohl kurzfristig,<br />
die „Stadt der Liebe“ besuchen zu wollen<br />
und beantragte im AHCPO OSLO ein<br />
Durchreise-Visum, die Gebühr von 2 DM<br />
(Yvert-N° TR 19) entwertet mit dem Zweikreis-Textstempel<br />
der Dienststelle in Oslo, in<br />
dieser Form bisher einmalig dokumentiert.<br />
Auf den Folgeseiten sind die Visa der französischen<br />
Dienststelle aufgeführt. Die Innenseiten<br />
im Ausweis haben sich vorne leicht abgelöst<br />
11301<br />
11301 F € 220<br />
USA 1949, amerikanischer Reisepass, ausgestellt<br />
im Dezember 1949 in NEW YORK, im Mai 1950 Erweiterung<br />
der zu bereisenden Länder, im CTB BA-<br />
VARIA (München) erfolgte im Mai 1948 ein GRA-<br />
TIS-Visum für die einmalige Einreise in die drei<br />
Westzonen, im März 1949 erteilte man der Dame<br />
ein zweites GRATIS-Visum, abgeschlagen jeweils<br />
der CTB-Rechteckstempel der Dienststelle, bisher<br />
das früheste Visum in einem Pass. Wie üblich vs.<br />
Entwertung des Reisepasses
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
1. Auktionstag:<br />
Beginn: 17:30 MESZ<br />
Start: 17:30 CEST<br />
Montag 9. September 2024<br />
Monday 9th September 2024<br />
AUTOGRAPHEN/AUTOGRAMME<br />
BILDENDE KUNST<br />
11302<br />
11302 F € 1.800<br />
USA 1950, US-amerikanischer Pass, ausgestellt in NEW YORK im Juni 1950. Im August 1950 erteilte<br />
man der Inhaberin eine Reiseerlaubnis in die Westzonen, die Gebühr von 2 US-$ (Yvert-N° TR 7) entwertet<br />
mit Datumsstempel, daneben gesetzt der AHCPO-Stempel sowie ein kl. Kreisstempel (örtliche<br />
Verwaltungsgebühr). Im AHCPO in DEN HAAG erhielt sie ein weiteres Visum, hier kam eine in<br />
den NL hergestellte Überdruck-Marke (von den Alliierten nicht genehmigt, derzeit noch ohne Kat.-<br />
Nummer) zur Verwendung, daneben gesetzt der Rechteck-Stempel des AHCPO. Für eine weitere<br />
Reise in die Westzonen wurde ihr auch noch im AHCPO KOPENHAGEN eine Erlaubnis erteilt, nun<br />
kam aber wieder eine 2 US-$ Gebührenmarke (Yvert-N° 2x TR 7) zum Einsatz, daneben der Rechteckstempel<br />
des Office Kopenhagen. In dieser Form (drei Visa von drei verschiedenen Ämtern) bisher<br />
nur mit diesem Pass dokumentiert - DEN-HAAG-Überdruck-Marken in einem Pass sind bisher<br />
außergewöhnlich selten - UNIKAT<br />
11501 € 60<br />
COMIC-KUNST, kleines Konvolut von vier sign.<br />
Handzeichnungen der US-amerik. Künstler „M.<br />
Penniungton“, „T.Lockwood“, „J.Sinnott“,<br />
„M.Bodger“, je auf Briefkarte (10x15cm), dazu noch<br />
vier sign. Kunstkarten der Comiczeichner „Mordillo“,<br />
„G.Ariola“, „J.Keefe“, „Djordjevic“<br />
11502 € 50<br />
GERLACH, Wolf (1928-2012), dt. Zeichner, Bühnenbilder<br />
und Autor, er erfand die „Mainzelmännchen“,<br />
m.W. sign. Handzeichnung auf Briefkarte<br />
(10x15cm) und eine sign. Autogrammkarte<br />
11503 € 60<br />
KALENBACH, Dieter (1937-2021), dt. Comiczeichner,<br />
zwei sign. Handzeichnungen auf Zeichenkarton<br />
(20x30cm) seiner Helden „Turi und Tolk“<br />
11504 F € 80<br />
KETCHAM, Hank (1920-2001), US-amerik. Comiczeichner<br />
und geistiger Vater der Zeichentrick-und<br />
Heftserie „Dennis the menace“, die ab 1951 in den<br />
USA in aller Munde war, Handzeichnung (headdrawing)<br />
von Dennis, einer Katze und einem Hund<br />
auf Zeichenpapier (17x21cm) eingearbeitet in ein<br />
Passepartout (21x28cm) von 1991<br />
ex 11505<br />
11303<br />
11304<br />
11505 F € 120<br />
LICHTENSTEIN, Roy (1923-1997), US-amerik. Pop-<br />
Art Künstler, neben A.Warhol einer der bekanntesten<br />
Künstler dieser Stilrichtung, Rückseite des<br />
Kunstbuchs „Roy Lichtenstein - Die Ironie des Banalen“<br />
(96 Seiten) signiert<br />
11303 F € 180<br />
USA 1951, Pass ausgestellt in New York im April<br />
für eine US-Bürgerin nebst Sohn, im August wurde<br />
ein Visum für die einmalige Einreise in die BRD zur<br />
Weiterreise nach Österreich ausgestellt, die Gebühr<br />
von 8 DM dargestellt mit einer Yvert-N° 23,<br />
entwertet wurde sie mit einem roten AHCPO Zweikreis-Textstempel,<br />
weitere Einträge gab es nicht<br />
mehr<br />
11304 F € 300<br />
USA 1951, Pass einer Dame mit ihrer später eingetragenen<br />
Tochter, ausgestellt 1951, im November in<br />
der AHCOP WASHINGTON ausgestelltes Visum<br />
für eine Durchreise Deutschlands (bestätigt mit<br />
Zweikreis-Textstempel), im Oktober 1952 sehr spätes<br />
Visum zur Durchreise der BRD durch das AHC-<br />
PO SALZBURG, hier dokumentiert mit Einzeilenstempel<br />
des Amtes, in dieser Form bisher nur<br />
einmal dokumentierbar, auch der späte Termin in<br />
den USA äußerst selten. Bisher nur zwei Belege<br />
bekannt<br />
11504<br />
11506 € 50<br />
MENDE, Lieselotte (1923-2012), Heribert (1923-<br />
2005), Düsseldorfer Zeichner-Ehepaar, die lange<br />
Jahre für die „Rheinische Post“ Glossen im Düsseldorfer<br />
Lokalteil illustrierten, von beiden auf dem<br />
Vorsatzblatt ihres Buches „Düsseldorfer Skizzen,<br />
1967“, m.W. signiert und datiert<br />
11507 € 50<br />
RAMOS, Mel (1935-2018), US-amerik. Künstler,<br />
sign. Kunstkarte „Batmobile, 1962“ und sign. Magazinbild<br />
(17x22cm) „Batman“
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11508 € 50<br />
RIZZI, James (1950-2011), US- amerik. Pop-Art-<br />
Künstler, sign. Foto (20x28cm) des Rizzi-Hauses in<br />
Braunschweig<br />
11509 € 50<br />
SCHMIDT, Manfred (1913-1999), dt. Comiczeichner<br />
und geistiger Vater von „Nick Knatterton“, m.W.<br />
sign. Handzeichnung auf Briefkarte, beil. eine mit<br />
Monogramm „M.SCH.“ versehene Portraitkarte<br />
und eine sign. Rüdel-Karte des dt. Schauspielers<br />
„Karl Lieffen“, der den „Nick“ im Film verkörperte<br />
(Karte leider im oberen Bereich mit Knickspur versehen),<br />
die Karten sind mit Fotoecken auf einem<br />
Zeichenblatt (DIN A4) aufgebracht<br />
11510 € 50<br />
STEIN, Uli (1946-2020), dt. Cartoonist und Fotograf,<br />
m.W. sign. Handzeichnung auf Büttenkarte von 1988<br />
(9x15cm), beil. sign. Autogrammkarte (10x14cm)<br />
11511 € 50<br />
WÄSCHER, Hansrudi (1928-2016), dt. Comiczeichner<br />
und Autor, von 1953-68 zeichnete er ca. 1000<br />
Piccolo-Hefte, seine bekanntesten Helden waren<br />
Sigurd, Falk, Tibor und Nick, signierte „Wäscher<br />
3-D Art 014“, Tibor Piccolo 1. Serie Nr. 36 im Passepartout<br />
(ca. 16x23cm)<br />
FILM & THEATER<br />
INTERNATIONAL<br />
11512 € 50<br />
BARKER, Lex (1919-1973), US-amerik. Schauspieler,<br />
u.a. bekannt durch seine Rollen als „Tarzan“ und<br />
„Old Shatterhand“, sign. Rollenfoto aus den Karl<br />
May-Filmen, beil. sign. Rollenfoto von „Karin Dor“<br />
(1938-2017) als „Ribanna“,<br />
11513 € 50<br />
BERGMAN, Ingrid (1915-1982), schwedische<br />
Schauspielerin, e.U. etwas blaß, auf WS-Druck-<br />
Karte<br />
11514 F € 200<br />
BLUES BROTHERS, Szenenfoto (20x25cm) des<br />
Kultstreifens mit den Signaturen von John Belushi<br />
(1949-82), Dan Aykroyd (geb. 1952), Cab Colloway<br />
(1907-94), Aretha Franklin (1942-2018), James<br />
Brown (1933-2006), das Stück stammte von einer<br />
US-amerik. Film-Convention<br />
11515 € 60<br />
COOGAN, Jackie (1914-1984), US-amerik. Schauspieler,<br />
er war einer der ersten Kinderstars der Filmgeschichte,<br />
bekannt wurde er an der Seite von<br />
Charlie Chaplin in „The kid“ (1921), mit Bleistift sign.<br />
Rollenfoto des Ross-Verlags<br />
11516 € 60<br />
FERNANDEL (1903-1971), frz. Schauspieler, der in<br />
seiner Rolle als „Don Camillo“ einen großen Bekanntheitsgrad<br />
erlangte, e.U. auf Echtfotokarte der<br />
„Edition de Wagram, Paris“, datiert 1960<br />
11517 € 50<br />
STUMMFILMSTARS, vier sign. Vintage-Fotos<br />
(14x21cm-20x24cm), Billie Dove (1903-97), Harry<br />
Shutan (1893-1943), Jack Barty (188-1942), William<br />
Desmond (1878-1949), beil. sechs versch.<br />
sign. Echtfoto-Karten der dt. Ikone Henny Porten<br />
(1890-1960), etwas unterschiedl. Erhaltung<br />
FILM & THEATER<br />
NATIONAL<br />
11518 € 50<br />
BARNAY, Ludwig (1842-1924), dt. Schauspieler und<br />
Theaterleiter, sign. Portraitfoto „Berlin, 1894“ auf<br />
hochwertiger Künstler-Photografie (11x16,5cm),<br />
beil. drei weitere sign. Künstler-Photos, der Schauspieler<br />
„O.Sommerstorf“, T.Sommerstorf“ u. „E.<br />
Hartmann“, etwas unterschiedl. Erhaltung<br />
11519<br />
11519 F € 100<br />
DURIEUX, Tilla (1980-1971), österr. Schauspielerin,<br />
vier versch. sign. Portraitfotos im Postkartenformat<br />
11520<br />
11520 F € 100<br />
ERHARDT, Heinz (1909-1979), dt. Komiker, Kabarettist<br />
und Schauspieler, e.U. auf Rüdelkarte aus<br />
„Der müde Theodor“, rs. leichte Klebespuren<br />
11521 € 60<br />
GRÜNDGENS, Gustaf (1899-1963), dt. Filmschauspieler<br />
und Theaterleiter, sign. Portraitfoto des „TO-<br />
BIS-Verlags“ (23x29cm)<br />
11522 € 50<br />
IMMENHOF-DARSTELLER, vier versch. sign. Autogrammkarten<br />
der unvergessenen Stars der Trilogie,<br />
H.Brühl, M.Fuchs (2), R.Müller<br />
11523<br />
11523 F € 100<br />
JANNINGS, Emil (1884-1950), dt. Schauspieler, er<br />
erhielt 1929 den ersten „Oscar“ überhaupt in der<br />
Kategorie „Bester Hauptdarsteller“, zwei versch.<br />
mit Widmung sign. Portraitkarten des Ross-Verlags<br />
11524 € 60<br />
JANNINGS, Emil (1884-1950), dt. Schauspieler und<br />
erster Oscar-Preisträger (1929) überhaupt, sign.<br />
Portraitfoto (23x29cm)<br />
11525 € 50<br />
JÜRGENS, Curd (1915-1982), dt. Schauspieler, drei<br />
versch. sign. Portraitkarten, u.a. seltene Ross-Karte<br />
11526 € 60<br />
KAMPERS, Fritz (1891-1950), dt. Schauspieler, vier<br />
versch. sign. Ross-Karten<br />
11527 € 60<br />
LA JANA (1905-1940), die große österr. Tänzerin<br />
verewigte sich hier auf einem Portraitfoto<br />
(23x29cm)<br />
11528 F € 80<br />
MÜLLER, Renate (1906-1937), dt. Schauspielerin<br />
und Sängerin, zwei sign. Rollenfotos (23x29cm)<br />
11529 € 50<br />
RIEFENSTAHL, Leni (1902-2003), dt. Filmemacherin,<br />
Schauspielerin, Fotografin m.W. und Jahr<br />
„1976“ sign. 200seitiges Buch „Die Nuba von Kau“<br />
11530 € 60<br />
RÜHMANN, Heinz (1902-1994), dt. Schauspieler<br />
und Regisseur, drei versch. sign. Ross-Karten und<br />
eine Karte, die ihn mit seiner Frau „Hertha Feiler“<br />
(1916-1970) zeigt, die ebenfalls sign. hat, teil rs. Klebespuren<br />
11531 € 50<br />
SCHNEIDER, Romy (1938-1982) dt. Schauspielerin,<br />
Claus Biederstaedt (1928-2020), dt. Schauspieler,<br />
von beiden sign. Rollenfoto (10x15cm) aus dem Film<br />
„Feuerwerk“, beil. eine sign. Karte von „Romy“ aus<br />
dem Film „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“,<br />
rs. Klebespuren<br />
11532 € 50<br />
UFA-VERLAG, 24 versch. sign. Portrait-bzw. Rollenfotos<br />
dt. Filmstars, u.a. M.Adorf, P.Alexander, P.<br />
Hörbiger, H.Staal, W.Neuss, W.Preiss, M.Michael,<br />
G.Pfitzmann, toller Erhaltungszustand<br />
11514
HISTORIE<br />
GESCHICHTE BIS 1945<br />
Auktion: 9. September 2024<br />
11534 F € 90<br />
AUGUSTE VIKTORIA (1858-1921), letzte dt. Kaiserin<br />
und Ehefrau von Wilhelm II., pers. sign. Karte mit<br />
Goldpräge-Siegel vom 24.7.1892, beil. Briefumschlag<br />
und Foto<br />
11535 € 50<br />
DAMBACH, Otto (1831-1899), hochrangiger Beamter<br />
im Reichspostamt, eigenh. vierseitiger Brief m.<br />
U. vom 6. Juni 1879<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11537 F 6 € 120<br />
FRANZ I. (Österreich), 1768-1835, vormals als Franz<br />
II. Kaiser des HRRdN, großformatiges lateinisches<br />
Dekret/Rundschreiben an div. Comitate (Regierungsbezirke),<br />
im kaiserl. Namen von einem Kanzleibeamtem<br />
unterzeichnet sowie von zwei beglaubigenden<br />
Händen, datiert auf den 15. Juli 1830,<br />
dazu ein Bild des Kaisers im Stahlstich. Franz I. lässt<br />
seinen Sohn Ferdinand entgegen früherer Dekrete<br />
zum Mitkönig von Ungarn krönen, beruft dazu auf<br />
den 14. September 1830 einen Reichstag in Ungarn<br />
ein; Deputierte haben binnen Frist zu erscheinen<br />
oder eine Strafe hinzunehmen. Vgl. Österreichischer<br />
Beobachter 3, Art. 203, S.879-881 (1830).<br />
ex 11541<br />
11533<br />
11533 F € 300<br />
SAVOYEN, Eugen von (1663-1736), einer der bedeutesten<br />
Feldherren der „Habsburgermonarchie“,<br />
er war ab 1697 Oberbefehlshaber im „Großen Türkenkrieg“,<br />
im „Venezianischen-Österreichischen<br />
Türkenkrieg“ (1714-1718) sicherte er die österreichische<br />
Vorherrschaft in Südosteuropa, handschriftl.<br />
Brief, mit e.U., Vienna, Mai. 1728, leichte Einrisse<br />
an den Rändern<br />
11536<br />
11536 F € 120<br />
WETZLAR, 1796, Original Urkunde „Wir Franz der<br />
zweite von Gottes Gnaden ...“ etc. zur Ernennung<br />
eines Richters beim Kammergericht mit voller Signatur,<br />
datiert 29.11.1796, das Deckblatt mit französischem<br />
Steuerstempel und von Kordel gehalten,<br />
innen mit großem papiergedecktem Lacksiegel, zudem<br />
eine weitere Beglaubigung mit voller Signatur<br />
11538<br />
11538 F 6 € 110<br />
LUDWIG III. Großherzog von Hessen und bei Rhein<br />
(1806-1877), offiz. Dokument vom 13.Sept 1865 mit<br />
hochherrschaftl. Siegel und Unterschrift, stockfleckig<br />
11539 € 60<br />
PODBIELSKI, Victor von (1844-1916), preuß. Generalleutnant<br />
und Politiker, u.a. Staatssekretär des<br />
Reichspostamts, in dieser Tätigkeit eigenh. U. auf<br />
Brief v. 27. Mai 1900<br />
11541 F € 400<br />
MAY, Karl (1842-1912), dt. Schriftsteller und Autor<br />
von Abenteuerromanen, einer der meistgelesenen<br />
Schriftsteller, dt. Sprache, sign. Magazinbild<br />
(8,8x14cm), welches auf Pappe aufgezogen wurde<br />
11542 6 € 40<br />
SCHMIDHAMMER, ARPAD, 1857-1921, Buchillustrator<br />
und Karikaturist mit politischen und antiklerikalen<br />
Themen, eigenhändig geschriebener Briefinhalt<br />
mit zwei Seiten Text und voller Signatur, datiert<br />
München 15.12.1908<br />
LUFT- UND RAUMFAHRT<br />
LITERATUR<br />
11543<br />
11534<br />
11537<br />
11540 6 € 50<br />
HEDIN, Sven (1865-1952), schwed. Wissenschaftler,<br />
Geograph und Schriftsteller, Briefumschlag (mit<br />
seltener Sondermarke von 1932 zur Hedin-Expedition)<br />
mit rückseitiger Signatur (voller Namenszug)
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11543 F € 150<br />
RUSSEL, Charlie, Pilot der irischen Luftwaffe und<br />
diverser Erst- und Versuchsflüge, eigenhändige Unterschrift<br />
neben weiteren Signaturen wie Alfred<br />
Byrne, Erkine Childers, Denis Johnston, John „Paddy“<br />
Saul, Capt. O.E. Armstrong und weitere irische<br />
Honorationen auf einer Speisekarte zu einem Dinner<br />
zu seinen Ehren am 15.11.1932 im Dolphin Hotel<br />
in Berlin anlässlich seines ersten Fluges von Galway<br />
an der irischen Westküste über Dublin, London<br />
und Rotterdam nach Berlin mit Post- und Passagier-<br />
Beförderung auf einem Fokker Eindecker, um die<br />
Machbarkeit dieser Verbindung zu beweisen, dazu<br />
eine weitere Speisekarte blanko zum gleichen Anlass<br />
OPER<br />
MILITÄR<br />
11544 € 50<br />
PLÜSCHOW, Günther (1886-1931), dt. Marineoffizier,<br />
er wurde als „Flieger von Tsingtau“ bekannt,<br />
sign. Portraitfoto (16x21cm)<br />
MUSIK<br />
JAZZ<br />
11545 € 50<br />
COOPER, Bob (1925-1993), Bud Shank (1926-<br />
2009), US-amerik. Jazzmusiker, von beiden sign.<br />
Echtfoto (9x14cm), von Cooper rs. nochmal sign.<br />
KLASSIK<br />
11546 € 30<br />
MASUR, Kurt (1927-2015), dt. Dirigent, u.a. von<br />
1991-2002 Musikdirektor der „New Yorker Philharmoniker“,<br />
sign. Bildband „Kurt Masur“, Schutzumschlag<br />
eingerissen<br />
11547<br />
11547 F € 120<br />
CALLAS, Maria (1923-1977), griechische Opernsängerin<br />
und eine der bedeutesten Sopranistinnen<br />
des 20. Jahrhundert, e.U. auf Columbia-Karte, datiert<br />
1962, leider ist die Oberfläche etwas unfrisch<br />
11548 € 60<br />
SCHWARZKOPF, Elisabeth (1915-2006), dt. Opernsängerin<br />
und nach M.Callas eine der bedeutesten<br />
Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts, sign. Rollenfoto,<br />
beil. ein sign. Rollenfoto der dt. Opernsängerin<br />
„Anneliese Rothenberger (verst. 2010)<br />
POP/ROCK<br />
INTERNATIONAL<br />
11549 € 50<br />
JETHRO TULL, Ian Anderson (geb. 1947) der brit.<br />
Sänger, Flötist und Frontmann verewigte sich hier<br />
auf einem ca. 20x28cm persönlich gesammelten<br />
Foto<br />
11551<br />
11551 F € 150<br />
PIAF, Edith (1915-1963), frz. Sängerin deren Chansons<br />
und Balladen sie weltberühmt machte, mit<br />
Grußformel sign. frz. Autogrammkarte<br />
ex 11553<br />
11553 F € 400<br />
PRESLEY, Elvis (1935-1977), US-amerik. Sänger<br />
und Schauspieler, der „King of Rock´n Roll“ kam am<br />
16.07.1959 in Bad Nauheim dem Wunsche des<br />
Schülers „Hans-Jürgen Kluge“. auf dem Foto neben<br />
Elvis, nach und signierte die angebotene Ufa-<br />
Karte, rs. vier punktuelle Klebestellen<br />
You will find all objects<br />
not shown in the<br />
Online catalogue:<br />
www.felzmann.de<br />
11550 € 50<br />
JONES, QUINCY (geb. 1933), US-amerik. Musikproduzent,<br />
Komponist und Bandleader, bekannt<br />
wurde er vor allem durch seine Arbeit mit Michael<br />
Jackson, er produzierte aber auch erfolgreiche Titel<br />
für Aretha Franklin, Little Richard und Herbie Hancock,<br />
sign. persönlich gesammeltes Foto<br />
(20x30cm)<br />
ex 11552<br />
11552 F € 450<br />
PRESLEY, Elvis (1935-1977), US-amerik. Sänger<br />
und Schauspieler, der „King of Rock´n Roll“ kam am<br />
16.07.1959 in Bad Nauheim dem Wunsche des<br />
Schülers „Hans-Jürgen Kluge“. auf dem Foto neben<br />
Elvis, nach und signierte die angebotene Filmpostkarte,<br />
rs. vier punktuelle Klebestellen<br />
11554<br />
11554 F € 300<br />
STARR, Ringo (geb. 1940), der Drummer der Beatles<br />
hat sich Anfang der 2000er Jahre auf einem<br />
Foto (10x12,5cm) verewigt
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11555<br />
11555 F € 80<br />
WATTS, Charlie (1941-2021), brit. Musiker und von<br />
1963-2020 Drummer der Rolling Stones, m. W. und<br />
Grußformel versehenes Privatfoto (ca. 24x16cm),<br />
pers. gesammelt, beil. sign. Portraitfoto (10x15cm),<br />
beil. Eintrittskarte v. 03.08.2022<br />
POP-MUSIK NATIONAL<br />
POLITIK INTERNATIONAL<br />
11557 F € 100<br />
CHILENISCHE STAATSPRÄSIDENTEN die von<br />
1946-1970 regiert haben, Auflistung nach ihrer Abfolge,<br />
„Gabriel Gonzáles Videla“ (1890-1980), „Carlos<br />
Ibánez del Campo“ (1877-1960), „Jorge Alessandri<br />
Rodriguez“ (1896-1986), „Eduardo Frei<br />
Montalva“ (1911-1982), bis auf „del Campo“ sign.<br />
Maschinenbrief, alle sign. auf Fotos<br />
11558 € 50<br />
CLINTON, Bill (geb. 1942), US-amerik. Politiker und<br />
von 1993-2001 Präs. der Vereinigten Staaten, auf<br />
Vorsatzblatt sign. Buch „Bill Clinton - Mein Leben“<br />
11559 € 50<br />
D‘ESTAING, Valery Giscard (1926-2020), frz. Politiker<br />
und Staatspräsident (1974-81), sign. Buch<br />
„Macht und Leben“<br />
11560 € 40<br />
KERRY, John (geb. 1943), US-amerik. Politiker,<br />
2013-2017 Außenmin. der Vereinigten Staaten, e.U.<br />
auf Foto (19x26cm), welches ihn beim Präsidenten-<br />
Wahlkampf 2004 zeigt, rs. zwei Klebestellen<br />
11563 € 50<br />
MANH, Nong Duc (geb. 1940), vietnamesischer<br />
Politiker, Generalsekretär der KP Vietnams (2001-<br />
11), sign. Pressefoto (18x24cm), das ihn mit dem<br />
ehem. Bundespräs. „Horst Köhler (geb. 1943) zeigt,<br />
der ebenfalls sign. hat, leichte knitterspurig am<br />
rechten und linken Rand<br />
11564<br />
11564 F € 100<br />
PERVEZ MUSHARRAF (1943-2023) empfing Außenminister<br />
Joschka Fischer 2001 zu einem<br />
Staatsbesuch, von beiden später sign. Pressefoto<br />
(17x23cm)<br />
11567 € 50<br />
DDR-POLITIKER, drei sign. Autogrammkarten vom<br />
ehem. Vorsitzenden des Ministerrates W.Stoph<br />
(1914-99), dem ehem. Präs. der Volkskammer H.<br />
Sindermann (1915-90) und dem ehem. Vors. der<br />
„Deutschen Sozialen Union“ Horst W.Ebeling<br />
(1934-2021)<br />
11568 € 60<br />
GERSTENMAIER, Eugen (1906-1986), Bundestagspräs.<br />
(1954-69), Gedenkblatt 25 Jahre BRD<br />
(DIN A4) mit eigenh. sign. Zitat „Freiheit, Friede,<br />
Einheit -in dieser Rangordnung-, beil. sign. Portraitfoto<br />
(10x15cm)<br />
11569 € 60<br />
KIESINGER, Kurt Georg (1904-1984), 1966-69 Bundeskanzler<br />
der BRD, Einladungskarte (mit Umschlag)<br />
zu seinem 65. Geb. am 6.4.1969 an den<br />
Vors. des Landessportbundes NRW, Minister Willi<br />
Weyer, rs. von 14 damaligen Ministern signiert, u.a.<br />
E.Benda, L.Lauritzen, C.Schmid, W.Dollinger, K.<br />
Strobl, H.Ehmke, W.Hallstein, tolles Sammlerstück<br />
11565<br />
ex 11556<br />
11556 F € 150<br />
STARS DER LEICHTEN MUSE, in 4 Poesiealben befinden<br />
sich ca. 140 sign. AK´s (div. Verlage) deutschspr.<br />
Sänger und Sängerinnen aus den 1960er Jahren,<br />
u.a. C.Williams, R.Bendix, P.Beil, A.<br />
Rothenberger, L.Leandros, F.Bertelmann, M.Eskens,<br />
K.Edelhagen, P.Frankenfeld, R.Carol, L.Kellner,<br />
H.Zacharias, H,Banter, K.Spencer, W.Höhne, P.Alexander,<br />
die Karten sind mit Fotoecken befestigt -<br />
Namensliste beiliegend -<br />
ex 11561<br />
11561 F € 90<br />
KISSINGER, Henry (1923-2023), US-amerik. Außenmin.<br />
(1973-77), m.W. sign. Foto (ca. 18x24cm),<br />
mit „Walter Scheel“ (1919-2016), dem damaligen<br />
dt. Bundespräs., der ebenfalls sign. hat, beil. ein<br />
vom Ehepaar Scheel und dem finn. Ministerpräs.<br />
„U.Kekkonen“ (verst. 1986) sign. Foto (12x17cm)<br />
und ein sign. Portraitfoto von W. Scheel<br />
11562 € 60<br />
KÖRNER, Theodor (1873-1957), österr. Bundespräs.<br />
1951-57; eigenh. sign. Brief (10x13cm) v.<br />
4.12.19, an eine jg. Dame, der er mitteilt, „daß ich<br />
mich während des Vortrages einigemale im<br />
schärfsten Widerspruch mit Ihnen befand“<br />
11565 F € 200<br />
REAGAN, Ronald (1911-2004), US-amerik. Politiker<br />
und <strong>40.</strong> Präs. der Vereinigten Staaten, außerdem<br />
machte er sich einen Namen als Schauspieler, sign.<br />
Großfoto (20x25cm), beil. ein mit Widmung sign.<br />
Foto in gleicher Größe seiner Ehefrau „Nancy“<br />
(1921-2016)<br />
POLITIK NATIONAL<br />
11566 € 60<br />
1. BUNDESKABINETT „Gerhard Schröder“, drei<br />
versch, sign. Gruppenfotos (13x18cm) mit insgesamt<br />
37 Unterschriften, komplette Minister-Riege,<br />
u.a. G.Schröder, R.Herzog, J.Fischer, J.Trittin, O.<br />
Schily, R.Scharping, W.Riester, O.Lafontaine, H.<br />
Wieczorek-Zeul, F.Müntefering, tolle historische<br />
Belege<br />
ex 11570<br />
11570 F € 180<br />
LOEWE, Friedrich Wilhelm (1814-1886), dt.Arzt und<br />
Politiker, u.a. war er von 1863-86 Abgeordneter im<br />
preuß. Landtag und von 1867-81 Mitglied des<br />
Reichstages für die „Deutsche Fortschrittspartei“,<br />
fünfseitiger handschriftl. (zweifach gefaltet), mit<br />
Grußformel sign. Brief (14x21cm) vom 15.Juni 1877
Auktion: 9. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
11571 € 50<br />
SPD-POLITIKER, auf zwei sign. Fotos (12x18cm)<br />
aus den 1970/80er Jahren geben sich auf dem einen<br />
„H.Schmidt, D.Posser und J.Rau“ und auf dem<br />
anderen Bild „W.Brandt, D.Stobbe und K.Schütz“<br />
die Ehre, desweiteren liegt noch ein Foto in gleicher<br />
Größe mit den Unterschriften des Ehepaars<br />
„Schmidt“ und „D.Stobbe“ bei<br />
11572 € 50<br />
STRAUß, Franz-Josef (1915-1988), bayr. Ministerpräs.<br />
von 1978-88, sein Buch „Deutschland Deine<br />
Zukunft“ m.W. für Herrn Kurt Granel mit herzlichem<br />
Gruß am offiziellen Vorstellungstermin<br />
„11.06.1975“ in der Bayr. Vertretung in Bonn signiert,<br />
beil. Menükarte zum Empfang, Buch ist neuwertig<br />
11576 F € 60<br />
DFB-LÄNDERSPIEL 18.12.1955 in Rom, Ansichtskarte<br />
mit noch sichtbaren 11 Unterschriften, u.a. E.<br />
Juskowiak, J.Röhrig, F.Herkenrath, H.Schäfer, F.<br />
Walter, H.Eckel, S.Herberger, beil. Ansichtskarte<br />
vom Junioren-LS am 16.11.1966 in Bukarest, die<br />
Karte wurde von 15, damals noch recht unbekannten<br />
Spielern, signiert, u.a. Bella, Wimmer, Laumen,<br />
Assauer, Vogts, Nafziger, Neuberger<br />
MOTORSPORT<br />
WISSENSCHAFT<br />
11573 € 50<br />
STÜCKLEN, Richard (1916-2002), dt. Politiker, von<br />
1979-83. Bundestagspräs., drei sign. Fotos<br />
(12x17cm), je ein Bild, welches ihn mit H.Schmidt<br />
(bei seiner Vereidigung), eines mit H.Wehner, die<br />
ebenfalls sign. haben, zeigt<br />
11574 € 50<br />
WOLF, Markus (1923-2006), Leiter des Auslandsnachrichtendiensts<br />
der DDR (1952-86), sign. Vorsatzblatt<br />
(voller Namenszug, 11.06.97) seines Buches<br />
„Markus Wolf-Spionage-Chef im geheimen<br />
Krieg-“<br />
SPORT<br />
FUSSBALL<br />
11575 € 50<br />
BERGMANN-VERLAG, 43 sign. Sammelbilder<br />
(teils rs. Klebestellen) der 1960er Bundesliga, u.a.<br />
Nafziger, Bäse, Regh, Wil, Geiger, Becher, Schnarr,<br />
Rinas, Geiger, Schwager, desweiteren 20 SB aus<br />
späteren Jahren, u.a. Bechthold, Wittkamp, Seliger,<br />
etwas unterschiedl. Erhaltung<br />
11577<br />
11577 F € 100<br />
SCHUMACHER, Michael (geb. 1969), siebenfacher<br />
F1-Weltmeister, sign. Autogrammkarte von 1988<br />
(eine seiner Ersten?), W.T.S.-Team, Deutsche Formel<br />
3-Meisterschaft, rs. leichte Klebespuren<br />
UNTERNEHMER<br />
11578 € 60<br />
ZUSE, Konrad (1910-1995), dt. Bauingenieur, Unternehmer<br />
und Erfinder, er baute den ersten funktionsfähigen<br />
Computer der Welt, sign. Portraitfoto<br />
(10x15cm), eingearbeitet in ein Passepartout<br />
(18x24cm)<br />
11579<br />
11579 F € 400<br />
SCHWEITZER, ALBERT (1875-1965), dt.-frz. Arzt, Philosoph; und Friedensnobelpreisträger<br />
von 1952 , in einem handschriftl. Brief aus Lambarene (Gabun) v. 6.3.1959 mit e.U., bittet A.<br />
Schweitzer Herrn Helmut Röhrig darum, den Abdruck eines seiner Briefe nicht zu genehmigen,<br />
beil. der von Schweitzer handschriftl. adressierte Briefumschlag<br />
Wir danken Ihnen für die aufmerksame<br />
Durchsicht unseres Angebots &<br />
wünschen allen Bietern viel Erfolg!<br />
Impressum / Legal notice<br />
Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG<br />
Immermannstr. 51, 40210 Düsseldorf, Germany Handelsregister: HR A 20500 AG Düsseldorf<br />
Fon +(49) 0 211-550 440, Fax (+49) 0 211-550 44 11 www.felzmann.de, info@felzmann.de<br />
© Abbildung und Text Auktionshaus Ulrich Felzman GmbH & Co. KG<br />
Vervielfältigung und/oder Veröffentlichung nur mit schriftlicher Erlaubnis.<br />
11576
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
2. Auktionstag:<br />
Beginn: 12:00 MESZ<br />
Start: 12:00 CEST<br />
Dienstag 10. September 2024<br />
Tuesday 10 th September 2024<br />
OVERSEAS<br />
CHINA<br />
12015 F 1-3 III 3 € 200<br />
1883, Large Imperial Dragons 3rd print, complete<br />
set, used with blue seal postmarks, some usual<br />
perforation faults, fine set, all signed Hille BPP<br />
AUSTRALIA<br />
TASMANIA<br />
12001 13 3 Gebot<br />
1858, 1 Sh Queen Victoria, vermilion, very fine used<br />
with full margins all around<br />
AUSTRALIA<br />
12002<br />
12002 F A 113, etc. 6 € 100<br />
1938, Colourful mixed franking on registered airmail<br />
cover mailed BRISBANE 38 SEP 8 QUEENS-<br />
LAND to Merano in Italy, numerous transit postmarks<br />
on reverse, slight traces of transportation,<br />
overall fine (SG 37, 121-123, 139a, O123)<br />
BRAZIL<br />
12003 ZP 1-3; 366-367 **/* € 40<br />
1930, 5.000-20.000 R Zeppelin mint hinged, plus<br />
both overprints 1931 mint never hinged, usual condition,<br />
€ 330,-<br />
BURMA / MYANMAR<br />
12004 F ex 20-30 6 € 80<br />
1938, King George VI and Local Motifs, 3 P, 6 P, 2x 3 A,<br />
3 A 6 P and 8 A on three covers including international<br />
airmail cover the the US via Hong Kong with Brumese<br />
hand stamp „Not Opened by Censor“ and additional<br />
rectangular hand stamp with the same information,<br />
sent by a missionary, interesting and fine set<br />
12005 A 307, 325 (4 each) **/4 € 50<br />
1991/1995, 20 P Ethnic Groups (Union of Myanmar/Burma),<br />
each in block of 4, mint never hinged,<br />
very fine<br />
12006 A 307, 325 (2 each) **/3 € 50<br />
1991/95, Local Ethnicities, both issues with country<br />
name „Union of Myanmar“ and „Union of Burma“<br />
in mint never hinged with margin as well as used,<br />
while the mint stamps are already rare, used copies<br />
are hardly ever seen and are listed without price in<br />
Michel catalogue<br />
CHILE<br />
12007 6 (2) 3 Gebot<br />
1862, 2x 20 Cent Columbus, both stamps used with<br />
full to large margins, different colors/shades, very fine<br />
12008 11 (3) 6 € 70<br />
10 C Colon, three values on attractive folded ship<br />
letter from Valparaiso 3.8.1868 to Copiapo, cpl.<br />
content in German between two brothers, good<br />
condition<br />
12009<br />
12010<br />
12010 F 1-3 I 3 € 250<br />
1878, Large Imperial Dragons 1st print, complete<br />
used set, all with customs postmarks, 1 and 5 C<br />
postmarks well-centered and fully legible, usual minor<br />
perforation faults, fine set<br />
12011<br />
12011 F 2-3 I 3 € 120<br />
1878, Large Imperial Dragons 1st print, 3 C red and<br />
5 C orange, with seal postmarks, very fine<br />
12012 3 I 3 € 60<br />
1878, Large Imperial Dragons 1st print, 5 C orange,<br />
used with part of seal postmark, fine<br />
12013 2 II 3 € 60<br />
1882, Large Imperial Dragon 2nd print, 5 C yellow,<br />
used with blue seal postmark BEIJING, some short<br />
perfs, fine<br />
12014<br />
12014 F 1-3 III 3 € 200<br />
1883, Large Imperial Dragons 3rd print on thick paper,<br />
complete set, used with blue seal postmarks<br />
from BEIJING, some usual perforation faults, fine<br />
set<br />
12016<br />
12016 F 1-3 III 3 € 150<br />
1883, Large Imperial Dragons 3rd print, complete<br />
set, used, some usual perforation faults, fine<br />
12017 4-6 A+C 3 € 60<br />
1885, Small Imperial Dragons, complete sets in<br />
both perforation 12½ and 11½-12, used mostly<br />
with seal postmarks, fine<br />
12018 4-6 A 3 € 50<br />
1885, Small Imperial Dragons, complete set in perforation<br />
12½, 1 Ca and 3 Ca each from sheet margin,<br />
therefore one side imperf with large stamp<br />
margin, both of these with seal postmark Beijing,<br />
fine<br />
12019 4-6 A 3 € 50<br />
1885, Small Imperial Dragons, complete set in perforation<br />
12½, used with seal postmarks, fine set<br />
12020 4 A, 6 A a * € 60<br />
1885, Small Imperial Dragons, 1 C green and 5 C<br />
yellow, usual rough perforation 12½, mint hinged,<br />
fine<br />
12021 4-6 C * € 70<br />
1885, Small Imperial Dragons, complete set in perforation<br />
11½-12, mint with very light hinge marks,<br />
fine<br />
12022 4-6 C * € 60<br />
1885, Small Imperial Dragons, complete set in perforation<br />
11½-12, mint hinged, fine<br />
ex 12004<br />
12009 F 35 a, 34 (2) 6 € 80<br />
VALPARAISO 20.XI-99, machine postmark very<br />
clear on beautiful cover with 10 C Colon to Germany,<br />
arrival SOHLAND ROTHSTEIN 27.12.99 on reverse,<br />
in addition later cover of the same correspondence<br />
with regular postmark VALPARAISO,<br />
very nice pair<br />
12015<br />
12023 4-6 C 3 € 50<br />
1885, Small Imperial Dragons, complete set in perforation<br />
11½-12, used with seal postmarks, fine set<br />
12024 4 C 3 Gebot<br />
1885, Small Imperial Dragon, 1 Ca green, fine
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12025 6 C 3 € 40<br />
1885, Small Imperial Dragon, 5 Ca yellow in perforation<br />
11½-12, with unfolded lower right corner,<br />
used with clear seal postmark Shanghai, above<br />
average perforation, xf<br />
ex 12026<br />
12026 F 7-15 **/* € 800<br />
1894, Empress Dowager, complete set of<br />
nine, 6 Ca brown mint hinged, 9 Ca green and<br />
12 Ca orange mint with minimal hinge marks,<br />
the others including 24 Ca red mint never hinged,<br />
most with pencil marks on reverse, impressive<br />
and rare set, very fine<br />
12030 26-28 II 3 € 50<br />
1897, Overprints with 2½ mm between Chinese<br />
overprint and overprint numeral, complete set,<br />
used, fine<br />
12031 29 I 3 € 70<br />
1897, Red Revenue, 1 C on 3 C red, used, fine<br />
12032 29 I 3 € 60<br />
1897, Red Revenue, 1 C on 3 C red, used, slight mildew<br />
stains on upper left<br />
12037<br />
12037 F 32 I * € 350<br />
1897, Red Revenue, 4 C on 3 C red with big overprint<br />
4, mint hinged with part of original gum, good<br />
perforation and fresh colour, very fine, certificate<br />
Haveman BPP<br />
12038 32 I 3 € 60<br />
1897, Red Revenue, 4 C on 3 C red with big overprint<br />
4, used, small crease in upper right corner, fine<br />
12041 F 50 6 € 80<br />
1900, Coiling Dragons, 4 C brown on VERY EARLY<br />
POSTCARD depicting Beijing scenes, sent from<br />
BEIJING 19 APR 00 to Shanghai with arrival postmark<br />
25 APR 00 and from there with French Post in<br />
China 10 C and postmark SHANG-HAI CHINE 27<br />
Avril 00 to Berlin in Germany, in Berlin re-addressed<br />
and forwarded to Wernigerode with arrival postmark<br />
4.6.00, interesting German text by a traveler<br />
on his way to Tientsin planning to stay with the<br />
Dutch Embassador and going to Japan from there,<br />
considering the varied and long postal journey, this<br />
rare card is in superb condition with only a minimal<br />
corner crease<br />
ex 12027<br />
12027 F 7-15 * € 500<br />
1894, Empress Dowager, complete set of<br />
nine, mint hinged with original gum, 6 Ca<br />
brown with minimal stain, fine and fresh set<br />
12033<br />
12033 F 30 ** € 120<br />
1897, Red Revenue, 2 C on 3 C red, mint never hinged,<br />
gum defect in one corner and slight mildew<br />
stain, some short perfs<br />
12039 47-48 6 € 40<br />
1901, Coiling Dragons Chinese Imperial Post , ½ C<br />
and 1 C on picture post card depicting scene on the<br />
platform of Shanghai station, from PEKING<br />
MAR.23.1901 to Germany, sent by soldier of the<br />
2nd company during the Boxer Rebellion, not<br />
marked as military field mail but reduced postage<br />
rate tolerated, marks of transport<br />
ex 12028<br />
12028 F 16-22 II * € 100<br />
1897, Dowager Overprints with Serifs and 3 mm<br />
between Chinese overprint and overprint numeral,<br />
½ C on 3 Ca yellow to 10 C on 6 Ca brown, mint very<br />
lightly hinged, fine<br />
12034<br />
12034 F 30 * € 120<br />
1897, Red Revenue, 2 C on 3 C red, mint hinged<br />
with original gum, fine<br />
12040 48-49, 51 6 € 60<br />
1901, Coiling Dragons, three-colour franking on<br />
postcard depicting the GERMAN CLUB in Tientsin,<br />
sent by a soldier of the 1st Company of the East<br />
Asian Infantry Battalion by regular Chinese mail<br />
from TIENTSIN 16 MAY 01 to Germany, good franking,<br />
fine<br />
12042<br />
12042 F 59 (2), 60-61 6 € 80<br />
1906, Coiling Dragons, three-colour franking on<br />
postcard depicting a criminal held in a variation of<br />
the cangue - a torture device also used for slow<br />
hanging -, from HANKOW 12 MAY 06 via Shanghai<br />
to Baroness Auguste Spaun in Austria, highly interesting<br />
card with good franking, very fine<br />
ex 12029<br />
12043 60 (2), 61 6 € 30<br />
1909, Coiling Dragons, 2x 1 C and 2 C on postcard<br />
depicting Rocking Stone to Germany, from KU-<br />
LANGSU December 1909 with routing via Siberia,<br />
transits Amoy and Shanghai 23.DEC.09, very fine<br />
12029 F 17-19 III, 23-24 III 3 € 100<br />
1897, Dowager Overprints without Serifs and 2½<br />
mm between Chinese overprint and overprint numeral,<br />
1 C on 1 Ca red to 4 C on 4 Ca rose, 10 C on 9<br />
Ca green and 10 C on 12 Ca brown, used with<br />
mostly clear postmarks, fine set<br />
12035<br />
12035 F 31 3 € 80<br />
1897, Red Revenue, 2 C on 3 C red, used, very fine<br />
12036 31 3 € 70<br />
1897, Red Revenue, 2 C on 3 C red, used, fine<br />
12041<br />
12044 61 (2), 65 6 € 50<br />
1908, Coiling Dragons, 2x 2 C and 10 C on registered<br />
letter from Peking Inspectorate General of Customs<br />
to a Stamp Dealer in Hong Kong, from PE-<br />
KING 1 JUN 08, via Shanghai 5 JUN 08, arrival<br />
postmark 9 JU 08, very fine
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12045 61 (2) 6 € 50<br />
1906, Coiling Dragons, 2x 2 C on postcard depicting<br />
Pi Yuan Temple near Beijing to Germany, from<br />
Shanghai via British Post SHANGHAI B.P.O.<br />
NO.26.06, arrival postmark Berlin 29.12.06, fine<br />
12046 62 6 € 60<br />
1909, Coiling Dragons, 4 C brown on postcard depicting<br />
S.M.S. Luchs (gunboat stationed in China),<br />
from SHANGHAI 16 JUN 09 to Potsdam in Germany,<br />
signed by famous rear admiral of the German<br />
Imperial Navy KARL VON HORNHARDT (1872-<br />
1958) and addressed to HANS VON DONOP,<br />
unique historical item<br />
12047 72-78 * € 30<br />
1905, Chinese Imperial Post in new colours, complete<br />
set with 10 C in both shades of blue, mint hinged,<br />
some with little mildew<br />
12048 79-81 ** € 30<br />
1909, 1st Anniversary of the Reign of Hsuan T‘ung,<br />
complete set, 3 C with lower margin and little crease,<br />
mint never hinged, mostly vf<br />
12049 79-81 8 € 50<br />
1909, 1st Anniversary of the Reign of Hsuan T’ung,<br />
complete set on local cover with first day cancellation<br />
SHANGHAI 8 SEP 09 and arrival the same day,<br />
little midlew stains<br />
12050 79-81 (4) 5 € 30<br />
1909, 1st Anniversary of the Reign of Hsuan T‘ung,<br />
four complete sets on single cover cut-out, each<br />
stamp with centered and very clear postmark<br />
Shanghai 26 Oct 09, very fine and attractive<br />
12051 79 (2) 6 € 60<br />
1909, 1st Anniversary of the Reign of Hsuan T’ung,<br />
2x 2 C orange/green, early use on attractive redband<br />
cover, from SHANGHAI 27 NOV 09 with very<br />
clear postmarks, horizontally pre-folded, fine<br />
12052 82 3 € 50<br />
1912, 3 C Provisional Neutrality Overprint, used<br />
with centered postmark Foochow 29 Apr 12, very<br />
fine<br />
12053 109-122 3 € 70<br />
1912, China Imperial Post London Overprints, mostly<br />
complete set missing 5 $; ½ C and 1 C with gutters,<br />
mostly clear and legible postmarks, fine set<br />
12054 109-113, etc. 6 € 70<br />
1912, ½-4 C long Republic Overprints on Coiling<br />
Dragons on three international picture postcards<br />
depicting sights and local scenes, 1 C with gutter,<br />
one card with additional franking Junks, some<br />
marks of use, fine set<br />
ex 12055<br />
12055 F 136-147 3 € 100<br />
1912, Yuan Shih-kai, complete set, 5 C as pair, used,<br />
fine set<br />
12056 148 II, 150 II, 155 II, etc 6 € 50<br />
1926, colourful four-colour Junk franking with ½ C,<br />
1½ C and 6 C Beijing print and later issue 2 C on international<br />
red-band cover to Germany, from CAN-<br />
TON SUB OFFICE 14.4.15 (Minguo), very fine<br />
12057 149 II, etc. 6 € 30<br />
1915, Incoming Mail from Japan, Japanese postcard<br />
depicting Hokoen Garden in Yotsukaichi to<br />
Beijing, with ½ S Koban gray and 1 C Junk Beijing<br />
Printing from YOTSUKAICHI 3.5.3 (Taisho) via Tientsin<br />
25.5.15, arrival postmark 26 MAY 15, two<br />
pin-holes in card, fine<br />
12058 173-177 * € 40<br />
1921, Airmail with Republican Flag, complete set,<br />
mint lightly hinged, very fine<br />
12059 173-177 3 € 30<br />
1921, Airmail with Republican Flag, complete set,<br />
used, apart from 15 C all with full and clear postmarks,<br />
fine<br />
12060 178-181 (4) **/4 € 70<br />
1921, 25th Anniversary of Postal Service, complete<br />
set as blocks of four, horizontally lightly pre-folded,<br />
mint never hinged, very fine<br />
12061 178, 180, 150 II 6 € 30<br />
1922, 1 C and 6 C 25 Years Postal Service on international<br />
red-band cover to Germany, with additional<br />
franking of pair of 1½ C Junk Beijing printing,<br />
from SHAMEEN 5 JUN 22 with transit in Canton,<br />
fine<br />
12062 181 6 € 30<br />
1922, 10 C 25 Years National Post as single franking<br />
on international cover to Germany, from SHA-<br />
MEEN 24 JAN 22 with same-day transit in Canton,<br />
fine<br />
12063 181 6 € 30<br />
1927, letter to actor JOHN BARRYMORE of early<br />
silent film fame, with 10 C 25 Years National Mail<br />
from SHANGHAI 1.6.27 to United Artists Studio in<br />
Los Angeles USA, fine<br />
12064 182 (9) 6 € 50<br />
1927, mass franking of 9x 2 C on 3 C Junk Overprint<br />
on local letter by the German Consulate General in<br />
Hankow, posted HANKOW 14.4.27 with clear<br />
postmarks, very fine<br />
12065 183-186 (4) **/4 € 70<br />
1923, Temple of Heaven, complete set as blocks of<br />
four, lightly pre-folded, mint never hinged, very fine<br />
12066 183-186 (2) ** € 50<br />
1923, Temple of Heaven, complete set as pairs<br />
with unfolded margins, all with part of margin imprint<br />
and 1-10 C with plate number, one 4 C stamp<br />
with light corner crease, otherwise very fine, decorative<br />
set<br />
12067 185, 186 (2), 149 II 6 € 50<br />
1924, 4 F and 2x 10 F Constitution with 1 C Junk<br />
Beijing Printing on international registered cover to<br />
Germany, from TSINAN 28.11.24 via Harbin and Siberia,<br />
arrival postmark Berlin 4.12.24, very fine<br />
12068 187-209 3 € 50<br />
1923, Junk, Reaper and Hall of Classics New Designs,<br />
complete used set, 3, 5 and 30 C and 20 $<br />
with margins, 5 C with plate number, attractive<br />
with mostly clear and legible postmarks, 30 C little<br />
stained, fine set<br />
12069 188-201 ex 6 € 50<br />
1929, two international registered letters with<br />
Junk franking addressed to the same person in<br />
Germany but sent via very different routes from<br />
Hankow, one with four-colour franking of 2x 1 C, 4<br />
C olive, 3x 7 C and 10 C Junk via Siberia, the other<br />
with 5 C and 2x 16 C Junk and unusual routing via<br />
the US, the letter via the US took about two weeks<br />
longer than the route via Russia, interesting set<br />
12070 187(2),189,191-192,194,155II 6 € 30<br />
1926, attractive six-colour Junk franking on international<br />
cover to Germany, 2x ½ C, 1 C and 3-5 C<br />
with 4 C in black from 1923-1926 issue and 6 C Beijing<br />
Printing from 1913, from PEKING 5 JAN 15<br />
(Minguo) via Siberia, horizontal fold, fine<br />
12071 187 (4), 188 (2), 190 (6) 6 € 30<br />
1927, 4x ½ C, 2x 1 C, 6x 2 C Junk as pairs and strips<br />
of three on reverse of international cover to Germany<br />
via Siberia, from TIENTSIN 27.6.27 with clear<br />
postmarks, attractive cover, fine<br />
12072 188 (8), 198 (3) 6 € 40<br />
1926, large-format international registered letter<br />
with 8x 1 C and 3x 10 C Junk from HANKOW 27.<br />
SEP.26 to Germany via Siberia, sender indicated as<br />
„political department at the China national revolutionary<br />
army head quarters“ (in German), addressed to<br />
German communist publishing house „Die Rote Fahne“<br />
(Red Flag), the cover most likely contained pictures<br />
or an article concerning current events in Hankow<br />
which had recently been taken by the Kuomintang<br />
12073 188, 228 II a (3) 6 € 30<br />
1923-1930, two celebratory red covers, one with 3x<br />
1 C on 3 C Junk Cheefoo to Austria via Siberia<br />
addressed to Baron von Babo, the other with 1 C<br />
Junk as national mail, national cover with water<br />
stains, international cover very fine<br />
12074 190 (5), 238 I (3) 6 € 30<br />
1934, 5x 2 C Junk and 3x 5 C Sun Yatsen on international<br />
business cover by Asia Electric Company to<br />
the US with note „Via SS Pres Coolidge“ which was<br />
a US Seamail ship, from SHANGHAI 10.9.34, fine<br />
12075 194 (4) 6 € 30<br />
1926, registered international cover from MOUK-<br />
DEN 15.6.15 (Minguo) to Berlin via Siberia,<br />
addressed to Wissenschaftliche Gesellschaft für<br />
Luftfahrt (Scientific Aviation Association), franked<br />
with 4x 5 C Junk, on reverse remains of registration<br />
label and arrival postmark 2.7.26, small part of flap<br />
missing, otherwise fine<br />
12076 194 (2) 6 € 30<br />
1932-1933, Junk, 5 C each on two missionary preprinted<br />
red-band covers of the Catholic Mission<br />
Lanchow sent as printed matter via Siberia to Germany,<br />
with typewritten addresses, from KAOLAN<br />
21.12.7 (Minguo) and 22.8.3 (Minguo), both pre-folded,<br />
otherwise very fine
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12077 211-214 3 € 30<br />
1928, Marshall Chang Tso-lin, complete set, used<br />
with mostly centered and very clear postmarks,<br />
fine set<br />
12078 215, 219, 223, 228 II a (2) 6 € 30<br />
1931, national airmail letter with interesting franking<br />
of 1 C Chiang Kai-shek, 1 C Sun Yatsen Burial<br />
with lower margin, 15 C Airmail with White Sun<br />
and 2x 1 C on 3 C Junk Overprint, from ICHANG<br />
20.3.3 (Minguo) to Hankow with arrival postmark<br />
20.4.1, vertical fold in envelope<br />
12079 223-227, 151, 158 6 € 70<br />
1929, Airmail with Republic Emblem on Plane, complete<br />
set with additional Junk franking on registered<br />
airmail cover from HANKOW 24.11.31 to<br />
Shanghai, vf<br />
12080 223-225 6 € 50<br />
1929, Airmail, 15-45 C on three airmail covers, 15 C<br />
with 45 C Airplane from Hankow to Shanghai, 30 C<br />
with 4 C Junk from Chungking to Shanghai, and 45<br />
C on registered airmail from Shanghai via Canton to<br />
Hong Kong, fine set<br />
12084 229-235 ** € 30<br />
1932, Sun Yatsen, Two Inner Circles in Sun Above<br />
Head, complete set, all very clean mint never hinged,<br />
very fine<br />
12085 238 I (8) 6 € 30<br />
1933, 8x Sun Yatsen mass franking on international<br />
cover to Germany via Suez, from PEIPING (26)<br />
6.3.22 (Minguo), fine<br />
12086 238 I, 243 I 6 € 30<br />
1937, Sun Yatsen 5 C and 1 $ on international airmail<br />
cover to Germany, from SHANGAI 10.2.37 „via<br />
Hongkong and by I.A.L.“, transists Hong-Kong 15.<br />
FE.37 and Paris Avion 1.3.1937, fine<br />
12087 238 I 6 € 30<br />
1940, 5 C Sun Yatsen on very interesting cover advertising<br />
battery powered flash lights on the reverse,<br />
very fine<br />
12088 239 I (10), 251 (3) 6 € 30<br />
1936, 10x 2 C Sun Yatsen mass franking with 3x 1 C<br />
Martyrs on reverse of registered cover to Peiping,<br />
from TIENTSIN 20.6.25 (Minguo), very fine<br />
12093 262-269 ex, etc. 6 € 30<br />
1938, international registered airmail letter on official<br />
Chongking cover to Switzerland with colourful<br />
franking Airplane over Great Wall and Sun Yatsen,<br />
with routing „by CNAC to Hongkong and by KLM to<br />
Europe“, posted CHUNGKING 28.7.27 (Minguo),<br />
transits Brindisi and Ancona and arrival postmark<br />
Zurich 12.8.38, very fine<br />
12094 262-268 ex 6 € 50<br />
1939, international registered cover transported by<br />
both air and sea mail, with colourful Airplane over<br />
Great Wall franking of 2.85 $ total and routing „By<br />
Imperial Airways; Per S/S Empress of Asia“, from<br />
SHANGHAI 10.7.39, unclear transit postmark 14 JY<br />
39 and arrival postmark BUTZBACH 27.7.39 in Germany,<br />
fine<br />
12095 262-263, 269 6 € 30<br />
1938, registered airmail cover from SHANGHAI<br />
4.7.38 to Germany, with Sea Mail SS Athos II to<br />
Hongkong and airmail from there, franked with 15<br />
C, 25 C and 1 $ Airplane over Chinese Wall, transit<br />
Hong Kong 9.JY.38 and arrival postmark Hamburg<br />
19.7.38, fine<br />
12100 279-282, 166 II, etc. 6 € 30<br />
1936, complete set New Life Movement with 2$<br />
Hall of Classics Beijing printing and additional<br />
mixed franking Sun Yatsen and Rice Harvest on reverse<br />
of international registered airmail cover to<br />
Switzerland via Canton, Singapore and Brindisi,<br />
from HANKOW 11.1.36 with transit postmarks, arrival<br />
Zurich 2.2.36, little creases and two punch<br />
holes<br />
12101 280, 285, 244 I, 261 6 € 30<br />
1936, international airmail cover with 2 $ Sun Yatsen,<br />
50 C Martyrs, 5 C New Life Movement, 25 C<br />
40 Years Postal Service and 5 C on 15 C Rice Harvest<br />
to Czechoslovakia via Hanoi, from SHANGHAI<br />
4.11.36 with transists Marseille and Paris, arrival<br />
postmark Praha 17.11.36<br />
12102 283-284 6 € 30<br />
1935, 2-5 C 40 Years Postal Service on international<br />
cover to the US with special cancellations CAN-<br />
TON 25.10.31 (Minguo) and on reverse rectangular<br />
PROPAGANDA handstamp asking for donations<br />
for the military, 5 C with little tear on the left side,<br />
interesting item<br />
12081 223 6 € 30<br />
1931, Airmail, 15 C with 4 C Junk on rare CONDO-<br />
LENCE letter by a Hankow-based company to<br />
Shanghai, posted HANKOW 20.3.12 (Minguo) with<br />
same-day machine arrival postmark SHANGHAI<br />
12 MAR 31, traditionally condolences were sent in<br />
blue-band covers instead of the much more common<br />
red-band covers and rarely bear stamps, since<br />
most blue-band covers were delivered in person,<br />
the same applies to this slightly more modern version<br />
of the blue-band cover, horizontal fold, rare and<br />
interesting item, fine<br />
12082 224 (2) 6 € 50<br />
1939, 2x 30 C Airmail with Republic Flag on Plane<br />
on national airmail cover to Shanghai, from XIANG-<br />
TAN 28.3.19 (Minguo) via CHANGSHA same day<br />
and arrival SHANGHAI 28.3.22 (Minguo), little corner<br />
crease, fine<br />
12083 228 II a (4) 6 € 30<br />
1930, two pairs 1 C on 3 C Junk Overprints on reverse<br />
of celebratory letter to Shanxi, from TIENT-<br />
SIN, very fine<br />
12089 242 II 6 € 30<br />
1933, 25 C Sun Yatsen on international cover to<br />
Germany via Siberia containing the bilingual menue<br />
of Shanghai City View Restaurant<br />
12090 246-249 3 € 70<br />
1932, Hedin Expedition, complete used set, very<br />
fine<br />
12091 250-261 (4) **/4 € 50<br />
1932, Martyrs of the Revolution, complete set as<br />
blocks of four uniformly from unfolded upper left<br />
corner, few with slight gum defects, attrative and<br />
fine set<br />
12092 250-251, etc. 5 € 30<br />
1937, three cut-outs from parcel-wrappers, each<br />
with mixed franking of Japan ½ S Tazawa and China<br />
½ C or 1 C Martyrs, all posted from Osaka in Japan,<br />
fine<br />
12096 265-266 6 € 30<br />
1932, 45-50 C Airplane and Great Wall on reverse<br />
of international airmail cover to Switzerland, from<br />
CHUNGKING 12.7.27 (Minguo) with routing „to<br />
Hongkong and by KLM to Europe), transit HONG<br />
KONG 15 JY 38, very fine<br />
12097 266, 269 6 € 50<br />
1939, registered airmail cover from SHANGHAI<br />
28.8.39 to Germany via Hong Kong Imperial Airways,<br />
returned from London to sender with<br />
handstamp „NO SERVICE“ after outbreak of World<br />
War II, from Shanghai resent with ordinary mail,<br />
franked with 50 C and 1 $ Airplane over Chinese<br />
Wall, transits Hong Kong 4.SE.39 and Shanghai<br />
29.11.39, arrival postmark Hamburg 24.12.39 on<br />
Christmas Eve, small tear at top part, otherwise<br />
fine condition for this interesting and long journey<br />
12098 273-276 ** € 70<br />
1933, Tan Yankai, complete set, mint never hinged,<br />
fine<br />
12099 279-282 ** € 30<br />
1936, New Life Movement, complete set, 2-5 C<br />
with margin and 20 C and 1 $ with corner, mint never<br />
hinged, light gum stains mostly on margins, fine<br />
12103 293,295,299,323,395(2),400 6€ 30<br />
1941, International company cover with mixed franking<br />
Sun Yatsen from SHANGHAI 7.7.41 to Paraguay,<br />
very exotic destination, vf<br />
12104 294-306 (4) **/4 € 40<br />
1940, Sun Yatsen, upper frame vertically ruled and<br />
full button on uniform, complete set as blocks of<br />
four, mint never hinged, 2 $ and 5 $ with little gum<br />
defects, otherwise fine set<br />
12105 302-303 II (2) ** € 30<br />
1939, Sun Yatsen, upper frame only partly ruled,<br />
full button on uniform, pairs with unfolded upper<br />
margin or from left corner respectively, with parts<br />
of margin imprints, mint never hinged, pencil marks<br />
on revers of margins, fine<br />
12106 304 IV, 306 IV (2), 241 I (2) 6€ 50<br />
1941, complete parcel card for a national parcel of<br />
4.6 kg with 20 C Sun Yatsen vom 1937 and 5 $ and<br />
2x 20 $ Sun Yatsen from 1940, from XIANGTAN<br />
26.4.41 to Kunming with customs handstamps<br />
Yunnan and Kunming, little stained with minor<br />
folds and tears, fine
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12107 308-311 6 € 50<br />
1939, full set 150 Years US-American Constitution<br />
on international registered airmail with CLIPPER to<br />
the Philippines, from YMCA in CHUNGKING<br />
23.12.28 (Minguo), arrival postmark DEC.31.39, minimal<br />
stain on one stamp, otherwise very fine<br />
12108 308-311 6 € 30<br />
1940, 150 Years US-American Constitution, complete<br />
set on cover with green special cancellations<br />
commemorating the return of the national government<br />
10 years earlier, from NANKING 30.3.29<br />
(Minguo) to Shanghai with arrival postmark<br />
31.3.29 (Minguo), three different green commemorative<br />
cancellations on front and reverse, on reverse<br />
part of green express delivery label, central vertical<br />
fold and 1 $ little stain, otherwise very fine<br />
12109 309 (2), 310-311 6 € 30<br />
1939, 2x 25 C and 50C-1$ 150 Years US-American<br />
Constitution on reverse of international registered<br />
airmail cover to Switzerland, from KUNMING<br />
29.8.28 (Minguo) with interesting routing „via Hanoi/Marseille<br />
by Air France“, arrival postmark ZU-<br />
RICH 14.9.39, more than two weeks in transit despite<br />
airmail, very fine<br />
12110 309, 311 (2) 6 € 30<br />
1939, 25 C and 2x 1$ 150 Years US-American Constitution<br />
on reverse of international registered airmail<br />
cover to Switzerland, from KUNMING 4.10.39<br />
with interesting routing „via Chungking/Hongkong<br />
and KLM or IAL to Europe“, via HONG KONG 6 OC<br />
39 and Milano 18.10.39, very fine<br />
12111 6 € 30<br />
1939, two different special cancellations commemorating<br />
the provisional government installed by<br />
the Japanese, each on national cover to Tientsin,<br />
fine to very fine<br />
12112 313 (2), 322 6 € 70<br />
1941, registered bank cover with 2x 10 C Sun Yatsen<br />
and 1 C Martyrs from CHENGTU 22.5.18 (Minguo),<br />
big Chinese label „Return to Sender unless picked<br />
up within 16 days“ still attached in full and on<br />
reverse remains of registration label, returned to<br />
sender with arrival postmark back in Chengtu<br />
30.6.18, vf<br />
12113 313 6 € 30<br />
1941, 10 C Sun Yatsen on international printed matter<br />
to the US, sent by a Shanghai stamp dealer and<br />
containing cover letter and packet prices for China<br />
and other Far East stamps for winter 1941/42, interesting<br />
contents, fine<br />
12114 315, 317, 318 (2) 6 € 50<br />
1942, censored international registered airmail letter<br />
with advice of reception to the US, with 50 C, 2<br />
$ and 2x 5$ Sun Yatsen Definitives from 1940 from<br />
KWONGHOI 22.8.42, registration label with Gaoyao<br />
postmark with inverted date obviously set<br />
wrong to 3.8.27 (Minguo), via CALCUTTA 12 SEO<br />
42 and MIAMI OCT 8 1942 to Chicago with arrival<br />
postmark OCT 9 1942, British censorship, fine<br />
12115 316 C (3) 6 € 30<br />
1941, censored international registered airmail cover<br />
to Germany, with 3x 1 $ Sun Yatsen from<br />
DONGCHUAN 30.1.9 (Minguo) with Shangling registration<br />
label, arrival postmark NURNBERG<br />
15.2.41 and German civilian censorship, very fine<br />
12116 340-358 3/4 € 30<br />
1940, Martyrs of the Revolution with Watermark,<br />
complete set as blocks of four, all used with special<br />
cancellation Shanghai 32.3.30 (Minguo) commemorating<br />
the 3rd anniversary of the national<br />
government, most original gum, very fine set<br />
12117 394-409 **/*/4 € 50<br />
1941, Sun Yatsen, New York Printing, complete set<br />
as blocks of four, 1-10 $ from unfolded upper right<br />
corner each with plate number, 20 $ with unfolded<br />
lower margin, mint with very light hinge marks in<br />
one or two stamps per block of four, 25 C midlew<br />
stain on one stamp and 50 C corner crease, otherwise<br />
fine<br />
12118 410-415 A **/4 € 30<br />
1941, Thrift Movement, complete perf set as blocks<br />
of four, all with unfolded left margin, mint never hinged,<br />
very fine<br />
12119 410-415 A, etc. 6 € 50<br />
1943, complete set Thrift Movement perf with additional<br />
mixed franking Sun Yatsen and Martyrs on<br />
registerd cover, fine<br />
12120 Block 1 (*) € 50<br />
1941, Thrift Movement mini sheet, no gum as issued,<br />
mint never hinged, small pencil mark on back,<br />
otherwise very fine<br />
12121 Block 1 (*) € 50<br />
1941, Thrift Movement mini sheet, no gum as issued,<br />
mint never hinged, small corner crease, otherwise<br />
fine<br />
12122 Block 1 3 € 30<br />
1941, Thrift Movement mini sheet, used with very<br />
clear postmarks CHUNGKING 21.6.41, crease in lower<br />
right corner, otherwise fine<br />
12123<br />
12123 F Block 1 I 3 € 80<br />
1943, Philatelic Exhibition mini sheet, used with<br />
special first day cancellation Shanghai 32.2.28<br />
(Minguo), minimal creases and little mark of finger<br />
print on front, fine<br />
12124 416-425 **/4 € 50<br />
1941, 30th Anniversary of Republic of China Sun<br />
Yatsen Overprints, complete set as blocks of four,<br />
all with upper or lower margins, mint never hinged,<br />
4 C with little adhesion on gum, fine set<br />
12125 426 6 € 60<br />
1942, Red Express Stamp, on express letter from<br />
DONGCHUAN 1943.1.23 to Chengtu with arrival<br />
postmark 1943.1.25, express label still partly preserved<br />
on reverse, very rare, fine<br />
12126 448-461 (*) € 30<br />
1942, Sun Yatsen Chungking Printing, complete set<br />
as blocks of four, all with unfolded upper margin, no<br />
gum as issued, fine and attractive set<br />
12127 452 (2), 455 (4), 464 B 6 € 30<br />
1944, censored international registered airmail cover<br />
to the US, registration label corrected by hand,<br />
with Sun Yatsen franking from Qujing via Miami to<br />
Philadelphia with arrival postmark FEB .24.1944,<br />
British censorship during transit, small tear on upper<br />
left corner, fine<br />
12128 456 6 € 30<br />
1942, 1 $ Sun Yatsen dark green on cover, inside<br />
preprinted and filled out school report card from<br />
1944, the 17 year old student concerned passed<br />
the year with passable grades but seems to have<br />
struggled with maths, interesting document, fine<br />
12129 461 (2) 6 € 30<br />
1942, registered letter with return receipt with 2x 5<br />
$ Sun Yatsen to Chengtu, f<br />
12130 462 A (2), 465 B 6 € 30<br />
1944, censored international registered airmail cover<br />
to the US, with Sun Yatsen franking and Chungking<br />
customs inspection seal on reverse, from<br />
CHUNGKING 30.6.44 with routing „By BOAC to Lagos,<br />
via Calcutta, thence by PAA to destination“,<br />
British censorship and transit in Miami, arrival postmark<br />
Los Angeles AUG 9 1944, fine<br />
12131 559 (10), 667 (2) 6 € 30<br />
1946, 10x 70 $ Sun Yatsen mass franking as block<br />
of 10 plus 2x 20 $ Sun Yatsen on reverse of international<br />
registered airmail cover to the US, from<br />
SHANGHAI 3.5.35 (Minguo), arrival postmark<br />
New York MAY.14.1946, one 70 $ stamp with corner<br />
defect, fine<br />
12132 594 (7), 646 (2) 6 € 30<br />
1945, international registered airmail express cover<br />
to the US with 7x 5 $ Sun Yatsen with little C in<br />
frame and 2x 5 J on 100 $ on 3 C Sun Yatsen, from<br />
SHANGHAI 2.10.34 (Minguo), with arrival postmark<br />
and special delivery handstamp San Francisco<br />
NOV.1.1945, two little staple holes, little stained<br />
12133 596 (15), 647 (10) 6 € 50<br />
1945, mass franking with 15x 10 C Sun Yatsen with<br />
little C in Frame - often as units up to six stamps -<br />
on international registered airmail cover to San<br />
Francisco USA, from SHANGHAI 9.10.45 with transit<br />
in Miami, arrival postmark NOV.1.1945, little pin<br />
hole, otherwise very fine, attractive item
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12134 609 (7) 6 € 50<br />
1946, 7x 70 C Sun Yatsen on international airmail<br />
cover, American Red Cross envelope sent from Jewish<br />
Relief Organisation HICEM in Shanghai to<br />
England, from there re-sent to Germany, posted<br />
SHANGHAI 6.7.1946, fine<br />
12135<br />
12135 F 614-619 SP ** € 250<br />
1944, War Refugees SPECIMEN, complete set without<br />
surcharge, instead red overprint Specimen<br />
and security punch hole, mint never hinged, very<br />
rare set from American Bank Note Archives, very<br />
fresh, superb condition<br />
12136 614-619 6 € 50<br />
1945, compete set Refugee Relief Surcharges on<br />
international registered express letter via airmail to<br />
the University of Michigan in the US, from SHAHE-<br />
ZI 34.8.27 (Minguo) via Urbana and Ann Arbor, missing<br />
part of cover on right side<br />
12137 Block 2 ** € 70<br />
1944, War Refugees mini sheet, mint never hinged,<br />
minimally toned gum around the edges, otherwise<br />
very fine<br />
12138 Block 2 3 € 30<br />
1944, War Refugees mini sheet, used with KUN-<br />
MING 37.8.26 (Minguo) postmarks, full original<br />
gum, fine<br />
12140 622, 623 (2), etc. 6 € 30<br />
1944, censored international registered airmail cover<br />
to the US, 6 $ and 2x 10 $ 50 Years Kuomintang<br />
with additional Sun Yatsen Definitive franking on<br />
reverse, from CHUNGKING 34.1.7 (Minguo) with<br />
British censorship and transit in Miami, arrival postmark<br />
Philadelphia FEB 9 1945, very fine<br />
12141 623 (4), etc. 6 € 50<br />
1944, 10 $ 50 Years Kuomintang as block of four on<br />
censored international registered cover to the US<br />
with additional franking of pair of 3 $ Sun Yatsen<br />
Definitives, from Chungking to San Marino USA<br />
with British censorship and transits in Miami and<br />
Pasadena, fine<br />
12142 625-630 (2) 6 € 60<br />
1945, 20th Anniversary of the Death of Sun Yatsen,<br />
complete set in pairs on reverse of international airmail<br />
cover to the US, from DONGCHUAN with US<br />
censorship, part of address blacked, fine<br />
12143 626 (2), 656 6 € 30<br />
1945, 2x 5 $ 20th Anniversary of Sun Yatsen’s<br />
Death and 20 $ Victory over Japan on international<br />
airmail cover to India, re-sent twice, from SICHU-<br />
AN via Godhra, fine<br />
12144 631-636 (4) **/4 € 50<br />
1945, Equal Treaties, complete set as blocks of four,<br />
all uniformly with upper left corner, mint never hinged,<br />
1 $ stain in upper margin and one stamp,<br />
otherwise fine<br />
12145 631-636 ** € 30<br />
1945, Equal Treaties, complete set, all from unfolded<br />
lower left or lower right corner, mint never hinged,<br />
usual slight gum toning, attractive very fine set<br />
12147 F 631-634,650-953,394,448,465 A 6€ 100<br />
1945, registered airmail cover with 1-6 $ Equal Treaties,<br />
1-6 $ Chairman Chiang Kai-shek and additional<br />
franking, from KUNMING with special cancellation<br />
1947.5.5 commemorating anniversary of the<br />
national assembly and oval registration cachet, xf<br />
12148 632, 637, etc. 6 € 30<br />
1945, 2 $ Equal Treaties and 1 $ President Lin Sen<br />
with 2 $ Sun Yatsen on registered cover with special<br />
cancellation, from KUNMING September 1945,<br />
vertical fold, fine<br />
12149 637-642 (4) **/4 € 30<br />
1945, President Lin Sen, complete set as blocks of<br />
four, all uniformly with upper left corner, mint never<br />
hinged, 2 $ with crease in margins, otherwise very<br />
fine<br />
12150 643-649, 702-709 ex, 771-774 6€ 60<br />
1947, international cover with full sets Sun Yatsen<br />
and Martyr Double Overprints green and black as<br />
well as National Assembly plus almost complete<br />
set Sun Yatsen Overprints with new value on top<br />
part of stamps only missing 70 $ on 13 C bright<br />
green, from SHANGHAI 8.5.1947 to Illinois US,<br />
small annotations by a former collector, otherwise<br />
very fine<br />
12151 650-655, 638, etc. 6 € 70<br />
1946, complete set President Chiang Kai-shek with<br />
2 $ President Lin Sen and mixed Sun Yatsen and<br />
Postal Savings franking on international registered<br />
airmail cover to the US, from CHENGTU 35.5.2<br />
(Minguo) via New York, arrival postmark Philadelphia<br />
MAY.13.1946, fine<br />
12152 F 656-659 multiples, etc. 6€ 100<br />
1945, Victory over Japan on three covers, one cover<br />
with two complete sets and additional franking<br />
to Italy, one with 7x 100 $ and additional franking<br />
by registered airmail to Czechoslovakia, and one<br />
cover with 13x 300 $ by airmail to the US, the mass<br />
franking covers with some faults, the set cover fine<br />
12153 656-659 (4), etc. 4/6 € 30<br />
1945, complete set Victory over Japan in blocks of<br />
four on reverse of international registered airmail<br />
cover to the US with additional franking Sun Yatsen,<br />
from CHUNGKING 34.11.3 (Minguo), transit<br />
Miami, arrival postmark NOV.30.1945, cover with<br />
faults not affecting the stamps<br />
12154 659, 784-787, 827-837 6 € 40<br />
1948, international airmail letter with colourful and<br />
very decorative franking on both front and reverse,<br />
mostly issues from 1947 with complete sets, posted<br />
KUNMING 11.2.48 to England, re-directed from<br />
there to Germany, inner-Chinese leg of the journey<br />
via airmail<br />
12155 659, etc. 6 € 30<br />
1946, international registered airmail express cover<br />
to the US with 300 $ Victory over Japan and 20 $<br />
on 8 C Sun Yatsen, from SHANGHAI 35.1.8 (Minguo)<br />
via Chicago, arrival postmark JAN.19.1946,<br />
upper left corner missing and vertical fold<br />
12156 667 A (3), 672 A (5), 734 (2) 6 € 50<br />
1946, international registered airmail express cover<br />
to the USA with 3x 20 $ and 5 x 200 $ Sun Yatsen in<br />
perf 12½ and 2x 500 $ on 3 C Sun Yatsen, from<br />
SHANGHAI 6.8.46, via Los Angeles, with arrival<br />
postmark and special delivery handstamp San<br />
Francisco AUG.16.1946, fine<br />
12139<br />
12139 F 620,622-623,680-683,etc. 6 € 120<br />
1947, national registered airmail cover with colourful<br />
and highly attractive mixed franking including<br />
sought-after commemorative issues of the years<br />
1944-1946 on both the front and reverse, posted<br />
YUNNAN 10.2.47 to Kunming, xf<br />
12146 631-636 (4) 3/4 € 30<br />
1945, Equal Treaties, complete set as blocks of four,<br />
all uniformly used with postmark CHUNGKING 7.7,<br />
with original gum, very fine set<br />
12147<br />
ex 12152<br />
12157 672 A (10), 675 (3) 6 € 30<br />
1946, 10x 200 $ and 3x 20 $ Sun Yatsen mass franking<br />
on reverse of international registered airmail<br />
cover to the US, from SHANGHAI 22.6.46 via Los<br />
Angeles, arrival postmark JUL.5.1946, fine<br />
12158 680-684 3/4 € 50<br />
1946, Airmail Overprints, complete set as blocks of<br />
four, all used with postmark Chungking 15.5.46,<br />
light hinge marks, very fine
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12159 683 (2), 776, etc. 6 € 40<br />
1947, international censored airmail with 2x 100 $<br />
on 2 $ Airplane Over Great Wall, 200 $ Anniversary<br />
of Return of National Government to Nanking and<br />
additional Sun Yatsen franking, from CANTON<br />
7.8.47 with airmail via Hong Kong to Germany, British<br />
censorship, part of flap missing and envelope<br />
tear on top, marks of use<br />
12160 692 (4), 694 (4), 731 (10) 6 € 30<br />
1947, international registered airmail express cover<br />
to Connecticut USA, from there re-sent to Boston,<br />
with 4x 30 $ and 4x 70 $ Sun Yatsen issue from<br />
1946 and 10x 250 $ on 5 $ Sun Yatsen, from<br />
SHANGHAI 17.2.47 via San Francisco, New York<br />
and 2x Pomfret, arrival postmark Boston<br />
MAR.4.1947<br />
12161 695 (2), 734, 737 (3) 6 € 30<br />
1946, mixed Sun Yatsen franking on business mail<br />
as international registered express airmail cover<br />
with Pan American World Airways, from SHANG-<br />
HAI 10.12.46 to New York USA, xf<br />
12162 697 (6), 728 (2), 730 (2), 781 6 € 30<br />
1947, international airmail cover with mixed Sun<br />
Yatsen franking, 4,900 $ total postage to the US,<br />
from SHANGHAI 18.7.47 and purple special cancellation<br />
SHANGHAI 22.7.1947 not fully legible, but<br />
probably First Flight postmark, very fine<br />
12163 700-701, 726, 728 (2), 734 6€ 30<br />
1947, international registered airmail express cover<br />
to Austria with Austrian censorship, franked with<br />
9000 $ mixed Sun Yatsen franking, from SHANG-<br />
HAI 26.6.47, arrival postmark 9.7.47, little stains,<br />
fine<br />
12164 703-704, 709 (2) 6 € 30<br />
1946, international registered airmail express letter<br />
to the US, from SHANGHAI 35.1.17 (Minguo), arrival<br />
postmark FEB.6.1946, fine<br />
12165 719, 722 (2) 6 € 70<br />
1946, 50 $ on 5 C reddish orange and 100 $ on 1 C<br />
orange Sun Yatsen Overprints on registered local<br />
cover, on reverse remains of four registration labels,<br />
each time unable to deliver the letter, eventually<br />
returned to sender with big label „unable to deliver“<br />
still attached with postmark Shanghai<br />
14.12.46, originally posted SHANGHAI 35.11.20<br />
(Minguo) and next-day arrival postmark, very interesting<br />
item, small creases, fine<br />
12166 724, 734 (2) 6 € 30<br />
1947, international airmail cover to CUBA via Hong<br />
Kong with 100 $ on 8 C and 2x 500 $ on 3 C Sun<br />
Yatsen, from SHANGHAI 6.2.47 with advertising<br />
cancel „Buy Cuban Sugar“ and arrival Postmark<br />
Habana FEB.15.1947, rare destination, very fine<br />
12167 726, 727 (2), 780 (3) 6 € 60<br />
1946, registered local letter with return receipt and<br />
mixed Sun Yatsen franking, from TIENTSIN<br />
1946.7.28, „REFUSED BY CONSIGNEE, return to<br />
sender“ notification attached to front, both notification<br />
and return receipt preserved in full, lower<br />
right corner of envelope with fault, very rare, fine<br />
12168 731 (12) 6 € 30<br />
1946, 12x 250 $ on 5 $ Sun Yatsen mass franking<br />
on reverse of international airmail cover to the US,<br />
from PEIPING, little stain, otherwise fine<br />
12169 765-770 C, 727 (6), 737 6 € 30<br />
1947, complete set 60th Birthday Chiang Kai-shek<br />
in perforation 14 on reverse of international registered<br />
airmail cover to Czechoslovakia, with 6x 200 $<br />
on 10 C and 1000 $ on 2 C Sun Yatsen, stains and<br />
roughly opened<br />
12170 765-770 C, 771-774, etc. 6 € 60<br />
1946, 60th Birthday Chiang Kai-shek Dah Tung<br />
Book Printing and National Assembly, complete<br />
sets with additional franking on registered airmail<br />
cover from HANGZHOU 1946.11.27 to Cincinnati<br />
US via Shanghai and San Francisco, re-addressed<br />
within the USA to Miami and again to a postbox<br />
there, interesting and rare, slight tear in cover,<br />
otherwise fine<br />
12171 765,784,826,831,833,836,etc. 6 € 50<br />
1948, international registered cover with colourful<br />
mixed franking of commemorative issues and Sun<br />
Yatsen definitives of total 61,000 $, from CHANG-<br />
SHA 7.2.48 to Austria via Shanghai, with arrival<br />
postmark 23.3.48, signs of use, fine<br />
12172 768 C, 769-770 C (2), 734 6 € 50<br />
1946, 100 $ and 2x 200-300 $ 60th Birthday Chiang<br />
Kai-shek in perforation 14 on reverse of international<br />
airmail cover to Sweden, with additional franking<br />
of 500 $ on 3 C Sun Yatsen, from SHANGHAI<br />
31.12.46 via Hong Kong 2.JA.1947, by airmail to<br />
London only, very fine<br />
12173 769 C (2), 770 C (4), etc. 6 € 50<br />
1947, 2x 200 $ and 4x 300 $ 60th Birthday Chiang<br />
Kai-shek in perforation 14 on international airmail<br />
cover to Germany with additional mixed Sun Yatsen<br />
franking, from TSINGTAO 36.5.23 (Minguo) to<br />
Berlin with arrival postmark 9.6.47<br />
12174 770 A, 699 (3) 6 € 30<br />
1947, 300 $ 60th Birthday Chiang Kai-shek perf<br />
10½-11½ and 3x 1000 $ Sun Yatsen on international<br />
registered airmail letter to a sergeant of the 506<br />
Command in India, remains of registration label on<br />
reverse, from TIENTSIN 13.3.47 with arrival postmark<br />
27.MAR.47, fine<br />
12175 771-774 8 € 30<br />
1946, complete set National Assembly on First Day<br />
Cover as local letter with corresponding special<br />
first day cancellation TIENTSIN 35.11.15 (Minguo),<br />
very fine<br />
12176 775-779, 784, 781 6 € 50<br />
1947, complete set Return of the National Government<br />
to Nanjing on censored registered international<br />
cover to Austria with 500 $ Confucius and 1000<br />
$ Sun Yatsen, from FOOCHOW 2.10.47 via Shanghai<br />
4.10.47, Austrian censorship, arrival postmark<br />
Wien 24.10.47, fine<br />
12177 775-779, etc. 6 € 30<br />
1947, complete set 1st Anniversary Return of the<br />
National Government to Nanjing and additional<br />
Sun Yatsen franking on international registered cover<br />
to a stamp trader in the USA, from CANTON<br />
11.6.36 (Minguo) via New York, very fine<br />
12178 784-787,835-836,838 A (6),838 B(5) 6€ 30<br />
1948, international airmail cover with complete set<br />
Teacher’s Day, 2000 $ and 3000 $ 1st Anniversary<br />
Constitution and on reverse 6x perf and 5x imperf<br />
5000 $ 70th Anniversary of the First Stamp Issue in<br />
rose, posted KUNMING 23.4.48 via Kweiyang to<br />
Germany, inner-Chinese leg of the journey via airmail,<br />
attractive franking<br />
12179 788-804 (4) (*)/4 € 50<br />
1947, Sun Yatsen with Decimal Places, complete<br />
set as blocks of four, 10,000-500,000 $ all uniformly<br />
with unfolded upper right corners and plate number,<br />
300,000 $ with pencil mark in margin and<br />
500,000 $ with little finger print on front<br />
12180 791 (20), 782 (5) 6 € 50<br />
1947, 20x 1000 $ Sun Yatsen Plum Blossoms mass<br />
franking with 5x 2000 $ Sun Yatsen on international<br />
airmail cover the USA, from CHENGTU 36.12.29<br />
(Minguo), very fine<br />
12181 795 (22) 6 € 50<br />
1948, 22x 5000$ Sun Yatsen with Plum Blossoms<br />
mass franking on front and reverse of international<br />
airmail cover to Switzerland, on front block of eight<br />
with left margin and printer’s imprint, from YUKIYUN<br />
37.10.12 (Minguo) with transit in Kunming, two little<br />
staple holes and small vertical fold on left edge, fine<br />
12182 796 (18), 793 6 € 50<br />
1948, mass franking of 18x 6000 $ Sun Yatsen with<br />
Plum Blossoms as block of 15 and three single<br />
stamps with additional franking of 3 $ Sun Yatsen<br />
Plum Blossoms on national airmail cover to Shanghai,<br />
from WUCHANG 37.11.6 (Minguo), arrival<br />
postmark 37.11.8 (Minguo), very fine<br />
12183 798-799 6 € 30<br />
1947, 10,000 $ and 20,000 $ Sun Yatsen with Plum<br />
Blossoms on international airmail cover to the US<br />
containing a letter by a missionary who writes<br />
about the family’s arrival in China and their customs<br />
troubles, very fine<br />
12184 804 (50) (*) € 50<br />
1947, Sun Yatsen with Decimal Places, full unfolded<br />
sheet of 50 with all margin imprints and plate<br />
number, light toning on reverse, very fine<br />
12185 830-834, 838 A (2), etc. 6 € 50<br />
1948, complete set 50 Years Postal Administration<br />
with 2x 5000 $ Stamp Exhibition rose perf and 2x<br />
50,000 $ Sun Yatsen with Plum Blossoms on international<br />
airmail cover to the USA, from PEIPING<br />
37.4.20 (Minguo), very fine<br />
12186 830-833, 834 (4), etc. 6 € 30<br />
1948, complete set 50 Years Postal Administration<br />
with three more copies of 300 $ of the same set<br />
plus additional mixed franking Sun Yatsen on international<br />
airmail cover to Germany, from PEIPING<br />
37.1.27 (Minguo), toned<br />
12187 830-834, etc. 6 € 30<br />
1948, complete set 50 Years Postal Service with<br />
additional mixed Sun Yatsen franking on international<br />
airmail cover to the US, from TIENTSIN 3.8.48,<br />
fine
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12188 830-833, 835-837 6 € 30<br />
1947, almost complete set 50 Years Postal Service<br />
and complete set 1 Year New Constitution on both<br />
sides of international airmail cover to Germany<br />
with airmail within China only, little stains, fine<br />
12189 833 (15), 799 (3) 6 € 70<br />
1948, 15x 400 $ 50 Years Postal Administration<br />
mass franking as block of 12 and three single<br />
stamps with additional franking of 3x 20,000 $ Sun<br />
Yatsen with plum Blossoms on both sides of international<br />
registered airmail cover to Switzerland,<br />
from SHANGHAI 24.2.48, arrival postmark 3.3.48,<br />
one 400 $ single stamp with missing lower left corner,<br />
otherwise very fine<br />
12190 838 A+B 8 € 30<br />
1948, 5000 $ 70th Anniversary of the First Stamp<br />
Issue, both perf and imperf on First Day Cover with<br />
special commemorative cancellation to Shanghai,<br />
rare, vf<br />
12191 838 A (6) 6 € 50<br />
1948, 6x 5000 $ Stamp Exhibition red perf as block<br />
of 4 and two single stamps on reverse of international<br />
cover to Britain, from SHANGHAI 19.4.48, fine<br />
12192 838 B, 840, 841 (2), etc. 6 € 30<br />
1948, 5000 $ Stamp Exhibition rose imperf, 5000 $<br />
and 2x 10,000 $ Retrocession of Taiwan and additional<br />
mixed franking Sun Yatsen on international<br />
airmail cover from CHANGTU 20.5.37 (Minguo) to<br />
the US, fine<br />
12193 839B(9),835-837,840-841(2), etc. 6€ 60<br />
1948, Stamp Exhibition, 5000 $ green imperf as<br />
BLOCK OF NINE with left margin on reverse of international<br />
registered airmail cover with additional<br />
franking of complete set New Constitution, 2 complete<br />
sets Taiwan Retrocession Day and various<br />
stamps from the 1947 Sun Yatsen issue, from TI-<br />
ENTSIN 17.6.48 to the US, very fine<br />
12194 841 (11) 6 € 70<br />
1948, 11x 10,000 $ Retrocession of Taiwan mass<br />
franking as block of 8 on reverse and three more copies<br />
on front of international airmail cover to the<br />
US, fine<br />
12195 841 (11) 6 € 50<br />
1948, 11x 10,000 $ Retrocession of Taiwan mass<br />
franking as block of 10 and single stamp on reverse<br />
of international airmail cover to Britain, from PAOS-<br />
HANYUN 37.6.4 (Minguo), little defects on leftmost<br />
stamps since block of ten was slightly bigger<br />
than the envelope, little stains<br />
12196 849-855 3 € 50<br />
1948, Airmail Overprints, complete set, used, fine<br />
set<br />
12197 864, 866 A (2), 791-801 ex 6€ 30<br />
1948, national express cover to Tientsin with<br />
10,000 $ on 20 $ and 2x 20,000 $ on 50 C Sun Yatsen<br />
and 2x 1000$, 2x 4000$ and 100,000 $ Sun<br />
Yatsen with Plum Blossoms, part of express label<br />
still attached, from FUZHOU 37.9.27 (Minguo), fine<br />
12198 865 A, 873 A 6 € 50<br />
1948, national registered cover with advice of receipt,<br />
two big purple rectangular handstamps<br />
„Paid“ and additional purple hand stamp „containing<br />
documents“, postage on reverse 20,000 $ on<br />
10 C and 60,000 $ on 4 $ Sun Yatsen, parts of registration<br />
and express label still attached, two small<br />
staple holes, otherwise fine<br />
12199 913 A (20) 6 € 50<br />
1948, 50 C on 70 $ Sun Yatsen block of 20 mass<br />
franking on reverse of international airmail cover to<br />
the US, from WUHU 37.12.7 (Minguo) via San Francisco,<br />
arrival postmark DEC.13.1948, two hand<br />
stamps „advice correspondents of correct<br />
address“, fine<br />
12200 914 a (10) 6 € 50<br />
1949, 10x 50 C on 6000 $ blue Overprint Sun Yatsen<br />
with Plum Blossoms mass franking on reverse<br />
of national registered cover with advice of receipt<br />
and big purple rectangular handstamps „Paid“,<br />
parts of registration and return label still attached,<br />
light horizontal fold, fine<br />
12201 932 a A (8), 951, 960 A 6 € 30<br />
1949, 50 $ on 30 C Sun Yatsen Overprint as block of<br />
8 with 10 $ Sun Yatsen and 20 $ Sun Yatsen with T<br />
symbol at necktie on international registered airmail<br />
cover to NY USA, fine<br />
12202 963 (3), 964 6 € 30<br />
1949, 3x 200 $ and 500 $ Sun Yatsen on reverse of<br />
international airmail cover to Germany, from<br />
SHANGHAI 5.3.49, two light horizontal folds, fine<br />
12204 1027 C 6 € 30<br />
1949, national mail postage rate Postal Transport<br />
orange (no value stated) rouletted on cover to Hong<br />
Kong, posted 38.10.1 (Minguo), mildew stains<br />
12205 1029 A 6 € 30<br />
1949, red National Registered Mail Stamp on cover,<br />
registration label remains on reverse, from<br />
RENSHOU 38.8.18 (Minguo) to Chungking with arrival<br />
postmark 38.8.22, fine<br />
12206 1031-1040 (*) € 50<br />
1949, Revenues Surcharged, complete set, all with<br />
upper or lower margins, no gum as issued, mint never<br />
hinged, fine to very fine set<br />
12207 1052-1055 (*) € 50<br />
1949, Flying Geese, complete set, no gum as issued,<br />
mint never hinged, fine<br />
12208 6 € 50<br />
1935-1945 (ca.), JOURNALISM, three international<br />
letters to newspapers and printing houses, thereof<br />
one airmail cover to known journalist and politician<br />
Stephen King-Hall of the „National News-Letter“<br />
in Britain, one registered from „German-Chinese<br />
News“ in Tientsin to a printing house in Germany,<br />
and one by a missionary to „The Recorder and Democrat“<br />
in the US, commemorative and mixed Sun<br />
Yatsen frankings, very interesting set, fine to very<br />
fine<br />
PARCEL POST<br />
12209 Pa 11-28 (*) € 50<br />
1947, Truck without Decimal Places, complete set<br />
of 17, no gum as issued, mint mostly never hinged,<br />
5,000,000 $ minimal stain, overwise fine<br />
POSTAGE DUE<br />
12210 Po 24-32 3 € 50<br />
1912, Postage Due with China Republic Overprints,<br />
complete set, used, 5 C blue very lightly toned, fine<br />
set<br />
12211 Po 45 II (3) 6 € 50<br />
1913, 3x 4 C Postage Due blue on white background<br />
as strip of three on international business cover<br />
from Britain with 2½ P King George V blue, from<br />
MACKNEY 17.SEP.25 to Shanghai with arrival postmark<br />
11.OCT.25, postmark SHANGHAI 12.10.25 on<br />
Postage Dues, tear in upper right area, fine<br />
12212 Po 52-53 6 € 30<br />
1932, 2 C and 4 C Postage Due orange on letter<br />
with 2x 1 C Martyrs of the Revolution from PEIPI-<br />
NG 10.1.37 to Kaifeng, postmark KAIFENG 12.1.26<br />
(Minguo) on Postage Due, fine<br />
STATIONERIES<br />
12213 SC 1, China 47-48 6 € 50<br />
1897, 1 C rose Imperial Chinese Post stationary<br />
uprated with ½-1 C Coiling Dragons during Boxer<br />
Rebellion to Germany, sent as German field post,<br />
from Peking JAN.18.1901 with Chinese post, via<br />
same-day PEKING DEUTSCHE POST with S.B. Ostas.<br />
Exped. Jäger-Companie, arrival postmark<br />
30.3.01, lots of German text, very fine<br />
12214 SC 1, China 48-49 6 € 50<br />
1897, 1 C rose Imperial Chinese Post stationary<br />
uprated with 1-2 C Coiling Dragons during Boxer<br />
Rebellion to Germany, from Peking FEB.22.1901<br />
with Chinese post, lightly toned, fine<br />
12215 SC 1, China 51 6 € 50<br />
1897, 1 C rose Imperial Chinese Post stationary card<br />
uprated with 5 C Coiling Dragon to Germany, sent<br />
with Chinese mail from TIENTSIN 21.FEB.01, fine<br />
12216 SC 2, China 60-61 6 € 50<br />
1901, 1 C brownish red Chinese Imperial Post stationary<br />
uprated with 1-2 C Coiling Dragons to Germany,<br />
from TANGSHAN 4.DEC.03, via same-day<br />
Tianjin and onward with French TIENTSIN CHINE<br />
4.DEC.03, lots of German text, very fine<br />
12217 SC 2 6 € 150<br />
1901, 1 C brownish red Chinese Imperial Post red<br />
postal stationery card, from CHINKIANG 21.<br />
APR.01 to Flensburg in Germany, sent by Major<br />
WYNEKEN, known from the battle of TSE KING<br />
KUAN and aboard the ship MEI SHUN on the<br />
Yangste river near Nanking, addressed to Major<br />
VON DER LIPPE, on the backside HAND-COLOU-<br />
RED painting of children playing with Fireworks,<br />
perfect condition
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12218 SC 2 var. 6 € 50<br />
1901, unused 1 C brownish red Chinese Imperial<br />
Post red stationary card with handstamp „SOLD IN<br />
BULK“ and attached reply card with same<br />
handstamp, fine<br />
12219 SC 17, China 148-149II,152II 6 € 50<br />
1920, DENTISTS are feared the world round, 1½ C<br />
Junk blue stationary postcard uprated with threecolour<br />
Junk franking to Austria via Siberia, by an<br />
Austrian dentist in China writing to his dentist colleague<br />
back home and detailing his experiences with<br />
American dentists, from PEKING 17.12.12 (Minguo)<br />
with transit in Harbin a week later and Moscow<br />
30.12.23, very interesting item with colourful franking<br />
and fascinating German text, marks of use,<br />
fine<br />
12220 6 € 50<br />
Four unused stationary and reply cards from early<br />
20th century China, one card with response card<br />
still attached, fine to very fine<br />
12221 6 € 50<br />
1941, 2 C Sun Yatsen postcard uprated with 6x ½ C<br />
Martyrs and 5 C Sun Yatsen on white background<br />
to the US as printed matter, on reverse advertisement<br />
of a local stamp dealer, from SHANGHAI<br />
2.10.41, very fine<br />
AIRMAIL<br />
12223<br />
12223 F 6 € 80<br />
1929-07-10, 3rd Flight Shanghai - Nanking, commercial<br />
registered cover Shanghai - Nanking - Hankow<br />
with arrival postmark on reverse, unusual item<br />
12225 F 6 € 80<br />
1929-11-26, First Direct Flight Canton - Yunnanfu,<br />
plane „Golden Horse“ piloted by Commander Liu,<br />
cover from Canton 11-25 to Yunnanfu, 300 covers<br />
flown<br />
12226<br />
12226 F 6 € 80<br />
1930-12-23, Flight Nanking - Wuhu (- Hankow), arrival<br />
postmark on reverse, only 272 items flown<br />
12227<br />
12227 F 6 € 80<br />
1931-01-16, First Flight Canton - Wuchow, Canton<br />
Aviation Bureau, cover from Canton 01-16 to Wuchow,<br />
arrival postmark on reverse<br />
12230 6 € 30<br />
1931-04-15, First Flight Nanking - Peiping, flown cover<br />
with 4 and 15 C airmail from Nanking to Peiping<br />
and onward to Chengfu, routing indicator „First<br />
Flight...“, arrival postmarks Peiping 16.4.31 and<br />
Chengfu 17.4.31<br />
12231<br />
12231 F 6 € 80<br />
1931-05-31, EURASIA First Flight Shanghai -<br />
Moscow - Berlin, registered special cover to Vienna<br />
06-12 with clear arrival postmark on front, airmail<br />
stamps on reverse, very attractive in good condition,<br />
only 75 items addressed to Austria are known<br />
12232 6 € 50<br />
1931-05-31, EURASIA First Flight Shanghai - Berlin,<br />
attractive illustrated cover from Peiping via Berlin<br />
06-11 and Paris 06-12 to Rouen, center fold, only<br />
171 items addressed to France are known<br />
12233<br />
12222<br />
12222 F 6 € 110<br />
1921-07-02, First Flight Tsinan - Peking, pre-printed<br />
cover „By train to Tsinan and Aeroplane to Peking“<br />
with 15 C Airplane over Great Wall and 3 C Junk,<br />
posted Shanghai 1.7.21, arrival Peking 2.7.21 with<br />
time „14“ o’clock on reverse, very early airmail cover,<br />
fine<br />
12224<br />
12224 F 6 € 130<br />
1929-07-15, record flight by pilots Arrachat and Riegnot<br />
from Paris to Tokio, leg Canton - Shanghai,<br />
flown cover with 2, 4 and 10 C Junk, around 50 letters<br />
were received too late to be marked with the<br />
big red flight cachet, on reverse green label „Special<br />
Delivery...“, fine<br />
12225<br />
12228<br />
12228 F 6 € 80<br />
1931-01-16, First Flight Wuchow - Canton, flown<br />
cover from Wuchow to Canton plus cover from return<br />
flight Wuchow via Canton to Hongkong 01-17<br />
12229 6 € 60<br />
1931-01-16, Flight Wuchow - Canton, flown cover<br />
with 4 and 15 C airmail, flight cancellation „Par Avion...“<br />
and routing indicator „First Flight Airmail...“,<br />
414 covers flown, fine<br />
12233 F 6 € 80<br />
1931-06-02, First Return Flight to Berlin, leg Manchouli<br />
- Shanghai, registered letter with 10 C junk<br />
plus 15 and 30 C airmail from Manchouli with special<br />
flight cancellation and registered postmark, arrival<br />
postmark Shanghai on reverse, fine<br />
12234<br />
12234 F 6 € 80<br />
1932-05-17, Raid Fernando Rein, 2nd Madrid - Manila<br />
Flight, leg Hongkong - Manila, cover from<br />
Hongkong 05-17 to Manila 07-11, 287 items known
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12243 F 6 € 80<br />
1934-05-01, EURASIA First Flight Peking - Canton<br />
via Taiyuan - Loyang - Hankow - Changsha, cover<br />
from Canton 05-01 with special postmark to Hankow,<br />
a special arrival postmark was used for this<br />
flight<br />
12235<br />
12235 F 6 € 80<br />
1933-10-25, First Flight Canton - Hongkong - Swatow<br />
- Amoy - Foochow - Wenchow - Shanghai, illustrated<br />
CNAC cover from Hongkong to Shanghai<br />
11-06<br />
12239<br />
12239 F 6 € 80<br />
1933-10-25, First Flight Canton - Hongkong - Swatow<br />
- Amoy - Foochow - Wenchow - Shanghai, illustrated<br />
CNAC cover from Shanghai to Amoy<br />
12244<br />
12247<br />
12247 F 6 € 80<br />
1934-05-01, EURASIA First Flight Peking - Canton<br />
via Taiyuan - Loyang - Hankow - Changsha, cover<br />
from Hankow 05-01 via Loyang to Sian, good variety<br />
12236<br />
12236 F 6 € 80<br />
1933-10-25, First Flight Canton - Hongkong - Swatow<br />
- Amoy - Foochow - Wenchow - Shanghai, illustrated<br />
CNAC cover from Amoy to Shanghai 10-<br />
27<br />
12240<br />
12240 F 6 € 80<br />
1933-10-25, First Flight Canton - Hongkong - Swatow<br />
- Amoy - Foochow - Wenchow - Shanghai, illustrated<br />
CNAC cover from Amoy to Canton, vertical<br />
crease<br />
12244 F 6 € 80<br />
1934-05-01, EURASIA First Flight Peking - Canton<br />
via Taiyuan - Loyang - Hankow - Changsha, cover<br />
from Peking 05-01 with special postmark to Changsha<br />
05-02<br />
12245<br />
12248<br />
12248 F 6 € 80<br />
1934-05-01, EURASIA First Flight Peking - Canton<br />
via Taiyuan - Loyang - Hankow - Changsha, cover<br />
franked on both sides from Hankow 05-01 to Loyang<br />
12237<br />
12237 F 6 € 80<br />
1933-10-25, First Flight Canton - Hongkong - Swatow<br />
- Amoy - Foochow - Wenchow - Shanghai, illustrated<br />
CNAC cover from Swatow to Shanghai<br />
10-27<br />
12238<br />
12238 F 6 € 80<br />
1933-10-25, First Flight Canton - Hongkong - Swatow<br />
- Amoy - Foochow - Wenchow - Shanghai, illustrated<br />
CNAC cover from Shanghai to Wenchow,<br />
a bit unclean<br />
12241<br />
12241 F 6 € 80<br />
1933-10-25, First Flight Canton - Hongkong - Swatow<br />
- Amoy - Foochow - Wenchow - Shanghai, illustrated<br />
CNAC cover from Canton to Shanghai<br />
12242 6 € 60<br />
1933-10-25, First Flight Shanghai - Wenchow -<br />
Foochow - Amoy - Swatow - Hongkong - Canton, illustrated<br />
CNAC cover from Shanghai to Canton,<br />
with attractive airmail franking, vf<br />
12243<br />
12245 F 6 € 80<br />
1934-05-01, EURASIA First Flight Peking - Canton<br />
via Taiyuan - Loyang - Hankow - Changsha, cover<br />
from Peking 05-01 with special postmark via Loyang<br />
to Sian, good variety<br />
12246<br />
12246 F 6 € 80<br />
1934-05-01, EURASIA First Flight Peking - Canton<br />
via Taiyuan - Loyang - Hankow - Changsha, cover<br />
with franking on both sides from Changsha 05-01<br />
via Canton to Sian, interesting variety<br />
12249 6 € 30<br />
1934-05-01, EURASIA First Flight Peking - Taiyuan -<br />
Loyang - Hankow - Changsha - Canton, cover Canton<br />
to Changsha 01.05<br />
12250<br />
12250 F 6 € 80<br />
1934-09-05, Goodwill Flight Japan - China, cover<br />
from Osaka 09-05 to Peking 09-06
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12267 6 € 60<br />
1941-12-18, CNAC First Flight Chungking - Calcutta,<br />
official CNAC cover with special postmark to Calcutta<br />
20.12. and arrival I.N.A. 22.12. on reverse<br />
LOCAL ISSUES<br />
12251<br />
12251 F 6 € 80<br />
1936-04-01, EURASIA Extension of the Yunnan<br />
Line to Kunming, First Flight Kunming - Sian - Canton,<br />
cover with special postmark Kunming Type II<br />
from Kunming 04-01 to Canton<br />
12255<br />
12255 F 6 € 80<br />
1937-06-08, EURASIA First Flight Peking - Hongkong,<br />
registered illustrated cover from Canton 29-<br />
06 to Chengchow, only 41 items known<br />
12256 6 € 50<br />
1937-06-29, EURASIA First Flight Peiping - Taiyuan<br />
- Chengchow - Hankow - Changsha - Canton -<br />
Hongkong, registered cover from Hankow 06-29<br />
via Canton to Hongkong 06-30<br />
12262<br />
12262 F 6 € 100<br />
1937-08-30, First Flight Hongkong - Sian due to war<br />
operations, cover from Hongkong 08-30 to Sian 09-<br />
01, only few covers were flown<br />
12268 Po 5 I (4) 3/4 € 50<br />
AMOY, 1895, 5 C Postage Due Overprint in red<br />
with overprint D directly below S, rare block of four<br />
with upper right corner and full and very clear postmark,<br />
very fine and highly attractive<br />
12269 Po 6 III 3 € 30<br />
AMOY, 1895, ½ C Postage Due Overprint in black<br />
and with overprint D to the right of S, used, fine<br />
12252<br />
12252 F 6 € 80<br />
1936-11-05, First Flight Shanghai - Swatow - Amoy<br />
- Foochow - Wenchow - Hongkong, covers Swatow<br />
- Hongkong and Canton - Hongkong<br />
12257 6 € 50<br />
1937-06-29, EURASIA First Flight Peiping - Hongkong,<br />
registered special cover from Peiping 06-26<br />
to Hongkong 06-30, center fold, otherwise fine<br />
12258 6 € 50<br />
1937-06-30, EURASIA First Flight Hongkong - Canton<br />
- Changsha - Hankow - Taiyuan - Peiping, cover<br />
from Hongkong 06-29 to Canton 06-30<br />
12263<br />
12263 F 6 € 100<br />
1937-12-17, First Flight Hongkong - Wuchow - Kweilin<br />
- Kweiyang - Chungking, 3 covers from Hongkong<br />
to Wuchow, Kweiyang and Chungking<br />
12253<br />
12259 6 € 50<br />
1937-06-30, EURASIA First Flight Hongkong - Canton<br />
- Changsha - Hankow - Taiyuan - Peiping, cover<br />
from Hongkong 06-29 to Changsha 06-30<br />
12264<br />
12253 F 6 € 80<br />
1936-11-06, First Flight Canton - Hongkong - Wenchow<br />
- Foochow - Amoy - Swatow - Shanghai, 3<br />
covers from Hongkong - Canton, Hongkong - Amoy<br />
and Hongkong - Shanghai<br />
12254<br />
12254 F 6 € 80<br />
1937-06-08, EURASIA First Flight Peking - Hongkong,<br />
registered illustrated cover from Chenchow/<br />
Chenghsien 29-06 to Hongkong 06-30<br />
12260 6 € 50<br />
1937-06-30, EURASIA First Flight Hongkong - Canton<br />
- Changsha - Hankow - Taiyuan - Peiping, registered<br />
illustrated EURASIA cover from Hongkong<br />
06-29 to Hankow 06-30<br />
12261 6 € 40<br />
1937-06-30, EURASIA First Flight Hongkong - Canton<br />
- Changsha - Hankow - Taiyuan - Peiping, cover<br />
from Hongkong 06-29 to Peiping<br />
12264 F 6 € 80<br />
1938-06-13, EURASIA First Flight Kunming - Hongkong,<br />
registered cover from Kunming with special<br />
postmark 06-13 to Hongkong 06-14<br />
12265 6 € 60<br />
1938-06-15, EURASIA First Flight Hongkong - Liuchow,<br />
cover from Hongkong 06-14 to Liuchow, from<br />
there retour 06-19 to Hongkong 06-22<br />
12266 6 € 50<br />
1938-06-15, EURASIA First Flight Hongkong - Kunming,<br />
cover from Hongkong 06-14 to Kunming 06-<br />
16, from there „Retour“ to Hongkong 06-28<br />
12270<br />
12270 F 2 I 6 € 100<br />
CHEFOO, 1893, Definitives 1st printing, 1 C red,<br />
from LOCAL POST CHEFOO with circular<br />
handstamp on red-band cover to Shanghai, blue<br />
postmark CHEFOO Local Post 12.Oct.93 and arrival<br />
postmark OC.14.93 on reverse, rare stamp on cover,<br />
fresh and highly attractive, in superb condition<br />
12271 D 1-8 3 € 60<br />
CHINKIANG, 1895, Service Overprints, complete<br />
set, used, vf
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12272 Po 9 F 3 € 60<br />
CHINKIANG, 1895, Postage Due, INVERTED red<br />
Overprint on ½ C Clear Sky, used, vf<br />
12273 15-17 3 € 40<br />
HANKOW, 1896, Definitive Overprints, complete<br />
used set, f-vf<br />
12274 18-24 * € 40<br />
HANKOW, 1896, Small-Format Definitives and 1 C<br />
Overprints, two complete sets, mint lightly hinged,<br />
f-vf<br />
12275 18-24 3 € 40<br />
HANKOW, 1896, Small-Format Definitives and 1 C<br />
Overprints, two complete sets, 10 C with upper<br />
right corner, used with many full postmarks, f-vf<br />
12276 6 € 30<br />
KEWKIANG, 1897, ½ C Junk and Pagoda gray<br />
Kewkiang postal stationery card, cancelled with<br />
purple oval handstamp Kewkiang Local Post 2.<br />
FEB.97, cto, rare card, very fine<br />
ex 12277<br />
12277 F 1-9 **/* € 120<br />
NANKING, 1896, Local Motifs with white English<br />
text, complete set, plus ½ C Stone Statues reddish<br />
brown with dark English text, only 1 C and 4 C mint<br />
hinged, the other stamps all mint never hinged and<br />
many with margins, 20 C Local Motives and ½ C<br />
from corners, very attractive, mostly vf<br />
SHANGHAI LOCAL-POST<br />
12278 126 (8) 6 € 50<br />
1893, local cover from SHANGHAI LOCAL POST<br />
NO.18.93 with 8x 50 Years First European Settlement<br />
on front and reverse, some stamps with slight<br />
perforation faults due to positioning on the edge of<br />
the cover, otherwise fine and very attractive<br />
12279 P 9-12 (Ascher) 6 € 30<br />
1893, four unused postal stationery cards, 1 and 2<br />
C with and without imprint „1843 - 1893 Jubilee“,<br />
very fine<br />
12280 P 9 (Ascher) 6 € 30<br />
1893, 1 C brown stationery postcard without overprint,<br />
from SHANGHAI LOCAL POST MA.8.94 to<br />
Chefoo with arrival postmark 15.MAR.94, minimal<br />
tear, otherwise fine<br />
12281 U 1, U 3 (Ascher) 5/6 € 30<br />
1893, used provisional „Postage Paid 1 Cent“ stationery<br />
cover with embossed handstamp „Shanghai<br />
Local Post Office“ as large cut out from cover, and<br />
unused stationery cover 1C brown without overprint,<br />
fine to very fine<br />
12282 S 3 (Ascher) 6 € 50<br />
1893, 1 C brown stationery wrapper without overprint,<br />
with German Sea Mail and postmark DEUT-<br />
SCHE SEEPOST Ost-Asiatische Hauptlinie f<br />
21.12.93, addressed to ship SS Sachsen in Shanghai,<br />
very fine<br />
PROVINCES<br />
12283 73-77, 79-82 ** € 50<br />
SINKIANG, 1931, Sun Yatsen Overprints, almost<br />
complete set missing only 20 C, mint never hinged,<br />
very fine set<br />
CIVIL WAR<br />
12284 6 € 60<br />
1950, mixed Civil War franking of North China 10 Y<br />
on 300 $ with Central China 290 $ and 500 $ Liberation<br />
of Hankow on a bank cover from HANKOW<br />
1950.2.5, fine<br />
12285 6 € 50<br />
1950, mixed Civil War franking of North China 5000<br />
$ Industry and Agriculture with East China 30 $<br />
Communist Postal Administration of Shandong and<br />
70 $ 22 Years People’s Liberation Army on international<br />
cover from SHANGHAI 30.3.50 to Ohio State<br />
University in the US, very fine<br />
12286 6 € 60<br />
1950, mixed Civil War franking of Central China 370<br />
$ Liberation of Hankow with East China 100 $ and<br />
500 $ Mao and 30 $ Communist Postal Administration<br />
of Shandong, from SHANGHAI 30.4.1950 to<br />
Chungking, pin hole and few small stains, fine<br />
MID CHINA<br />
12287 134-153 (*) € 70<br />
1950, Overprint Definitives, complete set of 20, no<br />
gum as issued, mint never hinged, f-vf<br />
NORTH CHINA<br />
12288 56 A (2) 6 € 50<br />
1949, 2x 100 $ 28 Years Chinese Communist Party<br />
on reverse of cover to Peiping, from HEBEI 38.8.27<br />
(Minguo), with remains of registration label, registration<br />
number also written on cover, fine<br />
12289 72-78 (*) € 30<br />
1949, Gate of Heavenly Peace, complete set, uniformly<br />
with unfolded lower margins, very fine set<br />
SHANXI-HEBEI-<br />
SHANDONG-HENAN<br />
12290<br />
12290 F 45 y 6 € 120<br />
1947, 10 Y wooden handstamp overprint on 5 J Eagle<br />
on Globe on greyish paper with upper sheet<br />
margin on cover to Tientsin, from HEBEI 36.3.26<br />
(Minguo), arrival postmark 36.4.5 (Minguo), rare,<br />
very fine condition<br />
NORTH EAST CHINA<br />
12291 67-69 (*) € 50<br />
1947, 35th Anniversary of the Founding of Republic,<br />
complete set, no gum as issued, mint never hinged,<br />
fine<br />
12292 155-157 II (*) € 60<br />
1949, Asiatic Labour Union Congress, complete<br />
2nd print set, no gum as issued, 35,000 $ very light<br />
hinge mark, fine<br />
12293 155-157 II 3 € 50<br />
1949, Asiatic Labour Union Congress, complete<br />
2nd print set, used, fine<br />
12294 162-171 (*) € 50<br />
1950, Gate of Heavenly Peace, complete set, no<br />
gum as issued, mint never hinged, f-vf<br />
12295 172-175 II (*) € 30<br />
1950, 20,000 $ and 30,000 $ First Anniversary of<br />
PRC 2nd print, both from unfolded corners and<br />
30,000 $ with plate number but little crease in margin,<br />
attractive set<br />
12296 181 II (20) (*) € 30<br />
1950, 5000 $ Flag 2nd print, complete sheet with<br />
plate number, prefolded, minimally separated in<br />
one of the left margin perforations, fine<br />
12297 189-A197 (*) € 50<br />
1950, Gate of Heavenly Peace with Watermark,<br />
complete set, 500 $ and 2500 $ with unfolded lower<br />
left corners and part of margin imprints, no<br />
gum as issued, mint never hinged, 12500 $ with<br />
pencil mark on back, very fine set<br />
EAST CHINA<br />
12298 28-38 3 € 30<br />
1949, Victory in North Kiangsu, complete set, all<br />
uniformly from upper right corner, on sheet with<br />
purple special cancellations Shanghai 1949.7.7<br />
commemorating the Liberation of Shanghai, very<br />
fine and attractive set<br />
12299 50 A, 82, 88, 91 A 6 € 50<br />
1950, 30 $ Postal Administration of Shandong, 70 $<br />
People’s Liberation Army and 1000 $ on 50 $ and<br />
2000 $ on 1000 $ Sun Yatsen - the latter with lower<br />
margin - on international cover to Germany, from<br />
SHANGHAI 8.3.50, fine
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12300 59 A (2), 60 A, 61 A (2) 6 € 30<br />
1949, opened postcard letter from SHANGHAI<br />
9.6.49 to Bruxelles via Siberia with blue hospital<br />
seal, franked on front and reverse with Liberation<br />
of Nanjing and Shanghai, only the stamps on reverse<br />
cancelled, text in French mentioning a bombardment,<br />
slight marks of use, fine<br />
12301 Pa 11-14 (*) € 50<br />
1950, Parcel Mail China Overprints, complete set,<br />
no gum as issued, mint never hinged, fine to very<br />
fine<br />
SOUTH WEST CHINA<br />
12302 6-16 (*) € 50<br />
1949, 22nd Anniversary of the People’s Liberation<br />
Army, complete set, 5000 $ with unfolded upper<br />
margin and printer’s imprint, no gum as issued, 50<br />
and 300 $ very light hinge marks, rest mint never<br />
hinged, f-vf<br />
FOREIGN POST OFFICES<br />
12303 British PO 3 (5) 6 € 30<br />
1921, BRITISH POST, 4 C King George V red with<br />
overprint CHINA on registered international cover<br />
from BRITISH POST OFFICE CHEFOO 22.MR.21 to<br />
Germany, transits Hong Kong 2.AP.21 and London<br />
10.MY.21, one stamp perforation faults, some<br />
slightly brown perfs, other wise fine<br />
12305 Japanese PO 1-2 6 € 50<br />
1901, JAPANESE POST, ½-1 S Koban Japanese<br />
Post in China on international postcard during the<br />
Boxer Rebellion from TIENTSIN IJPO MAR.31 to<br />
Germany, Chinese 1 C Coiling Dragon no postage<br />
but affixed as a souvenir with red name stamp, fine<br />
12306 Japanese PO 2, 4 (2), 5 6 € 60<br />
1900, JAPANESE POST, 1 S, 2x 2 S and 3 S Koban<br />
on three colourful lithographic postcards, posted at<br />
Japanese Post Offices in Peking, Tsingtau and<br />
Tongku, all sent to different countries, fine set<br />
12307<br />
12307 F Russian PO SC 13 6 € 150<br />
1903, RUSSIAN POST, Russian 3 K red stationery<br />
card from 1889 uprated with 5 C Coiling Dragon,<br />
posted from SHANHAIGUAN 20.V.1903 (Julian Calendar)<br />
to TANGSHAN 20. JUN.03 where the Coiling<br />
Dragon was cancelled, onward via Tangku the<br />
same day to Shanghai with arrival 27.JUN.03, from<br />
there with French Post SHANG-HAI CHINE 29.<br />
JUN.03 to Germany, lots of German text, very interesting<br />
card transported with three different national<br />
posts in China, excellent condition<br />
12309 F US PO 2 6 € 80<br />
1922, US POST, 4 C on 2 C rose carmine on international<br />
cover from US Post Service Shanghai FEB.21<br />
1922 to the US, sent by National Committee of<br />
YMCA of China, hinge marks on reverse of cover,<br />
slight marks of transport, fine<br />
JAPANESE OCCUPATION<br />
12310 7-10 8 € 50<br />
1943, Central China, complete set Return of Concessions<br />
Overprints on registered local First Day<br />
Cover with commemorative cancellations in purple<br />
from SHANGHAI 32.8.1 (Minguo) with arrival postmark<br />
the next day, very fine<br />
12311 61 A II 6 € 30<br />
1941, Hopei Overprint on 3 C Sun Yatsen reddish<br />
purple with larger overprint, on red-band cover<br />
with unclear postmark via HUAZHOU 10.12.?? and<br />
SINCHOW 11.12.??, fine<br />
12312 337 (3) 6 € 30<br />
1944, national registered cover with 3x 18 C North<br />
China Overprints on Sun Yatsen, from PEKING<br />
17.5.1944, little abrasion on cover, otherwise fine<br />
MANCHUKUO<br />
12313 6 € 30<br />
1932, Japanese postcard depicting Mukden street<br />
scene with 2x 3 Sen Tazawa red to France, from<br />
DAIREN IJPO 29.11.32, little corner crease, fine<br />
12316 € 40<br />
1911, Official Permit by imperial decree for a German<br />
national to manufacture and repair goods, large-format<br />
document, with big official purple seal,<br />
folded and some mildew<br />
12317 € 30<br />
1919, Invoice Department Store J. Ching for Austrian<br />
Camp Wan-Schou-Sse for an order of paper, on<br />
reverse official payment order by Austrian naval officer,<br />
slightly toned<br />
12318 6 € 30<br />
1924, rare 1 C China International Famine Relief<br />
Fund donation vignette in red and blue with 10 C<br />
Junk on reverse of international business cover by<br />
Hai-Ho Conservancy Engineering Department to<br />
Denmark via Siberia, from TIENTSIN 12.1.9 (Minguo),<br />
very fine<br />
12319 € 30<br />
1934, Overseas Chinese Certificate of Registration,<br />
passport-like document valid for one year with official<br />
seal of the consulate general in Honolulu, on<br />
backside 2x 10 C Registration Fiscals orange, four<br />
little holes probably as a means of voiding the document<br />
plus little mildew on outside, interesting<br />
item<br />
12320 6 € 30<br />
1936, 2x 1 C Pagoda Fiscals orange on bill from December<br />
10th 1935 (Minguo) for a telegram to Magdeburg<br />
(?) in Germany, very fine<br />
12304<br />
12304 F French PO2II,China 47(4),49 6 € 80<br />
1901, FRENCH POST, 10 C gray on picture post card<br />
depicting Beijing Temple with 4x ½ C and 2 C Coiling<br />
Dragons Chinese Imperial Post to Austria, from<br />
HANKOW to Shanghai with arrival 13.JUN.01 and<br />
there uprated with French Post in China 10 C gray<br />
and with French Post to Europe, marks of transport,<br />
two minimal tears on top and ink mark in one corner<br />
not affecting the stamps<br />
ex 12308<br />
12308 F US PO 1-18 3 € 250<br />
1919-1922, US POST, both sets complete, 1922 4 C<br />
on 2 C from lower sheet margin, clean used, some<br />
with original gum, vf<br />
12309<br />
12314 76, 103 c (4) 6 € 50<br />
1940, 4x 5 F Chan-Sai-Pan Mountain and 1 F Hsinking<br />
on colourful celebratory cover as international<br />
registered letter to Germany, from HARBIN 7.7.29<br />
(Minguo) with German Civilian Censorship and arrival<br />
postmark Berlin 15.8.40, fine<br />
SPECIAL ITEMS<br />
12315 6 € 70<br />
1902-1903 (ca.), three red celebratory covers, thereof<br />
one with picture, all used with Coiling Dragons<br />
franking, highly interesting and attractive set of<br />
rare covers, fine<br />
12321 € 30<br />
1936, Teacher’s Assignment to a Private Girls’<br />
Middle School in Shanghai, official assignment document<br />
in corresponding school cover, delivered in<br />
person and therefore not tranported with postal<br />
service, interesting historical document, folded horizontally,<br />
fine set<br />
12322 € 30<br />
1945, 10 F Fiscal Stamp green on payslip with red<br />
name stamps, upper right part torn off<br />
12323 6 € 50<br />
1945, 2x Vignette New Light Philatelic Society<br />
Hangchow China on reverse of international registered<br />
airmail cover franked with 100 $ Postal Savings<br />
and 7x 1 $ on 200 $ on 1 C Sun Yatsen, from<br />
HUPUKOU 34.10.24 (Minguo) via Shanghai to<br />
France, very fine
PEOPLE‘S REPUBLIC OF CHINA<br />
Auktion: 10. September 2024<br />
12329 31-34 II (4) (*)/4 € 40<br />
1950, 1st Anniversary of PRC, four complete 2nd<br />
print sets as blocks of four, apart from 3000 $ all<br />
with unfolded upper or lower margins, no gum as<br />
issued, mint never hinged, xf (C4)<br />
12330 49-56 (14) (*) € 50<br />
1950, Whooper Swan Overprints, 14 complete sets<br />
including blocks of four and 50 $ with lower left<br />
margin, one rouletted 100 $ on 16 C with part of<br />
plate number, no gum as issued, mint never hinged,<br />
mostly f-vf (SC5)<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12333 58 I 6 € 30<br />
1950, 800 $ World Peace Campaign 1st print on cover<br />
from GUANGZHOU to Hong Kong, vf (ex C5)<br />
12334 59 I 6 € 40<br />
1950, 2000 $ World Peace Campaign 1st print on<br />
reverse of registered letter from GUANGZHOU<br />
50.12.29 to MACAO, with full registration label still<br />
attached, xf (ex C5)<br />
12335 86 I, 27 6 € 30<br />
1950, 2000 $ Sino-Soviet Treaty of Friendship 1st<br />
printing with 500 $ surcharged China Republic on<br />
international cover from BEIJING 1950.12.10 to<br />
East Germany, vf (ex C8)<br />
12342 113-115 II (*) € 30<br />
1951, World Peace Campaign, complete 2nd print<br />
set as tête-bêche pairs, mint never hinged, no gum<br />
as issued, f-vf (C10)<br />
12343 116-120 (9), 121 (14) (*) € 50<br />
1951, Pagoda Overprints, nine complete sets plus<br />
five stamps 50 $ on 50 $ perforated 11½, some<br />
with unfolded margins, no gum as issued, mint never<br />
hinged, f-vf (SC10)<br />
12344 116-121 (*) € 40<br />
1951, Overprints, complete mint never hinged set in<br />
blocks of four with margins, with printer’s imprint<br />
and plate number, f-vf (SC10)<br />
ex 12324<br />
12324 F 1-4 I (2), 1-4 II (4) (*) € 80<br />
1949, First Session of Political Conference, two<br />
complete 1st print and four complete 2nd print sets,<br />
no gum as issued, all mint never hinged, one 30 $<br />
1st print copy with bottom crease, otherwise f (C1)<br />
12325 7 I (2) 6 € 30<br />
1949, Asiatic & Australasian Congress 1st printing,<br />
pair of two on reverse of cover, vf (ex C3)<br />
12336 87-94 (4) (*)/4 € 30<br />
1950, two issues Overprints, each complete set as<br />
block of fours, with 2x 100 $ in better perforation<br />
14, four blocks of four with printer’s imprint on unfolded<br />
margins, no gum as issued, mint never hinged,<br />
f-vf (SC6, SC7)<br />
12337 6 € 100<br />
1950, 22 covers/cards with Gate of Heavenly<br />
Peace and Overprint Issues from 1950, including<br />
decorative covers, registered mail, international<br />
and airmail, interesting set, mostly f-vf<br />
12345 127-128I(3),127-128 II (8) (*)/4 € 50<br />
1951, Lu Xun, three complete 1st print and 8 complete<br />
2nd print sets, the latter as blocks of four with<br />
with unfolded corners, 400 $ 2nd print with<br />
printer’s imprint, vf (C11)<br />
12346 6 € 60<br />
1950-1951, four covers with first prints Sino-Soviet<br />
Friendship Treaty, 2nd Anniversary of PRC, Taiping<br />
Rebellion and Lu Xun, mostly fine to very fine<br />
12338 95-99 (8) (*) € 50<br />
1951, Airmail, 8 complete sets, all in blocks or strips<br />
of four, mostly with margins and some imprints, no<br />
gum as issued, mint never hinged, 30,000 $ little<br />
crease, otherwise fine (A1)<br />
12326<br />
12326 F 32 I (2), 14 6 € 80<br />
1950, 1st Anniversary of PRC 1st print 2x 1000 $<br />
with Gate of Heavenly Peace 500 $ on both sides of<br />
international cover, from SHANGHAI 18.9.50 to<br />
Switzerland via Siberia, clear postmarks, vf (ex C4)<br />
12327 33 I 6 € 60<br />
1950, 1st Anniversary PRC 1st print 2000 $ on reverse<br />
of registered cover from SHANGHAI 27.9.50<br />
to Beijing, remains of registration label on reverse,<br />
very clear postmarks, rare, envelope with corner<br />
fault, f (ex C4)<br />
12328 33 I 6 € 60<br />
1950, 1st Anniversary of PRC 1st print 2000 $ on reverse<br />
of cover from TIANJIN 1950.8.1 to Beijing,<br />
rare, f (ex C4)<br />
ex 12331<br />
12331 F 57 I, 58 I (2), 59 I 6 € 120<br />
1950, World Peace Campaign 1st print, complete<br />
set on two covers, 400 $ and 2x 800 $ on registered<br />
letter from SHANGHAI 1950.8.27 to Jiangsu,<br />
2000 $ on registered letter from TIANJIN<br />
1950.10.16 to Beijing, rare, vf (C5)<br />
12332 57 I, 59 I, 77 I 6 € 60<br />
1950, World Peace Campaign 1st print 400 $ and<br />
2000 $ with 1st Anniversary of PRC 1st print 100 $<br />
on international cover from SHANGHAI 1950.11.1<br />
to Los Angeles USA, rare, f (ex C5, ex C6)<br />
12339 95-99 (4) (*)/4 € 40<br />
1951, Airmail, four complete sets as blocks of four<br />
with unfolded margins, three thereof with printer’s<br />
imprint and 3000 $ additionally with plate number,<br />
no gum as issued, mint never hinged, vf (A1)<br />
12340 110-112 I (*) € 50<br />
1951, 30th Anniversary of the Communist Party 1st<br />
print, complete set, no gum as issued, mint never<br />
hinged, f-vf (C9)<br />
12341 112 I 6 € 40<br />
1951, 800 $ 30th Anniversary of the Communist<br />
Party 1st print on cover from BEIJING 51.10.22 to<br />
Macao, fine (ex C9)<br />
ex 12347<br />
12347 F 146-175 I (4) 3/4 € 250<br />
1952, Radio Gymnastics, complete set in blocks of<br />
4, scarce first issue printed on thin paper, all blocks<br />
clear and centrally cancelled PEKING 31.2.1955,<br />
very fine (S4), € 700,-<br />
12348 154 I, 156, 93 (2) 6 € 70<br />
1952, Radio Gymnastics, green 1st print vertical<br />
pair, with 2x 400 $ on 15 $ Mao overprints on reverse<br />
of national express cover posted 1953.12.27 to<br />
Shandong, vf (ex S4)<br />
12349 160 6 € 30<br />
1952, Radio Gymnastics blue 1st print on reverse of<br />
national cover from SHANGHAI 52.7.24, f (ex S4)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12350 167 I 6 € 30<br />
1952, Radio Gymnastics purple 1st print on reverse<br />
of national cover, f (ex S4)<br />
12351 6 € 50<br />
1952, six covers and cards, all with 1952 commemorative<br />
issues, including mail to Hong Kong, f-vf<br />
12352 204 6 € 50<br />
1955, 250 $ Buildings as postage on a local health<br />
authority form posted to the Xikang public health<br />
department on 55.6.3, the report details the number<br />
of patients and deaths for a number of different<br />
diseases, malaria seems to have been especially<br />
prevalent at the time, with official seals, highly interesting<br />
document in fine condition<br />
12353 214, 221, 70 6 € 30<br />
1954, registered cover to Macao with 800 $ Peace<br />
Dove with upper margin and 800 $ October Revolution<br />
with left margin, additional frankgin of 400 $<br />
gate of Heavenly Peace, posted FUZHOU 54.7.8 via<br />
Guangzhou, arrival postmark 10.7.54<br />
12354 278-281 A, 276, 290, 294-296 6 € 50<br />
1956, complete set Scientists of Ancient China<br />
(C33) with 5 values 5-year plan (ex S13) on decorative<br />
international airmail cover with spectacularly<br />
clear postmarks from BEIJING 56.6.13 to CSR, very<br />
fine<br />
12355 278-281 A, 286-287, 297-305 ex 6 € 50<br />
1956, complete sets Scientists of Ancient China<br />
and Long March on decorative international cover<br />
with almost complete set Workers, by East German<br />
Embassy in Beijing from BEIJING 56.1.8 to<br />
East Germany, colourful franking mostly on reverse,<br />
very fine<br />
12356 284, 286-287, 311, 313-316 6 € 30<br />
1956, decorative international airmail cover with<br />
colourful franking with 1955-1956 issues on both<br />
front and reverse, from BEIJING 56.10.11 to East<br />
Germany, fine<br />
12357 285 6 € 30<br />
1956, 20 F Engels, on reverse of international registered<br />
cover from GYANTSE in Tibet 56.7.22 to Kalimpong<br />
in India, rare cover with some stains (ex<br />
C35)<br />
12358 6 € 80<br />
1955, seven international covers and postcards, often<br />
with airmail, many decorative items like lithographic<br />
card depicting Wanshou Shan, all with<br />
1955 issues, mostly f-vf<br />
12359 6 € 60<br />
1955, ten covers franked with 1955 issues, including<br />
decorative covers, registered mail and mail to<br />
Hong Kong, interesting set, mostly f-vf<br />
12360 311-318 6 € 50<br />
1956, complete sets Tibet Highways and Views of<br />
Beijing on decorative international airmail cover<br />
from BEIJING 1957.3.30 to CSR, franking on both<br />
front and reverse, fine<br />
12361 312-313, 337, 379-381, 429 6€ 30<br />
1959, international airmail cover with colourful<br />
franking three values Children’s Day, two values Tibet<br />
Highways, 4 F People’s Liberation Army and 8 F<br />
Paper-Cuts, from SHANGHAI 1959.1.6 to East Germany,<br />
fine<br />
12362 325-327, 321, 324, 329 6 € 30<br />
1957, complete set Chinese Communist Party Congress<br />
(C37) on international airmail cover with 8 F<br />
Archaeological Discoveries at Chengtu, 8 F National<br />
Savings and 8 F Sun Yatsen, from BEIJING<br />
57.3.6 to East Germany, fine<br />
12363 325-326, 329, etc. 6 € 30<br />
1957, 4-8 F Chinese Communist Party Congress,<br />
thereof 4 F with upper left corner and margin imprint,<br />
and 8 F Sun Yatsen plus 2x 1 F Workers on decorative<br />
international cover, from NAN’AN 57.2.12<br />
via Fujian to CSR, very fine<br />
12364 330-334 6 € 30<br />
1957, 1st Chinese Workers’ Athletic Meeting, complete<br />
set on international airmail letter with 20 F<br />
Workers, from SHANDONG 57.4.14 to East Germany,<br />
very fine<br />
12365 341-344, etc. 6 € 30<br />
1957, complete set airmail on two covers with additional<br />
franking 65 F 40 Years October Revolution<br />
and 8 F Disarmament Conference, 19 F airmail with<br />
upper margin and 25 F with upper right corner, one<br />
cover international airmail to East Germany, the<br />
other international registered airmail to West Germany,<br />
very fine set<br />
ex 12366<br />
12366 F 6 € 150<br />
1957, 20 covers and postcards with stamps from<br />
1957, including 52 F Airmail with upper margin, international<br />
airmail cover with 20 F and 32 F October<br />
Revolution, and special commemorative cancellations,<br />
f-vf<br />
12367 364-361, 330, 348, etc. 6 € 30<br />
1958, complete sets Harnessing of the Yellow River<br />
and Co-operative Agriculture on international airmail<br />
cover with 8 F Workers’ Athletic Meeting, 20 F<br />
Yagtse Bridge and 2 F Workers, from BEIJING<br />
1958.1.11 to East Germany, decorative cover stained<br />
on right<br />
12368 373-374, 388-389, etc. 6 € 70<br />
1959, international airmail cover with complete set<br />
Karl Marx, thereof 8 F as pair and 22 F with lower<br />
right corner and plate number, and complete set<br />
Communist Manifesto, thereof 4 F with right margin<br />
and 8 F with lower left corner, additional franking<br />
2 F Workers, to East Germany, very fine<br />
12369 377, 398-399 I, etc. 6 € 30<br />
1959, complete set Students’ Union Congress with<br />
22 F from lower left corner, on international airmail<br />
cover with 8 F Democratic Women’s Federation<br />
Congress and 5 values Workers, to East Germany<br />
12370 388 (3), 389 (2), etc. 6 € 30<br />
1958, Communist Manifesto, 4 F per 3 and 8 F per<br />
2, with additional franking Workers on international<br />
airmail cover from BEIJING 1958.7.13 to East<br />
Germany, some stamps with little stains<br />
12371 407-409, 377, 392 6 € 30<br />
1958, complete set Sputnik on international airmail<br />
cover with 22 F Disarmament Conference and 8 F<br />
Democratic Women’s Federation Congress, from<br />
SHANGHAI 1958.12.13 to East Germany, very fine<br />
12372 448-451, 453, 299 6 € 40<br />
1959, international airmail cover with colourful<br />
franking of 1959 issues and 2 Fen Workers, from<br />
BEIJING 1959.9.21 to German Democratic Republic,<br />
posted by exhibition manager of an exhibition in<br />
Beijing commemorating 10th anniversary of GDR,<br />
fine<br />
12373 454-465 (*) € 30<br />
1959, 1st Anniversary of People’s Communes, complete<br />
set of 12, no gum as issued, mint never hinged,<br />
fine (S35)<br />
12374 466-468, 589-590 6 € 50<br />
1964, complete sets 10th Anniversary of PRC (C67)<br />
and Paris Commune (C85) on international airmail<br />
cover from ZHENGZHOU 1964.7.14 to East Germany,<br />
very fine<br />
12375 469-471 6 € 30<br />
1959, 4-10 F 10th Anniversary of People’s Republic<br />
on decorative international cover posted 1959.11.1<br />
to West Germany, f (ex C68)<br />
12376 471-472, 520, 523 6 € 30<br />
1960, international airmail cover with 10-20 F PRC<br />
Coat of Arms, 10 F Women’s Day and 8 F Chinese<br />
Soviet Friendship, additional franking of 4 F Workers,<br />
from CHONGQING 1960.4.7 to East Germany,<br />
very fine<br />
12377 481, 485-486, 596 (2) 6 € 30<br />
1962, international airmail postcard with colourful<br />
franking mostly on picture side, among others 2x 10<br />
F 50 Anniversary of the Revolution, from BEIJING<br />
62.6.26 to East Germany, very fine<br />
12378 495-510 (*) € 70<br />
1959, National Sports Meeting, complete set all<br />
from upper left corner with unfolded margins, six<br />
thereof with plate numbers, no gum as issued, mint<br />
never hinged, monument with little crease and<br />
swimming with crease in upper margin only, some<br />
a little toned, mostly fine set and attractive in its<br />
uniformity (C72)<br />
12379 6 € 100<br />
1959, seven airmail and international covers/cards,<br />
all with 1959 issues, often decorative covers and<br />
postcard depicting Shanghai Department Store,<br />
mostly vf
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12380 6 € 80<br />
1959, 13 national covers, all with 1959 issues, often<br />
decorative covers, mostly f-vf<br />
12381 516, 525, 532-533, 554 6 € 50<br />
1961, international airmail cover with interesting<br />
franking, from BEIJING 1961.1.15 to Russia, fine<br />
12382 532-533, 577 6 € 30<br />
1961, complete set Czechoslovakia on international<br />
printed matter with additional franking 8 F Chrysanthemum,<br />
from GUANGZHOU 1961.5.26 to Japan,<br />
arrival postmark Fujihashi 5.6.61, one stamp<br />
corner crease, fine<br />
12383 533, 554, 556, 564-565 6 € 50<br />
1960, international airmail postcard with good<br />
franking of 8 F Czechoslovakia, 8 F Korea, 10 F Beijing<br />
Railway Station and complete set Great Hall of<br />
the People, additional franking of 2 F Workers, from<br />
GUANGZHOU 1960 to West Germany, very fine<br />
ex 12384<br />
12384 F 546-550 ** € 200<br />
1960, Pig-Breeding, complete set of five, usual<br />
slight gum toning, mint never hinged, vf (S40)<br />
12385 566-569 ** € 30<br />
1960, Bethune and Engels, two complete sets with<br />
usual slight gum toning, vf (C80, C84)<br />
12387 F 570,572-573,575,577-583,585,587-588 ** € 400<br />
1960-1961, Chrysanthemums, mostly complete set<br />
of 14 values, all from lower right corner or with lower<br />
margins and partly with imprints or plate numbers,<br />
mint never hinged, somewhat mixed condition<br />
but mostly fine (ex S44)<br />
12388 570-571, 576 6 € 70<br />
1961, rare international cover from Lhasa to Sikkim<br />
in India with unusual registered express delivery label,<br />
franked with 2x 8 F Chrysanthemums and 8 F<br />
10,000 ton cargo ship, arrival postmark Gangtok<br />
8.3.61<br />
12389 6 € 60<br />
1960, six covers to Hong Kong or inner-Chinese destinations,<br />
all with 1960 issues, mostly vf<br />
12390 580, 827, 902, 928, 933 6 € 30<br />
1966, international airmail cover with good franking<br />
of 22 F Chrystanthemums, 4 F Petroleum Industry,<br />
8 F 20th Anniversary Victory over Japan<br />
and 8 and 10 F Industrial Machines, from the Embassy<br />
of the German Democratic Republic in BEI-<br />
JING 1966.5.24 to East Germany, very fine<br />
12391 591-594 6 € 40<br />
1961, Table Tennis, complete set on four often decorative<br />
covers, two of these registered national<br />
and international mail to Nepal and Hong Kong,<br />
mostly fine (C86)<br />
ex 12393<br />
12393 F 608-615 ** € 80<br />
1961, Horse Ceramics, complete set, 10 F and 22 F<br />
with lower margin, mint never hinged, 4 F with fingerprint<br />
on gum and 22 F short perfs on right, otherwise<br />
fine (S46)<br />
12394 614, 695 6 € 30<br />
1963, 30 F Horse Ceramic and 20 F Butterfly with 2<br />
F Worker on international airmail cover to East Germany,<br />
fine<br />
12395 626-637 (*) € 50<br />
1961, Buildings Definitives, complete set of 12, no<br />
gum as issued, mint never hinged, fine (R11)<br />
12396 638-639 ** € 30<br />
1962, Tu Fu, complete set, mint never hinged, very<br />
fine (C93)<br />
12397 640-642, 690, 728, 738 6 € 30<br />
1963, international airmail customs letter with<br />
complete set Cranes, 4 and 8 F Butterflies, 10 F Giant<br />
Panda and 2 and 20 F Buildings, from GUANGZ-<br />
HOU 1963.9.9 to the US, part of customs declaration,<br />
fine<br />
ex 12399<br />
12399 F 648-655 A ** € 750<br />
1962, Mei Lan-Fang, complete perforated<br />
set, mint never hinged, toned gum, otherwise<br />
vf (C94)<br />
12400 648 A, 535, etc. 6 € 30<br />
1962, 4 F Mei Lan-fang and 4 F Goldfish on international<br />
cover with additional franking of 1 F Worker<br />
from GUANGDONG 1962.10.15 to West Germany,<br />
fine<br />
12386 568, 570-571, 576 6 € 30<br />
1960, decorative international airmail cover with 8<br />
F Engels, 2x 8 F Chrysanthemums, 8 F 10,000 ton<br />
cargo ship and additional franking of 20 F Workers,<br />
posted BEIJING 1960.12.19 to East Germany, fine<br />
ex 12387<br />
12392<br />
12392 F Block 7 3 € 500<br />
1961, Table Tennis Championship mini sheet,<br />
in full size, with red first day postmark, vf<br />
(C86M)<br />
12398 646, 657, 714 6 € 30<br />
1962-1963, three local covers from Shanghai, one<br />
with 8 F Support for Algeria from upper left corner<br />
with plate number, the other two with 4 F Folk Dances<br />
each with printer’s imprint, vf (ex S52, S49,<br />
S53)<br />
You will find all objects<br />
not shown in the<br />
Online catalogue:<br />
www.felzmann.de<br />
ex 12401<br />
12401 F 667-674 ** € 100<br />
1962, Scientists of Ancient China, complete set, all<br />
with unfolded upper margins and part of red plate<br />
number, mint never hinged, 4 F Paper Production<br />
with small natural inclusion in paper, very fine (C92)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12402 6 € 60<br />
1962, six covers, all with 1962 issues, including<br />
printed matter, registered local mail, and international<br />
decorative cover to East Germany, f-vf<br />
ex 12403<br />
12403 F 683-688 ** € 220<br />
1963, Revolutionary Socialist Cuba, complete set,<br />
mint never hinged, with slight fingerprints on gum<br />
or natural small inclusions in paper, f (C97)<br />
12404 683-686 6 € 40<br />
1963, Revolutionary Socialist Cuba, both 4 F and<br />
both 8 F stamps on four covers with some minor<br />
folds, all stamps in fine condition (ex C97)<br />
12408 698, 591, 640, etc. 6 € 30<br />
1964, 50 F Butterfly on international airmail cover<br />
with 8 F Cranes, 8 F Table tennis and 20 F Worker,<br />
from SHANGHAI 1964.1.8 to East Germany, fine<br />
(ex S56)<br />
12409 741-743 A+B ** € 100<br />
1963, Golden Haired Monkey, complete perf and<br />
imperf sets, mint never hinged, very fine (S60)<br />
ex 12410<br />
12410 F 741-743 A+B ** € 100<br />
1963, Golden Haired Monkey, complete imperf and<br />
complete perf sets, f-vf (S60)<br />
ex 12414<br />
12414 F 795-809 ex 6 € 100<br />
1964, Peonies, eight different stamps on seven covers/cards,<br />
including 43 F on postcard and 52 F on<br />
airmail cover to West Germany, f-vf (ex S61)<br />
12415 823 ** € 60<br />
1964, Karl Marx, mint never hinged, f-vf (C107)<br />
12420 6 € 200<br />
1964, 20 national and international covers and<br />
postcards, all with 1964 stamps including popular<br />
issues like Students’ Agricultural Outreach (S66),<br />
15th Anniversary PRC (C106), Xinanjiang Dam<br />
(S68) and Petroleum Industry (S67), inculding decorative<br />
covers, registered airmail and printed matter,<br />
some of them with propaganda pictures, f-vf<br />
12421<br />
12421 F 858-860 8 € 80<br />
1965, 30th Anniversary of Zunyi Conference, complete<br />
set on rare FDC with special red first day cancel<br />
BEIJING 1965.1.31, unaddressed, vf (C109)<br />
ex 12405<br />
12405 F 689-698 (*) € 100<br />
1963, Butterflies I, complete set of ten values, no<br />
gum as issued, mint never hinged, vf (S56 I)<br />
ex 12411<br />
12411 F 744-759 ** € 500<br />
1963, Landscapes of Huangshan, complete<br />
set, mint never hinged, some with fingerprint<br />
or slight marks of other stamps on back, 8 F<br />
Jiandaofeng and 30 F with gum defects,<br />
otherwise fine (S57)<br />
12416<br />
12416 F 824-826 A ** € 100<br />
1964, 15th Anniversary of PRC, unfolded strip of<br />
three, mint never hinged with minor fingerprints on<br />
gum, f (C106)<br />
12422 858-859, 747, 818, etc. 6 € 30<br />
1965, international airmail postcard with good<br />
franking of two stamps 8 F Zunyi Conference, 4 F<br />
Huangshan, 20 F Bronze Vessels and additional<br />
franking 1 and 3 F Buildings, from NANJING<br />
1965.4.5 to Austria, creases affecting one stamp<br />
12423 858, 873, 879, 891, 908 6 € 30<br />
1965, international registered airmail cover with interesting<br />
franking, from GUANGZHOU 1965.11.8 to<br />
Hong Kong with arrival postmark 9.NO.65, fine<br />
ex 12406<br />
12412 6 € 100<br />
1963, nine covers to Hong Kong or inner-Chinese<br />
destinations all with 1963 issues, including printed<br />
matter, registered and air mail, f-vf<br />
ex 12417<br />
12417 F 827-831 ** € 150<br />
1964, Petroleum Industry, mint never hinged, toned<br />
gum, otherwise f-vf (S67)<br />
12406 F 689-698 (*) € 80<br />
1963, Butterflies I, complete set of ten values, no<br />
gum as issued, mint never hinged, f (S56 I)<br />
12407 689-698 3 € 30<br />
1963, Butterflies I, complete short set of 10 stamps,<br />
used never hinged, fine (S56 I)<br />
ex 12413<br />
12413 F 788-793 ** € 150<br />
1964, Yenan Shrine of Revolution, complete set,<br />
mint never hinged, 8 F Fruit Yard Yenan with adhesion<br />
marks on gum, otherwise very fine (S65)<br />
12418 831 (2), 824 A, etc. 6 € 50<br />
1964, 2x 20 F Petroleum Industry with 8 F 15 Years<br />
PRC and 1 F Buildings on international airmail cover<br />
from BEIJIING 1964.11.3 to West Germany, fine<br />
12419 838-845 ** € 40<br />
1964, Chemical Industry, complete set, mint never<br />
hinged, fine (S69)<br />
ex 12424<br />
12424 F 868-872 ** € 80<br />
1965, Chinese Mountaineering Achievements,<br />
complete set, mint never hinged, some with slight<br />
marks of other stamps on back, fine (S70)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12425 878, 881 (2) 6 € 40<br />
1965, 8 F Tachintsun on Cover with Saying by Mao<br />
and 2x 52 F on two international covers both to<br />
Germany, 8 F slight stain, both copies of 52 F very<br />
fine (ex S73)<br />
12426 905, 908, 912 6 € 30<br />
1965, 8 F, 10 F and 30 F National Games on international<br />
airmail cover from BEIJING to West Germany,<br />
very fine<br />
12427 6 € 80<br />
1965, 12 covers to inner-Chinese destinations or<br />
Hong Kong, all with 1965 issues, including registered<br />
mail and decorative covers, f-vf<br />
12428 954 6 € 30<br />
1966, 8 F Lu Xun on reverse of cover from TAIYUAN<br />
1968.6.14 to Zhengzhou, vf (ex C122)<br />
12429 6 € 80<br />
1966, six covers all with 1966 stamps including<br />
sought-after issues like Lu Xun (C122) and Industrial<br />
Machines (S62), with printed matter and international<br />
airmail, f-vf<br />
12430 955-957 ** € 70<br />
1967, Heroic Oil Firefighters, complete mint never<br />
hinged set, one with small stain on gum, otherwise<br />
vf (C124)<br />
12431 959, 961 6 € 40<br />
1967, 8 F Liu Ying-jun with Mao’s Book and 8 F studying<br />
Mao, each as single franking on national covers<br />
with Mao’s Sayings, covers with minor faults,<br />
stamps very fine (ex C123)<br />
12432 966, 827, 873, 908, 943 6 € 50<br />
1967, 8 F Thoughts of Mao Zedong on international<br />
airmail cover with interesting franking, from BEI-<br />
JING 1967.5.10 to West Germany via Frankfurt, arrival<br />
postmark Bremen 17.5.67 and 18.5.67, 4 F Petroleum<br />
Industry with crease and stains, otherwise<br />
very fine<br />
12433 1000 6 € 50<br />
1967, 8 F Mao’s Poems Loushan Pass on local cover<br />
GUANGDONG SIHUI 1971.7.1 with one of Mao’s directives,<br />
cover and stamp with vertical crease,<br />
nethertheless interesting and rare cover (ex W7)<br />
12434 1006, 817 6 € 50<br />
1967, 10 F Mao’s Poems and 20 F Bronze Vessels on<br />
international cover BEIJING 1967.10.10 to West<br />
Germany, very fine<br />
12435 1007 6 € 70<br />
1967, 10 F Mao’s Poems Changsha on uprated 10 F<br />
postal stationery cover from SHIHEZI 1969.9.10 to<br />
Wuxi, tear in lower left part of cover, otherwise<br />
fine (ex W7)<br />
12436 1008 6 € 50<br />
1967, 10 F Mao’s Poems Reply to Guo Moruo on airmail<br />
cover to Hong Kong, cover little stained and<br />
left perfs of stamp with some fault due to stamp<br />
being used at left edge of cover (ex W7)<br />
12437<br />
12437 F 1010-1018 ** € 800<br />
1968, Revolutionary Literature and Arts,<br />
complete set, fresh and mint never hinged,<br />
fine (W28-36)<br />
12438<br />
12438 F 1011,1013-1015,874, 884,1026 6€ 250<br />
1969, attractive and rare Cultural Revolution franking<br />
on international airmail cover with mostly Revolutionary<br />
Literature and Arts, posted GUANG-<br />
DONG 1969.4.23 to West Germany, xf (ex W5,<br />
S73, S74 and W11)<br />
12439 1025 (2) 6 € 40<br />
1968, two copies 8 F Mao on his way to Anyuan,<br />
each on reverse of local cover, folds not affectings<br />
stamps and little stains (W12)<br />
12440 1035 (2), 1038 (2) 6 € 30<br />
1969, Students’ Agricultural Outreach, 2x 4 F on cover<br />
from GUANGDONG 1974.1.5 to Hong Kong, lower<br />
of the two stamps without shadows on yellow<br />
shirt, 2x 10F as a pair on registered cover from<br />
SHANXI 1973.7.14 (ex W17)<br />
12441 1035 (3), 1043 6 € 50<br />
1971, international cover posted by Bank of China<br />
from Mao’s Birthplace SHAOSHAN 1971.7.3 to Poland<br />
with 3x 4 F Agricultural Outreach and 43 F Taking<br />
Tiger Mountain on cover with one of Mao’s<br />
Sayings, rare postmark, very fine<br />
12442 6 € 50<br />
1969, ten covers franked with Opening of Yangtse<br />
Bridge at Nanjing, Red Lantern and Invincible Chinese<br />
Peoples, mostly fine to very fine<br />
12443 1045C,1047A,1050A,1054,1069A+C 6€ 30<br />
1969-1970, six stamps on five inner-Chinese covers<br />
and one cover to Hong Kong, mostly fine<br />
12444 1054 (2) (*) € 30<br />
1970, People’s Liberation Army, pair with unfolded upper<br />
margin and both printer’s imprint and red plate<br />
number, no gum as issued, mint never hinged, f (W18 II)<br />
ex 12445<br />
12445 F 1063-1068 (2) (*) € 100<br />
1970, Taking Tiger Mountain, complete set in pairs<br />
with unfolded margins, including printer’s imprints,<br />
plate numbers etc., no gum as issued, mint never<br />
hinged, vf (N1-6)<br />
ex 12446<br />
12446 F 1063-1068 (*) € 80<br />
1970, Taking Tiger Mountain Revolutionary Opera,<br />
complete set, almost all with margins and some<br />
with imprints, no gum as issued, mint never hinged,<br />
very fine (N1-6)<br />
12447 1068 6 € 30<br />
1970, 8 F Taking Tiger Mountain on decorative cover<br />
depicting a scene from the opera and with one<br />
of Mao’s directives, upper left corner ripped off<br />
(N6)<br />
12448<br />
12448 F 1070-1073 (*) € 100<br />
1971, Centenary of Paris Commune, complete set,<br />
no gum as issued, mint never hinged, fine (N8-11)<br />
ex 12449<br />
12449 F 1074-1082 (*) € 100<br />
1971, 50 Years Communist Party, complete mint<br />
never hinged set, no gum as issued, strip of three<br />
unfolded with very light stain on back of one stamp,<br />
otherwise vf (N12-20)<br />
12450 1074-1082 (*) € 80<br />
1971, 50 Years Communist Party, complete mint<br />
never hinged set, no gum as issued, strip of three<br />
pre-folded once, vf (N12-20)<br />
12451 1074-1082 (*) € 80<br />
1971, 50 Years Communist Party, complete set including<br />
pre-folded strip of three, no gum as issued,<br />
mint never hinged, fine (N12-20)<br />
12452 1094-1097 (*) € 50<br />
1971, Table Tennis Championship, complete set, no<br />
gum as issued, mint never hinged, very fine (N21-<br />
24)<br />
12453 1094-1097 (*) € 30<br />
1971, Table Tennis Championship, complete set<br />
with unfolded upper or lower margins, no gum as<br />
issued, mint never hinged, very fine (N21-24)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12454 1094-1097 (*) € 30<br />
1971, Table Tennis Championship, complete set<br />
with unfolded left or right margins, no gum as issued,<br />
mint never hinged, 8 F Welcoming Africa Players<br />
with irregular perfs on top, otherwise fine (N21-<br />
24)<br />
12455 1098-1101 (*) € 40<br />
1971, Albanian Workers’ Party, complete mint never<br />
hinged set, no gum as issued, vf (N25-28)<br />
12456 1098-1101 (*) € 30<br />
1971, Albanian Workers’ Party, complete mint never<br />
hinged set, no gum as issued, vf (N25-28)<br />
12457 1102-1107 (*) € 50<br />
1972, Yenan Forum, complete set, no gum as issued,<br />
mint never hinged, very fine (N33-N38)<br />
12458 1102-1107 (*) € 50<br />
1972, Yenan Forum, complete set, no gum as issued,<br />
mint never hinged, very fine (N33-N38)<br />
12459 1102-1107 (*) € 40<br />
1972, Literature & Art Discussions at Yenan Forum,<br />
complete mint never hinged set, without gum as issued,<br />
vf (N33-N38)<br />
12460 1102-1107 (*) € 40<br />
1972, Literature & Arts Speech Yan’an Forum, complete<br />
mint never hinged set, no gum as issued, vf<br />
(N33-N38)<br />
12461 1108-1112 ** € 50<br />
1972, Physical Culture, complete set, all portrait<br />
formats with upper margins and imprints, mint never<br />
hinged set, very fine (N39-43)<br />
12462 1108-1112 ** € 40<br />
1972, Physical Culture, complete set, mint never<br />
hinged, very fine (N39-43)<br />
12463 1113-1116 (*) € 70<br />
1972, Ships, complete set, all from upper right corner<br />
with pre-folded margins, no gum as issued,<br />
mint never hinged, fine (N29-32)<br />
12464 1113-1116 (*) € 60<br />
1972, Ships, complete set with unfolded left margins,<br />
no gum as issued, mint never hinged, f (N29-<br />
32)<br />
12465 1113-1116 (2) (*) € 60<br />
1972, Ships, two complete sets, no gum as issued,<br />
mint never hinged, f (N29-32)<br />
12466 1113-1116 (*) € 60<br />
1972, Ships, complete, no gum as issued, mint never<br />
hinged, fine (N29-32)<br />
12467 1117-1120 (3) ** € 50<br />
1972, Table Tennis Championships, three complete<br />
sets, one thereof with unfolded margins, mint never<br />
hinged, f-vf (N45-48)<br />
12468 1117-1120 ** € 50<br />
1972, Table Tennis Championships, complete set,<br />
all unfolded upper corners with blue plate numbers,<br />
mint never hinged, very fine and attractive (N45-<br />
48)<br />
12469 1121 (2), 1122-1125 (3) ** € 40<br />
1972, Workers’ Hero per 2, and three complete<br />
sets Red Flag, of the latter 1x Construction with<br />
marks of other stamp on gum and 1x Finished Canal<br />
with crease, otherwise f-vf (N44, N49-52)<br />
12470 1122-1125 ** € 60<br />
1972, Red Flag, complete set, most with unfolded<br />
right margins and Taoyuan with red plate number,<br />
mint never hinged, fine (N49-52)<br />
12471 1122-1125 ** € 50<br />
1972, Red Flag, complete set, Taoyuan with left<br />
margin, mint never hinged, fine (N49-52)<br />
12472 1122-1125 ** € 30<br />
1972, Red Flag, complete mint never hinged, vf<br />
(N49-52)<br />
12473 1126-1131, 1135-1139 ** € 30<br />
1973, Giant Panda and Children unfolded strip of<br />
five, two complete mint never hinged sets, vf (N57-<br />
62, N86-90)<br />
12474 1126-1131 ** € 40<br />
1973, Giant Panda, complete set, all with unfolded<br />
margins, mint never hinged, very fine (N57-62)<br />
12475 1144-1147 ** € 60<br />
1973, The White Haired Girl, complete set, all with<br />
unfolded upper or left margin, mint never hinged,<br />
very fine (N53-56)<br />
12476 1144-1147 ** € 40<br />
1973, The White Haired Girl, complete mint never<br />
hinged set, vf (N53-56)<br />
12477 1144-1147 ** € 40<br />
1973, The White Haired Girl, complete mint never<br />
hinged set, vf (N53-56)<br />
12478 1144-1147 ** € 40<br />
1973, The White Haired Girl, complete mint never<br />
hinged set, vf (N53-56)<br />
12479 1150-1161 ** € 40<br />
1973, Archaeological Treasures, complete set, all<br />
with upper margins and printer’s imprints, mint never<br />
hinged, some margins pre-folded, fine and very<br />
attractive in its uniformity (N66-77)<br />
12480 1195-1197 ** € 30<br />
1974, UPU, complete set with upper right corners,<br />
all with printer’s imprint and Peoples and Chinese<br />
Wall additionally with blue plate number, mint never<br />
hinged, very attractive set, vf (J1)<br />
ex 12481<br />
12481 F 1221-1224 ** € 80<br />
1974, Industrial Products, complete mint never hinged<br />
set, rice planting machine with slight marks on<br />
the back, otherwise f (N78-81)<br />
12482 1225-1227 ** € 30<br />
1975, 4th National People’s Congress, complete<br />
mint never hinged set, all with unfolded upper margins,<br />
vf (J5)<br />
12483 1225-1227 ** € 30<br />
1975, 4th National People’s Congress, complete<br />
mint never hinged set, all with right margins, fine<br />
(J5)<br />
12484 1228-1231 ** € 40<br />
1975, Country Women Teachers, complete mint<br />
never hinged set, all with unfolded lower margins,<br />
xf (T9)<br />
12485 1232-1237 KD ** € 70<br />
1975, Wushu, complete mint never hinged set of<br />
tête-bêche pairs, all with unfolded right margins,<br />
thereof three 8F stamps with imprints, 43 F from<br />
upper unfolded corner with both printer’s imprint<br />
and plate number, xf (T7)<br />
12486 1232-1237 KD ** € 50<br />
1975, Wushu, complete mint never hinged set of<br />
tête-bêche pairs, all with unfolded lower or right<br />
margins, xf (T7)<br />
12487 1232-1237 KD ** € 30<br />
1975, Wushu, complete mint never hinged set of<br />
tête-bêche pairs, unfolded, xf (T7)<br />
12488 1232-1237 KD ** € 30<br />
1975, Wushu, complete mint never hinged set of<br />
tête-bêche pairs, unfolded, xf (T7)<br />
12489 1238-1241 ** € 30<br />
1975, Criticism of Confucius and Liu Piao, complete<br />
mint never hinged set, all with unfolded right or upper<br />
margins, xf (T8)<br />
12490 1249-1254 ** € 30<br />
1975, Chinese Ascent of Mount Everest and National<br />
Tachai Conference, two complete mint never<br />
hinged sets, all with unfolded margins, xf (T15, J7)<br />
12491 1265-1287 ** € 60<br />
1976, 4th Five-Year Plan, Medicine and Mao‘s May<br />
7 directive, three complete different issues, mint<br />
never hinged, very fine (J8-9, T12)<br />
12492 1265-1280 ** € 70<br />
1976, 4th Five Year Plan, complete mint never hinged<br />
set, all with unfolded margins, 10 values with<br />
upper right or lower right corners, xf (J8)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12493 1265-1280 ** € 40<br />
1976 4th Five Year Plan, complete mint never hinged<br />
set, vf (J8)<br />
12494 1281-1309 ** € 50<br />
1976, almost complete year 1976, eight full sets<br />
incl. popular issues like Medical Achievements, Going<br />
to College and Country Life among others, vf (T<br />
11, T12, J9, J10, T16, T17, T18, J11)<br />
12495 1343-1346 ** € 30<br />
1977, Industrial Taching Planning, complete mint never<br />
hinged set, all unfolded lower right corners, xf (J15)<br />
12496 1359-1363 ** € 40<br />
1977, People’s Liberation Army Day, complete mint<br />
never hinged set, all unfolded lower left corners,<br />
thereof three with plate numbers, rare, vf (J20)<br />
ex 12500<br />
12500 F 1457-1461, Block 14 ** € 100<br />
1978, Arches, set and souvenir sheet in full size 145<br />
x 70 mm, mint never hinged, very fine (T31)<br />
12501 Block 15 ** € 50<br />
1979, Shanhaiguan Pass souvenir sheet, fresh and<br />
superb mint never hinged (T38M)<br />
12504 F Block 22, 1565-1580 ** € 120<br />
1980, Paintings by Qi Baishi souvenir sheet and<br />
complete set, clean mint never hinged, souvenir<br />
sheet with slight marks of other sheet on gum,<br />
otherwise f-vf (T44M, T44)<br />
12505<br />
12505 F 1594 ** € 500<br />
1980, 8 F Golden Monkey, mint never hinged,<br />
very fine (T46)<br />
12509 SB3 ** € 40<br />
1981, Year of the Rooster, complete booklet, mint<br />
never hinged, vf (T58 booklet)<br />
12510 1688-1689 (20) ** € 40<br />
1981, PRC Stamp Exhibition in Japan, complete set<br />
as two full sheets of 20 stamps each, with all imprints<br />
and plater numbers, lower margins lightly<br />
pre-folded, f (J63)<br />
12511 1703-1707 (4), 1708-1809 (8) ** € 30<br />
1981, World Table Tennis Championships, complete<br />
set as two full sheets, with all imprints and plater<br />
numbers, vf (J71)<br />
12512 1806-1807 (20) ** € 30<br />
1981, Sable, complete set as two full sheets of 20<br />
stamps each, with all imprints and plater numbers,<br />
vf (T68)<br />
12502<br />
12513 1892-1895 (16) ** € 60<br />
1983, Ancient Poets and Philosophers, complete<br />
set as four full sheets of 19 stamps each, mint never<br />
hinged, very fine (J92)<br />
ex 12497<br />
12497 F 1399-1408, Block 12 ** € 180<br />
1978, Galloping Horses set and souvenir sheet in full<br />
size 148 x 98 mm, mint never hinged, very fine (T28)<br />
12498 1399-1408, Block 12 ** € 160<br />
1978, Galloping Horses set and souvenir sheet in<br />
full size 148 x 98 mm, all mint never hinged, vf<br />
(T28M, T28)<br />
12502 F Block 19 ** € 500<br />
1979, Study Science from Childhood souvenir<br />
sheet, fresh and superb mint never hinged (T41M)<br />
12503<br />
12503 F Block 19 8 € 300<br />
1979, Study Science from Childhood souvenir sheet<br />
on First Day Cover PEKING 1979.10.3, without<br />
address, very fine (T41M)<br />
12506<br />
12506 F Block 23 ** € 80<br />
1980, Lotus souvenir sheet, mint never hinged with<br />
small area of slightly disturbed gum (T54M)<br />
12514 1892-1895 (16) ** € 50<br />
1983, Poets and Philosophers of Ancient China,<br />
complete set as four full sheets of 16 stamps each,<br />
with all imprints and plater numbers, vf (J92)<br />
12515 Block 31 (2) ** € 70<br />
1984, Tang Beauties souvenir sheet per 2, mint never<br />
hinged, vf-xf (T89M)<br />
12516 Block 74 B ** € 30<br />
1995, International Stamp and Coin Exhibition Beijing<br />
imperf mini sheet, mint never hinged, vf<br />
ex 12499<br />
12499 F 1433-1442, Block 13 ** € 100<br />
1978, Arts and Craft, set and souvenir sheet in full<br />
size 140 x 90 mm, mint never hinged, very fine (T29)<br />
ex 12504<br />
12507 Block 23 ** € 70<br />
1980, Lotus souvenir sheet, mint never hinged with<br />
slightly yellowed gum on top part of sheet margin<br />
(T54M)<br />
12508 1656-1657 (20) ** € 50<br />
1980, White Flag Dolphin, complete set as two<br />
complete sheets of 20 each with all imprints and<br />
plate numbers, mint never hinged, vf (T57)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
POSTAGE DUE<br />
12517 Po 1-9, Po 10-14 (4) (*) € 30<br />
1950-1954, both sets complete, the 1954 set in<br />
blocks of four and apart from 200 $ all with margin,<br />
mint never hinged, no gum as issued, vf<br />
MILITARY MAIL<br />
12518 6 € 30<br />
1957-1967, two military letters exempt from postage<br />
with corresponding red cachets, one on decorative<br />
cover depicting the Forbidden City and with contents,<br />
the other with one of Mao’s Sayings to Jiangxi, fine<br />
12519 6 € 50<br />
1957, military letter by a volunteer member of the<br />
People’s Liberation Army exempt from postage,<br />
with both circular purple postmark for volunteer<br />
mail and circular black military mail postmark 57.2.3<br />
to Henan with arrival postmark 57.2.9, creases, interesting<br />
item<br />
ETHIOPIA<br />
12521 F A-G 46 6 € 190<br />
1911, DIRE DAOUA Provisionals, ¼ to 16 G, complete<br />
set of seven values on cover to Harar, each clearly<br />
cancelled DIRE DAOUA 4.OCT.1911, slight vertical<br />
bend not affecting stamps, arrival Harrar 5.<br />
OCT.11 on reverse, very fine and rare<br />
12522<br />
12522 F 121-130 K 6 € 290<br />
1929, air mail provisionals to the purchase of the<br />
first plane by the gouvernment, 1/8 M to 3 Th, all<br />
stamps with inverted overprint of type II in black<br />
colour, complete set of ten values on cover from<br />
ADDIS ABEBA 26.12.29 to Dire-Daoua with special<br />
„Par Avion“ label and arrival mark 26.12.29 on reverse,<br />
very fine<br />
STATIONERIES<br />
HONG KONG<br />
12525 31 (2) 6 € 30<br />
1898, 2 C Queen Victoria rose as pair on international<br />
picture postcard depicting Hong Kong to Stettin<br />
in Germany, from SWATOW 22.NOV.98 with dollar<br />
chop via HONG KONG B NO.23.98 and arrival postmark<br />
25.12.83, marks of transport and slight hinge<br />
remains on picture side<br />
12526 61, 62, 78, etc. 6 € 50<br />
1905-1936, 2 used postcards (1905/06 with geishas)<br />
HONGKONG to Neckarhausen bei<br />
HÖHNSTEDT (Germany) and to MONTPELLIER<br />
(France) with King Edward VII and registered letter<br />
(1936) with King George to ROCHESTER (USA)<br />
used via seamail S.S. President Jackson, despite<br />
signs of age and wear interesting pieces<br />
12527 China 308-309 6 € 30<br />
1940, incoming censored mail from China, business<br />
cover with 2-25 C 150 Years US-American Constitution<br />
on reverse, from CHUNGKING 29.3.18 (Minguo)<br />
to Hong Kong, with Hong Kong Censorship,<br />
very fine<br />
12528 654-667 II Y x MH (16) ** € 60<br />
1992, prestige stamp booklet „A History of Hong<br />
Kong - Definitive Stamps“ per 16, with watermarked<br />
definitives, all mint never hinged, fine to<br />
very fine<br />
12533 413-414 * € 20<br />
1918, 2 Kr and 24 Ch on 4 Kr, both mint, hinged, very<br />
good condition, € 110,-<br />
ISRAEL/PALESTINE<br />
12534<br />
12534 F Austrian Levant 17 A 6 € 100<br />
JAFFA 21/7/88, very fine strike (Bale # 108) on 1<br />
Pia/10Kr stamp on cover mailed via French Shipmail<br />
LIGNE N - PAQ. FR. No 4 - 2 AOUT 88 (in red) to<br />
France, forwarded by Railroad to TRIEST 9/3/88,<br />
scarce pre-printed famous Eilender Co. cover<br />
12520<br />
12520 F 16 H; Djibouti 41 6 € 290<br />
1905, bisected „5 C/m“ orange, upper right part,<br />
tied by cds HARAR 19.3.05 to picture postcard<br />
„L‘Empereur Menelik II. et sa suite“ with additional<br />
10 C carmine of Djibouti for the onward transport<br />
before UPU membership of Ethiopia, somewhat<br />
faulty, with cds DJIBOUTI 23.3.05 to Bern in Switzerland,<br />
arrival mark 5.6.05 on front, still very fine<br />
12523<br />
12523 F P; Somaliland 41 6 € 180<br />
1903, stationery card 1 G surcharged by<br />
handstamp „20“ and overprinted „Meleket“ in violet<br />
colour from HARAR 20.10.03 to Pistoia in Italy<br />
with additional franking Somaliland 10 C definitives<br />
for the onward transport before UPU membership<br />
of Ethiopia from DJIBOUTI 22.10.03, very fine<br />
STATIONERIES<br />
12529 EU 6 (Ascher) 6 € 20<br />
1912, 10 C King George purple postal stationery registered<br />
cover with postage rates 25 C to 2.50 $ on<br />
reverse, format 13.4 x 8.2 cm, unused, fine<br />
12530 P 14 (Ascher) 6 € 20<br />
1897, 4 C Queen Victoria gray postal stationery<br />
card with crossed out remark „via Brindisi & London“<br />
on lower left, from HONG KONG JL.17.97 to<br />
Genoa in Italy with Italian postman handstamp,<br />
German text, fine<br />
12535<br />
12535 F 6 € 200<br />
QUART ISRAELITE (Jerusalem), very fine strike in<br />
violet of the trilingual seal postmark with year (Bale<br />
#753 v) used in the Jewish Quarter on 20 Para Ottoman<br />
postal card and mailed to A. H. Caleuner in<br />
Hamburg/Germany, backside message in Hebrew,<br />
fine+ condition with slight rip on backside only<br />
HAITI<br />
IRAN<br />
12521<br />
12524 1-6 forg (*) € 50<br />
1881-1886, 1-20 C Liberty, Baguet forgeries in complete<br />
sheets of 30 stamps, unused, fine<br />
12531 206, 209, 210 3 € 20<br />
1903, Shah Nasreddin, three used stamps, issued<br />
in consent with the post by legandary trader Satdijan,<br />
very fine<br />
12536
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12536 F Turkey 100 A (2) 6 € 100<br />
QUART ISRAELITE (Jerusalem) 20.3.08, fine+<br />
strike of the double ring with banner postmark in<br />
black (Bale #843) used in the Jewish Quarter on<br />
Pair of 5 Para Ottoman stamp as proper franked<br />
printed matter to Saargemünd in Germany, so<br />
called „Schnorr Cover“ of MOSHAB SEKENIM Altenhaus<br />
with rich printed text in German/Hebrew +<br />
photo inside, fine condition<br />
12537<br />
12537 F Turkey 47 6 € 100<br />
SAFED 19/JAN/88, black double ring circle postmark/narrow<br />
setting (Bale # 768) on proper<br />
franked cover with 1 Pia Large Halfmoon, mailed<br />
via JERUSALEM 23/JAN/88 and CONSTANTINO-<br />
PLE 31/JAN/88 to the famous District Rabbi<br />
Nathan Bamberger in Würzburg/Germany 6/<br />
FEB/88, fine condition<br />
ITALIAN COLONIES<br />
ERITREA<br />
12538<br />
12538 F 242, 233, 235, etc. 6 € 240<br />
25 L Rome - Mogadishu Flight issue key value, with<br />
25 and 75 C and 30 C Ethiopia on very attractive catapult<br />
flight cover (Graue-Duggan L203) ADDIS<br />
ABEBA 12.12.36 to Recife in Brazil, several postmarks<br />
like German flight cachet „c“ on front,<br />
further on reverse to arrival Recife 26.12., very scarce<br />
and attractive (Sass. PA 7, 9, 16, etc.)<br />
LIBYA<br />
12539 31 (2) 6 € 50<br />
50 C black/olive, horizontal pair of the Pittorica issue<br />
on airmail cover to Italy tied by cds NALUT 12 6<br />
41 TRIPOLI, arrival slogan postmark of Milano on<br />
reverse, slight traces of transport (Sass. 28)<br />
12540 31 6 € 50<br />
50 C black/olive Pittorica issue together with Italy<br />
1.75 L grey violet Proclamation of the Imperium on<br />
registered airmail cover to Italy, Tripoli cds, with numerous<br />
censor marks, censor tape, Modena arrival<br />
postmark on reverse, slight traces of transport<br />
(Sass. 28, Italy 446)<br />
SOMALIA<br />
12541 179 C (11) 6 € 50<br />
50 C violet, 5 single copies on front and 6 copies on<br />
reverse, all tied with cds MOGADISCIO 2 4 30 (SO-<br />
MALIA ITALIANA) on airmail cover to Italy, Lido di<br />
Roma arrival postmark on reverse, unusual mass<br />
franking, slight traces of transport (Sass. 221)<br />
12542 180 C (2) 6 € 30<br />
50 C carmine, vertical pair Pittorica issue tied with<br />
cds POSTA MILITARE 28 7 37 No. 01 - 9 on airmail<br />
cover to Italy, Arezzo arrival postmark on reverse,<br />
slight traces of transport (Sass. 222)<br />
JAPAN<br />
12543 Block 2-3 ** € 60<br />
National Parks Nikko and Daisen & Setonaikai souvenir<br />
sheets, mint never hinged, incl. folder, very<br />
fine (Sakura P9 and P14)<br />
12544 F 494-498 (4) **/4 € 350<br />
1950, pheasants complete airmail set of five values<br />
in blocks of four, mint never hinged, very fine<br />
TELEGRAPH STAMPS<br />
12545 Telegraph Seal 6 € 40<br />
1920, red Imperial Japanese Telegraphs seal on intra-city<br />
telegram from AOICHO 8.11.14 (Taisho)<br />
from an artist called Mitsuma stating that the<br />
postcard(s) will be ready the next day, folded, the<br />
red label was ued to seal telegraphs and was usually<br />
ripped open, rare in this fine condition without<br />
tears<br />
KOREA (SOUTH)<br />
12546 (*) € 50<br />
PRESENTATION BOOKS of the years 1965 with<br />
complete Flower set of 12 issues both as single<br />
stamps and mini sheets, and 1967 commemorating<br />
the inauguration of President Park Chung-hee with<br />
respective issues incl. Mi.Nr. 587 as block of 12 and<br />
mini sheet Nr. 257, all mint no gum as issued, mounted<br />
to book pages, fine<br />
MACAO<br />
12547<br />
12547 F 11-15 A (*) € 150<br />
1884, Crown Surcharged, complete set in perforation<br />
12½, no gum as issued, few with hinge remains,<br />
40 R on 50 R a little stained, otherwise fine<br />
12548 11-15 A 3 € 60<br />
1884, Crown Surcharged, complete set in perforation<br />
12½, used with full and mostly clear postmarks,<br />
few with hinge remains, fine<br />
12549<br />
12549 F 13-15 C (*) € 200<br />
1884, Crown Surcharged, perforation 13½, key values,<br />
missing only cheap 5 R on 25 R for a complete<br />
set, no gum as issued, mint never hinged, vf<br />
12550 16-21 A */(*) € 30<br />
1885, Crown Definitives, complete set of five in<br />
perforation 12½, 10-50 R mint hinged, 80 R without<br />
gum, only few printruns were gummed, f-vf<br />
12551 16-21 A */(*) € 30<br />
1885, Crown Definitives, complete set of five in<br />
perforation 12½, used with many full postmarks,<br />
20 R and 50 R hinge remains, vf<br />
12552 16-17 C, 19-21 C (*) € 40<br />
1885, Crown Definitives in perforation 13½, missing<br />
only 25 R for the complete set, no gum as issued,<br />
few hinged, 20 R with small thin, otherwise fine<br />
12553 24-26 I C (*) € 30<br />
1887, Crown Surcharged, complete set in perforation<br />
12½, no gum as issued, 20 R minimal hinge remain,<br />
otherwise never hinged, vf<br />
12554 27-28 A (*) € 60<br />
1887, Crown Surcharged, complete set in perforation<br />
12½, no gum as issued, 5 R lightly hinged, 10 R<br />
mint never hinged, vf<br />
12555 27-28 A 3 € 30<br />
1887, Crown Surcharged, complete set in perforation<br />
12½, used with full and very clear postmarks, 5<br />
R few slightly browned perf, otherwise vf<br />
12556 28 C (2) (*)/3 € 30<br />
1887, 10 R on 200 R Crown Surcharged in perforation<br />
13½, two copies, one no gum as issued with<br />
light hinge remain, the other used with almost full<br />
postmark, f-vf<br />
12557<br />
12557 F 29-31 (*) € 100<br />
1887, Coat of Arms, complete set with all labels attached,<br />
no gum as issued, the labels on the outside<br />
of the perforation were usually removed, copies<br />
with full labels are rare, very fine and attractive set,<br />
foto certificates by Inexfip<br />
ex 12544
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12558 32-41 A */(*) € 50<br />
1888, King Louis Definitives, complete set, gum or<br />
no gum with issued, some partial gum and hinge<br />
remains, otherwise fine set with key values 200 R<br />
and 300 R in very fine condition<br />
ex 12559<br />
12559 F 33-41 C */(*) € 80<br />
1888, King Lous I Definitives, complete set in perforation<br />
13½, gum or no gum as issued as only part of<br />
the print run was gummed, mint lightly hinged, fine<br />
12560 33-41 C 3 € 40<br />
1888, King Lous I Definitives, complete set of seven<br />
in perforation 13½, used with some full and clear<br />
postmarks, mostly fine<br />
12561 47-56 A (*) € 30<br />
1894, Provisional Overprints, complete set in perforation<br />
11¾ and 12½, no gum as issued, few with<br />
hinge remains, 8 A on 50 R with faults due to heavy<br />
embossing, otherwise f-vf<br />
ex 12565<br />
12565 F 100-123 (*) € 120<br />
1902, Surcharged Definitives, complete set of 24<br />
stamps, no gum as issued, 6 A on 10 R orange with<br />
small thin and 18 A on 75 R with some discoloration,<br />
otherwise good mint set with few hinge remains<br />
or pencil marks on back, f-vf<br />
12566 144 6 € 30<br />
1911, 2 A Republica Overprint on attractive international<br />
lithographic postcard from Japan depicting<br />
breakfast scene, from MACAO 20. JUN 12 to Portugal,<br />
very fine<br />
ex 12567<br />
12570<br />
12570 F 244-247 (*) € 150<br />
1919, Surcharged Definitives, complete set, no<br />
gum as issued, mint never hinged, ½ A on 5 A with<br />
slightly toned back, otherwise vf<br />
12571 244-247 3 € 60<br />
1919, Surcharged Definitives, complete set, used,<br />
½ A on 5 A with slightly toned back, otherwise vf<br />
12572 300-316 3 € 40<br />
1938, Portuguese Colonial Empire, complete used<br />
set of 17, 1 A slightly browned back, otherwise f-vf<br />
12573 317-325 * € 30<br />
1938, Airmail, complete set, mint very lightly hinged,<br />
vf<br />
12577 536-539 Klb ** € 60<br />
1985, 25th Anniversary of Luis de Camoes Museum,<br />
full sheet, mint never hinged, few usual marks<br />
on the gold, rare, fine<br />
12578 Block 4 ** € 30<br />
1986, AMERIPEX mini sheet, mint never hinged, vf<br />
12579 Block 4 ** € 30<br />
1986, AMERIPEX mini sheet, mint never hinged, vf<br />
12580<br />
12562 57-68 */(*) € 60<br />
1894, King Carlos Definitives, complete set, gum or<br />
no gum as issued as only part of the print run was<br />
gummed, mint with hinge remains, 50 R and 75 R a<br />
little dirty, otherwise f-vf<br />
12563 69 A+C 3 € 30<br />
1895, King Louis Provisional in both perforations<br />
12½ and 13½, used with almost full postmarks, vf<br />
12567 F 171-177, 180-188 (*) € 80<br />
1913, Surcharged Definitives, complete set apart<br />
from cheap 6 A on 80 R and 6A on 100 R, no gum as<br />
issued, mint, some with hinge remains, 18 A on 75<br />
R with some discoloration, otherwise f-vf<br />
12574<br />
12574 F 326 * € 80<br />
1939, World Exposition New York, mint very lightly<br />
hinged, vf<br />
12580 F 562-565 Klb ** € 100<br />
1986, Fortresses, full sheet, mint never hinged, perfect<br />
condition<br />
12581 569-572 Klb ** € 30<br />
1987, Shek Wan Ceramics complete mini sheet<br />
with 4 strips, mint never hinged, vf<br />
12582 Block 6 ** € 60<br />
1987, Fans mini sheet, mint never hinged, vf<br />
12568<br />
12583 ** € 60<br />
1984-1995, Chinese New Year stamp booklets, all<br />
12 mint never hinged, very fine<br />
ex 12564<br />
12564 F 78-95 A, 78-79 C (*) € 80<br />
1898, King Carlos Definitives, complete set with ½<br />
A and 1 A in both perforations 11¾ and 12½, no<br />
gum as issued, mint and mostly with hinge remains,<br />
f-vf<br />
12568 F 193-194 (*) € 80<br />
1913, Surcharged Definitives, complete set with<br />
both grayish violet and purple original stamp, no<br />
gum as issued, mint never hinged with very light<br />
stains on back, fine<br />
12569 208-223 x * € 40<br />
1913, Ceres Definitives on chalk surfaced paper,<br />
complete set of 16 stamps, mint hinged, 16 A with<br />
slight adhesion marks on front, otherwise f-vf<br />
12575<br />
12575 F 383-385 ** € 100<br />
1951, Ships, complete mint never hinged set, 1 P<br />
toned gum, the other two vf<br />
12576 467-469 ** € 30<br />
1977, Legislative Assembly, complete set, mint never<br />
hinged, f-vf<br />
POSTAGE DUE<br />
12584 Po 1-22 */(*) € 30<br />
1904-1911, Numbers and Numbers with 24,5 mm<br />
Lisbon Overprints, both as complete sets, gum or<br />
no gum as issued, mint and mostly hinged, very fine<br />
12585 Po 34-43 ** € 30<br />
1947, complete set, mint never hinged, cheap 1 A<br />
with slight crease, otherwise very fine
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
STATIONERIES<br />
12586 SC 4 6 € 50<br />
1894, 2 A on 10 R overprint stationery card, from<br />
MACAU 15 JUN 97 with very clear postmark to<br />
Hong Kong, little tear on left, fine<br />
12587 SC 5 6 € 70<br />
1894, 3 A on 20 R overprint stationery card, from<br />
MACAU 30 SEP 95 with very clear postmark to<br />
USA, rare international stationery card, superb<br />
condition<br />
MADAGASCAR<br />
12588 59 a (5) 6 € 40<br />
TAMATAVE August 1904, international cover to<br />
Sundsvall Sweden with Scenery dark lilac as strip<br />
of five, via REUNION 03.9., in Sundsvall readdressed<br />
to Östersund, contains wedding invitation<br />
(ripped along fold) and two-page letter in Swedish,<br />
cover partly opened on multiple sides with<br />
many marks of transport and use<br />
NAMIBIA<br />
12589 1092 (10) ** € 50<br />
2002, „standard postage“, clearly upwards shifted<br />
overprint on 10 C Definitive Bushman Poison, cpl.<br />
sheet of ten stamps, mint never hinged, very fine<br />
(SACC 414 var.)<br />
12590 1158 (10) ** € 60<br />
2005, „Standard Mail“, clearly upwards shifted<br />
overprint on 50 C Laughing Dove, cpl. sheet of ten<br />
stamps, mint never hinged, very fine (SACC 481<br />
var.)<br />
12591 1158 (10) ** € 60<br />
2005, „Standard Mail“, clearly downwards shifted<br />
overprint on 50 C Laughing Dove, cpl. sheet of ten<br />
stamps, mint never hinged, very fine (SACC 481<br />
var.)<br />
ex 12592<br />
12592 F 1160 (20) ** € 80<br />
2005, „Non Standard Mail“, clearly upwards resp.<br />
somewhat to the left shifted overprint on N$ 4.00<br />
Buffalo, 2 cpl. sheets of ten stamps each, mint never<br />
hinged, very fine (SACC 484 var.)<br />
12593 1162-1165 U (2) ** € 50<br />
2005, Plants with Medicinal Value, imperforate set<br />
in horizontal pairs, very attractive with margin imprints,<br />
mint never hinged in perfect condition<br />
(SACC 500-503a)<br />
12594 1243-1246 U (2) ** € 50<br />
2007, Commiphoras, imperforate set in horizontal<br />
pairs, very attractive with margin imprints, mint never<br />
hinged in perfect condition (SACC 571-574a)<br />
12595<br />
12595 F 1337-1345 MS U ** € 350<br />
2010, FIFA World Cup and third Joint SAPOA Issue<br />
miniature sheet imperforate, mint never hinged in<br />
perfect condition - a first class soccer/football motif<br />
(SACC 695a)<br />
12596 1357-1360 U (2) ** € 50<br />
2010, Caterpillars, imperforate set in horizontal<br />
pairs, very attractive with margin imprints and images<br />
„Moths“, mint never hinged in perfect condition<br />
(SACC 707-710a)<br />
12597 1474-1477 U (2) ** € 50<br />
2014, Medium Antelopes, imperforate set in horizontal<br />
pairs, mint never hinged in perfect condition<br />
(SACC 802-805a)<br />
12598 1478-1481 U (2) ** € 50<br />
2014, Poisonous Snakes, imperforate set in horizontal<br />
pairs, mint never hinged in perfect condition<br />
(SACC 806-809a)<br />
12599<br />
12599 F Block 88 B ** € 80<br />
2015, 25 Years of Independence, imperforate mini<br />
sheet mint never hinged, very fine (SACC 820)<br />
PARAGUAY<br />
12600<br />
12600 F 398 (4) U, Us * € 80<br />
1932, 4 P Zeppelin triangular stamp, imperforated<br />
on all sides, pair with broad bottom margin and pair<br />
with left margin and only vertical perforation, both<br />
units unused, slightly hinged, very fine<br />
12601 Block 58 (2), 59 (3), 59 F 3 € 50<br />
1964, Emision Naciones Unidas, set of 5 cancelled<br />
souvenir sheets plus 1 souvenir sheet with ERROR<br />
missing colour „blue“, very fine<br />
PORTUGUESE COLONIES<br />
GUINEA<br />
12602 258-270 I ** € 30<br />
1948, Definitives, cpl. set, mint never hinged, very<br />
fine<br />
SYRIA<br />
12603 227-230 **/* € 30<br />
1924, Olympic Summer Games, complete overprint<br />
set, lower values mint with hinge remains, both Piaster<br />
values mint never hinged, 50 C fingerprint on<br />
gum and 1,50 P minimal corner crease<br />
12604 386-395 ** € 50<br />
1934, Airmails, complete set of 10 values, very fine<br />
mint never hinged (Yvert 60-69)<br />
TAIWAN<br />
12605 10-13 (6), 29-34 (6),35-39 (2) **/(*) € 50<br />
1946-1947, China Empire National Assembly Overprints,<br />
Chiang Kaishek and Return of National<br />
Government to Nanking, complete multiple sets including<br />
margin and corner blocks of four, gum or no<br />
gum as issued, mint never hinged, mostly fine to<br />
very fine<br />
12606 10-13 (6) (*) € 30<br />
1946, China Empire National Assembly Overprints,<br />
six complete sets, four thereof as blocks of four<br />
with left margin, no gum as issued, mint never hinged,<br />
f-vf<br />
12607 29-34 (6), 35-39 (2) ** € 40<br />
1947, six complete sets Chiang Kaishek, four thereof<br />
as block of four from lower left or right corner,<br />
plus 2 complete sets Return of National Government<br />
to Nanking, mint never hinged with usual<br />
gum imperfections, otherwise f-vf<br />
ex 12608<br />
12608 F 128-131 B (*) € 80<br />
1951, Self-Governing Districts, complete imperf<br />
set, no gum as issued, mint never hinged, xf<br />
12609 128-131 B (*) € 60<br />
1951, Self-Governing Districts, complete imperf<br />
set, no gum as issued, mint never hinged, 1 $ and 2<br />
$ with slight thins and 2 $ with natural inclusion in<br />
paper, otherwise f<br />
12610 148-151 (4) (*)/4 € 60<br />
1952, Definitive Overprints, complete set in blocks<br />
of four, no gum as issued, mint never hinged, f
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12622 Block 252 ** € 50<br />
2010, Peacock/Stamp Expo, imperforated Souvenir Sheet,<br />
mint never hinged, numbered 1272, very fine, € 180,-<br />
ex 12630<br />
12611<br />
12611 F SB 3 € 120<br />
1953, 66th Birthday of President Chiang Kai-shek<br />
imperf stamp booklet, with clear special FIRST<br />
DAY cancellations TAIPEI 42.10.31 (Minguo calendar),<br />
booklet with some slight creases, inlying<br />
booklet pages only minimally scuffed on upper left<br />
corners, otherwise very fine, very rare booklet<br />
12612 190-199 (*) € 60<br />
1954, complete sets Youth Day, Airmail, Relief Fund<br />
for Chinese Refugees from North Vietnam and<br />
Overseas Chinese League, no gum as issued, mint<br />
never hinged, fine to mostly very fine<br />
ex 12617<br />
12617 F Block 170A+B,ex 2299-3847 Klbg **€ 90<br />
2003-2020, six different souvenir resp. small sheets<br />
of Michel-Nos. 2299 A, 3160 A, 3613 A and 3847<br />
12623<br />
12623 F Block 251 I, etc. ** € 120<br />
2010, TGMA souvenir sheet in complete folder<br />
with additional four sheets, fresh and superb mint<br />
never hinged, scarce in this form<br />
12624 Block 257 I B (*) € 40<br />
2010, Guan Yin, imperforated souvenir Sheet, numbered<br />
0972, very fine, only 1000 issued, € 150,-<br />
12625 Block 273 B ** € 40<br />
2012, Cai Shen, imperforated souvenir Sheet, mint never<br />
hinged, numbered 0347, very fine, only 1000 issued, € 150,-<br />
12630 F 3853 Klbg. II-V ** € 120<br />
2021, Year of the Ox, Phila-Numis Bangkok, special<br />
small sheets with the emblem printed on the edge<br />
in different colours blue, orange, pink and purple,<br />
cpl. set in 4 original folders, uniform numbered<br />
„213“ of 250 sets only, perfect condition<br />
TRISTAN DA CUNHA<br />
12631 28-41 ** € 40<br />
1960, Marine Life Definitives, cpl. mint never hinged,<br />
very fine<br />
UNITED NATIONS<br />
12613 200-228 **/(*) € 60<br />
1955, complete year apart from mini sheets, gum or<br />
no gum as issued, mint never hinged, all f-vf<br />
THAILAND<br />
12615 326-329 ** € 20<br />
1956, Don Chedi Pagoda, set of four stamps, very<br />
fine, mint never hinged<br />
12618<br />
12618 F Block 187 I ** € 100<br />
2005, Thai Writer/PEN, scarce gold overprinted<br />
Souvenir Sheet, mint never hinged, numbered<br />
„0383“, superb condition<br />
12626 Block 275 ** € 30<br />
2012, 99 Years Government Savings Bank souvenir<br />
sheet, right margin imperforated, mint never hinged,<br />
numbered 278, very fine, € 100,-<br />
12627 Block 292-296 ** € 40<br />
2012, Buddhist Monks, complete imperforated<br />
souvenir sheet set, mint never hinged, all numbered<br />
1095, low quantity issued, superb condition<br />
12632 ex 1-56 ** € 30<br />
1951-1957, more than 20 margin stamps with emblems,<br />
including mini sheet nr. 1 II, mint never hinged<br />
USA<br />
12633 130 6 € 50<br />
1883, lovely embossed envelope with even more<br />
lovely content, a colourful three dimensional card<br />
with coloured lithographic printing, mailed with 1 C<br />
Franklin 12.FEB.1883 to Iowa City, very fine<br />
12628 Block 317 B (*) € 40<br />
2013, Somdet Phra Nyanasamvara, imperforated<br />
souvenir sheet, mint never hinged, numbered 0891,<br />
very fine, only 1000 issued, € 150,-<br />
12634 2377 var. (4), etc. **/4 € 50<br />
Elvis Presley Plate Block of Four with error „shifted print“,<br />
with 6 normal stamps, mint never hinged (Sc. 2724)<br />
12616<br />
12619<br />
12619 F 2793-2796 B Klbg ** € 90<br />
2009, Khmer Cultural Heritage, imperf sheet mint<br />
never hinged, numbered 0943, very fine<br />
12635 * € 50<br />
1929-1931 + 1935-1936, National Philatelic Exhibition,<br />
nice mint hinged cinderella/label selection, very fine<br />
VIETNAM<br />
12616 F Block A 78 (*) € 90<br />
1996, 50 years accession to the throne, scarce<br />
numbered „013“ gold souvernir sheet on cardboard<br />
paper, very fine<br />
12620 2854 B Klbg (*) € 30<br />
2009, King Bhumibol, imperforated Souvenir Sheet<br />
numbered 4765, very fine<br />
12621 Block A 249 (*) € 50<br />
2010, GPO Bangkok, Souvenir Sheet, numbered<br />
0972 in original folder, very fine, € 150,-<br />
ex 12629<br />
12629 F 3624 Klbg. (4) ** € 120<br />
2017, Year of the Rooster, Four Nations Stamp Exhibition<br />
Bangkok, special small sheets with the emblem<br />
printed in different colours, cpl. set in 4 original<br />
folders, different numbered, only 250 sets issued,<br />
perfect condition<br />
12636 201-204 U (9), etc. (*) € 30<br />
1962, Folk Dances, complete imperf set as blocks<br />
of 9 with upper margins, plus Mi.Nr. 1145-1152 Fishes<br />
imperf complete set as strips of three and<br />
1272-1279 Fishes imperf complete set as blocks of<br />
four with right margins, all no gum as issues, mostly<br />
very fine
BELGIEN<br />
12637 Block 25 ** € 30<br />
Südpolarexpedition Block postfrisch, tadellos<br />
DÄNEMARK<br />
12638 96 X (25) 3 € 50<br />
27 Ö auf 10 Kr gelbbraun/blau im dekorativen 25er-<br />
Block, ungewöhnlich große Einheit, sauber gestempelt<br />
HJORTSHOJ 9.5.23, abgesehen von einzelnen<br />
kleineren Zahnfehlern am Unterrand und<br />
wenigen Antrennungen Pracht<br />
FÄRÖER<br />
12639 DK 244, 246 6 € 40<br />
TORSHAVN 12.2.1939, Firmen-Auslandsbrief nach<br />
SKIEN in Norwegen mit Freimarken Dänemark 5<br />
und 10 Öre, Ankunft 15.2.39, Bedarfserhaltung<br />
12640 2-6 3 € 60<br />
Provisorien Britische Besetzung 1940, vollständiger<br />
gestempelter Satz, 60 Ö mit einem kurzen Zahn<br />
oben<br />
FINNLAND<br />
12641 6 C x 3 € 40<br />
8 Penni schwarz auf grün, normales Papier, gestempelt,<br />
bis auf eine ½ Zunge gute Erhaltung, €<br />
250,-<br />
FRANKREICH<br />
12642 12 (5) 6 € 30<br />
1853, 5x 10 C Napoleon auf Auslandsfaltbrief nach<br />
Rome, ab LILLE À PARIS 8.JUIN.68 mit durchgestrichenem<br />
Kastenstempel „Affranchissement Insuffisant“,<br />
Ankunftsstempel 12.6.68, Brief leider rückseitig<br />
stärker verkürzt und mit Falzspuren<br />
EUROPA<br />
12643<br />
Auktion: 10. September 2024<br />
12643 F 20 a, 22 a 6 € 200<br />
10 C gelbbraun und 40 C orange Empire, im Paar<br />
geklebt auf vollständigem Faltbrief von Marseille,<br />
innen datiert 22.6.1867, nach Civitavecchia im Kirchenstaat,<br />
offensichtlich erst dort nachträglich<br />
fremdentwertet mit Gitter-Rhombenstempel und<br />
rs. Ankunft CIVITAVECCHIA 28 GIU, Pracht, sign<br />
Calves und Roumet (Yvert 21, 23)<br />
12644 32 3 € 70<br />
5 Fr Napoleon mit unleserlichem Rhombenstempel,<br />
minimal fleckig in sonst sauberer Erhaltung<br />
12645 116-117 € 40<br />
KAPSELGELD, 5 und 10 C Säerin mit rückseitig silberfarbener<br />
Werbung der Crédit Lyonnais<br />
12646 116-117, 119 € 50<br />
KAPSELGELD, 5C, 10 C und 25 C Säerin mit rückseitig<br />
silberfarbener Werbung der Crédit Lyonnais,<br />
25 C mit stärkeren Gebrauchsspuren<br />
12647 117 Porte Timbres 3 € 30<br />
10 C Säerin rot auf Werbe-Porte Timbres, Portes<br />
Timbres - auch bekannt als Stamp Carriers - waren<br />
Zierrahmen mit Aufdrucken, auf die man Marken<br />
aufbringen konnte, bevor beides auf den Beleg geklebt<br />
wurde, Pracht<br />
12648 117 Porte Timbres 5 € 50<br />
10 C Säerin rot auf Porte Timbres von 1915, Portes<br />
Timbres - auch bekannt als - Stamp Carriers - waren<br />
Zierrahmen mit oft patriotischem Aufdruck, auf<br />
die man Marken aufbringen konnte, bevor beides<br />
auf den Beleg geklebt wurde, Zierrahmen mit kleinem<br />
Eckschaden unten links, seltenes frühes Porte<br />
Timbres aus dem Ersten Weltkrieg<br />
12649 184 MH ** € 30<br />
Markenheftchen 15 C Säerin inkl. 10 Vignetten, wie<br />
üblich mit herstellungsbedingten kleinen gummifreien<br />
Stellen, sonst einwandfrei postfrisch<br />
12650 185 (3) 6 € 50<br />
JOURNEE DU TIMBRE 1938, drei Gedenkkarten<br />
mit unterschiedlichen Frauentrachten, jeweils mit<br />
20 C Säerin lila mit Ober- oder Unterrand, Sonderstempel<br />
und Tagesstempel Nice, die beliebten Karten<br />
wurden anlässlich des ersten Tages der Briefmarke<br />
in Frankreich ausgegeben<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12651 211-214 ** € 50<br />
1926/27, Kriegswaisen, kompletter Satz postfrisch,<br />
die Werte bis inkl. 1 Fr teils mit kleinen herstellungsbedingt<br />
gummifreien Stellen, Höchstwert 5 Fr<br />
sauber einwandfrei<br />
12652 276, 344 b 6 € 50<br />
50 C Friedensgöttin, 3 F grauviolett, MiF auf R-Postscheckbrief<br />
STRASBOURG-PRINCIPAL 1 - 7 37<br />
BAS-RHIN nach Karlsruhe, Ankunft KARLSRUHE<br />
-1.7.37 * (BADEN) 1 c rs., Umschlag mittig senkrecht<br />
gefaltet, doch ungewöhnliches Stück aus<br />
dem Ausland, sonst fast ausschließlich im Inland<br />
erhalten<br />
12653 351 (2) 6 € 30<br />
30 + 10 C Notleidende Geistesarbeiter, Paar mit<br />
zwei unterschiedlichen Überdrucken „Journee du<br />
Timbre Nice 1938“ auf philatelistischem Beleg mit<br />
passendem Ereignis-R-Zettel, nicht gelaufen<br />
12654 353-356 3 € 30<br />
Beide PEXIP Zwischenstegpaare je in gestempelter<br />
Prachterhaltung (Yvert 348-351, 240,-)<br />
12655 474 6 € 30<br />
50 Fr Georges Guynemer, Einzelfrankatur auf internationalem<br />
Luftpost-Einschreiben nach New York,<br />
leichter Eckbug<br />
12656 Epr (*) € 50<br />
6 Epreuves de Luxe zu Michel-Nr. 561, 594, 2343,<br />
2455 und 2709 (2x), je mit Druckvermerk<br />
12657 589-593 6 € 30<br />
Pétain, kompletter 5er-Streifen mit beiden Rändern<br />
auf Ortsbrief CALVADOS 23.AOUT.43, teils etwas<br />
braune Zähne und kleines Löchlein im Briefumschlag<br />
12658 864 (4) **/4 € 30<br />
500 Fr Stadtbilder im postfrischen ungefalteten<br />
Eckrand-Viererblock mit vollem Druckdatum, Pracht<br />
12659 909-914, 948-953, 965-970, etc. 3 € 30<br />
1951-1955, Persönlichkeiten, alle Sätze mit Männerbildnissen<br />
gestempelt komplett, Pracht<br />
12660 1077 MH ** € 30<br />
Markenheftchen 15 + 5 Fr Rotes Kreuz, eine Marke<br />
mit kleinem herstellungsbedingtem Gummifehler,<br />
sonst einwandfrei postfrisch<br />
12661 CNEP Block 1-11 ** € 40<br />
Die ersten 11 der beliebten CNEP-Blocks der Jahre<br />
1980-1989 mit Vignetten ohne Frankaturkraft, werden<br />
bis heute offiziell von der CNEP anlässlich von<br />
Briefmarkenausstellungen ausgegeben<br />
12662 **/*/3/8 € 50<br />
1892-2005, neun Steckkarten mit interessanteren<br />
Einzelstücken wie z.B. Mi.Nr. 242 ungebraucht, 327<br />
gestempelt oder Block 4 auf FDC, jeweils ausgezeichnet<br />
mit Yvert-Preisen<br />
12663 */3/6 € 30<br />
TIMBRES FICTIFS, über 250 Übungsbriefmarken<br />
mit Zusatz „Sans Valeur“ (ohne Wert) im selbst gestalteten<br />
Vordruck<br />
MILITÄRPOST<br />
12664 4 F * € 30<br />
MILITÄRPOSTMARKEN, 10 C Säerin mit Aufdruckfehler<br />
„F. M“ ohne Punkt hinter dem M, sauber<br />
ungebraucht<br />
12665 10 MH ** € 50<br />
MILITÄRPOSTMARKEN, 1940, Infanterist, 10 piravte<br />
Spendenmarken je mit Zierfeld im postfrischen<br />
Markenheftchen<br />
PAKETMARKEN<br />
12666 149-164 ex Aufdruck * € 30<br />
C.N.S. Cheminots Aufdrucke, alle neun anlässlich<br />
der Briefmarkenausstellung Paris 1942 überdruckten<br />
Werte als ungebrauchtes Set, 2,50 + 3 Fr mit<br />
kleinem Loch, sonst sauber<br />
LOKALAUSGABEN<br />
12667 **/*/4 € 40<br />
NICE, komplettes Set der amtlich nicht anerkannten<br />
Befreiungsüberdrucke von Nizza, je als Viererblock<br />
mit rechtem oberem Eckrand und rückseitig<br />
mit gelbgrünem Sicherheitsdruck, postfrisch mit<br />
einzelnen kleinen Gummifehlstellen<br />
GRIECHENLAND<br />
12668 28 6 € 30<br />
SMYRNA 11.01.1869, vollständiger Faltbrief des<br />
griechischen Auslandspostamts (heute Izmir, Türkei)<br />
mit 40 L Athener Druck, mit vs. entsprechendem<br />
Taxvermerk nach Syros mit Ankunft 13.1.69, Pracht
12669 42 6 € 40<br />
40 L Hermeskopf graulila auf blau, farbfrisch und<br />
ringsum tadellos knapp- bis breitrandig auf vollständigem<br />
PD-Faltbrief PATRAS 26.7.1872 nach<br />
Constantinopel<br />
12670 53 (12) **/* € 50<br />
1 L Hermeskopf gelbbraun ohne Kontrollziffer,<br />
ringsum tadellos gerandeter, farbfrischer und sauber<br />
ungebrauchter Pracht-Zwölferblock (!) vom linken<br />
Bogenrand, zur Hälfte gar postfrisch<br />
12671 80 C (8) **/* € 50<br />
20 L kleiner Hermeskopf karminrosa, Athener<br />
Druck, 1. Periode, ringsum tadellos gerandeter,<br />
farbfrischer und sauber ungebrauchter Pracht-Achterblock,<br />
teils postfrisch<br />
12672 81 C (4) 3 € 30<br />
25 L kleiner Hermeskopf blau, Athener Druck, 2. Periode,<br />
ringsum tadellos gerandeter, farbfrischer und<br />
sauber gestempelter Pracht-Viererstreifen<br />
12673 81 C (4) 3/4 € 60<br />
25 L kleiner Hermeskopf indigo-blau, Athener<br />
Druck, 1. Periode, ringsum tadellos gerandeter,<br />
farbfrischer und sauber gestempelter Pracht-Viererblock<br />
12674 81 I B (5) **/* € 30<br />
25 L kleiner Hermeskopf hellrotlila, Neuauflage,<br />
ringsum tadellos gerandeter, farbfrischer und sauber<br />
ungebrauchter Oberrand-Fünferstreifen mit riesigen,<br />
nur dort leicht hellen Rändern, lediglich im<br />
Unterrand Vortrennschnitt, teils postfrisch<br />
12675 113 c A * € 30<br />
20 auf 25 L kleiner Hermeskopf ultramarin, bestens<br />
gezähnt 11½ in farbfrischer, tadellos ungebrauchter<br />
Prachterhaltung mit nur minimaler Falzspur<br />
12676 116-117, 123-124 B * € 50<br />
1900, „AM“-Überdrucke auf großen/kleinen Hermesköpfen,<br />
komplett 4 Werte ungezähnt in ungebrauchter<br />
Prachterhaltung (Hellas 147-150)<br />
12677 372 ** € 50<br />
Stadionbild 1934, postfrisch, Pracht, unsigniert, €<br />
220,-<br />
Auktion: 10. September 2024<br />
ex 12678<br />
12678 F 596-602 (4) **/4 € 100<br />
500-5000 Dr Landesprodukte komplett in tadellos<br />
postfrischen Rand-Viererblocks in phantastisch frischer<br />
Prachterhaltung<br />
IONISCHE INSELN<br />
12679<br />
12679 F 4 (2), 9, 20 a (2), 35 6 € 100<br />
KEFALONIA UND ITHAKA, 10 D hellblau/braun, 2<br />
Einzelwerte, 2 D ultramarin, 2 D graublau im Paar,<br />
eine Marke ohne Aufdruck sowie 50 L grün, Sammler-Postkarte<br />
ARGOSTOLION mit Ankunft ATHINA<br />
AFIEXIS rs. (Sass. 4, 6, 12, 17)<br />
ISLAND<br />
12680 263-270, 275-284 ** € 80<br />
1950-1952, 4 verschiedene Ausgaben in tadellos<br />
postfrischer Prachterhaltung, € 385,-<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12681 6 € 50<br />
Republik Venedig, sog. AQ Brief, Inschrift Per la Serenissima<br />
Signoria unten rechts, gelaufen Ende des<br />
17. Jahrhunderts, zwei kleinere Einrisse in der Mitte,<br />
ein weiterer Einriss am linken Rand mit Falz hinterlegt.<br />
Die AQ- (aqua = Wasser) oder 4 Soldi-Bögen<br />
dienten der Zahlung einer Steuer zu 4 Soldi<br />
zugunsten der Sanierungs- und Entwässerungsarbeiten<br />
an den Flüssen Brenta, Muson und Bottenigo.<br />
Für jeden Brief, der an den Magistrat, den Rat<br />
oder eine sonstige Behörde der Republik Venedig<br />
adressiert war, musste dieser Bogen verwendet<br />
werden, durch direkte Beschriftung oder durch Benutzung<br />
als Briefhülle, die reguläre Briefgebühr<br />
musste gesondert entrichtet werden. Die AQ-Bögen<br />
waren 1608-1797 im Umlauf, für die Entgegennahme<br />
waren die Notari de Magistrati zuständig.<br />
Der vorliegende Bogen ist in dem Ganzsachen-Katalog<br />
Il Nuovo Pertile verzeichnet (Nr. 45 a), Bögen<br />
dieses Typs waren 1685-1709 im Umlauf<br />
KIRCHENSTAAT<br />
12682 6 € 30<br />
Gebührenfreier amtlicher Faltbrief „Exoffo“, 1860<br />
innerhalb der Gemeinde Cagli. Der Brief wurde am<br />
6.10.1860 von Mitgliedern eines Provisorischen Regierungsausschusses<br />
geschrieben, also von Gegnern<br />
des Kirchenstaates, die für die Vereinigung mit<br />
Italien eintraten, ovaler Stempel GIUNTA PROV<br />
(ISORIA) DI GOVIERNO IN CAGLI. Interessantes<br />
historisches Dokument aus der Zeit des ital. Einigungsprozesses,<br />
saubere Bedarfserhaltung<br />
ITALIEN<br />
12683 F 2 a H 6 € 100<br />
1 B auf grün, Halbierung, linke Hälfte rs. auf Faltbrief<br />
FERMO 25 NOV 55 nach Monte Giberto, Frankatur<br />
entwertet mit Rautenroststempel, altersbedingt<br />
einige Stockflecken, sign E. Diena (Sass. 2,<br />
800,-)<br />
12684<br />
12684 F 2 a H 6 € 100<br />
1 B auf graugrün, waagerechte Halbierung, untere<br />
Hälfte rs. auf gedruckter Ankündigung der Gemeinde<br />
Mogliano (18.3.1856), mit Rautenroststempel<br />
ohne Adressschleife, saubere Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 2)<br />
12685 3 6 € 30<br />
2 B hellgrün rs. auf Briefhülle mit handschriftlich<br />
„Subito per favore“, Entwertung mittels Federzug<br />
sowie unmittelbar übergehend roter Ankunftsstempel<br />
ROMA 29 MAG 56, Marke gleichmäßig<br />
breitrandig mit ursprünglicher Aufklebefalte, insgesamt<br />
aktenfrischer Kabinett-Brief (Sass. 3)<br />
12686 3 a 6 € 50<br />
2 B auf graugrün, EF auf Faltbrief CIVITAVECCHIA<br />
20 MAG 66 nach Rom, Ankunfts ROMA 21 MAG<br />
66 rs., die Marke selbst mit Rautenroststempel, Besonderheit:<br />
der untere Rahmen der Marke ist an<br />
der linken Seite gebrochen, allseits voll- und an den<br />
Seiten sehr breitrandig, saubere Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 3)<br />
12687<br />
12683
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12687 F 3 d, etc. 6 € 100<br />
2 B grünlichgrau Ausgabe Januar 1852 auf Faltbrief<br />
ROMA 30 MAR 66 nach Macerata, diverseTransitund<br />
Ankunftsstempel rs. In Macerata, das mittlerweile<br />
italienisch geworden war, wurde die 2 B-<br />
Frankatur nicht akzeptiert und mit Strafporto<br />
belegt, Portomarke 10 C gelborange im senkrechten<br />
Paar mit Fehlern, insgesamt saubere Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 3)<br />
12688<br />
12688 F 3 d; Italien Po 1 b (2) 6 € 150<br />
2 B grünlichgrau auf Faltbrief ROMA 31 OTT 66<br />
nach Orvieto, zudem DOPO LA PARTENZA (= nach<br />
Abgang der Post), Transit- und Ankunftsstempel rs.<br />
in Orvieto, das mittlerweile italienisch geworden<br />
war, die 2 B Frankatur wurde nicht akzeptiert und<br />
der Brief mit Strafporto belegt, 10 C gelborange,<br />
waagerechtes Paar vom oberen Bogenrand, Stockflecken<br />
(Sass. 3)<br />
12689 3 e (2), etc. 6 € 50<br />
2 C grünlichweiß, MeF auf kleinformatigem Kuvert<br />
von Rom nach Termi, mit Rostrautenstempel und<br />
rs. Ankunft TERMI 30 AGO 66 in Italien, dort mit<br />
Portomarken 10 C gelb im waagerechten Paar versehen,<br />
rs. Siegel entfernt, Altersspuren, sign (Sass.<br />
3Aa, Segn. 1)<br />
12690 4 a 6 € 50<br />
3 B hellbraun, EF auf Faltbrief BOLOGNA 18 FEB 52<br />
nach Forli (damals Österreich), Transitstempel 19<br />
BERGAMO (1815-1866: Lombardei-Venetien) rs.,<br />
Trennungslinien an den Seitenrändern vollständig,<br />
oben sehr breitrandig (Sass. 4)<br />
12691 4 a 6 € 50<br />
3 B auf hellbraun, EF auf Faltbrief BOLOGNA 27 OTT<br />
52 nach Forli (damals Österreich), Marke mit Tintenstrich<br />
entwertet, Transit 9 BERGAMO rs., Umrandungslinien<br />
an den Seitenrändern größtenteils noch<br />
vorhanden, oben sehr breitrandig (Sass. 4)<br />
12692 6 a 6 € 30<br />
5 B auf rosa, EF auf ursprünglich patiniertem Faltbrief<br />
ROMA 1 AGO 64 nach Aquila, diverse Transitund<br />
Ankunftsstempel rs., die Marke selbst mit Rautenroststempel<br />
entwertet, unten knapp, sonst<br />
breit- bis sehr breitrandig, insgesamt gut erhalten<br />
(Sass. 6A)<br />
12693 6 a 6 € 30<br />
5 B auf rosa, EF auf Faltbrief ROMA 25 MAG 64<br />
nach Napoli, diverse Transit- und Ankunftsstempel<br />
rs., die Marke mit Rautenroststempel, oberen Seite<br />
lupenrandig, sonst breit- bis sehr breitrandig, saubere<br />
Bedarfserhaltung (Sass. 6A)<br />
12694 6 a (2) 5 € 60<br />
5 B auf rosa, waagerechtes Paar mit Rautenroststempel<br />
auf Briefteil ROMA 3 DEC 64, Felder 9+10<br />
mit typischem Rahmenbruch der rechten Marke,<br />
allseits voll-, teils sehr breitrandig mit Teilen von<br />
Nachbarmarken an der unteren Seite, saubere Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 6A/A, 850,-)<br />
12695 6 a (2) 6 € 50<br />
5 B auf blassrosa, waagerechtes Eckrand-Paar unten<br />
rechts, MeF auf Faltbrief von Rom nach Recanati,<br />
Federzugentwertung (innen datiert<br />
16.4.1855), oben voll-, links breitrandig, aktenfrische<br />
Prachterhaltung (Sass. 6)<br />
12696<br />
12696 F 7 a, 8 6 € 100<br />
7 B auf blau, 8 B weiß, Zweifarbenfrankatur auf<br />
Faltbrief ROMA 14 DIC 64 nach Genova (Königreich<br />
Sardinien), diverse Transit- und Ankunftsstempel<br />
rs., die Marken selbst mit Rautenroststempeln, 7 B<br />
oben und links angeschnitten, unten und rechts<br />
breit- bis sehr breitandig, 8 B Umrandungslinien<br />
größtenteils noch vorhanden, einige Stockflecken<br />
(Sass. 8, 9)<br />
12697<br />
12697 F 7 a H (2) 5 € 200<br />
6 B auf grau bzw. bläulichgrau, zwei Briefstücke jeweils<br />
mit diagonalen Halbierungen oben rechts,<br />
beide gebraucht CAMERINO 4.3.1858 bzw.<br />
4.12.1858 nach Macerata aus derselben Korrespondenz,<br />
die Halbierungen mit Rautenroststempel,<br />
saubere Bedarfserhaltung, 1x sign A. Diena (Sass.<br />
7, 1.800,-)<br />
12698<br />
12698 F 10 I * € 750<br />
50 B hellblau, feiner Druck der Frühausgabe,<br />
ungebraucht mit aufgefrischtem Originalgummi,<br />
lediglich links und rechts tangiert,<br />
oben und unten breitrandig sowie sehr<br />
schön farbfrisch, Fotobefund Friebe BPP<br />
(Sass. 10, € 45.000)<br />
12699<br />
12699 F 10 I 3 € 150<br />
50 B blau, feiner Druck 1852, insbesondere rs. etwas<br />
fehlerhaft, bildseitig ansprechend mit sauber<br />
aufsitzendem Teil-K2 in gut geschnittener Qualität,<br />
Fotobefund Raybaudi (Sass. 10, € 3.500,-)<br />
12700<br />
12700 F 10 I, 9 (2) 5 € 500<br />
8 B im waagerechten Paar neben 50 B blau,<br />
Ausgabe Juli 1852, auf Auslandsbrief-Vorderseite<br />
ROMA 30 APR 59 nach England, frz.<br />
achteckiger Transitstempel E. PONT 1 S. E.<br />
MAI 59 MARSEILLE, Ankunft LONDON E 1<br />
MY 9 59 PAID in rot, die Marken selbst mit<br />
Rautenroststempel entwertet, 50 B rechts<br />
angeschnitten, sonst gut bis breitrandig,<br />
sign. + Kopie eines Zertifikattextes Matha<br />
(Sass. 9, 10)<br />
12701<br />
12701 F 11 (*) € 100<br />
1 Sc rosakarmin ungebraucht mit Neugummi, ungeachtet<br />
kleiner Fehler ansprechendes Exemplar<br />
des seltenen Höchstwertes, Fotobefund Raybaudi<br />
(Sass. 11)<br />
12702<br />
12702 F 13 a 3 € 200<br />
3 C auf rötlichgrauem Glanzpapier, unauffällig knittrig<br />
mit rs. Papierresten und sauberem Teilstempel<br />
in gut gerandeter Bedarfserhaltung, Fotobefund<br />
Terrachini (Sass. 14, € 4.000,-)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12710 F 22 y, 24 a 5 € 80<br />
10 C auf ziegelrot, 40 C auf gelb, Zweifarbenfrankatur<br />
auf Briefteil ROMA 26 FEB 70 nach Marseille in<br />
Frankreich, frz. Transitstempel E PONT 3 28 FEV 70<br />
ST MICHEL in rot, Ankunft MARSEILLE 1 MARS 70<br />
(12), Marken entwertet mit Rautenpunktstempel,<br />
Bedarfserhaltung (Sass. 26, 29)<br />
12714 1 I b 6 € 50<br />
5 C auf olivgrüngrün mit Punkt, EF mit Kastenstempel<br />
MIRANDOLA auf kleinformatiger Briefhülle<br />
nach Reggiolo,, Transit blauer Haubenstempel<br />
GUASTELLA 23. MAGG. 1857 vs., blauer K2<br />
GUASTALLA 14 MAGGIO 1857 rs., Marke zweiseitig<br />
angeschnitten, sonst breitrandig (Sass. 8)<br />
12703<br />
12703 F 14, 17, 22 y 5 € 150<br />
5 C auf grünlichblau, 40 C auf gelb, beide Ausgabe<br />
1867, im Streifen geklebt mit 10 C auf ziegelrot -<br />
glanzloses Papier, MiF auf Brief-Vorderseite ROMA<br />
21 OTT 68 nach England, frz. Transitstempel E<br />
PONT 4 25 OCT 68 ST MICHEL, Marken entwertet<br />
mit Rautenroststempel, ungewöhnliche Dreifarben-<br />
Mischfrankatur, saubere Bedarfserhaltung<br />
mit üblichen kleinen Spuren (Sass. 16, 19, 26)<br />
12704 15 5 € 30<br />
20 C auf braunrot auf Briefteil ROMA 3 MAR 68<br />
nach Camerino, Ankunft CAMERINO 4 MAR 68,<br />
Marke entwertet mit Rautenroststempel, am unteren<br />
Rand Umrandungslinie teilweise, an den Seitenrändern<br />
vollständig vorhanden, saubere Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 18)<br />
12706<br />
12706 F 18, 21 b, 22 y, 23 y 5 € 500<br />
80 C auf rosa, Ausgabe 1867, im Streifen geklebt<br />
mit 5 C auf grünlichblau, 10 C auf ziegelrot<br />
sowie 20 C auf rotlila, MiF auf Transatlantik<br />
Briefvorderseite ROMA 30 DIC 68 nach<br />
Philadelphia in die USA, Fragment eines<br />
blauen frz. Transitstempels, stärkere Spuren<br />
wie senkrechter Bug durch die linke Hälfte<br />
der 5 C Marke, entwertet mit Rautenpunktstempel,<br />
ungewöhnliche Vierfarben-Mischfrankatur,<br />
die Vorderseite befestigt auf stabiler<br />
Kartonunterlage (Sass. 20, 25, 26, 27)<br />
12707 22 y 6 € 50<br />
10 C ziegelrot Ausgabe 1868, EF auf Faltbrief mit<br />
Bahnpost-K1 ROMA-TRENO 20 DIC 69 AMBU-<br />
LANTE nach Veroli, Marke entwertet mit Rautenpunktstempel,<br />
Besonderheit: Die Ziffer „1“ in 10<br />
und der Buchstabe „t“ in Cent deformiert, kleiner<br />
Riss im Briefpapier der Vorderseite, sonst saubere<br />
Bedarfserhaltung, sign. (Sass. 26)<br />
12711 F 25 y 6 € 300<br />
80 C auf rosa, EF auf Faltbriefhülle ROMA 10 FEB<br />
70 nach Livorno, Ankunft LIVORNO CENTRALE 10<br />
FEB 70 rs., Marke entwertet mit Rautenroststempel,<br />
ungeachtet altersbedingter und Faltspuren,<br />
u.a. Randrisschen im oberen Rand des Briefs hinterlegt,<br />
ansprechender Beleg dieser seltenen Frankatur<br />
(Sass. 30, 3.000,-)<br />
12712<br />
12712 F Sardinien 12 3 € 100<br />
ORVIETEO, Umbrien, großer Teil des L1 zentrisch<br />
und klar auf Sardinien 20 C blau, minimal tangiert<br />
und etwas unfrisch in guter Gesamterhaltung, Fotobefund<br />
Cardillo (Sass. 15Ca, Stempel=R1, 3.000,-)<br />
12715 3 II 6 € 50<br />
15 C auf gelb ohne Punkt, voll- bis sehr breitrandige<br />
EF auf Faltbriefhülle von Finale di Modena nach<br />
Mantova (1815-1866: Lombardei-Venetien, österreichische<br />
Herrschaft), Kastenstempel FINALE DI<br />
MODENA und blauer Haubenstempel FINALE DI<br />
MODENA 7 GIU ..., die Entwertung der Marke erfolgte<br />
mit einem rechteckigen Roststempel mit 6<br />
Strichen, Ankunft MANTOVA 8 6 rs. (Sass. 3)<br />
12716 5 I F * € 50<br />
40 C auf blau mit markantem Setzfehler „CNET“,<br />
ungebraucht mit rs. dünner Stelle im Oberrand, gut<br />
gerandet in attraktiver Gesamterhaltung, Fotobefund<br />
Biondi (Sass. 10f, 550,-)<br />
12705<br />
12708 22 y 6 € 50<br />
10 C auf ziegelrot, EF auf Faltbrief ROMA 22 MAG<br />
69 nach Civitavecchia, rs. Ankunft CIVITAVECCHIA<br />
22 MAG 69, Marke entwertet mit Rautenpunktstempel,<br />
Besonderheit: deformierte „1“ in 10 und „t“<br />
in Cent, saubere Bedarfserhaltung, sign. (Sass. 26)<br />
MODENA<br />
12717<br />
12717 F 5 I F 3 € 100<br />
40 C auf blau mit markantem Setzfehler „CNET“,<br />
sauber gestempelt mit rechtsseitiger Ergänzung in<br />
attraktiver Gesamterhaltung, Fotobefund Terrachini<br />
(Sass. 10f, 1.500,-)<br />
12705 F 18 6 € 250<br />
80 C auf hellrosa, glänzendes Papier, EF mit L1 AS-<br />
SICURATA auf Briefhülle, 1868, nach Orvieto, rs.<br />
Teilstempel ... FIRENZE 12 ... sowie Ankunft ORVIE-<br />
TO 12 FEB 68, unbenommen kleiner Fehler insbesondere<br />
im Briefpapier insgesamt attraktive Frankatur<br />
des seltenen Höchstwertes, sign. Pfenninger<br />
und Thier (Sass. 20, 4.000,-)<br />
12709 22 y 6 € 30<br />
10 C auf ziegelrot, EF auf Faltbrief CORNETO 6 LUG<br />
70 nach Viterbo, Ankunft VITERBO 7 LUG 70, Marke<br />
entwertet mit Rautenpunktstempel, am unteren<br />
und rechten Rand ohne Perforation, sign. (Sass. 26c)<br />
12710<br />
12713<br />
12713 F 1 I b 6 € 100<br />
5 C auf olivgrün mit Punkt hinter CENT., EF auf Reco-Gerichtsbrief<br />
REGGIO 26 OTT (1855) nach Montecchio,<br />
sog. Wurststempel RACCOMANDATA,<br />
die Marke selbst mit 6-Strichstempel entwertet,<br />
rechts angeschnitten, ansonsten breitrandig mit<br />
teilweise vorhandenen Umrandungslinien an der<br />
unteren und vollständig erhaltenen Umrandungslinie<br />
an der linken Seite, einige wenige Stockflecken<br />
(Sass. 8, 1.200,-)<br />
12718<br />
12718 F 7 c * € 110<br />
5 C dunkelgrün, ungebraucht mit vollem Originalgummi<br />
in farbfrischer, ringsum tadellos gerandeter<br />
Prachterhaltung, sign. A. Diena sowie Fotoattest<br />
Sorani (Sass. 12b)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12722 F 9 b DD 3 € 500<br />
20 C blauviolett mit deutlichem Doppeldruck,<br />
rechts entlang der Außenlinie geschnitten,<br />
dreiseitig breitrandig in sauber gestempelter<br />
Prachterhaltung, Fotoattest E. Diena (Sass.<br />
15c, 16.000,-)<br />
12719<br />
12719 F 8 c 3 € 250<br />
15 C braun, links unten soeben tangiert sowie eckhell,<br />
darüber hinaus sehr schön frisch mit sauberem<br />
blauem Teilstempel, Fotoattest Raybaudi (Sass. 13,<br />
€ 6.500,-)<br />
12723 9 c 6 € 200<br />
20 C dunkelviolett Ausgabe 1859 der Provisorischen<br />
Regierung als EF auf Faltbrief 1859 gelaufen<br />
von Carrara nach Livorno / Toskana, ZKr CARRARA<br />
2 NOV, Fragment eines Ankunftsstempels von<br />
Livorno rs, die Marke ist am unteren Rand teilweise<br />
angeschnitten, ansonsten vollrandig mit Trennungslinie<br />
an der linken Seite, Bedarfserhaltung,<br />
sign AD (Sass. 15)<br />
12727<br />
12727 F 2, 5 6 € 150<br />
1 G rosa, Platte I, 10 G braunrosa, Platte I, im Paar<br />
geklebt auf Faltbrief NAPOLI1858 14 GIU nach<br />
Messina, Ankunft MESSA1858 / 15GIUGo, beide<br />
rs., die Marken selbst wurden in Messina entwertet<br />
ANNULATO und Spatelstempel FRANCA, allseits<br />
vollrandig, Adressat ausgeschnitten, Falzreste<br />
rs., insgesamt saubere Bedarfserhaltung, mehrfach<br />
sign, u.a. A. Diena sowie Sorani (Sass. 3, 10)<br />
12730<br />
12730 F 7 6 € 100<br />
15 C zinnober, Ausgabe 1857, EF auf kleinformatigem<br />
Faltbrief PARMA 2. DICEMBRE (1857) nach Piacenza,<br />
Ankunft rs., Marke oben angeschnitten,<br />
sonst breit- bis sehr breitrandig mit rechts Teil der<br />
Nachbarmarke, einige Stockflecken (Sass. 7)<br />
PARMA<br />
12720<br />
12720 F 9 * € 150<br />
„CNET. 10“ ohne Punkt nach der Wertziffer, ebenso<br />
markanter wie seltener Setzfehler, ungebraucht<br />
mit vollem Originalgummi in farbfrischer, ringsum<br />
tadellos breitrandiger Prachterhaltung, sign. E. Diena<br />
sowie Fotoattest Bolaffi (Sass. 9f, € 3.000)<br />
12724<br />
12724 F Z 2 6 € 100<br />
ZEITUNGSSTEMPELMARKE 9 C, kleinere Type, EF<br />
auf Faltbrief STRADELLA 13 APR 53 nach Modena,<br />
Entwertung der Marke durch Transit-Wappenstempel<br />
POSTA LETTERE REGGIO, voll- bis breitrandig<br />
in guter Bedarfserhaltung, mehrfach sign<br />
(Sass. 2)<br />
12728<br />
12728 F 6 a 3 € 250<br />
PER CONSEGNA PONTREMOLI, zentrisch klarer<br />
Teilabschlag des enorm seltenen L2 auf reparierter<br />
5 C gelborange in gesamthaft sehr guter Wirkung,<br />
Fotobefund Raybaudi (Sass. 6, Stempel R²)<br />
12731<br />
12731 F 15 b (*) € 750<br />
40 C braunrot, ungebraucht ohne Gummi, ungeachtet<br />
kleiner Fehler gutes Belegstück<br />
dieser enorm seltenen Erstauflage vom 5.<br />
IX.1859, Fotobefund Raybaudi (Sass. 16,<br />
23.500,-)<br />
SARDINIEN<br />
12721<br />
12721 F 9 b (*) € 80<br />
20 C blauviolett, ungebraucht ohne Gummi in farbfrischer,<br />
ringsum breitrandiger Prachterhaltung, Fotoattest<br />
Raybaudi (Sass. 15, 1.375,-)<br />
12722<br />
12725<br />
12725 F Z 4 3 € 200<br />
ZEITUNGSSTEMPELMARKE 1859, 10 C mit zeitgerechtem<br />
Stempelabschlag in fehlerfreier, ringsum<br />
eng vollrandiger Prachterhaltung, Fotoattest<br />
Chiavarello (Sass. 5, € 3.250)<br />
NEAPEL<br />
12726 2, 3 6 € 50<br />
1 G lilarosa, Platte I, 2 G lilarosa, Platte I, Ausgabe<br />
1858, im Paar geklebt auf Faltbrief 1858 von Napoli<br />
nach Maglie, Marken allseits voll- bis breitrandig<br />
mit Kastenstempel ANNULATO, ursprünglich erhalten<br />
(Sass. 3, 5)<br />
12729<br />
12729 F 6 a 3 € 80<br />
5 C gelborange mit sauberer Balkenstempelentwertung,<br />
unbenommen kleiner Fehler attraktives<br />
Stück, dreiseitig gut gerandet und farbfrisch, Fotobefund<br />
Cardillo (Sass. 6, 1.500,-)<br />
12732<br />
12732 F 1 (*) € 300<br />
5 C schwarz ungebraucht ohne Gummi, ringsum<br />
knapp-, meist vollrandig in ausgesprochen frischer,<br />
farbintensiver Gesamterhaltung, Fotobefunde<br />
Stolow sowie Raybaudi (Sass. 1, 8.000,-)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12733<br />
12733 F 1 3 € 150<br />
5 C schwarz sauber gestempelt, im Oberrand teils<br />
angeschnitten, darüber hinaus einwandfrei und<br />
dreiseitig tadellos gerandet, sign. Dr. Diena BPP sowie<br />
Fotobefund Raybaudi (Sass. 1, 5.000,-)<br />
12734<br />
12734 F 4 * € 230<br />
3 Baj auf graubraun, Auflage 1852, ungebraucht<br />
mit vollem Originalgummi in farbtypischer, ringsum<br />
tadellos gerandeter Prachterhaltung, Fotoattest Bifani<br />
(Sass. 4c, € 5.000)<br />
12736 F 8 a 6 € 100<br />
20 C blau Ausgabe 1854, EF auf kleinformatigem<br />
Faltbrief TORINO 15 GEN 55 nach Genova, Ankunft<br />
GENOVA 10 GEN 55 rs., Marke allseits breitrandig<br />
mit klarer Prägung, Umschlag gering unfrisch in attraktiver<br />
Gesamterhaltung, sign. Raybaudi (Sass. 8,<br />
1.350,-)<br />
12737 10 6 € 20<br />
20 C blau, EF auf Brief TORINO SUCCURSALE 14<br />
FEB. 62 nach Genova, Bahnpoststempel AMBU-<br />
LANTE TORINO-GENOVA 14 FEB 62, K1 GENOVA<br />
15 FEB 62 beide rs., Marke links angeschnitten,<br />
sonst breit- bis sehr breitrandig, rechts mit Teilen<br />
der Nachbarmarke, klare Prägung, schöne Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 15D)<br />
12738 10 a, 11 a 6 € 30<br />
5 C dunkelgelbgrün, 10 C gelbbraun, Zweifarbenfrankatur<br />
auf Faltbrief FOLIGNO 25 MAR 63 nach<br />
Spoleto, DOPO LA PARTENZA (= eingeliefert nach<br />
Abgang der Post), Ankunft rs., 5 C rechts angeschnitten,<br />
sonst voll- bis breitrandig, 10 C allseits<br />
breitrandig, klare Prägungen, saubere Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 13E, 14E)<br />
12740 F 10 b (2), 13 d 6 € 300<br />
5 C grün, senkrechtes Paar, 40 C scharlachrot,<br />
Zweifarbenfrankatur auf Faltbrief TORINO 8 GIU 57<br />
nach Messina (Königreich Sizilien), Transit GENO-<br />
VA 8 GIU 57 und Ankunft MESSA1857 16 GIUGo<br />
beide rs., 5 C allseits voll- bis breitrandig mit teils<br />
übergehender Beschriftung, 40 C rechts tangiert,<br />
sonst vollrandig, klare Prägungen, saubere Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 13A, 16A)<br />
12741<br />
12741 F 10 b, 11 d 6 € 300<br />
5 C gelbgrün in fehlerhaft ausgeführtem Druck, 10<br />
C braun, Zweifarbenfrankatur auf Faltbrief GENO-<br />
VA 6 AGO 58 nach Napoli, Ankunft NAPOLI 12.<br />
AGO 1858 rs., 5 C allseits voll- bis breitrandig, 10 C<br />
oben und links angeschnitten mikt Registerbugspur,<br />
sonst breit- bis sehr breitrandig, klare Prägungen,<br />
saubere Bedarfserhaltung (Sass. 13Ah, 14)<br />
12743 F 11 a 5 € 150<br />
PIROSCAFI POSTALI ITALIANI, blauer Schiffspost-<br />
Ra3 von Alexandria, zentrisch und nahezu vollständig<br />
auf kleinem Briefstück 10 C gelbbraun, ursprünglich<br />
patiniert in farbfrischer, ringsum gut<br />
gerandeter Erhaltung, Fotobefund Cardillo (Sass.<br />
14E, Stempel=R1, 3.000,-)<br />
12744<br />
12744 F 11 a, etc. 6 € 150<br />
10 C gelbbraun + Italien 15 C blau, Type II, Faltbrief<br />
BRESCIA 7 NOV 63 nach Mantova, Ankunft MAN-<br />
TOVA 8 / 11 und K1 DISTRIBUZIONE 1 beide rs., 10<br />
C unten minimal angeschnitten mit Vortrennschnitt<br />
links, insgesamt sehr breitrandig, klare Prägung, 15<br />
C unten angeschnitten, sonst breitrandig, ungewöhnliche<br />
und interessante Mischfrankatur, Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 14E, Italien 13)<br />
12739<br />
12745<br />
12735<br />
12735 F 6 3 € 150<br />
40 C hellrosa, Prägedruck auf farbigem Papier,<br />
ringsum gut gerandetes Kabinettstück mit ideal<br />
zentrischem K2 GAVI, sign. Sellschopp sowie Fotobefund<br />
Raybaudi (Sass. 6, 1.800,-)<br />
12739 F 10 b 3 € 750<br />
5 C gelbgrün, Auflage 1855, farbfrisch und<br />
ringsum tadellos breitrandig mit rs. geringen<br />
Papieranhaftungen, mit sauber aufsitzendem<br />
Teil-K2 NIZZA MARITT.A 24 NOV 55 in<br />
attraktiver Liebhaberqualität, Fotobefund<br />
Biondi (Sass. 13a, 11.000,-)<br />
12742<br />
12742 F 11 - 5 € 150<br />
10 C dunkelschokoladenbraun, Auflage 1859,<br />
knapp voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit voll<br />
aufsitzendem, seltenem K1 GONZAGA 21/10<br />
(1859) auf kleinem Briefstück, Fotobefund Biondi<br />
(Sass. 14Af, 1.675,-)<br />
12745 F 11 b * € 150<br />
10 C olivgraubraun, Auflage 1861, ungebraucht mit<br />
gering unfrischem Originalgummi, lediglich links<br />
oben soeben tangiert, darüber hinaus einwandfrei<br />
und sehr schön farbfrisch, sign. E. Diena sowie Fotobefund<br />
Biondi (Sass. 14Cg, 3.250,-)<br />
12746 11 b 3 € 50<br />
10 C helloliv, Auflage 1862, farbfrisch und ringsum<br />
voll- bis breitrandig in sauber gestempelter Prachterhaltung,<br />
Fotobefund Raybaudi (Sass. 14Db, 600,-)<br />
12736<br />
12740<br />
12743
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12747<br />
12747 F 11 c 5 € 100<br />
ROCCA STRADA, stummer „54 Punkte“ Stempel<br />
(Toscana, R1) glasklar und zentrisch auf 10 C<br />
braungrau, ursprünglich patiniert in tadelloser Randung<br />
auf kleinem Liebhaber-Briefstück, Fotobefund<br />
Colla (Sass. 14Cg)<br />
12748<br />
12748 F 11 c, 12 b, 13 d 6 € 250<br />
10 C braun, 20 C dunkelblau, 40 C ziegelrot, Dreifarbenfrankatur<br />
auf Faltbrief GENOVA 8 OTT 58 nach<br />
Messina (Königreich Sizilien), Ankunft MES-<br />
SA1858 13 OTTE rs., alle drei Marken meist voll- bis<br />
breitrandig, klare Prägungen, waagerechte Faltspur<br />
in der unteren Hälfte der 40 C Marke, altersgerecht<br />
patinierte Bedarfserhaltung (Sass. 14, 15Aa,<br />
16A)<br />
12749 12 3 € 40<br />
20 C graukobalt, sauber zentrisch gestempelt mit<br />
guter Prägung, gleichmäßig altersgerecht getönt<br />
mit rs. Papierresten in gutem, ringsum gleichmäßig<br />
breitrandigem Schnitt, Fotoattest Chiavarello<br />
(Sass. 15Dd, 1.200,-)<br />
12750 12 (2) 6 € 80<br />
20 C blau bzw. dunkelblau, MeF in ungewöhnlicher<br />
Kombination zweier Farbtöne auf Faltbrief LIVOR-<br />
NO MAG 62 nach Marseille in Frankreich, frz. roter<br />
Transitstempel ITALIE MAI 62 MARSEILLE, die linke<br />
Marke angeschnitten, die rechte hingegen gut<br />
gerandet, saubere Bedarfserhaltung (Sass. 15D, E)<br />
12751 12 a 6 € 30<br />
20 C blau, EF auf Brief MILANO 30 AGO 64 nach<br />
Luint, Transit-Vierringstempel TOLMEZZO 5 8 auch<br />
rs., allseits breit- bis sehr breitrandig, sehr klare Prägung,<br />
ursprüngliche Erhaltung (Sass. 15D)<br />
12752 12 a (2) 6 € 50<br />
20 C blau, zwei Einzelmarken in MeF auf Faltbrief<br />
MODENA 16 FEB 62 nach Marseille, diverse Transit-<br />
und Ankunftsstempel rs., linke Marke knapp<br />
voll- bis sehr breitrandig, rechte oben angeschnitten,<br />
sonst sehr breitrandig mit Teilen der Nachbarmarke<br />
am unteren Rand, klare Prägungen, schöne<br />
Bedarfserhaltung (Sass. 15D)<br />
12753 12 b 6 € 30<br />
20 C blau, EF auf Faltbrief NOVARA 5 OTT 59 nach<br />
Genova, diverse Transit- und Ankunftsstempel rs.,<br />
oben lupen-, sonst breit- bis sehr breitrandig, klare<br />
Prägung, saubere Bedarfserhaltung (Sass. 15B)<br />
12754<br />
12754 F 12 F (4) **/4 € 7.500<br />
20 C blau ohne Kopfprägung, postfrischer<br />
Viererblock in ringsum tadellos gerandetem<br />
Schnitt, lediglich die linke untere Marke etwas<br />
stockig, die linke obere rs. natürlicher<br />
Papiereinschluss, insgesamt beeindruckende<br />
Einheit dieser schon einzeln kaum einmal<br />
anzutreffenden Rarität, Fotoattest Terrachini<br />
(Sass. 200.000 €)<br />
12755<br />
12755 F 12 F * € 100<br />
20 C hellblau ohne zentrale Kopfprägung, Probe<br />
oder aus unvollständigen Druckereibeständen<br />
stammend, ungebraucht mit Teilgummi in gut gerandeter,<br />
ursprünglicher Erhaltung, Fotobefund<br />
Raybaudi (Bolaffi 12B)<br />
12756<br />
12756 F 13 5 € 100<br />
DA TUNISI, großer Teils des in Cagliari verwendeten<br />
Herkunfts-L1 neben kleinem Teil eines blauen<br />
Stempels auf 40 C ziegelrot, farbfrisch und ringsum<br />
gut gerandet auf besonders dünnem, unten etwas<br />
aufgespaltenem Papier, sign. E. Diena sowie Fotobefund<br />
Cardillo (Sass. 16B, Stempel=R1, 3.000,-)<br />
12757<br />
12757 F 13 (2), 11 b 5 € 100<br />
40 C rotkarmin mit nahezu vollständig vorhandener,<br />
zusätzlicher Einfassungslinie „con filetto<br />
d‘inquadratura“, entsprechend breit geschnitten,<br />
im Streifen geklebt mit normaler 40 C sowie 10 C<br />
orangebraun auf kleinem Briefstück, Fotobefund<br />
Raybaudi (Sass. 14Dg, 16D)<br />
12758<br />
12758 F 13 d * € 250<br />
40 C ziegelrot, ungebraucht mit großem Teil Originalgummi,<br />
typisch brüchig mit kleinen Stockpunkten,<br />
bildseitig gut und lediglich rechts tangiert in<br />
dreiseitig vollrandiger, frischer Gesamterhaltung,<br />
Fotobefund Sismondo<br />
12759<br />
12759 F 13 d (4) 3 € 380<br />
40 C zinnoberrot, Auflage 1855, waagerechter Viererstreifen,<br />
farbfrisch und ringsum tadellos gerandet,<br />
unauffällige Zwischenraumfaltung lediglich<br />
zwischen 1. und 2. Marke, sehr attraktiv mit sauber<br />
aufsitzenden K1 GENOVA 24 MAR 57, Fotoattest<br />
Oliva (Sass. 16)<br />
12760<br />
12760 F 16 II * € 80<br />
1 C schwarz mit zentraler Prägung „2“ statt „1“,<br />
knapp voll- bis breitrandig mit Originalgummi und<br />
zusätzlich rs. deutlichem Abklatsch, etwas stockig/<br />
bügig in sonst guter Gesamterhaltung, Fotobefund<br />
Merone (Sass. 19l, € 1.200,-)<br />
12761<br />
12761 F 16 Pr (2) ** € 550<br />
1 C schwarz, Versuchsdruck mit zentraler<br />
Kopfprägung anstatt der Ziffer, voll- bis breitrandig<br />
im senkrechten Paar in postfrischer<br />
Prachterhaltung, Fotoattest Dr. Avi (Sass.<br />
19S, € 10.000)<br />
Alle nicht abgebildeten<br />
Objekte fi nden Sie im<br />
Online-Katalog:<br />
www.felzmann.de
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12764 F 17 F (4) **/4 € 380<br />
2 C ohne zentrale Ziffernprägung, postfrischer Viererblock<br />
in ringsum tadellos breitrandigem Schnitt,<br />
bis auf 2 rs. Gummisprünge einwandfreie Einheit<br />
dieser markanten Abart, Fotoattest Caffaz (Sass.<br />
20g)<br />
12767 F 5 y a 6 € 100<br />
20 C dunkelblau 1860, EF auf unten nicht ganz vollständiger<br />
Faltbriefhülle BORGO S. LORENZO 26<br />
NOV 1860 nach Firenze, Ankunft FIRENZE 27 ... VIII<br />
rs., Marke rechts angeschnitten, sonst breit- bis<br />
sehr breitrandig, saubere Bedarfserhaltung, sign.<br />
12762<br />
12762 F 17 5 € 200<br />
BARGE, grünlichblauer K1 (Piemont, R1) glasklar<br />
und zentrisch auf 2 C grauschwarz, tadellos gerandet<br />
auf kleinem Kabinett-Briefstück, u.a. sign. E.<br />
Diena sowie Fotobefund Sorani (Sass. 20)<br />
12763<br />
12765<br />
12765 F 17 Pr * € 380<br />
2 C grauschwarz, Versuchsdruck mit zentraler, hier<br />
gar kopfstehender (!) Kopfprägung anstatt der Ziffer,<br />
farbfrisch und ringsum gut gerandet in ungebrauchter<br />
Prachterhaltung, sign. E. Diena sowie Fotoattest<br />
Dr. Colla Asinelli (Sass. 20Sha, € 5.000)<br />
SIZILIEN<br />
12768 5 y a 6 € 50<br />
2 Cr blau, EF auf kleinformatigem Faltbrief LUCCA 7<br />
LUG 1853 RADEFERRATA nach Rocca S. Casciano,<br />
Ankunft ROCCA S. CASIANO 8 LUG 1853, Marke<br />
entwertet mit quadratischem Punktstempel, dreiseitig<br />
angeschnitten, rechts breitrandig, insgesamt<br />
saubere Bedarfserhaltung (Sass. 5, 1.200,-)<br />
12769<br />
12769 F 18 b (*) € 400<br />
5 C olivgrün, ungebraucht ohne Gummi in etwas<br />
knapp geschnittener, unten unauffällig fehlerhafter,<br />
jedoch sehr schön farbfrischer Gesamterhaltung,<br />
Fotoattest Biondi (Sass. 18a, 9.500,-)<br />
12772<br />
12772 F 22 3 € 80<br />
80 C hellbräunlichrot, sauber gestempelt und bis<br />
auf eine links unten soeben berührte Stelle einwandfrei<br />
geschnitten, sign. Raybaudi mit Fotoattest<br />
(Sass. 22, € 3.000)<br />
KÖNIGREICH / REPUBLIK<br />
12773 6 € 30<br />
CHOLERA, gebührenfreier Faltbrief des Amtes für<br />
Seuchenbekämpfung der Gemeinde Reggio mit rosafarbenem<br />
Etikett UFFIZIO DI DISINFEZIONE IN<br />
REGGIO, 1866 innerhalb des Ortes gelaufen und<br />
desinfiziert (drei große Scherenschnitte am unteren<br />
Rand). Ein Teil des Textes fehlt (wahrscheinlich<br />
versehentlich mit ausgeschnitten), Klebezettel an<br />
der unteren Ecke links angeschnitten, sonst vollrandig,<br />
insgesamt saubere Bedarfserhaltung, sign Biro<br />
12763 F 17 (4) 3/4 € 160<br />
2 C grünlichgrau im Viererblock, das untere Paar im<br />
Unterrand angeschnitten, das obere Paar hingegen<br />
tadellos mit deutlich versetzter doppelter (!) Ziffernprägung,<br />
sauber gestempelt TORINO 7 NOV 61 in<br />
ursprünglicher Gesamterhaltung, Fotoattest Raybaudi<br />
(Sass. 20b var.)<br />
12766<br />
12766 F 3 a (2), 5 a € 100<br />
2 Gr blau, zwei Einzelmarken (Platte I + Platte II) sowie<br />
10 Gr dunkelblau, im Streifen geklebt auf Briefvorderseite<br />
PALERMO 7 MAG. 59 PARTENZA<br />
nach Genua (Königreich Sardinien), darunter<br />
Schiffspost-L2 VIA DI SARZANA, teils Schnittmängel<br />
sowie rechte 2 Gr Abschürfung bildseitig<br />
(Sass. 6, 7, 12)<br />
12770 18 b 3 € 50<br />
5 C gelblicholivgrün, sehr schön farbfrisch und sauber<br />
gestempelt in ringsum tadellos knapp- bis breitrandigem<br />
Schnitt, Fotoattest Gazzi (Sass. 18b,<br />
500,-)<br />
TOSCANA<br />
12771<br />
12764<br />
12767<br />
12771 F 19 a 6 € 500<br />
S. PIERO A SIEVE, etwas schwacher, doch<br />
voller Abschlag des seltenen großen K2 auf<br />
üblich etwas knapp geschnittener 10 C<br />
braun, auf vollständigem Faltbrief mit altersgerechten<br />
Spuren, sauber adressiert nach<br />
Barberino di Val d‘Elsa mit rs. Ankunft<br />
16.4.1860, Fotoattest Biondi (Sass. 19)<br />
12774
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12774 F 1 a (8) 3 € 3.800<br />
½ T gelbgrün, Provinzausgabe für das ehemalige<br />
Königreich Neapel, senkrechter Achterblock<br />
(!) mit nahezu unausweichlichen,<br />
bildseitig unwesentlichen Fehlern, teils beseitigte<br />
Faltspuren/dünne Stellen, die den<br />
beeindruckenden Gesamteindruck dieser<br />
enormen Einheit kaum schmälern, farbfrisch<br />
und nahezu ringsum gut gerandet mit 2 attraktiv<br />
jeweils zentral im Viererblock aufsitzenden<br />
K1 AQUILA 25 DIC 61, sign. Alberto<br />
Diena mit Fotoattest „... raro“ (Sass. 17e, €<br />
100.000+)<br />
12775 3 (2) 6 € 50<br />
1 Gr grauschwarz für das ehemalige Kgr. Neapel im<br />
waagerechten Paar, MeF auf Faltbrief BARI 3 MAG<br />
62 nach Napoli, Ankunft NAPOLI 10 MAG 62 rs.,<br />
Marken allseits breit- bis sehr breitrandig, klare Prägungen,<br />
Pracht, sign ED (Sass. 19a, 400,-)<br />
12776<br />
12776 F 5 a (3) 6 € 100<br />
5 G karminrosa für das ehem. Königreich Neapel, 3<br />
Einzelstücke im Streifen auf kleinformatigem Auslands-Kuvert<br />
NAPOLI 3 SET 1861 an die „National<br />
portrait Gallery“ in London, unachtsam geöffnet,<br />
ein Teil der Umschlagklappe fehlt, wodurch eine<br />
Marke beschädigt wurde, dennoch attraktiv mit rs.<br />
etlichen Stempeln via Genua und Turin nach London<br />
12.9.61 (Sass. 21)<br />
12777 F 6 b 6 € 100<br />
10 G gelbbraun für das ehemalige Kgr. Neapel, EF<br />
auf kleinformatigem Brief ohne Rückklappe, NA-<br />
POLI 1 MAG 62 nach Paris, frz. Transitstempel ITA-<br />
LIE 5 5 MAI 62 LANSLEBOURG in rot, Bahnpoststempel<br />
AMB. TORINO-SUSA 3 MAG 62 rs.,<br />
Marke ringsum angeschnitten, klare Prägung, saubere<br />
Bedarfserhaltung (Sass. 22d, 1.950,-)<br />
12778<br />
12778 F 13 Pr ** € 260<br />
2 C bräunlichgelb, Versuchsdruck mit zentraler<br />
Kopfprägung anstatt der Ziffer, bis auf einen kleinen<br />
Eckbug links unten tadellos, farbfrisch und<br />
ringsum gut gerandet mit postfrischem Originalgummi,<br />
sign. E. Diena sowie Fotoattest Bolaffi<br />
(Sass. 20S, € 7.000)<br />
12779 14 Pr (*) € 40<br />
15 C 1863, beiderseits in schwarz bzw. blau bedruckte<br />
Probe mit jeweiligem Abklatsch der anderen<br />
Farbe in besonders attraktiver Gestaltung, Fotobefund<br />
Giusti<br />
12780 15 I 6 € 50<br />
15 C blau, Type I mit deutlichem Rahmenbruch<br />
rechts unter „C“, EF auf Faltbrief MILANO 6 MAG<br />
63 nach Ferrara, diverse Transitstempel rs., Pracht<br />
(Sass. 12)<br />
12783 15 II 6 € 20<br />
15 C blau, Type II, EF auf Faltbrief MILANO 28 GIU<br />
63 nach Ferrara, Ankunft FERRARA 29 GIU 63 rs.,<br />
Marke allseits gleichmäßig breitrandig, Pracht<br />
(Sass. 13)<br />
12784<br />
12784 F 16 * € 80<br />
5 C Vittorio Emanuele grauoliv, Londoner Druck De<br />
La Rue, sauber ungebraucht mit vollem Originalgummi<br />
in vollzähniger Prachterhaltung, Fotoattest<br />
Diena (Sass. L16, € 1.125)<br />
12785 16 6 € 50<br />
5 C grauoliv, EF auf Briefhülle 1876 innerhalb der<br />
Gemeinde Carrodano, Postablagenstempel CAR-<br />
RODANO in blau, Bedarfserhaltung, sign Colla<br />
(Sass. T14)<br />
12786 16 6 € 30<br />
5 C grauoliv, EF auf Faltbrief innerhalb der Gemeinde<br />
Cantoria, handschriftliche Entwertung CANTO-<br />
RIA, Bedarfserhaltung (Sass. T16)<br />
12788<br />
12788 F 16, 17, 20 6 € 150<br />
5 C grauoliv, 10 C orangebraun, 40 C karmin, attraktiv<br />
im Streifen geklebte Dreifarbenfrankatur auf<br />
kleinformatigem Transatlantik-Kuvert ROMA 18<br />
APR 73 UFF SUCCURSALE No. 1 nach Boston in<br />
die USA, Entwertung mit quadratischem Punktstempel<br />
„207“, roter Transit-K1 New York, Bedarfserhaltung<br />
(Sass. T16, T17, T20)<br />
12789 17 6 € 30<br />
10 C orangebraun, EF auf Faltbrief mit vollem, gerade<br />
aufsitzendem L1 COLLI DEL TRONTO nach Ascoli<br />
Piceno, Ankunft ASCOLI PICENO 7 SET 75 rs.,<br />
Falzspuren (Sass. T17)<br />
12790 17 (2) 6 € 50<br />
10 C orangebraun, senkrechtes Paar, MeF auf kleinformatigem<br />
Brief AQUINO (1877) nach Bologna,<br />
Postablagestempel, diverse Transitstempel rs., Bedarfserhaltung<br />
(Sass. T17)<br />
12791 17 (2) 6 € 20<br />
10 C orangebraun im waagerechten Paar, MeF auf<br />
Faltbriefhülle FIRENZE 16 FEB 65 nach Livorno, diverse<br />
Transitstempel rs., saubere Bedarfserhaltung<br />
(Sass. T17)<br />
12777<br />
12781 15 I 6 € 20<br />
15 C blau, Type I, EF auf kleinformatigem Brief S.<br />
ANGELO LOMBARDO 27 MAG nach Rimini, diverse<br />
Transitstempel rs., Marke rechts angeschnitten,<br />
sonst sehr breitrandig, Bedarfserhaltung (Sass. 12)<br />
12782 15 II 6 € 30<br />
15 C blau, Type II, voll- bis breitrandige EF auf Briefhülle<br />
G. MORTEO nach Livorno, voller Schiffspost-<br />
L2 VIA DI MARE, Ankunft LIVORNO 27 MAG 63 ...<br />
DE PORTO vs., rs. roter K1 LIVORNO 27 MAG 1863,<br />
saubere Bedarfserhaltung (Sass. 13)<br />
12787<br />
12787 F 16, 17, 20 6 € 200<br />
5 C grauoliv, 10 C orangebraun, 40 C karmin, Dreifarbenfrankatur<br />
auf kleinformatigem Transatlantik-<br />
Kuvert ROMA 26 FEB 72 UFF. SUCCURSALE No. 1<br />
nach Philadelphia in die USA, mit quadratischem<br />
Punktstempel „207“, diverse Transitstempel rs.,<br />
ungeachtet oben stumpfer Zähnung aufgrund<br />
Randklebung sehr attraktive Bedarfserhaltung<br />
(Sass. T16, T17, T20)<br />
12792<br />
12792 F 17 (6) 6 € 200<br />
10 C orangebraun per 6, attraktive MeF auf Faltbriefhülle<br />
CARONIA 15 OTT 66 nach Palermo, quadratischer<br />
Punktstempel „678“, diverse Transitstempel<br />
rs., senkrechte Faltspur durch eine Marke,<br />
darüber hinaus gute Bedarfserhaltung, sign. (Sass.<br />
L17)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12793 17, 19, 26 a 5 € 30<br />
19 C braunorange, 30 C dunkelbraun sowie 20 C<br />
blau in attraktiver Dreifarbenfrankatur auf R-Brief-<br />
Vorderseite COSENZA 1 NOV 75 nach Tortora,<br />
rechteckiger Punktstempel „68“, Kastenstempel<br />
RACCOMANDATO, Bedarfserhaltung<br />
12800 19, 26 a 6 € 50<br />
30 C braun sowie 20 C blau auf hübschem kleinformatigem<br />
R-Brief GENOVA 9 GEN 77 FERROVIA<br />
nach Varese-Ligure, quadratischer Punktstempel<br />
„179“, rs. Ankunft VARESE-LIGURE 11 GEN 77, saubere<br />
Bedarfserhaltung (Sass. T19, T26)<br />
12805 21 U Pr (*) € 40<br />
60 C Vittorio Emanuele violett, Londoner Druck, ungezähnte<br />
Probe mit „SAGGIO“-Aufdruck in breitrandiger<br />
Prachterhaltung, Fotobefund Terrachini<br />
(Sass. L21)<br />
12810 23 (2), 24 (4) 6 € 50<br />
1 C grauoliv, 2 Einzelmarken, sowie 4x 2 C rotbraun<br />
auf Faltbrief CITTADELLA 12 GEN 97 (PADOVA)<br />
nach Loria, rs. Ankunft LORIA 13 GEN 97 (TREVI-<br />
SO), aktenfrisches Prachtstück, sign (Sass. T14,<br />
T15)<br />
12794 18 6 € 50<br />
15 C blau, EF auf Briefhülle mit Postablage-L1 TORA<br />
der Gemeinde Tora e Piccili nach Pontecorvo, Ankunft<br />
PONTECORVO 31 OTT 78 rs., Falzspuren rs.<br />
(Sass. T18)<br />
12795 18 6 € 30<br />
15 C hellblau, EF auf Faltbriefhülle PONTEDERA 15<br />
NOV 1864 nach Monte Catini (Val di Cecina), Ankunft<br />
ME CATINI VAL DI CECINA 16 NOV 64 rs.,<br />
saubere Bedarfserhaltung (Sass. L18)<br />
12796 18 6 € 20<br />
15 C blau in markanter Dezentrierung nach unten,<br />
EF auf Faltbrief NAPOLI 4 NOV 64 nach Torino, diverse<br />
Transitstempel rs., saubere Bedarfserhaltung<br />
(Sass. L18)<br />
12797 18 (2) 6 € 30<br />
15 C hellblau, waagerechtes Paar auf Faltbriefhülle<br />
MESSINA (1864) nach Napoli, Ankunft NAPOLI 8<br />
NOV 64 rs., saubere Bedarfserhaltung (Sass. L18)<br />
12798<br />
12798 F 18 (2), 19 6 € 80<br />
15 C hellblau, zwei Exemplare etwas überlappend<br />
im Streifen geklebt mit 30 C dunkelbraun, Zweifarbenfrankatur<br />
BERGAMO 28 DIC 64 BASSA nach<br />
Basel in die Schweiz, diverse Transitstempel rs.,<br />
saubere Bedarfserhaltung (Sass. L18, L19)<br />
12799 19 6 € 30<br />
30 C braun, EF auf Faltbrief mit Duplex-Stempel TO-<br />
RINO 12 -7 77 FERROVIA nach Lyon in Frankreich,<br />
frz. lilafarbener Transitstempel ITALIE 13 JUL 77<br />
LANSLEBOURG, Ankunft LYON 2 13 JUL 77 RHO-<br />
NE rs., saubere Bedarfserhaltung (Sass. T19)<br />
12801<br />
12801 F 19 F 3 € 80<br />
30 C Vittorio Emanuele braun, Turiner Druck, „kurze“<br />
Marke mit vertikal nur 16 statt sonst 17 Zähnen<br />
in sauber gestempelter Prachterhaltung, Fotobefund<br />
Bottacchi (Sass. T19fa)<br />
12802<br />
12802 F 20 * € 380<br />
40 C Vittorio Emanuele karminrosa, Turiner Druck,<br />
sauber ungebraucht mit vollem Originalgummi in typisch<br />
gezähnter Prachterhaltung, u.a. sign. A. Diena<br />
sowie Fotoattest Giordani (Sass. T20, € 4.500)<br />
12803 20 6 € 50<br />
40 C karmin, oben rechts eckrunde EF auf Faltbrief<br />
1869 von Napoli nach Annonay in Frankreich, dort<br />
nachträglich entwertet mit Losange „2240“, frz. roter<br />
Transitstempel ITALIE 1 MAI 69 MARSEILLE,<br />
Bahnpoststempel MARSEILLE A LYON 1 MAI 69 H<br />
und Ankunft ANNONAY 2 MAI 69 (6), beide rs.<br />
(Sass. T20)<br />
12804 20 6 € 30<br />
40 C karmin, EF auf Faltbrief MILANO 18 LUG 66<br />
STAZIONE CENTRALE nach Paris, quadratischer<br />
Punktstempel „181“, frz. Transitstempel ITALIE 5 20<br />
JUL 66 LANSLEBOURG in rot, aus der Rothschild-<br />
Korrespondenz mit Ankunft PARIS 2 20 JUIL 66<br />
(60) rs., saubere Bedarfserhaltung (Sass. L20)<br />
12806<br />
12806 F (*) € 100<br />
Probedruck eines Unterdrucks für die Freimarken-<br />
Ausgabe 1863 (Sassone L14-L22), Viererblock ungezähnt<br />
und ohne Gummi, hergestellt bei der Druckerei<br />
Thomas De La Rue in London, wo auch die<br />
erste (Teil-) Auflage dieser Ausgabe hergestellt<br />
wurde, Pracht, sign + Fotoattest Raybaudi<br />
12807 23 6 € 30<br />
1 C grauoliv Ziffernzeichnung, EF auf kpl. Zeitung<br />
FOGLIO UFFICIAE DELLA PROVINCIA DI PADOVA<br />
(Ausgabe No. 102, 1889), mit klarem K1 PADOVA<br />
27 6 - 89 nach Villafranca Padovana, zeitgenössische<br />
Notizen an den Rändern, Bedarfserhaltung<br />
(Sass. T14)<br />
12808 23 6 € 20<br />
1 C grauoliv Ziffernzeichnung, etwas eckrunde EF<br />
auf Falt-Drucksache BOLOGNA 19 3 - 79 von Crespellano<br />
nach S. Martino in Mio, beisitzend grüner<br />
L1 CRESPELLANO, Transit-K1 PROVINCIA DELL‘<br />
EMILIA ... 3 - 79 rs., Bedarfserhaltung (Sass. T14)<br />
12809 23 (2) 6 € 20<br />
1 C grauoliv, waagerechtes Paar auf Faltdrucksachenteil<br />
1875 von Arqua Polesine nach Corbola,<br />
blauer Postablagen-L1 ARQUA POLESINE, K1 RO-<br />
VIGO 19 AGO 75, Bedarfserhaltung (Sass. T14)<br />
12811 23 (3) 6 € 20<br />
1 C grauoliv, senkrechtes Paar + Einzelmarke, MeF<br />
auf Faltbrief VERONA 24 APR 75 von Castelnuovo<br />
di Verona nach Sona, beisitzend blauer L1 CASTEL-<br />
NUOVO, Faltbug durch die Frankatur, darüber hinaus<br />
in aktenfrischer, ursprünglicher Erhaltung (Sassone<br />
T14)<br />
12812 23, 24 (2), 39, 44 (2) 6 € 30<br />
Insgesamt 6 Werte in bunter, etwas lädierter MiF<br />
auf Transatlantik-Brief FAENZA 10 8 - 97 (RAVEN-<br />
NA) nach Buenos Aires in Argentinien, rs. 2 C Fiskalmarke<br />
„RE. GABELLE“ sowie Ankunft, Bedarfserhaltung<br />
(Sass. T14, T15, 39, 44)<br />
12813 23, 34 6 € 30<br />
1 C grauoliv sowie 2x 2 C auf 2.00 L dunkellilarot,<br />
MiF auf Orts-Faltbrief ROMA 12 2 - 78 mit Kreisroststempel<br />
„878“, Spuren (Sass. T14, 34)<br />
12814 24 6 € 20<br />
2 C rotbraun Ziffernzeichnung, EF mit vollem K1<br />
„T.S“ auf Teil eines gedruckten AVVISO nach San<br />
Severino - Marche, daneben K1 MOGLIANO 30<br />
LUG 94, zarter Abdruck eines Ankunftsstempels<br />
rs., saubere Bedarfserhaltung (Sass. T15)<br />
12815 25 III (2) 6 € 20<br />
20 auf 15 C hellblau, Type III, waagerechtes Paar<br />
auf Faltbriefhülle LIVORNO 10 GEN 65 nach Nizza<br />
in Frankreich, vs. roter frz. Transit-K1 ITALIE 12<br />
JANV 65 ... , Bedarfserhaltung (Sass. 25)<br />
12816 26 6 € 50<br />
20 C blau auf komplettem Faltbrief 1875, mit klarem<br />
Schreibschrift-L1 „Maderno“ nach Desenzano,<br />
saubere Bedarfserhaltung (Sass. T26)<br />
12817 26 6 € 30<br />
VIA DI MARE, klarer L2 zur Entwertung auf 20 C<br />
hellblau sowie nebensitzend auf Faltbrief, 1870,<br />
von Napoli nach Genua, rs. Transit und Ankunft<br />
1.3.70, saubere Bedarfserhaltung (Sass. L26)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12818 26 6 € 30<br />
20 C hellblau auf Briefhülle CIVITAVECCHIA 26 MAR<br />
71 nach Rom, entwertet durch Rautenroststempel,<br />
Ankunft ROMA 26 MAR 71 rs., dort Klebefilmspur<br />
12819 26 (3) 5 € 30<br />
29 C hellblau im waagerechten Dreierstreifen, attraktive<br />
MeF auf Briefvorderseite LIVORNO 6 GEN<br />
71 nach London, quadratischer Punktstempel „14“,<br />
Ankunft LONDON E C 8 PAID A 10 JA 71 in rot, saubere<br />
Bedarfserhaltung<br />
12820 26 a 6 € 30<br />
20 C hellblau auf kleinformatigem, rs. rau geöffnetem<br />
Kuvert, mit zentrischem Schreibschrift-L1 „Niala“<br />
nach Trezzo Nell Adda, rs. diverse Transite sowie<br />
Ankunft TREZZO 14.10.74, sign. Sorani<br />
12825 28, 39 6 € 50<br />
20 C orange Ausgabe 1877 + 1879, attraktive MiF<br />
beider farb- und wertstufengleicher Marken auf<br />
vollständigem Faltbrief BITONTO 1LUG 79 nach Casamicciola<br />
d‘Ischia, Kreisroststempel „456“, Ankunft<br />
CASAMICCIOLA 2 LUG 79 rs., saubere Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 28, 39)<br />
12826 30, 40 A, 42 A 6 € 30<br />
2 C auf 0.05 L dunkellilarot, neben 25 C blau und 50<br />
C violett auf links etwas rau geöffnetem R-Brief<br />
MESSINA 4 2 - 88 (RACCOM.) mit Roststempelentwertung,<br />
nach Catania mit rs. Ankunft 5.2.88 rs.<br />
(Sass. 30, 40, 42)<br />
12829 F 35, 19 6 € 200<br />
30 C braun, Turiner Druck, gemeinsam mit 2 C auf<br />
5.00 L Aushilfs-Ausgabe 1878, R-Brief ROVIGO 4 5<br />
- 81 RACCOM nach Chieri, Ankunft CHIERI 5 5 - 81<br />
rs., Falzspuren rs., ungewöhnliche und interessante<br />
Mischfrankatur, vielfach sign., u.a. A. Diena (Sass.<br />
T19, 35)<br />
12830<br />
12835<br />
12835 F 54 (4) 3 € 650<br />
5 L grün/rot in zwei waagerechten, zuvor im<br />
Streifen zusammenhängenden Paaren, jeweils<br />
zentrisch etwas undeutlich, jedoch<br />
zeitgerecht gestempelt mit einigen Bedarfsfehlern,<br />
das rechte Paar signiert A. Diena,<br />
die wieder zusammengeführte Einheit mit<br />
Fotoattest E. Diena (Sass. 49, 2x 12.000,-)<br />
12821 26 a (2) 6 € 30<br />
20 C hellblau, waagerechtes Paar auf PD-Faltbriefhülle<br />
CESENA 3 DIC 67 nach Trieste (damals Österreich),<br />
quadratischer Punktstempel „60“, rs. Bahnpoststempel<br />
VERONA-UDINE 3 DIC 67 sowie<br />
Ankunft TRIEST 5/12, Spuren (Sass. L26)<br />
12827<br />
12827 F 31, 32 (4) 6 € 100<br />
2 auf 0.20 bzw. 0.30 L, letztere im Viererblock, innen<br />
verklebte, etwas unfrische Falt-Drucksache<br />
VENEZIA 18 8 - 79 nach Bonizzo, rs. K1 REVERE 19<br />
AGO 78 rs. (Sass. 31, 32)<br />
12830 F 38 A (6), 60 6 € 100<br />
10 C rosakarmin im Sechserblock, nebst 5 C grün<br />
auf R-Brief CASTAGNAIO 4 AGO 95 nach Chiusi, rs.<br />
Siegel entfernt, via Siena 5.8.95, sign Colla (Sass.<br />
38, 59)<br />
12831 39 A 6 € 30<br />
20 C braunorange mit klarem Schreibschrift-L1 „Argelato“<br />
auf etwas knittriger Faltbriefhülle nach Bologna,<br />
rs. Ankunft 3.5.87 (Sass. 39)<br />
12836<br />
12836 F 55 * € 80<br />
5 C Stemma grün, ungebraucht mit vollem Originalgummi<br />
in vollzähniger Prachterhaltung, gleich<br />
zweifach attestiert A. Diena sowie Caffaz (Sass.<br />
44), € 700,-<br />
12822<br />
12822 F 27 * € 380<br />
10 C Vittorio Emanuele blau, sauber ungebraucht<br />
mit vollem Originalgummi in vollzähniger Prachterhaltung,<br />
sign. A. Diena sowie Fotoattest Sorani<br />
(Sass. 27, € 4.500)<br />
12823 27 6 € 30<br />
10 C hellblau, EF auf Briefhülle 1878 von Vairano<br />
nach Caserta, Postablagenstempel VAIRANO, Ankunft<br />
CASERTA 1 11 - 79 rs., Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 27)<br />
12824 28 6 € 30<br />
20 C orange mit zentrisch klarem Schreibschrift-L1<br />
„Riardo“ auf Briefhülle nach Caserta, Transits NA-<br />
POLI 9 2 - 79 FERROVIA und Ankunft CASERTA 10<br />
2 - 79 rs., leichte Feuchtigkeitsspur im Rand (Sass.<br />
28)<br />
12828<br />
12828 F 35 K 3 € 110<br />
2 C auf 5 L mit kopfstehendem Aufdruck, ungeachtet<br />
kleiner Fehler gutes Stück dieser raren und markanten<br />
Abart, sauber gestempelt, Fotoattest Raybaudi,<br />
(Sass. 35b, € 2.600)<br />
12829<br />
12832 39 A 6 € 30<br />
20 C braunorange auf in der Faltung etwas eingerissenem<br />
Rückschein innerhalb Roms<br />
29./30.12.1880 mit Kreisroststempel „102“ (Sass.<br />
39)<br />
12833 39 A (2) 6 € 50<br />
10 C braunorange, je EF innen sowie außen auf<br />
zweifach gelaufenem Faltbrief, zunächst FERRARA<br />
6 8 - 90 nach Polessela, sodann gewendet und zurück<br />
von POLESELLA 7 8 90 nach Ferrara, sehr saubere<br />
zentrisch angesetzte Abschläge, ungewöhnlich<br />
(Sass. 39)<br />
12834 40 A 6 € 30<br />
25 C blau auf Transatlantik-Kuvert FIRENZE 23 I<br />
84 FERROVIA nach Philadelphia in die USA, rs. diverse<br />
Transitstempel sowie Ankunft, altersgerecht<br />
saubere Erhaltung (Sass. 40)<br />
12837 55 * € 60<br />
5 C dunkelgrün in ungebrauchter Prachterhaltung,<br />
Fotoattest E. Diena (Sass. 44, € 500)<br />
12838<br />
12838 F 62 F 3 € 80<br />
2 C auf 20 C Zeitungsmarken-Überdrucke mit markant<br />
nach unten verschobenem Aufdruck, üblich<br />
unregelmäßig gezähnt in sauber gestempelter Bedarfserhaltung,<br />
Fotoattest E. Diena (Sass. 51af,<br />
3.250,-)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12839 B 89 III, 133 (2), 217 6 € 50<br />
„B.L.P.“ auf 10 C braunrosa, vollständiger Anzeigen-<br />
Kartenbrief inklusive einliegendem Briefbogen, ungebraucht<br />
mit Beifrankatur in noch guter Gesamterhaltung,<br />
sehr dekorativ (Sass. 127, BLP 13, 175)<br />
ex 12840<br />
12840 F 153-156 * € 150<br />
Philatelisten-Kongress 1922, alle 4 Aufdruck-Werte<br />
in ungebrauchter Prachterhaltung, darunter 10<br />
und 40 C je mit Variante (Sass. 123d bzw. 126f), Fotoattest<br />
Avanzo (Sass. 123-126)<br />
12841 168 (20) 6 € 50<br />
10 auf 2 C rotbraun, beeindruckender Zwanzigerblock<br />
(!) rs. auf R-Brief NAPOLI No 6 14 8 23 nach<br />
Wassenaar in die Niederlande, Ankunft WAS-<br />
SENAAR 17 VIII 1923, gute Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 138)<br />
12842 212, 230, 234, 236 6 € 40<br />
70 auf 60 C Eilmarke 1925, 60 C Flugpost 1926, 20<br />
und 40 C St. Franziskus auf Erstflugbrief Palermo -<br />
(Napoli - Roma) - Genova am 10.4.1926 (Sassone<br />
Aerogrammi Nr. 60), von PALERMO 10.4.26 mit rs.<br />
Ankunft GENOVA FERROVIA 11 4 26 RECAPITO<br />
ESPRESSI, Adressat unkenntlich gemacht (Sass.<br />
Espressi 9, Aerea 3, 192, 194)<br />
12844 F 467 (12), 468 (12), 469 (16) 3 € 250<br />
1.75, 2.55 und 2.75 L Fiume, jeweils Zwölfer- bzw.<br />
Sechszehnerblock, gebraucht FIRENZE No. 20 24 3<br />
34 (CASA DEL FASCIO), Pracht, sign + Fotoattest<br />
Raybaudi<br />
12845 601 (12) 6 € 50<br />
20 C Marconi, 12er-Block, linkes oberes Eckrandstück,<br />
MeF auf Brief ROMA FERROVIA (C) 1-4 38<br />
nach Österreich, Bedarfserhaltung (Sass. 436)<br />
12846 601 (12) 6 € 30<br />
20 C Marconi, beeindruckender Eckrand-Zwölferblock<br />
(!) auf Brief ROMA FERROVIA 2-4 38 (C)<br />
nach Österreich, leichte Altersspuren, ungewöhnliche<br />
Massenfrankatur (Sass. 436)<br />
12847 645 (4) **/4 € 50<br />
1.25 L blau Aushilfs-Ausgabe Januar/April 1944,<br />
Eckrand-Viererblock mit Blinddruck, Pracht, sign.<br />
sowie Fotobefund Raybaudi<br />
12848 2993 (15) ** € 50<br />
2,80 € Stickerei 2004, kompletter Bogen zu 15 Marken,<br />
1x gefaltet auf original Trägerfolie, Pracht<br />
(Sass. 2780)<br />
PORTOMARKEN<br />
12849<br />
12850 F Po 2, 7 a € 100<br />
ALESSANDRIA 3 MAR 71, unfrankiert aufgegebener<br />
Faltbrief nach Torino, dort mit Portomarken 0.10 L<br />
braunorange sowie 30 C ocker/karmin belegt, K1 TO-<br />
RINO 5 MAR 71, ungewöhnliche und seltene Mischfrankatur,<br />
saubere Bedarfserhaltung (Sass. Segn. 2, 7)<br />
12851<br />
12851 F Po 7 b, 12; Peru 15 b 6 € 200<br />
30 C und 2 L auf Übersee-Faltbriefhülle aus Callao<br />
in Peru (!) mit unten tangierter 1 D gelbgrün nach<br />
Genua, rs. Transit LONDON 12.7.71 sowie Ankunft<br />
GENOVA 16 GIU 74, saubere Bedarfserhaltung,<br />
sign E. Diena (Sass. 7, 12)<br />
12852 Po 11, etc. 6 € 50<br />
1.25 L Eilmarke sowie 50 C St. Antonius auf Brief<br />
VENEZIA CORRISPONDENZE PACCHI E ESPRESSI<br />
20 10 31 mit Inhalt nach La Spezia, dort mit Porto 1<br />
L nachfrankiert LA SPEZIA 21 10 31 ESPRESSI,<br />
zahlreiche Stempel rs., schöne Bedarfserhaltung<br />
(Sass. 295, Espressi 12, Segnatasse 11)<br />
LOKALAUSGABEN<br />
12854<br />
12854 F ** € 100<br />
AOSTA, 1945, Ausgabe Fratelli Bandeira jeweils<br />
mit zweisprachigem (frz. / ital.) Aufdruck AOSTA<br />
PER I SUOI PARTIGIANI CADUTI 28-IV-1945 in roter<br />
und schwarzer Farbe in Viererblocks, Pracht,<br />
sign. + Fotoattest Raybaudi (C.E.I. 1-6)<br />
12855<br />
12855 F ** € 100<br />
RAVENNA, 1944, Frei- + Eilmarke der Sozialen Republik<br />
jeweils mit schwarzem Aufdruck RAVENNA<br />
4. DIC. 1944 ITALIA LIBERA, Pracht, sign + Fotoattest<br />
Raybaudi (C.E.I. 1-9)<br />
12856 ** € 50<br />
RAVENNA, 1944, Freimarken-Ausgabe der Sozialen<br />
Republik 75 C karminrosa, Zehnerblock mit schwarzem<br />
Aufdruck RAVENNA 4. DIC. 1944 ITALIA LIBE-<br />
RA, Pracht, sign + Fotoattest Raybaudi (C.E.I. 7)<br />
12843 304/P3, 307/P3, 638-641 6 € 30<br />
Rossini kpl. nebst 25 und 50 C Kriegspropaganda<br />
auf R-Brief MILANO STAZIONE CENTRALE 27.1<br />
43 RACCOMANDATA XXI nach Bügge in Belgien,<br />
doppelt zensiert mit italienischer sowie deutscher<br />
Banderole und Stempel (Sass. Propaganda di guerra<br />
3, Propaganda di guerra 11, 466-469)<br />
12849 F Po 1 d * € 190<br />
10 C ocker, ungebraucht mit vollem, stärker kraquelliertem<br />
Originalgummi in farbfrischer und breitrandiger<br />
Prachterhaltung, Fotoattest Biondi (Sass. 1a,<br />
€ 3.000)<br />
12857<br />
ex 12844<br />
12850<br />
12853<br />
12853 F Po 13 (24) 3 € 260<br />
5 L blau/braun, Ausgabe 1874, beeindruckender<br />
senkrechter 24er-Block, üblich unregelmäßig gezähnt<br />
mit einigen unfrischen Stellen, darüber hinaus gut und<br />
ursprünglich erhalten in seltener interner Verrechnungsverwendung<br />
BENGASI UF. POSTALE ITALIA-<br />
NO 30.9.03, sign. Raybaudi sowie Fotoattest Colla<br />
12857 F ** € 500<br />
TORINO, Schwarzer bzw. roter Aufdruck C.<br />
L. I., Zehnerblocks (Wertstufen zu 25 C, 30 C,<br />
50 C, 75 C), Neunerblock + Einzelmarke<br />
(Wertstufe zu 1.25 L), der Neunerblock der<br />
1.25-Marke teilweise angetrennt, einige<br />
Stockflecken rs., ansonsten Pracht, Fotoattest<br />
Raybaudi (C.E.I. 5-9)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
ITAL. POST IM AUSLAND<br />
12863 ex 146-154 6 € 50<br />
SOKOL-Spiele 1921, alle 6 Werte auf Sammler-Reco-Brief<br />
mit rotem SST OSIJEK nach Subotica,<br />
Ank.-Stpl. rs., Spuren<br />
12858<br />
12864 494-496 (100) ** € 70<br />
1946, Jahrestag des Sieges, kompletter Satz in<br />
vollständigen ungefalteten Schalterbögen à 100<br />
Marken, jeweils mit oben anhängenden kleinen<br />
Leerfeldern, übliche Randmängel, Marken fast<br />
durchgehend einwandfrei Pracht<br />
12872<br />
12858 F Italien 20 6 € 80<br />
TUNISI 26 LUG 65 POSTE ITALIANE, weitgehend<br />
komplette Faltbriefhülle nach Genova mit EF Italien<br />
40 C karmin, saubere Bedarfserhaltung (Sass. Italien<br />
L20)<br />
12859 14 6 € 50<br />
20 C Umberto, EF auf mittig geschlitztem Kuvert<br />
ALESSANDRIA D‘EGITTO 20 NOV 83 (POSTE ITA-<br />
LIANE) nach Rom, Kreisroststempel „234“, Ankunft<br />
ROMA rs., Spuren/unfrisch (Sass. 14)<br />
JUGOSLAWIEN<br />
12860 89 U, 91 U, 93 U (*) € 30<br />
Freimarken 1919, drei ungezähnte Werte, je mit<br />
Rand, auf nicht gummiertem Papier hergestellt, je<br />
mit Fotokurzbefund Zrinjscak BPP „... einwandfrei“<br />
12865 730 * € 30<br />
300 D Esperanto sauber entfalzt, wie postfrisch<br />
wirkend<br />
ZWANGSZUSCHLAG<br />
12866 Z 123, 150 (2), 152 (2), ** € 30<br />
3 Besonderheiten, Mi.Nr. 123 Druckphase, 152<br />
Mitte ungezähnt und 150, postfrisch, Pracht, je<br />
Prüfbestätigung Velickovic<br />
KARPATEN-UKRAINE<br />
12867 1 (2) 5/6 € 60<br />
3 K Landtagseröffnung je mit rotem ESST CHUST<br />
15.III.39 auf mittig gefaltetem Schmuck-FDC bzw.<br />
kleinformatiger Sonderkarte<br />
12869<br />
12869 F 249-251 (20) ** € 100<br />
Jagd I 1946, großartige Motive im vollständigen<br />
Bogensatz in postfrischer, ungefalteter Erhaltung<br />
12870 1428-1430 (20) ** € 30<br />
Weihnachten 2006 in kompletten postfrischen<br />
Kleinbogen, Nominale bereits 63 Fr<br />
12872 F 1 (2) 3 € 250<br />
10 C Erstauflage schwarz im waagerechten Luxus-<br />
Paar, ringsum tadellos voll- bis breitrandig und farbfrisch<br />
mit einem einzigem, ideal zentrisch und klar<br />
aufsitzendem Dreikreisstempel von Luxembourg in<br />
absolut idealer Präsentation, sign. F.S.P.L. und Goebel<br />
sowie Fotoattest Demuth BPP - ex Soluphil<br />
„Melusina“<br />
12861 100-105 U ex * € 60<br />
Kettensprenger, interessante teil- und ungezähnte<br />
Abarten der Werte zu 5-20 Vin und 40 Vin, 20 Vin in<br />
zwei verschiedenen Farben, davon einmal oben<br />
und unten ungezähnt im Paar signiert, alle sauber<br />
ungebraucht<br />
LIECHTENSTEIN<br />
LUXEMBURG<br />
12871<br />
12873<br />
12873 F 1 (9) 3 € 150<br />
„Der Dreikreisstempel auf der 10 Centimes Marke“,<br />
sehr schöne Darstellung meist verschiedener Orte<br />
auf insgesamt 9 Werten 10 C unterschiedlicher<br />
Auflagen, meist Pracht<br />
12862<br />
12862 F 129 DD (10) ** € 100<br />
1 D Peter der Große, Doppeldruck im 10er-Block mit<br />
linkem Rand, zweites Druckbild markant verschoben,<br />
einwandfrei postfrisch<br />
12868<br />
12868 F Block 1 ** € 700<br />
Vaduzblock, postfrisch und tadellos erhalten<br />
in Originalgröße, € 2.500,-<br />
12871 F 1 6 € 200<br />
10 C schwarzgrau, ringsum voll- bis breitrandig mit<br />
vollem Neunbalkenstempel auf vollständigem PD-<br />
Faltbrief LUXEMBOURG 9 MAI 57 nach Ell mit rs.<br />
Ankunft REDANGE am selben Tag, Brief und Marke<br />
gesäubert, außergwöhnliche Klebung als zusätzlicher<br />
Verschluss, zudem „PD“ und Orts-K2 in<br />
reinblauer Farbe, sign. Williame sowie Fotobefund<br />
Goebel „... fehlerfrei“<br />
12874 1 PF 3 € 120<br />
10 C schwarzgrau mit Plattenfehler „kurzer Strich in<br />
linker oberer Verzierung“ - nur einmal im 200er-Bogen<br />
vorkommend! Tadellos voll- bis breitrandig und<br />
farbfrisch mit sauber aufsitzendem Balkenstempel
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12875<br />
12875 F 1 Pr (*) € 100<br />
10 C Probe, etwas unsaubere Ausführung noch vor<br />
Reinigung der Platten auf ungummiertem Kartonpapier,<br />
links unten kurz lupen-, gesamthaft sehr<br />
schön breitrandig<br />
12876 1 a 3 € 50<br />
10 C Erstauflage schwarz, ringsum voll- bis breitrandiges<br />
Kabinettstück mit zentrischen 9-Balken<br />
Luxemburgs, Foto-Kurzbefund Nosbaum BPP „einwandfrei“<br />
(Prifix 1a)<br />
12877 1 a, c, d 3 € 70<br />
10 C schwarz, tiefschwarz sowie grau, tolle Farbreihe<br />
dreier einwandfreier Prachtstücke, alle gleichmäßig<br />
breitrandig mit sauberen 9-Balken Luxemburgs,<br />
je Foto-Kurzbefund Nosbaum BPP<br />
„einwandfrei“ (Prifix 1a, e + k)<br />
12878 1 d (2) 3 € 50<br />
10 C schwarzgrau im waagerechten Kabinett-Paar,<br />
ringsum voll- bis breitrandig mit zentrischen 9-Balken<br />
Luxemburgs, Foto-Kurzbefund Nosbaum BPP<br />
„einwandfrei“ (Prifix 1j)<br />
12879 F 1 (4) 3/4 € 1.200<br />
10 C tiefschwarz im Viererblock mit sauber<br />
aufsitzenden Balkenstempeln von Luxemburg,<br />
lediglich im Unterrand angeschnitten<br />
bzw. minimal fehlerhaft, dreiseitig tadellos<br />
voll- bis rechtsseitig sehr breitrandig in bemerkenswerter<br />
Frische und völlig ursprünglicher<br />
Liebhaber-Erhaltung, sign. Raybaudi<br />
mit Fotoattest sowie Fotoattest Demuth BPP<br />
„Sehr farbfrische grosse Einheit mit nach<br />
rechts verschobenem Wasserzeichen“<br />
12880<br />
12880 F 2 (*) € 350<br />
1 Sgr fleischfarben, Auflage 1855, Druck Barth-<br />
Wahl, ungebraucht ohne Gummi in farbfrischer,<br />
ringsum tadellos gerandeter und einwandfreier<br />
Prachterhaltung, sign. Balasse sowie Fotoattest<br />
Nosbaum BPP<br />
12881<br />
12881 F 2 (2) 5 € 180<br />
1 Sgr dunkelrotbraun im waagerechten Kabinett-<br />
Paar, herrlich farbintensiv und ringsum tadellos vollbis<br />
weit überrandig, mit 2 zentrisch klaren Balkenstempeln<br />
von Luxemburg auf ungemein<br />
attraktivem Liebhaber-Briefstück, sign. Friebel sowie<br />
Fotoattest Demuth BPP<br />
12882 F 2 (2) 6 € 500<br />
1 Sgr karminrosa im waagerechten, altersgerecht<br />
patinierten Paar, links oben soeben<br />
lupen-, sonst ringsum tadellos voll- bis breitrandig<br />
mit sauber aufsitzenden Balkenstempeln<br />
auf vollständigem, naturbelassenem<br />
PD-Faltbrief LUXEMBOURG 8 JUIN 58 in den<br />
Postverein nach Aachen, rs. Transite WEIS-<br />
WAMPACH 8.6. sowie ST. VITH 9.6. und<br />
Ausg. 9.6.58<br />
12883<br />
12883 F 2 a 3 € 80<br />
1 Sgr blutrot („sanguine“), erste Auflage 1852,<br />
Druck Barth-Wahl, trotz chemischer Reinigung farbintensiv<br />
und ringsum tadellos gerandet, rs. minimal<br />
helle Ecke, sehr attraktiv mit profilfrei aufsitzendem<br />
Dreikreisstempel von Luxemburg,<br />
Fotobefund Nosbaum BPP<br />
12884 2 f 3 € 30<br />
1 Sgr karmin, farbfrisch mit profilfreiem Teilstempel<br />
der 9-Balken Luxemburgs in breitrandiger Prachterhaltung,<br />
Foto-Kurzbefund Nosbaum BPP „einwandfrei“<br />
(Prifix 2i)<br />
STEMPEL<br />
12886<br />
12886 F 1 6 € 500<br />
KAP 3 VI 59, voller Abschlag des Sieben-Balkenstempels<br />
nebst blauer Tintenspuren auf<br />
ringsum voll- bis breitrandig geschnittener<br />
10 C grau, tarifrichtig auf rechts nicht ganz<br />
vollständiger PD-Faltbriefhülle, mit beisitzendem<br />
Abgangs-K2 belgischer Type nach<br />
Luxembourg mit rs. Ankunft 3.6.1859, Fotoattest<br />
Nosbaum BPP<br />
12887<br />
12887 F 1 5 € 100<br />
(Clervaux), voller Abschlag des Achteinhalb-Balkenstempels<br />
auf 10 C silbergrau, ringsum voll- bis<br />
breitrandig und bis auf eine unwesentliche kleine<br />
Verfärbung farbfrisch, auf wirkungsvollem Pracht-<br />
Briefstück, sign. F.S.P.L. und Demuth BPP<br />
12885<br />
12888<br />
12879<br />
12882<br />
12885 F Block 5 3 € 80<br />
1946, Caritas–Kriegsgeschädigten-Block, mit ideal<br />
zentrisch platziertem Ersttagstempel „L-VILLE<br />
30.1.46“, Fotoattest Goebel „... fehlerfrei“, € 400,-<br />
12888 F 2 5 € 150<br />
(Clervaux), 2 klare Teilabschläge des Achteinhalb-<br />
Balkenstempels auf 1 Sgr fleischfarben, ringsum<br />
breitrandig in farbfrischer und fehlerfreier Prachterhaltung,<br />
sign. Williame sowie Fotobefund Nosbaum<br />
BPP
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12889<br />
12892 F 1 6 € 200<br />
ECHTERNACH 31 V 1859, voller Abschlag des<br />
Achtbalkenstempels auf 10 C schwarzgrau, Auflage<br />
1857, Druck Barth-Wahl, ringsum lupen- bis<br />
breitrandig und abgesehen von 2 leichten Stockflecken<br />
farbfrisch, mit daneben klarem Orts-K2 auf aktenfrischer<br />
PD-Faltbriefhülle nach Diekirch mit rs.<br />
Ankunft 31.5.59, Fotoattest Nosbaum BPP (Prifix 1j)<br />
12896<br />
ÖSTERREICH<br />
STEMPEL<br />
12901 33 (2) 5 € 40<br />
DEBRECZEN RECOMAN 18/2, voller Abschlag auf<br />
Briefstück mit Paar 10 Kr blau<br />
12889 F 1 6 € 300<br />
DIEKIRCH 4 AVRIL 56, 10 C schwarz, farbfrisch und<br />
voll- bis breitrandig mit sauber aufsitzendem Dreikreisstempel<br />
auf vollständigem Advocats-Faltbrief<br />
nach Herborn, rs. etwas fleckig mit Transit ECH-<br />
TERNACH 4.IV.1856, Pracht<br />
12890<br />
12890 F 1 6 € 250<br />
DIEKIRCH 23 NOV. 58, 10 C grau, farbfrisch und<br />
ringsum tadellos gerandet, mit sauber und übergehend<br />
aufsitzendem Dreikreisstempel auf etwas umgefalteter,<br />
aktenfrischer Faltbriefhülle nach Clervaux<br />
mit rs. Ankunft 24.11.58, Kabinett, sign. W. Balasse<br />
12893<br />
12893 F 1 3 € 250<br />
(Luxemburg), 9-Balkenstempel in rein blauer Farbe<br />
auf ringsum voll- bis breitrandiger 10 C schwarzgrau<br />
in fehlerfreier Prachterhaltung, sign. Goebel -<br />
ex Soluphil „Melusina“<br />
12894<br />
12894 F 1, 2 3 € 120<br />
(Luxemburg), gitterförmig über Kreuz aufsitzende<br />
Balkenstempel auf vollrandiger 10 C und rechts<br />
oben soeben tangierter 1 Sgr in äußerst attraktiver<br />
Paar-Wirkung<br />
12896 F 2 3 € 120<br />
„Colosse“ mit 46 feinen Strichen, nahezu vollflächig<br />
auf 1 Sgr braunrot, sehr schön farbfrisch sowie<br />
ringsum gleichmäßig gut gerandet und bis auf einen<br />
ausgepressten Querbug einwandfrei<br />
MONACO<br />
12897 7, 8, 137, 149-154, 156-162 * € 30<br />
1885-1937, diverse ungebrauchte Marken inklusive<br />
Mi.Nr. 7, 8 und 137, € 360,-<br />
NORWEGEN<br />
12898 6 € 60<br />
AMSTERDAM 10.2.1855, incoming Mail, Porto-<br />
Faltbrief via StPA und KDOPA HAMBURG 12.2 sowie<br />
SVINESUND 22.2. nach Drammen, mit viel<br />
Text in schöner Bedarfserhaltung<br />
12899 6 € 40<br />
BOULOGNE 15.1.1857, incoming Mail ab Frankreich<br />
nach DRONTHEIM, Porto-Faltbriefhülle via VALEN-<br />
CIENNES sowie CALAIS A PARIS je 18.1. und SVI-<br />
NESUND 27.1., mit viel Text in schöner Bedarfserhaltung<br />
12902<br />
12902 F 5 X IIIa 5 € 80<br />
PISEK RECOMMANDIRT, voller und klarer Abschlag<br />
des seltenen Ovalstempels kopfstehend auf<br />
9 Kr blau, Type IIIa auf Handpapier, voll- bis breitrandig<br />
und farbfrisch auf Briefstück in ursprünglicher<br />
Prachterhaltung, sign. Ferchenbauer mit Befund<br />
(Müller 2157Ra)<br />
12903 5 X III (2) 3 € 40<br />
WEIPERT 19.JAN., L2 nebst parallel hinzugesetztem<br />
L1 RECOMMANDIRT, ideal zentrisch, klar und<br />
gerade auf 2 ursprünglich im Paar auf Papierresten<br />
haftenden 9 Kr blau, Type III auf Handpapier, beide<br />
farbfrisch und ringsum gleichmäßig gut gerandet in<br />
Prachterhaltung<br />
12891<br />
12891 F 2 (2) 3 € 180<br />
(Diekirch), 1 Sgr vermillon im waagerechten Kabinett-Paar,<br />
herrlich farbfrisch sowie ringsum tadellos<br />
gerandet und sauber mit 2 Dreikreisstempeln entwertet,<br />
u.a. sign. Brun und Demuth BPP<br />
12895<br />
12895 F 2 3 € 300<br />
„Colosse“ mit 30 feinen Strichen, nahezu vollflächig<br />
auf 1 Sgr braunrot, sehr schön farbfrisch sowie<br />
ringsum gleichmäßig gut gerandet und bis auf eine<br />
minimale helle Stelle in fehlerfreier Prachterhaltung,<br />
Fotobefund Goebel<br />
12900 6 € 20<br />
PARIS Mai 1906, incoming Mail, Firmenbrief mit 3x<br />
25 C Säerin mit Zwischensteg, per Schiffspost Kristiania-Bergen<br />
am 1.6. nach FLEKKEFJORD mit Ankuft<br />
3.6., oben leicht verkürzt und Briefklappe mit<br />
etwas Abriss<br />
Go to www.felzmann.de<br />
for our online catalogue<br />
with all our items.<br />
12904<br />
12904 F 38 II A 6 € 80<br />
ZUCKERMANTL RECOMMANDIRT, voller, wenn<br />
auch etwas undeutlicher Abschlag des seltenen<br />
Stempels mit handschriftlichem Eintrag „29/“ neben<br />
Poststempel ZUCKERMANTEL 20.8.78 auf<br />
Ganzsachenkarte 2 Kr braun mit Zufrankatur einer<br />
sehr schönen 10 Kr blau für die Einschreibgebühr<br />
nach Teplitz, dezenter Eckbug oben links, sonst<br />
Pracht<br />
12892
12905 3 Y a 6 € 50<br />
3 K rosa, sehr dickes Papier, EF auf Faltbrief mit klarem<br />
L2 CAPO d‘ISTRIA 28. DEC. (heute Koper/Slowenien)<br />
(1855) nach Triest mit rs. rotem K1 TRIEST<br />
22 12 Früh rs., Pracht<br />
MARKENAUSGABEN<br />
Auktion: 10. September 2024<br />
12909 F 50-68 ** € 200<br />
Ausgabe 1890 sowie Zeichnungs- und Farbänderungen<br />
1891 bzw. 1896, komplett 19 Werte postfrisch<br />
in meist einwandfreier Prachterhaltung, Fotoattest<br />
Puschmann (ANK 50-68, 820,-)<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12913 524-529 ** € 50<br />
Dichter komplett postfrisch in unsignierter Prachterhaltung,<br />
Fotoattest Ferchenbauer (ANK 250,-)<br />
12918 668 I x (2) ** € 40<br />
5 Pfg 3. Wiener Aushilfsausgabe, waagerechtes<br />
Paar mit geriffelter Gummierung sowie klarem Abklatsch<br />
des Landesnamens in postfrischer Prachterhaltung,<br />
doppelt sign. Sturzeis mit Fotobefund<br />
(ANK 200,-)<br />
12919 672-673 II (4) **/4 € 50<br />
30 und 42 Pfg 3. Wiener Aushilfsausgabe, Aufdruck<br />
in einem Druckgang, jeweils postfrischer<br />
Pracht-Viererblock, jeder Wert einzeln sign. Sturzeis,<br />
€ 420,-<br />
12906<br />
12906 F 13 II 6 € 400<br />
5 Kr rot, Type II als EF auf Brief ab LAIBACH<br />
23/12/1859 (handschriftlich) nach Triest mit Inhalt,<br />
ex Sammlung Dr. Jerger, Fotoattest Ferchenbauer<br />
„...erlesenes Prachtstück“, 3.500,- (Alt-Österreich-<br />
Spezialkatalog 2000)<br />
12907 38 6 € 40<br />
10 Kr blau, EF auf mehrfach gefalteter, nicht genau<br />
datierbarer Retour-Recepisse WIEN<br />
12910<br />
12910 F 175-177 ** € 200<br />
2-10 Kr Kaiser-Geburtstag, alle drei Höchstwerte in<br />
postfrischer, üblich etwas unregelmäßig gezähnter<br />
und gänzlich unberührter Prachterhaltung (ANK<br />
1.300,-)<br />
12914<br />
12914 F 541 (100) ** € 280<br />
50 g Landschaften schwärzlichgrauultramarin im<br />
ungefalteten 100er-Bogen ohne Bogenränder, tadellos<br />
postfrisch, Pracht<br />
12920 673 I, II (je 4) **/4 € 60<br />
42 Pfg 3. Wiener Aushilfsausgabe, Aufdruck in einem<br />
bzw. zwei Druckgängen, jeweils postfrischer<br />
Viererblock dieser Schlüsselwerte, einmal horizontal<br />
vorgefaltet, alle Marken in tadelloser Prachterhaltung<br />
und jeder Wert einzeln sign. Sturzeis, €<br />
472,-<br />
12921 674-692 ** € 40<br />
1-80 Pfg Grazer Ausgabe, komplett 19 Werte postfrisch,<br />
Pracht, sign. mit Befund Sturzeis<br />
ex 12908<br />
ex 12911<br />
12915<br />
12908 F 44-48 (4) **/* € 500<br />
2-20 Kr Doppeladler per 4 in meist postfrischer<br />
Prachterhaltung, 2 Kr in 2 waagerechten<br />
Paaren, sonst mehr oder minder angetrennte,<br />
attraktive Viererblocks, darunter 5<br />
Kr gez. 10 sowie 20 Kr gez. 9½ mit jeweils Fotoattest<br />
Ferchenbauer „... postfrisches erlesenes<br />
PRACHTSTÜCK!“<br />
12911 F 393, 397 (je 25) ** € 150<br />
1500 und 4000 Kr Landwirtschaft, Gewerbe und<br />
Industrie je im postfrischen 25er-Block, € 1.450,-<br />
12915 F IV a (4) **/4 € 80<br />
3 Pfg Hitler dunkelgelbbraun 1. Wiener Aushilfsausgabe<br />
im postfrischen Pracht-Viererblock, jeder<br />
Wert sign. Sturzeis mit Einzelbefunden (ANK 420,-)<br />
12916 IV a, b ** € 40<br />
3 Pfg 1. Wiener Aushilfsausgabe, helle und dunkle<br />
Nuance der unverausgabten Marke jeweils in postfrischer<br />
Prachterhaltung, beide sign. Sturzeis mit jeweils<br />
Befund (ANK (8)a, b, 180,-)<br />
12922<br />
12922 F 674-692, 693-696 II ** € 140<br />
1-80 Pfg sowie 1-5 Mk Grazer Ausgabe, letztere<br />
einheitlich „magerer“ Aufdruck, komplett 23 Werte<br />
postfrisch, Pracht, alle sign. sowie Befund bzw. Fotoattest<br />
Sturzeis „... einwandfrei“<br />
12909<br />
12912<br />
12912 F 518-523 6 € 100<br />
Rotary Aufdruckausgabe komplett auf Auslands-R-<br />
Luftpost-Brief STAMMERSDORF 26.VI.31, via<br />
Wien Flugpost 27.6. nach Düsseldorf mit vs. mLb<br />
sowie rs. Ankunft 27.6.31, Pracht (ANK 600,-)<br />
12917 668-673 I, II, V a-d ** € 70<br />
5 Pfg bis 5 RM Hitler, III. Wiener Aushilfsausgabe<br />
überkomplett, 5 sowie 30 und 42 Pfg je in beiden<br />
Typen, alle sign. Sturzeis, Markwerte mit Attest „...<br />
einwandfrei“<br />
12923
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12923 F 693-695 I, 696 II ** € 100<br />
1-5 Mk Grazer Aufdrucke einheitlich postfrisch mit<br />
teils vorgefaltetem Oberrand, 1-3 RM „fett“, 5 RM<br />
„mager“, alle sign. mit Fotoattest Sturzeis „... einwandfrei“,<br />
€ 510,-<br />
12929 772-775 B ** € 50<br />
Renner ungezähnt komplett, einheitlich vom rechten<br />
oberen Eckrand, postfrisch, Pracht, € 280,-<br />
12933 955-956, 968, 984-987 ** € 70<br />
Flugpost Vögel, komplett 7 Werte postfrisch in unsignierter<br />
Prachterhaltung (ANK 967-973, 420,-)<br />
PORTOMARKEN<br />
12938 20 K (4) **/4 € 60<br />
LOSENSTEIN, Hitler 1 Pfg mit kopfstehendem Steindruck-Aufdruck,<br />
postfrischer Eckrand-Viererblock (!)<br />
rechts oben in einwandfreier Prachterhaltung, unsigniert<br />
mit Fotobefund Sturzeis<br />
12934 Po 157 * € 30<br />
5 S dunkelgrün, der Spitzenwert ungebraucht,<br />
Pracht, unsigniert<br />
12930<br />
12924<br />
12924 F 695 I A KD(D) ** € 150<br />
3 RM „fetter“ Grazer Aufdruck, Bogenfeld 14 mit<br />
kopfstehendem Doppelaufdruck Aufdruckfeld 12,<br />
einer davon schwer erkennbar blind ausgeführt,<br />
postfrisch mit zusätzlich rückseitig deutlichem Abklatsch,<br />
sign. Sturzeis mit Fotobefund (ANK 600,-)<br />
12925<br />
12930 F VI-VII ** € 750<br />
5 g Blitz und 12 g Totenmaske, beide Unverausgabten<br />
postfrisch in vollzähniger Prachterhaltung,<br />
kleine Bleistiftsignatur<br />
ex 12931<br />
12931 F 893-926, 978-980 ** € 80<br />
3 g bis 10 S Trachten komplett postfrisch inklusive<br />
Ergänzungswerten und sowohl mit gelblicher als<br />
auch weißer Gummierung, insgesamt 57 (!) Marken<br />
in meist schöner, unsignierter Prachterhaltung<br />
12935<br />
12935 F Po 192, etc. 6 € 150<br />
3 g dunkelultramarin, senkrechtes Paar + Einzelmarke<br />
Ausgabe 1945 / 47 (MiNr. 738 a) auf provisorischem<br />
Postscheckbrief WIEN 89 -3 I. 47 3c, adressiert<br />
an das Postsparkassenamt in Wien 1, von<br />
dort an den Absender retourniert und mit Strafporto<br />
belegt, 8 g magenta, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
12939<br />
12939 F 5 I ** € 180<br />
MONDSEE, 6 Pfg Hitler mit Maschinenaufdruck,<br />
kompletter postfrischer und ungefalteter Schalterbogen<br />
mit nur sehr vereinzelt geringen Randmängeln,<br />
insgesamt Pracht<br />
12925 F 696 II ** € 80<br />
5 Mk Grazer Aufdruck in „magerer“ Type, zudem<br />
Abart „Buchstaben teils sehr dünn“, postfrisch in<br />
Prachterhaltung, sign. mit Fotobefund Sturzeis<br />
12936<br />
12926 696 II A ** € 60<br />
5 RM Grazer Aufdruck „mager“, linke untere Bogenecke<br />
in postfrischer Prachterhaltung, sign. Klambauer<br />
sowie Sturzeis mit Fotobefund<br />
12927 698 II, 713 II € 50<br />
4 und 50 Pfg Wappen, reguläre Postgebühr für einen<br />
Reko-Inlandsbrief, also keine Portofreiheit für<br />
Postsparkassensendungen und auch keine zusätzliche<br />
Lupo-Gebühr, auf R-Postsparkassenbrief MAT-<br />
TERSBURG 18.XII.45 nach Wien, dreiseitig offen<br />
12928 772-775 B ** € 60<br />
Renner ungezähnt, komplett 4 Werte postfrisch,<br />
einheitlich mit linkem Bogenrand in tadelloser<br />
Prachterhaltung (ANK 780-783B, 320,-)<br />
12932<br />
12932 F 929-932,952-954,960-963,1012-1016 ** € 80<br />
Kindheit, Volksabstimmung Kärnten, Wiederaufbau<br />
sowie 10 Jahre Unabhängigkeit, 4 verschiedene<br />
postfrische Ausgaben in tadelloser Prachterhaltung,<br />
€ 370,-<br />
12936 F Po 192, etc. 6 € 150<br />
4 g dunkelbraunorange, waagerechtes Paar auf<br />
provisorischem Postscheckbrief WIEN 89 -4 I. 47<br />
3c, adressiert an das Postsparkassenamt in Wien<br />
1, von dort an den Absender retourniert und mit<br />
Strafporto belegt, 8 g magenta, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
LOKALAUSGABEN<br />
12937 2 x (4) **/4 € 50<br />
HORN, Hitler 3 Pfg mit senkrecht geriffelter Gummierung<br />
mit amtlichem Handstempelüberdruck, vorgefalteter<br />
Unterrand-Viererblock in tadellos postfrischer<br />
(!) Prachterhaltung, sign. Sturzeis (ANK/<br />
Soecknick 400,-)<br />
12940<br />
12940 F 8 I ** € 180<br />
MONDSEE, 12 Pfg Hitler mit Maschinenaufdruck,<br />
kompletter postfrischer und ungefalteter Schalterbogen<br />
mit etwas Randmängeln, insgesamt Pracht
LOMBARDEI UND VENETIEN<br />
12941<br />
12941 F 1 X, 5 X 6 € 1.500<br />
5 C ockergelb und 45 C graublau in seltener<br />
MiF auf Brief MILANO 26/5 nach Genova<br />
1854, Fotoattest Sottoriva, Ferchenbauer-<br />
Handbuch 15.000,-<br />
Auktion: 10. September 2024<br />
12944 F 11 II, 13 6 € 400<br />
15 S blau (Ausgabe 1858) und 10 S lilabraun (Ausgabe<br />
1861), seltene MiF auf Brief mit Inhalt (1862),<br />
entwertet K1 Venezia nach Paris, farbfrische sehr<br />
seltene Frankatur-Kombination aus bekannter Korrespondenz<br />
12945 Italien 16 5 € 60<br />
STEMPEL, MILANO 6 MARZ 64, K1 mit Zierstücken<br />
in rot, voller Abschlag nebst ebenfalls rotem<br />
Ra1 RACCOMANDATO auf unten stumpf gerissener<br />
5 C De La Rue auf Briefteil nach Occhiepo, saubere<br />
Bedarfserhaltung, sign A. Diena (Sass. T14)<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
AUSLANDSPOST LEVANTE<br />
12948<br />
12948 F 3 I (2) 5 € 80<br />
VOLO, voller und klarer Abschlag in Blau auf dekorativem<br />
Briefstück mit zweimal 5 So rot, Fotobefund<br />
Ferchenbauer<br />
12953 5 I 3 € 60<br />
SULINA 1/2/75, zentrischer und wunderbar klarer<br />
Abschlag auf 15 So braun, ein minimal kurzer Zahn,<br />
sonst Pracht<br />
12954 Griech. 79 b, 100 5 € 50<br />
SALONICH I Österreichische Post 2/9/97, Doppelkreisstempel<br />
auf Briefstück mit Griechenland Mi.<br />
Nr. 79 b und 100, diese in Griechenland unentwertet<br />
geblieben und dementsprechend in Saloniki<br />
nachentwertet, rückseitig Ankunftsstempel SALO-<br />
NICH 8.9.97, Fotobefund Simmermacher BPP „einwandfrei“<br />
ex 12955<br />
12942<br />
12942 F 3 X 6 € 1.000<br />
15 C rot Handpapier, breitrandiges Kabinettstück<br />
auf Brief mit Inhalt, 3.Juni 1850 von LECCO<br />
am 3. Ausgabetag! Nach Valtellina, Fotoattest<br />
Enzo Diena, Ferchenbauer-Handbuch 3.500,-<br />
12946<br />
12946 F Sardinien 14 a 5 € 750<br />
STEMPEL, MOGLIA DI GONZAGA, zweifach<br />
aufsitzender Abschlag des Veneto-Stempels<br />
österreichischer Type auf ursprünglich patiniertem<br />
Briefstück mit Sardinien 80 C gelborange,<br />
farbfrisch und lediglich links oben soeben<br />
tangiert, dessen ungeachtet sehr<br />
attraktives Stück dieser äußerst seltenen<br />
Verwendung, Fotobefund Biondi (Sass. 17C,<br />
Stempel=R3, 11.000,-)<br />
12949<br />
12949 F 3 I (3) 5 € 80<br />
SAMSUN 15/11, gesuchter voller Abschlag in Blau,<br />
zweimal auf Dreierstreifen 5 So rot auf Briefstück<br />
12950 4 I 3 € 40<br />
VARNA LLOYD 28/11/83, voller zentrischer und<br />
klarer Abschlag auf 10 So blau<br />
12955 F Po 6-14 y a ** € 120<br />
PORTO ¼-30 Pia dunkelgrün auf glanzlosem dünnem<br />
Papier, einheitlich alle 9 Werte postfrisch in<br />
unsignierter Prachterhaltung<br />
ÖSTERREICHISCH-<br />
UNGARISCHE FELDPOST<br />
12943<br />
12943 F 3 X 6 € 1.000<br />
15 C rot Handpapier, breitrandiges Kabinettstück<br />
auf Brief, mit K2 VERONA 3. GIU. vom<br />
3.Ausgabetag! Nach Vicenza, Briefpapier<br />
rechts unten etwas eingerissen, Fotoattest<br />
Enzo Diena, Ferchenbauer-Handbuch 3.500,-<br />
12947<br />
12947 F Sardinien 12 (2) 5 € 150<br />
STEMPEL, SOSPIRO, zweifach aufsitzender Abschlag<br />
des Lombardei-L1 auf Sardinien 20 C blau im<br />
waagerechten Paar, etwas ausgeblichen in gut gerandeter,<br />
gesamthaft attraktiver Wirkung, Fotobefund<br />
E. Diena (Sass. 15B, Stempel=R1, 4.250,-)<br />
12951<br />
12951 F 4 I; Griechenland 41 6 € 150<br />
10 So grober Druck auf vollständigem Faltbrief ME-<br />
TELINE, mittig gefaltet, 1873 nach SYRA mit vs.<br />
hinzugeklebter 20 L Hermeskopf, beide Marken tadellos<br />
vollzähnig bzw. gerandet in schöner, ursprünglicher<br />
Erhaltung, € 700,-<br />
12952 4-5 I 3 € 40<br />
ALEXANDRIEN RECOM. 4/12, voller und zentrischer<br />
Abschlag auf 10 So blau<br />
12956<br />
12956 F FP I-X, XII-XIII ** € 150<br />
AUSGABEN FÜR RUMÄNIEN, BANI auf 1-50 und<br />
80-90 H Kaiser Karl, alle tadellos postfrisch in unsignierter<br />
Prachterhaltung, € 1.800,-<br />
POLEN<br />
12957 Russland 21 6 € 50<br />
WARSCHAU 5.9.1873, 10 K braun/blau auf aktenfrischem,<br />
vollständigem Faltbrief nach Rawa mit<br />
vs. Ankunft 6.9., Pracht<br />
12944
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12958 205 (3) 6 € 50<br />
10 Gr dunkelgrünblau, waagerechter Dreierstreifen<br />
in MeF auf Postscheckbrief GRUDZIADZ 23.6.24<br />
(bis 1918 Graudenz) nach Berlin, Einrisse auf der<br />
Rückseite des Umschlags, ein Teil der Umschlagsklappe<br />
fehlt, doch ungewöhnliches Stück aus dem<br />
Ausland, sonst fast ausschließlich im Inland erhalten<br />
12959<br />
12959 F 380 PU (VI) (*) € 320<br />
25 Gr Freiheitskämpfer, breitrandig ungezähnter<br />
Probedruck auf ungummiertem Papier, Fischer Type<br />
„VI“, tadelloses Prachtstück, signiert u.a. Schmutz<br />
und Jungjohann BPP (Fischer 339PVI)<br />
12962<br />
12962 F 381 (a B3 (2), B, c B2) (*) € 200<br />
50 Gr Freiheitskämpfer gezähnt, 3 verschiedene Typen,<br />
darunter Fischer Nr. 340a B3 im Paar, 340 B<br />
und 340c B2, tadellos auf ungummiertem Papier,<br />
alle signiert<br />
12965<br />
12965 F 381 PU (VI) (*) € 480<br />
50 Gr Freiheitskämpfer, ungezähnter Probedruck<br />
auf ungummiertem Papier, Fischer Type „VI“, gedruckt<br />
auf Altpapier mit deutschem Text, tadelloses<br />
Prachtstück, signiert u.a. Schmutz (Fischer<br />
340PVI)<br />
12966 382 (*) € 80<br />
1 Zl Freiheitskämpfer auf ungummiertem Papier, tadelloses<br />
Prachtstück, signiert Jendroszek (Fischer<br />
341 c, Feld 27)<br />
12969<br />
12969 F 389 (ae) (*) € 280<br />
5 Zl auf 25 Gr Januaraufstand gezähnt, Fischer Nr.<br />
347ae, tadelloses Prachtstück auf ungummiertem<br />
Papier, signiert Korszen PZF<br />
12963<br />
12963 F 381 PU (V) (*) € 240<br />
50 Gr Freiheitskämpfer, breitrandig ungezähnter<br />
Probedruck vom Oberrand auf ungummiertem Papier,<br />
Fischer Type „V“, tadelloses Prachtstück, signiert<br />
u.a. Schmutz (Fischer 340PV)<br />
12967<br />
12960<br />
12967 F 382 (e B1) (*) € 240<br />
1 Zl Freiheitskämpfer gezähnt, Fischer Nr. 341e B1,<br />
tadelloses Prachtstück auf ungummiertem Papier,<br />
signiert u.a. Walocha PZF<br />
12970<br />
12960 F 380 PU (VI) (*) € 160<br />
25 Gr Freiheitskämpfer, ungezähnter Probedruck<br />
auf ungummiertem Papier, Fischer Type VI, tadelloses<br />
Prachtstück, signiert Jendroszek (Fischer 339 P<br />
VI, Feld 13)<br />
12970 F 438 U (4) **/4 € 280<br />
Jahrestag - Ende 2. Weltkrieg, breitrandig ungezähnter<br />
postfrischer Pracht-Viererblock, sign. Jendroszek<br />
(Fischer 405 nzU)<br />
12964<br />
12971 439 U ** € 80<br />
Juli-Manifest breitrandig ungezähnt, unsigniertes,<br />
tadellos postfrisches Prachtstück (Fischer 407)<br />
12961<br />
12961 F 380-382 PU (V) (*)€ 700<br />
25 Gr bis1 Zl Freiheitskämpfer, kompletter<br />
Satz breitrandig ungezähnter Probedrucke<br />
auf ungummiertem Papier, Fischer Type „V“,<br />
tadellose Prachtstücke, signiert u.a. Schmutz<br />
(Fischer 339-341PV)<br />
12964 F 381 PU (V) (*) € 200<br />
50 Gr Freiheitskämpfer, breitrandig ungezähnter<br />
Probedruck auf ungummiertem Papier, Fischer Type<br />
„V“, tadelloses Prachtstück, signiert u.a. Schmutz<br />
(Fischer 340PV)<br />
12968<br />
12968 F 382 PU (VI) (*) € 320<br />
1 Zl Freiheitskämpfer, ungezähnter Probedruck auf<br />
ungummiertem Papier, Fischer Type „VI“, gedruckt<br />
auf altem Zeitungspapier, tadelloses Prachtstück,<br />
signiert u.a. Schmutz (Fischer 341PVI)
Auktion: 10. September 2024<br />
12975 F Block A 10 ** € 280<br />
Kulturblock mit „Groszy“-Aufdrucken in blauviolett,<br />
postfrisch im Vollformat, Pracht, signiert Falkowski<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12981 F 1095 K (*) € 200<br />
Kehrdruck 40 Gr Steinpilz ungezähnt und diverse<br />
Farben fehlend, auf ungummiertem Papier, Pracht,<br />
signiert Jendroszek (Fischer 950 UMK)<br />
12985<br />
12972<br />
12972 F 442 U ** € 160<br />
Heinrich IV. breitrandig ungezähnt, unsigniertes, tadellos<br />
postfrisches Prachtstück (Fischer 409)<br />
12973<br />
12973 F 444 U, 454 U, 497 U ** € 120<br />
Postamtsverteidigung, 5 Zl Freimarke mit Aufdruck<br />
und 15 Zl Revolution, jeweils breitrandig ungezähnt,<br />
3 tadellos postfrische Prachtstücke, Freimarke<br />
signiert Krawczyk, der Rest unsigniert (Fischer<br />
411, 418, 450)<br />
12976<br />
12976 F 830 U ** € 200<br />
Gradierwerk breitrandig ungezähnt, tadellos postfrisches<br />
Prachtstück, signiert Jendroszek (Fischer<br />
692)<br />
12977 1020 I ** € 80<br />
60 Gr Silberdistel mit Abart „Farbe grün fehlend<br />
(u.a. Wetziffer)“, postfrisches Prachtstück (Fischer<br />
880)<br />
12978 1020 II ** € 80<br />
60 Gr Silberdistel mit Abart „Farbe gelb fehlend“,<br />
unsigniertes, tadellos postfrisches Pracht-Randstück,<br />
mit Vergleichsstück (Fischer 880)<br />
12979 1022 FI ** € 80<br />
60 Gr Edelweiß mit Abart „Farbe gelb fehlend“, unsigniertes,<br />
tadellos postfrisches Prachtstück (Fischer<br />
878)<br />
12982<br />
12982 F 3343-3348 U ** € 550<br />
PHILANIPPON 91 postfrisch, kompletter ungezähnter<br />
Pracht-Satz Schmetterlinge,<br />
meist Randstücke, sign. Jendroszek (Fischer<br />
3195-3200 nz.U)<br />
12983<br />
12983 F Block 115 UF (*) € 200<br />
PHILANIPPON-Block ungezähnt sowie Hologramm<br />
(linkes Feld) fehlend, ohne Gummi wie verausgabt,<br />
Pracht, sign. Jendroszek (Fischer Blok 145 nz MK1)<br />
12985 F 69 x B 3 € 80<br />
1879, 20 R König Carlos I gestempelt<br />
12986 815-822 ** € 50<br />
Konigin Maria, 8 Werte komplett, dazu Block 5<br />
postfrisch<br />
12987 1311-1312 (100) ** € 200<br />
Europa 1976 per 100 Sätze postfrisch, € 7.000,-<br />
RUMÄNIEN<br />
12988 146-153, 154-160 3 € 50<br />
Einweihung des Postgebäudes I+II, beide Ausgaben<br />
komplett ungebraucht, Nr. 151 und 153 diverse<br />
Beanstandungen<br />
12980 1022 K ** € 80<br />
60 Gr Edelweiß mit Abart „Farbe gelb kopfstehend<br />
gedruckt“, tadellos postfrisches Prachtstück, signiert<br />
Schmutz (Fischer 878)<br />
PORTUGAL<br />
ex 12989<br />
12974<br />
12974 F Block 11 F ** € 320<br />
Roosevelt Block ohne Zählnummer, postfrisches<br />
Prachtstück dieser Abart mit Fotoattest Jungjohann<br />
BPP<br />
12989 F 885-896 x, y **/(*) € 100<br />
Apararea Patriotica auf ungummiertem grauem<br />
Papier sowie auf weißem Papier, tadellos postfrisch<br />
RUSSLAND<br />
12984<br />
12984 F 33 3 € 80<br />
240 R lila, gestempeltes Bedarfstück, Fotobefund<br />
Ferchenbauer, € 600,-<br />
12981<br />
12975<br />
12990
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
12990 F 5 6 € 80<br />
1858, 10 K Staatswappen gezähnt 12¼:12½ als<br />
Einzelfrankatur auf Faltbrief von Riga nach Libau,<br />
entwertet mit Punktstempel, rückseitig Kastenstempel<br />
RIGA 28.JAN.1860 (julianisch), kleine fehlender<br />
Ausschnitt<br />
12991 155 Y (9) ** € 30<br />
1921, 40 R Befreiung der Arbeit dunkelgraublau, als<br />
9er-Block vom linken oberen Bogenrand, zwischen<br />
erster und zweiter Reihe und im linken Rand vorgefaltet,<br />
am linken Rand etwas Gummi auf der Vorderseite,<br />
bis auf eine Marke mit Anhaftungsstelle<br />
alle postfrisch<br />
12992<br />
12992 F 155 Y P (*) € 80<br />
1922, 40 R Befreiung der Arbeit Probedruck in lilagrau<br />
vom rechten oberen Bogenrand, ohne Gummi<br />
wie verausgabt, signiert sowjetischer Philatelieverband<br />
12994<br />
12994 F 169 a K 3 € 80<br />
1922, 100 R + 100 R auf 70 K mit kopfstehendem<br />
schwarzem Aufdruck, sauber eckgestempelt in<br />
Prachterhaltung, doppelt signiert sowjetischer Philatelieverband,<br />
Fotobefund Dr. Leupold<br />
12995 175 b I Xo F ** € 50<br />
1922, 10.000 auf 40 R mit vertikal extrem stark verschobenem<br />
Aufdruck „neue Wertangabe oben“,<br />
postfrisches Prachtstück, Fotobefund Dr. Leupold<br />
12996<br />
12999<br />
12999 F 190 II x * € 80<br />
1922, 100.000 auf 250 R Buchdruck-Urmarke vom<br />
unteren Bogenrand, mit unmerklicher Haftspur in<br />
nahezu postfrischer Top-Erhaltung, Fotoattest Leupold<br />
„... einwandfrei ... seltene Marke ...“<br />
SOWJETUNION<br />
13000 Block 6-8, 25 **/* € 30<br />
1947, alle drei geschnittene Blocks 25 Jahre Sowjetische<br />
Briefmarken, Block 7 mit Gummifehlstelle<br />
und alle drei mit vereinzelten Knittern, dazu als Beigabe<br />
Block 25 anlässlich 100 Jahren russicher<br />
Briefmarken mit Bug<br />
13001 5788-5792 Klbg ** € 60<br />
Olympische Winterspiele, kpl. postfrischer Kleinbogensatz,<br />
Pracht<br />
SAN MARINO<br />
13004<br />
13004 F 165-174 3 € 150<br />
Flugpost 1931, komplett 10 Werte in zeitgerecht<br />
gestempelter Prachterhaltung (Sass. 1-10, 1.100,-)<br />
13005<br />
13005 F 175-179 ** € 300<br />
Einweihung des Postgebäudes, komplett 5 Werte<br />
in tadellos postfrischer Prachterhaltung, alle sign.<br />
Georg Bühler (Sass. 159-163, 1.750,-)<br />
12996 F 180 a x DK * € 80<br />
1922, 7500 auf 250 R mit doppeltem Aufdruck, davon<br />
einer kopfstehend, in ungebrauchter mit gummiseitig<br />
kleiner matter Stelle, Fotobefund Dr. Leupold<br />
„einwandfrei“<br />
12993<br />
12993 F 157 x c * € 80<br />
200 R graubraun ungebraucht mit nur winziger<br />
Haftstelle, annähernd postfrisch in unsignierter<br />
Top-Erhaltung, Fotobefund Dr. Leupold „einwandfrei“<br />
- Michel-Notierung dieser seltenen Farbe völlig<br />
unrealistisch!<br />
12997 180 a y K * € 40<br />
1922, 7500 auf 250 R auf dünnem Papier mit kopfstehendem<br />
Aufdruck in ungebrauchter Prachterhaltung,<br />
doppelt signiert sowjetischer Philatelieverband<br />
sowie Fotobefund Dr. Leupold „einwandfrei“<br />
12998 180 b z III K (2) ** € 70<br />
1922, 7500 auf 250 R als Paar auf gestrichenem<br />
Papier mit kopfstehendem Aufdruck in schwarzblau,<br />
davon die linke Marke mit Abart „kleiner<br />
Punkt zwischen drittem und viertem kyrillischem<br />
Buchstaben in POTSCHTA“, einwandfrei postfrisch,<br />
signiert<br />
13002<br />
13002 F Italien 24 5 € 80<br />
„S.MNO“ voll und klar auf Italien 2 C Ziffernzeichnung,<br />
Briefvorderseite REPUBBLICA DI S. MARINO<br />
1 ... 70 nach Rimini, Beschriftung und altersgerechte<br />
Spuren (Sass. F2T, 800,-)<br />
13003 23-25 ** € 50<br />
1894, Palazzo del Governo, alle drei Werte postfrisch<br />
(!) mit voller, typisch etwas bräunlicher Gummierung,<br />
1 L etwas unregelmäßig gezähnt, gänzlich<br />
unsigniert (Sass. 23-25, 402,-)<br />
13006<br />
13006 F 180-183 ** € 80<br />
Eröffnung der Bahnlinie Rimini-San Marino, komplett<br />
4 Werte tadellos postfrisch in unsignierter<br />
Prachterhaltung (Sass. 164-167, 500,-)
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
PORTOMARKEN<br />
13016 F Po 47-64 ** € 180<br />
Typenänderungen sowie Wertaufdrucke 1936-<br />
1943 komplett postfrisch in unsignierter Prachterhaltung<br />
(Sass. 47-64, 1.692,-)<br />
13021 1726 Klbg ** € 40<br />
Stickerei-Kleinbogen postfrisch, Pracht, € 200,-<br />
PIONIERFLUGMARKEN<br />
13012<br />
SCHWEIZ<br />
13007<br />
13007 F 184-191 ** € 250<br />
Garibaldi, komplett 8 Werte postfrisch in unsignierter<br />
Prachterhaltung, 2.75 L gering verfärbt, Spitzenwert<br />
5 L tadellos mit Fotoattest Raybaudi (Sass.<br />
168-175, 1.750,-)<br />
13008 215-226 3 € 40<br />
Melchiorre Delfico, komplett 12 Werte zeitgerecht<br />
gestempelt, Pracht (Sass. 193-204, 320,-)<br />
13009 228-233, 258 ** € 40<br />
Insgesamt 7 Überdruck-Werte in tadellos postfrischer<br />
Prachterhaltung (Sass. 206-209, 227, A17-18,<br />
236,50)<br />
13012 F Po 10-18 * € 100<br />
2. Ausgabe 1924 komplett ungebraucht, Pracht<br />
(Sass. 10-18, 1.000,-)<br />
13013<br />
13013 F Po 16 F ** € 80<br />
3 L 1925 mit stark nach oben versetztem Werteindruck,<br />
tadellos postfrisch in unsignierter Prachterhaltung<br />
(Sass. 25c)<br />
13017<br />
13017 F 18 II Ay sa 3 € 80<br />
1 Fr Strubli violettgrau mit schwarzem Seidenfaden,<br />
ringsum weißrandig, oben kleine helle Stelle,<br />
sonst Pracht, farbfrisch mit leicht und sauber aufsitzender<br />
schwarzer eidgenössischer Raute, € 850,-<br />
13022<br />
13022 F VIII 6 € 250<br />
50 C Liestal mit Flugpoststempel 1. FLUGPOST<br />
LIESTAL-RHEINFELDEN 27.IV.13 auf entsprechender<br />
farbiger Sonderkarte mit 5 C Freimarke (Eckfehler)<br />
und Text nach Oberdorf mit vs. Ankunft, wenige<br />
Zahnspitzen fleckig, sonst in guter Gesamterhaltung<br />
SERBIEN<br />
13010<br />
13010 F 239-240 ** € 80<br />
Beide Flugpost Überdrucke in tadellos postfrischer<br />
Prachterhaltung, Fotobefund Raybaudi (Sass. A19-<br />
20, 360,-)<br />
13014<br />
13014 F Po 19-31 ** € 150<br />
3. Ausgabe 1925-1928 komplett postfrisch in fehlerfreier<br />
Prachterhaltung, sign. Raybaudi mit Fotoattest<br />
(Sass. 19-31, 1.450,-)<br />
13023<br />
13023 F 120-129 ** € 80<br />
Freimarkenserie König Peter I, 5 Pa bis 5 D, kompletter,<br />
sauber postfrischer Satz<br />
SPANIEN<br />
13011<br />
13011 F 462 ** € 150<br />
1000 L „Bandiera“, tadellos postfrisch mit natürlichem<br />
Papiereinschluss in fehlerfreier Prachterhaltung,<br />
sign. Raybaudi mit Fotoattest (Sass. A99,<br />
850,-)<br />
13015<br />
13015 F Po 32-46 * € 80<br />
Aufdruckausgabe 1931 komplett ungebraucht mit<br />
nur minimalen, teils gänzlich unsichtbaren Falzspuren<br />
in fehlerfreier Prachterhaltung (Sass. 32-46, €<br />
600,-)<br />
ex 13018<br />
13018 F 447-459 ** € 100<br />
PAX-Satz komplett postfrisch, meist Pracht, gänzlich<br />
unsigniert, € 450,-<br />
13019 Block 17 (56) ** € 350<br />
Patria-Block 1960, 7 postfrische Garnituren, je mit<br />
Pl.-Nr. 1-8<br />
13024 975-978 ** € 50<br />
100 J. Spanische Briefmarken, 4 Werte postfrisch,<br />
Pracht<br />
TÜRKEI<br />
13020 1726 Klbg ** € 40<br />
Stickerei-Kleinbogen postfrisch<br />
ex 13016<br />
ex 13025
Auktion: 10. September 2024<br />
13025 F 6 € 100<br />
Türkei/Griechenland 1850er-Jahre, 5 Falbriefe mit vorw. blauen Negativ-Siegelstempeln, für den Kenner des<br />
arabischen/griechischen Schrifttums, teils stärker unterschiedliche Erhaltung<br />
UNGARN<br />
13026 128-144 * € 30<br />
12 f bis 5 Kr Hochwasserhilfe, sauber ungebraucht<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
2. Auktionstag:<br />
Beginn: 17:00 MESZ<br />
Start: 17:00 CEST<br />
Dienstag 10. September 2024<br />
Tuesday 10 th September 2024<br />
ALTDEUTSCHLAND<br />
BADEN<br />
13505 F 4 b * € 100<br />
9 Kr auf lilarosa, Zweitauflage ungebraucht mit<br />
bestens erhaltenem Originalgummi in ringsum<br />
knappem, ausgabentypischem Schnitt, sign. Pfenninger<br />
sowie Foto-Kurzbefund Stegmüller BPP<br />
„einwandfrei“, € 250,-<br />
13027<br />
13027 F Block 18 A ** € 80<br />
Gezähnter UPU-Block postfrisch, unsigniert<br />
ex 13028<br />
13028 F 1201-1203U,Block 20-22U ** € 150<br />
80 Jahre Briefmarken ungezähnt, komplett 3 Einzelmarken sowie alle 3 Blocks (!) in postfrischer Prachterhaltung,<br />
alle Blocks sign. Meridian<br />
13501<br />
13501 F € 140<br />
CHUR-PFALZ REGIERUNGS-RATS-PRAESIDENT,<br />
Entlassungsurkunde aus der Leibeigenschaft,<br />
Mannheim 4.2.1766, mit Papiersiegel und mehreren<br />
Unterschriften, sehr dekoratives Stück<br />
13502 2 b 6 € 50<br />
3 Kr auf gelb mit 7 mm breitem Unterrand auf Faltbrief,<br />
mit Fünfringstempel „99“ und nebengesetztem<br />
NECKARGEMÜND 13 APR. nach Künzelsau,<br />
oben rechts angeschnitten, sonst voll- bis überrandig<br />
mit Ansatz der rechten Nebenmarke, Teile der<br />
Rückklappe fehlen, sign. Flemming BPP mit Fotobefund,<br />
Sem 200,-<br />
13503 2 b 6 Gebot<br />
3 Kr auf mittelorangegelb im guten Schnitt auf<br />
Brief HEIDELBERG 24. OKT 51 nach LADENBURG<br />
27. OKT 51 und von dort mit 6 Kreuzer-Taxierung<br />
nach LEIMEN über HEIDELBERG 28. OKT 51 weitergeleitet,<br />
mit Inhalt, Pracht<br />
13504 2 b, 5 (2), 6, 8 3/5 € 50<br />
Fünf Marken meist vom Rand oder mit breitrandigem<br />
Schnitt, 1 und 3 Kreuzer mit sauberem Nummernstempel<br />
„99“ Neckargemünd, meist Pracht<br />
13506 5 6 € 60<br />
1 Kr auf weißem Papier in üblich knappem, teil tangiertem<br />
Schnitt, mit klarem Nummernstempel<br />
„43“ auf komplettem Faltbrief FREIBURG 28. Dez.<br />
(1860), an die „Verehrliche Lesegesellschaft“ in<br />
Sulzburg mit rs. Ankunft 29.12. in schöner, ursprünglicher<br />
Erhaltung<br />
13507 5 6 € 50<br />
1 Kr auf weiß mit ca. 4 mm Bogenrand links auf unterfrankiertem<br />
Faltbrief, mit Fünfringstempel „43“<br />
und nebengesetztem Ra2 FREIBURG 13. Nov.<br />
(1859) mit Bahnpost- und Ankunftsstempel von<br />
Langendenzlingen, 2 Kr Nachporto, oben angeschnitten<br />
und in der linken unteren Ecke berührt,<br />
sonst überrandig mit Teilen dreier Nachbarmarken,<br />
dekorativer Brief mit komplettem Inhalt<br />
13508 7 3 € 30<br />
6 Kr auf gelb, zentrumfrei gestempelt in ringsum<br />
voll- bis überrandiger (!) Kabinetterhaltung mit<br />
oben Teil der Nachbarmarke, sign. Ferchenbauer<br />
13509 10 a 6 € 40<br />
3 Kr lebhaftpreussischblau, farbfrisch und nahezu<br />
vollzähnig mit zentrischem Zackenkranzstempel<br />
„87“ - MANNHEIM 12 JUL auf naturbelassener<br />
Faltbriefhülle nach Pforzheim mit rs. Ank.-Stempel<br />
13029<br />
13029 F Block 20 F * € 200<br />
Ausstellungs-Blockpaar, 60 f lila gezähnt kleine dünne Stelle im Rande, beide Marken tadellos postfrisch<br />
13505<br />
13510 15 a 6 € 50<br />
9 Kr lebhaftrötlichbraun, bildschöne EF auf kleinformatigem<br />
P.D.-Kuvert BADEN 18.8. (1863) via Cherbourg<br />
nach Calvados in Frankreich, rs. rau geöffnet,<br />
Pracht, sign. Stegmüller BPP
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13514 F 19 aa ** € 100<br />
6 Kr hellgrauultramarin, tadellos postfrisch (!) in<br />
vollzähniger, farbfrischer und gänzlich unsignierter<br />
Luxus-Erhaltung, Foto-Kurzbefund Brettl „einwandfrei“,<br />
€ 200,-<br />
13519 LP 2 x 6 € 50<br />
1 Kr auf mittelgelbem, dünnerem Papier mit rechtsseitig<br />
einigen stumpfen Zähnen, darüber hinaus<br />
einwandfrei in tarifrichtiger Verwendung rs. auf<br />
vollständigem Porto-Faltbrief BONNDORF 9 JAN<br />
1866, sign. Flemming BPP sowie Foto-Kurzbefund<br />
Stegmüller BPP, € 300,-<br />
13520 F LP 2 y ** € 100<br />
3 Kr auf dickerem dunkelgelbem Papier, herrlich<br />
frisch und tadellos vollzähnig in postfrischer, unsignierter<br />
Luxus-Erhaltung, Foto-Kurzbefund Stegmüller<br />
BPP „einwandfrei“, € 300,-<br />
13511<br />
13511 F 15 c 6 € 300<br />
9 Kr lebhaftbraun in farbtiefer und tadellos vollzähniger<br />
Prachterhaltung auf vollständigem, lediglich<br />
in der Faltung alterungsbedingt teils gebrochenem<br />
Faltbrief von MANNHEIM 28 Feb. (1863) nach Luxemburg<br />
(!) mit rs. Ankunft 1.3., Bahnpost Transit-<br />
L3 BINGERBRÜCK-TRIER, je doppelt sign. Englert<br />
bzw. Seeger BPP sowie Fotoattest Stegmüller BPP<br />
„Eine seltene Destination“, € 750,-<br />
13515<br />
13515 F 21 a 3 € 150<br />
18 Kr grün, farbfrisch und bis auf einen stumpfen<br />
Eckzahn tadellos vollzähnig mit zentrischem Stempel<br />
„8“ in sehr attraktiver, ursprünglicher und farbtiefer<br />
Gesamterhaltung, sign. Thier sowie Fotobefund<br />
Stegmüller BPP, € 700,-<br />
13520<br />
BAYERN<br />
ORTSSTEMPEL<br />
Einlieferungen seltener und<br />
ausgefallener Stücke, sowie<br />
ganzer Sammlungen und<br />
Nachlässe stets willkommen<br />
13521 2 II 5 € 50<br />
PLEINFELD 16/12, Halbkreisstempel ideal klar und<br />
übergehend auf Kabinett-Briefstück 3 Kr blau<br />
13522 2 I a 5 € 50<br />
WEISSENHORN 29 3, Halbkreisstempel ideal zentrisch<br />
und klar auf großartigem Luxus-Briefstück 3<br />
Kr blau mit praktisch sämtlichen Trennlinien, sign.<br />
Brettl BPP mit Foto-Kurzbefund „einwandfrei“<br />
13512<br />
13512 F 16 6 € 120<br />
3 Kr rosarot, ringsum tadellos vollzähnig und farbfrisch<br />
mit voll und übergehend aufsitzendem Stempel<br />
„109“ sowie daneben PFORZEHEIM 17. Dez.<br />
A.3. (1862) und Uhrrad „22“ (Weissenstein) auf<br />
vollständigem Kabinett-Faltbrief nach Stuttgart in<br />
die 1. Entfernungszone, Fotobefund Stegmüller<br />
BPP, € 500,-<br />
13516<br />
13516 F 22 b 3 € 160<br />
30 Kr dunkelgelborange mit Fünfringstempel „8“,<br />
farbfrisches Exemplar, repariert, ausführlicher Befund<br />
Stegmüller BPP, € 3.200,-<br />
13517 23-25 a, b ** € 80<br />
Die letzte Ausgabe überkomplett postfrisch in tadelloser<br />
Ausnahme-Erhaltung, € 203,-<br />
MARKENAUSGABEN<br />
13513 19-20 ** € 50<br />
6 Kr ultramarin sowie 9 Kr hellbraun je tadellos<br />
postfrisch in gänzlich unsignierter Luxus-Erhaltung<br />
LANDPOSTPORTOMARKEN<br />
13514<br />
13518<br />
13518 F LP 1 x 3 € 90<br />
1 Kr auf gelb, dünneres Papier, vollzähniges und<br />
farbfrisches Kabinettstück mit Fünfringstempel<br />
„17“ - BOXBERG, sign. Brettl BPP, € 400,-<br />
13523<br />
13523 F 1 I b 6 € 1.500<br />
1 Kr tiefschwarz, Platte 1, farbfrisch und ringsum breitrandig mit unauffällig hinterklebtem Einriss<br />
in die obere Randlinie, hierfür gelöst und an ursprünglicher Stelle wieder befestigt, darüber hinaus<br />
einwandfrei und sehr attraktiv mit dreiseitig vollen Trennungslinien, zentrischem gMr „16“<br />
sowie unmitelbar beisitzendem Fingerhut-K1 AU b. München 17 1 (1851) auf sehr wirkungsvoller,<br />
gleichmäßig getönter Orts-Faltbriefhülle mit rs. Ankunfts-L2 MÜNCHEN 17 JAN 1851, Fotoattest<br />
Stegmüller BPP „Ein insgesamt dekoratives Ganzstück der seltenen Nuance“, € 10.000,-
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13524<br />
13524 F 1 I a Fä 3 € 100<br />
SPERATI Fälschung der 1 Kr grauschwarz in Type C,<br />
waagerechte Bugspur, rs. handschriftlich vom<br />
Meisterfälscher persönlich signiert, Foto-Kurzbefund<br />
Stegmüller BPP<br />
13527 F 4 I 5 € 100<br />
6 Kr dunkelbraunorange in Type I, farbfrisch und<br />
ringsum außergewöhnlich breitrandig mit praktisch<br />
sämtlichen Trennlinien (!) sowie zentrischem gMr<br />
„396“ - WÜRZBURG auf überdurchschnittlich attraktivem<br />
Kabinett-Briefstück<br />
13528 5 a II, III 3 € 60<br />
9 Kr bläulichgrün, Type II bzw. III, beide einheitlich<br />
mit zentrisch aufsitzendem gMr „18“ - AUGSBURG<br />
in voll- bis breitrandiger Kabinetterhaltung, je sign.<br />
Brettl, € 150,-<br />
13529<br />
13532 F 6 (4) **/*/4 € 200<br />
12 Kr rot im ungebrauchten, mittig waagerecht<br />
leicht bayernbrüchigem Rand-Viererblock, 2 Werte<br />
mit zarten Falzspuren sowie herstellungsbedingtem<br />
bräunlichem Gummifleck, 2 Werte hingegen<br />
tadellos postfrisch in unsignierter Luxuserhaltung!<br />
Sehr schön farbfrische, beeindruckende Einheit mit<br />
links 11 mm breitem Bogenrand, unsigniert mit Fotobefund<br />
Sem BPP „Tadellos erhalten“<br />
13533 6 3 € 40<br />
12 Kr rot, ringsum voll- bis meist breitrandig mit<br />
Trennungslinien an drei Seiten und zentrisch klarem<br />
oMR „325“ - MÜNCHEN in farbfrischer Prachterhaltung,<br />
sign. Sem BPP<br />
13534 13 a 3 € 30<br />
18 Kr zinnoberrot, farbfrisch mit oMr „350“ - NEU-<br />
STADT, einwandfrei, signiert Richter und Pfenninger<br />
13539<br />
13539 F 25 X b * € 100<br />
7 Kr ultramarin „enge Rauten“ in schöner, tiefer<br />
Farbe, prägefrisch sowie tadellos vollzähnig mit nur<br />
minimaler Haftspur in ungebrauchter, fast wie<br />
postfrisch wirkender Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund<br />
Brettl „einwandfrei“, € 220,-<br />
13525<br />
13525 F 1 I b Fä (*) € 100<br />
SPERATI Fälschung der 1 Kr tiefschwarz in Type B,<br />
leichte Quetschfalte im Papier, rs. handschriftlich<br />
vom Meisterfälscher persönlich signiert, Foto-Kurzbefund<br />
Stegmüller BPP<br />
13526<br />
13526 F 3 I a * € 100<br />
1 Kr rosa von Platte 1 mit runden Ecken, ungebraucht<br />
in ringsum tadellos voll- bis breitrandiger<br />
Prachterhaltung, aus der rechten unteren Bogenecke<br />
stammend mit dreiseitig vollen Trennlinien,<br />
sign. Drahn sowie Fotobefund Sem BPP „Kleine<br />
Bogenecken von Platte 1 sind nicht häufig!“<br />
13529 F 5 aa III 3 € 90<br />
9 Kr mattblaugrün, Type III, voll- bis breitrandig mit<br />
dreiseitig vollen Trennungslinien, farbfrisches Kabinettstück<br />
mit geschlossenem Mühlradstempel<br />
„98“, sign. Sem BPP<br />
13530 5 aa III 3 € 50<br />
9 Kr mittelgelblichgrün in Type III, ringsum voll- bis<br />
überrandig (!) mit lediglich kleinem Eckknitter<br />
rechts unten, mit dreiseitig vollen Trennlinien sowie<br />
zentrisch zartem gMr in fehlerfreier Prachterhaltung,<br />
sign. Brettl, € 140,-<br />
13531 5 aa III 5 € 50<br />
9 Kr mittelgelblichgrün in Type III, ringsum gleichmäßig<br />
gut gerandet mit linksseitig voller Trennlinie<br />
sowie zentrisch zartem gMr auf Liebhaber-Briefstück<br />
in fehlerfreier Prachterhaltung, sign. Brettl, €<br />
140,-<br />
13535 19 3 € 40<br />
18 Kr dunkelzinnoberrot, farbfrisch und ringsum<br />
voll- bis breitrandig mit Teil-K1 AUGSBURG, Foto-<br />
Kurzbefund Stegmüller BPP „einwandfrei“<br />
13536 19 3 € 30<br />
18 Kr dunkelzinnoberrot, farbfrisch und ringsum<br />
voll- bis breitrandig mit sauberem Teilstempel, kleine<br />
leicht helle Stele im rechten Rand, signiert Pfenninger<br />
13537 22 X c 3 € 40<br />
1 Kr bläulichgrün „enge Rauten“ mit klarem Teil-K1<br />
NÜRNBERG BHF., farbfrisch und tadellos vollzähnig<br />
in fehlerfreier Kabinetterhaltung, doppelt sign.<br />
Brettl, € 100,-<br />
13540<br />
13540 F 28 X * € 120<br />
9 Kr braun „enge Rauten“ in ungebrauchter, tadellos<br />
vollzähniger Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund<br />
Brettl „einwandfrei“, € 360,-<br />
13541<br />
13541 F 34 3 € 120<br />
7 Kr ultramarin mit klarem Teilabschlag eines Halbkreisstempels<br />
in tadellos vollzähniger und farbfrischer<br />
Prachterhaltung, sign. Pfenninger<br />
13538<br />
13527<br />
13532<br />
13538 F 25 X a ** € 120<br />
7 Kr mattultramarin „enge Rauten“ postfrisch,<br />
farb- und prägefrisch sowie tadellos vollzähnig in<br />
unsignierter Ausnahmequalität, Foto-Kurzbefund<br />
Brettl „einwandfrei“, € 320,-
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13553 89 II 3 € 60<br />
5 Mk Luitpold, gute Type II, zentrisch und zeitgerecht<br />
gestempelt NÜRNBERG 14.9.13 in fehlerfreier<br />
Prachterhaltung, € 220,-<br />
13557 94 II, 110 A, 114 A 6 € 30<br />
Drei Postkarten im Jahre 1919 als Zeitungssachen<br />
(Formular C35. 10), die jeweilige 10 Pfg-Frankatur<br />
diente als Bearbeitungsgebühr, Bedarfserhaltung<br />
13542<br />
13548<br />
13542 F 35 III ** € 80<br />
10 Kr dunkelchromgelb mit markantem Plattenfehler<br />
„untere Randlinie eingedellt“, Feld 19 des rechten<br />
30er-Bogens, tadellos postfrisch in vollzähniger<br />
Prachterhaltung, sign., € 200,-<br />
13548 F 45 a ** € 120<br />
5 Pf lila, postfrisches Prachtstück, unsigniert, €<br />
480,-<br />
13558<br />
13543 38 a ** € 70<br />
5 Pfg opalgrün, postfrisches Unterrandstück, sign.<br />
Pfenninger, € 280,-<br />
13544<br />
13544 F 38 c 3 € 250<br />
5 Pfg dunkelgrauolivgrün, sauber gestempeltes,<br />
tieffarbiges, allseits vollzähniges Prachtstück, doppelt<br />
sign. Helbig BPP, € 800,-<br />
13545<br />
13545 F 39 b ** € 200<br />
10 Pfg rotkarmin, postfrisches Prachtstück,, € 800,-<br />
13546 40 b 3 € 70<br />
20 Pfg preußischblau, tadellos vollzähnig in sauber<br />
gestempelter Bedarfserhaltung, sign. Helbig BPP, €<br />
250,-<br />
13547 43 I 3 € 80<br />
1 Mk braunpurpur mit Plattenfehler „MA unten<br />
verbunden“ in gestempelter Prachterhaltung, €<br />
250,-<br />
13549<br />
13549 F 47; A 14 6 € 150<br />
10 Pfg Wappen auf 20 Pfg Postanweisungs-<br />
Stammteil, über 120 Mk bedarfsverwendet von<br />
DIRLENWANG 20.4.1877 nach Augsburg mit rs.<br />
Quittung 21.4.1877, mittig gefaltet<br />
13550<br />
13550 F 53 x a ** € 100<br />
1 Mk bräunlichlila auf mattrötlichweißem Papier in<br />
postfrischer, bestens gezähnter Prachterhaltung,<br />
sign. Pfenninger, € 200,-<br />
13551 61 6 € 75<br />
5 Pfg Wappen auf Postkarte BAYREUTH 26.12.10<br />
nach Deutsch-Neuguinea mit Ankunftsstempel<br />
JALUIT 13.3.11 vs., tadellos<br />
13552 69 y ** € 70<br />
3 Mk braunoliv auf y-Papier, postfrisches Prachtstück,<br />
sign. Brettl BPP, € 230,-<br />
13554<br />
13554 F 90 II 3 € 120<br />
10 Mk Luitpold, gute Type II zeitgerecht gestempelt<br />
MÜNCHEN 2 in fehlerfreier Prachterhaltung, doppelt<br />
sign. Helbig BPP, € 400,-<br />
13555<br />
13555 F 90 U Pr (*) € 100<br />
10 Mk Luitpold in etwas fleckig ausgeführtem<br />
orangefarbenem Probedruck auf ungummiertem<br />
Papier ohne Wasserzeichen, ungezähntes rechtes<br />
Randstück in breitrandiger Prachterhaltung<br />
13556<br />
13556 F 91 II 3 € 120<br />
20 Mk Luitpold, gute Type II, zentrisch und zeitgerecht<br />
gestempelt DACHAU 4.3.14 in fehlerfreier<br />
Prachterhaltung, € 450,-<br />
13558 F 100 A 6 € 100<br />
40 Pfg Ludwig, EF auf Zeitungsbestellung für monatliche<br />
Verpackungsgebühr für Zeitungen ins Feld,<br />
Formular C 18.13/15<br />
13559 114 A 6 € 50<br />
10 Pfg Ludwig, EF auf Zeitungssache (Formular<br />
C35. 10.) 1917 von Passau nach Bunzlau in Schlesien,<br />
die 10 Pfg-Frankatur diente als Bearbeitungsgebühr,<br />
in Dresden nachträglich entwertet: DRES-<br />
DEN 10. 3. 17 ALTST. 1, Bedarfserhaltung<br />
13560 114 A 6 € 50<br />
10 Pfg Ludwig, EF auf Zeitungssache (Formular<br />
C35. 10.) von Passau nach Zeuzleben, die 10 Pfg-<br />
Frankatur diente als Bearbeitungsgebühr, Zweifachentwertung<br />
PASSAU und Transitstempel<br />
MAGDEBURG 19 10 17, Bedarfserhaltung<br />
13561 114 A 6 € 50<br />
10 Pfg Ludwig, EF auf Zeitungssache (Formular<br />
C35. 10.) PLEINING 7 10 17 nach Passau, die 10 Pfg-<br />
Frankatur diente als Bearbeitungsgebühr, Bedarfserhaltung<br />
13562 114 A 6 € 40<br />
10 Pfg Ludwig, EF auf Zeitungssache PASSAU<br />
3.3.19, Formular C 35.10<br />
DIENSTMARKEN<br />
13563 ex D 16-28 x ** € 80<br />
3-30 Pfg Wappenausgabe auf sprödem Pergamentpapier,<br />
8 verschiedene postfrische Wertstufen<br />
in für diese schwierige Sorte ausgesucht gut<br />
gezähnter Ausnahme-Erhaltung, darunter 6 Randstücke,<br />
bis auf 5 Pfg alle sign. Helbig BPP
13564 D 19 v b, c ** € 60<br />
15 Pfg karmin bzw. zinnober in jeweils tadellos<br />
postfrischer Prachterhaltung, sign. Pfenninger bzw.<br />
Helbig BPP, € 195,-<br />
13565 D 22 w ** € 40<br />
30 Pfg orange auf rahmfarbenem, satiniertem Papier<br />
in tadellos postfrischer Prachterhaltung, sign.<br />
Helbig BPP, € 120,-<br />
Auktion: 10. September 2024<br />
FLUGPOSTMARKEN<br />
13569 SFP 2 6 € 90<br />
25 Pfg GSK Nürnberg mit SST FLUGPOST NÜRN-<br />
BERG 18.10.12 mit Bedarfstext nach Cham, anschriftenseitig<br />
gut erhalten, bildseitig etwas Lagerungsspuren,<br />
€ 350,-<br />
GANZSACHEN<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
NUMMERNSTEMPEL<br />
13572<br />
13572 F 7 a 3 € 100<br />
„27“ - KLEIN-RHÜDEN, klar und zentrisch in<br />
schwarz auf voll- bis breitrandiger 2 Sgr auf blau,<br />
Pracht, sign. W. Engel BPP<br />
BRAUNSCHWEIG<br />
13578 9 a (½+¾) 5 € 60<br />
½ + ¾ Ggr auf graubraun, bildschöne Kombination<br />
mit klaren Stempeln „37“ - SCHOENINGEN sowohl<br />
in schwarz als auch in blau gemeinsam auf Liebhaber-Briefstück,<br />
sign. Brettl BPP sowie Foto-Kurzbefund<br />
13579 11 A 3 € 30<br />
1 Sgr auf gelb in leuchtend farbfrischer, ringsum<br />
gleichmäßig breitrandiger Luxuserhaltung, klar gestempelt<br />
„8“, sign. Ferchenbauer<br />
13566<br />
13566 F D 23 w ** € 120<br />
60 Pfg schwarzbläulichgrün auf rahmfarbenem, satiniertem<br />
Papier in tadellos postfrischer Prachterhaltung,<br />
sign. Helbig BPP, € 350,-<br />
PORTOMARKEN<br />
13570<br />
13570 F P 16 I 6 € 250<br />
5 Pfg Doppelkarte, Type I, ungebraucht, selten, €<br />
900,-<br />
BERGEDORF<br />
13573 6 b 3 € 50<br />
„42“ - THEDINGHAUSEN, recht klar und zentrisch<br />
in schwarz auf voll- bis breitrandiger 1 Sgr auf<br />
braungelb, sign. H. Krause<br />
MARKENAUSGABEN<br />
13580<br />
13580 F 12 a A 3 € 90<br />
3 Sgr rosa, farbfrisches und voll- bis überrandig geschnittenes<br />
Kabinettstück mit Nummernstempel<br />
„8“ - BRAUNSCHWEIG HOFPOSTAMT auf Briefstück,<br />
sign. Starauschek sowie Lange BPP, € 280,-<br />
13567<br />
13567 F Po 3 X 3 € 180<br />
3 Kr „enge Rauten“ mit zentrischem K1 MÜNCHEN<br />
in schöner Bedarfserhaltung, u.a. sign. Stolow sowie<br />
Brettl BPP, € 600,-<br />
PORTOFREIHEITSMARKEN<br />
13571<br />
13571 F 5 ZS (2) **/4 € 90<br />
4 S auf mattbraunorange im postfrischen (!) Rand-<br />
Viererblock, bestehend aus 2 senkrechten Zwischenstegpaaren<br />
(!) in breitrandiger, ungefalteter<br />
Ausnahme-Erhaltung, lediglich rs. sichtbare leichte<br />
Stockpünktchen, darüber hinaus einwandfrei und<br />
ungemein attraktiv, 760,- ++<br />
13574<br />
13574 F 3 5 € 90<br />
3 Sgr lebhaftorangerot, allseits voll- bis breitrandig<br />
geschnitten, farbfrisches Kabinettstück mit blauem<br />
K2 BRAUNSCHWEIG 17/3 auf Briefstück, sign.<br />
Lange BPP, € 350,-<br />
13575 5 3 € 60<br />
1/3 Sgr auf (grau)weiß mit Nummernstempel „8“,<br />
kleine helle Stelle im linken Rand außerhalb des<br />
Markenbildes, sign. Brettl<br />
13581<br />
13581 F 12 A b * € 500<br />
3 Sgr karmin ungebraucht mit großen Teilen<br />
der Originalgummierung (!) und mehreren<br />
hellen Stellen, darüber hinaus gut und ringsum<br />
voll- bis breitrandig, entsprechend doppelt<br />
sign. Brettl BPP sowie Fotoattest Lange<br />
BPP „Eine, ungebraucht, sehr seltene Marke“<br />
- In ungebrauchter Erhaltung mangels<br />
Angebot ohne jegliche Preisangabe notiert,<br />
nur sehr wenige Stücke bekannt!<br />
ex 13568<br />
13576 5 3 € 40<br />
1/3 Sgr auf (grau)weiß mit unklarem Nummernstempel,<br />
farbfrisch und allseits vollrandig<br />
13568 F PF 1-6 ** € 90<br />
5-30 Pf König Ludwig, kompletter postfrischer<br />
Prachtsatz, sign. Pfenninger, € 360,-<br />
13577 6 a, 6 a Y 3 € 40<br />
1 Sgr auf sämisch, beide Wz.-Varianten mit Mundstück<br />
nach links bzw. nach rechts, je voll- bis breitrandig<br />
mit Nummern- bzw. Rahmenstempel
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13582<br />
13582 F 12 b A 5 € 110<br />
3 Sgr karmin, farbfrisches und voll- bis überrandiges<br />
Luxusstück, rechts mit Teilen der Nachbarmarke,<br />
mit Nummernstempel „8.“ - BRAUNSCHWEIG<br />
HOFPOSTAMT auf Briefstück, Fotobefund Lange<br />
BPP „... einwandfrei“<br />
BREMEN<br />
13583<br />
13583 F 4 a (6) ** € 800<br />
5 Sgr dunkelolivgrün im postfrischen (!)<br />
Rand-Sechserblock, farbfrisch und ringsum<br />
voll- bis breitrandig mit Unterrand, in der unteren<br />
Reihe zwischen 1. und 2. Marke kleine<br />
vs. Verfärbung, darüber hinaus völlig einwandfrei<br />
in gänzlich unberührter und unsignierter<br />
Liebhaber-Qualität, Fotoattest Heitmann<br />
BPP „Eine dekorative, nicht häufige<br />
Einheit dieser Marke“<br />
13584 15 b * € 50<br />
5 Sgr dunkelolivgrün, ungebraucht mit Originalgummi,<br />
bis auf kleine Knitter in der Markenmitte tadellos<br />
in farbfrischer und vollzähniger Prachterhaltung,<br />
Foto-Kurzbefund Heitmann BPP, € 200,-<br />
HAMBURG<br />
13585 2 3 € 40<br />
1 S braun in ringsum gleichmäßig breitrandiger Kabinetterhaltung,<br />
farbfrisch und klar gestempelt,<br />
sign. Ferchenbauer<br />
13586<br />
13586 F 13, 16, 18 ** € 100<br />
2 S orangerot, 4 S gelbgrün sowie 9 S orangegelb,<br />
alle normal gezähnt in tadellos postfrischer, gänzlich<br />
unsignierter Ausnahme-Erhaltung<br />
HANNOVER<br />
13587<br />
13587 F 6 € 150<br />
130 HASELUNEN, roter L2 auf Faltbrief 1813 nach<br />
Paris mit Ank.-Stpl. (Feuser 1387-2)<br />
ORTSSTEMPEL<br />
13588<br />
13588 F 17 y 6 € 100<br />
HAMELWÖRDEN BRIEFSAMMLUNG, Teilabschlag<br />
des blauen K3 auf etwas unfrischer, links an<br />
Randlinie geschnittener ½ Gr schwarz, weiße<br />
Gummierung, kleine helle Stelle, Fotobefund Berger<br />
BPP, Stempelbewertung Henke DM 3.500.-<br />
bzw. Feuser DM 3.000.-<br />
13589 9 5 € 50<br />
OLDERSUM 26/11, ideal klar, gerade und übergehend<br />
aufsitzender K2 auf einmalig attraktivem Luxus-Briefstück<br />
1 Ggr grün genetzt<br />
MARKENAUSGABEN<br />
13590 2 a 6 € 60<br />
1 Ggr auf hellgrauoliv, farbfrisch und ringsum tadellos<br />
gerandet mit oben kleinem Bogenrand, wunderschön<br />
mit kleinem blauem K1 AURICH 2/6 (1854)<br />
auf vollständigem Faltbrief nach Esens mit rs. Ankunft<br />
3.6. in aktenfrischer Kabinetterhaltung<br />
13591<br />
13591 F 3 a 6 € 90<br />
1 Sgr auf lachsfarben, farbfrisch und ringsum tadellos<br />
gerandet mit ideal zentrisch und klar aufsitzendem<br />
K2 CAROLINENSYHL 3/6 (1852) auf Postvereins-Faltbriefhülle<br />
in den ostfriesischen<br />
Landbestellbereich nach Barkel bei Jever im Großherzogtum<br />
Oldenburg<br />
13592<br />
13592 F 4 6 € 80<br />
2 Sgr auf graublau mit zentrisch klar aufsitzendem<br />
Ra2 ACHIM 16 NOV. (1856) auf weißer Auslands-<br />
Faltbriefhülle nach Ratzeburg im Herzogtum Lauenburg/Dänemark,<br />
rechtsseitig in der Randlinie geschnitten,<br />
darüber hinaus einwandfrei und<br />
dreiseitig voll- bis überrandig, lediglich im Nebenstempel<br />
Datum ergänzt, rs. Ankunft 17.11. sowie<br />
gut erhaltenes schwarzes Lacksiegel, Fotoattest<br />
Berger BPP „Ein seltener Auslandsbrief“<br />
13593<br />
13593 F 5 6 € 100<br />
3 Sgr auf gelb, leuchtend farbfrisch und ringsum tadellos<br />
gerandet mit rechtem Bogenrand (!) sowie<br />
zentrischem K2 GÖTTINGEN 28/4 (1854) auf vollständigem<br />
Faltbrief „In treuer Liebe Euer Sohn“, bis<br />
auf eine kaum wahrnehmbare senkrechte Knitterspur<br />
tadellos und an prominente Adresse, Dr. med.<br />
Karl Julius Aegidi (1794–1874), Arzt in Berlin, Wegbereiter<br />
der Homöopathie, Leibarzt des Prinzen<br />
Friedrich von Preußen, seit 1852 in Freienwalde,<br />
wohin das entzückende Briefchen gerichtet ist<br />
13594 14 a 6 € 90<br />
1 Gr rosa aus der rechten unteren Bogenecke mit<br />
Reihenzahl „12“, rechts oben leicht tangiert, mit K2<br />
SÖGEL 19/5 auf Brief nach Cloppenburg mit Ank.-<br />
Stpl.<br />
13595 14 d I * € 60<br />
1 Gr dunkelrötlichkarmin, grober Druck, herrlich farbfrisch<br />
und ringsum voll- bis breitrandig in ungebrauchter<br />
Kabinetterhaltung, sign. Starauschek, € 150,-<br />
13596 19 a 5 € 30<br />
3 Gr mittelbraun in frischer, ringsum gut gerandeter<br />
Kabinetterhaltung auf Liebhaber-Briefstück CELLE,<br />
sign. Ferchenbauer<br />
13597 23 RZ (2) 5 € 70<br />
1 Gr karmin, 2 unterschiedlich nuancierte Randstücke<br />
links bzw. rechts mit jeweils tadellos gelungener<br />
Durchstichtrennung sowie ideal klar und vollständig<br />
aufsitzenden K2 HASELÜNNE 16/11 bzw. PEINE<br />
4/8 auf wunderschönen Luxus-Briefstücken, zudem<br />
einheitlich mit Randziffer „9“, beide sign. H. Krause<br />
HELGOLAND<br />
13598
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13598 F 1 II 3 € 150<br />
½ S Zweitauflage mit seltener Kopftype II, sehr<br />
schön farbfrisch mit klarem Teilabschlag der Rundstempeltype<br />
I, nach einigen Reparaturen, u.a. angesetzter<br />
Oberrand, insgesamt attraktives Exemplar<br />
dieser raren Variante, sign. Pfenninger sowie<br />
Fotoattest Estelmann BPP, € 2.200,-<br />
13599 2 3 € 50<br />
1 S mit voll aufsitzendem Rundstempel HELIGO-<br />
LAND 22 JY 1868, farbfrisch und trotz einiger, teils<br />
behobener Fehler in überdurchschnittlich attraktiver<br />
Gesamterhaltung, sign. Pfenninger sowie Fotobefund<br />
Estelmann BPP „Vollständig lesbare Rundstempelabschläge<br />
sind sehr selten“, € 250,-<br />
13600 12 3 € 80<br />
2 F / 2 Pfg mit sauberem Teilabschlag der Rundstempeltype<br />
II, einige Papierfehler teils behoben,<br />
sign. Kapt. Sachse und Drahn sowie Fotobefund<br />
Estelmann BPP, € 1.100,-<br />
13601 13 b ** € 60<br />
3 F / 5 Pfg Spätauflage, tadellos postfrisch in farbfrischer,<br />
vollzähniger und gänzlich unsignierter<br />
Prachterhaltung, € 160,-<br />
13603 F 18 e 6 € 100<br />
20 Pfg 5. Auflage, leuchtend farbfrisch und ringsum<br />
tadellos vollzähnig, mit voll aufsitzendem Rundstempel<br />
24.7.1885 auf rs. etwas haftendem Kuvert,<br />
an Kanzleirat Mueller nach Dresden-Altst. mit vs.<br />
Ankunft 25.7.85, Pracht<br />
13604<br />
13604 F 20 A ** € 180<br />
5 Sh / Mk, äußerst farbfrisch und vollzähnig in herausragender<br />
postfrischer Luxuserhaltung, sign.<br />
Senf sowie Fotobefund Heitmann BPP „... tadellos<br />
erhalten“, € 400,-<br />
LÜBECK<br />
13606 F 6 3 € 300<br />
½ S dunkelrötlichgrau mit ideal zentrisch aufsitzendem,<br />
zeitgerechtem Fünfstrichstempel, lediglich<br />
links oben etwas eckrund und hierdurch minimal<br />
berührt, darüber hinaus völlig einwandfreies, sehr<br />
attraktives und farbfrisches Exemplar dieser raren<br />
Marke, sign. Köhler und Pfenninger sowie Fotoattest<br />
Heitmann BPP „Eine seltene Marke“, € 2.000,-<br />
OLDENBURG<br />
13607 2 III 6 € 60<br />
1 Sgr auf lebhaftgrauultramarin in Type III mit oben<br />
kleinem Rahmenbruch, herrlich farbfrisch und<br />
ringsum tadellos gerandet auf wunderschönem Luxus-Kuvert<br />
VAREL 7/6 nach Apen mit rs. Ankunft<br />
9.6., sign. Stegmüller BPP<br />
13608 6 a 5 € 50<br />
1 Gr auf blau als phantastischer „Randriese“, farbfrisch<br />
und ringsum tadellos gerandet, dreiseitig außergewöhnlich<br />
riesenrandig mit rechts 4 mm breitem<br />
Bogenrand (!) sowie zentrischem Ra2<br />
SEEFELD auf Luxus-Briefstück, Foto-Kurzbefund<br />
Stegmüller BPP „einwandfrei“<br />
13610 F 8 3 € 150<br />
3 Gr auf gelb, farbfrisches Kabinettstück in ringsum<br />
voll- bis breitrandigem Schnitt mit klarem Teil-Ra2<br />
OLDENBURG, u.a. sign. Pfenninger sowie Fotobefund<br />
Stegmüller BPP „... tadellose Erhaltung“, €<br />
750,-<br />
13611 11 b 3 € 50<br />
½ Gr dunkelbraun in ringsum voll- bis breitrandigem<br />
Schnitt mit klarem Teil-Ra2 VAREL, bis auf eine<br />
kleine Hinterlegung tadellos, sign. Drahn sowie Foto-Kurzbefund<br />
Stegmüller BPP, € 650,-<br />
13612 12 b 3 € 40<br />
1 Gr trübblau in ringsum breitrandigem Schnitt mit<br />
zentrisch klarem Ra2 APEN 16/3, bis auf eine minimal<br />
falzhelle Stelle tadellos und sehr attraktiv, sign.<br />
Pfenninger sowie Foto-Kurzbefund Stegmüller BPP,<br />
€ 320,-<br />
13613 13 3 € 60<br />
2 Gr schwärzlichrotorange in ringsum voll- bis breitrandigem<br />
Schnitt mit klarem Teil-K2 OLDENBURG<br />
10 11, bis auf eine minimal helle Stelle tadellos und<br />
sehr attraktiv, sign. Pfenninger sowie Foto-Kurzbefund<br />
Stegmüller BPP, € 550,-<br />
13602<br />
13602 F 17 a 3 € 200<br />
2½ F / 3 Pfg Erstauflage mit klarem Rundstempelteil<br />
in Type II, bis auf letztlich unauffällige Bedarfsfehler<br />
sehr schön und vor allem farbfrisch in ursprünglicher<br />
Gesamterhaltung, vielfach sign., u.a.<br />
Dr. Pirl, Kapt. Sachse und Pfenninger, sowie Fotoattest<br />
Estelmann BPP, € 2.000,-<br />
13605<br />
13605 F 2 3 € 350<br />
1 S schwärzlichorange mit sauber aufsitzendem,<br />
zeitgerechtem Fünfstrichstempel, bis auf einige,<br />
optisch kaum wahrnehmbare Papierfehler letztlich<br />
sehr attraktives, ringsum tadellos voll- bis breitrandig<br />
geschnittenes und ausgesprochen farbfrisches<br />
Exemplar dieser raren Marke, u.a. doppelt sign.<br />
Pfenninger sowie Fotoattest Heitmann BPP „Eine<br />
seltene Marke“, € 2.500,-<br />
13609<br />
13609 F 7 3 € 150<br />
2 Gr auf rosa, farbfrisches Kabinettstück in ringsum<br />
breitrandigem Schnitt mit klarem FRANCO L1, u.a.<br />
sign. Pfenninger sowie Fotobefund Stegmüller BPP<br />
„... tadellose Erhaltung“, € 750,-<br />
13614 13 3 € 40<br />
2 Gr dunkelzinnober in ringsum voll- bis breitrandigem<br />
Schnitt mit klarem Teil-Ra2 LÖNINGEN, bis<br />
auf minimal helle Stellen am oberen Rand tadellos,<br />
u.a. sign. Drahn sowie Foto-Kurzbefund Stegmüller<br />
BPP, € 550,-<br />
13615 14 3 € 50<br />
3 Gr gelb in ringsum voll- bis breitrandigem Schnitt<br />
mit klarem Teil-Ra2 BRAKE 26 11, bis auf eine unauffällig<br />
helle Stelle tadellos und sehr attraktiv,<br />
sign. Zöbisch sowie Foto-Kurzbefund Stegmüller<br />
BPP, € 550,-<br />
13603<br />
13606<br />
13610<br />
Go to www.felzmann.de<br />
for our online catalogue<br />
with all our items.
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13616<br />
13621<br />
13616 F 19 B 6 € 400<br />
3 Gr hellbraun mit seltenem weitem Durchstich 10,<br />
linke untere Ecke teils an- bzw. abgetrennt und rs.<br />
verstärkt, darüber hinaus gut erhalten mit zweiseitig<br />
vollständigem Durchstich, übergehend gestempelt<br />
OLDENBURG 9 10 (1867) in tarifrichtiger Einzelfrankatur<br />
auf sauber adressiertem Kuvert, in die 3.<br />
Entfernungszone nach München mit rs. Ankunft<br />
10.10.1867, Fotoattest Stegmüller BPP „Eine sehr<br />
seltene Einzelfrankatur „, € 5.500,-<br />
PREUSSEN<br />
13617 6 € 50<br />
Berlin 1782, Altbrief mit vollem Inhalt vom 21. März<br />
auf Briefpapier mit eingedrucktem „VIER<br />
G:GROSCHEN“ und Siegel, adressiert nach Dresden,<br />
mit vollständigem preußischem Wappensiegel<br />
als Briefverschluss, tadellos<br />
13618 € 40<br />
KOBLENZ 1786, zweiseitiger handgeschriebener<br />
Briefinhalt ex officio datiert Coblenz 1786 mit privatem<br />
Schreiben bezüglich eines anstehenden Verfahrens<br />
mit einem Amtsverwalter und eigenhändiger<br />
Signatur eines Mitglieds der Adelsfamilie „...<br />
von Waldeck“<br />
13619 6 € 50<br />
P.103.P. MEURS, roter L2 klar auf Pracht-Briefhülle<br />
mit diversen Taxen und hsl. Vermerk „franco Rhin“<br />
nach Holtshausen, Pracht<br />
13620<br />
13620 F 6 € 120<br />
MINDEN 1724, sehr früher Postschein mit Ortsdruck,<br />
Bestätigung für eine aufgegebene Geldsendung<br />
nach Halle, datiert 9.11.24, Pracht<br />
13621 F 6 € 100<br />
U.P.A. 2e R., voller Abschlag des roten Ausgangs-L1<br />
der Bahnpost Köln-Verviers auf aktenfrischem Luxus-Kuvert<br />
mit glasklarem K1 MAINZ 25 NOV<br />
1857, nach Antwerpen in Belgien mit weiteren<br />
Stempeln und Taxziffern<br />
STEMPEL<br />
13622 6 € 80<br />
AACHEN BAHNHOF 8 11 (1851) in rot, voller Abschlag<br />
des K2 rs. auf vollständigem Faltbrief CO-<br />
ELN 7 11 nach Eich bei Luxemburg, mehrfach taxiert<br />
via rs. St. Vith mit klarer Ankunft<br />
LUXEMBOURG 9 NOV. in rot<br />
13623 U 27 6 € 60<br />
CRANZ 27 8, K2 in eigenwilliger Sondertype, sehr<br />
schön klare Abschläge des Ostsee-Bades bei Königsberg<br />
(Ostpreußen, litauisch Krantas, heute Selenogradsk<br />
in der russischen Oblast Kaliningrad)<br />
auf rs. rau geöffnetem 2 Sgr GSU nach Tilsit mit rs.<br />
Ausg. 28.8.<br />
13624 6 € 50<br />
DÜSSELDORF 2 MRZ. 64, Versuchs-K2 in belgischer<br />
Stempelform auf austaxiertem Auslandsbrief<br />
nach Frankreich, Briefpapier stark ausgefärbt<br />
13625 U 10 6 € 60<br />
GARZ AUF RÜGEN 30 7, Vorphila-K2 sehr schön<br />
klar auf 3 Sgr GSU nach Gotha mit rs. Ankunft, daneben<br />
Klebereste, in sehr attraktiver Gesamterhaltung<br />
13626 16 (3) 6 € 60<br />
GROSS-MÜTZELBURG 21 4 (heute Myslibórz Wielki,<br />
Westpommern, Polen), Ra3 mehrfach klar auf<br />
attraktiv nach Potsdam adressiertem Kuvert mit<br />
waagerechtem Dreierstreifen 1 Sgr rot, oben Scherentrennung,<br />
rs. Ausg. 22.4.<br />
13627 6 € 50<br />
HALLE 8 2 (1860), K 2 in schwarz auf austaxiertem<br />
Brief nach Vaprio/Lombardei via Schweiz, saubere<br />
Erhaltung<br />
13628<br />
13628 F 6 € 100<br />
SCHOENECKEN, OPD Trier (Prüm, Eifel), Ra2 mit<br />
Stern, klarer Abschlag in seltener roter Stempelfarbe,<br />
als Formularstempel ohne Datumseinsatz, auf<br />
Postschein für einen Wertbrief nach Cöln vom<br />
18.11.1856<br />
NUMMERNSTEMPEL<br />
13629 4 3 € 80<br />
„717“ - KETTWIG, ideal klarer, zentrischer Luxus-<br />
Abschlag auf farbfrischem, ringsum tadellos gerandetem<br />
Luxusstück 3 Sgr gelb<br />
13630 1 3 € 60<br />
„956“ - MITTELWALDE, ideal klarer, zentrischer<br />
Luxus-Abschlag auf farbfrischem, ringsum tadellos<br />
gerandetem Luxusstück ½ Sgr rotorange<br />
13631 3 6 € 50<br />
„1369“ - SCHWEDT (Reg.-Bez. Potsdam), klar auf<br />
Brief mit vollrandiger 2 Sgr auf blau, nebengesetzt<br />
Orts-Ra2 SCHWEDT 31 8 10-11 (1851) nach Berlin<br />
MARKENAUSGABEN<br />
13632 2 a 5 Gebot<br />
1 Sgr auf rosa, farbintensiver „Randriese“ mit lediglich<br />
rechts unten Vortrennschnitt im Überrand und<br />
Teilen von 6 (!) Nachbarmarken, zentrisch gestempelt<br />
auf kleinem Liebhaber-Briefstück, sign. Pfenninger<br />
sowie Foto-Kurzbefund Jäschke-L. BPP<br />
„einwandfrei“<br />
13633<br />
13633 F 2 a, 4 a 6 € 200<br />
1 Sgr auf rosa und 3 Sgr auf gelb, je vollrandiges<br />
und farbfrisches Kabinettstück, portogerechte<br />
Frankatur auf Insinuations-Dokument von „207“ -<br />
Buk (Reg.-Bez. Posen) mit nebengesetztem K2<br />
BUK 15/7 (1857) nach Graetz<br />
13634<br />
13634 F 4 6 € 100<br />
3 Sgr auf gelb, ringsum tadellos gerandet mit zentrischem<br />
Stempel „995“ - NAUMBURG A/Q 29/10<br />
(heute Nowogrodziec, Niederschlesien, Polen) auf<br />
farblos geprägtem Zierkuvert, zu einem späteren<br />
Zeitpunkt vs. farbenfroh und akribisch coloriert,<br />
nach Gottesgnaden bei Calbe an der Saale adressiert<br />
13635 5 a 3 € 40<br />
4 Pfge grün in farbfrischer, ringsum breitrandiger<br />
Kabinetterhaltung mit sehr schön zart aufsitzendem<br />
Teil-K1 HALLE A/S., sign. Ferchenbauer<br />
13636
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13636 F 5 b * € 100<br />
4 Pfge dunkelgrün, ungebraucht mit etwas bügiger<br />
Originalgummierung in sehr schön farbtiefer, ringsum<br />
gleichmäßig breitrandiger Prachterhaltung,<br />
doppelt sign. Brettl BPP<br />
13637 6 (2) 3 € 70<br />
1 Sgr glatter Grund rosa, 2 unterschiedlich nuancierte,<br />
gleichmäßig breitrandige Ausnahme-Exemplare,<br />
einmal etwas rau gerissen, mit jeweils ideal<br />
zentrisch und klar aufsitzenden Stempeln „611“ -<br />
HERFORD bzw. „1572“ - WALDENBURG in einmalig<br />
attraktivem Liebhaber-Pärchen<br />
13638 6 a 3 € 20<br />
1 Sgr rosa mit ideal zentrisch und klar aufsitzendem<br />
Stempel „103“ - BERLIN in farbfrischer, ringsum<br />
voll- bis breitrandiger Kabinetterhaltung, sign. Ferchenbauer<br />
13639 6 a 6 € 70<br />
1 Sgr rosa glatter Grund, ringsum tadellos gerandet<br />
mit kleiner Knitterspur lediglich im breiten Oberrand<br />
aufgrund Randklebung, farbfrisch mit zentrischem<br />
Stempel „103“ und beisitzendem Hofpostamts-K2<br />
BERLIN 8/11 (1857) in später Verwendung<br />
auf vollständigem Faltbrief, nach Potsdam mit rs.<br />
Ausg. 8.11., schönes Qualitätsstück aus der legendären<br />
Sammlung Walter Kruschel<br />
13640 10 a (2) 5 € 80<br />
1 Sgr rosa im waagerechten Luxus-Paar, farbfrisch<br />
und ringsum gleichmäßig gut gerandet mit 2 ideal<br />
aufsitzenden K2 MAGDEBURG 16 10 auf Liebhaber-Briefstück,<br />
besonders attraktiv durch Haarriss<br />
der linken unteren Wertangabe der linken Marke,<br />
u.a. sign. W. Engel<br />
13641 10 b * € 60<br />
1 Sgr rotkarmin, ungebraucht mit nur kleinem Falzrest<br />
und sonst vollem Originalgummi in farbfrischer,<br />
ringsum voll- bis sehr breitrandiger Prachterhaltung,<br />
Foto-Kurzbefund Brettl „einwandfrei“, € 150,-<br />
13642<br />
13642 F 13 a (2) 3 € 120<br />
½ Sgr rotorange im waagerechten Kabinett-Paar,<br />
tadellos gerandet und phantastisch farbfrisch mit<br />
zentrisch gerade aufsitzendem Ra2 HAGEN-<br />
BAHNH. 27 8 in fehlerfreier Liebhaberqualität,<br />
sign. Pfenninger sowie Fotobefund Jäschke-L. BPP<br />
„Ein überdurchschnittlich farbintensives Paar“, €<br />
450,-<br />
13643<br />
13643 F 16 6 € 100<br />
1 Sgr Wappen, portorichtige Einzelfrankatur auf<br />
herrlich, aufwändig geprägtem Zierbriefkuvert, mit<br />
Ra2 POLKWITZ 27 4 66 (OPD Liegnitz) nach Liegnitz<br />
an einen Empfänger im dortigen Postbureau,<br />
rs. rotes Lacksiegel und Ausgabestempel. Die Marke<br />
war gelöst und wurde replatziert, minimale Spuren,<br />
insgesamt ein attraktiver Beleg<br />
13644 16 6 € 80<br />
1 Sgr Wappen, Einzelfrankatur auf unterfrankiertem<br />
Brief, welcher am 27.11.1867 in Dresden (Sachsen)<br />
geschrieben wurde, mit K2 STETTIN 3 12 67<br />
nebst Ra1 „Aus dem Briefkasten“ nach Driesen<br />
(zweite Entfernungsstufe). Vom Empfänger war 1<br />
Sgr Nachporto zu bezahlen. Leichter waager. Briefbug<br />
durch die Marke. Ein interessanter Beleg mit<br />
vollständigem Briefinhalt<br />
13645 16 a 6 € 80<br />
1 Sgr karmin mit K2 MAGDEBURG 17.12. auf kleinformatigem<br />
Damenbrief mit farblosem Prägerand,<br />
rs. Haft- und Öffnungsspuren, Marke oben mit<br />
Scherenschnitt, nach Glandorf mit Ausgabestempel,<br />
insgesamt dekorativer Zierbrief in noch guter<br />
Gesamterhaltung, sign. Pfenninger mit Fotoattest<br />
13646 17 b (2) 5 € 60<br />
2 Sgr preußischblau im waagerechten Paar, farbfrisch<br />
mit ringsum gut gelungener Durchstichtrennung<br />
sowie zentrisch und gerade aufsitzenden Ra3<br />
BERLIN POST-EXP. 21. MOABIT 3 3 63 auf besonders<br />
attraktivem Liebhaber-Briefstück, € 150,-<br />
13647<br />
13647 F 18 a 6 € 90<br />
3 Sgr braunocker, farbfrisch mit gut gelungener<br />
Durchstichtrennung und sehr sauberem Ra3<br />
BRANDENBURG A. D. HAVEL 29 8 65 auf komplettem<br />
Faltbrief (Rechnung) aus der weit entfernten 3.<br />
preußischen Entfernungszone nach Luxemburg mit<br />
rs. Ankunft LUXEMBOURG 31 AOUT in ursprünglicher<br />
Prachterhaltung - seltene Destination, € 150,-<br />
GANZSACHENAUSSCHNITTE<br />
ALS FREIMARKEN<br />
13648 GAA 12; U 20 6 € 80<br />
1 Sgr rot, rundgeschnittene wertstufengleiche Beifrankatur<br />
auf 1 Sgr GSU mit klaren Ra2 JAUER 6 12<br />
(heute Jawor, Schlesien, Polen) nach Kopnitz (heute<br />
Kopanica, Großpolen) mit rs. Ausg. in völlig ursprünglicher<br />
Liebhabererhaltung<br />
SACHSEN<br />
13649 2 II a (2) 3 € 40<br />
3 Pfge Spätauflage dunkelgrün im dreiseitig vollbis<br />
breitrandigen waagerechten Paar, lediglich links<br />
angeschnitten mit kleinen, nicht störenden Fehlern,<br />
zarter K2 DRESDEN 10 IX 62, sign. Starauschek sowie<br />
Foto-Kurzbefund Vaatz BPP<br />
13650 15 6 € 70<br />
½ Ngr Wappen, Einzelfrankatur auf Zierbrief mit<br />
farblos geprägten Kanten vorder- und rückseitig,<br />
mit Nummernstempel „3“ und nebengesetztem roten<br />
K2 STADTPOST 13/1 66 innerhalb Dresdens<br />
als Ortsbrief befördert, kleine Mängel<br />
SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />
13651 21 5 € 40<br />
2 S lebhaftgraublau, mit voll und klar aufsitzendem<br />
K1 HADERSLEBEN 25 12 67 auf bildschönem kleinem<br />
Liebhaber-Briefstück<br />
THURN & TAXIS<br />
ORTSSTEMPEL<br />
13652 6 € 80<br />
CATZENELNBOGEN 27 4 (1866), blauer K1 auf gewendetem<br />
Dienstbrief nach Nastätten, zuvor mit<br />
blauem K1 NASTAETTEN 24 4 über Catzenelnbogen<br />
nach Rettert gesendet, vollständiger Inhalt mit<br />
Absenderangaben aus Nastätten und Rettert<br />
13653 6 € 50<br />
SIGMARINGEN VERINGENSTADT 27.4., klarer K1<br />
auf portofreier Dienstbriefhülle, unten kleiner Einriss<br />
und Faltspur, sign. Haferkamp BPP<br />
NUMMERNSTEMPEL<br />
13654 21, 20 6 € 70<br />
„90“ nebst K1 ASSENHEIM 18 10 1860 auf Postbezirksbrief<br />
mit allseits vollrandiger 3 Kr hellblau und<br />
dreiseitig vollrandiger 1 Kr grün über Vilbel, rückseitig<br />
2x K1 mit Kreuzen mit Daten vom 18.10. und<br />
19.10.1860, nach Rodheim, je 2 Kr Briefgebühr sowie<br />
vorausbezahltes Landbestellgeld. Der Faltbriefhülle<br />
fehlen links und rechts die Seitenteile,<br />
Sem 250.-<br />
MARKENAUSGABEN<br />
13655 3 a 3 € 30<br />
½ Sgr auf hellolivgrau, zart gestempelt in ringsum<br />
breit- bis überrandiger (!) Top-Erhaltung mit Teilen<br />
dreier Nachbarmarken sowie rechts kleinem Bogenrand<br />
13656 3 a, b 3/5 € 40<br />
½ Sgr auf olivgrau bzw. mattbläulichgrün, beide<br />
Farben in jeweils voll- bis breitrandigem (!) Ausnahmeschnitt,<br />
je sauber gestempelt bzw. auf Briefstück<br />
in fehlerfreier Kabinetterhaltung<br />
13657 4 3 € 50<br />
1 Sgr auf blau in ringsum tadellos gerandetem (!)<br />
Schnitt sowie mit zartem Ortsstempel in fehlerfreier<br />
Liebhaber-Erhaltung<br />
13658 6 a 3 € 20<br />
3 Sgr auf gelb in ringsum tadellos breitrandiger (!)<br />
Kabinetterhaltung, zart gestempelt mit Ansätzen<br />
dreier Nachbarmarken, sign. Ferchenbauer
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13659 8 3 € 40<br />
3 Kr auf blau in ringsum breit- bis riesenrandiger (!)<br />
Kabinetterhaltung mit teils beträchtlichen Teilen<br />
dreier Nachbarmarken, zentrisch zart gestempelt,<br />
sign. Ferchenbauer<br />
13660<br />
13660 F 9 a IA 6 € 100<br />
6 Kr auf lebhaftgraurot, farbfrisches, angeschnittenes<br />
Exemplar als Einzelfrankatur auf 2 1/10 Loth<br />
schwerem Postbezirksbrief bis 3 Meilen Entfernung,<br />
mit Vierringstempel „104“ nebst K1 DARM-<br />
STADT 15 9 1856 über Stockstadt (klarer Ank.-Stpl.<br />
am selben Tag) an einen Empfänger im Hospital<br />
Hofheim (liegt im Landzustellbezirk). Ein Riss im<br />
Briefpapier innen mit Klebefilm hinterlegt, von außen<br />
nicht sichtbar. Ein Landbestellgeld ist nicht taxiert,<br />
auch kein Ortsbestellgeld, vermutlich unterhielt<br />
das Hospital Hofheim ein Gefach in<br />
Stockstadt. Ein interessanter Beleg<br />
13661 10 a I 3 € 30<br />
9 Kr auf lebhaftbraungelb, Type I, in ringsum vollbis<br />
breitrandiger Luxuserhaltung (!) mit klarem<br />
Nummernstempel „134“ - MAINZ<br />
13662 10 a I, II 3/5 € 30<br />
9 Kr auf gelb, beide Typen in jeweils ringsum tadellos<br />
voll- bis breitrandiger (!) Ausnahme-Erhaltung,<br />
einheitlich gestempelt „142“ - OFFENBACH<br />
13663 10 a II 3 € 40<br />
9 Kr auf lebhaftgelb, Type II, ringsum gleichmäßig<br />
breitrandiges (!) Luxusstück mit sauberem Nummernstempel<br />
„134“ - MAINZ, sign. Ferchenbauer<br />
13664 11 a, b 5 € 30<br />
1 Sgr auf hellgrautürkis bzw. mittelgrünlichblau,<br />
beide Farben in ringsum voll- bis überrandigem (!)<br />
Luxusschnitt je auf Liebhaber-Briefstück<br />
13665 12 a, b 5 € 30<br />
3 Kr auf hellgrautürkis bzw. mittelgrünlichblau, beide<br />
Farben in ringsum voll- bis überrandigem (!) Luxusschnitt<br />
je auf Liebhaber-Briefstück<br />
13666 13 5 € 40<br />
¼ Sgr rötlichorange in voll- bis überrandigem (!)<br />
Ausnahmeschnitt mit Teilen zweier Nachbarmarken<br />
auf Kabinett-Briefstück<br />
13667 14 3 € 40<br />
½ Sgr grün, zentrisch zart gestempelt in ringsum<br />
breit- bis überrandiger (!) Kabinetterhaltung mit Ansätzen<br />
zweier Nachbarmarken<br />
13668 15-16 3 € 40<br />
1 Sgr blau sowie 2 Sgr karminrot, je farbfrisch und<br />
ringsum tadellos (!) gerandet sowie sauber gestempelt<br />
in überdurchschnittlich schöner Ausnahme-Erhaltung<br />
13669 20-22 3 € 40<br />
1 Kr grün, 3 Kr blau sowie 6 Kr rot, je farbfrisch und<br />
ringsum voll- bis überrandig (!) sowie sauber gestempelt<br />
in überdurchschnittlich schöner Ausnahme-Erhaltung<br />
13670 20-21 3 € 40<br />
1 Kr grün und 3 Kr blau jeweils zart gestempelt in<br />
farbfrischer und ringsum gleichmäßig breitrandig (!)<br />
geschnittener Kabinetterhaltung, beide sign. Ferchenbauer<br />
13671 23 I 6 € 50<br />
9 Kr gelb, bessere Type I, farbfrisches, dreiseitig<br />
breitrandiges Exemplar in Einzelfrankatur auf Postvereinsbrief,<br />
mit Vierringstempel „134“ nebst K1<br />
MAINZ 15 MRZ 1861 mit Kreuzen nach Wien/Österreich,<br />
€ 300,-<br />
13672 26 5 € 40<br />
¼ schwarz in ringsum voll- bis überrandigem (!)<br />
Ausnahmeschnitt mit Ansatz der rechten Nachbarmarke<br />
auf kleinem Liebhaber-Briefstück, zentrisch<br />
zart gestempelt<br />
13673 28-29, 32, 33 IA, 34 II 3/5 € 60<br />
½ Sgr orange, 1 Sgr sowie 3 Kr rot, 6 Kr blau und 9<br />
Kr ockerbraun, fünf verschiedene, ringsum breit- bis<br />
überrandige (!) Randriesen, teils mit Ansätzen diverser<br />
Nachbarmarken, in sauber gestempelter Kabinetterhaltung<br />
13674 32 3 € 20<br />
3 Kr karminrot in ringsum breitrandiger (!) Kabinetterhaltung<br />
mit kleinen Teilen zweier Nachbarmarken,<br />
ideal klar gestempelt „196“ - NASSAU, sign.<br />
Ferchenbauer<br />
13675 34 I, II 3 € 30<br />
9 Kr braun, beide Typen in zudem deutlich verschiedenen<br />
Nuancen in jeweils breit- bis überrandiger<br />
Top-Erhaltung, sauber gestempelt, je u.a. signiert<br />
Ferchenbauer<br />
13676<br />
13676 F 35-44 ** € 120<br />
Farblos durchstochene Ausgabe, komplett alle 10<br />
verschiedenen Wertstufen in tadellos postfrischer,<br />
teils etwas gummibügiger, jedoch gänzlich unsignierter<br />
Ausnahme-Erhaltung<br />
13677<br />
13677 F 45 5 € 1.000<br />
¼ Sgr schwarz auf weiß, mit farbigem, allseits<br />
vollständigem Durchstich, portogerechte<br />
Einzelfrankatur auf Briefvorderseite<br />
BLOMBERG 5.4. (1867) nach Barntrup, diverse<br />
Signaturen sowie Fotoattest Sem BPP „...<br />
Seltene Einzelfrankatur ... in aktenfrischer<br />
Erhaltung“<br />
13678<br />
13678 F 46 3 € 200<br />
1/3 Sgr gelbgrün mit ringsum vollständig erhaltenem<br />
farbigem Durchstich und sehr schön klar aufsitzendem<br />
K1 GERA in völlig fehlerfreier Kabinetterhaltung,<br />
u.a. signiert Pfenninger sowie<br />
Fotoattest Sem BPP „... einwandfrei erhalten“, €<br />
750,-<br />
13679<br />
13679 F 49 3 € 180<br />
2 Sgr blau mit ringsum vollständig erhaltenem farbigem<br />
Durchstich und zentrisch aufsitzendem<br />
Stempel „235“ - ILMENAU in völlig fehlerfreier Kabinetterhaltung,<br />
signiert Grobe und Opitz sowie Fotoattest<br />
Sem BPP „... einwandfrei erhalten“, € 700,-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
13680<br />
13680 F 1 b (3) 6 € 150<br />
1 Kr in Type I auf sämisch, 3 Exemplare im Streifen<br />
geklebt auf Faltbriefhülle WANGEN 7 FEB 1852<br />
nach Waldsee mit rs. Ankunft 9.2.1852, alle 3 Marken<br />
farbfrisch und ringsum voll- bis breitrandig, die<br />
linke mit ursprünglicher Aufklebewellung, tarifrichtige<br />
MeF mit lediglich leichten Altersspuren, Fotoattest<br />
Irtenkauf BPP „Ein sauberer Brief, mit seltener<br />
Mehrfachfrankatur, in guter Erhaltung“, €<br />
1.000,-<br />
13681<br />
13681 F 2 d IVa / III 3 € 250<br />
3 Kr auf dunkelgelb im waagerechten Typen-Paar<br />
IVa + III, rechte Marke Randspalt, darüber hinaus<br />
gut erhalten, farbfrisch und ringsum voll- bis breitrandig<br />
mit 2 sauberen K2 ULM, Foto-Kurzbefund<br />
Heinrich BPP
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13682 2 N a * € 40<br />
3 Kr auf hellgelb, amtlicher Nachdruck 1864 in ungebrauchter<br />
Prachterhaltung, sign. Thoma BPP<br />
13683 3 I, III 3 € 30<br />
6 Kr auf grün, Type I und III, je in farbfrischer, klar gestempelter<br />
und einwandfrei gerandeter Kabinetterhaltung,<br />
beide sign. Ferchenbauer<br />
13684 4 b 3 € 40<br />
9 Kr auf lebhaftrosa, sauber gestempelt STUTT-<br />
GART in farbfrischer, ringsum voll- bis breitrandiger<br />
Prachterhaltung, sign. Heinrich BPP, € 130,-<br />
13687 F 6 c 3 € 90<br />
1 Kr sepia graustichig, für diese Ausgabe sehr gut<br />
geschnittenes Exemplar mit nur leichten Berührungen<br />
an zwei Stellen, mit schwarzem Doppelkreisstempel<br />
STUTTGART 30 JUN., mehrfach sign., u.a.<br />
Thoma BPP, € 450,-<br />
13688 8 b 3 € 70<br />
6 Kr giftgrün, farbfrisches und für diese Ausgabe<br />
gut, nur unten teils minimal an die Randlinie geschnittenes<br />
Exemplar mit Zweikreisstempel HEIL-<br />
BRONN, sign. Irtenkauf BPP, € 250,-<br />
13689 9 a 3 € 30<br />
9 Kr karminrosa in ringsum vollrandigem (!) Schnitt,<br />
mit Teilstempel STUTTGART in fehlerfreier Prachterhaltung,<br />
sign. Pfenninger und Irtenkauf BPP, €<br />
100,-<br />
13693 21 3 € 60<br />
1 Kr schwarzbraun mit Dkr STUTTGART, oben ein<br />
halber Zahn, sonst einwandfrei, Befund Heinrich<br />
BPP „... sehr schöne Wappenprägung“, € 550,-<br />
13694 21 3 € 60<br />
1 Kr schwarzbraun mit allseits guter Zähnung und<br />
schöner Wappenprägung, kleine Mängel, gestempelt<br />
HEILBRONN, Befund Heinrich BPP „... optisch<br />
ansprechend“, € 550,-<br />
13695<br />
13699 37 a 3 € 20<br />
2 Kr gelblichorange mit ringsum tadellos gelungener<br />
Durchstichtrennung und klarem Teil-K1 (STUT)<br />
TGART in Prachterhaltung, signiert Heinrich, € 170,-<br />
13700<br />
13700 F 53 U * € 100<br />
2 Mk ungezähnt, ungebraucht mit getöntem, teils<br />
etwas abgeplatztem Originalgummi, bildseitig gut<br />
in ringsum gleichmäßig breitem Schnitt<br />
13685<br />
13685 F 4 c 3 € 90<br />
9 Kr auf dunkelrosa, Type II, vollrandig geschnittenes<br />
und farbfrisches Kabinettstück mit schwarzem<br />
Doppelkreisstempel GÖPPINGEN 26 JAN. 1855,<br />
doppelt sign. Thoma BPP, € 300,-<br />
13686<br />
13690 11 a 3 € 50<br />
1 Kr braun, farbfrisch und knapp voll- bis breitrandig<br />
mit zartem Stempel von STUTTGART in tadelloser<br />
Prachterhaltung, € 130,-<br />
13691<br />
13691 F 20 y 3 € 200<br />
18 Kr dunkelblau mit schwarzem Kr CANNSTATT<br />
18. AUG. 1862, farbfrisch, wie so oft repariert, Fotobefund<br />
Heinrich BPP, € 2.800,-<br />
13695 F 24 3 € 100<br />
9 Kr lilarot, farbfrisch, nachgezähnt, darüber hinaus<br />
einwandfrei und sauber gestempelt BERG, Fotoattest<br />
Heinrich BPP, € 900,-<br />
13696 25 a ** € 50<br />
1 Kr gelbgrün in tadellos postfrischer (!), bestens<br />
gezähnter und gänzlich unsignierter Luxuserhaltung<br />
13697 29 3 € 50<br />
18 Kr gelborange, sehr schön farbfrisch und bis auf<br />
eine leichte Nachzähnung einwandfrei mit ideal<br />
zentrischem Stempel STUTTGART 6 MAI 1865,<br />
sign. Pfenninger sowie Foto-Kurzbefund Irtenkauf<br />
BPP, € 500,-<br />
13701<br />
13701 F 57 U ** € 100<br />
25 Pfg orange ungezähnt, enorm breitrandige rechte<br />
untere Bogenecke (!) in tadellos postfrischer Luxus-Erhaltung,<br />
sign. Winkler BPP, € 300,-<br />
13686 F 6 ND a * € 150<br />
1 Kr rötlichbraun, Neudruck 1865 in ungebrauchter<br />
Prachterhaltung, sign. Bühler sowie Foto-Kurzbefund<br />
Irtenkauf BPP „einwandfrei“<br />
13702<br />
13687<br />
13692<br />
13692 F 20 y 3 € 100<br />
18 Kr dunkeblau auf dünnem Papier, sauber gestempelt<br />
STUTTGART Nov. 1862 in optisch ansprechender<br />
jedoch stärker reparierter Lückenfüllerqualität,<br />
Foto-Kurzbefund Irtenkauf BPP<br />
13698<br />
13698 F 34 3 € 100<br />
18 Kr orangegelb, sehr schön farbfrisch mit allseits<br />
gutem Durchstich und lediglich linksseitig leicht gerundeten<br />
Ecken, bis auf einen kleinen Randspalt<br />
einwandfrei mit ideal zentrischem K1 STUTTGART<br />
31/8, sign. Pfenninger sowie Fotoattest Irtenkauf<br />
BPP „Ein sauberes Exemplar dieser seltenen Marke,<br />
mit sehr klarer, zentrischer Abstempelung, €<br />
1.000,-<br />
13702 F 101 a ** € 100<br />
5 Pfg rotviolett mit typisch etwas ungleichmäßigem<br />
Zähnungsverlauf in tadellos postfrischer (!),<br />
gänzlich unsignierter Ausnahme-Erhaltung<br />
13703 107-111 3/5 € 70<br />
2-25 Pfg Krönchenaufdrucke, kompletter zentrisch<br />
gestempelter Kabinett-Satz, bis auf 10 Pfg alles<br />
Briefstücke, sign. Winkler BPP
13704 123-129, 241-250 3/5 € 60<br />
25 J. Regentschaft und Jubiläumsausgabe, zwei<br />
komplette, einheitlich gestempelte Kabinett-Sätze,<br />
Mi.Nr. 129 und kompletter Satz 241-250 (Briefstücke)<br />
Infla sign. Winkler BPP<br />
13705<br />
13705 F 211 ** € 120<br />
50 Pf lebhaftbraunrot, postfrisch, unsigniert, € 500,-<br />
Auktion: 10. September 2024<br />
NORDDEUTSCHER<br />
POSTBEZIRK (NDP)<br />
13708<br />
13708 F 1-6 * € 100<br />
1. Ausgabe komplett ungebraucht mit guten Durchstichverläufen<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13712 1 I a ** € 60<br />
1 C grauolivgrün „Spitzen aufwärts“, postfrisch in<br />
farbfrischer und vollzähniger Prachterhaltung, sign.<br />
Pfenninger sowie Spalink BPP<br />
13713 2 I a ** € 60<br />
2 C rotbraun „Spitzen aufwärts“, postfrisch in farbfrischer<br />
und vollzähniger Prachterhaltung, sign.<br />
Spalink<br />
ELSASS/LOTHRINGEN<br />
DEUTSCHES REICH<br />
13714 6 € 60<br />
FELDPOST, FELDPOST D. GROSSH:HESSISCHEN<br />
25. DIVISION 19/9 (1870), voller K1 vs. auf üblich<br />
gefalteter Correspondenz-Karte eines Assistenz-<br />
Arztes mit viel Text, datiert „Ars-sur Moselle“ nach<br />
Berlin<br />
13709 13-18 ** € 70<br />
¼-5 Gr in meist gut gezähnter, tadellos postfrischer<br />
(!) und gänzlich unsignierter Ausnahme-Erhaltung<br />
ex 13706<br />
13710 20 ** € 60<br />
2 Kr orange postfrisch in farbfrischer, tadellos vollzähniger<br />
und gänzlich unsignierter Luxuserhaltung<br />
13718<br />
13718 F 16 ** € 90<br />
¼ Gr großer Schild, grauviolett, postfrisch, farbfrisches,<br />
gut geprägtes sowie gut gezähntes Kabinettstück,<br />
unsigniert, € 300,-<br />
13706 F 6 € 150<br />
„Soldatenbrief, eigene Angelegenheit des Empfängers“,<br />
drei verschiedenfarbige Vignetten auf drei<br />
Belegen VELLBERG bzw. GAILDORF aus dem Jahr<br />
1907, ein Beleg dreiseitig geöffnet und einer mit<br />
fehlender Klappe, interessantes Set<br />
ex 13715<br />
13719 17 a ** € 60<br />
1/3 Gr grün, farbfrisch, sehr gut geprägt, zentriert<br />
und gezähnt, postfrisch, Fotoattestkopie Hennies<br />
BPP für ehemaligen 4er-Block, € 180,-<br />
GANZSACHEN<br />
13707<br />
13707 F ADU 26; 229 6 € 100<br />
20 Pfg Postanweisungs-Dienstkuvert, tarifrichtig<br />
mit 5 Pfg Beifrankatur von CANNSTATT 4.12.18<br />
nach Waiblingen mit Ankunft 9.12.18, oben aufgerissenes,<br />
ursprünglich erhaltenes, gutes Bedarfsstück,<br />
€ 130,-<br />
13711<br />
13711 F 25, 17 (2), 14, 13, etc. 6 € 80<br />
10 Gr Innendienst mit ¼ und ½ sowie 2x 2 Gr auf<br />
vollständigem Paketbegleit-Viertelbogen ab JENA<br />
30.5.70 nach Rheydt, die 10 Gr vorschriftsgemäß<br />
mit handschriftlicher Entwertung, sonst zentrisch<br />
und klar gestempelt, gleichwohl zwei Werte durch<br />
Registraturbug getroffen, Ankunft Rheydt mit vs.<br />
schwarzem L1 und rs. Ausgabe-K1 1.6., ungeachtet<br />
der Spuren ansprechende Vierfarben-MiF, dazu ein<br />
nicht vollständiger Paketbegleitbrief mit rs. 3x 7 Kr<br />
ab RODACH 30.10. nach Mühlhausen, innen mit einer<br />
Stoffprobe!<br />
13715 F € 150<br />
STEPHAN, Heinrich von (1831-1897), Generalpostdirektor<br />
des Deutschen Reichs und Mitbegründer<br />
des Weltpostvereins UPU, eigenhändige volle Signatur<br />
auf eigenhändig geschriebenem, vierseitigem<br />
Briefinhalt, datiert Berlin, 25.3.72, an den Verleger<br />
Eduard v. Hallberger, Stuttgart,<br />
Stellungnahme zu „vollständig aus der Luft“ gegriffenen<br />
Angaben Hallbergers im Artikel „Der erste<br />
Generalpostmeister des Deutschen Reiches“<br />
BRUSTSCHILDE<br />
13716 8 3 € 60<br />
2 Kr rotorange, gut gezähnt, geprägt und farbfrisch<br />
mit sauberem K2 MANNHEIM, € 400,-<br />
13717 12 ** € 40<br />
10 Gr Ziffer Innendienst, postfrisch, gut gezähnt,<br />
unsigniert, winziges Stockpünktchen sonst tadellos<br />
13720<br />
13720 F 17 a (4) **/4 € 200<br />
1/3 Gr grün im postfrischen (!) Kabinett-Viererblock,<br />
herrlich farbfrisch in tiefer Nuance, sehr gut geprägt,<br />
gut allseits rau (!) gezähnt und zentriert, unsigniert in<br />
fehlerfreier Ausnahme-Erhaltung, gleich zweifach<br />
attestiert Sommer bzw. Krug BPP „Raue Zähnung<br />
ist bei Marken mit großem Schild nicht häufig“
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13721 17 a 6 € 60<br />
1/3 Gr grün, wunderschöne EF mit klarem Ra3 CÖ-<br />
THEN BAHNHOF 14 2 auf erstklassig erhaltener,<br />
vollständiger Falt-Drucksache, Vertreterankündigung<br />
der legendären Weinhandlung P. A. Mumm,<br />
Frankfurt a.M., dessen Vorfahren Weingüter in der<br />
Champagne erwarben und mit Sitz in Reims Weltruhm<br />
erlangte, adressiert nach Barby an der Elbe in<br />
exquisiter Luxuserhaltung<br />
13727 26 ** € 60<br />
7 Kr grauultramarin, tadellos postfrisch, unsigniert,<br />
Fotobefund Krug BPP „... in einwandfreier Erhaltung“,<br />
€ 180,-<br />
13728 27 a 3 € 30<br />
9 Kr hell- bis mittelrötlichbraun, ausgabentypisch<br />
gezähnt mit rechts drei etwas kurzen Zähnen, sauber<br />
gestempelt MAINZ 21.8.74<br />
13731<br />
13731 F 27 a (2) 5 € 250<br />
9 Kr großer Schild braun, zwei Werte im kleinen<br />
Format L15 mit Ra3 FRANKFURT A. M. POST EX-<br />
PED 4 12 73 6-7N auf Briefstück, tadellose Erhaltung,<br />
Fotobefund Sommer BPP „sehr gut erhalten“,<br />
€ 900,-<br />
PFENNIG/PFENNIGE<br />
13736 33 6 € 60<br />
10 Pfge rot, bedarfsmäßig gerissene EF auf attraktiv<br />
verzierter Firmen-Vordruckkarte METZ 17/6 78<br />
mit handschriftlich hinzugesetzt „Postkarte“, nach<br />
Lambrecht in die bayerische Pfalz mit rs. Ankunft<br />
am selben Tag, Pracht<br />
13737 35 aa 3 € 40<br />
25 Pfge fahlrosabraun, sauber, zentrisch und klar<br />
gestempelt OTTERNDORF 17.3..., sign. Wiegand<br />
BPP<br />
13722<br />
13722 F 19 ** € 100<br />
1 Gr großer Schild karmin, tadellos postfrisch, Fotobefund<br />
Krug BPP, € 300,-<br />
13723 19-20; U 3 6 € 70<br />
GSU 1 Gr rosa mit 1 + 2 Gr Brutschilde als Paketbegleitung<br />
MESTLIN 14.1.73 nach Berlin (P.E. 24 -<br />
15.1.73), feine Bedarfserhaltung mit leichten Öffnungsspuren<br />
13729<br />
13729 F 27 a 5 € 100<br />
9 Kr rötlichbraun mit Ra 3 JUGENHEIM A.D. BERG-<br />
STRASSE 14.8.74 auf Briefstück, tadellos, sign.<br />
Krug BPP, € 550,-<br />
13732<br />
13732 F 27 a 6 € 250<br />
9 Kr großer Schild hellrötlichbraun in Einzelfrankatur<br />
auf Franco Brief COBURG 3.11.73 nach New<br />
York, vs. roter K1 NY Paid All, Bedarfserhaltung<br />
13738<br />
13738 F 37 e ** € 100<br />
2 Mark dunkelrotkarmin, postfrisches und wunderbar<br />
farbfrisches Prachtstück, sign. Zenker BPP<br />
13739 37 e (10), 50 5 € 80<br />
2 Mk Innendienst dunkelrotkarmin, gestempelter<br />
10er-Block auf Paketkartenausschnitt HETTSTEDT<br />
25.7.95, rückseitig 2x 50 Pfg Krone/Adler, ungewöhnlich<br />
große Einheit<br />
13724<br />
13733<br />
13740 37 e ZW 3 € 50<br />
2 Mk Innendienst dunkelrotkarmin, gestempeltes<br />
Zwischenstegpaar mit herrlich klaren Stempeln<br />
CHEMNITZ 14.2.99, sign. Zenker BPP<br />
13724 F 21 b, 23 b 3 € 120<br />
2½ Gr mittelrotbraun und 1 Kreuzer dunkelgrün großer<br />
Schild, sign. Sommer BPP<br />
13725 23 a, 25 6 Gebot<br />
1 Kr gelblichgrün sowie 3 Kr rotkarmin auf doppelt<br />
verwendetem Umschlag HEIDELBERG 22 9 74<br />
nach ST. ILLGEN und zurück, Umschlag mit geringen<br />
Altersspuren<br />
13726 25 (2), U 2 6 € 30<br />
3 Kr Ganzsache portogerecht zufrankiert mit 2x 3<br />
Kr rotkarmin, zentrische Abschläge von APPEN-<br />
WEIER 18 NOV 6 - 8 V mit Destination BALLINA (Irland),<br />
rs. Ankunft BALLINA NO 20 7?, trotz Altersund<br />
Laufspuren ansprechend<br />
13730<br />
13730 F 27 a (2) 5 € 450<br />
9 Kr rötlichbraun, großer Schild, farbfrisches, senkrechtes<br />
Paar mit Ra3 FRANKFURT A. M. WEST-<br />
ENDE 28 8 74 auf Briefstück, tadellose Erhaltung,<br />
senkrechte Paare sind seltener als waagerechte,<br />
Fotoattest Krug BPP „... in einwandfreier Erhaltung“,<br />
€ 1.300,-<br />
13733 F 28 3 € 200<br />
18 Kr Großer Schild graubraun mit ideal zentrischem<br />
Einkreisstempel FRANKFURT A/M. 2 / 11<br />
74 6-7 N., unauffällige Bugspur und mit zarter Bearbeitung<br />
in gesamthaft sehr attraktiver Lückenfüllerqualität,<br />
Foto-Attest Krug BPP „farbfrisch, deutlich<br />
geprägt und gut gezähnt“ mit sehr hübschem<br />
Stempel<br />
13734 30 ** € 80<br />
9 auf 9 Kr großer Schild, braun, tadellos postfrisch,<br />
unsigniert, Fotobefund Krug BPP „... in einwandfreier<br />
Erhaltung“, € 220,-<br />
13735 30 3 € 60<br />
9 auf 9 Kr rötlichbraun mit Stempel FRANKFURT<br />
AM MAIN, üblich dezentriert<br />
13741<br />
13741 F 39 I b ** € 90<br />
3 Pfg hellgelblichgrün, Unterrandstück, postfrisch,<br />
tadellose Erhaltung, sign. Zenker BPP
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13747 47 da ** € 50<br />
10 Pfg rotkarmin, dunkelrot quarzend, farbfrisches<br />
Kabinettstück, tadellos postfrisch, sign. Wiegand<br />
BPP, € 150,-<br />
13751 F 56 6 € 80<br />
10 Pfg Reichspost, EF innerhalb eines Zeitungssachen-Vordruckbriefes<br />
ERFURT 26.1.01<br />
13748 6 € 60<br />
1888 und 1902, zwei vollständige großformatige,<br />
ungefaltete (!) gedruckte Bestallungs-Urkunden<br />
vom „... Minister für Handel und Gewerbe“, jeweils<br />
mit eigenhändiger voller Signatur des Ministers<br />
und großem Prägesiegel, sehr dekorativ, Pracht<br />
GERMANIA<br />
13752<br />
13752 F Pr (3) ** € 150<br />
Drei Maschinenproben mit Germania-Motiv in den<br />
Farben grün mit linkem Rand, rot sowie rot/<br />
schwarz, je für die Walzendruckmaschinen der Firma<br />
Goebel, einwandfrei postfrisch, Pracht<br />
13756<br />
13756 F 66 IV * € 220<br />
5 Mark Reichspost mit nur weißer Nachmalung,<br />
ungebraucht, sign. sowie Fotoattest Jäschke-L.<br />
BPP, € 800,-<br />
13742<br />
13742 F 40 I (4) **/4 € 100<br />
5 Pfg violettpurpur im ungefalteten Kabinett-Viererblock<br />
vom unteren linken Eckrand, postfrisch und unsigniert,<br />
Foto-Befund Wiegand BPP „einwandfrei“<br />
13743 41 I a ** € 40<br />
10 Pfg Frühauflage lebhaftkarmin mit Unterrand,<br />
einwandfrei postfrisch, Pracht, sign. Wiegand BPP<br />
13744 42 I ba ** € 50<br />
20 Pfg Frühauflage kobaltblau, postfrisches Prachtstück,<br />
signiert Zenker sowie Fotokurzbefund Petry<br />
BPP „einwandfrei“<br />
KRONE/ADLER<br />
13745 6 € 70<br />
1880, königliche Post, portofreier Brief mit rs. Prägedruck<br />
„Schloss Babelsberg“ ab POTSDAM<br />
19.8.80 an den Geheimrat Anders in Berlin mit Vermerk<br />
„... Geheimes Civil Cabinet“, Ankunft Berlin C<br />
„Kabinets-P.A.“ 19.8.80 rs., Pracht<br />
13749<br />
13749 F 54 b ** € 90<br />
3 Pfg Reichspost dunkelorangebraun, postfrisch,<br />
tadellose Erhaltung, sign. Zenker BPP, € 440,-<br />
13750<br />
13750 F 56 6 € 100<br />
10 Pfg EF auf Zeitungssachen-Innendienstvordruck<br />
GOTHA 2.1.02, seltenes Postformular<br />
13753<br />
13753 F Pr 6 € 150<br />
Maschinenprobe rot/schwarz auf philatelischem Brief<br />
WESSERLING 4.11.15 im Elsass nach Paris mit entsprechend<br />
französischer Frankatur über 5 C, die Maschinenprobe<br />
mit Stempel des Bürgermeister-Amtes Thann,<br />
zusätzlich Siegeloblate des Eisenbahnministeriums sowie<br />
zahlreiche lokale Amtsstempel plus roter Stempel<br />
der Rot Kreuz-Sanitätskolonne Thann, rückseitig Ankunftsstempel<br />
7.11.15, äußerst dekorativ, Pracht<br />
13757<br />
13757 F 66 IV 3 € 260<br />
5 Mk Reichspost mit nur weißer Nachmalung, herrlich<br />
klar gestempelt FRANKFURT (MAIN) 26.8.01<br />
6-7 N, Luxus, signiert Hochstädter BPP<br />
13758<br />
13758 F 70 a ** € 300<br />
5 Pfg bläulichgrün, postfrisches Randstück vom linken<br />
Rand, sign. Jäschke BPP, € 1.200,-<br />
13754<br />
13754 F 66 II * € 100<br />
5 Mk Reichspost in Type II, ungebraucht mit Originalgummierung,<br />
leicht getönt<br />
13746<br />
13746 F 45 a ** € 140<br />
3 Pfg braun (helle Nuance), postfrisch, gut gezähnt<br />
mit oben anhängendem Zwischensteg, Fotobefund<br />
Zenker BPP<br />
13751<br />
13755 66 III 3 € 50<br />
5 Mk Reichspost mit Nachmalungen, ungeachtet<br />
teils beseitigter kleiner Fehler attraktives Stück mit<br />
zeitgerechtem Stempel FRANKFURT (MAIN)<br />
21.11.01, Fotobefund Jäschke-L. BPP, € 500,-<br />
13759
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13759 F 72 a 6 € 100<br />
20 Pfg dunkelultramarin auf portopflichtigem<br />
Dienstbrief ins Ausland nach Nijmegen in den Niederlanden,<br />
Handstempel „Frei lt. Avers 21“ entsprechend<br />
gestrichen und regulär frankiert, ab<br />
DUISBURG 4.3.05 und im Ausland nachgesandt<br />
nach Kalk und von dort retour nach Weimar mit Ankunft<br />
7.3.05, innseitig Schreiben der königl. Gerichtskasse<br />
Duisburg, vertikale Faltspur<br />
13760 € 50<br />
20 Pfg Germania als roter Druck auf feinem Stoff,<br />
vermutlich Sammelbeilage einer amerikanischen<br />
Zigarettenschachtel der Marke Turkey Land Cigarettes,<br />
Format 5,3 x 6,9 cm, äußerst attraktiv und<br />
sehr gut erhalten<br />
13763 F 80 Ba ** € 80<br />
3 Mark schwarzbraunviolett, 25:16 Zähnungslöcher,<br />
postfrisches Prachtstück, sign., € 360,-<br />
13764<br />
13764 F 86 I c ** € 300<br />
10 Pfennig Friedensdruck, dunkelkarmin, postfrisches<br />
Prachtstück, sign. Jäschke BPP, € 1.200,-<br />
13767 F 88 I 6 € 100<br />
25 Pfg auf Postlagerkarte mit Tagesstempel BER-<br />
LIN 27.4.14, Marke unten kl. Einriss, aufgrund der<br />
Seltenheit tolerierbar<br />
13768 91 6 € 60<br />
50 Pfg EF in Postausweiskarte MANNHEIM 2.8.13<br />
13769<br />
13775<br />
13775 F V-VI **/* € 200<br />
10 Pfg E.EL.P. ungebraucht in fehlerfreier, nahezu<br />
unsichtbar entfalzter Prachterhaltung, sign. Pfenninger<br />
sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP, dazu 20<br />
Pfg unsigniert mit rechts anhängendem Seitenrand<br />
in postfrischer Prachterhaltung, Fotobefund Jäschke-L.<br />
BPP, € 1.350,-<br />
13765 86 I d ** € 60<br />
10 Pfennig Friedensdruck, orangerot, tadellos postfrisch<br />
mit linkem Bogenrand, signiert, Fotoattest<br />
Jäschke-L. BPP „... in fehlerfreier, postfrischer Erhaltung“,<br />
€ 500,-<br />
13769 F 92 I a ** € 200<br />
60 Pfg Friedensdruck dunkelrötlichlila, sauber postfrisch,<br />
sign. Jäschke BPP<br />
13776<br />
13761<br />
13761 F 78 Aa 3 € 170<br />
1 Mark dunkelkarminrot, gelblichrot quarzend,<br />
26:17 Zähnungslöcher, mit Einkreisstempel HAM-<br />
BURG 14. FREIHAFEN 12/8 02, sign. Jäschke BPP<br />
13766<br />
13766 F 88 I 6 € 120<br />
25 Pfg auf Postlagerkarte vom Postamt 9 (Potsdamer<br />
Bahnhof) mit Tagesstempel BERLIN 9e -<br />
30.7.11, Marke unten Zahnfehler, sonst Pracht, aufgrund<br />
der Seltenheit tolerierbar<br />
13770<br />
13770 F 95 A I ** € 80<br />
2 Mark schwärzlichblau, 26:17 Zähnungslöcher,<br />
Friedensdruck, postfrisches linkes Randstück, sign.<br />
Pfenninger, € 360,-<br />
13771 97 A I b ** € 40<br />
5 Mk Friedensdruck mit 26:17 Zähnungslöchern in<br />
postfrischer Prachterhaltung, signiert Jäschke-L.<br />
BPP mit Kurzbefund, € 120,-<br />
13776 F V; 85 I 6 € 600<br />
10 Pfg E.EL.P. auf offizieller Fotokarte mit<br />
Flug-SST Darmstadt 23.6. und 5 Pfg Germania<br />
mit Hinweis auf das Rätsel „E.EL.P.“,<br />
nach Darmstadt in sehr guter Erhaltung, sign.<br />
Dr. Oertel<br />
13762<br />
13762 F 80 A a ** € 200<br />
3 Mark schwarzviolett, 26:17 Zähnungslöcher,<br />
postfrisch, rechte untere Ecke minimal gummifreies<br />
Stellchen, sign.<br />
13772 97 A II ** € 40<br />
5 Mk Kriegsdruck mit 26:17 Zähnungslöchern in<br />
postfrischer Prachterhaltung<br />
13773 N.S.W. 83 6 € 60<br />
NACHPORTO auf Brief aus Neusüdwales (!) mit 2 P<br />
Victoria auf unterfrankiertem Brief SYDNEY<br />
11.7.06 nach Leipzig-Stötteritz 15.7.06, vs. NSW<br />
Nachportostempel + Wachsziffer „10“, der Nachportobetrag<br />
10 Pfg wurde in bar erhoben, Bedarfserhaltung<br />
13777<br />
13777 F VI ** € 90<br />
20 Pfg „E.EL.P.“ postfrisch, tadellose Erhaltung,<br />
sign. Heintze und Fotobefund C. Brettl BPP „... in<br />
einwandfreier Qualität“, € 450,-<br />
13763<br />
13767<br />
13774 II-III 3 € 40<br />
20 und 30 Pfg Flugpost am Rhein und Main mit<br />
Sonderstempel Darmstadt
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13785 104 d ** € 50<br />
75 Pfg mit bläulichgrünem, mattglänzendem Rahmen<br />
in postfrischer Prachterhaltung, noch als<br />
104bF sign. Müller<br />
13789 114 b + c ** € 50<br />
1,50 Mk in den beiden besseren Farben dunkelbraunorange<br />
und dunkelorangebraun, je in postfrischer<br />
Prachterhaltung, alle Infla signiert<br />
13790 114 (2) 6 € 50<br />
1,50 Mk EF auf portogerechter Zeitungssache<br />
NÜRNBERG 18.4.22, Formular C 35.10<br />
13778<br />
13778 F 85 II e ** € 90<br />
5 Pfg Kriegsdruck schwarzopalgrün, postfrisch, tadellose<br />
Erhaltung, sign. Oechsner BPP, € 500,-<br />
13786<br />
13781<br />
13781 F 93 II a **/4 € 200<br />
80 Pfg Kriegsdruck, postfrischer Viererblock in guter<br />
Farbe, sign. Jäschke BPP, € 1.040,-<br />
13786 F 104 d, etc. 6 € 140<br />
75 Pfg Germania bläulichgrün/grünschwarz, Beifrankatur<br />
auf Ganzsachenkarte neben 10 Pfennig<br />
Ziffern, portogerecht von FRIEDRICHRODA 10.5.22<br />
4-5N nach Schmalkalden, Infla sign. und Fotoattest<br />
Tworek BPP „... einwandfrei“, € 550,-<br />
13791<br />
13791 F 115 d 3 € 80<br />
2,50 Mk dunkelpurpur, gut gezähnt und sauber<br />
rundgestempelt, Infla sign.<br />
13782<br />
13779<br />
13779 F 86 II 6 € 100<br />
„Insel Helgoland seit Kriegs-beginn ohne Einwohner“,<br />
violetter L2 auf ordentlichem Bedarfsbrief mit<br />
10 Pfg Germania ab DRESDEN 24.5.16, vs. Vermerk<br />
„zurück 26/5“, nicht häufig<br />
13780 91 II 6 € 40<br />
50 Pfg Kriegsdruck, EF auf portogerechter Zeitungssache<br />
PASSAU 17. JUN 20, Formular C 35.10<br />
You will find all objects<br />
not shown in the<br />
Online catalogue:<br />
www.felzmann.de<br />
13782 F 95 B II b, c ** € 120<br />
2 Mark Kriegsdruck mit 25:17 Zähnungslöchern,<br />
schwärzlichgrauultramarin und schwarzviolettultramarin,<br />
zwei farbfrische, tadellos postfrische Kabinettstücke,<br />
je sign. Dr. Hochstädter BPP<br />
13783<br />
13783 F 97 B II Ur (*) € 500<br />
5 Mk Kriegsdruck rechts ungezähnt, ungebraucht<br />
ohne Gummi mit leichter Reinigung,<br />
darüber hinaus fehlerfreies, farbfrisches und<br />
gut gezähntes Exemplar dieser markanten<br />
Abart mit vollem Bogenrand, Fotoattest<br />
Jäschke-L. BPP<br />
INFLATION<br />
13784 101 c 5 € 60<br />
15 Pfg Germania dunkelblauviolett, zentrisch gestempeltes<br />
Briefstück, Pracht, sign. Infla Berlin „c“<br />
(Bechtold)<br />
13787<br />
13787 F 106 c, etc. 6 € 90<br />
15 + 5 Pf Germania „Kriegsgeschädigtenhilfe“,<br />
schwarzviolett in Mischfrankatur mit 10 Pfg sowie 10,<br />
15 und 25 Pfg „Nationalversammlung“ auf um 10 Pfg<br />
überfrankiertem Wertbrief BERLIN 12.7.19 nach Göttingen,<br />
leicht fleckig, Fotoattest Tworek BPP, € 350,-<br />
13788<br />
13788 F 111-112, ex 211-267, u.a. 6 € 150<br />
Meist mit Flugpostmarken Holztaube vs/rs reichhaltig<br />
frankierter 20 Pfg Germania-Kartenbrief per<br />
Luftpost ab BREMEN 21.8.23 nach Hamburg, rs.<br />
LP-Ankunftsstempel, Sammlerbeleg mit guter<br />
Frankatur in ordentlicher Bedarfserhaltung<br />
13792<br />
13792 F 116-118 5 € 80<br />
Aufdruckausgabe 1920, alle drei Werte komplett<br />
auf weißem Briefstück, je zentrisch gestempelt<br />
CHARLOTTENBURG 18.8.20, Pracht, Infla sign.<br />
Peschl BPP<br />
13793 125 6 € 60<br />
50 Pfg Abschied, EF auf portogerechter Zeitungssache<br />
für 2 Exemplare, Formular C 35.10, PASSAU<br />
5 OCT 20<br />
13794 125 6 € 40<br />
50 Pfg Abschied, EF auf portogerechter Zeitungssache<br />
für 2 Exemplare, Formular C 35.10, PASSAU 3. FEB 21<br />
13795
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13795 F 132 U III ** € 170<br />
2 Mk Bayern Abschied ohne Aufdruck ungezähnt,<br />
farbfrisch und tadellos postfrisch, Luxus, signiert<br />
Peschl BPP<br />
13802 F 145 a II 6 € 100<br />
40 Pfg Germania lebhaftrotkarmin in Type II auf seltenem<br />
Orts-Werbeklappbrief der Zahlkartendruckerei<br />
Paul Müller in München ab MÜNCHEN<br />
23.11.20, hervorragend erhalten mit innen eingedrucktem<br />
Werbebrief und Preistabelle, Pracht<br />
13807 F 172 6 € 80<br />
3 Mk Posthorn, Unterrandstück in EF auf portogerechter<br />
Zeitungssache PASSAU 11 OCT 22, Formular<br />
C 35.10<br />
13796<br />
13796 F 133 II, Privat GSU, etc. 6 € 80<br />
20 + 20 Pfg Germania Privat-Ganzsachenumschlag<br />
„Robert Noske - Verlag der Ganzsache“ mit Beifrankatur,<br />
u.a. 2½ Mk Bayern Abschied Steindruck,<br />
ab BORNA 1.1.23 (Neujahr) nach Oldenburg,<br />
Sammlerbeleg mit guter Frankatur in altersbedingter<br />
Bedarfserhaltung<br />
13799<br />
13799 F 140 € 120<br />
KAPSELGELD, 5 Pfg Germania braun mit rückseitig<br />
farbiger Werbung der Firma Sauermann AG<br />
13800<br />
13800 F 140 € 120<br />
KAPSELGELD, 5 Pfg Germania braun mit rückseitig<br />
silberfarbener Werbung der OPEL Automobile in<br />
Köln-Braunsfeld, Kapselfolie kleines Loch<br />
13803 154 I b ** € 60<br />
1,60 M auf 5 Pfg braun mit mattglänzendem Aufdruck,<br />
einwandfrei postfrisch mit linkem Bogenrand,<br />
signiert Infla und Foto-Kurzbefund Tworek<br />
„einwandfrei“<br />
13804 154 I b ** Gebot<br />
1.60 M auf 5 Pfg braun mit mattglänzendem Aufdruck,<br />
postfrisches Prachtstück, Kurzbefund<br />
Oechsner BPP „... einwandfrei“, € 230,-<br />
13808<br />
13808 F 174 c ** € 90<br />
5 Mark Queroffset rotorange, tadellos postfrisch,<br />
Infla signiert<br />
13805<br />
13797<br />
13797 F 134 II P OR ** € 90<br />
3 Mk Bayern Abschied mit Aufdruck-Type II, tadellos<br />
postfrisches Kabinettstück mit ungefaltetem<br />
Oberrand, sign. Düntsch BPP<br />
13801<br />
13801 F 140-141 (2), 144 II 6 € 150<br />
2x 5, 2x 10 und 30 Pfg Germania auf Auslandsbrief<br />
in die Schweiz, eine 10 Pfg mit unten anhängendem<br />
vollständigem Leerfeld und die anderen beiden<br />
Wertstufen je einmal mit Unterrand, ab LÜB-<br />
BEN 15.6.21 nach Thal, in der Schweiz nachtaxiert<br />
mit 40 Rappen, Ankunftsstempel 17.6.21, sehr rau<br />
an der Klappe geöffnet und außerhalb der Frankatur<br />
stellenweise knittrig<br />
13805 F 159 b 3 € 100<br />
10 Pfg schwarzoliv, farbfrisch und sauber gestempelt,<br />
Pracht, Infla sign. Peschl<br />
13806<br />
13806 F 159 b, 174 c 3 € 120<br />
10 Pfg schwarzoliv, tadellos gestempelt, sowie 5<br />
Mark Queroffset rotorange, je Fotobefund Weinbuch<br />
BPP „... einwandfrei“<br />
13809<br />
13809 F 178 5 € 80<br />
10 Pfg „Waffeln“ zeitgerecht mit Bahnpoststempel<br />
„Hannover-Leipzig“, Pracht, Infla sign. Oechsner<br />
BPP<br />
13798 138 II ** € 70<br />
20 Mk olivschwarz in Aufdruck-Type II, postfrisch,<br />
signiert Winkler BPP<br />
13810<br />
13810 F 179 3 € 90<br />
15 Pfg „Waffeln“ Unterrandstück, zeitgerecht und<br />
zentrisch gestempelt BERLIN 15.3.22, Pracht, Infla<br />
sign. Oechsner BPP<br />
13802<br />
13807
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13811 194 (2), 196 (2) 6 € 50<br />
5 und 20 Mk Posthorn, je 2 Stück auf portogerechter<br />
Zeitungssache PASSAU 1 MÄR 23 = Ersttag<br />
der neuen Portoperiode, Formular C 35.10, Infla<br />
sign.<br />
13827 F 258-260 (2) 6 € 100<br />
Rhein-Ruhr-Hilfe komplett und je im waagerechten<br />
Paar auf portogerechtem Fernbrief GRÜNOW<br />
11.4.23 nach Berlin, ein Wert der Nr. 260 mit gestauchtem<br />
Zahn oben und Beleg oben verkürzt, Infla<br />
signiert<br />
13812<br />
13812 F 197 b ** € 150<br />
75 Pfg Germania rosalila in postfrischer Prachterhaltung,<br />
sign. Oechsner BPP, € 60,-<br />
13813 197 b 3 € 60<br />
75 Pfg rosalila, rundgestempeltes Prachtstück, Infla<br />
sign.<br />
13818<br />
13818 F ex 212-267, P 115 6 € 80<br />
Flugpostmarken Holztaube auf reichhaltig frankierter<br />
10 Pfg GSK Nationalversammlung, per Luftpost<br />
ab BREMEN 21.8.23 nach Hamburg, rs. LP-Ankunftsstempel,<br />
Sammlerbeleg mit guter Frankatur<br />
in ordentlicher Bedarfserhaltung<br />
13822<br />
13822 F 233-234, 258-260, etc. 6 € 80<br />
Mit u.a. Flugpostmarken, Alters- und Rhein-Ruhr-<br />
Hilfe vs/rs reichhaltig frankierter 20 Pfg Germania-<br />
Kartenbrief per Luftpost ab BREMEN 21.8.23 nach<br />
Hamburg, rs. LP-Ankunftsstempel, Sammlerbeleg<br />
mit guter Frankatur in Bedarfserhaltung<br />
13823 248, 251, 252, 253 (2), 254, etc. 6€ 50<br />
AUSLANDSPAKETKARTE mit bunter Mischfrankatur<br />
über 8.990,- Mark, BARMEN 24.4.23 über<br />
Dresden und Olmütz nach Römerstadt / Rýmarov<br />
24.V.25 / CSSR (Fehler in Jahresangabe), interessantes<br />
Bedarfsstück<br />
13828 289 a 3 € 40<br />
100 Tsd auf 100 Mk dunkelpurpur, sauber und zentrisch<br />
rundgestempeltes Prachtstück, Infla sign.<br />
Oechsner BPP<br />
13829 290 (16), 306 (8), 309 (6) 6 € 50<br />
16 x 100 Tsd auf 400 Mk, 8 x 800 Tsd auf 400 Mk<br />
sowie 6 x 2 Mio auf 200 Mk, alle firmengelocht als<br />
20 Mio Porto auf R-Eilbrief ECKERNFÖRDE<br />
10.10.23, Bedarfsspuren, rs. Teilabschlag des Ank.-<br />
Stempel<br />
13830 290 (2), 297 (12) 6 € 30<br />
100 Tsd auf 400 Mk im Paar sowie 12 Stück 400<br />
Tsd auf Pfg, teils gröber gerissen, zusammen als 5<br />
Mio-Porto auf Fernbrief DESSAU 11.10.23<br />
13814<br />
13814 F 199 b 3 € 150<br />
1¼ Mark Gewerbeschau helllilarosa, beste Farbe<br />
mit zeitgerechtem zentrischen Stempel HOF 6.<br />
JAN 23, sign. Infla Berlin<br />
13815 206 (10) 6 € 30<br />
10 Mk Posthorn, 10 Stück in MeF auf mittig gefaltetem<br />
Brief Bahnpost HANNOVER-HAMBURG Zug<br />
780 12.3.23<br />
13819<br />
13819 F ex 212-267, P 120 6 € 80<br />
Flugpostmarken Holztaube auf reichhaltig frankierter<br />
30 Pfg Germania GSK per Luftpost ab BREMEN<br />
21.8.23 nach Hamburg, rs. LP-Ankunftsstempel,<br />
Sammlerbeleg mit guter Frankatur in ordentlicher<br />
Bedarfserhaltung<br />
13820<br />
13824 253 (10) 6 € 40<br />
2000 Mk Queroffset, 10 Stück in portogerechter<br />
MeF auf Brief HARMSDORF 28.9.23 nach Wien,<br />
vs. unten links beschriftet und typische Alterungsspuren<br />
13825 254 (25) 6 € 40<br />
3000 Mk Queroffset, 25 Stück, teils überlappend<br />
geklebt, in MeF auf oben aufgeschnittenem Fernbrief<br />
DEGGENDORF 5.9.23<br />
13826 256 d 3 € 60<br />
5.000 Mk Queroffset schwarzgrün, gestempelt,<br />
Pracht, Infla sign. Bechtold BPP<br />
13831 290 (20) 6 € 30<br />
100 Tsd. auf 400 Mk., 20 Stück in MeF auf Brief<br />
HAMBURG 2.10.23<br />
13832 290 (4), 301 (7) 6 € 40<br />
4 x 100 Tsd. auf 400 Mk sowie rs. 7 x 800 Tsd. auf 5<br />
Pfg, MiF auf Auslandsbrief CÖTHEN 9.10.23 in die<br />
Schweiz, Infla sign.<br />
13833 295 (24) 6 € 50<br />
250 Tsd auf 500 Mk, 24 Stück, teils überlappend<br />
geklebt, MeF auf Bedarfsbrief KEHL 2.10.23 in die<br />
Schweiz, Infla sign.<br />
13834 295 (8) 6 € 30<br />
250 Tsd auf 500 Mk, 8 Stück in MeF auf Fernbrief<br />
BAYREUTH 1.10.23, typische leichte Bedarfsspuren<br />
13816 209 6 € 50<br />
50 Mk Posthorn, EF auf portogerechter Zeitungssache<br />
PASSAU 26 MAI 23, Formular C 35.10, Infla<br />
sign.<br />
13820 F 217 a 3 € 230<br />
3 Mk Flugpost, gute Farbe graublau, zentrisch rundgestempelt,<br />
Infla sign.<br />
13817 209 6 € 50<br />
50 Mk Posthorn, EF auf portogerechter Zeitungssache<br />
PASSAU 11 JUN 23, Formular C 35.10<br />
13821 224 aa, 224 b 3 € 40<br />
2 Mk Posthorn schwärzlichgraupurpur und<br />
schwärzlichbraunviolett, je zeitgerecht gestemplt,<br />
sign. Infla Berlin<br />
13827<br />
13835
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13846<br />
13836<br />
13835 F 303, 305 (4), etc. 6 € 80<br />
800 Tsd auf 200 Mk neben weiteren Werten, gesamt<br />
12 Mio. auf portogerechtem Reco-Brief (20-<br />
100 g) EBERSWALDE 19.10.23 nach Braunschweig<br />
20.10.23, rs. Postamts-Siegelvignetten, doppelt<br />
verwendet mit abgewaschener erster Frankatur,<br />
hierdurch leichte Wasserspuren<br />
13836 F 307 3 € 500<br />
800 Tsd auf 500 Mk gelblichgrün, klar gestempelt<br />
COBURG 4.11.23 auf Briefstück, Fotoattest<br />
Fleiner BPP „... einwandfrei“, €<br />
2.000,-<br />
13837 F 307 3 € 400<br />
800 Tsd auf 500 Mk, klar mit zeitgerechtem Teilstempel<br />
SOEST 9.10.23 in farbfrischer, etwas unruhig<br />
gezähnter Bedarfserhaltung, Fotoattest<br />
Bechtold BPP „... völlig einwandfrei“, € 2.000,-<br />
13837 13840<br />
13838 F 307 A, etc. 6 € 400<br />
800 Tsd auf 500 Mark gelblichgrün, Mischfrankatur<br />
BERLIN 22.10.23. 2-3 N c 8 c nach Kopenhagen, die<br />
Marken der 1. OPD-Ausgabe Mi.Nr. 289 b, 292,<br />
293, 294, 296, 303, 305 und 310 in einwandfreier<br />
Qualität, u.v.a. Marken in unterschiedlicher Erhaltung,<br />
Brief überfrankiert mit 343.000 Mark, kleinere<br />
Büge auf der Briefhülle, signiert Ritter sowie Fotoattest<br />
Fleiner BPP<br />
13839 309 (10) 6 € 60<br />
2 Mio auf 200 Mk, insgesamt 10 Stück in reiner<br />
MeF auf dreiseitig geöffnetem R-Brief MÜNSIN-<br />
GEN 12.10.23 mit rs. Devisen-Klebezettel „... Die<br />
Postüberwachung erfolgt im Steuerinteresse ...“<br />
und Ank.-Stempel, Marken kleine bedarfsmäßige<br />
Einschränkungen, Infla sign.<br />
13840 F 309 A P a Y 3 € 90<br />
2 Mio auf 200 Mark, liegendes Wasserzeichen,<br />
entwertet HILTER, tadellose Erhaltung, Infla sign.<br />
Peschl BPP sowie Fotobefund Weinbuch BPP „...<br />
einwandfrei“, € 450,-<br />
13841<br />
13841 F 309 A Pa Y 3 € 80<br />
2 Mio auf 200 Mk mit liegendem Wasserzeichen,<br />
sauber gestempelt, Pracht, Infla sign. und Fotobefund<br />
Weinbuch BPP<br />
13842<br />
13842 F 312b(50),321A(2),323A(4) 6€ 100<br />
2 Mio auf 5 Tsd graurot, 50 Stück, sowie 2 x 50 und<br />
4 x 200 Mio in MiF auf Fernbrief NÜRNBERG<br />
6.11.23, Marken teils Mgl, sign. Infla, reiner Markenwert<br />
bereits 720,- €<br />
13843 313 LF (4) ** € 50<br />
500 Tsd Mk Korbdeckel, postfrischer waagerechter<br />
Viererstreifen aus der linken unteren Bogenecke<br />
mit unten anhängenden Leerfeldern, inklusive Parallelerscheinung<br />
„Schalltrichter großflächig mit<br />
Rahmen verbunden“ von Feld 93, eine Marke mit<br />
Zahnfehler oben, ungefaltet und unsigniert, Foto-<br />
Kurzbefund Weinbuch BPP<br />
13844 314 6 € 30<br />
1 Mio EF auf Karte NÜRNBERG 10.10.23 der Dresdner<br />
Bank mit rs. aufgedruckten Devisenkursen zum<br />
Tageszeitpunkt<br />
13846 F 319 B 3 € 140<br />
20 Mio Mk dunkelblau durchstochen, sauber und<br />
zeitgerecht gestempelt, ausgezeichneter Durchstich<br />
mit allen Zungen, sehr gut zentriert, Infla signiert<br />
Oechsner BPP<br />
13847<br />
13847 F 319 B 3 € 100<br />
20 Mio Korbdeckel durchstochen, sauber rundgestempelt,<br />
Fotoattest Bechthold BPP „... völlig einwandfrei,<br />
vollständiger Durchstich“, € 400,-<br />
13848<br />
13848 F 319 B 3 € 80<br />
20 Mio Mk dunkelviolettultramarin, durchstochen,<br />
gestempelt mit sehr gutem Durchstich mit allen<br />
Zungen, Infla signiert und Fotobefund Weinbuch<br />
BPP „einwandfrei“<br />
13845 318 A (40), 323 A (3) 6 € 50<br />
10 Mio Mk, insgesamt 40 Stück, teils überlappend<br />
geklebt und teils Randmgl, zusammen mit 3 x 200<br />
Mio in MiF auf Fernbrief STEINBERG 7.11.23, Infla<br />
sign.<br />
13849 321 A Wb (9), etc. 5 € 60<br />
50 Mio Mk blaugrün, 9 Stück rs. auf großem Briefteil,<br />
vs. noch mit weiteren Marken frankiert, sign.<br />
Infla Berlin, reiner Markenwert 585,-<br />
13838<br />
13850 326 A (4), 336 B (4) 6 € 50<br />
Je 4 x 2 Mrd Mk gezähnt und 10 Mrd auf 50 Mio<br />
Mk durchstochen, MiF auf R-Brief BRESLAU<br />
26.11.23 mit Ank.-Stempel Kirschau, Infla sign.
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13854<br />
13858<br />
13851<br />
13851 F 327 B (24), 338-339, 341 6€ 80<br />
Währungsmischfrankatur-Dezemberbrief, 5 Mrd<br />
per 24 mit 3, 5 und 20 Pfg Korbdeckel/Rentenmark<br />
auf portogerechtem Einschreibebrief der 2. Gewichtsstufe<br />
(40 Pfg) ab BORNA 11.12.23 nach Oldenburg,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung<br />
13854 F 340, 343 (5) 6 € 80<br />
WERTBRIEF über 1.109.424.000.000.000 Mark mit<br />
neuer Währung 10 Pfg + 5x 100 Pfg Korbdeckel ab<br />
BERLIN 6.12.23 an das Finanzamt für Umsatzsteuer<br />
in Berlin 7.12.23, ungewöhnlicher Bedarfsbrief in<br />
erwartungsgemäßer Erhaltung mit Spuren<br />
WEIMARER REPUBLIK<br />
13858 F 398 X 3 € 150<br />
5 Pfg Nothilfe 1926 mit stehendem Wasserzeichen,<br />
zentrisch gestempelt, Kurzbefund Dr. Oechsner<br />
BPP<br />
13859 411 6 € 50<br />
5 Pfg Reichspräsidenten, EF auf portogerechtem<br />
(Sondertarif) Postscheckbrief DUCHTLINGEN EN-<br />
GEN (BADEN) LAND mit K2 ENGEN 16.10.31 (BA-<br />
DEN LAND) nach Stuttgart, rechteckiger Postablagenstempel,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung<br />
13864<br />
13864 F 420 HAN ** € 100<br />
50 Pfg Hindenburg, Unterrandpaar mit HAN V<br />
4171.28, postfrisch, Pracht<br />
13852<br />
13852 F 334 B 3 € 80<br />
5 Mrd auf 10 Mio Mk durchstochen, sauber rundgestempeltes<br />
Bedarfsstück, Infla signiert<br />
ex 13855<br />
13855 F 344-350 ** € 300<br />
5-300 Pfg Flugpost Holztaube kpl., bis auf 10 Pfg<br />
alle mit Bogenrand, tadellos postfrisch, unsigniert,<br />
Luxus, € 1.500,-<br />
13860 411 6 € 50<br />
5 Pfg Reichspräsidenten, EF auf portogerechtem<br />
(Sondertarif) Postscheckbrief mit rechteckigem<br />
Postablagenstempel BUCHHEIM MESSKIRCH<br />
LAND nach Stuttgart, K2 MESSKIRCH 19.2.31 * *<br />
*, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
13861 412 y ** € 40<br />
8 Pfg Ebert mit liegendem Wasserzeichen, postfrisch<br />
13862 412 z ** € 70<br />
8 Pfg Reichspräsidenten, grünliche Gummierung,<br />
postfrisch, sign. Peschl BPP, € 360,-<br />
13865<br />
13865 F 421-422 POR ** € 100<br />
60 und 80 Pfg Präsidenten, beide Höchstwerte im<br />
Plattendruck mit vorgefaltetem Oberrand, je einwandfrei<br />
postfrisch, keinerlei Signatur, Pracht<br />
13856<br />
13853<br />
13853 F 334 B 3 € 80<br />
5 Mrd auf 10 Mio Mk durchstochen, sauber rundgestempeltes<br />
Bedarfsstück, Pracht, Infla signiert<br />
13856 F 344 Y ** € 120<br />
5 Pfg Holztaube mit liegendem Wz. in postfrischer<br />
Prachterhaltung, sign. Peschl BPP, € 440,-<br />
13857 388 6 € 60<br />
5 Pfg Bedeutende Deutsche, EF auf portogerechtem<br />
(Sondertarif) Postscheckbrief UNTERREI-<br />
CHENBACH 3 DEZ 27 nach Stuttgart, Bahnpost-<br />
Wellenrechteckstempel, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
13863<br />
13863 F 418, 421, 422 WOR ** € 200<br />
40, 60 und 80 Pfg Reichspräsidenten, je Walzendruck-Oberrandstück<br />
postfrisch, Pracht<br />
13866<br />
13866 F 422 HAN ** € 200<br />
80 Pfg Hindenburg, Unterrandpaar mit HAN V<br />
4173.28, postfrisch, Pracht
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13873 F 466, Propaganda 6 € 150<br />
12 Pfg Hindenburg mit 50 Pfg und 1 Mk „HITLER-<br />
SPENDE“ Propaganda-Vignetten auf portogerechtem<br />
Brief FEUERBACH 13.3.33 nach Köln, die Vignetten<br />
ebenfalls gestempelt, kleiner Ausriss unten<br />
im Umschlag, sonst Pracht<br />
DRITTES REICH<br />
13878<br />
13867<br />
13867 F 424 (4) **/4 € 220<br />
4 RM Zeppelin, senkrecht in der Perforation gefalteter<br />
postfrischer Viererblock, Pracht, € 640,-<br />
ex 13868<br />
13868 F 426-427 X (2), 428 Y (2) ** € 80<br />
8-15 Pf Nothilfe mit stehendem Wasserzeichen<br />
und 25 Pf mit liegendem Wasserzeichen je als<br />
postfrisches Paar mit rechtem bzw. linkem Bogenrand,<br />
8 und 15 Pf je sign. Schlegel BPP, Pracht<br />
13871<br />
13871 F 456 I, 456 ** € 900<br />
1 RM Polarfahrt „ohne Bindestrich“ im senkrechten<br />
linken unteren Eckrandpaar mit Normalmarke,<br />
postfrisch, Fotoattest Schlegel<br />
BPP „... einwandfrei“, € 3.200,-<br />
13874<br />
13874 F 496-498 ** € 1.300<br />
Chicagofahrt komplett tadellos postfrisch,<br />
unsigniert, gleich zwei Fotoatteste H.-D.<br />
Schlegel BPP „... einwandfrei“ mit zu diesem<br />
Zeitpunkt noch anhängenden Seitenrändern,<br />
€ 4.300,-<br />
13875<br />
13875 F 496-498 ** € 800<br />
Chicagofahrt 1933 postfrisch, Seitenränder<br />
bzw. Unterrand Stücke, signiert Peschl bzw.<br />
Grabowski BPP<br />
13878 F 496 3 € 80<br />
1 RM Chicagofahrt sauber zeitgerecht gestempelt<br />
SÜMMERN in normal gezähnter Prachterhaltung,<br />
Fotoattest H.-D. Schlegel BPP „... einwandfrei ...“, €<br />
500,-<br />
13879<br />
13879 F 499-507 A ** € 850<br />
Wagner komplett in A-Zähnung, 9 Werte kpl.<br />
postfrisch, sign. Peschl BPP sowie Fotoattest<br />
Schlegel BPP „... einwandfrei, in der für<br />
diese Ausgabe normalen Zähnung“, € 2.900,-<br />
ex 13880<br />
13869<br />
13869 F 427 X 3 € 250<br />
15 Pfg Nothilfe mit stehendem Wasserzeichen,<br />
rundgestempeltes Bedarfsstück, sign. Schlegel<br />
BPP<br />
13872<br />
13872 F 457 I, 457 **/* € 800<br />
2 RM Polarfahrt „ohne Bindestrich“ postfrisch,<br />
im senkrechten linken unteren<br />
Eckrandpaar mit ungebrauchter Normalmarke<br />
mit Haftspuren, Fotoattest Schlegel BPP<br />
„... obere Marke einwandfrei“, € 3.020,-<br />
ex 13876<br />
13876 F 496-498 3 € 170<br />
Chicagofahrt, kpl. gestempelter Satz aus dem Bedarf,<br />
€ 1.000,-<br />
13880 F 499-507 A ** € 600<br />
Wagner, kompletter postfrischer Satz in A-<br />
Zähnung, durchweg obere Bogenecken mit<br />
lediglich wenigen und minimalen Einschränkungen,<br />
Fotoattest A. Schlegel BPP für Satz<br />
und zusätzlich 20 Pfg „einwandfrei“<br />
13877 496 3 € 80<br />
1 RM Chicagofahrt gestempelt, signiert Schlegel<br />
BPP<br />
13881<br />
13881 F 507 A ** € 150<br />
40 Pfg Wagner postfrisch mit normaler Zähnung<br />
13870<br />
13870 F 452 b ** € 150<br />
25 Pfg Nothilfe Marienwerder in hellblau, postfrisches<br />
Prachtstück, sign Peschl BPP, € 600,-<br />
13873
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13882<br />
13882 F 508-511 3 € 400<br />
Nothilfe Blockherzstück sauber gestempelt, sign.<br />
Schlegel D. BPP<br />
13883 512 (2), 548 6 € 30<br />
3 Pfg Hindenburg Trauer und 2 x 1 Pfg in MiF auf<br />
Postscheckbrief HERXHEIM 22.11.34<br />
13889 519 6 € 50<br />
12 Pfg Hindenburg auf Brief HANNOVER 9.9.33 an<br />
die Reichskanzlei in Berlin „... z.Hdn. Herrn Reichskanzler<br />
Hitler“, Umschlag kleiner Eckfehler<br />
13890 519 (30), 518 (4) 6 € 70<br />
1940, ungewöhnlich frankierte Hindenburg-Paketkarte<br />
mit 30x 12 Pfg rs. in Treppenfrankatur nebst<br />
4x 10 Pfg für ein Paket mit einem Gewicht von 17<br />
kg, OTZENHAUSEN 22.7.40 nach Centnerbrunn in<br />
Schlesien, Pracht<br />
13894 549 6 € 50<br />
5 Pfg Hindenburg Trauer, EF auf seltenem und portogerechtem<br />
(Sondertarif) Postscheckbrief<br />
SCHELLBRONN ÜBER PFORZHEIM UND ZKr<br />
PFORZHEIM 1 1 35 * 1 y nach Stuttgart, rechteckiger<br />
Postablagenstempel, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
13895 550 6 € 50<br />
5 Pfg Hindenburg Trauer, EF auf portogerechtem<br />
(Sondertarif) Postscheckbrief mit Rollstempel<br />
DÜSSELDORF -8 3 35 od nach Essen, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
13884 515 X 6 € 70<br />
5 Pfg Hindenburg, EF als Luftpostzuschlag auf ansonsten<br />
gebührenfreiem Postsparkassenbrief BER-<br />
LIN O 1 10.1.40 nach Wien, dreiseitig offen<br />
13885 515 X 6 € 50<br />
5 Pfg Hindenburg, EF auf portogerechtem (Sondertarif)<br />
Postscheckbrief GENNACH ÜBER SCHWAB-<br />
MÜNCHEN UND ZKr SCHWABMÜNCHEN<br />
(LAND) 10 12 35 * * c nach München, rechteckiger<br />
Postablagenstempel, Pracht<br />
13891<br />
13891 F 522 b (2) ** € 80<br />
25 Pfg Hindenburg Medaillon lebhaftultramarin,<br />
waagerechtes postfrisches Prachtpaar, sign.<br />
Schlegel A. BPP<br />
13896 558 6 € 50<br />
5 Pfg Stände mit Randspalt, EF auf portogerechtem<br />
(Sondertarif) Postscheckbrief OELS-GR. WARTEN-<br />
BERG BAHNPOST Z 1367 28 12 34 nach Breslau,<br />
ovaler Bahnpoststempel<br />
13897 558 6 € 40<br />
5 Pfg Stände, EF auf Postscheckbrief WOLFSTEIN<br />
29.12.34<br />
ex 13900<br />
13900 F 598-599 (100) ** € 190<br />
3 und 12 Pfg 12. Jahrestag des Marsches zur Feldherrenhalle<br />
in kompletten postfrischen Bogen, teils<br />
mit geringen Antrennungen, Katalogwert ohne Bogenbesonderheiten<br />
bereits 1.600 Euro<br />
13901 Block 6 z ** € 60<br />
Olympia-Block auf dickem Papier ab 0,19 mm, einwandfrei<br />
postfrischer Pracht-Erhaltung, eines der<br />
wenigen anerkannten Exemplare - entsprechend<br />
doppelt sign. Schlegel BPP<br />
ex 13898<br />
13886<br />
13886 F 515 X, 523 X 6 € 100<br />
5 und 30 Pfg Hindenburg auf portogerechtem R-Lupo-Postsparkassenbrief<br />
DRESDEN- 20.8.41<br />
ALTST.20 nach Wien, dreiseitig offen wie so oft bei<br />
Bedarf<br />
13887 515, 524 6 € 50<br />
5 und 40 Pfg Hindenburg in MiF auf Postscheckbrief<br />
SPEYER 30.11.34, Spuren, 5 Pfg Bug<br />
13888 ex 516-784 6 € 30<br />
1941, zwei Briefe einer Korrespondenz ab AMERS-<br />
FOORT nach Potsdam, beides Luftpostbriefe mit<br />
bunter Zweiländer-MiF Deutschland und Niederlande,<br />
beide zensiert, Pracht<br />
13892<br />
13892 F 540 y b 3 € 80<br />
3 Pfg Kolonialforscher dunkelrötlichbraun/dunkelsiena,<br />
gestempeltes Bedarfsstück, sign. Schlegel<br />
BPP<br />
13893<br />
13893 F 540, 542-543 y HAN ** € 100<br />
3, 12 und 25 Pfg Kolonialforscher postfrisch, je mit<br />
waagerechter Gummiriffelung in Unterrandpaaren<br />
mit HAN<br />
13898 F 6 € 100<br />
Alle verfügbaren 6 und 12 Pfennig-Marken auf<br />
zwei reichhaltig frankierten, lokal gelaufenen Umschlägen<br />
BREMEN 9.11.35, 240 x 160 mm, ungewöhnliche<br />
Kabinett-Stücke<br />
13899<br />
13899 F Block 3 3 € 180<br />
OSTROPA-Block mit hellem, frischem Papier und 2<br />
sehr sauber aufsitzenden Schiffspost-SST CRANZ-<br />
ROSSITTEN 27.6.35, signiert Schlegel BPP<br />
13902<br />
13902 F 6 € 100<br />
1937, Vordruck-Umschlag „Telegraphengebührenrechnung<br />
...“ an die Jugoslawische Gesandtschaft<br />
in Berlin vom 1.7.37, komplett erhalten mit inliegend<br />
8 gestempelten Gebühren-Abschnitten „... zu gestundeten<br />
Telegrammen“ aus der zweiten Juni-<br />
Hälfte 1937, für die Akten auf Trägerpapier montiert,<br />
darauf und auf dem Umschlag die Zahlungs- und<br />
Verrechnungsvermerke der Botschaft, Bedarfserhaltung
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13911 781, P 298 6 € 20<br />
1 Pfg Beifrankatur auf 5 Pfg GSK als private Karte<br />
eines Soldaten ab BOCHUM 9.3.43 nach Plettenberg,<br />
geschrieben nach einem Bombenangriff der<br />
Alliierten auf Essen mit einem Bericht zur Lage „...<br />
viele Tote und Verletzte, ... kein Wasser zum löschen!<br />
Alles brennt ruhig weiter ...“<br />
13917 851 PIII Zs (*) € 70<br />
5+10 Pfg Arbeitsdienst, ungezähnter Probedruck in<br />
der Farbe dunkeloliv auf dünnem, gelblichem holzhaltigem<br />
Papier ohne Gummi im senkrechten Zwischenstegpaar,<br />
Pracht, sign. Ludin BPP und Schlegel BPP<br />
13903<br />
13903 F 659 y 3 € 100<br />
40 Pfg WHW Schiffe mit senkrechter Gummiriffelung<br />
gestempelt, sign. Peschl BPP, € 650,-<br />
13908<br />
13908 F 689-691, 517 6 € 100<br />
12+38 Pfg Hitler Geburtstag mit klarem Ersttagsstempel<br />
AUE(Sachsen) 13.4.39 mit Zusatzfrankatur<br />
Reichsberufswettkampf und 8 Pfg Hindenburg<br />
auf Orts-R-Brief<br />
13912 787 a, 791 6 € 70<br />
10 und 20 Pfg Hitler, 30 Pfg Einschreibegebühr auf<br />
ansonsten portofreiem Postsparkassenbrief AL-<br />
TENSTEIG (WÜRTT.) 8.6.42 nach Wien, dreiseitig<br />
offen<br />
13913 796 5 € 70<br />
50 Pfg Hitler als Gebühr für die Ausstellung einer<br />
Postausweiskarte BERLIN-SPANDAU 05.05.43,<br />
übliche Erhaltung<br />
ex 13918<br />
13918 F 854 FDC (5) 6 € 250<br />
42 Pfg Braunes Band, insgesamt 5 FDC´s, je mit<br />
ESST vom MÜNCHEN - RIEM 25.7.43 auf Blanko-<br />
Umschlag, Pracht, € 2.500,-<br />
13904<br />
13904 F 664, 512, 522 6 € 100<br />
12+38 Pfg Hitler Geburtstag mit klarem Ersttagsstempel<br />
AUE (Sachsen) 13.4.38 mit Zusatzfrankatur<br />
auf Orts-R-Brief<br />
13905 671 x ** € 40<br />
Braunes Band mit senkrechter Gummiriffelung,<br />
postfrisches linkes Randstück, unsigniert<br />
13906 672 y ** € 40<br />
6 Pfg Hitler/Reichsparteitag mit waagerechter<br />
Gummiriffelung in postfrischer Prachterhaltung,<br />
sign. Schlegel D. BPP, € 190,-<br />
13909<br />
13909 F 695-697 (4) **/4 € 200<br />
Nürburgring-Rennen komplett und einheitlich in linken<br />
oberen Eckrand-Viererblocks postfrisch, unsigniert,<br />
€ 1.200,-<br />
13914<br />
13914 F 822 P I (2) (*) € 180<br />
12 Pfg Europäischer Postkongress, ungezähntes<br />
Probedruck-Paar auf ungummiertem Papier, Knitter<br />
und Schürspuren<br />
13919<br />
13919 F 908 6 € 130<br />
12 Pfg Volkssturm, Randstück, EF ab AUFENAU mit<br />
sehr frühem Datum 30.1.45<br />
13920 908 6 € 40<br />
12 Pfg Volkssturm, EF auf Brief BERNSBACH<br />
29.3.45<br />
13921 908 6 € 30<br />
12 Pfg Volkssturm, EF auf Brief MÜNCHEN 26.3.45<br />
13907<br />
13907 F 675-683 8 € 90<br />
WHW 1938, kpl. Satz auf überfrankiertem R-Ortsbrief<br />
vom Ersttag, Fotoattest A. Schlegel BPP „...<br />
einwandfrei“<br />
13910<br />
13910 F 772 5 € 150<br />
1941, Marinetag am 7. und 8. Juni in Schwäbisch<br />
Gmünd, veranstaltet von der Kreisleitung der NS-<br />
DAP, dekoratives DIN A5 Color Veranstaltungsblatt,<br />
innen mit Veranstaltungsfolge, frankiert und<br />
mit passendem SST 8.6.1941 Seegeltung / Weltgeltung,<br />
selten in so schöner Erhaltung<br />
13915<br />
13915 F 839 6 € 100<br />
25 Pfg Wehrmacht I, Randstück, EF auf Auslands-<br />
Zensurbrief STUTTGART<br />
13916 851 PIII (*) € 50<br />
5+10 Pfg Arbeitsdienst, ungezähnter Probedruck in<br />
der Farbe dunkeloliv auf dünnem, gelblichem holzhaltigem<br />
Papier ohne Gummi, Pracht, sign. Ludin<br />
BPP<br />
13922 908 6 € 30<br />
12 Pfg Volkssturm, EF auf Brief KREUTH 19.3.45<br />
13923 908 6 € 30<br />
12 Pfg Volkssturm, Oberrandstück, EF auf Brief<br />
UELZEN 22.3.45<br />
13924 € 100<br />
BEZUGSMARKEN meist aus der Zeit des II. WK für<br />
Brot oder Brotmehl, Tabakwaren, Kartoffeln,<br />
Spinnstoffe und dergleichen mehr, darunter einige<br />
aus Danzig, insgesamt 16 komplette Bezugskarten<br />
oder Markenbogen in meist bester Qualität, dazu<br />
einige weitere Einzelstücke
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
ÜBERROLLER<br />
13932 6 € 50<br />
Kriegsgefangenenpost mit Zensurstempel RA 16 in<br />
schwarz, hs. datiert 31.12.44<br />
13933 6 € 50<br />
Postanweisung der Reichspostverwaltung Postamt<br />
LANGAU 10.4.45, weitergeleitet bis PÖGGE-<br />
STALL 24.4.45 und 11.X.46, Eingang in Wien<br />
29.1.47<br />
13939 F D 1 6 € 100<br />
2 Pfg für Baden graublau auf amtlicher Vorladung<br />
BERLIN 11.2.03 zur Musterung in beeindruckender<br />
Erhaltung<br />
13940 D 10 6 € 60<br />
3 Pfg für Baden in portogerechter EF auf Drucksache<br />
LÖRRACH 18.02.05 nach Wollbach, innseitig<br />
hektographiertes Gerichtsschreiben, Pracht<br />
13944<br />
13925<br />
13925 F 6 € 80<br />
BAD WIMPFEN 23.3.45 , Überrollerbrief nach<br />
Stuttgart mit sehr seltenem US-Zensurstempel<br />
ohne Zensur-Nr<br />
13934 6 € 60<br />
30.3.45, Überroller-Luftfeldpostbrief nach Wien<br />
mit Österreich-Zensur 1651, rechts leicht verkürzt<br />
13941<br />
13944 F D 95 Y 3 € 120<br />
800 Tsd auf 30 Pfg mit gutem Rauten-Wasserzeichen,<br />
zeitgerecht gestempelt HIMMELPFORT,<br />
Pracht, Fotobefund Winkler BPP „... gut gezähnt,<br />
unsigniert“<br />
13926 6 € 50<br />
23.3.45, Überroller-Feldpostbrief nach Österreich<br />
mit Zensur 3500<br />
13941 F D 14 (2) ** € 90<br />
25 Pfg für Baden, Höchstwert sauber postfrisch im<br />
waagerechten Paar vom linken Rand, unsigniert<br />
13927 6 € 50<br />
29.3.45, Feldpostbrief nach Österreich mit Zensur<br />
2281, stärkere Spuren<br />
13928 6 € 30<br />
8.3.45, Überroller-Feldpostanweisung nach<br />
Schwarzau mit Beilagezettel „Österreichische<br />
Staatsbürgerschaft nachgewiesen...“ 12.XII.46, rs.<br />
mit 3 x 20 Pfg Hitler<br />
13929 6 € 30<br />
14.3.45, Feldpostanweisung nach Wien mit angeklebtem<br />
Beizettel Staatsbürgernachweis<br />
13935<br />
13935 F 6 € 160<br />
MÜNCHEN 7.4.45, Überroller-Fernbrief mit 12 Pfg<br />
Dienst mit US-Zensur Berlin A 1 Nr 11935, sehr selten<br />
13936 6 € 50<br />
REICHENBERG 25.4.45, Fernbrief Frei durch Ablösung<br />
nach Linz mit österreichischer Zensur 2223<br />
13937 6 € 60<br />
UNTERNEUKIRCHEN 1.5.45, Feldpostbrief mit<br />
Stempel „Zurück an Absender“<br />
13942<br />
13942 F D 65 3 € 180<br />
10 Pfg Ziffer dunkelorange, zeitgerecht, zentrisch<br />
und klar gestempelt GÖTTINGEN 11.11.22, Pracht,<br />
Infla sign.<br />
13945<br />
13945 F D 162, 147, 151, 158 6 € 100<br />
16 + 5 Pfg Parteidienst in wertstufengleicher<br />
Mischfrankatur ‚Partei I‘ auf portgerechtem Einschreiben<br />
NSDAP Ortsgruppe Zwickau-West ab<br />
ZWICKAU 20.12.43 nach Auma, Ankunft rs.<br />
21.12.43, Pracht<br />
POL-LOCHUNGEN<br />
13938 6 € 50<br />
WIEN, Postanweisung mit für Wien spätem Datum<br />
4.IV.45, frankiert mit 30 Pfg und rs. 10 Pfg Hitler,<br />
Eingang 24.X.46<br />
DIENST<br />
13930<br />
13946<br />
13930 F 6 € 100<br />
NÜRNBERG 22.1.45, Kriegsgefangenenpost mit III.<br />
Reich Zensur, dann Zensurstempel A16 in schwarz<br />
und doch noch in die USA weitergeleitet, stärkere<br />
Spuren<br />
13931 6 € 60<br />
Überroller-Kriegsgefangenenvordruck nach Österreich<br />
mit Doppelzensur III. Reich und US-Zensur<br />
13939<br />
13943<br />
13943 F D 82 P OR 3 € 300<br />
100 Mio Mk Korbdeckel im waagerechten Paar<br />
vom Oberrand, Platte B, sauber gestempelt, Fotoattest<br />
Winkler BPP „... einwandfreie Qualität“<br />
13946 F 636 POL 6 € 100<br />
5 Pfg WHW 1936 mit POL-Lochung, EF auf portogerechtem<br />
(Sondertarif) Postscheckbrief mit Werbestempel<br />
MÜLHEIM 1 2 37 (RUHR) nach Essen,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
TELEGRAFENMARKEN<br />
13953 F MH 42.2 ** € 120<br />
Olympische Spiele 1936, Nachauflage mit Balken<br />
und mehrsprachigen Postgebühren, ungefaltet, unbeschriftete<br />
postfrische Prachterhaltung mit originaler<br />
Klammerung, € 1.000,-<br />
ZUSAMMENDRUCKE<br />
13950<br />
ex 13947<br />
13947 F T 9-18 ** € 150<br />
Ausgabe 1875 komplett postfrisch (!) und einheitlich<br />
in gänzlich unberührter, unsignierter Pracht-Erhaltung<br />
ROHRPOST<br />
13950 F 86-87 II, 94 II 6 € 130<br />
Postkarte als Rohrpostverwendung ab Moabit<br />
17.5.20 nach Steglitz 1, Uhrzeit Abgang „11:20 V“<br />
und Ankunft „2:40 N“ mit 10 + 20 Pfg Germania sowie<br />
1 M Reichpost, ordentliche Vordruckkarte der<br />
Güterabfertigung Moabit, in dieser Form nicht häufig<br />
MARKENHEFTCHEN<br />
13956<br />
13956 F S 1.2 a ** € 150<br />
Rand 4er Block mit R 2 „Bienen-Honig“, durchgezähnt<br />
mit Strichleiste, farbfrisch und durch Heftchenschnitt<br />
herstellungsbedingte Zähnung in postfrischer<br />
Pracht-Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L.<br />
BPP<br />
13948<br />
13948 F (RP 19), etc. 6 € 150<br />
Rohrpost-GSK mit Werteindruck 50+50+30 Pfg sowie<br />
3.70 M Beifrankatur gelaufen innerhalb Berlins<br />
ab BERLIN Grunewald 5.7.22 10.50 V per Eilboten<br />
nach BRAUNSCHWEIG 5.7.22 5-6 N, portogerechtes<br />
Bedarfsstück aus der Krenge-Korrespondenz<br />
mit interessantem Text bezüglich der bevorstehenden<br />
Postwertzeichenausstellung<br />
13951<br />
13951 F MH 33 ** € 125<br />
1933, Hindenburg, 2 RM, kpl. Heftchen, postfrisch<br />
mit typischer Heftchenzähnung, Deckel vorne mit<br />
leichter Beschriftung<br />
13954<br />
13954 F S 1.11 ** € 300<br />
Rand 4er Block mit R 11 „Raueiser´s Weine“, durchgezähnt<br />
ohne Strichleiste, farbfrisch und gut gezähnt<br />
in postfrischer Pracht-Erhaltung (eine kleine<br />
Rostspur im Heftchenblattrand), Fotoattest Jäschke-L.<br />
BPP<br />
13957 S 1.5 ** € 300<br />
Rand 4er Block mit R 5 „Gewerkschaft Quint“,<br />
durchgezähnt mit Strichleiste, farbfrisch und durch<br />
Heftchenschnitt herstellungsbedingte Zähnung<br />
(Falzreste im Heftchenblattrand) in postfrischer<br />
Pracht-Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP<br />
13952<br />
13955<br />
13949<br />
13949 F (RP 20), etc. 6 € 150<br />
Rohrpost-GSK mit Werteindruck 20+60+50 Pfg sowie<br />
3.70 M Beifrankatur, portogerecht gelaufen innerhalb<br />
Berlins ab BERLIN Grunewald 5.7.22 10.50<br />
V per Eilboten nach BRAUNSCHWEIG 5.7.22 5-6<br />
N, ungewöhnliches Bedarfsstück aus der Krenge-<br />
Korrespondenz<br />
13952 F MH 35 ** € 100<br />
Hindenburg 1934 komplett postfrisch mit typischer<br />
Heftchenzähnung, Deckel vorne mit leicher Beschriftung<br />
13953<br />
13955 F S 1.15 ** € 350<br />
Rand 4er Block mit R 15 „Honig bester Qualität“,<br />
durchgezähnt ohne Strichleiste, farbfrisch und gut<br />
gezähnt in postfrischer Pracht-Erhaltung (Bug und<br />
Falzreste im Seitenrand), Fotoattest Jäschke-L.<br />
BPP<br />
13958<br />
13958 F S 17 ** € 400<br />
Rand 4er Block mit R 17 „Bienen-Honig“, farbfrisch<br />
und gut gezähnt, zwei kleine Zahnlochkerben im<br />
Reklamefeld, postfrisch, unsigniert, Fotoattest<br />
Jäschke-L. BPP
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13961 F WS 1.12 a ** € 400<br />
Rand 4er Block mit R 1 „Aquadent“, durchgezähnt<br />
mit Strichleiste, farbfrisch, durch Heftchenschnitt<br />
herstellungsbedingte Zähnung, unsigniert, Fotoattest<br />
Jäschke-L. BPP<br />
13965 F K 9 HAN 1.2 ** € 160<br />
Hindenburg 4+4 Pfg im Kehrdruckpaar vom Unterrand<br />
mit HAN „V16499.31 2“, ungefaltet, farbfrisch,<br />
gut gezähnt und tadellos postfrisch, unsigniertes<br />
Kabinettstück, € 500,-<br />
13966 KZ 17-19 ** € 50<br />
Hindenburg Medailon 1933, alle 3 Kehr-Zusammendrucke<br />
postfrisch, ungefaltet, Pracht<br />
13972 F PA A 14 II, 56 6 € 150<br />
20 Pfg Germania Postanweisung, auffrankiert mit<br />
10 Pfg Germania rot, echt gebrauchtes Exemplar<br />
über 189,50 Mk von GROSS-LICHTERFELDE 1. AN-<br />
HALTER BAHN 31.10.00 nach Berlin mit Ankunft<br />
6.11, die abgeschnittene Ecke diente oft zur Markierung<br />
der Ausführung und stellt keinen Mangel dar,<br />
Pracht<br />
GANZSACHEN<br />
13959<br />
13959 F S 2.23 b ** € 500<br />
Rand 4er Block mit R 23 „Briefmarken Kosack“,<br />
durchgezähnt ohne Strichleiste, farbfrisch<br />
und durch Heftchenschnitt herstellungsbedingte<br />
Zähnung in postfrischer<br />
Pracht-Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L.<br />
BPP<br />
13960<br />
13960 F W 3.22 b ** € 350<br />
Rand 3er Block mit R 22 „HONIG“, durchgezähnt<br />
ohne Strichleiste, farbfrisch, durch Heftchenschnitt<br />
herstellungsbedingte Zähnung, unsigniert, Fotoattest<br />
Jäschke-L. BPP<br />
13962<br />
13962 F W 4 b ** € 150<br />
X+10 Pfg Germania waagerecht, postfrisches<br />
Prachtstück, unsigniert, € 700,-<br />
13963<br />
13963 F S 6 aa, 101 a 6 € 120<br />
15+5 Pfg Germania senkrecht, Randstück mit 15<br />
Pfg Beifrankatur auf portogerechtem Einschreiben<br />
der Fried. Kruppschen Konsum-Anstalt ab BETZ-<br />
DORF nach Wattenscheid, rs. attraktive Siegelvignette<br />
mit Schlägel und Eisen der Kruppschen Bergverwaltung,<br />
interessantes Bedarfsstück auch für<br />
den Miner<br />
13964 W 21.3 3 Gebot<br />
X+X+X+20 Pfg Flugpost Adler sauber gestempelt,<br />
Pracht, € 180,-<br />
13967 P 1 6 € 80<br />
½ Gr GSK in selten später 5 Pfg Verwendung, zudem<br />
mit rs. Privat-Vordruck der „Steingut-Fabrik<br />
Mettlach“, dort im Rand etwas fleckig, mit glasklarem<br />
K1 METTLACH 12 10 75 und seltener Destination<br />
Remich in das Großherzogtum Luxemburg<br />
13968 P 1 6 € 60<br />
½ Gr GSK in attraktiver Auslands-Verwendung LEIP-<br />
ZIG P.A.N°2 27 7 74 nach Innsbruck in Österreich,<br />
mit vs. Ankunft 29.7.74 und Weiteradressierung<br />
nach Bozen in Südtirol ohne weiteres Porto, Pracht<br />
13969 P 1 6 € 60<br />
½ Gr GSK in besonders attraktiver Verwendung im<br />
badischen Kreuzer-Gebiet, mit klarem Ra3 HEIDEL-<br />
BERG STADTPOSTEXPEDITION 10 11 73 nach<br />
Waltershausen, Sachsen-Coburg, Pracht<br />
13970 P 3 A 6 € 80<br />
½ Gr Antwort-GSK in besonders attraktiver Verwendung<br />
im badischen Kreuzer-Gebiet, mit klarem<br />
K1 HEIDELBERG 14/2 74 nach Braunschweig mit<br />
rs. Briefträgerstempel „17“, Pracht<br />
13971 U 5 6 € 60<br />
GSU 1 Gr rosa großer Schild mit klarem Hufeisenstempel<br />
STRALSUND 2.8.74 nach Cöslin 3.8., saubere<br />
Bedarfserhaltung<br />
13973<br />
13973 F PA A 31 I 6 € 150<br />
10 Pfg Germania karmin, Postanweisung mit Wasserzeichen<br />
3, echt gebrauchtes Exemplar über 4,73<br />
Mk von VANDSBURG 18.12.16 nach Bromberg mit<br />
Ankunft 19.12.16, die Lochung diente oft zur Markierung<br />
der Ausführung und stellt keinen Mangel<br />
dar, Pracht<br />
13974<br />
13974 F PA A 32 II 6 € 120<br />
20 Pfg Germania blau, Postanweisung mit Wasserzeichen<br />
3, echt gebrauchtes Exemplar über 11,50<br />
Mk von VANDSBURG 11.10.16 nach Groß-Lutau<br />
mit Ankunft 12.10.16, minimal fleckig, die Lochung<br />
diente oft zur Markierung der Ausführung und stellt<br />
keinen Mangel dar<br />
13961<br />
13965<br />
13972
Auktion: 10. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
13981 F 4 a 6 € 100<br />
50 Pfg Margareten-Volksfest hellblau mit violettem<br />
Flugstempel 18/5 12 auf offizieller farbiger Bildkarte<br />
mit 5 Pfg Germania und Volksfest-SST LEIPZIG<br />
18.5.12, mit kurzem Gruß als Ortskarte nach Leipzig<br />
Lindenau, Pracht<br />
13975<br />
13975 F PA A 40 a 6 € 140<br />
20 Pf Germania mattblau, Postanweisung ohne<br />
Wasserzeichen, echt gebrauchtes Exemplar über<br />
8,00 Mk von CRONE 11.8.16 nach Stettin mit Ankunft<br />
12.8.16, die Lochung diente oft zur Markierung<br />
der Ausführung und stellt keinen Mangel dar,<br />
Pracht<br />
BAHNPOST<br />
13976 6 € 50<br />
1923, R-Brief aus PLOIESTI 4.10.23 in Rumänien<br />
nach Hannover mit L1 „Recomandat“, aber ohne R-<br />
Zettel, daher bei Ankunft mit Ersatz-R-Zettel „Vom<br />
Ausland über Bahnpost 5“ versehen, rs. Bahnpost-<br />
Transit Breslau-Kattowitz 6.10.23 und Ankunft<br />
Hannover 7.10.23, Pracht<br />
HALBAMTLICHE FLUGPOST<br />
13977 4 a, 4 b ** € 60<br />
1912, Margareten-Volksfest, beide Farben, farbfrische<br />
gut gezähnte, ordentlich zentrierte postfrische<br />
Prachtstücke, € 430,-<br />
13979<br />
13979 F 4 a 6 € 110<br />
50 Pfg Margareten-Volksfest hellblau mit violettem<br />
Flugstempel 18/5 12 auf s/w Bildkarte „Veteranen<br />
Wohlfahrts-Karte ...“ mit 3 Pfg Germania und<br />
Volksfest-SST LEIPZIG 18.5.12 als Drucksache nach<br />
Leipzig Reudnitz, Pracht<br />
13980<br />
13980 F 4 a 6 € 110<br />
50 Pfg Margareten-Volksfest hellblau mit violettem<br />
Flugstempel 18/5 12 auf s/w Bildkarte „Veteranen<br />
Wohlfahrts-Karte ...“ mit 5 Pfg Germania und<br />
Volksfest-SST LEIPZIG 18.5.12 nach Offenbach,<br />
Pracht<br />
13982 F 4 a 6 € 100<br />
50 Pfg Margareten-Volksfest hellblau mit violettem<br />
Flugstempel 18/5 12 auf offizieller farbiger Bildkarte<br />
mit 2 und 3 Pfg Germania und Volksfest-SST<br />
LEIPZIG 18.5.12, als Ortskarte gelaufen, Pracht<br />
3. Auktionstag:<br />
Beginn: 12:00 MESZ<br />
Start: 12:00 CEST<br />
AUSLANDSPOSTÄMTER & KOLONIEN<br />
14001 V 47 (3), V 48 (2), V 50 5 € 60<br />
10, 20 und 50 Pfg Krone/Adler, teils senkr. Pärchen<br />
und meist auf Briefstücken mit sauberen Vollabschlägen<br />
von Stempeln aus Shanghai bzw. Deutsche<br />
Seepost vom Dampfer Heinrich, meist Pracht<br />
14002 V 50 d 5 € 40<br />
SHANGHAI 14/3 96, Vollabschlag auf kleinem<br />
Briefstück mit rechtem unterem Eckrandstück 50<br />
Pfg Krone/Adler lebhaftrötlichbraun, Eckrand beschnitten<br />
Mittwoch 11. September 2024<br />
Wednesday 11 th September, 2024<br />
DEUTSCHE POST IN CHINA<br />
13982<br />
14003 F V 48 d ZS 5 € 80<br />
TIENTSIN KDPAg 17/5 98, zwei saubere Vollabschläge<br />
auf Briefstück mit Zwischenstegpaar 20<br />
Pfg Krone/Adler violettultramarin, untere Marke<br />
mit kleiner bildseitiger Anhaftung, sonst Pracht<br />
14004<br />
13978<br />
13978 F 4 a 6 € 120<br />
50 Pfg Margareten-Volksfest hellblau mit 5 Pfg<br />
Germania, beide ungewöhnlich gestemplt mit Maschinenstempel<br />
LEIPZIG 19.5.12 auf farbiger offizieller<br />
Volksfest-Karte mit etwas fehlerhafter farbiger<br />
Volksfest-Vignette, mit viel Text nach Engers<br />
am Rhein, Pracht<br />
13981<br />
14003<br />
14004 F 9, etc. 6 € 250<br />
5 Pfg Germania mit Handstempelaufdruck zentrisch<br />
und zeitgerecht gestempelt TIENTSIN 9.2.01<br />
auf sehr attraktiver Souvenirkarte mit entsprechend<br />
entwerteten Postwertzeichen fünf weiterer<br />
Postanstalten! Farbfrisch und gut gezähnt als fehlerfreie<br />
und tarifgerechte Frankatur nach Gießen,<br />
rückseitig Ansichten von Tientsin, kleiner Eckbug,<br />
sonst Pracht, Fotoattest Jäschke-L. BPP
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14008 29 6 € 30<br />
2 C auf 5 Pf Germania, Farblithographie Ansichtskarte<br />
Nanking Road ab SHANGAI 1.4.09 in die<br />
Schweiz, dort mit 10 Rp Nachporto belegt mit entsprechender<br />
Portomarke, Pracht<br />
FELDPOST<br />
14017 F 6 € 100<br />
K.D.FELDPOSTSTATION N° 9 1/6 (1901) nebst<br />
S.B.-Ra3 auf Ansichtskarte „Landschaft v. Schanghaikuan“<br />
mit 1 C China/Coiling Dragon nach Kaiserslautern<br />
mit vs. Ankunft, gut erhalten<br />
14005<br />
14009 36 A, B 3 € 70<br />
$ 1½ auf 3 Mk, beide Zähnungsvarianten jeweils<br />
sauber gestempelt, sign. R. bzw. R.F.Steuer BPP, €<br />
210,-<br />
14005 F P V b 6 € 400<br />
PETSCHILI, 5 Pfg Germania/Reichspost auf nachverwendeter<br />
Feldpostkarte KAIS. DEUTSCHE<br />
SCHIFFSPOST DAMPFER CREFELD vom Hilfslazarettschiff<br />
des NDL Dampfer „CREFELD“, der am 15.<br />
September 1901 von Shanghai aus die Heimreise<br />
antrat. Da die Feldpost-Portofreiheit am 1.9.1901<br />
endete, wurde die Karte mit einer aus China mitgebrachten<br />
5 Pfennig-Marke frankiert. Postgeschichtlich<br />
außergewöhnliches Stück, Fotoattest<br />
Steuer BPP<br />
14010 47 I A L II b 3 € 50<br />
$ 2½ auf 5 Mk Friedensdruck, Auflage 1907, Mittelstück<br />
karmin quarzend, sauber gestempelt in fehlerfreier<br />
Prachterhaltung, sign. R.F. Steuer BPP, €<br />
150,-<br />
14011 47 II A ** € 70<br />
$ 2½ auf 5 Mk Kriegsdruck, 26:17 Zähnungslöcher,<br />
postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, Foto-<br />
Kurzbefund Jäschke-L. BPP „einwandfrei“, € 190,-<br />
14012 D. Reich 86 I a 6 € 30<br />
Incoming Mail, 10 Pfg Germania dunkelkarminrot<br />
Wz 1 Friedensdruck auf Ansichtskarte Großer Belchen<br />
nach Shanghai, ab BÜHL 12.8.07, Ankunft<br />
SHANGHAI DEUTSCHE POST 13.9.07 und dort<br />
weiter mit Shanghai Local Post vom selben Tag,<br />
französischer Text, leichte Bedarfsspuren<br />
14014<br />
14014 F 6 € 350<br />
KAISERLICHE MARINE KOMMANDO S.M.S. GEFI-<br />
ON, Siegelstempel rs. auf eingeschriebenem Feldpostbrief,<br />
portofrei über das deutsche Postamt<br />
HANKAU 15/12.00 mit rs. Ankunft SHANGHAI b<br />
18.12.00, reiner Bedarf, ein außergewöhnliches<br />
Stück, sign. Bothe BPP sowie Fotoattest Steuer BPP<br />
14015 6 € 40<br />
K.D.FELDPOSTSTATION N° 2 26/4 auf Ansichtskarte<br />
mit Tee Wang-Pagode und Französischer<br />
Garnision, nach Sterkrade mit Ankunft 10.6.01, 5 C<br />
Chinesischer Drache in nicht portorelevanter Souvenirverwendung<br />
14018<br />
14018 F 6 € 150<br />
K.D.FELDPOSTSTATION N° 10 22/7 (1901) nebst<br />
S.B.-Ra3 auf etwas fleckiger, colorierter Bildkarte<br />
mit Absenderangabe Kaiping, nach Cottbus mit vs.<br />
Ankunft 10.9.01<br />
14019 6 € 70<br />
K.D.FELD-POSTSTATION No 10 auf Feldpostbrief<br />
mit SB-Stempel, nach Neuhaus und nachgesandt<br />
nach Fulda mit Ankunftsstempel, bedarfsgebrauchte,<br />
ansprechende Erhaltung, ARGE 200,-<br />
DEUTSCHE POST IN<br />
MAROKKO<br />
14006<br />
14006 F P V c 6 € 100<br />
PETSCHILI, 10 Pfg Germania Reichspost mit ideal<br />
klarem Stempel TONGKU 4/7 01 auf ungemein<br />
wirkungsvoller Ansichtskarte „Eingangsthor zu den<br />
Minggräbern“, adressiert nach Starkenbach / Jilemnice<br />
in Böhmen (heute Tschechien) mit vs. Ankunft<br />
19.8.7, Pracht<br />
14007<br />
14007 F DR 52, 69-71 6 € 140<br />
SHANGHAI *a 12/1 04, tarifrichtige 20 Pfg Buntfrankatur<br />
aus bedarfsmäßig etwas beeinträchtigten<br />
4 Werten Germania ohne Überdruck auf befördertem<br />
Brief, ohne Rückklappe, nach Düsseldorf<br />
mit rs. Ankunft 9.2.04<br />
STEMPEL<br />
14013<br />
14013 F 2 II (2) 5 € 100<br />
PEKING DP, Weichholzstempel zweifach auf besonders<br />
attraktivem Leinen-Briefstück mit waagerechtem<br />
Oberrand-Paar 5 Pfg Steilaufdruck<br />
14016<br />
14016 F 6 € 100<br />
K.D.FELDPOSTSTATION N° 8 13/5 (1901) nebst<br />
klarem K2 SHANHAIKUAN DP auf bildschöner Ansichtskarte<br />
„Tsingtau: Grosser Tempel auf dem<br />
Ma-gan-schan“ nach Halle/Saale mit vs. Ankunft,<br />
Pracht<br />
14017<br />
14020<br />
14020 F 19 I / IV 5 € 220<br />
6 P 25 C auf 5 Mk Reichspost mit nur weißer Nachmalung,<br />
Luxusbriefstück TANGER 4/3 02, Fotobefund<br />
Jäschke-L. BPP, € 700,-<br />
14021 8 II ** € 80<br />
5 C „fetter Aufdruck“ auf 5 Pfg Germania Reichspost,<br />
tadellos postfrisch in unsignierter Ausnahme-<br />
Erhaltung, € 250,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14022<br />
14027<br />
14031 F 44 II 3 € 130<br />
2 P 50 C auf 2 Mk mit Aufdruckfehler „langer Riss<br />
im linken M“, sauber gestempelt RABAT 24/2/08,<br />
farbfrisches Exemplar, normal gezähnt, längerer<br />
Einriss und rückseitig ausgebesserte Stelle, Fotoattest<br />
Jäschke-L. BPP - bislang nur in wenigen ungebrauchten<br />
Exemplaren bekannt, gestempelt praktisch<br />
nie angeboten und folgerichtig ohne<br />
Katalogbewertung<br />
14035 F 58 I A a 3 € 130<br />
6 P 25 C auf 5 Mk mit nur einem einzigem, ideal zentrischem<br />
Stempel FES 18.6.12 in überdurchschnittlich<br />
schöner Prachterhaltung, sign. Richter, € 420,-<br />
14022 F 13 II ** € 120<br />
50 C „fetter Aufdruck“ auf 40 Pfg Germania, tadellos<br />
postfrisch, sign. Pauligk, € 500,-<br />
14023 18 II / II 3 € 40<br />
3 P 75 C „fetter Aufdruck“ auf 3 Mk Reichspost auf<br />
Briefstück, diverse Signaturen<br />
14027 F 31 A 6 € 100<br />
2 P 50 C auf 2 Mk o. Wz. mit nur einem einzigem,<br />
ideal zentrischem Stempel TANGER 1/1 06 auf<br />
kleinformatigem Luxus-R-Briefchen nach Kötzschenbroda<br />
mit rs. Ankunft 6.1.06, € 340,-<br />
14028 32 B ** € 50<br />
3 P 75 C auf 3 Mk, 25:16 Zähnungslöcher, postfrische<br />
linke untere Bogenecke, € 140,-<br />
14032<br />
14036<br />
14036 F 58 I A M 5 € 500<br />
6 P 25 C auf 5 Mk „Ministerdruck“ mit<br />
schwarzem Rahmen, Luxusbriefstück TAN-<br />
GER b 12.11.12, Fotoattest Bothe BPP, € 1.500,-<br />
STEMPEL<br />
14032 F 45 3 € 130<br />
6 P 25 C auf 5 Mk Deutsches Reich mit Wz., Luxusstück<br />
vom Eckrand oben rechts, Entwertung MA-<br />
ZAGAN, sign. Bothe BPP, € 400,-<br />
14037 34 (2) 6 € 80<br />
ALKASSAR MAROKKO, je voller Abschlag auf<br />
2x 3 C auf 3 Pfg Germania auf tadelloser Drucksache<br />
14024<br />
14024 F 19 II 3 € 90<br />
6 P 25 C „fetter Aufdruck“ auf 5 Mk Reichspost, tadellos<br />
gestempelt, € 340,-<br />
14029<br />
14029 F 33 5 € 100<br />
6 P 25 C auf 5 Mk mit nur einem einzigem, zentrischem<br />
Stempel CASABLANCA 12.12.10 auf bildschönem<br />
Pracht-Briefstück, € 260,-<br />
14033 55 I A Pl.Nr. ** € 70<br />
1 P 25 C, linkes Randstück mit Plattennummer 163<br />
und Passerkreuz, tadellos postfrisch, ohne Signatur<br />
14038<br />
14025<br />
14025 F 30 A ** € 90<br />
1 P 25 C auf 1 Mk in guter Variante mit 26:17 Zähnungslöchern,<br />
postfrisches Prachtstück, € 360,-<br />
14026 30 A 5 € 60<br />
1 P 25 C auf 1 Mk mit 26:17 Zähnungslöchern auf<br />
tadellosem Briefstück TANGER 17/3 07, sign.<br />
Jäschke-L. BPP, € 190,-<br />
14030 43 3 € 80<br />
1 P 25 C auf 1 Mk mit Wz. mit nur einem einzigem,<br />
ideal zentrischem Stempel MARRAKESCH (MA-<br />
ROKKO) 17/10 11 (doppelter Katalogwert) in normal<br />
gezähnter Prachterhaltung, € 440,-<br />
14031<br />
14034<br />
14034 F 58 I A 3 € 80<br />
6 P 25 C auf 5 Mk Friedensdruck gestempelt, signiert<br />
Pfenninger BPP<br />
14038 F 47 6 € 150<br />
ASIMMUR (kk) 5.1.12, tadelloser, portorichtiger<br />
Einschreibebrief mit 6x 5 C auf 5 Pfg Germania,<br />
Aushilfs-R-Zettel von Masagan überstempelt<br />
ASIMMUR, selten<br />
You will find all objects<br />
not shown in the<br />
Online catalogue:<br />
www.felzmann.de<br />
14035
DEUTSCHE POST IN DER TÜRKEI<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
14042 23 I / III 3 € 60<br />
25 PIA auf 5 Mk Reichspost mit Nachmalungen,<br />
ideal zentrisch mit nur einem Stempel CONSTAN-<br />
TINOPEL 24.12.05 auf rs. zusammengefügtem<br />
Briefstück<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
DEUTSCH-NEUGUINEA<br />
14052 28 b 3 € 40<br />
45 H Kaiseryacht rotviolett/schwarz, ideal zentrisch<br />
und glasklar gestempelt AMANI 6/3 08 in<br />
fehlerfreier Luxus-Erhaltung, sign. Pauligk BPP, €<br />
110,-<br />
14039<br />
14039 F 5 c 3 € 1.600<br />
2½ PIA auf 50 Pfg lebhaftolivgrün, farbfrisches<br />
und vollzähniges sowie relativ gut<br />
zentriertes Kabinettstück mit Einkreisstempel<br />
CONSTANTINOPEL 1 19.3.87 2-3N., tadellose<br />
Erhaltung, in dieser Qualität extrem selten,<br />
sign. Bothe BPP, Hollmann BPP und<br />
Fotoattest Wiegand BPP „Einwandfreie Erhaltung!<br />
Gebrauchte Exemplare dieser Farbe<br />
sind selten“, € 4.000,-<br />
14040 22 I/I ** € 60<br />
15 PIA auf 3 Mk Reichspost, Aufdruck in Type I, Urmarke<br />
Type I, Unterrandstück, tadellos postfrisch,<br />
unsigniertes Luxusstück, Fotobefund R. F. Steuer<br />
BPP „einwandfrei“, € 220,-<br />
14043<br />
14043 F 23 I / IV * € 100<br />
25 PIA auf 5 Mk Reichspost, Type I mit nur weißer<br />
Nachmalung, tadellos ungebraucht, Fotobefund<br />
Jäschke-L. BPP „... in fehlerfreier, ungebrauchter<br />
Erhaltung“, € 380,-<br />
14044<br />
14047<br />
14047 F 23 I A I ** € 100<br />
5 Mk Kaiseryacht mit Wasserzeichen, Friedensdruck<br />
mit Mittelstück I, unsigniertes postfrisches<br />
Prachtstück, sehr attraktive rechte untere Bogenecke<br />
mit Falzrest lediglich im Unterrand, € 320,-<br />
14048 23 II A II ** € 70<br />
5 Mk Kaiseryacht mit Wasserzeichen, Kriegsdruck<br />
mit 26:17 Zähnungslöchern, tadellos postfrisch in<br />
unsignierter Luxus-Erhaltung, Foto-Kurzbefund R.F.<br />
Steuer BPP „einwandfrei“, € 180,-<br />
DEUTSCH-OSTAFRIKA<br />
14053<br />
14053 F 39 I A a 3 € 150<br />
3 R Friedensdruck mit gelblichrot quarzendem Rahmen,<br />
farbfrisch und vollzähnig sowie sauber gestempelt<br />
BAGAMOJO 23/2 09 in fehlerfreier<br />
Prachterhaltung, sign. Bothe BPP, € 500,-<br />
14044 F 34 a * € 200<br />
15 Pia auf 3 Mk mit dunkelzinnober quarzendem<br />
Aufdruck, ungebrauchtes Luxusstück vom linken<br />
Rand, sign. Bühler<br />
14045 34 b ** € 60<br />
15 Pia auf 3 Mk rotorange quarzend, postfrisches<br />
Prachtstück vom linken Rand, unsigniert, € 220,-<br />
14049<br />
14054<br />
14054 F 39 II A d ** € 180<br />
3 R Kaiseryacht Kriegsdruck mit 26:17 Zähnungslöchern,<br />
postfrisch in fehlerfreier und gänzlich unsignierter<br />
Luxuserhaltung, Fotobefund Provinsky BPP,<br />
€ 400,-<br />
STEMPEL<br />
14041<br />
14049 F V 48 a 5 € 120<br />
ZANZIBAR 2/9 90 auf Krone/Adler 20 Pfg mittelultramarin,<br />
sauber zeitgerecht entwertet auf Kabinett-Briefstück,<br />
doppelt sign. Mansfeld<br />
14041 F 22 I/I, I/II ** € 250<br />
15 Pia auf 3 Mk Reichspost, senkrechtes Typenpaar<br />
mit oben Urmarken-Type I und unten II,<br />
Eckrandstück oben links, tadellos postfrisch, unsigniertes<br />
Luxusstück, Fotoattest R. F. Steuer BPP<br />
„einwandfreie Vorlage“, 700.-++<br />
ex 14046<br />
14046 F 48-52 ** € 100<br />
Letzte Ausgabe komplett postfrisch, Luxus, 50 C<br />
sign. Bothe BPP, sonst ohne Signatur, € 320,-<br />
14050 20 6 € 50<br />
TANGA 2.4.25, Kriegsnachrichten-Doppelkarte Nr.<br />
220, Druck und Verlag der „Usambara-Post“, mit<br />
2½ H Kaiseryacht nach Amani, gut erhalten<br />
14051 23 a ** € 40<br />
4 H Kaiseryacht schwärzlichgrün, tadellos postfrisch<br />
in unsignierter Luxus-Erhaltung, Foto-Kurzbefund<br />
Jäschke-L. BPP „einwandfrei“, € 120,-<br />
14055
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14055 F 32 (6) 6 € 100<br />
KILOSSA 26/8 12, je einzeln auf Mehrfachfrankatur<br />
6x 7½ H Kaiseryacht, darunter senkr. 3er-Streifen,<br />
auf aufgeschnittenem R-Brief mit Gebrauchsspuren,<br />
nach Saaz/Böhmen<br />
14064 VS 46 c (2) 5 € 80<br />
GIBEON 28/4 97 zweimal vollständig und zentral<br />
auf tadellosem Briefstück 5 Pfg Krone/Adler im<br />
Paar, sign. Jäschke-L. BPP, Mi./Steuer 240,-<br />
14056 30 (4) 6 € 70<br />
MAHENGE, tadellose Bildpostkarte „Militärstation<br />
Mahenge“ mit 4x 2½ H Kaiseryacht nach Neapel<br />
mit vs. Ankunftsstempel<br />
14057 22 6 € 50<br />
MAHENGE 22 5 07, tadellose Bildpostkarte „Flussübergang“<br />
mit 4 H Kaiseryacht nach Hannover<br />
14058<br />
14058 F PP 2 3 € 200<br />
MARANGU auf 5 P auf 10 Pfg Privat-GSK, via<br />
Tanga 30.5.98 nach Berlin mit Ankunft 28.6.98 vs.,<br />
bildseitig Farblithographie „Gruss aus Tanga“,<br />
ARGE 400.-++<br />
14059 6 a (2), 7 6 € 70<br />
MIKINDANI 9 11 96, tadellose Bildpostkarte<br />
„Uferansicht“ mit 2x 2 P auf 3 Pfg sowie 3 auf 5 Pfg<br />
Krone/Adler via Dar-es-Salaam 13.11.96 nach Oppeln<br />
mit Ankunft 9.12.96, alle Stempel vs.<br />
14061<br />
14061 F PP 2 3 € 100<br />
MUANZA in blau auf 5 P auf 10 Pfg Privat-GSK<br />
nach Berlin, via Dar-es-Salaam 14.5.00 mit Ankunft<br />
ebenfalls vs., bildseitig „Gruss aus Dar-es-Salam“-<br />
Farblithographie<br />
14062<br />
14062 F P 14 6 € 100<br />
TABORA 6/2 05, Jahreszahl hds., klar auf Orts-<br />
GSK 5 Pesa mit Ank.Stpl. 7/2 05, Jahreszahl hds.<br />
DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA<br />
14065<br />
14065 F VS 49 b; K 1; 2 6 € 600<br />
OKAHANDJA 26 1 98, Kartenbrief mit zufrankiert<br />
25 Pfg Krone/Adler sowie DSWA Nr. 2,<br />
per Einschreiben nach Berlin mit Durchgangsstempel<br />
Otjimbingue und Ankunft<br />
Berlin, Mischfrankaturen zwischen Vorläufer-<br />
und Aufdruckausgabe werten laut Steuer-Handbuch<br />
3fach, Stempelzuschlag für die<br />
25 Pfennig beträgt 50 %, sign. Bothe BPP,<br />
Mi./Steuer 2.250.-<br />
14066 V 47 d (2) 6 € 60<br />
OMARURU 29/4 97 zweifach klar auf 10 Pfg Krone/Adler<br />
im Paar auf tadellosem Brief mit Ankunftsstempel<br />
Hannover<br />
14069<br />
14069 F VS 50 d (6) 5 € 150<br />
WINDHOEK 19/7 98, tadelloses Briefstück mit 6<br />
Werten 50 Pfg Krone/Adler, € 450,-<br />
14070 1 b ** € 60<br />
3 Pfg Krone/Adler hellockerbraun, tadellos, postfrisch,<br />
sign. Steuer BPP, € 200,-<br />
14071<br />
14071 F I b * € 100<br />
25 Pfg Krone/Adler dunkelorange, ungebraucht mit<br />
Originalgummierung und zarter Haftspur, tadellose<br />
Erhaltung, unsigniert, Fotobefund Steuer BPP, €<br />
350,-<br />
14067<br />
14060<br />
14060 F P 2 3 € 100<br />
MPAPUA auf tadelloser, bedarfsgebrauchter 5 P<br />
auf 10 Pfg Privat-GSK, geschrieben auf der Station<br />
Kilimatinde 13.5.95, vor Eröffnung der dortigen<br />
Postanstalt, mit Boten nach Mpapua und dort nach<br />
34 Tagen Beförderungszeit am 16.6.95 aufgegeben,<br />
via DAR-ES-SALAAM 30/6 95 nach Dresden<br />
mit Ankunft 22.7.95 vs.<br />
14063<br />
14063 F VS 37 e 5 € 250<br />
GIBEON 10/6 99, zwei Werte 2 Mk Innendienst auf<br />
tadellosem Postanweisungsabschnitt mit vollen<br />
und zentralen Entwertungen, sign. Mansfeld, Mi./<br />
Steuer 1.000,-<br />
14067 F VP 30 6 € 180<br />
WINDHOEK 8/12 00, 5 Pfg Krone/Adler GSK, innerafrikanisch<br />
bedarfsgebraucht mit Ankunft Karibib<br />
13.12.00 ebenfalls vs., sehr selten, Mi./Steuer<br />
800,-<br />
14068 VS 37 f 5 € 60<br />
WINDHOEK auf 2 Mk Innendienst, tadelloser Postanweisungsabschnitt,<br />
Fotobefund Steuer BPP, Mi./<br />
Steuer 300,-<br />
14072<br />
14072 F I b * € 100<br />
25 Pfg Krone/Adler dunkelorange, ungebraucht in<br />
fehlerfreier Prachterhaltung, sign. Rohr sowie Fotobefund<br />
Jäschke-L. BPP, € 350,-<br />
14073 II * € 50<br />
50 Pfg Krone/Adler Schrägaufdruck tadellos ungebraucht,<br />
sign. Richter, € 280,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14077 F 25, etc. 6 € 120<br />
5 Pfg Kaiseryacht auf Karte KEETMANSHOOP * a<br />
nach Wien, dort mit Nachporto belegt, mit 10 Heller<br />
Portomarke nachfrankiert und entsprechend<br />
entwertet<br />
14084 F PP 4 6 € 100<br />
3 Pfg Foto-GSK „Eingeborene mit Kriegsausrüstung“,<br />
Serie VI.1, sauber gebraucht mit kleinem Eckbug,<br />
von WINDHUK 2.3.08 nach Bamberg mit Ankunft<br />
27.3.08<br />
14081<br />
STEMPEL<br />
14074<br />
14074 F 9 a 5 € 150<br />
25 Pfg Krone/Adler, tadelloses Briefstück SWA-<br />
KOPMUND 16/2 01, € 500,-<br />
14075<br />
14075 F 17 6 € 150<br />
KAISERLICHES BEZIRKSGERICHT WINDHUK,<br />
Dienstsiegel auf Kostenrechnung, per Einschreiben<br />
und Nachnahme zum Kosteneinzug, frankiert mit<br />
40 Pfg Kaiseryacht, Entwertung WINDHUK, gute<br />
Bedarfserhaltung, mehrfach weitergeleitetes und<br />
extrem seltenes sowie postgeschichtlich sehr interessantes<br />
Stück<br />
14078<br />
14078 F 29 B ** € 120<br />
1 Mk Kaiseryacht, Kriegsdruck mit 25:17 Zähnungslöchern,<br />
tadellos postfrisch vom linken Bogenrand<br />
mit Passerkreuz, unsigniertes Luxusstück,<br />
Fotobefund R. F. Steuer BPP „... einwandfrei“, 320.-<br />
++<br />
14079<br />
14081 F 30 B ** € 120<br />
2 Mk Kaiseryacht, Kriegsdruck mit 25:17 Zähnungslöchern<br />
vom linken Bogenrand mit Passerkreuz,<br />
tadellos postfrisch, unsigniert, Fotobefund R.<br />
F. Steuer BPP „... einwandfrei“, 320.-+<br />
14082<br />
14082 F 30 B ** € 80<br />
2 Mk Kriegsdruck mit 25:17 Zähnungslöchern,<br />
postfrisch, sign., € 320,-<br />
14085<br />
14085 F 25 6 € 120<br />
ARAHOAB 6 6 11, klar auf 5 Pfg Kaiseryacht auf<br />
Ansichtskarte „Rückkehr von der Jagd“, bildseitig<br />
Schürfung/Abrieb, adressiert nach Aschersleben<br />
14076<br />
14076 F 18 6 € 130<br />
WARMBAD auf KALKFONTEIN (Süd), Briefkarte,<br />
Kartenschluss, frankiert mit 50 Pfg Kaiseryacht,<br />
gute Bedarfserhaltung, sig. Willmann<br />
14079 F 29 B ** € 80<br />
1 Mk Kriegsdruck mit 25:17 Zähnungslöchern, ungefaltete<br />
postfrische Bogenecke links unten, unsigniert,<br />
€ 320,-<br />
14080<br />
14083<br />
14083 F 32 Ab 5 € 160<br />
5 Mk Kaiseryacht auf tadellosem Briefstück SWA-<br />
KOPMUND 26.5 14, sign. Steuer BPP, € 450,-<br />
GANZSACHEN<br />
14086<br />
14086 F 25 (6) 6 € 250<br />
BRACKWASSER, L1 violett mit Wanderstempel<br />
14/2 07 auf Brief mit sechs Werten 5 Pfg Kaiseryacht,<br />
je zentral entwertet, Empfängername gelöscht,<br />
sonst tadellos, nach Chemnitz mit Ankunftsstempel<br />
14080 F 29 B ** € 80<br />
1 Mk Kriegsdruck mit 25:17 Zähnungslöchern,<br />
postfrisches Prachtstück, unsigniert, € 320,-<br />
14087<br />
14077<br />
14084<br />
14087 F 25 (2), 26 6 € 150<br />
GUCHAB 3/8 08 zweifach auf Brief mit 2x 5 sowie<br />
10 Pfg Kaiseryacht, Name des Empfängers gelöscht,<br />
sonst tadellos
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14092 F 6 € 200<br />
KALKFONTEIN, Gummi-L1 Kleinbuchstaben<br />
schwarz mit Wanderstempel IV 20/8 06, tadellose<br />
Feldpostkarte, ARGE 320.-<br />
14097 F 26 6 € 90<br />
WILHELMSTAL, Brief mit 10 Pfg Kaiseryacht,<br />
links durch Scherenöffnung etwas verkürzt, sonst<br />
tadellos, sign. Willmann, ARGE 200,-<br />
14088<br />
14088 F P 5; 7 6 € 150<br />
HATZAMAS 25/11 00, zweimal auf 5 Pfg GSK<br />
mit zufrankierter 10 Pfg Krone/Adler, nach Colditz<br />
mit Ankunft 14.1.01 vs., tadellos<br />
14089 12 6 € 50<br />
JOHANN-ALBRECHTSHÖHE 23.7 13 auf tadelloser<br />
Postkarte mit 5 Pfg Kaiseryacht<br />
14093<br />
14093 F 12 6 € 160<br />
KAPENOUSSEU violett, 42 mm, mit Wanderstempel,<br />
tadellose Postkarte mit 5 Pfg Kaiseryacht,<br />
nach Lautenthal mit vs. Ankunft 19.10.02<br />
14098<br />
14098 F 6 € 150<br />
WILHELMSTAL 12.9 13 klar auf Dienstbrief (Meterologische<br />
Beobachtungen) nach Windhuk mit<br />
Ankunftsstpl.<br />
14101<br />
14101 F 1 (2), 3, 5 6 € 140<br />
3 Pfg Krone/Adler, 2 Exemplare, 1 Wert kurzer<br />
Zahn, im Streifen geklebt mit 10 sowie 25 Pfg, annähernd<br />
tarifrichtig auf attraktivem R-Brief KAME-<br />
RUN 24 6 98, aus der bekannten Dr. Martin Korrespondenz<br />
nach Dießen/Ammersee mit rs. Ankunft<br />
28.7.98<br />
14094 P 14 6 € 60<br />
OSONA, voller zarter Abschlag auf GSK 10 Pfg Kaiseryacht,<br />
blanko nach England adressiert, Pracht<br />
14090<br />
14090 F 26 (2) 6 € 80<br />
KALKFELD, Brief mit Paar 10 Pfg Kaiseryach,<br />
leichte Öffnungsmängel, Arge 150,-<br />
14095 1-4 6 € 60<br />
SWAKOPMUND, Einschreibebrief mit 3 (2) bis 20<br />
Pfg Krone/Adler und zugehörigem R-Zettel, 10<br />
Pfennig Zahnfehler, sonst tadellos<br />
14099<br />
14099 F 25 6 € 100<br />
WINDHUK b, seltener Abschlag auf mit 5 Pfg Kaiseryacht<br />
frankierter Fotokarte, kaum störender<br />
senkrechter Bug außerhalb der Frankatur, sign.<br />
Mansfeld, ARGE 180.-<br />
KAMERUN<br />
ex 14102<br />
14102 F 7-19 3 € 250<br />
3 Pfg bis 5 Mk Kaiseryacht ohne Wasserzeichen,<br />
komplett gestempelt, 5 Mk sign. Bothe BPP, € 950,-<br />
14103 12-14 (2) ** € 80<br />
30-50 Pfg Kaiseryacht je im Unterrand-Paar mit<br />
vollständigem Landesnamen im Bogenrand, tadellos<br />
postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, sehr<br />
attraktiv<br />
14091<br />
14091 F 25 6 € 90<br />
KALKFELD 11.5.12, zentrisch auf Photokarte mit 5<br />
Pfg Kaiseryacht nach Aus<br />
14096<br />
14096 F P 13 6 € 120<br />
WATERBERG, 1. Stempel (ohne Segment), tadellose<br />
Ganzsache 5 Pfg, Arge 180,-<br />
14100<br />
14100 F V 39 b 3 € 280<br />
KAMERUN 1/11 89 ideal klar und fast vollständig,<br />
kaum wahrnehmbar zwei Diagonalbüge und zwei<br />
kleine helle Stellen, unsigniert mit Fotoattest<br />
Jäschke-L. BPP, € 2.000,-<br />
14104 18 3 € 50<br />
3 Mk Kaiseryacht sehr sauber gestempelt PLAN-<br />
TATION 1/8 07, mehrfach sign., € 140,-<br />
14105 18 5 € 50<br />
3 Mk Kaiseryacht auf Luxus-Briefstück LONGJI<br />
17.7 12, sign. Bothe BPP, € 140,-<br />
14092<br />
14097
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14109 F 22 3 € 200<br />
AMBAM auf 10 Pfg Kaiseryacht, tadellos, sign. Eibenstein<br />
BPP, ARGE 400.-<br />
KIAUTSCHOU<br />
14114 14 3 € 40<br />
1 Mk Kaiseryacht mit nur einem einzigem, zentrischem<br />
Stempel 23/9 05 in besonders attraktiver<br />
Prachterhaltung<br />
14118 F € 80<br />
1903, Regiment Kiautschou mit Widmung aus<br />
Tsingtau (China), Soldatenfoto im Rahmen, leider<br />
mit Einrissen und Altersspuren - bitte beachten Sie,<br />
dass bei Versand Speditionskosten entstehen, Abholung<br />
bevorzugt<br />
14106<br />
14106 F 19 5 € 200<br />
5 Mk Kaiseryacht auf Pracht-Briefstück DUALA<br />
22.1.08, € 600,-<br />
14110<br />
14110 F 22 3 € 100<br />
DUALA 22 10 ohne Jahreszahl auf 10 Pfg karmin,<br />
Verwendung als Bahnpoststempel in seltener<br />
schwarzer Farbe, doppelt sign. Pauligk, ARGE 200.-<br />
14115 16 3 € 80<br />
3 Mk Kaiseryacht mit nur einem einzigem, zentrischem<br />
Stempel TSINGTAU *a 26/12 04 in besonders<br />
attraktiver Prachterhaltung, u.a. sign. Grobe, € 240,-<br />
KRIEGSGEFANGENEN-<br />
POST<br />
14119 6 € 60<br />
MATSUYAMA 1916, Vordruckumschlag mit Zensurstempel<br />
nach Kopenhagen an den Bankier Henriques,<br />
rs. Ankunftsstempel, mit Bedarfsspuren<br />
und leichten Einrissen am Unterrand<br />
MARIANEN<br />
14107<br />
14116<br />
14107 F 22 6 € 200<br />
Kriegspost, 10 Pfg auf tadellosem Brief mit Blaustiftentwertung<br />
und Zensurvermerk nach Görlitz,<br />
Absender Dr. Schäfer Duala, Bahnarzt, beiliegend<br />
Kopie aus dem Deutschen Kolonialblatt<br />
14108<br />
14108 F 24 II A ** € 150<br />
1 Mk Kriegsdruck mit 26:17 Zähnungslöchern, tadellos<br />
postfrisch in vollzähniger Prachterhaltung,<br />
sign., € 450,-<br />
STEMPEL<br />
14109<br />
14111<br />
14111 F 22 3 € 400<br />
SSANGA NGOKO auf 10 Pfg, Fotobefund R.F.<br />
Steuer BPP - extrem selten<br />
KAROLINEN<br />
14112<br />
14112 F 10 H 5 € 900<br />
20 Pfg „3. Ponape-Provisorium“, rechte Hälfte<br />
auf Luxus-Briefstück PONAPE 12/7/10 mit<br />
nebengesetztem Dienstsiegel, Fotoattest<br />
Steuer BPP, € 3.000,-<br />
14113 17 5 € 40<br />
2 Mk Kaiseryacht mit nur einem einzigem, zentrischem<br />
Stempel PONAPE 22/3 09 auf Pracht-Briefstück,<br />
sign. Dietrich und Mansfeld, € 100,-<br />
14116 F 37 I A 5 € 220<br />
$ 2½ Kaiseryacht auf Luxusbriefstück TSINGTAU<br />
*a 26.7 07, sign. Bothe BPP, € 600,-<br />
STEMPEL<br />
14117 DR 86 I, etc. 6 € 50<br />
KDMSP „No. 68“ 21/5 07, Charterdampfer „Borussia“,<br />
klarer Abschlag rs. auf dreiseitig geöffnetem<br />
Nachsendebrief mit entsprechenden Beeinträchtigungen<br />
an einen Artilleristen-Maat, mit 10<br />
Pfg Germania ab LEIPZIG-GOHLIS 21.1.07 nach Port<br />
Said in Ägypten adressiert, von dort mit 1 Pia Portomarke<br />
am 29.1. weitergesandt und schlussendlich<br />
mit handschriftlich „Nicht an Bord“ an das Marine-Postbureau<br />
Berlin mit Ankunft 10.6.07<br />
FELDPOST<br />
14118<br />
14120<br />
14120 F 3 II c G € 250<br />
10 Pfg Krone/Adler Steilaufdruck dunkelrosarot,<br />
gelblichorange quarzend, mit zentrischem Stempel<br />
SAIPAN 13/3 01 der Sorte II in fehlerfreier Prachterhaltung,<br />
sign. Jäschke-L. BPP - gestempelt kaum<br />
zu findende Variante, folgerichtig ohne Preisangabe<br />
notiert<br />
14121<br />
14121 F 10-14 ** € 120<br />
20-50 Pfg Kaiseryacht je im Unterrand-Paar bzw.<br />
-Dreierstreifen mit vollständigem Landesnamen im<br />
Bogenrand, tadellos postfrisch in unsignierter<br />
Prachterhaltung, sehr attraktiv
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
MARSHALL-INSELN<br />
14124 F V 42 c (9) 5 € 350<br />
APIA 12/11/89 mehrfach auf 20 Pfg ultramarin im<br />
Neunerblock, Fotoattest R. Steuer BPP „Die Marken<br />
befinden sich für eine derartige, selten große<br />
Einheit, bis auf den rechten Rand des Blocks, in<br />
überdurchschnittlicher Erhaltung“, € 1.980,-<br />
14132<br />
14122<br />
14122 F 25 ** € 220<br />
5 Mk Kaiseryacht ohne Wz., rechte untere Bogenecke<br />
mit Passerkreuz im Unterrand, tadellos postfrisch,<br />
unsigniert, Haftstelle im Rand ohne Belang,<br />
dekoratives Luxusstück, € 650,-<br />
14125<br />
14125 F V 50 a (6) 3 € 400<br />
APIA 18 1 90 zweifach auf 50 Pfg Krone/Adler im<br />
Sechserblock, teils etwas unruhige Zähnung, typisch<br />
für das dünne Papier der Frühauflage, sonst<br />
tadellos, € 3.000,-<br />
14127<br />
14127 F V 50 b (4) 3/4 € 200<br />
APIA KAISERL.DEUTSCHE POSTAGENTUR **<br />
zentrisch auf 50 Pfg braunrot im Viererblock mit<br />
kleinen Einschränkungen, Michel/Steuer 1.200.-<br />
14132 F 19 3 € 200<br />
5 Mk Kaiseryacht mit Einkreissegmentstempel SA-<br />
LAILUA 13/2 07, tadellose Erhaltung, unsigniert,<br />
Fotoattest Jäschke-L. BPP „... in fehlerfreier, gebrauchter<br />
Erhaltung“, € 600,-<br />
14133<br />
14123<br />
14123 F 27 B II ** € 100<br />
5 Mk Kriegsdruck in Type I mit 25:16 Zähnungslöchern,<br />
im Rand etwas haftende, angetrennte rechte<br />
untere Bogenecke (!) in attraktiver Gesamterhaltung,<br />
die Marke selbst tadellos postfrisch in<br />
unsignierter Luxuserhaltung, € 240,-<br />
SAMOA<br />
14126<br />
14126 F V 42c(4),50a(8) 5 € 2.200<br />
APIA 28 1 90 auf großem Leinenbriefstück<br />
mit 4x 20 Pfennig und 8x 50 Pfg Krone/Adler<br />
in gesamthaft noch guter Bedarfserhaltung,<br />
vermutlich von einem Hofpostamtsbrief<br />
stammend, Mischfrankaturen zwischen den<br />
beiden Ausgaben sind sehr selten und werten<br />
Steuer x4, spektakuläres Stück, Michel/<br />
Steuer 22.700.-<br />
14128<br />
14128 F V 37 e (6) 5 € 300<br />
APIA KDPAg 7.11.94 zweifach auf 2 Mark dunkelrotkarmin<br />
im 5er-Block nebst Einzelwert auf Leinenbriefstück,<br />
leichte Randklebung links und zwei<br />
Werte mit kleinen Eckbügen, sonst in guter Gesamterhaltung,<br />
dekoratives und schönes Bedarfsstück,<br />
€ 2.100,-<br />
14129 16 5 € 40<br />
1 Mk Kaiseryacht, linkes Randstück mit 2 glasklaren<br />
Ideal-Abschlägen FAGAMALO 25/1 14 auf einmalig<br />
attraktivem Luxus-Briefstück, sign. Carl H.<br />
Lange<br />
14130 16, 17 5 € 70<br />
1 und 2 Mk Kaiseryacht je auf Pracht-Briefstück<br />
APIA 8.9.06 bzw. 25.2.07, sign. Bothe BPP bzw.<br />
R.F.Steuer BPP, € 190,-<br />
14131 18 5 € 50<br />
3 Mk Kaiseryacht auf bildschönem Pracht-Briefstück<br />
APIA 3.3.06, sign. Richter, € 170,-<br />
14133 F 19 3 € 200<br />
5 Mk Kaiseryacht ideal klar gestempelt APIA<br />
11.4.06 in vollzähniger Kabinetterhaltung, sign.<br />
Richter und Bothe BPP, € 600,-<br />
TOGO<br />
14134<br />
14134 F V 50 a 5 € 120<br />
KLEIN-POPO 16 9 90 zentrisch auf 50 Pfg Krone/<br />
Adler, tadelloses Briefstück, € 550,-<br />
14135 V 48 a (3) 5 € 60<br />
KLEIN-POPO 29/9 90 auf 20 Pfg Krone/Adler, tadelloses<br />
Briefstück mit 3 Werten, sign. Bothe BPP, €<br />
165,-<br />
14124
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14136 16 I 3 € 50<br />
1 Mk Kaiseryacht mit gut sichtbarer Wolkenretusche,<br />
sauber gestempelt LOME 9.4.10 in fehlerfreier<br />
Prachterhaltung, sign. Schröder, € 150,-<br />
14137 22 5 € 90<br />
10 Pfg mit Wasserzeichen, tadelloses Briefstück<br />
mit Stempel LOME a, sign. Eibenstein BPP, Mi./<br />
Arge 2<strong>40.</strong>-<br />
14140 F 14 II PF F, 14 II (3) 4/5 € 250<br />
Half penny auf 3 Pfg Kaiseryacht mit markantem<br />
Aufdruckfehler „fehlendes 2. `O` von TOGO“, tadellos<br />
innerhalb eines sauber gestempelten Unterrand-Viererblocks<br />
auf Pracht-Briefstück LOME<br />
4.10.14 (SG H27a, H27), € 820,-<br />
FRANZÖSISCHE<br />
BESETZUNG<br />
WITU-SCHUTZGEBIET<br />
14144 (*) € 50<br />
1890 ca., MALAKOTE-Privatausgabe der Gebrüder<br />
Denhardt in unterschiedlichen Stückzahlen, darunter<br />
16 Pesa per 64, 32 Pesa per 52 und 1 Rupie per<br />
26, praktisch alles in Viererblocks, einiges mit Zwischenstegen,<br />
ungebraucht ohne Gummi in teils unterschiedlichen<br />
Tönen, Pracht<br />
SCHIFFSPOST<br />
14138<br />
14138 F 23 II A ** € 140<br />
5 Mk Kriegsdruck eng gezähnt mit 26:17 Zähnungslöchern,<br />
postfrisch mit rechts anhängendem, etwas<br />
dünnem Bogenrand, die Marke selbst in fehlerfreier<br />
und gänzlich unsignierter Prachterhaltung,<br />
Fotobefund Jäschke-L. BPP, € 380,-<br />
14139 23 II B ** € 50<br />
5 Mk Kriegsdruck mit 25:17 Zähnungslöchern,<br />
postfrisch in fehlerfreier Prachterhaltung, sign.<br />
Jäschke-L. BPP, € 120,-<br />
BRITISCHE BESETZUNG<br />
14141<br />
14141 F 15 II PF F, 15 II (3) 4/5 € 100<br />
One penny auf 5 Pfg Kaiseryacht mit markantem<br />
Aufdruckfehler „fehlendes 2. `O` von TOGO“, tadellos<br />
innerhalb eines sauber gestempelten Unterrand-Viererblocks<br />
auf Pracht-Briefstück LOME<br />
4.10.14 (SG H28a, H28), € 192,-<br />
14142 15 II PF I, 15 II ** € 60<br />
One penny auf 5 Pfg Kaiseryacht mit Aufdruckfehler<br />
„kleines y“, Oberrand-Paar mit Normalmarke,<br />
tadellos postfrisch in unsignierter Prachterhaltung<br />
(SG H28b, H28), € 144,-<br />
14143<br />
14143 F 9 5 € 120<br />
5 Pfg Kaiseryacht mit neuem Aufdruck, Pracht-<br />
Briefstück mit zentrischem blauem Stempel AN-<br />
ECHO 8/1 15 mit typisch beschädigter Jahreszahl,<br />
€ 850,-<br />
14145 6 € 30<br />
US-Seepost, SS President Coolidge 1940, Brief des<br />
YMCA Shanghai an den YMCA in Elmira USA, mit<br />
50 C Sun Yatsen ab U.S.T.P. Seapost S.S. Pres. Coolidge<br />
NOV 8 EAST 1940, die President Coolidge<br />
war eines der größten und luxuriösesten Kreuzfahrtschiffe<br />
ihrer Zeit und wurde im Zweiten Weltkrieg<br />
versenkt<br />
BESETZUNGEN I. WELTKRIEG<br />
14146 2 (100) ** € 50<br />
5 C auf 5 Pfg, kompletter postfrischer Bogen mit Ur-<br />
HAN „H 2356.14“ und Aufdruck-HAN „H 3198-14<br />
2“<br />
LANDESPOST IN BELGIEN<br />
14147<br />
14147 F 8 HAN Pl.Nr. ** € 130<br />
1 F 25 C auf 1 Mk, postfrisch im waagerechten<br />
Prachtpaar aus der linken unteren Bogenecke mit<br />
HAN 1204.15 und Plattennummer „8“, unsigniert, €<br />
700,-<br />
14148 F 8 Pl.Nr. ** € 80<br />
1 F 25 C auf 1 Mk, postfrisches Unterrandstück mit<br />
Plattennummer „85“, unsigniert, Kurzbefund Wasels<br />
BPP „einwandfrei“, € 400,-<br />
14149 11 a I (100) ** € 50<br />
3 C auf 3 Pfg, glänzender Aufdruck, Type I, postfrischer<br />
kompletter Bogen im Plattendruck, mit Ur-<br />
HAN „H 2699.17“ und Aufdruck-HAN „H 4450.17“,<br />
Feld 5 mit Za sign. Hey BPP<br />
14150 11 b (100) ** € 50<br />
3 C auf 3 Pfg, rußiger Aufdruck, postfrischer kompletter<br />
Bogen mit Ur-HAN „H 2343.18“ und Aufdruck-HAN<br />
„H 3269.18“, rechter Bogenrand unten<br />
etwas angetrennt und zwei Falzreste vorderseitig,<br />
die vier Eckmarken sign. Hey BPP<br />
14151 12 I a (100) ** € 75<br />
5 C auf 5 Pfg dunkelgrün, Friedensdruck, kpl. Bogen<br />
zu 100 Marken, UR-HAN 2356.14 und Aufdruck-<br />
HAN 4866.16, postfrisch, € 450,-<br />
14140<br />
14152 13 a I (100) ** € 100<br />
8 C auf 7½ Pfg orange, Type I, kompletter postfrischer<br />
Bogen mit Ur-HAN „H 3403.16 2“ und Aufdruck-HAN<br />
„H 3638.16“<br />
14148
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
POSTGEBIET OBER-OST<br />
NOTAUSGABE DORPAT<br />
14153<br />
14153 F 23 I A ** € 450<br />
1 F 25 C auf 1 Mk mit 26:17 Zähnungslöchern, postfrische<br />
Bogenecke rechts oben, sign. Dr. Hochstädter<br />
BPP, € 1.500,-<br />
ETAPPENGEBIET WEST<br />
14157<br />
14157 F 7 c ** € 100<br />
15 Pfg Germania violettschwarz, vollzähniges tadellos<br />
postfrisches Prachtstück, sign. Hey BPP<br />
14160<br />
14160 F 1-2 ** € 150<br />
20 und 40 Pfg tadellos postfrisch, unsigniert<br />
LANDESBOTENPOST<br />
10. ARMEE<br />
14163<br />
14163 F 13 d POR ** € 100<br />
20 Pfg Germania dunkelviolettblau mit Plattendruck-Oberrand,<br />
postfrisch, Pracht, unsigniert,<br />
Kurzbefund Wasels „einwandfrei“, € 450,-<br />
14158<br />
14164 14-16 6 Gebot<br />
30-60 Pfg Germania mit Aufdruck, MiF auf R-Brief<br />
CZENSTOCHAU 25.6..17 mit Zensur- und rs. Ank.-<br />
Stempel von Borna<br />
14154<br />
14154 F 10 F 3 € 240<br />
1 F auf 80 Pfg Germania mit Aufdruckabart „eingedellte<br />
1“ (Feld 31), gestempeltes Prachtstück, Fotoattest<br />
Hey BPP „einwandfrei“<br />
14158 F 12 A ** € 200<br />
1 Mk mit 26:17 Zähnungslöchern, farbfrisches, gut<br />
gezähntes postfrisches Prachtstück, sign. Dr. Hochstädter<br />
BPP<br />
14161<br />
14161 F 1 3 € 140<br />
30 Pfg Gebührenmarke zentrisch gestempelt WI-<br />
LEJKA, unsigniertes Prachtstück<br />
DEUTSCHE POST IN POLEN<br />
LOKALPOST<br />
14155 11 I A * € 40<br />
1 F 25 C auf 1 Mk mit 26:17 Zähnungslöchern,<br />
Wertangabe unterhalb der Sternlinie, ungebrauchtes<br />
Prachtstück, sign. Dr. Hochstädter BPP<br />
14165<br />
14159<br />
14159 F 12 A ** € 180<br />
1 Mk mit 26:17 Zähnungslöchern, Bogenecke oben<br />
links, Haftstelle im Oberrand, Marke tadellos postfrisch,<br />
unsigniert<br />
14162<br />
14162 F 12 c 3 € 100<br />
15 Pfg Germania violettschwarz, gut gezähntes gestempeltes<br />
Prachtstück, Foto-Kurzbefund Wasels<br />
BPP „... einwandfrei“<br />
14165 F 1, etc. € 120<br />
PRZEDBORZ, Diagonal halbierte 4 Gr Stadtpostmarke,<br />
gestempelt PRZEDBORZ ... XII. 17 als Zustellgebühr<br />
und Ortsporto auf Drucksache WAR-<br />
SCHAU (11).12.17 mit 3 Pfg Germania, violetter<br />
Zensur-L1 „Geprüft Postüberwachungsstelle“ vs.,<br />
portogerechtes Bedarfsstück<br />
14156<br />
14156 F 12 B a 3 € 400<br />
2 F 50 C auf 2 Mk schwärzlichultramarin mit 25:17<br />
Zähnungslöchern, zeitgerecht entwertet, Pracht,<br />
Fotoattest Wasels „einwandfrei“, € 1.500,-
MILITÄRVERWALTUNG<br />
RUMÄNIEN<br />
PORTOMARKEN<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
FELDPOST I. WK<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
SCHLESWIG<br />
14166 Po 1-5 ** Gebot<br />
5-50 B PORTO komplett postfrisch, Pracht, alle unsigniert<br />
Einlieferungen seltener und<br />
ausgefallener Stücke, sowie<br />
ganzer Sammlungen und<br />
Nachlässe stets willkommen<br />
ex 14167<br />
14167 F 6 € 80<br />
1914-1918, 16 portofreie Feldpostkarten, meist gelaufene<br />
und zensierte Ansichtskarten mit Militärmotiven,<br />
von Angehörigen unterschiedlicher Kompagnien<br />
abgesandt, teils aus dem Ausland<br />
DEUTSCHE ABSTIMMUNGSGEBIETE<br />
ALLENSTEIN<br />
14168 24 HAN 5 Gebot<br />
1 Mark mit HAN 2125.20 aus der unteren rechten<br />
Ecke, markanter Abklatsch des Druckereizeichens,<br />
gestempelt ALLENSTEIN 11.07.20, leider etwas altersfleckig,<br />
jedoch nicht alltäglich<br />
MARIENWERDER<br />
14170 F 8 x B ** € 120<br />
50 Pfg I. Mailänder Ausgabe auf dickem Papier, gezähnt<br />
11½, postfrisch Pracht, unsigniert, Kurzbefund<br />
Bock BPP „einwandfrei“<br />
14171 14 a U * € 70<br />
5 Mk I. Sarg-Ausgabe ultramarin/rot ungezähnt,<br />
ungebrauchtes rechtes Randstück (!) in einwandfreier<br />
Prachterhaltung, Fotobefund Klein BPP, €<br />
220,-<br />
ex 14173<br />
14173 F 2 (4), 6-7 (4) 3/4 € 80<br />
5, 20-25 Pfg Wappen in sauber gestempelten Viererblocks<br />
OSTERTERP 4.2.20, unsigniert mit 3 Foto-<br />
Kurzbefunden Gruber BPP „... einwandfrei“<br />
DANZIG<br />
14175<br />
14175 F 9 a HAN 3/4 € 120<br />
1,25 Mk dunkelopalgrün im Eckrandviererblock<br />
rechts unten mit HAN 2024.20, jede Marke zeitgerecht<br />
gestempelt ZOPPOT 26.6.21, Fotoattest Tworek<br />
BPP „einwandfrei“<br />
14176<br />
14176 F 9 b 3 € 90<br />
1,25 Mark dunkelbläulichgrün, gestempeltes<br />
Prachtstück mit zeitgerechter Entwertung DAN-<br />
ZIG-LANGFUHR z 22.3.21, sign. Gruber BPP<br />
14169<br />
14169 F 7 x U (2) ** € 100<br />
40 Pfg I. Sargausgabe auf dickem Papier ungezähnt,<br />
waagerechtes Paar postfrisch in unsignierter<br />
Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund Klein „einwandfrei“,<br />
€ 300,-<br />
14172<br />
14172 F 18 P 1 ** € 100<br />
75 Pfg Germania mit rotem Probeaufdruck, postfrisches<br />
Prachtstück vom linken Rand, u.a. signiert<br />
Mikulski<br />
14174<br />
14174 F 2 a (4) **/4 € 160<br />
10 Pfg rötlichkarmin, postfrischer Pracht-Viererblock<br />
aus der linken unteren Bogenecke, lediglich im<br />
Bogenunterrand wenige Zähnchen angetrennt,<br />
Block einwandfrei, sign. Stoye BPP<br />
14177 9 b 3 € 80<br />
1,25 Mk bläulichgrün, zeitgerecht gestempelt<br />
27.7.20, tadellose Erhaltung, Infla sign. und Gruber<br />
BPP mit Fotobefund „... einwandfrei“, € 300,-<br />
14178<br />
14170<br />
14178 F 11 a (20) ** € 200<br />
2 Mk dunkelkobalt im kompletten Originalbogen<br />
mit HAN 3374.20 sowie Pl.Nr. „5“ und spiegelverkehrter<br />
Pl.Nr. „15“, Gummierung herstellungsbedingt<br />
körnig, tadellos postfrisch
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14186 F 13 b HAN ** € 290<br />
3 Mk schwarzgrauviolett, postfrisches Unterrand-<br />
Paar mit HAN 4136.20, Erstfalzstelle nur am linken<br />
Rand, beide Werte einzeln sign. Dr. Oechsner BPP,<br />
ca. 3.000,-<br />
14179<br />
14179 F 11 c ** € 150<br />
2 Mark schwarzblau, postfrisches Unterrandstück<br />
mit Passerkreuz, sign. Stoye BPP<br />
14183<br />
14183 F 12 c OR ** € 200<br />
2,50 Mk rosakarmin, dekoratives postfrisches<br />
Oberrandstück, signiert Soecknick BPP<br />
14187<br />
14187 F 13 b OR ** € 350<br />
3 Mk schwarzgrauviolett, Oberrandstück, tadellos<br />
postfrisch, sign. Dr. Oechsner BPP sowie Fotoattest<br />
Tworek BPP „... einwandfrei“, € 1.400,-<br />
14190<br />
14184<br />
14190 F 22 b HAN ** € 260<br />
15 Pfg Germania schwarzbraunviolett, senkrechter<br />
Dreierstreifen mit Ur-HAN 2674.19, postfrisch,<br />
sign. Soecknick BPP<br />
14180<br />
14180 F 11 c P OR ** € 500<br />
2 Mk schwärzlichblau, Oberrandstück, tadellos<br />
postfrisch, sign. Kniep BPP sowie Fotoattest<br />
Tworek BPP „... einwandfrei“, €<br />
3.500,-<br />
14184 F 12 c 3 € 140<br />
2,50 Mk rosakarmin, zeitgerecht entwertet Danzig<br />
Langfuhr z 2.10.20, tadellose Erhaltung, Fotoattest<br />
Gruber BPP „... einwandfrei“, € 900,-<br />
14188<br />
14188 F 22 b ** € 100<br />
15 Pfg schwarzbraunviolett, sauber postfrisches<br />
Pracht-Stück, sign. Soecknick BPP<br />
14191 22 b 5 € 60<br />
15 Pfg Germania schwarzbraunviolett, zeitgerecht<br />
entwertet auf Briefstück, Fotobefund Soecknick<br />
BPP „... einwandfrei“, € 320,-<br />
14181 12 b HAN ** € 60<br />
2,50 Mk lilarot, ungefaltetes postfrisches Unterrandstück<br />
mit seltener Aufdruck-HAN 3375.2<br />
(ohne 0 von 20) sowie Platten-Nr. „1“, unsigniert<br />
14182<br />
14185<br />
14185 F 13 b ** € 80<br />
3 Mk Germania schwarzgrauviolett, postfrische<br />
Bogenecke oben rechts, Pracht, sign. Dr. Oechsner<br />
BPP<br />
14189<br />
14189 F 22 b ** € 90<br />
15 Pfennig schwarzbraunviolett postfrisch, tadellose<br />
Erhaltung, sign. Soecknick BPP und Fotobefund<br />
Tworek BPP „ ... einwandfrei.“, € 320,-<br />
14192<br />
14192 F 26 I DD N 3 € 200<br />
1 Mk auf 30 Pfg Germania mit doppeltem Netzunterdruck<br />
„Spitzen aufwärts“ (zuvor Mi.Nr. 26 III),<br />
zeitgerecht gestempelt ZOPPOT, Fotoattest Soecknick<br />
BPP „einwandfrei“, € 1.000,-<br />
14182 F 12 c ** € 120<br />
2,50 Mark rosakarmin, postfrisches Prachtstück,<br />
sign. Stoye BPP, € 400,-<br />
14186
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14200 40 (4) W OR **/4 € 40<br />
80 Pfg Kleiner Innendienst, tadellos postfrischer<br />
Oberrand-Viererblock im Walzendruck, im Rand angetrennt,<br />
Pracht, Kurzbefund Bock BPP „einwandfrei“<br />
14196<br />
14193<br />
14193 F 27 II DD N 3 € 480<br />
1¼ Mk auf 3 Pfg Germania mit doppeltem Netzunterdruck<br />
„Spitzen abwärts“ (zuvor Mi.Nr. 27 IV),<br />
zeitgerecht gestempelt auf Kabinett-Briefstück, Fotobefund<br />
Oechsner BPP „einwandfrei“, € 1.600,-<br />
14196 F 31 I DD N ** € 80<br />
10 M auf 7½ Pfg Germania mit doppeltem Netzunterdruck<br />
„Spitzen aufwärts“, postfrisches Prachtstück<br />
vom linken Rand, dieser vorgefaltet und mit<br />
etwas Spuren, sign. Kniep BPP<br />
14201<br />
14201 F 41 II DD N 3 € 520<br />
1 Mk auf 30 Pfg Germania mit doppeltem<br />
Netzunterdruck „Spitzen abwärts“ (zuvor<br />
Mi.Nr. 41 II/IV), zeitgerecht gestempelt<br />
SCHÖNBAUM 19.10.21, Pracht, sign., Fotoattest<br />
Soecknick BPP „einwandfrei“, € 2.000,-<br />
14204<br />
14204 F 42 II HAN ** € 120<br />
1¼ Mk auf 3 Pfg Germania Spitzen abwärts, ungefaltetes<br />
Randpaar mit HAN 2346.19, postfrisches<br />
Prachtpaar, unsigniert, Kurzbefund Tworek BPP<br />
„einwandfrei“<br />
ex 14197<br />
14194<br />
14194 F 29 II AF I, 29 II (5), etc. 6 € 190<br />
3 Mk auf 7½ Pfg Germania, mit Beifrankatur auf R-<br />
Brief NEUTEICH 4.12.22 in die Schweiz mit Ankunftsstempel,<br />
Infla sign. Dr. Oechsner, € 770,-<br />
14197 F 32-40 **/* € 600<br />
2 bis 80 Pfennig „kleiner Innendienst“, überkompletter<br />
Satz mit 10 Werten inkl. 40 Pfg in<br />
beiden Farbnuancen, meist postfrisch in unterschiedlichen<br />
Qualitäten, bessere Werte<br />
sign., in der Regel Kniep BPP<br />
14202<br />
14202 F 42 II AF IV a ** € 240<br />
1¼ Mk auf 3 Pfg Germania „Spitzen abwärts“ mit<br />
Aufdruckfehler, postfrisches Prachtstück, unsigniert,<br />
Fotoattest Tworek BPP „einwandfrei“, €<br />
1.000,-<br />
14205<br />
14205 F 44 II ** € 80<br />
3 Mark auf 7½ Pfennig rotorange, Netzunterdruck<br />
lebhaftlilagrau, Spitzen abwärts, postfrisch, Pracht,<br />
unsigniert, € 300,-<br />
14198<br />
14195<br />
14195 F 31 DD N 5 € 200<br />
10 Mk auf 7½ Pfg Germania mit doppeltem Netzunterdruck<br />
„Spitzen aufwärts“ (zuvor Mi.Nr. 31 III),<br />
zeitgerecht gestempelt auf Luxus-Briefstück ZOP-<br />
POT 3.1.21, Fotoattest Soecknick BPP „einwandfrei“,<br />
€ 700,-<br />
14198 F 38 a W OR 3 € 190<br />
40 Pfg kleiner Innendienst, Walzendruck-Oberrandstück<br />
mit zeitgerechtem Vollstempel ZOPPOT<br />
(+400%), Infla sign. Dr. Oechsner, € 1.250,-<br />
14199 38 b W OR (3) ** € 60<br />
40 Pfg Kleiner Innendienst, tadellos postfrischer<br />
Oberrand-Dreierstreifen im Walzendruck, Kabinett,<br />
Kurzbefund Oechsner BPP „einwandfrei“<br />
14203<br />
14203 F 42 II AF IV a 3 € 240<br />
1¼ Mk auf 3 Pfg Germania „Spitzen abwärts“ mit<br />
Aufdruckfehler (Feld 55), zeitgerecht entwertet<br />
DANZIG, Pracht, Fotoattest Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
14206<br />
14206 F 51 IV 3 € 200<br />
60 auf 40 Pfg Flugpost mit Aufdruckfehler „Plattenriss<br />
durch die obere Tragfläche und den Propeller“,<br />
zeitgerecht gestempelt DANZIG 16.10.20, Pracht,<br />
Fotoattest Soecknick BPP „einwandfrei“, € 700,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14210 F 80 P U ** € 200<br />
50 Pfg kleines Staatswappen schwarzgrünblau/<br />
karminrot, ungezähnter Probedruck, postfrisches<br />
Prachtstück vom rechten Rand, unsigniert, Fotobefund<br />
Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
14217 F 88 X P3 ** € 110<br />
10 Mk Großes Staatswappen grün/rot, postfrischer<br />
Probedruck, sign. sowie Fotobefund Tworek<br />
BPP „einwandfrei“<br />
14207<br />
14207 F 53 Ph ** € 200<br />
5 Pfg Kogge, Rahmen in braunoliv, undurchstochener<br />
Phasendruck ohne Mittelstück, postfrisch,<br />
Pracht, unsigniert, Fotobefund Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
14208<br />
14208 F 55 Pa 3 € 220<br />
25 Pfg Kogge auf geklebter Papierbahn, zeitgerecht<br />
gestempelt DANZIG 14.6.21, Fotoattest Soecknick<br />
„einwandfrei“<br />
14211<br />
14211 F 84 Pa 3 € 240<br />
1,20 Mk kleines Staatswappen auf geklebter Papierbahn,<br />
zeitgerecht gestempelt DANZIG 7.3.22,<br />
Fotoattest Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
ex 14214<br />
14214 F 87-89 (25) ** € 240<br />
5, 10 und 20 Mk großes Staatswappen je im Originalbogen<br />
zu 25 Werten, postfrisch, Pracht, € 750,-<br />
14215<br />
14215 F 87-89 Y 3 € 90<br />
5 bis 20 Mark Großes Staatswappen, Wz. 2Y, kompletter<br />
Satz mit drei Werten, zeitgerecht entwertet,<br />
tadellose Erhaltung, signiert Gruber BPP oder<br />
Erdwien BPP bzw. 10 Mark Fotobefund Tworek<br />
BPP „... einwandfrei“, € 350,-<br />
14218<br />
14218 F 88 X U ** € 220<br />
10 Mark Großes Staatswappen ungezähnt, postfrisches<br />
Obereckrandstück, sign. sowie Kurzbefund<br />
Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
14219<br />
14212<br />
14212 F 84 U (4) **/4 € 130<br />
1,20 Mk kleines Staatswappen ungezähnt, postfrischer<br />
Eckrand-Viererblock links unten, unsigniert, €<br />
640,-<br />
14219 F 93 F * € 160<br />
75 Pfg Wappen mit Rosettenunterdruck, ungebrauchtes<br />
Prachtstück, Kurzbefund Dr. Oechsner<br />
BPP „einwandfrei“<br />
14216<br />
14209<br />
14209 F 68 b X U ** € 160<br />
1 Mk karminrot ungezähnt postfrisch, sign., Fotoattest<br />
Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
14216 F 88 P4 ** € 110<br />
10 Mk Großes Staatswappen grün/rot ohne Wz.,<br />
postfrischer Probedruck, sign. sowie Fotobefund<br />
Tworek BPP „einwandfrei“<br />
14213<br />
14210<br />
14213 F 86 X ** € 90<br />
3 Mark Staatswappen, Wz. stehend statt liegend,<br />
ohne Rosettenunterdruck, vom linken Bogenrand,<br />
postfrisch, tadellose Erhaltung, unsigniert, Fotobefund<br />
Tworek BPP „... einwandfrei“, € 400,-<br />
14217<br />
14220<br />
14220 F 100 X b 3 € 90<br />
50 Mark Großes Staatswappen, Wz. 2X, lilarot/<br />
gold, zeitgerecht entwertet DANZIG 2.12.22 5-6N,<br />
tadellose Erhaltung, sign. Kniep BPP, Infla und Fotobefund<br />
Tworek BPP „... einwandfrei.“, € 300,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14229 131-132 5 € 40<br />
50-100 Mk Kleinrentnerhilfe, kompletter sauber gestempelter<br />
Pracht-Satz auf weißen Briefstücken,<br />
sign. Dr. Oechsner BPP<br />
14233<br />
14221<br />
14221 F 100 Y b 3 € 90<br />
50 Mark Großes Staatswappen, Wz. 3Y, lilarot/<br />
gold, zeitgerecht entwertet DANZIG, tadellose Erhaltung,<br />
sign. Gruber BPP und Fotobefund Tworek<br />
BPP „... einwandfrei“, € 300,-<br />
14224<br />
14224 F 104 b ** € 90<br />
3 Mark Staatswappen, karminrot, postfrisch, tadellose<br />
Erhaltung, signiert Dr. Oechsner BPP und Fotobefund<br />
Tworek BPP „... einwandfrei“, € 300,-<br />
14225 109 b 3 € 60<br />
6 Mk rotkarmin, sauber, zentrisch und zeitgerecht<br />
gestempeltes Pracht-Stück, unsigniert mit Foto-<br />
Kurzbefund Bock BPP „... einwandfrei“<br />
14230<br />
14230 F 139 (2), etc. 6 € 150<br />
50 Mk kleines Wappen, gut gezähntes waagerechtes<br />
Paar mit vielen weiteren Werten auf Reco-Brief<br />
DANZIG 1 - 23.1.23 aus der Krenge-Korrespondenz<br />
nach Braunschweig 24.10.23, zeitgerechter attraktiver<br />
Pracht-Beleg<br />
14233 F 145 X ** € 100<br />
1000 Mk Wappen 1923 mit stehendem Wasserzeichen,<br />
minimale Anhaftungsstellen, sonst einwandfrei<br />
postfrisch, Fotoattest Soecknick BPP<br />
14222<br />
14222 F 101 Y 3 € 200<br />
100 Mk Großes Staatswappen dunkelzinnoberrot/<br />
dunkelgrünoliv, Wz. 2Y, zeitgerecht entwertet OLI-<br />
VA c 10.11.22, Fotoattest Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
14226<br />
14226 F 122 DD 3 € 240<br />
5.000 Mk großes Staatswappen mit doppeltem<br />
Rosettenunterdruck, zeitgerecht gestempelt DAN-<br />
ZIG 22.9.23, Pracht, Fotoattest Tworek BPP „einwandfrei“,<br />
€ 1.000,-<br />
14227 122, 120, 127-128, 137 6 € 60<br />
5.000 Mk großes Staatswappen mit weiteren<br />
Werten auf Sammler-Wertbrief STUTTHOF (Danziger<br />
Niederung) 9.7.23 nach Danzig-Langfuhr<br />
10.7.23, ohne rs. Lacksiegel, Pracht<br />
14231<br />
14231 F 141 P ** € 200<br />
100 Mk kleines Staatswappen schwärzlichgrünlichblau,<br />
gezähnter Probedruck tadellos postfrisch,<br />
unsigniert, Fotobefund Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
- Michel unbekannt<br />
14234<br />
14234 F 155 P1 (2) * € 140<br />
100.000 Mk kleines Wappen graublau im senkrechten<br />
Paar, ungezähnter Probedruck auf ungummiertem<br />
Papier mit rs. klarem Abklatsch des Markenbildes,<br />
sign. Hochkeppeler BPP<br />
14232<br />
14223<br />
14223 F 101 Y 3 € 90<br />
100 Mark Großes Staatswappen, Wz. 2Y, dunkelzinnoberrot/dunkelgrünoliv,<br />
zeitgerecht entwertet<br />
mit Sicherungsstempel „Stern“, tadellose Erhaltung,<br />
signiert Infla und Fotobefund Tworek BPP „...<br />
einwandfrei.“, € 350,-<br />
14228<br />
14228 F 128 Y Ph ** € 110<br />
100 M Staatswappen, postfrischer Phasendruck,<br />
nur Rahmen und Mittelstück gedruckt, unsigniert,<br />
Kurzbefund Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
14232 F 145 X ** € 190<br />
1000 Mk mit stehendem Wasserzeichen postfrisch,<br />
Pracht, sign. sowie Fotoattest Tworek BPP<br />
„einwandfrei“, € 950,-<br />
14235<br />
14235 F 161 D (D) ** € 120<br />
400 Tsd auf 100 Mk schwärzlicholivgrün mit Doppeldruck<br />
(1x Blinddruck und rs. Abklatsch), postfrisches<br />
Eckrandstück, unsigniert, Fotobefund Soecknick<br />
BPP „einwandfrei“
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14240 F 192 3 € 220<br />
5 G auf 1 Mio Mk, zeitgerecht rundgestempelt<br />
DANZIG 12.8.24 in tadellos vollzähniger Kabinetterhaltung,<br />
Fotoattest Tworek BPP „einwandfrei“,<br />
€ 700,-<br />
14236<br />
14236 F 174 P 3 € 190<br />
100 Mio auf 10.000 Mk, ungezähnter Probedruck in<br />
hellblau, postfrisches Eckrandstück, unsigniert, Fotobefund<br />
Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
14241<br />
14241 F 193-201 ** € 150<br />
5 bis 75 Pfennig Staatswappen, kompletter sauber<br />
postfrischer Pracht-Satz, meist BPP sign., Mi.Nr.<br />
198 xa mit Fotokurzbefund Gruber BPP<br />
14245<br />
14245 F 198 x aa ** € 120<br />
30 Pfg Wappen mit dunkelrosa quarzendem Mittelstück,<br />
postfrisch in unsignierter Prachterhaltung,<br />
Fotobefund Tworek BPP „einwandfrei“, € 450,-<br />
14247<br />
14237<br />
14237 F 178 3 € 140<br />
500000 Mark Flugpost, zeitgerecht entwertet<br />
DANZIG Oktober 23 8-9N, Pracht, Fotobefund<br />
Tworek BPP „einwandfrei“, € 480,-<br />
14238 180 F I, 180 (5) ** € 30<br />
5 Mio auf 10000 Mk im postfrischen Sechserblock<br />
mit fünf Normalmarken vom Unterrand, Pracht<br />
14239<br />
14239 F 190-192 ** € 80<br />
2 G auf 1 Mio Mk bis 5 G auf 1 Mio Mk, die drei<br />
Höchstwerte des Satzes je mit Rand bzw. Eckrand,<br />
Pracht<br />
14240<br />
14242<br />
14242 F 193 D y (4) **/3 € 90<br />
5 Pfennig Staatswappen, Rollenzähnung, waagerechte<br />
Paare je in gestempelt und postfrisch, tadellose<br />
Erhaltung, Fotobefunde Gruber bzw. Tworek<br />
BPP „... einwandfrei“ - Das gestempelte Paar<br />
stammt aus dem Versuchszeitraum und zeigt dementsprechend<br />
eine Entwertung aus März 1933 von<br />
DANZIG BRÖSEN, € 400,-<br />
14243<br />
14243 F 194 D y (2) ** € 90<br />
10 Pfennig Staatswappen, mattchromgelbes Papier,<br />
Rollenzähnung, waagerechtes Paar, postfrisch,<br />
tadellose Erhaltung, sign. Hochkeppeler und<br />
Fotobefund Tworek BPP „... einwandfrei.“, € 250,-<br />
14244 196 x ba ** € 60<br />
20 Pfg Wappen lilarot/zinnoberrot, postfrisches<br />
rechtes Randstück, Pracht, Fotoattest Gruber BPP<br />
für den ehemaligen Viererblock „einwandfrei“<br />
14246<br />
14246 F 202 6 € 150<br />
„Polens Korridorhafen Gdingen = der Würger Danzigs“,<br />
Propagandakarte mit 10 Pfg Flugpost bildseitig<br />
ab ZOPPOT 9.4.31 nach Elbing, Ra 1 „Nachgebühr“<br />
vs., diese vermutlich nicht erhoben, da<br />
portogerecht frankiert, Pracht<br />
Alle nicht abgebildeten<br />
Objekte fi nden Sie im<br />
Online-Katalog:<br />
www.felzmann.de<br />
14247 F 219 b (4) **/4 € 160<br />
25 Pfg Neptunbrunnen dunkelgrauultramarin/<br />
schwarz, Viererblock mit rechtem unterem<br />
Eckrand, postfrisch, Pracht, sign. Kniep BPP sowie<br />
Foto-Kurzbefund Soecknick BPP<br />
14248<br />
14248 F 236 b ** € 90<br />
7 Pfennig Staatswappen, dunkelgelblichgrün, postfrisch,<br />
tadellose Erhaltung, unsigniert, Fotobefund<br />
Gruber BPP „... einwandfrei.“, € 350,-<br />
14249 237-239 5 € 50<br />
Winterhilfswerk 1934, kompletter gestempelter<br />
Prachtsatz mit Vollstempeln auf 3 attraktiven Briefstücken,<br />
5 Pfg sign. Tworek BPP, 10 + 15 Pfg sign.<br />
Hochkeppeler bzw. Sellschopp
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14259 F 306-308 GH * € 200<br />
Geschenkheft mit Ausgabe „Deutsche Ärzte und<br />
Naturforscher“, Marken mit Falz eingeklebt, überreicht<br />
von der Landespostdirektion der Freien Stadt<br />
Danzig<br />
14262 F D 13 F 3 € 90<br />
2 Mark Staatswappen „D M“, ohne Unterdruck,<br />
zeitgerecht entwertet DANZIG * 1 z ...8.21“, tadellose<br />
Erhaltung, signiert und Fotobefund Tworek<br />
BPP „... einwandfrei“, € 250,-<br />
ex 14250<br />
14250 F 240-242 ** € 90<br />
6 auf 7 bis 30 auf 35 Pfennig sog. Aushilfsausgabe,<br />
kompletter Satz mit sechs Werten inkl. 30 auf 35<br />
Pfennig in der Farbe grauultramarin, postfrisch, tadellose<br />
Erhaltung, für die seltene Mi.Nr. 242b Fotobefund<br />
Tworek BPP „... einwandfrei“, € 305,-<br />
14251 242 b 3 € 30<br />
30 auf 35 Pfg grauultramarin, sauber mit SST gestempeltes<br />
Pracht-Stück, sign. Gruber BPP<br />
14252 251 6 € 60<br />
10 Pfg Flugpost auf Bedarfskarte der Ev. Kirchengemeinde<br />
Grudziadz mit polnischer Fremdentwertung<br />
GRUDZIADZ 16.2.38 nach Danzig, im Text Antwort<br />
auf Anfrage bezüglich Urkunden/Totenscheine, die<br />
Karte wurde vermutlich so frankiert dem Empfänger<br />
(Kirchengemeinde Grudziadz) mit der Anfrage<br />
gesendet, Falzspur rs., Pracht<br />
14256<br />
14256 F 281-283 GH * € 240<br />
Geschenkheft zur Schopenhauer-Gedenkfeier,<br />
Marken mit Falz eingeklebt, mit Abdruck des Ersttags-Sonderstempels<br />
22.2.38, überreicht von der<br />
Landespostdirektion der Freien Stadt Danzig<br />
14257<br />
14257 F 284-288 GH * € 240<br />
Geschenkheft zum Winterhilfswerk „Schiffe“, Marken<br />
teils haftend bzw. festgeklebt, mit Abdruck des<br />
Sonderstempels DANZIG 16.12.38, überreicht von<br />
der Landespostdirektion der Freien Stadt Danzig<br />
14260<br />
14260 F DR 714, 715 (2) 6 € 80<br />
Destination USA 1939, 6 Pfg und 2x 12 Pfg Wiedereingliederung<br />
vs. + rs. auf Bildkarte (Stadtwappen)<br />
mit bekanntem SST DANZIG GRÜSST JUBELND ...<br />
nach Brockton/Mass., textseitig violetter K1 „Auslandsnachrichtenprüfstelle<br />
Königsberg“ und L1<br />
„Von der Wehrmacht zugelassen“, Karte mit kleinem<br />
Eckknick und etwas fleckig, dennoch interessantes<br />
Bedarfsstück mit kurzem Grußtext der Eltern<br />
DIENSTMARKEN<br />
14263<br />
14263 F D 21 X F 3 € 320<br />
5 Mk Großes Wappen mit stehendem Wz. 2, ohne<br />
Rosettenunterdruck, zeitgerecht gestempelt DAN-<br />
ZIG 13.8.22, Pracht, Fotoattest Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
14253 251 PF I, PF II **/4 € 60<br />
10 Pfg Flugpost, beide Plattenfehler „DANZIO“ und<br />
„STADL“ im Oberrand-Viererblock mit zwei Normalmarken,<br />
Oberrand mit Falzrest, sign. Kniep BPP<br />
14264<br />
14258<br />
ex 14261<br />
14264 F D 21 Y (25) ** € 160<br />
5 Mk Großes Wappen mit liegendem Wz. 2, postfrisch<br />
im Originalbogen zu 25 Werten, € 500,-<br />
14258 F 302-305 GH * € 240<br />
Geschenkheft zum Tag der Briefmarke, Marken mit<br />
Falz eingeklebt, mit Abdruck des Ersttags-Sonderstempels<br />
7.1.39, überreicht von der Landespostdirektion<br />
der Freien Stadt Danzig<br />
14261 F D 11-13 3 € 180<br />
1, 1,20 und 2 Mk keines Staatswappen ohne Rosettenunterdruck,<br />
je zeitgerecht gestempelt,<br />
Pracht, 2 Mk mit Kurzbefund Soecknick BPP „einwandfrei“,<br />
€ 550,-<br />
14254<br />
14254 F 273 PF I 3 € 200<br />
8 Rpf Wappenausgabe, Feld 93 mit markantem<br />
Plattenfehler „Krone links oben gebrochen“, unsigniertes,<br />
sauber gestempeltes Prachtstück<br />
14255 274 PF I ** € 40<br />
25 Pfg lilarot mit Plattenfehler „rechter Bildrand<br />
eingekerbt“, tadellos postfrisch mit Teilen des<br />
Blockrandes<br />
14259<br />
14262<br />
14265<br />
14265 F D 24 Y 3 € 90<br />
5 Mark Staatswappen „D M“, Wz. liegend statt<br />
stehend, zeitgerecht entwertet DANZIG-LANG-<br />
FUHR c .... 8-9N, tadellose Erhaltung, Fotobefund<br />
Soecknick BPP „... einwandfrei.“, € 320,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14269<br />
14266<br />
14266 F D 25 b 3 € 90<br />
6 auf 3 Mark karminrot „D M“, zeitgerecht entwertet<br />
DANZIG 17.10.22 4-5N, tadellose Erhaltung,<br />
sign. Infla und Fotobefund Tworek BPP „... einwandfrei.“,<br />
€ 350,-<br />
14269 F D 40 F 3 € 90<br />
1000 Mark Großes Staatswappen „D M“, ohne Rosettenunterdruck,<br />
zeitgerecht entwertet DANZIG,<br />
tadellose Erhaltung, Fotobefund Tworek BPP „...<br />
einwandfrei.“, € 400,-<br />
14273<br />
14273 F Po 19 Y 3 € 90<br />
500 Pfennig dunkelviolettpurpur, Wz. 3Y, zeitgerecht<br />
entwertet DANZIG 7.1.23 2-3N, tadellose Erhaltung,<br />
sign. Infla und Fotobefund Tworek BPP „...<br />
einwandfrei“, € 400,-<br />
14277<br />
14277 F Po 38 6 € 120<br />
15 Pfg großes Staatswappen als Nachporto auf<br />
Ansichtskarte aus der Tschechoslowakei, ab HER-<br />
RENSKRETSCH 1928 mit 1,20 Kc als ermäßigten<br />
Auslandstarif für sowohl Deutschland als auch Polen,<br />
jedoch zu dieser Zeit nicht gültig für Danzig!<br />
Daher nachtaxiert mit Ankunftsstempel DANZIG<br />
23.9.28, Pracht<br />
14270<br />
14267<br />
14267 F D 31 X 3 € 100<br />
10 Mark Staatswappen „D M“ mit gutem Wz. 3X,<br />
zeitgerecht entwertet ZOPPOT 30.7.23, tadellose<br />
Erhaltung, Foto-Kurzbefund Tworek BPP „... einwandfrei“<br />
14270 F D 49 b ** € 80<br />
40 Pfg Staatswappen violettultramarin/cyanblau,<br />
postfrisch, Pracht, Fotobefund Gruber BPP „... einwandfrei“<br />
PORTOMARKEN<br />
14274<br />
14274 F Po 29 II / III ** € 200<br />
100000 auf 20 Mk, Eckrandpaar mit markanten<br />
Aufdruckfehlern „alte Wertangaben nicht durchbalkt“<br />
bzw. „unterer Aufdruckbalken verkürzt“,<br />
postfrische Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund<br />
Soecknick BPP „einwandfrei“<br />
14278<br />
14278 F Po 39 HAN ** € 190<br />
3 G großes Staatswappen mit seltener HAN<br />
„1037“ rechts, postfrisch Pracht, unsigniert, Fotobefund<br />
Tworek BPP „einwandfrei“<br />
14271<br />
14268<br />
14271 F Po 1-4, 6, 11 b ** € 80<br />
10, 20, 40, 60, 80 und 400 Pfg, jeweils Erstauflage<br />
in dunkelbraunvioletter Farbe, alle einwandfrei<br />
postfrisch und teils mit Rand, bis auf 40 Pfg alle<br />
sign. Soecknick bzw. Gruber BPP<br />
14275<br />
14268 F D 35 Y D (D) 3 € 320<br />
300 Mk großes Staatswappen mit Doppeldruck<br />
der roten Farbe, einmal im Blinddruck ausgeführt,<br />
gestempeltes Oberrandstück, zeitgerecht entwertet<br />
DANZIG 26.10.23, Fotoatttest Soecknick BPP<br />
„einwandfrei“ - Michel gestempelt bisher ohne<br />
Bewertung<br />
14272 Po 18 Y (50) ** € 40<br />
400 Pfg violettpurpur mit liegendem Wasserzeichen,<br />
kompletter postfrischer Bogen zu 50 Marken,<br />
Kabinett<br />
14275 F Po I / I ** € 90<br />
Nicht ausgegebene 1000 auf 100 Mark, Aufdruck<br />
rußig, postfrisch, tadellose Erhaltung, Fotobefund<br />
Tworek BPP „... einwandfrei.“, € 350,-<br />
14276 Po I / II ** € 60<br />
1000 auf 100 Mk, unverausgabte Marke mit glänzendem<br />
Aufdruck, zart vorgefaltetes Oberrandstück<br />
in tadellos postfrischer Prachterhaltung, sign.<br />
Kniep BPP<br />
14279<br />
14279 F Po 46 II, 46 (3) **/4 € 160<br />
60 Pfg mit Plattenfehler „schräger Strich“, Feld 61<br />
nur einer Teilauflage, postfrisch im ungefalteten<br />
Randviererblock mit drei Normalmarken, unsignierte<br />
Luxuserhaltung, Foto-Kurzbefund Soecknick BPP<br />
„einwandfrei“
14280 Po 47 (4) ** € 40<br />
100 Pfg Großes Staatswappen im Eckviererstreifen<br />
vom Oberrand, dieser teils vorgefaltet und mit<br />
Bleistiftvermerk, unsigniert, postfrisch<br />
PORT GDANSK<br />
14281 3 b 3 € 50<br />
3 Gr mit braunschwarzem Aufdruck, sauber und<br />
zentrisch gestempeltes Prachtstück, sign. Jungjohann<br />
BPP sowie Gruber BPP<br />
14282 8 b 3 € 40<br />
25 Gr mit braunschwarzem Aufdruck, rundgestempeltes<br />
Prachtstück, sign. Jungjohann BPP<br />
14283 9 b 3 € 60<br />
30 Gr mit braunschwarzem Aufdruck, sauber rundgestempeltes<br />
Prachtstück, sign. Jungjohann AIEP<br />
14284 10 b 3 € 50<br />
40 Gr mit braunschwarzem Aufdruck, sauber rundgestempeltes<br />
Prachtstück, sign. Jungjohann AIEP<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
MEMEL<br />
14288<br />
14288 F 25 c 3 € 190<br />
80 pf auf 45 C schwärzlicholivgrün/grauultramarin,<br />
zeitgerecht entwertet RUSS * (OSTPREUSSEN) *<br />
20.7.20 4-5N, Pracht, Fotoattest Huylmans BPP<br />
„einwandfrei“, € 800,-<br />
14289 31 I PF Ia ** € 60<br />
4 Mk auf 2 Fr Type I = Abstand 1,9 mm und Plattenfehler<br />
Ia = Querbalken der Wertziffer 4 verdickt,<br />
postfrisch, gut gezähnt, Pracht, sign.<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14292 8 I (2) 6 € 60<br />
2x 20 Pf SARRE/Germania in Mehrfachfrankatur<br />
auf Quittungs-Vordruck für Telefongebühren, entwertet<br />
DILLINGEN 3.4.20 plus Federzug<br />
14293 9 b III 5 € 50<br />
25 Pfg Sarre/Germania gelborange/schwarz mit<br />
besserer Aufdrucktype III, sauber gestempeltes<br />
Kabinett-Stück auf weißem Briefstück, u.a. sign.<br />
Drahn sowie Foto-Kurzbefund H. Ney BPP „... einwandfrei“<br />
SAAR<br />
SAARGEBIET<br />
14296 33 6 € 70<br />
10 Pfg Germania/Saargebiet in Einzelfrankatur auf<br />
Formblatt „Bücherzettel“ ab SAARBRÜCKEN<br />
9.6.20 nach Dachau bei München mit der Bestellung<br />
eines neuen Testamentes, seltener Vorgang<br />
14297 38 6 € 60<br />
50 Pfg Germania/Saargebiet in Einzelfrankatur auf<br />
„Zeitungssache“ SAARBRÜCKEN 2.11.20 nach<br />
Frankfurt am Main<br />
14298<br />
14285 11 b 3 € 60<br />
50 Gr mit braunschwarzem Aufdruck, rundgestempeltes<br />
Prachtstück, sign. Jungjohann BPP<br />
14294<br />
14298 F 43 c ** € 80<br />
2,50 Mk dunkelgraulila, tadellos postfrisches<br />
Prachtstück, sign. H. Ney BPP<br />
14290<br />
14294 F 16 I 5 € 120<br />
80 Pfg Sarre/Germania mit Überdrucktype I, sauber<br />
zentrisch gestempelt SAARBRÜCKEN 3 -<br />
26.6.20 auf weißem Briefstück, Fotoattest Braun<br />
„... einwandfrei“<br />
14286<br />
14286 F 20, 22 (3) 6 € 80<br />
25 Gr im waagerechten Dreier-Streifen mit 5 Gr auf<br />
R-Brief POLSKI URZAD GDANSK 22.2.32 nach Posen<br />
mit rückseitigem Ankunftsstempel 23.2.32, Firmenpost,<br />
Pracht<br />
14287 32 AF I 3 € 60<br />
5 G mit Aufdruck-Fehler „verkürztes K“, sauber und<br />
zentrisch gestempeltes Prachtstück, sign. Gruber<br />
BPP<br />
14290 F 151-163 ** € 220<br />
Hafenjubiläumsausgabe komplett postfrisch, vorw.<br />
Pracht, Fotoattest Huylmans BPP<br />
14291<br />
14291 F 230 III 3 € 140<br />
10 C auf 25 M auf 5 C mit guter Aufdrucktype III,<br />
zeitgerecht gestempelt KLAIPEDA 9.IX.23, Fotoattest<br />
Huylmans BPP „einwandfrei“, € 500,-<br />
14295<br />
14295 F 32-34, 38 6 € 250<br />
5, 10-15 und 50 Pfg Germania/Saargebiet auf 28 g<br />
schwerem Auslandsbrief nach Raeren in Eupen, jedoch<br />
nur mit 80 Pfg Inlandsporto freigemacht und<br />
entsprechend in Eupen mit 35 C Nachporto taxiert,<br />
ab NEUNKIRCHEN 17.7.20 mit Ankunftsstempel<br />
Raeren 19.7.20, leichte Bedarfsspuren<br />
14299<br />
14299 F 161-167 P ** € 1.400<br />
Volkshilfe 1932, Probedruck-Kleinbogen 40<br />
C bis 5 Fr in schwärzlichbraun, ungezähnt,<br />
tadellos postfrisch, unsigniert, Fotoattest<br />
Ney BPP „... in einwandfreier, postfrischer<br />
Erhaltung“ - Vollständige Kleinbogen dieser<br />
Art sind heutzutage selten, da oftmals zerschnitten<br />
in Einzelmarken, € 3.500,-<br />
14300 179-194 6 € 60<br />
Volksabstimmung, kpl. Satz auf insgesamt 8 mittig<br />
gefalteten R-Briefen mit Werbestempel „Heute<br />
Volksabstimmung“ 18.1.35
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
NEUSAAR<br />
SUDETENLAND<br />
14301 209 Br, etc. 6 € 70<br />
Mischfrankatur Saar und Franz. Zone, 8 Pf Berufe<br />
im Unterrand-3er-Streifen mit komplettem Druckdatum<br />
und 12 Pf Berufe mit Teildruckdatum nebst<br />
20 Pf Wappen im Zwischensteg-Paar auf Einschreibe-Brief<br />
VÖLKLINGEN 25.4.47 nach Niederhausen,<br />
ordentliche Erhaltung<br />
14302 210 Br, 214 Br, etc. 6 € 70<br />
Mischfrankatur Saar und Franz. Zone, 10 + 20 Pf<br />
Berufe als Unterrand-3er-Streifen je mit komplettem<br />
Druckdatum nebst 1 Pf Wappen im 4er-Streifen<br />
mit Zwischensteg auf lokalem Einschreibe-<br />
Brief VÖLKLINGEN 25.4.47, Pracht<br />
14303<br />
14303 F 262-263 I 3 € 80<br />
Jugendherbergswerk in Type I, sauber und zentrisch<br />
gestempelte Kabinett-Stücke, sign. Schmidt-<br />
Ney VP<br />
14309 6 € 50<br />
BODENBACH, privat überdruckte 50 (60) H GSK,<br />
blanko Frageteil mit entsprechendem Befreiungsstempel<br />
in frischer Prachterhaltung<br />
RUMBURG<br />
14314 36-43 * € 50<br />
Porto Aufdrucke komplett ungebraucht, Pracht, alle<br />
signiert Osper<br />
14315 36-43 5 € 50<br />
Porto Aufdrucke komplett und jeweils einzeln auf<br />
kleinem Briefstück, vorwiegend einwandfrei in<br />
Prachterhaltung, 2 Stück signiert Osper<br />
14304<br />
14304 F 297-297 Br ** € 80<br />
25 und 200 Fr Europarat tadellos postfrisch, rechte<br />
untere Ecken mit Druckdatum 1-8-1950, 200 Fr vorgefaltet,<br />
sign. Ney BPP<br />
BÖHMEN UND MÄHREN<br />
ÜBERROLLER<br />
14305 6 € 40<br />
SODOMERSCHITZ 3. April 1945, Postanweisung nach Wien, dort am 25. Mai angekommen<br />
14310<br />
14310 F 1-17 ** € 300<br />
5 H bis 4 Kc komplett postfrisch, 3.50 Kc sign. Brunel<br />
BPP, 4 Kc Krischke und Osper BPP, alle anderen<br />
gänzlich unsigniert, Pracht, € 960,-<br />
14311 19 I, 19 * € 40<br />
100 auf 10 H Zeitungsmarke mit Aufdruckfehler<br />
„geneigtes Hakenkreuz“, im waagerechten Paar<br />
mit Normalmarke sowie rechtem Bogenrand in ungebrauchter<br />
Prachterhaltung, sign. Dr. Hörr sowie<br />
Osper<br />
14316<br />
14316 F 46 I, 41, 1, 4, etc. 6 € 400<br />
1 Kc Masaryk mit Kind mit abweichendem, tropfenförmigem<br />
Ausrufezeichen, neben weiteren 3<br />
Überdruckwerten in bunter MiF mit nicht überdruckten<br />
CSR sowie Reichspost-Marken auf im<br />
Ortsverkehr adressiertem R-Kuvert 8.X.38, Pracht,<br />
sign. Dr. Hörr sowie doppelt Osper<br />
14317 49 ** € 20<br />
50 H Doss Alto postfrisch in unsignierter Luxuserhaltung,<br />
Fotobefund Osper BPP „... einwandfrei“<br />
GENERALGOUVERNEMENT<br />
14306 9 6 € 50<br />
50 Gr auf 25 Pfg, EF auf mittig gefaltetem Auslands-Zensur-Brief<br />
WARSCHAU 1940 nach Zürich,<br />
Absender Josef Landau, polnischer Chemiker und<br />
Industrieller (1877-1944)<br />
14307 30, 54, FL 160 6 € 50<br />
30 Gr WHW und 50 Gr Rotes Kreuz neben Liechtenstein<br />
20 Rp Landschaften auf kurioser R-Karte<br />
nach Liechtenstein ab LUBARTOW 14.11.40 mit rs.<br />
Ank. SCHAAN<br />
14308 40-51 € 50<br />
MINISTERHEFT „Ausgabe August 1940“, schwerer<br />
Büttenkarton mit gedrucktem Titel „Deutsche<br />
Post Osten“ und geprägtem Hoheitsadler, innen<br />
eingeklebt kompletter Satz aller 12 Werte auf 2<br />
Blatt mit transparentem Schutzblatt, weinrote Kordelbindung,<br />
etwas stockig, HK scheint leicht mit<br />
Bleistift übermalt worden zu sein, zeitgerechte Patina<br />
14312<br />
14312 F 22,19-20 5 € 400<br />
100 auf 10, 20 bzw. 50 H Falke tadellos mit Befreiungsstempeln<br />
22.9.38 auf Briefstück, Auflage nur<br />
200, 350 bzw. 2.500 Exemplare, sign. Mahr BPP, €<br />
1.230,-<br />
14313 24-30, 32-43 **/* € 100<br />
Zeitungs- bzw. Portomarken-Überdrucke ungebraucht,<br />
oftmals gar postfrisch, insgesamt 20 Marken<br />
in meist tadelloser Prachterhaltung, oftmals<br />
sign. Osper, € 630,-<br />
14318<br />
14318 F 49 I (2) * € 80<br />
50 H Doss Alto mit abweichendem, tropfenförmigem<br />
Ausrufezeichen, gleich zwei Exemplare ungebraucht<br />
in etwas unterschiedlicher Erhaltung, beide<br />
u.a. sign. Mahr BPP, € 400,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
GANZSACHEN<br />
14322 F P 1 6 € 130<br />
1.50 Kr Masaryk GSK mit Befreiungsstempel, leichter<br />
Eckbug sowie Randrisschen, darüber hinaus<br />
sehr frisches Prachtstück mit prominenter Adressierung<br />
an Dr. Dub, von diesem signiert sowie<br />
Mahr bzw. Osper BPP<br />
14326<br />
14328<br />
14319<br />
14319 F K 1 6 € 100<br />
1 Kr Kartenbrief ungebraucht in frischer Prachterhaltung,<br />
sign. Osper<br />
14323<br />
14323 F P 5 6 € 200<br />
1.50 Kr Masaryk GSK mit Wappen ungebraucht,<br />
Pracht, u.a. sign. Osper - Auflage nur 150 Exemplare<br />
14326 F P 7 I 6 € 80<br />
50 (60) H mit spiegelverkehrtem Hakenkreuz, blanko<br />
mit Befreiungsstempel „Nixdorf“, Pracht, sign.<br />
Osper BPP<br />
14327 P 7 I 6 € 70<br />
50 H GSK blanko gestempelt, Fotobefund Brunel<br />
VP „... einwandfrei“<br />
14328 F P 8 6 € 80<br />
50 H Wappen Doppel-GSK ungebraucht, Pracht,<br />
sign. Mahr BPP<br />
14329<br />
14320<br />
14320 F K 1 6 € 100<br />
1 Kr Kartenbrief blanko mit Befreiungsstempel, selten<br />
schönes, besonders frisches Prachtstück, sign.<br />
Osper BPP<br />
14329 F P 9/8 6 € 100<br />
1.20 Kr Masaryk Bild-GSK 8 „PRAHA“, blanko mit<br />
Befreiungsstempel, Pracht, sign. Osper BPP<br />
DEUTSCHE BESETZUNGSGEBIETE<br />
II. WELTKRIEG<br />
14324<br />
14324 F P 7 6 € 80<br />
50 (60) H blanko mit 2 verschiedenen Stempeln<br />
„Warnsdorf“ 22.9. bzw. 5.10.38, Pracht, sign. Osper<br />
BPP<br />
ALBANIEN<br />
14330 13 VI * € 90<br />
3 Fr mit Aufdruckfehler „1 von 1943 verkürzt“, tadellos<br />
ungebraucht, Fotoattest Brunel VP „... einwandfrei“,<br />
€ 450,-<br />
14331 F I-IV, V-VIII / IV ** € 100<br />
1. und 2. Ausgabe ohne bzw. mit Überdruck, einheitlich<br />
in Type IV, komplett 8 Werte tadellos postfrisch<br />
in unsignierter Prachterhaltung, € 560,-<br />
14321<br />
14321 F P 1 6 € 100<br />
1.50 Kr Masaryk GSK ungebraucht mit lediglich<br />
kleinem Eckknitter, sonst Pracht, sign. Brunel BPP<br />
BELGIEN<br />
FLÄMISCHE LEGION<br />
ex 14332<br />
14325<br />
14325 F P 7 6 € 80<br />
50 (60) H in potentieller Bedarfsverwendung<br />
SANKT GEORGENTHAL 3.X.38, mit viel Text adressiert<br />
nach Plauen/Vogtl., Pracht, sign. Osper<br />
14332 F I-IV Klbg ** € 100<br />
1. Ausgabe komplett postfrisch in Kleinbogen,<br />
vorw. Pracht, alle ungefaltet im Originalformat, €<br />
500,-<br />
14322<br />
14331
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14337 F XX A ** € 100<br />
„LANGEMARK“ gezähnt, tadellos postfrisch, äußerst<br />
attraktive linke obere Bogenecke, € 250,-<br />
ESTLAND<br />
ELWA<br />
ex 14333<br />
14333 F V-VIII Klbg ** € 350<br />
2. Ausgabe mit Überdruck komplett postfrisch in<br />
Kleinbogen, vorw. Pracht, alle ungefaltet im Originalformat,<br />
€ 1.800,-<br />
14334 IX-XIV ** € 50<br />
Kaiserbildnisse, komplett 6 Werte tadellos postfrisch<br />
in unsignierter Prachterhaltung, € 260,-<br />
ex 14335<br />
14338<br />
14338 F ** € 150<br />
+ 5 Fr Genter Philatelistentag mit Mittelstück und<br />
Randbeschriftung in brauner statt schwarzer Farbe!<br />
Linkes Randstück gezähnt in postfrischer Luxuserhaltung<br />
14341<br />
14341 F ** € 450<br />
+ 5 Fr Genter Philatelistentag mit Mittelstück und<br />
Randbeschriftung in brauner statt schwarzer Farbe!<br />
Ungezähnter Kleinbogen in postfrischer Luxuserhaltung<br />
- Bislang in dieser Variante unbekannte<br />
Rarität ohne jegliche Katalogerwähnung<br />
WALLONISCHE LEGION<br />
14342 I-IV ** € 30<br />
Komplett 4 Werte, tadellos postfrisch in unsignierter<br />
Prachterhaltung, € 180,-<br />
14344<br />
14344 F 1 Y, etc. 6 € 1.600<br />
1 K Werktätige, Wasserzeichen Mäander/<br />
Blumenmuster, in Mischfrankatur mit 2, 3, 5,<br />
20 und 30 K auf mittig außerhalb der Frankatur<br />
gefalteter Blanko-Souvenirkarte mit Entwertung<br />
ELVA X EESTI X B 14 VII 41, tadellose<br />
Erhaltung, die Mi.-Nr. 1Y hat eine Auflage<br />
von nur 50 Exemplaren, Fotoattest Prof. Dr.<br />
Klein BPP „... einwandfrei“, € 4.000,-<br />
14335 F IX-XIV Klbg ** € 250<br />
3. Ausgabe Kaiserbildnisse komplett in postfrischen<br />
Kleinbogen, tadellos in unsignierter Top-Erhaltung,<br />
€ 1.100,-<br />
14339<br />
14339 F ** € 550<br />
+ 5 Fr Genter Philatelistentag mit Mittelstück<br />
und Randbeschriftung in brauner statt<br />
schwarzer Farbe! Gezähnter Kleinbogen in<br />
postfrischer Luxuserhaltung - Bislang in dieser<br />
Variante unbekannte Rarität ohne jegliche<br />
Katalogerwähnung<br />
ODENPÄH<br />
14336<br />
14336 F XV-XX A ** € 150<br />
4. Ausgabe für die Luftwaffe, komplett 6 Werte gezähnt,<br />
inklusive etwas gummimatter „LANGE-<br />
MARK“, sonst tadellos postfrisch in unsignierter<br />
Prachterhaltung, € 900,-<br />
ex 14343<br />
14343 F I-IV Klbg ** € 150<br />
Kompletter postfrischer Kleinbogensatz in unsignierter<br />
Prachterhaltung, € 750,-<br />
14345<br />
14340<br />
14340 F ** € 125<br />
+ 5 Fr Genter Philatelistentag mit Mittelstück und<br />
Randbeschriftung in brauner statt schwarzer Farbe!<br />
Linke untere Bogenecke ungezähnt in postfrischer<br />
Luxuserhaltung<br />
Mit der Abgabe von Geboten für Lose<br />
aus der NS-Zeit, die mit NS-Emblemen<br />
und/oder NS-Symbolen versehen sind,<br />
verpflichtet sich der Bieter dazu, diese<br />
lediglich für historisch-wissenschaftliche<br />
Sammelzwecke zu erwerben und in<br />
keiner Weise propagandistisch im Sinne<br />
des § 86, 86a StGB zu benutzen.<br />
14345 F 2 I P / I PF (*)/4 € 2.500<br />
30 K Probedruck-Viererblock vom Eckrand<br />
oben rechts, auf ungummiertem Papier, die<br />
rechte obere Marke mit Abart „fehlende<br />
schwarze Druckfarbe“, hergestellt in der<br />
ersten Druckperiode der ersten Auflage mit<br />
nach Eo Vaher Typenmerkmal 1a, sign. Nemvalz,<br />
Krischke und Keiler BPP sowie Expertise<br />
Nagler VP „... einwandfrei“ - große Seltenheit<br />
dieses Gebietes<br />
14337
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
FRANKREICH<br />
LEGIONÄRSMARKEN<br />
14348<br />
14346<br />
14346 F IV a, V PF IV 6 € 600<br />
1942, portofreier Feldpostbrief eines Angehörigen der Legion von dem Stammlager in Polen (Generalgouvernement)<br />
vom 8.7.1942 mit zwei Vignetten „Ostfront“ frankiert und mit Entwertung<br />
durch Feldpostnormstempel „f“, Dienststellenstempel der LVF 03.865 D (1. Batallion, 4 Kompanie<br />
des verstärkten 638. französischen Infanterie Regiments), Durchlaufstempel Ae der Prüfstelle<br />
Frankfurt/Main anstatt einer Prüfung, gerichtet ist der Brief nach Toulon in Frankreich mit Ankunft<br />
3.9.1942, Fotoatteste Tust BPP sowie Herbst VP „Leichte Mittelbugspur und Empfänger/Absender<br />
wurden durch Tusche unkenntlich gemacht. Sonst einwandfreie Erhaltung. Der Feldpostbrief<br />
mit den LVF-Vignetten ist in allen Teilen echt. Echte derartige Legionsbriefe sind extrem<br />
selten, da die Abart „N in Avion verkürzt“ (Mi.-Nr. V PF IV) nur einmal im Bogen (Feld 10) vorkommt<br />
und Abarten auf echter Legionspost extrem selten sind“<br />
14348 F VI-X Zf 6 € 850<br />
1943, portofreier Feldpostbrief eines Angehörigen der Legion aus dem besetzten Polen, Radom<br />
(Generalgouvernement), der Absender gehörte der Einheit mit der Feldpost-Nr. 46.975 an „Reservekommando<br />
des 638. französischen Infanterie Regiments“ und frankiert mit allen 5 Spendenvignetten<br />
mit je anhängendem Zierfeld, entwertet mit dem Dienststellenstempel der Legionseinheit,<br />
das Fehlen eines Post- oder Feldpoststempels ist selten, aber möglich - außerdem ist die Korrespondenz<br />
bereits von anderen gelaufenen Briefen bekannt, gerichtet ist der Brief nach St. Vincent-<br />
Rive-d‘Olt, einem kleinen Dorf in Frankreich, tadellose Erhaltung, Fotoatteste Tust BPP sowie<br />
Herbst VP „... einwandfrei. Echte derartige Legionsbriefe sind sehr selten“<br />
14349<br />
14347<br />
14347 F VI-X 6 € 500<br />
1943, portofreier Feldpostbrief Angehörigen der Legion vom 22.1.1943 von der Ostfront, adressiert<br />
nach Reims (Frankreich), deutsche Zensur mit Maschinen-Prüfstempel E23 von Frankfurt/Main,<br />
frankiert mit kompletten Satz aller 5 Spendenvignetten, Fotoattest Herbst VP „Echte derartige Legionsbriefe<br />
sind sehr selten. Übliche Beförderungsspuren mit oberen Öffnungsmängeln. Die<br />
sonstige Erhaltung ist einwandfrei. Die Korrespondenz ist aus anderen Briefen bekannt“<br />
14349 F IX Zf, IX 6 € 750<br />
1943, portofreier Feldpostbrief eines Unteroffiziers vom 28.11.1943 vom Einsatzort der Legion in<br />
Polen (Generalgouvernement) von Feldpost-Nr. 29.620 (Verbindungsstab I. Radom des 638. französischen<br />
Infanterie Regiments) mit Dienststellenstempel Feldpost-Nr. 38.178 (Stab-Sicherungs-<br />
Regiment 122), frankiert mit Viererblock einer Spendenvignette, davon zwei Marken mit anhängendem<br />
Zierfeld, deutsche Zensur mit Prüfstempel E3a von Frankfurt Main, der Brief ist nach St.<br />
Vincent-Rive-d‘Olt in Frankreich gerichtet, Ankunft 30.12.1943, Fotoatteste Tust BPP sowie Herbst<br />
VP „... einwandfrei. Echte derartige Legionsbriefe sind sehr selten“
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14350<br />
14350 F X P ZS Zf (5) (*) € 1.000<br />
Feldwache vor Moskau, ungezähnte Probedrucke auf ungummiertem Papier in den Farben blaugrün,<br />
violett, dunkelrot, braun und blau, je senkrechtes Zwischenstegpaar mit links anhängenden<br />
Zierfeldern, die obere braune Marke winzig tangiert, Zwischenstege sind nur von den Probedrucken<br />
bekannt, offenbar wurden alle normalen Bogen zerschnitten. Extrem selten, für jeden Wert<br />
Fotoattest-Kopie Herbst des ehemals ganzen Bogen „... schon Einzelwerte sind sehr selten“<br />
DÜNKIRCHEN<br />
14353<br />
14353 F 2 I/II Ks Bru 6 € 600<br />
50 C Friedensallegorie, Urmarkentype I,<br />
senkrechtes Eckrand-Paar unten links mit<br />
Bogennummer „06048“ und kopfstehendem<br />
Aufdruck, portogerecht auf Brief von Ghyvelde<br />
14.07.1940 nach Dunkerque mit rs. Ankunft<br />
15.07.1940, tadellose Erhaltung, nur in<br />
geringer Stückzahl bekannt, mit Bogennummer<br />
und kopfstehendem Aufdruck eine äußerst<br />
seltene Abart, sign. Calves, Dreyfuß,<br />
Roumet und Expertise Herbst VP „... einwandfrei“,<br />
€ 1.600,-<br />
14354<br />
14354 F 2 II * € 250<br />
50 C Friedensallegorie mit Aufdruck-Type II, ungebraucht<br />
mit Originalgummierung (entfalzt), tadellose<br />
Erhaltung, rs. Poststempel Coudekerque-Branche<br />
als Echtheitsbestätigung, Auflage nur 500<br />
Paare, sign. Brun, Calves und Expertise Herbst VP, €<br />
750,-<br />
14355<br />
14355 F 3 I **/* € 200<br />
50 C Merkurkopf, senkrechtes Paar mit Überdruck-<br />
Type I als Frühdruck, obere Marke postfrisch, untere<br />
Marke ungebraucht, sehr selten, Auflage nur<br />
3.000 Paare - davon aber nur wenige als Frühdruck,<br />
u.a. sign. Brun sowie Expertise Herbst VP „... einwandfrei“<br />
14356<br />
14351<br />
14351 F 2 I / II ** € 200<br />
50 C Friedensallegorie Type II, senkrechtes Paar mit<br />
Aufdruck-Type I portogerecht auf Brief von Dunkerque<br />
3.07.1940 nach Malo les Bains mit rs. Ankunft,<br />
Auflage nur 10.000 Paare, der Stempel Malo<br />
les Bains ist selten, sign. und Expertise Herbst VP<br />
„... einwandfrei“, € 600,-<br />
14352<br />
14352 F 2 I / II Ks 6 € 250<br />
50 C Friedensallegorie Type II mit Aufdruck-Type I<br />
kopfstehend, portogerecht auf Brief von Ghyvelde<br />
17.07.1940 nach Dunkerque mit rs. Ankunft<br />
18.07.1940, tadellose Erhaltung, sign. Dreyfuß,<br />
Roumet und Calves sowie Expertise Herbst VP „...<br />
einwandfrei. Die Marken sind nur in geringer<br />
Stückzahl bekannt, daher sind sie selten, mit kopfstehendem<br />
Aufdruck sehr selten“, € 800,-<br />
Einlieferungen seltener und<br />
ausgefallener Stücke, sowie<br />
ganzer Sammlungen und<br />
Nachlässe stets willkommen<br />
14356 F 3 I Bru **/4 € 500<br />
50 C Freimarke mit senkrechtem Aufdruck in<br />
Type I, Frühdruck, Eckrand-Viererblock unten<br />
rechts mit Druckdatum „4.1.39“, tadellos<br />
postfrisch, im Bogenrand angetrennt, Auflage<br />
nur 3.000 Paare - mit Druckdatum sind nur<br />
60 Stück möglich und vor allem als Frühdruck<br />
selten! U.a. sign. Brun und Behr sowie<br />
Expertise Herbst VP „... einwandfrei“
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14357<br />
14357 F 3 I L * € 400<br />
50 C Freimarke mit links anhängendem Zierfeld und<br />
gemeinsam übergehendem Aufdruck in Type I, tadellos<br />
ungebraucht, solche Stücke sind außerordentlich<br />
selten und nur in wenigen Stücken bekannte<br />
Varianten, sign. Pierre Mayer, Brun und<br />
Expertise Herbst VP „... einwandfrei“, € 1.200,-<br />
14360<br />
14360 F 11 I (2) 6 € 500<br />
25 C Merkurkopf im Viererblock mit je senkrechtem<br />
Aufdruck in Type I über senkrechtes<br />
Paar, portogerechte MeF auf Brief von<br />
Bergues 03.08.1940 nach Dunkerque mit rs.<br />
Ankunft 04.08.1940, Beförderungsspuren,<br />
Adresse entfernt und neu überschrieben,<br />
sign. Ceres, Expertise Herbst VP „... einwandfrei,<br />
da drei Zahnspitzen unten minimalste<br />
getönte typische Gummispuren aufweisen<br />
(absolut belanglos)“, € 1.700,-<br />
14363<br />
14363 F 32 II * € 600<br />
70 C Debussy mit Aufdruck-Type II, tadellos<br />
ungebraucht mit voller Originalgummierung<br />
(entfalzt), sign. Calves, Georg Bühler und Expertise<br />
Herbst VP „Aufgrund der sehr kleinen<br />
Auflage von nur ca. 80-100 Stück sind<br />
diese Marken sehr selten“, € 1.800,-<br />
14364<br />
14366<br />
14366 F 52, 155 6 € 250<br />
10 C Merkurkopf und 90 C Schlachtschiff Clemenceau<br />
mit Aufdruck-Type I, portogerechte Mischfrankatur<br />
auf Brief Dunkerque 14.07.1940 nach<br />
Ghyvelde mit rs. Ankunft 15.07.1940, tadellose Erhaltung,<br />
sign. Dreyfus, Roumet, Tust BPP und Expertise<br />
Herbst VP „... einwandfrei. Die Marken sind<br />
nur in sehr geringer Stückzahl bekannt, daher sind<br />
sie sehr selten“, € 800,-<br />
14358<br />
14358 F 3 I 6 € 200<br />
50 C Merkurkopf mit Aufdruck-Type I, senkrechtes<br />
Paar portogerecht auf Brief von Gravelines<br />
20.07.1940 nach Malo les Bains mit rs. Ankunft<br />
21.07.1940, tadellose Erhaltung, Auflage nur 3.000<br />
Paare, Expertise Herbst VP „... einwandfrei. Der<br />
Stempel Graelines (Kleinstadt an der Nordseeküste)<br />
ist selten“, € 600,-<br />
14359<br />
14359 F 11 I (2) * € 400<br />
25 C Merkurkopf schwärzlichopalgrün, Viererblock<br />
vom linken Bogenrand mit zwei senkrechten Aufdrucken<br />
in Type I, vorgefaltet, ungebraucht mit Originalgummierung,<br />
Stockflecken wurden entfernt,<br />
sind aber noch leicht sichtbar, ansonsten tadellos,<br />
sehr seltene Einheit, zumal in ungebrauchter Erhaltung,<br />
da die meisten auf Brief verwendet wurden,<br />
signiert, Expertise Herbst VP, € 2.400,-<br />
14361<br />
14361 F 13 II ** € 800<br />
30 C Merkurkopf dunkelrot, waagerechtes<br />
Paar mit Aufdruck-Type II postfrisch, tadellos,<br />
da gummiseitige Bogenlagerspuren herstellungsbedingt,<br />
kein Mangel, sign. Dr. Dub und<br />
Expertise Herbst „... einwandfrei ... Aufgrund<br />
der sehr kleinen Auflage von nur 80-100 Paaren<br />
sind diese Marken sehr selten“, € 2.500,-<br />
14362<br />
14362 F 23 II ** € 800<br />
1,40 Fr Friedensallegorie lebhaftviolettpurpur<br />
mit Aufdruck-Type II postfrisch, tadellos, da<br />
Bogenlagerspuren im Gummi rechts unten mit<br />
gummifreien Zähnen herstellungsbedingt und<br />
nicht immer vermeidbar sind, sign. und Expertise<br />
Herbst VP „... einwandfrei ... Aufgrund der<br />
sehr kleinen Auflage von nur ca. 80-100 Paaren<br />
sind diese Marken sehr selten“, € 2.500,-<br />
14364 F 38 II * € 450<br />
90 C Balzac mit Aufdruck-Type II, ungebraucht mit<br />
Originalgummierung und Falzrest, einige kleine<br />
Stockfleckchen sowie links ein dünner Zahn, Expertise<br />
Herbst VP „Aufgrund der sehr kleinen Auflage<br />
von nur ca. 80-100 Stück sind diese Marken sehr<br />
selten“, € 1.800,-<br />
14365<br />
14365 F 52, 81 5 € 150<br />
10 und 90 C Merkurkopf bzw. Friedensallegorie, mit<br />
waagerechtem, über beide Marken übergehendem<br />
Handstempelaufdruck in Type I, Briefvorderseite<br />
mit Entwertung Dunkerque 20.07.1940, tadellose<br />
Erhaltung, sign. Calves und Expertise Herbst<br />
VP „... einwandfrei. Die Marken sind in sehr geringer<br />
Stückzahl bekannt, daher sind sie sehr selten“,<br />
€ 500,-<br />
14367<br />
14367 F 54 (2),76 6 € 350<br />
15 C Merkurkopf (2) und 70 C Merkurkopf mit Aufdruck-Type<br />
I portogerecht auf Brief von Dunkerque<br />
03.07.1940 nach Ghyvelde mit rs. Ankunft 04.07.40,<br />
tadellose Erhaltung, nur in sehr geringer Stückzahl<br />
bekannt, sign. Pickenpack BPP, Pierre Mayer, Roumet<br />
und Expertise Herbst VP „... einwandfrei“, €<br />
1.200,-<br />
14368
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14368 F 59 Kw 6 € 350<br />
25 C Merkurkopf mit waagerechtem Aufdruck in<br />
Type I, zudem kopfstehend und zentral im Viererblock<br />
mit einem gemeinsamem Aufdruck über alle<br />
vier Werte, portogerechte MeF auf Brief von Ghyvelde<br />
01.08.1940 nach Dunkerque mit rs. Ankunft<br />
02.08.1940, tadellose Erhaltung, die Marken sind<br />
nur in geringer Stückzahl bekannt, daher sind sie<br />
selten - mit kopfstehendem Aufdruck sehr selten,<br />
sign. Roumet, Ceres und Expertise Herbst VP „...<br />
einwandfrei“, € 1.100,-<br />
14369<br />
14369 F 62, 76 6 € 200<br />
30 und 70 C Merkurkopf, mit waagerechtem, über<br />
beide Marken übergehendem Handstempelaufdruck<br />
in Type I, portogerecht auf Brief Dunkerque<br />
26.07.40 nach Ghyvelde mit rs. Ankunft 27.7.40, tadellose<br />
Erhaltung, Expertise Herbst VP „... einwandfrei.<br />
Die Marken sind nur in sehr geringer<br />
Stückzahl bekannt, daher sind sie sehr selten“, €<br />
800,-<br />
14371<br />
14371 F 76, 93 6 € 300<br />
70 C Merkurkopf und 30 C Weltausstellung 1937 in<br />
Paris mit Aufdruck-Type I, portogerecht auf Brief<br />
Ghyvelde 21.07.1940 nach Dunkerque mit Ankunft<br />
22.07.1940, tadellose Erhaltung, sign. Behr und Expertise<br />
Herbst VP „... einwandfrei. Die Marken sind<br />
nur in sehr geringer Stückzahl bekannt, daher sind<br />
sie sehr selten“, € 900,-<br />
14372<br />
14372 F 110 (2) 6 € 300<br />
50 C „Congres du B.I.T. 1930“ mit Aufdruck in Type<br />
I, portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief von<br />
Ghyvelde 3.7.1940 mit rs. Ank.-Stempel 4.07.1940,<br />
tadellose Erhaltung, Expertise Herbst VP „... einwandfrei.<br />
Die Marken sind nur in sehr geringer<br />
Stückzahl bekannt, daher sind sie sehr selten“, €<br />
1.500,-<br />
14373 F 110 Ks 6 € 400<br />
50 C „BIT 1930“, senkrechtes Paar mit kopfstehendem<br />
Aufdruck in Type I auf Brief von Ghyvelde<br />
25.07.1940 nach Dunkerque mit rs. Ankunft<br />
26.07.1940, sign. Dreyfuß, Roumet und Expertise<br />
Herbst VP „... einwandfrei. Die Marken sind nur in<br />
sehr geringer Stückzahl bekannt, daher sind sie<br />
sehr selten. Mehrfachfrankaturen mit Sondermarken<br />
und kopfstehendem Aufdruck sind in diesem<br />
Ensemble besonders selten“, 1.200.-+<br />
14374<br />
14374 F 171 6 € 400<br />
1 Fr Auguste Rodin, portogerechte Einzelfrankatur<br />
auf Ersttagsbrief Dunkerque 1.7.1940 nach Arneke<br />
mit rs. Ankunft 3.07.1940, tadellose Erhaltung, sign.<br />
Pickenpack BPP sowie Expertise Herbst VP „... einwandfrei“,<br />
€ 1.200,-<br />
FESTUNG LORIENT<br />
14376<br />
14376 F 7 DD L * € 200<br />
80 C Petain mit doppelt übergehendem Handstempelaufdruck<br />
auf links anhängendes, ebenso überdrucktes<br />
Leerfeld, ungebraucht mit verlaufener und<br />
dadurch unfrisch wirkender Originalgummierung,<br />
Mittelzähnung gestaucht und mi Falz gestützt, Zähnung<br />
etwas unregelmäßig und im unteren Bereich<br />
meist Bogenrand Büge, Auflage nur 300 Stück, daher<br />
sind Exemplare mit überdrucktem Leerfeld sehr<br />
selten, es sind nur 30 Stück möglich, unsigniert, Fotoattest<br />
Herbst VP<br />
14377<br />
14377 F 7 L * € 250<br />
80 C Petain mit links anhängendem, ebenso überdrucktem<br />
Leerfeld, ungebraucht mit Haftstelle<br />
bzw. kleinen Anhaftungen, Marke mit dünner Stelle,<br />
Zähnung unregelmäßig und zwischen Marke<br />
und Leerfeld gestaucht, Auflage nur 300 Stück, davon<br />
nur 30 Stück mit Leerfeld möglich - daher besonders<br />
selten, Fotoattest Herbst VP „Die sonstige<br />
Erhaltung ist einwandfrei“<br />
14370<br />
14375<br />
14370 F 67 6 € 150<br />
50 C Merkurkopf, waagerechtes Paar vom linken<br />
Bogenrand mit Aufdruck-Type I, portogerechte<br />
Mehrfachfrankatur auf Brief von Ghyvelde<br />
23.07.1940 nach Dunkerque mit rs. Ankunft<br />
24.07.1940, tadellose Erhaltung, sign. Dreyfuß,<br />
Roumet, Calves und Expertise Herbst VP „... einwandfrei.<br />
Die Marken sind nur in geringer Stückzahl<br />
bekannt, daher sind sie selten“, € 600,-<br />
14373<br />
14375 F 4 DK Bru * € 250<br />
50 C Merkurkopf mit doppeltem Handstempelaufdruck,<br />
hiervon einer kopfstehend, Bogenecke unten<br />
rechts mit Druckdatum „17.11.43“ undweiterem<br />
Aufdruck im Bogenrand, ungebraucht mit verlaufener<br />
und unfrischer Gummierung, Rand angetrennt<br />
und stärkere Anhaftungen, seltenes Ensemble, in<br />
dieser Form sicherlich einmalig, Fotoattest Herbst<br />
VP<br />
14378<br />
14378 F 10 ** € 200<br />
1,50 Fr Pétain tadellos postfrisch und ohne jegliche<br />
Signaturen, Auflage nur 1.800 Stück, Fotoattest<br />
Herbst VP „... einwandfrei“, € 600,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
ST. NAZAIRE<br />
14379 1-2 a (*) € 120<br />
50 C und 2 Fr Handelskammermarken, ungebraucht<br />
auf ungummiertem Papier, durch Sonnenlichteinwirkung<br />
getönt, sign. Krischke, € 600,-<br />
14380<br />
14380 F 1-2 P II (*) € 250<br />
50 C und 2 Fr Handelskammer, Probedrucke in Originalfarben<br />
auf glänzendem gelblichem Papier<br />
ohne Gummi, ungezähnt mit rechter unterer Bogenecke<br />
bzw. rechtem Bogenrand, tadellose Luxusstücke,<br />
u.a. sign. Pickenpack, € 800,-<br />
14381<br />
14381 F 3 I 6 € 130<br />
4,50 Fr Gebührenzettel in Type I auf portogerechtem<br />
R-Brief von La Turballe 19 2 45 in tadelloser Erhaltung,<br />
Auflage nur 3.500 Stück in 7 Typen (nach<br />
aktuellem Forschungsstand), die vermutlich alle in<br />
je gleicher Auflagenhöhe von 500 Stück gedruckt<br />
wurden, € 300,-<br />
14382<br />
14382 F U 1 6 € 150<br />
4,50 Fr rot/grau Ganzsachen-Umschlag, von La Turballe<br />
nach La Baule gelaufen mit entspr. Ankunftsstempel,<br />
tadellose Erhaltung<br />
KURLAND<br />
14383 1-4 A+B ** € 60<br />
5 Werte komplett postfrisch, 12 Pfg in beiden Varianten<br />
gezähnt und durchstochen, sign. van Loo<br />
BPP, € 250,-<br />
14384 1-4 A/B ** € 80<br />
6 auf 5 Pfg bis12 Pfg komplett postfrisch, tadellos,<br />
signiert Seifert sowie Fotobefund Brunel VP, € 250,-<br />
14385<br />
14385 F 1 (3), 1 VI 5 € 150<br />
6 auf 5 Pfg Hitler, Viererblock vom rechten Bogenrand,<br />
drei Werte Type I und rechte untere Marke in<br />
seltener Type VI, entwertet „Libau Deutsche<br />
Dienstpost Ostland / a“ zu philatelistischen Zwecken<br />
auf Briefstück, Fotobefund Brunel VP „... einwandfrei“,<br />
€ 540,-<br />
14386 1 I / II 5 € 60<br />
6 auf 5 Pfg Hitler, waagerechtes Paar mit den Aufdrucken<br />
in Type I und Type II, entwertet „Libau<br />
Deutsche Dienstpost Ostland / a“ zu philatelistischen<br />
Zwecken auf Briefstück, Fotobefund Brunel<br />
VP „... einwandfrei“, € 230,-<br />
14387 1 II (2) 5 € 70<br />
6 auf 5 Pfg Hitler, senkrechtes Paar mit Aufdruck-<br />
Type II, entwertet „Liepaja Latvija / L“ zu philatelistischen<br />
Zwecken auf Briefstück, Fotobefund Brunel<br />
VP „... einwandfrei“, € 300,-<br />
14388 1, 1 II 3 € 60<br />
6 auf 5 Pfg Hitler, senkrechtes Paar mit Aufdruck in<br />
Type II auf der unteren Marke, entwertet „Liepaja<br />
Latvija / L“ zu philatelistischen Zwecken, Fotobefund<br />
Brunel VP „... einwandfrei“, € 230,-<br />
14389 1, 1 II (2) 5 € 90<br />
6 auf 5 Pfg Hitler, waagerechter Dreierstreifen vom<br />
Walzenunterrand mit den Feldern 44-46 der Druckplatte,<br />
somit die beiden rechten Marken mit Aufdruck-Type<br />
II, gestempelt „Liepaja Latvija / L“ zu<br />
philatelistischen Zwecken auf Briefstück, Fotobefund<br />
Brunel VP „... einwandfrei“, € 380,-<br />
ex 14390<br />
14390 F 1-3 (2) ** € 150<br />
6 auf 5-20 Pfg in waagerechten Paaren, einheitlich<br />
Type VI + II (Feld 33, 34), postfrisch, sign. van Loo<br />
BPP, € 700,-<br />
14391 2-4 B (4) **/4 € 50<br />
6 Pfg je auf 10 und 20 Pfg Hitler, 12 Pfg auf Feldpost<br />
durchstochen, je postfrischer 4er-Block (20 Pfg<br />
oberes Paar Gummibug), 6 auf 10 Pfg glänzende<br />
Gummierung, sign. van Loo BPP, € 300,-<br />
14392 2-4 B x (50) ** € 400<br />
6 auf 10 bzw. 20 Pfg und 12 (Pfg) durchstochen<br />
(glatte Gummierung), jeweils postfrische untere<br />
Bogenhälfte zu 50 Marken (= vollständige Überdruckbogen!),<br />
1x Teil der Bogenrandnummer, 1x<br />
HAN 18895.44.1, als solche Besetzungs-Rarität in<br />
Prachterhaltung (12 (Pfg) 1x gefaltet) und sehr<br />
schönes Objekt zur Bestimmung der Überdrucktypen<br />
14393 3 (50) ** € 250<br />
6 auf 20 Pfg Hitler, kompletter Bogen zu 50 Werten<br />
mit Bogenrand rechts und unten, tadellos postfrisch,<br />
komplette Bogen dieser Ausgabe sind selten,<br />
Mi. 1.000.- ++ (ohne Aufschlag für Typen!)<br />
14394<br />
14394 F 4 A (4) 3/4 € 150<br />
12 auf Feldpostpäckchenzulassungsmarke gezähnt,<br />
Viererblock vom Eckrand unten rechts mit<br />
nach oben verschobenem Aufdruck, Felder 39/40<br />
und 49/50 mit den Varianten II (rechts oben), IV<br />
(links oben) und VI (links unten), entwertet „Liepaja<br />
Latvija / L“ zu philatelistischen Zwecken, Fotobefund<br />
Brunel VP „... einwandfrei“, € 630,-<br />
14395 4 A (4) 4/5 € 90<br />
12 auf Feldpostpäckchenzulassungsmarke gezähnt,<br />
Viererblock, entwertet „Libau Deutsche<br />
Dienstpost / a“ auf Briefstück, Fotobefund Brunel<br />
VP „... einwandfrei“, € 360,-<br />
14396 4 A I 3 € 50<br />
12 auf Feldpostpäckchenzulassungsmarke, gezähnt,<br />
Feld 37 - kurzer Fuß der 2, entwertet „Liepaja<br />
Latvija / L“ zu philatelistischen Zwecken, Fotobefund<br />
Brunel VP „... einwandfrei“, € 180,-<br />
14397 4 A III, 4 A 5 € 70<br />
12 auf Feldpostpäckchenzulassungsmarke gezähnt,<br />
waagerechtes Paar der Felder 19/20, die linke<br />
Marke Variante III, entwertet „Liepaja Latvija /<br />
L“ zu philatelistischen Zwecken, Fotobefund Brunel<br />
VP „... einwandfrei“, € 270,-<br />
14398
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14398 F 4 A x (4) **/4 € 150<br />
12 auf Feldpostpäckchenzulassungsmarke gezähnt,<br />
Viererblock vom unteren Bogenrand mit<br />
HAN 22929.42 2, links beschnitten, postfrisch, Fotobefund<br />
Brunel VP, € 480,-<br />
14401 F 4, 6, etc. 6 € 150<br />
20 und 30 C in Mischfrankatur mit ital. Paketmarke<br />
2 Lire portogerecht auf Einschreiben Laibach 11.<br />
II.45 nach Tuenno, Expertise Brunel VP „... einwandfrei,<br />
mit normalen Beförderungsspuren“<br />
LAIBACH<br />
14406<br />
14399<br />
14399 F 1 (6), 8 (2), 11 6 € 80<br />
5 C im Sechserblock nebst 50 C im senkr. Paar sowie<br />
1.25 L auf Auslands-Einschreiben LAIBACH 1.<br />
VII.44 nach Grünwald über Müchen 8.7.44, deutsche<br />
Durchlaufzensur „Ad“ vorderseitig, Bedarfsstück<br />
in Prachterhaltung, sign. Brunel BPP<br />
14402<br />
14402 F 4, 6, etc. 6 € 150<br />
20 und 40 C Freimarken zusammen mit Italien Paketmarke<br />
2 Lire portogerecht auf zensiertem R-<br />
Brief nach Hohensalza, da der Postverkehr eingestellt<br />
war, ging der Brief zurück an den Absender,<br />
der Umschlag etwas lädiert, seltene Bedarfspost,<br />
Expertise Brunel VP<br />
14403 8 III 3 € 70<br />
50 C hellviolett mit Aufdruckfehler „Punkt unter<br />
dem linken Fuß“, gestempelt, tadellos, doppelt<br />
sign. Krischke BPP, € 300,-<br />
14404 8, 20 6 € 80<br />
50 C Freimarke und 1,25 Lire Eilmarke portogerecht<br />
auf Einschreiben mit Entwertung VRHNIKA * ( Lubiana<br />
) * 30.V.44, Umschlag mittig gefaltet, ansonsten<br />
tadellos, Fotobefund Brunel VP<br />
14406 F 20 (4), Po 5 6 € 100<br />
1,25 Lire Freimarke (4) und 30 C Porto (2) als Gebührenmarken<br />
auf Abrechnungsbeleg mit Entwertung<br />
Laibach 26.III.45, Expertise Brunel VP „Das Formular<br />
war gefaltet und weist die üblichen kleinen Einrisse<br />
auf“<br />
14407<br />
14407 F 25, 3 (2), Po 3 6 € 100<br />
15 C Freimarke (2), 2 Lire sowie 30 C Porto tarifrichtig<br />
auf Einschreiben Laibach 8.III.45 nach Horjul mit<br />
rs. Ank.-Stempel, Expertise Brunel VP „Die Klappe<br />
fehlt, die Erhaltung der Frankatur ist einwandfrei“<br />
14409<br />
14409 F 49, 55 6 € 80<br />
50 C und 2.50 L Ansichten auf Inlands-Einschreiben<br />
LAIBACH 13. IV.45 nach Preserje in Slowenien 16.<br />
IV.45, Brief nicht störend senkrecht gefaltet, Pracht<br />
LITAUEN<br />
14410<br />
14410 F 9 DD I ** € 500<br />
80 K Landesausgabe mit doppeltem Aufdruck<br />
auf Vorder- und Rückseite, postfrisches<br />
Prachtstück mit 2 kaum sichtbaren,<br />
gelblichen Punkten, Fotoattest Krischke<br />
BPP, seltene Abart mit einer Auflage von 50<br />
Stück, € 3.000,-<br />
14400<br />
14400 F 2, etc. 6 € 150<br />
10 C Freimarke auf als Drucksache frankiertem<br />
Brief mit Nachtaxierung und aus Markenmangel<br />
italienischen Paketmarken auffrankiert, entwertet<br />
Laibach 13.1.45, Expertise Brunel VP „... einwandfrei“<br />
14405<br />
14405 F 17 Z * € 180<br />
20 Lire auf 20 C, Wasserzeichen kopfstehend, ungebraucht,<br />
leicht stockfleckig, Auflage nur 100 Exemplare,<br />
Fotoattest Krischke BPP, € 1.300,-<br />
14408<br />
14408 F 49 6 € 80<br />
50 C Ansichten, Einzelfrankatur auf lokal gelaufenem,<br />
portogerechtem Inlands-Bankbrief LAIBACH<br />
3.V.45, Pracht<br />
ex 14411<br />
14411 F 10-18 ** € 1.400<br />
5 K bis 1 R komplett postfrisch, 9 Werte, Auflage<br />
nur 5.000 Sätze, Mi.-Nr. 17 und 18 sign.<br />
Dr. Dub sowie Fotoattest Krischke „... einwandfrei“<br />
für den kompletten Satz - In dieser<br />
einwandfrei gezähnten postfrischen Erhaltung<br />
sehr selten, € 3.500,-<br />
14401
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14412<br />
14412 F 17 K,10 K,10 6 € 1.000<br />
80 K VILNIUS mit kopfstehendem Aufdruck,<br />
zusammen mit zwei Werten 5 K - eine davon<br />
ebenfalls mit kopfstehendem Aufdruck! - auf<br />
überfrankiertem, nicht gelaufenem R-Brief<br />
000037, gestempelt VILNIUS C -e- 19.8.41, Fotoattest<br />
Krischke BPP „... einwandfrei“, €<br />
3.500,-<br />
LOKALAUSGABEN<br />
14413<br />
14413 F 9 K ** € 200<br />
ROSSINGEN, 80 K schwarz/violett mit kopfstehendem<br />
Aufdruck, tadellos postfrisch, doppelt sign.<br />
Krischke BPP, € 700,-<br />
14414<br />
14414 F 3-5 K ** € 150<br />
RAKISCHKI, 15, 20 und 30 K Freimarke je mit kopfstehendem<br />
Aufdruck, 15 und 30 K in rot, 20 K<br />
schwarz, 15 K unruhige Zähnung, 20 K Glanzstellen<br />
im Gummi, 30 K tadellos, sign. Krischke BPP mit Attest<br />
für 15 K, € 750,-<br />
OSTLAND<br />
14415 4 6 € 30<br />
5 Pfg Hitler, EF auf Luft-Feldpost KÖNIGSBERG<br />
27.11.42<br />
SERBIEN<br />
14416 3, 11 6 € 50<br />
Mischfrankatur aus 1 und 8 D auf portogerechtem<br />
Auslands-R-Brief nach Berlin-Heiligensee mit Aufgabe-Stpl.<br />
PANCEVO /6 8.4.42 sowie Zensurverschluss<br />
der Auslandsbriefprüfstelle Wien und Ankunfts-Stpl.<br />
BERLIN-TEGEL 1/b 18.4.42, sehr gute<br />
Erhaltung<br />
14417 41 L ** € 60<br />
8 D Schrägaufdruck mit rechts ungefaltet anhängendem<br />
kleinem Leerfeld in tadellos postfrischer,<br />
gänzlich unsignierter Prachterhaltung, € 400,-<br />
14418 71, 74, 79 6 € 80<br />
Buntfrankatur über 0,50, 1,50 und 7 D auf portogerechtem<br />
Inlands-R-Brief nach Betschkerek, mit<br />
Aufgabe-Stpl. MELENCI/2 vom 18.3.44 und R-Zettel<br />
mit deutscher Ortsbezeichnung MELENTZ sowie<br />
Zensurverschluss mit Zensur-Stpl. 008/V.B. der<br />
Zensurstelle Grossbetschkerek, Ankunft PETROV-<br />
GRAD 1/5 19.3.44 auf der Briefrückseite. Der R-<br />
Zettel ist nicht häufig, Umschlag Gebrauchsspuren,<br />
Befund Kleymann<br />
14419 71, P 5 6 € 70<br />
Ganzsachenkarte über 1,50 D mit Zusatzporto 0,50<br />
D, portogerechte Auslands-Postkarte nach Neuillysur-Seine<br />
in Frankreich mit Aufgabe-Stpl. BEO-<br />
GRAD 1/30 vom 14.7.43 sowie Zensurbehandlung<br />
durch die Auslandsbriefprüfstelle Wien mit Stpl.<br />
„Zurück/Retour / Unzulässig/Non admis“, da der<br />
Postverkehr aus Serbien nur mit dem Deutschen<br />
Reich erlaubt war. Gebrauchsspuren, doch derartige<br />
Stücke sind selten<br />
14420<br />
14420 F 72 ,78 6 € 130<br />
Mischfrankatur aus 1 mit 4 D (Paar) auf portogerechtem<br />
Orts-R-Brief mit Aufgabe-Stpl. durch eingedeutschten<br />
Stpl. WERSCHETZ 1/10 vom 30.8.44<br />
und mit R-Zettel mit deutscher Ortsbezeichnung<br />
WERSCHETZ 1 sowie Zensur-Stpl. 0363/Sekt. II<br />
der Zensurstelle Grossbetschkerek und gleichfalls<br />
eingedeutschtem Ankunft-Stpl. WERSCHETZ 1/8<br />
vom 3.9.44 auf der Briefrückseite. Seltene Kombination<br />
von 2 verschiedenen eingedeutschten Stpl.<br />
von WERSCHETZ 1. Der ansonsten gut erhaltene<br />
Umschlag war gefaltet. Attest Novakovic und sign.<br />
Krischke<br />
14421 72, 75, 75 6 € 60<br />
Mischfrankatur aus 1 mit 2 D (4) auf portogerechtem<br />
Inlands-R-Brief nach Kikinda im Banat mit Aufgabe-Stpl.<br />
KRAGUJEVAC 1/B vom 11.11.43 sowie<br />
Zensurverschluss mit Zensur-Stpl. 085/Bgd. der<br />
Zensurstelle Belgrad und Propagandaklebezettel<br />
„Evropa poznaje boljsevizam i bori se do pobede“<br />
(Europa kennt den Bolschewismus und kämpft bis<br />
zum Sieg) und rs. Ankunft KIKINDA 14.11.43; auf<br />
dem gut erhaltenen Umschlag hat die dritte 2 D<br />
Marke von links den Plattenfehler senkrechter<br />
Strich rechts neben „MAHACIJA“, Befund Kleymann<br />
14422 77, 79 6 € 90<br />
Mischfrankatur aus 3 mit 7 D auf Briefrückseite eines<br />
portogerechten Auslands-R-Briefes nach Prag<br />
im Protektorat Böhmen und Mähren mit Aufgabe-<br />
Stpl. MELENCI/2 3.3.44 und R-Zettel mit deutscher<br />
Ortsbezeichnung MELENTZ sowie Zensurverschluss<br />
der Auslandsbriefprüfstelle Wien und Ankunft<br />
PRAG 1 vom 9.3.44 auf der Rückseite. Der R-<br />
Zettel ist nicht häufig, Befund Kleymann „...<br />
einwandfrei“<br />
14423 77, 80 6 € 60<br />
Mischfrankatur aus 3 mit 12 D auf portogerechtem<br />
Inlands-Eil-R-Brief nach Belgrad mit Aufgabe-Stpl.<br />
POZEGA UZIC./2 vom 14.10.43 und Blanko-R-Stpl.<br />
ohne Zensurbehandlung, da an Ministerpräsident<br />
Milan Nedic gerichtet, rs. Ankunft BEOGRAD 2<br />
vom 18.10.43; gute Erhaltung, sign. Brunel<br />
14424<br />
14424 F 79 L ** € 130<br />
7 D Klöster mit unten anhängendem Leerfeld vom<br />
linken unteren Bogenrand, postfrisch mit üblichen<br />
herstellungsbedingten Unebenheiten und leichten<br />
Bogenknittern außerhalb der Marke, unsigniert mit<br />
Fotoattest Brunel<br />
14425<br />
14425 F 79 L ** € 120<br />
7 D Klöster mit unten anhängendem Leerfeld und<br />
Unterrand, postfrisch in üblich leicht knittriger<br />
Prachterhaltung, Fotoattest Brunel „... einwandfrei<br />
... nicht häufig“
14426 MP 85 6 € 60<br />
1 D GSK mit K1 SARAORCI 1 / 9.7.41 und handschriftlicher<br />
Ersatz-Zensur-Maßnahme mit Nr. 80<br />
der Zensurstelle Beograd als Mitläuferkarte mit<br />
„T“-Stempel<br />
14427 MP 85 6 € 50<br />
1 D GSK mit K1 CACAK 2 / 9.VI.41 und Zensurstempel<br />
Nr. 36 der Zensurstelle Belgrad als Mitläuferkarte<br />
nach Kragvjevac, kl. Knitter<br />
14428 MP 85 6 € 50<br />
1 D GSK mit K1 MIONICA 2 / 18.VI.41 und Zensurstempel<br />
Nr. 92 der Zensurstelle Belgrad als Mitläuferkarte<br />
nach Cajetina mit Ankunftsstempel<br />
14429 MP 85 6 € 50<br />
1 D GSK mit K1 BEOGRAD 5 / 3.VI.41 und Zensurstempel<br />
Nr. 2 der Zensurstelle Belgrad als Mitläuferkarte<br />
14430 P 1 6 € 60<br />
1 D GSK mit K1 KORMAN 1 / 9.VII.41 sowie handschriftlicher<br />
Ersatz-Zensur-Maßnahme mit Nr. 71<br />
der Zensurstelle Belgrad nach Beograd, leichte Gebrauchsspuren,<br />
sign. Dr. Zydek BPP<br />
14431 P 2; 2 6 € 60<br />
1 D GSK mit Zusatzfrankatur 0,50 D mit Bahnpoststempel<br />
SKOPLJE - BEOGRAD 2 / 20.XII.42 sowie<br />
Zensurstempel 009 / Bgd. der Zensurstelle Belgrad<br />
nach Cacak mit Ank.-Stempel, Karte Knitter<br />
GANZSACHEN<br />
14432<br />
14432 F P 2; 3, 7 6 € 110<br />
1 D GSK mit Zusatzfrankatur 1 und 4 D mit K1 BEO-<br />
GRAD 2 / 14.III.42 sowie Zensurstempel 005 / Bgd.<br />
der Zensurstelle Belgrad, portogerechte Reco-Karte<br />
nach Vrnjci mit Ank.-Stempel, Karte Knitterspuren<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
14433<br />
14433 F P 2; Po 9 6 € 120<br />
1 D mit Aufdruck SERBIEN und rotem Guillocheaufdruck<br />
als Inlandskarte nach Belgrad mit unleserlichem<br />
Aufgabe-Stpl. sowie T-Stpl. wegen unzureichender<br />
Frankierung, mit Portomarke 1 D für<br />
Nach- und Strafgebühr mit Stpl. BEOGRAD 2/A<br />
vom 7.4.42, da das Postkartenporto ab 1.4.42 im<br />
Orts- und Inlandsverkehr 1,50 D betrug, mit Zensur-<br />
Stpl. 020/Bgd. der Zensurstelle Belgrad. Die Karte<br />
weist etwas verblasste Schrift auf, ist aber ansonsten<br />
in einwandfreier Erhaltung. Attest Krischke<br />
„Derartige Ganzstücke, bei denen Portomarken<br />
entsprechend ihrem Ausgabezweck verwendet<br />
wurden, sind sehr selten“<br />
14434 P 3; 5, 7 6 € 90<br />
1,50 auf 1 D GSK mit Zusatzfrankatur 2 und 4 D mit<br />
K2 BELA CRKVA 1 / 8.II.43 sowie Zensurstempel<br />
009 Bgd. der Zensurstelle Belgrad, portogerechte<br />
Reco-Karte nach Beograd, senkr. Faltspur<br />
14435 P 5, Po 16 6 € 90<br />
1,50 D GSK mit Zusatzfrankatur Porto 0,50 D als<br />
Freimarke verwendet, mit deutschem K2 BETSCH-<br />
KEREK 1 / 22.VII.44 sowie Zensurstempel 011 / V.<br />
B. der Zensurstelle Grossbetschkerek als Ortskarte,<br />
sign. Brunel BPP<br />
14436 P 5, Po 16 6 € 65<br />
1,50 D GSK mit Zusatzfrankatur Porto 0,50 D, als<br />
Freimarke verwendet, und K2 PALANKA SMED 3 /<br />
8.VII.44 sowie Zensurstempel 095 / Bgd. der Zensurstelle<br />
Belgrad, leichte Gebrauchsspuren, sign.<br />
Dr. Zydek BPP<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14437 P 5; 71, 77 6 € 90<br />
1,50 D GSK mit Zusatzfrankatur 0,50 und 3 D (2) für<br />
Auslands- und R-Gebühr als portogerechte Auslands-R-Karte<br />
nach Gurkfeld mit Aufgabe-Stpl.<br />
KRAGUJEVAC 1/B vom 29.4.44 sowie Zensurbehandlung<br />
durch die Auslandsbriefprüfstelle Wien,<br />
einwandfrei mit nicht häufiger Frankaturkombination,<br />
sign. Krischke<br />
14438<br />
14438 F P 5; 71, 78 6 € 130<br />
1,50 D D GSK mit Zusatzfrankatur 0,50 und 4 D mit<br />
K1 BEOGRAD 5 / 22.V.44 als portogerechte Luftpost-Karte<br />
nach Wien mit OKW-Zensur, leichte<br />
Knitterspuren, sign. Brunel BPP<br />
14439 P 5; 71, 78 6 € 50<br />
1,50 D GSK mit Zusatzfrankatur 0,50 und 4 D für<br />
Auslands- und Luftpostgebühr als portogerechte<br />
Luftpost-Auslandskarte nach Wien mit Aufgabe-<br />
Stpl. BEOGRAD 1/15 vom 7.12.43 sowie Zensurbehandlung<br />
durch die Auslandsbriefprüfstelle Wien,<br />
einwandfreie Erhaltung, sign. Krischke<br />
14440 P 5; 75, 78 6 € 50<br />
1,50 D GSK mit Zusatzfrankatur 2 und 4 D für R-Gebühr<br />
als Inlands-R-Karte nach Belgrad mit Aufgabe-Stpl.<br />
NIS 1/10 vom 3.6.44 und Zensur-Stpl.<br />
005/N. der Zensurstelle Nisch. Obwohl das Porto<br />
für Orts- und Inlandskarten ab 1.6.44 auf 2 D erhöht<br />
wurde, ist die Karte noch zum alten Portosatz von<br />
1,50 D befördert worden. Einwandfreie Erhaltung,<br />
Attest Brunel und Befund Kleymann „Als Besonderheit<br />
ist hier beim Wert-Stpl. der Ganzsache die<br />
nur zum Teil aufgefüllte „0“ in der Wertangabe anzusehen.“<br />
14441 P 5; Po 16 6 € 50<br />
1,50 D GSK mit vom Postamt vorgenommener<br />
Frankierung mit Portomarke 0,50 D wegen Portoerhöhung<br />
ab 1.6.1944 für Orts- und Inlandskarten auf<br />
2 D, portogerechte Inlandskarte nach Pancevo mit<br />
Aufgabe-Stpl. von Betschkerek sowie Zensur-Stpl.<br />
0364/Sekt. II der Zensurstelle Grossbetschkerek<br />
und Ankunft-Stpl. PANCEVO/4 vom 2.9.44. Der<br />
Zensur-Stpl. ist selten. Einwandfreie Erhaltung,<br />
sign. Krischke<br />
14442<br />
14442 F P 5; Po16 6 € 100<br />
1,50 D GSK mit Zusatzfrankatur Porto 0,50 D (als<br />
Freimarke verwendet) mit nicht lesbarem Aufgabestempel<br />
23.VIII.44 sowie seltenem Zensurstempel<br />
0302 / Sekt. 1 der Zensurstelle Belgrad nach Belgrad<br />
14443 YU P84 6 € 60<br />
Nachläufer-GSK des Königreichs Jugoslawien mit<br />
Wertstpl. 1 D nach Belgrad mit Aufgabe-Stpl. PET-<br />
ROVGRAD 27.12.41 sowie Tax-Stpl. „T“, da die<br />
Ganzsachenkarte nicht mehr gültig war, aber ohne<br />
Nachgebührberechnung, und mit Zensur-Stpl. Nr.<br />
12 der Zensurstelle Grossbetschkerek. Einwandfreie<br />
Erhaltung, Attest Schlenger<br />
14444 71 (3) 6 € 50<br />
Ganzsachenkarte mit überklebtem Wert-Stpl. durch<br />
Dreierstreifen 0,50 D, als Inlandskarte nach Belgrad<br />
mit Aufgabe-Stpl. VRNJCI sowie Zensur-Stpl. 032/<br />
Bgd. der Zensurstelle Belgrad. Die Ganzsachenkarte,<br />
die seit dem 1.3.1943 frankaturungültig ist, ist als<br />
Formular benutzt worden, einwandfreie Erhaltung,<br />
sign. Krischke<br />
14445 78 6 € 50<br />
Ganzsachenkarte des Königreichs Jugoslawien,<br />
deren Wert-Stpl. mit Mehrfachfrankatur über 4 D<br />
(2) überklebt wurde, als Auslands-R-Karte nach<br />
Isny mit Aufgabe-Stpl. BEOGRAD 1 vom 6.3.44 sowie<br />
mit Zensurbehandlung durch die Auslandsbriefprüfstelle<br />
Wien und Ankunft ISNY 13.3.44,<br />
einwandfreie Erhaltung, Befund Brunel
UKRAINE<br />
14446<br />
14446 F 14 6 € 100<br />
30 Pfg EF auf Postsparkassen-R-Brief (Umschlag<br />
mit eingedruckter Luftpost-Etikette) DNJEPROPE-<br />
TROWSK 18. 5. 43 DDP UKRAINE nach Wien, dreiseitig<br />
offen<br />
FELDPOST II. WK<br />
FELDPOSTMARKEN<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
HILFSPOSTAUSGABEN<br />
14447<br />
14447 F 21 V U ** € 600<br />
NORDUKRAINE, 6 Pfg Luboml ungezähnt mit<br />
zudem Plattenfehler „großes anstatt kleinem<br />
l in Hilfspost“ (Feld 12), postfrisch, tadellose<br />
Erhaltung, Fotoattest Zirath BPP „...<br />
einwandfrei“, € 1.825,-<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14450<br />
14450 F 6 DD ** € 1.100<br />
Vukovar vom rechten Bogenrand mit Doppelaufdruck,<br />
eine im Markenbild unbedruckte<br />
kleine dünne Stelle entstand durch das Herausfallen<br />
eines bei der Papierherstellung<br />
eingedrückten und überdruckten Fremdkörpers,<br />
insofern herstellungsbedingt und kein<br />
Mangel, postfrisch, sign. Pickenpack sowie<br />
Fotoattest Mogler BPP, € 3.000,-<br />
14452 F 8 B 6 € 150<br />
Rhodos durchstochen auf Feldpostbrief 11.12.44 an<br />
die Feldpost-Nr. 68080 B = Kreis-Kommandantur<br />
Rhodos auf der Insel Rhodos, der Brief dürfte mit<br />
dem 8. Inselpostflug am 6.1.1945 auf die Insel Rhodos<br />
eingeflogen worden sein, der Brief ist am linken<br />
Seitenrand beschnitten mit waagerechtem Bug am<br />
Unterrand, € 400,-<br />
14453 8 B I ** € 30<br />
Rhodos durchstochen mit feinem Aufdruck postfrisch<br />
14454<br />
14448<br />
14448 F 5 a; 791 € 200<br />
TUNIS Päckchenmarke auf dickem Papier, vordem<br />
gelöst und linksseitig nachgezähnt, anschließend<br />
nebst 20 Pfg Hitler Freigebühr replatziert auf restauriertem<br />
Verpackungsausschnitt in zeitgenössischer<br />
Kombination aus Zeitungspapier und attraktivem<br />
rotem Propaganda-Aufkleber, dessen<br />
originäre Zugehörigkeit nicht sicher belegbar ist,<br />
mit klarem Normstempel „b“ 17.4.43 sowie violetten<br />
L2 „Bei der Feldpost eingeliefert“ (Volz/Graf<br />
Kesselstatt Nr. 5) sowie Absenderangabe Fp-Nr.<br />
26291 (Kommandeur d. Inf. Div. Nachschubtruppen<br />
220) nach Aussig in BuM adressiert. Das vormalige,<br />
positive Fotoattest Gabisch BPP wird durch einen<br />
Fotobefund Petry BPP, der keine definitive<br />
Echtheitsgarantie übernimmt, relativiert - das Angebot<br />
erfolgt unter ausdrücklichem Hinweis hierauf<br />
ohne weiteres Obligo<br />
14449<br />
14449 F 5 b 5 € 800<br />
Tunis-Päckchenmarke auf mittelchromgelben,<br />
wabenartig genetztem Papier, mit blauviolettem<br />
L2 „Bei der Feldpost eingeliefert“<br />
(Nr. 5 der in Tunis verwendeten Stempel) auf<br />
Briefstück, ebenso von einem Dienstsiegelstempel<br />
getroffen, der nicht zur Entwertung<br />
vorgesehen war, ausführliches Fotoattest<br />
Müller BPP „Bis auf übliche minimale Unfeinheiten<br />
war die Erhaltung der Zulassungsmarke<br />
soweit erkennbar gut“ - Insgesamt<br />
schönes Stück und in dieser Erhaltung<br />
selten angeboten, € 3.000,-<br />
14451<br />
14451 F 7 A 6 € 120<br />
Kreta gezähnt, Feldpostbrief 19.11.44 nach Berlin<br />
mit Dienst-Stpl. und Absenderangabe Feldpost-Nr.<br />
68055 B = Feldgendarmerietrupp 718 auf der Insel<br />
Kreta, der Brief dürfte mit dem 3. Inselpostflug am<br />
20.11.1944 aus Kreta ausgeflogen worden sein, der<br />
Brief hat einen Mittelbug und ist am Unterrand beschnitten,<br />
€ 700,-<br />
14452<br />
14454 F 9 6 € 300<br />
Rhodos Päckchenmarke auf Feldpostbrief 26.2.45<br />
nach Erfurt in Thüringen, Absenderangabe Feldpost-Nr.<br />
68063 D = Flugabwehr-Kp. Rhodos auf der<br />
Insel Rhodos, der Brief dürfte mit dem 15. Inselpostflug<br />
in der Nacht vom 18./19.3.1945 aus Rhodos<br />
ausgeflogen worden sein, der Brief ist am rechten<br />
Rand beschnitten und verklebt, sign. Rungas, €<br />
1.200,-<br />
ex 14455
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14455 F 10 B b 6 € 150<br />
Agram durchstochen, Feldpostbrief mit Aufgabe-<br />
Stpl. MAGDEBURG SUDENBURG 6.4.45 an einen<br />
Angehörigen der Feldpost-Nr. 68003 B = 1.Kp.Panzer-Abtl.<br />
212 auf der Insel Kreta sowie mit Stempel<br />
„Zurück / nicht zustellbar“ und handschriftlichem<br />
Vermerk „zurück 24.8.45“, am rechten Seitenrand<br />
und am Unterrand beschnitten, ergänzend ein Foto<br />
über die Unterzeichnung der Kapitulation durch General<br />
Wagener, € 280,-<br />
14456<br />
14456 F 10 Bd 6 € 350<br />
Agram durchstochen mit schwarzblauem diagonalem<br />
Aufdruck auf Feldpostbrief 26.3.45 mit Dienst-<br />
Stpl. mit alter Feldpost-Nr. 58391 B und Absenderangabe<br />
Feldpost-Nr. 68097 B = 1.Kp.XI.<br />
Festungs-Inf.Btl. 999 auf der Insel Kos, der Brief<br />
dürfte mit dem 17. Inselpostflug am 1.4.1945 aus<br />
Rhodos ausgeflogen worden sein, der Brief ist<br />
senkrecht gefaltet und am Unterrand beschnitten<br />
und verklebt, ansonsten in guter Bedarfserhaltung,<br />
Foto-Attest Mogler, € 1.200,-<br />
14457<br />
14457 F 11 B a 6 € 350<br />
Leros durchstochen mit schwarzblauviolettem Aufdruck,<br />
Feldpostbrief 11.3.45 mit Stempelabschlag<br />
vom Zweigfeldpostamt in Porto Lago auf der Insel<br />
Leros sowie Absenderangabe Feldpost-Nr. 68093<br />
a = Stab Mar.Art.Abtl. 624 auf der Insel Leros, der<br />
Brief dürfte mit dem 15. Inselpostflug in der Nacht<br />
vom 18./19.3.1945 aus Rhodos ausgeflogen worden<br />
sein, die Rückseite des Briefes, der ansonsten<br />
in guter Bedarfserhaltung ist, ist nicht vollständig,<br />
Fotoattest Petry, € 1.100,-<br />
14458<br />
14458 F 12 III (3) 6 € 500<br />
Rhodos Weihnachtsmarke mit Aufdruck-Type<br />
III, waagerechter Dreierstreifen der Felder<br />
1-3, in dieser Form selten, da die anderen<br />
Felder der ersten Reihe sonst immer Aufdrucktype<br />
IV zeigen, auf Karte mit Gefälligkeitsentwertung<br />
RODI EGEO 25 12 44, Fotoattest<br />
Krischke „Die Karte ist oben rechts<br />
fehlerhaft, die Erhaltung der Marken ist einwandfrei“,<br />
lose bereits 1.200.-<br />
14459 13 a (*) € 50<br />
U-Boot HELA hellblau, ungebraucht ohne Gummi,<br />
sign. Zierer<br />
14460<br />
14460 F 15 6 € 900<br />
Krim-Zulassungsmarke auf großem Packpapier-Paketausschnitt<br />
mit vollständigen Empfänger-<br />
und Absenderangaben, Markeninschrift<br />
leicht geschürft und erforderliche<br />
Zusatzfrankatur abgefallen, Feldpostpäckchen-Stempel<br />
noch fragmentarisch erhalten,<br />
deutlicher Dienststempel Fp.-Nr. 28652<br />
(= Landesschützen-Zug der Luftwaffe 354/<br />
VI) und rs. Paketbeschriftung vom Hinweg,<br />
authentisches Stück aus bekannter Korrespondenz<br />
des Pfarrers RÜBESAM / Borken<br />
(Bz. Kassel), trotz aller Einschränkungen<br />
sammelwürdiges Belegstück, sign. Zirath<br />
14461<br />
14461 F 15 II 3 € 650<br />
Krim Päckchenzulassungsmarke in Type II,<br />
gefälligkeitsgestempelt „Bei der Feldpost<br />
eingeliefert“, sign. Bartels sowie Fotoattest<br />
Zirath BPP „Die Erhaltung der Marke vom<br />
rechten oberen Eckrand ist einwandfrei. Die<br />
Zähnung ist für diese Ausgabe typisch“<br />
FELDPOSTBELEGE<br />
14462 F 6 € 80<br />
1938, „SS-Totenkopfstandarte Oberbayern“, Karte<br />
eines Soldaten mit Briefstempel „7. / I. SS- ...“ ab<br />
FRANZENSBAD 4.10.38 aus dem annektierten Sudetenland,<br />
nach Ulm mit Nachsendung nach Esslingen<br />
14463<br />
14463 F 6 € 80<br />
„Im Westen 19.V.40“ datierter Feldpost-Vordruckbrief<br />
des Soldaten Herbert Dobkowitz ab FP-Nr.<br />
33899 (1. Wach-Kompanie Führerhauptquartier) an<br />
das Fräulein Margot Bronitz in Berlin<br />
14464 6 € 50<br />
BERLIN CHARLOTTENBURG 1.9.40, Brief Heimat -<br />
Front an einen „Kriegsinspektor ...“ bei Fp-Nr.<br />
06439 (AOK 14 u. Gruppe geheime Feldpolizei 510),<br />
mit vollem Inhalt<br />
14465 6 € 60<br />
1940, Divisionsfeldpostkarte, per Feldpost (FPN<br />
01638 = Kdo. 88. Infanterie-Abteilung) gelaufen,<br />
mit Laufspuren, Ecken und Kanten leicht bestoßen<br />
14466 6 € 20<br />
1941, Brief mit Normstempel „b“ 13.2.41 ab Fp-Nr.<br />
25874 (2. Kp. Brücken-Bau-Batl. 624) und kurioser<br />
Frankatur einer rumänischen 1 L neben 1 Pfg Hindenburg<br />
nach Wien, vs. Briefstempel<br />
14467 6 € 30<br />
1941, frankierter Brief ab BUKAREST 27.3.41 mit 5<br />
und 30 L von einem Rumänen an einen deutschen<br />
Soldaten bei Fp-Nr. 03811 (Stab Aufkl. Abt. 7 der 4.<br />
Panz. Div.), OKW-Zensur<br />
14468 6 € 50<br />
1942, Brief Front - Front ab Fp-Nr. 43200 (der deutsche<br />
Botschafter in Paris) mit Normstempel „b „<br />
24.8.42 von einer Sekretärin der Botschaft an ihren<br />
Freund bei Fp-Nr. 18787 A (Stab II, 5. Kp. Inf. Rgt.<br />
88), mit vollem Inhalt und interessantem Text<br />
14469 6 € 30<br />
1943, frankierter Brief ab BURGAS ...43 mit 5 und 4<br />
St als Luftpostbrief einer bulgarischen Frau an einen<br />
deutschen Soldaten bei Fp-Nr. 49967 (4. Bttr.<br />
gem. Flak Abt. Luftw. Feld Batl. 100), OKW-Zensur<br />
mit mehrfach Nummern und Paraphen der Prüfer,<br />
beidseitig chemische Zensur<br />
14470 6 € 20<br />
1943, Luftfeldpostbrief Front - Heimat mit 2x Zulassungsmarken,<br />
etwas Patina, ab Fp-Nr. 07129 (Stab<br />
Bau-Pionier-Batl. 100) mit Normstempel „b“<br />
15.10.43 nach Hochheim / Neckarelz mit vs. Briefstempel,<br />
dieser Dienststelle war auch eine Wolgatatarische<br />
Einheit unterstellt, Einsatz im Norden<br />
von Russland und in Kurland<br />
14471 F 6 € 120<br />
1944, Regiment BRANDENBURG, Spezialeinheit<br />
des Amtes „Ausland / Abwehr“, fünf Belege Front -<br />
Heimat mit Absender bei Fp-Nr. 03271 (Stab III u.<br />
9.-11. Komp. Regt. 2 Brandenburg) bzw. Karte ab<br />
Fp-Nr. 00961 (Stab Regiment 2 Brandenburg) nach<br />
Graz mit Norm- bzw. Tagesstempel<br />
14472 6 € 70<br />
1944, POLIZEI-Regiment 25, Brief Front - Heimat<br />
mit offenem Tagesstempel FRASSLAU 5.9.44<br />
nach Graz mit Briefstempel Fp-Nr 38608 (Stab I u.<br />
1.-3. Komp. Polizei Regt. 25), Faltbrief mit vollem Inhalt
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14473 6 € 50<br />
1944, portofreier Feldpostbrief mit Tarnstempel<br />
17.11.44 und Absender bei Fp-Nr. 61957 B (Fallschirm<br />
Panz. Korps „Herrmann Göring“) an das türkische<br />
Konsulat nach Wien via LGPA Posen<br />
WEHRMACHT<br />
14474 6 € 50<br />
20.3.1942, Front-Front, Feldpostbrief mit Inhalt des<br />
Gefreiten „Nindl“ ab der FP-Nr. 19373 (Stab<br />
schwere Heeres-Panzerjager-Abteilung 667) an<br />
den Familienangehörigen Unteroffizier „Josef<br />
Nindl“ bei der FP-Nr. 27053 F (Stab III u. 11.-15.<br />
Kompanie Gebirgsjager-Regiment 99), dort nicht<br />
zustellbar und zurück, dann weiter an FP.-Nr. 25158<br />
(3. Schwadron Radfahr-Abteilung 54 der 1. Gebirgs-Division,<br />
Text : „Ich bin auch wieder bei meiner<br />
Truppe, auf Kertsch haben wir in wenigen Tagen<br />
11 Panzer abgeknallt,....“ (Anmerkung: Kertsch<br />
liegt auf der Halbinsel Krim (Ukraine), trotz stärkerer<br />
Spuren ein eindrucksvoller Beleg inklusive des<br />
Inhalts<br />
14477 6 € 50<br />
13.3.1944, Feldpost-Brief Front-Heimat des Unteroffiziers<br />
Berghaus ab FP-Nr. 58960 (Regimentsstab<br />
ALARM-REGIMENT ATHEN) an eine Familienangehörige<br />
in Remscheid<br />
14478 6 € 50<br />
17.11.44, „Am POLARKREIS“ Feldpostbrief ‚Front-<br />
Heimat‘ mit Inhalt (6 Seiten Text) des „Werner Kulle“<br />
Angehöriger der Polizei-Spielgruppe Rabe ab<br />
FP-Nr. 40206 (Befehlshaber der Ordnungspolizei<br />
Norwegen) über FP-Nr. 11097 (10. Kompanie Polizei-Regiment<br />
7) an seine Gattin „Luise Kulle“ in Zerbst<br />
/ Strinum 17 / Anhalt, Brief rauh geöffnet mit<br />
möglichweise interessantem Textinhalt, Bedarfserhaltung<br />
14479 6 € 50<br />
21.2.45, Feldpost-Brief des Unteroffiziers „Waibel“<br />
ab FP-Nr. 07235 (Stab Divisiongruppe Breisach) an<br />
den Obergefreiten „Karl Burghard“ Aufstellungsstab<br />
/ Altes Lager in Münsingen, Divisionsgruppen<br />
waren provisorische Kampverbände ausgebrannter<br />
Divisionen, auf dem Truppenübungsplatz in<br />
Münsingen wurden gegen Kriegsende Kampfverbände<br />
russischer Soldaten zur ‚Wlassow-Armee‘<br />
zusammengestellt, Bedarsferhaltung<br />
14482<br />
14482 F 6 € 100<br />
1944, Sturmbrigade LANGEMARCK, frankierte<br />
Drucksache ab Wuppertal Vohwinkel 19.2.44 nach<br />
Wuppertal Sonnborn mit Briefstempel „Waffen-<br />
SS / 6. SS-Freiw. Sturmbrigade ...“<br />
14483 6 € 50<br />
1.5.1944, Front-Heimat, Feldpost-Vordruckbrief des<br />
SS Sturmmannes K. Kringer ab FP.-Nr. 57345 (Stab<br />
u. EinheitNachrichten-Abteilung 105 - V. SS-Korps)<br />
an seine Familie in Estorf/Weser, das Korps wurde<br />
im Oktober 1943 nach Bosnien verlegt und dem Befehl<br />
der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division „Prinz<br />
Eugen“ unterstellt, es wurde vorrangig gegen Tito-<br />
Partisanen eingesetzt und war mitverantwortlich<br />
für Kriegsverbrechen<br />
14485 6 € 50<br />
22.11.1944, „SS Panzer Grenadier Ausbildungs- und<br />
Ersatz Bataillon 3“ Dienstsiegel und Absenderangabe<br />
auf Brief eines SS-Mannes ab „NEUZELLE“<br />
nach Sögel, die Einheit war an der Niederschlagung<br />
des Warschauer Ghettos 1943 beteiligt, Bedarfserhaltung<br />
V-WAFFEN-EINHEITEN<br />
14486<br />
14486 F 6 € 90<br />
GILLRATH (Kr. Aachen) 4.3.44, Karte an Fp-Nr. L<br />
49503 (Erprob.- u. Lehr-Kdo. Wachtel), eine Einheit<br />
zur Vorbereitung und Start von Katapulten für Raketen<br />
in Peenemünde, Leitvermerk „Lg. P A. Berlin“,<br />
Grußtext auf Fotokarte<br />
VOLKSSTURM<br />
SS-FELDPOST<br />
14475<br />
14475 F 6 € 100<br />
11.2.1943, Feldposbrief Front-Heimat mit Inhalt ab<br />
FP-Nr. 39708 (Stab I u. 1.-4. Einheit Verband 801,<br />
SONDERVERBAND Brandenburg) nach Mutlangen,<br />
das Regiment Brandenburg unterstand der<br />
Abwehr und hat Spezialeinsätze in feindlichen Uniformen<br />
hinter feindlichen Linien durchgeführt, Briefinhalt<br />
schildert verbotenerweise das Einsatzgebiet<br />
(Rußland,...) und die Aufgabe (Partisanenbekämpfung),<br />
etc.<br />
14476 6 € 50<br />
26.3.1943, Luft-Feldpost-Falbrief ‚Front-Heimat‘ eines<br />
Obergefreiten ab FP-Nr. 17136 (Ostkompanie<br />
Nachschub-Bataillon 602) an eine Familienangehörige<br />
in Unterröblingen, die Einheit war für die Versorgung<br />
ausländischer Wehmachtsangeöriger zuständig<br />
14480 6 € 50<br />
27.12.1941, Front-Heimat, Feldpostbrief mit Inhalt<br />
des SS Rottenführers „Spotzl“ ab FP-Nr. 33501 E<br />
(Stab III u. 9.-12. Kompanie SS-TK-Infanterie-Regiment<br />
1) an seinen Freund Wilhelm Salzeder in<br />
Burghausen / Bayern, interessanter Text, der Brief<br />
wurde geschrieben kurz bevor das Regiment im<br />
Kessel von Demjansk eingeschlossen wurde<br />
14481 6 € 50<br />
1.11.1942, Luft-Feldpost-Brief ‚Front-Heimat‘ der<br />
SS-Schützen „Karl Gooris“ ab FP-Nr. 46742 (Sanitäts-Kompanie<br />
SS-Brigade 2 Reichsführer SS) an<br />
eine Familienangehörige in Lindenfels / NSV-Müttergenesungsheim<br />
‚Victoria‘ im Odenwald, Angehörige<br />
der Division sind u.a. für das Massaker von<br />
Sant’Anna di Stazzema am 12. August 1944, das<br />
Massaker von Fivizzano im August 1944 und das<br />
Massaker von Marzabotto am 29. und 30. September<br />
1944 in Italien verantwortlich, Brief mittig gefaltet<br />
und kleine Ausriß an einer Ecke der beim öffnen<br />
entstanden ist, Bedarfserhaltung<br />
14484<br />
14484 F 6 € 100<br />
18.11.44, Vordruck-Feldpostbrief Front-Heimat des<br />
SS-Sturmmanes K. Krieger ab FP-Nr. 57345 (Stab<br />
u. Einheit Nachrichten-Abteilung 105 (V. SS-Korps)<br />
an seine Gattin in Estorf/Weser, die Einheit war<br />
das Kommando der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division<br />
„Prinz Eugen“, Diese Einheit war massiv an<br />
Kriegsverbrechen wie Massenerschießungen und<br />
der Vernichtung ganzer Ortschaften beteiligt, gute<br />
Erhaltung<br />
14487<br />
14487 F 6 € 100<br />
24.2.1945, Feldpost-Karte Front-Heimat eines<br />
Volkssturmmannes (Unteroffizier) von FP 06150<br />
(Stab II u. 5.-8. Batterie Festungs-Stamm-Artillerie-<br />
Abteilung 1136) an seine Familie in der Heimat,<br />
Pracht<br />
Go to www.felzmann.de<br />
for our online catalogue<br />
with all our items.
AUSLÄNDER IN DER WEHRMACHT<br />
14488<br />
14488 F 6 € 80<br />
ITALIENER 10.2.1944, zensierte Private Front-Heimat<br />
Vordruck-Feldpostkarte (Knäcke-Werke), verwendet<br />
von einem freiwilligen italienischen Soldaten<br />
ab FP-Nr. 57970 (Generalkommando XXII.<br />
Gebirgs-AK), die Einheit war in Griechenland eingesetzt<br />
und hat dort an Kriegsverbrechen im Rahmen<br />
der Partisanenbekämpfung teilgenommen, Bedarfserhaltung<br />
14489<br />
14489 F 6 € 140<br />
KROATEN 1943, zwei Briefe Heimat - Front an einen<br />
kroatischen Freiwilligen, ROTTENMANN<br />
25.10.43 an „... Dolmetscher Kompanie“ nach Wien<br />
und STÜBING 19.12.44 an „Kroat. Ausb. Brig.“ nach<br />
Stockerau, beide mit vollem inhalt und vs. Handstempel<br />
„SS“, SS-Feldpost<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
14490 6 € 50<br />
KROATEN 1943-1945, fünf Belege, dabei zwei<br />
Belege Front - Heimat ab Fp-Nr. 59099 nach Vukovar<br />
bzw. nach Nova Gradiška, ein später Brief einer<br />
kroatischen Einheit mit Fp-Nr 13906 aus 1945, eine<br />
GSK, 1x Marke abgefallen, Heimat - Front an Fp-Nr.<br />
59099 und ein weiterer ziviler Brief mit 3,50 K Legionärsmarke<br />
14491 6 € 50<br />
KROATEN 11.5.1944, zensierte Feldpost-Karte eines<br />
kroatischen Freiwilligen ab FP-Nr. 56756 B<br />
(Stab u. Einheit Artillerie-Ausbildungs-Abteilung<br />
Kroatische Ausbildungs-Brigade) nach Vukovar in<br />
Kroatien, Bedarfserhaltung mit Spuren<br />
14492 6 € 20<br />
KROATEN, 1943, Brief Front - Heimat mit Normstempel<br />
„c“ 30.5.44 nach Wien, der Absender ein<br />
österreichischer Soldat beim Rahmenpersonal der<br />
Fp-Nr. 08483 (Rgt. u. Stabs-Komp. Kroat. Gren.<br />
Rgt. 847), mit vollem Inhalt<br />
14493 6 € 50<br />
LETTEN 8.12.1943, Heimat-Front, Feldpost-Brief<br />
mit Inhalt ab Gaizinkalns/Lettland and den Freiwilligen<br />
Voldemans Bunukolns bei der FP-Nr. 38619 (3.<br />
FahrschwadronInfanterie-Divisions-Kolonne 269)<br />
14494<br />
14494 F 6 € 80<br />
LETTEN 16.12.1944, Feldpostbrief Front-Heimat<br />
des lettischen Soldaten Dugoska ab FP-Nr. 38661<br />
(Stab u. 4. lettgallischen Kompanie, Bau-Pionier-<br />
Bataillon 503) an seine Familie in Singen/Donau,<br />
Bedarfserhaltung<br />
14495 6 € 50<br />
RUMÄNEN 3.6.1944, Front-Heimat, zensierter<br />
Feldpost-Brief eines rumäniendeutschen SS-Soldaten<br />
über FP-Nr. 26288 (Kriegslazarett 904) ab<br />
Sudauen / Litauen nach Hermannstadt = Sibiu / Rumänien,<br />
Pracht<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14496<br />
14496 F 6 € 120<br />
RUSSEN 1942, Luftfeldpostbrief mit gezähnter<br />
Zulassungsmarke und Normstempel „b“. 31.7.42 eines<br />
Soldaten des deutschen Rahmenpersonals bei<br />
einer Einheit russischer Söldner mit Fp-Nr. 16867<br />
(Ost-Kompanie 260 Inf. Div.) nach Tailfingen/Württ.<br />
14497 6 € 70<br />
SCHWEIZER 1943, Brief Heimat - Front ab BASEL<br />
23.6.43 an einen schweizer Freiwilligen bei Fp-Nr.<br />
22480 (6. Kp. Gren. Feld Ausb. Rgt. 640, 388 Feld<br />
Ausb. Div., im Einsatz in Nordrussland) mit 3x 10 Rp<br />
in MeF, leichte Bugspur, OKW-Zensur mit seitlichem<br />
Verschluss<br />
14498 6 € 40<br />
SCHWEIZER 1944, Brief Heimat - Front ab LAU-<br />
SANNE 17.3.44 mit 10 und 20 Rp in MiF an einen<br />
schweizer Freiwilligen mit offener Adresse beim<br />
Feld-F.A.S. Mitte 15, im Einsatz bei Greifenberg in<br />
Pommern, OKW-Zensur mit seitlichem Verschluss<br />
und mehreren Prüfer-Stempeln, komplett mit vollem<br />
Inhalt, sehr gut erhalten<br />
14499 6 € 60<br />
SLOWAKEN 1942, Karte Front - Heimat eines slowakischen<br />
Söldners ab Berlin 28.7.42 nach Hohenstadl/Sudetengau,<br />
Briefstempel „OT Nachschubstab<br />
Russland - Süd“, Grußtext in<br />
slowakischer Sprache<br />
ex 14500<br />
14500 F 6 € 80<br />
SLOWENEN 1943, sechs Karten Front - Heimat<br />
eines slowenischen Freiwilligen mit Briefstempel<br />
„3. Komp. / Pz. Ausb. Abt. 18“, Tagesstempel Kamenz<br />
und Milowitz, alle nach Trifail/Untersteiermark<br />
14501 6 € 50<br />
SLOWENEN, 20.4.1943, Karte des slowenischen<br />
Freiwilligen Johann Rossmann (Pz. Aufklärungs<br />
Ers. und Ausb. Abt. 4 - Stamm Kompanie) per Feldpost<br />
ab „STAHNSDORF - Brandenburg“ an seine<br />
Familie in Schwarzendorf / Oberkrain / Slowenien,<br />
Text in slowenisch, ordentliche Erhaltung<br />
14502<br />
14502 F 6 € 80<br />
SLOWENEN, 20.4.1943, Heimat-Front Karte eines<br />
weiblichen Familienangehörigen ab Cilli/Celje<br />
in Slowenien an den slowenischen Freiwilligen der<br />
Marine Matrose Franz Krumpak St. W. K. in Kiel,<br />
von dort weitergeleitet nach Gotenhafen/Gdingen<br />
14503 6 € 60<br />
TSCHECHEN bei Polizeieinheiten, drei Belege aus<br />
1944 mit Normstempel ab Fp-Nr. 47953 nach Olmütz,<br />
Fp-Nr. 47248 nach Tabor und Fp-Nr. 22182<br />
nach Turnau, üblich erhalten<br />
14504 6 € 60<br />
TSCHECHEN 1943, Bildkarte mit 60 H ab ZLIN<br />
10.11.44 an einen tschechischen Freiwilligen in<br />
Hamburg, „Einsatzabteilung A III, 5. Komp. ... Osterbrook<br />
Schule“<br />
14505 6 € 20<br />
TSCHECHEN 1944, Faltbrief Front - Heimat eines<br />
Tschechen bei der Wehrmacht mit Normstempel<br />
„f“ 2.12.44 nach Hranice in Mähren, der Absender<br />
bei Fp-Nr. 31834 (Stab XII u. 1.-4. Kp. Generalinspektion<br />
Polizei), ohne Briefstempel, viel Text in<br />
tschechischer Sprache
14506 6 € 50<br />
TSCHECHEN, 30.7.1941, Heimat-Front, Feldpost-<br />
Ak (Breslau Rathaus), ab Karwin = Karviná / CSSR<br />
an den tschechischen Freiwilligen Soldat Emanuel<br />
Gorecki bei der FP-44051 D (Stab u. 1.-3. Batterie<br />
Artillerie-Abteilung 651), Pracht<br />
14507 6 € 50<br />
UNGARN, 1942, Karte Front - Heimat eines ungarischen<br />
Freiwilligen „Leutnant ... / Transportkommandant“,<br />
datiert 17.5.42 nach Budapest, Briefstempel<br />
und OKW Zensur mit vs. diversen<br />
Zensoren-Stempeln und Vermerken, Bedarfserhaltung<br />
FELDPOST BESTIMMTER<br />
KRIEGSSCHAUPLÄTZE<br />
14508 6 € 20<br />
FINNLAND 1942, frankierter ziviler Brief eines Professors<br />
ab Helsinki 10.12.42 an einen Soldaten bei<br />
Fp-Nr. 45635 (12. U-Boot Jagd-Flottille U.J. 1205),<br />
senkrechte Bugspur, mit 75 P und 2,75 M, finnische<br />
Feldpoststempel<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
14509 6 € 20<br />
FINNLAND, finnische und deutsche Feldpost,<br />
acht Briefe aus ca. 1941-1944, dabei unfrankierte<br />
finnische Feldpost, ein Brief ab Turku mit vollem<br />
Inhalt an die Marine Nachrichten Abteilung,<br />
ein deutscher Feldpostbrief nach Tikkurila / Helsinki<br />
und ein Brief mit grüner finnischer Feldpost-<br />
Vignette der Verteidigungskräfte<br />
14510 6 € 50<br />
NORDLAND / NORWEGEN, vier Belege, dabei<br />
ein frankierter Brief ab Nandal an Dienststelle<br />
Fp-Nr. 35362, Karte Front - Heimat ab Fp-Nr.<br />
21497 (13. Komp. Regt. SS Nordland) nach Baden<br />
und zwei frankierte zivile Brife, 1x mit 20 Ö<br />
Legionärsmarke in MiF<br />
14511 6 € 60<br />
NORWEGEN, extrem späte Postanweisung der<br />
Ordnungspolizei OSLO 25.4.45, noch am 27.4.<br />
ausbezahlt<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
KESSEL- UND<br />
FESTUNGSPOST<br />
14513<br />
14513 F 6 € 700<br />
LA ROCHELLE um 1944, geschnittene weißblaue Verschluss Marke „FESTUNG LA ROCHELLE<br />
Umringt vom Feind - wir halten aus ...“, rs. auf Feldpostbrief mit hs. Abs. P30061P Marine-Postamt-<br />
Wiesbaden nach Amberg (Oberpfalz), vorderseitig Dienstsiegel, jedoch kein Abgangs-Stempel,<br />
Umschlag Beförderungsspuren und kl. Einrisse, so gut wie nie angebotene Seltenheit<br />
DEUTSCHES AFRIKA-KORPS<br />
ZENSURPOST<br />
14514 6 € 50<br />
DANZIG 10.10.39, „Im Staatsinteresse geöffnet“, seltener Zensur-L1 rs. auf Verschluss-Banderole mit Briefstempel<br />
„... Nachrichtenprüfstelle Königsberg“, Brief in Bedarfserhaltung nach Kopenhagen mit Freistempel<br />
„F.G. Reinhold / Danzig“ und 25 Pfg Porto sowie vs. L1 „Von der Wehrmacht zugelassen“<br />
LAGERPOST II. WK<br />
ex 14512<br />
14512 F 6 € 800<br />
Tobruch 21-6-1942-XX, schwarzer Aufdruck auf insgesamt 8 Werten Italienisch Ostafrikas (Mi.-<br />
Nr. 55-61, 63), je einzeln auf Gedenk-Unterlage mit FP-Stempel ARMY SIGNALS in tadelloser Top-<br />
Erhaltung! Äußerst seltene und bislang weitgehend unbekannte Propaganda-Ausgabe zu Ehren<br />
der Eroberung der Hafenstadt Tobruk im Rahmen des Unternehmens Theseus durch die Achsenmächte<br />
unter Rommels Führung, der daraufhin zum Generalfeldmarschall befördert wurde, Auflage<br />
unseres Wissens nur ca. 50 Satz, davon lt. Einliefererangabe nur ca. 10 gestempelte bekannt -<br />
Rarität<br />
KRIEGSGEFANGENENPOST<br />
1939-1955<br />
14515 6 € 50<br />
BAUMHOLDER 2.10.48, Kriegsgefangenenpost<br />
Vordruckumschlag nach Scharpenseel<br />
14516 6 € 60<br />
KROPPENSTEDT 13.8.45, Retour-Klebezettel „Zurück<br />
an den Absender + hds. angegebener Ort gibt<br />
es nicht bei Erfurt“ vs. auf unfrankiertem Brief nach<br />
Ingelstedt, es handelt sich vermutlich um den Brief<br />
eines Kriegsgefangenen oder einer anderen „displaced<br />
person“ da vs. ein Bleistiftvermerk<br />
„Deutsch / prison“ zu finden ist, ungewöhliches<br />
Stück<br />
14517 6 € 30<br />
MEERBECK 1947, KGF-Brief mit rotem Ra4 „Meerbeck<br />
/ Displaced Persons Mail / Paid“ auf Brief<br />
STADTHAGEN 18.2.47 nach Flensburg<br />
DOKUMENTE DER<br />
NS-VERFOLGTEN<br />
14518 6 € 50<br />
16.VIII.1941, OKW zensierter portogerechter Brief<br />
des Juden „Karl Rosner“ (Zwangsname Israel), ab<br />
Wien / Ostmark an den jetzt in Belgien lebenden<br />
österreichischen Juden „Robert Reichsfeld“ in<br />
Brüssel, beide haben den Krieg nicht überlebt und<br />
wurden nach ihrer späteren Deportation in Riga<br />
bzw. Auschwitz ermordet
KONZENTRATIONSLAGER<br />
POST DER NS-VERFOLGTEN<br />
14519<br />
14519 F 6 € 100<br />
BISTRITZ bei Beneschau 1945, Sonderlager für jüdische<br />
Männer, die mit deutschen Frauen verheiratet<br />
waren, 60 h GSK eines Häftlings ab Bistritz<br />
11.4.45 nach Wallachisch in Mähren mit Absender<br />
„Kdtr. SS Tr. Üb. Pl. ... Sonderlager A / 4“, im Text<br />
datiert 8.4.45, vs. roter L2 „Rückantwort nur auf<br />
Postkarten in deutscher Sprache“, sehr späte Post,<br />
wenige Wochen vor der Befreiung<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
14521 F 6 € 100<br />
SALZGITTER DRÜTTE, ein Aussenlager des KZ<br />
HAMBURG NEUENGAMME, Post in das Lager,<br />
„Dringend“-Paketkarte ab Bugmünde (Bz. Ziegenau)<br />
14.3.44 mit beidseitig 5, 5x 10 und 8x 15 Pfg an<br />
einen „Schutzhäftling“ mit Häftlingsnummer<br />
23054 im „Arbeitslager Drütte ...“, Ankunft 3.4.44<br />
ex 14522<br />
14522 F 6 € 100<br />
THERESIENSTADT 1944, Post in das Lager, zwei<br />
Karten, beide über den Ältestenrat der Juden in<br />
Prag ins Lager befördert, 60 h GSK ab Neupak<br />
14.4.44 und Datums-L1 der Ghetto-Post „17. MRZ.<br />
1944“ sowie 60 h GSK direkt in Prag abgegeben<br />
mit Eingang „Ältestenrat der Juden in Prag ...<br />
19.3.43“ sowie Datums-L1 „-5. V. 1943“ und Nummerator<br />
„131“ der selbstverwalteten Lagerpost<br />
und Zensur der Ghetto-Poststelle<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14524 F 6 € 90<br />
KRAKAU 1941, auffrankierte 12 Gr GSK mit 20 Gr<br />
ab KRAKAU 14.5.41 nach Lwow, von einer jüdischen<br />
Ghettobewohnerin im Stadtteil „Podgorze“,<br />
senkrechte Bugspur, Durchlaufzensur „Ab“, viel<br />
Text<br />
14525<br />
14525 F 6 € 80<br />
LITZMANNSTADT 1941, Karte eines Zwangsarbeiters<br />
vom 10.1.41 mit 2x 3 Pfg und Absender im<br />
„Fabriklager Reemtsma, Litzmannstadt ...“ nach<br />
Görlitz, Zensur-Paraphe<br />
14527 F 6 € 140<br />
TSCHERNOWITZ / CERNAUTI, Rumänien, 1943, Trauerbrief<br />
einer Ghettobewohnerin ab Cernauti 16.8.43<br />
mit 2x 20 L nach Sosnowitz, von rund 50.000 in der<br />
Stadt zusammengepferchten Menschen wurden<br />
30.000 in Lager in Transnistrien deportiert, viele konnten<br />
sich nach dem Wechsel Rumäniens auf Seiten der<br />
Roten Armee aus Cernauti nach Palästina retten<br />
14528 6 € 70<br />
PERPIGNAN 1937, Karte eines dem Text nach aus<br />
Spanien geflüchteten Deutschen/Juden?, der in<br />
Perpignan seit einem Jahr festsitzt und sich um die<br />
Regulierung seiner Papiere bemüht, darin Nachricht<br />
über die Zustände in Barcelona, 40 C GSK mit<br />
65 C Beifrankatur ab Perpignan 18.11.37 nach Eldena<br />
bei Greifswald<br />
HAFTANSTALTEN UND<br />
ZUCHTHÄUSER<br />
14520<br />
GHETTOS<br />
ex 14526<br />
14529<br />
14520 F 6 € 120<br />
DACHAU 1943, Post in das Lager, Fotokarte aus<br />
Wien 1.3.43 an einen tschechischen Gefangenen,<br />
Briefmarke von der Zensur abgerissen, um eventuell<br />
darunter versteckte Nachrichten aufzudecken,<br />
vs. Zensur-Ra2 „Postzensurstelle / K.L. Dachau /<br />
geprüft ...“, Bildkarten ins Lager waren eigentlich<br />
nicht zugelassen<br />
14523 6 € 50<br />
BERLIN SCHÖNEBERG 16.12.40, Zwangsname<br />
„Sara“, Auslands-R-Brief mit bunter MiF nach<br />
Stockholm, im Absender der von Juden zwangsweise<br />
zu verwendende Name für Frauen „Sara“ als<br />
Ergänzung zum eigenen Namen, Einriss und starke<br />
Bedarfsspuren, OKW-Zensur und Einlagezettel „...<br />
Adresse auch auf jeder Briefeinlage ...“, die Absenderin<br />
wurde 1941 nach Minsk deportiert und dort<br />
ermordet<br />
14526 F 6 € 190<br />
PIASKI bei Lublin, 1940-1941, drei Karten an Familienangehörige<br />
in Berlin, polnische GSK als Formblatt<br />
(Marke abgefallen) mit Ra1 „Piaski“ ab Lublin,<br />
12 Gr auf 10 Gr Aufdruck-GSK vom 18.10.40 und 12<br />
Gr GSK vom 1.2.41, alle mit viel Text, die Empfängerin<br />
wurde nach Riga deportiert und kam dort ums<br />
Leben<br />
14529 F 6 € 120<br />
1939, Gestapo-Sonderlager „Wuhlheide“ Berlin<br />
Friedrichsfelde, Post in das Lager, Brief aus PRAG<br />
10.12.39 nach Berlin mit 1,20 Kc an einen tschechischen<br />
Internierten im Gemeinschafts-Lager am<br />
Triftweg, das Arbeitslager war stellenweise mit<br />
25.000 Menschen belegt<br />
14530 6 € 60<br />
EUTHANASIE, 1935, Landes-Heilanstalt PIRNA<br />
SONNENSTEIN, Brief vom Stadtrat HEIDENAU<br />
(Sachsen) 27.2.35 an die Direktion der Heilanstalt<br />
Pirna, in dieser „Heilanstalt“ wurden viele Insassen<br />
zwangssterilisiert<br />
14521<br />
14524<br />
14527<br />
14531 6 € 60<br />
EUTHANASIE, 1936, Brandenburg, Landes-Heilanstalt<br />
GÖRDEN, die erste Tötungsanstalt im Rahmen<br />
eines medizinischen Instituts, 6 Pfg Bild-GSK<br />
einer Angestellten ab BRANDENBURG 22.6.36<br />
nach Berlin
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14532 6 € 70<br />
EUTHANASIE, 1936, Heilanstalt KAUFBEUREN,<br />
Brief mit 2x 6 Pfg ab Kaufbeuren 6.7.36 als Ortsbrief<br />
an den Amtmann dieser Heilanstalt, anfangs<br />
Durchgangsstation für Grafeneck, später wurden<br />
auch medizinische Experimente an Kindern durchgeführt<br />
14533 6 € 70<br />
EUTHANASIE, 1940, Sanatorium SALEM, Altweier/Oberelsass,<br />
Brief mit Notstempel Forbach<br />
18.10.40 von einem Mann an seine Frau in der Heilanstalt,<br />
Bug, stärkere Bedarfsspuren, mit mehrfach<br />
Vermerken „... unbekannt“ an den Absender zurück<br />
ZWANGSARBEITER<br />
UND ZIVILARBEITER<br />
14534 6 € 50<br />
Gemeinschaftslager EIFEL, Außenlager des KZ BU-<br />
CHENWALD, 1944, Post in das Lager, zwei Karten<br />
an einen belgischen Zwangsarbeiter, 50 C GSK ab<br />
Wilrijk 6.8.44 und links gezähnte GSK mit 25 C Beifrankatur<br />
ab Antwerpen 21.6.44, je OKW-Zensur<br />
und viel Text<br />
14537 6 € 50<br />
ILSENBURG 1943, Brief eines französischen<br />
Zwangsarbeiters mit Absender „Schützenstrasse -<br />
Ilsenburg“ vom 31.10.43 mit 25 Pfg nach Paris,<br />
Durchlaufzensur „Ae“<br />
14538 6 € 60<br />
KIRSCHBERG 1943, ein Aussiedlungslager bei Litzmannstadt,<br />
12 Pfg GSK ab LUBLIN 22.6.43 an einen<br />
Insassen im Lager, viel Text<br />
14539 6 € 50<br />
RABSTEIN, Lager MARKENDORF, Aussenlager<br />
des KZ Flossenbürg, Post in das Lager, Karte ab<br />
Chemnitz 18.12.44 mit 6 Pfg an einen französischen<br />
Zwangsarbeiter<br />
14540 6 € 50<br />
PETERSWALDAU / Eulengebirge, Aussenlager des<br />
KZ Groß Rosen, zwei Belege eines französischen<br />
Zwangsarbeiters mit Absender „... bei Firma Paul<br />
Adam“, 15 Pfg GSK vom 20.4.44 und Brief mit 25<br />
Pfg vom 25.5.44 nach Chabeuil/Frankreich, auch<br />
kleinere Firmen bedienten sich offensichtlich der<br />
Zwangsarbeiter<br />
14544 6 € 70<br />
WOLFSBURG, Volkswagen-Werke, 15 Pfg Hindenburg<br />
GSK mit SST „Stadt des K.d.F. Wagens bei<br />
Fallersleben“ 13.7.41 als Auslandskarte eines dänischen<br />
Zwangsarbeiters in die Heimat nach Kopenhagen,<br />
Text in dänischer Sprache mit geschwärzter<br />
Stelle, chemische und OKW-Zensur<br />
TÄTERPOST DES<br />
NS-APPARATES<br />
14545 6 € 50<br />
1935, Eilboten-Dienstbrief der „Geheimen Staatspolizei<br />
...“ ab WEIMAR 10.1.35 an den Stadtvorstand<br />
Rudolstadt mit Briefstempel, Ankunft 11.1.35 und vs.<br />
Eingang bei der Behörde 11.1.35, Bedarfserhaltung<br />
14546 6 € 60<br />
1939, Luftpostbrief ab Lissabon 6.4.39 nach Frankfurt<br />
an die Firma DEGESCH „... Gesellschaft für<br />
Schädlingsbekämpfung“, Hersteller des berüchtigten<br />
Zyklon B Gases, mit dem Menschen in den KZ<br />
ermordet wurden, Absender ebenfalls eine Chemiefabrik<br />
„Sociedade de Anilinas“<br />
14548 F 6 € 90<br />
LUDWIGSHAFEN 29.12.39, Neujahres-Grußkarte<br />
im kleinformatigen Umschlag an einen SS-Rottenführer<br />
bei „4. Komp. SS Totenkopfstandarte ...“ in<br />
Linz Ebelsberg, eine Einheit eingesetzt auch als<br />
Wachmannschaft im KZ Mauthausen<br />
14549 6 € 20<br />
1940, portofreie Feldpostkarte ab Schruns 16.3.40<br />
an einen Wachsoldaten beim Gefangenen-Lager B<br />
in Rodund bei Vandans in Österreich, die Häftlinge<br />
wurden eingesetzt zum Bau der Lünerseewerke<br />
und Vorarlberger Illwerke, privater Text<br />
14550 6 € 40<br />
EMSLAND-KOMPLEX 1941, Gefangenenlager<br />
Neu Sustrum / Papenburg, Brief der Lagerleitung<br />
ohne rs. Klappe ab Lathen 22.3.41 mit Briefstempel<br />
„Gefangenenlager Papenburg (Ems) V Neusustrum“<br />
an das Strafgefängnis Berlin<br />
14535<br />
14535 F 6 € 80<br />
HANNOVER STÖCKEN, Außenlager des KZ NEU-<br />
ENGAMME, 1944, Post aus dem Lager, 6 Pfg GSK<br />
eines französischen Zwangsarbeiters ab Hannover<br />
Stöcken 29.3.44 nach Thiefosse im Elsass, Absender<br />
mit Lageradresse „... A.F.A.“, der späteren VAR-<br />
TA Betteriefarbrik, Durchlaufzensur „Ac“<br />
14541 6 € 50<br />
ZWOTA / Vogtland, Lager WALFISCH, Lager mit<br />
Fischnamen als Tarnnamen für unterirdische Anlagen<br />
in Stollen des Erzgebirges, zwei Karten eines<br />
belgischen Zwangsarbeiters mit Absender „Lager<br />
Walfisch ...“ und Häftlingsnummer nach Stasegem,<br />
eine Karte per Eilboten, bei beiden Frankatur entfernt,<br />
Durchlaufzensur mit Maschinenstempel<br />
„Ac“<br />
14542 6 € 50<br />
WETZLAR 1944, BUDERUS-Werkslager, 6 Pfg<br />
GSK eines italienischen Zwangsarbeiters mit Absender<br />
„Röchling Buderus AG ... Wetzlar“ vom<br />
13.12.44 nach Torino, vs. L1 „Italiener-Lager“ und<br />
Durchlaufzensur „Ad“, italienische Zensur bei Ankunft<br />
datiert 23.3.45 und weitere Vermerke<br />
14547<br />
14547 F 6 € 110<br />
1939, Brief eines Soldeten mit Absender „Luftflotten-Nachrichten<br />
Schule 3“ ab Augsburg 24.4.39<br />
mit 12 Pfg an einen SS-Soldaten in Dachau mit<br />
„SS-Totenkopfverbände / ... 6te Hundertschaft“<br />
14551<br />
14551 F 6 € 80<br />
KRAKAU 17.2.41, Dienstbrief mit 24 Gr an die 7. SS-<br />
Schwadron / Totenkopf Verband in Krakau mit Absender<br />
„Ostbahn / Güterabfertigung“<br />
14536 6 € 70<br />
HOCHTRIFT, Außenlager des KZ BUCHENWALD,<br />
1944, etwas beanspruchte Karte eines belgischen<br />
Häftlings ab Aschersleben 7.4.44 nach Lüttich/Belgien<br />
mit 6 Pfg, roter Absender-Stempel „Gemeinschaftslager<br />
Hochtrift Baustelle ...“, Durchlaufzensur<br />
„Ac“ mit Maschinenstempel, dieses Lager<br />
gehörte zu den Junkers Flugzeugwerken<br />
14543 6 € 50<br />
FINSTERWALDE, DAF Gemeinschaftslager WIE-<br />
SENHAIN, 1943, Brief eines französischen<br />
Zwangsarbeiters mit 25 Pfg ab Finsterwalde<br />
27.9.43 in die Heimat, Durchlaufzensur „Ae“<br />
14548<br />
14552
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14552 F 6 € 80<br />
31.1.1942, Sondergericht Petrikau, portogerechter<br />
lokal gelaufener Einschreibebrief an den Leiter der<br />
deutschen Staatsanwalt Dr. Hellmuth Holland<br />
beim SG in Petrikau/Piotrków, bekannt sind die<br />
Sondergerichte vor allem als Teil der NS-Justizverbrechen,<br />
bei denen sie durch massenhafte Verhängung<br />
von Todesstrafen, Inhaftierung in Konzentrationslager,<br />
etc. meist wegen gerinfügiger Delikte<br />
hervortraten<br />
14553<br />
14553 F 6 € 150<br />
4.6.1942, Feldpost-Brief Front-Front eines Soldaten<br />
ab FP-Nr. L 05811 (Stab IV FALLSCHIRMJÄGER<br />
Regiment 3) an den gleichnamigen Oberfinanzinspektor<br />
Georg Baur bei FP-Nr. 33455 (Chef der Sicherheitspolizei<br />
und des SD für Belgien/Nordfrankreich),<br />
diese Einheit jagte NS Gegner und Juden,<br />
um sie zu deportieren bzw. zu ermorden, Bedarfserhaltung<br />
14554<br />
14554 F 6 € 80<br />
4.1.1943, SS-Feldpostbrief Heimat-Front an den<br />
Meister der Schutzpolizei Franz Kriegler bei der Polizei<br />
Gebirgsjäger Kompanie Alpenland in Veldes<br />
(heute Bled, Slowenien), die Einheit unterstand<br />
dem Höheren SS- und Polizeiführer Alpenland Erwin<br />
Röseler, die für schwere Kriegverbrechen in<br />
Slowenien verantwortlich waren<br />
Mit der Abgabe von Geboten für Lose<br />
aus der NS-Zeit, die mit NS-Emblemen<br />
und/oder NS-Symbolen versehen sind,<br />
verpflichtet sich der Bieter dazu, diese<br />
lediglich für historisch-wissenschaftliche<br />
Sammelzwecke zu erwerben und in<br />
keiner Weise propagandistisch im Sinne<br />
des § 86, 86a StGB zu benutzen.<br />
14555<br />
14555 F 6 € 80<br />
1.2.1943, „Organisation TODT“ Feldpost-Falbrief<br />
Front-Heimat des OT-Meisters Kunz ab Hammerfest<br />
31.1.43 mit FP-Nr. 35219 (OT-Oberbauleitung<br />
Alta / Nordnorwegen) an die Baufirma Bernauer in<br />
Freiburg/Breisgau, auf OT Baustellen wurden<br />
Zwangsarbeiter, Juden, sowie sowjetische Kriegsgefangene<br />
unter entsetzlichen Lebensbedingungen<br />
eingesetzt, besonders die Lager nördlich des<br />
Polarkreises (u.a. Alta, Hammerfest) waren durch<br />
das Fehlen wärmender Kleidung, medizinischer<br />
Versorgung und ausreichender Ernährung barbarische<br />
Todeslager<br />
14556<br />
14556 F 6 € 80<br />
1943, SS-Feldpostbrief Heimat-Front ab GRÜN-<br />
BERG 19.3.43 an den SS-Schützen Helmut Pfeiffer<br />
beim 3. Sanitäts- Ersatzbataillon der Kückelmühler<br />
(Anstalten) nahe Stettin, die dem Euthanasieprogramm<br />
der Nazis diente und danach als SS-Kaserne<br />
betrieben wurde<br />
14557<br />
14557 F 6 € 80<br />
4.4.1943, Feldpostbrief Front-Heimat ohne Normstempel<br />
mit Inhalt des Gefreiten Karl Zabrocki ab<br />
FP-Nr. 38052 (Gruppe Geheime Feldpolizei 717) an<br />
seine Gattin Lucie Zabrocki in Berlin, die GGF war<br />
an Verbrechen des Holocaust unmittelbar beteiligt,<br />
half bei Erschießungen der Einsatzgruppen durch<br />
Absperrmaßnahmen, das Zusammentreiben der<br />
Opfer und hat teilweise selbst an Tötungen teilgenommen,<br />
der Briefinhalt (2 Seiten) mit Schreibmaschine<br />
geschrieben, nennt u.a. Beschaffungsmöglichkeiten<br />
diverser Gebrauchsgüter, die im Reich<br />
knapp oder nicht mehr erhältlich sind, sowie Bezug<br />
auf Gott und Kirche, Bedarfserhaltung<br />
14558<br />
14558 F 6 € 100<br />
KZ SACHSENHAUSEN 24.5.1944, Lebenszeichen<br />
Vordruckkarte wohl eines inhaftierten ehemaligen<br />
SS-Wachsoldaten ab Berlin - Wismarer Str. 26/36<br />
(ehemaliges KZ-Außenlager „Lichterfelde“) an seine<br />
(Gattin) in Brackwede/Westfalen, Text: Nichts<br />
geschehen, viele Grüße und Küsse - Helmut (Kasat),<br />
vs. Dienstsiegel der „Waffen-SS-Kommandantur<br />
/ Konz.(entrationslager) Sachsenhausen“,<br />
Pracht<br />
14559 6 € 60<br />
1944, BERGEN BELSEN, Karte eines Sanitätssoldaten<br />
mit Absender „... Kgf. Lag. Laz. Stalag XI B /<br />
Bergen-Belsen (Celle) Waldlager“ ab Bergen<br />
14.5.44 nach Ahe bei Rinteln<br />
14560 6 € 50<br />
1940, KZ DACHAU, Karte eines SS-Soldaten beim<br />
3. SS. Totenkopf Sturmbann mit Absender „... KL.<br />
Dachau 3 K“ mit kleinem Briefstempel „Feldpost K.<br />
3“ und Tarnstemppel 2.12.40 an einen Soldaten bei<br />
Fp-Nr. 03659 B (Stab II u. 4.-6. Battr. Art. Regt. 211)<br />
14561 6 € 70<br />
1943, KZ DACHAU, Aussenlager NEUSTIFT, Fotokarte<br />
„Starkenburger Hütte“ augenscheinlich eines<br />
Wachsoldaten auf Bergausflug mit Briefstempel<br />
„SS-Feldppost ...“ ab Neustift 14.7.43 mit Nachsendung<br />
nach Kuftsein, Grußtext mit Bezug zu Häftlingen<br />
14562 6 € 50<br />
SEELAGER DONDANGEN, 1944, Paketkarte mit<br />
50 Pfg ab Balbenau Indra an einen lettischen Freiwilligen<br />
bei der Wehrmacht mit Adresse „... Fuhrdienst,<br />
Seelager, 3 Komp.“, Ankunft 16.3.44<br />
14563 6 € 60<br />
KOHTLA-Goldfields, Estland, Aussenlager des KZ<br />
VAIVARA, Brief eines Wachsoldaten mit 12 Pfg ab<br />
Kohtla Vaksal 13.11.44 mit Vermerk DDP Ostland<br />
nach Bistritz, die Gefangenen dort förderten aus<br />
dem Schiefer Erdöl für die „Baltische Oelgesellschaft<br />
...“ mit rs. Briefstempel „... Werkschutz<br />
Werk V“, OKW-Zensur<br />
14535<br />
14564 F 6 € 100<br />
KRUMMNUSSBAUM 1944, Feldpostbrief eines<br />
Soldaten an seine Frau ins Lager, augenscheinlich<br />
eine Angestellte der Verwaltung, ab Malmsheim<br />
16.1.44 nach Marbach/Donau mit Briefstempel „...<br />
Segelflug Ausb.-Gruppe“, rau geöffnet und fehlerhaft,<br />
jedoch nur wenig Post zu diesem Lager überhaupt<br />
bekannt, mit vollem Inhalt
Auktion: 11. September 2024<br />
POLNISCHE LAGERPOST IN DEUTSCHLAND<br />
14565<br />
14565 F 6 € 200<br />
DISPLACED PERSONS CAMPS, Dachau Rotes<br />
Kreuz Block gezähnt ohne Wasserzeichen, Sammler-Brief<br />
230 x 162 mm, mittig gefaltet, mit u.a.<br />
phantasievollem Nebenstempel „München Polish<br />
Red Cross Mail in Germany 17.NOV. 1945“, adressiert<br />
an den bekannten Briefmarkenhändler A.P.<br />
Wilhelmy in Heidelberg<br />
14566<br />
14566 F 6 € 200<br />
DISPLACED PERSONS CAMPS, Dachau Rotes<br />
Kreuz Block geschnitten ohne Wasserzeichen,<br />
Sammler-Brief 230 x 162 mm, mittig gefaltet, Klebespuren<br />
und leichte Randknitter, mit u.a. phantasievollem<br />
Nebenstempel „München Polish Red Cross Mail<br />
in Germany 17.NOV. 1945“, adressiert an den bekannten<br />
Briefmarkenhändler J. Littner in München<br />
KRIEGS- UND PROPAGANDAFÄLSCHUNGEN<br />
II. WK<br />
BRITISCHE FÄLSCHUNGEN FÜR DEUTSCHLAND<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
14570 F 6 € 100<br />
1938, „Wo wohnen 3,5 Millionen Sudetendeutsche?“,<br />
kolorierte Progagandakarte mit 5 Pfg Flugpost<br />
und 6 Pfg Hitler ab KÖLN-Flughafen 10.9.38<br />
per Imperial Airways nach Frankfurt, portogerechtes<br />
Bedarfsstück in Prachterhaltung<br />
14571 6 € 50<br />
1938, Zur Erinnerung an Nürnberg, die Stadt der<br />
Reichsparteitage, s/w Propagandakarte ungebraucht,<br />
Verlag Otto Hoppe, Erh. I<br />
14572 6 € 40<br />
1938, farbige Postkarte „Ein Volk - Ein Reich - Ein<br />
Führer 10. April“ auf Hoffmann-Karte, 1938 ungelaufen,<br />
aber mit Sonderstempel „Wien 10. April“ plus<br />
„Tag des Großdeutschen Reiches Wien“, Zustand 1<br />
14573 6 € 100<br />
1939, color Gedenkblatt zum 50. Geburtstag des<br />
Führers u. Reichskanzler Adolf Hitler, seitlich minimal<br />
wellig, sonst tadellos<br />
14578 6 € 50<br />
1942, LUFTNACHRICHTEN, „Die siegreichen Fahnen<br />
und Standarten der deutschen Wehrmacht“,<br />
color Propagandakarte Nr. 18 nach einem Entwurf<br />
von Gottfried Klein/München, aus dem Zentralverlag<br />
der NSDAP, Frz. Eher Nachf., GmbH, München,<br />
frankiert, SST „STRASSBURG (ELS) 11.1.1942 Tag<br />
der Briefmarke“, blanko, gute Erhaltung<br />
14579 6 € 50<br />
1942, NEBELTRUPPE, „Die siegreichen Fahnen und<br />
Standarten der deutschen Wehrmacht“, color Propagandakarte<br />
Nr. 10 nach einem Entwurf von Gottfried<br />
Klein/München, aus dem Zentralverlag der NSDAP,<br />
Frz. Eher Nachf., GmbH, München, frankiert, SST<br />
„Münster (Westf) 1.3.1942 6. Reichsstrassensammlung<br />
für das 3. Kriegs WHW“, blanko, gute Erhaltung<br />
14580 6 € 50<br />
1942, PIONIERE, „Die siegreichen Fahnen und<br />
Standarten der deutschen Wehrmacht“, color Propagandakarte<br />
Nr. 8 nach einem Entwurf von Gottfried<br />
Klein/München, aus dem Zentralverlag der<br />
NSDAP, Frz. Eher Nachf., GmbH, München, frankiert,<br />
SST „Nürnberg 20.4.1943 6. Unser Führer<br />
bannt den Bolschewismus“, blanko, gute Erhaltung<br />
14567<br />
14567 F 22 ** € 400<br />
12 Pfg Hindenburg Medaillon ohne Wasserzeichen,<br />
postfrisch in unsignierter Top-Qualität, Fotoattest<br />
Pieles BPP „... einwandfrei“<br />
14569 6 € 50<br />
1934, Reichsparteitag, S.A. Mann mit Flagge, gelaufen<br />
mit Werbestempel 11.9.34 von Nürnberg<br />
nach Altena, gute Erhaltung<br />
PROPAGANDA II. WK<br />
14568<br />
14568 F 28 II ** € 150<br />
6 Pfg Himmler, Type II mit engen Linien, postfrisch<br />
in fehlerfreier Prachterhaltung, sign. Hosang sowie<br />
Fotoattest Pieles BPP<br />
14570<br />
14574<br />
14574 F D 146 (3) 6 € 80<br />
1939, „Und die wollen diesen Krieg gewinnen?!! -<br />
hinein ins Irrenhaus-früher oder später!!!“, NSDAP<br />
Vignette rs. auf Ostmark-Brief mit vs viol. Siegelstempel<br />
des NSDAP Ortsgruppenleiters-Wolkersdorf<br />
mit 3x 4 Pfg Partei-Dienstmarke ab WOL-<br />
KERSDORF 24.XI.39 nach Wien, Pracht<br />
14575 6 € 50<br />
1940, „Die Siegeszüge der Division“, gelaufen als<br />
Feldpostkarte mit entsprechend stärkeren Beförderungsspuren<br />
14576 6 € 100<br />
1941, „Dein Opfer ein Schritt zum Sieg“, Propagandakarte<br />
zum 5. Opfersonntag am 12 Januar 1941,<br />
blanko gestempelt, tadellos<br />
14577 6 € 100<br />
1941, „Nie ist dein Opfer größer!“, Propagandakarte<br />
zum 6. Opfersonntag am 9. Februar 1941, blanko<br />
gestempelt, tadellos erhalten<br />
14581 6 € 50<br />
1942, PANZERABWEHR, „Die siegreichen Fahnen<br />
und Standarten der deutschen Wehrmacht“, color<br />
Propagandakarte Nr. 13 nach einem Entwurf von<br />
Gottfried Klein/München, aus dem Zentralverlag<br />
der NSDAP, Frz. Eher Nachf., GmbH, München,<br />
frankiert, SST „München 15.3.1942 Hauptstadt der<br />
Bewegung“, blanko, gute Erhaltung<br />
14582 6 € 50<br />
1943, FAHRABTEILUNG, „Die siegreichen Fahnen<br />
und Standarten der deutschen Wehrmacht“, color<br />
Propagandakarte Nr. 14 nach einem Entwurf von<br />
Gottfried Klein/München, aus dem Zentralverlag<br />
der NSDAP, Frz. Eher Nachf., GmbH, München,<br />
frankiert, SST Berlin Unser Führer bannt den Bolschewismus<br />
20.4.43, blanko, gute Erhaltung<br />
14583 6 € 50<br />
1943, KAVALLERIE, „Die siegreichen Fahnen und<br />
Standarten der deutschen Wehrmacht“, color Propagandakarte<br />
Nr. 12 nach einem Entwurf von Gottfried<br />
Klein/München, aus dem Zentralverlag der<br />
NSDAP, Frz. Eher Nachf., GmbH, München, frankiert,<br />
SST „WIEN 10 JAHRE MACHTÜBERNAH-<br />
ME 30.1.1943“, blanko, gute Erhaltung
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
3. Auktionstag:<br />
Beginn: 15:00 MESZ<br />
Start: 15:00 CEST<br />
FINSTERWALDE<br />
15001 5 b, 3 b, 9 b 3 € 70<br />
8 Pfg dunkelblauviolett, 5 Pfg schwarzbläulichgrün<br />
und 30 Pfg schwärzlichsmaragdgrün, alle drei Farben<br />
komplett, gestempelt, Pracht, € 270,-<br />
LOHNE<br />
15002 1-2 III 5 € 70<br />
6 und 12 Pfg Gebührenzettel, Abstand zwischen r<br />
von Gebühr und b von bezahlt nur 1¾ statt 3 mm, je<br />
auf Briefstück, Pracht, € 260,-<br />
NIESKY<br />
15003 3-4 ** € 60<br />
2. Freimarkenausgabe komplett postfrisch, Pracht,<br />
€ 200,-<br />
Mittwoch 11. September 2024<br />
Wednesday 11 th September, 2024<br />
LOKALAUSGABEN<br />
SAULGAU<br />
15007 III (64) ** € 50<br />
6 Pfg Viktory-Ausgabe per 64 Stück postfrisch,<br />
Pracht<br />
STRAUSBERG<br />
15008<br />
15008 F 6 € 320<br />
Ortsbrief ab Strausberg 28.5.45 (Ersttag der Wiederaufnahme<br />
des Postverkehrs mit einfacher<br />
Nachgebühr „10“ (Pfg) zu der Zeit in Brandenburg<br />
erhöhtes Ortsbriefporto, mit Zensurstempel „geprüft“<br />
und Namenszeichen, bisher unbekannte örtliche<br />
Zensur<br />
WITTENBERG<br />
ex 15012<br />
15013 6 € 60<br />
Drei Wertbriefe der Jahre 1947/48 in der damaligen<br />
SBZ, saubere Bedarfserhaltung<br />
15014 6 € 30<br />
„Mit Inhaltsprüfung durch Finanzverwaltung einverstanden“<br />
+ Unterschrift W. Hautmann, Klebezettel<br />
auf großem Paketabschnitt mit vollständiger<br />
Absender- und Empfängerangabe für ein Paket von<br />
SELB nach Meerane<br />
ALLIIERTE BESETZUNG<br />
KONTROLLRATSAUSGABEN<br />
15012 F Block I-III **/(*) € 100<br />
Komplett alle 3 Blockvarianten auf ungummiertem<br />
mattblaugrünem sowie gummiertem hellgelbgrauem<br />
bzw. weißocker Papier, postfrisch Pracht, €<br />
440,-<br />
15009<br />
15004<br />
15004 F SZd 8, etc. 5 € 150<br />
6 Pfg Ziffer und 6 Pfg Wappen im senkrechten Zusammendruck<br />
auf Pracht-Briefstück neben 12 Pfg<br />
Wappen, € 600,-<br />
ROSSWEIN<br />
15005 1-2 ** € 40<br />
570 Jahre Stadt Roßwein komplett postfrisch,<br />
Pracht, signiert Zierer BPP<br />
15006 1-2 3 € 50<br />
570 Jahre Stadt Roßwein komplett gstempelt,<br />
Pracht, u.a. signiert Zierer BPP, € 200,-<br />
15009 F 31-33 ** € 200<br />
Postkongress, komplett alle 3 Aufdruck-Werte,<br />
postfrisch in unsignierter Prachterhaltung<br />
UNNA<br />
15010 3, Bizone 29 a A z 6 € 50<br />
12 Pfg unten gezähnt sowie 30 Pfg AM-Post deutscher<br />
Druck auf R-Brief UNNA -3.12.46 d (auch<br />
rückseitig), Pracht<br />
15011 3, Bizone 29 a A z 6 € 50<br />
12 Pfg oben und unten gezähnt sowie 30 Pfg AM-<br />
Post deutscher Druck auf R-Brief UNNA 10.12.46<br />
d, Pracht<br />
ex 15015<br />
15015 F 5/6 € 150<br />
Kleine Zusammenstellung von zwei vollständigen<br />
Umschlägen und vier Brief-Vorderseiten von seltenen<br />
Postscheckamtsbriefen frankiert mit Kontrollrat<br />
I + Kontrollrat II-Ausgaben und gelaufen in dem<br />
Zeitraum 1946-1948, wegen der vorherrschenden<br />
Papierknappheit wurden die Rückseiten wieder<br />
verwendet - als Erbschein, Abschrift, Verfügung,<br />
Erklärung, in dieser Form sehr ungewöhnlich, saubere<br />
Bedarfserhaltung<br />
15016<br />
15016 F 911 U (2) 5 € 100<br />
1 Pfg ungezähnt im senkrechten Paar, markant<br />
farbschwaches Makulaturstück in zeitgerechter<br />
Verwendung FRANKFURT (MAIN) 16 h 6.2.47 auf<br />
kleinem Briefstück, doppelt sign. Grobe sowie Fotobefund<br />
H.-D. Schlegel BPP<br />
15017 911, 913, 935 6 € 30<br />
1, 3 und 80 Pfg Ziffer, portogerechte MiF auf R-<br />
Brief KAUFBEUREN 5.11.46 mit rs. Ank.-Stempel<br />
Schönebeck
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15018<br />
15018 F 911,943c,946a,948a,953,955,962 6 € 100<br />
1 Pfg schwarz Ziffernzeichnung Kontrollrat I, 2 Pfg<br />
schwarz, 15 Pfg siena Pflanzer, 10 Pfg dunkelgelblichgrün<br />
Sämann, 30 Pfg karminrosa, 60 Pfg braun<br />
Arbeiter, 50 Pfg dunkelultramarin Maurer und Bäuerin,<br />
5 Mark grauultramarin Friedenstaube, MiF auf<br />
portogerechtem Orts-Wert-Eilbrief (Wertangabe:<br />
11000 RM) 1948 gelaufen innerhalb der Stadt<br />
Münster, Rollstempel MÜNSTER (WESTF) 26 4 48<br />
q, Frankaturseltenheit, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15019<br />
15019 F 912 DZ ** € 100<br />
2 Pfg Ziffer im postfrischen 20er-Block aus mit beiden<br />
unteren Bogenecken und Druckerzeichen ‚F‘<br />
unterhalb der Markenreihe sowie HAN ‚4062 46 2‘,<br />
Pracht<br />
15020 912 DZ ** € 40<br />
2 Pfg Ziffer im postfrischen 4er-Block aus Bogenecke<br />
unten links mit Druckerzeichen „F“ unterhalb<br />
der Markenreihe, Pracht<br />
15021<br />
15021 F 912a,922a,923b,931.944 DZ 6 € 150<br />
2 Pfg violettschwarz, 15 Pfg gelbgrün, 16 Pfg dunkelgrünblau,<br />
45 Pfg zinnober Ziffernzeichnung Kontrollrat<br />
I, 6 Pfg dunkelviolett Pflanzer Kontrollrat II,<br />
Marke mit DZ 4 negativ obere Ecke links als MiF auf<br />
portogerechtem R-Brief 1947 gelaufen von Weinsberg<br />
nach Uelzen, ZKr WEINSBERG 15.8.47<br />
(Württ.), Ankunftsstempel ZKr UELZEN (Bz.<br />
HANN) 1 17.8.47 rs, saubere Bedarfserhaltung<br />
15022 912 a, 945 a 6 € 70<br />
2 Pfg violettschwarz Ziffernzeichnung Kontrollrat I,<br />
8 Pfg rot Sämann Kontrollrat II als MiF auf Postscheckbrief<br />
1948 gelaufen von Treuchtlingen nach<br />
Nürnberg, ZKr TREUCHTLINGEN 07.10.48, sehr<br />
seltener Überdruckbrief des ehemaligen Postscheckamtes<br />
Köln weiterverwendet mit Überdruck<br />
des durch das Postscheckamt Nürnberg, der Brief<br />
wurde an drei Seiten geöffnet<br />
15023 912 a, 945 a 6 € 70<br />
2 Pfg violettschwarz Kontrollrat I, 8 Pfg rot Sämann<br />
Kontrollrat II als MiF auf Postscheckbrief 1947 gelaufen<br />
von Baunach nach Nürnberg, ZKr BAU-<br />
NACH -8.9.47, sehr seltener Überdruckbrief des<br />
ehemaligen Postscheckamtes Hannover weiterverwendet<br />
mit Überdruck durch das Postscheckamt<br />
Nürnberg, der Brief wurde an zwei Seiten geöffnet<br />
15024 ex 912-927 6 € 60<br />
Ziffern-Buntfrankatur auf Auslands-Retourbrief<br />
nach Dänemark ab BUXTEHUDE 14.11.46 mit Einlegezettel<br />
„Bitten um Zusendung von Paketen gegen<br />
Bezahlung sind unzulässig“<br />
15025 914 POL, 935 POL 6 € 75<br />
4 und 80 Pfg Ziffer je mit POL-Lochung auf portogerechtem<br />
Einschreiben der Polizei Frankfurt ab<br />
FRANKFURT 28.4.48 nach München 29.4.48,<br />
Pracht, sign. Vieth BPP<br />
15026 914-917a,921a; Frz. 6 aw (4) 6 € 50<br />
4, 5, 6, 8 und 15 Pfg sowie Französische Zone 12<br />
Pfg im Viererblock, MiF auf Sammler-R-Brief NEU-<br />
STADT (HARDT) 20.4.46 nach Hamburg, Ankunft<br />
HAMBURG 33 / 27.4.46 rs., mit provisorischem<br />
handschriftlichem R-Vermerk sowie Nummeratorstempel,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15027 915 a (2) 6 € 50<br />
5 Pfg gelbgrün Kontrollrat I, senkrechtes Paar auf<br />
Postscheckbrief HAMBURG 1 03.7.47 nach München,<br />
Rollstempel, saubere Bedarfserhaltung<br />
15028 916 (3), 919 (3) 6 € 60<br />
6 und 12 Pfg Ziffer, je 3 St. als MiF auf R-Brief<br />
HERRSCHING 17.2.46 mit Not-R-Zettel und rs.<br />
Ank.-Stempel<br />
15029 916 a (7) 6 € 50<br />
6 Pfg purpurviolett Ziffernzeichnung, vier Briefe,<br />
Postkarten 1946, darunter EF auf früherer DR-Bildpostkarte,<br />
Brief mit US-Postzensur, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15030 916a,918a,923b,926a,927,956a 6 € 50<br />
Zwei Einschreibe-Orts-Postkarten, Vierfarbenfrankatur<br />
Kontrollrat II und MiF Kontrollrat I + II, jeweils<br />
mit korrekter Portostufe zu 92 Pfg innerhalb der<br />
Stadt Berlin 1947, zusätzliche Erläuterungen liegen<br />
bei, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15031 916, 919 (4) 6 € 50<br />
6 Pfg und Viererblock der 12 Pfg Ziffer, portogerechte<br />
MiF auf R-BriefASCHAFFENBURG über 20<br />
g mit frühem Datum 14.2.46, rs. Ank.-Stempel Brückenau<br />
15032 916, 919, etc. 6 € 30<br />
6 und 12 Pfg Ziffern in MiF mit AM-Post 6 Pfg im<br />
Paar auf 6 Pfg-GSK als R-Eigenkarte ab BAD WIES-<br />
SEE mit frühem Datum 12.2.46<br />
15033 917 (2) 6 € 70<br />
8 Pfg Ziffer, 2 St. als MeF auf Ortsbrief COBURG<br />
9.11.46 mit seltenem Zensur-Zurück- Aufkleber und<br />
Öffnung der Rückbriefstelle, sehr selten<br />
15034 917 (2) 6 € 30<br />
8 Pfg mit starker Farbübersättigung, MeF mit 2<br />
Stück auf Ortsbrief BERLIN-SCHÖNEBERG<br />
23.12.46, Bedarfsspuren<br />
15035 917 a, 924 a, 935 a 6 € 50<br />
8 Pfg dunkelorange, 20 Pfg türkisblau, 80 Pfg dunkelgrauultramarin<br />
Kontrollrat I, Dreifarbenfrankatur<br />
auf portogerechtem R-Brief BERLIN N 4 19 7 nach<br />
Potsdam nachträglich entwertet, Ankunft POTS-<br />
DAM 1 24 47 rs., provisorischer handschriftlicher R-<br />
Vermerk, Bedarfserhaltung<br />
15036 917 a, 937 a 6 € 50<br />
8 Pfg dunkelorange und 1 Mark braunoliv Kontrollrat<br />
I, Zweifarbenfrankatur auf portogerechtem<br />
großformatigem R-Brief MÜNCHEN 25 4 47 nach<br />
Bad Reichenhall, Ankunft BAD REICHENHALL 29 4<br />
47 rs., provisorischer handschriftlicher R-Vermerk,<br />
Bedarfserhaltung<br />
15037 917 b P OR dgz, etc. 6 € 50<br />
8 Pfg zinnober, Oberrandstück mit dgz. Rändern, mit<br />
Beifrankatur auf portogerechtem R-Brief BAD<br />
MERGENTHEIM 25.3.48 mit rs. Ank.-Stempel,<br />
Kurzbefund H.D. Schlegel BPP „einwandfrei“<br />
15038 917, 922, 931, 936 (3) 6 € 60<br />
8, 15, 45 und 3 x 84 Pfg zusammen in MiF auf Wertbrief<br />
STUTTGART 15.12.47 mit rs. Ank.-Stempel,<br />
diverse (Beförderungs-)Spuren<br />
15039 917, 957 (2) 6 € 40<br />
8 Pfg Ziffern und 2x 80 Pfg Arbeiter auf Wertbrief<br />
über 500 Mk, POTSDAM BABELSBERG 7.1.47<br />
nach Trossingen, Ankunft 13.1.47, Prüfstempel zur<br />
Gewichtsangabe „Berlin O17 ...“<br />
15040 918 6 € 30<br />
10 Pfg Ziffer, EF auf rau geöffnetem Drucksachen-<br />
Streifaband 4.6.48 in die USA<br />
15041 918 a 5 € 50<br />
10 Pfg Kontrollrat I, EF auf Ausschnitt eines Postscheckbriefs<br />
nach Frankfurt a. M, dort wegen Materialknappheit<br />
als Gebührenzettel verwendet,<br />
FRANKFURT(MAIN) SCHA 11.10.47 z, Bedarfserhaltung<br />
15042 918b(2),947(2),950a(2),951a 6 € 50<br />
10 Pfg dunkelbraun Ziffernzeichnung Kontrollrat I<br />
zwei Einzelmarken, 12 Pfg graublau Arbeiter zwei<br />
Einzelmarken, 20 Pfg blau Sämann zwei Einzelmarken,<br />
24 Pfg Maurer und Bäuerin braunorange MiF<br />
auf R-Brief 1948 gelaufen von Georgsmarienhütte<br />
nach Niebüll, Entwertung: seltener Notstempel<br />
EKr POSTAMT GEORGSMARIENHÜTTE (KR. OS-<br />
NAVRÜCK) sowie Datumangabe 18. 3. ,beides in<br />
violett, Ankunftsstempel ZKr (24b) NIEBÜLL<br />
(SCHLESWIG) 20.3.48 a rs, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15043 918, 933 5 € 30<br />
10 und 60 Pfg Ziffer portogerecht in MiF auf gelochtem<br />
NN-Drucksachen Adressträger MÜN-<br />
CHEN 2.1.46, Bedarf
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15044 918, 953 (2) 6 € 40<br />
10 Pfg Ziffer und 2 x 30 Pfg Arbeiter in portogerechter<br />
MiF auf NN-Drucksache WEIMAR 5.4.48, Marken<br />
Zahnmgl., Bedarfserhaltung<br />
15045 919 (14) 6 € 50<br />
Zwei portogerechte Inlands-R-Briefe 1946, jeweils<br />
mit MeF 7x 12 Pfg Kontrollrat I, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15046 919 F (2), SBZ 39 (2) 6 € 50<br />
12 Pfg Ziffer im senkr. Paar (Fehlfarbe laut beiliegender<br />
Arge-Farbbestimmung) und SBZ mit 2 x 30<br />
Pfg Abschied auf portogerechtem Einschreiben ab<br />
„Koserow / Insel Usedom 21.6.48“ nach Orbke, Bedarfserhaltung<br />
mit leichten Klebespuren um die<br />
Marken<br />
15051 919, etc. 6 € 30<br />
12 Pfg Ziffer in MiF mit 8 und 10 Pfg AM-Post auf 5<br />
Pfg-GSK als R-Karte ab STUTTGART mit frühem<br />
Datum 20.2.46<br />
15052 920 (7) 6 € 30<br />
12 Pfg grau, MeF mit 7 Stück auf leicht knittrigem,<br />
portogerechtem R-Brief OBERHAUSEN 16.10.46<br />
mit rs. Ank.-Stempel<br />
15053 921 6 € 50<br />
15 Pfg Ziffer per 10 Stück auf Nachnahme-Einschreiben<br />
ab „WEIMAR 11.4.46“ nach Rudolfstadt<br />
12.4.46, dort nicht zustellbar und weitergeleitet<br />
nach Berlin-Siemenstadt 20.4.46, trotz Öffnungsspuren<br />
ein interessanter Bedarfsbeleg mit lediglich<br />
2 Pfg Überfrankierung<br />
15056 F 922 6 € 260<br />
15 Pfg Ziffer grün, portogerechte EF auf Auslandsdrucksache<br />
NÖRTEN 17.5.47 in die USA, mehrseitige<br />
Drucksache mit Auflistung einer Totenliste der<br />
Führer der aktiven Widerstandsbewegung des 20.<br />
Juli 1944<br />
15057 922 6 € 60<br />
15 Pfg Ziffer grün auf Auslands-Drucksache<br />
SCHROBENHAUSEN 15.12.47 in den Irak mit rs.<br />
Ank.-Stempel, typische Beförderungsspuren<br />
15058 922 (2) 6 € 30<br />
15 Pfg Ziffer grün, portogerechte MeF auf Kgf-Karte<br />
GARDELEGEN 6.1.48 mit Mittelbug und kl. Beeinträchtigungen<br />
in die UdSSR<br />
15061 923 (3), 936 (3) 6 € 60<br />
16 und 84 Pfg Ziffer, je 3 Stück in MiF auf portogerechtem<br />
Wertbrief STUTTGART 1.6.48 der 5. Gewichtsstufe<br />
mit rs. Ank.-Stempel, Einriss und typische<br />
Beförderungsspuren<br />
15047 919 F, etc. 6 € 50<br />
12 Pfg Ziffer (Fehlfarbe, wird heute nicht mehr BPP<br />
geprüft) neben weiteren Werten auf lokalem<br />
Sammler-Recobrief entwertet mit Stempel FULDA<br />
21.9.48, Pracht<br />
15048 919 a (2) 6 € 50<br />
5 Pfg gelbgrün Kontrollrat I, senkrechtes Paar auf<br />
Postscheckbrief AUGSBURG 11.9.47 nach München,<br />
saubere Bedarfserhaltung<br />
15054<br />
15054 F 921 (12) 5 € 130<br />
15 Pfg lila, MeF mit 12 Stück auf Adressausschnitt<br />
eines schweren R-Briefes HALLE 23.5.47 mit typischen<br />
Spuren<br />
15059<br />
15059 F 922 F ** € 80<br />
15 Pfg Ziffer in Fehlfarbe hellgelbgrün, postfrisch,<br />
unsigniert, Prachtstück in ausgabetypischer Zähnung,<br />
ArGe Farbbefund, € 700,-<br />
15062<br />
15062 F 923 DZ ** € 100<br />
16 Pfg Ziffer im postfrischen 4er-Block aus Bogenecke<br />
unten links mit Druckerzeichen ‚F‘ oberhalb<br />
der unteren Perforation, Pracht, € 350,-<br />
15049<br />
15049 F 919, 945, 961 6 € 100<br />
12 Pfg Ziffer rot + 8 Pfg Arbeiter + 3 M Taube auf<br />
portogerechtem Einschreiben-Eilbrief mit Rückschein<br />
der dritten Gewichtsstufe (501-1000 gr) ab<br />
COTTBUS 11.6.48 (Phila Congress-SST) nach Regensburg<br />
15.3.48 mit nettem anlassbezogenen R-<br />
Stempel, Foto-Kurzbefund Wehner BPP „Marken<br />
einwandfrei, Umschlag in transportüblicher Erhaltung“<br />
15050 919, etc. 6 € 60<br />
12 Pfg Ziffer, zusammen mit 12 Pfg AM-Post in MiF<br />
auf großformatigem Bankbrief MÜNCHEN 9.2.46,<br />
sehr frühe Verwendung<br />
15055<br />
15055 F 921 (16) 6 € 80<br />
15 Pfg, 16 Stück in Zehnfach-MeF auf Brief WIL-<br />
MERSDORF 9.7.48, Klappe fehlt<br />
15056<br />
15060<br />
15060 F 922, 927, 937 5 € 160<br />
15 und 25 Pfg sowie 1 RM, portogerechte 140 Pfg<br />
Frankatur auf großem Ausschnitt eines schweren<br />
R-Briefes mit den dafür typischen Beeinträchtigungen,<br />
ab DATTELN mit Hinweiszettel „Beschädigt<br />
eingeg. ... 40 Rpf Verpackungskosten ...“<br />
15063<br />
15063 F 924 6 € 100<br />
TELEGRAM-Aufgabebescheinigung mit 20 Pfg Ziffer<br />
als Einzelfrankatur entwertet mit K2 mit Steg<br />
„BERLIN 29.6.48“, Aktenlochung, Pracht, Marke<br />
sign. Schlegel A. BPP<br />
15064 924 DZ ** € 70<br />
20 Pfg Ziffer im postfrischen 4er-Block aus Bogenecke<br />
unten links mit Druckerzeichen „F“ oberhalb<br />
der unteren Perforation, Pracht, € 250,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15076 928, etc. 6 € 30<br />
30 Pfg Ziffer, zusammen mit Ost-Sachsen 12 Pfg in<br />
MiF auf R-Brief ELBAU 27.2.46 mit rs. Ank.-Stempel<br />
von Görlitz<br />
15065<br />
15069<br />
15081<br />
15065 F 924 U (3) * € 100<br />
20 Pfg ungezähnt im waagerechten Dreierstreifen<br />
mit vollem, links etwas fleckigem Oberrand, wodurch<br />
zweifelsfrei die Abgrenzung jedes einzelnen<br />
Stückes von ungezähnten Zeughaus-Blockmarken<br />
gegeben ist, ungebraucht mit Gummifehlern in<br />
sonst guter Gesamterhaltung, Fotoattest H.-D.<br />
Schlegel BPP<br />
15066 924 a (5), etc. 6 € 50<br />
20 Pfg türkisblau, Viererblock + Einzelmarke, in MiF<br />
mit 10 Pfg AM-Post, amerikanischer Druck, unteres<br />
Randstück mit Inschrift Postage (Bogenposition<br />
93), geringfügig überfrankiert (110 Pfg statt 108<br />
Pfg) auf großformatigem R-Brief von Fellbach nach<br />
Trossingen, provisorischer handschriftlicher R-Vermerk,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15069 F 925 6 € 110<br />
24 Pfg Ziffer als EF in seltener Verwendung<br />
HIRSCHEGG (KLEINWALSERTAL) 30.4.47<br />
15070 925, 928 (2) 6 € 40<br />
24 Pfg und 2 x 30 Pfg in MiF auf portogerechtem R-<br />
Brief der SBZ ab RATHENOW 1.6.46, Lokalausgabe<br />
Amt Rathenow, Type 814, rs. Ank.-Stempel Halle<br />
15071 926 c (3), etc. 6 € 60<br />
25 Pfg lebhaftlilaultramarin, 3 Stück mit weiterer<br />
Frankatur auf portogerechtem R-Brief ZWICKAU<br />
16.10.47 mit rs. Ank.-Stempel Neumagen, Befund<br />
ArGe<br />
15072 927 6 € 50<br />
25 Pfg Ziffer auf Zurück-Brief mit ovalem Lokalpoststempel<br />
FREDERSDORF 19.3.48 nach Hamburg Altona,<br />
rs. Vermerk „Empfänger unbekannt, ...Straße<br />
gibt es nicht“, vs. glasklarer britischer Zensurstempel<br />
(Riemer B 11) Nr. 4666, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15077<br />
15077 F ex 928-970 6 € 190<br />
Kontrollrat-MiF über gesamt 2,68 Mk auf Wertbrief<br />
gegen Rückschein mit insgesamt stärkeren Mgl.,<br />
EBERSBACH 11.6.48 mit rs. Ank.-Stempel<br />
15078 929 (2), 933, 937 a, 956, 950 a, 957, 6€ 50<br />
Drei Ausschnitte von Einschreibe-Päckchen, jeweils<br />
mit korrekter Portostufe zu 1,40 RM, darunter<br />
Zweifarben-Frankatur Kontrollrat I bzw. II sowie<br />
MiF Kontrollrat I + II, zusätzliche Erläuterungen liegen<br />
bei, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15079 929, 935 5 € 30<br />
40 und 80 Pfg Ziffer in portogerechter MiF auf NN-<br />
Adressträger aus dem Bedarf, diverse Beförderungsspuren<br />
15081 F 932 a (2), 945 a, 947 (3), 947 U, 6 € 80<br />
50 Pfg dunkelgraugrün senkrechtes Paar Ziffernzeichnung<br />
Kontrollrat I, 8 Pfg rot Sämann, 12 Pfg<br />
graublau vier Einzelmarken, davon eine ungezähnt<br />
Kontrollrat II als MiF auf Orts-R-Eilbrief 1948 gelaufen<br />
innerhalb der Stadt Hamburg, ZKr HAMBURG<br />
1 17.6.48 b, diverse Ankunftsstempel rs, Einlieferungsschein<br />
liegt bei, sign. Dr. Oertel, doppelt sign.<br />
+ FA H.-G. Schlegel BPP, saubere Bedarfserhaltung<br />
15082 932 a, 955 6 € 60<br />
50 Pfg Kontrollrat I, 50 Pfg Kontrollrat II, wertstufengleiche<br />
MiF auf portogerechtem (Sondertarif)<br />
Orts-Postscheckbrief NÜRNBERG 21 6 48, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15067<br />
15067 F 924, 929, 959 (3) 6 € 260<br />
20 und 40 Pfg Ziffer sowie 3 x 1 Mk Taube auf mit<br />
3,60 Mk portogerecht frankiertem, eigenhändigem<br />
Wertbrief 283 g über 4000 RM ab GEISENHEIM<br />
16.9.47, rs. alle Siegel erhalten und Ank.-Stempel<br />
Singen<br />
15068 ex 924-957 6 € 60<br />
Ziffern/Arbeiter MiF auf mit 2,08 Mk frankiertem<br />
NN-Wertbrief CHEMNITZ 22.11.47 mit rs. Ank.-<br />
Stempel<br />
15073 927-928 6 € 50<br />
25 und 30 Pfg Ziffern, je Randstück, auf etwas<br />
überfrankiertem Brief METTMANN 17.6.48 nach<br />
Uganda<br />
15074 928 a 6 € 40<br />
Aptierter Firmenfreistempler 54 Pfg + 30 Pfg Kontrollrat<br />
I auf portogerechtem R-Brief GLAUCHAU<br />
(SACHSS) 24 1 48 c nach Dresden, Ankunft DRES-<br />
DEN A 20 29. 1. 48 1 e rs., ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15075 928, 933, 935 6 € 50<br />
30, 60 und 80 Pfg Ziffer als seltens 170 Pfg Porto<br />
auf zweiseitig geöffnetem R-Brief gegen Rückschein<br />
ab FREIBERG 28.1.48 in die USA mit leichter<br />
Brauntönung und kl. Einriss oben, vs. Ank.-Stempel<br />
15080<br />
15080 F 931 (4) 5 € 100<br />
45 Pfg Ziffer, 4er-Block in Bedarfsqualität, MeF auf<br />
großem Ausschnitt eines R-Briefes, mit 1,80 Mk<br />
portogerecht für Fernbriefe ab 501 g frankiert, aufgrund<br />
des ursprünglichen Gewichts typische Beförderungsspuren<br />
15083<br />
15083 F 933, 937 5 € 100<br />
60 Pfg und 1 RM Ziffer in MiF auf R-Drucksachen-<br />
Adressträger aus dem Bedarf mit typischen Beförderungsspuren<br />
15084 934 6 € 40<br />
75 Pfg Ziffer, portogerechte EF auf Brief HAM-<br />
BURG 22.5.47 nach Mexico mit typischen Beförderungsspuren<br />
und rs. Roll-Ank.-Stempel<br />
15085 934 (2) 6 € 30<br />
75 Pfg Ziffer, 2 Stück in MeF auf Wertbrief<br />
ASCHAFFENBURG 13.6.46 an den ehemaligen<br />
Prüfer E. Peschl
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15086 935 6 € 60<br />
Destination USA, 80 Pfg Ziffer EF auf portogerechtem<br />
Auslandsbrief der 2. Gewichststufe ab „BAD<br />
REICHENHALL 22.4.48“ nach Philadelphia, rücks.<br />
Vignette des Phila-Büros ‚BOT‘, Pracht<br />
15087 936 ** € 60<br />
84 Pfg im postfrischen, vollständigen, vorgefalteten<br />
Bogen mit Drucker(ei)zeichen „F“ unten rechts<br />
neben Feld 100, HAN 4060.46 2<br />
15088 936 (2) 6 € 30<br />
84 Pfg Ziffer, senkr. Paar als MeF auf R-Brief BER-<br />
LIN-Tempelhof 8.1.48 gegen Rückschein mit rs.<br />
Ank.-Stempel Aschaffenburg<br />
15089 936 DZ ** € 60<br />
84 Pfg Ziffer aus Bogenecke unten rechts mit Druckerzeichen<br />
„F“ oberhalb der unteren Perforation,<br />
Pracht, € 250,-<br />
15090 936 a 6 € 50<br />
84 Pfg Kontrollrat I, EF auf R-Brief HAWANGEN 11<br />
4 47 nach Augsburg, Transit OTTOBEUREN 11 4 47<br />
a und Ankunft AUGSBURG 2 11 4 47 af rs., provisorischer<br />
R-Zettel, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15091<br />
15091 F 936 d P OR ndgz, 936 d (je 2) **/4€ 90<br />
84 Pfg grün, ungefalteter Plattendruck-Oberrand-<br />
Viererblock in postfrischer Prachterhaltung, ArGe<br />
Signatur und Farbbestimmungs-Befund Bernhöft, €<br />
1.100,-<br />
15092 937, 959 6 € 75<br />
1946/1948 - 1 RM Ziffer und 1 RM Taube jeweils<br />
als EF auf einer Seite eines Post-Einliefungsbuches,<br />
Foto-Kurzbefund Hohmann für Nr. 959, Bedarfserhaltung<br />
15093 937, 959 6 € 60<br />
1 Mk Ziffer und Taube in MiF, portogerechte 2 Mk<br />
Frankatur auf R-Brief FLENSBURG 30.5.47 gegen<br />
Rückschein mit rs. Ank.-Stempel Chemnitz<br />
15094 941 I C 6 € 30<br />
24 Pfg Leipziger Messe, EF auf adressiertem Umschlag<br />
mit SST vom 5.3.47<br />
15095 941 I C, 942 I A 6 € 75<br />
Herbsmesse 1947, kompletter Satz auf portogerechtem<br />
Einschreiben ab „LEIPZIG 19.4.47“ nach<br />
Chemnitz 23.7.47, Fotokurzbefund Wehner BBP<br />
„Marken einwandfrei, Umschlag geringe transportübliche<br />
Beförderungsspuren“, Pracht, Michel<br />
für 942 I A = -.-<br />
15096 941 II 6 € 30<br />
24 Pfg Leipziger Messe, Oberrandstück in EF auf<br />
Fernbrief mit SST MÜNCHEN 29.5.48<br />
15097 941-942 II B Z ** € 30<br />
24 und 60 Pfg Leipziger Frühjahrsmesse 1947 gezähnt<br />
K 13¼ : 13 mit seltenem Wz. „Stufen flach<br />
fallend“, Stichtiefdruck, gut gezähnter tadellos<br />
postfrischer Pracht-Satz vom rechten Rand, entsprechend<br />
sign. Schlegel D. BPP, € 240,-<br />
15098 943 (12) 6 € 30<br />
2 Pfg, MeF mit drei 4er-Blocks auf Fernbrief DIL-<br />
LENBURG 18.6.48<br />
15099<br />
15099 F 943 HAN (2), 954 HAN (2) 6 € 80<br />
2 Pfg schwarz Pflanzer Paar vom unteren Rand mit<br />
HAN 4028-7-2, 40 Pfg dunkelrosalila Sämann Paar<br />
vom unteren Rand mit HAN 4133-46-1 Kontrollrat II<br />
Zweifarbenfrankatur auf portogerechtem R-Brief<br />
1947 gelaufen von Ebenhausen nach München,<br />
SSt ST. BENEDIKTUS 1400 JAHRE 17. 7. 47 EBEN-<br />
HAUSEN SCHÄFTLARN b. Mchn, diverse Ankunftsstempel<br />
rs, man beachte auch den provisorischen<br />
R-Stempel, saubere Bedarfserhaltung<br />
15100 943 OR/DZ, etc. 5 € 30<br />
2 Pfg Arbeiter, 20er-Block vom Oberrand und<br />
Drucker(ei)zeichen „5“ negativ, zusammen mit 20<br />
Pfg und 1 RM Ziffer auf nicht kpl. Zehnfachbrief<br />
HANNOVER 23.6.48 mit diversen Spuren<br />
15101 943 c 6 € 40<br />
Aptierter Firmenfreistempler 82 Pfg + 2 Pfg<br />
schwarz Pflanzer Kontrollrat II auf portogerechtem<br />
R-Brief 1948 gelaufen von Lauterbach (Hessen)<br />
nach Wiesbaden, ZKr LAUTERBACH (HESS) 25<br />
5.48 a , Ankunftsstempel ZKr WIESBADEN 26. 5.<br />
48 1 o rs, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15102<br />
15102 F 943 c (5) 6 € 130<br />
2 Pfg schwarz zwei senkrechte Paare + Einzelmarke<br />
Pflanzer Kontrollrat II als MeF auf seltenem und<br />
portogerechtem (Sondertarif) Postscheckbrief<br />
1947 gelaufen von Göttingen nach Hannover ZKr<br />
GÖTTINGEN 07.10.47 c, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15103 ex 943-959 6 € 60<br />
2, 8, 40, 60 Pfg und 1 RM Arbeiter in portogerechter<br />
MiF auf R-Eilbrief OBERBRÜGGE 14.1.48 nach<br />
England<br />
15104 944 DZ 6 € 60<br />
6 Pfg Arbeiter, Bogenecke oben links mit<br />
Drucker(ei)zeichen „1“ positiv, EF auf Drucksachenkarte<br />
STOLPEN 5.3.48 ohne Text<br />
15105 944 DZ 6 € 60<br />
6 Pfg Arbeiter, Bogenecke oben links mit<br />
Drucker(ei)zeichen „4“ negativ, EF auf beschrifteter<br />
Karte HAGEN 21.7.47, Kurzbefund A. Schlegel BPP<br />
„... einwandfrei“<br />
15106<br />
15106 F 944 P ndgz 6 € 90<br />
6 Pfg Arbeiter, Plattendruck Oberrandstück, Ecke<br />
oben links, nicht durchgezähnt auf tadelloser Kabinett-Sammlerkarte<br />
ab Salchendorf (Ra 1) über<br />
„WEIDENAU 28.7.47“ (SST Schach-DM) nach<br />
Chemnitz, wie üblich ohne Text aus der Stirl Korrespondenz,<br />
Michel für Marke lose gestempelt bereits<br />
€ 200,-, in dieser Form eine kleine Rarität<br />
15107 944 POR ndgz 6 € 75<br />
6 Pfg Arbeiter, Plattendruck Oberrandstück, nicht<br />
durchgezähnt auf tadelloser Kabinett-Sammlerkarte<br />
ab Rollsdorf (Ra 1) über „LUTHERSTADT<br />
16.7.47“ nach Chemnitz, wie üblich ohne Text aus<br />
der Stirl Korrespondenz, Michel für Marke lose gestempelt<br />
bereits € 200,-<br />
15108 944, 946 (8) 6 € 60<br />
6 Pfg und 8 x 10 Pfg Arbeiter als seltenes 86 Pfg<br />
Porto auf Eilbrief FRANKFURT 25.3.48 mit Eingangsstempel<br />
15109 944, Freistempler 6 € 50<br />
ANSCHRIFTENPRÜFUNGEN, 2 Karten der Firma<br />
Basilius / Braunschweig mit 6 Pfg Arbeiter, respektive<br />
6 Pfg Freistempler, Pracht<br />
15110 945 POL, 959 POL 6 € 75<br />
8 Pfg Bauer und 1 M Taube je mit POL-Lochung auf<br />
portogerechtem Einschreiben der Polizei Frankfurt<br />
ab FRANKFURT 9.3.48 nach München 10.3.48,<br />
Pracht, sign. Vieth BPP<br />
15111 945 a, 949 a, 965-966 a 6 € 50<br />
8 und 16 Pfg Kontrollrat II, 12 Pfg sowie 75 Pfg Leipziger<br />
Messe in MiF auf R-Brief BERLIN N113 28 3<br />
48 n nach Leoben in Österreich, von dort als unzulässig<br />
retourniert, österr. Transit 1/1 WIEN 1 -5 IV<br />
48 5b, Ankunft BERLIN N 14 4 48 58 g rs., mit provisorischem<br />
handschriftlichem R-Vermerk, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15112<br />
15112 F 945 a, 954 OR, 959 PL.-Nr 6 € 300<br />
8 Pfg rot Sämann, 40 Pfg Sämann linkes oberes<br />
Eckrandstück, 1 Mark dunkelolivgelb linkes oberes<br />
Eckrandstück mit der Platten-Nr. große 1 Ausgabe<br />
Kontrollrat II auf Nachnahme-R-Brief 19487gelaufen<br />
von Hamburg nach Düsseldorf, ZKr HAMBURG<br />
-1.11.47 36 a, Ankunftsstempel ZKr DÜSSELDORF<br />
2-11.47 r 1 r rs, Seltenheit, Falzspuren rs ansonsten<br />
saubere Bedarfserhaltung<br />
15115 946 6 € 60<br />
TELEGRAM-Aufgabebescheinigung mit 10 Pfg als<br />
Einzelfrankatur entwertet mit K2 mit Steg „WEI-<br />
DEN 26.5.48“, Aktenlochung, eine Markenecke betroffen<br />
15116<br />
15116 F 946 a, 953 (2), 955 (2) € 100<br />
10 Pfg dunkelgelbgrün Sämann, 30 Pfg karminrosa<br />
Arbeiter zwei Einzelmarken, 50 Pfg ultramarin<br />
Maurer und Bäuerin zwei Einzelmarken Kontrollrat<br />
II auf Wertbrief (Wertangabe: 500 RM) 1948 gelaufen<br />
von Berlin-Tempelhof (West-Berlin) nach<br />
Euba bei Chemnitz, ZKr BERLIN- 10 4 48 TEMPEL-<br />
HOF. Der Brief wurde in Euba zwecks Inhaltsfeststellung<br />
postamtlich geöffnet: Postverschlusszettel<br />
und Inhaltsprotokoll (ehem. Postbeutel) mit dem<br />
Ankunftsstempel ZKr EUBA a 17.4.48 über CHEM-<br />
NITZ sowie den Unterschriften des Postbeamten<br />
und des Zeugen, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15118 947 6 € 50<br />
12 Pfg graublau Kontrollrat II, EF auf Postscheckbrief<br />
des Postscheckamtes Hamburg1947 als Ortsbrief,<br />
EKr HAMBURG- ... 27.11.47, Postscheckbriefe<br />
sind selten, saubere Bedarfserhaltung<br />
15119 947, 949 a 6 € 50<br />
12 und 16 Pfg Kontrollrat II, jeweils EF auf Orts-<br />
Postscheckbriefen innerhalb Leipzigs, Entwertung<br />
Werbestempel bzw. 16 Pfg mit Letzttagsstempel<br />
24.6.1948, saubere Bedarfserhaltung<br />
15120<br />
15120 F 948 PF I, 948 ** € 130<br />
15 Pfg mit seltenem Plattenfehler „Ausbuchtung<br />
rechts an der 1“ im waagerechten Paar mit Normalmarke,<br />
postfrisch, Pracht<br />
15123 950 5 € 60<br />
20 Pf Arbeiter als EF auf gebührenpflichtiger Einlieferungsbescheinigung<br />
für ein Päckchen, portogerecht<br />
frankiert auf einem Blatt eines Post-Einlieferungsbuches<br />
mit Stempel „LORSBACH 24.9.47“<br />
Pracht<br />
15124 950 6 € 50<br />
20 Pfg, EF auf Einlieferungsschein HANNOVER<br />
11.6.48 für 1 Paket<br />
15125<br />
15125 F 950 (4), 943 (2) 6 € 160<br />
20 Pfg im Viererblock mit dgz Rändern und 2 Leerfeldern,<br />
mit portogerechter Beifrankatur auf R-Brief<br />
HEIDELBERG 4.3.48 mit rs. Ank.-Stempel von St.<br />
Leon, Befund A. Schlegel BPP „... einwandfrei“<br />
15113<br />
15113 F 946 5 € 150<br />
10 Pfg Farmer als portgerechte Einzelfrankatur auf<br />
selbst erstellter Einlieferungsbescheinigung für ein<br />
Telegramm, handschriftlich im Oberrand die erforderlichen<br />
Angaben des Postbeamten, Fotoattest<br />
Wehner BPP „verwendungsbedingt zweimal senkrecht<br />
gefaltet und Aktenlochung, Marke einwandfrei“,<br />
ein interessantes, ungewöhnliches Stück<br />
15114<br />
15114 F 946 6 € 80<br />
10 Pfg EF auf Postscheckbrief HANNOVER<br />
26.4.48, seltenes Formular mit brauner Schrift<br />
15117<br />
15117 F 946 c W OR, 946 c (je 2) **/4 € 80<br />
10 Pfg Arbeiter dunkelgelblichgrün, ungefalteter<br />
Walzendruck-Oberrand-Viererblock in postfrischer<br />
Prachterhaltung, unsigniert mit Farbbestimmungs-<br />
Befund Hohmann, € 1.200,-<br />
15121<br />
15121 F 948 U 5 € 80<br />
15 Pfg Arbeiter „UNGEZÄHNT“ auf kleinem Briefstück<br />
mit glasklarem Vollstempel „MICHELSTADT<br />
22.6.48“, von einen ehemaligen Brief stammend,<br />
dieser beigefügt, Fotokurzbefund Wehner BPP für<br />
den ehemaligen Ganzbrief, Michel für gestempelt €<br />
400,-<br />
15122 948, 957, 966 6 € 60<br />
15 und 80 Pfg Ziffer sowie 75 Pfg Herbstmesse in<br />
MiF auf unterfrankiertem NN-Wertbrief CHEM-<br />
NITZ 13.4.48 mit rs. Ank.-Stempel<br />
15126<br />
15126 F 951 d (10) 6 € 90<br />
24 Pfg lebhaftbraunorange, portgerechte MeF auf<br />
Zehnfachbrief VOLMARSTEIN 22.6.48, 1 Marke<br />
defekt, Befund ArGe<br />
15127<br />
15127 F 954 (4) 6 € 140<br />
40 Pfg Arbeiter, MeF mit 4 Stück auf portogerechtem<br />
Eilbrief MÜNCHEN 28.7.47 der 3. Gewichtsstufe<br />
mit rs. Ank.-Stempel
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15134 959 c 6 € 50<br />
1 Mark schwärzlicholivgelb Kontrollrat II, EF auf<br />
Erstflug-Brief FRANKFURT (MAIN) 2 -1.5.48 9a<br />
nach New York, Ankunft Duplex NEW YORK N Y /<br />
MAY 2 1 PM G. P. O. 1948 G.P.O. rs., mittig senkrecht<br />
gefaltet, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15147 964 PF III, 963, 926 6 € 60<br />
50 Pf Stephan mit Plattenfehler „Querbalken des<br />
‚T‘ in ‚DEUTSCHE‘ links gebrochen“ mit 24 Pfg Stephan<br />
und 25 Pfennig Ziffer auf portogerechten<br />
Nachnahme-Einschreibe-Brief BRAUNSCHWEIG<br />
2.8.47 nach München 4.8.47<br />
15128<br />
ex 15140<br />
15128 F 954, 956, 958 5 € 110<br />
40, 60 und 80 Pfg Arbeiter in portogerechter MiF<br />
auf R-NN-Päckchen-Adressträger aus dem Bedarf<br />
mit typischen Beförderungsspuren<br />
15140 F 963 (8) ** € 100<br />
24 Pfg Stephan, 8 postfrische Bogen mit Plattennummern<br />
1-4 und 13-16, teils vorgefaltet und leicht<br />
bügig bzw. Klammerausriss<br />
15129 955-956 6 € 50<br />
50 und 60 Pfg Arbeiter, je Randstück mit Zierleiste<br />
in MiF auf R-Brief WEINHEIM 15.4.48 mit typischen<br />
Beförderungsspuren nach Costa Rica, rs.<br />
Durchgangs- und Ank.-Stempel<br />
15130 956 (100) HAN ** Gebot<br />
60 Pfg Arbeiter karminbraun, postfrischer Plattendruckbogen<br />
mit nicht durchgezähnten Oberrändern,<br />
bessere HAN 6006.48 1<br />
15131 958 (2) 6 € 30<br />
84 Pfg Arbeiter, MeF auf R-Brief PASSAU 15.12.47<br />
gegen Rückschein mit Mittelbug und Beförderungsspuren<br />
mit rs. Ank.-Stempel Halle<br />
15132 959 a, 960 b, 961 6 € 60<br />
1, 2 bzw. 3 Mark jeweils auf Sonderkarten mit Sonderstempeln<br />
(10b) LEIPZIG C1 1.5.47 1. MAI 1947, 1<br />
Mark-Wertstufe am Ersttag, Pracht<br />
15133<br />
15133 F 959 c 6 € 100<br />
1 Mark dunkelolivgelb Friedenstaube Kontrollrat II<br />
als EF auf portogerechtem (Sondertarif) und seltenem<br />
Postscheckbrief 1948 gelaufen von Pforzheim<br />
nach Karlsruhe, ZKr 21 6 48, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15135<br />
15135 F 959, 945, A956 6 € 100<br />
1 Mk Taube (defekt), zusammen mit 8 und 60 Pfg<br />
Arbeiter, seltenes 168-Pfg Porto auf gesiegeltem<br />
Wertbrief aus dem Interniertenlager SONDERS-<br />
HAUSEN 11.6.48, in dieser Form wohl Unikat, mit<br />
rs. Ank.-Stempel<br />
15136<br />
15136 F 961 5 € 160<br />
3 Mk Taube, EF auf Adressausschnitt einer R-Eilboten-Sendung<br />
AUMENAU 3.11.47 mit Landzustellung,<br />
vs. Ank.-Stempel Münster<br />
15137 961 6 € 75<br />
3 Mk Taube, Einzelfrankatur auf Eil-R-Brief mit SST<br />
Briefmarkenausstellung München 6.9.47 mit<br />
schwarzem Zensurstempel CCD I (Riemer A10, 500<br />
Punkte), Bedarfserhaltung<br />
15138 962 OR ndgz 6 € 60<br />
5 M Taube, Oberrandstück, nicht durchgezähnter<br />
OR, Einzelfrankatur auf Wertbrief über 8.000,-<br />
Mark per Eilboten ab „HANNOVER e 13.4.48“ nach<br />
Hannover dt 13.4.48, nettes Sammlerstück in ordentlicher<br />
Bedarfserhaltung<br />
15139 963 (6) ** € 60<br />
24 Pfg Stephan, 6 postfrische Bogen mit Typen A2-<br />
A4 sowie B2, B3 und B5, teils vorgefaltet und leicht<br />
bügig<br />
15141 963 PF I 6 € 60<br />
24 Pfg Stephan mit Plattenfehler „Strich (Schmiß)<br />
an der Schläfe“, Einzelfrankatur auf portogerechtem<br />
Bedarfsbrief THALE 1.8.47 nach Berlin, € 400,-<br />
15142 963 PF I, 963, 935 6 € 60<br />
24 Pfg Stephan mit Plattenfehler der rechten Marke<br />
„Strich (Schmiß) an der Schläfe“ im Paar mit<br />
Normalmarke sowie 80 Pfg Ziffer auf portogerechtem<br />
EILBRIEF der 2. Gewichtsstufe ab WÜRZ-<br />
BURG 20.8.47 nach München, Brief dreiseitig göffnet,<br />
reines Bedarfsstück, € 400,-<br />
15143 963 PF III, 963 PF VI, etc. 6 € 50<br />
2 Briefe 24 Pfg Stephan mit Plattenfehler der linken<br />
Marke „Bogen des P von POST unten dünn“, im<br />
Paar mit Normalmarke und 12 Pfg Ziffer als portogerechte<br />
ZEHNFACHFRANKATUR ( 6 Pfg Drucksache)<br />
ab LEIPZIG 3.7.48 nach Stuttgart, sowie 24 Pfg<br />
Stephan mit Plattenfehler VI auf zensiertem Auslandsbrief,<br />
Bedarfserhaltung<br />
15144 963 b 6 € 50<br />
24 Pfg Unterrandsück mit Teil einer Plattennummer<br />
1..., EF auf portogerechtem Brief mit Werbestempel<br />
BESUCHT DIE STÄNDIGE EXPORT MUSTER-<br />
SCHAU FLENSBURG 13.9.47 REICHSPOST nach<br />
Heidelberg, ordentliche Bedarfsrhaltung<br />
15145 963-964, 966 6 € 50<br />
Stephan, kpl. Satz mit 75 Pfg Herbstmesse in MiF<br />
auf leicht überfrankiertem R-Brief NASSEN 13.1.48<br />
mit Bräungs- und Beförderungsspuren nach Prag<br />
15146 964 (2) 6 € 30<br />
75 Pfg Stephan, 2 Stück in MeF auf R-Rückschein-<br />
Brief HALLE 15.12.47 mit rs. Ank.-Stempel<br />
15148<br />
15148 F 964 Pl-Nr., etc. 6 € 100<br />
75 Pfg Stephan, Unterrand-Viererblock mit Plattennummer<br />
3‘ und weiterer, auch rückseitiger Frankatur<br />
auf portogerecht mit 96 Pfg frankiertem Zehnfach-Eil-Ortsbrief<br />
STUTTGART 23.6.48 mit rs.<br />
Ank.-Stempel<br />
15149<br />
15149 F 964 U ** € 100<br />
75 Pfg Stephan, ungezähntes Oberrandstück, dort<br />
Falzrest, Marke postfrisch, sign. Dr. Wittmann sowie<br />
Fotoattest H.-D. Schlegel BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 800,-<br />
15150 964 a 6 € 50<br />
75 Pfg mit OR, EF auf Brief mit Entwertung des<br />
Postscheckamtes DORTMUND 13.2.48 V PschA<br />
nach Maspeth in die USA, saubere Bedarfserhaltung
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15151 964 b ** € 40<br />
75 Pfg Stephan schwarzblauviolett, Bogenecke unten<br />
rechts, postfrisch, Pracht, Befund ArGe<br />
15152 965 etc. 6 € 50<br />
12 Pfg Herbstmesse, zusammen mit Ziffer/Arbeiter<br />
in portogerechter 50 Pfg MiF auf Brief BREMEN<br />
6.11.47 nach Niederländisch Indien mit rs. Ank.-<br />
Stempel, seltene Destination<br />
15153 967 (2), 928, 944 6 € 40<br />
30 Pfg Ziffer, 6 Pfg Arbeiter und 2 x 50 Pfg Frühjahrsmesse<br />
zusammen als 136 Pfg Porto auf Orts-<br />
R-Brief mit Rückschein BONN 16.6.48 mit rs. Ank.-<br />
Stempel<br />
15159 P 962, 918 a, 966 III 6 € 50<br />
Postkarte 12 Pfg Stephan auf sämischfarbenem dünnem<br />
Karton, mit Zusatzfrankatur 10 Pfg Kontrollrat I,<br />
75 Pfg Leipziger Messe mit Plattenfehler breites<br />
Tuch, als R-Postkarte 1948 von Dresden (orangefarbener<br />
R-Zettel!) nach Bad Salzuflen, die Marken<br />
selbst wurden in Niederseblitz anlässlich der dortigen<br />
Briefmarkenschau entwertet, unterschiedliche Stempeldaten,<br />
Ankunft BAD SALZUFLEN 24.1.48 d, Pracht<br />
15160 P 965 (2) 6 € 50<br />
12 Pfg Stephan, 2 GSK mit „Privat-Werbung - 1)<br />
Hermine Strecker/Altpapier ab KARLSRUHE<br />
3.6..48 nach Offenbach, 2) Klubheim Sachsenwerk<br />
mit SST (ungelaufen), eine Karte Aktenlochung,<br />
sonst Pracht<br />
15164 A 956 (4) 6 € 40<br />
60 Pfg Kontrollrat II per 4 auf zensiertem 10fach-<br />
Brief LÖBAU 19.7.48 nach Berlin-Wilmersdorf, vs.<br />
britischer Zensurstempel (Riemer B11) 5011, Pracht<br />
15165 H-Bl. 123, 925 (4), 949, Bizone 36 I 6€ 75<br />
Komplettes Heftchenblatt Nr. 123 (mit Rand) sowie<br />
4 x 24 Pfg Ziffer, 16 Pfg Arbeiter und Bizone 2 Pfg<br />
Bandaufdruck als portogerechte 10fach-Währungs-Misch-Frankatur<br />
ab FRIEDBERG 21.6.48<br />
nach Aitrang, der Zurück-Vermerk wurde gestrichen,<br />
Nachporto wohl nicht erhoben, Bedarfserhaltung<br />
mit Spuren, in dieser Form nicht häufig angeboten,<br />
sign Schlegel A. BPP<br />
15169 919 a (5) 6 € 50<br />
12 Pfg dunkelgrau Ziffernzeichnung Kontrollrat I,<br />
fünf Einzelmarken als Mehrfach- und Zehnfachfrankatur<br />
auf Drucksache 1948 gelaufen von Hamburg<br />
nach Dresden, ZKr HAMBURG 1 / 23.6.48 aa,<br />
Bedarfserhaltung<br />
15170 921 (4) 6 € 30<br />
15 Pfg Ziffer im waagerechten Vierer-Streifen als<br />
portgerechte Mehrfachfrankatur auf Drucksache<br />
des Briefmarken-Händlers „Werner Griese“ ab<br />
BREMERHAVEN 22.6.48 nach Limburg, Pracht<br />
15154 967 etc. 6 € 50<br />
50 Pfg Frühjahrsmesse mit weiterer Frankatur als<br />
seltenes 170 Pfg Porto auf R-Brief mit Rückschein<br />
SCHLEUSINGEN 17.6.48 in die USA mit Durchgangs-<br />
und Ank.-Stempel, Öffnungsmgl.<br />
15155 968 6 € 50<br />
84 Pfg Leipziger Messe, EF auf Brief STUTTGART<br />
8.6.48 nach Jerusalem mit Zurück-Stempel wegen<br />
des Palästina-Krieges<br />
15156 V Zd 1, etc. 6 € 50<br />
1948, Exportmesse-Zusammedruck-Block mit SST<br />
nebst passender Beifrankatur auf portogerechtem<br />
Einschreibe-Eil-Brief ab „HANNOVER 1.6.48“ nach<br />
Wanne-Eickel 2.6., Bedarfserhaltung, Michel €<br />
250+<br />
15161 P 901 6 € 60<br />
6 Pfg GSK und 6 Pfg Ziffer Beifrankatur ab BERLIN-<br />
STEGLITZ 13.8.46<br />
ZUSAMMENDRUCKE<br />
15162 H-Bl. 123 6 € 50<br />
12 + 16 Pfg Ziffern, typisch gezähntes Heftchenblatt<br />
ohne Rand tarifrichtig auf R-Doppelbrief AL-<br />
TENBURG 7.7.47 innerhalb Thüringens nach<br />
Schmölln, rs. Ankunft 8.7.47, € 350,-<br />
ZEHNFACHZEIT/<br />
WÄHRUNGSREFORM<br />
15166<br />
15171<br />
15171 F 922 b (16) 6 € 100<br />
15 Pfg dunkelgelbgrün Ziffernzeichnung Kontrollrat<br />
I, Viererblock (rs) + Viererstreifen + zwei senkrechte<br />
Dreierstreifen + senkrechtes Paar + Einzelmarke als<br />
Mehrfach- und Zehnfachfrankatur auf Brief 1948<br />
gelaufen von Einbeck nach Göttingen, ZKr EIN-<br />
BECK / 22.6.48 a, Bedarfserhaltung<br />
15172 924 (10) 6 € 40<br />
21.6. Brief ab UELZEN, portogerecht mit 10 x 24 Pfg<br />
Ziffer<br />
GANZSACHEN<br />
15157 GAA 6 € 40<br />
GAA 12 Pfg schiefer (2x) Ziffernzeichnung, MeF auf<br />
Brief ELSTERWERDA 08.12.46 nach Berlin, und<br />
GAA 10 Pfg dunkelgelbgrün Sämann, 2 Pfg<br />
schwarz Ziffernzeichnung, MiNr. 912 a, auf Orts-<br />
Postkarte 1948 HALLE / -2.2.48 (SAALE) 1 a, interessante<br />
Provisorien in ordentlicher Bedarfserhaltung<br />
15158 P 950 6 € 60<br />
5 Pfg Ziffer, bedarfsgebraucht FRANKFURT mit<br />
früher Verwendung am 28.2.46, leichte Eckknitter<br />
15163<br />
15163 F 6 € 80<br />
Alliierte Besetzung diverse Ausgaben (Kontrollrat I,<br />
Kontrollrat II, Stephan) auf Vorder- und Rückseite<br />
inkl. 6 Pfg dunkelviolett Pflanzer W OR, 8 Pfg rot<br />
Sämann W OR, 40 Pfg dunkelrosalila waagerechtes<br />
Paar vom Unterrand mit der HAN 4133-16-2<br />
Zehnfachfrankatur + 2 Pfg braunschwarz Posthorn-<br />
Bandaufdruck Aushilfs-Ausgabe 21.6.1948 auf<br />
Orts-R-Brief 1948 gelaufen innerhalb von Stuttgart-Zuffenhausen,<br />
ZKr STUTTGART-ZUFFEN-<br />
HAUSEN 22.6.48 b, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15166 F H-Bl. 123-124, 912 (4), 949 (2),<br />
962 6 € 100<br />
Komplette Heftchenblätter Nr. 123 + 124 (mit Rand)<br />
vorder- und rückseitig neben weiteren Werten über<br />
gesamt 840 Pfg auf portogerechtem 10-Fach-Brief<br />
per Einschreiben ab „TREUEN 28.6.48“ nach Netzschkau<br />
24.6.48 (Stempeldatum falsch eingestellt),<br />
Altersspuren im Oberrand sonst ordentliche Bedarfserhaltung,<br />
sign. Scheike<br />
15167 6 € 50<br />
23.6., 240 Pfg Freistempler aus dem Ministerium in<br />
Hannover in perfekter Erhaltung<br />
15168 918 a, 926 a, 932 a, 950 a 6 € 50<br />
Diverse Wertstufen Kontrollrat I + II in Zehnfachfrankatur<br />
auf Postscheckbrief mit Bahnpoststempel<br />
NÜRNBERG-HOF (SAALE) BAHNPOST Z 1898<br />
21 6 48 nach Nürnberg, Bedarfserhaltung<br />
15173 934 a, 946 a, 949 a 6 € 50<br />
75 Pfg Kontrollrat I, 10 sowie 16 Pfg Kontrollrat II in<br />
Zehnfachfrankatur auf portogerechtem (Sondertarif)<br />
Postscheckbrief KARLSRUHE (BADEN) 21 6 48<br />
im Ortsverkehr, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15174 936 (10) 6 € 50<br />
84 Pfg Ziffer per 10 Stück als portogerechte Mehrfach-Frankatur<br />
auf Einschreiben ab „Berlin-<br />
Schmargendorf 12.7.48“ nach Wiesbaden 15.7.48,<br />
Pracht<br />
15175 936 a (10) 6 € 50<br />
84 Pfg Kontrollrat I, senkrechter Fünfer- + senkrechter<br />
Viererstreifen sowie Einzelmarke in Mehrfach-<br />
Zehnfachfrankatur auf R-Brief REMSCHEID 1 /<br />
21.6.48 nach Karlsruhe, Ankunft KARLSRUHE<br />
22.6.48 BADEN 1 bb rs., ordentliche Bedarfserhaltung
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15176 944 (60), etc. 6 € 50<br />
Kontrollrat II, Massenfrankatur auf Einschreiben EI-<br />
LENBURG 9.7.48 nach Kleden, ein ungewöhnlicher<br />
Beleg mit Treppenfrankatur in erwartungsgemäßer<br />
Bedarfserhaltung<br />
15177 947 (20) 6 € 50<br />
12 Pfg Kontrollrat II, Zwanzigerblock in Mehrfach-<br />
Zehnfachfrankatur auf Brief KARLSHAFEN /<br />
22.6.48 nach Fulda, Bedarfserhaltung<br />
15178 948 (16) 6 € 60<br />
25.6., Brief mit 16 x 15 Pfg Arbeiter ab REICHEN-<br />
BACH, nahezu portogerecht<br />
15179 948 a, 950 a 6 € 50<br />
Zwei Postscheckbriefe jeweils mit Kontrollrat II-<br />
Frankatur und Stempeldatum 21.6.1948 nach Nürnberg,<br />
aus der ersten Briefkastenleerung nach Inkrafttreten<br />
der Währungsreform in den Westzonen<br />
am 21.6.1948, Postsendungen, die noch zu alten<br />
Reichsmark-Tarifen frankiert waren, wurden ohne<br />
Beanstandung befördert, sofern sie an dem besagten<br />
Tag vor der ersten Briefkastenleerung eingeworfen<br />
wurden, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15183<br />
15183 F 954 (16) 6 € 150<br />
40 Pfg dunkelrosalila, mattrosalila (man beachte<br />
die unterschiedlichen Farbtöne !) Sämann Kontrollrat<br />
II, in Einheiten unterschiedlicher Größe, insgesamt<br />
41 Marken, als Mehrfach- und Zehnfachfrankatur<br />
auf R-Eil-Brief 1948 gelaufen von Landau<br />
(Isar) nach Hünfeld, Rollstempel LANDAU (ISAR)<br />
22 6 48 c, Ankunftsstempel ZKr HÜNFELD 23 6<br />
48 a, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15186 F 955 (2) 6 € 150<br />
50 Pfg dunkelultramarin waagerechtes Paar Maurer<br />
und Bäuerin Kontrollrat II als als sog. Zehnfachfrankatur<br />
(gültig 21.6.1948-23.6.1948) auf seltenem<br />
und portogerechtem (Sondertarif) Postscheckbrief<br />
1948 gelaufen von Wiesbaden nach Frankfurt a.<br />
M., ZKr WIESBADEN-BIBRICH 22 6 48 b, Pracht<br />
15187 959 (5) 6 € 50<br />
Destination USA - 1 M Taube im waagerechten<br />
5er-Streifen als portogerechte Mehrfach-Frankatur<br />
entwertet mit Wofa-SST auf etwas länglichem<br />
Auslands-Brief ab „HILDEHEIM 22.6.48“ nach<br />
New York, ordentliche Bedarfswerhaltung, sign.<br />
Schlegel A. BPP<br />
15188 962 6 € 50<br />
Destination USA - 5 M Taube (Eckstück) als portogerechte<br />
Einzel-Frankatur auf Auslands-Brief ab<br />
„EISENBACH über ASCHAFFENBURG 22.6.48“<br />
adressiert nach Clayville / Virginia, Pracht<br />
15192 Gem.-Ausg. 951 6 € 70<br />
24 Pfg Kontrollrat II auf portogerechtem Bedarfs-<br />
Brief mit Doppelzensur von Ekebergkrug über<br />
SCHLESWIG 23.3.48 nach Leipzig, vs. glasklare britische<br />
Zensurstempel (Riemer B11) Nr. 3873 und<br />
3890, Pracht<br />
15193 Gem.-Ausg. 967-968 6 € 50<br />
50 und 84 Pfg Frühjahrsmesse auf Brief HAM-<br />
BURG-BLANKENESE 3.5.48 mit Doppelzensur<br />
nach Buenos Aires in Argentinien, vs. britische Zensurstempel<br />
(Riemer B11) Nr. 4575 und 4714, Bedarsbrief<br />
mit Spuren<br />
15194 Polen 879 6 € 50<br />
1954, Zensurstempel (Riemer B11) Nr. 1309) in roter<br />
Farbe auf Bedarfsbrief mit 45 Gr Chopin-Musik-<br />
Festival ab Poznan/Posen 18.12.54 nach Detmold,<br />
Bedarfserhaltung<br />
15195 SBZ 220 6 € 60<br />
24 Pfg Köpfe I auf Brief mit Doppelzensur ab<br />
Hermsdorf-Lipsa über RUHLAND 2.11.49 nach<br />
Glückstadt, vs/rs britische Zensurstempel (Riemer<br />
B11) Nr. 4552 und 4730, Bedarfsbrief mit Spuren<br />
15180 951 (5) 6 € 50<br />
24 Pfg Arbeiter per 5 Stück als Zehnfach-Frankatur<br />
auf lokal gelaufener Bedarfskarte (Reichsbahn<br />
Frachtbenachrichtigung) in „FÜNFSTETTEN<br />
23.6.48“, Pracht<br />
15181 951 (5) 6 € 50<br />
24 Pfg Arbeiter per 5 Stück als Zehnfach-Frankatur<br />
auf lokal gelaufener Bedarfskarte (Reichsbahn<br />
Frachtbenachrichtigung) in „FÜNFSTETTEN<br />
23.6.48“, Pracht<br />
15182 954 (12) 6 € 80<br />
40 Pfg dunkelrosalila Sämann Kontrollrat II, zwei<br />
senkrechte Viererstreifen + waagerechtes Paar +<br />
zwei Einzelmarken als Mehrfach- und Zehnfachfrankatur<br />
auf Brief 1948 gelaufen von Riederau<br />
nach Erkheim bei Memmingen, ZKr RIEDERAU /<br />
22.6.48, Bedarfserhaltung<br />
15184<br />
15184 F 954 (21) 6 € 100<br />
22.6. 40 Pfg Arbeiter, 21 Stück in portogerechter<br />
Zehnfachfrankatur auf R-Brief ROSENHEIM<br />
15185 954 (6) € 40<br />
40 Pfg dunkelrosalila Sämann Kontrollrat II, waagerechter<br />
Dreierstreifen + waagerechtes Paar + Einzelmarke<br />
als Mehrfach- und Zehnfachfrankatur auf<br />
Brief 1948 gelaufen von Emmerich nach Düsseldorf,<br />
ZKr EMMERICH 22 6 48 * 1 g, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15186<br />
15189<br />
15189 F 964 (10) 6 € 80<br />
24 Pfg Stephan als portogerechte ZEHNFACH-<br />
FRANKATUR ab „BRONN 22.6.48“ nach Stuttgart,<br />
Pracht<br />
ZENSUREN<br />
15190 Bizone 80 wg, 82 wg € 50<br />
10 + 15 Pfg Bauten auf portogerechtemLuftpost-<br />
Brief mit Doppelzensur von HAMBURG 7.6.49 nach<br />
Berlin, vs. britische Zensurstempel (Riemer B11) Nr.<br />
5011 und 5044<br />
15191 Gem.-Ausg. 936 6 € 70<br />
84 Pfg Ziffer auf portogerechtem Einschreibe-Brief<br />
mit Doppelzensur von DRESDEN 19.4.48 nach<br />
Hamburg, vs/rs britische Zensurstempel (Riemer<br />
B11) Nr. 4598 und 4736<br />
15196 921 a (5) 6 € 50<br />
15 Pfg Kontrollrat I, waagerechter Viererstreifen +<br />
Einzelmarke in MeF auf Brief HEIDELBERG -5.5.47<br />
in die USA, lilafarbener US-Zensurstempel<br />
U.S.CIVIL CENSORSHIP STUTTGART, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15197 932 6 € 60<br />
DRESDEN 14.2.48 nach New York in die USA, 50<br />
Pfg Ziffer auf Auslandsbrief mit rs. sowjetischem<br />
Zensurstempel 5284, mittig senkrecht gefaltet,<br />
Marke Eckfehler, Bedarfserhaltung<br />
15198 6 € 70<br />
1945, Gebühr bezahlt Brief REGENSBURG 14.11.<br />
mit Zensur 13189, L1 „Zurück“ und Einlegezettel<br />
CCD P-4<br />
15199 6 € 50<br />
1945, 6 Pfg AM-Post auf Karte HAMELN 14.7.45<br />
mit lokaler Zensur in Form eines großen roten „A“<br />
der örtlichen Militärregierung
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15209 6 € 70<br />
1947,Telegramm aus HAMBURG 18.III.47 mit seltener<br />
Zensur B 150 mit Nr. 283 und zusätzlichem Ra1-<br />
Handstempel YZHAM<br />
15220 6 € 30<br />
Riemer B13, R-Brief ZITTAU 21.4.48 mit kl. Einriss<br />
oben mit 84 Pfg Ziffer, Zensur 5365, rs. Ank.-Stempel<br />
15200<br />
15200 F 6 € 110<br />
1946, R-Brief DRESDEN 2.9.46 mit Buntfrankatur<br />
und unbekannter Doppelzensur mit russischer Regionalzensur<br />
(Richter P 2) vom Postamt Dresden Nr<br />
04372 und britischer Zensur 19455, rs. Ank.-Stempel<br />
15201<br />
15201 F 6 € 100<br />
1946, Auslandsbrief CHAM 24.8. mit EF 75 Pfg Ziffer<br />
mit je viersprachigem Zurück-Aufkleber „Return<br />
to sender ...“ und Einlegezettel in rosa, Bedarfsspuren<br />
15202<br />
15202 F 6 € 100<br />
1946, stark vergilbter Brief FREIENOHL 1.4.46 (Ersttag<br />
Auslandspost) mit 25 und 50 Pfg AM-Post nach<br />
Wien mit Doppelzensur, britischem Zensurstempel<br />
B5 Nr 19425 mit Verschluss B101 sowie US-Zensur<br />
A-1a Nummer 14492 und Verschluss, mit vollem Inhalt<br />
15203<br />
15203 F 6 € 100<br />
1946, Brief aus Italien 10.8. mit sehr seltener Doppelzensur,<br />
britischer Zensur B5 Nr. 18201 mit Verschluss<br />
B101 und US-Zensur A26 als Durchlaufstempel,<br />
sehr guter Bedarf<br />
15204 6 € 50<br />
1946, Bedarfsbrief aus Italien vom 14.10. nach<br />
West-Berlin mit alliierter Zensur 1067 sowie zweisprachigem<br />
Einlegezettel, dazu roter Durchlaufzensurstempel<br />
15205 6 € 30<br />
1946, Bedarfsbrief aus der Schweiz, ZÜRICH 17.10.<br />
nach Karlsruhe mit US-Zensur 40005, hs. Z in blau<br />
und Namensstempel „Scholer“ in violett<br />
15206 6 € 30<br />
1946, Bedarfsbrief HAMBURG 7.6. mit EF 75 Pfg<br />
Ziffer in die USA mit Doppelzensur 20952, hs.<br />
20786 und 4-sprachigem Zurück-Aufkleber „Return<br />
to sender ...“<br />
15207 6 € 30<br />
1946, Kgf.-Faltbrief TUTTLINGEN 31.5. nach Hannover<br />
mit frz. Lager-Zensurstempel „... Contróle ...“<br />
15208<br />
15208 F 6 € 80<br />
1947,Telegramm aus HAMBURG 19.III.47 mit seltener<br />
Zensur B 150 mit Nr. 284 und zusätzlichem Ra1-<br />
Handstempel YZHAM<br />
15210 6 € 60<br />
1947,Telegramm aus HAMBURG 19.III.47 mit seltener<br />
Zensur B 150 mit Nr. 275 und zusätzlichem Ra1-<br />
Handstempel YZHAM<br />
15211 6 € 50<br />
1947, Brief aus Belgien 12.11. nach Leipzig mit rs.<br />
Zensur-L1 „Postamt 27“<br />
15212 6 € 30<br />
1948, R-Brief mit 50 und 60 Pfg Arbeiter, FRANK-<br />
FURT 30.3.48 mit österreichischem Zensurzettel<br />
„In Österreich nicht zugelassen ...“, rs. Ank.-Stempel<br />
Wien 2.4. und wieder Frankfurt 20.4.<br />
15213 Bizone 6 € 50<br />
84 Pfg Freistempler der MIAG GmbH auf Einschreibe-Brief<br />
BRAUNSCHWEIG 19.5.48 mit Doppelzensur<br />
nach Dortmund, vs/rs britische Zensurstempel<br />
(Riemer B11) Nr. 3833 und 3806, Bedarsbrief mit<br />
Spuren<br />
15214 6 € 30<br />
Riemer B4, großes A in rot auf Brief mit 8 Pfg AM-<br />
Post, HAMELN 18.7.45<br />
15215 6 € 30<br />
Riemer B5, Brief NIEBÜLL 12.9.46 mit 4 x 24 Pfg Ziffer,<br />
Zensuren 0152 und 20473, die jeweils handschriftlich<br />
ergänzt wurden<br />
15216 6 € 30<br />
Riemer B13, R-Brief Leverkusen-Bayerwerk 11.8.48<br />
mit Band/Netz-Frankatur, Zensur 5139, rs. Ank.-<br />
Stempel<br />
15217 6 € 30<br />
Riemer B13, Brief Halberstadt 13.3.48 mit 2 x 12 Pfg<br />
Arbeiter, Zensur 5365<br />
15218 6 € 30<br />
Riemer B13, Brief APOLDA 17.8.48 mit Mittelbug<br />
mit 2 x 12 Pfg Maschinenaufdruck, Zensur 5380<br />
15219 6 € 30<br />
Riemer B13, R-Brief BERLIN 5.8.48 mit Band/Netzund<br />
Maschinenaufdruck-Frankatur, Zensur 5426,<br />
rs. Ank.-Stempel, sign. Lippschütz<br />
15221<br />
15221 F 6 € 90<br />
Riemer B102, Brief ZWICKAU 31.12.47 mit 24 Pfg<br />
Stephan mit Zensurstempel 5210 und seltenem<br />
Zensurverschlussstreifen ohne Prüfnummer<br />
NOTSTEMPEL<br />
15222 6 € 30<br />
AUGUSTFEHN Typ a auf 6 Pfg AM-Post-GSK, hs.<br />
datiert 2.2.46<br />
15223 6 € 30<br />
BRINKUM als L1 (Postamt...), Typ d, auf Brief mit<br />
Verfärbungen<br />
15224 6 € 50<br />
Dalheim-Rödgen als L1 auf R-Brief mit MeF 2 x 42<br />
Pfg AM-Post, rs. Ank.-Stempel vom 28.4.46<br />
15225 6 € 50<br />
ESCHEDE als L1 auf Karte mit 6 Pfg GSK und Tagesstempel<br />
CELLE 11.1.46<br />
15226 6 € 40<br />
Eschede Krs Celle auf Karte mit 6 Pfg AM-Post Nr.<br />
13 und Tagesstempel CELLE 10.10.45<br />
15227 6 € 40<br />
Haldern Rhld als L1 auf 6 Pfg Not-GSK WESEL 9.45<br />
15228 5 (3) 6 € 30<br />
Haselbach als L2, 2 x auf 3 x 8 Pfg AM-Post<br />
15229 951 6 € 40<br />
Hohenstadt (Mfr) als L1 und Datumsstempel 20.<br />
Mai 1946 auf Brief mit 24 Pfg Arbeiter<br />
15230 925 6 € 30<br />
MÜMLING Grumbach als Landpoststempel auf<br />
Brief mit Mittelbug mit EF 24 Pfg Ziffer
15231 947 6 € 60<br />
Ölixdorf als Landpoststempel auf Karte mit 12 Pfg<br />
Arbeiter und Tagesstempel ITZEHOE 11.8.47<br />
15232 7 6 € 40<br />
Oyten als L1 auf Brief mit EF 12 Pfg AM-Post und<br />
Stempel ACHIM 17.1.46<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
GEBÜHR BEZAHLT<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15246 6 € 40<br />
„Absender zurück - kein Postverkehr!“, Retour-Klebezettel<br />
auf Streifbandumschlag (Auskunftsbüro)<br />
MEISSEN 22.8.45 - Gebühr Bezahlt nach Bärfelde<br />
in Polen<br />
BESONDERHEITEN<br />
15253 931 6 € 60<br />
„Zurück an den Absender ! ... nach dem Ausland<br />
unzulässig - Postamt 7, Berlin NW“, Retour-Klebezettel<br />
auf Geburtstagsgruß-Karte RECKLINGHAU-<br />
SEN 10.10.46 nach Polen, Pracht<br />
15233 912 (2) 6 € 40<br />
Rückingen über Hanau auf Brief mit 2 x 12 Pfg Ziffer<br />
in rot<br />
15234 6 € 50<br />
Saalhausen-Sauerland als L1 auf 6 Pfg GSK, hs. datiert<br />
15.8.45<br />
15235 6 € 60<br />
Sachsenhagen als L1 auf 12 Pfg Ziffer GSK und Tagesstempel<br />
9.9.46<br />
15236 44 I 6 € 50<br />
Tetenhausen als L2 auf Brief mit 24 Pfg Arbeiter/<br />
Band und Tagesstempel 9.8.48<br />
15237<br />
15237 F 918 a 6 € 150<br />
Vechta d Reichspost: 10 Pfg dunkelsiena Ziffernzeichnung<br />
Kontrollrat I als EF auf seltenem und portogerechtem<br />
(Sondertarif) Postscheckbrief 1947<br />
gelaufen von Vechta nach Hannover, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15238 6 € 30<br />
Vehrte als L1 auf Brief mit AM-Post Frankatur 3 und<br />
6 Pfg ab 5.6.46<br />
15239 7 6 € 50<br />
Zaberfeld als L1 auf Brief mit EF 12 Pfg AM-Post<br />
ex 15240<br />
15240 F 6 € 250<br />
Kleine Auswahl von 16 Postscheckbriefen mit Barfrankaturen<br />
(Sondertarif Postscheckbriefe = 10<br />
Rpf) in dem Zeitraum 1947 / 48 gelaufen von<br />
Lindau (Frz. Zone) nach München, Postscheckbriefe<br />
z. T. mit unterschiedlichen Druckvermerken, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15241 6 € 200<br />
Kleine Auswahl von 16 Postscheckbriefen mit Barfrankaturen<br />
(Sondertarif Postscheckbriefe = 10<br />
Rpf) u.a. von Lindenberg (Allgäu), Oberreute (Allgäu),<br />
Röthenbach (Allgäu), Scheidegg, Weier, allesamt<br />
adressiert an die Postscheckämter in München<br />
und Nürnberg, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15242 6 € 50<br />
Provisorischer violetter Gebühr bezahlt-Stempel<br />
auf Postscheckbrief SIGMARINGEN 10.12.47 nach<br />
München, Bedarfserhaltung<br />
15243 6 € 50<br />
Provisorischer violetter Gebühr bezahlt-Stempel<br />
auf Postscheckbrief KLOSTERREICHENBACH<br />
22.10.47 (WÜRTT.) nach München, Bedarfserhaltung<br />
15244 6 € 50<br />
Lilafarbener kombinierter Poststempel und Gebühr<br />
bezahlt-Stempel FREUDENSTADT 05 1 47 BE-<br />
ZAHLT auf seltenem Postscheckbrief 1947 gelaufen<br />
nach Stuttgart, Bedarfserhaltung<br />
15245 6 € 50<br />
Provisorischer violetter Gebühr bezahlt-Stempel<br />
auf Postscheckbrief BIRKENFELD 15 1 48<br />
(WÜRTT.) nach Karlsruhe, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15247 6 € 75<br />
„Zurück an den Absender ! ... Postverkehr für Orte<br />
östlich der Oder... nicht zulässig - Postamt Leipzig<br />
02“, Retour-Klebezettel auf Gebühr bezahlt Brief<br />
MASSING 11.1.46 (Bayern) nach Langenbielau<br />
(Bielawa) in Polen, Pracht<br />
15248 P 962 6 € 50<br />
„zurück“-Klebezettel auf unterfrankierter 12 Pfg<br />
Kontrollrat GSK ab (Kaisershagen) 2.3.48 nach Leoben<br />
in Österreich, das Porto hätte 30 Pfg betragen<br />
(siehe Bleistiftvermerk), Pracht<br />
15249 921, 928 6 € 65<br />
„Zurück an den Absender !, ... (hds.) Bildkarten unzulässig“,<br />
Retour-Klebezettel auf August Bebel Ansichtskarte<br />
mit Ziffern-Ausgabe und SST BERLIN<br />
1.4.46 nach Holland, Pracht<br />
15250 924, 926 6 € 40<br />
„Zurück an den Absender - Bild- und Ansichtskarten<br />
nach dem Ausland unzulässig“, Retour-Klebezettel<br />
auf Bildkarte mit 20 und 25 Pfg Ziffer von<br />
NIEDERLEHME 11.5.46 nach Döllach in Österreich,<br />
Pracht<br />
15251 916 (2) 6 € 50<br />
„Wegen Stillegung des Bilderdienstes aus kriegwirtschaftlichen<br />
Gründen - an den Absender zurück<br />
!“, Retour-Klebezettel auf Karte GÖTTINGEN<br />
28.5.46 mit 2x 6 Pfg Ziffer<br />
15252 925 (3), Bizone 18 6 € 75<br />
„Zurück .... Höchstgewicht (20 g) überschritten“,<br />
provisorischer Retour-Klebezettel auf Brief SULIN-<br />
GEN 4.6.46 mit 3x 24 Pfg Ziffer und 4 Pfg AM-Post<br />
nach Jarocin in Polen, kurz nach Freigabe des Postverkehrs<br />
mit dem Ausland abgesandt. Beim Postamt<br />
5 in Bremen stellte man fest, dass das Maximalgewicht<br />
von 20 g überschritten war,<br />
verweigerte die Weiterleitung und retournierte den<br />
Brief an den Absender mit entsprechendem Hinweis<br />
15254 916 (2), 918 (2), 924, 926 6 € 50<br />
„Zurück an den Absender ! Der zivile Postverkehr<br />
mit Jugoslawien ist eingestellt, ...“, Retour-Klebezettel<br />
auf Brief RADEBEUL 26.1.47 mit Ziffern-Ausgabe,<br />
trotz rs. Klebespuren und etwas rauer Öffnung<br />
interessantes Stück<br />
15255 915, 928, GSK 6 € 50<br />
„Zurück an den Absender ! Jugoslawien lehnt<br />
Postverkehr mit Deutschland ab, ...“, Retour-Klebezettel<br />
auf GSK OSTERHOFEN 17.2.47 mit Ziffern-<br />
Beifrankatur, obgleich in die CSR adressiert, wurde<br />
ein Klebezettel für Jugoslawien verwendet, interessantes<br />
Stück<br />
15256 931 6 € 50<br />
„ZURÜCK - Bildpostkarten, Drucksachen und Geschäftspapiere<br />
nicht zugelassen“, Retour-Klebezettel<br />
auf Bildkarte UFFENHEIM 6.3.47 mit 45 Pfg Ziffer<br />
nach Graz in Österreich<br />
15257 915 (2), 918, 951, Bizone 29 6 € 60<br />
„Postamt Flensburg 3 - Zurück an den Absender. ... -<br />
Freigebühr 31 Rpf“, Retour-Klebezettel auf kleinformatigem,<br />
unterfrankiertem Auslands-Brief FLENS-<br />
BURG 1.9.47 mit Kontrollratausgaben und<br />
ungültiger 30 Pfg AM-Post, nach Dänemark mit<br />
Rückankunftsstempel FLENSBURG 12.10.58 statt<br />
12.10.47 fehlerhaft eingestellt, rs. rau geöffnet<br />
15258 916 6 € 50<br />
„Zurück an den Absender !, ... Drucksachen nach<br />
dem Ausland und Orten im polnischen Verwaltugnsgebiet<br />
unzulässig“, Retour-Klebezettel auf Lotterie-Werbekarte<br />
LEIPZIG 5.12.47 mit 6 Pfg Kontrollrat<br />
II nach Woldenberg (heute Dobiegniew) in<br />
Polen, ordentliches Bedarfsstück<br />
15259 955-956 6 € 50<br />
„Zurück an den Absender - Beförderung von<br />
Einschreib=Sendungen nach Österreich eingestellt“,<br />
Retour-Klebezettel auf Reco-Brief MÜN-<br />
CHEN 5.4.48 mit 50 + 60 Pfg Kontollrat II nach Österreich,<br />
Bedarfserhaltung
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15260 912 (3) 6 € 50<br />
„Zurück an den Absender ! ... Drucksachen unzulässig“,<br />
Retour-Klebezettel auf unverschlossener<br />
Auslandsbrief-Drucksache LEIPZIG 29.12.48 mit<br />
3er-Streifen 2 Pfg Ziffer nach Niedergiersdorf im<br />
Riesengebirge, ordentliches Bedarfsstück<br />
PORTOSTUFEN<br />
ex 15261<br />
15261 F 6 € 100<br />
Kontrollrat II die Wertstufen zu 16 Pfg, 20 Pfg, 24<br />
Pfg, 25 Pfg, 30 Pfg, 40 Pfg, 50 Pfg, 60 Pfg, 80 Pfg,<br />
84 Pfg, 1 Mark, 2 Mark, 3 Mark jeweils als Viererblocks,<br />
meistens obere und untere Eckrandstücke<br />
(Plattendruck, Walzendruck) auf 10 Sammlerbriefen<br />
(dabei auch R-Briefe und R-Eilbriefe) 1948 gelaufen<br />
innerhalb der Stadt Rudelzhausen, ungewöhnlich,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15262 6 € 60<br />
1947, vier R-Briefe mit Rückschein, allesamt mit<br />
portogerechter 144 Pfg-Frankatur (Inlandsbrief bis<br />
20 g = 24 Pfg, Einschreibegebühr = 60 Pfg, Rückschein<br />
= 60 Pfg), meist Kontrollrat I- und II-Ausgaben,<br />
Zettel mit weiterführenden Erläuterungen liegen<br />
bei, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15263 6 € 40<br />
Zwei Orts-Eil-Briefe mit portogerechter 96 Pfg-<br />
Frankatur (Ortsbrief bis 20 g = 16 Pfg, Eilgebühr Otzszustellbereich<br />
= 80 Pfg), Kontrollrat I- und II-Ausgaben,<br />
Zettel mit weiterführenden Erläuterungen<br />
liegen bei, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15264 912 a, 943 a, V Zd 1 6 € 50<br />
2 Pfg Kontrollrat I bzw. II, 24 Pfg karminrot (2x) 50<br />
Pfg ultramarin (2x) Zusammendruck-Viererblock<br />
Exportmesse Hannover auf portogerechtem (32<br />
Pfg = Porto Ortsbrief der Gewichtsstufe 21-250 g,<br />
20 Pfg = Wertbriefgebühr bis 500 RM, 100 Pfg =<br />
Behandlungsgebühr bei einer Wertangabe von<br />
mehr als 100 RM) Orts-Wertbrief HANNOVER EX-<br />
PORTMESSE 06.6.48, Ankunft HANNOVER<br />
06.6.48 rs., ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15265 917 a, 924 a, 927, 929 a, 934 a 6 € 50<br />
8, 20, 25, 40 und 75 Pfg Kontrollrat I auf großformatigem<br />
portogerechtem (48 Pfg = Porto Inlandsbrief<br />
der Gewichtsstufe 21-250 g, 60 Pfg = Einschreibegebühr,<br />
60 Pfg = Rückscheingebühr) Einschreibebrief<br />
mit Rückschein BAD PYRMONT 04.2.47 nach<br />
Berlin-Tempelhof, Ankunft BERLIN- -6.2.47 TEM-<br />
PELHOF 1 rs., ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15266 917 a, 929 a 6 € 60<br />
8 und 40 Pfg Kontrollrat I auf leicht überfrankierter(48<br />
Pfg statt 46 Pfg, 6 Pfg = Porto für eine Drucksache,<br />
40 Pfg = Nachnahmegebühr) Nachnahme-<br />
Drucksache DRESDEN N 23 10.6.47 im<br />
Ortsverkehr, links Aktenlochung<br />
15267 917 a, 933 b, 935 a 6 € 60<br />
8 Pfg dunkelorange, senkrechter Dreierstreifen +<br />
Einzelmarke, 60 Pfg dunkelbräunlichrot, 80 Pfg dunkelultramarin<br />
auf großformatigem portogerechtem<br />
(32 Pfg = Porto für einen Ortsbrief der Gewichtsstufe<br />
21-250 g, 60 Pfg = Einschreibegebühr, 80 Pfg =<br />
Eilgebühr im Ortszustellbereich) Orts-R-Eilbrief HEI-<br />
DELBERG 12. 8. 46, Ankunft HEIDELBERG 12.1.46<br />
rs., Bedarfserhaltung<br />
15268 917 a, 933 b, 935 a, 937 a 6 € 60<br />
Zwei portogerechte (48 Pfg = Porto für einen Inlandsbrief<br />
der Gewichtsstufe 21-250 g, 60 Pf = Einschreibegebühr,<br />
60 Pfg = Rückscheingebühr) Inlandsbriefe<br />
1947 der 2. Gewichtsstufe, Kontrollrast<br />
I- + II-Frankaturen, Bedarfserhaltung<br />
15269 917 a, 933 b, 935 a, 937 a 6 € 50<br />
Zwei Portogerechte (48 Pfg = Briefporto für einen<br />
Inlandsbrief der Gewichtsstufe 21-250 g, 60 Pfg 2<br />
Pfg schwarz senkrechtes Paar + Einzelmarke Ziffernzeichnung<br />
Kontrollrat I, 20 Pfg blau UR (Bogenpositionen<br />
97 + 98) Sämann Kontrollrat II als MiF<br />
auf portogerechter (6 Pfg = Porto für eine Drucksache,<br />
40 Pfg = Nachnahmegebühr) Nachnahme-<br />
Drucksache 1947 gelaufen von Hameln nach Steinhude<br />
am Meer, von dort retourniert, ZKr HAMELN<br />
28.10.47 ... N, Ankunftsstempel ZKr (20a) STEIN-<br />
HUDE AM MEER 30.10.47 a, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15270 918 a, 928 b, 949 a 6 € 50<br />
10 und 30 Pfg Kontrollrat I sowie 16 Pfg Kontrollrat<br />
II, MiF auf portogerechtem (16 Pfg = ermäßigtes<br />
Porto für einen Ortsbrief bis 20 g, 40 Pfg = Nachnahmegebühr)<br />
Nachnahme-Ortsbrief HAMBURG<br />
08.08.47, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15271 923 a, 924 a (2) 6 € 50<br />
16 und 2x 20 Pfg Kontrollrat I auf portogerechtem<br />
(16 Pfg = ermäßigtes Porto für einen Ortsbrief bis<br />
20 g, 40 Pfg = Nachnahmegebühr) Nachnahme-<br />
Ortsbrief BERLIN-CHARLOTTENBURG -2 6 47<br />
nach Berlin-Wilmersdorf, Bedarfserhaltung<br />
15272 932 a 6 € 70<br />
50 Pfg Kontrollrat I, EF auf portogerechter (10 Pfg =<br />
ermäßigtes Porto für eine Ortspostkarte, 40 Pfg =<br />
Nachnahmegebühr) Nachnahme-Postkarte BER-<br />
LIN W 15 22.5.47 innerhalb der Stadt Berlin, links<br />
Aktenlochung<br />
15273 944 a, 954 6 € 50<br />
6 und 40 Pfg Kontrollrat II auf portogerechter (6 Pfg<br />
= Porto für eine Drucksache, 40 Pfg = Nachnahmegebühr)<br />
Nachnahme-Drucksache LEIPZIG C 2<br />
4.3.48 im Ortsverkehr, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
AUFGABEBESCHEINIGUNGEN<br />
15274<br />
15274 F 918 6 € 100<br />
10 Pfg Ziffer, EF auf Aufgabebescheinigung BERLIN<br />
24.3.48 für 4 Telegramme<br />
15275<br />
15275 F 918 6 € 80<br />
10 Pfg Ziffer, EF auf Aufgabebescheinigung BERLIN<br />
W30 7.6.47 für 1 Telegramm<br />
15276 918 6 € 60<br />
10 Pfg Ziffer, EF auf gelochter Aufgabebescheinigung<br />
CHARLOTTENBURG 13.6.46 für 1 Telegramm<br />
15277<br />
15277 F 924 a 6 € 110<br />
20 Pfg Ziffer, EF auf Aufgabebescheinigung HAM-<br />
BURG ALTONA 17.10.47 für 1 Telegramm, Farbbefund<br />
ArGe<br />
SBZ<br />
BERLIN & BRANDENBURG<br />
15278 1-7 B ** € 50<br />
Berliner Bär durchstochen komplett, postfrisch,<br />
Pracht<br />
15279 1 AB (17) 6 € 40<br />
5 Pfg Bär, 17 Stück mit teils Durchstich-Mgl rs. in<br />
Massen-MeF auf R-Brief B-Friedenau 28.3.46<br />
15280 2 A a wb x ** € 30<br />
6 Pfg Bär lebhaftgrauviolett, glatter Gummi, postfrisches<br />
Prachtstück, sign. Dr. Jasch BPP, € 200,-<br />
15281
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15281 F 2 B b ** € 90<br />
6 Pfg Bär durchstochen dunkelgrauviolett, postfrisches<br />
rechtes Randstück (!) in unsignierter Prachterhaltung,<br />
Fotoattest Dr. Jasch BPP „... einwandfrei<br />
... mit gutem Durchstichverlauf“, € 600,-<br />
15284 4 A a wa z (100) ** € 50<br />
10 Pfg siena graurosa getöntes Papier waagerecht<br />
geriffelte Gummierung, Schalterbogen a 100 (10 x<br />
10) Marken, Bogentyp DI, Plattenfehler großer<br />
weißer Fleck statt g von Pfennig (Bogenposition 60<br />
Teilauflage, MiNr. 4 A I), der Bogen weist die üblichen<br />
Gummibüge auf, Pracht<br />
15287 4 A wb z (100) ** € 60<br />
10 Pfg Bär im vollständigen, postfrischen, vorgefalteten<br />
Bogen Typ D I, dabei Plattenfehler<br />
15288 4 Ab waz OR ** € 30<br />
10 Pfg Bär hellsiena auf waz-Papier, tadellos postfrisches<br />
Prachtstück vom Oberrand (ungefaltet),<br />
unsigniert, Fotokurzbefund Dr. Jasch BPP „... einwandfrei“<br />
15289 5 AA ux (100) ** € 50<br />
12 Pfg, gezähnt K 14, Papier/Gummi „ux“, im postfrischen<br />
Bogen zu 100 Marken (Bogentype D I), dabei<br />
der Unterrand mit Doppelzähnung aller 10 Felder),<br />
ordentliche, typische Bogenerhaltung<br />
15293 5 AA wa z (100) ** € 50<br />
12 Pfg karminrot graurosa getöntes Papier waagerecht<br />
geriffelte Gummierung, Schalterbogen a 100<br />
(10 x 10) Marken, Bogentyp C III, mit den Plattenfehlern<br />
senkr. Farbstrich in der rechten Kniekehle<br />
des Bären (Nr. 5 A XX, Bogenposition 30), Schraffurlinien<br />
im linken Knie des Bären fleckig und unregelmäßig<br />
(Nr. 5 A XXIII, Bogenposition 89), vergrößerte<br />
Abbildungen mit den genauen<br />
Beschreibungen der Plattenfehler liegen bei, der<br />
Bogen weist die üblichen Gummibüge auf<br />
15294 5 AA wa z (100) ** € 40<br />
12 Pfg, gezähnt K 14, Papier/Gummi „waz“, im<br />
postfrischen Bogen zu 100 Marken (Bogentype A<br />
II), dabei der gute PLF „XXII“ (R in Berlin links oben<br />
schräg abgeschnitten, Feld 62), ordentliche, typische<br />
Bogenerhaltung<br />
15282<br />
15282 F 3 B (100) ** € 250<br />
8 Pfg rot zickzackförmig gezähnt, Schalterbogen a<br />
100 (10 x 10) Marken, mit dem Plattenfehler Farbfleck<br />
im Netz am rechten Oberschenkel des Bären<br />
(Bär mit Schwanz, Nr. 3 B IX, Bogenposition 8), der<br />
Bogen weist die üblichen Gummibüge auf<br />
15285<br />
15285 F 4 A a wa z s (100) ** € 100<br />
10 Pfg siena graurosa getöntes dünnes Papier<br />
waagerecht geriffelte Gummierung, Schalterbogen<br />
a 100 (10 x 10) Marken, Bogentyp DIII, Bogensignatur<br />
Dr. Jasch BPP, der Bogen weist die üblichen<br />
Gummibüge auf, Pracht<br />
15290<br />
15290 F 5 AA wa z (200) ** € 100<br />
12 Pfg, gezähnt K 14, Papier/Gummi „ux“, in 2 postfrischen<br />
Bogen zu je 100 Marken (Bogentype D I),<br />
dabei der Unterrand mit Doppelzähnung aller 10<br />
Felder, teils Dreifachzähnung), ordentliche, typische<br />
Bogenerhaltung<br />
15295 5 AA wb z (100) ** € 70<br />
12 Pfg, gezähnt K 14, Papier/Gummi „wbz“, im<br />
postfrischen Bogen zu 100 Marken (Bogentype D<br />
III), dabei der gute, markante PLF „VII“ (Bär mit weißer<br />
Fußbinde, Feld 51), ordentliche, typische Bogenerhaltung<br />
15296 5 AA wb z (100) ** € 50<br />
12 Pfg, gezähnt K 14, Papier/Gummi „wbz“, im<br />
postfrischen Bogen zu 100 Marken (Bogentype A<br />
IV), dabei die besseren PLF „XIV, XVIII, XXIV“, ordentliche,<br />
typische Bogenerhaltung<br />
15297 5 AA wb z (100) ** € 50<br />
12 Pfg, gezähnt K 14, Papier/Gummi „wbz“, im<br />
postfrischen Bogen zu 100 Marken (Bogentype B<br />
II), dabei der gute PLF „XIX“ (Schlangenzunge, Feld<br />
11), ordentliche, typische Bogenerhaltung<br />
15283<br />
15283 F 3 B (190) ** € 230<br />
8 Pfg rot zickzackförmig gezähnt, Schalterbogen à<br />
100 (10 x 10) Marken, mit dem Plattenfehler Farbfleck<br />
im Netz am rechten Oberschenkel des Bären<br />
(Bär mit Schwanz, Nr. 3 B IX, Bogenposition 8) sowie<br />
ein weiterer großer Bogenteil zu 90 Marken,<br />
der Bogen und der Bogenteil weisen die üblichen<br />
Gummibüge auf<br />
ex 15286<br />
15286 F 4 A a wa z, wb z (je 100) **€ 100<br />
10 Pfg siena graurosa getöntes Papier waagerecht<br />
geriffelte Gummierung + 10 Pfg siena chromgelb<br />
getöntes Papier, 2 Schalterbögen a 100 Marken,<br />
Bogentyp DI, jeweils mit Plattenfehler großer weißer<br />
Fleck statt g von Pfennig (Bogenposition 60 Teilauflage,<br />
MiNr. 4 A I), die Bögen weien die üblichen<br />
Gummibüge auf, Pracht<br />
15291 5 AA wa z (100) ** € 50<br />
12 Pfg, gezähnt K 14, Papier/Gummi „waz“, im<br />
postfrischen Bogen zu 100 Marken (Bogentype D<br />
III), dabei der gute PLF „XVII“ (retuschierte Fußbinde,<br />
Feld 51), ordentliche, typische Bogenerhaltung<br />
15292 5 AA wa z (100) ** € 50<br />
12 Pfg, gezähnt K 14, Papier/Gummi „waz“, im<br />
postfrischen Bogen zu 100 Marken (Bogentype A<br />
IV), dabei die besseren PLF „XIV, XXI, XXIV“, ordentliche,<br />
typische Bogenerhaltung<br />
15298 5 AA wb z (100) ** € 50<br />
12 Pfg karminrot chromgelb getöntes Papier waagerecht<br />
geriffelte Gummierung, Schalterbogen a<br />
100 (10 x 10) Marken, Bogentyp C III, mit den Plattenfehlern<br />
senkr. Farbstrich in der rechten Kniekehle<br />
des Bären (Nr. 5 A XX, Bogenposition 30),<br />
Schraffurlinien im linken Knie des Bären fleckig und<br />
unregelmäßig (Nr. 5 A XXIII, Bogenposition 89),<br />
vergrößerte Abbildungen mit den genauen Beschreibungen<br />
der Plattenfehler liegen bei, der Bogen<br />
weist die üblichen Gummibüge auf
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15299 5 AA wb z (30) ** € 60<br />
12 Pfg, gezähnt K 14, Papier/Gummi „wbz“, im<br />
postfrischen Bogenteil zu 30 Marken, dabei der<br />
gute, markante PLF „VII“ (Bär mit weißer Fußbinde,<br />
Feld 51), Pracht<br />
15305 7 A wb x (1000) ** € 150<br />
30 Pfg bräunlicholiv chromgelb getöntes Papier<br />
glatte Gummierung, 10 Schalterbögen a 100 (10 x<br />
10) Marken, Besonderheit: Druckerzeichen Buchstabe<br />
K liegend in der unteren Ecke rechts<br />
(schwach ausgeprägt), MiNr. 7 A wb c DZ, linker<br />
Seitenrand mit kleinem Klebestreifen über ca. 4<br />
Reihen, die Marken selbst sind unversehrt, der Bogen<br />
weist die üblichen Gummibüge auf<br />
15310 F 8 z (100) ** € 100<br />
6 Pfg im postfrischen etwas angetrennten Bogen<br />
zu 100 Marken (Bogentype B), dabei n.A. bessere<br />
PLF mit u.a. Nr. VII, XIII, XXVI, XXXV, XLVIII, ordentliche,<br />
typische Bogenerhaltung, Michel € 1.990,-<br />
MECKLENBURG<br />
VORPOMMERN<br />
15300<br />
15300 F 6 A a wa z s (100) **/* € 150<br />
20 Pfg blau graurosa getöntes Papier waagerecht<br />
geriffelte Gummierung, Schalterbogen a 100 (10 x<br />
10) Marken, Bogentyp A I, Besonderheit: dünnes<br />
Papier, 4 Bogensignaturen Dr. Jasch BPP, der Bogen<br />
weist die üblichen Gummibüge auf, Bogenecken<br />
mit Falz, die Marken selbst sind postfrisch<br />
15302<br />
15302 F 7 A a wa z s (100) ** € 150<br />
30 Pfg bräunlicholiv graurosa getöntes Papier waagerecht<br />
geriffelte Gummierung, Schalterbogen a<br />
100 (10 x 10) Marken, Besonderheit: dünnes Papier,<br />
Bogensignatur Ströh BPP, der Bogen weist die üblichen<br />
Gummibüge auf<br />
15306 8 x (100) ** € 70<br />
6 Pfg im postfrischen etwas angetrennten Bogen<br />
zu 100 Marken (Bogentype Ao), dabei n.A. bessere<br />
PLF mit u.a. Nr. XL, XLII, XLIII, XLIV, XLVII, IL, L, usw.,<br />
Pracht, Michel n.A. € 1,560,-<br />
15307 8 x (100) ** € 70<br />
6 Pfg im postfrischen etwas angetrennten Bogen<br />
zu 100 Marken (Bogentype Bo), dabei u.a. der gute<br />
PLF XXIII, Randmängel, als Bogen selten, ordentliche,<br />
typische Bogenerhaltung, Michel € 790,-<br />
15308 8 x (100) ** € 50<br />
6 Pfg im postfrischen etwas angetrennten Bogen<br />
zu 100 Marken (Bogentype A), dabei n.A. bessere<br />
PLF mit u.a. Nr. XVIII, XXIII, XXVII, XXXVII, usw.,<br />
Pracht, Michel n.A. € 540,-<br />
15311<br />
15311 F 9 a (100) ** € 170<br />
6 Pfg dunkelrotviolett im postfrischen Bogen zu<br />
100 Marken (Bogentype B), dabei u.a. die guten<br />
PLF VII, XI, XIII, XIV, XV, XXIII, XXVI, XXXV, XLVIII,<br />
ordentliche, typische Bogenerhaltung, Michel €<br />
3.430,-<br />
15303<br />
15309 8 x (100) ** € 50<br />
6 Pfg im postfrischen etwas angetrennten Bogen<br />
zu 100 Marken (Bogentype B), dabei n.A. bessere<br />
PLF mit u.a. Nr. VII, XI, XIII, XIV, XXIII, XXXV, XLVIII,<br />
ordentliche, typische Bogenerhaltung, Michel €<br />
790,-<br />
15301<br />
15301 F 6 A wa z (9) 6 € 190<br />
20 Pfg Bär als Massen-MeF auf Pakertkarte BLU-<br />
MENTHAL 15.7.46 mit Zustellvermerk<br />
15303 F 7 A a wb x (100) ** € 150<br />
30 Pfg bräunlicholiv hellchrom getöntes Papier glatte<br />
Gummierung, Schalterbogen a 100 (10 x 10)<br />
Marken, Besonderheit: Druckerzeichen Buchstabe<br />
K liegend in der unteren Ecke rechts (schwach ausgeprägt),<br />
MiNr. 7 A wb x DZ, der Bogen weist die<br />
üblichen Gummibüge auf, Pracht<br />
15304 7 A b wa z (200) ** € 60<br />
30 Pfg dunkelbraunoliv graurosa getöntes Papier<br />
waagerecht geriffelte Gummierung, 2 Schalterbögen<br />
a 100 (10 x 10) Marken, Besonderheit: Bögen<br />
mit Doppelzähnungen am Unterrand, davon 1 x<br />
über 10 Felder und 1 x über 2 Felder und Seitenrand,<br />
die Bögen weisen die üblichen Gummibüge auf,<br />
Pracht<br />
15310<br />
15312<br />
15312 F 9 a (100) ** € 160<br />
6 Pfg dunkelrotviolett im vollständigen, postfrischen<br />
Bogen, Bogentype B mit je 1 x Plattenfehler<br />
XV, XXIII, XXVI, etc., € 3.430,-<br />
15313 9 b (100) ** € 70<br />
6 Pfg dunkelpurpur im postfrischen Bogen zu 100<br />
Marken (Bogentype B), dabei u.a. die guten PLF VII,<br />
XI, XIII, XIV, XV, XXIII, XXVI, XXXV, XLVIII, ordentliche,<br />
typische Bogenerhaltung, Michel € 1.260,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15314 9 c (100) ** € 70<br />
6 Pfg dunkelgrauviolett im postfrischen Bogen zu<br />
100 Marken (Bogentype B), dabei u.a. die guten<br />
PLF VII, XI, XIII, XIV, XV, XVI, XXIII, XXV, XLVIII, ordentliche,<br />
typische Bogenerhaltung, € 1.490,-<br />
15318 F 13 (y) (300) ** € 100<br />
8 Pfg dunkelgraulila auf hellbläulichgrün, postfrischer<br />
Bogen zu 100 Marken mit PLF I + II, Bogenprüfung<br />
Thom BPP „y“, Pracht<br />
15323 F 20 b 3 € 150<br />
6 Pfg Breitscheid schwärzlichgelbsmaragdgrün,<br />
gestempelt, Pracht, Fotoattest Kramp BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 500,-<br />
15315 10 x (100) ** € 60<br />
6 Pfg grauviolett im postfrischen Bogen zu 100<br />
Marken (Bogentype B), dabei u.a. die guten PLF VII,<br />
XI, XIII, XIV, XV, XXIII, XXVI, XXXV, XLV, XLVIII, ordentliche,<br />
typische Bogenerhaltung, € 1.280,-<br />
15324 20-22 3 € 50<br />
Opfer des Faschismus, kompletter Satz zentrisch<br />
gestempelt, Pracht, sign. Kramp BPP, € 240,-<br />
15325 23-25 a + b 3 € 60<br />
Bodenreform, je in beiden Farben komplett, sauber<br />
gestempelt auf weißen Briefstücken, dabei die<br />
Plattenfehler 23 a II, 24 b XIII und 25 b I, Kabinett,<br />
sign. Kramp BPP<br />
15316<br />
15316 F 11 xa (300) ** € 100<br />
8 Pfg magenta auf lilarosa, postfrischer halbierter<br />
Bogen zu 100 Marken, dabei Abart „linke senkrechte<br />
Reihe links ungezähnt“, Antrennungen, Bogen horizontal,<br />
mittig geteilt sonst Pracht, Michel ca. € 1.170,-<br />
15317 12 (100) ** € 50<br />
8 Pfg schwarz auf lilarosa im postfrischen Bogen zu<br />
100 Marken, ordentliche, typische Bogenerhaltung,<br />
€ 630,-<br />
ex 15319<br />
15319 F 13 x (300) ** € 100<br />
8 Pfg dunkelgraulila auf hellbläulichgrün, 3 postfrische<br />
Bogen zu je 100 Marken, dabei ein Bogen mit<br />
Abart „horizontale Doppelzähnung der dritten Markenreihe“,<br />
dann ein Bogen mit PLF I + II sowie ein<br />
Normalbogen ohne Plattenfehler, ordentliche, typische<br />
Bogenerhaltung<br />
15321<br />
15321 F 18 I b (100) ** € 250<br />
12 Pfg rosa, Platte 1 im postfrischen Bogen zu 100<br />
Marken Antrennungen sonst ordentliche, typische<br />
Erhaltung, Bogenprüfung Thom BPP „b“, Michel ca.<br />
€ 3.150,-<br />
15322<br />
15322 F 19 U (4) etc. 6 € 320<br />
12 Pf dunkelrosarot ungezähnt im Rand-Viererblock<br />
mit Zusatzfrankatur (Mi.Nr. 10, 13 und 15) auf portogerechtem<br />
R-Brief SCHWERIN 26.3.46 nach<br />
Bamberg mit rs. Ankunftstempel, sign. Thom BPP, €<br />
2.428,-<br />
15326 24 aa ** € 60<br />
8 Pfg Bodenreform schwärzlichsiena, linkes Randstück<br />
in postfrischer Prachterhaltung, sign. Kramp<br />
BPP, € 300,-<br />
ex 15327<br />
15327 F 29-38, 39 z a, 40 y 6 € 120<br />
Abschied auf graustichigem Papier komplett, darunter<br />
30 Pfg auf z-Papier, 2 dreiseitig geöffnete<br />
Briefe von SCHWERIN 14.3.46, Pracht, sign. Kramp<br />
BPP, € 485,-<br />
15328 34 yb ** € 40<br />
8 Pfg Abschied rotorange, postfrisch, sign. Kramp<br />
BPP, € 240,-<br />
15320<br />
15329 36 xc ** € 50<br />
12 Pfg lebhaftbraunrot, postfrisches Prachtstück,<br />
sign. Kramp BPP, € 180,-<br />
15320 F 13 y (100) ** € 200<br />
12 Pfg Lebhaftlilarosa im postfrischen Bogen zu<br />
100 Marken (Bogentype A), dabei PLF VI (Feld 58),<br />
ordentliche, typische Bogenerhaltung, Michel ca. €<br />
3.050,-<br />
15330 37 y bb ** € 40<br />
15 Pfg Abschied schwärzlichgelbbraun, postfrisch<br />
Pracht, sign. Kramp BPP, € 180,-<br />
15318<br />
15323
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15333 F 43 A c * € 150<br />
6 Pfg Ziffer grünlichschwarz, ungebraucht mit ungefaltetem<br />
Seitenrand in einwandfreier Prachterhaltung,<br />
sign. Richter sowie Fotoattest Dr. Jasch<br />
BPP, € 800,-<br />
15341 F 43 G b 3 € 100<br />
G - LOSCHWITZ, 6 Pfg Ziffer schwarzblaugrün,<br />
sauber gestempelt, Pracht, Fotobefund Kunz BPP<br />
„... einwandfrei“, € 400,-<br />
15331<br />
15331 F 39 y b ** € 800<br />
30 Pfg Abschied dunkel- bis schwärzlichbläulichgrün,<br />
postfrisches Topstück, aktuelles<br />
Fotoattest Kramp BPP „... einwandfrei ...<br />
selten“<br />
POSTMEISTERTRENNUNG<br />
ex 15337<br />
15337 F 42, 44-50 E (4) **/4 € 400<br />
E - GROßRÖHRSDORF, Bis auf 6 Pfg kompletter,<br />
postfrischer Viererblocksatz, darunter 20 Pfg in c-<br />
Farbe, alles Randstücke, Pracht, u.a. sign. Ströh<br />
BPP, € 1.968,-<br />
15342 46 G a I 3 € 40<br />
G - LOSCHWITZ, 12 Pfg rot, volles Mittelstück, gestempelt<br />
Pracht, Kurzbefund Dr. Jasch BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 200,-<br />
SÄCHSISCHE<br />
SCHWÄRZUNGEN<br />
15334<br />
15334 F 43 D II b € 120<br />
D - COSWIG II, 20 Pfg blaugrau sauber gestempelt,<br />
Pracht, sign. Ströh BPP, € 800,-<br />
15338<br />
15343<br />
15343 F 48 L * € 200<br />
L - SEIFFEN, 20 Pfg dunkelpreussischblau, sauber<br />
ungebraucht, Fotoattest Ströh BPP „echt“, (Michel<br />
für postfrisch € 2.500,-)<br />
15338 F 47 E b ** € 360<br />
E - GROßRÖHRSDORF, 15 Pfg lebhaftgelbocker<br />
postfrisch mit rechtem Rand, Pracht, sign., Fotoattest<br />
Ströh BPP „einwandfrei“ (für ehemaliger Viererblock),<br />
€ 1.200,-<br />
15332<br />
15332 F 6 € 120<br />
OPD Chemnitz, 15 Pf Hitler im senkrechten Paar (AP<br />
789 I 2x) geschwärzt auf Paketkarte BUCHHOLZ<br />
27.7.45 nach Bärenstein mit Ankunftstempel, früher<br />
lokaler Postverkehrn (der ansonsten erst am 20.2.46<br />
wieder aufgenommen wurde), solche Paketkarten<br />
sind im Handbuch der Sächs. Schwärzungen mit<br />
„LP“ (Liebhaberpreis) bewertet - sehr selten!<br />
OST-SACHSEN<br />
15335<br />
15335 F 46 b D II 3 € 320<br />
D - COSWIG II, 12 Pfg dunkelrosarot gez. L 11, gestempeltes<br />
Unterrandstück, zeitgerecht entwertet<br />
RIESA 10.12.45, Pracht, sign. Dr. Jasch BPP, €<br />
1.400,-<br />
15339 46 F a 6 € 50<br />
F - KLOTZSCHE, 12 Pfg als portogerechte EF auf<br />
Bedarfsbrief von DRESDEN 21.2.46, Pracht, sign.<br />
Ströh BPP<br />
15340 42-50 G (4) 4/6 € 50<br />
G - LOSCHWITZ, Kompletter, zentrisch gestempelter<br />
Viererblocksatz noch auf Original, mittig gefaltetem<br />
Kempe-Brief DRESDEN-LOSCHWITZ 22.8.45<br />
15344<br />
15344 F 51 (20) 6 € 190<br />
3 Pfg schwarzbraun als Massen-MeF auf Paketkarte<br />
NOSSEN 14.3.46 nach Kreibethal mit Ankunftstempel,<br />
dabei 5x Type II<br />
15336<br />
15333<br />
15336 F 48 D III c 3 € 120<br />
D - COSWIG III, 20 Pfg schwärzlichblaugrau, zeitgerecht<br />
gestempelt COSWIG 3.10.45, Pracht, sign.<br />
Fotoattest Ströh BPP „einwandfrei“, € 500,-<br />
15341<br />
15345
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15345 F 52 b tx IV ** € 130<br />
10 Pfg grauschwarz mit leichtem Teilabklatsch des<br />
Markenbildes auf der Rückseite, Plattenfehler IV,<br />
postfrisches Prachtstück, Fotoattest Ströh BPP „...<br />
einwandfrei“, € 820,-<br />
15346 53 III ** € 40<br />
4 Pfg Ziffer mit Plattenfehler „Keil im Markenunterrand“,<br />
postfrisch Pracht, € 250,-<br />
15350 57 b 5 € 50<br />
5 Pfg Ziffer schwärzlicholivgrün, seltene Farbe vom<br />
linken Bogenrand auf herrlichem Luxus-Briefstück,<br />
sign. Ströh BPP, € 220,-<br />
PROVINZ SACHSEN<br />
15357 73-84 Y 3 € 70<br />
1-40 Pfg Wappen mit Wz. Y, kompletter sauber<br />
rundgestempelter Prachtsatz, sign. Ströh BPP, €<br />
250,-<br />
15362<br />
15347<br />
15347 F 54 (3) 6 € 120<br />
20 Pfg blau im 3er-Streifen als MeF auf Postanweisung<br />
ab FREIBERG 4.12.45 nach Dresden mit Ankunftstempel,<br />
die Marken im Dreierstreifen um das<br />
Formular geklebt (1 Marke rückseitig durch die<br />
Loch-Entwertung tangiert)<br />
15348 54 I ** € 50<br />
20 Pfg Ziffer mit Plattenfehler „zwei weiße Vierecke“,<br />
postfrisch mit linkem Rand, Pracht, signiert<br />
Ströh BPP, € 250,-<br />
ex 15351<br />
15351 F 66-71 XA 3 € 180<br />
POSTMEISTERTRENNUNGEN (66-71), 1-12 Pfg<br />
Wappen, kompletter Satz mit Vollstempel, jede<br />
Marke einzeln mit Kurzbefund Schulz BPP „einwandfrei“,<br />
€ 650,-<br />
15352<br />
15352 F 69 XB, 71 XB 6 € 100<br />
POSTMEISTERTRENNUNGEN (66-71), 6 und 12<br />
Pfg komplett auf Umschlag NAUMBURG 14.1.46,<br />
als Luxusbriefstück gerechnet und entsprechend<br />
sign. Dr. Jasch BPP, € 360,-<br />
15358<br />
15358 F 74 X (20) 6 € 400<br />
3 Pfg Wappen gelbbraun als Massen-MeF auf Paketkarte<br />
SALZWEDEL 18.3.46 Bangsdorf mit Ankunftstempel<br />
15359 75 (6), 81 (2), u.a. 6 € 50<br />
Interessanter portogerechter Nachnahme-Brief mit<br />
Gesamtfrankatur 88 Pfg ab „LEIPZIG 1.7.46“ nach<br />
Gera, Format 260 x 175 mm<br />
15360<br />
15362 F 83 X (4) 6 € 400<br />
30 Pfg dunkeloliv als Massen-MeF auf Paketkarte<br />
SCHÖNEBECK 6.4.46 nach Ebersbach mit Ankunftstempel<br />
15363 85 wb 6 € 50<br />
6 Pfg Bodenreform geschnitten, Type „wb“ mit<br />
weiteren Marken auf portogerechtem R-Sammlerbrief<br />
ab „DRESDEN 14.8.46“ nach Singen, Pracht,<br />
sign. Ströh BPP<br />
15364 86 wa A, etc. 6 € 30<br />
12 Pfg Bodenreform Postmeistertrennung (Type<br />
wa A) mit 4 + 8 Pfg Kontrollrat I auf portogerechtem<br />
Brief WITTENBERG 11.4.46 nach Leipzig, Pracht,<br />
sign. Ströh BPP, € 120,-<br />
15349<br />
15349 F 55 (2) 6 € 240<br />
30 Pf lebhaftbraungelb als MeF auf Paketkarte<br />
RIETSCHEN 9.3.46 nach Ebersbach mit Ankunftstempel<br />
15353 6 € 70<br />
Nachnahme-Briefe, 4 Belege ab Halle, Calbe, Leipzig<br />
bzw. Naumburg<br />
15354 67 (4), 86 A (4), 90 (4) 6 € 50<br />
Briefe, 3 Mehfachfrankaturen, u.a 6 Pfg Bodenreform<br />
auf Zigarettenpapier<br />
15355 72 (2), etc. 6 € 50<br />
10 Pfg Wappen geschnitten auf Karte und auf R-<br />
Brief<br />
15356 72, 68 (3), 85-86 6 € 60<br />
10 Pfg Wappen ungezähnt mit weiterer Frankatur<br />
auf feinem R-Brief BLANKENBURG 18.2.46 nach<br />
Hannover 23.2.46, Bedarfserhaltung, € 500,-<br />
15360 F 80 a X 3 € 150<br />
15 Pfg Wappen lilakarmin mit Wz. Stufen fallend,<br />
zeitgerecht klar gestempelt BURG (BZ MAGDE-<br />
BURG) in tadelloser Prachterhaltung, Fotoattest<br />
Schulz BPP „... einwandfrei ...“, € 700,-<br />
15361 80-81, 83-84 Y 3 € 50<br />
15 bis 40 Pfg Provinzwappen mit Wz. steigend, gestempelt<br />
Pracht, sign. Ströh BPP, € 220,-<br />
15365<br />
15365 F 86 wa D 6 € 100<br />
12 Pfg Bodenreform, unregelmäßig durchstochen,<br />
Einzelfrankatur auf Bedarfsbrief der KPD ab<br />
„QUEDLINBURG 15.2.46 nach Halle, Fotoecke links<br />
oben haftend sonst Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15371 F 97 AX p1/p2 (10) 6 € 640<br />
12 Pfg karminrot als Massen-MeF auf Paketkarte<br />
ab UDER (EICHSFELD) 5.4.46 nach<br />
Wusterhausen mit Ankunftstempel<br />
15374 F Block 3 B ya (VIII) 3 € 150<br />
Theaterblock durchstochen, Type VIII, 6 Pfg in nicht<br />
katalogisierter Zwischenfarbe Dunkelolivbraun,<br />
Originalgummi mit sauberem Ersttagstempel WEI-<br />
MAR 27.3.46 und nahezu vollen Blockmaßen,<br />
Pracht, Fotoatteste Ströh sowie Dr. Jasch BPP „die<br />
Entwertung ist zeitgerecht nachweisbar und echt“<br />
15366<br />
15366 F 85 wa D (4) 6 € 220<br />
6 Pfg Bodenreform unregelmäßig durchstochen, 4<br />
Werte als senkrechter Viererstreifen auf portogerechtem<br />
Brief SCHLIEBEN 28.5.46, leichte Leimspuren,<br />
sign. Herbst BPP (vorne) und Ströh BPP, €<br />
1.550,-<br />
15367 87 B X 3 € 60<br />
6 Pfg Wiederaufbau ungezähnt mit Plattenfehler<br />
„Schraffurlinien links der 6 großflächig fehlend“,<br />
zentrisch gestempelt, Pracht, sign Ströh BPP, €<br />
900,-<br />
BOGEN<br />
15368 88 A (70) ** € 50<br />
12+8 Pfg Wiederaufbau, Schalterbogen a 70 Marken<br />
mit Plattenfehler I „Loch im Brückenbogen“,<br />
Pracht<br />
15372<br />
15372 F Block 2 x ** € 250<br />
Weihnachtsblock Type I auf dickem Papier, postfrisch,<br />
signiert Zierer BPP<br />
15375 112-115 ** € 200<br />
10-24 Pfg Brückenbau Plattenfehler nach Michel<br />
und Schantl 95 verschiedene selten in dieser Menge<br />
angeboten hoher Katalogwert<br />
15376<br />
15376 F Block 4 S II/IV * € 1.000<br />
Brückenbaublock im Sonderdruck mit Vollgummierung<br />
in nahezu voller Normgröße,<br />
Type II/IV, ungebraucht mit zwei Falzspuren<br />
lediglich im Blockrand sowie waagerechter<br />
Bugspur im Oberrand, darüber hinaus gut<br />
und sehr frisch, sign. H. Busch sowie Fotoattest<br />
Nagler<br />
15378<br />
15378 F GB 1 ay ** € 120<br />
Brückenbau-Großbogen postfrisch, ungefaltet, gerollt,<br />
übliche leichte Randbüge, Pracht, € 800,-<br />
BOGEN<br />
15379 93 Ax T (100) ** € 75<br />
4 Pfg bläulichschwarzgrau, Schalterbogen a 100<br />
Marken, mit Plattenfehler IV (THÜRINGFN statt<br />
THÜRINGEN) in Feld 82, 1 Marke mit leichtem<br />
Fleck, ansonsten Pracht<br />
15369 88 A (70) ** € 50<br />
12+8 Pfg rot, Wiederaufbau, Schalterbogen a 70<br />
Marken mit Plattenfehler IV „Farbstrich zwischen<br />
N von PROVINZ“, Pracht<br />
15373<br />
THÜRINGEN<br />
15370 ex 92-97 U (18) ** € 100<br />
UNGEZÄHNTE Freimarken, 18 verschiedene postfrisch,<br />
alle BPP signiert, € 1.600,-<br />
15373 F Block 2 S (I) ** € 500<br />
Weihnachtsblock ohne Durchstich in Type I<br />
mit eingehaltenen Blockmaßen, postfrisch<br />
mit kleinen Einsachränkungen, Fotoattest<br />
Jasch BPP, € 4.500,-<br />
15377<br />
15377 F Block 4 a y I/III 3 € 500<br />
Brückenblock in Type III, entwertet GOTHA<br />
6.4.46, tadellose Erhaltung, Fotoattest Ströh<br />
BPP „... einwandfrei in tadelloser Erhaltung“,<br />
€ 1.700,-<br />
15380<br />
15380 F 98 BX p2 (100) ** € 150<br />
20 Pfg preußischblau Vollgummierung die seltene<br />
Papiersorte p2 kompletter Schalterbogen zu 100<br />
Marken, Bogen Typ B, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht, jede Marke sign. Herpichböhm<br />
BPP<br />
15371<br />
15374
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15386 F 119 AY 5 € 240<br />
MÜGELN, 12 Pfg mit Wz. „steigend“, tadellos auf<br />
Luxusbriefstück, sign. Ströh BPP, € 1.200,-<br />
15387<br />
15387 F 116-119 CX 5 € 140<br />
Roßwein Durchstich 10, kompletter gestempelter<br />
Luxussatz auf Briefstück , sign. Ströh BPP, € 550,-<br />
15381<br />
15381 F 99 BX p1 (200) ** € 150<br />
30 Pfg olivgrau Vollgummierung Papiersorte p1<br />
kompletter Schalterbogen zu 100 + 2 Bogenteile zu<br />
je 50 Marken, Bogen Typ B, leichte Gummibüge<br />
(herstellungsbedingt), Pracht, teilweise sign. Herpichböhm<br />
15384<br />
15384 F 99 BX u (200) ** € 150<br />
30 Pfg olivgrau Vollgummierung Papiersorte u zwei<br />
komplette Schalterbögen zu 100 Marken, Bogen<br />
Typ A, der erste Bogen ist mittig waagerecht gefaltet,<br />
handschriftliche Vermerke an den Seitenrändern,<br />
beim Zweiten Bogen ist jede Marke sign. Zierer<br />
BPP, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht,<br />
15388 123 X Us ** € 50<br />
12 Pfg mit amtlicher Versuchszähnung, senkrecht<br />
ungezähnt, postfrisch, Pracht, Kurzbefund Ströh<br />
BPP „... einwandfrei“, € 300,-<br />
15392<br />
15392 F 131 X (6) 6 € 480<br />
10 Pfg grau als Massen-MeF auf Paketkarte RON-<br />
NEBURG 2.3.46 mit Ankunftstempel<br />
WEST-SACHSEN<br />
15393<br />
15393 F 135 X w a 3 € 80<br />
30 Pfg Ziffer dunkelbräunlicholiv mit Wz. „Stufen<br />
fallend“, bedarfsmäßig gut gezähnt und zeitgerecht<br />
gestempelt LEIPZIG 10.1.46, sign. Ströh BPP, € 480,-<br />
15389<br />
15382<br />
15382 F 99 BX p2 (100) ** € 600<br />
30 Pfg olivgrau Vollgummierung die seltene<br />
Papiersorte p2 kompletter Schalterbogen zu<br />
100 Marken, Bogen Typ B, leichte Gummibüge<br />
(herstellungsbedingt), Pracht, sign. Dr.<br />
Jasch BPP<br />
15383 99 BX r (100) ** € 70<br />
30 Pfg olivgrau Vollgummierung Papiersorte r kompletter<br />
Schalterbogen zu 100 Marken, Bogen Typ<br />
A, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht<br />
15385<br />
15385 F A VI ** € 100<br />
Holzhausen, nicht verausgabte 16 Pfg, postfrisch,<br />
Pracht, sign. Ströh BPP, € 350,-<br />
15389 F 124 X U (4) ** € 100<br />
6 Pfg Musterschau ungezähnt mit Wz. fallend im<br />
Viererblock aus der Bogenecke oben rechts, postfrisch<br />
Pracht, € 600,-<br />
15390 124 X U, 124 Y U ** Gebot<br />
6 Pfg Musterschau, beide Wasserzeichenvarianten,<br />
je ungezähnt, postfrisch, Pracht, sign. Zierer<br />
BPP, € 400,-<br />
15391 124-125 X 3 € 50<br />
6 und 12 Pfg Leipziger Musterschau mit Wz. fallend,<br />
gestempelt, Pracht, sign. Ströh bzw. Jasch<br />
BPP, € 250,-<br />
15394<br />
15394 F 156-157x,158-159y,160-161 x je 2 6€ 80<br />
3-12 Pfg Abschied, ohne Wasserzeichen, kompletter<br />
Satz in waagerechten Paaren auf gelaufenem<br />
portogerechten Orts-Einschreiben „MAGDEBURG<br />
29.3.46“, dabei 5 + 6 Pfg gutes y-Papier, Rest x-Papier,<br />
Kabinett-Beleg mit Einzel- und Briefprüfung<br />
Ströh BPP<br />
15386
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15395 156-161 x (4) 3/4 € 70<br />
3-12 Pfg Abschied ohne Wasserzeichen, graues<br />
Papier, kompletter Satz in sauber gestempelten<br />
Viererblocks, teils Randstücke, ungefaltet, unsigniert,<br />
Fotoattest Ströh BPP „... einwandfrei - in tadelloser<br />
Erhaltung“<br />
15396 162 Zz ** € 50<br />
6 Pfg Leipziger Messe mit steil fallender Papierstreifung,<br />
postfrisch, Pracht, Foto-Kurzbefund Dr.<br />
Jasch BPP „... einwandfrei“, € 250,-<br />
15399 F 117 Xa (100) ** € 200<br />
6 Pfg grauviolett kompletter Schalterbogen zu 100<br />
Marken, Besonderheit: am Unterrand gezähnt,<br />
leichte Gummibüge (herstellungsbedingt), Pracht<br />
15400 117 Xb (100) ** € 70<br />
6 Pfg dunkelrotviolett kompletter Schalterbogen zu<br />
100 Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht, sign. Dr. Jasch BPP<br />
15403 119 X (100) ** € 50<br />
12 Pfg karminrot privater Durchstrich kompletter<br />
Schalterbogen zu 100 Marken, leichte Gummibüge<br />
(herstellungsbedingt), Pracht<br />
15404 119 Y (100) ** € 50<br />
12 Pfg karminrot kompletter Schalterbogen zu 100<br />
Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht<br />
15407 F 126 Yd (100) ** € 100<br />
3 Pfg orangebraun kompletter Schalterbogen zu<br />
100 Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht, sign. Dr. Jasch BPP<br />
15408 127 Ya (100) ** € 50<br />
4 Pfg schwarzgraublau kompletter Schalterbogen<br />
zu 100 Marken, Besonderheit: der Bogen ist in<br />
Richtung oben rechts verzähnt, dadurch der untere<br />
Bogenrand teilweise ungezähnt, leichte Gummibüge<br />
(herstellungsbedingt), Pracht<br />
15397 163 Zz b ** € 60<br />
12 Pfg Leipziger Messe mit steil fallender Papierstreifung,<br />
postfrisch Pracht, Kurzbefund Dr. Jasch<br />
BPP „... einwandfrei“<br />
15401<br />
15405<br />
15398<br />
15398 F Block 5 YZ a (I) 3 € 110<br />
Leipziger Messe-Block mit Wz. „Stufen steil steigend“<br />
mit entspr. SST LEIPZIG 12.5.46, Fotoattest<br />
Ströh BPP „... einwandfrei“, € 900,-<br />
15401 F 119 BX (100) ** € 300<br />
12 Pfg karminrot Postmeistertrennung B (an den<br />
Bogenrändern ungezähnt) kompletter Schalterbogen<br />
zu 100 Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht, alle teilgezähnten Randstücke<br />
sign. Dr. Jasch BPP<br />
15405 F 121 X (100) ** € 200<br />
6 Pfg grauviolett kompletter Schalterbogen zu 100<br />
Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht, jede Marke sign. Dr. Jasch BPP<br />
15406 126 X wb (200) € 50<br />
3 Pfg dunkelockerbraun zwei komplette Schalterbogen<br />
zu 100 Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht<br />
15409<br />
15409 F 133 Xa (100) ** € 120<br />
15 Pfg lilakarmin kompletter Schalterbogen zu 100<br />
Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht, sign. Dr. Jasch BPP<br />
BOGEN<br />
15402<br />
15410<br />
15399<br />
15402 F 119 BX (100) ** € 200<br />
12 Pfg karminrot Postmeistertrennung B (an den<br />
Bogenrändern ungezähnt) kompletter Schalterbogen<br />
zu 100 Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht<br />
15407<br />
15410 F 148 Y b (100) ** € 100<br />
40 Pfg dunkellila, kompletter postfrischer Schalterbogen<br />
zu 100 Marken, Pracht, jede einzelne Marke<br />
sign. Dr. Jasch BPP
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
BEZIRKSHANDSTEMPEL<br />
15419 ex 166-181 6 € 150<br />
1946 kleine Sammlung von ca. 20 Briefe und Ganzsachen<br />
der Handstempelaufdruck aus 10 verschiedenen<br />
Bezirken<br />
BEZIRK 27 (LEIPZIG)<br />
15416<br />
15416 F 165 BY a (50) ** € 250<br />
84 + 66 Pfg smaragdgrün kompletter Schalterbogen<br />
zu 50 Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht, sign. Dr. Jasch BPP<br />
15420 169 V 6 € 70<br />
LEIPZIG auf 10 Pfg dunkelgelbgrün, EF auf Postscheckbrief<br />
LEIPZIG W 31 10.7.48 innerhalb der<br />
Stadt Leipzig, ordentliche Bedarfserhaltung, sign.<br />
Halle Flä<br />
15411<br />
15411 F 148 Y b (100) ** € 100<br />
40 Pfg dunkellila mit borkenartigem Gummi, kompletter<br />
postfrischer Schalterbogen zu 100 Marken,<br />
Pracht, sign. Ströh BPP<br />
15413<br />
15413 F 153 Y b (20), 153 Y a (80) ** € 100<br />
6 Pfg dunkelrotviolett kompletter Schalterbogen zu<br />
100 Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht, die 20 Oberrand-Marken Farbe b<br />
sign. Ströh BPP<br />
15414 155 Y (100) ** € 40<br />
12 Pfg rot kompletter Schalterbogen zu 100 Marken<br />
inkl. Plattenfehler Schnee auf dem Turm (Bogenposition<br />
61, Teilauflage, MiNr. 155 I), leichte<br />
Gummibüge (herstellungsbedingt), Pracht<br />
15417<br />
15417 F 165 BY a (53) ** € 300<br />
84 + 66 Pfg smaragdgrün kompletter Schalterbogen<br />
zu 50 Marken, + senkrechtes Paar (Bogenposition<br />
40, 50) + Einzelmarke linkes Randstück, leichte<br />
Gummibüge (herstellungsbedingt), Pracht, sign. Dr.<br />
Jasch BPP<br />
15421 169 V 6 € 70<br />
OSCHATZ auf 10 Pfg dunkelgelbgrün, EF auf Postscheckbrief<br />
OSCHATZ 08.7.48 a nach Leipzig, Bedarfserhaltung<br />
15422 169 V 6 € 50<br />
LEIPZIG auf 10 Pfg dunkelgelbgrün, EF auf Postscheckbrief<br />
LEIPZIG C2 10. 7. 48 im Ortsverkehr, Kuvert<br />
mittig senkrecht gefaltet, sign.<br />
15423 170 V 6 € 50<br />
LEIPZIG 1 auf 12 Pfg graublau, EF auf Postscheckbrief<br />
LEIPZIG C ... 10.7.48 innerhalb der Stadt Leipzig,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung, sign. Halle Flä<br />
15424 170 V 6 € 50<br />
BORNA auf 12 Pfg graublau, EF auf Postscheckbrief<br />
REGIS-BREITINGEN 31 -1.7.48 nach Leipzig,<br />
Bedarfserhaltung<br />
15412<br />
15412 F 153 Y b (10), 153 Y a (90) ** € 100<br />
6 Pfg dunkelrotviolett / violett kompletter Schalterbogen<br />
zu 100 Marken, leichte Gummibüge (herstellungsbedingt),<br />
Pracht, die 10 Oberrand-Marken<br />
Farbe b sign. Ströh BPP<br />
Einlieferungen seltener und<br />
ausgefallener Stücke, sowie<br />
ganzer Sammlungen und<br />
Nachlässe stets willkommen<br />
15415<br />
15415 F 156 x (400) ** € 200<br />
3 Pfg dunkelgelbbraun vier komplette Schalterbögen<br />
zu 100 Marken, Besonderheit: die Leerfrelder<br />
unten rechts sind teilweise gezähnt, leichte Gummibüge<br />
(herstellungsbedingt), bei einem der Bögen<br />
zwei Marken am rechten Rand angetrennt, teilweise<br />
Rapierreste rückseitig<br />
ex 15418<br />
15418 F 165 BY a (85) ** € 400<br />
84 + 66 Pfg smaragdgrün kompletter Schalterbogen<br />
zu 50 Marken + 35 weitere Marken in Bogenteilen<br />
(Zwanzigerblock + 2 Sechserblocks + waagerechtes<br />
Paar + Einzelmarke), leichte Gummibüge<br />
(herstellungsbedingt), Pracht, der Bogen sign. Dr.<br />
Jasch BPP<br />
15425 174 V 6 € 50<br />
24 Pfg orangebraun Handstempelaufdruck 27<br />
Naunhof als EF auf Postscheckbrief (Umschlag<br />
mehrfach verwendet) 1948 gelaufen von Naunhof<br />
nach Leipzig, ZKr NAUNHOF (KR. GRIMMA)<br />
03.7.48, Postscheckamtsbriefe sind selten, sign.<br />
Halle Flä, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15426 174 V 6 € 50<br />
MARKKLEEBERG auf 24 Pfg orangebraun, EF auf<br />
Postscheckbrief von Markkleeberg nach Dresden,<br />
von dort weiter geleitet und in Leipzig nachträglich<br />
entwertet LEIPZIG S 12 d 6.7.48, ordentliche Bedarfserhaltung,<br />
sign. Hall Z
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
BEZIRK 37 (SCHWERIN)<br />
15427 171 VIII 5 € 60<br />
GÜSTROW 37 auf 15 Pfg Arbeiter, sauber und gerade<br />
aufsitzend gestempelt auf Briefstück, Pracht,<br />
sign. Heweker<br />
BEZIRK 41 (CHEMNITZ)<br />
15428 170 X 6 € 50<br />
PLAUEN auf 12 Pfg graublau, EF auf Postscheckbrief<br />
PLAUEN 8.7.48 nach Leipzig, Werbestempel,<br />
saubere Bedarfserhaltung<br />
ZEHNFACHFRANKATUREN<br />
15431 6 € 70<br />
24 Pfg braunorange zwei senkrechte Paare Maurer<br />
und Bäuerin Kontrollrat II sog. Zehnfachfrankatur<br />
(in der SBZ gültig 24.6.1948-31.7.1948) auf seltenem<br />
und leicht überfrankiertem (102 statt 100 Rpf)<br />
Postscheckbrief 1948 gelaufen von Halle a. d. Saale<br />
nach Leipzig, Werbestempel EKr (19a) HALLLE<br />
(SAALE) 03.7.48 (Stempelirrtum !), Bedarfserhaltung<br />
15432 6 € 70<br />
Alliierte Besetzung 6 Pfg purpurviolett Ziffernzeichnung<br />
Kontrollrat I, 24 Pfg braunorange zwei senkrechte<br />
Paare Maurer und Bäuerin Kontrollrat II sog.<br />
Zehnfachfrankatur (in der SBZ gültig 24.6.1948-<br />
31.7.1948) auf seltenem und leicht überfrankiertem<br />
(102 statt 100 Rpf) Postscheckbrief 1948 gelaufen<br />
von Halle a. d. Saale nach Leipzig, Werbestempel<br />
EKr (19a) HALLLE (SAALE) 03.7.48 (Stempelirrtum<br />
!), Bedarfserhaltung<br />
15436 6 € 50<br />
Alliierte Besetzung 10 Pfg dunkelbraun zwei waagerechte<br />
Paare Ziffernzeichnung Kontrollrat I, 30<br />
Pfg karminrosa zwei Einzelstücke Arbeiter Kontrollrat<br />
II sog. Zehnfachfrankatur (in der SBZ gültig<br />
24.6.1948-31.7.1948) auf seltenem und portogerechtem<br />
(Sondertarif) Postscheckbrief 1948 gelaufen<br />
von Plauen nach Leipzig, (10b) PLAUEN<br />
(VOGTL) 4 17 7 48 (Stempelirrtum !), ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15437 6 € 50<br />
10 Pfg dunkelgelbgrün zwei Einzelmarken Sämann,<br />
16 Pfg dunkelblaugrün zwei Einzelmarken (Töne !),<br />
24 Pfg braunorange 2 Einzelmarken Maurer und<br />
Bäuerin Kontrollrat II sog. Zehnfachfrankatur (in der<br />
SBZ gültig 24.6.1948-31.7.1948) auf seltenem und<br />
portogerechtem Postscheckbrief 1948 gelaufen innerhalb<br />
der Stadt Leipzig, ZKr (10) LEIPZIG 1<br />
25.7.48, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15438 6 € 50<br />
Alliierte Besetzung 24 Pfg braunorange Zehnerblock<br />
Stephan als Zehnfachfrankatur auf portogerechtem<br />
Brief von Arnstadt nach Sömmerda, Rollstempel<br />
ARNSTADT 26 6 48, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15439 6 € 40<br />
Alliierte Besetzung 8 Pfg rot Sämann Zwölferblock<br />
+ waagerechter Dreierstreifen Kontrollrat II als<br />
Mehrfach- und Zehnfachfrankatur auf Postkarte<br />
1948 gelaufen von Blankenburg nach Berlin, ZKr<br />
BLANKENBURG 27 7 48 (HARZ) C, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15440 918 (24) 6 € 30<br />
29.6., 10 Pfg Ziffern, 24 Stück, teils Randklebung/<br />
Mängel, beidseitig auf Brief GRÜNHAIN nach<br />
Chemnitz<br />
15429<br />
15429 F 6 € 150<br />
Alliierte Besetzung 25 Pfg gelborange senkrechter<br />
Viererstreifen Pflanzer Kontrollrat II sog. Zehnfachfrankatur<br />
(in der SBZ gültig 24.6.1948-31.7.1948)<br />
auf seltenem und portogerechtem (Sondertarif)<br />
Postscheckbrief 1948 gelaufen von Saaleck nach<br />
Leipzig, Postablagenstempel ZKr SAALECK<br />
24.17.48 über NAUMBURG (SAALE), ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15430 6 € 80<br />
Alliierte Besetzung 5 Pfg dunkelgelbgrün gelbgrün<br />
Zwanzigerblock Ziffernzeichnung Kontrollrat I (rs), 2<br />
Pfgschwarzbraun Pflanzer Zwölferblock vom unteren<br />
Rand mit der HAN 4145-47-1, 6 Pfg dunkelviolett<br />
Pflanzer, 10 Pfg dunkelgelbgrün Sämann, 1<br />
Mark dunkelolivgelb Friedenstaube Kontrollrat II,<br />
Zehnfachfrankatur auf Brief 1948 gelaufen von<br />
Cottbus nach Berlin-Pankow, SSt COTTBUS 1 25.<br />
6. 48 INSTITUT FÜR PHILATELIE, Bedarfserhaltung<br />
15433 6 € 70<br />
Alliierte Besetzung 8 Pfg rot waagerechtes Paar,<br />
30 Pfg grauoliv waagerechtes Paar Ziffernzeichnung<br />
Kontrollrat I, 12 Pfg graublau waagerechtes<br />
Paar Arbeiter Kontrollrat II sog. Zehnfachfrankatur<br />
(in der SBZ gültig 24.6.1948-31.7.1948) auf seltenem<br />
und portogerechtem Postscheckbrief 1948<br />
gelaufen innerhalb der Stadt Berlin, ZKr BERLIN-<br />
15. 7. 48 a LICHTERFELDE (Stempelirrtum 15. 7.<br />
statt 25. 7. !), Bedarfserhaltung<br />
15434 6 € 70<br />
Alliierte Besetzung 20 Pfg türkisblau, 80 Pfg dunkelgrauultramarin<br />
Ziffernzeichnung Kontrollrat I<br />
sog. Zehnfachfrankatur (in der SBZ gültig<br />
24.6.1948-31.7.1948) auf seltenem und portogerechtem<br />
Postscheckbrief 1948 gelaufen innerhalb<br />
der Stadt Berlin, Rollstempel BERLIN-CHARLOT-<br />
TENBURG 29.7.48 f, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15435 6 € 50<br />
Alliierte Besetzung 2 Pfg schwarz senkrechtes Paar<br />
Pflanzer, 24 Pfg braunorange senkrechter Viererstreifen<br />
Maurer und Bäuerin Kontrollrat II sog.<br />
Zehnfachfrankatur (in der SBZ gültig 24.6.1948-<br />
31.7.1948) auf seltenem und portogerechtem (Sondertarif)<br />
Postscheckbrief 1948 gelaufen innerhalb<br />
der Stadt Berlin, ZKr BERLIN-KÖPENICK 31.7 48 d<br />
(= letzter Gültigkeitstag, erste Briefkastenleerung),<br />
ordentliche Bedarfserhaltung<br />
ALLGEMEINE AUSGABEN<br />
ex 15441<br />
15441 F 6 € 200<br />
Kleine Auswahl von 20 Postscheckbriefen meistens<br />
mit Aufdruckprovisorien September 1948, gelaufen in<br />
dem Zeitraum 1948 / 49 und adressiert an die Postscheckämter<br />
Dresden und Leipzig, die Umschläge<br />
(auch provisorisch hergestellte) mit über 10 verschiedenen<br />
Druckvermerken, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15442 182 (5) 6 € 30<br />
2 Pfg Arbeiter mit Maschinenaufdruck, 5 Stück in<br />
MeF auf Postscheckbrief GÖRLITZ 24.12.48<br />
15443 182 c ** € 60<br />
2 Pfg schwarz, postfrisch, Pracht, doppelt sign. Paul<br />
BPP, € 250,-<br />
15444 183 DZ ** € 40<br />
6 Pfg Maschinenaufdruck, rechter unterer Eckrandviererblock<br />
mit Druckerzeichen „1“ negativ, postfrisch<br />
Pracht<br />
15445 185 (7) 6 € 40<br />
10 Pfg Maschinenaufdruck auf Arbeiter per 7 Stück<br />
(vs + rs) als reine Mehrfachfrankatur, portogerecht<br />
auf Paketkarte in der 1. Enfernungszone für ein Paket<br />
von 5-6 Kg ab „SCHNEEBERG 9.11.48“ nach<br />
Zwickau, übliche Bedarfs- und Transportspuren mit<br />
kleinem Einriß lediglich in der Karte<br />
15446 185 DZ ** € 40<br />
10 Pfg Maschinenaufdruck, linkes Randstück mit<br />
Druckerzeichen „7“ negativ, postfrisch Pracht<br />
15447 185 DZ ** € 40<br />
10 Pfg Maschinenaufdruck, linkes Randstück mit<br />
Druckerzeichen „8“ negativ, postfrisch Pracht<br />
15448 185 d P OR dgz 3 € 60<br />
15 Pfg schwärzlichrötlichbraun, gestempelt „LEIP-<br />
ZIG ...“ mit Kreis- und Wellenstempelanteil, Oberrandstück<br />
im Plattendruck, Ränder durchgezähnt,<br />
Fotobefund Dr. Ruscher BPP „zwei Zähne angetrennt<br />
ansonsten einwandfrei“, Michel für postfrisch<br />
bereits € 700,-, gestempelt höher zu bewerten<br />
15449 185-186 K (4) **/4 Gebot<br />
10 und 12 Pfg mit kopfstehendem Aufdruck je im<br />
postfrischen Viererblock, Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15450<br />
15450 F 186 (100) ** € 100<br />
12 Pfg Arbeiter mit Aufdruck, Schalterbogen a 100<br />
Marken, OR durchgezähnt, mit Zählernummer und<br />
Druckvermerk neben Feld 11 SR M 139/4, sehr selten,<br />
Pracht<br />
15451 187 b ** € 70<br />
15 Pfg dunkelbraun, postfrisch, Pracht, Kurzbefund<br />
Dr. Ruscher BPP „... einwandfrei“, € 300,-<br />
15454 193 (10) 6 € 30<br />
40 Pfg Maschinenaufdruck auf Arbeiter per 10<br />
Stück (vs + rs) als reine Mehrfachfrankatur, portogerecht<br />
auf Paketkarte in der 3. Enfernungszone für<br />
ein Paket von 10-12 Kg ab „ZELMA 5.8.48“ nach<br />
Weinböhla, übliche Bedarfs- und Transportspuren<br />
mit kleiner Eckstauchung an einer Marke<br />
15455<br />
15455 F 193 (100) ** € 100<br />
40 Pfg Arbeiter mit Aufdruck, Schalterbogen a 100<br />
Marken, OR durchgezähnt, HAN 6028-48-2, Pracht<br />
15456 195 a P OR ndgz ** € 50<br />
60 Pfg rotkarmin mit Plattendruck-Oberrand nicht<br />
durchgezähnt, postfrisch Pracht, sign. Weigelt BPP,<br />
€ 250,-<br />
15458 195 b ** € 60<br />
60 Pfg braunrot, postfrisch, Pracht, Fotobefund Dr.<br />
Ruscher BPP „... einwandfrei“, € 300,-<br />
15459 196 (6) 6 € 30<br />
80 Pfg Maschinenaufdruck auf Arbeiter per 6 Stück<br />
als reine Mehrfachfrankatur, portogerecht auf Paketkarte<br />
in der 3. Enfernungszone für ein Paket von<br />
13-14 Kg ab „KLEETH 16.12.48“ nach Zwickau, übliche<br />
Bedarfs- und Transportspuren mit leichter<br />
Randklebeung einer Marke<br />
15460 198 x Uo ** € 50<br />
16 Pfg Leipziger Messe oben ungezähnt, postfrisches<br />
Oberrandstück mit dreiseitigem Zähnungsbeschnitt,<br />
um ein vierseitig ungezähntes Stück zu<br />
suggerieren, Gummierung etwas unfrisch, sonst<br />
gut, sign. Richter sowie Fotobefund Ruscher BPP, €<br />
700,-<br />
15461 203 A b wb z ** € 70<br />
10 Pfg Bär/Maschinenaufdruck orangebraun, postfrisch,<br />
Pracht, doppelt sign. Paul BPP, € 450,-<br />
15462 203 A b wb z ** € 70<br />
10 Pfg Bär/Maschinenaufdruck orangebraun, postfrisches<br />
linkes Randstück (!) in unsignierter Prachterhaltung,<br />
Fotobefund Ruscher BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 450,-<br />
15464 204 wb z (100) ** € 70<br />
12 Pfg karminrot Papier wb waagerechte geriffelte<br />
Gummierung kompletter Schalterbogen zu 100<br />
Marken (Bogentyp D III) inkl. Ur-Plattenfehler Originalfußbinde<br />
(Plattenfehler IV), Pracht<br />
15465 204 wb z (100) ** € 50<br />
12 Pfg karminrot Papier wb waagerechte geriffelte<br />
Gummierung kompletter Schalterbogen zu 100<br />
Marken (Bogentyp B II) inkl. Ur-Plattenfehler weißer<br />
Fleck links an der Zunge des Bären (Bogenposition<br />
11, eine genaue Beschreibung und vergrößerte<br />
Abb. des Plattenfehlers liegen bei), Pracht<br />
15466 204 wb z (100) ** € 50<br />
12 Pfg karminrot Papier wb waagerechte geriffelte<br />
Gummierung kompletter Schalterbogen zu 100<br />
Marken (Bogentyp C II) inkl. Ur-Plattenfehler senkrechter<br />
Farbstrich in rechter Kniekehle, Schraffurlinien<br />
im linken Knie fleckig und unregelmäßig (Bogenpositionen<br />
30, 89, eine genaue Beschreibung<br />
und vergrößerte Abb. der Plattenfehler liegen bei),<br />
Pracht<br />
15467 206 A b waz ** € 40<br />
30 Pfg Bär schwärzlichbraunoliv, postfrisch Pracht,<br />
doppelt sign. Paul BPP, € 140,-<br />
15468 207 (10) 6 € 40<br />
5 Pfg Ziffer mit Maschinenaufdruck, 10 Stück in<br />
MeF auf Sammlerbrief GERA 14.2.50 nach Dänemark<br />
15452<br />
15452 F 189 6 € 80<br />
20 Pfg Arbeiter mit Maschinenaufdruck, EF auf Einlieferungsschein<br />
für 2 Pakete, ROSTOCK 28.4.48<br />
15453 189 (100) ** € 70<br />
20 Pfg Arbeiter mit Aufdruck, Schalterbogen a 100<br />
Marken, OR durchgezähnt, HAN 4164-47-2, Zähnung<br />
teilweise getrennt, mittig gefalten, ansonsten<br />
Pracht<br />
15457<br />
15457 F 195 a P OR ndgz (2) ** € 120<br />
60 Pfg rotkarmin im Viererblock aus der linken oberen<br />
Bogenecke mit Plattendruck-Oberrand nicht<br />
durchgezähnt, postfrisch Pracht, sign. Weigelt BPP,<br />
€ 660,-<br />
15463<br />
15463 F 204 wb z (100) ** € 400<br />
12 Pfg karminrot Papier wb waagerechte geriffelte<br />
Gummierung kompletter Schalterbogen zu 100<br />
Marken (Bogentyp B II) inkl. Ur-Plattenfehler weißer<br />
Fleck links an der Zunge des Bären (Bogenposition<br />
11, eine genaue Beschreibung und vergrößerte<br />
Abb. des Plattenfehlers liegen bei), Besonderheit:<br />
Oberrand nicht durchgezähnt (RRR), Pracht<br />
15469<br />
15469 F 207 (24) 6 € 100<br />
5 Pfg grün als Massen-MeF auf Paketkarte mit Zustellvermerk
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15475 212 cx ** € 40<br />
2 Pfg Kollwitz grünlichgrau mit glatter Gummierung,<br />
postfrisch mit lediglich 2 etwas verkürzten<br />
Zahnspitzen, darüber hinaus einwandfrei in unsignierter<br />
Prachterhaltung, Fotobefund Paul BPP, €<br />
450,-<br />
15481 239 3 € 50<br />
50 Pfg Goethe-Blockmarke, SST Erdkugel mit<br />
Spruchband, Pracht, € 280,-<br />
GANZSACHEN<br />
15482 P 31 6 € 60<br />
12 Pfg Arbeiter-GSK mit völlig verschobenem Maschinenaufdruck,<br />
bedarfsgebraucht HALLE 23.7.48<br />
15470<br />
15470 F 210 a 6 € 220<br />
75 Pfg lebhaftultramarin als EF auf portogerechtem<br />
Luftpostbrief BERLIN-KARLSHORST 27.2.50 nach<br />
Den Haag, Fotobefund Paul BPP „einwandfrei“<br />
15471 210 b ** € 60<br />
75 Pfg Ziffer schwärzlichviolettblau, postfrisch<br />
Pracht, Kurzbefund Paul BPP „... einwandfrei“, €<br />
300,-<br />
15472 210 b 3 € 50<br />
75 Pfg Ziffer schwärzlichviolettblau, gestempeltes<br />
Prachtstück, doppelt sign. Paul BPP<br />
15473 210 c ** € 40<br />
75 Pfg Ziffer lebhaftviolettblau, hell quarzend,<br />
postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, Foto-<br />
Kurzbefund Paul BPP „einwandfrei“, € 250,-<br />
15476<br />
15476 F 223 c ** € 150<br />
40 Pfg Hauptmann schwärzlichpurpur, postfrisch<br />
mit Unterrand in unsignierter Prachterhaltung, Fotobefund<br />
Paul BPP „... einwandfrei“, € 750,-<br />
15477 223 d ** € 50<br />
40 Pfg Hauptmann dunkelkarminlila, postfrisch mit<br />
Oberrand, Pracht, sign. Paul BPP<br />
15478 226 (4) **/4 Gebot<br />
80 Pfg Thälmann im total verzähnten Rand-Viererblock,<br />
Inschrift „Deutsche Post“ jeweils oben statt<br />
unten, postfrisch, Pracht<br />
15479 231 b 3 € 60<br />
50 Pfg Leipziger Messe dunkelkobalt, philatelistische<br />
Abstempelung, Pracht, doppelt sign. Paul BPP,<br />
€ 350,-<br />
ex 15483<br />
15483 F Essay (*) € 250<br />
10 Pfg bis 5 Mk Essays zur Zweijahrplan-Ausgabe,<br />
15 verschiedene Motive in 5 verschiedenen farbigen<br />
Serien, insgesamt 75 Werte komplett, ohne<br />
Gummi wie verausgabt, Pracht<br />
15484<br />
15484 F ** € 200<br />
8 Pfg hellviolett, amtliches Essay „Zweijahrplan“<br />
auf Wz-Papier „Kreuzblumen“, Fotobefund Paul<br />
BPP „einwandfrei“ (siehe Michel-Deutschland-<br />
Spezialkatalog Seite 229)<br />
DDR<br />
15485 F 242 (2), etc. 8 € 110<br />
50 Pfg UPU zweimal mit Beifrankatur auf portogerechtem<br />
R-Fern-FDC in der Gewichtsstufe bis 250g<br />
mit Sonderstempel ZWICKAU 9.10.49 Berg- und<br />
Robert Schumann-Stadt nach WUPPERTAL-EL-<br />
BERFELD, rs. Ankunft 12.10.45, kleiner Abriss an<br />
der Briefklappe, sonst Pracht, als Beigabe vier weitere<br />
frühe Briefe DDR mit u.a. Leipziger Messe auf<br />
R-Brief<br />
ex 15486<br />
15486 F 242-297 3 € 150<br />
Die ersten 3 Jahrgänge komplett in ausgesucht<br />
sauberer Stempelqualität, Pracht<br />
15487<br />
15474<br />
15474 F 210 d P OR dgz ** € 220<br />
75 Pfg dunkelviolettultramarin mit durchgezähntem<br />
Oberrand im Plattendruck, postfrisches<br />
Prachtstück, Fotoattest Paul BPP „... einwandfrei“<br />
ex 15480<br />
15480 F Essay (*) € 80<br />
6, 24, 50 und 84 Pfg Essays zur Goethe-Ausgabe in<br />
der Farben grün zu je 4 Werte komplett, ohne Gummi<br />
wie verausgabt, Pracht<br />
ex 15485<br />
15487 F 244 II ** € 80<br />
30 Pfg Postgewerkschaft mit Plattenfehler „großer<br />
weißer Fleck auf rechter Brusthälfte des Postboten“,<br />
postfrisch, Pracht<br />
15488 246 I, 247 I 3 € 40<br />
12 und 24 Pfg Schierke 1950 je mit Plattenfehler I,<br />
gestempelt Pracht, € 190,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15489 254 cb ** € 50<br />
2 DM Pieck schwärzlichorangerot, postfrisch<br />
Pracht, sign. Mayer BPP<br />
15490 257 II, 257 (3) 3 € 50<br />
24 Pfg Bach mit Plattenfehler „weißer Strich verbindet<br />
3. und 4. Orgelpfeife von links, linke obere<br />
Marke im Viererblock, gestempelt Pracht, € 200,-<br />
15494<br />
15500<br />
15507<br />
15494 F 273 b ** € 120<br />
12 Pfg Mansfeld dunkelviolettultramarin, postfrisch,<br />
Pracht, Fotoattest Mayer VP „... einwandfrei“,<br />
€ 550,-<br />
15500 F 324 va YI 3 € 100<br />
24 Pfg Pieck schwärzlichrotorange auf gestrichenem<br />
Papier mit Wz. 2 Y I, gestempeltes Prachtstück,<br />
sign. Schönherr BPP sowie Fotobefund Paul<br />
BPP „... einwandfrei“, € 400,-<br />
15507 F 334 va XII ** € 200<br />
25 Pfg Virchow, gestrichenes Papier mit Wz. 2 X II,<br />
postfrisch mit linkem Rand und Farbrandleiste,<br />
Pracht, unsigniert sowie Foto-Kurzbefund König<br />
BPP „... einwandfrei“, € 1.000,-<br />
15491<br />
15491 F 258 III 3 € 80<br />
30 Pfg Bach mit Plattenfehler „Fleck rechts auf der<br />
Unterlippe“, getempelt Pracht, € 300,-<br />
15492<br />
15492 F Block 7 I ** € 100<br />
DEBRIA-Block mit Plattenfehler „markanter weißer<br />
Strich über Datum 3.9.1950“, postfrisch Pracht, €<br />
600,-<br />
15493<br />
15493 F Block 7 IV ** € 100<br />
DEBRIA-Block mit Plattenfehler „weißer Punkt unten<br />
links im R in FRANCO auf MiNr. 271“, postfrisch<br />
Pracht, € 500,-<br />
15495<br />
15495 F 273 b, c ** € 150<br />
12 Pfg Mansfeld dunkelviolettultramarin und lebhaftblau,<br />
postfrisch Pracht, sign. Weigelt BPP, €<br />
750,-<br />
15496 273 c 3 € 60<br />
12 Pfg Mansfeld lebhaftblau, tadellos gestempeltes<br />
Prachtstück, Foto-Kurzbefund Mayer VP „... einwandfrei“,<br />
€ 200,-<br />
15497 286-288 ** € 60<br />
Deutsch-Chinesische Freundschaft komplett postfrisch,<br />
Pracht, € 320,-<br />
15498 317 XI z ** € 50<br />
12 Pfg Jahn auf geripptem Papier (fehlerhafter<br />
Kreideaufstrich), ungefaltetes Oberrandstück in tadellos<br />
postfrischer Prachterhaltung, Fotoattest<br />
Mayer „... einwandfrei“ - bislang nur bei Block 10<br />
katalogisiert<br />
15499 317 XI z ** € 50<br />
12 Pfg Jahn auf geripptem Papier (fehlerhafter<br />
Kreideaufstrich), ungefaltetes rechtes Randstück<br />
in tadellos postfrischer Prachterhaltung, Fotoattest<br />
Mayer „... einwandfrei“ - bislang nur bei Block 10<br />
katalogisiert<br />
15501 327 c XI ** € 40<br />
2 Pfg Kollwitz schwarz, postfrisches Prachtstück<br />
mit rechtem Rand, sign. Weigelt BPP, die c-Farbe<br />
war bis 2008 im Michel notiert<br />
15502 327-341 ** € 70<br />
Köpfe II komplett postfrisch, Pracht, u.a. 25 und 84<br />
Pfg sign. Gerhardt, € 400,-<br />
15503<br />
15503 F ex 327-338 YI * € 400<br />
Köpfe II, 7 verschiedene Werte mit den seltenen<br />
Wasserzeichen-Varianten 2 Y I, darunter die beiden<br />
guten Werte 10 und 20 Pfg, alles Randstücke, ungebraucht,<br />
Pracht, meist signiert Dr. Wi., € 1.697,-<br />
15504 328 z XI, 335 z XI ** € 50<br />
6 und 30 Pfg Köpfe II, gewöhnliches Papier mit Wz.<br />
2 X I, postfrisch Pracht, sign. Dr. Ruscher BPP, €<br />
210,-<br />
15505 331 vb XII ** € 40<br />
15 Pfg Hegel schwarzolivbraun mit Wz. 2 X II, tadellos<br />
postfrisch, Pracht, sign. Weigelt BPP, € 170,-<br />
15506 334 va XI 3 € 60<br />
25 Pfg Virchow, gestrichenes Papier mit Wz. 2 X I,<br />
SST Pracht, sign. Weigelt BPP, € 300,-<br />
15508<br />
15508 F 334 vb XI ** € 1.500<br />
25 Pfg Virchow in sehr seltener Farbe<br />
schwarzbraunoliv, postfrisch in unsignierter<br />
Top-Erhaltung, Fotoattest Dr. Ruscher BPP<br />
„... einwandfrei“<br />
15509 342 bb II XII DZ ** € 70<br />
1 DM Pieck III schwarzoliv mit Wz. 2 X II im waagerechten<br />
Eckrand-Paar links unten mit vollem Druckereizeichen,<br />
postfrisch Pracht, Foto-Kurzbefund<br />
Paul BPP „... einwandfrei“<br />
15510 347 XII, 360 XII 3 € 40<br />
16 Pfg Marx und 24 Pfg Frankfurt an der Oder, je<br />
mit besserem Wz. 2 X II, zeitgerecht gestempelt,<br />
Pracht, sign. Paul BPP<br />
15511 363 DKV ** € 70<br />
5 Pfg Fünfjahrplan I im Unterrand-Viererblock mit<br />
Druckkontrollvermerk „...or. Masch. Nr. 3“, postfrisch<br />
Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15519 424 YII DV ** € 60<br />
12 Pfg Viermächtekonferenz mit seltener Wz.-Variante<br />
im waagerechten Eckrand-Dreierstreifen links<br />
unten mit vollem Druckvermerk, postfrisch Pracht,<br />
Foto-Kurzbefund Paul BPP „... einwandfrei“<br />
15523 442 YI * € 40<br />
70 auf 84 Pfg Fünfjahrplan III mit seltener Wasserzeichen-Variante<br />
2 Y I, ungebraucht mirt linkem<br />
Rand, Pracht, u.a. sign. Dr. Wi.<br />
15512<br />
15512 F 363 XII ** € 80<br />
5 Pfg Fünfjahrplan I mit besserem Wz. 2 X II, postfrisch<br />
Pracht, Kurzbefund König BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 250,-<br />
15513 370 DKV ** € 60<br />
20 Pfg Fünfjahrplan I, Oberrandstück mit Druckkontrollvermerk<br />
„Doppelkreis mit Querstrich“, postfrisch<br />
Pracht<br />
15514 379 DKV 1 **/* € 50<br />
84 Pfg Fünfjahrplan I mit Druckkontrollvermerk „liegende<br />
1, Unterrand mit Haftstelle, Marke tadellos<br />
postfrisch<br />
15520<br />
15520 F 432 YI 3 € 100<br />
24 Pfg Thälmann mit besserem Wz. 2 Y I, philatelistische<br />
Abstempelung, Pracht, Fotoattest Paul BPP<br />
„ einwandfrei“, € 500,-<br />
15524 Block 10 III ** € 70<br />
Ausstellungsblock mit Plattenfehler „Punkt über<br />
rechtem oberem Ornament“ postfrisch Pracht, Fotobefund<br />
Paul BPP „... einwandfrei“, € 350,-<br />
15525 448 a XI ** € 50<br />
35 Pfg Leipziger Frühjahrsmesse dunkellilaultramarin<br />
mit Wz. 2 X I, postfrisch Pracht, doppelt sign. König<br />
BPP<br />
15526 452 XI ** € 50<br />
10 Pfg Weltgewerkschaftsbund mit besserem Wz.<br />
2 X I, postfrische linke obere Bogenecke (!) in ungefalteter<br />
Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund Paul BPP<br />
„... einwandfrei“ - Michel-Katalogbewertung ohnehin<br />
unrealistisch<br />
15527 464-466 B, Block 12 II ** € 30<br />
Schiller-Block mit Plattenfehler „2 Warzen“, signiert<br />
Weigelt BPP, zusätzlich die Blockeinzelmarken,<br />
postfrisch Pracht, € 160,-<br />
15532<br />
15532 F 478 XI ** € 80<br />
60 Pfg Rosa Luxemburg mit besserem Wz. 2 X I,<br />
postfrisch Pracht, Kurzbefund Paul BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 350,-<br />
15533 478 XI 3 € 50<br />
60 Pfg Rosa Luxemburg mit besserem Wz. 2 X I,<br />
zeitgerecht gestempelt, Pracht, Foto-Kurzbefund<br />
Mayer VP „... einwandfrei“, € 200,-<br />
15534 532 YI ** € 40<br />
15 Pfg Sportfest Leipzig mit besserem Wz. 2 Y I,<br />
postfrisch Pracht, Kurzbefund Paul BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 160,-<br />
ex 15521<br />
15528 Block 12 PF IX ** € 50<br />
Schiller-Block mit Plattenfehler „zusätzlich waagerechter<br />
Strich durch Markenbild bei Mi.Nr. 465 B“,<br />
postfrisch Pracht, € 300,-<br />
ex 15515<br />
15515 F Block 8-9 A, B 3 € 150<br />
Marx-Blockgarnitur komplett mit entsprechendem<br />
SST, Pracht, € 600,-<br />
15516 405-422 ** Gebot<br />
Fünfjahrplan II, kpl. Satz postfrisch, Pracht<br />
15517 407 YI ** € 70<br />
6 Pfg Fünfjahrplan II mit Wz. 2 Y I, postfrisch,<br />
Pracht, sign. Dr. Wi. sowie Foto-Kurzbefund Paul<br />
BPP „... einwandfrei“, € 350,-<br />
15518 421 XII (Bogen) ** € 100<br />
80 Pfg Fünfjahrplan II mit Wz. 2 X II, komplett ungefalteter<br />
Bogen, tadellos postfrisch, € 650,-<br />
15521 F 435-442 8 € 200<br />
Fünfjahrplan III komplett auf 2 Schmuck-FDC von<br />
BERLIN 1.10.54, Pracht, Fotoatest Paul BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 900,-<br />
15522<br />
15522 F 439 a II g XI ** € 600<br />
20 auf 24 Pfg Urmarke im Offsetdruck, postfrisches<br />
Top-Stück, sign. Dr. Zempel sowie<br />
Fotoattest Dr. Ruscher BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 2.600,-<br />
15529 Block 12 PF X ** € 50<br />
Schiller-Block mit Plattenfehler „Abschlussserife<br />
des W von WIR rechts verlängert“, postfrisch<br />
Pracht, € 300,-<br />
15530 Block 12 PF X 3 € 60<br />
Schiller-Block mit Plattenfehler „Abschlussserife<br />
des W von WIR rechts verlängert“, ESST, Pracht, €<br />
450,-<br />
15531 Block 12 PF X 3 € 60<br />
Schiller-Block mit Plattenfehler „Abschlussserife<br />
des W von WIR rechts verlängert“, mit zentrischem<br />
Tagesstempel SCHWERIN (MECKL) 20.6.56 in vollformatiger<br />
Prachterhaltung, gleich zweifach signiert<br />
Schönherr sowie Mayer BPP, € 450,-<br />
15535<br />
15535 F 577 B R ** € 80<br />
5 Pfg Fünfjahrplan im Zwischensteg-Paar, postfrisch,<br />
Pracht, € 350,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15543 1052-1053 Bogen (3) ** € 120<br />
Leipziger Herbstmesse 1964, drei komplette Zusammendruck-Bogen<br />
mit den Formnummer 1 bis 3,<br />
ungefaltet, postfrisch, Pracht, so komplett selten<br />
angeboten<br />
PROPAGANDAFÄLSCHUNGEN<br />
15550 10 ** € 50<br />
20 Pfg Bad Elster „Bad der Werksbonzen“, postfrisch,<br />
Pracht, signiert Schlegel<br />
DIENST C<br />
15557 C 1-15 DV 2 ** € 50<br />
1. Ausgabe komplett postfrisch, einheitlich linke untere<br />
Bogenecken mit Druckvermerk 2, Pracht<br />
15536<br />
15536 F 721 X 3 € 100<br />
20 Pfg Lunik mit seltener neuer Abart, Druck auf<br />
gestrichenem Papier mit Wz. 3 X, gestempelt<br />
Pracht, Fotoattest Paul BPP „... einwandfrei“<br />
15537 805 B (10) ** € 70<br />
10 Pfg 125 Jahre Deutsche Eisenbahnen im kompletten<br />
ungefalteten Zehner-Streifen, postfrisch<br />
Pracht, € 400,-<br />
15538 829 Y DV ** € 60<br />
25 Pfg Pioniertreffen mit seitenverkehrtem Wz. im<br />
waagerechten Eckrand-Paar links unten mit vollem<br />
Druckvermerk, postfrisch Pracht, Foto-Kurzbefund<br />
Paul BPP „... einwandfrei“<br />
15539 833 X ** € 40<br />
10 Pfg 1000 Jahre Stadt Halle, bessere Wasserzeichen-Variante<br />
3 X, postfrisch Pracht, Kurzbefund<br />
König BPP „... einwandfrei“<br />
15540<br />
15540 F 879 I ** € 80<br />
25 Pfg Nationale Volksarmee mit Plattenfehler<br />
„ohne Kokarde und ohne Mützeninschrift“, postfrisch<br />
Pracht, € 400,-<br />
15541 901-904 (12) ** € 40<br />
Weltfestspiele der Jugend 1962, 12 Zusammendrucke<br />
in größerer Einheit mit Formnummer 4,<br />
postfrisch, Pracht<br />
15542 K 3, 6 ** € 50<br />
25 Pfg Pioniertreffen, ungefalteter waagerechter<br />
5er-Streifen, daraus möglich K 3 und K 6, postfrisch<br />
Pracht<br />
15544 2364-2367 Bogen (2) ** € 50<br />
Zirkuskunst 1978, zwei komplette Zusammendruck-Bogen<br />
in den beiden Format-Varianten, darunter<br />
10 Pfg mit Plattenfehler „Kreuzchen links neben<br />
IN mit 6 statt 5 Punkten“, postfrisch Pracht<br />
15545 2376-2381 Bogen **/3 € 50<br />
Jagdwaffen aus Suhl, die beiden kompletten Zusammendruck-Bogen,<br />
postfrisch und mit ESST,<br />
Pracht, € 210,-<br />
15546 2464-2471 Bogen (2) ** € 50<br />
Meissener Porzellan 1979, zwei komplette Zusammendruck-Bogensätze<br />
beider Format-Varianten,<br />
postfrisch Pracht, € 260,-<br />
15547 3078 Klb ** € 50<br />
20 Pfg 750 Jahre Berlin im Kleinbogen, Unterrand<br />
nicht durchgezähnt, postfrisch Pracht, € 300,-<br />
15548 3344 6 € 50<br />
10 Pfg dunkelultramarin OR (Bogenposition 2) Ausgabe<br />
Juli 1990 Bauwerke als EF auf einer Postsache<br />
ins Ausland (dort noch einmal nachadressiert),<br />
die Zusatzfrankatur war für die Luftpostgebühr, ZKr<br />
BERLIN 2 1020 05.07.90 dn, ungewöhnliche 10<br />
Pfg-Einzelfrankatur, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15549<br />
15549 F 3552 6 € 80<br />
500 Pfg smaragdgrünAusgabe Juli 1990 Bauwerke<br />
als EF auf einem Postscheckbrief als Eilsendung<br />
1991 gelaufen innerhalb der Stadt Berlin, die Zusatzfrankatur<br />
war die Gebühr für eine Eilzustellung<br />
im Ortszustellbereich, ZKr BERLIN ... f 31.12.91<br />
1000, ungewöhnliche 500 Pfg-Einzelfrankatur, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
DIENSTMARKEN<br />
DIENST A<br />
15551 D 1 XI ** € 60<br />
5 Pfg Zirkelmarke mit besserem Wz. 2 XI, postfrisch<br />
Pracht, Kurzbefund Dr. Ruscher BPP „... einwandfrei“<br />
15552<br />
15552 F D 5 x II XI ** € 350<br />
12 Pfg Zirkelmarke in guter Type II mit Wasserzeichen<br />
2 X I, postfrisch in unsignierter Prachterhaltung,<br />
Fotoattest Dr. Ruscher BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 1.400,-<br />
15553 D 6 x NF U (*) € 50<br />
15 Pfg Zirkelmarke, ungezähnter Nachdruck auf ungummiertem<br />
Papier mit rechtem Bogenrand,<br />
Pracht, € 250,-<br />
15554 D 27 YI ** € 60<br />
70 Pfg mit Wz. 2 Y I, postrisch, Pracht, sign. Schönherr<br />
BPP, € 350,-<br />
DIENST B (ZKD)<br />
15555 B 6-9 ** € 40<br />
10-70 Pfg komplett postfrisch, alles Randstücke,<br />
Pracht, € 180,-<br />
15556 B 18 I N2 ** € 50<br />
10 Pfg für ERFURT postfrisch, Pracht, signiert<br />
Schönherr BPP, € 450,-<br />
15558 C 16-30 ** Gebot<br />
2. Ausgabe komplett, postfrischer Prachtsatz aller<br />
17 Werte, € 380,-<br />
DIENST D<br />
15559 VD 2 3 € 70<br />
20 Pfg schwarz auf helllilarosa, gestempelt Pracht,<br />
€ 350,-<br />
15560 VD 2 5 € 50<br />
1965, VD 2 gestempelt Berlin Karlshorst a, dazu als<br />
Vergleichsmarke VD 1, Pracht, € 385,-<br />
MARKENHEFTCHEN/<br />
ZUSAMMENDRUCKE<br />
MARKENHEFTCHEN<br />
15561 MH 9 v 6 ** € 50<br />
Markenheftchen Süßwasserfische mit Heftchenblatt-Zähnungsvariante<br />
Rand oben und rechts nicht<br />
durchgezähnt, postfrisch, Pracht, € 220,-<br />
MARKENHEFTCHENBOGEN<br />
15562 MHB 7-9 ** € 120<br />
Fünfjahrplan 1960, alle 3 Markenheftchenbogen,<br />
darunter 5 Pfg mit Plattenfehler „weißer Keil in der<br />
5 des Emblems“, vorletztes Feld im Bogen, postfrisch<br />
Pracht, € 680,-<br />
15563 MHB 12-17 ** € 50<br />
Trachten, Rosen sowie Weltfestspiele der Jugend,<br />
je die beiden Markenheftchenbogen, postfrisch<br />
Pracht, € 255,-<br />
15564 MHB A 12-13 A, A 14-15 C ** € 50<br />
Trachten und Rosen, je die beiden Markenheftchenbogen-Streifen,<br />
postfrisch Pracht, € 330,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
ZUSAMMENDRUCKE<br />
15565 ex 626-3325 **/3 € 100<br />
1962-1990 postfrische/gestempelte Sammlung<br />
Kleinbögen Zusammendrucke und Markenheftchenblätter<br />
usw. auf Steckkarten und einem großem<br />
Einsteckbuch insgesamt über 130 Stück, dabei<br />
926-933 usw.<br />
SONDERMARKEN-<br />
HEFTCHEN (SMHD)<br />
15573 6 € 30<br />
BERLIN-Wilmersdorf 21.8.1946, Postkarte mit 2 x 6<br />
Pfg Ziffer mit Zurück-Aufkleber wegen fehlendem<br />
Porto<br />
15577 F 949 (2) 6 € 150<br />
1947, 16 Pfg Kontrollrat II per 2 Stück auf Brief ab<br />
„BERLIN W 35m - 21.10.47“ nach Bergfelde / Niederbarnim,<br />
rückseitig seltene DOPPELZENSUR mit<br />
„violettem, sowjetischen K1 ‚5204‘ und Zensur-<br />
Durchlaufstzempel ‚30‘, Aktenlochung und rücks.<br />
kleiner Einriß sonst Pracht<br />
15566 W Zd 34-S Zd 27 ** € 40<br />
Weltfestspiele der Jugend 1962, komplette Zusammendruck-Garnitur<br />
und zusätzlich alle 4 Viererblock-Varianten<br />
sowie Druckvermerk mit Formnummer<br />
4, postfrisch, Pracht, € 252,-<br />
15567 W Zd 645-S Zd 299 6 € 50<br />
Zirkuskunst in der DDR 1985, komplette Zusammendruck-Garnitur<br />
auf 4 großformatigen Eilboten-<br />
R-Briefen von ERFURT 21.02.86, Pracht<br />
STEMPEL<br />
15569 6 € 80<br />
BERLIN POST - EXP. 8/13.7.70, K1 auf Paketbegleitbrief<br />
nach Marienwerder, rs. Frankatur NDP ½ und<br />
2 Gr beim Öffnen zerrissen, vorderseitig ansprechender<br />
Beleg (KBHW 313d)<br />
15570 6 € 50<br />
BERLIN, W. 35 *d 6 7 89, nicht zustellbarer, retournierter<br />
Ortsbrief, entspr. Vermerke vorder- u. rs., zur<br />
Ermittlung des Absenders postamtlich geöffnet, rs.<br />
blaue Verschlussoblate KAISERLICH DEUTSCHES<br />
STADT-POSTAMT BERLIN, ein schöner und interessanter<br />
Beleg, man beachte auch das Stempeldatum<br />
mit der Zahlenreihenfolge 6-7-89 (KBHW 575)<br />
BERLIN<br />
15568<br />
15568 F SMHD 24 b 3 € 100<br />
SMHD Post-Zeitungsvertrieb, Druckvermerk auf 2.<br />
und 3. Deckelseite mit 10 mal Nr. 2910 gestempelt<br />
BERLIN 18.04.86, Pracht, € 400,-<br />
15571 F 6 € 120<br />
Stempel BERLIN W15 25.7.45 auf Faltbrief des Finanzamtes<br />
(gebührenfreier Steuerbrief) innerhalb<br />
des eigenen Zustellbezirks des Postamtes, rückseitig<br />
Vermerk „ausgebombt 26.7.45“ und Unterschrift,<br />
vorne Zurück-Vermerk 28.7.<br />
VOR- UND MITLÄUFER<br />
15574<br />
15574 F 6 € 80<br />
CHARLOTTENBURG 3.7.1948, Band/Bezirkshandstempel-MiF<br />
mit u.a. 2 x 20 Pfg mit großer roter 3<br />
im Aufdruck, zusammen 84 Pfg auf Orts-R-Brief mit<br />
rs. Ank.-Stempel, sign. Dr. Herbst<br />
KONTROLLRAT<br />
15575 918 a, 919 a, 925 a, 929 a, Bizone 35 B 6€ 30<br />
10 Pfg dunkelsiena, 12 Pfg grau, 24 Pfg braunorange<br />
senkrechtes Paar OR, 40 Pfg karminlila Ziffernzeichnung<br />
Kontrollrat I, Bizone 1RM dunkelgraugrün,<br />
Zähnung B Papier z deutscher Druck als MiF<br />
auf R-Brief 1948 gelaufen nach Hannover, Rollstempel<br />
BERLIN-CHARLOTTENBURG 1.8.48, die<br />
Verwendung von Kontrollrat I-Marken wurde am<br />
1.8.1948 nicht beanstandet, obwohl nur bis zum<br />
31.7.1948 frankaturgültig, Bedarfserhaltung<br />
15576 918 a, Bizone 20 D z 6 € 30<br />
10 Pfg dunkelsiena Ziffernzeichnung Kontrollrat I,<br />
Bizone 6 Pfg orangegelb Zähnung D Papier z deutscher<br />
Druck als MiF auf portogerechtem Ortsbrief1946<br />
gelaufen, ZKr BERLIN-HALENSEE<br />
25.5.46 e, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15578<br />
15578 F 963, 967-968 6 € 120<br />
1948, Karte ab „BERLIN NW7 - 18.3.48“ mit guter<br />
DOPPELZENSUR nach Hamburg, violetter sowjetischer<br />
K2 ‚5218‘ der Zensurstelle N4 und britischer<br />
Kronenzensurstempel ‚4525‘ (Riemer B11)<br />
FRZ. ZONE<br />
15579<br />
15579 F P 3 6 € 220<br />
BERLIN CHARLOTTENBURG 31.12.49, 20 Pfg GSK<br />
der franz. Zone Württemberg in seltener Verwendung<br />
in die USA<br />
WIEDERAUFNAHME DES<br />
POSTVERKEHRS<br />
15571<br />
15572<br />
15572 F SBZ 1 AB (12) 6 € 140<br />
5 Pfg Berliner Bär als Massen-MeF auf Paketkarte<br />
BERLIN-STEGLITZ 17.10.46 mit Ankunftstempel, in<br />
Berlin wurde der Paketverkehr erst am 16.5.46 zugelassen,<br />
daher reine Berliner-Bär-Frankaturen<br />
sehr selten!<br />
15577<br />
15580 1 a w, 2 a w 6 € 30<br />
Berlin und Prandenburg Postkarte 6 Pfg grauviolett<br />
Berliner Bär mit Spaten (MiNr. P 4 a), Frz. Zone allgemeine<br />
Ausgabe 1 Pfg, 3 Pfg, Alliierte Besetzung1<br />
Pfg schwarz Ziffernzeichnung Kontrollrat I (MiNr.<br />
911), Bizone 1 Pfg olivschwarz Zähnung A Papier z<br />
deutscher Druck 1946 gelaufen nach Heiligenstadt<br />
/ Eichsfeld, obwohl zu philatelistischen Zwecken<br />
produziert, liegt hier dennoch eine seltene Verwendung<br />
von Marken der Frz. Besatzungszone in Berlin<br />
vor, die nur für eine kurze Zeit (Juni 1946-August<br />
1946) möglich war, Falzspuren rückseitig
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
BI-ZONE<br />
15581 8 z (5) 6 € 30<br />
15 Pfg karminrot Papier z amerikanischer Druck<br />
waagerechter Fünferstreifen oberes linkes<br />
Eckrandstück als MeF auf portogerechtem Brief<br />
1946 gelaufen nach Chicago / USA, ZKr BERLIN<br />
W27.5.45 35, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
SBZ<br />
15595 F 1-20 OR **/* € 180<br />
Schwarzaufdruck, kompletter Oberrandsatz Platte/Walze,<br />
6 und 20 Pfg ungebraucht, restlichen<br />
Werte tadellos postfrisch, Fotoattest H.-D. Schlegel<br />
BPP „... einwandfrei“, € 2.000,-<br />
15582 10 A z (3), 30 c A z (2) 6 € 50<br />
3 Pfg englischer Druck, waagerechtes Paar und<br />
Einzelmarke, sowie 40 Pfg deutscher Druck auf<br />
großformatigem Nachnahmebrief BERLIN W<br />
31.10.46 kk nach Stadtroda in Thüringen, minimal<br />
überfrankiert mit 89 statt 88 Pfg, Bedarfserhaltung<br />
15583 13 A x 6 € 30<br />
6 Pfg gelborange Zähnung A Papier x englischer<br />
Druck als EF auf portogerechter Postkarte 1945 gelaufen<br />
nach Leipzig, ZKr BERLIN SO 28.11.45 26 g,<br />
Pracht<br />
15584 13 A x 6 € 30<br />
6 Pfg gelborange Zähnung A Papier x englischer<br />
Druck als EF auf Ortspostkarte 1945 gelaufen, Rollstempel<br />
BERLIN-CHARLOTTENBURG 207.5.46<br />
bn, obwohl unzureichenf frankiert (6 statt 12 Pfg)<br />
von der Post nicht beanstandet, Bedarfserhaltung<br />
15585<br />
15585 F 35 6 € 220<br />
1 RM AM-Post, zusammen mit 8 Pfg Bär auf portogerechtem<br />
R-Brief BERLIN W 15 14.8.46, Mittelbug,<br />
mit rs. Ank.-Stempel von Bleckede, Bedarfserhaltung<br />
15586<br />
15586 F 6 € 100<br />
Maschinenaufdruck auf roter 60er und 24 Pfg<br />
Schwarzaufdruck zusammen auf R-Brief BERLIN-<br />
TEMPELHOF 23.9.48, trotz Mittelbug und leichter<br />
Randverfärbung ebenso interessanter wie seltener<br />
Beleg<br />
15587 P 3 e, Bizone 16 A z (5) 6 € 30<br />
Berlin und Prandenburg Postkarte 5 Pfg grün Kartonfarbe<br />
bräunlichsämisch Berliner Bär (MiNr. P 3<br />
e), Bizone 1 Pfg olivschwarz Zähnung A Papier z<br />
deutscher Druck Viererblock vom linken Rand + Einzelmarke<br />
1946 als Ortspostkarte gelaufen (Sammlerpost,<br />
kein Text auf der Rückseite),ZKr BERLIN-<br />
18. 6. 46 CHARLOTTENBURG, Falzspuren<br />
rückseitig<br />
15588 P 4 d, Bizone 20 D z 6 € 30<br />
Berlin und Prandenburg Postkarte 6 Pfg grauviolett<br />
Kartonfarbe sämisch Berliner Bär mit Spaten<br />
(MiNr. P 4 d), Bizone 6 Pfg orangegelb Zähnung D<br />
Papier z deutscher Druck1946 als portogerechte Inlandspostkarte<br />
gelaufen nach Hannover, ZKr (1)<br />
BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 28.10.46 d, Pracht<br />
15589 5 AA, Bizone 24 A z 6 € 30<br />
12 Pfg dunkelkarminrot Berliner Bär UR, Bizone 15<br />
Pfg karminrot Zähnung A Papier z deutscher Druck<br />
als MiF auf leicht überfrankiertem (27 statt 24 Pf)<br />
1946 gelaufen nach Kelkheim, ZKr BERLIN-<br />
SPANDAU 21.10.46, Bedarfserhaltung<br />
15590 68, 127 X w a, Bizone 24 A z 6 € 30<br />
5 Pfg dunkelolivgrün Provinz Sachsen Wappenzeichnung,<br />
4 Pfg dunkelgraublau West-Sachsen<br />
Ziffernzeichnung, Bizone 15 Pfg dunkelkarminrot<br />
Zähnung A Papier z deutscher Druck als MiF auf<br />
portogerechtem Brief 1946 gelaufen nach Düsseldorf,<br />
ZKr BERLIN SW -2.7.46 61 g, Pracht<br />
15591<br />
15591 F 206, 229 6 € 130<br />
BERLIN CHARLOTTENBURG 9.2.49, 24 Pfg Liebknecht<br />
und 30 Pfg Maschinenaufdruck/Bär, bedarfsgebraucht<br />
in MiF auf Brief in die SBZ, Fotoattest<br />
Schlegel BPP „... wenige bekannt ... ohne<br />
Mängel“<br />
15592<br />
15592 F P 5 6 € 80<br />
6 Pfg Ganzsachenkarte von Mecklenburg, eckrund,<br />
bedarfsgebraucht BERLIN N 20 21.9.45<br />
WÄHRUNGSREFORM<br />
15593 950 (16) 6 € 40<br />
20 Pfg Kontrollrat II per 16 auf zensiertem 10fach-<br />
Brief BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 - 28.6.48 nach<br />
Bad Frankenhausen, vs. britischer Zensurstempel<br />
(Riemer B11) Nr. 5026, Pracht<br />
15594 963, etc. 6 € 60<br />
24 Pfg Stephan, 6 Pfg Arbeiter sowie 2 x 5 und 4 x<br />
15 Pfg Ziffer in MiF noch zum alten Tarif auf Orts-R-<br />
Brief BERLIN-SCHÖNEBERG 24.6.48 mit rs. Ank.-<br />
Stempel<br />
MARKENAUSGABEN<br />
ex 15595<br />
15596<br />
15596 F 17 A F IV a POR **€ 500<br />
1 Mk Schwarzaufdruck mit Aufdruckfehler<br />
„R gebrochen“, Feld 2 mit vorgefaltetem<br />
Plattendruck-Oberrand dgz, tadellos postfrisch,<br />
Pracht, doppelt sign. Lippschütz BPP,<br />
ca. 2.700.-<br />
15597<br />
15597 F 17-20 VII ** € 800<br />
1-5 Mk Schwarzaufdruck, je Aufdruckfehler<br />
„rechter Aufstrich des N oben verdünnt“,<br />
vier Werte, postfrisch, tadellose Erhaltung,<br />
sign. Schlegel bzw. 2 Mk mit Fotoattest A.<br />
Schlegel BPP „... einwandfrei“ - Selten angebotene<br />
Garnitur aller vier Höchstwerte, €<br />
3.700,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15604 51 6 € 30<br />
30 Pfg Bauten, EF auf Postanweisung BERLIN<br />
7.10.53<br />
15605 53 6 € 30<br />
50 Pfg Bauten, EF auf Postanweisung BERLIN<br />
7.5.56<br />
15609 F Block 1 II 3 € 750<br />
Währungeschädigtenlock mit beiden Plattenfehlern<br />
mit ESST 17.12.1949, tadellose Erhaltung,<br />
sign. sowie Fotoattest (noch als I)<br />
H.-G. Schlegel BPP „... einwandfrei“, €<br />
3.500,-<br />
15614 273 (12) 6 € 50<br />
20 Pfg große Bauwerke per 12 Stück (Paar und<br />
10er-Block mit Formnummer) auf gelaufenem portogerechten<br />
Luftpost-Einschreiben-Eil-Brief mit<br />
ESST ab „BERLIN 17.11.67“ nach Hamburg, Pracht<br />
15598<br />
15606 54 6 € 30<br />
60 Pfg Bauten, EF auf Postanweisung BERLIN<br />
25.3.54<br />
15598 F 19 X ** € 150<br />
3 Mk Schwarzaufdruck mit Aufdruckfehler „zwei<br />
Brüche im unteren Bogen des B“, postfrisch, tadellose<br />
Erhaltung, unsigniert, Fotoattest H.-D. Schlegel<br />
BPP „... einwandfrei“, € 750,-<br />
15599<br />
15599 F 20 VII ** € 200<br />
5 Mk Schwarzaufdruck mit Aufdruck-Abart „Aufstrich<br />
des N verdünnt“, postfrisch, signiert Schlegel<br />
BPP, € 1.000,-<br />
15600 26 6 € 50<br />
20 Pfg Rotaufdruck, EF auf Einlieferungsschein für<br />
6 Pakete, BERLIN NW 40 16.5.49, Rand leicht fleckig,<br />
Tarif nur 3,5 Monate möglich<br />
15607<br />
15607 F Block 1 6 € 800<br />
Währungsgeschädigtenblock, portogerechte<br />
Einzelfrankatur auf Brief BERLIN CHAR-<br />
LOTTENBURG 2 o 14.2.50 nach Stuttgart mit<br />
rs. Ankunft 17.2.50, Gummierung etwas<br />
durchschlagend, Umschlag fehlende Lasche,<br />
Fotoattest H.-D. Schlegel BPP „Die Qualität<br />
des Blocks ist einwandfrei“, € 4.000,-<br />
15608<br />
15610<br />
15610 F Block 1 III ** € 260<br />
Währungsgeschädigtenblock mit Plattenfehler<br />
„Punkt am Handgelenk“ der 10 Pfg-Marke, postfrisch<br />
in unsignierter Top-Erhaltung, Fotoattest<br />
H.-D.Schlegel BPP „... einwandfrei“, € 2.500,-<br />
15611 6 € 50<br />
ALLIED CONTROLL AUTHORITY Einschreiben-<br />
Postsache, befreit von Postgebühren, mit Luftpost<br />
von BERLIN-Schöneberg 13.4.1951 nach DUIS-<br />
BURG 14.4.51, Lauf-, Öffnungs- und Altersspuren,<br />
jedoch selten angeboten<br />
15612<br />
15615<br />
15615 F 860 FII ** € 200<br />
100 Pfg 500 Jahre Internationale Postverbindungen<br />
in Europa, Farben Dunkelrotbraun (StTdr.) und<br />
Graubraun (Odr.) fehlend, tadellos postfrisch, unsigniert,<br />
Fotoattest A. Schlegel BPP „... einwandfrei“,<br />
€ 1.500,-<br />
ZUSAMMENDRUCKE<br />
ex 15616<br />
15616 F W17-36,SZ5-SKZ 4 ** € 600<br />
Bauten Zusammendrucke aus MHB 2 mit W<br />
17-36, S 5-10 und SKZ 3-4, alle postfrisch und<br />
scheinbar ungefaltet, Pracht, € 4.800,-<br />
15601 27, 30, 31 6 € 60<br />
25, 50 und 60 Pfg Rotaufdruck, je EF auf Brief, 25<br />
Pfg auf Luftpostbrief nach Hamburg, 50 Pfg auf Bedarfsbrief<br />
nach Portugal, 60 Pfg auf R-Brief nach<br />
Regensburg<br />
15602 28 6 € 30<br />
30 Pfg Rotaufdruck, EF auf Brief BERLIN-DAHLEM<br />
3.9.49 nach Schweden<br />
15603 39 I ** € 50<br />
60 Pfg Stephan mit Plattenfehler „UT in Deutsche<br />
unten beschnitten“, postfrisch in normal gezähnter,<br />
unsignierter Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund H.-<br />
D. Schlegel BPP „einwandfrei ...“, € 400,-<br />
15608 F Block 1 II ** € 350<br />
Währungeschädigtenlock mit beiden Plattenfehlern<br />
postfrisch, etwas bügig mit leichtem Eckbug in<br />
darüber hinaus tadelloser Erhaltung, unsigniert in<br />
Originalgröße, Fotoattest H.-D. Schlegel BPP, €<br />
2.500,-<br />
15609<br />
15612 F 75, 77, 79 6 € 500<br />
5, 20 und 40 Pfg Glocke links auf Luftpost-<br />
Brief mit Ersttagsstempel BERLIN SW 11 h<br />
6.8.51 nach München, zweiseitig geöffneter,<br />
sehr seltener Ersttagsbrief, Fotoattest Eliades<br />
BPP, € 2.500,-<br />
15613 76, 78, 80-81, 120, etc. 6 € 60<br />
10 und 30 Pfg Glocke I, Tag der Briefmarke sowie<br />
Postillion I je auf amtlichen Ersttagsbrief, ferner<br />
zwei portogerechte Bedarfsbriefe mit Mi.Nr. 85 in<br />
EF nach Tirol/Österreich bzw. New York/USA, €<br />
390,-<br />
15617<br />
15617 F W 20, W 27, etc. 6 € 90<br />
20+R2+20 Pfg mit Zusatzfrankatur sowie Bund<br />
Mi.Nr. 123, 124 und 125 (2) auf R-Brief KIEL 29.4.53<br />
nach Preetz mit rückseitigem Ankunftsstempel, €<br />
680,-
FRANZÖSISCHE ZONE<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
ALLGEMEINE AUSGABE<br />
15618 ** € 100<br />
1945, Bogen und Bogenteile, postfrischer Bestand<br />
in Bogenmappe, dabei diverse Wertstufen, Druckdaten,<br />
Zwischstege, usw., Pracht<br />
15628 5 (3) 6 € 50<br />
Gute 10 Pfg Wappen per 3 Stück auf Brief ab „REI-<br />
CHENBACH 28.2.48“ nach Kaiserslautern<br />
15619 1 ZW, 1 (4) 6 € 60<br />
1 Pfg Wappen im 6er-Streifen mit Zwischensteg<br />
auf Drucksachen-Brief (Phila-Preisliste) ab „TÜBIN-<br />
GEN 7.1.48“ nach Detmold, ordentliche Erhaltung<br />
15620 1, 2 (3) 6 € 60<br />
1 und 3x 3 Pfg Wappen in MiF auf Postscheckbrief<br />
TÜBINGEN 7.7.47<br />
15629 5 (3), 8 6 € 70<br />
Gute 10 Pfg Wappen per 3 Stück neben 20 Pfg auf<br />
Paketkartenauschnitt, Pracht, Fotokurzbefund H.-<br />
D. Schlegel BPP<br />
15639<br />
15639 F 6 (5) 6 € 80<br />
12 Pfg Wappen per 5 Stück auf handgefertigtem<br />
Drucksachen-Streifband ab „KONSTANZ 5.12.47“<br />
nach Oberursel, Bedarfserhaltung mit erwartungsgemäßen<br />
Öffnungsspuren<br />
15621 ex 1-9 6 € 50<br />
Wappen, Satzbrief Kleinwerte ohne 12 Pfg aber<br />
mit der guten 10 Pfg auf Einschreibe-Brief ab<br />
„SAARBRÜCKEN 17.1.46“ nach Wallerfangen<br />
18.1.46<br />
15622 3 (18) 6 € 40<br />
5 Pfg, MeF mit 18 Stück auf Paketkarte LÖFFLIN-<br />
GEN 1.7.46<br />
15623 3 ay (3), 10 ay (2) 6 € 60<br />
Guter Spitzoval-Zensurstempel „G.B.C.“ mit Verschlußzettel<br />
der französischen Zensurstelle in Freiburg<br />
auf Auslandsbrief mit Wappen 3 x 5 Pfg und 2<br />
x 30 Pfg ab „NIEDERSPAY 9.7.46“ nach Davos /<br />
Schweiz, Fotokurzbefund Wehner BPP „... einwandfrei“<br />
15624 5 6 € 50<br />
Gute 10 Pfg Wappen auf Brief ab „BONNDORF<br />
10.7.46“, Marke signiert Schlegel BPP<br />
15625 5 (2) 6 € 60<br />
Gute 10 Pfg Wappen per 2 Stück (Randpaar) auf<br />
sauberem Ortsbrief „BAD TEINACH 28.2.48“<br />
15626 5 (2) 6 € 50<br />
Gute 10 Pfg Wappen per 2 Stück auf Ortsbrief „ST.<br />
INGBERT 17.1.46“, Pracht, Marken sign. Straub BPP<br />
15627 5 (2), 10 6 € 70<br />
Gute 10 Pfg Wappen per 2 Stück mit anhängenden<br />
Zwischenstegfelder sowie 30 Pfg auf Einschreiben<br />
ab „IDAR-OBERSTEIN 25.2.46“ nach Kirn 26.2.46,<br />
Pracht<br />
15630<br />
15630 F 5 (4) 4/6 € 100<br />
Gute 10 Pfg Wappen im Rand-Viererblock auf Brief<br />
ab „WASSERBURG 21.1.46“ nach Laufenburg<br />
15631<br />
15631 F 5 (8), 1 (4) 4/6 € 300<br />
Gute 10 Pfg Wappen im 8er-Block und bildgleiche 1<br />
Pfg im 4er-Block auf portogerechtem Einschreibe-<br />
Brief ab „FRIEDRICHSHAFEN 25.3.46“ nach Ulm<br />
30.3.46, eyecatcher mit Fotoattest Wehner BPP<br />
„echt und einwandfrei“<br />
15632 5 OR (3), 6 6 € 60<br />
Gute 10 Pfg Wappen im Oberrand-Dreierstreifen<br />
neben 12 Pfg auf schönem Briefstück, Fotobefund<br />
Wehner BPP „... einwandfrei“<br />
15633 5 ZW, 10 6 € 70<br />
Gute 10 Pfg Wappen im Zwischenstegpaar mit 5<br />
Pfg auf hübschem kleinen Brief ab „RICKENBACH<br />
25.7.46“ nach Borna, Pracht<br />
15634<br />
15634 F 5 y Bru, y (49) ** € 100<br />
10 Pfg per 50 postfrisch, rechte Bogenhälfte mit<br />
sämtlichen Zwischenstegfeldern und Bogenrändern<br />
sowie Druckdatum 26.11.45, Pracht, € 785,-<br />
15635 5 y ZW 6 € 70<br />
Gute 10 Pfg Wappen im Zwischenstegpaar auf<br />
weißem Briefstück mit zentrischem Stempel<br />
„BÜHL 3.6.46“, Fotokurzbefund H.-D. Schlegel BPP<br />
15636 5, etc. 6 € 30<br />
Gute 10 Pfg neben weiteren Wappeausgaben auf<br />
Lokalpost-Einschreiben „ST. INGBERT 6.5.46“<br />
15637 6 6 € 50<br />
12 Pfg Wappen, Einzelfrankatur auf Brief mit US-<br />
Zensur und Entwertung mit violettem Nostempel<br />
„Gau Odernheim“ nach Augsburg, Pracht<br />
15638 6 6 € 50<br />
12 Pfg Wappen, Einzelfrankatur auf Zahlschein<br />
über 680,- RM ab FREUDENSTADT 23 (8) 46 als<br />
Gutschrift für die Ev. Kirchenpflege in Hallwangen,<br />
Pracht<br />
15640 7 (5), 1-3 6 € 60<br />
15 Pfg Wappen im 5er-Block mit Druckdatum<br />
‚1.3.46‘ neben 1, 3 und 5 Pfg sowie Teil-Barfrankatur<br />
auf R-Brief OFFENBURG 18.4.46 nach Gutach,<br />
Umschlag mit kleinem Einriss links, sonst ordentliche<br />
Erhaltung<br />
15641 7 (6) 6 € 40<br />
15 Pfg, MeF auf Paketkarte STÜHLINGEN 5.8.46<br />
15642 8 (10) 6 € 70<br />
24 Pfg Wappen per 10 vs/rs, reine Mehrfachfrankatur<br />
auf Paketkarte (Zustellgebühr bezahlt) HORN<br />
3.9.46 nach Tuttlingen 5.9.46, Pracht<br />
15643 8, 10, etc. 6 € 70<br />
Wappen-Frankaturen auf 4 Paketkarten, Aufgabeorte<br />
Kork, Koblenz, Königsfeld und Trier<br />
15644<br />
15644 F 9 bx ZW ** € 80<br />
24 Pfg in guter Type im waagerechten Zwischenstegpaar,<br />
postfrisch, Pracht, sign. Straub BPP<br />
15645 10 (3) 6 € 50<br />
30 Pfg Wappen per 3 Stück auf Paketkarte ab<br />
„TALHEIM ...12.46“ nach Tübingen, vs roter Ra1<br />
‚Zustellung eingestellt - Paket sofort abholen‘,<br />
Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15646 10 (6) 6 € 50<br />
30 Pfg, MeF mit 6 Stück auf Paketkarte WAIN<br />
10.12.46<br />
15647 12 (4) 4/6 € 50<br />
2 M Schiller im sauber gestempelten in der Perforation<br />
unten angetrennten Viererblock auf Briefstück,<br />
Foto-Kurzbefund Wehner BPP „Zähnung einwandfrei“,<br />
€ 280,-<br />
15648<br />
15648 F 13 6 € 80<br />
5 Mark Heine als Einzelfrankatur auf Wertbrief<br />
über 8.500 M ab „FREIBURG (13.4.48) nach Idar-<br />
Oberstein 17.4.48<br />
BADEN<br />
15649 1, 3, 32 6 € 60<br />
Freimarken I + III, 2 Bahnhofs-Benachrichtigungskarten<br />
ab Grießen (Mi.Nr. 1+3) bzw. Konstanz (32),<br />
Pracht<br />
15650 3 y v II 6 € 50<br />
10 Pfg dunkelblau Type II Ausgabe 1947 Persönlichkeiten<br />
als EF auf Postscheckbrief 1948 gelaufen<br />
von Oppenau nach Karlsruhe, ZKr OPPENAU<br />
(RENCHTAL) 20.6.48 b (= letzter Verwendungstag<br />
der Reichsmark-Währung), die Marke wurde über<br />
einen Gebühr bezahlt-Stempel aufgeklebt, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15651 4 Br u ** € 30<br />
12 Pfg im waagerechten Eckrandpaar mit vollständigem<br />
Druckdatum 2.4.1948, postfrisch, Pracht<br />
15654 14-27 6 € 30<br />
Freimarken II, kompletter Satz auf 5 attraktiven Einschreibe-Briefen<br />
FREIBURG 11.10.48 nach Northeim<br />
12.10.48, Pacht<br />
15655 16 (3) 6 € 30<br />
8 DPf, 3 Stück in MeF auf Brief FREIBURG 16.8.48<br />
15656 28 (10) 6 € 70<br />
2 Pfg Freimarken III, 10er-Block aus der Bogenecke<br />
unten links mit Bogennummer A 04874, MeF auf<br />
portogerechtem Brief REUTLINGEN 19.11.49 nach<br />
Gönningen, Pracht<br />
15657 37 Br u ** € 60<br />
90 Pfg im waagerechten Eckrandpaar mit vollständigem<br />
Druckdatum 12.1.1949, postfrisch, Pracht<br />
15658 43 A, 45 A Br u ** € 60<br />
20 und 40 Pfg Rotes Kreuz, je im waagerechten<br />
Eckrandpaar mit vollständigem Druckdatum 9. bzw.<br />
11.2.1949, postfrisch, Pracht<br />
RHEINLAND-PFALZ<br />
15659 3 (5), 18 (3), 23 (3), 34 (4) 6 Gebot<br />
4 Mehrfachfrankaturen der Freimarken-Ausgaben<br />
auf Bedarfsbriefen, darunter ein Einschreiben, Viererblock-Frankatur<br />
und Auslandspost<br />
15660 16 (10) 6 € 50<br />
2 Pfg, 10 Stück in MeF auf Brief MAINZ 10.12.48,<br />
zuerst am 8.12. mit 2 x 2 Pfg als Drucksache aufgegeben,<br />
da unterfrankiert dann beifrankiert und am<br />
10.12. endgültig verschickt<br />
15661 26 6 € 30<br />
50 Pfg, EF auf nicht datierbarer Paketkarte SCHAL-<br />
LODENBACH<br />
15662 37 (3) 6 € 30<br />
10 Pfg, 3 Stück in MeF auf Auslandsbrief MAINZ<br />
20.9.49 in die Schweiz<br />
ex 15664<br />
15664 F 3 (10) 6 € 150<br />
Kleine Auswahl von 10 Postscheckbriefen (postamtliche<br />
Umschläge - nur verschiedene Druckvermerke<br />
!), allesamt frankiert mit 10 Pfg dunkelblau<br />
Ausgabe Januar 1948 als EF und allesamt adressiert<br />
an das Postscheckamt in München, Zettel mit<br />
ergänzenden Erläuterungen liegen dem einzelnen<br />
Belegen bei, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15666 4 (1), 8 (9) 6 € 50<br />
1947, Motiv KONSTANZ, Freimarken I auf 5 Ansichtskarten<br />
ab Tübingen nach Budapest in Ungarn<br />
15667 4 (5), 8 (5) 6 € 50<br />
Motiv LINDAU, 12 und 24 Pfg Freimarken I je auf 5<br />
Ansichtskarten ab Tübingen nach Budapest in Ungarn<br />
15668 4 Br u ** € 60<br />
12 Pfg im waagerechten Eckrandpaar mit vollständigem<br />
Druckdatum 5.4.1948, postfrisch, Pracht<br />
15669 12 Br u 6 € 50<br />
84 Pfg Freimarke I, Eckrandstück mit komplettem<br />
Druckdaturm auf eingeschriebener Ansichtskarte<br />
ALTENSTEIG 25.8.47 nach Evingsen, Karte Eckknick,<br />
Bedarfserhaltung<br />
15670 15 6 € 50<br />
6 Pfg Freimarke II, Einzelfrankatur auf Punktekarte<br />
(dünnes Papier) LINDAU 30.9.48 nach Reutlingen,<br />
kleiner geschlossener Einriss unten rechts, sonst<br />
Pracht<br />
15671 15 y I (2) 6 € 50<br />
6 Pfg dunkelbraun, waagerechtes Paar Ausgabe<br />
Juni/August 1948, MeF auf Postscheckbrief 1948<br />
gelaufen nach München, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15672 17 y I 6 € 50<br />
10 Pfg dunkelockerbraun, EF auf Postscheckbrief<br />
SCHEIDEGG 22.4.48 nach München, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15673 20, 29 6 € 40<br />
16 und 4 Pfg Freimarken mit SST ISNY- DEUTSCHE<br />
SKIMEISTERSCHAFTEN - WESTZONEN 11.2.49<br />
auf portogerechter Auslands-Karte nach Wien in<br />
Österreich<br />
15652 4, 8-9, etc. 6 € 50<br />
1947, Freimarken I, Postgutkarte ab Ottersweiler<br />
und Paketkarte ab Lichtenau<br />
15653 4, 9 (3) 6 € 30<br />
Seltener R-Zettel „Hornberg (Schwarzwaldbahn)“<br />
auf portogerechtem Brief 18.8.47 nach Dahle<br />
WÜRTTEMBERG<br />
15663 Bizone 36 I, 40 I, 44 I, 39 II 6 € 30<br />
Bizone verwendet in Württemberg und mit alter K1<br />
Stempeltype entwertet, 4 Karten/Briefe ab Aidlingen,<br />
Heimerdingen, Heimersdingen und Schwaikheim,<br />
Pracht<br />
ex 15665<br />
15665 F 3 (19) 6 € 220<br />
Kleine Auswahl von 19 Postscheckbriefen (postamtliche<br />
Umschläge), allesamt frankiert mit 10 Pfg<br />
dunkelblau Ausgabe Januar 1948 als EF und allesamt<br />
adressiert an das Postscheckamt in München,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15674
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15674 F 29 6 € 100<br />
4 Pfg Freimarke III als Einzelfrankatur auf Punktekarte<br />
(dünnes Papier) ab „SCHWENNINGEN<br />
12.2.49“ nach Reutlingen, Pracht<br />
15675 29 6 € 60<br />
Freimarken II + III auf vs/rs reichhaltig mit 28 Marken<br />
frankierter Paketkarte (Stammteil anhängend)<br />
SAULGAU 6.7.49 nach Freienohl<br />
15676 32 6 € 50<br />
8 Pfg Freimarken III, Einzelfrankatur auf lokal gelaufener<br />
portogerechter Expressgut-Karte LINDEN-<br />
BERG 16.5.49 der Bahn, Pracht<br />
15677 32 6 € 50<br />
8 Pfg Freimarken III als Einzelfrankatur auf portogerechter<br />
Expreßgut-Karte der Bahn „BAIERS-<br />
BRONN 10.8.49.49“ nach Tonbach, Pracht<br />
15678 40-43 6 € 70<br />
Rotes Kreuz, kompletter Satz auf zensiertem Auslands-R-Brief<br />
ab „RAVENSBURG 23.4.49“ nach<br />
Wien / Österreich, Bedarfserhaltung mit leichten<br />
Altersspuren, Michel für lose gestempelt bereits €<br />
480,-<br />
15679 44-46, 33 6 € 50<br />
Goethe, kompletter Satz mit 10 Pfg Freimarke III auf<br />
zensiertem portogerechten Auslands-R-Brief ab<br />
„CALW 13.8.49“ nach Wien / Österreich, ordentliche<br />
Erhaltung<br />
15680 51 6 € 50<br />
20 Pfg dunkelrosa Ausgabe Oktober 1949 UPU als<br />
EF auf seltenem Postscheckbrief 1949 gelaufen<br />
von Ebingen nach Stuttgart, ZKr (14) EBINGEN<br />
(WÜRTT.) 02 11 49 b, Bedarfserhaltung<br />
GEBÜHR BEZAHLT<br />
15681 F 6 € 400<br />
Konvolut von 20 Postscheckbriefen mit provisorischen<br />
Gebühr bezahlt-Stempeln in den Jahren<br />
1945-1948 gelaufen von diversen Orten in der Frz.<br />
Besatzungszone - Baden (Stempeln u.a. von Bachheim,<br />
Baden-Baden, Bühl, Döggingen, Lörrach,<br />
Müllheim, Murg, Kandern, Konstanz, Oppenau,<br />
Tannheim, Tiengen, Schwenningen, St. Georgen,<br />
Waldshut) nach Karlsruhe (1945-1948: US-Zone)<br />
und adressiert an das dortige Postscheckamt<br />
ZENSUREN<br />
15682 6 € 60<br />
G.B.A.-Zensur auf Auslandsbrief mit ‚75 Pfg Gebühr<br />
bezahlt / Taxe perçue‘ ab „OFFENBURG 19.8.46“<br />
nach Palo Alto / USA, ordentliche Erhaltung<br />
15683 6 € 50<br />
G.C.D.-Zensur auf Auslandsbrief mit ‚75 Pfg Taxe<br />
perçue‘ (Gebühr bezahlt) ab „TÜBINGEN 16.5.48“<br />
nach London, Prüferstempel ‚151‘, Pracht<br />
15684 3 (3), 10 (2) 6 € 70<br />
G.B.G.-Zensur auf Auslandsbrief mit gesamt 75 Pfg<br />
Wappenausgaben ab „REUTLINGEN 3.6.46“ nach<br />
East McKeesport / USA, vs Ra ‚Zurück an Absender‘,<br />
rs Prüferstempel ‚554‘, seitlich etwas rauh geöffnet,<br />
Bedarfserhaltung mit beidseitig gut abgeschlagenem<br />
Zensurstempel<br />
15685 6 (2), 7 (4) 6 € 50<br />
Zensurstempel „SARREBRUCK 2“ rückseitig auf<br />
portogerechtem Bedarfsbrief ab „SAARBRÜCKEN<br />
(21).6.47“ nach Lübeck 24.6.47, Bedarfserhaltung<br />
15686 6 € 50<br />
5217, russischer Zensurstempel auf leicht knitterigem<br />
Gebühr bezahlt R-Brief ab HEPPENHEIM<br />
12.1.48 mit rs. Ank.-Stempel<br />
15687 F 6 € 100<br />
A.M.5 jeweils vorder- und rückseitig, mit Verschlußstreifen<br />
auf Gebühr bezahlt Brief mit Mittelbug<br />
ab FREIBURG 1.8.45<br />
15688 6 € 50<br />
Saarbrücken Douanes Francaises, insgesamt 4 x<br />
abgeschlagen auf R-Brief mit Verschlußstreifen mit<br />
EF 84 Pfg Ziffer ab SALZGITTER 23.10.47 mit rs.<br />
Ank.-Stempel von Neunkirchen<br />
15689 6 € 60<br />
G.B.B vorder- und rückseitig auf Brief mit grünem<br />
Verschlußstreifen ab GENGENBACH 24.6.46 nach<br />
Frankreich<br />
15690 6 € 50<br />
G.B.B vorder- und rückseitig auf Brief mit beigem<br />
Verschlußzettel mit Wappen Buntfrankatur ab<br />
SCHUTTERWALD 10.9.46 in die Schweiz<br />
15691 6 € 50<br />
G.B.C vorder- und rückseitig auf Brief mit grünem<br />
Verschlußzettel mit MeF 15 Pfg Wappen ab BIBE-<br />
RACH 2.5.46 nach Wien<br />
15692 6 € 50<br />
G.B.C vorder- und rückseitig auf Brief mit grünem<br />
Verschlußzettel mit Freistempler ab FREIBURG<br />
14.5.46 nach Argentinien<br />
15693 6 € 30<br />
G.B.C vorder- und rückseitig auf Brief mit beigem<br />
Verschlußzettel mit Wappen Frankatur ab SINGEN<br />
23.10.46 in die Schweiz<br />
15695 6 € 60<br />
G.B.D vorder- und rückseitig auf Brief mit grünem<br />
Verschlußzettel mit Wappen Buntfrankatur ab<br />
KONSTANZ 14.6.46 in die Schweiz<br />
15696 6 € 50<br />
G.B.G vorder- und rückseitig auf oben leicht vergilbtem<br />
Brief mit beigem Verschlußzettel mit Wappen<br />
MiF ab REUTLINGEN 23.10.46 in die USA, Zensorstempel<br />
558<br />
15697<br />
15697 F 6 € 130<br />
GBI als Einzeiler vorderseitig auf Gebühr bezahlt<br />
Karte ab LEUTKIRCH 8.9.45<br />
15698<br />
15698 F 6 € 100<br />
G.C.A vorder- und rückseitig auf oben leicht vergilbtem<br />
Brief mit beigem Verschlußzettel 8906 (Riemer<br />
F-105) mit Wappen MiF ab HERXHEIM 16.5.46<br />
in den Elsaß<br />
15694<br />
15694 F 6 € 80<br />
G.B.D vorder- und rückseitig auf Brief mit beigem<br />
Verschlußzettel mit Wappen MiF ab KONSTANZ<br />
7.12.46 in die Schweiz, Zensorstempel 465<br />
15699<br />
ex 15681<br />
15687<br />
15699 F 6 € 110<br />
G.C.D vorder- und rückseitig Brief mit grünem Verschlusszettel<br />
mit Wappen MiF ab PARTENHEIM<br />
7.5.46 nach Österreich, Zensorstempel 105
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
AM-POST<br />
15709 1 x (8) 6 € 60<br />
3 Pfg amerikanischer Druck, senkrechter Sechserstreifen<br />
+ Paar in MeF auf portogerechtem Brief<br />
KRONBERG 16.3.46 nach Aschaffenburg, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15716 7 I 3 € 50<br />
12 Pfg dunkellilapurpur Papier x amerikanischer<br />
Druck, Plattenfehler Linie unter HLA von<br />
DEUTSCHLAND beschädigt (Bogenposition 96),<br />
Fragment eines ZKr UNTERZELL a 19.10.45.-,<br />
Pracht, laut Fotobefund Wehner BPP ist die Marke<br />
einwandfrei<br />
15700<br />
15700 F 6 € 90<br />
G.C.D vorder- und rückseitig auf Gebühr bezahlt<br />
Brief mit Spuren und grünem Verschlusszettel ab<br />
KIRCHEN-WEHBACH 4.5.46 nach Schweden<br />
15701 6 € 60<br />
G.C.D vorder- und rückseitig auf leicht bügigem<br />
Taxe percue Brief mit grünem Verschlusszettel ab<br />
SAARBRÜCKEN 30.4.46 in die USA, Zensorstempel<br />
150<br />
15704<br />
15704 F 6 € 130<br />
G.C.E vorder- und rückseitig auf Brief mit grünem<br />
Verschlusszettel mit Wappen-MiF ab DATTEN-<br />
BERG 5.8.46 in die Schweiz, Zensorstempel 206<br />
15710 2 z (2) 6 € 50<br />
4 Pfg amerikanischer Druck, unteres rechtes<br />
Eckrand-Paar in MeF auf portogerechter Drucksache<br />
(Gewichtsstufe 21-50 g) BUTZBACH (OBER-<br />
HESS) 22.3.46 nach Krozingen, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15711 3 y 6 € 40<br />
5 Pfg, EF auf Postscheckbrief FLENSBURG 6.1.46,<br />
RPD Kiel<br />
15712 3 y, 4 x, 5 x, 7 x 6 € 60<br />
5, 6, 8 und 12 Pfg auf Blankoumschlag mit Ersttagsstempel<br />
AACHEN 19.3.45, Pracht<br />
15717 7 I 3 € 50<br />
12 Pfg dunkellilapurpur Papier x amerikanischer<br />
Druck, Plattenfehler Linie unter HLA von<br />
DEUTSCHLAND beschädigt (Bogenposition 96),<br />
Fragment eines ZKr MÜNCHEN 9 k ... ... .45.-18,<br />
nicht signiert, Pracht, laut Fotobefund Wehner BPP<br />
ist die Marke einwandfrei<br />
15718 7 II 3 € 30<br />
12 Pfg dunkellilapurpur Papier x amerikanischer<br />
Druck, Plattenfehler Farbhäckhen unter N von<br />
DEUTSCHLAND (Bogenposition 17), LANDSHUT<br />
(BAY) 2.11.4 ... , nicht signiert, Pracht, laut Kurzbefund<br />
Wehner BPP ist die Marke einwandfrei<br />
15705<br />
15705 F 6 € 160<br />
G.C.I vorder- und rückseitig auf dekorativem Brief<br />
mit grauweißem Verschlusszettel mit EF 1 RM Ziffer<br />
ab SST Exportschau MÜNCHEN 22.8.46 nach<br />
Strasbourg<br />
15713 3 z 6 € 40<br />
5 Pfg, EF auf Postscheckbrief HAMBURG 7.1.46<br />
15702<br />
15702 F 6 € 160<br />
G.C.E vorder- und rückseitig auf Brief mit beigem<br />
Verschlusszettel mit Wappen-MiF ab MAYEN<br />
24.12.46 in die Schweiz, Zensorstempel 211<br />
15703<br />
15703 F 6 € 130<br />
G.C.E vorder- und rückseitig auf Brief mit beigem<br />
Verschlusszettel mit 15 Pfg MeF ab MECKEN-<br />
BACH 21.5.46 nach Frankreich, Zensorstempel 204<br />
15706 6 € 40<br />
Sarrebruck, seltener Zensurstempel rückseitig auf<br />
R-Brief mit Wappen-MiF ab SAARBRÜCKEN<br />
13.6.47 mit Ank.-Stempel von Lübeck<br />
BIZONE<br />
15707 6 € 60<br />
Brief des Postscheckamtes Nürnberg (Schreiben<br />
beiliegend) 1948 als Eilbrief NÜRNBERG PschA 25<br />
9 48 nach Straubing, Ankunft STRAUBING 1 25 9<br />
48 b rs., ungewöhnliche Kombination von Postscheckbrief<br />
und Eilsendung, wobei Postscheckbriefe<br />
schon an sich selten sind, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15708 6 € 50<br />
10 Pfg Firmenfreistempel (Otto Wolf Filiale Nürnberg)<br />
auf Postscheckbrief 1948 gelaufen innerhalb<br />
der Stadt Nürnberg, Stempeldatum: 20.7.1948, Postscheckamtsbriefe<br />
sind selten, Bedarfserhaltung<br />
15714<br />
15714 F 3 z (2) € 120<br />
5 Pfg smaragdgrün dickeres Papier waagerechtes<br />
Paar Ausgabe März 1945 / Januar 1946 amerikanischer<br />
Druck als MeF auf seltenem und portogerechtem<br />
(Sondertarif) Postscheckbrief 1947 gelaufen<br />
innerhalb der Stadt München, Rollstempel<br />
MÜNCHEN 14 7 47, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15715 4 6 € 40<br />
6 Pfg EF auf Karte GÖTTINGEN 19.12.45 mit seltenem<br />
Zensurstempel 15490 in grünlich, Eckfehler<br />
15719<br />
15719 F 8 (2) 6 € 100<br />
15 Pfg im Randpaar, MeF auf Drucksachen-Streifband<br />
BREMEN 3.5.46 über 100 g nach Berlin<br />
15720
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15720 F 10 By Pl.Nr. ** € 150<br />
3 Pfg dunkelbläulichviolett in guter Type, postfrisches<br />
Oberrandstück mit Plattennr. 6D, Fotoattest<br />
Wehner BPP<br />
15721 10 G y (3) 3 € 30<br />
3 Pfg englischer Druck, 3 gebrauchte Exemplare,<br />
Pracht, allesamt sehr gut zentriert und sign. Hettler<br />
bzw. Wehner BPP<br />
15729 17 BDz ** € 40<br />
3 Pfg blauviolett Zähnung D deutscher Druck, laut<br />
Befund Nußbächer „ Echt und einwandfrei...“,<br />
Prachtexemplar dieser seltenen Zähnungsvariante<br />
15736 17 b Dz 3 € 50<br />
3 Pfg dunkelbläulichviolett Zähnung D deutscher<br />
Druck, gebraucht, Entwertung ZKr DETMOLD 1 a ...<br />
11.45. - 17, laut Befund Wehner BPP ist die „ ... Zähnung<br />
der Marke ... herstellungsbedingt unregelmäßig.<br />
An einigen Zahnspitzen ist eine beginnende altersbedingte<br />
Verfärbung erkennbar.“,<br />
nichtsdestotrotz optisch ein ansprechendes Exemplar<br />
dieser seltenen Zähnungsvariante, nicht signiert<br />
15722 12 5 € 30<br />
5 Pfg, EF auf Postscheckbrief HAMBURG 29.12.45,<br />
Befund Hettler BPP<br />
15723 13 (9) 6 € 40<br />
6 Pfg, 9 Stück in MeF auf leicht überfrankiertem<br />
Kgf-Brief BAD PYRMONT 14.3.46 mit Mittelbug,<br />
mit Inhalt<br />
15724 13 A y, 13 D y (5) 3 € 50<br />
6 Pfg englischer Druck, ideal zentriert mit ideal aufgesetztem<br />
K2 REMSCHEID 29.12.45-17, sign. Hettler<br />
BPP, sowie 6 Pfg in Zähnung D , 5 sehr gut zentrierte<br />
Exemplare mit durchweg sauberen<br />
Stempelabschlägen, alle sign. Wehner BPP<br />
15725 13 B y (2) 6 € 30<br />
6 Pfg im senkrechten Randpaar, MeF auf Karte<br />
BERLIN 27.9.46 mit Zensur 20408<br />
15730<br />
15730 F 17 P I U av OR Feld 2 ** € 400<br />
3 Pfg purpur, ungezähnter Probedruck vom Oberrand,<br />
tadellos postfrisches TOP-Stück, Fotoattest<br />
Wehner BPP „echt und einwandfrei, einzig bekanntes<br />
Exemplar von Feld 2 aus dem einzig bekannten<br />
Bogen“, Michel für Normalmarke bereits € 1.200,- +<br />
Oberrandzuschlag (2.400,-)<br />
15731 17 a D Uo ** € 70<br />
3 Pfg, senkr. Paar vom Oberrand, dabei obere Marke<br />
ungezähnt oben, postfrisch, Pracht, € 350,-<br />
15737 18 A z (6) 6 € 50<br />
4 Pfg deutscher Druck, waagerechter Sechserstreifen<br />
in MeF auf portogerechtem Brief DORTMUND<br />
1 29.3.46 nach Stuttgart, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
ex 15738<br />
15738 F 18-25 P II ** € 80<br />
4-25 Pfg, je Probedruck auf x-Papier mit abweichendem<br />
UV-Licht, alle postfrisch, 4, 5, 12 und 25<br />
Pfg mit linkem Bogenrand, Pracht, unsigniert<br />
15743<br />
15743 F 20 A z Uo (2) Feld 5-6 ** € 100<br />
6 Pfg deutscher Druck, Felder 5 + 6, tadellos postfrischer<br />
Viererblock vom Oberrand, dabei das obere<br />
waagerechte Paar oben ungezähnt, Fotoattest-Kopie<br />
Wehner BPP für einen ehemaligen 12er-Block<br />
„echt und einwandfrei“, € 600,-<br />
15726 13 G y (2) 3 € 50<br />
6 Pfg mit Zähnung G, englischer Druck, waagerechtes<br />
Paar ideal zentriert mit ideal aufgesetztem K2<br />
KREFELD- 29.1.46. 17-18 FISCHELN, Fotobefund<br />
Wehner BPP „einwandfreie Erhaltung“, dazu zwei<br />
weitere Einzelmarken sehr gut zentriert und mit<br />
sauberen Stempelabschlägen, Pracht, sign. Wehner<br />
bzw. Hettler BPP<br />
15727 14 III 3 € 30<br />
8 Pfg lachsfarben Zähnung F Papier y englischer<br />
Druck, Plattenfehler erstes N in PFENNIG an der<br />
rechten Seite mit der Linie rechts daneben verbunden<br />
(Bogenposition 72), ideal aufgesetzter ZKr<br />
GÖTTINGEN 20.12.45-20, Pracht, sign. Hettler BPP<br />
15728 16 A (6) ** € 30<br />
1 Pfg dunkelolivgrau Zähnung A deutscher Druck<br />
Sechserbogen vom rechten Bohenrand mit waagerechter<br />
Bilndzähnung, Pracht<br />
15732 17 a D Uo ** € 70<br />
3 Pfg vom Oberrand, Feld 5, Marke ungezähnt<br />
oben, postfrisch, Pracht, € 350,-<br />
15733 17 a D Uo ** € 70<br />
3 Pfg vom Oberrand, Feld 6, Marke ungezähnt<br />
oben, postfrisch, Pracht, € 350,-<br />
15734 17 b C (2), 22 6 € 30<br />
3 Pfg in besserer Type, 2 Stück mit 10 Pfg auf Fensterumschlag<br />
HAMBURG 17.4.46<br />
15735 17 b C, etc. 3 € 50<br />
Gestempelt augenscheinlich alles befundet oder signiert,<br />
Mi.Nr. 17 bC, 23 Cz, 26 bDz und 27 Cz<br />
15739 ex 18 B-33 b C 3 € 80<br />
Deutscher Druck, 8 verschiedene bessere Varianten<br />
in zeitgerecht gestempelter Bedarfserhaltung,<br />
im einzelnen Mi.Nr. 18 B, 23 Cz, 24 C, 27 A, 29 aCz,<br />
bBz, 32 aA sowie bC im Paar, alle BPP-signiert, A.<br />
Schlegel, Hettler oder Wehner, € 590,-<br />
15740 19 A 6 € 40<br />
5 Pfg, EF auf Postscheckbrief NORDERBARUP<br />
10.11.45<br />
15741 20 A x 3 € 30<br />
6 Pfg dunkelrötlichgelb Zähnung A Papier x deutscher<br />
Druck mit ideal aufgesetztem K2 ...ZMIN-<br />
DEN 14.11.45-11, Pracht, sign. Wehner BPP<br />
15742 20 A xa 3 € 50<br />
6 Pfg dunkelrötlichgelb Zähnung A Papier xa deutscher<br />
Druck, Fragment eines ZKr BRAUN-<br />
SCHWEIG 1 ab ...10.46.-15, Fotobefund Wehner<br />
BPP „Rückseitig ... eine kleine aufgerauhte Stelle<br />
im Papier erkennbar. Die Marke hat eine für diese<br />
Ausgabe zeittypisch normale Zähnung.“<br />
15744<br />
15744 F 20 A z Uo (2) Feld 7-8 ** € 100<br />
6 Pfg deutscher Druck, Felder 7 + 8, tadellos postfrischer<br />
Viererblock vom Oberrand, dabei das obere<br />
waagerechte Paar oben ungezähnt, Fotoattest-Kopie<br />
Wehner BPP für einen ehemaligen 12er-Block<br />
„echt und einwandfrei“, € 600,-<br />
15745 20 Axa 3 € 50<br />
6 Pfg orangegelb Zähnung A Papier xa deutscher<br />
Druck, gebraucht, Fragment eines ZKr ... INGSEN 2<br />
... 8.45.-11, sehr gut zentriertes Prachtstück, sign.<br />
Wehner BPP
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15752 22 D z ** € 60<br />
10 Pfg orangebraun OR (Bogenposition 7) Zähnung<br />
D deutscher Druck, nicht signiert, Fotobefund Hettler<br />
BPP „Senkrechte Zähnung unregelmäßig“<br />
15749<br />
15746<br />
15749 F 21 PFä (2) ** € 200<br />
8 Pfg „Winter-Fälschung“ im gezähnten Kehrdruck-<br />
Kleinbogen, Vollgummi, unsigniert, Pracht<br />
15746 F 20 P I U av OR Feld 2 ** € 400<br />
6 Pfg purpur, ungezähnter Probedruck vom Oberrand,<br />
tadellos postfrisches TOP-Stück, Fotoattest<br />
Wehner BPP „echt und einwandfrei, einzig bekanntes<br />
Exemplar von Feld 2 aus dem einzig bekannten<br />
Bogen“, Michel für Normalmarke bereits € 1.200,- +<br />
Oberrandzuschlag (2.400,-)<br />
15747 21 C ** € 30<br />
8 Pfg rötlichorange Zähnung C deutscher Druck<br />
rechtes Randstück, nicht signiertes, ideal zentriertes<br />
Prachtstück, Befund Hettler BPP „... einwandfrei“<br />
15750<br />
15750 F 21 PFä (2) ** € 200<br />
8 Pfg „Winter-Fälschung“ im ungezähnten Kehrdruck-Kleinbogen,<br />
Vollgummi, unsigniert, Pracht<br />
15753<br />
15753 F 22 D z (2) ** € 90<br />
10 Pfg deutscher Druck, vierseitig gez. 11½, leicht<br />
vorgefaltetes waagerechtes Unterrand-Paar, tadellos<br />
postfrisch in unsignierter Prachterhaltung,<br />
Fotoattest A. Schlegel BPP „... einwandfrei“, €<br />
900,-<br />
15754 23 C z 3 € 30<br />
12 Pfg violettpurpur Zähnung C deutscher Druck,<br />
gebraucht, Marke ideal zentriert und ideal aufgesetzter<br />
ZKr KIEL-WIK 20.12.45-10 c , sign. Hettler<br />
BPP<br />
15757<br />
15757 F 28 B Uo ** € 80<br />
25 Pfg, postfrisches senkrechtes Paar vom oberem<br />
Bogenrand, obere Marke oben ungezähnt, Pracht,<br />
€ 400,-<br />
15758 28 B Uo (2) ** € 70<br />
25 Pfg, tadellos postfrischer Viererblock vom Oberrand,<br />
beide oberen Marken oben ungezähnt,<br />
Pracht, € 800,-<br />
15755 23 C z (2) 3 € 30<br />
12 Pfg deutscher Druck, zwei gebrauchte Exemplare,<br />
Pracht, 1x sign. Hettler BPP<br />
15759 29 6 € 60<br />
30 Pfg, über den Rand geklebte EF auf Kgf-Karte<br />
mit unleserlichem Stempel an ein US-Lager<br />
ex 15748<br />
15756 24 C z 6 € 40<br />
15 Pfg deutscher Druck, EF auf KGF-Karte ab<br />
MERKSTEIN 2 ... - 3.1.46 an das Gefangenenlager<br />
‚Camp # 45‘ in Ottawa / Kanada, dort nicht zustellbar<br />
und weitergeleitet an das ‚Camp # 40‘, Pracht<br />
Fotokurzbefund Wehner BPP „... tarifgemäß,... einwandfrei“,<br />
€ 350,-<br />
15748 F 21 Cz, etc. ** € 100<br />
Postfrisch augenscheinlich alles befundet oder signiert,<br />
Mi.Nr. 21 Cz, 29 cB Plattenfehler VI, 30 dB, 33<br />
aDZ, 34 Bz und 34 aCz, Pracht<br />
15751<br />
15760<br />
15751 F 22 Az 6 € 160<br />
10 Pfg gez. L11 auf z-Papier, portogerechte EF auf<br />
Einlieferungsschein für 1 Paket REMSCHEID 7.2.46,<br />
Befund A. Schlegel BPP<br />
15760 F 29 c A Ul (2) ** € 100<br />
30 Pfg, tadellos postfrischer Viererblock vom linken<br />
Seitenrand, dabei das senkrechte Randpaar ungezähnt<br />
linkst, Pracht, € 900,-
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15761 29 c A Uo ** € 60<br />
30 Pfg, Feld 3, senkrechtes Paar vom Oberfrand, tadellos<br />
postfrisch, obere Marke oben ungezähnt,<br />
Pracht, € 400,-<br />
15762<br />
15762 F 29 c A Uo (2), Feld 3-4 ** € 100<br />
30 Pfg, Felder 3 + 4, tadellos postfrischer Viererblock<br />
vom Oberrand, beide oberen Marken oben ungezähnt,<br />
Pracht, € 800,-<br />
15763 30 dB z € 40<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
Einzelmarke vom linken Rand mit Plattenfehler auf<br />
Feld 11, laut Unterlagen der ArGe AM-Post, Pracht,<br />
Fotobefund A. Schlegel BPP „ ... einwandfrei; der<br />
leichte Knitter ist herstellungsbedingt.“<br />
15764 30 dB z ** € 40<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
waagerechtes Paar vom linken Rand (Bogenposition<br />
41 - 42) mit Plattenfehler auf Feld 42, laut Unterlagen<br />
der ArGe AM-Post, etwas höher sign. A.<br />
Schlegel BPP<br />
15765 30 dB z ** € 40<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
OR Einzelmarke mit Plattenfehler auf Feld 4, laut<br />
Unterlagen der ArGe AM-Post, Pracht, Fotobefund<br />
A. Schlegel BPP „ ... einwandfrei ... „<br />
15766 30 dB z ** € 40<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
OR Einzelmarke mit Plattenfehler auf Feld 9, laut<br />
Unterlagen der ArGe AM-Post, Pracht, Fotobefund<br />
A. Schlegel BPP „ ... einwandfrei; die sgn. raue Zähnung<br />
ist herstellungsbedingt. ... „<br />
15767 30 dB z ** € 40<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
OR Einzelmarke mit Plattenfehler auf Feld 6, laut<br />
Unterlagen der ArGe AM-Post, Pracht, Fotobefund<br />
A. Schlegel BPP „ ... einwandfrei ... „<br />
15768 30 dB z ** € 30<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
Einzelmarke mit Plattenfehler auf Feld 15, laut Unterlagen<br />
der ArGe AM-Post, Pracht, sign. Hettler<br />
BPP<br />
15769 30 dB z ** € 30<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
Einzelmarke mit Plattenfehler auf Feld 92, laut Unterlagen<br />
der ArGe AM-Post, nicht signiert, Pracht,<br />
Fotobefund A. Schlegel BPP „ ... einwandfrei; die<br />
sgn. raue Zähnung ist herstellungsbedingt“<br />
15770 30 dB z ** € 30<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
Einzelmarke mit Plattenfehler auf Feld 92, laut Unterlagen<br />
der ArGe AM-Post, Fotobefund A. Schlegel<br />
BPP („ ... einwandfrei; die sgn. raue Zähnung ist<br />
herstellungsbedingt.“), nicht signiert, Pracht<br />
15771 30 dB z ** € 30<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
OR (= Bogenposition 4) Einzelmarke mit Plattenfehler<br />
auf Feld 4, laut Unterlagen der ArGe AM-Post,<br />
Fotobefund A. Schlegel BPP („ ... einwandfrei; die<br />
sgn. raue Zähnung ist herstellungsbedingt.“), nicht<br />
signiert, Pracht<br />
15772 30 dB z ** € 30<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
linkes unteres Eckrandstück Einzelmarke mit Plattenfehler<br />
auf Feld 91, laut Unterlagen der ArGe<br />
AM-Post, Fotobefund A. Schlegel BPP („ ... einwandfrei;<br />
die sgn. raue Zähnung ist herstellungsbedingt.“),<br />
nicht signiert, Pracht<br />
15773 30 dB z ** € 30<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
linkes unteres Eckrandstück Einzelmarke mit Plattenfehler<br />
auf Feld 91, laut Unterlagen der ArGe<br />
AM-Post, Fotobefund A. Schlegel BPP („ ... einwandfrei;<br />
die sgn. raue Zähnung ist herstellungsbedingt.“),<br />
nicht signiert, Pracht<br />
15774 30 dB z ** € 30<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
linkes unteres Eckrandstück Einzelmarke mit Plattenfehler<br />
auf Feld 91, laut Unterlagen der ArGe<br />
AM-Post, nicht signiert, Pracht, Fotobefund A.<br />
Schlegel BPP „ ... einwandfrei; die sgn. raue Zähnung<br />
ist herstellungsbedingt.“<br />
15775 30 dB z (27) **/* € 30<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck,<br />
27 Exemplare mit leichten Mängeln II. Wahl, dabei<br />
auch ein waagerechtes Paarmit Kurzbefund A.<br />
Schlegel BPP<br />
15776 30 db z * € 30<br />
40 Pfg rotlila Zähnung B Papier z deutscher Druck<br />
OR Einzelmarke mit Plattenfehler auf Feld 5, laut<br />
Unterlagen der ArGe AM-Post, laut Kurzbefunf A.<br />
Schlegel BPP hat die Marke „vorderseitig kleine<br />
schwarze Flecken“, Falz am Oberrand, die Marke<br />
selbst ist postfrisch, nicht signiert<br />
15777<br />
15777 F 31 A z (2) € 100<br />
42 Pfg grün waagerechtes Paar Am Post deutscher<br />
Druck als MeF auf R-Brief 1946 aufgegeben in<br />
Hamburg und adressiert an das Postamt in München,<br />
handschriftl. Hinweis Postsparbuch (d.h. der<br />
Brief sollte an die Postsparkasse in München weiter<br />
geleitet werden, weil das Postsparkassenamt in<br />
Wien nicht mehr erreichbar war), ZKr HAMBURG 6<br />
14.5.46, Ankunftsstempel EKr MÜNCHEN 2 ab<br />
20.5.46, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15778 31 Az, etc. 3 € 50<br />
Gestempelt augenscheinlich alles befundet oder signiert,<br />
Mi.Nr. 31 Az Plattenfehler IV, 33 aB, 34 aC<br />
15779 32 a C (2) ** € 60<br />
50 Pfg schwarzgrün gez 11½:11, Oberrandpaar von<br />
Feld 8 und 9, postfrisch, Pracht, sign. Wehner BPP<br />
15780<br />
15780 F 33 a Az, 925 6 € 220<br />
60 Pfg karminbraun gezähnt 11, echt und zeitgerecht<br />
gebraucht sehr seltene Variante, Oberrandstück<br />
neben 24 Pfg Kontrollrat I tarifrichtig auf R-<br />
Brief BRUCKMÜHL (MANGFALL) 30.4.46, mit<br />
überstempeltem provisorischem R-Zettel, nach<br />
Berlin Neukölln mit rs. etwas schwacher Ankunft,<br />
linksseitig unauffällige Zahnverkürzung, darüber hinaus<br />
tadellos und völlig ursprünglich erhalten, Fotoattest<br />
A. Schlegel BPP<br />
15781 33 a D z ** € 30<br />
60 Pfg karminbraun Zähnung D deutscher Druck,<br />
sehr gut zentriertes Prachtexemplar, sign. Wehner<br />
BPP<br />
15782 34 Ar4 ** € 50<br />
80 Pfg postfrische Bogenecke oben rechts mit vierstelliger<br />
roter Bogenlaufnummer, Pracht, Fotoattest<br />
Hettler BPP<br />
15783<br />
15783 F 34 PFä (9) ** € 250<br />
80 Pfg „Winter-Fälschung“ im gezähnten 9er-Kleinbogen,<br />
Vollgummi, unsigniert, Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
FRANKATUREN<br />
15788 6 € 50<br />
Insgesamt 25 Belege, meist deutscher Druck, EF,<br />
MeF, MiF, Einheiten, Portostufen etc., meist ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15799 6 € 60<br />
1945-1946, zehn Belege frankiert mit AM-POST jedoch<br />
mit ALT-WÜRTTEMBERG-STEMPEL, dabei<br />
Orte wie Eybach, Königsbronn, Loppenhausen,<br />
Oberkochen, Ötisheim, Schafhausen, Spraitbach<br />
und Wachbach<br />
15784<br />
15784 F 34 PFä (9) ** € 250<br />
80 Pfg „Winter-Fälschung“ im ungezähnten 9er-<br />
Kleinbogen, Vollgummi, unsigniert, Pracht<br />
15785 35 6 € 60<br />
1 RM auf überfrankiertem R-Brief BREMEN<br />
18.2.46 mit rs. Ank.-Stempel, Marke sign. Schlegel<br />
BPP<br />
15786 35 B z (4) ** € 70<br />
1 RM dunkelgraugrün Zähnung B Papier z deutscher<br />
Druck Viererblock untere Ecke rechts (Bogenpositionen<br />
19 - 20, 24 - 25, Kontrollkürzel 15 /1 mit<br />
Bleistift am lrechten Bogenrand), darunter der Plattenfehler<br />
PEICHSMARK statt REICHSMARK (Bogenposition<br />
24, MiNr. 35 I), laut Fotobefund Hettler<br />
BPP weist der Viererblock leichte Alterungsspuren<br />
auf<br />
15787<br />
15787 F 35 B z, 913 (2), 932 6 € 130<br />
1 RM in selten schöner, vollzähniger (!) Erhaltung,<br />
mit tarifrichtiger Kontrollrat I Beifrankatur in bemerkenswerter<br />
156 Pfg Portostufe auf Express-R-Ortsbrief<br />
MÜNCHEN 9 f 2.10.46, Pracht, Fotoattest A.<br />
Schlegel BPP<br />
15789 3 y 6 € 50<br />
5 Pfg amerikanischer Druck, EF auf portogerechter<br />
Orts-Benachrichtigungskarte der Deutschen<br />
Reichsbahn im Ortsverkehr LORSCH (HESS)<br />
25.10.45, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15790 3 z (12) 6 € 50<br />
5 Pfg amerikanischer Druck, Sechser- und Viererblock<br />
sowie waagerechtes Paar, MeF auf portogerechtem<br />
(die Differenz von 2 Pfg wurde bar bezahlt)<br />
Nachnahme-R-Brief ELTMANN 20.2.46 nach Heppenheim,<br />
eine Marke geschürft, sonst einwandfrei,<br />
Fotobefund Wehner BPP<br />
15791 3 z (3), All. Bes. 928 a 6 € 40<br />
5 Pfg amerikanischer Druck, senkrechtes Paar +<br />
Einzelmarke, nebst 30 Pfg Kontrollrat I auf Ansichtskarte<br />
ÖHRINGEN 14.6.46 nach Stockholm in<br />
Schweden, später retourniert mit handschriftlichem<br />
Vermerk „Zurück Ansichtskarten unzulässig“,<br />
Pracht<br />
15792 4 z 6 € 50<br />
6 Pfg amerikanischer Druck, EF auf Postkarte FAL-<br />
KENGESÄSS a 21.8.45.-11 über BEERFELDEN<br />
(ODENW.) nach Darmstadt, später retourniert mit<br />
lilafarbenem Dreizeiler „AN ABSENDER ZURÜCK<br />
Für Absender und Empfänger nur Druckbuchstaben<br />
erlaubt“, Pracht<br />
15793 9 x (6) 6 € 50<br />
25 Pfg amerikanischer Druck, waagerechter Viererstreifen<br />
+ waagerechtes Paar in MeF auf geringfügig<br />
überfrankiertem (150 statt 148 Pfg) Nachnahme-R-Brief<br />
MÜNCHEN 15 26.3.46 nach<br />
Hohenberg a. d. Eger, Ankunft HOHENBERG/EGER<br />
28.3.46, saubere Bedarfserhaltung, Kurzbefund<br />
Wehner BPP „ ...einwandfrei ...“<br />
15794 13 A x 6 € 50<br />
6 Pfg englischer Druck, EF auf Ansichtskarte (Weihnachtsgruß)<br />
LÜBECK 1 21.12.45 nach Hamburg,<br />
später retourniert mit violettem „Zurück an den Absender<br />
z. Zt. unzulässig“ (Ansichtskarten durften<br />
zum damaligen Zeitpunkt noch nicht verschickt<br />
werden), ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15795<br />
15795 F 16 B z, 25 A z, 27 B z, 34 a A z 6 € 80<br />
1 Pfg olivschwarz Zähnung B Papier z, 16 Pfg dunkelblaugrün<br />
Zähnung A Papier z, 24 Pfg siena Zähnung<br />
B Papier z, 80 Pfg dunkelultramarin Zähnung<br />
A Papier z deutscher Druck auf überfrankiertem R-<br />
Brief 1945 gelaufen von Hannover nach Einbeck,<br />
ZKr HANNOVER 1 15.12.45 II, Ankunftsstempel<br />
ZKr EINBECK 161245 a rs, lt. FA Wehner BPP „ ...<br />
zeigt (der Brief) geringe transportübliche Beförderungsspuren.<br />
Die Marken haben eine für diese Ausgaben<br />
zeittypisch normale Zähnung.“, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15796 22 A z 6 € 50<br />
10 Pfg dunkelorangebraun Zähnung a Papier z deutscher<br />
Druck als EF auf portogerechter Ortspostkarte<br />
(Benachrichtigungskarte der Deutschen Reichsbahn)<br />
1945 gelaufen innerhalb der Stadt Nürnberg,<br />
Rollstempel e NÜRNBERG 2 15.5.45, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15797 24 A z, 25 A z, 31 A z, All. Bes. 912 a 6€ 50<br />
15 Pfg karminrot Zähnung A papier z, 16 Pfg dunkelgrünblau<br />
Zähnung A Papier z, 42 Pfg dunkelsmaragdgrün,<br />
Zähnung A Papier z, Alliierte Besetzung 2<br />
Pfg schwarz Ziffernzeichnung Kontrollrat I als MiF<br />
auf portogerechtem Brief 1946 aufgegeben in<br />
Siegburg und adressiert nach La Pelina / Brasilien,<br />
ZKr SIEGBURG 1 28.10.46, der Brief wurde aus unbekannten<br />
Gründen von der brit. Militärzensur (violetter<br />
EKr. 18056 + Zensurstreifen) angehalten und<br />
retourniert (violetter Einzeiler ZURÜCK AN ABSEN-<br />
DER), ungewöhnlich, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15798 6 € 200<br />
1945, zehn mit AM-Post Marken frankierte Postscheckbriefe<br />
an das PSchA Hamburg<br />
ORIGINALBOGEN<br />
15800 10 Az (300) ** € 50<br />
3 Pfg violett englischer Druck, 3 Schalterbögen, Bogenset<br />
UR mit Doppelzähnung Stege 9,5 mm bis 12<br />
mm, 1 Bogen mit Passerloch unter Feld 97, Plattennummern<br />
2x 6C und 1x 6D, Passerkreuze 2x F 50, 2<br />
Marken mit leichtem Bug, ansonsten Pracht<br />
15801 10 Fy (400) ** € 60<br />
3 Pfg violett englischer Druck, Schalterbogen-Set<br />
mit Plattennummern 6A, 6B, 6C, 6D, teilweise getrennte<br />
Zähnung und/oder Fehler im Bogenrand,<br />
ansonsten Pracht, selten<br />
15802 10 Gy (100) ** € 200<br />
3 Pfg violett englischer Druck, Schalterbogen mit<br />
Plattennummer 6A, Passerloch über Feld 7, Teilbogenzähler<br />
in Ecke oben rechts, Pracht<br />
15803<br />
15803 F 10 Gy (100) ** € 200<br />
3 Pfg violett englischer Druck, kompletter Schalterbogen<br />
mit Plattennummer 6D, Passerloch unter<br />
Feld 97, Teilbogenzähler in Ecke unten rechts, Bogen<br />
unten nicht durchgezähnt, 2 kleine Flecken<br />
rückseitig, ansonsten Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15808 12 Ay (400) ** € 60<br />
5 Pfg gelbsmaragdgrün, englischer Druck, 4 Schalterbögen,<br />
Set mit Plattennummern 3A, 3B, 3C, 3D,<br />
je 2 Bögen mit nicht durchgezähntem Rand oben<br />
bzw. unten, 2 Bögen mit Passerloch, Pracht<br />
15812 F 13 Ax (400) ** € 150<br />
6 Pfg gelborange englischer Druck, 4 Schalterbögen,<br />
Bogenset je mit Plattennummer I A, I B, I C, I D,<br />
1 Bogen mit einzelnem Stockflecken, Pracht<br />
15809 12 By (400) ** € 80<br />
5 Pfg gelbsmaragdgrün, englischer Druck, 4 Schalterbögen,<br />
Set mit Plattennummern 2A, 2B, 2C, 2D,<br />
je 2 Bögen mit nicht durchgezähntem Rand oben<br />
bzw. unten, 2 Bögen mit Passerloch, Pracht<br />
15804<br />
15804 F 10 Gy (100) ** € 120<br />
3 Pfg violett englischer Druck, kompletter Schalterbogen<br />
mit Plattennummer 6A, Teilbogenzähler in<br />
Ecke oben links, Zähnung teilweise leicht getrennt,<br />
ansonsten Pracht<br />
ex 15806<br />
15806 F 11 Az (400), 11 Cy (100) ** € 100<br />
4 Pfg dunkelbraungrau, englischer Druck, 5 komplette<br />
Schalterbögen OR mit Doppelzähnung, Stege<br />
9,5 mm bis 13,5 mm, mit Plattennummern 5A<br />
(2x) und 5B (3x) und Teilbogenzählern 5-stellig bzw.<br />
6-stellig oben, Passerkreuze 6+7/96+97 (2x) bzw<br />
4+5 / 94+95 (3x), 1 Bogen mit nicht durchgezähntem<br />
Rand, teilweise Zähnung leicht getrennt, ansonsten<br />
Pracht<br />
15810 12 Fy (400) ** € 60<br />
5 Pfg gelbsmaragdgrün, englischer Druck, 4 Schalterbögen,<br />
Set mit Plattennummern 3A, 3B, 3C, 3D,<br />
je 2 Bögen mit nicht durchgezähntem Rand oben<br />
bzw. unten, 2 Bögen mit Passerloch, 2 Marken<br />
leicht getönt, Pracht<br />
ex 15813<br />
15813 F 13 Ay (300) ** € 200<br />
6 Pfg gelborange englischer Druck, 3 Schalterbögen,<br />
Bogenset je mit Plattennummer I A, I B, I C, 1<br />
Bogen mit Randfehler und einzelnem Stockflecken,<br />
1 Bogen mit leichtem Farbabklatsch, Pracht<br />
ex 15811<br />
15814 13 Az (500) ** € 100<br />
6 Pfg gelborange englischer Druck, 5 Schalterbögen<br />
/ Bogenteile UR jeweils mit Doppelzähnung,<br />
Breite der Stege 9,5 mm - 14,5 mm, einer der Bögen<br />
mit fehlendem Unterrand unten links, ein anderer<br />
Bogen ist in der Mitte waagerecht getrennt, ansonsten<br />
Pracht<br />
15805<br />
15805 F 10 Gy (100) ** € 120<br />
3 Pfg violett englischer Druck, kompletter Schalterbogen<br />
mit Plattennummer 6C, Teilbogenzähler in<br />
Ecke unten links, Mängel im rechten Blockrand,<br />
Zähnung teilweise stark getrennt<br />
You will find all objects<br />
not shown in the<br />
Online catalogue:<br />
www.felzmann.de<br />
ex 15807<br />
15807 F 12 Ay (300), 12 Fy (100) ** € 100<br />
5 Pfg gelbsmaragdgrün, englischer Druck, 4 Schalterbögen<br />
linker SR mit Doppelzähnung, Stege 14,5<br />
mm bis 17,5 mm, mit Plattennummern 3A (2x) und<br />
3D (2x) und Passerlöchern über Feld 7 (1x) bzw. unter<br />
Feld 97 (3x) Teilbogenzählern 5-stellig bzw.<br />
6-stellig oben, 2 Bögen mit nicht durchgezähntem<br />
Rand unten, teilweise Zähnung leicht getrennt, ansonsten<br />
Pracht<br />
15811 F 12 Gy (300) ** € 180<br />
5 Pfg gelbsmaragdgrün, englischer Druck, 3 Schalterbögen,<br />
Set mit Plattennummern 3A, 3C, 3D, mit<br />
nicht durchgezähntem Rand oben bzw. unten, 2 Bögen<br />
mit Passerloch, Pracht<br />
ex 15812<br />
15815<br />
15815 F 13 By (100) ** € 300<br />
6 Pfg gelborange englischer Druck, 1 Schalterbögen,<br />
mit Plattennummer 1 B, Passerloch unter Feld<br />
4, Bogennummer 6-stellig, Feld 3, sehr selten, Zähnung<br />
an einer Stelle rechts leicht abgetrennt,<br />
Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
BAND-/NETZAUFDRUCKE<br />
15825<br />
15816<br />
15816 F 13 By (100) ** € 300<br />
6 Pfg gelborange englischer Druck, 1 Schalterbogen,<br />
mit Plattennummer 1 C, Passerloch unter Feld<br />
94, Bogennummer 5-stellig, Feld 93, sehr selten,<br />
Zähnung an einigen Stellen rechts leicht abgetrennt,<br />
Pracht<br />
15819<br />
15819 F 15 a Fy (100) ** € 200<br />
12 Pfg dunkelrotviolett Zähnung Fy, englischer<br />
Druck, 2 große Bogenteile (60 + 40 Marken) von<br />
ein und demselben Bogen, Plattennummer 2 B,<br />
6-stelliger Bogenzähler oberhalb oberhalb der Bogenposition<br />
3, Passerloch oberhalb der Bogenposition<br />
4, fehlender linker Rand neben der Bogenposition<br />
21<br />
15820 15 a Fy (100) ** € 50<br />
12 Pfg dunkelrotviolett Zähnung Fy, englischer<br />
Druck, kompletter postfrischer Schalterbogen zu<br />
100 Marken, Plattennummer 2 C, Pracht<br />
15822<br />
15822 F 15 a Gy (100) ** € 200<br />
12 Pfg dunkelrotviolett Zähnung Gy, englischer<br />
Druck, kompletter postfrischer Schalterbogen zu<br />
100 Marken, Plattennummer 2 C, Pracht<br />
15823 17 aA (100) ** € 60<br />
3 Pfg grauviolett Zähnung A deutscher Druck kompletter<br />
Schalterbogen zu 100 (10 x 10) Marken, Bogensorte<br />
25 I (nach Krogmann), roter Bogenzähler,<br />
Besonderheit: Bogennummer 0745 handschriftlich<br />
zu 0744 korrigiert, ein Teil des linken Bogenrandes<br />
(im Bereich der Bogenpositionen 50, 60) fehlt,<br />
sonst Pracht<br />
15825 F V/I, 88, 95 6 € 80<br />
Unverausgabte 6 Pfg Band auf Ziffer in MiF mit 30<br />
+ 84 Pfg Bauten auf portogerechtem, R-Eilboten-<br />
Brief ab „Wanne-Eickel 19.9.48“ nach Herdecke<br />
20.9.48, seltene Mischfrankatur Unverausgabte +<br />
Bauten, noch dazu vom Letztag der Verwendungsmöglichkeit<br />
für die Band/Netz-Ausgaben, sign.<br />
Schlegel BPP<br />
15826 36 I (5) 6 € 40<br />
2 Pfg Arbeiter/Band, 5 Stück in MeF auf zweiseitig<br />
geöffnetem Postscheckbrief NÜRNBERG 4.7.48<br />
15817<br />
15817 F 13 By (100) ** € 100<br />
6 Pfg gelborange englischer Druck, 1 Schalterbogen,<br />
mit Plattennummer 1 D, Passerloch unter Feld<br />
97, Kreidepapier, selten, Pracht<br />
15818 13 By (400) ** € 50<br />
6 Pfg gelborange englischer Druck, 4 Schalterbögen,<br />
Bogenset mit Plattennummern I A, I B, I C, I D,<br />
1 Marke mit sichtbarem Federzug, ansonsten<br />
Pracht<br />
15821<br />
15821 F 15 a Fz (100) ** € 350<br />
12 Pfg dunkelrotviolett Zähnung Fz, englischer<br />
Druck, kompletter postfrischer Schalterbogen zu<br />
100 Marken, Plattennummer 2 A, Pracht<br />
15824<br />
15824 F 17 bC (100) ** € 100<br />
3 Pfg bläulichviolett Zähnung C deutscher Druck<br />
kompletter Schalterbogen zu 100 (10 x 10) Marken,<br />
Bogensorte 16 II (nach Krogmann), roter Bogenzähler,<br />
eine Auflistung und genaue Beschreibung der<br />
vorkommenden Plattenfehler liegt bei, Pracht<br />
ex 15827<br />
15827 F ex 36-51 I / II **/3 € 150<br />
Band & Netz auf Kontrollrat und Ziffer Serie mit<br />
kopfstehendem Aufdruck, 52 Werte, teils Farb und<br />
BPP sign.
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15828 ex 36-68 I / II **/3 € 50<br />
Band & Netz auf Kontrollrat und Ziffer Serie, 12 verschiedene<br />
Besonderheiten wie ungezähnt, Doppeldruck,<br />
Kopfsteher, etc.<br />
15829 39 II 6 € 60<br />
10 Pfg Arbeiter/Netz, EF auf seltener Auslands-Zeitungsdrucksache<br />
FÜRTH 29.7.48 nach Kanada<br />
15830 39 d II DD (4) **/4 Gebot<br />
10 Pfg Arbeiter/Netz smaragdgrün mit doppeltem<br />
Aufdruck im postfrischen Viererblock, je farbsigniert<br />
ArGe und doppelt sign. Schlegel BPP, 280,- bereits<br />
für die Farbvariante<br />
15831 40 I NK a (8), 40 I K (32) ** € 50<br />
12 Pfg Arbeiter/Band, postfrischer Bogenteil mit 48<br />
Marken, die oberen Marken normaler, alle anderen<br />
kopfstehender Aufdruck, dadurch bilden sich 8<br />
Kehraufdruck-Paare, allein diese 640,-<br />
15832<br />
15832 F 41 I 6 € 100<br />
15 Pfg Arbeiter/Band, EF auf Auslands-Drucksache<br />
ESSEN 12.7.48 in die Schweiz, oben mittig hinterlegter<br />
Einriss<br />
15833 41 II aa ** € 40<br />
15 Pfg Arbeiter/Netz schwärzlichsiena, Bogenecke<br />
unten links, postfrisch, Pracht, Befund ArGe<br />
15834<br />
15834 F 41 II aa P OR ndgz ** € 100<br />
15 Pfg Arbeiter/Netz schwärzlichsiena, Plattendruck,<br />
farbfrisches gut gezähntes tadellos postfrisches<br />
ungefaltetes Oberrandstück (Feld 8), Ränder<br />
nicht durchgezähnt, unsigniert, Arge Farbbestimmung<br />
„Bernhöft“, € 650,-<br />
15835 41 II aa P OR ndgz ** € 50<br />
15 Pfg Arbeiter/Netz schwärzlichsiena, Oberrand<br />
(leicht gefaltet), Plattendruck, Ränder nicht durchgezähnt,<br />
gut gezähntes postfrisches Prachstück,<br />
unsigniert, Arge Farbbestimmung, € 650,-<br />
15836<br />
15836 F 43 I c, 43 II, 47 II, 50 II 6 € 110<br />
20 Pfg Arbeiter dunkelgrauultramarin, gute Farbe<br />
neben weiteren Werten auf portogerechtem Aulsands-R-Brief<br />
ab „BAD GANDERSHEIM 9.8.48“<br />
nach Brienz 12.8.48 (rücks.), Pracht, Michel -.-<br />
15837 43 II d ** € 40<br />
20 Pfg Arbeiter/Netz grünlichblau, gut gezähntes<br />
und tadellos postfrisch Prachtstück, Arge Farbbestimmung<br />
signiert Bernhöft, € 200,-<br />
15838<br />
15838 F 43 II d (2), 43 II d P OR dgz **/4 € 200<br />
20 Pfg Arbeiter/Netz grünlichblau, Oberrand-Viererblock<br />
von Felder 3 + 4 (ungefaltet), Plattendruck,<br />
Ränder durchgezähnt, gut gezähnt und tadellos<br />
postfrisch, Arge Farbbestimmung signiert „Bernhöft“,<br />
€ 1.400,-<br />
15839 43 II d P OR dgz ** € 60<br />
20 Pfg Arbeiter/Netz grünlichblau, Oberrandstück<br />
von Feld 5 (ungefaltet), Plattendruck, Ränder durchgezähnt,<br />
gut gezähntes tadellos postfrisches<br />
Prachstück, Arge Farbbestimmung „Bernhöft“ im<br />
OR, Marke unsigniert, € 500,-<br />
15840 50 II, etc. 6 € 50<br />
80 Pfg Arbeiter/Netz und andere in dekorativer MiF<br />
auf R-Eilbrief FRANKFURT 14.7.48 in die Schweiz<br />
mit dortigem Ank.-Stempel<br />
15841 ex 52-68 I / II ** € 50<br />
Band & Netz auf Ziffer, 7 verschiedene Plattenfehler,<br />
Mi.Nr. 58 I, 62 I mit PLF I, 54 I, 58 I, 62 I und 65 I<br />
mit PLF II<br />
BAUTEN<br />
15842 69, 71 6 € 50<br />
6 und 24 Pfg Kölner Dom auf Blanko-Schmuckumschlag<br />
mit frühem Datum FRANKFURT 9.8.48<br />
15843<br />
15843 F 71 W A UMs 3 € 100<br />
24 Pf Kölner Dom im waagerechten, mittig senkrecht<br />
ungezähnten Paar, bis auf linksseitige Zahnverkürzungen<br />
tadellos und zentrisch zeitgerecht gestempelt<br />
M. GLADBACH 05.11.48, Fotoattest A.<br />
Schlegel BPP, € 500,-<br />
15844 73 wg 6 € 50<br />
2 Pfg schwarz Achterblock + 2 Einzelmarken weite<br />
Zähnung + Zwangszuschlagsmarke Notopfer Berlin<br />
als MeF auf portogerechtem Brief 1951 gelaufen<br />
von Kirchheim / Teck nach Tübingen, ZKR KIRCH-<br />
HEIM (TECK) 23.1.51, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15845 73 wg, 74 wg (2) 6 € 50<br />
2 Pfg schwarz weite Zähnung, 4 Pfg braunocker<br />
weite Zähnung senkrechtes Paar + ZZ Notopfer<br />
Berlin, auf Musterbeutel von einer portogerechten<br />
Warensendung (Muster ohne Wert) 1949 gelaufen<br />
von Hamburg nach Köln, Rollstempel HAMBURG 1,<br />
Stempeldatum wegen des dunklen Hintergrunds<br />
der Marke nicht identifizierbar, Eingangsvermerk 17<br />
Jan. 1949, Bedarfserhaltung<br />
15846 73 wg, 77 wg, 78 wg, 85 wg, 86 wg 6€ 70<br />
2 Pfg schwarz, 6 Pfg braunorange, 8 Pfg orange, 20<br />
Pfg blau, 24 Pfg dunkelrosarot Randstücke und<br />
Eckrandstücke weite Zähnungen + ZZ Notopfer<br />
Berlin auf R-Brief 1948 gelaufen von Kirchhain nach<br />
Kassel, ZKr (16) KIRCHHAIN (BEZ. KASSEL)<br />
31.12.48 b, ZKr KASSEL-WILHELMSHÖHE 01.1.49<br />
a rs, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
ex 15847<br />
15847 F 74 eg (17) 6 € 100<br />
4 Pfg braunocker enge Zähnung, jeweils EF auf 17<br />
Postkarten für Einzelanschriften-Prüfung aufgegeben<br />
in Hamburg in den frühen 1950er-Jahren, teilweise<br />
vom Absender mit Freistempler Wertstufe 1<br />
Pfg nachfrankiert (Porto Einzelanschriften-Prüfung<br />
= 5 Pfg), vereinzelt von der Postverwaltung mit<br />
Strafporto belegt, teilweise sign. Salomon BPP, in<br />
dieser Form ungewöhnlich, Bedarfserhaltung<br />
15848 74 wg 6 € 50<br />
4 Pfg braunocker weite Zähnung + ZZ Notopfer,<br />
letztere mit privatem Durchstrich, als EF auf Neujahresgrußkarte<br />
1948 gelaufen von Schwäbisch<br />
Hall nach Schwetzingen, SCHWÄBISCH HALL<br />
21.12.48 a, leichter Abdruck einer Büroklammer am<br />
linken Rand der Karte
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15849 74 wg (2), 76 wg (2) 6 € 50<br />
4 Pfg braunocker weite Zähnung senkrechtes Paar,<br />
6 Pfg braunorange weite Zähnung senkrechtes<br />
Paar Zweifarbenfrankatur auf Irrläufer ursprünglich<br />
aufgegeben 1948 in Karlstadt, mit zahlreichen Retour-Vermerken<br />
inkl. Verschlußzettel der Rückbriefstelle<br />
der Postdirektion Nürnberg, Aufgabestempel<br />
ZKr KARLSTADT -8 5 49 C, ungewöhnlich, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15850 74 wg, 80 wg 6 € 30<br />
4 Pfg braunocker weite Zähnung Ersttagsumschlag<br />
(FDC) EKr (13b) MÜNCHEN 2 ae 01.9.48 + 10 Pf<br />
smaragdgrün waagerechtes Paar als MeF auf portogerechtem<br />
Brief 1948 gelaufen von Bonn nach<br />
Augsburg, Werbestempel (22c) BONN 1 / 1.9.48 a<br />
(= Ersttag), zwei Ersttagsbelege in Prachterhaltung<br />
bzw. ordentlicher Bedarfserhaltung<br />
15851 75 wg 6 € 30<br />
5 Pfg dunkelblau weite Zähnung auf Maximumkarte<br />
(Zeichnung des Kölner Doms), Sonderstempel<br />
ZKr(22 c) KÖLN 1 17. 2. 53 KÖLNER KARNEVAL,<br />
Pracht<br />
15852 75 wg 6 € 30<br />
5 Pfg dunkelblau weite Zähnung auf Maximumkarte<br />
(Zeichnung des Kölner Doms), Sonderstempel<br />
ZKr(22 c) KÖLN 1 17. 2. 53 KÖLNER KARNEVAL,<br />
Pracht<br />
15853 75 wg, 80 eg, 81 wg, 96 wg 6 € 40<br />
5 Pfg dunkelblau weite Zähnung, 10 Pfg smaragdgrün<br />
weite Zähnung, 15 Pfg violettgrau weite Zähnung,<br />
90 Pfg mattviolettpurpur auf Lupo-R-Brief<br />
1948 gelaufen von Berkheim nach Dar-es-Salaam<br />
(damals Brit. Ostafrika), Postablagenstempel EKr<br />
BERKHEIM O.A. ESSLINGEN 29 DEZ 48, ovaler<br />
Ankunftsstempel DARESSALAAM 6 JA 1949 RE-<br />
GISTERED rs., seltene und ungewöhnliche Destination,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15854 75, Baden 30 6 € 30<br />
5 Pfg Kölner Dom in Gebiets-Mischfrankatur mit<br />
FRZ-Baden 5 Pfg Freimarke III auf Karte STUTT-<br />
GART 28.1.50 nach München, Pracht<br />
15855 80 I WN 3 € 40<br />
10 Pfg Kölner Dom, Bagel Druck in guter Sorte, tadellos<br />
vollzähnig in rundgestempelter Prachterhaltung,<br />
Foto-Kurzbefund Rolle BPP „einwandfrei“, €<br />
200,-<br />
15856 80 wg, 85 wg, 88 wg 6 € 50<br />
10 Pfg smaragdgrün UR mit Platten-Nr. 2117 (= Georg<br />
Westermann, Braunschweig, Platten-Nr. 117),<br />
20 Pfg dunkelrosarot, 30 Pfg rot rechtes oberes<br />
Eckrandstück auf R-Brief 1951 gelaufen von Oberhausen<br />
nach Kiel, ZKr OBERHAUSEN (RHEIN) 4<br />
29.5.51 a, Ankunftsstempel ZKr (24 b) KIEL 1<br />
30.5.51 a, Umschlag mittig senkrecht gefaltet, die<br />
Marken selbst sind unversehrt<br />
15857 81 wg, 88 wg 6 € 30<br />
15 Pfg orange weite Zähnung oberer linker<br />
Eckrand-Viererblock, 30 Pfg rot weite Zähnung +<br />
ZZ notopfer Berlin, auf Nachnahme-R-Brief 1949<br />
gelaufen von Ziegenhain nach Freiburg i. Br., ZKr<br />
ZIEGENHAIN / 23.6.49 (BZ. KASSEL), Ankunftsstempel<br />
ZKr FREIBURG 24.6.49 e BREISGAU 1 rs,<br />
man beachte auch den provisorischen R-Zettel, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15858 85 eg 6 € 50<br />
20 Pfg dunkelrosarot enge Zähnung Unterrandstück<br />
mit Platten-Nr. 281 (= Georg Westermann,<br />
Braunschweig, Platte Nr. 81) + Zwangszuschlagsmarke<br />
Notopfer Berlin als EF auf Brief 1950 gelaufen<br />
von Markdorf nach Ulm, Werbestempel<br />
MARKDORF (BADEN) -6.9.50, Brief unzureichend<br />
frankiert und mit Strafporto belegt: roter Kastenstempel<br />
Nachgebühr und hs 30 Blaustift, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15859 85 w (2), 96 6 € 30<br />
20 Pfg dunkelrosarot senkrechtes Paar weite Zähnung,<br />
90 Pfg rosa weite Zähnung als Zweifarbenfrankatur<br />
auf portogerechtem (30 Pfg = Porto Auslandsbrief<br />
bis 20 g, 100 Pfg = Luftpostzuschlag<br />
Auslandsbrief bis 20 g) Lupo-Brief 1948 gelaufen<br />
von dem DP-Lager Camp Kempten nach Richmiond<br />
Hill / USA, ZKr KEMPTEN 1 8.11.48 (ALLGÄU), Bedarfserhaltung<br />
15860 85 wg 6 € 50<br />
20 Pfg dunkelrosarot weite Zähnung + ZZ Notopfer<br />
Berlin auf Brief gelaufen von Bad Essen nach Osnabrück,<br />
Not-Bahnpost-Stempel EKr SCHAAL-GAN-<br />
DERKESEE, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15861 87 eg 6 € 30<br />
25 Pfg orange enge Zähnung + ZZ Notopfer Berlin,<br />
letztere mit UT-Leerfeld und Steg als EF auf Brief<br />
1951 gelaufen von Augsburg nach Kiel, ZKr (13 b)<br />
AUGSBURG 7 23.12.51 f, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15862 90 a Ia WD, XB, Ib XB, b Ia WB 3€ 50<br />
40 Pfg Kölner Dom in 4 verschiedenen, guten Sorten,<br />
alle in sauber rundgestempelter Bedarfserhaltung,<br />
alle sign. Rolle BPP, € 300,-<br />
15863 90 b Ia WD, XD, XE, Ib WB 3€ 50<br />
40 Pfg Kölner Dom lilapurpur in 4 verschiedenen,<br />
guten Sorten, alle in sauber rundgestempelter Bedarfserhaltung,<br />
alle sign. Rolle BPP, € 335,-<br />
15864<br />
15864 F 90 eg 6 € 80<br />
40 Pfg violettpurpur enge Zähnung als EF auf Gebührenmeldung<br />
1950 ausgestellt beim Postamt Regensburg<br />
2 , ZKr (...) REGENSBURG-WINZER<br />
12.10.50 ... , selten, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15865 90 eg 6 € 30<br />
40 Pfg mattviolettpurpur enge Zähnung + ZZ Notopfer<br />
Berlin auf portogerechter Nachnahme-Postkarte<br />
1951 gelaufen von Wunsiedel nach Zwiesel -<br />
und retour (Annahme verweigert), Werbestempel<br />
ZKr WUNSIEDEL 13.2.51, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15866 ex 90 a Ia WB-b Ib XB 3 € 70<br />
40 Pfg Kölner Dom in 6 verschiedenen, guten Sorten,<br />
im einzelnen 90 a Ia WB, WD, Ib XB, b Ia WB,<br />
WE, Ib XB, alle in sauber rundgestempelter Bedarfserhaltung,<br />
alle sign. Rolle BPP, € 420,-<br />
15867 92 wg, 96 wg 6 € 40<br />
50 Pfg grünblau weite Zähnung + ZZ Notopfer Berlin<br />
auf Nachnahme-Brief von Bonn nach Coppenbrügge-Hameln,<br />
ZKr (22c) BONN 2 8 6.49 ac, 90<br />
Pfg mattviolettpurpur + ZZ Notopfer Berlin auf<br />
Nachnahme-R-Ortsbrief 1949 gelaufen von Bamberg<br />
nach Freiburg, ZKr BAMBERG 3 17.9.49, Ankunftsstempel<br />
ZKr FREIBURG 12.9.49 e BREISGAU<br />
1, zwei Nachnahmebelege in ordentlicher Bedarfserhaltung<br />
15868 92 wg, 98 II wg (2) 6 € 30<br />
50 Pfg grünblau weite Zähnung, 2 Mark rötlichlila<br />
Type II weite Zähnung waagerechtes Paar + Bundesrepublik<br />
Posthorn 20 Pfg karminrot + ZZ Notopfer<br />
Berlin auf Paketkarte 1952 gelaufen von Ruhwarden<br />
nach Alsbach a. d. Bergstr., ZKr<br />
RUHWARDEN 16.7.52 (OLDENBURG), ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15869 93 III WE ** € 30<br />
60 Pfg Kölner Dom, Type III in guter Sorte, tadellos<br />
postfrisch in unsignierter Prachterhaltung, Foto-<br />
Kurzbefund Rolle BPP „einwandfrei“, € 140,-<br />
15870 93 IIa WB ** € 30<br />
60 Pfg Kölner Dom, Type IIa, tadellos postfrisch in<br />
unsignierter Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund Rolle<br />
BPP „einwandfrei“, € 140,-<br />
15871<br />
15871 F 93 eg 6 € 100<br />
60 Pfg graulila enge Zähnung + Zwangszuschlagsmarke<br />
Notopfer Berlin als EF auf einem Eilbrief des<br />
Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziale<br />
Fürsorge 1951 gelaufen von München nach<br />
nach Nürnberg, portogerechte Frankatur: es wurde<br />
lediglich die Eilgebühr berechnet, der Brief als solcher<br />
war portofrei, ZKr (13) MÜNCHEN ... 16.3.51,<br />
Ankunftsstempel ZKr (13 a) NÜRNBERG 2 16.3.51<br />
c rs, Frankaturseltenheit, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15872 94 wg 6 € 70<br />
80 Pfg karminlila weite Zähnung als EF auf Lupo-<br />
Brief 1948 gelaufen von Weinsberg nach Los Angeles<br />
/ USA, ZKr WEINSBERG 28.9.48 (Württ.), Transitstempel<br />
ZKr (16) FRANKFURT (MAIN) / 29.9.48<br />
a, keine ZZ Notopfer Berlin, da Post ins Ausland,<br />
ungewöhnliche Frankatur, Pracht
15873 94 wg 6 € 40<br />
80 Pfg karminlila weite Zähnung als EF auf Lupo-<br />
Brief 1950 gelaufen von einem DP-Lager in Feldmoching<br />
nach Chevy Chase / USA, ZKr (13b) MÜN-<br />
CHEN-FELDMOCHING 15.11.50 c, Bedarfserhaltung<br />
15874 96 wg 6 € 50<br />
90 Pfg lilapurpur weite Zähnung + Zwangszuschlagsmarke<br />
Notopfer Berlin als EF auf Einschreibe-Postauftrag<br />
1951 gelaufen von Duisburg nach<br />
Neuburg vorm Wald, ZKr (23 a) DUISBURG 29.3.51<br />
b, Ankunftsstempel ZKr (13 a) NEUBURG vorm<br />
WALD 30.3.51 b rs, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15875 96 wg 6 € 30<br />
90 Pfg mattviolettpurpur + ZZ Notopfer Berlin auf<br />
Klebezettel für ein Nachnahme-Päckhen 1951 gelaufen<br />
von Stuttgart nach Detmold,Rollstempel (14<br />
a) STUTTGART 13 4 51 ab, Bedarfserhaltung<br />
15876<br />
15876 F 97 I etc. 6 € 120<br />
1 DM grün mit Zusatzfrankatur 40 Pfg Bauten auf<br />
Gebührenmeldung ab FRANKFURT 6.9.48, hohe<br />
Portostufe von 1,40 Mk, sehr seltene Verwendung<br />
eines Markwertes auf Gebührenmeldung<br />
15877 97 ba II YG OR ** € 40<br />
1 DM eng gezähnt, tadellos postfrisch mit ungefaltetem<br />
Oberrand (!) in unsignierter Prachterhaltung,<br />
Foto-Kurzbefund Rolle BPP „einwandfrei“<br />
ex 15878<br />
Auktion: 11. September 2024<br />
15878 F 97-100 II ** € 80<br />
Bauten Markwerte Type II, vier Werte komplett,<br />
postfrisch, Pracht, unsigniert, € 500,-<br />
15879 100 I YB (8) 3 € 50<br />
5 DM kurze Treppe, ungefalteter gestempelter 8er-<br />
Block, saubere Bedarfserhaltung<br />
15880 100 I Yb (2) ** € 50<br />
5 DM in Type I, tadellos postfrisches Unterrand-<br />
Paar mit deutlichem Doppelbilddruck (!) in unsignierter<br />
Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund Rolle BPP<br />
„einwandfrei“<br />
SONDERMARKEN<br />
15881 70, 102, Baden 54-55, Württ. 44 6 € 70<br />
Gebiets-Mischfrankatur mit Ausgaben der Bizone,<br />
FRZ-Baden und FRZ-Württemberg auf zensiertem<br />
Auslands-Einschreiben MÜHLACKER 5.12.49 nach<br />
Wien in Österreich, Pracht<br />
15882 103-105, 103 6 € 50<br />
Exportmesse-Satz (komplett) nebst weiterer 10<br />
Pfg Marke mit motivgleichem SST auf portogerechten<br />
Auslands-Einschreibe-Brief „HANNOVER<br />
28.4.49“ nach Genf / Schweiz, vs guter britischer<br />
Zensurstempel ‚Riemer B 11 - Nr. 3833‘, Pracht<br />
15883 105 6 € 50<br />
30 Pfg Exportmesse als Einzelfrankatur auf portogerechtem<br />
Auslands-Brief ab „HAMBURG<br />
16.9.49“ nach Stockholm / Schweden, vs guter britischer<br />
Zensurstempel ‚Riemer B 11 - Nr. 4702‘, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15884 107-109, Wütt. 45 6 € 70<br />
20 Pfg Radfahrer nebst 10-20 Pfg Goethe in Gebiets-Mischfrankatur<br />
mit FRZ-Württemberg 20 Pfg<br />
Goethe auf zensiertem Auslands-Einschreiben<br />
MÜHLACKER 21.11.49 nach Wien in Österreich,<br />
Pracht<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15885 110 6 € 50<br />
30 Pfg Goethe mit SST ‚Bochum 73. Deutscher Katholikentag<br />
4.9.49‘ als Einzelfrankatur auf portogerechtem<br />
Auslands-Brief ab „BOCHUM 19.9.49“<br />
nach Zürich / Schweiz, vs. britischer Zensurstempel<br />
‚Riemer B 11 - Nr. 4666‘, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
FLUGPOST-<br />
ZULASSUNGSMARKE<br />
15886 1 6 € 30<br />
Freistempel (Kukirol-Fabrik, Weinheim) 9 Pfg Stempeldatum:<br />
20.5.1949 + Flugpostzulassungsmarke<br />
auf portogerechter (4 Pfg = Drucksachenporto, 5<br />
Pfg = Luftpostzuschlag) Lupo-Drucksache gelaufen<br />
von Weinheim nach Berlin Berlin-Adlershof, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
NOTOPFER BERLIN<br />
15887 8 6 € 50<br />
2 Pfg Notopfer Berlin mit 5 + 15 Pfg Heuss I auf<br />
Schmuckumschlag „die letzte Stunde der Notopfermarke<br />
Berlin“ mit Stempel „HOLZKIRCHEN<br />
31.3.56 - 24 Uhr“, Pracht<br />
GANZSACHEN<br />
15888 FP 1 6 € 50<br />
Funklotterie-Postkarte Ausgabe 10.5.1949 10 (70)<br />
Pfg grün Kartonfarbe sämisch später korrigiert mit<br />
Handstempel auf 65 Pfg, Pracht<br />
15889 FP 1 6 € 50<br />
Funklotterie-Postkarte Ausgabe 10.5.1949 10 (70)<br />
Pfg grün Kartonfarbe sämisch später korrigiert mit<br />
Handstempel auf 65 Pfg, Pracht<br />
15890 GAA 6 € 30<br />
Zwei Inlandsbriefe + Inlandspostkarte aus 1951, jeweils<br />
- portogerecht - frankiert mit Ausschnitten<br />
von 10 Pfg-Postkarten Bautenserie (und den obligatorischen<br />
ZZ Notopfer Berlin), reiner Bedarf, keine<br />
philatelistische Spielerei, Abdruck einer Büroklammer<br />
am linken Rand der Postkarte, ansonsten Bedarfserhaltung<br />
15891 P 7 6 € 60<br />
Postkarte Ausgabe Dezember 1950 10 Pfg grün<br />
Kartonfarbe sämisch mit privatem Zudruck Briefmarken-Ausstellung<br />
20.-23. Mai in Calw, Gefälligkeitsentwertung<br />
Werbestempel (14 b) CALW<br />
23.5.51, Pracht<br />
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND<br />
ex 15892<br />
15892 F 111-122, 139-161 ** € 100<br />
1949-1951, bis auf Posthorn komplette Jahrgänge,<br />
postfrisch, Pracht, € 1.290,-<br />
15893<br />
15893 F 112 I ** € 120<br />
20 Pfg 1. Bundestag mit markantem Plattenfehler<br />
„kleines i“ auf Feld 42 nur einer Teilauflage, tadellos<br />
postfrisch, unsigniert, € 600,-<br />
15894 113 PF III ** € 30<br />
10 Pfg 100 Jahre Briefmarken mit Plattenfehler<br />
„Retusche von U und T“, postfrisch, Pracht<br />
15895 113-115 ** € 50<br />
10-30 Pfg Deutsche Briefmarken, einheitlich linke<br />
obere Bogenecken, tadellos postfrisch, unbeschriftet<br />
in unsignierter und ungefalteter Top-Erhaltung<br />
15896 114 PF II ** € 30<br />
20 Pfg 100 Jahre Briefmarken mit Plattenfehler<br />
„weißer Strich unter P“, postfrisch, Pracht<br />
15897 115 PF II ** € 40<br />
30 Pfg 100 Jahre Briefmarken mit Plattenfehler<br />
„Kerbe über 8“, postfrisch, Pracht<br />
15898 115 PF IV ** € 30<br />
30 Pfg 100 Jahre Briefmarken mit Plattenfehler<br />
„brauner Balken neben RE“, postfrisch, Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15899 123 (10), 133 6 € 50<br />
Posthorn 10 x 2 Pfg + 40 Pfg als Massen/Mischfrankatur<br />
auf Paketkarte BANTELN 5.7.54<br />
15900 126 (10), 133 6 € 50<br />
Posthorn 10 x 6 Pfg + 40 Pfg als Massen/Mischfrankatur<br />
auf Paketkarte VORWOHLE ORT<br />
20.12.54<br />
15908 137 6 € 30<br />
80 Pfg Posthorn, Einzelfrankatur vs. auf Paketkarte<br />
ALBIG 4.5.(53) nach Waldhausen<br />
15909<br />
15920 F 165 (2) 6 € 50<br />
10 Pfg grau/schwarz Kriegsgefangene 2 10 Pfg<br />
grau/schwarz Kriegsgefangene 2 Einzelmarken als<br />
portogerechte und seltene MeF auf Inlands-Postanweisung<br />
am 28.9.1953 aufgegeben in Rüsselsheim,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15901 128 OR 6 € 50<br />
10 Pfg Posthorn, Oberrandstück auf Sammlerumschlag<br />
adressiert nach Louisville / USA, Marke zentrisch<br />
entwertet mit violettem Cachet „Motorschiff<br />
Ravensburg“ und nebengesetzt Poststempel<br />
„FRIEDRICHSHAFEN 31.12.51“, Umschlag leicht<br />
getönt sonst Pracht<br />
15909 F 137-138 (2) **/* € 250<br />
80 und 90 Pfg Posthorn je im ungefalteten waagerechten<br />
Paar in postfrischer Erhaltung mit Gummifehler,<br />
unsigniert mit Befund A. Schlegel BPP<br />
15910 138 6 € 40<br />
90 Pfg Posthorn, Einzelfrankatur vs. auf Paketkarte<br />
FRANKFURT 14.11.52 nach Runkel<br />
15902<br />
15911 138 6 € 30<br />
90 Pfg Posthorn, EF auf Luftpostbrief NEUSTADT<br />
28.2.53 nach Argentinien<br />
15912 138 (2), 128 6 € 40<br />
90 Pfg Posthorn per 2 + 10 Pfg vs. auf Paketkarte<br />
POMMERFELDEN 29.8.52 nach Röthenbach<br />
15917<br />
15917 F 140 PF I ** € 60<br />
20 Pfg Marienkirche mit altbekanntem Plattenfehler<br />
„Sprung im mittleren Fresko“, postfrisches Unterrandstück,<br />
Pracht, doppelt sign. Schlegel BPP<br />
15921<br />
15921 F 165 (2) 6 € 50<br />
10 Pfg grau/schwarz Kriegsgefangene senkrechtes<br />
Paar als portogerechte und seltene MeF auf Inlands-Postanweisung<br />
am 21.9.1953 aufgegeben in<br />
Rüsselsheim, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15902 F 136 ** € 100<br />
70 Pfg Posthorn, postfrisches Prachtstück, sign.<br />
Schlegel BPP, € 500,-<br />
15903 136 ** Gebot<br />
70 Pfg Posthorn, nicht perfekt, aber postfrisch, €<br />
500,-<br />
15904 136 (6), etc. 6 € 50<br />
3 Wert-/Nachnahme-Paketkarten mit Posthorn-<br />
Mischfrankaturen, darunter eine Karte mit 4 Werten<br />
der 70 Pfg, Bedarfserhaltung<br />
15905 137 ** € 50<br />
80 Pfg Posthorn, postfrisch, Pracht, unsigniert, €<br />
500,-<br />
15906 137 6 € 50<br />
80 Pfg Posthorn, Einzelfrankatur rs auf Paketkarte<br />
ELBEN 3.6.54 nach Essen, Marke mit rotem Fleck<br />
über „S“ von DEUT“S“CHE mit Verbindung zum<br />
Oval, Pracht<br />
15907 137 6 € 50<br />
80 Pfg Posthorn mit rotem Punkt unter dem „E“ von<br />
BUND“E“SPOST, Einzelfrankatur vs. auf Paketkarte<br />
LIMBURG 2.3.53 nach Hessisch-Lichtenau<br />
15913 138 (2), 139 (2) 6 € 60<br />
Je 80 + 90 Pfg Posthorn vs/rs auf zwei Paketkarten,<br />
darunter Schnellpaket<br />
15914 138 (4), etc. 6 € 60<br />
90 Pfg Posthorn in MiF auf 4 Nachnahme-Paketkarten<br />
15915<br />
15915 F 138 PF II 3 € 130<br />
90 Pfg Posthorn mit Plattenfehler „2 grüne Striche<br />
am D“, sauber gestempeltes und normal gezähntes<br />
Prachtstück<br />
15916 138, 130 6 € 50<br />
90 Pfg Posthorn, Unterrandstück mit 20 Pfg vs auf<br />
Paketkarte HESSISCH LICHTENAU-HIRSCHHA-<br />
GEN 7.4.54 nach Rothenburg<br />
15918 147, Bizone 87 eg (2) 6 € 50<br />
Destination SÜDAFRIKA - Röntgen + Bauten-Paar<br />
25 Pfg eng gezähnt auf Luftpostbrief ab „LORCH<br />
4.1.52“ an das Schweizer Konsulat in Johannesburg,<br />
rückseitig rauh geöffnet sonst Pracht<br />
15919 165 (11) 6 € 60<br />
Kriegsgefangene per 11 in reiner Mehrfachfrankatur<br />
vs/rs auf Paketkarte WERNECK 27.10.53 nach<br />
Hirschberg<br />
15920<br />
15922<br />
15922 F 165 (3) 6 € 50<br />
10 Pfg grau/schwarz Kriegsgefangene Einzelmarken<br />
(vs) + senkrechtes Paar (rs) als portogerechte<br />
und seltene MeF auf Inlands-Postanweisung am<br />
11.9.1953 aufgegeben in Grünberg, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15923 6 € 60<br />
002 Pfg Absenderfreistempel der Fa. Repp-Hygiene<br />
MAINZ 15.5.54 auf Sendung „für alle Haushaltungen“,<br />
selten<br />
15924 177 HAN (4) ** € 50<br />
2 Pfg Heuss, 4 versch. HAN in Paaren und anderen<br />
Einheiten, alle postfrisch
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15925 177 HAN, DZ ** € 40<br />
2 Pfg Heuss im vorgefaltetem Unterrand-Achterblock<br />
mit HAN 15172.54 1 und Druckerzeichen<br />
„Wk“, postfrisch, Pracht<br />
15938 178, 183, 185, 187 8 € 50<br />
4, 10, 20 und 30 Pfg Heuss I rückseitig auf Ansichtskarte<br />
‚Grüne Woche‘ mit motivgleichem SST „BER-<br />
LIN 31.1.54 - Grüne Woche“, Pracht<br />
15926 177 x W DZ ** € 40<br />
2 Pfg Heuss I im Eckrand-Viererblock rechts unten<br />
mit Druckerzeichen „Lo“, tadellos postfrisch in unsignierter<br />
Prachterhaltung<br />
15927<br />
15927 F 177 x W DZ 3 € 90<br />
2 Pfg Heuss I, rechte untere Bogenecke mit vollständig<br />
sichtbarem Druckerzeichen „Lo“, zeitgerecht<br />
gestempelt DARMSTADT 2 in fehlerfreier<br />
Prachterhaltung<br />
15928 177 x W DZ (2) 3 € 50<br />
2 Pfg Heuss in Unterrand-Paaren mit Druckerzeichen<br />
„Kp“ bzw. „Wk“, zentrisch gestempelt<br />
MANNHEIM 27.1.58 bzw. FISCHEN 11.6.55 in besonders<br />
attraktiver Bedarfserhaltung<br />
15930<br />
15930 F 177 x W DZ, etc. 6 € 90<br />
2 Pfg Heuss im waagerechten Unterrand-Paar mit<br />
weitgehend vollständigem Druckerzeichen „Zi“ sowie<br />
Teil-HAN 15172 ..., nahezu tarifrichtig mit Beifrankatur<br />
auf attraktivem Brief STUTTGART<br />
31.8.54 ins Allgäu, Pracht<br />
15931 177-196 ** € 40<br />
Heuss I komplett postfrisch, einheitlich mit Unterrand<br />
(!) in ungefalteter und unsignierter Prachterhaltung<br />
15932 177-196 ** Gebot<br />
Heuss I, kpl. Satz postfrisch, Pracht, € 300,-<br />
15933 178 8 € 50<br />
4 Pfg Heuss mit ESST „BONN 31.1.1954“ auf tadelloser<br />
Maximumkarte (Heuss Zigarre rauchend),<br />
Kabinett<br />
15934 178 DZ (2) ** € 30<br />
4 Pfg Heuss mit Druckerzeichen „2“ und „9“ je negativ<br />
im Eckrand-Paar bzw. Viererblock, beide postfrisch<br />
mit minimalen Einschränkungen<br />
15939 178, 183, 185, 187 8 € 50<br />
4, 10, 20 und 30 Pfg Heuss I rückseitig auf Blanko-<br />
Postkarte mit ESST „BONN 31.1.54 - 70. Geburtstag...“<br />
als Block geklebt, Pracht<br />
15940 178,183,185,187 je Ecke oben links 5 € 60<br />
4, 10, 20 und 30 Pfg Heuss I je als Ecken ‚oben links‘<br />
mit Ersttagstempel REUTLINGEN 31.1.54“ rückseitig<br />
auf Blanko-Postkarte, dabei 20 Pfg mit schwachem<br />
Abschlag des Druckerzeichens ‚5‘, Pracht<br />
15941 179 (6) 6 € 60<br />
5 Pfg Heuss I per 6 Stück auf Auslands-<br />
(Drucksache) per Luftpost ab „FRANKFURT FLUG-<br />
HAFEN 1.7.61“ Poste Restante nach Teheran / Persien<br />
2.7.61, dort nicht abgeholt und retourniert an<br />
eine Militär-Adresse in Bad Kreuznach, Bedarfsbeleg<br />
mit Bewegungsspuren<br />
15942 179 (8) 6 € 50<br />
5 Pfg Heuss I per 8 Stück (4 Paare) auf Doppelbrief<br />
ab „HAMBURG 5.11.57“ nach Celle, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15944<br />
15944 F 179 x W DZ 3 € 270<br />
5 Pfg Heuss I, waagerechtes Paar mit zart vorgefaltetem<br />
linkem Bogenrand und nahezu vollständig<br />
sichtbarem Druckerzeichen „Ld“ neben Feld 71,<br />
ideal zentrisch und zeitgerecht gestempelt REUT-<br />
LINGEN 1 13.10.55 in fehlerfreier Prachterhaltung -<br />
Insbesondere in dieser Position am linken Seitenrand<br />
eine praktisch nie angebotene, große Rarität<br />
15945<br />
15945 F 179 x W DZ 3 € 220<br />
5 Pfg Heuss I, sehr breites linkes Randstück mit<br />
hierdurch vollständig (!) sichtbarem Druckerzeichen<br />
„Le“, klar und zeitgerecht gestempelt WILHELMS-<br />
HAVEN 23.11.54 in fehlerfreier, ungefalteter<br />
Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund H.-D. Schlegel<br />
BPP „einwandfrei“<br />
15929<br />
15929 F 177 x W DZ + HAN 6 € 180<br />
2 Pfg Heuss im waagerechten Unterrand-Viererstreifen<br />
mit überbreitem Bogenrand, wodurch das<br />
Druckerzeichen „Kp“ sowie die HAN 15234.54 1<br />
vollständig und bestens sichtbar sind, zudem glasklar<br />
mit 2 ideal paarweise aufsitzenden Ortsstempeln<br />
BERLIN 12 21.12.64 entwertet in fehlerfreier<br />
Luxuserhaltung, Foto-Kurzbefund H.-D. Schlegel<br />
BPP „einwandfrei“<br />
15935 178 x DZ (3) ** € 50<br />
4 Pfg Heuss mit Druckerzeichen „6“, „8“ und „9“<br />
negativ im Paar oder Viererblock aus Bogenecke,<br />
alle postfrisch<br />
15936 178 x W DZ (3) 3 € 50<br />
4 Pfg Heuss I in senkrechten Eckrand-Paaren oben<br />
links mit Druckerzeichen „2“, „6“ bzw. „8“ negativ,<br />
je zentrisch zeitgerecht gestempelt in fehlerfreier,<br />
ungefalteter und unsignierter Prachterhaltung<br />
15937 178, 183, 185, 187 8 € 50<br />
4, 10, 20 und 30 Pfg Heuss I auf Briefvorlage mit<br />
ESST „BONN 31.1.54 - 70. Geburtstag...“, Pracht<br />
15943<br />
15943 F 179 x W DZ 3 € 500<br />
5 Pfg Heuss I, breites linkes Randstück mit<br />
hierdurch vollständig (!) sichtbarem Druckerzeichen<br />
„Tr“, klar und zeitgerecht gestempelt<br />
HAMBURG ... 2.1.57 in fehlerfreier,<br />
ungefalteter Prachterhaltung - Großartiges<br />
Stück dieses im Michel-Katalog gänzlich<br />
unbekannten DZ und erstklassig erhaltene<br />
Spitzen-Rarität<br />
15946<br />
15946 F 179 x W DZ 3 € 120<br />
5 Pfg Heuss I mit Druckerzeichen „WI“, ungefaltetes<br />
Unterrand-Stück in zeitgerecht gestempelter<br />
Prachterhaltung<br />
15947 179 x W DZ 3 € 40<br />
5 Pfg Heuss I, senkrechtes Eckrand-Paar links oben<br />
mit Druckerzeichen „8“ positiv, klar und zeitgerecht<br />
gestempelt WUPPERTAL-BARMEN in fehlerfreier,<br />
ungefalteter Prachterhaltung
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15948 179 x W DZ 6 € 40<br />
5 Pfg Heuss I, Eckrand-Paar links oben mit Druckerzeichen<br />
„7“ positiv (2a), tarifrichtige MeF auf gelochter<br />
Bedarfs-Postkarte GAUTING 25.2.16 nach<br />
Hamburg, Foto-Kurzbefund H.-D. Schlegel BPP<br />
„einwandfrei“<br />
15949<br />
15952 ex 179-260 y 3 € 30<br />
Heuss lumogen komplett, alle 8 Werte sauber teilgestempelt,<br />
noch mit Originalgummierung<br />
15953 180 (8), 177, Berlin 113 6 € 60<br />
6 Pfg Heuss im waagerechten 8er-Block mit 2 und<br />
20 Pfg Beifrankatur auf portogerechtem Einschreibe-Brief<br />
ab „WILHELMSHAVEN 4.9.57“ nach<br />
Friedrichshafen, Pracht<br />
15958 181 y DZ ** € 30<br />
7 Pfg Heuss lumogen mit Druckerzeichen „L“ und<br />
„7“ positiv sowie Bogennr. im Eckrand-Dreierstreifen<br />
oben links mit Faltstelle, postfrisch<br />
15964 183 (3) 5 € 40<br />
1956, 3 x 10 Pfg Heuss I, als Mehrfachfrankatur auf<br />
postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur<br />
Gebührenverrechnung, Marken entwertet mit dem<br />
Landpoststempel „Neustetten über Flachslanden“<br />
und nebengesetzt ‚Flachslanden 20.2.56‘, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
15965 183 x W DZ 3 € 40<br />
10 Pfg Heuss I, senkrechtes Eckrand-Paar rechts<br />
oben mit Druckerzeichen „6“ negativ (Pos. 2b), ideal<br />
zentrisch und zeitgerecht gestempelt OFFEN-<br />
BACH (MAIN) 4 18.8.56 in fehlerfreier, ungefalteter<br />
Top-Erhaltung<br />
15949 F 179 x W DZ, 182 5 € 160<br />
5 Pfg Heuss I, rechte untere Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
„Ld“, im Paar geklebt mit linker unterer<br />
Bogenecke 8 Pfg und einem zentralem Stempel<br />
FLENSBURG 3 10.3.57 auf bildschönem Liebhaber-<br />
Briefstück<br />
ex 15950<br />
15950 F 179-183 y, 185-186 y (4) **€ 150<br />
7-10 Pf und 20-25 Pf Heuss lumogen, je mit<br />
Drucker(ei)zeichen L und Ziffer positiv als Eckrand-<br />
Viererstreifen oben links, postfrisch, Pracht<br />
15951 ex 179-260 y 3 € 70<br />
Heuss lumogen komplett, alle 8 Werte einheitlich<br />
und sauber zentrisch gestempelt BREMEN<br />
28.11.60, je signiert Schlegel BPP<br />
ex 15954<br />
15954 F 180 xv HAN (9) ** € 130<br />
6 Pfg Heuss, 9 Unterrand-Paare bzw. Viererblocks<br />
mit verschiedenen HAN, alle postfrisch, Pracht<br />
15955 181 (3) OR 6 € 70<br />
7 Pfg Heuss I per 3 Stück im waagerechten Streifen<br />
aus der rechten oberen Bogenecke auf nahezu portogerechtem<br />
Brief (lediglich 1 Pfg überfrankiert) ab<br />
„OSNABRÜCK 14.9.54“ nach Hildesheim, ordentliches<br />
Bedarfsstück<br />
15956 181 x W DZ 3 € 40<br />
7 Pfg Heuss I, senkrechtes Eckrand-Paar links oben<br />
mit Druckerzeichen „7“ positiv, klar und zeitgerecht<br />
gestempelt OFFENBACH in fehlerfreier, ungefalteter<br />
Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund H.-D. Schlegel<br />
BPP „einwandfrei“<br />
15957 181 x W DZ 5 € 40<br />
7 Pfg Heuss I, rechte obere Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
„1“ positiv (Pos. 1b), mit glasklar und vollständig<br />
aufsitzendem SST ROSENHEIM 12. SÜD-<br />
OSTMESSE 8.5.60 auf einmalig attraktivem<br />
Luxus-Briefstück<br />
ex 15959<br />
15959 F 182 HAN (13) ** € 190<br />
8 Pfg Heuss, 13 Unterrand-Paare, Viererblocks oder<br />
12er-Block mit verschiedenen HAN, alle postfrisch,<br />
Pracht, € 1.270,-<br />
15960 183 5 € 50<br />
1956, 10 Pfg Heuss I, als Einzelfrankatur auf postinterner<br />
„Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur Gebührenverrechnung,<br />
Marken entwertet mit dem Landpoststempel<br />
„Neustetten über Flachslanden“ und<br />
nebengesetzt ‚Flachslanden 7.5.56‘<br />
15961 183 (10) 6 € 50<br />
10 Pfg Heuss per 11 in reiner Mehrfachfrankatur<br />
vs/rs auf Paketkarte LEHRTE 20.12.54 nach Pöhlde,<br />
rückseitig seltener viol. L2 „1,- (DM) durch Benachrichtigungskarte<br />
nacherhoben“<br />
15962 183 (11) 6 € 50<br />
10 Pfg Heuss per 11 in reiner Mehrfachfrankatur<br />
vs/rs auf Paketkarte HAIGER 13.12.54 nach Breitenbach<br />
15963 183 (3) 5 € 40<br />
1956, 3 x 10 Pfg Heuss I, als Mehrfachfrankatur auf<br />
postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur<br />
Gebührenverrechnung, Marken entwertet mit dem<br />
Landpoststempel „Neustetten über Flachslanden“<br />
und nebengesetzt ‚Flachslanden 20.2.56‘, Pracht<br />
15966 183 x W DZ 6 € 50<br />
10 Pfg Heuss I, senkrechtes Eckrand-Paar rechts<br />
oben mit Druckerzeichen „5“ negativ (Pos. 2b), bildschöne<br />
MeF auf aktenfrischem Brief HAMBURG-<br />
HARBURG 26.2.54 nach Ludwigsfelde bei Berlin<br />
15967 183 x W DZ 6 € 50<br />
10 Pfg Heuss I, linke obere Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
„8“ positiv (Pos. 2a), auf Postkarte mit glasklarem<br />
SST DÜSSELDORF 2. INTERNATIONALE<br />
KONDITOREI-FACHMESSE 4.5.57 in fehlerfreier<br />
Prachterhaltung<br />
15968 183 x W DZ 6 € 50<br />
10 Pfg Heuss I, rechte obere Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
„1“ positiv (Pos. 2b), mit klarem Vor-<br />
Ersttagsstempel DORTMUND 1 30.1.54 auf illustriertem<br />
FDC in fehlerfreier Prachterhaltung<br />
15969 183 x W DZ 6 € 40<br />
10 Pfg Heuss I, linkes oberes Eckrand-Paar mit Druckerzeichen<br />
„1“ positiv (Pos. 2a), mit ideal zentrischem<br />
Rundstempel HILDESHEIM 24.7.56 auf bildschönem<br />
Fernbrief in fehlerfreier Prachterhaltung<br />
15970
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
15970 F 183 x W DZ, 178 6 € 120<br />
10 Pfg Heuss I, linke obere Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
„7“ negativ (Pos. 2a), nebst Unterrandstück<br />
4 Pfg auf blanko Postkarte, einzeln klar und<br />
zeitgerecht gestempelt STUTTGART-BOTNANG<br />
31.1.54 in fehlerfreier Prachterhaltung<br />
15971 184 5 € 50<br />
1956, 15 Pfg Heuss I, als Einzelfrankatur auf postinterner<br />
„Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur Gebührenverrechnung,<br />
Marken entwertet mit dem Landpoststempel<br />
„Neustetten über Flachslanden“ und<br />
nebengesetzt ‚Flachslanden 15.11.56‘, Pracht<br />
15972 184 (2) 5 € 50<br />
1956, 2 x 15 Pfg Heuss I, als Mehrfachfrankatur auf<br />
postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur<br />
Gebührenverrechnung, Marken entwertet mit dem<br />
Landpoststempel „Neustetten über Flachslanden“<br />
und nebengesetzt ‚Flachslanden 10.9.56‘, Pracht<br />
15973 184 (2) 6 € 50<br />
15 Pfg Heuss, 2 Stück als reine Mehrfachfrankatur<br />
auf Postanweisung HORREM 16.12.61<br />
15974 184 (2) 6 € 50<br />
15 Pfg Heuss, 2 Stück (VS + RS) als reine Mehrfachfrankatur<br />
auf Postanweisung BONN 29.9.61<br />
ex 15975<br />
15975 F 184 (2), 260 6 € 50<br />
15 Pfg dunkelblau senkrechtes Paar Rollenmarken<br />
Heuss I als MeF, 40 Pfg blau Heuss II EF auf zwei<br />
portogerechten Inlands-Postanweisungen aufgegeben<br />
im Jahre 1961, selten, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15976 184 x W DZ 3 € 40<br />
15 Pfg Heuss I, linke obere Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
„8“ negativ (Pos. 2a), zeitgerecht gestempelt<br />
NAGOLD 8.11.54 in ungefalteter und fehlerfreier<br />
Prachterhaltung, Foto-Kurzbefund H.-D. Schlegel<br />
BPP „einwandfrei“<br />
15977 184 x W DZ 3 € 40<br />
15 Pfg Heuss I, linke obere Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
„6“ negativ (Pos. 2a), zeitgerecht gestempelt<br />
IDAR-OBERSTEIN in fehlerfreier Prachterhaltung<br />
15978 184 y DZ ** € 60<br />
15 Pfg Heuss lumogen mit Druckerzeichen „L“ und<br />
„8“ positiv im Eckrand-Dreierstreifen oben links,<br />
postfrisch, Pracht<br />
15979 185 (4), 187 (3) 5 € 50<br />
1956, 4 x 30 und 3 x 30 Pfg Heuss I als Mischfranklatur<br />
auf postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“<br />
zur Gebührenverrechnung, Marken entwertet<br />
mit dem Landpoststempel „Neunstetten über<br />
Ansbach“ und nebengesetzt ‚Ansbach 14.11.56‘,<br />
Pracht<br />
15980 185 (5) 6 € 30<br />
20 Pfg Heuss, 5 Stück in halber Postsparkarte<br />
HANNOVER 8.9.60<br />
15981 185 x W DZ 3 € 40<br />
20 Pfg Heuss I, rechte obere Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
„6“ positiv (Pos. 1b), zeitgerecht gestempelt<br />
HANNOVER in fehlerfreier Prachterhaltung<br />
15982 185 x W DZ 3 € 40<br />
20 Pfg Heuss I, linke obere Bogenecke mit Druckerzeichen<br />
„8“ positiv (Pos. 1a), zeitgerecht gestempelt<br />
RÜNDEROTH 20.1.59 in fehlerfreier Prachterhaltung<br />
15983 186 (2) 5 € 50<br />
25 Pfg Heuss I im waagerechten Paar auf großem<br />
Briefausschnitt mit L1 „Drucksache zu ermäßigter<br />
Gebühr‘ ab „MÜNCHEN 22.11.58“ nach Marburg,<br />
in dieser Form portogerechte Verwendung für eine<br />
Drucksache über 500 Gramm, Pracht<br />
15984 186 (2) 6 € 50<br />
25 Pfg Heuss, 2 Stück als reine Mehrfachfrankatur<br />
auf Postanweisung FRIELINGSDORF 2.10.61<br />
15985 186 (2) 6 € 50<br />
25 Pfg Heuss, 2 Stück (VS + RS) als reine Mehrfachfrankatur<br />
auf Postanweisung BONN 26.9.61<br />
15986 186 (2), 303 6 € 40<br />
25 Pfg Heuss I im waagerechten Paar mit 10 Pfg<br />
Heuss Medaillon auf Auslands-Luftpostbrief ab<br />
„BRAUNSCHWEIG 10.8.59“ nach New York /<br />
USA, Umschlag zweiseitig geöffnet, Pracht<br />
15987 186 (4), 187 (2) 5 € 50<br />
1956, 4 x 25 Pfg und 2 x 30 Pfg Heuss I, auf postinterner<br />
„Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur Gebührenverrechnung,<br />
Marken entwertet mit dem Landpoststempel<br />
„Neunstetten über Ansbach“ und<br />
nebengesetzt ‚Ansbach 27.6.56‘, ordentliche Erhaltung<br />
15988 186 (6) 6 € 50<br />
HEUSS 6 x 25 Pfg vs+rs als reine Mehrfachfrankatur<br />
auf Paketkarte ACHIM 25.9.58, vs Entwertung<br />
durch ‚000-Freistempler‘<br />
15989 187 5 € 50<br />
1956, 30 Pfg Heuss I als Einzelfrankatur auf postinterner<br />
„Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur Gebührenverrechnung,<br />
Marke entwertet mit dem Landpoststempel<br />
„Neunstetten über Ansbach“ und<br />
nebengesetzt ‚Ansbach 23.11.56‘, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
15990 187 6 € 50<br />
30 Pfg Heuss, Einzelfachfrankatur auf Postanweisung<br />
BREMEN 18.3.57<br />
15991 187 (2) 5 € 50<br />
1957, 2 x 30 Pfg Heuss I als Mehrfachfrankatur auf<br />
postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur<br />
Gebührenverrechnung, Marken entwertet mit dem<br />
Landpoststempel „Neunstetten über Ansbach“<br />
und nebengesetzt ‚Ansbach 30.8.57‘, Pracht<br />
15992 187 (2) 5 € 50<br />
1956, 2 x 30 Pfg Heuss I als Mehrfachfrankatur auf<br />
postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur<br />
Gebührenverrechnung, Marken entwertet mit dem<br />
Landpoststempel „Neunstetten über Ansbach“<br />
und nebengesetzt ‚Ansbach 3.2.56‘, ordentliche Erhaltung<br />
15993 187 (2), 263 (2) 5 € 50<br />
1957, 2 x 30 Pfg Heuss I und 2 x 70 Pfg Heuss II als<br />
Ausgabe-Mischfranklatur auf postinterner „Überweisungsliste<br />
(Zustelliste)“ zur Gebührenverrechnung,<br />
Marken entwertet mit dem Landpoststempel<br />
„Neunstetten über Ansbach“ und<br />
nebengesetzt ‚Ansbach 31..8.57‘, Pracht<br />
15994 187 (3) 5 € 50<br />
1956, 3 x 30 Pfg Heuss I als Mehrfachfrankatur auf<br />
postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur<br />
Gebührenverrechnung, Marken entwertet mit dem<br />
Landpoststempel „Neunstetten über Ansbach“<br />
und nebengesetzt ‚Ansbach 23.11.57‘<br />
15995 187 (4) 5 € 50<br />
1957, 4 x 30 Pfg Heuss I als Mehrfachfrankatur auf<br />
postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur<br />
Gebührenverrechnung, Marken entwertet mit dem<br />
Landpoststempel „Neunstetten über Ansbach“<br />
und nebengesetzt ‚Ansbach 15.3.57‘, ordentliche<br />
Erhaltung<br />
15996 187 (6) 5 € 50<br />
1957, 6 x 30 Pfg Heuss I als Mehrfachfrankatur auf<br />
postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur<br />
Gebührenverrechnung, Marken entwertet mit dem<br />
Landpoststempel „Neunstetten über Ansbach“<br />
und nebengesetzt ‚Ansbach 29.7.57‘, Bedarfserhaltung<br />
15997 187 (8) 5 € 70<br />
1957, 8 x 30 Pfg Heuss I als Mehrfachfrankatur auf<br />
postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur<br />
Gebührenverrechnung, Marken entwertet mit dem<br />
Landpoststempel „Neunstetten über Ansbach“<br />
und nebengesetzt ‚Ansbach 18.1.57‘, Pracht<br />
15998 189 5 € 50<br />
1956, 50 Pfg Heuss I, Einzelfrankatur auf postinterner<br />
„Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur Gebührenverrechnung,<br />
Marke entwertet mit dem Landpoststempel<br />
„Neustetten über Flachslanden“ und<br />
nebengesetzt ‚Flachslanden 18.5.56‘, Pracht<br />
15999 189 (2) 5 € 50<br />
1956, 2 x 50 Pfg Heuss I, als Mehrfachfrankatur auf<br />
postinterner „Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur<br />
Gebührenverrechnung, Marken entwertet mit dem<br />
Landpoststempel „Neustetten über Flachslanden“<br />
und nebengesetzt ‚Flachslanden 22.6.56‘
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
16000 189 (5) 6 € 40<br />
50 Pfg Heuss per 5 in reiner Mehrfachfrankatur rs<br />
auf Paketkarte RODENBACH 26.6.56 nach Hofheim<br />
16005 192 (2) 6 € 60<br />
80 Pfg Heuss, senkrechtes Paar als MeF auf Luftpostbrief<br />
STUTTGART 27.6.55 nach Australien,<br />
Bedarfsspuren<br />
16013 194 (4), 195 6 € 50<br />
HEUSS - 2 DM + 4 x 1 DM (ein waagerechtes Paar)<br />
vs+rs als Mischfrankatur auf Paketkarte ab M.-<br />
GLADBACH 1.10.59<br />
ex 16001<br />
16001 F 190 (3) 6 € 120<br />
60 Pfg Heuss I, 3 verschiedene Bogenecken, links<br />
oben + unten sowie rechts unten mit Formnummer<br />
„2“, jeweils auf Luftpost-Brief FRANKFURT<br />
(MAIN) FLUGHAFEN 15.11.54 zum SAS-Eröffnungsflug<br />
der Trans-Polar-Route Europa-Kalifornien<br />
in attraktiver Garnitur<br />
16002 191 5 € 50<br />
1956, 70 Pfg Heuss I, Einzelfrankatur auf postinterner<br />
„Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur Gebührenverrechnung,<br />
Marke entwertet mit dem Landpoststempel<br />
„Neustetten über Flachslanden“ und<br />
nebengesetzt ‚Flachslanden 16.5.56‘, Pracht<br />
16003 191 (6) 6 € 50<br />
HEUSS I - 6 x 70 Pfg als reine Mehrfachfrankatur<br />
auf Auslands-Paketkarte ab VINNINGEN 11.4.56<br />
nach Orlando / USA<br />
16004<br />
16004 F 191 (7), 185 5 € 150<br />
1956, 70 Pfg Heuss I, 7er-Block (3 Paare) auf postinterner<br />
„Überweisungsliste (Zustelliste)“ zur Gebührenverrechnung,<br />
Marken entwertet mit dem Landpoststempel<br />
„Neustetten über Flachslanden“ und<br />
nebengesetzt ‚Flachslanden 28.5.56‘, Fotoattest<br />
H.-D. Schlegel BPP „echt und einwandfrei, nur wenige<br />
Einheiten in dieser Größenordnung bekannt“,<br />
Michel für 3 Paare der 70 Pfg bereits € 600,-<br />
16006 192 (7), 194 (10), 195 (6), u.a. 5 € 60<br />
1958, diverse Heuss I/II Frankaturen auf Blatt<br />
(VS+RS) eines Posteinlieferungsbuches für<br />
Späteinlieferungen von Einschreiben, dabei 7 x 80<br />
Pfg, 10 x 1 DM, 6 x 2 DM, etc.<br />
16007 192 (7), 194 (17), etc. 5 € 60<br />
1958, diverse Heuss I/II Frankaturen auf Blatt<br />
(VS+RS) eines Posteinlieferungsbuches für<br />
Späteinlieferungen von Einschreiben, dabei 7 x 80<br />
Pfg, 17 x 1 DM, etc.<br />
16008 193 6 € 50<br />
90 Pfg Heuss, EF auf Luftpostbrief STUTTGART<br />
22.12.54 nach West-Australien<br />
16009 193 6 € 50<br />
90 Pfg Heuss, Einzelfachfrankatur auf Postanweisung<br />
über 500 Mark, FRANKENBERG 22.4.55<br />
16010 193 (16), 264 (11), etc. 5 € 60<br />
1958, diverse Heuss I/II Frankaturen auf Blatt<br />
(VS+RS) eines Posteinlieferungsbuches für<br />
Späteinlieferungen von Einschreiben, dabei 11 x 80<br />
Pfg und 16 x 90 Pfg, etc.<br />
16011<br />
16011 F 193 (52), 192 5 € 120<br />
90 Pfg Heuss I, per 52 Stück auf Briefausschnit eines<br />
großen Bedarfs-Luftpost-Briefes, dabei u.a.<br />
21er Block, 10er-Block 9er-Block, gesamt ca. 17<br />
waagerechte Paare zuzüglich einer 80 Pfg-Marke<br />
16012 194 (3) 6 € 50<br />
1 DM Heuss per 3 in reiner Mehrfachfrankatur vs/<br />
rs auf Wert-Paketkarte (Dringend) KÖLN 15.8.61<br />
nach Grimma<br />
16014 194 Paare, etc. 5 € 60<br />
1958, diverse Heuss I/II Frankaturen auf Blatt<br />
(VS+RS) eines Posteinlieferungsbuches, für<br />
Späteinlieferungen von Einschreiben, dabei Einheiten,<br />
3 Paare der 1 Mark, interessant<br />
16015 194 Sechserblock, etc. 5 € 60<br />
1958, diverse Heuss I/II Frankaturen auf Blatt<br />
(VS+RS) eines Posteinlieferungsbuches für<br />
Späteinlieferungen von Einschreiben, dabei Einheiten,<br />
1 Mark im Sechserblock, etc.<br />
16016 195 6 € 50<br />
Destination USA - 2 DM Heuss als Einzelfrankatur<br />
auf einem portogerechtem Bedarfs-Luftpostbrief<br />
von 31-35 Gramm ab „FRANKFURT 9.1.62“ nach<br />
Chicago, Bedarfserhaltung<br />
16017 195 6 € 50<br />
2 DM Heuss, Einzelfrankatur auf Paketkarte mit<br />
Wertangabe ab M.-GLADBACH 10.12.59<br />
16018 195 (2) 6 € 60<br />
Destination USA - 2 DM Heuss per 2 in Mehrfachfrankatur<br />
auf Bedarfs-Luftpostbrief ab „HAM-<br />
BURG 24.9.57“ nach Santa Cruz / Kalifornien, Umschlag<br />
mittig gefaltet, Bedarfserhaltung<br />
16019 195 (2) 6 € 60<br />
2 x 2 DM Heuss, reine Mehrfachfrankatur auf Paketkarte<br />
mit Wertangabe ab BREMEN 23.11.56<br />
16020 195 (2) 6 € 50<br />
HEUSS - 2 x 2 DM als reine Mehrfachfrankatur auf<br />
Auslands-Paketkarte ab LETMATHE 20.12.58 nach<br />
Hamilton / Canada, Stammteil gestützt, Bedarfserhaltung<br />
16021 195 (4) 6 € 60<br />
HEUSS - 4 x 2 DM vs+rs als reine Mehrfachfrankatur<br />
auf Auslands-Wert-Paketkarte ab PFORZHEIM<br />
2.3.62 nach Welkenraedt / Belgien<br />
16022<br />
16022 F 195 (7), 194 (2), 242, 253 6 € 100<br />
1957 - Auslands-Eilboten-WERTBRIEF über 8.000<br />
Mark = 5.714 Franken, hochfrankiert mit 7 Stück 2<br />
DM Heuss, 2 Stück 1 DM Heuss, usw., ab „HAN-<br />
NOVER 28.5.57 nach Basel / Schweiz, rücks. Siegel<br />
+ Zollvignette, Prachtbrief des bekannten Auktionshauses<br />
„Grobe“<br />
16023 195 Paar, etc. 5 € 60<br />
1958, diverse Heuss I/II Frankaturen auf Blatt<br />
(VS+RS) eines Posteinlieferungsbuches, für<br />
Späteinlieferungen von Einschreiben, dabei Einheiten,<br />
Paar der 2 Mark, interessant<br />
16024 196 6 € 75<br />
3 DM Heuss, Einzelfrankatur auf Paketkarte WAL-<br />
DECK 10.3.56<br />
16025 200-203 6 € 50<br />
Wohlfahrt 1954, einheitlich 4 rechte obere Bogenecken<br />
(!) auf 2 DLH Luftpost-Briefen HAMBURG-<br />
FLUGHAFEN 1.4.55 zur Aufnahme des deutschen<br />
Luftverkehrs mit rs. Transit Frankfurt Flughafen<br />
1.4.55, Pracht<br />
16026 6 € 50<br />
50ziger-Jahre, 9 Belege ab Posthornfrankatur mit<br />
Zusatzstempel „Aus dem Kraftpost-Briefkasten“<br />
16027 212 (2), 302 6 € 40<br />
7 Pfg Heuss und 2 x 7 Pfg BW, alle mit Lochung<br />
OKS auf gesamt 2 Karten<br />
16028 226 x v HAN, etc. 6 € 50<br />
1 Pfg Ziffer im Unterrand-Viererblock mit HAN „515<br />
029 55 2“ neben weiteren Werten mit u.a. Formnummern-Marken<br />
auf portogerechtem Einschreibe-Brief<br />
ab „NEUSTADT 3.1.56“ nach Fellbach<br />
4.1.56, Pracht<br />
16029 238 PF I ** € 30<br />
Abteikirche mit Plattenfehler „Fuß des L gebrochen“,<br />
postfrisch, Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
16030 238 PF I 3 € 30<br />
Abteikirche mit Plattenfehler „Fuß des L gebrochen“,<br />
gestempelt im Bedarfspaar mit Normalmarke<br />
16031<br />
16031 F 242 6 € 50<br />
40 Pfg dunkelblau Europa 1956 als portogerechte<br />
und seltene EF auf Inlands-Postanweisung am<br />
28.12.1956 aufgegeben in Rüsselsheim, ordentliche<br />
Bedarfserhaltung<br />
16035 259 (2) 6 € 50<br />
30 Pfg Heuss II im waagerechten Paar, MeF auf<br />
Erstflugbrief Hamburg-Bangkok LH 640 FRANK-<br />
FURT 1.11.59 mit Flugbestätigung<br />
16036 259 x (2) 6 € 50<br />
30 Pfg schwarzgrün Heuss II jeweils als portogerechte<br />
und seltene EF auf zwei Inlands-Postanweisungen<br />
aufgegeben im Jahre 1961, die Postanweisungen<br />
wurden bei der Post einbehalten und<br />
später in der Regel vernichtet, daher nur schwer zu<br />
finden, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
16037 260 6 € 50<br />
40 Pfg Heuss II, Einzelfachfrankatur auf Postanweisung<br />
BREMEN 23.3.57<br />
16042 285 X, 302, 321 6 € 50<br />
1 Pfg Ergänzungswert, 7 Pfg bläulichgrün senkrechter<br />
Dreierstreifen + Einzelmarke Heuss III, 40<br />
Pfg Europa auf Postscheckbrief 1959 als Eilsendung<br />
gelaufen innerhalb der Stadt Hamburg, ZKr<br />
HAMBURG 1 3.12.59 bg, diverse Transit- und Ankunftsstempel<br />
rs., ungewöhnliche Kombination<br />
von Postscheckbrief und Eilsendung, wobei Postscheckbriefe<br />
schon an sich selten sind, Beförderungsspuren<br />
16043 302 (10) 6 € 60<br />
7 Pfg Heuss Medaillon, per 10 Stück als portogerechte<br />
Mehrfachfrankatur auf Einschreibe-Brief ab<br />
„KASTELLAUN 19.11.63“ nach Hamburg, ordentliches<br />
Bedarfsstück<br />
16044 302 (2) OR, 302 6 € 60<br />
7 Pfg Heuss Medaillon auf nahezu portogerechtem<br />
Brief (1 Pfg überfrankiert) ab „KASSEL 9.5.61“ nach<br />
Bad Ems, dabei ein waagerechtes Paar mit Oberrand,<br />
Pracht<br />
16046<br />
16046 F 339 6 € 50<br />
40 Pfg kobalt/grünlichblau Europa 1960 als portogerechte<br />
und seltene EF auf Inlands-Postanweisung<br />
am 24.10.1961 aufgegeben in Bad Honeff, die<br />
Postanweisungen wurden bei der Post einbehalten<br />
und später in der Regel vernichtet, daher nur<br />
schwer zu finden, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
16038<br />
16032<br />
16038 F 260 (2) 6 € 170<br />
40 Pfg Heuss II im waagerechten Paar auf Eilboten-<br />
Brief REGENSBURG 15.3.57 (12 Uhr) nach München,<br />
innerhalb Münchens mit Rohrpost befördert,<br />
rs. roter Nummerator-L1 mit Uhrzeit „15.III.57 -<br />
21:15“ sowie weiterer, nicht lesbarer Nummerator,<br />
Brief durch zwei verschiedene Rohrpost-Rohre befördert,<br />
Bedarfserhaltung<br />
16047<br />
16032 F 248 (4) 6 € 50<br />
10 Pfg grünschwarz Kriegsgräberfürsorge senkrechtes<br />
Paar + 2 Einzelmarken (rs) als portogerechte<br />
und seltene MeF auf Inlands-Postanweisung am<br />
18.12.1956 aufgegeben in Hanau, die Postanweisungen<br />
wurden bei der Post einbehalten und später<br />
in der Regel vernichtet, daher nur schwer zu finden,<br />
ordentliche Bedarfserhaltung<br />
16033 259 6 € 50<br />
30 Pfg Heuss II, EF auf seltenem Auslands-Drucksachenstreifband<br />
PASSAU 27.6.59 nach Österreich<br />
16034 259 6 € 50<br />
30 Pfg Heuss II, Einzelfachfrankatur auf Postanweisung<br />
KÖLN-WORRINGEN 3.11.61<br />
16039 261 6 € 50<br />
50 Pfg Heuss II, Einzelfachfrankatur auf Postanweisung<br />
HORREM 6.12.61<br />
16040 263 6 € 50<br />
70 Pfg Heuss II, Einzelfachfrankatur auf Postanweisung<br />
KÖLN-BRAUNSFELD 28.12.61<br />
16041 263 (4), etc. 5 € 60<br />
1958, diverse Heuss I/II Frankaturen auf Blatt<br />
(VS+RS) eines Posteinlieferungsbuches für<br />
Späteinlieferungen von Einschreiben, dabei 4 x 70<br />
Pfg, etc.<br />
ex 16045<br />
16045 F 302 (4) Entwürfe € 200<br />
HEUSS MEDAILLON, vier eigenhändig vom Künstler<br />
„Willi Seidl“ signierte Entwürfe mit Bildnis des<br />
Präsidenten nach links, in den Farben bläulichgrün,<br />
rötlichkarmin, gelboliv und braunorange, je auf<br />
gelblichem Büttenpapier, jeweils ohne Wertangabe<br />
und Inschrift, ca. DIN-A5 Format, nur in geringer<br />
Zahl hergestellt, TOP-Erhaltung<br />
16047 F 339 6 € 50<br />
40 Pfg kobalt/grünlichblau Europa 1960 als portogerechte<br />
und seltene EF auf Inlands-Postanweisung<br />
am 23.10.1961 aufgegeben in Bad Honeff, die<br />
Postanweisungen wurden bei der Post einbehalten<br />
und später in der Regel vernichtet, daher nur<br />
schwer zu finden, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
16048 348-349 6 € 30<br />
7 und 8 Pfg Bedeutende Deutsche, MiF auf gelochter<br />
Gebührenmeldung mit Poststellen-Stempel<br />
FAHR 4.5.63<br />
16049 349 y DZ ** € 30<br />
8 Pfg Gutenberg, 8er-Block aus Bogenecke oben<br />
rechts mit Druckerzeichen „12“ und „F“, postfrisch,<br />
Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
16050 353 y DZ (3) ** € 30<br />
25 Pfg Balthasar Neumann, Einzelwert, Paar und<br />
5er-Streifen, je aus Bogenecke oben links mit Druckerzeichen<br />
„5“ (Eckbug), „11“ bzw. „12“, postfrisch<br />
16051 356 6 € 50<br />
50 Pfg Bedeutende Deutsche, Einzelfachfrankatur<br />
auf Postanweisung FREIBURG 19.6.62<br />
16052 357 6 € 50<br />
60 Pfg Bedeutende Deutsche, EF auf etwas knittriger<br />
Gebührenmeldung DÜSSELDORF 21.7.64<br />
16053<br />
16053 F 368 € 50<br />
40 Pfg violettultramarin Europa 1961 als portogerechte<br />
und seltene EF auf Inlands-Postanweisung<br />
am 15.12.1961 aufgegeben in Monschau, die Postanweisungen<br />
wurden bei der Post einbehalten und<br />
später in der Regel vernichtet, daher nur schwer zu<br />
finden, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
16054<br />
16054 F 368 6 € 50<br />
40 Pfg violettultramarin Europa 1961 als portogerechte<br />
und seltene EF auf Inlands-Postanweisung<br />
am 14.12.1961 aufgegeben in Horrem, die Postanweisungen<br />
wurden bei der Post einbehalten und<br />
später in der Regel vernichtet, daher nur schwer zu<br />
finden, ordentliche Bedarfserhaltung<br />
16055 455 (10), 454, 500 6 € 50<br />
15 Pfg kleine Bauten im 7er-Block mit Pl.-Nr. 7 neben<br />
weiteren Werten rs/vs auf Paketkarte<br />
(Schnellpaket) DUISBURG 26.1.67 nach Kassel,<br />
eine Marke Mängel<br />
16056 455 (10), 455 6 € 50<br />
15 Pfg kleine Bauten im 10er-Block mit Pl.-Nr. 7 neben<br />
10 Pfg rs auf Paketkarte DUISBURG 14.12.66<br />
nach Hildesheim<br />
16057 455 (14), 456 6 € 50<br />
15 Pfg kleine Bauten per 14 in 7 waager. Paaren neben<br />
20 Pfg vs/rs auf Wert-Paketkarte DUISBURG<br />
4.10.66 nach Kaldenkirchen<br />
16058 455 (18) 6 € 60<br />
15 Pfg kleine Bauten (2 x 8er-Block + Paar), reine<br />
Mehrfachfrankatur rs/vs auf Paketkarte DUIS-<br />
BURG 4.11.66 nach Siebeneichen<br />
16059 455 (18), 454 6 € 50<br />
15 Pfg kleine Bauten, zwei 8er-Blocks und Paar (ein<br />
Block mit Pl.-Nr. 7) neben 10 Pfg rs/vs auf Paketkarte<br />
DUISBURG 15.11.66 nach Olbernhau<br />
16060 455 (4), 362 (2) 6 € 40<br />
15 Pfg kleine Bauten per 4 (Eckrandviererblock mit<br />
Pl.-Nr. 7) neben 2 x 2 DM vs/rs auf Wert-Paketkarte<br />
DUISBURG 6.10.66 nach Leipzig<br />
16061 455 (8) 6 € 50<br />
15 Pfg kleine Bauten im 8er-Block (4 waager. Paare),<br />
reine Mehrfachfrankatur rs auf Paketkarte<br />
DUISBURG 22.9.66 nach Aachen<br />
16062 455 (8) 6 € 50<br />
15 Pfg kleine Bauten im 12er-Block, reine Mehrfachfrankatur<br />
rs auf Paketkarte DUISBURG<br />
25.10.66 nach Kletzin<br />
16063 455 (8), 456 6 € 40<br />
15 Pfg kleine Bauten im 8er-Block mit Pl.-Nr. 7 neben<br />
20 Pfg rs/vs auf Paketkarte DUISBURG<br />
20.10.66 nach Hildesheim<br />
16064 455 (8), 456 6 € 30<br />
15 Pfg kleine Bauten im 8er-Block neben 20 Pfg rs/<br />
vs auf Paketkarte DUISBURG 20.10.66 nach Hildesheim<br />
16065 455 (9), 347 6 € 50<br />
15 Pfg kleine Bauten im 8er-Block mit Pl.-Nr. 7 neben<br />
5 + 15 Pfg rs/vs auf Paketkarte DUISBURG<br />
19.10.66 nach Spangdahlem<br />
16066 467, 770 (DD) (4) ** Gebot<br />
40 Pfg Jugend 1965 und 40 Pfg von Gandersheim,<br />
je postfrischer Eckrand-Viererblock, alle 8 Marken<br />
mit deutlichem Schmitzdruck der schwarzen Farbe<br />
und doppelt sign. Salomon BPP<br />
16067 636 (4) 6 € 50<br />
ANSCHRIFTENPRÜFUNG mit 10 Pfg Heinemann<br />
per 4 Stück auf Karte des Werner Kühn Verlages<br />
(DBZ) ab „BAD EMS 8.1.74“ nach Bonn, Pracht<br />
16068 653 (5) 6 € 50<br />
Wohlfahrt 1970, Höchstwert per 5 in reiner Mehrfachfrankatur<br />
vs/rs auf Paketkarte des DRK ab<br />
BONN 9.1.73 nach Bamberg<br />
16069 799 (2) 5 € 50<br />
40 Pfg Expressionismus, per 2 Stück rückseitig auf<br />
Einlieferungsschein für einen Nachnahme-Brief,<br />
Marken gestempelt „KAISERSLAUTERN 2.12.96“,<br />
Pracht<br />
16070<br />
16070 F 806 (10) 6 € 90<br />
Immanuel Kant per 10 Stück als reine Mehrfachfrankatur<br />
vs/rs auf Paketkarte ab VIERSEN 26.8.74<br />
nach Gross-Räschen<br />
16071 814 (8) 6 € 60<br />
Amnesty International per 8 in reiner Mehrfachfrankatur<br />
vs/rs auf Paketkarte VIERSEN 11.11.74<br />
16072 830 (7) 6 € 60<br />
Albert Schweitzer per 7 in reiner Mehrfachfrankatur<br />
vs/rs auf Paketkarte KASTL 4.8.75 nach Gladbeck<br />
16073 845 ** € 30<br />
40 Pfg Mainzer Dom mit interessanter Passerverschiebung<br />
der rotbraunen Farbe nach oben, postfrisch,<br />
Pracht<br />
16074 887 I ** € 50<br />
50 Pfg Olympische Spiele mit Plattenfehler „karminlila<br />
Fleck auf dem Schatten des oberen Oberschenkels“<br />
in gut sichtbarer Ausprägung, postfrisch<br />
in unsignierter Prachterhaltung<br />
16075 895 (7) 6 € 60<br />
200 Jahre Unabhängigkeit der USA per 5 in reiner<br />
Mehrfachfrankatur vs/rs auf Paketkarte MARKT-<br />
OFFLINGEN 18.11.76 nach Bottrop<br />
16076 1018 (4) 6 € 30<br />
110 Pfg von Bingen, Viererblock als MeF auf Paketkarte<br />
SANDSTEDT 30.9.79<br />
16077 1027 (6) 6 € 70<br />
Wohlfahrt 1979, Höchstwert per 6 in reiner Mehrfachfrankatur<br />
vs/rs auf Paketkarte des DRK ab<br />
BONN 29.12.79 nach Berlin<br />
16078 P 127 (8) GS-Ausschnitt 6 € 50<br />
60 Pfg Schloß Rheydt, per 8 Stück ‚Ganzsachenausschnitte<br />
als Freimarken verwendet‘ auf portogerechtem<br />
Wertbrief über 500 Mark ab „LUD-<br />
WIGSHAFEN 10.6.88“ nach Neustadt, original<br />
Einlieferungsschein beiliegend, Pracht<br />
16079<br />
16079 F Block 22 (2) ** € 500<br />
Jahrestag der Grenzöffnung100 Pfg + 30 Pfg<br />
unzertrenntes senkrechtes Block-Paar, zwei<br />
senkrechte Trennungsstriche am oberen<br />
Rand, war in dieser Form am Postschalter<br />
nicht erhältlich, Pracht
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
16085 1835 ** € 30<br />
100 Pfg von Bodelschwingh, total verzähnt, dadurch<br />
senkrecht wie ungezähnt wirkend, postfrisch,<br />
Pracht<br />
16086 1943 ** € 30<br />
110 Pfg Bayerischer Wald, völlig verzähnte Bogenecke,<br />
dadurch Marke ungezähnt wirkend, postfrisch,<br />
Pracht<br />
16087 1946 L ** € 30<br />
300 Pfg Kartoffelanbau, postfrisches Randstück<br />
mit anhängendem Leerfeld, Pracht<br />
16088 1946 L (2) ** € 30<br />
300 Pfg Kartoffelanbau, oben bzw. unten anhängendes<br />
Leerfeld, je postfrisch, Pracht<br />
16089 1957 Klbg ** € 50<br />
110 Pfg Saar-Lor-Lux im kompletten Zehnerbogen<br />
mit interessanter Verzähnung, postfrisch, Pracht<br />
16090 1965 (2) ** Gebot<br />
110 Pfg Nördlingen, senkrechtes, total verzähntes<br />
Paar, postfrisch, Pracht<br />
16080<br />
16080 F Block 22 (2) ** € 500<br />
Jahrestag der Grenzöffnung 100 Pfg + 30 Pfg unzertrenntes senkrechtes Block-Paar, zwei senkrechte<br />
Trennungsstriche am oberen Rand, war in dieser Form am Postschalter nicht erhältlich,<br />
postfrisch, Pracht<br />
16081<br />
16081 F Block 24 (2) ** € 500<br />
LILIENTHAL ‚91 100 + 50 Pfg unzertrenntes waagerechtes Block-Paar, war in dieser Form am<br />
Postschalter nicht erhältlich, postfrisch, Pracht<br />
16082<br />
16082 F Block 25 ** € 500<br />
Theodor Körner 60 Pfg + 100 Pfg unzertrenntes<br />
senkrechtes Block-Paar, war in dieser<br />
Form am Postschalter postfrisch, nicht erhältlich,<br />
Pracht<br />
16083 1807 ** € 30<br />
100 Pfg Oberlausitz, völlig verzähnte Bogenecke<br />
unten links, oben wie ungezähnt wirkend, postfrisch,<br />
Pracht<br />
16084 1826 ** € 40<br />
80 Pfg von Ranke, völlig verzähntes Unterrandstück,<br />
postfrisch, Pracht<br />
16091 1975 (3) ** € 30<br />
110 Pfg Bayerischer Landtag, 3 Stück jeweils total<br />
verzähnt, alle postfrisch, Pracht<br />
16092 2028 Klbg ** € 60<br />
100 Pfg Weimar, kpl. Zehnerbogen mit deutlich<br />
sichtbarem Schmitzdruck mehrfacher Art, postfrisch,<br />
Unterrand mit zusätzlicher Quetschfalte<br />
16093 2223 ** € 30<br />
110 Pfg Grußmarke, völlig verzähnt und dadurch eigentlich<br />
dekorativer als die Normalmarke, postfrisch,<br />
Pracht<br />
16094 2293 ** € 30<br />
144 C Isabella, völlig verzähnte Bogenecke, dadurch<br />
Marke teils ungezähnt wirkend, postfrisch,<br />
Pracht<br />
Alle nicht abgebildeten<br />
Objekte fi nden Sie im<br />
Online-Katalog:<br />
www.felzmann.de
Auktion: 11. September 2024<br />
<strong>e@uction</strong> Philatelie<br />
GANZSACHEN<br />
ATM<br />
MARKENHEFTCHENBLÄTTER<br />
16095<br />
16095 F 2393 ** € 80<br />
2004 Bedrohte Tierarten(V) 55 Cent kompletter<br />
Bogen mit markanter Passerverschiebung des<br />
Markenbildes. Im Michel nicht gelistet.<br />
16096 2704 (3) ** € 30<br />
55 C Weihnachten, 3 Randstücke je verzähnt, alle<br />
postfrisch, Pracht<br />
16098 P 15 6 € 30<br />
20 Pfg / 20 Pfg karmin Doppelkarte, Ausgabe 1953<br />
Posthorn, Kartonfarbe sämisch, echt gelaufen von<br />
Wuppertal-Elberfeld nach Oostende / Belgien. Tagesstempel<br />
Wuppertal-Elberfeld 24.8.53, mit sehr<br />
interessantem Inhalt betr. Bombardement 2 WK<br />
1940, Pracht, Befund Schlegel BPP<br />
16099 PSo 2 6 € 50<br />
GSK 20 Pfg Bundestag verwendet als Postsache<br />
des Postscheckamts Hamburg als provisorischer<br />
„VORBINDEZETTEL“ für den Versand von Post- und<br />
Zahlungsanweisungen vom 1.6.53, der Markeneindruck<br />
mit ungültig-Stempelung durch Maschinenstemepel<br />
Hamburg 1 ohne Datumszeile, verwendungsbedingt<br />
kleiner Eckknick sonst Pracht, ein<br />
ungewöhnliches Stück<br />
JAHRESZUSAMMENSTELLUNGEN<br />
16101 1 (2) 6 € 75<br />
99,95 Mark + ***5 Pfg auf attraktivem Sammlerbeleg<br />
(Wert-Nachnahme-Eil) mit Wertangabe DM<br />
45.500,- und Nachnahme DM 20,- ab „WIESBA-<br />
DEN 7.10.82“ nach St. Goar 8.10.82, beiliegend original<br />
Einlieferungsschein und Zahlkartenquittung,<br />
ein ungewöhnliches Stück mit der niedrigsten und<br />
der höchsten möglichen ATM-Wertstufe auf einem<br />
Beleg, Pracht<br />
MARKENHEFTCHEN/<br />
ZUSAMMENDRUCKE<br />
MARKENHEFTCHEN<br />
16102 MH 8 II ** € 60<br />
Albertus/Luther, Type II, seltene Variante, postfrisch,<br />
€ 600,-<br />
16103 F MH 45 ** € 400<br />
2001, Naturdenkmäler, vollständiges, selbstklebendes<br />
Markenheftchen das innen unbedruckt blieb,<br />
also alle 20 Marken ohne Druck sind. Von außen ist<br />
das Heftchen normal bedruckt, außergewöhnliche<br />
Abart in einwandfreier Erhaltung<br />
16104 H-Bl. 4-5 3 Gebot<br />
Heuss, H-Blatt 4 mit und H-Blatt 5 ohne Rand, vorgefaltet,<br />
je mit SST gestempelt<br />
ZUSAMMENDRUCKE<br />
16105 W 8 PLF I 3 € 50<br />
R 4 + 5 Pfg, zeitgerecht gestempelter waagerechter<br />
Zusammendruck mit Plattenfehler „I“ auf dem Werbefeld<br />
„Strich links oben am Stern“, Pracht<br />
16106 6 € 50<br />
POSTHORN 1952/53, 3 portogerechte Belege, darunter<br />
WZ 1-2 als Blockstück mit weiteren Marken<br />
auf Einschreiben, etc., Bedarfserhaltung<br />
16107 WZ 10, W 11 ** € 40<br />
Heuss, 2 versch. Unterrand-Zusammendrucke je<br />
mit HAN 515173.55 1, postfrisch, Pracht<br />
16100<br />
16100 F JZ 1 ** € 100<br />
1973 komplett postfrisch inkl. Schutzhülle, „sign.“<br />
Schlegel<br />
16097<br />
16097 F 3586 F ** € 400<br />
95 C Grimms Märchen mit neu entdeckter Abart<br />
ohne die Farbe violettultramarin, also rechtsseitig<br />
Bildteile und Beschriftung fehlend, postfrisches<br />
Oberrandstück, Pracht<br />
16103
<strong>40.</strong> 35. <strong>e@uction</strong><br />
Auktionsauftrag<br />
Ihre persönlichen Daten /Your personal data<br />
Ab Januar 2021 werden (inklusive der Mehrwertsteuer) 25 Prozent<br />
Aufgeld berechnet, für mehrwertsteuerfreie Lieferungen in<br />
Nicht-EU-Länder beträgt das Aufgeld 21 Prozent.<br />
Name:<br />
Straße:/Street:<br />
PLZ, Ort:/Postcode, City:<br />
Falls bekannt, Kunden-Nr.:<br />
Customer no. if known<br />
Tel:<br />
Fax:<br />
E-Mail:<br />
Los-Nr.<br />
Lot No.<br />
Gebot in €<br />
(ohne Aufgelder)<br />
Maximum bid in €<br />
(w/o commissions)<br />
Los-Nr.<br />
Lot No.<br />
Gebot in €<br />
(ohne Aufgelder)<br />
Maximum bid in €<br />
(w/o commissions)<br />
Los-Nr.<br />
Lot No.<br />
Nr. de Lot<br />
Gebot in €<br />
(ohne Aufgelder)<br />
Maximum bid in €<br />
(w/o commissions)<br />
Los-Nr.<br />
Lot No.<br />
Gebot in €<br />
(ohne Aufgelder)<br />
Maximum bid in €<br />
(w/o commissions)<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
€ € € €<br />
Bitte beachten Sie: Untergebote, Odergebote und Begrenzungen können nicht berücksichtigt werden.<br />
Please note that limits, “either/or bids” and bids that are lower than the starting price cannot be taken into account.<br />
Datum/Date<br />
Unterschrift/Signature<br />
Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG<br />
Postfach 10 23 42 • 40014 Düsseldorf • Fon (+49)211-550 440 • Fax (+49)211-550 44 11<br />
www.felzmann.de • info@felzmann.de
Versteigerungsbedingungen <strong>e@uction</strong><br />
1. Geltungsbereich und Anerkennung<br />
Diese Versteigerungsbedingungen als „Allgemeine Geschäftsbedingungen <strong>e@uction</strong>“ (nachfolgend kurz AGB genannt), gelten für alle<br />
Geschäftsbeziehungen zwischen der Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG, Immermannstr. 51, 40210 Düsseldorf, Deutschland (nachfolgend<br />
„Versteigerer“) und den Teilnehmern an einer „<strong>e@uction</strong>“ des Versteigerers auf dessen Auktionsplattform www.felzmann.de, auf der diese AGB jederzeit<br />
einsehbar und als herunterladbare PDF-Datei abspeicherbar sind. Sie werden mit Abgabe eines – auf welche Art auch immer erfolgten - Gebotes in ihrer<br />
jeweils geltenden Fassung vollinhaltlich und als alleine verbindlich anerkannt. Die AGB finden auch dann Anwendung, wenn andere Websites die<br />
Auktions-Website www.felzmann.de derart nutzen, dass sie den Zugang zu einer <strong>e@uction</strong> vollständig oder in Ausschnitten ermöglichen. Etwaige<br />
entgegenstehende oder abweichende AGBs von Teilnehmern an einer <strong>e@uction</strong> entfalten, auch wenn ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert<br />
widersprochen wird, keine Wirksamkeit und werden vom Versteigerer nicht anerkannt, es sei denn, ihrer (teilweisen) Geltung wird ausdrücklich in<br />
Schriftform zugestimmt.<br />
2. <strong>e@uction</strong><br />
Die <strong>e@uction</strong> ist eine öffentliche und freiwillige Versteigerung der Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG (Versteigerer) von beweglichen Sachen aus dem<br />
Bereich der Numismatik und Philatelie im weitesten Sinn. Der Versteigerer handelt im eigenen Namen für Rechnung unbenannt bleibender Eigentümer<br />
(Einlieferer) als Kommissionär. Die <strong>e@uction</strong> findet als zeitlich begrenzte Veranstaltung nach den Bestimmungen der Verordnung über gewerbsmäßige<br />
Versteigerungen (BGBl Jg 1976, Teil I, 1346, Versteigerungsvorschriften – VerstV), nach den für Kommissionäre geltenden rechtlichen Bestimmungen des<br />
BGB und HGB und gemäß diesen Versteigerungsbedingungen als Online-Auktion auf der Internet-Auktionsplattform www.felzmann.de unter der Leitung<br />
eines während der Auktion persönlich anwesenden Auktionators in Euro statt.<br />
3. Registrierung und Anmeldung<br />
Nach einer einmaligen Registrierung ist bei jeder <strong>e@uction</strong> eine eigene Anmeldung mit Passwort erforderlich. Die Registrierung hat zu erfolgen durch eine<br />
geschäftsfähige natürliche Person mit wahrheitsgemäßen und vollständigen Daten unter einem eigenverantwortlich gewählten und geheim zu haltenden<br />
Passwort. Der Versteigerer haftet nicht für Schäden aus einer missbräuchlichen Verwendung eines Passwortes. Juristische Personen dürfen nur über<br />
namentlich genannte und vertretungsberechtigte, natürliche Personen registriert werden. Pro Person ist nur eine Registrierung zulässig. Als Adresse darf<br />
kein Postfach angegeben werden. Der Teilnehmer ist verpflichtet, seine Registrierungsdaten aktuell zu halten. Schäden aus unrichtigen oder nicht<br />
aktuellen Daten hat der Teilnehmer zu tragen. Zustellungen an die letzte dem Versteigerer vom Auktionsteilnehmer mitgeteilte Adresse gelten unabhängig<br />
davon, ob sich der Auktionsteilnehmer dort (noch) aufhält, als wirksam erfolgt. Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt, um größtmögliche<br />
Sicherheit zu gewährleisten. Der Versteigerer verpflichtet sich zur absoluten vertraulichen Behandlung der Daten. Eine Weitergabe von Kundendaten ist<br />
nur bei gesetzlichen Auskunftspflichten, aus Gründen der Vertragserfüllung zulässig.<br />
4. Versteigerungskatalog, Losbeschreibungen und -Besichtigung<br />
Die zu versteigernden Stücke werden mindestens zwei Wochen lang in Form von beschriebenen Losen in einem Online-Versteigerungskatalog (der auf<br />
Wunsch auch als herunterladbare PDF-Datei ausdruckbar ist) als Einladung zur Angebotsabgabe präsentiert. Die Losbeschreibungen werden von Experten<br />
nach ihren subjektiven Überzeugungen mit größter Sorgfalt sowie nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen. Sie stellen weder Garantien im<br />
Sinne des Kaufrechtes noch Zusicherungen einer bestimmten Eigenschaft oder eines bestimmten Wertes dar. Sie dienen lediglich zur Information,<br />
Erläuterung, Einordnung und Abgrenzung. Bei Münzen werden die Angaben zur Erhaltung streng nach dem im Münzhandel üblichen Einstufungen zur<br />
Erhaltung vorgenommen. Die Lose werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich bei der Versteigerung befinden. Die Besichtigung aller Lose kann<br />
sowohl detailliert im Internet als auch real an zwei Tagen vor der Versteigerung nach Terminvereinbarung am Standort des Versteigerers oder an anderen<br />
Orten je nach Entscheidung Versteigerers (z.B. auf Briefmarkenmessen) erfolgen. Bei der realen Besichtigung können sich Interessenten in einem<br />
persönlichen Gespräch Eigenschaften von Losen erläutern lassen.<br />
5. (Vor-) Gebote, Steigerungsstufen und Untergebote<br />
Ab Präsentation des Online-Versteigerungskataloges können auf alle Lose online oder schriftlich Vorgebote abgegeben werden. Durch Vorgebote<br />
beauftragt und bevollmächtigt der Bieter den Versteigerer, stellvertretend für ihn Gebote abzugeben und im Falle eines Zuschlages den dadurch<br />
entstehenden Kaufvertrag für den Bieter mit dem Versteigerer abzuschließen. Der Bieter befreit den Versteigerer für diesen Fall von dem entgegen<br />
stehenden Regelungen des § 181 BGB (Insichgeschäft). An den Versteigerer übermittelte (schriftliche) Gebote werden gemäß den Steigerungssätzen<br />
streng Interesse wahrend jedoch ohne Gewähr ausgeführt. Das heißt, ein übermitteltes Maximalgebot wird nur insoweit ausgeschöpft, als es notwendig<br />
ist, um ein schon vorliegendes Gebot oder später einlangende Konkurrenzgebote um eine Steigerungsstufe zu überbieten.<br />
Die Steigerungsstufen betragen:<br />
bis 100 € 5 € ab 100 € 10 € ab 300 € 20 € ab 700 € 50 €<br />
ab 1.000 € 100 € ab 3.000 € 200 € ab 7.000 € 500 € ab 10.000 € 1.000 € ab 30.000 € 2.000 €<br />
Untergebote werden nicht akzeptiert. Nicht den Steigerungsstufen entsprechende Gebote werden aufgerundet, Gebote wie beispielsweise<br />
„jedenfalls“, „bestens“ oder „unbedingt“ werden nach Ermessen des Versteigerers bis zum zehnfachen Rufpreis ausgeführt, haben aber keinen<br />
unbedingten Anspruch auf Zuschlag. Bei gleich hohen Geboten entscheidet die zeitliche Reihenfolge des Gebotseingangs. Anfragen zu vorliegenden<br />
(Höhen von) Geboten werden nicht beantwortet. Alle Vorgebote müssen zwei Stunden vor Auktionsbeginn beim Versteigerer eingelangt sein,<br />
ansonsten sie nicht mehr berücksichtigt werden.<br />
Der Versteigerer und die Auktionatoren sind – auch ohne Angabe von Gründen – berechtigt, Gebote abzulehnen, Lose aus der Auktion<br />
zurückzuziehen, Lose zu einem Los zu vereinigen oder auf mehrere Lose aufzuteilen, IP-Adressen für die<br />
<strong>e@uction</strong> zu sperren, Personen ganz von der Auktion auszuschließen und deren eventuell schon abgegebenen Gebote aus der laufenden Auktion<br />
wieder herauszunehmen. Eine neuerliche Registrierung - und sei es nur indirekt über Dritte - zur Teilnahme an einer <strong>e@uction</strong> ist nach einem<br />
Ausschluss nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Versteigerers zulässig, anderenfalls die ausgeschlossene Person für alle Kosten und Schäden in<br />
Folge ihrer Neuanmeldung und (der Abwehr) ihrer Aktivitäten auf der Auktionsplattform des Versteigerers haftet.<br />
6. Preisfindungsverfahren und Zuschlag<br />
Auf jedes Los kann ab dessen Aufruf - z. B. mit einem durch Vorgebote angesteigertem Ausrufwert - unmittelbar ein um eine Steigerungsstufe höheres<br />
Übergebot als Live-Online-Gebote abgegeben werden. Jedes vorliegende Höchstgebot löst die mit Zwischenpausen versehene Aufrufsequenz „ZUM<br />
ERSTEN, ZUM ZWEITEN UND ZUM DRITTEN!“ aus. Jedes Übergebot startet als neues Höchstgebot die Sequenz von Neuem. Erst wenn die Sequenz<br />
nicht mehr von einem Übergebot unterbrochen wird, läuft sie mit „ZUM DRITTEN“ aus bzw. wird so das Höchstgebot als Meistgebot zugeschlagen, der<br />
Zuschlag an den Meistbietenden erteilt. Durch dieses Preisfindungsverfahren, bei dem die Bieter direkt in einem zeitlich unbegrenzten gegenseitigen<br />
Wettbewerb unmittelbar auf konkurrierende Gebote augenblicks- und situationsbedingt in Form des Überbietens reagieren können, wird - als ein wichtiges<br />
Wesenselement einer Versteigerung - ein zum Zeitpunkt der Auktion am Markt für Verkäufer und Käufer bestmöglicher Preis erreicht. Wurde auf ein Los<br />
nur ein Gebot abgegeben, erfolgt der Zuschlag zum Ausrufpreis. Der Versteigerer und die Auktionatoren sind in begründeten Fällen berechtigt, den<br />
Zuschlag zurückzunehmen und das Los erneut anzubieten. Mit dem Zuschlag geht die Gefahr für nicht zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf<br />
den Käufer über, das Eigentum jedoch erst mit vollständigem Zahlungseingang des Gesamtrechnungsbetrages beim Versteigerer.<br />
7. Vertragsabschluss und Gesamtrechnung<br />
Jedes Gebot auf ein Los stellt ein rechtsverbindliches Angebot an den Versteigerer zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, das solange wirksam bleibt, bis<br />
ein Übergebot abgegeben wird oder die Versteigerung ohne Erteilung des Zuschlages geschlossen wird. Mit der in Verbindung mit dem Zuschlag vom<br />
Auktionator ausgesprochenen Willenserklärung der Annahme des Höchstgebotes kommt ein im Wege einer Versteigerung geschlossener Kaufvertrag<br />
zwischen dem Bieter und dem Versteigerer zustande. (§ 156 BGB). Der Kaufvertrag verpflichtet den Käufer zur Abnahme aller von ihm ersteigerten Lose<br />
und zur Begleichung des Gesamtrechnungsbetrages in Euro. Das gilt auch für durch Fehleingaben des Bieters entstandene Zuschläge.<br />
8. Aufgeld und Mehrwertsteuer<br />
Die Berechnungsgrundlage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld bildet der Zuschlagspreis (Nettopreis) der Lose, die differenzbesteuert ohne<br />
Ausweis der Mehrwertsteuer verkauft werden.<br />
Für Käufer aus Ländern der Europäischen Union gilt:<br />
Verbraucher zahlen einheitlich ein Aufgeld von 25%. Händler im Sinne des UstG zahlen bei differenzbesteuerter Ware 25% Aufgeld (Im Aufgeld<br />
ist die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19% enthalten), zuzüglich Porto und Versicherung.<br />
Für Händler kann die Rechnung regelbesteuert ausgestellt werden. Das Aufgeld beträgt dann 21% zuzüglich 19% MWSt. auf die Summe aus<br />
Zuschlag, Aufgeld und Porto/Versicherung. Der innereuropäische Warenverkehr kann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (mit<br />
Umsatzsteuer-ID-Nr.) von der Umsatzsteuer befreit werden.<br />
Für Käufer mit Wohnsitz in Drittländern (außerhalb der EU) gilt: Käufer zahlen 21% Aufgeld. Führt das Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co.<br />
KG die Ware selbst oder durch Dritte in Drittländer aus, wird die Rechnung ohne gesetzliche Umsatzsteuer erstellt. Wird die Ware vom Käufer selbst<br />
oder durch Dritte ins Drittland ausgeführt, wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, bei Vorlage der notwendigen Ausfuhrnachweise erstattet.<br />
Im Drittland anfallende Importsteuern oder Zölle trägt der Käufer in jedem Fall selbst.<br />
Pro Auktionslos wird eine Gebühr von € 3,- erhoben.<br />
Für Goldmünzen, die umsatzsteuerbefreit sind, gilt ein Aufgeld von 21%.<br />
9. Versand, Selbstabholung und Barzahlung<br />
Der kostenpflichtige Versand der ersteigerten Lose erfolgt zum Selbstkostenpreis kurzfristig nach Zahlungseingang durch die Post oder einem<br />
privaten Zustellunternehmen nach Entscheidung des Versteigerers. Eine andere Versandform bedarf der Zustimmung des Versteigerers. Der Versand<br />
erfolgt an die vom Käufer dem Versteigerer bekannt gegebene Adresse und falls der Käufer Unternehmer ist, auch auf dessen Gefahr. Bei vorheriger<br />
Bekanntgabe durch den Käufer ist bis zu sieben Tagen nach Auktionsschluss nach Terminvereinbarung eine Selbstabholung mit Barzahlung des<br />
Gesamtrechnungsbetrages aller vom Käufer ersteigerten Lose beim Versteigerer möglich.<br />
10. Fälligkeit<br />
Der Gesamtrechnungsbetrag ist binnen einer Woche nach Rechnungsdatum fällig. Die Zahlung des Käufers hat spesenfrei und ohne jeden Abzug im<br />
Voraus per Banküberweisung auf eines der in der Auktionsrechnung genannten Bankkonten zu erfolgen. Die Zahlung ist so zu leisten, dass sie<br />
spätestens 14 Tage nach Rechnungszustellung beim Versteigerer eingelangt ist. Eventuelle Kosten des Geldverkehrs hat der Käufer zu tragen.<br />
Zahlungen in Fremdwährungen werden gemäß Abrechnungstag und Euro-Gutschrift einer Großbank entgegengenommen, wobei Differenzen durch<br />
Wechselkursschwankungen zu Lasten des Käufers gehen. Ein Anspruch auf Herausgabe von ersteigerten Losen besteht erst nach vollständigem<br />
Zahlungseingang des Gesamtrechnungsbetrages für alle vom Käufer in der Auktion ersteigerten Lose plus allfällig aufgelaufener Kosten und Zinsen.<br />
Jede davon abweichende Zahlungsweise ist nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem Versteigerer zulässig. Bei Kauf für einen Dritten<br />
haftet der Bieter mit diesem als Gesamtschuldner. Mit einer auf Wunsch des Käufers vom Versteigerer auf den Namen der dritten Person<br />
ausgestellten Rechnung wird vom Versteigerer nur eine weitere Erfüllungsverpflichtung der dritten Person anerkannt, weitere Rechte werden der<br />
dritten Person nicht eingeräumt. Die Haftung des Käufers bleibt davon unberührt.<br />
11. Zahlungsverzug, Abnahmeverweigerung und Teilzahlungen<br />
Bei Zahlungsverzug oder Abnahmeverweigerung der zugeschlagenen Lose verliert der Käufer seine Rechte aus den Zuschlägen. Als Verzugsschaden<br />
werden 1,5 % Zinsen pro Monat berechnet. Im Übrigen kann der Versteigerer wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadenersatz wegen<br />
Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz kann dabei auch so berechnet werden, dass die Sache in einer weiteren Auktion nochmals versteigert<br />
wird und der säumige Käufer für einen Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und die besonderen Kosten der wiederholten<br />
Versteigerung einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufzukommen hat. Bei der endgültigen Nichtabnahme zugeschlagener Lose, spätestens<br />
jedoch drei Monate nach dem ursprünglichen Versteigerungstermin, stellt der Versteigerer dem Schuldner mindestens die ausgefallenen<br />
Versteigerungsprovisionen als Schadensersatz wegen Nichterfüllung in Rechnung. Dem Schuldner bleibt vorbehalten nachzuweisen, dass dem<br />
Versteigerer ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe als diese Pauschale entstanden ist. Teilzahlungen eines Käufers für<br />
mehrere ersteigerte Lose dürfen nach Wahl des Versteigerers gegen jede aus welchem Rechtsgrund auch immer bestehende Forderung gegenüber<br />
dem Käufer angerechnet werden. Der Käufer kann gegenüber dem Versteigerer und/oder Einlieferer nur mit solchen Gegenforderungen aufrechnen,<br />
die sowohl im Zusammenhang mit seiner Verbindlichkeit stehen als auch gerichtlich festgestellt oder vom Versteigerer bzw. Einlieferer ausdrücklich<br />
anerkannt wurden. Zurückbehaltungsrechte des Käufers wegen Forderungen aus anderen Geschäften mit dem Versteigerer oder dem Einlieferer sind<br />
unzulässig.<br />
12. Mängel<br />
Der Versteigerer übernimmt keine Haftung für Mängel, soweit er die ihm obliegende Sorgfaltspflicht erfüllt hat. Alle Sammlungen, Sammellose,<br />
Händlerposten, Engros-Lose und Nachlässe werden „wie besehen“ versteigert – Mängelrügen sind ausgeschlossen. Außer bei Sammlungen<br />
verpflichtet sich das Auktionshaus jedoch, wegen begründeter Mängelrügen, die ihm bis spätestens eine Woche nach Empfang der Sachen<br />
anzuzeigen sind, innerhalb der Verjährungsfrist von einem Jahr seine Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Einlieferer geltend zu machen. Im<br />
Falle erfolgreicher Inanspruchnahme des Einlieferers wird der gezahlte Kaufpreis einschließlich des Aufgeldes erstattet; ein darüber hinausgehender<br />
Anspruch – auch auf Erstattung von Kosten der Reklamation wie Porti, Prüfgebühren u.a. – ist ausgeschlossen.<br />
13. Rechtskreis, Erfüllungsort und Gerichtsstand<br />
Es gilt deutsches Recht. Jeglicher Verbraucherschutz, der Verbrauchern durch für sie günstigere Regelungen in zwingend geltenden<br />
Rechtsvorschriften des Staates, in dem sie ihren Wohnsitz bzw. ihren gewöhnlichen Aufenthalts haben, zusteht, bleibt davon unberührt<br />
(Günstigkeitsprinzip). Sollte eine oder mehrere Bedingungen dieser Versteigerungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt dies<br />
nicht die Gültigkeit der übrigen Bedingungen. Die unwirksamen Bedingungen sind durch wirksame Bedingungen zu ersetzen, die den unwirksamen<br />
in ihrem wirtschaftlichen Gehalt und Zweck am Nächsten kommen. Dasselbe gilt für Rechtslücken. Bei allen Texten in mehreren Sprachen ist bei<br />
Auffassungsunterschieden ausschließlich die deutsche Formulierung verbindlich. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den kaufmännischen Verkehr<br />
ist Düsseldorf.<br />
14. Besondere Bedingungen zur <strong>e@uction</strong><br />
Die Teilnahme an der <strong>e@uction</strong> und die Nutzung der dafür vom Auktionshaus bereit gehaltenen Systeme ist beschränkt auf den Stand der<br />
aktuellen technischen Ausstattung des Auktionshauses. Das Auktionshaus behält sich vor, entsprechende Änderungen zu implementieren.<br />
Die Teilnehmer akzeptieren, dass technische Störungen auftreten können und sind gehalten, das Auktionshaus entsprechend zu informieren.<br />
Auktionshaus und Auktionator haften nicht für Störungen der Online-Verbindung, ebenso nicht für die Kompatibilität der verwendeten Hard- und<br />
Software. Verkäufer und Bieter haben keine Ansprüche gegen Auktionshaus und Auktionator, wenn ein Gebot bzw. Zuschlag nicht bzw. nicht<br />
rechtzeitig zustande kommt.<br />
15. Nachverkauf<br />
Der Nachverkauf unverkaufter Lose findet für einen begrenzten Zeitraum statt. Die über einen Onlinekatalog oder eine Onlineplattform automatisch<br />
erteilten Zuschläge, oder Zusagen über einen Zuschlag per Email, Telefon oder sonstige Art, gelten erst ab Zugang der Rechnung als<br />
verbindlich. Zu den Zuschlagsbeträgen werden die Aufgelder gemäß Punkt 8 dieser Bedingungen berechnet.<br />
Mit der Abgabe von Geboten für Lose aus der NS-Zeit, die mit NS-Emblemen und/oder NS-Symbolen oder ähnlichem versehen sind, verpflichtet<br />
sich der Bieter dazu, diese lediglich für historisch-wissenschaftliche Sammelzwecke zu erwerben und in keiner Weise propagandistisch im Sinne<br />
des § 86, 86a StGB zu benutzen.<br />
Stand: März 2023, Der Versteigerer
Notizen
Jetzt Münzen, Militaria, Uhren und<br />
Schmuck einliefern!<br />
Ob Direktankauf oder Versteigerung in der Auktion,<br />
bei uns sind Ihre Schätze in den besten Händen.<br />
◦ Persönliche Beratung<br />
◦ Unverbindliche Schätzung<br />
◦ Numismatik-Experten verschiedener Spezialgebiete<br />
◦ Auktionen mit internationalem Bieterstamm<br />
◦ Hochwertige Präsentation Ihrer Stücke<br />
◦ Hausbesuche möglich
Los 10.675<br />
Los 15.607<br />
Los 10.894<br />
Los 14.450 Los 12.930<br />
Los 15.943<br />
Los 12.706<br />
Los 13.605<br />
Los 12.946<br />
Los 10.986<br />
Los 11.579<br />
ex Los 12.411<br />
Los 12.505<br />
Los 13.616