Indien und Sri Lanka vom Spezialisten
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Indien</strong> <strong>und</strong> <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
<strong>vom</strong> <strong>Spezialisten</strong>.<br />
<strong>Indien</strong>, <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>, Bhutan
Islamabad<br />
Indus<br />
Leh<br />
Indus<br />
CHINA<br />
PAKISTAN<br />
Amritsar<br />
Shimla<br />
Thar Desert<br />
Jaisalmer<br />
Jaipur<br />
Delhi<br />
Yamuna<br />
Agra<br />
NEPAL<br />
Kathmandu<br />
Mt. Everest<br />
Darjeeling<br />
Thimphu<br />
BHUTAN<br />
Jodhpur<br />
Brahmaputra<br />
Udaipur<br />
Khajuraho<br />
Varanasi<br />
Ganges<br />
BANGLADESH<br />
Ahmedabad<br />
INDIA<br />
Hooghly<br />
Kolkata<br />
Dhaka<br />
Narmada<br />
Bay of Bengal<br />
MYANMAR<br />
Mumbai<br />
Godavari<br />
Krishna<br />
Hyderabad<br />
Goa<br />
Hampi<br />
Mysuru<br />
(Mysore)<br />
Bengaluru<br />
(Bangalore)<br />
Chennai<br />
INHALT<br />
Seite<br />
<strong>Indien</strong> 4<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> 78<br />
Andaman Islands<br />
Port Blair<br />
Lakshadweep<br />
Kochi<br />
Madurai<br />
Bhutan 134<br />
Trivandrum<br />
SRI LANKA<br />
Nicobar Islands<br />
Colombo<br />
Kandy<br />
Galle<br />
400 km<br />
Indian Ocean<br />
Der direkte Zugang<br />
zur tourasia-Reisewelt:
MALAYSIA<br />
Willkommen in Asien!<br />
Liebe tourasia Gäste,<br />
Entdecken Sie mit uns die Vielfalt <strong>und</strong> das<br />
einzigartige Erlebnis <strong>Indien</strong>s, Bhutans <strong>und</strong><br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s! Wir haben uns darauf konzentriert,<br />
Ihnen authentische <strong>und</strong> beeindruckende<br />
Erlebnisse zu bieten.<br />
<strong>Indien</strong> – ein Land voller Farben, Kulturen <strong>und</strong> Geschichten<br />
– erwartet Sie mit offenen Armen. Tauchen Sie ein<br />
in die lebendige Geschichte <strong>und</strong> das reiche Erbe dieses<br />
faszinierenden Landes, von den pulsierenden Metropolen<br />
bis hin zu spirituellen Oasen.<br />
In Bhutan erleben Sie das Königreich der Glückseligkeit<br />
mit seiner unberührten Natur <strong>und</strong> den majestätischen<br />
Klöstern. <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> lockt mit seinen traumhaften<br />
Stränden, historischen Stätten <strong>und</strong> der herzlichen Gastfre<strong>und</strong>schaft<br />
seiner Bewohner.<br />
Unser Anspruch bei tourasia ist es, Ihnen nicht nur eine<br />
Reise, sondern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.<br />
Übernachten Sie in sorgfältig ausgesuchten Unterkünften,<br />
die den Charakter <strong>und</strong> die Kultur der Länder widerspiegeln,<br />
<strong>und</strong> geniessen Sie das lokale Flair.<br />
Ob Sie das majestätische Taj Mahal bestaunen, die<br />
geheimnisvollen Tempel Bhutans entdecken oder in<br />
den Gewürzgärten <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s wandeln – jede Reise mit<br />
tourasia ist darauf ausgelegt, Ihnen die authentische<br />
Schönheit dieser Länder näherzubringen.<br />
Lassen Sie sich von uns auf eine Reise entführen, die Ihre<br />
Sinne belebt <strong>und</strong> Ihre Seele inspiriert. Mit über 30 Jahren<br />
Erfahrung als Asienspezialist wissen wir genau, wie wir<br />
Ihre Reise zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen.<br />
Ihr tourasia Team<br />
Stephan Roemer, Geschäftsführer<br />
1
REISEN SO INDIVIDUELL WIE SIE<br />
Warum aus Ihrer<br />
Reise mit tourasia eine<br />
Traumreise wird<br />
Hat unser Magazin Ihre Sehnsucht nach <strong>Indien</strong>, <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
<strong>und</strong> Bhutan geweckt? Fantastisch! Und wenn eine unserer<br />
vorgeschlagenen Reiserouten genau Ihre Traumreise ist?<br />
Umso besser! Falls nicht, machen Sie sich keine Sorgen.<br />
Bei tourasia bieten wir nicht nur das umfangreichste<br />
Angebot, sondern wir kreieren auch mit Vergnügen Ihre<br />
massgeschneiderte Reise. Direkt in enger Abstimmung<br />
mit Ihnen oder gerne auch zusammen mit Ihrem bevorzugten<br />
Reisebüro.<br />
Kompetenz <strong>und</strong> Erfahrung machen den<br />
Unterschied<br />
tourasia Experten sind hochqualifizierte <strong>und</strong> erfahrene<br />
Reiseprofis, die sich ausschliesslich dem Kontinent<br />
Asien widmen. Ob in Zusammenarbeit mit Ihrem Reisebüro<br />
oder direkt per Telefon, E-Mail oder beim persönlichen<br />
Besuch – wir machen aus Ihrem Reisetraum eine<br />
Traumreise.<br />
Unterkünfte mit Qualitätsgarantie<br />
Alle Unterkünfte wurden von erfahrenen tourasia<br />
Reiseprofis ausgesucht. Deshalb können Sie unseren<br />
Angaben vertrauen. Wir stehen für deren Qualität ein<br />
<strong>und</strong> scheuen uns auch nicht, die Urteile unserer Gäste<br />
auf der Website zu publizieren.<br />
tourasia ist preiswert<br />
Überzeugen Sie sich selbst! Unsere langjährige<br />
Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort <strong>und</strong> unser<br />
Buchungsvolumen sichern uns privilegierte Konditionen<br />
<strong>und</strong> machen Ihre Reise preiswerter. Sprechen Sie unsere<br />
erfahrenen <strong>Spezialisten</strong> an. Wir finden Flüge, Unterkünfte<br />
<strong>und</strong> Aktivitäten zu Bestpreisen dank professioneller Hilfsmittel,<br />
die online nicht zu finden sind.<br />
tourasia R<strong>und</strong>reisen sind einzigartig<br />
R<strong>und</strong>reisen sind nicht gleich R<strong>und</strong>reisen. Erleben Sie<br />
das echte <strong>Indien</strong>, <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> <strong>und</strong> Bhutan abseits grosser<br />
Touristenströme, authentisch, eindrücklich, unvergesslich.<br />
tourasia R<strong>und</strong>reisen machen den Unterschied.<br />
Mehr erleben dank tourasia Concierge Service<br />
Wir sind während Ihrer Reise stets an Ihrer Seite.<br />
Unsere erfahrenen Concierges können Sie per<br />
Knopfdruck über die tourasia Reise App oder per<br />
Telefon kontaktieren. Sie kümmern sich vor Ort um<br />
alles – von der Reservierung im Restaurant, der Kinderbetreuung,<br />
der Organisation Ihrer Ausflüge bis zum<br />
privaten Shopping-Guide. Und wenn es mal ein Problem<br />
geben sollte, kann Ihnen unser Team auch in der Landessprache<br />
weiterhelfen.<br />
2
Information en | MALAYSIA<br />
Sicher <strong>und</strong> komfortabel<br />
In tourasia Fahrzeugen reisen Sie auch in <strong>Indien</strong>, <strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong> <strong>und</strong> Bhutan auf europäischem Sicherheitsniveau.<br />
Das unterscheidet uns von zahlreichen anderen Veranstaltern.<br />
Viele unserer Fahrzeuge verfügen zudem über<br />
kostenlosen WiFi-Empfang, Bluetooth So<strong>und</strong> <strong>und</strong> einige<br />
sogar über eine Minibar.<br />
Notfallservice r<strong>und</strong> um die Uhr<br />
Im Bedarfsfall informieren wir Sie sofort über wichtige<br />
Ereignisse bezüglich Ihrer Reiseroute <strong>und</strong> erarbeiten für<br />
Sie eine Lösung. Unser Notfallbeauftragter ist 24 St<strong>und</strong>en<br />
am Tag für Sie erreichbar!<br />
Für fairen <strong>und</strong> nachhaltigen Tourismus<br />
Tourismus kann <strong>und</strong> muss nachhaltig sein. Wir<br />
begegnen der Bevölkerung, der Kultur <strong>und</strong> der Natur<br />
überall mit grösstem Respekt. Wir setzen uns für den<br />
Erhalt der Umwelt <strong>und</strong> eine nachhaltige Entwicklung in<br />
der Heimat der Menschen ein, bei denen wir zu Gast sein<br />
dürfen. Als einer der ersten Schweizer Reiseveranstalter<br />
ist tourasia seit 2013 mit dem europäischen TourCert<br />
Label für nachhaltige Reiseangebote zertifiziert.<br />
100 Prozent Swiss Made<br />
tourasia ist einer der wenigen noch unabhängigen <strong>und</strong><br />
eigentümergeführten Reiseveranstalter der Schweiz. Wir<br />
sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind. Das grösste<br />
Lob für uns ist deshalb die enorm hohe Empfehlungsquote<br />
unserer Gäste. 99 Prozent unserer K<strong>und</strong>en empfehlen<br />
tourasia weiter!<br />
3
INDIEN<br />
Mystischer Riese<br />
<strong>Indien</strong> fasziniert, begeistert, bewegt. Es überwältigt mit einer<br />
Fülle an Eindrücken für alle Sinne. Es zieht Reisende mit Farben,<br />
Düften <strong>und</strong> Aromen in seinen Bann, mit spektakulärer Natur<br />
<strong>und</strong> aufwühlenden Gegensätzen. Sicher ist: <strong>Indien</strong> lässt niemanden<br />
kalt – <strong>und</strong> manche nie wieder los.
INDIEN<br />
Ich bin ein Berg, Stuhl, Kind,<br />
Vierfüssler, Katze, Kuh, H<strong>und</strong>,<br />
Brett, Kobra, Baum, Krieger,<br />
Brücke, Schneidersitz, Adler,<br />
Bogen, Delfin, Eidechse, Fisch,<br />
Heuschrecke, Kamel, Kranich,<br />
Krokodil, Löwe, Pfau, Pflug,<br />
Rad, Reiher, Schildkröte.<br />
Willkommen in der Welt des Yoga!<br />
mende Megastädte stellen die Weichen<br />
auf eine Hightech-Zukunft, schon jetzt<br />
gehört man in der Informations- <strong>und</strong> Biotechnologie<br />
zur Weltspitze. Bengaluru,<br />
das frühere Bangalore, hat sich dabei den<br />
Ruf als «Silicon Valley <strong>Indien</strong>s» erworben.<br />
Und mit Hyderabad verbindet man nicht<br />
mehr die «Stadt der Perlen», sondern<br />
«Cyberabad» mit Fokus auf zukunftsträchtige<br />
Technologien. Neben China <strong>und</strong><br />
Japan gehört <strong>Indien</strong>s Wirtschaftsraum zu<br />
den wichtigsten in Asien.<br />
Schere zwischen Arm <strong>und</strong> Reich<br />
Vom wirtschaftlichen Aufschwung<br />
profitieren längst noch nicht alle. Zwar<br />
gibt es eine wachsende Mittelschicht, die<br />
nach mehr Wohlstand strebt, doch zwischen<br />
Arm <strong>und</strong> Reich klafft nach wie vor<br />
eine unvorstellbare Lücke. So stehen<br />
überbevölkerte Slums im Schatten futuristischer<br />
Wolkenkratzer der Grosskonzerne<br />
<strong>und</strong> die einfachste Landwirtschaft<br />
bildet einen scharfen Kontrast zu den<br />
ultramodernen IT Hubs.<br />
Der Reichtum der indischen Oberschicht<br />
hingegen ist bemerkenswert. Gerade<br />
einmal r<strong>und</strong> 70 Familien kontrollieren<br />
über die Hälfte von <strong>Indien</strong>s Wirtschaft.<br />
Aussenstehende werden möglicherweise<br />
Zeuge des Prunks, wenn mal wieder eine<br />
<strong>Indien</strong> ist ein Ort der Extreme. In jeder Hinsicht.<br />
Das Land, das siebtgrösste der Erde<br />
<strong>und</strong> etwa neunmal so gross wie Deutschland,<br />
bedeckt praktisch den gesamten<br />
indischen Subkontinent. In Sachen Einwohnerzahl<br />
hat man China eingeholt. Und<br />
auch die Unterschiede sind in <strong>Indien</strong> vor<br />
allem eines: extrem.<br />
Das gilt zum Beispiel für die Landschaft.<br />
Von den zerklüfteten Gipfeln des<br />
Himalayas, des höchsten Gebirges der<br />
Welt, reicht das Territorium bis zu den<br />
sonnigen Stränden <strong>und</strong> den Korallenatollen<br />
des Indischen Ozeans. Dazwischen<br />
erstrecken sich Dschungel <strong>und</strong> Steppen,<br />
Flussläufe <strong>und</strong> Wüsten, in denen eine artenreiche<br />
<strong>und</strong> faszinierende Tierwelt ihre<br />
Heimat hat.<br />
Weitere gravierende Unterschiede<br />
offenbaren sich im Spagat zwischen Tradition<br />
<strong>und</strong> Moderne. Die Menschen im<br />
multiethnischen <strong>Indien</strong> sind offen für Spiritualität<br />
<strong>und</strong> pflegen alte Bräuche mit Hingabe.<br />
Ayurveda, Yoga <strong>und</strong> Meditation sind<br />
fester Bestandteil des Alltags. In Felsheiligtümern,<br />
Hindutempeln <strong>und</strong> Mogulmoscheen,<br />
in Dörfern <strong>und</strong> Nationalparks erlebt<br />
man das ursprüngliche <strong>Indien</strong> in<br />
seiner reinen Form.<br />
Gleichzeitig durchläuft das Land<br />
einen rasanten Modernitätsschub. Booder<br />
üppigen, mehrtägigen Hochzeitsfeiern<br />
in einem Luxushotel stattfindet. Die<br />
Unterkunft wird dann oftmals gleich für<br />
die gesamte Hochzeitsgesellschaft komplett<br />
gebucht – zum Nachsehen anderer<br />
Gäste.<br />
Festivals: von farbenfroh bis feierlich<br />
Ausgesprochen herzlich werden Reisende<br />
während verschiedener Festivals<br />
aufgenommen. Zu den bekanntesten<br />
zählt das hinduistische Diwali Lichterfest,<br />
die «indischen Weihnachten», zu dem<br />
Strassen <strong>und</strong> Gebäude feierlich mit Öllampen<br />
geschmückt sind. Eine völlig ausgelassene<br />
Stimmung herrscht zum Holi<br />
Frühlingsfest. Beim wohl ältesten Fest<br />
<strong>Indien</strong>s feiern die Menschen den Sieg des<br />
Frühlings über den Winter <strong>und</strong> liefern sich<br />
fre<strong>und</strong>schaftliche Farbschlachten zu fröhlicher<br />
Musik.<br />
Festivals sind die vielleicht beste<br />
Möglichkeit für Reisende, die kulturelle<br />
<strong>und</strong> religiöse Vielfalt <strong>Indien</strong>s zu erleben.<br />
Mit Englisch, das genauso Amtssprache<br />
ist wie Hindi <strong>und</strong> einer Reihe weiterer<br />
Sprachen, fällt die Verständigung überwiegend<br />
leicht. Insgesamt gibt es mehr als<br />
100 Sprachen <strong>und</strong> mehr als 500 Dialekte<br />
im Land.<br />
6
INDIEN<br />
Aus der Ferne beeindruckt er mit seiner Grösse <strong>und</strong><br />
Architektur. Aus der Nähe erstaunt er mit seinen expliziten<br />
detaillierten Darstellungen. Der Kandariya Mahadev<br />
Tempel in Khajuraho – ein Meisterwerk erotischer<br />
Skulpturen!<br />
Demokratie als Mammutaufgabe<br />
Letzten UN-Schätzungen zufolge leben<br />
in <strong>Indien</strong> mehr als 1,4 Milliarden Menschen.<br />
Das macht <strong>Indien</strong> zur grössten<br />
Demokratie der Welt. Wahlen werden zu<br />
elektrisierenden Grossereignissen, zu<br />
denen Lautsprecherdurchsagen von Autorikschas<br />
dröhnen <strong>und</strong> Busse in entlegene<br />
Dörfer fahren, um Kampagnenvideos zu<br />
zeigen. Fast eine Milliarde Inder dürfen an<br />
den Wahlen teilnehmen. Als 2024 das<br />
neue Parlament <strong>und</strong> der Premierminister<br />
gewählt wurden, zog sich der Prozess<br />
über sechs Wochen <strong>und</strong> sieben Phasen.<br />
Fünfeinhalb Millionen Wahlmaschinen<br />
kamen zum Einsatz. Eine logistische Meisterleistung.<br />
Die Demokratie wurde in <strong>Indien</strong> kurz<br />
nach der Erklärung der Unabhängigkeit von<br />
Grossbritannien eingeführt. 1947 sagte<br />
man sich von den Kolonialherren los. Deren<br />
Handelsgesellschaft British East India<br />
Company hatte ab Mitte des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />
weite Teile des Landes unter ihre<br />
Kontrolle gebracht <strong>und</strong> den Einfluss der<br />
Kolonialmächte Niederlande, Portugal <strong>und</strong><br />
Frankreich beendet. Später lenkten die<br />
britischen Monarchen die Geschicke der<br />
Nation.<br />
Früher noch als die Europäer waren<br />
die Araber gekommen, die während ihrer<br />
Eroberungszüge im 8. Jahrh<strong>und</strong>ert den<br />
Islam nach Nordwestindien brachten. Den<br />
Höhepunkt der muslimischen Vorherrschaft<br />
markierte die Gründung des Mogulreichs<br />
im 16. Jahrh<strong>und</strong>ert. Seine Herrscher<br />
förderten Kunst, Literatur <strong>und</strong><br />
Architektur. Zu den herausragenden Werken<br />
der damaligen Baukunst zählt das Taj<br />
Mahal in Agra. Als der Stern des Mogulreichs<br />
sank, entstanden H<strong>und</strong>erte Fürstenstaaten.<br />
Ihre hinduistischen Fürsten<br />
waren die Maharadschas oder Maharani.<br />
Muslimische Fürsten trugen den Titel<br />
Nawab.<br />
Geburtsstätte von Religionen<br />
Heute sind alle Weltreligionen in <strong>Indien</strong><br />
vertreten. Die meisten Menschen<br />
bekennen sich zum Hinduismus, der im<br />
Land genauso seinen Ursprung hat wie<br />
der Buddhismus. Dessen Anhänger findet<br />
man überwiegend in Sikkim <strong>und</strong> Ladakh.<br />
Als einer von mehreren Faktoren hat<br />
die Religion auch Auswirkung auf die jeweilige<br />
Küche. Im Hinduismus etwa sind<br />
vegetarische Gerichte weit verbreitet,<br />
Rindfleisch ist tabu. Zudem gibt es lokale<br />
Unterschiede in der Kulinarik. In Nordindien<br />
kommen Fleischgerichte mit Lamm,<br />
Ziege oder Huhn auf den Tisch, der Osten<br />
besticht durch seine Vielfalt an Desserts<br />
<strong>und</strong> Süssigkeiten. In den Küstenregionen<br />
des Westens schätzt man fangfrischen<br />
Fisch <strong>und</strong> im Süden schwören sie auf<br />
scharfe Currys.<br />
Mit all seiner Vielfalt <strong>und</strong> allen Gegensätzen<br />
ist <strong>Indien</strong> ein grossartiges Reiseziel<br />
für Kultur- <strong>und</strong> Geschichtsinteressierte,<br />
für Natur- <strong>und</strong> Tierliebhaber, für Wellness-<br />
Fans <strong>und</strong> Ayurveda-Enthusiasten. Wer die<br />
Himalaya Region erk<strong>und</strong>en möchte, reist<br />
am besten zwischen März <strong>und</strong> Oktober<br />
an. Ansonsten sollte man den Südwestmonsun<br />
auf dem Schirm haben. Er bewegt<br />
sich ab Juni ins Landesinnere <strong>und</strong> bringt<br />
Regenfälle bis Ende September. Im Oktober<br />
wendet er <strong>und</strong> bringt Trockenheit in<br />
die meisten Teile des Landes.<br />
Unabhängig von den jeweiligen Vorlieben<br />
ist ein Trip nach <strong>Indien</strong> immer ein<br />
Stück weit Bildungsreise. Nicht von der<br />
verstaubten Sorte, sondern emotional,<br />
packend, authentisch, manchmal unverständlich,<br />
immer mitreissend. Vor den<br />
krassen Gegensätzen der indischen<br />
Gesellschaft kann niemand die Augen<br />
verschliessen. Sie sind Teil des Reiseerlebnisses.<br />
Und so wie fast alles in <strong>Indien</strong><br />
fallen die Reaktionen der meisten Gäste<br />
aus: extrem. Entweder, man belässt es bei<br />
einem Besuch – oder man verliebt sich in<br />
Land <strong>und</strong> Leute <strong>und</strong> kommt immer wieder.<br />
7
Top Ten<br />
<strong>Indien</strong>!<br />
Wie soll man <strong>Indien</strong> in<br />
zehn Highlights<br />
zusammenfassen? Das<br />
gigantische Land hat<br />
schlicht unendlich viel<br />
zu bieten. Diese zehn<br />
Punkte aber sollten<br />
Reisende ganz oben auf<br />
ihrer Liste haben.<br />
1 Varanasi:<br />
Die Spiritualität in der<br />
heiligen Stadt des Hinduismus<br />
erleben<br />
2 Das Taj Mahal besuchen, ein 3<br />
überwältigendes Symbol ewiger<br />
Liebe<br />
Die Spezialitäten der<br />
vielseitigen indischen<br />
Küche probieren<br />
4 5<br />
6<br />
7<br />
Auf Safari: Die artenreiche<br />
Tierwelt der Nationalparks<br />
entdecken<br />
Prachtvoll <strong>und</strong> romantisch:<br />
Im Palasthotel übernachten<br />
Den Zauber der Wüste in<br />
einem Zeltcamp spüren<br />
Jaipur: Die Pink City in<br />
einer speziellen Rikscha<br />
erk<strong>und</strong>en<br />
8<br />
Eisenbahnnostalgie: Mit einer<br />
historischen Schmalspurbahn<br />
fahren<br />
9<br />
Backwaters: Eine Bootsfahrt<br />
durch das grüne Labyrinth<br />
unternehmen<br />
10<br />
Am Traumstrand<br />
Radhanagar auf den<br />
Andamanen entspannen<br />
8
Information en | MALAYSIA<br />
Islamabad<br />
Indus<br />
PAKISTAN<br />
Ladakh<br />
Leh<br />
Indus<br />
Dharamsala<br />
Amritsar<br />
Shimla<br />
Rishikesh<br />
CHINA<br />
Thar Desert<br />
Jaisalmer<br />
Jodhpur<br />
Ahmedabad<br />
Gir National Park<br />
Diu<br />
Mumbai<br />
Bikaner Yamuna 2<br />
7<br />
Jaipur<br />
Agra<br />
Udaipur<br />
Narmada<br />
Ellora<br />
Delhi<br />
Ajanta<br />
Ranthambore<br />
National Park<br />
INDIA<br />
Pench National Park<br />
Godavari<br />
Khajuraho<br />
Tadoba National Park<br />
NEPAL<br />
Kathmandu<br />
Varanasi<br />
Bandhavgarh National Park<br />
Kanha National Park<br />
1<br />
Bhubaneshwar<br />
Ganges<br />
Mt. Everest<br />
Darjeeling<br />
Bagdogra<br />
Hooghly<br />
Kolkata<br />
S<strong>und</strong>arbans<br />
National Park<br />
Thimphu<br />
BHUTAN<br />
Dhaka<br />
Bay of Bengal<br />
Guwahati<br />
BANGLADESH<br />
Brahmaputra<br />
Kaziranga<br />
National Park<br />
MYANMAR<br />
Hyderabad<br />
Goa<br />
Bekal<br />
Nagarhole National Park<br />
Lakshadweep<br />
Kochi<br />
Hampi<br />
Bengaluru<br />
(Bangalore)<br />
Mysuru<br />
(Mysore)<br />
9<br />
Krishna<br />
Madurai<br />
Chennai<br />
INHALT<br />
Seite<br />
<strong>Indien</strong><br />
Mystischer Riese 4<br />
Städte<br />
Delhi 10<br />
Ausflüge 13<br />
Hotels 14<br />
Mumbai 16<br />
Ausflüge 19<br />
Hotels 20<br />
Andaman Islands<br />
10<br />
Port Blair<br />
<strong>Indien</strong><br />
Der direkte Zugang zu allem<br />
Wissenswerten sowie alle<br />
unsere Angebote in <strong>Indien</strong>:<br />
Trivandrum<br />
Kovalam<br />
Colombo<br />
SRI LANKA<br />
Indian Ocean<br />
Einzigartige Hotels 22<br />
Ayurveda 30<br />
Nationalparks 32<br />
R<strong>und</strong>reisen Nordindien 36<br />
Zugreisen 56<br />
Flussreisen 57<br />
R<strong>und</strong>reisen Südindien 58<br />
Nicobar Islands<br />
400 km<br />
Strände 68<br />
Strandhotels 72<br />
0 100 200 300 400 500 km<br />
9
INDIEN | Delhi<br />
DELHI<br />
Ganz <strong>Indien</strong><br />
an einem Ort<br />
Um zu verstehen, wie <strong>Indien</strong> tickt, müsste man das Land<br />
jahrelang bereisen. Oder man besucht Delhi. tourasia<br />
Reiseprofi Myriam Röthlisberger taucht ein in die Geschichte<br />
der Metropole, macht sich mit den kulinarischen<br />
Besonderheiten vertraut <strong>und</strong> folgt aussergewöhnlichen<br />
Guides auf Pfaden, die vielen Besuchern verborgen bleiben.<br />
AUTORIN<br />
Myriam<br />
Röthlisberger<br />
tourasia Reiseprofi<br />
DETAILS ZU<br />
AUSFLÜGEN<br />
1<br />
Seite 13<br />
Ein wenig verloren komme ich mir schon<br />
vor. Delhis Ausmasse sind unvorstellbar!<br />
R<strong>und</strong> 20 Millionen Menschen leben in <strong>Indien</strong>s<br />
Hauptstadt, einem wahren Schmelztiegel<br />
der Völker <strong>und</strong> Religionen, der ein<br />
Spiegelbild des gesamten Landes abgibt.<br />
Das Treiben in der Metropole ist elektrisierend<br />
<strong>und</strong> extrem spannend. Und natürlich<br />
chaotisch. Da schadet es nicht, etwas<br />
Struktur in den Aufenthalt am Yamuna<br />
Fluss zu bringen. So widme ich mich am<br />
ersten Tag den wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />
in Alt- <strong>und</strong> Neu-Delhi. Am Tag<br />
zwei möchte ich dann tiefer eintauchen<br />
in die Gepflogenheiten <strong>und</strong> die Atmosphäre<br />
dieser faszinierenden Stadt.<br />
Als Reisezeit habe ich Ende Februar<br />
gewählt. Der während den Wintermonaten<br />
in Delhi häufig auftretende Nebel,<br />
welcher den Strassen-, Flug- <strong>und</strong> Bahnverkehr<br />
empfindlich stören kann, ist von nun<br />
an kein Hindernis mehr.<br />
In Gedenken an Gandhi<br />
Mein erster Ausflug beginnt in «Alt-<br />
Delhi» 1 , dem ehemaligen Shahjahanabad,<br />
das einst als Hauptstadt des Mogulreichs<br />
erbaut wurde. Seine Moscheen,<br />
Denkmäler <strong>und</strong> Forts sind von unschätzbarem<br />
historischem Wert. Das gilt auch<br />
für unser erstes Etappenziel, wenngleich<br />
es ein wenig unscheinbar daherkommt.<br />
Seine Bedeutung allerdings könnte<br />
gewichtiger nicht sein. Die schlichte,<br />
schwarze Marmorplatte des Raj Ghat ist<br />
eine Gedenkstätte in Erinnerung an Mohandas<br />
Karamchand Gandhi, genannt<br />
Mahatma Gandhi, dessen Leichnam an<br />
gleicher Stelle eingeäschert wurde.<br />
Ganz andere Dimensionen nimmt die<br />
Jama Masjid an. Die Moschee ist die<br />
grösste in ganz <strong>Indien</strong> <strong>und</strong> bietet Platz für<br />
bis zu 25'000 Gläubige. Ihre drei aus weissem<br />
<strong>und</strong> schwarzem Marmor gefertigten<br />
Kuppeln <strong>und</strong> die beiden Minarette sind<br />
schon von Weitem zu sehen. Ein weiteres<br />
imposantes Bauwerk aus der Mogulzeit<br />
ist das Rote Fort. Die gewaltige Anlage<br />
wird von einer knapp zweieinhalb Kilometer<br />
langen Mauer mit Zinnen <strong>und</strong> mehreren<br />
halbr<strong>und</strong>en Bastionen eingefasst.<br />
Zuletzt unternehmen wir eine Fahrt<br />
in der Rikscha durch Chandni Chowk. Der<br />
«Mondscheinplatz» ist ein belebtes<br />
Marktviertel, das im 17. Jahrh<strong>und</strong>ert von<br />
Jahanara Begum entworfen wurde, der<br />
Tochter des Mogulkaisers Shah Jahan.<br />
Seine wuseligen Gassen gleichen einem<br />
Labyrinth. Wir schlängeln uns vorbei an<br />
Geschäften <strong>und</strong> Marktständen, die mal<br />
Textilien in allen Formen <strong>und</strong> Farben<br />
präsentieren, mal schillernden Schmuck<br />
aus Gold, Silber <strong>und</strong> Perlen, mal exotische<br />
Lebensmittel.<br />
Inmitten des Trubels von Chandni<br />
Chowk wirkt das Haveli Dharampura wie<br />
ein unerschütterlicher Fels in der Brandung.<br />
Das denkmalgeschützte Hotel mit<br />
seinen gedeckten Gängen, Marmorsäulen<br />
<strong>und</strong> Holzträgern wurde Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />
erbaut <strong>und</strong> vor einigen Jahren<br />
aufwendig restauriert. Bei den Arbeiten<br />
halfen unter anderem Künstler mit, die<br />
schon an der Restaurierung des Roten<br />
Forts beteiligt waren. Im palastartigen<br />
Boutique Hotel gibt es lediglich 14<br />
Zimmer.<br />
Als Haveli bezeichnet man die prunkvollen<br />
Wohnhäuser wohlhabender Fernhändler<br />
im Norden <strong>Indien</strong>s. Ihre beeindruckenden<br />
Fassaden sind oft mit kunstvollen<br />
Schnitzereien <strong>und</strong> Malereien verziert.<br />
Viele Havelis verfügen über Balkone <strong>und</strong><br />
Kuppeln, alle von ihnen über einen oder<br />
mehrere Innenhöfe, aus denen das Licht<br />
in die umliegenden Zimmer dringt. Besonders<br />
schöne Exemplare dieser traditionellen<br />
Herrenhäuser sieht man auf R<strong>und</strong>reisen<br />
durch Rajasthan. In Alt-Delhi haben<br />
Reisende die Gelegenheit, in diesem stilvollen<br />
Ambiente zu übernachten.<br />
Kolonialherren <strong>und</strong> Mogulkönige<br />
Nach dem Mittagessen verlasse ich<br />
das alte Zentrum <strong>und</strong> orientiere mich in<br />
Richtung Neu-Delhi. Der Unterschied ist<br />
frappierend. Besteht der historische Kern<br />
der Stadt überwiegend aus einem Gewirr<br />
kleiner Strässchen, ist der von den Briten<br />
1911 als Hauptstadt <strong>Indien</strong>s ausgewählte<br />
zentrale Bereich viel mehr ein weiträumiges<br />
<strong>und</strong> grosszügig geplantes Gebiet mit<br />
Botschaften <strong>und</strong> Regierungsgebäuden.<br />
Gleich drei Bauwerke zählen zum Unesco<br />
Weltkulturerbe. Eines davon sehe ich<br />
10
Information en | MALAYSIA<br />
Ein Koloss aus rotem Sandstein, 1'000 m lang <strong>und</strong><br />
500 m breit. Erbaut von einem Grossmogul, mehrmals<br />
geplündert durch Perser <strong>und</strong> Afghanen. Teilweise<br />
zerstört durch die englischen Besatzer. Heute gehört es<br />
zum Unesco Weltkulturerbe. Das Rote Fort in Delhi.<br />
Legende<br />
11
INDIEN | Delhi<br />
INSIDER-TIPP<br />
Besuch des<br />
Gurdwara<br />
Bangla Sahib<br />
von Sandra Zenklusen<br />
tourasia Reiseprofi<br />
Der Gurdwara Bangla Sahib ist der grösste<br />
Sikh Tempel in Delhi <strong>und</strong> an seiner grossen<br />
goldenen Kuppel leicht zu erkennen. Die<br />
Sikh Religion entstand im 15. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />
<strong>und</strong> hat ihre Anhänger überwiegend in<br />
<strong>Indien</strong>. Ihr Ziel ist es, religiöse Weisheiten<br />
im Alltag praktisch anzuwenden. Eine<br />
Besonderheit der Sikh Tempel ist die<br />
kostenlose Ausgabe von Mahlzeiten,<br />
finanziert durch Spenden <strong>und</strong> zubereitet<br />
vorwiegend von Freiwilligen. Alle sollen<br />
ein warmes Essen bekommen können. Im<br />
Gurdwara Bangla Sahib werden täglich<br />
Mahlzeiten mit Gemüse, Dal <strong>und</strong> Chapati,<br />
Hülsenfrüchten <strong>und</strong> Fladenbrot, für<br />
mehrere 10'000 Menschen zubereitet.<br />
gleich zu Beginn der R<strong>und</strong>fahrt «Neu-<br />
Delhi» 2 , auf der wir den Spuren der britischen<br />
Kolonialvergangenheit folgen <strong>und</strong><br />
die glorreiche Zeit der Mogulkönige<br />
aufleben lassen.<br />
Das Qutb Minar im gleichnamigen<br />
Komplex gilt mit seinen 72 Metern als eine<br />
der höchsten altertümlichen Turmbauten<br />
in der gesamten islamischen Welt. Seine<br />
fünf Geschosse lassen sich anhand der<br />
Balkone von aussen leicht unterscheiden.<br />
Die Verwendung von rotem <strong>und</strong> gelbem<br />
Sandstein trägt zur ungewöhnlichen Erscheinung<br />
des Wach- <strong>und</strong> Siegesturms<br />
sowie Minaretts bei.<br />
Ebenfalls zum Unesco Weltkulturerbe<br />
zählt das Humayun Mausoleum. Die<br />
Grabstätte von Nasiruddin Muhammad<br />
Humayun, dem zweiten Herrscher des<br />
Grossmogulreichs, weicht durch seinen<br />
auffälligen Torbau von anderen Mogul-<br />
Gräbern des Landes ab. Ein wenig französisches<br />
Flair weht dann um das India Gate.<br />
Der 42 Meter hohe, von Edwin Lutyens<br />
entworfene Bogen erinnert in seinem Aussehen<br />
an den Arc de Triomphe in Paris.<br />
Der britische Architekt ist auch für das<br />
ursprüngliche Parlamentsgebäude in Neu-<br />
Delhi verantwortlich. Wegen mangelnden<br />
Platzes <strong>und</strong> Zweifeln an seiner Stabilität hat<br />
der R<strong>und</strong>bau inzwischen ausgedient. Nun<br />
kommen die beiden Kammern des indischen<br />
Parlaments in einem dreieckigen<br />
Neubau zusammen, nicht weit von seinem<br />
Vorgänger entfernt.<br />
Ein Amtssitz der Superlative<br />
Ein spektakulärer Anblick erwartet<br />
mich zum Ende der R<strong>und</strong>fahrt. Der Rashtrapati<br />
Bhavan, die offizielle Residenz des<br />
Staatspräsidenten, stammt aus der Blütezeit<br />
der britischen Kolonialperiode <strong>und</strong> ist<br />
ein herrliches Beispiel für den kolonialen<br />
Raj Stil. Schon das Hauptgebäude mit seinen<br />
340 Zimmern ist imposant. Nimmt<br />
man die penibel gepflegten Gärten, die<br />
weitläufigen Freiflächen, die Ställe <strong>und</strong><br />
weitere Einrichtungen hinzu, dehnt sich<br />
das gesamte Anwesen auf 130 Hektar<br />
aus. Ein sagenhafter Amtssitz!<br />
In derartige Sphären stosse ich in meiner<br />
Unterkunft nicht vor, allerdings möchte<br />
ich mich auch nicht mit einem Staatsoberhaupt<br />
messen. Nach allen anderen<br />
Kriterien übernachte ich in einem der<br />
feinsten Hotels in ganz Asien. The Imperial<br />
New Delhi ist ein prachtvolles Hotel im viktorianischen<br />
Stil, das Gäste mit weissen<br />
Marmorböden, stilvollen Möbeln, gemütlichen<br />
Innenhöfen <strong>und</strong> einladenden<br />
Lounges empfängt. Wer die einzigartige<br />
Ausstrahlung eines historischen Hotels zu<br />
schätzen weiss, kommt an diesem Bijou,<br />
das allerhöchsten Ansprüchen genügt,<br />
nicht vorbei.<br />
Nach einem exzellenten Malabar Curry<br />
im «The Spice Route», einem der Restaurants<br />
des Imperial, <strong>und</strong> einer erholsamen<br />
Nacht in meinem komfortablen Zimmer,<br />
könnte das Kontrastprogramm am nächsten<br />
Morgen kaum heftiger ausfallen. Der<br />
Ausflug führt zur New Delhi Railway<br />
Station. In der Umgebung wohnen etwa<br />
2'500 Kinder, die in die Stadt kamen, um<br />
Geld zu verdienen. Die Realität sieht anders<br />
aus. Die meisten müssen betteln,<br />
stehlen oder Müll sammeln, um über die<br />
R<strong>und</strong>en zu kommen.<br />
Ein Stadtspaziergang<br />
der eindrücklichen Art<br />
Einen Ausweg aus dem Elend zeigt<br />
unter anderem Salaam Baalak auf. Diese<br />
gemeinnützige, nichtstaatliche Organisation<br />
möchte Kindern helfen, ihr volles<br />
Potenzial zu entfalten. Eine der Massnahmen<br />
ist die Ausbildung zu einem lokalen<br />
12
Delhi Ausflüg | INDIEN<br />
Delhi<br />
1 Haveli Dharampura<br />
2 Surya International<br />
3 The Imperial New Delhi<br />
4 The Claridges<br />
5 The Oberoi, New Delhi<br />
2<br />
Gurdwara Bangla<br />
Sahib Temple<br />
Rashtrapati<br />
Bhavan<br />
Parliament<br />
Khari Baoli<br />
Chandni Chowk<br />
Old Delhi<br />
Delhi Train Station<br />
4<br />
3<br />
1000 m 5<br />
1<br />
Jama<br />
Masjid<br />
Connaught Place<br />
New Delhi<br />
Red Fort<br />
India Gate<br />
Raj Ghat<br />
Yamuna<br />
River<br />
Humayun<br />
Mausoleum<br />
Vielfältig ist das<br />
Angebot. Von sehr<br />
scharf bis zuckersüss.<br />
Oft vegetarisch, aber<br />
nicht nur. Gegessen<br />
wird mit Besteck oder<br />
mit der Hand <strong>und</strong> dies<br />
jederzeit <strong>und</strong> überall.<br />
<strong>Indien</strong> – eine kulinarische<br />
Abenteuerreise!<br />
1 Alt-Delhi<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Vater der Nation: Gandhi Gedenkstätte<br />
• Staunen in der grössten Moschee <strong>Indien</strong>s<br />
• Rikschafahrt im wuseligen Chandni Chowk<br />
• Gewürzmarkt: Genuss für Augen <strong>und</strong> Nase<br />
Privattour: täglich, 9–13 Uhr, Sprache nach Wahl<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
DEL EXCALT<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 64.– AB CHF 60.–<br />
2 Neu-Delhi<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Auf den Spuren der Briten & Mogulkönige<br />
• Reiche Geschichte: dreimal Weltkulturerbe<br />
• Staunen im friedlichen Sikh Tempel<br />
• Paris in <strong>Indien</strong>: imposantes India Gate<br />
Privattour: täglich, 9–13 Uhr oder 14–18 Uhr,<br />
Sprache nach Wahl<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
3 Unterwegs mit einstigen<br />
Strassenkindern<br />
DEL EXCNEU<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 73.– AB CHF 69.–<br />
Guide. Auf Spaziergängen begleiten die<br />
Jugendlichen ihre Besucher durch Strassen,<br />
auf denen sie früher selbst gestrandet<br />
waren <strong>und</strong> die sie besser kennen als jeder<br />
andere. «Unterwegs mit einstigen Strassenkindern»<br />
3 erlaubt mir die Stadt durch<br />
die Augen dieser jungen Leute zu sehen<br />
<strong>und</strong> eröffnet mir eine völlig neue Perspektive.<br />
Nach diesem Abstecher an Orte jenseits<br />
der touristischen Pfade <strong>und</strong> einigen<br />
bewegenden Erzählungen wende ich mich<br />
am späteren Nachmittag noch einmal<br />
dem engmaschigen Geflecht aus Gassen<br />
in Chandni Chowk zu. Das Viertel bietet<br />
grandiose Möglichkeiten, sich durch die<br />
variantenreiche lokale Küche zu probieren.<br />
Während der Tour «Street Food in Old<br />
Delhi» 4 findet man garantiert die besten<br />
Anlaufstellen im riesigen Angebot. Allein<br />
das Zischen <strong>und</strong> Brutzeln in Pfannen <strong>und</strong><br />
Töpfen <strong>und</strong> die verführerischen Düfte lassen<br />
mir das Wasser im M<strong>und</strong> zusammenlaufen.<br />
Hier füllt jemand Paratha, das indische<br />
Fladenbrot, mit Kartoffeln, Paneer oder<br />
Chili. Ein anderer frittiert Jalebi, die leckeren<br />
Süssspeisen, die mit einem guten<br />
Schuss Sirup einfach köstlich schmecken.<br />
Die herzhaften Chaat Snacks kann man<br />
in allen möglichen Varianten haben. Meist<br />
gibt es eine leckere Chutney Sauce dazu.<br />
Eine Empfehlung sind auch die Kachori,<br />
ein knuspriges Gebäck gefüllt mit würzigen<br />
Linsen, das zu meinen Favoriten der<br />
Street Food Szene zählt.<br />
Mit einigen tollen kulinarischen Erfahrungen<br />
neigt sich der Tag dem Ende entgegen<br />
– <strong>und</strong> damit mein Aufenthalt in<br />
Delhi. Die Stadt ist das perfekte Gateway.<br />
Von hier bestehen Verbindungen in alle<br />
Landesteile, egal ob mit dem Auto, dem<br />
Zug oder dem Flugzeug. Und sie ist der<br />
ideale Ausgangspunkt für R<strong>und</strong>reisen. Das<br />
legendäre Taj Mahal in Agra etwa befindet<br />
sich weniger als vier Fahrst<strong>und</strong>en entfernt.<br />
Ich für meinen Teil freue mich extrem<br />
auf meinen anschliessenden Trip durch<br />
Rajasthan. Es heisst ja, dass Delhi ein Spiegelbild<br />
für ganz <strong>Indien</strong> sei. Nimmt man die<br />
grossartigen Erfahrungen als Massstab,<br />
die ich in nur zwei Tagen in der 20 Millionen<br />
Metropole gesammelt habe, steht mir<br />
eine unvergessliche Zeit bevor.<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Von Jugendlichen begleiteter Spaziergang<br />
• Delhi mit anderen Augen kennenlernen<br />
• Unterstützung für Kinder & Jugendliche<br />
• Organisiert durch gemeinnützige Stiftung<br />
Privattour: täglich ausser Sonntag, 9.30–12.30 Uhr,<br />
Englisch<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
DEL EXCSTR<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 48.– AB CHF 58.–<br />
4 Street Food in Old Delhi<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Kulinarische Tour durch Chandni Chowk<br />
• Zu Fuss mit einheimischem Koch unterwegs<br />
• Schmackhafte lokale Spezialitäten probieren<br />
• In die lebhafte Atmosphäre eintauchen<br />
Privattour: täglich ausser Sonntag, 16-20 Uhr,<br />
Englisch, inkl. Food Tasting<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
DEL EXCFOO<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 145.– AB CHF 140.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
13
INDIEN | Delhi Hotels<br />
Luxury<br />
COLONIAL<br />
The Imperial New Delhi<br />
Das alte, historische Hotel im viktorianischen Stil ist die bekannteste<br />
Adresse Delhis, <strong>und</strong> sicherlich eines der feinsten Hotels Asiens. Schon beim<br />
Betreten des Hauses gerät der Gast ins Staunen: überall weisse Marmorböden<br />
mit Stilmöbeln, lauschige Innenhöfe mit Lounges <strong>und</strong> Restaurants,<br />
eine gepflegte Gartenanlage, schön gekleidetes <strong>und</strong> zuvorkommendes<br />
Personal <strong>und</strong> Wände geziert mit Bildern aus der Kolonialzeit. Was für ein<br />
Bijou von einem Hotel!<br />
The Oberoi, New Delhi<br />
Das luxuriöse The Oberoi, New Delhi gehört zu den Tophotels der<br />
Hauptstadt <strong>und</strong> besticht durch sein klassisches, indisch inspiriertes Interieur<br />
<strong>und</strong> den zuvorkommenden Service. Die Nähe zum Delhi Golf Club, das<br />
erstklassige Wellness Angebot sowie die stadtbekannten Restaurants<br />
machen das elegante Hotel nicht nur für die Erk<strong>und</strong>ung Delhis zu einer<br />
hervorragenden Adresse.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 233 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
GASTRONOMIE<br />
• 4 Restaurants<br />
• 2 Bars<br />
• Café<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im Zentrum Neu-Delhis<br />
• Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz<br />
• 45 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 220 Zimmer & Suiten<br />
• Indoor & Outdoor Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Yoga<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• 3 Bars<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im Geschäftsbezirk von Neu-Delhi<br />
• Direkt neben dem Delhi Golfplatz<br />
• Wenige Fahrminuten ins Zentrum<br />
• 45 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das viktorianische Haus mit seiner langen Hoteltradition ist in Delhi punkto<br />
Ausstrahlung <strong>und</strong> Stil unübertroffen. Fre<strong>und</strong>e kolonialen Baustils <strong>und</strong><br />
geschichtsträchtiger Hotellerie finden an diesem B jou von Weltklasse ihren<br />
Gefallen. Eine Adresse für höchste Ansprüche.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein stilvolles Hotel mit viel Komfort <strong>und</strong> dem professionellen Service der Oberoi<br />
Hotelkette. The Oberoi, New Delhi eignet sich auch hervorragend als Ausgangspunkt<br />
für eine R<strong>und</strong>reise in Kombination mit den einzigartigen Oberoi Villen in<br />
Rajasthan.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
DEL IMPERI<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
DEL OBEROI<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 229.– AB CHF 127.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 219.– AB CHF 144.–<br />
14
Delhi Hotels | INDIEN<br />
Cabana Diwan E-Khas Room Premium<br />
The Claridges<br />
Ein zentral gelegenes Hotel mit reicher Vergangenheit,<br />
klassischem Ambiente <strong>und</strong> kolo nialem<br />
Flair. Zum Hotel mit nur vier Stockwerken gehört<br />
ein herrlicher Garten mit Sonnenschirmen – eine<br />
grüne Oase im dichten Stadtzentrum Delhis.<br />
BOUTIQUE<br />
PALACE<br />
Haveli Dharampura<br />
Das sorgfältig restaurierte, aus dem 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />
stammende pa last artige Geschäfts- <strong>und</strong><br />
Wohnhaus ist Hotel <strong>und</strong> Kulturgut zugleich. Hier<br />
spüren <strong>und</strong> erleben Sie den Charme von Delhi's<br />
Vergangenheit in einer einzigartigen Atmosphäre.<br />
Surya International<br />
Ein praktisches, sauberes Hotel mit herzlichen<br />
Mitarbeitern. Das vierstöckige Kleinhotel ist eine<br />
preiswerte Unterkunft für unternehmungslustige<br />
Gäste, welche für ihren Stadtaufenthalt keine<br />
umfangreichen Hoteleinrichtungen benötigen.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 132 Zimmer & Suiten<br />
• Beheizter Swimmingpool<br />
• Fitness<br />
• Sauna & Dampfbad<br />
• Massageangebot<br />
GASTRONOMIE<br />
• 4 Restaurants<br />
• Bäckerei<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im Zentrum Neu-Delhis<br />
• Kurze Fahrzeiten zu Sehenswürdigkeiten & Shops<br />
• 45 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 14 Zimmer<br />
• Spa<br />
• Abendunterhaltung mit Musik<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Rooftop Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Mitten in Chandni Chowk<br />
• Sehenswürdigkeiten <strong>und</strong> Shops in Gehdistanz<br />
• 60 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 24 Zimmer<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im Wohn- <strong>und</strong> Geschäftsviertel Karol Bagh<br />
• 10 Gehminuten zur nächsten Metro Station<br />
• 20 Fahrminuten zu Delhi's Sehenswürdigkeiten<br />
• 45 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
The Claridges gehört zu Delhis alteingesessenen<br />
Hotels mit Tradition. Hier trifft der Charme vergangener<br />
Tage auf moderne Trends. Erwähnenswert ist<br />
zudem das vielfältige kulinarische Angebot.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein verstecktes Juwel <strong>und</strong> eine w<strong>und</strong>erbare Adresse<br />
für Liebhaber historischer Hotels mit Charme.<br />
Ausgezeichnet gelegen, um Alt-Delhi <strong>und</strong> das<br />
Gassenlabyrinth von Chandni Chowk zu entdecken.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ideales, zweckmässiges Hotel für Gäste, welche<br />
ein sauberes, günstiges Zimmer für die Nacht<br />
wünschen, die Zeit tagsüber jedoch vornehmlich<br />
mit Aktivitäten in der Stadt verbringen.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
DEL CLARID<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
DEL HAVDHA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
DEL SURINT<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 148.– AB CHF 78.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 138.– AB CHF 96.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 47.– AB CHF 44.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 15
INDIEN | Mumbai<br />
MUMBAI<br />
Stadt der Träume<br />
Mumbai steht in <strong>Indien</strong> für Moderne, Fortschritt <strong>und</strong> Hoffnung.<br />
Wie ein Magnet zieht die «City of Dreams» Menschen aus dem<br />
gesamten Land an. In der vibrierenden Hafenstadt hoffen sie<br />
auf eine bessere Zukunft. Doch neben glänzenden Fassaden<br />
<strong>und</strong> kulturellen Schätzen gibt es auch eine Schattenseite, die<br />
nicht zuletzt auf der Kinoleinwand weltweite Berühmtheit<br />
erlangte.<br />
Eine richtige Antwort ist Jamal zu Beginn<br />
des Films «Slumdog Millionaire» davon<br />
entfernt, den Hauptpreis in der indischen<br />
Version von «Wer wird Millionär?» zu gewinnen.<br />
20 Millionen Rupien stehen auf<br />
dem Spiel. Bevor die entscheidende Frage<br />
gestellt wird, entführen Rückblenden die<br />
Zuschauer in die schwierige Kindheit des<br />
jungen Mannes. Die verbrachte der Protagonist<br />
des mehrfach oscarprämierten<br />
Meisterwerks in Mumbai. Genauer gesagt<br />
in Dharavi <strong>und</strong> damit in einem der grössten<br />
Slums der Welt.<br />
Mitten in Mumbai gelegen erstreckt<br />
sich Dharavi über gut zwei Quadratkilometer.<br />
Schätzungen zufolge leben bis zu<br />
einer Million Menschen im Stadtteil. Aller<br />
Armut zum Trotz haben sich in Dharavi<br />
zahlreiche (Klein-)Unternehmen etabliert.<br />
Die örtliche Leder- <strong>und</strong> Textilproduktion<br />
sowie traditionelle Handwerksbetriebe<br />
sind von grosser Bedeutung für die lokale<br />
Wirtschaft.<br />
Eine der reichsten Städte der Welt<br />
Das allerdings macht Mumbai bei<br />
Weitem nicht zur «City of Dreams» –<br />
genauso wenig wie die Aussicht auf<br />
millionenschwere Gewinne in einer TV-<br />
Quizshow. Vielmehr lässt die Hoffnung<br />
auf Arbeit <strong>und</strong> bessere Karrierechancen<br />
die Menschen täglich in Scharen in die<br />
Hauptstadt von Maharashtra strömen.<br />
Mumbai ist nicht nur eine der reichsten<br />
Städte des Landes, sondern sogar im weltweiten<br />
Vergleich. In den futuristischen<br />
Wolkenkratzern haben grosse Geldinstitute<br />
<strong>und</strong> indische Business-Giganten ihren<br />
Hauptsitz. Wenn Delhi als Hauptstadt das<br />
politische <strong>und</strong> kulturelle Zentrum <strong>Indien</strong>s<br />
bildet, ist Mumbai die glamouröse Finanz<strong>und</strong><br />
Handelsmetropole des Landes.<br />
Der Puls der elektrisierenden Hafenstadt<br />
schlägt in seinem ganz eigenen<br />
Rhythmus. Lebensfroh <strong>und</strong> bunt geht es<br />
in den Strassen zu. Und wer zum Shoppen<br />
kommt, findet auf traditionellen Basaren<br />
<strong>und</strong> in modernen Einkaufszentren alles,<br />
was das Herz begehrt. Viele Einheimische<br />
pilgern vor allem an Wochenenden an die<br />
Stadtstrände Chowpatty <strong>und</strong> Juhu. Auch<br />
für die neuesten Trends ist Mumbai die<br />
richtige Adresse. Das liegt nicht zuletzt an<br />
Bollywood. Die Hindi-Filmindustrie ist in<br />
der Stadt angesiedelt <strong>und</strong> bringt farbenfrohe,<br />
emotionsgeladene Streifen hervor,<br />
die meist aufwändig choreographierte<br />
Musik- <strong>und</strong> Tanzeinlagen enthalten.<br />
Der Begriff Bollywood setzt sich aus<br />
«Bombay» <strong>und</strong> «Hollywood» zusammen.<br />
Bis 1995 war Bombay der offizielle Name<br />
der Stadt, der einen Hinweis auf die früheren<br />
Kolonialherren gibt. «Bom Bahia»<br />
bedeutet auf Portugiesisch «schöne<br />
Bucht». 1534 hatten Muslimfürsten den<br />
Portugiesen die Insel Salsette an der Mündung<br />
des Ulhas Flusses überlassen.<br />
1661 fiel Bombay an die Briten. Mit<br />
ihnen kamen Kaufleute aus vielen Teilen<br />
des Landes nach Salsette, die durch Landaufschüttungen<br />
mit anderen Inseln zu<br />
einer grossen Halbinsel verschmolz. Mit<br />
dem Bau der ersten Eisenbahn Mitte des<br />
19. Jahrh<strong>und</strong>erts erfuhr der Handel in<br />
Bombay einen enormen Aufschwung. Als<br />
der Suezkanal den Seeweg nach <strong>Indien</strong><br />
erleichterte, avancierte die Stadt am Arabischen<br />
Meer zum wichtigsten Seehafen<br />
Britisch-<strong>Indien</strong>s.<br />
Hotelikone mit Weltruf<br />
Viele Wahrzeichen des heutigen<br />
Mumbais stammen aus der britischen<br />
Kolonialzeit. The Taj Mahal Palace etwa,<br />
das 1903 am Hafenbereich Apollo B<strong>und</strong>er<br />
eröffnete Luxushotel, ist eine absolute<br />
Hotellegende, in der schon prominente<br />
Gäste wie Mick Jagger, König Charles, The<br />
Beatles <strong>und</strong> Bill Clinton übernachteten.<br />
Die charakteristische Architektur des Hau-<br />
16
Information en | MALAYSIA<br />
Diese Gegensätze. Immer wieder.<br />
Diese Extreme, als gäbe es nichts dazwischen.<br />
Es muss funktionieren <strong>und</strong> tut es auch.<br />
Mumbai – «Stadt der Träume» <strong>und</strong> «Maximum City».<br />
Legende<br />
17
ses beinhaltet sowohl viktorianische als<br />
auch indisch-islamische Stilelemente. Die<br />
Fassade <strong>und</strong> die markante Kuppel sind<br />
weit über <strong>Indien</strong>s Grenzen hinaus bekannt.<br />
Ein weiterer Zeitzeuge der Kolonialvergangenheit<br />
ist der Chhatrapati Shivaji Maharaj<br />
Terminus, ein historischer Bahnhof,<br />
der anlässlich des Goldenen Thronjubiläums<br />
der britischen Königin zunächst «Victoria<br />
Terminus» genannt wurde. Den<br />
Betrieb nahm er 1887 als eines der grössten<br />
Gebäude in Britisch-<strong>Indien</strong> auf. Zu Ehren<br />
des grossen Maratha-Königs Chhatrapati<br />
Shivaji erfolgte 1996 die Umbenennung.<br />
Täglich passieren mehr als 1'000 Züge <strong>und</strong><br />
r<strong>und</strong> drei Millionen Menschen diesen<br />
Knotenpunkt für den Nah- <strong>und</strong> Fernverkehr.<br />
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten,<br />
die neben dem Bahnhofsgebäude auf der<br />
Stadtr<strong>und</strong>fahrt «Die Wahrzeichen Mumbais»<br />
5 besichtigt werden, gehört das<br />
Gateway of India südlich des Hafens. Der<br />
monumentale Triumphbogen wurde in<br />
Gedenken an den Besuch von König<br />
Georg V. im Jahr 1911 errichtet. Ebenfalls<br />
auf der Route liegen die Universität mit<br />
dem Rajabai Uhrturm, die drei Kilometer<br />
lange Uferpromenade Marine Drive, die<br />
«Hängenden Gärten» in der Nobelgegend<br />
Malabar Hill sowie Mani Bhavan als ehemaliger<br />
Sitz von Mahatma Gandhi.<br />
Waschtag Open Air<br />
Ein aussergewöhnlicher Anblick erwartet<br />
die Tourteilnehmer nahe des Mahalaxmi<br />
Bahnhofs. Dort liegt Dhobi Ghat,<br />
eines der grössten Waschzentren überhaupt<br />
unter freiem Himmel. Tausende<br />
Dhobis, die traditionellen Wäscher in <strong>Indien</strong>,<br />
reinigen hier Unmengen an Textilien<br />
von Haushalten, Hotels, Krankenhäusern<br />
<strong>und</strong> anderen Einrichtungen. R<strong>und</strong> 700<br />
Waschbecken aus Beton umfasst die gesamte<br />
Anlage. Mit lautem Klatschen<br />
schlagen die Dhobis die Wäsche auf ein<br />
Holzbrett, um Schmutz zu entfernen. Zwischen<br />
den Becken hängen bunte Kleider<br />
kreuz <strong>und</strong> quer zum Trocknen.<br />
Alternativ zur Stadtr<strong>und</strong>fahrt kann<br />
man «Mumbai zu Fuss entdecken» 7 .<br />
Auf dem Stadtspaziergang lässt sich der<br />
Wandel der Stadt an seinen geschichtsträchtigen<br />
Gebäuden ablesen, von denen<br />
viele im gotischen Stil erbaut sind, andere<br />
muslimisch-indische Merkmale aufweisen.<br />
Auf dem Programm stehen die «Asia-<br />
tic Society of Mumbai» <strong>und</strong> die St. Thomas<br />
Kathedrale. Auch das einstige Central<br />
Telegraph Office, der Oberste Gerichtshof<br />
<strong>und</strong> die Universitätsbibliothek mit<br />
ihren eindrucksvollen Buntglasfenstern<br />
sind Teil des Ausflugs.<br />
Beim Zwischenstopp am Crawford<br />
Markt werden sich Geschichtsinteressierte<br />
an der gotischen Architektur erfreuen,<br />
die an das viktorianische London erinnert.<br />
Shopping-Fans begeistern sich wohl eher<br />
für das geschäftige Treiben an den Ständen.<br />
Die Auswahl auf einem der ältesten<br />
Märkte Mumbais ist überwältigend.<br />
Händler bieten frische Lebensmittel <strong>und</strong><br />
Gewürze an, Blumen <strong>und</strong> Kunsthandwerk,<br />
Kleidung, Schmuck, Spielzeug <strong>und</strong> Souvenirs.<br />
Die Luft ist erfüllt von exotischen<br />
Düften <strong>und</strong> dem Stimmengewirr von<br />
Schnäppchenjägern <strong>und</strong> Verkäufern.<br />
Zum Abschluss der Tour erlebt man<br />
ein Beispiel für eine perfekt ausgeklügelte<br />
Logistik. Jeden Morgen holen Tausende<br />
Dabbawalas frisch gekochte Mittagessen<br />
bei Hausfrauen in den Vorstädten ab. Die<br />
Essensboten transportieren die sicher in<br />
r<strong>und</strong>e Metallbehälter verpackten Mahlzeiten<br />
zu den jeweiligen Arbeitsplätzen<br />
18
Mumbai Ausflüg | INDIEN<br />
Mumbai<br />
1 The Oberoi, Mumbai<br />
2 Trident Nariman Point<br />
3 The Gordon House<br />
4 The Taj Mahal Palace<br />
1000 m<br />
Back Bay<br />
Mani Bhavan<br />
Hanging Gardens<br />
Marine Drive<br />
2<br />
1<br />
Crawford Market<br />
Chhatrapati Shivaji<br />
Maharaj Terminus<br />
Mumbai Harbour<br />
St. Thomas Cathedral<br />
Prince of Wales Museum<br />
3 Gateway of India<br />
4<br />
Ferry to Elephanta Island<br />
Sie sind Gott Shiva<br />
geweiht, dem Zerstörer<br />
<strong>und</strong> Erneuerer.<br />
Sinnbildlich auch für<br />
Mumbai - Altes muss<br />
weg, damit Platz für<br />
Neues geschaffen wird.<br />
Doch sie sind schon<br />
viele Jahrh<strong>und</strong>erte<br />
da <strong>und</strong> werden noch<br />
lange bleiben. Die fantastischen<br />
Elephanta<br />
Höhlen.<br />
5 Die Wahrzeichen Mumbais<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Imposanteste Bauwerke aus britischer Zeit<br />
• Historisches Prince of Wales Museum<br />
• Staunen am grossen Waschplatz Dhobi Ghat<br />
• Besuch von Mahatma Gandhis Haus<br />
Privattour: täglich, 9–13 Uhr oder 14–18 Uhr,<br />
Sprache nach Wahl<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
BOM EXCCIT<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 91.– AB CHF 75.–<br />
6 Elephanta Höhlen<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Bootsfahrt zur Elephanta Insel<br />
• In Fels gehauene historische Höhlentempel<br />
• Bew<strong>und</strong>ernswerte Steinmetzkunst<br />
• Unesco Weltkulturerbe<br />
Privattour: täglich ausser Montag, 8.30–13.30 Uhr<br />
oder 13.30–18.30 Uhr, Sprache nach Wahl<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
BOM EXCELE<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 94.– AB CHF 78.–<br />
der Berufstätigen. Was das System so einzigartig<br />
macht, ist seine zwischenmenschliche<br />
Logistik. Auf dem Lieferweg durchlaufen<br />
die mit Farben, Buchstaben <strong>und</strong><br />
Ziffern kodierten Essensboxen mehrere<br />
Hände – <strong>und</strong> erreichen das Ziel dennoch<br />
mit verblüffender Genauigkeit. Zwischen<br />
175'000 <strong>und</strong> 200'000 Essen werden auf<br />
diese Weise täglich ausgeliefert.<br />
Das Erwachen einer Metropole<br />
Logistik ist auch das Stichwort bei<br />
«Good Morning Mumbai» 8 . Am Hafen<br />
kann man frühmorgens beobachten, wie<br />
die Fischer ihren Fang an Land bringen.<br />
R<strong>und</strong> 25 Tonnen Fisch werden an den lauten<br />
<strong>und</strong> umtriebigen Docks jeden Tag im<br />
organisierten Chaos einer Auktion verkauft.<br />
Gleich 100 Tonnen an verschiedenen<br />
Lebensmitteln müssen im Morgengrauen<br />
zu den verschiedenen Märkten geliefert<br />
werden. Beobachtet man dann noch Tausende<br />
von Zeitungsverkäufern bei ihrer<br />
Arbeit, das Gewusel auf dem Blumenmarkt<br />
oder den Gemüsemarkt auf einer Brücke,<br />
erhält man einen Eindruck davon, mit welchem<br />
unermüdlichen Elan Mumbai ständig<br />
in Bewegung bleibt. Zuletzt spazieren die<br />
Frühaufsteher über ein Cricketfeld. Die<br />
Sportart ist die beliebteste des Landes, ihre<br />
Stars werden von den Fans als Helden verehrt.<br />
Die Strahlkraft eines Topspiels im<br />
Cricket, bei dem Millionen von Anhängern<br />
mitfiebern, hat die kleine Insel Elephanta in<br />
der Bucht von Mumbai nicht – ein beliebtes<br />
Ausflugsziel ist sie aber allemal. Etwa zehn<br />
Kilometer östlich der Metropole beherbergt<br />
sie die «Elephanta Höhlen» 6 . Vom<br />
Gateway of India aus gelangt man nach<br />
einer einstündigen Schifffahrt zur Insel.<br />
Einen kurzen Spaziergang oder eine noch<br />
kürzere Fahrt im kleinen Züglein später sind<br />
es dann noch 120 Stufen nach oben, bevor<br />
man die in massiven Stein gehauenen<br />
Höhlen erblickt. Die mit bemerkenswerten<br />
Steinmetzarbeiten verzierten Höhlentempel<br />
sind der Gottheit Shiva gewidmet.<br />
Viele Menschen nutzen Mumbai als<br />
Ausgangs- oder Schlusspunkt ihrer Reise<br />
durch <strong>Indien</strong>. Ob zu Beginn oder als Abschluss<br />
Ihres <strong>Indien</strong>abenteuers, die pulsierende<br />
«City of Dreams» ist immer einen<br />
Besuch wert. Die beste Reisezeit dafür ist<br />
von November bis April.<br />
7 Mumbai zu Fuss entdecken<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Spaziergang im historischen Stadtzentrum<br />
• Ein Bahnhof als Unesco Weltkulturerbe<br />
• Staunen <strong>und</strong> shoppen im Crawford Markt<br />
• Lieferdienst der Dabbawalas kennenlernen<br />
Privattour: täglich, 8.30–12 Uhr, Sprache nach Wahl<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
BOM EXCWAL<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 90.– AB CHF 64.–<br />
8 Good Morning Mumbai<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Miterleben wie die Megastadt erwacht<br />
• Ankunft der Fischer am Hafen beobachten<br />
• Märkte mit Gemüse, Obst, Fisch & Blumen<br />
• Nr. 1 Sport Cricket kennenlernen<br />
Privattour: täglich, 5.30–8.30 Uhr,<br />
Sprache nach Wahl<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
BOM EXCGOO<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 118.– AB CHF 79.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
19
INDIEN | Mumbai Hotels<br />
Luxury Grande Sea View<br />
Ocean View<br />
COLONIAL<br />
The Taj Mahal Palace<br />
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1903 hat dieses Hotel seine eigene Geschichte<br />
als Gastgeber für Staatsoberhäupter, Präsidenten, Stars <strong>und</strong> jeden anderen<br />
Gast geschrieben. Die Innenausstattung ist eine Schatzkammer der<br />
indischen Kultur <strong>und</strong> Geschichte. Gewölbte Decken, Säulen, Kristallkronleuchter<br />
<strong>und</strong> Kunstwerke sind nur ein kleiner Teil dessen, was dieses<br />
historische Haus zu bieten hat.<br />
The Oberoi, Mumbai<br />
Das elegante Luxushotel ist ein Traditionshaus mit einer langen Gästeliste<br />
von Berühmtheiten aus Politik, Wirtschaft <strong>und</strong> Showbusiness. Neben<br />
tadellosem Service <strong>und</strong> ausgezeichneter Gastronomie geniessen Sie hier<br />
einen herrlichen Blick auf das Meer <strong>und</strong> die Stadtpromenade Marine Drive.<br />
Hotelgäste können auch die Einrichtungen des benachbarten Schwesterhotels<br />
Trident Nariman Point nutzen.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 560 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Yoga<br />
GASTRONOMIE<br />
• 9 Restaurants<br />
• Bar & Lounge<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Am Meer beim «Gateway of India»<br />
• Shops in Gehdistanz<br />
• 90 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 287 Zimmer & Suiten<br />
• Beheizter Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Sauna & Dampfbad<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Beim Nariman Point<br />
• Am Marine Drive direkt am Meer<br />
• Mitten im Geschäftsviertel<br />
• Shops in Gehdistanz<br />
• 90 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
The Taj Mahal Palace ist ein Wahrzeichen der Stadt. Das Haus ist eine Hotellegende<br />
von Weltruf, hier wurde Hotelgeschichte geschrieben. Ein besonderes<br />
Erlebnis ist die Übernachtung in den feudalen Palace Wing Zimmern.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Wer Wert auf professionellen Service, hohen Wohnkomfort <strong>und</strong> exzellente<br />
Restaurants legt, ist an dieser Adresse richtig. The Oberoi, Mumbai ist eines der<br />
führenden Häuser <strong>Indien</strong>s. Es gefällt mit einem frischen, modernen Stil sowie<br />
einer w<strong>und</strong>erschönen Lobby mit Atrium.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BOM TAJMAH<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BOM OBEROI<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 424.– AB CHF 269.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 219.– AB CHF 164.–<br />
20
Mumbai Hotels | INDIEN<br />
Premier Ocean View<br />
Boutique<br />
Trident Nariman Point<br />
Das Erstklasshotel befindet sich in einem Hochhaus mit 35 Stockwerken <strong>und</strong><br />
bietet einen Panoramablick auf das Meer <strong>und</strong> die bekannte Promenade<br />
Marine Drive. Der professionelle Service, der schön gelegene Swimmingpool<br />
sowie die preisgekrönten Restaurants lassen keine Wünsche offen. Das<br />
Trident Nariman Point <strong>und</strong> sein nebenan liegendes Schwesterhotel The Oberoi,<br />
Mumbai sind miteinander verb<strong>und</strong>en.<br />
BOUTIQUE<br />
The Gordon House<br />
The Gordon House ist ein stilvolles, kleines, charmantes <strong>und</strong> mit innovativen<br />
Ideen gestaltetes Boutique Hotel. Das fünfstöckige Haus liegt direkt im<br />
pulsierenden Zentrum von Mumbai, unweit des «Gateway of India» <strong>und</strong><br />
vieler anderer Sehenswürdigkeiten.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 586 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Beim Nariman Point<br />
• Am Marine Drive direkt am Meer<br />
• Mitten im Geschäftsviertel<br />
• Shops in Gehdistanz<br />
• 90 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 29 Zimmer<br />
• Fitness<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Café & Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Zentral im Süden von Mumbai<br />
• Shops & Restaurants in Gehdistanz<br />
• 90 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein modernes Erstklasshotel an idealer Lage mit kurzen Distanzen zu Einkaufsmöglichkeiten<br />
<strong>und</strong> Sehenswürdigkeiten sowie herrlicher Aussicht auf das Meer.<br />
Das zur renommierten Oberoi Hotelkette gehörende Haus ist bei Ferien- <strong>und</strong><br />
Geschäftsreisenden gleichermassen beliebt.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das grosse Plus dieses gemütlichen Boutique Hotels ist seine sehr gute Lage im<br />
Herzen der Stadt <strong>und</strong> das faire Preis-⁄Leistungsverhältnis. The Gordon House ist<br />
eines der wenigen Mittelklasshotels an zentraler Lage in Mumbai, das europäischen<br />
Ansprüchen an Sauberkeit <strong>und</strong> Ausstattung gerecht wird.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BOM TRIDEN<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BOM GORHOU<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 153.– AB CHF 128.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 92.– AB CHF 79.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 21
INDIEN | Einzigartige Hotels Agra & Jaipur<br />
Premier with Balcony<br />
Premier<br />
WELLNESS<br />
The Oberoi Amarvilas<br />
Der Zauber dieses luxuriösen Palastes zieht jeden Gast in seinen Bann.<br />
Die persischen <strong>und</strong> maurischen Einflüsse <strong>und</strong> das überaus fre<strong>und</strong>liche<br />
Personal vermitteln einem das Gefühl von 1001 Nacht. Der traumhafte Blick<br />
auf das nur wenige h<strong>und</strong>ert Meter entfernte Taj Mahal, die märchenhafte<br />
Gartenanlage <strong>und</strong> die exklusive Einrichtung machen Ihren Aufenthalt<br />
unvergesslich.<br />
WELLNESS<br />
The Oberoi Rajvilas<br />
Das romantische Hotel ist eine traumhafte Oase, in der sich Kultur <strong>und</strong><br />
Architektur Rajasthans elegant vereinen. Das luxuriöse Domizil liegt in einer<br />
Gartenanlage mit Teichen, Springbrunnen <strong>und</strong> Pavilions. Höhepunkt der<br />
Anlage ist ein mit Lotusblüten bedecktes Becken, aus dem sich ein 280 Jahre<br />
alter Tempel erhebt. Blickfänge wie dieser <strong>und</strong> das stimmungsvolle Ambiente<br />
lassen die Gäste in die Welt der Maharadschas eintauchen.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 102 Zimmer & Suiten<br />
• Beheizter Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Sauna & Dampfbad<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar & Lounge<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• 600 Meter <strong>vom</strong> Taj Mahal<br />
• 20 Fahrminuten ins Stadtzentrum<br />
• 30 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 71 Zimmer, Zelte & Villen<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Tennis<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• 30 Fahrminuten ins Stadtzentrum<br />
• 45 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Zweifellos die beste Adresse in Agra <strong>und</strong> eines der absoluten Top-Hotels des<br />
Landes. Ein Aufenthalt in den Amarvilas wird zu einer bleibenden Erinnerung.<br />
Um das Traumhotel <strong>und</strong> seine Umgebung in vollen Zügen geniessen zu können,<br />
empfehlen wir einen Aufenthalt von mindestens zwei Nächten. Aufgr<strong>und</strong> der<br />
grossen Beliebtheit des Hotels raten wir zu einer frühzeitigen Buchung.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Es gibt Hotels, die ihre Gäste zum Träumen bringen – The Oberoi Rajvilas in<br />
Jaipur gehört zweifellos dazu. Ein Aufenthalt in dieser Oase des Luxus ist ein<br />
Erlebnis, das jede <strong>Indien</strong> Reise einzigartig macht. Planen Sie etwas mehr Zeit<br />
ein, um Ihr Hotel in vollen Zügen geniessen zu können.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
AGR OBEROI<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
JAI OBEROI<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 690.– AB CHF 356.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 640.– AB CHF 326.–<br />
22
Einzigartige Hotels Jaipur & Barwara | INDIEN<br />
Aravali View Suite<br />
PALACE<br />
Samode Haveli<br />
Dieses zauberhafte Boutique Hotel liegt im Herzen der lebhaften Altstadt<br />
von Jaipur. Das ehemalige Stadthaus des Maharadschas von Samode ist eine<br />
Oase der Ruhe <strong>und</strong> eine w<strong>und</strong>erbare Adresse für Gäste mit einer Vorliebe für<br />
geschichtsträchtige <strong>und</strong> authentische Hotels.<br />
PALACE<br />
Six Senses Fort Barwara<br />
Das prächtige Fort aus dem 14. Jahrh<strong>und</strong>ert war einst im Besitz einer<br />
königlichen Familie aus Rajasthan <strong>und</strong> wurde von der Luxushotelkette Six<br />
Senses aufwendig <strong>und</strong> mit viel Liebe zum Detail restauriert, erweitert <strong>und</strong> in<br />
ein Traumhotel verwandelt. Das umfangreiche Wellness- <strong>und</strong> Aktivitätenangebot<br />
sowie die gehobene Gastronomie laden zu einem mehrtägigen,<br />
genussvollen Aufenthalt ein.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 39 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool & Kinderbecken<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Aktivitäten- & Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Poolbar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Mitten in der Altstadt von Jaipur<br />
• 10 Fahrminuten zum Bahnhof<br />
• 30 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 48 Suiten<br />
• 2 Swimmingpools<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Yoga<br />
• Fitness<br />
• Aktivitäten- & Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• 2 Bars<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Beim Dorf Barwara<br />
• 30 Minuten zum Ranthambore NP<br />
• 2½ St<strong>und</strong>en Fahrt nach Jaipur<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Hier werden die Gäste in die glorreiche Vergangenheit Rajasthans <strong>und</strong> der<br />
Maharadschas entführt. Ein besonderes, kleines aber feines <strong>und</strong> gemütliches<br />
Hotel mit viel Charme. Erwarten Sie nicht den ultimativen Luxus <strong>und</strong> Perfektion,<br />
sondern ein unverfälschtes Erlebnis in einem historischen, liebevoll gestalteten<br />
Haveli.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein Traum aus 1001 Nacht! Die historische mittelalterliche Architektur, gepaart<br />
mit modernem Luxus, machen Ihren Aufenthalt zu einer unvergesslichen<br />
Bereicherung Ihrer Rajasthan Reise. Wir empfehlen drei Nächte zu bleiben,<br />
Tigersafaris im nahegelegenen Ranthambore Nationalpark mit einzuplanen<br />
<strong>und</strong> das Wellness Angebot ausgiebig zu geniessen.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
JAI SAMHAV<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
JAI SIXSEN<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 204.– AB CHF 82.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 480.– AB CHF 341.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 23
INDIEN | Einzigartige Hotels Udaipur<br />
Premier Room with Semi Private Pool<br />
Garden Suite<br />
WELLNESS PALACE PALACE DESIGN<br />
The Oberoi Udaivilas Taj Lake Palace<br />
RAAS Devigarh<br />
W<strong>und</strong>erschöne Gärten, H<strong>und</strong>erte von Türmchen<br />
<strong>und</strong> Springbrunnen verleihen diesem einzigartigen<br />
Luxushotel eine ansteckende Leichtigkeit. Der<br />
Stolz dieses Märchenpalastes ist sein Park <strong>und</strong><br />
seine traumhafte Lage beim Pichola See.<br />
Das romantischste Hotel <strong>Indien</strong>s liegt inmitten<br />
des Pichola Sees. Der 250-jährige Palast wurde<br />
in seiner alten Pracht restauriert <strong>und</strong> präsentiert<br />
sich mit fürstlichen Details wie Marmorsäulen<br />
<strong>und</strong> reich verzierten Glasornamenten.<br />
Dieses Fort aus dem 18. Jahrh<strong>und</strong>ert wurde<br />
stilvoll in ein Palasthotel umgebaut. Der Charme<br />
des Palastes wurde bei der Renovierung bewahrt<br />
<strong>und</strong> mit einer Inneneinrichtung <strong>und</strong> Möbeln in<br />
modernem Design kombiniert.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 87 Zimmer & Suiten<br />
• 2 Swimmingpools<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Sauna & Dampfbad<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• 20 Fahrminuten ins Stadtzentrum Udaipurs<br />
• 60 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 83 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Mitten im Pichola See, nur per Boot erreichbar<br />
• 15 Fahrminuten ins Stadtzentrum Udaipurs<br />
• 60 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 39 Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• 60 Fahrminuten ins Stadtzentrum Udaipurs<br />
• 45 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein weiteres Juwel der renommierten Oberoi<br />
Hotelkette, mehrfach mit internationalen Bestnoten<br />
ausgezeichnet, wo man sich nur schwer <strong>vom</strong> Luxus<br />
<strong>und</strong> dem aufmerksamen Service verabschieden kann.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Diese Unterkunft ist ein Erlebnis, welches man sich<br />
auch etwas kosten lässt. Erwarten Sie nicht den<br />
Luxus eines modernen Hotels, vielmehr zählt das<br />
nostalgische Ambiente.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
RAAS Devigarh ist eine tolle Adresse für Gäste,<br />
die elegantes Design lieben. Die Kombination aus<br />
historischem Gebäude <strong>und</strong> moderner Einrichtung<br />
schafft eine besondere Atmosphäre.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
UDR OBEROI<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
UDR LAKPAL<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
UDR RAADEV<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 645.– AB CHF 343.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 622.– AB CHF 352.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 219.– AB CHF 139.–<br />
24
Einzigartige Hotels Jodhpur & Narlai | INDIEN<br />
Luxury Room<br />
Grand Heritage Suite<br />
PALACE<br />
Umaid Bhawan Palace<br />
Der prächtige Umaid Bhawan Palast mit seiner<br />
markanten Kuppel ist eine der grössten Privatresidenzen<br />
der Welt. Noch heute lebt der<br />
Maharadscha von Jodhpur mit seiner Familie<br />
in dem 1943 fertiggestellten Palast.<br />
BOUTIQUE<br />
RAAS<br />
Dieses schöne <strong>und</strong> exklusive Boutique Hotel<br />
befindet sich mitten in der quirligen Altstadt von<br />
Jodhpur. Am Fusse des abends beleuchteten<br />
Mehrangarh Forts gelegen, bietet das RAAS<br />
eine romantische Unterkunft <strong>und</strong> den idealen<br />
Ausgangspunkt, um Jodhpur zu erk<strong>und</strong>en.<br />
PALACE<br />
The Rawla Narlai<br />
Dieser ehemalige königliche Jagdsitz aus dem<br />
17. Jahrh<strong>und</strong>ert liegt im Dorf Narlai in den<br />
Aravalli Hügeln. Das Anwesen besteht aus einem<br />
historischen Teil, der mit Fresken <strong>und</strong> Bögen<br />
verziert ist, sowie einem moderneren Bereich.<br />
Malerische Innenhöfe <strong>und</strong> Gärten verleihen dem<br />
liebevoll gestalteten Hotel ein einzigartiges<br />
Ambiente.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 70 Zimmer & Suiten<br />
• Indoor & Outdoor Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Tennis & Squash<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• 15 Fahrminuten ins Stadtzentrum von Jodhpur<br />
• 15 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 39 Zimmer & Suiten<br />
• Beheizter Swimmingpool<br />
• Spa<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Café<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Mitten in der Altstadt von Jodhpur<br />
• 20 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 32 Zimmer<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Aktivitäten- & Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im Dorf Narlai<br />
• 90 Fahrminuten zum Kumbhalgarh Fort<br />
• 2½ Fahrst<strong>und</strong>en nach Udaipur & Jodhpur<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Der majestätische Umaid Bhawan Palace ist ein<br />
aussergewöhnlich imposantes Bauwerk <strong>und</strong> eines<br />
der beeindruckendsten Hotels <strong>Indien</strong>s. Hier<br />
erwartet Sie ein Palasterlebnis auf Luxusniveau.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das Hotel besticht durch seine durchdachte, harmonische<br />
Verbindung von Tradition, modernem Komfort<br />
<strong>und</strong> Design. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für<br />
einen stimmungsvollen Aufenthalt in Jodhpur.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein stimmungsvolles Abendessen am Stufenbrunnen,<br />
Dorfspaziergänge oder aufregende Leopardensafaris:<br />
zwei Übernachtungen in diesem gastfre<strong>und</strong>lichen<br />
Heritagehotel bereichern jede Rajasthan Reise.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
JDH UMABHA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
JDH RAAJOD<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
UDR RAWNAR<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 695.– AB CHF 382.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 263.– AB CHF 150.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 123.– AB CHF 99.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
25
INDIEN | Einzigartige Hotels Jaisalmer, Wüste Thar & Shimla<br />
Luxury Tent<br />
Standard Tent<br />
Premier<br />
SUJÁN The Serai<br />
Inmitten der Stille des Buschlandes, fernab<br />
jeglicher Hektik, erleben Sie in diesem Wüstenresort<br />
die Faszination der Wüste Thar. Die<br />
komfortablen Zelte verfügen über eine Veranda<br />
<strong>und</strong> die höheren Kategorien über einen eigenen<br />
Planschpool.<br />
MANVAR Sevan,<br />
The Desert Camp<br />
Das stimmungsvolle Zeltcamp liegt eingerahmt<br />
von einer malerischen Sanddünenlandschaft in<br />
den einsamen Weiten der Wüste Thar. In dieser<br />
Abgeschiedenheit <strong>und</strong> Stille kommt echte<br />
Wüstenromantik auf.<br />
The Oberoi Cecil<br />
Das fünfstöckige Haus mit über h<strong>und</strong>ertjähriger<br />
Geschichte thront von weit her sichtbar am<br />
Hang. Es ist klassisch <strong>und</strong> stilvoll, mit poliertem<br />
Holz, Messing, feinen Stoffen <strong>und</strong> alten Bildern<br />
dekoriert.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 21 Zelte<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In der Wüste Thar<br />
• 45 Fahrminuten nach Jaisalmer<br />
• 4½ St<strong>und</strong>en Fahrt bis Jodhpur<br />
UNTERKUNFT<br />
• 30 Zelte<br />
• Kamel- & Jeepsafaris<br />
• Abendunterhaltung<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In der Wüste Thar<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt nach Jodhpur<br />
• 3 St<strong>und</strong>en Fahrt nach Jaisalmer<br />
UNTERKUNFT<br />
• 75 Zimmer & Suiten<br />
• Beheizter Indoor Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Lounge & Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Am Ende der Hauptstrasse Shimlas<br />
• 20 Fahrminuten in die Altstadt<br />
• Wenige Minuten zum Bahnhof Shimla<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein Aufenthalt in diesem Wüstenresort verleiht Ihrer<br />
Rajasthan R<strong>und</strong>reise ein zusätzliches Erlebnis <strong>und</strong><br />
eine romantische Note. Es ist ideal kombinierbar mit<br />
der R<strong>und</strong>reise «Höhepunkte Rajasthans» 10 .<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Der Sonnenuntergang, der Blick in den unendlichen<br />
Sternenhimmel <strong>und</strong> die w<strong>und</strong>erbare Stimmung am<br />
abendlichen Lagerfeuer – Sie werden garantiert mit<br />
unvergesslichen Erinnerungen weiterreisen.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das beste Hotel in Shimla versprüht auch nach<br />
über einem Jahrh<strong>und</strong>ert einen unverwechselbaren<br />
kolonialen Charme <strong>und</strong> englische Eleganz. Der<br />
Panoramablick auf die Berge ist grandios.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
JSA SERAI<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
JDH MANSEV<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
SLV OBEROI<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. September)<br />
AB CHF 568.– AB CHF 494.–<br />
Ganze Saison (Oktober–März)<br />
AB CHF 139.–<br />
Hauptsaison (z.B. Juni)<br />
Nebensaison (z.B. Februar)<br />
AB CHF 155.– AB CHF 146.–<br />
26
Einzigartige Hotels Rishikesh & Darjeeling | INDIEN<br />
The Rung Dung Suite<br />
WELLNESS<br />
Ananda in the Himalayas<br />
Ananda in the Himalayas verbindet Luxus mit ganzheitlicher Ges<strong>und</strong>heitslehre<br />
in der mystischen Umgebung des Himalaya. Das mehrfach ausgezeichnete<br />
Hotel ist ein Refugium für Geist <strong>und</strong> Seele. Hier erwarten Sie Harmonie<br />
<strong>und</strong> Lifestyle sowie Zeit <strong>und</strong> Raum für die Sinne, Rhythmus, Ernährung <strong>und</strong><br />
Ästhetik. Das Hotel ist Teil eines Maharadscha Palastes, umgeben von den<br />
bewaldeten Hügeln des Himalaya Vorgebirges mit Blick auf den Flusslauf des<br />
Ganges.<br />
COLONIAL<br />
Glenburn Tea Estate<br />
Fernab von pulsierenden Städten <strong>und</strong> hektischer Betriebsamkeit liegt das<br />
familiär geführte Glenburn Tea Estate inmitten einer r<strong>und</strong> 1'000 Hektar<br />
grossen Tee plantage. Mildes Klima, grüne Landschaften, Flüsse <strong>und</strong> in der<br />
Ferne mächtige, schneebedeckte Berge – es ist ein wahrhaft w<strong>und</strong>erschönes<br />
Fleckchen Erde. Die Geschichte des Anwesens reicht bis ins Jahr 1859 zurück<br />
<strong>und</strong> ist in jedem Winkel des Hauses spürbar.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 78 Zimmer, Suiten & Villen<br />
• Beheizter Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Yoga<br />
• Meditation<br />
• Fitness<br />
• 6-Loch Golfplatz<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In Narendra Nagar<br />
• 30 Fahrminuten nach Rishikesh<br />
• 1 St<strong>und</strong>e zum Bahnhof Haridwar<br />
• 1 St<strong>und</strong>e zum Flughafen Dehradun<br />
UNTERKUNFT<br />
• 8 Suiten<br />
• Wellnessangebot<br />
• Aktivitäten- & Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Mitten in einer grossen Teeplantage<br />
• 75 Fahrminuten nach Darjeeling<br />
• 3 St<strong>und</strong>en zum Flughafen Bagdogra<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Eine der besten Adressen in <strong>Indien</strong>, wenn es um ganzheitliches Wellness <strong>und</strong><br />
Ayurveda geht. Ein Aufenthalt in diesem einzigartigen <strong>und</strong> w<strong>und</strong>erschön<br />
gelegenen Resort, in dem Ihr Wohlbefinden an e ster Stelle steht, ist ein<br />
unvergessliches Erlebnis. Wir empfehlen, mit der frühzeitigen Buchung auch<br />
ein Ges<strong>und</strong>heitsprogramm zu reservieren, da diese Plätze begrenzt sind.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das Glenburn Tea Estate ist ein malerisches Anwesen, in dessen ruhiger <strong>und</strong><br />
stimmungsvoller Atmosphäre man die schönen Dinge des Lebens geniessen<br />
kann. Ein Aufenthalt im Glenburn Tea Estate lässt sich mit unserer R<strong>und</strong>reise<br />
«Himalaya Reise für Entdecker» 24 zu einem einzigartigen Reiseerlebnis<br />
kombinieren. Wir empfehlen einen Aufenthalt von drei Nächten.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
DED ANANDA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
IXB GLETEA<br />
Hauptsaison (z.B. März)<br />
Nebensaison (z.B. Juli)<br />
AB CHF 751.– AB CHF 538.–<br />
Hauptsaison (z.B. März)<br />
Nebensaison (z.B. Juli)<br />
AB CHF 396.– AB CHF 388.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
27
INDIEN | Einzigartige Hotels Kolkata, Varanasi & Backwaters<br />
Deluxe Palace Room Lake Front Villa with Private Pool<br />
The Oberoi Grand<br />
PALACE<br />
Taj Nadesar Palace<br />
ECO FRIENDLY<br />
Coconut Lagoon<br />
Das legendäre Oberoi Grand Hotel ist eine<br />
perfekte Mischung aus kolonialer Vergangenheit<br />
<strong>und</strong> dem modernen <strong>Indien</strong>. Es liegt in der lebhaften<br />
Innenstadt von Kolkata beim zentralen Maidan<br />
Stadtpark.<br />
Das nach einer Göttin benannte Palasthotel liegt<br />
in einem mit Bäumen gesäumten Garten. Seit<br />
1835 logieren Berühmtheiten aus aller Welt in<br />
diesen historischen Mauern, einem wohltuenden<br />
Rückzugsort in dieser quirligen Pilgerstadt.<br />
Dieses hübsche Resort liegt eingebettet zwischen<br />
den Kokos palmen einer ehemaligen Plantage in<br />
den Backwaters am östlichen Ufer des Vembanad<br />
Sees. Es wurde im Einklang mit der Natur erbaut<br />
<strong>und</strong> mehrfach für seine Nachhaltigkeit ausgezeichnet.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 209 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Sauna & Dampfbad<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Zentral in der Innenstadt Kolkatas<br />
• 45 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 14 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• 20 Fahrminuten zum Ganges Fluss<br />
• 10 Fahrminuten zum Bahnhof Varanasi<br />
• 45 Fahrminuten zum Flughafen Varanasi<br />
UNTERKUNFT<br />
• 50 Bungalows<br />
• Swimmingpool<br />
• Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In den Backwaters<br />
• Das Resort kann nur per Boot erreicht werden<br />
• 60 Fahrminuten zum Mararikulam Strand<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Kochi<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Die Top-Adresse in Kolkata an bester Lage. Das<br />
traditionsreiche Luxushotel im Palaststil bietet<br />
einen kaum zu übertreffenden Service.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das kleine Palasthotel zeichnet sich durch seinen<br />
antiken Charme <strong>und</strong> luxuriösen Komfort aus. Der<br />
Kontrast zwischen der geschäftigen Stadt <strong>und</strong> der<br />
Idylle des Hotels könnte nicht ausgeprägter sein.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das gemütliche Resort mit seiner traditionellen<br />
Architektur, der w<strong>und</strong>erschönen Anlage <strong>und</strong> den<br />
vielen Pflanzen bietet alles für einen erhols men<br />
<strong>und</strong> naturnahen Aufenthalt in den Backwaters.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
CCU OBEROI<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
VNS NADPAL<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
COK COCLAG<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 137.– AB CHF 106.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 692.– AB CHF 363.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 183.– AB CHF 149.–<br />
28
Einzigartige Hotels Thekkady & Kochi | INDIEN<br />
Gallery 2<br />
ECO FRIENDLY<br />
Spice Village<br />
COLONIAL<br />
Brunton Boatyard<br />
BOUTIQUE<br />
The Postcard<br />
Mandalay Hall<br />
Ein naturnahes Hotel mit schönem Garten <strong>und</strong><br />
vielen Tieren. Die strohgedeckten Bungalows<br />
sind den Häusern eines lokalen Stammes<br />
nachempf<strong>und</strong>en. Sie fügen sich harmonisch in die<br />
Natur ein <strong>und</strong> strahlen die Romantik eines<br />
Hochlanddorfes aus.<br />
Das von der Kolonialgeschichte Kochis inspirierte<br />
Hotel entführt seine Gäste sowohl atmosphärisch,<br />
architektonisch als auch kulinarisch in die bewegte<br />
Vergangenheit der Stadt. Die Lage ist ideal,<br />
um die Sehenswürdigkeiten von Fort Kochi zu<br />
erk<strong>und</strong>en.<br />
Das charmante, über 200 Jahre alte Gebäude<br />
wurde gekonnt in ein bezauberndes Boutique<br />
Hotel mit nur fünf Zimmern verwandelt. Hier<br />
verbindet sich die interessante Vergangenheit<br />
Kochis mit der Gegenwart zu einem einzigartigen<br />
Gästeerlebnis.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 55 Cottages<br />
• Swimmingpool<br />
• Ayurveda<br />
• Sport-, Aktivitäten- & Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In Thekkady beim Periyar Nationalpark<br />
• 4½ St<strong>und</strong>en Fahrt nach Kochi<br />
UNTERKUNFT<br />
• 22 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Ayurveda<br />
• Veloverleih<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar & Lounge<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Meer im Herzen von Fort Kochi<br />
• Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz<br />
• 1½ St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Kochi<br />
UNTERKUNFT<br />
• 5 Zimmer<br />
• Swimmingpool<br />
• Bibliothek<br />
• Traditioneller Juwelierladen<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im historischem Stadtteil Mattancherry<br />
• Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz<br />
• 1½ St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Kochi<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das auf Nachhaltigkeit bedachte Hotel begeistert<br />
Naturliebhaber. Für unternehmungslustige Gäste<br />
gibt es ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten <strong>und</strong><br />
Ausflügen in die eizvolle Umgebung.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein Hotel mit unglaublich viel Ambiente. Das<br />
Boutique Hotel par excellence mit einer grossen<br />
Portion Geschichte. Der Schiffsverkehr ist zeitweise<br />
im Hotel zu hören.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das Boutique Hotel besticht durch seine künstlerische<br />
Gestaltung, die ihm einen besonderen Charme<br />
verleiht. Freuen Sie sich auf den persönlichen Service<br />
in einem Kleinhotel <strong>und</strong> die fabelhafte lokale Küche.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
COK SPIVIL<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
COK BRUBOA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
COK THEPOS<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 167.– AB CHF 94.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 220.– AB CHF 123.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 189.– AB CHF 127.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 29
In der<br />
Wiege des Ayurveda<br />
Längst hat die traditionelle indische Naturheilk<strong>und</strong>e ihre Anhänger auch in der<br />
westlichen Welt. Zu spüren, wie sich die befreiende Wirkung des Ayurveda in<br />
ihrem authentischen Umfeld entfaltet, hebt das Erlebnis aber noch einmal auf<br />
eine neue Ebene.<br />
Die Kräfte der Natur, kombiniert mit philosophischen<br />
Erkenntnissen. Vitalisierende<br />
Behandlungen, die physische <strong>und</strong> mentale,<br />
emotionale <strong>und</strong> spirituelle Bereiche ansprechen.<br />
Und all das am Geburtsort der<br />
ältesten bekannten Lebens- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitslehre<br />
der Welt: Um sich auf Ayurveda<br />
einzulassen, gibt es kaum einen besseren<br />
Ort als <strong>Indien</strong>.<br />
Statt der jeweiligen Beschwerden<br />
rückt die Naturheilk<strong>und</strong>e den Menschen<br />
als Ganzes in den Mittelpunkt. Lebt man<br />
nach der für sich persönlich optimalen<br />
Konstitution, hilft das, Kräfte auszuschöpfen<br />
<strong>und</strong> eine ges<strong>und</strong>e Balance zu<br />
finden. Verantwortlich dafür sind die<br />
«Bioenergien» – die Doshas. Diese werden<br />
vor jeder Kur mit einem Arzt besprochen,<br />
was die Auswahl der passenden<br />
Anwendungen <strong>und</strong> Heilkräuter erlaubt.<br />
Neben der eigentlichen ayurvedischen<br />
Reinigungskur, der Panchakarma,<br />
sind auch Yoga <strong>und</strong> Mediation zwei wichtige<br />
Bestandteile der Kuren. Gerade Yoga<br />
gilt dabei als Schlüssel zum Glück <strong>und</strong> zur<br />
Gelassenheit. Es soll Stress auf körperlicher<br />
<strong>und</strong> geistig-seelischer Ebene kontrollieren.<br />
Die meisten Hotels <strong>und</strong> Resorts in Kerala<br />
<strong>und</strong> Goa im tourasia Angebot bieten<br />
Ayurveda-Kuren an. Speziell darauf ausgerichtet<br />
ist das Carnoustie Ayurveda &<br />
Wellness Resort an der natürlichen Küste<br />
des Arabischen Meeres am Mararikulam<br />
Beach. Eine weitere spezialisierte Adresse<br />
ist das Kairali – The Ayurvedic Healing<br />
Village im grünen Hochland von Kerala mit<br />
einer umfangreichen Auswahl an Behandlungsangeboten.<br />
30
Ayurveda Hotels | INDIEN<br />
Bild-ID: 122774<br />
Classic Villa<br />
WELLNESS<br />
Kairali – The Ayurvedic Healing Village<br />
Das Ayurveda Retreat liegt auf einem weitläufigen Gelände, eingebettet in<br />
die natürliche Umgebung mit üppiger Vegetation <strong>und</strong> bietet jedem Gast eine<br />
individuelle, ganzheitlich auf die persönliche Ges<strong>und</strong>heit ausgerichtete Kur.<br />
Die Philosophie des Resorts lautet «frei von Schadstoffen» <strong>und</strong> wird<br />
konsequent gelebt.<br />
WELLNESS<br />
Carnoustie Ayurveda & Wellness Resort<br />
Dieses Erstklassresort liegt in einer weitläufigen, w<strong>und</strong>erschön angelegten<br />
Gartenanlage am Arabischen Meer. Ob für einen längeren Aufenthalt oder<br />
ein paar Tage im Anschluss an eine R<strong>und</strong>reise, in diesem Wohlfühlambiente<br />
verbringen Sie erholsame Ferientage fernab von Hektik. Dank des umfangreichen<br />
Wellness-, Ayurveda- <strong>und</strong> Ausflugsangebots können Sie Ihren<br />
Aufenthalt individuell nach Ihren Wünschen gestalten.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 30 Suiten & Villen<br />
• Swimmingpool<br />
• Sport- & Freizeitangebot<br />
• Yoga- & Meditationskurse<br />
• Ayurvedische Kochkurse<br />
GASTRONOMIE<br />
• Vegetarisches Restaurant<br />
(kein Alkohol)<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im Hochland von Kerala<br />
• 10 Fahrminuten nach Polpully<br />
• 3½ St<strong>und</strong>en zum Flughafen Kochi<br />
• 2 St<strong>und</strong>en nach Coimbatore<br />
UNTERKUNFT<br />
• 32 Villen<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Veloverleih<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants (kein Alkohol)<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Strand von Mararikulam<br />
• 10 Fahrminuten zum Fischerdorf<br />
• 30 Fahrminuten in die Backwaters<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt nach Kochi<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Eine gute Adresse für hochwertige, ganzheitliche Ayurveda Kuren in Kerala.<br />
Umgeben von w<strong>und</strong>erschöner Natur befindet an sich hier in einer wahren<br />
Oase der Ruhe <strong>und</strong> Regeneration. Für Ayurveda Kuren wird ein Mindestaufenthalt<br />
von sieben Nächten empfohlen.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Erholung, Genuss <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit werden hier gross geschrieben. Ideal für Gäste,<br />
die ein gutes Ayurveda Angebot wünschen, aber nicht auf die Vorzüge eines<br />
erstklassigen Strandresorts verzichten möchten. Die Ruhe lädt zum Entspannen<br />
ein, doch auch für eine aktive Freizeitgestaltung bieten sich viele Möglichkeiten.<br />
Für Ayurveda Kuren wird ein Mindestaufenthalt von sieben Nächten empfohlen.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
COK KAIRAL<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
COK CARAYU<br />
Ganzjährig (Oktober – September)<br />
AB CHF 191.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 234.– AB CHF 152.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in Ihr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch 31
Majestätisch <strong>und</strong> gelassen liegt er da. W<strong>und</strong>erschön sein<br />
orange-weiss-schwarz gestreiftes Fell. Er strahlt Macht,<br />
Mut <strong>und</strong> Stärke aus. Ihn in freier Natur zu erleben, lässt<br />
den Puls in die Höhe schnellen. Der Indische Tiger – ein<br />
Meisterwerk der Natur!
Nationalparks | INDIEN<br />
NATIONALPARKS UND SCHUTZGEBIETE<br />
Im Reich der Tiger<br />
In <strong>Indien</strong>s Nationalparks dürfen Naturfre<strong>und</strong>e auf spektakuläre<br />
Begegnungen mit Tigern, Elefanten <strong>und</strong> Nashörnern hoffen.<br />
Auf Safaris in offenen Fahrzeugen kommen sie auch anderen<br />
Vertretern der beeindruckenden Tierwelt ganz nah.<br />
Sie sind elegante Jäger, kraftstrotzende<br />
Athleten, die grössten Katzen der Welt –<br />
<strong>und</strong> in ihrem Bestand stark gefährdet. Zum<br />
Schutz der Tiger hat <strong>Indien</strong> vor einigen Jahren<br />
umfangreiche Massnahmen ins Leben<br />
gerufen. Und die zeigen Wirkung: 2023<br />
meldeten die indischen Behörden 3'167<br />
der majestätischen Tiere in freier Wildbahn.<br />
Damit knackte man das erste Mal<br />
nach eineinhalb Jahrzehnten die Marke von<br />
3'000 freilebenden Tigern.<br />
Aktuell beheimatet <strong>Indien</strong> etwa 75 Prozent<br />
der weltweiten Tigerpopulation. Die<br />
gestreiften Dschungelbewohner kann man<br />
besonders gut im Ranthambore Nationalpark<br />
beobachten. Vor Ort finden sich Besucher<br />
in einer w<strong>und</strong>ervollen Landschaft<br />
aus steilen Klippen, dichten Wäldern <strong>und</strong><br />
weitem Grasland, die von Bächen <strong>und</strong> Seen<br />
durchzogen ist, wieder. Von einem auf hohen<br />
Felsen thronenden Fort aus hat man<br />
eine grandiose Aussicht über den Nationalpark.<br />
Ein Abstecher zum Ranthambore<br />
Nationalpark lässt sich bequem in jede<br />
Rajasthan-Reise einbauen.<br />
Deutlich länger schon als für die Tiger<br />
reichen die Bemühungen zum Schutz von<br />
Nashörnern in <strong>Indien</strong> zurück. Auf Drängen<br />
von Baroness Mary Curzon entstand<br />
schon 1905 der Kaziranga Nationalpark,<br />
in dem heute mehr als zwei Drittel aller<br />
Panzernashörner weltweit leben. Die 430<br />
Quadratkilometer grosse Ebene im Nordosten<br />
<strong>Indien</strong>s teilen sie sich mit Elefanten,<br />
Wasserbüffeln, Hirschen <strong>und</strong> zahlreichen<br />
Vogelarten. Ein Parkbesuch ist die ideale<br />
Ergänzung zu einer Schifffahrt auf dem<br />
Brahmaputra Fluss, einer Assam oder Bhutan<br />
R<strong>und</strong>reise.<br />
Ein relativ kleiner Nationalpark ist<br />
Bandhavgarh im Vindhya Gebirge. Dennoch<br />
weisen die Wälder <strong>und</strong> Täler unterhalb<br />
der bis zu 1'000 Meter hohen Gipfel<br />
eine der höchsten Dichten an freilebenden<br />
Tigern auf. Durch die ehemaligen<br />
Jagdgründe des Maharadschas von Rewa<br />
streifen nebst Tigern auch Leoparde,<br />
Windh<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Hyänen. Ebenfalls im<br />
B<strong>und</strong>esstaat Madhya Pradesh empfängt<br />
der Pench Nationalpark als offizielles<br />
«Tiger Reservat» seine Gäste. Die hügeligen<br />
Reviere der grossen Raubkatzen umfassen<br />
tropische <strong>und</strong> Teak-Wälder sowie<br />
weitläufige Grasgebiete.<br />
Ein weiterer Ort für unvergessliche<br />
Tigerbeobachtungen ist das «Juwel von<br />
Vidarbha», wie der Tadoba Nationalpark<br />
in Maharashtra auch genannt wird. Dazu<br />
kann man hier auf Krokodile treffen, die<br />
in den Seen der teilweise hügeligen Landschaft<br />
beheimatet sind. Und wer eine<br />
R<strong>und</strong>reise durch Südindien unternimmt,<br />
sollte den Nagarhole Nationalpark auf der<br />
Rechnung haben. Sein tropischer Wald ist<br />
die Heimat von Antilopen, Bisons, Elefanten,<br />
Tigern <strong>und</strong> Leoparden.<br />
Den Kanha Nationalpark in Madhya<br />
Pradesh schliesslich dürften viele Leseratten<br />
bereits kennen, wenn auch unbewusst.<br />
Seine malerische Kulisse diente<br />
Rudyard Kipling als Inspiration für sein<br />
berühmtes «Dschungelbuch». Auf knapp<br />
940 Quadratkilometern Fläche wandeln<br />
Besucher auf den Spuren von Mogli, Balu<br />
<strong>und</strong> Baghira. Und natürlich auf denen von<br />
Shir Khan, dem Tiger, dessen Nachfahren<br />
in <strong>Indien</strong> derzeit einer hoffentlich glücklichen<br />
Zukunft entgegenblicken.<br />
<strong>Indien</strong> bietet noch eine Vielzahl weiterer<br />
Nationalparks <strong>und</strong> Schutzgebiete. Im<br />
tourasia Angebot finden Sie interessante<br />
Reisen in den S<strong>und</strong>arbans Nationalpark im<br />
grössten Mangrovengebiet der Welt, zu<br />
den Löwen im Gir Nationalpark, den Leoparden<br />
im Jawai Reservat <strong>und</strong> zu den Gangesgavialen<br />
im Chambal Schutzgebiet.<br />
Die meisten Nationalparks <strong>Indien</strong>s<br />
sind im Sommer geschlossen, einige auch<br />
an bestimmten Wochen- <strong>und</strong> Feiertagen.<br />
Die Bestimmungen unterscheiden sich je<br />
nach B<strong>und</strong>esstaat. Die tourasia Reiseprofis<br />
kennen die jeweiligen Öffnungszeiten.<br />
33
INDIEN | Nationalparks Hotels<br />
The Oberoi Vanyavilas<br />
Wildlife Resort<br />
Erleben Sie romantisches Camping, Komfort <strong>und</strong><br />
Luxus direkt vor den Toren des Ranthambore<br />
Nationalparks. Fernab in der grossartigen Natur<br />
müssen Sie weder auf kulinarische Höhepunkte<br />
noch auf hohen Wohnkomfort verzichten.<br />
• 25 Luxuszelte<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa & Fitness<br />
• Restaurant & 2 Bars<br />
• 15 Fahrminuten zum Ranthambore Nationalpark<br />
Spree Jungle Vilas<br />
Das moderne Resort liegt am Rande des Ranthambore<br />
Nationalparks in einer natürlichen, ruhigen<br />
Umgebung. Der grosse Swimmingpool <strong>und</strong> das<br />
Spa mit ayurvedischen Massagen laden nach<br />
einem aufregenden Safaritag zum Entspannen ein.<br />
• 53 Zimmer & Cottages<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Restaurant & Bar<br />
• 20 Fahrminuten zum Ranthambore Nationalpark<br />
Samode Safari Lodge<br />
In dieser traumhaften Safari Lodge mit lediglich<br />
12 freistehenden, luxuriösen Villen kommen Sie in<br />
den Genuss eines intensiven Naturerlebnisses.<br />
Komfort, Essen sowie Safariführungen sind erstklassig<br />
<strong>und</strong> lassen keine Wünsche offen.<br />
• 12 Villen<br />
• Beheizter Swimmingpool<br />
• Spa & Fitness<br />
• Restaurant<br />
• 30 Fahrminuten zum Bandhavgarh Nationalpark<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
JAI OBEVAN<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
JAI JUNVIL<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
HJR SAMSAF<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. April)<br />
AB CHF 882.– AB CHF 498.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. April)<br />
AB CHF 88.– AB CHF 82.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. April)<br />
AB CHF 636.– AB CHF 593.–<br />
ECO FRIENDLY<br />
Kings Lodge<br />
Eingebettet inmitten des Naturparadieses Bandhavgarh,<br />
zwischen bewaldeten Hügeln <strong>und</strong> einem<br />
Stammesdorf, unweit des Eingangs zum Nationalpark<br />
befindet sich diese auf Nachhaltigkeit Wert<br />
legende, bezaubernde Wildnis Lodge.<br />
• 18 Cottages<br />
• Swimmingpool<br />
• 2 Restaurants & Bar<br />
• Ausflugsangebo<br />
• 15 Fahrminuten zum Bandhavgarh Nationalpark<br />
Banjaar Tola,<br />
A Taj Safari<br />
Die Safari Lodge liegt am Ufer des Banjaar<br />
Flusses, nahe dem Kanha Nationalpark. Die<br />
luxuriösen Zelte sind auf zwei Camps aufgeteilt<br />
<strong>und</strong> versprechen höchsten Komfort in stimmungsvoller,<br />
intimer Atmosphäre.<br />
• 18 Luxuszelte<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Restaurant<br />
• 5 Fahrminuten zum Kanha Nationalpark<br />
ECO FRIENDLY<br />
Kanha Earth Lodge<br />
Die sich stark für Nachhaltigkeit einsetzende<br />
Lodge grenzt an den Kanha Nationalpark.<br />
Gemütliche Cottages <strong>und</strong> ein von Wald umgebener<br />
Infinity-Pool bieten einen idealen Rückzugsort für<br />
Ruhesuchende in umweltfre<strong>und</strong>licher Umgebung.<br />
• 12 Bungalows<br />
• Infinit -Pool<br />
• Restaurant<br />
• Ausflugsangebo<br />
• 30 Fahrminuten zum Kanha Nationalpark<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
HJR KINLOD<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
NAG BANTOL<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
NAG KANEAR<br />
Hauptsaison (z.B. April)<br />
Nebensaison (z.B. Oktober)<br />
AB CHF 178.– AB CHF 157.–<br />
Ganze Saison (Oktober – Juni)<br />
AB CHF 697.–<br />
Hauptsaison (z.B. April)<br />
Nebensaison (z.B. Oktober)<br />
AB CHF 178.– AB CHF 157.–<br />
34
Nationalparks Hotels | INDIEN<br />
Tree House<br />
Baghvan, A Taj Safari<br />
ECO FRIENDLY<br />
Pench Tree Lodge<br />
ECO FRIENDLY<br />
Waghoba Eco Lodge<br />
An einem idyllischen Plätzchen <strong>und</strong> von Wäldern<br />
umgeben liegt die Baghvan Lodge, welche zur<br />
renommierten indischen Taj Hotelkette gehört.<br />
Zweifellos die beste <strong>und</strong> luxuriöseste Unterkunft<br />
des Pench Nationalparks.<br />
• 12 Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa & Fitness<br />
• Restaurant<br />
• 5 Fahrminuten zum Pench Nationalpark<br />
Die komfortabel ausgestatteten Baumhäuser <strong>und</strong><br />
Cottages des stark auf Nachhaltigkeit fokussierenden<br />
Öko-Resorts liegen in einem 16 Hektar<br />
grossen Waldgebiet. Hier erwartet Sie eine naturnahe<br />
Unterkunft im Land von Mogli, Balu & Co.<br />
• 16 Baumhäuser & Cottages<br />
• Swimmingpool<br />
• Restaurant<br />
• Ausflugsangebo<br />
• 20 Fahrminuten zum Pench Nationalpark<br />
Die Lodge liegt idyllisch auf einem 12 Hektar<br />
grossen Gr<strong>und</strong>stück in der Pufferzone des weniger<br />
bekannten Tadoba Nationalparks <strong>und</strong> bietet<br />
Naturliebhabern ein erstklassiges, umweltfre<strong>und</strong>liches<br />
Wildnisabenteuer.<br />
• 14 Cottages<br />
• Swimmingpool<br />
• Restaurant<br />
• Ausflugsp ogramm<br />
• 30 Fahrminuten zum Tadoba Nationalpark<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
NAG BAGHVA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
NAG PENTRE<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
NAG WAGECO<br />
Ganze Saison (Oktober –Juni)<br />
AB CHF 697.–<br />
Hauptsaison (z.B. April)<br />
Nebensaison (z.B. Oktober)<br />
AB CHF 178.– AB CHF 157.–<br />
Hauptsaison (z.B. April)<br />
Nebensaison (z.B. Oktober)<br />
AB CHF 178.– AB CHF 157.–<br />
Tented Rock Suite<br />
SUJÁN Jawai<br />
Das luxuriöse Camp bietet atemberaubende<br />
Ausblicke auf unberührte Wildnis <strong>und</strong> vereint<br />
subtile Eleganz mit aufregendem Abenteuer. Die<br />
grosszügigen Zelte garantieren höchsten Komfort<br />
<strong>und</strong> Privatsphäre, während die Gastronomie<br />
anspruchsvollsten Erwartungen gerecht wird.<br />
• 10 Luxuszelte<br />
• Spa<br />
• Restaurant<br />
• Ausflugsangebo<br />
• 20 Fahrminuten zum Jawai Schutzreservat<br />
Diphlu River Lodge<br />
Die charmante Lodge bietet gemütliche Cottages<br />
mit Veranda, von denen aus Gäste den Diphlu<br />
Fluss oder die Reisfelder überblicken können. Ihre<br />
ideale Lage macht sie zum perfekten Ausgangspunkt<br />
für Erk<strong>und</strong>ungen des berühmten Kaziranga<br />
Nationalparks, auch «Serengeti Asiens» genannt.<br />
• 12 Cottages<br />
• Spa<br />
• Restaurant<br />
• Ausflugsangebo<br />
• Am Rande des Kaziranga Nationalparks<br />
ECO FRIENDLY<br />
Evolve Back Kuruba<br />
Safari Lodge<br />
Der Kabini Fluss umrahmt diese idyllische Lodge,<br />
welche im Stil eines Kuruba Dorfes aus umweltfre<strong>und</strong>lichen<br />
Materialien erbaut wurde <strong>und</strong><br />
mitten im Nagarhole Nationalpark liegt. Dieses<br />
Kleinod lässt Naturliebhaber <strong>und</strong> Romantiker<br />
gleichermassen träumen.<br />
• 33 Villen<br />
• 2 Swimmingpools<br />
• Ayurveda Zentrum<br />
• 2 Restaurants & Bar<br />
• Mitten im Nagarhole Nationalpark<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
UDR SUJJAW<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
GAU DIPRIV<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BLR EVOBAC<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 939.– AB CHF 698.–<br />
Ganze Saison (Oktober – Mai)<br />
AB CHF 294.–<br />
Ganzjährig (Oktober – September)<br />
AB CHF 298.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in Ihr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch 35
INDIEN | Nordindien R<strong>und</strong>reisen<br />
UNBEGRENZTE VIELFALT<br />
Traumziel für<br />
Individualisten<br />
Es heisst, dass sich keine zwei <strong>Indien</strong> Reisen gleichen.<br />
Warum auch? Die geographische Vielfalt, die reichhaltige<br />
Geschichte <strong>und</strong> die religiösen <strong>und</strong> ethnischen Gegensätze im<br />
Norden des Landes bieten einen fast unerschöpflichen<br />
Spielraum für neue Erfahrungen <strong>und</strong> unvergessliche Erlebnisse.<br />
DETAILS ZU<br />
RUNDREISEN<br />
9<br />
Seite 44<br />
10<br />
Seite 45<br />
12<br />
Seite 47<br />
14<br />
Seite 48<br />
Von der Hitze der Wüste in die kühle Bergwelt,<br />
von kulturellen Stätten tief hinein in<br />
die wilde Natur: Auf Nordindien R<strong>und</strong>reisen<br />
können unterschiedliche Ferieneindrücke<br />
denkbar leicht miteinander kombiniert<br />
werden. Darüber hinaus lassen sich<br />
die Trips massgeschneidert nach persönlichen<br />
Wünschen anpassen. Ein verlängerter<br />
Aufenthalt in einem einzigartigen Hotel?<br />
Wanderungen durch besonders<br />
schöne Landschaften? Eine Safari ins Reich<br />
der Tiger? Die Möglichkeiten, aus einer<br />
Nordindien R<strong>und</strong>reise eine individualisierte<br />
Traumreise zu machen, sind so grenzenlos<br />
wie das gigantische Gebiet selbst.<br />
Auf das magische Rajasthan allerdings<br />
möchte kaum ein <strong>Indien</strong> Reisender<br />
verzichten. <strong>Indien</strong>s Nordwesten ist Bestandteil<br />
vieler R<strong>und</strong>reisen wie «Goldenes<br />
Dreieck» 14 oder «Höhepunkte Rajasthans»<br />
10 . Das sagenumwobene Land der<br />
Könige fasziniert mit seinem historischen<br />
Erbe, mit seiner spannenden Kultur, mit<br />
beeindruckenden Monumenten <strong>und</strong> facettenreichen<br />
Landschaften. Im Laufe der<br />
Zeit hat sich <strong>Indien</strong>s Märchenstaat viele<br />
seiner Traditionen bewahrt. Gleichzeitig<br />
pflegen die Menschen inzwischen einen<br />
modernen Lebensstil, nicht zuletzt in der<br />
pulsierenden Hauptstadt des B<strong>und</strong>esstaates.<br />
Das 1727 gegründete Jaipur zählt zu<br />
den jüngeren Städten <strong>Indien</strong>s. Seit man<br />
die Gebäude der ummauerten Altstadt<br />
einst rosarot anstrich, um dem königlichen<br />
Besuch aus Wales einen gebührenden<br />
Empfang zu bereiten, trägt sie den<br />
Beinamen Pink City. Jedes Jahr lockt das<br />
farbenprächtige Teej Festival Tausende<br />
Besucher in die «Rosarote Stadt». Hauptsächlich<br />
Frauen begehen dieses mehrtägige<br />
Hindu-Fest, mit dem der Monsun<br />
begrüsst wird. Zu den Feierlichkeiten kleiden<br />
sie sich in leuchtend bunte Saris <strong>und</strong><br />
tragen traditionellen Schmuck.<br />
Umweltfre<strong>und</strong>liche Hingucker<br />
Ebenfalls Frauensache sind die Pink<br />
City Rikschas. Diese Initiative entstammt<br />
einer gemeinnützigen Organisation <strong>und</strong><br />
erlaubt es Frauen aus einkommensschwachen<br />
Haushalten, einer erstrebenswerten<br />
Beschäftigung nachzugehen. Als stolze<br />
Anteilseignerinnen von Pink City Rickshaw<br />
Co. kutschieren sie ihre Passagiere<br />
in umweltfre<strong>und</strong>lichen E-Rikschas durch<br />
die mittelalterliche Stadt. Was manchen<br />
von ihnen an Englischkenntnissen fehlt,<br />
machen sie durch ihren Enthusiasmus <strong>und</strong><br />
ihre Offenherzigkeit locker wett. Eine Tour<br />
in einem der knallig-pinken Gefährte gehört<br />
zu vielen tourasia R<strong>und</strong>reisen dazu.<br />
In Rajasthans zweitgrösster Stadt dominiert<br />
eine andere Farbe. Das Blau der<br />
Häuser von Jodhpur kennzeichnete ehemals<br />
die Zugehörigkeit seiner Bewohner<br />
zur Kaste der Brahmanen. Oberhalb der<br />
«Blauen Stadt» thront die historische Festungsanlage<br />
Mehrangarh auf einem Felsen.<br />
Eine andere Sehenswürdigkeit <strong>und</strong> ein<br />
Luxushotel zugleich ist der w<strong>und</strong>erschöne<br />
Umaid Bhawan Palace, in dem man auf<br />
R<strong>und</strong>reisen wie «<strong>Indien</strong> für Geniesser» 9<br />
königlich übernachten kann.<br />
Auf ein deutlich grösseres Farbspektrum<br />
als Jaipurs Rikscha-Lackierer <strong>und</strong><br />
Jodhpurs Hausbauer greifen seit jeher die<br />
Maler zurück, die sich von der Stadt Udaipur<br />
inspirieren lassen. Mit ihren anmutigen<br />
Palästen, ihren ruhigen Seen <strong>und</strong> gepflegten<br />
Gärten strahlt sie ein besonders<br />
romantisches Flair aus. Auch Poeten <strong>und</strong><br />
andere Künstler verewigen das «Venedig<br />
des Ostens» in ihren Werken. Nicht zu<br />
Unrecht hat sich Udaipur einen Ruf als<br />
Zentrum der darstellenden Künste erworben.<br />
<strong>Indien</strong>s legendäre Maharadschas<br />
Die Geschichte von Jaipur, Jodhpur<br />
<strong>und</strong> Udaipur ist gleichzeitig die Geschichte<br />
der legendären Maharadschas in <strong>Indien</strong>.<br />
Die «grossen Könige» herrschten über<br />
diese <strong>und</strong> viele andere Fürstenstaaten des<br />
Landes. In Rajasthan waren es die Rajputen,<br />
eine alte Kriegerkaste, die sich als<br />
politische <strong>und</strong> militärische Macht etablierten.<br />
Zu ihrer Blütezeit im Mittelalter bauten<br />
sie prächtige Festungen <strong>und</strong> Paläste.<br />
Das Amber Fort in Jaipur, der Stadtpalast<br />
in Udaipur <strong>und</strong> das Mehrangarh Fort in<br />
Jodhpur sind tolle Beispiele dafür.<br />
Neben den Maharadschas schwelgten<br />
auch Rajasthans wohlhabende Händler<br />
in beträchtlichem Luxus. Genau wie<br />
manche Herrscher-Paläste sind einige<br />
ihrer grosszügig gestalteten Wohnhäuser,<br />
die Havelis, inzwischen zu Hotels umgestaltet.<br />
Diese Heritage Hotels bieten völlig<br />
unterschiedliche Standards. Das Angebot<br />
reicht von einfacher Mittelklasse<br />
bis hin zu höchstem Komfort mit exotischem<br />
Tausend<strong>und</strong>eine-Nacht-Ambiente.<br />
Auf der R<strong>und</strong>reise «Märchenhaftes Rajasthan»<br />
12 macht der Aufenthalt in den Heritage<br />
Hotels einen wesentlichen Teil des<br />
Erlebnisses aus.<br />
36
R<strong>und</strong>reisen | NORDINDIEN<br />
Streng waren die Traditionen <strong>und</strong> Regeln für die<br />
Frauen des königlichen Hofes. Sie durften <strong>vom</strong><br />
gemeinen Volk nicht gesehen werden. Damit<br />
sie trotzdem das Leben <strong>und</strong> die Festlichkeiten<br />
mitverfolgen konnten, liess Maharadscha Sawai<br />
Pratap Singh eine Fassade mit 953 Fenstern<br />
erbauen – den Hawa Mahal in Jaipur!<br />
37
INDIEN | Nordindien R<strong>und</strong>reisen<br />
Diese schön geformten Dünen,<br />
das bezaubernde Abendlicht<br />
<strong>und</strong> die Einsamkeit der Wüste.<br />
Und plötzlich taucht eine Stadt<br />
auf, golden schimmern die gewaltigen<br />
Bauten aus Sandstein.<br />
Jaisalmer – die «Goldene Stadt»<br />
in der Wüste Thar! 10<br />
DETAILS ZU<br />
RUNDREISEN<br />
11<br />
Seite 46<br />
16<br />
Seite 49<br />
19<br />
Seite 50<br />
30 31<br />
Seite 56<br />
32 33<br />
Seite 57<br />
Den Kontrast zwischen «Palastromantik<br />
<strong>und</strong> Wüstenzauber» 19 können<br />
Abenteuerlustige vor den Toren der «Blauen<br />
Stadt» auskosten. Jenseits ihrer Strassen<br />
breitet sich die Wüste Thar aus, die<br />
Grosse Indische Wüste, die jedes Lebewesen<br />
mit extremen klimatischen Bedingungen<br />
auf die Probe stellt. Im Sommer<br />
steigen die Temperaturen leicht auf unbarmherzige<br />
50 Grad Celsius <strong>und</strong> mehr.<br />
Niederschläge sind selten <strong>und</strong> unregelmässig,<br />
mit lediglich 100 bis 500 Millimetern<br />
im Jahresdurchschnitt ist kaum eine<br />
Region in <strong>Indien</strong> so trocken wie die Wüste<br />
Thar.<br />
Die Stille der Wüste<br />
Charakteristisch für die Landschaft<br />
sind die bis zu 150 Meter hohen Sanddünen.<br />
Darüber hinaus gehören Halbwüsten,<br />
Gras- <strong>und</strong> Buschland sowie savannenähnliche<br />
Gegenden zum 200'000 Quadratkilometer<br />
grossen Wüstengebiet. Und doch<br />
ist es nicht alleine das stellenweise bizarre<br />
Panorama, das einen Ausflug in die Wüste<br />
unvergesslich macht. Es ist auch die vollständige<br />
<strong>und</strong> allumfassende Stille. Vor allem<br />
bei einer Übernachtung in einem Wüstencamp<br />
wird man sich der Abwesenheit<br />
bekannter Geräusche bewusst.<br />
Ist ein solches Camp ein willkommener,<br />
aber zu erwartender Anblick in der<br />
Wüste, mag Jaisalmer einem Betrachter<br />
zunächst vorkommen wie eine Fata Morgana.<br />
Die Mauern der mittelalterlichen<br />
Festung erheben sich mitten aus einem<br />
Meer aus Sanddünen. Im Inneren befindet<br />
sich ein historischer Stadtkern mit Jain-<br />
Tempeln <strong>und</strong> schönen Havelis. Früher kamen<br />
Händler aus dem fernen Nordafrika,<br />
die sich am Markt beim Palasteingang<br />
trafen. Heute schauen Reisende vorbei,<br />
die auf dem Rücken von Kamelen über<br />
den Sand schaukeln.<br />
Schneller als auf den scherzhaft «Wüstenschiff»<br />
genannten Tieren durchquert<br />
man Rajasthan auf Schienen. Wobei nicht<br />
jede Zugfahrt zwangsläufig auf die zeitsparendste<br />
Verbindung zwischen zwei Orten<br />
ausgelegt ist: «Slow Travel» lautet das Zauberwort<br />
an Bord des komfortablen Zuges<br />
«The Deccan Odyssey». Ausgehend von<br />
Mumbai fahren Sie von einem der «Glanzlichter<br />
Rajasthans» 30 zum nächsten. Allein<br />
die Zeit im elegant ausgestatteten Zug<br />
ist ein Erlebnis für sich. Auf die gleiche Wei-<br />
se lernen Interessierte die «Kulturschätze<br />
Nordindiens» 31 ab Delhi kennen.<br />
Ein Monument wie kein zweites<br />
Der wohl glänzendste der indischen<br />
Kulturschätze ist das Taj Mahal in Agra.<br />
Das Mausoleum aus dem 17. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />
reiht sich nahtlos in die exklusive Riege<br />
der berühmtesten Bauwerke unseres Planeten<br />
ein. Zwischen 1632 <strong>und</strong> 1653 liess<br />
Mogulherrscher Shah Jahan die gigantische<br />
Anlage für seine geliebte Frau Mumtaz<br />
Mahal errichten, die bei der Geburt<br />
ihres vierzehnten Kindes verstarb. Mehr<br />
als 20'000 Handwerker waren an den Bauarbeiten<br />
beteiligt, mehr als 1'000 Elefanten<br />
schafften die Materialien aus vielen<br />
Teilen Asiens heran.<br />
Der marmorne Prachtbau zeugt von<br />
der ewigen Liebe <strong>und</strong> der tiefen Trauer<br />
Shah Jahans. Der Überlieferung nach soll<br />
er gesagt haben, dass die Welt niemals<br />
einen solchen Bau gesehen habe <strong>und</strong> niemals<br />
wieder sehen werde. Blickt man auf<br />
die meisterhafte Vereinigung islamischer,<br />
persischer, türkischer <strong>und</strong> indischer Architekturstile,<br />
möchte man dem einstigen<br />
Herrscher beipflichten.<br />
38
Nordindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
Sie ist eine der ältesten<br />
Städte <strong>Indien</strong>s. Ein<br />
Pilgerort, wie kein anderer.<br />
Es wird geglaubt,<br />
dass die Einäscherung<br />
hier den Kreislauf der<br />
Wiedergeburt durchbricht<br />
<strong>und</strong> Moksha<br />
(Befreiung) gewährt.<br />
Ein Aufenthalt ist herausfordernd,<br />
spirituell,<br />
mystisch, inspirierend<br />
<strong>und</strong> ein unvergessliches<br />
Erlebnis. Varanasi –<br />
die Heilige Stadt am<br />
Ganges! 9 11 31 32<br />
Agra <strong>und</strong> das Taj Mahal sind Stationen<br />
auf der «Reise zum heiligen Ganges» 11 ,<br />
die bis nach Varanasi führt. Die Stadt ist<br />
eine wichtige Hindu-Pilgerstätte, ihre<br />
Badestellen zählen zu den bekanntesten<br />
am heiligen Fluss. Über die Steinstufen,<br />
den Ghats, steigen die Menschen zum<br />
rituellen Bad in den verehrten Strom. Ein<br />
Stück entfernt davon steigen Rauchsäulen<br />
in den Himmel. Sie stammen von den<br />
Kremationen der Toten, deren Asche dem<br />
Ganges übergeben wird. Für gläubige Hindus<br />
bedeutet in Varanasi zu sterben <strong>und</strong><br />
seine Asche in den Ganges gestreut zu<br />
wissen das Austreten aus dem Kreislauf<br />
von Tod <strong>und</strong> Wiedergeburt.<br />
Eine andere Zeremonie am Ganges<br />
<strong>und</strong> eine «Quelle der Spiritualität» 16 ist<br />
die abendliche Ganga Aarti in Haridwar.<br />
Menschen versammeln sich an beiden<br />
Ufern <strong>und</strong> singen heilige Hymnen, während<br />
unzählige Blumen mit Lämpchen <strong>und</strong><br />
brennende Fackeln den Fluss hinabtreiben.<br />
Mit Weihrauch <strong>und</strong> grossen Feuerschalen<br />
erweisen Priester den Gottheiten<br />
ihren Respekt. Im Hintergr<strong>und</strong> läuten die<br />
Glocken in den Tempeln entlang der<br />
Ghats.<br />
Zwei mächtige Ströme vereint<br />
Der Brahmaputra, neben dem Ganges<br />
der zweite mächtige Strom <strong>Indien</strong>s, legt<br />
auf seinem Weg <strong>vom</strong> tibetischen Hochland<br />
bis zur Mündung im Golf von Bengalen<br />
2'900 Kilometer zurück. In Arunachal<br />
Pradesh überquert er die Grenze von<br />
Tibet nach <strong>Indien</strong>, bevor er in das indische<br />
Tiefland <strong>und</strong> später in den B<strong>und</strong>esstaat<br />
Assam eintritt. In Bangladesch schliesslich<br />
vereinigt er sich mit dem Ganges <strong>und</strong> bildet<br />
dort das grosse Ganges-Brahmaputra-<br />
Delta.<br />
Bei diesen Voraussetzungen drängen<br />
sich Schiffsreisen wie «Auf <strong>Indien</strong>s heiligem<br />
Fluss» 32 oder «Abenteuer Brahmaputra»<br />
33 geradezu auf. Im malerischen<br />
Assam Tal sehen Passagiere von der<br />
Unesco geschützte Nationalparks <strong>und</strong><br />
abgelegene ländliche Gemeinden. Ein unwirklicher<br />
Anblick bietet sich ihnen während<br />
der gelegentlichen Sandstürme.<br />
Peitscht der Wind die Sandkörner an den<br />
ausser Sichtweite liegenden Ufern auf,<br />
entsteht der Eindruck, als würde man<br />
durch eine Wüste fahren.<br />
Bei einer Fahrt mit der Darjeeling Himalayan<br />
Railway (DHR) ist es dann unter<br />
anderem der 8'586 Meter hohe Kanchenjunga,<br />
der die Blicke der Reisenden fesselt.<br />
Aus den Waggons der Schmalspurbahn<br />
schaut man direkt auf den dritthöchsten<br />
Berg der Welt. Die Eisenbahnlinie wurde<br />
1881 erbaut <strong>und</strong> verläuft über knapp 90<br />
Kilometer von New Jalpaiguri bis Darjeeling.<br />
Verschiedene meisterhafte Ingenieursleistungen<br />
wie der Batasia Loop,<br />
eine spiralförmige Schleife zur Verringerung<br />
der Steigung, erlauben es dem liebevoll<br />
«Toy Train» genannten Zug, grosse<br />
Höhenunterschiede zu überwinden. Seit<br />
1999 gehört die Darjeeling Himalayan<br />
Railway zum Unesco Weltkulturerbe.<br />
Teatime im Himalaya<br />
Ein solches Prädikat hätte, zumindest<br />
für Teeliebhaber, wohl auch der Tee aus<br />
Darjeeling verdient. Im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />
begannen die Briten mit dessen Anbau.<br />
Die Pflanzen gedeihen an steilen Berghängen<br />
in bis zu 2'000 Metern Höhe, wo die<br />
einzigartigen klimatischen Bedingungen<br />
für den unverwechselbaren Geschmack<br />
<strong>und</strong> das kräftige Aroma sorgen. Der Tee<br />
wird in verschiedenen Pflückungen geerntet.<br />
Im Frühling bringt der First Flush einen<br />
39
INDIEN | Nordindien R<strong>und</strong>reisen<br />
DETAILS ZU<br />
RUNDREISEN<br />
13<br />
Seite 47<br />
17<br />
Seite 49<br />
20 21<br />
Seite 51<br />
22 23<br />
Seite 52<br />
24<br />
Seite 53<br />
27<br />
Seite 54<br />
28<br />
Seite 55<br />
Von der Bergsiedlung zum<br />
Verwaltungssitz<br />
Um die Schönheit der Himalaya Region<br />
wussten bereits die britischen Kolonialherhellen,<br />
blumigen Geschmack hervor. Kräftiger<br />
ist der Tee des Second Flush im Sommer.<br />
Die preiswertesten Darjeeling-Tees<br />
stammen <strong>vom</strong> Monsoon Flush aus der<br />
Monsunzeit <strong>und</strong> der Autumn Flush<br />
schliesslich, die letzte Pflückung des Jahres,<br />
resultiert in einem besonders weichen<br />
Tee. Auf einer «Himalaya Reise für Entdecker»<br />
24 gehört ein Abstecher zu einer<br />
Teeplantage quasi zum Pflichtprogramm.<br />
Ebenfalls bergig, aber ganz anders als<br />
das grüne Darjeeling, <strong>und</strong> als das übrige<br />
<strong>Indien</strong>, präsentiert sich Ladakh. Seine<br />
schneebedeckten Gipfel <strong>und</strong> kargen Wüstenlandschaften<br />
strahlen eine unerschütterliche<br />
Ruhe <strong>und</strong> Kraft aus. Macht man<br />
in dieser entlegenen Gebirgsregion mit<br />
der tibetisch-buddhistischen Kultur Bekanntschaft,<br />
fällt es selbst gestressten<br />
Grossstädtern leicht, die Alltagshektik<br />
hinter sich zu lassen. Der ehrfurchtgebietenden<br />
Himalaya-Idylle kann man sich in<br />
diesem dünn besiedelten Gebiet schlicht<br />
nicht entziehen.<br />
Leh, die Hauptstadt <strong>und</strong> der Ausgangspunkt<br />
in «Die spektakuläre Bergwelt<br />
von Ladakh» 23 , war ehemals eine Zwischenstation<br />
auf der Seidenstrasse. In<br />
einem Tal gelegen <strong>und</strong> eingerahmt von<br />
Schnee <strong>und</strong> schroffen Bergen ist sie auf<br />
3'500 Metern über dem Meeresspiegel<br />
eine der höchstgelegenen Städte der Erde.<br />
Um den 30'000 Einwohner Ort herum ist<br />
die geheimnisvolle tibetisch-buddhistische<br />
Kultur besonders stark spürbar. In<br />
den Gompas, den w<strong>und</strong>erschönen <strong>und</strong> oft<br />
auf felsigen Anhöhen errichteten Klöstern,<br />
werden neben uraltem Wissen auch bemerkenswerte<br />
Kunstschätze gehütet.<br />
Verlässt man Leh, taucht man ein in<br />
eine Welt aus entlegenen Tälern, dramatischen<br />
Pässen <strong>und</strong> unberührten Hochgebirgsseen.<br />
Für Auge <strong>und</strong> Geist unübertroffen,<br />
in puncto Komfort jedoch mussten<br />
Reisende in dieser Himalaya Region früher<br />
einige Abstriche machen. Das änderte sich<br />
dank der Chamba Camps im Indus <strong>und</strong> im<br />
Nubra Tal. Die hochwertigen Zeltcamps<br />
bieten erstklassigen Service <strong>und</strong> ein kulinarisches<br />
Verwöhnprogramm. Auf diese<br />
Weise erlebt man «Ladakh luxuriös» 22 .<br />
ren, obwohl sie ihren bevorzugten Bergkurort<br />
nicht ganz so weit nördlich wie Ladakh<br />
fanden. Stattdessen erkor John Lawrence,<br />
der Stellvertreter der Monarchie, eine kleine<br />
Bergsiedlung in Himachal Pradesh zur<br />
Sommerhauptstadt. Das machte Shimla<br />
auf einen Schlag zum wichtigen Verwaltungssitz<br />
<strong>und</strong> beliebten Ferienziel für die<br />
Briten. In der Folge entwickelte sich der Ort<br />
zu einem kulturellen <strong>und</strong> architektonischen<br />
Zentrum im viktorianischen Stil. Die Mall<br />
Road erinnert mit ihren Geschäften,<br />
Restaurants <strong>und</strong> historischen Gebäuden<br />
noch immer an eine typisch englische Stadt.<br />
Das Zusammenspiel aus bilderbuchartigen<br />
Tälern <strong>und</strong> Kulturgeschichte am «Am Fusse<br />
des Himalaya» 20 übt eine unnachahmliche<br />
Faszination aus.<br />
Im benachbarten B<strong>und</strong>esstaat Punjab<br />
sticht vor allem Amritsar kulturgeschichtlich<br />
hervor. Dort, in der indisch-pakistanischen<br />
Grenzregion, hat die Sikh Religion<br />
ihre spirituelle Heimat. Zurück geht diese<br />
Glaubensrichtung auf Guru Nanak. Er predigte<br />
im späten 15. Jahrh<strong>und</strong>ert eine Botschaft<br />
der Gleichheit aller Menschen <strong>und</strong><br />
der Abkehr von rituellen Praktiken <strong>und</strong><br />
Aberglauben. Guru Ram Das, der vierte<br />
40
Nordindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
Hier ist die Wahrscheinlichkeit<br />
gross, diese<br />
fantastischen Tiere zu<br />
finden <strong>und</strong> zu sehen. Oft<br />
liegen sie einfach da <strong>und</strong><br />
lassen sich von nichts<br />
beeindrucken. Dann<br />
schlendern sie ohne Eile<br />
weiter. Aber Vorsicht, sie<br />
können auch ganz anders.<br />
Die Tiger im Bandhavgarh<br />
Nationalpark! 13<br />
Sikh Guru, gründete Amritsar im Jahr 1577.<br />
Ihr Goldener Tempel ist das zentrale Heiligtum<br />
der Sikhs. Der Harmandir Sahib verfügt<br />
über vier Eingänge, von denen jeder<br />
in eine andere Himmelsrichtung zeigt. Auf<br />
diese Weise werden Menschen aller Glaubensrichtungen<br />
willkommen geheissen,<br />
was Reisende auf der R<strong>und</strong>reise «Tempelmagie<br />
<strong>und</strong> Bergidylle» 21 eindrucksvoll<br />
erleben können.<br />
Mit berühmten Tempeln kann auch<br />
das «Weltkulturerbe Ellora & Ajanta» 27<br />
aufwarten. Die Felsen- <strong>und</strong> Höhlentempel,<br />
die Mönche über Jahrh<strong>und</strong>erte hinweg<br />
aus dem Gestein gehauen haben, sind teils<br />
erstaunlich gut erhalten. Ihre beeindruckenden<br />
Skulpturen sowie Decken- <strong>und</strong><br />
Wandmalereien sind von unschätzbarem<br />
historischem Wert. Der Kailasanatha<br />
Tempel ist der grösste monolithische Höhlenbau<br />
der Welt.<br />
Kulturinteressierte sollten zudem<br />
«Die Tempel von Odisha» 28 an <strong>Indien</strong>s<br />
Ostküste auf dem Schirm haben. Von den<br />
ehemals 7'000 Schreinen <strong>und</strong> Tempeln,<br />
die Bhubaneswar den Namen «Stadt der<br />
Tempel» eintrug, existieren noch r<strong>und</strong><br />
500. Zumindest der im 11. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />
setzt. Aktuell leben gut 60 bis 70 der majestätischen<br />
Tiere im Ranthambore Nationalpark.<br />
Bekommt man einen der scheuen<br />
Tiger auf einer Safari zu Gesicht, ist das ein<br />
absolutes Highlight auf der «Aman Geniesser-Reise»<br />
17 . Die erfahrenen Parkführer<br />
kennen die Gewohnheiten ihrer Schützlinge<br />
genau, was die Chancen auf unvergessliche<br />
Begegnungen deutlich erhöht.<br />
Auch die Reise «Taj Mahal & Tiger Safaris»<br />
13 steht im Zeichen der eleganten<br />
Jäger. Auf mehreren Safaris erk<strong>und</strong>en Tierfre<strong>und</strong>e<br />
den Bandhavgarh Nationalpark<br />
am Fusse des Vindhyagebirges im zentralen<br />
Madhya Pradesh. Die Geschichte des<br />
Parks gleicht der von Ranthambore: früher<br />
Jagdrevier, heute ein zentraler Bestandteil<br />
für das Überleben der Bengalischen Tiger.<br />
Sie teilen sich ihre Heimat mit Faultieren,<br />
Indischen Wölfen, Schakalen, Wildschweinen<br />
<strong>und</strong> verschiedenen Hirscharten. Über<br />
ihnen schwirren mehr als 250 Vogelarten<br />
durch die Lüfte. Vogelk<strong>und</strong>ler dürfen sich<br />
auf Schlangenadler <strong>und</strong> Bengalgeier, auf<br />
Eulen <strong>und</strong> Eisvögel freuen.<br />
Safaris im Bandhavgarh Nationalpark<br />
lassen sich mit einem Besuch von Khajuraho<br />
verbinden, das Geschichtsintereserbaute<br />
Lingaraj Tempel bleibt allein Hindus<br />
vorbehalten. Ein Besuch lohnt sich<br />
dennoch, denn eine an der Seite angebrachte<br />
Plattform ermöglicht eine tolle<br />
Aussicht über die gesamte Anlage.<br />
Neben überwältigenden Landschaften<br />
<strong>und</strong> einzigartigen Kulturschätzen ist<br />
es nicht selten die besonders eindrucksvolle<br />
Fauna, die Reisende <strong>vom</strong> nördlichen<br />
Teil <strong>Indien</strong>s schwärmen lässt. Insbesondere<br />
die Nationalparks beherbergen eine<br />
artenreiche Tierwelt. Manche ihrer Vertreter<br />
haben ihr Überleben allein speziellen<br />
Schutzmassnahmen zu verdanken.<br />
Begegnungen mit dem<br />
Bengalischen Tiger<br />
Einer der grössten <strong>und</strong> bekanntesten<br />
Nationalparks in Nordindien ist der Ranthambore<br />
Nationalpark, der sich gut in jede<br />
Rajasthan Reise integrieren lässt. Das Gebiet<br />
war einst das Jagdrevier der Maharadschas<br />
von Jaipur. 1955 erklärte man es<br />
zum Wildreservat, 1980 zum Nationalpark.<br />
Zwischenzeitlich machte man es zu<br />
einem der Reservate der Naturschutzbewegung<br />
«Project Tiger», die sich für den<br />
Schutz der bedrohten Grosskatzen ein-<br />
41
INDIEN | Nordindien R<strong>und</strong>reisen<br />
DETAILS ZU<br />
RUNDREISEN<br />
15<br />
Seite 48<br />
18<br />
Seite 50<br />
25<br />
Seite 53<br />
26<br />
Seite 54<br />
29<br />
Seite 55<br />
sierte womöglich wegen seiner gut erhaltenen<br />
Tempelanlagen kennen. Seine<br />
erotischen Steinmetzarbeiten verhalfen<br />
dem Ort zu Weltruhm. Jedes Jahr werden<br />
die Tempelanlagen zur atmosphärischen<br />
Kulisse für das Khajuraho Dance Festival,<br />
einem renommierten Event mit klassischen<br />
indischen Tänzen.<br />
Eine andere Raubkatze, die neben<br />
dem Tiger Schutz in <strong>Indien</strong> geniesst, ist der<br />
Leopard. Im Jawai Schutzreservat haben<br />
sich die Tiere perfekt an die Bedingungen<br />
am Jawai-Stausee angepasst. Sie finden<br />
ihre Jagdreviere zwischen felsigem Terrain<br />
<strong>und</strong> wildem Grasland, nicht weit entfernt<br />
von Weideflächen <strong>und</strong> den Siedlungen der<br />
Einheimischen. Wer «Auf den Spuren der<br />
Leoparden» 18 unterwegs ist, lernt die<br />
Rabari-Hirten kennen, die das Land schon<br />
seit Jahrh<strong>und</strong>erten in einem harmonischen<br />
Zusammenleben mit den Wildtieren teilen.<br />
Wuchtiger als die grazilen Leoparden<br />
kommen die Panzernashörner im Kaziranga<br />
Nationalpark daher. Etwa zwei Drittel<br />
der weltweit verbliebenen Population<br />
dieser Kolosse lebt im Gebiet am Brahmaputra<br />
Fluss im B<strong>und</strong>esstaat Assam, was<br />
für viele allein schon ein Gr<strong>und</strong> für einen<br />
Besuch ist. Zudem ziehen grössere Herden<br />
von Asiatischen Elefanten durch die<br />
Wälder <strong>und</strong> Graslandschaften. Eine Reise<br />
ins «Wilde Assam» 25 bietet eindrucksvolle<br />
Begegnungen mit den imposanten<br />
Tieren <strong>und</strong> zeigt die Erfolge der Schutzmassnahmen.<br />
Im Chambal Naturschutzgebiet gilt<br />
die Aufmerksamkeit dann in erster Linie<br />
dem Treiben im Wasser. Auf einer Länge<br />
von etwa 100 Kilometern fliesst der<br />
Chambal Fluss durch das gleichnamige<br />
Wildlife Sanctuary. Dort gehen die seltenen<br />
Gangesgaviale auf Fischjagd. Die<br />
gefährdete Krokodilart gehört ebenso<br />
zu den Stars im Schutzgebiet wie die<br />
Gangesdelfine, die im Chambal Fluss<br />
einen wichtigen Lebensraum haben.<br />
Häufiger trifft man während der Kurz-<br />
tour «Mela Kothi – Chambal Safari<br />
Lodge» 15 jedoch Sumpfkrokodile <strong>und</strong><br />
Schildkröten im Naturschutzgebiet an.<br />
Wo Tiger Schwimmen gehen<br />
Ein anderer grossartiger Nationalpark<br />
ist S<strong>und</strong>arbans im Ganges-Brahmaputra-<br />
Delta, der sich über <strong>Indien</strong> <strong>und</strong> Bangladesch<br />
erstreckt. Allein der indische Teil<br />
umfasst mehr als 4'200 Quadratkilometer.<br />
Die zahlreichen Flüsse, Kanäle <strong>und</strong> Bäche,<br />
die das Gebiet durchziehen, schaffen ein<br />
unheimlich komplexes Ökosystem. Unter<br />
anderem ist hier das weltgrösste Mangrovengebiet<br />
entstanden. Die Pflanzen<br />
haben sich perfekt an die Bedingungen im<br />
Delta angepasst, das regelmässig überschwemmt<br />
wird.<br />
Fast noch bemerkenswerter aber ist,<br />
wie hervorragend auch die Bengalischen<br />
Tiger des Nationalparks in ihrem feuchten<br />
Lebensraum zurechtkommen. Nirgendwo<br />
sonst auf dem Planeten sind die Grosskatzen<br />
in Mangrovenwäldern zuhause. Allein<br />
42
Nordindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
<strong>Indien</strong> im<br />
Sommer<br />
von Julie Stauffacher<br />
tourasia Reiseprofi<br />
Und dann beginnen auf dem Dach zwei Mönche<br />
des Gelbhut-Ordens auf ihren Hörnern <strong>und</strong><br />
Muscheltrompeten zu spielen. So wird der neue<br />
Tag begrüsst <strong>und</strong> zugleich ist es die Aufforderung<br />
zum Morgengebet, der Puja. Ein eindrücklicher<br />
Tagesbeginn im Thiksey Kloster! 21 22 23<br />
im indischen Teil der S<strong>und</strong>arbans leben<br />
etwa 90 bis 130 von ihnen. Auf der Jagd<br />
verlassen sie oftmals das Land für einen<br />
beherzten Sprung ins kühle Nass. Tatsächlich<br />
können sie schwimmend beachtliche<br />
Strecken zurücklegen. Die Wahrscheinlichkeit,<br />
die scheuen Tiere zu sehen, ist<br />
allerdings gering.<br />
Da Wasser weite Teile des «Naturparadies<br />
S<strong>und</strong>arbans» 29 durchzieht, sind<br />
Bootsafaris die beste Möglichkeit, die<br />
Mangrovenlandschaften <strong>und</strong> ihre Tierwelt<br />
kennenzulernen. Unterwegs sieht man<br />
mächtige Salzwasserkrokodile, die sich<br />
mit geschmeidigen Schwanzbewegungen<br />
durch den Fluss bewegen oder regungslos<br />
am Ufer verharren. Die Schlangen in den<br />
S<strong>und</strong>arbans sind selbst denjenigen ein Begriff,<br />
die ansonsten wenig mit Reptilien am<br />
Hut haben: Sowohl die Königskobra als<br />
auch Pythons sind im Park heimisch.<br />
Der Gir Nationalpark schliesslich hat<br />
Berühmtheit als letzter natürlicher Zufluchtsort<br />
für den Asiatischen Löwen erlangt.<br />
Intensive Jagd hatte dem König der<br />
Tiere erheblich zugesetzt. Seit Gründung<br />
des Nationalparks im Jahr 1965 haben intensive<br />
Schutzmassnahmen aber dazu<br />
geführt, dass sich die Population in den<br />
trockenen Laubwäldern <strong>und</strong> Savannen<br />
gut erholt hat. Anti-Wilderer-Patrouillen<br />
etwa sehen regelmässig nach dem Rechten.<br />
Zudem helfen Programme zur Wiederaufforstung,<br />
den natürlichen Lebensraum<br />
der Löwen zu erhalten oder sogar<br />
zu erweitern.<br />
Auf der R<strong>und</strong>reise «Unbekanntes Gujarat»<br />
26 hat man die einzigartige Gelegenheit,<br />
Asiatische Löwen in freier Wildbahn<br />
zu erleben. Begegnungen mit der<br />
faszinierenden Tierwelt <strong>Indien</strong>s sind packende<br />
Gänsehaut-Momente. Solche, die<br />
man auf der nächsten <strong>Indien</strong> Reise vielleicht<br />
wiederholen möchte. Andererseits<br />
ist die Auswahl an atemberaubenden Erlebnissen<br />
im Land riesig. Und heisst es<br />
nicht, dass sich keine zwei <strong>Indien</strong> Reisen<br />
gleichen?<br />
<strong>Indien</strong> Reisen sind nichts für den<br />
Sommer? Vielleicht in einigen Regionen,<br />
doch es gibt Reiseziele die sich perfekt<br />
für unsere heissen Monate eignen. Von<br />
Mai bis September ermöglicht der kühlere<br />
Norden <strong>Indien</strong>s unvergessliche Eindrücke<br />
abseits des Massentourismus, wie dieses<br />
w<strong>und</strong>erbare Erlebnis auf meiner letzten<br />
Reise nach Ladakh zeigt:<br />
Es war noch dunkle Nacht, als uns der<br />
Fahrer <strong>und</strong> die Reiseleitung im Hotel<br />
abholten. Durch das verschlafene Leh<br />
fuhren wir ins Indus Tal zum Thiksey<br />
Kloster. Erste Lichtstreifen hinter den<br />
Himalaya Gipfeln kündigten den Morgen<br />
an. Wir stiegen auf das Dach des Klosters,<br />
wo sich zwei buddhistische Mönche des<br />
Gelbhut-Ordens befanden. Mit ihren<br />
traditionellen Hörner bliesen sie zur<br />
Morgen-Puja, dem Gebet. Wir wurden<br />
zum Gebetssaal begleitet, wo wir zeitgleich<br />
mit den Mönchen, von sehr jung<br />
bis sehr alt, eintrafen. Die Sitzordnung<br />
schien vorgegeben. Die ältesten Mönche<br />
setzten sich in den innersten Kreis, die<br />
jüngsten in die hinteren Reihen. Das<br />
Morgengebet ist eine Mischung aus<br />
Trommelklängen <strong>und</strong> dem Rezitieren<br />
buddhistischer Verse. Ich schloss die<br />
Augen <strong>und</strong> lauschte den Geräuschen. Bis<br />
mir ein Novize einen heissen Buttertee<br />
reichte – eine herzliche Geste! Während<br />
die Kleinsten zu Spässen aufgelegt<br />
waren, bewahrten die älteren Mönche<br />
eine stoische Ruhe, nur selten unterbrochen,<br />
um die Kleinsten ein wenig zu<br />
massregeln. Der R<strong>und</strong>gang nach dem<br />
Gebet war ein w<strong>und</strong>erschöner Abschluss<br />
unseres Besuches in diesem beeindruckenden<br />
Kloster <strong>und</strong> der Start in einen<br />
weiteren erlebnisreichen Tag in Ladakh.<br />
43
9<br />
DELUXE<br />
<strong>Indien</strong> für Geniesser<br />
Auf dieser luxuriösen Reise, die von Varanasi über Agra <strong>und</strong> von Jaipur bis an den Rand der<br />
Wüste Thar die faszinierendsten Orte der alten <strong>und</strong> neuen Welt <strong>Indien</strong>s zeigt, kommen<br />
Geniesser von der ersten bis zur letzten Minute auf ihre Kosten. Mit Musse <strong>und</strong> ausreichend<br />
Zeit, die es Ihnen erlaubt neue Eindrücke zu verarbeiten, tauchen Sie in die Gegenwart <strong>und</strong><br />
eine über 5'000 Jahre alte Vergangenheit ein. Das bunte Leben in den Städten, die<br />
Andächtigkeit an den heiligen Orten, die Schönheit des Landes, die Gastfre<strong>und</strong>schaft der<br />
Menschen <strong>und</strong> die exklusive, landestypische Hotelauswahl werden Sie begeistern.<br />
INDIA<br />
Delhi<br />
Fatehpur<br />
Jaipur Sikri<br />
Agra<br />
Jodhpur<br />
Shahpura Jhansi Varanasi<br />
Ranakpur<br />
Orchha<br />
Ganges<br />
Khajuraho<br />
Udaipur<br />
Narmada<br />
NEPAL<br />
13 Tage/12 Nächte ab Delhi bis Jodhpur<br />
Abreise täglich ausser Montag<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Morgendliche Bootsfahrt auf dem Ganges<br />
• Leben & Bräuche kennenlernen<br />
• Besuch der buddhistischen Stätte Sarnath<br />
• Märchenhafte Palasthotels & Luxusresorts<br />
• Tempel der Chandela Könige in Khajuraho<br />
• Mittelalterliche Stadt Orchha<br />
• Majestätisches Taj Mahal<br />
• Historische Stadt Fatehpur Sikri<br />
• Rikschafahrt in der «Rosaroten Stadt»<br />
• Farbenfroher Blumenmarkt in Jaipur<br />
• Einblicke in die reiche Kultur des Landes<br />
• Prächtige Forts & imposante Tempel<br />
• Anmutige Paläste in Udaipur<br />
• Üppiger Ziergarten Saheliyon-ki-Bari<br />
• 108 Tempel von Eklinji<br />
• Heilige Jain Tempel von Ranakpur<br />
• «Blaue Stadt» Jodhpur erk<strong>und</strong>en<br />
• Besuch des Naturvolkes der Bishnoi<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung. Diese Premium<br />
Extras sind unter anderem inbegriffen: dieselbe Reiseleitung<br />
während der gesamten Reise, Willkommens- <strong>und</strong> Abschieds-Abendessen,<br />
alkoholfreie Getränke <strong>und</strong> Bier während den eingeschlossenen<br />
Mahlzeiten, Erfrischungstücher, Snacks <strong>und</strong> Getränke während der<br />
R<strong>und</strong>reise im Fahrzeug, Massage im The Oberoi Rajvilas.<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 10'890.– AB CHF 9990.–<br />
DEL RTPIFG<br />
44
PAKISTAN<br />
Bikaner<br />
Mandawa<br />
Delhi<br />
10<br />
SUPERIOR<br />
Höhepunkte Rajasthans<br />
Auf dieser vielseitigen R<strong>und</strong>reise erleben Sie die sagenhafte Ausstrahlung des grandiosen<br />
Taj Mahal <strong>und</strong> die Höhepunkte Rajasthans. Lassen Sie sich in eine Welt entführen, deren<br />
filigrane Paläste, w<strong>und</strong>ervolle Tempelanlagen, mächtige Festungen <strong>und</strong> prunkvolle Kaufmannshäuser<br />
von einer bewegten Geschichte zeugen. Eine Reise zu malerischen Städten,<br />
magisch anmutenden Wüsten <strong>und</strong> eindrücklichen Kulturen.<br />
Jaisalmer<br />
Jodhpur<br />
Ranakpur<br />
Udaipur<br />
Rajasthan<br />
Jaipur<br />
Pushkar<br />
Deogarh<br />
Agra<br />
Fatehpur<br />
Sikri<br />
INDIA<br />
11 Tage/10 Nächte ab/bis Delhi<br />
Abreise täglich ausser Dienstag<br />
HIGHLIGHTS<br />
• W<strong>und</strong>erschöne Havelis in Mandawa<br />
• Imposantes Junagarh Fort in Bikaner<br />
• Zauber wie aus 1001 Nacht in Jaisalmer<br />
• Leben & Bräuche kennenlernen<br />
• Faszinierende Wüste Thar<br />
• Historisches Mehrangarh Fort<br />
• Pulsierende Städte & farbenfrohe Märkte<br />
• Weisse Jain Tempel von Ranakpur<br />
• Meisterwerke indischer Architektur<br />
• Udaipur das «Venedig des Ostens»<br />
• Anmutender Palast am Pichola See<br />
• Spaziergang im Garten Saheliyon-ki-Bari<br />
• Fahrt im Lokalzug durch die Aravalli Hügel<br />
• Pilgerort Pushkar<br />
• Morgendliche Rikschafahrt in Jaipur<br />
• Alte Mogulstadt Fatehpur Sikri<br />
• Taj Mahal – ein wahres Weltw<strong>und</strong>er<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- oder Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels mit<br />
lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Zu dieser R<strong>und</strong>reise gibt<br />
es vielfältige Kombinationsmöglichkeiten, zum Beispiel die Kurztouren<br />
«Mela Kothi – Chambal Safari Lodge» 15 <strong>und</strong> «Auf den<br />
Spuren der Leoparden» 18 , ein Besuch im Ranthambore Nationalpark<br />
(Seite 34) oder eine Übernachtung im Wüstencamp (Seite 26).<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2450.– AB CHF 2040.–<br />
DEL RTPHOR<br />
tagesaktuelle aktue le PPreise e erfahren en SSie in I Ihrem RReisebüro ebür o oder unter www.tourasia.ch<br />
45
Delhi<br />
NEPAL<br />
11<br />
Reise zum heiligen Ganges<br />
Auf dieser Reise erleben Sie <strong>Indien</strong> von seiner ursprünglichsten Seite. In Varanasi, der heiligen<br />
Stadt am Ganges, ist der ewige Kreislauf von Leben <strong>und</strong> Tod allgegenwärtig. Davon<br />
zeugen w<strong>und</strong>erschöne Sakralkunstwerke ebenso wie die zahlreichen heiligen Pilgerstätten.<br />
Das interessante Programm kombiniert die Höhepunkte des Goldenen Dreiecks mit den<br />
aussergewöhnlichen Tempeln in Khajuraho <strong>und</strong> der einzigartigen Faszination von Varanasi.<br />
Jaipur<br />
Samode<br />
Fatehpur<br />
Sikri<br />
Narmada<br />
Jhansi<br />
Agra<br />
Orchha<br />
Khajuraho<br />
INDIA<br />
Varanasi<br />
Ganges<br />
Panna<br />
National Park<br />
Bandhavgarh<br />
National Park<br />
8 Tage/7 Nächte ab Delhi bis Varanasi<br />
Abreise täglich ausser Dienstag<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Nostalgischer Charme von Samode<br />
• Morgendliche Rikschafahrt in Jaipur<br />
• Blumenmarkt in der «Rosaroten Stadt»<br />
• Einblick in die reiche Kultur des Landes<br />
• Historische Mogulstadt Fatehpur Sikri<br />
• Prächtige Forts & imposante Tempel<br />
• Atemberaubendes Taj Mahal<br />
• Mittelalterliches Orchha<br />
• Einzigartige Tempel in Khajuraho<br />
• Bootsfahrt auf dem heiligen Ganges<br />
• Magische Atmosphäre an den Ghats<br />
• Leben & Bräuche kennenlernen<br />
• Hinduistische Aarti Zeremonie<br />
• Buddhistischer Pilgerort Sarnath<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittelklass- oder Luxus-⁄best verfügbaren Hotels mit<br />
lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Diese Reise lässt sich<br />
ideal mit einem Besuch im Bandhavgarh Nationalpark (Seite 34)<br />
kombinieren.<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2390.– AB CHF 2080.–<br />
DEL RTPGAN<br />
46
Nordindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
Delhi<br />
INDIA<br />
Agra<br />
Ganges<br />
Jhansi<br />
Orchha Khajuraho<br />
Panna NP<br />
Bandhavgarh NP<br />
Narmada<br />
Kanha NP<br />
Nagpur<br />
Pench NP<br />
INDIA<br />
Rajasthan<br />
Jaipur<br />
Delhi<br />
Yamuna<br />
Agra<br />
Karauli Dholpur<br />
Shahpura<br />
B<strong>und</strong>i<br />
Delwara<br />
Udaipur<br />
Gwalior<br />
Ranthambore<br />
National Park<br />
12<br />
PALACE<br />
Märchenhaftes Rajasthan<br />
Auf dieser speziellen Rajasthan Reise wohnen Sie in ausgesuchten Palast– <strong>und</strong><br />
Heritage Hotels mit viel Charakter <strong>und</strong> Geschichte. Ruhige Momente, in<br />
denen Sie Erlebtes Revue passieren lassen können sind ebenso Bestandteil<br />
dieser Reise wie das Geniessen der schönen, einzigartigen Etappenunterkünfte.<br />
Nehmen Sie sich etwas mehr Zeit für den Märchenstaat Rajasthan mit seinen<br />
vielen Facetten, es lohnt sich!<br />
13 Tage/12 Nächte ab Delhi bis Udaipur<br />
Abreise täglich ausser Freitag<br />
13<br />
Taj Mahal & Tiger Safaris<br />
Das Taj Mahal ist mit Worten kaum zu beschreiben <strong>und</strong> ist sicherlich eines der<br />
atemberaubendsten Bauwerke der Welt. Der Bengalische Tiger, die grösste<br />
Raubkatze der Welt, ist in <strong>Indien</strong> in zahlreichen Nationalparks heimisch. Beides<br />
vereint in einer Reise <strong>und</strong> angereichert mit w<strong>und</strong>erschönen Landschaften,<br />
unterschiedlichen Tierarten <strong>und</strong> den berühmten Tempeln von Khajuraho machen<br />
dieses Programm zu einer äusserst reizvollen Kombination für Gäste mit<br />
Interesse an der Natur <strong>und</strong> indischen Kultur.<br />
11 Tage/10 Nächte ab Delhi bis Nagpur<br />
Abreise täglich ausser Freitag von Oktober bis Juni<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Palast- & Heritage Unterkünfte<br />
• «Slow Travel» mit Zeit zum Geniessen<br />
• Zugfahrt von Delhi nach Agra<br />
• Majestätisches Taj Mahal<br />
• Einblicke in die reiche Kultur<br />
• Historische Festung Fort Gwalior<br />
• Atemberaubende Landschaften<br />
• Rikschafahrt durch Jaipur<br />
• Prächtige Architektur in B<strong>und</strong>i<br />
• Entspannen im Shahpura Bagh<br />
• Weltkulturerbe Chittorgarh Fort<br />
• Die «Stadt der Seen» Udaipur<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Majestätisches Taj Mahal<br />
• Zugfahrt im Shatabdi Express<br />
• Mittelalterliches Orchha<br />
• Weniger bekannter Panna NP<br />
• Erotische Tempel von Khajuraho<br />
• Kleiner aber feiner Bandhavgarh NP<br />
• Auf Pirsch nach Bengalischem Tiger<br />
• Auf der Spur Moglis im Kanha NP<br />
• Vielfältige Flora & Fauna<br />
• Artenreiche Tierwelt im Pench NP<br />
• Fachk<strong>und</strong>ige Safarileitungen<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Diese Reise kann an<br />
jedem Etappenort beliebig verlängert <strong>und</strong> mit einem Besuch im Ranthambore<br />
Nationalpark (Seite 34) kombiniert werden.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittelklass- oder Luxus-⁄best verfügbaren Hotels mit lokaler, Englisch<br />
sprechender Reiseleitung, Safaris mit Englisch sprechender Parkführung<br />
(mit anderen Teilnehmern). Für Tiersafari-Enthusiasten bietet sich eine Verlängerung<br />
im Tadoba Nationalpark südlich von Nagpur an. Die Waghoba Eco Lodge<br />
(Seite 35) bietet dort Naturliebhabern ein erstklassiges Wildnisabenteuer.<br />
Richtpreis pro Person<br />
DEL RTPMAR<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
DEL RTPTAM<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 3790.– AB CHF 3470.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 4490.– AB CHF 3250.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in I hr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch<br />
47
INDIEN | Nordindien R<strong>und</strong>reisen<br />
Delhi<br />
INDIA<br />
Yamuna<br />
Agra<br />
Bateshwar<br />
Temple<br />
Mela Kothi -<br />
Chambal Safari Lodge Jarar<br />
Chambal<br />
INDIA<br />
Delhi<br />
Yamuna<br />
Amber<br />
Jaipur<br />
Rajasthan<br />
Fatehpur<br />
Sikri<br />
Agra<br />
14<br />
Goldenes Dreieck<br />
Viele Menschen sehen das Taj Mahal als das schönste Bauwerk der Welt – <strong>und</strong><br />
tatsächlich wurde der unverwechselbare Prunkbau zum märchenhaften<br />
Symbol für den indischen Subkontinent. Entdecken Sie mit uns das sogenannte<br />
Goldene Dreieck mit den faszinierenden Städten Agra <strong>und</strong> Jaipur <strong>und</strong> bestaunen<br />
Sie die beeindruckenden Paläste der Maharadschas <strong>und</strong> die Prachtbauten des<br />
Mogulreiches.<br />
4 Tage/3 Nächte ab/bis Delhi<br />
Abreise täglich ausser Freitag<br />
15<br />
ECO FRIENDLY<br />
Mela Kothi – Chambal Safari Lodge<br />
In dieser idyllischen Oase fernab aller Hektik sorgen die Geräusche der<br />
Natur für die Akustik. Abends unter dem Sternenhimmel kommt am Feuer<br />
Safari Romantik auf. Der Aufenthalt in der Mela Kothi – Chambal Safari<br />
Lodge ist eine interessante Abwechslung <strong>und</strong> eine erholsame Ergänzung für<br />
Ihre <strong>Indien</strong> Reise, welche sich einfach ab Agra oder auch Delhi in jedes<br />
Programm einplanen lässt.<br />
3 Tage/2 Nächte ab/bis Agra oder Delhi<br />
Abreise täglich von Oktober bis April<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Faszinierende Kultur & Geschichte<br />
• Mausoleum Itmad-ud-Daula<br />
• Weltkulturerbe Agra Fort<br />
• Beeindruckende Mogul-Architektur<br />
• Prächtiges Taj Mahal<br />
• Entdeckung von Fatehpur Sikri<br />
• Rikschafahrt durch «Rosarote Stadt»<br />
• Majestätisches Amber Fort<br />
• Sehenswürdigkeiten von Jaipur<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Komfortable Ökolodge<br />
• Regionale Küche entdecken<br />
• Beeindruckende Bateshwar Tempel<br />
• Teepause beim Kunj Bateshwar<br />
• Begegnung mit Naga Sadhus<br />
• Safari Feeling unter Sternenhimmel<br />
• Flusssafari auf dem Chambal River<br />
• Vielfältige Fauna<br />
• Vom Aussterben bedrohte Tierarten<br />
• Einblicke in das ländliche Leben<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittelklass- oder Luxushotels mit lokaler, Englisch sprechender<br />
Reiseleitung. Diese R<strong>und</strong>reise kann beliebig ergänzt werden, zum Beispiel mit<br />
dem Besuch des Ranthambore Nationalparks (Seite 34) oder der Kurztour<br />
«Mela Kothi – Chambal Safari Lodge» 15 .<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechendem Lodge-Personal, Aktivitäten zusammen mit<br />
anderen Teilnehmern. Diese lohnenswerte Kurztour ins Chambal Schutzgebiet<br />
lässt sich ideal mit anderen R<strong>und</strong>reisen kombinieren.<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
DEL RTPGOL<br />
Richtpreis pro Person<br />
AGR RTPCHA / DEL RTPCHA<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 890.– AB CHF 770.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 750.– AB CHF 690.–<br />
48
Nordindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
INDIA<br />
Rajasthan<br />
Ajabgarh<br />
Jaipur<br />
Ranthambore<br />
National Park<br />
Rishikesh<br />
Haridwar<br />
Ganges<br />
INDIA<br />
Delhi<br />
16<br />
Quelle der Spiritualität<br />
Auf dieser einzigartigen Reise tauchen Sie in eine faszinierende <strong>und</strong> mystische<br />
Welt ein. Rishikesh, Pilgerstadt <strong>und</strong> Ort, an dem viele Selbstfindung suchen,<br />
gilt als das Yoga- <strong>und</strong> Meditationszentrum der Welt. Die Stadt liegt eingebettet<br />
zwischen den Ausläufern des Himalayas <strong>und</strong> dem heiligen Fluss Ganges. Am<br />
Abend werden Sie Zeuge eines magischen Spektakels, das Sie in seinen Bann<br />
ziehen wird: die Ganga Aarti. Lassen Sie sich das tägliche Ritual am Fluss<br />
voller Blumen, Flammen <strong>und</strong> heiliger Gesänge nicht entgehen!<br />
3 Tage/2 Nächte ab/bis Delhi<br />
Abreise täglich<br />
17<br />
DELUXE<br />
Aman Geniesser–Reise<br />
Die beiden Luxushotels der Aman Kette in Rajasthan, das Amanbagh in<br />
Ajabgarh <strong>und</strong> das Aman-i-Khas beim Ranthambore Nationalpark, sind<br />
w<strong>und</strong>erbare Unterkünfte von höchstem internationalem Niveau. Während<br />
dieser Reise kommen Sie in den Genuss beider Hotels. Sie reisen <strong>und</strong> wohnen<br />
komfortabel, machen in wenig besuchten Dörfern des ländlichen Rajasthans<br />
unvergessliche Erfahrungen <strong>und</strong> gehen im Ranthambore Nationalpark auf die<br />
Suche nach dem bekanntesten Bewohner des Parks, dem majestätischen Tiger.<br />
5 Tage/4 Nächte ab/bis Jaipur<br />
Abreise täglich von Oktober bis Mai<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Hin- & Rückfahrt im Zug<br />
• Stadt mit spirituellem Flair<br />
• Ikonische Lakshman Jhula Brücke<br />
• Imposanter Tempel mit 13 Etagen<br />
• Interessante Ashrams von Rishikesh<br />
• Mystik am Triveni Ghat in Rishikesh<br />
• Eine der «7 heiligen Städte» <strong>Indien</strong>s<br />
• Tempel & Ashrams von Haridwar<br />
• Magische Ganga Aarti Zeremonie<br />
• Andächtige Atmosphäre spüren<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Stilvolle Luxusunterkünfte<br />
• Orte abseits der Touristenmassen<br />
• Unbekannte Regionen in Rajasthan<br />
• Mittelalterliches Fort Bhangarh<br />
• Dörfer & Menschen in Alwar<br />
• Zeit für sich zum Geniessen<br />
• Kamelritt zum Sonnenuntergang<br />
• Safari im Ranthambore Nationalpark<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Im Anschluss an diese<br />
Kurztour können Sie sich im luxuriösen Hotel Ananda in the Himalayas (Seite 27)<br />
bei einem entspannenden Wellness Aufenthalt verwöhnen lassen.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechendem Hotelpersonal, Safaris mit Englisch<br />
sprechender Parkführung (mit anderen Teilnehmern). Diese Kurztour lässt sich<br />
mit jeder Rajasthan R<strong>und</strong>reise kombinieren.<br />
Richtpreis pro Person<br />
DEL RTPRIS<br />
Richtpreis pro Person<br />
JAI RTPAMA<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 680.– AB CHF 630.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 4580.– AB CHF 4490.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in I hr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch<br />
49
INDIEN | Nordindien R<strong>und</strong>reisen<br />
INDIA<br />
Rajasthan<br />
Thar Desert<br />
Jaisalmer<br />
Khimsar<br />
MANVAR Sevan,<br />
The Desert Camp<br />
Jodhpur<br />
Rohet<br />
INDIA<br />
Rajasthan<br />
Jawai Dam<br />
Jawai Leopard<br />
Conservation Reserve Bera<br />
Udaipur<br />
18<br />
Auf den Spuren der Leoparden<br />
Entdecken Sie auf dieser Kurztour die wilden Leoparden im Jawai Conservation<br />
Reserve, die in Harmonie mit der lokalen Bevölkerung leben. Auf mehreren<br />
Pirschfahrten ergeben sich unvergessliche Begegnungen mit diesen w<strong>und</strong>erschönen<br />
Tieren. Dazwischen tauchen Sie ein in die über vierh<strong>und</strong>ertjährige<br />
Geschichte der königlichen Familie von Bera, in deren ehemaligem Palast Sie<br />
übernachten. Abger<strong>und</strong>et wird die Tour durch eindrucksvolle Einblicke in die<br />
traditionelle Lebensweise der Rabari-Hirten. Ein einzigartiges Natur- <strong>und</strong><br />
Kulturerlebnis wartet auf Sie!<br />
3 Tage/2 Nächte ab/bis Udaipur<br />
Abreise täglich<br />
19<br />
Palastromantik <strong>und</strong> Wüstenzauber<br />
Vor den Toren der «Blauen Stadt» Jodhpur breitet sich die Wüste Thar aus,<br />
welche sich bis an die indisch-pakistanische Grenze erstreckt. Sand- <strong>und</strong><br />
Steinwüste wechseln sich ab mit Busch- <strong>und</strong> Grasland. Auf dieser Kurztour<br />
erleben Sie die Schönheit dieses kargen Landes, machen im Khimsar Fort eine<br />
Zeitreise in die ruhmreiche Vergangenheit <strong>und</strong> erleben im romantischen<br />
Zeltcamp, eingerahmt von einer Dünenlandschaft, den einzigartigen Zauber<br />
der Wüste.<br />
3 Tage/2 Nächte ab/bis Jodhpur oder Jaisalmer<br />
Abreise täglich von Oktober bis März<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Schutzgebiet am Jawai Fluss<br />
• Auf Pirschfahrt durch das Reservat<br />
• Freilebende Leoparden beobachten<br />
• In die Geschichte Beras eintauchen<br />
• Antikes Palasthotel<br />
• Gastfre<strong>und</strong>schaft der Rabari<br />
• Einblicke in ihre Lebensweise<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Übernachtung im Khimsar Fort<br />
• Mittagessen im Rohet Garh Fort<br />
• Besuche in traditionellen Dörfern<br />
• Authentisches Landleben<br />
• Jeep-Safari in den Sanddünen<br />
• Flora & Fauna der Wüste Thar<br />
• Im Wüstencamp übernachten<br />
• Kamelreiten in der Wüste<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Suchen Sie ein<br />
exklusives, luxuriöses Erlebnis? Dann empfehlen wir Ihnen während dieser<br />
Kurztour in einer der einzigartigen Zeltsuiten des SUJÁN Jawai (Seite 35) zu<br />
übernachten!<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Sie können diese<br />
Kurztour ab⁄bis Jodhpur planen oder in eine Überlandreise zwischen Jaisalmer<br />
<strong>und</strong> Jodhpur integrieren. Details zum MANVAR Sevan, The Desert Camp finde<br />
Sie auf Seite 26. Diese Reise ist für Gäste mit Rückenbeschwerden nicht geeignet.<br />
Richtpreis pro Person<br />
UDR RTPLEO<br />
Richtpreis pro Person<br />
JDH RTPPAL<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 750.– AB CHF 680.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 790.– AB CHF 670.–<br />
50
Leh (3500 m)<br />
INDIA<br />
Indus<br />
Ladakh<br />
Taglang La (5350 m)<br />
Lachulung La (5065 m)<br />
Baralacha La (4800 m)<br />
Keylong<br />
Dharamsala<br />
Manali<br />
Sarchu<br />
Rohtang La<br />
(3978 m)<br />
Nordindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
Amritsar<br />
Delhi<br />
Himachal Pradesh<br />
Pathankot<br />
Dharamsala<br />
Chandigarh<br />
Kangra<br />
Valley<br />
Pragpur<br />
Himalaya<br />
Manali<br />
Palampur<br />
Kullu Valley<br />
Mashobra<br />
Shimla<br />
Kalka<br />
INDIA<br />
Delhi<br />
20<br />
Am Fusse des Himalaya<br />
Täler mit hohen Schneebergen, tiefen Schluchten, mit Blumen gefüllten Weiden,<br />
ausgedehnten Wäldern, Glet schern <strong>und</strong> Flüssen – das Gebiet am Himalaya ist<br />
ein landschaftlicher Traum. Sie erleben auf dieser Reise ehemalige Bergkurorte<br />
mit angenehm kühlem Klima, die Sommerhauptstadt während der<br />
britischen Raj Zeit <strong>und</strong> die bilderbuchartigen Täler. Sie kommen der Mystik<br />
des Buddhismus näher <strong>und</strong> lernen die tibetische Kultur kennen.<br />
10 Tage/9 Nächte ab/bis Delhi<br />
Abreise täglich<br />
21<br />
Tempelmagie <strong>und</strong> Bergidylle<br />
Während Ladakh, bekannt für die Schönheit seiner Berge, ein trockenes Gebiet<br />
ist, besteht Himachal Pradesh überwiegend aus geschützten Waldgebieten. Auf<br />
dieser Reise erleben Sie unterschiedlichste Vegetationen, grandiose Naturschönheiten,<br />
den prachtvollen Goldenen Tempel von Amritsar, mystische Stätten <strong>und</strong><br />
kommen immer wieder mit der Bevölkerung <strong>und</strong> buddhistischen Kultur in Kontakt<br />
– <strong>und</strong> dies alles auf Höhen bis zu 3'500 Metern über Meer.<br />
12 Tage/11 Nächte ab Delhi/bis Leh<br />
Abreise täglich <strong>vom</strong> 15. Mai bis 15. September<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Erlebnis Zugfahren in <strong>Indien</strong><br />
• Tibetischer Exilsitz Dharamsala<br />
• Tibetisch-buddhistische Kultur<br />
• Kangra Tal & Teeplantagen<br />
• Das Kloster von Tashijong<br />
• Interessante Handwerksbetriebe<br />
• Künstlerkolonie Andretta<br />
• Festungsanlage Kangra Fort<br />
• Atemberaubendes «Tal der Götter»<br />
• Mittelalterliche Holzburg Naggar<br />
• Ehemaliger Sommersitz Shimla<br />
• Spazieren im idyllischen Mashobra<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Zugfahrt von Delhi nach Amritsar<br />
• Goldener Tempel & das Abendritual<br />
• Sehenswürdigkeiten von Amritsar<br />
• Fahnenappell an der Landesgrenze<br />
• Kangra Tal: Natur pur<br />
• Tibetisch-buddhistische Kultur<br />
• Kirchen & Tempel von Dharamsala<br />
• Manali auf über 2'000 m ü.M.<br />
• Burg aus Holz in Naggar<br />
• Passfahrten & charmante Bergdörfer<br />
• Ruinen des Leh Palastes<br />
• Klöster Thiksey, Hemis & Shey<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- oder Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels mit lokaler, Englisch<br />
sprechender Reiseleitung. Im Anschluss an diese Reise können Sie sich im<br />
luxuriösen Hotel Ananda in the Himalayas (Seite 27) bei einem entspannenden<br />
Wellness Aufenthalt verwöhnen lassen. Die idealste Reisezeit in diese Region ist<br />
während den Monaten März, April, Mai <strong>und</strong> Oktober.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- oder Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels mit lokaler, Englisch<br />
sprechender Reiseleitung. Im Anschluss an diese R<strong>und</strong>reise kann die traumhaft<br />
schöne Bergwelt Ladakhs mit den Reisen «Die spektakuläre Bergwelt von<br />
Ladakh» 23 oder «Ladakh luxuriös» 22 noch intensiver erlebt werden.<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
DEL RTPHIM<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
DEL RTPTEM<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2060.– AB CHF 1790.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2130.– AB CHF 1960.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in I hr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch<br />
51
INDIEN | Nordindien R<strong>und</strong>reisen<br />
Nubra Valley TIBET<br />
INDIA<br />
Ladakh Khardung La (5602 m)<br />
Leh (3500 m)<br />
Indus<br />
Taglang La<br />
(5350 m) Chumathang<br />
Kar Lake<br />
Indus<br />
Moriri Lake<br />
Nubra<br />
INDIA<br />
Ladakh<br />
Diskit<br />
Khardung La<br />
(5602 m)<br />
Indus Leh<br />
(3500 m)<br />
Thiksey<br />
Wari La<br />
(5312 m)<br />
22<br />
DELUXE<br />
Ladakh luxuriös<br />
Die karge, raue Schönheit dieser entlegenen Gebirgsregion mit den Wüsten<br />
<strong>und</strong> schneebedeckten Gipfeln sowie die geheimnisvolle tibetisch-buddhistische<br />
Kultur zieht alle in ihren Bann. In dieser Idylle kann der Besucher entschleunigen,<br />
abschalten, staunen <strong>und</strong> geniessen. Auf dieser Traumreise erleben Sie die<br />
Jahrh<strong>und</strong>erte alte Kultur Ladakhs mit seinen herzlichen Menschen, faszinierenden<br />
Monumenten, geheimnisvollen Klöstern <strong>und</strong> den prächtigen Landschaften<br />
gepaart mit einem unvergesslichem Camp Ambiente auf höchstem Niveau.<br />
8 Tage/7 Nächte ab/bis Leh<br />
Abreise täglich von Mai bis September<br />
23<br />
ADVENTURE<br />
Die spektakuläre Bergwelt von Ladakh<br />
Ladakhs Hauptstadt Leh auf 3'500 m ü.M. ist eine der höchstgelegenen Städte<br />
der Welt. Neben aussergewöhnlichen Landschaften wie aus dem Bilderbuch<br />
erwartet Sie in Ladakh eine geheimnisvolle tibetisch-buddhistische Kultur.<br />
Die zahlreichen prächtigen Klöster sind Hüter uralten Wissens <strong>und</strong><br />
beherbergen bemerkenswerte Kunstschätze. Auf Reisen in entlegene Täler,<br />
über Pässe <strong>und</strong> zu idyllischen Hochgebirgsseen tauchen Sie ein in dieses fast<br />
vergessene Shangri-La.<br />
8 Tage/7 Nächte ab/bis Leh<br />
Abreise täglich <strong>vom</strong> 15. April bis 30. September<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Luxuriöse Chamba Zeltcamps<br />
• Leh mit dem imposanten Palast<br />
• Panorama von der Shanti Stupa<br />
• Die Klöster Thiksey & Hemis<br />
• Khardung Pass auf 5'602 m ü.M.<br />
• Atemberaubende Landschaften<br />
• Yarab See: heilig & kristallklar<br />
• Kamelausritt in der Gebirgswüste<br />
• Einblicke in das Klosterleben<br />
• Herzliche, gastfre<strong>und</strong>liche Menschen<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Über den Markt von Leh schlendern<br />
• Tibetisch-buddhistische Kultur<br />
• Klöster von Hemis, Shey & Thiksey<br />
• Bilderbuchartige karge Landschaften<br />
• Gebirgspässe Khardung & Taglang<br />
• Begegnungen mit Einheimischen<br />
• Malerische H<strong>und</strong>er Sanddünen<br />
• Fantastisch schöne Gebirgsseen<br />
• Warmherzigkeit der Ladakhis<br />
• Übernachten im einfachen Zeltcamp<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung. Die stilvollen, luxuriösen<br />
Chamba Camps in Thiksey <strong>und</strong> Diskit bieten grosszügige Platzverhältnisse,<br />
Elektrizität, Warm-⁄Kaltwasser, Heizung <strong>und</strong> Klimaanlage r<strong>und</strong> um die Uhr. Im<br />
Dining Tent werden regionale, indische <strong>und</strong> internationale Gerichte serviert.<br />
Chamba Camp Ladakh Reisen können auch mit kürzerer Dauer gebucht werden.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung. Die beste Reisezeit für diese<br />
R<strong>und</strong>reise ist von Ende Mai bis Ende September. Die Zeltcamps am Moriri See<br />
<strong>und</strong> am Kar See sind einfach ausgestattet.<br />
Richtpreis pro Person<br />
IXL RTPLLU<br />
Richtpreis pro Person<br />
IXL RTPBER<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 3950.– AB CHF 3950.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 1290.– AB CHF 1160.–<br />
52
Nordindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
Dibru-Saikhowa-NP<br />
Dibrugarh<br />
Majuli<br />
Brahmaputra<br />
INDIA<br />
Jorhat<br />
Guwahati<br />
Kaziranga NP<br />
Assam<br />
Shillong<br />
Meghalaya<br />
Kanchenjunga<br />
8586 m<br />
Sikkim<br />
BHUTAN<br />
Thimphu<br />
Paro<br />
Gangtok<br />
Pelling<br />
Kalimpong<br />
Phuentsholing<br />
Darjeeling<br />
Bagdogra<br />
Tibet<br />
INDIA<br />
Jaigaon<br />
24<br />
Himalaya Reise für Entdecker<br />
Eine Reise nach Darjeeling <strong>und</strong> Sikkim <strong>und</strong> weiter auf dem Landweg in das<br />
mystische Königreich Bhutan ist ein ganz besonderes Erlebnis weit abseits<br />
üblicher Reiserouten. Die Himalaya Region ist atemberaubend schön <strong>und</strong><br />
einzigartig sind die von Traditionen <strong>und</strong> tiefem Glauben geprägten Kulturen<br />
Sikkims <strong>und</strong> Bhutans. Auf dieser Überlandreise von <strong>Indien</strong> nach Bhutan<br />
entdecken Sie eine ursprüngliche <strong>und</strong> äusserst reizvolle Region mit Jahrh<strong>und</strong>erte<br />
alten Mythen <strong>und</strong> Legenden.<br />
12 Tage/11 Nächte ab Bagdogra bis Paro<br />
Abreise täglich<br />
25<br />
Wildes Assam<br />
Entdecken Sie die verborgenen Juwelen Nordostindiens auf einer faszinierenden<br />
Reise durch unberührte Natur <strong>und</strong> reiche Kulturen. Sie erleben das unvergessliche<br />
Abenteuer, wilden Nashörnern im Kaziranga Nationalpark zu begegnen <strong>und</strong><br />
erk<strong>und</strong>en beeindruckende Kulturdenkmäler <strong>und</strong> Klöster in Sivasagar <strong>und</strong> auf<br />
der Flussinsel Majuli. Im «Schottland des Ostens» dagegen treffen Sie dann<br />
auf herzliche Gastfre<strong>und</strong>schaft <strong>und</strong> üppig grüne Landschaften. Lassen Sie sich<br />
von der Schönheit <strong>und</strong> Vielfalt Assams <strong>und</strong> Meghalayas verzaubern!<br />
9 Tage/8 Nächte ab Dibrugarh bis Guwahati<br />
Abreise täglich von November bis April<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Weltberühmter Tee von Darjeeling<br />
• Traumhafte Gebirgslandschaften<br />
• Majestätischer Mt. Kanchenjunga<br />
• Eisenbahnromantik im «Toy Train»<br />
• W<strong>und</strong>erschön gelegenes Pelling<br />
• Buddhistische Kultur in Sikkim<br />
• Historisch wertvolle, verehrte Klöster<br />
• Fahrt durch Täler & Wälder Bhutans<br />
• Die Hauptstadt Thimphu erk<strong>und</strong>en<br />
• Spektakuläres Tigernest Kloster<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Bootsafari im Nationalpark<br />
• Idyllisch gelegener Shiva Dol Tempel<br />
• Wissenswertes über Tee lernen<br />
• Brahmaputra – Wasser für Millionen<br />
• Faszinierende Klöster auf Majuli<br />
• Nach Gibbons Ausschau halten<br />
• Safaris im Kaziranga Nationalpark<br />
• Auf der Suche nach dem Nashorn<br />
• Ursprüngliche Region um Shillong<br />
• Höhlen & Wasserfälle entdecken<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Die ideale Reisezeit<br />
für diese R<strong>und</strong>reise ist von Anfang Oktober bis Mitte November sowie von Mitte<br />
März bis Mai (März teilweise neblig). Diese Reise kann mit einem Aufenthalt im<br />
Glenburn Tea Estate in Darjeeling (Seite 27) ergänzt oder auch ideal mit einer<br />
Bhutan R<strong>und</strong>reise (ab Seite 142) erweitert werden.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung, Safaris mit Englisch sprechender<br />
Parkführung (mit anderen Teilnehmern). Diese R<strong>und</strong>reise ist nur saisonal durchführbar,<br />
da der Kaziranga Nationalpark <strong>vom</strong> 1. Mai bis 31. Oktober geschlossen<br />
bleibt.<br />
Richtpreis pro Person<br />
IXB RTPHIM<br />
Richtpreis pro Person<br />
DIB RTPASS<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 3090.– AB CHF 2970.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2680.– AB CHF 2240.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in I hr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch<br />
53
INDIEN | Nordindien R<strong>und</strong>reisen<br />
Narmada<br />
INDIA<br />
Ajanta Caves<br />
Ellora Caves<br />
Aurangabad<br />
Mumbai<br />
Godavari<br />
INDIA<br />
Gujarat<br />
Ahmedabad<br />
Bhavnagar<br />
Somnath<br />
Diu<br />
Gir NP<br />
Palitana<br />
26<br />
Unbekanntes Gujarat<br />
Die Halbinsel Gujarat ist ein unentdecktes Juwel an der Westküste <strong>Indien</strong>s.<br />
Auf dieser abwechslungsreichen R<strong>und</strong>reise abseits klassischer Reise routen<br />
erfahren Sie Interessantes über das Leben Mahatma Gandhis, besteigen<br />
Hügel mit Tausenden von Jain Tempeln <strong>und</strong> flanieren durch das idyllische<br />
Städtchen Diu. Ein Höhepunkt der Reise sind die Safaris im Gir Nationalpark,<br />
dem letzten natürlichen Lebensraum des Löwen ausserhalb Afrikas.<br />
8 Tage/7 Nächte ab Ahmedabad bis Diu<br />
Abreise täglich <strong>vom</strong> 13. Oktober bis 10. Juni<br />
27<br />
Weltkulturerbe Ellora & Ajanta<br />
Die Felsen- <strong>und</strong> Höhlentempel von Ellora <strong>und</strong> Ajanta gehören zum Unesco<br />
Weltkulturerbe <strong>und</strong> ermöglichen dem Betrachter dank der zum Teil erstaunlich<br />
gut erhaltenen Skulpturen einen einmaligen Einblick in vergangene Epochen.<br />
Über Jahrh<strong>und</strong>erte hinweg haben hier Mönche Höhlen <strong>und</strong> Klöster aus dem<br />
Fels gehauen. Für Kultur- <strong>und</strong> Geschichtsinteressierte ist diese Kurztour ein<br />
lohnenswerter Abstecher zu einer beeindruckenden Sehenswürdigkeit.<br />
3 Tage/2 Nächte ab/bis Aurangabad<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Ashram von Mahatma Gandhi<br />
• Imposanter Stufenbrunnen Adalaj<br />
• Stadtr<strong>und</strong>fahrt in Bhavnagar<br />
• 863 Jain Tempel von Palitana<br />
• Jeep Safaris im Gir Nationalpark<br />
• Löwen in freier Wildbahn erspähen<br />
• Prächtiger Somnath Tempel<br />
• Einstige portugiesische Kolonie Diu<br />
• Imposantes Fort von Diu<br />
• Gässchen mit portugiesischem Flair<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Imposantes Unesco Weltkulturerbe<br />
• Bis 2'000 Jahre alte Kulturschätze<br />
• Ellora Tempel mehrerer Religionen<br />
• Spektakulärer Kailasanatha Tempel<br />
• Buddhistische Höhlen von Ajanta<br />
• Skulpturen <strong>und</strong> Wandmalereien<br />
• Historisches Aurangabad<br />
• Bibi Ka Maqbara Grabmal<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung, Safaris mit Englisch sprechender<br />
Parkführung (mit anderen Teilnehmern). Der Gir Nationalpark bleibt <strong>vom</strong><br />
16. Juni bis 15. Oktober geschlossen.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung. Ajanta ist jeweils am Montag<br />
<strong>und</strong> Ellora am Dienstag geschlossen.<br />
Richtpreis pro Person<br />
AMD RTPGUJ<br />
Richtpreis pro Person<br />
IXU RTPAUR<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2290.– AB CHF 1680.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 590.– AB CHF 520.–<br />
54
Nordindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
INDIA<br />
Hooghly<br />
Ganges<br />
BANGLADESH<br />
Chandernagore<br />
Serampore<br />
Bawali<br />
Kolkata<br />
Gothkhali<br />
S<strong>und</strong>arbans National Park<br />
INDIA<br />
Kolkata<br />
Odisha<br />
(Orissa)<br />
Bay of Bengal<br />
Bhubaneswar<br />
Puri<br />
Konark<br />
28<br />
Die Tempel von Odisha<br />
Bhubaneswar, die Hauptstadt des faszinierenden Staates Odisha (ehemals<br />
Orissa), <strong>und</strong> der Pilgerort Puri sind beliebte Ziele unter indischen Touristen,<br />
jetzt entdecken auch immer mehr westliche Reisende diesen ursprünglichen,<br />
spannenden B<strong>und</strong>esstaat mit seinen imposanten Zeugen vergangener<br />
Hochkulturen. Sie treffen hier auf antike Tempel, kilometerlange Strände,<br />
eine eindrückliche Kultur <strong>und</strong> eine reiche Geschichte mit hinduistischen,<br />
buddhistischen, jainistischen <strong>und</strong> moslemischen Einflüssen.<br />
3 Tage/2 Nächte ab/bis Bhubaneswar<br />
Abreise täglich<br />
29<br />
Naturparadies S<strong>und</strong>arbans<br />
Die S<strong>und</strong>arbans, das weltweit grösste Mangrovengebiet, beeindruckt mit<br />
seiner natürlichen Schönheit <strong>und</strong> einer unglaublichen Vielfalt an Flora <strong>und</strong> Fauna.<br />
In diesem aussergewöhnlichen Ökosystem sind Bengalische Tiger sowie auch<br />
Krokodile, Schildkröten, Wildschweine <strong>und</strong> eine Vielzahl von Vogelarten <strong>und</strong><br />
anderen Tieren beheimatet. Ihre Reise beginnt mit der Entdeckung historischer<br />
Spuren europäischer Einwanderer <strong>und</strong> der packenden Stadt Kolkata, von wo<br />
aus Sie entspannt in das wilde Naturparadies der S<strong>und</strong>arbans reisen.<br />
7 Tage/6 Nächte ab/bis Kolkata<br />
Abreise täglich ausser Freitag<br />
HIGHLIGHTS<br />
• 2'000 Jahre alte Höhlen<br />
• Ausblick über den Lingaraj Tempel<br />
• Historisch interessantes Dhauli<br />
• Aussergewöhnlicher Yogini Tempel<br />
• Quirlige Küstenstadt & Pilgerort Puri<br />
• Eindrücklicher Tempel von Konark<br />
• Museum der Volksstämme Odishas<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Lebhaftes, begeisterndes Kolkata<br />
• Imposante Kolonialbauten<br />
• Fotografie en am Blumenmarkt<br />
• Markante Brücke am Hooghly Fluss<br />
• Spuren früherer europäischer Siedler<br />
• Intaktes Naturparadies S<strong>und</strong>arbans<br />
• Spannende Bootsfahrten geniessen<br />
• Tiere in den Mangroven beobachten<br />
• Koexistenz von Mensch & Natur<br />
• Historisches Hotel Rajbari Bawali<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- oder Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels mit lokaler, Englisch<br />
sprechender Reiseleitung, in den S<strong>und</strong>arbans mit Englisch sprechender Parkführung.<br />
Richtpreis pro Person<br />
BBI RTPODI<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
CCU RTPNAT<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 620.– AB CHF 480.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 1350.– AB CHF 1090.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in I hr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch<br />
55
INDIEN | Zugreisen<br />
Delhi<br />
NEPAL<br />
Jaipur<br />
Agra<br />
Gwalior<br />
Ranthambore<br />
NP<br />
Orchha<br />
Varanasi<br />
Khajuraho<br />
INDIA<br />
Jodhpur<br />
Udaipur<br />
Vadodara<br />
Jaipur<br />
Mumbai<br />
Delhi<br />
Agra<br />
Ranthambore<br />
National Park<br />
INDIA<br />
30<br />
GROUP<br />
«The Deccan Odyssey»<br />
Die Glanzlichter Rajasthans<br />
Von der Metropole Mumbai an der Westküste <strong>Indien</strong>s führt Sie diese vielfältige<br />
Zugreise mit «The Deccan Odyssey» quer durch Rajasthan bis in die Hauptstadt<br />
Delhi. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Landschaften, faszinierende,<br />
geschichtsträchtige Städte, atemberaubende Sehenswürdigkeiten wie das<br />
Taj Mahal <strong>und</strong> mit etwas Glück erspähen Sie im Ranthambore Nationalpark<br />
die prächtigen Tiger.<br />
8 Tage/7 Nächte ab Mumbai bis Delhi<br />
Fixe Abreisedaten<br />
31<br />
GROUP<br />
«The Deccan Odyssey»<br />
Kulturschätze Nordindiens<br />
Entdecken Sie die reiche Kultur <strong>und</strong> Geschichte Nordindiens auf einer<br />
faszinierenden achttägigen Zugreise mit «The Deccan Odyssey». Von<br />
königlichen Städten bis zu den spirituellen Ufern des Ganges in Varanasi<br />
erleben Sie eine unvergessliche Mischung aus Abenteuern <strong>und</strong> Entdeckungen.<br />
Geniessen Sie die farbenfrohen Basare, majestätische Paläste <strong>und</strong> die<br />
beeindruckende Architektur der Mogulzeit.<br />
8 Tage/7 Nächte ab/bis Delhi<br />
Fixe Abreisedaten<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Komfortable Zugfahrt mit Charme<br />
• Kulinarische Erlebnisse<br />
• Besichtigung historischer Stätten<br />
• Einblicke in <strong>Indien</strong>s reiche Kultur<br />
• Durch herrliche Landschaften reisen<br />
• Tiger Safari im Nationalpark<br />
• Lokale Märkte & Dörfer<br />
• Spa Behandlung im Zug<br />
• Leben & Bräuche kennenlernen<br />
• Erstklassiger Service an Bord<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Komfortable Zugfahrt mit Charme<br />
• Kulinarische Erlebnisse<br />
• Tiger Safari im Nationalpark<br />
• Besichtigung historischer Stätten<br />
• Einblicke in <strong>Indien</strong>s reiche Kultur<br />
• Durch idyllische Landschaften reisen<br />
• Bootsfahrt auf dem heiligen Ganges<br />
• Leben & Bräuche kennenlernen<br />
• Spa Behandlung im Zug<br />
• Erstklassiger Service an Bord<br />
INFORMATIONEN<br />
Gruppentour (ab 20 Personen garantiert) mit Englisch sprechender Crew <strong>und</strong><br />
lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Wir haben weitere interessante<br />
Zugreisen mit «The Deccan Odyssey» im Angebot, fragen Sie bei uns nach!<br />
Aufgr<strong>und</strong> der hohen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.<br />
INFORMATIONEN<br />
Gruppentour (ab 20 Personen garantiert) mit Englisch sprechender Crew <strong>und</strong><br />
lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Wir haben weitere interessante<br />
Zugreisen mit «The Deccan Odyssey» im Angebot, fragen Sie bei uns nach!<br />
Aufgr<strong>und</strong> der hohen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.<br />
Richtpreis Deluxe Kabine pro Person<br />
BOM RTPDOR<br />
Richtpreis Deluxe Kabine pro Person<br />
DEL RTPDON<br />
Einzelkabine<br />
Doppelkabine<br />
AB CHF 7830.– AB CHF 5590.–<br />
Einzelkabine<br />
Doppelkabine<br />
AB CHF 7830.– AB CHF 5590.–<br />
56
Flussreisen | INDIEN<br />
BHUTAN<br />
Nameri NP<br />
Sutargaon<br />
Tezpur Silghat<br />
Kaziranga NP<br />
Sualkuchi Brahmaputra<br />
Guwahati<br />
Mayang<br />
INDIA<br />
Assam<br />
BANGLADESH<br />
Bateshwarsthan<br />
Ghazipur Patna<br />
Simaria<br />
Buxar<br />
Ganges<br />
Munger<br />
Varanasi<br />
Sultanganj<br />
Jangipur<br />
Murshidabad<br />
Matiari<br />
INDIA Kalna<br />
Kolkata<br />
32<br />
GROUP<br />
Auf <strong>Indien</strong>s heiligem Fluss<br />
Willkommen an Bord der komfortablen «RV Thurgau Ganga Vilas» zu einer<br />
unvergesslichen Flusskreuzfahrt auf dem heiligen Ganges! Diese aussergewöhnliche<br />
Reise verbindet die packende Metropole Kolkata mit dem mystischen<br />
<strong>und</strong> spirituellen Varanasi. Unterwegs gleiten atemberaubende Landschaften<br />
an Ihnen vorbei, während kulturell <strong>und</strong> historisch bedeutende Orte<br />
entlang des mächtigen Stromes darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.<br />
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte <strong>und</strong> die einzigartige Faszination <strong>Indien</strong>s!<br />
20 Tage/19 Nächte ab Kolkata bis Varanasi oder ab Varanasi bis Kolkata<br />
Fixe Abreisedaten<br />
33<br />
GROUP<br />
Abenteuer Brahmaputra<br />
Der mächtige Brahmaputra entspringt in Tibet <strong>und</strong> bahnt sich später seinen<br />
Weg durch das malerische Assam Tal, wo Nationalparks <strong>und</strong> Dörfer Reisenden<br />
ein authentisches Expeditionserlebnis bieten. An Bord Ihres «Pandaw» Schiffes<br />
reisen Sie durch wechselnde Landschaften zu beeindruckenden Naturschönheiten<br />
<strong>und</strong> Begegnungen mit Menschen sowie der artenreichen Tierwelt.<br />
Die Wälder <strong>und</strong> Grasgebiete des Kaziranga Nationalparks sind Heimat<br />
der kolossalen Panzernashörner, von Elefanten, Büffel <strong>und</strong> vieler Vogelarten.<br />
8 Tage/7 Nächte ab/bis Guwahati<br />
Fixe Abreisedaten<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Flussschiff mit Ambiente & Komfort<br />
• Pulsierende Metropole Kolkata<br />
• Fotografie en am Blumenmarkt<br />
• Lebensader & heiliger Fluss Ganges<br />
• Prächtige bengalische Tempel<br />
• Historische Stadt Murshidabad<br />
• Einblicke in die reiche Kultur <strong>Indien</strong>s<br />
• Authentische Dörfer & Handwerk<br />
• Staunen in der Pilgerstadt Varanasi<br />
• Magische Atmosphäre an den Ghats<br />
• Hinduistische Aarti Zeremonie<br />
• Buddhistischer Pilgerort Sarnath<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Gemütliches «Pandaw» Flussschiff<br />
• All–Inclusive Flussreise<br />
• Riesiger, dynamischer Brahmaputra<br />
• Artenreicher Kaziranga Nationalpark<br />
• Jeep Safari zu den Panzernashörnern<br />
• Abwechslungsreiche Landschaften<br />
• Kennenlernen der Teeproduktion<br />
• Flossfahrt im Nameri Nationalpark<br />
• Einblicke in lokale Lebensweisen<br />
• Kulturelle Rituale erleben<br />
• Seide: <strong>vom</strong> Kokon bis zum Sari<br />
• Traditionelle Volkstänze<br />
INFORMATIONEN<br />
Gruppentour (Abreise garantiert) mit Deutsch sprechender Reiseleitung <strong>und</strong><br />
lokaler, Englisch sprechender Crew. Wir haben weitere interessante Flussreisen<br />
mit der «RV Thurgau Ganga Vilas» in <strong>Indien</strong> <strong>und</strong> Bangladesch im Angebot,<br />
fragen Sie bei uns nach!<br />
INFORMATIONEN<br />
Gruppentour (Abreise garantiert) mit Englisch sprechender Crew. Auf dem<br />
Brahmaputra <strong>und</strong> dem Ganges bieten wir weitere reizvolle Flussreisen mit den<br />
«Pandaw» Schiffen an. Fragen Sie uns nach einem Angebot.<br />
Richtpreis Hauptdeck pro Person<br />
CCU RTPTHU / VNS RTPTHU<br />
Richtpreis Hauptdeck pro Person<br />
GAU RTPPB8<br />
Einzelkabine<br />
Doppelkabine<br />
AB CHF 10'385.– AB CHF 7890.–<br />
Einzelkabine<br />
Doppelkabine<br />
AB CHF 4760.– AB CHF 3540.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in I hr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch<br />
57
Ein schöner <strong>und</strong> exklusiver Standort<br />
wurde für ihn in Bangkok gewählt.<br />
Direkt am Flussufer, von weither sichtbar.<br />
Verziert mit einer Million Teilchen<br />
aus Porzellan <strong>und</strong> Muscheln macht er<br />
seinem Namen alle Ehre. Wat Arun –<br />
der Tempel der Morgenröte!<br />
58
Südindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
Götter, Göttinnen, Dämonen, Tiere, Säulen,<br />
Ornamente <strong>und</strong> vieles mehr. Es gibt Tausende<br />
davon. Kunstvoll geschnitzt <strong>und</strong> farbenfroh<br />
bemalt. Die Gopurams dienen als symbolische<br />
Tore zum Tempel <strong>und</strong> repräsentieren den<br />
Übergang von der weltlichen zur spirituellen<br />
Welt. Ein W<strong>und</strong>erwerk - der <strong>Sri</strong> Meenakshi<br />
Tempel in Madurai! 34<br />
FACETTENREICHER SÜDEN<br />
Zwischen<br />
Tempeln <strong>und</strong><br />
Tropenparadies<br />
Wo trockene Wüsten <strong>und</strong> majestätische Gebirge zu <strong>Indien</strong>s<br />
Norden gehören, machen grüne Landschaften, historische<br />
Stätten <strong>und</strong> malerische Strände seinen Süden aus. Vor allem<br />
die B<strong>und</strong>esstaaten Kerala, Tamil Nadu <strong>und</strong> Karnataka bieten<br />
sich für ausgiebige R<strong>und</strong>reisen an – einzeln oder miteinander<br />
kombiniert.<br />
Entspanntes Sonnenbaden am Meer, garniert<br />
mit wohltuenden Wellness Behandlungen<br />
<strong>und</strong> authentischen Einblicken in die<br />
Welt von Ayurveda <strong>und</strong> Yoga: Nicht wenige<br />
Reisende lassen ihren <strong>Indien</strong> Trip mit ein<br />
paar erholsamen Tagen im Süden ausklingen.<br />
Verständlich ist das allemal, immerhin<br />
sind die entsprechenden Angebote allzu<br />
verlockend. Doch Südindien ist viel mehr<br />
als «nur» der krönende Abschluss der Ferien.<br />
Die Region selbst hat mehr als genug<br />
zu bieten für ausgedehnte R<strong>und</strong>reisen.<br />
Kerala etwa unterscheidet sich nicht<br />
nur <strong>vom</strong> Norden, sondern in vielerlei Hinsicht<br />
von der Gesamtheit der indischen<br />
B<strong>und</strong>estaaten. Von der Natur ist <strong>Indien</strong>s<br />
grünes Juwel reich beschenkt worden:<br />
Zwischen dem Arabischen Meer <strong>und</strong> der<br />
Westghats-Gebirgskette erstrecken sich<br />
naturbelassene Küsten <strong>und</strong> üppige Tropenwälder<br />
mit Nationalparks <strong>und</strong> Schutzgebieten.<br />
Östlich von Kerala fasst Tamil Nadu<br />
die Südspitze <strong>Indien</strong>s ein. Im zehntgrössten<br />
B<strong>und</strong>esstaat des Landes gehen Küstengebiete<br />
in fruchtbare Ebenen <strong>und</strong><br />
schroffe Bergregionen über. Die einheimischen<br />
Tamilen zählen zu den ältesten ethnischen<br />
Gruppen der Welt. Einen spannenden<br />
Kontrast zu uralten Traditionen<br />
<strong>und</strong> beeindruckenden Tempelanlagen<br />
stellt die rasante Dynamik dar, mit der die<br />
wirtschaftliche Entwicklung in Tamil Nadu<br />
voranschreitet.<br />
Ähnlich sieht es in Karnataka aus. Der<br />
Mix zwischen historischer Bedeutung <strong>und</strong><br />
59
INDIEN | Südindien R<strong>und</strong>reisen<br />
Am Abend treffen alle<br />
hier ein. Sei es, um frisch<br />
gegrillten Fisch zu essen,<br />
Erdnüsse zu knabbern, etwas<br />
zu trinken oder die bekannten<br />
chinesischen Fischernetze in<br />
der untergehenden Sonne zu<br />
fotografieren. Die Strandpromenade<br />
in Kochi –<br />
the place to be!<br />
DETAILS ZU<br />
RUNDREISEN<br />
34<br />
Seite 64<br />
35<br />
Seite 65<br />
38<br />
Seite 67<br />
dem Streben nach Innovationen machen<br />
den Reiz des Staates aus, dessen Hauptfläche<br />
der Dekkan einnimmt. In diesem<br />
Hochland entspringen drei der wichtigsten<br />
Flüsse des Landes: Kaveri, Krishna <strong>und</strong><br />
Tungabhadra.<br />
R<strong>und</strong>reisen mit individuellem Touch<br />
So facettenreich sich Südindien präsentiert,<br />
so vielfältig sind auch die Möglichkeiten,<br />
die Region zu erk<strong>und</strong>en. R<strong>und</strong>reisen<br />
verleihen dem Aufenthalt eine<br />
sinnvolle Struktur <strong>und</strong> lassen sich auch<br />
leicht Ihren individuellen Vorlieben anpassen.<br />
Velofans durchqueren weitläufige<br />
Ebenen im Sattel während Wanderfre<strong>und</strong>e<br />
steinigen Bergpfaden folgen. Kochkurse<br />
oder Plantagentouren liefern Einblicke<br />
in den Alltag der gastfre<strong>und</strong>lichen Menschen<br />
im Süden. Und wer statt eines<br />
zügigen Vorankommens eher Entschleunigung<br />
bevorzugt, hat in der w<strong>und</strong>ervollen<br />
Natur genauso Gelegenheit dazu wie in<br />
komfortablen Wellness Resorts.<br />
Mit «Vielfältiges Südindien» 35 lassen<br />
sich Kerala, Tamil Nadu <strong>und</strong> Karnataka auf<br />
einer einzigen R<strong>und</strong>reise verbinden. Passenderweise<br />
ist die lebendige Hafenstadt<br />
Kochi als «Tor zu Kerala» der Ausgangspunkt.<br />
Im Mittelalter wurde sie zeitweise<br />
von Portugiesen, Niederländern <strong>und</strong> Briten<br />
regiert, heute abzulesen an der Architektur<br />
<strong>und</strong> an religiösen Stätten. Auch die<br />
Anwesenheit chinesischer Händler aus<br />
dem 14. Jahrh<strong>und</strong>ert ist gut belegt. Ihre<br />
Fischernetze sind entlang der Küste aufgestellt<br />
<strong>und</strong> geben bei Sonnenuntergang<br />
ein hinreissendes Fotomotiv ab.<br />
Das erste Etappenziel der R<strong>und</strong>reise<br />
sind die w<strong>und</strong>erschönen Nilgiri Berge, die<br />
Besucher mit einem angenehm kühlen<br />
Klima empfangen. Die «Blauen Berge» in<br />
den Westghats reichen hinauf bis auf eine<br />
Höhe von 2'637 Metern. Auf ihren Plantagen<br />
wachsen Kaffee, Tee <strong>und</strong> verschiedene<br />
Gewürze. Tierfre<strong>und</strong>e können in den<br />
Höhenlagen nach Nilgiri-Tahrs Ausschau<br />
halten. Die bis zu 100 Kilo schweren Paarhufer<br />
sehen aus wie Ziegen, sind jedoch<br />
näher mit Schafen verwandt.<br />
Britische Bahn mit Schweizer<br />
Präzision<br />
In den Nilgiri Bergen verkehrt eine der<br />
ältesten Bergbahnen <strong>Indien</strong>s. Fertiggestellt<br />
wurde sie 1899 von den englischen Kolo-<br />
nialherren, das Konzept dahinter stammt<br />
jedoch aus der Schweiz. Niklaus Riggenbach<br />
hatte die Pläne für die Nilgiri Mountain<br />
Railway damals erstellt. Die zum Unesco<br />
Welterbe gehörende Schmalspurbahn verbindet<br />
die Stadt Mettupalayam mit der<br />
Bergstation Udagamandalam (Ooty).<br />
Dazwischen passiert sie 16 Tunnel <strong>und</strong> 250<br />
Brücken. Auf den steilsten Passagen kommt<br />
ein Zahnradsystem zum Einsatz, mit dem<br />
die Bahn Anstiege meistert, die für andere<br />
Züge unüberwindbar wären.<br />
Der wichtigste Bahnhof auf der Strecke<br />
der Nilgiri Mountain Railway ist Coonoor,<br />
gleich am Ende des Zahnradabschnitts. Das<br />
charmante Städtchen mit seiner Kolonialarchitektur<br />
liegt auf einer Höhe von 1'858<br />
Metern. Auf einem Spaziergang durch seine<br />
Strassen schlendert man vorbei an kleinen<br />
Häusern, bilderbuchartigen Gärten <strong>und</strong><br />
einigen hübschen Kirchen. Die Plantagen<br />
r<strong>und</strong> um Coonoor bringen einige der edelsten<br />
Teesorten der Region hervor. Schaut<br />
man für eine Teedegustation vorbei, ist das<br />
ein Erlebnis für alle Sinne.<br />
Mit grandioser Natur geht es in Coorg<br />
weiter. Übersetzt bedeutet der Name<br />
«Dichter Wald an steilen Hügeln», was das<br />
60
Südindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
Die Figuren sind kunstvoll<br />
<strong>und</strong> detailreich<br />
gefertigt. Viele gleichen<br />
sich <strong>und</strong> sind trotzdem<br />
immer ein Unikat. Sie<br />
ziehen sich in Bändern<br />
r<strong>und</strong> um die Tempel <strong>und</strong><br />
erzählen Geschichten.<br />
Die Tempel der Hoysala<br />
Dynastie – eine Augenweide!<br />
35 38<br />
hügelige Quellgebiet des Flusses Kaveri<br />
ziemlich akkurat beschreibt. Für einen<br />
ausgedehnten Zwischenstopp ist der Ort<br />
ideal. Plant man einen oder zwei zusätzliche<br />
Tage ein, kann man Plantagentouren<br />
unternehmen oder die farbenprächtige<br />
Vogelwelt beobachten. Mit dem Velo dauert<br />
es nicht lange bis zu kleinen Dörfern<br />
in der Nähe. Als Basis für Erk<strong>und</strong>ungstouren<br />
bietet sich das Hotel Evolve Back Chikkana<br />
Halli Estate an. Das Erstklassresort<br />
ist umgeben von Gewürz- <strong>und</strong> Kaffeeplantagen,<br />
von denen im März <strong>und</strong> April betörende<br />
Düfte ausgehen.<br />
Komplett auf der anderen Seite des<br />
Landes, an der Koromandelküste am Golf<br />
von Bengalen, beginnen die «Höhepunkte<br />
Südindiens» 34 . Chennai, die Hauptstadt<br />
des B<strong>und</strong>esstaates Tamil Nadu, war bis<br />
1996 unter dem Namen Madras bekannt.<br />
Die Briten machten sie einst zum Zentrum<br />
ihres Imperiums, entsprechend stark ist<br />
der europäische Einfluss an vielen Stellen<br />
spürbar. Ansonsten finden sich in der<br />
Architektur der Stadt vor allem Zeugen<br />
der traditionellen Tamil-Hindu Kultur. Der<br />
Stolz Chennais ist ihr fünf Kilometer langer<br />
Stadtstrand.<br />
Ein Traum für Archäologen<br />
Nicht weit entfernt befindet sich einer<br />
der wichtigsten archäologischen F<strong>und</strong>orte<br />
in ganz <strong>Indien</strong>. Bei Mamallapuram<br />
können Geschichtsinteressierte unter<br />
anderem «Arjunas Busse» bestaunen, ein<br />
riesiges Felsenrelief, das zu den grössten<br />
der Welt zählt. Ähnlich beeindruckend ist<br />
der mit kunstvollen Skulpturen <strong>und</strong> präzisen<br />
Steinmetzarbeiten verzierte «Küstentempel»<br />
am Meer. Er gehört zu den<br />
ältesten freistehenden Steintempeln in<br />
Südindien <strong>und</strong> ist ein hervorragendes Beispiel<br />
der Pallava-Architektur.<br />
Weiter südlich waren es dann die<br />
Franzosen, die ihre Spuren in Pondicherry,<br />
heute Puducherry, hinterliessen <strong>und</strong> auf<br />
diese Weise zur charmanten Melange mit<br />
dem indischen Ambiente beitrugen.<br />
Besonders eindrucksvoll tritt diese Verbindung<br />
im historischen Viertel «White<br />
Town» zu Tage. Villen aus der Kolonialzeit<br />
säumen seine Strassen <strong>und</strong> das gastronomische<br />
Angebot in den Cafés <strong>und</strong> Restaurants<br />
reicht von indischer über französische<br />
bis hin zu tamilischer Küche.<br />
Den kulturellen Mittelpunkt der<br />
Region erreicht man mit der Ankunft in<br />
Madurai, einer mehr als 2'500 Jahre alten<br />
Stadt am Vaigai Fluss. Madurais Hauptattraktion<br />
ist der <strong>Sri</strong> Meenakshi Tempel.<br />
Die Anlage mit den reich verzierten Eingangstürmen,<br />
dem heiligen Teich <strong>und</strong> der<br />
«Halle der tausend Säulen» ist Zentrum<br />
des religiösen Lebens der Einheimischen<br />
<strong>und</strong> Pilgerstätte der Hindus.<br />
Andere Heiligtümer gehören zu den<br />
«Kulturschätzen Karnatakas» 38 , wobei<br />
der Startpunkt der R<strong>und</strong>reise, Bengaluru,<br />
derzeit vor allem als IT-Metropole für<br />
Furore sorgt. Das ehemalige Bangalore ist<br />
der Sitz vieler internationaler High-Tech<br />
Unternehmen. Beschaulicher geht es in<br />
Mysuru zu. Die Stadt ist bekannt für seine<br />
Seiden- <strong>und</strong> Sandelholzprodukte sowie<br />
für den imposanten Maharadscha Palast.<br />
Auch ein Besuch des 2‘000 Jahre alten<br />
Cham<strong>und</strong>eshwari Tempels <strong>und</strong> des<br />
Keshava Tempels lohnt sich.<br />
Die Tempel der Hoysala-Dynastie<br />
Ganz im Zeichen historischer Gebetsstätten<br />
steht auch der Aufenthalt in Hassan,<br />
dem Ausgangspunkt für Besichtigungen<br />
der verschiedenen Hoysala Tempel,<br />
steinernen Zeugen der Hoysala Dynastie,<br />
61
INDIEN | Südindien R<strong>und</strong>reisen<br />
DETAILS ZU<br />
RUNDREISEN<br />
36 37<br />
Seite 66<br />
39<br />
Seite 67<br />
Ein grünes Labyrinth<br />
Für Reisende sind die Backwaters vor<br />
allem eines: traumhaft schön. R<strong>und</strong> um<br />
den Vembanad See bilden Kanäle ein dicht<br />
verzweigtes Netz aus Wasserwegen. Insbesondere<br />
bei einer romantischen Bootsfahrt<br />
zum Sonnenuntergang zieht das<br />
Naturparadies jeden in seinen Bann. Etwas<br />
mehr Zeit im grünen Labyrinth kann man<br />
an Bord eines Kettuvallam verbringen.<br />
Diese ehemaligen Lastbarken wurden zu<br />
motorisierten Hausbooten umgebaut <strong>und</strong><br />
bringen ihre Passagiere über palmengesäumte<br />
Kanäle zu Lagunen <strong>und</strong> Seeufern.<br />
Eine Tour durch die Backwaters<br />
eignet sich w<strong>und</strong>erbar dafür, den Alltagsstress<br />
hinter sich zu lassen. Möchte man<br />
den Trip noch ein wenig ausdehnen, biederen<br />
Vertreter zwischen 1040 <strong>und</strong> 1345<br />
im Gebiet des heutigen Karnataka herrschten.<br />
In Belur verzückt der aus schwarzen<br />
Steinen erbaute Tempel von Channakeshava<br />
Kulturinteressierte mit seinen detailgetreuen<br />
Verzierungen. Und der Hoysaleswara<br />
Tempel in Halebid ist fast<br />
komplett mit den Abbildungen von Hindugottheiten,<br />
Weisen <strong>und</strong> Friesen bedeckt.<br />
Zu Beginn der R<strong>und</strong>reise empfiehlt sich<br />
ein Abstecher in den Nagarhole Nationalpark.<br />
Das Schutzgebiet ist Teil des Nilgiri<br />
Biosphärenreservats <strong>und</strong> ein magischer Ort<br />
für Naturfre<strong>und</strong>e, die in den dichten Wäldern<br />
eine enorme Artenvielfalt vorfinden.<br />
Bei den «Naturschönheiten Keralas» 36<br />
stehen die üppigen Landschaften <strong>und</strong> die<br />
idyllischen Gewässer im Südwesten <strong>Indien</strong>s<br />
im Vordergr<strong>und</strong>. Von der Küste aus führt die<br />
Route zunächst ins kühlere Landesinnere<br />
nach Munnar. Das Zentrum der Teeindustrie<br />
in Kerala liegt in den Westghats, 1'600<br />
Meter über dem Meeresspiegel, eingebettet<br />
in eine Szenerie aus Wäldern <strong>und</strong> Plantagen.<br />
Ähnlich gut wie für den Tee sind die<br />
Bedingungen für den Gewürzanbau in den<br />
Westghats, wie die Weiterreise nach<br />
Thekkady beim Periyar Nationalpark belegt.<br />
Links <strong>und</strong> rechts des Weges gedeihen<br />
Pfeffer, Zimt <strong>und</strong> Nelken. Wie man Gerichte<br />
damit zu echten Delikatessen verfeinert,<br />
erfahren Reisende in Kochkursen<br />
<strong>und</strong> bei einer Einführung in die Welt der<br />
Gewürze. Nicht von ungefähr heisst eines<br />
der besten Hotels der Gegend Spice Village.<br />
Im Resort, das <strong>vom</strong> Aufbau her einem<br />
Dorf gleicht, hat man sich ganz dem traditionellen<br />
Geist der Bergregion verschrieben<br />
– ohne zeitgemässen Komfort zu vernachlässigen.<br />
Aus den Biogärten kommen<br />
täglich frisches Gemüse, Obst <strong>und</strong> Gewürze<br />
auf den Tisch.<br />
Abseits kulinarischer Weiterbildung<br />
zählen Velotouren, Wanderungen oder<br />
Vogelbeobachtungen zu den bevorzugten<br />
Aktivitäten in Thekkady. Gerade die<br />
Begegnungen mit gefiederten Bewohnern<br />
der Region stehen aber auch beim nächsten<br />
Etappenziel ganz oben auf der Liste.<br />
Die überwältigenden Backwaters sind die<br />
Heimat grosser Vogelpopulationen. Zwischen<br />
blühenden Wasserlilien <strong>und</strong> Lotusblumen,<br />
in Kokospalmen, Reisfeldern <strong>und</strong><br />
dichter Tropenvegetation finden sie ihren<br />
optimalen Lebensraum.<br />
62
Südindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
Gemächlich durch die Wasserstrassen gleiten.<br />
Kinder springen <strong>vom</strong> Ufer ins Wasser, Kleider<br />
werden gewaschen, Angler hoffen auf einen<br />
Fang, exotische Vögel fliegen vorbei. Zuschauen,<br />
entspannen, ein kühles Bier geniessen, frischen<br />
Fisch essen. Eine Bootsfahrt in den Backwaters ist<br />
Balsam für die Seele! 34 36<br />
Reiseleitung<br />
in <strong>Indien</strong><br />
ten sich ein paar Tage in Mararikulam an.<br />
Dessen weicher Strand ist gerade einmal<br />
eine halbe St<strong>und</strong>e von den Wasserstrassen<br />
der Backwaters entfernt.<br />
«Karnatakas kulturelles Vermächtnis»<br />
39 kann man ebenfalls mit herrlichen<br />
Strandtagen beginnen oder enden lassen.<br />
Als kleinster B<strong>und</strong>esstaat <strong>Indien</strong>s gilt Goa<br />
als Beach Hotspot am Arabischen Meer.<br />
Kulturelle Sehenswürdigkeiten gibt es<br />
auch dort, doch vor allem die Reise hinüber<br />
nach Karnataka führt Reisenden die<br />
glorreiche Vergangenheit des Landes vor<br />
Augen. Die Ruinenstadt in Hampi war einst<br />
die Hauptstadt des grössten südindischen<br />
Hindureichs Vijayanagar. Allein die bizarre<br />
Felslandschaft in der Umgebung übt eine<br />
beinahe mystische Faszination aus. Verstärkt<br />
wird der Eindruck durch die uralten<br />
Ruinen, die den Hemakuta Hügel übersäen,<br />
sowie durch den Vittala Tempelkomplex<br />
aus dem 16. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />
An aktive Reisende richtet sich die<br />
«Velotour durch Kerala» 37 . Abseits der<br />
Hauptstrassen lässt sich das Hinterland<br />
prima auf zwei Rädern durchqueren. Die<br />
Touren durch die grossartige Natur, vorbei<br />
an Wasserläufen <strong>und</strong> hin zu kleinen Dörfern,<br />
ist für jedermann gut zu bewältigen.<br />
Stellenweise tauscht man den Sattel<br />
gegen eine Bank im Zug oder auf einem<br />
Boot. Unterwegs übernachten die Radsportler<br />
in kleinen Hotels, Gasthäusern<br />
oder bei einheimischen Familien.<br />
Auf den zwischen 12 <strong>und</strong> 37 Kilometer<br />
langen Ausfahrten besichtigen sie<br />
etwa den Janardanaswamy Tempel bei<br />
Varkala, die alte Hafenstadt Kollam am<br />
Ufer des Ashtamudi Sees <strong>und</strong> Munroe<br />
Island in den Backwaters, wo je nach<br />
Jahreszeit prachtvolle Wasserlilien blühen.<br />
Oft sieht man hier Muscheltaucher bei<br />
ihrer Arbeit. Auf einem Hausboot oder<br />
während eines Ausflugs mit dem Kajak<br />
taucht man weiter in die faszinierenden<br />
Backwaters ein <strong>und</strong> wird dabei anerkennend<br />
zustimmen: der Süden <strong>Indien</strong>s ist<br />
wahrhaft ein tropisches Paradies <strong>und</strong> ein<br />
vielseitiges Reiseziel!<br />
Üblicherweise werden Überlandfahrten<br />
in <strong>Indien</strong> nicht von einer Reiseleitung<br />
begleitet. Gäste sind zwischen den<br />
Etappenorten mit ihren Fahrern unterwegs,<br />
deren Englischkenntnisse gering<br />
sind. An den jeweiligen Destinationen<br />
werden Reisende dann von der örtlichen<br />
Reiseleitung in Empfang genommen.<br />
Dabei kann es sich je nach Programm<br />
auch um <strong>Spezialisten</strong> handeln, etwa<br />
Parkführer in den Nationalparks oder die<br />
Crew an Bord von Schiffen. Zug- <strong>und</strong><br />
Flugstrecken finden in der Regel ohne<br />
Begleitung statt. Auf Wunsch kann eine<br />
durchgehende Begleitung gebucht<br />
werden, dies ist jedoch mit zusätzlichen<br />
Kosten verb<strong>und</strong>en.<br />
Die Anzahl von Deutsch <strong>und</strong> Französisch<br />
sprechenden Reiseleitungen ist<br />
beschränkt <strong>und</strong> reicht zeitweise nicht<br />
aus, um die Nachfrage zu decken.<br />
Unsere Empfehlung: Setzen Sie auf die<br />
Qualitäten von Englisch sprechenden<br />
Reiseleitungen oder reservieren Sie<br />
möglichst frühzeitig eine Deutsch oder<br />
Französisch sprechende Reiseleitung.<br />
63
34<br />
SUPERIOR<br />
Höhepunkte Südindiens<br />
Auf dieser umfassenden R<strong>und</strong>reise lernen Sie die Vielfalt von <strong>Indien</strong>s Süden ausgiebig<br />
kennen. Sie werden begeistert sein von der reichen Kultur, den fantastischen Landschaften<br />
mit ihrer vielseitigen Fauna <strong>und</strong> Flora <strong>und</strong> den unterschiedlichen Topographien. Zum<br />
abwechslungsreichen Programm gehören faszinierende Städte, prächtige Tempel, gut<br />
erhaltene Zeugen vergangener Epochen, Stätten des Unesco Weltkulturerbes <strong>und</strong> Spuren<br />
europäischer Kolonialgeschichte ebenso wie eine entspannte Bootsfahrt durch das grüne<br />
Labyrinth der malerischen Backwaters von Kerala.<br />
INDIA<br />
Tamil Nadu<br />
Swamimalai<br />
Kumbakonam<br />
Kerala Trichy<br />
Tanjore<br />
Chettinad<br />
Kochi Thekkady<br />
Kumarakom<br />
Madurai<br />
Backwaters<br />
Lake Periyar<br />
Indian Ocean<br />
Kanchipuram<br />
Mamallapuram<br />
Pondicherry<br />
SRI LANKA<br />
Chennai<br />
10 Tage/9 Nächte ab Chennai bis Kochi<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Heilige Stätte Kanchipuram bew<strong>und</strong>ern<br />
• Steinmetzarbeiten am «Küstentempel»<br />
• Imposantes, weltgrösstes Felsenrelief<br />
• Französischer Charme in Pondicherry<br />
• Durch vielfältige Landschaften reisen<br />
• Tempel aus der Zeit des Chola-Reiches<br />
• Einblicke in die Kunst des Bronzegiessens<br />
• Tanjore <strong>und</strong> seine Sehenswürdigkeiten<br />
• Stilvolle Herrschaftshäuser in Chettinad<br />
• Ein Schwatz mit Einheimischen im Zug<br />
• Staunen beim <strong>Sri</strong> Meenakshi Tempel<br />
• Die Natur geniessen im Hochland Keralas<br />
• Informativer Besuch auf Gewürzplantage<br />
• Seele baumeln lassen in den Backwaters<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- oder Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels mit<br />
lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Am nahe gelegenen<br />
Mararikulam Strand (Seite 72) können Sie nach dieser interessanten<br />
R<strong>und</strong>reise erholsame Strandtage verbringen. Die Hausbootfahrt in<br />
den Backwaters kann auch mit Übernachtung auf dem Boot gebucht<br />
werden.<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2590.– AB CHF 1990.–<br />
MAA RTPSUE<br />
64
Hassan<br />
Coorg<br />
Nagarhole<br />
National Park<br />
Karnataka<br />
Mysuru<br />
Bengaluru<br />
INDIA<br />
35<br />
Vielfältiges Südindien<br />
Arabian Sea<br />
Kerala<br />
Coonoor<br />
Die drei südindischen Staaten Kerala, Tamil Nadu <strong>und</strong> Karnataka bergen ganz unterschiedliche<br />
Schätze, welche es zu entdecken gilt. Die Vielfalt ist erstaunlich <strong>und</strong> macht<br />
jeden Tag dieser Reise zu einem neuen, spannenden Erlebnis. Vom Arabischen Meer in<br />
Kochi führt Sie diese Reise hoch zu den Plantagen im Bergland von Tamil Nadu, in die<br />
prächtige Natur von Coorg, zu den Vermächtnissen früherer Hochkulturen mit ihrer<br />
einzigartigen Tempelbaukunst bis in die Hightech Metropole Bengaluru. Erleben Sie die<br />
Faszination <strong>und</strong> die Schönheit Südindiens!<br />
Kochi<br />
Mararikulam Beach<br />
Optional tour<br />
7 Tage/6 Nächte ab Kochi bis Bengaluru<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Die Schönheit der Nilgiri Berge geniessen<br />
• Eisenbahnromantik in der Zahnradbahn<br />
• Im Botanischen Garten in Ooty schwelgen<br />
• Die Geheimnisse des Tees kennenlernen<br />
• Durch malerische Landschaften reisen<br />
• Bew<strong>und</strong>ernswerter Palast von Mysuru<br />
• Riesige monolithische Nandi Statue<br />
• Eine tibetische Gemeinschaft besuchen<br />
• Coorgs Hügel- & Plantagenlandschaft<br />
• Zeit für sich im Hochland von Coorg<br />
• Exzellente Tempelkunst in Belur & Halebid<br />
• Jain Pilgerstätte Shravanabelagola<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- oder Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels mit lokaler,<br />
Englisch sprechender Reiseleitung. Diese Reise können Sie ideal<br />
mit dem Besuch des Nagarhole Nationalparks (Seite 35) verbinden.<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
COK RTPVIE<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 1830.– AB CHF 1480.–<br />
tagesaktuelle aktue le PPreise e erfahren en SSie in I Ihrem RReisebüro ebür o oder unter www.tourasia.ch<br />
65
INDIEN | Südindien R<strong>und</strong>reisen<br />
Kochi<br />
INDIA<br />
Kerala<br />
Vembanad Lake<br />
Amritapuri Karunagapally<br />
Ashtamudi Lake Munroe Island<br />
Kollam<br />
Varkala<br />
Trivandrum<br />
INDIA<br />
Kerala<br />
Munnar<br />
Kochi<br />
Mararikulam<br />
Beach<br />
Alleppey<br />
Vembanad<br />
Lake<br />
Thekkady<br />
Kumarakom<br />
Periyar<br />
National Park<br />
36<br />
Naturschönheiten Keralas<br />
Die w<strong>und</strong>erschöne Landschaft Keralas ist üppig grün <strong>und</strong> von Flüssen,<br />
Kanälen <strong>und</strong> Seen geprägt. Im Landesinneren erheben sich die Westghats mit<br />
milderem Klima <strong>und</strong> ausgedehnten Tee- <strong>und</strong> Gewürzplantagen. Das weit<br />
verzweigte Labyrinth der Wasserwege in den fruchtbaren Backwaters<br />
erk<strong>und</strong>en Sie an Bord Ihres Hausbootes. Geniessen Sie diese landschaftliche<br />
Vielfalt <strong>und</strong> Schönheit auf einer abwechslungsreichen R<strong>und</strong>reise.<br />
6 Tage/5 Nächte ab/bis Kochi<br />
Abreise täglich<br />
37<br />
ACTIVE<br />
Velotour durch Kerala<br />
Keralas Hinterland mit seiner üppigen Natur, romantischen Wasserläufen<br />
<strong>und</strong> lieblichen Dörfern eignet sich hervorragend, um abseits der Hauptstrassen<br />
auf zwei Rädern entdeckt zu werden. Die täglichen Velofahrten durch die<br />
idyllische, meist flache Landschaft sind einfach zu bewältigen. Sie wohnen in<br />
kleinen Hotels, Gasthäusern <strong>und</strong> bei Familien, reisen zwei Etappen im Zug <strong>und</strong><br />
erleben während einer Bootstour die traumhaften Backwaters.<br />
8 Tage/7 Nächte ab/bis Trivandrum oder ab Trivandrum bis Kochi<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Malerische Fahrt ins Hochland<br />
• Wälder & Plantagen von Munnar<br />
• Besuch im <strong>Sri</strong>shti Welfare Center<br />
• Geschichte & Kultur des Teeanbaus<br />
• An einer Kochlektion teilnehmen<br />
• Aktivitäten nach Wunsch in Thekkady<br />
• Lehrreicher Gewürzplantagenbesuch<br />
• Grünes Paradies in den Backwaters<br />
• Übernachtung auf dem Hausboot<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Idyllische Fahrten durch die Natur<br />
• Erlebnis Zugfahren in <strong>Indien</strong><br />
• Begegnungen mit Einheimischen<br />
• Einblick in den Alltag der Menschen<br />
• Traditionelle kleine Betriebe<br />
• Hafenstadt Kollam & Ashtamudi See<br />
• Besuch eines Ayurveda Spitals<br />
• Malerische Backwaters<br />
• Übernachtung auf dem Hausboot<br />
• Freie Zeit für eigene Aktivitäten<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung, auf dem Hausboot<br />
mit Englisch sprechender Crew. Diese R<strong>und</strong>reise kann ideal mit Strandtagen am<br />
Mararikulam Beach (Seite 72) kombiniert werden.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung. Die Tour kann auch auf dem<br />
E-Bike gemacht werden (gegen Zuschlag). Im Anschluss an diese Reise können<br />
Sie am Mararikulam Beach (Seite 72) gemütliche Strandtage verbringen.<br />
Richtpreis pro Person<br />
COK RTPNAT<br />
Richtpreis pro Person<br />
TRV RTPVEL<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 1240.– AB CHF 1060.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 1 Person<br />
AB CHF 1520.– AB CHF 2580.–<br />
66
Südindien R<strong>und</strong>reisen | INDIEN<br />
INDIA<br />
Karnataka<br />
Goa<br />
Badami<br />
Hubballi<br />
Gadag<br />
Aihole<br />
Pattadakal<br />
Hampi<br />
Pattadakal Aihole<br />
Badami<br />
Goa<br />
Gadag<br />
Hampi<br />
Hubballi<br />
INDIA<br />
Karnataka<br />
Hassan<br />
Bengaluru<br />
Mysuru<br />
Nagarhole National<br />
Park Optional tour<br />
38<br />
Kulturschätze Karnatakas<br />
Lernen Sie das Land der einst blühenden Hochkulturen im Süden von <strong>Indien</strong><br />
kennen. Diese Region war von den grossen Dynastien der Kadamba, Chalukya<br />
<strong>und</strong> Hoysala besiedelt. Letztere wurden im 12. Jahrh<strong>und</strong>ert zur führenden<br />
Macht in Karnataka. Sie werden auf dieser spannenden Reise durch die<br />
Geschichte die herausragendsten Hoysala Bauwerke bew<strong>und</strong>ern können.<br />
8 Tage/7 Nächte ab Bengaluru bis Goa<br />
Abreise täglich<br />
39<br />
Karnatakas kulturelles Vermächtnis<br />
Von den Stränden Goas erreichen Sie nach kurzer Reisezeit den B<strong>und</strong>esstaat<br />
Karnataka, der auf eine glorreiche Vergangenheit zurückblickt <strong>und</strong> viele<br />
kulturelle Schätze sowie bizarre <strong>und</strong> mystische Felslandschaften zu bieten hat.<br />
Geniessen Sie den Anblick der beeindruckenden Tempel <strong>und</strong> die malerischen<br />
Fahrten entlang der Reisfelder, Plantagen <strong>und</strong> durch die lebhaften Dörfer.<br />
6 Tage/5 Nächte ab/bis Goa<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Historische Stadt <strong>Sri</strong>rangapatnam<br />
• Imposanter Palast von Mysuru<br />
• Riesige monolithische Nandi Statue<br />
• Jain Pilgerstätte Shravanabelagola<br />
• Tempelkunst in Belur & Halebid<br />
• Faszinierende Tempelstadt Hampi<br />
• Malerisches Aihole & Pattadakal<br />
• Höhlentempel & Museum in Badami<br />
• Baumwollmarkt von Gadag<br />
• Tempel & Ruinen r<strong>und</strong> um Gadag<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Überwältigende Pracht von Hampi<br />
• 100 Tempel r<strong>und</strong> um Aihole<br />
• Unesco Weltkulturerbe Pattadakal<br />
• Höhlentempel bei Badami<br />
• Baumwollmarkt von Gadag<br />
• Lakk<strong>und</strong>i – Tempel & Tempelruinen<br />
• Doddabasappa Tempel & Nandi<br />
• Malerische Landschaften<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Diese Reise können<br />
Sie ideal mit dem Besuch des Nagarhole Nationalparks (Seite 35) verbinden.<br />
Ein besonderes Erlebnis in Hampi ist die Übernachtung im luxuriösen Evolve<br />
Back Kamalapura Palace (Aufpreis auf Anfrage).<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Ein besonderes<br />
Erlebnis in Hampi ist die Übernachtung im luxuriösen Evolve Back Kamalapura<br />
Palace (Aufpreis auf Anfrage).<br />
Richtpreis pro Person<br />
BLR RTPKAR<br />
Richtpreis pro Person<br />
GOI RTPKAR<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 1590.– AB CHF 1170.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 1170.– AB CHF 820.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in I hr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch<br />
67
Ein Dieses schöner kristallklare, <strong>und</strong> exklusiver türkisfarbene Standort Wasser.<br />
wurde Dann der für weisse, ihn in Bangkok feine Sandstrand.<br />
gewählt.<br />
Direkt Und daran am Flussufer, anschliessend von weither dieser üppige, sichtbar.<br />
Verziert tropische mit Dschungel. einer Million Atemberaubend<br />
Teilchen<br />
aus schön Porzellan – der Radhanagar <strong>und</strong> Muscheln Strand macht auf er den<br />
seinem Andamanen. Namen alle Ehre. Wat Arun –<br />
der Tempel der Morgenröte!<br />
68
Strände | INDIEN<br />
KÜSTEN, STRÄNDE UND INSELN<br />
<strong>Indien</strong>s<br />
Beach-Juwelen<br />
7'000 Kilometer Festlandküste <strong>und</strong> unzählige Inseln<br />
obendrein: Zugänge zum Meer bietet die riesige Nation<br />
im Überfluss. Aber längst nicht alle eignen sich zum Baden.<br />
Die Beach-Experten von tourasia kennen die besten Stellen<br />
am Meer, berühmte Strände <strong>und</strong> verborgene Geheimtipps.<br />
Und genauso wichtig: Sie kennen die beste Reisezeit für<br />
entspannte Badeferien in den unterschiedlichen Regionen.<br />
Dolce far niente ist, zumindest dem Namen<br />
nach, ein italienisches Lebensgefühl.<br />
Doch auch im indischen Kerala zelebriert<br />
man das «süsse Nichtstun» mit Hingabe.<br />
Die naturbelassenen Strände am Arabischen<br />
Meer laden ein zum Baden, zum<br />
Entspannen, zum Faulenzen. Das gilt insbesondere<br />
für den schönen, flach abfallenden<br />
Mararikulam Beach. Von der Stadt<br />
Kochi aus ist schon der Weg dorthin verheissungsvoll,<br />
vorbei an dichten Palmenhainen<br />
<strong>und</strong> fruchtbaren Obstplantagen.<br />
Vor Ort findet man sich dann in einem<br />
tropischen Postkartenparadies wieder.<br />
Für Urlauber ist ein Abstecher zum<br />
Mararikulam Beach nicht selten der krönende<br />
Abschluss einer Südindien R<strong>und</strong>reise.<br />
Einheimische kommen vor allem an<br />
freien Tagen <strong>und</strong> am Wochenende.<br />
Gemeinsam verbringt man herrliche St<strong>und</strong>en<br />
an einem der attraktivsten Strände in<br />
ganz Kerala, der sich trotz seiner Beliebtheit<br />
eine bezaubernde Ursprünglichkeit<br />
bewahrt hat. Ein liebenswertes Detail sind<br />
die bunt bemalten Holzboote der lokalen<br />
Fischer. Zwischen den Feriengästen warten<br />
sie im weichen Sand auf ihren nächsten<br />
Einsatz.<br />
Mararikulam ist jedoch mehr als eine<br />
reine Badedestination. Wer hier nächtigt,<br />
sollte sich auch das Hinterland ansehen,<br />
dessen romantische Backwaters nur ein<br />
paar Kilometer entfernt sind. Die von üppiger<br />
Natur gesäumten Wasserstrassen<br />
<strong>und</strong> Kanäle sind ideal für eine Tour auf<br />
einem Hausboot. Erholungsbedürftige<br />
Gäste, welche ihre Ferienzeit am Meer<br />
mit wohltuender Wellness, Yoga oder<br />
einer Ayurveda Kur ergänzen möchten,<br />
finden in den Hotels ein vielfältiges Angebot<br />
vor.<br />
Weitere Anlaufstellen für Strandferien<br />
an der weitläufigen Malabarküste befinden<br />
sich weiter nördlich. Eine davon ist das<br />
charmante <strong>und</strong> für seine landschaftliche<br />
Schönheit bekannte Bekal. Neben ihren<br />
Stränden zählen Forts, Gotteshäuser <strong>und</strong><br />
eine Reihe von Höhlen zu den Attraktionen<br />
der Region. In den Sommermonaten<br />
ist das Baden im Meer allerdings, wie an<br />
der gesamten Malabarküste, nicht möglich<br />
<strong>und</strong> in der restlichen Zeit des Jahres wegen<br />
tückischer Strömungen gelegentlich eingeschränkt.<br />
Etwas südlich davon empfängt<br />
Neeleshwar seine Gäste mit naturbelassenen<br />
Stränden, wogenden Palmen<br />
<strong>und</strong> viel Ruhe.<br />
Strand mit Flaniermeile<br />
Ein weiterer Badeort liegt fast ganz im<br />
Süden. Bei Thiruvananthapuram (Trivandrum),<br />
der Hauptstadt des B<strong>und</strong>esstaats<br />
Kerala, hat sich Kovalam sowohl bei Einheimischen<br />
als auch bei ausländischen<br />
69
INDIEN | Strände<br />
Vor 500 Jahren kamen die portugiesischen<br />
Truppen mit kriegerischen<br />
Absichten. Vor 60 Jahren kamen die<br />
Hippies in friedlicher Mission. Heute<br />
kommen Menschen aus der ganzen<br />
Welt, um sich hier zu treffen. Goa – die<br />
Faszination bleibt bestehen!<br />
Gästen einen Ruf als beliebter Strandort<br />
erworben. Über mehrere Kilometer Länge<br />
ziehen sich zahlreiche Strände dem Küstenabschnitt<br />
entlang. Zu den bekanntesten<br />
zählen der Lighthouse Beach <strong>und</strong> der<br />
Hawa Beach, getrennt voneinander durch<br />
eine in die Fluten hineinragende Felsformation.<br />
Auf der Leuchtturmseite flanieren<br />
Besucher über eine autofreie Promenade<br />
vorbei an zahlreichen Hotels <strong>und</strong> Restaurants.<br />
Weitere kleine Strände <strong>und</strong> Buchten<br />
liegen in der Nähe. Im Meer gebadet werden<br />
kann hier im Winterhalbjahr, wobei<br />
ganzjährig zeitweise starke Wellen <strong>und</strong><br />
Strömungen auftreten können. Ohnehin<br />
ist das Baden im Meer für die meisten ausländischen<br />
Gäste nicht die vorrangige<br />
Motivation um in Kovalam ein paar Ferientage<br />
zu verbringen. Sie geniessen Entspannung<br />
mit Strandspaziergängen, Yoga<br />
<strong>und</strong> Meditation oder tun sich etwas Gutes<br />
mit einer Ayurveda Kur.<br />
Etwa zwei St<strong>und</strong>en dauert es mit dem<br />
Auto, bis man von Kovalam aus den südlichsten<br />
Punkt auf dem Festland des indischen<br />
Subkontinents erreicht. Am Kap<br />
Komorin treffen das Arabische Meer <strong>und</strong><br />
der Golf von Bengalen aufeinander. Für<br />
gläubige Hindus ist Kanyakumari, gleich am<br />
Kap gelegen, ein bedeutendes Pilgerziel.<br />
Die felsige Landspitze Kap Komorin<br />
gehört bereits zum B<strong>und</strong>esstaat Tamil Nadu,<br />
dessen Hauptstadt Chennai, früher<br />
Madras, eine weitere Millionenmetropole<br />
des Landes ist. Die Strände südlich davon<br />
lassen sich bequem mit einem Trip durch<br />
Südindien verbinden. Für Badeferien sind<br />
diese Küstenabschnitte jedoch nicht ideal,<br />
wohl aber für ein paar unbeschwerte Tage<br />
am Meer. Im Küstenort Mahabalipuram<br />
(Mamallapuram) entdecken Geschichtsinteressierte<br />
die Überbleibsel einer antiken<br />
Kultur. Die historischen Steintempel<br />
des ehemals wichtigen Hafenortes gehören<br />
zum Unesco Weltkulturerbe.<br />
Portugiesen <strong>und</strong> Hippies in Goa<br />
Einen ganz anderen Stellenwert bei<br />
Bade-Enthusiasten <strong>und</strong> Wassersportlern<br />
geniesst da schon Goa. Der kleinste indische<br />
B<strong>und</strong>esstaat weist eine grosse Auswahl<br />
an Stränden auf, die sich teilweise<br />
gr<strong>und</strong>legend voneinander unterscheiden.<br />
Als Faustformel gilt: Im Norden ist mehr<br />
los, im Süden geht es ruhiger zu.<br />
Goa war über 450 Jahre lang eine portugiesische<br />
Kolonie. Noch immer prägt<br />
das reiche Vermächtnis der einstigen Kolonialherren<br />
den Alltag der einheimischen<br />
Bevölkerung. Ausdruck findet das zum<br />
Beispiel in Architektur, Sprache <strong>und</strong> Kulinarik.<br />
Der touristische Aufstieg geht allerdings<br />
nicht auf die europäischen Eroberer<br />
zurück, sondern auf einen deutlich entspannteren<br />
Schlag Mensch. Ab den 1960er<br />
Jahren erkoren Hippies <strong>und</strong> Aussteiger das<br />
verlockende Goa zu ihrem Rückzugsort.<br />
Auf der Suche nach Freiheit <strong>und</strong> Gleichgesinnten<br />
trafen sie sich am Anjuna Strand.<br />
Heute ist der stellenweise felsige<br />
Strand im Norden Goas bekannt für seine<br />
Vollmond- <strong>und</strong> Trancepartys. Überhaupt<br />
machen abendliche Veranstaltungen oftmals<br />
den Reiz der verschiedenen Destinationen<br />
aus. In Arpora ist es der Nachtmarkt,<br />
in Baga das ausgelassene Nachtleben <strong>und</strong><br />
die grosse Auswahl an Restaurants. Der<br />
populärste Strand im Norden ist Calangute<br />
mit seinen Ausgehmöglichkeiten <strong>und</strong> den<br />
zahlreichen Strandlokalen, den sogenannten<br />
Beach Shacks. Sinquerim mit seinem<br />
portugiesischen Fort steht sinnbildlich für<br />
die Erfolgsgeschichte der Region. Dies war<br />
einst der erste touristisch erschlossene<br />
Strand im Norden Goas.<br />
Ruhesuchende verbringen ihre Strandtage<br />
dagegen vorzugsweise im Süden<br />
Goas, denn insgesamt herrscht an den<br />
meisten Stränden hier weniger Trubel als<br />
im Norden. Der Strand von Mobor mit<br />
seinem weichen, hellen Sand ist umgeben<br />
von grüner Vegetation <strong>und</strong> bietet Gästen<br />
die passende Atmosphäre für ruhige, entspannte<br />
Badeferien. An seinem südlichen<br />
Ende mündet der Sal Fluss in das Arabi-<br />
70
Strände | INDIEN<br />
Entspannung ist<br />
angesagt. Im goldenen<br />
Sand dem Strand<br />
entlanglaufen. Den im<br />
Wind sich wiegenden<br />
Palmen zuschauen. Die<br />
Fischer mit ihren Booten<br />
beobachten. Sich<br />
in einer Hängematte<br />
räkeln. Mararikulam,<br />
auch Marari genannt,<br />
einer der schönsten<br />
<strong>und</strong> ruhigsten Strände<br />
Keralas.<br />
Erholung pur<br />
sche Meer. Der palmengesäumte, weitläufige<br />
Arossim Strand beim gleichnamigen<br />
Dorf lädt mit seinem hellen, feinen<br />
Sand zu gemütlichen Strandspaziergängen<br />
ein. Am Majorda Strand hingegen<br />
herrscht dann schon etwas mehr Betrieb.<br />
Es gibt einige Beach Shacks in denen den<br />
Sonnenanbetern Snacks, frischer Fisch<br />
<strong>und</strong> Getränke angeboten werden. Nachtschwärmer<br />
zieht es am ehesten an den<br />
Colva Strand. Am meistbesuchten <strong>und</strong><br />
lebhaftesten Strandabschnitt in Süd-Goa<br />
ist einiges los, mit den legendären Partys<br />
im Norden kann die Szene dort jedoch<br />
nicht mithalten. Der Betalbatim Strand,<br />
auch «Sunset Beach» genannt, ist im<br />
Gegensatz zu den meisten Stränden in<br />
Goa nicht von Palmen, sondern von Pinienbäumen<br />
gesäumt. Dieser kleine<br />
Strandabschnitt liegt zwischen dem Majorda<br />
<strong>und</strong> dem Colva Strand.<br />
Goa ist leicht mit dem Flugzeug erreichbar<br />
<strong>und</strong> daher besonders komfortabel<br />
mit jeder <strong>Indien</strong> R<strong>und</strong>reise kombinierbar.<br />
Die Zeit für Reisen nach Goa ist von November<br />
bis April, während es im Rest des<br />
Jahres zu heiss oder zu regnerisch wird. Vor<br />
Ort warten neben den Stränden <strong>und</strong> dem<br />
legendären Nachtleben, welches die Flower<br />
Power Kultur der Hippies aufleben<br />
lässt, auch interessante Ausflugsmöglichkeiten.<br />
Sie veranschaulichen die spannende<br />
Geschichte <strong>und</strong> vielfältigen Facetten<br />
Goas von lokalem Kunsthandwerk, über<br />
Märkte bis hin zu historischer Architektur.<br />
Entlegenes Inselparadies<br />
Jenseits des indischen Festlands wartet<br />
noch ein fantastisches Badeziel. Um es<br />
zu erreichen, muss man aber eine ordentliche<br />
Strecke zurücklegen. Die Trauminseln<br />
der Andamanen <strong>und</strong> Nikobaren<br />
liegen näher an Myanmar <strong>und</strong> Indonesien<br />
als an <strong>Indien</strong>. Beste Reisezeit für den Besuch<br />
dieses abgelegenen, ursprünglichen<br />
Inselparadieses ist von November bis<br />
April. Die Anreise zu den Strandresorts<br />
erfolgt per Flug nach Port Blair, der grössten<br />
Stadt des Archipels, <strong>und</strong> weiter per<br />
Schiff auf die Andamaneninsel Havelock<br />
(Swaraj Dweep), deren Tauchgebiete als<br />
die besten <strong>Indien</strong>s gelten. Der eindrucksvollste<br />
Strand ist der weisse, naturbelassene<br />
Radhanagar Beach mit kristallklarem,<br />
türkisfarbenem Wasser <strong>und</strong> dichtem<br />
Dschungel im Hintergr<strong>und</strong>. In Rankings<br />
der schönsten Strände erscheint Radhanagar<br />
regelmässig in derselben Liga wie<br />
die bekanntesten Traumstrände Asiens.<br />
von Olivia Koch<br />
tourasia Reiseprofi<br />
Nach einer spannenden <strong>und</strong> ereignisreichen,<br />
aber auch anstrengenden<br />
Südindien R<strong>und</strong>reise lade ich meine<br />
Akkus am w<strong>und</strong>ervollen Mararikulam<br />
Strand auf. Dort kann ich die vielen<br />
Eindrücke in Ruhe verarbeiten. Die Zeit<br />
verbringe ich mit Yoga unter freiem<br />
Himmel, Veloausflügen zu den umliegenden<br />
Fischerdörfern, einer spannenden<br />
Koch-Demonstration <strong>und</strong> wohltuenden<br />
Massagen. Und natürlich mit dem<br />
Klassiker: ein gutes Buch in der Hängematte<br />
lesen.<br />
71
INDIEN | Kerala Hotels<br />
Garden Villa Oyster Pearl Villa Garden View Cottage<br />
ECO FRIENDLY BOUTIQUE WELLNESS<br />
Marari Beach Resort<br />
Xandari Pearl Beach<br />
Resort<br />
Neeleshwar Hermitage<br />
Das Marari Beach Resort liegt eingebettet in<br />
einem Meer von Bäumen an einem schönen,<br />
endlos scheinenden Strand. Die weitläufige,<br />
naturnah gestaltete Gartenanlage bietet die<br />
perfekte Kulisse, um die Hektik des Alltags<br />
hinter sich zu lassen.<br />
Das einladende Boutique Resort ist umgeben von<br />
einem schönen Garten mit Teichen <strong>und</strong> schattenspendenden<br />
Bäumen. Dazu sorgen der lange<br />
Strand <strong>und</strong> malerische Sonnenuntergänge für<br />
eine unbeschwerte Atmosphäre <strong>und</strong> tropische<br />
Idylle.<br />
Das traumhafte, kleine <strong>und</strong> ruhige Boutique<br />
Hotel liegt an einem naturbelassenen Sandstrand<br />
der idyllischen, palmengesäumten Malabarküste.<br />
Zum Angebot gehören hochwertige, traditionelle<br />
ayurvedische Behandlungen.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 62 Cottages<br />
• Swimmingpool<br />
• Ayurveda<br />
• Sport- & Ausflugsangebo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 27 Villen<br />
• Swimmingpool mit Kinderbecken<br />
• Spa<br />
• Sport- & Aktivitätenangebot<br />
UNTERKUNFT<br />
• 18 Cottages<br />
• Swimmingpool<br />
• Ayurveda<br />
• Veloverleih<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Beim Fischerdorf Mararikulam direkt am Meer<br />
• Keine Restaurants in Gehdistanz<br />
• 30 Fahrminuten in die Backwaters<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Kochi<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Strand von Mararikulam<br />
• 20 Gehminuten ins Fischerdorf Mararikulam<br />
• Wenige Restaurants <strong>und</strong> Shops in Gehdistanz<br />
• 30 Fahrminuten in die Backwaters<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Kochi<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• 2 Bars<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Bei Neeleshwar im Norden Keralas<br />
• Durch eine Lagune <strong>vom</strong> Strand getrennt<br />
• 40 Fahrminuten nach Bekal<br />
• 2½ St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Mangaluru<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Die entspannte Atmosphäre, die köstliche Küche,<br />
die Nähe zur Natur <strong>und</strong> der lange Strand sind beste<br />
Voraussetzungen für erholsame Ferientage. Das charmante<br />
Resort legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Für ruhesuchende Gäste ist dieses sympathische<br />
Resort der gehobenen Mittelklasse eine ausgezeichnete<br />
Wahl als gemütlicher Beginn oder erholsamer<br />
Ausklang ihrer Kerala Reise.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein malerisches Refugium für erholungssuchende<br />
Gäste fernab der Hektik des Alltags mit einem<br />
professionellen Ayurveda Angebot. Neeleshwar<br />
Hermitage ist ein Nichtraucher-Resort.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
COK MARBEA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
COK XANPEA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
IXE NEEHER<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 206.– AB CHF 149.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 174.– AB CHF 106.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 247.– AB CHF 98.–<br />
72
Kerala & Tamil Nadu Hotels | INDIEN<br />
Spa<br />
Heritage Home<br />
Poolside Chalet<br />
WELLNESS<br />
Niraamaya Retreats Surya<br />
Samudra<br />
Die im typischen Kerala-Stil erbauten Bungalows<br />
stehen im Schatten von Kokospalmen in einem<br />
schön angelegten Garten <strong>und</strong> bieten viel Privatsphäre.<br />
Das Resort liegt auf einer Klippe <strong>und</strong><br />
eröffnet einen traumhaften Blick auf das Meer.<br />
WELLNESS<br />
The Travancore Heritage<br />
Das Travancore Heritage Resort steht auf einer<br />
Klippe <strong>und</strong> bietet spektakuläre Ausblicke über<br />
das Meer. Spazierwege führen zwischen den Bungalows<br />
im weitläufigen tropischen Garten hindurch<br />
hinunter zum kilometerlangen Chowara<br />
Strand.<br />
ECO FRIENDLY<br />
Radisson Blu Resort,<br />
Temple Bay Mamallapuram<br />
Ein komfortables Resort vor den Toren des historischen<br />
Küstenortes Mamallapuram. Die direkte<br />
Lage am Meer sowie die weitläufige Anlage bieten<br />
die Voraussetzung für unbeschwerte <strong>und</strong> erholsame<br />
Tage vor oder nach einer Südindien R<strong>und</strong>reise.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 31 Zimmer & Bungalows<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Ausflugsangebo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 45 Zimmer<br />
• 2 Swimmingpools & Kinderpool<br />
• Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Sportangebot<br />
UNTERKUNFT<br />
• 144 Chalets, Suiten & Villen<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Veloverleih<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• An herrlicher Hanglage<br />
• Zwei naturbelassene Strände in Gehdistanz<br />
• 15 Fahrminuten nach Kovalam<br />
• 40 Fahrminuten zum Flughafen Trivandrum<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• An erhöhter Lage in Gehdistanz zum Strand<br />
• 45 Fahrminuten zum Flughafen Trivandrum<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Meer bei Mamallapuram<br />
• Küstentempel von Mamallapuram in Gehdistanz<br />
• 1½ St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Chennai<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein bezauberndes Resort mit der schönen Hanglage<br />
<strong>und</strong> der herrlichen Aussicht als Vorzüge. Zudem<br />
erwartet Sie hier der schönste Spa in Kovalam.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein idealer Ort, um Erholung am Meer mit einer<br />
hochwertigen Ayurveda Kur zu verbinden. Durch<br />
die Verwendung von viel dunklem Holz wirken die<br />
Zimmer etwas düster.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein ideales Resort, um die historischen Stätten von<br />
Mamallapuram zu besuchen, aber nicht für einen<br />
reinen Badeaufenthalt, da der Strand saisonal stark<br />
erodiert.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
TRV SURSAM<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
TRV TRHERI<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
MAA TEMBAY<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 149.– AB CHF 122.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 65.– AB CHF 45.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 118.– AB CHF 112.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
73
INDIEN | Goa Hotels<br />
Terrace Room<br />
The St. Regis Goa Resort<br />
Das luxuriöse Resort gefällt durch seine schöne Architektur <strong>und</strong> den<br />
tropischen, mit Lagunen gestalteten Garten. Die portugiesisch inspirierte<br />
Anlage am einladenden Mobor Strand versprüht einen besonderen Charme<br />
<strong>und</strong> spricht anspruchsvolle, ruhesuchende Gäste an. Die Restaurants<br />
geniessen einen ausgezeichneten Ruf.<br />
Alila Diwa Goa &<br />
The Diwa Club by Alila<br />
Das hübsche Resort der Alila Gruppe liegt eingebettet in die natürliche Idylle<br />
von Reisfeldern <strong>und</strong> Palmenhainen beim beschaulichen Dorf Majorda. Die<br />
umweltfre<strong>und</strong>liche Architektur mit bepflanzten Innenhöfen <strong>und</strong> Arkadengängen<br />
verbindet sich mit schlichtem zeitgenössischem indischen Design.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 206 Zimmer, Suiten & Villen<br />
• Swimmingpool & Kinderpool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Tennis<br />
• Veloverleih<br />
• Wassersportangebot<br />
• 12-Loch Golfplatz<br />
• Kids Club<br />
GASTRONOMIE<br />
• 4 Restaurants<br />
• Poolbar<br />
• Lounge Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In Süd-Goa<br />
• Direkt am Strand von Mobor<br />
• Dorf Mobor in Gehdistanz<br />
• 60 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 153 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool & Kinderpool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Yoga<br />
• Fitness<br />
• Sport- <strong>und</strong> Ausflugsangebo<br />
• Kids Club<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• Bar & Lounge<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In Süd-Goa<br />
• Beim ruhigen Dorf Majorda<br />
• Strand in Gehdistanz<br />
• 25 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Zweifellos eines der besten Strandresorts <strong>Indien</strong>s. Das Resort <strong>und</strong> der Strand<br />
von Mobor mit seinem weichen, hellen Sand sind wie geschaffen für ruhige,<br />
entspannte Strandtage <strong>und</strong> zum Auftanken nach einer aufregenden <strong>Indien</strong><br />
R<strong>und</strong>reise. Das Freizeit-, Restaurant- <strong>und</strong> Spa-Angebot ist erstklassig.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das Resort gehört hinsichtlich Architektur <strong>und</strong> kulinarischem Konzept zum<br />
Originellsten, was Goas Hotellerie zu bieten hat. Familien mit Kindern stehen<br />
vielseitige Unterhaltungsmöglichkeiten offen. Die Lage inmitten der Reisfelder<br />
ist traumhaft.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
GOI STREGI<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
GOI ALIDIW<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. April)<br />
AB CHF 265.– AB CHF 185.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. April)<br />
AB CHF 194.– AB CHF 133.–<br />
74
Goa Hotels | INDIEN<br />
Superior Paddy View Room<br />
WELLNESS<br />
ITC Grand Goa Resort & Spa<br />
Beleza By The Beach<br />
Ein komfortables Beach Resort mit portugiesisch-goanischen Stilelementen,<br />
grosszügiger, weitläufiger Anlage <strong>und</strong> einer attraktiv gestalteten Poollandschaft.<br />
Um den zentralen Dorfplatz gruppieren sich Restaurants <strong>und</strong> Bars.<br />
Besonders hervorzuheben sind das aus ge zeichnete Spa sowie der breite,<br />
feinsandige Strand mit Sonnen liegen.<br />
Zwischen ausgedehnten Reisfeldern <strong>und</strong> den schönen Stränden von Süd-Goa<br />
erstreckt sich die Anlage dieses sympathischen Resorts. Zum Strand<br />
gelangen Sie über einen kurzen Fussweg. In der tropischen Idylle dieses<br />
guten Mittelklassresorts verbringen Sie entspannte Ferientage.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 246 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool & Kinderpool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Yoga<br />
• Tennis<br />
GASTRONOMIE<br />
• 6 Restaurants<br />
• Pub<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In Süd-Goa<br />
• Direkt am Arossim Strand<br />
• 20 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 94 Zimmer & Suiten<br />
• 2 Swimmingpools<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Veloverleih<br />
• Beach Volleyball<br />
• Wassersportangebot<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• 2 Bars<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In Süd-Goa<br />
• Breiter Sandstrand in Gehdistanz<br />
• Shops in Gehdistanz<br />
• 50 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein angenehmes Ferienresort von hohem Standard, an einem herrlichen Strand<br />
mit einem einladenden Swimmingpool <strong>und</strong> erstklassigen Spa Angeboten.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Wer in Goa Strandferien in legerer Atmosphäre geniessen möchte, ist hier<br />
genau richtig. Das Restaurant <strong>und</strong> die gemütliche Bar in Strandnähe bilden die<br />
perfekte Kulisse für die malerischen Sonnenuntergänge.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
GOI ITCGRA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
GOI BELEZA<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. April)<br />
AB CHF 244.– AB CHF 198.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. April)<br />
AB CHF 99.– AB CHF 81.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 75
INDIEN | Goa Hotels<br />
Sunrise Villa<br />
Deluxe<br />
BOUTIQUE<br />
Ahilya by the Sea<br />
Versteckt in einer ruhigen Ecke der Dolphin Bay liegt dieses kleine, private<br />
Boutique Hotel. Gastfre<strong>und</strong>schaft <strong>und</strong> Herzlichkeit werden hier gross<br />
geschrieben. Die Anlage ist von einem schönen Garten umgeben <strong>und</strong> besteht<br />
aus drei Villen im portugiesischen Stil sowie einem Tower Haus, das mit<br />
einem alten Banyan Baum verschlungen ist. Der Strand ist ein guter<br />
Ausgangsort um Delfine zu beobachten, hingegen ist er nur bedingt zum<br />
Baden geeignet.<br />
Casa De Goa Boutique Resort<br />
Das kleine Hotel im Zentrum des Dorfes Calangute, 250 Meter <strong>vom</strong><br />
gleichnamigen Strand entfernt, wurde in portugiesisch <strong>und</strong> mediterranem<br />
Stil erbaut. Die hellen <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lichen Zimmer in den ein- <strong>und</strong> zweistöckigen<br />
Gebäuden sind zweckmässig eingerichtet. Das Hotel besteht aus zwei<br />
Hotelteilen mit jeweils eigenem Swimmingpool, die beidseits der Strasse<br />
liegen.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 9 Zimmer<br />
• 2 Swimmingpools<br />
• Spa<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In Nord-Goa<br />
• Leicht erhöht beim Coco Beach<br />
• Wenige Restaurants in Gehdistanz<br />
• 50 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 48 Zimmer, Suiten & Villen<br />
• 2 Swimmingpools<br />
• Massageangebot<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar & Lounge<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• In Nord-Goa<br />
• Im lebhaften Dorf Calangute<br />
• Strand in Gehdistanz<br />
• 60 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Lauschen Sie dem Rauschen<br />
des Meeres <strong>und</strong> erfahren Sie eine tiefe innere Ruhe <strong>und</strong> Zufriedenheit. Hat man<br />
hier einmal eingecheckt, möchte man diesen magischen Ort der Ruhe gar nicht<br />
mehr verlassen. Das gesamte Hotel ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet<br />
<strong>und</strong> mit zahlreichen Kunstgegenständen aus aller Welt dekoriert.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Die ideale Adresse für unternehmungslustige Gäste, die eine unkomplizierte<br />
Hotelatmosphäre <strong>und</strong> die gute Lage im lebhaften Dorf Calangute mit seinen<br />
zahlreichen Restaurants, Geschäften <strong>und</strong> dem Nachtleben schätzen.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
GOI AHILYA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
GOI CASGOA<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 261.– AB CHF 177.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 61.– AB CHF 46.–<br />
76
Andamanen Hotels | INDIEN<br />
Deluxe Villa Garden View Andaman Villa<br />
ECO FRIENDLY<br />
Taj Exotica Resort & Spa,<br />
Andamans<br />
Das Erstklassresort der Taj Hotelkette auf der<br />
Insel Havelock gehört zu den besten Adressen auf<br />
den Andamanen. Es gefällt durch seine traumhafte<br />
Strandlage, umrahmt von dichten Wäldern,<br />
die bis ans Meer reichen.<br />
ECO FRIENDLY<br />
Tilar Siro Andamans<br />
Traumhaft eingebettet zwischen Regenwald <strong>und</strong><br />
weissem Sandstrand vereint dieses Bijou modernen<br />
Komfort <strong>und</strong> Robinson Crusoe-Feeling. Hier<br />
können Sie fernab <strong>vom</strong> Alltagstrubel die Schönheit<br />
der Natur in vollen Zügen geniessen.<br />
Barefoot at Havelock<br />
Schöne Ecolodge für Naturliebhaber, umgeben<br />
von einem Wald aus riesigen Laubbäumen beim<br />
preisgekrönten Radhanagar Strand. Die Lodge<br />
ist ein Refugium mit natürlichem Charme.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 72 Villen<br />
• Infinit -Pool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Grosses Wassersportangebot<br />
• Ausflugsangebo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 25 Zimmer & Suite<br />
• Swimmingpool<br />
• Yoga<br />
• Tauchcenter<br />
• Wassersportangebot<br />
• Ausflugsangebo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 31 Bungalows & Zelte<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Yoga<br />
• PADI Tauchcenter<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Radhanagar Strand<br />
• 30 Fahrminuten zum Havelock Jetty<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Govind Nagar Strand<br />
• 10 Fahrminuten zum Havelock Jetty<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Lounge Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Beim Radhanagar Strand<br />
• 30 Fahrminuten zum Havelock Jetty<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ruhesuchende <strong>und</strong> Romantiker fühlen sich hier<br />
ebenso wohl wie Gäste, die gerne in der Natur<br />
aktiv sind. Das Resort hat eine angenehme Grösse,<br />
die gut zur entspannten Inselatmosphäre passt.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein zauberhaftes Resort inmitten üppiger Natur,<br />
das mit seiner einzigartigen Atmosphäre <strong>und</strong><br />
grossen Nachhaltigkeitsbemühungen besticht.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Selten waren Sie dem «Robinson Crusoe» Traum<br />
so nah! Die Einrichtungen sind bewusst auf das<br />
Nötigste beschränkt, dafür werden Sie durch die<br />
unberührte Natur <strong>und</strong> traumhafte Strände<br />
entschädigt.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
IXZ TAJEXO<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
IXZ TILSIR<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
IXZ BARHAV<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 347.– AB CHF 304.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 198.– AB CHF 183.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 146.– AB CHF 137.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
77
SRI LANKA<br />
Kleine Insel mit<br />
riesiger Vielfalt<br />
Die «Ehrwürdige Schöne», so der Name der Insel, schenkt<br />
Besuchern ein strahlendes Lächeln aus goldenen Stränden <strong>und</strong><br />
azurblauem Meer, aus tropischer Vegetation, weitem Hochland<br />
<strong>und</strong> historischen Stätten. Ihr Äusseres verzaubert dabei genauso<br />
wie die herzliche Gastfre<strong>und</strong>schaft ihrer Einwohner.<br />
78
79
SRI LANKA<br />
Es sieht spektakulär aus,<br />
manchmal auch komisch.<br />
Den einen gelingt es<br />
besser als den anderen. Sie<br />
brauchen Ausdauer, Kraft,<br />
Technik, Wind, ein Brett<br />
<strong>und</strong> eine ges<strong>und</strong>e Portion<br />
Mut. Surfen macht Spass,<br />
auch zum Zuschauen!<br />
Nur knapp 55 Kilometer Ozean trennen<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> <strong>und</strong> ihr gigantischer Nachbar<br />
<strong>Indien</strong> an der schmalsten Stelle voneinander.<br />
Obschon die beiden Länder auf Gr<strong>und</strong><br />
Lage <strong>und</strong> Geschichte miteinander verb<strong>und</strong>en<br />
zu sein scheinen, hat <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> seinen<br />
ureigenen Charakter.<br />
Die Insel ist umschlossen von 1'300<br />
Kilometern Küste mit endlosen Stränden<br />
<strong>und</strong> verträumten Buchten. Sonnenanbeter<br />
zieht es zum Beispiel an die traumhaften<br />
Küstenabschnitte im Osten, die lange<br />
als Geheimtipp galten <strong>und</strong> mit glasklarem<br />
Wasser locken. Im Süden bilden schroffe<br />
Felsen <strong>und</strong> schattenspendende Palmen an<br />
den Stränden einen tollen Kontrast.<br />
Der berühmteste Strand der Insel befindet<br />
sich im Südwesten. Am etwa vier<br />
Kilometer langen Bentota Strand mit seinem<br />
feinen Sand fällt der Untergr<strong>und</strong><br />
meist sanft ins Meer ab. Weiter nördlich,<br />
knapp vier St<strong>und</strong>en von Colombo entfernt,<br />
bilden urwüchsige Mangrovenwälder<br />
die Kulisse vor einsamen Lagunen auf<br />
der Halbinsel Kalpitiya. Sobald der Wind<br />
das Meer aufwühlt, stürzen sich die Kitesurfer<br />
in die Fluten. Auch Wellenreiter<br />
finden dort ihr Glück. Der Surf Hotspot<br />
schlechthin ist allerdings Arugam Bay im<br />
Osten. Generell zählen die Surfreviere <strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong>s zu den besten in ganz Asien.<br />
Auch für Walbeobachtungen eignen<br />
sich die Gewässer r<strong>und</strong> um die Insel hervorragend.<br />
Erscheinen gigantische Meeressäuger<br />
wie Blau- oder Pottwale in der<br />
Nähe der Ausflugboote, versetzen sie die<br />
Tierfre<strong>und</strong>e an Bord in ehrfürchtiges Staunen.<br />
Sehr gute Chancen auf unvergessliche<br />
Begegnungen mit Walen hat man vor<br />
Mirissa im Süden oder vor Trincomalee<br />
im Osten des Landes.<br />
Ganzjahresdestination <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
Überhaupt gilt <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> mit seinen<br />
tropischen Bedingungen an den Küsten<br />
<strong>und</strong> den kühleren Temperaturen im Hochland<br />
als Ganzjahresdestination. Einstellen<br />
sollte man sich jedoch auf die zwei Monsunperioden.<br />
An der West- <strong>und</strong> Südküste<br />
dauern sie von Mai bis August, an der<br />
Nord- <strong>und</strong> Ostküste von Oktober bis Januar.<br />
Spielt das Wetter mal nicht mit, bleibt<br />
immer noch der Gang ins Spa. Einige Hotels<br />
bieten einen top Wellnessbereich.<br />
Manche Resorts haben sich auf authentische<br />
Ayurveda Anwendungen spezialisiert,<br />
denn die traditionelle Naturheilk<strong>und</strong>e<br />
ist tief verwurzelt in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>.<br />
Insbesondere das warme Klima an der<br />
Südküste der Insel soll die heilenden Prozesse<br />
begünstigen.<br />
Im Revier der Leoparden<br />
Die Bedingungen im Südosten haben<br />
mit dem Yala Nationalpark zudem ein wahres<br />
Paradies für Naturfre<strong>und</strong>e hervorgebracht.<br />
Von den etlichen Nationalparks in<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> ist das Naturschutzgebiet das älteste<br />
<strong>und</strong> bekannteste. Seine populärsten<br />
Bewohner sind die Leoparden, die anmutig<br />
durch ihr Revier streifen. Daneben beheimatet<br />
das 1'500 Quadratkilometer grosse Areal<br />
auch Lippenbären, Rehe <strong>und</strong> Hirsche, Krokodile,<br />
zahlreiche Vogelarten <strong>und</strong> viele mehr.<br />
Ihr Lebensraum erstreckt sich von den Bilderbuchlagunen<br />
an der Küste über die Dünen<br />
bis in die Steppenlandschaft dahinter.<br />
Weiter im Landesinneren erhebt sich<br />
das Hochland, dessen Berghänge von<br />
weitläufigen Teeplantagen bedeckt sind.<br />
In den kühleren Gefilden r<strong>und</strong> um die britisch<br />
geprägte Stadt Nuwara Eliya gedeihen<br />
die Pflanzen prächtig. Von hier<br />
stammt der bis weit über <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Grenzen<br />
geschätzte Ceylon Tee, dessen Blätter<br />
von Hand geerntet werden.<br />
Es bedarf jedoch keiner Vorliebe für<br />
Heissgetränke, um sich <strong>vom</strong> Hochland verzücken<br />
zu lassen. Spektakuläre Schluchten,<br />
rauschende Wasserfälle, wilde Flüsse<br />
<strong>und</strong> das tiefe Grün der Tropenpflanzen<br />
fügen sich zu einem atemberaubenden<br />
Panorama zusammen.<br />
80
SRI LANKA<br />
Sie sind unentbehrlich <strong>und</strong> überall anzutreffen. Ob<br />
nun Seifen, Kerzen, Kokosöl, Muscheln, Reis, Gemüse,<br />
Früchte, Getränke, Fisch oder Fleisch. Irgendwo findet<br />
sich immer ein kleiner Laden mit dem entsprechenden<br />
Angebot.<br />
Lebensspendendes Wasser für<br />
Mensch <strong>und</strong> Tier<br />
Etwas tiefer gelegen sind die künstlichen<br />
Stauseen, welche man fast über das<br />
ganze Land verteilt antrifft. Mehr als<br />
33'000 gibt es davon. Nicht wenige sind<br />
inzwischen wertvolle Biotope, die eine<br />
artenreiche Vegetation hervorgebracht<br />
haben <strong>und</strong> Wasservögel <strong>und</strong> wilde Elefanten<br />
anziehen. Ursprünglich jedoch dienten<br />
sie in trockenen Regionen als ausgeklügeltes<br />
Bewässerungssystem. Zurück gehen<br />
die Anlagen auf die ersten Ansiedler,<br />
welche bei ihrer Ankunft auf der Insel gute<br />
Voraussetzungen für Landwirtschaft<br />
vorfanden – bis auf den mangelnden Niederschlag<br />
in einigen Gegenden. Um das<br />
Problem zu beheben, liessen die singhalesischen<br />
Könige künstliche Stauseen <strong>und</strong><br />
Kanäle bauen.<br />
Die uralten Bewässerungssysteme<br />
sind beeindruckend, aber nur ein kleiner<br />
Teil der historischen Stätten, die sich über<br />
ganz <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> verteilen <strong>und</strong> Geschichts<strong>und</strong><br />
Kulturinteressierte ins Schwärmen<br />
kommen lassen. An der Küste etwa finden<br />
sich zahlreiche Mauern <strong>und</strong> Gebäude aus<br />
der Kolonialzeit. Weiter im Landesinneren,<br />
<strong>und</strong> ganz besonders im kulturellen<br />
Dreieck zwischen Anuradhapura, Polonnaruwa<br />
<strong>und</strong> Kandy, zeugen dagegen historische<br />
Überbleibsel von den frühen Zivilisationen<br />
in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>.<br />
Ebenfalls auf die Frühgeschichte des<br />
Landes geht der Buddhismus zurück, den<br />
Mahinda, der Sohn des indischen Kaisers<br />
Ashoka, einst in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> einführte. Derzeit<br />
gehören etwa 70 Prozent der Bevölkerung<br />
dieser Religion an. Steht ein Vollmondtag,<br />
ein sogenannter «Poya Day» an,<br />
kommt das öffentliche Leben zum Erliegen.<br />
An manchen dieser Tage pilgern <strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong>s Einwohner in Scharen zu historischen<br />
Stätten des Buddhismus.<br />
Neben gewölbten Stupas mit filigran<br />
gearbeiteten Buddha Statuen sieht man<br />
im Land auch die sehr viel bunteren hinduistischen<br />
Tempel. Auf ihnen tummeln<br />
sich Abbilder von Göttern, Dämonen <strong>und</strong><br />
mythischen Fabelwesen. Zusätzlich gibt<br />
es auf der Insel auch Minderheiten muslimischer<br />
<strong>und</strong> christlicher Bevölkerung.<br />
Die Anhänger der vier Religionen haben<br />
einen Weg gef<strong>und</strong>en, friedlich nebeneinander<br />
zu existieren. Die Geschichte <strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong>s allerdings ist eine durchaus bewegte.<br />
Unter anderem brachten zunächst<br />
die Kolonialmächte aus Portugal <strong>und</strong> den<br />
Niederlanden die Insel unter ihre Kontrolle,<br />
später war sie eine britische Kronkolonie.<br />
Unabhängigkeit erlangte man, damals<br />
noch unter dem Namen Ceylon, erst im<br />
Jahr 1948. Die Umbenennung in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
erfolgte 1972.<br />
Tourismus als Triebfeder<br />
Das vielleicht dunkelste Kapitel der<br />
Nation sind die Jahrzehnte des Bürgerkriegs<br />
zwischen 1983 <strong>und</strong> 2009. Auch<br />
nach dessen Ende gab es weitere Rückschläge.<br />
Nun aber, nach wirtschaftlich<br />
schwierigen Jahren, hoffen <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Einwohner<br />
auf eine bessere Zukunft. Eine<br />
entscheidende Triebfeder soll der Tourismus<br />
sein.<br />
Die Aussichten darauf stehen nicht<br />
schlecht. Einerseits wegen der offenherzigen<br />
Menschen, die sich auch von Widrigkeiten<br />
nicht haben unterkriegen lassen<br />
<strong>und</strong> Besucher mit offenen Armen willkommen<br />
heissen. Und andererseits wegen <strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong>s grosser Vielfalt. Immerhin zieht die<br />
Insel Sonnenhungrige <strong>und</strong> aktive Reisende<br />
genauso magisch an wie Geniesser,<br />
Ayurveda Anhänger, Geschichts- <strong>und</strong> Kulturinteressierte<br />
<strong>und</strong> Naturfre<strong>und</strong>e. Damit<br />
ist sie ideal für R<strong>und</strong>reisen aller Arten mit<br />
anschliessenden Badeferien.<br />
81
Top Ten<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>!<br />
Entdecken Sie mit<br />
unseren Top Ten die<br />
grosse Vielfalt <strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong>s. Ob kulinarisch,<br />
landschaftlich, kulturell<br />
oder sportlich: Das Land<br />
bietet für jeden etwas!<br />
1 Köstlich!<br />
Food Szene Colombos<br />
erleben<br />
2<br />
Auf den Spuren des weltbesten 3<br />
Tees im Hochland <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
Atemberaubend:<br />
Naturparadies Horton<br />
Plains<br />
4 5<br />
6<br />
7<br />
Unvergesslich: Zugfahrten<br />
durch <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s exotische<br />
Landschaften<br />
Wandern in der unberührten<br />
Knuckles Range<br />
Chillen am Traumstrand:<br />
Passekudah Beach<br />
Die perfekte Welle:<br />
Surfen in Arugam Bay<br />
8<br />
Faszinierend: Der multireligiöse<br />
Pilgerort Kataragama<br />
9<br />
Majestätisch: Auf Tuchfühlung<br />
mit Elefanten im Udawalawe<br />
Nationalpark<br />
10<br />
Galle Fort mit dem Velo<br />
oder zu Fuss erk<strong>und</strong>en<br />
82
INHALT<br />
Seite<br />
INDIA<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
Kleine Insel mit<br />
riesiger Vielfalt 78<br />
Jaffna<br />
Städte<br />
Colombo 84<br />
Ausflüge 87<br />
Hotels 88<br />
Galle 90<br />
Ausflüge 92<br />
Hotels 93<br />
Ayurveda 94<br />
Nationalparks 96<br />
SRI LANKA<br />
R<strong>und</strong>reisen 100<br />
Strände 114<br />
Strandhotels 120<br />
Trincomalee<br />
Wilpattu NP<br />
Kalpitiya<br />
Anuradhapura<br />
Indian Ocean<br />
Minneriya / Kadulla NP<br />
6<br />
Dambulla<br />
Sigiriya<br />
Polonnaruwa<br />
Passekudah<br />
5<br />
Knuckles<br />
Mountain<br />
Negombo<br />
Kandy<br />
Digana<br />
Gal Oya NP<br />
Colombo<br />
1<br />
Kitulgala<br />
Adam‘s Peak<br />
2245 m<br />
2<br />
Hatton<br />
Horton<br />
Plains NP<br />
Nuwara Eliya<br />
3<br />
Ella<br />
Haputale<br />
Koslanda<br />
7<br />
Arugam Bay<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
Beruwala<br />
Bentota<br />
Ahungalla<br />
Balapitiya<br />
9<br />
Udawalawe NP<br />
8<br />
Yala NP<br />
Der direkte Zugang zu allem<br />
Wissenswerten sowie alle<br />
unsere Angebote in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>:<br />
Hikkaduwa<br />
10<br />
Galle<br />
Koggala<br />
Mirissa<br />
Tangalle<br />
B<strong>und</strong>ala NP<br />
50 km<br />
0 100 200 300 400 500 km<br />
83
SRI LANKA | Colombo<br />
COLOMBO<br />
Eine Metropole<br />
im Aufbruch<br />
Vielleicht ein wenig unterschätzt, sicherlich an vielen Stellen<br />
chaotisch, in jedem Fall aber authentisch: Colombo präsentiert<br />
stolz sein koloniales Erbe <strong>und</strong> schlägt gleichzeitig einen<br />
rasanten Weg in die Moderne ein. Wer die Hafenstadt erlebt,<br />
bekommt ein tieferes Verständnis für das wahre Leben<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s.<br />
AUTORIN<br />
Veronica De Vos<br />
tourasia Reiseprofi<br />
DETAILS ZU<br />
AUSFLÜGEN<br />
1<br />
Seite 87<br />
Ein Blick aus dem Fenster offenbart das tiefe<br />
Grün dichter Palmenhaine unter uns, dazwischen<br />
immer wieder die helleren Grünflächen<br />
von Wiesen <strong>und</strong> Feldern. Andere<br />
Farben lassen sich <strong>vom</strong> Flugzeug aus kaum<br />
ausmachen. Das ändert sich nach der Landung<br />
gr<strong>und</strong>legend. In Colombo tauche ich<br />
ein in eine aufregende Welt, die aus jedem<br />
erdenklichen Farbton zu bestehen scheint,<br />
strahlend <strong>und</strong> schillernd. Eine Welt, deren<br />
Luft angereichert ist mit exotischen Düften.<br />
Und die zwischen lebhaften Märkten, gepflegten<br />
Gärten <strong>und</strong> interessanter Architektur<br />
nie zur Ruhe zu kommen scheint.<br />
Lange Zeit war Colombo die Hauptstadt<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s. Diesen Status hat inzwischen<br />
<strong>Sri</strong> Jayewardenepura Kotte inne,<br />
der Sitz des Parlaments vor den Toren der<br />
Metropole, doch in vielerlei Hinsicht hat<br />
die Hafenstadt nichts von ihrer Bedeutung<br />
eingebüsst. Sie gilt noch immer als wirtschaftliches<br />
<strong>und</strong> kulturelles Zentrum des<br />
Landes. Der Hafen selbst zählt zu den<br />
wichtigsten Umschlagplätzen im gesamten<br />
asiatischen Raum.<br />
Viel mehr als ein Ausgangspunkt<br />
Trotz seiner Attraktionen dient Colombo<br />
vielen Reisenden in erster Linie als<br />
Startpunkt für R<strong>und</strong>reisen durch <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>.<br />
Tatsächlich ist die Stadt, nicht zuletzt<br />
dank ihrer Nähe zum internationalen Flughafen<br />
Bandaranaike, ideal dafür. Doch sie<br />
bietet so viel mehr als eine gute Verkehrs-<br />
anbindung. Daher nehme ich mir ein paar<br />
Tage Zeit, um die Sehenswürdigkeiten in<br />
aller Ruhe zu besuchen <strong>und</strong> die Atmosphäre<br />
des täglichen Lebens auf mich wirken<br />
zu lassen.<br />
Mit dem Uga Riva, dem Wallawwa<br />
oder dem Horathapola Coconut Estate gibt<br />
es im Umkreis von Colombo einige tolle<br />
Unterkünfte für diejenigen, die nicht<br />
unmittelbar im Trubel der Metropole wohnen<br />
möchten. Andere Hotels wie das<br />
Colombo Court Hotel & Spa oder die Nyne<br />
Hotels – Lake Lodge sind grossartige Rückzugsorte<br />
inmitten der Stadt. Ich entscheide<br />
mich allerdings für das Shangri-La Colombo<br />
im Geschäftsviertel. Das Haus liegt am<br />
Indischen Ozean <strong>und</strong> verfügt über direkten<br />
Zugang zum gigantischen Einkaufszentrum<br />
One Galle Face.<br />
Gleich vor dem Gebäudekomplex erstreckt<br />
sich ein mehrere H<strong>und</strong>ert Meter<br />
langer Grünstreifen mit schöner Strandpromenade.<br />
Auf dem Galle Face Green<br />
entspannen gestresste Geschäftsleute in<br />
ihren Pausen neben Familien, deren Kinder<br />
auf der riesigen Freifläche toben. Ich mische<br />
mich erst spät unter das Publikum.<br />
Einerseits, weil es tagsüber kaum einen<br />
Schutz vor der Hitze gibt, an die ich mich<br />
erst noch gewöhnen muss. Und andererseits,<br />
weil sich kaum ein Ort in Colombo<br />
besser dafür eignet, den feurig leuchtenden<br />
Sonnenuntergang über dem Ozean<br />
zu bew<strong>und</strong>ern.<br />
Im Tuk Tuk ins Getümmel<br />
Zwischen Gruppen von Fre<strong>und</strong>en,<br />
verliebten Pärchen, umtriebigen Händlern<br />
<strong>und</strong> lokalen Snack-Ständen vergeht die<br />
Zeit an der inzwischen angenehm kühlen<br />
Luft wie im Flug. Zum Glück ist es für mich<br />
nur ein Katzensprung bis ins Hotel <strong>und</strong> ins<br />
gemütliche Bett. So bin ich am nächsten<br />
Tag fit für meine erste Erk<strong>und</strong>ungstour<br />
«Colombo mit dem Tuk Tuk» 1 .<br />
Los geht es am Unabhängigkeitsplatz.<br />
Der historische Platz wird von Grünanlagen,<br />
Gärten <strong>und</strong> Palmen gesäumt. Seine<br />
Independence Memorial Hall steht als<br />
steinernes Nationaldenkmal für die Unabhängigkeit<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s von Grossbritannien.<br />
Weiter geht es durch schmale <strong>und</strong><br />
kurvenreiche Strässchen, mal durch moderne<br />
Viertel, mal hinein in die Vergangenheit.<br />
Jede Minute im Tuk Tuk fördert neue<br />
Aspekte des täglichen Lebens zutage.<br />
Ein imposanter Anblick ist der Granittempel<br />
<strong>Sri</strong> Ponnambala Vaneswarar der<br />
Hindu Gottheit Shiva. Beeindruckt bin ich<br />
auch <strong>vom</strong> farbenfrohen Gangaramaya<br />
Tempel, der mit einer Mischung aus srilankischer,<br />
indischer, thailändischer <strong>und</strong><br />
chinesischer Architektur zu den wichtigsten<br />
Heiligtümern der Stadt zählt.<br />
Der Tempel befindet sich gleich am Beira<br />
Lake. An dessen Ostufer ragt der Lotus<br />
Tower empor, ein 350 Meter hoher Fernsehturm,<br />
der zu den höchsten der Welt gehört.<br />
Seine Spitze ist wie eine geschlossene<br />
84
Information en | VIETNAM<br />
Tradition oder Zukunft? Stillstand oder Fortschritt?<br />
Aufbruch oder Abbruch? Muss es immer «Entwederoder»<br />
sein? Nein, es gibt ein «sowohl als auch». Die<br />
Vergangenheit erhalten <strong>und</strong> offen für die Zukunft sein.<br />
Traditionen bewahren <strong>und</strong> Neues zulassen. Colombo<br />
gelingt dies auf eindrückliche Weise.<br />
Legende<br />
85
SRI LANKA | Colombo<br />
Fast wäre er im Wasser versunken. Mit mutigen <strong>und</strong> innovativen Ideen wurde<br />
er neu konzipiert <strong>und</strong> gebaut. Der Seema Malaka Tempel erstrahlt heute in<br />
zeitloser Schönheit. 4<br />
INSIDER-TIPP<br />
Ein Abend im<br />
Dutch Hospital<br />
von Lars Hanf<br />
tourasia Reiseprofi<br />
Einst ein Krankenhaus, heute einer<br />
der beliebtesten Treffpunkte der Stadt:<br />
Das Dutch Hospital stammt aus der<br />
Zeit der niederländischen Kolonialherren.<br />
Nachdem sie Colombo von den<br />
Portugiesen erobert hatten, erweiterten<br />
sie deren Fort um das Terracottageflieste<br />
Gebäude. Nach einer Renovierung<br />
beherbergt es nun Geschäfte <strong>und</strong> Lokale.<br />
Abends locken die Bars entlang der<br />
Hospital Street mit leckeren Drinks, Live<br />
Musik <strong>und</strong> ausgelassener Atmosphäre.<br />
Lotusblume geformt. Neben seiner eigentlichen<br />
Bestimmung dient der Turm auch als<br />
Aussichtspunkt <strong>und</strong> als Location für ein<br />
Drehrestaurant. Bei Dunkelheit ist die gesamte<br />
Konstruktion w<strong>und</strong>ervoll erleuchtet.<br />
Anwalt mit architektonischem<br />
Gespür<br />
Am Beira Lake hat auch Geoffrey Bawa<br />
seine Spuren hinterlassen. Neben seiner<br />
Tätigkeit als Anwalt arbeitete er als<br />
Architekt <strong>und</strong> gestaltete den buddhistischen<br />
Seema Malaka Tempel am See um.<br />
Notwendig wurde das, als dieser Ort der<br />
Meditation <strong>und</strong> der Ruhe Anfang der<br />
1970er Jahre allmählich im Wasser zu versinken<br />
drohte. Ein paar Jahre später verhalf<br />
Bawa dem Gebäude aus dem späten<br />
19. Jahrh<strong>und</strong>ert zu neuem Glanz.<br />
Wer mehr über den Architekten erfahren<br />
möchte, der entscheidend zur Begründung<br />
der Tropischen Moderne beigetragen<br />
hat, kann auf dem Ausflug «Auf<br />
den Spuren Geoffrey Bawas» 4 unter<br />
anderem dessen ehemaliges Zuhause besichtigen.<br />
Weitere Beispiele für sein Schaffen<br />
sind im Gallery Café ausgestellt.<br />
Auch die Bauten der verschiedenen<br />
Kolonialmächte verzücken kulturinteressierte<br />
Reisende. Inzwischen treten die<br />
alten Mauern jedoch nach <strong>und</strong> nach in den<br />
Schatten einer modernen Skyline. Nicht<br />
zu übersehen sind die Zwillingstürme des<br />
World Trade Centers mit ihrer Glasfront<br />
oder der nicht weniger futuristisch anmutende<br />
Wolkenkratzer der Bank of Ceylon.<br />
Ein absolutes Megaprojekt ist die Port<br />
City Colombo, das aktuell unter anderem<br />
ein Duty-Free Einkaufszentrum, luxuriöse<br />
Resorts <strong>und</strong> den ersten Yachthafen <strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong>s umfasst.<br />
Neben der Architektur bringt die blühende<br />
Kunstszene der Stadt weitere kulturelle<br />
Highlights hervor, die unter anderem<br />
in der Nationalgalerie für Kunst eine<br />
Bühne hat. Gleich neben dem Nationalmuseum<br />
stellen viele der lokalen Künstler<br />
ihre Werke aus. Mit ihren Leinwänden<br />
nehmen sie Besucher mit auf eine Reise<br />
von der Antike bis in die Moderne.<br />
Kulinarik: Zwischen mild <strong>und</strong> Inferno<br />
Mindestens so eindrucksvoll wie die<br />
Kunst- ist die Kulinarik-Szene der Stadt. Und<br />
da viel mit Kokosmilch gekocht wird, sind<br />
die Gerichte nicht nur lecker, sondern zudem<br />
w<strong>und</strong>erbar leicht. So kann man sich<br />
innerhalb eines Tages durch eine grosse<br />
Bandbreite an Köstlichkeiten schlemmen.<br />
Viele davon sind scharf <strong>und</strong> aromatisch,<br />
können jedoch meist auch mild bestellt<br />
werden damit sie auch für westliche Gaumen<br />
auf Anhieb ein Genuss sind. Einige Gerichte<br />
beinhalten Fleisch <strong>und</strong> Fisch, fast alle<br />
eine reiche Vielfalt an frischem Gemüse.<br />
Eine prima Gelegenheit, sich mit der<br />
Kulinarik des Landes vertraut zu machen,<br />
ist der «Kochkurs bei Namma» 3 . Auf<br />
diesem Ausflug beobachte ich das Treiben<br />
der Stadt zunächst <strong>vom</strong> Tuk Tuk aus, bevor<br />
wir an einem Markt halten. Zwischen<br />
den Ständen strömen verführerische Aromen<br />
umher. Es duftet nach Koriander <strong>und</strong><br />
Kreuzkümmel, nach Zimt <strong>und</strong> Kardamom<br />
<strong>und</strong> nach unzähligen Noten, die meine<br />
Nase nicht zuordnen kann.<br />
Nächster Halt ist die Fort Railway Station.<br />
Dieser Bahnhof geht zurück auf die<br />
Briten, die vor mehr als 150 Jahren eine<br />
Eisenbahnlinie in Colombo in Betrieb nahmen.<br />
Damals hielten die Züge noch im<br />
Vorort Maradana. Erst mit der Eröffnung<br />
der Coastal Railway Line entstand die erste<br />
Fort-Haltestelle, die Anfang des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />
deutlich erweitert wurde. Noch<br />
heute erinnert das Erscheinungsbild mit<br />
seinen Holzkabinen, dem Dach mit<br />
86
Colombo Ausflüg | SRI LANKA<br />
1 Colombo mit dem Tuk Tuk<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Erlebnisreiche Fahrt im Tuk Tuk<br />
• Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />
• Modernes & historisches Colombo sehen<br />
• Imposanter Ausblick auf die Skyline<br />
Privattour: täglich, 9 –12 Uhr oder 15 –18 Uhr,<br />
Englisch<br />
Richtpreis pro Person<br />
CMB EXCTUK<br />
Colombo<br />
Harbour<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 67.– AB CHF 61.–<br />
Temple Trees<br />
Clock Tower<br />
Galle Face Green<br />
Pettah<br />
Beira Lake<br />
3<br />
Lotus Tower<br />
2 Velotour «Colombo bei Nacht»<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Sorgfältig ausgearbeitete Route<br />
• W<strong>und</strong>erschöne, beleuchtete Monumente<br />
• Abendliches Leben beobachten<br />
• Abschluss in Bar mit tollem Ausblick<br />
1<br />
GangaramayaTemple<br />
War Memorial<br />
National Museum<br />
Privattour: täglich, 17.30 –21.30 Uhr, Englisch<br />
Richtpreis pro Person<br />
CMB EXCVEL<br />
1 Nyne Hotels – Lake Lodge<br />
2 Colombo Court Hotel & Spa<br />
3 Shangri-La Colombo<br />
Cinnamon Gardens<br />
2<br />
1000 m<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 105.– AB CHF 100.–<br />
3 Kochkurs bei Namma<br />
schwarzen Stahlträgern <strong>und</strong> den nostalgischen<br />
Schienen aus Holz <strong>und</strong> Stahl an<br />
die Anfänge des Bahnverkehrs in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>.<br />
Die Bauweise des Gebäudes wurde<br />
der frühen Victoria Station in Manchester<br />
nachempf<strong>und</strong>en.<br />
Am Fort Bahnhof wechsle ich <strong>vom</strong> Tuk<br />
Tuk in einen Zug, der mich am Ozean entlang<br />
nach Dehiwala bringt. Der kleine<br />
Stadtteil gehört zu Colombos südlichem<br />
Vorort Dehiwala-Mount Lavinia. Bei einem<br />
Kochkurs lerne ich mehr über Gewürze,<br />
Kräuter <strong>und</strong> die Zubereitung eines Gerichtes,<br />
das mir nicht nur deshalb grossartig<br />
schmeckt, weil ich meinen Teil zum Gelingen<br />
beigetragen habe.<br />
Mit dem Velo ins Nachtleben<br />
Gut gestärkt fühle ich mich bereit für<br />
mein letztes Abenteuer in der Stadt, zumal<br />
ich auf der Rückfahrt mit dem Tuk Tuk<br />
ins Hotel meine Kräfte schonen konnte.<br />
So habe ich genug Energie, um in die Pedale<br />
zu treten. Wobei: Ein anstrengendes<br />
Rennen ist die «Velotour Colombo bei<br />
Nacht» 2 nicht, vielmehr eine gemütliche<br />
Ausfahrt zu den Sehenswürdigkeiten,<br />
die mir bisher entgangen sind. Oder die<br />
durch ihre zauberhafte Beleuchtung nach<br />
Einbruch der Dämmerung eine ganz andere<br />
Wirkung auf Beobachter entfalten<br />
als bei Tageslicht.<br />
Zum Abschluss der Tour kehre ich auf<br />
ein erfrischendes Bier in einer der vielen<br />
trendigen Bars von Colombo ein. Das Angebot<br />
reicht von der schicken Cocktail<br />
Lounge über Karaoke Bars bis hin zu Pubs<br />
mit Live Bands <strong>und</strong> angesagten Nachtclubs.<br />
Manche Hotels verfügen über ihre<br />
eigenen Bars.<br />
Eine Nacht voller Musik <strong>und</strong> guter<br />
Laune kröne ich mit einem Teller Palandi<br />
Cheese Kottu. Dieses populäre sri-lankische<br />
Street Food mag auf keinem Diätplan<br />
stehen, doch daran verschwenden<br />
Partygänger keinen Gedanken. Wenn der<br />
Appetit vor dem Heimweg aufkommt,<br />
schwören sowohl Einheimische als auch<br />
Touristen auf die warme, weiche Käsekreation.<br />
Ich bin da keine Ausnahme. Und<br />
so bin ich letztlich um ein paar Kalorien,<br />
vor allem aber um eine neue Geschmackserfahrung<br />
<strong>und</strong> ein echt sri-lankisches Erlebnis<br />
reicher.<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Fahrt im Tuk Tuk durch die Stadt<br />
• Beobachten des geschäftigen Lebens<br />
• Kurze Zugfahrt nach Dehiwela<br />
• Kochen zusammen mit Namma<br />
Privattour: täglich, 9 –15 Uhr, Englisch,<br />
inkl. Mittagessen<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
CMB EXCNAM<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 67.– AB CHF 55.–<br />
4 Auf den Spuren Geoffrey Bawa's<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Besuch des ehemaligen Zuhause Bawa's<br />
• Interessante Geschichten über sein Leben<br />
• Schöner, von ihm umgestalteter Tempel<br />
• Faszinierende Ausstellung<br />
Privattour: täglich, 10 –12.30 Uhr, 14 –16.30 Uhr<br />
oder 15.30 –18 Uhr, Englisch<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
CMB EXCBAW<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 74.– AB CHF 72.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
87
SRI LANKA | Colombo Hotels<br />
Premier Ocean View Deluxe Garden Deluxe<br />
Shangri-La Colombo<br />
Das hochgebaute Luxushotel geniesst eine<br />
fantastische Lage, direkt gegenüber der berühmten<br />
Galle Face Promenade. Der schöne Pool,<br />
die zahlreichen Restaurants <strong>und</strong> das grosszügige<br />
Spa laden zum Verweilen ein.<br />
BOUTIQUE<br />
Nyne Hotels – Lake Lodge<br />
Dieses zentral gelegene Boutique Hotel befindet<br />
sich am Ende einer Seitenstrasse <strong>und</strong> ist eine kleine<br />
Oase der Ruhe inmitten der quirligen Stadt.<br />
Die stilvollen Zimmer <strong>und</strong> das zuvorkommende<br />
Personal überzeugen auf ganzer Linie.<br />
ECO FRIENDLY<br />
Colombo Court<br />
Hotel & Spa<br />
Das sympathische, klimaneutrale Hotel ist ein<br />
idealer Ausgangspunkt um die Geschehnisse der<br />
Stadt hautnah mitzuerleben. Im hübschen<br />
Swimmingpool oder auf der Dachterrasse lässt<br />
sich ein aufregender Tag gemütlich ausklingen.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 500 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• 3 Bars & Lounge<br />
• 2 Cafés<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Mitten im Stadtzentrum, Colombo 02<br />
• Shops & Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz<br />
• Viele Restaurants <strong>und</strong> Bars in Gehdistanz<br />
• 45 Fahrminuten zum Flughafen Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 10 Zimmer<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Mitten im Stadtzentrum, Colombo 03<br />
• Shops & Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz<br />
• Viele Restaurants <strong>und</strong> Bars in Gehdistanz<br />
• 60 Fahrminuten zum Flughafen Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 31 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• 2 Bars<br />
• Wein Lounge<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im urbanen Bezirk Colombo 03<br />
• Shops & Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz<br />
• Viele Restaurants <strong>und</strong> Bars in Gehdistanz<br />
• 60 Fahrminuten zum Flughafen Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Die perfekte Wahl für Grossstadt-Fre<strong>und</strong>e! Zu Recht<br />
geniesst das Hotel einen sehr guten Ruf dank des<br />
exzellenten Services, der zentralen <strong>und</strong> doch ruhigen<br />
Lage <strong>und</strong> dem schönen Pool zum Entspannen.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein toller, ruhiger Zufluchtsort mit köstlicher Speis -<br />
karte mitten in Colombo.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit <strong>und</strong> ein<br />
Hotel, welches unkomplizerten Gästen eine ideale<br />
Basis für Erk<strong>und</strong>ungstouren durch Colombo bietet.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
CMB SHACOL<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
CMB LAKLOD<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
CMB COLCOU<br />
Ganzjährig (Januar–Dezember)<br />
AB CHF 148.–<br />
Ganzjährig (Januar–Dezember)<br />
AB CHF 71.–<br />
Ganzjährig (Januar–Dezember)<br />
AB CHF 63.–<br />
88
Hotels r<strong>und</strong> um Colombo | SRI LANKA<br />
Garden Suite Deluxe Standard<br />
BOUTIQUE COLONIAL BOUTIQUE COLONIAL BOUTIQUE<br />
Wallawwa<br />
Uga Riva<br />
Horathapola Coconut<br />
Estate<br />
Hier treffen alte, geschichtsträchtige Mauern auf<br />
zeitgemässen Komfort <strong>und</strong> eine moderne Einrichtung.<br />
Dieses traumhafte Boutique Hotel befindet<br />
sich in einem w<strong>und</strong>erschönen, tropischen Garten,<br />
nur wenige Fahrminuten <strong>vom</strong> Flughafen Colombo<br />
entfernt.<br />
Eingebettet in eine malerische Umgebung liegt<br />
dieses denkmalgeschützte Herrenhaus, welches<br />
bereits einmal Mahatma Gandhi beherbergt hat.<br />
Das anmutige Anwesen liegt nahe zum Flughafen<br />
Colombo <strong>und</strong> bietet Ruhe, eine hervorragende<br />
Küche <strong>und</strong> ein entspannendes Ambiente.<br />
Das koloniale Herrenhaus mit üppigem Garten<br />
aus den 1920er Jahren liegt inmitten einer<br />
weitläufigen Kokosnussplantage. Diese Oase der<br />
Ruhe überzeugt mit warmer Gastfre<strong>und</strong>schaft<br />
<strong>und</strong> schmackhafter traditioneller Küche in einer<br />
traumhaften, ländlichen Umgebung.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 18 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Zwischen Colombo <strong>und</strong> Negombo<br />
• 15 Fahrminuten zum Flughafen Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 7 Zimmer & Suite<br />
• Swimmingpool<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im Landesinnern, nördlich von Colombo<br />
• 10 Fahrminuten ins Zentrum Negombos<br />
• 30 Fahrminuten zum Flughafen Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 5 Zimmer<br />
• Swimmingpool<br />
• Ausflugsangebo<br />
• Veloverleih<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im Landesinnern, nordöstlich von Colombo<br />
• 60 Fahrminuten zum Flughafen Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein Bijou wie man es nur selten finde . Durch die<br />
Nähe zum Flughafen ist das Wallawwa perfekt zum<br />
Entspannen nach einem langen Flug oder einer<br />
R<strong>und</strong>reise.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Herzlicher Service <strong>und</strong> hochstehende Gastronomie<br />
versprechen einen gelungenen Start oder Abschluss<br />
Ihrer Reise durch <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Grosse Gastfre<strong>und</strong>schaft wird hier gepaart mit<br />
kolonialem Charme <strong>und</strong> viel Herzblut für die eigenen<br />
biologischen Produkte. Ein fantastischer Start Ihrer<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> Reise ist Ihnen hier gewiss.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
CMB THEWAL<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
CMB UGARIV<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
CMB HOREST<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 233.– AB CHF 98.–<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 182.– AB CHF 153.–<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 197.– AB CHF 146.–<br />
tagesaktuelle aktue le PPreise e erfahren en S Sie in Ihr Ihrem RReisebüro ebür o oder unter www.tourasia.ch 89
Ein Es ist schöner ein unaufgeregtes <strong>und</strong> exklusiver Schlendern Standort durch<br />
wurde die Gassen. für ihn Schön in Bangkok restaurierte gewählt. koloniale<br />
Direkt Gebäude am wechseln Flussufer, sich von ab weither mit kleinen sichtbar.<br />
Verziert Boutiquen mit <strong>und</strong> einer einladenden Million Teilchen Strassencafés<br />
aus mit köstlichen Porzellan <strong>und</strong> Cappuccinos Muscheln <strong>und</strong> macht er<br />
seinem schmackhaften Namen alle Desserts. Ehre. Wat Willkommen Arun –<br />
der in Galle! Tempel der Morgenröte!<br />
90
Galle | SRI LANKA<br />
GALLE<br />
Historische Hafenstadt<br />
zwischen<br />
Natur <strong>und</strong> Kultur<br />
Galle verzückt mit kleinen Boutique Hotels <strong>und</strong> belebten Bars,<br />
mit einer aufstrebenden Kunstszene <strong>und</strong> w<strong>und</strong>ervollen Landschaften<br />
vor den Toren. Nicht zuletzt wegen des mächtigen<br />
Forts <strong>und</strong> der gemütlichen Altstadt ist die Vergangenheit aber<br />
stets präsent. Das gilt umso mehr, wenn man das passende<br />
Verkehrsmittel wählt.<br />
DETAILS ZU<br />
AUSFLÜGEN<br />
5<br />
Seite 92<br />
Vor r<strong>und</strong> 50 Jahren lief das Volkswagen<br />
Käfer Cabrio in Massen <strong>vom</strong> Fliessband,<br />
inzwischen sieht man es kaum noch auf der<br />
Strasse. Begegnungen sind eine Seltenheit<br />
<strong>und</strong> Ausfahrten im robusten Klassiker etwas<br />
Besonderes. Erst recht, wenn ein Fahrzeug<br />
in einem so guten Zustand ist wie das,<br />
mit dem sich die Teilnehmer auf dem Ausflug<br />
«Galle im Oldtimer erleben» 5 begeben.<br />
Der lokale Gastgeber hegt <strong>und</strong> pflegt<br />
seinen Schatz mit viel Sorgfalt <strong>und</strong> Hingabe.<br />
Rollt der strahlend weisse Käfer dann<br />
vor, das Verdeck geöffnet, ein kräftiges<br />
Brummen aus dem Boxermotor, zieht er<br />
beinahe unweigerlich alle Blicke auf sich.<br />
Sightseeing mit Stil<br />
Spätestens nachdem man den VW<br />
ausreichend bestaunt hat, ist der Blick aus<br />
dem Fahrzeug heraus aber der wichtigere<br />
für Reisende. Ohne Sichteinschränkung<br />
durch ein Dach kann man sich während<br />
der Fahrt im stilvollen Cabrio ganz auf die<br />
Schönheit der Stadt konzentrieren. Die<br />
Infos <strong>und</strong> Anekdoten unterwegs machen<br />
den Trip äusserst kurzweilig.<br />
Die Route führt unter anderem zu<br />
einem lokalen Obst- <strong>und</strong> Gemüsemarkt<br />
<strong>und</strong> am Ozean entlang zum Fischmarkt,<br />
wo Fischer ihren Fang an Land bringen <strong>und</strong><br />
frisch verkaufen. Inmitten des bunten<br />
Treibens kann man lokale Spezialitäten<br />
probieren.<br />
Eine andere Station auf der Tour ist<br />
das landesweit bekannte Galle International<br />
Stadium. Die Sportstätte für <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
beliebteste Sportart Cricket fasst 30'000<br />
Zuschauer <strong>und</strong> wurde während des verheerenden<br />
Tsunamis 2004 vollständig<br />
zerstört. Seit der Wiedereröffnung im Jahr<br />
2008 trägt der Galle Cricket Club hier wieder<br />
seine Heimspiele aus.<br />
In Nachbarschaft zum prestigeträchtigen<br />
Stadion befindet sich das Galle Fort,<br />
mit dessen reichhaltiger Geschichte selbst<br />
der älteste Oldtimer nicht mithalten kann.<br />
Mit einer Länge von zwei Kilometern fassen<br />
die dicken Mauern aus Granit <strong>und</strong> Korallen<br />
die Altstadt ein. Über allem wacht<br />
ein palmengesäumter Leuchtturm auf der<br />
Stadtmauer, der insbesondere zu Sonnenuntergang<br />
ein malerisches Postkartenmotiv<br />
abgibt.<br />
Niederländisches Erbe am<br />
Indischen Ozean<br />
Heute ist das Fort Galle ein Unesco<br />
Weltkulturerbe. An seiner Entstehung lässt<br />
sich ein Grossteil der Stadtgeschichte ablesen.<br />
Kamen im 16. Jahrh<strong>und</strong>ert die Portugiesen,<br />
die das Bollwerk in seiner Urform<br />
errichteten, waren es später die Nieder-<br />
länder, welche Lagerhäuser, Gebäude des<br />
öffentlichen Lebens <strong>und</strong> Verteidigungsanlagen<br />
hinzufügten. Noch heute wird das<br />
Fort «die niederländische Festung» genannt.<br />
Mit der Ankunft der Briten sank<br />
Galles Stern in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> in dem Mass, in<br />
dem Colombo an Bedeutung gewann.<br />
Inzwischen blüht die Hafenstadt jedoch<br />
wieder auf, nicht zuletzt dank der<br />
erfrischenden Kunstszene, in der Maler,<br />
Dichter, Liedermacher <strong>und</strong> viele andere<br />
ihre Kreativität ausleben. Wer ein bisschen<br />
plaudern <strong>und</strong> geniessen möchte,<br />
trifft sich mit Fre<strong>und</strong>en in einem der zahlreichen<br />
Cafés <strong>und</strong> Restaurants. Und Reisende<br />
finden in den Hotels oftmals wahre<br />
Oasen der Ruhe vor, die sich ihren Charme<br />
der Kolonialzeit erhalten haben.<br />
Eines der schönsten Beispiele dafür ist<br />
das Fort Bazaar. Beim Betreten des Hotels<br />
lässt man gemeinsam mit dem Kopfsteinpflaster<br />
des Galle Forts auch dessen Trubel<br />
hinter sich. Das alte Geschäftshaus beherbergt<br />
neben 18 einladenden Zimmern <strong>und</strong><br />
Suiten auch eines der besten Restaurants<br />
der Stadt sowie ein exzellentes Spa.<br />
Aktiv mit Velo <strong>und</strong> Kajak<br />
Während man bei Anwendungen <strong>und</strong><br />
Massagen im Wellnessbereich durchaus<br />
einen Gang runterschalten darf, sollte man<br />
91
SRI LANKA | Galle Ausflüg<br />
5 Galle im Oldtimer erleben<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Fahrt im Volkswagen Cabrio von 1972<br />
• Berühmtes Galle International Stadium<br />
• Besuch des lokalen Fischmarktes<br />
• Geschichte des Galle Forts erleben<br />
Privattour: täglich, 8.30 –11 Uhr oder<br />
16 –18.30 Uhr, Englisch, maximal 3 Personen<br />
Richtpreis pro Person<br />
KCT EXCOLD<br />
an anderer Stelle eher hochschalten: Bei<br />
der «Aktivtour r<strong>und</strong> um Galle» 6 schwingen<br />
sich die Teilnehmer nämlich zunächst<br />
aufs Velo. Auf einer Distanz von sechs<br />
Kilometern passieren sie herrliche Landschaften,<br />
alte Festungen, traumhafte<br />
Strände <strong>und</strong> traditionelle Dörfer. Unterwegs<br />
ergeben sich immer wieder Gelegenheiten,<br />
mit der gastfre<strong>und</strong>lichen Bevölkerung<br />
in Kontakt zu kommen.<br />
Nach der Zeit im Sattel wechselt man<br />
am Borala See in ein Kajak. Das Gewässer<br />
liegt ruhig <strong>und</strong> idyllisch abseits der üblichen<br />
touristischen Pfade <strong>und</strong> ist ein grandioser<br />
Schlusspunkt für den Ausflug. Unzählige<br />
Vögel huschen durchs Unterholz<br />
am Ufer, treiben auf den seichten Wellen<br />
oder ziehen ihre Bahnen in der Luft über<br />
den Naturfre<strong>und</strong>en. Ihr Zirpen <strong>und</strong> Singen<br />
mischt sich in das Plätschern beim Eintauchen<br />
der Kajak-Paddel.<br />
(Fast) allein in der Natur<br />
Noch stärker mit der Flora <strong>und</strong> Fauna<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s kann man sich im 35 Kilometer<br />
nordwestlich von Galle entfernten «Kanneliya<br />
Regenwald» 7 vertraut machen.<br />
Im Gegensatz zu anderen Schutzgebieten<br />
wird das Reservat vergleichsweise wenig<br />
besucht – gut für alle, die das Tropenabenteuer<br />
möglichst ungestört erleben wollen.<br />
Zwischen Hügeln, Tälern, Bächen <strong>und</strong><br />
Flüssen offenbart sich ihnen die natürliche<br />
Vielfalt <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s. Erst recht, wenn ein<br />
fachk<strong>und</strong>iger Wildhüter den Bewohnern<br />
des Waldes nachspürt.<br />
Hoch oben turnen Affen im dichten<br />
Blätterdach artistisch von Ast zu Ast. Ihren<br />
Lebensraum teilen sie sich mit unzähligen<br />
Zuerst ist es diese Dichte<br />
des Regenwaldes, das<br />
Vogelgezwitscher, die Affenschreie<br />
<strong>und</strong> das Rascheln<br />
im Gebüsch. Dann dieses<br />
ferne Rauschen, welches mit<br />
jedem Schritt anschwillt.<br />
Schlussendlich ist er da,<br />
der tosende Anagimale<br />
Wasserfall. 7<br />
Vögeln, von denen einige ausschliesslich<br />
in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> beheimatet sind. Ihr Federkleid<br />
reicht von auffällig bunt bis hin zu<br />
perfekter Tarnung. Auch das Chamäleon<br />
verschmilzt gerne einmal zwischen den<br />
Blättern mit seiner Umgebung. Um es zu<br />
erspähen, benötigt man sehr gute Augen.<br />
Auch die Schlangen des Waldes verraten<br />
ihre Position eher selten.<br />
Anders verhält es sich mit den «Anagimale<br />
Falls». Mit einem wuchtigen Rauschen<br />
prasselt das Wasser schon von<br />
Weitem gut hörbar auf die Felsen im Bachbett.<br />
Ein Zwischenstopp hier bietet sich<br />
für eine kurze Erfrischung an. Ein anderer<br />
toller Anblick im Regenwald ist unter anderem<br />
eine uralte Kriechpflanze in der<br />
Nähe des Wasserfalls.<br />
Umgeben von der üppigen Biodiversität<br />
haben auch viele Menschen ein Zuhause<br />
im Kanneliya Regenwald gef<strong>und</strong>en.<br />
Etwa 80 Dörfer umfasst die Region. Die<br />
Dorfbewohner sind oft in der Landwirtschaft<br />
tätig, bauen Reis, Tee oder Zimt an<br />
oder halten Tiere. Praktisch alle von ihnen<br />
sind auf die eine oder andere Art eng mit<br />
dem Wald verb<strong>und</strong>en.<br />
Das Heimatdorf des Waldhüters besucht<br />
man zum Ende hin selbst. Zusammen<br />
unternimmt man einen kleinen R<strong>und</strong>gang,<br />
während dessen seine Frau ein<br />
traditionelles Mittagessen zubereitet. In<br />
der authentischen Atmosphäre des Regenwaldes<br />
schmeckt die Mahlzeit umso<br />
besser. Eine Seltenheit ist das kulinarische<br />
Erlebnis für die meisten noch dazu, ähnlich<br />
wie eine stilvolle Ausfahrt im Oldtimer<br />
oder das Paddeln auf einem menschenleeren<br />
See.<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
AB CHF 111.–<br />
6 Aktivtour r<strong>und</strong> um Galle<br />
HIGHLIGHTS<br />
• 6 km lange Velofahrt<br />
• Malerische Landschaften<br />
• Interessante Begegnungen unterwegs<br />
• Idyllische Kajakfahrt auf einem See<br />
Privattour: täglich, 15.30 –18.30 Uhr, Englisch<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
KCT EXCACT<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 133.– AB CHF 127.–<br />
7 Kanneliya Regenwald<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Unterwegs mit einem Wildhüter<br />
• Tropische Pflanzen & Wildtie e entdecken<br />
• Baden unter einem Wasserfall<br />
• Mittagessen im Zuhause des Wildhüters<br />
Privattour: täglich, 8 –13 Uhr, Englisch,<br />
inkl. Mittagessen<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
KCT EXCKAN<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 83.– AB CHF 72.–<br />
92
Galle Hotels | SRI LANKA<br />
Upper Suite Headmaster Superior Deluxe<br />
COLONIAL<br />
Fort Bazaar<br />
BOUTIQUE BOUTIQUE COLONIAL<br />
BOUTIQUE<br />
The Fort Printers<br />
The Merchant Galle Fort<br />
Das Boutique Hotel im bezaubernden Kolonialstil<br />
liegt zentral aber trotzdem ruhig, innerhalb der<br />
Mauerruinen des historischen Galle Forts. Hier<br />
erwarten Sie hervorragender Service sowie eines<br />
der besten Restaurants der Stadt.<br />
Das aus dem 18. Jahrh<strong>und</strong>ert stammende Gebäude<br />
war früher Sitz einer bekannten Druckerei.<br />
Heute ist The Fort Printers ein charmantes<br />
Boutique Hotel mit eleganten, individuellen <strong>und</strong><br />
mit viel Liebe zum Detail gestalteten Zimmern.<br />
Ein schickes Hotel in einem ehemaligen Staatsgebäude<br />
aus dem 17. Jahrh<strong>und</strong>ert. Das Bijou<br />
überzeugt mit einem Mix aus kolonialem <strong>und</strong><br />
zeitgenössischem Design, einer tollen Lage <strong>und</strong><br />
einem gemütlichen <strong>und</strong> ruhigen Innenhof.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 20 Zimmer<br />
• Spa<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Innerhalb des historischen Galle Forts<br />
• Viele Restaurants, Bars <strong>und</strong> Shops in Gehdistanz<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 13 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Innerhalb des historischen Galle Forts<br />
• Direkt an der bekannten Pedlar Street<br />
• Viele Restaurants, Bars <strong>und</strong> Shops in Gehdistanz<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 14 Zimmer<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Innerhalb des historischen Galle Forts<br />
• Direkt an der bekannten Pedlar Street<br />
• Viele Restaurants, Bars <strong>und</strong> Shops in Gehdistanz<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Die ideale Wahl für Gäste, die gerne zentral<br />
wohnen <strong>und</strong> viel Wert auf ein schickes, ruhig<br />
gelegenes Boutique Hotel im Kolonialstil legen.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Hier tauchen Sie in die Geschichte Galles ein.<br />
Das mit viel Herzblut restaurierte Hotel <strong>und</strong> das<br />
vorzügliche Restaurant hinterlassen einen bleibenden<br />
Eindruck.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Die Mischung aus Komfort <strong>und</strong> Ruhe, kombiniert<br />
mit einer tollen Lage machen The Merchant Galle<br />
Fort zu einer perfekten Wahl, um die Geschichte<br />
<strong>und</strong> Kultur Galles zu Fuss zu entdecken.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
KCT FORBAZ<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
KCT FORPRI<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
KCT THEMER<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 312.– AB CHF 180.–<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 177.– AB CHF 130.–<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Mai)<br />
AB CHF 102.– AB CHF 96.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in Ihr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch<br />
93
Ayurveda –<br />
die Mutter der Medizin<br />
Die älteste bekannte Lebens- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitslehre hat ihren Ursprung zwar<br />
in <strong>Indien</strong>, gehört jedoch schon seit Jahrtausenden fest zur Kultur <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s.<br />
In authentischem Ambiente verfliegt jeglicher Stress bei den heilenden<br />
Anwendungen.<br />
In der westlichen Welt kennen viele Ayurveda<br />
eher als Wellnesskonzept. In <strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong> dagegen beschreibt das «Wissen<br />
<strong>vom</strong> Leben» eine ganzheitliche Heilkunst,<br />
in deren Mittelpunkt eine ges<strong>und</strong>e<br />
Lebensführung steht. Dazu zählen neben<br />
geistigem Training auch angemessene<br />
Ernährung sowie Reinigungs- <strong>und</strong> Verjüngungsmassnahmen.<br />
Ayurveda stützt sich<br />
dabei auf die drei Lebensenergien Vata,<br />
Pitta <strong>und</strong> Kapha, die Verbindungen zwischen<br />
Geist <strong>und</strong> Körper herstellen. Ziel<br />
ist das Gleichgewicht aller drei Elemente.<br />
Ayurveda geht auf die vedische Hochkultur<br />
Altindiens zurück. Der Untergang<br />
der Kultur bedeutete zugleich den Verlust<br />
wertvollen Wissens, zumal ausländische<br />
Mächte ihre eigene Medizin nach <strong>Indien</strong><br />
brachten. In <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> jedoch gab man die<br />
traditionellen Lehren ununterbrochen<br />
weiter. Heute wird Ayurveda in der Inselnation<br />
als Ges<strong>und</strong>heitssystem staatlich<br />
angeboten – das ist weltweit einzigartig.<br />
Auch Urlauber haben die Möglichkeit,<br />
ihr Wohlbefinden mit Ayurveda Anwendungen<br />
zu steigern, etwa im Santani Wellness<br />
Kandy. Die luxuriöse Wellness Oase verfügt<br />
über eine der grössten Spa-Einrichtungen<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s <strong>und</strong> bietet ein breites Spektrum<br />
an Behandlungen an. Auch im <strong>Lanka</strong> Princess<br />
Ayurveda Hotel in Beruwela können Erholungsbedürftige<br />
aus einem breiten Angebot<br />
an Kuren wählen. Voraussetzung für einen<br />
unbeschwerten Aufenthalt in diesen Unterkünften<br />
ist ein Interesse an Ayurveda aber<br />
nicht zwingend: Beide bieten auch ausreichend<br />
Gelegenheiten, die Zeit in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
anderweitig unvergesslich <strong>und</strong> damit ebenfalls<br />
erholsam zu gestalten.<br />
94
Ayurveda & Wellness Hotels | SRI LANKA<br />
Mountain View Chalet<br />
Superior<br />
ECO FRIENDLY WELLNESS WELLNESS<br />
Santani Wellness Kandy<br />
<strong>Lanka</strong> Princess Ayurveda Hotel<br />
In dieser Luxus-Wellness Oase steht das körperliche Wohlbefinden im<br />
Einklang mit Geist <strong>und</strong> Seele an vorderster Stelle. Harmonisch eingebettet<br />
in der unberührten Natur, wurde das Santani bewusst im minimalistischen<br />
Stil designt, um Ablenkungen im kleinsten Rahmen zu halten. Wenn es<br />
um Wellness <strong>und</strong> Ayurveda geht sicherlich eine der besten Adressen<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s!<br />
Im renommierten, unter deutsch-sri lankischer Leitung stehenden Ayurveda<br />
Hotel können Sie aus einem breiten Angebot an Ayurveda Kuren auswählen.<br />
Ihr individuelles Programm lassen Körper, Geist <strong>und</strong> Seele entspannen <strong>und</strong><br />
revitalisieren. Die Kombination aus Strandhotel <strong>und</strong> Wellness Oase bietet<br />
auch für Gäste, die keine Ayurveda Kur unternehmen, genussvolle Ferientage<br />
inmitten prachtvoller Natur am schönen Sandstrand.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 20 Chalets<br />
• Infinit -Pool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Yoga & Meditation<br />
• Vielfältiges Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Im zentralen Hochland gelegen<br />
• 60 Fahrminuten nach Kandy<br />
• 5 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 108 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Fitness<br />
• Ayurveda Kurzentrum<br />
• Yoga & Meditation<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• 2 Bars<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Strand von Beruwela<br />
• 10 Fahrminuten ins Ortszentrum<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Die traumhafte Lage, die frische Bergluft <strong>und</strong> das vielfältige Wellness- <strong>und</strong> Spa<br />
Angebot garantieren körperliche sowie mentale Erholung <strong>und</strong> Regeneration.<br />
Um die Lage <strong>und</strong> das tolle Konzept optimal erleben zu können, empfehlen wir<br />
hier mindestens zwei bis drei Nächte zu verbringen.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Geniessen Sie Ayurveda-Ferien mit einer revitalisierenden Mischung aus<br />
wohltuenden Massagen, Yoga, Meditation <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>er Ernährung gepaart<br />
mit hervorragendem Service <strong>und</strong> direkter Strandlage.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
KDW SANTAN<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BJT LANPRI<br />
Hauptsaison (z.B. Juni)<br />
Nebensaison (z.B. März)<br />
AB CHF 528.– AB CHF 310.–<br />
Hauptsaison (z.B. März)<br />
Nebensaison (z.B. Juli)<br />
AB CHF 99.– AB CHF 66.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in Ihr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch<br />
95
Wir kennen sie aus dem Zoo. Oder als Arbeitstiere.<br />
Sie werden bei religiösen Feiern reich beschmückt<br />
<strong>und</strong> verehrt. Nur in ihrer natürlichen Umgebung<br />
begegnen wir ihnen nie. Oder doch? Elefanten<br />
hautnah erleben in den Nationalparks.
Nationalparks | SRI LANKA<br />
NATIONALPARKS UND SCHUTZGEBIETE<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
natürliche Schätze<br />
Geschmeidige Grosskatzen, kraftstrotzende Dickhäuter, farbenfrohe<br />
Leichtgewichte <strong>und</strong> unzählige andere wilde Bewohner<br />
machen <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> zu einer herausragenden Destination für Tierbeobachtungen.<br />
In verschiedenen Nationalparks kommt man den<br />
tierischen Stars der Insel ganz nah.<br />
Einmal im Leben einen Leoparden in freier<br />
Wildbahn sehen. Das ist der Traum vieler<br />
Tier- <strong>und</strong> Naturfre<strong>und</strong>e. Im Yala Nationalpark<br />
wird dieser Traum womöglich wahr.<br />
Schliesslich lebt dort eine der dichtesten<br />
Leopardenpopulationen der Welt. Leider<br />
ist dies aber kein Geheimnis. Deshalb<br />
zählt Yala zu den meistbesuchten Nationalparks<br />
in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>. Da zahlt es sich aus,<br />
das riesige Areal zwischen Küste <strong>und</strong><br />
Steppe mit ausgewiesenen Experten zu<br />
erforschen. Die Ranger von Uga Chena<br />
Huts oder Kulu Safaris etwa kennen den<br />
Park genau <strong>und</strong> führen Gäste «off the beaten<br />
tracks» zu den besten Spots, wobei<br />
sich gerade Leoparden-Sichtungen schnell<br />
rumsprechen, sodass man selten alleine<br />
in den Genuss dieser einzigartigen Begegnung<br />
kommt.<br />
Beide Lodges sind ideale Ausgangspunkte<br />
für spannende Safaris durch den Yala Nationalpark.<br />
Das luxuriöse Uga Chena Huts<br />
besteht aus gerade einmal 18 Pool Villen,<br />
die selbst in der Wildnis keine zeitgemässen<br />
Annehmlichkeiten vermissen lassen.<br />
Ein Plus an Entspannung versprechen das<br />
w<strong>und</strong>erschöne Spa sowie der grosszügige<br />
Poolbereich. Das genauso gemütliche wie<br />
romantische Camp von Kulu Safaris besteht<br />
aus fest installierten Safari-Zelten<br />
gleich an einem See. Von hier aus kann<br />
man spannende Ausflüge mit dem Kajak<br />
oder Dschungelwanderungen weit abseits<br />
der Massen starten.<br />
Auf der Fährte der Elefanten<br />
Neben den eleganten Grosskatzen hinterlassen<br />
auch die wilden Elefanten des Landes<br />
einen unvergesslichen Eindruck. Grosse<br />
Herden der imposanten Dickhäuter<br />
streifen sowohl durch den Minneriya als<br />
auch durch den Kaudulla Nationalpark.<br />
Je nachdem, wo sich die Tiere befinden,<br />
wird einer der beiden Parks angesteuert.<br />
Darüber hinaus kann man die grauen Riesen<br />
<strong>vom</strong> Boot aus bei einem Bad im Stausee<br />
des Gal Oya Nationalparks beobachten.<br />
Eine weitere tolle Anlaufstelle für<br />
Elefantensichtungen ist der Udawalawe<br />
Nationalpark. Nicht nur die Elefanten in<br />
freier Wildbahn hinterlassen hier bleibenden<br />
Eindruck, sondern auch der Besuch<br />
des Elefantenwaisenhauses «Elephant<br />
Transit Home», wo verletzte <strong>und</strong> verwaiste<br />
Elefanten ein Zuhause finden <strong>und</strong> auf<br />
ein zukünftiges Leben in Freiheit vorbereitet<br />
werden.<br />
Vogelk<strong>und</strong>ler zieht es überwiegend in den<br />
B<strong>und</strong>ala Nationalpark. Etwa 200 Vogelarten<br />
haben in dem bedeutenden Feuchtgebiet<br />
ihren Lebensraum, den sie unter<br />
anderem mit Schildkröten, Krokodilen,<br />
Affen <strong>und</strong> Wildschweinen teilen. Viele der<br />
gefiederten Bewohner des Parks kommen<br />
zwischen September <strong>und</strong> März zum<br />
Überwintern aus Sibirien <strong>und</strong> <strong>Indien</strong>. Andere,<br />
wie der Flamingo, sind das gesamte<br />
Jahr über in grossen Schwärmen anzutreffen.<br />
Zwischen Natur <strong>und</strong> Kultur<br />
Wer einen kulturellen Ausflug mit einem<br />
Naturerlebnis verbinden möchte, hat im<br />
Wilpattu Nationalpark Gelegenheit dazu.<br />
Nahe der historischen Stadt Anuradhapura<br />
liegen antike Ruinen im Schutzgebiet<br />
mit seinem dichten Dschungel <strong>und</strong><br />
den natürlichen Seen. Wo vor mehr als<br />
2'000 Jahren Prinz Saliya wohnte, machen<br />
es sich heute Büffel, Warane <strong>und</strong> Schlangen<br />
sowie verschiedene Vogelarten gemütlich.<br />
Für Wanderer hält insbesondere der Horton<br />
Plains Nationalpark interessante<br />
Routen bereit. Auf etwa 2'000 Metern<br />
Höhe führen sie mal durch offenes Grasland,<br />
mal durch mystische Nebelwälder.<br />
Grandiose Aussichtspunkte sind das<br />
World’s End im Südosten der Hochebene,<br />
sowie das etwas weniger hohe Little<br />
World’s End. Von diesen Steilhängen aus<br />
schweift der Blick über die bewaldeten<br />
Bergkämme in der Entfernung. Auch einen<br />
Abstecher zu den Baker's Falls sollte man<br />
sich nicht entgehen lassen. An den Wasserfällen<br />
rauscht das Wasser zwanzig<br />
Meter in die Tiefe.<br />
97
Cabin with Pool<br />
8<br />
DELUXE<br />
BOUTIQUE<br />
Uga Chena Huts – Yala Nationalpark Safari<br />
Inmitten der w<strong>und</strong>erschönen, tropischen <strong>und</strong> wilden Natur befindet sich das luxuriöse<br />
Uga Chena Huts unweit <strong>vom</strong> Eingang des Yala Nationalparks. In der weitläufigen Anlage<br />
verteilen sich 18 Pool Villen, die im Einklang mit der Natur in die herrliche Landschaft<br />
eingebettet sind. Die Villen bieten viel Privatsphäre <strong>und</strong> sind mit Liebe zum Detail,<br />
mit edlem Holz <strong>und</strong> natürlichen Materialien dekoriert worden. Sie sind mit den modernsten<br />
Annehmlichkeiten eines Luxusresorts ausgestattet <strong>und</strong> verfügen über eine Terrasse mit<br />
privatem Pool, Liegestühlen, Loungebereich <strong>und</strong> einer freistehenden Badewanne im Zimmer.<br />
Das w<strong>und</strong>erschöne Spa <strong>und</strong> der grosszügige Poolbereich laden zum Entspannen ein.<br />
2 Tage/1 Nacht ab/bis Colombo oder<br />
3 Tage/2 Nächte ab/bis Colombo<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Ältestes Naturschutzgebiet <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
• Dichteste Leopardenpopulation weltweit<br />
• Zahlreiche weitere Wildtiere <strong>und</strong> Vögel<br />
• Safaris im komfortablen Geländewagen<br />
• Begleitung durch sehr erfahrenen Ranger<br />
• Einzigartige Safari-Lodge direkt am Meer<br />
• Eigene, edle Villa mit privatem Pool<br />
• Restaurant mit traumhafter Aussicht<br />
• Luxuriöses Spa zum Entspannen<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechendem Hotelpersonal <strong>und</strong> Englisch<br />
sprechendem Park Ranger∕Geländewagen Fahrer während den<br />
Tierbeobachtungen (mit anderen Teilnehmern). Dieser Abstecher<br />
in den Yala Nationalpark lässt sich ideal in die R<strong>und</strong>reise «Höhepunkte<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s» 11 einbauen.<br />
Richtpreis 2 Tage ⁄ 1Nacht pro Person<br />
CMB RTPYAH<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 860.– AB CHF 790.–<br />
98
Safari Zelt<br />
9<br />
ECO FRIENDLY<br />
Kulu Safaris – Yala Nationalpark Safari<br />
Das gemütliche Camp liegt nahe der Grenze zum Yala Nationalpark mitten in der Natur an<br />
einem idyllischen See. Es besteht aus fest installierten Safarizelten, welche über richtige<br />
Betten sowie eigener Heisswasser-Dusche <strong>und</strong> WC verfügen. Diese sind etwas erhöht <strong>vom</strong><br />
Boden auf einer hölzernen Plattform errichtet <strong>und</strong> mit Moskitonetzen ausgerüstet, so dass<br />
keine Insekten ins Zelt kriechen können. Im Lounge Zelt werden authentische, sehr leckere<br />
Mahlzeiten serviert. Tagsüber stehen Kajaks bereit oder Dschungel-Treks können<br />
organisiert werden. Das fre<strong>und</strong>liche Personal ist sehr hilfsbereit <strong>und</strong> die Guides sind<br />
wahre Experten in Sachen Tierbeobachtungen. Das Camp engagiert sich zudem für einen<br />
umweltfre<strong>und</strong>lichen Umgang mit der Tier- <strong>und</strong> Pflanzenwelt.<br />
2 Tage/1 Nacht ab/bis Colombo oder<br />
3 Tage/2 Nächte ab/bis Colombo<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Ältestes Naturschutzgebiet <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
• Dichteste Leopardenpopulation weltweit<br />
• Zahlreiche weitere Wildtiere <strong>und</strong> Vögel<br />
• Safaris im komfortablen Geländewagen<br />
• Begleitung durch sehr erfahrenen Ranger<br />
• Richtiges Safari-Feeling im Zeltcamp<br />
• Traumhafte Lage direkt an einem See<br />
• Sehr engagiertes <strong>und</strong> erfahrenes Personal<br />
• 10 Fahrminuten zum Eingang des Block 1<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit Englisch sprechendem Hotelpersonal <strong>und</strong> Englisch<br />
sprechendem Park Ranger∕Geländewagen Fahrer während den<br />
Tierbeobachtungen (mit anderen Teilnehmern). Dieser Abstecher<br />
in den Yala Nationalpark lässt sich ideal in die R<strong>und</strong>reise «Höhepunkte<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s» 11 einbauen.<br />
Richtpreis 2 Tage ⁄ 1Nacht pro Person<br />
CMB RTPYAU<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 690.– AB CHF 630.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
99
Ein schöner <strong>und</strong> exklusiver Standort<br />
wurde für ihn in Bangkok gewählt.<br />
Direkt am Flussufer, von weither sichtbar.<br />
Verziert mit einer Million Teilchen<br />
aus Porzellan <strong>und</strong> Muscheln macht er<br />
seinem Namen alle Ehre. Wat Arun –<br />
der Tempel der Morgenröte!<br />
Er wirkt wie ein hingeworfener Riesenstein<br />
<strong>und</strong> ragt 200 Meter in die Höhe. Viele<br />
Treppenstufen müssen erstiegen werden, um<br />
ihn zu erklimmen <strong>und</strong> dann diese grandiose<br />
Aussicht zu geniessen. Sigiriya – der Löwenfelsen,<br />
ein Wahrzeichen <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s.<br />
10 11 12 13 14 16 17<br />
100
R<strong>und</strong>reisen | SRI LANKA<br />
KONTRASTREICHE JUWELINSEL<br />
Jede Region eine<br />
neue Welt<br />
Ein moderner Westen mit einer lebhaften Metropole. Ein<br />
authentischer Norden. Sonnenverwöhnte Küsten im Osten<br />
<strong>und</strong> im Süden sowie zentrale Gebiete, die gespickt sind mit<br />
kulturellen Sehenswürdigkeiten <strong>und</strong> historischen Stätten.<br />
Die Wege auf R<strong>und</strong>reisen durch <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> scheinen kurz, die<br />
Glücksmomente aber sind sicherlich langanhaltend.<br />
Bei einem Blick auf die Landkarte kann<br />
man sich fragen, ob <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> aufgr<strong>und</strong><br />
seiner Grösse ein ideales Reiseziel für ausgiebige<br />
<strong>und</strong> erlebnisreiche R<strong>und</strong>reisen ist.<br />
Tatsächlich darf man dies, dank der unglaublichen<br />
Vielfalt der kleinen Insel, mit<br />
einem starken Ja beantworten. Auch muss<br />
niemand in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> ein allzu schnelles<br />
Ende einer R<strong>und</strong>reise befürchten. Zunächst<br />
einmal verhindert die noch relativ<br />
einfache Infrastruktur des Landes ein rasantes<br />
Vorankommen auf den meisten<br />
Wegen. Selbst für kurze Strecken sollte<br />
man vergleichsweise viel Zeit einplanen.<br />
Nun macht aber eine geringe Reisegeschwindigkeit,<br />
wie Pendler im dichten<br />
Berufsverkehr wissen, noch lange kein<br />
erstrebenswertes Vergnügen aus.<br />
Hier kommt <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Beschaffenheit<br />
ins Spiel. Die Insel vereint eine enorme<br />
Vielfalt auf kleinem Raum, landschaftlich,<br />
kulturell, kulinarisch <strong>und</strong> in vielerlei<br />
anderer Hinsicht. Kaum ein Reisender<br />
käme auf die Idee, durchs Land zu rasen<br />
– allein aus Sorge, auch nur eine Facette<br />
dieses Tropenparadieses zu verpassen.<br />
Idealer Startpunkt der R<strong>und</strong>reisen<br />
Ein wenig aufs Tempo drücken könnte<br />
man ohnehin nur an der Westküste, wo<br />
der Ausbau der Verkehrswege r<strong>und</strong> um<br />
Colombo <strong>und</strong> den Bandaranaike International<br />
Airport am weitesten vorangeschritten<br />
ist. Entsprechend komfortabel<br />
ist es, die R<strong>und</strong>reisen durch <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
gleich <strong>vom</strong> Flughafen aus zu starten. Ge-<br />
101
SRI LANKA | R<strong>und</strong>reisen<br />
Ist dort soeben ein Krokodil<br />
abgetaucht? Und da, ein<br />
ganzes Rudel Axishirsche!<br />
Was versteckt sich dort im<br />
Dickicht? Und ist dies<br />
tatsächlich ein Adler, welcher<br />
hier vorbeifliegt? Wow, der<br />
Pfau zeigt sein Gefieder!<br />
Willkommen im Wilpattu<br />
Nationalpark. 15 16<br />
DETAILS ZU<br />
RUNDREISEN<br />
11<br />
Seite 109<br />
13<br />
Seite 110<br />
legentlich führt eine Reiseroute zunächst<br />
hinein in den Trubel der ein paar Kilometer<br />
südlich gelegenen Metropole. Das gilt etwa<br />
für die «Höhepunkte <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s» 11 ,<br />
die mit einem Tuk Tuk Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten<br />
Colombos beginnt, inklusive<br />
eines schmackhaften Abstechers<br />
in die tolle Street Food Szene.<br />
Ein Stück die Küste hinauf <strong>und</strong> vorbei<br />
an Negombo, einem bei Europäern schon<br />
seit den 1970er Jahren beliebten ehemaligen<br />
Fischerdorf, liegt der Wilpattu Nationalpark.<br />
Zahlreiche Seen <strong>und</strong> Wasserstellen<br />
prägen das Gesicht des grössten<br />
<strong>und</strong> eines der ältesten Schutzgebiete <strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong>s. Zwar ist das Land dazwischen an<br />
vielen Stellen dicht bewaldet, doch die<br />
Vegetation entlang der Ufer bleibt recht<br />
flach. Das erlaubt grossartige Tierbeobachtungen<br />
auf Safaris. Unter anderem hat<br />
der <strong>vom</strong> Aussterben bedrohte Lippenbär<br />
im Nationalpark seine Heimat. Die teilt er<br />
sich mit Leoparden, Krokodilen, Hirschen,<br />
Büffeln <strong>und</strong> vielen Vogelarten.<br />
Fünf Highlights im kulturellen Dreieck<br />
Verlässt man die Westküste <strong>vom</strong> Wilpattu<br />
Nationalpark aus in Richtung Landesinnere,<br />
findet man sich bald innerhalb<br />
einer geometrischen Form wieder, die für<br />
Historiker <strong>und</strong> Kulturliebhaber sehr viel<br />
aufregender ist als für Mathematiker. In<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Zentrum bilden die Städte Anuradhapura,<br />
Polonnaruwa <strong>und</strong> Kandy das<br />
«kulturelle Dreieck». Innerhalb seiner gedachten<br />
Linien liegen zudem die Orte<br />
Dambulla <strong>und</strong> Sigiriya, was einen Trip in<br />
diese Region nicht nur für Geschichtsinteressierte<br />
praktisch zum Pflichtprogramm<br />
macht.<br />
Zumal mit Mihintale eine weitere Attraktion<br />
gleich vor den Toren von Anuradhapura<br />
wartet. Der Ort gilt als Wiege des<br />
Buddhismus <strong>und</strong> ist heute eine wichtige<br />
Pilgerstätte. Sein Kloster liegt oben auf<br />
dem Missaka Berg. Eines starken Glaubens<br />
bedarf es nicht zwangsläufig, um die<br />
heiligen Mauern zu besuchen, in jedem<br />
Fall aber starker Beine. R<strong>und</strong> 1'800 Granitstufen<br />
führen hinauf zur heiligen Anlage.<br />
Die w<strong>und</strong>ervolle Aussicht <strong>und</strong> der betörende<br />
Duft der Frangipani Blüten am Wegesrand<br />
erleichtern das Unterfangen.<br />
Das am meisten verehrte Heiligtum<br />
des Landes bleibt allerdings Anuradhapura.<br />
Die erste Königsresidenz des Landes<br />
war 1'300 Jahre lang politisches <strong>und</strong> religiöses<br />
Zentrum <strong>und</strong> das Ziel von Gelehrten<br />
aus der gesamten buddhistischen<br />
Welt. Anhand unzähliger Ruinen kann man<br />
den Glanz der ehemals stolzen Stadt noch<br />
immer erahnen. Zu den wichtigsten <strong>und</strong><br />
prachtvollsten Heiligtümer gehört der<br />
über 2'300 Jahre alte Jaya <strong>Sri</strong> Maha Bodhi<br />
Feigenbaum sowie die 90 Meter hohe <strong>und</strong><br />
Anfang des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts aufwendig<br />
102
R<strong>und</strong>reisen | SRI LANKA<br />
Fünf grosse Höhlen,<br />
80 Höhlentempel <strong>und</strong><br />
viele Grotten verstecken<br />
sich unter einer<br />
gewölbten Felswand.<br />
Nur schon dieser<br />
Anblick ist eindrücklich.<br />
Im Innern befinden sich<br />
unzählige Buddha-<br />
Statuen <strong>und</strong> Wandmalereien.<br />
Der Besuch<br />
des Dambulla Höhlentempels<br />
gehört zu jeder<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> Reise!<br />
10 11 12 14 16 17<br />
INSIDER-TIPP<br />
Mit dem Safari<br />
Jeep zum<br />
Nachchaduwa<br />
Stausee<br />
restaurierte Ruwanwelisaya Dagoba mit<br />
ihrer weissen Kuppel <strong>und</strong> der vergoldeten<br />
Spitze. 350 steinerne Elefanten wachen<br />
über den Tempel, in dessen Innerem Buddha<br />
Reliquien aufbewahrt werden.<br />
In Anuradhapura umweht der Hauch<br />
des Alten <strong>und</strong> des Geheimnisvollen nicht<br />
nur spirituelle Stätten, sondern auch ein<br />
Luxusresort. Das w<strong>und</strong>erschöne Uga Ulagalla<br />
war einst ein Häuptlingssitz tief im<br />
kulturellen Dreieck. Mit viel Hingabe <strong>und</strong><br />
einem Augenmerk auf den Erhalt des historischen<br />
Erbes wurde das 150 Jahre alte<br />
Anwesen renoviert <strong>und</strong> in ein Fünf Sterne<br />
Refugium inmitten urwüchsiger Natur<br />
verwandelt. Der Aufenthalt in einer der<br />
25 Villen mit privatem Pool, die sich r<strong>und</strong><br />
um das Herrenhaus verteilen, ist in der<br />
R<strong>und</strong>reise «Glanzlichter <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s mit<br />
Uga» 13 enthalten. In Zusammenarbeit<br />
mit der nachhaltigen Hotelkette Uga entdeckt<br />
man dabei die Schönheit <strong>und</strong> enorme<br />
Vielfalt der «Perle des Indischen<br />
Ozeans». Während die meisten Tage der<br />
Erk<strong>und</strong>ung <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s gewidmet sind, versprechen<br />
die Nächte in den luxuriösen<br />
Uga Resorts Entspannung pur.<br />
Dabei fällt es gar nicht leicht, sich von<br />
den Annehmlichkeiten der Luxus-Hideaways<br />
zu trennen. Die Aussicht auf den<br />
wohl spektakulärsten Anblick in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
ist allerdings ein guter Gr<strong>und</strong> für einen<br />
Aufbruch. Etwa eine St<strong>und</strong>e <strong>vom</strong> Uga Ulagalla<br />
entfernt ragt ein bizarrer roter Felsen<br />
etwa 200 Meter mitten aus einer Dschungelebene<br />
empor, Terrassengärten an seinem<br />
Sockel, auf seinem Rücken die Überreste<br />
der Felsenfestung <strong>vom</strong> Sigiriya. Seit<br />
dem 5. Jahrh<strong>und</strong>ert wachen die Mauern<br />
auf dem Löwenfelsen über die umliegenden<br />
Wälder <strong>und</strong> Seen. Über eine geschützte<br />
Wendeltreppe gelangen Besucher hinauf<br />
zu den berühmtesten Wandmalereien<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s. Die bunten <strong>und</strong> filigranen Fres-<br />
von Karin Braun<br />
tourasia Reiseprofi<br />
Das Nachchaduwa Reservoir, nahe<br />
dem Uga Ulagalla bei Anuradhapura, ist<br />
ein einfacher Stausee, bietet aber ein<br />
Nationalpark-Abenteuer im Miniformat.<br />
Je nach Jahreszeit kann das Erlebnis<br />
variieren: Während der Trockensaison<br />
kommen Tiere zum Trinken ans Wasser<br />
<strong>und</strong> geben dabei tolle Fotomotive ab.<br />
Herrscht Regensaison, spiegelt sich die<br />
Natur in all ihrer Schönheit auf der Oberfläche<br />
des Sees. Bei angemessenem<br />
Pegel kann man mit dem Jeep mitten<br />
durchs Wasser fahren. Und das alles in<br />
wohltuender Ruhe: Die Ufer des Nachchaduwa<br />
sind in der Regel menschenleer,<br />
was den Ausflug mit dem Jeep noch<br />
einmal interessanter für Naturfre<strong>und</strong>e<br />
macht.<br />
103
SRI LANKA | R<strong>und</strong>reisen<br />
DETAILS ZU<br />
RUNDREISEN<br />
12<br />
Seite 109<br />
14 15<br />
Seite 111<br />
ken bilden spärlich bekleidete, schwebende<br />
Wolkenmädchen ab.<br />
Der Monolith mit seiner Festung gehört<br />
seit Langem zum Unesco Weltkulturerbe,<br />
genauso wie der Höhlentempel von<br />
Dambulla, eine weitere Attraktion im kulturellen<br />
Dreieck. Der aus fünf Granitfelsen-Höhlen<br />
bestehende Tempel geht auf<br />
König Walagambahu zurück. Dieser liess<br />
die Stätte errichten, nachdem er der damaligen<br />
Hauptstadt Anuradhapura den<br />
Rücken kehren musste. Singhalesen nennen<br />
die heilige Stätte «Goldenes Kloster».<br />
Neben Decken- <strong>und</strong> Wandmalereien beherbergt<br />
sie mehr als 150 Buddha Darstellungen.<br />
Deutlich jünger als die W<strong>und</strong>er von<br />
Sigiriya <strong>und</strong> Dambulla, aber dennoch von<br />
grossem historischen Interesse ist Polonnaruwa.<br />
Zwischen dem 16. <strong>und</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />
bildete die Stadt das Zentrum des<br />
zweitältesten Königreichs in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>.<br />
Buddhistische <strong>und</strong> hinduistische Tempel<br />
zeugen von der Harmonie, mit der die verschiedenen<br />
Kulturen sich damals begegneten.<br />
Diese drei historischen Orte, Dambulla,<br />
Sigiriya <strong>und</strong> Polonnaruwa, werden<br />
als spannende Ausflüge der R<strong>und</strong>reise<br />
«<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> Kompakt» 12 vereint.<br />
Nicht weit von Polonnaruwa entfernt<br />
demonstrieren auch einige von <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
wilden Bewohnern ein harmonisches Miteinander.<br />
Zwischen Juni <strong>und</strong> September<br />
wachsen die grossen Elefantenherden auf<br />
bis zu 300 Tiere an, die gemeinsam durch<br />
den Minneriya National Park streifen. In<br />
den Folgemonaten wandern die grauen<br />
Riesen hinüber in den Kaudulla Nationalpark.<br />
Dort bilden sie kleinere Gemeinschaften,<br />
was Begegnungen mit den faszinierenden<br />
Dickhäutern aber nicht weniger<br />
spannend macht.<br />
Authentischer Norden<br />
«Spannend» trifft es auch recht gut,<br />
wenn man über eine R<strong>und</strong>reise durch «<strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong>s ursprünglichen Norden» 15 spricht.<br />
Die Region präsentiert sich in vieler Hinsicht<br />
typisch sri-lankisch <strong>und</strong> doch ganz<br />
anders als der Rest des Landes. Die Stadt<br />
Jaffna war während des Bürgerkriegs für<br />
Besucher nicht zugänglich. Das hat sich<br />
inzwischen geändert, was es umso interessanter<br />
für Reisende macht, nun einen<br />
Blick auf Jaffna zu werfen. Im touristisch<br />
noch wenig erschlossenen Norden werden<br />
sie von der tamilischen Bevölkerung<br />
herzlich in Empfang genommen.<br />
Allein die Zugfahrt in den nördlichen<br />
Zipfel der Insel lohnt sich. Gemütlich tuckern<br />
die Waggons über die Gleise, vorbei<br />
an Dörfern <strong>und</strong> tropischer Vegetation.<br />
Durch geöffnete Türen <strong>und</strong> Fenster<br />
strömt der wohltuende Fahrtwind herein.<br />
104
R<strong>und</strong>reisen | SRI LANKA<br />
Diese Verspieltheit <strong>und</strong> Details. Unzählige Figuren, manche von lieblicher Art<br />
<strong>und</strong> andere furchteinflössend. Der Duft von Räucherstäbchen in der Luft, die<br />
Klänge von Glocken, die unzähligen Öllichter. Tiefe Spiritualität <strong>und</strong> unbeschwertes<br />
Chaos. Hinduistische Tempel muss man erleben! 15<br />
Dann türmen sie sich<br />
immer mehr auf.<br />
Gewaltige Wolken<br />
bilden sich am Horizont,<br />
golden glänzt das<br />
Wasser, angestrahlt von<br />
der versinkenden Sonne.<br />
Ein Sonnenuntergang<br />
an einem der unzähligen<br />
Strände ist immer ein<br />
eindrückliches Erlebnis.<br />
Wer die Zeit im Zug nicht zum Bew<strong>und</strong>ern<br />
der Umgebung oder für ein kleines Nickerchen<br />
nutzt, kommt schnell mit Mitreisenden<br />
in Kontakt.<br />
In Jaffna zählt die sternförmige Festung<br />
am Rand der gleichnamigen Lagune<br />
zu den grössten Sehenswürdigkeiten.<br />
Abends locken die Tavernen <strong>und</strong> Restaurants<br />
der Stadt, die Jaffnas Küche den Ruf<br />
als eine der besten des Landes verschafft<br />
haben. Das Jaffna Mutton Curry oder ein<br />
aromatisches Pittu lassen Feinschmecker<br />
das Wasser im M<strong>und</strong> zusammenlaufen.<br />
Sommerzeit ist Badezeit in<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Osten<br />
Sonnenanbeter dagegen finden an<br />
den Traumstränden im Osten der Insel ihr<br />
Glück. Zu den schönsten zählt der von<br />
Passekudah. Insbesondere Familien wissen<br />
den flach ins Meer abfallenden Strand<br />
zu schätzen. Ohne viel Ablenkung in der<br />
Nähe steht die Erholung zwischen Palmen<br />
<strong>und</strong> Meer an erster Stelle. Die R<strong>und</strong>reise<br />
«<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> im Sommer» 14 verbindet geschickt<br />
den Westen <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s mit der<br />
Ostküste, wo anschliessend erholsame<br />
Badeferien angehängt werden können.<br />
Grossartige Strände verteilen sich<br />
auch r<strong>und</strong> um Trincomalee. Ihr goldgelber<br />
Sand erstreckt sich genauso auf die verträumten<br />
Buchten der Halbinsel im Süden<br />
wie auf die langgezogenen Küstenabschnitte<br />
im Norden. Eine kurze Bootsfahrt<br />
von Trincomalee entfernt liegt Pigeon Island.<br />
Das Korallenriff dort verzaubert<br />
Wassersportler mit seinem Zusammenspiel<br />
aus allen erdenklichen Formen <strong>und</strong><br />
Farben. Ebenfalls an der Ostküste stürzt<br />
sich die Surfgemeinschaft in den Indischen<br />
Ozean. Ihr Hotspot ist Arugam Bay,<br />
die tagsüber mit tollen Wellen begeistert<br />
<strong>und</strong> nach Einbruch der Dunkelheit mit<br />
quirligem Nachtleben.<br />
Zentrales <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>:<br />
Landleben <strong>und</strong> mystische Berge<br />
Ganz andere Prioritäten setzt man im<br />
ländlichen Digana. An einem Stausee<br />
empfangen Ayesha <strong>und</strong> Nalin ihre Besucher<br />
auf der nachhaltigen Tamarind Gardens<br />
Farm, einem Bauernhof mit Gästehaus,<br />
der Menschen aus dem Dorf eine<br />
Beschäftigungsmöglichkeit bietet. Die aus<br />
dem Garten <strong>und</strong> von Milchkühen stammenden<br />
Lebensmittel sind Nahrungs- <strong>und</strong><br />
Einkommensquelle gleichermassen. Aussenstehende<br />
bekommen auf der Farm die<br />
Chance, selbst mit anzupacken <strong>und</strong> dabei<br />
Einblicke in das authentische Landleben<br />
der Insel zu erhalten.<br />
Ein reichhaltiges Frühstück ist die beste<br />
Gr<strong>und</strong>lage für eine weitere Station der<br />
105
SRI LANKA | R<strong>und</strong>reisen<br />
DETAILS ZU<br />
RUNDREISEN<br />
10<br />
Seite 108<br />
16 17<br />
Seite 112<br />
18<br />
Seite 113<br />
R<strong>und</strong>reise «Erlebnisreiches <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>» 17 .<br />
Durch zunächst ebene Reisfelder wandert<br />
man hinein in die Knuckles Mountain<br />
Range <strong>und</strong> erklimmt dabei steile Hänge,<br />
an denen kunstvoll Terrassen für die Landwirtschaft<br />
angelegt sind. Durch Buschwälder<br />
geht es weiter hinauf bis zu Teeplantagen<br />
<strong>und</strong> später zu den komfortablen<br />
Safarizelten des Wild Glamping Knuckles.<br />
Nicht weit entfernt schlägt mit Kandy<br />
das «Herz <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s», eingebettet in eine<br />
malerische Hügellandschaft. Der Name<br />
ist für viele Menschen untrennbar mit der<br />
singhalesischen Kultur <strong>und</strong> Identität verb<strong>und</strong>en.<br />
Der 60 Hektar grosse botanische<br />
Garten «Peradeniya» wurde einst zu Ehren<br />
Königs Kirthi <strong>Sri</strong> Rajasingha angelegt.<br />
Auf der R<strong>und</strong>reise «<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> für Geniesser»<br />
10 lernen Reisende Kandys gesamten<br />
Zauber kennen, <strong>und</strong> noch einiges mehr.<br />
Zu den Vorzügen des Trips zählen unter<br />
anderem Übernachtungen in exquisiten<br />
Hotels auf jeder Etappe, die mit ihrer Lage<br />
genauso beeindrucken wie mit ihrem besonderen<br />
Ambiente. Geführte Touren<br />
durch überwältigende Landschaften <strong>und</strong> zu<br />
kulturellen Highlights sowie eine exklusive<br />
Fahrt im Geländewagen durch den Yala Nationalpark<br />
r<strong>und</strong>en dieses Erlebnis ab.<br />
Teatime im Hochland<br />
Statt eines Jeeps ist es der kultige Blue<br />
Train, der Teilnehmer der R<strong>und</strong>reise «<strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong> aktiv erleben» 16 zumindest streckenweise<br />
durch das eindrucksvolle<br />
Hochland chauffiert. Ansonsten ist man<br />
auf dieser Tour eher mit dem Velo, zu Fuss<br />
oder auf einem Gummiboot unterwegs.<br />
Einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen<br />
die grünen Teeplantagen, vor deren Hintergr<strong>und</strong><br />
sich <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s höchstgelegene<br />
Stadt auf 1'889 Meter über dem Meeresspiegel<br />
erhebt: Nuwara Eliya, die «Stadt<br />
über den Wolken», in der ehemals die britischen<br />
Plantagenbesitzer in rustikalen<br />
Villen residierten.<br />
Heute ist Ceylon Tee <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Exportschlager<br />
schlechthin. Die Erfolgsgeschichte<br />
beginnt im Jahr 1867, als James<br />
Taylor eine Teeplantage auf dem Loole-<br />
condera Estate bewirtschaftet. Sechs Jahre<br />
später nimmt er eine Teefabrik in Betrieb.<br />
International wird man auf die<br />
Heissgetränk Spezialität aufmerksam, als<br />
der von Taylor hergestellte Ceylon Tee<br />
1873 nach London kommt.<br />
An die frühen Tage des Teeanbaus erinnert<br />
das Luxushotel Goatfell in der Nähe<br />
von Nuwara Eliya. Wo damals der Gutsverwalter<br />
ein wachsames Auge über die<br />
Anlage hatte, werden Gäste nun mit Gourmet<br />
Essen <strong>und</strong> Butler Service verwöhnt,<br />
während sie es sich auf der überdachten<br />
Terrasse gemütlich machen. Den vielleicht<br />
schönsten Blick über die angrenzenden<br />
Teefelder hat man <strong>vom</strong> eleganten<br />
Infinity-Pool aus.<br />
Kleiner als Nuwara Eliya, aber dennoch<br />
einen Besuch wert ist das Städtchen<br />
Ella. Das liegt an den Wasserfällen in der<br />
Nähe <strong>und</strong> nicht zuletzt am Little Adam's<br />
Peak. Den Gipfel erreichen Wanderer ohne<br />
nennenswerte Anstrengung. Der Panoramablick<br />
über üppige Landschaften,<br />
terrassenartig angelegte Teeplantagen<br />
106
R<strong>und</strong>reisen | SRI LANKA<br />
Es ist wie in einem Film. Die Landschaft zieht<br />
vorbei, ändert sich immer wieder <strong>und</strong> bleibt doch<br />
gleich. Wie ein Teppich überziehen sie Ebenen <strong>und</strong><br />
Hänge. Endlos zieht das Auge über sie hinweg. Die<br />
Teeplantagen während einer Zugsfahrt zu erleben<br />
ist ein absolutes Must. 10 11 13 14 16 17<br />
<strong>und</strong> die Bergketten in der Ferne ist schlicht<br />
umwerfend. Eine ähnlich bezaubernde<br />
Aussicht erwartet Reisende am Lipton’s<br />
Seat bei Haputale.<br />
Süden: Viel mehr als Badeferien<br />
Den Süden schliesslich haben viele als<br />
Badeferienziel auf dem Schirm, <strong>und</strong> das<br />
natürlich völlig zurecht. Die tropischen<br />
Sandstrände dort sehen aus wie aus dem<br />
Bilderbuch. Tangalle etwa verbindet<br />
Beachfeeling mit buddhistischer Kultur<br />
<strong>und</strong> der halbmondförmige Mirissa Beach<br />
verzückt mit seiner Komposition aus<br />
Schatten spendenden Palmen, goldgelbem<br />
Sand <strong>und</strong> rauschenden Wellen.<br />
Mehr als für erholsame St<strong>und</strong>en am<br />
Ozean interessieren sich Tierfre<strong>und</strong>e dafür,<br />
was aus dessen Tiefe an die Oberfläche<br />
kommt. Mirissa gilt als eine der besten<br />
Orte für Walbeobachtungen. Vor allem<br />
von November bis April, wenn das Meer<br />
angenehm ruhig ist, lassen sich die gigantischen<br />
Meeressäuger vor <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> blicken.<br />
Zu den häufigsten Gästen zählen<br />
Blauwale. Doch auch Pottwale, Finnwale<br />
<strong>und</strong> Orcas schauen regelmässig vorbei,<br />
ebenso wie Delfine, Walhaie <strong>und</strong> Schildkröten.<br />
Gelegentlich katapultieren sich<br />
auch fliegende Fische mit ihren spektakulären<br />
Manövern aus dem Wasser.<br />
Trotz der fantastischen Bedingungen:<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Süden allein auf seine Küste zu<br />
reduzieren, würde der Region nicht gerecht.<br />
Dafür hat sie einfach zu viel zu bieten,<br />
wie die R<strong>und</strong>reise «Wildes Süd-<strong>Sri</strong><br />
<strong>Lanka</strong>» 18 eindrucksvoll unterstreicht. Der<br />
Udawalawe Nationalpark etwa entfaltet<br />
seine gesamte Schönheit in den Steppen<br />
am grossen Stausee, dem Uda Walawa<br />
Reservoir, in dem Elefanten oftmals eine<br />
Abkühlung suchen. Auch der B<strong>und</strong>ala Nationalpark<br />
mit seinen grossen Vogelpopulationen<br />
<strong>und</strong> der für seine Leoparden berühmte<br />
Yala Nationalpark liegen im Süden.<br />
Und wer mehr über die blühende Kunstszene<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s erfahren möchte, findet<br />
dafür wohl kaum einen besseren Ort als<br />
das historische Galle mit seinem holländischen<br />
Fort <strong>und</strong> der pittoresken Altstadt.<br />
Zusätzliche<br />
Reiseleitung<br />
frühzeitig<br />
buchen<br />
In <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> ist es üblich, dass der Fahrer<br />
zugleich auch Reiseleiter ist. Das Fahren<br />
auf <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Strassen erfordert jedoch<br />
eine gewisse Konzentration. Sofern<br />
nicht schon im R<strong>und</strong>reisepreis enthalten,<br />
empfehlen wir Ihnen daher, eine zusätzliche<br />
Reiseleitung dazuzubuchen. Diese<br />
schenkt Ihnen die volle Aufmerksamkeit<br />
<strong>und</strong> geht optimal auf Ihre Reisebedürfnisse<br />
ein. Die limitierte Zahl an Deutsch- <strong>und</strong><br />
Französisch sprechenden Reiseleitungen<br />
reicht nicht, um die grosse Nachfrage<br />
zu decken. Wir empfehlen Ihnen daher,<br />
Ihre <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> Reise möglichst frühzeitig<br />
zu reservieren <strong>und</strong> allenfalls auf die<br />
Qualitäten einer Englisch sprechenden<br />
Reiseleitung zu setzen.<br />
107
INDIA<br />
SRI LANKA<br />
Anuradhapura<br />
10<br />
DELUXE<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> für Geniesser<br />
Es erwartet Sie ein harmonisches Potpourri aus traumhaften Hotels an einzigartiger Lage<br />
<strong>und</strong> intimem Ambiente, multireligiösen <strong>und</strong> multiethnischen Eindrücken <strong>und</strong> Begegnungen<br />
sowie Sehenswürdigkeiten, die von Natur <strong>und</strong> Mensch seit Tausenden von Jahren den<br />
Inselstaat prägen. Von Erk<strong>und</strong>ungstouren der Naturschönheiten <strong>und</strong> mystischen Stätten<br />
bis hin zu Ausflügen zu Teeplantagen <strong>und</strong> einer exklusiven Fahrt im Geländewagen im Yala<br />
National Park - Sie werden <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> authentisch erleben <strong>und</strong> dabei Landschaft, Kultur<br />
<strong>und</strong> Menschen kennen <strong>und</strong> schätzen lernen. Dabei stehen Ihr Komfort, Ihr Tempo <strong>und</strong> Ihre<br />
Privatsphäre stets im Vordergr<strong>und</strong>. Lehnen Sie sich also zurück <strong>und</strong> lassen Sie sich von der<br />
Vergangenheit <strong>und</strong> Gegenwart der Juweleninsel inspirieren!<br />
Sigiriya<br />
Dambulla<br />
Horathapola<br />
Kandy<br />
Kandapola<br />
Colombo<br />
Nuwara Ella<br />
Colombo/ Eliya<br />
Beach Hotel/Airport<br />
Yala NP<br />
Galle<br />
11 Tage/10 Nächte ab/bis Colombo<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Ältestes buddhistisches Kloster <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
• Traumhafte Pool Villa im Uga Ulagalla<br />
• Velotour durch das heilige Anuradhapura<br />
• Lohnenswerter Aufstieg auf den Lion Rock<br />
• Cocktail in einem malerischen Reservat<br />
• Einzigartiger Höhlentempel von Dambulla<br />
• Farbenfroher botanischer Garten<br />
• Zugfahrt durch magische Landschaften<br />
• Besuch einer Teeplantage <strong>und</strong> -fabrik<br />
• Gourmet-Abendessen im Hochland<br />
• Beeindruckende Tierwelt des Yala NP<br />
• Grosszügiges Luxuszelt an Traumlage<br />
• Historisches Galle zu Fuss entdecken<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl). Diese<br />
Premium E xtras sind unter anderem inbegriffen: Separate Reiseleitung<br />
plus Fahrer, Deluxe Fahrzeug, Erfrischungstücher, Snacks <strong>und</strong><br />
Getränke während der R<strong>und</strong>reise im Fahrzeug, alkoholfreie Getränke<br />
<strong>und</strong> Bier während den eingeschlossenen Mittagessen.<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 5760.– AB CHF 5060.–<br />
CMB RTPGED<br />
108
R<strong>und</strong>reisen | SRI LANKA<br />
SRI LANKA<br />
Dambulla<br />
Polonnaruwa<br />
Sigiriya<br />
Kandy<br />
Colombo<br />
Nuwara Eliya<br />
Beach Hotel /<br />
Colombo<br />
Beach Hotel /<br />
Colombo<br />
Yala NP<br />
option<br />
INDIA<br />
SRI LANKA<br />
Sigiriya<br />
Dambulla<br />
Minneriya /<br />
Kaudulla NP<br />
Polonnaruwa<br />
Colombo<br />
Colombo/<br />
Beach Hotel/<br />
Airport<br />
Haputale<br />
Galle<br />
Kandy<br />
Nuwara Eliya<br />
Ella<br />
Yala NP<br />
option<br />
11<br />
Höhepunkte <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
Lassen Sie sich von der Vielfalt <strong>und</strong> Schönheit <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s verzaubern. Auf<br />
dieser mit Highlights gespickten Reise entdecken Sie <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s quirlige<br />
Hauptstadt <strong>und</strong> seine Street Food Szene, malerische Tempelanlagen,<br />
geschichtsträchtige Stätten, kulturelles Erbe <strong>und</strong> natürlich traumhafte<br />
Landschaften, in denen eine aussergewöhnliche Artenvielfalt beheimatet ist.<br />
Inmitten dieser faszinierenden Kulisse erleben Sie die grosse Gastfre<strong>und</strong>schaft<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s, die Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.<br />
9 Tage/8 Nächte ab/bis Colombo<br />
Abreise täglich<br />
12<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> Kompakt<br />
Erleben Sie die verschiedenen Facetten dieses Juwels im Indischen Ozean.<br />
Unvergessliche Momente <strong>und</strong> Eindrücke sammeln Sie auf Ihrer Reise zu<br />
imposanten Tempeln, faszinierenden Unesco Weltkulturstätten, üppig grünen<br />
Teeplantagen <strong>und</strong> in Städten, die seit Jahrtausenden Geschichte schreiben.<br />
Entdecken Sie auf dieser kompakten Reise die unvergleichliche Schönheit<br />
des Landes <strong>und</strong> geniessen Sie <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> pur, das ganz sicher Lust auf mehr<br />
macht!<br />
5 Tage/4 Nächte ab/bis Colombo<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Colombo im Tuk Tuk<br />
• Faszinierendes kulturelles Dreieck<br />
• Elefantenherden im Nationalpark<br />
• Tempel des heiligen Zahns<br />
• Spektakuläre Zugreise im Hochland<br />
• Weltberühmte Teeplantagen<br />
• Historische Festung in Galle<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Antiker Höhlentempel in Dambulla<br />
• Betörender Ausblick <strong>vom</strong> Lion Rock<br />
• Faszinierendes Polonnaruwa<br />
• Prächtiger botanischer Garten<br />
• Traumhafte Fahrt ins Hochland<br />
• Besuch einer Teeplantage<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- oder Erstklasshotels mit Englisch oder Deutsch sprechendem<br />
Fahrer⁄Reiseleitung oder separater Reiseleitung (Sprache nach Wahl) plus Fahrer.<br />
Verlängern Sie Ihre R<strong>und</strong>reise mit einem Abstecher für zwei Nächte im Yala<br />
Nationalpark 8 9 <strong>und</strong> gehen Sie auf Pirsch nach Leoparden.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- oder Erstklasshotels mit Englisch oder Deutsch sprechendem<br />
Fahrer⁄Reiseleitung oder separater Reiseleitung (Sprache nach Wahl) plus Fahrer.<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
CMB RTPHOE<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
CMB RTPKOM<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 1850.– AB CHF 1620.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 890.– AB CHF 770.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in Ihr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch<br />
109
Uga Chena Huts<br />
Uga Bay<br />
INDIA<br />
Uga Ulagalla Pool Villa<br />
SRI LANKA<br />
13 ECO FRIENDLY DELUXE<br />
Glanzlichter <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s mit Uga<br />
Anuradhapura<br />
Sigiriya<br />
Polonnaruwa<br />
Passekudah<br />
Während Sie in den Unterkünften der nachhaltigen Hotelkette Uga übernachten, entdecken<br />
Sie die Schönheit <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s. Die Uga Resorts verbinden erstklassigen Komfort mit einem<br />
harmonischen Zusammenspiel von Umweltschutz <strong>und</strong> Unterstützung der lokalen Bevölkerung.<br />
Auf dieser abwechslungsreichen R<strong>und</strong>reise quer durch <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> erk<strong>und</strong>en Sie die Trockenzone<br />
mit ihren beeindruckenden historischen Stätten, geniessen traumhafte Strände an der<br />
Ostküste, erleben eine vielfältige Tier- <strong>und</strong> Pflanzenwelt <strong>und</strong> tauchen ein in das Hochland mit<br />
seinem einzigartigen Klima. Während die meisten Tage der Erk<strong>und</strong>ung der Insel gewidmet<br />
sind, versprechen die Nächte in den luxuriösen Uga Resorts Entspannung pur.<br />
Negombo<br />
Colombo<br />
Beach Hotel<br />
Hatton<br />
Ella<br />
Yala NP<br />
11 Tage/10 Nächte ab Colombo bis Hatton<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Historisches Herrenhaus in Kokosplantage<br />
• Faszinierendes Anuradhapura erk<strong>und</strong>en<br />
• Erholung in w<strong>und</strong>erschönen Pool Villen<br />
• Authentisches Dinner Erlebnis<br />
• Herrliche Aussicht <strong>vom</strong> Lion Rock aus<br />
• Malerisches & unbekanntes Nachchaduwa<br />
• Ehemalige Hauptstadt Polonnaruwa<br />
• Unterkunft direkt am Traumstrand<br />
• Besuch eines unbekannten Felsentempels<br />
• Unvergessliche Jeep Safaris im Yala NP<br />
• Malerische Zugfahrt durchs Hochland<br />
• Geschichtsträchtige, koloniale Unterkunft<br />
• Einblicke in die Geschichte des Ceylon Tee<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Erstklasshotels mit Englisch oder Deutsch sprechendem<br />
Fahrer⁄Reiseleitung oder separater Reiseleitung (Sprache nach Wahl)<br />
plus Fahrer. Diese R<strong>und</strong>reise kann während der Regenzeit an der Ostküste<br />
mit einer leicht abgeänderten Route gebucht werden, sodass<br />
Sie am Ende Ihrer Reise an der Süd- oder Westküste entspannte Tage<br />
am Meer verbringen können.<br />
Richtpreis pro Person<br />
CMB RTPUGA<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 4750.– AB CHF 4350.–<br />
110
R<strong>und</strong>reisen | SRI LANKA<br />
INDIA<br />
Jaffna<br />
SRI LANKA<br />
Wilpattu NP<br />
Anuradhapura<br />
Trincomalee<br />
Negombo<br />
Colombo<br />
INDIA<br />
SRI LANKA<br />
Trincomalee<br />
Sigiriya<br />
Dambulla<br />
Polonnaruwa<br />
Passekudah<br />
Colombo<br />
Hatton<br />
Gal Oya NP<br />
Nuwara Eliya<br />
Dickoya<br />
14<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> im Sommer<br />
Diese raffinierte R<strong>und</strong>reise von West nach Ost kombiniert Kultur <strong>und</strong> Natur<br />
mit traumhaften Stränden. Über das Hochland <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s mit seinen malerischen<br />
Teeplantagen driften Sie ins Flachland in den noch wenig bekannten Gal<br />
Oya Nationalpark ab <strong>und</strong> treffen auf Bootsafaris mit etwas Glück auf badende<br />
Elefanten. Bevor Sie die malerische Ostküste erreichen, welche während<br />
unserer Sommermonate ideale Bedingungen für erholsame Badeferien bietet,<br />
statten Sie dem interessanten kulturellen Dreieck einen Besuch ab.<br />
7 Tage/6 Nächte ab Colombo bis Strandhotel an der Ostküste<br />
Abreise täglich<br />
15<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s ursprünglicher Norden<br />
Einige Gebiete Nord-<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s waren für viele Jahre für Besucher nicht<br />
zugänglich, versprühen heute aber gerade deshalb eine besondere Faszination.<br />
In Jaffna, am nördlichsten Zipfel der Insel, tauchen Sie in die Kultur der<br />
herzlichen, tamilischen Bevölkerung ein <strong>und</strong> lernen viel über das Leben der<br />
Hinduisten <strong>und</strong> über die Geschichte <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s. Weitere Höhepunkte dieser<br />
R<strong>und</strong>reise sind die eindrückliche Ruinenstadt Anuradhapura <strong>und</strong> eine Safari<br />
im Wilpattu Nationalpark.<br />
7 Tage/6 Nächte ab Colombo bis Trincomalee<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Malerische Teeplantagen in Hatton<br />
• Zugfahrt nach Nuwara Eliya<br />
• Bootsafari im Gal Oya Nationalpark<br />
• Höhlentempel von Dambulla<br />
• Sigiriya Felsen bei Sonnenaufgang<br />
• Erholsame Bootsfahrt auf dem Land<br />
• Eindrückliches Polonnaruwa<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Jeep Safari im Wilpattu Nationalpark<br />
• Auf dem Velo durch Anuradhapura<br />
• Zugfahrt in den Norden <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
• Historisch interessantes Jaffna<br />
• Eindrückliches Dutch Fort<br />
• Spiritueller Hindu Tempel<br />
• Farbenfroher Markt<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- oder Erstklasshotels mit Englisch oder Deutsch sprechendem<br />
Fahrer⁄Reiseleitung oder separater Reiseleitung (Sprache nach Wahl) plus<br />
Fahrer.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- <strong>und</strong> Erstklasshotels mit Englisch oder Deutsch sprechendem<br />
Fahrer⁄Reiseleitung oder separater Reiseleitung (Sprache nach Wahl) plus Fahrer.<br />
Während unseren Sommermonaten bietet sich die Ostküste ideal für erholsame<br />
Badeferien an.<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
CMB RTPSOM<br />
Richtpreis pro Person<br />
CMB RTPNOR<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2130.– AB CHF 1920.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2080.– AB CHF 1860.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 111
SRI LANKA | R<strong>und</strong>reisen<br />
SRI LANKA<br />
Dambulla<br />
Sigiriya<br />
Kandy<br />
Kitulgala<br />
Knuckles<br />
Mountain<br />
Digana<br />
Colombo<br />
Nanu Oya<br />
Haputale<br />
Beach Hotel /<br />
Colombo<br />
Udawalawe NP<br />
INDIA<br />
SRI LANKA<br />
Wilpattu NP<br />
Kalpitiya<br />
Colombo<br />
Sigiriya<br />
Kandy<br />
Nuwara Eliya<br />
Kitulgala<br />
16 MINIGROUP ACTIVE 17 ACTIVE<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> aktiv erleben<br />
Erlebnisreiches <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
Entdecken Sie auf dieser aktiven R<strong>und</strong>reise die vielfältigen W<strong>und</strong>er der<br />
«Perle des Indischen Ozeans». Zu den sportlichen Höhepunkten gehören eine<br />
wilde Raftingtour auf dem Kelani Fluss, eine Velofahrt entlang malerischer<br />
Teeplantagen des Hochlandes, ein steiler Aufstieg auf den Sigiriya Felsen im<br />
kulturellen Dreieck <strong>und</strong> eine aufregende Safari im grössten Nationalpark des<br />
Landes. Erleben Sie die Abenteuer dieses zauberhaften Landes auf aktive<br />
Weise <strong>und</strong> lassen Sie sich von seiner Schönheit verführen!<br />
8 Tage/7 Nächte ab/bis Colombo<br />
Privattour Abreise täglich, Minigruppe an fixen Daten<br />
Neben klassischen Höhepunkten wie Colombo, Sigiriya <strong>und</strong> Kandy erk<strong>und</strong>en<br />
Sie auf dieser Aktivtour auch weniger bekannte, aber nicht minder schöne<br />
Orte wie das rurale Digana, die mystische Knuckles Bergkette oder das<br />
Epizentrum für Wassersport Kitulgala. Zudem erwarten Sie immer wieder<br />
authentische <strong>und</strong> spannende Begegnungen mit der herzlichen Bevölkerung<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s. Ihr Erlebnis endet mit einer faszinierenden Safari im Udawalawe<br />
Nationalpark, wo Sie majestätischen Elefanten begegnen.<br />
10 Tage/9 Nächte ab/bis Colombo<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Raftingtour auf dem Kelani Fluss<br />
• Wanderung zum Little Adam's Peak<br />
• Velotour im Hochland <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
• Zugfahrt durch bezaubernde Natur<br />
• Sigiriya Felsen bei Sonnenaufgang<br />
• Velofahrt entlang des Meeres<br />
• Jeep Safari im Wilpattu Nationalpark<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Aussicht <strong>vom</strong> Pidurangala Felsen<br />
• Einblicke ins Leben eines Bauern<br />
• Authentische Dorf-Erlebnisse<br />
• Wanderungen in den «Knuckles»<br />
• Raftingtour auf dem Kelani Fluss<br />
• Wanderung durch Teeplantagen<br />
• Elefantenherden im Udawalawe NP<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittelklasshotels mit eigener Englisch sprechenden Reiseleitung.<br />
Minigruppe in Mittelklasshotels (internationale Gruppe, ab 6 Personen<br />
garantiert, maximal 14 Teilnehmer) mit Englisch sprechender Reiseleitung.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittelklasshotels⁄best verfügbaren Hotels mit Fahrer⁄Reiseleitung<br />
(Sprache nach Wahl) oder separater Reiseleitung (Sprache nach Wahl) plus<br />
Fahrer.<br />
Richtpreis pro Person<br />
CMB RTPAKT<br />
Richtpreis pro Person<br />
CMB RTPERL<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Minigruppe<br />
AB CHF 3580.– AB CHF 2760.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2030.– AB CHF 1730.–<br />
112
SRI LANKA<br />
18<br />
FAMILY<br />
Wildes Süd-<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
Das südliche <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> birgt eine Fülle an vielseitigen Erlebnissen. Diese R<strong>und</strong>reise führt<br />
Sie durch eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur <strong>und</strong> Entspannung abseits der<br />
grossen Städte <strong>und</strong> Nationalparks. Erleben Sie die charmanten Gassen von Galle Fort, die<br />
wilde Schönheit des Udawalawe Nationalparks, die Vielfalt des B<strong>und</strong>ala Feuchtgebiets,<br />
die Ruhe von Tangalle <strong>und</strong> die spektakulären Sonnenuntergänge von Mirissa. Dabei<br />
werden Sie Zeuge einer einzigartigen Tierwelt, von majestätischen Elefanten über exotische<br />
Vogelarten bis hin zu imposanten Blauwalen, die vor der Küste Mirissas ihre Bahnen<br />
ziehen. Eine Reise, die Sie durch die Schätze des wilden Süd-<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s führt <strong>und</strong> unvergessliche<br />
Erinnerungen schafft.<br />
Colombo<br />
Colombo /<br />
Beach Hotel<br />
Galle<br />
Udawalawe NP<br />
Kanneliya<br />
B<strong>und</strong>ala NP<br />
Tangalle<br />
Mirissa<br />
8 Tag/7 Nächte ab/bis Colombo<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Malerisches Galle Fort<br />
• Spaziergang durch Kanneliya Regenwald<br />
• Safari im w<strong>und</strong>erschönen Udawalawe NP<br />
• Spannender Halt im Elefantenwaisenhaus<br />
• Idyllischer <strong>und</strong> unbekannter B<strong>und</strong>ala NP<br />
• Schildkrötenstation am Rekawa Beach<br />
• Entspannte Tage am Strand bei Tangalle<br />
• Besuch der «vergessenen Festung»<br />
• Bootsausflug zur B auwal-Beobachtung<br />
• Walbeobachtungstour vor Mirissa<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour in Mittel- <strong>und</strong> Erstklasshotels mit Englisch oder Deutsch<br />
sprechendem Fahrer⁄Reiseleitung oder separater Reiseleitung<br />
(Sprache nach Wahl) plus Fahrer. Walbeobachtungstouren in Mirissa<br />
finden egulär von November bis April statt. Alternativ können Sie<br />
Ihre w<strong>und</strong>erbare Hotelanlage an diesem Tag geniessen.<br />
Richtpreis pro Person<br />
CMB RTPWIL<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2660.– AB CHF 2380.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
113
Ein Sie sind schöner r<strong>und</strong> <strong>und</strong> um exklusiver die Insel zu Standort finden.<br />
wurde In verschiedenen für ihn in Bangkok Farbtönen, gewählt. mal breiter<br />
Direkt <strong>und</strong> dann am wieder Flussufer, schmaler. von weither Einige sichtbar. sind sehr<br />
Verziert belebt <strong>und</strong> mit andere einer Million einsam, Teilchen sie sind schroff<br />
aus oder Porzellan lieblich. Es <strong>und</strong> gibt Muscheln für alle einen macht er<br />
seinem Traumstrand Namen in alle <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>. Ehre. Wat Arun –<br />
der Tempel der Morgenröte!<br />
114
Strände | SRI LANKA<br />
INSELPARADIES<br />
Traumstrände für<br />
jeden Geschmack<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s w<strong>und</strong>ervolle Küste bietet eine enorme Auswahl an<br />
Stränden. Das macht die Insel völlig zu Recht zum Sehnsuchtsziel<br />
für Sonnenanbeter. Dennoch: Um das Beste aus seinem<br />
Trip ans Meer herauszuholen, sollte man ein paar Feinheiten<br />
beachten. Denn in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> ist Strand nicht gleich Strand <strong>und</strong><br />
Reisezeit nicht gleich Reisezeit.<br />
Warmer, goldgelber Sand zwischen den<br />
Zehen, das Rauschen der Wellen im Ohr<br />
<strong>und</strong> salzige Seeluft in der Nase. Andere Badegäste<br />
sind bisher kaum unterwegs in<br />
dieser paradiesischen Bucht. Noch schnell<br />
ein schönes Plätzchen zwischen türkisblauem<br />
Ozean <strong>und</strong> der dichten Palmenwand<br />
ausgesucht <strong>und</strong> los geht es mit der Entspannung.<br />
Ja, so einfach <strong>und</strong> unbeschwert können<br />
Strandferien in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> sein.<br />
Verkehrt ist diese Vorstellung sicherlich<br />
nicht, immerhin verfügt die Insel über<br />
zahlreiche Weltklassestrände, die alle öffentlich<br />
zugänglich sind. Doch nicht jeder<br />
davon eignet sich gleich gut zum Baden.<br />
Manche bew<strong>und</strong>ert man lieber <strong>vom</strong> Land<br />
aus, andere sind Hotspots für Wassersportler<br />
oder Tierfre<strong>und</strong>e. Und dann sollte<br />
man noch das Klima in die Urlaubsplanung<br />
einfliessen lassen, um keine unliebsame<br />
Überraschung zu erleben.<br />
Zwischen zwei Monsunen<br />
Dabei herrschen zunächst einmal<br />
überall an der Küste ähnliche Bedingungen<br />
mit Durchschnittstemperaturen von r<strong>und</strong><br />
30 Grad Celsius <strong>und</strong> einer hohen Luftfeuchtigkeit.<br />
Allerdings ist <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> zwei<br />
unterschiedlichen Monsunen ausgesetzt.<br />
Die Winde bringen Regen von Oktober<br />
bis Januar in den Norden <strong>und</strong> den Osten,<br />
von Mai bis August in den Süden <strong>und</strong> den<br />
Westen. Entsprechend unterscheiden sich<br />
die idealen Reisezeiten. Neigen sich die<br />
perfekten Bedingungen von Mai bis September<br />
im Osten dem Ende entgegen,<br />
steht die beste Badezeit von Dezember<br />
bis April im Westen kurz bevor.<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Westen:<br />
Der kürzeste Weg zum Strand<br />
Wer es kaum abwarten kann, nach der<br />
Landung in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> an den Ozean zu<br />
kommen, ist <strong>vom</strong> internationalen Flughafen<br />
aus innerhalb von r<strong>und</strong> 20 Minuten in<br />
Negombo. Der Badeort war bei Europäern<br />
schon in den 1970er Jahren beliebt<br />
<strong>und</strong> zählt auch heute zu den wichtigsten<br />
des Landes. Seine kilometerlangen Sandstrände<br />
fallen sanft ins Wasser hin ab, was<br />
115
SRI LANKA | Strände<br />
besonders bei Familien mit Kindern gut<br />
ankommt. Sie können zudem Fischer beobachten,<br />
die mit ihren traditionellen Booten<br />
aufs Meer hinausfahren.<br />
Der vielleicht bekannteste Strand der<br />
Insel ist Bentota. Mit seinem feinen Sand,<br />
den tiefhängenden Palmenblättern <strong>und</strong><br />
der herrlichen Abgeschiedenheit gleicht<br />
er dem Idealbild eines tropischen Rückzugsortes.<br />
Ähnlich bezaubernd präsentiert<br />
sich die Küste im benachbarten Beruwela<br />
in Richtung Norden. Ein vorgelagertes Riff<br />
verhindert, dass die Wellen allzu kraftvoll<br />
an Land rollen.<br />
Einen derartigen natürlichen Schutz<br />
gibt es am Ahungalla Beach nicht. Hier entwickeln<br />
die Wellen teilweise eine ziemliche<br />
Kraft, weshalb man beim Baden die<br />
gebotene Vorsicht walten lassen sollte.<br />
Ausgedehnte Spaziergänge am breiten<br />
<strong>und</strong> oft menschenleeren Strand sowie die<br />
feurigen Sonnenuntergänge machen den<br />
Reiz von Ahungalla aus.<br />
Am Strand von Hikkaduwa sorgt das<br />
lässige Flair der dortigen Gemeinschaft<br />
auf Anhieb für eine Wohlfühlatmosphäre.<br />
In dieser Region trafen sich einst Globetrotter,<br />
Aussteiger <strong>und</strong> Hippies. Manche<br />
davon liessen sich dauerhaft im kleinen<br />
Fischerdörfchen nieder <strong>und</strong> betreiben nun<br />
Unterkünfte <strong>und</strong> Strandbars. So aussergewöhnlich<br />
wie die Vita mancher Hoteliers<br />
ist auch die Farbe des Strandes von<br />
Hikkaduwa. Er wirkt eher orange als goldgelb,<br />
was gerade beim Sonnenuntergang<br />
toll zur Geltung kommt. Die artenreiche<br />
Unterwasserwelt lässt sich beim Schnorcheln<br />
oder bei einer Fahrt im Glasbodenboot<br />
entdecken.<br />
Einen zusätzlichen Anreiz für einen<br />
Besuch am Strand von Balapitiya stellt<br />
eher der Artenreichtum an Land dar. Die<br />
Mangrovenwälder hinter dem vier Kilometer<br />
langen Küstenabschnitt beheimaten<br />
eine Vielzahl von Vögeln. Verstaut<br />
man neben der Sonnenbrille noch ein<br />
Fernglas in seiner Tasche, kann man die<br />
Tiere im dichten Geäst beobachten, sofern<br />
man dem Meer mal den Rücken kehren<br />
möchte. Süsswasserlagunen <strong>und</strong> der<br />
Fluss Maadu eröffnen weitere Möglichkeiten<br />
für kleine Erk<strong>und</strong>ungstouren.<br />
Eine der schönsten Anlaufstellen für<br />
naturbelassene Strände an <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
Westküste ist Kalpitiya. Die Halbinsel ist<br />
gesäumt von malerischen Lagunen <strong>und</strong><br />
bedeckt mit urwüchsigen Mangrovenwäldern.<br />
Wer nicht nur zum Entspannen auf<br />
die sandige Landzunge kommt, hat meist<br />
eine Kite Ausrüstung im Gepäck. Vor allem<br />
die Monsunwinde sind optimal für diesen<br />
Wassersport. Anfänger unternehmen ihre<br />
ersten Versuche dort in einer Flachwasserlagune.<br />
Experten dagegen demonstrieren<br />
ihr Können weiter draussen auf dem <strong>vom</strong><br />
Wind aufgewühlten Meer.<br />
Zwischen einer malerischen Lagune<br />
<strong>und</strong> dem Indischen Ozean liegt das gemütliche<br />
Elements Beach & Nature Resort<br />
an den unberührten Stränden von Kappalady<br />
in Kalpitiya. Das besonders nachhaltig<br />
<strong>und</strong> sozialverträglich geführte Resort<br />
ist ein Paradies für naturverb<strong>und</strong>ene Beachfans<br />
<strong>und</strong> Aktivurlauber sowie ein Mekka<br />
für Kitesurfer <strong>und</strong> Foiler. Der aus der<br />
Schweiz stammende Gründer Marcel<br />
Bobay <strong>und</strong> seine Frau Sylvie sind selbst<br />
passionierte Kitesurfer.<br />
Das Resort mit Infinity-Pool, Beach<br />
Restaurant <strong>und</strong> Bar sowie zwölf elegantrustikalen<br />
Cabanas <strong>und</strong> Villas mit Kokospalmdächern<br />
ist so einzigartig wie die<br />
Lebensgeschichte seines Gründers, die er<br />
im Interview verrät.<br />
Marcel, wie wird ein Schweizer Pilot zum<br />
Hotelier in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>?<br />
2004 kam ich nach <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>, um für<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>n Airlines zu fliegen. Als leidenschaftlicher<br />
Kitesurfer habe ich in meiner<br />
Freizeit Kitespots erk<strong>und</strong>et <strong>und</strong> begann<br />
für Fre<strong>und</strong>e die ersten Kite Events zu organisieren.<br />
Dann geschah 2005 etwas<br />
Aussergewöhnliches: während eines Gebets<br />
hatte ich die Vision, eine Plattform<br />
am Meer zu schaffen, auf der Menschen<br />
nicht nur ihrer Liebe zum Kitesurfen frönen<br />
können, sondern sich inmitten der<br />
Elemente wieder mit der Schöpfung verbinden<br />
<strong>und</strong> über ihren Ursprung <strong>und</strong> den<br />
Sinn des Lebens nachdenken können. Und<br />
diesen vielleicht auch finden (lacht). Daher<br />
auch der Name «Elements».<br />
Wann <strong>und</strong> wo hast Du diese Plattform<br />
dann gef<strong>und</strong>en?<br />
An einem magischen Tag im Januar<br />
2006. Als ich den warmen Sandstrand von<br />
116
Strände | SRI LANKA<br />
Kappalady betrat, den frischen Wind, den<br />
salzigen Nebel der Wellen <strong>und</strong> die Wärme<br />
der tropischen Sonne auf meiner Haut<br />
spürte. In diesem Moment wusste ich:<br />
Kappalady ist der richtige Ort. Hier führten<br />
wir in den folgenden Jahren weitere<br />
Kite Events durch. 2012 manifestierte sich<br />
meine Vision mit der Eröffnung von Elements<br />
Beach & Nature Resort.<br />
Was unterscheidet das Elements Beach &<br />
Nature Resort von anderen Hotels?<br />
Es ist mehr als ein Resort zum Chillen<br />
an einem traumhaften Strand. Es ist auch<br />
mehr als ein Paradies für Aktivurlauber, die<br />
bei uns Kite- <strong>und</strong> Foil-Surfen, Reiten, Tauchen,<br />
Kajaken, Stand-Up Paddeln <strong>und</strong> Velofahren<br />
können. Es ist auch mehr als ein<br />
Ort für Naturfre<strong>und</strong>e, die Wale <strong>und</strong> Delfine<br />
sowie wilde Tiere an Land beobachten<br />
können. «Elements» ist ein Ort, an<br />
dem man in den beruhigenden Rhythmus<br />
der Natur eintauchen, über die W<strong>und</strong>er<br />
des Lebens nachdenken <strong>und</strong> mit Menschen<br />
aus aller Welt in Kontakt treten<br />
kann.<br />
Mit Deiner Frau Sylvie <strong>und</strong> Deinem Team<br />
kümmerst Du Dich nicht nur um das Wohl<br />
Eurer Gäste, sondern auch um das Eurer<br />
Nachbarn. Wie engagiert Ihr Euch?<br />
Wir verstehen uns nicht nur als Arbeitgeber,<br />
sondern fördern die Menschen in<br />
der umliegenden Ortschaft durch Partnerschaften<br />
mit lokalen Organisationen.<br />
Unter der Leitung der Kappalady Hotel<br />
Organisation koordinieren wir die Reinigung<br />
von Stränden <strong>und</strong> Lagunen. Im Rahmen<br />
eines gross angelegten Umwelterziehungsprogramms<br />
für Schulkinder arbeiten<br />
wir auch mit den örtlichen Behörden zusammen,<br />
um Initiativen für ein grüneres<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> voranzutreiben. Es gibt noch viel<br />
Arbeit! Mit meiner Frau Sylvie, welche seit<br />
über 20 Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit<br />
in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> arbeitet <strong>und</strong> eine<br />
unglaubliche Gabe hat, auf die Menschen<br />
hier in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> einzugehen, werden wir<br />
bestimmt noch vieles bewirken können.<br />
Wie bemüht Ihr euch im Resort um<br />
nachhaltigen Tourismus?<br />
«Mehr geben als nehmen» ist unsere<br />
Devise. Diese leben wir bei «Elements»<br />
im Umgang mit Mensch <strong>und</strong> Natur <strong>und</strong><br />
stellen sicher, die Lebensgr<strong>und</strong>lagen der<br />
Dorfbewohner zu bewahren.<br />
Wir sammeln jährlich viele Tonnen angeschwemmten<br />
Plastikmüll, der in einer<br />
nahe gelegenen Zementfabrik als alternativer<br />
Brennstoff zu Diesel verwertet<br />
wird. Wir schauen, möglichst keine Plastikprodukte<br />
in unserem Resort zu verwenden,<br />
im Sinne von «Reduce – Reuse – Recycle».<br />
Auf diese Weise streben wir<br />
täglich das «Null Plastik Ziel» an. Dafür<br />
minimieren wir Abfälle im Resort <strong>und</strong> recyceln<br />
wo es geht – <strong>und</strong> es geht viel!<br />
Warmwasser <strong>und</strong> Strom werden durch<br />
Solarenergie erzeugt. Somit reduzieren<br />
wir unseren CO 2<br />
-Fussabdruck auf ein Minimum.<br />
Wir bauen in unserem Elements-<br />
Garten Mango, Papaya, Chilli, Tomaten,<br />
Wassermelonen, Gurken <strong>und</strong> viele andere<br />
tropische Gemüse- <strong>und</strong> Obstsorten mit<br />
selbst hergestelltem Bio-Kompost an.<br />
Wir haben gehört, dass Ihr zur<br />
Vermeidung fossilen Energieeinsatzes<br />
kräftige Unterstützung bekommen<br />
habt…<br />
Allerdings! (lacht) Walter ist unser<br />
Bio-Kraftprotz! Ein weisser sri-lankischer<br />
Stier, dessen Vorfahren auf die Zeit der<br />
antiken Könige <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s, die Dynastie<br />
Devanamiya Tissa, zurückgehen. Er verrichtet<br />
wertvolle Arbeit auf dem 12 Hektar<br />
grossen Land, welches über 700 Palmen<br />
zählt, die alle geerntet <strong>und</strong> gepflegt<br />
sein wollen. Mit ihm <strong>und</strong> dem Ochsenkarren<br />
sammeln wir tausende von Kilo Plastikmüll<br />
am Strand ein. Und das Beste<br />
daran ist: Walter rostet nicht <strong>und</strong> produziert<br />
erst noch wertvollen Dünger. Und<br />
Gäste, die sich an ihm erfreuen, können<br />
mit Walter eine Ochsenwagen-Tour durch<br />
das noch verschlafene Fischerdorf Kappalady<br />
erleben.<br />
117
SRI LANKA | Strände<br />
Stelzenfischer <strong>und</strong> Steine im Süden<br />
Völlig unbeeindruckt von Wind <strong>und</strong><br />
Wetter zeigen sich die wuchtigen Felsen,<br />
die den Charakter vieler Strände im Süden<br />
der Insel ausmachen. Zwischen der historischen<br />
Stadt Galle <strong>und</strong> Koggala ruhen sie<br />
im feinkörnigen Sand oder im seichten<br />
Wasser, was der Szenerie eine gewisse<br />
Dramatik verleiht. Weitaus ungewöhnlicher<br />
als Steinformationen muten jedoch<br />
die Stelzenfischer an. Sie hocken, manchmal<br />
für Touristenfotos inszeniert, auf<br />
Pfählen, die nahe dem Ufer in den Meeresboden<br />
gerammt werden, <strong>und</strong> werfen von<br />
oben ihre Netze <strong>und</strong> Angeln aus.<br />
Eine erhöhte Sitzposition muss es an<br />
den wilden Strandlandschaften r<strong>und</strong> um<br />
das Örtchen Tangalle zwar nicht gleich<br />
sein, doch vor der starken Brandung sollte<br />
man sich in Acht nehmen. Baden ist an<br />
dieser Küste nur bedingt möglich.<br />
Keine zwanzig Fahrminuten von Tangalle<br />
entfernt ist der Rekawa Strand ähnlich<br />
rau <strong>und</strong> naturbelassen. Hier empfängt das<br />
Buckingham Place seine Gäste. Aktivurlauber<br />
können die Gegend im Sattel<br />
eines Mountainbikes oder beim Paddeln<br />
im Kajak erk<strong>und</strong>en, Wellnessfre<strong>und</strong>e dagegen<br />
zieht es in den kleinen Spa Bereich<br />
des Boutique Hotels. Nimmt man im<br />
«Oceanfront» Restaurant gleich am Infinity-Pool<br />
Platz, gibt es neben sri-lankischen<br />
<strong>und</strong> internationalen Spezialitäten<br />
noch einen fantastischen Ausblick in die<br />
Natur.<br />
Tierbegegnungen zu Land <strong>und</strong> zu<br />
Wasser<br />
Für einen ganz speziellen Urlaubsmoment<br />
muss man das Restaurant jedoch<br />
verlassen <strong>und</strong> am Strand genau hinschauen.<br />
Gleich beim Buckingham Place hat das<br />
Rekawa Turtle Conservation Project seine<br />
Station. Mit diesem Projekt setzen sich<br />
Tierschützer für den Erhalt von Meeresschildkröten<br />
ein. Sie bewachen die Nester<br />
der bedrohten Panzerträger am Strand<br />
<strong>und</strong> begleiten die frisch geschlüpften Jungtiere<br />
auf ihrem Weg in den Ozean. Mit<br />
etwas Glück können Reisende eine Schildkröte<br />
beim Eierlegen sehen. Oder ihren<br />
Nachwuchs auf seinen ersten Metern jenseits<br />
der Eierschale.<br />
Überhaupt spielen Tierbeobachtungen<br />
eine wichtige Rolle für den Tourismus<br />
in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Süden. So gilt Mirissa als<br />
einer der besten Orte, um Wale in freier<br />
Wildbahn zu erleben. Insbesondere die<br />
majestätischen Blauwale lassen sich regelmässig<br />
vor der Küste blicken. Mehrere<br />
Anbieter haben sich auf entsprechende<br />
Bootsausflüge spezialisiert. Sie nehmen<br />
die Teilnehmer mit aufs offene Meer, wo<br />
die friedlichen Giganten gemächlich ihre<br />
Kreise ziehen <strong>und</strong> ab <strong>und</strong> zu ihre mächtige<br />
Schwanzflosse aus dem Wasser strecken.<br />
Die sehr viel kleineren, aber deutlich flinkeren<br />
Delfine gehören ebenfalls zu den<br />
tierischen Stars dieser Gegend.<br />
Wie es im Lebensraum der Meeresbewohner<br />
aussieht, erfahren Wassersportler<br />
dann auf Tauch- oder Schnorcheltrips.<br />
Zu den besten Stellen für Einblicke<br />
in die Unterwasserwelt gilt Pigeon Island.<br />
Die kleine Insel ist von Nilaveli an der Ostküste<br />
aus in r<strong>und</strong> einer Viertelst<strong>und</strong>e mit<br />
dem Boot erreichbar <strong>und</strong> von einem r<strong>und</strong><br />
200 Meter langen, gut erhaltenen Korallenriff<br />
umgeben. Tintenfische huschen<br />
zwischen den bizarr geformten Korallen<br />
umher, während Riffhaie <strong>und</strong> Meeresschildkröten<br />
ohne jede Eile darüber hinweggleiten.<br />
In tieferen Gefilden halten<br />
sich auch Blau- <strong>und</strong> Pottwale auf.<br />
118
Strände | SRI LANKA<br />
Das Boot tuckert über<br />
die Wellen, alle stehend<br />
gespannt an der Reling<br />
<strong>und</strong> halten Ausschau<br />
nach ihnen. Vorerst<br />
passiert nichts <strong>und</strong> dann<br />
plötzlich ein kollektiver<br />
Aufschrei an Bord.<br />
Gigantische Schwanzflossen<br />
ragen aus dem<br />
Wasser – Blauwale in<br />
Sicht! 18<br />
Traumstrände in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s Osten<br />
Auf Pigeon Island gibt es zwei hübsche<br />
Strände, doch wer es etwas grösser<br />
mag, findet auf dem Festland die passenden<br />
Anlaufstellen. Herrliche Küstenstreifen<br />
mit goldgelbem Sand erstrecken sich<br />
nördlich <strong>und</strong> südlich von Trincomalee.<br />
Unterhalb der Hafenstadt verteilen sich<br />
idyllische Buchten vor tiefgrünen Wäldern,<br />
während der Bereich oberhalb für<br />
seine weitläufigen <strong>und</strong> langgestreckten<br />
Strände bekannt ist.<br />
Als echtes Juwel entpuppt sich der<br />
Strand bei Passekudah, erst recht, wenn<br />
man bedenkt, dass der Landstrich während<br />
des Tsunamis 2004 völlig zerstört<br />
wurde. Inzwischen kann man Sonne <strong>und</strong><br />
Meer in dieser Gegend wieder unbekümmert<br />
geniessen. Ablenkungen <strong>vom</strong><br />
Strandleben sind hier rar. Während eines<br />
Aufenthalts in Passekudah liegt der Fokus<br />
ganz auf erholsamen St<strong>und</strong>en in der Hängematte<br />
oder im weichen Sand.<br />
Gleich im Herzen der Bucht von Passekudah<br />
öffnet das Uga Bay seine Türen für<br />
Gäste. Mit ihrem halbr<strong>und</strong>en Gr<strong>und</strong>riss<br />
folgt die Architektur des Hotels den natürlichen<br />
Gegebenheiten, sodass die meisten<br />
der 46 Zimmer, genauso wie der Pool,<br />
einen Ausblick über das Meer <strong>und</strong> einen<br />
der schönsten Strände des Landes erlauben.<br />
Die Küche im Uga Bay ist hervorragend<br />
<strong>und</strong> das abendliche Barbecue ein<br />
echter Genuss.<br />
Eine weitere Bucht, die man im Osten<br />
unbedingt auf der Rechnung haben sollte,<br />
ist Arugam Bay. Das gilt vor allem für Surfer.<br />
Der Whiskey Point bei Pottuvil zählt<br />
zu den besten Surf Revieren Asiens.<br />
Schon seit den 1960er Jahren trifft sich die<br />
Szene in Arugam Bay, wodurch sich bis<br />
heute eine durchweg offenherzige, aktive<br />
<strong>und</strong> musikaffine Community entwickelt<br />
hat.<br />
In vielen Unterkünften reagiert man<br />
mit entsprechenden Angeboten auf die<br />
Vorlieben des Publikums. Das Jetwing Surf,<br />
nur zwei Minuten von Pottuvil entfernt,<br />
organsiert auf Wunsch Surfst<strong>und</strong>en für<br />
seine Gäste. Wer statt eines grossen<br />
Swells eher innere Ruhe sucht, ist in den<br />
Yogakursen des Hauses gut aufgehoben.<br />
Ein echter Hingucker sind die 20 muschelförmigen<br />
Cabanas mit einladender Veranda.<br />
Sie wurden aus lokal beschafften Materialien<br />
errichtet <strong>und</strong> so entworfen, dass<br />
die östliche Brise für eine natürliche Abkühlung<br />
sorgt.<br />
Surfmekka <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
Die Surfbedingungen an der Ostküste<br />
sind von Mai bis September optimal.<br />
Wenn sich Surf-Enthusiasten aus aller<br />
Welt in dieser Zeit unter die Locals mischen,<br />
brummt es im kleinen Fischerort<br />
Arugam Bay. Im Südwesten rollen die von<br />
Süden kommenden Wellen praktisch<br />
ganzjährig auf die Küste zu. An der langgezogenen<br />
Bucht von Weligama tummeln<br />
sich die Surfanfänger, während die Fortgeschrittenen<br />
die Reefbreaks vor Matara<br />
nutzen. Nur etwas für Experten ist Rams<br />
vor Midigama.<br />
Bei Wassertemperaturen von warmen<br />
27 bis 28 Grad Celsius kommen Surfer<br />
gut mit leichter Kleidung aus. Allerdings<br />
sollte man darauf achten, sich auf<br />
dem Brett ausreichend vor der Sonne zu<br />
schützen. Dann steht einem unvergesslichen<br />
Surfvergnügen auf <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> nichts<br />
mehr im Weg.<br />
119
Lagoon Villa<br />
ECO FRIENDLY<br />
ACTIVE<br />
Elements Beach & Nature Resort<br />
KALPITIYA<br />
Das gemütliche Resort liegt am unberührten Strand von Kappalady zwischen einer<br />
malerischen Lagune <strong>und</strong> dem Indischen Ozean <strong>und</strong> bietet eine ideale Basis für Delfinbeobachtungstouren<br />
oder sportliche Aktivitäten in der Region. Gerade für Kitesurfer ist<br />
das Resort dank seiner eigenen Schule ein Mekka. Elements schenkt der ökologischen<br />
Nachhaltigkeit <strong>und</strong> der sozialen Verträglichkeit viel Beachtung. So wird der Strom<br />
hauptsächlich aus Sonnenkollektoren gewonnen <strong>und</strong> es werden verschiedene soziale <strong>und</strong><br />
ökologische Projekte in der Umgebung unterstützt <strong>und</strong> initiiert.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 10 Bungalows<br />
• Infinit -Pool<br />
• Mountainbike Verleih<br />
• Kitesurf Schule<br />
• Wassersport Zentrum<br />
• Grosses Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Lounge<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Strand von Kappalady<br />
• Keine Restaurants in der Nähe<br />
• 2 ½ St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das ökologisch nachhaltig geführte Resort wird Naturliebhaber <strong>und</strong><br />
sportlich aktive Gäste, die weit weg von Zivilisation <strong>und</strong> Alltag sein<br />
möchten, begeistern.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
Hauptsaison (z.B. August)<br />
Nebensaison (z.B. November)<br />
AB CHF 73.– AB CHF 45.–<br />
CMB ELEWAT<br />
120
Negombo Hotels | SRI LANKA<br />
Super Deluxe<br />
Deluxe<br />
Jetwing Blue<br />
Einst ein kleines 6-Zimmer Gasthaus <strong>und</strong> heute ein namhaftes Hotel direkt<br />
am kilometerlangen Sandstrand von Negombo. Das abwechslungsreiche<br />
Verpflegungsangebot, das moderne Design <strong>und</strong> die ideale Lage zeichnen das<br />
Jetwing Blue aus <strong>und</strong> versprechen erholsame Urlaubstage am Meer.<br />
FAMILY<br />
Goldi Sands<br />
Das familiäre Mittelklasshotel ist von einer gepflegten Gartenanlage umgeben<br />
<strong>und</strong> über zeugt mit einer schönen Lage am Meer. 2022 wurde das beliebte<br />
Hotel erweitert <strong>und</strong> bietet ergänzend frische, helle Zimmer sowie einen<br />
zusätzlichen Pool. Abends finden regelmässig Themenabende <strong>und</strong> Shows statt.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 120 Zimmer & Suiten<br />
• 2 Swimmingpools<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Ausflugsangebo<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Sandstrand<br />
• Viele Restaurants in Gehdistanz<br />
• 30 Fahrminuten zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 131 Zimmer<br />
• 2 Swimmingpools & Kinderbecken<br />
• Spa<br />
• Tischtennis & Billiard<br />
• Grosses Ausflugsangebo<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Sandstrand<br />
• Viele Restaurants in Gehdistanz<br />
• 30 Fahrminuten zum Flughafen<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• 2 Bars<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar <strong>und</strong> Poolbar<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Top Adresse, um seine <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> Reise in einem schönen Hotel direkt am Strand<br />
<strong>und</strong> zugleich auch möglichst nahe <strong>vom</strong> Flughafen zu starten oder ausklingen<br />
zu lassen.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Dank der schönen Strandlage in Negombo empfiehlt sich die f miliär geführte<br />
Anlage, um einige erholsame Badeferientage am Meer zu verbringen, beispielsweise<br />
nach einer R<strong>und</strong>reise. Wir empfehlen die Deluxe Zimmer im Neubau des<br />
Hotels – der kleine Aufpreis lohnt sich.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
CMB JETBLU<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
CMB GOLSAN<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. September)<br />
AB CHF 165.– AB CHF 86.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. September)<br />
AB CHF 90.– AB CHF 75.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in Ihr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch 121
Luxury Sea View<br />
FAMILY<br />
ECO FRIENDLY<br />
Cinnamon Bentota Beach<br />
BENTOTA<br />
Das charmante Erstklasshotel ist w<strong>und</strong>erschön eingebettet zwischen dem goldenen,<br />
kilometerlangen Sandstrand <strong>und</strong> dem Bentota Fluss. 2020 wurde das Hotel, das in den<br />
1960er Jahren erstmals <strong>vom</strong> bekannten Architekten Geoffrey Bawa entworfen wurde,<br />
nach einer zweijährigen Renovierung in neuem Glanz wiedereröffnet. Die modernen<br />
Zimmer <strong>und</strong> Suiten mit Einflüssen aus der traditionellen Handwerkskunst, verteilen sich<br />
auf mehrere dreistöckige Gebäude entlang des Strandes <strong>und</strong> um den Swimmingpool in<br />
der grosszügigen Gartenanlage. Die vielfältige Restaurantauswahl, das breite Sportangebot<br />
<strong>und</strong> der luxuriöse Spa Bereich r<strong>und</strong>en das umfangreiche Angebot ab.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 159 Zimmer & Suiten<br />
• 2 Swimmingpools & Kinderbecken<br />
• Spa & Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Grosses Wassersportangebot<br />
• Ausflugsangebo<br />
• Kids Club<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• Poolbar<br />
• Lounge Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am goldenen Bentota Sandstrand<br />
• Restaurants in Gehdistanz<br />
• Zentrum Bentotas in Gehdistanz<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein traumhaftes Resort an w<strong>und</strong>erschöner Lage mit vielfältigem<br />
Sport-, Erholungs- <strong>und</strong> Freizeitangebot. Das gastronomische Angebot<br />
ist hochklassig <strong>und</strong> der Service ausgezeichnet. Ob Erholungssuchende,<br />
aktive Gäste oder Familien – hier fühlen sich alle wohl.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Juli)<br />
AB CHF 282.– AB CHF 160.–<br />
BJT CINBEN<br />
122
Bentota Hotels | SRI LANKA<br />
Deluxe<br />
Premium Outdoor Jacuzzi<br />
BOUTIQUE<br />
Nyne Hotels – Rock Villa<br />
Das edle ceylonesische Herrenhaus, in der einheimischen Sprache «Walauwwa»<br />
genannt, bietet Ruhesuchenden eine traumhaft üppige, zweieinhalb<br />
Hektare grosse Anlage, am Strand von Bentota. Ein idealer Ort, um in das<br />
Erbe <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s einzutauchen <strong>und</strong> die Seele baumeln zu lassen.<br />
BOUTIQUE<br />
Nyne Hotels – The Muse<br />
Das verwinkelte, traditionelle Anwesen bietet eine gemütliche <strong>und</strong> legere<br />
Atmosphäre am goldfarbenen Strand von Bentota. Hier erwarten Sie erholsame<br />
Tage mit Luxus ohne Schnickschnack, ein sehr aufmerksames Personal<br />
<strong>und</strong> eine exzellente Küche, die keine Wünsche offen lässt.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 8 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Yoga<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Leicht zurückversetzt zum Strand<br />
• Wenige Restaurants in Gehdistanz<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 9 Zimmer<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Wassersport- <strong>und</strong> Ausflugsangebo<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Leicht zurückversetzt zum Strand<br />
• Wenige Restaurants in Gehdistanz<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein Stück Paradies auf Erden. Die gemütliche Rock Villa ist das perfekte Ziel<br />
für alle, welche die harmonische Verbindung einer Adelsresidenz umgeben von<br />
tropischer Natur suchen.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
The Muse bietet eine gelungene Kombination aus simplem Luxus <strong>und</strong><br />
entspannter Atmosphäre. Hier erwartet Sie eine Oase der Ruhe.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BJT ROCVIL<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BJT MUSE<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Juli)<br />
AB CHF 342.– AB CHF 161.–<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Juli)<br />
AB CHF 327.– AB CHF 140.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
123
SRI LANKA | Bentota Hotels<br />
Superior<br />
Superior Ocean View<br />
Thaala Bentota Resort<br />
Unaufdringliches <strong>und</strong> gemütliches Hotelkonzept mit grosszügiger, grüner<br />
Gartenanlage unter Palmen. Die maximal dreistöckigen Gebäude im<br />
holländischen Kolonialstil sind an einem der schönsten Strandabschnitte<br />
errichtet worden. Durch die Nähe zum Meer <strong>und</strong> die schöne Sicht auf den<br />
Ozean fühlen sich Hotelgäste hier sofort im Urlaub angekommen.<br />
FAMILY<br />
NH Bentota Ceysands Hotel<br />
Direkt am w<strong>und</strong>erschönen Strand von Bentota liegt dieses komfortable<br />
Hotel. Es liegt eingebettet zwischen dem Indischen Ozean <strong>und</strong> dem Bentota<br />
Fluss <strong>und</strong> eignet sich bestens für Ruhesuchende, aktive Gäste <strong>und</strong> Familien<br />
mit Kindern. Die grosszügige Poolanlage, ein grosses Unterhaltungs- <strong>und</strong><br />
Ausflugsprogramm <strong>und</strong> der w<strong>und</strong>erschöne Strand versichern abwechslungsreiche<br />
<strong>und</strong> erholsame Ferientage am Strand.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 75 Zimmer & Suiten<br />
• 2 Swimmingpools mit Kinderbecken<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Wassersportangebot<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• 2 Bars<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Bentota Sandstrand<br />
• Zentrum Bentotas in Gehdistanz<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 165 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool mit Kinderbecken<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Grosses Wassersportangebot<br />
• Grosses Sport- <strong>und</strong> Ausflugsangebo<br />
• Kids <strong>und</strong> Teenager Club<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• 2 Bars<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Auf einer Landzunge direkt am Meer<br />
• Zentrum Bentotas in Gehdistanz<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Viel Platz im Garten, komfortable Zimmer <strong>und</strong> ein fre<strong>und</strong>licher Service in entspannter<br />
Atmosphäre überzeugen Alleinreisende <strong>und</strong> Paare genauso wie auch<br />
Familien. Wir empfehlen, die Superior oder Deluxe Zimmer zu buchen. Der geringe<br />
Aufpreis gegenüber den Standard Zimmern lohnt sich.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das NH Bentota Ceysands Hotel wird verschiedenen Ansprüchen gerecht<br />
<strong>und</strong> lässt zugleich eine lockere Ferienstimmung aufkommen. Das vielfältige<br />
Unterhaltungsangebot lässt bei aktiven Gästen <strong>und</strong> Familien bestimmt keine<br />
Langeweile aufkommen.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BJT AVABEN<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BJT BENCEY<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Juli)<br />
AB CHF 134.– AB CHF 75.–<br />
Hauptsaison (z.B. Januar)<br />
Nebensaison (z.B. Juli)<br />
AB CHF 89.– AB CHF 64.–<br />
124
Bay View<br />
BOUTIQUE<br />
Ahu Bay<br />
AHUNGALLA<br />
Mit seinem «Barfuss-Luxus-Konzept» hat das Ahu Bay die ideale Kombination zwischen<br />
einem gemütlichen Strandhaus <strong>und</strong> einem Erstklasshotel geschaffen. Hier erwartet Sie<br />
eine entspannte, familiäre Atmosphäre sowie aufmerksames <strong>und</strong> zuvorkommendes<br />
Personal, welches auf die individuellen Bedürfnisse eines Jeden eingeht. Das körperliche<br />
<strong>und</strong> seelische Wohlbefinden der Gäste steht im Vordergr<strong>und</strong>, insbesondere auch in der<br />
exquisiten Küche. Die modernen Zimmer <strong>und</strong> Suiten bieten höchsten Komfort <strong>und</strong> viel<br />
Privatsphäre <strong>und</strong> mit dem Sanctuary Spa wurde ein w<strong>und</strong>ervoller Rückzugsort der Ruhe<br />
<strong>und</strong> Entspannung geschaffen. Ein exklusives Juwel, das keine Wünsche offen lässt!<br />
UNTERKUNFT<br />
• 15 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Veloverleih<br />
• Ausflugsangebo<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt an der Küste von Ahungalla<br />
• Kaum Restaurants <strong>und</strong> Shops in der Nähe<br />
• 2 ½ St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Obschon Strände in <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> öffentlich sind, verleiht die einzigartige<br />
Lage mit den zwei abgeschirmten Buchten einem das Gefühl eines<br />
privaten Strandes. Grosszügige Zimmer <strong>und</strong> die Liebe zum Detail<br />
machen dieses Bijou zum perfekten Ort um zu entspannen <strong>und</strong> die<br />
Seele baumeln zu lassen.<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
Hauptsaison (z.B. August)<br />
Nebensaison (z.B. November)<br />
AB CHF 295.– AB CHF 227.–<br />
BJT AHUBAY<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 125
SRI LANKA | Balapitiya & Hikkaduwa Hotels<br />
Ocean View<br />
Sagara Suite<br />
BOUTIQUE<br />
Kumu Beach<br />
Unter wogenden Kokospalmen an einem traumhaften Strand liegt Kumu<br />
Beach, ein kleines aber feines Boutique Hotel. Ein unberührter, goldener<br />
Sandstrand <strong>und</strong> ein atemberaubender Panoramablick über den Indischen<br />
Ozean erwarten Sie.<br />
BOUTIQUE<br />
Aditya Resort<br />
Ein Boutique Hotel mit 16 Suiten <strong>und</strong> Villen am kilometerlangen Sandstrand,<br />
abseits von Rummel <strong>und</strong> Hektik. Ein Traum für Hochzeitsreisende <strong>und</strong><br />
Romantiker! Ein erstklassiger <strong>und</strong> sehr persönlicher Service r<strong>und</strong>en Ihren<br />
Aufenthalt ab.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 10 Zimmer & Suiten<br />
• Infinit -Pool<br />
• Spa<br />
• Wassersportangebot<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Sandstrand Balapitiyas<br />
• Kleines Stadtzentrum in Gehdistanz<br />
• Wenige Restaurants in Gehdistanz<br />
• 2 St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen<br />
UNTERKUNFT<br />
• 16 Suiten & Villen<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Sandstrand Rathgamas<br />
• 15 Fahrminuten nach Hikkaduwa<br />
• 25 Fahrminuten nach Galle<br />
• 2 ½ St<strong>und</strong>en Fahrt zum Flughafen<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Klasse statt Masse ist hier das Motto. Die familiäre Atmosphäre, die fantastische<br />
Küche <strong>und</strong> die tolle Sicht auf den Ozean bilden hervorragende Bedingungen<br />
für erholsame Ferientage.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein einzigartiges Boutique Hotel mit einer ausgezeichneten Küche. «Nichts ist<br />
unmöglich» – so lautet die Devise der Mitarbeitenden, die stets bemüht sind,<br />
den Gästen jeden Wunsch von den Augen zu lesen.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
BJT KUMBEA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
KCT ADIRES<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 260.– AB CHF 145.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 289.– AB CHF 183.–<br />
126
Ocean Room<br />
Legende<br />
ECO FRIENDLY<br />
WELLNESS<br />
The Fortress Resort & Spa<br />
KOGGALA<br />
Dieses Luxushotel <strong>und</strong> Mitglied der «Small Luxury Hotels of the World» wurde im Stil<br />
einer alten niederländischen Festung an der wildromantischen Südküste <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s<br />
erbaut <strong>und</strong> vereint gekonnt den Charme vergangener Zeiten mit dem luxuriösen Flair<br />
eines modernen Resorts. Die drei Restaurants bieten exzellente sowie abwechslungsreiche<br />
Speisen in gehobenem Ambiente <strong>und</strong> die Weinauswahl sucht seinesgleichen in der<br />
Region. Für Entspannung, idealerweise nach einer <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> R<strong>und</strong>reise, sorgt das<br />
umfangreiche Wellnessangebot mit Yoga, Ayurveda <strong>und</strong> zahlreichen Massagen.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 53 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Wassersportangebot<br />
• Ausflugsangebo<br />
• Golfplatz in der Nähe<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• Bar & Lounge<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Sandstrand von Koggala<br />
• Lokale Restaurants in Gehdistanz<br />
• 20 Fahrminuten nach Galle<br />
• 3 St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein Juwel an der Südküste <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s. Die grosszügigen <strong>und</strong> edlen<br />
Zimmer sowie die herrliche Pool- <strong>und</strong> Gartenanlage lassen Reiseträume<br />
wahr werden. Abger<strong>und</strong>et wird das Angebot mit sehr guten<br />
Restaurants <strong>und</strong> einem Wellness Bereich, der zu den besten des<br />
Landes zählt. Die Kategorie Fortress Room ist aufgr<strong>und</strong> der fehlenden<br />
Aussicht nur für Gäste empfehlenswert, die sich tagsüber kaum im<br />
Zimmer aufhalten.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
KCT THEFOR<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 149.– AB CHF 92.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 127
Garden Pool Villa<br />
WELLNESS<br />
Anantara Peace Haven Tangalle Resort<br />
TANGALLE<br />
Das Luxusresort liegt auf einem Felsvorsprung an einer einsamen <strong>und</strong> traumhaften Bucht<br />
in der Nähe von Tangalle. Die Zimmer <strong>und</strong> Villen verteilen sich in der w<strong>und</strong>erschönen, von<br />
Kokosnusspalmen gesäumten Gartenanlage <strong>und</strong> vereinen klassisch sri-lankisches Design<br />
mit modernen Stilelementen. In den drei Restaurants werden Gäste kulinarisch auf<br />
höchstem Niveau verwöhnt. Zusätzlich lädt das grosszügige Spa mit einer breiten Auswahl<br />
an Wellness Behandlungen zur vollkommenen Entspannung ein.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 152 Zimmer & Villen<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Yoga, Pilates & Tai Chi<br />
• Veloverleih<br />
• Grosses Sport- <strong>und</strong> Freizeitangebot<br />
• Grosses Ausflugsangebo<br />
• Kids Club<br />
GASTRONOMIE<br />
• 3 Restaurants<br />
• Wein- <strong>und</strong> Tapas Bar<br />
• Lounge<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt an einer einsamen Strandbucht<br />
• Wenige lokale Restaurants in Gehdistanz<br />
• 3 St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das breite kulinarische Angebot, viel Privatsphäre <strong>und</strong> die herrliche<br />
Lage lassen schnell Ferienstimmung aufkommen. Hier stimmt<br />
einfach alles. Aufgr<strong>und</strong> der Grösse <strong>und</strong> des vielfältigen Angebotes<br />
spricht das elegante Resort anspruchsvolle <strong>und</strong> ruhesuchende Gäste<br />
gleichermassen an wie Familien mit Kindern.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 217.– AB CHF 165.–<br />
KCT ANATAN<br />
128
Tangalle Hotels | SRI LANKA<br />
Ocean<br />
Secluded Superior View Suite<br />
WELLNESS BOUTIQUE BOUTIQUE<br />
Kayaam House<br />
Buckingham Place<br />
Das kleine Luxushotel befindet sich an bester Lage direkt an der goldenen<br />
Küste von Tangalle. Hier erwartet Sie eine Wellnessoase der Ruhe <strong>und</strong><br />
Erholung in intimer Atmosphäre. Lassen Sie sich im Spa verwöhnen, drehen<br />
Sie Ihre R<strong>und</strong>en im von Frangipani Bäumen gesäumten Infinity-Pool <strong>und</strong><br />
spazieren Sie dem traumhaften Strand entlang. Genuss pur!<br />
Das beliebte, privat geführte Boutique Hotel liegt an der Südküste <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s,<br />
eingenistet zwischen dem Meer <strong>und</strong> einer Lagune. Ein traumhafter,<br />
menschenleerer Strand, lockere Ferienatmosphäre <strong>und</strong> Gastfre<strong>und</strong>schaft<br />
von allerhöchstem Niveau machen Ihren Aufenthalt hier unvergesslich.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 9 Zimmer & Suiten<br />
• Infinit -Pool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda & Yoga<br />
• Grosses Wassersportangebot<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am goldfarbenen Sandstrand<br />
• 30 Fahrminuten bis Tangalle<br />
• Keine Restaurants in Gehdistanz<br />
• 3½ St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 16 Zimmer & Suiten<br />
• 2 Swimmingpools<br />
• Spa<br />
• Mountainbike & Kanu Verleih<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
• Poolbar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Auf einer kleinen Landzunge<br />
• Zwischen Rekawa Strand & Lagune<br />
• 20 Fahrminuten bis Tangalle<br />
• Keine Restaurants in Gehdistanz<br />
• 3½ St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Dieses Bijou bietet personalisierten Luxus <strong>und</strong> eignet sich bestens für Reisende,<br />
die gerne ein paar entspannte Tage an den unberührten Stränden des Südens<br />
verbringen <strong>und</strong> gleichzeitig <strong>vom</strong> umfassenden Wellness- <strong>und</strong> Ayurveda-Angebot<br />
profitie en möchten. Hier können Sie die Seele baumeln lassen!<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Perfekt eingespielte Angestellte, welche mit Herz <strong>und</strong> Seele bei der Sache sind<br />
<strong>und</strong> für jeden einzelnen Gast ihr Bestes geben. Sobald man das Hotel betritt,<br />
umgibt einem das wohlbehagliche Ambiente <strong>und</strong> die heimelige Atmosphäre.<br />
Sie wünschten sich, Sie hätten länger gebucht…<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
KCT KAYHOU<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
KCT BUCPLA<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 236.– AB CHF 176.–<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 147.– AB CHF 136.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch<br />
129
SRI LANKA | Mirissa & Arugam Bay Hotels<br />
Deluxe Ocean View<br />
Cabana<br />
BOUTIQUE<br />
Lantern Boutique Hotel<br />
Dieses w<strong>und</strong>erschöne, kleine Boutique Hotel im Süden <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s liegt direkt<br />
am feinsandigen Strand von Mirissa. In den Wintermonaten lockt das Meer<br />
Surfer ebenso an wie Blauwale, welche man auf Bootsausflügen von Mirissa<br />
aus beobachten kann. Das charmante Hotel überzeugt durch sehr persönlichen<br />
Service <strong>und</strong> ist ein Paradies für all jene, die Privatsphäre <strong>und</strong> Exklusivität<br />
zu schätzen wissen.<br />
ECO FRIENDLY<br />
Jetwing Surf<br />
Luxuriöses Eco-Resort im Südosten <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s. An einem unberührten<br />
Strandabschnitt gelegen, neben einem der besten Surfspots der Insel, bietet<br />
dieses Resort eine entspannte Atmosphäre <strong>und</strong> einen w<strong>und</strong>ervollen Service,<br />
der Ihren Aufenthalt einzigartig macht. In dieser idyllischen Oase verschmelzen<br />
Luxus <strong>und</strong> Nachhaltigkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die<br />
authentische Seite <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s zeigt.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 6 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Strand von Mirissa<br />
• Restaurants <strong>und</strong> Bars in der Nähe<br />
• 3 St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 20 Cabanas<br />
• Infinit -Pool<br />
• Wassersportangebot<br />
• Grosses Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Poolbar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Strand von Pottuvil<br />
• Lokale Restaurants in Gehdistanz<br />
• 15 Fahrminuten nach Arugam Bay<br />
• 6 St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Das Hotel ist ein kleines Juwel. Geniessen Sie die ruhige, familiäre Atmosphäre<br />
<strong>und</strong> die ausgezeichnete Küche sowie einen sehr hochstehenden <strong>und</strong> persönlichen<br />
Service.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Kleines, charmantes Hotel mit hübschen Cabanas <strong>und</strong> vorzüglichem Service.<br />
Nicht nur für Surfer geeignet, da die Region auch einiges mehr zu bieten hat,<br />
wie beispielsweise die eher unbekannten Kumana oder Lahugala Nationalparks.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
KCT LANBOU<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
AYY JETSUR<br />
Hauptsaison (z.B. Februar)<br />
Nebensaison (z.B. Juni)<br />
AB CHF 230.– AB CHF 116.–<br />
Hauptsaison (z.B. August)<br />
Nebensaison (z.B. Januar)<br />
AB CHF 214.– AB CHF 117.–<br />
130
Passekudah Hotels | SRI LANKA<br />
Ocean Studio<br />
Kolaya Garden Suite<br />
ECO FRIENDLY<br />
Uga Bay<br />
An der traumhaften, 3,5 km langen Bucht von Passekudah liegt das bezaubernde<br />
Uga Bay. Die Zimmer des sich für ökologisch bewusstes Handeln <strong>und</strong><br />
nachhaltigen Tourismus einsetzenden Hotels sind in zweistöckigen Gebäuden<br />
untergebracht <strong>und</strong> verteilen sich in einem grossen Palmengarten. Der grosse<br />
Swimmingpool lädt zum Verweilen ein <strong>und</strong> der weisse Sandstrand direkt<br />
davor gehört zu den schönsten des ganzen Landes.<br />
BOUTIQUE<br />
Karpaha Sands<br />
Abseits jeglichen Trubels befindet sich diese zauberhafte Unterkunft an<br />
einem w<strong>und</strong>erschönen, langen Sandstrand. Die luxuriösen Zeltsuiten sind<br />
unter den Palmen einer ehemaligen Kokosnussplantage verteilt <strong>und</strong> bieten<br />
viel Platz sowie eine hübsche Veranda. In der hellen Anlage finden sich<br />
Kunstobjekte <strong>und</strong> Malereien lokaler <strong>und</strong> internationaler Künstler, was zur<br />
einzigartigen Atmosphäre beiträgt.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 46 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Wassersportangebot<br />
• Veloverleih<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• An der Passekudah Bucht<br />
• Direkt am Sandstrand<br />
• Wenige Restaurants in Gehdistanz<br />
• 5 ½ St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 17 Zeltsuiten<br />
• Infinit -Pool<br />
• Spa<br />
• Grosses Wassersportangebot<br />
• Ausflugsangebo<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• An der Kalkudah Bucht<br />
• Direkt am Sandstrand<br />
• Keine Restaurants in Gehdistanz<br />
• 20 Fahrminuten bis Passekudah<br />
• 6 St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Lounge<br />
• Strandbar<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• Lounge<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein komfortables Boutique Hotel an einem der bezauberndsten Strände <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s.<br />
Die beste Lage an der Passekudah Bucht, der ausgezeichnete persönliche<br />
Service <strong>und</strong> die hervorragende Küche machen diese Unterkunft zu viel mehr als<br />
einem sicheren Wert auf einer <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> R<strong>und</strong>reise.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Eine absolute Ruheoase in einem Palmenwald mit w<strong>und</strong>erschöner Strandlage.<br />
Das Zeltkonzept, das nachhaltige Engagement sowie die Förderung lokaler<br />
Angestellter <strong>und</strong> Kunstschaffender machen dieses Hotel einzigartig.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
PQD UGABAY<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
PQD KARSAN<br />
Hauptsaison (z.B. August)<br />
Nebensaison (z.B. Januar)<br />
AB CHF 171.– AB CHF 85.–<br />
Hauptsaison (z.B. August)<br />
Nebensaison (z.B. Januar)<br />
AB CHF 192.– AB CHF 103.–<br />
tages aktue le P reis e erf ahr en S ie in Ihr em R eis ebür o oder unte r www.tour as ia.ch 131
SRI LANKA | Passekudah & Trincomalee Hotels<br />
Premium Deluxe Deluxe Superior<br />
Amaya Beach<br />
Das stilvolle Erstklasshotel überzeugt mit einem<br />
sehr herzlichen Service <strong>und</strong> modernen Zim mern,<br />
viele davon mit herrlichem Meer blick.<br />
ECO FRIENDLY<br />
The Calm Resort & Spa<br />
Ein gemütliches Resort mit offener, grüner <strong>und</strong><br />
von Palmen umgebener Anlage, direkt an einem<br />
der schönsten Strände <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s.<br />
Trinco Blu by Cinnamon<br />
Komfortables <strong>und</strong> ungezwungenes Mittelklasshotel<br />
an herrlicher Strandlage, etwas abseits des<br />
Zentrums von Trincomalee.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 125 Zimmer<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Ayurveda<br />
• Fitness<br />
• Grosses Wassersportangebot<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• 2 Bars<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Sandstrand von Passekudah<br />
• Wenige Restaurants in Gehdistanz<br />
• 5 ½ St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 70 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Grosses Sport- <strong>und</strong> Wassersportangebot<br />
• Kids Club<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• 2 Bars<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Sandstrand von Passekudah<br />
• Wenige Restaurants in Gehdistanz<br />
• 5 ½ St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNTERKUNFT<br />
• 150 Zimmer & Suiten<br />
• Swimmingpool & Kinderbecken<br />
• Spa<br />
• PADI Tauchcenter<br />
• Grosses Wassersport- <strong>und</strong> Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• 2 Restaurants<br />
• Bar<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am Sandstrand von Uppuveli<br />
• Wenige Restaurants in Gehdistanz<br />
• 10 Fahrminuten nach Trincomalee<br />
• 6 St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Eine elegante Anlage für Geniesser. Direkt vor dem<br />
Hotel hat es ein Korallenriff. Ideale Verhältnisse<br />
zum Baden findet an ca. 100 m weiter entlang<br />
des Strandes vor.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Der Name ist Programm. In dieser kleinen Oase<br />
finden Sie Ruhe zum Ents annen an traumhafter<br />
Strandlage.<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Solides Mittelklasshotel an schönem Strand der<br />
Ostküste <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>s. Sonnenhungrige, Wassersportfre<strong>und</strong>e,<br />
Strandliebhaber, Aktive sowie aber auch<br />
Ruhesuchende kommen hier auf ihre Kosten.<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
PQD AMABEA<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
PQD THECAL<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
TRR TRIBLU<br />
Hauptsaison (z.B. August)<br />
Nebensaison (z.B. Januar)<br />
AB CHF 122.– AB CHF 60.–<br />
Hauptsaison (z.B. August)<br />
Nebensaison (z.B. Januar)<br />
AB CHF 109.– AB CHF 59.–<br />
Hauptsaison (z.B. August)<br />
Nebensaison (z.B. Januar)<br />
AB CHF 123.– AB CHF 65.–<br />
132
Beach Cabin<br />
ECO FRIENDLY<br />
Uga Jungle Beach<br />
TRINCOMALEE<br />
Das umweltfre<strong>und</strong>liche Resort befindet sich an traumhafter Lage r<strong>und</strong> 35 km nördlich<br />
von Trincomalee. Der feinsandige, kilometerlange Sandstrand liegt dabei unmittelbar vor<br />
der Haustür <strong>und</strong> die geräumigen <strong>und</strong> eleganten Bungalows, verborgen in den Dünen <strong>und</strong><br />
hinter Büschen, bieten viel Privatsphäre. In dieser traumhaften Dschungel-Oase finden<br />
Naturliebhaber <strong>und</strong> Ruhesuchende ihr persönliches Paradies.<br />
UNTERKUNFT<br />
• 48 Bungalows<br />
• Swimmingpool<br />
• Spa<br />
• Fitness<br />
• Yoga<br />
• Wassersportangebot<br />
• Ausflugsangebo<br />
GASTRONOMIE<br />
• Restaurant<br />
• 2 Bars<br />
LAGE & UMGEBUNG<br />
• Direkt am kilometerlangen Sandstrand<br />
• 40 Fahrminuten nach Trincomalee<br />
• 5 ½ St<strong>und</strong>en Fahrt nach Colombo<br />
UNSERE MEINUNG<br />
Ein Geheimtipp für Naturliebhaber, die Wert auf eine hochwertige<br />
Unterkunft legen. Die einzigartige Lage am traumhaften Strand <strong>und</strong><br />
gleichzeitig in dichter Dschungel-Vegetation verspricht ein besonderes<br />
Erlebnis. Das Upgrade zur Jungle Cabin lohnt sich!<br />
Richtpreis pro Person/Nacht im Doppelzimmer<br />
Hauptsaison (z.B. August)<br />
Nebensaison (z.B. Januar)<br />
AB CHF 178.– AB CHF 85.–<br />
TRR JUNBEA<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 133
BHUTAN<br />
Donnerdrache mit<br />
Schweizer Akzent<br />
Im östlichen Himalaya herrscht ein Fabelwesen über ein<br />
geheimnisvolles Reich, das Jahrh<strong>und</strong>erte lang weitgehend im<br />
Verborgenen blieb. Seit einigen Jahren jedoch öffnet sich das<br />
«Land des Donnerdrachens» der Aussenwelt. Reisende finden<br />
in Bhutan ein exotisches Königreich, das auf den Erhalt seines<br />
kulturellen <strong>und</strong> natürlichen Reichtums bedacht ist – <strong>und</strong> die<br />
eine oder andere Spur, die in die Schweiz führt.<br />
134
135
BHUTAN<br />
Ihr Alltag ist geprägt von<br />
Meditation, Disziplin,<br />
Debatten, Zeremonien,<br />
Festivitäten, religiösen Studien<br />
<strong>und</strong> auch Mathematik, Naturwissenschaften<br />
<strong>und</strong> Sprachen.<br />
Schon in jungen Jahren treten<br />
sie ins Kloster ein <strong>und</strong> bleiben<br />
Jahre oder ihr Leben lang. Die<br />
jungen Mönche in Bhutan.<br />
Aus 46 Fernsehkanälen konnte Bhutans Bevölkerung<br />
im Juni 1999 wählen. Das wirkt<br />
zunächst unspektakulär – wäre da nicht der<br />
Umstand, dass bis dahin ein Fernsehverbot<br />
im Land galt. In diesem Monat jedoch hob<br />
die Regierung die Beschränkung auf. Das<br />
machte Bhutan zur letzten Nation der Welt,<br />
in der das Medium eingeführt wurde. Augenblicklich<br />
sahen sich die sehr traditionell<br />
lebenden Einwohner einer Vielzahl neuer<br />
Ideen <strong>und</strong> Einflüsse ausgesetzt. Mit weitreichenden<br />
Konsequenzen.<br />
Schlecht, bemängeln Kritiker, weil viele<br />
der über den Bildschirm vermittelten<br />
Werte nicht mit der bhutanischen Kultur<br />
in Einklang stünden. Gut, freuen sich Befürworter,<br />
weil das Fernsehen die Bildung<br />
vorantreibe <strong>und</strong> der Zugang zu Informationen<br />
die Entwicklung frischer Ideen begünstige.<br />
An diesem Beispiel zeigt sich<br />
Bhutans aktuelle Herausforderung: einen<br />
ges<strong>und</strong>en Mittelweg schaffen zwischen<br />
Kulturerhalt <strong>und</strong> Aufbruch in die Zukunft.<br />
Jahrh<strong>und</strong>ertelang war Bhutan weitgehend<br />
isoliert von der restlichen Welt.<br />
Nur wenige Strassen führen hinein nach<br />
Druk Yul, wie das Land bei den Einheimischen<br />
heisst, <strong>und</strong> lediglich ein einziger<br />
Flughafen erlaubt internationale Verbindungen.<br />
Lange schreckten der erschwerte<br />
Zugang <strong>und</strong> eine teure Anreise potenzielle<br />
Besucher ab.<br />
In dieser Abgeschiedenheit konnte<br />
sich die bhutanische Kultur ihre faszinierende<br />
Ursprünglichkeit erhalten. Eng damit<br />
verwoben ist der Buddhismus, dem<br />
derzeit etwa drei Viertel der Bevölkerung<br />
angehören. Ihr Glaube durchdringt den<br />
gesamten Alltag. Tempel <strong>und</strong> Stupas, Gebetsfahnen<br />
<strong>und</strong> Gebetsmühlen sind allgegenwärtig.<br />
Genauso wie die Dzongs.<br />
Festungen <strong>und</strong> Festivals<br />
Von diesen historischen Klosterburgen<br />
aus Lehm, Stein <strong>und</strong> Holz, die im 17. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />
zu Verteidigungszwecken <strong>und</strong> zur<br />
Lagerung von Getreide errichtet wurden,<br />
gibt es r<strong>und</strong> 2'000 in Bhutan. Farben <strong>und</strong><br />
Bauelemente folgen buddhistischen Lehren.<br />
Heute dienen die Gebäude mit ihren<br />
hohen Aussenmauern <strong>und</strong> geschlossenen<br />
Innenhöfen vor allem Verwaltungs- sowie<br />
religiösen Zwecken. Auch bei vielen Festivals<br />
spielen sie eine wichtige Rolle.<br />
Und gefeiert wird viel <strong>und</strong> gerne im<br />
Land des Donnerdrachens. Überall kommen<br />
die Menschen zu Ehren von Guru<br />
Rinpoche zusammen, dem Heiligen, der<br />
den Buddhismus im 8. Jahrh<strong>und</strong>ert nach<br />
Bhutan brachte. R<strong>und</strong> um die Dzongs<br />
sieht man sie in ihren farbenfrohen Kleidern.<br />
Währenddessen führen maskierte<br />
Mönche ihre Tänze auf, die ihnen Erleuchtung<br />
bringen sollen.<br />
Ähnlich alt wie die Dzongs ist Driglam<br />
Namzha, die offizielle Richtlinie für Etikette<br />
<strong>und</strong> Kleiderordnung. Sie gibt die Normen<br />
für Alltags- <strong>und</strong> festliche Kleidung vor.<br />
Als Zwang ist Driglam Namzha allerdings<br />
nicht zu verstehen. Die bhutanische<br />
Tracht geniesst einen hohen Stellenwert<br />
bei den Menschen <strong>und</strong> vermittelt ihnen<br />
ein Gefühl von Zusammengehörigkeit.<br />
Frauen tragen die Kira, knöchellange Kleider<br />
aus Seide oder Baumwolle, während<br />
Männer das knielange Gewand Gho um<br />
ihren Körper wickeln <strong>und</strong> mit einem Gürtel<br />
fest zusammenbinden.<br />
Ein Monarch als Modernisierer<br />
Bei allem Stolz auf Traditionen lässt<br />
Bhutan inzwischen auch zeitgemässe Einflüsse<br />
von aussen zu. Das hängt massgeblich<br />
mit dem aktuellen Druk Gyalpo zusammen,<br />
dem «Drachenkönig», wie das<br />
Staatsoberhaupt des Landes genannt<br />
wird. Derzeit trägt Jigme Khesar Namgyel<br />
Wangchuck die Rabenkrone. Er wird als<br />
Modernisierer wahrgenommen, als König<br />
des Volkes, der den Goldenen Thron in<br />
einer Zeit des Wandels bestieg <strong>und</strong> mit<br />
viel Umsicht die Tür in die Zukunft öffnet.<br />
Mehr als Wohlstand nach westlichen<br />
Massstäben wiegt in Bhutan dabei das<br />
Glück seiner Einwohner. Dieser Wert lässt<br />
sich sogar messen. Das «Bruttonational-<br />
136
BHUTAN<br />
Trommeln, Trompeten <strong>und</strong> Gongs treiben die maskierten<br />
Tänzer an. Immer schneller drehen sich diese <strong>und</strong> springen<br />
akrobatisch durch die Luft. Ein epischer Tanz mit friedlichen<br />
<strong>und</strong> zornigen Gottheiten. Maskentänze sind ein wichtiger<br />
Bestandteil der bhutanischen Kultur!<br />
glück» ist ein Ansatz, bei dem das Wohlergehen<br />
der Menschen ganzheitlich erfasst<br />
wird. Er steht dem Bruttonationaleinkommen<br />
gegenüber, das ausschliesslich über<br />
Geldflüsse bestimmt wird. Ermittelt wird<br />
das Bruttonationalglück in Bhutan per Fragebogen.<br />
Im Zentrum der Erhebung stehen<br />
vier Säulen: Bewahrung <strong>und</strong> Förderung<br />
kultureller Werte, Schutz der Umwelt, gute<br />
Regierungs- <strong>und</strong> Verwaltungsstrukturen<br />
sowie sozial gerechte Gesellschafts- <strong>und</strong><br />
Wirtschaftsentwicklung.<br />
Hochwertige Erlebnisse statt<br />
Massentourismus<br />
Eine treibende Kraft für die Wirtschaft<br />
soll der Tourismus sein. Was nicht bedeutet,<br />
dass urplötzlich Massen von Reisenden<br />
in das Königreich strömen. Stattdessen<br />
entsteht in Bhutan ein hochwertiger<br />
<strong>und</strong> nachhaltiger Tourismus. So möchte<br />
die Regierung das Wohl des Landes <strong>und</strong><br />
seiner Einwohner steigern <strong>und</strong> gleichzeitig<br />
Kultur <strong>und</strong> Natur schützen. Sowohl die<br />
verhältnismässig hohen Mindestkosten<br />
für einen Aufenthalt als auch die begrenzte<br />
Anzahl an Hotelzimmern <strong>und</strong> Flügen<br />
halten das Besucheraufkommen auf<br />
einem vertretbaren Niveau.<br />
Als Rückgrat der bhutanischen Wirtschaft<br />
gilt nach wie vor aber die Wasserkraft.<br />
Das Zusammenspiel von schnell <strong>und</strong><br />
ganzjährig fliessenden Flüssen, guten klimatischen<br />
Bedingungen <strong>und</strong> einer Landmasse<br />
mit unterschiedlichen Höhenlagen<br />
begünstigt diese Form der Energiegewinnung.<br />
Die fre<strong>und</strong>schaftlichen Beziehungen<br />
zum südlichen Nachbarland tragen<br />
sein Übriges bei. <strong>Indien</strong> leistet finanzielle<br />
<strong>und</strong> technische Unterstützung bei der<br />
Umsetzung von Projekten <strong>und</strong> erschliesst<br />
gleichzeitig eine Quelle, die dabei hilft,<br />
den eigenen, enorm hohen Strombedarf<br />
zu decken.<br />
Erst Käse, dann Demokratie<br />
Ein weiteres Land, zu dem Bhutan –<br />
auch ohne geografische Nähe – eine innige<br />
Fre<strong>und</strong>schaft pflegt, ist die Schweiz.<br />
Die Wertschätzung geht zurück auf die<br />
persönlichen Kontakte zwischen König<br />
Jigme Dorje Wangchuck <strong>und</strong> dem Industriellen<br />
Fritz von Schulthess. Der Schweizer<br />
finanzierte in den 1950er Jahren erste<br />
Entwicklungsprojekte im Land. Als Dank<br />
schenkte der König dem Industriellen<br />
zwei Elefanten.<br />
«Die ersten Botschafter Bhutans in<br />
der Schweiz», sagte Fritz Maurer einmal<br />
über die Dickhäuter. Gemeinsam mit der<br />
Hilfsorganisation Helvetas baute er in den<br />
1970er Jahren die erste Käserei im Königreich<br />
auf. Später gaben die Schweizer ihr<br />
Fachwissen in Sachen Landwirtschaft,<br />
Futteranbau <strong>und</strong> Viehzucht weiter. Auch<br />
unsere Erfahrung mit der Demokratie half<br />
dem Land. 2006 kündigte König Jigme<br />
Singye Wangchuck, der Vater des jetzigen<br />
Throninhabers, die ersten freien Wahlen<br />
in Bhutan an. Zwei Jahre später wurde die<br />
Demokratie in Bhutan eingeführt <strong>und</strong> Helvetas<br />
unterstützte die Behörden bei der<br />
Umsetzung vieler komplexer Aufgaben.<br />
Die vor über fünfzig Jahren von Maurer<br />
in Bumthang eröffnete Käsefabrik produziert<br />
noch heute Gouda, Greyerzer <strong>und</strong><br />
Emmentaler von höchster Qualität. Gleich<br />
nebenan wird in der Red Panda Brewery<br />
wohlschmeckendes Weizenbier mit<br />
Bananen-Aromen gebraut. Und auch das<br />
Swiss Guest House, das lange das einzige<br />
Hotel in Bumthang war, geht auf Maurer<br />
zurück. Es besteht aus zwei Gästehäusern<br />
mit Standardzimmern sowie einem<br />
Haupthaus mit Restaurant. Auf der Menükarte<br />
stehen neben bhutanischen Spezialitäten<br />
auch Fondue, Raclette <strong>und</strong> Rösti.<br />
Die Inneneinrichtung des renovierten<br />
Bauernhauses ist an Schweizer Berghütten<br />
angelehnt. So kommt ein wenig Matterhorn-Flair<br />
zum Himalaya – <strong>und</strong> der<br />
Donnerdrache zu seinem Schweizer Akzent.<br />
137
Top Ten<br />
Bhutan!<br />
Kulturelle Erfahrungen,<br />
natürliche Schätze <strong>und</strong><br />
Zeit für sich selbst: So<br />
wird ein Aufenthalt im<br />
beschaulichen Königreich<br />
zur wohltuenden<br />
Entschleunigung.<br />
1 Masken<br />
<strong>und</strong> Kostüme: einem farbenfrohen<br />
Klosterfest beiwohnen<br />
2<br />
Zum Tigernest Kloster hoch 3<br />
über dem Paro Tal wandern<br />
Bhutan mit Stil <strong>und</strong><br />
Charme: Übernachtung in<br />
einer Luxus-Lodge<br />
4 5<br />
6<br />
7<br />
Sich im Nationalsport<br />
Bogenschiessen versuchen<br />
Velo oder Wandern:<br />
Prächtige Landschaften aktiv<br />
erleben<br />
Spiritualität <strong>und</strong> Traditionen in<br />
einem Kloster erfahren<br />
Nationalgericht Ema<br />
Datshi probieren – dazu<br />
ein Red Panda Bier<br />
8<br />
Vom Khamsum Yulley Namgyal<br />
Chorten über das Punakha Tal<br />
schauen<br />
9<br />
Für Körper <strong>und</strong> Geist:<br />
erstklassige Wellness-Angebote<br />
in Hotels geniessen<br />
10<br />
Individuelles Souvenir:<br />
eigene Bhutan-Briefmarke<br />
in Thimphu erstellen<br />
138
INHALT<br />
Seite<br />
Brahmaputra<br />
Bhutan<br />
Donnerdrache mit<br />
Schweizer Akzent 134<br />
R<strong>und</strong>reisen 140<br />
Tibet<br />
CHINA<br />
Gangkhar Puensum 7570 m<br />
Chomolhari 7314 m<br />
BHUTAN<br />
Punakha<br />
8<br />
Pele La 3150 m<br />
Bumthang<br />
Sikkim<br />
Paro<br />
2<br />
10<br />
Dochu La<br />
Trongsa<br />
3088 m Ura<br />
Thimphu Gangtey<br />
Yongphula<br />
Trashigang<br />
Darjeeling<br />
Phuentsholing<br />
Gelephu<br />
Bagdogra<br />
Samdrup Jongkar<br />
INDIA<br />
Brahmaputra<br />
BANGLADESH<br />
Guwahati<br />
Bhutan<br />
75 km<br />
Der direkte Zugang zu allem<br />
Wissenswerten sowie alle<br />
unsere Angebote in Bhutan:<br />
0 100 200 300 400 500 km<br />
139
BHUTAN | R<strong>und</strong>reisen<br />
WO GLÜCK UND TRADITION AUFEINANDERTREFFEN<br />
Ein Königreich für<br />
moderne Entdecker<br />
Jahrh<strong>und</strong>erte lang konnten Traditionen <strong>und</strong> Lebensweisen in Bhutan<br />
ungestört wachsen. Nun bieten R<strong>und</strong>reisen die einzigartige Gelegenheit,<br />
in eine weitgehend noch fremde Welt einzutauchen. Das Land mag nicht<br />
das grösste sein – hat von tiefen Ebenen bis in zerklüftete Bergwelten aber<br />
unheimlich viel zu bieten.<br />
DETAILS ZU<br />
RUNDREISEN<br />
1<br />
Seite 142<br />
2 3<br />
Seite 143<br />
4 5<br />
Seite 144<br />
24<br />
Seite 53<br />
Gerade einmal 100 Meter über dem Meeresspiegel<br />
liegt Bhutans tiefster Punkt.<br />
Aus den subtropischen Gefilden an der<br />
Grenze zu <strong>Indien</strong> erstreckt sich das Königreich<br />
hinauf in hochalpine Bereiche, bis zu<br />
den Gipfeln ehrfurchtgebietender Siebentausender<br />
im Himalaya. Und dazwischen?<br />
Besticht das Land durch eine abwechslungsreiche<br />
Schönheit, die mal in üppigen<br />
Wäldern besteht, mal in fruchtbaren Feldern,<br />
mal in schmalen Tälern, die zerfurcht<br />
sind von rauschenden Flüssen.<br />
So unterschiedlich wie seine geografische<br />
Beschaffenheit sind auch die Jahreszeiten<br />
in Bhutan. Die Winterzeit kann kalt<br />
werden, der Sommer hingegen fällt,<br />
bedingt durch den Monsun, meist regnerisch<br />
aus. Im Frühling <strong>und</strong> Herbst herrschen<br />
angenehme Temperaturen. Das<br />
Klima ist zudem regional unterschiedlich.<br />
Während es in den Bergen oft kühl <strong>und</strong><br />
trocken bleibt, herrschen in den südlicheren<br />
Gebieten vor allem im Sommer warme,<br />
feuchte Bedingungen. Die Täler in der<br />
Landesmitte haben ein gemässigteres<br />
Klima <strong>und</strong> die Winter sind dort weniger<br />
streng. Wer das Bergpanorama in all seiner<br />
Pracht geniessen möchte, sollte kühle<br />
Temperaturen aber in Kauf nehmen,<br />
denn die beste Weitsicht gibt es in den<br />
Herbst- <strong>und</strong> Wintermonaten. Neben dem<br />
Zeitraum von Anfang Oktober bis Mitte<br />
November gelten auch die Monate von<br />
Mitte März bis Mai als ideale Reisezeit.<br />
Ein Trip nach Bhutan lohnt sich für alle,<br />
die Freude daran haben, Entdeckungen<br />
zu machen. Immerhin warten im lange<br />
Zeit isolierten Land zahlreiche Geheimnisse<br />
<strong>und</strong> Mysterien auf seine Besucher.<br />
Seine urwüchsige, teils raue Landschaft<br />
macht das Königreich zu einem grossartigen<br />
Ziel für Naturfre<strong>und</strong>e. Auch Aktiv-<br />
Reisende finden hier ihr Glück. Sie erk<strong>und</strong>en<br />
die unterschiedlichen Regionen auf<br />
Wanderungen oder Velotouren. Kulturinteressierte<br />
geraten ebenfalls ins<br />
Schwärmen, wenn sie sich unter die gastfre<strong>und</strong>liche<br />
Bevölkerung mischen <strong>und</strong><br />
Zeuge uralter Traditionen werden.<br />
Abgeschieden, aber gut erreichbar<br />
Um Bhutan kennenzulernen, sind Reisende<br />
normalerweise auf ein Auto angewiesen<br />
– Züge gibt es keine. Grössere<br />
Distanzen lassen sich allerdings auch per<br />
Inlandflug überbrücken. Verbindungen<br />
bestehen zwischen Bumthang in Zentralbhutan,<br />
Yongphula im Osten, Gelephu im<br />
Süden sowie Paro im Westen, wo sich der<br />
einzige internationale Flughafen des Landes<br />
befindet. Er ist auch der Gr<strong>und</strong>, warum<br />
Bhutan trotz seiner abgeschiedenen<br />
Lage recht einfach erreichbar ist, über<br />
<strong>Indien</strong> etwa oder über Nepal. Zudem gibt<br />
es Direktverbindungen nach Bangkok <strong>und</strong><br />
Singapur in Südostasien.<br />
Neben der relativ unkomplizierten<br />
Anreise ist die Qualität der Unterkünfte<br />
ein weiterer Punkt, der viele positiv überrascht.<br />
In dieser Hinsicht wurde in Bhutan<br />
zuletzt massiv nachgebessert. Mancherorts<br />
haben internationale Luxus-Hotelketten<br />
wie COMO oder Aman ihre Häuser<br />
eröffnet. Six Senses bildet da keine<br />
Ausnahme. Derzeit betreibt die Edelmarke<br />
Lodges in fünf Tälern.<br />
Genuss mit sechs Sinnen<br />
Auf der R<strong>und</strong>reise «Six Senses Bhutan<br />
für Geniesser» 1 sind diese eleganten<br />
Unterkünfte genauso Teil des Erlebnisses<br />
wie die Sehenswürdigkeiten auf den jeweiligen<br />
Etappen. Der Weg führt zunächst<br />
von Paro aus in die Hauptstadt Thimphu,<br />
wo lokale Läden zum Shoppen einladen.<br />
Über den mehr als 3'000 Meter hohen<br />
Dochu La Pass gelangen Reisende nach<br />
Gangtey mit seinem Kloster <strong>und</strong> der herrlichen<br />
Aussicht über die Talebene. Ein<br />
weiterer Höhepunkt folgt zum Ende der<br />
Reise: wer den Aufstieg zum Tigernest<br />
Kloster bei Paro unter die Füsse nimmt,<br />
wird mit dem spektakulären Anblick des<br />
hoch über dem Talboden in einer Felswand<br />
stehenden Klosters mehr als belohnt.<br />
«Land <strong>und</strong> Legenden» 2 stehen im<br />
Mittelpunkt der R<strong>und</strong>reise, deren Stationen<br />
unter anderem die Nationalbibliothek<br />
in Thimphu, die malerische Landschaft des<br />
Phobjikha Tals <strong>und</strong> der sehenswerte<br />
Trongsa Dzong im Herzen des Landes<br />
sind. Die reizvolle Region Bumthang gilt<br />
als Hochburg des Buddhismus in Bhutan.<br />
Zahlreiche Tempel zeugen von der religiösen<br />
Ausstrahlungskraft dieser Gegend.<br />
Während des Rückfluges nach Paro eröffnen<br />
sich w<strong>und</strong>erbare Ausblicke über Berge,<br />
Täler, Felder <strong>und</strong> Dörfer.<br />
Einen kompakten Einblick in den Westen<br />
Bhutans bietet die Reise «Im Land des<br />
Donnerdrachens» 3 . Die Route umfasst<br />
Paro <strong>und</strong> Thimphu, wo sich auch der<br />
National Memorial Chorten als eines der<br />
meistverehrten Monumente des Landes<br />
140
R<strong>und</strong>reisen | BHUTAN<br />
Wälder, Täler <strong>und</strong> Berge zu Fuss erk<strong>und</strong>en, Bergpässe<br />
mit dem Velo erklimmen, Stromschnellen beim River Rafting<br />
überwinden oder Bogenschiessen bei jungen Mönchen<br />
erlernen. Aktive langweilen sich nie in Bhutan! 4<br />
befindet. Der imposante Dzong von<br />
Punakha, direkt am Zusammenfluss<br />
zweier unterschiedlich gefärbter Ströme<br />
stehend, gehört zu den schönsten des<br />
Landes.<br />
Bhutan für Aktive:<br />
Hiking, Biking, Rafting<br />
An Outdoor-Fans richtet sich die<br />
R<strong>und</strong>reise «Bhutan aktiv erleben» 4 . Auf<br />
dem Programm stehen unter anderem<br />
eine Velotour <strong>vom</strong> mehr als 3'000 Meter<br />
hohen Dochu La Pass sowie River Rafting<br />
auf dem Pho Chhu Fluss, bei dem Abenteuerlustige<br />
auf einer Distanz von 16 Kilometern<br />
15 Stromschnellen vor alpiner<br />
Szenerie überwinden. Zudem erfahren sie<br />
auf einer eineinhalbstündigen Wanderung<br />
mehr über die Architektur des Landes.<br />
Auf dieser R<strong>und</strong>reise erleben sportliche<br />
Reisende aber nicht nur weitläufige<br />
Täler <strong>und</strong> die überwältigende Kulisse des<br />
Himalayas aus nächster Nähe. Zwischen<br />
Paro <strong>und</strong> Punakha kommen sie immer<br />
wieder mit den offenherzigen Menschen<br />
des Landes in Kontakt. Im Zorig Chusum<br />
Institut in Thimphu etwa treffen sie Schüler,<br />
die in traditioneller Kunst <strong>und</strong> Malerei<br />
ausgebildet werden. Anschliessend probieren<br />
sie selbst zwei bhutanische Traditionen<br />
aus: Erst lernen sie, wie man das<br />
Nationalgericht zubereitet <strong>und</strong> erhalten<br />
dann von Einheimischen eine Einführung<br />
in den Nationalsport Bogenschiessen.<br />
Für Wanderfre<strong>und</strong>e eignet sich die Reise<br />
«Unterwegs auf dem Trans Bhutan<br />
Trail» 5 . Dieser uralte <strong>und</strong> heilige Pfad<br />
zieht sich über Bergpässe mit dramatischer<br />
Aussicht <strong>und</strong> durch abgelegene Täler. Einst<br />
war er Teil der legendären Seidenstrasse.<br />
Aufzeichnungen aus dem 16. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />
belegen, dass der Trail damals der einzige<br />
Weg zwischen dem Osten <strong>und</strong> Westen des<br />
Königreichs war <strong>und</strong> eine Verbindung zwischen<br />
abgelegenen Dzongs darstellte. Mit<br />
dem Bau der nationalen Autostrasse in den<br />
1960er Jahren begann der Verfall der historischen<br />
Strecke. Nach umfangreichen<br />
Instandsetzungsarbeiten ist sie seit 2022<br />
wieder geöffnet. Auf dieser Aktivreise folgen<br />
Teilnehmende etappenweise diesen<br />
geschichtsträchtigen Wegen.<br />
<strong>Indien</strong> <strong>und</strong> Bhutan auf dem Landweg<br />
Dass Bhutan nicht nur mit dem Flugzeug<br />
erreichbar ist, zeigt die «Himalaya<br />
Reise für Entdecker» 24. Im Auto führt der<br />
zwölftägige Trip zunächst ins indische<br />
Darjeeling sowie nach Pelling <strong>und</strong> Gangtok<br />
im B<strong>und</strong>esstaat Sikkim. In Phuentsholing<br />
überquert man dann die Grenze nach<br />
Bhutan. Durch die imposanten Berglandschaften<br />
geht es über die Hauptstadt<br />
Thimphu bis nach Paro mit dem eindrucksvollen<br />
Tigernest Kloster.<br />
141
TIBET<br />
Kula Kangri 7554 m<br />
1<br />
ECO FRIENDLY<br />
DELUXE<br />
Six Senses Bhutan für Geniesser<br />
Entdecken Sie das Königreich Bhutan mit Six Senses. Die aussergewöhnlichen Lodges<br />
liegen in traumhafter Umgebung <strong>und</strong> dienen als idealer Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge<br />
<strong>und</strong> Besichtigungen. Geniessen Sie höchsten Komfort, wohltuende Ruhe, exquisite ges<strong>und</strong>e<br />
Küche <strong>und</strong> grosszügige Wellness Oasen, die Körper, Geist <strong>und</strong> Seele nach einem aufregenden<br />
Tag in Einklang bringen. Ihre persönliche Six Senses Reiseleitung begleitet Sie auf eine<br />
Reise durch das Land des Donnerdrachens <strong>und</strong> eröffnet Ihnen einzigartige Einblicke in die<br />
Kultur, Geschichte <strong>und</strong> das lokale Leben in jedem Tal. Lassen Sie sich von der atemberaubenden<br />
Naturschönheit des Landes verzaubern <strong>und</strong> erleben Sie die grosse Gastfre<strong>und</strong>schaft<br />
Bhutans. Entdecken Sie dabei die Philosophie eines Landes, das sich den Prinzipien<br />
des Bruttonationalglücks verschrieben hat.<br />
Punakha<br />
Thimphu<br />
Paro<br />
INDIA<br />
BHUTAN<br />
Gangtey<br />
10 Tage/9 Nächte ab/bis Paro<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Verehrter National Memorial Chorten<br />
• Six Senses Thimphu auf 2'755 Metern<br />
• Einzigartige Ausblicke auf das Thimphu Tal<br />
• Klosterfrühstück mit jungen Novizen<br />
• Traumhaft gelegenes Six Senses Gangtey<br />
• Goldgekröntes Gangtey Goemba Kloster<br />
• Romantisches Abendessen in einem «Stall»<br />
• Üppig, subtropisches Punakha Tal<br />
• Vom Infinit -Pool auf die Reisfelder schauen<br />
• Gastronomische Highlights in den Lodges<br />
• Massage im Six Senses Spa von Punakha<br />
• Momo Kochkurs<br />
• Beeindruckender Punakha Dzong<br />
• Unbekanntes Nonnenkloster besuchen<br />
• Aussicht <strong>vom</strong> Six Senses Paro<br />
• Sich im Bogenschiessen versuchen<br />
• Einblicke in Herstellung der Gebetsfahnen<br />
• Wanderung zum bekannten Tigernest<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit eigener, Englisch sprechender Reiseleitung in den Six<br />
Senses Lodges. Six Senses verfügt ebenfalls über eine w<strong>und</strong>erschöne<br />
Lodge in Bumthang. Sehr gerne organisieren wir für Sie ein entsprechendes<br />
zwölftägiges Programm mit einem traumhaften Rückflu<br />
nach Paro.<br />
Richtpreis pro Person<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
AB CHF 10'690.–<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 10'690.–<br />
PBH RTPSIX<br />
142
R<strong>und</strong>reisen | BHUTAN<br />
TIBET<br />
Kula Kangri<br />
7554 m<br />
BHUTAN<br />
Thimphu<br />
Paro<br />
Punakha<br />
INDIA<br />
TIBET<br />
Punakha<br />
Thimphu<br />
Paro<br />
Kula Kangri<br />
7554 m<br />
BHUTAN<br />
Gangtey<br />
Bumthang<br />
Trongsa<br />
INDIA<br />
2<br />
Bhutan – Land <strong>und</strong> Legenden<br />
Die Route dieser spannenden R<strong>und</strong>reise reicht von Paro <strong>und</strong> Thimphu bis in<br />
die weiter östlich gelegenen Landesteile <strong>und</strong> Ortschaften, darunter Trongsa<br />
mit dem spektakulären Dzong (Klosterfestung) <strong>und</strong> die reizvolle Gegend von<br />
Bumthang mit den vier Tälern <strong>und</strong> seinen abgelegenen Orten. Die Region<br />
Bumthang gilt als kultureller Mittelpunkt des Landes, eine Gegend bestückt<br />
mit wertvollsten, altertümlichen Sakralbauten. Diese umfassende Reise<br />
ermöglicht einzigartige, tiefgründige Einblicke in das Leben <strong>und</strong> den Alltag der<br />
Menschen <strong>und</strong> offenbart die Einzigartigkeit der Täler Zentralbhutans.<br />
10 Tage/9 Nächte ab/bis Paro<br />
Abreise täglich (vorbehaltlich Inlandflugplan)<br />
3<br />
Im Land des Donnerdrachens<br />
Diese kompakte R<strong>und</strong>reise umfasst die Höhepunkte der westlichen Landesteile<br />
Bhutans <strong>und</strong> bietet dem Reisenden eine abwechslungsreiche Fülle an<br />
verschiedenen Eindrücken. Dazu gehören Einblicke in die faszinierenden<br />
Traditionen <strong>und</strong> den Alltag der Menschen, die schönsten Sakralbauten, die<br />
imposantesten Dzongs (Klosterfestungen) <strong>und</strong> nicht zuletzt natürlich fantastische<br />
Fahrten durch die atemberaubende Landschaft, in die Täler <strong>und</strong> über<br />
eindrückliche Pässe mit unvergesslichen Ausblicken.<br />
6 Tage/5 Nächte ab/bis Paro<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Faszinierende Hauptstadt Thimphu<br />
• Majestätischer Punakha Dzong<br />
• Traumhafte Aussichten unterwegs<br />
• Besuch des Kranich Infozentrums<br />
• Erk<strong>und</strong>ung des Phobjikha Tals<br />
• Spektakulärer Dzong in Trongsa<br />
• Reizvolles Bumthang<br />
• Besuch einer Schweizer Käserei<br />
• Rückflug mit i posanten Aussichten<br />
• Eindrückliches Tigernest Kloster<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Spannende Besichtigung Thimphus<br />
• Besuch lokaler Handwerksbetriebe<br />
• Fahrt über herrlichen Dochu La Pass<br />
• Traumhafte Aussichten unterwegs<br />
• Majestätischer Punakha Dzong<br />
• Einblicke in den lokalen Alltag<br />
• Ältester Dzong Bhutans<br />
• Eindrückliches Nationalmuseum<br />
• Wanderung zum Tigernest Kloster<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit eigener, Englisch sprechender Reiseleitung in Erstklass- ⁄<br />
Luxushotels.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit eigener, Englisch sprechender Reiseleitung in Erstklass- ⁄<br />
Luxushotels.<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
PBH RTPLAN<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
PBH RTPDON<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 3340.– AB CHF 3290.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2090.– AB CHF 2050.–<br />
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 143
BHUTAN | R<strong>und</strong>reisen<br />
TIBET<br />
Kula Kangri<br />
7554 m<br />
BHUTAN<br />
Punakha<br />
Thimphu<br />
Paro<br />
Bumthang<br />
Trongsa<br />
INDIA<br />
TIBET<br />
Kula Kangri<br />
7554 m<br />
BHUTAN<br />
Thimphu<br />
Paro<br />
Punakha<br />
INDIA<br />
4<br />
ACTIVE<br />
Bhutan aktiv erleben<br />
Auf dieser abwechslungsreichen Reise erleben Sie auf Wanderungen, einer<br />
Mountainbike-Fahrt <strong>und</strong> einem River Rafting dieses eindrückliche Land <strong>und</strong><br />
seine wilde, intakte Natur von einer anderen Seite. Sportliche <strong>und</strong> naturbegeisterte<br />
Reisende erwartet nicht nur die traumhafte Bergwelt des Himalaya<br />
<strong>und</strong> die weitreichenden Täler, sie erhalten auch Einblicke in das Leben der<br />
Bevölkerung <strong>und</strong> besuchen natürlich auch die schönsten kulturellen Sehenswürdigkeiten<br />
des Landes.<br />
7 Tage/6 Nächte ab/bis Paro<br />
Abreise täglich<br />
5<br />
ACTIVE<br />
Unterwegs auf dem Trans Bhutan Trail<br />
Viele Jahrh<strong>und</strong>erte lang wurde der Trans Bhutan Trail von Pilgern, Boten,<br />
Armeen <strong>und</strong> Händlern benutzt. Bis in die 1960er Jahre war es die einzige<br />
Möglichkeit, durch das Land zu reisen. Nun wurde diese ehemalige 403 km<br />
lange Verbindung von West nach Ost Bhutans aufwendig zu einem aufregenden<br />
Abenteuer restauriert! Auf dieser Etappe von Thimphu bis Punakha, mit einer<br />
Übernachtung bei Einheimischen, lernen Sie das Königreich von seiner sehr<br />
ursprünglichen, authentischen <strong>und</strong> intensiven Seite kennen.<br />
9 Tage/8 Nächte ab/bis Paro<br />
Abreise täglich<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Spannende Besichtigung Thimphus<br />
• Kochkurs über bhutanische Küche<br />
• Bogenschützenturnier mit Lokalen<br />
• Velofahrt <strong>vom</strong> Dochu La Pass ins Tal<br />
• Majestätischer Punakha Dzong<br />
• Aufregendes River Rafting<br />
• Wanderung zu einem Chorten<br />
• Eindrückliches Nationalmuseum<br />
• Wanderung zum Tigernest Kloster<br />
• Einblicke ins ländliche Leben<br />
HIGHLIGHTS<br />
• Durch Thimphus Gassen schlendern<br />
• Höchster Pass Bhutans passieren<br />
• Historischer Trans Bhutan Trail<br />
• Trongsa Dzong mit tollem Ausblick<br />
• Übernachtung bei Einheimischen<br />
• Trekking zu einem Nonnenkloster<br />
• Kochkurs auf traditionellem Hof<br />
• Besuch einer Schweizer Käserei<br />
• W<strong>und</strong>erschöner Punakha Dzong<br />
• Spektakuläres Tigernest Kloster<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit eigener, Englisch sprechender Reiseleitung in Mittel- oder<br />
Erstklass-⁄Luxushotels.<br />
INFORMATIONEN<br />
Privattour mit eigener, Englisch sprechender Reiseleitung in Mittelklasshotels.<br />
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person<br />
PBH RTPAKT<br />
Richtpreis pro Person<br />
PBH RTPTRA<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2990.– AB CHF 2690.–<br />
Privattour bei 2 Personen<br />
Privattour bei 4 Personen<br />
AB CHF 2820.– AB CHF 2780.–<br />
144
ASIEN VERSTEHEN<br />
Mit etwas Gelassenheit…<br />
Mit tourasia erleben Sie das wahre <strong>Indien</strong>, <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> <strong>und</strong> Bhutan. Die Kultur <strong>und</strong><br />
die Mentalität der Menschen unterscheiden sich natürlich von der unsrigen.<br />
Auch das macht diese Länder so faszinierend. Mit ein bisschen Gelassenheit <strong>und</strong><br />
unseren Tipps können Sie Fettnäpfchen vermeiden <strong>und</strong> Ihre Reise unbeschwert<br />
geniessen.<br />
Der Kopf ist heilig, die Fusssohlen<br />
unrein<br />
Im höchsten Punkt des Körpers wohnt<br />
die Seele <strong>und</strong> diese gilt als heilig. Deshalb<br />
sollte der Kopf nicht berührt werden – auch<br />
nicht bei Kindern. Die Fusssohlen wiederum<br />
werden als unrein angesehen. Deshalb sollte<br />
man sie nie auf eine Person oder eine Statue<br />
richten.<br />
Die Schuhe bleiben draussen<br />
In <strong>Indien</strong>, <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> <strong>und</strong> Bhutan zieht<br />
man die Schuhe vor dem Betreten einer<br />
Wohnung an der Türe aus. Tempel <strong>und</strong> Moscheen<br />
nie mit Schuhen betreten (Schlüpfer<br />
oder Socken sind oft dienlich).<br />
Essen mit der rechten Hand<br />
In vielen Regionen isst man traditionell<br />
mit der rechten Hand. Die linke Hand gilt als<br />
unrein. Im Restaurant sollte man die Rechnung<br />
nie öffentlich untereinander aufteilen.<br />
Besser spricht man sich vorher ab oder übergibt<br />
dem Zahlenden nachher seinen Anteil.<br />
Geduld bewahren<br />
Direkte Kritik oder gar lautstarke Beschwerden<br />
werden als beleidigend empf<strong>und</strong>en.<br />
Ihr Gegenüber verliert so sein Gesicht.<br />
Eine fre<strong>und</strong>liche Bitte gepaart mit einem Lächeln<br />
öffnet dagegen (fast) alle Türen.<br />
Kleider machen Leute<br />
Ungepflegte oder beschädigte Kleidung<br />
gilt als mangelnde Wertschätzung seines<br />
Gegenübers. Achten Sie also auf ein gepflegtes<br />
Äusseres. Lassen Sie Platz im Koffer. Es<br />
gibt sehr schöne <strong>und</strong> günstige Kleidungsstücke<br />
als w<strong>und</strong>erbare Mitbringsel – vor allem<br />
auf Märkten oder in kleinen Shops.<br />
Cook it, boil it, peel it or forget it<br />
Nicht alle Länder haben unsere Hygiene-Standards.<br />
In den Tropen verderben<br />
Speisen schneller als bei uns. Auf Nummer<br />
sicher gehen Sie, wenn Sie nur gekochte<br />
Gerichte sowie Obst essen, das sie selbst<br />
schälen. Wasser <strong>und</strong> andere Getränke sollten<br />
nur aus verschlossenen (mit Qualitätssiegel)<br />
Flaschen getrunken werden. Eis in<br />
Getränken meiden.<br />
Jetlag… nicht bei mir<br />
Einfacher Trick: Während des Fluges<br />
sich Schlaf gönnen, bei Ankunft sich gleich<br />
der Zeit anpassen <strong>und</strong> die ersten Nächte ausschlafen.<br />
Eine gute Ferienformel.<br />
Cool bleiben, aber nicht kalt werden<br />
Shoppingcenter, Restaurants <strong>und</strong> Hotels<br />
fühlen sich oft wie Kühlschränke an. Da hilft<br />
nur eine Jacke oder ein Pullover. Glücklicherweise<br />
kann man die Klimaanlage im Hotelzimmer<br />
individuell anpassen.<br />
Ich bin Tourist, man merkt's<br />
Die überwältigende Mehrheit der Einheimischen<br />
ist ehrlich <strong>und</strong> hilfsbereit. Wie bei<br />
uns auch, gibt es aber Ausnahmen, die Fahrten,<br />
Shoppinghilfe oder Ausflüge anbieten –<br />
angeblich günstig, letztlich aber überteuert.<br />
Manche Touren enden zudem in minderwertigen<br />
Shops, wo man zum Kaufen gedrängt<br />
wird. Meiden Sie deshalb Taxis ohne Meter.<br />
Die Uber Angebote stehen noch etwas in den<br />
Kinderschuhen <strong>und</strong> werden hauptsächlich in<br />
den Städten angeboten. Eine Qualitätskontrolle<br />
der Fahrzeuge fehlt meist noch.<br />
Finger weg…<br />
von Drogen! In <strong>Indien</strong>, <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong> <strong>und</strong><br />
Bhutan stehen auf Handel oder auch Besitz<br />
von Drogen Höchststrafen, sogar die<br />
Todesstrafe.<br />
Visa & Mehr<br />
Die Länder des Subkontinents verlangen<br />
für die Einreise ein Visum oder eine vorgängige<br />
Anmeldung. Passgültigkeit muss immer 6<br />
Monate nach Rückreise überschreiten. Fragen<br />
Sie Ihr Reisebüro oder tourasia um unliebsame<br />
<strong>und</strong> teure Überraschungen zu vermeiden.<br />
Wir sind Ihnen bei der Einholung der nötigen<br />
Dokumente gerne behilflich.<br />
Versicherung – das lohnt sich<br />
Denken Sie daran, dass bei einer kurzfristigen<br />
Annullierung Ihr ganzer Reisepreis<br />
verfallen kann. Bei einer notwendigen Repatriierung<br />
sind die Kosten in den hohen<br />
Zehntausendern, da machen die minimalen<br />
Kosten von etwas über h<strong>und</strong>ert Franken für<br />
die Versicherung im Verhältnis nicht viel aus.<br />
Feiertage gelten auch für Touristen<br />
An hohen Festtagen bleiben Läden,<br />
öffentliche Einrichtungen <strong>und</strong> Museen geschlossen.<br />
Das Buddhistische Neujahr (Bhutan,<br />
<strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong>), Diwali <strong>und</strong> das Ende des Fastenmonats<br />
sind wichtige Feste.<br />
Trinkgelder<br />
Aus Höflichkeit wird die Konsumationsrechnung<br />
aufger<strong>und</strong>et als Wertschätzung für<br />
die Bedienung. Der Gepäckträger im Hotel,<br />
der Chauffeur oder die Reiseleitung erwarten<br />
ein Trinkgeld. Die Reiseleitung mindestens<br />
CHF 10 pro Tag, der Fahrer etwa die<br />
Hälfte.<br />
Im Familienbett<br />
Die Mehrheit der Zimmer ist mit einem<br />
grossen Doppelbett eingerichtet. Meist gibt<br />
es keine Drei- oder Vierbettzimmer, <strong>und</strong> die<br />
Zustellbetten sind meist nicht geeignet für<br />
Erwachsene. Dafür gehören die Zimmerpreise<br />
weltweit zu den günstigsten.<br />
So macht Sport Spass<br />
Das Sportangebot in <strong>Indien</strong>, <strong>Sri</strong> <strong>Lanka</strong><br />
<strong>und</strong> Bhutan ist sehr beschränkt. Wenn<br />
Sie explizit eine gewisse Sportart ausüben<br />
möchten, so empfehlen wir dies im Voraus<br />
zu bestellen um sicher zu sein, dass die Geräte<br />
oder Einrichtungen im gewünschten<br />
Standard verfügbar sind.<br />
Shopping – da braucht es mehr Zeit<br />
Tun Sie es den Einheimischen gleich. Auf<br />
den Märkten oder in kleinen Shops feilscht<br />
man um den Preis.<br />
© tourasia · Mitarbeit Texte: Krieger Media, www.krieger-media.com
Die <strong>Spezialisten</strong> für höchste Qualität<br />
in der Reisebranche.<br />
Die TPS-Gruppe ist eine Vereinigung unabhängiger Reiseunternehmen in der ganzen Schweiz. Sie alle<br />
erfüllen strenge Aufnahme kriterien. Die TPS-Reiseveranstalter bieten bei ihren weltweiten Angeboten eine<br />
hohe Fachkompetenz. Fragen Sie in Ihrem Reisebüro nach diesen Qualitätsprodukten!<br />
Indischer Ozean, Afrika, Arabien, Israel<br />
Der Osten, Baltikum, Kaukasus,<br />
Zentralasien<br />
Schiffsreisen auf Rhein, Donau, Ganges,<br />
Mekong <strong>und</strong> vielen weiteren Flüssen weltweit,<br />
R<strong>und</strong>reisen<br />
knechtreisen<br />
der Spezialist<br />
Antarktis, Arktis, Dänemark, Finnland,<br />
Grönland, Island, Norwegen, Schweden,<br />
Spitzbergen <strong>und</strong> Hurtigruten<br />
Australien, Neuseeland, Südsee, Südliches Afrika,<br />
USA, Kanada, Alaska, Ski&Board <strong>und</strong> Heliskiing,<br />
Golf- <strong>und</strong> Sportreisen, Schiffsreisen, Gruppen- <strong>und</strong><br />
Landwirtschaftsreisen, Jassferien, Adventure-Reisen<br />
knechtwheels<br />
Sardinien, Sizilien, Äolische Inseln,<br />
Toskana, Elba, Amalfiküste,<br />
Golf von Neapel, Apulien, Kalabrien,<br />
Kanarische Inseln<br />
Wander- <strong>und</strong> Trekkingreisen,<br />
Velo- <strong>und</strong> Bikereisen, Mal- <strong>und</strong> Erlebnisreisen,<br />
Velo- <strong>und</strong> Wanderreisen individuell<br />
knechtreisen<br />
wheels<br />
Südamerika, Zentralamerika, Karibik<br />
Asien<br />
Türkei, Spanien, Griechenland, Ägypten,<br />
Zypern, Bulgarien, Kroatien, Blaue Reisen,<br />
Golf- <strong>und</strong> Sportreisen<br />
REISEGARANTIE<br />
garantiert hin <strong>und</strong> zurück<br />
Reisegarantie – Die sichere Reiseformel für Pauschalreisen. Wo Sie dieses Zeichen sehen, bezahlt der Garantiefonds Ihre Rückreise, Ihr<br />
einbezahltes Geld oder nicht erfüllte Leistungen vollumfänglich zurück, wenn ein Reiseveranstalter zahlungsunfähig wird. Reisegarantie gibt<br />
es nur in geprüften Reisebüros. Die TPS-Reiseveranstalter sind dabei.<br />
GARANTIE DE VOYAGE<br />
Garantie pour l’aller et le retour<br />
Individuelle Beratung durch unsere Asien-Profis<br />
tourasia, Grindelstrasse 5, 8304 Wallisellen<br />
Telefon 043 233 30 90, privatk<strong>und</strong>en@tourasia.ch, www.tourasia.ch