28.08.2024 Aufrufe

Kick Off (1) SGS Essen gegen Hoffenheim

Die Saison 2024/2025 in der Frauenfußball-Bundesliga beginnt für die SGS mit einem Heimspiel gegen Hoffenheim. Neben einer Vorschau auf die kommende Partie stellen wir unsere neuen Spielerinnen vor, werfen einen Blick auf die Vorbereitung und präsentieren die Trikots der frischen Saison.

Die Saison 2024/2025 in der Frauenfußball-Bundesliga beginnt für die SGS mit einem Heimspiel gegen Hoffenheim. Neben einer Vorschau auf die kommende Partie stellen wir unsere neuen Spielerinnen vor, werfen einen Blick auf die Vorbereitung und präsentieren die Trikots der frischen Saison.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Ausgabe 1 | Saison 2024/2025 | 1. Spieltag | 01.09.2024<br />

KICK<br />

PORTRÄT<br />

Vanessa Fürst Seite 5<br />

ZU GAST<br />

TSG 1899 <strong>Hoffenheim</strong> Seite 7<br />

Sponsor of the day


TEAMARBEIT<br />

Auf dem Platz und in der Entwicklung<br />

bauen wir auf Erfolg.<br />

Die Chancen sind immer da.<br />

Unsere Arbeit ist immer auch von<br />

Entdeckerfreude bestimmt. So haben<br />

wir mit vielen Immobilienprojekten<br />

bisher sehr gute Ergebnisse erzielt,<br />

auch wenn die Bedingungen oder<br />

das Umfeld auf den ersten Blick<br />

Fragen aufwarfen. Einige kreative<br />

Spielzüge weiter sieht das Ganze<br />

schon anders aus. So ticken wir. Und<br />

verbinden Können, Teamgeist und<br />

Engagement gerne mit immer neuen<br />

Herausforderungen.<br />

Das liegt uns am Herzen:<br />

Im Fußball der Frauen ist die Kombination<br />

von berufl icher und sportlicher<br />

Karriere fast selbstverständlich. Viele<br />

Spielerinnen der <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> sind<br />

neben ihrem Sport in Ausbildung,<br />

Studium oder Beruf eingebunden.<br />

Manche sind darüber hinaus sozial<br />

engagiert. Leistung zeigt sich hier<br />

nicht nur auf dem Spielfeld, sondern<br />

ist Ausdruck von Charakterstärke.<br />

Auch hier gibt es immer wieder gute<br />

Gründe für unsere Begeisterung.<br />

DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH<br />

+49 (0)211 909918-0<br />

nrw@wohnkompanie.de<br />

www.wohnkompanie.de<br />

WOHNK_AZ_Fußball_A4_2024.indd 1 26.08.24 10:03<br />

2


Vorwort<br />

Liebe Freundinnen und Freunde der <strong>SGS</strong>,<br />

ich begrüße euch alle recht herzlich in unserem Stadion zu unserem<br />

Auftaktspiel der Bundesliga-Saison 2024/2025 <strong>gegen</strong> die TSG<br />

<strong>Hoffenheim</strong>.<br />

Nach der langen Pause und der intensiven Saisonvorbereitung<br />

können wir es alle kaum erwarten, dass es endlich wieder los geht.<br />

Die letzte Saison hat uns große Freude bereitet und wir hoffen<br />

natürlich sehr, dass die Mannschaft uns auch in dieser Spielzeit<br />

wieder so viele unvergessliche Momente bescheren kann. Ich traue<br />

es dem Team in jedem Fall zu.<br />

Dennoch tun wir sicherlich gut daran, bei aller Euphorie nach der<br />

tollen letzten Saison, den Ball zunächst einmal flach zu halten.<br />

Die Bundesliga ist nach wie vor ein hartes, ausgeglichenes<br />

und schwieriges Pflaster, in dem wir uns Jahr für Jahr aufs Neue<br />

beweisen müssen.<br />

Positiv ist, dass die Mannschaft im Kern zusammengeblieben ist<br />

und die Neuzugänge gut und schnell in die <strong>SGS</strong>-Familie integriert<br />

wurden. Das lässt mich hoffen, dass wir auch in diesem Jahr<br />

wieder eine homogene und geschlossene <strong>SGS</strong>-Mannschaft sehen<br />

werden, die um jeden Ball, um jeden Meter und um jeden Punkt<br />

kämpfen wird.<br />

Aber nicht nur das Team auf dem Platz, sondern auch wir alle auf<br />

der Tribüne können an das anknüpfen, was wir im letzten Jahr<br />

erreicht haben. Wir hatten in jedem Heimspiel eine vierstellige<br />

Anzahl an Besuchern, einen Zuschauerschnitt von über 2000 und<br />

haben von elf Heimspielen nur drei verloren. Von allen Seiten war<br />

nach jeder Partie zu hören, wie außergewöhnlich die Stimmung im<br />

Stadion an der Hafenstraße ist.<br />

Genau das sollten wir nicht nur beibehalten, sondern bestenfalls<br />

noch weiter ausbauen. Mit unserer Unterstützung können wir alle<br />

gemeinsam einen Teil dazu beitragen, dass unsere Mannschaft<br />

wieder zu solch großartigen Leistungen fähig ist und ähnlich gut<br />

in die Saison startet wie vor einem Jahr <strong>gegen</strong> Eintracht Frankfurt.<br />

Und damit genug der Worte.<br />

Hol dir dein Abo-Ticket<br />

Jetzt das<br />

DeutschlandTicket<br />

bestellen!<br />

auf’s Smartphone<br />

Viel Spaß beim Spiel,<br />

Glück auf und<br />

„nur die <strong>SGS</strong>“!<br />

Helga Sander<br />

Vorsitzende<br />

Weitere Infos<br />

Herausgeber: SG <strong>Essen</strong>-Schönebeck 19/68 e.V., Ardelhütte 166 b, 45359 <strong>Essen</strong><br />

Tel.: 0201- 47849911 · E-Mail: info@sgs-essen.de · Internet: www.sgs-essen.de<br />

V.i.S.d.P. Florian Zeutschler, Geschäftsführer · Redaktion/Text: Dominik Oberholz, Dirk Rehage,<br />

Helga Sander, Florian Zeutschler, Jens Knetsch · Konzeption/Gestaltung: Georg Partes, Muriel<br />

Hegh, Jonas Kaltenmaier · Fotos: kevinmtg.fotos, P. Behrendt, M. Gohl, M. Gehrmann, Getty<br />

Images, Markus Lucassen · Druck: B&W Druck und Marketing GmbH<br />

Ab sofort kannst du mit Abo mobile anstatt einer<br />

Plastik-Chipkarte dein Abo-Ticket digital auf dem<br />

Smartphone speichern! Einfach dein jetziges<br />

Abo umstellen oder das DeutschlandTicket online<br />

bestellen auf abo.ruhrbahn.de.<br />

Bin unterwegs.<br />

3


Team<br />

SAISON 2024/2025<br />

9<br />

11<br />

20<br />

22<br />

28<br />

29<br />

2<br />

6<br />

7 10<br />

Mittelfeld<br />

Mittelfeld<br />

Angriff<br />

Ramona Maier<br />

Laureta Elmazi<br />

Leonie Köpp<br />

Felicitas Fee Kockmann<br />

Kassandra Potsi<br />

Annika Enderle<br />

13<br />

Julie Terlinden<br />

Jette ter Horst<br />

Lilli Purtscheller<br />

Natasha Kowalski<br />

Maike Berentzen<br />

14<br />

17<br />

21<br />

23 25<br />

Emely Joester<br />

Annalena Rieke<br />

Anja Pfluger<br />

Julia Debitzki<br />

Paulina Platner<br />

3<br />

4<br />

5<br />

8<br />

Paula Flach<br />

1 24<br />

30<br />

Tor<br />

Abwehr<br />

Abwehr<br />

Mailin Tenhagen<br />

Valentina Kröll<br />

Vanessa Fürst<br />

15<br />

16<br />

18<br />

19<br />

26<br />

Laura Pucks<br />

Jacqueline Meißner<br />

Lena Ostermeier<br />

Beke Sterner<br />

Lany Mia Bäcker<br />

27<br />

31<br />

Sophia Winkler<br />

Pia Lucassen<br />

Aline Allmann<br />

Carlotta Sesjak<br />

Kim Sindermann<br />

Trainer-Team<br />

1<br />

Cheftrainer<br />

Markus Högner<br />

Co-Trainer<br />

Robert Augustin<br />

Co-Trainerin<br />

Kirsten Schlosser<br />

Torwarttrainer<br />

Jörg Vesper<br />

Torwarttrainer<br />

Niklas Kastor<br />

4


Porträt<br />

Im Pott geblieben<br />

Vanessa Fürst fühlt sich in <strong>Essen</strong> sofort wohl<br />

ausschlaggebend für ihren Wechsel in die Ruhrmetropole. „Mir<br />

gefällt ganz einfach die Art und Weise, wie in <strong>Essen</strong> Fußball gespielt<br />

wird. Es war immer unangenehm, <strong>gegen</strong> die <strong>SGS</strong> zu spielen,<br />

weil man gemerkt hat, wie selbstbewusst die Spielerinnen agieren.“<br />

Und auch nach der gemeinsamen Vorbereitung fühlt sich die<br />

Deutsch-Kongolesin, die neben dem Fußball im Familienbetrieb<br />

als Hörakustikerin arbeitet, sehr wohl. „Der Unterschied zum MSV<br />

ist einfach, dass in der Mannschaft eine ganz andere Spielfreude<br />

herrscht. Ich denke, das liegt auch ganz banal am Erfolg in der<br />

vergangenen Saison. Dadurch steckt extrem viel Positivität in der<br />

Mannschaft und das steckt einfach an und motiviert mich.“<br />

Den ersten Treffer in Lila-Weiß hat Fürst bereits verbucht. Und das,<br />

obwohl sie bislang eigentlich nicht unbedingt als Torjägerin in Erscheinung<br />

getreten ist. In ihren über 100 Bundesligaspielen war<br />

die 23-Jährige erst zwei Mal erfolgreich. Beide Treffer erzielte sie<br />

in der vergangenen Saison für den MSV Duisburg.<br />

Gleich sechs externe Neuzugänge hat die <strong>SGS</strong> in der<br />

Sommerpause präsentiert. Einer davon ist Vanessa<br />

Fürst. Die 23-Jährige wechselte zur neuen Saison vom Reviernachbarn<br />

MSV Duisburg nach <strong>Essen</strong>-Schönebeck.<br />

Trotz ihres noch jungen Alters bringt Fürst schon eine große Erfahrung<br />

mit. So stehen bereits beeindruckende 108 Bundesligaspiele<br />

und 26 Zweitligaspiele auf ihrem Konto. Die meisten davon für den<br />

MSV Duisburg, zuvor aber auch für Borussia Mönchengladbach<br />

und den 1. FC Köln. Hinzu kommen 14 Einsätze in der U16 und<br />

U17 der Deutschen Nationalmannschaft. Ein echter Coup also für<br />

die <strong>Essen</strong>erinnen, die in Birkesdorf bei Düren geborene Fürst verpflichten<br />

zu können, die sowohl in der Innenverteidigung als auch<br />

auf der defensiven Mittelfeldposition einsetzbar ist.<br />

Das sieht auch <strong>SGS</strong>-Trainer Markus Högner so. „Vanessa stand<br />

bei vielen Bundesligisten auf dem Zettel. Umso mehr freut es mich,<br />

dass Vanessa, die in den letzten Jahren schon eine absolute Leistungsträgerin<br />

in Duisburg war, sich für uns entschieden hat. Sie ist<br />

in der Defensive flexibel einsetzbar und ein richtiger Kämpfer- und<br />

Leadertyp, die auf dem Feld immer vorangeht.<br />

Ich bin überglücklich, dass wir eine Spielerin mit<br />

dieser Qualität von uns überzeugen konnten.“<br />

Im Testspiel <strong>gegen</strong> PEC Zwolle schnappte sie sich aber gleich<br />

mal den Ball zum Elfmeter und versenkte diesen eiskalt. Generell<br />

attestiert Högner der Neu-<strong>Essen</strong>erin eine gute Vorbereitung mit<br />

der Mannschaft. „Vanessa hat sich sehr gut eingelebt. Natürlich<br />

muss sie sich noch ein bisschen an uns gewöhnen, aber sie hat in<br />

den Testspielen gut gespielt und macht das insgesamt super. Sie ist<br />

eine richtig gute Verstärkung.<br />

@kevinmtg.fotos<br />

Mir gefällt, wie in <strong>Essen</strong> Fußball<br />

gespielt wird. Es war immer<br />

unangenehm, <strong>gegen</strong> die <strong>SGS</strong> zu spielen,<br />

weil man gemerkt hat, wie selbstbewusst<br />

die Spielerinnen agieren.<br />

Vanessa Fürst<br />

Für Fürst selbst waren auch die Erfahrungen, die<br />

sie als Gegenspielerin der <strong>SGS</strong> gemacht hat,<br />

Vanessa stand bei<br />

vielen Bundesligisten<br />

auf dem Zettel<br />

Markus Högner<br />

5


Energierecht,<br />

erste Liga.<br />

Die Spielerinnen der <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong><br />

und wir wissen, wie man Ziele<br />

erreicht: Mit sehr guter<br />

Vorbereitung und großer<br />

Leidenschaft für die Sache.<br />

www.rosin-buedenbender.com<br />

Im Fokus: Der Mensch<br />

Das Krankenhaus der Zukunft:<br />

Sicher und menschlich<br />

Die Universitätsmedizin <strong>Essen</strong> mit ihren Standorten Universitätsklinikum,<br />

Ruhrlandklinik, St. Josef Krankenhaus Werden<br />

sowie Herzchirurgie Huttrop verwirklicht das Krankenhaus<br />

der Zukunft. Im digitalisierten Smart Hospital profitieren<br />

unsere Patientinnen und Patienten von der direkten Verknüpfung<br />

zwischen Forschung und Krankenversorgung, modernsten<br />

Therapieverfahren in allen Fachdisziplinen und viel Zeit<br />

und Zuwendung durch unsere Pflegerinnen und Pfleger.<br />

Damit sind wir Vorbild für eine optimale Krankenversorgung<br />

auf universitärem Niveau. Und gewährleisten durch<br />

modernste Technik und 8.300 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter die Sicherheit und den Behandlungserfolg<br />

unserer Patientinnen und Patienten.<br />

R_B_Anzeige_3.indd 1 15.01.24 11:28<br />

Am besten testen<br />

Die vollelektrischen Modelle von Volkswagen<br />

Jetzt Probefahrt<br />

buchen.<br />

Volkswagen Zentrum <strong>Essen</strong><br />

Gottfried Schultz Automobilhandels SE<br />

ThyssenKrupp Allee 20, 45143 <strong>Essen</strong>, T 0201 8743-560<br />

volkswagen-zentrum-essen.de<br />

6


Spiel des Tages<br />

„Wir sind heiß auf den Start“<br />

Högner freut sich auf den Saisonauftakt <strong>gegen</strong> <strong>Hoffenheim</strong><br />

Endlich geht es wieder los! Nach der langen Sommerpause<br />

startet die <strong>SGS</strong> in die Bundesliga-Saison 2024/2025.<br />

Und zu Beginn wartet gleich mal eine richtig schwierige Aufgabe,<br />

denn zu Gast an der Hafenstraße ist der Fünftplatzierte<br />

der vergangenen Saison, die TSG <strong>Hoffenheim</strong>.<br />

„Das wird eine richtig große Herausforderung“, warnt auch Cheftrainer<br />

Markus Högner. „Ich zähle <strong>Hoffenheim</strong> auch in dieser<br />

Saison zu den Anwärtern auf die Champions League Plätze. Sie<br />

haben eine sehr starke Mannschaft und sich unter anderem mit<br />

Selina Cerci hervorragend verstärkt.“<br />

Die Erinnerung an die beiden Begegnungen <strong>gegen</strong> die TSG aus<br />

der vergangenen Spielzeit sind aus <strong>SGS</strong>-Sicht allerdings sehr<br />

positiv. Das Hinspiel in <strong>Hoffenheim</strong> war wohl eins der stärksten<br />

Saisonspiele der <strong>Essen</strong>erinnen, als sie die Kraichgauerinnen verdient<br />

mit 3:0 besiegen konnten. Und auch das Rückspiel an der<br />

Hafenstraße bleibt unvergessen, als Beke Sterner kurz vor Schluss<br />

zum 1:1 traf und Natasha Kowalski in der Nachspielzeit vom Punkt<br />

TRAINER<br />

Dedes, Theodoros Dedes 17.02.90<br />

TOR<br />

1 Tufekovic, Martina 16.07.94<br />

21 Dick, Laura 13.06.03<br />

34 Lindner, Sophie 20.07.02<br />

ABWEHR<br />

4 Kaut, Lisann 24.08.00<br />

5 Rankin, Jamilla 09.05.03<br />

14 Doorn, Lisa 08.12.00<br />

15 Cazalla Garcia, Marta 05.04.97<br />

22 Ritter, Sara 25.07.05<br />

27 Weß, Michelle 27.05.01<br />

sogar noch den viel umjubelten Sieg sichern konnte.<br />

Das alles spielt aber nun keine Rolle mehr. „Auch wenn wir sie in<br />

der letzten Saison zweimal geschlagen haben, ist das für mich<br />

eine richtige Spitzenmannschaft mit tollen Spielerinnen, die uns alles<br />

abverlangen wird“, meint Högner, der sich in erster Linie aber<br />

freut, dass sie Saison nun endlich wieder beginnt. „Wir sind heiß<br />

auf den Start! Wir spielen zuhause an der Hafenstraße <strong>gegen</strong> einen<br />

Top-Gegner und werden alles dafür investieren, um bestmöglich<br />

in die Saison zu starten.“<br />

So wie in der vergangenen Saison, als die <strong>SGS</strong> den Champions<br />

League Teilnehmer Eintracht Frankfurt zum Auftakt mit 2:0 besiegen<br />

konnte. Gegen einen ähnlichen Ausgang hätte sicherlich niemand,<br />

der es mit der <strong>SGS</strong> hält, etwas einzuwenden.<br />

MITTELFELD<br />

7 Memeti, Erëleta 30.06.99<br />

10 Corley, Gia 20.05.02<br />

11 Alber, Mara 06.09.05<br />

13 Hartig, Isabella 12.08.97<br />

16 Grabowska, Dominika 26.12.98<br />

17 Harsch, Franziska 01.08.99<br />

18 Hickelsberger, Julia 16.09.94<br />

23 Hahn, Chiara 02.01.02<br />

24 Delacauw, Féli 04.04.02<br />

31 Feldkamp, Jana 15.03.98<br />

32 Diehm, Vanessa 22.03.04<br />

33 Dongus, Fabienne 11.05.94<br />

ANGRIFF<br />

9 Janssens, Jill 03.10.03<br />

19 Steiner, Marie 04.09.05<br />

25 Kössler, Melissa 04.03.00<br />

29 Cerci, Selina 31.05.00<br />

7


Mit einem Kasten Stauder tun<br />

Sie nichts für den Regenwald.<br />

Aber dafür jede Menge für den Sport im Ruhrgebiet.<br />

Axel Stauder<br />

Thomas Stauder<br />

Stauder<br />

unterstützt über<br />

70 Fußball- und<br />

Sportvereine in<br />

der Region!<br />

© 2024 adidas AG<br />

MEHR INFORMATIONEN UNTER<br />

ADIDAS.DE/PREDATOR<br />

Ehrlich wie das Ruhrgebiet.<br />

STAUDER_Anz_Fussball_Regenwald_92x132.indd 1 06.05.11 09:00<br />

Team<br />

SAISON 2024/2025<br />

8


SpielplAN<br />

1. Spieltag<br />

Turbine Potsdam : FC Bayern München<br />

Mein Körper<br />

hat drauf!<br />

Eintracht Frankfurt : FC Carl Zeiss Jena<br />

SC Freiburg : Bayer 04 Leverkusen<br />

<strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> : TSG 1899 <strong>Hoffenheim</strong><br />

RB Leipzig : 1. FC Köln<br />

Freihantelbereich,<br />

Kinesis, Cardio...<br />

Boxkurs mit Profis,<br />

Fitnessboxen, Kinderboxen,..<br />

VfL Wolfsburg : SV Werder Bremen<br />

mehr als<br />

80 Kurse<br />

pro Woche<br />

Trainingsbereiche<br />

Kurse<br />

Boxen<br />

Kleine Betriebe,<br />

Mittelständler,<br />

Konzerne,..<br />

Ausgebildete<br />

Fachkräfte<br />

Funktionelles<br />

Training,...<br />

Personal Training & Wellness<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

Green Challenge Ground<br />

GOOGLE PIXEL Frauen-Bundesliga 2024/2025<br />

Verein Spiele Punkte Tore<br />

1 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0:0<br />

2 Eintracht Frankfurt 0 0 0:0<br />

3 FC Bayern München 0 0 0:0<br />

4 FC Carl Zeiss Jena 0 0 0:0<br />

5 RB Leipzig 0 0 0:0<br />

6 SC Freiburg 0 0 0:0<br />

7 <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> 0 0 0:0<br />

8 SV Werder Bremen 0 0 0:0<br />

9 TSG 1899 <strong>Hoffenheim</strong> 0 0 0:0<br />

10 Turbine Potsdam 0 0 0:0<br />

11 VfL Wolfsburg 0 0 0:0<br />

12 1. FC Köln 0 0 0:0<br />

Sicher<br />

online zahlen<br />

ist einfach.<br />

Mit paydirekt,<br />

einer kostenlosen<br />

Funktion Ihres<br />

Girokontos.<br />

Ein Bezahlverfahren<br />

made in Germany.<br />

Einfach im Online-<br />

Banking registrieren.<br />

Sicher shoppen und sparen!<br />

Mit nur einem Klick sichern Sie<br />

sich jetzt Rabatte bei vielen<br />

Markenhändlern! Gleich die<br />

aktuellen Angebote entdecken<br />

auf www.sparkasse.de/paydirekt<br />

S Sparkasse <strong>Essen</strong><br />

85x132_4c_paydirekt.indd 1<br />

1/9/2019 4:15:56 PM<br />

9


NACHWUCHS<br />

Der Förderturm 2024/2025<br />

Ein Überblick über die Jugendmannschaften der <strong>SGS</strong><br />

Die offizielle zweite Mannschaft der <strong>SGS</strong><br />

U21<strong>Essen</strong> spielt auch in der kommenden Saison in<br />

der Regionalliga West, nachdem in der letzten Saison ein guter<br />

siebter Platz erreicht wurde. Einen Wechsel gab es auf der<br />

Trainerposition: Neuer Trainer der U21 ist Fabian Franz. Das<br />

erste Saisonspiel in der Regionalliga <strong>gegen</strong> Borussia Mönchengladbach<br />

II endet 1:1.<br />

Die neugegründete U19 tritt in der kommenden<br />

Saison in einer U19-Meldeliga des WDFV<br />

U19<br />

an. Gegner für das Team von Trainerin Kyra Densing werden<br />

unter anderem Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen<br />

und der 1. FC Köln.<br />

Die U17 der <strong>SGS</strong> ist quasi die U16 des letzten<br />

Jahres. Mit diesem Kader könnte die Mann-<br />

U17<br />

schaft auch weiterhin als U16 spielen, tritt aber als U17 in der<br />

B-Juniorinnen Regionalliga West an, welche in dieser Altersklasse<br />

die höchstmögliche Spielklasse ist. Das Trainerteam<br />

sind weiterhin Dominik Adlers und Christian van Zwamen.<br />

Auch in unserer U13 bleibt alles beim Alten.<br />

U13Das Team von Trainerin Marie Wingenter tritt<br />

wie auch die U15 in einer Junioren Kreisklasse an. Im vergangenen<br />

Jahr wurden in dieser Liga zwei verschiedene Pflichtspielrunden<br />

absolviert. Die zweite davon beendete die U13<br />

der <strong>SGS</strong> auf dem ersten Tabellenplatz.<br />

Unsere C-Juniorinnen werden auch in der<br />

U15kommenden Saison in der Junioren Kreisliga<br />

antreten. Zum Abschluss der Vorbereitung spielte die Mannschaft<br />

ein Turnier bei unserem Kooperationspartner TUSA<br />

Düsseldorf und gewann die beiden Partien mit 9:0 und 7:0.<br />

Auch auf dem Trainerposten gibt es keinen Wechsel – Christan<br />

Kowalski bleibt Trainer der U15.<br />

U11<br />

Und auch unsere Jüngsten, die weiterhin von<br />

Soufian Benchaou trainiert werden, gehen in<br />

diesem Jahr in der Kreisklasse an den Start. Das erste Spiel<br />

findet am 31. August beim TC Freisenbruch 02 statt.<br />

10


WINNING FORMULA<br />

ULTRA, FUTURE & KING<br />

11<br />

11


Rückblick<br />

Trainingslager, Testspiele, Teambuilding<br />

Ein Fazit zur Saisonvorbereitung<br />

Mehr als drei Monate ist her, seit das letzte Mal der Ball<br />

in der Bundesliga rollte. Nicht ganz so lange, aber einige<br />

Wochen hat sich die <strong>SGS</strong> auf die kommende Saison in der<br />

höchsten deutschen Spielklasse vorbereitet. Neben sieben<br />

Testspielen, von denen sechs gewonnen werden konnten,<br />

absolvierte die Mannschaft auch ein sechstägiges Trainingslager<br />

in Billerbeck.<br />

Lilli Purtscheller und Annalena Rieke setzten erneut Akzente<br />

Cheftrainer Markus Högner zieht ein insgesamt positives Fazit<br />

aus der Saisonvorbereitung. „Es war sicherlich nicht alles zu 100<br />

Prozent perfekt, speziell auch unser Testspiel <strong>gegen</strong> Union Berlin,<br />

aber das finde ich auch gut so. Es kann in einer Vorbereitung nicht<br />

alles perfekt laufen. Insgesamt ist die Mannschaft wirklich super<br />

gut zusammengewachsen, insofern bin ich zufrieden.“<br />

Aufgrund der langen Zeitspanne zwischen den beiden Bundesliga-Spielzeiten<br />

entschied sich das Trainerteam dazu, die Vorbereitung<br />

in zwei Blöcke aufzuteilen und der Mannschaft zwischendurch<br />

noch einmal ein paar Wochen Zeit zum Durchschnaufen zu<br />

gewähren.<br />

„Das war eine gute Entscheidung“, meint Högner auch im Nachhinein.<br />

„Die Mädels hatten dann zwar ein paar kleine Problemchen,<br />

Akrobatische Ballannahme von Neuzugang Lany Bäcker<br />

@kevinmtg.fotos<br />

in die zweite Phase reinzukommen, aber das war letztendlich absolut<br />

eingeplant und wenn man dann die Woche des Trainingslagers<br />

sieht, dann denke ich schon, dass wir uns gut für die Saison<br />

präpariert haben.“<br />

Fokus dabei und auch beim unterhaltsamen Teamevent bei der<br />

Freilichtbühne in Billerbeck zum Ende des Trainingslagers war<br />

neben dem sportlichen natürlich auch die Einbindung der Neuzugänge.<br />

„Die neuen zu integrieren und an unsere Spielweise<br />

heranzuführen ist immer die oberste Priorität“, betont der <strong>SGS</strong>-<br />

Trainer. „Außerdem wollten wir natürlich unseren Spielstil weiter<br />

verfeinern und an den Dingen, die wir letztes Jahr schon gut gemacht<br />

haben, weiter arbeiten.“<br />

„Eine genaue Zielsetzung für die kommende Saison schon Högner<br />

dann auch noch nach. Unsere Zielsetzung ist wie in jeder<br />

Saison möglichst schnell die 20 Punkte Marke zu erreichen und<br />

dann neue Ziele zu definieren. Wir wollen weiter Stabilität in unser<br />

Spiel bringen. Ich bin nicht so vermessen zu sagen, wir müssen<br />

auf jeden Fall wieder Vierter oder sogar besser werden. Wir sollten<br />

ruhig bleiben und von Spiel zu Spiel schauen.“<br />

Es kann in einer Vorbereitung<br />

nicht alles perfekt laufen.<br />

Insgesamt ist die Mannschaft wirklich<br />

super gut zusammengewachsen,<br />

insofern bin ich zufrieden<br />

Markus Högner<br />

@kevinmtg.fotos<br />

Die Testspiele im Überblick<br />

<strong>SGS</strong> – AZ Alkmaar 2:1<br />

<strong>SGS</strong> – PEC Zwolle 3:2<br />

<strong>SGS</strong> – PSV Eindhoven 5:1<br />

<strong>SGS</strong> – VfL Bochum 4:0<br />

<strong>SGS</strong> – Union Berlin 2:3<br />

<strong>SGS</strong> – Twente Enschede 2:0<br />

<strong>SGS</strong> – FC Utrecht 5:2<br />

12


Energie.<br />

Für Euch.<br />

Energie für gelebte Partnerschaft.<br />

Seit zwölf Jahren stehen die <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> und Westenergie Seite an Seite<br />

mit Leidenschaft und Engagement für Spitzensport in der Region.<br />

Gemeinsam setzen wir weiterhin Zeichen für den Frauenfußball – von<br />

den Juniorinnen bis zur Bundesliga.<br />

Für die neue Saison wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg,<br />

Freude und unvergessliche Momente auf dem Platz.<br />

westenergie.de<br />

WE-24-095_Anz_<strong>SGS</strong>_Saisonstart_186x273_4c_RZ.indd 1 20.08.24 16:23<br />

13


Fanshop-kollektion<br />

Unsere neuen Trikots<br />

Die Trikots für die Saison 2024/2025 sind in unserem Fanshop sowohl online<br />

als auch an Heimspieltagen an der Hafenstraße erhältlich. Passend zu unserer<br />

Heimat – dem Ruhrpott – ist das Heimtrikot in dieser Saison in schwarz gehalten.<br />

Das lilafarbene Heimtrikot aus der vergangenen Saison kommt in dieser<br />

Spielzeit bei Pokalspielen zum Einsatz. Glück auf!<br />

14


Sponsor of the Day<br />

WINNING FORMULA<br />

ULTRA, FUTURE & KING<br />

15


News<br />

<strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> gliedert seine<br />

Frauenfußball-Abteilung aus<br />

„Die oberste Prämisse der <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> war und ist es, mit der Profifußballabteilung<br />

niemals die wirtschaftlichen Grundlagen und<br />

Rahmenbedingungen des Hauptvereins, der mit weit über 3000<br />

Mitgliedern der drittgrößte Sportverein in <strong>Essen</strong> ist, zu gefährden“,<br />

betont die Vorsitzende des Vorstands der <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> Helga Sander.<br />

Unter den sich aktuell rasant entwickelnden Umständen, ist<br />

diese Vorgabe ohne eine Ausgliederung der Profiabteilung nicht<br />

mehr ohne Risiko zu gewährleisten, da u. a. auch die Gemeinnützigkeit<br />

sowie die Umsetzung der satzungsgemäßen Vorgaben des<br />

eingetragenen Vereins in Zukunft weiterhin gesichert sein müssen.<br />

„Die Gründung einer Kapitalgesellschaft ist der nächste logische<br />

Schritt in der Entwicklung des Frauenfußballs bei der <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong>.<br />

Wir sind stolz auf den großen Erfolg beider Bereiche in den letzten<br />

Jahren, müssen für die weiteren Entwicklungen jedoch klare<br />

Grenzen ziehen, um unterschiedliche Ziele verfolgen zu können“,<br />

meint Dirk Rehage, Vorsitzender des Aufsichtsrates der <strong>SGS</strong><br />

<strong>Essen</strong>.<br />

Auch Geschäftsführer Florian Zeutschler hebt die Vorteile einer<br />

Ausgliederung der Profifußballabteilung hervor. „Wir erhoffen<br />

uns dadurch auch eine Art Vorreiter-Rolle im Frauenfußball, die<br />

die Attraktivität und öffentliche Wahrnehmung des Vereins enorm<br />

steigern wird.“<br />

Vollständiger Anteilseigner der neuen <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> GmbH & Co.<br />

KGaA ist der Verein SG <strong>Essen</strong>-Schönebeck 19/68 e.V.<br />

In Punkto Professionalisierung geht die SG <strong>Essen</strong>-Schönebeck<br />

19/68 e.V. den nächsten Schritt; sie hat ihre Frauenbundesliga-Abteilung<br />

aus dem Gesamtverein ausgegliedert.<br />

Dies hat die Mitgliederversammlung des Vereins bereits am<br />

29.02.2024 einstimmig beschlossen. Die jeweiligen Eintragungen<br />

im Handels- und Vereinsregister beim Amtsgericht<br />

<strong>Essen</strong> wurden nun bestätigt.<br />

Damit ist die <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> der erste Frauenfußballverein, der diesen<br />

Schritt erfolgreich umgesetzt hat. Der DFB hat aktuell schon die<br />

Zulassung zum Spielbetrieb für die Saison 2024/25 in der Google<br />

Pixel Frauen-Bundesliga als <strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong> GmbH & Co. KGaA<br />

erteilt.<br />

Der professionelle Spielbetrieb der Frauen-Bundesliga lag zuvor<br />

noch in der Verantwortung des Gesamtvereins. Da sich besonders<br />

die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Profigeschäftes im<br />

Frauenfußball massiv verändern, ist diese Maßnahme in erster<br />

Linie ein langfristiger Schutz des Gesamtvereins.<br />

Von links: Geschäftsführer Florian Zeutschler,<br />

Vorstandsvorsitzende Helga Sander und Hartmut<br />

Bloch, Geschäftsführer des Hauptvereins.<br />

16


News<br />

Unsere Neuzugänge<br />

Verstärkung auf allen Positionen<br />

Name: Carlotta Sesjak<br />

Geburtsdatum: 24.04.2004<br />

Position: Tor<br />

Letzter Verein: eigene Jugend<br />

Name: Julie Terlinden<br />

Geburtsdatum: 18.07.2007<br />

Position: Abwehr<br />

Letzter Verein: PSV Wesel-Lackhausen<br />

Name: Mailin Tenhagen<br />

Geburtsdatum: 16.11.2007<br />

Position: Abwehr<br />

Letzter Verein: eigene Jugend<br />

Name: Paula Flach<br />

Geburtsdatum: 02.05.2003<br />

Position: Abwehr<br />

Letzter Verein: MSV Duisburg<br />

Name: Jette ter Horst<br />

Geburtsdatum: 09.07.2002<br />

Position: Mittelfeld<br />

Letzter Verein: FC Carl Zeiss Jena<br />

Name: Vanessa Fürst<br />

Geburtsdatum: 26.10.2001<br />

Position: Abwehr<br />

Letzter Verein: MSV Duisburg<br />

Name: Leonie Köpp<br />

Geburtsdatum: 13.04.2007<br />

Position: Angriff<br />

Letzter Verein: Borussia Mönchengladbach<br />

Name: Paulina Platner<br />

Geburtsdatum: 16.11.2005<br />

Position: Mittelfeld<br />

Letzter Verein: Eintracht Frankfurt<br />

Name: Lany Bäcker<br />

Geburtsdatum: 06.03.2008<br />

Position: Mittelfeld<br />

Letzter Verein: eigene Jugend<br />

17


VIP-Tipp<br />

…mit:<br />

Floris Freudenthal - PUMA<br />

Der erste »Sponsor of the Day« in der neuen Spielzeit 2024/2025<br />

ist PUMA, einer der weltweit führenden Sportmarken.<br />

Die Partnerschaft mit dem Sportausrüster hält nicht ohne Grund<br />

schon seit vielen Jahren an. PUMA vertritt die Werte, für die auch<br />

die <strong>SGS</strong> einsteht.<br />

Zu Beginn letzten Jahres wurde der Vertrag bereits um drei Jahre<br />

– bis 2026 – verlängert.<br />

Im heutigen VIP-Tipp tritt Neuzugang Vanessa Fürst <strong>gegen</strong> Floris<br />

Freudenthal an.<br />

1. Spieltag<br />

Turbine Potsdam<br />

Eintracht Frankfurt<br />

SC Freiburg<br />

<strong>SGS</strong> <strong>Essen</strong><br />

RB Leipzig<br />

VfL Wolfsburg<br />

FC Bayern München<br />

FC Carl Zeiss Jena<br />

Bayer 04 Leverkusen<br />

TSG 1899 <strong>Hoffenheim</strong><br />

1. FC Köln<br />

SV Werder Bremen<br />

1:4<br />

2:1<br />

2:2<br />

1:0<br />

3:0<br />

3:1<br />

0:4<br />

3:0<br />

1:2<br />

2:0<br />

1:0<br />

3:1<br />

Floris Freudenthal<br />

PUMA<br />

Vanessa Fürst,<br />

Abwehrspielerin der <strong>SGS</strong><br />

KAUFPREIS AB<br />

€ 363.000 *<br />

*MIT ERBBAUGRUNDSTÜCK<br />

Innenbeispiel<br />

14 EINFAMILIENHÄUSER<br />

AM KATERNBERGER BACH<br />

WOHNEN IN FAMILIENFREUNDLICHER NACHBARSCHAFT<br />

• Bis zu 130 qm 2 Wohnfläche und bis zu • Ruhige Lage in Spielstraße<br />

363 qm 2 Grundstück<br />

• Bezugsfertigkeit Ende 2023/<br />

• Gute Infrastruktur<br />

Anfang 2024<br />

© klaus.in.der.wiesche<br />

Mehr Infos unter: www.am-katernberger-bach.de<br />

18


HAUPT-<br />

SPONSOR<br />

PREMIUM-<br />

SPONSOR<br />

CO-SPONSOR<br />

AUSRÜSTER<br />

AUTOMOBIL-<br />

SPONSOR<br />

GESUNDHEITS-<br />

PARTNER<br />

Im Fokus: Der Mensch<br />

Das Krankenhaus der Zukunft:<br />

Sicher und menschlich<br />

Die Universitätsmedizin <strong>Essen</strong> mit ihren Standorten Universitätsklinikum,<br />

Ruhrlandklinik, St. Josef Krankenhaus Werden<br />

sowie Herzchirurgie Huttrop verwirklicht das Krankenhaus<br />

der Zukunft. Im digitalisierten Smart Hospital profitieren<br />

unsere Patientinnen und Patienten von der direkten Verknüpfung<br />

zwischen Forschung und Krankenversorgung, modernsten<br />

Therapieverfahren in allen Fachdisziplinen und viel Zeit<br />

und Zuwendung durch unsere Pflegerinnen und Pfleger.<br />

Damit sind wir Vorbild für eine optimale Krankenversorgung<br />

auf universitärem Niveau. Und gewährleisten durch<br />

modernste Technik und 8.300 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter die Sicherheit und den Behandlungserfolg<br />

unserer Patientinnen und Patienten.<br />

Vielen DanK!<br />

MARKETING-<br />

PARTNER<br />

BUSINESS-<br />

PARTNER<br />

19


Eins<br />

für alle.<br />

Alle<br />

in einem.<br />

Das Google Pixel 7a mit Weitwinkel-Selfie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!