Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Ausgabe</strong> 6 / <strong>2024</strong> / <strong>91</strong> · Auflage 42.000 Exemplare<br />
1.<br />
2.<br />
2 Tickets gewinnen!<br />
die feisten – jetzt! S. 2<br />
3.<br />
2 Tickets gewinnen!<br />
Doris Reichenauer S. 8<br />
(sym)<br />
badisches<br />
RÄTSEL<br />
2 Tickets gewinnen!<br />
Pigor singt. Volume X S. 11<br />
2 Gutscheine gewinnen!<br />
Sonntags-Brunch S. 13
ROCK AM BACH<br />
5. – 7. 9. <strong>2024</strong> · 16 Uhr<br />
Engenwaldgelände Kirchzarten<br />
BAHNHOF BÜHNE: LADYBOX<br />
6. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Bahnhof Münstertal<br />
die feisten – jetzt!<br />
Do., 17. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr · Ludwig-Jahn-Halle Teningen<br />
MUSIKFESTIVAL<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.dreisamtal.de<br />
LIVE-MUSIK<br />
Samstag, 7. 9. <strong>2024</strong> · 17 – 22 Uhr<br />
Löffler-Strauße, Wettelbrunn<br />
LIVE-BAND FEINKOST<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.feinkost-band.de<br />
Seite 2<br />
GIRLS CHOR<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.bahnhof-muenstertal.de<br />
FRANZÖSISCHER MARKT<br />
6. + 7. 9. <strong>2024</strong> · 9 – 20 Uhr<br />
Bahnhofsplatz Bad Krozingen<br />
MARKT<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.bad-krozingen.info<br />
WELECTRIC finden wir in...<br />
A „Hausen“ B „Müllheim“ C „Feldkirch“<br />
Mail: inform@schoenschrift.com<br />
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 7<strong>91</strong>89 Tunsel<br />
Betreff: WELECTRIC · Einsendeschluss: 9. Oktober <strong>2024</strong><br />
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />
kein Gewinn möglich!<br />
Rechtsweg ausgeschlossen!<br />
Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />
2 Tickets<br />
gewinnen!
Restschmerzen trotz künstlichem Gelenk vermeiden!<br />
Lörracher Klinik für orthopädische Chirurgie setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.<br />
Das Einsetzen eines künstlichen<br />
Gelenks hat das Ziel, die Schmerzen<br />
komplett zu beseitigen. Doch es<br />
gibt Fälle, in denen es nicht gelingt,<br />
post operative Schmerzen zu vermeiden.<br />
Um langfristig Bewegungsein<br />
schränkungen vorzubeugen, hat<br />
die Lörracher Klinik für Orthopädische<br />
Chirurgie ein inter disziplinäres<br />
Konzept entwickelt, das<br />
insbe sondere bei Schulter- und<br />
Knie prothesen auf die richtige<br />
Nach be handlung in der Reha und<br />
Physio therapie setzt.<br />
Kliniken des Landkreises Lörrach setzen auf integrativen Einsatz<br />
Die 2011 eingerichtete Klinik für sind häufig erheblich und können die<br />
Psycho so matische Medizin und Psycho<br />
therapie Lörrach im Kreis-<br />
Lebensqualität stark beeinträchtigen.<br />
kranken haus Lörrach setzt bei den<br />
zunehmend auftretenden Körperbelastungs<br />
störungen auf ein innovatives<br />
Behandlungs modell.<br />
Mit dem ganzheitlichen Ansatz, der<br />
Wechsel wirkungen zwischen körperlichen,<br />
seelischen und sozialen Aspekten<br />
in den Mittel punkt der Behandlung<br />
stellt, bietet die Klinik ein im Dreiländer<br />
eck einzig artiges Konzept der<br />
statio nären Versorgung. Im Fokus<br />
stehen dabei die thera peutische Gemein<br />
schaft, ein psycho dyna misches<br />
Grund ver ständnis und die Vorteile einer<br />
inte grativen voll- und teil stationären<br />
Versorgung.<br />
Chronische Erkrankungen wie Diabetes,<br />
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und<br />
chronische Schmerzen sind auf dem<br />
Vormarsch. Diese sind immer auch mit<br />
psychischen Belastungen verbunden,<br />
die wiederum Körper belastungs störungen<br />
begünstigen. Dabei handelt es<br />
sich um psycho so matische Erkrankungen,<br />
bei denen körperliche Beschwerden<br />
ohne ausreichend behandelbare<br />
organische Ursache auftreten.<br />
Diese Beschwerden entstehen häufig<br />
durch psychische Belastungen und<br />
Stress. Typische Symptome können<br />
Schmerzen, Erschöpfung, Magen-<br />
Darm-Probleme, Herz-Kreislauf-Beschwerden<br />
und andere körperliche<br />
Beschwerden sein, die durch medizinische<br />
Untersuchungen organisch nicht<br />
erklär- und deshalb auch nicht behandelbar<br />
sind. Diese Beschwerden<br />
Die Klinik für Orthopädische Chirurgie<br />
im Kreiskrankenhaus Lörrach deckt<br />
ein breites Kompetenz spektrum ab.<br />
Neben der Endo prothetik der großen<br />
Gelenke gehören auch arthroskopische<br />
Eingriffe an Schulter, Knie, Hüftgelenk<br />
und Sprung gelenk zu den frühzeitig<br />
etablierten Inno vationen. Als Pionier<br />
spezieller arthros kopischer Verfahren<br />
hat die Klinik bedeutende Fortschritte<br />
in der minimal invasiven Chirurgie<br />
erzielt.<br />
Ein besonderer Fokus liegt auf der<br />
präzisen Diagnose und Behandlung<br />
von Schmerz ursachen, die außerhalb<br />
der Gelenke liegen. Unter der Leitung<br />
von Chefarzt Okba Al Marhi – einem<br />
erfahrenen Facharzt für Orthopädie<br />
und Unfall chirurgie, spezielle orthopädische<br />
Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie<br />
und Notfall medizin – Wurde<br />
ein inter diszi plinäres Konzept für die<br />
Vermeidung von Rest schmerzen nach<br />
Einsatz eines künstlichen Gelenkes<br />
entwickelt. Der zertifizierte Kniechirurg<br />
bringt mit mehr als 3000 Prothesenimplan<br />
ta tionen an Schulter-, Hüft- und<br />
Kniegelenken, über 500 Prothesenwechsel-Eingriffen<br />
und 4.200 Gelenkspiege<br />
lungen eine umfangreiche Erfahrung<br />
in die Klinik ein.<br />
„Es gibt Schmerz ursachen wie Sehnen<br />
reizungen oder Blockaden, die am<br />
Hilfe bei Körpebelastungsstörungen<br />
Integrative stationäre Versorgung<br />
auf höchstem Niveau<br />
Die Klinik für Psychosomatische Medizin<br />
und Psycho therapie bietet eine<br />
umfassende stationäre Versorgung auf<br />
höchstem Qualitäts niveau. Gemeinsam<br />
mit den Patienten wird ein individuelles<br />
Behandlungs programm erstellt, das<br />
tiefenpsychologische, verhaltens therapeutische,<br />
traumatherapeutische und<br />
systemische Therapie ansätze integriert.<br />
Ergänzt werden diese durch<br />
kreative, körper thera peutische und entspannende<br />
Verfahren sowie Bewegungs-<br />
und Sportangebote.<br />
„Unsere umfassende stationäre Behandlung<br />
ermöglicht es uns, ein breites<br />
Spektrum an psychischen und<br />
psycho so matischen Störungen zu behandeln.<br />
Dazu gehören neben den Körper<br />
belastungs störungen auch Ängste,<br />
Depressionen, Burnout, Trauma folgestörungen<br />
und Essstörungen“, so Dr.<br />
Thomas Unterbrink, Chefarzt der Klinik<br />
für Psycho so matische Medizin und<br />
Psycho therapie.<br />
Dabei besteht die im Drei länder eck<br />
einzigartige Möglich keit, dass Patienten<br />
im Verlauf der Behandlung zwischen<br />
dem stationären und dem tages<br />
klinischen Setting wechseln können,<br />
ohne ihre Therapie gruppen oder<br />
Thera peuten wechseln zu müssen.<br />
„Dies ist ein qualitativer Sprung<br />
gegenüber rein vollstationären Behandlungen<br />
und kann nebenbei auch noch<br />
die vollstationäre Behandlung verkürzen<br />
oder sogar vermeiden“, erläutert<br />
Gelenk und nicht im Gelenk liegen.<br />
Diese benötigen Expertise in der Diagnostik<br />
und Geduld in der Therapie.<br />
Ein Becken schief stand bei Veränderung<br />
der Beinlänge kann manchmal<br />
einfach über Schuh einlagen behandelt<br />
werden und erspart dem Patienten viel<br />
Leid“, erläutert Chefarzt Okba Al Marhi.<br />
Auch komplette Prothesen wechsel können<br />
dank des innovativen Behandlungs<br />
konzeptes in vielen Fällen vermieden<br />
werden. Häufig können kleinere<br />
Verbesserungs operationen wie die<br />
Behandlung der langen Bizepssehne<br />
bei einer Schulter prothese oder der<br />
Knie scheibe bei einer Knieprothese<br />
ohne Ausbau der Prothese durchgeführt<br />
werden.<br />
Durch den im Frühjahr erfolgten Vorumzug<br />
von Rheinfelden nach Lörrach<br />
profitieren die Patienten schon vor der<br />
Inbe trieb nahme des Neuen Klinikums<br />
von einer umfassenden inter diszi plinären<br />
Versorgung in den Kliniken des<br />
der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Tilman<br />
Humpl.<br />
Psychodynamisches<br />
Grundverständnis als Basis<br />
Die Klinik arbeitet auf der Basis eines<br />
psycho dyna mischen Grund ver ständnisses,<br />
das durch verhaltens therapeutische<br />
Methoden, systemische Ansätze<br />
und Psycho trauma therapie ergänzt<br />
wird. Psycho dyna mische Verfahren<br />
gehen davon aus, dass unbewusste<br />
innere Konflikte und Gefühle zu körperlichen<br />
und seelischen Symptomen<br />
führen können.<br />
In Einzel- und Gruppen therapien werden<br />
diese unbewussten Prozesse bewusst<br />
gemacht, um die Gefühls welt<br />
und Konflikt fähigkeit der Patienten zu<br />
erweitern. So wird Patienten geholfen,<br />
ihre inneren Spannungen zu erkennen<br />
und zu verarbeiten. Dadurch können<br />
sie ein besseres Verständnis für sich<br />
selbst entwickeln, ihre Selbst wirksamkeit<br />
stärken und damit insgesamt ihre<br />
Lebens situation für sich besser gestalten.<br />
Therapeutische Gemeinschaft<br />
als Schlüssel zum Erfolg<br />
Auf der Station Schauinsland mit ihren<br />
zwanzig vollstationären und zehn teilstationären<br />
Akutbehandlungsplätzen wird<br />
den Patienten gemeinsam mit dem<br />
thera peutischen Team eine enge thera<br />
peutische Gemeinschaft geboten. Ärzte,<br />
Psychologen, Pflege mitarbeiter, Spezial<br />
thera peuten und eine Sozial arbeiterin<br />
arbeiten Hand in Hand mit den<br />
Patienten in Zweier kontakten, in Kleingruppen,<br />
aber auch mehrmals die Woche<br />
als eine gemeinsame Großgruppe.<br />
Diese therapeutische Gemeinschaft ist<br />
Chefarzt Okba Al Marhi<br />
Landkreises Lörrach. Die Verlagerung<br />
der Ortho pädie an den Standort in<br />
Lörrach ermöglicht eine umfassendere<br />
Diagnostik und Behandlung an einem<br />
Ort. „Diese Entscheidung hat uns<br />
erlaubt, auch für unsere ortho pädischen<br />
Patienten die diagnos tischen<br />
und thera peutischen Möglich keiten erheblich<br />
zu erweitern und somit noch<br />
vor dem Umzug in das Neue Klinikum<br />
eine noch bessere Versorgung unserer<br />
Patienten zu gewährleisten“, erklärt<br />
der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Tilman<br />
Humpl.<br />
Chefarzt Dr. Thomas Unterbrink<br />
und der Leitende Oberarzt<br />
Federico Popoff<br />
ein zentrales Element der Behandlung,<br />
das über die einzelnen Therapie angebote<br />
hinausgeht. Durch das Zusammenleben<br />
und -arbeiten in der Gemein<br />
schaft erfahren die Patienten<br />
Unter stützung, Verständnis und Ermutigung.<br />
Gefühle der Einsamkeit und<br />
Isolation, die oft mit psychischen Erkrankungen<br />
einhergehen, werden so<br />
in heilsamer Weise verändert.<br />
„Unsere Patienten erhalten die Möglichkeit,<br />
hier ein ‚Zuhause auf Zeit‘ zu<br />
erleben, in dem sie sich aufgehoben<br />
und unter stützt fühlen. Der Austausch<br />
und das Miteinander in der Gruppe<br />
helfen Erkrankungen besser zu verstehen<br />
und gemeinsam Lösungen zu<br />
entwickeln“, erklärt der Leitende<br />
Oberarzt Federico Popoff. „Das Erleben<br />
der Gemein schaft und die Förderung<br />
der Beziehungs fähigkeit wirkt nachhaltig<br />
gegen das Gefühl der Isolation,<br />
das viele Patienten mitbringen.“<br />
Im Neuen Klinikum werden die stationären<br />
und teil statio nären Betten<br />
weiter ausgebaut werden. Darüber<br />
hinaus wird der psycho so matische<br />
Konsildienst Patienten in allen Fachbereichen<br />
aufsuchen und bei Fragen<br />
wie der Not wendig keit einer stationären<br />
oder tages klinischen psycho somatisch-psychotherapeutischen<br />
Behandlung<br />
begleiten können.
Stefanie Kerker<br />
Utopie To Go!<br />
Fr., 20. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Dr. Pop<br />
Hitverdächtig<br />
So., 22. 9. <strong>2024</strong> · 19 Uhr<br />
WIEDER FÜR SIE DA!<br />
MUSIKKABARETT<br />
Patrick Salmen<br />
Yoga gegen Rechts<br />
Sa., 28. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
MUSIKCOMEDY, STAND-UP<br />
Ulan Bator<br />
Undsinn<br />
So., 29. 9. <strong>2024</strong> · 19 Uhr<br />
Christine Prayon<br />
Abschiedstour<br />
Fr., 13. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Anne Folger<br />
Spielversprechend<br />
Sa., 14. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
STAND-UP<br />
KRAZY KABARETT<br />
KABARETT<br />
Seite 4<br />
MUSIKKABARETT<br />
Weitere Infos und Termine unter:<br />
www.vorderhaus.de
Gönnen Sie sich eine kulinarische<br />
Auszeit, erleben Sie musikalische<br />
Highlights und genießen Sie<br />
Sommerfeeling<br />
im malerischen Innenhof des<br />
Hotel Schloss Reinach in<br />
Freiburg-Munzingen.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Hotel Schloss Reinach<br />
St.-Erentrudis-Str. 12<br />
7<strong>91</strong>12 Freiburg-Munzingen<br />
www.schlossreinach.de<br />
Sonntags-Brunch<br />
Genießen Sie beim Sonntagsbrunch im Hotel Schloss Reinach<br />
ein reichhaltiges Schlemmerbuffet inklusive Aperitif, Wein, Bier,<br />
Tafelwasser, Saft und Kaffeegetränke. Begleitet werden Sie dabei von<br />
stimmungsvoller Pianomusik.<br />
SUMMERTIME<br />
Wir begrüßen von 11 bis 15 Uhr BBQ an folgenden ausgewählten Sonntagen:<br />
13.10.<strong>2024</strong>; 10.11.<strong>2024</strong>; Adventsonntage im Dezember<br />
Weihnachtsfeiertage am 25. & 26.12.<strong>2024</strong>; 12.01.2025<br />
Mai-August<br />
Donnerstags & Freitags<br />
Donnerstags<br />
mit live<br />
Pianomusik!<br />
<strong>September</strong><br />
Donnerstags<br />
ab 18:00 Uhr im Innenhof<br />
Events<br />
Sommer <strong>2024</strong><br />
BETRIEBSFERIEN<br />
Genießen Sie Fleisch, Fisch<br />
und vegetarische Spezialitäten<br />
vom Feuerring sowie<br />
sommerliche Salate<br />
45€ p.P.<br />
....unser Team darf Mal entspannen!<br />
Wohlfühltag für<br />
2 Personen<br />
zu gewinnen!<br />
Das Hotel Schloss Reinach und alle 3 Restaurants haben vom<br />
18.08.<strong>2024</strong> bis einschließlich 01.09.<strong>2024</strong> Betriebsurlaub.<br />
Ab dem 02.09.<strong>2024</strong> begrüßen wir Sie gerne wieder erholt aus<br />
der Sommerpause.<br />
2 Tickets gewinnen Seite 13!<br />
Seite 6
Seite 7<br />
Sonntag, 6. Oktober <strong>2024</strong><br />
Fabelhaftes Staufen<br />
Am 6. Oktober <strong>2024</strong> lädt der Gewerbeverein<br />
Staufen unter dem Motto<br />
„Fabelhaftes Staufen“ zum nächsten<br />
verkaufsoffenen Sonntag ein.<br />
Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr<br />
geöffnet und die Besucher teilen sich<br />
das Pflaster der historischen Altstadt<br />
mit fantastischen Figuren, die dort auf<br />
höchst unterschiedliche Weise unterwegs<br />
sind.<br />
Stolz und selbstbewusst zeigen die<br />
Papagalli ihr wunderschönes Gefieder<br />
und natürlich sind sie wie alle Papageien<br />
auch ein wenig kokett, frech und<br />
wenn sie verärgert sind, manchmal<br />
richtig aufbrausend.<br />
So erhaben die Papagalli, so erdig<br />
kommt Nellie das Nilpferd daher. Mal<br />
gutmütig, mal neugierig, mal schroff und<br />
verschroben und mitunter unglaublich<br />
trotzig, bedeutet der Koloss eine ständige<br />
Herausforderung für die zierliche<br />
aber letztlich durchsetzungsfähige Tierpflegekraft<br />
Alki.<br />
Ganz anders die Colors, anmutige<br />
Wesen in wunderschönen Kostümen<br />
von üppiger Farbgebung. Wenn die<br />
Stelzenläuferinnen sich bewegen, tanzen<br />
ihre Gewänder mit und ein Farbenmeer<br />
wirbelt und wogt spektakulär<br />
durch die staunende Menge.<br />
Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen<br />
Tag im schönen Staufen.<br />
Genießen, bummeln, einkaufen, erleben<br />
und staunen – einfach „fabelhaftes<br />
Staufen.“<br />
Veranstalter:<br />
Gewerbeverein Staufen e. V.<br />
Vorschau <strong>2024</strong> Staufen<br />
Fr. – So. 20. – 22. 9. <strong>2024</strong> · STAdtGESchichten · Faust e. V.<br />
Do. – So. 3. – 13. 10. <strong>2024</strong> · Kulturwoche Staufen · Stadt Staufen<br />
So. 6. 10. <strong>2024</strong> · Fabelhaftes Staufen · Gewerbeverein Staufen<br />
Fr. 22. 11. <strong>2024</strong> · Eröffnung festliche Einkaufsstadt · Gewerbeverein Staufen<br />
Sa. 7. 12. <strong>2024</strong> · Altstaufener Weihnachtsmarkt · Gewerbeverein Staufen<br />
Fr. – Fr. 13. – 20. 12. <strong>2024</strong> · Staufener Lichternächte · Gewerbeverein Staufen
Doris Reichenauer von Dui do on de Sell<br />
Do., 24. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr · Kultur & Bürgerhaus Denzlingen<br />
BIER-TASTING<br />
Samstag, 7. 9. <strong>2024</strong> · 19.30 – 21 Uhr<br />
Vita Culinaria Bad Krozingen<br />
SONNE – STERN DES LEBENS<br />
Mittwoch, 11. 9. <strong>2024</strong> · 15 Uhr<br />
Planetarium Freiburg<br />
Baun Getränke finden wir in...<br />
A „Neuenburg“ B „Britzingen“ C „Bad Krozingen“<br />
Mail: inform@schoenschrift.com<br />
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 7<strong>91</strong>89 Tunsel<br />
Betreff: Braun · Einsendeschluss: 9. Oktober <strong>2024</strong><br />
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />
kein Gewinn möglich!<br />
Rechtsweg ausgeschlossen!<br />
Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />
Seite 8<br />
2 Tickets<br />
gewinnen!<br />
SEMINAR<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.bad-krozingen.info<br />
BBQ TRIFFT LIVE-MUSIK<br />
Sa., 12. 9. <strong>2024</strong> · ab 18.30 Uhr<br />
NOURI-Hotel Bad Krozingen<br />
LIVE-MUSIK<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.nourihotel.de<br />
PLANETARIUM<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.planetarium-freiburg.de<br />
FREITAG, DER 13.<br />
Freitag, 13. 9. <strong>2024</strong> · 22 bis 23.30 Uhr<br />
Treffpunkt Aufgang Schwabentorsteg<br />
GHOSTWALK<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.historix-tours.de
12. 9. – 16. 9. <strong>2024</strong> · Traditionelles Auggener...<br />
Winzerfest<br />
Tradition – Brauchtum – Unterhaltung,<br />
und natürlich die edlen Weine<br />
vom Winzerkeller Auggener Schäf.<br />
Mit diesen Worten lässt sich der<br />
Klassiker unter den Badischen<br />
Winzerfesten wohl am treffendsten<br />
beschreiben. Das Fest lockt jedes<br />
Jahr Tausende Besucher in das<br />
festlich schmucke Winzerdorf im<br />
Herzen des Markgräflerlands. Auggen<br />
wird für 5 Tage zum Treffpunkt<br />
für Weinfreunde aus der ganzen<br />
Region, die in fröhlicher Stimmung<br />
eine genussvolle und unterhaltsame<br />
Zeit verbringen werden. Ausgerichtet<br />
wird das Winzerfest an und in<br />
der Sonnberghalle.<br />
Donnerstag, 12. 9. <strong>2024</strong>:<br />
Beim Auggener Winzermarkt präsentieren<br />
die Auggener Winzer ihre edlen<br />
Produkte in der Sonnberghalle.<br />
Freitag, 13. 9. <strong>2024</strong><br />
Party meets Wein, beste Stimmung mit<br />
den Besenkrachern<br />
Samstag, 14. 9. <strong>2024</strong>:<br />
Musik- und Showprogramm mit dem<br />
Musikverein Auggen<br />
Sonntag, 15. 9. <strong>2024</strong><br />
Traditioneller Festumzug und Kreistrachtenfest<br />
im Ortskern<br />
Montag, 16. 9. <strong>2024</strong><br />
Auggen-Märt, der beliebte Jahr- und<br />
Krämermarkt im Dorf.<br />
Winzerfest-Angebot<br />
in der Vinothek der Winzerkeller<br />
in Auggen und Laufen vom 9. 9. bis 20. 9. 24:<br />
20 % Rabatt<br />
auf alle regulären Preise<br />
des gesamten Wein- und Sektsortiments.<br />
Am Fest-Sonntag<br />
ist die Vinothek in Auggen<br />
bis 18 Uhr geöffnet!<br />
Seite 9<br />
Winzerkeller Auggener Schäf<br />
Kleinfeldele 1 · 79424 Auggen<br />
Winzerkeller Laufener Altenberg<br />
Weinstraße 48 · 79295 Sulzburg-Laufen<br />
www.auggener-wein.de
Gewinnspiel<br />
Pigor singt. Volumen X<br />
Was Do., 24. wo<br />
10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr · Vorderhaus Freiburg<br />
WÄCHTER, HEXEN, TOD & TEUFEL<br />
Samstag, 14. 9. <strong>2024</strong> · 21 bis 22.30 Uhr<br />
Hauptportal Freiburger Münster<br />
FUNKY MARCHING BAND<br />
Samstag, 14. 9. <strong>2024</strong> · 11 Uhr<br />
Hauptportal Freiburger Münster<br />
?????????<br />
CFS-Rendler finden wir in...<br />
A „????????“ „Biengen“ B B „Bollschweil“ „????????“ C „????????“<br />
„Schallstadt“<br />
Mail: inform@schoenschrift.com<br />
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 7<strong>91</strong>89 Tunsel<br />
Betreff: ???????? Pigor · Einsendeschluss: · 9. Oktober 9. Oktober <strong>2024</strong><br />
<strong>2024</strong><br />
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />
kein Gewinn möglich!<br />
Rechtsweg ausgeschlossen!<br />
Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />
Seite 10<br />
2 Tickets<br />
gewinnen!<br />
GHOSTWALK<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.historix-tours.de<br />
FUNK / JAZZ / POP<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.jazzhaus.de<br />
Seite 10
Wintersaison im AQUARADO<br />
Ab 9. <strong>September</strong> <strong>2024</strong> in Bad Krozingen<br />
Ab dem 9. <strong>September</strong> <strong>2024</strong> gelten<br />
im aquarado Freizeitbad in Bad<br />
Krozingen die Winteröffnungszeiten.<br />
Für alle Schwimm- und Badebegeisterten<br />
bedeutet dies angepasste<br />
Zeiten für den Besuch des Bades.<br />
Unsere neuen Öffnungszeiten:<br />
Montag:<br />
6.00–8.00; 9.30–11.30; 15-18 Uhr.<br />
Dienstag:<br />
9.30– 11.30; 15–20 Uhr<br />
Mittwoch:<br />
6.00–8.00; 15–20 Uhr<br />
Donnerstag:<br />
9.30– 11.30; 15–20 Uhr<br />
Freitag:<br />
6.00–8.00; 15–20 Uhr<br />
Spielenachmittag mit dem Bade<br />
meister um 16 Uhr.<br />
Samstag, Sonntag und Feiertag:<br />
10–19 Uhr<br />
Sportliches Schwimmen:<br />
10 – 12 Uhr (Schwimmerbahn<br />
gesperrt, nicht an Feiertagen).<br />
Weitere Informationen:<br />
07633 4008-510<br />
www.aquarado.de.<br />
Für Rückfragen:<br />
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen<br />
Alina Müller / Marketing<br />
07633 4008-157<br />
marketing@bad-krozingen.info<br />
Trotz der Winterzeit bleibt das Außenbecken<br />
bis auf weiteres geöffnet, sodass<br />
die Gäste weiterhin das Schwimmen<br />
unter freiem Himmel genießen<br />
können.<br />
Seite 11<br />
NESS<br />
Live <strong>2024</strong><br />
Do., 26. <strong>September</strong> <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Paula Paula<br />
intro Konzert<br />
Fr., 27. <strong>September</strong> <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Comedy Night<br />
Moderation: Julian Limberger<br />
Do., 12. <strong>September</strong> <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Minigipfel<br />
Jazzfestival <strong>2024</strong><br />
Sa., 14. <strong>September</strong> <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
POP<br />
INDIE / POP<br />
COMEDY<br />
JAZZ<br />
Vijay Iyer Trio<br />
Live <strong>2024</strong><br />
So., 29. <strong>September</strong> <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Aynsley Lister<br />
Live <strong>2024</strong><br />
Sa., 5. Oktober <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
The Queen Party<br />
The Best Of Queen And Friends<br />
Fr., 20. <strong>September</strong> <strong>2024</strong> · 21 Uhr<br />
Grégory Privat<br />
Jazzfestival <strong>2024</strong><br />
So., 22. <strong>September</strong> <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
JAZZ<br />
BLUES<br />
CLUB<br />
JAZZ<br />
Weitere Infos und Termine unter:<br />
www.jazzhaus.de
Seite 12
2 Tickets für<br />
Sonntags-Brunch<br />
im Schloss Reinach<br />
Schloss Reinach in Munzingen<br />
2 Tickets<br />
gewinnen!<br />
Lösung bitte an:<br />
inform@schoenschrift.com<br />
oder an Schönschrift,<br />
Löwenhof 4, 7<strong>91</strong>89 Tunsel<br />
Betreff: Day-Spa<br />
Einsendeschluss:<br />
9. Oktober <strong>2024</strong><br />
Rechtsweg ausgeschlossen!<br />
Irrtum & Änderungen<br />
vorbehalten!<br />
Ohne Betreff, Adresse<br />
und Telefonnummer<br />
kein Gewinn möglich!<br />
Seite 13
135 Jahre ROEDER · Tag der öffenen Tür in Eschbach am 22. <strong>September</strong><br />
Mit Rahmenprogramm und Bewirtung durch die Freiwilige Feuerwehr Eschbach!<br />
Fahrzeugausstellung<br />
Gerätevorführungen<br />
Verkehrsflächenreinigung<br />
Container der<br />
Feuerwehr Kirchzarten AB-Wasser<br />
Bewirtung durch die Feuerwehr Eschbach<br />
Feines aus der Pfanne u. v. m.<br />
Kaffee und Kuchen<br />
Musikalische Unterhaltung am Vormittag mit dem<br />
Senioren-Akkordeon-Orchester Heitersheim<br />
Schauen Sie vorbei!<br />
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie<br />
Ihr freundliches ROEDER-Team in Eschbach<br />
Im Jahr 1889 gründete Hermann<br />
Roeder den Schrotthandel in Liel im<br />
Markgräflerland. Kurz darauf zog<br />
die Firma nach Bad Krozingen um<br />
und erwarb ein Anwesen in der<br />
Schlatter Straße, das Stallungen und<br />
Lagerflächen umfasste. Mit einem<br />
Pferdefuhrwerk wurden von Handwerkern<br />
und Landwirten Schrott<br />
gekauft.<br />
Nach dem frühen Tod Hermann Roeders<br />
im Jahr 1906, im Alter von nur 44<br />
Jahren, übernahm seine Frau Charlotte<br />
die Verantwortung für die Familie mit<br />
neun Kindern. Sein Sohn Hermann<br />
junior trat mit 15 Jahren in die Fußstapfen<br />
seines Vaters und hielt das<br />
Geschäft mit viel Mühe über Wasser.<br />
1920 heiratete Hermann junior Ida<br />
Meyer, aus deren Ehe Erwin, Anneliese<br />
und Ernst hervorgingen. Die Kriege<br />
hinterließen ihre Spuren und zerstörten<br />
Teile der Schlatter Straße, aber die<br />
Devise war, sich neu zu orientieren<br />
und wieder aufzubauen. Durchstarten“<br />
war angesagt!<br />
1937 wurde der erste LKW, ein Opel-<br />
Blitz, angeschafft und ersetzte das<br />
klassische „Fuhrwerk“. 1939 wurde<br />
Erwin mitsamt dem Opel-Blitz zur<br />
Wehrmacht eingezogen und kämpfte<br />
an verschiedenen Fronten. Nach seiner<br />
Verwundung kehrte er 1945 zurück.<br />
Die Währungsreform wurde erfolgreich<br />
überstanden und markierte den Beginn<br />
eines neuen Kapitels. In den 1950er<br />
Jahren investierte die Firma in richtungsweisende<br />
Technik wie Hydraulikkrane<br />
und Scheren.<br />
1956 starb Hermann Senior und die<br />
Führung des Unternehmens übernahmen<br />
Erwin und Ernst. 1964 wurde ein<br />
neues Gelände am Offnadinger Weg<br />
gekauft, und eine Halle wurde errichtet,<br />
Seite 14<br />
um große Mengen Schrott zu lagern.<br />
1971 wurde der erste Absetzkipper<br />
angeschafft, was zu einem grundlegenden<br />
Umbruch in den Arbeitsabläufen<br />
führte. Der Junior, Bertram,<br />
brachte sich immer stärker in das<br />
Unternehmen ein, und sein Traum war<br />
es, das Gelände ohne Stiefel zu betreten<br />
und mit sauberen Schuhen ins<br />
Auto zu steigen. Ein Jahr vor dem<br />
100-jährigen Jubiläum starb Erwin<br />
1988 und Ernst sowie Bertram führten<br />
das Unternehmen weiter.<br />
Bertram entwarf die Vision für den<br />
Betrieb, die 1990 durch konkrete<br />
Pläne und Kontakte zu Architekten und<br />
Behörden konkretisiert wurde. Nach<br />
umfassenden Vorbereitungen und Genehmigungen<br />
konnte 1992 ein neuer<br />
Betrieb eröffnet werden: 20.000 m³<br />
umbauter Raum, 3.000 m² Nutzfläche<br />
und 8.000 m² Freifläche für eine<br />
Summe von 10.000.000 DM. Dieser<br />
Umstand ermöglichte es Bertram,<br />
seinen Traum zu verwirklichen und das<br />
Gelände in sauberen Schuhen betreten<br />
und verlassen zu können.<br />
Die kontinuierliche Weiterentwicklung<br />
des Unternehmens führte zur Gründung<br />
der Roeder-Sanierungs GmbH, die<br />
sich auf die Sanierung kontaminierter<br />
Böden und die Beseitigung von Schadstoffen<br />
wie Blei, Asbest und PAK spezialisierte.<br />
Der Bedarf an schnellen<br />
Lösungen für Ölspuren und LKW-<br />
Transporte führte 1998 zur Anschaffung<br />
eines ersten Vierachslasters.<br />
Mit der Globalisierung und dem Verkauf<br />
des Projekts Bad Krozingen<br />
wandte sich das Unternehmen neuen<br />
Herausforderungen zu. Eine Immobilie<br />
in Eschbach wurde gefunden und die<br />
GESU wurde mitgenommen. Die Halle<br />
wurde aufgeteilt und das Büro wurde<br />
vermietet. Später wurde das gesamte<br />
Anwesen in Eschbach erworben und<br />
das Unternehmen etablierte sich als<br />
renommierter Anbieter von LKW-<br />
Problemlösungen. Der Fuhrpark wird<br />
stetig erneuert, darunter eine einzigartige<br />
Ölspurbeseitigungsmaschine,<br />
die „Berta“, als Jubiläumsgeschenk<br />
an das Unternehmen. Zudem produziert<br />
die Firma Roeder maßgeschneiderte<br />
Container für die Feuerwehr und das<br />
Transportgewerbe und fertigt auch<br />
viele Dinge für den eigenen Bedarf.<br />
Am 22. <strong>September</strong> <strong>2024</strong> laden wir<br />
Sie herzlich zu unserem „Tag der<br />
offenen Tür“ ein, um unseren Betrieb<br />
und unsere Geschichte der<br />
Bevölkerung vorzustellen bzw. noch<br />
näher zu bringen.<br />
Wir freuen uns auf Sie.<br />
ROEDER sagt Dankeschön an:<br />
Werderstraße 5 · 79379 Müllheim<br />
Telefon: 07631 1778-0<br />
www.eisen-eckert.de
2 Tickes gewinnen!<br />
Siehe Seite 19.<br />
Artistik, Akrobatik und Comedy der Weltklasse<br />
Das 33. Varieté am Seepark verzaubert<br />
vom 7. bis 17. November<br />
<strong>2024</strong> mit einer bunten Mischung<br />
aus Comedy, Akrobatik und Magie<br />
seine Gäste. Mit ihren Darbietungen<br />
der Extraklasse bringen international<br />
preisgekrönte Künstlerinnen<br />
und Künstler das Publikum zum<br />
Lachen, Staunen und Träumen.<br />
Matthias Rauch, Deutscher Meister<br />
der Zauberkunst, führt mit erfrischender<br />
Comedy und erstklassiger Fingerfertigkeit<br />
wortgewandt durch den<br />
Abend. Die Mustache Brothers sorgen<br />
mit akrobatischer Komik und brasilianischem<br />
Temperament dafür, dass<br />
kein Auge trocken bleibt. Sinnlich<br />
hingegen erzählt Eva Aibazova mit<br />
ihren sich ständig verändernden Sandbildern<br />
Geschichten, die das Herz<br />
berühren. Einzigartig und überraschend<br />
ist die Darbietung der Kontorsionskünstlerin<br />
Sheyen Caroli. Ihre Spezialität:<br />
Bogenschießen mit den Füßen!<br />
Line Caroll Chabri, die Tochter des<br />
weltbekannten belgischen Clowns<br />
Toto Chabri, präsentiert überraschende<br />
Jonglagen. Daria Davydenko verbindet<br />
anspruchsvolle Formen der Handstand-Artistik<br />
mit Hula-Hoop auf<br />
höchstem Niveau. Ihre Schwester<br />
Valeria zeigt – ebenfalls auf den<br />
Händen stehend – die Kunst der Kontorsion.<br />
Spätestens bei der gemeinsamen<br />
Partnerakrobatik verzaubern<br />
die beiden Schwestern das Publikum<br />
mit ihrer Anmut, Körperbeherrschung<br />
und Perfektion. Das Duo Heart‘s Desire<br />
begeistert mit seiner beeindruckenden<br />
Pole-Performance. Ihr ausdrucksstarker<br />
Tanz und ihre atemberaubende<br />
Akrobatik sind geprägt von Eleganz,<br />
Harmonie, Leidenschaft und Kraft.<br />
Erleben Sie einen unvergesslichen<br />
Besuch im Varieté am Seepark, der<br />
alle Sinne berührt und sichern Sie sich<br />
bereits jetzt Ihre Karten. Wir freuen uns<br />
auf Ihren Besuch!<br />
Bildnachweis: mack event<br />
Tickets sind bei allen Reservix-<br />
Vorverkaufsstellen sowie online<br />
unter www.reservix.de, direkt<br />
beim Veranstalter unter 07641-<br />
9335555 und beim Kartenservice<br />
der Badischen Zeitung unter 0761-<br />
4968888 erhältlich.
...d‘Rehats im<br />
Am 14. Septemba gohts widda mit Musigg! Do sin nämlig...<br />
Samstag, 14. <strong>September</strong> · 20 Uhr<br />
The Rehats...<br />
...das ist Indie-Pop/Folk aus Freiburg,<br />
der an „Mumford & Sons“ erinnert.<br />
Dass ihre Songs Hitpotential haben,<br />
beweisen Auftritte auf namhaften Festivals<br />
und die Tatsache, dass sie es<br />
(mit ihren inzwischen zwei Alben) auf<br />
die Playlists von großen Radiosendern<br />
geschafft haben. Die Band tourt regelmäßig<br />
durch Clubs in Deutschland,<br />
Österreich und der Schweiz und spielt<br />
bei Festivals wie dem renommierten<br />
Chiemsee-Summer-Festival und dem<br />
Lörracher Stimmen-Festival. Die Resonanz<br />
ihres Publikums verdeutlicht die<br />
große Nachfrage nach authentischer,<br />
handgemachter Musik. Gute Laune ist<br />
garantiert!<br />
Seite 16<br />
Samstag, 28. <strong>September</strong> · 20 Uhr<br />
Lars Ruth: Der Seher<br />
Feinfühlig und empathisch nimmt Lars<br />
Ruth Sie mit auf eine Reise in die Welt<br />
des Übersinnlichen, in der auch Sie<br />
zweifeln werden, ob Ihr Reiseführer<br />
„die Gabe“ besitzt und ob Sie Ihren<br />
Sinnen trauen können. Folgen Sie Lars<br />
Ruth auf eine Expedition ins Reich der<br />
Wahrsager und Visionäre, der Hypnotiseure<br />
und Traumdeuter. Als ehrlicher<br />
Scharlatan weiht Lars Ruth Sie auf<br />
Ihrer Reise in diese Welt der Wunder<br />
ein. Er verrät Ihnen, wie Sie einen<br />
Lügner erkennen, Bilder und Gefühle<br />
auf andere Menschen übertragen und<br />
vor allen Dingen – wie Sie selbst<br />
mithilfe Ihrer Gedanken- und Willenskraft<br />
kleine und große Wunder vollbringen<br />
können!<br />
Lernen Sie die Welt von Lars Ruth und<br />
Ihre eigenen verborgenen Kräfte und<br />
Fähigkeiten kennen! Denn in seiner<br />
neuen Show sind in erster Linie SIE der<br />
Star. Außergewöhnliche Erfahrungen<br />
Der Salmen in Hartheim sagt herzlich Dankeschön an alle „Kulturförderer“.<br />
2 Tickets<br />
gewinnen!<br />
Reisebüro Hartheim<br />
www.rast-reisen.de
Salme z‘Harde!<br />
und rätselhafte Experimente machen<br />
diese Show zu einem fantastischen<br />
Erlebnis.<br />
Es bleibt die Ungewissheit, ob man<br />
einem Menschen gegenübersteht, der<br />
mit einer speziellen Gabe beschenkt<br />
ist… oder einem Scharlatan. Lars<br />
Ruth ist beides.<br />
Samstag, 12. Oktober<br />
Martin Herrmann:<br />
Beckenbodengymnastik<br />
für Männer<br />
Eine Schulung für Genießer. Wie man<br />
mit dem Altern spaßvoll umgeht, das<br />
zeigt Martin Herrmann auf seiner<br />
hochkomischen Reise zwischen bewährtem<br />
Liedgut und aktuellen Satzgebäuden.<br />
Wer auf dem Boden der<br />
Tatsachen steht, kann sich die Tatsachen<br />
zurecht biegen, aber wer auf<br />
dem Beckenboden der Tatsachen<br />
steht, kann sich den Tatsachen zurecht<br />
biegen. Gerade im Alter. Manche<br />
Männer scheuen das Altern derart,<br />
dass sie nur noch vom A-Wort reden.<br />
Viele haben sogar die Alt-Taste auf<br />
ihrer Tastatur überklebt. Sie glauben,<br />
das Altern klappt von alleine, ohne<br />
extra Ausbildung. Aber gerade beim<br />
Altern gibt es Qualitätsunterschiede.<br />
Herrmann schult zum Älterwerden mit<br />
Genuss. Man sieht die Welt hinterher<br />
durch die rosarote Gleitsichtbrille und<br />
fürchtet weder Apothekenumschau<br />
noch Warmbadetag. Ein geübter<br />
Beckenboden erhöht den Lustfaktor<br />
auch für Männer und bekämpft damit<br />
die Altersarmut, weil er das teure<br />
Viagra ersetzt.<br />
Samstag, 26. Oktober<br />
Dr. Wim’s Jazz Affair (im Foyer)<br />
Langjährige Erfahrungen als Bandleader<br />
von New Orleans Jazzbands machten<br />
Dr. Wim Mauthe zu einer Kultfigur<br />
der Jazz-Szene und garantieren,<br />
dass ein Konzert mit ihm zu einem<br />
großen Erlebnis wird. Mit mitreißenden<br />
Rhythmen und einfühlsamen<br />
Melodien spielt sich die „Jazz Affair“<br />
immer wieder in die Herzen des<br />
älteren und jungen Publikums.<br />
Dr. Wim schafft es mühelos, die<br />
Atmosphäre von New Orleans im lebensfrohen<br />
Zusammenspiel mit erfahrenen<br />
Musikern spürbar zu machen.<br />
Bei uns im Salmen wird Dr. Wim<br />
dieses Mal als Duo mit dem vielfach<br />
preisgekrönten und renommierten<br />
Schlagzeuger und Pianisten Markus<br />
Faller spielen.<br />
Samstag, 9. November<br />
Acoustic Fun Orchestra<br />
Samstag, 23. November<br />
Huub Dutch Duo:<br />
Life is fine –<br />
when you‘re on Wäscheline!<br />
Samstag, 14. Dezember<br />
Bernd Lafrenz + Thomas Roth:<br />
Mit Shakespeare unterwegs<br />
Der Salmen in Hartheim sagt herzlich Dankeschön an alle „Kulturförderer“.<br />
Werden Sie Mitglied im<br />
Salmen-Verein und<br />
fördern Sie<br />
Kultur in unserer Regio<br />
Vereine leben im Allgemeinen von<br />
Mitgliedsbeiträgen, Spenden,<br />
Sponsoren oder Ähnlichem. So auch<br />
unser Verein zur Erhaltung und<br />
Nutzung des historischen Gasthauses<br />
und Schwanitz-Hauses<br />
„Zum Salmen e. V.“, kurz<br />
Salmen-Verein e. V.<br />
Bitte gehen Sie doch<br />
auf unsere Seite<br />
www.salmen-hartheim.de<br />
Drucken Sie das dort befindliche<br />
Beitrittsformular aus<br />
und unterstützen Sie uns ab einem<br />
Mindestbeitrag von 10 Euro pro Jahr.<br />
Natürlich kommen wir auch bei Ihnen<br />
vorbei mit dem Mitgliedsantrag,<br />
wenn Sie das wünschen.<br />
Bitte E-Mail an:<br />
salmen-schwanitz-haus@gmx.de<br />
Seite 17<br />
Reisebüro Hartheim<br />
www.rast-reisen.de<br />
Telefon: 07633 948750<br />
www.juergensen-elektrotechnik.de<br />
oland<br />
Rolands<br />
Dienstleistungen<br />
01 76-93 15 31 01<br />
ieudonne 0 76 33-8 08 92 11<br />
Gebäudereinigung und Hausmeisterservice<br />
Telefon: 07633 948750<br />
www.juergensen-elektrotechnik.de<br />
Reisebüro Bad Krozingen<br />
www.rast-reisen.de<br />
oland<br />
Rolands<br />
Dienstleistungen<br />
01 76-93 15 31 01<br />
ieudonne 0 76 33-8 08 92 11<br />
Gebäudereinigung und Hausmeisterservice
Whisky-Tasting Ballrechten Dottingen<br />
Fr., 13. 9. <strong>2024</strong> · 19 Uhr · Whisky&Tee in Ballrechten-Dottingen<br />
PIANOWETTBEWERB<br />
Montag, 16. 9. <strong>2024</strong> · 11 Uhr<br />
E-Werk Freiburg<br />
JOHANNES MÖSSINGER<br />
Montag, 16. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Jazzhaus Freiburg<br />
JAZZ<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.jazzhaus.de<br />
JAZZ<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.jazzhaus.de<br />
Liebe Freundinnen und Freunde<br />
von Whisky & Tee!<br />
Das nächste Whisky-Tasting veranstalten<br />
wir Freitag, den 13. <strong>September</strong><br />
<strong>2024</strong> um 19 Uhr. Erleben Sie magische<br />
Whiskies der keltischen Sagenwelt.<br />
Unkosten-Beitrag 40 €<br />
Liebe Grüße Sabine + Peter Mitzel<br />
Whisky & Tee, Peter Mitzel<br />
Neue Kirchstraße 32<br />
79282 Ballrechten-Dottingen<br />
Telefon: 0 76 34- 59 25 64<br />
E-Mail: sm@delta-db.de<br />
Web: www.delta-db.de<br />
Seite 18<br />
Kernöffnungszeiten:<br />
Mittwoch bis Freitag 16 – 18.30 Uhr.<br />
Außerhalb der Öffnungszeiten einfach<br />
klingeln, i. d. R. sind wir da! Bitte auf<br />
unserem Parkplatz (hinter dem weißen<br />
Törle) parken.<br />
Save the Date<br />
Am 27. Oktober findet wieder bei Nico<br />
ein Whisky-Menü statt. Nico Vulcano<br />
und Peter Mitzel laden Sie wieder<br />
herzlich zum Whisky-Menü am<br />
Sonntag, den 27. Oktober ab 18 Uhr in<br />
die Pizzeria da Nico in Schallstadt ein.<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.delta-db.de<br />
DISC-GOLF-EINFÜHRUNG<br />
Sonntag, 22. 9. <strong>2024</strong> · 12 – 18 Uhr<br />
Kurpark Bad Krozingen<br />
DISC-GOLF<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.bad-krozingen.info<br />
HAN‘S KLAFFL<br />
Freitag, 27. 9. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Vorderhaus Fabrik Freiburg<br />
KABARETT<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.vorderhaus.de
Gewinnspiel<br />
Varieté am Seepark<br />
Was 7. bis wo<br />
17. November <strong>2024</strong> · Seepark Freiburg<br />
2 Tickets<br />
gewinnen!<br />
MOND – NACHBAR IM ALL<br />
Mittwoch, 18. 9. <strong>2024</strong> · 15 Uhr<br />
Planetarium Freiburg<br />
WENN EINER LÜGT DANN WIR<br />
Samstag, 21. 9. <strong>2024</strong> · 20.30 Uhr<br />
Fabrik Freiburg<br />
PLANETARIUM<br />
INDIE / POP / PUNK<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.planetarium-freiburg.de<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.vorderhaus.de<br />
?????????<br />
Ebner-Begg finden wir auch in...<br />
A „????????“ „Heitersheim“ B B „????????“ „Bollschweil“ C „????????“<br />
C „Schallstadt“<br />
Mail: inform@schoenschrift.com<br />
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 7<strong>91</strong>89 Tunsel<br />
Betreff: ???????? Variete · Einsendeschluss: · 9. Oktober 9. Oktober <strong>2024</strong><br />
<strong>2024</strong><br />
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer<br />
kein Gewinn möglich!<br />
Rechtsweg ausgeschlossen!<br />
Irrtum & Änderungen vorbehalten!<br />
WILDE HERZEN<br />
Freitag, 27. 9. <strong>2024</strong> · 23 Uhr<br />
Jazzhaus Freiburg<br />
INDIE / POP<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.jazzhaus.de<br />
ZWIEBELKUCHENFEST<br />
So., 29. 9. <strong>2024</strong> · 10 – 18 Uhr<br />
Klosterscheune Oberried<br />
MUSIKFESTIVAL<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.dreisamtal.de<br />
Seite 19<br />
18. 9. <strong>2024</strong> · 18 Uhr · Rathaus Sulzburg<br />
VERNISSAGE „ARTenVielfalt“
BLACK FOREST BRASS BAND<br />
Samstag, 28. 9. <strong>2024</strong> · 18 – 19.30 Uhr<br />
Musik-Pavillon Kurpark Bad Krozingen<br />
END OF SUMMER BEATS<br />
Samstag, 28. 9. <strong>2024</strong> · 10 – 18 Uhr<br />
NOURI-Hotel Bad Krozingen<br />
JOO KRAUS<br />
Mittwoch, 2. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Jazzhaus Freiburg<br />
MARTIN ZINGSHEIM<br />
Donnerstag, 3. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Vorderhaus Fabrik Freiburg<br />
BRASS BAND<br />
MUSIK PARTY <strong>2024</strong><br />
JAZZ<br />
KABARETT<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.bad-krozingen.info<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.nourihotel.de<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.jazzhaus.de<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.vorderhaus.de<br />
FISCHER FOR COMPLIMENTS<br />
Freitag, 4. 10. <strong>2024</strong> · 20 Uhr<br />
Vorderhaus Fabrik Freiburg<br />
CHRISTOPH SIEBER<br />
Samstag, 5. 10. <strong>2024</strong> · 19.30 Uhr<br />
Paulussaal Freiburg<br />
LIVE-MUSIK IN OBERRIED<br />
Samstag, 12. 10. <strong>2024</strong> · 17 – 19 Uhr<br />
Viehabtrieb Oberried<br />
VIEHABTRIEB OBERRIED<br />
Samstag, 12. 10. <strong>2024</strong> · ganztags<br />
Ortsmitte Oberried<br />
<br />
HITS UND WITZE<br />
KABARETT<br />
LIVE-BAND<br />
<br />
VIEHABTRIEB<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.vorderhaus.de<br />
Seite 20<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.vorderhaus.de<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.feinkost-band.de<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.dreisamtal.de<br />
Großes<br />
Gewinnspiel<br />
Tausend Euro Wert!<br />
Das könnt ihr Gewinnen<br />
Teilnahme auf<br />
Social-Media<br />
campingrendler<br />
1.<br />
Marderschutz & Außenwäsche im Wert von 500€<br />
2.<br />
Fahrzeugcheck & Außenwäsche im Wert von 300€<br />
3.<br />
Shop-Gutschein im Wert von 150€<br />
Facebook<br />
Seite 21<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Telefon: 07633 938059-0<br />
Telefax: 07633 938059-1<br />
info@camping-rendler.de<br />
www.camping-rendler.de
Der Nazi & der Friseur<br />
nach dem Roman von Edgar Hilsenrath<br />
Seite 22<br />
WIEDERAUFNAHME<br />
5. Oktober <strong>2024</strong><br />
Itzig Finkelstein, Sohn eines jüdischen<br />
Friseurs, und Max Schulz waren beste<br />
Freunde. Doch als die Stimmung in<br />
Deutschland kippt, kippt Max auch und<br />
wird ein Nazi, SS-Mann und Massenmörder.<br />
Nach dem Krieg nimmt er die<br />
Identität seines ehemaligen Freundes<br />
an. Als Schulkamerad Itzigs und späterer<br />
Lehrling in Chaim Finkelsteins<br />
Salon ging er in dessen Haus ein und<br />
aus, jüdische Gebräuche und Gepflogenheiten<br />
waren ihm genauso vertraut<br />
wie das Friseurhandwerk. Zu Kriegsende<br />
flieht er aus dem KZ Laubwalde in<br />
die polnischen Wälder, übersteht den<br />
eisigen Winter, kehrt zurück nach<br />
Deutschland, verdingt sich als Schwarzhändler<br />
und reist schließlich mit einem<br />
Beutel voller Goldzähne und der gestohlenen<br />
Identität nach Palästina aus<br />
und macht sich im Kampf um die Gründung<br />
eines jüdischen Staates verdient.<br />
Am Lebensende lässt Max Schulz seine<br />
Geschichte noch einmal Revue passieren<br />
und stellt sich einem fiktiven Gericht:<br />
schuldig oder Freispruch?<br />
Satirisch-groteske Erzählung aus der<br />
Täterperspektive.<br />
Premiere 16. Februar <strong>2024</strong><br />
Fassung & Regie:<br />
Monique Hamelmann<br />
Wiederaufnahme 5. Oktober <strong>2024</strong><br />
„Dieses anspruchsvolle Stück war ein<br />
absoluter intellektueller Leckerbissen!“<br />
(Zuschauerin)<br />
„Ein sehr intensives Stück. Der Perspektivwechsel<br />
eröffnet einen spannend-irritierenden,<br />
weil emotionalen Zugang<br />
zur Banalität des Bösen.”<br />
(Kulturjoker, Klötzer)
Sa., 28. und So., 29. <strong>September</strong><br />
Gesundheitsmesse<br />
und Outdoor-Aktiv-Tag im Kurpark in Bad Krozingen<br />
30. Bad Krozinger Gesundheitsmesse<br />
im Kurhaus mit Outdoor-Aktivprogramm<br />
für die ganze Familie im<br />
Kurpark am Sonntag.<br />
BAD KROZINGEN. Am Samstag, dem<br />
28. <strong>September</strong> <strong>2024</strong>, und am Sonntag,<br />
dem 29. <strong>September</strong> <strong>2024</strong>,<br />
jeweils von 11 bis 18 Uhr, findet die<br />
30. Bad Krozinger Gesundheitsmesse<br />
im Kurhaus statt. Am Sonntag<br />
wird zusätzlich ein Outdoor-Aktiv-<br />
Tag mit vielen Highlights, die zum<br />
Ausprobieren und Mitmachen einladen,<br />
für die ganze Familie im Kurpark<br />
angeboten. Der Eintritt ist frei.<br />
Zur Gesundheitsmesse werden wieder<br />
mehr als 10000 Besucher aus Bad<br />
Krozingen und der Umgebung erwartet.<br />
Die Messe bietet eine breit gefächerte<br />
Palette an Expertenwissen und eine<br />
Fülle an Tipps und Anregungen bis hin<br />
zum „Markt der Möglichkeiten“ mit<br />
Angeboten aus den Bereichen Wellness,<br />
Fitness und Gesundheit. Im Mittelpunkt<br />
der Gesundheitsmesse steht<br />
ein umfangreiches Vortragsprogramm<br />
mit Chefärzten, Fachärzten, Therapeuten<br />
und weiteren Referenten aus dem<br />
Gesundheitsbereich.<br />
Am Sonntag, dem 29. <strong>September</strong> <strong>2024</strong><br />
findet von 11 bis 18 Uhr parallel ein<br />
Outdoor-Aktiv-Tag für die ganze Familie<br />
im Kurpark statt. Der Tag ist voller<br />
Highlights, die viel Spaß machen und<br />
zum Ausprobieren und Mitmachen<br />
einladen.<br />
Weitere Informationen sind bei der<br />
Tourist-Information Bad Krozingen,<br />
Telefon 07633 4008-164, oder unter<br />
www.bad-krozingen.info erhältlich.<br />
Seite 23