03.09.2024 Aufrufe

AVP_KW36-2024

Aktuelle Verbraucher-Post 36. Kalenderwoche 2024 mit vielen Veranstaltungshinweisen, wie zum Beispiel 5 Jahre Salzgrotte Stockheim, After Work Live in Bad Steben, Tag des offenen Denkmals, Kirchweih in Gehülz, Hummendorf, Schneckenlohe oder Großvichtach, dem Genussfest in Steinwiesen, der Garten- und Rosenmesse in Kronach, dem 22. Lauf der Hoffnung (Run of Hope), dem fränkisch-italienischen Straßenfest in Rothenkirchen sowie Rezepte, Einkehrmöglichkeiten zum Themen Essen & Trinken. Wir zeigen, wie Sie Ihr zu Hause renovieren und neu gestalten können, haben Grüße zum Schulanfang, jede Menge Familienanzeigen, Trauer-, Dank- und Todesanzeigen, Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihr persönliches Horoskop, Rätsel News aus der Welt der Promis und vieles mehr.

Aktuelle Verbraucher-Post 36. Kalenderwoche 2024 mit vielen Veranstaltungshinweisen, wie zum Beispiel 5 Jahre Salzgrotte Stockheim, After Work Live in Bad Steben, Tag des offenen Denkmals, Kirchweih in Gehülz, Hummendorf, Schneckenlohe oder Großvichtach, dem Genussfest in Steinwiesen, der Garten- und Rosenmesse in Kronach, dem 22. Lauf der Hoffnung (Run of Hope), dem fränkisch-italienischen Straßenfest in Rothenkirchen sowie Rezepte, Einkehrmöglichkeiten zum Themen Essen & Trinken. Wir zeigen, wie Sie Ihr zu Hause renovieren und neu gestalten können, haben Grüße zum Schulanfang, jede Menge Familienanzeigen, Trauer-, Dank- und Todesanzeigen, Kleinanzeigen, Stellenangeboten und Ihr persönliches Horoskop, Rätsel News aus der Welt der Promis und vieles mehr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHUHE + SPORT

Jhg. 43/2024 – 36. Woche – 4. September

lokal &

aktuell

% 09261/56020 • www.avp24.de

Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses

wöchentliche, kostenlose Information

für Handel, Gewerbe und Privat

Ihr Fachgeschäft im Landkreis Kronach...

KÜHLEN – GEFRIEREN – KLIMA

Fachhändler

Beratung & Ausstellung

MEISTERBETRIEB

Elektro

Kiendl Inh.

Benedikt Kiendl

Pressig · Posseck 1

Telefon 09265/400

E-Mail: ge-kiendl@t-online.de

JUBILÄUMSKRÜGE

– limitierte Auflage 250 Stück – für 39,90 Euro

erhältlich in Kronach bei: Tourismusbüro Kronach (Marktplatz 5)

Foto Dölling (Bahnhofstr. 8) • Weiss women&men (Rosenau 9)

Wir erwarten Nachwuchs

im nächsten Jahr...

EP: Deuber

ElectronicPartner

Unser

ANGEBOT

der Woche

Einfach persönlicher.

PREMIUM

PARTNER

Inh. Ralf Deuber 96317 Kronach, Bamberger Str. 27

09261-2687 ep@deuber.com www.deuber.com

Komm zu uns: Ausbildung oder Duales

Studium bei der Bundesagentur für Arbeit

www.arbeitsagentur.de/karriere

MagentaMobil L Young

80 GB

FÜR JUNGE LEUTE

5G INKLUSIVE

80 GB Internet Flat mit 5G/LTE Max

Telefonie Flat in alle dt. Netze

Smartphone

Galaxy

S24

nur mit Neuvertrag*

Galaxy S24

128 GB

Farben:

1,– 1)

nur mit Neuvertrag*

statt 59,95 € nur 49,95 € 1 mtl.

Mit MagentaEINS Vorteil 2 :

• 5 € Preisvorteil

• Deutschlandweit unbegrenztes

Datenvolumen

iPhone 15

128 GB

Farben:

29,– 1)

3)

* ausgenommen reduzierte Ware

Schuh-Sport-Krause GmbH

Stockheim

www.schuh-krause.de

Tel.: 09265 1325

WhatsApp: 0162 3601224

Keine Lust bis zum nächsten Jahr zu warten?

Viele freie Lehrstellen freuen sich auf Dich!

Deine Chance JETZT

noch AZUBI werden.

Kronach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Kühl-/

Gefrierkombination

KGNsd 52Vc03 mit Edelstahltüren

• 227 l Kühlen • 103 l Gefrieren

• LED Deckenbeleuchtung

• 2 getrennte Kältekreisläufe

• herausnehmbare Schubfächer und

Zwischenböden

• Edelstahl-Türen mit SmartSteel

• Touch-Display

• nur 35 dB

• Jahresverbrauch: 161 kWh

• Maße (H x B x T):

185,5 x 59,7 x 67,5 cm

UVP 949.–

799.–

No Frost

EasyFresh-Safe:

Durch Obst oder

Gemüse erhöht

sich dank dichtem

Verschluss

die Luftfeuchtigkeit

im Safe. Für

längere Frische.

1) 2) 3) siehe Seite 2


Seite 2

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

FRISCHEMARKT Neubauer

Angebote vom Mo., 09.09., bis Sa., 14.09.2024 – solange Vorrat reicht

Sauerbraten

eingelegt 1 kg 12,99

Schweinekamm

ohne Knochen 1 kg 8,99

Schweinekammsteak

ungewürzt 1 kg 8,99

Schweinelenden

gefrostet 1 kg 8,99

Gyros 1 kg 9,99

Spießbraten 1 kg 9,99

Wiener 1 kg 10,99

Käsewurst 1 kg 14,99

Krustenschinken 1 kg 15,99

Haussalami 1 kg 14,99

Heimann Wurstgläser

Glas 2,99

Hausmacher Presssack

weiß 1 kg 13,99

Himbeeren

(1 kg = 11,92) 125 g Pack 1,49

Dt. Speisekartoffeln

(1 kg = 1,25) 2 kg Netz 2,49

Bananen 1 kg 1,29

Zwetschgen 1 kg 1,11

Ndl. Paprika, rot

(1 kg = 2,58) 500 g Pack 1,29

Fränkischer Salatrio

mit Wurzelballen Stück 0,99

Milkana Schmelzkäsezubereitung

(1 kg = 9,95) 190 g Be. 1,89

Meica Curry King

(1 kg = 8,14) 220 g Schale 1,79

Iglo Schlemmerfilet

(1 kg = 7,08) 380 g Pack 2,69

96358 Teuschnitz | Weidenstr. 30 | Tel. 09268 9913303

Achtung: Der FRISCHEMARKT Neubauer ist jederzeit

mit dem PKW erreichbar!

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 8 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 14 Uhr

Iglo Goldknusper / Filegro

(1 kg = 9,30 – 12,68)

220 – 300 g Pack 2,79

McCain Chef Frites

(1 kg = 2,12) 750 g Pack 1,59

Melitta Kaffee

(1 kg = 9,58) 500 g Pack 4,79

Funny frisch Chipsfrisch

(1 kg = 7,40) 150 g Pack 1,11

Choco Crossies /

Choclait Chips

(1 kg = 10,60 – 13,83)

115 – 150 g Pack 1,59

Golden Toast

(1 kg = 2,58) 500 g Pack 1,29

Miracel Whip

(1 kg = 2,98) 500 g Gl. 1,49

Kühne Fasskraut

(1 kg = 1,71) 650 g Gl. 1,11

Kulmbacher Pils

(1 l = 1,10) 20 x 0,5 l Ka. 10,99

Ab 2 Kisten (1 l = 1,00) 9,99

jeweils zzgl. Pfand 3,10

Frankenbrunnen Mineralwasser

(1 l = 0,46) 12 x 1,0 l Ka. 5,49

zzgl. Pfand 3,30

Sechsämter Likör

(1 l = 11,41) 0,7 l Fl. 7,99

Fränkischer Federweißer

1,0 l Fl. 2,99

duschdas Duschgel

(1 l = 4,40) 225 ml Fl. 0,99

Kuschelweich

(1 WL = 0,04) 38 WL 1,49

Persil Waschmittel

(1 WL = 0,19) 90 WL 18,99

SA. 7.9. BT-Altenplos LC Lederwaren 9 Uhr

SO. 8.9. Burgkunstadt Raiffeisen

Info. 0160 997 129 89

www.marktagentur-schneider.de

Familienflohmarkt

mit Ponyreiten, Hundevorführung,

Voltigieren u. v. m.

Am 15.09. von 10 – 17 Uhr auf dem

Veitenhof in Schimmendorf.

Für das leibliche Wohl ist bestens

gesorgt. Wir suchen noch

Verkäufer (m/w/d) für den Tag.

Bitte unter der Nummer:

0152 06609830 melden.

Launisches

und

Humoristisches

„Rund um den

Kloß vom

Klueßkopf“ Seniorengemeinschaft

Robert Porzelt Kronach Stadt und Land e. V.

Mo 09.09.2024 um 17:30 Uhr

Im Anschlu kann man 1 Kloß

mit Soß‘ für 4 € (versch. Braten

ebenfalls erhältlich) bestellen.

Voranmeldung erforderlich

09261/9100115

VER ANSTALTUNGEN

Blues-Tage Schmölz, 06.09. - 08.09.

Die Bluestage finden im Zelt am Schloss statt. Beginn am Fr. u. Sa. ca. 20 Uhr, So. ab ca.

10.30 Uhr

24 Jahre Wohnmobilfahrer KC-CO-LIF, 11.09. um 19:00 Uhr

Stammtisch im “Gasthaus zur Mühle“, Hummendorf. Wo Geselligkeit u. Erfahrungsaustausch,

sowie gemeinsame Fahrten stattfinden und sich nette Leute treffen. Tel.: 09264-8475

Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, 13.09.

Die Agenturen sind in Coburg, Lichtenfels, Kronach, Bamberg und Forchheim sowie das

(BiZ) ganztägig geschlossen. Die Jobcenter sind davon nicht betroffen. Anfragen und Terminvereinbarung

unter Tel.: 0800-4555500 von 8 bis 14 Uhr oder www.arbeitsagentur.de/

meine-eservice

Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, 12.09. um 9:30 Uhr

Vortrag: Resilienz, mit mentaler Stärke in die Zukunft, im CAFECHEN Buchhandlung Riemann,

Markt 9, Coburg. Anmeldung unter Susann.Klar@jobcenter-ge.de oder Tel.: 09561-93700

Bergmusikanten Gehülz, 14.09. ab 8:30 Uhr

Kirchweihständela in Gehülz an verschiedenen Standorten (siehe Aushang und Flyer).

Elterninitiative Effelter, 08.09. ab 14:00 Uhr

Kinderfest im Dorfgemeinschaftshaus, Effelter. Für musikalische Unterhaltung und Attraktionen

ist gesorgt.

Fachstelle für Demenz u. Pflege Hof, 16.09. von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Online-Vortrag “Demenzdiagnostik“ Anmeldung per Mail: info@demenz-pflege-oberfranken.de

o. Tel.: 09281-57500.

Fachstelle für Demenz u. Pflege Hof, 17.09. von 11:00 Uhr - 11:30 Uhr

Starterkurs: “Kultur, Vielfalt & älter werden“. Online-Informationsvortrag für Organisationen,

Vereine u. versch. Einrichtungen die Freizeitangebote anbieten. Weitere Info und Anmeldung

unter Tel.: 09152-9288400 o. Mail: dialog@alterngestalten.de

Gesangverein 1868 Teuschnitz, 11.09. um 19:00 Uhr

Wirtshaussingen im Gasthaus “Zum schwarzen Kreuz“, Teuschnitz

Herbst-Winter-Basar Pressig, 14.09. von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr

Basar in der Mittelschule, Pressig. Einlass für Schwangere 1/2 Std. früher. Annahme f. Selbstausz:

am 13.09., von 14.30 - 15.30 Uhr. Info unter Tel.: 0176-44774607 o. 0171-6726865.

VER ANSTALTUNGEN

HSV Fanclub Rodachtal, 06.09. um 19:00 Uhr

Monatsversammlung im Berggasthof Felsecker, Zeyern.

Kleintierzuchtverein Kronach, 06.09. um 19:30 Uhr

Monatsversammlung im Gasthof Punzelt, Effelter

Landkreis Kronach, 08.09.

“Tag des offenen Denkmals“ im LK Kronach. Kirchenführungen in Hain um 10 Uhr (Friedhofseingang)

und Burkersdorf 14 Uhr. Geschichtswanderung am Nordhalbener Grenzweg

um 14 Uhr (TP: Parkplatz des Frankenwaldsteigla). Info unter www.landkreis-kronach.de

LCC FabLab, Ort. Kronach, 13.09. von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

“Reparieren statt Wegwerfen“ im LCC FabLab, Güterstr. 7, Kronach. Infos unter www.lucascranach-campus.de/fablab

Naturpark e.V. Kronach, 06.09.

“Entdeckertour im Thiemitztal“ Tourdaten und Anmeldung unter www.naturpark-frankenwald.de

oder Tel.: 09261-678244

Obst- und Gartenbauverein Kronach, 14.09.

Das geplante Herbstfest entfällt!!

Obst- und Gartenbauverein Unterrodach, 22.09. ab 14:00 Uhr

Brunnenfest im/am Bürgerhaus Unterrodach.

Oldtimer Club Kronach, 10.09. um 19:30 Uhr

Clubabend im Club-Lokal Gasthof “Zum Fröschbrunna“, Kronach

Pfarrei St. Wolfgang Stockheim, 08.09. um 13:00 Uhr

Parrfest um das Pfarrheim St. Wolfgang mit musikalischer Unterhaltung und Attraktionen.

Schachclub Kronach, 13.09. ab 18:30 Uhr

Saisonauftakt mit Jugendkurs und allgem. Spieleabend in der Pizzeria Rääbleins, Ziegelerden

Schützenverein Förtschendorf, 13.09. um 18:00 Uhr

Bartlschießen im Schützenhaus Förtschendorf. Info: www.kksv-foertschendorf.de

Seniorengemeinschaft Kronach, 09.09. um 17:30 Uhr

Vortrag mit Robert Porzelt: Launisches und Humoristisches “Rund um den Kloß vom Klueßkopf“

im Kroniche Stadtgartenkaffee, Hirtengasse 5-7

EP:Deuber, Seite 1, rechts: *Endgerätepreise nur gültig bei einem Neuvertragsabschluss in Verbindung mit den

dargestellten Tarifen und Endgeräten. 1) MagentaMobil L Young: Monatlicher Grundpreis beträgt bei Buchung

bis 30.09.2024 in den ersten 24 Monaten 49,95 € (mit Smartphone), ab dem 25. Monat 59,95 € (mit Smartphone).

Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 27 Jahre. Ab dem Monat, der auf die Vollendung des 28. Lebensjahrs folgt,

frühestens jedoch mit dem Ende der Mindestvertragslaufzeit, entfällt der Young Vorteil und MagentaMobil L

Young wird zu den Konditionen des entsprechenden MagentaMobil Tarifs fortgeführt. Bereitstellungspreis 39,95

€. Mindestlaufzeit 24 Monate. Ab einem Datenvolumen von 80 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf

max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 2) MagentaEINS Vorteil für MagentaMobil Young

Tarife: Voraussetzung ist das gleichzeitige Bestehen eines IP- Breitband -Vertrags, abgeschlossen ab dem

01.06.2015, mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95€, z. B. MagentaZuhause S für 37,95€/Monat, Bereitstellungspreis

69,95€. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz oder Mobilfunk -

Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. 3) Der Ankaufsbonus gilt für private

Endkunden ab 18 Jahren beim Kauf eines der gekennzeichneten Smartphone Modelle vom 01.07.2024 –

28.09.2024 bei der Telekom Deutschland GmbH (TDG) durch einen Vertragsabschluss bzw. eine Vertragsverlängerung

und bei zusätzlichem Verkauf eines teilnahmeberechtigten Smartphones. Das Handyankaufsangebot

für das Altgerät muss bis zum 28.09.2024 generiert werden und das Altgerät bis zum 19.10.24 bei der Assurant

Deutschland GmbH bzw. ihrem Dienstleister angekommen sein. Das Altgerät muss funktionsfähig sein, d.h. es

muss ein- und ausschaltbar sowie entsperrt (kein SIM-/Net-Lock) sein, darf keinen Wasserschaden oder Displaybruch

aufweisen und muss einen Mindestankaufswert von 1 € haben. Teilnahme mit max. 3 Aktionsgeräten

pro Haushalt. Die Anzahl gilt solange der Vorrat reicht. Ausrichter der Aktion ist Telekom Deutschland GmbH,

Landgrabenweg 151, 53227 Bonn, Deutschland. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg

151, 53227 Bonn.

Irrtümer, Druckfehler, Zwischenverkauf und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise

Abholpreise. Angebote gültig vom 04.09. bis 30.09.2024 oder solange Vorrat reicht.


AVP – 36. Woche 2024

EP: Deuber

ElectronicPartner

Einfach persönlicher.

Inh. Ralf Deuber 96317 Kronach, Bamberger Str. 27

09261-2687 ep@deuber.com www.deuber.com

lokal & aktuell Seite 3

PREMIUM

PARTNER

Der neue

Prospekt

ist da!

Jetzt

online A

ansehen

Für mehr Auswahl folgt

uns auf Instagram!

NEU bei uns:

LEDER KESTEL

Taschen · Kleinleder · Reisegepäck

Kulmbacher Str. 40

96317 Kronach

Tel. 09261 3359

info@leder-kestel.de

www.leder-kestel.de

Kleinleder

Taschen

Shopper

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 15 Uhr

Der Blutspendedienst des BRK wird im September 2024

nachfolgende Blut spen de termine im Einzugsgebiet Kronach durchführen:

Mo., 16.09. KULMBACH

BRK-KREISVERBAND, Rot-Kreuz-Platz 1 14.00 – 18.30 Uhr

Fr., 27.09. WALLENFELS

Grundschule, Schützenstr. 35 a

16.30 – 20.00 Uhr

Wir bitten unbedingt um Terminreservierung unter:

https://www.blutspendedienst.com/blutspendetermine

Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund

um das Thema Blutspende sind unter 0800 11 949 11 zwischen 8 und 17 Uhr oder unter

www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar.

Es wird empfohlen, kurz vor dem Blutspendetermin nochmals zu prüfen, ob und wann der

Termin stattfindet.

service

NOTRUFE

Ärztlicher

Bereitschaftsdienst 116117

Unfall – Notarzt 112

Krankentransport 112

Feuer 112

Krankenhaus 590

Polizei-Notruf 110

Apothekennotdienst

im Landkreis Kronach

04.09. Löwen-Apotheke Kronach

Markt-Apotheke Mitwitz

05.09. Igel-Apotheke Wallenfels

Rennsteig-Apoth. Steinb./W.

06.09. Sud-Stern-Apoth. Kronach

07.09. Muhlen-Apoth. Marktrodach

08.09. Stadt-Apotheke Kronach

09.09. Frankenwald-Apoth. Tettau

Schloß-Apoth. Weißenbrunn

10.09. Stern-Apotheke Kronach

Apoth. am Rathaus Küps

Apothekennotdienst

Sonneberg

04.09. Adler-Apotheke Sonneberg

Kurzfristige Änderungen

avp24.de

– im Apothekennotdienstplan finden Sie unter:

https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche

– im zahnärztlichen Notdienstplan finden Sie unter:

www.notdienst-zahn.de

05.09. Apo. am Arnoldpl. Neust./Co.

06.09. Stadt-Apotheke Sonneberg

07.09. Neue Apotheke Sonneberg

08.09. Oberlinder Apoth. Oberlind

09.09. Rosen-Apotheke Sonneberg

10.09. Apoth. Am Moos Neust./Co.

Dienstbereitschaft der Apotheken jeweils

von 8 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages

Weißer Ring Außenstelle Kronach

Telefon 0151 72854970

DLRG- u. BRK-Wasserrettungsdienst

Telefon 112

Zahnärztl. Notfalldienst:

07./08.09.

Dr. Thomas M. Roppelt

Kronach, Mangstr. 10

Tel. 09261 63333

Der zahnärztliche Notfalldienst erstreckt

sich auf eine Behandlungszeit in der

Praxis von 10 – 12 Uhr und 18 – 19 Uhr.

Ansonsten besteht Rufbereitschaft.

(ohne Gewähr)

Salzgrotte Wunder, Stockheim

lokal & aktuell

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!

www.avp24.de

KOHLMANNS

Relaxen und Durchatmen

„unterm Sternenhimmel“

5 Jahre

Salzgrotte

Wunder

Stockheim

mit Salzlädchen

20 % Jubiläumsrabatt

vom 07. bis 17.09.2024

auf den Eintritt vor Ort

Ziegenrückstr. 26a

96342 Stockheim

Tel. 09265 8334

E-Mail:

salzgrotte_stockheim@gmx.de

Öffnungszeiten:

ganzjährig geöffnet

Vereinbaren Sie Ihren

Wunschtermin mit uns.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

PRAXEN FÜR LOGOPÄDIE

Evi Geier

96361 Steinbach am Wald

Telefon:

09263 975537

96268 Mitwitz

Telefon:

09266 9911299

Markt-Apotheke Neue Apotheke

96332 Pressig Neuhaus-Schierschnitz

Gleich notieren: Fr., 6.9., ab 10.00 Uhr

Kosmetik-Beratungstag in

der Markt-Apotheke Pressig

(mit wertvollen Tipps und 15 %

Rabatt auf unsereEigenkosmetik)


Seite 4

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Sofas Sessel Betten Tische Stühle Schränke Möbel Lieferung

KONTAKT

Bahnhofstr. 21

96247 Michelau

Tel. 09571 9484353

www.moebelhaus-zass.de

moebelzassmichelau

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr

Samstag von 10 – 15 Uhr

SORTIMENTSBEREINIGUNG

Wir brauchen Platz für Neuheiten!

20 % Rabatt auf Neubestellungen und bis zu 40 % Rabatt auf Ausstellungsstücke.

Angebot der Woche

solange Vorrat reicht!

%

%

Boxspringbe

140 cm x 200 cm

ab 1199.–

%

Schlafsofa

ab 999.–

Seniorentag in Neuses

Am 18. September 2024 findet im Flößerdorf Neuses

der allmonatliche Seniorentag statt.

Alle Seniorinnen und Senioren sowie ihre Ehepartner

sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Tag

teilzunehmen. Treffpunkt ist um 14:15 Uhr an der

Floßanlegestelle. Die Fahrt auf dem Floß bietet bei

Kaffee und Kuchen eine entspannte Gelegenheit, miteinander

ins Gespräch zu kommen und die Natur zu

genießen.

Ab 17:00 Uhr wird der Tag mit einem gemeinsamen

Grillen von Bratwürsten abgerundet. Der Seniorentag

endet mit einem gemütlichen Ausklang, bei dem die

Gemeinschaft im Mittelpunkt steht.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Rosalinde Hanna und ihr Team

Einfach überall, wann und

wo Sie wollen, die AVP

lesen und immer

informiert sein.

e -Paper

https://avpanzeigen.verlagskunde.de

VER ANSTALTUNGEN

vhs Senioren Kronach, 12.09.

Fahrt zum Volkskundemuseum, Reizengeschwenda. Abfahrt: 13.30 Uhr am Parkhaus/Friedhofstr.,

13.35 Uhr am Hochhaus/Kreuzberg. Anmeldung bis 09.09. über die vhs, Tel.: 09261-

60600.

Walkinggruppe des Vereins “Gemeinsam gegen Krebs e. V. Kronach,

09.09. um 18:30 Uhr, TP: Parkplatz Festungsmauer

VdK Marktrodach, 01.09. ab 14:00 Uhr

Jahreshauptversammlung mit anschl. Sommerfest in der Galerie an der Rodach, Unterrodach


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 5

Wenn die Laubbäume ihre Blätter

verlieren, bekommen wir eine unscheinbare

Pflanze zu Gesicht: die

Mistel. Diese wird häufig in der begleitenden

Krebstherapie eingesetzt, da

sie sich beim Gebrauch gegen maligne

Tumore bewährt hat. Das Geniale: Forscher

fanden heraus, dass der in der

Mistel enthaltene Wirkstoff Viscum

album auch bei Arthrose helfen kann 1 .

Arthrose – die wichtigsten Fakten

Arthrose gilt als eine Verschleißkrankheit

der Gelenke, bei der sich

der Knorpel an den Gelenken abnutzt.

Dieser Knorpel bildet eine Schutzschicht,

die verhindern soll, dass die

Knochen aneinander reiben. Nutzt sich

der Knorpel ab, reiben schließlich die

Knochen ungeschützt aneinander.

Dies führt zu starken Schmerzen und

Entzündungen. Altersbedingter Verschleiß

gilt dabei als eine der Hauptursachen.

Aber auch Bewegungsmangel,

Übergewicht oder Fehlstellungen können

Arthrose begünstigen.

Der vielversprechende Wirkstoff

Viscum album

Der Wirkstoff Viscum album kann

auch bei Arthrose helfen! Der Wirkstoff

überzeugt vor allem deswegen bei

Medizin

Arthrose? Pflanzenwirkstoff hilft

abseits der Krebstherapie bei Arthrose

Bei Arthrose-Schmerzen

schnell handeln

Gehen Sie bereits bei ersten

Anzeichen von Gelenkverschleiß

aktiv dagegen vor,

bevor die Schmerzen Ihren

Alltag bestimmen: Rubaxx

Arthro ist speziell bei Arthrose

zugelassen und bietet Betroffenen

nicht nur wirksame, sondern

zugleich gut verträgliche Hilfe.

Schmerzlindernd und

entzündungs hemmend

Der Wirkstoff, der in Rubaxx

Arthro hochkonzentriert

enthalten ist, wird aus der

Weißbeerigen Mistel gewonnen.

Diese ist überwiegend in

Südskandinavien beheimatet und

gilt als wahre „Arthrose- Pflanze“.

Denn ihr Wirkstoff hat nicht nur eine

schmerzlindernde, sondern auch eine

entzündungshemmende Wirkung.

Arthrose, da er sowohl schmerzlindernd

als auch entzündungshemmend

wirkt. 1 Der Wirkstoff kann durch den

apoptotischen Zelltod sogar bestimmte

Körperzellen stoppen, die den Gelenkknorpel

bei Arthrose angreifen. 2 Somit

wird der Knorpel geschützt und die bei

Arthrose typischen Anlauf- und Belastungsschmerzen

werden bekämpft.

Inzwischen gibt es ein rezeptfreies

Arzneimittel, was den Wirkstoff Viscum

album hochkonzentriert enthält.

Es ist in Apotheken unter dem Namen

Rubaxx Arthro erhältlich. Das Arzneimittel

ist gut verträglich. Neben- oder

Wechselwirkungen sind nicht bekannt.

1

Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti-Inflammatory Effect. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • 2 Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8 • Abbildung Betroffenen nachempfunden

RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in

Ihrer Apotheke. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

ANZEIGE

Stark gegen

den Schmerz,

sanft zum

Körper!

Bekämpft

speziell Arthrose

Wirksam & gut

verträglich

Individuell

dosierbar dank

Tropfenform

Unsere Empfehlung

bei Arthrose

Für Ihre Apotheke:

Rubaxx

Arthro

(PZN 15617516)

www.rubaxx.de

KRONACHER MONATSMARKT

am Kaulanger 09.09. und 14.10. von 08.00 bis 18.00 Uhr

Unterwäsche

Fisch

Schuhe

Blumen

Gewürze

Wurst

Schmuck

Te xt il

Honig

Lederwaren

Tischdecken

Schürzen

Eine Geschichte von Hannelore Schlegel, Kronach

Was ist bloß heute mit mir los? Die Sonne hat mich grad erschreckt, sie hat mich dadurch aufgeweckt.

Kitzelte an meiner Nase, nun kann ich einfach nicht mehr schlafen.

Gib mir die Kraft, liebe Sonne, den Tag zu genießen.

Über der Festung kommt Aurora mit aller Macht, die Strahlen liegen mir zu Füßen

und wollen von oben das Seniorenheim begrüßen.

An so einem schönen Morgen, da hab ich mir gedacht, ich kann jetzt mal ins Seniorenheim fahren.

Einfach mal wieder zu Foidl’s gehen, um in der Tagespflege jetzt vor euch zu stehen.

Ich glaube, das ist für euch und mich einfach wunderschön.

Pilz im Morgenlicht Foto: @martin_oesterlein

Mit meinem Freund, dem Rollator, bin ich nie allein. Mit ihm hab’ ich Kraft, wird immer bei mir sein.

Er ist immer bereit, zu jeder Zeit. Ich bin dankbar, dass es ihn gibt,

wer einen Rollator braucht, ist schnell in ihn verliebt.


Seite 6

A

FTER RK

MI. 11.9.2024

19:00 – 22:00 Uhr

Musik von

Unser Partnerr an diesem Abend

EINTRITT FREI

Einlass ab 21 Jahren, nur mit

gültigem Lichtbildausweis

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren.

Informat

tionen und Hilfe unter

www.spielbanken-b

bayern.de

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

After Work LIVE am 11.09.2024

in der Spielbank Bad Steben

Relaxen von 19 bis 22 Uhr mit Live-Musik von

CHRISTINE SET THE SCENE und MATTHIAS SCHLEE –

Meisterbetrieb Heizung, Klima, Bad

Bad Steben, 28. August 2024 –

Nachdem Christine Mühlenkamp

unter demselben Titel CHRISTINE

SET THE SCENE früher mit 4-köpfiger

Band unterwegs war, kommt

sie nun mit dem waschechten

Australier Gerard Vinar als Akustikduo

zurück. Die zwei erfahrenen

Vollblutmusiker waren früher

beide Leadsänger in Bands und

überzeugen mit Songs aus den

Bereichen Rock, Pop und Folk. Mit

Charme und Witz führen sie

durchs Programm und garantieren

nicht zuletzt durch ihre starken

Stimmen und ihres ausgefeilten

Harmoniegesangs für einen rundum

gelungenen musikalischen

Abend.

Über den Meisterbetrieb Heizung,

Klima, Bad, welcher von

MATTHIAS SCHLEE bereits in der

dritten Generation geführt wird,

können sich die Gäste heute einen

speziellen Einblick verschaffen.

Der Betrieb hat seine Kernkompetenz

im Bereich innovativer und

umweltfreundlicher Heizungs-

und Haustechnik. Photovoltaikanlagen

und Modernes Bad-Design

sind weitere Schwerpunkte.

Regenerative Energien sowie

Energieeffizienz gehören zur täglichen

Arbeit. Dabei steht das Unternehmen

für eine fachkompetente

und verantwortungsvolle

Beratung und Betreuung der Kunden.

Wir freuen uns auf zahlreiche

Gäste, die ihren Tag bei guter Musik,

informativen und geselligen

Gesprächen und feinen Verköstigungen

in der Spielbank ausklingen

möchten.

Die After Work LIVE Veranstaltung

geht von 19 bis 22 Uhr, bei

freiem Eintritt. Einlass nur mit gültigem

Personalausweis, ab 21 Jahren,

beziehungsweise ab 18 Jahren,

in Begleitung einer spielberechtigten

Person.

Nächste Veranstaltungen:

After Work LIVE 13.11.2024

Silvester 31.12.2024

Beweglichkeit ist Lebensqualität

Beweglichkeits-Training für jedes Alter

So etwa im mittleren Lebensalter stellt man fest, daß manche Bewegungen früher

leichter waren. Zwei Jahrzehnte später sind viele Verrichtungen im Alltag schon mühsam

und fallen immer schwerer; man wird eben älter.

Trotzdem muß man sich das so nicht unbedingt gefallen lassen. In diesem Kurs werden

Übungen unterrichtet, mit denen sich bei mehrmaliger Durchführung pro Woche die

Beweglichkeit sehr effizient erhöhen lässt.

Die größere Beweglichkeit findet sogleich Anwendung beim Erlernen von neuen

Bewegungen, die schrittweise zu komplizierteren Abläufen kombiniert werden. Für das

Gehirn eines Erwachsenen ist diese Schulung so wertvoll wie bei einem Säugling, der

das Krabbeln lernt.

Dabei wird bewußt langsam vorgegangen, so daß auch Koordination und Gleichgewicht

geschult werden. Übungen aus dem dynamischen Faszientraining lassen das

Bewegungsverhalten zunehmend jugendlicher aussehen.

Und das alles machen wir zusammen in einer lockeren, angenehmen Atmosphäre, denn

Freude und Spaß sollen ja auch nicht zu kurz kommen.

Eine regelmäßige Teilnahme ist erforderlich, da die Kursinhalte

aufeinander aufbauen.

Start:

Dauer:

Ort:

Preis:

Leitung:

Anmeldung:

Begrenzung:

BEWUSST. BEWEGT. GESUND.

WIR BEWEGEN KRONACH

Montag, 16. September 2024, 16.15 Uhr

10 Termine zu je 1.5 Stunden

VitalWerk, Paul-Rauschert-Straße 6, 96349 Steinwiesen

120 (Bezahlung erst nach 2 Schnupperstunden)

Rainer Neubauer, FAYO-Trainer, Übungsleiter Shotokan-Karate

Liebscher&Bracht-Schmerztherapeut,

Liebscher&Bracht-Bewegungstherapeut

email: faszienyoga@turnerschaft-kronach.de

WhatsApp: +49 1523 4754748

max. 10 Personen

Beweglichkeit ist

Lebensqualität

Beweglichkeits-Training für jedes Alter

So etwa im mittleren Lebensalter stellt man fest, daß manche Bewegungen früher

leichter waren. Zwei Jahrzehnte später sind viele Verrichtungen im

Alltag schon mühsam und fallen immer schwerer; man wird eben älter.

Trotzdem muß man sich das so nicht unbedingt gefallen lassen. In diesem

Kurs werden Übungen unterrichtet, mit denen sich bei mehrmaliger Durchführung

pro Woche die Beweglichkeit sehr effizient erhöhen lässt.

Die größere Beweglichkeit findet sogleich Anwendung beim Erlernen von neuen

Bewegungen, die schrittweise zu komplizierteren Abläufen kombiniert werden. Für

das Gehirn eines Erwachsenen ist diese Schulung so wertvoll wie bei einem

Säugling, der das Krabbeln lernt.

Dabei wird bewußt langsam vorgegangen, so daß auch Koordination und

Gleichgewicht geschult werden. Übungen aus dem dynamischen Faszientraining

lassen das Bewegungsverhalten zunehmend jugendlicher aussehen.

Und das alles machen wir zusammen in einer lockeren, angenehmen

Atmosphäre, denn Freude und Spaß sollen ja auch nicht zu kurz kommen.

Eine regelmäßige Teilnahme ist erforderlich, da die Kursinhalte

aufeinander aufbauen.

Start: Dienstag, 17. September 2024, 15.30 Uhr

Dauer: 10 Termine zu je 1.5 Stunden

Ort:

TS-Gebäude, Rodacher Str. 7, Kronach

Preis: 80 für Nichtmitglieder, 40 für Mitglieder der TS Kronach

Leitung: Rainer Neubauer, FAYO-Trainer, Übungsleiter Shotokan-Karate

Liebscher&Bracht-Schmerztherapeut,

Liebscher&Bracht-Bewegungstherapeut

Anmeldung: email: faszienyoga@turnerschaft-kronach.de

WhatsApp: +49 1523 4754748

Begrenzung: max. 15 Personen

Mitgliedschaft: nicht erforderlich


AVP – 36. Woche 2024

50 Jahre Möbel-Dietz in Nordhalben

Ihr Möbelhaus und Polsterei-Kompetenzpartner

lokal & aktuell Seite 7

Schausonntag

AM 08.09.2024

25.02.2024

VON 13 – 17 UHR

Unsere Möbel haben wir von Dietz !!!

14,5 %

Kompetent und freundlich werden Sie beim Möbelhaus Dietz in Nordhalben

beraten. Familie Dietz ist gerne für Sie da!

Ob Wohnen, Schlafzimmer, Esszimmer,

Polstermöbel oder Jugendzimmer:

Nutzen Sie unsere

jahrzehntelange Erfahrung im

Möbelhandel! Die persönliche Beratung

unserer Kunden liegt uns

sehr am Herzen.

Neben dem „normalen“ Sortiment

eines Möbelhauses können

wir mit unserer eigenen Polsterwerkstatt

auch Neubezüge, Aufpolsterungen,

Reparaturen und

den Verkauf von Möbelstoffen und

Polstermaterialien anbieten. Hier

erfüllen wir gerne Ihre individuellen

Wünsche!

Gerne liefern wir Ihre neuen

Möbel durch unser hauseigenes,

kompetentes Personal direkt

zu Ihnen nach Hause. Profitieren

Sie auch von unserer Altmöbelentsorgung

(nach den geltenden

Vorschriften) sowie unserer

Hausgarantie von 2 Jahren für die

von uns gelieferten Möbel ab Lieferdatum.

Teilweise gelten sogar

Herstellergarantien von 5 Jahren!

Qualität, fachmännische Beratung

(gerne auch bei Ihnen zuhause)

und Service werden bei

uns großgeschrieben.

Mit Möbel-Dietz macht Wohnen

richtig Spaß!

5%

Sonderrabatt

zum Kollektionsrabatt

Arno Dietz e.K. · Inh. Lothar Dietz

Tel. 0 92 67 / 3 41

Ausstellungsstücke

bis zu

Klöppelschule 8 · Nordhalben

Montag – Freitag 8.30 - 12 Uhr, 12.30 - 18 Uhr, Mittwoch und Samstag 8.30 - 14 Uhr

www.dietz-moebel.de

KOLLEKTIONS-

RABATT

Reparaturen und Neubezüge (Polsterei)

Altmöbelentsorgung bei Neukauf

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September,

im Landkreis Kronach

Programm der Kreisheimatpflege

Kronach mit drei Veranstaltungen

Kronach. Zum Tag des offenen

Denkmals, der am Sonntag, 8.

September, bundesweit begangen

wird, wartet die Kreisheimatpflege

Kronach mit drei Veranstaltungen

auf. Bei zwei historischgeografischen

Kirchenführungen

im Markt Küps (10 Uhr und 14 Uhr)

und einer Geschichtswanderung

am Nordhalbener Grenzweg (14

Uhr) werden verschiedene historische

Zeitzeugen, ihre Bedeutung

und ihre Besonderheiten vorgestellt.

Die Patronatskirchen in

Hain und in Burkersdorf, durch die

Kreisheimatpfleger Dieter Lau

führt, zählen zu den besonders interessanten

Schlosskapellen der

fränkischen Ritterschaft. In der

vielfältigen Bau- und Kirchengeschichte

dieser Landkirchen spiegeln

sich die wechselvolle Konfessionsgeschichte

und Herrschaftsentwicklung

der facettenreichen,

fränkischen Kulturlandschaft

wider. Am Denkmaltag werden

bisher weitgehend unbekannte

Aspekte zur Genese beider Patronatskirchen

erörtert und Einblicke

in ihre bautechnischen und

mobilen Ausstattungsmerkmale

gegeben. Schwerpunkte sind die

Grabplatten und Epitaphien im Altarraum,

die funktionale Bedeutung

des ehemaligen „Herrenstübchens“

und die Gliederung

der Empore für die „Untertanen“.

Zusätzlich geht Beate Reiß auf die

spirituelle Bedeutung der liturgischen

Ausstattungsmerkmale ein.

In Burkersdorf erläutert Kirchenpfleger

Volker Wündisch die Aufwendungen

für die bisherigen Sanierungsarbeiten

an der Kirche.

Beginn der Führungen ist in Hain

um 10 Uhr (Treffpunkt am Friedhofseingang)

und in Burkersdorf

um 14 Uhr. Eingeladen wird auch

zu einer ebenfalls um 14 Uhr beginnenden

Geschichtswanderung

am Nordhalbener Grenzweg mit

Kreisheimatpfleger Hans Blinzler.

Treffpunkt ist in Nordhalben auf

BEILAGEN in dieser Ausgabe:

lokal & aktuell

dem Parkplatz am Ausgangspunkt

der Frankenwaldsteigla (Maps-

Hilfsadresse: Amlichstraße 21).

Die Wanderstrecke, für die das

Tragen von Allwetterkleidung

empfohlen wird, umfasst ca. 6 Kilometer,

wobei auch ein steilerer

Weganstieg inbegriffen ist. Die reine

Gehzeit beträgt ca. 90 Minuten.

Zu den Geschichtszeugen und

Wahrzeichen, die erwandert und

mit ihrer Historie präsentiert werden,

gehören die im Kern mittelalterliche

Kapelle Mariä Heimsuchung

und die Dreifaltigkeitskapelle

ebenso wie der Schlossberg,

der Aussichten in Frankenwaldtäler

und diverse historische Herrschaftsbereiche

bietet, die junge

Rodach als ehemalige Landes- wie

auch Sprachgrenze, der Dreiherrnstein

und der naturbelassene

Grenzpfad mit alten Grenzsteinen.

Nach der Rückankunft in Nordhalben

sind eine gastronomische Einkehr

wie auch der Besuch des

Klöppelmuseums möglich.

Landratsamt Kronach

· XXXLutz (je Gesamtauflage)

· Hagebaumarkt

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

· Hauguth-Schreibwaren

· Stern-Apotheke (je Teilauflage)

AVP

AVP


Seite 8

Kirchweihprogramm

des ATSV Gehülz

12.09. – 16.09.2024

Donnerstag, 12.09.2024

ab 17.30 Uhr Kirchweihspeisen im ATSV Sportheim

Bitte vorbestellen bis 10.09. (0171 3123721 Marc Zapf)

Für Abholer: 17.00 – 18.00 Uhr

• Sauerbraten mit Kloß • Schweinebraten mit Kloß

• Schlachtschüssel

Freitag, 13.09.2024

ab 19.30 Uhr Preisschafkopf

Samstag, 14.09.2024

ab 13.45 Uhr Bratwürste und Steaks

ab 14.00 Uhr Punktspiel der SGGehülz IIgegen den

SGReitsch II

ab 14.00 Uhr Kirchweih-Ständerla der

Bergmusikanten (Parkplatz)

ab 16.00 Uhr Punktspiel der SGGehülz gegen den

TSVSteinberg II

ab 19.00 Uhr Kerwatanz mit der Musikgruppe

„Konny“

Montag, 16.09.2024

ab 9.00 Uhr Kerwa-Montag

verschiedene Kirchweihspeisen

ab 16.00 Uhr Menschenkicker-Turnier

Festliches

Kirchenkonzert

mit

Gaby

Albrecht

und dem

Männergesangverein

1857 Cäcilia

Friesen

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Seit 50 Jahren ein Herz

für Kronach

Kronach. Mit einem Werbebudget

von 21.000 DM fanden sich am

8. Mai 1974 – unter Vorsitz vom

Kaufhausbesitzer Tino König – in

Kronach Einzelhändler zusammen,

um für sich und die Stadt etwas

zu bewegen: Die Aktionsgemeinschaft

(AG) Kronach war geboren.

„Damals, mehr als heute,

hatte Kronach im Gegensatz zu

den Metropolen viele inhabergeführte

Fachgeschäfte, die durch

die Aktionsgemeinschaft eine

stärkere Stimme und Gemeinschaft

nach außen fanden“, erklärte

1. Vorsitzende Michaela

Weiß. Von den kleinen Anfängen

bis hin zum heutigen starken und

vielfältigen Verein habe man bewiesen,

dass Zusammenarbeit

und gegenseitige Unterstützung

der Schlüssel zum Erfolg seien.

Gleich mehrere Faktoren seien

es, mit denen sich Kronach von

der Masse der vielen oberfränkischen

Werbegemeinschaften

wohltuend abhebe. Zum einen sei

man hier den eingeschlagenen eigenen

Weg immer treu geblieben

und habe sich nicht durch äußere

Einflüsse beirren lassen. Ein großer

Vorteil sei der Standort und

eine Vielzahl an Geschäften und

Sortimenten auf einem Niveau,

das die Großstadt nicht zu fürchten

brauche. Maßgeblichen Anteil

hätten die derzeit rund 100 Mitglieder

und insbesondere die Macher

– so wie die aktuelle 1. Vorsitzende

und ihr Stellvertreter

Dietrich Denzner, die sich beide

seit über einem Jahrzehnt an der

Spitze einbrächen.

Zum Höhepunkt ging es mit der

Ehrung von Unternehmen über,

die schon 1974 bei der Gründung

dabei waren und noch immer Mitglied

sind. Geehrt wurden Anne

Spoerl für die Löwen-Apotheke,

Sabine Müller für das Autohaus

Müller, Ulrike Reitberger für Gold

Müller, Vorstandsvorsitzender

Harry Weiß für die Sparkasse

Begeisterte Zuschauer

Kulmbach-Kronach, Ulf Krause für

Foto Dölling, Stefan Weiß für

Weiss Women & Men, der Pionier

Gerd Kümmet für die Fa. Kümmet

und Dietrich Denzner für die Fa.

Kaim-Denzner. Nicht anwesend

sein konnte Uli Kaiser für die

Brauerei Kaiserhof.

Musikalisch stimmungsvoll umrahmt

wurde der Festakt vom Duo

Neuwert.

Festwoche begeisterte

Ein abwechslungsreicher Kinder-

und Familientag, ein verkaufsoffener

Sonntag mit großer

Automeile und Kunsthandwerkermarkt,

Livemusik vom Feinsten;

vor allem aber ein nächtliches

Open Air-Kino im idyllischen

Stadtgraben mit drei topaktuellen

Filmen – die Jubiläums-Festwoche

der Aktionsgemeinschaft stieß auf

riesigen Zuspruch.

Highlight war der Kronacher Kino-Sommer

an drei aufeinanderfolgenden

Abenden. Gezeigt wurden

die Filme bei freiem Eintritt

mit Beginn der Dunkelheit in der

Kino-Longue im Stadtgraben. Zuvor

erwartete die Besucher ein

kleines „Warm-up“ mit Filmmusik,

Snacks sowie Cocktails an einer

Bar usw.

Am Ende war es ein rundum gelungenes

Jubiläum mit vielen begeisterten

Besuchern, bei dem

sich Kronach – nicht nur wettertechnisch

– wahrlich von seiner

besten Seite gezeigt hatte. hs

Der Kronacher Kino-Sommer stieß

an allen drei Tagen auf riesigen Zuspruch.

Fotos: Heike Schülein

So., 20.10.2024 – 17.00 Uhr

Kronach-Friesen – Pfarrkirche St. Georg

Eintrittskarten: Tourist-Info Kronach, Tel. 09261 97236

Telefonische Ticket-Hotline: 09221 75580, Eventmanagement APP


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 9

ESSEN

TRINKEN

Schüßler‘s ANDMETZGEREI

Hackfleisch

gemischt 100 g 0,86

Schnitzel

aus der Oberschale 100 g 0,99

Kochschinken 100 g 1,39

Pfeffersalami 100 g 1,99

Inh. F. Schüßler

Kronacher Str. 5 | 95346 Stadtsteinach | Tel.: 09225 800884

Bei uns erhalten Sie

feinste Handwerkstradition

zu günstigen Preisen,

die man ruhig mal

vergleichen sollte und

selbstverständlich in

bester Qualität.

Der Weg lohnt sich...

...weils schmeckt !!!

Ladenöffnungszeiten:

Mo. 7.30 bis 13.00 Uhr | Di. – Fr. 7.30 bis 18.00 Uhr | Sa. 7.00 bis 12.00 Uhr

Inh. Klaus Möckel

WWW.SCHUESSLERS-LANDMETZGEREI.DE

Getränkeservice Klaus Möckel

Abhol- & Auslieferungslager

Welitsch 69, 96332 Pressig

Angebote gültig vom 7.9. bis 28.9.2024 • Mobil 0171 9983874

(Alle Preise sind Abholpreise / Solange Vorrat reicht)

Kulmbacher Pils 10,90 € Löschzwerg

+ 4 Flaschen gratis + 3,10 € Pfand Radler

16 x 0,5 l 1 l = 1,09 € Cola-Weizen

Kapuziner Weißbier 13,50 € Weltenburger

+ 4 Flaschen gratis + 4,50 € Pfand hell

16 x 0,5 l 1 l = 1,35 €

13,90 €

+ 3,10 € Pfand

20 x 0,33 l 1 l = 2,11 €

15,90 €

+ 3,10 € Pfand

20 x 0,5 l 1 l = 1,59 €

Landmetzgerei Dütthorn GbR

96361 Steinbach/W. – Kehlbach · Buchbacher Straße 34

Am Mittwoch, den 11.09.2024, ab 10.30 Uhr

Schlachtschüssel hell o. dunkel

Bitte vorbestellen bis Montag, 09.09.2024,

unter Tel. 09269 360!

Landgasthaus Porzelt

Am Roller 6

96358 Haßlach bei Teuschnitz

Tel. 09268 991740 oder

Tel. 09268 991909

Schlachtschüssel

hell/dunkel am

Freitag, 13.09.2024

16 – 18 Uhr zur Abholung

& ab 18 Uhr im Gasthaus.

Vorbestellung bis Dienstag,

10.09.2024, unter

09268 991740 oder 991909

Inh. Michael Ruck · Remschlitz 13

96352 Wilhelmsthal-Roßlach

Tel. 09261 3928 o. 0152 34588606

Mi. – Fr. ab 17 Uhr, Sa. ab 11.30

bis 22 Uhr, So., 11 bis 21 Uhr

––––––––––––––––––––––––––

Freitag: Burgertag

Samstag v. 11.30 – 14.00 Uhr

Kalbsleber „Berliner Art“, hausgem.

Gyros m. Zaziki u. v. m.

ab 14.00 bis 21.00 Uhr

à la carte

Sonntag, 08.09.:

Gamsbraten, Wildschwein,

Roulade, fränk. Sauerbraten u. v. m.

Gasthof

BAUERNHANNLA

Eichenbühl 82, Steinberg

Tel. 09260 9639399

Dienstag und Mittwoch Ruhetag

Warme Küche ab 11.00 Uhr

bis 20.30 Uhr durchgehend.

Bei schönem Wetter

Biergartenbetrieb.

Donnerstag, 05.09.:

Cordon bleu mit hausgem.

Kartoffelsalat u. v. m.

Abendkarte

Freitag, 06.09.:

geb. Fischfilet mit hausgem.

Kartoffelsalat u. v. m.

Abendkarte

Samstag, 07.09.:

reichhaltiger Mittagstisch

Abendkarte

Sonntag, 08.09.:

Flugentenbrust, Pfefferrahmlendchen,

Rinderrahmbraten,

Hirschbraten, Krustenbraten

mit Kraut, Schnitzel,

Bergschnitzel,

Gemüseschnitzel u. v. m.

Abendkarte

––––––––––––––––––––

Alle Gerichte auch zum Abholen.

Bitte Töpfe mitbringen.

Täglich Kaffee und selbstgeb. Kuchen

Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Bauer

mit ihrem altbewährten Team

Erdbeer-

Vanillemilch

Zutaten für 1 Glas:

75 g Erdbeeren

0,1 l fettarme Milch

0,1 l Dinkula

(Reformhaus oder Bioladen)

2 TL Vanillezucker

Zubereitung:

Erdbeeren putzen und waschen

und mit Milch und Dinkula im Mixer

gut verquirlen.

Mit Vanillezucker abschmecken.

Pro Glas:

92 kcal (385 kJ), 4,2 g Eiweiß, 1,7

g Fett, 14,2 g Kohlenhydrate

(1,2 BE)

Wir bitten um Reservierung!

09266/960-0 | baechleralm.de

So.:Hirschbraten, Rouladen,

Gänsebrust,

Pfierlingsgerichte u. v. m.

Um Reservierung wird gebeten.

www.gasthaus-sonnenschein.de

Rosenau 4 | KRONACH

Telefon 09261 6709342

Lecker essen und entspannen im

Gasthaus/Biergarten Sonnenschein

im Appel’s Max!

Wirths PR


Seite 10

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

ESSEN

TRINKEN

Johann-Georg-Herzog-Str. 4

96328 Küps-Schmölz

www.schmoelzerdorfbrauerei.jimdo.com

Öffnungszeiten:

Do., Fr., Sa. ab 17 Uhr

So. ab 16 Uhr

Donnerstag, 12.09.:

• Spanferkel mit Kraut und Brot

Vorbestellung bis Montag, 09.09.

• Brotzeitkarte

Freitag, 13.09.:

• Currywurst mit Brötchen

• Schnitzel mit Kartoffelsalat

Vorbestellung bis Montag, 09.09.

• Salatteller • Brotzeitkarte

Samstag, 14.09.:

• Blaue Zipfel und Brotzeitkarte

Sonntag, 15.09.:

• Burger – Vorbestellung bis

Montag, 09.09.

• Brotzeitkarte • Fisch und Lachs

Tel. 0151 20748374 oder

für Reservierungen und Vorbestellungen

Diese Woche geschlossen! Zur Kirchweih sind wir wieder für Sie da.

Pizzaservice

Ciao Ciao

Wir machen

URLAUB vom

03.09. bis 25.09.2024

Thüringer Straße 17

96317 Kronach-Gundelsdorf

Tel. 09261 6798222

Knuspriger

Möhrensalat

Für etwa 4 Portionen

Zutaten:

600 g Möhren

200 g Äpfel

100 ml Orangensaft

3 EL Speiseöl, z. B. Rapsöl

100 g Müsli

Vorbereiten:

Möhren schälen und in eine Rührschüssel

fein raspeln. Äpfel waschen,

vierteln und zu den Möhren

raspeln.

ASIA-BISTRO

Inhaber: Herr Pham

Gabelsberger Straße 2

96317 Kronach

09261 9629946

0176 47339205

Montag Ruhetag

(außer Feiertage: 11:00 – 14:30/

16:30 – 21:00 Uhr)

Dienstag – Sonntag:

11:00 – 14:30/16:30 – 21:00 Uhr

Ab September haben wir eine neue

Speisekarte. Unter anderem mit

Pho Suppe und traditionellen

vietnamesischen Gerichten.

Zubereiten:

Orangensaft und Öl unterrühren

und mit Salz abschmecken.

Müsli kurz vor dem Servieren unterrühren,

in eine Schale füllen

und mit Müsli bestreuen.

Schmölzer Braugarten

Unser erstes Schützenfest

ist erfolgreich geschafft!

Ein herzliches Dankeschön

an die Schützengesellschaft, alle Firmen,

die uns unterstützt haben, unsere Kunden und

ganz besonders an unsere Mitarbeiter!!!!

Foto Dr. Oetker

Vielen Dank für das tolle Kronacher Schützenfest!


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 11

ESSEN

TRINKEN

Gastwirtschaft

Motschmann

Dorfwirtshaus

Hildner

Neuengrün, Tel. 09262 8433

www.dorfwirtshaus-hildner.de

Jeden Sonntag

reichhaltiger

Mittagstisch

Wir empfehlen Reservierung.

Mandellikör-

Kaffee

Zutaten für 4 Portionen:

Inh. R. Motschmann

Mödlitz-Schneckenlohe · Tel. 09266 8610

Dienstag, 10.09.2024,

ab 11.30 Uhr und 17.00 Uhr

Kesselfleisch – auch außer Haus

Dienstag, 17.09.2024, ab 17.00 Uhr

PFEFFERHAXEN

nur auf Vorbestellung, auch außer Haus

Metzgerei & Gastwirtschaft

Bauer Schmölz

Donnerstag, 05.09.,

ab 11 Uhr Schweinebraten

oder Rippchen

Sonntag, 08.09.,

ab 11 Uhr Roulade, Rahmlende,

Sauerbraten

Voranzeige:

11. bis 16.09. Kirchweih

Abholung/Reservierung

Tel. 09264 494

oder 0175 2051248

Waldgasthof

„HUBERTUSHÖHE“

Biergarten

Dienstag Ruhetag

Mo. bis Sa. 17 – 20 Uhr Abendkarte

– nur auf Vorbestellung kurzfristig möglich –

Sonntag, 08.09.2024:

reichh. Mittagstisch mit verschiedene Braten,

Thür. Klößen oder Semmelknödel dazu.

__________________________________

– auch außer Haus –

Steinwiesen · Tel. 09267 209

Voranzeige:DAckelRennen

am Sonntag, 15. September

SO 8

VERKAUFSOFFEN

SHOWROOM

BURGKUNSTADT

Leckere Variationen

mit Pfifferlingen

im Restaurant

„Frankenwald“

Genießen Sie

saisonale Gerichte, Steaks,

Kurzgebratenes, Pasta,

Fischgerichte, Vegetarisches,

Desserts und leckere Cocktails

ideal für

Wanderer, Radler

& Ausflügler

Bowlingspaß

Das Spielvergnügen mit Ihrer

Familie und Freunden

oder als Firmen-Event

Gutscheine

auch online bestellbar!

Rebhan’s Spa

Erleben Sie unseren

großen Wellness-Bereich

Panorama-Schwimmbad

mit Außenpool & Außen-Terrasse

Fitness-Studio

mit modernsten Cardiogeräten

Wellness-Bereich mit:

Aroma-Dampfbad,

Finnischer Sauna,

Infrarot-Kabine, Wärmebank,

Kneipp- & Fußbecken,

Wasser- & Teebar

und Panorama-Ruheräumen

8 TL gemahlener Kaffee

100 ml Schlagsahne

Zucker

1 Fl. Mandellikör

Zubereitung:

Kochen Sie einen schönen starken

Kaffee. Schlagsahne steif schlagen.

Geben Sie zwei Esslöffel heißen

Likör in einen vorgewärmten

Kaffeetopf, Kaffee dazu, etwas

von der geschlagenen Sahne oben

drauf, fertig.

Mandellikör ist von Hause aus

süß, dem entsprechend vorsichtig

mit Zucker hantieren.

www.kueche-wohn-design.de

96342 Stockheim-Neukenroth

www.hotel-rebhan.de

Infos: Fon 09265 955-6100

Betr.Ges.: Hans Rebhan Grundbesitzund

Beteiligungs GmbH & Co. KG

Unser Wellness-Bereich ist

öffentlich und für alle geöffnet!

Bitte telefonisch reservieren:

09265 955-6100

Öffnungszeiten

Schwimmbad: tägl. 6:00 - 21:00 Uhr

Wellness-Bereich: Mo. - Fr. 16:00 - 21:00 Uhr

Wochenende + Feiertage ab 14 Uhr

Fitness-Studio: tägl. 6:00 - 23:00 Uhr


Seite 12

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Zusammenhalt wird großgeschrieben – Genussfest der Großgemeinde

Steinwiesen auf dem Marktplatz bietet viele Schmankerl aus der Region

Zusammenhalt, Gemeinschaft

und Spaß am Feiern – das soll

auch in diesem Jahr beim großen

Genussfest am 7. September

2024 in der Marktgemeinde Steinwiesen

das zentrale Thema sein.

Eine Demonstration der Ortsteile,

Vereine, Privatleute und der Politik,

der Bürger und Bürgerinnen,

egal ob klein oder groß, ein Zeichen,

wie man zusammen feiern

und sich freuen kann.

In diesem Jahr ist das Angebot

an kulinarischen Genüssen noch

größer und vielfältiger geworden.

Neben frisch gezapften Getränken

am Ausschank des SV, leckeren

Bratwürsten der Metzgerei Strobel

und Burgern von Haders Weiderind

reihen sich Gyrospfanne

und Schaschliktopf vom Frankenwaldmetzger

Deuerling mit ein.

Für Wildliebhaber gibt es Wildspezialitäten

und Wildbratwürste

frisch vom Grill von Lignum Forst

und Fischliebhaber können sich

auf Räucherforellen vom Fischereiverein

Ölschnitzsee freuen. Außerdem

gibt es die leckeren Fischund

Lachssemmeln der Fam. Roth

aus Berglesdorf, Pizza mit Lambrusco

vom RVC und Zwiebelkuchen

mit Federweißer vom Tennisverein,

dazu „Bagges“ mit Apfelmus

oder Lachs, frisch geba-cken

vom Gartenbauverein und natürlich

darf auch traditionell Kaffee

und Kuchen am Pfarrzentrum

nicht fehlen. Auch die Vegetarier

unter den Besuchern kommen

nicht zu kurz, für sie gibt es eine

gute Auswahl, z. B. mit Gemüsebowl

und Grillkäse-Burger. Somit

ist sicher jeder gut versorgt.

Schnäpse und andere alkoholische

Getränke findet man beim

Musikverein an der Bar, am Weinstand

vom Fritzla, der Cocktailbar

der Prinzengarde und anderen

Ständen und die Kinder freuen

sich sicher auf Eis aus Tiefenklein

und Slushies vom Kindergartenförderverein.

Aber es soll ja nicht nur gegessen

und getrunken werden. Spaß

miteinander haben, Spiele gemeinsam

spielen und natürlich die

„Staawiesner“ Dorf-Olympiade laden

ganz besonders ein. Hier treten

die Mannschaften aus den

KOBER GmbH

Paul-Rauschert-Str. 6 • D-96349 Steinwiesen

Tel.: 09262 77-301 • Fax: 09262 77-469

www.kober-porzellan.de

Erziehung und Hundesport in Nurn, Steinwiesen

Beratung und Schnupperstunden vor Hundekauf

Welpenkurs (Mi, 17 Uhr)

Basiserziehung (Mi, 18 Uhr)

Einzeltraining

Hundesport: Longieren und Gerätetraining

Kindergeburtstage & Showvorführungen

rejana@hundeharmony.de 0162 3255527

WERK

Das VitalWerk · Paul-Rauschert-Str. 6 · 96349 Steinwiesen

Tel. +49 (0)9262 77-780 · E-Mail: info@dasvitalwerk.de

www.dasvitalwerk.de · @dasvitalwerk

Programm

BEWUSST.

BEWEGT.

GESUND.

Ortsteilen gegeneinander in verschiedenen

Disziplinen an und

kämpfen um den Wanderpokal.

Zusätzlich wird sich auch wieder

ein Promiteam der Herausforderung

stellen. Lignum Forst stellt

sich vor und informiert über das

Projekt „Mein Baum für den Frankenwald“,

außerdem gibt es eine

Verlosung, bei der ein Big Bag

Scheitholz als Hauptpreis winkt.

Infostände der Verkehrswacht,

DLRG, VdK und Caritas sind zu finden,

das BRK stellt Fahrzeuge vor

und informiert über die interessante

Arbeit. Kinderschminken,

Spielmobil, Steine bemalen und

noch vieles mehr sind besonders

für die Kinder interessant. Kutschfahrten,

Fotoausstellung im Heimatmuseum,

Hundeharmony, ein

Stand mit Deko und Selbstgemachten

von Vanessa Dotzler und

Baumscheiben-Sägen des Frankenwaldvereins

sowie eine Tombola

der Turner des SV warten

ebenfalls auf die Besucher.

Von Steinwiesen aktiv wird der

neue Geburtstagskalender angeboten.

Auf 12 Seiten sind Bilder

der Großgemeinde von früher und

heute zu bewundern. Für 12 Euro

zu erwerben und man tut noch

Gutes dabei, denn der Erlös wird

unter den Vereinen der Großgemeinde,

die sich in der Kinderund

Jugendarbeit engagieren, aufgeteilt.

Für die musikalische Unterhaltung

sorgen zum einen das Jugendorchester

„Sound Fusion“

am Nachmittag und die Musikband

„Die Geschmeidigen“ am

Abend. Susanne Deuerling

Auf geht’s zum Genussfest!

Foto: KRONACH Creativ e. V.

14:00 Uhr Beginn Festbetrieb

Genussstände & Spiel- und Spaßstationen

14:30 Uhr Dorf-Olympiade

16:30 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister

Siegerehrung „Dorf-Olympiade“

17:00 – 18:00 Musikalische Unterhaltung

Jugendorchester „Sound Fusion“

ab 19:00 Uhr Musikalische Unterhaltung

Musikband „Die Geschmeidigen“


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 13

Rosen & Garten Messe

am 07. und 08. September 2024 in Kronach rund um die Festung Rosenberg

Rosen & Garten Messe Kronach

am 7./8. September 2024

Oberfrankens schönstes und größtes

Gartenfest auf der Festung Rosenberg!

Spätsommer ist Rosenmesse-Zeit

Wie immer am Ende der großen

Sommerferien ist es Zeit für die Rosen

& Garten Messe auf der Festung

Rosenberg.

In der Festung finden sich etwa

90 Aussteller von nah und fern ein,

um in den mächtigen Mauern der

Burg ihre Schätze liebevoll zu präsentieren:

Rosen, Pflanzen, Kunsthandwerk

und Kunst, Schönes für

drinnen und draußen, Schmückendes

und Feines, Köstliches und Außergewöhnliches.

Klang, Musik, Yoga und

Entspannung

Wir stellen das Fest unter das

Motto „Entspannung“. Mal sehen,

was uns dazu alles einfällt. Nichts

braucht die Welt gerade mehr, als

das. Im Zeughaushof sorgt das VitalWerk

Steinwiesen für Klang und

Input zu Gesundheitsthemen. Es

gibt verschiedene Aktionen wie

Yoga, Qi Gong, Klang- und Didgeridoo-Konzerte.

Musik und Schwoof!

Im Mönchshof Biergarten

schwooft man mit der Papa Legbas

Blues Band und im Musik-Café spielen

die Lemon Peppers und sorgen

für gute Laune bei Kaffee und Kuchen.

Auf der Reitbahn geht es weiter:

Weltmusikalische Frischluft,

Samba und Chansons bieten Musiker

mit viel Spielfreude und sorgen

für ein buntes Musikprogramm im

Innern der Festung.

Kinder Kinder

Es ist so einiges los: Kinder finden

Spiel, Spaß, Märchen & Co. unter

dem großen Segel. Samstags Mitmachzirkus

mit dem Kinder- und

Jugendtheater Coburg und Zirkusshow,

am Sonntag kommen die Ponies

auf die Festung!

Plastiktütenfreie Zone! Bitte bringen

Sie Einkaufstaschen, Körbe

und Klappkisten für den Transport

mit.

Das Pflanzentaxi bringt die Einkäufe

für einen Unkostenbeitrag

von 2 Euro bis zum Außendepot

am Großparkplatz am Schützenhausparkplatz,

der Shuttlebus-Haltestelle

ist und der problemlos mit

dem Auto angefahren werden kann.

Anfahrt: Parkplatz am Schützenhaus,

Ludwigsstadter Straße. Shuttle-Busse

verkehren regelmäßig zwischen

der Festung und dem Schützenhaus-Parkplatz

(Parken 2 €,

Shuttle-Benutzung Hin- und Rückfahrt

1 €, Kinder bis 16 Jahren frei).

Der Vorverkauf läuft in der Touristinfo

Kronach und im Frankenwaldtourismus

Service Center Kronach.

Öffnungszeiten:

7./8. September 2024, 10 – 18

Uhr, Einlass bis 17 Uhr

Eintritt: 9,50 Euro p.P./Tag, Vorverkauf

8 Euro p.P./Tag, Kinder bis

16 Jahren frei! Hunde an der Leine

willkommen!

Veranstalterin Stefanie Kober,

info@rosenmesse.de


Seite 14

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Der Countdown läuft!

Diesen Samstag, 7. September 2024, startet der 22. Lauf der Hoffnung

in Kronach auf dem Landesgartenschaugelände

KC/hän. Am kommenden Samstag

ist es dann so weit: Der 22.

Run of Hope nimmt seinen Verlauf.

Die Mitglieder des Vereins

„Gemeinsam gegen Krebs Kronach”,

haben als Veranstalter dieses

Events ihr Bestes gegeben.

Online haben sich bereits zahlreiche

Läuferinnen und Läufer angemeldet,

die gemeinsam Freude

an der Bewegung propagieren

wollen. Für Kurzentschlossene

sind Anmeldungen vor Ort am

Samstag auf dem LGS-Gelände in

Kronach ab 10:00 Uhr bis 1 Stunde

Foto: A. Hänel

vor Start des Laufes für 20 Euro

noch möglich. Für Kinder bis 15

Jahren werden keine Gebühren erhoben.

Vereinsmitglieder zahlen

6,00 Euro. Im eigens dafür aufgebauten

Zelt werden die T-Shirts

und Startnummern ausgegeben.

Los geht es für die Nordic-Walker

um 12:00 Uhr, um die 4 km

lange Strecke zu bewältigen. Dem

folgen um 13:30 Uhr die Hobbyläufer,

ebenfalls 4 km lang. 1 km

lang ist die Strecke für Bambinis

und Schüler, die um 14:20 Uhr loslaufen.

„Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft“

PROGRAMM

11:00 Uhr Jugendorchester

11:30 Uhr Offizielle Begrüßung 1. Vorsitzende des Vereins Dr. med. Martina

Stauch, Grußworte Schirmherrinnen/Schirmherren

Europaabgeordnete Monika Hohlmeier, MdB Dr, Jonas Geissler, Landrat

Klaus Löffler, Erste Bürgermeisterin Angela Hofmann

12:00 Uhr WALKING – NORDIC WALKING – 4 km,

Start vor der Seebühne

12:10 Uhr Kindergruppe Fitness World mit Jiu-Jitsu

12:30 Uhr Fitnesskids Turnerschaft Kronach

12:50 Uhr Ballett und Tanzgruppe Hufnagel aus Reichenbach

13:10 Uhr Fitness World

13:30 Uhr Hobbylauf – 4 km

13:30 Uhr Sportgruppe Gemeinsam gegen Krebs

13:45 Uhr Karate Turnerschaft Kronach

14.00 Uhr Gruppe Tagespflege Pompe

14:20 Uhr Schüler- und Bambinilauf – 1 km (2004 und jünger)

14:20 Uhr Rock’n’Roll

14:40 Uhr Crazy Girls

15:00 Uhr Viertel- und Halbmarathon

15:00 Uhr Horst Frenzel Band

15:20 Uhr Soli Reuth – Einradfahrer

15:40 Uhr Fit’n Fun

16:00 Uhr Mirabesque

16:20 Uhr Kuschelagenten

16:55 Uhr Verleihung Wanderpokal

7. September 2024

Gemeinsam gegen Krebs e.V.

Weitere

Infos auf

www.

ggkev.de

17:05 Uhr Siegerehrung Bambini-, Schüler- und Hobbylauf

17:55 Uhr Siegerehrung Viertel- und Halbmarathon

18:30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit Luisa und Sophia

20:00 Uhr „Heaven“ – Hits der 80er und 90er LIVE auf der Seebühne

22:00 Uhr Lasershow mit Feuerwerk

22:30 Uhr „Heaven“ – Hits der 80er und 90er LIVE auf der Seebühne

00:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Gesundheitsmeile rund um das Thema Krebs und Vorsorge für das

persönliche Wohlbefinden geben. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Bühnenprogramm, Malen und Basteln

für die Kinder, Tombola und Kaffeezelt des Vereins mit Kuchen und Torten. Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen

Speisen und Getränken bestens durch unsere Ausstatter gesorgt.

auf dem LGS-Gelände in Kronach

Am Flügelbahnhof

auf dem LGS-Gelände in Kronach

Am Flügelbahnhof


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 15

Geschäftsführer: Christian Stöckert

OPTIK STÖCKERT GMBH IN KRONACH

Friesener Str. 2 | 96317 Kronach

Telefon: 09261 64555 | Telefax: 09261 64556

E-Mail: info@optik-stoeckert.de

optik-stoeckert.de

Der Viertel- und Halbmarathon

beginnt um 15:00 Uhr. Auf der

Strecke können sich bei den Posten

die Läuferinnen und Läufer

mit Wasser erfrischen, bevor sie

nach ihrer Runde ins Ziel mit der

Zeitmessung einlaufen. Die Siegerehrungen

der einzelnen Läufe

erfolgen ab 16:55 Uhr mit der

Übergabe des Wanderpokals. Vielleicht

hat ja der eine oder andere

oder gar eine ganze Gruppe noch

Lust, an dieser sportlichen Aktivität

kurzfristig teilzunehmen. Auf

der Seebühne gibt es ein tolles

Unterhaltungsprogramm ab 11 bis

0:30 Uhr. Ballett, Rock’n Roll, Einradfahrer,

Tänzerinnen und Tänzer

und vieles weitere mehr, wird geboten.

Die Band Heaven entführt

mit ihren Songs in die 80er und

90er Jahre.

www.radioeins.com

PFLEGEDIENST - TAGESPFLEGE

Der Termin am 07. September:

Run of Hope

Die große Lauf- und Benefizveranstaltung

auf dem LGS-Gelände in Kronach!

„Gemeinsam gegen Krebs”

Seit 2006 in Kronach.

Überzeugen Sie sich von unseren vielfältigen

mobilen Pflege- und Tagespflegeleistungen.

Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.

Sie haben Fragen?

Telefon 09261 96 66 93

Am 07. September ab 11.00 Uhr!

„Hallo, ich bin Thomas Auer von Radio EINS! Ich werde

auch 2024 diese tolle Veranstaltung moderieren!

Für mich, natürlich – eine Herzensangelegenheit!

Ich bin mir sicher – wir sehen uns!!!“

Radio EINS: Auch DIGITAL!

UKW-Frequenzen von Radio EINS:

Kronach – 90,0 Pressig – 106,3 Ludwigsstadt – 93,7

Sonneberg – 92,2 Neustadt – 92,2 Coburg – 89,2

www.pflege-pompe.de

Seelmannstr. 1 – 96317 Kronach

info@pflege-pompe.de

auf dem LGS-Gelände in Kronach

Am Flügelbahnhof


Seite 16

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

SALZGROTTE

MITWITZ

Termine nach telefonischer Anfrage

Tel. 09266 7929070

Breitenseeweg 3 · 96268 Mitwitz

www.heil-salzgrotte.de

Bonbons, Salzlampen, Kosmetik u.v.m.

Neue Klangtermine!

Fotos:

A. Hänel

Salzgrotte mit

medizinischem Solevernebler

Als Krönung des Abends wird

es um 22 Uhr wieder eine fulminante

Lasershow und ein Feuerwerk

geben, in Erinnerung an alle,

die es nicht geschafft haben, diese

Krankheit zu besiegen.

Die Freunde auf zwei Pfoten unterstützen

auch in diesem Jahr

den Verein „Gemeinsam gegen

Krebs”, indem sie in ihren herrlichen

Tierkostümen durch die Reihen

gehen und Spenden für „Gemeinsam

gegen Krebs e. V.” Kronach

einsammeln. Unterstützen

auch sie mit ihrer Gabe diese tolle

Veranstaltung und somit auch den

Verein. Kaffee und selbstgebackene

Kuchen, Erfrischungsgetränke

und Kurzspeisen werden vorgehalten.

Auf der Gesundheitsmeile

können sich die Besucher bei den

Ausstellern über Möglichkeiten

des achtsamen Umgangs mit dem

Körper und der Seele informieren.

… und für die Jüngsten wurde

ebenfalls ein tolles Programm

ausgearbeitet; das mit Malen, Kanufahren,

Basteln usw. für Kurzweil

sorgt.

auf dem LGS-Gelände in Kronach

Am Flügelbahnhof


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 17

fränkisch-italienisches

Strassenfest in Rothenkirchen

vom 6. bis 8. September 2024

Fränkisches Dolce Vita-Feeling in Rothenkirchen

Ganz im Zeichen der länderübergreifenden

Freundschaft steht

das erste Fränkisch-Italienische

Straßenfest in Rothenkirchen. Die

Veranstalter – das Gasthaus Treuner,

Flo’s Genussbäckerei und Da

Franco’s Biergarten und Pizzamobil

– laden zu mediterranen und fränkischen

Köstlichkeiten, Livemusik,

einem bunten Familientag und vielen

weiteren Attraktionen wie zum

Beispiel ein Menschenkicker-Turnier

und eine Feuershow ein. Für

das neue Event wird von Freitag

bis Sonntag, den 6. bis 8. September,

die Kaiser-Karl-Straße beginnend

auf Höhe „Treuner“ und

Kaiser-Karl-Str. 12

96332 Rothenkirchen

Bestellhotline 01511 9371850

Freitag, 6.9.,

ab 17 Uhr

Italienischer

Abend

mit Livemusik

„Il Duo & Amici”

mit Eintritt

Pizza, Eis und ital.

Streetfood

Samstag, 7.9.,

geöffnet

Sonntag, 8.9.,

ab 9 Uhr geöffnet

Reservierung unter:

01511 9371850 & 09265 8078788

endend auf Höhe des ehemaligen

Hotels „Hans Veit“ für den Verkehr

gesperrt.

Dieser Bereich verwandelt sich

am Freitag in eine italienische

Piazza mit Vino, Pizza und italienischem

Streetfood sowie Musica

von der Band „Il Duo & Amici“.

Die Frontsängerin Beatrice sowie

ihre Bandkollegen Franco, Gianni

und Stas werden dabei mit ihrem

Publikum eine unwiderstehliche

musikalische Reise in den sonnigen

Süden unternehmen und mit

Klassikern und Balladen aus ihrem

schönen Heimatland – unter anderem

von Adriano Celentano,

Eros Ramazzotti und Giana Nannini

– wie auch internationalen Hits

das einzigartige „Dolce Vita“-Lebensgefühl

nach Rothenkirchen

bringen. Los geht die „Grande Festa“

um 17:00 Uhr. Der Eintritt für

Erwachsene beträgt 7 Euro.

Nach dem Abstecher nach „Bella

Italia“ geht es am Samstag zünftig-fränkisch

weiter. Geplant ist

auch ein Menschenkickerturnier

mit tollen Preisen. Das Spiel funktioniert

ähnlich wie Tischfussball,

nur mit echten Spielern. Die zwei

Mannschaften mit ihren Spielern

stehen im Feld, wie bei einem

Tischfussball an Stangen fixiert.

Dabei kann sich jeder Spieler nur

im Team gemeinsam nach links

oder rechts bewegen. Für die Riesengaudi

werden noch Mitspieler

gesucht. Die Startgebühr pro Team

beträgt 30 Euro. Tobias „Holly“

Holland bittet Interessenten, sich

umgehend bei ihm unter der Telefonnummer

09265 9141900 zu

melden. Kulinarisch dürfen sich

alle Besucher auf Sau am Spieß,

deftige Brotzeiten sowie Leckeres

Von links: Raffaele Iuliano (da Franco’s Biergarten & Pizzamobil),

Florian Barnickel (Flo’s Genussbäckerei) und Tobias „Holly“ Holland

(Gasthaus Treuner) laden herzlich zum Fränkisch-Italienischen Straßenfest

ein.

Foto: Heike Schülein

Kaiser-Karl-Straße 9 • 96332 Pressig

Telefon: 09265 8079803

Mo. Ruhetag • Di. – Fr. 5.30 – 17.00 Uhr

Sa. 5.30 – 12.00 Uhr

Wir haben am Samstag,

den 7.9., nachmittags

und Sonntag, den 8.9.,

ab 9 Uhr geöffnet

und ab 13 Uhr

Zwiebelkuchen, Kuchen,

Torten und Kaffee.

vom Grill freuen. Für die passende

musikalische Umrahmung sorgt

das vor allem im bayerischen und

thüringischen Raum bekannte, allseits

beliebte Duo M & M, das

mit Country-, Rock- und Pop-Songs

aus den 70ern, 80ern und 90ern

allen Musikfreunden so richtig einheizen

wird. Beginn ist ebenfalls

um 17:00 Uhr; der Eintritt ist frei.

Um 22:00 Uhr erwartet alle Gäste

ein besonderes Highlight in Form

einer spektakulären Feuershow

von Flammentanz Events, die mit

vielen faszinierenden Special Effects

den Rothenkirchener Nachthimmel

erleuchten und das Publikum

zum Staunen bringen wird.

Der Sonntag wird zum Familientag,

wobei vor allem die jüngsten

Besucher voll auf ihre Kosten

kommen werden. Die Kids können

sich gleich auf mehreren Hüpfburgen

vom Hüpfburgverleih Krautwurst

austoben sowie bei einer

Fahrzeugschau der Feuerwehr Rothenkirchen

und des ASB die Fahrzeuge

betrachten und einen Einblick

in deren so wichtige Arbeit

nehmen. Die Erwachsenen sind

bereits ab 9:00 Uhr zum Frühschoppen

eingeladen. Eigens für

das Straßenfest öffnet Flo sein

Café, wo Zwiebelkuchen, Torten

und viele weitere Köstlichkeiten

auf Abnehmer warten. Dazu gibt

es Bratwürste und Steaks vom

Grill sowie jede Menge Pizza, während

„Franky“ die passende Unterhaltungsmusik

beisteuert.

Ein großes Anliegen ist den Verantwortlichen

der soziale Aspekt.

So geht vom Eintritt am Freitag (7

Kaiser-Karl-Straße 9 | Rothenkirchen

Tel. 09265 9141900

––––––––––––––––––––

Bei schönem Wetter

Biergarten geöffnet

sonntags von 11 – 14 Uhr

reichhaltiger Mittagstisch

ab 17 Uhr Abendkarte

donnerstags Kloßtag

von 11 – 14 Uhr und ab 17 Uhr

Cordon bleu-Braten mit Klößen,

Käsespätzle mit Salat

u.v.m.

Jeden Freitag u. Samstag

ab 17 Uhr geöffnet

Fr., 06.09., – So., 08.09.

Fränkisch-Italienisches

Straßenfest

Samstag, 07.09.

fränkischer Abend mit „MundM”,

Sau am Spieß, Fisch- u. Lachsbrötchen,

Leckeres vom Grill u.v.m.

Sonntag, 08.09.

ab 9 Uhr Frühschoppen,

Mittagstisch mit Klößen

Familiennachmittag

Unterhaltungsmusik mit Franky

Dienstag, 10.09., Schulanfang

Mittag und Abend geöffnet

Sonntag, 15.09.

von 14:30 – 18 Uhr

Tanztee mit Ronny

Gerne sind wir auch an unseren

Ruhetagen für Familienfeiern oder

Caterings aller Art für Sie da.

––––––––––—–––––––––––

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Treuner-Team

Euro) jeweils 1 Euro an die Jugendfeuerwehr

Rothenkirchen sowie

von der Startgebühr für das

Menschenkickerturnier (30 Euro)

jeweils 10 Euro an den Kindergarten.

Das Gasthaus Treuner, Flo’s

Genussbäckerei und da Franco’s

Biergarten & Pizzamobil laden

herzlich ein und freuen sich auf

drei tolle Tage voller Freude, Genuss

und unvergesslicher Momente

im schönen Rothenkirchen! hs


Seite 18

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Kirchweih Großvichtach

am 6. und 7. September 2024

- &

Marco Mai

Großvichtach Ortsansicht

– Garten Neu- und Umgestaltung

– Platten- und Pflasterlegearbeiten

– Garagen- und Hofeinfahrten

– Bäume schneiden und fällen

– Transporte/Abrollcontainer (bis 12 m 3 )

– Baggerarbeiten u.v.m.

Großvichtach 46 • 96364 Marktrodach

Mobil: 0160 6888086 • Telefon: 09261 950644

E-Mail: marco.mai1@yahoo.de

Kirchweih in Großvichtach

am 06.09. und 07.09.2024

Freitag, 06.09.2024 – Schlachtschüssel

ab 18.00 Uhr Schlachtschüssel (Kesselfleisch, Blut- u. Leberwürste,

Schweinebraten)

– Sportheim ist ab 17.30 Uhr geöffnet! –

Samstag, 07.09.2024 – Kirchweihkegeln

ab 17.00 Uhr Einzelwettbewerbe (Kinder, Erwachsene)

ab 18.00 Uhr Mannschaftswettbewerb

dazwischen Maibaumverlosung

Kirchweihspeisen

(Krenfleisch, Schnitzel und Schweinebraten)

– Sportheim ist ab 16.30 Uhr geöffnet! –

Sonntag, 08.09.2024 Sportheim geschlossen!

Herzlichst lädt ein: VFC Großvichtach e.V.

Gute Unterhaltung auf der

KIRCHWEIH GROSSVICHTACH

wünscht Ihre

Tel. 09261 560-0

www.avp24.de

Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!

Dorfplatz Großvichtach

Foto: Herbert Hickel


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 19

Kirchweih Großvichtach

am 6. und 7. September 2024

20%

30%

Frisierstube

Dor s

DAMEN & HERREN

Kleinvichtach 29 96364 Marktrodach

Telefon 09261-91756 Fax 09261-3383

Telefon 09261-91756

50%

Sonderverkauf

ab sofort bis 30.09.2024

Stihl Fanartikel, Freizeitbekleidung,

ausgewählte Rasenmäher-Modelle

der Fa. Stihl, Alko und Efco

MARTIN BECKER

Garten- u. Forsttechnik

Großvichtach 31

96364 Marktrodach

Tel.: 09261 20137

info@becker-marktrodach.de

www.becker-marktrodach.de

Das Firmengelände P. Mai aus der Vogelperspektive

Foto: Nico Ebert


Seite 20

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

vom 04. bis 09. September 2024

Göppners uriger

Biergarten

Kirchweih 04. bis 09.09.2024

• MITTWOCH = KIRCHWEIHAUFTAKT

ab 11.30 Uhr und 17.00 Uhr

Pfefferhaxe, Kesselfleisch, Schlachtplatte, Schnitzel u. v. m.

• DONNERSTAG ab 11.00 Uhr und 17.00 Uhr

Krenfleisch, Rinderzunge, Pfefferhaxen,

Schäufela, Sauerbraten u. v. m.

• FREITAG ab 11.00 Uhr und 17.00 Uhr

traditionelle Kirchweihspeisen, frisches Tatar u. v. m.

Cocktailbar

• SAMSTAG geschlossen

• SONNTAG

ab 11.00 Uhr reichhaltiger Mittagstisch

ab 15.00 Uhr Kaffee und hausgebackene Kuchen

ab 17.00 Uhr zusätzlich Schaschlik, Tatar u. v. m.

• MONTAG

ab 11.00 Uhr Mittagstisch mit blauen Zipfeln, Pfefferhaxen, versch. Braten

ab 17.00 Uhr außerdem Schaschlik, Schnitzel und Tatar u. v. m.

• SONNTAG und MONTAG ab 16.00 Uhr

Bratwürste und Steaks vom Holzkohlegrill

• Bei schönem Wetter Biergarten im Hof,

bei schlechtem Wetter Saalbetrieb

Alle Gerichte auch zum Abholen. (Eingang Metzgerei)

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Göppner

HUMMENDORF

Am Bahndamm 18

Telefon 0 92 61 / 9 21 04

Inh. N. Feulner

Mo., Di., Do. + Fr. 15.30 – 18 Uhr

Mi. geschlossen, Sa. 9 – 12 Uhr

Hummendorf

Bild: H. Hickel


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 21

vom 04. bis 09. September 2024

Gasthaus

Zur Mühle

mit Musik

HUMMENDORF Tel. 09261 3956

Gute

Unterhaltung

auf der

KIRCHWEIH in

Hummendorf

wünscht Ihre

Für unseren Landkreis Kronach!

Kirche Hummendorf

Foto: H. Hickel

Mittwoch:

Schlachtschüssel und Saure Nieren

Donnerstag:

Krenfleisch, Nieren, Haxen, Schweineschäufele,

Zunge, Entenpfeffer

Freitag:

alle Kirchweihbräten – auch mittags,

Haxenspektakel

Samstag:

zusätzlich Bierbar mit verschiedenen Biercocktails,

Biermaßen und DJ

Kirchweih-Burger – exklusiv nur zur Kirchweih

Sonntag:

alle Kirchweihspeisen mittags und abends,

nachmittags verschieden gefüllte Waffeln,

sonntagsabends zusätzlich versch. Brotzeiten

z. B. Tatar, Schaschliktopf

ab Freitagnachmittag bis Montag:

Bratwürste, Chili-Cheese-Bratwürste, Lachs- &

Fischsemmeln, Zwiebelsteaks

Montags-Spezial:

Schnitzelparade,

Kirchweih-Burger – exklusiv nur zur Kirchweih

HÜPFBURG und SCHAUSTELLERBETRIEB


Seite 22

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Kirchweih in Schneckenlohe

04. bis 09. September 2024

Kfz-Service

Frank Häublein

Bahnhofstr. 8, Schneckenlohe

09266 9914283

0160 7823626

Öl-Service

Inspektion

Fehlercodediagnose

Achsvermessung

Klima-Service

Auspuff- & Bremsen-

Service

Reifenservice

Scheibenreparaturen

Unfall-Service

Mo.–Do. 8 – 16 Uhr

Fr. 8 – 12 Uhr

Kirchweih in Schneckenlohe

von Mittwoch, 04.09., bis Montag, 09.09.2024

Kerwa in Schnecko bedeutet,

dass die Schneckenloher Gastwirte

wieder ihre weithin bekannten

und traditionell köstlichen

Kirchweihspeisen anbieten

werden. Geselliges Beisammensein

und leckere Speisen & Getränke

sind bei einer Kerwa natürlich

wichtig, aber man sollte

auch den eigentlichen Hintergrund

dieses Festes bedenken.

Deshalb finden am Sonntag die

Kirchweihgottesdienste statt: In

der katholischen St. Otto Kirche

ist der Beginn um 9:00 Uhr und

im evangelischen Gemeindezentrum

Martin Luther um 9:45 Uhr.

Sportlich startet die Kerwa am

Freitag um 18:00 Uhr mit dem

Fußballspiel SG Schneckenlohe

2/Mitwitz 3 – SG Steinberg. Im

Anschluss beginnt der italienische

Abend mit Barbetrieb im

Sportheim des VfR Schneckenlohe

am Waldstadion.

Am Samstag von 10:00 –

12:00 Uhr lädt die Gemeinde

Schneckenlohe zur Besichtigung

des neuen Bürgerhauses

ein.

Im Waldstadion treffen um

10:30 Uhr die Mannschaften SG

(B-)Jugend – JFG Coburger Land

aufeinander.

Wer nicht zum Fußball möchte,

kann gerne am Samstag von

09:00 – 15:00 Uhr im Modehaus

Swoboda nach einem neuen

Outfit Ausschau halten.

Sehr verehrte Bürgerinnen und Bürger,

am Kirchweihsamstag, den 07.09.2024,

öffnen wir von 10:00 – 12:00 Uhr die Türen unseres

neuen Bürgerhauses und laden ein zur Besichtigung.

Gasthaus zum Ponyhof

Gasthaus zum Ponyhof GmbH

Pächterin: Tanja Stammberger, Schneckenlohe, Tel. 09266 281

Wir feiern Kirchweih vom 04. – 09. September

Ab Mittwoch, 17 Uhr: Rindfleisch und Rinderzunge mit Kren,

Eisbein mit Kren und Kraut, Sauerbraten, Schnitzel, Salate

Donnerstag, ab 11.30 Uhr und 17 Uhr: zusätzlich auch Pfefferhaxen

Freitag & Samstag, ab 18 Uhr: Wild & Enten, Schnitzel, Steaks

Sonntag: Mittagstisch, Abendkarte mit Braten, Schnitzel, Steaks

Montag: mittags geschlossen, ab 18 Uhr große Abendkarte

Essen zum Abholen und Tische bitte unbedingt vorbestellen

unter 09266 281!

Unser beliebtes Schuleinführungsbuffet

am Dienstag, 10.09., ab 11.30 Uhr für 16,90 € p. P.

Redwitzer Straße 13

96277 Schneckenlohe-Beikheim

Telefon 09266 792304 - 0

info@fenster-tueren-wolf.de

www.fenster-tueren-wolf.de

Gasthaus zum Ponyhof


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 23

Kirchweih in Schneckenlohe

04. bis 09. September 2024

Kirchweihprogramm

Kirchweihgottesdienste am Sonntag, 08.09.2024,

in der katholischen St. Otto Kirche um 09:00 Uhr und

im evangelischen Gemeindezentrum Martin Luther um 09:45 Uhr

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Freitag, 06.09.2024

VfR Waldstation

18:00 Uhr SG Schneckenlohe 2/Mitwitz 3 – SG Steinberg

anschließend italienischer Abend mit Barbetrieb

Das VfR-Sportheim-Team freut sich auf euren Besuch

Samstag, 07.09.2024

Bürgerhaus, 10:00 – 12:00 Uhr Einladung zur Besichtigung

VfR-Waldstation, 10:30 Uhr SG (B-)Jugend – JFG Coburger Land

Biergarten Dötschel, 14:00 Uhr Die Kirchweihgesellschaft lädt

zum Boccia/Boule Turnier für Jung und Alt

Sonntag, 08.09.2024

VfR-Waldstation

13:00 Uhr SG (A-)Jugend – SG Niederfüllbach

15:00 Uhr VfR Schneckenlohe – FC Oberwohlsbach

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Auf euren Besuch freut sich „Lila Wöfft”.

Die Gemeinde Schneckenlohe wünscht allen

Einheimischen und Gästen eine schöne Kirchweih.

Gastwirtschaft &

Biergarten Dötschel

Ab 14:00 Uhr findet das, von

der Kirchweihgesellschaft organisierte,

Boccia/Boule Turnier

für Jung und Alt, im Biergarten

Dötschel, statt. Hier hofft man

auf eine rege Teilnahme und viele

Fans und Zuschauer.

Am Sonntag führt der Weg

nach einem genussvollen Kerwamittagessen

in das VfR Waldstadion

zu den Spielen um 13:00

Uhr SG (A-) Jugend – SG Niederfüllbach

und um 15:00 Uhr VfR

Schneckenlohe – FC Oberwohlsbach.

Gastwirtschaft & Biergarten

mit Kinderspielplatz

„Dötschel“

Schneckenlohe · Tel./Fax 09266 476

Kirchweihwoche

vom 05. – 09.09.24

Donnerstag 11 30 und ab 17 00

Krenfleisch, Zunge, gek. Haxen,

Sauerbraten, Schnitzel

Samstag ab 14 00 Boccia Tunier

Kaffee & Kuchen

( Kerwagesellschaft)

Freitag und Samstag ab 17 30

Sonntag und Montag ab 11 30

sämtliche Kirchweihspeisen

Sonntag zusätzlich

ab 16 00 Grillbetrieb

Montag Traditioneller

Frühschoppen

Mittwoch, 11.09.

kein XXL-Essen

MODEHAUS

SWOBODA

MODEHAUS

SWOBODA

Kirchweih-Kracher

10% *

Kirchweih-Rabatt

vom 04.09. – 07.09.2024

*auf die aktuelle Herbst/Winter-Kollektion

MODEHAUS

SWOBODA

Hauptstraße 17

96277 Schneckenlohe

Tel. 09266 96416

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr

14 – 17 Uhr

Sa. 9 – 12 Uhr

Kommt vorbei!

Größe

38 – 56

Stöbern

Sie auch

in unseren

Sommerschnäppchen.

Am Kirchweih-Samstag,

den 07.09.2024, ist von

9.00 – 15.00 Uhr geöffnet!


Seite 24

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Schulkind

Zum Schulstart

20%

auf Kinder-Schuhe

(außer auf bereits reduzierte Ware)

Der Schuhladen

Inh. H. Wich

Bahnhofstraße 4

96328 Küps

Tel. 09264 8707

Parkplätze direkt vor dem Haus

www.derschuhhaendler.de

Zum

Schulstart

Lieber Paul!

Zum Schulstart

Alles für den perfekten

Schulstart

Liebe Mathilda!

Lerne, entdecke, wachse –

viel Spaß in

der Schule

wünschen

2024

wünschen wir dir

viel Spass und

Freude beim

Lernen.

Oma Petra &

Opa Heinz

Lieber MILAN,

Oma Anita

und Opa

Manne

wir wünschen dir

viel Spaß in der

Schule!

Von Opa Horst

und Oma Beate

Achtung, Schulanfang!

Auf Kinder am Straßenrand

achten

Sicher zur Schule und wieder zurück

„Schule hat begonnen“ lautet

aktuell wieder eine der wichtigeren

Botschaften im Straßenverkehr.

Allein für hunderttausende

ABC-Schützen beginnt der berühmte

„Ernst des Lebens”. Viele

von ihnen, auch aus den höheren

Klassen, legen den Weg zur Schule

zum ersten Mal regelmäßig

selbständig zurück. „Die anderen

Verkehrsteilnehmenden können

viel dazu beitragen, dass die Kids

sicher in die Schule kommen und

wieder zurück“, sagt Andreas

Schäuble, Unfallforscher bei DE-

KRA. „In der Zeit nach Schulanfang

ist besondere Rücksicht und

Aufmerksamkeit gefragt, vor allem

in der Nähe von Schulen, Kindergärten,

Sportstätten und Haltestellen.“

„Kinder haben im Unterschied

zu Erwachsenen ein stark eingeschränktes

Sichtfeld. Das bedeutet:

sie können Gefahren nicht aus

den Augenwinkeln heraus erkennen“,

so der Unfallexperte. Fahrerinnen

und Fahrern sollten sich

die Besonderheiten der Kleinen

bewusst machen. „Kinder sind

noch stark auf sich zentriert. Beim

Heranfahren von Fahrzeugen etwa

gehen sie davon aus: „Ich sehe

das Auto, also sieht es mich

auch“.

Auch sind die Kleinen stark auf

eine Sache fokussiert und bemerken

bei einer Ablenkung ein sich

näherndes Fahrzeug oft überhaupt

nicht oder erst zu spät. Aufgrund

ihrer Körpergröße können

sie Verkehrssituationen häufig nur

schlecht überblicken. Schon ein

normaler Pkw stellt für sie ein

Sichthindernis dar. Umgekehrt

sind Kinder neben oder hinter Autos

von Fahrern und Fahrerinnen

oft nur schwer zu erkennen. An

Orten, wo mit Kindern zu rechnen

ist, sollten Fahrer und Fahrerinnen

besonders auf diese Punkte achten

und entsprechend vorsichtig

fahren.

Schäuble erinnert Eltern daran,

den Schulweg zusammen mit ihren

Kindern möglichst zu den üblichen

Schulwegzeiten zu üben,

nicht nur bei ruhigerem Verkehr,

am Wochenende oder in den Ferien.

Sein Tipp: üben Sie den Schulweg

auch mit vertauschten Rollen:

dass sich die Erwachsenen

von den Kindern zur Schule bringen

lassen und sich von ihnen erklären

lassen, wo es gefährlich

werden kann und was dabei zu

beachten ist.

Viele weitere Tipps und ergänzende

Informationen bietet die

Website www.dekra.de/de/kinderkappen/.

Hier finden Interessierte

Flyer, Erklärfilme für Kinder,

unter anderem zu den Themen

Schulweg, Busfahren, Zebrastreifen.

DEKRA Info


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 25

BAUEN

Schreinerei

Schubert

• MÖBELBAU

• BADRENOVIERUNGEN

Beim Ruhacker 2

96317 Kronach-Ziegelerden

Mobil: 0171 7962085

E-Mail: schreinerei-schubert@web.de

Kronacher Str. 28

96364 Marktrodach

Telefon: 09262 9731-18

www.dachbau-foessel.de

Die Spezialisten

für Ihr Dach!

100 0 Jahre Qualität

Glas nach Maß

20

-

Spiegel • Glasplatten • Isoglas • Plexiglas

Zuschneiden • Schleifen

Bohren • Montieren

Glasduschen • Türen • Vordächer

www.lipfert-flachglas.de

Wöhrdstraße 44 • 96215 Lichtenfels • Te

el. 09571-3616

96369 Weißenbrunn · Friedrichsburg 7a

09261/20220 · Fax 20223

Landessiedlung 24a

96328 Küps-Theisenort

Handy 0152 21979631

www.schreinerei-schwemmlein.de

Haus- &Zimmertüren, Rollos,

Fenster, Insektenschutz,

Markisen, Innenausbau,

Böden, Treppenrenovierung

Fichteraweg 52 · 96365 Nordhalben

Telefon 0 92 67/13 30 · Fax 0 92 67/6 96

www.dachdecker-neubauer-stroehlein.de


Seite 26

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Familienanzeigen – Familienanzeigen – Familienanzeigen

Die vorgesehene Feier

zu meinem

85. Geburtstag

am 09.09.2024 muss ich

aus gesundheitlichen

Gründen absagen.

Von Besuchen bitten wir an

diesem Tag abzusehen.

Es tut mir leid, ich hätte

gerne mit euch zusammen

gefeiert.

Eure Elfriede Stey

An meinem Geburtstag

am 17. September bin ich

nicht zuhause. Deshalb

bie ich, von Besuchen

und Geschenken, auch

nachträglich, abzusehen.

Es grüßt euch

Luitgard Beez

Birnbaum

Liebe Verwandte,

Bekannte & Vereine!

Meinen Geburtstag am

13.09.2024 möchte ich im

engsten Familienkreis feiern.

Von Besuchen und

Geschenken bitte ich

– auch nachträglich – abzusehen.

Vielen Dank.

Albin Kotschenreuther

Birnbaum

Hallo

Baby

Sie möchten die Geburt Ihres

Kindes in der AVP publizieren?

Bitte auf https://www.avp24.de unter

Anzeige schalten Formular ausfüllen.

Sie heiraten *

Ich heiße Max Zimmerlein,

bin am 09.08.2024 in Kronach

geboren und wohne in Küps.

Ich bin neu hier!

Coupon bitte vollständig ausfüllen und mit aktuellem Foto einschicken an:

Aktuelle Verbraucher-Post, Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses oder per Mail

an service@avp24.de. Gerne können Sie auf www.avp24.de Ihre Anzeige aufgeben.

Name, Vorname

Geburtstag, Geburtsort

Tel.

❐ Junge

❐ Mädchen

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!

*Teilen Sie Ihren Liebsten mit,

wann und wo Sie sich trauen

oder bedanken Sie sich für die

überbrachten Geschenke und

Glück wünsche.

Straße Haus-Nr., PLZ Wohnort (Bitte auch Ortsteil angeben)

❐ Ich wünsche die Veröffentlichung meiner Anzeige auf www.avp24.de

Telefon 09261 560-0 • www.avp24.de • service@avp24.de

Alte Dorfstr. 22 • 96317 Kronach-Neuses


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 27

Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen

Todesanzeigen online aufgeben: https://avpanzeigen.verlagskunde.de

Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter,

Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester

Hanna Wunder geb. Schreppel

U nd immer sind da Sp

uren deines Lebens, Bilder,

Gefühle und Augenblicke,

die an dich erinnern,

die uns glauben lassen,

dass du bei uns bist.

Erinnerungen,

„Hannchen“

* 12.05.1937 † 21.08.2024

Ulla mit Ulli

Bärbel mit Werner

Karin mit Stefan

Christian mit Attila

Carolin, Julia, Lisa-Maria, Daniel und Julian

Henri und Annabelle

Ilse Birnstiel

sowie alle Anverwandten

Fischbach, den 04. September 2024

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag,

den 09. September 2024, um 14:00 Uhr in der Kirche in Fischbach statt.

Un

nd im

mmer sind da

Sp

puren Deines Lebens,

Bild

der,

Gef

fühle

und Augenblicke,

di

ie an Dich erinnern,

di

ie uns glauben la

assen, da

ass Du im

mmer bei uns bis

st.

Kronach, im September

Die

die in unserem Herzen ruhen,

In Liebe nehmen wir Abschied von:

Ines

Thauer

geb.

Langebach

* 27.02.1956 †17.08.2024

Du fehlst uns sehr:

gehen niemals verloren.

Dein Mann Walter

Deine

Tochter Nina mit Mi

ichae

o

l

Deine

Tochter Anja mit Tin

Deine

Enkelkinder Kevin, Nico,

Leon und Lilli

Dein Schwager Gerd

Die Urnenbeisetzung findet

Hans-Werner

Rehbein

* 07. 04.1957

In liebevoller

2024

Alexander Diestler

† 02.08.2024

Erinnerung und

Dankbarkeit:

Beisetzung fi

indet im engsten Familienkreis statt.

im engsten Familienkreis statt.


Seite 28

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen

Sterbebilder erhalten Sie direkt bei uns im Verlag.

Verlag & Druckerei Hauguth Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses • Telefon 0 92 61 / 5 60 - 0 • Telefax 0 92 61 / 5 60 - 56 • www.hauguth-verlag.de

Hassenberg, im September 2024

Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst

gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle.

Wir nehmen Abschied von

Helene Drexel

geb. Köhler

* 12.01.1938 † 27.08.2024

Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.

Für alle Zeichen der Anteilnahme herzlichen Dank.

Was

du

i m Leben

hast

gegeben,

daf

ür ist jeder

Dank

zu

klein,

du hast gesorgt

für

deine

Lieben,

von

früh bis

spät,

tagaus, tagein.

In tiefe

er

In stiller Trauer

Dein Sohn Jörgen mit Petra

Dein Enkel Philipp

Deine Enkelin Carina mit Heiko

Deine Urenkel Kilian, Clarissa und Matteo

Deine Schwester Anna Langbein

Dein Patenkind Elke mit Familie

Dankbarkeit fü

ür die vielen gemeinsamen Jahre

nehmenn wir Abschied von

Siegfr

ried

* 31.03.1936

Deine

Ehefr

rau Marga

Deine Tochter Luise

mit Heinz

Dein Sohn Roland mit Rita

D eine Enkel Philipp

mit Sindy,

Kristin

mit Alex,

Jan

mit Melina

Adrian

Deine Urenkel Emma

Sophie, Paul und Malia Elies

und alle Anverwandten

Oberrodach, im September

2024

Hammer

† 31.08.2024

Der Trauergottesdienst fi

indet am Donnerstag, den

05.09.2024 um 14.00 Uhr

in der Heilig-Kreuz-Kirche

Oberrodach statt, anschließend Beerdigung.

Man sieht die Sonne langsam untergehen und

erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

meinem lieben Mann, unserem Vater, Opa und Uropa

Alfred Stauch

* 12.03.1935 † 21.08.2024

In liebevoller Erinnerung:

Deine Frau Marianne

Deine Tochter Kerstin mit Familie

Kronach, im September 2024

Dein Sohn Rüdiger mit Familie

Trauergottesdienst am Freitag, 13. September, um 14.00 Uhr

in der Nikolauskapelle in Kronach, anschließend Urnenbeisetzung.

Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank.


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 29

Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen

Nach der Zeit der Tränen und der tiefen Trauer bleibt die Erinnerung.

Mit einer Anzeige in unserer Wochenzeitung bieten wir Ihnen einen würdigen Rahmen für die Bekanntmachung.

Aktuelle Verbraucher-Post | Alte Dorfstraße 22 | 96317 Kronach-Neuses | Tel. 09261-5600 | www.avp24.de

In

nehmen wir Abschied.

U nd immer sind da Spuren

deines Lebens, Bilder,

Gefühle und Augenblicke,

die an dich erinnern,

die uns glauben lassen,

dass du bei uns bist.

Aus unserem Leben bist Du gegangen,

in unseren Herzen bleibst du immer bei uns.

* 11.08.1940 geb. Buckreus † 16.08.2024

P

B EST

A T TUNGSINST I TUT

LUSCHKE

EIGENER TRAUERRAUM | AUF ALLEN FRIEDHÖFEN

INDIVIDUELLE TRAUERFEIER

| ALLE BESTAT TUNGSARTEN

Friesener

Straße 48 | 96317 Kronach | www. bestattung-pluschke.de

In Liebe und Dankbarkeit

nehmen wir Abschied von

meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater,

Opa und Uropa

Hermann

*13.10.1936

I n ewiger

Liebe:

Tochter Marita mit Johannes

und Familie

Tochter Sabine mit Georg

und Familie

und alle, die ihr nahe standen.

Haig, im September 2024

Die Trauerfeier findet am Samstag, den 7. September 2024, um 10.00 Uhr in

der St.-Anna-Kirche in Haig statt, anschließend Urnenbeisetzung.

Für alle Zeichen der Anteilnahme bedanken wir uns herzlich.

Stützer

†22.08.2024

Deine Frau Waltraud

Dein Sohn Wolfgang mit Anja

Dein Sohn Stefan mit Karina

Dein Sohn Andreas mit Melanie

Deine Enkelkinder Tim, Felix und

Jessica mit Christian und

Urenkel Luis

und alle Anverwandten

Der Trauergottesdienst mit

anschließender Urnenbeisetzung

findet am Donnerstag 12. .09.2024 um 14 Uhr in der

Markgrafenkirche in Seibelsdorf

statt.

Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

Ein Kondolenzbuch liegt auf.


Seite 30

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Stilvolle Traueranzeige

nach eigenen Wünschen

selbst gestalten

https://avpanzeigen.verlagskunde.de

1. Kundenart auswählen, ob

Privat- oder Geschäftskunde

Art der Anzeige:

Gestaltete Anzeige wählen

2. Rubrik: Familien (gestaltet)

– Todesanzeigen (Nachruf oder Danksagung)

3. Erscheinungstermin auswählen

4. Vorlage farbig oder

schwarz-weiß wählen

(Achtung! Die Art der Vorlage bestimmt den Anzeigenpreis)

5. Gestaltung der Anzeige

nach Wunsch

6. Vorschau Ihrer Anzeige

wird generiert

7. Anmelden oder Einloggen

(wenn Sie bereits Kunde sind)

8. Auftrag erteilen - fertig

(Wir prüfen Ihre Anzeige auf sachliche Richtigkeit)

Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 31

Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen – Todesanzeigen

Liebe ist das einzige,

was nicht weniger wird,

wenn wir es verschwenden.

Ricarda Huch

Nach einem Leben voller Fürsorge

und Liebe ist unsere Mutter

Vera Vogt

* 14.12.1934 † 08.08.2024

heimgegangen in den Frieden Gottes.

In Trauer und voller Dankbarkeit

Harald und Thea Vogt

Ralf Vogt und Thomas Köppel

Ihre Schwestern:

Ute Hopf und Evi Höllein

Ihre Enkel:

David Vogt mit Franziska Vogt

Benedikt Vogt mit Jana Vogt, Jeremias und Marie

Miriam Vogt mit Pablo Valverde

und alle Anverwandten

Zitterstraße 14

/Oberfranken

Ihr Begleiter in

schwerenStunden

24 Stunden Rufbereitschaft

7 Tage die Woche

Tel. 09261 3419

info@bestattungen-pabstmann.de

www.bestattungen-pabstmann.de

Dienst den Lebenden –

Ehre den Toten

Die Trauerfeier und die Beisetzung findet am

13. September 2024 um 15.00 Uhr auf dem Schwanberg statt.

Du fehlst uns

,

Erinnerungen an

einen Menschen

sind einzigartig

wie das Leben.

Mit einer Anzeige in

unserer Wochenzeitung

bieten wir Ihnen einen

würdigen Rahmen für die

Bekanntmachung.

Aktuelle Verbraucher-Post

Alte Dorfstraße 22

96317 Kronach-Neuses

Tel. 09261 560-0

Für unseren Landkreis Kronach!

www.avp24.de

Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.


Seite 32

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen – Danksagungen

D

A

N

K

E

Von Herzen Danke sagen wir allen

für die vielen Zeichen aufrichger

Teilnahme beim Heimgang unserer

lieben

Wilhelmine Helma

Schwarz

† 04.08.2024

Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Pickel und dem

Bestaungshaus Schönsee für die würdevolle Gestaltung

der Trauerfeier sowie dem Pflegeheim am Eichberg,

Marktgraitz für die liebevolle Pflege in den letzten Jahren.

Schmölz, im August 2024

Wohin gehen wir? Immer nach Hause.

Novalis

Familie Elke Balazs

DANKE für den Weg, den du mit uns gegangen bist.

DANKE für die Hand, die uns so hilfreich war.

DANKE Mama, dass es dich gab.

Christa

Pöhnlein

* 13.09.1939

† 08.08.2024

In unendlicher Liebe:

Deine Kinder, Enkel und Urenkel mit Familien

Wir wollen uns noch einmal bei allen bedanken für die liebevolle Anteilnahme

inWort und Schrift, Blumen und Geldspenden, für die würdige

Gestaltung des Gottesdienstes durch Hr. Pfarrer Eusebius, der Sängerin

Silvia und dem Trompeter Gustl.Besonderen Dank dem Bestattungsunternehmen

Neubauer/Köstner für ihre hilfreiche und liebevolle Unterstützung.

Nordhalben, im September 2024

Nachlass?

Kostengünstige

Entsorgung

G. Hess • 96268 Mitwitz, Horb 10

Tel. 0171-7167638

ZUM EWIGEN

GEDENKEN

Wir führen ein

großes Sortiment an

Trauerbildern &

Trauerkarten

96317 Kronach-Neuses

Alte Dorfstraße 22

Telefon 09261 560-0

www.hauguth-verlag.de

Öffnungszeiten:

Mo. 8.30 bis 16.00 Uhr

durchgehend

Di. – Do. 8.30 bis 12.45 Uhr

Fr. 8.30 bis 11.45 Uhr


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 33

Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe – Nachrufe

Wir nehmen Abschied von

unserem Freund und Kamerad

Günter Pohl

Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken

bewahren.

Deine Stammtischkollegen vom

Gasthaus Pöhlmann in Unterrodach

Die Tränen alle, die ich weine, du siehst sie nicht,

nicht meinen Schmerz.

Was ich an dir verloren habe, das allein weiß nur mein Herz.

Zum 1. Todestag am 05.09.

Wolfi

Wir vermissen dich!

Danke!

Schweren Herzens,

doch mit all unserer Liebe,

lassen wir dich gehen...

NACHRUF

Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitarbeiter und Kollegen

Norbert Krüger

Ab 1991 bis zu seinem Ausscheiden im vergangenen Jahr war Norbert Krüger als Hausmeister

am Kaspar-Zeuß-Gymnasium in Kronach tätig, wobei neben seinen fachlichen

besonders auch seine sozialen Kompetenzen hervorzuheben sind.Während all den Jahren

war er ein vertrauensvoller Ansprechpartner – gerade auch für die Schülerschaft. Dankbar

blicken wir auf seinen geleisteten Einsatz zurück.

Unsere Anteilnahme gehört seiner Familie.

Kronach, 30. August 2024

Klaus Löffler

Natalie Hübschmann

Landrat

Personalratsvorsitzende

NACHRUF

Die Bäckerei Möckel trauert um ihre Seniorchefin

Hannchen Wunder

* 12.05.1937 † 21.08.2024

Sie war Zeit hres Lebens die Seele hres geliebten Ladens.

Wir danken ihr für all die schönen Momente,

die uns ewig in in Erinnerung bleiben werden.

In In Liebe und Dankbarkeit

Familie Möckel und Belegschaft

Gestalten Sie Ihre

Anzeige selbst über

unser Anzeigenportal

www.avp24.de

oder kommen Sie vorbei.

Öffnungszeiten:

Mo. von 8.30 bis 16.00 Uhr

Dienstag – Donnerstag

von 8.30 bis 12.45 Uhr

Fr. von 8.30 bis 11.45 Uhr

Aktuelle

Verbraucher-Post

Alte Dorfstraße 22

96317 Kronach-Neuses

www.avp24.de

Tel. 09261 560-0


Seite 34

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Nachrufe – Nachrufe Stellenangebote – Stellenangebote

Line

30.08.20

WENN LIEBE EINEN WEG ZUM

HIMMEL FÄNDE UND ERINNERUNGEN

STUFEN HÄTTEN, DANN WÜRDEN

WIR HINAUFSTEIGEN UND

DICH ZURÜCKHOLEN.

In Liebe –

Mama, Papa, Jakob & Lotta

Ab sofort Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijob-

Basis (538 €) in Ludwigsstadt gesucht.

Tel.: 09263 9901-48

NACHRUF

Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter

Herrn Günter Tischer

der 41 Jahre für unsere Firma tätig war.

Wir behalten ihn in guter Erinnerung.

Firma Weisse & Eschrich GmbH & Co. KG

Bernhard Weisse sen.

Susanne und Bernhard Weisse jun.

Belegschaft und Betriebsrat der Firma

Weisse & Eschrich GmbH & Co. KG

Nicht gestorben –

nur vorangegangen.

Wir suchen ab sofort Unterstützung unserer

Hausdamen (m/w/d). Melden Sie sich bitte bei uns!

Das Waldhotel Bächlein

96268 Mitwitz, Tel.Nr. 09266 9600


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 35

Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote – Stellenangebote

Wir suchen

Ihre Vorteile:

Home-Office

freie Urlaubsplanung

Jobrad

Urlaubsgeld und

13. Monatsgehalt

kinder- u. hundefreundlich

jährliche Gehaltsanpassungen

keine Überstunden

moderne Arbeitsplätze

unbefristetes Arbeitsverhältnis

Unterstützung von Aufstiegsmöglichkeiten und

Fortbildungen

eigenverantwortliche Mandantenbetreuung mit

hilfsbereitem und humorvollem Team im Rücken

(u. a. 4-Augen-Prinzip)

(* m/w/d)

Steuerfachangestellte*,

Buchhalter*, Finanzwirte*,

Steuerfachwirte*, Steuerberater*

Sie möchten eigenständig arbeiten, sich aber dennoch jederzeit von einem hilfsbereiten und motivierenden Team aus Kollegen

und Steuerberater gestärkt, aufgefangen und auch finanziell geschätzt wissen?

– Hatten Sie eine berufliche Auszeit oder möchten sich beruflich verändern?

- Möchten Sie eventuell ortsunabhängig arbeiten und Ihre Wochenarbeitszeit selbst bestimmen?

- Legen Sie Wert darauf, Ihren Qualifikationsstand absichern und ausbauen zu können und möchten in einer Kanzlei arbeiten?

- Oder würden Sie gerne in unsere Kanzlei zurückkehren?

Dann fassen Sie sich ein Herz und rufen mich einfach an! Ich freue mich auf Sie!

Heinz Neubauer, Mobil: 0174 7962104

Jede Kontaktaufnahme behandeln wir zu 100 % vertraulich!

Zur Verstärkung unseres Teams

suchen wir zum nächstmöglichen

Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung

einen

Bauhelfer m/w/d

für Natursteinverlegearbeiten,

gerne auch ungelernt.

Ihr Profil – Sie sollten:

– technisches Verständnis und

handwerkliches Geschick

mitbringen

– körperlich fit und belastbar sein

– im Besitz des Führerscheins

Klasse B sein.

Bewerbung an

Robert Karg – Natursteine Karg

Nalser Straße 44, 96317 Kronach

oder

natursteine.karg@gmx.de

Tel. 0176 45050637

Nalser Str. 42

96317 KC-Gundelsdorf

Tel. 0176 45050637

Sie suchen eine

Weitere Informationen finden Sie gerne unter

www.kanzlei-neubauer.de

Wir suchen ab sofort

Betreuungs- und

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.

Bewerbungen bitte an

Haushaltshilfe?

Tagespflege Krüger

Friesen 25 – Kronach

Tel. 0151 54783538

Wir suchen eine/n

Physiotherapeuten/in

m/w/d in Vollzeit od. Teilzeit

Praxis für Physiotherapie

Gerald Petersam, Von-Waldenfels-Str. 30,

96364 Marktrodach, 0171-7985662

Aushilfen (m/w/d)

zuverlässig und flexibel für den Bereich

Verpackung in Teilzeit (vormittags),

oder Minijob ab sofort

gesucht. Unser kleines Familienunternehmen

freut sich auf Ihre Bewerbung

unter info@i-lindner.de

oder 09266-6560

Erfahrene Putzhilfe

für KC- Kreuzbergstr. gesucht, 2h/

Wo 0171-2259188

Montagehelfer ges.

m/w/d ab sofort z. Mithilfe bei Montagen

+ Reparaturen auf Minijob-

Basis. 09574-653860 Fa.

Ammon Sonnenschutzsysteme

Redwitz direkt an der B-173

Monteur gesucht.

M/w/d handwerklich begabt, ab sofort

für Montagen + Reparaturen.

Festanstellung 35 Std./Woche.

09574-653860 Fa. Ammon Sonneschutzsysteme

Redwitz direkt an

der B-173

Putzfee für

ca. 4-5 h, 14 tägig, flexible Arbeitszeit

09261-2540

Schweißbahnen auf

Flachdach zu verlegen, vom Garten

aus zugänglich, ohne Gerüst

09262-5409346

Suche Hilfe im Haushalt

u. Garten im Raum Küps, ca. 3

Std. wchtl. 09264-405

Suche

Servicekraft (m/w/d)

Mo., Di., Mi.

von 9 bis 12 Uhr

Inh. Katja AmEnde

Bahnhofstraße 9 · Kronach

Tel. 09261 3082595

Fahrdienst Kunert

sucht Fahrer m/w/d

auf 538 €-Basis

0160 95625111

Eine Kleinanzeige oder Geschäftsanzeige führt zum Erfolg!

Tel. 09261 560-0

www.avp24.de

lokal & aktuell

Wöchentlich. Kostenlos. Informativ. ^ Für unseren Landkreis Kronach!

Stellengesuche

Alltagshelferin

Haus u. Garten, Abrechng. über

AOK mögl. 0151-68564780


Seite 36

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe – Verkäufe

ZOTTMANN

Fensterbau-GmbH

Fischbach 4

96317 Kronach

09261-4349

Telefax 51812

Rollladen

Glasschaden

Reparaturen

Fachbetrieb

der

Glaserinnung

Möbelstoffe

Ab 5,– €/lfm

EMP-Polstermöbel GmbH

96332 Pressig, Telefon 09265/94000

Brennholz

2-3 m lang, o. ofenfertig, Hart- o.

Weichholz u. Anschürholz

09262-8464 o. 09261-5063840

Brennholz 45€ SRM

0170-6948531

Brennholz 50€ srm

Holzbri. 0176-34646987

Brennholz

1,20 m lang, Ster 50 €, Lieferung

mögl. 09260-9648300

Brennholzverkauf

0170-9419327

GOLDANKAUF

Zahngold, Altgold, Schmuck, Münzen, Barren, Silber,

Zinn, Silberbestecke, Luxusuhren, Hummelfiguren

– Ansprechpartner auch für Nachlassverwalter

SOFORT BARGELD

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–17 Uhr,

Sa. 10 – 13 Uhr, 09571 9488414

MARKTPLATZ 20/LICHTENFELS

Tel. 0175 4008632

Diverse Büromöbel

gebraucht, günstig abzugeben

09260-344

E-Bikes „ABUS“

zwei St., unbenutzt, VB pro Stück

3000€ 09264-9927938 o. 0176-

41893012

E-Bike Pegasus

Piazza E, Scheibenbremsen, 7-

Gang, Hinterradantr., Gesamtleistg.

50 km, sehr guter Zust., neuw., 2

Fahrradcomputer. VB 900 €

0160-97340706

Eckbankgruppe

mit Tisch u. Stühle, LEIFHEIT Wäscheständer,

günstig abzugeben

0170-5894895

Entrümpelung vom

Keller bis zum Dach - G. Heß, Mitwitz/Horb

10 0171-7167638

Insektenschutz

für Fenster + Türen nach Maß, als

Spann.+Drehrahmen, Rollo,

Dreh.+Falt.+Pendel.+Schiebetüre!

Ausst. Redwitz direkt an der B-173,

09574-653860 http://www.markisen-ammon.de

Joie Verso

Kindersitz bis 36kg/ 12Jahre, wenig

gebraucht 0176-46121799

Markisentuchwechsel

v. Fachmann, große Tuchauswahl

Fa. Ammon Sonnenschutzsysteme

in Redwitz direkt an der B 173

09574-653860

Neuwertiger Balkenmäher

290 € , näheres u. 0163-

6396274

Obstsaft 2023

direkt von ungespritzten Äpfeln u.

Birnen, pasteurisiert, naturtrüb, 5

Liter „bag in box“, 12,50 €,

0151-61235510

Rollos - Jalousien

Wintergartenbeschattung, Markisen,

Schiebeverglasungen, Terrassendächer,

Vorbaurollläden,

Dachfensterrollos nach Maß! Ausstell.

Redwitz direkt an der B-173!

09574-653860 http://www.markisen-ammon.de

Shelter Zeppelin FM1

Funkkabine BW, L x B x H 2,9 x 2,

76 x 2, 05, Kantenanleimmaschine

HERBROCK f. SK-Kante m. Vorschub

0170-4112207

Wg. Umzug günstige

Wohnungseinrichtg., elektr. Geräte,

Geschirr, Deko uvm. zu verk.

09261-3086178

Wo gibt es die

service@avp24.de

Wöchentlich. Kostenlos. Informativ.

TYM Kleintraktoren

Neu, Made in Korea. LKE Heinersdorf

03675-422970

günstigsten Angebote?

Schauen Sie in unsere AVP!

GOLDANKAUF

Küps

SOFORT BARGELD

Altgold, Schmuck, Zahngold, Silber,

Münzen, Barren, Zinn, Besteck, Militaria,

Nobeluhren, Hummelfiguren – Ansprechpartner

auch für Nachlassverwalter

Öffnungszeiten:

Mo.–Do. 10–17 Uhr, Fr. 10–15 Uhr

Tel.: 09264 9959998

Bahnhofstraße 22 / 96328 Küps

Tel. 0175 4008632

lokal & aktuell

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 37

Kaufgesuche

Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge – Kraftfahrzeuge

Ankauf aus privaten

Haushaltsauflösungen u. Nachlassenschaften.

Suche Einzelstücke,

Sammlungen, Briefmarken, Münzen,

Hausrat, Zinn, Hummel, Postkarten,

Porellan, Gemälde, Uhren,

Bronzen. Antikhandel Bethge Steinwiesen

Gutachten u. Schätzungen.

Geld sofort. 0172-3609449

100% Bargeld f. Pelze

u. Trachten, Näh- u. Schreibmaschine,

alte Fotoapparate, Porzellan,

Teppiche, alte Möbel, Uhren,

Münzen u. Modeschmuck. Herr

Wagner 0176-70534895

Alles Rares f. Bares

Schmuck, Zinn, Münzen, Modelleisenbahn,

Briefmarken, Silberbesteck,

Hummel u. andere

Porzellanfiguren, Orden, Helme,

Säbel, Urkunden, Kriegsfotos

09262-8794 od. 0170-9988345

Briefmarken, ganze

Sammlungen aus Nachlass, bei

guter Bezahlung zu kaufen gesucht.

E. Bethge, Steinwiesen 0172-

3609449

Kaufe bar

VW-Busse, Motorräder u. Roller

aller Art. Alles anbieten. Wenn es

passt, auch Unfall u. Schrott

0176-55294443

Kaufe Flohmarktartikel,

auch hochwert. Sachen,

Zahngold, Silber, Gold- u. Modeschmuck,

Zinn, Bestecke, alte

Orden u. Porzellan 09547-

2989483 o. 0176-20268599

Modelleisenbahnen

Anlagen auch Einzelstücke sowie

Blechspielzeug sucht 0931-

272314

Suche alles Alte aus

Uromas u. Uropas Zeiten. Militäria,

Briefmarken, Modeschmuck, Modellautos

aller Art, altes Spielzeug,

Merklin Eisenbahnen, Zinnankauf,

Sachen aus Haushaltsauflösg.

0160-95494164

Wagenräder, Hd-Wagen

Wannen, Weinballon, Zinn,

Schmuck, Ku.-Bretter 09547-

1606

Sparen auch

Sie bares Geld

mit einer

Kleinanzeige

in der AVP

lokal & aktuell

Für unseren Landkreis Kronach!

Kaufe alle KFZ’s

auch Unfälle / hohe Laufleistung

KFZ-HANDEL KORN · Tel. 0171-8336633

Wir kaufen IHR

Fahrzeug!

(auch Unfallschäden)

Abholung – Abmeldeservice – Vermittlung

Seit über 25 Jahren Ihr Partner

zuverlässig – kompetent – fair

Rufen Sie uns an! 0171 7957527

Auto Lang

Pressig-Förtschendorf, direkt an der B 85

Elterntaxi

in Eile:

Trotzdem auf

Sicherheit

achten

(dpa) – Kind ins Auto gesetzt

und los geht’s zur Schule – das

kann gefährlich werden. Viele Eltern

achteten in der Eile kaum

darauf, ob sich ihr Kind auch

richtig anschnalle, heißt es vom

Tüv Thüringen.

Der Gurt dürfe aber auf keinen

Fall verdreht sein oder am Hals

scheuern, sondern müsse auf

der Schulter aufliegen. Bei einer

Vollbremsung drohen sonst sogar

schwere Verletzungen an

Hals oder Kopf.

Grundsätzlich muss natürlich

auch der Kindersitz passen. Für

Grundschulkinder ist das in der

Regel die Klasse III. Diese passt

für ein Alter zwischen sechs und

zwölf Jahren und ein Gewicht bis

36 Kilo.

Kind gehört hinter den

Beifahrersitz

Bei nur einem Kind ist der Platz

hinter dem Beifahrersitz der sicherste

Ort für den Kindersitz.

Damit steigt das Kind auch bei

Ankunft an der Schule automatisch

an der weniger gefährlichen

Seite aus, die der Fahrbahn abgewandt

ist.

Die Verkehrsregeln greifen

auch, wenn man in Eile ist: Das

Parken in zweiter Reihe oder im

Halteverbot ist für Elterntaxis

nicht erlaubt.

Alles in allem gilt somit: Wer

sich rechtzeitig mit dem Kind aufmacht,

ist entspannter unterwegs.

SOFORT

BAR-Ankauf

GELÄNDEWAGEN

PKW, BUSSE

Zustand egal, von alt bis neu,

auch sonn- und feiertags

0172 / 2 81 28 70 (Fa.)

Für Bastler Skoda

Fabia Kombi, alles neu, wegen Motorschaden

billig abzugeben.

09269-986929

Opel Meriva 1,6

Benziner f. Bastler, Bj. 2003, 125

Tkm, Tüv 01/25, VB 0171-

5473212

Renault Twingo

Faltdach, Bremsen defekt, VB 500

€ 0171-5484301

KFZ-ANKAUF

auch Unfälle

gegen Barzahlung

Murmann & B. Automobile

Ihr zuverlässiger Partner

seit über 25 Jahren

Kfz-An- und -Verkauf

Thüringer Str. 7, KC-Gundelsdorf

Tel. 0171/6808889

KFZ-Ankauf

gegen Barzahlung

0151 - 68 47 21 60

KFZ-Jungkunz

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.


Seite 38

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Bekanntschaften – Bekanntschaften

Attraktive Monika

56 J. mit vollbusiger Figur. Bin sehr

fleißig, zuverlässig und häuslich,

kann sehr gut kochen und backen.

Ich liebe es, Dich zu verwöhnen und

für Dich da zu sein. Hast du Lust

mich kennenzulernen, dann melde

Dich. Freue mich schon sehr. Anruf

0179-6823019 ü. Marc-Aurel.eu

Blondine Vivien 43

mit schlanker Figur und liebevollem

Lächeln. Bin im Gesundheitswesen

tätig, mein Job macht mich sehr

glücklich. Ich fühle mich nur sehr

einsam so allein Zuhause. Suche

einen Mann für eine feste Partnerschaft.

Bitte melde Dich für ein Treffen.

ü. PV Anruf 0160-7998576

Lösung KWR aus 35. KW

P C G H A J P

H E K A T E E A S T W O O D B O T E

L O R E L E Y L E I B F E I E R N

I L E X K R A D

S K I T K I E P E

A B B N E

U N R A T P I Z Z A

I R E U M

T B N S E G G E

P A R E O S O S V P A L I

E P E R A H M E R A A U T O B U S

P U R D A V I D S T E R N S E T E

R E T I N O L

R E V E R S

T R A U F E

Lösung: GEDULD

Dom. Herr sucht die

devote Sie bis 40 J., um Fantasien

auszuleben, auch Anfängerin, o.

Stress, 0175-5257193

Er, 67, sucht für gelegentliche

Treffs (Tagesfreizeit)

eine Frau ab 60, ohne PV 0157-

57964415

Ich heiße Lisa, 75

Jahre und bin Witwe. Suche einen

Mann, 75-77 Jahre, für gemeins.

Unternehmungen Chiffre

z777/1679

Mein Name ist Sigrid

70 J., verwitwet und völlig allein. Bin

eine sehr liebevolle, zuverlässige

Frau mit Herz. Ich mag Grillabende,

Gartenarbeit und bin sehr häuslich.

Mit meinem flotten Auto kann ich

Dich gerne besuchen kommen.

Bitte melde Dich. /sms 0151-

27186363 ü. Marc-Aurel.eu

Sie sexy 50 su. Sex!

09005-1041621 - 1,99€/Min. aus

dem deutschen Festnetz/Mobilfunk

abweichend

Ivar Leon Menger

Finster

Thriller

Im Dorf der Verlorenen

Mai 1986. Ein 13-jähriger Junge verschwindet

spurlos vom Jahrmarkt in

Katzenbrunn. Das passiert nicht zum

ersten Mal. Seit Jahren werden in

dem kleinen Dorf im Odenwald immer

wieder Kinder als vermisst gemeldet.

Hans J. Stahl, Kriminalkommissar

a. D., beschließt daraufhin,

die Ermittlungen an den seither ungelösten

Fällen wieder aufzunehmen

und auf eigene Faust weiterzuführen.

Er kehrt zurück nach Katzenbrunn,

das vor allem für seine psychiatrische

Klinik bekannt ist. Dabei stößt

er auf verstörende Geheimnisse.

Während er den wenigen Spuren

aus dem

13,– €

www.dtv.de

-Verlag

nachgeht, verschwindet ein weiterer

Junge. Stahl läuft die Zeit davon.

> ISBN: 978-3-423-22081-1

> Format : 12,3 x 19,1 cm

> 384 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.08.2024

@@ AVP

@

im Internet

@ @ unter:

https://www.avp24.de

@ @ @

Gewinnen Sie 1 Gutschein für eine Kleinanzeige in der AVPimWert von max. 10 €

Provinz

(Abk.)

Ferment

noch

nicht

gebraucht

Bruder

des

Romulus

akad. Grad

(Abk.)

100 qm in

d. Schweiz

Bankleitzahl

(Abk.)

Hochschulkurs

„Vater“

des Wum

Gewürzund

Salatpflanze

3

Einheit

der elektrischen

Spannung

Hausveränderung

Fahrrad

(schweiz.)

scheinbar

neuer Stern

5

Name kl.

Flüsse

Eigenname

von Irland

Farbton

Stadt

in

Serbien

2

Kesselpauke

extra,

speziell

Schnittblume

Währungscode

der

Vereinigten

Staaten

alkoholisches

Getränk

Auto-

lateinikennzeischechen

von

Grußwort

Limburg

wildes

Durcheinander

Viehhüter

Dativfragewort

in der Art

Popmusik

von (frz.)

der 1960er-

Europ.

Jahre

Union (Abk.)

(Kurzwort)

Autokz. v.

Ebersberg

Landsberg/

Lech (Kfz)

1 2 3 4 5 6

US-Boxlegende

boliv. Währung

(Abk.)

1 6

Morgens schneller

wach mit Tageslichtbeleuchtung!

PLAMECO-Spanndecken Hof

Zur Taubaldsmühle 5

95233 Helmbrechts

Landeszentralbank

(Abk.)

deutscher

Philosoph †

(Gottfried

Wilhelm)

Verhältniswort

singbare

Tonfolge

Stalldung

Krokodil im

tropischen

Südamerika

Ruf an oder

komm in die Ausstellung

09252/3574275 oder plameco.de

Teil

des

Gesichts

Tanz und

Musik aus

Lateinamerika

Südosteuropäer

Kahlkopf

Stadt am

Oberrhein

Arabermantel

Dachstuhl

chem. Z. f.

Aluminium

Bildhauerkalkstein

unange-

Titel der

nehm luftig

franz.

Welt-

Lavafluss

geistlichen

ehemalig.

österr.

weiblicher

Adelstitel

Region,

Gebiet

4

Post per

Computer

(englisch,

Kurzwort)

größte Insel

Kroatiens

Stufe römischer Heil- und

im Innern

einer Liebesgott

Gewürz-

des Kvarner

Wertskala

pflanze

Wasservogel

Wählen Sie die 09261 - 56 0 82* und nennen Sie uns das

Lösungswort mit Ihrem Namen und der vollständigen Adresse!

*Keine Barauszahlung möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Die Lösung des Kreuzworträtsels aus der 35. Woche: GEDULD

Gewonnen hat: Sarah Schönmüller aus Tschirn

Herzlichen

Glückwunsch!


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 39

Ihr Wochenhoroskop

PRÄSENTIERT VON:

Widder

21.03. - 20.04.

Richten Sie sich auf ein Glückswo-

ein. Nicht nur Sie bekom-

chenende

men gern Anerkennung – auch Ihr Partner!

Auch wenn der Arbeitsberg wächst – denken

Sie ans Privatleben!

Zwillinge

21.05. - 21.06.

Sie mögen keine Konflikte.

Manchmal muss das aber sein.

Ein Formhoch in punkto Liebe: Viel

Spaß! Experimentieren Sie nicht zu viel herum. Oft

ist Tradition erfolgreicher als Originalität.

Stier

21.04. - 20.05.

Nur mit Disziplin und Vorsicht

können Sie punkten. Reagieren Sie

nicht zu sensibel – und schlagen Sie nicht

sofort zurück! Ihr Weg ist richtig. Lassen Sie sich

nicht zu früh frustrieren.

Krebs

22.06. - 22.07.

Eine ausgewogene Ernährung

ist für Ihr Gleichgewicht

wichtig. Ein Wunsch an den Partner?

Achten Sie auf das Timing. Nur wenn Sie sich

gut vorbereiten, klappt ein wichtiges Projekt.

BESTATTUNGSHAUS

SCHÖNSEE

(09261) 50 61 70

Kronach Küps Marktrodach Stockheim

Löwe

23.07. - 23.08.

Stecken Sie Ihre Wochenziele

nic

ht zu hoch. Sie können mit

einem Spontanvorschlag Ihre Liebe

begeistern. Obwohl es schwerfällt: Konzentrieren

Sie sich auf Details.

Waage

24.09. - 23.10.

Junk Food – ein Fremdwort? Das

sollte es für Sie auch bleiben! Ihr

Stolz steht Ihnen im Weg. Geben

Sie Fehler ruhig zu. Vorsicht: Zielstrebigkeit und

Sturheit liegen nahe beieinander!

Schütze

23.11. - 21.12. 12

Gönnen Sie sich abends und

am Wochenende ein paar Stunden

Leerlauf. Sie verbreiten gute Laune. Das schafft

Harmonie. Sie sind zu sehr auf ein Ziel fixiert. Seien

Sie flexibel.

Wassermann

21.01. - 19.02.

Sie haben Lust auf neue Freunde.

Machen Sie sich auf! Beziehungsärger

hat sich aufgestaut. Lassen

Sie ihn kontrolliert raus. Sie sind nur selten bei der

Sache. Verschieben Sie Wichtiges.

Jungfrau

24.08. - 23.09.

Tragen Sie Ihre Argumente so

vor, dass sie auch gehört werden.

Ein Neuanfang ist möglich,

auch in der alten Beziehung. Ergreifen Sie nicht

vorschnell Partei. Informieren Sie sich lieber.

Skorpionp

24.10. - 22.11.

Die Gesundheit wackelt. Eine

Extraportion Vitamin C! Mit kleinen

Aufmerksamkeiten bringen Sie das Liebesfeuer

wieder zum Lodern. Geben Sie Kontra, sonst setzen

Sie sich nicht durch.

Steinbock

22.12. - 20.01.

01

Achten Sie wieder mehr auf Ihre

körperliche Verfassung. Nehmen

Sie sich wieder mehr Zeit für Ihren

Partner. Sie haben es beide nötig. Lassen Sie sich

nicht zu schnell begeistern. Auf Distanz bleiben!

Fische

20.02. -20.03.

Schalten Sie abends ab. Sie müssen

auf andere Gedanken kommen.

Sie sind latent gereizt. Nicht am Partner

auslassen! Kleinere Katastrophen drohen.

Seien Sie vorsichtig.

Was ist Diamantbestattung?

Die Diamantbestattung ist eine

alternative Bestattungsform wie

Natur-, Wald- oder Luftbestattung.

Sie wird immer beliebter,

weil die künftige Grabpflege für

die Angehörigen entfällt, da keine

Grabstätte im herkömmlichen

Sinn auf einem Friedhof existiert.

Bei jeder alternativen Bestattungsart

muss zuerst eine Kremation

mit einem Sarg Ihrer Wahl in

einem Krematorium erfolgen. Sie

können wie gewohnt im Vorfeld

eine Verabschiedung oder Trauerfeier

abhalten. In Deutschland

besteht die allgemeine Beisetzungspflicht,

daher wird die Urne

mit der Asche nach der Kremation

in die Schweiz überführt. Dort

gilt ein anderes Bestattungrecht

als in Deutschland, daher ist es

hier möglich nach der Extraktion

des Kohlenstoffs aus der Asche

in einem patentierten Verfahren,

den Kohlenstoff in Graphit umzuwandeln.

Es entsteht ein einzigartiger

Erinnerungsdiamant, der

dann nach Ihren Wünschen z.B.

in ein Schmuckstück eingearbeitet

werden kann.

Haben Sie Fragen zu diesem oder

anderen Themen, dann sind wir

jederzeit für Sie da.

Lassen Sie uns wissen, welche

Fragen sie interessieren,

Themenvorschläge bitte per E-

Mail an info@bestattungshausschoensee.de

oder Telefon

09261-506170.

Sudoku-Rätsel lösen & gewinnen!

6 4 3

3 4 6 7

6 8 1 2

4 3 8

5 9 2

5 7 2

8 5 4 6

3 1 8 5

7 6 2

Unter allen Einsendern mit der richtigen Lösung verlosen wir

1 Gutschein für eine Kleinanzeige in der AVP im Wert von max. 10 €.

Wählen Sie die 09261 - 56 0 81* und nennen Sie uns das

Lösungswort mit Ihrem Namen und der vollständigen Adresse!

* Keine Barauszahlung möglich! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

A B C

Lösung der vorherigen Ausgabe:

A B C Die Lösung des Sudokus aus der 4 2 7 6 5 8 1 3 9

35. Woche: 536 1 5 9 7 2 3 6 8 4

3 6 8 9 4 1 5 2 7

Gewonnen hat:

9 8 1 5 3 4 2 7 6

Dieter Porzel 5 3 6 8 7 2 9 4 1

aus Kronach 2 7 4 1 9 6 3 5 8

6 4 3 2 8 9 7 1 5

Herzlichen

8 1 5 3 6 7 4 9 2

Glückwunsch! 7 9 2 4 1 5 8 6 3


Seite 40

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Musiker Unterricht Sonstiges – Sonstiges

„Die Grauen Wölfe“

Termine frei für Geburtstage, Hochzeiten,

Familienfeiern, Tanztee usw.

09261-94827

Duo HORCHAMOLL

www.horchamoll.com 0160-

91251217

Gitarrist gesucht!

(m/w) Zur Bandgründung. Mail an

ichhabbockgitarrezuspielen@wirsind-cool.org

Hochzeits - Musik

DJ-“Gute Laune“ 0171-7719635

Rainer Lohr

www.rainerlohr.de 09261-63400

Mit seinem tief roten Fell, der ausgeprägten

Zeichnung, den geheimnisvollen,

grünen Augen und dem süßen,

dunkelrosa Näschen ist Romeo zweifellos

eine echte Schönheit!

Für den hübschen, jungen Mann suchen

wir einen Platz als Zweitkater,

denn Romeo ist verträglich und fühlt

sich in Gesellschaft anderer Katzen sehr

wohl. Da er als Straßenkater aufgewachsen

ist und immer Kumpels um

sich hatte, ist für ihn die Nähe zu

Gleichgesinnten, mit denen er teilweise

sogar kuschelt, sehr tröstlich.

Dies umso mehr, da Romeo in ungewohnter

Umgebung und bei unbekannten

Menschen anfangs etwas

fremdelt. Die Zeit, in der er ohne Kontakt

zu Menschen gelebt hat, hat er leider

noch nicht ganz vergessen. Aber

Romeo ist auf einem sehr guten Weg,

denn er ist nicht wirklich scheu, sondern

Gesangslehrerin

gibt Unterricht von A-Z - Keyboardu.

Jonglageunterricht. Info:

09574-623287

Gitarrenunterricht

ohne Vertragsbindung! Leihgitarren

vorhanden! 0160-8408946

Romeo

männlich, kastriert,

Hauskatze,

geb. 10/2023

nur schüchtern. Es kann zwar sein, dass er ausreißt und sogar mal faucht,

wenn man schnell auf ihn zugeht, aber wenn man sich langsam bewegt

und ruhig mit ihm spricht, bleibt er sitzen und lässt sich streicheln. Er entspannt

sich dann, streckt einem sein Köpfchen entgegen und genießt die

Schmuseeinheiten. Man spürt, wie sehr er sich nach Geborgenheit und Sicherheit

sehnt und nur etwas Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen. Gibt

man ihm diese Zeit, wird man mit einem anhänglichen, liebevollen, ruhigen

und braven Kater belohnt.

Gesucht wird nun also ein ruhiger und stressfreier Haushalt mit geduldigen

Menschen. Kinder, falls vorhanden, sollten schon etwas größer und vernünftig

genug sein, Romeo nicht zu sehr zu bestürmen. Da Romeo schon immer

Freigang hatte und das Landleben gewöhnt ist, sollte dies in seinem neuen

Zuhause ebenfalls möglich sein.

Romeo hat das Potential, ein richtiger Schmusekater zu werden. Schon jetzt

ist er ein Rohdiamant und in den richtigen Händen wird er ein echter Schatz

werden. Wer gibt ihm eine Chance?

Öffnungszeiten des Tierheimes Kronach:

Dienstag bis einschließlich Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr,

Montag geschlossen

Telefon: 09261 20111, E-Mail: tsvkc@gmx.de, www.tierheim-kronach.de

Bankverbindung: Sparkasse Kulmbach-Kronach:

IBAN DE51 7715 0000 0240 0011 64, BIC BYLADEM1KUB

Abbrüche

Demontagen führt durch G. Heß,

Mitwitz/Horb 10 0171-7167638

Bügel - Service in

Küps 0151-29188541

DS Bau-Dienstl.

Pflasterarbeiten/ Trockenbau/ Altbausanierung/

Isolierungen/ Bodenverlegungen/

Einbau von Fenster u.

Türen, Neuglosberg 32, 96317

Kronach 09261-677417 od.

0173-7955772

Entrümpelung vom

Keller bis zum Dach - G. Heß. Mitwitz/Horb

10 0171-7167638

Fachkundg. Radfahrer

Welcher Fachsimpler half mir am

09.09.23, i. d. Alt. Ludwigsstädter

Str., in KC, m. meinem platten Fahrrad?

Bitte melde Dich, ich möchte

mich revanchieren Chiffre

001/9126 z

Hausflohmarkt

Probstzella, Gräfenthaler Str. 2, am

07.09.2024, ab 8 Uhr. Ware von

Antik bis Moderne, auch Außergewöhnliches.

Bauernzeug, Zinksachen,

altes Porzellan, Werkzeug

usw.

Metallbau Eckardt

Balkonanlagen, Tor- und Zaunanlagen

sowie Treppen nach Maß, eigene

Fertigung 03675-422970,

www.metall-stein-holz.de

Rümpel Otto räumt:

Häuser, Wohnungen, Scheunen,

Garagen, Hallen, Firmen u.v.m...

Besichtigung + Angebot kostenlos

09261-9898000

Übernehme Gartenarbeiten:

Rasen mähen, Hecken

schneiden, Bäume fällen - fachger.

u. zuverl. 0179-2549140

Kleinanzeigen aufgeben

Forelle Lachsforelle

Aal, geschlachtet / geräuchert,

0151-70854584

Futtermais f. Tauben

25 kg 15 € 09261-92625

Strasser Tauben

blau, blau gehämmert, rotfahl gehämm.,

gelbfahl gehämm. gü. abzugeben

09221-6908005

0170 219 68 77

www.ruempel-otto.de

Reitsch · Engelsgasse 2 · 09261/3844

Schlüssel-Notdienst

Thomas Zwingmann 09261-

627840

Schmerzfrei?

Wirbelsäulenbegradigung 0174-

2333302

www.rümpel-otto.de

Metallbau Simon

Stockheim hat noch Kapazitäten

frei. Von Balkone, Geländer, Stahlkonstruktionen,

Zaunbau, führen wir

auch Reparaturarbeiten mit unserer

Schlosserei aus . Wir Planen und

erstellen Ihnen ein Angebot für Ihr

gewünschtes Bauvorhaben. Metallbau

Simon, 96342 Stockheim,

email: metallstahlbau-as@gmx.de

0174-6870648

Priv. Alltagshelfer

für Haus u. Garten 0160-

99553356

Priv. Hofflohmarkt

07. + 08.09.24 ab: 9 Uhr. Wo: Rotmühlweg

5, 96369 Weißenbrunn/

KC. Was: Glas, Porzelan, Teppiche:

MOUD, Telefon: GIGASET C530 A

DUO, TV-Hörverstärker: SENNHEI-

SER Set 860, Bierkrüge, Spiegel,

Faschingskostüme, Trachtenkleidung

Damen + Herren, Laternen.

Deko: Herbst, Weihnachten, Geburtstage.

Nähzubehör: Borten,

Zierteile, Tischdecken uvm.

Klamotten ändern in

Küps bei 01590-1564118

https://www.avp24.de oder

https://avpanzeigen.verlagskunde.de

Tiermarkt – Tiermarkt

Hundeparadies

Scheren + Hundepflege, KC

0175-8991399

Legereife Junghennen,

Masthähnchen verkauft Geflügelhof

Müller Gösmes 09252-5376

Wer verschenkt eine

Wohnungskatze? 0163-9295574

ab 18 Uhr


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 41

wärmehaus

Wohnraumlüftung

Reitsch · Tel. 0 92 61/53468

www.wärmehaus.de

Immer aktuell informiert:

www.avp24.de · www.avp24.de

wärmehaus

Photovoltaik

Reitsch · Tel. 0 92 61/53468

www.wärmehaus.de

CO2-Kosten korrekt aufgeteilt?

Mieter sollten nachrechnen

(dpa) – Seit 2021 wird das Heizen

mit fossilen Brennstoffen

durch den CO2-Preis verteuert.

Dabei steigt die Belastung proportional

zum Verbrauch: Je mehr

Energie verbraucht wird, desto

höher fallen die Kosten aus. Seit

2023 werden Vermieter an den

Kosten beteiligt. Dabei gilt: je

schlechter der energetische Zustand

des Gebäudes, desto höher

deren Kostenanteil. Verbraucher

sollten daher prüfen, ob die

Aufteilung korrekt erfolgt. Verschiedene

Rechner im Internet

helfen dabei.

Einen davon stellt zum Beispiel

das Bundeswirtschaftsministerium

zur Verfügung. Hier erhalten

Mieterinnen und Mieter unter

Eingabe einiger persönlicher Daten,

die sie in der Regel ihrer Nebenkostenabrechnung

entnehmen

können, für sämtliche fossilen

Energiearten eine Einschätzung

zur korrekten Kostenaufteilung.

Etwas übersichtlicher sind

die Rechner der Verbraucherzentrale

NRW und des Ratgeberportals

Finanztip. Allerdings sind

diese Angebote bei der Auswahl

der Brennstoffe deutlich limitiert.

Landwirtschaft

Forstbetrieb kauft

Wald und landwirtschaftliche Flächen

zur Bewirtschaftung. 0179-

1337910

Posch Zapfwellenwippkreissäge

mit Kurzholzspalter,

top Zustand, 70 cm Sägeblatt, Dreipunkt

Kat. 1+2, zu verk. 650 €

09266-1577

www.rümpel-otto.de

Zwei Waldgrundstücke

in der Gemarkung Reitsch, Fl.Nr.

541 mit 0,76 ha mit ca.10-jährigem

Fichtenbestand, Fl.Nr. 547 mit 0,50

ha Kahlfläche nach Käfer zu verk.

Sommer17.17@web.de

wärmehaus

Heizung

Reitsch · Tel. 0 92 61/53468

www.wärmehaus.de

Seit 2023 müssen Vermieter anteilig die CO2-Kosten tragen, wenn das Gebäude

energetisch ineffizient ist: Mieter sollten die Kostenaufteilung prüfen

und bei Unstimmigkeiten eine Erstattung verlangen.

Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn

Datenabgleich kann sich lohnen

Die berechneten Ergebnisse

können Mieterinnen und Mieter,

die über eine Zentralheizung versorgt

werden, mit den Angaben

ihrer Heizkostenabrechnung von

2023 abgleichen. Wer dabei feststellt,

dass der Vermieter über

das Jahr hinweg einen zu hohen

Anteil an CO2-Kosten abgerechnet

hat, kann eine Erstattung verlangen.

Haben Mieterinnen und Mieter

selbst einen Vertrag mit dem

Energieversorger geschlossen,

etwa weil sie über eine Etagenheizung

versorgt werden, haben

sie die CO2-Kosten bereits selbst

vollständig an den Versorger gezahlt.

Ergibt sich aus der Berechnung

eine Beteiligung des Vermieters,

sollten Mieterinnen und

Mieter ebenfalls um eine Rückerstattung

in entsprechender Höhe

bitten. Auf der Finanztip-Webseite

können Betroffene einen

Musterbrief herunterladen, den

sie mit ihrer Forderung an ihren

Vermieter richten können.

Kostenteilung erfolgt nach

Stufenmodell

Zum Hintergrund: Seit 2023

müssen Vermieterinnen und Vermieter

bis zu 95 Prozent der CO2-

Kosten tragen, wenn ihr Gebäude

in einem entsprechend schlechten

energetischen Zustand ist

(mehr als 52 Kilogramm CO2-

Ausstoß pro Quadratmeter

Wohnfläche und Jahr). Das soll

Mieterinnen und Mieter entlasten,

die auf die Gebäudeeffizienz

des Mietshauses in der Regel keinerlei

Einfluss haben. Nur wenn

der CO2-Ausstoß des Gebäudes

bei weniger als 12 Kilogramm pro

Quadratmeter Wohnfläche und

Jahr liegt, müssen Vermieter sich

weiterhin nicht an den CO2-Kosten

beteiligen. Bis zum Maximalwert

steigt die Beteiligung des

Vermieters stufenweise an.

Langfristig Wohnhaus

in Oberrodach, m. Garage, Garten

Chiffre 001/9127 z

2-3 Zi.-Whg. in KC

mit EBK 0160-93087650

2 Zi-WHg in Stockh.

56 qm Erstbezug, EBK 0175-

4280770

Penthouse, ca 89 qm,

ab 01.10.24 in Theisenort von privat

zu vermieten. Einbauküche, hohe

Decken, offene Balkenkonstruktion,

Gäste-WC, 3 Dachterrassen

0151-12445876.

Praxisräume

Vitalwerk Steinwiesen. Mit Infrastruktur

einzeln (ca. 25 qm), oder

zusammenhängend 0151-

40448125

Windheim, App.

mit ca. 40 qm, EBK, neu renov., ab

01.08.2024 zu vermieten 0171-

7189291

Immobilien-Verkäufe

Doppelhaushälfte

mit kleinem Garten in Nordhalben

zu verkaufen. Gesamtgrundstücksfläche

ca. 180 qm. Kontakt:

0173-9066101

Mehrfamilienwohnhaus

mit Nebengebäude und viel Potenzial

in Kronach zu verkaufen. 150

qm Wohnfläche, 2 Wohnungen,

Hobbyraum bzw. Ausbaumöglichkeit

für 3. Whg. im EG. 180.000 €

VB. 09261-1896

Immobilien-Gesuche

Objektbewertung

- Energiepass - Verkauf - Reitz-Immobilien!

09261-9100129

Energieausweis

günstig - Frankenwald Immobilien -

01515-6111858

Mietgesuche

Wohnung gesucht

Junges Paar sucht barrierefreie

Wohnung oder stufenlose Erdgeschosswohnung

zur Miete in KC

und Umgebung 0151-61479021

Vermietungen – Vermietungen

130 qm, moderne Whg.

in Weißenbrunn, 3 Zi., offen gestaltetes

Wohn- u. Esszimmer mit modernem,

offenen Kamin, eigener

Garten. Modern eingerichtete

Küche und Nebenraum, Badezimmer,

Wanne u. Dusche mit Fenster,

Wasch- u. Kellerabteil, Garage mit

Stellplatz. Niedrig Energie ÖL- Zentral-

u. Fußbodenheizung. Kaltmiete

698 €, Nebenkosten 265 €, ab 1.

Okt. Besichtigung nach Absprache

0152-53782747 o. Email: heikopainter@web.de

Gewerbefläche

Steinbach/Wald. Umsatzstarker Imbissbetrieb

mit ca. 150 qm Nutzfläche

ab 01.01.2026 neu zu

vermieten. Bestlage mit ausreichend

Parkflächen 0160-

94607590

wärmehaus

Badinstallation

Reitsch · Tel. 0 92 61/53468

www.wärmehaus.de


Seite 42

Kronacher Strickliesln

spenden 3.000 Euro

Kronach. Die „Kronacher Strickliesln“

zeigen erneut großes ehrenamtliches

Engagement. Dieses

Mal bedachten sie gleich vier

wichtige Einrichtungen bzw. Vereine

mit Spenden von insgesamt

3.000 Euro.

Immer wieder lassen die engagierten

Strickdamen ihre Nadeln

für den guten Zweck klappern,

womit sie schon sehr viel

bewirken konnten. Auch 2023

waren die „Kronacher Strickliesln“

abermals sehr aktiv beim Stricken

gewesen und hatten mit vielen

tollen Ideen geglänzt. So waren

sie im letzten Jahr wiederum bei

einigen Veranstaltungen mit einem

Stand unter dem Motto „Aussuchen

– Spenden – Mitnehmen“

vertreten. Auch an ihren festen

„Spendenstellen” in Kronach,

sprich dem Café „Lieblingseck“

und dem Friseursalon Sibel, sowie

bei diversen „Würmchenaktionen“

kam Einiges an Spenden

zusammen. „Die Spenden bleiben

in Kronach und bringen Freude

bei den Empfängern“, betonte

Petra Cibis. Bedacht wurden damit

das Tierheim Kronach sowie

die ASB-Rettungshundestaffel

mit jeweils 1.000 Euro sowie der

„Förderverein für Reiten, Tiere

und Therapie“ und die „Tierhilfe

Nah & Fern“ (Tiertafel Lichtenfels-Kronach)

mit jeweils 500

Euro. Die völlig unerwarteten Finanzspritzen

wurden von der Tierheimleiterin

Susi Hanft und dem

lokal & aktuell AVP – 36. Woche 2024

Täglich frisch:

Zwetschgenkuchen

mit Butterstreusel

Seelenspitzen

zart-blättrig

Zwiebelkuchen

dazu Federweißer

Ungar.

850 g

Gänsebrust 9,99

HKl. A, gefr. (1 kg = 11,75 €)

Iglo Filegro

240 g

Schlemmerfilet gefr. 380 g

(100 g = 1,12 €/ 0,71 €) 2,69

McCain

750 g

Chef Frites

gefr. (100 g = 0,21 €)

1,59

Melitta Kaffee 500 g

(100 g = 0,96 €) 4,79

Rama

400 g

(100 g = 0,32 €) 1,29

Kraft

500 ml

MiracleWhip 1,49

(100 ml = 0,30 €)

Weinschorle

1 l

1,49

Kronach-Friesen · Am Plan 12

Granatsplitter

Stück 1,75 €

Am Freitag erhältlich:

Opa Johann-Brot

duschdas

225 ml

Duschgel

(100 ml = 0,44 €)

0,99

Ajax Allzweckreiniger 1 l

verschiedene Sorten 1,39

Kuschelweich

1 l

Weichspüler

verschiedene Sorten

1,49

Capri Sun 10 x 0,2 l

(1 l = 0,33 €) 3,29

Aperol

0,7 l

11 % Vol. (1 l = 13,56 €) 9,49

Frankenbrunnen 12 x 1 l

Mineralwasser 5,49

(1 l = 0,46 €) + Pfand 3,30 €/Kast.

Persil

90 WL

(1 WL = 0,21 €) 18,99

Angebote freibleibend solange Vorrat reicht – gültig bis einschl. Samstag,

Abgabe in Haushaltsmengen – Irrtum vorbehalten!

Büro: Müller’s Backhaus GmbH, Industriestraße 9, Stockheim

„Strickliesl“ Petra Cibis (vierte von links) überreichte Spenden von insgesamt

3.000 Euro an das Tierheim Kronach, die ASB-Rettungsstaffel, den „Förderverein

für Reiten, Tiere und Therapie“ sowie die Tiertafel Lichtenfels-Kronach.

Tierschutzvereins-Vorsitzenden

Klaus Barnickel, Dieter Erler von

der Tiertafel Lichtenfels-Kronach,

Michaela Menzel vom „Förderverein

für Reiten, Tiere und Therapie“

sowie tüchtigen ASBlern

nach deren Vorführung mit ihrer

Rettungshundestaffel mit großer

Dankbarkeit entgegengenommen.

Die „Kronacher Strickliesln“

(Facebook: Kronacher Strickliesln)

werden ihr Engagement weiterführen.

Die Strickdamen treffen

sich immer mittwochs, 14-tägig

in der vhs Kronach. Weitere handarbeitsbegeisterte

Neuzugänge

sind jederzeit willkommen.

hs

Garantiert verteilte Auflage: 37.800 Exemplare wöchentlich

Impressum

Verleger und Herausgeber: Henrik Hauguth, Kronach

Aktuelle Verbraucher-Post GmbH

Geschäftsführer Henrik Hauguth

(verantwortl. für Anzeigen)

Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses

AG Coburg HRB 4837

Druck: Oberpfalz Medien GmbH, Weiden

Verteilung: Aktuelle Verbraucher-Post GmbH

Anzeigenschluss: Montag vor Erscheinen 12.00 Uhr,

Sonderthemen: Freitag vor Erscheinen 12.00 Uhr.

Beilagen: Anlieferung Montag der Vorwoche

Internet: https://www.avp24.de

E-Mail: service@avp24.de

Preisliste vom Januar 2024 zu unseren Geschäftsbedingungen

© für Text und von uns gestaltete Anzeigen und Bilder vom Verlag. Nachdruck von Beiträgen

und Bildern nur mit Genehmigung des Herausgebers. Kostenlose Botenverteilung an alle

erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen

übernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Namentlich gekennzeichnete Texte geben nicht die Meinung des Verlages wieder.

Leserbriefe werden nicht veröffentlicht!

Zum Schutz der Umwelt wird für die Herstellung der AVP 100% Recyclingpapier verwendet.

Anzeigenannahme: Telefon: E-Mail:

Alexandra Kestel 09261 560-20 a.kestel@avp24.de

Jessika Bär 09261 560-21 j.baer@avp24.de

Telefax:

09261 560-42

Anzeigenverkauf: Mobil: E-Mail:

Herbert Hickel 0171 3031406 h.hickel@avp24.de

Lorenz Setale 0171 5109804 l.setale@avp24.de

Silke Sünkel 0151 14700373 s.suenkel@avp24.de

Sandra Vogel 0171 6557158 s.vogel@avp24.de

Kleinanzeigen/Veranstaltungen: Telefon:

Telefax:

Erika Rodzinski 09261 560-10 09261 560-42

Amineh Pöhlmann 09261 560-12

Beilagen und Verteilung: Telefon: E-Mail

Andrea Hühnlein 09261 560-14 a.huehnlein@avp24.de

AVP-Redaktion: Telefon: E-Mail:

Sandy Fischer 09261 560-37 redaktion@avp24.de

Satz und Gestaltung: Telefon: Telefax:

Sandy Fischer 09261 560-37 09261 560-18

Annett Forstmann 09261 560-19

Ramona Köhler 09261 560-19

Falls Sie die AVP nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen

Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis »Keine kostenlosen Zeitungen«

Anzeigenschluss: an Ihrem Briefkasten Montag anzubringen. vor Erscheinen Weitere Informationen 12.00 Uhr, finden Sonderthemen Sie auf dem Freitag

Nicole

vor Erscheinen

Scherg

12.00 Uhr. Beilagen: Anlieferung

09261 560-37

Montag der Vorwoche

Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Marion Fleischmann 09261 560-19


AVP – 36. Woche 2024

lokal & aktuell Seite 43

ENTSORGUNGSFACHBETRIEB

Stockheim

% 09265 9916-0

Kronach

% 09261 63010

E-Mail:

service@simon-entsorgung.de

Wir lösen

jedes

Abfallproblem

simon-entsorgung.de

Kino-Programm vom 05.09. – 11.09.2024

Änderungen

vorbehalten

Disney Channel Mitmachkino

September 2024

60 min – FSK: 0

Nur am Sa. und So. um 13.30 Uhr

Horizon

Western – 181 min – FSK: 12

Tägl. nur um 19.00 Uhr!

Nur noch ein einziges Mal

Liebesfilm – 132 min – FSK: 12

Tägl. um 17.00 und 19.30 Uhr!

Die Unzertrennlichen

Thriller – 89 min – FSK: 6

Do. bis Mo. um 15.00 Uhr!

Sparkassen-Stiftungen spenden fast 30.000 Euro

Kronach/Ludwigsstadt. Zum gesellschaftlichen

Auftrag der Sparkasse

Kulmbach-Kronach gehört

seit jeher die Übernahme von Verantwortung

für die Entwicklung

der beiden Landkreise ihres Geschäftsgebiets

sowie die Förderung

des lokalen Lebens- und

Wirtschaftsraums. Aus den erwirtschafteten

Erträgen fließen Jahr

für Jahr finanzielle Mittel direkt in

das Geschäftsgebiet der Sparkasse.

In diesem Jahr wurden bisher

Ich – einfach

unverbesserlich 4

Kinder- & Familienfilm – 94 min – FSK: 6

Do., So. und Mo. um 15.00 Uhr,

Sa. um 16.00 Uhr!

Alles steht Kopf 2

Kinder- & Familienfilm – 96 min – FSK: 0

Do., Sa., So. und Mo.

um 14.30 Uhr,

Fr. um 16.00 Uhr!

Deadpool & Wolverine

Action – 129 min – FSK: 16

Tägl. um 17.00 Uhr!

Ausschüttungen in Höhe von

29.700 Euro beschlossen. Mit diesem

Geld wurden insgesamt sieben

Projekte aus der Sparkassen-

Stiftung Kronach in Höhe von

9.700 Euro gefördert sowie sechs

Projekte aus der Sparkassen-Stiftung

Ludwigsstadt in Höhe von

15.000 Euro.

Wenngleich es sich bei den einzelnen

Spenden zwischen 500

und 3.000 Euro um relativ überschaubare

Beträge handele, wäre

Die Sparkassen-Stiftungen Kronach und Ludwigsstadt bedachten tolle Projekte

in der Region mit insgesamt 29.700 Euro.

Borderlands

Action | Abenteuer – 102 min – FSK: 12

Do. und So. bis Mi.

um 17.00 Uhr!

Alien: Romulus

Horrorfilm – 119 min – FSK: 16

Tägl. um 19.30 Uhr

(nicht am Dienstag)!

IF: Imaginäre Freunde

Animations- & Zeichentrickfilm – 104 min –

FSK: 0

Nur Fr. um 14.00 Uhr!

Sneak Preview FSK: 12 am Dienstag um 20.00 Uhr! Sonderpreis von 6,00 EUR

es doch sicherlich für einige Spendenempfänger

schwer, diese

Summen selbst zusammenzubekommen.

Einige der geförderten

Projekte kämen möglicherweise

ohne derartige Finanzspritzen gar

nicht zum Tragen. Jedenfalls sei

deutlich zu erkennen, wie gut diese

Unterstützung der Region tue.

Mit Zuschüssen der Sparkassen-Stiftung

Kronach bedacht

wurden dieses Mal die Kronacher

Kulturförderung für das Max Baumann-Projekt

anlässlich des 25.

Todesjahrs des Kronacher Komponisten,

die Turnerschaft Kronach

1861 zur Aufrechterhaltung des

Sportbetriebs, der Tourismus- und

Veranstaltungsbetrieb der Stadt

Kronach für die Ausstellung „Miederprächtig.

Kleidung als Heimat“,

der Stamm König Artus

Waldbuch/Freundeskreis der

Pfadfinder Seibelsdorf für eine

Großfahrt mit Jugendbegegnung

nach Griechenland, die Stadt

Kronach für den Abschluss der Dokumentation

und Sicherung mittelalterlicher

Turmfundamente in

Friesen Sand, der TSV Stockheim

für die Abteilungen Volleyball und

Programm-Hotline

& Reservierungen:

09261 - 3628

www.filmburg-kronach.de

Die wilden Mäuse

Animations- & Zeichentrickfilm

– 95 min – FSK: 0

Nur Sa. um 14.00 Uhr!

Lassen Sie sich

überraschen!

Boccia für die Stockheimer Jugend

sowie der Aktionskreis Kronacher

Synagoge für einen interreligiösen

Workshop und ein Konzert „Übersetzer

der Sehnsüchte“. Die Sparkassen-Stiftung

Ludwigsstadt fördert

den TSV 1860 Tettau für die

Anschaffung eines Kleinskilifts für

die Skischule, die Stadt Teuschnitz

für die Restaurierung des

historischen Friedhofengels, den

Schützenverein „Freischütz“

Ebersdorf/Ludwigsstadt 1926 für

den Einbau von zehn vollelektrischen

Schießständen für Luftgewehr

und Luftpistole, den Vereins-

Kindergarten „Wicki“ für die Renovierung

des Wicki-Schiffs, die

Stadt Ludwigsstadt für die Neuinwertsetzung

des Märchenpfads

Lauenstein sowie das BRK-Mehrgenerationenhaus

Kronach am

Standort Buchbach für das Projekt

für die Sommerferienbetreuung

„Wasser, Feuer, Erde, Luft – Die

Sommerferien der vier Elemente“.

Zusammen mit der bereits übergebenen

Spende an den TSV

Windheim ergibt sich eine Gesamtsumme

von 29.700 Euro.

hs


V.I.P.

NACHRICHTEN AUS DER WELT

DER PROMINENTEN

Quelle: dpa

Alexander Klaws, Sänger und Musicaldarsteller,

und seine Frau

Nadja Scheiwiller, Musicaldarstellerin,

kommen über den Roten

Teppich zur Deutschland-Premiere

des Musicals «Hamilton» im Operettenhaus

Hamburg.

Foto: Christian Charisius/

dpa/dpa-mag

ALEXANDER KLAWS ist zum dritten Mal Papa geworden

Der Hamburger Sänger und Musicaldarsteller Alexander Klaws (40) ist zum

dritten Mal Vater geworden. «Wir sind schockverliebt und unendlich dankbar,

dass unser kleiner Lion gesund und munter unseren „wilden Klaws-

Haufen“ komplett macht!», postete er auf Instagram.

Der Sänger, der derzeit wieder als Winnetou bei den Karl-May-Spielen

in Bad Segeberg durch die Arena reitet, konnte sogar bei der Geburt

dabei sein. «Nein, ich stand nicht im Winnetou-Kostüm im Kreißsaal.

Denn: Ja, ich war bei der Geburt dabei, weil Lion sich an die ersten

Papa-Sohn-Gespräche im Bauch gehalten hat und an einem spielfreien

Tag zur Welt kam.»

RALF DÜMMEL und

das Geheimnis seiner

bunten Sohlen

«Höhle der Löwen»-Investor Ralf Dümmel ist für seine farblich abgestimmten

Outfits bekannt – und greift für diese auf die Hilfe eines Autofolierers zurück.

Dieser kümmert sich um die Schuhsohlen, wie der 57-jährige Dümmel der

Deutschen Presse-Agentur erklärte.

«Ich lasse mir die Anzüge und die Hemden schneidern, da ich mit meiner

Figur meist nicht in Anzüge von der Stange passe», berichtete Dümmel. Wenn

er dann ein Hemd bekomme, bekomme er auch immer ein passendes Einstecktuch

aus dem gleichen Stoff und der gleichen Farbe. Diese Einstecktücher

wiederum gebe er dann zu einem Autofolierer, den er durch Zufall kennengelernt

habe. «Ich habe mir mal bei ihm ein Auto folieren lassen und gefragt,

welche Farben er alle hat.

Eigentlich wollte ich schwarz, aber er sagte, er könne alle Farben machen, die

man will», sagte Dümmel. «Das nutze ich nun für meine Schuhsohlen.»

«Jeder hat da so seine Macken»

Der Autofolierer foliert nun farblich passend zu Dümmels Hemden und den

Einstecktüchern die Sohlen des Hamburger Handelsmoguls. So passt dann

alles perfekt zusammen. «Das ist nicht überlebenswichtig, aber mir gefällt

es», sagte Dümmel. «Jeder hat da so seine Macken.»

Dümmel gehört seit 2016 zu den Investoren bei «Die Höhle der Löwen». In

der Show stellen Gründer Erfindungen oder Geschäftsideen vor und suchen

Geldgeber. Die Vox-Sendung feiert in diesen Tagen ihren zehnten Geburtstag

– 2014 ging es los. Am Montag (2. September, 20.15 Uhr, Vox) startete eine Jubiläumsstaffel.

CHANNING TATUM:

«Trug ein Jahr nur neu gekaufte T-Shirts»

US-Schauspieler Channing Tatum hat nach eigenen Worten ein Jahr lang neu

gekaufte weiße T-Shirts getragen, um nicht waschen zu müssen. «Ich hasse

es, Wäsche zu waschen, ich hasse es wirklich, mehr als ich sagen kann», sagte

der 44-Jährige dem Männermagazin «GQ».

Es sei im Jahr 1999 oder 2000 gewesen – so ganz genau konnte Tatum das in

dem Interview nicht sagen. Er erinnere sich nur, dass es ein «schönes Jahr» gewesen sei. Da

habe er für sich das «Jahr des frischen weißen T-Shirts» ausgerufen. «Da habe ich das ganze

Jahr über keine Wäsche gewaschen und nur weiße T-Shirts getragen, die ich gerade gekauft

hatte.»

Am 22. August kam Tatums neuer Film «Blink Twice» in die Kinos. In dem Regiedebüt von

US-Schauspielerin Zoë Kravitz spielt neben Tatum auch Schauspielerin Naomi Ackie mit.

FELIX JAEHN sagt Auftritte ab:

«zu verletzlich»

Der in Mecklenburg-Vorpommern lebende Popstar

Felix Jaehn will sich vorerst aus dem Musikbusiness

zurückziehen und hat Shows abgesagt. Jaehn hatte

kürzlich sein Coming-out als pansexuell und nichtbinär,

bevorzugt eigenen Angaben zufolge jetzt den

geschlechtsneutralen Namen Fee.

Mithilfe professioneller Hilfe hat Jaehn realisiert,

zu verletzlich zu sein, um aufzutreten, wie aus einem

Instagram-Post einen Tag vor dem 30. Geburtstag

hervorging.

«Es tut mir leid, dass ich euch im Stich lasse, aber

für den Moment muss ich alle Shows bis auf weiteres

absagen», hieß es bei Instagram. Körper und

Geist haben demnach «Warnsignale gesendet».

«Und ich höre jetzt zu.» Es sei nun Zeit, sich auszuruhen

und zu heilen. Daneben stand ein gebrochenes,

rotes Herz.

Jaehn landete 2015 mit einem Remix des Songs

«Cheerleader» den ersten Hit. 2018 hatte Jaehn

erstmals öffentlich darüber gesprochen, bisexuell

zu sein. Dieses Jahr folgten Präzisierungen bei Geschlechtsidentität

und sexueller Orientierung.

In einem Interview der Dragqueens Jacky-Oh Weinhaus

und Jurassica Parka hatte Jaehn im April erläutert,

dass sein Pop-Projekt weiterhin «Felix Jaehn»

heiße. «Das wär viel zu kompliziert, das alles

zu ändern. Aber wenn du mich ansprichst, darfst

du gerne Fee sagen.»

Der Schauspieler Channing Tatum

hat ein Jahr lang nur neu gekaufte

T-Shirts getragen, weil er einfach

nicht gerne wäscht.

Foto: Jens Kalaene/dpa/dpa-mag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!