Franziskanerinnen Jahresprogramm 2025
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
JAN. – DEZ.
2025
PROGRAMM
1
INHALT
REGELMÄßIGE TERMINE 4
LAUDES .................................................... 6
EUCHARISTIE FEIER ............................. 8
EUCHARISTISCHE ANBETUNG ............. 10
VESPER................................................... 12
MEDITATIVES ABENDGEBET ................ 13
HERZ-JESU FREITAG ............................ 14
BRUNNENZEIT....................................... 16
FRIEDENSGEBET.................................. 18
FILM-DIENSTAG..................................... 20
PROJEKTCHOR
800 JAHRE SONNENGESANG ............. 22
JANUAR 2025 24
ALLES RUND UM DIE ERSTKOMMUNION
IM KLOSTERLADEN.................................. 26
FÜHRUNGEN FÜR
KOMMUNIONKINDER ............................ 28
KERZEN-WORKSHOP.............................. 30
FEBRUAR 2025 32
MARIÄ LICHTMESS UND TAG DES
GOTTGEWEIHTEN LEBENS ..................... 34
KERZEN-WORKSHOP.............................. 36
MÄRZ 2025 38
ASCHERMITTWOCH
EUCHARISTIEFEIER................................ 40
JOSEFSTAG............................................. 42
MARIÄ VERKÜNDIGUNG........................... 44
APRIL 2025 46
BENEFIZKONZERT DES
LANDESPOLIZEIORCHESTERS
BADEN-WÜRTTEMBERG......................... 48
OSTERN.................................................. 50
MAI 2025 52
KLEINER FLOHMARKT
TAG DER BEGEGNUNG
MARIEN-VESPER ..................................... 54
MAI ANDACHTEN ..................................... 56
VORTRAG „DEN SCHÖPFER MIT ALLEN
GESCHÖPFEN FEIERN“ .......................... 58
JUNI 2025 60
PFINGSTEN............................................ 62
HERZ-JESU FEST..................................... 64
JULI 2025 66
MARIÄ HEIMSUCHUNG ............................ 68
800 JAHRE SONNENGESANG ................ 70
SEPTEMBER 2025 72
„BERGLE WALLFAHRT“ ........................... 74
OKTOBER 2025 76
TRANSITUS & HOCHFEST
DES HL. FRANZISKUS.............................. 78
NOVEMBER 2025 80
KERZEN-WORKSHOP ............................... 82
ANSELM GRÜN ......................................... 84
ADVENTSWEG ......................................... 86
ADVENT IM KLOSTERLADEN ................... 88
AUSBLICK 2026 90
2
3
WENN ES DIR
GUT TUT,
DANN KOMM
Wir, die Franziskanerinnen von Gengenbach,
laden Sie herzlich ein, unsere Veranstaltungen
im Jahr 2025 kennenzulernen.
4
5
LAUDES
I.D.R. TÄGLICH UM 7.00 UHR
SONN- UND FEIERTAG 7.30 UHR
IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
Auch als „Morgenlob“ bezeichnet, feiern wir gemeinsam
in den Laudes den Tagesbeginn, danken Gott für den
neuen Tag.
Ein wichtiger Bestandteil ist das „Benedictus“, der Lobgesang
des Zacharias aus dem Lukasevangelium, das die
Geburt von Johannes dem Täufer und die Ankunft des
Messias verkündet.
6
7
EUCHARISTIE
FEIER
MO., MI., FR. UM 18.00 UHR
DI., DO., SA. UM 7.00 UHR
SONN- UND FEIERTAG UM 9.30 UHR
IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
Die Eucharistiefeier ist die zentrale liturgische Feier.
Wir feiern in der Eucharistie die Wandlung von Brot und
Wein in den Leib und das Blut Jesu Christi.
8
9
EUCHARISTISCHE
ANBETUNG
I.D.R. TÄGLICH VON 14.00 – 17.00 UHR
IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
Die eucharistische Anbetung gibt uns in der Stille Zeit und
Raum für persönliche Gebete und Kontemplation.
Auch können spezielle Gebete, Hymnen und Psalmen
gebetet oder gesungen werden.
Die Anbetung bietet uns die Gelegenheit, unsere Beziehung
zu Christus zu vertiefen.
10
11
VESPER
MO., MI., DO., FR., SO. UM 17.30 UHR
DI. 18.00 UHR | SA. 17.00 UHR
IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
Die Vesper ist das kirchliche Abendgebet und eines der
täglichen Gebete des Stundengebets.
Zentrales Element der Vesper sind Psalmen aus dem Alten
und Neuen Testament, das Magnificat, der Lobgesang
Mariens LK 1,46., sowie Hymnen, die gesungen oder
gesprochen werden.
MEDITATIVES
ABENDGEBET
DONNERSTAGS MIT BEGINN DER
EUCHARISTISCHEN ANBETUNG AB 19.00 UHR
IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
Mit dem Meditativen Abendgebet können wir den Tag in
Besinnung und Dankbarkeit beschließen, inneren Frieden
finden und die Beziehung zu Gott vertiefen.
12
13
HERZ-JESU
FREITAG
JEDEN 1. FREITAG IM MONAT:
9.00 – 17.00 UHR EUCHARISTISCHE ANBETUNG
11.00 UHR EUCHARISTIEFEIER
17.30 UHR VESPER, IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
Die Herz-Jesu Verehrung hat eine lange kirchliche Tradition
und geht auf die Ordensfrau und Mystikerin Margareta
Maria Alacoque zurück. Die Gengenbacher Franziskanerinnen
verbindet sehr viel mit der französischen Heiligen. So
trägt unsere Kongregation den Namen „Franziskanerinnen
14
vom Göttlichen Herzen Jesu“.
TERMINE:
FR 03.01.
FR 07.02.
FR 07.03.
FR 04.04.
FR 02.05.
FR 06.06.
FR 04.07.
FR 01.08.
FR 05.09.
FR 07.11.
FR 03.10.
FR 05.12. 15
BRUNNENZEIT
ABENDLOB IM MUTTERHAUSGARTEN
MI., 09.07. | MI., 16.07. | MI., 23.07. | MI., 30.07.2025
20.00 – 20.30 UHR
Auch in diesem Sommer laden wir Sie wieder zur Brunnenzeit
in unseren Mutterhausgarten ein. Beim Brunnen zur Ruhe
kommen mit Gesängen, Gebeten, Meditation und Begegnung.
Bei schlechtem Wetter findet das Abendlob in der Halle des
Mutterhauses (Eingang über die Rampe vom Hof her) statt.
16
MUTTERHAUS
17
FRIEDENS-
GEBET
JEDEN SONNTAG UM 19.00 UHR
VOR DEM EIN.LADEN
Ein ökomenisches Projekt der katholischen,
evangelischen Kirche und den
Franziskanerinnen vom Göttlichen Herzen Jesu.
SOMMERFERIEN BADEN-WÜRTTEMBERG AUSGENOMMEN.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.
18
19
20
FILM
DIENSTAG
KINO IM KLOSTER
ZEIT FÜR AUSSERGEWÖHNLICHE FILME
Religion, Kirche und natürlich das Leben selbst bieten jede
Menge interessanter Filmthemen. Auch für 2025 haben wir
wieder interessante Filme ausgewählt, die wir mit Ihnen
gemeinsam anschauen wollen. Im Anschluss an die Filmvorführung
laden wir zu Getränk und Gespräch ein.
EINTRITT FREI
BEGINN 19.00 UHR
KINO
TERMINE:
DI 04.02.
DI 11.03.
DI 01.04.
DI 06.05.
DI 03.06.
DI 01.07.
DI 02.09.
DI 07.10.
DI 04.11.
JEWEILIGE FILMTITEL:
MUTTERHAUS
WWW.FRANZISKANERINNEN-GENGENBACH.DE
21
PROJEKTCHOR
800 JAHRE
SONNENGESANG
HERZLICHE EINLADUNG
ZUM MITSINGEN / MUSIZIEREN
Sie haben Freude am Singen?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich anmelden und
mit uns dieses Projekt musikalisch gestalten!
PROBETERMINE:
JEWEILS SAMSTAG VON 14.00 UHR BIS 17.00 UHR
31.05.2025 | 14.06.2025 | 19.07.2025 | 16.08.2025 | 13.09.2025
IM KLOSTER DER FRANZISKANERINNEN GENGENBACH.
AUFFÜHRUNG:
AM FESTTAG DES HEILIGEN FRANZISKUS
AM 04. OKTOBER 2025 UM 18.00 UHR IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
WOLLEN WIR DAS LOBLIED AUF DEN SCHÖPFER NEU ERKLINGEN LASSEN.
22
MUSIKALISCHE LEITUNG:
SABINE MÜLLER
DIPL.-THEOL. U. KIRCHENMUSIKERIN (C)
ANMELDUNG: BIS ZUM 30.04.2025
ANMELDUNG UND FRAGEN ZUM PROJEKT: SCHWESTER M. ULRIKE
MAIL: TAGUNGSBUERO@MTHG.DE ODER TEL.: 07803 – 807683
23
JANUAR
24 25
ALLES RUND
UM DIE ERSTKOMMUNION
IM KLOSTERLADEN
GEÖFFNET VON MO - FR 08.30 – 11.30 UHR & 13.00 – 17.00 UHR
Unter dem Motto „Kommt her und esst“ präsentieren wir alles
rund um die Erstkommunion, um Eltern bei der Vorbereitung der
Erstkommunion 2025 zu unterstützen und Anregungen zu geben.
Die Kerzenwerkstatt präsentiert eine große Auswahl an
Kommunionkerzen-Motiven, die individuell mit dem Namen
des Kindes und dem Kommuniondatum beschriftet werden.
Eine umfangreiche Auswahl an Geschenkideen, Schmuck, Kinderbibeln,
Kommunionkarten, Gotteslob und Hüllen, Rosenkränzen, Kerzenständern
und Tropfschutz ergänzt unser umfassendes Sortiment.
26 KLOSTERLADEN
27
FÜHRUNGEN
FÜR
KOMMUNIONKINDER
In den Vorbereitungskursen zur Erstkommunion werden Kinder
ausführlich in die Welt des Glaubens eingeführt.
Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihrer Gruppe zu uns zu kommen.
Wir führen Sie durch unserer Kerzenwerkstatt
und unseren Klosterladen.
Unsere Schwestern erklären den Kindern, welche Bedeutung die
Kerze hat und mit welchen Zeichen und Symbolen sie verziert wird.
Bei der Fragerunde dürfen natürlich jede Menge Fragen
gestellt werden.
GRUPPENANFRAGE GERNE AN SR. ULRIKE TEL. 07803 807683 ODER MAIL: TAGUNGSBUERO@MTHG.DE
28 KLOSTERLADEN
29
KERZEN-WORKSHOP
KERZEN VERZIEREN - FÜR KINDER UND ERWACHSENE
ZU MARIÄ LICHTMESS
DONNERSTAG, 30.01.2025 | 14.00 – 17.00 UHR
IM KLOSTERLADEN
Kerzen sind das Licht der Welt.
Jedes Jahr feiert die katholische Kirche am 2. Februar,
also genau 40 Tage nach Weihnachten, das Fest
Mariä Lichtmess. Traditionell beschließt dieses Fest
den weihnachtlichen Festkreis.
An Mariä Lichtmess bringen Gläubige ihre Kerzen in die Kirche,
um diese dort weihen zu lassen.
Gestalten Sie mit uns Ihre eigene Kerze.
MATERIALKOSTEN: 8,- €
DIE TEILNEHMERZAHL IST BEGRENZT - WIR BITTEN UM ANMELDUNG
KERZENWERKSTATT@MTHG.DE ODER UNTER TEL. 07803 - 807 766
30
KLOSTERLADEN
31
FEBRUAR
32
33
MARIÄ LICHTMESS
UND TAG DES
GOTTGEWEIHTEN
LEBENS
SONNTAG, 02.02.2025
WAS STECKT HINTER DEM FEST
„DARSTELLUNG DES HERRN“ ODER
„MARIÄ LICHTMESS“ AM 2. FEBRUAR?
Bis ins hohe Alter warteten Simeon und Hannah geduldig auf das,
was ihnen verheißen worden ist: der Messias kommt! Sie warteten
dort im Tempel tagaus tagein. Und dann war es soweit.
Als Josef und Maria das Kind Jesus in den Tempel brachten, da
erkannten sie die Besonderheit dieses Kindes, erkennen in ihm
den Heilsbringer, den Messias. Ihre Hoffnung hat sich erfüllt,
das lange Warten hat ein Ende.
34
07.30 UHR
09.30 UHR
16.30 UHR
17.30 UHR
LAUDES
HL. MESSE
ANBETUNG
VESPER
Seit 1997 ist der 2. Februar der Tag des „Gottgeweihten Lebens“.
Papst Johannes II. hat ihn ausgerufen um die Wertschätzung
von Orden und geistlichen Gemeinschaften zu fördern.
Wir wollen gemeinsam – mit den Schwestern und Brüder
der geistlichen Gemeinschaften – diesen Tag feiern.
35
KERZEN-WORKSHOP
KERZEN VERZIEREN - FÜR KINDER UND ERWACHSENE
ZU ERSTKOMMUNION
DONNERSTAG, 13.02.2025 | 14.00 – 17.00 UHR
IM KLOSTERLADEN
Am Tag der Erstkommunion dürfen die Kinder zum ersten Mal das
heilige Brot in Form einer Hostie empfangen und
sie werden offiziell in der Gemeinde willkommen geheißen.
Die Kommunionkerze wird dabei zum Sinnbild der Vereinigung mit
Christus. Ein Höhepunkt dieser Feier ist dann, wenn die Kommunionkerze
des Kommunionkindes an der Osterkerze entzündet wird.
Für diesen Anlass bieten wir einen Workshop zur Gestaltung der
Erstkommunionkerze oder auch von Tischkerzen an.
MATERIALKOSTEN: 8,- € (KANN JE NACH KERZENGRÖSSE VARIIEREN)
DIE TEILNEHMERZAHL IST BEGRENZT - WIR BITTEN UM ANMELDUNG
KERZENWERKSTATT@MTHG.DE ODER UNTER TEL. 07803 - 807 766
36
KLOSTERLADEN
37
MÄRZ
38
39
ASCHERMITTWOCH
EUCHARISTIEFEIER
MI., 05.03.2025 UM 18.00 UHR
IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit.
Zentrales Zeichen der Umkehr ist die Auflegung der Asche.
Wir erhalten ein Kreuz aus Asche auf die Stirn gezeichnet mit
der Zusage „Bedenke, Mensch, kehret um und glaubt an das
Evangelium“.
40
41
JOSEFSTAG
IM MONAT MÄRZ WIRD BESONDERS AN DEN HEILIGEN JOSEF GEDACHT –
AM 19. MÄRZ IST SEIN NAMENSFEST
MI., 19.03.2025 | 11.00 UHR HL. MESSE
Es ist wenig vom Heiligen Josef in der Heiligen Schrift zu finden,
kein einziges Wort ist uns überliefert. Er stammte aus dem
Geschlecht David und lebte mit Maria und Jesus in Nazareth.
(LK 4,22: „ist das nicht der Sohn Josefs…“)
Dreimal ist dem Heiligen Josef im Traum durch einen Boten eine
wichtige, richtungsändernde Botschaft zuteilgeworden: 1. als ihm
Zweifel kamen wegen der Schwangerschaft Marias. 2. als Herodes das
Kind bedrohte und er mit Maria und dem Kind nach Ägypten fliehen
sollte. 3. als ihm in Ägypten geboten wurde, wieder zurückzukehren.
Es gibt nur wenig Heilige, die allein durch ihre Persönlichkeit und ihre
Taten reden. Der Heilige Josef ist ein solcher Mann.
42
43
MARIÄ
VERKÜNDIGUNG
DI., 25.03.2025 | 11.00 UHR HL. MESSE
Wie muss sich Maria in diesem Moment gefühlt haben?
Ein Engel tritt ihr gegenüber, einer jungen Frau aus Nazareth,
verlobt mit dem Zimmermann Josef, und verkündet ihr:
„Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden.
Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst
du den Namen Jesus geben.“ Maria erfährt, dass sie
auserkoren ist, Gottes Sohn zur Welt zu bringen.
Für Christen ist es ein zentrales Ereignis in der Heilsgeschichte.
Deshalb ist ihm ein Hochfest gewidmet, das den Namen
„Verkündigung des Herrn“ trägt. Die Kirche feiert es am 25. März – und
damit genau neun Monate vor Weihnachten, dem Fest der Geburt Jesu.
44
45
APRIL
46
47
BENEFIZKONZERT
LANDESPOLIZEIORCHESTER
BADEN-WÜRTTEMBERG
SA., 12.04.2025 UM 17.00 UHR
IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg ist mit seinen
professionellen Musikerinnen und Musikern das einzige Berufsblasorchester
in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg.
Das Orchester, unter der Leitung seines Chefdirigenten, Herrn Prof.
Stefan R. Halder, besticht vor allem durch seine Spielfreude, ein
hohes Niveau und stilistische Vielseitigkeit. Lassen Sie sich von
den Klängen eines Blasorchesters mit seinem abwechslungsreichen
musikalischen Repertoire mitreißen.
DER EINTRITT ZUM KONZERT IST FREI - UM EINE SPENDE WIRD GEBETEN
48
49
OSTERN
SO., 13.04.2025 ‐ PALMSONNTAG
FEIER DES EINZUGS JESU
IN JERUSALEM
07.30 UHR LAUDES
09.30 UHR HL MESSE
MIT PALMWEIHE
17.30 UHR VESPER
DO., 17.04.2025 ‐ GRÜNDONNERSTAG
07.00 UHR LAUDES
18.00 UHR MESSE VOM LETZTEN
ABENDMAHL
FR., 18.04.2025 ‐ KARFREITAG
07.30 UHR LAUDES
15.00 UHR FEIER VOM LEIDEN
UND STERBEN
JESU CHRISTI
SA., 19.04.2025 ‐ KARSAMSTAG
07.00 UHR LAUDES
17.30 UHR VESPER
19.30 UHR FEIER DER
OSTERNACHT
SO., 20.04.2025 ‐ OSTERSONNTAG
HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG
DES HERRN
07.30 UHR LAUDES
09.30 UHR FESTGOTTESDIENST
17.30 UHR VESPER
MO., 21.04.2025 ‐ OSTERMONTAG
07.30 UHR LAUDES
09.30 UHR HL MESSE
17.30 UHR VESPER
50
51
MAI
52
53
KLEINER FLOHMARKT
TAG DER BEGEGNUNG
MIT KAFFEE UND KUCHEN
DI., 01.05.2025
14.00 UHR - 17.00 UHR
MARIEN-VESPER
ZUR ERÖFFNUNG DER MAI-ANDACHTEN
IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
DI., 01.05.2025
17.30 UHR
54
55
MAI
ANDACHTEN
IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
01.05.2025 UM 17.30 UHR
MARIENVESPER ZUR ERÖFFNUNG DER MAIANDACHTEN
06.05. UM 17.30 UHR
13.05. UM 17.30 UHR
20.05. UM 17.30 UHR
27.05. UM 17.30 UHR
56
57
„DEN SCHÖPFER
MIT ALLEN
GESCHÖPFEN
FEIERN“
BR. DR. NIKLAUS KUSTER
STUDIERTE GESCHICHTE,
THEOLOGIE UND
SPIRITUALITÄT.
VORTRAG
MIT BR. NIKLAUS KUSTER OFM CAP
MI., 21.05.2025 UM 19.00 UHR IM PFARRER BERGER SAAL
Vor 800 Jahren dichtete Franz von Assisi das Schöpfungslied,
das heute als Sonnengesang in aller Welt gesungen und
künstlerisch dargestellt wird. Die Perle der Weltliteratur steht
für jüdisch-christliche Schöpfungsliebe und die Verwandtschaft
aller Lebewesen.
Franz von Assisi inspirierte die erste Mitwelt-Enzyklika,
mit der ein Papst die sozialen und ökologischen Probleme der Welt
beschreibt. Sie ist wegweisend für den Handlungsbedarf auf allen
Ebenen – im Alltagsleben, Wirtschaft, Politik und Technologie.
58
MUTTERHAUS
59
JUNI
60
61
PFINGSTEN
SA., 07.06.2025
19.00 UHR VIGIL
SO., 08.06.2025 ‐ PFINGSTSONNTAG
07.30 UHR LAUDES
09.30 UHR FESTGOTTESDIENST
17.30 UHR VESPER
MO., 09.06.2025 ‐ PFINGSTMONTAG
10.00 UHR ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST
IM LÖWENBERGPARK
(BEI REGEN IN DER
MUTTERHAUSKIRCHE)
ANSCHL. GESCHWISTERLICHE BEGEGNUNG
IM PARK MIT BEWIRTUNG
62
63
HERZ-JESU
FEST
DO., 26.06.2025
19.00 UHR VIGIL
FR., 27.06.2025
07.30 UHR LAUDES
10.00 UHR FESTGOTTESDIENST
17.30 UHR VESPER
SO., 29.06.2025
SO., 29.06.2025
17.00 UHR GEISTLICHE ABENDGESÄNGE
MIT SCHWESTERNCHOR UND
EINEM VOKALENSEMBLE
64
65
JULI
66
67
MARIÄ
HEIMSUCHUNG
GRÜNDUNGSTAG UNSERER GEMEINSCHAFT (02. JULI 1866)
MITTWOCH, 02.07.2025
7.30 UHR LAUDES
11.00 UHR FESTGOTTESDIENST
17.30 UHR VESPER
Am Fest Mariä Heimsuchung (2. Juli) gedenken wir einer
berührenden Begegnung zweier Frauen, die sich im Anschluss
an die Verkündigung ereignete und die für den Fortgang
der Weihnachtsgeschichte eine große Rolle spielt.
Die schwangere Maria macht sich auf den Weg, um ihre Verwandte
Elisabet zu besuchen und die Freude mit ihr zu teilen. Elisabet ist im
sechsten Monat mit Johannes dem Täufer schwanger. (Lk 1, 39-56).
68
69
800 JAHRE
SONNENGESANG
FRANZISKANISCHER BEGEGNUNGSTAG
FÜR ALLE INTERESSIERTEN
SA., 12.07.2025 VON 14.00 – 18.00 UHR
Begegnung mit Kaffee u. Kuchen
Impuls zum Sonnengesang P. Cornelius Bohl
Franziskanische Gruppen stellen sich vor
Gemeinsames Abendlob
70
MUTTERHAUS
71
SEPTEMBER
72
73
„BERGLE
WALLFAHRT“
MO., 15.09.2025
17.00 UHR VESPER
IN DER JAKOBUSKAPELLE
Nähere Informationen
entnehmen Sie zeitnah auf unserer Homepage
www.franziskanerinnen-gengenbach.de
74
75
OKTOBER
76
77
TRANSITUS &
HOCHFEST DES HL. FRANZISKUS
3.10.: 7.30 UHR HL. MESSE MIT LAUDES | 17.30 UHR TRANSITUS FEIER
4.10.: 7.30 UHR LAUDES | 11.00 UHR FESTGOTTESDIENST
18.00 UHR GEISTLICHES ABENDGEBET
MIT DEM PROJEKT-CHOR ZUM SONNENGESANG
IN DER MUTTERHAUSKIRCHE
Am 3. Oktober feiern wir Schwestern um 17.30 Uhr den „Transitus“
(Hinübergang - das Sterben) des Hl. Franziskus. In diesem Gottesdienst
hören wir aus seiner Biographie und mit Liedern und Gebeten,
wie der Hl. Franziskus „Bruder Tod“ empfangen hat. Anschließend
gibt es die Möglichkeit zur Begegnung mit uns Schwestern.
Am 4. Oktober feiern wir um 7.30 Uhr die Laudes und um 11.00 Uhr
die Hl. Messe. Den Tag beenden wir um 18.00 Uhr mit
dem Geistlichen Abendgebet / Projekt-Chor.
78
79
NOVEMBER
80
81
KERZEN-WORKSHOP
KERZEN VERZIEREN - FÜR KINDER UND ERWACHSENE
DONNERSTAG, 06.11.2025 | 14.00 – 17.00 UHR
IM KLOSTERLADEN
Egal wie dunkel es ist, das kleinste Licht ist immer stärker
als die Dunkelheit.
Die Flamme einer Kerze symbolisiert spirituelles Licht und
Hoffnung. Sie symbolisiert Erleuchtung und Führung.
Kerzenlicht symbolisiert Frieden, Wärme und Liebe. Es steht für
Geborgenheit und das volle Leben, für Andacht, Gemeinschaft und
das Gefühl, behütet und geborgen zu sein.
Gestalten Sie mit uns Ihr Licht gegen die Dunkelheit.
MATERIALKOSTEN: 8,- €
DIE TEILNEHMERZAHL IST BEGRENZT - WIR BITTEN UM ANMELDUNG
KERZENWERKSTATT@MTHG.DE ODER UNTER TEL. 07803 - 807 766
82
KLOSTERLADEN
83
84
ANSELM GRÜN
„IM WANDEL WACHSEN“
DO., 20.11.2025, 19.00 UHR
EINTRITT 10,- €
Im Wandel wachsen. Wie wir freier, authentischer, gelassener
und hoffnungsvoller werden können.
Wer sich nicht wandelt, der bleibt innerlich stehen und erstarrt. Oft
zwingen uns äußere Erlebnisse wie die Erfahrung der Lebensmitte,
der Pensionierung, einer Trennung oder eines Abschieds dazu, uns
zu wandeln. Die Kunst des Lebens besteht darin, sich dann nicht
als Opfer der Widerfahrnisse von außen zu sehen, sondern für sich
einen Weg zu finden, sich zu wandeln und innerlich zu wachsen.
Buch: Grün: Im Wandel wachsen.
© JULIA MARTIN/ABTEI MÜNSTERSCHWARZACH
85
ADVENTSWEG
IM FESTLICH ERLEUCHTETEN KLOSTERGARTEN
SA., 29.11.2025 – DI., 06.01.2026
14.00 – 21.00 UHR
Ein festlich erleuchteter Garten, lebensgroße
Figuren und viele Hintergrundinformationen zu
all dem Wundervollen, das in der Weihnachtszeit
passiert ist, erwartet Kinder und Erwachsene bei
uns. Wie damals 1223 Franz von Assisi in einer
Felsgrotte mit Ochs und Esel an einer strohgefüllten
Krippe die Geburt Christi feierte, wollen wir der ganzen
Familie an 13 Stationen die Geburtsgeschichte Jesu erzählen
und zum Mitmachen und Miterleben einladen.
Bitte Sonderprospekt anfordern!
86
87
ADVENT
IM KLOSTERLADEN
VOM 29.11. – 22.12.2025
AUCH SAMSTAGS UND SONNTAGS VON 14.00-17.00 UHR GEÖFFNET
Im festlich geschmückten Klosterladen kommt Vorfreude auf:
Krippen, Christbaumschmuck und religiöse
Geschenkartikel zu Weihnachten, aktuelle Designkerzen,
handgeknetete Bienenwachskerzen, religiöse Zeichen,
Kinderbücher, Bibeln, Kreuze, Weihrauch u.v.m.
gibt es zu entdecken. Schauen Sie bei uns vorbei und lassen Sie
sich von unseren besonderen Geschenkideen inspirieren!
GEÖFFNET VON MO - FR 08.30 – 11.30 UHR & 13.00 – 17.00 UHR
DER KLOSTERLADEN UND DIE KERZENWERKSTATT SIND
VOM 23.12.2025 BIS EINSCHLIESSLICH 11.01.2026 GESCHLOSSEN.
88
KLOSTERLADEN
89
AUSBLICK 2026
DREIKÖNIG
06.01.2026
HOCHFEST DER ERSCHEINUNG DES HERRN
ABSCHLUSS DES ADVENTS- UND
WEIHNACHTSWEGES
07:30 UHR LAUDES
10:00 UHR FESTGOTTESDIENST
16:00 UHR KONZERT
MUSIKALISCHE GESTALTUNG UND LEITUNG VON MARKUS ZEPP
SEMINAR- UND
TAGUNGSHAUS
LA VERNA:
EIGENES JAHRESPROGRAMM
„AUFATMEN“
IST AUSGELEGT.
INFORMATIONEN ERHALTEN SIE AUCH UNTER
WWW.LAVERNA-GENGENBACH.DE
E-MAIL: LAVERNA@MTHG.DE
TEL. 07803 - 601445
90
HAUS LA VERNA
91
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
AUSFÜHRLICHES PROGRAMM UND KURSANMELDUNGEN MUTTERHAUS:
WWW.FRANZISKANERINNEN-GENGENBACH.DE
E-MAIL: TAGUNGSBUERO@MTHG.DE
TELEFON 07803 - 807-683
AUSFÜHRLICHES PROGRAMM UND KURSANMELDUNGEN HAUS LA VERNA:
WWW.LAVERNA-GENGENBACH.DE
E-MAIL: LAVERNA@MTHG.DE
TELEFON 07803 - 601445
92
HERAUSGEBER:
FRANZISKANERINNEN VOM GÖTTLICHEN HERZEN JESU
BAHNHOFSTRASSE 10
77723 GENGENBACH