truderinger_Herbst_2024
Das leidenschaftliche Stadtteilmagazin für den Münchner Osten
Das leidenschaftliche Stadtteilmagazin für den Münchner Osten
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>truderinger</strong><br />
Nr. 64 <strong>Herbst</strong> <strong>2024</strong><br />
Das leidenschaftliche Stadtteilmagazin<br />
für den Münchner Osten<br />
TIEF LUFT HOLEN<br />
Wie bewusstes Atmen unseren<br />
Körper positiv beeinflusst<br />
WERTVOLL<br />
WOHNEN UND<br />
LEBEN<br />
mit cleverem<br />
DIY<br />
ZÜGIGE AUSZEIT<br />
Kulturelle Städtereisen<br />
per Bahn gehören zum „Best of“<br />
der Kurzurlaube<br />
<strong>truderinger</strong>.de<br />
Wilder <strong>Herbst</strong><br />
Lust auf Genuss, Kultur, Kreativität & gemütliche Momente
DER NEUE VOLLELEKTRISCHE<br />
MINI Cooper.<br />
FÜR GEWERBEKUNDEN.<br />
BIG LOVE.<br />
unkonventionell und doch unverkennbar MINI.<br />
Tradition trifft auf digitale Erlebnisse. Während klassische Elemente den echten MINI Spirit zum Leben erwecken, genießen<br />
Sie im komfortablen und modernen Interieur außergewöhnliche Hightech-Features, wie beispielsweise serienmäßig<br />
das kreisrunde OLED-Display mit einem Durchmesser von 240 mm oder das cloudbasierte Navigationssystem. Nutzen Sie<br />
den neuen MINI Cooper als legendäre Visitenkarte für Ihr Unternehmen und erleben Sie das MINI Lebensgefühl in Ihrem<br />
mobilen Büro.<br />
MINI COMFORT LEASINGBEISPIEL* EXKLUSIV FÜR<br />
GEWERBEKUNDEN: DER NEUE MINI COOPER SE.<br />
Anschaffungspreis:<br />
Leasingsonderzahlung:<br />
Laufleistung p. a.:<br />
31.008,40 EUR<br />
3.500,00 EUR<br />
5.000 km<br />
Laufzeit:<br />
36 Monate<br />
36 mtl. Leasingraten à: 189,00 EUR<br />
* Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 00/<strong>2024</strong>. Dieses Beispiel gilt nicht für<br />
Verbraucher. Es richtet sich ausschließlich an selbstständige und gewerbliche Kunden. Alle Beträge zzgl. MwSt. Nach den Leasingbedingungen<br />
besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Zuzüglich Automag Auslieferung in Höhe von 831,93 EUR.<br />
Gültig solange der Vorrat reicht. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.<br />
Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH,<br />
Lilienthalallee 26, 80939 München.<br />
MINI Cooper SE: WLTP Energieverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 14,1; WLTP<br />
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; CO2-Klasse(n): A; WLTP Elektrische Reichweite<br />
in km: 402; Spitzenleistung: 160 kW (218 PS). Abb. zeigt Sonderausstattungen.<br />
Automag GmbH Filiale Trudering<br />
Wasserburger Landstr. 81<br />
81827 München · Tel.+49 89 5 10 20<br />
www.automag.de<br />
Unser MINI Team in Trudering - Christian<br />
Gebhardt (li) und Tobias Rummeling<br />
(re) - freut sich auf Ihren Besuch.
<strong>truderinger</strong> 3<br />
EDITORIAL<br />
Wir freuen uns jederzeit auf Ihre Anregungen,<br />
Wünsche, Lob und Kritik. Schreiben Sie uns gerne!<br />
Hand aufs Herz: Wann haben Sie sich zum letzten Mal etwas Wertvolles gegönnt?<br />
Gemeint sind die herzlichen Umarmungen eines lieben Menschen, die kostbare Zeit<br />
mit Freunden und Familie, erholsamer Schlaf, die Freude der Liebe, das sprudelnde<br />
Lachen oder die unvergesslichen Erinnerungen und gemeinsamen Unternehmungen.<br />
Der <strong>Herbst</strong> hält für all diese wichtigen Dinge reichlich Zeit bereit. Statt lustiger<br />
Badetage und langer Grillabende laden nun genüssliche Stunden im Lesesessel und<br />
köstliches Wild aus der Region, das man – sofern man nicht selbst über Jagdrechte<br />
verfügt – bestenfalls vom Jäger direkt oder vom Metzger des Vertrauens erwirbt.<br />
Ob sportlich, kulturell, entspannt oder kreativ – bevor die Kälte und der Matsch<br />
Einzug in unseren Alltag halten, bietet der <strong>Herbst</strong> zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten<br />
an der frischen Luft. Schnüren Sie die Wanderschuhe, holen Sie den Pilzkorb<br />
aus dem Keller, packen Sie den Drachen aus und bereiten Sie den Kürbis für die<br />
bevorstehende Halloween-Party vor. Wir wünschen Ihnen eine neue Jahreszeit, in<br />
der Sie, liebe Leserinnen und Leser, viele dieser wertvollen Momente ausgiebig und<br />
in vollen Zügen genießen können.<br />
Apropos „in vollen Zügen“: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Wir haben für Sie<br />
spannende Kurztrips zusammengestellt, die Sie zu kulturellen Hotspots entführen<br />
und diese gleich mit hervorragenden Gastgebern für die Nächte verknüpfen. Zugegeben,<br />
nicht immer ganz nah, aber dafür im Idealfall bequem und umweltfreundlich<br />
mit der Bahn zu erreichen. Und sollte es einmal etwas länger dauern, kann tiefes<br />
Ein- und Ausatmen helfen, die Nerven zu beruhigen. Tatsache ist nämlich, dass wir<br />
durch bewusstes Atmen verschiedene positive Prozesse im Körper in Gang setzen<br />
können. Machen wir das richtig, können sowohl Körper als auch Geist entspannen,<br />
sprichwörtlich zu Atem kommen und neue Energie tanken – auch mit diesem<br />
Thema beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe.<br />
Es gibt so viele sinnvolle Dinge, die wir tun können, denn letztendlich haben wir<br />
es selbst in der Hand. Ob kulinarische Genüsse, interessante Ausflugsziele oder die<br />
Planung für den <strong>Herbst</strong>urlaub – wir versprechen Ihnen wunderbare Alternativen, die<br />
Sie und Ihre Lieben begeistern werden.<br />
Herzlichst,<br />
Fee Ebert<br />
fe@typoglyph.de<br />
Marco Ebert<br />
me@typoglyph.de<br />
Besuchen Sie unsere Ausstellung in München<br />
RC 2 EINBRUCHSHEMMUNG<br />
ZERTIFIZIERTE UND PASSGENAUE<br />
HAUSTÜREN UND TORE<br />
Alles aus einer Hand: Beratung I Planung I Reparatur I Wartung<br />
Automatische Torsysteme I Aluminium-Haustüren I Zaunanlagen<br />
MyDoor GmbH | Niederlassung München | Am Werbering 3 | 85551 Kirchheim<br />
Tel.089 / 201 794-0 | muenchen@mydoor-gmbh.de | www.mydoor-gmbh.de
26<br />
4 <strong>truderinger</strong><br />
8<br />
40<br />
INHALT<br />
<strong>truderinger</strong> <strong>Herbst</strong> <strong>2024</strong><br />
Einkaufen, Genießen & Lifestyle<br />
8 Köstliches aus Wald und Flur<br />
So gesund und lecker ist Wildbret<br />
aus unseren heimischen Wäldern<br />
11 Entdeckungsreise<br />
Neue Anregungen und gute Adressen<br />
in Ihrem direkten Umfeld<br />
34<br />
16<br />
Freizeit, Kultur & Familie<br />
26 Kultur-<strong>Herbst</strong><br />
Entdecken Sie neue und interessante<br />
Destinationen mit der Bahn<br />
Gesundheit & Wellness<br />
40 Clever Durchschnaufen<br />
Entdecken Sie die vielen positiven Effekte<br />
durch bewussteres Atmenbriken<br />
Haus & Garten<br />
16 Wohnwert schaffen<br />
Nachhaltig und kreativ verleihen Sie alten<br />
Möbelstücken neuen Glanz<br />
22 Selbst gemacht<br />
Zwei nützliche Praxistipps für Reparatur<br />
und Wartung in Ihrem Zuhause<br />
34 Gut zu wissen<br />
Kurse, Freizeittipps und Veranstaltungen,<br />
die einen Besuch wert sind<br />
Generation Plus<br />
36 Im Bad der Generationen<br />
Das klug geplante Bad überzeugt mit viel<br />
Funktionalität und moderner Optik<br />
Rubriken<br />
3 Editorial<br />
4 Impressum<br />
6 Trends<br />
12 Rezept<br />
28, 31, 33 Hoteltipps<br />
46 Vorschau<br />
IMPRESSUM<br />
Der „<strong>truderinger</strong>“ erscheint in der TYPOGLYPH Publishing GmbH<br />
Mutschellestraße 1, 81673 München<br />
Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20, kontakt@typoglyph.de, typoglyph.de<br />
Mediaberatung: Susanne Perzl, Tel. 01573-463 78 27, sp@typoglyph.de, Marco Ebert, Tel. (089) 45 80 87-11, me@typoglyph.de<br />
Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Barbara <strong>Herbst</strong>, Monika Sattrasai Artdirektion: Marco Ebert<br />
Grafik: Florian Betz, Marco Ebert Bildbearbeitung: Florian Betz Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: Adobe Stock, TYPOGLYPH Publishing GmbH<br />
Druck: Kriechbaumer Druck GmbH & Co. KG Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr<br />
Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und den Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser<br />
bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.<br />
Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.
Leuchtender<br />
<strong>Herbst</strong>zauber!<br />
160 Jahre<br />
Strahlend hält der <strong>Herbst</strong> Einzug. Lassen Sie den Alltag hinter sich und<br />
holen Sie sich die ganze Farb- und Formenvielfalt der Natur nach Hause!<br />
www.seebauer.de // Ottobrunner Str. 61 // 81737 München
6 <strong>truderinger</strong> Ι Trend<br />
EXCLUSIVE<br />
Gemeinsam mit den beiden<br />
Creatorinnen Alessa & Anna<br />
Winter hat P&C vielseitig<br />
kombinierbare Pre-Fall<br />
Looks entworfen – ein Mix<br />
aus Zeitlosigkeit und trendgenauer<br />
Modernität.<br />
peek-cloppenburg.de<br />
Edler Begleiter<br />
Platz, Zweckmäßigkeit und Schönheit<br />
beschreiben Weekender „Lana“ aus<br />
luxuriösem Stein-Kiesel-Kunstleder am<br />
besten. luellagrey.com<br />
FÜR SIE<br />
ENTDECKT<br />
Der Mode-<strong>Herbst</strong> hält viel<br />
lässigen Schick für uns bereit!<br />
LIEBLINGSSTÜCKE<br />
Die feine Hanschuhkollektion steht<br />
für passionierte Handwerkskunst und<br />
die Liebe zu Qualität, Details & Trends.<br />
roeckl.com<br />
WOW, WOW<br />
Künstleraktion<br />
Das Design dieses Schals ist von den<br />
gefährdeten Carnaby-Schwarzkakadus<br />
im Südwesten Australiens inspiriert.<br />
thepositive.co<br />
DENIM-STAR<br />
Die Artikel aus der Kollektion „rethink together“ enthalten<br />
Baumwolle aus regenerativer Landwirtschaft<br />
und machen den Allover-Jeanslook perfekt.<br />
marc-cain.com<br />
Dieses entzückende<br />
Welpenkostüm aus<br />
weichem Sherpa-<br />
Fleecematerial ist ein<br />
tolles Geschenk für<br />
einen Hundeliebhaber.<br />
merimeri.co.uk
Trend Ι <strong>truderinger</strong> 7<br />
MODE-KLASSIKER<br />
Das großzügige Maß dieses trendigen<br />
Leo-Schals aus edlem Kaschmir und<br />
Schurwolle erlaubt es, ihn als lässigen<br />
Schal oder elgegante Stola zu tragen.<br />
eagle-products.de<br />
Verspielt<br />
Aus der ersten Reihe der Schulmode<br />
meldet sich die „Back to<br />
School“-Kollektion mit Outfits,<br />
die den Kids lässigen Schick<br />
verpassen. hm.com/de<br />
Style-Statement<br />
Der Western Boot ist klassisch in der<br />
Formgebung und aus Fun Leather mit<br />
Kroko-Prägung gefertigt. marc-cain.com<br />
MÄNNERSACHE<br />
Der Pullover mit abstraktem Natur-<br />
Muster ist definitv ein modisches Statement-Piece<br />
aus Bio-Baumwolle mit<br />
15 % Bio-Merinowolle (hessnatur)<br />
R NZEN!<br />
STIFTE!<br />
HEFTE!<br />
Und noch<br />
viel mehr.<br />
Jetzt in den<br />
Riem Arcaden<br />
alles für das neue<br />
Schuljahr.
Köstliches<br />
aus Wald & Flur<br />
Rehrücken, Hirschsteak, Hasenbraten oder Wildschweinmedaillons<br />
– frisches Wildbret aus der Region ist eine köstliche und<br />
gesunde Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten. Es<br />
sollte daher öfter auf dem Speiseplan stehen
Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι <strong>truderinger</strong> 9<br />
Frisches Wildbret aus der Region<br />
steht vielerorts nun wieder<br />
öfter auf dem Speiseplan, erfüllt<br />
es doch in der richtigen<br />
Qualität alle Ansprüche einer<br />
modernen und bewussten Ernährung.<br />
Unter „Wild“ versteht man alle frei lebenden<br />
Tiere, die dem deutschen Jagdrecht<br />
unterliegen, wie etwa Wildschwein,<br />
Reh, Rotwild, Feldhase, Wild kaninchen,<br />
Fasan, Rebhuhn, Wildente, Wildgans.<br />
Wildtiere leben frei und fressen das,<br />
was ihnen schmeckt, am liebsten gehaltvolle<br />
Pflanzen und würzige Kräuter.<br />
Wild vom Jäger hat kurze Transportwege,<br />
verbraucht wenig Energie und ist<br />
immer frisch. Aber ist „gesundes Wild“<br />
auch wirklich so gesund? Ist es tatsächlich.<br />
Wildbret hat einen viel geringeren<br />
Fettanteil, ist kalorien- und und cholesterinärmer<br />
als gezüchtete Nutztiere. Wildbret<br />
ist auch sehr kurzfaserig. Entsprechend<br />
zubereitet, ist frisches Wildfleisch<br />
deshalb besonders zart. Es punktet mit<br />
einem hohen Anteil an hochwertigen<br />
Proteinen für die Zellenbildung, enzymatische<br />
Reaktionen, den Muskelaufbau,<br />
Kalzium, Eisen, Phosphor, Zink, Selen<br />
und Mineralien. Das hat Wildfleischernährung<br />
in den letzten Jahren übrigens<br />
auch in der Sport- und Fitnessszene so<br />
populär gemacht. Und dann sind da noch<br />
die Omega-3-Fettsäuren. Die prozentuale<br />
Menge soll sogar mit der von Lachs<br />
vergleichbar sein. Omega-3-Fettsäuren<br />
verbessern die Fließeigenschaften des<br />
Blutes und beugen so Ablagerungen in<br />
den Blutgefäßen vor. Außerdem haben<br />
sie einen positiven Einfluss auf das Immunsystem<br />
und hemmen Entzündungsreaktionen.<br />
Weil Wildbret so leicht verdaulich<br />
und bekömmlich ist, eignet es<br />
sich sogar als Diät- oder Schonkost. Wie<br />
gesund Wildfleisch jedoch tatsächlich ist,<br />
hängt sehr stark von der Kompetenz und<br />
Sorgsamkeit des Jägers, aber genauso von<br />
unserem individuellen Konsumverhalten<br />
ab. Nur etwa die Hälfte des hierzulande<br />
verzehrten Wildfleischs stammt tatsäch-<br />
„<br />
Mitten in der Münchner Fußgängerzone und flankiert von<br />
Bronze keiler und Waller ist das Deutsche Jagd- und<br />
Fischereimuseum ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!<br />
jagd-fischerei-museum.de<br />
lich aus der Region. Deutschland gehört<br />
zu den weltweit größten Abnehmern<br />
neuseeländischer Hirsche und importiert<br />
jährlich Tausende Tonnen Fleisch von<br />
Tieren, die für die Fleischproduktion in<br />
Gattern gehalten werden. Auch das Wildfleisch<br />
aus Deutschland stammt zunehmend<br />
aus Wildgattern. Auf abgepacktem<br />
Wildfleisch im Supermarkt und auf Speisekarten<br />
von Restaurants ist die Herkunft<br />
des Fleischs häufig nicht ersichtlich –<br />
deshalb lieber einmal zu viel nachfragen,<br />
um auf der sicheren Seite zu sein. Bei der<br />
Gewinnung und Vermarktung von Wildfleisch<br />
gelten strenge Regeln, vor allem<br />
muss die richtige Wildbrethygiene beachtet<br />
werden. Letztlich ist der Jäger für<br />
die Vermarktung von unbedenklichem<br />
Wildfleisch verantwortlich. Er muss das<br />
erlegte Wild in Augenschein nehmen. Im<br />
Zweifel muss ein amtlicher Tierarzt das<br />
Wild untersuchen. Geht das Fleisch über<br />
den Wildgroßhandel, ist eine amtliche<br />
Fleischuntersuchung ohnehin Pflicht.<br />
Klar geregelt sind auch die Zeiten, in denen<br />
gejagt werden darf. Für jedes Tier<br />
gelten unterschiedliche Jagdzeiten, die<br />
gesetzlich festgelegt sind. Sie richten sich<br />
nach dem natürlichen Lebensrhythmus<br />
der Tiere. Deshalb ist nicht das ganze<br />
Jahr über frisches Wildbret von allen Tieren<br />
vorhanden. Aber zu jeder Jahreszeit<br />
gibt es beim Jäger Wild von mindestens<br />
einer Tierart.<br />
DIE BESTEN BEILAGEN FÜR<br />
WILDGERICHTE<br />
Die Wildbeilagen sind oft so extrem lecker,<br />
dass man fast auf das Wild, d.h. auf<br />
das Fleisch selber, verzichten könnte.<br />
Rosenkohl steht bei uns persönlich ganz<br />
oben auf der Liste. Dank seiner hübschen<br />
grünen Farbe ergänzt er jeden Wild-Teller<br />
perfekt. Unsere Art der Zubereitung<br />
ist eigentlich recht simpel: Man schneidet<br />
den Rosenkohl in feine Scheiben und brät<br />
ihn dann kräftig mit etwas Knoblauch<br />
und Chili in der Bratpfanne an. Eine le-<br />
➸<br />
Bestellen sie jetzt<br />
bereits lhren Weihnachtsbraten!<br />
WILDFLEISCH VOM REH, HIRSCH,<br />
WILDSCHWEIN VOM JAGDREVIER<br />
AM DREISESSELBERG IM<br />
BAYERISCHEN WALD.<br />
WILDFLEISCH-SCHUSTER liefert lhnen frei Haus<br />
nach telefonischer Vereinbarung zu Beginn<br />
jeden Monats Wildfleisch, Wildprodukte und<br />
biozertifizierten Waldhonig nach Trudering und<br />
Umgebung.<br />
Bestellung und Auswahl<br />
unter www.wild-schuster.de oder rufen Sie<br />
einfach an unter 0171/4498035.<br />
Bei Bestellung bitte Wohn-/Mailadresse<br />
und Telefonnummer angeben.<br />
Wir bieten je nach Schusszeit<br />
frisches Wild aus nachhaltiger<br />
Bayrischer Jagd an.<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo - Fr 10 Uhr bis 17 Uhr<br />
Samstags 8 Uhr bis 16 Uhr<br />
Markus Reitmayer<br />
Viktualienmarkt 30 Abt. 1<br />
80331 München<br />
Tel. 089/35645252
10 <strong>truderinger</strong> Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle<br />
Kein Fleisch<br />
ist natürlicher<br />
als Wild, keine<br />
Pflanze nachhaltiger<br />
als eine<br />
Wildpflanze – mit<br />
Obacht auf die<br />
Herkunft sind Sie<br />
der Natur direkt<br />
auf der Spur<br />
„Die leuchtend gelben<br />
Pfifferlinge sind<br />
nicht nur optisch<br />
ansprechend, sondern<br />
auch geschmacklich<br />
ein Highlight<br />
ckere Sauce bringt grundsätzlich jedes Gericht<br />
zum Glänzen. Auch wenn mal etwas nicht ganz<br />
perfekt gelingt – eine gute Sauce macht vieles<br />
wieder wett. Die wohl wichtigste Beilagen aller<br />
Wildbeilagen sind die Spätzle. Diese machen wir<br />
übrigens nach altbewährtem Rezept der schwäbischen<br />
Großmama, die fertigen Spätzle lassen<br />
sich übrigens prima mit Zeitvorlauf vorbereiten<br />
und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem<br />
Servieren einfach nochmals in Butter anbraten.<br />
Fertig. Das simple Rezept gibt es gerne auf Anfrage.<br />
Der <strong>Herbst</strong> ist natürlich auch wieder die<br />
Zeit für leckere und gesunde Pilze. Perfekt zum<br />
Wild. Wir lieben besonders frische Pfifferlinge.<br />
Dazu noch ein lecker Glas Rotwein und wir sind<br />
im siebten Himmel! Bei allen Zutaten wie auch<br />
dem Wein punktet natürlich auch wieder die<br />
Qualität.<br />
#JEGETARIER ODER #JEGANER<br />
Inzwischen wächst übrigens eine neue Generation<br />
von Jägern heran, die sich mit anderen<br />
Themen beschäftigt: mit dem klimagerechten<br />
Umbau des Waldes, mit nachhaltiger Ernährung,<br />
mit Ökologie und Ethik. Und dann gibt es da<br />
noch die Jeganer! Vielleicht haben Sie den Begriff<br />
schon einmal gehört? Es handelt sich hierbei um<br />
eine kleine, aber durchaus wachsende Gruppe<br />
von Menschen, die sich sich komplett vegetarisch<br />
oder vegan ernähren – bis auf das Fleisch<br />
der Tiere, die sie selbst erlegen. Eine Antwort<br />
auf Massentierhaltung, Umweltzerstörung und<br />
Tierleid, wenn auch eine nicht ganz unumstrittene.<br />
Sie alle vereint eine klare Haltung: gegen die<br />
Ausbeutung von Tieren und damit verbunden<br />
der Aufruf zum achtsamen Umgang mit den natürlichen<br />
Lebensgrundlagen. Im Gegensatz zur<br />
Massentierhaltung wird nur getötet, was tatsächlich<br />
gegessen und genutzt wird. Das Tier stirbt<br />
schnell und ohne großes Leid. Es kann vor dem<br />
Tod frei und selbstbestimmt leben. Damit ist das<br />
Jagen für die Jeganer sehr wohl mit dem Veganismus<br />
vereinbar. Das mag stimmen. Für Menschen,<br />
die überzeugt vegan leben, ist das aber<br />
noch immer zu viel.<br />
t<br />
KUNSTWADL´S<br />
KUNSTHAEPPCHEN<br />
PARTYSERVICE & MEHR…<br />
KUNSTWADL´S<br />
KUNSTHAEPPCHEN<br />
PARTYSERVICE & MEHR…<br />
EIN<br />
EIN GENUSS<br />
GENUSS FÜR ALLE<br />
FÜR ALLE<br />
SINNE<br />
SINNE<br />
!<br />
!<br />
Silke Kunstwadl<br />
Silke Feldbergstr. Kunstwadl 4<br />
81825 Feldbergstr. München 4<br />
Tel. 81825 089 439 München 87 322<br />
Tel. 089 439 87 322<br />
Mobil 0173 921 10 77 | kunstwadl@t-online.de<br />
Mobil 0173 921 10 77 | kunstwadl@t-online.de<br />
KUNSTWADL´S<br />
KUNSTHAEPPCHEN<br />
PARTYSERVICE & MEHR…<br />
Silke Kunstwadl<br />
Feldbergstr. 4<br />
81825 München<br />
Tel. 089 439 87 322<br />
Mobil 0173 921 10 77 | kunstwadl@t-online.de<br />
www.kunstwadls-kunsthaeppchen.de<br />
www.kunstwadls-kunsthaeppchen.de<br />
www.kunstwadls-kunsthaeppchen.de<br />
EIN<br />
GENUSS<br />
FÜR ALLE<br />
SINNE !<br />
SO WIRD OSTERN EIN FEST!<br />
Wir haben die passenden Zutaten und immer<br />
wieder neue Ideen für Ihr kulinarisches Osterfest.<br />
Also schauen’s vorbei, beim Metzger Ihres Vertrauens!<br />
SCHMANKERL FÜR IHRE<br />
GRILLPARTY.<br />
Wir sind stolz auf<br />
Wir haben die passenden Zutaten unsere Münchner Weißwurst<br />
und unseren Leberkäs!<br />
METZGER CUP 2021/2022<br />
und immer wieder neue Ideen für<br />
einen genussvollen Abend!<br />
www.metzgerei-liebold.de<br />
Metzgerei Liebold<br />
Kirchenstraße 2 · 85540 Haar · Telefon 089 / 46 93 74<br />
Gartenstraße 25 · 85630 Neukeferloh · Telefon 089 / 46 74 31
10. bis 14. Oktober <strong>2024</strong><br />
Ayinger Bräu-Kirta, das Traditionsfest<br />
Fotos: Brauerei Aying, Thomas Straub<br />
Seit über 50 Jahren wird in Aying am 2. Wochenende im<br />
Oktober der traditionelle Bräu-Kirta gefeiert: das große<br />
Brauereifest mit Bierzelt, Blasmusik, Trachtenflohmarkt,<br />
großem Kunsthandwerker- und Bauernmarkt und der Möglichkeit,<br />
am Tag der offenen Tür das Bierbrauen aus nächster<br />
Nähe zu erleben.<br />
Traditionsgemäß startet der Ayinger Bräu-Kirta am Donnerstag,<br />
10. Oktober um 17.30 Uhr mit einem Standkonzert am<br />
Maibaum in der Ortsmitte. Von dort geht es gemeinsam mit der<br />
Helfendorfer Blasmusik hinter einem prächtigen Brauerei-Pferdefuhrwerk<br />
hinunter zum Festplatz, wo Bräu Franz Inselkammer<br />
das erste Fass anzapfen und den Bräu-Kirta eröffnen wird. Ab<br />
19 Uhr erfreuen die Duanix Musi und die Tegernseer Tanzlmusi<br />
die Besucher mit feiner bayerischer Volksmusik. Der Eintritt ist<br />
frei. Unterhaltung ist auch an den kommenden Tagen sicher!<br />
Am Freitagabend, 11. Oktober, kommt „Die Glonner Musi“ mit<br />
großartiger Spielfreude und einem unerschöpflichen Repertoire<br />
über alle Musikgenres hinweg. Am Samstagvormittag wird das<br />
Brauereigelände von 9 bis 14 Uhr zum großen Trachtenflohmarkt<br />
und nebenan, auf der Brauereiwiese, findet um 13 Uhr ein<br />
spektakuläres Ochsenrennen mit den Walpertskirchener Ochsen<br />
statt. Das Festzelt übernehmen nachmittags die Farnbach Musikanten,<br />
bevor es am Abend rundgeht mit Martin Achatz & Band,<br />
der Oktoberfestkapelle aus der Ochsenbraterei.<br />
Der Bräu-Kirta-Sonntag, 13. Oktober, ist der Höhepunkt des Festwochenendes:<br />
An die 100 erlebenswerte Stände verteilen sich auf<br />
dem Brauereigelände und in der Ladehalle. Fürs leibliche Wohl<br />
sorgen rund um das Zelt regionale Anbieter und natürlich der<br />
Festwirt – und wie jedes Jahr gibt es frisch ausgebackene Kirtanudeln<br />
und Auszogene. Im Festzelt spielt die Helfendorfer Blasmusik.<br />
Dort wird das naturtrübe Ayinger Kirtabier ausgeschenkt. Im<br />
Schalander, im ersten Stock der Brauerei, kann man die verschiedenen<br />
Ayinger Biersorten frisch vom Fass probieren. Vorher empfiehlt<br />
es sich, unbedingt noch im Sudhaus und in der Flaschenfüllerei<br />
vorbeizuschauen und den Brauern bei der Arbeit zuzusehen.<br />
Mit dem traditionellen Kesselfleischessen, musikalisch umrahmt<br />
von der Blaskapelle Warngau, findet die Ayinger Bräu-Kirta <strong>2024</strong><br />
am Montag (Beginn 18 Uhr) einen würdigen Abschluss.<br />
Ayinger Bräu-Kirta vom 10. bis 14. Oktober <strong>2024</strong>, ayinger.de
12 <strong>truderinger</strong> Rezept Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle<br />
DAMWILDRÜCKEN<br />
MIT BOHNENGEMÜSE<br />
ZUTATEN:<br />
FÜR DAS FLEISCH<br />
1 kg Damwildrücken<br />
1 rote Chilischote<br />
2 EL Sojasauce<br />
2 EL Olivenöl<br />
Salz<br />
3 Frühlingszwiebeln<br />
3 EL Öl<br />
1 TL flüssiger Honig<br />
FÜR DIE BOHNEN<br />
700 g breite Stangenbohnen<br />
Salz<br />
50 g Butter<br />
1 EL Tomatenmark<br />
TAUSCHEN: Hierfür eignet sich<br />
auch Rot- oder Rehwild sowie<br />
Wildschwein.<br />
ZUBEREITUNG:<br />
Fleisch: Das Fleisch trocken tupfen und von Sehnen, Häuten und Fett befreien. Die Chilischote<br />
waschen, halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen und die Hälften in<br />
feine Streifen schneiden. 1 EL Sojasauce, das Olivenöl und die Chilischote in einer Schale<br />
vermischen und leicht salzen. Das Fleisch mit der Marinade einreiben und ca. 10 Min.<br />
ziehen lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.<br />
BUCHTIPP<br />
Bohnen: Die Stangenbohnen putzen, waschen und die Enden abschneiden. In einem<br />
Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Bohnen hinzufügen und bei mittlerer Hitze<br />
ca. 10 Min. köcheln lassen.<br />
Inzwischen das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch zu vier Steaks schneiden und in<br />
die Pfanne geben. Bei großer Hitze pro Seite 1–2 Min. scharf anbraten. Anschließend bei<br />
mittlerer Hitze nach gewünschtem Gargrad weiterbraten: für medium rechnet man pro<br />
Seite 3–4 Min. Das Fleisch mit der übrigen Sojasauce (1 EL) ablöschen, herausnehmen, in<br />
Alufolie wickeln und ruhen lassen. Den Bratensaft aufbewahren.<br />
Die Bohnen abgießen. Die Butter in einer weiteren Pfanne erhitzen, die Bohnen darin<br />
kurz schwenken, das Tomatenmark hinzugeben und alles 3–4 Min. braten.<br />
Die Pfanne mit dem Bratensaft wieder erhitzen, die Frühlingszwiebeln und den Honig<br />
dazugeben, verrühren und kurz anbraten. Die Bohnen auf Teller verteilen und das<br />
Fleisch darauf anrichten. Den Bratensaft mit den Frühlingszwiebeln über das Fleisch<br />
träufeln. Nach Belieben Basmatireis dazu servieren.<br />
Viele weitere köstliche Rezepte finden<br />
Sie auf <strong>truderinger</strong>.de<br />
Wild kochen!<br />
Entdecken Sie Wild ganz neu für sich!<br />
Ob als Pulled Pork vom Wildschwein,<br />
Hirsch-Döner oder klassische Keule vom<br />
Reh – die junge Jägerin Alena Steinbach<br />
beweist mit ihren Rezepten, wie modern<br />
Wildküche sein kann. Sie verrät, wo und<br />
wie Sie unkompliziert das beste Fleisch<br />
bekommen, und legt mit ihrem Debüt ein<br />
Wild-Kochbuch der Extraklasse vor.<br />
GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 28 Euro<br />
ISBN: 978-3833871023
Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι <strong>truderinger</strong> 13<br />
GLÜCKWUNSCH ZU 20 JAHREN<br />
Alles, was das<br />
Genießerherz begehrt<br />
GOLDANKAUF<br />
Hier gehen Genuss und Genie Hand in Hand. Mit stolzen<br />
20 Jahren Erfahrung ist Silke Kunstwadl von Kunstwadl’s<br />
Kunsthäppchen in Trudering Ihre zuverlässige Partnerin, wenn<br />
es um die Bereitstellung<br />
von feinstem<br />
Catering geht. Von<br />
herzhaften Vorspeisen<br />
über köstliche<br />
Hauptgerichte bis hin<br />
zu verführerischen<br />
Desserts bleiben<br />
keine Wünsche Ihrer<br />
Lieben offen. Ob<br />
italienisch, asiatisch<br />
oder bayerisch, ob<br />
vegetarisch, vegan<br />
oder mit tierischen<br />
Produkten – mit<br />
Know-how und<br />
Perfektion im Detail<br />
produziert sie zusammen<br />
mit ihrem<br />
eingespielten Team<br />
abwechslungsreiche<br />
Buffets, raffinierte<br />
Canapés, reizvolle<br />
Snacks oder überraschende<br />
Häppchenkreationen.<br />
Dabei<br />
spielt es keine Rolle, wie klein und beschaulich oder groß und<br />
rauschend gefeiert wird. Wenn es darum geht, Feste zu zelebrieren,<br />
Kunden zu beeindrucken oder Mitarbeiter zu motivieren,<br />
„Gelungene Events hinterlassen<br />
glückliche Menschen und stets<br />
einen bleibenden Eindruck!“<br />
GOLDANKAUF<br />
Ich bewerte Ihren Schmuck<br />
kostenlos und unverbindlich<br />
für Sie.<br />
» Gutachten für Gericht, Versicherung<br />
und Erbengemeinschaft<br />
» Bewertung nach aktuellen<br />
Börsenkursen<br />
» Ankauf zum fairen und<br />
korrekten Preis<br />
In Schmuck-Angelegenheiten<br />
den Fachmann fragen!<br />
Ihr Goldschmiedemeister<br />
Konrad H. Beer<br />
DIE DIE<br />
FISCHHÄNDLER<br />
FRISCHER FISCH AUF DEM<br />
TRUDERINGER WOCHENMARKT<br />
Meeres-, Meeres-, Süßwasserfisch, Muscheln, Austern, Austern,<br />
Krustentiere, Räucherwaren, Salate Salate und und vieles vieles mehr. mehr.<br />
Besuchen Sie uns jeden Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr<br />
an der Friedenspromenade. Wir freuen uns auf Sie!<br />
Ihr Team von La Poissonnerie (www.la-poissonnerie.de)<br />
verzaubern die leidenschaftlich zubereiteten und liebevoll angerichteten<br />
Kreationen Augen und Gaumen allemal. Kunstwadl’s<br />
Kunsthäppchen unterstützt auch gerne bei der Organisation und<br />
Durchführung Ihres Events. Frau Kunstwadl kocht gerne bei<br />
Ihnen zu Hause oder bringt die Gaumenfreuden bereits vorbereitet<br />
und verführerisch angerichtet zur entsprechenden Location<br />
vorbei. In Kirchheim bei München betreibt Silke Kunstwadl<br />
übrigens seit 10 Jahren die „Dorfschenk Hausen 11“ – eine urige<br />
Eventlocation für bis zu 100 Personen. Egal wo und zu welchem<br />
Anlass Sie Ihre Gäste glücklich sehen möchten: Auf die Frische,<br />
Qualität, Authentizität und Leidenschaft von Silke Kunstwadl<br />
können Sie sich verlassen.<br />
Kunstwadl´s Kunsthäppchen, Feldbergstraße 4, 81825 München<br />
Tel. (089) 43987322, kunstwadls-kunsthaeppchen.de<br />
Wild & Wein<br />
Die Natur liefert einfach<br />
die besten Zutaten<br />
Lagrein „Sand“ Südtirol DOC<br />
Herkunft: Italien, Südtirol, Bozen<br />
Rebsorte: 100% Lagrein, trocken<br />
Passt zu: Lamm- oder Rehkeule<br />
lnOTHEK<br />
munzERT<br />
Ihr Weinkeller aus<br />
der Nachbarschaft<br />
– gleich neben<br />
Blumen Lex,<br />
Damaschkestraße 11,<br />
81825 München<br />
www.vinothek-munzert.de
14 <strong>truderinger</strong> Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle<br />
Der „Hau den Lukas“ ist neben<br />
hochmodernen Achterbahnen,<br />
High-Tech-Karussellen und Co.<br />
einer der traditionellen Besuchermagneten<br />
der Wiesn<br />
Lust auf <strong>Herbst</strong> mit der<br />
neuen MONARI-Kollektion.<br />
heidi´s laden<br />
Wasserburger Landstraße 180<br />
81827 München<br />
Tel/Fax: (089) 430 21 80<br />
Di. - Fr. 11 – 18 | Sa. 10 – 13 Uhr<br />
Zirbenbett.de<br />
Ihre beste Wertanlage:<br />
Gesunder Schlaf<br />
1, 2, 3 ...<br />
Wiesn<br />
Franz Kotteder ist seit 30 Jahren Autor und Redakteur bei der<br />
Süddeutschen Zeitung und als solcher leidenschaftlich gerne<br />
in Sachen Kultur, Reportagen und Gastronomie unterwegs.<br />
Seit über zehn Jahren berichtet er jährlich vom Oktoberfest<br />
und kennt die wirklich interessanten Geschichten, die er nun<br />
in einem erlebenswerten Buch veroffentlicht hat<br />
Das Oktoberfest ist ein Fest wie kein anderes! Seit über 200 Jahren zieht das<br />
größte Volksfest Menschen aus aller Welt in seinen Bann. Es versinnbildlicht<br />
all das, was Deutschland und die ganze Welt an der bayerischen Kultur<br />
so lieben: fesche Madln, deftige Speisen und zünftige Tanzmusik. Und<br />
dabei ist das Fest so viel mehr als nur Bier und Brezn! Es steht für tief verwurzelte<br />
Traditionen, authentische Aromen der bayerischen Küche – ob im Zelt oder an<br />
den Ständen außerhalb –, herzliche Gastfreundschaft und die Lebensfreude der Münchner!<br />
Zwei Wochen voller Magie, die selbst einem erfahrenen Wiesngänger jedes Jahr etwas<br />
Neues zu bieten haben!<br />
„Zu Gast auf dem Oktoberfest“ ist ein umfassendes Buch, das einen ganz tief in die Welt<br />
dieses einzigartigen Festes eintauchen lässt. Dieser neue Band von Callweys erfolgreicher<br />
Schlafprobleme?<br />
Kopf,- Nacken-, Schulter-,<br />
Rückenschmerzen?<br />
Gesünder schlafen.<br />
Erholter aufwachen.<br />
Dafür finden wir für Sie die<br />
passende und beste Lösung.<br />
Zertifizierte Schlafberatung<br />
Mo–Sa nach Vereinbarung<br />
08063-7115<br />
Aktuelle Lieferzeit: 4 Wochen<br />
Für naturgesunden SchlafHerz-Königin der AlpenOriginal Steiner<br />
Zirbenbett®<br />
Kirch<strong>truderinger</strong> Str. 3 • 81829 München<br />
Tel. (0 89) 42 72 12 59 • www.derfrisoer-trudering.de<br />
Leonhard Steiner Zirbenschreinerei . Schlafstudio<br />
83620 Feldkirchen-Westerham . Tel. 08063-7115<br />
Miesbacher Straße 25 . steiner@zirbenbett.de<br />
Original Steiner Zirbenbett ®<br />
Bio . Handwerk . Regional . 75 Jahre Steiner<br />
Mit viel Herz und Leidenschaft
„Zu Gast“-Reihe nimmt die Leser mit auf eine unvergessliche<br />
Reise durch das größte Volksfest der Welt. Autor Franz Kotteder<br />
hat jede der vielen Wirte-Familien, ob großes oder kleines Festzelt,<br />
besucht und den Wiesn-Wirtinnen und -Wirten ihre leckersten<br />
bayerischen Rezepte zum Nachkochen entlockt! Kotteder, als<br />
leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung unter anderem<br />
zuständig für Kultur, Reportagen, und Gastronomie, ist seit<br />
vielen Jahren jedes Jahr für die SZ 14 Tage vor Ort und kennt<br />
folglich alle Geheimnisse. Er berichtet auch über die wichtigsten<br />
Festbräuche, Highlights der Oidn Wiesn, kultige Fahrgeschäfte<br />
und After-Wiesn-Partys, bei denen lange nach dem letzten ausgeschenkten<br />
Bier die Stadt unsicher gemacht wird. Zusätzlich<br />
bietet dieses Callwey-Buch auch Einblicke in die Trachtenmode<br />
und wo man in München authentische Trachten kaufen kann.<br />
Sollte einem der Trubel des Oktoberfestes und der Münchner<br />
Innenstadt doch zu viel werden, gibt es auch Ausflugtipps<br />
für das schöne Umland. Ein Muss für Oktoberfest-Neulinge,<br />
echte Wiesn-Kenner und alle Liebhaber der „fünften Jahreszeit“<br />
in München! Und wenn man selbst nicht zum Oktoberfest<br />
reisen will oder kann, mit Zu Gast auf dem Oktoberfest holt<br />
man sich das Volksfest einfach in die eigenen vier Wände …<br />
GEWINNEN SIE<br />
3 Callwey-Bücher<br />
„Oktoberfest“<br />
Jetzt Mitspielen auf<br />
<strong>truderinger</strong>.de<br />
Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι <strong>truderinger</strong> 15<br />
Schuhe?<br />
Schuhe?<br />
Haar –Leibstraße<br />
Haar –Leibstraße | www.geiger-schuhe.de<br />
www.geiger-schuhe.de<br />
Das Mehr an Genuss<br />
Inh. Ralf Sachs<br />
Mobil 0176 / 78 27 59 20<br />
info@sachs-genusswelt.de<br />
Jeden Donnerstag von 14 bis 18<br />
Uhr in Haar und jeden Freitag<br />
von 10 bis 18 Uhr in der Messestadt<br />
auf dem Wochenmarkt<br />
Frische Edelfische und Meeresfrüchte<br />
der Weltmeere und<br />
von heimischen Gewässern<br />
Forellen und Saiblinge direkt<br />
aus dem Räucherofen<br />
Leckere Fischsemmeln und<br />
Fischfeinkost<br />
BUCHTIPP<br />
OKTOBERFEST<br />
Münchner G’schichten, Originalrezepte und Geheimtipps<br />
224 Seiten, 200 Fotos und Abbildungen, 25 x 28 cm<br />
Callwey Verlag, 45 Euro, ISBN: 978-3766727312<br />
TIPP: Der Titel ist unter der ISBN 978-3766727480 auch auf Englisch<br />
erschienen und das perfekte Mitbringsel oder eine tolle Erinnerung<br />
für internationale Gäste und Freunde!<br />
25<br />
Jahre<br />
Sicher in den Winter mit neuen Reifen!<br />
Reifen- und Felgen Angebote aller Größen und Marken<br />
Mit BRIDGESTONE und FIRESTONE Prämie sichern!<br />
PKW - E-Fahrzeuge - Motorräder - Transporter - LKW<br />
Lagerservice und Räderwäsche.<br />
Schnelle Radwechsel-Termine!<br />
KIRCHSEEON, Ebersberger Straße 10, direkt an der B304<br />
Telefon 08091/56 80 84, E-Mail: service@reifen-grundei.de<br />
freundlich &<br />
gut!<br />
Foto: Lana Grossa GmbH<br />
„Stylisch und wärmend:<br />
Selbstgemachte Schals<br />
und Tücher peppen jedes<br />
Outfit gekonnt auf – nicht<br />
nur zur Wiesn!“<br />
WOLLE & SCHÖNES<br />
Wasserburger Landstraße 250<br />
81827 München, Tel. (089) 4308744<br />
www.wolleundschoenes.de<br />
DIE NEUE HERBSTMODE IST DA!<br />
Gisela Pretz<br />
Gisela Pretz<br />
Seit 48 Jahren<br />
Damenmoden von Größe 42 bis 56<br />
Damenmoden von Größe 42 bis 56<br />
Meisterbetrieb,eigenes Änderungsatelier<br />
Damenmoden von Größe 42 bis 56<br />
Meisterbetrieb,eigenes Änderungsatelier<br />
geöffnet Meisterbetrieb,eigenes Dienstag, Donnerstag Änderungsatelier<br />
und Freitagvon<br />
geöffnet Dienstag, 10.00–17.00 Donnerstag Uhr, Mittwoch und Freitagvon geschlossen<br />
geöffnet Dienstag,<br />
10.00–17.00<br />
Donnerstag<br />
Uhr, Mittwoch<br />
und<br />
geschlossen<br />
Freitagvon<br />
85540 Haar 10.00–17.00 •Mozartstraße Uhr, 2(Eingang Mittwoch geschlossen Waldluststraße)<br />
85540Telefon Haar •Mozartstraße 089/4481616•Fax089/4 2(Eingang Waldluststraße)<br />
85540 Haar • Mozartstraße 2 (Eingang Waldluststraße)<br />
488897<br />
www.gisela-pretz.de 089/4481616•Fax089/4 •info@gisela-pretz.de 488897<br />
www.gisela-pretz.de Telefon 0 89/44816 •info@gisela-pretz.de<br />
16<br />
www.gisela-pretz.de • info@gisela-pretz.de
16 <strong>truderinger</strong> Ι Haus & Garten<br />
Knarzt die Gartenliege, blättert die Farbe vom Terrassentisch<br />
und sah auch der Gartenstuhl mal frischer aus? Mit<br />
wenigen Handgriffen macht man robuste Holzmöbel fit<br />
für die nächste Saison
Haus & Garten Ι <strong>truderinger</strong> 17<br />
Wohnwert<br />
Die Zukunft gestalten, ohne die Gegenwart zu vergessen – es beginnt im eigenen Zuhause mit<br />
kleinen Schritten, die auf lange Sicht guttun. Mit Reparatur, Gebrauchtshopping und Upcycling<br />
schonen Sie nicht nur Ressourcen, sondern sparen auch Geld<br />
In jungen Jahren, während des Studiums oder der Ausbildung, sind die<br />
finanziellen Mittel oft begrenzt, was bedeutet, dass jeder Euro mit Bedacht<br />
eingesetzt werden muss. Der persönliche Besitz ist in dieser Lebensphase<br />
meist auf das Nötigste reduziert und besteht häufig aus Gegenständen, die<br />
nicht unbedingt Lieblingsstücke sind. Die Wohnungseinrichtung ist in<br />
dieser Zeit oft ein bunter Mix aus Erbstücken, Flohmarktfunden, Möbeln<br />
aus dem Elternhaus oder von Verwandten sowie günstigen Artikeln vom Discounter.<br />
Wenn später mehr Geld zur Verfügung steht, werden Möbel und Einrichtungsgegenstände<br />
bewusster und gezielter ausgewählt und erworben. Nach Abschluss<br />
der Ausbildung oder des Studiums beginnt eine neue Lebensphase, in der das höhere<br />
Einkommen es ermöglicht, in hochwertigere Möbel, praktische Küchengeräte<br />
und andere Annehmlichkeiten zu investieren, die den Alltag erleichtern. Studien<br />
zeigen, dass unser Konsumverhalten zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr seinen<br />
Höhepunkt erreicht. Dabei ist dieser Konsum jedoch überlegter und nachhaltiger<br />
geworden. Während früher teure und seltene Möbelstücke oft als Statussymbole<br />
galten, die Respekt und sogar Neid hervorrufen sollten, steht heute die Kombina ➸<br />
Ein schwerwiegender und<br />
weitreichend negativer<br />
Aspekt der Schnellmöbel-<br />
Industrie ist die Ausbeutung<br />
von Rohstoffen<br />
und Arbeitskräften<br />
Zuhause in<br />
Waldtrudering<br />
3 elegante Mehrfamilienhäuser mit<br />
hochwertigen Eigentumswohnungen<br />
Abb. aus Sicht des Illustrators, ©EXTRAORDINARY<br />
Helle, große 2 bis 4,5 Zimmer<br />
Wohnflächen von 87 bis 225 m²<br />
Aufzug in alle Geschosse<br />
Balkone, Dachterrassen und Gärten<br />
Effizienzhaus 55<br />
Tiefgarage, autofreies Grundstück<br />
Provisionsfreier Kauf direkt<br />
vom Bauträger<br />
Fertigstellung<br />
Frühjahr 2025<br />
Jetzt Besichtigungstermin vereinbaren:<br />
verkauf@eurytos.de | www.ws53.de<br />
Tel. 089 72 99 76 34
18 <strong>truderinger</strong> Ι Haus & Garten<br />
Mit Billigmöbeln holen Sie sich<br />
Schadstoffe ins Haus, begünstigen<br />
Holz-Raubbau, fördern<br />
unnötig den Transporttourismus<br />
und unterstützen unfaire Arbeitsbedingungen.<br />
BUCHTIPP<br />
Repair-Cafés erweisen der Umwelt, geliebten<br />
Gegenständen und auch Menschen gegenüber<br />
Wertschätzung, die sich hier fachlich einbringen.<br />
tion aus technischer Raffinesse und nachhaltigem Wohnen im Vordergrund. Es ist leichter,<br />
sein Leben Schritt für Schritt umzustellen, als man vielleicht denkt. Nachhaltiges Wohnen<br />
bedeutet weit mehr als nur Umweltschutz – es bietet auch die Chance, Energie zu sparen<br />
und Kosten zu senken. Nachhaltig zu wohnen heißt, bewusst mit Ressourcen umzugehen<br />
und nicht immer alles neu zu kaufen. Stattdessen kann man gebrauchte Möbel erwerben<br />
oder alte Möbelstücke im DIY-Stil aufwerten. Bevor man abgewohnte Einrichtungsgegenstände<br />
ersetzt, lohnt es sich, diese kreativ upzucyceln, zu reparieren oder wieder instand<br />
zu setzen. Die eigene Kreativität, der Einsatz technischer Innovationen, die Wahl umweltfreundlicher<br />
Materialien und eine energiebewusste Einstellung machen nicht nur Spaß,<br />
sondern ermöglichen es auch, stolz darauf zu sein, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren<br />
Gesellschaft zu leisten.<br />
Rethink DIY. Sinnvoll reparieren, kreativ<br />
upcyclen, richtig instandsetzen. DIYs und<br />
Lifehacks für ein nachhaltiges Leben.<br />
Der Band Rethink DIY hilft Ihnen dabei,<br />
Ihr Zuhause nachhaltiger zu gestalten.<br />
So lernen Sie nicht nur, wie man einen<br />
tropfenden Wasserhahn reparieren und so<br />
viel Wasser sparen kann oder den Backofen<br />
ganz ohne den Einsatz von Chemie reinigt,<br />
sondern Sie bekommen auch zahlreiche<br />
Inspirationen, was Sie aus Dingen herstellen<br />
können, die sonst im Müll landen<br />
würden. Denn Reparieren, Restaurieren und<br />
Upcycling sind das neue Schwarz!<br />
Frech Verlag<br />
19,99 Euro, ISBN: 978-3735851895<br />
Immer mehr Menschen übernehmen entsprechend ihres Budgets Verantwortung für<br />
ihren Lebensstil, und das betrifft nicht nur Haus und Garten, sondern auch Bereiche<br />
wie Mode und Ernährung. Die Wichtigkeit dieser Verantwortung wird durch einige<br />
Zahlen untermauert, die Franziska Sorgenfrei in ihrem Buch „Rethink DIY. Sinnvoll<br />
reparieren, kreativ upcyclen, richtig instandsetzen“ zusammengetragen hat. Danach lag<br />
Deutschland im Jahr 2020 innerhalb der EU mit 12,5 Kilogramm Elektroschrott pro Kopf<br />
auf Platz 4 der größten Produzenten, hinter Österreich, Schweden und Belgien. Nur etwa<br />
40 % dieses Elektroschrotts werden recycelt – das bedeutet, dass mehr als 600.000 Tonnen<br />
dieses umweltschädlichen Mülls anderswo landen. Oft wird der Elektroschrott nach Asien<br />
oder Afrika exportiert, wo er einfach verbrannt wird, um an die enthaltenen Metalle zu<br />
gelangen. Diese Praxis ist nicht nur extrem schädlich für die Umwelt, sondern auch für die<br />
Gesundheit der Menschen vor Ort. Das Beispiel zeigt, wie dringend wir unser Konsumverhalten<br />
überdenken müssen, um nicht unser Land – oder andere Länder – in Müllbergen zu<br />
ertränken. DIY und das Selbermachen füllen hier eine wichtige Nische. Nicht alles, was kaputt<br />
ist, muss sofort entsorgt werden – vieles lässt sich mit ein paar Handgriffen reparieren<br />
und sogar verschönern. Und auch wenn das handwerkliche Geschick oder die passenden<br />
Werkzeuge fehlen, ist es heute einfacher denn je, sich Hilfe zu organisieren.<br />
t
Haus & Garten Ι <strong>truderinger</strong> 19<br />
REPARIEREN MIT SPASSFAKTOR IN IHRER NÄHE<br />
Reparatur-Café Trudering<br />
Pestalozzi Realschule, Truderinger Straße 265B, 81825 München<br />
reparieren@truderingimwandel.de, truderingimwandel.de<br />
TrägerIn dieser Initiative: Trudering im Wandel<br />
MachsGanz – Tag der Reparatur<br />
Werner-Eckert-Straße 1, 81829 München<br />
thomas@machsganz.de, machsganz.de<br />
TrägerIn dieser Initiative: Erfindergarden Foundation gUG<br />
Repair Café der VHS Haar<br />
Münchener Straße 3, 85540 Haar, info@vhs-haar.de<br />
Grünwerkstatt – Reparaturcafé<br />
Helsinkistr. 57, 81829 München<br />
office@echo-ev.de, echo-ev.de<br />
TrägerIn dieser Initiative: Echo e.V.<br />
Repair Café im OHA!<br />
Hans-Luft-Weg 2, 85591 Vaterstetten, Offenes Haus der AWO Vaterstetten,<br />
edith.fuchs@awo-kv-ebe.de, awo-kv-ebe.de/oha<br />
hand in hand in haar e. V.<br />
Münchener Straße 3, 85540 Haar<br />
info@handinhandinhaar.de, handinhandinhaar.de<br />
In der modernen Wegwerfgesellschaft ist es machmal sogar günstiger,<br />
ein neues Produkt zu kaufen, als das alte zu reparieren. Doch eines wird<br />
oft vergessen: Reparieren macht schlau!<br />
Unglaublich<br />
grün wohnen.<br />
Auf einem von altem Baumbestand geprägten<br />
Grundstück entstehen 6 moderne Villenhälften<br />
in Waldtrudering.<br />
ca. 168 m² bis 177 m²<br />
3 Schlafzimmer, 2 Bäder<br />
Terrassen & eigene Gärten<br />
Effizienzhaus 55<br />
Tiefgarage, autofreies Grundstück<br />
Provisionsfreier Kauf direkt<br />
vom Bauträger<br />
Fertigstellung<br />
Frühjahr 2025<br />
Abb. aus Sicht des Illustrators, ©EXTRAORDINARY<br />
Jetzt Besichtigungstermin vereinbaren:<br />
verkauf@eurytos.de | www.ws53.de<br />
Tel. 089 72 99 76 34
20 <strong>truderinger</strong> Ι Haus & Garten<br />
Eine gut ausgestattete Werkstatt ist ein<br />
Traum für jeden Heimwerker – fehlt mal<br />
etwas, hilft bestenfalls der Nachbar aus<br />
Wie wäre es mit Zero Waste-Geschenkpapier<br />
aus Stoffresten? Geht<br />
ganz easy und der Stoff lässt sich<br />
danach gut weiterverwenden – als<br />
Bastelmaterial, Halstuch oder erneut<br />
als Geschenkpapier aus Stoff.<br />
Machen Sie sich<br />
Gedanken darüber,<br />
woher Ihr<br />
Strom kommt<br />
und ob Ihr<br />
Anbieter auch<br />
Alternativen wie<br />
Grünen Strom<br />
zur Verfügung<br />
stellt<br />
Upcycling ist das neue WOW.<br />
Verleihen Sie Ihren Möbeln<br />
neuen Glanz, mit nur wenigen<br />
Handgriffen und frischer Farbe<br />
INSPIRATIONEN FÜR<br />
CLEVERES ERHALTEN ...<br />
ALLES WAS GUT<br />
UND WICHTIG IST IM<br />
MÜNCHNER OSTEN<br />
<strong>truderinger</strong>.de<br />
<br />
089 / 4 201 201<br />
Ihr zuverlässiger Energielieferant<br />
www.breitsameter-heizoel.de
Haus & Garten Ι <strong>truderinger</strong> 21<br />
Ab Mitte 2025 gelten strengere<br />
Anforderungen an die<br />
Reparierbarkeit, den Energieverbrauch<br />
und vor allem die<br />
Langlebigkeit von Smartphones<br />
und Tablets. Hersteller<br />
werden zukünftig verpflichtet,<br />
Produkte so zu gestalten, dass<br />
Komponenten einfach ausgetauscht<br />
werden können<br />
...wir gestalten Lebensräume<br />
www.schreinerei-merkl.de<br />
... wir gestalten Lebensräume<br />
Ob Kochtopf,<br />
Handtasche oder<br />
Kuchenform –<br />
geben Sie Ihren<br />
alten Schätzen eine<br />
zweite Chance<br />
Stahlgruberring 15 · 81829 München<br />
Tel. 089.42 96 96 · Fax 089.42 83 00<br />
mail@schreinerei-merkl.de<br />
www.schreinerei-merkl.de<br />
Aus alten Flaschen kann man wundervolle<br />
Nutzgegenstände machen. Inspirationen und<br />
Anleitungen gibt es zuhauf bei Pinterest & Co.<br />
ROLLLADEN- UND<br />
SONNENSCHUTZTECHNIK GMBH<br />
WWW.STANKE.DE<br />
JETZT<br />
INDIVIDUELLES<br />
ANGEBOT<br />
ANFORDERN!<br />
Viele weitere Tipps und Inspirationen für Haus und<br />
Garten finden Sie auf <strong>truderinger</strong>.de<br />
Maßgeschneiderte Lösungen für<br />
Garten, Terrasse und Balkon<br />
Römerstraße 4, 85661 Forstinning · T: 08121 . 91 93-0 · info@stanke.de<br />
SO VIEL MEHR ALS<br />
SCHÖNE FLIESEN<br />
regional - kompetent - fair<br />
Fliesen Schöne Inh. André Schöne<br />
Blumenstraße 8<br />
85630 Grasbrunn / Harthausen<br />
Tel. 08106-99 52 940<br />
info@fliesen-schoene.de<br />
www.fliesen-schoene.de
22 <strong>truderinger</strong> Ι Haus & Garten<br />
SELBST GEMACHT<br />
KLEINER AUFWAND,<br />
GROSSE WIRKUNG!<br />
Aus dem auf der Seite 18 vorgestellten Buch<br />
„Rethink DIY. Sinnvoll reparieren, kreativ upcyclen,<br />
richtig instandsetzen. DIYs und Lifehacks<br />
für ein nachhaltiges Leben“ haben wir zwei<br />
praktische Tipps für Sie herausgepickt:<br />
PRAXISTIPP 1<br />
Das Fenster ist wieder<br />
ganz dicht<br />
Zieht es in Ihrer Wohnung oder regnet es sogar durchs geschlossene<br />
Fenster rein? Kein Witz, das ist mir letztens bei einem Unwetter passiert!<br />
Dann ist es höchste Zeit, die alten Gummidichtungen zu wechseln.<br />
Das spart nicht nur Nerven, sondern auch Heizkosten. Wir zeigen Ihnen,<br />
wie es geht.<br />
Material:<br />
• Dachfenster oder Fenster<br />
• neue Dichtung (siehe Tipp)<br />
Möbel und<br />
Einrichtung<br />
nach Maß<br />
Perlacher Str. 100<br />
81539 München<br />
089 – 4397384<br />
info@koebe-moebel.de<br />
www.koebe-moebel.de<br />
TIPP: Um die passenden Dichtungen zu besorgen, gibt<br />
es bei Dachfenstern einen einfachen Trick: Im Fenster<br />
ist irgendwo ein Typenschild (meist hinter einer Klappe)<br />
versteckt, das Ihnen genau verrät, was Sie kaufen müssen.<br />
Im Onlinehandel können Sie ganz bequem die Zahlenfolge<br />
eintippen und bekommen exakt passende Dichtungen<br />
geliefert. Bequemer geht es nicht! Bei normalen Fenstern<br />
schneiden Sie etwas von der alten Dichtung ab und<br />
nehmen das Stück mit in den Fachmarkt oder schicken es<br />
beim Händler ein, der Ihnen das richtige Modell raussucht.<br />
–helmut zach &co.<br />
–helmut zach &co.<br />
Gas Gas –Wasser –Wasser –heizung–<br />
Gas –Wasser –heizung–<br />
Sanitäre Anlagen<br />
Sanitäre Anlagen<br />
Altbausanierung<br />
Altbausanierung<br />
Umbauten Umbauten<br />
Rohrreinigung<br />
Kernbohrungen<br />
Elritzenstraße 30 30 · 30 · 81825 · München · · · Telefon 089/42 089/42 20 20 03<br />
03<br />
Elritzenstraße 30 · 81825 München<br />
Telefon 089/42 20 03 · helmut.zach@t-online.de<br />
Hinweis:<br />
Bei normalen Fenstern gibt es nur eine Dichtung, die an einem Stück<br />
(also mit zwei offenen Enden) daherkommt. Diese auch einfach in<br />
den Falz eindrücken, bei den Ecken einfach ein bisschen stauchen<br />
(nicht einschneiden!) und am Ende wieder zusammenführen.
Haus & Garten Ι <strong>truderinger</strong> 23<br />
1 Die alten Dichtungen entfernen. Im besten Fall können Sie diese<br />
einfach rausziehen, im schlimmsten sind sie schon so porös, dass<br />
Sie die Einzelteile mühsam herausfieseln müssen. Achten Sie darauf,<br />
dass der Falz, in dem sie angebracht waren, danach komplett sauber<br />
ist und keine Reste vom alten Gummi mehr darin stecken.<br />
1<br />
2 Bei einem Dachfenster gilt es, zwei neue Dichtungen einzulegen<br />
(eine unten und eine oben), das Prinzip ist bei beiden jedoch dasselbe:<br />
Zuerst die Ecken in den Falz drücken und dann nach und nach<br />
die Seiten einarbeiten. Wenn Sie ein Schwingfenster haben, hilft es,<br />
dieses beim Eindrücken der Dichtung immer etwas zu bewegen und<br />
so den Winkel zu verändern, sodass Sie auch an den Aufhängungen<br />
vorbeikommen.<br />
2<br />
Kunden-Nr.: Kunden-Nr.: 741303 741303 741303<br />
ftrag: Auftrag: 6379492, Auftrag: Kunden-Nr.: 6379492, 6379492, Motiv: 741303 1Motiv: 1 1<br />
Soll-Farbigkeit: Auftrag: C,M,Y,K 6379492, C,M,Y,K | Motiv: Ist-Farbigkeit: | 1Ist-Farbigkeit: | C,M,Y,K C,M,Y,K<br />
Erstellt Soll-Farbigkeit: am: C,M,Y,K | Do. | Ist-Farbigkeit: C,M,Y,K<br />
tellt Erstellt am: 16.05.<strong>2024</strong> Kunden-Nr.: am: 16.05.<strong>2024</strong> | Do. 741303 10:38 | Do. 10:38<br />
Erstellt am: 16.05.<strong>2024</strong> | Do. 10:38<br />
Auftrag: 6379492, Motiv: 1<br />
Soll-Farbigkeit: C,M,Y,K | | Ist-Farbigkeit: C,M,Y,K<br />
Erstellt am: 16.05.<strong>2024</strong> | | Do. 10:38<br />
Garten- und Baumschule<br />
Garten- und<br />
Garten- Garten- Landschaftsbau<br />
und und Baumschule<br />
Pflanzenvermietung<br />
Baumschule<br />
Landschaftsbau Pflanzenvermietung<br />
Paul-Keller-Weg 4 • Haar / Ottendichl<br />
Landschaftsbau Landschaftsbau<br />
Garten- und<br />
Paul-Keller-Weg Pflanzenvermietung<br />
Baumschule<br />
Tel. (089) 4 • 460 Haar 28/ Ottendichl 77<br />
Landschaftsbau<br />
Paul-Keller-Weg Paul-Keller-Weg 4 • Tel. Haar (089) 4 / Pflanzenvermietung<br />
Ottendichl • 460 Haar 28 77 / Ottendichl<br />
Ihr Partner für ansprechende Gartengestaltung<br />
Ihr Partner Tel. Paul-Keller-Weg (089) für Tel. 460 ansprechende (089) 28 44 • 77 • 460 Haar / 28 / Ottendichl 77<br />
Gartengestaltung<br />
Tel. Tel. (089) Weitere<br />
460 46028 28777<br />
Infos:<br />
Ihr Partner Ihr Partner Ihr für Partner ansprechende für ansprechende Weitere Infos:<br />
Gartengestaltung<br />
Gartengestaltung<br />
w w w. w. Weitere b aye aye Weitere Infos:<br />
r - m Infos:<br />
a Infos:<br />
r t t i i n . . d e<br />
e<br />
w w w. w b aye r - m a r t i a n r . d t i e<br />
n . d e<br />
w w<br />
w w<br />
w. w. b<br />
b aye<br />
aye r - -<br />
r m<br />
- m a r t t i i n . .<br />
i d e<br />
. e<br />
Dieser graue Rahmen gehoert nicht zum Motiv.<br />
Dieser graue Rahmen gehoert nicht zum Motiv.<br />
Dieser Dieser graue graue Rahmen gehoert nicht nicht zum zumMotiv.<br />
ieser graue Dieser Rahmen grauegehoert Rahmen nicht gehoert zum Motiv. nicht zum Motiv.<br />
Martin Bayer<br />
Martin Bayer<br />
Martin Bayer<br />
Ihr<br />
Ihr Schädlingsbekämpfer<br />
Schädlingsbekämpfer<br />
Professionelle Lösungen gegen Schädlinge und Nager<br />
Professionelle<br />
www.abakus-online.eu/schaedlingsbekaempfung<br />
Lösungen gegen Schädlinge und Nager<br />
www.abakus-online.eu/schaedlingsbekaempfung<br />
ABAKUS GmbH Linnenbrüggerstraße 16 81829 München<br />
ABAKUS GmbH • Linnenbrüggerstraße<br />
Telefon 089 42724050<br />
16 • 81829 München<br />
Telefon 089 42724050<br />
Ihr Schädlingsbekämpfer<br />
Professionelle Lösungen gegen Schädlinge und Nager<br />
Professionelle Lösungen gegen Schädlinge und Nager<br />
www.abakus-online.eu/schaedlingsbekaempfung<br />
www.abakus-online.eu/schaedlingsbekaempfung<br />
ABAKUS GmbH Linnenbrüggerstraße 16 81829 München<br />
ABAKUS GmbH • Linnenbrüggerstraße 16 • 81829 München<br />
Telefon 089 42724050<br />
Telefon 089 42724050 Feuerlöscher +<br />
Rauchmelder<br />
Verkauf und Wartung<br />
• Feuerlöschgerät<br />
• Rauchmelder<br />
• Wandhydranten<br />
• Brandschutzbeschilderung<br />
• Brandschutztore<br />
• Rauchabzugsanlagen<br />
• Brandabschottungen<br />
• Steigleitungen<br />
• Löschübungen<br />
• Abarbeitung<br />
behördlicher Auflagen<br />
Mitarbeiter für Innen- und<br />
Außendienst gesucht!<br />
Stolzhofstr. 7 • 81825 München<br />
Tel: (089) 42 20 30<br />
info@webergmbh.org<br />
www.webergmbh.org<br />
Öffnungszeiten: 8-12 und 13-16.30 Uhr
24 <strong>truderinger</strong> Ι Haus & Garten<br />
PRAXISTIPP 2<br />
Heizkörper entlüften<br />
Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihr Heizkörper an manchen Stellen nicht<br />
mehr richtig warm wird, oder dringen vielleicht verräterische Geräusche<br />
aus ihm – ein leises Gluckern? Dann hat sich darin vermutlich<br />
Luft angestaut, die dort nichts zu suchen hat. Wenn sie erst mal raus<br />
ist, ist Ruhe und Sie sparen auch noch bei den Heizkosten.<br />
Material:<br />
• Heizkörper<br />
• Entlüftungsschlüssel (aus<br />
dem Baumarkt) oder<br />
Schlitzschraubezieher<br />
• Schale oder anderer<br />
Behälter, um das Wasser<br />
aufzufangen<br />
1<br />
2<br />
1 Stellen Sie zunächst die<br />
Heizung komplett aus, drehen<br />
Sie also das Thermostat auf die<br />
Schneeflocke. Am gegenüberliegenden<br />
Ende finden Sie ein<br />
Ventil, das mit einer Schraube<br />
verschlossen ist (also zumindest<br />
in den allermeisten Fällen).<br />
2 Das Ventil (den Plastikteil) so<br />
drehen, dass das kleine Loch zu<br />
Ihnen zeigt. Dann die Schraube<br />
mit dem Entlüftungsschlüssel<br />
oder einem einfachen Schlitzschraubenzieher<br />
lösen, dabei die<br />
Schale unter das Loch halten.<br />
3<br />
3 Wenn tatsächlich Luft im Heizkörper<br />
war, passiert erst einmal<br />
nichts (das heißt, die Luft entströmt).<br />
Nach einiger Zeit sollte<br />
dann Wasser kommen, das Sie mit<br />
der Schale auffangen. Die Schraube<br />
wieder festziehen, fertig.<br />
Robert Janker Entrümpelungen – Staudingerstr. 57 – 81735 München<br />
0173 2789 390 – r.janker@web.de – www.entruempelung-janker.com<br />
TIPP:<br />
Um sicher zu sein, dass die Heizung auch wirklich gut entlüftet wurde,<br />
sollten Sie etwa 50 ml Wasser auffangen, bevor Sie das Ventil wieder<br />
zudrehen. In der Regel reicht es, wenn Sie einmal im Jahr, im Idealfall<br />
vor der Heizperiode, Ihre Heizungen entlüften.
Haus & Garten Ι <strong>truderinger</strong> 25<br />
SICHER DURCH DIE STURM-SAISON<br />
Unwetter haben 2023 zu Schäden von 5,7 Milliarden Euro geführt,<br />
so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft<br />
(GDV) – 1,7 Milliarden mehr als im Vorjahr. Angesichts<br />
klimatischer Veränderungen und einer Zunahme von Schlechtwetterereignissen<br />
gewinnt der vorbeugende Gebäudeschutz an<br />
Bedeutung. Als Schutzschild ist insbesondere die Dacheindeckung<br />
gefragt. Ein regelmäßiger Check der Dacheindeckung<br />
durch örtliche Fachbetriebe ermöglicht es, kleine Mängel<br />
frühzeitig zu erkennen und auszubessern, bevor beim nächsten<br />
Sturm größere Schäden entstehen können. Wenn eine Sanierung<br />
notwendig ist, lässt sich gleichzeitig mit einer Dämmung die<br />
energetische Effizienz verbessern. bauder.de<br />
Alles im Griff<br />
Aktuelle Türentrends<br />
von klassisch bis modern<br />
Haustüren<br />
Wohnungstüren<br />
Raumspartüren<br />
Innentüren<br />
Bodentreppen<br />
WILLKOMMEN BEI WIPPRO TÜREN IN<br />
KIRCHHEIM BEI MÜNCHEN<br />
Seit 1955 – über drei Generationen<br />
hinweg – werden<br />
bei Wippro Innentüren und<br />
Haustüren in unglaublicher<br />
Vielfalt und von höchster<br />
Sicherheit hergestellt. Mit<br />
ihrer Formen- und Materialvielfalt<br />
sind sie wunderschöne<br />
Mosaiksteine der Innenarchitektur.<br />
Sie entscheiden,<br />
welches Modell, welche Qualität oder welches System bei welcher<br />
Oberfläche für Sie infrage kommt. So wird jede Wippro-Tür zum<br />
unverkennbaren Unikat. Respekt verdient der Umstand, dass bei<br />
all der Vielfalt und Schönheit im Design die Sicherheit gewahrt<br />
bleibt. Jede Haustür kann mit einem Zahlencode oder Fingerabdruck<br />
gesichert werden. Verriegelt wird, ganz nach Geschmack,<br />
mit einem Haken-Bolzen-System, einer Automatikverriegelung<br />
oder einem Motorschloss. Eine Kategorie für sich sind auch die<br />
Wippro-Dachbodentreppen, die eine hohe Qualität aufweisen. Sie<br />
sind passivhauszertifiziert, wahlweise hochgedämmt und äußerst<br />
vielseitig. Im Schauraum in Kirchheim beraten Sie die Wippro<br />
Türenexperten gerne und die Türen sind zum Greifen nah.<br />
Wippro Türen-Schauraum, Benzstr. 5a, 85551 Kirchheim<br />
Tel. (089) 90 41 01 161, wippro.com, info@wippro.de<br />
WIPPRO TÜREN-SCHAURAUM MÜNCHEN<br />
www.wippro.com<br />
Benzstraße 5a | 85551 Kirchheim bei München | Deutschland<br />
Tel.: +49 89 90 41 01 161 | E-Mail: info@wippro.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
MO bis FR von 8:30–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr SA von 9:00–12:00 Uhr<br />
Juli und August: nur jeden 1. Samstag im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr<br />
Baumpflege Momm<br />
Mehr unter<br />
www.baumpflege-momm.de<br />
0174 58 28 967<br />
info@baumpflege-momm.de<br />
Gartenpflege<br />
Baumpflege<br />
1 1 2 2<br />
3<br />
3<br />
Gewerbliche Anlagen<br />
4<br />
4<br />
FEHLT IHRE<br />
FIRMA?<br />
Bereits ab 149,- Euro<br />
können Sie sich im „<strong>truderinger</strong>“<br />
attraktiv präsentieren!<br />
Weitere Infos unter:<br />
Tel. (089) 45 80 87-11 oder<br />
kontakt@typoglyph.de
26 <strong>truderinger</strong> Ι Freizeit, Kultur & Familie<br />
Frankfurt verbindet die historische<br />
Bedeutung Goethes mit moderner<br />
Avantgarde zu einer einzigartigen<br />
Atmosphäre, die zum Erkunden<br />
und Teilnehmen einlädt<br />
FRANKFURT<br />
Kultur-<strong>Herbst</strong><br />
Kunst- und Kulturbegeisterte lieben Europa-Städtereisen mit dem<br />
Zug. Ganz im Sinne des schwedischen „flygskam“ – Flugscham –<br />
nehmen immer mehr Menschen lieber den Zug statt den Flieger.<br />
Auch Nachtzüge erleben eine Renaissance. Wir haben einige<br />
Kultur-Hotspots für Sie im Gepäck, die gut mit der Bahn erreichbar<br />
und absolut erlebenswert sind<br />
Fotos: Städel Museum - Norbert Miguletz
Freizeit, Kultur & Familie Ι <strong>truderinger</strong> 27<br />
Der Kunstverein Familie Montez in den Bögen unter der Honsellbrücke<br />
ist längst eine feste Institution im Frankfurter Kulturgeschehen<br />
tastische Street Art-Pieces und Murals entdecken. Ein weiterer<br />
Kunstschatz verbirgt sich unter der Honsellbrücke in der Nähe<br />
der Europäischen Zentralbank. Hier begeistert der Kunstverein<br />
Familie Montez, benannt nach Lola Montez, einer irischen Tänzerin<br />
und Geliebten von König Ludwig I., die im 19. Jahrhundert<br />
lebte und bekannt für ihr skandalöses Leben war. Die Atmosphäre<br />
in den Hallen des Kunstvereins ist wunderbar entspannt – jeder<br />
ist willkommen vorbeizuschauen, sich inspirieren zu lassen<br />
und sich einen Drink auf den bunten Sofas oder draußen in den<br />
Liegestühlen zu gönnen. Die neue Altstadt liegt zwischen Römer<br />
und Dom und gilt das das Herz von Frankfurt am Main. Die Mischung<br />
aus Rekonstruktionen und Neubau bietet eine ganz besondere<br />
Atmosphäre und ermöglicht einen Blick auf die bewegte<br />
Geschichte der Mainmetropole. Hier in der Nähe komplettiert das<br />
pulsierende Museumsquartier mit dem Historischen Museum,<br />
der Schirn Kunsthalle, dem MMK Museum für Moderne Kunst<br />
und vielen weiteren Museen und Ausstellungsorten das kulturelle<br />
Angebot. Natürlich machen diejenigen, die sich für Architektur<br />
interessieren, einen Spaziergang durch das beeindruckende Bankenviertel.<br />
Selbst die Finanzwelt findet mit dem Geldmuseum der<br />
Deutschen Bundesbank und dem Deutsche Börse Visitors Center<br />
ihren Platz in Frankfurts Kulturpanorama. Ein besonderes<br />
Highlight, wenn auch kein echter Frankfurt-Geheimtipp, ist die<br />
Aussicht über die Stadt vom Maintower. Auch in puncto Shoppen<br />
und Speisen präsentiert sich Frankfurt vielfältig. Luxus pur gibt<br />
es auf der Goethestraße, Trendboutiquen und Concept-Stores in<br />
Verbindung mit Kultur und Kunst sind in der Leipziger Straße<br />
aufgereiht. Ein Besuch ist eine Erfahrung in sich, es lohnt sich<br />
also auf jeden Fall vorbeizuschauen. Alles rund um Nachhaltigkeit,<br />
Secondhand und Vintage Pieces wird überwiegend im<br />
Stadtteil Sachsenhausen geboten. Und was das leibliche Wohl<br />
angeht, sollte man grüne Soße, Gewürze, Wurstwaren und Äppelwoi<br />
stets im Blick haben. „Frankfurt steckt voller Merkwürdigkeiten“,<br />
befand schon Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe.<br />
LIEBLINGSDOMIZIL IN DER<br />
HESSISCHEN METROPOLE<br />
Über die Dauerausstellung „Alte Meister“ erreicht man das Dach des<br />
Städel Museums und krönt den Museumsbesuch mit einem tollen<br />
Panoramablick auf die Stadt<br />
Lust auf einen Trip nach Frankfurt am Main? Diese Stadt<br />
im Herzen Europas ist so viel mehr als Bankentürme,<br />
Römer, Apfelwein, sie ist besonders für Kunst- und<br />
Kulturfreunde definitiv eine Reise wert. Das Schöne:<br />
Von München aus reist man günstig, bequem und<br />
staufrei in knapp 3 Stunden mit dem Zug in den kulturellen<br />
Hotspot, der mit seiner beeindruckenden Museumslandschaft,<br />
lebendigen Musik szene, mit vielseitigen Theatern und reicher Literaturtradition<br />
nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Jährlich<br />
besuchen über 2 Millionen Menschen die rund sechzig Ausstellungshäuser.<br />
Zudem präsentieren Galerien eine umfangreiche<br />
Auswahl an zeitgenössischer Kunst aus den Bereichen Malerei,<br />
Fotografie und Bildhauerei. Das einzigartige Museumsufer am<br />
Main bietet eine bemerkenswerte Themenvielfalt auf engstem<br />
Raum – ein deutschlandweit herausragendes Kulturphänomen.<br />
Auf beiden Seiten des Mains reihen sich die Ausstellungshäuser<br />
wie auf einer Perlenschnur aneinander, wie beispielsweise das<br />
Städel, das Deutsche Architekturmuseum, das DFF - Deutsches<br />
Filminstitut & Filmmuseum oder das Jüdische Museum. Läuft<br />
man auf der nördlichen Mainuferseite Richtung Hauptbahnhof,<br />
kann man an der Freiluftgalerie, unter der Friedensbrücke, fan-<br />
Um während eines erlebnisreichen Städtetrips erholsame Ruhe zu<br />
finden, ist das im März 2023 eröffnete Scandic Frankfurt Hafenpark<br />
perfekt geeignet. Es liegt im östlichen Teil der Stadt und gliedert<br />
sich in das ehemalige Arbeiterviertel Ostend ein. Heute ist<br />
es ein Quartier modernen Wohnens sowie der Naherholung und<br />
bietet mit dem Hafenpark, Zoo & Skatepark Osthafen eine Oase<br />
der Entspannung. Und da die skandinavische Hotelkette zudem<br />
Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit in der Hotelbranche ist, passt<br />
das Haus ideal zu unseren Ansprüchen an einen rundum gelungenen<br />
Städtetrip.<br />
Das zentral gelegene Scandic Frankfurt Hafenpark befindet<br />
sich direkt an der Europäischen Zentralbank (EZB) und ist<br />
super an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen
28 <strong>truderinger</strong> Ι Freizeit, Kultur & Familie<br />
Hoteltipp Frankfurt<br />
SKANDINAVISCHE<br />
GASTFREUNDSCHAFT<br />
MIT HERRLICHER<br />
AUSSICHT<br />
Mit dem Scandic Frankfurt Hafenpark bereichert ein<br />
trend- und zukunftsorientiertes Hotel die Main-Metropole<br />
und kann dabei seine schwedischen Wurzeln<br />
kaum verleugnen. Zum Glück, denn das Heimatland des skandinavischen<br />
Designs mit seinen klaren Formen, seiner Funktionalität<br />
und den freundlichen Farben erobert im Sturm die Herzen<br />
derer, die sich dort ganz nebenbei für das eigene Zuhause inspirieren<br />
lassen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass so mancher<br />
Gast beim Blick in die umfangreiche und bildgewaltige Coffee<br />
Table Book-Kollektion an einer langen Tafel in der Lobby die Zeit<br />
vergisst. Das Hotel spricht Urlauber und Geschäftsreisende gleichermaßen<br />
an und setzt mit einem durchdachten Konzept neue<br />
Akzente. Hier findet jeder Gast nach einem ereignisreichen Tag<br />
genau die richtige Erholung. Nach dem Motto „Meeting im Park“<br />
punktet das Hotel mit einer naturnahen Architektur, die den für<br />
Scandic essenziellen Nachhaltigkeitsaspekt mit skandinavischer<br />
Gemütlichkeit vereint. Das Hotel beherbergt 505 Zimmer auf<br />
zehn Etagen, die von Standard-Doppelzimmern über Familienzimmer<br />
für bis zu vier Personen hin zu den zirka 50 Quadratmeter<br />
großen Master-Suiten reichen. Sie vereinen Gemütlichkeit<br />
mit Funktionalität und zeichnen sich durch ihre Einrichtung<br />
Natürliche Materialien,<br />
ein klares<br />
Auge für Details<br />
und der Einsatz<br />
von ruhigen<br />
Farbtönen setzen<br />
die nordischen<br />
Wurzeln im<br />
Scandic Frankfurt<br />
Hafenpark gekonnt<br />
in Szene<br />
im Skandi-Stil aus. Dabei dominieren naturbelassene Materialien<br />
wie Leinen, Naturstein oder Holz das nachhaltige Designkonzept.<br />
Ein Blickfang an den Wänden sind die Werke junger<br />
schwedischer Künstlerinnen und Künstler, die allen Räumen<br />
einen individuellen Charakter verleihen und die skandinavische<br />
Herkunft der Hotelkette unterstreichen. Ein moderner Fitnessraum<br />
mit Sauna, eine Bar sowie ein Restaurant mit offener<br />
Showküche mit köstlichen saisonalen wie regionalen Einflüssen<br />
runden das Angebot ab. Beim Frühstück freuen sich Gäste<br />
über einen Bio-Anteil von mindestens 50 Prozent. Auf Palmöl<br />
verzichtet das Hotel komplett. Mit der App Too Good To Go<br />
können außerdem gut erhaltene Lebensmittel gerettet werden;<br />
Speisereste und Frittierfett werden vor Ort recycelt. Ebenfalls<br />
grün, genauer gesagt mit dem Grünen Knopf ausgezeichnet,<br />
sind bei Scandic auch die verwendeten Stoffe. Das Textilsiegel<br />
prüft als erstes staatliches Siegel systematisch, ob Unternehmen<br />
Verantwortung für ihr Handeln in ihren Lieferketten übernehmen<br />
und Menschenrechte sowie Umweltstandards einhalten. So<br />
schön und nachhaltig können Stil und Gastlichkeit sein. Also<br />
nichts wie los ins Scandic Frankfurt Hafenpark für einen inspirierenden<br />
Städtetrip.<br />
Fotos: Scandic Hotels<br />
Scandic Frankfurt Hafenpark, Eytelweinstraße 1, 60314 Frankfurt am Main, Tel. (069) 219 777 0, hafenpark@scandichotels.com, scandichotels.de
Freizeit, Kultur & Familie Ι <strong>truderinger</strong> 29<br />
Bitte Einsteigen<br />
Mit dem Zug in den Urlaub? Das<br />
klingt nach Abenteuer! Doch mit<br />
dem richtigen Reisepartner an Ihrer<br />
Seite können Sie ganz entspannt<br />
und mit bestem Ausblick wunderbare<br />
Urlaubserfahrungen sammeln<br />
AMEROPA<br />
Reisen ist einfach das Größte! Neue<br />
Eindrücke, Erfahrungen und gemeinsame<br />
Momente sind unbezahlbar.<br />
Gelungene Urlaubsmomente<br />
bleiben im Gedächtnis, tun gut und<br />
geben uns die Kraft, die wir brauchen, um den<br />
Alltag zu meistern. Ob ein Kurztrip im eigenen<br />
Land, ein Städtetrip in eine europäische Metropole,<br />
eine Erlebnisreise oder ein lang ersehnter<br />
Wellnessurlaub – das Reisen mit der Bahn wird<br />
immer bequemer, nachhaltiger und erfreut sich<br />
bei allen Generationen äußerster Beliebtheit.<br />
Dass diese Art des Reisens spannend und entspannend<br />
sein kann, wissen die Profis des Reiseveranstalters<br />
Ameropa bereits seit über 70 Jahren.<br />
Dank ihrer zuverlässigen und vertrauensvollen<br />
Expertise sowie eines sorgfältig zusammengestellten<br />
Portfolios bringt das Unternehmen jedes<br />
Jahr 500.000 Reisende an ihr Ziel. Das Schöne<br />
daran: Bei Ameropa gestalten die Kunden ihre<br />
Reise à la carte, profitieren von vielen Zusatzleistungen<br />
und die Reisen sind perfekt abgesichert.<br />
Die Kombination von umweltfreundlicher Anreise<br />
mit der Bahn, sofern verfügbar inklusive<br />
Sitzplatzreservierung und City-Ticket, Hotel,<br />
Events usw., ist günstig, einfach und komfortabel.<br />
Die Auswahlmöglichkeiten sind ebenso vielfältig<br />
wie die Wünsche der Reisenden: Ein Städtetrip ist<br />
perfekt für einen inspirierenden Tapetenwechsel.<br />
Es gibt keine schönere und vergleichsweise angenehmere<br />
Art, in einer Stadt anzukommen, als mit dem Zug<br />
Beispielangebot Berlin:<br />
DoubleTree by Hilton Berlin<br />
Ku’Damm*****<br />
Das brandneue Hotel in Top-Lage<br />
vereint elegantes und hippes<br />
Design mit einem großen Fokus<br />
auf Nachhaltigkeit. Die perfekte<br />
Unterkunft im Herzen der<br />
Hauptstadt.<br />
Leistungen:<br />
2 Nächte im Doppelzimmer<br />
mit Frühstück inklusive<br />
Bahnfahrt 2. Klasse für die<br />
nachhaltige An- und Abreise<br />
pro Person ab 241 € (LN0004)<br />
Unser Tipp: Buchen Sie Eintrittskarten<br />
für den Friedrichstadt-<br />
Palast zum Besuch der „FALLING<br />
| IN LOVE Grand Show“ schon ab<br />
40 € pro Person dazu. (9012V4)<br />
ameropa.de/double-tree<br />
Einfach in den Zug steigen, mit Freunden oder der<br />
Familie ohne Parkplatzgebühren im Herzen einer<br />
Stadt ankommen und das Flair einer aufregenden<br />
Metropole erleben. On top bieten Urlaubsreisen<br />
per Bahn die wunderbare Möglichkeit, dem Alltag<br />
zu entfliehen und sich zu erholen. Ein absolutes<br />
Highlight sind die Ameropa Bahn-Erlebnisreisen,<br />
die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen<br />
sollten! In den faszinierendsten Zügen entdecken<br />
Sie die Welt auf Schienen – so wird jede Strecke<br />
zum Erlebnis. Für alle Adrena linhungrigen unter<br />
Ihnen sind Freizeitparks genau das Richtige. Sie<br />
lassen nicht nur Kinderaugen vor Freude strahlen,<br />
sondern zaubern auch Erwachsenen ein Lächeln<br />
ins Gesicht. Rad- und Wanderreisen sind<br />
ebenfalls ein echtes Highlight, denn sie ermöglichen<br />
es uns, die Natur auf ganz besondere Weise<br />
zu erleben. Die frische Luft, das Zwitschern der<br />
Vögel und das Rauschen der Bäume – ein unvergessliches<br />
Erlebnis, bei dem Sie eins mit der Natur<br />
werden und atemberaubende Ausblicke per Rad<br />
oder zu Fuß genießen können. Möchten Sie Geist<br />
und Seele verwöhnen? Dann tun Sie dies doch<br />
auf einer wohltuenden Well nessreise. Oder bevorzugen<br />
Sie es, lokale Spezialitäten, ausgewählte<br />
Weine, köstliche Desserts und weitere kulinarische<br />
Highlights verschiedener Regionen kennenzulernen?<br />
Dann ist eine Genussreise genau<br />
das Richtige für Sie.<br />
Auswählen, einsteigen, zurücklehnen und eine<br />
klimafreundliche Reise genießen – wir empfehlen<br />
Ihnen, die vielfältigen Möglichkeiten des<br />
Reisens auf Gleisen mit Ameropa zu entdecken.<br />
Das DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm liegt nur wenige Schritte vom<br />
berühmten Kurfürstendamm entfernt und direkt am Los-Angeles-Platz<br />
Ameropa-Reisen GmbH, ameropa.de/<strong>truderinger</strong><br />
Buchungshotline: (06172) 109787<br />
reisen@ameropa.de
30 <strong>truderinger</strong> Ι Freizeit, Kultur & Familie<br />
AMSTERDAM<br />
Das legendäre Rijksmuseum im Herzen<br />
von Amsterdam darf man sich bei<br />
einem Besuch der niederländischen<br />
Traumstadt nicht entgehen lassen<br />
Berauschend<br />
schön<br />
Amsterdam eignet sich ganz ausgezeichnet<br />
für einen Trip in der <strong>Herbst</strong>-/Wintersaison.<br />
Tulpen sucht man da zwar vergeblich, hat<br />
aber dafür jede Menge Zeit für Kunst, Kultur<br />
und Sightseeing<br />
Dank des neuen Nightjet der ÖBB ist das Reisen<br />
über Nacht angenehm und Amsterdam näher<br />
als je zuvor. Das moderne Design, mehr Privatsphäre<br />
und echter Komfort beeindrucken<br />
auf ganzer Linie. Mit einer Geschwindigkeit<br />
von bis zu 230 km/h bringen die neuen Züge Reisende klimafreundlich<br />
über Nacht in viele europäische Städte. Die Strecke<br />
von München nach Amsterdam schafft der Zug in knapp<br />
11 Stunden – ganz im Schlaf. Gegen 10 Uhr morgens kann man<br />
bereits in einem hübschen Café frühstücken und anschließend<br />
die Vielseitigkeit der schönen Stadt genießen. Im <strong>Herbst</strong> wird<br />
Amsterdam ruhiger und hat einen besonderen Zauber: Die<br />
Bäume leuchten in <strong>Herbst</strong>farben und bunte Blätter schwimmen<br />
in den Kanälen. Wenn die Sonne untergeht, verzaubert<br />
der Schimmer der Straßenlaternen und der Lichterketten entlang<br />
der Wasserkanäle. Besonders während des Amsterdam<br />
Light Festivals wird dieser Effekt verstärkt. Spaziergänge oder<br />
Fahrten auf den Grachten sind ein Muss. Amsterdam hat<br />
mehr Wasserstraßen als Venedig, und die vier Hauptgrachten<br />
– Prinsengracht, Keizersgracht, Herengracht und Singel –<br />
bilden den „Grachtengürtel“, der zum UNESCO-Weltkulturerbe<br />
gehört. Die Prinsengracht, die schönste der Grachten,<br />
beherbergt das Anne-Frank-Haus und exklusive Geschäfte.<br />
Eine Anne-Frank-Tour durch das jüdische Viertel mit Passagen<br />
aus ihrem Tagebuch ist sehr empfehlenswert. Nutzen<br />
Sie Regentage für Museumsbesuche: Das Rijksmuseum, das<br />
Van-Gogh-Museum und das Stedelijk am Museumplein sind<br />
besonders sehenswert. Der <strong>Herbst</strong>, eine Inspirationsquelle für<br />
Vincent van Gogh, spiegelt sich in vielen seiner Werke wider.<br />
Wenn Sie durch die Stadt spazieren und die kühle Luft genießen,<br />
wärmen Sie sich in einem der traditionellen Bruine<br />
Cafés auf. Diese gemütlichen Kneipen, deren dunkle Holzvertäfelung<br />
ihnen ihren Namen gibt, sind ideal, um die authentische<br />
Amsterdamer Atmosphäre zu erleben. Die kulturelle<br />
Vielfalt Amsterdams spiegelt sich nicht nur in den Museen wider,<br />
sondern auch in den zahlreichen Theatern, Galerien und<br />
Musikveranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.<br />
PERFEKTE LAGE<br />
Für einen Trip nach Amsterdam wählen Sie am besten ein<br />
zentrales Hotel, dann kann man eigentlich alles zu Fuß oder<br />
landestypisch mit dem Fahrrad erreichen. Das neue Avani<br />
Museum Quarter Amsterdam Hotel befindet sich mitten im<br />
Herzen der Stadt. 500 Meter vom Dreigestirn Rijksmuseum,<br />
Van Gogh Museum und Stedelijk Museum Amsterdam<br />
entfernt, mit den schicken Einkaufsmöglichkeiten der P. C.<br />
Hooftstraat. Auf der anderen Seite des Kanals liegt das Boho-<br />
Viertel De Pijp mit herrlicher Gastroszene. Und das Beste ist,<br />
dass Sie nach Ihrer Entdeckungsreise in den Komfort, die Bequemlichkeit<br />
und den einladenden Stil des Avani in Amsterdam<br />
zurückkehren können.<br />
Foto: Rijksmuseum - John Lewis Marshall
Freizeit, Kultur & Familie Ι <strong>truderinger</strong> 31<br />
Die zentrale und dennoch ruhige Lage des Hotel<br />
zwischen einem malerischen Kanal und dem<br />
berühmten Museumplein ist besonders reizvoll<br />
Hoteltipp Amsterdam<br />
STÄDTISCHE IDYLLE<br />
Im Avani Amsterdam Museum Quarter Hotel sind alle<br />
richtig, die das Angebot der Stadt in vollen Zügen<br />
auskosten möchten – freuen Sie sich auf Grachten,<br />
Geschichte und Gemütlichkeit<br />
M<br />
it dem Avani Museum Quarter Amsterdam eröffnete<br />
dieses Jahr das erste Haus der gehobenen Lifestyle-<br />
Marke von Minor Hotels in den Niederlanden. Nicht<br />
nur die fantastische Lage mitten im Herzen des Museumsviertels<br />
macht das Hotel zu einem perfekten Domizil für einen Trip in<br />
die holländische Stadt. Auch das Design des Hotels, inspiriert von<br />
der umfangreichen Sammlung des nahen Stedelijk Museums, ist<br />
mit einladender Liebe zum Detail gestaltet. Im Inneren des Hotels<br />
trifft expressive Kunst auf Komfort. Farbenfrohe, verspielte<br />
Räume bilden den Gegenpol zur schlichten Glasfassade, die als<br />
Hommage an Amsterdams Grachten gedacht ist. Backsteine greifen<br />
die für die Stadt typische Architektur auf. In den Räumlichkeiten<br />
dominieren klare Linien und praktische Möbel, während<br />
Spiegel und polierte Oberflächen an die ruhigen Kanäle erinnern.<br />
Die geometrischen Muster und Blockfarben der Teppiche<br />
und Textilien sind von den Werken renommierter Künstler des<br />
20. Jahrhunderts wie Piet Mondrian, Anni Albers, Gunta Stölzl<br />
und Sophie Taeuber-Arp inspiriert und geben dem Hotel einen<br />
eigenen Look. Im Erdgeschoss fungiert die Lobby auch als gastronomisches<br />
Zentrum. Hier findet sich das für Avani Hotels &<br />
Resorts typische Grab-and-Go-Dining-Konzept The Pantry mit<br />
Frühstück, lokalen Spezialitäten und gesunden Snacks. Die 163<br />
Zimmer und Suiten im 60er-Jahre-Stil bieten eine harmonische<br />
Mischung aus Avantgarde und Tradition. Sportbegeisterte können<br />
das moderne AvaniFit-Fitnessstudio oder den nahe gelegenen<br />
Vondelpark nutzen. Um Gästen verschiedene Städtetouren<br />
und -erlebnisse zu ermöglichen, kooperiert das Hotel erfolgreich<br />
mit Insidern, die den Besuchern „ihr“ Amsterdam auf authentische<br />
Weise näherbringen. Dazu zählt beispielsweise die Street<br />
Art Tour, die in Zusammenarbeit mit der Influencerin und Gründerin<br />
des Girls Who Magazine ins Leben gerufen wurde. Teilnehmer<br />
entdecken dabei die versteckte Straßenkunst der malerischen<br />
Vororte. Im Sommer paddeln Urlauber mit Canal SUP durch<br />
die Kanäle der Stadt und stärken sich unterwegs bei Pizza und<br />
Craft-Bier. Ein weiterer Trend ist This. Is. Eden, bei dem Tanz und<br />
Meditation mit Silent-Disco-Stil in Parks oder Clubs kombiniert<br />
werden. Eines ist sicher: Das Team des Avani Museum Quarter<br />
Amsterdam hat leidenschaftliche Gastgeber und bietet die idealen<br />
Voraussetzungen, um einer der ältesten und atemberaubendsten<br />
Städte Europas einen gelungenen Besuch abzustatten.<br />
Avani Museum Quarter Amsterdam Hotel, Hobbemakade 50, Amsterdam 1071 XL, Tel. +31 (0)20 573 8200, avani-hotels.com
MERAN<br />
Die Passerpromenade<br />
verdankt<br />
ihren Namen<br />
dem wilden<br />
Fluss Passer.<br />
Hier befindet<br />
sich auch<br />
das Kurhaus<br />
im Jugendstil<br />
Meraner<br />
Sehnsucht<br />
Wer im <strong>Herbst</strong> in das Meraner Land einkehrt,<br />
den erwartet ein farbenfrohes Fest der Sinne.<br />
Während die Blätter ihr leuchtendes Orange<br />
annehmen, beginnt auf den weitläufigen<br />
Plantagen die Apfelernte und zwischen Reben<br />
bereiten Winzer die Weinlese vor. In Restaurants findet<br />
man sich zu geselligen Törggele-Abenden zusammen und genießt<br />
die leckeren Gerichte aus regionalen Zutaten. Viele Plantagen<br />
befinden sich im Tal, aber viele eben auch an den Hängen<br />
rund um die Stadt. Aus diesem Grunde ist es für uns auch<br />
keine Frage, eine Unterkunft am Berg zu wählen und nach<br />
dem Erleben in der Stadt den Blick auf Meran zu genießen.<br />
Meran ist neben Bozen eine der bekanntesten Städte der Region,<br />
war lange Zeit einer der beliebtesten Kurorte in Europa<br />
und versprüht durch die Architektur aus Belle-Epoque-Zeiten<br />
ein ganz besonders reizendes Flair. Der Mix aus Palmen und<br />
Bergblick ist in Meran in jedem Fall einzigartig, sodass man<br />
ständig zwischen alpinem und mediterranem Gefühl wechselt.<br />
Die historische Kurstadt Meran ist geprägt von Promenaden und<br />
Grünanlagen, mittelalterlichen Laubengängen und Gebäuden im<br />
Jugendstil. Mondänes Flanieren zwischen prunkvollen Villen,<br />
Palmen und Zypressen ist ebenso möglich, wie einen der uralten<br />
Waalwege am Stadtrand zu erkunden. Und auch Meran hat eine<br />
Museumsmeile. Wenn auch eine recht kleine. Eine ausgeschilderte<br />
Runde führt ins Frauenmuseum, einzigartig in seiner Art<br />
in ganz Italien, und somit in ein gesellschaftlich relevantes Thema<br />
vergangener Epochen bis in die heutige Zeit. Weiter geht es in<br />
die Landesfürstliche Burg, eines der bedeutendsten historischen<br />
Wahrzeichen Merans, wo man historische Zimmer, Alltagsgegenstände,<br />
Möbel und Kunstwerke aus dem 14. bis 17. Jahrhundert<br />
entdecken kann. Im Museum Kunst Meran finden neben den<br />
wechselnden Ausstellungen auch Konzerte, Performances, Lesungen,<br />
Seminare und Dialoge zur internationalen Gegenwartskunst<br />
statt – auf jeden Fall ein kulturelles Must-see. Im restaurierten<br />
Barockpalais Palais Mamming Museum finden sich die<br />
Sammlungen des Stadtmuseums, wo man in die historischen Epochen<br />
der Stadt und Umgebung eintaucht. Wenn du durch die Stadt<br />
schlenderst, wird dir die beträchtliche Anzahl an Gold- und Silberschmieden<br />
auffallen. Das ist kein Zufall: Um 1800 entstanden<br />
hier wegen der großen Nachfrage durch wohlhabende Gäste namhafte<br />
Schmuckwerkstätten und -schulen, die später internationalen<br />
Ruhm erlangten. Auch heute stellt die lebendige Kreativszene<br />
beispiellosen Schmuck her, etwa diamantbesetzte Falkenhauben<br />
oder Einzelstücke aus Meranith – ein lokaler, lavaähnlicher Stein.<br />
Fotos: IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Ferrigato<br />
ALLES WAS GUT<br />
UND WICHTIG IST IM<br />
MÜNCHNER OSTEN<br />
<strong>truderinger</strong>.de<br />
... zum Schulanfang haben wir neue Kurse und wenige freie Plätze!<br />
TOWASAN KARATE SCHULE<br />
Schlüsselbergstraße 34<br />
089 4315508<br />
SCHULSTART<br />
SPECIAL<br />
Karateanzug geschenkt &<br />
4 Wochen Gratis-Training<br />
www.kinder-lieben-karate.de
Freizeit, Kultur & Familie Ι <strong>truderinger</strong> 33<br />
Das La Maiena Meran Resort ist<br />
ein familiengeführtes Hotel, das<br />
seit vielen Jahren mit innovativen<br />
Urlaubsideen begeistert<br />
Hoteltipp Marling bei Meran<br />
Zwischen Stadt und Palmen<br />
glanzvoll wiedereröffnet<br />
Gleich zwei Highlights feiern die Waldners dieses Jahr im<br />
La Maiena Meran Resort. Zum 60-jährigen Jubiläum eröffnete<br />
die Hoteliers-Familie ihr 5-Sterne-Belvita- und Genießerhotel<br />
mit revolutionärem neuem Konzept<br />
Das La Maiena Meran Resort zählt bereits seit mehreren<br />
Jahren zu unseren Lieblingsadressen und bereits vor der<br />
aufwendigen Renovierung zu den besten Wellnessoasen<br />
Südtirols. Was bleibt, ist die sensationelle Lage auf einer Anhöhe<br />
im Weindörfchen Marling mit Blick auf die Kurstadt Meran, die<br />
sich dabei dennoch so schön nah und gut angebunden befindet.<br />
Die familiäre Führung von Familie Waldner und den 72 Holiday<br />
Heroes, wie die MitarbeiterInnen hier liebevoll genannt werden,<br />
machen das Hotel einzigartig. Marlene und Hans haben die Entwicklung<br />
des Hauses in den letzten Jahrzehnten geprägt und das<br />
La Maiena Meran Resort zu einem führenden Luxushotel in Südtirol<br />
entwickelt. Sohn Mathias führt mit seiner Frau Evelyn das<br />
Haus mit Innovationsgeist und Weitblick. Im Sensa Spa werden<br />
Gäste von Tochter Elisabeth nach Strich und Faden verwöhnt.<br />
Executive Chef Matthias Wenin ist bekannt für sein alpin-mediterranes<br />
Kulinarik-Programm. Großzügigkeit und Lifestyle<br />
sind hier die Devise fürs Wohlfühlen. Die Fassade des Hauses<br />
fügt sich mit neuem Farbkonzept nun perfekt inmitten der umliegenden<br />
Apfelplantagen und Bergkulisse ein. Einen Stock tiefer<br />
wanderte die Rezeption fürs noch bequemere Ankommen<br />
und ein Hingucker ist der gesamte Lobbybereich mit Check-in-<br />
Lounge, gemütlichen Polstermöbeln und einer „lebenden Wand“.<br />
Grün- und Brauntöne mit goldenen Akzenten bestimmen das<br />
moderne Ambiente mit gekonnt platzierten Lichtquellen. Die<br />
Hotelbar wurde mit Weinschrank und Degustations-Table zum<br />
neuen place to be. Im Wellnessbereich sind es besonders die neue<br />
Aufgusssauna inklusive Panoramablick auf Meran, der Whirlpool<br />
sowie die neuen Treatment- und Relax-Bereiche, die begeistern.<br />
Ein Highlight sind im Sensa Spa die offenen Räume der<br />
Face- & Nail Bar und des Hair-Studios. Mit der besten Freundin<br />
tratschen und sich verwöhnen lassen, Kommunikation ist<br />
willkommen. Der großzügige Fitness- und Bewegungsbereich<br />
ist nach dem Umbau bei Schlechtwetter nun die perfekte Alternative<br />
zu den beliebten Outdoor-Aktivitäten wie Tennis vor der<br />
Hoteltüre, Spazieren auf den berühmten Waalwegen hoch über<br />
Meran oder eine eindrucksvolle Wandertour zur hoteleigenen<br />
Alm, der Flatscherhütte. Eine große Auswahl an möglichen Routen,<br />
von einfach bis schwierig, macht das Radfahren mit dem<br />
Mountainbike, dem Rennrad oder dem E-Bike zu einem spannenden<br />
Erlebnis für die ganze Familie. Für Kulturhungrige geht<br />
es mit der Lokalbahn bequem ins Zentrum von Meran. Die romantische<br />
Laubengasse lädt zum Shoppen und Verweilen ein.<br />
Kleine Läden mit typischen Südtiroler Produkten finden sich<br />
neben edlen Designerboutiquen. Wer Erholung in der Botanik<br />
sucht, spaziert auf dem Sissi-Weg zu den beeindruckenden Gärten<br />
von Schloss Trauttmansdorff.<br />
BELVITA- & Genießerhotel La Maiena Meran Resort, Familie Waldner, Nörderstraße 15, 39020 Marling bei Meran, Italien<br />
Tel. +39 0473 447000, Fax +39 0473 447370, info@lamaiena.it, lamaiena.it, geniesserhotels.com
34 <strong>truderinger</strong> Ι Freizeit, Kultur & Familie<br />
Mit Herz und guten Manieren<br />
Warum ein Knigge-Kurs? Ganz einfach – weil gute Manieren<br />
Türen und Herzen öffnen. Gute Manieren und ein respektvolles<br />
Miteinander legen den Grundstein für eine erfolgreiche<br />
und glückliche Zukunft<br />
Knigge alt und verstaubt? Ganz und gar nicht. Junge Menschen<br />
sind immer auf der Suche nach Orientierung in Situationen,<br />
die ihnen unbekannt sind. Wie verhalte ich mich<br />
gegenüber älteren Menschen, wer grüßt wen wie, wem gebe ich zuerst<br />
die Hand oder wie verhalte ich mich bei einem Geschäftsessen.<br />
Adolph Freiherr Knigge selbst war kein steifer Benimmmonkel, wie<br />
viele glauben. Er war in Wirklichkeit ein Freigeist und Humanist.<br />
Sein 1788 erschienenes Buch „Über den Umgang mit Menschen“<br />
war eher als Ratgeber für ein gutes Miteinander gedacht und nicht<br />
als Benimmfibel, als die es fälschlicherweise bis heute angesehen<br />
wird. Und auch heutzutage sind Knigge-Tipps wichtig, nicht damit<br />
zu Hause Ruhe am Abendbrottisch ist, sondern allgemein, um<br />
einen guten Eindruck zu hinterlassen und anderen Menschen mit<br />
Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Das Ziel: Souveränität im<br />
Umgang mit den Regeln schafft (Selbst)Sicherheit. Die zertifizierte<br />
Knigge-Trainerin für Kinder und Jugendliche Evelin Steinbergerein<br />
vermittelt in ihrem Kursangebot, wie wichtig es ist, mit Höflichkeit<br />
und Diplomatie nicht nur Türen zu öffnen, sondern auch Herzen<br />
zu gewinnen. So gelingt es der Mutter von zwei Söhnen dank ihrer<br />
empathischen Art, den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />
spielerisch gute Umgangsformen näherzubringen – und damit viele<br />
strahlende Gesichter in unsere Gesellschaft zu zaubern. Kinder und<br />
Jugendliche lernen durch Rollenspiele auf einfache Weise, wie wichtig<br />
höfliches Benehmen ist – sei es bei der Begrüßung, im Umgang<br />
miteinander oder bei Tischmanieren. Die Kurse dauern circa<br />
3,5 Stunden und beinhalten ein gemeinsames Drei-Gänge- Menü,<br />
bei dem das neu erworbene Wissen anschließend gleich unter<br />
Beweis gestellt werden kann. Besonders für Jugendliche sind gute<br />
Umgangsformen nicht nur die Grundlage für einen erfolgreichen<br />
Start ins Berufsleben, sondern auch ein entscheidender Faktor in<br />
privaten Situationen, wie einem ersten Date oder dem Kennenlernen<br />
der Schwiegereltern. Infos zu den kommenden Kursen:<br />
Knigge-Regeln, Evelin Steinberger, Westendstr. 25, 85622 Feldkirchen, Tel. 0172 8663799, info@knigge-regeln.com, knigge-regeln.com
Freizeit, Kultur & Familie Ι <strong>truderinger</strong> 35<br />
Leidenschaft Film<br />
Das Kino ist überholt, sagen die einen. Wir sagen: Das Kino ist<br />
lebensnotwendig. Fakt ist: Unser sympathisches Haarer Kino<br />
lässt uns auf unterhaltsame Art & Weise abschalten – vom Alltag,<br />
Fernseher, Tablet, Smartphone oder Laptop. Kino ist so viel mehr<br />
als nur Filme schauen! Ob alleine oder gemeinsam genießen<br />
Sie in den zwei komfortablen Kinosälen mit jeweils 150 Plätzen<br />
wahren Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Ob Action,<br />
Spannung, Comedy oder Kinderfilm – reservieren Sie sich Ihren<br />
Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie<br />
an. Die Kombination mit einem Abendessen davor oder einem<br />
Drink danach bzw. den leckeren Snacks während des Films<br />
macht den Kinobesuch in Haar nicht nur zu einem ganzheitlichen<br />
Erlebnis, sondern auch zu einer fantastischen Geschenkidee!<br />
Kinogutscheine sind immer ein Erfolg, machen neugierig<br />
auf anstehende Filmstarts und tolle Erlebnisse im Kulturort Kino.<br />
Haarer Kinos, Jagdfeldring 97, 85540 Haar<br />
Tel. (089) 45 60 09 95, kino-haar.de<br />
Tag der offenen Tür 27.09.<strong>2024</strong>, 13–17 Uhr<br />
Zeit für regen Austausch<br />
Die Alzheimer Gesellschaft München e.V. versteht sich als Einrichtung<br />
der Selbsthilfe und gilt als wichtige Interessenvertretung<br />
von Menschen mit Demenz,<br />
deren Angehörige und Bezugspersonen.<br />
Am Tag der offenen<br />
Tür, der im Rahmen der<br />
bayerischen Demenzwoche<br />
stattfindet, haben Interessierte<br />
die Möglichkeit, die Räumlichkeiten<br />
kennenzulernen<br />
und bei Kaffee und Kuchen<br />
mit Mitgliedern, Ehrenamtlichen<br />
und Mitarbeiterinnen<br />
ins Gespräch zu kommen. Sie können auch den Demenzsimulator<br />
(siehe Bild) ausprobieren, die Ausstellung im Kunstatelier<br />
besuchen oder sich einfach mit anderen Menschen austauschen.<br />
Alzheimer Gesellschaft München e.V., Josephsburgstraße 92<br />
81673 München, Tel. (089) 475185, agm-online.de<br />
Autoservice<br />
Autoservice<br />
Erwin Schott Autoservice GmbH<br />
Erwin Autoservice<br />
Erwin Erwin Schott<br />
Schott GmbH<br />
GmbH<br />
Erwin Schott GmbH<br />
Kfz-Innungsmeisterbetrieb<br />
• Fachwerkstatt Kfz-Innungsmeisterbetrieb<br />
Kfz-Innungsmeisterbetrieb<br />
für alle Marken<br />
Kfz-Innungsmeisterbetrieb<br />
Seit über<br />
50 Jahren<br />
Seit über<br />
50 Jahren<br />
Seit über<br />
50 Jahren<br />
Seit über<br />
50 Jahren<br />
Seit über<br />
50 Jahren<br />
• Fachwerkstatt für alle Marken<br />
• Rad- und• Reifenservice<br />
• Fachwerkstatt • Rad- und Reifenservice für alle für Marken alle Marken<br />
• Inspektionsservice<br />
Fachwerkstatt für alle Marken<br />
• Rad- • Rad- • Inspektionsservice<br />
und und und<br />
Reifenservice Reifenservice<br />
• TÜV und AU • TÜV imund Haus AU im Haus<br />
• Inspektionsservice<br />
• • • Neu-/Jahreswagen-Vermittlung<br />
• TÜV • TÜV • Autoglasreparaturen und und AUimAU Haus im Haus u.v.m.<br />
• Autoglasreparaturen • Neu-/Jahreswagen-Vermittlung<br />
u.v.m.<br />
Herzogstandstr. • / Gronsdorf 100 · 85540 München / Haar<br />
Tel. 0 89/4<br />
Herzogstandstr. /• Gronsdorf Autoglasreparaturen 30 57 77 · Fax 0 89/4 30 33 93 ·<br />
100 · 85540 München u.v.m. www.autoservice-schott.de<br />
/ Haar<br />
•<br />
u.v.m.<br />
Autoglasreparaturen u.v.m.<br />
Tel. 0 89/4 30 57 77 · Fax 0 89/4 30 33 93 · www.autoservice-schott.de<br />
Herzogstandstr. Gronsdorf 100 · 85540 München / Haar<br />
Herzogstandstr. / Gronsdorf 100 · 85540 München / Haar<br />
Tel. 0 89/4 Herzogstandstr. 30 57 77 Fax 0 89/4 / Gronsdorf 30 33 93 · www.autoservice-schott.de<br />
Tel. 0 89/4 30 57 77 · Fax 0 89/4 30 33 93100 · www.autoservice-schott.de<br />
· 85540 München / Haar<br />
Tel. 0 89/4 Herzogstandstr. 30 57 77 · Fax 0 89/4 / Gronsdorf 30 33 93 · www.autoservice-schott.d<br />
100<br />
85540 München / Haar<br />
Tel. 0 89/4 30 57 77 · Fax 0 89/4 30 33 93<br />
www.autoservice-schott.de<br />
Musik-Spiel-Spaß<br />
für Groß und Klein<br />
Jetzt anmelden!<br />
Eltern-Kind-Kurse für Babys<br />
(3-14 Mon.), Kleinkinder (15 Mon.-<br />
3 J.), Kindergartenkinder (3-5 J.).<br />
„Musik in Bewegung“ für Kinder<br />
(4-6 J.) ohne Begleitung.<br />
MuSiTa • Tel. 089 / 20 33 03 55<br />
E-Mail: kontakt@musita.de<br />
www.musita.de<br />
Kursräume:<br />
Kulturzentrum Trudering<br />
Familienzentrum Trudering
36 <strong>truderinger</strong> Ι Generation Plus<br />
VORWORT<br />
VON<br />
BARBARA HERBST<br />
Seniorenbeirätin<br />
Trudering-Riem<br />
Olympia – einmal anders<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
Es sind einige Wochen vergangen, seit wir alle<br />
dem Begeisterungstaumel der Olympischen Spiele<br />
in Paris erlegen sind – nicht allein die Franzosen.<br />
Großartige Darbietungen und Leistungen, die die<br />
vermuteten Grenzen der körperlichen Möglichkeiten<br />
zu sprengen schienen. Dazu die Reaktionen<br />
der Beteiligten: überschwengliche Freude und tiefe<br />
Niedergeschlagenheit, wenn trotz hervorragender<br />
Leistung die Medaille nicht erreicht wurde. So ist<br />
das im Leistungssport und in einer Gesellschaft,<br />
in der Leistung gefordert wird. Es gibt aber auch<br />
eine andere Art von Olympia, die Special Olympics<br />
für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Im<br />
Jahr 1998 hatte ich im Rahmen meiner Tätigkeit<br />
als Sonderschullehrerin die Aufgabe, als Begleitperson<br />
meiner Schüler an Winterspielen nach Art<br />
der Special Olympics in Sterzing/Südtirol teilzunehmen.<br />
Es war grandios: Eine ganze Stadt im<br />
Olympia-Fieber, alle Straßen fahnengeschmückt,<br />
alle Honoratioren waren erschienen, die berühmte<br />
Skirennläuferin Isolde Kostner entzündete die<br />
olympische Flamme. Die Wettkämpfe waren so<br />
gestaltet, dass es fast keine Verlierer geben konnte.<br />
Zu sehen waren durchaus ansehnliche Leistungen,<br />
z. B. die Darbietungen der Kürläufer auf dem Eis.<br />
Aber eindrucksvoller noch waren die Freude und<br />
die Begeisterung aller Aktiven, die voller Glück<br />
strahlten, wenn sie für ihre Teilnahme Urkunden<br />
und Medaillen überreicht bekamen. Ein wenig<br />
davon wünschen wir alte Menschen uns auch,<br />
nämlich Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und<br />
Achtung vor dem, was wir tun, auch wenn unsere<br />
Leistungsfähigkeit nicht mehr so ist, wie sie einmal<br />
war.<br />
Übrigens, die nächsten Winterspiele der Special<br />
Olympics finden im März 2025 in Turin statt.<br />
Barbara <strong>Herbst</strong><br />
Seniorenbeirätin Trudering-Riem<br />
barbara.herbst@t-online.de<br />
Tel. (089) 430 3706<br />
Bäder im Alter sind so viel mehr als schlichte Fliesen,<br />
unzählige Haltegriffe und ein an Askese grenzender<br />
Minimalismus ohne einen Funken von Individualität,<br />
die dem höheren Ziel der Sicherheit und Funktion geopfert<br />
werden muss – das moderne Generationenbad<br />
hat mit dieser Vorstellung nichts mehr gemein<br />
Viele ältere Menschen fühlen sich von den Begriffen „seniorengerecht“,<br />
„barrierefrei“ oder gar „behindertengerecht“ nicht<br />
wirklich angesprochen und oft regelrecht angegriffen. Man ist<br />
glücklich mit seinem Badezimmer, in dem man oft bereits Jahrzehnte<br />
zufrieden verbracht hat. Angehörige finden sich nicht<br />
selten konfrontiert mit Sätzen wie „Es funktioniert doch alles wunderbar!“,<br />
„Weißt du eigentlich, was wir damals dafür gezahlt haben?“ oder „Willst du<br />
mir jetzt unterstellen, dass ich ständig hinfalle?“ Aber es gibt auch Seniorinnen<br />
und Senioren, die sich im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten etwas<br />
Gutes tun möchten und dem Thema vorausschauend begegnen. Wieder andere<br />
planen als Bauherren bereits in jungen Jahren, Wert auf eine zukunftsweisende<br />
Ausstattung ihrer Badezimmer zu legen. Eigentlich geht es bei diesem<br />
Thema nur um ein wenig Aufklärung, eine vernünftige Vorsorge und einen<br />
Blick auf die Möglichkeiten. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass ein seniorengerechtes<br />
Badezimmer nicht dasselbe ist wie ein behindertengerechtes<br />
Badezimmer. Während ein seniorengerechtes Badezimmer auf die Bedürfnisse<br />
älterer Menschen zugeschnitten ist, um deren Sicherheit und Komfort
IM BAD<br />
DER<br />
GENERATIONEN<br />
Generation Plus Ι <strong>truderinger</strong> 37<br />
zu gewährleisten, ist ein behindertengerechtes Badezimmer darauf<br />
ausgerichtet, Menschen mit Behinderungen bestmögliche<br />
Zugänglichkeit und Nutzung zu ermöglichen. Wie auch immer,<br />
wir möchten uns in diesem Artikel die Begrifflichkeit „modernes<br />
Generationenbad“ zu Eigen machen. Für einen lebendigen Ort,<br />
der weit mehr zu bieten hat als nur Funktionalität, klingt das doch<br />
viel angenehmer, oder? Hier trifft durchdachtes Design auf eine<br />
einladende Atmosphäre. Breite Zugänge, rutschfeste Bodenbeläge<br />
und strategisch platzierte Haltegriffe sorgen nicht nur für Sicherheit,<br />
sondern verwandeln das Bad in eine Wohlfühloase für Jung<br />
und Alt. Klare Farben und warmes Licht schaffen ein Ambiente,<br />
das zum Verweilen einlädt und dazu beiträgt, dass sich jedes<br />
Familienmitglied stets zu Hause fühlt. Steht eine Renovierung<br />
an, kann man natürlich die Chance nutzen, dem Badezimmer<br />
einen komplett neuen, modernen und den höchsten Sicherheitsstandards<br />
entsprechenden Look zu geben – muss man aber nicht<br />
zwingend. Die Bäder dürfen als Räume gerne ihren geliebten und<br />
beständigen Charme behalten und werden dann eben nur in Teilen<br />
modernisiert bzw. an die altersgerechten Voraussetzungen<br />
angepasst. Eine sinnvolle Teilsanierung könnte beispielsweise<br />
der Umbau von „Wanne zur Dusche“ sein, der von vielen Sanitärfachgeschäften<br />
angeboten wird. Eine tolle Maßnahme, bei der<br />
Lärm, abgeschlagene Fliesen, erhebliche und schwer kalkulierbare<br />
Kosten sowie eine lange und lästige Umbauphase entfallen und<br />
die Enkelkinder weiterhin herzerwärmend fröhlich in der Wanne<br />
planschen können. Der gemeine, zu hohe Wannenrand ist übrigens<br />
genau die Stolperquelle, die zu den häufigsten Stürzen führt<br />
und zu der Frage, warum man das Bad nicht schon viel früher umgebaut<br />
hat. Aber auch für bodengleiche Duschen und höhenverstellbare<br />
Waschbecken oder WCs gibt es tolle Ideen, die es älteren<br />
Menschen ermöglichen, selbstständig zu bleiben und ihren Alltag<br />
ohne Einschränkungen zu gestalten. Duschsitze und Haltegriffe<br />
DIE ANSPRÜCHE AN DAS EIGENE<br />
ZUHAUSE, INSBESONDERE DAS<br />
BADEZIMMER KÖNNEN SICH SEHR<br />
SCHNELL ÄNDERN.<br />
sind nicht nur praktische Helfer, sie sind Teil eines durchdachten<br />
Konzepts, das Sicherheit mit Stil verbindet. Die Gestaltung dieser<br />
Bäder geht jedoch über die bloße Funktionalität hinaus. Es geht<br />
darum, eine Umgebung zu schaffen, in der man sich warm, geborgen<br />
und rundum wohlfühlt. Farbenfrohe Fliesen, ansprechende<br />
Dekorationen und gemütliche Sitzgelegenheiten machen das Bad<br />
zu einem Ort, an dem man gerne Zeit verbringt. Es wird nicht nur<br />
als notwendiger Raum gesehen, sondern als Ort der Entspannung<br />
und des Wohlbefindens.<br />
SPANNENDE ZUKUNFT<br />
Die Vision eines generationenfreundlichen Bades geht jedoch<br />
über das Jetzt hinaus. Die Gestaltung und Ausstattung von Badezimmern<br />
entwickelt sich ständig weiter, und es gibt mehrere<br />
zukunftsweisende Trends, die in den kommenden Jahren an<br />
➸<br />
auch in Ottobrunn<br />
Naupliaallee 22<br />
Tel. 089/45219138<br />
www.gesundheitshaus-maier.de
38 <strong>truderinger</strong> Ι Generation Plus<br />
BEWEGUNGSFREITEIT, KOM-<br />
FORT UND SICHERHEIT SIND IM<br />
BADEZIMMER UNERLÄSSLICH<br />
Bedeutung gewinnen könnten. Hier sind einige der<br />
wichtigsten Trends: Der Fokus auf umweltfreundliche<br />
Materialien und energieeffiziente Produkte wird<br />
immer stärker. Dazu gehören wasser- und energieeffiziente<br />
Armaturen, recycelte Materialien und nachhaltige<br />
Baustoffe. Die Smart Home-Technologie wird<br />
weiter voranschreiten. Intelligente Badezimmerlösungen,<br />
wie z. B. digitale Duschsteuerungen, intelligente<br />
Spiegel mit inte grierter Beleuchtung, smarte<br />
Heizungen sowie automatisierte WCs, werden immer<br />
beliebter. Diese Technologien bieten mehr Komfort<br />
und Benutzerfreundlichkeit. Badezimmer werden<br />
zunehmend als Rückzugsorte betrachtet. Dazu gehören<br />
Elemente wie freistehende Badewannen, Regenbrausen,<br />
Dampfduschen und integrierte Soundsysteme,<br />
die ein Spa-ähnliches Erlebnis zu Hause schaffen.<br />
Natürliche Materialien wie Holz, Stein und andere<br />
gewinnen weiter an Beliebtheit und werden mit<br />
Materialien mit antibakteriellen Eigenschaften oder<br />
leicht zu reinigenden Oberflächen kombiniert. Badezimmer<br />
werden zunehmend flexibel gestaltet, um<br />
den Bedürfnissen verschiedener Nutzer gerecht zu<br />
werden. Klappbare Möbel, modulare Waschbecken<br />
und anpassbare Stauraumlösungen sind Beispiele für<br />
diesen Trend.<br />
Diese Neuerungen zeigen, dass Badezimmer nicht<br />
nur funktionale Räume sind, sondern auch Orte des<br />
Wohlbefindens und der Entspannung werden können.<br />
Die Integration von Technologie, Nachhaltigkeit<br />
und individuellem Design wird die Badezimmergestaltung<br />
in den kommenden Jahren prägen.<br />
Es gibt tolle Patente, mit denen barrierearmes<br />
Duschvergnügen nach nur einem<br />
Tag Montagezeit möglich ist<br />
Wohlfühl-Helfer<br />
Sagen Sie „Ja“ zu kleinen Wellness-Helden<br />
Der „Purifier Cool Formaldehyde“<br />
sorgt für einen kühlenden Luftstrom<br />
im Sommer und Luftreinigung<br />
das ganze Jahr über (Dyson)<br />
FAZIT<br />
Viele Senioren wünschen sich ein selbstbestimmtes<br />
Leben in den eigenen vier Wänden. Wenn körperliche<br />
Einschränkungen dazu führen, dass einige Dinge<br />
nur noch mit Hilfe eines pflegenden Angehörigen<br />
oder einer Pflegekraft möglich sind, können selbst<br />
kleine Anpassungen an den Komfort eine wahre Erleichterung<br />
sein.<br />
Dieses zweiteilige Sitzkissen ist<br />
weich und dank Fleece-Oberfläche<br />
angenehm auf der Haut (Wellsana)<br />
„Vielen Dank<br />
für Ihre Hilfe in dieser schweren Zeit.“<br />
Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene oft<br />
vor schwere Aufgaben. Wir gehen gern<br />
gemeinsam mit Ihnen die ersten<br />
Schritte in dieser schwersten Zeit.<br />
Vertraute Tradition<br />
seit 180 Jahren.<br />
089 - 620 10 50<br />
www.trauerhilfe-denk.de<br />
Fehlt Ihre<br />
Anzeige?<br />
Bereits ab 149,- Euro<br />
können Sie im<br />
„<strong>truderinger</strong>“ werben.<br />
Infos unter:<br />
Tel. (089) 45 80 87-11<br />
kontakt@typoglyph.de
Das Wellness-Fußsprudelbad<br />
„FB 65“ begeistert<br />
mit Sprudel- und<br />
Vibrationsmassage,<br />
Wasserheizung und<br />
zuschaltbarer Ambientebeleuchtung.<br />
So geht<br />
Wellness zu Hause<br />
(Breuer)<br />
Generation Plus Ι <strong>truderinger</strong> 39<br />
Die tragbare Infrarotsauna<br />
ist eine<br />
wohltuende, spontane<br />
und unkomplizierte<br />
Alternative zur<br />
herkömmlichen Sauna<br />
(Pearl)<br />
14 Jahre herz&hand<br />
WIR SAGEN DANKE!<br />
Bonus € 200,00 *<br />
*einmalig gültig bei<br />
Beginn bis<br />
01.03.2025<br />
ab einem<br />
60 Tage Vertrag<br />
www.pflegevermittlung-herzundhand.de, Irene Stuber 089 88 949134<br />
„Plan Care“ ist das Badsortiment, das<br />
mit seiner funktionalen und ästhetischen<br />
Vielfalt für die Gestaltung<br />
barrierefreier Bäder sorgt (Keuco)<br />
Steinmetzmeisterbetrieb<br />
Bildhauerei • Renovierungen<br />
Inschriften • Grabschmuck • Zubehör<br />
Am Mitterfeld 57 · 81829 München-Trudering<br />
unmittelbar am Friedhof Riem<br />
Tel. (089) 430 11 50 l www.kometer-grabmale.de<br />
Geschäftsstelle am Friedhof Perlacher Forst:<br />
Georg-Meisenbach-Straße 4, 81549 Mü., Tel. 0 89/51 46 2110<br />
Das kompakte<br />
Infrarotpaneel<br />
„Palma“ wird auf die<br />
Fliese vor die Wand<br />
montiert. Es kann<br />
je nach räumlichen<br />
Gegebenheiten<br />
nachträglich in der<br />
Dusche positioniert<br />
werden und<br />
verwöhnt dort mit<br />
tiefenwirksamer<br />
Wärme (Repabad)<br />
Trauerdienste Schmid<br />
BESTATTUNG ·VORSORGE · TRAUERBEGLEITUNG<br />
ERDBESTATTUNG · FEUERBESTATTUNG · VORSORGE<br />
In guten Händen<br />
Alexander Schmid,<br />
Geprüfter Bestatter<br />
München · Ottobrunn · Markt Schwaben<br />
www.musik-und-trauer.de<br />
Ihr persönlicher Bestattungsdienst<br />
in Stadt und Landkreis<br />
Thomas Schmid<br />
089/ 68 30 68<br />
„24h Betreuung“ und Pflege zu Hause<br />
Carsten Raab Ihr Ansprechpartner vor Ort<br />
MÜNCHEN OBERBAYERN<br />
Zugspitzstraße 68 | 85591Vaterstetten | Tel. 08106 3217503<br />
E-Mail carsten.raab@pflegehilfeplus-muenchen-oberbayern.de<br />
www.pflegehilfeplus-muenchen-oberbayern.de<br />
Seit 2014<br />
auch in<br />
München Ost
40 <strong>truderinger</strong> Ι Gesundheit & Wellness<br />
Clever Durchschnaufen<br />
Was genau passiert eigentlich im Körper, wenn wir atmen? Und kann bewusstes Atmen<br />
wirklich dabei helfen, entspannter zu leben? Wir versprechen Ihnen: Nach dem Lesen<br />
dieses Artikels werden Sie sich bewusster mit Ihrer Atmung beschäftigen und die positiven<br />
Effekte umgehend zur Kenntnis nehmen
Gesundheit & Wellness Ι <strong>truderinger</strong> 41<br />
FRISEURE GFÖLLER<br />
Natürlich Locken<br />
A<br />
Vorher<br />
Nachher<br />
Atmen ist eine so alltägliche, eine so selbstverständliche Angelegenheit,<br />
dass wir selten darüber nachdenken – doch die richtige<br />
Atemtechnik spielt tatsächlich eine entscheidende Rolle für unsere<br />
Gesundheit und unser Wohlbefinden. Die Art und Weise,<br />
wie wir ein- und ausatmen, beeinflusst unser Gehirn und unseren<br />
Körper auf vielfältige Weise. Wenn wir lernen, bewusst zu atmen,<br />
kann dies zu einer mächtigen Waffe gegen Stress, Angstzustände,<br />
Herz-Kreislauf-Probleme und viele andere Beschwerden werden.<br />
Warum also ist richtiges Atmen so wichtig und wie gelingt es uns,<br />
effektive Atemübungen in unseren Alltag zu integrieren?<br />
Der Atmungs-Ablauf ist simpel<br />
Beim Einatmen strömt Sauerstoff durch Nase oder Mund in die<br />
Lungen und gelangt von dort ins Blut. Der Brustkorb hebt sich,<br />
der Brustraum vergrößert sich. Beim Ausatmen wird das entstandene<br />
Kohlendioxid auf demselben Weg wieder aus dem Körper<br />
heraus transportiert. Ein durchschnittlicher Atemzug dauert<br />
etwa 3,3 Sekunden. In dieser kurzen Zeitspanne wird Sauerstoff<br />
(O2) in unseren Körper aufgenommen und Kohlendioxid (CO2)<br />
ausgestoßen. Dabei versorgt jeder Atemzug unseren Körper mit<br />
Milliarden winziger Sauerstoffmoleküle, die für das reibungslose<br />
Funktionieren von Knochen, Muskeln, Blut, Gehirn und Organen<br />
unerlässlich sind. Täglich wiederholt sich dieser Prozess unwillkürlich<br />
20.000 bis 30.000 Mal, gesteuert vom Atemzentrum im<br />
Hirnstamm, als sogenannte autonome Grundfunktion, ähnlich<br />
wie Herzschlag oder Verdauung. Die bewusste Steuerung hat ei-<br />
➸<br />
Wir passen den Haarschnitt mit unseren<br />
Schneidetechniken individuell an deine<br />
einzigartigen Locken an und zeigen Dir, wie du<br />
das Bestmögliche in einfachen Schritten aus<br />
deinen Locken herausholen kannst.<br />
Damit Du auch zuhause Spaß daran hast.<br />
Felicitas-Füss-Str. 2<br />
81827 München<br />
www.friseure-gfoeller.de<br />
IHRE<br />
APOTHEKE<br />
IM ZENTRUM<br />
VON<br />
TRUDERING<br />
Terminwunsch über WhatsApp<br />
0172- 94 50 900 (bitte keine Anrufe)<br />
friseuregfoeller<br />
Truderinger Str. 304a, 81825 München<br />
Tel. 089/42 17 00, Fax 089/688 16 20<br />
Öffnungszeiten<br />
Mo. - Fr. 8 - 13:30 Uhr<br />
14:30 - 18:30 Uhr<br />
Samstag 8 - 13 Uhr<br />
Ingrid Kaiser<br />
Heilpraktikerin, Yogalehrerin SKA,<br />
Pädagogin M.A.<br />
• Funktionelles Training bei Schmerz<br />
+ neurologischen Problemen<br />
• Personal-Yoga + Yoga-Gruppen<br />
• NEU: Coaching „Yoga meets Stimme“<br />
Frau-von-Uta-Straße 7 | 81829 München<br />
0 15 77/4 08 56 39 | info@yogasanatherapie.de<br />
WWW.YOGASANATHERAPIE.DE<br />
• Moderne Zahnmedizin Trudering •<br />
Rotkehlchenweg 1<br />
81827 München<br />
089 – 430 39 80<br />
24h online Termine vereinbaren<br />
Do. bis 19 Uhr Sprechstunde<br />
praxis@kohlpaintner-zahnarzt.de<br />
www.kohlpaintner-zahnarzt.de
42 <strong>truderinger</strong> Ι Gesundheit & Wellness<br />
Unsere Therapieangebote:<br />
• Klassische UnsereMassagetherapie<br />
Therapieangebote:<br />
• Manuelle Lymphdrainage • Klassische • Krankengymnastik<br />
Massagetherapie<br />
• Manuelle Lymphdrainage • Fußreflexzonentherapie • Krankengymnastik u.v.m.<br />
Wir freuen uns, Sie<br />
• Fußreflexzonentherapie<br />
begrüßen zu dürfen.<br />
u.v.m.<br />
Wir freuenThimi uns, Sie Soulemezis begrüßen mitzu Team dürfen.<br />
Öffnungszeiten: Thimi Mo.–Do. Soulemezis 8.30–19.30mit Uhr Team<br />
Öffnungszeiten: undMo.–Do. Fr. 8.30–13.00 8.30–19.30 Uhr Uhr<br />
und Fr. 8.30–13.00 Uhr<br />
Von-Erckert-Str. 41 • 81827 München • Tel. 089/430 26 35<br />
Von-Erckert-Str. www.kurbad-waldtrudering.de<br />
41 • 81827 München • Tel. 089/430 26 35<br />
www.kurbad-waldtrudering.de<br />
Drei Minuten – so lange<br />
kann der Mensch maximal<br />
ohne Atmen überleben<br />
nen Haken: Menschen können sich angewöhnen, falsch zu atmen.<br />
Wer körperlich wenig gefordert, aber durch Büroarbeit gestresst<br />
ist, atmet oft zu kurz und zu flach, hebt und senkt dabei nur den<br />
Brustkorb. Dies führt dazu, dass vielen schlichtweg die Luft ausgeht<br />
– die Lunge und die Organe werden schlecht mit Sauerstoff<br />
versorgt. Die Folgen sind Müdigkeit, Konzentrationsschwäche<br />
und Kopfschmerzen. Studien zeigen, dass das bei sage und schreibe<br />
60 bis 80 Prozent der Menschen der Fall ist.<br />
nd<br />
.<br />
le von<br />
rden.<br />
n<br />
on auf<br />
ann.<br />
he des<br />
bensne.<br />
n Achterden.<br />
.<br />
Dr. Rodica Noaghiu<br />
Truderingerstr. 301<br />
81825 München<br />
Tel. 089 / 421752<br />
Sprechzeiten:<br />
Mo, Di, Do<br />
8-12 & 14-18 Uhr<br />
Mi, Fr<br />
8-13 Uhr<br />
Christel-Katharina Alt<br />
Heilpraktikerin<br />
Bei Bei sich sich selbst ankommen<br />
im achtsamen Dialog mit Körper,Seele und Geist<br />
im„Qi achtsamen Gong am Morgen“ Dialog Do. 12.09. mit – Do. Körper,<br />
28. 11.24<br />
10 x 09:00-10:30 Uhr 190 €<br />
Seele und Geist<br />
Chinesische Medizin, Trauma- und Paartherapie, Suchtakupunktur<br />
Chinesische Praxis für Chinesische Medizin, und Trauma- Psychotherapie und<br />
Ilmstraße 4 · 81829 München · Telefon 089/42721538<br />
Gesprächstherapie, Mobil 0171/6863797 · E-Mail: Suchtakupunktur<br />
christel.alt@t-online.de<br />
Praxis für Chinesische Medizin und Psychotherapie<br />
Ilmstraße 4 · 81829 München<br />
Telefon 089/42721538 · Mobil 0171/6863797<br />
Friseursalon<br />
Katharina Vogel<br />
Freuen Sie sich<br />
auf entspannte<br />
Momente.<br />
Wir freuen uns<br />
auf Ihren Besuch.<br />
Öffnungszeiten:<br />
Di. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr<br />
14.00 - 19.00 Uhr<br />
Termine nach Vereinbarung<br />
E-Mail: christel.alt@t-online.de<br />
Wir feiern<br />
20jähriges<br />
Jubiläum<br />
Katharina Vogel<br />
Hamide Gürbüz<br />
Adina Voina<br />
81825 München • Truderinger Str. 218 (Parkplatz vor dem Salon)<br />
T 089/42 23 55 • www.salon-vogel.eu<br />
Haben wir verlernt, richtig zu atmen?<br />
Es scheint fast so, als hätten viele von uns verlernt, richtig zu atmen.<br />
Dass das weitreichende Folgen für unsere Gesundheit haben<br />
kann, ist uns dabei nicht immer klar. Wir nehmen einfach<br />
an, Atmen sei eine passive Tätigkeit – etwas, das halt zum Leben<br />
gehört, von alleine so passiert und deshalb keine Beachtung verdient.<br />
Dabei sind die Erkenntnisse über die Wichtigkeit des richtigen<br />
Atmens seit hunderten, teils sogar tausenden von Jahren in<br />
der Wissenschaft bekannt. Es lohnt sich definitiv, sich zumindest<br />
ein paar dieser Fakten ins Gedächtnis zurückzuholen. Atemtechniken,<br />
die einst selbstverständlich waren, sind heute vielen fremd<br />
geworden, obwohl sie entscheidend für unser Wohlbefinden sind.<br />
Die Ursachen für das flache Atmen sind nicht nur Stress und<br />
schlechte Stressverarbeitung. Auch das vorherrschende Schlankheitsideal<br />
mit dem Wunsch nach einem flachen Bauch verhindert,<br />
dass wir normal und tief in den Bauch atmen. Ständig spannen<br />
viele ihre Bauchmuskeln an, um auf keinen Fall die schlanke Taille<br />
zu verändern oder einen Bauchansatz zu kaschieren. Ständiges<br />
angespanntes Sitzen und enge Kleidung verschärfen den Prozess.<br />
Auf Dauer wird dann aus der angeborenen, natürlichen Bauchatmung,<br />
wie sie Babys und Kinder noch haben, die flache Brustatmung<br />
zur „normalen“ Atemtechnik. Hinzu kommt, dass geschätzt<br />
jeder Zweite fast ausschließlich durch den Mund atmet. Richtig<br />
wäre durch die Nase ein- und durch den Mund auszuatmen. Dies<br />
hat mehrere Vorteile: Über die Nasenatmung nehmen wir 10<br />
Prozent mehr Sauerstoff auf. Grund dafür ist Stickstoffmonoxid,<br />
welches in den Nasennebenhöhlen gebildet und automatisch in<br />
· Handorthetik<br />
· Handorthetik<br />
· · Kompressionsversorgung<br />
· Kompressionsversorgung<br />
· · Einlagentechnik<br />
· Einlagentechnik<br />
· · Prothetik<br />
· Prothetik · · Orthetik<br />
· Orthetik · Pfanzeltplatz 4 • 81737 München • Tel. 0 89/490 26 126<br />
Pfanzeltplatz www.orthoforum.info 4 • 81737 4 • 81737 4 • 81737 München • P Parkplätze • Tel. • Tel. 0• 89/490 Tel. 0 89/490 vorm 0 89/490 26 Haus 126<br />
126<br />
126<br />
www.orthoforum.info • P • P • Parkplätze P vorm vorm Haus vorm Haus Haus
Diese Situation kennt jeder: Man<br />
weiß vor lauter Stress nicht mehr,<br />
wo einem der Kopf steht, und kann<br />
nicht mehr klar denken. Da hilft nur<br />
eins: tief durchatmen! Und tatsächlich:<br />
Nach ein paar tiefen Atemzügen<br />
bist du gleich entspannter und das<br />
Gehirn funktioniert wieder<br />
Gesundheit & Wellness Ι <strong>truderinger</strong> 43<br />
Was viele nicht wissen: Atmung und<br />
Psyche hängen sehr eng zusammen<br />
die Lungen transportiert wird. Zudem reinigt, wärmt und befeuchtet<br />
die Nase automatisch die Atemluft, bevor sie in die Lungen<br />
kommt. Dadurch werden schon vorab Staub, Pollen und diverse<br />
Krankheitserreger herausgefiltert. In der östlichen Welt hat<br />
man schon lange erkannt, wie wichtig es ist, bewusst zu atmen<br />
und richtige Atemmuster zu etablieren. Es ist einfach wichtig, sich<br />
bewusst zu machen, dass wir den Prozess des Atmens willkürlich<br />
und willentlich zu unserem Vorteil nutzen können. Nicht umsonst<br />
setzen sich Yoga und diverse Meditations- und Entspannungstechniken<br />
so verstärkt in unserer westlichen Gesellschaft durch.<br />
Tatsache ist nämlich, dass wir durch tiefes, bewusstes Atmen verschiedene<br />
positive Prozesse in Körper und Geist in Gang setzen<br />
➸<br />
BUCHTIPP<br />
Breathwork – Die Magie<br />
deiner Atmung<br />
Johanna Lehmann<br />
beschreibt die neuesten<br />
wissenschaftlichen<br />
Erkenntnisse zur Atmung<br />
und zeigt anhand von<br />
Beispielen, wie die Magie<br />
des Atmens helfen<br />
kann, tiefe Ruhe und<br />
kraftvolle Energie zu<br />
finden. Über Weblinks<br />
gelangen die Leser<br />
direkt zu geführten<br />
Atemübun gen mit musikalischer<br />
Untermalung und<br />
Visualisierung.<br />
Verlag Herder, 22 Euro,<br />
ISBN: 978-3451601248<br />
IHR TIERMEDIZINISCHES<br />
FACHZENTRUM<br />
IN HERGOLDING/VATERSTETTEN<br />
CHIRURGIE<br />
NEUROLOGIE<br />
RADIOLOGIE<br />
PHYSIO<br />
INTERNISTIK<br />
ONKOLOGIE<br />
KARDIOLOGIE<br />
ANÄSTHESIE<br />
089-90429560 www.frontier.vet
44 <strong>truderinger</strong> Ι Gesundheit & Wellness<br />
BEWUSST ATMEN – ATMUNG NUTZEN IN<br />
SCHWEREN ZEITEN<br />
Raum für Trauer<br />
und Selbstfürsorge<br />
– Expertin<br />
Christine Ruppe<br />
zeigt Wege aus<br />
der Krise<br />
Sind die Zeiten schwierig und das Herz schwer, ist<br />
es definitiv ratsam sich Unterstützung zu suchen<br />
– der eigenen Gesundheit zuliebe. Als Trauer- und<br />
Resilienzcoach bietet Christine Ruppe Frauen<br />
mit Verantwortung einen geschützten Raum, um<br />
Trauer nachhaltig zu verarbeiten und neue Kraft<br />
und Hoffnung zu schöpfen. Jeden Mittwochabend<br />
bietet sie in Trudering Trauergruppen und<br />
Themenabende an, bei denen Raum für gemeinsamen<br />
Austausch, Bewältigung und Verständnis<br />
geschaffen wird. Bei einem Spezialabend<br />
„Bewusstes Atmen“ werden beispielsweise am<br />
9. Oktober gezielte Atemübungen und Meditationen<br />
angeleitet, die helfen, Stress abzubauen<br />
und in Krisenzeiten neue Kraft zu schöpfen. Diese<br />
Techniken lassen sich einfach in den Alltag integrieren<br />
und bieten wertvolle Unterstützung in<br />
schweren Zeiten. Mehr Informationen über das empathische Angebot<br />
und die Themenabende sind auf der Homepage zu finden.<br />
GefühlsKarussell, Christine Ruppe, gefuehlskarussell.com<br />
info@gefuehlskarussell.com, Tel. 01515 741 238 2<br />
Ihr Platz für Gesprächstherapie ...<br />
... damit es wieder leichter geht im Leben!<br />
Praxis für Gesprächsund<br />
Focusingtherapie<br />
Michaela Bangemann<br />
Niederalmstraße 19<br />
81735 München<br />
Tel.: 089-813 056 99<br />
www.mbangemann.de<br />
praxis@mbangemann.de<br />
➸<br />
können, entspannen, sprichwörtlich zu Atem kommen und neue<br />
Energie tanken. Durch Yoga kann man tatsächlich eine neue Beziehung<br />
zu Körper, Geist und Seele aufbauen. Außerdem können<br />
Yoga-Übungen dabei helfen, sich selbst wiederzufinden. Das Ganze<br />
ist ein Prozess und die Grundlage für diesen Prozess ist… die<br />
Atmung.<br />
Die richtige Atmung wieder neu erlernen<br />
Das Tolle an Atemübungen: Wer regelmäßig bewusst seinen Fokus<br />
auf das richtet, was zwischen Nase und Lungenflügel passiert, wird<br />
schnell Veränderungen bemerken. Manche Effekte, etwa die gesteigerte<br />
Versorgung durch Sauerstoff, spürt man oft innerhalb von<br />
Sekunden bis Minuten. Die richtige Atmung ist tief und langsam.<br />
Es geht darum, eine Reduktion der Atemfrequenz zu erreichen<br />
und dabei aber gleichzeitig die Atemqualität zu verbessern. Man<br />
atmet weniger, dafür aber effektiver. Wer richtig atmen möchte,<br />
sollte auf die Vollatmung zurückgreifen. Bei dieser Atmung wird<br />
der Großteil des Lungenvolumens genutzt und der gesamte Brustund<br />
Bauchbereich beteiligt. Hier schiebt sich bei der Einatmung<br />
das Zwerchfell in den Bauchraum, der sich dadurch nach außen<br />
wölbt. So kann der Körper sich am besten mit Sauerstoff versorgen.<br />
Achte im Alltag also auf tiefe, gleichmäßige Atemzüge. Wer<br />
aufrecht sitzt, gibt dem Zwerchfell und seinem Bauch den nötigen<br />
Raum, den sie für die Vollatmung benötigen. Auf zu eng sitzende<br />
Kleidung und straffe Gürtel sollte hier zum besseren Gelingen verzichtet<br />
werden. Eine gesunde Atmung läuft außerdem in drei Phasen<br />
ab: einatmen, ausatmen, gefolgt von einer kurzen Atempause,<br />
dann geht es wieder von vorne los. Achte auf diese Atemtechnik,<br />
denn sie hilft dabei, schnell runterzufahren, wenn man sich in einer<br />
stressigen Situation befindet. Wir versuchen, unser Leben oft<br />
auf so vielfältige Art und Weise zu optimieren, achten darauf, uns<br />
gesund zu ernähren, genügend Vitamine zu uns zu nehmen, treiben<br />
Sport und versuchen uns soweit wie möglich mit Menschen<br />
zu umgeben, die uns guttun. Vielleicht hilft Ihnen dieser Artikel,<br />
mal innezuhalten und darauf zu achten, ob wir das, was wir ununterbrochen<br />
und unbewusst unser ganzes Leben lang tun, richtig<br />
tun. Atmen! Es ist schließlich das, was uns jeden Tag mit neuer<br />
Energie versorgt und uns am Leben hält!<br />
Wir haben 5 tolle Übungen für Sie auf <strong>truderinger</strong>.de<br />
vorbereitet. Sie sind leicht erlernbar, erfordern wenig<br />
Aufwand und wirken effektiv für mehr Entspannung, um<br />
schneller einzuschlafen, für mehr Konzentration, beim<br />
Sprechen und für mehr Gelassenheit!<br />
t<br />
ALLES WAS GUT<br />
UND WICHTIG IST IM<br />
MÜNCHNER OSTEN<br />
<strong>truderinger</strong>.de
Gesundheit & Wellness Ι <strong>truderinger</strong> 45<br />
Herzlich willkommen<br />
in der Radiologie<br />
München Ost<br />
RADIOLOGIE MÜNCHEN OST<br />
Eine warme Atmosphäre, kurze Wartezeiten und ein<br />
freundliches Team machen Ihren Aufenthalt bei uns<br />
so angenehm wie möglich.<br />
Wir bieten Ihnen das komplette Untersuchungsspektrum<br />
modernster Radiologie und Nuklearmedizin, sowie digitale<br />
Röntgendiagnostik, schonendste Technologien, hervorragende<br />
Bildqualität und natürlich kurzfristige Terminvergabe.<br />
Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr<br />
und nach Vereinbarung<br />
EIN LOOK, DER BEGEISTERT!<br />
Marvin Westenberger setzt die Familientradition des Friseurhandwerks<br />
leidenschaftlich fort. Bei Murphy West Hairdesign<br />
in Vaterstetten erlebst Du luxuriöse Haarpflege und meisterhaftes<br />
Styling. Weft Extensions verleihen Deinem Haar Volumen<br />
und Länge. Der Calligraphy Cut sorgt für weniger Spliss, mehr<br />
Volumen und natürliche Bewegung. Ob Balayage, Highlights oder<br />
Paintings – das Team beherrscht die neuesten Trends und setzt<br />
auf hochwertige Produkte von Kevin Murphy und Kérastase.<br />
Genieße individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen!<br />
Murphy West Hairdesign, Fasanenstr. 22, 85591 Vaterstetten<br />
Tel. (08106) 30 700 96, murphywest.de<br />
Wasserburger Landstr. 182 | 81827 München<br />
Termine + Infos über unsere ONLINE-REZEPTION<br />
unter www.radiologie-muenchen-ost.de<br />
oder telefonisch unter 089-520 34 70<br />
GESUNDHEIT UND ENERGIE AUS DER NATUR<br />
Geistige und Körperliche Power auch in der dunklen Jahreszeit:<br />
Vitamin D sorgt für Knochengesundheit, Muskulatur und<br />
Leistungsfähigkeit. Prinzipiell empfiehlt sich eine adäquate<br />
Versorgung mit Vitamin D am besten durch Sonnenlicht oder<br />
über die Ernährung. Das Gute im <strong>Herbst</strong>/Winter: Etwa zehn bis<br />
20 Prozent des Vitamin-D-Bedarfs lassen sich über die Ernährung<br />
abdecken. Diese Lebensmittel enthalten besonders viel<br />
Vitamin D: Lachs, Pilze, Eier und Haferflocken. Eine Ergänzung<br />
mit Präparaten macht erst dann Sinn, wenn Arzt oder Ärztin<br />
einen entsprechenden Vitamin-D-Mangel diagnostiziert und die<br />
Präparate verschreibt.<br />
Liebe Patienten<br />
als Erstes möchte ich mich bei Ihnen für die vielen<br />
gemeinsamen Jahre bedanken und Ihr mir entgegengebrachtes<br />
Vertrauen. Ich möchte Sie wissen lassen das<br />
jeder Einzelne von Ihnen unsere Arbeitstage zu etwas<br />
besonderem gemacht hat.<br />
Zum ersten Oktober des Jahres werde ich in meine<br />
Heimat Heidelberg ziehen und die Praxis wird<br />
von einer großartigen Kollegin<br />
Isabel Bayona weitergeführt.<br />
Mit genau so viel Herz, Leidenschaft, Kompetenz<br />
und Witz wie es immer war.<br />
Die Mädels, die Sie kennen und schätzen bleiben dieselben,<br />
was sicher einen großen Teil des Vertrauens<br />
ausmacht und weiterhin Sicherheit gibt.<br />
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien nur das Beste!<br />
Ihre Dr. Fee Wiesinger<br />
++NEU++ in Trudering<br />
KRAFTQUELLE – Energetische Edelsteinmassage<br />
Gönnen sie sich eine Auszeit vom Alltag! Vertrauen Sie auf die energetische Kraft der<br />
Edelsteine (inspiriert durch Hildegard von Bingen) und genießen Sie eine sanfte Gesichts-Kopfoder<br />
Rückenmassage in ruhiger Atmosphäre. Auch für Schulkinder und Senioren geeignet.<br />
Ich freue mich über Terminvereinbarungen unter: Doris Wiehler • Tel. 017672430425<br />
kontakt.kraftquelle@gmail.com • www.kraftquelle-energiemassage.com
46 <strong>truderinger</strong><br />
VORSCHAU<br />
Großes<br />
Adventskalender-<br />
Gewinnspiel<br />
mit tollen Preisen<br />
Langlauf und<br />
Schneeschuhwandern<br />
Im stillen Flow<br />
durchs Winterwunderland<br />
Lieblings-<br />
Lieferhelden<br />
Nachhaltig<br />
leckeres Essen<br />
bestellen<br />
Deko-Queen<br />
Facettenreiche<br />
Wohn- und<br />
Lifestyle-Ideen<br />
Der nächste <strong>truderinger</strong> erscheint am 20. November <strong>2024</strong><br />
Anzeigenschluss: 18. Oktober, Druckunterlagenschluss: 01. November<br />
<strong>truderinger</strong> to go<br />
In unseren Magazinboxen finden Sie die jeweils aktuellen<br />
<strong>truderinger</strong>-Ausgaben zur jeweiligen Erscheinung. Die Boxen<br />
werden auch danach mehrmals nachgefüllt.<br />
Auch den neuen Stadtteilguide trudering.riem <strong>2024</strong> finden Sie<br />
über das ganze Jahr verteilt in unseren Boxen.<br />
Die Box ist leer?<br />
Bitte geben Sie uns gerne Bescheid unter Tel. (089) 458087-0<br />
oder kontakt@typoglyph.de<br />
Anzeige2.pdf 1 20.11.23 17:28<br />
STANDORTE<br />
Trudering: Truderinger Str. 303/Schmucker weg 1,<br />
(Durchgang zwischen Truderinger Fruchtmarkt<br />
und Eisinsel)<br />
Waldtrudering: Wasserburger Landstraße 232<br />
(Intersport Menzel)<br />
Haar: Leibstraße 5 (Geiger Schuhe)<br />
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K
E-BIKECENTER<br />
MÜNCHEN<br />
BIKESTORE<br />
ZOUMA DELUXE+<br />
Bosch Performance Line 85 Nm, 625 Wh<br />
Shimano Deore 10-Gang<br />
statt 3.599,- €*<br />
nur 2.799 €<br />
DER E-BIKE UND LEASING-PROFI<br />
18° E-BIKECENTER<br />
MÜNCHEN OST<br />
Hans-Pinsel-Str. 1<br />
München-Haar<br />
Wasserburger Landstraße - im 3er Haus<br />
MACINA KAPOHO 7973<br />
Bosch Performance Line CX, 625 Wh<br />
Microshift XLE, 10-Gang<br />
statt 5.299,- €*<br />
nur 4.299 €<br />
end of summer SALE<br />
Das beste kommt zum Schluss!<br />
+ unzählige weitere<br />
end of summer sale<br />
Angebote!<br />
1000 €<br />
GESPART<br />
Alle E-Bikes<br />
online unter<br />
800 €<br />
GESPART<br />
WWW.18-GRAD.DE<br />
JobRad &<br />
BikeLeasing<br />
Bis zu 40% Ersparnis. Wir beraten Sie gerne!<br />
Leasing-Rechner: www.18-grad.de/leasing