SIK-Holz Hauptkatalog
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Nº 12<br />
Spielplätze aus kreativen Ideen und Robinienholz<br />
Made in<br />
Germany<br />
1
2
02 Willkommen<br />
04 Leitbild<br />
05 Der Spielplatz<br />
06 Planerische Anforderungen<br />
07 Eine ideale Planung<br />
08 Material<br />
09 Die Robinie<br />
10 Farbe<br />
11 Federwippgeräte<br />
21 Skulpturen<br />
35 Spielhäuser<br />
45 Spielanlagen<br />
75 Sport- und Turngeräte<br />
85 Kletter- und Balanciergeräte<br />
117 Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
129 Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
149 Parkausstattung<br />
157 Projekte<br />
168 Montage und Wartung<br />
169 Spielplatzkreislauf<br />
170 Schon gewusst?<br />
172 Bodenbeläge, Impressum, Kontakt
WILLKOMMEN<br />
Wir, die <strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong>gestaltungs GmbH, sind weltweit der erste und der<br />
bedeutendste Hersteller von Kinderspielplätzen aus kreativen Ideen und<br />
Robinienholz. Unsere Kunden schätzen uns seit mehr als 35 Jahren für<br />
unsere besondere Zuverlässigkeit, für unsere hochindividuellen und sinnhaften<br />
Lösungskompetenzen sowie den Prinzipien der Nachhaltigkeit<br />
und des Gemeinwohls.<br />
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter sik-holz.de/agb<br />
02
Wir gestalten öffentliche Räume<br />
Gemeinsam wollen wir mit Ihnen und unseren<br />
Partnern gestalterische Spitzenleistungen<br />
im öffentlichen Raum verwirklichen. Unsere<br />
über 230 kompetenten und engagierten Mitarbeitenden<br />
stehen für die umweltfreundliche<br />
Produktion von sicheren, wirtschaftlichen<br />
und qualitativ hochwertigen Spielplatzgestaltungen.<br />
Als familiengeführtes Unternehmen leben wir seit<br />
unserer Gründung 1988 eine am Menschen orientierte<br />
Unternehmenskultur. Wir arbeiten tagtäglich<br />
an unserer Verantwortung – eine sozial-zukunftsfähige<br />
Gesellschaft mitzugestalten. Wir machen<br />
durch unsere Neugierde und unseren Mut den<br />
Vorsprung am Markt. So schaffen wir naturnahe<br />
Spielplätze, in denen sich alle Generationen und<br />
ganz besonders Kinder entfalten können. Unsere<br />
Vision ist: Der Mensch soll sich spielerisch im<br />
öffentlichen Raum bewegen und erleben.<br />
Wir setzen nicht nur deutschlandweit Impulse, um<br />
das Spiel mit natürlichen Materialien zu fördern.<br />
Durch das zunehmende Interesse agieren wir seit<br />
Jahren auch auf den internationalen Märkten.<br />
Sicherheit<br />
Individualität<br />
Qualität<br />
Mit diesem Katalog möchten wir Ihnen einen Einblick<br />
in die Vielfalt unserer Produktpalette ermöglichen.<br />
Schöpfen Sie aus unserer jahrelangen Erfahrung<br />
in der Planung und dem Bau von Spielplätzen.<br />
Unsere regionalen Fachberater*innen und zentralen<br />
Planer*innen stehen Ihnen sehr gerne zur Seite.<br />
Wir geben auf alle konstruktiven <strong>Holz</strong>bauteile eine<br />
freiwillige Herstellergarantie von 15 Jahren.<br />
03
6 GRÜNDE FÜR <strong>SIK</strong>-HOLZ ®<br />
Wir interessieren uns für ein besseres und freies Spiel!<br />
Seit über 30 Jahren sammeln wir Erfahrungen aus Theorie und Praxis,<br />
um die physischen und emotionalen Bedürfnisse aller Menschen besser<br />
verstehen zu können. Diese nutzen wir für die Weiterentwicklung<br />
unserer Spielraumkonzepte.<br />
Wir bieten alles aus einer Hand!<br />
Bei uns finden Sie alle Unternehmensbereiche unter einem Dach –<br />
von der Beratung vor Ort über die Planung des Spielplatzes, die<br />
Konstruktion und die Produktion der Spielgeräte bis hin zur Montage<br />
und dem Service vor Ort.<br />
Wir sind individuell und kreativ!<br />
Eine individuelle Gestaltung von Spielgeräten braucht Ideenreichtum,<br />
Flexibilität und Kreativität. Die durch uns geschaffene Originalität in<br />
Design und Farbe wollen wir bewahren, indem wir einen Anteil an<br />
bewährten Formen, Verfahren und Wissen berücksichtigen.<br />
Wir stehen für Sicherheit und Qualität!<br />
Ein Höchstmaß an gestalterischer Qualität, solider Handwerkskunst,<br />
Haltbarkeit, Stabilität und Sicherheit unserer Geräte gemäß der EN 1176<br />
ist uns sehr wichtig. In unsere betrieblichen Abläufe haben wir das<br />
Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 fest integriert.<br />
Wir denken zukunftsorientiert und handeln nachhaltig!<br />
Wir sind mit dem Brandenburger Umweltsiegel zertifiziert. In allen Unternehmensbereichen<br />
versuchen wir die Grundsätze eines nachhaltigen<br />
Handelns zu beachten. Wir bilden junge Menschen in vier Berufen aus<br />
und engagieren uns für Demokratie und multikulturelle Werte.<br />
Wir handeln nach fairen Wettbewerbsprinzipien!<br />
Unsere Welt bietet für jeden etwas. Uns ist es wichtig stets ehrlich,<br />
kompetent und kundenorientiert zu handeln. Dies zeigt sich in<br />
unseren nachhaltigen und langjährigen geschäftlichen Beziehungen<br />
und im fairen Umgang mit unseren Marktbegleitern.<br />
04
DER SPIELPLATZ<br />
Spielplätze sind Orte, an denen sich Menschen jeden<br />
Alters zusammenfinden können – egal, ob in der<br />
dicht bebauten Stadt oder auf dem Land. Hier können<br />
Kinder und Jugendliche sich treffen, junge Eltern<br />
Erfahrungen austauschen, ältere Menschen den<br />
Kindern beim Spielen zuschauen und ihre sozialen<br />
Kontakte pflegen. Für die Gestaltung von Spielplätzen<br />
gibt es viele gute Ideen, aber auch Planungen,<br />
die weder kindgerecht, noch nutzerfreundlich sind.<br />
Grundsätze für eine gute Spielplatzplanung wurden<br />
seit 1971 in der DIN 18034 zusammengetragen. Alle<br />
fünf Jahre wird überprüft, ob ein Überarbeitungsbedarf<br />
der Norm besteht. Alle zehn Jahre muss sie<br />
überarbeitet werden. Dies hat zum Ziel, Spielplätze<br />
so zu gestalten, dass ein hoher Spielwert und die<br />
Inklusion aller Nutzer erreicht werden.<br />
Bewegungs- und Sinnesförderung:<br />
• Rollflächen für mobile Geräte<br />
• Flächen für Ballspiele<br />
• Spielgeräte mit sinnvollen Spielabläufen,<br />
die Gleichgewicht, Motorik, Koordination,<br />
Kraft und Ausdauer fördern<br />
• Spiel mit den Elementen Wasser<br />
und Sand<br />
Natur erleben:<br />
• Raumbildung durch Bäume, Hügel,<br />
Sträucher, Mauern<br />
• Lebensräume von Pflanzen und Tieren<br />
kennenlernen<br />
• Spiel mit temporären Materialen<br />
Soziale Kontakte:<br />
• Treffpunkte für Jugendliche<br />
• Barrierefreie Aufenthaltsorte für alle Nutzer<br />
• Rückzugsorte für ruhige Spiele<br />
05
Planerische Anforderungen<br />
Beteiligung:<br />
Bei der Nutzerbeteiligung ist es wichtig, dass sich<br />
die Bevölkerungsstruktur adäquat widerspiegelt,<br />
damit die Interessen von Kindern unterschiedlicher<br />
Altersgruppen und Fähigkeiten, verschiedener<br />
sozialer Schichten sowie von Jungen und Mädchen<br />
berücksichtigt werden.<br />
Barrierefreiheit:<br />
Spielplätze müssen für alle Menschen erreichbar sein;<br />
unnötige Hindernisse sind zu vermeiden. Das Spielen<br />
und das Miteinander von unterschiedlichen Nutzern kann<br />
durch Beteiligung und Betrachtung einzelner Fähigkeiten<br />
und Fertigkeiten sowie die gezielte Auswahl von<br />
Spielangeboten erreicht werden.<br />
Leitsystem:<br />
Ein System von durchgängigen Leitelementen<br />
zu den einzelnen Spielbereichen durch<br />
Sehen, Fühlen, Hören, Tasten, Riechen,<br />
oder Körperwahrnehmung ermöglicht allen<br />
Nutzern eine leichte Orientierung auf dem<br />
Spielplatz.<br />
Zwei-Wege-Prinzip:<br />
Ausstattungselemente und Spielgeräte<br />
sollten auf mindestens zwei unterschiedlich<br />
gestalteten Wegen erreichbar<br />
sein. Es ist anzustreben, dass mindestens<br />
einer dieser Wege barrierefrei<br />
angelegt ist.<br />
Zwei-Sinne-Prinzip:<br />
Das Ansprechen von zwei der<br />
vier Sinnen (Sehen, Hören, Fühlen<br />
und Tasten) bei der Gestaltung<br />
der Spielangebote erhöht die Anzahl<br />
der Nutzergruppen und<br />
die Verweildauer.<br />
06
Eine ideale Planung<br />
Sand-, Wasser- und<br />
Matschbereich<br />
Sport- und<br />
Freiraumfläche<br />
Rückzugsbereich<br />
Kleinkinderbereich<br />
befestigtes (berollbares) Wegesystem<br />
Kommunikationsbereich<br />
Naturraum<br />
Bewegungsbereich<br />
Schaukelbereich<br />
Rückzugsbereich<br />
verschiedene Eingänge<br />
Den idealen Spielplatz – kann es diesen überhaupt<br />
geben? Wir denken, dass es möglich ist, zumindest<br />
in der Planung ideale Bedingungen für individuelle<br />
Raumentwicklung zu schaffen. Die Planung eines<br />
idealen Spielplatzes erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung<br />
verschiedener Faktoren, die sowohl<br />
die Sicherheit als auch den Spaß und die Förderung<br />
der Kinder gewährleisten. In der heutigen Zeit<br />
ist es wichtiger als je zuvor, das Miteinander<br />
und die Integration zu fördern. Daher bietet ein<br />
guter Spielraum eine Vielzahl an Spielgeräten, die<br />
die Vielfalt an unterschiedlichen Bedürfnissen<br />
der Nutzenden abzudecken vermag. Klettern, Rutschen,<br />
Balancieren oder interaktive Elemente<br />
dienen der Förderung motorischer, geistiger und<br />
sozialer Fähigkeiten der Kinder. Die Ansprache<br />
unterschiedlicher Sinne ist dabei entscheidend für<br />
einen ausgewogenen und vielfältigen Spielplatz.<br />
Ein inklusiver Spielplatz ermöglicht überdies allen<br />
Kindern, unabhängig von ihren Fähigkeiten uneingeschränkten<br />
Zugang zu den Spielbereichen.<br />
Die Spielplatzplanung konzentriert sich idealerweise<br />
auf die Bedürfnisse aller, kann aber in Bezug<br />
auf ihre direkte Umwelt individuell spezielle<br />
Nutzergruppen bevorzugt ansprechen. Dennoch<br />
sollten bei jeder Spielplatzplanung immer wieder<br />
gleiche Faktoren berücksichtigt werden: Ein idealer<br />
Spielplatz sollte in Spielbereiche unterteilt sein,<br />
die sich einerseits in der Ansprache verschiedener<br />
Fähigkeiten unterscheiden, aber auch unterschiedliche<br />
Spielbedürfnisse ansprechen. So sollten Bewegungsbereiche<br />
genauso berücksichtigt werden,<br />
wie Zonen für ruhigeres Spiel. Dies ermöglicht den<br />
Nutzenden, selbst zu entscheiden, welches Spiel<br />
sie anspricht. So erfreuen sich jüngere Kinder mehr<br />
an niedrigeren Geräten oder Sandkästen, wohingegen<br />
ältere Kinder herausforderndere Strukturen<br />
zum Klettern oder Balancieren bevorzugen. Die<br />
Integration natürlicher Elemente wie Bäume, Sträucher,<br />
Steine und Wasser in den Spielplatz schafft<br />
eine Verbindung zur Natur und bietet zusätzliche<br />
vielfältige Sinneserfahrungen.<br />
07
MATERIAL<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ® -Spielplatzgeräte werden aus dem<br />
<strong>Holz</strong> der einheimischen Robinie hergestellt.<br />
Es ist das härteste europäische Nutzholz und<br />
darf ohne chemischen <strong>Holz</strong>schutz in der<br />
Erde verbaut werden, da es nach der EN 350-2<br />
der Resistenzklasse 1–2 angehört.<br />
Unser Robinienholz stammt aus vorwiegend nachhaltig<br />
bewirtschafteten Wäldern Deutschlands. Diese<br />
werden in naturgemäßer Mischkultur bewirtschaftet.<br />
Sämtliche <strong>Holz</strong>reste werden weiterverwertet. Die<br />
<strong>Holz</strong>feuchte für Sägeholz liegt unter 20 Prozent. Die<br />
natürliche Form und Struktur des <strong>Holz</strong>es wird bei der<br />
Gerätesicherheit und Qualität sind für uns eine untrennbare<br />
Einheit. Gutes Design ohne Sicherheit ist für uns undenkbar.<br />
Daher werden bei uns schon in der Planung die Anforderungen<br />
an der Spielgerätenorm EN 1176 (in ihrer jeweils gültigen<br />
Fassung) berücksichtigt. Die Einhaltung der Sicherheitsstandards<br />
wird von unseren Mitarbeitern regelmäßig geprüft.<br />
Wir haben in den Ablauf unserer Organisationsstrukturen das<br />
Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2008 fest integriert.<br />
Es bildet die Grundlage für gute Arbeitsbedingungen und die<br />
Einhaltung unserer hohen Qualitätsanforderungen.<br />
Entwicklung unserer Skulpturen, Spielplatzgeräte und<br />
Möbel für den urbanen Raum nicht nur berücksichtigt,<br />
sondern sie prägt auch entscheidend den Charakter<br />
und die Wirkung unserer Objekte. Unsere Spielanlagen<br />
verbinden perfekte Handwerkskunst mit durchdachtem<br />
Design. Alle <strong>Holz</strong>teile sind gefast, scharfe Ecken<br />
und Kanten gerundet. <strong>Holz</strong>verbindungen (z. B. Aussteifungen,<br />
Balkenverlängerungen oder -kreuzungen)<br />
werden kraft- und formschlüssig ausgeführt.<br />
Wir sind nach den Richtlinien des FSC ® und PEFC<br />
zertifiziert. Mit diesen Zertifikaten ist es uns möglich,<br />
den gesamten Materialfluss nachzuweisen und<br />
eine nachhaltige Forstwirtschaft zu unterstützen.<br />
Auf Anfrage können wir alle abgebildeten Produkte<br />
mit einem FSC ® - oder PEFC-Zertifikat anbieten.<br />
Netze und Seile bestehen aus vierlitzigem Herkulesmaterial<br />
mit Stahlseileinlagen. Alle zur Konstruktion<br />
erforderlichen Befestigungselemente, wie Schrauben,<br />
Bolzen, Winkel etc., sind verzinkt. Überstehende Metallteile<br />
wie Schraubenköpfe sind abgerundet, Muttern<br />
und Ähnliches sind versenkt und mit Kunststoffkappen<br />
gesichert. Rutschen bestehen aus 2,5 mm starkem<br />
Volledelstahl. Reckstangen und Kletterstangen sind<br />
aus Edelstahlrohr.<br />
08
Die Robinie<br />
Im Wald der Zukunft könnten Robinien<br />
eine größere Rolle spielen, da sie mit zunehmender<br />
Trockenheit durch den Klimawandel<br />
besser zurechtkommen als viele<br />
andere Baumarten.<br />
Seit über 30 Jahren bauen wir Spielgeräte aus<br />
natürlich gewachsenem Robinienholz. Immer<br />
wieder begegnen wir Vorurteilen gegenüber der<br />
Robinie, da sie nicht heimisch ist. Diesen<br />
stehen jedoch viele ökologische und forstwirtschaftliche<br />
Aspekte entgegen, die sie zu einer<br />
interessanten Wirtschaftsbaumart machen: Sie<br />
ist schnell wachsend, selbstdüngend und bevorzugt<br />
anspruchslose Böden. Ihre Blüten sind<br />
eine Bienenweide.<br />
Robinienholz ist äußerst schwer und hart und<br />
weist entsprechend gute Festigkeitswerte<br />
auf, die deutlich über denen der Eiche liegen.<br />
Es ist zäh und elastisch sowie gut biegbar.<br />
Robinienholz zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche<br />
Belastbarkeit bei dynamischer<br />
Beanspruchung aus. Das Kernholz besitzt<br />
eine hohe natürliche Resistenz gegen holzzerstörende<br />
Pilze und Insekten. Robinienholz ist<br />
hinsichtlich der Standfestigkeit allen anderen<br />
<strong>Holz</strong>arten überlegen und steht selbst bei<br />
schlechter Qualität im Durchschnitt mindestens<br />
20 Jahre im Boden. Besonders in unserem<br />
Bundesland Brandenburg ist sie ein Baustein<br />
bei der Sicherung unserer Wälder.<br />
Die in Europa angebauten Robinien erreichen<br />
im besten Hiebsalter von etwa 40 bis 50 Jahren<br />
eine Stammhöhe von 20–25 m und einen<br />
Durchmesser von 30–40 cm. Die Stämme neigen<br />
zu Krummschaftigkeit, Unrundheit und Zwieselwuchs.<br />
In den letzten Jahren wird das <strong>Holz</strong><br />
verstärkt für qualitativ hochwertige Produkte<br />
eingesetzt. Für 2020 hat der Fachbeirat »BAUM<br />
DES JAHRES – Dr. Silvius Wodarz Stiftung« die<br />
Robinie ausgewählt.<br />
Eigenschaften Robinie Eiche Kiefer<br />
Rohdichte (g/cm³) 0,78 0,71 0,52<br />
Ausgleichgeschwindigkeit<br />
der <strong>Holz</strong>feuchte<br />
sehr<br />
gering<br />
gering<br />
groß<br />
E-Modul (N/mm²) 16.200 13.000 11.000<br />
Biegefestigkeit (N/mm²) 150 95 100<br />
Zugfestigkeit (N/mm²) 164 110 100<br />
Druckfestigkeit (N/mm²) 86 52 47<br />
Scherfestigkeit (N/mm²) 16 11,5 10<br />
Härte auf<br />
Seitenflächen (N/mm²)<br />
48 34 19<br />
09
Farbe<br />
Der Einsatz von Farben kann die Wirkung<br />
bzw. die Komposition einer Spielanlage<br />
unterstützen. Der Planer hat so die Möglichkeit,<br />
mittels Farbe auf einem Spielplatz<br />
Akzente zu setzen und dadurch das Spiel<br />
der Kinder anzuregen.<br />
Farben können sich sowohl positiv als auch<br />
negativ auf die optische Sinneswahrnehmung<br />
auswirken. Bestimmte Farbkombinationen<br />
lenken das Auge und können so auf eine Situation<br />
oder einen Ort aufmerksam machen.<br />
Unsere Geräte sind, soweit nicht anders beschrieben,<br />
standardmäßig in Robinie hell<br />
gestrichen. Gern können Lasur- und Seilfarben<br />
Ihren Wünschen entsprechend festgelegt<br />
werden. Wir verwenden als Anstrichsystem<br />
eine ökologisch unbedenkliche <strong>Holz</strong>lasur<br />
für alle Großspielgeräte und teilweise für<br />
große Spielskulpturen. Federwippgeräte<br />
und kleinere Skulpturen werden mit deckenden<br />
<strong>Holz</strong>lasuren entsprechend ihrer natürlichen<br />
Farbvorgabe bemalt. Unsere Farben sind<br />
speichel- und schweißfest und aufgrund<br />
ihrer Rohstoffzusammensetzung besonders<br />
gut für Kinderspielgeräte geeignet.<br />
Standardfarben für Großspielgeräte<br />
Weiß Gelb Dunkelrot Blau<br />
Hellgrün Dunkelgrün Grau Schwarz<br />
ohne Lasur<br />
Robinie hell<br />
Robinie dunkel<br />
Seil- und Netzfarben<br />
Gelb Rot Blau Grün<br />
Schwarz<br />
Natur<br />
10
Federwippgeräte<br />
Kinder spüren beim Wippen ihr eigenes<br />
Körpergewicht. Das ständige Ändern<br />
ihres Gleichgewichtszustandes kommt<br />
der Faszination des Schwebens nahe.<br />
Der Blickkontakt zwischen den Kindern,<br />
das Moment des wechselseitigen Auf<br />
und Ab, lassen Kinder dieses Spiel immerzu<br />
wiederholen. Neben der klassischen<br />
Balkenwippe bieten wir viele Wippgeräte<br />
auf Federn an. Alle diese Federwippgeräte<br />
sind hochwertige Spielskulpturen<br />
aus unserer Bildhauerwerkstatt. Neben<br />
der Nutzung als Spielgerät spiegeln sie<br />
auch die Vielfalt und Schönheit unserer<br />
Umwelt wider.<br />
1.11.4 Federwipper »Karpfen«<br />
11
Federwippgeräte – Auswahl<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Federwippgeräte<br />
Länge: ~ 0,6 m<br />
Breite: ~ 0,3–0,4 m<br />
Freie Fallhöhe: ~ 0,6 m<br />
Untergrund: ab 3<br />
Hinweis: Alternativen auf Seite 14 (Miniwipper)<br />
1.3 Schnecke – Kleinkinder<br />
1.9 Biber<br />
1.5 Marienkäfer<br />
1.6.3 Schmetterling<br />
1.7 Assel<br />
1.6 Biene<br />
1.4 Heuhopser<br />
1.109 Ameise<br />
1.28.1 Schaf – Bock<br />
1.28.5 Schwein<br />
1.20 Pferd<br />
12<br />
Alternativen: 1.24.12 Kranich, 1.14 Igel, 1.15 Hase, 1.16 Hund, 1.17 Fuchs, 1.18 Dino, 1.19 Kuh, 1.20.2 Esel, 1.28.8 Streifenhörnchen, 1.23 Schildkröte
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Federwippgeräte<br />
1.10.2.1 Seelöwe – liegend<br />
1.10 Robbe<br />
1.11 Goldfisch<br />
1.13 Frosch<br />
1.24.5 Stockente – männlich<br />
1.24.10.1 Sturmmöwe<br />
1.108.1 Apfel<br />
1.108 Erdbeere<br />
1.29.6 Eichel<br />
1.18.6 Parasaurolophus<br />
1.29.10 Rakete – Kleinkinder<br />
1.29.1 Traktor – Kleinkinder<br />
Alternativen: 1.23.2 Schlange, 1.23.3 Seepferdchen, 1.24 Huhn, 1.5.3 Maikäfer, 1.93 Koalabär, 1.10.3 Delfin, 1.28.9.1 Fliegenpilz, 1.29.8 LKW<br />
13
Miniwipper – Auswahl<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Federwippgeräte<br />
Länge: ~ 0,6–0,8 m<br />
Breite: ~ 0,2–0,4 m<br />
Freie Fallhöhe: < 0,6 m<br />
Untergrund: ab 3<br />
Hinweis: Alternativen auf Seite 12 (Federwipper)<br />
1.110.9 Gans<br />
1.110.11 Stockente – weiblich<br />
1.110.5 Raupe – Kleinkinder<br />
1.110.8 Maus – Kleinkinder<br />
1.110.1 Marienkäfer – Kleinkinder<br />
Federwippbalken<br />
Länge: ~ 3,0 m Altersangabe: ab 3 Jahre<br />
Breite: ~ 0,2 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 0,6 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,6 m Produkt-Nr.: 1.30<br />
Wellenwippe »Klapperschlange« 3-teilig<br />
Länge: ~ 6,3 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: ~ 0,2 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 0,6 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,6 m Produkt-Nr.: 1.103.1<br />
Alternative: 1.103.3 Wellenwippe – 3-teilig<br />
14
Federwippgerät »Raupe«<br />
Länge: ~ 3,5 m Altersangabe: ab 3 Jahre<br />
Breite: ~ 0,85 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 0,7 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,7 m Produkt-Nr.: 1.34<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Federwippgeräte<br />
Federwippgerät »Mücke«<br />
Länge: ~ 1,2 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 0,4 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,7 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,7 m Produkt-Nr.: 1.31.3<br />
Federwippgerät »Ameisentreff«<br />
Länge: ~ 3,6 m Altersangabe: 6–12 Jahre<br />
Breite: ~ 0,2 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 0,6 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,6 m Produkt-Nr.: 1.75<br />
Federwippgerät »Schmetterling« – gelb<br />
Länge: ~ 1,1 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 1,9 m Max. Nutzende: ~ 5<br />
Höhe: ~ 0,6 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,6 m Produkt-Nr.: 1.36.9<br />
15
Federwippgerät »Bienenvolk«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Federwippgeräte<br />
Länge: ~ 1,5 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 1,2 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,75 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 1.36<br />
Alternativen: 1.36.2 Federwippgerät »Ameisenvolk«<br />
1.36.7 Federwippgerät »Piraten-Möwen«<br />
1.36.11 Federwippgerät »Flamingos«<br />
Federwippgerät »Tierversammlung«<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 2,0 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 0,8 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 1.36.1<br />
Hinweis: Skulpturen Dachs, Igel, Streifenhörnchen, Hase und Eichel<br />
Alternative: 1.36.8 Federwippgerät »Robbentreff«<br />
Federwippgerät »Zauneidechse« – männlich<br />
Länge: ~ 3,5 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 1,0 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 1.41.2<br />
Alternative: 1.41.2.1 Federwippgerät »Zauneidechse« – weiblich<br />
16
Federwippgerät »Pferd«<br />
Länge: ~ 2,2 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 0,8 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 1.43.1.1<br />
Alternative: 1.43.2 Federwippgerät »Esel«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Federwippgeräte<br />
Federwippgerät »Einhorn«<br />
Länge: ~ 2,2 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 0,8 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 1.43<br />
Federwippgerät »Delfin«<br />
Länge: ~ 2,1 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 0,9 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,9 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,9 m Produkt-Nr.: 1.42<br />
17
Federwippgerät »Kanu«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Federwippgeräte<br />
Länge: ~ 5,5 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 1,3 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 0,8 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,65 m Produkt-Nr.: 1.60.9<br />
Federwippgerät »Schlauchboot«<br />
Länge: ~ 2,15 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 1,1 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,55 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,55 m Produkt-Nr.: 1.60.8<br />
Federwippgerät »Surfboard«<br />
Länge: ~ 2,5 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 0,8 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 2,45 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,45 m Produkt-Nr.: 1.57<br />
18
Federwippgerät »Flugzeug«<br />
Länge: ~ 2,3 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 1,8 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 0,8 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,8 m Produkt-Nr.: 1.48<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Federwippgeräte<br />
Federwippgerät »Jeep««<br />
Länge: ~ 3,1 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 1,65 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 1,9 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,95 m Produkt-Nr.: 1.70.3<br />
Federwippgerät »Jeep-DLRG«<br />
Länge: ~ 3,1 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 1,65 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 1,9 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,95 m Produkt-Nr.: 1.70.3.2<br />
19
Springplatten<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Federwippgeräte<br />
Spring rockers<br />
Durchmesser: ~ 1,1 m<br />
Höhe: ~ 0,25 m<br />
Freie Fallhöhe: 0,25 m<br />
Untergrund: ab 3<br />
1.50 Springplatte – einfach<br />
1.50.2 Blatt<br />
1.50.7 Fisch<br />
1.50.14 Erdbeere<br />
1.50.15 Planet Erde<br />
Wackelplatten mit Skulpturen<br />
Durchmesser:<br />
~ 1,1 m<br />
Höhe:<br />
~ 1,3 – 1,5 m<br />
Freie Fallhöhe:<br />
0,4 m<br />
Untergrund: ab 3<br />
Hinweis: Alternativen auf Seite 123 (Karusselle)<br />
1.51 Boje<br />
1.54.3 Karotte<br />
20<br />
1.52.4 Gockel<br />
1.51.4 Presslufthammer<br />
1.52.5 Affe
Spielskulpturen<br />
Spielmobile und Spielskulpturen sind<br />
kunsthandwerkliche Erzeugnisse unserer<br />
Bildhauerwerkstatt. Sie können frei platziert<br />
sein, auf Zaunpfosten sitzen oder in<br />
Buddelkästen stehen. Die Kinder beklettern<br />
sie oder beziehen sie in ihr Rollenspiel<br />
ein. Bei Spielskulpturen im Besonderen<br />
lässt sich beobachten, dass sie zu Fantasiegefährten<br />
der Kinder werden. Außerdem<br />
können sie das Naturverständnis von Kindern<br />
bereichern und thematisch zur Wertevermittlung<br />
beitragen. Spielmobile und<br />
Spielskulpturen geben durch ihre besondere<br />
Ausdruckskraft jedem Spielplatz eine eigene<br />
Identität. Die Förderung der Sinne gehört<br />
zur Elementarpädagogik. Alle Sinne<br />
vermitteln augenblickliche Zustände, die<br />
im Gedächtnis gespeichert werden und<br />
Lernprozesse fördern.<br />
7.53.2.3 Spielskulptur »Pferd mit Geschirr «<br />
21
Skulpturen – als Aufsatz oder Ansatz<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Skulpturen<br />
7.130.30.1 Huhn<br />
7.130.6 Stockente<br />
7.130.4 Eule<br />
7.130.31 Specht<br />
7.130.85 Pfau<br />
7.130.27 Papagei<br />
7.130.28 Eisvogel<br />
7.130.32 Tukan<br />
7.130.21 Eichhörnchen<br />
7.130.88 Igel<br />
7.130.24 Fuchs<br />
7.130.25 Dachs<br />
7.130.89 Fotoapparat<br />
7.130.90 Apfel<br />
7.130.92 Kürbis<br />
7.130.10.1 Wikingerhelm<br />
7.130.61.1 Hummel<br />
7.130.39 Großer Buchdrucker<br />
7.130.62.1 Heuhopser<br />
7.130.61 Marienkäfer<br />
22
Skulpturen – als Applikation, Aufstecker oder Relief<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
7.130.50.3 Rettungsring<br />
7.130.72.4 Blätter<br />
7.130.72.3 Rosenblüten<br />
7.130.51 Spinne<br />
Skulpturen<br />
7.130.78 Roter Schmetterling<br />
7.130.78.1 Schwalbenschwanz<br />
7.130.72.2 Rote Blume<br />
7.130.72.1 Sonnenblume<br />
7.130.50.1 Seestern<br />
7.130.50.2 Tintenfisch<br />
7.130.59.1 Eichenblatt<br />
7.130.58.1 Saturn<br />
7.130.59 Weiße Blüte<br />
7.130.66 Biene<br />
7.130.82 Kolibri<br />
7.130.70.1 Reiher<br />
7.130.71.1 Fuchs 7.130.29 Schlange 7.130.71 Libelle<br />
7.130.71.2 Hummer<br />
23
Kleine Spielskulpturen – Auswahl<br />
Skulpturen<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
7.60 Gans<br />
7.55 Katze<br />
7.9.2 Kleiner Maulwurf<br />
7.57.3 Spatz<br />
7.108.1 Kaninchen<br />
7.10.5 Frosch<br />
7.197.2 Maus<br />
7.182 Pinguin<br />
7.65.2 Zicklein<br />
7.21.2 Siebenschläfer<br />
7.24 Fuchs<br />
7.110.3 Japanmakak<br />
24<br />
Alternativen: 7.111 Kleiner Löwe, 7.22 Biber, 7.23 Otter, 7.56 Hund, 7.35 Dachs, 7.108 Hase, 7.197.1 Feldmaus, 7.61 Schwein, 7.37.1 Wolf
Spielskulptur »Gänsemagd«<br />
Länge: ~ 0,75 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,75 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,45 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 7.185.2<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Skulpturen<br />
Spielskulptur »Fischer mit Netz«<br />
Länge: ~ 0,8 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,5 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 2,0 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,9 m Produkt-Nr.: 7.188.3<br />
Spielskulptur »Schlafender Drache«<br />
Länge: ~ 1,0 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,6 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 0,4 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 7.70.4.1<br />
25
Kriechtunnel »Ziege«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 1,3 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 0,9 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,7 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,7 m Produkt-Nr.: 8.1.3.3<br />
Skulpturen<br />
Alternative: 8.1.3.5 Kriechtunnel »Weißes Pony«<br />
8.1.3.6 Kriechtunnel »Eisbär«<br />
Spielskulptur »Alpaka«<br />
Länge: ~ 1,2 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,5 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,5 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,7 m Produkt-Nr.: 7.117.1<br />
Spielskulptur »Kuh« – stehend<br />
Länge: ~ 1,8 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,6 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,2 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: 1,2 m Produkt-Nr.: 7.50<br />
Alternative: 7.50.5 Spielskulptur »Kuh« – liegend<br />
26
Spielskulptur »Esel« – stehend<br />
Länge: ~ 1,5 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,5 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,4 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,7 m Produkt-Nr.: 7.112<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Alternative: 7.112.1 Spielskulptur<br />
»Esel« – liegend<br />
Zusatz: 7.113 Federwipper<br />
»Eselkarren«<br />
Skulpturen<br />
Spielskulptur »Pferd« – stehend<br />
Länge: ~ 1,8 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,7 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,4 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,9 m Produkt-Nr.: 7.53.2<br />
Alternative: 7.53.9.1 Spielskulptur<br />
»Pony«<br />
Zusatz: 7.54 Pferdewagen<br />
Spielskulptur »Pferd« – liegend<br />
Länge: ~ 1,7 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,65 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 0,95 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,5 m Produkt-Nr.: 7.52.2<br />
27
Spielskulptur »Bunter Fisch«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 1,2 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,4 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,5 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,5 m Produkt-Nr.: 7.93.1.2<br />
Skulpturen<br />
Spielskulptur »Stockente« – männlich<br />
Länge: ~ 1,5 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,5 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,5 m Produkt-Nr.: 7.236.2<br />
Spielskulptur »Eichhörnchen« – liegend<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,6 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 0,6 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,6 m Produkt-Nr.: 7.21<br />
Spielskulptur »Kleine Spinne«<br />
Länge: ~ 2,5 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 1,35 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,6 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,3 m Produkt-Nr.: 7.40.1.1<br />
28
Spielskulptur »Salamander«<br />
Länge: ~ 3,0 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,95 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 0,4 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 7.1<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Skulpturen<br />
Spielskulptur »Raupe«<br />
Länge: ~ 2,3 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,4 m Max. Nutzende: ~ 5<br />
Höhe: ~ 0,4 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 7.11.1<br />
Spielskulptur »Molch«<br />
Länge: ~ 1,7 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,7 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 0,35 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,35 m Produkt-Nr.: 7.1.2<br />
Spielskulptur »Igel-Familie«<br />
Länge: ~ 3,05 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,5 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 0,5 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,5 m Produkt-Nr.: 7.109.6<br />
29
Spielskulptur »Luchs« – auf Querbalken liegend<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 0,7 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,5 m Max. Nutzende: ~ 1<br />
Höhe: ~ 0,4 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 7.44.2<br />
Alternative: 7.44 Spielskulptur »Luchs« – Bodeneinbau<br />
Skulpturen<br />
Spielskulptur »Kleines Krokodil«<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,75 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 0,4 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 7.91.2<br />
Spielskulptur »Wasserschildkröte«<br />
Länge: ~ 1,4 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 1,2 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,45 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,45 m Produkt-Nr.: 7.4.2<br />
Spielskulptur »Schlange« – 3-teilig<br />
Länge (Balken): ~ 3,0 m Altersangabe: alle<br />
Breite: – Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 0,2–0,6 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,6 m Produkt-Nr.: 7.6.22.1<br />
30
Spielskulptur »Kamel« – stehend<br />
Länge: ~ 2,5 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,8 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 2,2 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,7 m Produkt-Nr.: 7.117<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Skulpturen<br />
Spielskulptur »Zebra«<br />
Länge: ~ 1,6 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,5 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,4 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,8 m Produkt-Nr.: 7.116<br />
Spielskulptur »Giraffe«<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 1,3 m Max. Nutzende: –<br />
Höhe: ~ 5,0–7,0 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 7.120<br />
Alternative: 7.120.1 Spielskulptur<br />
»Kleine Giraffe«<br />
31
Spielmobil »Kleine Lok«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 1,8 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,2 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 1,6 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,9 m Produkt-Nr.: 6.1.7.4.1<br />
Skulpturen<br />
Spielmobil »Traktor«<br />
Länge: ~ 1,2 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 0,9 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,5 m Produkt-Nr.: 6.6<br />
Zusatz: 6.7 Anhänger<br />
Spielmobil »Heuwagen« – mittel<br />
Länge: ~ 5,3 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 3,4 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Höhe: ~ 2,2 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: 1,3 m Produkt-Nr.: 6.6.2.1.1<br />
32
Spielhäuser<br />
Kinder benötigen auf einem Spielplatz<br />
Rückzugsbereiche, eigene Räume,<br />
die ihnen allein gehören. Diese Orte<br />
fördern die Kommunikation unter<br />
den Kindern und regen zu Familienund<br />
anderen Rollenspielen an. Besonders<br />
im Kleinkind- und Vorschulalter<br />
ist die Entwicklung sozialer<br />
Kompetenzen von großer Bedeutung<br />
für das gesamte spätere Leben. Im<br />
Rollenspiel reflektieren die Kinder subjektiv<br />
die Welt der Erwachsenen.<br />
Spielhäuser, die mit kleinen Ausstattungselementen<br />
wie Tisch, Sitzbank,<br />
Tresen oder Regal aufwarten, unterstützen<br />
das Spiel der Kinder und<br />
tragen somit zur Förderung ihrer sozialen<br />
Fähigkeiten bei.<br />
3.9.23 Spielhaus »Kleines Baumhaus«<br />
33
Spielwand »Kleinkinder 3«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 0,3 m Altersangabe: 1–3 Jahre<br />
Breite: ~ 2,3 m Max. Nutzende: ~ 5<br />
Höhe: ~ 1,5 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 3.30.3.3<br />
Spielhäuser<br />
Spielhaus »Karibu«<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,0 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 1,6 / 2,0 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 3.1.20.1<br />
Alternative: 3.1.20 Spielhaus »Karibu« – mit Podest<br />
Spielhaus »Bauwagen«<br />
Länge: ~ 2,35 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,7 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 2,1 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,5 m Produkt-Nr.: 3.1.19<br />
34
Spielhaus »Blatt 1«<br />
Länge: ~ 2,3 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 2,0 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 1,8 / 2,45 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,95 m Produkt-Nr.: 3.7.3.1<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Alternative: 3.7.3 Spielhaus »Blatt« – ohne Podest<br />
Spielhäuser<br />
Spielhaus »Erdbeere«<br />
Länge: ~ 1,65 m Altersangabe: 1–3 Jahre<br />
Breite: ~ 1,65 m Max. Nutzende: ~ 5<br />
Höhe: ~ 2,2 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 3.1.32<br />
Spielhaus »Steinpilz«<br />
Länge: ~ 1,7 m Altersangabe: 1–3 Jahre<br />
Breite: ~ 1,7 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 1,8 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 3.1.43<br />
Zusatz: 7.130.80 Dachskulptur »Schnecke«<br />
35
Spielhaus »Eichelhäuschen«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 1,55 m Altersangabe: 1–3 Jahre<br />
Breite: ~ 1,4 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 1,6 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 3.1.42<br />
Spielhäuser<br />
Spielhaus »Waldhäuschen«<br />
Länge: ~ 1,5 m Altersangabe: 1–3 Jahre<br />
Breite: ~ 1,6 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 1,8 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 3.1.44.1<br />
Alternative: 3.1.44 Spielhaus »Waldhäuschen«<br />
– mit Podest<br />
Spielhaus »Gartenhäuschen«<br />
Länge: ~ 2,1 m Altersangabe: 1–3 Jahre<br />
Breite: ~ 2,25 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 2,1 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,3 m Produkt-Nr.: 3.13.6<br />
36
Spielhaus »Märchenkaufladen«<br />
Länge: ~ 2,5 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 2,5 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 1,7 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 3.4<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Alternative: 3.3 Spielhaus<br />
»Märchenspielhaus«<br />
Spielhäuser<br />
Spielhaus »Marktstand«<br />
Länge: ~ 1,2 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 2,1 m Max. Nutzende: ~ 5<br />
Höhe: ~ 1,8 / 2,0 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,8 m Produkt-Nr.: 3.24.2.1<br />
Alternative: 3.24.2 Spielhaus »Marktstand« – ohne Memory<br />
Spielhaus »Zelt«<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 2,0 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 2,5 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,25 m Produkt-Nr.: 3.29.1<br />
Alternative: 3.29.1.2 Spielhaus »Zelt« – ohne Podest<br />
37
Produktbezeichnung<br />
Spielhäuser<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielhaus »Flexi«<br />
Das Spielhaus »Flexi« kann man aus verschiedenen<br />
Grundelementen individuell<br />
zusammenstellen. Ob mit oder ohne Podest,<br />
ein bis drei Wänden, Tresen, Regal, Tisch,<br />
Sitzbank oder Liegenetz, es gibt viele Möglichkeiten<br />
ein neues Spielhaus nach eigenen<br />
Wünschen zu gestalten. Mit der Farbgebung<br />
können weitere Akzente gesetzt werden.<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,85 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 1,85 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,3 m (Podest) Produkt-Nr.: 3.64<br />
Bsp.: »Konfetti«<br />
Bsp.: »Klassisch«<br />
Bsp.: »Skandinavisch«<br />
Grundgestell<br />
3.64.1 Spielhaus<br />
3.64.2 Spielhaus – mit Podest<br />
3.64.3 Spielhaus – auf Stelzen<br />
38
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Wände<br />
Spielhäuser<br />
3.64.4 Geschlossene Wand – lange Seite<br />
3.64.5 Geschlossene Wand – kurze Seite<br />
3.64.6 Wand mit 1 Fenster – lange Seite<br />
3.64.7 Wand mit 1 Fenster – kurze Seite<br />
3.64.8 Halbe Wand – lange Seite<br />
3.64.9 Halbe Wand – kurze Seite<br />
3.64.10 Tresen – lange Seite<br />
3.64.11 Tresen – kurze Seite<br />
Ausstattung<br />
3.64.12 Einbaubank<br />
3.64.13 Sitzpoller – 3-teilig<br />
3.64.14 Runder Tisch<br />
3.64.15 Regal – 3-teilig<br />
3.64.16 Liegenetz<br />
39
Spielhaus »Fischerhütte« – mit Sandspiel und Rutsche<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 4,35 m Altersangabe: 3–6 Jahre<br />
Breite: ~ 3,5 m Max. Nutzende: ~ 8<br />
Höhe: ~ 3,0 m Untergrund: ab 3 (7/8 Sand)<br />
Freie Fallhöhe: 0,9 m Produkt-Nr.: 3.9.15.6.1<br />
Alternative: 3.9.15.6 Spielhaus »Fischerhütte« – ohne Rutsche<br />
Zusatz: 7.130.2.1 Dachskulptur »Lustige Möwe«<br />
Hinweis: farbliche Gestaltung optional<br />
Spielhäuser<br />
Spielhaus auf Stelzen – mit Sandspiel und Rutsche<br />
Länge: ~ 5,0 m Altersangabe: 3–6 Jahre<br />
Breite: ~ 2,9 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Höhe: ~ 3,2 m Untergrund: ab 4 (7/8 Sand)<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 3.1.13.13.1<br />
Alternative: 3.1.13.2.1 Spielhaus auf Stelzen – mit Rutsche<br />
Hinweis: farbliche Gestaltung optional<br />
40
Stelzenhaus »Schwedenscheune« – mit Rutsche<br />
Länge: ~ 6,55 m Altersangabe: 3–6 Jahre<br />
Breite: ~ 2,35 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Höhe: ~ 3,2 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: 1,2 m Produkt-Nr.: 3.10.9<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Zusatz: 7.130.30.1 Dachskulptur »Huhn«<br />
Spielhäuser<br />
Stelzenhaus »Futterraufe« – mit Rutsche<br />
Länge: ~ 2,35 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 5,0 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Höhe: ~ 3,35 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,8 m Produkt-Nr.: 3.15.1<br />
41
Kleine Kletterhöhle<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 2,8 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 2,5 m Max. Nutzende: ~ 8<br />
Höhe: ~ 1,4 - 1,8 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,8 m Produkt-Nr.: 2.5.2<br />
Hinweis: farbliche Gestaltung optional<br />
Spielhäuser<br />
Kletterhöhle – 2-teilig<br />
Länge: ~ 3,65 m Altersangabe: 6–12 Jahre<br />
Breite: ~ 3,5 m Max. Nutzende: ~ 12<br />
Höhe: ~ 2,0 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 2,0 m Produkt-Nr.: 2.5.7<br />
42
Spielanlagen<br />
Eigentlich bietet die Natur vielfältige<br />
Spielmöglichkeiten. Doch die zunehmende<br />
Verdichtung unserer Städte schafft nur<br />
wenig natürlichen Raum für spielerische<br />
Aktivitäten. Flächen für Spielplätze sind<br />
oft wesentlich kleiner als Parkplätze für<br />
Autos. In diesen Bereichen ist es daher<br />
von großer Bedeutung, Spielanlagen zu<br />
planen, die eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten<br />
bieten. Unsere Spielanlagen ermöglichen<br />
es, Kommunikations-, Rollenund<br />
Bewegungsspiele miteinander zu verbinden.<br />
Sie sind Sammelpunkte für ein<br />
variationsreiches Spiel und schaffen immer<br />
wieder neue Spielkreisläufe mit einzelnen<br />
Spielstationen, an denen die Kinder<br />
neu entscheiden können, in welche Richtung<br />
sie ihr Spiel fortsetzen möchten. Unsere<br />
Spielanlagen sind naturnah gestaltet<br />
und lassen sich problemlos erweitern.<br />
43
Spielanlage »Zwerghörnchen«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 2,3 m Max. Nutzende: ~ 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,2 m Untergrund: ab 4<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 5.528.16<br />
Spielanlagen<br />
Spielanlage »Gürteltier«<br />
Höhe: ~ 3,1 m Max. Nutzende: ~ 25<br />
Freie Fallhöhe: 1,95 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.33<br />
44
Spielanlage »Opossum«<br />
Höhe: ~ 4,0 m Max. Nutzende: ~ 8<br />
Freie Fallhöhe: 1,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 5.573.1<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Hinweis: farbliche Gestaltung optional<br />
Spielanlagen<br />
Spielanlage »Karibu«<br />
Höhe: ~ 2,5 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Freie Fallhöhe: 1,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 5.48.1<br />
45
Spielanlage »Käfer« – mit Sandbaustelle<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 3,0 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Untergrund: ab 4 (7/8 Sand)<br />
Altersangabe: 1–3 Jahre Produkt-Nr.: 5.771.10 U3<br />
Hinweis: farbliche Gestaltung optional<br />
Spielanlagen<br />
Spielanlage »Fuchs«<br />
Höhe: ~ 3,65 m Max. Nutzende: ~ 12<br />
Freie Fallhöhe: 1,5 m Untergrund: ab 5 (7/8 Sand)<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 5.716<br />
46
Spielanlage »Reiher«<br />
Höhe: ~ 4,0 m Max. Nutzende: ~ 12<br />
Freie Fallhöhe: 1,7 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.79.1<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Zusatz: 7.130.70.1 Dachskulptur »Reiher«<br />
Spielanlagen<br />
Spielanlage »Rakete«<br />
Höhe: ~ 4,0 m Max. Nutzende: ~ 14<br />
Freie Fallhöhe: 1,5 m Untergrund: ab 5 (7/8 Sand)<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 5.576.19<br />
47
Spielhauskombination »Post«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 3,3 m Max. Nutzende: ~ 9<br />
Freie Fallhöhe: 1,2 m Untergrund: ab 4<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 3.14.1<br />
Alternativen: 3.14.2 Spielhauskombination »Kaufladen«<br />
3.14.3 Spielhauskombination »Café«<br />
3.14.4 Spielhauskombination »Hexenhödde«<br />
Spielanlagen<br />
Spielhauskombination »Großer Schuppen«<br />
Höhe: ~ 4,05 m Max. Nutzende: ~ 12<br />
Freie Fallhöhe: 1,4 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 3.14.5<br />
48
Spielkombination »Käsewürfel«<br />
Höhe: ~ 3,5 m Max. Nutzende: ~ 20<br />
Freie Fallhöhe: 1,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.12.28.25<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielanlagen<br />
Spielturm »Rettungsstation«<br />
Höhe: ~ 4,2 m Max. Nutzende: ~ 9<br />
Freie Fallhöhe: 2,0 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 3.17<br />
49
Spielanlage »Korallenriff«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 4,15 m Max. Nutzende: ~ 16<br />
Freie Fallhöhe: 1,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 3.14.6<br />
Spielanlagen<br />
50
Spielanlage »Wiesenturm«<br />
Höhe: ~ 6,35 m Max. Nutzende: ~ 20<br />
Freie Fallhöhe: 3,0 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.861.4<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielanlagen<br />
51
Spielanlage »Kleine Windmühle«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 4,45 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Freie Fallhöhe: 1,5 m Untergrund: ab 5 (7/8 Sand)<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 5.804.3<br />
Spielanlagen<br />
52
Spielanlage »Große Windmühle«<br />
Höhe: ~ 5,05 m Max. Nutzende: ~ 11<br />
Freie Fallhöhe: 2,5 m Untergrund: ab 5 (7/8 Sand)<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.804.5<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielanlagen<br />
53
Spielanlage »Kletter-Wisent«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 5,75 m Max. Nutzende: ~ 11<br />
Freie Fallhöhe: 2,0 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.774.4<br />
Spielanlagen<br />
54
Spielanlage »Blaue Schwalbe«<br />
Höhe: ~ 4,2 m Max. Nutzende: ~ 20<br />
Freie Fallhöhe: 2,95 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.774.5<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielanlagen<br />
55
Spielanlage »Bunter Karpfen«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 3,0 m Max. Nutzende: ~ 25<br />
Freie Fallhöhe: 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.84<br />
Hinweis: farbliche Gestaltung nach Kundenwunsch<br />
Spielanlagen<br />
56
Spielanlage »Roter Tintenfisch«<br />
Höhe: ~ 4,65 m Max. Nutzende: ~ 22<br />
Freie Fallhöhe: 3,0 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.775<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielanlagen<br />
57
Spielanlage »Kleine Burg«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 4,85 m Max. Nutzende: ~ 9<br />
Freie Fallhöhe: 2,1 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 5.20.25<br />
Spielanlagen<br />
58
Spielanlage »Große Burg«<br />
Höhe: ~ 4,4 m Max. Nutzende: ~ 40<br />
Freie Fallhöhe: 1,8 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.20.26<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Hinweis: Abbildungen zeigen Hügellage – Standardeinbau erfolgt auf gerader Fläche<br />
Spielanlagen<br />
59
Spielanlage »Burgturm«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 4,8 m Max. Nutzende: ~ 11<br />
Freie Fallhöhe: 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.20.27<br />
Spielanlagen<br />
60
Spielanlage »Leuchtturm«<br />
Höhe: ~ 5,0 m Max. Nutzende: ~ 11<br />
Freie Fallhöhe: 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.26.14<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielanlagen<br />
61
Spielschiff »Bering«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 2,4 m Max. Nutzende: ~ 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 5.23.15<br />
Spielanlagen<br />
Spielschiff »Cook«<br />
Höhe: ~ 3,0 m Max. Nutzende: ~ 13<br />
Freie Fallhöhe: 1,7 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.23<br />
Spielschiff »Barents«<br />
Höhe: ~ 3,3 m Max. Nutzende: ~ 16<br />
Freie Fallhöhe: 1,3 m Untergrund: ab 3<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.37.25.2<br />
62
Gestrandetes Piratenschiff »Bug«<br />
Höhe: ~ 3,7 m Max. Nutzende: ~ 12<br />
Freie Fallhöhe: 1,8 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.22.1.5<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Zusatz: 5.22.1.2 Galionsfigur »Meerjungfrau«<br />
Spielanlagen<br />
Gestrandetes Piratenschiff »Mastkorb«<br />
Höhe: ~ 5,4 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Freie Fallhöhe: 3,0 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.22.2.5<br />
Gestrandetes Piratenschiff »Heck«<br />
Höhe: ~ 3,3 m Max. Nutzende: ~ 12<br />
Freie Fallhöhe: 1,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.22.3.5<br />
Zusatz: 7.130.2.1 Dachskulptur »Lustige Möwe«<br />
63
Spielschiff »Amundsen«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 3,2 m Max. Nutzende: ~ 11<br />
Freie Fallhöhe: 1,1 m Untergrund: ab 4<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 5.37.38.1<br />
Spielanlagen<br />
64
Spielschiff »Vespucci«<br />
Höhe: ~ 4,0 m Max. Nutzende: ~ 16<br />
Freie Fallhöhe: 1,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 5.37.9.3<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielanlagen<br />
65
Spielschiff »Cadamosto«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 6,0 m Max. Nutzende: ~ 35<br />
Freie Fallhöhe: 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.37.40<br />
Spielanlagen<br />
66
Spielschiff »da Gama«<br />
Höhe: ~ 5,9 m Max. Nutzende: ~ 35<br />
Freie Fallhöhe: 1,8 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.37.41<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielanlagen<br />
67
Kletter-Trecker<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 2,4 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Freie Fallhöhe: 1,2 m Untergrund: ab 4<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 6.6.1<br />
Spielanlagen<br />
68
Kleiner Mähdrescher<br />
Höhe: ~ 3,7 m Max. Nutzende: ~ 20<br />
Freie Fallhöhe: 1,8 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 6.23.1.2<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielanlagen<br />
69
Feuerwehr<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 2,15 m Max. Nutzende: ~ 8<br />
Freie Fallhöhe: 1,2 m Untergrund: ab 4<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 6.12.3<br />
Spielanlagen<br />
70
Turn- und<br />
Sportgeräte<br />
Sportliche Bewegung ist von großer Bedeutung<br />
für die Entwicklung von Kindern,<br />
da sie vielfältige Möglichkeiten zur Förderung<br />
ihrer körperlichen und geistigen<br />
Fähigkeiten bietet. Hier werden Beweglichkeit,<br />
Koordination und Kraft gezielt<br />
trainiert, was zu einer gesunden körperlichen<br />
Entwicklung beiträgt. Darüber<br />
hinaus fördern Sport- und Turngeräte<br />
das Selbstbewusstsein und den Mut der<br />
Kinder, indem die Kinder neue Herausforderungen<br />
meistern und ihre eigenen<br />
Grenzen ausloten. So leisten sie einen<br />
entscheidenden Beitrag zu einer ganzheitlichen<br />
und gesunden Entwicklung.<br />
Boulderwand auf Anfrage<br />
71
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Kletteranlage »Flexi-Würfel«<br />
Sport- und Turngeräte<br />
Ein Würfel ist ein mathematischer Körper, der von sechs gleichgroßen Quadraten<br />
begrenzt wird. Die vier seitlichen Quadrate sowie das obere Quadrat<br />
können mit verschiedenen Kletter-, Balancier-, Hangel- oder Sitzelementen<br />
ausgestattet werden. Dadurch werden Kommunikation, Bewegung, Koordination<br />
und Kraft gefördert – grundlegende Bausteine für eine gesunde<br />
körperliche und geistige Entwicklung. Die Kletterwürfel lassen sich individuell<br />
zusammenstellen und erweitern.<br />
Länge: ~ 2,5 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: ~ 2,5 m Max. Nutzende: ~ 8–14<br />
Höhe: ~ 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 2,6 m Produkt-Nr.: 2.55<br />
Bsp. Kletterwürfel<br />
Bsp. Kletterwürfel – in Farbe<br />
2.56.1 Spielwürfel »Zwirbel« (Sonderedition)<br />
2.56.2 Spielwürfel »Musik« (Sonderedition)<br />
72
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Top-Elemente<br />
2.55.250.1<br />
Hangelleiter – Edelstahl<br />
2.55.250.2<br />
Hangelringe<br />
2.55.250.3<br />
Hangelnetz<br />
2.55.250.4<br />
Hangelseile<br />
Sport- und Turngeräte<br />
Seiten-Elemente<br />
2.55.250.5<br />
Balancierseil mit Hangelseilen<br />
2.55.250.6<br />
Kletternetzwand<br />
2.55.250.7<br />
Kletterstange und -sprossen<br />
2.55.250.8<br />
Reck- und Klimmzugstange<br />
2.55.250.9<br />
Teller-Balancier-Anlage<br />
2.55.250.10<br />
Y-Seiltraverse<br />
2.55.250.11<br />
Kletterseile mit Kugeln<br />
2.55.250.12<br />
Strickleiter und Klettertau<br />
Hinweis: mögliche benachbarte<br />
Seiten-Elemente von<br />
Lümmelbank nur<br />
2.55.250.5/9/10/11/15<br />
2.55.250.13<br />
Kletterwand<br />
2.55.250.15<br />
Maltafel<br />
2.55.250.16<br />
Lümmelbank<br />
73
Artistik-Seil<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 3,7 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: ~ 0,4 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 0,45 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,45 m Produkt-Nr.: 2.2.2<br />
Sport- und Turngeräte<br />
Hangelanlage<br />
Länge: ~ 3,5 m Altersangabe: 6–12 Jahre<br />
Breite: ~ 0,6 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 2,1 m Produkt-Nr.: 2.22.5<br />
Wellenleiter<br />
Länge: ~ 3,75 m Altersangabe: 6–12 Jahre<br />
Breite: ~ 0,9 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 2,4 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 2,4 m Produkt-Nr.: 2.22.6<br />
74
Barren – integrativ<br />
Länge: ~ 2,65 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: ~ 0,6 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,9 m Produkt-Nr.: 2.22.4.1<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Muskelbank<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,0 m Max. Nutzende: ~ 1<br />
Höhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 2.22.11<br />
Sport- und Turngeräte<br />
Stufenreck – 2-fach<br />
Länge: ~ 2,85 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Höhe (gesamt): ~ 2,0 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe (Reck): 1,0 / 1,4 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: 1,4 m Produkt-Nr.: 2.3.2<br />
Alternativen: 2.3.1 Stufenreck – 1-fach<br />
2.3.3 Stufenreck – 3-fach<br />
75
Turn-Spiel-Anlage<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 3,3 m Altersangabe: 6–12 Jahre<br />
Breite: – Max. Nutzende: ~ 5<br />
Höhe: ~ 2,0 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 2,0 m Produkt-Nr.: 2.4.1<br />
Sport- und Turngeräte<br />
Kletterkombination – 6-eckig<br />
Länge: ~ 2,2 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 2,2 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 2,0 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 2,0 m Produkt-Nr.: 2.8<br />
Kletterkombination – 8-eckig<br />
Länge: ~ 3,0 m Altersangabe: 6–12 Jahre<br />
Breite: ~ 3,0 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Höhe: ~ 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 2,5 m Produkt-Nr.: 2.8.1<br />
76
Basketballständer<br />
Länge (Brett): ~ 1,8 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite (Brett): ~ 1,05 m Max. Nutzende: –<br />
Höhe: ~ 3,9 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 2.50.2.2<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Fußballtor – klein<br />
Länge: ~ 1,2 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: ~ 3,0 m Max. Nutzende: –<br />
Höhe: ~ 2,0 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 2.50.1.1.6<br />
Alternative: 2.50.1.1.1.2 Street Soccer Tor<br />
Sport- und Turngeräte<br />
Fußballtor – groß<br />
Länge: ~ 3,25 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,4 m Max. Nutzende: –<br />
Höhe: ~ 2,15–1,9 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 2.50.1.1.1<br />
Zusatz: 2.50.1.1.4 Ball-Tor-Netzwand<br />
77
Fitnessparcours – klein<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 2,7 m Max. Nutzende: ~ 7<br />
Freie Fallhöhe: 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: ab 6 Jahre Produkt-Nr.: 2.22.36.1<br />
Sport- und Turngeräte<br />
78
Fitnessparcours – groß<br />
Höhe: ~ 2,8 m Max. Nutzende: ~ 14<br />
Freie Fallhöhe: 2,8 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: ab 6 Jahre Produkt-Nr.: 2.22.36<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Hinweis: farbliche Gestaltung optional<br />
Sport- und Turngeräte<br />
79
Trampolin »Kids Tramp Playground Loop«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 1,5 m Altersangabe: ab 3 Jahre<br />
Breite: ~ 1,5 m Max. Nutzende: ~ 1<br />
Höhe: ~ 0,3 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 2.51.6<br />
Hinweis: weitere Größen auf Anfrage<br />
Sport- und Turngeräte<br />
Trampolin »Kids Tramp Playground XL«<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: ab 3 Jahre<br />
Breite: ~ 2,0 m Max. Nutzende: ~ 1<br />
Höhe: ~ 0,3 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 2.51.3<br />
Hinweis: weitere Größen auf Anfrage<br />
Tischtennisplatte<br />
Länge: ~ 2,74 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,52 m Max. Nutzende: ~ 2–6<br />
Höhe: ~ 0,76 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 2.50.3.4<br />
80
Kletter- und<br />
Balanciergeräte<br />
Klettern, Balancieren, Hangeln, aber auch<br />
Ruhen und Beobachten sind Grundformen<br />
des psychomotorischen Spiels. Über einen<br />
Balken zu balancieren oder von einem<br />
Kletterpfahl in gewagter Höhe den Spielplatz<br />
zu überblicken, erfordert Kraft und<br />
Mut. Kinder müssen selbst herausfinden,<br />
wie hoch sie sich hinaufwagen können.<br />
Je größer die Distanz zum Erdboden, desto<br />
größer die Herausforderung, die körperliche<br />
Anstrengung und vor allem der Spaß<br />
am Spiel. Spielelemente im bodennahen<br />
Bereich bieten eine ideale Möglichkeit für<br />
phantasievolle Bewegungsspiele in der<br />
Gruppe.<br />
81
Balancier-Anlage »Generationenparcours 4«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 1,7 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Freie Fallhöhe: 0,55 m Untergrund: ab 1<br />
Altersangabe: alle Produkt-Nr.: 2.15.123.4<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Kletter-Balancier-Anlage »Kita-Flexi 6«<br />
Höhe: ~ 2,3 m Max. Nutzende: ~ 12<br />
Freie Fallhöhe: 0,59 m Untergrund: ab 1<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.15.154<br />
Hinweis: farbliche Gestaltung optional<br />
82
Kletter-Balancier-Anlage »Koalabär«<br />
Höhe: ~ 3,3 m Max. Nutzende: ~ 17<br />
Freie Fallhöhe: 1,7 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.12.118.7<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Kletter-Balancier-Anlage »Rohrsänger«<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Höhe: ~ 4,2 m Max. Nutzende: ~ 20<br />
Freie Fallhöhe: 2,0 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.12.118.8<br />
83
Balancier-Anlage »Nasenbär«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 2,5 m Max. Nutzende: ~ 16<br />
Freie Fallhöhe: 0,6 m Untergrund: ab 1<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.15.12<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
84
Kletter-Balancier-Anlage »Waschbär«<br />
Höhe: ~ 2,5 m Max. Nutzende: ~ 20<br />
Freie Fallhöhe: 1,8 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.12.28<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
85
Spielanlage »Tonga Tapu«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 5,6 m Max. Nutzende: ~ 16<br />
Freie Fallhöhe: 2,2 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.141.2.3<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
86
Spielanlage »Kleines Schloss«<br />
Höhe: ~ 5,0 m Max. Nutzende: ~ 15<br />
Freie Fallhöhe: 1,95 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.20.28<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Hinweis: Wappengestaltung nach Kundenwunsch<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
87
Kletter-Balancier-Anlage »Lerchennest«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 5,2 m Max. Nutzende: ~ 20<br />
Freie Fallhöhe: 3,0 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.12.3<br />
Hinweis: Fotos zeigen thematische Gestaltung (Grashalm) nach Kundenwunsch<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
88
Kletter-Balancier-Anlage »Kleine Wiese«<br />
Höhe: ~ 5,4 m Max. Nutzende: ~ 50<br />
Freie Fallhöhe: 2,7 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.12.2<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
89
Kletter-Balancier-Anlage »Katze«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 3,9 m Max. Nutzende: ~ 30<br />
Freie Fallhöhe: 3,0 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.12.116<br />
Hinweis: Fotos zeigen Seilfarbe (natur) nach Kundenwunsch<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
90
Kletter-Balancier-Anlage »Urwaldcamp»<br />
Höhe: ~ 5,50 m Max. Nutzende: ~ 26<br />
Freie Fallhöhe: 3,0 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.12.117.1<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Hinweis: Fotos zeigen Seilfarbe (natur) nach Kundenwunsch<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
91
Kletter-Balancier-Anlage »Blässhuhn«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 4,8 m Max. Nutzende: ~ 25<br />
Freie Fallhöhe: 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.83.1<br />
Hinweis: Fotos zeigen thematische Gestaltung (Rohrkolben) nach Kundenwunsch<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
92
Kletterwald »Flexi-Mini«<br />
Höhe: ~ 4,8 m Max. Nutzende: ~ 15<br />
Freie Fallhöhe: 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.18.39<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Hinweis: Fotos zeigen thematische Gestaltung (Gemüse) nach Kundenwunsch<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
93
Kletterwald »Flexi 4«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 4,9 m Max. Nutzende: ~ 19<br />
Freie Fallhöhe: 2,45 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.18.38.3<br />
Hinweis: Fotos zeigen thematische Gestaltung (Birken) nach Kundenwunsch<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
94
Kletterwald »Flexi 2«<br />
Höhe: ~ 4,8 m Max. Nutzende: ~ 22<br />
Freie Fallhöhe: 2,9 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 5.18.38.1<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Hinweis: Fotos zeigen thematische Gestaltung (Palmen) nach Kundenwunsch<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
95
Kletter-Balancier-Anlage »Tulpenblüte«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 5,0 m Max. Nutzende: ~ 13<br />
Freie Fallhöhe: 2,95 m Untergrund: ab 5<br />
Altersangabe: 6–12 Jahre Produkt-Nr.: 2.12.119.7<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
96
Pfostengestaltungen – für Kletter- und Balanciergeräte<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Streifen – bunt<br />
Streifen – zweifarbig<br />
Farbverlauf<br />
Flammen<br />
Bambus<br />
Grashalm<br />
Schilf<br />
Tulpe<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Karotte Weizen Mais Spargel<br />
Eiche Palme Ur-Palme Monstera<br />
Lanze<br />
Waldgeist<br />
Buntstift<br />
Fahne<br />
97
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Balancierbalken<br />
Balancierstege<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Länge: ~ 3,0 m<br />
Höhe: ~ 0,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.1<br />
Alternative: 2.1.3.1 Wellen-Balancierbalken<br />
Hinweis: weitere Längen auf Anfrage<br />
Balancierseil – mit Halteseil<br />
Länge: ~ 2,0 m<br />
Höhe: ~ 0,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.2.1.200<br />
Hinweis: weitere Längen auf Anfrage<br />
Länge:<br />
Höhe:<br />
Produkt-Nr.: –<br />
Balancierseil – mit Hangelseil<br />
Länge:<br />
Höhe:<br />
~ 2,0 m<br />
2.32.6 Balanciersteg<br />
– mit Parallelbalken<br />
2.32.7 Balanciersteg<br />
– mit Trittplatten<br />
2.32.11 Balanciersteg<br />
– mit Wellen<br />
~ 3,4 m<br />
~ 0,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.2.1.1<br />
~0,2–0,35 m<br />
Drehbarer Balancierbalken<br />
Schwebender Balancierbalken<br />
Länge: ~ 2,5 m<br />
Höhe: ~ 0,4 m<br />
Produkt-Nr.: 2.1.1<br />
Länge: ~ 3,0 m<br />
Höhe: ~ 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 2.1.2<br />
98
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Freistehende Kletterwand – mit Halteseil<br />
Länge: ~ 3,1 m<br />
Höhe: ~ 4,0 m<br />
Produkt-Nr.: 2.22.37<br />
Anbau-Seilreck – 1-fach<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Länge:<br />
Höhe:<br />
~ 4,2 m<br />
~ 2,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.3.10.1.01<br />
Alternativen: 2.3.10.1.02 Anbau-Seilreck – 2-fach<br />
2.3.10.1.03 Anbau-Seilreck – 3-fach<br />
2.3.10.1.04 Anbau-Seilreck – 4-fach<br />
Anbau-Stufenreck – 1-fach / 2-fach / 3-fach<br />
Länge:<br />
Höhe:<br />
~ 1,35 / 2,7 / 4,05 m<br />
~ 1,0 / 1,4 / 1,8 m<br />
Produkt-Nr.: 2.3.1.01–2.3.3.01<br />
Hinweis: der Höhenabstand zwischen den<br />
Reckstangen beträgt max. 0,6 m<br />
99
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Stelze<br />
Kletterpfahl – Höhe 3,0 m<br />
Höhe (Pfosten): ~ 2,0–2,5 m<br />
Höhe (Trittholz): ~ 0,3– 0,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.7.5<br />
Länge: –<br />
Höhe: ~ 3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 2.7.2<br />
Alternative: 2.7.1.1 Kletterpfahl – Höhe 1,5 m<br />
2.7.1 Kletterpfahl – Höhe 2,0 m<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Ausguck – mit Aufstiegssprossen<br />
Hohe:<br />
Höhe (Podest):<br />
~ 3,5 m<br />
~ 1,9 m<br />
Produkt-Nr.: 2.17.2<br />
Alternative: 2.17.2.1 Ausguck<br />
– ohne Aufstiegssprossen<br />
Pfosten – mit Auftritt<br />
Höhe: ~ 1,0–3,0 m<br />
Höhe (Auftritt): ~ 0,4– 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 2.17.1<br />
Alternative: 2.17 Pfosten – ohne Auftritt<br />
Balancierpoller<br />
Schwebendes Dreieck<br />
Durchmesser: ~ 0,2 m<br />
Höhe: ~ 0,35–0,55 m<br />
Produkt-Nr.: –<br />
2.18.1 Balancierpoller – gerade<br />
2.18.2 Balancierpoller – schräg<br />
2.18.3 Balancierpoller – rund<br />
2.18.4 Balancierpoller – mit Platte<br />
Länge: ~ 1,6 m<br />
Höhe: ~ 0,4 m<br />
Produkt-Nr.: 2.31.3<br />
100
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Teller-Balancier-Anlage<br />
Hangelgirlande<br />
Länge: ~ 3,3 m<br />
Höhe: ~ 2,7 m<br />
Produkt-Nr.: 2.22.20<br />
Länge: ~ 3,5 m<br />
Höhe: ~ 2,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.22.34<br />
Kletterlabyrinth<br />
Länge: ~ 2,65 m<br />
Höhe: ~ 1,8–2,0 m<br />
Produkt-Nr.: 2.30.1<br />
Schwebende Hölzer<br />
Länge: ~ 2,3 m<br />
Höhe: ~ 0,5 / 1,3 m<br />
Produkt-Nr.: 2.30.2<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Seiltraverse<br />
Y-Seiltraverse<br />
Länge: ~ 2,3 m<br />
Höhe: ~ 0,6 / 1,6 m<br />
Produkt-Nr.: 2.30.3<br />
Länge: ~ 3,4 m<br />
Höhe: ~ 1,8 m<br />
Produkt-Nr.: 2.30.3.2<br />
101
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Seil-Netz-Aufstieg<br />
Seilschraube<br />
Länge: ~ 3,3 m<br />
Höhe: ~ 1,0 / 1.8 m<br />
Produkt-Nr.: 2.30.4<br />
Länger: ~ 3,8 m<br />
Höhe: ~ 0,5 / 1,3 m<br />
Produkt-Nr.: 2.30.7<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Schwingnetz<br />
Länge: ~ 2,6 m<br />
Höhe: ~ 0,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.31.1<br />
Schwingkorb<br />
Länge: ~ 2,0 m<br />
Höhe: ~ 1,0 m<br />
Produkt-Nr.: 2.31.7<br />
Vogelnest<br />
<strong>Holz</strong>nest<br />
Länge: ~ 3,0 m<br />
Höhe: ~ 5,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.31.5<br />
Durchmesser: ~ 1,9 m<br />
Höhe: ~ 3,2–3,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.31.6<br />
102
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Wackelsteg<br />
Plankensteg<br />
Länge: ~ 2,65 m<br />
Höhe: ~ 0,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.32.1<br />
Länge: ~ 2,5 m<br />
Höhe: ~ 0,45 m<br />
Produkt-Nr.: 2.32.2<br />
Balanciersteg<br />
Länge: ~ 2,5 m<br />
Höhe: ~ 0,4 m<br />
Produkt-Nr.: 2.32.3<br />
Balanciergurtsteg<br />
Länge: ~ 2,6 m<br />
Höhe: ~ 0,5 m<br />
Produkt-Nr.: 2.32.4<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Waagerechte Strickleiter<br />
Balanciertau – mit Halteseil<br />
Länge: ~ 3,5 m<br />
Höhe: ~ 0,45 m<br />
Produkt-Nr.: 2.32.5<br />
Länge: ~ 2,4 / 3,4 m<br />
Höhe: ~ 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 2.2.200 / 2.2.300<br />
103
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Dachformen<br />
Pultdach Satteldach Spitzdach<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Fensterformen<br />
Offenes Dach Kaputtes Dach Zipfeldach<br />
Fenster – mit Fensterkreuz Fenster – mit Edelstahlgitter Bullauge Luke<br />
Spielturm – 3-eckig Spielturm – 4-eckig Spielturm – 5-eckig Spielturm – 6-eckig<br />
Seitenlänge:<br />
~ 1,0–2,0 m<br />
Seitenlänge:<br />
~ 1,0–2,5 m<br />
Seitenlänge:<br />
~ 2,0–2,5 m<br />
Seitenlänge:<br />
~ 2,0–2,5 m<br />
Podesthöhe:<br />
max. 3,0 m<br />
Podesthöhe:<br />
max. 3,0 m<br />
Podesthöhe:<br />
max. 3,0 m<br />
Podesthöhe:<br />
max. 3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.01.4<br />
Produkt-Nr.: 5.01.1<br />
Produkt-Nr.: 5.01.2<br />
Produkt-Nr.: 5.01.3<br />
104
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Senkrechter Sprossenaufgang<br />
Schräger Sprossenaufgang<br />
Breite: ~ 0,6–1,5 m<br />
Höhe: ~ 0,6–3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.06<br />
Länge: ~ 0,6–1,5 m<br />
Höhe: ~ 0,8–3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.07<br />
Knüppelaufstieg<br />
Breite: ~ 0,6–1,5 m<br />
Höhe: ~ 0,8–3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.07.1<br />
Treppe<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Höhe: ~ 0,6–2,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.08<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Baumstammtreppe<br />
Schräger Kletteraufgang<br />
Breite (gesamt): ~ 0,8 m<br />
Höhe: ~ 0,6–3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.09<br />
Breite: ~ 0,6 / 0,8 / 1,0 / 1,2 m<br />
Höhe: ~ 0,5–3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.010<br />
105
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Schräger Netzaufgang<br />
Strickleiter<br />
Breite: 0,6–2,1 m; MW 30/30<br />
Höhe: ~ 1,0–3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.02<br />
Breite:<br />
0,45 m<br />
Höhe (letzte Stufe): max. 3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.036<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Kletterstange – mit Bogen<br />
Durchmesser:<br />
Höhe:<br />
0,23 cm<br />
1,5–3,7 m<br />
Produkt-Nr.: 5.014.1<br />
Alternative: 5.014.2 Kletterstange<br />
– gerade<br />
Schräge Kletterstangen<br />
Breite: ~ 0,5 m<br />
Höhe: max. 3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.014.3<br />
Spiralkletterstange – mit Bogen<br />
Schräger Klettergurtaufgang<br />
Durchmesser: 0,23 cm<br />
Höhe: 2,2–3,7 m<br />
Produkt-Nr.: 5.014.4<br />
Breite: max. 1,0 m<br />
Höhe: 0,6–2,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.010.4<br />
106
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Klettertau<br />
Seitenwand<br />
Höhe (letzte Kletterhilfe): max. 3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.035<br />
Höhe:<br />
0,8–1,3 m<br />
Produkt-Nr.: 5.027<br />
Kletterwand<br />
Breite: 1,0–2,5 m<br />
Höhe: 2,3–3,5 m<br />
Produkt-Nr.: 5.028<br />
Klettergurtwand<br />
Breite: max. 1,0 m<br />
Höhe: 1,0–3,0m<br />
Produkt-Nr.: 5.028.7<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Maltafel<br />
Sitzbank und Tresen<br />
Breite:<br />
Produkt-Nr.: 5.029<br />
max. 1,5 m<br />
Länge:<br />
Höhe:<br />
Produkt-Nr.:<br />
~ 0,25 m<br />
0,3 m (Sitzbank)<br />
0,6 / 0,8 m (Tresen)<br />
5.034 (Sitzbank)<br />
5.041 (Tresen)<br />
107
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Wackelbrücke<br />
Seil-Netz-Brücke<br />
Länge: 2,0–4,0 m<br />
Breite: 0,4 / 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.019<br />
Länge: 2,0–4,0 m<br />
Breite: 0,4 / 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.020<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Balancierbrücke<br />
Länge: 2,0–5,0 m<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.020.1<br />
Bogenbrücke<br />
Länge: 2,0–3,0 m<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.020.2<br />
Treppenbrücke<br />
Dschungelbrücke<br />
Länge: 2,0–4,0 m<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.020.4<br />
Länge: 2,0–4,0 m<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.021<br />
108<br />
Hinweis: bei Längen über 3,0 m, Pfostenschuhen und<br />
Endgestellen sind Aussteifungen notwendig<br />
Hinweis: bei Längen über 3,0 m, Pfostenschuhen und<br />
Endgestellen sind Aussteifungen notwendig
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Schluchtenbrücke<br />
Seil-Ketten-Brücke<br />
Länge: 2,0–3,0 m<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.021.1<br />
Länge: 2,0–6,0 m<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.021.2<br />
Schlaufenbrücke<br />
Seil-Netz-Gurtbrücke<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Länge: ~ 2,0 / 2,5 / 3,0 m<br />
Breite: ~ 0,4 m<br />
Produkt-Nr.: 5.020.9<br />
Länge: 2,0–5,0 m<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.020.5<br />
Alternative: 5.022.6 Gurtbrücke<br />
– ohne Seil-Netz<br />
Bogen-Gurtbrücke<br />
Gurtbrücke - durchhängend<br />
Länge: 2,0–4,0 m<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.022.7<br />
Länge: 2,0–5,0 m<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.022.8<br />
109
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Netztunnel<br />
Kriechröhre<br />
Länge: 1,0–4,0 m<br />
Breite: 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.024<br />
Länge: 1,5–3,0 m<br />
Durchmesser: 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.024.4<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Fester <strong>Holz</strong>steg<br />
Länge: max. 3,0 m<br />
Breite: 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.022.2<br />
Wellensteg<br />
Länge: max. 4,0 m<br />
Breite: 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.022.3<br />
Kettenbrücke – mit Durchtrittschutz<br />
Endgestell<br />
Länge: 2,0–4,0 m<br />
Breite: 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.023<br />
Breite: 1,2 m<br />
Höhe: 0,4 m<br />
Produkt-Nr.: 5.026<br />
110
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Senkrechter Netztunnel<br />
Senkrechter Netztunnel – abgestuft<br />
Länge: 0,8 m<br />
Breite: 0,8 m<br />
Produkt-Nr.: 5.025<br />
Länge: 1,1 m<br />
Breite: 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 5.025.1<br />
Kletternetzwand<br />
Breite: 2,6 m<br />
Höhe: 2,25 m<br />
Produkt-Nr.: 5.03<br />
Spinnen-Kletternetzwand<br />
Breite: 2,5 m<br />
Höhe: 2,5 m<br />
Produkt-Nr.: 5.04<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Kletterpfähle mit Flächennetz<br />
Anbau-Hängematte<br />
Dreiecksnetz: 3,0 / 3,0 / 3,0 m<br />
Höhe: 2,0 - 3,0 m<br />
Produkt-Nr.: 5.018<br />
Länge:<br />
3,7 m<br />
Produkt-Nr.: 5.05<br />
111
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Kastenrutschen – Beispiele<br />
Hinweis: verschiedene Ausführungen<br />
und Höhen möglich;<br />
alle Modelle auf Anfrage<br />
Kletter- und Balanciergeräte<br />
Muldenrutschen – Beispiele<br />
Hinweis: verschiedene Ausführungen<br />
und Höhen möglich;<br />
alle Modelle auf Anfrage<br />
Röhrenrutschen – Beispiele<br />
Hinweis: verschiedene Ausführungen<br />
und Höhen möglich;<br />
alle Modelle auf Anfrage<br />
112
Schaukeln,<br />
Wippen,<br />
Karusselle<br />
und Seilbahnen<br />
Eine Schaukel gehört auf jeden Spielplatz.<br />
Das Hochschwingen in die Lüfte vermittelt<br />
ein Gefühl von Schwerelosigkeit und Freiheit.<br />
Beim Schaukeln entsteht ein Kribbeln<br />
im Bauch, das Kinder wie Erwachsene<br />
gleichermaßen in einen Zustand des Glücks<br />
versetzt. Gemeinsames Schaukeln verstärkt<br />
dieses Gefühl. Rotierende Geräte lassen das<br />
Phänomen der Fliehkraft spürbar werden.<br />
Sie fördern zudem das wechselseitige Zusammenspiel<br />
von Mitfahrenden und Anschiebenden.<br />
113
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Schaukel – 1-sitzig<br />
Schaukel – 2-sitzig<br />
Länge: – Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 2,5 m Max. Nutzende: 1<br />
Höhe: ~ 2,0 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: 1,3 m Produkt-Nr.: 4.1.1.10<br />
Länge: – Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 3,8 m Max. Nutzende: 2<br />
Höhe: ~ 2,0 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: 1,3 m Produkt-Nr.: 4.2.1.10<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
Mini-Schaukel – mit Bauchschaukel<br />
Länge: – Altersangabe: 1–3 Jahre<br />
Breite: ~ 1,9 m Max. Nutzende: 1<br />
Höhe: 2,0 / 2,2 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: 1,1 m Produkt-Nr.: 4.1.3.2<br />
Mini-Schaukel – mit Schaukelkorb<br />
Länge: – Altersangabe: 1–3 Jahre<br />
Breite: ~ 3,0 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 2,0 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: 1,2 m Produkt-Nr.: 4.3.1.1.2<br />
114
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Partnerschaukel<br />
Generationenschwinger<br />
Länge: – Altersangabe: ab 3 Jahre<br />
Breite: ~ 3,0 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,6 m Produkt-Nr.: 4.3.3<br />
Länge: – Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 3,3 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 2,2 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: 1,3 m Produkt-Nr.: 4.3.5.1<br />
Schaukel – Korb mit Netzboden<br />
Länge: – Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 3,7 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,6 m Produkt-Nr.: 4.3.1.2.1<br />
Schaukel – Korb mit Stahlseil-Gliedermatte<br />
Länge: – Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 3,7 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,6 m Produkt-Nr.: 4.3.1<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
115
Schaukelkombination – 2-fach (1 Schaukelsitz, 1 Schaukelkorb)<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: – Altersangabe: 1–12 Jahre<br />
Breite: ~ 5,9 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 2,5 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,6 m Produkt-Nr.: 4.5.20.5.1.10.1<br />
Schaukelkombination – 3-fach (2 Schaukelsitze, 1 Schaukelkorb)<br />
Länge: – Altersangabe: 1–12 Jahre<br />
Breite: ~ 9,2 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 2,4 / 2,5 / 2,6 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,6 m Produkt-Nr.: 4.5.2.2.10<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
Schaukelkombination – 4-fach (2 Schaukelsitze, 1 Schaukelkorb, 1 Integrativer Schaukelsitz)<br />
Länge: – Altersangabe: 1–12 Jahre<br />
Breite: ~ 11,6 m Max. Nutzende: ~ 7<br />
Höhe: ~ 2,5 / 2,6 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,6 m Produkt-Nr.: 4.5.8.2.10<br />
116
Schaukelsitze – Auswahl<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Schaukelsitz<br />
Schaukelsitz – Erwachsene<br />
Schaukelsitz – Kleinkinder<br />
Bauchschaukel<br />
Schaukelsitz – mit Reifen<br />
Teamschaukelsitz<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
Mini-Schaukelkorb – Netzboden<br />
Schaukelkorb – Netzboden<br />
Schaukelkorb – Kunstsoffboden<br />
Partnerschaukel<br />
Integrativer Schaukelsitz – klein<br />
Integrativer Schaukelsitz – groß<br />
Hinweis: die Schaukelsitze können in den Schaukelkombinationen (linke Seite) je nach Wunsch eingesetzt werden (Netz- und Seilfarben frei wählbar)<br />
117
Hängematte<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 1,8 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 0,8 m Max. Nutzende: ~ 3<br />
Höhe: ~ 1,5 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 4.9<br />
Seiltampenschaukel<br />
Länge: ~ 5,1 m Altersangabe: 6–12 Jahre<br />
Breite: ~ 3,5 m Max. Nutzende: ~ 5<br />
Höhe: ~ 3,1 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,6 m Produkt-Nr.: 4.12<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
Fliegender Teppich<br />
Länge: ~ 6,2 m Altersangabe: 6–12 Jahre<br />
Breite: ~ 4,5 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 3,0 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,8 m Produkt-Nr.: 4.3.4<br />
Alternative: 4.3.4.6 Fliegendes Schaukelbett<br />
118
Riesenschaukel<br />
Länge: ~ 4,7 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: ~ 6,0 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 4,5 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 2,4 m Produkt-Nr.: 4.2.2.3.2<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Sechsfachschaukel<br />
Länge: ~ 6,0 m Altersangabe: 6–12 Jahre<br />
Breite: ~ 6,0 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 2,5 / 2,65 m Untergrund: ab 5<br />
Freie Fallhöhe: 1,7 m Produkt-Nr.: 4.6<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
119
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Wippe – 2-sitzig<br />
Wippe – 4-sitzig<br />
Länge: – 4,0 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: – Max. Nutzende: 2<br />
Wipphöhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: max. 1,5 m Produkt-Nr.: 1.1.2<br />
Länge: ~ 5,0 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: – Max. Nutzende: 4<br />
Wipphöhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: max. 1,5 m Produkt-Nr.: 1.2.2<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
Gehwippe<br />
Länge: ~ 4,0 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: – Max. Nutzende: 2<br />
Wipphöhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 1.1.8.2<br />
Stehwippe<br />
Länge: ~ 4,0 m Altersangabe: ab 6 Jahre<br />
Breite: – Max. Nutzende: 2<br />
Wipphöhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 1.1.5<br />
120
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Integrative Wippe<br />
Länge: ~ 5.5 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 1,85 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 1,5 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: max. 1,5 m Produkt-Nr.: 1.1.15<br />
Rollstuhlwippe<br />
Länge: ~ 6,0 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 1,6 m Max. Nutzende: 1<br />
Höhe: ~ 1,1 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,3 m Produkt-Nr.: 1.1.3<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
121
Drehsitzpodest<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 1,5 m Altersangabe: 6–12 Jahre<br />
Breite: ~ 1,5 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 0,45 m Untergrund: ab 4<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 4.8.48<br />
Karussell »Drehkapsel«<br />
Länge: ~ 1,5 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 1,5 m Max. Nutzende: ~ 5<br />
Höhe: ~ 1,05 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 4.8.27.1<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
Karussell »Generationen«<br />
Länge: ~ 2,32 m Altersangabe: ab 3 Jahre<br />
Breite: ~ 2,32 m Max. Nutzende: ~ 8<br />
Höhe: ~ 0,8 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 4.8.27.2<br />
122
Karusselle – Auswahl<br />
Durchmesser: ~ 1,5 m<br />
Höhe: ~ 1,3–1,5 m<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m<br />
Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Max. Nutzende: ~ 5<br />
Untergrund: ab 3<br />
Produkt-Nr.: 4.8<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Hinweis: Alternativen auf Seite 20<br />
(Wackelplatten mit Skulptur)<br />
4.8.36 Hydrant<br />
4.8.35 Orca<br />
4.8.45 Bienenkönigin<br />
4.8.1 Giraffe<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
4.8.4.4 Kranich<br />
4.8.25 Gans<br />
4.8.4.3 Hühnerschar<br />
4.8.8 Fliegenpilz<br />
4.8.52 Astronaut<br />
4.8.38 Pirat<br />
123
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Seilbahn – ohne Rampe (l=20,0 m / 25,0 m / 30,0 m)<br />
Länge (Gestelle): ~ 2,0 Höhe (Gestelle): ~ 2,8 / 3,0 m Altersangabe: 6–12 Jahre Untergrund: ab 3<br />
Breite (Gestelle): ~ 4,0 / 2,3 m Freie Fallhöhe: 1,0 m Max. Nutzende: 1 Produkt-Nr.: 4.7.1<br />
Alternative: 4.7.1.1 Doppelseilbahn – ohne Rampe<br />
Schaukeln, Wippen, Karusselle und Seilbahnen<br />
Seilbahn – mit Rampe (l=20,0 m / 25,0 m / 30,0 m)<br />
Länge (Gestelle): ~ 2,0 / 3,5 m Höhe (Gestelle): ~ 2,8 / 3,5 m Altersangabe: 6–12 Jahre Untergrund: ab 3<br />
Breite (Gestelle): ~ 4,0 / 2,3 m Freie Fallhöhe: 1,0 m Max. Nutzende: 1 Produkt-Nr.: 4.7.2<br />
Alternative: 4.7.2.1 Doppelseilbahn – mit Rampe<br />
124
Sand-, Wasserund<br />
Sinnspielanlagen<br />
Sand und Wasser gehören zu den vier<br />
Elementen. Die Möglichkeit, damit auf<br />
einem Spielplatz spielen zu können, ist<br />
aus pädagogischer Sicht unverzichtbar.<br />
Das Spiel mit Sand und losen Materialien<br />
fördert kreatives Formen und Gestalten.<br />
In Verbindung mit Wasser wird das Spiel<br />
noch vielseitiger. Die Lust am Umgang<br />
mit diesen Elementen reicht vom Kleinkindalter<br />
bis weit in das Schulalter<br />
hinein. Ein großzügig angelegter Sandbereich<br />
sollte deshalb auf keinem Spielplatz<br />
fehlen. Kleine Backtische, Plattformen<br />
mit Sandaufzügen sowie Sandund<br />
Wasserrinnen unterstützen diese<br />
Form des Spiels. Wichtig bei der Planung<br />
von Sand- und Wasserspielbereichen<br />
ist das Platzierung in geschützten Bereichen,<br />
abseits von sich kreuzenden Wegen.<br />
Ebenso wichtig sind schattenspendende<br />
Bäume oder Sonnensegel.<br />
125
Sandkasten - rund aus Palisaden<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Durchmesser: ~ 3,0 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: – Max. Nutzende: ~ 7<br />
Höhe: ~ 0,2 - 0,59 m Untergrund: –<br />
Freie Fallhöhe: 0,59 m Produkt-Nr.: 8.1.1<br />
Sandkasten – 5-eckig<br />
Durchmesser: ~ 5,0 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: – Max. Nutzende: ~ 10<br />
Höhe: ~ 0,25 m Untergrund: –<br />
Freie Fallhöhe: 0,25 m Produkt-Nr.: 8.1.2<br />
Alternative: 8.1.2.11 Sandkasten – 4-eckig<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
Sandbagger<br />
Länge: ~ 1,2 m Altersangabe: 3–6 Jahre<br />
Breite: ~ 0,3 m Max. Nutzende: 1<br />
Höhe: ~ 0,7 m Untergrund: 7 / 8<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 8.20<br />
126
Kleines Boot<br />
Länge: ~ 3,0 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,0 m Max. Nutzende: ~ 5<br />
Höhe: ~ 0,75 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,75 m Produkt-Nr.: 8.02.13<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Kriechtunnel<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,0 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 0,6 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,6 m Produkt-Nr.: 8.1.3<br />
<strong>Holz</strong>fass<br />
Länge: ~ 1,1 m Altersangabe: 0–6 Jahre<br />
Durchmesser: ~ 0,9 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,9 m Untergrund: ab 3<br />
Freie Fallhöhe: 0,9 m Produkt-Nr.: 8.15<br />
Alternative: 8.15.1 <strong>Holz</strong>fass – mit Netz<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
127
Matschtisch – mit Sieb<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 0,7 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 0,7 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,3 m Untergrund: 7 / 8<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 8.7.2<br />
Matschtisch – mit Karussellverteiler<br />
Länge: ~ 0,7 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 0,7 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: 0,3 - 0,5 m Untergrund: 7 / 8<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 8.7<br />
Matschtisch – mit Schüttelsieb<br />
Länge: ~ 0,7 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 0,8 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 0,9 m Untergrund: 7 / 8<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 8.7.2.1<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
Sandküche<br />
Länge: ~ 2,0 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 0,65 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 1,3 m Untergrund: 7 / 8<br />
Freie Fallhöhe: 0,59 m Produkt-Nr.: 8.01.69.2<br />
128
Backtische – Auswahl<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Durchmesser: ~ 0,7 m<br />
Freie Fallhöhe: –<br />
Untergrund: 7 / 8<br />
Hinweis: weitere Motive auf Anfrage<br />
8.2.5.2 Fisch<br />
8.2.3 Marienkäfer<br />
8.2.41 Kleeblatt<br />
8.2.1.4 Weiße Blüte<br />
8.2.37 Erdbeere<br />
8.2.5 Muschel<br />
8.2.4 Seestern<br />
8.2.20 Seerosenblatt<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
8.2.42 Römerschild<br />
8.2.43 Sonne<br />
8.2.44 Stern<br />
Alternativen: 8.2.39 Pusteblume, 8.2.40 Tortenteller, 8.2.2 Schmetterling<br />
129
Kleines Sandspiel »Regenwurm«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 0,7 m Altersangabe: 1–6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,0 m Max. Nutzende: ~ 2<br />
Höhe: ~ 2,7 m Untergrund: 7 / 8<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 8.01.36.1<br />
Sandbaustelle »Sternmull«<br />
Länge: ~ 3,0 m Altersangabe: ab 3 Jahre<br />
Breite: ~ 2,5 m Max. Nutzende: ~ 8<br />
Höhe: ~ 3,1 m Untergrund: 7 / 8<br />
Freie Fallhöhe: 0,95 m Produkt-Nr.: 8.01.30<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
Sandbaustelle »Wombat«<br />
Länge: ~ 2,75 m Altersangabe: 3–6 Jahre<br />
Breite: ~ 2,1 m Max. Nutzende: ~ 8<br />
Höhe: ~ 3,15 m Untergrund: 7 / 8<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 8.01<br />
130
Sandbaustelle »Hamster«<br />
Länge: ~ 6,45 m Altersangabe: 3–6 Jahre<br />
Breite: ~ 3,5 m Max. Nutzende: ~ 12<br />
Höhe: ~ 3,2 m Untergrund: 7 / 8<br />
Freie Fallhöhe: 1,2 m Produkt-Nr.: 8.01.31.2<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Hinweis: farbliche Gestaltung optional<br />
Sandbaustelle »Erdferkel«<br />
Länge: ~ 4,8 m Altersangabe: 3–6 Jahre<br />
Breite: ~ 4,95 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Höhe: ~ 4,0 m Untergrund: 7 / 8<br />
Freie Fallhöhe: 1,0 m Produkt-Nr.: 8.01.1.1<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
131
Sandspielkombi »Blatt«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Höhe: ~ 2,25 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Freie Fallhöhe: 0,7 m Untergrund: 7 / 8<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 8.01.36.2<br />
Sandspielanlage »Palmendschungel«<br />
Höhe: ~ 3,9 m Max. Nutzende: ~ 13<br />
Freie Fallhöhe: 0,5 m Untergrund: 7 / 8<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 8.012.2.2<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
132
Sandspielanlage »Kleine Krake«<br />
Höhe: ~ 2,65 m Max. Nutzende: ~ 13<br />
Freie Fallhöhe: 1,1 m Untergrund: 7 / 8<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 8.01.2<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Alternative: 8.01.2.1 Sandspielanlage<br />
»Seerose«<br />
Sandspielanlage »Haus am See«<br />
Höhe: ~ 2,65 m Max. Nutzende: ~ 10<br />
Freie Fallhöhe: 0,5 m Untergrund: 7 / 8<br />
Altersangabe: 3–6 Jahre Produkt-Nr.: 8.012.4<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
133
Wasserspielanlage »Havel«<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 4,1 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 2,15 m Max. Nutzende: ~ 6<br />
Höhe: ~ 0,75 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 8.05.72<br />
Hinweis: Pumpe optional auf Anfrage<br />
Wasserspielanlage »Spree«<br />
Länge: ~ 5,85 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 2,35 m Max. Nutzende: ~ 8<br />
Höhe: ~ 1,0 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 8.05.73<br />
Hinweis: Pumpe optional auf Anfrage<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
Wasserspielanlage »Inn«<br />
Länge: ~ 4,4 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~3,6 m Max. Nutzende: ~ 19<br />
Höhe: ~ 0,7 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 8.05.80<br />
Hinweis: Pumpe optional auf Anfrage<br />
134
Wasserspielanlage »Muschel«<br />
Länge: ~ 5,2 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 4,2 m Max. Nutzende: ~ 11<br />
Höhe: ~ 1,5 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 0,4 m Produkt-Nr.: 8.05.28<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Hinweis: Pumpe optional auf Anfrage<br />
Wasserspielanlage »Themse«<br />
Länge: ~ 3,50 m Altersangabe: 3–12 Jahre<br />
Breite: ~ 2,45 m Max. Nutzende: ~ 9<br />
Höhe: ~ 0,75 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 8.05.76.1<br />
Alternative: 8.05.76 Wasserspielanlage<br />
»Rhein«<br />
Hinweis: Pumpe optional<br />
auf Anfrage<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
135
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Sandaufzug – fest<br />
Sandaufzug – drehbar<br />
Länge: –<br />
Breite: –<br />
Höhe: –<br />
Produkt-Nr.: 8.4.1<br />
Länge: –<br />
Breite: ~ 0,65 m<br />
Höhe: ~ 0,65 m<br />
Produkt-Nr.: 8.4.2<br />
Alternative: 8.4.2.2 Sandaufzug<br />
– drehbar, freistehend<br />
Lorenbahn<br />
Förderband<br />
Länge: max. 4,0 m<br />
Breite: –<br />
Höhe: mind. 2,3 m<br />
Produkt-Nr.: 8.4.5<br />
Länge: ~ 2,0 m<br />
Breite: ~ 0,5 m<br />
Höhe: ~ 0,6–0,85 m<br />
Produkt-Nr.: 8.4.7<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
Sandschütte – einfach<br />
Länge:<br />
Durchmesser:<br />
Höhe: –<br />
~ 0,5 m<br />
~ 0,2 m<br />
Produkt-Nr.: 8.5.1<br />
Alternative: 8.5.2 Sandschütte<br />
– 2-teilig<br />
Sandrohr – Edelstahl<br />
Länge: ~ 0,5 m<br />
Durchmesser: ~ 0,11 m<br />
Höhe: –<br />
Produkt-Nr.: 8.5.3.3<br />
136
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Sandwaage<br />
Sandkippe – einseitig kippbar<br />
Länge: ~ 0,35 m<br />
Breite: ~ 0,15 m<br />
Höhe: –<br />
Produkt-Nr.: 8.6.3<br />
Länge: ~ 0,5 m<br />
Breite: ~ 0,5 m<br />
Höhe: ~ 0,7 m<br />
Produkt-Nr.: 8.6.1<br />
Alternative: 8.6.2 Sandkippe<br />
– beidseitig kippbar<br />
Sandrad<br />
Wasserrad<br />
Durchmesser: ~ 0,3 m<br />
Breite: ~ 0,46 m<br />
Höhe: ~ 0,5 m<br />
Produkt-Nr.: 8.8.2<br />
Durchmesser: ~ 0,3 m<br />
Breite: ~ 0,46 m<br />
Höhe: ~ 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 8.8<br />
Wasserröhre<br />
Länge: ~ 1,5 m<br />
Durchmesser: ~ 0,2 m<br />
Höhe: ~ 0,4–0,7 m<br />
Produkt-Nr.: 8.9<br />
Wasserröhre – mit Fisch<br />
Länge: ~ 1,5 m<br />
Durchmesser: ~ 0,2 m<br />
Höhe: ~ 0,4–0,7 m<br />
Produkt-Nr.: 8.9.1<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
137
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Wasserrinne – fest<br />
Wasserrinne Baumzwiesel – zusammengesetzt<br />
Länge: ~ 2,0 m<br />
Durchmesser: ~ 0,25 m<br />
Höhe: ~ 0,4–0,7 m<br />
Produkt-Nr.: 8.10<br />
Länge: ~ 2,5 m<br />
Breite: ~ 1,5 m<br />
Höhe: ~ 0,4–0,7 m<br />
Produkt-Nr.: 8.11.1<br />
Wassertrog<br />
Matschbecken – rund<br />
Länge: ~ 1,0 m<br />
Durchmesser: ~ 0,4 m<br />
Höhe: ~ 0,4 m<br />
Produkt-Nr.: 8.12<br />
Länge: –<br />
Durchmesser: ~ 1,0 m<br />
Höhe: ~ 0,3–0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 8.29.3.1<br />
Alternative: 8.12.1 Wassertrog<br />
– Froschkönig<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
Matschbecken – quadratisch<br />
Länge: ~ 0,7 m<br />
Breite: ~ 0,7 m<br />
Höhe: ~ 0,3–0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 8.29.3.2<br />
Matschbecken – rechteckig<br />
Länge: ~ 1,2 m<br />
Breite: ~ 0,7 m<br />
Höhe: ~ 0,3–0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 8.29.3.3<br />
138
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Wasserrinne<br />
Wasserverteiler<br />
Länge: ~ 2,0 m<br />
Breite: ~ 0,25 m<br />
Höhe: max. 0,7 m<br />
Produkt-Nr.: 8.27.2.1<br />
Länge: ~ 1,0 m<br />
Breite: ~ 0,5 / 1,0 m<br />
Höhe: ~ max. 0,7 m<br />
Produkt-Nr.: 8.28.2.1<br />
Alternative: 8.27.2.2 Wasserrinne<br />
– l = 3,0 m<br />
Ablaufbecken<br />
Wasserbecken – rund<br />
Länge: ~ 0,7 m<br />
Breite: ~ 0,45 m<br />
Höhe: max. 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 8.23.2.1<br />
Länge: –<br />
Durchmesser: ~ 1,0 m<br />
Höhe: max. 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 8.29.4.1<br />
Wasserbecken – quadratisch<br />
Länge: ~ 0,7 m<br />
Breite: ~ 0,7 m<br />
Höhe: max. 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 8.29.4.2<br />
Wasserbecken – rechteckig<br />
Länge: ~ 1,2 m<br />
Breite: ~ 0,7 m<br />
Höhe: max. 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 8.29.4.3<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
139
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Wasserschleuse<br />
Löffelrad<br />
Breite: max. 0,55 m<br />
Höhe: ~ 0,4 m<br />
Produkt-Nr.: 8.22<br />
Durchmesser: ~ 0,55 m<br />
Breite: ~ 0,45 m<br />
Schaufel: Ø 0,12 m<br />
Produkt-Nr.: 8.24<br />
Schöpfrad<br />
Archimedische Spirale<br />
Durchmesser: ~ 1,0 m<br />
Breite: ~ 0,7 m<br />
Förderhöhe: max. 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 8.25<br />
Durchmesser: ~ 0,2 m<br />
Länge: max. 2,6 m<br />
Förderhöhe: max. 1,5 m<br />
Produkt-Nr.: 8.26<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
Pumpenpodest<br />
Länge: ~ 1,0 m<br />
Breite: ~ 1,0 m<br />
Höhe: ~ 0,4 m<br />
Produkt-Nr.: 8.8.1.1<br />
Hinweis: Pumpe optional (auf Anfrage)<br />
Stehbalken – für hohe Wasserrinnen<br />
Länge: ~ 1,0 m<br />
Breite: ~ 0,2 m<br />
Höhe: ~ 0,3 m<br />
Produkt-Nr.: 8.41<br />
140
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spielplatzpumpe<br />
Wasserspender<br />
Durchmesser (Gehäuse):<br />
~ 15,6 cm<br />
Durchmesser (Antriebsrad): ~ 27,0 cm<br />
Höhe (Auslauf):<br />
~ 0,7 m<br />
Produkt-Nr.: 8.30.8<br />
Hinweis: zum Anschluss an das örtliche<br />
Wassernetz, simulierter<br />
Pumpenvorgang, Wasser stoppt<br />
automatisch; höhenverstellbar;<br />
weitere Pumpenmodelle<br />
auf Anfrage<br />
Länge: –<br />
Durchmesser:<br />
Höhe:<br />
~0,22 m<br />
~ 0,6 m<br />
Produkt-Nr.: 8.30.6<br />
Hinweis: zum Anschluss an das örtliche<br />
Wassernetz, max. 3 Bar<br />
Wasserstelle »Baumstamm«<br />
Wasserstelle »Blume«<br />
Länge: –<br />
Durchmesser:<br />
Höhe:<br />
~ 0,3 m<br />
~ 1,4 m<br />
Produkt-Nr.: 8.30.5.1<br />
Hinweis: zum Anschluss an das örtliche<br />
Wassernetz, mit bauseitigem<br />
Entleerungshahn<br />
Länge: –<br />
Durchmesser:<br />
Höhe:<br />
~ 0,3 m<br />
~ 1,5 m<br />
Produkt-Nr.: 8.30.5.3<br />
Hinweis: zum Anschluss an das örtliche<br />
Wassernetz, mit bauseitigem<br />
Entleerungshahn<br />
Wasserspeier »Frosch«<br />
Länge: –<br />
Durchmesser:<br />
Höhe:<br />
~ 0,3 m<br />
~ 1,3 m<br />
Produkt-Nr.: 8.30.7.1<br />
Hinweis: zum Anschluss an das örtliche<br />
Wassernetz, mit bauseitigem<br />
Entleerungshahn<br />
Alternative: 8.30.7 Wasserspeier<br />
– ohne Aufsatz<br />
Wasserspeier »Ente«<br />
Länge: –<br />
Durchmesser:<br />
Höhe:<br />
~ 0,3 m<br />
~ 1,3 m<br />
Produkt-Nr.: 8.30.7.1<br />
Hinweis: zum Anschluss an das örtliche<br />
Wassernetz, mit bauseitigem<br />
Entleerungshahn<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
141
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Klangspiel – Metall<br />
Klangspiel – <strong>Holz</strong><br />
Breite: ~ 1,0 m<br />
Höhe: ~ 1,4 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.3.21<br />
Breite: ~ 1,7 m<br />
Höhe: ~ 1,4 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.3.21.8<br />
Alternative: Produkt als<br />
Einbaugerät<br />
Memory<br />
Drehspiel »Tic-Tac-Toe«<br />
Breite:<br />
Höhe:<br />
~ 1,05 m<br />
~ 1,4 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.3.24<br />
Alternative: Produkt als<br />
Einbaugerät<br />
Hinweis: individuelle Motive<br />
auf Anfrage<br />
Breite:<br />
Höhe:<br />
~ 1,1 m<br />
~ 1,4 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.3.19<br />
Alternative: Produkt als<br />
Einbaugerät<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
Abakus<br />
Breite:<br />
Höhe:<br />
~ 1,05 m<br />
~ 1,4 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.3.8<br />
Alternative: Produkt als<br />
Einbaugerät<br />
Motorikschleife<br />
Breite:<br />
Höhe:<br />
~ 0,95 m<br />
~ 1,2 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.3.7<br />
Alternative: Produkt als<br />
Einbaugerät<br />
142
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Zerrspiegel - 3-teilig<br />
Maltafel<br />
Breite: ~ 2,5 m<br />
Höhe: ~ 1,7 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.3.22.5<br />
Breite: ~ 1,5 m<br />
Höhe: ~ 1,5 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.3.23<br />
Alternative: Produkt als<br />
Einbaugerät<br />
Kleines Drehspiel – diverse Motive<br />
Sinnspiel »Kobolde«<br />
Breite: ~ 1,1 m<br />
Höhe: ~ 1,45 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.2<br />
Breite: ~ 3,5 m<br />
Höhe: ~ 3,3 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.3.26<br />
Alternative: Produkt als<br />
Einbaugerät<br />
Hinweis: individuelle Motive<br />
auf Anfrage<br />
Sinnspiel »Kugellabyrinth«<br />
Breite: ~ 1,25 m<br />
Höhe: ~ 1,3 m<br />
Produkt-Nr.: 1.58.1<br />
<strong>SIK</strong>-Teleruf<br />
Durchmesser: ~ 0,2–0,25 m<br />
Höhe: ~ 1,8 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.30<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
143
Großes Drehspiel – diverse Motive<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Durchmesser: ~ 0,35 m<br />
Höhe: ~ 1,4 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.1<br />
Auswahl: 7.150.1.1 Großes Drehspiel »Zirkus«<br />
7.150.1.3 Großes Drehspiel »Sportler*innen«<br />
7.150.1.4 Großes Drehspiel »Marine«<br />
7.150.1.7 Großes Drehspiel »110«<br />
7.150.1.8 Großes Drehspiel »Waldtiere«<br />
7.150.1.17 Großes Drehspiel »Märchen«<br />
Hinweis: individuelle Motive auf Anfrage<br />
Wasserprisma<br />
Breite: ~ 0,5 m<br />
Höhe: ~ 1,25 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.3.17<br />
Optische Scheibe<br />
Breite: ~ 0,8 m<br />
Höhe: ~ 1,75 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.15<br />
Sand-, Wasser- und Sinnspielanlagen<br />
Sonnenuhr<br />
Breite: ~ 0,85 m<br />
Höhe: ~ 1,25 m<br />
Produkt-Nr.: 7.150.37<br />
144
Parkausstattung<br />
Spiel-, Streif- und Bewegungsräume sind<br />
bedeutsame Lebensbereiche innerhalb<br />
eines Quartiers und tragen entscheidend<br />
zum Wohlbefinden bei. Darum sind bei<br />
der Planung dieser Lebensbereiche Treffpunkte<br />
mit einer hohen Aufenthaltsqualität<br />
unbedingt zu berücksichtigen.<br />
Zum Beispiel finden Sie bei uns unkonventionelle<br />
Sitzstrukturen speziell für<br />
Jugendliche und klassisch gestaltete<br />
Sitzmöbel für Erwachsene, die ein gemütliches<br />
Sitzen und ein einfaches Aufstehen<br />
ermöglichen. Nicht zuletzt sind Ordnung<br />
sowie Sauberkeit unverzichtbar.<br />
Sie bestimmen das Wohlbefinden auf<br />
einem Spielplatz. Dazu gehören auch<br />
Fahrradständer und Papierkörbe.<br />
145
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Sitzbank »Waldhaus«<br />
Sitzbank »Fläming«<br />
Länge: ~ 2,0 m Höhe (Sitz): ~ 0,45 m<br />
Breite: ~ 0,3 m Produkt-Nr.: 9.1.1.4<br />
Länge: ~ 2,0 m Höhe (Sitz): ~ 0,4 m<br />
Breite: ~ 0,5 m Produkt-Nr.: 9.1.20.3.2<br />
Alternative: 9.1.1.1 Sitzbank »Waldhaus« – Kleinkinder<br />
Sitzbank »Waldhaus« – mit Lehne<br />
Sitzbank »Fläming« – mit Lehne<br />
Länge: ~ 2,0 m Höhe (Sitz): ~ 0,45 m<br />
Breite: ~ 0,3 m Produkt-Nr.: 9.1.1.5<br />
Länge: ~ 2,0 m Höhe: ~ 0,4 m<br />
Breite: ~ 0,5 m Produkt-Nr.: 9.1.20.3<br />
Alternative: 9.1.1.2 Sitzbank »Waldhaus« – mit Lehne – Kleinkinder<br />
Tisch »Waldhaus«<br />
Tisch »Fläming«<br />
Länge: ~ 2,0 m Höhe: ~ 0,75 m<br />
Breite: ~ 0,5 m Produkt-Nr.: 9.1.1.6<br />
Länge: ~ 2,0 m Höhe: ~ 0,75 m<br />
Breite: ~ 0,6 m Produkt-Nr.: 9.1.20.4<br />
Alternative: 9.1.1.3 Tisch »Waldhaus« – Kleinkinder<br />
Parkausstattung<br />
146
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Große Sitzgruppe »Waldhaus«<br />
Familien-Sitzgruppe »Waldhaus«<br />
Länge: ~ 2,2 m Höhe: ~ 0,7 m<br />
Breite: ~ 2,2 m Produkt-Nr.: 9.1.31.1<br />
Länge (Tisch): ~ 2,0 m Höhe (Tisch): ~ 0,65 m<br />
Breite (Tisch): ~ 1,0 m Produkt-Nr.: 9.1.18<br />
Alternative: 9.1.1.9.4 Sitzgruppe »Waldhaus« – Sichel<br />
Sitzgruppe »Rastplatz 1« Sitzgruppe »Rastplatz 2«<br />
Länge: ~ 2,0 m Höhe: ~ 0,7 m<br />
Breite: ~ 1,25 m Produkt-Nr.: 9.1.11.11.1<br />
Länge: ~ 1,8 m Höhe: ~ 0,7 m<br />
Breite: ~ 1,8 m Produkt-Nr.: 9.1.11.12.1<br />
Alternative: 9.1.11.11.5 Sitzgruppe »Rastplatz 1« – Rollstuhl unterfahrbar<br />
Sitzgruppe »Rastplatz 3«<br />
Sitzgruppe - mit Schachfeld<br />
Länge: ~ 1,5 m Höhe: ~ 0,8 m<br />
Breite: ~ 1,25 m Produkt-Nr.: 9.1.11.13.1<br />
Länge: ~ 1,3 m Höhe: ~ 0,8 m<br />
Breite: ~ 1,6 m Produkt-Nr.: 9.1.16.1<br />
Alternative: 9.1.16 Sitzgruppe mit Schachfeld – integrativ<br />
Parkausstattung<br />
147
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Lümmelbank<br />
Lümmelbank – halbrund<br />
Länge: ~ 2,5 m Höhe (Sitz): ~ 0,45 m<br />
Breite: ~ 0,5 m Produkt-Nr.: 9.1.2.1<br />
Alternative: 9.1.2.1.12 Lümmelbank – senkrecht<br />
Länge (je Bank): ~ 2,5 m Höhe (Sitz): ~ 0,4/0,55 m<br />
Breite (je Bank): ~ 0,5 m Produkt-Nr.: 9.1.2.3<br />
Hinweis: verbunden im Winkel von 120°<br />
Parkbank – Innenbogen<br />
Parkbank – Außenbogen<br />
Länge: ~ 2,6 m Höhe (Sitz): ~ 0,4 m<br />
Breite: ~ 0,8 m Produkt-Nr.: 9.1.9.2.1<br />
Länge: ~ 2,6 m Höhe: ~ 0,4 m<br />
Breite: ~ 0,8 m Produkt-Nr.: 9.1.9.2<br />
Alternative: 9.1.9 Halbrundbank mit Tisch – groß<br />
Wackelbank<br />
Sonnenliege – breit<br />
Länge: ~ 2,2 m Höhe: ~ 0,85 m<br />
Breite: ~ 0,55 m Produkt-Nr.: 9.1.48<br />
Länge: ~ 1,85 m Höhe: ~ 0,55 m<br />
Breite: ~ 1,2 m Produkt-Nr.: 9.1.44.2.1<br />
Alternative: 9.1.44.2 Sonnenliege – schmal (b ~ 0,6m)<br />
Parkausstattung<br />
148
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Lümmelblatt<br />
Sitzpodest<br />
Länge: ~ 4,1 m Höhe: ~ 1,8 m<br />
Breite: ~ 1,4 m Produkt-Nr.: 9.1.46<br />
Länge: ~ 2,3 m Höhe: ~ 0,4 m<br />
Breite: ~ 1,95 m Produkt-Nr.: 2.33.5.12<br />
Pavillon – klein<br />
Spielpavillon<br />
Länge: ~ 3,0 m Höhe: ~2,65 m<br />
Breite: ~ 1,8 m Produkt-Nr.: 3.7.1<br />
Länge: ~ 2,0 m Höhe: ~ 2,35 m<br />
Breite: ~ 2,0 m Produkt-Nr.: 3.49.2<br />
Wartehäuschen<br />
Sitzgruppe Rastplatz – mit Dach<br />
Länge: ~ 2,2 m Höhe: ~ 2,5 m<br />
Breite: ~ 2,2 m Produkt-Nr.: 9.4.13<br />
Länge: ~ 2,6 m Höhe: ~ 2,65 m<br />
Breite: ~ 2,4 m Produkt-Nr.: 9.1.11.1<br />
Parkausstattung<br />
149
Schutzhütte – halb offen<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Länge: ~ 4,8 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 5,5 m Max. Nutzende: ~ 9<br />
Höhe: ~ 3,85 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 9.4.32<br />
Schutzhütte – klein<br />
Länge: ~ 3,5 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 4,0 m Max. Nutzende: ~ 12<br />
Höhe: ~ 3,0 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 9.4.12<br />
Schutzhütte – groß<br />
Länge: ~ 6,0 m Altersangabe: alle<br />
Breite: ~ 6,0 m Max. Nutzende: ~ 24<br />
Höhe: ~ 3,25 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: – Produkt-Nr.: 9.4<br />
Hinweis: Standardausführung mit umlaufendem Zaun – Foto zeigt Variante<br />
mit Lümmelbänken nach Kundenwunsch<br />
Parkausstattung<br />
150
Kleinkindsitzgruppe<br />
Länge: ~ 1,1 m Altersangabe: 0–6 Jahre<br />
Breite: ~ 1,1 m Max. Nutzende: ~ 4<br />
Höhe: ~ 0,5 m Untergrund: ab 1<br />
Freie Fallhöhe: 1,2 m Produkt-Nr.: 9.1.35.1<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Sitzpoller mit Motiv – Auswahl<br />
Biene Schnecke Käfer Marienkäfer<br />
Frosch Libelle Schildkröte Salamander<br />
Tierspuren Weiße Blüte Erdbeere<br />
Fliegenpilz<br />
Parkausstattung<br />
Scholle Muschel Jupiter Erde<br />
151
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Lattenzaun<br />
Sonnensegel – 4-eckig<br />
Zaunfeldlänge: ~ 2,5 m Höhe: ~ 1,0 m<br />
Breite: – Produkt-Nr.: 9.6.2.1<br />
Hinweis: Zaunfeld wird nur als Materiallieferung angeboten<br />
Länge: ~ 3,0 m Höhe: –<br />
Breite: ~ 3,0 m Produkt-Nr.: 8.40.2.1<br />
Alternative: 8.40.1.1 Sonnensegel – 3-eckig<br />
Informationstafel<br />
Informationsschild<br />
Länge: – Höhe: ~ 2,1 m<br />
Breite: ~ 1,3 m Produkt-Nr.: 9.16.7.3<br />
Länge: – Höhe (Schild): ~ 0,5 m<br />
Breite (Schild): ~ 0,38 m Produkt-Nr.: 9.16.7.24<br />
Papierkorb – ohne und mit Deckel<br />
Fahrradständer – für 2 und 4 Räder<br />
Durchmesser: 0,47 m Höhe: ~ 0,63 m<br />
Breite: – Produkt-Nr.: 9.3.1 / 9.3.2<br />
Länge: ~ 0,25 m / ~ 3,0 m Höhe: ~ 1,2 m / 1,3 m<br />
Breite: – Produkt-Nr.: 9.2.5.3.2 / 9.2.5.7.1<br />
Parkausstattung<br />
152
Projekte<br />
Spielplätze bieten eine Möglichkeit, öffentliche<br />
Räume attraktiv zu gestalten und<br />
ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie<br />
dienen als Plattformen für kulturelle<br />
Vielfalt und Integration. Sie sind Orte, an<br />
denen Kinder unterschiedlicher Hintergründe<br />
und Fähigkeiten zusammenkommen<br />
können, um gemeinsam zu spielen<br />
und voneinander zu lernen. Dies fördert<br />
das Verständnis, die Toleranz und den<br />
Respekt füreinander schon von klein auf.<br />
Tolle Spielplätze sind Investitionen in<br />
die Zukunft aller. Sie vermitteln Inhalte<br />
und stärken die Gemeinschaft. Sie tragen<br />
dazu bei, dass Gemeinden lebendig<br />
bleiben, indem sie Raum für Bewegung,<br />
Begegnung und gemeinschaftliche Aktivitäten<br />
schaffen.<br />
»Storch«-Spielplatz PT-8200-434 Guia<br />
153
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
KREATIVE<br />
PLANUNGEN<br />
Möwen-<br />
Spielplatz<br />
Mindestraum: 13,70 m x 10,50 m<br />
Projekte<br />
Krabben-<br />
Spielplatz<br />
Mindestraum: 13,20 m x 12,60 m<br />
154
Wal-<br />
Spielplatz<br />
Mindestraum: 22,70 m x 9,30 m<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
U-Boot-<br />
Spielplatz<br />
Mindestraum: 15,70 m x 21,00 m<br />
Projekte<br />
155
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Bagger-<br />
Spielplatz<br />
Mindestraum: 15,00 m x 5,80 m<br />
Würfel-<br />
Spielplatz<br />
Mindestraum: 11,70 m x 10,80 m<br />
Projekte<br />
156
BESONDERE<br />
PROJEKTE<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Tagebau-<br />
Spielplatz<br />
D-03119 Welzow<br />
Projekte<br />
157
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Stadtgarten-<br />
Spielplatz<br />
D-46236 Bottrop<br />
Projekte<br />
158
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Orangen-<br />
Spielplatz<br />
IL-4534225 Magdiel<br />
Projekte<br />
159
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Märchen-<br />
Spielplatz<br />
D-37671 Höxter (LAGA)<br />
Projekte<br />
160
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Dino-<br />
Spielplatz<br />
DK-8581 Djurs-Sommerland<br />
Projekte<br />
161
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Spindel-<br />
Spielplatz<br />
D-88239 Wangen im Allgäu (LAGA)<br />
Projekte<br />
162
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Seerosen-<br />
Spielplatz<br />
D-10969 Berlin<br />
Projekte<br />
163
Projekte<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Watttiere-<br />
Spielplatz<br />
D-26506 Norddeich<br />
164
Piraten-<br />
Spielplatz<br />
D-17424 Heringsdorf<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Projekte<br />
165
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Eulen-<br />
Spielplatz<br />
PL-37-450 Stalowa Wola<br />
Projekte<br />
166
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
Scheunen-<br />
Spielplatz<br />
D-32756 Detmold<br />
Projekte<br />
167
Montage und<br />
Wartung<br />
Alle Spielgeräte werden in unserer Firma<br />
vorgefertigt und, soweit es notwendig ist,<br />
für den Transport in Baugruppen zerlegt<br />
und entsprechend ihrer Zugehörigkeit markiert.<br />
Für den Aufbau werden Montageanleitungen<br />
zur Verfügung gestellt.<br />
Die Montage umfangreicher und komplizierter<br />
Geräte bieten wir durch eigene Montageteams<br />
gern an. Die Kalkulation der Montage basiert<br />
auf normalen Bodenverhältnissen bis zu einer<br />
Tiefe von 1,0 Metern und Bodenklasse 3 nach<br />
DIN 18300. Die Zugänglichkeit zur Baustelle für<br />
LKW bis 15 Tonnen sowie Einbaumöglichkeiten<br />
durch Radlader oder Ladekran müssen gewährleistet<br />
sein. Wir übernehmen das Einmessen<br />
und Einsetzen der Spielgeräte an bauseits zur<br />
Verfügung stehenden, statisch ausreichenden<br />
Befestigungspunkten. Diese müssen vom Auftraggeber<br />
gewährleistet werden.<br />
Regelmäßige Kontrollen und die daraus resultierenden<br />
Wartungsarbeiten sowie deren Dokumentation<br />
sind Pflichtaufgaben für den Betreiber<br />
öffentlicher Spielplätze. Eine Checkliste zur<br />
turnusmäßigen Wartung erhalten Sie bei der<br />
Auslieferung bzw. Abnahme für jedes unserer<br />
Geräte. Die Pflege von Spielgeräten ist durch<br />
den Gesetzgeber nicht vorgeschrieben. In Bezug<br />
auf den Investitionszeitraum kann die regelmäßige<br />
Pflege eines Spielplatzes seine Nutzung<br />
jedoch spürbar verlängern und sich positiv<br />
auf das Spiel- und Wohnumfeld auswirken. Je<br />
nach Standort des Gerätes können Ablagerungen<br />
aus der Luft, Sonne, Frost und Trockenheit<br />
zu Veränderungen der <strong>Holz</strong>oberfläche<br />
führen.<br />
Wollen Sie Freude an Ihrer Investition haben,<br />
müssen Sie auch etwas dafür tun. Bei Fragen<br />
zur Pflege unserer Spielanlagen können Sie uns<br />
gerne ansprechen. Gern unterbreiten wir<br />
Ihnen auch ein Angebot zur Pflege Ihrer Spielgeräte<br />
oder bieten Ihnen einen Wartungsvertrag<br />
an.<br />
168
DER SPIELPLATZ<br />
im Wertstoff-Kreislauf<br />
Nachhaltige<br />
Entnahme<br />
25–40 Jahre<br />
Wachstum<br />
<strong>Holz</strong><br />
Wald / CO2-Speicher<br />
Regionale Neupflanzungen<br />
Regionale<br />
Zulieferer<br />
Rinde<br />
Kompostierung<br />
Bodenverbesserung<br />
ca. 5% Brennholz,<br />
Eigenbedarf<br />
<strong>Holz</strong>asche /<br />
Mineraldünger<br />
Verbrauch <strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong>®<br />
ca. 10.000 m3 pro Jahr<br />
ca. 20% Brennholz,<br />
Verkauf<br />
ca. 75% werden<br />
Spielgeräte<br />
Demontage<br />
Wärmeenergie<br />
Umwelteinflüsse<br />
Umwelteinflüsse<br />
Caring<br />
reinigen, schleifen, Risse<br />
schließen, streichen ...<br />
(in Abh. vom Standort<br />
alle 3–5 Jahre)<br />
Upcycling<br />
Grundsanierung,<br />
Modernisierung<br />
(in Abh. vom Zustand<br />
nach ca. 15–20 Jahren)<br />
Decompositioning<br />
Sanierung nicht<br />
mehr rentabel<br />
(in Abh. vom Zustand<br />
ab ca. 30 Jahren)<br />
+<br />
Recycling<br />
Einbau von<br />
Edelstahl<br />
in neue<br />
Spielanlage<br />
Als nachwachsender Rohstoff hat <strong>Holz</strong> eine enorme<br />
Bedeutung für unser Klima, unsere Kultur und die<br />
Wirtschaft. <strong>Holz</strong> hat ein quasi endloses Wachstumspotenzial<br />
und dadurch viele ökologische und ökonomische<br />
Vorteile gegenüber fossilen Rohstoffen.<br />
Bäume nehmen im Verlauf ihres Lebenszyklus<br />
Kohlendioxid und Wasser auf, um daraus über die<br />
Photosynthese den für die meisten Lebewesen so<br />
wichtigen Sauerstoff zu generieren. Stirbt der Baum,<br />
verrottet er langsam und gibt das gebundene Kohlendioxid<br />
wieder zurück in die Atmosphäre, und der<br />
Kreislauf beginnt von vorn. Bei der Nutzung fossiler<br />
Brennstoffe, wie Kohle und Erdöl, für die Herstellung<br />
von Rohstoffen, wie Kunststoff und Stahl,<br />
wird dieser Kreislauf extrem beschleunigt, da beim<br />
Abbau die über Jahrmillionen gebundenen Kohlen-<br />
stoffverbindungen mit einem Mal freigesetzt werden<br />
und enorme Mengen in die Atmosphäre gelangen.<br />
Der daraus resultierende Treibhauseffekt trägt zur<br />
Veränderung des Klimas bei. Je länger also <strong>Holz</strong><br />
den natürlichen Stoffkreisläufen der Verrottung oder<br />
Verbrennung entzogen wird oder je häufiger es Materialien<br />
aus fossilen Rohstoffen ersetzt, umso mehr<br />
verbessert sich die Kohlendioxidbilanz in unserer<br />
Atmosphäre. Für die Ökobilanz unserer Produkte ist<br />
ein besonders langer Lebenszyklus und die damit<br />
verbundene Kohlenstoffspeicherung wichtig. Robinienholz<br />
hat von Natur aus sehr gute physikalische<br />
Eigenschaften für den Bau von Spielgeräten (siehe<br />
Seite 09). Bei entsprechender Pflege kann eine Nutzung<br />
unserer Spielgeräte von ca. 30 Jahren und mehr<br />
problemlos erreicht werden.<br />
169
SCHON GEWUSST?<br />
Warum besser keine<br />
Pfostenschuhe?<br />
Wir legen großen Wert auf kreatives Design und<br />
nachhaltige Herstellung von Spielgeräten, besonders<br />
durch die Verwendung von Robinienkernholz,<br />
einem langlebigen und robusten Material. <strong>Holz</strong><br />
hat ökologische Vorteile gegenüber Stahl und Kunststoff,<br />
da es CO2-neutral, vollständig verwertbar<br />
und biologisch abbaubar ist. Da Robinienholz ohne<br />
Probleme im Boden verankert werden kann,<br />
sind kommunale Vorgaben für Pfostenschuhe aus<br />
Metall oft fragwürdig, da sie erhöhten Wartungsaufwand<br />
durch zusätzliche Verbindungen und zusätzliche<br />
Kosten verursachen können. Spielgeräte<br />
ohne Pfostenschuhe sind günstiger und ermöglichen<br />
Investitionen in zusätzlichen Spielwert oder andere<br />
Maßnahmen. Die <strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong>gestaltungs GmbH<br />
wünscht sich von Planern und Auftraggebern,<br />
ökologische Aspekte in die Planung und Ausschreibung<br />
von Spielplätzen einzubeziehen, um ressourcenschonendes<br />
Bauen zu fördern.<br />
Welchen Bodenbelag<br />
wählen?<br />
Fallschutz auf Spielplätzen ist entscheidend für die Sicherheit<br />
der Kinder. Für eine gute Planung sollte man wissen, dass es<br />
verschiedene Materialien gibt, die jeweils Vor- und Nachteile<br />
haben. Fallschutzsand sowie <strong>Holz</strong>hackschnitzel sind traditionelle,<br />
umweltfreundliche und lose Materialien, die neben ihren guten<br />
Fallschutzeigenschaften auch wunderbar von den Kindern ins<br />
Spiel einbezogen werden können. Dennoch sind sie wartungsintensiver<br />
im Vergleich zu Fallschutzplatten oder EPDM. Letztgenannte<br />
Materialien sind zwar weniger umweltfreundlich, bieten<br />
aber eine hohe Dauerhaftigkeit und die Möglichkeit der Befahrbarkeit.<br />
Außerdem kann solch ein fest eingelassener Fallschutz nicht<br />
weggespielt werden. In der farblichen Gestaltung gibt es eine hohe<br />
Vielfalt, sodass der Boden in die Designentwicklung der Spielanlage<br />
miteinfließen kann. Die Wahl des Materials hängt von Budget,<br />
Spielplatzart, Nutzung und Ästhetik ab. Wichtig ist, dass das<br />
Material den Sicherheitsstandards entspricht und regelmäßig gewartet<br />
wird.<br />
170
Kann <strong>Holz</strong> mehr als Stahl?<br />
<strong>Holz</strong> bietet im Vergleich zu Stahl zahlreiche Vorzüge, die es zu<br />
einer besonders attraktiven Wahl im Spielplatzbau machen.<br />
Zum einen schafft <strong>Holz</strong> eine natürliche und warme Atmosphäre,<br />
die Kindern ein besonders einladendes Spielumfeld schafft.<br />
Das organische Material fügt sich harmonisch in die Umgebung<br />
ein und wirkt deutlich weniger industriell als Stahl. In Anbetracht<br />
steigender Temperaturen bietet <strong>Holz</strong> zudem eine Oberfläche,<br />
die sich nicht so stark aufheizt, und somit auch im Hochsommer<br />
ein attraktives Spielerlebnis bietet. Als nachwachsender Rohstoff,<br />
der bei nachhaltiger Bewirtschaftung ökologisch vorteilhaft<br />
ist, speichert <strong>Holz</strong> Kohlenstoff und trägt somit zur Reduktion von<br />
Treibhausgasen bei. Besonders hervorzuheben ist die hohe<br />
Festigkeit und Zähigkeit von Robinienholz. Diese Eigenschaften<br />
sorgen für eine ebenso ausgezeichnete Stabilität und Sicherheit<br />
der Spielgeräte, wie es Stahl bietet. Auch bei intensiver Nutzung<br />
und starker Beanspruchung bleibt Robinienholz formstabil<br />
und bewahrt seine strukturelle Integrität.<br />
Lass uns gemeinsam<br />
planen!<br />
Eine wirklich gute Planung eines Spielplatzes erfordert<br />
wesentliche Kompetenzen aus unterschiedlichsten<br />
Bereichen. Einerseits sind Kreativität und<br />
Ideenreichtum entscheidend, um erste Schritte zu<br />
gehen, doch danach ist es wichtig, gemeinsam zu<br />
überlegen, wie genau ein Projekt umgesetzt werden<br />
kann. Neben der Ästhetik sollten dabei stets<br />
auch Sicherheit und Qualität im Fokus stehen.<br />
Daher ist die Zusammenarbeit von Gemeinden, Planern,<br />
Architekten und Herstellern ein wesentlicher<br />
Schritt zu einem perfekt passenden Spielplatz.<br />
Gerne stehen wir Ihnen als <strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong>® mit unserer<br />
Expertise von Anfang an zur Seite.<br />
171
Legende Bodenmaterialien<br />
Lfd. Nr. Bodenmaterial Beschreibung<br />
min. Schichtdicke<br />
in mm<br />
max. Fallhöhe<br />
in mm<br />
1 Beton/Stein ≤ 600<br />
2<br />
bitumengebundene<br />
Böden<br />
≤ 600<br />
3 Oberboden ≤ 1 000<br />
4 Rasen ≤ 1 000<br />
5 Rindenmulch<br />
zerkleinerte Rinde von Nadelhölzern,<br />
Korngröße 20 mm bis 80 mm<br />
200 ≤ 2 000<br />
300 ≤ 3 000<br />
6 <strong>Holz</strong>schnitzel<br />
mechanisch zerkleinertes <strong>Holz</strong>,<br />
Korngröße 5 mm bis 30 mm<br />
200 ≤ 2 000<br />
300 ≤ 3 000<br />
qrco.de/<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong>_Technische_Details<br />
7 Sand Korngröße 0,2 mm bis 2 mm<br />
8 Kies Korngröße 2 mm bis 8 mm<br />
9 synthetischer<br />
Fallschutz<br />
200 ≤ 2 000<br />
300 ≤ 3 000<br />
200 ≤ 2 000<br />
300 ≤ 3 000<br />
entspr. Hersteller ≤ 3 000<br />
Hinweis: bei losem Schüttmaterial sind 100 mm Mindestschichtdicke hinzuzufügen, um den ›Wegspiel-Effekt‹ zu kompensieren<br />
Impressum<br />
Herausgeber<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong>gestaltungs GmbH<br />
Geschäftsführung<br />
Marc Oelker<br />
Antje Gust<br />
Registergericht<br />
Amtsgericht Potsdam<br />
HRB 8656<br />
Steuer-Nr.: 050/118/00280<br />
Redaktion<br />
Ulrike Anders<br />
Kathleen Gust<br />
Gregor Gleibs<br />
Layout / Illustrationen<br />
Kathleen Gust<br />
Renderings<br />
Gregor Gleibs<br />
Ulrike Anders<br />
Fotos<br />
Kathleen Gust<br />
Loreen Knechtel<br />
Druck<br />
Umweltdruck Berlin GmbH<br />
Sportfliegerstraße 9<br />
12487 Berlin<br />
Stand<br />
08/2024 © <strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong> ®<br />
AB4<br />
Dieses Druckerzeugnis wurde mit<br />
dem Blauen Engel ausgezeichnet.<br />
Kontakt<br />
<strong>SIK</strong>-<strong>Holz</strong>gestaltungs GmbH<br />
Langenlipsdorf 54a<br />
D-14913 Niedergörsdorf<br />
Tel.: + 49 (0)33742.799 0<br />
Fax: + 49 (0)33742.799 20<br />
Mail: info@sik-holz.de<br />
Web: sik-holz.de<br />
Insta: sik_holz
»Du solltest jeden Tag 20 Minuten in der Natur sein ...<br />
es sei denn, du bist sehr beschäftigt,<br />
dann solltest du eine Stunde in der Natur sein.« Nach einer alten Zen-Weisheit<br />
sik-holz.de<br />
174