12.09.2024 Aufrufe

HSC 2000 Coburg vs. Bergischer HC

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

suec.de<br />

GETRÄNKEFACHHANDEL<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> COBURG<br />

VS. BERGISCHER <strong>HC</strong><br />

Sonntag, 15.09.2024 | 17:00 Uhr


Daheim<br />

mit Leikeim.<br />

Was ist Daheim? Ein Ort? Ein Gefühl? Für uns bei Leikeim<br />

ist es vor allem ein Geschmack. Denn jeder, der einen Schluck<br />

aus unseren Bügelflaschen nimmt, erlebt es: das einzigartige<br />

Daheim-Gefühl. Denn wir wissen, wie ein Bier aus Franken schmecken<br />

muss und sind daher stolz, sagen zu können: So schmeckt daheim.<br />

www.leikeim.de


INHALT<br />

05<br />

08<br />

10<br />

17<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

32<br />

35<br />

38<br />

40<br />

44<br />

52<br />

55<br />

57<br />

Grußwort<br />

Spieltage<br />

Unser Saisonverlauf<br />

Das Team hinter dem Team<br />

Die Schiedsrichter<br />

Der Spielplan 2024/25<br />

Aktuelle Tabelle<br />

Unser Team<br />

Unser Team im Porträt<br />

Fragenhagel<br />

Das Zahlen-Duell<br />

Head to Head<br />

Der Gegner<br />

Die nächsten Heimspiele<br />

Jugendtrainer im Fokus<br />

Verein<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

<strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> GmbH<br />

Seifartshofstraße 21<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

Fotos:<br />

Svenja Sommer,<br />

Iris Bilek<br />

Grafik/Layout:<br />

MARKATUS<br />

Branding | Marketing | Digital<br />

<strong>Coburg</strong>er Str. 7<br />

96472 Rödental;<br />

Kim Ringat (<strong>HSC</strong>)<br />

Druck:<br />

DCT GmbH<br />

Nicolaus-Zech-Straße 64-68<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

@hsc<strong>2000</strong>coburg<br />

@hsc<strong>2000</strong>coburg<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Zum WhatsApp-Channel:<br />

Besucht auch unsere Homepage: www.hsc<strong>2000</strong>.de


KREATIVITÄT,<br />

DIE TREFFER<br />

LANDET.<br />

Marketing. Film. Social.


LIEBE HANDBALLFREUNDE,<br />

herzlich willkommen zu unserem ersten Heimspiel der<br />

Saison 2024/25 in unserer HUK-COBURG arena! Besonders<br />

begrüße ich die Gäste vom Bergischen <strong>HC</strong> mit<br />

ihren mitgereisten Fans sowie die Schiedsrichter und das<br />

Kampfgericht.<br />

Wir empfangen mit dem Bergischen <strong>HC</strong> einen Gegner,<br />

der aus der Handball-Bundesliga kommt und in der vergangenen<br />

Woche bereits sein erstes Pflichtspiel in der 2.<br />

HBL mit einem sehr soliden 30:21 Sieg gegen den TuSEM<br />

Essen gewinnen konnte. Wir können uns also auf ein hochkarätiges<br />

Handballspiel in unserer HUK-COBURG arena<br />

freuen und hoffen, dass unsere Jungs in der heimischen<br />

Atmosphäre an die Leistung anknüpfen können, die sie vor<br />

einigen Wochen bereits im letzten Testspiel der Vorbereitung<br />

gegen den Derbygegner aus Erlangen gezeigt haben.<br />

Außerhalb des sportlichen erwartet uns heute ein Familienspieltag<br />

mit Blaulichtaktionen auf dem Arenavorplatz<br />

und einem Handballtor für die Kleinsten.<br />

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Spiel und eine gefüllte<br />

HUK-COBURG arena!<br />

Ich wünsche Ihnen einen spannenden<br />

Handballabend!<br />

Stefan Apfel<br />

Vorstandssprecher<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> e. V.<br />

Thalkofer –<br />

Die Fahrschule<br />

Erfahrung seit 1928<br />

Fahren lernen mit Spaß<br />

Führerscheine aller Klassen A – T<br />

+ Berufskraftfahrerqualifikation<br />

+ Gefahrgutausbildung<br />

Deine Fahr-Ausbildung starten unter:<br />

www.thalkofer.com<br />

Fahrschule Thalkofer in <strong>Coburg</strong><br />

Ketschengasse 45 . 96450 <strong>Coburg</strong><br />

Telefon (09561) 94163 . Mobil (0171) 8519906<br />

info@thalkofer.com


TEAMSPORT BEDARF<br />

ALLES FÜR<br />

EUREN VEREIN!<br />

Direkter Ansprechpartner bei JOMA<br />

Euer Ansprechpartner bei JOMA kümmert sich<br />

persönlich um eure Fragen, Wünsche oder Anliegen.<br />

Vereinskooperationen<br />

Durch unsere Vereinskooperationen ermöglichen wir<br />

Vereinen aus allen Ligen den kompletten Teambedarf<br />

von einer Hand zu beziehen. Gemeinsam mit unseren<br />

Joma-Partnern kümmern wir uns um eure Ausrüstung<br />

auf und neben dem Feld.<br />

Lange Laufzeiten<br />

Unsere Teamsport-Kollektionen beinhalten zahlreiche<br />

Artikel ohne begrenzte Laufzeit (N.O.S). Somit könnt ihr<br />

eure Mannschaften über Jahre hinweg mit der gleichen<br />

Kollektion ausstatten.<br />

Vereinbart noch heute einen<br />

persönlichen Termin mit eurem<br />

direkten Ansprechpartner:<br />

Danny Möhring<br />

Gebietsrepräsentant<br />

+49 173 1825719<br />

danny.moehring@joma-sport.com<br />

ZU UNSEREM<br />

KATALOG<br />

joma-sport.com/de


TV 05-07<br />

TV 05-07<br />

TV 05-07<br />

Spieltage<br />

der 2. Handball-Bundesliga<br />

Der letzte Spieltag Der aktuelle Spieltag Der nächste Spieltag<br />

32:30<br />

31:31<br />

L U D W<br />

EULEN<br />

I G S H A F E N<br />

27:28<br />

27:29<br />

31:27<br />

L U D W<br />

EULEN<br />

I G S H A F E N<br />

30:21<br />

HANDBALL<br />

33:30<br />

38:26<br />

HANDBALL<br />

HANDBALL<br />

29:25<br />

L U D W<br />

EULEN<br />

I G S H A F E N<br />

8


FAST<br />

JEDE/R<br />

5.IN<br />

WOHNT IN EINER<br />

WOHNBAU-WOHNUNG<br />

IN<br />

COBURG<br />

DU AUCH? DANN KOMM‘ IN UNSER TEAM!<br />

WOHNBAU-COBURG.DE/KARRIERE


Unser Saisonverlauf<br />

S = Sieg, N = Niederlage, U = Unentschieden<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

U<br />

Der<br />

Genuss<br />

reiner Natur<br />

aus den Tiefen des Biosphärenreservats<br />

Viel ERFOLG und ein<br />

spannendes SPIEL!


Highspeed<br />

für zuhause<br />

jetzt für nur<br />

19.90 € *<br />

DACOR – Ihr Teamplayer für rasantes Internet<br />

in der Region. Noch schneller geht‘s bald mit<br />

Glasfaser bis in Ihre Wohnung.<br />

Wir informieren Sie zum<br />

Glasfaserausbau 2030 in<br />

<strong>Coburg</strong>. Jetzt registrieren!<br />

* Monatspreis inkl. MwSt. für die ersten<br />

6 Monate; zzgl. einmalige Anschlussgebühr<br />

von 69,00 €; ab 7. Monat gilt<br />

regulärer Tarif. Telefon­Flatrate nur ins<br />

deutsche Festnetz. Aktion gilt für VDSLbzw.<br />

Glasfaser­Tarife mit 24 Monaten<br />

Mindestvertragslaufzeit.<br />

WWW.DACOR.DE<br />

süc // dacor GmbH | Schillerplatz 1 | 96450 <strong>Coburg</strong> | Telefon: (09561) 97621­0 | E­Mail: vertrieb@dacor.de


In Kooperation mit:<br />

100 Fachmärkte & 200 Partnermärkte<br />

DIE ERSTE WAHL IN<br />

FRANKEN, THÜRINGEN<br />

& DEM VOGTLAND<br />

SAGASSER. Stolzer Partner des <strong>HSC</strong>.


Ab sofort gibt es kostenlose Shuttlebusse<br />

zu unseren Heimspielen!<br />

Der "<strong>HSC</strong>-Shuttlebus" fährt vor dem jeweiligen Spiel vom Bahnhof <strong>Coburg</strong><br />

/ ZOB zur HUK-COBURG arena und nach dem Spiel entsprechend zurück.<br />

Die Abfahrtszeiten werden rechtzeitig vor dem jeweiligen Spiel über unsere<br />

sozialen Kanäle bekannt gegeben.


printlive e.K.<br />

Glender Weg 10<br />

96486 Lautertal<br />

Fon: 0 95 61/35 76 999<br />

Fax: 0 95 61/35 26 147<br />

Mail: info@printlive.de<br />

www.printlive.de<br />

Digitaler Großformatdruck<br />

Beschriftungen,Wandtattoos,<br />

Glasdekorfolien, Leuchtrahmen,<br />

Fussbodenfolien, Tapeten, Plakate,<br />

Küchenrückwände, Messesysteme,<br />

Werbebanner, Fahnen, Akustikbilder,<br />

Werbepylonen, Firmenschilder, uvm.<br />

Fine-Art-Prints<br />

EPSON-zertifizierte Kunstdrucke, Leinwandbilder, Reproduktionund<br />

Scanservice, Bildoptimierung, Pixel- und Farbretuschen etc.


ERFAHRE MEHR<br />

Werde Teil unserer<br />

Gelben Wand<br />

2024/25!


Das Team hinter dem Team<br />

Verena Langguth - Unsere Fanbeauftragte<br />

Verena, du bist Fanbeauftrage beim <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong>,<br />

was sind deine Aufgaben in diesem Bereich?<br />

Ich bin die Verbindungsstelle zwischen Geschäftsstelle und<br />

den Fans sowie der Mannschaft und den Fans. Des Weiteren<br />

kümmere ich mich um die Organisation der Auswärtsfahrten.<br />

Ebenfalls bin ich Anlaufstelle für die Fans wenn sie<br />

Fragen, Anregungen und Vorschläge haben.<br />

Wie bist du zum <strong>HSC</strong> gekommen und später dann zur<br />

Fanbeauftragten geworden?<br />

Ich habe gemeinsam mit Steffen Coßbau eine Ausbildung<br />

gemacht. Dieser hat mich zu einem Spiel in die Arena mitgenommen<br />

weil ich selbst Handball gespielt habe. Ich war von<br />

der Stimmung sehr begeistert und war dann regelmäßig bei<br />

den Spielen. Irgendwann kam Jan Gorr auf mich zu und hat<br />

mir angeboten Fanbeauftragte zu werden und ich habe angenommen.<br />

Was macht dir besonders Spaß an deiner Rolle als Fanbeauftragte?<br />

Die Zusammenarbeit mit den Fans, der Geschäftsstelle und<br />

der Mannschaft. Auch die Organisation und Durchführung<br />

der Auswärtsfahrten sind immer mit großem Spaß verbunden.<br />

Besonders freut es mich, dass ich den Verein aktiv<br />

durch meine Arbeit unterstützen kann.<br />

Gibt es einen Moment/ eine Situation während deiner<br />

Zeit beim <strong>HSC</strong>, die dir besonders in Erinnerung geblieben<br />

ist?<br />

Es sind die vielen kleinen Momente, die das große Ganze<br />

zu etwas Besonderem machen, was ich mit dem <strong>HSC</strong> erleben<br />

darf. Aber wenn ich genau darüber nachdenke kommt<br />

mir der 18.02.2021 in den Sinn, als wir zu Hause mit 27:26<br />

in der 1. Liga gegen den <strong>HC</strong> Erlangen gewonnen haben.<br />

Derbysiege sind immer etwas besonderes, vorallem gegen<br />

Forchheim Süd.<br />

Auf welche Aktionen in der kommenden Saison können<br />

sich unsere Fans bereits jetzt freuen?<br />

Primär auf die Auswärtsfahrt nach Hüttenberg. Ich verbinde<br />

schon einige schöne Momente und Erlebnisse mit Hüttenberg<br />

und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich immer<br />

gerne dort hin fahre. Was wir sonst noch so planen hängt<br />

vom Spielplan ab.<br />

Was machst du so, wenn du mal nicht in unserer HUK-<br />

COBURG arena anzutreffen bist?<br />

Ich verbringe sehr gerne meine wenige restliche Zeit mit<br />

meiner Familie und meinen Freunden. Wenn es die Zeit dann<br />

noch zulässt unterstütze ich tatkräftig den SV Meilschnitz<br />

und ab und zu bin ich in der Allianz Arena beim FC Bayern.<br />

Unsere Fans haben Wünsche oder Anregungen, wie können<br />

sie dich am besten erreichen?<br />

Telefonisch oder per WhatsApp unter der 015146314575<br />

und natürlich in der HUK-COBURG arena bei Heimspielen<br />

des <strong>HSC</strong>.<br />

Bitte beende den Satz:<br />

Der <strong>HSC</strong> ist für mich ...<br />

... Familie und Arbeit, aber vorallem viel Spaß!<br />

Vielen Dank für deine Unterstützung Verena!<br />

17


Die Schiedsrichter<br />

Beim Heimspiel gegen den Bergischen <strong>HC</strong><br />

links<br />

Fabian Friedel<br />

Geburtsjahr 1992<br />

Wohnort<br />

Leipzig<br />

SR seit 2008<br />

DHB - Einsätze 160<br />

rechts<br />

Rick Herrmann<br />

Geburtsjahr 1995<br />

Wohnort<br />

Zschorlau<br />

SR seit 2011<br />

DHB-Einsätze 160<br />

VIEL ERFOLG IN DER SAISON 2024/2025<br />

FACHBETRIEB FÜR STUCKATEUR-<br />

UND MALERARBEITEN<br />

WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM<br />

<strong>Coburg</strong> · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · info@kessel-coburg.de


Physiotherapie Weiß<br />

Inhaber Sebastian Weiß | Obere Anlage 1 | 96450 <strong>Coburg</strong><br />

Unsere Spezialisierungen<br />

» Sportphysiotherapie<br />

» Manuelle Therapie<br />

» Krankengymnastik<br />

» Manuelle Lymphdrainage<br />

» Elektrotherapie<br />

» Myofasziale Techniken<br />

» CMD<br />

Öffnungszeiten nach Vereinbarung oder<br />

Montag bis Donnerstag 08:00 – 19:00 Uhr<br />

Freitag<br />

08:00 – 13:00 Uhr<br />

Terminvereinbarung<br />

Tel.: 09561/8537433 | Fax: 09561/8537434<br />

info@physiopraxis-weiss.de | www.physiopraxis-weiss.de


suec.de<br />

GETRÄNKEFACHHANDEL<br />

SPIELPLAN<br />

2024/2025<br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Freitag 06.09.2024 19:30 Uhr VfL Eintracht Hagen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 31:31<br />

Sonntag 15.09.2024 17:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> <strong>Bergischer</strong> <strong>HC</strong> 00:00<br />

Freitag 20.09.2024 19:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TuSEM Essen 00:00<br />

Samstag 28.09.2024 18:00 Uhr TSV Bayer Dormagen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

Samstag 05.10.2024 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HSG Konstanz 00:00<br />

Freitag 11.10.2024 19:00 Uhr TuS N-Lübbecke <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

Samstag 19.10.2024 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TV Großwallstadt 00:00<br />

Dienstag 22.10.2024 19:30 Uhr GWD Minden <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

Samstag 26.10.2024 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> ASV Hamm-Westfalen 00:00<br />

Samstag 02.11.2024 19:30 Uhr TV 05/07 Hüttenberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

Samstag 16.11.2024 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong>0 <strong>Coburg</strong> Dessau-Roßlauer HV 06 00:00<br />

Freitag 22.11.2024 19:00 Uhr HBW Balingen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

Samstag 30.11.2024 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> <strong>HC</strong> Elbflorenz 2006 00:00<br />

Dienstag 10.12.2024 19:30 Uhr Eulen Ludwigshafen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

Samstag 14.12.2024 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HSG Nordhorn-Lingen 00:00<br />

Samstag 21.12.2024 19:30 Uhr TuS Ferndorf <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

Freitag 27.12.2024 20:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> VfL Lübeck-Schwartau 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> Vfl Eintracht Hagen 00:00<br />

<strong>Bergischer</strong> <strong>HC</strong> <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

TuSEM Essen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TSV Bayer Dormagen 00:00<br />

HSG Konstanz 1. VfL Potsdam 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TuS N-Lübbecke 00:00<br />

TV Großwallstadt <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> GWD Minden 00:00<br />

ASV Hamm-Westfalen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TV 05/06 Hüttenberg 00:00<br />

Dessau-Rosslauer HV <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HBW Balingen-Weilstetten 00:00<br />

<strong>HC</strong> Elbflorenz <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> Eulen Ludwigshafen 00:00<br />

HSG Nordhorn-Lingen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TuS Ferndorf 00:00<br />

VfL Lübeck-Schwartau <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00


suec.de<br />

GETRÄNKEFACHHANDEL<br />

„Die Ausbildung<br />

bei WALDRICH COBURG zeigt mir,<br />

dass Erfolg nicht nur von Wissen,<br />

sondern auch von Leidenschaft<br />

und Engagement abhängt.“<br />

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten<br />

bei WALDRICH COBURG -<br />

dem Hersteller von Großwerkzeugmaschinen!<br />

Werkzeugmaschinenfabrik<br />

WALDRICH COBURG GmbH<br />

Hahnweg 116 • 96450 <strong>Coburg</strong><br />

Telefon: +49 9561 65 0<br />

Bewirb dich jetzt bei uns!<br />

jobs@waldrich-coburg.de<br />

www.waldrich-coburg.de/jobs<br />

E-Mail: waco@waldrich-coburg.de<br />

www.waldrich-coburg.de<br />

Folge uns auf Facebook, Instagram,<br />

LinkedIn und Youtube


Aktuelle Tabelle<br />

PL. TEAM SP. PUNKTE S. U. N. T GT<br />

1 HSG Nordhorn-Lingen 1 2 1 0 0 38 26<br />

00:00<br />

2 <strong>Bergischer</strong> <strong>HC</strong> 1 2 1 0 0 30 21<br />

3 TuS Ferndorf 1 2 1 0 0 31 27<br />

4 ASV Hamm-Westfalen 1 2 1 0 0 29 25<br />

5 VfL Lübeck-Schwartau 1 2 1 0 0 33 30<br />

6 HBW Balingen-Weilstetten 1 2 1 0 0 32 30<br />

7 <strong>HC</strong> Elbflorenz 2006 1 2 1 0 0 29 27<br />

8 GWD Minden 1 2 1 0 0 28 27<br />

9 <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 1 1 0 1 0 31 31<br />

10 VfL Eintracht Hagen 1 1 0 1 0 31 31<br />

11 Eulen Ludwigshafen 1 0 0 0 1 27 28<br />

12 TuS N-Lübbecke 1 0 0 0 1 30 32<br />

13 Dessau-Roßlauer HV 06 1 0 0 0 1 27 29<br />

14 TV Großwallstadt 1 0 0 0 1 30 33<br />

15 TSV Bayer Dormagen 1 0 0 0 1 27 31<br />

16 TV 05/07 Hüttenberg 1 0 0 0 1 25 29<br />

17 TuSEM Essen 1 0 0 0 1 21 30<br />

18 HSG Konstanz 1 0 0 0 1 26 38<br />

22


UNSER TEAM<br />

24


25


26


Dabei,<br />

wenn<br />

es hoch<br />

hergeht.<br />

Nichts liegt näher, als vollen Einsatz für seine Region<br />

zu zeigen. Deshalb supporten wir als offizieller<br />

Gesundheitspartner den <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> – und Ihre Gesundheit:<br />

audibkk.de/sportpaket<br />

Zuhören ist unsere<br />

stärkste Leistung.<br />

Service-Center <strong>Coburg</strong><br />

Alfred-Sauerteig-Anlage 1<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

coburg@audibkk.de


COBURG,<br />

DEINE APP!<br />

JETZT DOWNLOADEN!<br />

Unsere Partner:


30


WWW.OBERMAINTHERME.DE


Trainer mit Ambitionen und<br />

bemerkenswerter Vita<br />

Unser Cheftrainer im Porträt - Anel Mahmutefendic<br />

von Gerd Nußpickel<br />

Anel Mahmutefendic wurde im heutigen Bosnien und Herzegowina geboren und begann dort auch mit dem<br />

Handballsport. 1993 flüchtete die Familie vor den Wirren des Krieges nach Holland, wo er als Spieler zahlreiche<br />

Erfolge feierte. Mit dem HV KRAS/Volendam wurde Anel Mahmutefendic Niederländischer Meister und Pokalsieger<br />

und gewann auch den Supercup. 2009 wechselte er auf die Trainerbank und arbeitet nach einigen Stationen<br />

in den Niederlanden seit 2016 in Deutschland. In den letzten vier Jahren war Anel Mahmutefendic Co-Trainer<br />

des VfL Gummersbach. Seit dem 1. Juli 2024 ist er nunmehr der neue Cheftrainer des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong>.<br />

In den letzten knapp anderthalb Spielzeiten war Jan Gorr<br />

Cheftrainer und Geschäftsführer in Doppelfunktion – eine<br />

für ihn ebenso zeit– wie kraft– und nervenraubende Konstellation,<br />

deren Beendigung bereits im Laufe dieser Saison<br />

eingeläutet wurde. Der 46–Jährige soll und will sich künftig<br />

wieder voll und ganz auf seine Aufgaben als Geschäftsführer<br />

konzentrieren – aus guten Gründen: „Das war in der Tat<br />

eine Entscheidung, die für uns sehr wichtig war und die wir<br />

uns nicht leicht gemacht haben. Mit „wir“ meine ich unseren<br />

Aufsichtsrat und mich. Wir sind uns einig darüber, dass zwei<br />

so wichtige Positionen langfristig nicht von einer Person bekleidet<br />

werden können. Dafür haben wir als Club zu ehrgeizige<br />

Ziele und sind mittlerweile auch viel zu groß. Von daher<br />

ist es von unserer Seite aus vor allem eine Entscheidung für<br />

die Zukunft.“ Ergo begaben sich die Verantwortlichen des<br />

<strong>HSC</strong> auf Trainersuche und wurden schließlich im Oberbergischen<br />

fündig. Bereits Ende Januar wurde schließlich die<br />

Verpflichtung von Anel Mahmutefendic als neuem Cheftrainer<br />

des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> ab dem 1. Juli 2024 offiziell<br />

verkündet.<br />

Flucht in eine neue Heimat<br />

Geboren wurde Anel Mahmutefendic am 21. Januar 1978<br />

in Banja Luka, einer Stadt mit immerhin 185.000 Einwohnern<br />

in der heutigen Republik Bosnien und Herzegowina.<br />

Der 1950 gegründete RK Borac Banja Luka war im damaligen<br />

Jugoslawien einer der erfolgreichsten Handballvereine,<br />

wurde siebenmal Jugoslawischer Meister und gewann<br />

1976 sogar den Europapokal der Landesmeister, dem Vorläufer<br />

der heutigen Champions League. „RK Borac Banja<br />

Luka war eine Institution und ein sehr traditionsreicher Verein<br />

im damaligen Jugoslawien. Das war sicherlich einer der<br />

Gründe, warum ich mit Handball angefangen habe. Ich habe<br />

damals als Kind mit meinem Vater viele Spiele besucht und<br />

die ganze Stimmung in einer Halle mit 5000 lauten Fans hat<br />

mich sehr begeistert.“ Doch familiär vorbelastet hatte sich<br />

Anel Mahmutefendic zunächst erst einmal als Fußballer<br />

versucht. Sein Vater war Fußball–Profi und später Trainer.<br />

„Aber es hat sich schon schnell herausgestellt, dass Handball<br />

besser zu mir passt.“ Er spielte fortan einige Jahre in der<br />

Jugend des RK, ehe sich 1993 sein Leben und das seiner<br />

Familie entscheidend verändern sollte. „Wir sind wegen des<br />

Krieges in Bosnien-Herzegowina nach Holland geflüchtet,<br />

weil wir dort Familie hatten, die schon in den siebziger Jahren<br />

wegen eines Medizinstudiums nach Holland umgezogen<br />

waren. Wir haben alle gedacht, dass wir nur für kurze<br />

Zeit dort bleiben würden, weil keiner geglaubt hat, dass der<br />

Krieg so lange dauern wird. Mittlerweile leben wir schon 31<br />

Jahre in Holland.“ Die hervorragende handballerische Ausbildung<br />

in seiner jugoslawischen Heimat öffnete ihm dann<br />

recht schnell neue Türen und schon bald fand er sich bereits<br />

in der holländischen Jugend-Nationalmannschaft wieder.<br />

In den Folgejahren feierte er mit seinen Teams zahlreiche<br />

Erfolge in seiner neuen Heimat. Er spielte unter anderem<br />

für den vor allem für seine Fußballabteilung bekannten<br />

PSV Eindhoven, für E&O Emmen und HV Tachos. Mit dem<br />

HV Volendam wurde Anel Mahmutefendic dann Niederländischer<br />

Meister und Pokalsieger und gewann auch den<br />

Supercup. Zwischenzeitlich machte er beim Zweitligisten<br />

TV Emsdetten auch erstmals Bekanntschaft mit dem deutschen<br />

Handball. Besonders gerne erinnert sich der ehemalige<br />

Rückraumspieler noch an das Jahr 1996, als er in der<br />

heimischen Liga zum „Talent des Jahres“ gewählt wurde, was<br />

ihm letztlich sogar eine Reise zu den Olympischen Spielen<br />

nach Atlanta bescherte, „wo wir quasi ein Mini-Olympia gespielt<br />

haben neben dem großen Turnier“.<br />

Wechsel auf die Trainerbank<br />

2009 endete dann die Spieler–Karriere von Anel Mahmutefendic.<br />

Er wechselte auf die Trainerbank und betreute in<br />

den Folgejahren das Team von HV Houten, mit dem er von<br />

der 3. in die 1. Liga durchmarschierte, sowie Volendam 2.<br />

2016 entschloss er sich schließlich, seine Trainerlaufbahn in<br />

Deutschland fortzusetzen und wechselte zum sächsischen<br />

Oberligisten HSG Freiberg. „Als Sportler und Trainer strebe<br />

ich immer nach dem Maximalen und möchte mich gerne mit<br />

den Besten der Welt messen. Und das kann man am besten<br />

in Deutschland. Ich wusste, dass ich mich in Deutschland<br />

am besten entwickeln kann. Ich war sehr dankbar, dass ich<br />

beim HSG Freiberg diese Chance bekommen habe. Ob-<br />

32


BILD: SVENJA SOMMER


wohl ich viele negative Kommentare aus Holland bekommen<br />

habe, dass die 4. Liga in Deutschland nicht gut genug ist, war<br />

es für mich genau das Richtige, in Deutschland anzufangen.<br />

In Freiberg habe ich eine richtig schöne Zeit gehabt, wo ich<br />

viele nette Menschen kennengelernt habe, die ich heute noch<br />

immer zu meinem Freundeskreis zählen darf.“ Weniger glücklich,<br />

obwohl sportlich anspruchsvoller verlief seine nächste<br />

Station. Der TV Neuhausen war gerade aus der 2. Bundesliga<br />

abgestiegen und wollte schnell wieder nach oben. Doch „wegen<br />

unerwarteter Probleme innerhalb des Vereins“ dauerte<br />

dieses Gastspiel nur wenige Monate. Aber die nächste Aufgabe<br />

sollte nicht lange auf sich warten lassen. Von 2018 bis<br />

2020 betreute Anel Mahmutefendic die 2. Mannschaft der<br />

Füchse Berlin und war zudem zuständig für die Videoanalysen.<br />

„Ich habe dort mit Velimir Petkovic, Bob Hanning und<br />

vielen Weltklassespielern arbeiten dürfen und<br />

habe gelernt, wie ein Topverein und eine Topakademie<br />

funktionieren. Das war eine sehr<br />

lehrreiche Zeit und Berlin ist eine fantastische<br />

Stadt. Ich bin sehr glücklich, dass ich das erleben<br />

durfte.“ In den letzten vier Jahren war<br />

der studierte Wirtschaftsjurist schließlich für<br />

den VfL Gummersbach tätig. Und die Erfolge<br />

in dieser Zeit sprechen für sich. Als Co–Trainer<br />

des Bundesligateams an der Seite von Guðjón<br />

Valur Sigurðsson hatte Anel Mahmutefendic<br />

wesentlichen Anteil daran, dass sich der<br />

Traditionsverein nach seiner Rückkehr in die<br />

„stärkste Liga der Welt“ im Jahre 2022 sehr<br />

schnell wieder in der 1. HBL etablierte. Darüber<br />

hinaus war Anel „als Anschlusskaderleiter<br />

dafür verantwortlich, dass die Spieler aus der<br />

Akademie den Schritt in die Bundesligamannschaft<br />

schaffen“, was mit Spielern wie Tom<br />

Kiesler und U21–Weltmeister Mathis Häseler<br />

letztlich auch eindrucksvoll gelang.<br />

leicht.“ Entsprechend groß sind auch von Vereinsseite die Erwartungen<br />

und Hoffnungen an den neuen Mann auf der Trainerbank,<br />

wie Jan Gorr bestätigt. „Wir bekommen mit Anel einen<br />

erfahrenen Trainer und einen hervorragenden Förderer<br />

junger Talente. Anel ist sehr stark in der Analyse und hat viel<br />

Erfahrung darin, Spieler individuell weiterzuentwickeln. Wir<br />

brauchen für unseren <strong>Coburg</strong>er Weg einen Trainer, der junge<br />

Spieler entwickeln und fördern kann, gleichzeitig aber auch<br />

Erfahrungswerte in der Arbeit mit gestandenen Profispielern<br />

hat. Diesen haben wir in Anel gefunden. Wir verfügen über so<br />

eine vielversprechende Basis an Talenten in unseren Jugendmannschaften,<br />

da ist es natürlich unser Ziel, perspektivisch<br />

möglichst viele dieser Spieler im Leistungsbereich einzubinden.“<br />

Große Erwartungen auf beiden Seiten<br />

Nach diesen erfolgreichen Jahren in Gummersbach<br />

sah Anel Mahmutefendic nunmehr<br />

die Zeit für eine neue Herausforderung gekommen.<br />

Was gab schließlich den Ausschlag<br />

zugunsten des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong>? „Für meinen<br />

nächsten Schritt war es mir wichtig, bei<br />

einem ambitionierten Verein tätig zu werden,<br />

wo man sich weiterentwickeln möchte und<br />

immer höhere Ziele anstrebt, aber auch die<br />

Strukturen und Möglichkeiten hat, diese zu<br />

verwirklichen. Beim <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> habe<br />

ich genau das gefunden und in unseren konstruktiven,<br />

ehrlichen Gesprächen hat sich gezeigt,<br />

dass wir sehr ähnliche Ambitionen und<br />

Ideen haben. Ich habe mich vom Verein und allen<br />

Beteiligten sehr wertgeschätzt gefühlt und<br />

gespürt, dass man mich wollte. Also war die<br />

Entscheidung für den <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> sehr<br />

BILD: SVENJA SOMMER<br />

34


Fragenhagel<br />

mit Anel Mahmutefendic<br />

35


Wir wünschen dem Team des<br />

<strong>HSC</strong> einen tollen Start und<br />

erfolgreichen Verlauf<br />

der Saison 2024/25<br />

HIMS Academy<br />

Begegnen – Erleben – Erfahren<br />

auf den Gebieten klassischer Musik, Kunst und Kultur. Unser Fokus liegt auf dem interkulturellen Austausch.<br />

Die aktuellen und künftigen Projekte profitieren von der Begeisterung und der langjährigen Erfahrung<br />

der Gründer auf diesen Gebieten. Hierauf basiert auch der Anspruch<br />

der in Hafenpreppach ansässigen HIMS Academy, die Veranstaltungen und Projekte<br />

mit einem hohen Maß an Professionalität, Qualität und Exklusivität auszurichten.<br />

Das Schloss Hafenpreppach, der Schlossgarten und Park bieten ideale Voraussetzungen für Aufführung,<br />

Ausstellung, Kreativität, Ausbildung und Ruhe, um aus verschiedenen<br />

Blickwinkeln Musik und Kunst zu erleben und zu praktizieren.<br />

Daneben bieten wir Beratung und Business-Kontakte für die erfolgreiche Entwicklung und<br />

den Ausbau geschäflichter und politischer Kontakte in Indien. Sprechen Sie uns an.<br />

Unsere kommenden Konzerthighlights in Hafenpreppach (Kirche/Schloss) finden statt am<br />

19., 20. und 22. Oktober 2024 um jeweils 19:00 Uhr.<br />

Internationale Jungstars wie Julius Asal (Piano) und Philipp Schupelius (Violoncello)<br />

gastieren mit anspruchsvollen Programmen.<br />

Weitere Informationen und Ticketbestellungen auf unserer Website: www.hims.academy<br />

Kontakt: Henrik Stein, Ismail Mukadam, info@hims.academy<br />

Schloss Hafenpreppach


Am<br />

Fanstand<br />

erhältlich!<br />

COBURG – KRONACH – LICHTENFELS<br />

Hochwertiger<br />

Gehörschutz<br />

für Kinder. In vielen<br />

Farben verfügbar.<br />

HIER GIBT‘S WAS<br />

AUF DIE OHREN!<br />

Bei uns finden Sie modernen & maßgeschneiderten Gehörschutz, der<br />

Komfort und fortschrittliche Technologie perfekt kombiniert, um Ihnen<br />

in jeder Situation optimalen Schutz zu bieten. Klingt gut? Dann hören<br />

wir uns bei Ihrem Besuch in <strong>Coburg</strong>, Kronach oder Lichtenfels.<br />

<strong>Coburg</strong><br />

Mohrenstraße 18<br />

Tel. (0 95 61) 9 57 31<br />

Kronach<br />

Rosenau 15<br />

Tel. (0 92 61) 6 19 58<br />

Lichtenfels<br />

Bamberger Straße 16<br />

Tel. (0 95 71) 75 79 01<br />

hoergeraete-geuter.de<br />

Frisch aus der Glut!<br />

zertifiziert Jan. 2013<br />

Unser Landbrot ist der genussvolle Start in den Tag. Und dabei schmeckt es<br />

so frisch, als würden Sie direkt in unserer Backstube<br />

frühstücken. Das gilt natürlich auch für unsere Semmeln,<br />

Kaiserbrötchen, Nussschnecken, Quarktaschen und Kuchen.<br />

Die Nr. 1<br />

Guten Appetit wünscht: Ihre Beiersdorfer Mühlenbäckerei!


Das Zahlen-Duell<br />

mit Zahlen aus der aktuellen und letzten Saison<br />

Kadergröße<br />

davon eigene Jugend<br />

Alter des Teams<br />

Platz 2023/24<br />

Bilanz 2023/24<br />

Treffer 2023/24<br />

Aktueller Platz<br />

Aktuelle Bilanz<br />

Aktuelle Treffer<br />

Heimspiele<br />

Auswärtsspiele<br />

Höchster Saisonsieg<br />

Höchste Saisonniederlage<br />

Aktuell beste Werfer<br />

Zeitstrafen<br />

Rote Karten<br />

Blaue Karten<br />

7-Meter verwandelt<br />

Wurfquote<br />

Quote gehaltener Bälle<br />

19<br />

4<br />

25 Jahre<br />

6<br />

39:29 Punkte<br />

985:936 Tore<br />

8<br />

1:1 Punkte<br />

31:31 Tore<br />

0<br />

1<br />

-<br />

-<br />

Janis Pavels Valko<strong>vs</strong>kis 6<br />

Jannes Krone 5<br />

Bartlomiej Bis 5<br />

2<br />

0<br />

0<br />

2<br />

65 %<br />

24 %<br />

18<br />

1<br />

25,5 Jahre<br />

1. HBL<br />

-<br />

-<br />

2<br />

2:0 Punkte<br />

30:21 Tore<br />

1<br />

0<br />

H: TuSEM Essen 30:21<br />

-<br />

Noah Beyer 5<br />

Thomas Babak 4<br />

Yannick Fraatz 4<br />

4<br />

0<br />

0<br />

1<br />

71 %<br />

40 %


WIR BLEIBEN AM BALL!<br />

VESTE<br />

im Blick<br />

DER HANDBALL-NEWSLETTER<br />

MIT EXKLUSIVEN INHALTEN<br />

ZUM <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> COBURG<br />

Jetzt anmelden!<br />

Wollen Sie auch immer am Ball bleiben?<br />

Unser Abo begleitet Sie lokal und überregional – stets bestens informiert.<br />

Das E-Paper Ihrer Heimatzeitung inkl. Premium-Inhalt NP+.<br />

www.np-coburg.de/angebot


Head to Head<br />

Felix Dettenthaler und Noah Beyer<br />

VS.<br />

DETTENTHALER<br />

BEYER<br />

LA Position LA<br />

22 Jahre Alter 27 Jahre<br />

1,82 m Größe 1,80 m<br />

Eigene Jugend im Verein seit 2022<br />

2026 Vertrag bis 2026<br />

82 Spiele / 68 Tore Bilanz 2. Liga 185 Spiele / 794 Tore<br />

3 Tore 5<br />

100 % Quote 83,33 %<br />

Noah Beyer<br />

Noah Beyer kam durch seinen älteren Bruder Tom, der beim TV Jahn Hiesfeld Handball spielte, schon<br />

sehr früh mit diesem Sport in Berührung. Noch heute erzählt man sich, dass Klein–Noah schneller einen<br />

Ball fangen als laufen konnte. Als sein Heimatverein schließlich bei der C–Jugend keine Mannschaft mehr<br />

zusammenkam, wechselte der Linksaußen zum benachbarten MTV Rheinwacht Dinslaken. Dort wurde<br />

ein Jugendtrainer des TuSEM Essen auf ihn aufmerksam und lotste den Youngster 2012 zum Traditionsverein.<br />

Bereits zwei Jahre später gab er als 17–jähriger sein Debüt in der Profimannschaft. 2022 wechselte<br />

der Gegenstoß– und Siebenmeter– Spezialist zum Bergischen <strong>HC</strong> und überzeugt auch dort als zuverlässiger<br />

Torjäger. Mit insgesamt 131 Treffern war der Linksaußen auch der erfolgreichste Torschütze<br />

des B<strong>HC</strong> in der vergangenen Saison.<br />

40


Wellness & Genuss<br />

in Bad Staffelstein<br />

- natürlich auch für Außer-Haus-Gäste -<br />

Wellness<br />

• 1.100 m2 Wellnessfläche<br />

• Schwimmbad<br />

• Saunabereich<br />

• Massage & Kosmetik<br />

Genuss<br />

• bayrisch-regionales Restaurant<br />

• mediterranes Restaurant<br />

• Lounge<br />

• Brunch & Frühstück<br />

VITUS SPA Restaurants Facebook Instagram<br />

Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme<br />

Am Kurpark 7 | 96231 Bad Staffelstein<br />

09573 / 333 - 0 | info@kurhotel-staffelstein.de<br />

www.kurhotel-staffelstein.de


DAS HBL-TIPPSPIEL<br />

JETZT MITTIPPEN UND ATTRAKTIVE PREISE GEWINNEN<br />

TIPPE JEDE WOCHE DIE DAIKIN HBL & 2. HBL<br />

MESSE DICH MIT DEINEN FREUND*INNEN<br />

SAMMLE PUNKTE MIT DER RICHTIGEN DIFFERENZ<br />

JETZT TIPPEN!<br />

U.A. MIT PREISEN VON:


Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH<br />

www.goetze-gruppe.de<br />

kontakt@goetze-gruppe.de<br />

Die Götze Gruppe<br />

wünscht viel Erfolg<br />

für die anstehende<br />

Handballsaison.<br />

Die Götze Gruppe bietet Ihren Kunden seit mehr als drei Jahrzehnten<br />

Komplettlösungen in der Kunststofftechnik - von der Idee bis zur<br />

Serienproduktion. Mit uns können Sie innovative Projekte umsetzen,<br />

sowie komplexe Bauteile und Baugruppen in die Fertigung bringen.<br />

Bewirb dich jetzt bei uns!<br />

personal@goetze-gruppe.de<br />

www.goetze-gruppe.de<br />

Götze Gruppe<br />

GKT GKT Gräfenthaler Gräfenthaler Kunststofftechnik Kunststofftechnik GmbH GmbH<br />

<strong>Coburg</strong>er Strasse Straße 56 - 58 56-58<br />

D-98743 Gräfenthal<br />

T: +49 (0) 36703 85-0<br />

Telefon: F: +49 (0) 36703 85-085-111<br />

Telefax: +49 (0) 36703 85-111<br />

ZiK Zittauer Kunststoff GmbH<br />

Dittelsdorfer Straße 15<br />

02763 Zittau<br />

T: +49 (0) 3583 518-0<br />

F: +49 (0) 3583 518-111


<strong>Bergischer</strong> <strong>HC</strong><br />

Der Kader<br />

NR. NAME POS. GEBURSTAG NAT. GRÖSSE SEIT LETZER VEREIN<br />

1 Christopher Rudeck TW 15.10.1994 GER 1,99 m 2015 Mors-Thy Håndbold<br />

2 Noah Beyer LA 15.05.1997 GER 1,78 m 2022 TuSEM Essen<br />

4 Elias Scholtes RR 17.08.2003 GER 1,90 m 2022 Rhein - Neckar Löwen<br />

6 Sören Servos RL 02.07.2006 GER 1,93 m 2023 TSV Bayer Dormagen<br />

7 Paul Gießelmann LA 21.03.2004 GER 2023 eigene Jugend<br />

11 Djibril M‘Bengue RR 13.05.1992 GER 1,96 m 2022 FC Porto<br />

13 Robin Granlund RL 19.04.1999 FIN 2,08 m 2024 Eskilstuna GUIF<br />

14 Gerdas Babarskas RL 14.02.1994 LTU 1,97 m 2024 Pays d’Aix UC<br />

16 Lukas Diedrich TW 28.03.<strong>2000</strong> GER 1,90 m 2024 TuSEM Essen<br />

18 Yannick Fraatz RA 12.08.1999 GER 1,86 m 2018 HSG Nordhorn - Lingen<br />

19 Tomáš Babák RM 28.12.1993 CZE 1,86 m 2016 TSV St. Otmar St. Gallen<br />

20 Belal Ibrahim Massoud LA 08.02.2004 EGY 1,87 m 2024 Al Ahly Handball Club<br />

22 Tjörvi Tyr Gislason KM 12.05.<strong>2000</strong> ISL 1,90 m 2024 Valur Reykjavik<br />

23 Joshua Thiele KM 10.06.1998 GER 1,93 m 2024 1. VfL Potsdam<br />

33 Eloy Morante Maldonado RL,RM 25.02.1998 GER 1,87 m 2023 TuSEM Essen<br />

46 Julian Fuchs RA 02.03.2001 GER 1,84 m 2024 MT Melsungen<br />

49 Aron Seesing KM 14.01.2003 GER 1,96 m 2023 TSV Bayer Dormagen<br />

77 Johannes Wasielewski RR 22.09.1997 GER 1,95 m 2024 HSG Nordhorn - Lingen<br />

Arnór Þór Gunnarsson Trainer 23.10.1987 ISL<br />

Markus Pütz Trainer 05.03.1986 GER


JETZT BEI<br />

ERNST-AUTO<br />

MIETEN ODER<br />

KAUFEN!<br />

HIER IST URLAUB NACH DER<br />

ERSTEN KURVE GARANTIERT!<br />

HOCHWERTIGE REISEMOBILE<br />

UND CAMPERVANS VON<br />

RHÖN CAMP!<br />

Rhön Camp entwickelt und fertigt hochwertige Reisemobile<br />

und Campervans für den Einsatz auf Straßen und im Gelände.<br />

Als Vertriebspartner bietet Ernst-Auto Ihnen die Möglichkeit,<br />

aus den vorhandenen Lagerfahrzeugen zu wählen.<br />

Zudem sind Neubestellungen jederzeit möglich.<br />

Lust auf Camping? Sie können den „Ultimate“<br />

bei uns für Ihre nächste Reise anmieten.<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Petko Stefanov<br />

Telefon: 09561 / 8630-853<br />

E-Mail: dialog@ernst-auto.de<br />

Autohaus Willy Ernst GmbH | Neustadter Str. 14, <strong>Coburg</strong> | Service-Telefon: 09561 / 8630-0<br />

www.ernst-auto.de


<strong>HSC</strong>-Handballer wissen:<br />

Das wahre Leben beginnt mit dem Anwurf<br />

und guter Schlaf beginnt mit kleinen Flügeln<br />

unter der Matratze<br />

Weitere Informationen:<br />

www.agr-ev.de<br />

Das Geheimnis liegt<br />

unter der Matratze!<br />

„Entspannung pur für meinen Rücken. Meine<br />

Schulterverspannungen gehören der Vergangenheit<br />

an.”<br />

Reiner Falch, Geschäftsführer<br />

Sportland <strong>Coburg</strong>,<br />

96528 Schalkau<br />

„Ich habe immer gehört wie effizient Schlafen<br />

auf Lattoflex sein soll und es nie geglaubt. Jetzt<br />

schlafe ich selber darauf und habe noch nie so<br />

geil geschlafen!“<br />

Ulrich Müller, Architekt,<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

„Die Rückenschmerzen nach dem Aufstehen<br />

sind deutlich weniger geworden. Nach einer relativ<br />

kurzen Eingewöhnungsphase bin ich sehr<br />

zufrieden mit meinem Lattoflex-Bettsystem.”<br />

Dominic Kelm,<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

„Kein nächtliches Aufwachen mehr wegen<br />

Rückenschmerzen! Ich würde Lattoflex weiterempfehlen.”<br />

Håvard Martinsen,<br />

96472 Rödental<br />

Damit auch du rückenschmerzfrei jubeln kannst<br />

– hol dir entspannten Schlaf bei Betten Friedrich.<br />

Obere Königstr. 43<br />

96052 Bamberg<br />

0951 /27578<br />

www.betten-friedrich.de


Das Bayern-Ticket<br />

für tolle Erlebnisse.<br />

Sonneberg<br />

Hof<br />

COBURG<br />

Mit dem Bayern-Ticket<br />

die Region entdecken.<br />

Alle Informationen<br />

zum Ticket unter:<br />

bahn.de/bayern-ticket<br />

Schloss Johannisburg<br />

ASCHAFFENBURG<br />

Veste <strong>Coburg</strong><br />

Schweinfurt<br />

BAMBERG<br />

Markgräfliches<br />

Opernhaus<br />

BAYREUTH<br />

WÜRZBURG<br />

Gondelfahrt<br />

Lauda<br />

Residenz Würzburg<br />

NÜRNBERG<br />

Crailsheim<br />

DB Museum<br />

TREUCHTLINGEN<br />

Schloss<br />

Treuchtlingen<br />

Ingolstadt<br />

Steinerne<br />

Brücke<br />

REGENSBURG<br />

Landshut<br />

Donauschifffahrt<br />

PASSAU<br />

Ulm<br />

Thalfingen<br />

Fuggerei<br />

AUGSBURG<br />

Lindau Hafen<br />

Bodensee-Schifffahrt<br />

MÜNCHEN<br />

Frauenkirche<br />

Kißlegg<br />

Kempten<br />

Salzburg<br />

LINDAU<br />

OBERSTDORF<br />

Reutte i.T.<br />

GARMISCH-<br />

PARTENKIRCHEN<br />

Kufstein<br />

Bergwelt Nebelhorn/<br />

Fellhorn<br />

Zugspitze<br />

Regio Bayern


<strong>Bergischer</strong> <strong>HC</strong><br />

Den Gegner im Blick<br />

von Gerd Nußpickel<br />

Die Historie<br />

Der Zusammenschluss der Profibereiche des LTV Wuppertal<br />

und der SG Solingen im Mai 2006 hatte vornehmlich<br />

das Ziel, sich mittelfristig wieder in der 1. Bundesliga zu etablieren.<br />

Schließlich waren die Handballer aus Wuppertal bis<br />

dato bereits schon einmal vier Jahre, das Team aus Solingen<br />

immerhin zwei Jahre lang im deutschen Handball–Oberhaus<br />

vertreten gewesen. Doch mit der Zeit schien der Handball<br />

im Bergischen Städtedreieck wirtschaftlich wie sportlich an<br />

seine Grenzen gestoßen zu sein. Und so gab spätestens das<br />

unbefriedigende Abschneiden der beiden Teams in der Saison<br />

2005/06 (Solingen wurde am Ende 14., Wuppertal 18.<br />

in der 2. Bundesliga Süd) endgültig den Ausschlag, künftig<br />

die Kräfte zu bündeln. 2011 durfte sich der Bergische <strong>HC</strong><br />

erstmals über den Aufstieg in die „stärkste Liga der Welt“<br />

freuen. Zwar folgte umgehend erst einmal wieder der Abstieg<br />

und der sofortige Wiederaufstieg. Dieses Szenario<br />

wiederholte sich in den Jahren 2017 und 2018 erneut. In<br />

den Folgejahren konnte sich der B<strong>HC</strong> dann aber mit Platzierungen<br />

zwischen 7 und 13 fest in der Beletage des deutschen<br />

Handballs etablieren. In der abgelaufenen Saison erlebten<br />

die „Löwen“ dann jedoch „das schmerzhafteste Jahr<br />

seit Vereinsgründung“, wie es Geschäftsführer Jörg Förste<br />

formulierte. Trotz Trainerwechsel und einem fulminanten<br />

Schlussspurt stand am Ende der bittere Abstieg zu Buche.<br />

Das Personal<br />

Es gehört zu den (ungeschriebenen) Gesetzen des Profisports,<br />

dass ein Abstieg meist auch mit einem personellen<br />

Umbruch verbunden ist. Davon blieb auch der Bergische<br />

<strong>HC</strong> nicht verschont. Letztlich standen den acht Abgängen<br />

ebenso viele Neuverpflichtungen gegenüber.<br />

Mit Lukas Dietrich kam ein neuer Torwart vom TuSEM Essen,<br />

der trotz seiner erst 24 Jahre in den letzten Jahren<br />

stets zu den besten Keepern der 2. Liga zählte. Er wird künftig<br />

gemeinsam mit dem erfahrenen Christopher Rudeck,<br />

der dem B<strong>HC</strong> trotz Abstieg die Treue hielt, zweifellos eines<br />

der stärksten Torhüter–Gespanne der Liga bilden.<br />

Löwen, kam in der vergangenen Saison verletzungsbedingt<br />

aber nur auf sechs Einsätze. Mit Neuzugang Johannes Wasielewski<br />

von der HSG Nordhorn–Lingen steht zudem ein<br />

weiterer extrem torgefährlicher Linkshänder zur Verfügung.<br />

Das größte Fragezeichen innerhalb des B<strong>HC</strong>–Kaders<br />

steht aktuell noch hinter der Position im linken Rückraum,<br />

die nach den schmerzhaften Abgängen von Mats Kjellgard<br />

Andersen und Nationalspieler Lukas Stutzke komplett neu<br />

besetzt ist. Allerdings konnte man sich hier die Dienste des<br />

Litauers Gerdas Babarskas sichern. Der 30–Jährige spielte<br />

zuletzt sechs Jahre lang in der 1. Französischen Liga und<br />

Nicht nur nominell stark besetzt ist vor allem der Rückraum<br />

der „Löwen“. So liegt die Spielregie auch weiterhin in Erstliga<br />

erprobten Händen. Der 96fache tschechische Nationalspieler<br />

Tomáš Babák trägt bereits seit 2016 das Trikot des B<strong>HC</strong><br />

und hat bisher für den Verein 222 Spiele in der „stärksten<br />

Liga der Welt“ absolviert. Auch Eloy Morante Maldonado<br />

hat bereits beim TuSEM Essen und zuletzt beim B<strong>HC</strong> reichlich<br />

Erstliga–Luft geschnuppert. Stark besetzt ist auch der<br />

rechte Rückraum der „Löwen“. Der 19fache deutsche Nationalspieler<br />

Djibril M’Bengue stand bereits in Diensten des<br />

Erstligisten TVB Stuttgart und spielte vor seinem Wechsel<br />

zum B<strong>HC</strong> vier Jahre lang für den portugiesischen Topklub<br />

FC Porto, mit der er dreimal Meister und zweimal Pokalsieger<br />

wurde. Große Hoffnungen setzen die Bergischen<br />

auch auf Elias Scholtes. Der U21–Weltmeister von 2023<br />

kam 2022 aus der Talenteschmiede der Rhein–Neckar–<br />

Abschneiden in den letzten 10 Jahren:<br />

2014/15 14. 1. Bundesliga<br />

2015/16 12. 1. Bundesliga<br />

2016/17 16. 1. Bundesliga<br />

2017/18 1. 2. Bundesliga<br />

2018/19 7. 1. Bundesliga<br />

2019/20 13. 1. Bundesliga<br />

2020/21 12. 1. Bundesliga<br />

2021/22 11. 1. Bundesliga<br />

2022/23 12. 1. Bundesliga<br />

2023/24 17. 1. Bundesliga<br />

48


sammelte auch bereits Erfahrungen im Europapokal. Vom<br />

schwedischen Erstligisten Eskilstuna GUIF kam der 2,08 m<br />

große Finne Robin Granlund, der vor allem in der Abwehr<br />

eine wichtige Rolle einnehmen soll. Zudem rückt mit Sören<br />

Servos ein Talent aus den eigenen Reihen fest in den Bundesligakader<br />

auf.<br />

Traditionell stark besetzt ist der B<strong>HC</strong> auch auf den Außenpositionen.<br />

Die Nummer 1 auf der rechten Seite ist weiterhin<br />

Yannick Fraatz. Er wird in dieser Saison von Neuzugang<br />

Julian Fuchs unterstützt. Der 23–Jährige kommt von der<br />

MT Melsungen und spielte zuletzt auf Leihbasis für die HSG<br />

Wetzlar. Weiterhin im B<strong>HC</strong>–Trikot zu erleben ist auch der<br />

zuverlässige Torjäger Noah Beyer auf Linksaußen. Als neuer<br />

Back Up fungiert hier künftig der erst 19-jährige ägyptische<br />

Nationalspieler Belal Ibrahim Massoud.<br />

Runderneuert präsentiert sich das Trio am Kreis. Aron Seesing,<br />

eines der größten deutschen Talente auf dieser Position,<br />

ist nach längerer Verletzungspause in der letzten Saison<br />

längst wieder auf dem Weg zurück zu gewohnter Stärke.<br />

Neu dazu kamen Abwehrspezialist Joshua Thiele vom 1.<br />

VfL Potsdam sowie der 24–jährige Tjörvi Tyr Gislason vom<br />

isländischen Rekordmeister Valur Reykjavik.<br />

Die Trainer<br />

Arnór Þór Gunnarsson wurde am 23. Oktober 1987 als<br />

zweitjüngstes von sechs Kindern im isländischen Akureyri<br />

geboren. Bereits als 17-Jähriger gab er beim Heimatklub<br />

Þór Akureyri sein Erstliga–Debüt und wechselte 2006 für<br />

vier Jahre zum isländischen Spitzenklub Valur Reykjavík.<br />

2010 führte ihn sein Weg schließlich nach Deutschland; zunächst<br />

zwei Jahre zum Zweitligisten TV Bittenfeld und danach<br />

12 Jahre im Trikot des B<strong>HC</strong>, wo sich der Musterprofi<br />

schnell zum Publikumsliebling und zuverlässigen „Torjäger<br />

vom Dienst“ entwickelte. Nach der Saison 2022/23 wechselte<br />

der 114fache isländische Nationalspieler schließlich in<br />

das Trainerteam des B<strong>HC</strong>.<br />

Markus Pütz wurde am 5. März 1986 geboren. Seine sportliche<br />

Heimat war lange Zeit die HG Remscheid, wo er zunächst<br />

als Spieler und später sieben<br />

Jahre lang als Trainer tätig war. 2015<br />

wechselte er in den Trainerstab<br />

des Bergischen <strong>HC</strong>.<br />

Nach der Trennung vom<br />

damaligen Cheftrainer<br />

Jamal Naji im April<br />

2024 übernahm das<br />

Duo gemeinsam<br />

dieses Amt. Im Juni<br />

wurde ihr Vertrag<br />

um zwei weitere Jahre<br />

verlängert.<br />

Die letzten vier direkten Duelle<br />

Arnór Þór Gunnarsson<br />

2020/21 (1. HBL) 24:27 (H)<br />

2017/18 (2. HBL) 22:29 (H)<br />

24:28 (A)<br />

27:32 (A)<br />

49


Sicher dir jetzt dein<br />

Trikot der Saison<br />

24/25!<br />

ZUM TRIKOT


Die nächsten Heimspiele<br />

Freitag, 20.09.2024 | 19:00 Uhr<br />

TuSEM Essen<br />

Samstag, 05.10.2024 | 18:00 Uhr<br />

JETZT<br />

TICKETS<br />

SICHERN!<br />

HSG Konstanz<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

52


SAISON 2023/24 GEGEN DIE SG BBM BIETIGHEIM<br />

BILDER: SVENJA SOMMER


Wir helfen<br />

hier und jetzt.


Jugendtrainer im Fokus<br />

Margots Valko<strong>vs</strong>kis - Trainer A1-Jugend<br />

Name: Margots Valko<strong>vs</strong>kis<br />

Geburtstag: 30. September<br />

Beruf: Lehrer, Trainer<br />

Seit wann bist du im Verein aktiv und seit wann trainierst<br />

du Jugendmannschaften?<br />

Ich bin seit 2018 im Verein aktiv und trainiere seit dem ersten<br />

Tag Jugendmannschaften.<br />

Welche Mannschaft trainierst du zurzeit und was ist<br />

euer Saisonziel?<br />

Zurzeit trainiere ich die A-Jugend, und wir spielen nächstes<br />

Jahr in der neu formierten 2. Bundesliga. Unser Ziel ist es,<br />

im oberen Bereich mitzuspielen.<br />

Warum macht es Spaß, Jugendtrainer zu sein? Und was<br />

ist dir bei der Arbeit mit jungen Sportlern ganz besonders<br />

wichtig?<br />

Jugendtrainer zu sein macht Spaß, weil man die Möglichkeit<br />

hat, junge Menschen in ihrer sportlichen und persönlichen<br />

Entwicklung zu begleiten. Außerdem bringt die Arbeit mit<br />

Jugendlichen frische Perspektiven und viel Energie mit sich,<br />

was den Alltag abwechslungsreich und bereichernd macht.<br />

Bei der Arbeit mit jungen Sportlern ist es besonders wichtig,<br />

eine Balance zwischen Förderung und Forderung zu finden.<br />

Man sollte die Spieler motivieren, ihr Bestes zu geben,<br />

aber auch darauf achten, dass der Spaß am Sport erhalten<br />

bleibt. Zudem ist es wichtig, den Spielern grundlegende<br />

Werte wie Teamgeist, Disziplin und Fairness zu vermitteln.<br />

Was machst Du sonst, wenn du mal nicht in der Handballhalle<br />

stehst?<br />

Im Alltag arbeite ich als Erzieher in einer Ganztagsschule,<br />

und da auch meine beiden Söhne Handball spielen, bleibt<br />

nicht viel Zeit für etwas anderes.<br />

55


Dr. med. univ. Konstantin Zintl<br />

Lossaustraße 5<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

Telefon +49(0)9561-10519<br />

Telefax +49(0)9561-24248<br />

E-Mail: info@kardiologie-internist-coburg.de


Verein<br />

A-Jugend<br />

Gelungener Start in die neue A-Jugend Bundesligasaison<br />

Auswärtssieg beim TV Bittenfeld 30:26(14:15)<br />

Bereits das 4.Jahr hintereinander qualifizierte sich der<br />

Nachwuchs des <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong>s für die A-Jugendbundesliga.<br />

In der neuen Saison teilt sich das Feld der 40 A-Jugend Bundesligamannschaften<br />

in eine 1.Bundesliga und eine 2.Bundesliga<br />

mit jeweils 20 Mannschaften, die in einer Nord- und<br />

Süd Staffeln gegeneinander spielen. Der <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> qualifizierte<br />

sich aufgrund der guten Leistung aus dem Vorjahr<br />

direkt für die 2. Liga Süd. Hier trifft man auf Mannschaften<br />

aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und<br />

Hessen.<br />

Das erste Spiel der Saison führte die Mannschaft von Trainer<br />

Margots Valko<strong>vs</strong>kis zum Bundesliganachwuchs des TVB<br />

(TV Bittenfeld) Stuttgart. In einem kämpferischen Spiel war<br />

das Momentum zunächst auf <strong>Coburg</strong>er Seite. Schnell führten<br />

die <strong>Coburg</strong>er mit 2:0 und setzen dabei die Heimmannschaft<br />

mit einer kompakten 6:0 Deckung unter Druck.<br />

Doch 3 vergebene Konterchancen der <strong>Coburg</strong>er brachten<br />

die Bittenfelder zurück ins Spiel. Nun lag das Momentum<br />

klar auf Seiten der Heimmannschaft. Mit ihrem wendigen<br />

Angriffsspiel gelangen ihnen immer wieder Durchbrüche<br />

durch das <strong>Coburg</strong>er Deckungssystem. Hinzu kam das die<br />

<strong>Coburg</strong>er Angriffe oft zu ungenau abgeschlossen wurden<br />

und das breitgezogene Spiel über die Außenspieler völlig<br />

vergessen wurde. So zogen die Jungs aus Bittenfeld bis<br />

zur 26.Minute auf 15:11 davon. Nur ein etwas glücklicher<br />

3:0 Lauf brachte die <strong>Coburg</strong>er auf 15:14 zur Pause heran.<br />

In der Halbzeitpause fand Trainer Valko<strong>vs</strong>kis die richtigen<br />

Worte, um seine doch etwas nervös agierenden Jungs für<br />

die zweite Halbzeit in die Spur zu bringen. In einer variablen<br />

Deckung von Manndeckung bis zur 3:3 Deckung wurden<br />

die Bittenfelder in der zweiten Halbzeit immer wieder<br />

vor neue Aufgaben gestellt und sie oft ins Zeitspiel oder zu<br />

technischen Fehlern gezwungen.<br />

So erzielten die <strong>Coburg</strong>er in der 37.Minute die erste Führung<br />

(19:18). Nun wurde das Spiel im Angriff endlich breiter<br />

und die Außenspieler konnten sich in der 2.Halbzeit 8-mal<br />

als Torschützen eintragen. Die Führung wurde nun kontinuierlich<br />

bis zum 29:23 in der 56. Minute ausgebaut. Am<br />

Ende gewann der <strong>HSC</strong> mit 30:26 die ersten beiden Punkte<br />

der Saison. Zufrieden zeigte sich Trainer Valko<strong>vs</strong>kis nach<br />

der Partie. Für das erste Saisonspiel war das eine ordentliche<br />

Leistung. Die Deckung stand sehr sicher und im Angriff<br />

haben wir uns heute das Leben leider selbst ein wenig<br />

schwer gemacht durch die vielen vergebenen Chancen.<br />

Das schnelle Spiel der Bittenfelder stellte uns dabei in der<br />

ersten Halbzeit vor einige Probleme. Doch am Ende hatten<br />

wir dann durch unseren breiten Kader und die Möglichkeit<br />

immer wieder zu wechseln einige Vorteile. Am Ende ein gelungener<br />

Start in die Saison. Nächste Woche geht es am<br />

Samstag 14.9 um 14.15 in der BGS-Halle gegen die HSG<br />

Dutenhofen.<br />

57


HAUPTSPONSOR<br />

PREMIUMSPONSOR<br />

TOP-SPONSOREN<br />

KNÖRNSCHILD & KOLLEGEN<br />

GETRÄNKEFACHHANDEL<br />

suec.de<br />

58


AUSRÜSTER<br />

CO-SPONSOREN<br />

Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH<br />

präsentiert Vestus<br />

59


Hospitality-Partner<br />

Autohaus Heinrich G. Bender GmbH & Co. KG<br />

Autohaus Waldemar Grosch GmbH & Co. KG<br />

Bauer GmbH & Co. KG<br />

Büro für Deutsche Vermögensberatung Marcell Rezewski<br />

Dieter Wolf<br />

GLODSCHEI Architekten u. Stadtplaner<br />

ISK Industrie-Service Krebs KG<br />

Judith Bräunig Friseursalon<br />

Müller Backhaus GmbH<br />

Roland Herppich<br />

Thomas Rathmann<br />

Ulrich Müller Architekt<br />

Wohnpark Buchberg<br />

<strong>HSC</strong>-Sponsoren<br />

Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG<br />

Atlas Bestattungen <strong>Coburg</strong> uG (haftungsbeschränkt)<br />

Audi BKK<br />

Auto Müller GmbH & Co. KG<br />

Autohaus Willy Ernst GmbH<br />

Autohaus Wormser GmbH <strong>Coburg</strong><br />

Bäckerei Beiersdorfer Landbrot Mühlenbäckerei Herppich KG<br />

Bankhaus Max Flessa KG<br />

Bär GmbH<br />

Bestattungsinstitut M. Brehm<br />

Betten Friedrich KG<br />

biTTner Werkzeugbau GmbH<br />

Braugasthof Grosch GmbH & Co. KG<br />

C H M S GmbH & Co. KG<br />

CTS Eventim<br />

DatCon GmbH<br />

Dr. med. univ. Konstantin Zintl<br />

Druck- und Verlagsanstalt Neue Presse GmbH<br />

Elektro-Albrecht GmbH & Co.KG<br />

ELEO GmbH<br />

Emotion <strong>Coburg</strong><br />

Fahrschule Thalkofer<br />

Fleischerei Sommer<br />

Frischecenter Wagner e.K.<br />

Glaserei Späth<br />

gn2 Hosting | Internetagentur | Coworking<br />

Goldbeck Ost GmbH - Büro <strong>Coburg</strong><br />

Greb GmbH<br />

Gutgesell<br />

HAAS - Orthopädietchnik GmbH & Co. KG<br />

Hein GmbH & Co. KG<br />

Heunec Plüschspielwaren GmbH & Co. KG<br />

HIMS Academy GmbH<br />

Immobiliengalerie-<strong>Coburg</strong><br />

IntarS Unternehmenssoftware GmbH<br />

Kfz-Meister-Fachbetrieb & Kfz-Handel Udo Martin<br />

Kieferorthopädie Dr. Heß<br />

60


<strong>HSC</strong>-Sponsoren<br />

<strong>HSC</strong>-Sponsoren<br />

KSR Ingenieure GmbH & Co. KG<br />

M.A.i GmbH & Co. KG<br />

Mediteam GmbH & Co. KG<br />

mgo Joblokal GmbH<br />

MineralBrunnen RhönSprudel GmbH<br />

Möbel Wendler<br />

MOHR Stadtillu<br />

nectv e.V.<br />

Otto Hauch<br />

Pension Eichhorn<br />

Peter Breidenbach<br />

Pizzeria Milano<br />

Powatec GmbH & CO. KG<br />

Praxis für Komplementärmedizin & Ästhetische Medizin Marcel Mitlacher<br />

Printlive<br />

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG<br />

RAUCH Garten-und Landschaftsbau GbR<br />

Rechtsanwälte Beck & Zeitner<br />

Schenker Deutschland AG<br />

Stadtentwicklungsgesellschaft <strong>Coburg</strong><br />

süc // dacor GmbH<br />

Svenja Stache<br />

Udo Muther e.K.<br />

Verpa Folie Weidhausen GmbH<br />

Wohnzimmer Bar <strong>Coburg</strong><br />

Wunder Bedachungen GmbH<br />

Zimmer MedizinSysteme GmbH<br />

Zöllner-Wiethoff GmbH<br />

61


DYN SPORT.<br />

DEIN SENDER.<br />

ENDLICH WIEDER HANDBALL:<br />

LIGASTART BEI DYN.<br />

SCHON AB 11,50€/MONAT. *<br />

*Ermäßigtes Angebot: 11,50€/Monat im Jahresabo für Neukunden während des Aktionszeitraums vom 13.08.24 – 06.10.24. Mehr Informationen unter www.dyn.sport


Erfahrung<br />

trifft Ehrgeiz:<br />

Eine Partnerschaft für Tradition,<br />

Nachhaltigkeit und Siegeswillen!<br />

Tradition, Teamgeist und Nachhaltigkeit liegen uns als Unternehmen<br />

sehr am Herzen. Als Unternehmen möchten wir auch<br />

unsere Werte leben.<br />

Als Sponsor und Partner des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> denken wir<br />

langfristig. Wir wollen Erfolge erzielen und ein gemeinsames<br />

Wachstum feiern.<br />

Gemeinsam tragen wir die Werte einer innovativen Zukunft,<br />

in der Nachhaltigkeit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.<br />

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.<br />

www.dietz.eu<br />

dietzgmbh


Auf geht’s in die<br />

neue Saison!<br />

Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Handballaction pur!<br />

Erleben Sie interessante Spiele, packende Duelle und mitreißende<br />

Emotionen. Freuen Sie sich auf spektakuläre Tore,<br />

atemberaubende Paraden und spannende Spielzüge.<br />

Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison<br />

und wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!