17.09.2024 Aufrufe

Der Waschbär Juli 2024

  • Keine Tags gefunden...

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Die Schülerzeitung der Schule am Gartenfeld

Sommerausgabe 2024

In dieser Ausgabe geht es um:


Inhaltsverzeichnis

Thema

Seite

Steckbriefe 2

Der MEB 7

Interview mit einem der Bauarbeiter 8

Gastbeitrag „Ausflug der SV“ 9

Fragen an die „Neue“ 10

Zu Besuch bei der Bienen-AG 11

Das perfekte Barbecue (Rätsel) 12

Mutasims Lieblingsrezept 13

Fußball! Feld- und Landesturnier 14

Tag der Demokratie und Kinderrechte 17

Der Gewinner „Adam“ 19

Impressum 20

Liebe Schüler und Schülerinnen,

wir hoffen, dass ihr auch diesmal wieder Spaß an den

Themen der Schülerzeitung habt.

Die Online-Ausgabe der Zeitung findet ihr übrigens wie

immer auf der Schul-Webseite!

Euer Redaktionsteam

Kamil Mutasim Louis Jamaal

2


Steckbriefe

Name: Jamaal Höbig

Klasse: 01

Alter: 15

Hobbys:

Reiten

Lieblingsessen:

Nudeln, Gemüsereis

Lieblingsspiele:

Roblox

Lieblingsfarbe:

Schwarz weis

Lieblingsfach:

Deutsch

Lieblingsort:

Gemüsereis

Das mag ich in der Schule:

Lehrer

3


Name: Louis

Klasse: O2

Alter: Ich bin 15 Jahre alt.

Hobbys:

Ich mache gerne Sport.

Ich gucke gerne Youtube.

Lieblingsessen:

Pizza

Currywurst

Lieblingsmusik:

Lieblingsfarbe:

Ich höre gerne alles.

Blau

Lieblingsspiel:

Mein Lieblingsspiel ist Uno und Mensch ärger

dich nicht.

Lieblingsort:

Spanien

Das mag ich in der Schule

Ich mache gerne Mathe und Deutsch.

4


Name: Kamil

Klasse:01

Alter: 14

Hobbys:

Lieblingsessen:

YouTube

Nudeln mit

Tomatensauce

Lieblingsfilm:

Lieblingsfarbe:

Wojan Team

Schwarz und grün

Lieblingsspiel:

Lieblingsort:

Roblox

Urlaub bei Oma in

Polen

Das mag ich in der Schule

Sport und meine

Klasse 01

5


Name: Mutasim

Klasse: O1

Alter: 14

Hobbys:

Ball spielen

Youtube

Lieblingsessen:

Salat

Nudeln

Lieblingsmusik: Handy Musik

Lieblingsfarbe:

Grün

Lieblingsspiel:

Lieblingsort:

Das mag ich in der Schule

Puzzeln

Zu Hause

Lernen

6


Der MEB (modulare Erweiterungsbau)

Die Bauarbeiten des MEBs kommen gut voran. Schade um unseren

schönen Schulhof. Aber wir sind gespannt auf die neuen Räume…

7


Interview mit einem der Bauarbeiter

Jamaal und Louis haben es geschafft, einen der fleißigen

Bauarbeiter, die am Erweiterungsbaus der Schule arbeiten,

für ein Interview abzufangen…

Wann ist das Schulgebäude fertig?

Der Rohbau ist Anfang Juni fertig.

Komplett fertig ist es Richtung

Weihnachten.

Wie hart ist die Arbeit?

Der Kran macht die harte Arbeit.

Wie lange musst du am Tag arbeiten?

7 bis 18 Uhr von Montag bis

Donnerstag.

Wo schläfst du nach der Arbeit?

Im Hotel und am Wochenende zu Hause.

Wie teuer ist das Schulgebäude, also der Rohbau?

3.500.0000 1

Woher kommst du?

Frankfurt an der Oder

Wie lange machst du schon deinen Beruf?

30 Jahre

Wo ist euer nächstes Projekt?

Brandenburg an der Havel

1

Anmerkung der Redaktion: Das neue Schulgebäude kostet mit allen Arbeiten (Rohbau, Bodenbeläge,

Fahrstühle, Heizung, Elektrik, Toiletten etc.) circa 7.000.000 Euro.

8


Gastbeitrag

Ausflug der Schülervertretung ins Futurium

ES GAB 3 THEMEN : MENSCH,

ZUKUNFT, ROBOTER

ALS WIR IN DER ABTEILUNG

MENSCH WAREN, HABEN WIR

SCHAUKELN GESEHEN UND EIN

PAAR KINDER HABEN

GESCHAUKELT UND SICH

AUSGERUHT

WIR HABEN EINE FÜHRUNG

BEKOMMEN VON EINER FRAU PER

MIKROFON, WIR HATTEN KOPFHÖRER AUF, ES GAB VIELE

AUSSTELLUNGEN.

WIR DURFTEN EIN ROBOTER SHOW STÜCK ANSCHAUEN 5 MIN , ES

WAR TOLL!

NACHTEIL WAR BEI DEN KOPFHÖRERN DIE HABEN WEH GETAN.

BEI ZUKUNFT HABEN WIR GESEHEN, WIE STROM UND WÄRME

ERZEUGT WIRD MIT SOLAR PANEELS.

ES WAR EIN SEHR SCHÖNER AUSFLUG.

EURE JAQUELINE

9


Fragen an die „Neue“ (von Kamil und Louis)

Wie heißt du?

Janine Raufuß

Welche Hobbies hast du?

Meine 3 Kinder und Fitness

Was ist dein Lieblingsessen?

Pizza

Wie alt bist du?

43

Welche Farbe magst du?

Rosa + lila

Was ist dein Lieblingsort?

Zuhause und am Meer

Welche Musik hörst du gerne?

gemischt

Hast du ein Haustier?

nein

Wo machst du gerne Urlaub?

Am Meer

10


Die

erklärt.

Zu Besuch bei der Bienen-AG

(von Kamil, Jamaal, Mutasim und Louis)

Thema: Honigschleudern

Bienen-AG hat uns das Honigschleudern

Erst nimmt man die Rahmen mit den

Bienenwaben aus dem Bienenstock. Die

Bienenwaben sind mit Honig gefüllt. Die Waben

müssen aber mit der

Entdeckelungsgabel erst

entdeckelt werden, denn

die Bienen verschließen

jede Wabe mit Wachs, wenn sie mit Honig voll

ist.

Dann kommen die Rahmen in die Honigschleuder

und es wird geschleudert. Dazu muss man

kurbeln und das ist anstrengend. Beim Kurbeln

wird der Honig aus den Waben geschleudert und

fließt in der Honigschleuder nach unten.

Unten öffnet man einen Hahn und der Honig

fließt in einen sauberen Eimer. Insgesamt

müssen 24 Rahmen in 6 Durchgängen

geschleudert werden. Das dauert 6 Stunden!

Dann muss der Honig

mindestens eine Woche

stehen. So können alle Luftblasen entweichen.

Zwischendurch muss immer wieder gerührt

werden.

Die Bienen-AG muss sich damit beeilen, denn die

Bienen sammeln gerade Lindenblüten und wollen

noch mehr Honig machen.

Aus den 24 Rahmen können 150 Gläser mit Honig gefüllt werden!

11


„Das Perfekte Barbecue“ - Rätsel (von Jamaal)

Der Sommer ist da und alle lieben es, zu grillen.

Jeder hat aber einen anderen Geschmack.

Hier sind einige Beispiele von Lebensmitteln, die man sehr gut grillen

kann.

Verbinde die Bilder mit den richtigen Wörtern.

Steak

Rippchen

Würstchen

Gemüse

Burger

Garnelen

Maiskolben

gefüllte Pilze

Halloumi

Was gehört für dich zum perfekten Barbecue?

12


Mutasims Lieblings-Rezept

Nudelsalat

Zutaten

500 g Nudeln

140 g Erbsen

140 g Mais

500 g Joghurt

300 g Mayonnaise

n. B. Geflügelfleischwurst

n. B. Gewürzgurke(n)

3 EL Gurkenflüssigkeit

2 EL Hühnerbrühe (Instantpulver)

1 TL Paprikapulver

2 TL Knoblauchpulver

Zubereitung

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und unter kaltem Wasser abtropfen

lassen. Gurken in Scheiben schneiden. Fleischwurst würfeln.

In einer Schüssel Joghurt, Mayonnaise, Gurkenwasser, Hühnerbrühe,

Paprikapulver und Knoblauchpulver vermischen und zu den Nudeln geben. Mais,

Erbsen, Gurken und die Fleischwurst zu den Nudeln fügen und alle Zutaten

miteinander vermengen.

Dieser Nudelsalat muss nicht durchziehen.

13


2. Platz beim Feldturnier der GE Schulen!

(von Kamil)

Am 23. Mai 2024 hat unsere Fußball – Schulmannschaft am

Feldturnier der GE–Schulen teilgenommen.

Der Veranstaltungsort war der Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark,

Cantianstr. 24, 10437 Berlin.

Das waren die Schulen, die teilgenommen haben:

Die Mannschaft musste zehn Mal hintereinander 10 Minuten spielen!

Das waren 100 Minuten am Stück. Eine krasse Leistung.

14


Basti, der coole Fußballspieler

Louis hat sich den Ball geholt.

John, der starke Torwart.

Damian, ein entspannter Spieler.

Louis, der auf den Ball aufpasst.

Basti und Damian planen das Spiel.

Damian rennt mit dem Ball zum Tor.

John deckt seinen Gegenspieler.

Die Gegner haben sich den Ball geholt.

Damian spielt den Ball ab.

15


+++ NEWS +++ NEWS +++

Kurz vor Redaktionsschluss erreicht uns noch die

Wahnsinnsnachricht, dass unsere Schulmannschaft den 1. Platz im

Landesfinale gemacht hat!

Das Turnier fand am 28. Juni 2024 im Poststadion (Lehrter

Straße 59, 10557 Berlin) statt.

Was für eine Leistung…!

Unsere Schule wird unsere Stadt nun bei den

Turnieren im September im Rahmen von

„Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“

(16.-18.09.2024) vertreten.

…einfach nur…

Für mehr Fotos vom Finale schaut einfach auf die

Schul-Webseite unter „News“.

16


Tag der Demokratie (von Mutasim + Louis)

Am 23. Mai haben wir in der Schule den Tag der Demokratie

gefeiert.

Die Schüler haben Plakate gemacht.

Wir haben getanzt.

Wir haben über Demokratie und

insbesondere Kinderrechte

gesprochen.

Zusammenfassung der wichtigsten Kinderrechte:

Gleichheit

Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Kein Kind darf

benachteiligt werden.

Spiel und Freizeit

Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu

sein.

Freie Meinungsäußerung und Beteiligung

Kinder haben das Recht bei allen Fragen, die sie betreffen,

mitzubestimmen und zu sagen, was sie denken.

17


Schutz vor Gewalt

Kinder haben das Recht auf Schutz vor Gewalt,

Missbrauch und Ausbeutung.

Zugang zu Medien

Kinder haben das Recht, sich alle

Informationen zu beschaffen, die sie brauchen,

und ihre eigene Meinung zu verbreiten.

Schutz im Krieg und auf der Flucht

Kinder haben das Recht, im Krieg und auf der

Flut besonders geschützt zu werden.

Freie Meinungsäußerung und Beteiligung

Kinder haben das Recht bei allen Fragen, die sie

betreffen, mitzubestimmen und zu sagen, was

sie denken.

Besondere Fürsorge und Forderung bei

Behinderung

Behinderte Kinder haben das Recht auf

besondere Fürsorge und Förderung, damit sie aktiv am Leben teilnehmen

können.

18


And the winner is … ADAM!

Adam (links) hat das Preisrätsel aus der letzten Ausgabe der

Schülerzeitung gelöst und konnte die Preise (Spiele, Süßigkeiten und ein

kleiner Fußball) für seine Klasse abstauben.

Louis, aus der aktuellen Redaktion, hatte die Ehre, die Preise zu

überreichen.

Super gemacht, Adam!

19


Werkstatt Schülerzeitung „Der Waschbär“

Schule am Gartenfeld

Seecktstr.2

13581 Berlin

Tel.: 3039874-20

Fax: 3039874-225

Die Schülerzeitung „Der Waschbär“

ist im Rahmen unseres Werkstatttags entstanden.

Redaktion:

Louis

Mutasim

Kamil

Jamaal

Frau Dieckhöfer

Herr Hübner

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!