First Down #8 - 2024
Gameday Magazin der Dresden Monarchs (ERIMA German Football League)
Gameday Magazin der Dresden Monarchs (ERIMA German Football League)
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
21.9.<strong>2024</strong> | 30. JAHRGANG | Dresden Monarchs vs. STRAUBING SPIDERS<br />
# 8<br />
VIERTELFINALE VIERTELFINALE VIERTELFINALE VIERTELFINALE VIERTELFINALE VIER<br />
vs<br />
Collage: Robby Wendrock
WIR<br />
BILDEN<br />
AUS !<br />
Fachkraft<br />
für Lagerlogistik*<br />
Chemielaborant*<br />
Industriekaufmann*<br />
Chemikant*<br />
*(m/w/d)<br />
jobs.schillseilacher.de<br />
Schill+Seilacher Saxol GmbH<br />
Personalabteilung<br />
Alt-Neundorf 13<br />
01796 Pirna<br />
Tel: +49 3501 7883-0<br />
E- Mail: bewerbungen@saxol.de
Playoffs, Baby!<br />
Auf gehts<br />
EDITORIAL<br />
3<br />
Anheizer Robert bei der Arbeit<br />
Anzeige<br />
Foto: Leo Ziems (1)<br />
Welch Freude über ein<br />
weiteres Heimspiel<br />
in unserem<br />
neuen<br />
Schmuckkästchen –<br />
dem HEINZ-FIELD! Der<br />
zweite Tabellenrang<br />
macht es möglich. Wir<br />
genießen den mit hoher<br />
Wahrscheinlichkeit wohl letzten<br />
Monarchs-Heimauftritt des Jahres.<br />
ABER: vorausgesetzt die<br />
Monarchs gewinnen gegen<br />
Straubing, sollte Hildesheim<br />
überraschend in Schwäbisch Hall<br />
gewinnen, sehen wir uns in einer<br />
Woche hier an gleicher Stelle zum<br />
Halbfinale wieder. Sollte man<br />
zumindest im Hinterkopf haben.<br />
Die Eventualitäten im Detail findet<br />
ihr im hinteren Teil dieser <strong>First</strong><br />
<strong>Down</strong> Ausgabe, auch wenn ihr<br />
dafür mächtig blättern müsst, denn<br />
wir haben zum zweiten Mal so ein<br />
dickes und umfangreiches Magazin<br />
mit 88 Seiten – auch, weil es in den<br />
einzelnen Nachwuchsabteilungen<br />
zum Saisonende noch einmal<br />
spannend geworden ist und<br />
darüber umfassend berichtet wird.<br />
Desweiteren habe ich mit DE Georg<br />
Helbing #91 gesprochen,<br />
der heute regulär das letzte<br />
Heimspiel seiner Karriere<br />
macht.<br />
Zudem freuen wir uns mit<br />
LB Florian Zur Nieden #38,<br />
der nach einer für ihn<br />
nicht enden wollenden und<br />
schmerzhaften Verletzungszeit sein<br />
Heim-Comeback gibt.<br />
Hendryk Proske stellt uns<br />
die Spiders vor, die für das<br />
heutige Viertelfinale als Dritte<br />
der GFL-Süd angereist sind und<br />
wir haben wieder jede Menge<br />
Hintergrundinfos zusammen<br />
getragen. Unglaublich, dass diese<br />
Dresdner Spieltags-Saison <strong>2024</strong><br />
schon wieder zu Ende geht. Wir<br />
waren in drei Stadien zu Hause,<br />
haben ausschließlich Siege erleben<br />
dürfen und mehrere Zuschauer-<br />
Rekorde aufgestellt und zwar wir<br />
alle. Darauf können wir mächtig<br />
stolz sein. Viel Spaß beim Lesen.<br />
Stefan Brock<br />
TICKETS:<br />
www.parkhotel-dresden.de
4 Fanshop<br />
Neu: Schals, Caps, Fahnen und Shirts<br />
Der Dresden Monarchs Fanshop „Hall of Fame“ hat<br />
auch in diesem Jahr wieder neue Artikel im Angebot<br />
und beliebte Produkte aufgestockt. Brandaktuell ist<br />
das neue HEINZ-FIELD Shirt und ein Fischerhut. Neue Caps<br />
mit 3D-Stick sind ebenfalls am Start, wie gewohnt<br />
alles in kleinen Auflagen gehalten. Das Fantrikot<br />
im neuen navyblau und jetzt auch in weiß ist wie<br />
gewohnt auch mit Wunschnummer bestellbar,<br />
einfach am Fanstand melden. Und auch zwei neue<br />
Fahnen haben wir im Angebot. Wir freuen uns,<br />
wenn ihr am Fanstand im Stadion, im Ladengeschäft<br />
vorbeikommt oder online bestellt.<br />
Noch ein Hinweis: Wir nehmen meist immer alle Artikel<br />
mit zum Spiel. Wenn etwas am Fanstand ausverkauft<br />
ist, bringt eine Bestellung dieses Artikels<br />
online nach dem Spiel nichts. Alles nur<br />
solange Vorrat reicht!!! Wir aktualisieren<br />
den Onlineshop am Dienstag nach jedem<br />
Gameday.<br />
www.monarchs-fanshop.de<br />
Fanshop
DER JEEP ®<br />
AVENGER BENZINER<br />
GEBALLTE FREIHEIT.<br />
DER JEEP ®<br />
AVENGER BENZINER.<br />
AB 190,– € MTL. LEASEN 1 .<br />
Der neue Jeep ®<br />
Avenger Benziner macht schon beim ersten Anblick Lust, ins Abenteuer aufzubrechen. Dafür sorgen nicht nur der unverwechselbare<br />
Auftritt und seine effiziente Motorisierung, sondern auch zahlreiche Fahr assistenzsysteme und das volldigitale Cockpit mit Uconnect TM Smartouch<br />
10,25"-Touchscreen. Dank jeder Menge Fahrspaß und Komfort ist der neue Jeep ®<br />
Avenger Benziner der perfekte Alltagsbegleiter. Unter anderem mit:<br />
• ikonischem Design • Selec-Terrain ® System • Bergabfahrhilfe<br />
Erleben Sie den neuen Jeep ®<br />
Avenger Benziner am besten selbst bei uns im Autohaus.<br />
Ein Leasingbeispiel für den Jeep ®<br />
Avenger Benziner Longitude 1.2 GSE T3 GOI mit 74 kW (101) PS<br />
Leasingsonderzahlung: 0,– € Laufzeit: 24 Monate Gesamtbetrag: 24.750,– €<br />
Monatsrate: 190,– € Gesamtfahrleistung: 10.000 km Überführungskosten: 1.375,– €<br />
Kombinierte Werte gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch 5,5 l/100 km; CO 2 -Emission 125 g/km; CO 2 -Klasse: D.<br />
1<br />
Leasingbeispiel mit Kilometerabrechnung für Prlvatkunden (Bonität vorausgesetzt) der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die das Autohaus als ungebundener Venmittler täüg ist. Alle Preise<br />
verstehen sich inkl, Mehrwertsteuer. Der Gesamtbetrag setzt sich zusammen aus den monatlichen Leasingraten und einer ggf. zu zahlenden Sonderzahlung. Nach Vertragsende werden Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500<br />
km) sowie ggf. vomandene Schäden abgerechnet. Überführungskosten sind nicht Bestandteil des Leasingangebots und separat an den Händler zu zahlen. Angebot gültig bis 30.06.<strong>2024</strong> Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.<br />
*<br />
Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide hanmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäiscller Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen.<br />
Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots.<br />
Jeep ®<br />
ist eine eingetragene Marke der FCA US LLC.<br />
DRESDEN SÜD Dohnaer Str. 103, 01219 Dresden, Tel. (0351) 40 42 80 | DRESDEN NORD Grenzstr. 7, 01109 Dresden, Tel. (0351) 88 57 30<br />
info@gloeckner-automobile.de | www.gloeckner-automobile.de | Follow us
6 SPLITTER<br />
Roster Update: Verletzung und Neuzugang<br />
Das Verletzungspech bleibt<br />
den Dresden Monarchs in<br />
dieser Saison treu. Nach den<br />
schweren Verletzungen von<br />
Max-Gracie Ainscough und Michael<br />
Badejo fallen bei den Königlichen zwei<br />
weitere Spieler langfristig aus.<br />
Receiver Simeon Oehme hat sich<br />
einen Sehnenabriss im Daumen<br />
zugezogen und wurde bereits operiert.<br />
Er steht in dieser Saison genauso nicht<br />
mehr zur Verfügung wie Linebacker<br />
Bhavya Gandhi. Der Brite hat sich im<br />
Auswärtsspiel bei den Schwäbisch Hall<br />
Unicorns den Unterarm gebrochen<br />
und ist bereits wieder in seine<br />
Heimat gereist, um seine Verletzung<br />
auszukurieren.<br />
„Wir wünschen beiden alles Gute<br />
und eine schnelle Genesung! Aber<br />
nach der schweren Verletzung von<br />
Bhavya müssen wir bei dem einen oder<br />
anderen die Belastung ein wenig<br />
steuern. Daher haben wir uns<br />
entschieden, in den Special<br />
Teams noch einmal<br />
eine Veränderung<br />
vorzunehmen und<br />
mit Macgarrett<br />
Kings Jr. einen neuen<br />
Kick Returner zu<br />
verpflichten“, erklärt<br />
Special Teams Coordinator<br />
Erik Keil.<br />
Mit Macgarrett Kings Jr. kommt ein<br />
Kick Returner und Receiver zu den<br />
Monarchs, der auf höchster College-<br />
Ebene zu überzeugen wusste. Der<br />
US-Amerikaner war am BIG10-College<br />
der Michigan State University aktiv.<br />
Zur Erinnerung, Ex-Monarch Darrell<br />
Stewart (2021 bis 2022 in Dresden)<br />
war am selben College. Bei 53 Kickund<br />
Punt-Returns erzielte<br />
der 1,78 Meter große und<br />
86 Kilogramm schwere<br />
Athlet 382 Yards. Zudem<br />
schaffte Kings Jr. bei 116<br />
Receptions 1.461 Yards<br />
und neun Touchdowns.<br />
Zuletzt spielte der<br />
30-Jährige in der Indoor<br />
Football League (IFL) bei den<br />
Green Bay Blizzards.<br />
Der aus Fort Lauderdale (Florida)<br />
stammende Neuzugang kam<br />
am vergangenen Samstag in der<br />
sächsischen Landeshauptstadt an und<br />
wird heute sein Debüt im Monarchs-<br />
Trikot mit der Nr. 16 geben.<br />
Landesjugendauswahl Flag Football<br />
Foto: PR<br />
Nach einigen Kader-<br />
Updates durch Absagen,<br />
Neuentdeckungen und<br />
Krankheit/Verletzung<br />
waren Ende August zum ersten Camp<br />
der U16 Landesjugend-auswahl im<br />
Flagfootball 27 Spielerinnen und<br />
Spieler nach Dresden gereist.<br />
An dieser Stelle vielen Dank an<br />
die sieben! Coaches, die das Camp<br />
unterstützt haben!<br />
Bei vielen anspruchsvollen Drills<br />
bei wieder sehr hohen Temperaturen<br />
wurden Spielsituationen simuliert<br />
und Grenzen getestet.<br />
Das Niveau hat sich aufgrund<br />
der gespielten Saison seit dem<br />
Sichtungscamp deutlich gesteigert, das<br />
macht den Coaches die Entscheidung<br />
für den finalen Kader umso schwerer.<br />
Insgesamt ist das Trainerteam aber<br />
zuversichtlich, dass unser Bundesland<br />
Sachsen beim Jugendländerturnier am<br />
5./6.10.<strong>2024</strong> in Saarbrücken würdig<br />
vertreten wird.<br />
Besonderer Dank geht auch an<br />
die Dresden Monarchs, die alle<br />
Campteilnehmer im Anschluss zur<br />
großen Stadioneröffnung eingeladen<br />
haben!<br />
Wie geht es nun weiter? Die Coaches<br />
werten alle Notizen und Videos aus<br />
und nominieren den finalen Kader der<br />
Saxony Knights. Dieser bestreitet ein<br />
weiteres Camp am 22. September in<br />
Chemnitz. Hier wird es ein Testspiel<br />
geben, um sich optimal auf das<br />
Jugendländerturnier vorzubereiten.<br />
Melik Seelig, Headcoach<br />
Landesjugendauswahl Flag Sachsen
Splitter<br />
7<br />
U15-Mixed Team ist Jugend-Flag-Football<br />
Europameister<br />
Philipp Rückardt #13<br />
macht das Tackle gehen<br />
Großbritannien im Finale<br />
Foto: PR, privat<br />
Drei Monarchs: Moritz Leesch, Philipp Rückardt und Niklas Wachs<br />
Die U17 Jungs und U17<br />
Mädchen beendeten<br />
das Turnier jeweils als<br />
Fünfte und konnten<br />
sich mit Siegen von dieser<br />
Europameisterschaft verabschieden.<br />
Der perfekte Durchmarsch gelang<br />
aber den jüngsten Spielerinnen und<br />
Spielern in der U15 Mixed Auswahl,<br />
welche alle ihre Spiele bis hin zum<br />
Finale um die Europameisterschaft<br />
gewinnen konnten. Mit dabei die<br />
beiden Dresdner Niklas Wachs<br />
(Offense) und Philipp Rückardt<br />
(Defense). Frank Grimm, Headcoach<br />
der U15 Auswahl prognostizierte<br />
vorab Medaillenchancen für<br />
Deutschland, aber dass es dann<br />
sogar der Europameistertitel wurde,<br />
kam auch für ihn überraschend.<br />
Ergebnisse U17 Jungen<br />
Die U17 Jungen mit Monarch Moritz<br />
Leesch sind mit zwei Siegen gut in<br />
das Turnier gestartet, am zweiten<br />
Tag folgten zwei Niederlagen. Im<br />
Spiel um Platz 5 gab es dann den<br />
dritten Sieg, so dass die Jungen mit<br />
Platz fünf und einer positiven Bilanz<br />
nach Hause reisen. Europameister<br />
wurde Israel mit einem 29:19-<br />
Sieg gegen Italien, Bronze hat<br />
Großbritannien mit 25:13 gegen<br />
Österreich gewonnen.<br />
Ergebnisse U17 Mädchen<br />
Die Mädchen sind mit Niederlagen<br />
Niklas Wachs #19 nach<br />
seinem <strong>First</strong> <strong>Down</strong><br />
gegen die Slowakei, im<br />
Hintergrund feiert<br />
Philipp Rückardt #13<br />
die Aktion<br />
in diese Europameisterschaft<br />
gestartet, konnten sich aber in den<br />
entscheidenden Platzierungsspielen<br />
mit zwei Siegen dann noch Platz 5<br />
sichern. Beeindruckend war dabei<br />
der 20:12-Sieg gegen Großbritannien<br />
im letzten Spiel, denn gegen die<br />
gleichen Gegnerinnen wurde kurz<br />
davor noch 12:19 verloren.<br />
U17 Moritz Leesch #15<br />
in Aktion
8 SPLITTER<br />
Deine Ausbildung bei Infineon<br />
Fotos: PR (2)<br />
Du startest Deine<br />
Ausbildung, gemeinsam<br />
starten wir in die Zukunft<br />
– einfacher, sicherer und<br />
umweltfreundlicher als jemals zuvor.<br />
Bei Infineon arbeitet ihr in einem<br />
modernen, internationalen<br />
Umfeld und könnt High-tech<br />
Zukunftsvisionen in die Praxis<br />
umsetzen: Drohnen oder Roboter<br />
zum Beispiel, aber auch smarte<br />
Lösungen für Autos, Handys und<br />
Co. Ab Tag eins seid ihr fester<br />
Bestandteil unseres Teams und<br />
erhaltet Unterstützung, wann ihr sie<br />
braucht.<br />
Werde Mikrotechnolog*in bei<br />
Infineon Dresden<br />
In dieser Ausbildung seid ihr mit<br />
der Herstellung und Konstruktion<br />
innovativer Halbleiterprodukte<br />
und Mikrosystemen betraut,<br />
entweder als Prototypen oder<br />
in Serie. Zu den Aufgaben in der<br />
Produktion gehören die Planung und<br />
Organisation von Arbeitsabläufen<br />
und Versuchsreihen sowie die<br />
Dokumentation und Auswertung<br />
der Ergebnisse. Dabei richtet ihr<br />
nicht nur Anlagen und Apparaturen<br />
ein, sondern überwacht, testet und<br />
prüft auch die Fertigungsprozesse.<br />
Somit liegen Qualitätskontrolle und<br />
Logistikmanagement ebenfalls in<br />
eurer Mitverantwortung.<br />
Dafür erwarten wir von euch:<br />
technisches Geschick und Interesse<br />
für Hightech, mittlere Reife, sowie<br />
gute Englischkenntnisse.<br />
Die Welt von morgen beginnt<br />
heute mit Dir.<br />
Starte mit uns Deine Ausbildung.<br />
#WeAreIn. Are you in?<br />
Jetzt bewerben<br />
infineon.com/ausbildung
Splitter<br />
9<br />
Fotos: SZO PR (3)<br />
Marching Band mit toller Vorstellung!<br />
Beim letzten Heimspiel<br />
der Monarchs zur<br />
Stadioneröffnung waren<br />
sie Bestandteil des<br />
Rahmenprogramms und überraschten<br />
mit einer tollen Vorstellung in der<br />
Halbzeitpause. Es wehte ein Hauch<br />
vom typischen College-Football-Flair,<br />
wie es in den USA üblich ist, bei denen<br />
die Marching-Bands, meist eigene<br />
Musikkapellen der Universitäten,<br />
musikalische Stimmung live ins<br />
Stadion bringen. Die Rede ist vom<br />
Spielmannszug Oberlichtenau<br />
(SZO) – dieser Name steht für eine<br />
jahrzehntelange Musiktradition in<br />
dem kleinen Ort Oberlichtenau mit<br />
einem unstillbaren leidenschaftlichen<br />
Engagement für Musik und<br />
Ausdruckskraft.<br />
Der Verein wurde 1952 als<br />
Teil der Sportgemeinschaft<br />
gegründet und zählt seit Beginn<br />
zu einem der erfolgreichsten<br />
Musikvereine in Deutschland.<br />
Die hier anwesenden Musiker des<br />
Marsch- und Drillkontingent sind<br />
die Paradeformation des SZO. Drill,<br />
Exaktheit und der Wunsch nach einem<br />
einzigartigen Auftreten zeichnen<br />
diese Formation aus. Das Marsch- und<br />
Drillkontigent ist nicht nur national,<br />
sondern auch international erfolgreich.<br />
Bei den Weltmeisterschaften der<br />
Marsch- und Showbands konnten sie<br />
in den letzten Jahren die Auszeichnung<br />
Gold und bester internationaler Starter<br />
erzielen, bei der letzten WM erhielten<br />
sie zusätzlich die Auszeichnung Bester<br />
Tambourmajor der Gesamt-WM.<br />
Zur Wiedereröffnung des Heinz-<br />
Steyer-Stadions am 1. September<br />
präsentierten sie ihre aktuelle Show<br />
„Heroes“. Ein Arrangement von<br />
Filmmusiken, gewidmet all den großen<br />
und kleinen Helden dieser Welt. Diese<br />
Show beeindruckte nicht nur musikalisch,<br />
sondern auch visuell. Die Zuschauer<br />
konnten sich einen Eindruck verschaffen,<br />
wie Musik, Bewegung und Bildsprache zu<br />
einer fesselnden Einheit verschmolzen.<br />
Viele Fans hatten Gänsehaut und<br />
waren begeistert von dieser grandiosen<br />
Performance. Mehr Infos:<br />
www.spielmannszug-oberlichtenau.de
PHOTO<br />
VOLTAIK<br />
ZVDHzertifizierter<br />
Photovoltaik-<br />
Manager<br />
STEILDACH | FLACHDACH | FASSADE<br />
Speichersysteme | Notstromlösung | Wallbox
Splitter<br />
11<br />
Zwei U20-<br />
Monarchs dabei<br />
Der Coaching Staff<br />
der Jugendnationalmannschaft<br />
hat den<br />
45er-Kader für das<br />
entscheidende Spiel um den<br />
Einzug in die EM-Finalrunde 2025<br />
bekanntgegeben.<br />
Mit insgesamt 13 Veränderungen<br />
will bzw. muss das Team in das Match<br />
gegen Schweden am Samstag, den 21.<br />
September <strong>2024</strong> um 15 Uhr in Paderborn<br />
gehen. Mit dabei sind zwei Dresdner<br />
U20-Spieler: DL Laurence Spreer<br />
und WR David Hoffmann (Foto).<br />
Der Kader hat vom 18. bis 20.<br />
September ein Vorbereitungscamp<br />
in Niedersachsen absolviert und sich<br />
dort auf das starke schwedische Team<br />
vorbereitet.<br />
Folgende 45 Spieler wurden dafür<br />
nominiert:<br />
Mit dem perfekten<br />
Druck zu Ihrem<br />
Touchdown.<br />
Pigmentpol ist die regionale Antwort auf Ihre<br />
Ansprüche und Fragen rundum den Digitaldruck.<br />
Denn die maßgeschneiderte Lösung<br />
finden Sie am besten: vor Ort. Darauf vertrauen<br />
unsere Partner und Kunden bereits seit über<br />
20 Jahren. Genauso wie auf die Erfahrung und<br />
Qualität im Bereich:<br />
» Kommunikations- und Printmedien<br />
» Außen- und Verkehrsmittelwerbung<br />
» Messen und Ausstellungen<br />
» Kongresse und Events<br />
» Architektur- und Ingenieurwesen<br />
» Shoppingcenter, Gastronomie, Hotellerie<br />
» Innen- und Außenraumgestaltung<br />
» Individuallösungen<br />
PIGMENTPOL Sachsen GmbH<br />
Altplauen 19, 01187 Dresden<br />
T +49 (0)351 41434-10<br />
www.pigmentpol.de<br />
Anzeigen<br />
www.ihrewache.de<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort<br />
in Dresden und Umkreis<br />
in Voll- und Teilzeit als Minijob<br />
in Dresden<br />
in Voll- und Teilzeit als Minijob<br />
Quereinsteiger Willkommen!<br />
Fotos: PR AFVD, Dirk Pohl<br />
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil unseres Teams.<br />
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung<br />
mit Angaben zu deinem frühestmöglichen<br />
Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen,<br />
vorzugsweise per E-Mail.<br />
Menschen mit Schwerbehinderung oder<br />
Gleichstellung werden bei gleicher Eignung<br />
bei der Stellenbesetzung bevorzugt berücksichtigt.<br />
IHRE WACHE GmbH<br />
Bewerbungsmanagement<br />
Hermann-Mende-Str. 1<br />
01099 Dresden<br />
bewerbung@ihrewache.de<br />
0351 810 857 60
12 SPLITTER<br />
Schlag den ALEX<br />
Erste Hilfe<br />
am Puls der Zeit.<br />
Macht aus Zuschauern<br />
Lebensretter!<br />
Unsere Erste-Hilfe-Ausbildung basiert<br />
auf einem eigenen Kurskonzept, nach<br />
dem die Teilnehmer nachweislich<br />
leichter, schneller, nachhaltiger und<br />
mit mehr Spaß lernen – ideal für Führerscheinanwärter<br />
und Betriebe.<br />
Weitere Informationen<br />
und aktuelle Termine unter<br />
0351 20914-60 und auf<br />
www.johanniter.de/erste-hilfe-dresden<br />
Erik Wegener<br />
Marcel Wunderlich<br />
3325<br />
Anzeigen<br />
Denny Mütze<br />
Sebastian Dölz<br />
Fotos: Jörg Meißner (6), PR<br />
SACHSEN
Heute DAS FINALSPIEL!<br />
Stadionsprecher Alexander von Perponcher<br />
Das beliebte Halbzeitgewinnspiel „Schlag den<br />
Alex“, präsentiert von SCHMEES cast Pirna hat<br />
in dieser Saison einige Neuerungen bekommen.<br />
Doch ohne Alex von Perponcher wäre unser<br />
Halbzeitspiel nur halb so schön gewesen.<br />
In vier Runden musste sich Alex gegen jeden einzelnen<br />
seiner Herausforderer geschlagen geben. Alle Gewinner<br />
haben ein Finalticket für das heutige Halbzeitgewinnspiel<br />
um einen heißbegehrten „FOOTBALL VON SCHMEES CAST<br />
PIRNA“ erhalten.<br />
Kurze Erinnerung, für alle die unseren Bericht über<br />
den „FOOTBALL VON SCHMEES CAST PIRNA“ bisher nicht<br />
gesehen haben: Von diesem exklusiven Football existieren<br />
nur genau zehn Stück und das handgearbeitete Kunstwerk<br />
hat einen Wert von 990 Euro.<br />
Im heutigen Finalspiel treten die vier Gewinner aus der<br />
regulären Saison in verschieden sportlichen Disziplinen<br />
gegeneinander an. Alex wird diesmal ganz entspannt von<br />
der Seitenlinie aus zusehen.<br />
Also seid dabei, wenn wir dem Gewinner einen<br />
„FOOTBALL VON SCHMEES CAST PIRNA“ überreichen!<br />
7 €<br />
sparen<br />
GOAL24<br />
gültig bis 28.02.2025<br />
Anzeigen<br />
Geh in<br />
die Offensive!<br />
Vorteilskarte sichern,<br />
aus 250 Angeboten<br />
wählen,<br />
www.dresdenforfriends.de<br />
zu zweit genießen,<br />
einmal zahlen.<br />
Großer Rahmen heute für das Finalspiel
Fotos: Cassandra Brock (3)<br />
14 Rückblick<br />
Grandiose Rückkehr<br />
ins Heinz-Field<br />
Erst eine Woche zuvor zum<br />
Team gestoßen, zeigte<br />
Neu-QB Karé Lyles #6 eine<br />
tolle Vorstellung. 14 seiner<br />
20 Würfe wurden gefangen,<br />
davon drei für Touchdowns<br />
MonarchS<br />
69 : 21<br />
Dresden Monarchs vs. Allgäu Comets<br />
1.9.<strong>2024</strong> | Zuschauer: 10.000 | Ort: Heinz-Field, DD<br />
CometS<br />
Quarter Scores<br />
14:7/35:0/14:7/6:7<br />
____________________________________________________________________<br />
0:7 Moore 39-Yard-Pass von Bullock PAT Schade<br />
____________________________________________________________________<br />
7:7 Barrow 7-Yard-Lauf PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
14:7 Smalling 31-Yard-Pass von Lyles PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
21:7 Janto 9-Yard-Pass von Lyles PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
28:7 Barrow 25-Yard-Lauf PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
35:7 Schultes 20-Yard-Fumble Return PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
42:7 Barrow 11-Yard-Lauf PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
49:7 Tittel 23-Yard-Pass von Lyles PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
56:7 Smalling 11-Yard-Pass von Schöne PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
63:7 Otto 1-Yard-Pass von Schöne PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
63:14 Moore 14-Yard-Pass von Bullock PAT Schade<br />
____________________________________________________________________<br />
66:14 Finke 20-Yard-Field Goal<br />
____________________________________________________________________<br />
69:14 Finke 24-Yard-Field Goal<br />
____________________________________________________________________<br />
69:21 Moore 50-Yard-Pass von Bullock PAT Schade<br />
Die Dresden Monarchs haben<br />
nach einer turbulenten Woche<br />
für Klarheit im eigenen<br />
Playoff Rennen gesorgt. Vor<br />
ausverkauftem Haus im renovierten<br />
Heinz-Steyer-Stadion gewannen die<br />
Sachsen gegen die Allgäu Comets<br />
überlegen mit 69:21.<br />
Was für eine wilde Woche – welch<br />
Reaktion darauf! Erst verliert Dresden<br />
am vergangenen Wochenende<br />
überraschend bei den Berlin Rebels<br />
und verliert dabei nach Tätlichkeiten<br />
den Stamm-Spielmacher und einen<br />
seiner Lieblings-Receiver. Dann wird<br />
Ersatz geholt, der natürlich eigentlich<br />
nur genau das ist: ein Ersatz. Dann<br />
schlagen die schon erwähnten Rebels<br />
am Samstag auch noch Dresdens<br />
direkten Konkurrenten Hildesheim<br />
und sorgen damit für etwas weniger<br />
Puls in Dresden. Und dann... ja, dann<br />
legt Ersatzmann Karé Lyles zusammen<br />
mit seinem Team vor 10.000 frenetisch<br />
feiernden Fans eine unglaubliche Show<br />
auf den nigelnagelneuen Rasen. Die<br />
passende Show zum lang ersehnten ersten<br />
Heimspiel im geliebten Heinz-Field nach<br />
gut drei Jahren. Ein perfektes Spiel für<br />
erwartungsvolle Fans, die zu tausenden<br />
kamen und Bock auf eine ausgelassene<br />
Party hatten.<br />
Und dabei verpatzen Lyles und seine<br />
Offense zunächst den Start. Dresdens<br />
Defense hatte den Angriff der Comets<br />
aus Kempten schnell gestoppt. Erste<br />
Chance für den neu an die Elbe geholten<br />
Quarterback. Und einer seiner ersten<br />
Pässe landete schon mal beim Gegner:<br />
Interception von Johannes Reitberger. Die<br />
Gäste jubelten. Und machten aus diesem<br />
Turnover schnell Punkte: Spielmacher<br />
Xeavier Bullock mit einem Pass auf<br />
Ahsan Moore und schon lag man vorn<br />
(inkl. PAT Marcel Schade). Fehlstart<br />
Dresden und Allgäu spielte genüsslich<br />
den Partycrasher. Aber das änderte sich.<br />
Lyles und das Monarchs-Team schüttelte<br />
sich kurz – und drehte das Spiel komplett.<br />
Und das in sowohl atemberaubendem<br />
Tempo, beängstigender Kaltschnäuzigkeit<br />
und gnadenloser Effizienz. Running<br />
Back Nico Barrow sorgte für den ersten<br />
Touchdown. Dann eroberte Dresdens LB<br />
Bhavya Ghandi einen fallengelassenen<br />
Ball der Gäste. Und Ricky Smalling fing<br />
seinen ersten Touchdown nach Pass von<br />
Karé Lyles (jeweils PAT Florian Finke). Was<br />
dann im zweiten Viertel folgte, war eine<br />
Machtdemonstration! Dresden, angefeuert<br />
vom vollen Haus im renovierten Rund,
Rückblick<br />
15<br />
WR Ricky Smalling <strong>#8</strong><br />
fing zwei Touchdowns<br />
gegen die Comets,<br />
war mit 106 Yards<br />
Raumgewinn bester<br />
Receiver der Monarchs<br />
spielte wie<br />
entfesselt. Bei den Goldhelmen<br />
funktionierte alles, bei den Gästen<br />
nix. Ethan Jento fing den nächsten<br />
Touchdown. Dann foppte Dresdens<br />
Specialteam die Comets mit einem<br />
Onside Kick. Was folgte, war der<br />
zweite Touchown über Nico Barrow<br />
und erneut ein Bigplay der Monarchs-<br />
Defense, als Jonas Schulte einen<br />
Fumble der Comets aufnehmen<br />
und zum nächsten Touchdown<br />
in die Endzone trug. Einmal noch<br />
Nico Barrow und Anthony Tittel,<br />
vervollständigt immer vom<br />
souveränen Kicker Florian Finke.<br />
Und schon stand da ein 49:7 als<br />
Halbzeitstand!<br />
Waren die Allgäu Comets doch<br />
zu beeindruckt von der Kulisse?<br />
Waren die Monarchs euphorisiert?<br />
Hatte da die eine oder andere<br />
Trainings- oder Kabinenansprache<br />
nach der peinlichen Niederlage<br />
am Wochenende zuvor den einen<br />
oder anderen Kick gegeben? Was<br />
auch immer. Wenn nach dieser<br />
turbulenten Woche, die zu ihrem<br />
Beginn einigen Pessimisten die Idee<br />
einer plötzlich komplett gescheiterten<br />
Saison in die Köpfe gepflanzt hatte,<br />
das Team so plötzlich so verwandelt<br />
LB Chris Noak #49<br />
setzte mit seinen<br />
Jungs QB Xeavier<br />
Bullock #1 immer<br />
wieder unter Druck,<br />
forcierte einen Fumble,<br />
der zum Touchdown<br />
von Jonas Schultes<br />
führte, verbuchte einen<br />
Sack und sicherte<br />
den überraschenden<br />
Onsidekick von Florian<br />
Finke
16 Rückblick<br />
Rookie WR Anthony Tittel #15<br />
erzielte seinen ersten GFL-<br />
Touchdown<br />
Fotos: Cassandra Brock (1), Toni Bäsken (1)<br />
und befreit<br />
aufspielt, dann haben da einige die<br />
richtigen Lehren gezogen.<br />
Dresden schickte zu Beginn des<br />
dritten Viertels noch ein letztes Mal<br />
die Starter des Angriffs aufs Feld.<br />
Ergebnis: nächster Touchdown von<br />
Ricky Smalling (PAT Finke 7:56). Und<br />
ab da durfte die zweite Garde ran.<br />
Und punktete weiter: Touchdown<br />
nach Pass von Marvin Schöne auf<br />
Leon Otto. Und zwei Field Goals<br />
von Florian Finke nach laufstarken<br />
Drives u.a. über Running Back Yazan<br />
Nasser. Und auch Allgäu kam noch zu<br />
Punkten: zweimal setzte Quarterback<br />
Bullock seinen Receiver Moore gut in<br />
Szene. Endstand: 69:21!<br />
Das war beeindruckend und dem<br />
Rahmen im schönen neuen Heinz-<br />
Field mehr als würdig! Dresden<br />
hat nun den zweiten Tabellenplatz<br />
in der Gruppe Nord der Erima GFL<br />
sicher. Bedeutet: das Viertelfinale<br />
wird erneut ein Heimspiel im alten<br />
– neuen Wohnzimmer im Dresdner<br />
Ostragehege.<br />
DL Jonas Schultes #52<br />
schnappte sich den freien Ball<br />
(forcierter Fumble Chris Noak)<br />
und lief in die Endzone
it 129 Millionen Einwohnern reiht<br />
sich Mexiko aktuell auf Platz 10 der<br />
bevölkerungsreichsten Länder der<br />
Welt ein und ist ebenso der einwohnerreichste<br />
spanischsprachige Staat<br />
der Erde. In den angrenzenden USA,<br />
welche einen beachtlichen Anteil<br />
an Einwohnern mit mexikanischem<br />
Hintergrund aufweisen, ist die mexikanische Kultur heutzutage<br />
allgegenwärtig. Unsere Firma, die Mexican Soda Company,<br />
importiert seit 2016 mexikanische Produkte im Direktgeschäft<br />
nach Deutschland. Hierbei ist unsere Mission klar definiert:<br />
Mexiko mit seiner farbenfrohen und facettenreichen Kultur<br />
gehört auf den deutschen Markt.<br />
Beginnend ab 1990 folgten unzählige Reisen nach Mexiko, wodurch<br />
die Liebe und Verbundenheit zum Land stetig wuchs.<br />
Neue Geschäftsbeziehungen konnten aufgebaut werden, wie<br />
beispielsweise der exklusive Deal mit der ältesten und beliebtesten<br />
Limonandenmarke Mexikos - „JARRITOS“. Seither ist<br />
die Mexican Soda Company der alleinig-legitimierte Importeur<br />
der JARRITOS Sodas in Deutschland, welche aktuell in 8<br />
verschiedenen Sorten erhältlich sind. Zu den Sorten zählen (24<br />
x 0,37 l): der Pionier Mandarin, die exotische Mango, die aussergewöhnliche<br />
Mexican Cola, die erfrischende Limette, aber<br />
auch weitere tropische Flavors wie Guava, Pineapple, Grapefruit<br />
& Strawberry. Alle Sodas sind 100% aus natürlichen Aromen<br />
und mit 100% Rohrzucker hergestellt.<br />
WWW.MEXICANSODA.DE<br />
@ JARRITOS_DEUTSCHLAND
18 Rückblick<br />
Sieg in Schwäbisch Hall<br />
WR Anthony Tittel #15<br />
Die Dresden Monarchs haben<br />
auch ihr letztes Spiel der<br />
regulären Saison gewonnen<br />
und Schwung für die<br />
anstehenden PlayOffs geholt. Beim<br />
Tabellenführer der ERIMA GFL Staffel Süd,<br />
den Schwäbisch Hall Unicorns, siegten die<br />
Sachsen am Samstag mit 21:12.<br />
Schon wahr – so richtig ging es bei<br />
keinem der beiden Teams um irgendwas.<br />
Letztes Saisonspiel, beide Mannschaften<br />
haben ihren Platz in der jeweiligen<br />
Tabelle sicher. Weiter hoch kann es für die<br />
Unicorns wie immer nicht gehen, standen<br />
sie doch verdient als Südmeister fest.<br />
Und auch Dresden hatte weder etwas zu<br />
gewinnen noch zu verlieren. Und doch:<br />
natürlich macht es einen Unterschied, ob<br />
man nun – wenn es in den PlayOff-Spielen<br />
um die deutsche Footballmeisterschaft<br />
um die Wurst geht – mit dem Schwung<br />
eines letzten Sieges oder einer Niederlage<br />
die anstehenden Aufgaben angehen kann.<br />
Und natürlich ist es für die Monarchs<br />
immer zusätzlich motivierend, wenn man<br />
Schwäbisch Hall etwas ärgern kann. Hat<br />
man doch in der Vergangenheit einfach zu<br />
viele Niederlagen kassiert.<br />
Sollte diesmal nicht passieren. Auch<br />
wenn sich der Gastgeber an diesem<br />
vermeintlich letzten Sommer-Samstag als<br />
Erster aufs Scoreboard schoss: Fieldgoal<br />
von Tim Stadelmayr über 23 Yards – 3:0<br />
Führung! Doch Dresden konterte noch<br />
im ersten Viertel: nach gutem Drive<br />
schloss Runningback Nico Barrow mit<br />
einem beeindruckend wuchtigen Lauf<br />
durch die Mitte zum ersten Touchdown<br />
des Spiels ab (PAT Florian Finke 3:7). Das<br />
Es lief gut für die Monarchs in<br />
Schwäbisch Hall, ein Gefühl, was<br />
sie gern konservieren würden<br />
12:21<br />
Fotos: Matthias Möbius (5)<br />
UNICORNS<br />
Schwäb. Hall Unicorns vs. Dresden Monarchs<br />
7.9.<strong>2024</strong> | Zuschauer: 2217 | Ort: Schwäbisch Hall<br />
MonarchS<br />
Quarter Scores<br />
3:7/3:14/0:0/6:0<br />
____________________________________________________________________<br />
3:0 Stadelmayr 23-Yard-Fieldgoal<br />
____________________________________________________________________<br />
3:7 Barrow 23-Yard-Lauf PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
3:14 Janto 15-Yard-Pass von Lyles PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
3:21 Barrow 16-Yard-Lauf PAT Finke<br />
____________________________________________________________________<br />
6:21 Stadelmayr 42-Yard-Fieldgoal<br />
____________________________________________________________________<br />
12:21 Kahveci 14-Yard-Pass von Lohmann PAT vergeben<br />
RB Yazan Nasser #2 teilte sich die<br />
Laufarbeit mit Nico Barrow
Rückblick<br />
19<br />
Nur zwei Field Goals in der<br />
ersten und ein Touchdown in der<br />
zweiten Halbzeit konnten die<br />
Unicorns gegen Dresden erzielen<br />
Die Dresdner Defense zeigte gegen<br />
Schwäbisch Hall erneut ein gutes Spiel<br />
war das Startsignal<br />
für die Monarchs, diese Partie in<br />
den Folgeminuten eindeutig auf die<br />
sächsische Seite zu ziehen. Vor allem<br />
eine aufmerksame und motivierte<br />
Defense sorgte dafür, dass Hall bis zur<br />
Pause keinen Stich mehr sah. Gleich<br />
dreimal eroberte Dresden den Ball,<br />
nachdem die Gastgeber eigentlich<br />
durchaus erfolgsversprechend übers<br />
Feld gelaufen waren. Zunächst<br />
sorgte Lamonte McDougle für einen<br />
Ballverlust, den seine Kollegen<br />
sichern konnten. Und dann fingen<br />
Taylor Pawelkoski und Leonardo<br />
Mattassini jeweils fehlgeleitete Pässe<br />
von Unicorns-Quarterback Connor<br />
Miller ab und gaben so der eigenen<br />
Offense weitere Möglichkeiten,<br />
die Führung auszubauen. Und die<br />
nahmen dankend an. Erst fand<br />
Dresdens Spielmacher Karé Lyles<br />
seinen Teamkollegen Ethan Janto,<br />
der den Ball knapp in die Endzone<br />
schieben konnte. Und dann war<br />
es erneut Nico Barrow, der für den<br />
dritten Touchdown sorgte. Beide Male
20 Rückblick<br />
Foto: Matthias Möbius (1)<br />
Sieben Läufe steuerte<br />
RB Arne Stephan #28 bei<br />
Anzeige<br />
JAGDFINALE<br />
- 700 €<br />
AUF ALLE<br />
E-BIKES<br />
Ein Angebot von:<br />
Little John Bikes GmbH,<br />
Heidestraße 3, 01127 Dresden<br />
700€ E-Bike Rabattaktion gültig auf<br />
den UVP im Aktionszeitraum bis 30.09.<strong>2024</strong>,<br />
auch auf Leasingräder. Preis inkl. MwSt.<br />
Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten.<br />
Nur solange der Vorrat reicht. Ausgenommen Tenways.<br />
schloss Dresdens treffsicherer Kicker<br />
Florian Finke mit Extrapunkten<br />
ab. Und so führte man kurz vor der<br />
Halbzeitpause schon mit 21:3. Hall<br />
legte in den letzten Sekunden vor<br />
dem Pausenpfiff nach: erneut Tim<br />
Stadelmayr mit einem Fieldgoal zum<br />
6:21-Pausenstand.<br />
Damit war aus Dresdner Sicht<br />
eigentlich das Wesentliche getan.<br />
Die Starter hatten nochmal Akzente<br />
gesetzt. Abläufe wurden gecheckt<br />
und die Coaches bekamen noch<br />
einmal einen guten Eindruck von den<br />
ersten Reihen.<br />
In Halbzeit zwei kamen nun<br />
alle anderen zum Zug, um sich bei<br />
den Coaches für die PlayOffs zu<br />
empfehlen. Und auch die machten<br />
ihre Sache gut, sammelten Spielzeit<br />
und Erfahrung. Und vor allem: sie<br />
hielten das Ergebnis und den Gegner<br />
auf Abstand. Erst wenige Minuten vor<br />
Spielende wechselte der Gastgeber<br />
in seinen Reihen und dann gelangen<br />
den Unicorns neue Punkte: Jonas<br />
Lohmann, der zweite Quarterback<br />
der Haller, fand Cem Kahveci zum<br />
Touchdown. Der Extrapunktversuch<br />
missglückte – Endstand 12:21.<br />
Souverän gewonnen, weiter im<br />
Spielfluss geblieben, Schwung<br />
geholt. Mehr oder weniger simpel<br />
lässt sich dieser unspektakuläre<br />
Saisonabschluss aus Sicht der<br />
Dresden Monarchs zusammenfassen.
DRUCK &<br />
WERBETECHNIK<br />
ZUM BESTPREIS!<br />
ONLINE-DRUCK AUS DRESDEN<br />
RIESIGE PRODUKTVIELFALT<br />
MODERNSTE PRODUKTION<br />
Jetzt bestellen<br />
saxoprint.de
your offense<br />
22 Splitter<br />
Kein Stress in der Red Zone –<br />
20 Yard (%) Nachlass auf alle<br />
Rechtsschutzversicherungen<br />
bei uns. Anrufen oder schreiben<br />
mit Code MONARCHS<strong>2024</strong><br />
Anzeigen<br />
01522 9243299<br />
Mobil Agentur<br />
Veit Ludewig<br />
your defense<br />
Dresden Monarchs<br />
Sommerfest<br />
Bei mehr oder weniger schönem<br />
Wetter haben sich am<br />
25. August rund 300 Mitglieder<br />
der Dresden Monarchs im<br />
Trainingszentrum getroffen. Für alle<br />
Gäste gab es ein kühles Getränk, eine<br />
Bratwurst vom Grill und vieles mehr.<br />
Ziel war es, die einzelnen Mitglieder<br />
der verschiedenen Mannschaften<br />
näher zusammenzubringen und neue<br />
Kontakte zu knüpfen.<br />
Begrüßt wurden alle Gäste von<br />
Präsident Sören Glöckner, welcher<br />
zugleich den Startschuss für unsere<br />
MNRX-Olympiade gab. In insgesamt<br />
drei Altersklassen kämpften je fünf<br />
Teilnehmer pro Mannschaft in<br />
verschiedenen Disziplinen um den Sieg.<br />
Am Ende des Tages wurden drei<br />
Cheerleading Teams als Sieger gekürt<br />
und alle Vereinsmitglieder sind<br />
glücklich und zufrieden nach Hause<br />
gegangen.<br />
Fotos: Jörg Meißner (2)<br />
Kein Stress in der Red Zone –<br />
20 Yard (%) Nachlass auf alle<br />
Rechtsschutzversicherungen<br />
bei uns. Anrufen oder schreiben<br />
mit Code MONARCHS<strong>2024</strong><br />
01522 9243299<br />
Mobil Agentur<br />
Robert Weber
Bewege dich frei.<br />
AXIOM Elite Dynamic<br />
Dynamische Kontrolle für höchste Ansprüche<br />
www.neurotech-gmbh.de
24 STORY<br />
FLORIAN ZUR NIEDEN<br />
COMEBACK<br />
NACH Tagen!<br />
741<br />
Erste OP am linken Knie<br />
Florian kämpft sich<br />
zunächst hart zurück<br />
Fotos: Anastasia Goncharova (1), Leo Ziems (1), privat (1)<br />
Die lange Verletzungsmisere<br />
von Monarchs-<br />
Linebacker Florian Zur<br />
Nieden begann im Jahr<br />
2021. Im Spiel gegen die New Yorker<br />
Lions verletzte sich der Teamcaptain<br />
am Knie. „Mir war schnell klar,<br />
dass es eine Bänderüberdehnung<br />
oder etwas Ähnliches ist, also<br />
eigentlich nicht so dramatisch.<br />
Es sah danach aus, dass ich eine<br />
gewisse Zeit pausieren müsse,<br />
aber dann auch wieder fit werden<br />
würde“, beschreibt Florian seine<br />
damalige Einschätzung. „Ich habe<br />
dann ordentlich Physio bekommen<br />
und Orthesen, wie sie die O-Liner<br />
als Knieschutz immer tragen.“<br />
Zudem wurde sein Knie und die<br />
Muskel drum herum bandagiert, so<br />
dass er dann fit genug war, um in<br />
den Playoffs wieder einzusteigen,<br />
wenn auch in einer limitierten<br />
Rolle. Also nicht mehr ganz so viel<br />
gespielt wie vorher, aber trotzdem<br />
noch ein bisschen Zeit auf dem<br />
Feld bekommen. Gemeinsam<br />
mit seinen Mitspielern gewann<br />
Florian anschließend die Deutsche<br />
Meisterschaft, sein größter Triumph<br />
bisher. Nach dem ersten Jubel und<br />
Trubel, den so ein German Bowl<br />
Gewinn mit sich bringt, ging es<br />
ins Wintertraining. Doch schon<br />
da fühlte sich das Knie nicht gut<br />
an, irgend etwas stimmte nicht.<br />
Deshalb wurde nochmal ein<br />
MRT gemacht und es hat sich<br />
herausgestellt, dass der Schaden<br />
im Knie größer war als gedacht.<br />
„Ich hatte mir die Kniescheibe<br />
ausgerenkt, sie ist also einmal raus<br />
und wieder reingesprungen. Und<br />
damit entstand auch ein ziemlich<br />
großer Knorpelschaden im Gelenk,<br />
Bänderstrukturen wurden massiv<br />
überreizt. Das hat erklärt, warum<br />
ich noch diese Probleme hatte.
STORY<br />
25<br />
Heute steht er wieder<br />
auf dem Feld, hat die<br />
lange Verletzungsmisere<br />
überwunden
26 STORY<br />
Monate hat er damit verbracht,<br />
fit zu werden, damit er wieder<br />
angreifen kann<br />
Wintertraining in<br />
der DSC Halle<br />
Zu diesem Zeitpunkt hat der Arzt<br />
schon über eine OP nachgedacht.<br />
Wir haben uns dann aber dagegen<br />
entschieden und gesagt, wir<br />
behandeln es erst einmal<br />
konservativ, auch weil ich noch<br />
relativ jung bin.“ Es folgten<br />
konservative Behandlungen,<br />
viel Reha, viel Physio, viel<br />
Krafttraining, um wieder fit<br />
zu werden. Aber so richtig<br />
Gas geben konnte Florian<br />
nicht. Er war den ganzen<br />
Winter und auch in der<br />
Saisonvorbereitung sehr<br />
eingeschränkt.<br />
Erst Zuversicht, dann<br />
Ernüchterung<br />
„Dennoch konnte ich das<br />
Jahr 2022 ziemlich gut und<br />
verletzungsfrei durchspielen,<br />
war eigentlich fit und hatte<br />
dann den Plan, über den<br />
nächsten Winter wieder<br />
voll angreifen zu können,<br />
ordentlich zu trainieren<br />
und in eine super Form<br />
zu kommen. Das hat auch<br />
gut geklappt. Ich bin sehr<br />
fit ins Jahr 2023 gestartet und<br />
war zuversichtlich“, erzählt der<br />
Hallenser, der vor sieben Jahren<br />
zu den Monarchs wechselte.<br />
„Doch dann, beim zweiten Pre-<br />
Season-Spiel in Straubing habe<br />
ich mich direkt beim allerersten<br />
Kickoff-Return, also beim ersten<br />
Spielzug für mich im Jahr 2023,<br />
wieder am selben Knie verletzt.<br />
Es war eigentlich unspektakulär:<br />
Ich habe jemanden geblockt,<br />
bin wohl mit dem Fuß im Rasen<br />
hängengeblieben, und das Knie<br />
hat sich wieder verdreht und<br />
geploppt. Ich habe sofort gemerkt,<br />
dass es nicht gut ist, bin liegen<br />
geblieben und wurde untersucht.<br />
Es war klar, dass ich erstmal nicht<br />
weiterspielen konnte.“ Die Woche<br />
danach ging es zum MRT, wo sich<br />
herausstellte, dass die Kniescheibe<br />
wieder draußen war. Diesmal war<br />
das Halteband, das die Kniescheibe<br />
am Oberschenkel fixiert, abgerissen<br />
war, was das Knie nicht stabil genug<br />
machte, um weiterzuspielen. Auch<br />
der Knorpelschaden, den Florian<br />
bereits hatte, war größer geworden.<br />
Es war eindeutig, dass er mit dieser<br />
Verletzung nicht weiterspielen<br />
konnte. Mehrere Ärzte empfahlen<br />
ihm eine Operation, die im Juni<br />
stattfand. „Damit war für mich<br />
auch klar, dass das Jahr vorbei ist.<br />
So eine Erholungszeit dauert in der
STORY<br />
27<br />
Florian half als Coach<br />
mit an der Sideline<br />
Zweite OP, diesmal der<br />
Brustmuskel<br />
Fotos: Anastasia Goncharova (2), Leo Ziems (1), privat (2)<br />
Regel zwischen neun und sechzehn<br />
Monaten, je nach Komplikationen<br />
und wie gut man sich pushen<br />
kann. Das Jahr 2023 war für mich<br />
also abgehakt“, resümierte der<br />
Abwehrspieler.<br />
Hilfe an der Sideline und ein<br />
Ziel vor Augen<br />
Trotz des Rückschlages fasste<br />
Florian, der 2012 in Halle mit dem<br />
Football begonnen hat, schnell<br />
den Entschluss sein Team zu<br />
unterstützen. Als Trainer kann<br />
er anderen Jungs helfen und<br />
sein Wissen weitergeben und<br />
andererseits ist das natürlich eine<br />
gute Ablenkung und zu Hause fällt<br />
ihm so nicht gleich die Decke auf<br />
den Kopf. Zudem kann er dadurch<br />
auch viel lernen. „So habe ich das<br />
Jahr als Trainer weitergemacht,<br />
meine OP und Reha hinter mich<br />
gebracht und mich nach dem<br />
Abschluss des Jahres 2023 auf die<br />
Saison <strong>2024</strong> vorbereitet.“ Und das<br />
sagt Florian Zur Nieden nicht nur<br />
so daher, denn er ist ehrgeizig.<br />
Er ist im erweiterten Kader der<br />
Nationalmannschaft und in dieser<br />
Saison steht die EM-Quali an. Da<br />
wollte er unbedingt dabei sein,<br />
denn die Nationalmannschaft war<br />
schon immer sein großes Ziel. „Ich<br />
wollte zu den besten Deutschen<br />
gehören und das Land vertreten,<br />
das war für mich eine zusätzliche<br />
Motivation, im Winter hart zu<br />
arbeiten“, erklärt er. Doch Florian<br />
musste lernen, dass es nach einer<br />
Operation auch Rückschläge<br />
geben kann, musste auf seinen<br />
Körper hören. Was ist zu viel, was<br />
zu wenig. Die richtige Balance<br />
war entscheidend. „Schlaflose<br />
Nächte gab es und auch Tränen,<br />
weil es emotional und körperlich<br />
ein riesiger Aufwand ist. Der<br />
Football bedeutet mir und vielen<br />
anderen Jungs im Verein sehr<br />
viel. Wenn das wegbricht oder<br />
in Gefahr ist, stellt das eine<br />
große Veränderung im Leben<br />
dar und das habe ich in dieser<br />
Zeit sehr deutlich gespürt“,<br />
gesteht er. Glücklicherweise<br />
hat Florian ein großartiges<br />
Umfeld. Eltern, Familie, seine<br />
Partnerin und der ganze<br />
Verein, egal ob Spieler, Trainer<br />
oder medizinischer Stab – alle<br />
unterstützten und glaubten<br />
an ihn.<br />
Grünes Licht vom Doc<br />
Im März <strong>2024</strong> schien es soweit zu<br />
Und wieder<br />
Reha, Geduld<br />
und Nerven<br />
waren gefragt
28 STORY<br />
Florian möchte bald wieder mit den<br />
Monarchs Erfolge feiern wie 2021, als die<br />
Dresdner Champion wurden<br />
sein. Florian besteht den<br />
Medizincheck, der überprüft,<br />
ob man wieder fit genug<br />
ist für das Feld. Teamarzt<br />
Dr. Axel Klein gibt für das<br />
Footballspielen grünes Licht –<br />
der Linebacker ist überglücklich,<br />
jetzt kann es losgehen. Er informiert<br />
sofort Nationalmannschaft<br />
und Verein, dass er wieder zur<br />
Verfügung stehe. Es war lange<br />
nicht klar, ob er überhaupt wieder<br />
zurückkehren würde. In der Tat gibt<br />
es Verletzungen, von denen man<br />
sich nicht mehr erholt. Er war sehr<br />
froh, dass er es endlich geschafft<br />
hatte.<br />
Plötzlich krachte es<br />
Am nächsten Tag stand dann<br />
der Wintertest der Monarchs<br />
an, bei dem die Kraftwerte<br />
überprüft werden. „Ich ging<br />
mit viel Motivation rein, wollte<br />
zeigen, dass ich wieder fit bin und<br />
meinen Platz erkämpfen kann.“<br />
Doch in der ersten Disziplin, beim<br />
Bankdrücken, kracht es plötzlich in<br />
seinem Oberkörper. Ein Geräusch<br />
wie ein Klettverschluss! Florian<br />
reißt sich den Brustmuskel ab.<br />
„Es war mit 100 Kilo ein ganz<br />
normales Trainingsgewicht, doch<br />
bei der fünften Wiederholung ist es<br />
passiert“, beschreibt er den bitteren<br />
Moment. Ein MRT bestätigte den<br />
Abriss des Brustmuskels, was eine<br />
weitere Operation bedeutete. Auch<br />
hier würde die Erholungszeit sechs<br />
bis neun Monate dauern. Das war<br />
für Florian ernüchternd und sehr<br />
demoralisierend, zwei Verletzungen<br />
und zwei Operationen innerhalb<br />
eines Jahres. So lange hatte er<br />
gekämpft und nun schmeißt<br />
ihn der Muskelabriss wieder um<br />
Monate zurück. Eine weitere große<br />
Herausforderung steht ihm bevor,<br />
um sich erneut in Form zu bringen.<br />
Andere hätten möglicherweise in<br />
dieser Situation hingeschmissen,<br />
sich ein neues Hobby gesucht.<br />
Nicht aber Florian. „Für mich stand<br />
außer Frage, dass ich es nochmal<br />
probiere. Ich hatte immer noch<br />
das Ziel Nationalmannschaft,<br />
Deutscher Meister zu werden und<br />
mein Potenzial auszuspielen. Ich<br />
bin noch relativ jung mit 25 Jahren<br />
und habe das Gefühl, dass mein<br />
bester Football noch vor mir liegt.<br />
Deshalb war mir klar, dass ich<br />
weiterkämpfe.“<br />
Mit viel Unterstützung des<br />
medizinischen Teams und vielen<br />
Stunden im Kraftraum und bei der<br />
Physio hat Florian es dann geschafft,<br />
sich auch von dieser zweiten OP<br />
Anzeigen<br />
SICHERHEIT durch PARTNERSC<br />
Sicherheits- und Werttransp<br />
Bärensteiner Straße 18 | 01277 Dresden | 0
STORY<br />
29<br />
schneller als erwartet zu erholen<br />
und war nach fünf Monaten wieder<br />
bereit für den Sport. Am vorletzten<br />
Wochenende hat er sein erstes<br />
Spiel seit September 2022 gegen<br />
Schwäbisch Hall gespielt. „Es war<br />
ein unbeschreibliches Gefühl, nach<br />
741 Tagen wieder auf dem Feld zu<br />
stehen. Es war für mich ein extrem<br />
belohnender Moment. Es war so<br />
fordernd und ein langer Weg, aber<br />
es hat sich gelohnt. Ich stellte mir<br />
die Frage, warum passiert mir das,<br />
was ist der Sinn dahinter, aber da<br />
gibt es oft nichts, für mich habe ich<br />
nichts gefunden, es war einfach<br />
eine Herausforderung, die ich jetzt<br />
gemeistert habe und das macht<br />
mich extrem stolz und glücklich.<br />
Jetzt hoffe ich, dass ich eine lange<br />
und möglichst unspektakuläre<br />
Karriere vor mir habe, in der ich<br />
einfach nur spielen kann, ohne<br />
dass Verletzungen eine große Rolle<br />
spielen.“<br />
Die Monarchs wünschen Florian<br />
dafür alles Gute und freuen sich,<br />
ihren sympathischen Defensespieler<br />
wieder in ihren Reihen zu wissen.<br />
Vor zwei Wochen feierte Florian<br />
sein Comeback in Schwäbisch<br />
Hall, ein „extrem belohnender<br />
Moment“ für ihn<br />
Stefan Brock<br />
Fotos: Matthias Möbius (2)<br />
HAFT<br />
Dresden<br />
Chemnitz<br />
Glauchau<br />
Thalheim<br />
Reichenbach<br />
ortdienste GmbH Dresden<br />
351 / 43 30 79 - 0 www.swd-security.de<br />
Ihre Steuerberater<br />
in Sachsen.<br />
www.wts-dresden.com
20 %<br />
Rabatt<br />
Jetzt Tickets<br />
sichern!<br />
04. Dezember <strong>2024</strong> • 18.30 Uhr<br />
Dresden • Messehalle 1<br />
Sichern Sie sich mindestens 20 % Rabatt auf<br />
die Sondervorstellung von<br />
Tickets erhältlich in allen DDV Lokalen • Tel. 0351 4864-2002<br />
www.sz-ticketservice.de
Splitter<br />
31<br />
Monarchs<br />
Fotoshop<br />
Liebe Monarchs-Fans, ab sofort<br />
habt ihr die Möglichkeit, euch die<br />
Monarchs nach Hause zu holen!<br />
Unser neuer Foto-Shop bietet<br />
euch eine exklusive Auswahl an<br />
hochwertigen Bildern von Spielern<br />
und Spielen, die für euch in High-End-<br />
Qualität gefertigt werden.<br />
Habt ihr euer Lieblingsbild<br />
gefunden, dann wählt aus einer<br />
Vielzahl hochwertiger Produkte:<br />
Poster und Fineart Prints, Wandbilder<br />
auf Hartschaumplatte, mit und ohne<br />
Rahmen, mit Acryl-Glas, als Leinwand,<br />
auf Alu-Verbund sowie Alu-Verbund<br />
gebürstet …<br />
Egal, ob ihr euer Wohnzimmer, Büro<br />
oder euren persönlichen Fan-Raum<br />
verschönern möchtet – bei uns findet ihr<br />
genau das Richtige. Wählt aus Action-<br />
Shots unserer besten Spielmomente,<br />
beeindruckenden Teamfotos und<br />
inspirierenden Bildern unserer Spieler.<br />
Jedes Poster, jeder Druck wird mit<br />
größter Sorgfalt und in höchster Qualität<br />
hergestellt, um euch ein erstklassiges<br />
Produkt zu bieten.<br />
Unsere Kollektion umfasst<br />
verschiedene Designs und Formate,<br />
sodass für jeden Geschmack etwas dabei<br />
ist. Von Postkarten und <strong>Down</strong>loads bis<br />
hin zu großformatigen Wandbildern<br />
– wir haben alles, was das Fanherz<br />
begehrt.<br />
Besucht noch heute unseren neuen<br />
Foto-Shop und lasst euch von der<br />
Vielfalt und Qualität unserer Produkte<br />
begeistern. Einfach online bestellen und<br />
in wenigen Tagen haltet ihr eure neuen<br />
Lieblingsstücke in den Händen. Kleiner<br />
Tipp: Unsere Foto-Produkte eignen sich<br />
auch perfekt als Weihnachtsgeschenk!<br />
Und solltet ihr mal kein Foto eures<br />
Lieblingsspielers finden, dann schreibt<br />
uns. Wir schauen gern in unsere<br />
Fotodatenbank, um euch euren Wunsch<br />
zu erfüllen.<br />
Übrigens: Wir ergänzen regelmäßig<br />
Fotos und stellen neue Fotoprodukte vor.<br />
Also schaut immer wieder mal vorbei!<br />
Wir freuen uns darauf, euch im neuen<br />
Foto-Shop zu begrüßen.<br />
Hier geht‘s zum Shop:<br />
www.monarchsfotos.de<br />
Fotos: Jörg Meißner (2)<br />
Anzeige
32 Tabellen / spielplan<br />
STANDINGS<br />
GFL Nord Abschluss WERTUNGSTABELLE G W - L Score<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
Potsdam Royals<br />
Dresden Monarchs<br />
New Yorker Lions Braunschweig<br />
Hildesheim Invaders<br />
Berlin REBELS<br />
Kiel Baltic Hurricanes<br />
PADERBORN DOLPHINS<br />
Berlin ADLER<br />
12 12 - 0 733:136<br />
12 10 - 2 363:156<br />
12 7 - 5 252:215<br />
12 7 - 5 398:357<br />
12 6 - 6 301:387<br />
12 5 - 7 312:276<br />
12 5 - 7 188:355<br />
12 0 - 12 0:432<br />
Heimspiel Tickets unter: ETIX.com<br />
PRE<br />
Rudolf<br />
Harbig<br />
Stadion<br />
HEINZ<br />
STEYER<br />
Stadion<br />
HEINZ<br />
STEYER<br />
Stadion<br />
Monarchs Gamedays <strong>2024</strong><br />
Sparkassen Gameday<br />
SachsenEnergie GAMEDAY<br />
W<br />
W<br />
W<br />
W<br />
W<br />
L<br />
W<br />
W<br />
W<br />
W<br />
L<br />
W<br />
W<br />
Sa, 27. APR <strong>2024</strong> 15:00 Uhr DDM - SRS 30:7<br />
Sa, 11. MAI <strong>2024</strong> 19:00 Uhr PBD - DDM 7:38<br />
So, 26. MAI <strong>2024</strong> 15:00 Uhr DDM - NYL 21:7<br />
Sa, 8. JUN <strong>2024</strong> 16:00 Uhr DDM - KBH 22:11<br />
Sa, 22. JUN <strong>2024</strong> 16:00 Uhr DDM - BAD 36:0*<br />
Sa, 29. JUN <strong>2024</strong> 16:00 Uhr PRO - DDM 40:19<br />
SA, 27. JUL <strong>2024</strong> 16:00 Uhr KBH - DDM 3:25<br />
SO, 4. AUG <strong>2024</strong> 15:00 Uhr DDM - HII 45:16<br />
SA, 10. AUG <strong>2024</strong> 16:00 Uhr NYL - DDM 13:17<br />
Sa, 17. AUG <strong>2024</strong> 16:00 UHR DDM - PBD 34:7<br />
SA, 24. AUG <strong>2024</strong> 16:00 Uhr BRE - DDM 19:16<br />
SO, 1. SEP <strong>2024</strong> 16:00 Uhr DDM - ALC 69:21<br />
SA, 7. SEP <strong>2024</strong> 17:00 Uhr SHU - DDM 12:21<br />
PLAYOFF VIERTELFINALE<br />
Sa, 21. SEP <strong>2024</strong> 16:00 UHR DDM - SRS<br />
_:_<br />
* Spielwertung<br />
Alle Spiele: www.sportdeutschland.tv/gfl<br />
Foto: Melanie Steigler<br />
DL Lamonte McDougle #94<br />
Playoffs: 21./22.9. VF | 28./29.9. HF | 12.10. Endspiel ERIMA GFL Bowl in ESSEN
34 LIGA<br />
Höhen und Tiefen einer GFL-Saison<br />
Die reguläre Spielzeit der<br />
ERIMA German Football<br />
League <strong>2024</strong> ist beendet.<br />
Erneut war die Saison<br />
geprägt von spannenden Spielen,<br />
Aufregern und Enttäuschungen,<br />
Galavorstellungen und spektakulären<br />
Aktionen. Sicher ist die herausragende<br />
Stellung der Potsdam Royals zu nennen,<br />
die als amtierender Deutscher Meister<br />
ins Rennen gingen und die Konkurrenz<br />
ungeschlagen förmlich überrollten. Es<br />
ist daher nicht verwunderlich, dass die<br />
Titelverteidiger auch diesmal an der<br />
Tabellenspitze der GFL-Nord stehen und<br />
klarer Favorit auf den GFL-Bowl sind.<br />
Dass die Berlin Adler nach internen<br />
Querelen zum Ende der Saison die Segel<br />
streichen mussten, ist nicht nur für den<br />
Traditionsverein sehr bitter, sondern<br />
auch für die Liga. Alle Adler-Spiele<br />
wurden nun 0:36 gewertet. Die Berliner<br />
werden mindestens zwei Stufen<br />
absteigen und wieder einmal in der<br />
Regionalliga beginnen müssen.<br />
Doch es gibt auch viel Positives zu<br />
vermelden. Die Dresden Monarchs<br />
konnten zwei fulminante Gamedays<br />
auf die Beine stellen. Im Mai wurde<br />
im Rudolf-Harbig-Stadion mit<br />
unglaublichen 12.637 Besuchern der<br />
Zuschauerrekord für ein Monarchs-<br />
Heimspiel geknackt und zur<br />
Wiedereröffnung des Heinz-Steyer-<br />
Stadions war der Spieltag sogar<br />
mit 10.000 Fans schon eine Woche<br />
vorher komplett ausverkauft. Damit<br />
stehen sie in der GFL an der Spitze des<br />
Zuschauerrankings.<br />
Auch das entscheidende Spiel<br />
um Platz drei in der GFL Nord vor<br />
zwei Wochen war in Braunschweig<br />
vor knapp 5.200 Zuschauern ein<br />
echtes Highlight. Nicht nur das<br />
Rahmenprogramm konnte sich<br />
sehen lassen. Der Spielball wurde per<br />
Helikopter eingeflogen und ein Fan<br />
gewann in der Halbzeit mit einem<br />
erfolgreichen 50-Yard-Field-Goal-Kick<br />
satte 25.000 Euro. Auch sportlich wurde<br />
das Niedersachsen-Derby zwischen den<br />
New Yorker Lions und den Hildesheim<br />
Invaders erst in der Overtime mit<br />
einer äußerst knappen Aktion für<br />
die Braunschweiger entschieden. So<br />
müssen nun die Invaders zum Playoff-<br />
Viertelfinale die Reise zum Südmeister,<br />
der wieder einmal Schwäbisch Hall<br />
Unicorns heißt, antreten. Die Plätze<br />
zwei bis fünf wurden in der GFL Süd<br />
erst am letzten Spieltag ausgespielt,<br />
so ausgeglichen ging es auch dort in<br />
dieser Saison zu. Demnach erwarten<br />
die Ravensburg Razorbacks die Nord-<br />
Dritten NY Lions Braunschweig und<br />
die Straubing Spiders müssen heute in<br />
Dresden ran. Dass die Allgäu Comets<br />
als Süd-Vierter nach der, wegen<br />
der Ergebnishöhe umstrittenen,<br />
14:96-Saisonpleite gegen Potsdam nun<br />
erneut beim Meister antreten müssen,<br />
wird ihnen nicht sonderlich gefallen.<br />
Stefan Brock<br />
1/4<br />
FINALE<br />
1/2<br />
FINALE<br />
1/2<br />
FINALE<br />
1/4<br />
FINALE<br />
SHU<br />
HII<br />
PRO<br />
ALC<br />
vs<br />
DDM<br />
SRS<br />
PLAYOFFS <strong>2024</strong><br />
erima german football league<br />
RVR<br />
NYL
DRESDEN<br />
ist immer<br />
eine Reise wert<br />
Jetzt entdecken<br />
Leonardo Dresden Altstadt<br />
Mitten in Dresden, in bester Altstadtlage,<br />
empfängt Sie das 3-Sterne-Superior-Hotel.<br />
Freuen Sie sich auf moderne Komfortzimmer,<br />
top Ausstattung, individuellen Service und<br />
gelebte sächsische Gastfreundschaft.<br />
OFFIZIELLER SPONSOR<br />
DER DRESDEN MONARCHS<br />
Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche,<br />
die Semperoper, der Zwinger und Dresdens<br />
prachtvolle Uferpromenade sind vom Hotel<br />
nur wenige Schritte entfernt.<br />
Leonardo Dresden Altstadt +49 35 14 86 700<br />
Magdeburger Straße 1a<br />
info.dresden@leonardo-hotels.com<br />
01067 Dresden leonardo-hotels.com<br />
www.widuro.de | info@widuro.de<br />
Hotline: +49 (0)351 2718948-0<br />
ReFrame Your Home<br />
BESUCHE UNSEREN SHOWROOM!<br />
FENSTER | TÜREN | SONNENSCHUTZ
LIGA<br />
37<br />
Monarchs<br />
LEAGUE LEADERS<br />
in den TOP 3<br />
Kicking<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Fotos: Jörg Meißner (1), Krupp (1), Seefeldt (1)<br />
Florian<br />
Finke<br />
Jonata<br />
Loria<br />
Cobian<br />
ADJEI-<br />
FREEMANN<br />
DRESDEN<br />
MONARCHS<br />
Hildesheim<br />
Invaders<br />
KIEL BALTIC<br />
HURRICANES<br />
Rk Name Team gp fgm fga pct lg xpm xpa pct pts<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
1 F Finke Dresden Monarchs 12 11 16 69% 53 42 47 89% 75<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
2 J Loria Hildesheim Invaders 9 6 10 60% 47 37 37 100% 55<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
3 C Adjei-Freemann Kiel Baltic Hurricanes 12 7 10 70% 39 31 34 91% 52<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
4 T Stadelmayr Schwaebisch Hall Unicorns 10 6 9 67% 42 32 34 94% 50<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
5 M Mittasch Munich Cowboys 10 8 10 80% 38 24 25 96% 48<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
6 L Diez ifm Razorbacks Ravensburg 10 4 7 57% 35 31 33 94% 43<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
7 L Jeckstadt New Yorker Lions Braunschw. 12 5 9 56% 41 24 26 92% 39<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
8 D Baris Kirchdorf Wildcats 12 6 12 50% 56 19 20 95% 37<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
9 H Schroeder Paderborn Dolphins 9 6 9 67% 42 18 18 100% 36<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
10 K Cain Berlin Rebels 11 5 8 63% 37 20 24 83% 35<br />
...............................................................................................................................................................................................................................<br />
Mehr Stats: www.gflstats.info
#TeamSachsenEnergie<br />
weil deine Energie<br />
hier was bewegt.<br />
Jetzt<br />
bewerben<br />
Volles Potenzial und vielfältige Chancen. Das ist<br />
#TeamSachsenEnergie. Unsere Berufsfelder sind<br />
spannend, zukunftssicher und vielseitig. Gemeinsam<br />
machen wir unsere Mitarbeitenden und ganz<br />
Sachsen #starkfürmorgen.<br />
www.SachsenEnergie.de/karriere
LIGA<br />
39<br />
Monarchs LEAGUE LEADERS<br />
in den TOP 3<br />
PASSING Yards/Game<br />
1<br />
2<br />
3<br />
Fotos: Jelenko Miladinovic (1), Nicol Marschall (1), Leo Ziems (1)<br />
Jaylon<br />
Henderson<br />
Xeavier<br />
BULLOCK<br />
Brock<br />
Domann<br />
POTSDAM<br />
ROYALS<br />
ALLGÄU<br />
COMETS<br />
DRESDEN<br />
MONARCHS<br />
Rk Name Team gp comp att pct yds y/g y/a td int lg effic<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
1 J Henderson Potsdam Royals 12 296 376 78.7% 4488 374.0 11.9 72 4 78 240.1<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
2 X Bullock Allgaeu Comets 12 233 409 57.0% 3820 318.3 9.3 48 15 82 166.8<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
3 B Domann Dresden Monarchs 10 190 287 66.2% 2496 249.6 8.7 19 4 80 158.3<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
4 N Yockey Munich Cowboys 11 201 341 58.9% 2437 221.5 7.1 23 11 90 134.8<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
5 B McGovern ifm Razorbacks Ravensburg 12 166 287 57.8% 2626 218.8 9.1 30 8 78 163.6<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
6 Z Whitehead Paderborn Dolphins 12 261 384 68.0% 2604 217.0 6.8 15 8 75 133.7<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
7 N Hughes Hildesheim Invaders 12 190 285 66.7% 2433 202.8 8.5 26 6 77 164.3<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
8 N Hayden Kiel Baltic Hurricanes 12 178 305 58.4% 2234 186.2 7.3 23 7 66 140.2<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
9 A Edden Kirchdorf Wildcats 10 159 262 60.7% 1793 179.3 6.8 10 11 48 122.4<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
10 T Fields Berlin Rebels 11 136 233 58.4% 1845 167.7 7.9 13 11 70 133.9<br />
........................................................................................................................................................................................................................................................<br />
Mehr Stats: www.gflstats.info
SchillerGarten.<br />
Kultur und Genuß<br />
an der Elbe<br />
Der SchillerGarten ist ein Haus mit sehr langer Tradition<br />
und wurde bereits 1730 erstmalig als selbständiges Gasthaus erwähnt.<br />
Hier hatte der Dichter Friedrich Schiller zahlreiche Inspirationen<br />
für seine Werke gewonnen.<br />
2004 wurde das Restaurant mit insgesamt<br />
200 Plätzen liebevoll saniert und umgestaltet.<br />
In der Freiluftsaison lädt der direkt am Elberadweg gelegene Biergarten<br />
mit wunderschönem alten Baumbestand zum Verweilen ein.<br />
schillerplatz 9 01309 Dresden<br />
Tel. +49(0)351 / 8 11 99-22 FAX +49(0)351 / 8 11 99-23<br />
www.schillergarten.de info@schillergarten.de<br />
grosses resta urant & CAFÉ<br />
1 Million Bäume<br />
für Sachsen<br />
WALD<br />
MEISTER<br />
SCHAFT<br />
WALDMEISTERSCHAFT.TEAM<br />
Mitspenden und<br />
Baum pflanzen
COACH‘S CORNER<br />
41<br />
Greg Seamon<br />
HEAD COACH<br />
Es besteht kein Zweifel, dass wir die<br />
besten Fans der Liga haben!<br />
Heimsieg gegen Allgäu<br />
Das Spiel gegen die Comets verlief sehr<br />
gut. In der Woche vor dem Spiel war<br />
unser Team sehr aufgeregt, im neuen<br />
Stadion und vor so vielen Zuschauern<br />
zu spielen. Ich fand, dass wir zu Beginn<br />
des Spiels etwas nervös waren und<br />
ihnen den ersten Touchdown des<br />
Tages erlaubten. Danach spielten wir<br />
jedoch vielleicht unser bestes Spiel<br />
der Saison. Wir waren in allen drei<br />
Phasen des Spiels dominant. Es war ein<br />
wunderbarer Tag für unser Team und<br />
unsere Fans!<br />
Sieg in Schwäbisch Hall<br />
Die reguläre Saison mit der Reise nach<br />
Schwäbisch Hall zu beenden, war eine<br />
Herausforderung. Für beide Teams<br />
hatte das Spiel im Hinblick auf die Playoffs<br />
wenig Bedeutung. Die Unicorns<br />
waren als Erstplatzierte im Süden<br />
sicher und wir als Zweitplatzierte im<br />
Norden. Ich sagte dem Team, dass das<br />
Spiel ein Test für unseren Stolz und<br />
unseren Charakter sein würde. Würden<br />
wir die lange Reise auf uns nehmen<br />
und gegen einen starken Gegner und in<br />
einem Stadion spielen können, in dem<br />
wir noch nie gewonnen hatten, und<br />
mit einem Sieg nach Hause kommen?<br />
Ich freue mich sagen zu können, dass<br />
unser Team ein gutes Spiel gespielt<br />
und tatsächlich mit dem Sieg zurück<br />
gekommen ist. Ein gutes Team,<br />
einen Rivalen, auf seinem Heimplatz<br />
zu schlagen, ist immer gut für das<br />
Selbstvertrauen der Mannschaft.<br />
Viertelfinale heute<br />
Es scheint so lange her zu sein, es war<br />
der 27. April, seit wir gegen die Spiders<br />
Foto: Leo Ziems<br />
gespielt haben. Sie haben sich seitdem<br />
verbessert. Ich denke, das gilt auch für<br />
uns. Wir sind jetzt in den Play-offs und<br />
das macht jedes Spiel umso wichtiger.<br />
Wenn wir in Richtung Meisterschaft<br />
vorrücken wollen, müssen wir dieses<br />
Team diese Woche schlagen. Keine der<br />
beiden Mannschaften darf sich Fehler<br />
erlauben. Wir werden einen guten Plan<br />
für das Spiel haben und unsere Spieler<br />
werden hart trainieren, damit sie heute<br />
bereit sind. Ich freue mich auf eine<br />
weitere große Anzahl von Monarchs-<br />
Fans im Stadion. Es besteht kein<br />
Zweifel, dass wir die besten Fans in der<br />
GFL haben und dass ihre Unterstützung<br />
einen großen Teil unseres bisherigen<br />
Erfolgs im Jahr <strong>2024</strong> ausmacht.
42 GAMEDAY FACTS - Match up<br />
Monarchs<br />
__________________________________<br />
Direkter Vergleich<br />
__________________________________<br />
Begegnungen Gesamt 3<br />
__________________________________<br />
Siege Dresden Monarchs 3<br />
__________________________________<br />
Siege Straubing Spiders 0<br />
__________________________________<br />
Punkteverhältnis 108:42<br />
__________________________________<br />
__________________________________<br />
Letzte Spiele<br />
__________________________________<br />
27.04.<strong>2024</strong><br />
__________________________________<br />
Monarchs vs Straubing Spiders 30:7<br />
__________________________________<br />
__________________________________<br />
Höchste Siege<br />
__________________________________<br />
27.04.<strong>2024</strong><br />
__________________________________<br />
Monarchs vs Straubing Spiders 30:7<br />
__________________________________<br />
22.05.2021<br />
__________________________________<br />
Monarchs vs Straubing Spiders 44:21<br />
vs<br />
SPIDERs<br />
<strong>2024</strong>: Im April trafen beide Teams bereits<br />
im Test aufeinander<br />
Anzeigen<br />
der treibstoff<br />
designstudio für kreative kommunikation<br />
Stefan Brock<br />
Boderitzer Straße 91<br />
01217 Dresden<br />
Tel. 0351-4764770<br />
Foto: Dirk Pohl (1) Fotos: Jörg Meißner, Cassandra Brock<br />
Offizielle heute<br />
__________________________________<br />
Spielort: Heinz-Steyer-Stadion Dresden<br />
__________________________________<br />
Zuschauereinlass: 14:00 Uhr<br />
__________________________________<br />
Kick-Off: 16:00 Uhr<br />
__________________________________<br />
__________________________________<br />
Schiedsrichter<br />
__________________________________<br />
Referee: Karsten Pruin<br />
__________________________________<br />
Umpire: Rüdiger Kahl<br />
__________________________________<br />
Linesman: Philipp Hirselandt<br />
__________________________________<br />
Linejudge: Timo Mollzahn<br />
__________________________________<br />
Backjudge: Steffen Wickham<br />
__________________________________<br />
Sidejudge: Moritz Gutowski<br />
__________________________________<br />
Fieldjudge: Axel Schumann<br />
__________________________________<br />
Centerjudge: Felix Prange<br />
__________________________________<br />
__________________________________<br />
Chain-Crew und Balljungen:<br />
__________________________________<br />
Felix Scheffler<br />
__________________________________<br />
Steffi Heyber<br />
__________________________________<br />
Alexander Heyber<br />
__________________________________<br />
vier U17 Spieler<br />
__________________________________<br />
__________________________________<br />
Game/Play Clock:<br />
__________________________________<br />
Holger Gladitzsch<br />
__________________________________<br />
Thomas Petermann<br />
__________________________________<br />
Toni Salitz<br />
__________________________________<br />
__________________________________<br />
Der erste Vergleich<br />
gegeneinander<br />
war im Mai 2021,<br />
der Dresdner<br />
Meistersaison, hier<br />
mit QB KJ Carta-<br />
Samuels
ROSTER<br />
Dresden<br />
MONARCHS<br />
# Name Pos. Nat.<br />
0 Florian Finke K D<br />
2 Yazan Nasser RB D<br />
3 Brock Domann QB USA<br />
4 Logan Mobelini DB USA<br />
5 Nico Barrow RB FIN<br />
6 Karé Lyles QB USA<br />
7 Michael Badejo DL USA<br />
8 Ricky Smalling WR USA<br />
9 Ethan Janto TE US/POR<br />
10 Eric Seidel WR D<br />
11 Marvin Schöne QB D<br />
12 Dennis Pöche WR D<br />
13 Max Gracie-Ainscough WR GBR<br />
14 Sandro Hauswald K/P D<br />
15 Anthony Tittel WR D<br />
16 Macgarrett Kings Jr WR USA<br />
17 Bhavya Ghandi LB UK<br />
18 Finn Gornig DB D<br />
19 Yannik Heim DB D<br />
20 Angelo Druck DB FRA<br />
21 Eero Vaija DB FIN<br />
22 Simeon Oehme WR D<br />
23 Devonni Reed DB USA<br />
24 Lars Müller DB D<br />
26 Silven Frohs FB D<br />
28 Arne Stephan RB D<br />
29 Carl Eckhardt DB D<br />
30 Taylor Pawelkoski LB USA<br />
32 Jakob Kretschmer DB D<br />
33 Kay Ludwig DB D<br />
35 Luca Ender DB D<br />
36 Lucas Masero DB SPA<br />
38 Florian Zur Nieden LB D<br />
39 Walther Schönbrodth-Rühl DB D<br />
43 Daniel Stechbarth LB D<br />
44 Robert Koschorrek LB D<br />
48 Janek Strietzel DL D<br />
49 Chris Noak LB D<br />
52 Jonas Schultes DL D<br />
53 Hermann Schramm OL D<br />
54 Johannes Mittenzwei LB D<br />
55 Lukas Fuchs LB D<br />
56 Paul Findeisen DL D<br />
59 Johann Bachofner OL D<br />
60 Nico Katzschmann OL D<br />
71 Jose Rafael Ariza Paredes OL SPA<br />
72 Frank Turrill OL UK<br />
75 Phillip Most OL D<br />
76 Aaron Wahl OL D<br />
77 Felix Bonn OL D<br />
78 Vincent Dank OL D<br />
79 Paul Goldmann OL D<br />
80 Jordi Torrededia WR SPA<br />
81 Hannes Friedrich WR D<br />
82 Tobias Höschele WR D<br />
83 Leon Otto WR D<br />
85 Julian Goern WR D<br />
86 Pedro Rosa TE/WR POR<br />
87 Roman Damasch TE D<br />
88 Manuel Behrends WR D<br />
91 Georg Helbing DL D<br />
93 Jannik Stanke DL D<br />
94 Lamonte McDougle DL US/UK<br />
95 Leonardo Matassini DL D<br />
96 Paul Justen DL D<br />
99 Eric Hauschild DL D<br />
Coaches<br />
Greg Seamon<br />
Erik Keil<br />
Robert Cruse<br />
Radko Zoller<br />
Chris Arnold<br />
Martin Schmidt<br />
Marcus Donner<br />
Thomas Stantke<br />
Head Coach<br />
Special Teams / O-Line<br />
Offense Coordinator<br />
Wide Receiver<br />
Runningbacks<br />
Defense Coordinator<br />
Defense Line<br />
Defense Backs<br />
<strong>2024</strong>
ROSTER<br />
45<br />
SAISON<br />
<strong>2024</strong>
ROSTER<br />
STRAUBING<br />
SPIDERS<br />
# Name Pos. Nat.<br />
1 Kamal Cass RB USA<br />
2 Luis Wittmann QB D<br />
3 Colton Smith WR USA<br />
4 Myles Christian DB USA<br />
5 Jeremey Conley LB USA<br />
6 Alexander Biebl QB D<br />
7 Anthony Green WR USA<br />
8 J‘vonte Davis RB USA<br />
9 Deniz Yilmaz WR D<br />
10 Fabian Holmer WR D<br />
11 Benedikt Holmer DB D<br />
13 Maximilian Menke RB D<br />
14 Johannes Listl WR D<br />
15 Marcel Szalkowski WR D<br />
16 Devion Onree Young DB USA<br />
18 Lukas Birkel WR D<br />
20 Eddie Gourgel DB PT<br />
21 Luca Aigner DB D<br />
23 Eric Steinmetz DB D<br />
24 Oskar Franke RB POL<br />
26 Matteo Hoch DB D<br />
30 Fynn Dreier LB D<br />
32 Chris Aigner DB D<br />
33 Franz Huber DB D<br />
39 Philipp Biebl DB D<br />
40 Gerald Raab LB D<br />
44 Collin Oriokason LB D<br />
45 Fabian Esterl RB D<br />
47 Felix Kufner LB D<br />
52 Jonas Högl DL D<br />
57 Kai Kopecky OL D<br />
60 Marius Knorr OL D<br />
61 Finn Ludolph OL D<br />
70 Colin Kolkossok OL D<br />
71 Phillipp Pleischl OL D<br />
72 Peter Hart OL UK<br />
74 Tyrone Brown OL NLD<br />
77 Simon Eisenschink OL D<br />
78 Markus Haas OL D<br />
80 Christopher Högerl WR D<br />
81 Mortiz Reisinger WR D<br />
83 Tim Pabst WR D<br />
84 Simon Gendrisch WR D<br />
87 Anton Drotleff WR D<br />
91 Stefan Fischer DL D<br />
92 Michael Pfeiffer DL D<br />
93 Christian Kerscher DL D<br />
95 Marius Bindl DL D<br />
98 Mark Nickles DL D<br />
99 Fabian Raab DL D<br />
Fotos: Cassandra Brock (2), Anastasia Goncharova (2), Manfred Löffler (1), Alex Miazga (1)<br />
Uphill Battle<br />
Diverse Testspiele haben Dresden und Straubing schon<br />
gegeneinander gespielt. Das Viertelfinale heute ist<br />
das erste Aufeinandertreffen in einem „richtigen“<br />
Match! Spiders-Defense Coach Max Macek schiebt die<br />
Favoritenrolle eindeutig Dresden zu, ist aber auch stolz<br />
aufs bisher Erreichte.<br />
Die Straubing Spiders haben<br />
… wenn man nur auf die<br />
Schlusstabelle blickt …<br />
die bisher erfolgreichste<br />
Saison ihrer noch kurzen GFL<br />
Geschichte gespielt. Platz drei hinter<br />
Hall und Ravensburg, mehr Siege als<br />
Niederlagen. Kann man so machen.<br />
Schaut man genauer hin, sieht man:<br />
da fehlte vor allem Konstanz. Auf<br />
Siege folgten Niederlagen, nach<br />
Pleiten wurde gewonnen. Eine<br />
richtige Serie wollte irgendwie nie<br />
gelingen. Aber, sagt Max Macek, der<br />
Chef der Spiders-Defense, in einem<br />
Interview mit Radio Monarchs:<br />
„Wir sind mit einer geringen<br />
Erwartungshaltung in die Saison<br />
gegangen. Deutscher Quarterback,<br />
junger DL Marius Kade. Bindl Hätte #95 uns im Spiel vor der<br />
Saison gegen einer die Monarchs gesagt, 2023 dass wir am<br />
Ende Dritter im Süden<br />
werden, hätten<br />
wir gesagt:<br />
das nehmen<br />
wir. Können<br />
wir gut mit leben.“<br />
Vor der Saison wurden Staff und<br />
Kader ordentlich durchgerüttelt.<br />
Und auch während des Spielbetriebs<br />
musste immer wieder nachjustiert<br />
werden. Macek selbst konnte z.B.<br />
mehrere Wochen aus privaten<br />
Gründen seine Defense nur aus der<br />
Ferne coachen. Importe mussten<br />
wieder nach Hause, neue passten<br />
nicht optimal ins vorher ausgedachte<br />
System, Verletzungen kamen dazu.<br />
Max Macek<br />
beschreibt<br />
die Saison<br />
auch als<br />
Coaches<br />
Defensive Coordinator - Max Macek<br />
Offensive Coordinator - Sven Dorfner<br />
RB Coach - Sebastian Schuhbauer<br />
OL Coach - Andreas Biendl<br />
LB Coach - Mike Wittmann<br />
DL Coach - Jan Eberl<br />
OL Assistant Coach - Max Andorfer<br />
DL Assistant Coach - Martin Egner<br />
(Änderungen möglich)<br />
RB Maximilian Menke #13
Gegner<br />
47<br />
7-5<br />
Abnutzungskampf.<br />
Ein<br />
Kampf,<br />
den nicht<br />
alle bis zum<br />
Ende gehen<br />
konnten. So<br />
trennte man sich<br />
zwei Spiele vor dem<br />
Ende der regulären<br />
Saison z.B. auch von<br />
Headcoach Fabian Vulic. Macek,<br />
der vor ein paar Jahren die Spiders<br />
als Cheftrainer erst in die GFL geführt<br />
hatte, übernahm zusammen mit<br />
Offense-Kollege Sven Dorfner. Und<br />
zusammen steht man nun in den Play<br />
Offs um die deutsche Meisterschaft.<br />
Und das eben auch u.a. mit dem<br />
jungen deutschen Spielmacher Luis<br />
Wittmann, den Macek schon als<br />
Jugendcoach in Ingolstadt gecoacht<br />
hat und um dessen Stärken weiß:<br />
„Seine Einstellung, Leadership, die<br />
Xs und Os – Damit ist er auf einem<br />
Level, mit dem man in Deutschland<br />
Spiele gewinnen kann. Es fehlt sicher<br />
an Erfahrung, am Feinschliff, aber<br />
das kommt ja nur durch Spiele.“. Und<br />
die will man Wittmann geben. Man<br />
sieht das in<br />
Straubing als<br />
Projekt. Drei<br />
Jahre will<br />
man sich und<br />
Wittmann<br />
geben, um<br />
herauszufinden,<br />
ob das alles so<br />
passt. Und Jahr eins<br />
von den dreien war schon<br />
mal ordentlich: knapp 2000 Yards<br />
erworfen, 18 Touchdowns bei neun<br />
Interceptions. Freilich gehört dazu<br />
auch, dass man es schafft um<br />
Luis Wittmann herum<br />
eine entsprechende<br />
Offense zu bauen,<br />
die genau zu seinen<br />
Qualitäten passt.<br />
Das braucht Zeit,<br />
aber die will man<br />
sich nehmen. Mit RB<br />
Kamal Cass haben die<br />
Spieders eine echte<br />
Waffe in ihren<br />
Reihen. Der US-<br />
Amerikaner<br />
erlief und<br />
fing<br />
RB Kamal Cass #1<br />
LB Jonas Högl #52<br />
OL Fynn Ludolph #61
48 Gegner<br />
RB/DB J‘vonte Davis <strong>#8</strong><br />
Bälle für bisher über 1.200 Yards Raumgewinn<br />
und 13 Touchdowns und ist damit Top-Scorer der<br />
Spiders.<br />
Jetzt schon stolz sind Straubing und Max Macek<br />
auf die Leistung ihrer Defense. Sie ist statistisch<br />
die beste der Südstaffel. Das hat einen Grund, sagt<br />
Macek: „Was unsere Defense ausmacht, ist Flexibilität.<br />
Man weiß nie, was man bekommt. In einer Woche<br />
spielen wir mehr Zone, in der nächsten Men-<br />
Pressure. Mal spielen wir mit einem Safety, mal mit<br />
vieren. Meine Defense Philosophie beruht nicht auf<br />
einem speziellen System, sondern wir spielen<br />
das, was den Gegner am ehesten stoppt.“<br />
Und offenbar hat Straubing für diese<br />
Philosophie auch die richtigen Player.<br />
Leute, die wissen, dass jeder je nach<br />
Bedarf auf verschiedenen Positionen<br />
spielen können muss. Spieler wie<br />
offenbar Jeremy Conley,<br />
als Tackleleader von<br />
Ravensburg zu den<br />
Spiders gekommen,<br />
thront der Amerikaner<br />
auch in diesem<br />
Jahr ganz oben in<br />
der Statistik. Oder der<br />
Ex<br />
Dresdner Chris Lipsey,<br />
Returner und D-Back mit starker Saison und bisher<br />
zwei Interceptions, von ihm trennten sich die Spiders<br />
allerdings vor ein paar Wochen.<br />
Aber so oder so: Fragt man Max Macek nun nach<br />
dem, was für seine Straubing Spiders heute möglich<br />
ist, bleibt er ehrlich, sieht Dresden neben Potsdam<br />
als Powerhouse der Liga, vor allem mit größerer Tiefe<br />
im Kader als in Straubing, die man braucht, um<br />
eine lange GFL Saison auf hohem Niveau zu spielen.<br />
Eine Chance gibt es in K.O.-Spielen immer, aber, so<br />
Macek: „Es wird sehr, sehr schwer für uns. Ein Uphill<br />
Battle, wie man im englischen sagt.“ Aber damit<br />
haben sie in Straubing ja Erfahrung.<br />
Hendryk Proske<br />
Fotos: Cassandra Brock (3), Alex Miazga (1), Jörg Meißner (1)<br />
DB Myles Christian #4<br />
QB Luis Wittmann #2<br />
DL Stefan Fischer #91
Glücksmoment<br />
im Glas<br />
Freu Dich drauf.
MONARCHS BOOSTERCLUB<br />
HAUPT-SPONSOREN<br />
FÖRDERER SPONSOREN EXKLUSIV PREMIUM-SPONSOREN<br />
IFA Impulsfeuerung<br />
60x in Deutschland<br />
plus.aok.de/leistungen<br />
Rechtsanwalt<br />
Dr. Christoph Möllers<br />
Baurecht<br />
Deine Vorteile bei uns inklusive:<br />
Kostenlose Inspektionen<br />
Bikeleasing: alle Anbieter<br />
Werkstatt: online Terminbuchung<br />
Touchdown für<br />
dein Bike<br />
SWD Sicherheits- und Werttransportdienste<br />
GmbH Dresden<br />
SWD<br />
SECURITY<br />
Elisabeth Elsner<br />
Gesund werden,<br />
gesund bleiben<br />
Dr. Thomas Hitzbleck<br />
Bemer Partner<br />
© Foto: Endura<br />
#VisitDresden<br />
Thomas Straße<br />
communication<br />
services and solutions
Boosterclub<br />
51<br />
Magische Hände<br />
Gemeint ist natürlich unsere<br />
Physiotherapeutin Maria<br />
Wielsch. Maria ist seit<br />
der Saison 2023 Teil der<br />
Monarchsnation und unterstützt uns<br />
mit Rat und Tat. Ob Muskelkrampf oder<br />
schwerwiegendere Verletzungen, Maria<br />
ist auf und abseits des Feldes immer an<br />
unserer Seite.<br />
Bereits seit 2012 ist Maria<br />
Physiotherapeutin, in den letzten<br />
Jahren hat sie selbst an vielen Ausund<br />
Weiterbildungen teilgenommen<br />
und war unter anderem auch als<br />
Sportphysiotherapeutin beim HC<br />
Elbflorenz tätig. Denn: sie selbst spielt<br />
ebenfalls Handball.<br />
Seit fünf Jahren besitzt Maria ihre<br />
eigene Praxis auf der Buchenstr. 16b in<br />
der Dresdner Neustadt. In diesem Jahr<br />
hat sie beschlossen sich zu vergrößern<br />
und hat am 1. September ihre zweite<br />
Praxis auf der Schubert Straße 41 in<br />
Blasewitz eröffnet. Dort werden über<br />
zehn Angestellte beschäftigt, welche<br />
Maria auch gerne mit zu unseren<br />
Dresden Monarchs bringt.<br />
In ihren beiden Praxen betreut<br />
Physiotherapie<br />
Maria Wielsch<br />
Maria vor allem Breiten- und<br />
Leistungssportler. Über manuelle<br />
Lymphdrainage, manuelle<br />
Therapie und Krankengymnastik,<br />
wie Bobath – das Angebot an<br />
Sportphysiotherapeutischer<br />
Betreuung ist breit gefächert.<br />
Weitere Informationen unter:<br />
www.ahc-physio.de<br />
Praxis Buchenstr. 16b<br />
Mo-Mi 8-19 Uhr, Do 10-19 Uhr,<br />
Fr 8-14 Uhr<br />
kontakt@ahc-physio.de<br />
0351 79679925 / 0173 38549839<br />
Praxis Schubertstraße 41<br />
Mo-Do 8-19:30 Uhr, Fr 8-14 Uhr<br />
kontakt@ahc-physio.de<br />
0152 04625531<br />
Maria freut sich über ein<br />
signiertes Trikot als Geschenk<br />
zur Praxiseröffnung<br />
Anzeige<br />
Foto: PR
52 CHEERLEADER<br />
Werdegang eines Cheer<br />
Coaches bei den Dresden<br />
Monarchs<br />
Neun Cheerleading Teams<br />
gibt es bei den Dresden<br />
Monarchs. Aber was<br />
wäre ein Team ohne<br />
seine Coaches? Wie wird man denn<br />
eigentlich Cheer/Dance Coach und<br />
worauf kommt es an? Dazu haben<br />
wir Dance Coach Melli für euch<br />
interviewt.<br />
Fotos: Chrisandy Löffler<br />
Assistant Coach wurde ich im<br />
Jahr 2016, als unsere damalige<br />
Trainerin schwanger wurde. Ich<br />
hatte somit die ehrenvolle Aufgabe,<br />
eine Meisterschafts-Choreografie<br />
zu erstellen. Head Coach wurde ich<br />
schließlich 2019, da unsere Trainerin<br />
aufgehört hat.<br />
Welche Schritte sind notwendig,<br />
um ein Cheer/Dance-Coach bei den<br />
Dresden Monarchs zu werden? Gibt<br />
es dort spezielle Lehrgänge, die<br />
man ablegen muss? Und sind diese<br />
für die Cheer Coaches anders als<br />
für Dance Coaches?<br />
Am Anfang steht der Kurs zum<br />
Übungsleiter im Breitensport. Dieser<br />
dauert etwa einen Monat. Die Lizenz<br />
ist dann zwei Jahre gültig. Nachdem<br />
dieser erfolgreich abgeschlossen<br />
wurde, folgt die sportartspezifische<br />
Trainer-C-Lizenz. Diese muss aller<br />
vier Jahre aufgefrischt werden und<br />
beinhaltet einige Unterkurse, die<br />
absolviert werden müssen.<br />
Als Trainer im Bereich<br />
Performance Cheer besucht<br />
man im Vergleich zu einem<br />
Cheerleading Coach fünf andere,<br />
spezifische Module während des<br />
Lizenzerwerbs. Im Dance Bereich<br />
sind es speziell Jazz, HipHop,<br />
Freestyle Pom, Auftritts- und<br />
Meisterschaftsplanung, sowie ein<br />
spezieller Regelkunde Lehrgang.<br />
Insgesamt sind zehn Module gleich.<br />
Wow, das klingt ja sehr<br />
interessant! Kann denn jeder<br />
Coach werden oder sind dafür<br />
spezielle Merkmale notwendig?<br />
Ein gewisses Grundwissen<br />
und Erfahrung in der Sportart<br />
sollten natürlich vorhanden sein.<br />
Auch sollte man nicht davor<br />
zurückschrecken, noch mehr Wissen<br />
zu erlangen und dazu auch bereit<br />
sein, dies stetig zu erweitern.<br />
Ansonsten kann jeder Coach werden,<br />
der sich bereit dafür fühlt und gern<br />
mehr Verantwortung tragen möchte.<br />
Welche Aufgaben hat man<br />
als Coach? Bekommt Ihr<br />
Unterstützung oder trainiert Ihr<br />
die Teams allein?<br />
An erster Stelle steht natürlich<br />
das Trainieren der Mädels und<br />
Jungs. Warm-Up, Stretching,<br />
Tumbling, Dances, Stunts und<br />
Pyramiden. Daneben noch Auftrittsund<br />
Meisterschaftsplanung,<br />
Planung von Teamevents, sowie<br />
die Kommunikation mit der<br />
Abteilungsleitung und dem<br />
Verein. Alle Head Coaches haben<br />
mindestens einen Assistant Coach<br />
an ihrer Seite, der bei diesen<br />
Aufgaben unterstützt.<br />
Wie viele Cheer Coaches gibt es<br />
denn bei den Dresden Monarchs?<br />
Unser Coaching Staff umfasst 24<br />
Hallo Melli, stell Dich gern mal<br />
unseren Leserinnen und Lesern<br />
vor?<br />
Melli: Hey, mein Name ist Melli. Ich<br />
bin 34 Jahre jung und bereits seit<br />
2006 im Verein als Cheerleader aktiv.<br />
Von 2006 bis 2012 war ich ein Teil<br />
der Blue Pearls. Mit Wiedergründung<br />
des Dance Teams habe ich mich den<br />
Mädels dort angeschlossen.<br />
Wie kam es denn dazu, dass<br />
Du Coach für das Dance Team<br />
geworden bist?
Cheerleader 53<br />
aktive Coaches und eine Abteilungsleiterin.<br />
Was ist für Dich das Besondere<br />
daran, bei dem Dresden Monarchs<br />
Coach sein zu dürfen?<br />
Das Besondere für mich ist, dass<br />
man ein noch größerer Teil unserer<br />
großartigen Familie sein und dem<br />
Verein helfen kann, Erfolge erzielen<br />
zu können. Mein Ziel ist es, meinen<br />
Mädels eine unvergessliche Zeit<br />
bescheren zu können, so, wie ich sie<br />
seit nunmehr 18 Jahren erleben darf.<br />
Danke Melli für den Einblick<br />
in den Werdegang eines Cheerund<br />
Dance-Coaches und danke<br />
stellvertretend an alle Coaches<br />
und Assistant Coaches für<br />
Eure großartige Arbeit und<br />
Unterstützung!<br />
Anzeige<br />
Unser Dresden Monarchs<br />
Dance Team<br />
Hochwertige Eigentumswohnungen<br />
in exklusiven Wohnlagen von Dresden<br />
Seit 2012 gehört das Dresden<br />
Monarchs Dance Team zur<br />
Cheerleading-Familie der<br />
Dresden Monarchs. Unter<br />
der Leitung von Head Coach Melli<br />
und Assistant Coach Laura, die<br />
beide wertvolle Erfahrungen aus<br />
den Bereichen Cheer & Dance<br />
mitbringen, arbeiten die Mädels<br />
zweimal pro Woche gemeinsam<br />
an neuen, kreativen Choreografien,<br />
perfektionieren Drehungen, Kicks,<br />
Motions und Sprünge und bereiten<br />
die neue Meisterschaftssaison vor.<br />
Jedes Jahr übernehmen die Dance<br />
Mädels der Dresden Monarchs<br />
mit viel Herzblut die Leitung des<br />
Kids Clubs bei den GFL-Spielen.<br />
Dort erwartet die kleinen Fans an<br />
jedem Gameday ein kunterbuntes<br />
Programm voller aufregender<br />
Spiele, kreativer Bastelaktionen und<br />
buntem Malspaß.<br />
Während der Footballsaison
54 CHEERLEADER<br />
bringen die Tänzerinnen ab 16<br />
Jahren nicht nur bei GFL-Spielen<br />
und den Gamedays der Senior Flags<br />
die Zuschauer zum Jubeln, sondern<br />
begeistern auch abseits des Rasens<br />
bei Videodrehs, Marathonläufen,<br />
Events und Meisterschaften.<br />
Ein besonderes Highlight in der<br />
Teamgeschichte war der Deutsche<br />
Meister-Titel 2018, gekrönt vom Vize-<br />
Europameistertitel im gleichen Jahr.<br />
Aktuell sind die Dancer auf der<br />
Suche nach frischem Talent für die<br />
kommende Saison. Wenn du Lust<br />
Back at Home – Unsere<br />
Rückkehr ins Heinz-Field<br />
Anzeigen<br />
Am letzten Augustwochenende<br />
war es endlich so weit, wir<br />
zogen zu Hause wieder<br />
ein. Bereits am Donnerstag<br />
verteilten unsere Cheerleader beim<br />
„Stadium Run“ zahlreiche Medaillen<br />
an die Läufer:innen. Darauf folgte<br />
gleich am Freitag ein Auftritt bei<br />
der offiziellen Eröffnung durch<br />
unseren Oberbürgermeister und<br />
Ministerpräsidenten. Unsere Mini<br />
Pearls begeisterten die Besucher beim<br />
Tag der offenen Tür am Samstag und<br />
präsentierten sich mit ihrem Auftritt.<br />
Dann kam der Tag, auf den alle<br />
gewartet haben. Unser erstes Spiel im<br />
neuen Heinz-Field. 260 Cheerleader<br />
eröffneten den Gameday und machten<br />
über das ganze Spiel hinweg Stimmung<br />
von der Sideline aus. Für alle war es ein<br />
Tag mit vielen Gänsehautmomenten.<br />
Professioneller<br />
Textilservice für<br />
Arbeits- & Schutzkleidung<br />
• normgerechte Arbeits- und Schutzkleidung<br />
• dauerhafter Erhalt der Schutzfunktion<br />
• professionelle Reinigung und Pflege<br />
• Rundum-sorglos-Service: Reparatur,<br />
Ersatz oder Größentausch<br />
bardusch GmbH & Co. KG<br />
Textil-Mietdienste<br />
Rosenstraße 62 – 80 · 01159 Dresden<br />
Tel. 03 51 49 85 60 · www.bardusch.com<br />
www.bardusch.com
auf ein wunderbares Team und<br />
spannende Auftritte hast, dann<br />
zögere nicht – scanne den QR-Code<br />
und schreib uns auf Instagram<br />
@mnrxdance. Wir freuen uns darauf,<br />
dich kennenzulernen und mit dir das<br />
Feld zu rocken!<br />
Das Monarchs<br />
Dance Team sucht dich!<br />
Du besitzt Taktgefühl, hast Lust<br />
auf großartige Auftritte und<br />
Meisterschaften, liebst es, vor<br />
Publikum zu tanzen, hast Lust etwas<br />
Neues auszuprobieren und bist<br />
mindestens 16 Jahre alt? Dann bist du<br />
in unserem Dance Team genau richtig!<br />
Du lernst bei uns vielfältige<br />
Techniken und Choreografien. Von<br />
Drehungen, über Sprünge bis hin zu<br />
Hebefiguren - Vorerfahrungen sind<br />
super, aber nicht zwingend notwendig.<br />
Bei uns lernst du alles, was du<br />
brauchst!<br />
Haben wir dein Interesse geweckt?<br />
Dann besuch uns doch gerne zu einem<br />
Probetraining.<br />
Scan einfach den QR-Code und<br />
schreib uns eine DM bei Instagram<br />
(@mnrxdance)!<br />
Ansonsten kannst du uns<br />
auch eine E- Mail schreiben an:<br />
cheerleader@dresden-monarchs.de<br />
Wir freuen uns auf dich!<br />
Anzeige<br />
Stand: September 2023<br />
Dein PLUS sind wir:<br />
Bonus für<br />
Bewegung<br />
Bis zu 200 Euro mit unserem<br />
Bonusprogramm sichern<br />
Unser starkes<br />
Leistungspaket:<br />
Fotos: Chrisandy Löffler (1), Daniel Madlung (1)<br />
Aus Liebe zur Gesundheit
#HOSENTASCHENFLYER<br />
56 U11<br />
Hitzeschla<br />
Radebeul!<br />
AB SOFORT GIBT ES UNSERE<br />
KULTUR- & FREIZEITINFOS AUCH IN<br />
DIGITALER FORM FÜR ZUHAUSE UND<br />
ZUM WIEDERVERWENDEN.<br />
Anzeigen<br />
Das Lößnitzstadion in<br />
Radebeul war der letzte<br />
Turnier-Austragungsort<br />
in der Bambini Flag Liga<br />
und schon morgens konnte man wie<br />
immer beim Betreten der Kabine die<br />
Anspannung und Aufregung spüren.<br />
Bevor das jüngste Team der<br />
Monarchs allerdings ins Turnier<br />
einsteigen konnte, stand den Jungs<br />
eine andere Herausforderung bevor.<br />
Beim Warm-up unter der heißen<br />
Sonne gab Trainer Nico Vollgas.<br />
Die Kinder rannten, sprangen und<br />
schleppten sich durch die Übungen,<br />
während der Schweiß in Strömen<br />
floss.<br />
Man hätte gedacht, dass jetzt alle<br />
völlig ausgepowert wären, doch<br />
Coach Mirko wusste genau, was<br />
seine Mannschaft jetzt brauchte:<br />
eine ordentliche Portion Motivation.<br />
Für viele seiner Jungs würde<br />
es nicht nur das letzte Spiel der<br />
Saison, sondern auch das letzte in<br />
der U11 sein. Dementsprechend<br />
fand er überzeugende Worte und<br />
das „Monarchs“ nach dem Huddle<br />
schallte selbstbewusst durchs<br />
Stadion.<br />
Hochmotiviert bis in die<br />
Haarspitzen lief das erste Spiel<br />
gegen die Looney Lions aus Leipzig<br />
wie am Schnürchen und das Team<br />
gewann souverän. Die Spieler<br />
jubelten lautstark mit den Coaches<br />
und ihren Fans und strahlten vor<br />
Stolz. Dann kam aber das zweite<br />
Spiel – ein heiß umkämpftes Duell<br />
gegen den ewigen Rivalen aus<br />
Radebeul, die Cubs. Und trotz aller<br />
Anstrengungen mussten sich die<br />
Monarchs diesmal geschlagen<br />
geben.<br />
In der Pause versuchte<br />
der Offense-Kapitän seine<br />
Teamkameraden mit<br />
Melonenstücken zu „dopen“,<br />
allerdings munkelt man, dass er<br />
dies nicht aus Selbstlosigkeit tat,<br />
sondern einfach die Gelegenheit<br />
nutzte, um sie loszuwerden. Die<br />
Erfrischung wurde aber dankend<br />
angenommen.<br />
So gestärkt konnte im dritten<br />
Spiel wieder ein Sieg eingefahren<br />
werden, aber man merkte, dass die<br />
Hitze und die Anstrengungen des<br />
Tages Wirkung zeigten und der Sieg<br />
nicht mehr ganz so überzeugend<br />
war. So fehlte dann auch im vierten<br />
und letzten Spiel des Turniers
cht in 57<br />
U11<br />
U11<br />
Fotos: Steven Zimmermann (4)<br />
einfach die Kraft und die starken<br />
Gegner aus Radebeul nutzten das<br />
gnadenlos aus. Das Spiel ging<br />
deutlich verloren und man sah den<br />
Jungs die Enttäuschung an.<br />
Die jungen Monarchs waren müde,<br />
verschwitzt und wirklich k.o., aber<br />
sie hatten eine wertvolle Erfahrung<br />
gemacht. Denn manchmal lernt<br />
man aus Niederlagen genauso viel<br />
wie aus Siegen. Und als Team haben<br />
sie allemal gewonnen… immerhin<br />
den „liebgewonnenen“ 2. Platz im<br />
Turnier und den Vize-Meister-Titel<br />
in der Bambini Flag Liga Sachsen.<br />
Mandy Nemeth
58 U15<br />
U15<br />
Letzter Heimauftritt<br />
und Sachsenmeister!<br />
Letzter regulärer Spieltag der<br />
Jugend-Flag-Liga Sachsen auf<br />
dem heimischen Dresdner<br />
Kunstrasen im Trainingszentrum.<br />
Am 7. September <strong>2024</strong> hieß es noch<br />
einmal alle Kräfte mobilisieren nach<br />
bereits zwei vorherigen anstrengenden<br />
Spieltagen; und das vor heimischem<br />
Publikum.<br />
Bei abermals sonnenreichen und<br />
heißen Stunden an diesem Tag, wurde<br />
auch diesmal die Spielzeit von 2x18<br />
auf 2x15 Minuten verkürzt, damit alle<br />
Teams den anstrengenden Tag auch<br />
ohne hitzebedingte Ausfälle meistern<br />
können.<br />
Auch spielte das dem einen oder<br />
anderen in die Hände, denn das<br />
Grillteam um Mario hatte wieder<br />
allerhand Leckerein auf den Grill<br />
gezaubert und erfrischende Getränke<br />
bereit gestellt, die gut in Anspruch<br />
genommen wurden, während und auch<br />
nach dem Turnierende.<br />
Danke an dieser Stelle vielmals für die<br />
gute Beköstigung aller Anwesenden an<br />
Mario & Team!<br />
Team 1 startete mit einer<br />
Minimalbesetzung von fünf reinen<br />
Offense-Spielern. Leider mussten wir<br />
auf einige Spieler verzichten, weshalb<br />
wir auf unseren dritten QB gesetzt<br />
und uns starke Unterstützung aus der<br />
Defense geholt haben, dies förderte den<br />
Zusammenhalt des Teams umso mehr.<br />
Teilweise auf ungewohnten Positionen,<br />
dafür mit viel Erfahrung und Ruhe,<br />
spielte das Team „sein Spiel“ und<br />
konnte sich gegenseitig auffangen<br />
wenn es bei einem Spieler / Spielerin<br />
mal nicht so lief wie gewohnt.<br />
Gegen Radebeul fand jeder sehr gut<br />
ins Turnier und das Team konnte so<br />
zuverlässig aufspielen und punkten.<br />
Mit dieser Sicherheit startete das Team<br />
mit gutem Gefühl gegen unser eigenes<br />
Team 2. Dieses Spiel verlief dann seitens<br />
Team 1 dann doch etwas zerfahren und<br />
es brauchte ungewohnt lange, ehe es<br />
die gewohnte Sicherheit ausstrahlte<br />
und dann doch souverän auftrat.<br />
Gegen Lauchhhammer war keine<br />
Spur von Nervosität zu spüren und das<br />
Team fuhr einen souveränen Sieg ein.<br />
Am letzten Spiel des Tages für Team<br />
1, ging es nochmal hoch her gegen<br />
Freiberg. Beide Teams schenkten<br />
sich wenig, es entschieden dann<br />
Kleinigkeiten bis unser Team auch hier<br />
zum Schluss ein starkes Spiel zeigte<br />
und sicher den Sieg einfahren konnte.<br />
Zugegeben auch mit etwas Glück,<br />
dass die zwei spielstärksten Freiberger<br />
hitzebedingt pausieren mussten.<br />
Am Ende des Tages und der regulären<br />
Saison glänzte Team 1 mit einer sehr<br />
starken Teamleistung und dominierte<br />
diesen Spieltag.<br />
4 Spiele, 4 Siege = Platz 1<br />
DD1 vs Radebeul Jackals 19:6<br />
DD1 vs DD2 27:2<br />
DD1 vs Lauchammer Miners 40:0<br />
DD1 vs Freiberg Specters 34:6<br />
Fotos: U15
U15 59<br />
Die MVP-Wahl war schwierig, da<br />
sich alle unter den Umständen der<br />
Minimalbesetzung und der Hitze mächtig<br />
ins Zeug legten.<br />
In der Offense hatte ein Spieler<br />
den größten Druck unter den<br />
vorbeschriebenen schwierigen<br />
Bedingungen. Diesem Druck ist er<br />
souverän entgegen getreten und konnte<br />
die Offense am Ende souverän zu vier<br />
Siegen führen: Offense-MVP = Anton<br />
In der Defense glänzte diesmal ein eher<br />
ruhiger Typ, der stets einen kühlen Kopf<br />
bewahrte und jeden Offense-Spieler aus<br />
dem Spiel nahm und ihm keinerlei Chance<br />
bot Punkte für die Gegner zu generieren:<br />
Defense MVP = Frederik<br />
Herzlichen Glückwunsch an die beiden!<br />
Team 2 hatte noch die Euphorie in den<br />
Gliedern vom vorangegangenen Spieltag,<br />
bei dem es als Team einen starken dritten<br />
Platz einfuhr.<br />
Diese Euphorie und der große vielseitige<br />
Kader brachte die nötige Ruhe in die<br />
Aufwärmphase vor Turnierbeginn.<br />
Man hatte gelernt, dass der<br />
Teamzusammenhalt und die Ruhe im<br />
Spiel viel bewirken können. So startete das<br />
Team auch gleich mit einem Kantersieg<br />
gegen Lauchhammer in den Turniertag.<br />
Die Freude und der Spielwitz waren den<br />
Kids deutlich anzusehen, sowohl auf als<br />
auch neben dem Platz.<br />
Dies führte dazu, dass Team 2 im zweiten<br />
Spiel des Tages gegen Team 1 sehr lange<br />
die Stirn geboten hat und dieses deutlich<br />
unter Druck setzte.<br />
Man merkte Team 1 deutlich an, dass es<br />
Mühe und Not hatte, ins Spiel zu finden.<br />
Vor allem weil die Defense von Team 2<br />
so stark auftrat, dass sie die gegnerische<br />
Offense sogar zu einem QB-Sack in deren<br />
Endzone zwang und zwei Punkte dafür<br />
einfuhr. Lag hier etwa eine Sensation in<br />
der Luft? Team 1 brauchte deutlich viel<br />
Zeit und Team 2 genoss es förmlich gegen<br />
die eigenen Teamkameradinnen und<br />
-kameraden so sicher aufzutreten.<br />
Am Ende gab es dann doch leider ein<br />
paar unglückliche Momente, weshalb das<br />
Team dann doch leider den kürzeren zog<br />
gegen Team 1. Das Ergebnis dieses Spiels<br />
spiegelte nicht den Willen und die Stärke<br />
von Team 2 wider. Diesen Willen und<br />
diese Stärke trugen das Team in deren<br />
Turnierpause und nahm sie mit ins dritte<br />
Spiel des Tages gegen Radebeul.<br />
Auch hier bewies das junge Team, was<br />
es in der Saison und im Training gelernt<br />
hatte. Auch Radebeul wurde sehr unter<br />
Druck gesetzt und musste sich einiges<br />
Anzeige
60 U15<br />
einfallen lassen. Dieses Spiel ging nur knapp mit einem Score<br />
verloren.<br />
Am vierten und letzten Spiel für Team 2, ging es gegen<br />
Freiberg. Unser Team konnte lange mithalten und die<br />
Freiberger im Zaum halten und führte lange Zeit das Spiel<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber:<br />
Dresden Monarchs e.V.<br />
American Football Club<br />
Bärnsdorfer Straße 2, 01097 Dresden<br />
Telefon 0351 - 3113111<br />
www.dresden-monarchs.de<br />
Chefredaktion:<br />
Stefan Brock<br />
Telefon 0351 - 4764770<br />
info@dertreibstoff.de<br />
Mitarbeiter & Autoren:<br />
Philipp Baron, Vanessa Brix, Cassandra Brock,<br />
Stefan Brock, Jörg Dreßler, Lutz Goldammer,<br />
Marcus Jacob, Mandy Nemeth, Claudia & Rico Hennig,<br />
Thomas Hultzsch, Hendryk Proske, Philipp Przyklenk,<br />
Tina Zschärlich<br />
Fotos:<br />
Tony Bäsken, Cassandra Brock, Stefan Brock,<br />
Martin Budach, Anastasia Goncharova,<br />
Chrisandy LaFleur, Jörg Meißner, Matthias Möbius,<br />
Max Patzig, Felix Pohl, Dirk Pohl, Melanie Steigler,<br />
Leo Ziems<br />
Gestaltung, Satz & Layout:<br />
der treibstoff - Designstudio für<br />
kreative Kommunikation - Stefan Brock<br />
Boderitzer Straße 91, 01217 Dresden<br />
Telefon 0351 - 4764770<br />
www.dertreibstoff.de<br />
Anzeigen-Marketing:<br />
Agentur sieg & soehne GmbH<br />
Event.Kommunikation.Sport<br />
Rosenstraße 92A<br />
01159 Dresden<br />
Telefon: 0351 48 50 890<br />
www.sieg-und-soehne.de<br />
Druck:<br />
SAXOPRINT GmbH<br />
Enderstraße 92 c, 01277 Dresden<br />
www. saxoprint.de<br />
an. Auch hier zeigte die Dresdner Defense eine extrem<br />
starke Leistung und konnte die ebenfalls stark auftretende<br />
Freiberger Offense oft aufhalten. Unsere Offense brachte<br />
souverän ihr Spiel aufs Feld und so lag lange ein Sieg in der<br />
Luft.<br />
Anzeige<br />
Leider hatte Freiberg dann doch mal einen<br />
glücklichen Moment und konnte kurz vor<br />
Spielende noch einen Touchdown erzielen<br />
mit dazugehörigem Extrapunkt und das Spiel<br />
endete mit genau einem Punkt Unterschied zu<br />
Gunsten von Freiberg.<br />
Team 2 fuhr somit folgendes Ergebnis ein:<br />
4 Spiele, 1 Sieg, 3 Niederlagen = Platz 4<br />
DD2 vs Lauchhammer Miners 44:0<br />
DD2 vs DD1 2:27<br />
DD2 vs Radebeul Jackals 6:14<br />
DD2 vs Freiberg Specters 20:21<br />
MVPs an diesem Tag waren auch hier<br />
schwer auszumachen, da das Team in Summe<br />
wieder sehr gut zusammengehalten hat, sich<br />
gegenseitig aufbaute und unterstützte sowie<br />
alle Spielerinnen und Spieler stark aufspielten.<br />
In der Defense hätte man jede Spielerin<br />
und jeden Spieler benennen können, doch<br />
es stach einer mehr hervor und wurde so<br />
stellvertretend für die gesamte Defense<br />
nominiert:<br />
Defense-MVP = Philipp M.<br />
In der Offense machte einer deutlich auf sich<br />
aufmerksam, was er in den letzten Spieltagen<br />
und im Training gelernt hat, was ihn immer<br />
besser machte und er immer ruhiger sein Spiel<br />
auf den Platz zaubern konnte:<br />
Offense-MVP = Gustav<br />
Euch beiden herzlichen Glückwunsch!<br />
Dieser Spieltag war der letzte der regulären<br />
Saison und Team 1 sicherte sich, wie auch im<br />
letzten Jahr, den Gruppensieg in Gruppe A,<br />
was bedeutet, dass man sich abermals für<br />
die sächsische Meisterschaft qualifiziert<br />
hatte. Schließlich galt es den Titel von 2023 zu<br />
verteidigen!<br />
Team 2 sicherte sich einen guten 4.Platz<br />
in der Gruppe und damit ebenfalls die<br />
Qualifikation zur Teilnahme an der<br />
Sachsenmeisterschaft. Diese wurde am<br />
14.9.<strong>2024</strong> in Radebeul ausgetragen. Nach einer<br />
erneut wahnsinnig starken Leistung konnte<br />
sich unsere U15 den Sachsenmeistertitel<br />
sichern und das schon zum zweiten Mal in<br />
Folge!<br />
Die Platzierungen in der<br />
Sachsenmeisterschaft sind entscheidend,<br />
in welcher Gruppe man sich in der<br />
Mitteldeutschen Meisterschaft wieder findet,<br />
die am 28.9.<strong>2024</strong> in Freiberg ausgetragen wird.<br />
Für Team 1 gilt es auch dort, den Titel aus 2023<br />
zu verteidigen!<br />
Also kommt vorbei, wir freuen uns auf jede<br />
Unterstützung.<br />
Philipp Przyklenk
Ich bin<br />
Lottogewinnerin.<br />
Ich auch.<br />
Ich auch.<br />
Festung Königstein, Gärtner an der Friedrichsburg<br />
Bis zu 40 % deines Einsatzes sind<br />
ein Gewinn für das Gemeinwohl in Sachsen.<br />
Gemeinnützige Bereiche:<br />
Sport, Wohlfahrt, Natur,<br />
Kultur, Jugend<br />
Spielteilnahme ab 18 Jahren. Verantwortungsbewusst spielen. Glücksspiel kann süchtig machen! Nähere Informationen unter:<br />
BZgA 0800 1372700 (kostenlos und anonym), www.check-dein-spiel.de und www.sachsenlotto.de. Lizenzierter Glücksspielanbieter (Whitelist GGL)
62 U17<br />
U17<br />
Revanche<br />
geglückt!<br />
Beim letzten Heimspiel der<br />
Saison traf die U17 am<br />
8. September zum dritten<br />
Mal auf die Potsdam Royals.<br />
Nachdem das erste Spiel im Mai<br />
auswärts gewonnen wurde, verloren<br />
die Dresdner zu Hause beim zweiten<br />
Spiel im Juni. Der Spirit der Revenge<br />
hing über dem Spielfeld und brachte<br />
beide Teams zu Bestleistungen.<br />
Unterstützt vom jüngsten<br />
Cheerleading Teams starteten die<br />
Monarchen mit der Defense.<br />
Der erste Drive der Potsdamer<br />
wurde recht zügig gestoppt. Die<br />
Offense nutzte gleich im Anschluss<br />
ein Free Play, durch ein Offsite der<br />
Protdamer Defense aus und durch<br />
einen gezielten Pass auf Yelias Luhn<br />
und zahlreichen Yards after Catch<br />
kamen die ersten sechs Punkte aufs<br />
Board. Der anschließende Defense<br />
Drive sorgte durch Safety Sven Förster<br />
gleich für den nächsten Paukenschlag<br />
– Interception Nr. 1! So blieb es auch,<br />
denn die Defense der Monarchs<br />
stoppte in der ersten Spielhälfte<br />
jeden Drive der Royals. Im zweiten<br />
Quarter erhöhte Lennox Tschöpe mit<br />
einem Laufspielzug den Vorsprung.<br />
Daniel Kellert kompletierte den<br />
Touchdown mit einm PAT. Kurz vor<br />
der Halbzeit erzielte Luca Mehnert<br />
einen Fumble, welcher durch<br />
Vincent-Lucas Olejnik gesichert<br />
wurde. Stand zur Halbzeit 13:0<br />
Die Halbzeitshow gestalteten<br />
die Cheerleader und im Anschluss<br />
führte Stadionsprecher Dennis<br />
Pohlig ein Fachgespräch mit dem<br />
6-jährigen Fan Karl. Hier ein kleiner<br />
Auszug: Was er gut fand am Spiel<br />
war, dass die Dresden Monarchs<br />
gewinnen. Was er nicht so gut fand,<br />
war, dass sie sich immer schupsen. :)<br />
Wirklich süß!<br />
Die Potsdamer nutzten ihre 2nd<br />
half option, überraschten die nach<br />
der Pause noch unkonzentrierten<br />
Dresdner und punkteten nicht nur<br />
mit einem Touchdown, sondern<br />
ebenso mit einer 2-Point-Conversion.<br />
Das ließen die jungen Monarchen<br />
aber nicht lange auf sich sitzen. Die<br />
Defense brachte mit Interception<br />
Nr. 2 die Offense zurück ins Spiel –<br />
erneut durch den Safety Sven Förster.<br />
Diese Einladung nahm die Offense<br />
gern an und brachte 6 weitere<br />
Punkte durch Emil David aufs Board.<br />
Das Special Team verwandelte den<br />
PAT erneut.<br />
Im vierten Quarter sorgte ein<br />
zu tief gesetzter Snap für einen<br />
Fumble und die Potsdamer standen<br />
plötzlich 5 yards vor der Endzone.<br />
Trotz der extremen Temperaturen<br />
von über 30 Grad waren alle<br />
hochkonzentriert. Die an diesem<br />
Spieltag wieder extrem starke<br />
Defense hielt stand und Luca<br />
Mehnert verhinderte weitere Punkte
U17 63<br />
Fotos: Heike Schneider, Michaela Gutsfeld<br />
für die Gegner. Nun überschlugen<br />
sich die Ereignisse. Durch einen<br />
missglückten vierter Versuch der<br />
Royalen stand die Dresdner Offense<br />
wenige Augenblicke später an ihrer<br />
eigenen Endzone. Ein Lauf von<br />
Lennox Tschöpe über fantastische 97<br />
yards endete im finalen Touchdown.<br />
Die Potsdamer fanden einfach nicht<br />
ins Spiel. Auch der nächste Drive<br />
wurde durch Interception Nr. 3 von<br />
Ben Kulms gestoppt. Die Dresdner<br />
arbeiteten sich kurz vor Spielende<br />
noch auf Field Goal Entfernung<br />
vor und das Special Team rundete<br />
das Endergebnis mit weiteren drei<br />
Punkten auf 30:8 auf.<br />
Wenn auch ihr als Fans der U17,<br />
die Mannschaft unterstützen<br />
wollt, kommt doch einfach beim<br />
Freundschaftsspiel am 28.9.<strong>2024</strong><br />
gegen die Berlin Cobras vorbei.<br />
Kick-off ist 13:30 Uhr im Stadion<br />
Wilmersdorf.<br />
Bist du zwischen 14 & 16 Jahren<br />
alt und hast Bock auf Football?<br />
Komm einfach vorbei! Unsere U17<br />
Trainingszeiten sind Mittwoch<br />
und Freitag zwischen 17 bis 19 Uhr<br />
auf dem Trainingsgelände der<br />
Bärnsdorfer Straße.<br />
Nicht mehr so jung, aber verrückt<br />
nach Football? Wir suchen ebenfalls<br />
einen Teamarzt, gern auch noch<br />
im Studium. Melde dich einfach<br />
in der Geschäftsstelle der Dresden<br />
Monarchs oder komm bei den o.g.<br />
Trainingszeiten vorbei.<br />
Claudia Hennig
64 U17<br />
U17<br />
Saisonabschluss<br />
Fotos: Dirk Pohl (3), Heike Schneider (1)<br />
Für das letzte Spiel der<br />
Saison ging es nochmal<br />
zum amtierenden Meister<br />
– Berlin Adler. Das Ziel war<br />
es, den Flow aus dem Spiel gegen<br />
Potsdam nach Berlin zu übertragen.<br />
Dass das auf keinen Fall einfach<br />
werden würde, war jedem klar.<br />
Bereits von Anfang an kam<br />
unsere Offense leider nicht ins<br />
Spiel. Vergeigte Pässe, schlechte<br />
Absprachen und falsche<br />
Entscheidungen ließen keine<br />
Punkte zu. Somit ging man mit 0:22<br />
in die Halftime.<br />
Erst in der zweiten Spielhälfte<br />
zeigte die Offense ihr Qualitäten<br />
mit gutem Laufspiel. Auch die<br />
Defense konnte in der ersten<br />
Spielhälfte nicht standhalten,<br />
zeigte dann ab dem dritten Quarter<br />
aber durch zwei recoverte Fumbles<br />
und aggressivere Spielweise das,<br />
wofür sie gegen Potsdam noch<br />
hochgelobt wurde. Der erste<br />
Fumble wurde an der eigene 45<br />
yard Line recovert, das Offense<br />
Team arbeitete sich dann bis zur 16<br />
yard Line vor und holte mit einem<br />
Field Goal die einzigen eigenen<br />
Punkte aufs Board. Anschließend<br />
zeigte auch die Defense konstante<br />
Leistung und verhinderte zunächst<br />
weitere Punkte, indem sie die Adler<br />
noch in der Red Zone stoppten. Im<br />
letzten Quarter zeigte der Meister<br />
aus Berlin noch einmal seine<br />
Fähigkeiten und erhöhte zum<br />
Endstand auf 34:3.<br />
Dieses verlorene Spiel kann<br />
allerdings nicht die RIESENFREUDE<br />
über den 2. Platz in dieser Saison<br />
trüben! Klasse gemacht!<br />
Claudia Hennig<br />
WR Noah Trautmann #12<br />
Harter Kampf gegen die<br />
favorisierten Adler in Berlin,<br />
QB Luis Gutsfeld #3
U17<br />
65<br />
OL Magnus Hennig #79<br />
LB Luca Mehnert #43 und<br />
DB Sven Förster #31<br />
versuchen Berlins<br />
Runningback<br />
zu stoppen
66 U20<br />
U20<br />
Verstärkung<br />
gesucht!<br />
In Vorbereitung auf die Saison<br />
2025 sucht die U20 Mannschaft<br />
der Dresden Monarchs<br />
Verstärkung für das Team.<br />
Bist du zwischen den Jahren 2005<br />
und 2008 geboren und wolltest<br />
schon immer mal American<br />
Football ausprobieren, dann komm<br />
und probier dich im Training der<br />
U20.<br />
Die Trainingszeiten sind dienstags<br />
und freitags jeweils von 17 bis 19<br />
Uhr im Trainingszentrum auf der<br />
Bärnsdorfer Straße 2.<br />
Bei Fragen kontaktiert uns gern<br />
per Email unter:<br />
u20@dresden-monarchs.de.<br />
Foto: U20, Dirk Pohl
FLAG 5<br />
67<br />
Flag 5<br />
Yeah!<br />
Nachdem die erste<br />
Saisonhälfte der Flag 5<br />
bereits sehr zufriedenstellend<br />
lief, stand am 29. Juni<br />
der letzte Saisonspieltag vor der<br />
Sommerpause an. Dieser führte das<br />
Team zu den Werratal Salt Kings (Bad<br />
Salzungen). Anders als bei den vorigen<br />
Spieltagen wurde dieser mit nur drei<br />
Teams ausgetragen, sodass jeweils<br />
zwei Spiele gegen den Gastgeber<br />
und die Wartburg City Watchers<br />
(Eisenach) anstanden. Nach einem<br />
ausgeglichenen Spiel gegen die Salt<br />
Kings, das unentschieden endete<br />
(32:32), konnte sich die Flag 5, die auf<br />
einen Großteil der Starter verzichten<br />
musste, immer weiter steigern. Sowohl<br />
im zweiten Spiel gegen den Hausherren<br />
(33:13), als auch gegen Eisenach setzte<br />
man sich mit deutlichen Siegen (32:13,<br />
21:6) durch. Damit konnte das Team<br />
den Spieltagssieg erringen, zudem<br />
wurde deutlich, dass alle Positionen<br />
auch ohne Starter sehr gut besetzt<br />
sind. Die kurze Sommerpause nutzte<br />
ein Teil des Teams, um sich bei einem<br />
Freizeitturnier in Leipzig mit anderen,<br />
vorrangig sächsischen Teams zu<br />
messen, ehe die Regionalliga-Saison<br />
weiterging. Dazu war das Team der<br />
Monarchs beim zweiten Spieltag der<br />
Freiberg Shadows zu Gast. Im ersten<br />
Spiel bekam man es mit den Erfurt<br />
Indigos zu tun; das erwartungsgemäß<br />
ausgeglichene Spiel konnte am Ende<br />
knapp vom Dresdner Team gewonnen<br />
werden (40:39). Durch eine kurzfristige<br />
Spieltagsabsage seitens des Teams<br />
aus Radebeul wurde das zweite<br />
angesetzte Vorrundenspiel als Sieg<br />
für die Monarchs gewertet (30:0),<br />
und man traf im Halbfinale auf den<br />
Gastgeber. Dieser wurde mit 60:27<br />
geschlagen, wobei der Gegner, trotz des<br />
überraschend deutlichen Ergebnisses,<br />
zeitweise sehr gut mithalten konnte.<br />
Im Finale wartete mit den Chemnitz<br />
Cannons eine Mannschaft, die sich<br />
diese Saison ebenfalls bereits mehrfach<br />
als ebenbürtiger Gegner erwiesen<br />
hatte. Auch dieses Aufeinandertreffen<br />
fand auf Augenhöhe statt, aber<br />
einmal mehr konnten die Monarchs<br />
gewinnen (37:33) und den nächsten<br />
Spieltagssieg einfahren. Am 11. August<br />
stand mit dem zweiten Heimspieltag<br />
einer der Höhepunkte der Saison<br />
an: bei sonnigem Wetter sah das<br />
heimische Publikum im ersten Spiel<br />
einen souveränen Sieg des Dresdner<br />
Teams gegen die Lichtenberg Lions<br />
2 (52:6). Auch am Ende des zweiten,<br />
von den beiden Defenses geprägten<br />
Vorrundenspiels gegen die Fighting<br />
Frogs Berlin stand ein Sieg (32:27). Im<br />
Halbfinale traf man, wie bereits beim<br />
vorigen Spieltag, auf die Freiberg<br />
Shadows, die in einem rasanten,<br />
offensiv starken Spiel lange Zeit<br />
ordentlich mithielten, sich aber<br />
erneut geschlagen geben mussten<br />
(76:52). Das Finale wurde gegen die<br />
Erfurt Indigos bestritten, in dem<br />
sowohl Offense auch als Defense der<br />
Dresdner eine fehlerfreie Leistung<br />
ablieferten. Mit einem ungefährdeten<br />
und hochverdienten Sieg (51:20)<br />
belohnte man sich nicht nur mit dem<br />
vierten Spieltagssieg in Folge, sondern<br />
konnte auch die Tabellenspitze weiter<br />
sichern. Zudem sind die Flag 5 damit<br />
seit fünf Spieltagen ungeschlagen<br />
und können eine Teilnahme an der<br />
Aufstiegsrelegation zur DFFL2 Ende<br />
September als realistisches Ziel ins<br />
Auge fassen.<br />
Fotos: Flag 5
68 U19 Special<br />
U19 Special<br />
Das Jahr schreitet voran<br />
Das Jahr <strong>2024</strong> schreitet<br />
voran. Nun ist bereits das<br />
letzte Viertel erreicht.<br />
Vielleicht scheint es noch<br />
etwas zeitig, aber dennoch ist bereits<br />
genug passiert, um einen kleinen<br />
Rückblick halten zu können.<br />
Ein Jahr mit rasantem Wachstum<br />
und vielen neuen Entwicklungen.<br />
Das Team konnte sage und schreibe<br />
zehn neue Spieler und vier neue<br />
Coaches gewinnen. So Florian<br />
Finke aus der GFL als Offense<br />
Coach, Lukas Grün, unsere liebe<br />
Beatrix vom Grillteam als Sideline<br />
Coach und Team-Omi für alle<br />
Wehwehchen. Und Albert Zöbisch,<br />
der ehemalige QB der U19 Special,<br />
der unentbehrlich geworden ist.<br />
Mit Martina Seidel hat das Team<br />
eine engagierte Mutter gefunden,<br />
die das Team im Bereich Soziale<br />
Netzwerke und PR unterstützt.<br />
Damit wurde in Sachen öffentliche<br />
Wahrnehmung ein großer Sprung<br />
nach vorn gemacht. So ist in<br />
kurzer Zeit bereits ein kleines<br />
Archiv unserer sportlichen und<br />
gemeinschaftlichen Erlebnisse<br />
entstanden.<br />
Außerdem gibt es nun auch<br />
endlich einen Instagram-Account.<br />
Unter dresdenmonarchs_U19_special<br />
könnt ihr dem Team gern folgen.<br />
Dort wird über das gemeinsame<br />
Training und Aktivitäten berichtet<br />
Durch den Instagram-Auftritt<br />
bahnten sich bereits einige neue<br />
Kontakte an. So zum Beispiel zu den<br />
Mitarbeitern von Special Olympics<br />
Sachsen, die bereits bei einem der<br />
Trainings dabei waren. Ein Interview<br />
mit „Vielfaltfetzt“ für ihre Kampagne<br />
„Gesichter der Inklusion“ durfte<br />
die Teammanagerin Katharina<br />
Goldammer führen.<br />
Das Projekt U19 Special soll an<br />
Bekanntheit gewinnen. Da dieses<br />
Team in so kurzer Zeit schon<br />
sehr viel Zuwachs bekam, ist der<br />
Bedarf an solch einem Projekt<br />
also unbedingt vorhanden. Nun<br />
braucht es nur noch andere mutige<br />
Macher, die nach den jeweiligen<br />
Möglichkeiten streben, um ähnliche<br />
Projekte ins Leben zu rufen.<br />
Denn Sport und der daraus<br />
resultierende Teamgeist ist für alle<br />
eine ganz besondere Erfahrung.<br />
Die gemeinsamen Erlebnisse<br />
sind aber mindestens genauso<br />
wichtig, um das Team zusammenzuschweißen.<br />
Im Mai durften die<br />
Spieler und Coaches einen ganz<br />
fantastischen Tag in Wiederoda<br />
bei den „Sachsen Alpakas“<br />
erleben. Schon das Treffen auf<br />
dem Monarchs-Gelände auf der<br />
Bärnsdorfer Straße war sehr<br />
aufregend. Die Busfahrt, samt<br />
Vorfreude auf die Tiere, hatte auf alle<br />
unglaublich positiven Einfluss. Die<br />
Eltern und Geschwister kamen im<br />
eigenen PKW hinterher, sodass dann<br />
Fotos: U19s, Martina Seidel
U19 Special 69<br />
Mit dem perfekten<br />
Druck zu Ihrem<br />
Touchdown.<br />
Pigmentpol ist die regionale Antwort auf Ihre<br />
Ansprüche und Fragen rundum den Digitaldruck.<br />
Denn die maßgeschneiderte Lösung<br />
finden Sie am besten: vor Ort. Darauf vertrauen<br />
unsere Partner und Kunden bereits seit über<br />
20 Jahren. Genauso wie auf die Erfahrung und<br />
Qualität im Bereich:<br />
» Kommunikations- und Printmedien<br />
» Außen- und Verkehrsmittelwerbung<br />
» Messen und Ausstellungen<br />
» Kongresse und Events<br />
» Architektur- und Ingenieurwesen<br />
» Shoppingcenter, Gastronomie, Hotellerie<br />
» Innen- und Außenraumgestaltung<br />
» Individuallösungen<br />
PIGMENTPOL Sachsen GmbH<br />
Altplauen 19, 01187 Dresden<br />
T +49 (0)351 41434-10<br />
www.pigmentpol.de<br />
Anzeigen<br />
alle einen Spaziergang mit diesen<br />
sanften Tieren erleben durften.<br />
Sicher ein etwas ungewöhnliches<br />
Trainingslager, aber für die<br />
Spielerinnen und Spieler dennoch<br />
eine wichtige Erfahrung. Für manch<br />
einen auch eine Herausforderung,<br />
die Führung zu übernehmen. Doch<br />
jeder wird von diesen liebenswerten<br />
Tieren uneingeschränkt akzeptiert<br />
und angenommen. Eine Erfahrung,<br />
die viele im sozialen Umfeld leider<br />
nicht immer erleben dürfen.<br />
Beim anschließenden Picknick<br />
konnten sich die Familien<br />
untereinander kennenlernen.<br />
Auch die Spieler hatten die<br />
Möglichkeit, mal abseits des<br />
Trainingsplatzes über ganz<br />
alltägliche Dinge zu sprechen. Ein<br />
Team lebt eben nicht nur durch<br />
den Sport, sondern vor allem<br />
durch den Zusammenhalt und die<br />
www.ihrewache.de<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort<br />
in Dresden und Umkreis<br />
in Voll- und Teilzeit als Minijob<br />
in Dresden<br />
in Voll- und Teilzeit als Minijob<br />
Quereinsteiger Willkommen!<br />
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil unseres Teams.<br />
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung<br />
mit Angaben zu deinem frühestmöglichen<br />
Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen,<br />
vorzugsweise per E-Mail.<br />
Menschen mit Schwerbehinderung oder<br />
Gleichstellung werden bei gleicher Eignung<br />
bei der Stellenbesetzung bevorzugt berücksichtigt.<br />
IHRE WACHE GmbH<br />
Bewerbungsmanagement<br />
Hermann-Mende-Str. 1<br />
01099 Dresden<br />
bewerbung@ihrewache.de<br />
0351 810 857 60
70 U19 Special<br />
communication<br />
services and solutions<br />
Hinter Kulissen schauen,<br />
Zielgruppen entscheiden lassen<br />
und erfolgreich kommunizieren.<br />
© Franziska | Adobe Stock<br />
meeco Communication Services GmbH<br />
01099 Dresden | Bautzner Straße 104<br />
+49 351 7959790-0 | meeco-communication.de<br />
Anzeigen<br />
Gemeinschaft, die gerade an solchen<br />
Tagen gefestigt und gestärkt wird.<br />
Kaum einen Monat später waren<br />
die Kinder und Jugendlichen<br />
beim „Fest der Begegnung“ im<br />
Sportpark Ostra dabei. Mit dem<br />
Informationsstand und einem<br />
Trainingsparcours wurde das<br />
Team bei diesem inklusiven Sportund<br />
Familienfest vertreten. Jeder<br />
Besucher konnte nach Lust und<br />
Laune seine sportlichen Fähigkeiten<br />
ausprobieren und vielleicht dabei<br />
sogar seine Sportart und den<br />
dazu passenden Verein finden.<br />
Ein besonderes i-Tüpfelchen am<br />
Stand der Dresden Monarchs war<br />
die Autogrammstunde mit Florian<br />
Finke und Leonardo Matassini<br />
vom GFL-Team. Für alle ein kleines<br />
Highlight.<br />
Im August fand das Sportfest der<br />
Monarchs statt. Auch die U19 Special<br />
stellte sich mit einer Mannschaft<br />
den Herausforderungen. Der<br />
Teamgeist hat jeden zu persönlichen<br />
Bestleistungen motiviert. Alle<br />
können sehr stolz auf sich und auf<br />
das Gefühl sein, ein Baustein der<br />
großen Monarchs-Family zu sein.<br />
Begeistert, voller Tatendrang, neuer<br />
Ideen und Freude am Sport, ein<br />
Gefühl so wichtig und besonders für<br />
unsere Spielerinnen und Spieler.<br />
Die Mannschaft „Dresden Monarchs<br />
U 19 Special“ ist ein inklusives<br />
Sportangebot für ALLE Kinder<br />
und Jugendliche mit und ohne<br />
Beeinträchtigungen ab dem
U19 Special<br />
71<br />
Die wichtigste<br />
Zutat sind Sie!<br />
Werden Sie ein Teil unseres Teams<br />
als Fachkraft oder Quereinsteiger!<br />
Hier in DreSDen<br />
Verkäufer (m/w/d)<br />
Vollzeit . Teilzeit . Minijob<br />
Jetzt bewerben!<br />
www.moebius-baeckerei.de<br />
Anzeigen<br />
Alter von 10 Jahren. Als Team<br />
bieten wir die Möglichkeit, sich<br />
ohne Leistungsdruck sportlich<br />
zu betätigen und den Sport Flag-<br />
Football näher kennen zu lernen.<br />
Flag-Football ist die kontaktlose<br />
Variante von American Football,<br />
weshalb keine besondere<br />
Ausrüstung nötig ist.<br />
Jedes Training steht unter dem<br />
Motto „Jeder kann so sein, wie er ist,<br />
auch wenn das manchmal anders ist,<br />
als bei den anderen.“<br />
Das Angebot richtet sich an<br />
ALLE, die in anderen Sportvereinen<br />
Schwierigkeiten haben, integriert<br />
zu werden oder im Wettkampfsport<br />
nicht mithalten wollen oder können.<br />
Es sind keinerlei Voraussetzungen<br />
nötig, jedoch ist es auf Grund der<br />
Beschaffenheit des Sportplatzes<br />
nicht möglich, Personen im Rollstuhl<br />
zu integrieren.<br />
Habt ihr Interesse? Dann<br />
vereinbart ein Probetraining! Wir<br />
freuen uns auf euch!<br />
Ort: Trainingszentrum, Bärnsdorfer<br />
Strasse 2, 01097 Dresden<br />
Zeit: Donnerstag 16:30 Uhr bis<br />
18:00 Uhr<br />
Kleidung: Der Witterung angepasste<br />
Sportbekleidung und Sportschuhe<br />
Kontakt:<br />
Headcoach: Lutz Goldammer<br />
Teammanagerin: Katharina<br />
Goldammer<br />
e-mail: u19s@dresden-monarchs.de<br />
Telefon: 0351 – 311 31 11<br />
Martina Seidel, Katharina Goldammer<br />
Wir beraten<br />
die Zukunft<br />
Ihr Steuerberater für Unternehmer<br />
Wir begleiten unsere Mandanten von<br />
der Gründung des Unternehmens<br />
bzw. der Praxis über die Expansion<br />
bis zu dem Verkauf oder einer<br />
Nachfolgeregelung. Ob Steuerberatung,<br />
Finanzbuchhaltung,<br />
Bilanzen und Steuer erklärungen,<br />
Lohn- und Gehaltsabrechnungen<br />
oder Steuerprognose:<br />
Auf unsere Beratungsqualität<br />
können Sie sich verlassen.<br />
ADVISITAX Dresden GmbH<br />
Steuerberatungsgesellschaft<br />
Telefon: (0351) 655 63 30<br />
E-Mail: info@advisitax.de
72 M2<br />
M2<br />
Acht Siege!<br />
DL Eric Hauschild #99<br />
Fotos: Leandra Knebel (4)<br />
Nick Wuchrer #9<br />
Am 7. September war die<br />
M2 zu Gast bei den Hawks<br />
aus Leipzig. Es war bis<br />
zum Schluss ein enges<br />
und ausgeglichenes Spiel mit einem<br />
besseren Ende für die Monarchs.<br />
Besonderer Dank gilt hierbei nochmal<br />
den Verantwortlichen der Leipzig<br />
Hawks, die den Dresdnern zwei<br />
Pavillions gestellt haben. Ebenso<br />
danken wir den Sanitätern, die sich um<br />
die beiden hitzebedingten Ausfälle der<br />
Monarchs gekümmert haben.<br />
Die M2 gewann den Cointoss und<br />
entschied sich, in der zweiten Halbzeit<br />
zu receiven. Die auch an diesem Tag<br />
starke Defense der Dresdner sorgte<br />
für einen frühen Punt der Leipzig<br />
Hawks. Zwei Laufspielzüge später<br />
stand es 7:0 durch einen gefumbelten<br />
Ball in der Endzone durch Dresden.<br />
Infolgedessen fand man besser ins<br />
Spiel und Quarterback Sten Mende #11<br />
erlief einen 42-Yards-Touchdown. Der<br />
anschließende PAT durch Sandy Bolz<br />
#54 war ebenfalls gut. Neuer Spielstand<br />
7:7.<br />
Danach konnte die Offense aus<br />
Leipzig soweit gestoppt werden, dass<br />
es nur zu einem Field Goal reichte.<br />
Spielstand nun 10:7 für Leipzig.<br />
Das zweite Viertel startete direkt<br />
mit einem Paukenschlag. Runningback<br />
Henri Nguyen #38 lässt alle Leute<br />
hinter sich und läuft über 70 Yards bis<br />
in die Endzone. Der Touchdown wurde<br />
allerdings aufgrund eines Holdings<br />
zurückgepfiffen. Ohne Punkte kam<br />
wieder die Defense aufs Feld. Zwei<br />
Plays später sorgte Adrian Schreiber<br />
#6 mit einer gefangenen Interception<br />
dafür, dass die Offense nahe der<br />
Mittellinie erneut angreifen kann.<br />
Diese spielte sich auch bis kurz<br />
vor die Endzone, als der Ball<br />
erneut gefumbelt wurde.<br />
Nachdem Leipzig zum<br />
Punten gezwungen wurde,<br />
startete die Offensivreihe<br />
der Monarchs tief in<br />
der eigenen Hälfte.<br />
Quarterback Sten Mende<br />
warf auf Receiver Nick<br />
Wuchrer #9, dieser<br />
lässt drei Tackles<br />
aussteigen und<br />
läuft über 90 Yards<br />
in die Endzone. Der<br />
anschließende PAT durch Sandy Bolz ist<br />
ebenfalls gut. Neuer Spielstand 14:10<br />
für die M2. Adrian Schreiber konnte mit<br />
einer zweiten gefangenen Interception<br />
nochmal dafür sorgen, dass die Offense<br />
in Fieldgoal Reichweite kommt. Der<br />
Versuch aus 52 Yards geht allerdings<br />
rechts vorbei.<br />
Ab dem dritten Viertel merkte<br />
man beiden Teams die warmen<br />
Temperaturen an. Die Offense der<br />
Monarchs konnte sich hierbei zuerst<br />
QB Sten Mende #11
M2<br />
73<br />
Am 14. September waren die<br />
Jenaer Hanfrieds zu Gast in<br />
Dresden. Die M2 gewann den<br />
Cointoss und entschied sich<br />
in der zweiten Halbzeit zu receiven.<br />
Die erste Halbzeit verlief nicht<br />
nach den Vorstellungen der Dresdner.<br />
Durch Strafen und eine gute jenaer<br />
Defensivleistung konnte kaum<br />
Raumgewinn erzielt werden. Der<br />
einzige Fielgoalversuch wurde geblockt.<br />
Die Defense der Monarchs hatte mit<br />
dem Laufspiel von Jena Probleme.<br />
Positiv herauszuheben waren zwei<br />
Interceptions durch Ruben Philemon-<br />
Becker #19 und Adrian Schreiber #6.<br />
Zudem konnte Bruno Steinbock #97<br />
einen Quarterback Sack anbringen. Es<br />
ging durch einen Touchdown von Jena<br />
mit einem Spielstand von 0:7 in die<br />
Halbzeit.<br />
In der Halbzeitpause brauchte es<br />
nicht vieler Worte. Die Mannschaft<br />
wusste, dass sie etwas gutzumachen<br />
hatte.<br />
In der zweiten Hälfte konnte die M2<br />
an die guten Leistungen der letzten<br />
Wochen anknüpfen. QB Sten Mende #11<br />
bediente WR Tillmann Härtel <strong>#8</strong> für<br />
den ersten Touchdown der Monarchs.<br />
Der PAT durch Sandy Bolz #54 war gut.<br />
In der Defense konnte Mario Lange #33<br />
einen Fumble recovern. Der nächste<br />
Touchdown durch WR Richard Richter<br />
<strong>#8</strong>3 folgte zu Beginn des letzten<br />
Quarters. Der anschließende PAT war<br />
ebenfalls erfolgreich durch Sandy Bolz.<br />
Die Denfense hielt inzwischen deutlich<br />
sicherer und konnte Jena zu Punts bzw.<br />
zu gescheiterten vierten Versuchen<br />
zwingen. Ein eigentlich verunglückter<br />
Snap auf QB Sten Mende führte dazu,<br />
dass dieser selbst laufen musste. Er<br />
konnte alle Verteidiger abschütteln und<br />
erlief den letzten Touchdown des Tages.<br />
Die anschließende 2-Point Conversation<br />
war nicht erfolgreich.<br />
Nach einer schwachen ersten Hälfte<br />
konnte sich die Mannschaft im zweiten<br />
Spielabschnitt erheblich steigern und<br />
das Spiel deutlich mit 20:7 gewinnen.<br />
Damit bleibt die M2 zu Hause<br />
ungeschlagen. Am Saisonende steht<br />
das Team mit 8:1 Siegen und einem<br />
Punkteverhältnis von 241:59 auf dem<br />
zweiten Tabellenplatz.<br />
Wir danken allen Fans, Betreuern,<br />
Trainern und Spielern für die tolle<br />
Saison und sind voller Vorfreude auf die<br />
nächste.<br />
Sascha Thomas und Stefan Laube<br />
auf dem Scoreboard verewigen. Ein Fieldgoal<br />
aus 37 Yards versenkte Kicker Sandy Bolz zum<br />
17:10 für die Monarchs.<br />
Danach konnte Leipzig nochmal mit zwei<br />
Fieldgoals verkürzen. Ein verunglückter<br />
Snap beim Puntversuch, sowie eine<br />
Passinterference nahe der Endzone brachten<br />
Leipzig in gute Feldpositionen. So ging es mit<br />
einer Führung von 17:16 für die Monarchs in<br />
die letzten Minuten.<br />
Mit vielen Läufen versuchte die M2 die<br />
Zeit runterzuspielen. Im vierten Versuch<br />
nahe der Mittellinie konnte man mit einem<br />
Fakepunt einen neuen Versuch holen. Infolge<br />
dessen wurde der Ball erneut gefumblet.<br />
Die gesamte Mannschaft feuerte nochmal<br />
die Defense an, welche den Sieg festhalten<br />
konnte.<br />
Sascha Thomas und Stefan Laube
FRAUEN<br />
FRAUEN 75<br />
Kick-Off und<br />
Härtetest live!<br />
Es wird ernst auch für<br />
Head Coach Christiane Müller,<br />
wo steht ihr Team aktuell?<br />
Am morgigen 22. September<br />
ist es soweit: Um 16 Uhr<br />
ist der Kick-Off zum<br />
ersten Spiel der neu<br />
gegründeten Dresden Monarchs<br />
Frauen. Und das fast genau ein Jahr<br />
nach dem allerersten Training des<br />
Teams, das am 25. September 2023<br />
stattfand. Am 27. April hatten die<br />
Frauen das erste Mal die Chance mit<br />
einem anderen Team zu spielen,<br />
damals im Trainingslager gegen<br />
die Erlangen Rebels aus der ersten<br />
Damen-Bundesliga. Einen Monat<br />
später, am 18. Mai folgte das zweite<br />
Trainingslager mit den Leipzig<br />
Hawks aus der zweiten Bundesliga.<br />
Jetzt folgt nun morgen das erste<br />
offizielle Freundschaftsspiel. „Die<br />
Camps waren gut für das Team,<br />
um ein Gefühl für echte Gegner zu<br />
bekommen. Das Freundschaftsspiel<br />
ist jetzt aber der erste Härtetest für<br />
einen richtigen Spielbetrieb”, sagt<br />
Defense Coordinator Robert Sommer.<br />
Die Gegnerinnen sind die Berlin<br />
Kobra Ladies. Die Kobras wurden<br />
von 2007 bis 2019 jedes Jahr außer<br />
2014 Deutsche Meister und sind<br />
damit das meist dekorierte Team<br />
der ersten Bundesliga. 2023 mussten<br />
sie sich im Finale den Hamburg<br />
Amazons geschlagen geben. <strong>2024</strong>
76 FRAUEN<br />
steht das Team momentan auf<br />
Platz 4 (Bilanz von 2-3) und spielte<br />
sein letztes Spiel gegen die Munich<br />
Cowboy Ladies, welches sie deutlich<br />
mit 44:6 gewannen. Das Team ließ<br />
beim Ligaobmann melden: „Wir<br />
freuen uns sehr, dass Dresden nun<br />
auch wieder im Damenbereich ein<br />
Team stellt und sind gespannt auf<br />
die erste von hoffentlich zahlreichen<br />
Begegnungen.” Für das Team der<br />
Dresden Monarchs Frauen ist das<br />
Freundschaftsspiel die erste große<br />
Bewährungsprobe, bevor im Oktober<br />
die Anmeldung für die Saison 2025<br />
ansteht. „Dieses Spiel ist für uns eine<br />
fantastische Chance, zu zeigen, wie<br />
weit wir in einem Jahr gekommen<br />
sind, und zu erkennen, woran wir<br />
noch feilen müssen, bevor wir ins<br />
Wintertraining starten und uns<br />
intensiv auf unsere allererste Saison<br />
vorbereiten“, erklärt Christiane<br />
Müller, Head Coach der Frauen. Die<br />
Dresden Monarchs Frauen haben<br />
außerdem den Wettbewerb „Sport<br />
im Osten“ gewonnen, weshalb das<br />
Spiel vom MDR live kommentiert<br />
und übertragen wird. Aber auch<br />
sonst fehlt es an diesem Spieltag an<br />
nichts! Die Cheerleader sind vor Ort,<br />
um den Gästen richtig einzuheizen<br />
und das Grillteam sorgt für das<br />
leibliche Wohl. Alle Fans und die<br />
gesamte Monarchs-Family sind<br />
herzlich eingeladen, unsere Frauen<br />
zu unterstützen und sie bei ihrem<br />
ersten Spiel anzufeuern!<br />
Wann? So, 22.9., Kick-Off 16 Uhr<br />
Wo? Bärnsdorfer Superdome,<br />
Bärnsdorfer Str. 2a, 01097 Dresden<br />
Sina Kaye Lockley<br />
Das erste Spiel steht an und<br />
der MDR ist live dabei...
MA<br />
IMAL<br />
Xtra Spaß. Null Kosten!<br />
Dein Los kann jetzt mehr.<br />
2. Gewinnchance auf alle Rubbellose.<br />
In Deiner LOTTO-Annahmestelle.<br />
Spielteilnahme ab 18 Jahren. Verantwortungsbewusst spielen. Glücksspiel kann süchtig machen! Nähere Informationen unter 0800 1372700<br />
(kostenlos und anonym), www.check-dein-spiel.de und www.sachsenlotto.de. Lizenzierter Glücksspielanbieter (Whitelist GGL)
78 INTERVIEW<br />
Defense END<br />
GEORG HELBING<br />
#91<br />
Der<br />
Nachdenklich:<br />
Letzte Saison, letztes Heimspiel.<br />
Georg Helbing beendet seine<br />
Footballkarriere. Wieviel Spiele sind<br />
dieses Jahr noch möglich?<br />
Fotos: Robby Wendrock (1), Leo Ziems (1)<br />
Georg Helbing begann 2017<br />
mit dem Football, spielte<br />
zunächst in Radebeul,<br />
bevor er vor der Saison<br />
2021 nach Dresden wechselte<br />
und mit den Monarchs gleich auf<br />
Anhieb Deutscher Meister wurde.<br />
Inzwischen ist der Defensive End 36<br />
Jahre alt und wollte eigentlich schon<br />
letzte Saison aufhören, doch es gab<br />
ein Schlüsselerlebnis, das ihn daran<br />
hinderte. Nun wird der Dresdner am<br />
heutigen Samstag vorraussichtlich<br />
sein letztes Heimspiel als aktiver<br />
Spieler im Heinz-Field absolvieren.<br />
Grund genug, um bei ihm noch<br />
einmal nachzufragen, wie er seine<br />
letzte Saison erlebte und was<br />
er dem Team noch zutraut, was<br />
seine schlimmsten und schönsten<br />
Erlebnisse waren und warum er sein<br />
Podcast Projekt mit Freundin Katja<br />
auf Eis legen musste.<br />
Georg, heute steht mit hoher<br />
Wahrscheinlichkeit Dein letztes<br />
Heimspiel für die Monarchs an.<br />
Mit welchen Gefühlen gehst Du in<br />
diese Partie?<br />
Georg Helbing: Vielleicht ist es ja<br />
noch nicht das letzte Heimspiel,<br />
je nachdem ob Hildesheim<br />
in Schwäbisch Hall für eine<br />
Überraschung sorgen kann.<br />
Ich bin absolut zuversichtlich,<br />
dass wir Straubing besiegen werden<br />
und glücklich, dass wir mit dem<br />
heutigen Gameday unseren Fans<br />
ein zusätzliches Heimspiel in den<br />
Playoffs schenken können. Nach der<br />
langen Bauzeit ist es schön, nach<br />
der Eröffnung nicht so lange auf<br />
ein weiteres Spiel im Heinz-Field zu<br />
warten.
INTERVIEW<br />
79<br />
letzte Tanz<br />
Darum hört er auf<br />
Wann stand der Entschluss fest,<br />
dass <strong>2024</strong> Deine letzte Saison<br />
sein würde und was waren Deine<br />
Gründe dafür?<br />
Eigentlich sollte die Saison 2023<br />
meine letzte Saison werden.<br />
Eigentlich…<br />
Ich konnte nicht mit einer<br />
derartigen Niederlage in Schwäbisch<br />
Hall letztes Jahr aufhören. Das<br />
hat sich für mich falsch angefühlt<br />
und ich habe noch einen Hunger<br />
in mir gespürt, es nochmal eine<br />
Saison besser zu machen. Und ich<br />
wollte Mitspielern, die für mich<br />
auch wichtige Freunde sind, den<br />
gemeinsamen Wunsch erfüllen,<br />
noch eine Saison zusammen zu<br />
bestreiten. Auch meine damalige<br />
Freundin und jetzige Verlobte Katja,<br />
wusste irgendwie schon, dass ich<br />
doch noch nicht aufhören konnte.<br />
Ohne ihre Unterstützung wäre das<br />
nicht möglich und ich bin ihr sehr<br />
dankbar dafür.<br />
Football ist für mich in vielerlei<br />
Hinsicht die beste Sportart, die<br />
es gibt, aber körperlich auch<br />
unfassbar belastend. Und<br />
auch wenn ich mit Football<br />
aktiv aufhöre, möchte ich<br />
als Vollblutsportler auch in<br />
Zukunft weiterhin aktiv<br />
bleiben. Jetzt habe ich mit<br />
der Sportart Hyrox eine<br />
neue Herausforderung als Ziel, auf<br />
die ich mich nach der Football Saison<br />
vorbereiten werde. Diese neue<br />
Herausforderung hat mir 2023 noch<br />
gefehlt.<br />
Hast Du Deine Entscheidung<br />
während der letzten Spiele<br />
angezweifelt<br />
oder gab es Situationen, die Deinen<br />
Entschluss bekräftigt haben?<br />
Meine Entscheidung steht. In<br />
Schwäbisch Hall wusste ich<br />
natürlich, dass es jetzt das letzte<br />
reguläre Saisonspiel für mich war<br />
und als ich mit Jonas Schultes<br />
gesprochen habe, kamen auch mal<br />
ein paar kleine Tränen, als er sich<br />
bedankt hat, dass wir gemeinsam<br />
auf dem Feld stehen durften. Sowas<br />
bedeutet mir viel, das war eine tolle<br />
Geste.<br />
Um ehrlich zu sein, gab es nach<br />
dem Eröffnungsspiel im Heinz-Field<br />
vor drei Wochen aber auch ein paar<br />
Momente, wo ich gedacht habe, dass<br />
ich gern noch ein Jahr in diesem<br />
Stadion mit unseren großartigen<br />
Fans weiter spielen würde. Ich<br />
werde diesen Tag und dieses<br />
Erlebnis aber einfach positiv<br />
in Erinnerung behalten, denn<br />
immerhin durfte ich als Defense<br />
Starter einlaufen, das Team als<br />
Captain auf das Feld führen und<br />
den ersten Sack des Spiels machen.<br />
Wenn Du auf Deine Karriere<br />
zurückblickst, kannst Du<br />
uns mitnehmen, was Deine<br />
schlimmsten und schönsten<br />
Momente waren?<br />
Der schlimmste Moment war einfach<br />
die Niederlage 2023 im Halbfi-
80 INTERVIEW<br />
Er genoss die Rückkehr<br />
ins Heinz-Field sichtlich<br />
2013 war ich noch nicht im<br />
Team, aber seit dem Halbfinale<br />
letzte Saison kann ich den<br />
Schmerz von jedem verstehen,<br />
der bei der German Bowl<br />
Niederlage 2013 dabei war...<br />
Fotos: Melanie Steigler (1), Matthias Möbius (1), Leo Ziems (1). Jörg Meißner (1)<br />
nale in<br />
Schwäbisch<br />
Hall.<br />
2013 war<br />
ich nicht im<br />
Team, aber<br />
seit dieser<br />
Niederlage kann<br />
ich den Schmerz<br />
von jedem verstehen,<br />
der bei<br />
der German Bowl<br />
Niederlage 2013<br />
dabei war.<br />
Schönstes Erlebnis?<br />
Der German Bowl<br />
Triumph 2021 war<br />
natürlich ein einzigartiger<br />
Moment. Aber in<br />
den letzten Jahren gab<br />
es noch viele Momente,<br />
auf die man<br />
gern zurückblickt.<br />
Sich samstags 7 Uhr<br />
mit den Jungs<br />
im Kraftraum<br />
quälen, beim<br />
Grappling mit<br />
Jannik mein<br />
Ohr halb abzureißen,<br />
beim Combine seine Ziele<br />
zu erreichen, viele lustige Gespräche<br />
aus der Umkleide, Coach Donners<br />
Lachen, Hauschis Musik, von den<br />
Fans gefeiert zu werden, jeder Sack,<br />
egal ob von jemand anderen oder ein<br />
eigener, Team Captain zu werden…<br />
und noch so vieles mehr, alles Gründe,<br />
weshalb ich mich hier jahrelang<br />
wohl und glücklich gefühlt habe und<br />
weswegen Monarchs und Football<br />
für mich Familie sind.<br />
Wirst Du dem Monarchs-Football<br />
in irgendeiner Form erhalten
INTERVIEW<br />
81<br />
Georg Helbing #91 als Teamcaptain bei der Begrüßung<br />
im Auswärtsspiel in Schwäbisch Hall<br />
bleiben oder ziehst Du Dich<br />
komplett aus dem Sport zurück?<br />
Wie sehen deine Pläne aus?<br />
Ich bleibe den Monarchs erhalten.<br />
Der Plan ist aktuell Coach Donner ab<br />
kommender Saison als Coach in der<br />
D-Line zu unterstützen.<br />
Da ich trotzdem weiter sportlich<br />
aktiv bleiben möchte, werde ich<br />
dann weiter sehen, inwiefern noch<br />
Zeit für mehr Engagement übrig sein<br />
wird.<br />
Du hast mit Deiner Freundin<br />
Katja den Podcast „Gridironlove“<br />
betrieben, seit Juni liegt das<br />
Projekt auf Eis. Kannst Du den<br />
Hörern und Lesern kurz erklären,<br />
warum das so ist und ob Ihr ihn<br />
nochmal fortsetzen werdet?<br />
Eine Fortsetzung würde ich aktuell<br />
nicht ausschließen, aber es hat<br />
innerhalb der Saison einfach schon<br />
die Zeit gefehlt. Als dann auch noch<br />
die App für die Podcast-Aufnahme<br />
von Spotify eingestellt wurde, hat<br />
uns das ersteinmal die Grundlage<br />
genommen.<br />
Mal schauen, was Katja und<br />
ich uns für die Zukunft dann mal<br />
überlegen werden.<br />
Die aktuelle Saison befindet sich<br />
nun im K.O.-Modus, wer verliert,<br />
für den endet das Footballjahr<br />
abrupt. Wie weit können es die<br />
Monarchs diesmal schaffen?<br />
Wir können es in den GFL Bowl<br />
schaffen. Das liegt absolut an uns.<br />
In den Playoffs gilt es jetzt<br />
einfach, so wenig Fehler<br />
wie möglich zu machen<br />
und den Gegner zu<br />
vielen Fehlern zu<br />
zwingen. Wenn wir<br />
das schaffen, ist es fast<br />
absehbar, dass uns<br />
Potsdam als Gegner<br />
im Endspiel erwarten<br />
wird. Und wenn einer<br />
Potsdam schlagen<br />
kann, sind wir das.<br />
Wir haben das dieses<br />
Jahr in der ersten<br />
Halbzeit und letztes<br />
Jahr im Spiel in<br />
Potsdam gezeigt.<br />
Ich glaube an unser<br />
Team.<br />
Interview Stefan Brock
82 Monarchs Podcast<br />
Folge<br />
63<br />
CATERING<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
LOCATION M30<br />
Tobias Löffler ist<br />
27 Jahre alt und spielt<br />
Outside Linebacker bei<br />
der Unicorns<br />
—<br />
Sie haben den Anlass,<br />
wir den passenden Service.<br />
Meißner Str. 30, 01445 Radebeul<br />
+49 351 312 71 194<br />
catering@gourmetta.de | gourmetta.de<br />
Anzeigen<br />
WIR BEKÄMPFEN<br />
DEN SCHMERZ!<br />
schnell und wirksam<br />
Bärensteiner Str. 2 · 01277 Dresden · Tel. 0351 31 40 373<br />
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 14 Uhr<br />
Der 28-jährige<br />
Moritz Schreiber ist Center in<br />
Schwäbisch Hall<br />
Zwei Spieler der<br />
Unicorns zu Gast<br />
Was für ein Spektakel!!!<br />
Die Eröffnung des<br />
neuen Heinz-Steyer-<br />
Stadions, vor 10.400<br />
Fans, und zugleich das 100. Spiel in<br />
diesem Stadion liegt hinter uns. Es<br />
war ein rundum gelungener Spieltag<br />
und ein fulminanter Sieg. Über all das<br />
sprechen wir in dieser Folge. Und da<br />
Gäste auch nicht fehlen dürfen, haben<br />
wir uns LB Tobias Löffler und C Moritz<br />
Schreiber von den Schwäbisch Hall<br />
Unicorns eingeladen. Hört gern rein in<br />
unsere Episode 63 des MNRX Cast!<br />
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Monarchs-Spielmacher<br />
Brock Domann #3 war<br />
in Folge 64 zu Gast im<br />
Podcast und hat über<br />
seine Zeit in Deutschland gesprochen.<br />
Er hat uns erzählt, was ihm auf<br />
und neben dem Feld besonders in<br />
Erinnerung bleiben wird, wie sehr er<br />
die Verbindung zu Jordi feiert und wie<br />
schwer es für<br />
ihn war,<br />
zwei<br />
Monarchs Podcast 83<br />
QB Brock Domann #3<br />
und Sven Dorfner<br />
Spiele nur am Rand zu stehen und<br />
nichts tun zu können.<br />
Diesmal war auch noch ein zweiter<br />
Gast bei uns. Offense Coordinator<br />
Sven Dorfner von den Straubing<br />
Spiders. Er betrachtete mit uns die<br />
bisherige Saison des Südligisten und<br />
schaute auf das heutige Viertelfinal-<br />
Spiel gegen die Monarchs voraus.<br />
Eric & Marcus<br />
Folge<br />
64<br />
Eric und Marcus<br />
vom offiziellen Podcast<br />
der Dresden Monarchs<br />
Fotos: Anastasia Goncharova (1), , Martin Budach (1), Manfred Löffler (2), maximisfilming (1)<br />
Weitere Episoden:<br />
Folge 64 - Brock Domann, S. Dorfner (SRS)<br />
Folge 63 - T. Löffler und M. Schreiber (SHU)<br />
Folge 62 - Stadionspr. Alex v. Perponcher<br />
Folge 61 - DB Kay Ludwig #33<br />
Folge 60 - WR Jordi Torrededia <strong>#8</strong>0<br />
Folge 59 - Benjamin Krahl (Braunschweig)<br />
Folge 58 - HC Greg Seamon<br />
Folge 57 - LB Chris Noak #49<br />
Folge 56 - Foot Bowl Hendrik Müller<br />
Folge 55 - WR Leon Otto <strong>#8</strong>3<br />
Folge 54 - Roman Motzkus (Adler)<br />
Folge 53 - M. Badejo #7, L. McDougle #94<br />
Folge 52 - OL Hermann Schramm #53<br />
Folge 51 - WR Coach Radko Zoller<br />
Folge 50 - RB Nico Barrow #5<br />
Folge 49 - Jason Irmscher (HC Paderborn)<br />
https://mnrx_cast.letscast.fm oder bei<br />
Spotify, AmazonMusic
84 FANZONE<br />
PREMIUM<br />
FITNESS &<br />
WELLNESS<br />
TESTE UNS 3 TAGE<br />
KOSTENLOS UND<br />
UNVERBINDLICH *<br />
* MEHR INFOS IM CLUB. GÜLTIG BIS 31.12.<strong>2024</strong>.<br />
Fitness <strong>First</strong> Dresden<br />
Prager Straße 2a<br />
01069 Dresden<br />
Fitness<strong>First</strong>.de/Dresden<br />
Anzeigen<br />
BESTE BESTE PIZZA!<br />
Pizza , die über den Tellerrand<br />
hinausragt . Auf Wunsch gleich mit zwei<br />
unterschiedlich belegten Hälften . Köstliche Pasta<br />
d’amore . Zum Verlieben deliziosa – zum<br />
Niederknien al dente . Viva Italia !<br />
_CLA_Dresden_Anzeige_Stadionheft_Monarchs_68x143mm_2402.indd 12.02.24 1 10:30<br />
Sollte Schwäbisch Hall gegen<br />
Hildesheim gewinnen und<br />
die Monarchs siegen gegen<br />
Straubing, müssten die<br />
Monarchs erneut zu<br />
WR Jason-Matthew Sharsh<br />
und seine Unicorns reisen, es<br />
wäre wie so oft wieder einmal<br />
ein Playoff-Halbfinale in Hall<br />
Fotos: Manfred Löffler (1), Archiv Baron (2)<br />
BESUCH UNS IN DRESDEN:<br />
Prager Strasse 1 | 01069 Dresden<br />
Tel.: 0351-48 28 78 10<br />
Wilsdruffer Str. 14-16, 01067 Dresden<br />
Tel.: 0351-48 45 10 40<br />
&
AUSBLICK<br />
85<br />
Monarchs Fans, ihr<br />
seid der Wahnsinn.<br />
Grandios, wie<br />
ihr die Jungs beim<br />
Auswärtsspiel in Schwäbisch<br />
Hall supported habt. Mit dem<br />
heutigen Spiel steht und fällt<br />
der weitere Saisonverlauf. Wir<br />
denken natürlich positiv! Sollte es<br />
aufgrund des Spielausganges der<br />
anderen, für uns entscheidenden,<br />
Partie kommen und wir müssten<br />
erneut nach Schwäbisch Hall<br />
reisen, stünden drei Kleinbusse,<br />
bei hoher Auslastung auch ein<br />
vierter, bereit.<br />
Preis: 55 Euro/Person ohne<br />
Eintrittskarte.<br />
Bei Interesse meldet ihr euch<br />
einfach bei uns. Immer nach dem<br />
Motto, wer sich zuerst meldet,<br />
fährt auch mit.<br />
Nico (01742359850) oder Philipp<br />
(01728020158) via SMS oder<br />
WhatsApp.<br />
Ganz positiv gedacht und wir<br />
sollten den großen Wurf nach<br />
Essen schaffen, stünden wir<br />
natürlich auch parat.<br />
Auf ein erfolgreiches Spiel.<br />
Let‘s go Monarchs, let‘s go.<br />
Nico und Philipp<br />
Philipp Baron<br />
Halbfinale?<br />
Was passiert, wenn...<br />
Verlieren die Monarchs heute, wäre<br />
die Saison für sie beendet. Mit einem<br />
Sieg gegen Straubing wären folgende<br />
Halbfinal-Varianten möglich:<br />
vs<br />
Gewinnt Schwäbisch Hall sein<br />
Viertelfinale gegen Hildesheim (Spiel<br />
heute 16 Uhr), müssten die Dresden<br />
Monarchs in einer Woche zu den<br />
Unicorns nach Schwäbisch Hall reisen.<br />
vs<br />
Siegen die Hildesheim Invaders in<br />
Hall, dann würden die Monarchs ein<br />
weiteres Heimspielrecht bekommen,<br />
weil sie in der regulären Saison besser<br />
platziert waren als die Invaders. Dies<br />
würde nächsten Samstag (28.9. 16 Uhr)<br />
im Heinz-Field ausgetragen werden.
86 Das Team Hinter dem Team<br />
Sören Glöckner<br />
Präsident<br />
Stefan Poppe<br />
Vizepräsident<br />
Robert Gröber<br />
Schatzmeister<br />
Jörg Dreßler<br />
Geschäftsführer<br />
Juliane Donner<br />
Cheerleading<br />
Sven Gräbner<br />
Organisation<br />
Vanessa Brix<br />
Geschäftsstelle<br />
Alina Fiedler<br />
Geschäftsstelle<br />
Sebastian Wachs<br />
Statistik<br />
Anja Hampel<br />
Statistik<br />
Max Merten<br />
Statistik<br />
Lutz Hallmann<br />
Statistik<br />
Robby Wendrock<br />
Media<br />
Michael Lepiarz<br />
King Louie<br />
Alexander Blank<br />
Kamera<br />
Matthias Möbius<br />
Kamera<br />
Hellfried Engel<br />
Kamera<br />
Marlen Kleinert<br />
Kamera<br />
Andy Müller<br />
Equipment<br />
Dori Joensson<br />
Equipment<br />
Martin Hoffmann<br />
Equipment<br />
Willy Müller<br />
Equipment<br />
Michel Fischer<br />
Equipment<br />
Marko Koch<br />
Technik<br />
Dr. Axel Klein<br />
Team-Arzt<br />
Maria Wielsch<br />
Physio<br />
Luise Hoffmann<br />
Physio<br />
Melanie Reiser<br />
Sportpsychologie<br />
(Prakt.)<br />
Alex v. Perponcher<br />
Stadionsprecher<br />
Foto: Leo Ziems (1)<br />
Volle Hütte im Heinz-Field,<br />
besser geht es nicht
Durchstarten.<br />
Alle 90 Minuten erfüllt sich ein Kunde oder<br />
eine Kundin einen Wunsch. Starten Sie<br />
durch mit einem Sparkassen-Privatkredit.<br />
Weil’s um mehr als Geld geht.
Unsere Chips verändern die Welt,<br />
Du kannst es auch.<br />
Deine Karriere startet jetzt.<br />
WeAreIn. Are you in?<br />
Jetzt bewerben<br />
www.infineon.com/ausbildung-dresden