24.09.2024 Aufrufe

Saisonheft HSC 2000 Coburg 2024/25

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

SAISONHEFT <strong>2024</strong>/20<strong>25</strong><br />

GETRÄNKEFACHHANDEL<br />

suec.de


Erfahrung<br />

trifft Ehrgeiz:<br />

Eine Partnerschaft für Tradition,<br />

Nachhaltigkeit und Siegeswillen!<br />

Tradition, Teamgeist und Nachhaltigkeit liegen uns als Unternehmen<br />

sehr am Herzen. Als Unternehmen möchten wir auch<br />

unsere Werte leben.<br />

Als Sponsor und Partner des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> denken wir<br />

langfristig. Wir wollen Erfolge erzielen und ein gemeinsames<br />

Wachstum feiern.<br />

Gemeinsam tragen wir die Werte einer innovativen Zukunft,<br />

in der Nachhaltigkeit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.<br />

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.<br />

2<br />

www.dietz.eu<br />

dietzgmbh


Druck:<br />

INHALT<br />

Vorwort<br />

1. Mannschaft<br />

Jan Gorr im Interview<br />

Anel Mahmutefendic im Interview<br />

Unser Team und seine Partner<br />

Spielplan Hinrunde<br />

Kurzportraits der Gegner<br />

Der Fanclub Veste Nord<br />

Unsere Fanbeauftragte<br />

05<br />

06<br />

10<br />

12<br />

40<br />

43<br />

50<br />

51<br />

2. Mannschaft<br />

Davor Rokavec im Interview 52<br />

Mannschaftsfoto 54<br />

Teaminfo – Kader 55<br />

Spielplan 56<br />

Saisonrück- und ausblick 58<br />

3. Mannschaft<br />

Mannschaftsfoto 60<br />

Teaminfo – Kader 61<br />

Spielplan 62<br />

Saisonrück- und ausblick 63<br />

Jugend<br />

A-Jugend 64<br />

B-Jugend 72<br />

C-Jugend 80<br />

D-Jugend 86<br />

E-Jugend 92<br />

Minis 96<br />

Bambinis 98<br />

Sonstiges<br />

Ansprechpartner 100<br />

Unsere Partner 102<br />

Besucht auch unsere Homepage: www.hsc<strong>2000</strong>.de<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> @hsc<strong>2000</strong>coburg @hsc<strong>2000</strong>coburg<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Zum WhatsApp-Channel:<br />

Herausgeber<br />

Grafik & Layout<br />

Fotos<br />

Druck<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> GmbH<br />

Seifartshofstraße 21<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

MARKATUS – Branding |<br />

Marketing | Digital<br />

<strong>Coburg</strong>er Str. 7<br />

96472 Rödental<br />

Svenja Sommer<br />

Iris Bilek<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

DCT GmbH<br />

Nicolaus-Zech-Straße 64-68<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

3


4


VORWORT<br />

Liebe Handballfreunde,<br />

unsere Mannschaften stehen kurz vor dem Start in die<br />

neue Saison, und die Vorfreude ist überall spürbar. Auch<br />

wenn die Spiele erst jetzt beginnen, sind die Mannschaften<br />

bereits seit mehreren Wochen im Training und<br />

bereiten sich auf die neue Serie vor.<br />

Im Fokus steht hier unsere erste Mannschaft in der 2.<br />

Handball-Bundesliga, welche im Vergleich zum Vorjahr<br />

einige personelle Änderungen aufweist. Im Trainerstab<br />

dürfen wir Anel Mahmutefendic in der Trainerposition<br />

und Davor Rokavec in der Position des Co-Trainers und<br />

Jugendkoordinators begrüßen. Mit Anel haben wir einen<br />

Trainer gefunden, der junge Spieler entwickeln und<br />

fördern kann, gleichzeitig aber auch Erfahrungswerte in<br />

der Arbeit mit gestandenen Profispielern hat. Wir verfügen<br />

über so eine vielversprechende Basis an Talenten<br />

in unseren Jugendmannschaften, da ist es natürlich unser<br />

Ziel, perspektivisch möglichst viele dieser Spieler im<br />

Leistungsbereich einzubinden.<br />

Neben dem Trainerteam dürfen wir uns mit Nils Röller,<br />

Matteo Menges, Andrii Kasai, Petros Boukovinas und<br />

Jesper Schmidt auf fünf weitere Neuzugänge in der<br />

Mannschaft freuen, die sich im Trainingslager und bei<br />

den Testspielen in den vergangenen Wochen bereits gut<br />

in die Mannschaft eingefunden haben.<br />

Die neu geformte Mannschaft hat bereits in den Vorbereitungsspielen<br />

gezeigt, welche Leistungen sie erbringen<br />

kann. Ein Highlight war definitiv der verdiente Sieg<br />

im Franken-Derby gegen den HC Erlangen, welcher<br />

hoffnungsvoll auf eine erfolgreiche Saison blicken lässt.<br />

Auch unsere anderen Teams haben ehrgeizige Ziele für<br />

die Saison. Die zweite Mannschaft tritt fast traditionell<br />

mit einem jungen Team an und misst sich in der Regionalliga<br />

(ehemalige Bayernliga) mit gestandenen Teams.<br />

Unsere dritte Mannschaft wurde nach einer beeindruckenden<br />

Saison 2023/24 mit dem Aufstieg belohnt<br />

und wird diese Saison in der Bezirksoberliga angreifen.<br />

Die B- Jugend feierte in der vergangenen Saison die bayerische<br />

Vizemeisterschaft und möchte natürlich wieder<br />

daran anknüpfen. Dabei haben sich die Jungs für die nun<br />

neu eingeführte B-Jugend-Bundesliga qualifiziert und<br />

wollen sich dort behaupten. Unsere C-Jugend mit ihrem<br />

Trainer Girts Lilienfelds spielt in diesem Jahr in der Regionalliga<br />

und möchte sich dort gut präsentieren.<br />

Wir freuen uns darüber, auch in dieser Saison wieder<br />

sehr gut im Jugendbereich aufgestellt zu sein und durchweg<br />

in den höchsten Spielklassen antreten zu können.<br />

Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche<br />

und verletzungsfreie Saison und den Zuschauern tolle<br />

und spannende Spiele.<br />

Stefan Apfel<br />

Vorstandssprecher<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> e.V.<br />

Jan Gorr<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> GmbH<br />

5


Jan Gorr im Interview<br />

von Gerd Nußpickel<br />

Du warst ja in den letzten gut anderthalb<br />

Jahren Trainer und Geschäftsführer<br />

in einer sicherlich sehr kraft – und<br />

nervenzehrenden Doppelfunktion. Nun<br />

hast du entschieden, dich künftig wieder<br />

ganz den Aufgaben als Geschäftsführer<br />

des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> zu widmen. Was<br />

waren für dich persönlich die wichtigsten<br />

Gründe für diese Entscheidung?<br />

Das war in der Tat eine Entscheidung, die<br />

für uns sehr wichtig war und die wir uns<br />

nicht leicht gemacht haben. Mit „wir“ meine<br />

ich unseren Aufsichtsrat und mich. Wir<br />

sind uns einig darüber, dass zwei so wichtige<br />

Positionen langfristig nicht von einer<br />

Person bekleidet werden können. Dafür<br />

haben wir als Club zu ehrgeizige Ziele<br />

und sind mittlerweile auch viel zu groß.<br />

Von daher ist es von unserer Seite aus vor<br />

allem eine Entscheidung für die Zukunft<br />

und wir sind froh, mit Anel einen neuen<br />

und sehr kompetenten Trainer gefunden<br />

zu haben.<br />

Welche Schwerpunkte, Vorhaben oder<br />

Pläne stehen aktuell bei deiner Tätigkeit<br />

als Geschäftsführer ganz oben auf<br />

der Agenda?<br />

Wir befinden uns in Deutschland nach wie<br />

vor in einer sehr schwierigen gesamtwirtschaftlichen<br />

Lage. Und es ist für unseren<br />

Verein im wahrsten Sinne des Wortes<br />

überlebensnotwendig, dass es uns gelingt,<br />

unsere vielen Partner auch jetzt mit<br />

im Boot zu behalten. Ich bin guter Dinge,<br />

dass uns das auch in den meisten Fällen<br />

gelingen wird. Denn wer bei uns Partner<br />

ist, der macht nicht nur in einem äußerst<br />

emotionalen Umfeld tolle Werbung für<br />

sein Unternehmen und seine Mitarbeiter,<br />

er unterstützt unseren Verein auch maßgeblich<br />

in unserer Nachwuchsarbeit. Und<br />

das ist gerade für <strong>Coburg</strong> und unsere Region<br />

„Gold“ wert. Der Sport hat dadurch<br />

die Möglichkeit, in Zeiten von drohender<br />

gesellschaftlicher Spaltung verbindend zu<br />

wirken und wichtige Werte an Kinder und<br />

Jugendliche zu transportieren. Und genau<br />

das machen wir mit Hilfe unseres Bundesligateams<br />

nachhaltig und mit echter<br />

Überzeugung. Darüber hinaus möchte ich<br />

zusammen mit meinen Mitarbeitern natürlich<br />

unseren Verein als Ganzes weiterentwickeln.<br />

Wir wollen noch enger zusammenwachsen<br />

und mit unseren Partnern<br />

gemeinsam dafür sorgen, dass die Region<br />

<strong>Coburg</strong> auch in Zukunft eine äußerst attraktive<br />

Region bleibt.<br />

Wie vor jeder Saison muss sich eine<br />

Mannschaft erst wieder formieren. Mit<br />

einem neuen Trainerteam und sechs<br />

Neuzugängen unter den Spielern bestimmt<br />

keine leichte Aufgabe. Was sind<br />

deine ersten Eindrücke von der Mannschaft<br />

nach den absolvierten Testspielen<br />

und lassen sich schon Rückschlüsse<br />

auf die anstehende Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong> ziehen?<br />

Das stimmt, so etwas ist jedes Mal aufs<br />

Neue eine echte Herausforderung. Gut<br />

ist, dass wir das Gerüst des Teams ja auch<br />

im letzten Jahr schon hatten. Gerade<br />

Mika auf Rückraum-Mitte und Pavels im<br />

linken Rückraum haben in der Rückrunde<br />

schon sehr viel Praxis bekommen und<br />

konnten sich gut einspielen. Die anderen<br />

Jungs wie Felix Jaeger, Merlin und Jakob<br />

sind im Rückraum trotz noch relativ jungen<br />

Alters bereits sehr erfahren. Und das<br />

gilt natürlich auch für Flo, Bartek und Jan<br />

Schäffer. Von daher bin ich guter Dinge,<br />

dass sich unser Team mit den neuen Trainern<br />

schnell findet. Richtig eingespielt zu<br />

sein, ist aber etwas anderes und braucht<br />

natürlich trotzdem seine Zeit. Aber die Ergebnisse<br />

und Eindrücke der Vorbereitung<br />

und auch das erste Pflichtspiel im Pokal<br />

stimmen zumindest optimistisch.<br />

Im Januar hat der <strong>HSC</strong> Anel Mahmutefendic<br />

als deinen Nachfolger auf der<br />

Trainerbank des Bundesligateams präsentiert.<br />

Was gab letztlich den Ausschlag<br />

für diese Verpflichtung?<br />

Wir haben mit einigen interessanten<br />

Trainern gesprochen. Aber Anel war von<br />

Anfang an ein sehr aussichtsreicher Kandidat.<br />

Er hat uns mit seiner Fach- und Sozialkompetenz<br />

überzeugt und sehr wichtig<br />

war für uns auch, dass er sportlich das Gesamtprojekt<br />

vor Augen hat. Wir möchten<br />

uns in <strong>Coburg</strong> keinen Bundesliga-Trainer<br />

leisten, der nur einen Blick für die Profis<br />

hat. Das würde nicht zu unserem „<strong>Coburg</strong>er<br />

Weg“ passen. Wir haben in den letzten<br />

Jahren immer wieder junge Spieler an die<br />

Bundesliga herangeführt und diese echte<br />

Chance sollen Talente in <strong>Coburg</strong> auch<br />

zukünftig haben. Das macht es auf der<br />

anderen Seite aber auch gleichzeitig nicht<br />

leichter, die hohen sportlichen Ansprüche<br />

zu erfüllen. Von daher ist an dieser Stelle<br />

wirklich gute Arbeit notwendig.<br />

Mit Davor Rokavec hat der <strong>HSC</strong> inzwischen<br />

auch einen neuen Jugendkoordinator.<br />

Welche Erwartungen hast du an<br />

ihn auch in Bezug auf die Fortführung<br />

des <strong>Coburg</strong>er Wegs?<br />

6


Davor bringt einen unheimlichen Erfahrungsschatz<br />

mit und hat die Fähigkeit,<br />

unsere Talente individuell weiterzuentwickeln.<br />

Wir werden in den nächsten Jahren<br />

noch einige Jungs aus der Jugend in Richtung<br />

Erwachsenenbereich rausbringen,<br />

die einen hohen Talentfaktor haben. Dieser<br />

Talentfaktor alleine reicht aber nicht<br />

aus. Erst mit extrem viel Ehrgeiz und eben<br />

dem richtigen Training kann man es wirklich<br />

bis ganz nach oben schaffen. Und genau<br />

dabei soll Davor unseren Nachwuchsspielern<br />

helfen. Aus diesem Grund ist es<br />

auch sehr gut, dass er gleichzeitig unsere<br />

2. Mannschaft trainiert. Denn in diesem<br />

Sprungbrett finden sich die Jungs ja dann<br />

zusammen.<br />

Der <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> gehört aktuell zu<br />

den <strong>25</strong> besten Handball–Mannschaften<br />

in Deutschland. Eine solche Entwicklung<br />

hätten wohl nicht einmal die<br />

allergrößten Optimisten vorhergesagt,<br />

als der Verein vor <strong>25</strong> Jahren gegründet<br />

wurde und noch in der Bayernliga spielte.<br />

Dennoch kann man sich manchmal<br />

des Eindrucks nicht erwehren, dass solche<br />

Erfolge im bekanntermaßen sehr<br />

kritischen <strong>HSC</strong>-Umfeld fast schon als<br />

selbstverständlich angesehen werden.<br />

Das sind sie aber auf keinen Fall, oder?<br />

Das finde ich in der Tat manchmal ein<br />

bisschen schade. Wenn man sich außerhalb<br />

von <strong>Coburg</strong> in der Handballszene<br />

umhört, dann wird mit sehr viel Respekt<br />

und Anerkennung über unsere Entwicklung<br />

in den letzten Jahren gesprochen.<br />

Nicht nur durch die zwei Aufstiege in die<br />

1. Liga haben wir uns einen echten Namen<br />

gemacht. Vor allem unsere gelebte und<br />

inzwischen bewährte Vereinsphilosophie<br />

mit dem „<strong>Coburg</strong>er Weg“ und der funktionierenden<br />

Mischung im Zusammenspiel<br />

aus Talent und Erfahrung im Kader<br />

unserer 1. Mannschaft findet sehr viel<br />

Anerkennung. Damit haben wir es in den<br />

letzten Jahren immer wieder geschafft,<br />

besser abzuschneiden, als es unser Budget<br />

eigentlich erwarten lässt. Und aus diesem<br />

Grund können wir in <strong>Coburg</strong> richtig<br />

stolz sein auf unsere Jungs. Und wenn wir<br />

weiter besser werden wollen, dann geht<br />

das nur, wenn wir es wirklich schaffen, in<br />

unserer Region alle Kräfte zu bündeln.<br />

Und das geht direkt in unserem unmittelbaren<br />

Umfeld los. Wenn wir alle an einem<br />

Strang ziehen, jeder sich mit seinen Möglichkeiten<br />

einbringt und wir uns dadurch<br />

gegenseitig pushen, haben wir noch viele<br />

Reserven. Und das möchte ich gerne mit<br />

meinen Mitstreitern erreichen.<br />

Erfreulich waren zuletzt auch die Zuschauerzahlen.<br />

Mit einem Schnitt von<br />

1981 Besuchern – das sind über 200<br />

mehr als in der Saison davor – belegte<br />

der <strong>HSC</strong> Platz 4 in der Zuschauer-Rangliste<br />

der 2. HBL. Dennoch hätten die<br />

Mannschaft und natürlich auch die<br />

Verantwortlichen im Verein sicherlich<br />

nichts dagegen, wenn diese Zahl auch in<br />

der neuen Saison noch weiter steigt?<br />

Das stimmt, die Zahlen waren zuletzt vom<br />

Trend her deutlich positiv. Und daran hat<br />

das gute Auftreten unserer Mannschaft in<br />

der letzten Saison sicher auch großen Anteil.<br />

Aber auch hier gilt, dass wir da noch<br />

nicht am Ende angelangt sind. Es macht<br />

einfach im positiven Sinn echt einen Unterschied,<br />

wenn deutlich über <strong>2000</strong> Zuschauer<br />

in der Arena sind. Und deswegen<br />

möchten und werden wir auch zukünftig<br />

viel für den Ausbau der Zuschauerzahlen<br />

tun. <strong>HSC</strong>-Heimspieltage sollen für die<br />

ganze Familie etwas ganz Besonderes<br />

sein. Sehr erfreulich ist in diesem Zusammenhang<br />

zum Saisonstart auch die Meldung,<br />

dass wir bereits jetzt mehr Dauerkarten<br />

verkauft haben als im letzten Jahr.<br />

Und für diese Treue unserer Fans sind wir<br />

sehr dankbar.<br />

Abschließend die Frage, worauf freust<br />

du dich persönlich in der kommenden<br />

Saison am meisten?<br />

Ich freue mich natürlich auf spannende<br />

Spiele unseres Bundesliga-Teams in einer<br />

wirklich unglaublich ausgeglichenen und<br />

starken Liga. Mindestens genauso freue<br />

ich mich aber, wieder mehr Zeit für das<br />

eine oder andere Gespräch im Rahmen<br />

der Spiele zu haben und vor allem auch darauf,<br />

endlich wieder mehr Spiele der anderen<br />

<strong>HSC</strong>-Teams verfolgen zu können. Das<br />

war mir im vergangenen Jahr aufgrund<br />

der Doppel-Aufgabe kaum möglich und<br />

hat mir sehr gefehlt.<br />

7


Anel Mahmutefendic im Interview<br />

von Gerd Nußpickel<br />

Sie sind jetzt bereits seit acht Jahren als<br />

Trainer in Deutschland. Zuletzt haben Sie<br />

bei zwei absoluten Top–Klubs gearbeitet,<br />

den Füchsen Berlin und dem VfL Gummersbach.<br />

Seit dem 1. Juli <strong>2024</strong> sind Sie<br />

nun der neue Cheftrainer beim <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong><br />

<strong>Coburg</strong>. Was waren für Sie persönlich<br />

die wichtigsten Gründe für den Wechsel<br />

nach <strong>Coburg</strong>?<br />

Die wichtigsten Gründe sind einerseits die<br />

Tradition, die der <strong>HSC</strong> im deutschen Handball<br />

hat, und andererseits der Wille und das<br />

Ziel, sich als Verein weiterzuentwickeln und<br />

zu professionalisieren. Dazu sollten auch<br />

die guten Strukturen, die Halle und die Trainingsmöglichkeiten<br />

beitragen.<br />

Welchen Eindruck haben Sie bisher vom<br />

Verein, vom gesamten Umfeld und auch<br />

von der Stadt <strong>Coburg</strong>? Wie haben Sie sich<br />

eingelebt?<br />

Das, was mir vorher erzählt worden ist über<br />

den Verein und das Umfeld, hat sich bestätigt.<br />

Mittlerweile habe ich selbst erfahren<br />

dürfen, was dieser Verein für die Leute in<br />

<strong>Coburg</strong> und der Region bedeutet. Darum<br />

ist es mir auch wichtig, wie wir als Mannschaft<br />

das auch austragen.<br />

Von der Stadt <strong>Coburg</strong> habe ich bis jetzt<br />

wenig gesehen, aber das, was ich gesehen<br />

habe, hat mir gut gefallen. Schön ist, dass<br />

ich mittlerweile ohne Navi von Zuhause<br />

zum Training und zur Geschäftsstelle fahren<br />

kann.<br />

Für welche Handball–Philosophie steht<br />

der Trainer Anel Mahmutefendic?<br />

Für attraktiven Handball mit einer variablen<br />

Abwehr und viel Tempo. Im Angriff sollte<br />

jeder Spieler mehrere Optionen haben,<br />

um zum Erfolg zu kommen. Viel wichtiger<br />

sind mir der Mannschaftsgeist und die Leidenschaft,<br />

die wir in unseren Spielen sehen<br />

möchten.<br />

Inzwischen liegt die erste Saisonvorbereitung<br />

mit Ihrem Team hinter Ihnen. Wie<br />

ist bisher Ihr Eindruck von der Mannschaft?<br />

Wie zufrieden sind Sie insgesamt<br />

mit der Vorbereitung? Was hat Ihnen besonders<br />

gefallen, woran muss die Mannschaft<br />

zusammen mit dem Trainerteam<br />

noch arbeiten?<br />

10


Die Eindrücke sind sehr positiv. Ich bin<br />

sehr positiv überrascht vom Willen aller<br />

Spieler, sich verbessern zu wollen, und<br />

der harten Arbeit, die sie da reinstecken.<br />

Wir müssen jetzt noch an vielen Automatismen<br />

arbeiten, die zu unserem Spiel gehören.<br />

Im Gegensatz zum Vorjahr stand diesmal<br />

auch die Aufgabe, sechs neue und<br />

überwiegend junge Spieler möglichst<br />

schnell zu integrieren. Wie zufrieden<br />

sind Sie mit den Neuzugängen?<br />

Das ist auch eine Qualität dieser Mannschaft,<br />

von der menschlichen Seite her.<br />

Die neuen Spieler sind mittlerweile sehr<br />

gut in der Mannschaft integriert und das<br />

haben die Jungs wirklich gut gemacht.<br />

Für die Neuzugänge ist es immer sehr<br />

anstrengend, sich an eine neue sportliche<br />

Umgebung zu gewöhnen, weil es immer<br />

wieder neue Impulse sind, die sie verarbeiten<br />

müssen. Aber so langsam läuft das<br />

immer besser und besser.<br />

sich in den letzten Monaten sicherlich<br />

auch schon einen guten Überblick über<br />

die Gegner in der 2. HBL verschafft. Wie<br />

schätzen Sie die Stärke der Liga ein?<br />

Und wo sehen Sie dort den <strong>HSC</strong>?<br />

Die 2. Liga ist eine sehr ausgeglichene und<br />

anspruchsvolle Liga. Jedes Wochenende<br />

gibt es einige Überraschungen und man<br />

kann sich nur auf sich selbst verlassen.<br />

Das macht es auch sehr schön, in dieser<br />

Liga zu spielen, weil man sich jedes Wochenende<br />

voll einsetzen muss. Ich freue<br />

mich jedenfalls auf die Ligaspiele und auf<br />

eine volle HUK-COBURG arena.<br />

Wenn es mal die Zeit erlaubt: Was<br />

macht Anel Mahmutefendic am liebsten<br />

in seiner Freizeit?<br />

Wenn es soweit ist, dann verbringe ich die<br />

Zeit natürlich am liebsten mit meiner Familie.<br />

Aber ich schraube auch gerne an älteren<br />

Autos oder einer Vespa herum oder<br />

spiele gerne Tennis.<br />

Sie gelten als ein sehr akribisch und analytisch<br />

arbeitender Trainer und haben<br />

WWW.OBERMAINTHERME.DE


BILD: SVENJA STACHE<br />

Hintere Reihe v.l.: Vadym Brazhnyk (Co-Trainer), (Torwarttrainer), Jan Schäffer, Arkadiusz Arkadiusz Ossowski, Ossowski, Leonards Viktor Valkovskis, Glatthard, Mikael Jakob Helmersson, Knauer, Bartlomiej Jesper Schmidt, Bis, Andrej Andrii Obranovic;<br />

Kasai, Ralf Baucke (Teammanager)<br />

Mittlere Reihe v.l.: Peter Breidenbach (Mentalcoach), Gerolf Hendrik Bergenthal Bochow (Athletiktrainer), (Teamarzt), Ihor Fabian Krivchikov Lauenstein (Physiotherapeut), (Athletiktrainer), Janis Felix Pavels Jaeger, Valkovskis, Glenn-Louis Bartlomiej Eggert, Bis, Kristian Petros Boukovinas,<br />

van der Merwe,<br />

Fabian Glenn-Louis Apfel, Eggert, Fynn Herzig, Fabian Jan Apfel, Gorr Jakob (Trainer), Knauer, Ralf Nils Baucke Röller, (Teammanager), Anel Mahmutefendic Sebastian (Trainer), Weiß (Physiotherapeut), Fabian Lauenstein (Athletiktrainer), Ihor Krivchikov (Physiotherapeut), Holger Stummer (Physiotherapeut)<br />

Gerolf Bergenthal (Teamarzt);<br />

Vordere Reihe v.l.: Iris Bilek (Teambetreuerin), Carolin Sonja Henning Weiß (Physiotherapeutin), (Teambetreuerin), Felix Felix Jaeger, Dettenthaler, Merlin Jannes Fuß, Jan Krone, Schäffer, Janis Florian Pavels Billek, Valkovskis, Felix Dettenthaler, Florian Billek, Jannes Maximilian Krone, Jaeger, Matteo Tumi Menges, Steinn<br />

Runarsson, Davor Rokavec Merlin (Co-Trainer) Fuß


Kader 1. Mannschaft<br />

NR POSITION VORNAME NACHNAME GEBURTSTAG SPIELERPATE<br />

5 RM Matteo Menges 19.07.2004<br />

7 LA Felix Dettenthaler 20.02.2002<br />

9 KM Bartlomiej Bis <strong>25</strong>.03.1997 naddcon<br />

11 RL Andrii Kasai 10.02.2004<br />

13 RR Merlin Fuß 02.02.<strong>2000</strong> Ehrhardt AG<br />

16 TW Petros Boukovinas 08.03.1994 geyer sehen und hören<br />

18 RM Arkadiusz Ossowski 04.11.1996 Gelder & Sorg<br />

21 RA Florian Billek 16.07.1988 Hörgeräte Geuter<br />

23 RA Jannes Krone 23.04.1997 HAAS – Orthopädietechnik<br />

24 RM Mikael Helmersson 29.09.2003 WALDRICH COBURG<br />

<strong>25</strong> RR Jakob Knauer 11.03.1999 Ingenieurgruppe Knörnschild und Kollegen<br />

26 RL Janis Pavels Valkovskis 07.10.2004 Kessel<br />

28 TW Fabian Apfel 28.01.1999 Nemmert Haustechnik<br />

29 RL Leonards Valkovskis 26.07.2006<br />

30 KM Nils Röller 02.09.2001<br />

35 KM<br />

ˇ<br />

Jan Schäffer 03.05.1990<br />

54 TW Glenn-Louis Eggert 05.04.<strong>2000</strong><br />

66 RL Felix Jaeger 17.02.1997 Hein Langguth<br />

87 LA Jesper Schmidt 06.08.2002<br />

TR Anel Mahmutefendic 21.01.1978 WiföG <strong>Coburg</strong><br />

TR Davor Rokavec 29.08.1979 WiföG <strong>Coburg</strong><br />

TR Vadym Brazhnyk <strong>25</strong>.02.1975 WiföG <strong>Coburg</strong><br />

13


MATTEO MENGES | 5<br />

POSITION<br />

RM<br />

GEWICHT<br />

84 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,84 M<br />

GEBURTSTAG 19.07.2004<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT <strong>2024</strong><br />

LETZTER VEREIN<br />

TSV ALTENHOLZ<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


FELIX DETTENTHALER | 7<br />

POSITION<br />

LA<br />

GEWICHT<br />

77 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,82 M<br />

GEBURTSTAG 20.02.2002<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT<br />

EIGENE JUGEND<br />

LETZTER VEREIN<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


BARTLOMIEJ BIS | 9<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

KM<br />

GEWICHT<br />

115 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,94 M<br />

GEBURTSTAG <strong>25</strong>.03.1997<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT 2022<br />

LETZTER VEREIN<br />

GORNIK ZABRZE<br />

NATIONALITÄT<br />

POL


ANDRII KASAI | 11<br />

POSITION<br />

RL<br />

GEWICHT<br />

90 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,97 M<br />

GEBURTSTAG 10.02.2004<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT <strong>2024</strong><br />

LETZTER VEREIN<br />

CS MEDGIDIA<br />

NATIONALITÄT<br />

UKR


MERLIN FUSS | 13<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

RR<br />

GEWICHT<br />

97 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,85 M<br />

GEBURTSTAG 02.02.<strong>2000</strong><br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT 2021<br />

LETZTER VEREIN TV 05/07 HÜTTENBERG<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


PETROS BOUKOVINAS | 16<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

TW<br />

GEWICHT<br />

93 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,90 M<br />

GEBURTSTAG 08.03.1994<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT <strong>2024</strong><br />

LETZTER VEREIN TV GROSSWALLSTADT<br />

NATIONALITÄT<br />

GRE


KREATIVITÄT,<br />

DIE TREFFER LANDET.<br />

Marketing. Film. Social.


ARKADIUSZ OSSOWSKI | 18<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

RM<br />

GEWICHT<br />

84 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,94 M<br />

GEBURTSTAG 04.11.1996<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT 2022<br />

LETZTER VEREIN<br />

MMTS KWIDZYN<br />

NATIONALITÄT<br />

POL


Frisch aus der Glut!<br />

zertifiziert Jan. 2013<br />

Unser Landbrot ist der genussvolle Start in den Tag. Und dabei schmeckt es<br />

so frisch, als würden Sie direkt in unserer Backstube<br />

frühstücken. Das gilt natürlich auch für unsere Semmeln,<br />

Kaiserbrötchen, Nussschnecken, Quarktaschen und Kuchen.<br />

Die Nr. 1<br />

Guten Appetit wünscht: Ihre Beiersdorfer Mühlenbäckerei!


FLORIAN BILLEK | 21<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

RA<br />

GEWICHT<br />

88 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,88 M<br />

GEBURTSTAG 16.07.1988<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT 2014<br />

LETZTER VEREIN<br />

HBW BALINGEN-<br />

WEILSTETTEN<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


JANNES KRONE | 23<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

RA<br />

GEWICHT<br />

80 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,84 M<br />

GEBURTSTAG 23.04.1997<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT 2022<br />

LETZTER VEREIN<br />

TSV HANNOVER-<br />

BURGDORF<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


MIKAEL HELMERSSON | 24<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

RM<br />

GEWICHT<br />

97 KG<br />

GRÖSSE<br />

2,00 M<br />

GEBURTSTAG 29.09.2003<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT <strong>2024</strong><br />

LETZTER VEREIN<br />

YSTADS IF<br />

NATIONALITÄT<br />

ITA


„Die Ausbildung<br />

bei WALDRICH COBURG zeigt mir,<br />

dass Erfolg nicht nur von Wissen,<br />

sondern auch von Leidenschaft<br />

und Engagement abhängt.“<br />

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten<br />

bei WALDRICH COBURG -<br />

dem Hersteller von Großwerkzeugmaschinen!<br />

Werkzeugmaschinenfabrik<br />

WALDRICH COBURG GmbH<br />

Hahnweg 116 • 96450 <strong>Coburg</strong><br />

Telefon: +49 9561 65 0<br />

E-Mail: info@waldrich-coburg.de<br />

www.waldrich-coburg.de<br />

Bewirb dich jetzt bei uns!<br />

jobs@waldrich-coburg.de<br />

www.waldrich-coburg.de/jobs<br />

Folge uns auf Facebook, Instagram,<br />

LinkedIn und Youtube


JAKOB KNAUER | <strong>25</strong><br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

RR<br />

GEWICHT<br />

94 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,93 M<br />

GEBURTSTAG 11.03.1999<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT<br />

EIGENE JUGEND<br />

LETZTER VEREIN -<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


JANIS PAVELS VALKOVSKIS | 26<br />

präsentiert von<br />

Stuckateur- und Malerfachbetrieb<br />

Postweg 12<br />

POSITION<br />

RL<br />

GEWICHT<br />

95 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,93 M<br />

GEBURTSTAG 07.10.2004<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT<br />

EIGENE JUGEND<br />

LETZTER VEREIN -<br />

NATIONALITÄT<br />

LAT


FABIAN APFEL | 28<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

TW<br />

GEWICHT<br />

85 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,85 M<br />

GEBURTSTAG 28.01.1999<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT<br />

EIGENE JUGEND<br />

LETZTER VEREIN –<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


LEONARDS VALKOVSKIS | 29<br />

POSITION<br />

RL<br />

GEWICHT<br />

96 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,95 M<br />

GEBURTSTAG 26.07.2006<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT<br />

EIGENE JUGEND<br />

LETZTER VEREIN –<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


VIEL ERFOLG IN DER SAISON <strong>2024</strong>/20<strong>25</strong><br />

Küchen ∙ Wohnmöbel ∙ Schreinerei<br />

Fenster & Türen<br />

<strong>Coburg</strong> · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · info@kessel-coburg.de<br />

FACHBETRIEB FÜR<br />

STUCKATEUR- UND MALERARBEITEN<br />

WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM<br />

Bahnhofsplatz 15 · 96145 Seßlach-Dietersdorf<br />

Tel. 09567 / 9223-0 · www.moebel-wendler.de


NILS RÖLLER | 30<br />

POSITION<br />

KM<br />

GEWICHT<br />

1<strong>25</strong> KG<br />

GRÖSSE<br />

1,95 M<br />

GEBURTSTAG 02.09.2001<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT <strong>2024</strong><br />

LETZTER VEREIN<br />

FRISCH AUF GÖPPINGEN<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


JAN SCHÄFFER | 35<br />

POSITION<br />

KM<br />

GEWICHT<br />

107 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,91 M<br />

GEBURTSTAG 03.05.1990<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT 2021<br />

LETZTER VEREIN<br />

HC ERLANGEN<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


GLENN-LOUIS EGGERT | 54<br />

POSITION<br />

TW<br />

GEWICHT<br />

107 KG<br />

GRÖSSE<br />

2,00 M<br />

GEBURTSTAG 05.04.<strong>2000</strong><br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT 2023<br />

LETZTER VEREIN<br />

NORTHEIMER HC<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


FELIX JAEGER | 66<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

RL<br />

GEWICHT<br />

86 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,88 M<br />

GEBURTSTAG 17.02.1997<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT 2022<br />

LETZTER VEREIN<br />

WÖLFE WÜRZBURG<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


JESPER SCHMIDT | 87<br />

POSITION<br />

LA<br />

GEWICHT<br />

91 KG<br />

GRÖSSE<br />

1,96 M<br />

GEBURTSTAG 06.08.2002<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT <strong>2024</strong><br />

LETZTER VEREIN<br />

HC EMPOR ROSTOCK<br />

NATIONALITÄT<br />

GER


ANEL MAHMUTEFENDIC | TR<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

TR<br />

GEBURTSTAG 21.01.1978<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT <strong>2024</strong><br />

FÜCHSE BERLIN II,<br />

LETZTER VEREIN<br />

CO-TRAINER VFL<br />

GUMMERSBACH<br />

NATIONALITÄT<br />

NED


DAVOR ROKAVEC | TR<br />

präsentiert von<br />

POSITION<br />

CO-TR<br />

GEBURTSTAG 29.08.1979<br />

BEIM <strong>HSC</strong> SEIT <strong>2024</strong><br />

RK ZAGREB,<br />

LETZTER VEREIN<br />

TRAINER U19 VFL<br />

GUMMERSBACH<br />

NATIONALITÄT<br />

CRO


Spielplan Hinrunde<br />

Saison <strong>2024</strong>/20<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST<br />

Freitag 06.09.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr VfL Eintracht Hagen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Sonntag 15.09.<strong>2024</strong> 17:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> Bergischer HC<br />

Freitag 20.09.<strong>2024</strong> 19:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TuSEM Essen<br />

Samstag 28.09.<strong>2024</strong> 18:00 Uhr TSV Bayer Dormagen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Samstag 05.10.<strong>2024</strong> 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HSG Konstanz<br />

Freitag 11.10.<strong>2024</strong> 19:00 Uhr TuS N-Lübbecke <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Samstag 19.10.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TV Großwallstadt<br />

Dienstag 22.10.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr GWD Minden <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Samstag 26.10.<strong>2024</strong> 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> ASV Hamm-Westfalen<br />

Samstag 02.11.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr TV 05/07 Hüttenberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Samstag 16.11.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong>0 <strong>Coburg</strong> Dessau-Roßlauer HV 06<br />

Freitag 22.11.<strong>2024</strong> 19:00 Uhr HBW Balingen-Weilstetten <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Samstag 30.11.<strong>2024</strong> 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HC Elbflorenz 2006<br />

Dienstag 10.12.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr Eulen Ludwigshafen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Samstag 14.12.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HSG Nordhorn-Lingen<br />

Samstag 21.12.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr TuS Ferndorf <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Freitag 27.12.<strong>2024</strong> 20:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> VfL Lübeck-Schwartau<br />

40<br />

Die genauen Spieltermine im Jahr 20<strong>25</strong> stehen noch nicht fest und sind ab Ende des Jahres <strong>2024</strong> auf der Website der DAIKIN HBL<br />

und auf den Kanälen des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> einsehbar.


41


JETZT BEI<br />

ERNST-AUTO<br />

MIETEN ODER<br />

KAUFEN!<br />

HIER IST<br />

URLAUB NACH<br />

DER ERSTEN<br />

KURVE<br />

GARANTIERT!<br />

HOCHWERTIGE<br />

REISEMOBILE<br />

UND CAMPERVANS<br />

VON RHÖN CAMP!<br />

Rhön Camp entwickelt und fertigt hochwertige Reisemobile<br />

und Campervans für den Einsatz auf Straßen und im Gelände.<br />

Als Vertriebspartner bietet Ernst-Auto Ihnen die Möglichkeit,<br />

aus den vorhandenen Lagerfahrzeugen zu wählen. Zudem<br />

sind Neubestellungen jederzeit möglich.<br />

Lust auf Camping? Sie können den „Ultimate“<br />

bei uns für Ihre nächste Reise anmieten.<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Petko Stefanov<br />

Telefon: 09561 / 8630-853<br />

E-Mail: dialog@ernst-auto.de<br />

Autohaus Willy Ernst GmbH<br />

Neustadter Str. 14, <strong>Coburg</strong><br />

Service-Telefon: 09561 / 8630-0<br />

www.ernst-auto.de


Kurzportraits der Gegner<br />

Saison <strong>2024</strong>/20<strong>25</strong><br />

HBW BALINGEN-WEILSTETTEN<br />

Gründung 2002<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

18. Platz (1. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 1. Bundesliga 2006, 2019 und 2023<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Matthias Flohr<br />

SparkassenArena Balingen (Kapazität: 2.350 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 2.307<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Gallix<br />

370 km<br />

BERGISCHER HC 06<br />

Gründung 2006<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

17. Platz (1. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 1. Bundesliga 2011, 2013 und 2018<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 2.967<br />

Arnór Þór Gunnarsson / Markus Pütz<br />

Uni-Halle Wuppertal (Kapazität: 3.200 Zuschauer),<br />

Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf (Kapazität: 4.500 Zuschauer)<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Löwe Bergi<br />

436 km<br />

43


DESSAU–ROSSLAUER HV 06<br />

Gründung 2006<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

13. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 1. Bundesliga 1991<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Uwe Jungandreas<br />

Anhalt–Arena Dessau–Roßlau (Kapazität: 3.300 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.567<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Bobby Biber<br />

284 km<br />

TSV BAYER DORMAGEN<br />

Gründung 1920 (Handballabteilung: 1949)<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

16. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 1. Bundesliga 1987, 1999, 2008; Finalist IHF – Europacup 1993<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Julian Bauer<br />

TSV Bayer Sportcenter Dormagen (Kapazität: 3.002 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.345<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Willy Wiesel<br />

445 km<br />

HC ELBFLORENZ 2006<br />

Gründung 2006<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

4. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 2017<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Andre Haber<br />

BallsportARENA Dresden (Kapazität: 2.585 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.972<br />

44<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Tiger Florenz<br />

<strong>25</strong>5 km


TUSEM ESSEN<br />

Gründung 1926<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

Größte Erfolge<br />

Trainer<br />

11. Platz (2. Bundesliga)<br />

Deutscher Meister 1986,1987 und 1989; Deutscher Pokalsieger 1989, 1991 und 1992;<br />

Europapokalsieger 1989, 1994 und 2005; insgesamt 29 Jahre Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga<br />

Daniel Haase<br />

Heimspielstätte<br />

Sporthalle „Am Hallo“ Essen (Kapazität 2.586 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.656<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Elch Elmar<br />

438 km<br />

TUS FERNDORF<br />

Gründung 1888<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

1. Platz (3. Liga Süd - West)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 2012, 2015, 2018 und <strong>2024</strong><br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Ceven Klatt<br />

Dreifachhalle Stählerwiese Kreuztal (Kapazität: 1.500 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 -<br />

Maskottchen -<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

356 km<br />

TV GROSSWALLSTADT<br />

Gründung 1888<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

Größte Erfolge<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.767<br />

14. Platz (2. Bundesliga)<br />

Deutscher Meister 1978,1979, 1980, 1981, 1984 und 1990; Deutscher Pokalsieger 1980, 1984, 1987<br />

und 1989; Europapokalsieger 1979, 1980, 1984 und <strong>2000</strong><br />

Michael Roth<br />

Untermainhalle Elsenfeld (Kapazität: 2.500 Zuschauer), f.a.n. frankenstolz arena, Aschaffenburg<br />

(Kapazität: 4.200 Zuschauer)<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Hase Hobsti<br />

<strong>25</strong>1 km<br />

45


VFL EINTRACHT HAGEN<br />

Gründung 1863<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

7. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 1989, 2015, 2017 und 2021<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Stefan Neff<br />

Krollmann Arena Hagen (Kapazität: 3.402 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.261<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Falk (Raubvogel)<br />

385 km<br />

ASV HAMM-WESTFALEN<br />

Gründung 1904<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

3. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 2005; Aufstieg in die 1. Bundesliga 2010 und 2022<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Michael Hegemann<br />

WESTPRESS–Arena Hamm (Kapazität: 2.650 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 2.090<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Elefant Maxi<br />

354 km<br />

TV 05-07<br />

HANDBALL<br />

TV 05/07 HÜTTENBERG<br />

Gründung 1969<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

12. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 1. Bundesliga 2011 und 2017<br />

Trainer<br />

Stefan Kneer<br />

Heimspielstätte<br />

Sportzentrum Hüttenberg (Kapazität: 1.450 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.172<br />

46<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Handkäse Rollo<br />

278 km


HSG KONSTANZ<br />

Gründung 1923<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

1. Platz (3. Liga Süd)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 2001, 2016, 2019, 2022 und <strong>2024</strong><br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Vitor Baricelli<br />

Schänzle-Sporthalle (Kapazität: 1.900 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.<strong>25</strong>0<br />

Maskottchen -<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

460 km<br />

EULEN LUDWIGSHAFEN<br />

Gründung 1881<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

8. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Aufstieg in die 1. Bundesliga 2010, 2014 und 2017<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.732<br />

Johannes Wohlrab<br />

Friedrich–Ebert–Halle Ludwigshafen (Kapazität: 2.350 Zuschauer)<br />

L U D W<br />

EULEN<br />

I G S H A F E N<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Eule<br />

295 km<br />

TUS N - LÜBBECKE<br />

Gründung 1912<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

5. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge DHB–Pokalsieger 1981, Europapokalsieger 1981, 1997,1998<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Michael Haaß<br />

Merkur Arena Lübbecke (Kapazität: 3.300 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.320<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Teufel LuziTus<br />

382 km<br />

47


VFL LÜBECK-SCHWARTAU<br />

Gründung 1863<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

9. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

DHB–Pokalsieger 2001; gehörte zwischen 1990 und 2002 neun Jahre lang der 1. Bundesliga an<br />

David Röhrig<br />

Hansehalle Lübeck (Kapazität: 3.200 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.673<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Tiger Toby<br />

539 km<br />

GWD MINDEN<br />

Gründung 1924<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

15. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Deutscher Meister 1971 und 1977; DHB–Pokalsieger 1975, 1976 und 1979<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Aaron Ziercke<br />

Kreissporthalle Lübbecke (Kapazität: 3.300 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 1.497<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Löwe Tornado<br />

382 km<br />

HSG NORDHORN-LINGEN<br />

Gründung 1981<br />

Abschneiden in der Saison 2023/24<br />

10. Platz (2. Bundesliga)<br />

Größte Erfolge Deutscher Vizemeister 2002; EHF–Pokalsieger 2008<br />

Trainer<br />

Heimspielstätte<br />

Mark Bult<br />

Euregium Nordhorn (Kapazität: 3.400 Zuschauer), EmslandArena Lingen (Kapazität: 4.300 Zuschauer)<br />

Zuschauerschnitt 2023/24 2.196<br />

48<br />

Maskottchen<br />

Entfernung von <strong>Coburg</strong><br />

Tiger TIGA<br />

466 km


printlive e.K.<br />

Glender Weg 10<br />

96486 Lautertal<br />

Fon: 0 95 61/35 76 999<br />

Fax: 0 95 61/35 26 147<br />

Mail: info@printlive.de<br />

www.printlive.de<br />

Digitaler Großformatdruck<br />

Beschriftungen,Wandtattoos,<br />

Glasdekorfolien, Leuchtrahmen,<br />

Fussbodenfolien, Tapeten, Plakate,<br />

Küchenrückwände, Messesysteme,<br />

Werbebanner, Fahnen, Akustikbilder,<br />

Werbepylonen, Firmenschilder, uvm.<br />

Fine-Art-Prints<br />

EPSON-zertifizierte Kunstdrucke, Leinwandbilder, Reproduktionund<br />

Scanservice, Bildoptimierung, Pixel- und Farbretuschen etc.


Fanclub Veste Nord<br />

Bericht<br />

Die Fan-Stammtische finden wie folgt statt:<br />

Ihre Vorstandschaft<br />

LINDENHOF HINRUNDE <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

17.10.<strong>2024</strong> Nils Röller, Jan Schäffer, Felix Dettenthaler<br />

14.11.<strong>2024</strong> Jannes Krone, Jakob Knauer, Merlin Fuß<br />

*kurzfristige Änderungen möglich. Diese Termine werden auch auf unserer Homepage:<br />

www.veste-nord.de bekannt gegeben.<br />

Gasthaus Lindenhof Wiesenfeld<br />

Lindenstraße 22<br />

96484 Meeder<br />

Um die Mannschaft des <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> auch<br />

bei Auswärtsspielen lautstark unterstützen<br />

zu können, wurde der Fanclub Veste<br />

Nord im Jahre 2001 gegründet, woraus<br />

sich im Laufe der Zeit nicht nur Freundschaften,<br />

sondern auch unser „Fanstammtisch“<br />

etablierte.<br />

Alle 14 Tage treffen sich Fans, Freunde,<br />

Trainer, <strong>HSC</strong>-Verantwortliche und der<br />

ein oder andere Spieler zu einem offenen<br />

Austausch in den Stammtischlokalen des<br />

Gasthaus Lindenhof in Wiesenfeld oder in<br />

der Pizzeria Milano (Roberto) in <strong>Coburg</strong>.<br />

1. Vorstand<br />

Verena Langguth<br />

v.langguth@web.de<br />

2. Vorstand<br />

Martin Jäkel<br />

Kassier<br />

Susanne Jäkel<br />

wuffelchen@kabelmail.de<br />

Zu den Fan-Stammtischen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Beginn<br />

ist jeweils um 18:30 Uhr.<br />

Über neue Gesichter freut man sich hier<br />

immer!<br />

50


Unsere Fanbeauftragte<br />

Verena Langguth<br />

Verena, du bist Fanbeauftrage beim<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong>, was sind deine Aufgaben<br />

in diesem Bereich?<br />

Ich bin die Verbindungsstelle zwischen<br />

Geschäftsstelle und den Fans sowie der<br />

Mannschaft und den Fans. Des Weiteren<br />

kümmere ich mich um die Organisation<br />

der Auswärtsfahrten. Ebenfalls bin ich<br />

Anlaufstelle für die Fans wenn sie Fragen,<br />

Anregungen und Vorschläge haben.<br />

Wie bist du zum <strong>HSC</strong> gekommen und<br />

später dann zur Fanbeauftragten geworden?<br />

Ich habe gemeinsam mit Steffen Coßbau<br />

eine Ausbildung gemacht. Dieser hat mich<br />

zu einem Spiel in die Arena mitgenommen<br />

weil ich selbst Handball gespielt habe. Ich<br />

war von der Stimmung sehr begeistert<br />

und war dann regelmäßig bei den Spielen.<br />

Irgendwann kam Jan Gorr auf mich zu<br />

und hat mir angeboten Fanbeauftragte zu<br />

werden und ich habe angenommen.<br />

Was macht dir besonders Spaß an deiner<br />

Rolle als Fanbeauftragte?<br />

Die Zusammenarbeit mit den Fans, der<br />

Geschäftsstelle und der Mannschaft.<br />

Auch die Organisation und Durchführung<br />

der Auswärtsfahrten sind immer mit großem<br />

Spaß verbunden. Besonders freut es<br />

mich, dass ich den Verein aktiv durch meine<br />

Arbeit unterstützen kann.<br />

Gibt es einen Moment/ eine Situation<br />

während deiner Zeit beim <strong>HSC</strong>, die dir<br />

besonders in Erinnerung geblieben ist?<br />

Es sind die vielen kleinen Momente, die<br />

das große Ganze zu etwas Besonderem<br />

machen, was ich mit dem <strong>HSC</strong> erleben<br />

darf. Aber wenn ich genau darüber nachdenke<br />

kommt mir der 18.02.2021 in den<br />

Sinn, als wir zu Hause mit 27:26 in der 1.<br />

Liga gegen den HC Erlangen gewonnen<br />

haben. Derbysiege sind immer etwas besonderes,<br />

vorallem gegen Forchheim Süd.<br />

Auf welche Aktionen in der kommenden<br />

Saison können sich unsere Fans bereits<br />

jetzt freuen?<br />

Primär auf die Auswärtsfahrt nach Hüttenberg<br />

am 02.11.24. Ich verbinde schon<br />

einige schöne Momente und Erlebnisse<br />

mit Hüttenberg und kann aus eigener Erfahrung<br />

sagen, dass ich immer gerne dort<br />

hin fahre. Meldet euch gerne bei mir.<br />

(Mail: fans@hsc<strong>2000</strong>.de)<br />

Was machst du so, wenn du mal nicht in<br />

unserer HUK-COBURG arena anzutreffen<br />

bist?<br />

Ich verbringe sehr gerne meine wenige<br />

restliche Zeit mit meiner Familie und<br />

meinen Freunden. Wenn es die Zeit dann<br />

noch zulässt unterstütze ich tatkräftig<br />

den SV Meilschnitz und ab und zu bin ich<br />

in der Allianz Arena beim FC Bayern.<br />

Unsere Fans haben Wünsche oder Anregungen,<br />

wie können sie dich am besten<br />

erreichen?<br />

Telefonisch oder per WhatsApp unter<br />

der 015146314575 und natürlich in der<br />

HUK-COBURG arena bei Heimspielen<br />

des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong>.<br />

Bitte beende den Satz:<br />

Der <strong>HSC</strong> ist für mich ...<br />

... Familie und Arbeit, aber vorallem viel<br />

Spaß!<br />

51


Davor Rokavec - Co-Trainer der 1. Mannschaft, Trainer der 2.<br />

Mannschaft und Jugendkoordinator - im Interview<br />

von Gerd Nußpickel<br />

Sie sind erst seit zwei Jahren als Trainer<br />

in Deutschland tätig und auch deshalb<br />

hier in der Region noch relativ unbekannt.<br />

Vielleicht können Sie kurz einmal<br />

Ihren bisherigen persönlichen und<br />

vor allem sportlichen Werdegang schildern?<br />

Zunächst zu meiner Person: Ich komme<br />

aus Kroatien, bin 45 Jahre alt, glücklich<br />

verheiratet und habe zwei Kinder. Ich<br />

habe mein Studium an der Fakultät für<br />

Kinesiologie in Zagreb mit zwei Hauptfächern<br />

abgeschlossen (Handball sowie<br />

Kraft und Kondition) und besitze eine<br />

EHF Master Coach Lizenz.<br />

Der sportliche Teil ist ziemlich lang. Als<br />

Spieler habe ich in Kroatien und Spanien<br />

gespielt und neben Hallenhandball auch<br />

Beachhandball betrieben (ich war Europameister<br />

und Weltmeister mit der kroatischen<br />

Nationalmannschaft). Als Trainer<br />

habe ich alle Altersklassen durchlaufen,<br />

sowohl bei den Männern, als auch bei den<br />

Frauen und habe in Kroatien, Slowenien,<br />

Spanien und Deutschland gearbeitet.<br />

Einige der Teams, für die ich gearbeitet<br />

habe, waren: HC Zagreb (Meister Kroatiens<br />

und Teilnehmer der Champions<br />

League), WHC Lokomotiva Zagreb (Frauenmeister<br />

Kroatiens und Teilnehmer der<br />

Champions League), Maribor (1. Slowenische<br />

Liga), VfL Gummersbach U19 (A–<br />

Jugend-Bundesliga), HC El Vendrell (3.<br />

Spanische Liga). Ich war auch Trainer der<br />

kroatischen U20-Nationalmannschaft<br />

und Trainer der kroatischen Beachhandball-Nationalmannschaft<br />

(mehrfacher<br />

Europameister und Weltmeister). Darüber<br />

hinaus arbeite ich auch als Dozent bei<br />

Handballseminaren und als IHF-Dozent<br />

für Trainerentwicklung.<br />

Seit dem 1. Juli <strong>2024</strong> sind Sie nun der<br />

neue Jugendkoordinator des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong><br />

<strong>Coburg</strong>. Wie kam der Kontakt zustande<br />

und was waren die wesentlichen Gründe<br />

für Sie, das Angebot aus <strong>Coburg</strong> anzunehmen?<br />

Der Kontakt kam über den Geschäftsführer<br />

Jan Gorr und den Trainer der ersten<br />

Mannschaft Anel Mahmutefendic zustande.<br />

Durch Gespräche und ähnliche Überlegungen<br />

kamen wir zu einem Entschluss,<br />

bei der alle das gemeinsame Ziel haben, so<br />

viele junge Spieler wie möglich zu entwickeln<br />

und sie so schnell wie möglich in die<br />

erste Mannschaft zu integrieren.<br />

Sie sind zwar erst kurze Zeit hier in<br />

<strong>Coburg</strong>. Wie fällt dennoch Ihre erste<br />

Einschätzung zum aktuellen Stand der<br />

Nachwuchsarbeit beim <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

aus? Und welchen Eindruck haben<br />

Sie bisher vom Verein, vom gesamten<br />

Umfeld und auch von der Stadt <strong>Coburg</strong>?<br />

Der erste Eindruck ist positiv, denn ich<br />

habe viele gute junge Spieler gesehen und<br />

das ist ein Beweis dafür, dass der <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong><br />

sehr gut mit jungen Leuten arbeitet.<br />

Das Problem, das wir versuchen werden<br />

zu lösen, ist die Quantität. Ich denke, wir<br />

haben zu wenige Spieler und das ist sicherlich<br />

ein Thema, deswegen versuchen<br />

wir durch Scouting neue Talente in den<br />

Verein zu bringen. Die beste Einladung<br />

für junge Spieler wird sein, sich durch<br />

qualitativ hochwertige Arbeit weiter zu<br />

entwickeln. Aber auch die Möglichkeit für<br />

die talentiertesten, die sich durch ihren<br />

Einsatz und ihre Leistungen hervorheben,<br />

sich in die Arbeit der ersten Mannschaft<br />

einzugliedern. Die gesamte Atmosphäre<br />

im Verein und allgemein unter den an diesem<br />

Projekt beteiligten Personen ist sehr<br />

positiv. Alle sind motiviert und bereit zu<br />

arbeiten, um unseren jungen Spielern die<br />

besten Bedingungen für ihre persönliche<br />

und handballerische Entwicklung zu bieten.<br />

Leider hatte ich durch die viele Arbeit,<br />

noch keine Gelegenheit gehabt die Stadt<br />

näher kennenzulernen. Aber selbst das<br />

Wenige, dass ich sehen konnte, hat bei mir<br />

einen guten Eindruck hinterlassen.<br />

Sie sind ja schon viele Jahre als Trainer<br />

im Nachwuchsbereich tätig und haben<br />

anhand dieses reichen Erfahrungsschatzes<br />

sicherlich auch viele eigene Ideen<br />

und Vorstellungen, die Sie hier beim<br />

<strong>HSC</strong> gerne umsetzen möchten. Welche<br />

Schwerpunkte und konzeptionellen Ansätze<br />

sind Ihnen in Ihrer neuen Funktion<br />

besonders wichtig?<br />

Die Idee ist es, ein Verein zu werden, der<br />

für die Qualität der Arbeit mit jungen<br />

Spielern und deren umfassende Entwicklung<br />

bekannt ist, sowohl spielerisch als<br />

auch persönlich. Wir wollen junge Menschen<br />

mit Qualitäten entwickeln, die auch<br />

zu Spitzenhandballern werden können.<br />

Sie haben schon mit zahlreichen, zum<br />

Teil recht renommierten Trainern zusammengearbeitet,<br />

wie z. B. Lino Cervar<br />

52


oder zuletzt in Gummersbach Guðjón<br />

Valur Sigurðsson. Gibt es da ein Trainervorbild?<br />

Wenn ja, wer und warum?<br />

Ich hatte das Glück, mit Top-Handballexperten<br />

zusammenzuarbeiten und ich habe<br />

versucht, von jedem von ihnen etwas zu<br />

lernen und mitzunehmen, was mir in meiner<br />

Karriere helfen würde. Dafür bin ich<br />

allen sehr dankbar. Mein Vorbild als Trainer<br />

kommt allerdings aus einer anderen<br />

Sportart und heißt John Wooden. Ein Basketballtrainer,<br />

der genau nach der Kultur<br />

gearbeitet hat, die wir hier etablieren wollen.<br />

Eine Kultur des Respekts, der Arbeit<br />

und der Disziplin.<br />

Sie sind nach dem Rücktritt von Vereinslegende<br />

Ronny Göhl jetzt auch der<br />

neue Trainer der 2. Mannschaft des<br />

<strong>HSC</strong>. Mit welchen Erwartungen und<br />

Zielstellungen gehen Sie mit dem Team<br />

in die anstehende Saison in der Bayernliga?<br />

Um ehrlich zu sein, haben die Ziele der<br />

zweiten Mannschaft in diesem Jahr nichts<br />

mit dem Ergebnis oder der Tabellenposition<br />

zu tun. Die Ziele und Erwartungen<br />

sind so, dass wir eine Atmosphäre schaffen<br />

wollen, in der die Spieler der zweiten<br />

Mannschaft durch ihr Verhalten und<br />

ihre Leistungen auf und neben dem Feld<br />

zeigen müssen, dass sie bereit sind, der<br />

ersten Mannschaft zu helfen und dass<br />

man in naher Zukunft ernsthaft mit ihnen<br />

rechnen kann. Jeder Spieler der zweiten<br />

Mannschaft muss wissen, dass er vor<br />

der Tür der ersten Mannschaft steht und<br />

muss sich so verhalten, als wäre er bereits<br />

dort. Wenn sich dann die Gelegenheit bietet,<br />

muss er bereit sein, sie zu ergreifen.<br />

Wenn es mal die Zeit erlaubt: Was<br />

macht Davor Rokavec am liebsten in<br />

seiner Freizeit?<br />

Meine ganze Freizeit widme ich meiner<br />

Familie. Es gibt nichts schöneres, als nach<br />

einem langen und anstrengenden Arbeitstag<br />

mit meinen Kindern zu spielen. Außerdem<br />

lese ich gerne in meiner Freizeit.


54


Kader 2. Mannschaft<br />

NR POSITION VORNAME NACHNAME GEBURTSTAG<br />

3 Allrounder Lukas Müller 02.02.2001<br />

5 KM Oliver Grazyk 04.12.2005<br />

6 LA/RA Ferdinand Schmitt 26.08.1996<br />

7 LA/RM Lasse Schartl 21.04.2003<br />

8 LA/RA Leon Kessel 22.07.2002<br />

11 RL Andrii Kasai 10.02.2004<br />

16 TW Mark Roschlau 28.04.2002<br />

18 RL Lukas Dude 23.04.1999<br />

21 KM Jan Brüning-Wolter 01.11.2002<br />

22 Allrounder Jonathan Rivera <strong>25</strong>.01.1979<br />

<strong>25</strong> RA Leo Engelhardt 18.09.2005<br />

29 RL Leonards Valkovskis 26.07.2006<br />

42 RA Georg Blahodir 20.06.2004<br />

48 RR Johann Malta 05.10.2004<br />

54 TW Glenn-Louis Eggert 05.04.<strong>2000</strong><br />

73 RM/RL Ivan Horbahka 08.05.2004<br />

RM Matteo Menges 09.07.2004<br />

Trainer Davor Rokavec<br />

Co-Trainer Florian Schindler<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

55


Spielplan 2. Mannschaft - Regionalliga<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Samstag 21.09.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr HaSpo Bayreuth <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 29.09.<strong>2024</strong> 13:00 Uhr HC Erlangen III <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 06.10.<strong>2024</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II SG Regensburg 0:0<br />

Samstag 12.10.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr TSV Roßtal <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 20.10.<strong>2024</strong> 14:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HT München 0:0<br />

Sonntag 10.11.<strong>2024</strong> 16:30 Uhr TSV <strong>2000</strong> Rothenburg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 17.11.<strong>2024</strong> 14:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TSV Lohr 0:0<br />

Samstag 30.11.<strong>2024</strong> 19:30 Uhr DJK Waldbüttelbrunn <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 08.12.<strong>2024</strong> 16:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HSG Lauf/Heroldsberg 0:0<br />

Samstag 14.12.<strong>2024</strong> 18:00 Uhr SV Anzing <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 12.01.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II VfL Günzburg 0:0<br />

Samstag 18.01.20<strong>25</strong> 18:00 Uhr TSV Allach 09 <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 26.01.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TV 1861 Erlangen-Bruck 0:0<br />

56


Spielplan 2. Mannschaft - Regionalliga<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Sonntag 02.02.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HaSpo Bayreuth 0:0<br />

Sonntag 09.02.20<strong>25</strong> 15:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HC Erlangen III 0:0<br />

Samstag 15.02.20<strong>25</strong> 19:30 Uhr SG Regensburg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 22.02.20<strong>25</strong> 15:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TSV Roßtal 0:0<br />

Samstag 15.03.20<strong>25</strong> 18:00 Uhr HT München <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 23.03.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TSV <strong>2000</strong> Rothenburg 0:0<br />

Samstag 29.03.20<strong>25</strong> 19:30 Uhr TSV Lohr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 05.04.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II DJK Waldbüttelbrunn 0:0<br />

Samstag 12.04.20<strong>25</strong> 19:30 Uhr HSG Lauf/Heroldsberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 04.05.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II SV Anzing 0:0<br />

Samstag 10.05.20<strong>25</strong> 19:30 Uhr VfL Günzburg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 18.05.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TSV Allach 09 0:0<br />

Samstag 31.05.20<strong>25</strong> 16:30 Uhr TV 1861 Erlangen-Bruck <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

57


Saisonrück- und ausblick 2. Mannschaft<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

Die Saison 23/24 des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II ging mit einem Heimerfolg am 11.05.24 über den TSV Lohr zu Ende. Eine Spielzeit, in welche die <strong>HSC</strong>ler wie die Feuerwehr starteten,<br />

sich jedoch anschließend selbst ausbremsten.<br />

Bilder: Iris Bilek<br />

Kurz vor der Saison 2023/24 gab es in den<br />

<strong>Coburg</strong>er Personalreihen noch ein kleines<br />

Kader-Update. So kehrte Mustafic kurzerhand<br />

zurück und auch Ex-Profi Nikola<br />

Franke schnürte nochmal seine Handballschuhe.<br />

Zudem wurden die <strong>Coburg</strong>er<br />

immer wieder von A-Jugendspielern<br />

unterstützt. Die Gelb-Schwarzen wiesen<br />

eine ausgeglichene Punktebilanz nach ihrer<br />

ersten Heim- und Auswärtspartie auf.<br />

Mit dem Kantersieg über Aufsteiger HC<br />

Erlangen III (38:<strong>25</strong>), starteten die Vestestädter<br />

eine 7-Spiele Siegesserie und besiegten<br />

unter anderem den Aufstiegsfavoriten<br />

HaSpo Bayreuth. Nach souveränen<br />

Siegen, auch über ambitionierte Teams,<br />

fand man die <strong>Coburg</strong>er ganz oben in der<br />

Tabelle wieder. Selbst nach den Niederlagen<br />

bei der ebenfalls aufstiegsfavorisierten<br />

SG Regensburg oder TG Landshut,<br />

konnte die Euphorie vorerst nicht gestört<br />

werden.<br />

Ein Totalausfall unterlief den <strong>Coburg</strong>ern<br />

allerdings im letzten Heimspiel des Jahres<br />

2023 gegen TSV <strong>2000</strong> Rothenburg.<br />

Rückblickend begann für die Oberfranken<br />

hier der Wendepunkt der Saison. Auch<br />

der verpatzte Jahresauftakt im Rückspiel<br />

in Günzburg trug nicht dazu bei, den Bock<br />

noch einmal umzustoßen. Spätestens<br />

nach der Niederlage am 04.02.<strong>2024</strong> beim<br />

abstiegsbedrohten HC Erlangen III waren<br />

die <strong>Coburg</strong>er im ambitionslosen Mittelfeld<br />

angelangt. Dies merkte man vor allem<br />

bei den Heimspielen. Zugegebenermaßen<br />

agierten die <strong>Coburg</strong>er auch nicht mehr in<br />

bester Besetzung. Pavels Valkovskis kam<br />

vermehrt in der 1. Herrenmannschaft<br />

zum Zuge. Spielmacher Mustafic zog sich<br />

Mitte der Rückrunde einen Mittelhandbruch<br />

zu. Leo Valkovskis verletzte sich am<br />

Handgelenk und auch der Ausfall von Kassing<br />

schmerzte sehr.<br />

Gratulation gebührt der TG Landshut,<br />

welche am 27.04 mit einem Sieg bei den<br />

Gelb-Schwarzen, ihren sicheren Aufstieg<br />

feierten. Auch im letzten Auswärtsspiel in<br />

Rothenburg konnte nicht als Sieger vom<br />

Feld gegangen werden. In der letzten Partie<br />

gegen den TSV Lohr stand selbstverständlich<br />

der Abschied von Coach Göhl im<br />

Mittelpunkt. Nach vielen Jahren als Trainer<br />

der 2. Herrenmannschaft möchte er<br />

nun etwas Abstand vom aktiven Trainerposten<br />

nehmen.<br />

Am Ende findet man die „Zweite“ auf dem<br />

7. Tabellenplatz wieder, was insgesamt absolut<br />

in Ordnung geht. Nach einem guten<br />

Start, waren es schlussendlich 4 Nieder-<br />

58


lagen in Serie, welche die <strong>Coburg</strong>er über<br />

den Jahreswechsel aus der Spur brachten.<br />

Nachfolger von Trainer Ronny Göhl ist<br />

nun Davor Rokavec, der beim <strong>HSC</strong> in der<br />

kommenden Saison auch als Co-Trainer<br />

der 1. Mannschaft und Jugendkoordinator<br />

agiert. Zu seinen Erwartungen und Zielstellungen<br />

in der neu benannten Regionalliga<br />

äußert sich der erfahrende Trainer wie<br />

folgt: „Um ehrlich zu sein, haben die Ziele<br />

der zweiten Mannschaft in diesem Jahr<br />

nichts mit dem Ergebnis oder der Tabellenposition<br />

zu tun. Die Ziele und Erwartungen<br />

sind so, dass wir eine Atmosphäre<br />

schaffen wollen, in der die Spieler der<br />

zweiten Mannschaft durch ihr Verhalten<br />

und ihre Leistungen auf und neben dem<br />

Feld zeigen müssen, dass sie bereit sind,<br />

der ersten Mannschaft zu helfen und dass<br />

man in naher Zukunft ernsthaft mit ihnen<br />

rechnen kann. Jeder Spieler der zweiten<br />

Mannschaft muss wissen, dass er vor der<br />

Tür der ersten Mannschaft steht, und<br />

muss sich so verhalten, als wäre er bereits<br />

dort. Und wenn sich dann die Gelegenheit<br />

bietet, muss er bereit sein, sie zu ergreifen.“<br />

59


60


NR POSITION VORNAME NACHNAME GEBURTSTAG<br />

1 TW Paul Hempel 10.06.2004<br />

2 LA Luca-Philip Kessel 24.06.1999<br />

3 KM Simon Dietz 31.08.2006<br />

5 RL Dominik Baucke 22.05.1992<br />

6 LA Lennart Kücker 15.11.2005<br />

7 RM Leo Usbeck 27.11.2003<br />

8 RR/RM/LA Tim Böhme 16.07.1993<br />

9 LA/RA Leon Kessel 22.07.2002<br />

10 LA Christian Rottenbach 08.02.1987<br />

11 KM Alexander Heeb 11.05.1988<br />

14 RM/RR Sebastian Schmidt 24.03.1987<br />

21 RA Fabian Neubauer 06.02.1993<br />

23 KM Andre Eversmann 13.08.1978<br />

26 KM/RL Lukas Marinos 17.10.2006<br />

27 RM Sebastian Schülein <strong>25</strong>.12.1988<br />

62 TW Fabian Schmidt 22.04.1989<br />

68 RL Adrian Falk 27.05.2002<br />

75 LA/RA Fabian Gahn 18.12.1992<br />

93 LA Timucin Balkan 03.11.1993<br />

95 Allzweckwaffe Johannes Florschütz 03.10.1995<br />

Kader 3. Mannschaft<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

98 TW Hannes Braunstätter <strong>25</strong>.10.<strong>2000</strong><br />

Stefan<br />

Schreier<br />

61


Spielplan 3. Mannschaft - Bezirksoberliga<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Samstag 28.09.<strong>2024</strong> 16:30 Uhr HSG 2020 Fichtelgebirge <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III 0:0<br />

Sonntag 06.10.<strong>2024</strong> 16:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III HG Hut/Ahorn 0:0<br />

Samstag 19.10.<strong>2024</strong> 16:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III SG Helmbrechts/Münchberg II 0:0<br />

Sonntag 27.10.<strong>2024</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III HaSpo Bayreuth II 0:0<br />

Samstag 09.11.<strong>2024</strong> 13:00 Uhr HSG Rödental/Neustadt <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III 0:0<br />

Sonntag 17.11.<strong>2024</strong> 16:30 Uhr HSG Weidhausen-Ebersdorf <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III 0:0<br />

Sonntag 24.11.<strong>2024</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III HSV Hochfranken II 0:0<br />

Sonntag 08.12.<strong>2024</strong> 16:00 Uhr HG Kunstadt <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III 0:0<br />

Sonntag 15.12.<strong>2024</strong> 15:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III HC 03 Bamberg 0:0<br />

Samstag 11.01.20<strong>25</strong> 15:30 Uhr HaSpo Bayreuth II <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III 0:0<br />

Sonntag 19.01.20<strong>25</strong> 16:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III HSG 2020 Fichtelgebirge 0:0<br />

Sonntag 26.01.20<strong>25</strong> 15:00 Uhr HG Hut/Ahorn <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III 0:0<br />

Sonntag 09.02.20<strong>25</strong> 17:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III HSG Weidhausen-Ebersdorf 0:0<br />

Samstag 15.02.20<strong>25</strong> 15:45 Uhr SG Helmbrechts/Münchberg II <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III 0:0<br />

Sonntag 23.02.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III HSG Rödental/Neustadt 0:0<br />

Samstag 15.03.20<strong>25</strong> 17:00 Uhr HSV Hochfranken II <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III 0:0<br />

Sonntag 23.03.20<strong>25</strong> 16:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III HG Kunstadt 0:0<br />

62<br />

Samstag 05.04.20<strong>25</strong> 19:00 Uhr HC 03 Bamberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III 0:0


Saisonrück- und ausblick 3. Mannschaft<br />

Bericht<br />

Rückblick<br />

Der <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> III schaffte es letzte<br />

Saison, trotz eines denkbar schlechten<br />

Starts am Ende souverän, in die Bezirksoberliga<br />

aufzusteigen.<br />

15 Spiele gewannen die Gelb-Schwarzen<br />

in Folge und blieben dabei zuhause ungeschlagen.<br />

Man konnte bereits drei Spiele<br />

vor Ende der Saison den Aufstieg feiern<br />

und das in einer Spielzeit in der man, statistisch<br />

jede Partie mit 11 Toren Vorsprung<br />

im Schnitt gewann.<br />

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung<br />

trotze man Routiniers und Dauerrivalen.<br />

Kritische Spielsituationen konnte<br />

man oftmals meistern und auch Jahresübergreifend<br />

an die starken Leistungen<br />

anknüpfen.<br />

Am Ende fand man sich vollkommen verdient<br />

an der Tabellenspitze und konnte die<br />

Saison mit einer 42 Tore Gala im letzten<br />

Spiel krönen.<br />

Ausblick<br />

Auch in der kommenden Saison bekommen<br />

es die Vestestädter wieder mit neun<br />

Teams zu tun. Im klassischen Prinzip „Jeder<br />

gegen jeden“, mit einer Hin- und Rückründe<br />

müssen die <strong>Coburg</strong>er gegen Teams<br />

aus ganz Oberfranken ran. Darunter der<br />

Mitaufsteiger HSV Hochfranken II.<br />

Zum engen Favoritenkreis um den Aufstieg<br />

in die Landesliga werden sicherlich<br />

die Absteiger der HSG Rödental/Neustadt<br />

sowie die HaSpo Bayreuth II und HSG<br />

Weidhausen-Ebersdorf zählen.<br />

Aber auch gestandene Teams wie die HSG<br />

Fichtelgebirge und HG Kunstadt, werden<br />

es den <strong>HSC</strong>lern nicht einfach machen.<br />

Komplett machen die Liga, dann noch der<br />

HC 03 Bamberg, die SG Helmbrechts<br />

Münchberg II und die HG Hut/Ahorn.<br />

Das erste Saisonspiel haben die<br />

Gelb-Schwarzen am 28.09.<strong>2024</strong>, bei der<br />

HSG 2020 Fichtelgebirge, welche letztes<br />

Jahr einen starken 2. Platz in der Bezirksoberliga<br />

belegte.<br />

63


Präsentiert von:<br />

A1-Jugend<br />

A2-Jugend


A1-Jugend<br />

NR POSITION VORNAME NACHNAME JAHRGANG<br />

1 TW Paul Oscar Rodriguez 2007<br />

2 KM Oliver Durovic 2007<br />

3 KM David Kroyan 2006<br />

4 RM Loris Hartung 2006<br />

5 RA Tim Knoth 2007<br />

6 KM Lukas Marinos 2006<br />

7 RL Marks Lilienfelds 2007<br />

8 LA Maximilian Schindler 2007<br />

9 LA Armin Guss 2006<br />

10 LA Simon Dietz 2006<br />

11 RL Joshua Knauer 2008<br />

12 TW Jonathan Breu 2006<br />

14 RA Tom Bergner 2006<br />

16 TW Hannes Angermüller 2006<br />

17 RR Leopold Storath 2007<br />

23 RA Denys Usinov 2006<br />

24 TW Tilmann Völk 2007<br />

26 RM Jesper Schartl 2007<br />

29 RL Leonards Valkovskis 2006<br />

37 RM Marek Wetzl 2008<br />

76 RR Maksym Pavlovskyi 2006<br />

A2-Jugend<br />

Kader A-Jugend<br />

NR POSITION VORNAME NACHNAME<br />

1 TW Emil Weiss<br />

3 KM Basti-Elias Koch<br />

10 RL/RM Muriel Meixner<br />

16 TW Finn Hartung<br />

17 KM Jakon Strobel<br />

19 RL/RR Fabio Miritz<br />

24 TW Leam Adlung<br />

32 RR/RL Maximilian Proft<br />

40 LA/RL Kaan Balkan<br />

47 RL Jakob Schneider<br />

75 LA/RA Leopold Tatzel<br />

77 RL/RM Aaron Kühn<br />

79 RL/RM/RR Urgucan Sener<br />

81 LA Peter Porombka<br />

82 LA Leopold Glodschei<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TR Margots Valkovskis<br />

Mark<br />

Roschlau<br />

Co-TR Sascha Heublein<br />

Fabian<br />

Gahn<br />

Betreuer Dirk Schartl<br />

Betreuerin Natascha Angermüller<br />

Leon<br />

Kessel<br />

65


Saisonausblick der A1-Jugend<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

Bereits das 4. Jahr hintereinander qualifizierte sich der Nachwuchs des <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong>s für die A-Jugend-Bundesliga.<br />

Einige Änderungen hat die neue Spielzeit<br />

der Jugendbundesliga zu bieten. In den<br />

vergangenen Saisons gab es zunächst<br />

eine Vorrunde mit 40 Mannschaften, die<br />

sich danach in eine Meisterrunde mit 16<br />

Mannschaften und eine Pokalrunde mit<br />

24 Mannschaften aufteilte.<br />

In der neuen Saison teilt sich nun das Feld<br />

der 40 Mannschaften in eine 1. Bundesliga<br />

und eine 2. Bundesliga mit jeweils 20<br />

Mannschaften, die in einer Nord- und Süd<br />

Staffeln gegeneinander spielen.<br />

Der <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> qualifizierte sich aufgrund<br />

der guten Leistung aus dem Vorjahr<br />

direkt für die 2. Liga Süd. Hier trifft<br />

man auf Mannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg,<br />

Rheinland-Pfalz und<br />

Hessen.<br />

Der Kader des <strong>HSC</strong> setzt sich aus Spielern<br />

der Jahrgänge 06/07 zusammen.<br />

Viele Spieler des nun älteren Jahrgangs<br />

haben in der letzten Saison schon zu den<br />

Stammkräften der erfolgreichen A-Jugend<br />

Mannschaft gehört. Diese Spieler<br />

bilden das Korsett der neuformierten<br />

Mannschaft des alten und neuen Trainers<br />

Margots Valkovskis. Hinzu kommen die<br />

Spieler des Jahrgangs 07, sodass am Ende<br />

mit wenigen Ausnahmen wieder die alte<br />

B-Jugend auf dem Spielfeld steht, die vor<br />

2 Jahren im Viertelfinale der deutschen<br />

B-Jugend Meisterschaft stand.<br />

„Nach der guten Platzierung in der letzten<br />

Saison möchten wir schon im oberen<br />

Drittel in unserer Staffel landen;“ gibt sich<br />

Trainer Valkovskis zuversichtlich. Die Vorbereitung<br />

für die neue Saison läuft seit<br />

Anfang Mai bei 4-5 Trainingseinheiten<br />

pro Woche. Die ersten Testspiele und das<br />

Turnier in Pilsen wurden ebenso wie das<br />

erste Spiel der Saison gegen den Bundesliganachwuchs<br />

des TVB erfolgreich abgeschlossen.<br />

So gewann die Mannschaft bereits ihr erstes<br />

Saisonspiel mit einem 26:30 (15:14)<br />

auswärts gegen den TV Bittenfeld in einem<br />

kämpferischen Spiel und brachte<br />

damit die ersten zwei Punkte der Saison<br />

zurück in die Vestestadt.<br />

Trainer Valkovskis zeigt sich zufrieden<br />

nach der Partie. „Für das erste Saisonspiel<br />

war das eine ordentliche Leistung. Die Deckung<br />

stand sehr sicher und im Angriff haben<br />

wir uns heute das Leben leider selbst<br />

ein wenig schwer gemacht durch die vielen<br />

vergebenen Chancen. Das schnelle<br />

Spiel der Bittenfelder stellte uns dabei in<br />

der ersten Halbzeit vor einige Probleme.<br />

Doch am Ende hatten wir dann durch unseren<br />

breiten Kader und die Möglichkeit<br />

immer wieder zu wechseln einige Vorteile.“<br />

Am Ende ein gelungener Start in die Saison,<br />

der Freude auf die kommenden Spiele<br />

macht.<br />

66


Bilder: Svenja Sommer


Spielplan A1-Jugend - Jugendbundesliga<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Sonntag 08.09.<strong>2024</strong> 15:30 Uhr TV Bittenfeld <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 26:30<br />

Samstag 14.09.<strong>2024</strong> 14:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HSG Dutenhofen/Mü 35:26<br />

Samstag 28.09.<strong>2024</strong> 16:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HSG Rodgau Nieder-Roden 0:0<br />

Samstag 05.10.<strong>2024</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> SG Pforzheim-Eutingen 0:0<br />

Sonntag 13.10.<strong>2024</strong> 15:00 Uhr HT München <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Freitag 01.11.<strong>2024</strong> 15:00 Uhr TV Nieder-Olm <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 16.11.<strong>2024</strong> 16:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HG Oftersheim/Schwetzingen 0:0<br />

Sonntag 24.11.<strong>2024</strong> 14:30 Uhr SG DJK Rimpar <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Sonntag 08.12.<strong>2024</strong> 14:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HLZ Friesenheim-Hochdorf 0:0<br />

Sonntag 19.01.20<strong>25</strong> 14:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TV Bittenfeld 0:0<br />

Samstag <strong>25</strong>.01.20<strong>25</strong> 16:00 Uhr HSG Dutenhofen/Münchholzhausen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 01.02.20<strong>25</strong> 14:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TV Nieder-Olm 0:0<br />

Sonntag 16.02.20<strong>25</strong> 16:00 Uhr HSG Rodgau Nieder-Roden <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Sonntag 23.02.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr SG Pforzheim-Eutingen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 08.03.20<strong>25</strong> 13:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HT München 0:0<br />

Sonntag 16.03.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr HG Oftersheim/Schwetzingen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Sonntag 30.03.20<strong>25</strong> 13:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> SG DJK Rimpar 0:0<br />

68<br />

Sonntag 06.04.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr HLZ Friesenheim-Hochdorf <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0


Spielplan A2-Jugend - Bezirksoberliga<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Samstag 21.09.<strong>2024</strong> 14:30 Uhr SG Bad Rodach/Großw. <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 28.09.<strong>2024</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II SG Helmbrechts/Münchberg 0:0<br />

Samstag 19.10.<strong>2024</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HSG Weidhausen-Ebersdorf 0:0<br />

Sonntag 17.11.<strong>2024</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HC 03 Bamberg 0:0<br />

Samstag 23.11.<strong>2024</strong> 15:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HSG Rödental/Neustadt 0:0<br />

Samstag 11.01.20<strong>25</strong> 13:45 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II SG Bad Rodach/Großw. 0:0<br />

Samstag 18.01.20<strong>25</strong> 15:45 Uhr SG Helmbrechts/Münchberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag <strong>25</strong>.01.20<strong>25</strong> 18:00 Uhr HSG Weidhausen-Ebersdorf <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 02.02.20<strong>25</strong> 11:20 Uhr HC 03 Bamberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 09.02.20<strong>25</strong> 13:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TSV Hof 1861 0:0<br />

Sonntag 16.02.20<strong>25</strong> 13:00 Uhr TSV Hof 1861 <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 16.03.20<strong>25</strong> 13:00 Uhr HSG Rödental/Neustadt <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

69


Götze Gruppe<br />

Teampate der A-Jugend<br />

Die in Thüringen beheimatete Götze<br />

Gruppe bietet ihren Kunden seit über<br />

drei Jahrzenten Komplettlösungen in der<br />

Kunststofftechnik an. Mit innovativen<br />

Projekten möchte sich die Unternehmensgruppe<br />

stets weiterentwickeln und<br />

wird das auch in Zusammenarbeit mit dem<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> tun. In dieser Saison ist<br />

die Götze Gruppe exklusiver Teampate<br />

der A-Jugend.<br />

„Die Jugend heute zu unterstützen, ist<br />

der Erfolg von morgen“.<br />

- Ralf Götze, Geschäftsführer der Götze<br />

Gruppe<br />

Neben der Kunststofftechnik in Thermoplast<br />

sowie der Baugruppenmontage, spezialisiert<br />

sich die Unternehmensgruppe<br />

auch im produktionsnahen Werkzeugbau,<br />

dem Konstruieren von Spritzgießwerkzeugen<br />

und garantiert mit Kompetenz<br />

und Erfahrung der Mitarbeiter für höchste<br />

Qualität. Die Kunden der Götze Gruppe<br />

kommen aus den verschiedensten<br />

Bereichen der Wirtschaft wie zum Beispiel<br />

der Automobil-, Elektro-, Konsumgüter-<br />

und Spielzeugindustrie, Kommunikations-,<br />

Medizin-, Antriebs- sowie aus<br />

der Labortechnik. Zu den Aufgaben der<br />

Firma gehört eine maßgeschneiderte Lösung<br />

durch eine eigene Konstruktion zu<br />

entwickeln, die höchste Präzision in der<br />

Kunststoffverarbeitung bietet und auch<br />

zuverlässig im Werkzeugbau ist. Damit<br />

sich die Kunden auch jederzeit auf das<br />

Versprechen verlassen können, bietet die<br />

Unternehmensgruppe eine Produktionssicherheit<br />

und Termintreue sowie eine<br />

kompetente Beratung mit innovativen<br />

Lösungsansätzen an. Um weiterhin langfristig<br />

erfolgreich zu bleiben, ist man sich<br />

der sozialen Verantwortung bewusst und<br />

achtet auf ein respektvolles und kooperatives<br />

Miteinander.<br />

Der <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> bedankt sich für<br />

das Vertrauen und die Unterstützung!<br />

70


UNSER HERZ<br />

SCHLÄGT FÜR<br />

UNSERE HEIMAT<br />

In Kooperation mit:<br />

SAGASSER. Stolzer Partner des <strong>HSC</strong>.


Präsentiert von:<br />

werkzeugbau & stanzerei<br />

72<br />

B2-Jugend


Kader B-Jugend<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

B1-Jugend<br />

NR POSITION VORNAME NACHNAME<br />

16 TW Jack Bauer<br />

17 KL Lenny Wulz<br />

18 RL /RR Ben Bertges<br />

21 KL Lennard Boy-Nieder<br />

22 KL/RR Fabian Vorsthoven<br />

24 TW Vladislavs Babra<br />

<strong>25</strong> RL/RR Joshua Knauer<br />

27 RM Leon Pfafenrot<br />

28 LA Linus Zapf<br />

34 RL Max Lobenstein<br />

36 RA Zobor Krutsch<br />

37 RM/RR Marek Wetzl<br />

39 LA Luca Bergner<br />

42 RA Lian Rivera Weyhrauch<br />

B2-Jugend<br />

NR POSITION VORNAME NACHNAME<br />

1 TW Emil Weiss<br />

16 TW Finn Hartung<br />

17 KM Jakob Strobel<br />

19 RL/RR Fabio Miritz<br />

30 KM/RA Elias Schulz<br />

32 RL/RR Maximilian Proft<br />

38 LA/RA Alexander Merkel<br />

40 LA/RL Kaan Balkan<br />

46 LA/RA Dennis Rausch<br />

47 RL Jakob Schneider<br />

63 LA/RM Paul Baumann<br />

86 RL/RR Simon Röder<br />

Leon<br />

Kessel<br />

Jonathan<br />

Karsten<br />

Rivera<br />

Zapf<br />

73


Saisonrückblick und -ausblick<br />

Bericht der B1-Jugend<br />

Auf eine weitere sehr erfolgreiche Bayernliga-Saison<br />

2023/24 kann die B1 zurückblicken.<br />

Chef-Trainer Girts Lilienfelds<br />

(inzwischen mit B-Trainerschein ausgestattet)<br />

war zusammen mit Co-Trainer<br />

Sascha Heublein verantwortlich für die<br />

Ausrichtung dieses Teams, wobei Sascha<br />

Heublein gleichzeitig noch Haupttrainer<br />

der B2 war und so der größte Teil bei Girts<br />

Lilienfelds verblieb.<br />

Da die Stammformation aus einem recht<br />

kleinen Kader bestand und die B2 parallel<br />

in der Landesliga spielte, nutzte man ein<br />

Rotationsverfahren, bei dem talentierte<br />

Spieler sowohl in der B1 als auch in der B2<br />

zum Einsatz kamen ohne sich festzuspielen.<br />

Dieses Durchwechseln hat beiden<br />

Mannschaften enorm geholfen und die<br />

betroffenen Spieler auch gut weiterentwickelt.<br />

Der Kampf um die bayerische Meisterschaft<br />

wurde zunächst in zwei Gruppen<br />

in einer Art Vorrunde ausgetragen, eine<br />

Gruppe mit nordbayerischen und eine<br />

Gruppe mit südbayerischen Mannschaften.<br />

Die jeweils ersten drei Mannschaften<br />

durften in die Play-Off-Runde einziehen.<br />

Und so musste man sich in dieser Vorrunde<br />

nur beide Male gegen den stark<br />

aufspielenden HC Erlangen geschlagen<br />

geben und gelangte schließlich mit vier<br />

Minuspunkten in die Finalrunde. Dabei<br />

wurden nur noch die Spiele gegen die<br />

„Südbayern“ gespielt und man nahm aus<br />

den übrigen Partien die Punkte mit. In<br />

dieser Finalrunde verlor man kein Spiel<br />

mehr, allerdings stolperte auch Erlangen<br />

nicht mehr und so schloss man die Saison<br />

souverän mit der Bayerischen Vizemeisterschaft<br />

ab.<br />

Dieser Titel berechtigte zum Einzug in<br />

die Finalspiele um die Deutsche Meisterschaft,<br />

also in die Endrunde der besten<br />

B-Jugendmannschaften Deutschlands.<br />

Hier erwischte man ein Hammerlos, kein<br />

geringerer als der SC Magdeburg sollte<br />

in der Vestestadt auflaufen. Anfang April<br />

war es dann soweit und viele Zuschauer<br />

fanden den Weg in die HUK-<strong>Coburg</strong> arena.<br />

Leider hatte man keine Chance gegen<br />

diese mit vielen Talenten gespickte Mannschaft<br />

aus Sachsen-Anhalt, jedoch war es<br />

für jeden Einzelnen eine tolle Erfahrung.<br />

Die Bayerische Vizemeisterschaft brachte<br />

dem Verein jedoch noch weitere Lorbeeren,<br />

denn sie ist verbunden mit einem<br />

Startplatz in der neu eingeführten B-Jugend-Bundesliga<br />

der Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong> –<br />

auf allen Ebenen also ein toller Erfolg.<br />

Der tolle Erfolg als Bayerischer Vizemeister<br />

in der vorherigen Saison führte dazu,<br />

dass die neue B1 des <strong>HSC</strong><strong>2000</strong> in der neu<br />

eingeführten Jugendbundesliga spielen<br />

darf ohne eine Qualifikationsphase durchlaufen<br />

zu müssen.<br />

Leider musste man zwei Abgänge von<br />

Leistungsträgern zum SC DHfK Leipzig<br />

hinnehmen, was aber auch für die gute Jugendarbeit<br />

des Vereins spricht. Ein weiterer<br />

guter Spieler wird ein Schuljahr in den<br />

USA verbringen. Somit steht drei Abgängen<br />

nur ein Zugang gegenüber. Vom Vfl<br />

Günzburg fand ein talentierte Kreisläufer<br />

den Weg zu uns und in die Wohngemeinschaft.<br />

Die restliche Mannschaft ist in<br />

dieser Konstellation schon einmal in der<br />

C-Jugend Bayerischer Meister geworden.<br />

Als Cheftrainer fungiert für die B1 Jonathan<br />

„Jonny“ Rivera, der lange Zeit selbst<br />

Profihandballer war, zuletzt dann beim<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> und weiterhin ab und<br />

an in der zweiten Männermannschaft<br />

spielen wird. Unterstützt wird er von<br />

Karsten Zapf als Co-Trainer, der letztes<br />

Jahr die B2 mittrainierte und alle Spieler<br />

aus der C-Jugend-Zeit gut kennt. Wo<br />

wird die Reise hingehen, kann man in der<br />

Jugendbundesliga bestehen? Diese Frage<br />

stellen sich alle Beteiligten, denn in<br />

der Vorrunde warten namenhafte Mannschaften<br />

wie FRISCH AUF! Göppingen,<br />

TV Bittenfeld, der ewige Rivale HC Erlangen<br />

oder auch die beiden Münchner<br />

Teams von HT und Allach. Diese aus sechs<br />

Mannschaften bestehende Vorrunde teilt<br />

sich dann auf in den Einzug in eine Meisterrunde<br />

für die ersten drei und eine Pokalrunde<br />

für die letzten drei, wo man dann<br />

auf weitere Mannschaften aus dem Bundesgebiet<br />

trifft.<br />

Die Vorbereitungsphase wird seit Mai<br />

absolviert, es stehen wöchentlich zwei<br />

Athletikeinheiten und drei Balleinheiten<br />

auf dem Programm. Leider plagt immer<br />

mal wieder eine Verletzung den einen<br />

oder anderen Spieler, so dass der mit 13<br />

Stammspielern recht kleine Kader wohl<br />

immer mal wieder aus der B2 oder C1 aufgefüllt<br />

werden muss. Der „<strong>Coburg</strong>er Weg“<br />

fängt also schon im Jugendbereich an und<br />

zieht sich durch alle Mannschaften, v.a.<br />

im Leistungsbereich, der vom neuen Jugendkoordinator<br />

ausgebaut und gefestigt<br />

werden soll.<br />

Start in das Abenteuer B-Jugend-Bundesliga<br />

war am 14.09.<strong>2024</strong> mit einem Heimspiel<br />

im Frankenderby gegen den HC Erlangen.<br />

74


Saisonrückblick und -ausblick<br />

Bericht der B2-Jugend<br />

Anders als in der vorangegangen Saison<br />

wollte man die neu formierte B2 des <strong>HSC</strong><br />

<strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> möglichst hoch qualifizieren<br />

und einen starken Unterbau zu der in<br />

der Bayernliga spielenden B1 stellen. Daher<br />

setzte man in der Qualifikationsphase<br />

auch Spieler aus der ranghöheren Mannschaft<br />

ein, um gut platziert zu sein. Insgesamt<br />

drei Turniere mussten durchlaufen<br />

werden und am Ende stand man da, wo<br />

man hinwollte…in der Landesliga Nord.<br />

Als Trainergespann fungierten in dieser<br />

Saison als Chefcoach Sascha Heublein<br />

(vorher B1 und B2) und als Co-Trainer<br />

Karsten Zapf (vorher C1).<br />

Da die B1 in dieser Saison mit nicht so<br />

vielen Spielern ausgestattet war und man<br />

auch die Stärkeren der B2 weiterentwickeln<br />

wollte, entwarf man für die beiden<br />

B-Jugend-Teams ein Rotationsprinzip,<br />

nach dem immer zwei Spieler aus der B2<br />

in der B1 aushalfen und sich dieses 2er<br />

Team mit einem anderen abwechselte. So<br />

konnte man das sogenannte „Festspielen“<br />

vermeiden und die entsprechenden Spieler<br />

kamen auch dazu ihr Können in der<br />

Bayernliga zu zeigen und zu erweitern.<br />

Wöchentlich standen drei Trainingseinheiten<br />

auf dem Programm, davon eine als<br />

reine Athletikeinheit. Die Rotationsspieler<br />

trainierten zusätzlich in der B1 und<br />

viele der Spieler nahmen das zusätzliche<br />

Angebot des <strong>HSC</strong> wahr, in der Handballschule<br />

am Nachmittag ihre Fähigkeiten<br />

auszubauen.<br />

Die B2 bestand aus den 2007er Jahrgängen,<br />

die im Vorjahr Meister der BOL waren<br />

und den 2008er Jahrgängen, die zum<br />

Team des Bayerischen C-Jugend-Meisters<br />

gehörten, also eigentlich beste Voraussetzungen<br />

für eine erfolgreiche Saison.<br />

Leider kam alles anders als erhofft. Startete<br />

man noch mit einem deutlichen Sieg<br />

im ersten Heimspiel in die Saison, sollten<br />

weitere Siege Mangelware werden. Gegen<br />

die vermeintlich schwächeren Gegner<br />

passte man sich an und lieferte ebenso<br />

schwache Spiele, gegen die stärkeren<br />

Gegner sah man meist besser aus, verpasste<br />

es aber auch hier des Öfteren, die<br />

notwendige Konsequenz aufzubringen,<br />

um Spiele zu gewinnen. Vor allem Schwächen<br />

im Abschluss und eine Vielzahl von<br />

Fehlpässen brachen der Mannschaft ein<br />

ums andere Mal das Genick.<br />

So hatte man am Saisonende gerade einmal<br />

sechs Pluspunkte im Konto des <strong>HSC</strong><br />

stehen und blieb weit hinter den Erwartungen<br />

zurück. Letztlich war die Spielklasse<br />

wohl doch eine zu hoch für das<br />

Leistungsvermögen der Truppe. Dennoch<br />

waren alle Spieler bis zum Schluss hochmotiviert<br />

auf und neben dem Feld und die<br />

vielen Niederlagen taten der guten Stimmung<br />

innerhalb der Mannschaft keinen<br />

Abbruch.<br />

Die Männliche B2 Jugend konnte sich<br />

etwas überraschend, aber am Ende vollkommen<br />

verdient für die Landesliga qualifizieren.<br />

In insgesamt drei Qualifikationsrunden<br />

rückten die Jungs eng zusammen<br />

und durften sich am Ende über den Erfolg<br />

freuen.<br />

Für die erste Runde mussten die Jungs<br />

nach Landshut fahren und um einen begehrten<br />

Platz in der Bayernliga kämpfen.<br />

Trotz ordentlicher Vorstellung belegte<br />

man, am Ende des Tages nur das Schlusslicht.<br />

Im Zweiten Turnier ging es dann vor heimischer<br />

Kulisse, gegen vier weiter Teams.<br />

Mit unterstützenden Spielern aus der B1<br />

errangen die <strong>Coburg</strong>er, in einer sehr engen<br />

Konstellation, den ersten Platz.<br />

Für das letzte Turnier fuhr man nach<br />

Herrsching am Ammersee. Hier zeigten<br />

die <strong>Coburg</strong>er ihre beste Teamleistung und<br />

wurden vollkommen verdient Sieger des<br />

Turniers. Auch hier ist die gute Unterstützung<br />

zu erwähnen.<br />

Das erste Saisonspiel wird voraussichtlich<br />

am 21.09.<strong>2024</strong> stattfinden. Im Prinzip „jeder<br />

gegen jeden“, haben die <strong>Coburg</strong>er insgesamt<br />

16 Begegnungen. Unter den acht<br />

Kontrahenten befinden sich unter anderem<br />

die DJK Rimpar III, Rothenburg und<br />

der HBC Nürnberg.<br />

75


Spielplan B1-Jugend - Jugendbundesliga<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Samstag 14.09.<strong>2024</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HC Erlangen 0:0<br />

Sonntag 22.09.<strong>2024</strong> 16:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HT München 0:0<br />

Sonntag 06.10.<strong>2024</strong> 15:00 Uhr TV Bittenfeld <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Sonntag 20.10.<strong>2024</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TSV München-Allach 0:0<br />

Sonntag 10.11.<strong>2024</strong> 13:00 Uhr TPSG Frisch Auf Göppingen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 16.11.<strong>2024</strong> 14:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TPSG Frisch Auf Göppingen 0:0<br />

Sonntag 08.12.<strong>2024</strong> 16:00 Uhr HC Erlangen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 04.01.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr HT München <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Sonntag 19.01.20<strong>25</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TV Bittenfeld 0:0<br />

Samstag <strong>25</strong>.01.20<strong>25</strong> 16:00 Uhr TSV München-Allach <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

76


Spielplan B2-Jugend - Oberliga Nord<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Samstag 21.09.<strong>2024</strong> 15:45 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TV 77 Lauf 0:0<br />

Samstag 05.10.<strong>2024</strong> 13:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II MTV Stadeln 0:0<br />

Sonntag 13.10.<strong>2024</strong> 12:00 Uhr SG DJK Rimpar III <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 19.10.<strong>2024</strong> 12:00 Uhr HC Forchheim <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 09.11.<strong>2024</strong> 16:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HC Sulzb.Rosenb. 0:0<br />

Samstag 30.11.<strong>2024</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HBC Nürnberg 0:0<br />

Samstag 07.12.<strong>2024</strong> 13:30 Uhr TSV <strong>2000</strong> Rothenburg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 12.01.20<strong>25</strong> 11:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TG Höchberg 0:0<br />

Sonntag 19.01.20<strong>25</strong> 16:30 Uhr TV 77 Lauf <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 26.01.20<strong>25</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II SG DJK Rimpar III 0:0<br />

Sonntag 02.02.20<strong>25</strong> 16:15 Uhr MTV Stadeln <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 09.02.20<strong>25</strong> 11:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HC Forchheim 0:0<br />

Sonntag 16.02.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr HC Sulzb.Rosenb. <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 22.02.20<strong>25</strong> 17:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TSV <strong>2000</strong> Rothenburg 0:0<br />

Sonntag 16.03.20<strong>25</strong> 16:00 Uhr HBC Nürnberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 05.04.20<strong>25</strong> 13:30 Uhr TG Höchberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

77


iTTner Werkzeugbau GmbH<br />

Teampate der B-Jugend<br />

werkzeugbau & stanzerei<br />

biTTner Werkzeugbau GmbH<br />

Industriestraße 6<br />

96487 Dörfles-Esbach<br />

Tel.: +49 9561 795593-0<br />

Fax: +49 9561 795593-9<br />

Mail:<br />

- Anfragen: anfragen@bittpro.de<br />

- Bewerbungen bewerbung@bittpro.de<br />

„Veste drauf“ gilt für den <strong>HSC</strong> aber auch<br />

bei der Bearbeitung von Metall! Das Familienunternehmen<br />

biTTner Werkzeugbau<br />

GmbH in Dörfles-Esbach bei <strong>Coburg</strong><br />

fertigt Stanzteile z.B. aus Stahl, Kupfer<br />

und Aluminium im eigenen Werkzeugbau<br />

und der Stanzerei. Die Firma ist in dieser<br />

Saison exklusiver Teampate der B-Jugend<br />

des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> und die Geschäftsführer<br />

Carolin und Florian Bertges unterstreichen:<br />

„Der <strong>HSC</strong> steht für Spitzenleistung im<br />

Jugendtrainingsbereich - wir stehen für<br />

Spitzenleistungen im Werkzeugbau und<br />

in der Ausbildung! Daher unterstützen<br />

und fördern wir unsere Jugend sehr gerne<br />

als regional verankertes Familienunternehmen!“<br />

Mit den Kernkompetenzen „Design und<br />

Bau von Folgeverbundwerkzeugen“ sowie<br />

„Fertigung von Stanzbiegeteilen und<br />

Baugruppen aus Metall“ beliefert das Unternehmen<br />

seit 1980 zahlreiche Kunden<br />

weltweit aus den Bereichen Automotive,<br />

Maschinen- und Anlagenbau, Kompressorenbau<br />

und aktuell vermehrt in der<br />

Elektrotechnik. So fährt nahezu in jedem<br />

Fahrzeug auf unseren Straßen ein in Dörfles-Esbach<br />

gefertigtes Serienteil mit –<br />

und ist oft für Leib und Leben der Insassen<br />

verantwortlich. Wer sich bei biTTner auch<br />

gerne „Veste drauf“-engagieren will - in<br />

Praktika oder in der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker:in<br />

oder Maschinen- und<br />

Anlagenführer:in - wendet sich gerne an<br />

bewerbung@bittpro.de.<br />

Der <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> bedankt sich für<br />

das Vertrauen und die Unterstützung!<br />

79


80


81<br />

Kader C-Jugend<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

VORNAME<br />

NACHNAME<br />

Eddi<br />

Adam<br />

Maximilian<br />

Bätz<br />

Noah<br />

Dohles<br />

Moritz<br />

Eversmann<br />

Lukas<br />

Fries<br />

Lars<br />

Greiner<br />

Jona<br />

Harbecke<br />

Fred<br />

Jarand<br />

Finnlay<br />

Langbein<br />

Tom<br />

Langguth<br />

Jakob<br />

Malsch<br />

Jonas<br />

Patermann<br />

Lars<br />

Schmittkunz<br />

Felix<br />

Schuhmann<br />

Valentin<br />

Schyma<br />

Jan<br />

Türcke<br />

Stefan<br />

Schuhmann<br />

VORNAME<br />

NACHNAME<br />

Eddi<br />

Adam<br />

Luca<br />

Beierweck<br />

Noah<br />

Dohles<br />

Lennert<br />

Eger<br />

Carl<br />

Ehrentraut<br />

Fred<br />

Jarand<br />

Magnus<br />

Köhler<br />

Renars<br />

Lilienfelds<br />

Phillip<br />

Paulini<br />

Lian<br />

Rivera Weyhrauch<br />

Florin<br />

Röseler<br />

Simon<br />

Rössler<br />

Paul<br />

Schamberger<br />

Felix<br />

Schumann<br />

Alexander<br />

Schwarz<br />

Niels<br />

Greiner<br />

Girts<br />

Lilienfelds<br />

C1-Jugend<br />

C2-Jugend


Saisonrückblick und -ausblick<br />

C1-Jugend und C2-Jugend<br />

C1-Jugend<br />

Die C- Jugend des <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> <strong>2000</strong><br />

konnte in der letzten Saison 2023/24<br />

die Bayernliga mit einem guten 5.Platz<br />

beenden. Im Lokalderby gegen Erlangen<br />

unterlag man in beiden Spielen mit einem<br />

Tor, zeigte aber eine sehr gute Mannschaftsleistung.<br />

Die Jungs konnten sich in<br />

Bilder: Iris Bilek<br />

allen Bereichen weiterentwickeln. Leider<br />

zeigten sie in einigen Spielen zuviel Nervosität,<br />

sodass ein besseres Abschneiden<br />

am Saisonende selbstverschuldet nicht<br />

erreicht werden konnte.<br />

Die neue C1-Jugend<br />

Nach der Saison stand auch schon die Vorbereitung<br />

auf die Qualifikation zur neuen<br />

Regionalliga vor der Tür. Das neu aufgestellte<br />

Trainerduo Girts Lilienfeld und Niels<br />

Greiner standen vor der Aufgabe eine<br />

leistungsstarke Mannschaft ins Rennen<br />

zuschicken. Nach dem Auscheiden<br />

der älteren Jahrgänge in die B-Jugend,<br />

insgesamt 8 Spieler, steht die C-Jugend<br />

vor einem Neuanfang. Die neuen jungen<br />

Wilden werden aus den Jahrgängen<br />

2010,2011und teilweise 2012 gebildet.<br />

Der jüngste Spieler ist Eddi Adam, Jahrgang<br />

2013, der mit seinem Spielverständniss<br />

bereits in den Leistungsbereich<br />

eingebaut werden soll. Durch eine engere<br />

Zusammenarbeit mit der C2- und<br />

D1-Mannschaft will man in Zukunft eine<br />

bessere und leistungsstärkere Jugendarbeit<br />

erreichen. Dies ist der richtige Schritt<br />

um den Sprung in den Leistungsbereich<br />

durchlässiger zugestalten. Der Trainer<br />

in der C2-Jugend ist ein <strong>HSC</strong>-Urgestein:<br />

Stefan Schumann. Das Trainerteam steht<br />

hier im ständigen Austausch um das Beste<br />

für die jungen Talente zu erreichen.<br />

Qualifikation C1<br />

In der ersten Runde hatte man gleich eine<br />

Mammut-Aufgabe vor sich .Die jungen<br />

Wilden mussten sich den Mannschaften<br />

aus dem Süden stellen. HT München, VFL<br />

Günzburg und TSV Ottobeuern hießen<br />

die Gegner. Als Mannschaft zeigten sie<br />

hier schon eine sehr gute Leistung und<br />

man konnte schon erste gute Ansätze aus<br />

dem Training sehen. Leider konnten unsere<br />

Jungs keines der Spiele für sich entscheiden.<br />

In Runde zwei ging es nun um<br />

Alles für das Ziel in die spielhöchsten Liga<br />

zukommen. Hier traf man auf die Mannschaften<br />

MTV Stadeln,SG DJK Rimpar<br />

82


und ASV Cham. Durch ein gutes und geschlossenes<br />

Auftreten und dem Willen das<br />

Beste für das große Ziel zugeben, mußten<br />

die Jungs sich am Ende nur Rimpar geschlagen<br />

geben. Mit Platz zwei erreichte<br />

man die Qualifikation für die Regionalliga<br />

<strong>2024</strong>/<strong>25</strong>.<br />

In der Vorbereitung wurde der Fokus auf<br />

die Abwehrarbeit gelegt, sowie die individuelle<br />

Förderung der Spieler. Es wurden<br />

auch mehrere Testspiele durchgeführt.<br />

Die Jungs sind mit viel Überzeugung und<br />

Lust dabei. Das zeigt vorallem die hohe<br />

Trainingsbeteiligung trotz der Ferien.<br />

Jetzt heißt es für die Mannschaft nochmal<br />

alles in der letzten Phase der Vorbereitung<br />

zu geben und dann am 22.9.<strong>2024</strong> in<br />

die Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong> mit einem positiven<br />

Ergebniss gegen Rimpar zu starten.<br />

C2-Jugend<br />

In der C2-Jugend geht in dieser Saison<br />

eine junge Mannschaft an den Start, die<br />

im Großteil aus den Jahrgängen 2011 bis<br />

2013 besteht. Das Team hat sich in der<br />

Qualifikation einen Platz in der ÜBOL erkämpft<br />

und wird dort herausfordernde<br />

Aufgaben gegen größtenteils körperlich<br />

stärkere Gegner vor sich haben und daraus<br />

lernen. Mit Felix Schuhmann (2012),<br />

Eddi Adam (2013), Noah Dohles (2011)<br />

und Fred Jarand (2011) werden vier Spieler<br />

dauerhaft auch in der C1 trainieren<br />

und dort auch bereits Einsatzzeiten bekommen.<br />

Fünf Spieler sind noch für die<br />

D-Jugend spielberechtigt und werden<br />

auch dort ihre Einsätze bekommen, damit<br />

wir für unsere Talente so viel Trainingsund<br />

Spielzeit wie möglich generieren<br />

können. Vorrangiges Ziel ist, sich an das<br />

C-Jugend-Niveau zu gewöhnen und sich<br />

als Mannschaft in den Abläufen in der Abwehr<br />

und im Angriff weiterzuentwickeln,<br />

um dann mit viel Erfahrung im kommenden<br />

Jahr in der Regionalliga-Qualifikation<br />

antreten zu können. Die Jungs trainieren<br />

engagiert und sind als Mannschaft bereits<br />

sehr gut zusammengewachsen, so<br />

dass sich alle Beteiligten auf die ersten<br />

Saisonspiele freuen. Ziel ist, in der ÜBOL<br />

möglichst viele Siege einzufahren, über<br />

diesem Ziel steht jedoch die individuelle<br />

und mannschaftliche Weiterentwicklung.<br />

83


Spielplan C1-Jugend - Regionalliga<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Sonntag 22.09.<strong>2024</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> SG DJK Rimpar 0:0<br />

Sonntag 29.09.<strong>2024</strong> 12:00 Uhr HT München <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 05.10.<strong>2024</strong> 15:45 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> MTV Stadeln 0:0<br />

Sonntag 27.10.<strong>2024</strong> 11:00 Uhr HC Erlangen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Sonntag 10.11.<strong>2024</strong> 15:00 Uhr TSV Friedberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 23.11.<strong>2024</strong> 16:00 Uhr TSV Ottobeuren <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 30.11.<strong>2024</strong> 17:30 Uhr VfL Günzburg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Sonntag 08.12.<strong>2024</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TSV Allach 09 0:0<br />

Samstag 11.01.20<strong>25</strong> 16:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> SV Anzing 0:0<br />

Sonntag 26.01.20<strong>25</strong> 12:45 Uhr SG DJK Rimpar <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 01.02.20<strong>25</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HT München 0:0<br />

Sonntag 09.02.20<strong>25</strong> 16:00 Uhr MTV Stadeln <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 15.02.20<strong>25</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HC Erlangen 0:0<br />

Sonntag 23.02.20<strong>25</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TSV Friedberg 0:0<br />

Sonntag 16.03.20<strong>25</strong> 11:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TSV Ottobeuren 0:0<br />

Sonntag 23.03.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr TSV Allach 09 <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Sonntag 30.03.20<strong>25</strong> 11:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> VfL Günzburg 0:0<br />

84<br />

Sonntag 06.04.20<strong>25</strong> 13:30 Uhr SV Anzing <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0


Spielplan C2-Jugend - Bezirksoberliga Nord West<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Samstag 21.09.<strong>2024</strong> 13:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TSV Lengfeld 0:0<br />

Sonntag 29.09.<strong>2024</strong> 10:00 Uhr HC 03 Bamberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 06.10.<strong>2024</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II SpVgg Giebelstadt 0:0<br />

Samstag 30.11.<strong>2024</strong> 14:00 Uhr HC Forchheim <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 07.12.<strong>2024</strong> 16:00 Uhr SG DJK Rimpar II <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 15.12.<strong>2024</strong> 13:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II <strong>HSC</strong> Bad Neustadt 0:0<br />

Sonntag 12.01.20<strong>25</strong> 14:30 Uhr TSV Lengfeld <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag <strong>25</strong>.01.20<strong>25</strong> 16:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HC 03 Bamberg 0:0<br />

Sonntag 09.02.20<strong>25</strong> 11:30 Uhr SpVgg Giebelstadt <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 15.02.20<strong>25</strong> 10:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HC Forchheim 0:0<br />

Sonntag 16.03.20<strong>25</strong> 09:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II SG DJK Rimpar II 0:0<br />

Samstag 05.04.20<strong>25</strong> 17:00 Uhr <strong>HSC</strong> Bad Neustadt <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

85


Präsentiert von:<br />

XY<br />

Bericht<br />

86<br />

D2-Jugend


87<br />

Kader D-Jugend<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

VORNAME<br />

NACHNAME<br />

Lars<br />

Greiner<br />

Mats<br />

Görs<br />

Jona<br />

Harbecke<br />

Leo<br />

Heinlein<br />

Kilian<br />

Heublein<br />

Max<br />

Höhn<br />

Tom<br />

Langguth<br />

Jan<br />

Türcke<br />

Louis<br />

Vorndran<br />

Steffen<br />

Höhn<br />

Hans<br />

Türcke<br />

D1-Jugend<br />

D2-Jugend<br />

VORNAME<br />

NACHNAME<br />

Fritz<br />

Badersbach<br />

Bernfried<br />

Bienert<br />

Sebastian<br />

Brehm<br />

Neo<br />

Emmer<br />

Moritz<br />

Forkmann<br />

Simon<br />

Funk<br />

Karl<br />

Hammer<br />

Anton<br />

Kehl<br />

Simon<br />

Messinger<br />

Philip<br />

Müller<br />

Johann<br />

Neugebauer<br />

Tom<br />

Walter<br />

Torsten<br />

Müller<br />

Dirk<br />

Witter


Saisonrückblick und -ausblick<br />

D1-Jugend und D2-Jugend<br />

D1-Jugend<br />

Das junge Team wurde in der vergangenen<br />

Saison 2023/24 souverän Sieger der Staffel<br />

West in der Bezirksliga. Im Final-three<br />

in Bayreuth haben sich die Jungs den Titel<br />

als Oberfränkischer Meister gesichert<br />

und sich für den Nordcup in Zirndorf qualifiziert.<br />

Ein Teil der Jungs ist in die C2<br />

aufgerutscht, der Kern der letztjährigen<br />

D1 spielt aber auch in der neuen Saison<br />

noch zusammen.<br />

Die altersbedingten „Abgänge“ wurden<br />

durch neue Jungs ersetzt, die jetzt ins<br />

Team integriert werden. Das neu formierte<br />

Team tritt in der Bezirksoberliga<br />

Oberfranken (12 Saisonspiele) an und<br />

nimmt auch an der Mini-WM teil. So<br />

können die Jungs vor allem viel Spielzeit<br />

bekommen und sich mit möglichst gleichwertigen<br />

Gegnern messen. Vorrangiges<br />

Ziel ist es, dass die Kinder weiterhin richtig<br />

Spaß am Handball haben und wir im<br />

Team viele Erfolge einfahren.<br />

D2-Jugend<br />

Mit einer komplett neu zusammengestellten<br />

Mannschaft ging die D2-Jugend in<br />

der vergangenen Saison in der Bezirksliga<br />

Mitte an den Start. Entsprechend schwer<br />

gestaltete sich der Saisonstart für unsere<br />

Jungs, die Umstellung vom E-Jugend<br />

Spielbetrieb auf die Ligaspiele verlangte<br />

den Kindern alles ab, und so gab es vor<br />

allem in der ersten Saisonhälfte doch die<br />

ein oder andere Niederlage zu verdauen.<br />

Im Laufe der Saison fand die Mannschaft<br />

aber zunehmend zueinander und konnte<br />

zum Saisonende mit einigen tollen kämpferischen<br />

Spielen auch den ein oder anderen<br />

Punkt holen, so dass wir uns am Ende<br />

der Saison mit einem Platz im mittleren<br />

Tabellendrittel durchaus zufrieden zeigen<br />

konnten.<br />

Zwar hatten wir für diese Saison dann<br />

auch wieder einige Abgänge in Richtung<br />

der D1-Jugend zu verzeichnen und nur<br />

wenige Zugänge aus der E-Jugend, im<br />

Kern ist die Mannschaftsstruktur aber erhalten<br />

geblieben, so dass wir hoffentlich<br />

auf den guten Leistungen vor allem am<br />

Ende der letzten Saison aufbauen können.<br />

Zu Gute kommen kann uns dabei, dass die<br />

Situation in der Liga ein deutlich homogeneres<br />

Bild abgeben könnte als letzte Saison,<br />

da die spielstärkeren Mannschaften<br />

wie Bayreuth und Bamberg auf unsere<br />

D1-Jugend in der Bezirksoberliga treffen,<br />

so dass wir zum Ende der Saison einen<br />

Platz in der oberen Tabellenhälfte anpeilen<br />

wollen.<br />

88


Werde Teil unserer<br />

Gelben Wand<br />

<strong>2024</strong>/<strong>25</strong>! ERFAHRE MEHR


Spielplan D1-Jugend - Bezirksoberliga<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Sonntag 29.09.<strong>2024</strong> 13:00 Uhr HaSpo Bayreuth <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Sonntag 06.10.<strong>2024</strong> 10:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HC 03 Bamberg 0:0<br />

Samstag 19.10.<strong>2024</strong> 12:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HSV Hochfranken 0:0<br />

Samstag 09.11.<strong>2024</strong> 13:00 Uhr HSV Hochfranken <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Sonntag 24.11.<strong>2024</strong> 12:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HaSpo Bayreuth 0:0<br />

Sonntag 15.12.<strong>2024</strong> 11:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HSV Hochfranken 0:0<br />

Sonntag 12.01.20<strong>25</strong> 11:30 Uhr HaSpo Bayreuth <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag <strong>25</strong>.01.20<strong>25</strong> 14:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HC 03 Bamberg 0:0<br />

Sonntag 02.02.20<strong>25</strong> 10:00 Uhr HC 03 Bamberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 15.02.20<strong>25</strong> 13:00 Uhr HSV Hochfranken <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

Samstag 22.02.20<strong>25</strong> 13:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HaSpo Bayreuth 0:0<br />

Sonntag 16.03.20<strong>25</strong> 11:20 Uhr HC 03 Bamberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 0:0<br />

90


Spielplan D2-Jugend - Bezirksliga<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Sonntag 29.09.<strong>2024</strong> 10:30 Uhr HG Hut/Ahorn <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 10.11.<strong>2024</strong> 12:30 Uhr TSV Weitramsdorf <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 23.11.<strong>2024</strong> 13:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HSG Rödental/Neustadt 0:0<br />

Sonntag 08.12.<strong>2024</strong> 10:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II SG Bad Rodach/Großw. 0:0<br />

Sonntag 15.12.<strong>2024</strong> 09:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TV Ebern 0:0<br />

Sonntag 26.01.20<strong>25</strong> 10:15 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II HG Hut/Ahorn 0:0<br />

Sonntag 09.02.20<strong>25</strong> 09:30 Uhr HSG Rödental/Neustadt <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Samstag 15.02.20<strong>25</strong> 14:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II TSV Weitramsdorf 0:0<br />

Samstag 15.03.20<strong>25</strong> 14:45 Uhr SG Bad Rodach/Großw. <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

Sonntag 23.03.20<strong>25</strong> 10:00 Uhr TV Ebern <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> II 0:0<br />

91


93<br />

Kader E-Jugend<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

VORNAME<br />

NACHNAME<br />

Gian<br />

Adolph<br />

James<br />

Aumann<br />

Lewis<br />

Colaiocco<br />

Finn<br />

Gehrlich<br />

Finley<br />

Groß<br />

Jonathan<br />

Herbst<br />

Nicolai<br />

Hof<br />

Lucas<br />

Kugelmeister<br />

Xenia<br />

Kühne<br />

Luca<br />

Leistner<br />

Maximilian<br />

Maar<br />

Oskar<br />

Müller<br />

Theo<br />

Müller<br />

Valentin<br />

Musick<br />

Georg<br />

Neumann<br />

VORNAME<br />

NACHNAME<br />

Lilly<br />

Pätzold<br />

Marlon<br />

Pertsch<br />

Marlene<br />

Röseler<br />

Viktor<br />

Schricker<br />

Noah<br />

Schwab<br />

Theo<br />

Steinlein<br />

Mika<br />

Stenglein<br />

Noah<br />

Sünkel<br />

Max<br />

Vetter<br />

Julian<br />

Wagner<br />

Christian<br />

Püspöki<br />

David<br />

Miller<br />

Matthias<br />

Emmer<br />

Verena<br />

Langguth<br />

Matteo<br />

Menges


WIR BLEIBEN AM BALL!<br />

VESTE<br />

im Blick<br />

DER HANDBALL-NEWSLETTER MIT<br />

EXKLUSIVEN INHALTEN ZUM <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> COBURG<br />

Wollen Sie auch immer am Ball bleiben?<br />

Unser Abo begleitet Sie lokal und überregional – stets bestens informiert.<br />

Das E-Paper Ihrer Heimatzeitung inkl. Premium-Inhalt NP+.<br />

www.np-coburg.de/angebot<br />

Jetzt<br />

anmelden!


Saisonrückblick und -ausblick<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

Im Bereich der E-Jugend kam es in der<br />

vergangenen Saison bedingt durch<br />

den Weggang des Trainers sowie dem<br />

Wechsel fast der gesamten E-F in die<br />

D-Jugend zu einem großen Wechsel.<br />

Ein neues Trainerteam wurde gefunden<br />

und die Jugend in eine E-F und E-A eingeteilt.<br />

Nach einer Einlaufzeit hat sich<br />

alles zusammengefunden und durch<br />

die Mitarbeit aller Spieler, Trainer und<br />

natürlich der Eltern wurden nach dem<br />

ersten Halbjahr erste Erfolge sichtbar<br />

in Ergebnissen und dem Spaß am Spiel.<br />

In der neuen Saison wird der Umbau<br />

auf einen jahrgangbasierten Schülerbereich<br />

auch in der E-Jugend weiter<br />

vorangetrieben werden, um mittel- bis<br />

langfristig ein Team zu formen, das auch<br />

in den kommenden Jahren zusammenbleibt<br />

und eine Gemeinschaft bildet.<br />

Anfänger (E-A):mmmmmmmmmmmmm<br />

Als Anfänger bezeichnen wir Spieler die<br />

aus dem Mini-Bereich zu E-Jugend gestoßen<br />

sind, also die jüngeren Jahrgänge.<br />

Hier steht der Focus auf der Vermittlung<br />

der grundlegenden Techniken sowie dem<br />

Spaß am Handball. Das gesamte Team<br />

hat auch hier viele Fortschritte gemacht,<br />

so dass wir einzelne Spieler bereits frühzeitig<br />

an die E-F heranführen konnten.<br />

Diesen Weg wollen wir weitergehen und<br />

durch das parallele Training der E-Jugendmannschaften<br />

eine noch enger Bindung<br />

und einen fließenden Übergang schaffen.<br />

Fortgeschrittene (E-F): mmmmmmmm<br />

Die Fortschritte, die wir bei den jungen<br />

Handballern und beim Teamspirit<br />

gemacht haben, sind deutlich sichtbar.<br />

Wir werden sie in die nächste Saison<br />

mitnehmen und weiter daran arbeiten,<br />

den kommenden Jahrgängen gut ausgebildete<br />

Spieler zu übergeben. In der<br />

E-F (Fortgeschrittene) setzen wir dieses<br />

Jahr erstmals auch auf ein gezieltes Athletiktraining<br />

als Zusatz zu den wöchentlichen<br />

Einheiten. Außerdem planen wir<br />

gemeinsame Erlebnisse bei Teamevents,<br />

Vestelauf oder dem Meistern des Trimm-<br />

Dich-Pfads. Dabei soll der Spaß natürlich<br />

nicht zu kurz kommen. Viele spielerische<br />

Einheiten sollen die Freude an der Bewegung<br />

und vor allem am Handball stärken.<br />

Die E-Jugend befindet sich auf einem<br />

hervorragenden Weg und wir werden<br />

den Schwung aus der letzten Saison mitnehmen,<br />

um gemeinsam mit den Kindern<br />

noch mehr Spaß und Leistung zu<br />

erzielen - sei es beim Training, beim Turnier<br />

oder auch bei den Teamevents, die<br />

bei allen Beteiligten sehr beliebt sind.<br />

Das gesamte Team freut sich auf die neue<br />

Saison, begleitet von einem konstanten<br />

Zulauf von Talenten, was zeigt, dass die<br />

Leistung der Kinder bei Spielen und der<br />

Spaß, den wir zusammen haben, ein guter<br />

Weg ist, den wir eingeschlagen haben und<br />

der bei vielen die Lust auf Handball beim<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> weckt.<br />

95


XY<br />

Bericht<br />

96


VORNAME<br />

Jannis<br />

Jonas<br />

Leonard<br />

Tom<br />

Milan<br />

Elias<br />

Nils<br />

NACHNAME<br />

Bauersachs<br />

Dauer<br />

Erbstößer<br />

Friedrich<br />

Gehrlicher<br />

Günther<br />

Günther<br />

Minis<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

Ludwig<br />

Jakob<br />

Carl<br />

Michael<br />

Lasse<br />

Jannis<br />

Michl<br />

Marlene<br />

Moritz<br />

Matej<br />

Till<br />

Philipp<br />

Raphael<br />

Jonas<br />

Jonah<br />

Laurenz<br />

Florian<br />

Finn<br />

Paul<br />

Franzi<br />

Marco<br />

Heller<br />

Hintner<br />

Hühn<br />

Jaks<br />

Kriwanek<br />

Mann<br />

Metzner<br />

Müller<br />

Obstfelder<br />

Peric<br />

Reihardt<br />

Rose<br />

Sage<br />

Schreiner<br />

Selzer<br />

Theil<br />

Wagner<br />

Waselowski<br />

Wollenberg<br />

Möller-Erbstößer<br />

Wolf<br />

Hallo zusammen,<br />

Wir Minis trainieren zweimal pro Woche und haben bei den Spielen im Training<br />

eine Menge Spaß. Das Trainerteam macht viele Spiele mit uns und wir erleben jede<br />

Menge Turniere in ganz Oberfranken.<br />

Im Training legen wir viel Wert darauf zusammen zu spielen und unsere Würfe zu<br />

verbessern. Gemeinsam versuchen wir Tore zu werfen und als Mannschaft auf<br />

dem Querfeld immer besser zu werden – das sieht schon sehr nach Handball aus.<br />

Bis Bald,<br />

Eure Minis<br />

Fabia<br />

Leo<br />

Arnold<br />

Holland<br />

97


Präsentiert von:<br />

XY<br />

Bericht<br />

98


VORNAME<br />

Levi<br />

NACHNAME<br />

Bätz<br />

Hallo Leute!<br />

Bambinis<br />

Saison <strong>2024</strong>/<strong>25</strong><br />

Johann<br />

Johannes<br />

Osker Brückner<br />

Maximilian<br />

Emil<br />

Jona<br />

Leo<br />

Jonas Hufnagel<br />

Fait<br />

Eva<br />

Max<br />

Elias<br />

Tillmann Matti<br />

Phil<br />

Samuel<br />

Julius<br />

Arel<br />

Emil<br />

Verena<br />

Marco<br />

Fabia<br />

Leo<br />

Bergmann<br />

Braum<br />

Brückner<br />

Frank<br />

Franke<br />

Franke<br />

Gibson<br />

Hufnagel<br />

Löffler<br />

Ostermann<br />

Rottenbach<br />

Schmidt<br />

Schmidt<br />

Schmidt<br />

Schramm<br />

Singer<br />

Yüce<br />

Zeitler<br />

Bauersachs<br />

Wolf<br />

Arnold<br />

Holland<br />

Der Spielbetrieb im Bezirk entwickelt sich immer weiter und Bambini-Teams sind<br />

immer mehr dabei. Die Bambinis trainieren zweimal pro Woche und haben bei den<br />

Parcours immer wieder neue Ideen – der Ball darf hierbei natürlich nie fehlen.<br />

Atlas Bestattungen <strong>Coburg</strong> uG<br />

Partner der Bambinis<br />

In dieser Saison ist das Bestattungsunternehmen erneut exklusiver Teampate der<br />

Bambinis des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong>. Die in <strong>Coburg</strong> beheimatete Atlas Bestattungen<br />

<strong>Coburg</strong> uG kümmert sich um eine würdevolle Verabschiedung der Liebsten. Darunter<br />

verstehen sie einen respektvollen Umgang mit den Verstorbenen und einen<br />

authentischen und stets einfühlsamen Umgang mit den Lebenden. Trotz der Unterschiede<br />

ist ein respektvoller Umgang untereinander auch im Sport ein entscheidender<br />

Aspekt.<br />

Im Unternehmen steht der Mensch im Vordergrund. Insbesondere auf eine persönliche<br />

Betreuung sowie auf Trost und Hilfe wird während und nach der Bestattung<br />

besonders viel Wert gelegt. Ethnische Aspekte wie Religion oder Nationalität spielen<br />

keine Rolle für die Durchführung. Das Bestattungsinstitut bietet Erd-, Feuer- sowie<br />

Naturbestattungen an. Wird eine Feuerbestattung durchgeführt kann die Beisetzung<br />

zum Beispiel in einem sogenannten „Ruhewald“ erfolgen. Zu Lebzeiten kann<br />

dabei ein Baumplatz ausgewählt werden und später zur Grabstätte erklärt werden.<br />

Der <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> bedankt sich für das Vertrauen und die Unterstützung!<br />

99


Ansprechpartner & Organisation<br />

Vorstandschaft Verein<br />

Stefan Apfel<br />

Vorstandssprecher<br />

stefan.apfel@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Ralf Baucke<br />

Vorstand Organisation<br />

ralf.baucke@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Andreas Müller<br />

Vorstand Sport<br />

andreas.mueller@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Christian Püspöki<br />

Schülerleiter<br />

christian.puespoeki@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Alexander Heeb<br />

Spielleiter<br />

alexander.heeb@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Iris Bilek<br />

Schriftführerin<br />

iris.bilek@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Marten Beck<br />

Justiziar<br />

marten.beck@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Holger Neumann<br />

Schatzmeister<br />

holger.neumann@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Andreas Gahn<br />

Jugendleiter<br />

geschaeftsstelle@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Marius Baucke<br />

Schiedsrichterwart<br />

geschaeftsstelle@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Geschäftsstelle<br />

Jan Gorr<br />

Geschäftsführer<br />

jan.gorr@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Dominic Kelm<br />

Leitung Vertriebs- & Partnermanagement<br />

dominic.kelm@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Marco Riegler<br />

Marketing & Admin-Manager<br />

marco.riegler@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Frank Geuß<br />

Vertriebs- & Partnermanagement<br />

frank.geuss@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Alexander Zinßmeister<br />

Kommunikationsmanagement<br />

alexander.zinssmeister@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Oliver Liebelt<br />

Marketing, Ticketing & Event<br />

oliver.liebelt@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Kim Ringat<br />

Grafik & Kommunikationsmanagement<br />

kim.ringat@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Andrea Köster<br />

Büro-Organisation<br />

andrea.koester@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Fabia Arnold<br />

FSJ´lerin<br />

fabia.arnold@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Leo Holland<br />

FSJ´ler<br />

leo.holland@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Matteo Menges<br />

FSJ´ler<br />

matteo.menges@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Davor Rokavec<br />

Jugendkoordinator<br />

davor.rokavec@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Fabian Lauenstein<br />

Athletiktrainer Bundesliga und<br />

Nachwuchs<br />

fabian.lauenstein@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

100


VIP-Catering<br />

Julia Hahn<br />

Birgit Schneider<br />

Hallen-Catering<br />

Thomas Höhn<br />

Katharina Höhn<br />

Merchandising<br />

www.hsc<strong>2000</strong>.de/fanshop/<br />

<strong>HSC</strong> FAN TV<br />

Security Team<br />

Frank Schinzel<br />

Homepage<br />

MARKATUS<br />

Aufbauteam<br />

Stefan Jeenicke<br />

Danceteam<br />

Nathalie Gebert<br />

Ticket-Vorverkauf<br />

CTS Eventim Sports GmbH<br />

an allen eventim Vorverkaufsstellen<br />

oder<br />

unter www.hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Weitere Informationen<br />

Geschäftsstelle <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Seifartshofstraße 21<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

Tel.: 09561/7318500<br />

Fax: 09561/7318507<br />

E-Mail: geschaeftsstelle@hsc<strong>2000</strong>.de<br />

Printmedien<br />

MARKATUS –<br />

Branding | Marketing | Digital<br />

<strong>Coburg</strong>er Str. 7/Gebäude 2<br />

96472 Rödental<br />

Tel.: 09561/9734500<br />

E-Mail: info@markatus.de<br />

DCT GmbH | Druckerei<br />

Nicolaus-Zech-Str. 64-68<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

Tel.: 09561/8345-0<br />

Fax: 09561/8345-45<br />

Mail: info@dct.de<br />

Jonas Heß<br />

Fotografie<br />

Svenja Sommer<br />

Iris Bilek<br />

Ordner Team<br />

Jürgen König<br />

Rainer Lech<br />

Physiotherapeuten<br />

Sebastian Weiß<br />

Holger Stummer<br />

Alexander Flohr<br />

Carolin Weiß<br />

Vereinsarzt<br />

Dr. Gerolf Bergenthal<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag + Freitag:<br />

Donnerstag:<br />

10.00 bis 14.00 Uhr<br />

12.00 bis 16.00 Uhr<br />

Werbematerial<br />

printlive – drucken | werbung |<br />

wohnen | kunst<br />

Glender Weg 10<br />

96486 Lautertal<br />

Tel.: 09561/3576999<br />

Fax: 09561/3526147<br />

Mail: info@printlive.de<br />

101


HAUPTSPONSOR<br />

PREMIUMSPONSOR<br />

TOP-SPONSOREN<br />

KNÖRNSCHILD & KOLLEGEN<br />

suec.de<br />

GETRÄNKEFACHHANDEL


AUSRÜSTER<br />

CO-SPONSOREN<br />

Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH<br />

<strong>HSC</strong>-SPONSOREN<br />

Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG<br />

Atlas Bestattungen <strong>Coburg</strong> uG (haftungsbeschränkt)<br />

Audi BKK<br />

Auto Müller GmbH & Co. KG<br />

Autohaus Willy Ernst GmbH<br />

Autohaus Wormser GmbH <strong>Coburg</strong><br />

Automobile Weberpals GmbH<br />

Bäckerei Beiersdorfer Landbrot Mühlenbäckerei Herppich KG<br />

Bankhaus Max Flessa KG<br />

Bär GmbH<br />

Bestattungsinstitut M. Brehm<br />

Betten Friedrich KG<br />

biTTner Werkzeugbau GmbH<br />

Braugasthof Grosch GmbH & Co. KG<br />

C H M S GmbH & Co. KG<br />

CTS Eventim<br />

DatCon GmbH<br />

Dr. med. univ. Konstantin Zintl<br />

Druck- und Verlagsanstalt Neue Presse GmbH<br />

Elektro-Albrecht GmbH & Co.KG<br />

ELEO GmbH<br />

Emotion <strong>Coburg</strong><br />

Fahrschule Thalkofer<br />

Fleischerei Sommer<br />

Frischecenter Wagner e.K.<br />

Glaserei Späth<br />

gn2 Hosting | Internetagentur | Coworking<br />

Goldbeck Ost GmbH - Büro <strong>Coburg</strong><br />

103


<strong>HSC</strong>-SPONSOREN<br />

Greb GmbH<br />

Gutgesell<br />

HAAS - Orthopädietchnik GmbH & Co. KG<br />

Hein GmbH & Co. KG<br />

Heunec Plüschspielwaren GmbH & Co. KG<br />

HIMS Academy GmbH<br />

Immobiliengalerie-<strong>Coburg</strong><br />

IntarS Unternehmenssoftware GmbH<br />

Kfz-Meister-Fachbetrieb & Kfz-Handel Udo Martin<br />

Kieferorthopädie Dr. Heß<br />

KSR Ingenieure GmbH & Co. KG<br />

M.A.i GmbH & Co. KG<br />

Mediteam GmbH & Co. KG<br />

mgo Joblokal GmbH<br />

MineralBrunnen RhönSprudel GmbH<br />

Möbel Wendler<br />

MOHR Stadtillu<br />

nectv e.V.<br />

Otto Hauch<br />

Pension Eichhorn<br />

Peter Breidenbach<br />

Pizzeria Milano<br />

Powatec GmbH & CO. KG<br />

Praxis für Komplementärmedizin & Ästhetische Medizin Marcel Mitlacher<br />

Printlive<br />

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG<br />

RAUCH Garten-und Landschaftsbau GbR<br />

Rechtsanwälte Beck & Zeitner<br />

Schenker Deutschland AG<br />

Stadtentwicklungsgesellschaft <strong>Coburg</strong><br />

süc // dacor GmbH<br />

Svenja Stache<br />

Udo Muther e.K.<br />

Verpa Folie Weidhausen GmbH<br />

Wohnzimmer Bar <strong>Coburg</strong><br />

Wunder Bedachungen GmbH<br />

Zimmer MedizinSysteme GmbH<br />

Zöllner-Wiethoff GmbH<br />

HOSPITALITY-PARTNER<br />

Autohaus Heinrich G. Bender GmbH & Co. KG<br />

Autohaus Waldemar Grosch GmbH & Co. KG<br />

Bauer GmbH & Co. KG<br />

Büro für Deutsche Vermögensberatung Marcell Rezewski<br />

Dieter Wolf<br />

GLODSCHEI Architekten u. Stadtplaner<br />

ISK Industrie-Service Krebs KG<br />

Judith Bräunig Friseursalon<br />

Müller Backhaus GmbH<br />

Roland Herppich<br />

Thomas Rathmann<br />

Ulrich Müller Architekt<br />

Wohnpark Buchberg<br />

präsentiert Vestus<br />

104


Daheim mit Leikeim.<br />

Was ist Daheim? Ein Ort? Ein Gefühl? Für uns bei Leikeim ist es vor allem<br />

ein Geschmack. Denn jeder, der einen Schluck aus unseren Bügelflaschen nimmt,<br />

erlebt es: das einzig artige Daheim-Gefühl. Denn wir wissen, wie ein Bier aus Franken<br />

schmecken muss und sind daher stolz, sagen zu können: So schmeckt daheim.<br />

www.leikeim.de


JETZT KOSTENLOS<br />

ANLEGEN<br />

FLYERALARM-SPORTS.COM<br />

*Bis zu 61 % Rabatt auf den UVP in unserem<br />

Trikotsatzkonfigurator.<br />

EUER EIGENER<br />

TEAMSHOP<br />

• eigene Kollektion<br />

inkl. gratis Teamlogo<br />

• bis zu 50 % Rabatt<br />

• ab Stk. 1 direkt<br />

zu euch<br />

SPONSOR<br />

GESUCHT?*<br />

Mit FLYERALARM<br />

bis zu 61 % Rabatt*


BILD: SVENJA STACHE<br />

107


Auf geht’s in die neue Saison!<br />

Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Handballaction pur! Erleben Sie interessante Spiele,<br />

packende Duelle und mitreißende Emotionen. Freuen Sie sich auf spektakuläre Tore,<br />

atemberaubende Paraden und spannende Spielzüge.<br />

Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison und wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!