25.09.2024 Aufrufe

Ruedi's Musigposcht 4-2024

Ruedi's Musigposcht

Ruedi's Musigposcht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ruedi Kissling

Aeschweg 24

4617 Gunzgen

Telefon

062 216 40 14

info@musigposcht.ch

www.musigposcht.ch

NEUHEITEN August 2024


NEUHEITEN August 2024

Musig, Gsang

und Gmüetlichkeit

Jodelchörli Degersheim

De Ebersoler, Musig Gsang und Gmüetlichkeit,

Spältigs Holz, Chlausezäuerli, En Melodie,

De Gschwendler, De Honigchrüter-Schottisch,

Zäuerli, Em Albert sin, s'Chleeblatt, Immer Grüen

s'Hochzigszäuerli, De Underwesler, Schellezäuerli,

de Kari im Schwarz-Markt, Alpfrüehlig,

Am Götti's Köbi sis

CD 114 1500272 CHF 27.00

Das Jodelchörli Degersheim wurde im

Jahr 1934 durch einige gesangsfreudige

Mitglieder des Turnvereins gegründet

und zählt heute unter der Leitung von

Edi Gantenbein und Markus Brunner

22 Mitglieder.

Zum Repertoire gehören nebst Jodelliedern

von verschiedenen Komponisten

auch das Appenzeller Zäuerli und der

Toggenburger Naturjodel. Acht vereinseigene

Musikanten sorgen im vorliegenden

Programm in vier Titeln für zusätzliche

musikalische Abwechslung.

2


NEUHEITEN August 2024

50 Jahre Bärglergfiihl

Jodlergruppe Bärgröseli Alpnachstad

Nadine's Fräid, Di Wäg, Via Alpina (Uber d'Alpä),

De Karin ihrä, I Gedankä, Mit Fründe i de Bärge,

Ä guetä Bscheid, Gnepfstäi-Polka, s'Älplergfiihl,

Mi schönschti Melodie, Kretzä-Juiz, Musig oder

de Späck zrugg, Alpabfahrts-Juiz, s'Juizä pfäge,

Holäbänz, D'r 9 3/4 Sili, Obsi druis, Äs het appägschniit,

Vor em Heigah, Obwald

CD 108 9111 CHF 27.00

Die Jodlergruppe Bärgröseli wurde im Jahre 1974

von den Gebrüdern Wallimann und Küng, Franz

Wallimann sowie Sepp Gerig gegründet und hat

sich seither mit grossem Erfolg dem Obwaldner

Naturjuitz verpflichtet.

Nicht weniger als neun aktive und ehemalige

Bärgröseler komponieren laufend neue Naturjuitze,

Jodellieder oder Musikstücke,

was auch der Jubiläums-CD

unter der Leitung von Dirigent

Marc Zeller ihren persönlichen

Stempel aufdrückt.

Für klingende Abwechslung

sorgen fünf Titel der Gnepf stäi-

Orgeler Alpnach.

3


NEUHEITEN August 2024

Weisch du no?

ChueLee

Weisch du no?, Es saftigs Müntschi,

Lukretia, Oberland, Säg du liebsch

mech, Hiä ufäm Bärg, Muesch du

ga?, Freiheit, De Köbu de Chrigu u

de Sepp, Stönd uf, Dommä Siech,

Am Sepp sey Chatz, Schwiizer Giel,

Bhüet Gott und Adieu, Ciau d'Amore

CD 103 26382 CHF 25.00

Die Erfolgsgeschichte von Chuee Lee mit ihrem Sound-Power-Mix aus Pop, Rock, Dialekt-

Klassikern und volkstümlichen Elementen nahm vor etwas mehr als 20 Jahren ihren Anfang.

Jetzt serviert Christian Duss mit seinem heutigen Musikpartner Martin Schwarzentruber ein

neues Album, welches dem Sound der heutigen Zeit angepasst noch moderner, rockiger

und erfrischender erklingt. Die ChueLee-Fans werden

sich ob dieser heissen und ohrwurmigen Klänge mit

Sicherheit wieder erfreuen!

4


NEUHEITEN August 2024

So chas bliibe...

3fach Hirsche

Trutruth, Dr Chartimändu, Älplerbluet, A

z‘Steinauers Hochzyt, I dr Hechi lad sich‘s läbä,

Länd(l)erfründe, Therapiestund im Strebel, De

Vöxu, Wine‘s PotBurri, E schöne Ländler, PICK-

UP SÖPP, Freud ha, Ä klepftä 4-er, Läb ohni

Sorge, Id Möscht, Ghörschmi Rees, Mit Härz und

Chraft, Dr ewig z’spät, I de Federihütte, So chas

bliibe...

CD 108 8057 CHF 27.00

Seit über zehn Jahren begeistern die drei Entlebucher

ihr Publikum mit urchiger und lüpfiger Ländlermusik.

Marcel Portmann und Dominik Reber

kennen sich seit ihrer Schulzeit und durften schon

bald bei verschiedenen Anlässen auftreten. Der

Zufall wollte es, dass ihr Kollege Moritz Schaller die

Freude am Kontrabass entdeckte, weshalb sie ihn

sofort mit ins Boot holten. Die drei Jungs harmonierten

auf Anhieb bestens zusammen, sowohl musikalisch

wie auch menschlich.

Seither treten sie unter dem Namen

«3fach Hirsche» auf und pflegen vorwiegend

den rassigen und tänzigen

Innerschweizer Stil. Nach dem

Erfolg ihres ersten Tonträgers

haben sich die drei Musikanten

an ein weiteres gemeinsames

Werk. In 19 Titeln präsentieren

sie in bewährter Weise

einen abwechslungsreichen

rassigen Mix, der viele Eigenkompositionen

(darunter vier

Lieder) enthält.

Bödelen, Chlefelen, Löffelen und

Juzen sorgt für zusätzliche Stimmung

auf der neuen Scheibe.

5


NEUHEITEN August 2024

S'isch Chörlizyt

Seeländer Chinderchörli

Fröi di!, s'isch Chörlizyt, Für s'Läbe gärn singe,

Schneeglöggli, Warnig, Das wär schön, I chume

dürs Wägli, Ds Seeland ungerem Näbu, Dä

tonners Grittibänz, I möcht so gern es Blüemli si,

Hudi hui es schneierlet, Mir zwöi undrem Rägeschrim,

E sunnige Morge, Mir verchaufed a der

Tanzte ihres Hüsli, Jodle tuet üs guet

CD 114 2024 CHF 27.00

Das 1996 gegründete Seeländer Chinderchörli

besteht derzeit aus 35 Kindern und präsentiert

unter der Leitung vo Daria und Gianna Occini

einen Querschnitt aus dem aktuellen Liedrepertoire

(darunter vier Eigenkompositionen von Daria

Occhini). Begleitet werden die Lieder von

Susanne Farner am Schwyzerörgeli.

6


TOP AKTUELL August 2024

rassigi Illgauer-Musig im Innerschwyzer-Stil

Sepp Heinzer und sini Musigfründe

Frowin im Glück, Der pfeifende Josef, Uf de Fluoalp, Hemberger

Kurobig, Uf em Heiwäg, Hyde-Parc-Fox, Sepp's

Freuden, Bim Otti z'Sachsle, Flüger Gschtank, Wenn d'Lisel

mit em Landamann tanzet, Am Jodlerabig, Eine für's Romy,

Für d'Riedter Schützä, Steinbock-Schottisch, Im Hirte-Stübli,

Im Hirschi z'Schwyz, Belalp-Polka, De Köbi i der Chlemmi,

Einsiedler Dorfspatzen, Herz-Damen im Doppelpack,

Muotathaler Choscht, Bächis Chällergeischt

Seit 45 Jahren kennt man Sepp Heinzer als Musikant im Handorgelduett

Rickenbacher-Heinzer. Zusammen mit Freunden hat er

seine geliebten Illgauerklänge für einmal mit Klavier ergänzt.

CD 114 CHM4224 CHF 27.00

Bi üs gaht's rund

HD Rickenbacher-Heinzer

So tönt's z'Illgau

HD Rickenbacher-Heinzer

20 Jahre

HD Rickenbacher-Heinzer

25 Jahre

HD Rickenbacher-Heinzer

Auf grünen Wiesen, Burechoscht,

Em Ätti sine, Mys Vreni, Ä Schnupf is

Franzä, As Christian's Hochsig z'Illgau,

Zeni's Freud, Im Urnerland gaht's

rund, Bim Twanner Wy, Bödele bis Dieli

gwagglet, Es Strüssli für d'Margrit,

Amsteger Schützenfest-Marsch,

u.a.

So tönt's z'Illgau, Güdelzischtig-

Schtimmig is Laglers, Zogä Wysel, Äs

fröhlichs Meiteli, Für s'chli Fägnäscht,

Gambi in Form, Dr Obergeisshimmel,

De Leue-Buur, Die lustigen Schönebüechler,

Bi de Hölloch-Häxä, Nur mit dr

Rueh, Es Kafi bi's Lepry's,

u.a.

Hölloch-Fieber, Muesch ja nid bödele

wännt nid wotsch, S'Waldhäxli,

S'Rüsssteg-Meieli, Im Windstock

z'Rickebach, Bi dr Rita im Sterne,

Seeleschmätter, Dr Untrumpfet, Im

Skiheim, I dr obere Seilegg, Bim Hans

im L'Epée, Freudeträne, I de Glogge

z'Bärn, u.a.

Villgauer Tüütsch, Für mini Toggeburger-Fründe,

En Guete mitenand,

Nid nahla gwinnt, Es Grüessli us

em Simmetal, Girlen-Abfahrt, Es

Goniäggli, Schwarzer Peter, I de Rose

z'Kerns, Stubetä im Sigristähus,

Im Hölloch, Im Quellehof z'Arosa,

u.a.

CD 106 0072-2 CHF 27.00

CD 106 0140-2 CHF 27.00

CD 106 0181-2 CHF 27.00

CD 106 218-2 CHF 27.00

45 Jahre Handorgelduo Rickenbacher-Heinzer

Bereits ab 1973 trat der damals 10-jährige Illgauer Sepp Heinzer bei

geschlossenen Gesellschaften ab und zu mit seinem um zwei Jahre

ältern Kollegen Christian Rickenbacher musikalisch in Erscheinung.

Der offizielle Startschuss für das erfolgreiche und stilprägende Handorgelduo

Rickenbacher erfolgte aber erst sechs Jahre später am 26.

Juli 1979 im Restaurant Adler in Bürglen. Seit 1982 komplettierte

der Bassist Sepp Lagler die Formation, die sich mit ihrem rassigen,

rhythmischen und schwungvollen Illgauerstil schnell einen klingenden

Namen schaffen konnte. Das umfangreiche Repertoire mit vielen Eigenkompositionen

begeisterte alsbald die anspruchsvollen Volksmusikfreunde

im ganzen Land

und hat zusammen mit der

typischen Musizierart längst

Vorbildcharakter für viele andere

Handorgelformationen.

Die hier abgebildeten sechs

Tonträger des Handorgelduos

Rickenbacher-Heinzer sind

nach wie vor erhältich!

30 Jahre

HD Rickenbacher-Heinzer

Gruess us Illgau, De Schwandi-Strässler,

Schnee uf em Dach, Im «Sterne»

z'Grueb, As Walti's Hochsigtag, Im

Mütscherain, Vater's 60. Geburtstag,

Abig am Thunersee, Gruss aus Rothenthurm,

Bobby-Fox, Güdelzischtig-

Stimmig is Laglers, Chruthüttä-Fieber,

Gruss an das Isenthal, u.a.

CD 106 0235-2 CHF 27.00

40 Jahre

HD Rickenbacher-Heinzer

Ehrensache, Mario dr Mässersammler,

Freibier z'Ap-pezöll, Klöntaler-Luft,

Dem Toni Thalmann, Herbst im

Buechewäldli, Kurvenöl, Im Bälzeli,

Trychlemacher Steiner's 75ste,

D'Wasserflueh ab, Uf dr Sunnä Terasse,

Für e Gufer Grossätti, Für mini

Bärgkamerade, u.a.

CD 106 0250-2 CHF 27.00

7


TOP AKTUELL August 2024

Zusammen mit Felix Genner, Ueli

Wanderon, Werner Straub sowie den

Gästen Richi Rogenmoser, Pascal di

Marco, Toni Widmer, Willi Frey und

Kurt Schmid haben die jenischen

Musikanten Pascal und Patric Birchler

ein neues Album mit ihrer Lieblingsmusik

eingespielt. 13 Kompositionen

stammen von Pascal und Patric selber

und die weiteren fünf Titel stammen

von den Altmeistern Arthur Brügger,

Walter Wild, Hausi Straub und Dölf

Rogenmoser.

In 11 Eigenkompositionen wechseln

traditionelle und neue Volksmusikklänge

mit rockigen Elementen,

House und träumerischen

Melodien. Das Erstlingswerk zeigt

die Vielseitigkeit des 26-jährigen

Musikers aus dem Berner Jura, der

bei den Aufnahmen auf die wertvolle

Unterstützung von hochkarätigen

Musikern der verschiedenen

Sparten zählen durfte.

Jenische Musik

mit Pascal und Patrice Birchler

Dür s'Wallis uf, Dr Bongo im Schuss, Nachtbuebe, Latte Macchiato,

Di schönschti Ziit, Wiedersehen in Kanada, Z'Damis im Rottle, Im

schönen Saanenländli, Holzwurm-Sanatorium, Am Willy z'lieb, Dr

Hörnli Hüttewart, Eine für die Alte, Jenisch-Walse, Vo Aarau nach

Rhinach, Egger Bier, Dür's Muotatal, Zurück zur Natur, u.a.

CD 114 823589 CHF 27.00

Örgeli House

Marc Tschanz

Schnupfox, Van Leiden, Aller-Retour,

Sunny Summer Valse, Katzenjammer,

Chuis pas beau mais je plais, Ds Paradisli,

Am Main, Waadtländler, Örgeli House,

Harmonya

CD 114 PT21353 CHF 25.00

Mit Musig dür ds Läbe

Schwyzerörgeli-Trio Werner Gasser

Für d'Nöthiger Giele, Anna, Foxola, Eifach fätzig, Äs Pölkeli für

d'Ruth, Im Harley-Fieber, HP Imobersteg zum 80., Für Frehners im

Adler, Schnäderli Kitty, Fuessbad ir Sense, Dr Troumfänger, Ämmitaler

Alpabfahrt, Anika, Im Steirosegärtli, Dr Stägehüseler, Am Mattlimärit,

Ohalässig, Fragmente

CD 114 A23127 CHF 27.00

Zu seinem 75. Geburtstag des stilprägenden

Örgelers aus Schwarzenburg

ist ein neuer Tonträger erschienen,

auf welchem das Schwyzerörgeli-Trio

Werner Gasser 18 abwechslungsreiche

Tänze zum Besten gibt. Neben

vielen neuen Kompositionen wurden

im 12-minütigen Titel «Fragemente»

auch zehn «Gasse(r)-Hauer» zusammengefasst,

welche musikalisch bis

ins Jahr 1965 zurück erinnern.

Lätz glismet…

Schwyzerörgeliquartett Gugulüsch

Uf Safari , El Condor pasa, Dr Barfuesspilot, Dr Fiesta brönnt, Für

Cross-Fans, Trouig ungerem Bärgahorn, Lätz glismet, Borkenkäfer

Blues, Für d‘Älplerfründe-Fans, Uf de Alpe obe, Rock mi, Marina,

Nid ganz Western, Im schöne Haberbärg, Nimm dir wieder einmal

Zeit, Gastlose Blues, Ein Stern, Blaue Nacht

CD 114 30159 CHF 27.00

Das Programm auf dem zweiten

Tonträger der Formation aus dem

bernischen Lyssach umfasst neben

traditionellen Melodien auch beliebte

Schlager und modernere Stücke.

Bereichert wird der rassige und melodiöse

Gugulüsch-Stil durch eigene

Titel, welche von den Hauskomponisten

Adrian Gurtner und Markus Fässler

beigesteuert werden.

Notenheft Schmid-Buebe

18 Kompositionen von Gody, Kurt und Res Schmid

Vater's 50. Geburtstag, Em Gody no e Cigarre, Tolli Abfahrt, Erinnerung an Edinburgh, Bim

Dröscherkafi i dr Linde z'Wiinige, Heu am Schärme, Wynauer-Marsch, Es Tänzli für ds

Schätzli, Tramper-Franz, Gruss an Hinterstein, Erinnerungen an Schweden, Die kleine Sue,

Bim Max am Villiger-Stand, Südwärts, Heidy Gurtner, Mondschyn-Bummel, Churz lätz,

Rosmarie

Die Schmid-Buebe haben die Berner Örgelimusik geprägt wie kaum eine andere Formation. Nun ist

ein Notenband in Griffschrift mit 18 beliebten Kompositionen der Kult-Formation erschienen. Auch

wer selber die Schwyzerörgeli-Griffschrift nicht benötigt, wird sich an diesem Band erfreuen, denn

man findet darin viele Fotos, alte Kleber und Fanartikel von damals. Ergänzend sind alle 18 Kompositionen

einzeln gespielt auch auf USB-Stick erhältlich.

Notenheft 114 No24 CHF 35.00

USB-Stick 114 Stick24 CHF 15.00

+ Versand CHF 4.00

8


TOP AKTUELL August 2024

Stefan Bühler's

Musikante-Höck

CD 114 30160 CHF 27.00

Apéro uf em Gemmenalphorn, Schwander-

Träume, Maienfelder-Polka, Mit em Wätterfrösch

z Paris, Pfarrer Fridel, Sunflower-Beach, Uf em

Salvisberger-Örgeli, Wernerisch, Manuela Reber-

Marsch, Es Gletscher-Gspräch, Bim Arvezäpfeler,

Musikante-Höck, Erinnerung an Beno,

Hene am Bass macht Spass, Abesitz bi Fuhrers,

Chriges Fondue-Künscht, Am Schwinswürschtli-

Abe, Kota-Marsch, Bir Cécile u Kari z Zermatt,

Steimandli-Marsch, Füre Kari z Camorino, Uf um

Ellmauer-Tor, Im Housi Straub-Stil, Schiifahrt am

Wilden Kaiser, Üses nöie Daheim, Örgeli-Sunntig

i dr Walkimatt

Seit 44 Jahren dreht sich beim 55-jährigen Stefan Bühler fast alles rund ums Schwyzerörgeli.

Nach den beruflichen Anfängen als Schreiner beschäftigte er sich bald nicht mehr

nur in der Freizeit mit seinem Lieblingsinstrument. Seit vielen Jahren kennt man den

geselligen Berner Oberländer auch als einfühlsamen Schwyzerörgelilehrer, gewandten

Reparateur und exakten Schreiber von Noten.

Nun hat Stefan Bühler zusammen mit den wichtigsten Wegbegleitern der letzten

Jahre ein musikalisches Album realisiert, das 24 abwechslungsreiche Eigenkompositionen

sowie zwei Melodien aus der Feder seiner Frau Rolanda beinhaltet.

Der entstandene «Musikante-Höck» ist ein einmaliges Tondokument, welches die

Vielfalt des Schwyzerörgelis in verschiedensten Klangvarianten und Spielarten eindrücklich

dokumentiert und für beste Unterhaltung sorgt.

Musik, die Geschichten schrieb

Coni Schmid & Stefan Bühler

Die Titel von Ländlermusikstücken haben oftmals ihre ganz

eigene Ge schichte. Die Autorin und Illustratorin Coni Schmid

hat den Örgeler und Komponisten

Stefan Bühler dazu

ermutigt, ihr eine Auswahl

dieser G eschichten zu

erzählen. Entstanden ist

eine Sammlung von 33 Erzählungen,

welche Witziges

und Unerwartetes hinter

den Kompositionen aufdecken.

Buch 114 Bu24 CHF 28.00

+ Versand CHF 5.00

9


TOP AKTUELL August 2024

Us gsundem Houz

Jodlerklub Schüpfheim

Gott schütz mis Land, Flionalp-Liäd, Am Sewenseeli,

I wett e Rose finde, Sännächilbi, Ds Nyydläzältli,

Bett-Fläsche-Fox, Für dich, Senneläbe,

S'Läbe esch es gä ond nä, Z'Wildi faarä, Dr OP

Pascal, Chrüterjutz, Gedanke ufem Grat, Es

kommt der liebi Sommer bald, Z'Krätze Bieri's

Hänsus Söppus Bueb, Wulche

CD 114 LUM4201 CHF 27.00

«Us gsundem Houz» heisst die

neue CD des Jodlerklubs Schüpfheim.

Bereichert wir die abwechslungsreiche

Produktion durch die

Dirigentin und Solojodlerin Bernadette

Roos-Stadelmann, das

Jodelduett Firmin und Martina, das

Jodelduett Bernadette und Markus,

das Jodelterzett Bernadette-

Heidy-Irene, die Kleinformation des

Jodlerklubs Schüpfheim sowie das

Handorgelduo Benno und Heinz.

100% Äntlibuech

Entlebucher Jodlervereingung

Der Bergruef, S Jodlerhärz, Aletsch-Jutz, Schwingerkönig-

Jutz, Chum doch mier wei chli singe, Beichlen-Jutz, Chilchli-

Jutz, S Flüehli-Dörfli, Rehbode-Jutz, Alpabfahrt d’Schüpfe,

Beichle-Jutz, Chum zu mir, Holzgüetler, First-Jutz, S Jodufüür,

Schwändialp-Jutz, Hasemätteli-Jutz, D’Sunne, Gühnhorn-

Jutz, Farnbüel-Jutz

45 Jahre nach der Gründung der Entlebucher Jodler vereinigung

wurden 18 Jodlerklubs, ein Gesamtchor und eine Alphornvereinigung

aus neun Gemeinden des Biosphärenreservats Entlebuch auf

Tonträger festgehalten. Die 20 gesungenen und gespielten Aufnahmen

stammen ausnahmslos von Entlebucher Komponisten.

CD 114 LUM23100 CHF 27.00

10


TOP AKTUELL August 2024

Mi Jodlerwäg

Sämi Zumbrunn

CD 1: Miis Bussalp, Chilchflueh-Jutz, Us de Bärge, Mit Sämi underwägs,

I freu mi, Jodlerstärn, Bärgkristall Lied, Ir Sunnä z Adelbodä,

Im Firneliecht Jutz, Dachdecker-Jutz, Ds Lache Lied, Chilche-Jutz,

Jodlers Freud, Säg mer wenn dass d Rose blüeje Medley | God be

with you till we meet, Urbachjodel, Sing Ruedeli sing

CD 2: Buochserhornjutz, De Brunne singt, Zermatt in Sicht, De

Bärge zue, Dr Heiwäg-Jutz, Wenn d Glogge lüte, Läbes gschicht,

Alpeblueme, Schwalmis-Jodel, S Jödele, Jodlerstärn, O du schöni

Älplerzyt, Bärgsunntig, Botox-Fox, Schybi-Jodel, I bi e Jodlerbueb

DVD: Miis Bussalp, I bi e Jodlerbueb, De Brunne singt,

Buochserhornjutz

USB-Stick: DVD-Filmaufnahmen, Inhalt Doppel-CD, Bilder

Der 61-jährige Berner Oberländer Jodler Sämi Zumbrunn ist bekannt als singender

Busfahrer und begeistert mit seiner glockenklaren Stimme seit vielen

Jahren ein internationales Publikum. Der naturverbundene «Singingdriver» mit

einem Tonumfang von vier Oktaven sorgt zusammen mit wechselndem musikalischen

Umfeld für eindrückliche Stimmungen, die unter die Haut gehen.

Schuber mit 2 CD, DVD und USB-Stick

114 30153 CHF 38.00

Mit Früüd singä

Mattestand-Jodler

Schwizermanne, Birebärg-Jutz, Töne an die Heimat, Längizyti,

I ha halt mis Hüsli, Uf dr Höchi , Zum Älpler-Sunntig,

Bärgmorge, Ds Müetis Gärtli, Am Kilian sine, Die schöne

Odenwälderin, Bim Grase, Der Senne, Sing Ruedeli sing!,

Äs Lied entschteit, Wiriehorn-Jutz, Es taget, Kleine Blumen

kleine Blätter, Raiffeisen-Kassiers 60ischte, Louf ja nid allne

Heege nah!, Jodel mit Herdengeläut

CD 108 9108 CHF 27.00

Mit Freude präsentieren die Mattestand-Jodler ihren

zweiten Tonträger. Die CD enthält wiederum viel

älteres Liedgut, welches unter der Leitung von Ursula

Ming vorwiegend im Stegreif interpretiert wird.

Hansjörg Wyttenbach begleitet alle Kleinformationen

mit der Handorgel und ist auch Teil der «Mattestand-

Musig», welche mit drei Titeln für zusätzliche musikalische

Abwechslung sorgt.

11


TOP AKTUELL August 2024

Das Beste der

SängerFREUNDe

Vo Herzä, d'Hirschberger

Jodlergruppe Hirschberg

Im Ennetbühl

JK Bergfründ Ennetbühl

«En Schönegrond»…

Jodelchörli Schönengrund

Wolke 7, Lebensglück, Vergiss die

Hoffnung nicht, Dini Seel ä chli la

bamblälä la, Vollmondnacht, Io senza

te (mit Sue Shell), Nimm dir ä chli

Ziit, Heimat, Träume der Hoffnung,

Rosmarie, Ein Seelenfeuer, Bergsee

der Nacht, La Pastrorella, Höch obe

ufdä Bärge), u.a.

Wenn d'Hirschberger zaurid, Heimat,

Westerntraum, I de Stuehlfabrik, Bim

Uufwäsche, Mis Chind, Freudeträne,

s'Läbä läbä, Es Gschenkli, Vo

Herzä, Nino's Ländler, För Gott,

Em Noldi z'lieb, Üses Jodlerläbe,

Heiri's Geburtstag, Ciao Ciao - Auf

Wiedersehen

De Schwägalp zue, Im Ennetbühl,

Silberfuchs, Em Aelplerchind sys

Plange, Walti im Stress, De Berner, Ond

wenns emool schö ober isch, De Silvia

z‘lieb, I Bärg und Flüe, De Herisauer, Dr

alt Gersauer, De Hengst, Zwei schöni

Ländli, Eggeli Wisis Chropf, Dr Ebneter,

Alpabfahrt, u.a.

Schellezäuerli, Morge-Sege, Im

Spreitenbach, Chlausezäuerli, Stuune,

Zäuerli, Uf em Luganersee, Schwägalpzäuerli,

Im Morgegraue, Beckizäuerli,

Am Aegerisee, Herbschtwanderig,

Chlausezäuerli, Mi Boum, Schedlere-

Schottisch, I mine Bärge, Zäuerli

CD 114 421597 CHF 25.00

CD 108 9104 CHF 27.00

CD 108 9100 CHF 27.00

CD 114 1500242 CHF 27.00

Zytvertriib

Jodlerklub Beatenberg

Ds Wätter cheert…

Horeflue Jutzer

3x Aschi Feuz Jodlerfründe

Alpenblick Interlaken

Läbeswäg Etappe 3

Ueli Moor

Zytvertriib, Chum zu mir, Glücklich,

De Tusigfüessler, Rothöri-Jutz, I de

Edelwyss, De Brunne singt, Ufschnufe,

Bränderli-Jutz, I dänk chli nah, Älplergruess,

Bärg-Abä, Übermuet, Ds

Älplerlied, Vorsass-Jutz, En Älplerbueb,

Im Oberot, Büchel-Jutz

Ds Wätter cheert, Simmentaler Haasejagd,

Alpmorge, Horeflue Jutz, Eina

für z'Mueti, Früehlig i de Bärge, Auf

Entdeckungstour, I freu mi, Auf nach

Appenzell, Mys Stafeli, Schwandbode

Jutz, E fröhliche Geissbueb, Kater

Merli, Am Wasserfall, Wildhorn-

Schottisch, S Heiwehlied, u.a.

Heubüehle-Jutz, Abschied vom Tal,

Geris Freud, Dr Tschingelfelder, Mis

Daheime, Im Bächer z‘Niederried, Ir

Abesunne, Unspunne-Jutz, Eine für

die Halblinige, Dr Hölzig, Tränezyte, En

urchige Alpwäger, Im Fründeskreis, Alt

u bhäbig, Für d Bärner-Senne, E Älplertraum,

Gruess vom Tschingelfeld, u.a.

Der Wehmüetig, Liebi Mensche, My

Jutz ids Tal, Schöni Jugendjahr, Dr

Schwarznasi-Jütz, Was i gschpüre...,

Hans, Fründe ha!, Gschwend-Jutz, E

schöni Zyt, Wiehnachts-Jutz, Nah de

Flüehne, Färmelberg-Jutz, E Stimm,

Albrist-Jutz

CD 108 9101 CHF 27.00

CD 108 9096 CHF 27.00

CD 108 9103 CHF 27.00

CD 114 982966 CHF 29.00

E gfreuti Sach

Jodlerklub Weggis

Mir Lyssach Jodler

Jodlerklub Lyssach

Fredy's Jodlerläbä 22 Naturjuiz

von Fredy Wallimann

Huimatschtolz Kompositionen

von Sepp Herger

Bärgwanderig, Für mini 3 Frauä,

D'Amsle, Älggi-Jutz, S'Plange, Kenig

z'viärt, Aelplerzyt, Ha‘s Jutze im Bluet,

Waldverspräche, Abig-Sunnä , Hei is

Dorf, First-Jutz, Dir Mürapfigger, Im

Buechewald, De Verbrännt, Dankbar

si, Glogge-Jodel

Mir Lyssach Jodler, Nesselgrabe-Jutz,

I dänk chly nah, Es Lied vo Träne,

079, Abestimmig i de Bärge, Chilby

im Dorf, Bärgfreude, Läbesgschicht,

Alpmorge, Ds Geissepurl, E Momänt

voll Sunneschiin, Am Jodlertisch, Hie

bini deheim, Jede het si Wunsch, Dini

Seel ä chli la bambälä la, u.a.

Ä guetä Bscheid, D'r Bürgästöckler, Ä

Bärglergruess, Jodlerfrindschaft, Uber

Stock und Stei, Jodlerstärn, Flüehbliemlijuiz,

Ä Freidätag, Alprütijuiz, D'r

Wisibärger, Geburtstagsjuiz, Dachdeckerjuiz,

Muisfluehjuiz, Gummenalpjuiz,

Tummligratjuiz, Dennetenalpjuiz,

Mälcheggjuiz, Kameradejuiz, u.a.

Huimatschtolz, In der Alpenrose,

Langmattli-Juiz, Über'n Prähbichl,

A schtilla Wünsch, Fensterkreuzmarsch,

A schiene Zit, Dr Burgerger, I

d'Alperoäsa, Walzer für d'Elisabeth, A

Engel, Beim Adlerwirt, Bübezit, Berta

Ländler, Bearglarfröid, Mit Nagelschueh,

S greäschte Gschenk

CD 108 9105 CHF 27.00

12

CD 114 30157 CHF 27.00

CD 108 9097 CHF 27.00

CD 114 13959 CHF 27.00


TOP AKTUELL August 2024

Das aktuelle Album der Genderbüebu

reiht sich nahtlos an die erfolgreiche

Vorgängerproduktion an. In 23 abwechslungsreichen

Liedern und Melodien

sorgen die vier naturverbundenen

Oberwalliser voller Dankbarkeit einmal

mehr für uhüeru-sackstarchi Stimmig.

Die Zwillinge Simon und Cyrill Rusch

an Schwyzerörgeli und Handorgel mit

Vater Roger am Bass gehören zu den

gefragtesten Formationen des Landes

und sorgen überall für beste Stimmung.

Jetzt ist das dritte Album da,

auf dem die Rusch-Büeblä ihre Vielseitigkeit

auch mit vielen Eigenkompositionen

unter Beweis stellen. Für Chlefeler-

und Jutzereinlagen sorgen Stefan

Tanner und David Fischbacher.

Dankbarkeit

Schwyzerörgeliquartett Genderbüebu

Geit de scho, Dr Geil, Fer d'Genderbüebu Fans, Ufer Lüsga, Popo-

Potpourri, Uhüeru Fäscht, Dr Bryschner, Grossvater, Génépi Brothers,

Dankbarkeit, Am Silvästerchlause, Dr Tirligiiger, Fleschtola-Chilbi,

Älplerläbu, Häxe, Conti-Blues, Kehrig urchig, Best of #3 (Potpourri),

Frävler's Luscht, Theo's Lounge, Brieder, Eine näme wer nu, CODA

CD 108 8053 CHF 27.00

Meitli tanz!

Ländlertrio Rusch-Büeblä

Märxalis-Jutz - Firabigbier im Bäre, Üchi Rusch-Büeblä (Der alte Holzknecht),

Am Bründler sinä, Äs Tanneret, Meitli tanz!, Heliflug mit Thomas,

Am Plausch-Priisjasse, Patent-Ochsner Potpourri, Uf de Schwesteregg, Es

Pröbli i de Hackruete, E Chischte Bier e Grill und es Füür, Skitag i de Lenz,

Ä Stubälaschtigä, Dr Bädeler - Jutzer David, Äs ruschet, Silvan-Marsch, Für

d'Rusch-Büeblä, Sorgenbrecher, All I want

CD 103 28541 CHF 27.00

Natürlich

Napfgruess

Obsi druis

LG Nidwaldnergruess

Echo vom Geissriggä

Echo vom Geissriggä

üs gluschtets…

Ländlertrio Augenschmaus

De Appezeller Bläss, Bi üs im Napfgebiet,

D'r Ruthl im Schuss, Am Benno

sine, Schäferfäscht am Gredetsch,

Z'Mini-Röckli, Chäsärä Ländler, Es

Märli, Du, A dr Fuchsjagd, Natürlich

Napfgruess, Sebschä-Fox, I dr Hechi

lad sich's läbä, Heiligkreuz und quer,

Echo vom Hölloch, Gigali-Polka, u.a.

Corinne Schottisch, Obsi druis, Heute

hier morgen dort, Wenn‘s urchig gaht,

Station Schwyz, Dr Bützi-Geissler,

Tschoni Potpourri, Houzwurm-Ländler,

Erinnerung an Kasi Geisser,

Friähligsluft, Dr Mäucher-Juiz, Was

chäibs, Zum Wohl, A‘s Vater‘s Geburtstag,

u.a.

Bim Andreas i dr Villa Kunterbunt,

Dr Eichli-Ländler, S‘Mälch-Jüüzli,

Örgelistund hat Gold im Mund, Uf em

Bitzichanzel, Bärgfriedä, Müsigprob

bim Toni, Dr Strüby-Jüüz, Dr Ghüttibock,

Mit em Bussli uf dr Uberholspur,

Im Stotzämätteli unnä, Dr Bäsätanz,

Die lustigen Glarner, u.a.

Vo chli uf, Uf em Alphüttebänkli, Fang

dir den Mond, Ballonfahrt mit Marco,

Für d'Augenschmäusler, Vom Herbst

direkt in Früehlig, Sone Fründschaft,

Eckstein-Schottisch, Stümpäli, Ä

Glärigä, Damians Kilchbergsieg,

Ütterli Abhaue, Dr Eysbär, Es war ein

Mädchen, Chnätä Buebä, u.a.

CD 108 8056 CHF 27.00

CD 108 8052 CHF 27.00

CD 108 8054 CHF 27.00

CD 114 HP0222 CHF 27.00

Urchigi Tänzli

Sepp Theiler

Verwandts

und Bekannts

Bärner Stubetä

18 Neuaufnahmen

Bündner Stubetä

18 Neuaufnahmen

Bi de Janine i de Südelhöchi, Simmentaler

Viehzucht bis Meyers, För

de Musigfan, Eine für d'Plaza Nadja

z'Küssnacht, Die vier Jahresziite, De

Wisi met em Hürlimaa onderwägs, Im

Hans zom 65. Gebortstag, Musig-

Fieber bim Wicki Beat deheim, Gruss

an Sils Maria, u.a.

Alti Musig isch jetzt Mode, Dr

Chrummfinger, Ä guäte Schwiegervater,

Sepp‘s Bödeler, Die ordlichsten

Leut, De Schwimmbad-Hans, Dolfi‘s

Rausch, Bim Toni im Rüüssteg,

D‘s Wichel Wisi‘s, St. Moritz bei

Nacht, D‘Sägäze isch dängelet, Am

Seenachtsfescht, u.a.

Kein Betreff, Us em Nüt use, Für

d'Marianne u Ruedi, Aus der

Gambler-Stube, Schüpbach's 70.

Geburi, Auti Zwätschge, Wanderig i

d'Glecksteinhütte, Bleiben sie Zuhause,

Till-Fox, Tinnitus a-go-go, Frag

mi öppis anders, Für mini Eltere zum

50-igsten, Sonnenstrahlen, u.a.

Hey Rogi go, Sehnsuchtswalzer, 45

Johr Bergüner Ländlerfründa, Express

Pneuwechsel in Frauenkirch, S'Heidi

bündneret, Mim Toni unterwägs, Im

schöna Vinschgau, Heicho heisst..,

De Clochard vo Crans-Montana,

Jodelspass, Bim Gabi und Paul im

Strassberg, Sternschnuppen, u.a.

CD 114 LUM2390 CHF 27.00

CD 108 8051 CHF 27.00

CD 103 28543 CHF 27.00

CD 103 28542 CHF 27.00

13


RESTPOSTEN jede CD nur noch CHF 12.50 August 2024

noch 2 Stück an Lager

Folklore-Volltreffer

Nachwuchstalente

CD 114 521094-2

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Juwelen

der Ländlermusik

CD 103 28477

CHF 12. 50

noch 3 Stück an Lager

S'Urchigscht

mit em Echo

CD 103 28240

CHF 12. 50

noch 3 Stück an Lager

S'Bescht rund um de

Vierwaldstättersee

CD 103 28391

CHF 12. 50

noch 3 Stück an Lager

Huus-Musig

us alte Zyte

CD 109 375588

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Hammergueti Musig

20 brillanti Hits

CD 103 28367

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Typisch

Fritz Dünner

CD 103 25314

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Klarinettissimo

Fritz Dünner

CD 103 28270

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Sunnegriifts

Fritz Dünner

CD 108 7851

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Ä Chrattä voll

Fredy Zwimpfer Tänz

CD 114 071070

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Bodeständigi Choscht

Echo vom Gätterli

CD 103 269113

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Ä z'friedeni Rundi

Basler SQ

CD 116 HD601

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Sie wünsched...

Ländler-Wurlitzer

CD 108 7725

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Akkordeongrüess

Trio Kessler-Oetiker Plus

CD 108 9051

CHF 12. 50

noch 3 Stück an Lager

E gfreuti Sach

Kapelle Bühler-Fischer

CD 114 02-012008

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Alptraum

Echo vor Rätschäflueh

CD 114 Rätschä

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Rassig urchig

usem Schanfigg

CD 114 AD8094-2

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

20 Jahre

ST Sennagruass

CD 114 20Senna

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Die Kuh lacht... Kaiserwälder

Musketiere

CD 109 353036

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Aus Liebe zur Musik

Höllawind

CD 109 353563

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Stark & Guat

Due Hosenstricker

CD 109 353488

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Mein Glück in deinen

Händen Rosenherz

CD 109 1171399

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Die alten Zeiten

Die Halodris

CD 109 353663

CHF 12. 50

noch 2 Stück an Lager

Ein neuer Anfang

Andreas Gabalier

CD 103 5334162

CHF 12. 50

14


GROSSER SONDERVERKAUF am 2. September 2024

Herzlich willkommen am 2. September

am «Foire de Chaindon» in Reconvilier!

Mit ungefähr 500 Ständen gilt der «Foire

de Chaindon» in Reconvilier als einer der

grössten Märkte der Schweiz. Die Höchstzahl

von Besucherinnen und Besucher sind

60'000 Personen an einem Tag.

Obschon Volksmusig vom Ruedi die Markttätigkeit

eigentlich aufgegeben hat, wollen

wir uns diesen einmaligen Markt nicht entgehen

lassen und sind am 2. September 2024

auch an vorderster Front dabei. Neben Pferden,

Rindern, Kleintieren und Waren gibt es

auch einen grossen Sonderverkauf mit CD's,

aus unserem grossen Lager.

Wir freuen uns auf viele Begegnungen

mit unserer treuen Kundschaft und wünschen

einen wunderschönen Märittag.

Das Wichtigste in Kürze

Chaindon Reconvilier

2. September 2024

Standplatz Nr. 55

direkt beim Bahnhof

Sonderverkauf

CD's ab 5 Franken sowie

viele aktuelle Tonträger aus

unserem Sortiment

www.reconvilier.ch/de/home

15


SCHLAGER-STIMMUNG August 2024

Die charismatische

Berner Sängerin

Wally Schneider

präsentiert ein

weiteres Album

mit 20 abwechslungsreichen

Schlagern und

Evergreens.

Das neuste Calimeros-Album ist

eine Reise durch das Leben. Jeder

Song erzählt eine einzigartige

Geschichte, eingefangen in lebhafte

Emotionen und mit der unverkennbaren

Leidenschaft, welche

die Calimeros seit Jahrzehnten

auszeichnet.

E chlini Umarmig

Wally Schneider

Du bisch wie Du bisch, Heimat ist dort wo die Berge sind, Hallelujah

in my Heart, Please release me – Lass mich geh'n, Omama & Opapa,

Die Rose von Südtirol, Le temps des Fleurs, Manches geht niemlas

vorüber, Wehrlos, Cry to me, Capri-Fischer, Wortlos eingecheckt, My

special Prayer, Romeo und Julia, E chlini Umarmig, u.a.

CD 114 HugPro0524 CHF 25.00

Shalala

Calimeros

Ich singe Shalala, Acapulco bei Nacht, Der Wind und das Meer, Es

gibt keine 7 Wunder, Wolkenherz, Tarzan & Jane, Ein rotes Himmelbett,

liebe, Das Perlenmädchen von Sansibar, Eine Frau wie du, Wenn

du in meinen Armen liegst, Dein Herz fängt wieder Feuer, Verloren

vergessen wie Robinson, Celine, Goodbye meine Liebe, Unser Glück

CD 103 4026221 CHF 25.00

Stehaufmandl

Ursprung Buam

A Musi 4 di und mi

3K - Die 3 Kärntner

Jetzt isch er da… Da

Zillertaler und die Geigerin

Wir bleib'm do

Alpenland Power

Stehaufmandl, Schön ja so schön,

Adieu leb wohl, Griass enk gott liabe

Leut, Bei der Schmidt, Rosalie, Der

alte Jaga Franz, Darf i bitten, Liebes

Polka, Übers Gaberl, Dreiholero, Aller

guat'n Ding hen drei

A Musi 4 di und mi, Ein Stückchen

Heimat, Musikanten Karussell, Mein

Leben bist nur du, Beton Beton

Beton, Abendrot, Modern hammas

gern, Grüsse aus Kärnten, Zwischen

Glockner und der Koralm, Auf zum

Weberwirt, Wein' nicht zum Abschied,

Mach Urlaub bei Freunden, Summa

Jetzt isch er da der neue OPapa!, Ein

Morgen ohne Sorgen, Urlaub im Zillertal,

Mei Weiberl werdn, Tausend Rosen

aus Tirol, Geigencasanova, Der Himmel

hängt voller Geign, 40 Prozent, Paul

Seiniger, Schädelweh, Des isch Tirol,

Amen im Gebet, Die Geig'n kearcht zur

Volksmusik, u.a.

Glückspolka, Schweisser Polka,

Auf steilen Bergeshöhn, Wir bleib'm

do, Hoiswirt Lied, Auf der Strasse,

Reininghaus Polka, Staonesel Boarischer,

Rantanplan Polka, Oamol der

Gigl oamol der Gogl, Hauswirtpolka,

Böll böll Kernöl (Oberkrainer-Version)

CD 109 353804 CHF 24.00

CD 109 353802 CHF 24.00

CD 109 353795 CHF 24.00

CD 109 353801 CHF 24.00

Tiroler Herz

Alpenparadies Südtirol

Almleben

JUHE aus Tirol

Urige Tiroler

Rieder Gipfelstürmer

Lederhosenzeit

Beliebte Interprerten

Alpenparadies Südtirol, Hoamatliadl,

Unterstell am Naturnser Sonnenberg,

Es war die Kinderzeit, Im Niemandsland

der Sehnsucht, Ich will heut

Nacht oder nie, Häng dich ein zum

glücklich sein, Stolz auf Tirol, Komm

mit mir, Mei Steirische und i, Vater ich

danke dir dafür, u.a.

Almleben, Herzig's Diandl mein, Der

Hiatabua, Der Zug ist abgefahren, I

glab i wea hin sie kimmt aus Wien,

A Hoch auf die Faschingszeit, U1

Boarischer (mit Lukas Brunner), I bin

der Geigenmusikant, Des kann schon

sein, Hier hat der Herrgott, Schlechte

Laune isch passé, u.a.

Urige Tiroler, Glück in seinem Leben,

Gipfi Jubiläumspolka, Erinnerungen

an Fridl, Ich hab einen Traum, Stürmer

Polka, So sind wir, Böhmische Liebe,

Lieder der Sehnsucht, Wir musizieren

gern, Obergricht Boarisch, Das Lied

vom Sonnenplateau, Die Rose von

Südtirol, Aufg'spielt Andi, u.a.

Lederhosenzeit, SchEin Hoch der

Blasmusik, A Busserl von dir, Musi

mit'n Huat, Grün weisse Grüsse, Ein

Musikant ist nie allein, So samma so

bleib ma, A fescher Bua wia i - und

mei Lederhosen, SOS Verhackertbrot,

Joglländer Klänge, Schatzerl lass uns

jodeln, Mit Dir, u.v.a.

CD 109 353799 CHF 24.00

CD 109 353791 CHF 24.00

CD 109 353782 CHF 24.00

CD 109 353785 CHF 24.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!