30.09.2024 Aufrufe

RBW Bullenkatalog August 2024 - Fleckvieh, Holsteins, Brown Swiss &weitere Rassen / RBW Sire Catalogue August 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bullen

08.2024


Wir bieten

nachhaltige Qualität.

Liebe Mitglieder,

das Spektrum der RBW-Bullen zeichnet sich erneut durch sehr ausbalancierte

Bullen mit ansprechendem Exterieur, guter Melkbarkeit, bester

Robotereignung und guten funktionalen Merkmalen aus. Damit bieten wir die

Grundlage für leistungsfähige und haltbare Kühe in der wirtschaftlichen

Produktion. Die neue Bullen-Generation fokussiert stark auf hornlose Genetik,

an die in Baden-Württemberg besonders hohe Ansprüche gestellt wird. Hier

müssen Bullen mit den Behörnten konkurrenzfähig sein, was das vorliegende

Angebot belegt.

Die Fleckvieh-Bullen der RBW und ihrer EUROgenetik-Partner zeichnen sich

vor allem durch die komplette Vererbung aus und laufen vielen Bullen der

Topliste durch besseres Format und ausbalanciertes Exterieur den Rang ab.

Wachau PS, Schoen, Hanson, Megastar P, Wirbelwind PS, Steyr, Heiss,

Wisdom PS, Worldstar PP, Waldenberg, Skidoo, Stradivari, Windham PP und

Seraphim haben durchaus Bullenvaterniveau. Mit Halfway, Hanford, Hemlock,

Moonwalk P, Sophokles und Hillcrest kommen zudem neue Bullen ins

Angebot, die das genetische Spektrum erweitern. Zudem verfügen wir mit

Worldstar PP, Wawel PP, Woozle PP, Mid PP, Ivano PP und Meventi PP über

das hochwertigste reinerbig hornlose Angebot, ergänzt durch ein breites

mischerbiges Portfolio.

Erwartungsgemäß blieben bei den Holsteins im August große Veränderungen

aus. Rowling, Seaport und Skywalk spielen weiterhin eine große Rolle. Camp,

Myline und Smokey P gehören zu den komplettesten Bullen der Rasse. Neu

ins Angebot kommen Camiro, Glendon, Menlo PP und Midway PP. Midway PP

und Menlo PP sind aktuell die interessantesten reinerbig hornlosen Bullen.

Die rotbunten Holsteins werden dominiert von Skill-Red und Redford.

Gleichzeitig bestätigen geprüfte Bullen wie Groovy P und Stanford bei

Rotbunt und Sartre, Melville und Garfield bei Schwarzbunt die hohe

RBW-Qualität. Als Phönix Group-Mitglied können wir das Angebot zudem

mit den Top-Bullen der deutschen Holsteinzucht erweitern.

Das Brown Swiss-Programm setzt mit 7 der Top-10 Bullen in gewohnter Weise

Maßstäbe und sorgt über die Partnerschaft mit Greifenberg und Genostar für

höchsten Zuchtfortschritt. Spitzenbullen wie Calvert, Highlight, Navaro,

Parsival, Narvick, Navier, Dacapo, Chagall, Network, New Jersey und Chanel

bezeugen dies. Bullen wie Borgia P, Vecondios P, Bolivar P, Chieto P und

Despot PP bringen zudem frischen Wind in die Hornloszucht.

Beim Einsatz von Fleischbullen setzen wir auf verlässliche British

Blue-Qualität. Männlich gesext verfügbare Bullen verfügen bereits über

sichere Kalbeverlaufsdaten. Auch weiblich gesextes Sperma wird weiterhin

durch das MLR im Rahmen der Tierwohl-Förderung unterstützt und ist

somit für RBW-Mitglieder günstiger, auch junge Vorderwälderbullen werden

routinemäßig gesext angeboten.

Wir wünschen mit diesen Produkten viel Erfolg und eine erfolgreiche

Besamungssaison!

Ihr Dr. Alfred Weidele

03

Fleckvieh

31

Holsteins

59

Brown Swiss

76

Angler

78

Jersey

79

Wäldervieh

80

Org. Braunvieh

80

Limpurger

82

Beef on Dairy

84

Fleischrinder

2 I rind-bw.de l ZWS August 2024


3-30

Fleckvieh

Halfway

Foto: Wolfhard Schulze


Fleckvieh

WACHAU P*S

Züchter:

Besitzer:

Marianne Seifried, Frankenburg am Hausruck

EUROgenetik (RBW)

WIRBELWIND P*S v. WAALKES Pp*

BAILEY

1.84-83-85-88 K147

2/1 LA 10174 4,62 3,45 821

SUNRISE v.

BARBI

SISYPHUS

4/3 LA 9203 4,91 3,71 794

HL 3 9205 4,90 3,74 796

10.607062

AT 15 2822 589

geb.: 15.03.2023

ETOSCHA

BALU

v. VILLEROY

GZW 149

FIT 139

ÖZW 143

ND 132

FRW 128

MBK 115

VIW 103

KVLp 103

KVLm 117

EGW 127

ZZ 129

PER 108

LST 106

KGW 95

MW 127

Milch kg +1391

Fett % -0,21

Fett kg +38

Eiweiß % -0,11

Eiweiß kg +39

Exterieur

Rahmen 103

Bemuskelung 96

Fundament 103

Euter 118

FW 99

NTZ 99

AUS 102

HKL 98

Gesunde, fitte Kühe

Der Vererber für BIO-Betriebe

Linearprofil

Kreuzhöhe

Körperlänge

Hüftbreite

Rumpftiefe

Beckenneigung

Sprg.winkel

Sprg.auspräg.

Fessel

Trachten

Voreuterlänge

Sch.euterlänge

Voreuteraufhängung

Zentralband

Euterboden

Strichlänge

Strichdicke

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Strichstellung hinten

Euterreinheit

88 100 112 124

klein

kurz

schmal

seicht

eben

steil

voll

durchtrittig

niedrig

kurz

kurz

locker

nicht ausg.

tief

kurz

dünn

außen

außen

nach außen

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

106

106

103

93

91

94

97

107

103

95

94

114

104

121

93

83

109

95

93

98

HALFWAY

Züchter: Stier Schönenberg GbR, Untermünkheim

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427200

DE 08 18435395

geb.: 31.07.2023

A2A2, BB

HAYWARD v. HASHTAG

HARMONA

SIDO v. SYSTEM

HARMONJA

HUTILL

HARMONIK

2/1 LA 9756 4,14 3,67 762

4/4 LA 9082 4,18 3,93 737

HL 4 10260 4,23 3,96 840

v. MANUAP

GZW 148

FIT 125

ÖZW 141

ND 120

FRW 117

MBK 99

VIW 92

KVLp 93

KVLm 111

EGW 123

ZZ 121

PER 111

LST 107

KGW 101

MW 130

Milch kg +1044

Fett % -0,02

Fett kg +42

Eiweiß % +0,05

Eiweiß kg +42

Exterieur

Rahmen 115

Bemuskelung 102

Fundament 106

Euter 120

FW 120

NTZ 123

AUS 115

HKL 111

Der eutergesunde Fitnessbulle

Doppelnutzungskühe mit viel Substanz

Linearprofil

Kreuzhöhe

Körperlänge

Hüftbreite

Rumpftiefe

Beckenneigung

Sprg.winkel

Sprg.auspräg.

Fessel

Trachten

Voreuterlänge

Sch.euterlänge

Voreuteraufhängung

Zentralband

Euterboden

Strichlänge

Strichdicke

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Strichstellung hinten

Euterreinheit

88 100 112 124

klein

kurz

schmal

seicht

eben

steil

voll

durchtrittig

niedrig

kurz

kurz

locker

nicht ausg.

tief

kurz

dünn

außen

außen

nach außen

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

119

112

105

109

99

99

100

104

111

94

102

110

109

122

99

95

107

105

105

105

4 I rind-bw.de l ZWS August 2024


HANSON

Züchter:

Besitzer:

Schürer-Hammon GbR, Oettingen-Lehmingen

EUROgenetik (RBW)

HAYWARD v. HASHTAG

LIBELLA

MCGYVER v.

INZELL

MACBETH

10.427196

DE 09 58220794

geb.: 23.04.2023

ET

WOBBLER

LAMERA

Fleckvieh

44 T. 1.407 3,98 3,20 101

2/2 LA 11275 4,10 3,56 864

HL 2 11664 4,17 3,49 893

v. HERZSCHLAG

GZW 148

FIT 131

ÖZW 143

ND 123

FRW 114

MBK 101

VIW 110

KVLp 123

KVLm 103

EGW 133

ZZ 133

PER 109

LST 104

KGW 98

MW 125

Milch kg +1021

Fett % -0,04

Fett kg +39

Eiweiß % -0,03

Eiweiß kg +33

Exterieur

Rahmen 101

Bemuskelung 102

Fundament 101

Euter 123

FW 118

NTZ 116

AUS 115

HKL 112

Der Fitnessspezialist mit bester Eutergesundheit

Hervorragende Euterqualität

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

groß

Körperlänge

kurz

lang

Hüftbreite

schmal

breit

Rumpftiefe

seicht

tief

Beckenneigung

eben

abfallend

Sprg.winkel

steil

säbelbeinig

Sprg.auspräg.

voll

trocken

Fessel

durchtrittig

steil

Trachten

niedrig

hoch

Voreuterlänge

kurz

lang

Sch.euterlänge

kurz

lang

Voreuteraufhängung locker

fest

Zentralband

nicht ausg.

stark ausg.

Euterboden

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

Strichdicke

dünn

dick

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Strichstellung hinten nach außen

nach innen

Euterreinheit

Nebenstr.

reine Euter

102

99

100

100

98

103

99

100

108

101

100

112

108

118

106

94

116

104

102

104

HEISS

Züchter: Dieter Bürger GbR, Wiebelsheim

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.881855

DE 09 57165910

geb.: 14.07.2021

A2A2

HASHTAG v. HAYABUSA

ROMVELL

DELL v. DEXTRO

ROMVANY

VANSTEIN

ROMWEIN

5/4 LA 11568 4,31 3,59 914

HL 3 12753 4,49 3,57 1027

3/2 LA 10767 4,49 3,33 842

HL 2 11557 4,56 3,31 909

v. ROMWEIN

GZW 148

FIT 126

ÖZW 148

ND 131

FRW 111

MBK 120

VIW 109

KVLp 107

KVLm 110

EGW 112

ZZ 109

PER 114

LST 110

KGW 119

MW 123

Milch kg +1056

Fett % -0,09

Fett kg +36

Eiweiß % -0,07

Eiweiß kg +31

Exterieur

Rahmen 97

Bemuskelung 102

Fundament 113

Euter 123

FW 123

NTZ 117

AUS 126

HKL 109

Aus Ausnahme-Kuhlinie

Inbegriff eines genomischen FV- Bullen

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

99

101

95

94

89

94

116

100

105

101

103

109

111

116

86

85

114

120

121

105

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 5


Fleckvieh

HILLCREST

Züchter:

Besitzer:

Johannes Rauschmaier, Westerheim

EUROgenetik (RBW)

HIGHNESS v. HELIKON

RICARDA

GS WUHUDLER v.

RIVARTA

WABAN

10.427203

DE 08 18394547

geb.: 11.08.2023

A2A2

ET

VARTA

RIWA

200 T. 6.914 4,21 3,43 528

4/3 LA 7777 4,32 3,73 626

HL 4 8128 4,38 3,67 654

v. WALDBRAND

GZW 146

FIT 118

ÖZW 143

ND 113

FRW 110

MBK 125

VIW 120

KVLp 115

KVLm 109

EGW 104

ZZ 100

PER 110

LST 116

KGW 102

MW 138

Milch kg +1264

Fett % +0,09

Fett kg +61

Eiweiß % +0,02

Eiweiß kg +46

Exterieur

Rahmen 101

Bemuskelung 96

Fundament 108

Euter 112

FW 102

NTZ 102

AUS 108

HKL 96

Der leistungsstarke Leichtgeburtsbulle

Beste Fitness und hohe Melkbarkeit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

103

102

94

101

93

100

111

97

101

107

102

104

96

114

96

103

112

102

105

98

SCHOEN

Züchter: Schleicher GbR, Unterreiselberg

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.863441

DE 09 58580783

geb.: 24.03.2023

ET

SENATOR v. SISYPHUS

RIHANNA

GS WUHUDLER v.

ROSE

WABAN

WOBBLER

REXI

1/1 LA 10288 4,34 3,42 799

3/3 LA 8925 4,37 3,51 704

HL 2 9157 4,47 3,59 738

v. RALDI

GZW 144

FIT 127

ÖZW 140

ND 122

FRW 113

MBK 105

VIW 105

KVLp 105

KVLm 104

EGW 125

ZZ 127

PER 112

LST 108

KGW 106

MW 126

Milch kg +1043

Fett % -0,10

Fett kg +35

Eiweiß % +0,02

Eiweiß kg +39

Exterieur

Rahmen 106

Bemuskelung 107

Fundament 110

Euter 120

FW 112

NTZ 113

AUS 111

HKL 106

Der hochinteressante Fitnessvererber

Haltbare, fruchtbare Kühe

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

108

98

106

105

109

93

106

104

106

102

103

112

111

114

90

96

109

109

103

104

6 I rind-bw.de l ZWS August 2024


MEGASTAR Pp*

Züchter:

Besitzer:

Emmerich Hörmandinger, Peuerbach

EUROgenetik (RBW)

MARTINUS P*S v. MUNTER P*S

FUTURE

1.83-83-84-85 K145

2/2 LA 9710 6,12 4,12 994

HL 2 10578 5,98 4,10 1065

JARON v.

FINJA

JANDA

4/3 LA 9742 4,75 3,59 811

HL 3 11142 4,67 3,45 905

10.606959

AT 99 7038 174

geb.: 28.01.2022

IMPERATIV

FLORA

v. SAMLAND

Fleckvieh

GZW 143

FIT 122

ÖZW 136

ND 112

FRW 117

MBK 117

VIW 106

KVLp 98

KVLm 110

EGW 116

ZZ 111

PER 106

LST 104

KGW 91

MW 133

Milch kg +710

Fett % +0,35

Fett kg +61

Eiweiß % +0,11

Eiweiß kg +35

Exterieur

Rahmen 105

Bemuskelung 105

Fundament 105

Euter 120

FW 103

NTZ 109

AUS 99

HKL 103

Hornloser Spitzenbulle

Top Fruchtbarkeit und Inhaltsstoffe

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

104

104

104

110

88

111

99

107

108

109

111

119

111

106

98

106

111

104

100

100

STEYR

Züchter:

Besitzer:

Busch GbR, Hechlingen

EUROgenetik (RBW)

10.881000

DE 09 58220400

geb.: 09.11.2022

ET

SENATOR v. SISYPHUS

EDELPERLE

ZEIGER v.

EDLE

ZAZU

WABAN

EDLLADY

1/1 LA 8744 4,68 3,59 723

4/4 LA 9156 4,24 3,51 710

HL 4 10145 4,10 3,44 765

v. GS PANDORA

GZW 143

FIT 120

ÖZW 137

ND 117

FRW 103

MBK 114

VIW 107

KVLp 104

KVLm 106

EGW 122

ZZ 124

PER 110

LST 107

KGW 95

MW 130

Milch kg +1219

Fett % -0,06

Fett kg +46

Eiweiß % -0,04

Eiweiß kg +40

Exterieur

Rahmen 101

Bemuskelung 93

Fundament 109

Euter 114

FW 110

NTZ 105

AUS 115

HKL 101

Der leistungsstarke Fitnessvererber

Beste Eutergesundheit bei hoher Melkbarkeit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

103

99

96

97

109

100

113

100

101

105

114

111

94

107

97

90

101

98

106

102

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 7


Fleckvieh

WIRBELWIND P*S

Züchter:

Besitzer:

Roman Dietrich, Ort im Innkreis

EUROgenetik (RBW)

WAALKES Pp* v. WABAN

WAIANA

1.80-82-85-86 K144

3/3 LA 8267 4,78 3,53 687

HL 3 9114 4,88 3,41 756

SISYPHUS v.

WALLI

SYMPOSIUM

6/5 LA 8916 3,59 3,54 635

HL 3 10038 3,57 3,51 710

10.606807

AT 73 6267 574

geb.: 10.02.2021

WALOT

WANESSA

v. REBELL

GZW 143

FIT 130

ÖZW 137

ND 128

FRW 115

MBK 109

VIW 106

KVLp 106

KVLm 112

EGW 128

ZZ 131

PER 103

LST 105

KGW 102

MW 123

Milch kg +966

Fett % -0,04

Fett kg +37

Eiweiß % -0,06

Eiweiß kg +28

Exterieur

Rahmen 101

Bemuskelung 100

Fundament 106

Euter 112

FW 107

NTZ 105

AUS 108

HKL 102

Der hornlose Fitnessbulle

Leistungsstärke und Nutzungsdauer

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

104

104

98

91

101

95

100

104

99

90

90

105

102

118

98

84

90

96

105

96

WISDOM P*S

Züchter: H. u. M. Kreß GbR, Wilhelmsdorf-Ebersbach

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427195

DE 09 58157013

geb.: 27.02.2023

aAa 456321

ET

WIRBELWIND P*S v. WAALKES Pp*

EBOOK

ZEIGER v.

EMILIA

ZAZU

HERZPOCHEN

ESPANIA

200 T. 6.870 4,25 3,80 553

2/2 LA 9724 4,50 3,78 806

HL 2 10326 4,39 3,80 845

v. MANIGO

GZW 142

FIT 119

ÖZW 133

ND 115

FRW 105

MBK 99

VIW 112

KVLp 107

KVLm 109

EGW 126

ZZ 129

PER 92

LST 106

KGW 103

MW 131

Milch kg +866

Fett % +0,19

Fett kg +53

Eiweiß % +0,07

Eiweiß kg +37

Exterieur

Rahmen 108

Bemuskelung 95

Fundament 110

Euter 112

FW 107

NTZ 114

AUS 105

HKL 101

Beste Eutergesundheit durch niedrigste Zellzahlen

Vitale Kälber

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

groß

Körperlänge

kurz

lang

Hüftbreite

schmal

breit

Rumpftiefe

seicht

tief

Beckenneigung

eben

abfallend

Sprg.winkel

steil

säbelbeinig

Sprg.auspräg.

voll

trocken

Fessel

durchtrittig

steil

Trachten

niedrig

hoch

Voreuterlänge

kurz

lang

Sch.euterlänge

kurz

lang

Voreuteraufhängung locker

fest

Zentralband

nicht ausg.

stark ausg.

Euterboden

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

Strichdicke

dünn

dick

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Strichstellung hinten nach außen

nach innen

Euterreinheit

Nebenstr.

reine Euter

110

108

105

103

102

100

103

105

100

109

108

103

103

103

101

85

109

101

107

100

8 I rind-bw.de l ZWS August 2024


HAYWARD

Züchter:

Besitzer:

Helmut u. Matthias Kress GbR, Wilhelmsdorf

EUROgenetik (RBW)

HASHTAG v. HAYABUSA

NALA

1. 84-83-87-85

2/2 LA 10258 4,33 3,67 822

HL 2 10801 4,30 3,68 862

WABAN v. WILLE

NIZZA

3.81-82-86-86

6/6 LA 10007 4,08 3,66 774

HL 5 12148 4,00 3,46 906

10.427145

DE 09 56373476

geb.: 23.05.2021

aAa 432561

A2A2

MANIGO

NIVEA

v. MERTIN

Fleckvieh

GZW 142

FIT 120

ÖZW 135

ND 116

FRW 107

MBK 92

VIW 100

KVLp 110

KVLm 109

EGW 123

ZZ 126

PER 112

LST 104

KGW 104

MW 127

Milch kg +1090

Fett % -0,07

Fett kg +39

Eiweiß % -0,01

Eiweiß kg +38

Exterieur

Rahmen 106

Bemuskelung 102

Fundament 109

Euter 109

FW 118

NTZ 118

AUS 116

HKL 108

Der leistungsstarke Laufstallbulle

Niedrige Zellzahlen und Rindereignung

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

109

104

97

99

98

92

105

100

112

93

108

97

105

115

107

103

95

97

98

101

SALOMON PP*

Züchter: Heidemarie Günzinger, St. Georgen

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.607111

AT 90 3183 689

geb.: 06.09.2023

A2A2

SAHNE Pp* v. SISYPHUS

AFRIKA PP*

1.84-83-88-87 K148

1/1 LA 10485 4,55 3,79 874

WAALKES Pp* v.

ARIELLA ET Pp*

WABAN

3/2 LA 10413 3,80 3,58 768

HL 2 11644 3,88 3,62 873

HERMELIN

ARIELLE PP*

v. MAHANGO Pp*

GZW 142

FIT 123

ÖZW 135

ND 123

FRW 114

MBK 109

VIW 115

KVLp 109

KVLm 105

EGW 112

ZZ 115

PER 101

LST 103

KGW 95

MW 126

Milch kg +1019

Fett % -0,01

Fett kg +42

Eiweiß % -0,05

Eiweiß kg +32

Exterieur

Rahmen 99

Bemuskelung 100

Fundament 106

Euter 112

FW 112

NTZ 112

AUS 109

HKL 106

Der reinerbig hornlose Leichtgeburtsbulle

Aus interessanter Kuhfamilie

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

99

101

98

101

94

97

100

106

103

101

113

113

98

104

87

97

114

104

101

103

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 9


Fleckvieh

DUCKTALES

Züchter:

Besitzer:

Martin Peter Stückler, Prebl

EUROgenetik (RBW)

GS DELUXE v. GS DEFACTO

ZIA

1.81-80-83-81 K147

2/1 LA 9802 4,40 3,50 775

GS WOIWODE v. WOBBLER

ZALLI

10.607030

AT 09 0339 789

geb.: 26.11.2022

GS DER BESTE

ZEDER

v. HURLY

GZW 142

FIT 120

ÖZW 137

ND 120

FRW 106

MBK 113

VIW 104

KVLp 96

KVLm 105

EGW 120

ZZ 117

PER 105

LST 108

KGW 103

MW 125

Milch kg +1027

Fett % -0,08

Fett kg +36

Eiweiß % -0,03

Eiweiß kg +34

Exterieur

Rahmen 102

Bemuskelung 96

Fundament 114

Euter 114

FW 118

NTZ 119

AUS 116

HKL 108

Sehr gute Eutergesundheit

Hohe Nutzungsdauer

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

101

106

103

101

89

104

112

108

108

110

97

112

103

113

97

96

98

106

105

105

HEMLOCK

Züchter: Stefan Föttinger, Treuchtlingen

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427204

DE 09 59272685

geb.: 09.09.2023

A2A2

ET

HEISS v. HASHTAG

JACKY

1. 87-83-86-89

5/4 LA 10656 4,32 3,66 850

HL 4 11651 4,33 3,54 917

IMPERATIV v. IMPRESSION

JANA

2. 8-7-8-8

10/10 LA 10388 4,07 3,43 779

HL 6 13207 4,07 3,31 975

RUAP

JULE

v. ZARAL

GZW 142

FIT 127

ÖZW 138

ND 122

FRW 122

MBK 112

VIW 102

KVLp 103

KVLm 103

EGW 117

ZZ 115

PER 109

LST 107

KGW 115

MW 122

Milch kg +873

Fett % +0,03

Fett kg +39

Eiweiß % -0,06

Eiweiß kg +26

Exterieur

Rahmen 105

Bemuskelung 100

Fundament 101

Euter 124

FW 115

NTZ 107

AUS 118

HKL 107

Absoluter Fitness-Spezialist

Beste Eutergesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

108

107

102

95

102

98

109

99

98

105

100

112

106

117

93

92

117

115

116

102

10 I rind-bw.de l ZWS August 2024


WALDENBERG

Züchter:

Besitzer:

A. und C. Waldenberger, Weibern

EUROgenetik (RBW)

WUNDAWUZI v. WESTWIND

GALA

1.83-83-83-81 K147

3/2 LA 9661 4,05 3,57 736

HL 1 10070 3,87 3,48 741

WEISSENSEE v.

GRILLE

WABAN

6/5 LA 11825 4,14 3,30 879

HL 4 15067 4,05 3,17 1087

10.607071

AT 14 2636 889

geb.: 05.02.2023

A2A2

REUMUT

GRETL

v. DIDEROT

Fleckvieh

GZW 141

FIT 118

ÖZW 136

ND 119

FRW 107

MBK 107

VIW 113

KVLp 120

KVLm 106

EGW 115

ZZ 116

PER 94

LST 111

KGW 98

MW 130

Milch kg +1396

Fett % -0,16

Fett kg +43

Eiweiß % -0,09

Eiweiß kg +41

Exterieur

Rahmen 102

Bemuskelung 94

Fundament 102

Euter 113

FW 111

NTZ 102

AUS 115

HKL 105

Der leistungsstarke Eutermacher

Hohe Nutzungsdauer

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

101

102

98

105

98

113

104

97

107

114

109

105

107

102

101

107

109

106

109

104

STRADIVARI

Züchter: Arnold GbR, Insingen-Lohr

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.880683

DE 09 58926701

geb.: 03.04.2023

SUPERBOY v. SPARTACUS

AMICELI

1. 81-80-85-84

1/1 LA 10878 3,72 3,26 760

MCGYVER v.

ARIELLA

MACBETH

3/3 LA 13068 4,00 3,20 942

HL 3 14236 4,02 3,22 1030

HARIBO

AMANDA

v. VANSTEIN

GZW 141

FIT 123

ÖZW 142

ND 122

FRW 111

MBK 112

VIW 107

KVLp 104

KVLm 104

EGW 118

ZZ 116

PER 105

LST 116

KGW 100

MW 126

Milch kg +1084

Fett % -0,01

Fett kg +45

Eiweiß % -0,08

Eiweiß kg +31

Exterieur

Rahmen 120

Bemuskelung 99

Fundament 119

Euter 129

FW 108

NTZ 113

AUS 106

HKL 103

Der leistungsstarke Exterieurbulle

Eutergesundheit und Nutzungsdauer

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

128

111

105

112

107

102

118

106

106

110

107

116

111

125

99

96

129

118

110

105

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 11


Fleckvieh

SERAPHIM

Züchter:

Besitzer:

H. u. M. Kreß GbR, Wilhelmsdorf-Ebersbach

EUROgenetik (RBW)

SENATOR v. SISYPHUS

EMMY

ZEIGER v.

EMILIA

ZAZU

10.427193

DE 09 58157007

geb.: 31.01.2023

aAa 642513

BB

HERZPOCHEN

ESPANIA

200 T. 5.949 4,22 3,71 472

2/2 LA 9724 4,50 3,78 806

HL 2 10326 4,39 3,80 845

v. MANIGO

GZW 141

FIT 126

ÖZW 136

ND 117

FRW 112

MBK 101

VIW 115

KVLp 108

KVLm 107

EGW 125

ZZ 127

PER 105

LST 107

KGW 101

MW 125

Milch kg +603

Fett % +0,16

Fett kg +40

Eiweiß % +0,13

Eiweiß kg +33

Exterieur

Rahmen 103

Bemuskelung 101

Fundament 105

Euter 117

FW 108

NTZ 106

AUS 110

HKL 102

Der inhaltsstoffstarke Fitnessvererber

Beste Eutergesundheit und hohe Nutzungsdauer

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

groß

Körperlänge

kurz

lang

Hüftbreite

schmal

breit

Rumpftiefe

seicht

tief

Beckenneigung

eben

abfallend

Sprg.winkel

steil

säbelbeinig

Sprg.auspräg.

voll

trocken

Fessel

durchtrittig

steil

Trachten

niedrig

hoch

Voreuterlänge

kurz

lang

Sch.euterlänge

kurz

lang

Voreuteraufhängung locker

fest

Zentralband

nicht ausg.

stark ausg.

Euterboden

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

Strichdicke

dünn

dick

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Strichstellung hinten nach außen

nach innen

Euterreinheit

Nebenstr.

reine Euter

104

101

107

96

98

108

112

98

102

95

95

116

113

121

105

100

95

98

101

101

MOONWALK Pp*

Züchter: Johannes Rauschmaier, Westerheim

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427202

DE 08 18394543

geb.: 05.08.2023

A2A2

ET

MONET PP* v. MERCEDES Pp*

RICARDA

1. 9-7-7-7

200 T. 6.914 4,21 3,43 528

GS WUHUDLER v.

RIVARTA

WABAN

4/3 LA 7777 4,32 3,73 626

HL 4 8128 4,38 3,67 654

VARTA

RIWA

v. WALDBRAND

GZW 140

FIT 115

ÖZW 134

ND 109

FRW 112

MBK 109

VIW 112

KVLp 112

KVLm 105

EGW 107

ZZ 109

PER 102

LST 108

KGW 95

MW 134

Milch kg +1340

Fett % -0,10

Fett kg +47

Eiweiß % +0,00

Eiweiß kg +47

Exterieur

Rahmen 107

Bemuskelung 103

Fundament 114

Euter 109

FW 105

NTZ 112

AUS 102

HKL 102

Leistungsstarke Kühe mit längeren Strichen

Leichte Geburten

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

106

112

103

107

101

92

95

111

112

101

113

107

103

105

111

105

98

106

105

101

12 I rind-bw.de l ZWS August 2024


MEDAGO

Züchter:

Besitzer:

Norbert Rehe, Weismain

EUROgenetik (RBW)

MEDIAN v. GS MYSTERIUM Pp*

MAREIKE

HERZSCHLAG v.

MARLENE

HUTERA

10.168190

DE 09 58316022

geb.: 21.11.2022

ET

MANIGO

MARGIT

Fleckvieh

3/3 LA 9294 5,58 4,05 895

HL 3 10155 5,53 4,05 973

4/4 LA 10065 4,74 3,91 871

HL 2 10776 5,11 3,87 968

v. ROCHUS

GZW 140

FIT 114

ÖZW 136

ND 124

FRW 89

MBK 101

VIW 99

KVLp 96

KVLm 102

EGW 128

ZZ 131

PER 100

LST 114

KGW 102

MW 129

Milch kg +1133

Fett % -0,10

Fett kg +38

Eiweiß % +0,01

Eiweiß kg +42

Exterieur

Rahmen 113

Bemuskelung 100

Fundament 115

Euter 121

FW 116

NTZ 118

AUS 111

HKL 110

Der leistungsstarke Allrounder

Hohe Nutzungsdauer

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

113

108

108

114

94

93

102

108

114

111

117

111

111

104

100

92

107

108

108

105

SKIDOO

Züchter: Volker Meyer, Marktbergel-Ottenhofen

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427146

DE 09 56986725

geb.: 24.05.2021

aAa 465231

ET

SISYPHUS v. SYMPOSIUM

NAPOLI

HAYABUSA v.

NIZZA

HERZSCHLAG

HUMPERT

NUCKI

2/2 LA 10177 4,33 3,39 786

HL 1 10180 4,43 3,29 786

1/1 LA 8780 4,53 3,51 706

v. GS RAWALF

GZW 140

FIT 118

ÖZW 130

ND 112

FRW 116

MBK 113

VIW 106

KVLp 110

KVLm 110

EGW 113

ZZ 115

PER 99

LST 93

KGW 102

MW 123

Milch kg +782

Fett % +0,15

Fett kg +46

Eiweiß % -0,05

Eiweiß kg +23

Exterieur

Rahmen 97

Bemuskelung 110

Fundament 106

Euter 107

FW 120

NTZ 115

AUS 117

HKL 115

Spitzenbulle aus der Manigo-Familie

Haltbare Produktionskühe

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

98

96

100

96

101

96

95

105

107

101

100

116

93

107

99

102

92

95

105

95

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 13


Fleckvieh

WORLDSTAR PP*

Züchter:

Besitzer:

Johann & Irmgard Feckl, Hinteröd

EUROgenetik (RBW)

WIRBELWIND v. WAALKES Pp*

LANZAROTE Pp*

VALTRA P*S v.

LAVENDL

VOTARY P*S

10.866189

DE 09 58512773

geb.: 22.05.2023

ET

HERZSCHLAG

LANZE

3/3 LA 11396 4,98 3,62 980

HL 3 12759 5,31 3,53 1128

v. MANIGO

GZW 139

FIT 120

ÖZW 132

ND 120

FRW 109

MBK 103

VIW 114

KVLp 112

KVLm 111

EGW 113

ZZ 115

PER 99

LST 103

KGW 88

MW 131

Milch kg +1381

Fett % -0,14

Fett kg +44

Eiweiß % -0,07

Eiweiß kg +42

Exterieur

Rahmen 112

Bemuskelung 111

Fundament 106

Euter 112

FW 99

NTZ 103

AUS 95

HKL 100

Mega-Milchmenge mit Top-Eutergesundheit

Top-Fitness und herausragendes Exterieur

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

111

114

111

111

102

95

95

104

111

111

102

111

100

105

97

92

103

100

102

95

SOPHOKLES

Züchter: Schwemmer GbR, Lauf-Günthersbühl

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427197

DE 09 58603452

geb.: 30.04.2023

aAa 561432

BB

ET

SENATOR v. SISYPHUS

ELECTRA

1. 90-81-88-84

200 T. 6.666 3,99 3,65 509

ZEIGER v. ZAZU

ELUNA

2. 84-83-84-82

5/5 LA 12566 3,69 3,57 911

HL 4 13849 3,65 3,61 1006

HURLY

ELMARA

v. INCUBUS

GZW 139

FIT 118

ÖZW 134

ND 113

FRW 106

MBK 112

VIW 111

KVLp 108

KVLm 99

EGW 118

ZZ 119

PER 107

LST 107

KGW 98

MW 129

Milch kg +1040

Fett % -0,04

Fett kg +40

Eiweiß % +0,06

Eiweiß kg +43

Exterieur

Rahmen 108

Bemuskelung 102

Fundament 112

Euter 117

FW 108

NTZ 107

AUS 107

HKL 103

Aus langlebiger und leistungsstarker Kuhfamilie

Beste Fitnesswerte

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

groß

Körperlänge

kurz

lang

Hüftbreite

schmal

breit

Rumpftiefe

seicht

tief

Beckenneigung

eben

abfallend

Sprg.winkel

steil

säbelbeinig

Sprg.auspräg.

voll

trocken

Fessel

durchtrittig

steil

Trachten

niedrig

hoch

Voreuterlänge

kurz

lang

Sch.euterlänge

kurz

lang

Voreuteraufhängung locker

fest

Zentralband

nicht ausg.

stark ausg.

Euterboden

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

Strichdicke

dünn

dick

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Strichstellung hinten nach außen

nach innen

Euterreinheit

Nebenstr.

reine Euter

110

107

106

100

97

89

107

106

110

103

99

114

101

117

104

94

104

109

102

99

14 I rind-bw.de l ZWS August 2024


WINDHAM PP*

Züchter:

Besitzer:

Walter Kiessling, Emskirchen-Brunn

EUROgenetik (RBW)

WIRBELWIND P*S v. WAALKES Pp*

RABEA Pp*

1. 87-85-84-84

2/2 LA 8881 4,28 3,48 690

HL 2 8681 4,62 3,69 721

MYLIFE Pp* v. MAHANGO Pp*

RAINBOW

4. 88-85-84-84

4/4 LA 8170 4,85 3,75 702

HL 2 8343 5,12 3,75 740

10.427198

DE 09 58460198

geb.: 17.05.2023

A2A2

WILLE

RUNDI

v. SILVERSTAR

Fleckvieh

GZW 138

FIT 122

ÖZW 128

ND 120

FRW 113

MBK 98

VIW 106

KVLp 99

KVLm 105

EGW 117

ZZ 122

PER 101

LST 100

KGW 103

MW 125

Milch kg +1217

Fett % -0,20

Fett kg +33

Eiweiß % -0,05

Eiweiß kg +38

Exterieur

Rahmen 110

Bemuskelung 112

Fundament 103

Euter 106

FW 110

NTZ 112

AUS 105

HKL 107

Der leistungsstarke Doppelnutzungsbulle

Beste Eutergesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

111

109

110

103

104

94

88

108

105

100

98

94

103

107

112

100

95

90

96

100

WAWEL PP*

Züchter: Hubert Brunnhofer, Gasen

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.607084

AT 08 3268 789

geb.: 24.04.2023

WANNABE PP* v. WAALKES Pp*

TOREEN PP*

1.80-83-80-89 K145

2/2 LA 11042 5,45 3,46 983

HL 1 11167 5,80 3,32 1019

VOLLKOMMEN PP* v.

TORONTA Pp*

VERSACE PP*

7/6 LA 10918 4,75 3,53 905

HL 4 12168 4,32 3,62 966

INCREDIBLE PP*

TOLBA

v. WILLE

GZW 138

FIT 118

ÖZW 134

ND 117

FRW 106

MBK 104

VIW 97

KVLp 105

KVLm 111

EGW 122

ZZ 122

PER 103

LST 112

KGW 90

MW 123

Milch kg +829

Fett % +0,03

Fett kg +38

Eiweiß % -0,01

Eiweiß kg +29

Exterieur

Rahmen 104

Bemuskelung 102

Fundament 107

Euter 111

FW 117

NTZ 113

AUS 116

HKL 111

Hochinteressanter Doppelnutzungsbulle

Nutzungsdauer & Eutergesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

105

112

101

99

95

107

110

104

99

101

100

106

93

114

99

91

114

94

94

96

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 15


Fleckvieh

WIPOCH

Züchter:

Besitzer:

H. u. M. Kreß GbR, Wilhelmsdorf-Ebersbach

EUROgenetik (RBW)

WINTERTRAUM v. WOIWODE

EMILIA

HERZPOCHEN v.

ESPANIA

HERZSCHLAG

10.427181

DE 09 57795457

geb.: 10.08.2022

aAa 561432

ET

MANIGO

EMMA

2/2 LA 9724 4,50 3,78 806

HL 2 10326 4,39 3,80 845

2/2 LA 8521 4,53 3,93 721

HL 2 9397 4,60 3,92 800

v. VANSTEIN

GZW 138

FIT 122

ÖZW 136

ND 124

FRW 107

MBK 110

VIW 109

KVLp 112

KVLm 103

EGW 122

ZZ 122

PER 100

LST 106

KGW 106

MW 122

Milch kg +975

Fett % -0,04

Fett kg +37

Eiweiß % -0,07

Eiweiß kg +28

Exterieur

Rahmen 104

Bemuskelung 96

Fundament 125

Euter 117

FW 106

NTZ 107

AUS 105

HKL 105

Der leistungsstarke Allrounder

Hohe Melkbarkeit bei bester Eutergesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

108

104

97

99

92

103

113

107

109

116

113

114

94

103

98

93

110

104

108

100

SPARK

Züchter: Hussnätter GbR, Hagenbüchach-Bräuersdorf

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427191

DE 09 57795488

geb.: 22.12.2022

BB

ET

SPIRITUS v. SPARTACUS

TEKKLA

1. 84-77-81-84

200 T. 5.730 3,80 3,25 404

HULIO v. HURLY

TIFFANY

2. 85-80-86-86

3/3 LA 9911 4,23 3,57 773

HL 3 11268 4,30 3,66 897

VOLLENDET

TWISTER

v. MANIGO

GZW 138

FIT 127

ÖZW 135

ND 122

FRW 117

MBK 99

VIW 97

KVLp 106

KVLm 97

EGW 127

ZZ 125

PER 110

LST 109

KGW 99

MW 120

Milch kg +821

Fett % -0,08

Fett kg +27

Eiweiß % +0,00

Eiweiß kg +29

Exterieur

Rahmen 110

Bemuskelung 98

Fundament 109

Euter 116

FW 113

NTZ 111

AUS 117

HKL 102

Der eutergesunde Fitnessbulle

Euterqualität & Persistenz

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

112

104

105

105

106

106

105

107

108

109

104

99

109

115

92

91

110

117

116

99

16 I rind-bw.de l ZWS August 2024


HOELDUR

Züchter: Hof Aischland Milch GbR, Weikersheim

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

HOERI v. HOKUSPOKUS

ELODIE

MANOLO Pp* v.

ESMERALDA

MANIGO

10.427173

DE 08 18233545

geb.: 18.05.2022

A2A2

SIWIL

ELLY

Fleckvieh

4/3 LA 10340 3,29 3,09 660

HL 3 11870 3,11 2,99 724

3/3 LA 8824 3,81 3,45 640

HL 3 10482 3,85 3,39 759

v. GS RAU

GZW 137

FIT 117

ÖZW 130

ND 128

FRW 107

MBK 101

VIW 111

KVLp 96

KVLm 97

EGW 109

ZZ 110

PER 92

LST 101

KGW 106

MW 130

Milch kg +1392

Fett % -0,20

Fett kg +39

Eiweiß % -0,05

Eiweiß kg +45

Exterieur

Rahmen 96

Bemuskelung 93

Fundament 120

Euter 118

FW 102

NTZ 101

AUS 101

HKL 103

Leistungsstarke, entwicklungsfähige Laufstallkühe

Sehr gute Fitness

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

groß

Körperlänge

kurz

lang

Hüftbreite

schmal

breit

Rumpftiefe

seicht

tief

Beckenneigung

eben

abfallend

Sprg.winkel

steil

säbelbeinig

Sprg.auspräg.

voll

trocken

Fessel

durchtrittig

steil

Trachten

niedrig

hoch

Voreuterlänge

kurz

lang

Sch.euterlänge

kurz

lang

Voreuteraufhängung locker

fest

Zentralband

nicht ausg.

stark ausg.

Euterboden

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

Strichdicke

dünn

dick

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Strichstellung hinten nach außen

nach innen

Euterreinheit

Nebenstr.

reine Euter

95

95

99

100

98

99

113

107

103

110

110

108

104

95

92

87

116

101

108

101

Honig

WITEK P*S

10.607070

AT 77 0698 588

geb.: 16.01.2023

Züchter:

Besitzer:

Mario Ecker, Enzenkirchen

EUROgenetik (RBW)

WHITESTAR v. WOIWODE

WASCHI 95 Pp*

1.82-80-84-84 K148

2/1 LA 9253 4,14 3,42 699

GS MYSTERIUM Pp* v.

WABINE 35

MANOLO Pp*

2/2 LA 9922 4,40 3,47 781

HL 2 10821 4,25 3,34 820

SIWIL

WANZI 56

v. WILLE

GZW 137

FIT 126

ÖZW 140

ND 119

FRW 119

MBK 107

VIW 108

KVLp 116

KVLm 98

EGW 116

ZZ 115

PER 115

LST 122

KGW 104

MW 124

Milch kg +757

Fett % +0,03

Fett kg +35

Eiweiß % +0,08

Eiweiß kg +34

Exterieur

Rahmen 103

Bemuskelung 99

Fundament 119

Euter 115

FW 101

NTZ 103

AUS 101

HKL 99

Der euterstarke Fitnessvererber

Leistungssichere und umgängliche Kühe

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

107

101

94

99

97

101

113

111

109

105

106

107

98

114

92

95

119

113

116

105

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 17


Fleckvieh

HERZNEUN

Züchter:

Besitzer:

Kathrin & Johannes Neuner, Schwendau

EUROgenetik (RBW)

HERZPOWER v. HERZKLOPFEN

HELENA

1.83-80-86-89 K146

2/1 LA 8037 4,12 3,23 591

MAGIER v.

HILLERY

MANIGO

7/5 LA 9073 3,82 3,30 646

HL 5 11238 4,39 3,51 889

10.607072

AT 17 9755 289

geb.: 11.01.2023

A2A2

HURLY

HELLA

v. MABOIS

GZW 137

FIT 116

ÖZW 135

ND 115

FRW 103

MBK 97

VIW 108

KVLp 109

KVLm 98

EGW 115

ZZ 111

PER 109

LST 110

KGW 99

MW 124

Milch kg +878

Fett % +0,08

Fett kg +44

Eiweiß % -0,06

Eiweiß kg +26

Exterieur

Rahmen 109

Bemuskelung 107

Fundament 111

Euter 121

FW 120

NTZ 118

AUS 118

HKL 112

Allrounder mit bester Fitness

Euterstarker Doppelnutzungsbulle

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

105

110

109

114

93

104

109

108

101

120

110

113

109

109

102

90

111

119

126

101

MCGYVER

Züchter: Frank Johannes, Brendlorenzen

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.858532

DE 09 54344202

geb.: 03.11.2018

aAa 423516

ET

MACBETH v. MANGOPE

KOALA

4/4 LA 12513 4,10 3,95 1007

HL 3 13803 4,22 4,06 1143

HURLY v.

KOLIBRI

HULKOR

2/1 LA 7084 4,94 4,16 645

WILDWEST

KOENIGI

v. MANITOBA

Gulia, Robert Lechner, Sauerlach

GZW 137

FIT 118

ÖZW 137

ND 114

FRW 111

MBK 97

VIW 106

KVLp 106

KVLm 101

EGW 117

ZZ 117

PER 108

LST 107

KGW 89

MW 121

Tö. / Betr. 1872 / 1240

Milch kg +935

Fett % +0,00

Fett kg +39

Eiweiß % -0,10

Eiweiß kg +24

Exterieur

Tö. 656

Rahmen 111

Bemuskelung 90

Fundament 120

Euter 128

FW 108

NTZ 108

AUS 110

HKL 102

Der Mega- Aufsteiger!

Wunderschöne, umgängliche Töchter!

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

116

105

92

112

99

107

121

107

105

115

108

115

110

118

84

91

111

96

94

101

18 I rind-bw.de l ZWS August 2024


SAVERY

Züchter:

Besitzer:

Jan Mayer, Engen

EUROgenetik (RBW)

SUPERBOY v. SPARTACUS

CELOTA

3.9-6-7-7

4/3 LA 10793 4,16 3,44 820

HL 3 11650 4,22 3,34 881

WALOT v. WALDBRAND

CESTER

2.9-7-5-6

4/4 LA 10380 3,14 3,27 665

HL 4 10831 3,24 3,11 688

10.427190

DE 08 18298509

geb.: 20.12.2022

aAa 513642

A2A2

GS VOLLWERT

CEREAL

v. ROYAL

Fleckvieh

GZW 136

FIT 115

ÖZW 134

ND 116

FRW 112

MBK 112

VIW 101

KVLp 104

KVLm 102

EGW 112

ZZ 112

PER 94

LST 118

KGW 102

MW 128

Milch kg +773

Fett % +0,17

Fett kg +48

Eiweiß % +0,07

Eiweiß kg +34

Exterieur

Rahmen 112

Bemuskelung 94

Fundament 112

Euter 117

FW 106

NTZ 106

AUS 107

HKL 101

Exterieurstarker Allrounder

Beste Inhaltsstoffe und top Euterqualität

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

115

107

103

104

100

92

110

104

105

112

109

117

102

108

104

96

114

111

106

101

MAXBESSER

Züchter: Norbert Rehe, Krassach

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.168175

DE 09 58316020

geb.: 15.11.2022

ET

MEDIAN v. GS MYSTERIUM Pp*

MAREIKE

HERZSCHLAG v.

MARLENE

HUTERA

MANIGO

MARGIT

3/3 LA 9294 5,58 4,05 895

HL 3 10155 5,53 4,05 973

4/4 LA 10065 4,74 3,91 871

HL 2 10776 5,11 3,87 968

v. ROCHUS

GZW 136

FIT 115

ÖZW 136

ND 126

FRW 96

MBK 107

VIW 100

KVLp 104

KVLm 100

EGW 120

ZZ 117

PER 103

LST 111

KGW 100

MW 124

Milch kg +962

Fett % -0,07

Fett kg +34

Eiweiß % +0,00

Eiweiß kg +34

Exterieur

Rahmen 104

Bemuskelung 111

Fundament 113

Euter 130

FW 114

NTZ 112

AUS 108

HKL 113

Hochinteressanter Eutervererber

Hohe Nutzungsdauer

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

100

108

105

106

88

101

103

105

114

109

102

117

113

116

98

88

124

109

110

105

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 19


Fleckvieh

SIENA

Züchter:

Besitzer:

Rebecca Gerstmeier, Unterschneidheim

EUROgenetik (RBW)

SENATOR v. SISYPHUS

ESCORIAL

HAYABUSA v.

ESTHER

HERZSCHLAG

10.427194

DE 08 18404522

geb.: 16.02.2023

VILLEROY

ESCAPE

4/3 LA 8861 4,00 3,33 650

HL 3 9192 4,14 3,36 690

6/6 LA 9584 4,02 3,49 720

HL 6 10537 4,08 3,45 793

v. GS VOGT

GZW 136

FIT 123

ÖZW 133

ND 124

FRW 116

MBK 120

VIW 104

KVLp 102

KVLm 105

EGW 112

ZZ 109

PER 107

LST 104

KGW 100

MW 120

Milch kg +741

Fett % -0,03

Fett kg +28

Eiweiß % +0,02

Eiweiß kg +28

Exterieur

Rahmen 100

Bemuskelung 100

Fundament 106

Euter 121

FW 107

NTZ 105

AUS 106

HKL 104

Der euterstarke Fitnessvererber

Lebensleistungs-Kuhfamilie

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

103

99

96

96

100

97

103

105

102

102

101

117

107

121

95

94

97

103

104

102

HORNET

Züchter: Steffen Köninger, Wilhelmsdorf

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427170

DE 09 57521330

geb.: 04.04.2022

aAa 543612

A2A2

HOKUSPOKUS v. HURLY

PEPO

VOLLGENIAL v.

PULA

VOLTAIRE

WELTSPITZE

PUMA

4/3 LA 11355 4,97 3,67 980

HL 3 12483 5,34 3,68 1125

5/5 LA 9573 4,11 3,51 730

HL 4 11676 4,33 3,37 899

v. WEINOLD

GZW 135

FIT 113

ÖZW 129

ND 115

FRW 102

MBK 100

VIW 116

KVLp 99

KVLm 101

EGW 108

ZZ 109

PER 105

LST 104

KGW 99

MW 128

Milch kg +723

Fett % +0,23

Fett kg +51

Eiweiß % +0,05

Eiweiß kg +30

Exterieur

Rahmen 106

Bemuskelung 93

Fundament 113

Euter 108

FW 108

NTZ 104

AUS 106

HKL 107

Haltbare Laufstallkühe mit besten Beinen

Top Eutergesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

107

105

97

105

102

112

123

98

105

110

98

100

97

105

102

90

116

104

97

96

20 I rind-bw.de l ZWS August 2024


MID PP*

Züchter:

Besitzer:

Holger Limpert, Tann-Schlitzenhausen

EUROgenetik (RBW)

MEVERIK Pp* v. MERCEDES Pp*

BERLIN PP*

1. 82-81-81-85

1/1 LA 8961 3,73 3,41 640

VIDI Pp* v. VOTARY P*S

BERLINALE Pp*

2. 84-80-80-85

2/2 LA 7463 4,37 3,92 620

HL 1 7555 4,35 3,85 620

10.427187

DE 06 67945350

geb.: 28.11.2022

aAa 561432

ET

VOLKERT

BEA P

v. MUNGO Pp

Fleckvieh

GZW 135

FIT 115

ÖZW 128

ND 115

FRW 105

MBK 107

VIW 110

KVLp 106

KVLm 103

EGW 111

ZZ 111

PER 105

LST 105

KGW 90

MW 127

Milch kg +1169

Fett % -0,09

Fett kg +40

Eiweiß % -0,06

Eiweiß kg +36

Exterieur

Rahmen 108

Bemuskelung 97

Fundament 100

Euter 111

FW 104

NTZ 115

AUS 100

HKL 98

Der reinerbig hornlose Eutermacher

Hohe Nutzungsdauer und top Leistung

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

107

111

107

104

94

107

100

103

103

111

108

107

102

104

94

99

105

105

111

98

HOTRAIN

Züchter: Dieter Bürger GbR, Wiebelsheim

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.880292

DE 09 57969784

geb.: 11.05.2022

ET

HIROTO v. HERMELIN

RARITAE

WEITBLICK v.

RADDIX

WOBBLER

IMPERATIV

ROMMI

2/1 LA 10954 4,67 3,52 898

3/3 LA 14215 4,69 3,34 1141

HL 3 15785 4,70 3,19 1246

v. HUTERA

GZW 135

FIT 114

ÖZW 129

ND 115

FRW 110

MBK 99

VIW 103

KVLp 98

KVLm 106

EGW 110

ZZ 107

PER 96

LST 101

KGW 100

MW 126

Milch kg +1070

Fett % -0,05

Fett kg +40

Eiweiß % -0,04

Eiweiß kg +34

Exterieur

Rahmen 116

Bemuskelung 105

Fundament 115

Euter 116

FW 111

NTZ 107

AUS 112

HKL 106

Starke Kuhlinie

Milch- und Fleischwert

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

120

110

110

109

96

85

103

106

110

107

111

107

111

109

102

105

113

117

116

101

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 21


Fleckvieh

HITACHI

Züchter:

Besitzer:

Alfred Berger, Mieterkingen

EUROgenetik (RBW)

HIROTO v. HERMELIN

KESSIRA

1. 9-7-7-7

3/2 LA 10645 4,70 3,75 901

HL 2 11266 4,87 3,73 969

GIORGIO v. GUCCI

KESSA

4. 9-8-8-7

4/4 LA 11722 4,59 3,54 953

HL 4 12253 4,84 3,38 1007

10.427168

DE 08 17941794

geb.: 22.03.2022

ET

HUTERA

KESSI

v. ILION

GZW 135

FIT 121

ÖZW 132

ND 113

FRW 116

MBK 106

VIW 111

KVLp 104

KVLm 102

EGW 116

ZZ 118

PER 102

LST 107

KGW 99

MW 123

Milch kg +911

Fett % -0,01

Fett kg +37

Eiweiß % -0,04

Eiweiß kg +29

Exterieur

Rahmen 109

Bemuskelung 107

Fundament 114

Euter 119

FW 107

NTZ 106

AUS 108

HKL 102

Exterieurstarker Allrounder

Doppelnutzungskühe mit bester Fitness

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

111

108

106

106

86

86

110

110

101

114

119

120

108

103

94

86

102

107

110

103

MAMMELLA PP*

Züchter: Ulrich Köppel, Feilitzsch

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.168270

DE 09 58592337

geb.: 08.08.2023

A2A2

MAHOMES P*S v. MERCEDES Pp*

BAPSI Pp*

HELIKON v. HERZPOCHEN

BARCE Pp*

HURLY

BARBI

200 T. 6.898 4,36 3,45 539

v. WAHRHAFT PP*

GZW 135

FIT 125

ÖZW 134

ND 128

FRW 110

MBK 99

VIW 106

KVLp 113

KVLm 112

EGW 120

ZZ 114

PER 102

LST 101

KGW 98

MW 123

Milch kg +979

Fett % -0,11

Fett kg +31

Eiweiß % -0,02

Eiweiß kg +33

Exterieur

Rahmen 103

Bemuskelung 93

Fundament 110

Euter 133

FW 97

NTZ 101

AUS 103

HKL 90

Absolute Top Euter mit viel Höhe

Beste Eutergesundheit bei guter Melkbarkeit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

106

102

100

95

87

100

117

99

97

109

112

123

107

123

100

92

115

105

109

101

22 I rind-bw.de l ZWS August 2024


HANFORD

Züchter: Kuppler-Weidenbacher GbR, Schrozberg

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

HANDKE P*S v. HAMLET Pp*

SIDO v. SYSTEM

ETIENNE

10.427201

DE 08 18321154

geb.: 05.08.2023

HAYABUSA

EVIAN

Fleckvieh

2/1 LA 7340 4,56 3,45 588

3/3 LA 8938 4,28 3,58 702

HL 2 9052 4,41 3,60 725

v. IVAN

GZW 135

FIT 117

ÖZW 136

ND 117

FRW 108

MBK 110

VIW 104

KVLp 103

KVLm 107

EGW 111

ZZ 106

PER 105

LST 114

KGW 92

MW 122

Milch kg +1103

Fett % -0,11

Fett kg +36

Eiweiß % -0,12

Eiweiß kg +28

Exterieur

Rahmen 110

Bemuskelung 103

Fundament 118

Euter 121

FW 111

NTZ 114

AUS 108

HKL 106

Der fundamentstarke Eutervererber

Beste Eutergesundheit bei hoher Melkbarkeit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

111

110

103

106

112

100

116

105

112

105

104

106

103

113

98

99

117

110

120

101

WONTORA

Züchter: Christoph GbR, Greding-Kaising

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427177

DE 09 57797873

geb.: 27.06.2022

aAa 435261

A2A2

ET

WINTERTRAUM v. WOIWODE

AMICELI

HOOD v.

ADELE

HUTERA

IMPRESSION

ADETA

3/3 LA 8813 5,19 4,14 822

HL 3 10054 5,18 3,84 907

3/3 LA 9701 4,15 3,72 763

HL 3 10375 4,15 3,57 801

v. WILLE

GZW 135

FIT 126

ÖZW 137

ND 115

FRW 120

MBK 104

VIW 99

KVLp 102

KVLm 104

EGW 124

ZZ 119

PER 109

LST 112

KGW 108

MW 118

Milch kg +632

Fett % +0,00

Fett kg +26

Eiweiß % +0,02

Eiweiß kg +24

Exterieur

Rahmen 103

Bemuskelung 96

Fundament 123

Euter 120

FW 112

NTZ 105

AUS 113

HKL 108

Der Doppelnutzungsbulle mit bester Fitness

Fundament & Euter

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

106

105

98

95

95

100

118

109

113

101

105

106

104

117

97

100

122

112

109

105

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 23


Fleckvieh

HIROKI

Züchter:

Besitzer:

Hutter Agrar GbR, Rosenberg-Hütten

EUROgenetik (RBW)

HIROTO v. HERMELIN

EVELINE

EXKLUSIV v.

EVITA

ETOSCHA

10.427176

DE08 18200065

geb.: 09.06.2022

aAa 516342

A2A2

ET

VANSTEIN

EMOLA

2/2 LA 8571 5,38 3,82 788

HL 2 9341 5,88 3,91 914

7/7 LA 11070 4,06 3,50 837

HL 7 14038 4,32 3,40 1083

v. HUPSOL

GZW 134

FIT 104

ÖZW 123

ND 98

FRW 112

MBK 115

VIW 105

KVLp 96

KVLm 98

EGW 99

ZZ 100

PER 95

LST 102

KGW 102

MW 136

Milch kg +991

Fett % +0,24

Fett kg +63

Eiweiß % +0,06

Eiweiß kg +41

Exterieur

Rahmen 93

Bemuskelung 101

Fundament 113

Euter 109

FW 106

NTZ 102

AUS 103

HKL 107

Leistungsstarke Laufstallkühe

Inhaltsstoffe und Fruchtbarkeit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

93

93

100

96

89

98

101

110

109

111

113

109

100

97

94

97

126

117

108

101

HONEST

10.427183

DE 08 18150792

geb.: 14.08.2022

Züchter:

Besitzer:

Nikolaus Helmle GbR, Rainau

EUROgenetik (RBW)

HOERI v. HOKUSPOKUS

HERMINE

3. 9-6-7-7

4/3 LA 8861 4,08 3,50 672

HL 3 9506 4,05 3,51 719

HERZSCHLAG v. HUTERA

HEXE

1. 9-8-6-6

8/7 LA 8749 4,22 3,79 700

HL 4 10537 4,17 3,70 829

WILLE

HANNELORE

v. VANSTEIN

GZW 134

FIT 110

ÖZW 125

ND 110

FRW 107

MBK 98

VIW 100

KVLp 106

KVLm 99

EGW 107

ZZ 107

PER 104

LST 102

KGW 104

MW 126

Milch kg +790

Fett % +0,14

Fett kg +45

Eiweiß % +0,03

Eiweiß kg +31

Exterieur

Rahmen 104

Bemuskelung 101

Fundament 103

Euter 105

FW 117

NTZ 114

AUS 115

HKL 111

Leistungsstarke Doppelnutzungskühe

Auch bestens für Bio-Betriebe geeignet

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

105

101

104

100

91

108

107

101

102

93

91

104

104

108

101

96

108

110

111

99

24 I rind-bw.de l ZWS August 2024


WYATT

Züchter:

Besitzer:

Ehrmann Sonnhof GbR, Künzelsau

EUROgenetik (RBW)

WUNDERLING v. WEISSENSEE

EVI

3. 9-6-7-7

4/4 LA 9038 4,14 3,60 699

HL 2 9707 4,12 3,70 759

HUTORIO v. HUTERA

EVI

1. 8-6-7-8

3/3 LA 7752 4,30 3,96 640

HL 3 7992 4,53 4,18 696

10.427162

DE 08 17899478

geb.: 12.12.2021

aAa 435261

A2A2

WIKINGER

EVELIN

v. RAUWAT

Fleckvieh

GZW 134

FIT 119

ÖZW 128

ND 110

FRW 111

MBK 107

VIW 102

KVLp 106

KVLm 102

EGW 124

ZZ 125

PER 104

LST 104

KGW 98

MW 122

Milch kg +626

Fett % +0,17

Fett kg +41

Eiweiß % +0,02

Eiweiß kg +24

Exterieur

Rahmen 112

Bemuskelung 103

Fundament 106

Euter 110

FW 109

NTZ 107

AUS 108

HKL 104

Der eutergesunde Allrounder

Doppelnutzungskühe mit bester Fitness

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

115

111

107

108

108

107

101

105

110

101

103

98

117

108

103

100

91

111

114

103

WIGMAN Pp*

Züchter: Hußnätter GbR, Hagenbüchach-Bräuersdorf

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427166

DE 09 57795415

geb.: 02.01.2022

A2A2

WIGGERL P*S v. WEITBLICK

TIFFANY

VOLLENDET v.

TWISTER

RALDI

MANIGO

TWILIGT

3/3 LA 9911 4,23 3,57 773

HL 3 11268 4,30 3,66 897

4/4 LA 9769 4,69 3,63 812

HL 4 10920 4,51 3,66 893

v. HUTERA

GZW 133

FIT 123

ÖZW 130

ND 120

FRW 114

MBK 116

VIW 106

KVLp 105

KVLm 111

EGW 117

ZZ 114

PER 104

LST 107

KGW 93

MW 118

Milch kg +1191

Fett % -0,32

Fett kg +20

Eiweiß % -0,14

Eiweiß kg +29

Exterieur

Rahmen 108

Bemuskelung 98

Fundament 110

Euter 104

FW 103

NTZ 99

AUS 103

HKL 104

Leistungsstarke Produktionskühe

Beste Eutergesundheit bei hoher Melkbarkeit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

110

108

102

104

111

112

113

102

108

101

108

94

107

102

90

99

99

104

109

102

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 25


Fleckvieh

WUNDERLING

Züchter: Eva und Herbert Gösweiner, Spital am Pyhrn

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

WEISSENSEE v. WABAN

HERA

1.80-80-83-86 K145

5/5 LA 10558 4,07 3,37 786

HL 4 11583 4,16 3,40 876

HERZSCHLAG v.

HAUBE

HUTERA

7/7 LA 8959 4,16 3,47 684

HL 6 10929 3,99 3,48 816

10.606661

AT 87 9635 769

geb.: 05.12.2019

A2A2

GS MG

HANNA

v. ZELOT

GZW 132

FIT 104

ÖZW 127

ND 113

FRW 83

MBK 125

VIW 101

KVLp 91

KVLm 105

EGW 115

ZZ 117

PER 108

LST 108

KGW 96

MW 126

Tö. / Betr. 123 / 99

Milch kg +1169

Fett % -0,05

Fett kg +45

Eiweiß % -0,09

Eiweiß kg +33

Exterieur

Tö. 77

Rahmen 99

Bemuskelung 99

Fundament 107

Euter 111

FW 110

NTZ 107

AUS 108

HKL 107

Persistenz und Nutzungsdauer

Beste Eutergesundheit bei hoher Melkbarkeit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

96

102

102

104

97

103

102

104

111

108

122

107

111

97

104

93

93

101

110

103

ZAFON

Züchter: Maurer GbR, Blaufelden-Engelhardshausen

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427098

DE 08 17176955

geb.: 09.01.2019

ZAZU v. ZEPTER

MEGGY

1. 9-7-7-7

4/3 LA 11861 4,02 3,38 878

HL 2 12451 3,93 3,49 923

HERZSCHLAG v. HUTERA

MARGIT

3. 9-7-7-7

2/2 LA 9096 4,22 3,74 724

HL 2 10260 4,05 3,73 799

HURRICAN

MASSEY

v. WILLE

Butterfly, Georg Maurer, Blaufelden Engelhardshausen

GZW 131

FIT 113

ÖZW 127

ND 110

FRW 104

MBK 102

VIW 96

KVLp 101

KVLm 107

EGW 120

ZZ 121

PER 106

LST 108

KGW 95

MW 119

Tö. / Betr. 251 / 165

Milch kg +901

Fett % -0,04

Fett kg +34

Eiweiß % -0,11

Eiweiß kg +22

Exterieur

Tö. 111

Rahmen 94

Bemuskelung 109

Fundament 107

Euter 108

FW 111

NTZ 104

AUS 107

HKL 111

Der sichere Milchmacher

Beste Sekundärmerkmale

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

91

97

110

94

102

94

100

98

110

111

101

104

98

101

94

87

102

102

104

100

26 I rind-bw.de l ZWS August 2024


DAYTON

Züchter:

Besitzer:

Hof Aischland Milch GbR, Weikersheim

EUROgenetik (RBW)

DELUXE v. DEFACTO

ELAILA

1. 8-5-7-7

1/1 LA 9523 3,39 3,18 626

MIRAGE v. MIROLO

ELODIE

3. 9-7-8-8

4/3 LA 10340 3,29 3,09 660

HL 3 11870 3,11 2,99 724

10.427182

DE 08 18233650

geb.: 23.08.2022

ET

MANOLO Pp*

ESMERALDA

v. SIWIL

Fleckvieh

GZW 130

FIT 112

ÖZW 127

ND 118

FRW 95

MBK 105

VIW 101

KVLp 101

KVLm 99

EGW 122

ZZ 121

PER 96

LST 104

KGW 98

MW 123

Milch kg +1332

Fett % -0,28

Fett kg +29

Eiweiß % -0,12

Eiweiß kg +36

Exterieur

Rahmen 112

Bemuskelung 102

Fundament 115

Euter 126

FW 107

NTZ 110

AUS 108

HKL 99

Der komplette Allrounder

Hohe Nutzungsdauer und viel Milch

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

112

115

111

101

85

99

106

108

113

113

103

116

97

116

91

91

106

101

108

101

MEVENTI PP*

Züchter: Martin Schauer, Hörgertshausen-Spitz

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427192

DE 09 58049188

geb.: 24.01.2023

MEVERIK Pp* v. MERCEDES Pp*

AUGUSTE

VIDI Pp* v.

AURELIA

VOTARY P*S

HOKUSPOKUS

AURORA

2/1 LA 8631 3,48 3,51 603

3/3 LA 7912 4,44 4,08 674

HL 3 8974 4,36 4,10 759

v. SALWILMO

GZW 130

FIT 118

ÖZW 127

ND 112

FRW 116

MBK 108

VIW 109

KVLp 112

KVLm 108

EGW 108

ZZ 108

PER 105

LST 99

KGW 90

MW 119

Milch kg +972

Fett % -0,16

Fett kg +26

Eiweiß % -0,09

Eiweiß kg +26

Exterieur

Rahmen 111

Bemuskelung 108

Fundament 110

Euter 115

FW 103

NTZ 110

AUS 101

HKL 100

Der reinerbig hornlose Fitnessvererber

Auch für Rinderbesamungen geeignet

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

109

114

112

108

107

102

104

103

106

109

111

111

100

106

99

96

106

101

110

97

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 27


Fleckvieh

BERGAMO

Züchter:

Besitzer:

Clemens Baumann, Hüfingen-Hausen

EUROgenetik (RBW)

BERGFEST v. BEN

MILVA

2.9-6-7-7

3/2 LA 7779 4,78 3,91 677

HL 2 9027 4,65 4,01 782

VLATURO v. VLARO

MILAN

1.7-6-6-7

8/8 LA 9404 4,25 3,61 738

HL 8 10856 4,48 3,61 878

10.427188

DE 08 18235240

geb.: 07.12.2022

A2A2

WILLE

MILVAN

v. VANSTEIN

GZW 128

FIT 108

ÖZW 122

ND 108

FRW 102

MBK 103

VIW 109

KVLp 106

KVLm 103

EGW 108

ZZ 109

PER 94

LST 105

KGW 101

MW 125

Milch kg +1132

Fett % -0,04

Fett kg +44

Eiweiß % -0,11

Eiweiß kg +30

Exterieur

Rahmen 108

Bemuskelung 97

Fundament 110

Euter 105

FW 104

NTZ 108

AUS 105

HKL 97

Leistungsstarke Laufstallkühe

Lange Schenkeleuter

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

109

110

105

104

96

98

107

105

107

109

110

91

104

103

98

109

107

105

101

101

METROPOL Pp*

Züchter: Franz Bader, Weilheim-Unterhausen

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.427186

DE 09 57569863

geb.: 20.11.2022

MERCADO PP* v. MAI P*S

FANNY

EVERGREEN v.

FANNY

EVEREST

HUTERA

FANGO

4/4 LA 9747 4,79 3,65 823

HL 4 10238 5,01 3,56 877

1/1 LA 7462 4,68 3,59 617

v. IMPOSIUM

GZW 127

FIT 102

ÖZW 120

ND 108

FRW 98

MBK 107

VIW 101

KVLp 102

KVLm 109

EGW 102

ZZ 105

PER 93

LST 94

KGW 91

MW 126

Milch kg +1096

Fett % -0,09

Fett kg +38

Eiweiß % -0,04

Eiweiß kg +35

Exterieur

Rahmen 115

Bemuskelung 103

Fundament 110

Euter 116

FW 109

NTZ 111

AUS 108

HKL 103

Der leistungsstarke, hornlose Allrounder

Extrem lange Voreuter

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

118

110

106

113

107

101

108

109

105

120

106

105

103

106

108

99

103

102

116

98

28 I rind-bw.de l ZWS August 2024


HOLY

Züchter:

Besitzer:

Wiesner GbR, Hammerberg

EUROgenetik (RBW)

HOKUSPOKUS v. HURLY

GOLDFEE

MONUMENTAL v.

GOLDA

MANIGO

10.862916

DE 09 54609323

geb.: 27.10.2019

A2A2

HURRICAN

GISELA

Fleckvieh

4/4 LA 10580 4,13 3,58 815

HL 2 11719 4,02 3,58 890

3/3 LA 10773 4,02 3,61 822

HL 3 12591 4,07 3,57 962

v. GS RAU

GZW 127

FIT 109

ÖZW 124

ND 106

FRW 96

MBK 96

VIW 109

KVLp 104

KVLm 103

EGW 115

ZZ 118

PER 109

LST 102

KGW 90

MW 119

Tö. / Betr. 61 / 51

Milch kg +756

Fett % -0,03

Fett kg +29

Eiweiß % -0,01

Eiweiß kg +26

Exterieur

Tö. 22

Rahmen 102

Bemuskelung 92

Fundament 107

Euter 119

FW 108

NTZ 113

AUS 105

HKL 103

Beste Eutergesundheit

Viel Voreuterlänge

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

104

101

95

98

98

110

122

94

95

112

104

107

102

110

100

100

114

101

100

101

MENDES PP*

Züchter: Hubert Hartl jun., Seeon-Bürghub

Besitzer: EUROgenetik (RBW)

10.871425

DE 09 56582480

geb.: 14.01.2021

A2A2, BB

ET

MERCEDES Pp* v. MINOR

HONEY Pp*

1/84-84-86-86

3/2 LA 10111 3,60 3,17 685

HL 2 10519 3,49 3,10 693

MCDRIVE Pp* v.

HORNIS

MAHANGO Pp*

7/7 LA 10171 3,90 3,07 709

HL 4 12187 3,75 2,99 821

VLADO

HOLIDAY

v. ERMUT

GZW 126

FIT 115

ÖZW 125

ND 120

FRW 104

MBK 107

VIW 103

KVLp 104

KVLm 108

EGW 117

ZZ 116

PER 92

LST 104

KGW 96

MW 114

Milch kg +969

Fett % -0,24

Fett kg +19

Eiweiß % -0,16

Eiweiß kg +20

Exterieur

Rahmen 101

Bemuskelung 107

Fundament 109

Euter 119

FW 109

NTZ 113

AUS 103

HKL 106

Doppelnutzung in Kombination mit 100% hornlos

Der eutergesunde Laufstallbulle

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

groß

Körperlänge

kurz

lang

Hüftbreite

schmal

breit

Rumpftiefe

seicht

tief

Beckenneigung

eben

abfallend

Sprg.winkel

steil

säbelbeinig

Sprg.auspräg.

voll

trocken

Fessel

durchtrittig

steil

Trachten

niedrig

hoch

Voreuterlänge

kurz

lang

Sch.euterlänge

kurz

lang

Voreuteraufhängung locker

fest

Zentralband

nicht ausg.

stark ausg.

Euterboden

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

Strichdicke

dünn

dick

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Strichstellung hinten nach außen

nach innen

Euterreinheit

Nebenstr.

reine Euter

101

107

101

96

100

97

99

104

109

91

96

114

100

120

100

96

106

101

109

105

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 29


Fleckvieh

MEMPHIS

Züchter:

Besitzer:

MIROM v. MINT

GALLIA

Alois Müller, Bad Waldsee-Atzenreute

EUROgenetik (RBW)

WATT v.

GALLI

WILLENBERG

10.427085

DE 08 16860750

geb.: 12.05.2018

A2A2

IKEBANA

GALION

4/3 LA 7472 3,96 3,47 555

HL 3 8057 4,22 3,41 615

8/8 LA 8579 4,09 3,38 641

HL 3 9786 4,16 3,34 734

v. ILION

GZW 125

FIT 115

ÖZW 121

ND 124

FRW 106

MBK 109

VIW 96

KVLp 95

KVLm 98

EGW 114

ZZ 114

PER 100

LST 106

KGW 96

MW 116

Tö. / Betr. 524 / 222

Milch kg +1163

Fett % -0,29

Fett kg +21

Eiweiß % -0,17

Eiweiß kg +25

Exterieur

Tö. 252

Rahmen 110

Bemuskelung 102

Fundament 113

Euter 115

FW 95

NTZ 103

AUS 90

HKL 98

Hohe Nutzungsdauer

Beste Eutergesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

Körperlänge

kurz

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

109

110

107

112

107

102

107

100

108

102

106

101

107

108

104

102

117

109

103

99

Gezielt beste Bullenkälber für

die Vermarktung produzieren

Jetzt reinerbig hornlose Fleckviehbullen männlich gesext einsetzen

30 I rind-bw.de l ZWS August 2024


31-58

Holsteins

Seaport

Foto: Wolfhard Schulze


Schwarzbunt

WIL

GREYTOP

Züchter:

Besitzer:

Hermann Holtkamp, Vreden

Phönix (RA)

GREYCUP v. ALTAZAZZLE

KIA

(2) VG 85

3/2 LA 11656 4,25 3,44 896

HL 2 12997 4,19 3,45 994

ARISTOCRAT v. FRAZZLED

KAREEN

(2) VG 85

2/2 LA 13107 4,15 3,46 998

HL 2 14899 4,04 3,43 1113

10.823308

DE 05 422 02660

geb.: 23.10.2022

aAa 243615

ET

CHARL

KASALLA

(3) EX 90

v. SALVATORE

RZG 154 RZ€ 2.356

RZM 136

Milch kg +1033

Fett % +0,30

Fett kg +75

Eiweiß % +0,01

Eiweiß kg +37

RZPersistenz 106

RZGesund 126

RZEuterfit 110

RZKlaue 111

RZMetabol 116

RZRepro 112

RZKälberfit 111

DDcontrol 107

RZÖko 141

RZE 118

Milchtyp 111

Körper 99

Fundament 103

Euter 120

RZN 127

RZS 116

RZD 102

RZR 114

RZKd 112

RZKm 112

RZRobot 113

RZFE 101

Leistungspower + Stoffwechselexperte

Super RZKälberfit

Linearprofil

Größe

Rippenstruktur

Körpertiefe

Stärke

Beckenneigung

Beckenbreite

Hinterbeinwinkel

Klauenwinkel

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

88 100 112 124

klein

flach

wenig

schwach

ansteigend

schmal

steil

flach

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

117

104

98

93

105

102

105

98

110

94

96

100

108

103

100

103

122

107

121

97

CAMIRO

Züchter: Schürer-Hammon GbR, Oettingen-Lehmingen

Besitzer: Phönix (RBW)

10.760333

DE 09 58220860

geb.: 17.07.2023

aAa 234156

BB

ET

COMEBACK v. COMMITMENT

DARK SIDE

ALTAZAZZLE v. MARIUS

DARK DI

(1) GP 84

2/2 LA 13726 4,09 3,38 1026

HL 2 14235 4,31 3,36 1092

DYNAMO

DELICIA

(3) VG 85

v. SUPERSHOT

RZG 154 RZ€ 2.229

RZM 130

Milch kg +884

Fett % +0,22

Fett kg +60

Eiweiß % +0,02

Eiweiß kg +33

RZPersistenz 106

RZGesund 125

RZEuterfit 112

RZKlaue 112

RZMetabol 113

RZRepro 107

RZKälberfit 104

DDcontrol 106

RZÖko 141

RZE 124

Milchtyp 113

Körper 93

Fundament 126

Euter 113

RZN 132

RZS 115

RZD 104

RZR 109

RZKd 111

RZKm 118

RZRobot 122

RZFE 110

Inhaltsstoffe & Gesundheit

Der Vererber für wirtschafliche Laufstallkühe

Linearprofil

Größe

Rippenstruktur

Körpertiefe

Stärke

Beckenneigung

Beckenbreite

Hinterbeinwinkel

Klauenwinkel

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

88 100 112 124

klein

flach

wenig

schwach

ansteigend

schmal

steil

flach

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

107

102

99

84

120

103

98

99

118

113

96

122

118

104

91

102

110

102

108

104

32 I rind-bw.de l ZWS August 2024


RANGO

Züchter:

Besitzer:

Schürer-Hammon GbR, Lehmingen

Phönix (RA)

ROVER v. ALTAZAZZLE

DAISY

(1) VG 85

1/1 LA 12683 3,99 3,53 954

CHILTON v. ALTAROBSON

DOLE

(1) GP 84

3/2 LA 12406 3,95 3,24 892

HL 2 13200 4,01 3,24 957

10.823303

DE 09 582 20659

geb.: 20.07.2022

aAa 243156

BB

ET

DYNAMO

DELICIA

(3) VG 85

v. SUPERSHOT

Schwarzbunt

RZG 153 RZ€ 2.390

RZM 144

Milch kg +1376

Fett % +0,28

Fett kg +87

Eiweiß % +0,01

Eiweiß kg +48

RZPersistenz 106

RZGesund 120

RZEuterfit 107

RZKlaue 111

RZMetabol 109

RZRepro 112

RZKälberfit 91

DDcontrol 116

RZÖko 142

RZE 114

Milchtyp 105

Körper 112

Fundament 108

Euter 106

RZN 125

RZS 109

RZD 110

RZR 114

RZKd 102

RZKm 111

RZRobot 115

RZFE 96

Mr. Ausgeglichenheit

Nutzungsdauerprofi

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

105

103

105

106

113

113

107

101

94

110

116

110

106

89

100

93

111

104

104

96

TD

CLAY

Züchter:

Besitzer:

Tantzen/Dobbehaus GbR, Gadebusch

Phönix (RA)

10.823319

DE 13 066 26922

geb.: 12.04.2023

aAa 435261

A2A2

ET

COVERBOY v. CONWAY

SABIRA

(1) GP 84

1/1 LA 11168 3,77 3,71 835

PROXIMO v. PROSPEROUS

SANKE

(1) GP 84

3/2 LA 10385 4,91 3,83 908

HL 2 10348 5,31 4,04 967

RAFTING

SKALETT

(1) GP 84

v. GYMNAST

RZG 153 RZ€ 2.331

RZM 143

Milch kg +1116

Fett % +0,31

Fett kg +80

Eiweiß % +0,11

Eiweiß kg +50

RZPersistenz 100

RZGesund 118

RZEuterfit 107

RZKlaue 105

RZMetabol 113

RZRepro 107

RZKälberfit 109

DDcontrol 102

RZÖko 139

RZE 117

Milchtyp 106

Körper 97

Fundament 120

Euter 109

RZN 123

RZS 99

RZD 100

RZR 107

RZKd 109

RZKm 112

RZFE 100

Super RZM mit enormen Fett-kg und Eiweiß-kg

Färsenbulle mit gewünschtem A2A2-Kasein

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 95

Rippenstruktur

flach

gewölbt 105

Körpertiefe

wenig

viel 99

Stärke

schwach

stark 98

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 98

Beckenbreite

schmal

breit 92

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 92

Klauenwinkel

flach

steil 111

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 104

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 114

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 105

Bewegung

schlecht

gut 116

Hintereuterhöhe

tief

hoch 111

Zentralband

schwach

stark 114

Strichplatzierung vorne außen

innen 108

Strichplatzierung hinten außen

innen 110

Vordereuteraufhängung lose

fest 107

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 103

Eutertiefe

tief

hoch 100

Strichlänge

kurz

lang 94

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 33


Schwarzbunt

PUGETBAY

Züchter:

Besitzer:

USA

Phönix (RSH)

PUGETSOUND v. ALTAZAZZLE

LADYAMY

(0)GP 83

LAZER v. LEGACY

LADYSUE

(3) VG 87

2/2 LA 13956 4,23 3,40 1066

HL 2 15559 4,20 3,45 1191

10.574400

DE 05 424 75194

geb.: 06.05.2023

A2A2, BB

ET

HUEY

LADIX

v. HELIX

RZG 153 RZ€ 2.390

RZM 142

Milch kg +1440

Fett % +0,19

Fett kg +79

Eiweiß % -0,02

Eiweiß kg +47

RZPersistenz 103

RZGesund 114

RZEuterfit 107

RZKlaue 103

RZMetabol 110

RZRepro 107

RZKälberfit 112

DDcontrol 100

RZÖko 139

RZE 116

Milchtyp 103

Körper 108

Fundament 104

Euter 114

RZN 127

RZS 106

RZD 111

RZR 114

RZKd 106

RZKm 111

RZRobot 115

RZFE 92

Gute Melkbarkeit mit gesunden Eutern

Optimale Strichplatzierung und Strichlänge

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

109

103

103

106

91

108

88

103

97

103

98

106

110

113

101

102

111

101

111

103

WIL

RESISTANCE

Züchter:

Besitzer:

Holtkamp Hermann, Vreden

Phönix (RSH)

10.574398

DE 05 425 78035

geb.: 04.03.2023

aAa 243615

ET

REVOLUTION v. REVELATION

FATMA

(2) VG 87

2/1 LA 12217 4,15 3,45 928

TOP DOG v. ROME 14192

FIRE

(2) VG 87

2/2 LA 13078 4,21 3,30 981

HL 2 13485 4,35 3,37 1040

ARISTOCRAT

FREESTYLE

(2) VG 85

v. IMAX

RZG 152 RZ€ 2.297

RZM 147

Milch kg +1602

Fett % +0,26

Fett kg +95

Eiweiß % -0,04

Eiweiß kg +50

RZPersistenz 104

RZÖko 135

RZE 122

Milchtyp 107

Körper 115

Fundament 115

Euter 111

Outcross aus interessanter Kuhfamilie

Hohe Milchleistung inkl. Fett-%

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

108

104

111

107

91

112

100

107

RZGesund 115

RZEuterfit 108

RZKlaue 105

RZMetabol 108

RZRepro 105

RZKälberfit 112

DDcontrol 106

RZN 116

RZS 110

RZD 105

RZR 104

RZKd 103

RZKm 119

RZFE 104

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

108

104

108

111

116

103

115

111

110

98

103

92

34 I rind-bw.de l ZWS August 2024


NEXO

Züchter:

Besitzer:

Tobias Langer, Bünde

OHG

NEXUS v. ALTACABOT

RUNA

(2) VG 87

3/2 LA 14152 3,85 3,46 1035

HL 2 15465 3,77 3,40 1109

MICK v. JAGGER

RSRV 61253

(3) VG 88

3/3 LA 11427 3,58 3,35 792

HL 3 11740 3,59 3,39 820

10.267280

DE 03 643 99022

geb.: 27.01.2022

aAa 423516

A2A2, BB

ET

RESERVE

FASTLANE

(1) VG 87

v. SILVER

Schwarzbunt

RZG 152 RZ€ 2.069

RZM 137

Milch kg +982

Fett % +0,18

Fett kg +59

Eiweiß % +0,12

Eiweiß kg +47

RZPersistenz 113

RZGesund 119

RZEuterfit 107

RZKlaue 110

RZMetabol 112

RZRepro 106

RZKälberfit 124

DDcontrol 107

RZÖko 135

RZE 128

Milchtyp 104

Körper 109

Fundament 126

Euter 116

RZN 120

RZS 124

RZD 105

RZR 104

RZKd 104

RZKm 117

RZRobot 118

RZFE 116

Allrounder mit hoher Nutzungsdauer

Beste Werte für Fitness und Gesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

109

99

108

99

107

108

101

100

109

121

113

125

121

98

102

94

114

117

111

89

WSH

ROWLING

Züchter:

Besitzer:

Wiechering-Sudmann KG, Diepholz

Phönix (RBW)

10.760003

DE 03 64213619

geb.: 02.09.2022

aAa 243615

A2A2

ET

ROVER v. ALTAZAZZLE

LAVINIA

(1) GP 83

200 T. 8.989 3,95 3,37 658

GGA PALMER v. PADAWAN

LORADANA

(1) GP 83

3/2 LA 14357 4,23 3,73 1143

HL 2 15985 4,00 3,77 1241

HOTHAND

LALY

(1) GP 82

v. SOLO

RZG 152 RZ€ 2.240

RZM 136

Milch kg +1046

Fett % +0,28

Fett kg +74

Eiweiß % +0,02

Eiweiß kg +38

RZPersistenz 112

RZGesund 123

RZEuterfit 109

RZKlaue 107

RZMetabol 114

RZRepro 113

RZKälberfit 101

DDcontrol 107

RZÖko 138

RZE 117

Milchtyp 111

Körper 95

Fundament 108

Euter 117

RZN 125

RZS 112

RZD 99

RZR 118

RZKd 112

RZKm 111

RZRobot 114

RZFE 103

Gesunde und fruchtbare Kühe

Bestens für Betriebe mit AMS geeignet

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 107

Rippenstruktur

flach

gewölbt 105

Körpertiefe

wenig

viel 95

Stärke

schwach

stark 88

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 103

Beckenbreite

schmal

breit 100

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 96

Klauenwinkel

flach

steil 97

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 102

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 107

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 97

Bewegung

schlecht

gut 107

Hintereuterhöhe

tief

hoch 115

Zentralband

schwach

stark 94

Strichplatzierung vorne außen

innen 104

Strichplatzierung hinten außen

innen 102

Vordereuteraufhängung lose

fest 118

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 108

Eutertiefe

tief

hoch 117

Strichlänge

kurz

lang 97

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 35


Schwarzbunt

GLENDON

Züchter:

Besitzer:

Oakfield Corners Dairy, Oakfield NY, USA

Phönix (RBW)

GOTTI v. CAPTAIN

DETROIT

(1) VG 85

GAMEDAY v. BIG AL

DETROIT

10.760401

DE 08 18601479

geb.: 21.09.2023

A2A2

ET

PURSUIT

ADOLIN

v. PINNACLE

RZG 151 RZ€ 2.286

RZM 148

Milch kg +1343

Fett % +0,35

Fett kg +94

Eiweiß % +0,06

Eiweiß kg +53

RZPersistenz 93

RZGesund 117

RZEuterfit 105

RZKlaue 112

RZMetabol 108

RZRepro 108

RZKälberfit 97

DDcontrol 117

RZÖko 135

RZE 115

Milchtyp 115

Körper 106

Fundament 101

Euter 111

RZN 119

RZS 108

RZD 116

RZR 104

RZKd 104

RZKm 110

RZRobot 109

RZFE 90

Der inhaltsstoffstarke Milchmacher

Umgängliche Laufstallkühe auf für AMS

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

111

107

104

95

106

111

114

86

107

104

100

104

119

116

95

104

103

104

102

103

COL

SEAPORT

Züchter:

Besitzer:

Dr. Christoph u. Birgit Lüpschen GbR, Lohmar

Phönix (RBW)

10.760102

DE 05 42416679

geb.: 05.11.2022

aAa 234165

A2A2

ET

SECUNDUS v. SIMON P

BELLA

(1) VG 85

2/1 LA 9553 4,45 3,82 790

BELLROY v. BENZ

BEA

(3) VG 86

3/3 LA 10264 4,36 3,65 823

HL 2 11281 4,48 3,56 907

AVICII

BRETAGNE

v. MISSOURI

RZG 151 RZ€ 2.100

RZM 135

Milch kg +1252

Fett % +0,10

Fett kg +62

Eiweiß % +0,00

Eiweiß kg +43

RZPersistenz 113

RZGesund 124

RZEuterfit 114

RZKlaue 114

RZMetabol 105

RZRepro 110

RZKälberfit 93

DDcontrol 112

RZÖko 140

RZE 120

Milchtyp 101

Körper 109

Fundament 116

Euter 111

RZN 123

RZS 113

RZD 99

RZR 111

RZKd 111

RZKm 114

RZRobot 113

RZFE 107

Allrounder für langlebige und problemlose Kühe

Beste Gesundheitswerte, Top Persistenz und Leichtgeburten

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 99

Rippenstruktur

flach

gewölbt 107

Körpertiefe

wenig

viel 98

Stärke

schwach

stark 109

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 103

Beckenbreite

schmal

breit 109

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 97

Klauenwinkel

flach

steil 100

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 106

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 110

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 112

Bewegung

schlecht

gut 115

Hintereuterhöhe

tief

hoch 111

Zentralband

schwach

stark 110

Strichplatzierung vorne außen

innen 104

Strichplatzierung hinten außen

innen 108

Vordereuteraufhängung lose

fest 111

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 98

Eutertiefe

tief

hoch 106

Strichlänge

kurz

lang 91

36 I rind-bw.de l ZWS August 2024


WIL

MONTAGUE

Züchter:

Besitzer:

Hermann Holtkamp, Vreden

Phönix (QNE)

MONTEVERDI v. ALTAZAZZLE

WIL FLA

(3) VG 87

3/2 LA 11391 4,28 3,55 892

HL 2 11741 4,42 3,53 934

HONDA v. LYLAS

WIL FLO

(2) VG 86

2/2 LA 9710 4,86 3,87 848

HL 2 11228 4,85 3,81 973

10.619255

DE 05 42183163

geb.: 08.06.2022

aAa 342516

A2A2

ET

MODESTY

WIL FUN

(4) VG 87

v. JEDI

Schwarzbunt

RZG 151 RZ€ 2.093

RZM 134

Milch kg +1240

Fett % +0,08

Fett kg +58

Eiweiß % -0,01

Eiweiß kg +42

RZPersistenz 104

RZGesund 119

RZEuterfit 107

RZKlaue 111

RZMetabol 107

RZRepro 113

RZKälberfit 104

DDcontrol 111

RZÖko 134

RZE 124

Milchtyp 114

Körper 89

Fundament 112

Euter 126

RZN 123

RZS 114

RZD 109

RZR 119

RZKd 112

RZKm 115

RZRobot 118

RZFE 85

Alternatives Pedigree mit hohen Inhaltstoffen

Funktionalität die keine Wünsche offen lässt

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

98

102

94

82

97

95

89

104

105

109

106

110

127

102

107

91

122

115

115

110

HOLBRA 3STAR

COJACK

Züchter:

Besitzer:

GenHotel B.V., Liederholthuis

Phönix (RSH)

10.574386

NL563462097

geb.: 18.07.2022

aAa 234156

A2A2

ET

CAMUS v. VH CROWN

MAGNOLIA

(1) GP 84

1/1 LA 9036 4,95 3,57 770

RIVETING v. FRAZZLED

MISTRAL

(2) EX 91

3/3 LA 14131 4,47 3,62 1143

HL 3 15729 4,21 3,52 1215

SUPERHERO

MISSY

v. SILVER

RZG 151 RZ€ 2.068

RZM 132

Milch kg +1223

Fett % +0,08

Fett kg +58

Eiweiß % -0,03

Eiweiß kg +38

RZPersistenz 107

RZGesund 125

RZEuterfit 117

RZKlaue 107

RZMetabol 109

RZRepro 110

RZKälberfit 92

DDcontrol 100

RZÖko 139

RZE 124

Milchtyp 107

Körper 100

Fundament 110

Euter 124

RZN 126

RZS 119

RZD 103

RZR 113

RZKd 100

RZKm 110

RZRobot 121

RZFE 107

Hohes Maß an Funktionalität

Mittlerer Rahmen und tadellose Euter

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 106

Rippenstruktur

flach

gewölbt 102

Körpertiefe

wenig

viel 97

Stärke

schwach

stark 99

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 97

Beckenbreite

schmal

breit 101

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 107

Klauenwinkel

flach

steil 100

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 105

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 105

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 113

Bewegung

schlecht

gut 109

Hintereuterhöhe

tief

hoch 119

Zentralband

schwach

stark 98

Strichplatzierung vorne außen

innen 99

Strichplatzierung hinten außen

innen 98

Vordereuteraufhängung lose

fest 123

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 112

Eutertiefe

tief

hoch 124

Strichlänge

kurz

lang 99

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 37


Schwarzbunt

SGH

BALZAC

Züchter:

Besitzer:

Schwärzler GbR, Unterschneidheim

Phönix (RBW)

BRANDUNG P v. BALI

RAYA

(3) VG 86

3/2 LA 10942 4,36 3,74 886

HL 2 11370 4,57 3,85 958

DURABLE v. DG CHARLEY

DENOVO BANDARES 7238

10.769888

DE 08 17899290

geb.: 30.11.2021

aAa 351426

BB

ET

BANDARES

DE-SU SPRING 5386

v. ALTASPRING

RZG 149 RZ€ 1.987

RZM 144

Milch kg +1397

Fett % +0,02

Fett kg +58

Eiweiß % +0,12

Eiweiß kg +62

RZPersistenz 98

RZÖko 131

RZE 122

Milchtyp 106

Körper 109

Fundament 124

Euter 107

Der leistungsstarke Allrounder

Haltbare und gesunde Laufstallkühe

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

96

106

108

104

98

103

91

110

RZGesund 114

RZEuterfit 107

RZKlaue 109

RZMetabol 103

RZRepro 108

RZKälberfit 114

DDcontrol 111

RZN 115

RZS 108

RZD 97

RZR 106

RZKd 106

RZKm 107

RZFE 106

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

106

114

103

121

109

108

110

113

109

96

101

89

NH

WINSTON

Züchter:

Besitzer:

Matthias Nosbisch, Niederweis

Phönix (QNE)

10.619254

DE 07 711 97373

geb.: 29.05.2022

aAa 315246

WILLIAM v. COPYRIGHT

MAYA

(2) VG 87

2/1 LA 12690 4,81 3,79 1091

MERRYGUY v. DG CHARLEY

MYSTERY

(2) VG 87

3/2 LA 11407 4,87 3,99 1010

HL 2 13844 4,59 3,89 1174

GYMNAST

MARILYN MO

(1) VG 86

v. BALISTO

RZG 148 RZ€ 2.009

RZM 143

Milch kg +944

Fett % +0,49

Fett kg +92

Eiweiß % +0,10

Eiweiß kg +44

RZPersistenz 106

RZGesund 113

RZEuterfit 106

RZKlaue 103

RZMetabol 108

RZRepro 107

RZKälberfit 108

DDcontrol 100

RZÖko 129

RZE 125

Milchtyp 116

Körper 108

Fundament 113

Euter 116

RZN 113

RZS 116

RZD 100

RZR 102

RZKd 107

RZKm 114

RZRobot 112

RZFE 105

Der komplette Allrounder

Leistung und Inhaltsstoffe

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

104

103

105

95

99

113

94

105

113

104

97

108

120

114

96

96

109

120

106

106

38 I rind-bw.de l ZWS August 2024


SL

COVENTRY

ROCHESTER

Züchter:

Besitzer:

Seydaland Schürer-Hammon Rinderzucht GbR, GmbH, Oettingen Jessen

Phönix (RBW)

CALVIN ROVER v. ALTAZAZZLE

CASINO

ZARA DAKOTA

(2) (1) VG 87 85

JAMESON VITALITY v. v. SKYWALKER

JETSET

ZADA DARK DI

(2) (1) VG GP 85 84

2/1 1/1 LA 10502 12153 3,40 3,74 3,43 3,42 717 870 3/2 2/2 LA 13726 15704 4,09 2,85 3,38 3,22 1026 953

HL 2 17924 14235 2,64 4,31 3,21 3,36 1049 1092

10.769801 10.760002

DE 15 09 04767050 58220664

A2A2 geb.: 03.08.2022

geb.: aAa 243615 05.09.2021

A2A2

ET

BURANO DYNAMO

ZAPHIRA DELICIA

(5) (3) VG 87 85

v. LEFANO SUPERSHOT

Schwarzbunt

RZG 148 RZ€ 2.038

RZG 158 RZ€ 2.354

RZÖko 133

RZM 148 138 RZE 131 122

Milch kg +1879 +996 Milchtyp 106 115

Fett % +0,29 -0,03 Körper 102 105

Fett kg +71 +72 Fundament 126 106

Eiweiß % +0,08 -0,01 Euter 119 118

Eiweiß kg +64 +43

RZPersistenz 117

RZN 123 RZGesund RZN 119 118

RZS RZGesund 104 118 RZEuterfit RZS 110 111

RZD

RZEuterfit

106 109

RZKlaue

RZD

112 107

RZKlaue 109 RZR 105

RZR 96 RZMetabol 111

RZMetabol 108 RZKd 113

RZKd 109 RZRepro

RZRepro 107

102

RZKm 117

RZKm RZKälberfit 107 100 RZKälberfit

RZRobot

106 118

RZRobot DDcontrol 121 114 DDcontrol RZFE 112 99

Leistungsstarke,

Der inhaltsstoffstarke

gesunde

Allrounder

Produktionskühe

Optimale

Auch bestens

Strichplatzierung

für Betriebe mit AMS geeignet

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Linearprofil Rippenstruktur

flach 88 100 112 124

Größe Körpertiefe

klein wenig

Milchcharakter

Stärke

wenig schwach

Körpertiefe Beckenneigung

wenig ansteigend

Stärke Beckenbreite

schwach schmal

Beckenneigung

Hinterbeinwinkel

ansteigend steil

Beckenbreite

Klauenwinkel

schmal flach

Hinterbeinwinkel

Sprunggelenk

steil gefüllt

Klauenwinkel

Hinterbeinstellung

flach nach außen

Sprunggelenk

Vorderbeinstellung

gefüllt nach außen

Hinterbeinstellung

Bewegung

nach schlecht außen

Bewegung Hintereuterhöhe

schlecht tief

Hintereuterhöhe

Zentralband

tief schwach

Zentralband

Strichplatzierung vorne schwach außen

Strichplatzierung vorne hinten außen

Strichplatzierung Vordereuteraufhängung hinten außen lose

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

lose hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

groß viel

stark viel

abfallend viel

stark breit

abfallend gewinkelt

breit steil

gewinkelt trocken

parallel steil

trocken parallel

parallel gut

hoch gut

hoch stark

innen stark

innen

innen fest

vorne fest tief

hoch

lang

117

104

104 95

106 94

106 97

112 96

107 91

110 94

111 92

107 98

111 95

123 105

120 115

117 101

100 98

108 94

101 118

116 98

112 114

105 107

RZN Midway PP

CAMUS MIDWAY PP*

Züchter:

Besitzer:

Uwe Johannes Bauer, Nöhl, Salem-Buggensegel

Idesheim

Phönix (RBW)

10.769500 10.760402

DE 08 07 17478162 71399983

aAa geb.: 243651 13.09.2023

A2A2

geb.: 15.06.2020

noch kein Foto vorhanden

VH MOVE CROWN PP RDC v. DG v. MATTY CHARLEY PRDC

BRITTA CRYSTAL Pp RDC

(1) VG GP 86 84

2/1 200 LA T. 6.269 9556 4,10 4,00 3,66 3,29 742 457

SEMINO STAR P RDC v. SILVER v. SOLITAIR P

BRIDGET CALYPSOP

(4) (3) GP VG 83 86

4/3 3/2 LA 10997 11051 3,63 3,36 3,13 769 747

HL 2 11630 12091 3,75 3,72 3,35 3,16 826 832

POWERBALL MATCH P P

BRIDGET-ET

CASABLANCA

(1) (3) GP VG 83 89

v. GALAXY GYMNAST

RZG 148 RZ€ 1.966

RZG 157 RZ€ 2.325

RZÖko 133

RZM 140 138 RZE 128 124

Milch kg +1132 +1387 Milchtyp 110 111

Fett % +0,26 +0,03 Körper 111 94

Fett kg +74 +59 Fundament 120 106

Eiweiß % +0,07 +0,02 Euter 123 119

Eiweiß kg +47 +49

RZPersistenz 112

RZN 129 RZGesund 120

RZS RZGesund 127 121 RZEuterfit RZN 110 116

RZD

RZEuterfit

112 110

RZKlaue

RZS

106 113

RZKlaue 116 RZD 95

RZR 109 RZMetabol 109

RZMetabol 104 RZR 110

RZKd 100 RZRepro

RZRepro 109

112

RZKd 102

RZKm RZKälberfit 116 102 RZKälberfit

RZKm

104 109

RZRobot DDcontrol 128 117 DDcontrol RZFE 109 99

Für

Futtereffiziente

wirtschaftliche

Produktionskühe

Produktionskühe

Beste

Aus erfolgreicher

Eutergesundheit

Zuchtbei

und

hoher

Schaukuhfamilie

Melkbarkeit

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Linearprofil Rippenstruktur

flach 88 100 112 124

Größe Körpertiefe

klein wenig

Milchcharakter

Stärke

wenig schwach

Körpertiefe Beckenneigung

wenig ansteigend

Stärke Beckenbreite

schwach schmal

Beckenneigung

Hinterbeinwinkel

ansteigend steil

Beckenbreite

Klauenwinkel

schmal flach

Hinterbeinwinkel

Sprunggelenk

steil gefüllt

Klauenwinkel

Hinterbeinstellung

flach nach außen

Sprunggelenk

Vorderbeinstellung

gefüllt nach außen

Hinterbeinstellung

Bewegung

nach schlecht außen

Bewegung Hintereuterhöhe

schlecht tief

Hintereuterhöhe

Zentralband

tief schwach

Zentralband

Strichplatzierung vorne schwach außen

Strichplatzierung vorne hinten außen

Strichplatzierung Vordereuteraufhängung hinten außen lose

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

lose hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

groß viel

stark viel

abfallend viel

stark breit

abfallend gewinkelt

breit steil

gewinkelt trocken

parallel steil

trocken parallel

parallel gut

hoch gut

hoch stark

innen stark

innen

innen fest

vorne fest tief

hoch

lang

115

104

105 114

110 105

95 92

107 94

100 90

97 99

104 97

107 102

112 96

111 103

113 125

123 107

101

111 112

106 117

116 122

119 114

102 90

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 39


Schwarzbunt

SKYWALK RDC

Züchter:

Besitzer:

Thomas Gassner, Münsingen

Phönix (RBW)

SKYLINER v. SPUTNIKRDC

ELEGANTE

(1) GP 84

1/1 LA 10685 4,22 3,63 839

CANETTI v. CASINO

ELICE

(3) VG 87

4/3 LA 9909 4,31 3,69 793

HL 3 11096 4,36 3,76 901

10.760200

DE 08 18110673

geb.: 06.03.2023

aAa 243165

ET

HAGAR

EILEEN

(2) VG 88

v. BANDARES

RZG 148 RZ€ 1.823

RZM 134

Milch kg +1454

Fett % -0,04

Fett kg +53

Eiweiß % -0,05

Eiweiß kg +44

RZPersistenz 114

RZGesund 120

RZEuterfit 110

RZKlaue 110

RZMetabol 110

RZRepro 107

RZKälberfit 102

DDcontrol 108

RZÖko 131

RZE 130

Milchtyp 111

Körper 112

Fundament 114

Euter 123

RZN 115

RZS 120

RZD 105

RZR 108

RZKd 105

RZKm 108

RZRobot 114

RZFE 98

Leistungsstarker Allrounder mit Rotfaktor

Fitnessvererber mit Färseneignung

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

117

104

109

105

96

112

101

108

103

111

105

110

121

114

104

109

118

107

117

92

WEH Camp

CAMP

Züchter:

Besitzer:

Jürgen Hintze, Trebel

Phönix (RBW)

10.760101

DE 08 18380974

geb.: 01.11.2022

aAa 234165

ET

CAMUS v. VH CROWN

LEONI

(1) GP 84

100 T. 3.332 4,32 3,57 263

COPYRIGHT v. IMAX

LINA

(3) VG 89

3/3 LA 13226 4,13 3,51 1010

HL 3 14199 4,45 3,56 1137

YODA

LUCIA

(2) VG 87

v. KERRIGAN

RZG 147 RZ€ 1.824

RZM 135

Milch kg +1071

Fett % +0,17

Fett kg +62

Eiweiß % +0,05

Eiweiß kg +42

RZPersistenz 127

RZGesund 113

RZEuterfit 107

RZKlaue 104

RZMetabol 103

RZRepro 111

RZKälberfit 93

DDcontrol 102

RZÖko 132

RZE 129

Milchtyp 111

Körper 113

Fundament 115

Euter 119

RZN 121

RZS 117

RZD 103

RZR 106

RZKd 102

RZKm 112

RZFE 97

Gesunde Kühe mit viel Stärke und breiten Becken

Eutergesundheit & Top Persistenz

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß

Rippenstruktur

flach

gewölbt

Körpertiefe

wenig

viel

Stärke

schwach

stark

Beckenneigung

ansteigend

abfallend

Beckenbreite

schmal

breit

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt

Klauenwinkel

flach

steil

Sprunggelenk

gefüllt

trocken

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel

Bewegung

schlecht

gut

Hintereuterhöhe

tief

hoch

Zentralband

schwach

stark

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Vordereuteraufhängung lose

fest

Euterbalance

hinten tief

vorne tief

Eutertiefe

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

110

106

105

106

92

117

94

106

110

107

105

111

119

108

119

117

116

139

118

91

40 I rind-bw.de l ZWS August 2024


ZZ

BENCH

Züchter:

Besitzer:

Zuchtzentrum Gleichamberg eG, Römhild

Phönix (RA)

BENNIE v. TIMBERLAKE

ZZ IT S SUNNY

(1) GP 83

2/1 LA 9679 5,21 3,69 861

KENSINGTON v. KERRIGAN

ITS ME

(2) VG 86

3/2 LA 13886 4,01 3,15 995

HL 2 15172 4,04 3,16 1093

10.823287

DE 16 043 80341

geb.: 19.08.2021

aAa 324156

BRODIE

SANDY-VALLEY ITSPOSSIBLE-ET

(4) VG 86

v. BALISTO

Schwarzbunt

RZG 146 RZ€ 1.943

RZM 146

Milch kg +1733

Fett % -0,03

Fett kg +66

Eiweiß % +0,03

Eiweiß kg +63

RZPersistenz 102

RZGesund 111

RZEuterfit 102

RZKlaue 107

RZMetabol 108

RZRepro 105

RZKälberfit 101

DDcontrol 109

RZÖko 127

RZE 119

Milchtyp 115

Körper 105

Fundament 113

Euter 109

RZN 114

RZS 103

RZD 105

RZR 101

RZKd 112

RZKm 107

RZRobot 110

RZFE 103

Leistungspower und AMS-Eignung

Nutzungsdauer und Gesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

106

101

104

91

87

115

97

103

105

108

104

109

121

106

95

102

102

115

99

116

HALFDAN

Züchter: Milchhof Gut Parchim GbR, Parchim

Besitzer: Phönix (QNE)

10.619248

DE 13 066 11980

geb.: 22.01.2022

aAa 342516

A2A2

ET

HADI v. HOTHAND

RUBIN

(2) VG 86

2/2 LA 10054 4,29 3,76 809

HL 2 10740 4,26 3,79 864

BALI v. LEGENDARY

RUBY

(2) VG 88

3/2 LA 13902 3,88 3,47 1023

HL 2 14746 3,96 3,50 1100

TOPSHOT

RUBY-ANN

v. RUBICON

RZG 146 RZ€ 1.699

RZM 125

Milch kg +1105

Fett % -0,13

Fett kg +29

Eiweiß % +0,00

Eiweiß kg +37

RZPersistenz 103

RZGesund 117

RZEuterfit 106

RZKlaue 110

RZMetabol 105

RZRepro 112

RZKälberfit 110

DDcontrol 111

RZÖko 132

RZE 131

Milchtyp 108

Körper 112

Fundament 134

Euter 111

RZN 128

RZS 112

RZD 99

RZR 110

RZKd 104

RZKm 105

RZRobot 124

RZFE 104

Allroundvererber mit Outcrosspedigree

Top Fundamente und robotertauglich

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 111

Rippenstruktur

flach

gewölbt 103

Körpertiefe

wenig

viel 103

Stärke

schwach

stark 103

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 111

Beckenbreite

schmal

breit 116

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 106

Klauenwinkel

flach

steil 98

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 112

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 130

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 114

Bewegung

schlecht

gut 132

Hintereuterhöhe

tief

hoch 112

Zentralband

schwach

stark 112

Strichplatzierung vorne außen

innen 91

Strichplatzierung hinten außen

innen 89

Vordereuteraufhängung lose

fest 107

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 100

Eutertiefe

tief

hoch 105

Strichlänge

kurz

lang 105

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 41


Schwarzbunt

THI

MYLINE

Züchter:

Besitzer:

Rainer Thoenes, Kalkar

Phönix (RBW)

MIGEL v. MILKTIME

CHIANINA

(2) VG 88

2/2 LA 12140 4,15 3,86 973

HL 2 13381 3,93 3,86 1043

SKYLINE v. SEMINO

CASSANDRA

(3) EX 92

4/4 LA 14109 3,80 3,31 1003

HL 3 15622 3,89 3,34 1130

10.760001

DE 05 42208517

geb.: 16.07.2022

A2A2

MONTROSS

CHIQUITITA

(1) VG 85

v. BARCLEY

RZG 145 RZ€ 1.836

RZM 128

Milch kg +1197

Fett % +0,04

Fett kg +52

Eiweiß % -0,07

Eiweiß kg +33

RZPersistenz 110

RZÖko 137

RZE 123

Milchtyp 102

Körper 116

Fundament 117

Euter 113

Viel Stärke und beste Fundamenten

Korrekte Becken und hohe Nutzungsdauer

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

108

106

111

114

109

107

97

106

RZGesund 115

RZEuterfit 105

RZKlaue 107

RZMetabol 113

RZRepro 104

RZKälberfit 99

DDcontrol 104

RZN 130

RZS 107

RZD 115

RZR 104

RZKd 102

RZKm 114

RZFE 88

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

105

110

119

115

113

93

89

81

117

106

116

101

FAIRFAX

Züchter: Dirk Hassbargen, Ihlow

Besitzer: Phönix (RBW)

10.769901

DE 03 64307649

geb.: 01.02.2022

ET

FOREMAN v. FREEMAX

OLYMPIA

(2) VG 86

3/2 LA 8749 4,91 3,85 767

HL 2 9778 4,80 3,84 844

EXODUS v. REASON

OLIVE

(3) VG 86

4/3 LA 10073 4,52 3,69 827

HL 3 11449 4,38 3,62 916

GYMNAST

ORCHIDEE

(1) VG 85

v. MISSOURI

RZG 145 RZ€ 1.710

RZM 126

Milch kg +360

Fett % +0,39

Fett kg +56

Eiweiß % +0,13

Eiweiß kg +26

RZPersistenz 102

RZÖko 132

RZE 127

Milchtyp 105

Körper 100

Fundament 115

Euter 126

Aus tiefer italienischer Kuhfamilie

Gesundheit & Inhaltsstoffe

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

89

103

95

97

92

110

105

98

RZGesund 120

RZEuterfit 110

RZKlaue 110

RZMetabol 108

RZRepro 108

RZKälberfit 93

DDcontrol 110

RZN 122

RZS 103

RZD 121

RZR 116

RZKd 104

RZKm 109

RZFE 112

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

112

107

104

111

125

98

107

86

125

130

124

91

42 I rind-bw.de l ZWS August 2024


GENIUS

Züchter:

Besitzer:

Florian Gr. Honebrink, Ostercappeln

OHG

GYWER RC v. GYMNAST

MEGHAN 153

(4) VG 89

4/4 LA 14117 3,70 3,14 965

HL 4 15339 3,81 3,08 1057

TREND v. TRIBUNE

MINNESOTA

(1) GP 84

10.266275

DE 03 62097635

geb.: 04.09.2019

aAa 345

ET

SUPERSHOT

MABELLE EX90

(3) EX 90

v. SNOWFLAKE

Schwarzbunt

RZG 144 RZ€ 1.636

RZM 129

Tö. / Betr. 770 / 289

Milch kg +1644

Fett % -0,26

Fett kg +34

Eiweiß % -0,11

Eiweiß kg +43

RZPersistenz 113

RZGesund 119

RZEuterfit 110

RZKlaue 113

RZMetabol 108

RZRepro 108

RZKälberfit 105

DDcontrol 114

RZÖko 134

RZE 124

Tö. / Betr. 597 / 223

Milchtyp 85

Körper 114

Fundament 110

Euter 126

RZN 129

RZS 121

RZD 113

RZR 100

RZKd 109

RZKm 104

RZFE 90

Top Exterieurvererber

Leichte Geburten

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

105

94

100

111

107

116

104

100

100

107

114

112

124

108

105

91

122

134

114

105

SHV

FREEDOM P

Züchter:

Besitzer:

Bernhard & Stefan Schwengers GbR, Kaarst

Phönix (RBW)

10.769999

DE 05 42189057

geb.: 24.03.2022

A2A2

ET

FRISBEE RDC v. FREEMAX

LENA P

(1) VG 85

2/1 LA 11673 3,94 3,32 848

SIMON P v. SEMINO

LEUCLIDA

(3) VG 86

4/4 LA 11309 4,15 3,33 846

HL 3 13511 4,20 3,29 1011

EUCLID

RUW LEONA

(3) VG 88

v. COMMANDER

RZG 144 RZ€ 1.828

RZM 128

Milch kg +1198

Fett % -0,02

Fett kg +45

Eiweiß % -0,04

Eiweiß kg +36

RZPersistenz 102

RZGesund 122

RZEuterfit 114

RZKlaue 107

RZMetabol 108

RZRepro 109

RZKälberfit 109

DDcontrol 103

RZÖko 135

RZE 117

Milchtyp 110

Körper 107

Fundament 97

Euter 119

RZN 124

RZS 122

RZD 101

RZR 110

RZKd 100

RZKm 108

RZRobot 109

RZFE 97

Problemlose, gesunde Laufstallkühe

Beste Eutergesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 115

Rippenstruktur

flach

gewölbt 108

Körpertiefe

wenig

viel 104

Stärke

schwach

stark 104

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 104

Beckenbreite

schmal

breit 102

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 96

Klauenwinkel

flach

steil 103

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 91

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 102

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 95

Bewegung

schlecht

gut 98

Hintereuterhöhe

tief

hoch 120

Zentralband

schwach

stark 102

Strichplatzierung vorne außen

innen 105

Strichplatzierung hinten außen

innen 94

Vordereuteraufhängung lose

fest 117

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 105

Eutertiefe

tief

hoch 119

Strichlänge

kurz

lang 85

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 43


Schwarzbunt

SMOKEY P

Züchter:

Besitzer:

Manger-Ott GbR, Bad Dürrheim

Phönix (RBW)

SIGNAL P v. SIMON P

ALINA

(1) GP 84

2/1 LA 10566 4,02 3,03 745

SOUNDCLOUD v. OUTLAST

ARIEL

(2) VG 85

2/2 LA 12835 3,99 3,26 930

HL 1 13093 3,91 3,24 936

10.760118

DE 08 17855976

geb.: 04.06.2022

aAa 243165

GYMNAST

ARIA 3774

(2) VG 87

v. PENMANSHIP

RZG 143 RZ€ 1.737

RZM 127

Milch kg +765

Fett % +0,19

Fett kg +51

Eiweiß % +0,04

Eiweiß kg +30

RZPersistenz 103

RZGesund 116

RZEuterfit 110

RZKlaue 105

RZMetabol 107

RZRepro 108

RZKälberfit 98

DDcontrol 108

RZÖko 131

RZE 125

Milchtyp 109

Körper 113

Fundament 108

Euter 121

RZN 123

RZS 123

RZD 97

RZR 114

RZKd 110

RZKm 105

RZRobot 113

RZFE 95

Kompletter Allrounder für jeden Produktionsbetrieb

Beste Gesundheitsmerkmale und AMS-Eignung

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß

Rippenstruktur

flach

gewölbt

Körpertiefe

wenig

viel

Stärke

schwach

stark

Beckenneigung

ansteigend

abfallend

Beckenbreite

schmal

breit

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt

Klauenwinkel

flach

steil

Sprunggelenk

gefüllt

trocken

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel

Bewegung

schlecht

gut

Hintereuterhöhe

tief

hoch

Zentralband

schwach

stark

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Vordereuteraufhängung lose

fest

Euterbalance

hinten tief

vorne tief

Eutertiefe

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

104

106

109

103

91

114

101

98

103

106

105

108

118

120

97

100

114

118

114

102

GOAL P RDC

Züchter: Skovgaard Holstein, Them, DK

Besitzer: Phönix (RBW)

10.769902

DK 02518409256

geb.: 08.02.2022

A2A2

ET

GLADIUS v. GAZEBO

GALAXY Pp RDC

GONZALES v. GREAT

GAG PP

(2) GP 84

3/3 LA 16219 3,24 3,26 1054

HL 3 19091 3,15 3,16 1204

MISSION P

GAGGENAU P

(1) VG 85

v. POWERBALLP

RZG 142 RZ€ 1.821

RZM 136

Milch kg +1088

Fett % +0,09

Fett kg +53

Eiweiß % +0,10

Eiweiß kg +49

RZPersistenz 111

RZGesund 115

RZEuterfit 112

RZKlaue 108

RZMetabol 104

RZRepro 101

RZKälberfit 108

DDcontrol 112

RZÖko 133

RZE 111

Milchtyp 106

Körper 96

Fundament 107

Euter 109

RZN 121

RZS 111

RZD 98

RZR 99

RZKd 102

RZKm 112

RZRobot 111

RZFE 101

Der Gesundheitsspezialist

Hohe Mortellaro-Resistenz

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

106

103

100

97

103

87

85

107

104

103

98

106

111

93

103

96

109

119

107

107

44 I rind-bw.de l ZWS August 2024


OLDFIELD

Züchter:

Besitzer:

De Novo Genetics LLC, DeForest, WI, USA

Phönix (RBW)

OUTLAY v. QUANTUM

DENOVO SKYWALKER 9274-ET

1/1 LA 8045 5,07 3,49 689

SKYWALKER v. JEDI

LEANINGHOUSE 23039

(1) GP 82

1/1 LA 9752 4,73 3,35 788

10.769625

DE 08 17567776

geb.: 03.12.2020

aAa 432561

A2A2, BB

ET

MODESTY

RUBICON 9794

(1) VG 85

v. RUBICON

Schwarzbunt

RZG 142 RZ€ 1.854

RZM 133

Milch kg +709

Fett % +0,28

Fett kg +59

Eiweiß % +0,15

Eiweiß kg +40

RZPersistenz 106

RZGesund 116

RZEuterfit 107

RZKlaue 104

RZMetabol 109

RZRepro 111

RZKälberfit 110

DDcontrol 101

RZÖko 129

RZE 109

Milchtyp 106

Körper 90

Fundament 114

Euter 106

RZN 116

RZS 116

RZD 93

RZR 116

RZKd 110

RZKm 115

RZRobot 105

RZFE 105

Spätreife, wirtschaftliche Laufstallkühe

Auch für Färsenbesamung geeignet

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

93

100

97

90

88

94

101

96

111

104

107

113

112

109

98

106

103

103

100

90

THI

SCOTT PP*

Züchter:

Besitzer:

Rainer Thoenes, Kalkar

Phönix (RBW)

10.769800

DE 05 41715382

geb.: 21.07.2021

aAa 243165

STAR P RDC v. SOLITAIR P

AMERIKA Pp RDC

(2) VG 88

3/2 LA 9810 4,87 3,79 850

HL 2 10689 4,73 3,78 910

MATCH P v. MISSION P

ANGELA

(2) VG 85

3/2 LA 9592 4,49 3,64 780

HL 2 9759 4,70 3,65 815

SALVATORE

ANGIE RED

(1) GP 84

v. SYMION

RZG 142 RZ€ 1.664

RZM 130

Milch kg +435

Fett % +0,42

Fett kg +62

Eiweiß % +0,17

Eiweiß kg +33

RZPersistenz 118

RZGesund 122

RZEuterfit 113

RZKlaue 108

RZMetabol 111

RZRepro 107

RZKälberfit 99

DDcontrol 108

RZÖko 130

RZE 117

Milchtyp 101

Körper 90

Fundament 111

Euter 120

RZN 114

RZS 118

RZD 93

RZR 111

RZKd 100

RZKm 108

RZFE 105

Stoffwechselstabile Laufstallkühe

Hohe Inhaltsstoffe & beste Eutergesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 99

Rippenstruktur

flach

gewölbt 101

Körpertiefe

wenig

viel 89

Stärke

schwach

stark 92

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 99

Beckenbreite

schmal

breit 91

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 88

Klauenwinkel

flach

steil 105

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 111

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 104

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 91

Bewegung

schlecht

gut 104

Hintereuterhöhe

tief

hoch 123

Zentralband

schwach

stark 90

Strichplatzierung vorne außen

innen 88

Strichplatzierung hinten außen

innen 76

Vordereuteraufhängung lose

fest 121

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 114

Eutertiefe

tief

hoch 124

Strichlänge

kurz

lang 106

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 45


Schwarzbunt

ZZ

PUSCHKIN

Züchter:

Besitzer:

Zuchtzentrum Gleichamberg eG, Römhild

Phönix (RBW)

PALMER v. PADAWAN

ITS SUNNY

(1) GP 83

2/1 LA 9679 5,21 3,69 861

KENSINGTON v. KERRIGAN

ITS ME

(2) VG 86

3/2 LA 13886 4,01 3,15 995

HL 2 15172 4,04 3,16 1093

10.769701

DE 16 04240486

geb.: 31.03.2021

A2A2, BB

ET

BRODIE

ITSPOSSIBLE VG86

(4) VG 86

v. BALISTO

RZG 141 RZ€ 1.703

RZM 143

Milch kg +1692

Fett % -0,06

Fett kg +60

Eiweiß % +0,01

Eiweiß kg +59

RZPersistenz 115

RZÖko 122

RZE 120

Milchtyp 115

Körper 106

Fundament 111

Euter 112

Wirtschaftliche, elegante Kühe

Auch für Färsenbesamung geeignet

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

108

104

105

93

100

109

102

99

RZGesund 107

RZEuterfit 101

RZKlaue 102

RZMetabol 106

RZRepro 104

RZKälberfit 99

DDcontrol 99

RZN 111

RZS 101

RZD 100

RZR 101

RZKd 110

RZKm 108

RZFE 91

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

101

109

100

111

118

125

102

119

103

105

101

116

WKM

RAMBO PP

Züchter:

Besitzer:

Westrup-Koch Milch GbR, Bissendorf

OHG

10.267636

DE 03 65127478

geb.: 26.01.2023

aAa 432516

A2A2

ET

RASTOR P v. RADAR

MONTANA

(1) GP 82

2/1 LA 12717 3,64 3,48 905

PIKACHU v. CHARL

MADONNA

(2) VG 86

2/1 LA 11400 3,90 3,60 855

GYWER RDC

MARRY

v. MISSION P

RZG 140 RZ€ 1.463

RZM 133

Milch kg +999

Fett % +0,09

Fett kg +49

Eiweiß % +0,09

Eiweiß kg +44

RZPersistenz 108

RZÖko 125

RZE 126

Milchtyp 108

Körper 117

Fundament 104

Euter 123

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

118

105

109

110

100

118

94

111

RZGesund 113

RZEuterfit 106

RZKlaue 105

RZMetabol 108

RZRepro 104

RZKälberfit 93

DDcontrol 102

RZN 112

RZS 104

RZD 111

RZR 103

RZKd 97

RZKm 109

RZFE 96

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

95

104

95

101

124

99

94

93

121

130

121

97

46 I rind-bw.de l ZWS August 2024


KHE

GRAHAM

Züchter:

Besitzer:

Kersten GbR, Salzwedel-Eversdorf

Phönix (RBW)

GLADIUS v. GAZEBO

IBRAHIMA

(2) VG 87

2/1 LA 10208 3,78 3,35 728

GYWER RDC v. GYMNAST

IBIZIANA

(4) VG 89

4/4 LA 12422 3,45 3,20 826

HL 4 13637 3,75 3,13 938

10.769555

DE 15 05201168

geb.: 18.06.2021

ET

SALVATORE

IBIZA

(1) GP 83

v. PENLEY

Schwarzbunt

RZG 140 RZ€ 1.638

RZM 127

Milch kg +1036

Fett % +0,05

Fett kg +47

Eiweiß % -0,03

Eiweiß kg +32

RZPersistenz 106

RZÖko 130

RZE 118

Milchtyp 111

Körper 104

Fundament 111

Euter 112

Der Gesundheitsbulle

Hohe Mortellaro-Resistenz

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

109

105

105

103

92

95

90

106

RZGesund 123

RZEuterfit 111

RZKlaue 115

RZMetabol 109

RZRepro 108

RZKälberfit 110

DDcontrol 121

RZN 116

RZS 112

RZD 100

RZR 104

RZKd 110

RZKm 105

RZFE 93

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

104

104

101

109

114

101

127

115

114

120

111

88

CARIUS PP RDC

Züchter: Maik Diebel, Niederaula

Besitzer: Phönix (QNE)

10.619260

DE 06 67817200

geb.: 08.10.2022

aAa 423651

CARTOON P v. ATOP-RED

ALINA P

(1) GP 84

2/1 LA 9931 4,64 3,45 804

SIMON P v. SEMINO

ANNA

(2) VG 86

3/3 LA 11487 3,91 3,57 859

HL 1 11921 3,65 3,63 868

IMAX

AMALIA

(1) VG 86

v. SUPERSHOT

RZG 140 RZ€ 1.507

RZM 120

Milch kg +642

Fett % +0,02

Fett kg +27

Eiweiß % +0,06

Eiweiß kg +29

RZPersistenz 102

RZGesund 122

RZEuterfit 108

RZKlaue 112

RZMetabol 111

RZRepro 111

RZKälberfit 101

DDcontrol 115

RZÖko 134

RZE 121

Milchtyp 96

Körper 112

Fundament 115

Euter 114

RZN 123

RZS 100

RZD 101

RZR 107

RZKd 92

RZKm 108

RZRobot 117

RZFE 102

Gute Körpervererbung mit sehr viel Stärke

Sehr gute Mobilität

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 104

Rippenstruktur

flach

gewölbt 106

Körpertiefe

wenig

viel 102

Stärke

schwach

stark 119

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 107

Beckenbreite

schmal

breit 107

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 100

Klauenwinkel

flach

steil 106

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 97

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 115

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 109

Bewegung

schlecht

gut 115

Hintereuterhöhe

tief

hoch 116

Zentralband

schwach

stark 116

Strichplatzierung vorne außen

innen 93

Strichplatzierung hinten außen

innen 99

Vordereuteraufhängung lose

fest 108

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 108

Eutertiefe

tief

hoch 110

Strichlänge

kurz

lang 98

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 47


Schwarzbunt

Gillessen Holsteins Hopperhof

BRANDY PP

Züchter:

Besitzer:

Kurt Gillessen, Neustadt

Phönix (RUW)

BRANDUNG P v. BALI

GIN ALTISTIN P

(3) VG 85

3/2 LA 11740 4,14 3,67 917

HL 1 12439 4,24 3,90 1013

BUILDER P v. ESPERANTO

GIN AKTEURIN

(3) VG 87

3/3 LA 10890 3,62 3,50 775

HL 3 11846 3,65 3,52 849

10.689774

DE 07 711 64627

geb.: 10.10.2021

aAa 243615

A2A2

ET

MALINUS

GIN ANBETERIN

(5) VG 87

v. BATTLECRY

RZG 139 RZ€ 1.335

RZM 121

Milch kg +975

Fett % -0,14

Fett kg +24

Eiweiß % -0,02

Eiweiß kg +31

RZPersistenz 104

RZGesund 120

RZEuterfit 106

RZKlaue 114

RZMetabol 109

RZRepro 111

RZKälberfit 101

DDcontrol 114

RZÖko 126

RZE 130

Milchtyp 108

Körper 103

Fundament 126

Euter 120

RZN 114

RZS 112

RZD 98

RZR 109

RZKd 106

RZKm 107

RZRobot 118

RZFE 106

Kuhfamilie mit hohen Lebensleistungen

Mittelrahmige Kühe mit guten Fundamenten und Eutern

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß

Rippenstruktur

flach

gewölbt

Körpertiefe

wenig

viel

Stärke

schwach

stark

Beckenneigung

ansteigend

abfallend

Beckenbreite

schmal

breit

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt

Klauenwinkel

flach

steil

Sprunggelenk

gefüllt

trocken

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel

Bewegung

schlecht

gut

Hintereuterhöhe

tief

hoch

Zentralband

schwach

stark

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Vordereuteraufhängung lose

fest

Euterbalance

hinten tief

vorne tief

Eutertiefe

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

99

108

101

101

105

96

93

107

112

115

102

121

118

110

97

95

116

116

115

96

GGA

SARTRE RDC

Züchter:

Besitzer:

Fritz Giesmann, Westerstede-Halsbek

Phönix (RBW)

10.769202

DE 03 62020428

geb.: 02.11.2019

aAa 243615

BB

ET

SOLITAIR P v. SALVATORE RDC

JUANA

(1) VG 85

1/1 LA 12831 3,92 3,65 971

GYMNAST v. DOORSOPEN

JOLENE VG85

(4) VG 87

5/4 LA 9832 4,39 3,72 798

HL 3 10174 5,14 3,77 907

BALISTO

JENA VG85

(1) VG 85

v. GOLD CHIP

RZG 137 RZ€ 1.492

RZM 141

Tö. / Betr. 75 / 38

Milch kg +1656

Fett % -0,23

Fett kg +38

Eiweiß % +0,07

Eiweiß kg +66

RZPersistenz 120

RZGesund 108

RZEuterfit 104

RZKlaue 105

RZMetabol 104

RZRepro 103

RZKälberfit 103

DDcontrol 102

RZÖko 123

RZE 112

Tö. / Betr. 54 / 30

Milchtyp 107

Körper 100

Fundament 105

Euter 112

RZN 114

RZS 106

RZD 104

RZR 94

RZKd 101

RZKm 103

RZFE 101

Cherry, Erthle GbR, Ulm-Eggingen

Hervorragende Euter

Euterstarker Eiweißbulle

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

116

102

98

96

103

104

105

104

102

102

86

104

111

108

111

115

108

113

115

93

48 I rind-bw.de l ZWS August 2024


WHO

GARFIELD

Züchter:

Besitzer:

Gerd Wemken, Schwanewede

Phönix (RBW)

GYWER RF v. GYMNAST

ALEXIS

(3) VG 88

3/2 LA 11239 4,48 3,80 931

HL 2 12806 4,40 3,69 1037

BANDARES v. YODER

DREAM

(4) EX 91

4/4 LA 14798 4,07 3,61 1136

HL 4 16285 4,00 3,57 1233

10.769105

DE 03 62072016

geb.: 10.05.2019

aAa 432516

ET

DAMARIS

ALEXA ONE EX90

(3) EX 90

v. NUMERO UNO

Schwarzbunt

RZG 137 RZ€ 1.489

RZM 131

Tö. / Betr. 1474 / 677

Milch kg +1150

Fett % -0,03

Fett kg +42

Eiweiß % +0,04

Eiweiß kg +44

RZPersistenz 114

RZGesund 111

RZEuterfit 106

RZKlaue 104

RZMetabol 107

RZRepro 106

RZKälberfit 102

DDcontrol 99

RZÖko 124

RZE 119

Tö. / Betr. 415 / 176

Milchtyp 113

Körper 110

Fundament 105

Euter 115

RZN 118

RZS 119

RZD 105

RZR 110

RZKd 104

RZKm 103

RZRobot 111

RZFE 91

Sophia, Claudius Schele, Argenbühl

Der Bulle für Gesundheit

Top Eutervererbung

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

118

107

106

104

97

111

102

108

101

99

108

104

114

103

114

104

110

102

112

102

CANITZ

Züchter: Erthle GbR, Ulm-Eggingen

Besitzer: Phönix (RBW)

10.769600

DE 08 17663176

geb.: 14.01.2021

aAa 243615

A2A2

ET

CANETTI v. CASINO

CANDY

(1) VG 86

2/1 LA 10452 4,94 3,63 895

MR PUMA v. ICONE

CHRISSI

(3) VG 88

5/4 LA 13713 4,40 3,30 1056

HL 4 14904 4,37 3,16 1123

MISSOURI

CHRISTINE VG89

(3) VG 89

v. SNOWMASTER

RZG 136 RZ€ 1.411

RZM 132

Milch kg +1230

Fett % +0,04

Fett kg +54

Eiweiß % -0,03

Eiweiß kg +39

RZPersistenz 113

RZGesund 110

RZEuterfit 104

RZKlaue 105

RZMetabol 105

RZRepro 104

RZKälberfit 99

DDcontrol 102

RZÖko 122

RZE 123

Milchtyp 113

Körper 111

Fundament 105

Euter 120

RZN 111

RZS 110

RZD 106

RZR 103

RZKd 105

RZKm 109

RZRobot 112

RZFE 103

Elegante und gesunde Laufstallkühe

Aus erfolgreicher Kuhfamilie

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 123

Rippenstruktur

flach

gewölbt 104

Körpertiefe

wenig

viel 108

Stärke

schwach

stark 101

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 105

Beckenbreite

schmal

breit 116

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 106

Klauenwinkel

flach

steil 101

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 101

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 101

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 101

Bewegung

schlecht

gut 105

Hintereuterhöhe

tief

hoch 109

Zentralband

schwach

stark 102

Strichplatzierung vorne außen

innen 108

Strichplatzierung hinten außen

innen 104

Vordereuteraufhängung lose

fest 120

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 107

Eutertiefe

tief

hoch 120

Strichlänge

kurz

lang 95

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 49


Schwarzbunt

SIM PP RDC

Züchter:

Besitzer:

Lutz Rensing, Ahaus

Phönix (RSH)

SINAN PP v. SIMON P

DORA

(2) VG 87

2/1 LA 9051 5,19 3,78 812

SOLITAIR P v. SALVATORE

DAGMAR

(4) VG 88

4/4 LA 9800 4,72 3,73 829

HL 4 11660 4,59 3,73 970

10.574376

DE 05 420 82980

geb.: 27.04.2022

aAa 234156

A2A2, BB

ET

BORN P RDC

WILMA

(5) EX 90

v. APOLL P

RZG 136 RZ€ 1.552

RZM 131

Milch kg +984

Fett % +0,23

Fett kg +64

Eiweiß % -0,01

Eiweiß kg +33

RZPersistenz 115

RZGesund 115

RZEuterfit 105

RZKlaue 110

RZMetabol 109

RZRepro 107

RZKälberfit 101

DDcontrol 111

RZÖko 124

RZE 115

Milchtyp 118

Körper 100

Fundament 108

Euter 108

RZN 113

RZS 105

RZD 107

RZR 101

RZKd 104

RZKm 101

RZRobot 107

RZFE 108

100% hornlose Nachkommen

A2/A2 und BB

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

105

105

105

87

113

106

111

95

116

102

97

105

114

106

99

101

106

114

104

89

KNS

HIGH PP*

Züchter:

Besitzer:

Nikolai Niermann, Melle-Schiplage

Phönix (RBW)

10.760100

DE 07 71106167

geb.: 19.09.2022

aAa 243165

A2A2, BB

ET

HUGO PP RDC v. HULK P

GWENSTEFANI PP

(1) GP 83

100 T. 3.540 3,93 2,77 237

SIMON P v. SEMINO

GLASPERLENSPIEL PP

(2) GP 84

3/2 LA 10801 4,10 3,55 826

HL 2 11833 4,01 3,46 885

MISSION P

GEORGIA P

(3) GP 84

v. POWERBALL P

RZG 136 RZ€ 1.497

RZM 129

Milch kg +1381

Fett % -0,26

Fett kg +25

Eiweiß % +0,00

Eiweiß kg +47

RZPersistenz 105

RZGesund 113

RZEuterfit 107

RZKlaue 111

RZMetabol 101

RZRepro 106

RZKälberfit 102

DDcontrol 107

RZÖko 126

RZE 114

Milchtyp 110

Körper 107

Fundament 95

Euter 116

RZN 118

RZS 115

RZD 101

RZR 101

RZKd 105

RZKm 108

RZRobot 108

RZFE 91

Beste Gesundheitswerte

Nicht nur für AMS- und Bio-Betriebe geeignet

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

117

105

107

100

103

106

89

101

99

91

90

95

112

86

112

96

119

112

113

113

50 I rind-bw.de l ZWS August 2024


WKM

MELVILLE

Züchter:

Besitzer:

Westrup-Koch Milch GbR, Bissendorf

Phönix (RBW)

MERRYGUY v. DG CHARLEY

CARIBIC

MALINUS v. MODECO

CLEAR

(4) VG 86

4/3 LA 10308 4,42 3,70 837

HL 2 11844 4,22 3,64 931

10.769399

DE 03 62476436

geb.: 13.01.2020

aAa 243156

A2A2, BB

ET

ARAXIS

DE-SU 3648

v. RODGERS

Schwarzbunt

RZG 135 RZ€ 1.322

RZM 128

Tö. / Betr. 77 / 31

Milch kg +894

Fett % +0,04

Fett kg +40

Eiweiß % +0,06

Eiweiß kg +38

RZPersistenz 102

RZGesund 111

RZEuterfit 106

RZKlaue 107

RZMetabol 104

RZRepro 105

RZKälberfit 108

DDcontrol 107

RZÖko 121

RZE 121

Tö. / Betr. 56 / 26

Milchtyp 119

Körper 98

Fundament 114

Euter 116

RZN 114

RZS 99

RZD 110

RZR 107

RZKd 107

RZKm 110

RZRobot 119

RZFE 99

Leistungsstarker Allrounder

Beste Fundamente

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

111

107

98

94

94

100

108

98

108

109

114

114

113

118

98

93

106

107

111

100

MASUR PP*

Züchter: Erthle GbR, Ulm-Eggingen

Besitzer: Phönix (RBW)

10.769900

DE 08 18089748

geb.: 30.12.2021

aAa 234165

ET

MATTY P RDC v. MATCH P

ASHLYN P

(2) VG 88

2/2 LA 11745 4,41 3,78 962

HL 2 13212 4,44 3,88 1100

SOLITAIR P v. SALVATORE

ALISA

(4) VG 88

4/3 LA 11214 4,46 3,69 914

HL 3 12295 4,41 3,64 990

PACE RED

ARIA 3774

(2) VG 87

v. PENMANSHIP

RZG 134 RZ€ 1.477

RZM 123

Milch kg +791

Fett % +0,06

Fett kg +38

Eiweiß % +0,02

Eiweiß kg +29

RZPersistenz 106

RZGesund 116

RZEuterfit 104

RZKlaue 111

RZMetabol 109

RZRepro 109

RZKälberfit 102

DDcontrol 111

RZÖko 128

RZE 109

Milchtyp 97

Körper 105

Fundament 104

Euter 109

RZN 119

RZS 109

RZD 98

RZR 108

RZKd 109

RZKm 104

RZRobot 104

RZFE 97

Fruchtbare, robuste Laufstallkühe

Hohe Nutzungsdauer und Eutergesundheit

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 100

Rippenstruktur

flach

gewölbt 103

Körpertiefe

wenig

viel 95

Stärke

schwach

stark 105

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 97

Beckenbreite

schmal

breit 108

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 89

Klauenwinkel

flach

steil 105

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 97

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 105

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 95

Bewegung

schlecht

gut 103

Hintereuterhöhe

tief

hoch 105

Zentralband

schwach

stark 91

Strichplatzierung vorne außen

innen 91

Strichplatzierung hinten außen

innen 103

Vordereuteraufhängung lose

fest 114

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 119

Eutertiefe

tief

hoch 111

Strichlänge

kurz

lang 103

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 51


Rotbunt

EHS

SKILL RED

Züchter:

Besitzer:

Martin Biederbick, Sudeck

Phönix (QNE)

SKYLINER v. SPUTNIK RDC

EHS BONITA

(1) VG 85

2/1 LA 10084 4,35 3,63 805

MONEY P v. MATCH P RDC

EHS BARI

(1) VG 85

3/3 LA 10771 3,46 3,35 734

HL 2 11589 3,56 3,40 807

10.960813

DE 06 67848230

geb.: 14.02.2023

aAa 315246

BB

ET

SPARK RED

EHS BRIELLE

(5) VG 88

v. STYX RED

RZG 157 RZ€ 2.306

RZM 137

Milch kg +1792

Fett % -0,12

Fett kg +60

Eiweiß % -0,13

Eiweiß kg +47

RZPersistenz 114

RZGesund 128

RZEuterfit 114

RZKlaue 119

RZMetabol 109

RZRepro 111

RZKälberfit 101

DDcontrol 124

RZÖko 144

RZE 127

Milchtyp 107

Körper 101

Fundament 135

Euter 109

RZN 126

RZS 117

RZD 97

RZR 107

RZKd 111

RZKm 110

RZFE 107

Leistungsstarke und wirtschaftliche Laufstallkühe

Der Fitnessvererber nicht nur für Bio-Betriebe

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß

Rippenstruktur

flach

gewölbt

Körpertiefe

wenig

viel

Stärke

schwach

stark

Beckenneigung

ansteigend

abfallend

Beckenbreite

schmal

breit

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt

Klauenwinkel

flach

steil

Sprunggelenk

gefüllt

trocken

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel

Bewegung

schlecht

gut

Hintereuterhöhe

tief

hoch

Zentralband

schwach

stark

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Vordereuteraufhängung lose

fest

Euterbalance

hinten tief

vorne tief

Eutertiefe

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

104

105

95

101

99

102

83

115

114

124

100

129

112

110

119

116

107

103

105

86

HANDOUT P

Züchter: Thomas Kutscheid, Strohn

Besitzer: Phönix (RUW)

10.917708

DE 07 712 52559

geb.: 20.10.2022

aAa 243165

BB

ET

HUGO PP RDC v. HULK P

GIN RUBY RDC

(1) VG 85

1/1 LA 13455 3,71 3,26 938

VH CROWN v. DG CHARLEY

MORNINGVIEW RUW RAE-RED

(3) VG 88

3/3 LA 12951 3,97 3,52 970

HL 3 14454 4,14 3,41 1092

ELOPED RED

MORNINGVIEW RACER 4405 RDC

(3) VG 88

v. RACER

RZG 156 RZ€ 2.212

RZM 139

Milch kg +1953

Fett % -0,28

Fett kg +48

Eiweiß % -0,09

Eiweiß kg +57

RZPersistenz 112

RZGesund 120

RZEuterfit 113

RZKlaue 113

RZMetabol 102

RZRepro 107

RZKälberfit 106

DDcontrol 117

RZÖko 139

RZE 130

Milchtyp 109

Körper 101

Fundament 114

Euter 129

RZN 128

RZS 127

RZD 102

RZR 103

RZKd 111

RZKm 109

RZRobot 115

RZFE 103

Exterieurstark aus der Kuhfamilie von Roxy EX-97

Hornloser Leistungsgigant mit top Eutern

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß

Rippenstruktur

flach

gewölbt

Körpertiefe

wenig

viel

Stärke

schwach

stark

Beckenneigung

ansteigend

abfallend

Beckenbreite

schmal

breit

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt

Klauenwinkel

flach

steil

Sprunggelenk

gefüllt

trocken

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel

Bewegung

schlecht

gut

Hintereuterhöhe

tief

hoch

Zentralband

schwach

stark

Strichplatzierung vorne außen

innen

Strichplatzierung hinten außen

innen

Vordereuteraufhängung lose

fest

Euterbalance

hinten tief

vorne tief

Eutertiefe

tief

hoch

Strichlänge

kurz

lang

108

100

97

92

103

106

87

106

107

104

98

112

133

99

117

102

122

110

122

93

52 I rind-bw.de l ZWS August 2024


GIH

REDFORD

Züchter:

Besitzer:

Sönke Funck, Kropp

Phönix (RBW)

RANGER RED v. RUBELS RED

AURA

(1) VG 86

1/1 LA 11942 3,53 3,15 798

RONALD v. SALVATORE

VISION

(3) VG 88

4/2 LA 11492 3,48 3,37 787

HL 2 12801 3,31 3,37 855

10.997701

DE 01 24435801

geb.: 07.04.2022

aAa 234165

BB

ET

STYX RED

SUNNY

v. RUBICON

Rotbunt

RZG 154 RZ€ 2.212

RZM 143

Milch kg +1836

Fett % +0,07

Fett kg +83

Eiweiß % -0,13

Eiweiß kg +49

RZPersistenz 105

RZGesund 118

RZEuterfit 110

RZKlaue 109

RZMetabol 107

RZRepro 105

RZKälberfit 104

DDcontrol 101

RZÖko 135

RZE 131

Milchtyp 124

Körper 100

Fundament 113

Euter 125

RZN 121

RZS 126

RZD 96

RZR 101

RZKd 105

RZKm 112

RZRobot 111

RZFE 99

Der leistungsstarke Eutermacher

Gesunde, umgängliche Kühe

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

116

109

103

90

102

99

105

100

107

110

107

111

128

102

119

100

116

105

117

101

FREESOLE

Züchter: Bernd Michel, Frankenberg-Haubern

Besitzer: Phönix (RBW)

10.997666

DE 06 67798042

geb.: 10.11.2021

aAa 234165

ET

FREESTYLE v. GYWER RDC

758

(1) VG 86

3/2 LA 10770 4,60 3,97 923

HL 2 12046 4,59 3,98 1033

SOLITAIR P v. SALVATORE

ROSE RED

(1) VG 86

3/2 LA 12215 3,48 3,39 839

HL 3 13440 3,60 3,40 941

STYX RED

ROSINA Pp*

(2) VG 89

v. APOLL P

RZG 149 RZ€ 1.865

RZM 126

Milch kg +527

Fett % +0,32

Fett kg +52

Eiweiß % +0,10

Eiweiß kg +28

RZPersistenz 113

RZGesund 128

RZEuterfit 117

RZKlaue 113

RZMetabol 108

RZRepro 112

RZKälberfit 102

DDcontrol 113

RZÖko 138

RZE 128

Milchtyp 104

Körper 98

Fundament 118

Euter 126

RZN 124

RZS 129

RZD 100

RZR 105

RZKd 114

RZKm 107

RZRobot 122

RZFE 95

Euterstarke Laufstallkühe auch für AMS

Beste Gesundheit und hohe Nutzungsdauer

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 109

Rippenstruktur

flach

gewölbt 102

Körpertiefe

wenig

viel 97

Stärke

schwach

stark 99

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 90

Beckenbreite

schmal

breit 96

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 93

Klauenwinkel

flach

steil 110

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 107

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 112

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 100

Bewegung

schlecht

gut 112

Hintereuterhöhe

tief

hoch 116

Zentralband

schwach

stark 107

Strichplatzierung vorne außen

innen 103

Strichplatzierung hinten außen

innen 98

Vordereuteraufhängung lose

fest 122

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 112

Eutertiefe

tief

hoch 125

Strichlänge

kurz

lang 106

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 53


Rotbunt

NH Menlo PP

MENLO PP*

Züchter:

Besitzer:

Matthias Nosbisch, Niederweis

Phönix (RBW)

MEMBER PP v. MATTY PRDC

PARADE RDC

GLADIUS v. GAZEBO

DAISY RDC

(1) VG 85

3/2 LA 12969 4,00 3,25 941

HL 2 14760 3,89 3,25 1054

10.997001

DE 07 71390569

geb.: 10.09.2023

A2A2

ET

SOLITAIR P

721

v. MISSION P

RZG 148 RZ€ 2.107

RZM 139

Milch kg +1170

Fett % +0,23

Fett kg +72

Eiweiß % +0,05

Eiweiß kg +45

RZPersistenz 111

RZGesund 120

RZEuterfit 109

RZKlaue 113

RZMetabol 108

RZRepro 109

RZKälberfit 109

DDcontrol 110

RZÖko 135

RZE 119

Milchtyp 116

Körper 102

Fundament 109

Euter 113

RZN 121

RZS 113

RZD 115

RZR 101

RZKd 108

RZKm 107

RZRobot 105

RZFE 99

Unauffällige, gesunde Produktionskühe

Beste Eutergesundheit und Top Persistenz

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

109

106

105

95

110

99

93

108

104

103

89

105

117

106

104

110

108

118

107

101

MO RED PP

Züchter: Hugo Berners, Simmerath

Besitzer: Phönix (RA)

10.823295

DE 05 417 43745

geb.: 12.01.2022

aAa 423615

ET

MCDONALD v. RONALD

KOEPON RUW SERENA RED P

(2) VG 88

2/1 LA 11317 3,91 3,54 844

MATCH P v. MISSION P

KOEPON SLVTR SANNE 8-ET

(3) VG 89

3/3 LA 12265 4,10 3,30 908

HL 3 13658 3,82 3,33 977

SALVATORE

DG HS SCHREUR SANNE

(2) VG 87

v. DELTA 1427

RZG 148 RZ€ 1.884

RZM 133

Milch kg +1086

Fett % +0,23

Fett kg +68

Eiweiß % -0,02

Eiweiß kg +35

RZPersistenz 109

RZGesund 118

RZEuterfit 111

RZKlaue 105

RZMetabol 106

RZRepro 109

RZKälberfit 114

DDcontrol 103

RZÖko 129

RZE 136

Milchtyp 125

Körper 108

Fundament 113

Euter 129

RZN 116

RZS 121

RZD 93

RZR 110

RZKd 105

RZKm 111

RZRobot 113

RZFE 101

Fantastische alternative Blutführung

Exterieur und Gesundheit in Kombination

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

141

108

113

105

98

115

86

120

98

110

91

108

124

103

100

94

123

115

128

95

54 I rind-bw.de l ZWS August 2024


ELL

DAKTARI PP

Züchter:

Besitzer:

Ellerbrock Bernd, Westerau

Phönix (RSH)

DRONE PP v. NECTAR P

LANA

MATTY PRDC v. MATCH P

LAVA

(1) GP 84

3/2 LA 12708 3,66 3,31 886

HL 2 13660 3,64 3,34 953

10.585527

DE 01 251 33931

geb.: 06.06.2023

ET

SLATE RF

LAILA

(2) VG 86

v. BORN P RDC

Rotbunt

RZG 147 RZ€ 1.995

RZM 138

Milch kg +1709

Fett % -0,10

Fett kg +59

Eiweiß % -0,07

Eiweiß kg +51

RZPersistenz 105

RZGesund 118

RZEuterfit 109

RZKlaue 108

RZMetabol 111

RZRepro 106

RZKälberfit 98

DDcontrol 108

RZÖko 135

RZE 117

Milchtyp 101

Körper 113

Fundament 105

Euter 114

RZN 118

RZS 115

RZD 96

RZR 101

RZKd 106

RZKm 111

RZRobot 107

RZFE 91

Homozygot hornlos ohne Solitair P

Super Euter mit gewünschter Strichlänge

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

108

104

112

112

103

106

90

112

86

113

99

105

113

107

104

104

110

115

106

116

VDR 3Star

KEANE PP

Züchter:

Besitzer:

Van de Riet & GenHotel, Heino, Niederlande

Phönix (RUW)

10.917695

NL 588594649

geb.: 17.11.2021

aAa 432156

A2A2

ET

MARS RED P v. MARSDEN P

KORNELIA P RED

(2) GP 83

2/2 LA 8542 4,52 3,79 710

HL 2 8422 4,74 3,84 722

SOLITAIR P v. SALVATORE RDC

KONZERT

(4) VG 89

4/3 LA 9545 4,35 3,51 750

HL 2 10329 4,40 3,50 816

SILKY

KONCERT RDC

v. BATTLECRY

RZG 147 RZ€ 1.826

RZM 134

Milch kg +925

Fett % +0,18

Fett kg +56

Eiweiß % +0,11

Eiweiß kg +43

RZPersistenz 108

RZGesund 114

RZEuterfit 107

RZKlaue 113

RZMetabol 102

RZRepro 105

RZKälberfit 101

DDcontrol 110

RZÖko 131

RZE 130

Milchtyp 116

Körper 104

Fundament 119

Euter 121

RZN 121

RZS 118

RZD 102

RZR 109

RZKd 101

RZKm 108

RZFE 97

Kuhfamilie von Wilder Snowman Kanu RDC VG 88

Reinerbig hornloser Exterieurvererber

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 112

Rippenstruktur

flach

gewölbt 106

Körpertiefe

wenig

viel 110

Stärke

schwach

stark 100

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 91

Beckenbreite

schmal

breit 98

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 102

Klauenwinkel

flach

steil 95

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 111

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 113

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 104

Bewegung

schlecht

gut 119

Hintereuterhöhe

tief

hoch 122

Zentralband

schwach

stark 98

Strichplatzierung vorne außen

innen 97

Strichplatzierung hinten außen

innen 95

Vordereuteraufhängung lose

fest 117

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 125

Eutertiefe

tief

hoch 115

Strichlänge

kurz

lang 121

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 55


Rotbunt

CARUS P

Züchter:

Besitzer:

Andreas Honigfort, Haselünne

Phönix (RBW)

CRESPO RDC v. CROWNMAX

COLLINA PP

(1) GP 84

2/1 LA 10616 4,31 3,84 866

SOLITAIR P v. SALVATORE

COLLIN PP

(1) VG 85

4/3 LA 10793 3,77 3,62 798

HL 3 11369 3,75 3,63 839

10.997700

DE 03 64004208

geb.: 11.02.2022

A2A2

ET

APO RED PP

COMTESS PP

(3) VG 86

v. POWERBALLP

RZG 144 RZ€ 1.802

RZM 130

Milch kg +1421

Fett % -0,10

Fett kg +48

Eiweiß % -0,10

Eiweiß kg +39

RZPersistenz 108

RZGesund 120

RZEuterfit 116

RZKlaue 108

RZMetabol 101

RZRepro 109

RZKälberfit 101

DDcontrol 109

RZÖko 134

RZE 121

Milchtyp 116

Körper 106

Fundament 105

Euter 118

RZN 122

RZS 125

RZD 103

RZR 107

RZKd 105

RZKm 112

RZRobot 117

RZFE 100

Stookey Fagn Scarlet Red EX-95-Familie.

Leistungsstarke Laufstallkühe mit bestem Euter

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

118

109

108

103

104

101

92

106

100

102

95

104

113

98

99

90

117

113

117

111

HRH

LEVITO PP

Züchter:

Besitzer:

Michael Haußer, Jengen

Greifenberg

10.793140

DE 09 570 09536

geb.: 19.12.2021

aAa 243165

A2A2

ET

LOUIS P v. GYWER RDC

RANIA

(2) VG 86

2/2 LA 10519 4,30 3,59 830

HL 2 11956 4,42 3,56 954

SOLITAIR P v. SALVATORE

RIANA

(1) GP 83

4/3 LA 10239 4,28 3,48 794

HL 3 11665 4,07 3,49 882

LUCKY-PP

RIBANNA

(3) VG 86

v. APOLL P

RZG 143 RZ€ 1.832

RZM 140

Milch kg +1554

Fett % -0,05

Fett kg +58

Eiweiß % +0,01

Eiweiß kg +55

RZPersistenz 107

RZÖko 125

RZE 121

Milchtyp 120

Körper 105

Fundament 110

Euter 112

Super hohe Hintereuter

Leichte Geburten

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

121

106

111

95

115

112

90

110

RZGesund 109

RZEuterfit 102

RZKlaue 106

RZMetabol 101

RZRepro 110

RZKälberfit 109

DDcontrol 103

RZN 114

RZS 104

RZD 102

RZR 106

RZKd 107

RZKm 110

RZFE 95

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

95

109

98

109

127

112

94

106

101

124

102

116

56 I rind-bw.de l ZWS August 2022


R&B Hutch P RED

HUTCH PP*

Züchter:

Besitzer:

Batouwe Holsteins, DB Dodewaard, Niederlande

Phönix (RBW)

HUGO PP RDC v. HULK P

AISHA P

(1) VG 85

177T 6.358 4,50 3,40 502

SOLITAIR P v.

QUICK

SALVATORE

1/1 LA 8625 4,66 3,74 725

10.997702

DE 05 42459616

geb.: 24.10.2022

aAa 234165

A2A2, BB

ET

ALASKA-RED

AIKO RED

(0)VG 85

v. SALSA

Rotbunt

RZG 143 RZ€ 1.697

RZM 123

Milch kg +392

Fett % +0,31

Fett kg +46

Eiweiß % +0,13

Eiweiß kg +26

RZPersistenz 105

RZGesund 119

RZEuterfit 111

RZKlaue 110

RZMetabol 105

RZRepro 109

RZKälberfit 105

DDcontrol 110

RZÖko 130

RZE 127

Milchtyp 118

Körper 97

Fundament 113

Euter 123

RZN 124

RZS 114

RZD 106

RZR 108

RZKd 113

RZKm 111

RZRobot 116

RZFE 109

Gesunde, exterieurstarke Kühe mit viel Eiweiß

Auch für Bio-Betriebe und Herden mit AMS bestens geeignet

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 115

Rippenstruktur

flach

gewölbt 104

Körpertiefe

wenig

viel 100

Stärke

schwach

stark 88

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 96

Beckenbreite

schmal

breit 95

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 95

Klauenwinkel

flach

steil 104

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 108

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 106

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 89

Bewegung

schlecht

gut 109

Hintereuterhöhe

tief

hoch 121

Zentralband

schwach

stark 94

Strichplatzierung vorne außen

innen 97

Strichplatzierung hinten außen

innen 92

Vordereuteraufhängung lose

fest 123

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 118

Eutertiefe

tief

hoch 125

Strichlänge

kurz

lang 93

MAYSON P

Züchter: Erthle GbR, Ulm-Eggingen

Besitzer: Phönix (RBW)

10.997630

DE 08 17663260

geb.: 13.09.2021

aAa 243156

ET

MATTY P RDC v. MATCH P

AMY RDC

(1) VG 85

2/2 LA 10984 4,24 3,47 847

HL 2 11874 4,36 3,52 936

GYWER RDC v. GYMNAST

ALISA

(4) VG 88

4/3 LA 11214 4,46 3,69 914

HL 3 12295 4,41 3,64 990

PACE RED

ARIA

(2) VG 87

v. PENMANSHIP

RZG 141 RZ€ 1.615

RZM 129

Milch kg +808

Fett % +0,16

Fett kg +49

Eiweiß % +0,08

Eiweiß kg +36

RZPersistenz 108

RZGesund 111

RZEuterfit 101

RZKlaue 112

RZMetabol 105

RZRepro 105

RZKälberfit 103

DDcontrol 115

RZÖko 127

RZE 124

Milchtyp 102

Körper 112

Fundament 115

Euter 117

RZN 117

RZS 110

RZD 104

RZR 110

RZKd 114

RZKm 114

RZRobot 113

RZFE 91

Aus interessanter und leistungsstarker Kuhfamilie

Beste Gesundheitswerte und hohe Nutzungsdauer

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 107

Rippenstruktur

flach

gewölbt 104

Körpertiefe

wenig

viel 105

Stärke

schwach

stark 110

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 97

Beckenbreite

schmal

breit 112

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 85

Klauenwinkel

flach

steil 113

Sprunggelenk

gefüllt

trocken 100

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 112

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel 101

Bewegung

schlecht

gut 112

Hintereuterhöhe

tief

hoch 112

Zentralband

schwach

stark 102

Strichplatzierung vorne außen

innen 106

Strichplatzierung hinten außen

innen 98

Vordereuteraufhängung lose

fest 116

Euterbalance

hinten tief

vorne tief 120

Eutertiefe

tief

hoch 112

Strichlänge

kurz

lang 113

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 57


Rotbunt

GROOVY P

Züchter:

Besitzer:

Heinz-Wilhelm Trümner, Gemünden-Schiffelbach

Phönix (RBW)

GYWER RF v. GYMNAST

NAEMI Pp* RF

(3) VG 88

6/5 LA 11750 4,25 3,85 951

HL 3 13293 4,21 3,89 1077

POWERBALL P v. EARNHARDT Pp

NAFIDJI

(1) VG 87

1/1 LA 10139 5,08 3,74 894

10.997520

DE 06 67381278

geb.: 02.07.2019

ET

FIDJI

NADINA

(3) VG 86

v. MOONLIGHT

RZG 135 RZ€ 1.553

RZM 140

Tö. / Betr. 140 / 79

Milch kg +991

Fett % +0,25

Fett kg +66

Eiweiß % +0,16

Eiweiß kg +50

RZPersistenz 105

RZGesund 103

RZEuterfit 98

RZKlaue 105

RZMetabol 102

RZRepro 104

RZKälberfit 110

DDcontrol 109

RZÖko 116

RZE 109

Tö. / Betr. 93 / 47

Milchtyp 116

Körper 97

Fundament 105

Euter 106

RZN 105

RZS 94

RZD 97

RZR 117

RZKd 116

RZKm 104

RZRobot 106

RZFE 102

Lilli (1) VG 85, Uwe Bauer, Salem-Buggensegel

Der exterieurstarke Leichtgeburtsbulle

Breite und gut geneigte Becken

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

111

107

92

88

102

106

99

96

112

102

93

101

113

99

102

102

99

101

105

98

STANFORD P

Züchter: Heinz-Wilhelm Trümner, Gemünden-Schiffelbach

Besitzer: Phönix (RBW)

10.997500

DE 06 67171002

geb.: 28.08.2017

BB

ET

SALVATORE RF v. SUPERSHOT

NAEMI Pp* RF

(3) VG 88

6/5 LA 11750 4,25 3,85 951

HL 3 13293 4,21 3,89 1077

POWERBALL P v. EARNHART

NAFIDJI VG87

(1) VG 87

1/1 LA 10139 5,08 3,74 894

FIDJI

NADINA

(3) VG 86

v. MOONLIGHT

RZG 129 RZ€ 1.253

RZM 133

Tö. / Betr. 731 / 257

Milch kg +1174

Fett % -0,11

Fett kg +37

Eiweiß % +0,09

Eiweiß kg +50

RZPersistenz 91

RZGesund 99

RZEuterfit 99

RZKlaue 95

RZMetabol 100

RZRepro 103

RZKälberfit 104

DDcontrol 90

RZÖko 115

RZE 112

Tö. / Betr. 243 / 87

Milchtyp 123

Körper 97

Fundament 98

Euter 115

RZN 112

RZS 105

RZD 102

RZR 118

RZKd 110

RZKm 92

RZRobot 110

RZFE 98

Moncheri (1) VG 85, Kümmel GbR, Essingen

Leistung und Strichlänge

Interessanter Roboterbulle

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Sprunggelenk

gefüllt

Hinterbeinstellung

nach außen

Vorderbeinstellung

nach außen

Bewegung

schlecht

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

schwach

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Vordereuteraufhängung lose

Euterbalance

hinten tief

Eutertiefe

tief

Strichlänge

kurz

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

steil

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

105

122

90

96

89

103

100

104

95

99

92

98

108

92

106

99

113

100

114

106

58 I rind-bw.de l ZWS August 2024


59-75

Brown Swiss

Portico

Foto: Wolfhard Schulze


Brown Swiss

CALVERT

Züchter: Thomas Schäfer, Steiningen

Besitzer: RBW, GENOSTAR, Greifenberg

CHAGALL v. CANYON

UTINA

HUGE v. BENDER

ULRIKE

1. 82-86-85-89

3/3 LA 8459 4,88 4,32 778

HL 3 8613 4,99 4,37 806

10.435590

DE 08 18461383

geb.: 14.06.2023

A2A2, BB

ET

PIERO

USCHI

v. VERDI

GZW 152

Der leistungsstarke Fitnessbulle

Aus erfolgreicher Kuhfamilie

FIT 124

ÖZW 140

ND 118

FRW 117

MBK 112

VIW 108

KVLp 99

KVLm 101

EGW 109

ZZ 105

PER 119

LST 113

KGW 106

FW 104

MW 131

Milch kg +1344

Fett % -0,20

Fett kg +39

Eiweiß % -0,02

Eiweiß kg +47

Gesamtnote (EXT) 110

Rahmen 98

Becken 101

Fundament 106

Euter 115

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

86

105

93

95

96

97

88

105

109

97

98

106

103

114

111

113

105

106

105

95

92

102

106

110

109

102

PORTICO

Züchter: Thomas Fickler, Böhen-Waldmühle

Besitzer: RBW

10.435573

DE 08 18402647

geb.: 28.11.2022

A2A2, BB

ET

PICCARD v. PIANO

INGLY

VASSLI v.

INGE

VASIR

HEGALL

INGA

4/3 LA 10458 4,77 3,52 867

HL 3 12396 4,82 3,40 1019

5/5 LA 10260 4,67 3,67 855

HL 4 11281 4,95 3,52 955

v. ETPAT

GZW 147

Der leistungsstarke Allrounder

Leichte Geburten und vitale Kälber

FIT 111

ÖZW 131

ND 113

FRW 99

MBK 103

VIW 114

KVLp 108

KVLm 104

EGW 102

ZZ 100

PER 115

LST 109

KGW 107

FW 88

MW 133

Milch kg +1421

Fett % -0,07

Fett kg +53

Eiweiß % -0,10

Eiweiß kg +42

Gesamtnote (EXT) 108

Rahmen 106

Becken 99

Fundament 103

Euter 110

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

87

112

97

106

102

104

89

110

107

98

100

97

104

106

117

111

97

109

104

100

97

96

108

110

101

96

60 I rind-bw.de l ZWS August 2024


NAVARO

Züchter:

Besitzer:

Gebhard Diem, Wangen-Gierensberg

RBW

NATHAN v. NATUREL

AGNES

1. 82-83-84-83/83

4/4 LA 9707 4,22 3,71 771

HL 4 11173 4,25 3,55 872

JULAU v.

ALMA

JULENG

1/1 LA 7392 4,13 3,71 579

10.435572

DE 08 18327481

geb.: 23.11.2022

A2A2

HUSOLD

ANNABELL

v. MOIADO

Brown Swiss

GZW 147

Der leistungsstarke Fitnessvererber

Hervorragende Persistenz

FIT 118

ÖZW 136

ND 112

FRW 106

MBK 106

VIW 113

KVLp 105

KVLm 103

EGW 112

ZZ 112

PER 115

LST 115

KGW 101

FW 106

MW 130

Milch kg +986

Fett % +0,13

Fett kg +53

Eiweiß % -0,01

Eiweiß kg +34

Gesamtnote (EXT) 108

Rahmen 104

Becken 100

Fundament 100

Euter 110

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

94

105

100

99

96

102

99

98

96

98

97

96

97

108

110

108

100

99

98

100

97

101

106

105

109

97

HIGHLIGHT

Züchter: Gerhard Schagerl, Ybbs an der Donau

Besitzer: RBW, GENOSTAR, Greifenberg

10.609069

AT 11 1647 689

geb.: 25.03.2023

A2A2, BB

GS HOTSHOT v. HUSOLD

DIVA

(1) GP 84

2/1 LA 7616 4,98 3,56 651

ANDI v. ANTONOV

DORIS

1.80-78-83-75(79)

5/4 LA 8841 4,80 3,58 741

HL 4 10339 4,83 3,45 855

VASSLI

DIAMANT

v. GS PEPONE

GZW 147

Der euterstarke Allrounder

Hohe Nutzungsdauer

FIT 117

ÖZW 137

ND 117

FRW 101

MBK 100

VIW 110

KVLp 100

KVLm 100

EGW 114

ZZ 111

PER 115

LST 113

KGW 107

FW 106

MW 130

Milch kg +949

Fett % +0,14

Fett kg +52

Eiweiß % +0,01

Eiweiß kg +35

Gesamtnote (EXT) 117

Rahmen 109

Becken 113

Fundament 112

Euter 120

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

104

110

102

102

106

105

108

102

103

98

102

107

107

110

113

112

95

115

112

101

80

90

109

101

104

102

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 61


Brown Swiss

PARSIVAL

Züchter:

Besitzer:

Laur GbR, Laupheim-Obersulmetingen

RBW

PASADENA v. PIANO

URMY

1. 85-82-82-85

2/1 LA 6912 5,24 3,60 611

VOLKER v. VASSLI

URMEL

1. 83-84-80-83

2/2 LA 9158 4,07 3,58 701

HL 1 9430 4,04 3,45 706

10.435580

DE 08 18237921

geb.: 05.02.2023

A2A2, BB

ET

CADENCE

LUPINE

v. HURAY

GZW 147

Der euterstarke Fitnessvererber

Viel Milch aus gesunden Eutern

FIT 118

ÖZW 133

ND 108

FRW 107

MBK 105

VIW 115

KVLp 106

KVLm 108

EGW 115

ZZ 117

PER 111

LST 101

KGW 98

FW 101

MW 129

Milch kg +1113

Fett % -0,03

Fett kg +44

Eiweiß % -0,02

Eiweiß kg +39

Gesamtnote (EXT) 117

Rahmen 106

Becken 99

Fundament 104

Euter 123

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

96

105

100

107

100

109

95

82

100

104

105

104

106

114

112

107

116

110

112

114

90

99

118

116

110

98

NARVICK

Züchter: Andreas Hörmann, Kirchdorf-Unteropfingen

Besitzer: RBW

10.435569

DE 08 18312891

geb.: 21.10.2022

A2A2, BB

ET

NATHAN v. NATUREL

EXQUISA

1.86-85-85-86/86

1/1 LA 10865 4,14 3,53 833

CANYON v. CADURA

KARINA

1.83-85-84-84

4/4 LA 9810 4,31 3,63 779

HL 3 10977 4,30 3,54 861

AURANTO

KARIN

v. VAVIGO

GZW 146

Der leistungsstarke Eutermacher

Beste Persistenz

FIT 111

ÖZW 133

ND 110

FRW 102

MBK 108

VIW 112

KVLp 98

KVLm 103

EGW 102

ZZ 103

PER 116

LST 107

KGW 101

FW 110

MW 131

Milch kg +1436

Fett % -0,14

Fett kg +48

Eiweiß % -0,11

Eiweiß kg +41

Gesamtnote (EXT) 109

Rahmen 106

Becken 97

Fundament 104

Euter 112

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

90

108

99

106

94

111

101

89

93

97

103

104

102

106

111

106

103

107

103

106

103

92

102

100

100

101

62 I rind-bw.de l ZWS August 2024


DACAPO

Züchter:

Besitzer:

Stefanie und Manfred Kämpf, Bergland

RBW, GENOSTAR, Greifenberg

DANE v. CADENCE

ALICE

(2) VG 88

2/2 LA 11159 4,27 3,62 880

HL 2 11328 4,44 3,73 926

NAMUR v. VASSLI

ADONIS

(1) VG 86

3/3 LA 10611 3,89 3,52 787

HL 2 13462 3,94 3,54 1007

10.609018

AT 110790788

geb.: 05.03.2022

aAa 246135

A2A2, BB

SINATRA

AMANDA

v. PAYSSLI

Brown Swiss

GZW 146

Der euterstarke Milchmacher

Auch für Bio-Betriebe bestens geeignet

FIT 116

ÖZW 134

ND 115

FRW 104

MBK 114

VIW 105

KVLp 105

KVLm 106

EGW 110

ZZ 108

PER 115

LST 113

KGW 97

FW 99

MW 129

Milch kg +1199

Fett % -0,06

Fett kg +45

Eiweiß % -0,06

Eiweiß kg +38

Gesamtnote (EXT) 111

Rahmen 109

Becken 98

Fundament 103

Euter 114

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

102

103

105

112

98

104

94

96

96

92

102

98

106

114

107

105

102

104

112

109

110

83

98

92

96

102

CHAGALL

Züchter: Franz Riedesser, Neukirch-Gunzenweiler

Besitzer: RBW, Greifenberg

10.435508

DE 08 17630330

geb.: 29.06.2020

aAa 645213

A2A2, BB

ET

CANYON v. CADURA

BJALLA

1. 84-83-84-84

3/2 LA 8790 3,76 3,34 625

HL 2 9851 3,72 3,30 691

SEASIDEBLOOM v. BROOKINGS

BRITT

1. 90-88-85-83

6/6 LA 8913 3,72 3,34 630

HL 3 9167 3,97 3,50 685

VASIR

BUNA

v. HUSSLI

GZW 145

Der leistungsstarke Allrounder

Even Bounce-Familie

FIT 111

ÖZW 134

ND 115

FRW 106

MBK 115

VIW 94

KVLp 97

KVLm 106

EGW 98

ZZ 96

PER 121

LST 113

KGW 104

FW 109

MW 130

Milch kg +1364

Fett % -0,14

Fett kg +45

Eiweiß % -0,08

Eiweiß kg +42

Gesamtnote (EXT) 111

Rahmen 97

Becken 99

Fundament 108

Euter 117

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

85

104

93

99

87

99

77

104

112

92

101

109

96

120

120

115

99

103

102

111

95

116

103

97

102

106

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 63


Brown Swiss

NAVIER

Züchter:

Besitzer:

Klaus Hänsler, Wangen-Breiten

RBW

NATHAN v. NATUREL

HILDA

(1) GP 84

3/3 LA 10278 4,11 3,34 766

HL 2 10807 4,06 3,59 827

IFEELING v.

HILLARY

AG VOLVO

6/6 LA 7683 4,14 3,32 573

HL 6 8924 4,03 3,23 648

10.435584

DE 08 18354619

geb.: 09.03.2023

A2A2, BB

HUSOLD

HILDE

v. VANTO ET

GZW 145

Leistungsstarke Kühe mit bester Persistenz

Hohe Nutzungsdauer und Eutergesundheit

FIT 117

ÖZW 136

ND 112

FRW 105

MBK 112

VIW 102

KVLp 92

KVLm 108

EGW 113

ZZ 111

PER 121

LST 110

KGW 97

FW 105

MW 128

Milch kg +1475

Fett % -0,15

Fett kg +48

Eiweiß % -0,21

Eiweiß kg +34

Gesamtnote (EXT) 119

Rahmen 116

Becken 108

Fundament 109

Euter 122

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

95

121

107

113

100

115

116

94

97

100

100

105

107

109

112

111

98

120

104

107

95

96

98

93

104

97

NETWORK

Züchter: Bentele GbR, Grünkraut-Englisreute

Besitzer: RBW

10.435568

DE 08 18062559

geb.: 12.10.2022

A2A2, BB

NEW YORK v. NAMUR

VERO

1.87-85-86-86/86

2/1 LA 9829 3,93 3,50 730

VALID v. VASSLI

VOLTAREN

1.84-84-84-82

4/4 LA 10166 4,30 3,69 813

HL 2 10909 4,64 3,71 911

IFEELING

VIOLINE

v. PAYSSLI

GZW 144

Exterieurstarker Allrounder

Auch für Betriebe mit AMS geeignet

FIT 105

ÖZW 131

ND 100

FRW 104

MBK 110

VIW 104

KVLp 93

KVLm 111

EGW 98

ZZ 98

PER 111

LST 113

KGW 100

FW 108

MW 134

Milch kg +1285

Fett % -0,04

Fett kg +51

Eiweiß % -0,01

Eiweiß kg +45

Gesamtnote (EXT) 113

Rahmen 119

Becken 109

Fundament 111

Euter 105

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

103

128

116

115

102

119

110

109

111

99

105

109

110

112

107

103

97

102

102

98

110

111

102

94

93

101

64 I rind-bw.de l ZWS August 2024


NIXON

Züchter:

Besitzer:

Martin Hänsler, Wangen-Breiten

RBW

NATHAN v. NATUREL

GESA

(2) VG 88

2/2 LA 8058 4,60 3,69 669

HL 2 8982 4,53 3,74 743

VAVIGO v.

GENUA

VASSLI

2/2 LA 8720 4,55 3,68 718

HL 2 9230 4,54 3,61 752

10.435576

DE 08 18130188

geb.: 11.11.2022

A2A2, BB

VARONTO

GERI

v. HURAY

Brown Swiss

GZW 143

Der leistungsstarke Vererber

Rahmige Kühe

FIT 114

ÖZW 130

ND 109

FRW 110

MBK 106

VIW 107

KVLp 91

KVLm 107

EGW 107

ZZ 105

PER 104

LST 106

KGW 97

FW 103

MW 129

Milch kg +1119

Fett % +0,03

Fett kg +50

Eiweiß % -0,07

Eiweiß kg +34

Gesamtnote (EXT) 116

Rahmen 115

Becken 104

Fundament 109

Euter 113

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

89

117

104

106

108

110

96

102

99

96

106

102

106

110

102

105

102

108

102

97

103

98

103

102

102

102

NABUCCO

Züchter: Brigitte Loritz, Wangen-Oflings

Besitzer: RBW

10.435520

DE 08 17758081

geb.: 07.11.2020

A2A2, BB

ET

NATUREL v. AMOR

ELISA

1. 86-84-84-84

3/2 LA 10070 4,27 3,42 774

HL 2 10564 4,32 3,44 819

VASSLI v. VASIR

MARA

(2) VG 87

5/5 LA 9854 3,96 3,47 732

HL 3 11331 3,78 3,40 813

HURAY

MARTINA

v. ETVEI

GZW 143

Der eutergesunde Milchmacher

Beste Persistenz

FIT 114

ÖZW 130

ND 111

FRW 99

MBK 111

VIW 108

KVLp 95

KVLm 102

EGW 112

ZZ 112

PER 121

LST 108

KGW 101

FW 102

MW 127

Milch kg +1267

Fett % -0,06

Fett kg +48

Eiweiß % -0,15

Eiweiß kg +32

Gesamtnote (EXT) 111

Rahmen 109

Becken 106

Fundament 105

Euter 110

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

84

114

97

103

106

107

106

105

101

101

98

103

108

106

100

106

100

109

93

105

98

98

97

97

98

98

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 65


Brown Swiss

PESCORA

Züchter:

Besitzer:

Thomas Fickler, Böhen-Waldmühle

RBW

PICCARD v. PIANO

INGLY

VASSLI v.

INGE

VASIR

10.435571

DE 08 18237891

geb.: 14.11.2022

A2A2, BB

ET

HEGALL

INGA

4/3 LA 10458 4,77 3,52 867

HL 3 12396 4,82 3,40 1019

5/5 LA 10260 4,67 3,67 855

HL 4 11281 4,95 3,52 955

v. ETPAT

GZW 143

Rahmige Kühe mit guter Persistenz

Leichte Geburten mit vitalen Kälbern

FIT 116

ÖZW 130

ND 109

FRW 106

MBK 99

VIW 120

KVLp 111

KVLm 101

EGW 106

ZZ 102

PER 120

LST 111

KGW 107

FW 82

MW 127

Milch kg +898

Fett % +0,10

Fett kg +47

Eiweiß % -0,01

Eiweiß kg +32

Gesamtnote (EXT) 107

Rahmen 104

Becken 96

Fundament 108

Euter 108

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

80

112

99

105

95

109

99

95

100

103

112

101

104

104

109

111

99

107

107

99

106

88

110

110

100

94

CHANEL

Züchter: Bentele GbR, Grünkraut-Englisreute

Besitzer: RBW

10.435564

DE 08 18062536

geb.: 15.07.2022

A2A2, BB

ET

CHAGALL v. CANYON

VERO

1. 87-85-86-86

2/1 LA 9829 3,93 3,50 730

VALID v. VASSLI

VOLTAREN

1. 84-84-84-82

4/4 LA 10166 4,30 3,69 813

HL 2 10909 4,64 3,71 911

IFEELING

VIOLINE

v. PAYSSLI

GZW 143

Der komplette Allrounder

Fitnessvererber

FIT 120

ÖZW 134

ND 112

FRW 122

MBK 110

VIW 91

KVLp 88

KVLm 111

EGW 107

ZZ 104

PER 113

LST 111

KGW 104

FW 108

MW 126

Milch kg +871

Fett % +0,11

Fett kg +46

Eiweiß % -0,03

Eiweiß kg +29

Gesamtnote (EXT) 116

Rahmen 106

Becken 103

Fundament 112

Euter 121

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

90

117

101

100

97

111

92

101

107

95

103

115

108

113

109

115

99

120

110

109

103

109

97

90

99

102

66 I rind-bw.de l ZWS August 2024


BAROLO

Züchter:

Besitzer:

Ernst Rau, Ebersbach-Bünzwangen

RBW

BACHELOR v. BENDER

KELLY

1.88-87-86-85/86

2/1 LA 10618 3,98 3,44 788

CANYON v. CADURA

KOKO

1.86-82-84-84/84

4/4 LA 9045 4,01 3,44 673

HL 4 9186 4,21 3,41 700

10.435575

DE 08 18174954

geb.: 23.12.2022

A2A2

ET

ANIBAY

KRACKY

v. VASIR

Brown Swiss

GZW 143

Euterstarker Allrounder

Hohe Nutzungsdauer

FIT 119

ÖZW 136

ND 121

FRW 110

MBK 99

VIW 99

KVLp 99

KVLm 113

EGW 105

ZZ 103

PER 115

LST 113

KGW 99

FW 102

MW 125

Milch kg +985

Fett % -0,09

Fett kg +34

Eiweiß % +0,00

Eiweiß kg +35

Gesamtnote (EXT) 119

Rahmen 111

Becken 115

Fundament 113

Euter 122

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

96

120

101

108

99

121

109

109

109

98

102

115

112

110

107

110

107

114

103

104

81

106

126

115

116

105

NEW JERSEY

Züchter: Deient GbR, Bad Waldsee-Steinenberg

Besitzer: RBW

10.435585

DE 08 18158588

geb.: 18.03.2023

A2A2, BB

NEW YORK v. NAMUR

HABANA

2. 87-85-84-84

2/2 LA 8160 4,65 3,51 667

HL 2 8970 4,70 3,50 736

VOLKER v. VASSLI

HENRIKA

1. 83-82-82-82

3/3 LA 9079 4,22 3,78 726

HL 2 9209 4,38 3,82 755

HOBAS

HUBERTA

v. GS HIGHWAY

GZW 141

Der Kuhmacher mit bester Persistenz

Haltbare Euter

FIT 100

ÖZW 129

ND 104

FRW 92

MBK 107

VIW 104

KVLp 105

KVLm 100

EGW 96

ZZ 97

PER 114

LST 113

KGW 96

FW 111

MW 135

Milch kg +1138

Fett % +0,08

Fett kg +55

Eiweiß % +0,03

Eiweiß kg +44

Gesamtnote (EXT) 111

Rahmen 111

Becken 109

Fundament 106

Euter 111

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

97

109

113

107

99

116

107

107

113

96

107

101

107

113

106

105

112

105

104

109

94

97

96

105

103

105

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 67


Brown Swiss

PALIZZI

Züchter:

Besitzer:

Hermann Miller, Gutenzell-Hürbel

RBW

PASADENA v. PIANO

EVA

(1) VG 85

1/1 LA 7340 4,73 3,76 623

AG BISON v. BISTO

ELLI

3. 89-87-89-91

4/4 LA 8819 4,93 3,90 779

HL 3 10850 4,69 3,89 931

10.435589

DE 08 18450566

geb.: 11.06.2023

A2A2, BB

ET

JACKMAN

ELKE

v. VASSLI

GZW 140

Korrekte Laufstallkühe mit straffer Fessel

Beste Persistenz

FIT 109

ÖZW 126

ND 105

FRW 103

MBK 110

VIW 107

KVLp 101

KVLm 99

EGW 103

ZZ 106

PER 115

LST 102

KGW 93

FW 93

MW 130

Milch kg +1037

Fett % +0,05

Fett kg +48

Eiweiß % +0,00

Eiweiß kg +37

Gesamtnote (EXT) 113

Rahmen 107

Becken 103

Fundament 108

Euter 115

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

89

107

103

109

91

107

97

94

100

91

90

120

110

122

115

101

105

96

115

106

84

96

113

115

108

104

PETRUCCI

Züchter: Andreas Hörmann, Kirchdorf-Unteropfingen

Besitzer: RBW

10.435578

DE 08 18283714

geb.: 03.12.2022

aAa 423651

A2A2, BB

PICCARD v. PIANO

ARIANE

4. 88-86-88-89

5/4 LA 10067 4,93 3,84 884

HL 3 10904 5,05 3,80 965

VASSLI v. VASIR

ANNABEL

1. 86-83-84-81

HUSOLD

ADRIA

v. PRESUP

GZW 140

Aus langlebiger Kuhfamilie

Hohe Nutzungsdauer und beste Persistenz

FIT 115

ÖZW 124

ND 111

FRW 108

MBK 99

VIW 105

KVLp 102

KVLm 105

EGW 109

ZZ 110

PER 110

LST 104

KGW 102

FW 90

MW 126

Milch kg +613

Fett % +0,33

Fett kg +53

Eiweiß % +0,03

Eiweiß kg +25

Gesamtnote (EXT) 107

Rahmen 105

Becken 106

Fundament 103

Euter 106

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

89

107

99

111

92

110

111

101

98

99

102

98

106

112

111

104

99

101

101

106

104

99

96

108

112

99

68 I rind-bw.de l ZWS August 2024


BENEDICT

Züchter:

Besitzer:

Peter Rohmer, Kirchdorf-Oberopfingen

RBW

BERNADO v. BLOOMLORD

ANNA

2. 86-82-83-83

3/3 LA 13255 4,03 3,43 989

HL 2 14354 3,88 3,49 1058

DORIAN v. DARIO

ANJA

(3) GP 84

5/5 LA 12272 4,05 3,43 918

HL 3 13288 4,21 3,38 1009

10.435588

DE 08 18456640

geb.: 06.05.2023

A2A2, BB

VIVID

ANJA

v. HURAY

Brown Swiss

GZW 139

Der leistungsstarke Outcrossbulle

Beste Eutergesundheit

FIT 114

ÖZW 122

ND 110

FRW 105

MBK 100

VIW 98

KVLp 98

KVLm 100

EGW 113

ZZ 114

PER 114

LST 100

KGW 92

FW 103

MW 126

Milch kg +1341

Fett % -0,23

Fett kg +35

Eiweiß % -0,13

Eiweiß kg +37

Gesamtnote (EXT) 109

Rahmen 107

Becken 104

Fundament 97

Euter 109

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

94

103

102

110

107

105

100

99

93

103

105

90

98

112

103

106

102

98

108

102

97

95

105

99

107

102

CARAVAGGIO

Züchter: Franz Riedesser, Neukirch-Gunzenweiler

Besitzer: RBW

10.435519

DE 08 17630359

geb.: 28.11.2020

A2A2, BB

ET

CANYON v. CADURA

BJALLA

1. 84-83-84-84

3/2 LA 8790 3,76 3,34 625

HL 2 9851 3,72 3,30 691

SEASIDEBLOOM v. BROOKINGS

BRITT

1. 90-88-85-83

6/6 LA 8913 3,72 3,34 630

HL 3 9167 3,97 3,50 685

VASIR

BUNA

v. HUSSLI

GZW 139

Aus erfolgreicher US-Kuhfamilie

Leistungsstarke Laufstallkühe

FIT 119

ÖZW 132

ND 119

FRW 115

MBK 113

VIW 106

KVLp 91

KVLm 108

EGW 102

ZZ 101

PER 113

LST 110

KGW 99

FW 108

MW 120

Milch kg +1181

Fett % -0,36

Fett kg +18

Eiweiß % -0,07

Eiweiß kg +36

Gesamtnote (EXT) 113

Rahmen 102

Becken 101

Fundament 105

Euter 120

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

91

109

101

100

88

106

92

95

103

98

98

102

100

113

111

115

100

112

105

106

95

105

112

101

102

105

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 69


Brown Swiss

HUSOLD

Züchter:

Besitzer:

Winfried Jocham, Wangen-Laudorf

RBW

HURAY v. HUSSLI

ZIRBEL

PRESOLD v.

ZITTA

PRESIDENT

10.435188

DE 08 14662067

geb.: 10.02.2011

DENMARK

ZEBI

8/8 LA 8312 4,25 3,72 663

HL 2 9917 4,17 3,78 789

4/4 LA 6696 3,68 3,52 482

HL 2 7220 3,67 3,61 526

v. JUPITER

Indienne, GAEC Brast, Druelle Balsac, F

GZW 139

Absolut interessanter Fitnessvererber

Beste Persistenz und Eutergesundheit

FIT 122

ÖZW 127

ND 112

FRW 118

MBK 96

VIW 105

KVLp 106

KVLm 99

EGW 118

ZZ 118

PER 122

LST 106

KGW 98

FW 110

MW 115

Tö. / Betr. 941 / 478

Milch kg +737

Fett % -0,15

Fett kg +19

Eiweiß % -0,04

Eiweiß kg +23

Gesamtnote (EXT) 103

Tö. 294

Rahmen 97

Becken 97

Fundament 106

Euter 104

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

89

107

89

97

89

98

98

113

87

91

110

100

97

104

98

111

87

107

96

91

101

95

100

101

102

99

VOLTESSO

Züchter: Dr. Stefan Birkenmaier, Altusried-Kimratshofen

Besitzer: RBW

10.435566

DE 09 57540642

geb.: 15.08.2022

A2A2

ET

VOLLMACHT v. VOLLMILCH

NALA

1.85-84-84-84/84

2/1 LA 8504 4,62 3,49 690

ALPSEE v. AMOR

NENA

4.87-81-85-87

4/4 LA 9709 4,31 3,65 773

HL 3 10704 4,27 3,54 836

GS HUVI

NINA

v. HURAY

GZW 138

Leistungsstarke Laufstallkühe

Hohe Nutzungsdauer und beste Persistenz

FIT 109

ÖZW 126

ND 114

FRW 98

MBK 101

VIW 101

KVLp 103

KVLm 100

EGW 105

ZZ 107

PER 113

LST 111

KGW 99

FW 102

MW 126

Milch kg +1197

Fett % -0,04

Fett kg +47

Eiweiß % -0,15

Eiweiß kg +30

Gesamtnote (EXT) 107

Rahmen 103

Becken 106

Fundament 104

Euter 108

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

99

95

103

105

98

97

97

100

106

91

91

107

107

108

110

106

97

100

101

111

102

99

107

101

90

107

70 I rind-bw.de l ZWS August 2024


NARZISS

Züchter:

Besitzer:

Alfons Kreisle, Wangen-Kohlhauser

RBW

NABUCCO v. NATUREL

LOTTE

(1) GP 84

2/1 LA 7449 3,91 3,24 532

CASANOVA v. CADENCE

LOTTA

(2) VG 86

3/3 LA 9133 3,87 3,42 665

HL 3 9588 4,09 3,37 715

10.435579

DE 08 18425167

geb.: 09.01.2023

BB

ET

HIBIRA

LOTTI

v. HUSOLD

Brown Swiss

GZW 137

Leistungsstarke Laufstallkühe

Beste Persistenz

FIT 117

ÖZW 128

ND 106

FRW 107

MBK 114

VIW 103

KVLp 97

KVLm 107

EGW 113

ZZ 111

PER 125

LST 108

KGW 92

FW 95

MW 122

Milch kg +1005

Fett % -0,08

Fett kg +35

Eiweiß % -0,10

Eiweiß kg +27

Gesamtnote (EXT) 110

Rahmen 111

Becken 102

Fundament 103

Euter 113

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

89

124

105

106

100

112

118

94

94

102

102

103

103

105

99

107

103

112

98

110

102

120

94

94

99

97

VECONDIOS Pp*

Züchter: Andreas Minihold, Zwettl

Besitzer: RBW, GENOSTAR, Greifenberg

10.609070

AT 97 4274 588

geb.: 29.12.2022

A2A2, BB

VALLEJO Pp* v. VALID

SALINE

2/1 LA 7327 4,23 3,32 553

ADONIS v. AMOR

SALI

(1) GP 80

7/6 LA 9896 4,19 3,75 785

HL 5 12401 4,27 3,44 957

JULAU

SYDNEY

v. WAGOR

GZW 136

Der exterieurstarke Leistungsbulle

Eutergesundheit

FIT 106

ÖZW 127

ND 104

FRW 95

MBK 107

VIW 107

KVLp 96

KVLm 94

EGW 110

ZZ 108

PER 112

LST 114

KGW 102

FW 103

MW 128

Milch kg +1016

Fett % +0,02

Fett kg +44

Eiweiß % -0,01

Eiweiß kg +36

Gesamtnote (EXT) 114

Rahmen 115

Becken 103

Fundament 107

Euter 112

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

93

124

104

112

102

117

110

100

97

101

96

107

111

102

105

114

100

113

107

96

106

100

104

105

101

102

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 71


Brown Swiss

CARDUCCI

Züchter:

Besitzer:

Lang GbR, Biberach-Ringschnaidt

RBW

CARAVAGGIO v. CANYON

UNION

1. 86-84-84-85

1/1 LA 7390 4,79 3,99 649

AG BISON v. BISTO

UNIA

3. 87-86-87-88

3/3 LA 9142 4,50 3,70 749

HL 2 10101 4,54 3,72 835

10.435577

DE 08 18284270

geb.: 18.11.2022

A2A2, BB

ET

TEQUILA

UNITRAC

v. HIGHLENG

GZW 136

Aus langlebiger Kuhfamilie

Nutzungsdauer und Persistenz

FIT 112

ÖZW 127

ND 112

FRW 105

MBK 101

VIW 110

KVLp 100

KVLm 107

EGW 103

ZZ 105

PER 108

LST 107

KGW 101

FW 101

MW 123

Milch kg +892

Fett % -0,06

Fett kg +33

Eiweiß % -0,01

Eiweiß kg +32

Gesamtnote (EXT) 111

Rahmen 102

Becken 109

Fundament 106

Euter 116

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

105

102

106

99

92

110

107

98

104

93

93

107

102

115

115

106

104

104

110

105

91

108

121

116

107

103

BORGIA Pp*

Züchter: Andreas Hörmann, Kirchdorf-Unteropfingen

Besitzer: RBW

10.435587

DE 08 18283744

geb.: 11.04.2023

aAa 423651

A2A2

BOXER Pp* v. BISON

LEONIE

3. 89-81-85-88

4/3 LA 10238 4,63 3,56 838

HL 2 10703 4,43 3,53 852

ANTONOV v. ANIBAY

LUCY

(2) VG 85

5/5 LA 10546 4,34 3,66 843

HL 3 11645 4,35 3,62 927

HIGHLENG

LING

v. BROOKINGS

GZW 133

Aus Lebensleistungsfamilie

Top Persistenz

FIT 102

ÖZW 122

ND 102

FRW 100

MBK 112

VIW 99

KVLp 103

KVLm 98

EGW 99

ZZ 98

PER 110

LST 107

KGW 99

FW 90

MW 129

Milch kg +840

Fett % +0,14

Fett kg +47

Eiweiß % +0,04

Eiweiß kg +34

Gesamtnote (EXT) 114

Rahmen 109

Becken 102

Fundament 106

Euter 117

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

82

110

99

110

100

112

96

93

103

101

108

102

101

111

118

114

103

109

106

110

91

108

115

110

106

103

72 I rind-bw.de l ZWS August 2024


SANSIBAR

Züchter:

Besitzer:

Bruno Walser, Tettnang

RBW

SINATRA v. SEASIDEBLOOM

ZARA 28

VASIR v.

ZAMBA

VINOZAK

10.435405

DE 08 16932028

geb.: 30.11.2017

A2A2, BB

ET

PRESIDENT

ZYPRESSE

Brown Swiss

7/7 LA 8770 4,43 3,44 691

HL 1 10322 4,51 3,79 857

6/6 LA 9089 3,86 3,81 697

HL 4 10751 3,96 3,83 838

v. ACE

GZW 133

Eutergesundheit & Nutzungsdauer

Top Euterhöhe

FIT 115

ÖZW 122

ND 114

FRW 109

MBK 102

VIW 95

KVLp 93

KVLm 92

EGW 114

ZZ 112

PER 113

LST 111

KGW 86

FW 91

MW 118

Tö. / Betr. 80 / 49

Milch kg +557

Fett % -0,01

Fett kg +22

Eiweiß % +0,08

Eiweiß kg +27

Gesamtnote (EXT) 118

Tö. 43

Rahmen 112

Becken 114

Fundament 110

Euter 116

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

109

107

113

104

112

109

111

102

108

86

80

117

112

106

97

101

97

119

110

98

94

106

100

106

106

105

BOLIVAR P*S

Züchter: BRD-Züchtergemeinschaft, Ochsenhausen

Besitzer: RBW

10.435586

DE 08 18445017

geb.: 08.04.2023

A2A2

ET

BOXER Pp* v. AG BISON

FABIENNE

1. 90-88-85-85

2/1 LA 8798 4,49 3,75 725

GS VORSPRUNG v. VASSLI

FANTASY

(1) GP 84

3/2 LA 12375 3,87 3,41 901

HL 1 12973 3,72 3,28 909

DANE

FRENZIS

v. PAYSSLI

GZW 132

Exterieurstarke, umgängliche Kühe

Super korrekte Becken

FIT 107

ÖZW 121

ND 103

FRW 107

MBK 114

VIW 94

KVLp 103

KVLm 110

EGW 103

ZZ 100

PER 107

LST 104

KGW 99

FW 96

MW 123

Milch kg +879

Fett % -0,04

Fett kg +34

Eiweiß % +0,00

Eiweiß kg +32

Gesamtnote (EXT) 114

Rahmen 116

Becken 112

Fundament 104

Euter 112

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

93

123

106

115

100

122

122

98

96

100

104

101

103

105

100

108

101

119

109

100

92

98

105

102

103

99

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 73


Brown Swiss

BOXER Pp*

Züchter:

Besitzer:

Michael Boxler, Boos

RBW, GENOSTAR, Greifenberg

BISON v. BISTO

ISARIA Pp*

(1) VG 86

3/2 LA 10473 4,82 3,62 884

HL 2 11819 4,77 3,54 982

VIPRO Pp* v.

ISAR

VIPER Pp*

5/5 LA 8894 4,53 3,77 738

HL 4 9081 4,83 3,79 783

10.435524

DE 08 17726217

geb.: 05.03.2021

aAa 156342

A2A2

ET

HUVI

IMPULSA

v. AG VAPIANO

GZW 131

Der hornlose Milchmacher

Gute Fitness und Persistenz

FIT 104

ÖZW 119

ND 108

FRW 100

MBK 109

VIW 93

KVLp 106

KVLm 103

EGW 101

ZZ 100

PER 110

LST 106

KGW 95

FW 92

MW 124

Milch kg +699

Fett % +0,09

Fett kg +37

Eiweiß % +0,07

Eiweiß kg +31

Gesamtnote (EXT) 106

Rahmen 106

Becken 109

Fundament 105

Euter 105

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

89

110

97

109

95

112

109

100

105

93

97

111

98

108

104

99

101

105

105

96

96

106

105

107

99

103

CHIETO Pp*

Züchter: Georg Schedel, Egg an der Günz

Besitzer: RBW

10.435554

DE 09 56855546

geb.: 02.01.2022

A2A2

CAVALLO v. CANYON

1077

VASIENT Pp* v.

760

VASIR

HURAY

583

7/6 LA 11218 3,96 3,57 844

HL 5 12296 4,24 3,57 960

9/9 LA 11074 4,12 3,59 854

HL 6 13419 3,90 3,57 1002

v. PRONTO

GZW 130

Der leistungsstarke Fitnessbulle

Spätreife Laufstallkühe

FIT 116

ÖZW 125

ND 113

FRW 98

MBK 93

VIW 110

KVLp 107

KVLm 105

EGW 117

ZZ 117

PER 116

LST 114

KGW 101

FW 96

MW 115

Milch kg +1005

Fett % -0,23

Fett kg +23

Eiweiß % -0,17

Eiweiß kg +21

Gesamtnote (EXT) 101

Rahmen 95

Becken 96

Fundament 102

Euter 106

Linearprofil 88 100 112 124

Bemuskelung

schwach

Kreuzhöhe

klein

Brustbreite

wenig

Rumpftiefe

seicht

Oberlinie

durchhäng.

Beckenlänge

kurz

Beckenbreite

schmal

Beckenneigung

eben

Umdreher

hinten

Sprg.winkel

steil

Sprg.auspräg.

voll

Fessel

durchtrittig

Trachten

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Hintereuterbreite

schmal

Hintereuterhöhe

tief

Zentralband

nicht ausg.

Eutertiefe

tief

Voreuteraufhängung locker

Euterbalance

gestuft

Strichlänge

kurz

Strichdicke

dünn

Strichplatzierung vorne außen

Strichplatzierung hinten außen

Strichstellung hinten nach außen

Euterreinheit

Nebenstr.

voll

groß

viel

tief

erhöht

lang

breit

abfallend

mittig

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

breit

hoch

stark ausg.

hoch

fest

geneigt

lang

dick

innen

innen

nach innen

reine Euter

99

94

92

95

104

101

93

93

98

95

92

110

101

100

95

101

104

99

106

91

91

84

101

98

103

104

74 I rind-bw.de l ZWS August 2024


DESPOT PP*

10.435567, DE 08 18062558

geb.: 08.10.2022

aAa 243615, ET

Zü.: Boxler GbR, Boos

Bes.: RBW, Greifenberg

DESIGN PP* v. DAVID Pp*

GIBSI Pp*

1/1 LA 9584 5,01 3,52 817

BISON v.

UTE Pp*

BISTO

2/2 LA 9867 4,96 3,87 871

HL 2 11306 4,89 4,02 1007

SABRA P

10.435561, DE 08 17997056

geb.: 20.04.2022

BB

Zü.: Matthias Brauchle, Leutkirch-Wielazhofen

Bes.: RBW

SAGAN P*S v. SALOMON

MOZZARELLA

(1) GP 83

2/2 LA 8077 4,27 3,67 642

HL 2 7633 4,85 3,80 660

CASANOVA v. CADENCE

MONI

(1) GP 84

5/5 LA 9290 4,51 3,87 779

HL 4 10491 4,68 3,95 905

Brown Swiss

MW 114

Milch kg +100

Fett % +0,39

Fett kg +35

Eiweiß % +0,07

Eiweiß kg +9

Gesamtnote (EXT) 108

Rahmen 101

Becken 102

Fundament 105

Euter 110

FIT 117

ÖZW 122

ND 120

FRW 101

MBK 100

VIW 122

KVLp 105

KVLm 108

EGW 109

ZZ 107

PER 104

LST 101

KGW 100

FW 84

GZW 130

Linearprofil

Bemuskelung

Kreuzhöhe

Brustbreite

Rumpftiefe

Oberlinie

Beckenlänge

Beckenbreite

Beckenneigung

Umdreher

Sprg.winkel

Sprg.auspräg.

Fessel

Trachten

Voreuterlänge

Hintereuterbreite

Hintereuterhöhe

Zentralband

Eutertiefe

Voreuteraufhäng.

Euterbalance

Strichlänge

Strichdicke

Strichplatzierung vo.

Strichplatzierung hi.

Strichstellung hi.

Euterreinheit

88 100 112 124

101

102

97

97

101

94

99

98

93

106

105

99

90

104

100

105

99

109

109

103

85

106

110

112

107

101

MW 112

Milch kg +622

Fett % -0,11

Fett kg +17

Eiweiß % -0,05

Eiweiß kg +18

Gesamtnote (EXT) 111

Rahmen 107

Becken 102

Fundament 101

Euter 118

FIT 112

ÖZW 121

ND 109

FRW 109

MBK 107

VIW 96

KVLp 109

KVLm 106

EGW 105

ZZ 104

PER 112

LST 112

KGW 90

FW 94

GZW 123

Linearprofil

Bemuskelung

Kreuzhöhe

Brustbreite

Rumpftiefe

Oberlinie

Beckenlänge

Beckenbreite

Beckenneigung

Umdreher

Sprg.winkel

Sprg.auspräg.

Fessel

Trachten

Voreuterlänge

Hintereuterbreite

Hintereuterhöhe

Zentralband

Eutertiefe

Voreuteraufhäng.

Euterbalance

Strichlänge

Strichdicke

Strichplatzierung vo.

Strichplatzierung hi.

Strichstellung hi.

Euterreinheit

88 100 112 124

97

108

102

102

97

110

103

92

102

103

101

101

99

107

95

114

105

119

110

113

106

107

105

101

100

100

VICHITA Pp*

10.435570, DE 08 18023895

geb.: 12.11.2022

BB

SLATER PP*

10.435565, DE 08 18272519

geb.: 19.08.2022

A2A2, BB

Zü.: Michael Schmaus, Rot an der Rot-Haslach

Bes.: RBW

Zü.: Franz-Josef Rembold, Dietenheim

Bes.: RBW

GS VIRUS Pp* v. VIPRO Pp*

LIMETTE

4.87-86-86-88/87

4/4 LA 13694 4,38 3,55 1086

HL 4 16061 4,31 3,47 1250

SEASIDEBLOOM v. BROOKINGS

LIMONE

2.88-86-88-87/87

2/2 LA 9785 4,28 3,66 777

HL 2 10674 4,34 3,68 856

SAGAN P*S v. SALOMON

ERNI

1. 87-82-84-78

3/2 LA 8152 4,91 3,51 688

HL 2 9032 4,88 3,61 767

VISOR P*S v. VIPER

ERNA

1. 83-79-81-80

8/8 LA 8714 4,33 3,57 688

HL 4 9689 4,46 3,63 784

MW 112

Milch kg +599

Fett % -0,07

Fett kg +19

Eiweiß % -0,08

Eiweiß kg +15

Gesamtnote (EXT) 114

Rahmen 104

Becken 105

Fundament 112

Euter 115

FIT 111

ÖZW 124

ND 113

FRW 103

MBK 105

VIW 96

KVLp 90

KVLm 110

EGW 103

ZZ 100

PER 114

LST 114

KGW 96

FW 108

GZW 123

Linearprofil

Bemuskelung

Kreuzhöhe

Brustbreite

Rumpftiefe

Oberlinie

Beckenlänge

Beckenbreite

Beckenneigung

Umdreher

Sprg.winkel

Sprg.auspräg.

Fessel

Trachten

Voreuterlänge

Hintereuterbreite

Hintereuterhöhe

Zentralband

Eutertiefe

Voreuteraufhäng.

Euterbalance

Strichlänge

Strichdicke

Strichplatzierung vo.

Strichplatzierung hi.

Strichstellung hi.

Euterreinheit

88 100 112 124

95

97

97

102

112

106

100

95

101

94

97

109

107

107

94

106

95

113

107

101

97

102

99

108

108

103

MW 113

Milch kg +430

Fett % +0,02

Fett kg +20

Eiweiß % +0,01

Eiweiß kg +16

Gesamtnote (EXT) 106

Rahmen 103

Becken 95

Fundament 105

Euter 109

FIT 103

ÖZW 112

ND 108

FRW 96

MBK 101

VIW 109

KVLp 100

KVLm 103

EGW 102

ZZ 103

PER 96

LST 100

KGW 109

FW 94

GZW 117

Linearprofil

Bemuskelung

Kreuzhöhe

Brustbreite

Rumpftiefe

Oberlinie

Beckenlänge

Beckenbreite

Beckenneigung

Umdreher

Sprg.winkel

Sprg.auspräg.

Fessel

Trachten

Voreuterlänge

Hintereuterbreite

Hintereuterhöhe

Zentralband

Eutertiefe

Voreuteraufhäng.

Euterbalance

Strichlänge

Strichdicke

Strichplatzierung vo.

Strichplatzierung hi.

Strichstellung hi.

Euterreinheit

88 100 112 124

102

98

105

106

102

98

98

89

97

103

111

105

98

115

112

111

95

102

109

100

101

96

102

98

93

103

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 75


76-81

Rotvieh Angler

Jersey

Vorderwälder

Hinterwälder

Original Braunvieh

Limpurger


EG

CLAUS P

Züchter:

Besitzer:

Engelbrecht Lorenz, Grundhof

Phönix (RSH)

VR ULIAN P v. VR USVA

ZIMTZIEGE

(2) VG 87

3/2 LA 9864 3,53 3,80 723

HL 2 11628 3,43 3,83 844

VR FANOF P v. VR FLAKE P

UNGARIN

(1) GP 84

3/3 LA 10230 4,15 3,59 792

HL 3 10910 4,21 3,57 849

10.585776

DE 01 252 14055

geb.: 21.03.2023

A2A2, BB

NOUGAT

GRIECHIN

v. STADEL

Angler

RZG 135

Gute Fundamente

Feste Euter

RZM 137

Milch kg +883

Fett % -0,24

Fett kg +21

Eiweiß % +0,17

Eiweiß kg +47

RZE 107

Milchtyp 98

Körper 103

Fundament 105

Euter 105

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

Rippenstruktur

flach

Körpertiefe

wenig

Stärke

schwach

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

groß

gewölbt

viel

stark

abfallend

breit

gewinkelt

99

99

97

103

103

105

105

Klauenwinkel

flach

steil

98

RZN 110

RZS 109

RZD

RZR 101

RZKd

RZKm

RZKälberfit

Sprunggelenk

Hinterbeinstellung

Vorderbeinstellung

Bewegung

Hintereuterhöhe

Zentralband

Strichplatzierung vorne

Strichplatzierung hinten

Vordereuteraufhängung

Euterbalance

Eutertiefe

Strichlänge

gefüllt

nach außen

nach außen

schlecht

tief

schwach

außen

außen

lose

hinten tief

tief

kurz

trocken

parallel

parallel

gut

hoch

stark

innen

innen

fest

vorne tief

hoch

lang

104

102

101

103

111

104

105

99

Angler

BLAVAND P

Züchter:

Besitzer:

Markus Fuschera-Petersen, Fahrdorf

Phönix (RSH)

VR FACIT P v. VR FANOF P

ZINGST P

(2) GP 84

3/2 LA 9238 4,96 3,94 822

HL 2 9756 5,17 4,00 894

VR FILUR v. FONSECA

UNNA P

(3) VG 86

4/4 LA 11029 4,07 3,62 848

HL 3 12322 3,99 3,64 940

10.585830

DE 01 244 20246

geb.: 06.10.2021

aAa 135246

A2A2, BB

VR HEL P

SUDAN

(5) VG 87

v. VR DALTON

RZG 129

Hohe Milchmenge

Hohe Fett und Eiweißprozente

RZM 132

Milch kg +356

Fett % +0,40

Fett kg +48

Eiweiß % +0,33

Eiweiß kg +40

RZN 104

RZS 98

RZD

RZR 101

RZKd

RZKm

RZKälberfit

RZE 112

Milchtyp 101

Körper 102

Fundament 110

Euter 109

Linearprofil 88 100 112 124

Größe

klein

groß 98

Rippenstruktur

flach

gewölbt 100

Körpertiefe

wenig

viel 108

Stärke

schwach

stark 97

Beckenneigung

ansteigend

abfallend 95

Beckenbreite

schmal

breit 97

Hinterbeinwinkel

steil

gewinkelt 108

Klauenwinkel

flach

steil 98

Sprunggelenk

gefüllt

trocken

Hinterbeinstellung

nach außen

parallel 108

Vorderbeinstellung

nach außen

parallel

Bewegung

schlecht

gut

Hintereuterhöhe

tief

hoch 105

Zentralband

schwach

stark 110

Strichplatzierung vorne außen

innen 107

Strichplatzierung hinten außen

innen 115

Vordereuteraufhängung lose

fest 105

Euterbalance

hinten tief

vorne tief

Eutertiefe

tief

hoch 98

Strichlänge

kurz

lang 122

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 77


Jersey

Adelgaard Valuable Nobel PP

VALUE PP

Züchter:

Besitzer:

Dänemark

Phönix (QNE)

VALUABLE PP v. DENMARK P

DK 53 44804416 P

(1) VG 88

1/1 LA 8592 5,25 4,11 804

SALSA-P v. TITANIUM

DK 57 62502998

(1) VG 85

3/3 LA 9032 6,11 4,46 955

HL 3 9836 6,14 4,52 1049

10.499381

DK 53 44805186

geb.: 27.01.2023

aAa 432561

GISLEV

DK 59 29003102

(1) VG 86

v. VJ LINK

JPI +81

Homozygot hornlos mit interessantem Pedigree

Top Exterieur, Spitzeneuter, längere Striche, AMS geeignet

Milchleistung

Milch lbs

Fett %

Fett lbs

Eiweiß %

Eiweiß lbs

Exterieur

RZE / PTAT 0,60

Euter / JUI 17,8

RZS / SCS +2,93

RZN / PL +3,0

RZR / DPR +0,8

Linearprofil -1 0 1 2

Größe

klein

Stärke

schwach

Milchcharakter

wenig

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Vordereuteraufh.

lose

Hintereuterhöhe

niedrig

groß

stark

viel

abfallend

breit

gewinkelt

hoch

fest

hoch

+1,80

+0,40

+0,30

+0,30

+0,80

-0,60

+0,90

+2,00

+1,30

Hintereuterbreite

schmal

breit

-0,80

Zentralband

schwach

stark

+0,10

Euterboden

tief

hoch

+3,30

Strichplatzierung vorne

außen

innen

-0,10

Strichplatzierung hinten

außen

innen

+0,40

Strichlänge

kurz

lang

+0,40

Jersey

Libori PP

LIBORI PP*

Züchter:

Besitzer:

Bensenhof GbR, Achtrup

RSH

LUKE-PP v. COJACK-PP

ALBERTA

(1) GP 84

2/1 LA 5276 5,42 3,62 477

SOL PP v. SOLAR-PP

TITANIC

(5) VG 85

5/4 LA 8385 4,52 3,46 669

HL 4 9475 4,41 3,43 743

10.585513

DE 01 24809382

geb.: 20.11.2022

A2A2, BB

ET

GOLDA

DK

(8) VG 87

v. SULTAN

JPI +13

Homozygot hornlos und leistungsstarkte Töchter

funktionelle Fundamente und drüsige Euter

Milchleistung

Milch lbs +859

Fett % -0,24

Fett lbs -6

Eiweiß % -0,08

Eiweiß lbs +16

Exterieur

RZE / PTAT +0,30

Euter / JUI +11,2

RZS / SCS 3,05

RZN / PL +1,7

RZR / DPR -1,1

Linearprofil -1 0 1 2

Größe

klein

Stärke

schwach

Milchcharakter

wenig

Beckenneigung

ansteigend

Beckenbreite

schmal

Hinterbeinwinkel

steil

Klauenwinkel

flach

Vordereuteraufh.

lose

Hintereuterhöhe

niedrig

groß

stark

viel

abfallend

breit

gewinkelt

hoch

fest

hoch

1,30

0,50

0,30

1,10

0,50

0,30

-0,30

0,40

0,90

Hintereuterbreite

schmal

breit

0,00

Zentralband

schwach

stark

0,00

Euterboden

tief

hoch

0,50

Strichplatzierung vorne

außen

innen

-0,90

Strichplatzierung hinten

außen

innen

0,60

Strichlänge

kurz

lang

1,60

78 I rind-bw.de l ZWS August 2024


Vorderwälder

VW-Testbullen Monty, Olymp und Rocky sind gesext weiblich verfügbar.

Monty

Rocky

Hinterwälder

rind-bw.de l ZWS August 2022 l 79


Original Braunvieh

Milch kg

Fett %

Fett kg

Eiweiß %

GAUNER

Eiweiß kg

Züchter:

Besitzer:

RZN

Pro Arte gGmbH, Heiligenberg

RBW

GLOBUS v. GAUNER *OB

BOE

RZS

RZD

RZR

RZKd

RZKm

Fundament

Euter

IDOL *OB v. IPF *OB

BEWA

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

10.435343

Körperlänge

Hüftbreite

DE 08 15865362

Rumpftiefe

geb.: 06.01.2014

Beckenneigung

Sprg.winkel

Sprg.auspräg.

Fessel

Trachten

Voreuterlänge WALHALL *OB

Sch.euterlänge

BUSSI

Voreuteraufhängung

Zentralband

Euterboden

Strichlänge

Strichdicke

Strichplatzierung vorne

Leistungsstärke

Strichstellung hinten

Euterreinheit

klein

kurz

schmal

seicht

eben

steil

voll

durchtrittig

niedrig

kurz

kurz

locker

nicht ausg.

tief

kurz

dünn

außen

nach außen

Nebenstr.

Langlebige Kuhfamilie

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

lang

dick

innen

nach innen

reine Euter

Milch kg

Fett %

HEINBIT

Fett kg

Fundament

Eiweiß WILDFANG

%

Euter

Züchter: Wilhelma, Zoologisch-Botanischer Garten, Stuttgart

Eiweiß kg

Besitzer: Züchter: RBW Rupprecht Vetter, Bad Wurzach-Arnach

Besitzer: RBW

HEINBURG v. HEINRICH

HALWIN v. HALMIT

PAULA WURF OB v. WUCHT

PEACHY RADAR *OB v. ROMI

RZN 6. BLÜTE 6-6-7-6

8-6-7-5 BIANCA

11/11 LA 5531 3,98 3,26 400 7/6 LA 5750 3,47 3,05 375

RZS HL 14/13 4. LA 6840 4737 4,29 4,17 3,28 3,46 518 361 HL 9/86. LA 6733 4801 3,38 4,28 3,02 3,32 430 364

HL 6.

RZD

5716 4,26 3,48 443 HL 5. 5315 4,42 3,42 417

RZR

RZKd

RZKm

10.444024

Linearprofil 10.435437

88 100 112 124

DE Kreuzhöhe 08 15228150 klein

geb.: DE Körperlänge 0811.04.2014

16512650 kurz

geb.: 30.04.2016

Hüftbreite

schmal

Rumpftiefe

seicht

Beckenneigung

eben

Sprg.winkel

steil

HERZWACHT

Sprg.auspräg.

voll

PETULA

Fessel PERSEUS

durchtrittig

Trachten BÄRBEL

niedrig

Voreuterlänge

kurz

Sch.euterlänge

kurz

Voreuteraufhängung locker

Zentralband

nicht ausg.

Euterboden

tief

groß

lang

breit

tief

abfallend

säbelbeinig

trocken

steil

hoch

lang

lang

fest

stark ausg.

hoch

Strichlänge

kurz

lang

Langlebige Linie, Mutter Paula über 66.000 kg LL

Strichdicke

dünn

dick

Strichplatzierung Mutter

Langlebige Linie

vorne 11 Kälber, außen MM 7 Kälber, MMM 11 Kälber innen

Strichstellung hinten nach außen

nach innen

Mutter 13 Kälber, MM 9 Kälber, VM 10 Kälber

Euterreinheit

Nebenstr.

reine Euter

Sonstige

Limpurger

Milch kg

Fett Milch % kg

Fett %

Fett kg

Eiweiß Fett kg%

HEINBIT

Eiweiß kg %

WILDFANG

Eiweiß kg

Fundament

Euter Fundament

Euter

Züchter: Wilhelma, Zoologisch-Botanischer Garten, Stuttgart

Besitzer: Züchter: RBW Rupprecht Vetter, Bad Wurzach-Arnach

Besitzer: RBW

RZN HEINBURG v. HEINRICH

HALWIN v. HALMIT

RZN PAULA

WURF OB v. WUCHT

PEACHY

RZS

RADAR *OB v. ROMI

6.

BLÜTE

6-6-7-6

8-6-7-5

RZS

BIANCA

RZD 11/11 LA 5531 3,98 3,26 400 7/6 LA 5750 3,47 3,05 375

RZD HL

14/13

4.

LA

6840

4737

4,29

4,17

3,28

3,46

518

361

HL

9/8

6.

LA

6733

4801

3,38

4,28

3,02

3,32

430

364

RZR

HL 6. 5716 4,26 3,48 443 HL 5. 5315 4,42 3,42 417

RZR

RZKd

RZKd

RZKm

RZKm

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe Linearprofil

10.444024

klein 88 100 112 124

Körperlänge

Kreuzhöhe

kurz klein

DE Hüftbreite 10.435437

Körperlänge 08 15228150 schmal kurz

geb.: Rumpftiefe Hüftbreite

DE 0811.04.2014

16512650

Beckenneigung

Rumpftiefe

geb.: 30.04.2016

seicht schmal

eben seicht

Sprg.winkel

Beckenneigung

steil eben

Langlebige Linie, nach außen außen Mutter Paula über 66.000 kg LL

Langlebige Linie Nebenstr. nach außen

Mutter 11 Kälber, MM 7 Kälber, MMM 11 Kälber

Nebenstr.

Mutter 13 Kälber, MM 9 Kälber, VM 10 Kälber

groß

groß lang

breit lang

breit tief

abfallend tief

säbelbeinig abfallend

Sprg.auspräg.

Sprg.winkel

voll steil

säbelbeinig trocken

Fessel Sprg.auspräg.

durchtrittig voll

trocken steil

Trachten Fessel

HERZWACHT

niedrig durchtrittig

hoch steil

Voreuterlänge

Trachten

kurz niedrig

hoch lang

PETULA

Sch.euterlänge

Voreuterlänge PERSEUS

kurz

lang

Voreuteraufhängung

Sch.euterlänge

BÄRBEL

locker kurz

lang fest

Zentralband

Voreuteraufhängung nicht locker ausg.

stark ausg. fest

Euterboden

Zentralband

tief nicht ausg.

stark ausg. hoch

Strichlänge Euterboden

kurz tief

hoch lang

Strichdicke Strichlänge

dünn kurz

dick lang

Strichplatzierung Strichdicke vorne

Strichstellung Strichplatzierung hinten vorne

Euterreinheit

Strichstellung hinten

Euterreinheit

außen dünn

innen dick

nach innen

reine nach Euter innen

reine Euter

Sonstige

Milch kg

Fett Milch % kg

Fett kg %

Fundament

HERMHOF

Eiweiß Fett kg%

Euter Fundament

Eiweiß kg %

Euter

Züchter:

Eiweiß kg

Klaus Frank, Gschwend-Wasserhof

Besitzer: RBW

HERMIT v. HERZRAM

RZN LILLY

RZS RZN

RZD RZS

RZR RZD

RZKd RZR

RZKm RZKd

RZKm

80 I rind-bw.de l ZWS August 2024

Milch kg

Fett %

INARI v. INTAKT

LINDA

Linearprofil

10.444026

88 100 112 124

Kreuzhöhe

Linearprofil

klein

88 100 112 124

DE Körperlänge

Kreuzhöhe 08 17096166 kurz

klein

geb.: Hüftbreite 03.02.2020 schmal

Körperlänge

Rumpftiefe

Hüftbreite

Beckenneigung

Rumpftiefe

Sprg.winkel

Beckenneigung

Sprg.auspräg.

Sprg.winkel

Fessel

HALFLOR

Sprg.auspräg.

Trachten

LAURA Fessel

Voreuterlänge

Trachten

Sch.euterlänge

Voreuterlänge

Voreuteraufhängung

Sch.euterlänge

Zentralband

Voreuteraufhängung

Euterboden

Zentralband

Strichlänge

Euterboden

Strichdicke

Strichlänge

Strichplatzierung vorne

Strichdicke

Strichstellung hinten

Strichplatzierung vorne

Euterreinheit

Strichstellung hinten

kurz

seicht

schmal

eben

seicht

steil

eben

voll

steil

durchtrittig

voll

niedrig

durchtrittig

kurz

niedrig

kurz

kurz

locker

kurz

nicht ausg.

locker

tief

nicht ausg.

kurz

tief

dünn

kurz

außen

dünn

nach außen

außen

Nebenstr.

nach außen

Interessante Blutführung

Milchreiche Mutterlinie

Euterreinheit

Nebenstr.

Linearprofil 88 100 112 124

Kreuzhöhe

klein

groß

lang

groß

breit

lang

tief

breit

abfallend

tief

säbelbeinig

abfallend

trocken

säbelbeinig

steil

trocken

hoch

steil

lang

hoch

lang

lang

fest

lang

stark ausg.

fest

hoch

stark ausg.

lang

hoch

dick

lang

innen

dick

nach innen

innen

reine Euter

nach innen

reine Euter

groß


81-87

British Blue

Weißblaue Belgier

INRA 95

Angus/Aberdeen Angus

Limousin

Uckermärker

Charolais

Fleckvieh-Simmental

Wagyu

Parthenaise

Marchigiana


Beef on Dairy

Beef on Dairy

oder Fleischrinder –

wo ist der Unterschied?

Wenn Sie in diesem Katalog gezielt nach Fleischrindbullen suchen,

finden Sie zwei Kategorien:

... richtet sich vorrangig an Milchrindhalter, die einen passenden Bullen für die Gebrauchskreuzung und dies mit

dem Einsatz gesexten Samens auf ihre Top-Kühe kombinieren. Das Besondere an dieser Rubrik: Die sicher

geprüften Bullen zeichnen sich aus durch verlässliche Daten für problemlose Geburten, die den Milchkühen

einen reibungslosen Start in die Laktation ermöglichen, und für vitale, vermarktungsfähige Kälber.

Dabei können Sie sich an folgenden Merkmalen orientieren:

• Trächtigkeitsdauer

• Anteil Schwergeburten

• Anteil Totgeburten und

• Kälbervitalität (Abgänge 3.-14. Tag).

Die Darstellung der phänotypischen Informationen aus der Anpaarung von Fleischrindbullen an Holsteinkühe

ist angelehnt an das Linearprofil der Deutschen Holstein. Mittig ist der Mittelwert der einbezogenen Rassen

Angus, Charolais, Blonde d´Aquitaine, INRA 95, Limousin, Uckermärker und Weiß-Blaue Belgier platziert,

rechts außen die Merkmalsausprägung des Bullen selbst. Bei positiver Abweichung vom Mittel zeigen die

Balken im Diagramm nach rechts.

Für Beef on Dairy-Bullen deren Nachkommen über Phänotyp-Informationen aus der Mast verfügen, wurde ein

Linearprofil ergänzt, in welchem die prozentuale Abweichung vom Mittelwert der Nachkommen aus der

Kreuzung Deutsche Holsteins auf Weiß-Blaue Belgier dargestellt ist. Diese Informationen unterstützen die

Auswahl von Bullen, welche frohwüchsige Kälber mit optimalen Masteigenschaften erzeugen. Bei positiver

Abweichung vom Mittel zeigen die Balken im Diagramm nach rechts.

Folgende Merkmale stehen Ihnen als Orientierung zur Verfügung:

• Nutzkälbergewicht

• Reduzierung des Schlachtalters

• Tägliche Nettozunahme

Für neue British Blue-Bullen aus dem NuEra Genetics-Programm unseres Partners Genus ABS ohne

Nachkommenergebnisse geben wir zur Orientierung vorgeschätzte Zuchtwerte aus der Reinzucht an. Je höher

der Zuchtwert in einem Merkmal, desto besser der Prozentrang des Bullen innerhalb des British Blue-

Geburtsjahrgangs von 2021. Erreicht ein Bulle zum Beispiel den Prozentrang Top 20% bedeutet dies, dass der

Bulle zu den besten 20% der British Blue-Bullen im entsprechenden Merkmal gehört.

Für folgende Merkmale sind vorgeschätzte Zuchtwerte aus der Reinzucht verfügbar:

• Kalbeverlauf (besserer Prozentrang = niedrigere Schwergeburtenrate)

• Tragezeit (besserer Prozentrang = kürzere Tragezeit)

• Geburtsgewicht (besserer Prozentrang = leichteres Geburtsgewicht)

• Schlachtgewicht (besserer Prozentrang = höheres Schlachtgewicht)

Die Rubrik Fleischrinder

... erweitert unser Angebot für die Gebrauchskreuzung, allerdings mit ungeprüften Bullen. Auch

Fleischrindzüchter, die Vererber für die Besamung in Reinzucht suchen, werden hier fündig. Sperma weiterer

Bullen verschiedener Fleischrindrassen bestellen wir für Sie gerne auf Anfrage.

82 I phoenix-genetics.de rind-bw.de l ZWS August | ZWS 2024 08.2022 1


Fleischrinder

Fleischrinder Fleisch

Bes.: Phönix (RBW)

Kalbeverlauf

GLACIER v. ICEBERG

ANDERSON v. PATRICE

Kalbeverlauf

KIWI

GEMINI

Tragezeit

Tragezeit

British Blue

Gospel

British Blue

British Geburtsgewicht

Blue

British Geburtsgewicht Blue

British Blue

British Blue

NIGEL

Schlachtgewicht

OCTANE

Schlachtgewicht

NIGEL

10.204705 ET

OCTANE

10.203327 ET

10.204705 ET

10.203327 ET

geb.: 10.204705 10.05.2018 ET

geb.: 10.203327 26.07.2019 ET

Körzuchtwert Nigel

Eigenleistung

geb.: Zü.: Genus 10.05.2018 Breeding Ltd., Nantwich UK

geb.: Zü.: Genus 26.07.2019 Breeding Ltd, Nantwich, UK

Typ geb.: 10.05.2018

geb.: 26.07.2019

Zü.: Bes.: Gilbert

Genus Phönix Breeding (RBW) Ltd., Nantwich UK

Geburtsgewicht (kg)

Zü.: Bes.: Octane

Genus Phönix Breeding (RBW) Ltd, Nantwich, UK

Zü.: Genus Breeding Ltd., Nantwich UK

Zü.: Genus Breeding Ltd, Nantwich, UK

Bemuskelung

Bes.: Phönix (RBW)

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

Bes.: Phönix (RBW)

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

Bes.: Phönix (RBW)

Bes.: Phönix (RBW)

Skelett GLACIER v. ICEBERG

Tägl. ANDERSON Zunahme 365 v. PATRICE Tage (g)

Kalbeverlauf UMPIRE v. RINGMAN

MOORSLEY DJ v. OVERTURE

GLACIER KIWI v. ICEBERG

ANDERSON GEMINI v. PATRICE

UMPIRE HEIDI v. RINGMAN

MOORSLEY EBRILL DJ v. OVERTURE

Phänotyp-Informationen GLACIER v. ICEBERG zur Kälberqualität und ANDERSON Masteigenschaften v. PATRICEaus der Gebrauchskreuzung

KIWI

GEMINI

HEIDI

EBRILL

UMPIRE v. RINGMAN

MOORSLEY DJ v. OVERTURE

KIWI

GEMINI

Tragezeit HEIDI

EBRILL

Optimaler und leichtkalbiger Anpaarungspartner zur Erzeugung von hochqualitativen

Geburtsgewicht

Kreuzungskälbern Beef on Dairy! British Blue Genetik wird sehr stark in Milchviehherden

im Großbritannien genutzt, um Milchkühe, -1,5 deren Nachkommen 0 nicht 1,5 für die Remontierung

3

Schlachtgewicht

benötigt werden, zu besamen. Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei

Nutzkälbergewicht % 0,8 TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

Mastbetrieben Körzuchtwertheiß begehrt.

Eigenleistung

Körzuchtwert

Eigenleistung

Körzuchtwert

Eigenleistung

Körzuchtwert

Eigenleistung

Körzuchtwert

Typ Reduz. Kalbeverlauf Schlachtalter % 0,6 Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Körzuchtwert

Typ Kalbeverlauf

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Nigel Typ

Geburtsgewicht (kg)

Typ

Geburtsgewicht (kg)

Typ

Bemuskelung ist auch weiblich gesext verfügbar. Geburtsgewicht

Tägl. Zunahme 200

(kg)

Tage (g)

Typ

Bemuskelung

Geburtsgewicht

Tägl. Zunahme 200

(kg)

Tage (g)

Tägl. Tragezeit Nettozunahme % 3,0

Gilbert

Tragezeit

Bemuskelung

200 Bemuskelung

200 Bemuskelung

Skelett

Tägl.

Tägl.

Zunahme

Zunahme

200

365

Tage

Tage

(g)

(g)

Bemuskelung

Skelett

Tägl.

Tägl.

Zunahme

Zunahme

200

365

Tage

Tage

(g)

(g)

Geburtsgewicht

Geburtsgewicht

Skelett

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Skelett

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Phänotyp-Informationen Skelett

aus der Gebrauchskreuzung Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Skelett

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

ab Optimaler Schlachtgewicht

zweiter Kalbung, und leichtkalbiger Abweichung Anpaarungspartner vom Mittelwert zur Erzeugung von hochqualitativen Aus Schlachtgewicht

dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

Optimaler und leichtkalbiger Anpaarungspartner zur Erzeugung von hochqualitativen Aus dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

Optimaler

Kreuzungskälbern

und leichtkalbiger

Beef on Dairy!

Anpaarungspartner

British Blue Genetik

zur Erzeugung

wird sehr stark

von hochqualitativen

in Milchviehherden

Aus

gute

dem

Schlachtkörper.

Kalbungen 5459

ABS NuEra Genetics®-Programm

Optimaler Anpaarungspartner

zur Erzeugung

zur Erzeugung

von Gebrauchskreuzungen,

von hochqualitativen

Kreuzungskälbern Beef on Dairy! British Blue Genetik wird sehr stark in Milchviehherden gute Schlachtkörper. Optimaler Anpaarungspartner zur Erzeugung von hochqualitativen

Kreuzungskälbern

im Großbritannien genutzt,

Beef on Dairy!

um Milchkühe,

British Blue

deren

Genetik

Nachkommen

wird sehr

nicht

stark

für

in Milchviehherden

die Remontierung

gute

Kreuzungskälbern

Schlachtkörper.

Beef

Optimaler

on Dairy!

Anpaarungspartner zur Erzeugung von hochqualitativen

Abweichungsprofil

im Großbritannien genutzt, um Milchkühe, +3 +2 deren +1 Nachkommen Mittel -1nicht -2für die -3 Remontierung NIGEL Kreuzungskälbern Beef on Dairy!

im

benötigt

Großbritannien

werden, zu

genutzt,

besamen.

um

Die

Milchkühe,

daraus entstehenden

deren Nachkommen

Kreuzungskälber

nicht für die

sind

Remontierung

bei

Kreuzungskälbern

British Blue Genetik

Beef

wird

on

sehr

Dairy!

stark in Milchviehherden im Großbritannien genutzt, um

Tragezeit benötigt werden, zu besamen. Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei

British Blue Genetik wird sehr stark in Milchviehherden im Großbritannien genutzt, um

benötigt

Mastbetrieben Umberto

(Tage) werden,

heiß

zu

begehrt.

besamen. Die langdaraus entstehenden 282Kreuzungskälber sind kurzbei

282,7 Nigel

British

Milchkühe, Orion

Blue

deren

Genetik

Nachkommen

wird sehr stark

nicht

in

für

Milchviehherden

die Remontierung

im Großbritannien

benötigt werden,

genutzt,

zu besamen.

um

Mastbetrieben heiß begehrt.

Milchkühe, deren Nachkommen nicht für die Remontierung benötigt werden, zu besamen.

Schwergeburtenrate Mastbetrieben heiß (%) begehrt. hoch

3,7

niedrig 3,3 Milchkühe,

Die daraus entstehenden

deren Nachkommen

Kreuzungskälber TOP

nicht für die

sind 80%

Remontierung

bei TOP Mastbetrieben 60% TOP 40%

benötigt

heiß

werden,

begehrt. TOP 20%

zu besamen.

Nigel ist auch weiblich gesext verfügbar.

Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei Mastbetrieben heiß begehrt.

Totgeburtenrate (%)

hoch

4,8

niedrig 4,3 Die Kalbeverlauf daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei Mastbetrieben heiß begehrt.

Nigel Humphrey

ist auch weiblich gesext verfügbar.

Kälberfitness Nigel ist auch (%, 3.-14. weiblich LT) gesext schwach verfügbar.

1,7

stark

1,1 Tragezeit

Phänotyp-Informationen zur Kälberqualität und Masteigenschaften aus der Gebrauchskreuzung

Geburtsgewicht

British Blue

British Blue

British Blue

British Blue

British Blue

Schlachtgewicht

British Blue

NORFOLK

ORION

ORION

10.203326 ET

Norfolk

10.203822 10.203326 Kalbeverlauf ET ET

geb.: 10.203326 01.08.2019 ET

geb.: Zü.: Tragezeit J. 06.11.2022 01.08.2019 E. Bellas & Sohn, Appleby, UK

geb.: 01.08.2019

Zü.: Bes.: Kalbeverlauf

Genus J. E. Bellas Breeding, Sohn, Ruthin, Appleby, UK UK

Zü.: Geburtsgewicht

Phönix (RBW)

J.

Bes.: Genus

E. Bellas

Phönix Breeding,

& Sohn,

(RBW) Ruthin,

Appleby,

UK

UK

Bes.: Tragezeit Phönix (RBW)

Schlachtgewicht

UMPIRE v. RINGMAN

NORTHPOLE Geburtsgewicht

UMPIRE JESS v. RINGMAN v. ISAAC

NUERA

UMPIRE

JESS T15

v. RINGMAN

PF 009

Schlachtgewicht

JESS

Octane

SUMO v. OSSOGNE

GLACIER SUMO DELIGHT v. v. OSSOGNE ICEBERG

HALO

SUMO v. OSSOGNE

DELIGHT

DELIGHT

Kalbeverlauf

Körzuchtwert

Eigenleistung

Tragezeit Körzuchtwert

Eigenleistung

Körzuchtwert

Typ

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Gospel

Typ

Geburtsgewicht

(kg)

(kg)

Typ

Bemuskelung

Geburtsgewicht

Tägl. Zunahme 200

(kg)

Tage (g)

Geburtsgewicht

Bemuskelung

Tägl. 200 200 Tage (g)

Bemuskelung

Skelett

Tägl.

Tägl.

Zunahme

Zunahme

200

365

Tage

Tage

(g)

(g)

Schlachtgewicht

Skelett

Tägl. Tägl. Zunahme 365 365 Tage Tage (g) (g)

Skelett

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Aus dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen.

Aus dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen.

Optimaler Aus

Optimaler

dem ABS

Anpaarungspartner

Anpaarungspartner NuEra Genetics®-Programm

zur Erzeugung

zur Erzeugung von zur

von

Erzeugung

hochqualitativen

hochqualitativen von Gebrauchskreuzungen.

Kreuzungskälbern Beef

Kreuzungskälbern Beef

Optimaler Anpaarungspartner zur Erzeugung von hochqualitativen Kreuzungskälbern Beef

on Optimaler

on Dairy!

Dairy! British Anpaarungspartner Blue Genetik wird zur sehr Erzeugung stark TOP in von Milchviehherden 80% hochqualitativen TOP 60% im TOP Großbritannien Kreuzungskälbern 40% TOP 20% genutzt, Beef

on Dairy!

um on

British

Milchkühe, Dairy!

Blue Genetik wird sehr stark in Milchviehherden im Großbritannien genutzt, um

deren Nachkommen nicht für die Remontierung benötigt werden, zu

British Blue Genetik wird sehr stark in Milchviehherden im Großbritannien genutzt, um

besamen. British

Milchkühe, Kalbeverlauf

Blue

deren

Die Genetik

Nachkommen

daraus wird entstehenden sehr stark

nicht

Kreuzungskälber in

für TOP

Milchviehherden

die 80% Remontierung TOP 60%

sind im bei Großbritannien

benötigt TOP 40% werden, TOP

Mastbetrieben genutzt,

zu 20% besamen.

heiß begehrt. um

Kalbeverlauf

Milchkühe, deren Nachkommen nicht für die Remontierung benötigt werden, zu besamen.

Milchkühe,

Die Tragezeit daraus entstehenden

deren Nachkommen

Kreuzungskälber

nicht für die

sind

Remontierung

bei Mastbetrieben

benötigt

heiß

werden,

begehrt.

zu besamen.

Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei Mastbetrieben heiß begehrt.

Tragezeit Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei Mastbetrieben heiß begehrt.

Geburtsgewicht

Geburtsgewicht

Schlachtgewicht

Phänotyp-Informationen

British Blue

aus der Gebrauchskreuzung

ab Schlachtgewicht

zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert

British Blue

British Blue

GILBERT

GILBERT

Gilbert

Orion

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

Kalbungen

10.204878 ET

Abweichungsprofil

10.204878 ET

geb.: 10.204878 10.05.2021 ET

+3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 NORFOLK

Tragezeit geb.: Zü.: Genus 10.05.2021

(Tage) Breeding, Ruthin, UK lang

282

kurz

geb.: 10.05.2021

Schwergeburtenrate Zü.: Bes.: Genus Phönix Breeding, (RBW) (%) Ruthin, UK

Zü.: Genus Breeding, Ruthin, UK hoch

3,7

niedrig

Bes.: Phönix (RBW)

Totgeburtenrate Bes.: Phönix (%) (RBW)

hoch

4,8

niedrig

GINGER v. CONOR

GOVENOR v. ECLATANT

Kälberfitness (%, 3.-14. LT) schwach

1,7

stark

GINGER NEWPOLE v. CONOR MAIA

GOVENOR UVITA v. ECLATANT

GINGER v. CONOR

GOVENOR v. ECLATANT

NEWPOLE MAIA

UVITA

NEWPOLE MAIA

UVITA

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

Kalbeverlauf

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

Kalbeverlauf Tragezeit

Körzuchtwert

Tragezeit

Eigenleistung

Geburtsgewicht

Körzuchtwert

Eigenleistung

Körzuchtwert

Typ

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Geburtsgewicht

Typ

Geburtsgewicht (kg)

Typ

Bemuskelung Schlachtgewicht

Geburtsgewicht

Tägl. Zunahme 200

(kg)

Tage (g)

Bemuskelung

200 Bemuskelung

Skelett Schlachtgewicht

Tägl.

Tägl.

Zunahme

Zunahme

200

365

Tage

Tage

(g)

(g)

Skelett

Skelett

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Aus dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

Aus dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

Aus

leichte

dem

Geburten.

ABS NuEra

Optimaler

Genetics®-Programm

und leichtkalbiger

zur

Anpaarungspartner

Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

zur Erzeugung von

Umberto

leichte Geburten. Optimaler und leichtkalbiger Anpaarungspartner zur Erzeugung von

leichte

hochqualitativen

Geburten.

Kreuzungskälbern

Optimaler und leichtkalbiger

Beef on Dairy!

Anpaarungspartner

Wir erwarten eine

zur

relativ

Erzeugung

kurze

von

hochqualitativen Kreuzungskälbern Beef on Dairy! Wir erwarten eine relativ kurze

hochqualitativen

Trächtigkeitsdauer

Kreuzungskälbern

mit geringen Geburtsgewichten.

Beef on Dairy! Wir

Durchschnittliche

erwarten eine relativ

Schlachtkörper.

kurze

Trächtigkeitsdauer mit geringen Geburtsgewichten. Durchschnittliche Schlachtkörper.

Trächtigkeitsdauer

British Blue Genetik

mit

wird

geringen

sehr stark

Geburtsgewichten.

in Milchviehherden

Durchschnittliche

im Großbritannien

Schlachtkörper.

genutzt, um

British Blue Genetik wird sehr stark in Milchviehherden im Großbritannien genutzt, um

British

Milchkühe,

Blue

deren

Genetik

Nachkommen

wird sehr stark

nicht

in

für

Milchviehherden

die Remontierung

im Großbritannien

benötigt werden,

genutzt,

zu besamen.

um

Milchkühe, deren Nachkommen nicht für die Remontierung benötigt werden, zu besamen.

Milchkühe,

Die daraus entstehenden

deren Nachkommen

Kreuzungskälber

nicht für die

sind

Remontierung

bei Mastbetrieben

benötigt

heiß

werden,

begehrt.

zu besamen.

Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei Mastbetrieben heiß begehrt.

Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei Mastbetrieben heiß begehrt.

UMBERTO

UMBERTO

10.203436 ET

Umberto

Nutzkälbergewicht 10.203436 Kalbeverlauf ET

% 0,8

geb.: 10.203436 25.11.2020 ET

Reduz. geb.: Zü.: Tragezeit Schlachtalter Genus 25.11.2020 Breeding, % Ruthin, UK0,6

geb.: 25.11.2020

Zü.: Bes.: Genus Phönix Breeding, (RBW)

Tägl. Ruthin, UK

Zü.: Geburtsgewicht

Nettozunahme Genus Breeding, % Ruthin, UK3,0

Bes.: Phönix (RBW)

Bes.: Phönix (RBW)

Schlachtgewicht

UMPIRE v. RINGMAN

UMPIRE INEPAISSE v. RINGMAN

UMPIRE v. RINGMAN

INEPAISSE

INEPAISSE

ECSTASY v. ZOELOE

ECSTASY EDEN v. ZOELOE

ECSTASY v. ZOELOE

EDEN

EDEN

Kalbeverlauf

Körzuchtwert

Eigenleistung

Kalbev

Tragezeit Körzuchtwert

Eigenleistung

Körzuchtwert

Typ

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Trageze

Humphrey

Typ

Geburtsgewicht (kg)

Typ

Bemuskelung

Geburtsgewicht

Tägl. Zunahme 200

(kg)

Tage (g)

Phänotyp

Geburtsgewicht

Bemuskelung

200 Bemuskelung

Skelett

Tägl.

Tägl.

Zunahme

Zunahme

200

365

Tage

Tage

(g)

(g)

brauchsk

Geburt

Schlachtgewicht

Skelett

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Schlach

Skelett

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Aus dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

Aus dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

Aus

gute

dem

Schlachtkörper.

ABS NuEra Genetics®-Programm

Optimaler Anpaarungspartner

zur Erzeugung

zur Erzeugung

von Gebrauchskreuzungen,

von hochqualitativen

Nutzkälbe

gute Schlachtkörper. Optimaler Anpaarungspartner zur Erzeugung von hochqualitativen

gute

Kreuzungskälbern

Schlachtkörper.

Beef

Optimaler

on Dairy!

Anpaarungspartner

Auch GESEXT männlich

zur Erzeugung

verfügbar!

von hochqualitativen

Kreuzungskälbern Beef on Dairy! Auch GESEXT männlich verfügbar!

Kreuzungskälbern

British Blue Genetik

Beef

wird

on

sehr

Dairy!

stark

Auch

in Milchviehherden

GESEXT männlich

im

verfügbar!

Großbritannien genutzt, um Reduz. Sc

British Blue Genetik wird sehr stark in Milchviehherden im Großbritannien genutzt, um

British

Milchkühe,

Blue

deren

Genetik

Nachkommen

wird sehr stark

nicht

in

für TOP

Milchviehherden

die 80% Remontierung TOP 60%

im Großbritannien

benötigt TOP 40% werden, TOP 20%

genutzt,

zu besamen.

um Tägl. Nett

Kalbeverlauf

Milchkühe, deren Nachkommen nicht für die Remontierung benötigt werden, zu besamen.

Milchkühe,

Die daraus entstehenden

deren Nachkommen

Kreuzungskälber

nicht für die

sind

Remontierung

bei Mastbetrieben

benötigt

heiß

werden,

begehrt.

zu besamen.

Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei Mastbetrieben heiß begehrt.

Tragezeit Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei Mastbetrieben heiß begehrt.

Geburtsgewicht

Schlachtgewicht

British Blue

British Blue

British Blue

GOSPEL

GOSPEL

10.204907 ET

Octane Gospel

10.204907 ET

geb.: 10.204907 26.11.2021 ET

geb.: Zü.: Genus 26.11.2021 Breeding, Ruthin, UK

geb.: 26.11.2021

Zü.: Bes.: Genus Phönix Breeding, (RBW) Ruthin, UK

Zü.: Genus Breeding, Ruthin, UK

Bes.: Phönix (RBW)

Bes.: Phönix (RBW)

GLACIER v. ICEBERG

GLACIER A MINUTEv. ICEBERG

GLACIER v. ICEBERG

MINUTE

A MINUTE

Kalbeverlauf

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

-1,5 TOP 80% 0 TOP 60% 1,5 TOP 40% 3 TOP 20%

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

PANACHE v. MONT BLANC

PANACHE FELICITY v. MONT BLANC

PANACHE v. MONT BLANC

FELICITY

FELICITY

TOP TOP 80% 80% TOP TOP 60% 60% TOP TOP 40% 40% TOP TOP 20% 20%

Hu

Beef on Dairy

Kalbeve

Trageze

Geburt

Schlach

Oc

Kalbeve

Trageze

Geburt

Schlach

Or

Ni

Hu

Kalbev

Körzuchtwert

Tragezeit

Eigenleistung

Tragez

Körzuchtwert

Eigenleistung

Körzuchtwert

Typ

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Geburtsgewicht

Geburt

Typ

Geburtsgewicht (kg)

Typ

Bemuskelung

Geburtsgewicht

Tägl. Zunahme 200

(kg)

Tage (g)

Bemuskelung

200 Bemuskelung

Skelett Schlachtgewicht

Tägl.

Tägl.

Zunahme

Zunahme

200

365

Tage

Tage

(g)

(g)

Schlach

Skelett

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Skelett

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Aus dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

Aus dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

Aus

leichte

dem

Geburten.

ABS NuEra

Optimaler

Genetics®-Programm

und leichtkalbiger

zur

Anpaarungspartner

Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

zur Erzeugung von

Orion

leichte Geburten. Optimaler und leichtkalbiger Anpaarungspartner zur Erzeugung von

leichte

hochqualitativen Gilbert

Geburten.

Kreuzungskälbern

Optimaler und leichtkalbiger

Beef on Dairy!

Anpaarungspartner

Wir erwarten eine

zur

relativ

Erzeugung

kurze

von

Oc

hochqualitativen Kreuzungskälbern Beef on Dairy! Wir erwarten eine relativ kurze

hochqualitativen

Trächtigkeitsdauer.

Kreuzungskälbern Beef on Dairy! Wir erwarten eine relativ kurze

Trächtigkeitsdauer.

Trächtigkeitsdauer.

British Blue Genetik wird sehr stark in Milchviehherden im Großbritannien genutzt, um

British Blue Genetik wird sehr stark in Milchviehherden im Großbritannien genutzt, um

British

Milchkühe,

Blue

deren

Genetik

Nachkommen

wird sehr stark

nicht

in

für

Milchviehherden

die Remontierung

im Großbritannien

benötigt werden,

genutzt,

zu besamen.

um

Milchkühe, deren Nachkommen nicht für die Remontierung benötigt werden, zu besamen.

Milchkühe,

Die daraus entstehenden

deren Nachkommen

Kreuzungskälber

nicht für die

sind

Remontierung

bei Mastbetrieben

benötigt

heiß

werden,

begehrt.

zu besamen.

Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei Mastbetrieben heiß begehrt.

Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind bei Mastbetrieben heiß begehrt.

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 83

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

TOP TOP 80% 80% TOP TOP 60% 60% TOP TOP 40% 40% TOP TOP 20% 20%


Beef on Dairy

Fleischrinder

Tägl. Nettozunahme % 3,0

British Blue

HUMPHREY

10.204908 ET

Humphrey

geb.: 22.11.2021

Zü.: Genus Breeding, Ruthin, UK

Bes.: Phönix (RBW)

HOGAN v. ATOK

JESS

Weißblaue Belgier

PEROU Pp

SUMO v. AFFUTE

DELIGHT

10.203238

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

Kalbeverlauf

geb.: 18.09.2019

Körzuchtwert

Eigenleistung

Zü.: Tragezeit Geert & Francois van Hee, Ormeignies, Belgien

Bes.:

Typ

BBG

Geburtsgewicht (kg)

Bemuskelung

Geburtsgewicht

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

Skelett Schlachtgewicht

EFFIGIF v. ICARE

Tägl. CANTONA Zunahme v. 365 EMPIRE Tage (g)

HOTTIE

CUDDLES

Fleischrinder

Körzuchtwert

Typ

Bemuskelung

Skelett

INRA 95

OZIRIS

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

INRA 95 ist eine spezialisierte Fleischrinderrasse für Gebrauchskreuzungen. Charolais und

Blonde d'Aquitaine sind die beiden Hauptrassen, aus welchen INRA 95 entwickelt wurden.

Das 10.203399 Doppellender-Gen wurde in der Selektion bevorzugt. Ein besonderer züchterischer

Schwerpunkt liegt auf möglichst geringen Kalbeschwierigkeiten und hoher Vitalität der

geb.: 18.09.2018

Kälber Zü.: Frankreich beim Einsatz auf Holsteinkühe. Umfangreiche französische Studien lassen hier

Vorteile Bes.: Auriva der INRA 95-Nachkommen erkennen.

HERCULE v. VALCHOC

NAPOLEON v. ARCHIBAL

IXELLE

FAGOUNE

Phänotyp-Informationen Weißblaue Belgier aus der Gebrauchskreuzung

ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert

OFFICIER PP*

Kalbungen 3536

10.203533

Abweichungsprofil

geb.: 14.08.2020

+3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3

Körzuchtwert

Eigenleistung

Zü.: Van Heule Elevage SPRL, Ligne, BE

Tragezeit (Tage)

lang

282

kurz

Bes.: Typ BBG

Geburtsgewicht (kg)

Schwergeburtenrate (%)

hoch

3,7

niedrig

Bemuskelung

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

Totgeburtenrate Skelett DAIM P v. (%) DEHORNER Pp hoch

Tägl. DEHORNER Zunahme 4,8 365 Pp Tage v. GOULU (g) niedrig

Kälberfitness LUCIDE (%, P 3.-14. LT) schwach

GREEN 1,7

stark

OZIRIS

280,7

1,2

3,1

2,1

Fleischrinder

Aus dem ABS NuEra Genetics®-Programm zur Erzeugung von Gebrauchskreuzungen,

gute Schlachtkörper. Optimaler und leichtkalbiger Anpaarungspartner zur Erzeugung von

Octane

hochqualitativen Kreuzungskälbern Beef on Dairy! Wir erwarten eine relativ kurze

Trächtigkeitsdauer.

British Blue Genetik wird sehr stark in Milchviehherden im Großbritannien genutzt, um

Körzuchtwert

Milchkühe, deren Nachkommen nicht für die Remontierung Eigenleistung benötigt werden, zu besamen.

Typ Die daraus entstehenden Kreuzungskälber sind Geburtsgewicht bei Mastbetrieben (kg) heiß begehrt.

Bemuskelung

Skelett

Weißblaue Belgier

PEROU Kalbeverlauf Pp

Perou Pp ist ein sehr interessanter Hornlosvererber mit einem hohen genomischen

Zuchtwert für Kalbeverlauf. Er ist komplett weiss und bringt hohe tägliche Zunahmen.

Bestens 10.203238

Tragezeit für Kreuzungen mit Milchkühen geeignet. Leichte Geburten.

geb.: Geburtsgewicht

18.09.2019

Zü.: Geert & Francois van Hee, Ormeignies, Belgien

Bes.: Schlachtgewicht

BBG

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

TOP 80% TOP 60% TOP 40% TOP 20%

INRA 95 ist eine spezialisierte Fleischrinderrasse für Gebrauchskreuzungen. Charolais und

Blonde d'Aquitaine sind die beiden Hauptrassen, aus welchen INRA 95 entwickelt wurden.

Das Doppellender-Gen wurde in der Selektion bevorzugt. Ein besonderer züchterischer

Schwerpunkt liegt auf möglichst geringen Kalbeschwierigkeiten und hoher Vitalität der

Kälber beim Einsatz auf Holsteinkühe. Umfangreiche französische Studien lassen hier

Vorteile Körzuchtwert der INRA 95-Nachkommen erkennen. Eigenleistung

Typ

Geburtsgewicht (kg)

Bemuskelung

Skelett

Weißblaue Belgier

OFFICIER PP*

Officier PP ist ein optimaler Anpaarungspartner in der Kreuzung auf Milchrassen. Seine

Nachkommen sind 100% hornlos.

10.203533

geb.: 14.08.2020

Zü.: Van Heule Elevage SPRL, Ligne, BE

Bes.: BBG

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Fleischrinder

EFFIGIF v. ICARE

CANTONA v. EMPIRE

Uckermärker

HOTTIE

CUDDLES

Phänotyp-Informationen aus der Gebrauchskreuzung

ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert

Orion

FOCUS PP

Kalbungen 1397

10.204767

geb.: 09.06.2019

Abweichungsprofil

Körzuchtwert

+3 +2 +1 Eigenleistung Mittel -1

Zü.: Agrargenossenschaft Hohennauen eG, Havelaue

-2 -3 PEROU Pp

Bes.: Tragezeit Typ Phönix (Tage)(RBB)

Schwergeburtenrate Bemuskelung (%)

lang

hoch

Geburtsgewicht 282 (kg)

Tägl. Zunahme 3,7 200 Tage (g)

kurz

niedrig

283,1

2,1

Totgeburtenrate Skelett FANTASTIC (%) PP* v. FAMOS PP* hoch

Tägl. IVO Zunahme 4,8 PP v. IMPASTO 365 Tage PP* (g) niedrig 4,3

DE 1272477382

TOP 80% DE TOP 12 60% 63279605 TOP 40% TOP 20%

Kälberfitness (%, 3.-14. LT) schwach

1,7

stark

7/7/8/M

8/7/6/G

Perou Kalbeverlauf Pp ist ein sehr interessanter Hornlosvererber mit einem hohen genomischen

0,4

Zuchtwert Tragezeit für Kalbeverlauf. Er ist komplett weiss und bringt hohe tägliche Zunahmen.

Bestens für Kreuzungen mit Milchkühen geeignet. Leichte Geburten.

Geburtsgewicht

RZF 110

Schlachtgewicht

Körzuchtwert 100

Typ 8

Bemuskelung 8

Skelett 8

Uckermärker

FOCUS PP

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1555

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1466

Sicherheit und beste Kalbeeigenschaften, das versprechen wir uns von Focus PP. Sowohl

sein Vater Fantastic PP als auch dessen Vater Famos PP waren über künstliche Besamung

verfügbar 10.204767 und brachten in der Reinzucht und Gebrauchskreuzung über 5.600 Kälber aus

fast

geb.:

ausnahmslos

09.06.2019

leichten Geburten. Im mittleren Rahmen stehend, punktet der frühreife

Bulle Zü.: Agrargenossenschaft mit einer super Mittelhand, Hohennauen Tiefe, eG, Bemuskelung Havelaue und korrekten Fundamenten.

Bes.: Phönix (RBB)

DAIM P v. DEHORNER Pp

DEHORNER Pp v. GOULU

LUCIDE P

GREEN

Phänotyp-Informationen aus der Gebrauchskreuzung

ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert

Kalbungen 192

Abweichungsprofil

Körzuchtwert

Typ Tragezeit (Tage)

Bemuskelung

Schwergeburtenrate (%)

Skelett Totgeburtenrate (%)

Kälberfitness (%, 3.-14. LT)

+3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 OFFICIER PP*

Eigenleistung

lang

Geburtsgewicht 282 (kg)

kurz 280,9

Tägl. Zunahme 3,7 200 Tage (g)

Tägl. Zunahme 4,8 365 Tage (g)

Officier PP ist ein optimaler Anpaarungspartner in der Kreuzung auf Milchrassen. Seine

Nachkommen sind 100% hornlos.

Charolais

MORRISON PP*

10.204700

geb.: 25.06.2018

Zü.: Thomas Rott, Aidlingen

Bes.: Phönix (RBW)

hoch

hoch

schwach

1,7

niedrig

niedrig

stark

1,7

5,7

0,6

FANTASTIC PP* v. FAMOS PP*

IVO PP v. IMPASTO PP*

DE 1272477382

DE 12 63279605

Phänotyp-Informationen aus der Gebrauchskreuzung

7/7/8/M

8/7/6/G

ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert

Kalbungen 1130

RZF 110

Abweichungsprofil

Körzuchtwert

+3 +2

100

+1 Mittel -1

Eigenleistung

-2 -3 FOCUS PP

Tragezeit (Tage)

Typ

lang 8

282

Geburtsgewicht (kg)

kurz 280,1

Schwergeburtenrate Bemuskelung (%)

hoch 8 Tägl. Zunahme 3,7 200 Tage (g) niedrig 1555 2,4

Totgeburtenrate Skelett (%)

hoch 8 Tägl. Zunahme 4,8 365 Tage (g) niedrig 1466 3,6

Kälberfitness (%, 3.-14. LT)

schwach

1,7

stark

1,7

MARS PP* v. MARCUS P

GLORIA Pp*

RZF 96

Körzuchtwert 102

Typ 8

Bemuskelung 7

Skelett 7

BANJO Pp v. UNICO SC

GRANDE Pp

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 38

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1432

Sicherheit und beste Kalbeeigenschaften, das versprechen wir uns von Focus PP. Sowohl

sein Vater Fantastic PP als auch dessen Vater Famos PP waren über künstliche Besamung

verfügbar und brachten in der Reinzucht und Gebrauchskreuzung über 5.600 Kälber aus

fast ausnahmslos leichten Geburten. Im mittleren Rahmen stehend, punktet der frühreife

Bulle mit einer super Mittelhand, Tiefe, Bemuskelung und korrekten Fundamenten.

Der Mars PP-Sohn Morrison PP* kombiniert überdurchschnittliche Zuchtwerte in allen

Merkmalen mit tadellosem Exterieur. Er vereint interessante deutsche und französische

Genetik für gute Bemuskelung und Zunahmen. Seine Abstammung und sein eigenes

Geburtsgewicht lassen keine Geburtsprobleme erwarten. Klare Empfehlung für den breiten

Einsatz in Reinzucht und Kreuzung!

84 I rind-bw.de l ZWS August 2024


Fleischrinder

Aberdeen Limousin Angus

TABASCO SIMBA PP

10.204727 10.204877

geb.: 05.10.2018 08.01.2022

Zü.: Gut Ferdinand Karow Nölle GbR, jun., Plau Möhnesee am See-Karow

Bes.: Phönix (RBW)

TASPA SASCHA K v. SCHACK TROOPER

GKA TACITA

REA MOLDAVIO KOMBI v. R MORLO v. KODIAK

ELORA TIZIA G321

Aberdeen Limousin Angus

ONKO MAXAR Pp

10.204761 10.204631

geb.: 24.01.2019 26.09.2017

Zü.: Hartmut Pfeifer GbR, Keunecke, Breidenbach Strasburg-Lauenhagen

Bes.: Phönix (RBW)

OZZO MAX PP* v. LADYSLAW

v. MÄCKI

USAMBA AKE CAMEN

SAKIC STAR v. v. POMPIER AVIATOR

LASS AKE COLETTE 29J N

Fleischrinder

RZF 104 107

Körzuchtwert 108 110

Typ 8

Bemuskelung 78

Skelett 8

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 42

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1453 1579

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1297 1357

RZF 112

Körzuchtwert 113 107

Typ 8

Bemuskelung 8

Skelett 87

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 42 49

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1356 1491

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1363 1636

Tabasco Der neue kombiniert hornlose Bulle beste für britische den breiten und Einsatz. kanadische Er kann Blutlinien bestens und zur bringt Verbesserung beste der

Bemuskelung & in Wachstumsvermögen.

Schulterbereich eingesetzt werden. Harmonisches Skelett. Simba PP ist

Er auch ist zudem weiblich Rotfaktorträger und männlich gesext und Doppellender-Gen verfügbar. frei.

Leichte Geburten.

Onko Die genomischen ist der Red Angus Ergebnisse mit internationalem von Maxar Pp Pedigree! bestätigen, Er dass begeistert er dieses mit Merkmal Top Exterieur von und

lässt seinem gute Vater Kalbeeigenschaften geerbt hat. Mit einer erwarten. Note von 10/10 ist Maxar Pp der beste hornlose Bulle

Sehr für die fleischbetont! Abkalbung Doppellender-Gen Töchter. Sein Ergebnis frei! für die Milchleistung ist ebenfalls sehr gut.

Maxar Pp ist ausgezeichnet geeignet um Kühe zu produzieren, die ihre Aufgabe als

Mutterkuh sehr gut erfüllen.

Fleischrinder

Limousin Aberdeen Angus

MAREX PRESTON TURBO Pp* PP*

10.204946 10.204839 10.204644

geb.: 31.12.2022 24.10.2020 01.12.2017

Zü.: Steffen Ulrich Novaselek Heinz, Heer, Technologie Haunetal OttenbachUG, Kirchenthumbach

Bes.: Phönix (RBW)

MAXAR PRECISION TST TARZAN Pp* v. v. PETER MAX TASTEVIN PP

REESI ESSENCE TST FRANCE Pp 4

REX NEW MARCELINO PP YEAR v. ROY v. v. NET PS K.P WORTH MAURICE

HAXEL ESSENCE TST HEIDE

Charolais Limousin

MORRISON CN ARON PP* PP*

10.204700 10.204667

geb.: 25.06.2018 26.01.2018

Zü.: Thomas Cord Niemeier, Rott, Aidlingen Lemgo

Bes.: Phönix (RBW)

MARS CN ANTON PP* v. Pp MARCUS v. AIMABLE P

GLORIA CN ESPANIOLA Pp* Pp

BANJO VETIVER Pp MN v. UNICO v. SOLIDE SC

GRANDE CN ESTEL Pp Pp

Fleischrinder

Limousin

RZF 112 114 99

MIDOR PP*

Körzuchtwert

107

10.204826

Körzuchtwert 112

Typ Typ 8

geb.: Bemuskelung 04.01.2020

Bemuskelung 8

Zü.: Skelett Johann Pindl, Walderbach

Bes.:

Skelett

Phönix (RBW)

8

Eigenleistung

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 39 46

Geburtsgewicht (kg) 40

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1496 1479

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1531 1352

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Der Preston Turbo hornlose Pp kommt ist vom Bulle vom gemischt-Fleischtyp. für bekannten den breiten Zuchtbetrieb Einsatz. Seine Marex der Keule Familie PP und kann sein Heinz bestens Rücken in Hessen zur sind Verbesserung und sehr kombiniert stark der

MICHEL PP* v. HHT MIKE PP#

TST TENOR P# v. TEMBO

Bemuskelung bestens bemuskelt. Rassetyp, Seine Schulterbereich Tiefe Skelett ist beeindruckend! und Bemuskelung eingesetzt Er werden. ist mit ein internationalen sehr Harmonisches guter Verwerter Blutlinien. Skelett. von Seine Grünfutter. Mutter

MELODI P#

MYRTHE

Reesi Mit Turbo Pp (RZF Pp können 118) hat Sie mittlerweile das Pansenvolumen zum 5. Mal Ihrer gekalbt Tiere und verbessern. ist mit 8-8-8 Sein bewertet. Becken Sie ist breit lebt

in und einer viereckig. Herde mit Auf 80 beiden Mutterkühen Seiten seiner auf der Abstammung Schwäbischen findet Alb. man Seine Tiere Großmutter mit gutem(RZF 110)

hat Fundament 8-mal gekalbt und einwandfreien und ist mit 8/7/8 Klauen. bewertet. Sie kommt aus dem bekannten Zuchtbetrieb

von Bernd Heinzmann (Biobetrieb, ebenfalls auf der Schwäbischen Alb).

RZF 102

Körzuchtwert 102 Eigenleistung

Phänotyp-Informationen aus der Gebrauchskreuzung

Typ

Fleckvieh-Simmental

Limousin

8 Geburtsgewicht (kg) 40

ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert

Bemuskelung 8 Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1316

Skelett Kalbungen

8 Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1324

BW MIDOR LEVIS PP* PP*

10.603174 10.204826

Abweichungsprofil

+3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3

Der homozygot hornlose Bulle kommt aus einer hochinteressanten Blutlinie. Vater Michel

geb.: 19.11.2013 04.01.2020

PP Tragezeit ist selbst (Tage) sehr leichtkalbig. Seine lang genomische Ergebnisse 282 bestätigen dies kurz mit 10/10.

Zü.: Hans-Jochen Johann Pindl, Burkhardt, Walderbach Würzbach

Bei Schwergeburtenrate

Bes.: Midor

Phönix PP*

(RBW)

harmonieren (%) Skelett hochund Bemuskelung sehr 3,7 gut.

niedrig

Er Totgeburtenrate begeistert (%) mit viel Körpertiefe. hoch

4,8

niedrig

Midor Kälberfitness BW MICHEL PP LINCOLN ist (%, PP* auch 3.-14. v. PP* gesext HHT LT) v. MIKE LIBERO weiblich schwach PP# P verfügbar.

BW MELODI ANNELIESE P# P

CSW TST 1,7 TENOR LEOPOLD P# v. P TEMBO v. CSW stark LANZELOT

BW MYRTHE ANNEMARIE P

MAREX PP*

RZF 99

Körzuchtwert 102

Eigenleistung

Typ 8

Geburtsgewicht (kg) 38 47

Bemuskelung 78

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

Skelett 78

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1432 1378

Der Mars homozygot PP-Sohn hornlose Morrison Bulle PP* mit kombiniert den besten überdurchschnittliche genomischen Ergebnissen. Zuchtwerte Er hat in ein allen

Merkmalen extremes Wachstumspotential mit tadellosem Exterieur. bei normalen Er vereint Geburtsgewichten. interessante deutsche Man kann und französische

mit CN Aron

Genetik PP* die Länge für gute und Bemuskelung die Beckenform und Zunahmen. und die Beckenbreite Seine Abstammung verbessern, und was sein von eigenes Natur aus

Geburtsgewicht negativ korreliert lassen ist. Seine keine Beckenform Geburtsprobleme ist bemerkenswert! erwarten. Klare Die Empfehlung genomischen für Ergebnisse den breiten

Einsatz für die Muttereigenschaften in Reinzucht und Kreuzung! sind alle über dem Durchschnitt.

Fleckvieh-Simmental

Limousin

BW RIQUET ROMANOW PP* PP

10.603297 10.203430

geb.: 03.06.2019 11.12.2020

Zü.: Hans-Jochen F. & A. Burri-Meier, Burkhardt, Dagmersellen-Griffental, Oberwürzbach CH

Bes.: Phönix (RBW)

BW NECK ROMEO Pp* v. PP ULYS-MN v. BW ROSEVELT Pp

BW INDEX DIAMANT PP* v. IRAN PP v. BW DICK P

BW SIENA SECEDA P

BW PLANTA SECURA P

Phänotyp-Informationen aus der Gebrauchskreuzung

ab RZF zweiter Kalbung, Abweichung vom 116 102 Mittelwert

Kalbungen Körzuchtwert 116 102 Eigenleistung

105

Typ 8

Geburtsgewicht (kg) 46 40

Abweichungsprofil

Bemuskelung 8 Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1746 1316

+3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 MIDOR PP*

Skelett 8

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

1324

Tragezeit (Tage)

lang

282

kurz 284,9

Schwergeburtenrate (%)

hoch

3,7

niedrig 4,8

BW Der Levis homozygot PP* Vater hornlose BW Lincoln Bulle kommt PP* war aus der einer interessanteste hochinteressanten Newcomer Blutlinie. 2015 Vater mit Michel

Totgeburtenrate (%)

hoch

4,8

niedrig 1,9

deutschem PP ist selbst Pedigree sehr leichtkalbig. und begeisterte Seine genomische mit hohen Zuchtwerten Ergebnisse und bestätigen den traumhaften dies mit 10/10.

Kälberfitness (%, 3.-14. LT) schwach

1,7

stark

3,9

Körnoten Bei Midor 8/9/8. PP* harmonieren Seine Mutter Skelett Anneliese und Bemuskelung ist die Linienbegründerin sehr gut. einer äußerst fruchtbaren

und Er begeistert langlebigen mit Kuhfamilie viel Körpertiefe. und darüber hinaus mit 9/9/9 bewertet. Wie Sie sehen sind

beide Midor Tiere PP ist vollfleischig auch gesext korrekt weiblich und verfügbar. die Pigmentierung auf höchstem Niveau!

RZF 115 105

Körzuchtwert 117

Typ 9

Bemuskelung 8

Skelett 8

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 41 42

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1783 1298

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1741

BW Riquet Romanow PP* ist der kommt Bulle aus für der Länge erfolgreichen und Breite S-Familie und kann vom zur Verbesserung renommierten der Zucht- Bemuskelung und

Vermarktungsbetrieb im Schulter- und Lendenbereich Burkhardt im eingesetzt Nordschwarzwald. werden. Er ist genomisch untersucht und liefert

Mit Nachkommen besten Körnoten mit bestem und einer Schlachtkörper. hohen täglichen Zudem Zunahme bringen ist seine er der Töchter aktuelle sehr Vererber gute für

Fleckvieh Muttereigenschaften Fleisch. und hohe Milchleistung mit. Er selbst ist mittelrahmig und bringt Tiere

mit viel Grundfutteraufnahmevermögen. Dadurch eignet er sich sowohl für konventionelle

Herden als auch für Biobetriebe.

Auch weiblich gesext verfügbar!

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 85


Fleischrinder

Wagyu Limousin

ITOKARO OULED ET

10.204504 10.203638

geb.: 18.06.2012 25.08.2018

Zü.: Thomas GAEC de Spang, Veline, 73495 Dugny-sur-Meuse, Stödtlen Frankreich

Bes.: Phönix Auriva(RBW)

ITOMICHI HAMILCAR TF728 v. AMILCAR v. ITOMICHI FB500

KARU MALETTE

Körzuchtwert 119

Typ 8

Bemuskelung 8

Skelett 7

ITOYOSHIHA CAMEOS v. REMIX v. ITOMORITAK

HIRA GALETTE Z0285

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) (g) 1172

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) (g)

958

Körzuchtwert 113

Typ 8

Bemuskelung 8

Skelett 8

Wagyu Aberdeen Angus

VG ONKO TSUYOSHI ET

Onko ist der Red Angus mit internationalem Pedigree! Er begeistert mit Top Exterieur und

lässt gute Kalbeeigenschaften erwarten.

10.204525

Sehr 10.204761 fleischbetont! Doppellender-Gen frei!

geb.: 14.01.2015 24.01.2019

Zü.: Dr. Hartmut Benjamin Keunecke, Junck, Jungingen Strasburg-Lauenhagen

Bes.: Phönix (RBW)

VG OZZO TERUYAM v. LADYSLAW ET v. TERUYAMAN

ITOMIRIKAKA SAKIC v. AVIATOR v. ITOHIRASHI

TAKAKO USAMBA

TERUHATSU

LASS 29J N

Phänotyp-Informationen aus der Gebrauchskreuzung

ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert

RZF 108

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 42

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1356

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1363

Kalbungen 113

Körzuchtwert

Abweichungsprofil

+3 +2

147 113

+1 Mittel -1

Eigenleistung

-2 -3

ONKO

Typ Tragezeit (Tage)

lang 88

Geburtsgewicht 282 (kg) kurz 279,1 30 42

Bemuskelung Schwergeburtenrate (%)

hoch 88

Tägl. Zunahme 3,7 200 Tage (g) (g) niedrig 1268 1356 5,1

Skelett Totgeburtenrate (%)

hoch 88

Tägl. Zunahme 4,8 365 Tage (g) (g) niedrig 1240 1363 8,0

Fleischrinder

Bei Ouled einem ist Gewicht ein behörnter von knapp Hamilcar-Sohn, 900 kg hat der ITOKARI hinsichtlich einen Leichtkalbigkeit extrem langen Rücken, und Fleischleistung

was bei

der zu Fleischvermarktung den besten Bullen zählt. eine Auch wesentliche für Bio-Betriebe Rolle spielt. geeignet. Auch vererbt Er kann er problemlos durch die für

unterschiedlichen Gebrauchskreuzungen Blutlinien eingesetzt eine hohe werden. Milchleistung, Auch für gutes DEMETER-Betriebe Wachstum und geeignet. eine

ausgezeichnete Fruchtbarkeit. Seine Oberlinie ist exzellent und er hat einen ruhigen

Charakter. Der Zuchtbulle wurde auf alle bekannten Erbfehler negativ untersucht.

Kälberfitness (%, 3.-14. LT)

schwach

VG Onko Tsuyoshi ist der ist Red ein Angus sehr gut mit entwickelter internationalem Bulle Pedigree! mit TOP Er Zuchtwerten. begeistert mit Er besticht Top Exterieur durchund

einen lässt hervorragenden gute Kalbeeigenschaften Phänotyp erwarten. (strukturelle Korrektheit) und Wachstum. Sein Pedigree

setzt Sehr sich fleischbetont! aus 37,5 % Doppellender-Gen Tajima, 34,0 % Shimane frei! und 28,5 % Kedaka Blutanteil zusammen.

VG Tsuyoshi vererbt seinen Nachkommen Wachstum, Größe, Milchleistung und

Fruchtbarkeit bei einer sehr guten Fleischqualität.

1,7

stark

0,0

Parthenaise

Aberdeen Angus

GOLIATH PRESTON

10.204725 10.204839

Zwergzebu Aberdeen Angus

SILVAN ANYWAY

204586 10.204885

geb.: 12.02.2019 24.10.2020

Zü.: Novaselek Ulrich Heinz, Technologie Haunetal UG, Kirchenthumbach

Bes.: Phönix (RBW)

geb.: 09.09.2015 14.11.2021

Zü.: Frank, Markus Gagernberg Lindner, Vellberg

Bes.: Phönix (RBW)

GARFIELD PRECISION v. TURBO v. PETER

MANDOLINE

ESSENCE 4

FAUSSET NEW YEAR v. BALLOTIN v. NET WORTH

GIGI ESSENCE

SILAS ABERDEEN v. SIMSON v. ADMIRAL

SONNI FLEUR

SIMSON COWBOY v. SULTAN v. STOUT 30S

SERAFINE FLORIDA BA

Fleischrinder

Parthenaise

RZF 104

GOLIATH

Körzuchtwert 122 Eigenleistung

Typ 10.204725 ET

88

Geburtsgewicht (kg)

39

Bemuskelung geb.: 12.02.2019

88

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) (g) 1176 1496

Skelett Zü.: Novaselek Technologie UG, Kirchenthumbach 78

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) (g) 1189 1531

Bes.: Phönix (RBW)

Leichtkalbigkeit, Preston kommt Bemuskelung, vom bekannten extrem Zuchtbetrieb ruhiges der Temperament Familie Heinz und in die Hessen 2 besten und Bullen kombiniert der

GARFIELD v. TURBO

FAUSSET v. BALLOTIN

Rasse bestens als Rassetyp, Großväter! Skelett Wie alle und Bullen Bemuskelung der Rasse mit Parthenaise internationalen ist GP Blutlinien. Goliath gut geeignet auf

MANDOLINE

GIGI

alle Rassen um mehr Bemuskelung, sehr feine Knochen und beste Fleischqualität

einzubringen. Optimaler Kreuzungspartner!

RZF 109

Körzuchtwert 116 111

Typ 78

Bemuskelung 78

Skelett 87

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) (g) 1204

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) (g)

Größerer,eleganter Beste AA-Genetik und mit internationaler rassetypischer Kombination. Zwergzebu Typ. Diese Helle Genetik schwarzgepunktet

läßt die problemlose

Farbzeichnung, Angus-Kuh (trouble-free feines Fundament, cow) auf höchstem sehr ruhig, Niveau Eltern und erwarten. Großeltern Herdbuch A

(Zuchtbescheinigung nach EU ohne Sonderregelungen)

Körzuchtwert 122

Galloway Parthenaise

Typ 8

Bemuskelung 8

Skelett 7

CAMPARI GOLIATH

10.204344 10.204725 ET

Leichtkalbigkeit, Bemuskelung, extrem ruhiges Temperament und die 2 besten Bullen der

geb.: 27.07.2010 12.02.2019

Rasse als Großväter! Wie alle Bullen der Rasse Parthenaise ist GP Goliath gut geeignet auf

Zü.: Ederle Novaselek GbR, Technologie Bissingen/Teck UG, Kirchenthumbach

Bes.: alle Rassen Phönix (RBW) um mehr Bemuskelung, sehr feine Knochen und beste Fleischqualität

einzubringen. Optimaler Kreuzungspartner!

CARUSO GARFIELD v. CARL v. TURBO

MARIELLA MANDOLINE

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1176

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1189

WOLF FAUSSET v. LAD v. BALLOTIN 13A

MIA GIGI

Parthenaise

DELTA

10.204914 ET

geb.: 25.03.2021

Zü.: Novaselek GmbH, Kirchenthumbach

Bes.: Phönix (RBW)

DAX v. ANGLAIS

FABULEUSE

FAUSSET v. BALLOTIN

FLECHETTE

Phänotyp-Informationen aus der Gebrauchskreuzung

ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert

Körzuchtwert Kalbungen 121 122 Eigenleistung

415

Typ 98

Geburtsgewicht (kg)

Bemuskelung Abweichungsprofil

98

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) (g) 1101 1176

+3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3

GOLIATH

Skelett 87

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) (g) 1451 1189

Tragezeit (Tage)

lang

282

kurz 283,9

Schwergeburtenrate (%)

hoch

3,7

niedrig 2,7

Campari Leichtkalbigkeit, bedeutet Bemuskelung, Spitzengenetik extrem in rot. Da ruhiges rot rezessiv Temperament vererbt und wird, die ist 2 er besten auf alle Bullen Farben der

Totgeburtenrate (%)

hoch

4,8

niedrig 4,6

einsetzbar. Rasse als Großväter! Sehr gute Zunahmen Wie alle Bullen bei guten der Rasse Fundamenten Parthenaise und ist wertvollen GP Goliath Schlachtkörpern.

gut geeignet auf

Kälberfitness (%, 3.-14. LT) schwach

1,7

stark

0,8

Campari alle Rassen selbst um wurde mehr vielfach Bemuskelung, prämiert. sehr feine Knochen und beste Fleischqualität

einzubringen. Optimaler Kreuzungspartner!

Körzuchtwert

Typ

Bemuskelung

Skelett

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg)

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Wie alle Bullen der Rasse Parthenaise ist GP Delta gut geeignet auf alle Rassen um mehr

Bemuskelung, sehr feine Knochen und beste Fleischqualität einzubringen. Optimaler

Kreuzungspartner!

86 I rind-bw.de l ZWS August 2024


Fleischrinder

Fleckvieh-Simmental

Aberdeen Angus

BW TABASCO ROMANOW PP

10.603297 10.204727

geb.: 03.06.2019 05.10.2018

Zü.: Hans-Jochen Gut Karow GbR, Burkhardt, Plau am Oberwürzbach

See-Karow

Bes.: Phönix (RBW)

BW TASPA ROMEO K v. TROOPER PP v. BW ROSEVELT Pp

BW REA DIAMANT KOMBI R PP v. KODIAK v. BW DICK P

BW GKASECEDA P

BW ELORA SECURA G321 P

Fleckvieh-Simmental

Aberdeen Angus

BW ONKO HAUFF PP

10.603353 10.204761

geb.: 08.07.2021 24.01.2019

Zü.: Hans-Jochen Hartmut Keunecke, Burkhardt, Strasburg-Lauenhagen

Oberreichenbach

Bes.: Phönix (RBW)

BW OZZO HARRO v. LADYSLAW PP v. HARRY Pp

BW USAMBA STERN P#

BW SAKIC DICK v. AVIATOR P# v. DIMENSION Pp

BW LASS SENIORA 29J N P#

Fleischrinder

RZF 102 104

Körzuchtwert 117 108

Typ 98

Bemuskelung 87

Skelett 8

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 41 42

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1783 1453

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1741 1297

RZF 116 112

Körzuchtwert Typ

113

8

Bemuskelung 98

Skelett 8

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 44 42

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1837 1356

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1742 1363

BW Tabasco Romanow kombiniert kommt beste aus britische der erfolgreichen und kanadische S-Familie Blutlinien vom renommierten und bringt beste Zucht- und

Vermarktungsbetrieb Bemuskelung & Wachstumsvermögen.

Burkhardt im Nordschwarzwald.

Mit Er ist besten zudem Körnoten Rotfaktorträger und einer und hohen Doppellender-Gen täglichen Zunahme frei. ist er der aktuelle Vererber für

Fleckvieh Leichte Geburten. Fleisch.

BW Onko Hauff ist der PP Red kommt Angus aus mit der internationalem erfolgreichen S-Familie Pedigree! vom Er begeistert Zuchtbetrieb mit Burkhardt. Top Exterieur Er und

begeistert lässt gute Kalbeeigenschaften mit einem hohen Fleischwert erwarten. und bringt sehr gute tägliche Zunahmen. Er ist der

Vererber Sehr fleischbetont! für vollfleischige Doppellender-Gen Tiere mit bester frei! Pigmentierung.

Wagyu Aberdeen Angus

VG PRESTON TSUYOSHI ET

10.204525 10.204839

geb.: 14.01.2015 24.10.2020

Zü.: Dr. Ulrich Benjamin Heinz, Haunetal Junck, Jungingen

Bes.: Phönix (RBW)

Wagyu Charolais

TOPBEEF MORRISON PP*

10.204912 10.204700 ET

geb.: 12.04.2022 25.06.2018

Zü.: Anton Thomas Mayer, Rott, Altusried Aidlingen

Bes.: Phönix (RBW)

VG PRECISION TERUYAM v. PETER

v. TERUYAMAN

TAKAKO ESSENCE 4

ITOMIRIKAKA NEW YEAR v. NET v. ITOHIRASHI WORTH

TERUHATSU

ESSENCE

MRB MARS LAKE PP* v. WAGYU MARCUS v. LAKE P WAGYU

SHIGEKO GLORIA Pp*

TAYASU BANJO Pp 533 v. v. UNICO HIRASHIGET SC

SAYURI GRANDE Pp

RZF 114

Körzuchtwert

147

Typ 8

Bemuskelung 8

Skelett 8

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 30 39

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1268 1496

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1240 1531

RZF 99

Körzuchtwert Typ

102

8

Bemuskelung 97

Skelett 97

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 38

Tägl. Zunahme 200 Tage (g)

1155

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1432

VG Preston Tsuyoshi kommt ist vom ein sehr bekannten gut entwickelter Zuchtbetrieb Bulle der mit Familie TOP Zuchtwerten. Heinz in Hessen Er besticht und kombiniert durch

einen bestens hervorragenden Rassetyp, Skelett Phänotyp und Bemuskelung (strukturelle Korrektheit) mit internationalen und Wachstum. Blutlinien. Sein Pedigree

setzt sich aus 37,5 % Tajima, 34,0 % Shimane und 28,5 % Kedaka Blutanteil zusammen.

VG Tsuyoshi vererbt seinen Nachkommen Wachstum, Größe, Milchleistung und

Fruchtbarkeit bei einer sehr guten Fleischqualität.

Bundessieger und Welt-Champion 2022! Frei von allen relevanten Erbfehlern.

Topbeef Der Mars bringt PP-Sohn Schlachtgewicht Morrison PP* und kombiniert Marmorierung. überdurchschnittliche Er ist international Zuchtwerte gezogen in und allen

begeistert Merkmalen zudem mit tadellosem mit hohen Exterieur. täglichen Er Zunahmen. vereint interessante deutsche und französische

Genetik für gute Bemuskelung und Zunahmen. Seine Abstammung und sein eigenes

Geburtsgewicht lassen keine Geburtsprobleme erwarten. Klare Empfehlung für den breiten

Einsatz in Reinzucht und Kreuzung!

Marchigiana

Fleckvieh-Simmental

LUIS BW LEVIS PP*

10.203506 10.603174

geb.: 08.05.2019 19.11.2013

Zü.: Soc. Hans-Jochen Agr. Filli Marchianni, Burkhardt, Würzbach MC, Italien

Bes.: Centro Phönix Tori (RBW) Chiacchierini

ELIO BW LINCOLN v. ZALO PP* v. LIBERO P

BAMBI BW ANNELIESE P

RZF 116

Körzuchtwert 116

Typ 8

Bemuskelung 8

Skelett 8

TITO CSW v. LEOPOLD LUPO P v. CSW LANZELOT

PANTERA BW ANNEMARIE P

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 46

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1746

Tägl. Zunahme 365 Tage (g)

Spermaverkauf und Stickstoffauslieferung / Hofservice

Name / Bem.

Email

Fleckvieh-Simmental

Samenbestellung Telefon: 07586 9206 42 labor@rind-bw.de

BW ROMANOW PP

Wilhelm Bardon Mobil: 0174 972 8089 bardon@rind-bw.de

Werner Dreher Mobil: 0172 910 3723 dreher@rind-bw.de

10.603297

Matthias Eisele Mobil: 0172 302 6567 eisele@rind-bw.de

geb.: 03.06.2019

Zü.: Martin Hans-Jochen Gassner Burkhardt, Oberwürzbach

Mobil: 0173 983 9992 gassner@rind-bw.de

Bes.: Marc Phönix Keller (RBW) Mobil: 0172 598 6487 keller@rind-bw.de

Steffi Kalaitzidis Mobil: 0173 601 8149 kalaitzidis@rind-bw.de

BW ROMEO PP v. BW ROSEVELT Pp

BW DIAMANT PP v. BW DICK P

Alexander BW SECEDA Rupp P Mobil: 0172 740 BW 3576 SECURA rupp@rind-bw.de

P

Stefan Klausmann Mobil: 0152 0201 8405 klausmann@rind-bw.de

RZF 115

Körzuchtwert 117

Typ 9

Bemuskelung 8

Skelett 8

Eigenleistung

Geburtsgewicht (kg) 41

Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1783

Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1741

Marchigiana BW Levis PP* stammen Vater BW ursprünglich Lincoln PP* aus war Nordwestitalien der interessanteste und eignen Newcomer sich 2015 bestens mit zur

Gebrauchskreuzung. deutschem Pedigree und Sie zeichnen begeisterte sich mit durch hohen ihr Zuchtwerten weißes, weizenfarbiges und den traumhaften oder graues Fell

mit Körnoten schwarzen 8/9/8. Verfärbungen Seine Mutter an Anneliese den Hörnern ist die und Linienbegründerin Schwanzspitze einer aus. äußerst Ebenso fruchtbaren dunkel

verfärbt und langlebigen sind Augen Kuhfamilie und Maul. und Diese darüber Rasse hinaus ist sehr mit 9/9/9 ruhig und bewertet. robust Wie und Sie zeichnet sehen sind sich

durch beide Tiere einen vollfleischig hohen Anteil korrekt an wertvollen und die Fleischpartien Pigmentierung aus. auf höchstem Das Fleisch Niveau! ist feinfaserig, sehr

zart und hat einen hohen Proteingehalt.

Luis bringt leichtere Geburten und schnelles Wachstum.

BW Romanow kommt aus der erfolgreichen S-Familie vom renommierten Zucht- und

Vermarktungsbetrieb Burkhardt im Nordschwarzwald.

Mit besten Körnoten und einer hohen täglichen Zunahme ist er der aktuelle Vererber für

Fleckvieh Fleisch.

rind-bw.de l ZWS August 2024 l 87


Abs.

Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

Ölkofer Straße 41

88518 Herbertingen

Klimaneutraler Versand

mit der Deutschen Post

Wir züchten mit den Besten.

phoenix-genetics.de

Rinderunion Baden-Württemberg e.V., Ölkofer Straße 41, 88518 Herbertingen

T +49 (0) 7586 920655, F +49 (0) 7586 5304, info@rind-bw.de, rind-bw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!