Sales Manual 2025 Deutsch
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Verkaufshandbuch 2025
Gornergrat Bahn
Deutsche Version Mai 2025
Best view Matterhorn.
gornergrat.ch
Änderungen vorbehalten | 1
Inhalt
Gornergrat – #BestViewMatterhorn..................................4
Fahrplan 2024 | 2025...........................................................5
Preise...................................................................................6
Preise Gornergrat................................................................6
Das Sales Team stellt sich vor............................................7
Ihr Sales Team im Hauptsitz in Brig....................................7
ZOOOM the Matterhorn.....................................................8
Die interaktive Erlebniswelt...............................................8
Golden Spot ........................................................................9
Neues Selfie-Highlight auf dem Gornergrat......................9
Gourmetticket...................................................................10
Kulinarische Höhepunkte entlang der Strecke................10
NostalChic Class................................................................11
Alpencharme im einzigartigen und luxuriösen Ambiente.... 11
Sommererlebnisse.............................................................12
Sommerkarte – Best view Matterhorn.............................13
Wandern............................................................................14
Loop Hikingtrail.................................................................14
Alpingarten.......................................................................15
Alpenflora am Rotenboden..............................................15
Stone Family......................................................................16
Stein auf Stein...................................................................16
Meet the Sheep.................................................................17
Auf Tuchfühlung mit den Schwarznasenschafen............17
Matterhorn Gotthard Pass...............................................19
Eine Welt voller Abenteuer..............................................19
Wintererlebnisse...............................................................20
Winterkarte – Best view Matterhorn...............................21
Dining with the stars........................................................22
Ein Ausflug zu den Sternen..............................................22
Schlitteln............................................................................23
Höchste Schlittelpiste der Schweiz...................................23
Iglu Dorf............................................................................24
Iglu Specials day & night ..................................................24
Kombi-Angebote mit Zermatt Bergbahnen....................25
Ausflüge am Fusse des Matterhorns................................25
Restaurants Station Gornergrat.......................................27
saycheese!, Glacier Alpine Kitchen & Tiger Bowl............27
Restaurants Station Riffelberg........................................28
Zirkus Chez Heini, Riffelberg Buffet & Bar Self Service,
Riffelhaus 1853..................................................................28
Restaurants Station Riffelalp...........................................29
Ristorante al Bosco, Restaurant Alexandre, Alphitta,
Chämi-Hitta.......................................................................29
An- und Abreise Zermatt.................................................... 30
Parkmöglichkeiten direkt am Bahnhof............................31
An- und Abreise mit dem Bus...........................................32
Zermatt Shuttle.................................................................33
ZOOOM the Matterhorn
- Interaktive Ausstellung
Alpingarten
Schneeschuhlaufen
Im Bahnticket inkludiert
Aussichtsplattform
Meet the Sheep
Sonnenaufgangsfahrten..................................................18
Matterhornspiegelung am Riffelsee bei Tagesanbruch......18
Gornergrat Bahn (Administration)
Bahnhofplatz 7, CH-3900 Brig
Tel. +41 (0)848 642 442
railcenter@gornergrat.ch
gornergrat.ch
Gornergrat Bahn (Schalter)
Bahnhof Zermatt
CH-3920 Zermatt
Tel. +41 (0)27 921 47 12
Alle Preise in CHF, inkl. 8,1 % MwSt. Preis- und Fahrplanänderungen vorbehalten. Bei Bezahlung
in Euro gilt der Tageskurs. Die Teilnahme an den Angeboten der Gornergrat Bahn
erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab. Den Anweisungen des
Personals ist Folge zu leisten. Aufgrund der Witterungsverhältnisse sind kurzfristige Änderungen
oder Schliessungen möglich. Bitte beachte die Pistenöffnungszeiten.
Golden Spot
Winterwandern
2 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 3
Gornergrat –
#BestViewMatterhorn
Fahrplan 2024 | 2025
Wer die Alpenwelt von ihrer schönsten Seite kennenlernen
möchte, wird schnell feststellen – am Gornergrat
(3039 m ü. M.) führt kein Weg vorbei.
Mit seiner sonnigen, ganzjährig erreichbaren Aussichtsplattform
zählt der Gornergrat zu den Top-Ausflugszielen,
nicht nur der Höhe wegen.
Umgeben von 29 Viertausendern, dem höchsten Berg der
Schweiz, der Dufourspitze (4634 m ü. M.), und dem zweitgrössten
Gletscher der Alpen, dem Gornergletscher, bietet
er ein Gebirgspanorama, das überwältigender nicht sein
könnte.Dass bereits der Weg zum Aussichtsberg zu einem
Erlebnis der Spitzenklasse wird, das garantiert die Gornergrat
Bahn seit über 125 Jahren.
Die höchste im Freien angelegte Zahnradbahn Europas
hat ihren Ausgangspunkt im bekannten Walliser Ferienort
Zermatt. Während der Hauptsaison fährt die Bahn im
24-Minuten-Takt. Dabei legt sie eine Strecke von 9339 m
zurück.
Die Strecke führt über eindrucksvolle Brücken, durch
Galerien und Tunnels, umgeben von idyllischen Wäldern
und Alpwiesen, vorbei an Steinschluchten und Gebirgsseen.
Allgegenwärtig begleitet von den majestätischen
Bergriesen, allen voran das Matterhorn.
• Schönster Blick aufs Matterhorn!
• Blick auf 29 Viertausender
• Blick auf den Gornergletscher, den zweitgrössten
Gletscher der Alpen
• 365 Tage im Jahr ohne Umsteigen erreichbar
• Abfahrt 50 Meter neben dem Bahnhof Zermatt
• Garantierte Sitzplätze (Priority Boarding)
• Fenster zum Öffnen für einzigartige Erinnerungsfotos
• Sitzplätze im geheizten / gekühlten Wagen
• Erste elektrische Zahnradbahn der Schweiz (1898),
dritte weltweit
• Fahrzeit: 33 Minuten (einfache Fahrt)
• Diverse Sommer- / Winteraktivitäten
• Die interaktive Erlebniswelt «ZOOOM the
Matterhorn» – Sehen. Spüren. Staunen.
• Kostenloses Wifi (WLAN) verfügbar
Fahrzeit: Bergfahrt 33’ Talfahrt 44’
Aktueller Fahrplan:
Gornergrat
Gornergrat
5’ 5’
Rotenboden Rotenboden
5’ 10’
Riffelberg
Riffelberg
8’ 10’
Riffelalp
Riffelalp
9’ 10’
Findelbach
Findelbach
6’ 9
Zermatt
Zermatt
15.12.2024 – 21.04.2025 alle 24 Min.
erster Zug 8.24 h, letzter Zug 19.24 h ab Zermatt
erster Zug 7.35 h, letzter Zug 20.07 h ab Gornergrat
22.04. – 13.06.2025 alle 35 Min.
erster Zug 7.00 h, letzter Zug 17.40 h ab Zermatt
erster Zug 7.42h, letzter Zug 18.37 h ab Gornergrat
14.06. – 19.10.2025 alle 24 Min.
erster Zug 7.00 h, letzter Zug 18.24 h ab Zermatt
(ab 20.06. – 22.09. letzter Zug 19.24 h ab Zermatt)
erster Zug 7.35 h, letzter Zug 19.18 h ab Gornergrat
(ab 20.06. – 22.09. letzter Zug 20.07 h ab Gornergrat)
20.10. – 02.11.2025 alle 35 Min.
erster Zug 7.00, letzter Zug 17.40 h ab Zermatt
erster Zug 7.42, letzter Zug 18.37 h ab Gornergrat
03.11. – 09.11.2025 Totalsperre wegen Wartungsarbeiten
10.11. – 28.11.2025 ca. alle 2 Std.
erster Zug 07.00 h (Mo – Fr), erster Zug 08.24 h (Sa – So)
letzter Zug 16.24 h ab Zermatt
erster Zug 07.35 h (Mo – Fr), erster Zug 09.31 h (Sa – So)
letzter Zug 17.18 h ab Gornergrat
29.11. – 13.12.2025 alle 24 Min.
erster Zug 08.24 h
letzter Zug 16.24 h ab Zermatt
erster Zug 07.35 h
letzter Zug 17.18 h ab Gornergrat
12. – 13.12.2025 letzter Zug 19.24 h ab Zermatt,
20.07 h ab Gornergrat
gornergrat.ch/fahrplan
4 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 5
Preise
Gruppen:
ab 10 Personen
keine Freiplätze
Das Sales Team stellt sich vor
Preise Gornergrat in CHF
FIT
Nov. – Mitte
Dez. 2024*
Mitte Dez. 2024
– Apr. 2025*
Mai – Okt.
2025*
Einfach Retour Einfach Retour Einfach Retour
CHF CHF CHF CHF CHF CHF
Zermatt – Gornergrat 46.– 92.– 48.– 96.– 66.– 132.–
Zermatt – Rotenboden 43.– 86.– 45.– 90.– 57.– 114.–
Zermatt – Riffelberg 35.– 70.– 36.– 72.– 42.– 84.–
Zermatt – Riffelalp 25.– 50.– 26.– 52.– 29.– 58.–
Zermatt – Findelbach 20.– 40.– 21.– 42.– 23.– 46.–
Riffelalp – Gornergrat 35.– 70.– 36.– 72.– 46.– 92.–
Riffelalp – Rotenboden 26.– 52.– 27.– 54.– 33.– 66.–
Riffelalp – Riffelberg 21.– 42.– 22.– 44.– 24.– 48.–
Riffelberg – Gornergrat 26.– 52.– 27.– 54.– 33.– 66.–
Riffelberg – Rotenboden 15.– 30.– 16.– 32.– 19.– 38.–
Rotenboden – Gornergrat 17.– 34.– 18.– 36.– 21.– 42.–
*Im Winter ½-Tax-Abo, GA, Swiss Half Fare Card, Swiss Travel Pass, Kinder 9 –15.99 Jahre: 50%
*Im Sommer ½-Tax-Abo, GA, Swiss Half Fare Card, Swiss Travel Pass, Kinder 6 –15.99 Jahre: 50%
*Kinder mit Junior-Karte 6 –15.99 Jahre reisen gratis.
Gruppen
Nov. –
Mitte Dez.
2024*
Mitte Dez.
2024 –
April 2025*
Mai 2025*
Juni –
Okt. 2025*
Einfach Retour Einfach Retour Einfach Retour Einfach Retour
CHF CHF CHF CHF CHF CHF CHF CHF
Zermatt – Gornergrat 32.20 64.40 33.60 67.20 46.20 92.40 52.80 105.60
Zermatt – Rotenboden 30.20 60.20 31.60 63.- 40.– 79.80 45.60 91.20
Zermatt – Riffelberg 24.60 49.– 25.20 50.40 29.40 58.80 33.60 67.20
Zermatt – Riffelalp 17.60 35.– 18.20 36.40 20.40 40.60 23.20 46.40
Zermatt – Findelbach 14.– 28.– 14.80 29.40 16.20 32.20 18.40 36.80
Riffelalp – Gornergrat 24.60 49.– 25.20 50.40 32.20 64.40 36.80 73.60
Riffelalp – Rotenboden 18.20 36.40 19.– 37.80 23.20 46.20 26.40 52.80
Riffelalp – Riffelberg 14.80 29.40 15.40 30.80 16.80 33.60 19.20 38.40
Riffelberg – Gornergrat 18.20 36.40 19.- 37.80 23.20 46.20 26.40 52.80
Riffelberg – Rotenboden 10.60 21.– 11.20 22.40 13.40 26.60 15.20 30.40
Rotenboden – Gornergrat 12.– 23.80 12.60 25.20 14.80 29.40 16.80 33.60
*Im Winter ½-Tax-Abo, GA, Swiss Half Fare Card, Swiss Travel Pass, Kinder 9 – 24.99 Jahre: 50%
*Im Sommer ½-Tax-Abo, GA, Swiss Half Fare Card, Swiss Travel Pass, Kinder 6 – 24.99 Jahre: 50%
*Keine Freiplätze
Ihr Sales Team im Hauptsitz in Brig
Good Afternoon Ticket
Good Afternoon Ticket Winter
Zermatt – Gornergrat – Zermatt
01.11.2024 – 30.04.2025 (ab 12.15 Uhr)
Hunde reisen gratis mit der Gornergrat Bahn.
CHF
Erwachsene 72.–
Good Afternoon Ticket Sommer
Zermatt – Gornergrat – Zermatt
01.05. – 31.10.2025 (ab 15:30 Uhr)
FIT
CHF
Erwachsene 94.–
47.–*
*½-Tax-Abo, GA, Swiss Half Fare Card, Swiss Travel Pass, Kinder 6 –15.99 Jahre.Netto-Preise:
Keine Kommission, keine Freiplätze, keine weiteren Ermässigungen.
Priority Boarding Reservierungen und Kauf
Priority Boarding Zermatt – Gornergrat
Abfahrtszeiten bis 16.00 Uhr 7.–
Exklusiver Zugang vor dem generellen Einstieg
Beste Aussicht, garantierter Sitzplatz
Bruttopreise: keine Freiplätze, keine weiteren Ermässigungen.
Kein Umtausch, keine Erstattung.
A. Am Schalter in Täsch und Gornergrat Bahn in Zermatt.
Abfahrtszeit kann am Schalter in Täsch/Zermatt reserviert
werden.
B. Online auf gornergrat.ch
C. Partnershop* Online Reservation mit Print@home Funktion.
PDF mit Barcode muss für Gruppen in Täsch oder Zermatt
gegen Tickets umgetauscht werden. 5% Kommission.
* Anfragen und Login: sales@mgbahn.ch
CHF
Gabriele Aberle – Senior Key Account Manager, Irma Reiners – Leiterin Märkte, Eleonora Sormani – Sales Manager (v.l.n.r.)
Das Sales Team betreut die Märkte wie folgt:
Irma Reiners: Greater China, Südkorea, Südost Asien
Gabriele Aberle: USA/Kanada, Australien, Japan sowie alle
weiteren reaktiven Fernmärkte
Eleonora Sormani: Deutschland, Grossbritannien, Frankreich,
BeNeLux sowie alle weiteren reaktiven Nahmärkte
Unterstützt wird das Sales Team
von diesen Market Managern:
Emiko Yamashita: Japan
Dominique Chen: Greater China
Malai Pongsiriruk: Thailand und Emerging Markets
Southeast Asia
Lina Wastian: Singapur, Malaysia, Indonesien
Gabriel Han: Südkorea
Market Manager «Alpine Garden»
6 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 7
ZOOOM the Matterhorn
Die interaktive Ausstellung
Eintritt
im Gornergrat
Ticket
inkludiert
im Ticket
inkludiert
Selfie-Highlight auf dem Gornergrat
Golden Spot
«ZOOOM the Matterhorn» – Sehen. Spüren. Staunen.
Naturgewalten erleben und die vier Jahreszeiten am
Matterhorn geniessen. Mit einem digitalen Fernrohr dem
realen Matterhorn ganz nahe sein. Oder mit dem Gleitschirm
virtuell über hochalpine Gletscherlandschaften
schweben. Das und vieles mehr verspricht die Erlebniswelt
am Gornergrat.
Für Reisende mit einem Ticket bis auf den Gornergrat ist
der Eintritt im Ticket inkludiert. Für Reisende mit einem
Ticket für Streckenabschnitte ohne den Gornergrat, mit
Streckenabonnementen der Gornergrat Bahn sowie mit
Skipässen gelten folgende Eintrittspreise:
ZOOOM-Stufe 1: Film Vier Jahreszeiten
Seit August 2023 ist auf dem Gornergrat die historische Lok
3003 anzutreffen. Sie wurde instandgesetzt und vergoldet
– im wahrsten Sinne des Wortes. Am Ende eines kurzen
Themenwegs mit 7 Stationen, die spannende Geschichten
rund um die Bahn erzählen, steht die Lok bergabwärts für
imposante Erinnerungsfotos mit dem Matterhorn und
atemberaubender Aussicht bereit. Der Themenweg zum
Golden Spot ist das ganze Jahr offen.
Entdecke hier weitere Informationen zum Golden Spot:
gornergrat.ch/goldenspot
Eintritt Erwachsene CHF 12.–
Sommer: Kinder 6 – 15.99 Jahre CHF 6.–
Winter: Kinder 9 – 15.99 Jahre CHF 6.–
Kostenlos
• Juniorkarte, Juniortageskarte
• Wolli Card
Keine weiteren Vergünstigungen für Gruppen oder ½-Tax / GA, etc.
Erfahre hier mehr über das ZOOOM: gornergrat.ch/zooom
ZOOOM-Stufe 2: Periskop
ZOOOM-Stufe 3: virtueller Gleitschirmflug
8 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 9
Gornergrat Gourmet Ticket
NostalChic Class
Kulinarische Höhepunkte entlang der Strecke
Angekommen im 3100 Kulmhotel Gornergrat wird ein
Apéro-Riche mit Walliser Spezialitäten serviert. Im Anschluss
geht die Fahrt weiter zur Station Rotenboden.
Winter
Die höchste Schlittelpiste der Schweiz, der Schneeschuhtrail,
der Winterwanderweg oder die Bahn nach Riffelberg
warten darauf, erkundet zu werden und bieten Abenteuer
für Gross und Klein.
Sommer
Eine rund einstündige Wanderung entlang des Riffelsees
lädt dazu ein, die beeindruckendste Spiegelung des Matterhorns
zu bewundern. Die Route führt direkt nach
Riffelberg.
Im Hotel Riffelhaus 1853 wartet ein Drei-Gang Gourmetmenü
mit anschliessender Weiterfahrt zum Restaurant
Alphitta auf der Riffelalp. Hier gibt es mit idealer Sicht auf
das Matterhorn, Dessert und Kaffee zu geniessen. Der
Ausflug klingt mit einer entspannten Rückfahrt in der
Gornergrat Bahn zurück nach Zermatt aus.
Tipp: Den Apéro-Riche bis ca. 11:00 Uhr beginnen für den
vollen Genuss.
Daten
Täglich, 03.01.2025-19.04.2025 und 28.06.-14.09.2025
Preise FIT Nov.–April Mai Juni-Okt.
CHF CHF CHF
Erwachsene 175.– 199.- 199.–
½-Tax-Abo, GA, Swiss Travel
Pass, Skipass
136.– 149.- 149.–
Kinder 9 – 15.99 Jahre 97.– 97.- 97.-
Preise Gruppen (max. 50 Gäste / min. 10 Gäste)
Erwachsene 153.– 178.- 188.–
½-Tax-Abo, GA, Swiss Travel
Pass, Skipass
Keine weiteren Ermässigungen
119.– 132.- 138.–
Inbegriffen
• Bahnfahrt Zermatt – Gornergrat – Riffelberg –
Riffelalp – Zermatt
• Apéro riche im 3100 Kulmhotel Gornergrat
• Drei-Gang Gourmetmenu im Hotel Riffelhaus 1853
• Dessert und Kaffee im Restaurant Alphitta
auf der Riffelalp
Im Winter zusätzlich inbegriffen
• Schlittelpiste Rotenboden – Riffelberg (1 Fahrt)
• Schlittenmiete | Snoocmiete oder Schneeschuhmiete
Anmeldung am Vortag bis 16.00 Uhr
3100 Kulmhotel Gornergrat, Tel. +41 (0)27 966 64 00
gornergrat-kulm@matterhorn-group.ch
gornergrat-kulm.ch
Erfahre mehr über das Gourmetticket hier:
gornergrat.ch/gourmetticket
Alpencharme im einzigartigen und luxuriösen Ambiente
Im historischen NostalChic Wagen aus dem Jahr 1963, der
mit Sorgfalt und Liebe zum Detail restauriert wurde, erleben
Besucherinnen und Besucher den Gornergrat auf
exklusive Weise. Eine erfahrene und ortskundige Begleitperson
führt durch den Tagesausflug und erzählt spannende
Geschichten aus der Region. Ein Fensterplatz für
die beste Aussicht auf das Matterhorn ist garantiert und
kulinarische Highlights sorgen für das Wohl der Gäste. Ein
exklusiver Zwischenhalt für Erinnerungsbilder sowie ein
Souvenir nach der Fahrt runden das besondere Zermatt-
Erlebnis ab.
So wird der NostalChic Class Ausflug zu einem Tag voller
Abenteuer, Kulinarik und Kultur, der in Erinnerung bleibt.
Dein unvergessliches Erlebnis beinhaltet:
• Willkommensdrink und Apéro Riche in Zermatt
• Retourfahrt im NostalChic Class Wagen von Zermatt
auf den Gornergrat
• Exklusiver Zwischenhalt für Fotos
• Persönlicher Concierge, der sich um das Wohl der
Gäste kümmert
• Garantierter Fensterplatz
• Regionales Vier-Gänge-Menü mit passender
Weinbegleitung in einem Bergrestaurant
• Erinnerungssouvenir
Preis pro Person CHF 320.–
5% Kommission für Reiseveranstalter bei Buchungen über
den Partnershop
Stornierungsbedingungen:
Alle Informationen sind im Partnershop oder auf unserer Webseite zu finden.
Weitere Informationen zur Nostalchic Class gibt es hier:
gornergrat.ch/nostalchic-class
10 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 11
#BestViewMatterhorn
Sommererlebnisse
Riffelsee mit Spiegeleffekt des Matterhorns
Aussichtsplattform
ZOOOM the Matterhorn
Golden Spot
NostalChic Class
Priority Boarding
Meet the Sheep
Alpin Garten
Sonnenaufgangsfahrten am
Riffelsee
Unterkunft
Restaurant
Shopping
Kiosk
Parkhaus MTT
Wanderwege
14 Arvenweg
3.1 km 1.10 h
18 Mark Twain Weg
3.5 km 1.05 h
19 Naturweg
6.2 km 1.40 h
20 Riffelalpweg
4.2 km 1.30 h
Alpinwanderweg
Bergwanderwege
15 Aussichtsweg
2.0 km 0.40 h
15b 15b Matterhorn View Trail
5.7 km 1.50 h
16 360° Loop Gornergrat
0.5 km 0.10 h
17 Gletschergartenweg
6. 2 km 1.50 h
21 Riffelseeweg
3.1 km 1.00 h
21a Gletscher-Trekking
8.0 km 4.00 h
21b Alpingarten
1.5 km 0.40 h
22
Sonnenweg
3.1 km 1.00 h
23
Swiss Topwalk
6.1 km 3.00 h
Wandern
Alpingarten
Stockhorn
3532 m
Rote Nase
3247 m
Dufourspitze
4634 m
Monte Rosa Hütte SAC 2883 m
Hohtälli
3286 m
21a
Gornergrat
Best view Matterhorn
3131 m
16
Liskamm
4527 m
Castor
4228 m
Pollux
4092 m
Breithorn
4164 m
Bergstation
Gornergrat Bahn
3089 m
Matterhorn
Glacier Paradise /
Klein Matterhorn
3883 m
24 Weg der Stille
7.9 km 3.15 h
Matterhorn
4478 m
Alpine Crossing
Plateau Rosa /
Testa Grigia
3480 m
Sonnenaufgangsfahrten
15
21a
Riffelhorn
Gornergratsee
24
22
Rotenboden
2815 m
15b
23
21b
Riffelsee
15b
Hörnlihütte 3260 m
23
21
22
Trockener Steg 2939 m
Rothorn 3103 m
23
Riffelberg
2582 m
18
Schwarzsee 2583 m
Furgg 2445 m
20
Grünsee
19
17
Blauherd 2571 m
Moosjisee
19
14
Riffelalp
2211 m
Leisee
Findelbachschlucht
Findelbach
1774 m
20
Furi 1867 m
Sunnegga 2288 m
Legendär
1680 m
Staumauer Zmutt
Schafstall
Talstation
Gornergrat Bahn
Zermatt
1620 m
1605 m
NostalChic Class
Meet the Sheep
Randa
1439 m
Täsch
1450 m
Bahnhof Täsch
Matterhorn Terminal Täsch
Bahnhof Zermatt
Matterhorn Gotthard Bahn
N
12 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 13
Wandern
im Ticket
inkludiert
im Ticket
inkludiert
Alpingarten
Die Gornergrat Bahn öffnet die Tür zu einem aussergewöhnlichen
Wandergebiet rund um den Gornergrat.
Dieses Naturparadies bietet Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade
an.
Wandervorschläge
14 3.1 km 1.10 h
Arvenweg
Riffelalp Winkelmatten
Eintauchen in den Arvenwald mit Blick auf das
Matterhorn.
15b 5,7 km 1.50 h
Matterhorn View Trail
Gornergrat Riffelberg
Erlebnisreicher Themenweg mit elf Posten vom
Gornergrat zum Riffelberg.
21 3.1 km 1.00 h
Riffelseeweg
Rotenboden Riffelberg
Wanderung zum Riffelsee, in dem sich das Matterhorn
spiegelt.
22 3,1 km 1.00 h
Sonnenweg
Gornergrat Riffelberg
Aussichtsreiche Wanderung entlang der Bahnstrecke
hinunter nach Riffelberg.
23 6,1 km 3.00 h
Swiss Topwalk
Riffelalp Gornergrat
Wanderung von der Riffelalp bis auf den Gornergrat
mit ständigem Matterhornblick.
24 7,9 km 3.15 h
Weg der Stille
Gornergrat Grünsee
Wenig begangene Wanderung in Richtung Gant
bis zum Grünsee, in dem Baden möglich ist.
Matterhorn View Trail
Wanderweg entlang des Bergpanoramas, vorbei an
Steinfiguren und knuddeligen Schwarznasen Schafen.
Leistung
Dauer
Elf Stationen zu interessante Themen
1:50 Stunde
Weitere Informationen zu den Wanderwegen gibt es hier.
gornergrat.ch/wandern
Viscope
gratis
Alpenflora am Rotenboden
Täglich, bis der Schnee fällt
Wer auf 2800 m ü. M. bei der Station Rotenboden durch den
Alpingarten schlendert, fühlt sich, als wäre er auf einem
Spaziergang im Paradies. Der Alpingarten bietet eine Aussicht,
die einem den Atem raubt und das Matterhorn, das
Riffelhorn und der Riffelsee scheinen zum Greifen nah.
Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber treffen hier auf
eine einzigartige hochalpine Vegetation. Manche Pflanzen
gedeihen ausschliesslich hier. Der Alpingarten erstreckt
sich auf mehr als 5000 m 2 und ist der höchst gelegene
Alpingarten in Europa. Die Flora am Gornergrat
gehört zu den artenreichsten Gebieten in den Schweizer
Alpen und ist wegen seiner speziellen Lage einzigartig.
Hier wachsen viele Pflanzenarten viel höher als in vergleichbaren
Gebieten und es ist eine Freude, sie zu erkunden.
Um noch weiter in die Welt der Alpinpflanzen einzutauchen
sind zahlreiche Schilder mit QR-Codes am Wegrand
aufgestellt, die Spannendes über die Flora erzählen und
mit denen die Pflanzen auch ausserhalb ihrer Blütezeit
von allen Seiten bewundert werden können .
Verhaltensregeln
Das Pflanzenleben auf 2800 Höhenmeter ist hart und zerbrechlich.
Damit das einmalige Naturerbe erhalten bleibt
und geschützt wird, müssen folgende Regeln beachtet
werden:
• Stets auf den Wegen bleiben – Tritte schädigen die
Pflanzen und zerstören sie
• Keine Pflanzen im Alpingarten pflücken
• Hunde an die Leine und Kinder an die Hand nehmen
• Keinen Müll liegen lassen
• Pflanzen und Schilder bitte nicht berühren
Entdecke hier weitere Informationen zum Alpingarten:
gornergrat.ch/alpingarten
14 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 15
Stone Family
im Ticket
inkludiert
Meet the Sheep
Stein auf Stein
Täglich, bis der Schnee fällt
Stone Towers sind in allen besiedelten Gebieten der Erde
verbreitet. So auch auf dem Gornergrat unterhalb des
ZOOOM Gebäudes. Wer schafft das höchste Steintürmchen?
Ein Erlebnis für die ganze Familie mit bestem Blick
aufs Matterhorn.
Ein Erinnerungsfoto mit dem Hashtag #MyGornergratMoment
darf hier nicht fehlen!
Erfahre hier mehr über die Stone Towers:
gornergat.ch/stonetowers
im Ticket
inkludiert
Auf Tuchfühlung mit den Schwarznasenschafen
Zwischen Ende Juni und Mitte September weiden rund 125
Schwarznasenschafe auf dem Gornergrat.
Meet the Sheep
Es ist ein Bild, welches es sonst nirgendwo auf der Welt
gibt: Schwarznasenschafe, die hoch über Zermatt und mit
Blick auf das Matterhorn zu Hause sind. Mit ihren spiralförmigen
Hörnern, ihrem wuscheligen Fell und den
schwarzen Flecken sind die Schwarznasenschafe etwas
ganz Besonderes.
Die Schwarznasenschafe weiden zwischen den Stationen
Gornergrat und Riffelberg und freuen sich über Besuch.
Dank GPS-Trackern in ihren Halsbändern können die
süssen Schafe geortet werden. Damit die knuffigen
Vierbeiner nicht allein unterwegs sind, begleitet sie eine
Hirtin auf ihren Abenteuern. An sechs Tagen die Woche
erzählt sie den Besucherinnen und Besucher spannende
Geschichten aus ihrem Alltag und steht für Fragen gerne
zur Verfügung.
Geführte Wanderungen können auf Anfrage angeboten
werden.
Weitere Informationen zu Meet the Sheep gibt es hier:
gornergrat.ch/meet-the-sheep
16 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 17
Sonnenaufgangsfahrten
Matterhorn Gotthard Pass
Matterhornspiegelung am Riffelsee bei Tagesanbruch
Ein Ticket, unzählige Erlebnisse
Einen unvergesslichen Sonnenaufgang am Riffelsee
erleben und neues Wissen von unserem lokalen Guide
sammeln. Das Angebot ist entweder mit köstlichem Frühstücksbuffet
im 3100 Kulmhotel buchbar oder ohne Frühstück.
Daten
Jeden Sonntag, 06.07.-28.09.2025
Daten
Sonntag, 06.07.2025
Sonntag, 13.07.2025
Abfahrtszeit
ab Zermatt
04.55 Uhr
05.00 Uhr
Preise
CHF
Erwachsene 157.–
½-Tax-Abo, GA, SHC*, Swiss Travel Pass 91.–
Kinder 6 –15.99 Jahre 36.–
*Swiss Half Fare Card
Angebot ohne Frühstück
Preise
Keine weiteren Ermässigungen
CHF
Erwachsene 132.–
• Freie Fahrt innerhalb eines Monats auf dem Netz der
Matterhorn Gotthard Bahn, auf den PostAuto-Linien
im Oberwallis, SBB Salgesch – Brig – Domodossola, BLS
Kandersteg –
Brig – Domodossola sowie Buslinien Leuk – Leukerbad
und Visp – Leuk.
• 50% Ermässigung auf viele Bergbahnen und Freizeiteinrichtungen
in diesem atemberaubenden Erlebnisgebiet.
Tauche ein in die Schönheit der Alpen und
erlebe unvergessliche Abenteuer mit dem Matterhorn
Gotthard Pass!
Gültig / Valable / Valido / Valid
01.05.2024 – 30.04.2025
Genève
Martigny
Bern
Spiez
Leuker bad
Salgesch
Zer matt
Basel
Kandersteg
Visp
Saas-
Luzern
Aletsch
Fee
Gültigkeitsbereich / Région d’aventures / Zona di validità / Adventure region
Brig
Zürich
Disen tis
Ander matt
Domodos sola
Airo lo
St.Gallen
Lugano
Chiasso
Chur
Davos
St.Moritz
Sonntag, 20.07.2025
Sonntag, 27.07.2025
Sonntag, 03.08.2025
Sonntag, 10.08.2025
Sonntag, 17.08.2025
Sonntag, 24.08.2025
Sonntag, 31.08.2025
05.05 Uhr
05.15 Uhr
05.20 Uhr
05.30 Uhr
05.40 Uhr
05.45 Uhr
05:55 Uhr
½-Tax-Abo, GA, SHC*, Swiss Travel Pass 66.–
Kinder mit Junior-Karte 6-15.99 reisen kostenlos
*Swiss Half Fare Card
Keine weiteren Ermässigungen
Hinweis: Angebot mit Frühstück gilt nur mit Voranmeldung.
Die Anmeldung vor Ort ist nicht mehr möglich.
Preise 2 Tage 3 Tage 5 Tage
*Max. 2 Erwachsene mit 3 Kindern bis 15.99 Jahren
CHF CHF CHF
Erwachsene 114.– 148.– 205.–
Kinder 6 –15.99 Jahre,
½-Tax-Abo / Hunde
66.– 78.– 102.–
Familie* 228.– 296.– 410.–
Keine weiteren Ermässigungen
Sonntag, 07.09.2025
Sonntag, 14.09.2025
Sonntag, 21.09.2025
Sonntag, 28.09.2025
Fahrplanänderungen vorbehalten
06.05 Uhr
06.15 Uhr
06.20 Uhr
06.30 Uhr
Inbegriffen
• Lokaler Guide
• Bahnfahrt Zermatt – Rotenboden – Gornergrat –
Zermatt
• Mit oder ohne Frühstück buchbar
• Ferngläser von Swarovski Optik
Wir sind Teil der:
Gornergrat Bahn, Bahnhofplatz 7, CH-3900 Brig
Tel. +41 (0)848 642 442, railcenter@gornergrat.ch
Erfahre hier mehr über den Matterhorn Gotthard Pass:
mgpass.ch
Online Buchungen über den Partnershop, über die
Webseite oder direkt am Schalter der Gornergrat Bahn.
Erhalte hier weitere Informationen zu den Sonnenaufgangsfahrten:
gornergrat.ch/sonnenaufgang
Gornergrat Bahn, Bahnhofplatz 7, CH-3900 Brig
Tel. +41 (0)848 642 442, railcenter@gornergrat.ch
Angebot mit Frühstück
18 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 19
#BestViewMatterhorn
Wintererlebnisse
Skifahren
Aussichtsplattform
ZOOOM the Matterhorn
Golden Spot
NostalChic Class
Priority Boarding
Schlittelpiste
Iglu Dorf
Winterwanderwege
Schneeschuhtrails
Unterkunft
Restaurant
Shopping
Kiosk
Parkhaus MTT
Winterwanderwege
113 Rotenboden – Riffelberg
2,3 km 1.0 h
114 Riffelalp – Winkelmatten
4,2 km 1.45 h
Schneeschuhtrails
141 Challenge Trail
1.7km 1.30 h
142 Panoramatrail
2.5 km 1.30 h
145 Discovery Trail
3.8 km 1.30 h
146 Winter Wonder Trail
6.4 km 2.20 h
Dufourspitze
4634 m
Monte Rosa Hütte SAC 2883 m
Gornergrat
Best view Matterhorn
3131 m
Liskamm
4527 m
Castor
4228 m
Pollux
4092 m
Matterhorn
Glacier Paradise /
Klein Matterhorn
Breithorn 3883 m
4164 m
Matterhorn
4478 m
Stockhorn
3532 m
Rote Nase
3247 m
Hohtälli
3286 m
Bergstation
Gornergrat Bahn
3089 m
Alpine Crossing
Plateau Rosa /
Testa Grigia
3480 m
141
Riffelhorn
Rotenboden
2815 m
113
142
Gifthittli
2935 m
Iglu Dorf
Hörnlihütte 3260 m
Trockener Steg 2939 m
Wandern
Rothorn 3103 m
Gant
3286 m
Breitboden
2514 m
Riffelberg
2582 m
Furgg 2445 m
Schwarzsee 2583 m
Schlitteln
Kumme
2135 m
Blauherd 2571 m
146
145
Riffelalp
2211 m
114
Schneeschuhwandern
Eja
2000 m
Findelbach
1774 m
Furi 1867 m
Tuftern
2215 m
Sunnegga 2288 m
Eisfluh
Legendär
1680 m
Staumauer Zmutt
Patrullarve
1993 m
Schafstall
Talstation
Gornergrat Bahn
Zermatt
1620 m
1605 m
Randa
1439 m
Täsch
1450 m
Bahnhof Täsch
Matterhorn Terminal Täsch
Bahnhof Zermatt
Matterhorn Gotthard Bahn
N
NostalChic Class
20 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 21
Dining with the stars
offen
11.00 –16.00
Uhr
Schlitteln
Ein Ausflug zu den Sternen
Im 3100 Kulmhotel Gornergrat erwartet der Gastgeber die
Besucherinnen und Besucher mit einem köstlichen Buffet.
Im Anschluss wird ein leckeres Dessert serviert.
Umrahmt wird der Abend mit Erzählungen von Peter
Salzmann. Er ist Sternführer und erläutert die Sternbilder
im Zusammenhang mit der griechischen Sagenwelt.
Bei gutem Wetter bietet sich von der Terrasse aus ein spektakulärer
Blick in den Sternenhimmel. Die Besichtigung des
Kuppelraums und die Erkundung des Observatoriums mit
dem Teleskop sind ein weiteres, besonderes Highlight –
Fachkundige Erklärungen inklusive.
Daten
Jeden Donnerstag vom 02.01.-27.03.2025
Höchste Schlittelpiste der Schweiz
Den Winter auf eine ganz besondere Art und Weise erleben
– auf der höchstgelegenen Schlittelpiste der Schweiz.
Mit einer Länge von 1,6 km bietet die rund 10-minütige
Fahrt von Rotenboden (2815 m ü. M.) nach Riffelberg
(2582 m ü. M.) Spass und Vergnügen für Gross und Klein.
Für die Bergfahrt von Riffelberg nach Rotenboden stehen
alle 10 Minuten Züge zur Verfügung. An der Station
Rotenboden stehen bestens gewartete Schlitten zum Mieten
und Loslegen bereit.
Schlittelticket ab 11.00 Uhr, Zermatt – Rotenboden – Zermatt
(inkl. Schlittenmiete/Schneeschuhmiete und unbeschränkte
Fahrten Rotenboden – Riffelberg zwischen 11.00 – 16.00 Uhr)
Preise
SchneeSpassPass
Für alle, die vor oder nach dem Schlittenfahren auf den Gornergrat
möchten, wird der SchneeSpassPass empfohlen!
Preise
Tageskarte
½ Tageskarte
ab 12.15 Uhr
CHF
Erwachsene 98.– 75.–
½-Tax-Abo, GA, SHFC*, Swiss
Travel Pass
inkl.
Gornergrat
68.– 61.–
Kinder 9 –15.99 Jahre 53.– 48.–
* Swiss Half Fare Card Keine weiteren Ermässigungen
Mietangebot (solange Vorrat)
Preise
Preise
CHF
CHF
CHF
Erwachsene 78.–
Schneeschuhmiete bei Stationen Riffelberg & Rotenboden & Gornergrat
Erwachsene 160.–
Kinder 9 –15.99 Jahre 59.–
Keine weiteren Ermässigungen
18.24 Uhr Fahrt mit der Gornergrat Bahn auf den Gornergrat
ca. 23.15 Uhr Ankunft zurück in Zermatt
Inbegriffen
• Bahnfahrt Zermatt – Gornergrat – Zermatt
• Buffet mit Fondue Chinoise, optional mit vegetarischen
Fondue Chinoise und Dessert
• Besichtigung der Sternwarte «Stellarium Gornergrat»
Gornergrat Bahn, Bahnhofplatz 7, CH-3900 Brig
Tel. +41 (0)848 642 442, railcenter@gornergrat.ch
½-Tax-Abo, GA, SHFC*, Swiss Travel Pass 58.–
Kinder 9 –15.99 Jahre 35.–
* Swiss Half Fare Card Keine weiteren Ermässigungen
Weitere Informationen zum Schlitteln gibt es hier:
gornergrat.ch/schlitteln
ab 11.00 Uhr 15.–
Schlitten- / Snooc Miete bei der Station Rotenboden
ab 11.00 Uhr 15.–
Pro 10 Mietobjekte 1 Mietobjekt gratis
Auf Anfrage können Fahrten für Gruppen an weiteren
Daten durchgeführt werden.
Anmeldung am Vortag bis 16.00 Uhr
3100 Kulmhotel Gornergrat, Tel. +41 (0)27 966 64 00
gornergrat-kulm@matterhorn-group.ch
gornergrat-kulm.ch
Erfahre mehr über Dining with the stars hier:
gornergrat.ch/dining-with-the-stars
22 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 23
Iglu Dorf
Kombi-Angebote mit Zermatt Bergbahnen
Matterhorn Ski Paradise ©Gabriel Perren
Iglu Specials day & night
Gemeinsam Berge versetzen
Ausflüge am Fusse des Matterhorns
Eine Iglu-Nacht hoch über Zermatt
In eine zauberhafte weisse Welt eintauchen. Kunstvoll
verzierte Skulpturen schmücken die Iglus und schaffen
den Rahmen für eine unvergessliche Nacht in den Bergen.
Das Iglu-Dorf, gelegen auf 2727 m ü. M. unterhalb des
Gornergrats, erwartet die Besucherinnen und Besucher
mit romantischen 2er-Iglus und Gruppen-Iglus als eines
der aussergewöhnlichsten Hotels der Welt. Bei einem Glas
Sekt im Whirlpool werden alle von dem beeindruckenden
Panorama des Matterhorns hoch über Zermatt verzaubert.
Das Iglu-Dorf bei faszinierenden Führungen entdecken
und die Iglu-Bar auf Rotenboden besuchen. Die beeindruckenden
Schneeanlagen für ein einzigartiges Event
oder einen aussergewöhnlichen Incentive nutzen.
Preise Übernachtungen nur Donnerstag – Sonntag
Informationen und Buchungen iglu-dorf.com
info@iglu-dorf.com
CHF pro Iglu
Family & Friends Iglu, ab 3 bis 6 Personen ab 627.–
Romantik-Iglu ab 538.–
Romantik-Suite ab 998.–
Bahnfahrt nicht inbegriffen
Iglu Lunch Fondue
Eine atemberaubende Fahrt mit der Zahnradbahn auf
den Gornergrat geniessen. Anschliessend zur Station Rotenboden
zurückkehren und sich zu Fuss auf den Weg zum
Iglu-Dorf machen (10 bis 15 Minuten Fussweg). Dort an
der Aussenbar das legendäre Iglu-Fondue sowie ein heisses
Getränk geniessen. Nach dem Essen geht es zu Fuss
zurück zum Rotenboden und mit der Bahn zurück nach
Zermatt.
Zugang zum Iglu-Dorf
Ab Station Rotenboden ca. 10 bis 15 Gehminuten. (Warme
Kleider und gute Winterschuhe zwingend notwendig!)
Winterwandern
im Ticket
inkludiert
Inmitten von 29 Viertausendern ziehen sich abseits der
Ski pisten bestens präparierte Winterwanderwege durch
die tiefverschneite Alpenwelt. Je nach Witterungsverhältnissen
geöffnet von Weihnachten bis Ostern, kurzfristige
Änderungen möglich.
In Zermatt – Matterhorn erwartet Gäste aus Nah und Fern
eine Vielzahl an Erlebnissen. Es liegt uns am Herzen, dass
jeder Besucher das ideale Angebot für seinen Aufenthalt
in der Destination findet. Aus diesem Grund haben die Gornergrat
Bahn und die Zermatt Bergbahnen in enger Kooperation
gemeinsame Angebote geschaffen, die sowohl
Ausflugsgäste als auch Outdoor-Liebhaber ansprechen.
Unlimitiertes Skivergnügen
Mit dem höchsten Punkt auf fast 4000 m ü. M. ist das
Matterhorn Ski Paradise das höchstgelegene Skigebiet
der Alpen. Perfekt präparierte Pisten, atemberaubende
Aussichten, kulinarische Köstlichkeiten und modernste
Infrastruktur garantieren ein Ski-Erlebnis der Extraklasse.
Der Skipass Zermatt umfasst sämtliche Anlagen der
Zermatt Bergbahnen sowie die Gornergrat Bahn und
ermöglicht Zugang zu 200 Pistenkilometern. Zusätzlich
stehen mit dem Skipass International weitere 160
Pistenkilometer in Breuil-Cervinia und Valtournenche
(Italien) zur Verfügung.
Ausflugsgästen bietet die sagenhafte Bergwelt Zermatts
unzählige Möglichkeiten – ob im Winter oder Sommer. Mit
den Kombiangeboten der Gornergrat Bahn und den Zermatt
Bergbahnen lässt sich für alle Wünsche das passende
Angebot finden:
• mit dem PeakPass unbegrenzte Berg- und Talfahrten
geniessen und von der grösstmöglichen Flexibilität
profitieren
• mit dem Peak2Peak-Ticket die beiden spektakulärsten
Ausflugsberge Zermatts, den Gornergrat und das
Matterhorn Glacier Paradise, an einem Tag erleben
• mit der Gornergrat Rundfahrt den Ausflug auf den
Gornergrat mit einer Gondelfahrt abrunden
Kontakt
Der B2B Verkauf aller gemeinsamen Angebot wird über
die Zermatt Bergbahnen abgewickelt. Für mehr Informationen
dazu, stehen Ihnen unsere Kollegen und Kolleginnen
gerne zur Verfügung:
Zermatt Bergbahnen AG
Postfach 378
3920 Zermatt
+41 (0)27 966 01 01
www.matterhornparadise.ch/trade
trade@zbag.ch
Wir freuen uns, Ihre Kunden bald in Zermatt – Matterhorn
willkommen zu heissen!
Wandervorschläge
• Rotenboden – Riffelberg
ca. 50 Minuten Wanderzeit
• Riffelalp – Zermatt
ca. 90 Minuten Wanderzeit
2.5 km
5 km
Gipfel MGP©Gabriel Perren
24 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 25
Restaurants Station Gornergrat
Station Gornergrat
Das 3100 Kulmhotel Gornergrat liegt auf 3100 Metern
Höhe und ist das höchstgelegene Hotel der Schweizer
Alpen, direkt an der Station Gornergrat. Die Lage und der
Blick auf die Berggipfel machen es zu einem Top-Ziel für
Bergsteiger:innen und Skifahrer:innen. Ein Besuch in den
erstklassigen Restaurants des Kulmhotels verspricht ein
unvergessliches Erlebnis. Das Hotel liegt nur wenige Meter
von der Bahnstation Gornergrat entfernt und ist entweder
über einen Fussweg oder mit dem Lift zu erreichen.
saycheese!
Im 3100 Kulmhotel Gornergrat begrüsst das Restaurant
"saycheese!" seine Gäste mit 40 Sitzplätzen und bietet
eine Auswahl an klassischen Schweizer Gerichten, die aus
lokalen Käsesorten gefertigt werden.Der Service ist bedient,
und die Sonnenterrasse bietet einen Blick auf das
Matterhorn. Das Restaurant ist barrierefrei und vegetarierfreundlich.
Kontakt
Informationen zu den Oeffnungszeiten der Restaurants
werden direkt über das 3100 Kuolmhotel Gornergrat verwaltet.
Reservierungen für das Restaurant saycheese! und
Glacier Alpine Kitchen können ebenfalls hier vorgenommen
werden. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte
an:
3100 Kulmhotel Gornergrat
Gornergrat 3100 m
3920 Zermatt
+41 (0)27 966 64 00
www.gornergrat-kulm.ch/restaurants-and-bars
reservation@matterhorn-group.ch
Glacier Alpine Kitchen
Das Restaurant Glacier Alpine Kitchen im 3100 Kulmhotel,
wurde im September 2024 neu eröffnet, bietet 80 Sitzplätze
innen, 40 davon im Gruppenbereich, sowie 80 Plätze
aussen. Mit bedientem Service und klassischer alpiner
Küche lädt das Restaurant zu einem Walliser Gourmet-Erlebnis
ein. Die Gerichte basieren auf regionalen, nachhaltigen
Zutaten.
Tiger Bowl
Das asiatische Fusion-Restaurant bietet 12 Sitzplätze innen
und eine Selbstbedienungstheke. Gesunde, frische
und proteinreiche Mahlzeiten stehen im Mittelpunkt, die
in reycelbaren Schalen angeboten werden. Es gibt auch
vegane, gluten- und laktosefreie Optionen, ideal für Gäste,
die nachhaltige und ernährungsbewusste Gerichte suchen.
Reservierungen sind nicht möglich.
26 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 27
Restaurants Station Riffelberg
Restaurants Station Riffelalp
Station Riffelberg
Station Riffelalp
Die Station Riffelberg, auf 2582 Metern Höhe gelegen,
bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Matterhorn
und die umliegenden Viertausender. Historisch bedeutend
ist der Riffelberg, weil hier das erstes Berghotel
von Zermatt gebaut wurde. Hier finden sich drei herausragende
Restaurants, die vielfältige kulinarische Erlebnisse
bieten:
Zirkus Chez Heini
Der Zirkus Chez Heini, wurde am 1. Februar 2024 eröffnet
und lädt im ehemaligen Kiosk der Station Riffelberg unte
dem Motto "Cirque du Chez Heini" zu einem einzigartigen
Erlebnis ein. Mit Innen- und Aussenplätzen und Blick
aufs Matterhorn werden besondere kalte und warme Getränke
sowie Snacks wie Hot Dogs und Sandwiches serviert.
Weitere Infos und Reservierungen unter
chezheini.com/zirkuschezheini oder per E-Mail an
reservation@chezheini.com
Buffet & Bar Riffelberg
Das familienfreundliche Bergrestaurant, direkt an der
Bahnstation Riffelberg und nahe der Bergstation des Riffelberg
Express, bietet einen Spätzle-Stand und eine bediente
Bar. Das Buffet & Bar Riffelberg verfügt über 200
Sitzplätze innen und aussen und serviert regionale und
Schweizer Küche im Selbstbedienungs-Buffet. Das Restaurant
ist für Vegetarier geeignet. Auf der Terrasse geniesst
man einen herrlichen Blick auf das Matterhorn. Weitere
Informationen unter restaurant-zermatt.ch oder per E-
Mail an bb-riffelberg@matterhorn-group.ch.
Riffelhaus 1853
Im Riffelhaus 1853 geniessen Gäste traditionelle Schweizer
Küche auf gehobenem Niveau. Mit 70 Sitzplätzen innen
und aussen bietet das Restaurant ein besonderes
Ambiente. Spezialitäten wie Trockenfleisch und Wurstvariationen
aus lokalen Fleischtrocknereien werden serviert.
Das Restaurant befindet sich im Hotel Riffelhaus 1853,
nahe der Station Riffelberg und den Gondeln des Riffelberg
Express. Weitere Infos und Reservierungen unter
riffelhaus.ch/restaurant oder per E-Mail an
riffelhaus@matterhorn-group.ch.
Auf 2211 Metern gelegen, ist die Riffelalp ein idealer Ausgangspunkt
für leichte Wanderungen und ein beliebter
Treffpunkt für Skifahrerinnen und Skifahrer im Winter, die
hier bei einem Drink den herrlichen Blick auf das Matterhorn
geniessen. Die Riffelalp, direkt an der Waldgrenze
gelegen, bietet einen beeindruckenden Ausblick. An dieser
Station erwarten Sie vier erstklassige Restaurants, die
ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten:
Ristorante Al Bosco
Das Ristorante Al Bosco bietet 60 Sitzplätze innen und 90
aussen, kombiniert alpinen Chic mit Schweizer und italienischer
Küche. Im Winter Ski-in/Ski-out, im Sommer beliebt
bei Sonnenanbetern und Matterhornliebhabenden.
Es serviert italienische Klassiker, täglich wechselnde Tagesteller,
Matterhorn-Pizza und die Riffelalp-„Gamelle“. Im
Sommer gibt es auch Fondue und Raclette. Das Restaurant
liegt im Riffelalp Resort, nahe der Station Riffelalp und ist
in 10 Minuten zu Fuss oder mit der Sommer-Trambahn erreichbar.
Infos und Reservierungen:
reservation@riffelalp.com.
Restaurant Alexandre
Im Riffelalp Resort können 150 Gäste im Innenbereich regionale
und mediterrane Spezialitäten geniessen. Das
abends geöffnete Restaurant Alexandre steht Hotel- und
externen Gästen mit Reservierung offen. Die Speisekarte
bietet frische Produkte aus Salzwasser, Seen und Flüssen
sowie die Riffelalp-Rindern. Für Veganerinnen und Veganer
gibt es ein spezielles Menü. Ein Dessert- und Vorspeisenbuffet
runden das Angebot ab. Das Resort liegt nahe
der Station Riffelalp der Gornergrat Bahn und ist in 10
Minuten zu Fuss oder mit der Sommer-Trambahn erreichbar.
Infos und Reservierungen: reservation@riffelalp.com
Alphitta
Das Bergrestaurant Alphitta bietet 100 Terrassensitzplätze,
70 Sitzplätze im Innenraum, traditionelle Küche mit
modernem Touch und Panoramablick auf das Matterhorn.
Live-Musik sorgt für ausgelassene Stimmung.Familienund
und vegetarierfreundlich, liegt es in der Nähe der
Station Riffelalp. Infos und Reservierungen unter
alphitta.com oder info@alphitta.ch.
Chämi-Hitta
Mit 80 Innen- und 120 Aussensitzplätzen serviert die Chämi-Hitta
regionale Küche. Ideal für Après-Ski, Kaffeepausen,
Mittagessen oder Feiern, liegt sie direkt an der Skipiste
sowie an den Wanderwegen. Die sonnige Terrasse
ist beliebt, und der Apfelstrudel ein Geheimtipp. Familien-
und vegetarierfreundlich, etwa 15 Minuten von der
Station Riffelalp entfernt.Infos sowie Reservierungen
unter bergrestaurant-zermatt.ch oder
rene.biner@bluewin.ch.
28 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 29
Bequem nach Zermatt mit der MGBahn
An- / Abreise mit dem Auto
An- und Abreise Zermatt
Parkieren direkt im Bahnhof
Mit der Bahn
Zermatt verfügt über ausgezeichnete Bahnverbindungen
von vielen Schweizer Städten und Flughäfen. Von Visp /
Brig aus – wo sich die internationalen Linien aus Norden
(Deutschland / Lötschberg), Westen (Genferseelinie) und
Süden (Simplon / Mailand) treffen – bringt die Matterhorn
Gotthard Bahn Besucherinnen und Besucher im Halbstunden-Takt
nach Zermatt. Die Anreise durch das wildromantische
Vispertal wird zum Erlebnis schon vor den Ferien.
Aufgereiht auf der touristischen Perlenkette: der alte
Bergführerort St. Niklaus, die Sonnenterrasse Grächen,
das urchig-ruhige und doch nie langweilige Randa und
schliesslich das aufstrebende Täsch.
Halbstundentakt
Von 7.00 Uhr morgens bis 19.00 Uhr abends gibt es den
Halb stundentakt zwischen Zermatt – Visp – Brig – Fiesch
und umgekehrt.
Zermatt Shuttle | Täsch Zermatt
Die Shuttle-Züge der Matterhorn Gotthard Bahn fahren
alle 20 Minuten von Täsch ins autofreie Zentrum von
Zermatt.
Fahrplan | Täsch Zermatt / Fahrzeit 12 Minuten
Tag 05.55 im 20-Minuten-Takt 21.55
Nacht 22.30 23.00 00.00 01.00
Nacht* 02.00* 03.00* 04.00* 05.00*
Fahrplan | Zermatt Täsch / Fahrzeit 12 Minuten
Tag 05.55 im 20-Minuten-Takt 21.55
Nacht 22.30 23.30 00.30
Nacht* 01.30* 02.30* 03.30* 04.30* 05.30*
*Zusätzliche Züge in den Nächten Do. / Fr., Fr. / Sa. und Sa. / So.
Einzeltarif Einfach Retour
CHF
CHF
Matterhorn Terminal Täsch
Da Zermatt autofrei ist, reisen Einzelreisende und Gruppen
ab Täsch mit dem Zermatt Shuttle an. In Täsch stehen im
Matterhorn Terminal Täsch 2100 gedeckte Parkplätze zur
Verfügung. 365 Tage / 24 Stunden. Parkplatz Reservation
nicht möglich.
Onlinebuchungen auf matterhornterminal.ch
Das Parkhaus Matterhorn Terminal Täsch (P MTT) ist für
eine Fahrzeughöhe von maximal 2.30 Meter ausgelegt.
Für grössere Fahrzeuge gibt es offene Parkfelder beim
Dorfeingang Täsch (P2 Schali – siehe Skizze unten).
Gepäck Individualgäste
Komfortabler Gepäcktransport zwischen Täsch und Zermatt.
Mit gratis Gepäck-Trolley vom Parkhaus direkt in den
Shuttle-Zug. CHF 5.00 Depot pro Gepäck-Trolley. Parkhaus
und Bahnhof befinden sich im selben Gebäude.
Parking Matterhorn Terminal Täsch
Tel. +41 (0)27 967 12 14
info@matterhornterminal.ch
matterhornterminal.ch
Matterhorn Gotthard Bahn
Bahnhof Täsch
Tel. +41 (0)848 642 442
bahnhof.taesch@mgbahn.ch
mgbahn.ch
Bahnhof Zermatt
Tel. +41 (0)848 642 442
bahnhof.zermatt@mgbahn.ch
mgbahn.ch
Einzeltarif Kl. Einfach Retour
CHF
CHF
Brig – Zermatt 2. 40.– 80.–
Brig – Zermatt 1. 68.– 136.–
Visp – Zermatt 2. 38.– 76.–
Visp – Zermatt 1. 65.– 130.–
½-Tax-Abo, Swiss Half Fare Card, Kinder 6 – 15,99 Jahre: 50% | GA, Swiss Travel Pass, Eurail- und
Interrailpässe: gratis | Gruppentarif ab 10 Personen. Keine Freiplätze. Gültig bis 13.12.2025
Erwachsene 8.60 17.20
Kinder 6* –15,99, ½-Tax-Abo,
Swiss Half Fare Card, Hunde
GA, Swiss Travel Pass,
Eurail, Interrail
Kinder – 5,99*, mit Junior-Karte
4.30 8.60
gratis
gratis
Gruppentarif Einfach Retour
CHF
CHF
Erwachsene 6.20 12.20
Preise Parkhaus, Personenwagen
CHF
2 Stunden 5.-
4 Stunden 9.–
6 Stunden 12.–
8 Stunden 15.–
24 Stunden 17.–
Typ 2 / 16 Ampere, 3 Phasen
130 Ladestationen für Elektrofahrzeuge (keine
Reservation möglich)
ab 8 Tagen, pro Tag 16.– Preis- und Programmänderungen vorbehalten
Gruppentarif Kl. Einfach Retour
CHF
CHF
Brig – Zermatt 2. 28.– 56.–
Kinder 6* –24,99, ½-Tax-Abo,
Swiss Half Fare Card, Hunde
GA, Swiss Travel Pass,
Eurail, Interrail
Kinder – 5,99*, mit Junior-Karte
3.20 6.20
gratis
gratis
Matter Vispa
Schali
Brig – Zermatt 1. 47.60 95.20
Visp – Zermatt 2. 26.60 53.20
Visp – Zermatt 1. 45.60 91.–
Gruppentarif ab 10 Personen. Keine Freiplätze. Gültig bis 13.12.2025
* –8,99 im Winter 01.11.–30.04.
Zermatt
MTT
Matterhorn Gotthard Bahn
½-Tax-Abo, Swiss Half Fare Card, Kinder 6 – 15,99 Jahre: 50% | GA, Swiss Travel Pass, Eurail- und
Interrailpässe: gratis | Gruppentarif ab 10 Personen. Keine Freiplätze. Gültig bis 13.12.2025
Täsch
800 m
Visp
30 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 31
An- / Abreise mit dem Bus
Zermatt Shuttle | Täsch 1 Zermatt
Matterhorn Terminal Täsch: Gratis Busparking*
Das Parkhaus Matterhorn Terminal Täsch (P MTT) ist für
eine Fahrzeughöhe von maximal 2.30 Meter ausgelegt. Für
grössere Fahrzeuge besteht das Angebot von offenen Parkfeldern
beim Dorfeingang Täsch (P2 Schali). Siehe Seite 27.
Gratis Gruppengepäck-Transport*
• Telefonische Vorreservation bis 16.00 Uhr am Vorabend
an:
Bahnhof Täsch, Tel. +41 (0)27 927 75 05,
bahnhof.taesch@mgbahn.ch
– Ungefähre Ankunftszeit
– Gruppenname
– Gepäckmenge
– Hotelname in Zermatt
• Ganzes Jahr, ausser Samstage im Winter
• 08.00 bis 18.00 Uhr
* Für Bahnbenutzer:innen Busparking und Gruppengepäck-Transport vom / bis Matterhorn
Terminal Täsch bis / ab Bahnhofplatz Zermatt inbegriffen!
Preise Parkplatz, Busse
CHF
bis 2 Stunden 20.–
2 – 8 Stunden 30.–
pro Tag 40.–
Preise
Gruppentarif Einfach Retour
Gruppentarif ab 10 Personen. Keine Freiplätze, Gültig bis 14.12.2024
*-8.99 Jahre im Winter (01.11. – 30.04.2024)
Anreise
• Einfahrt Bus in die Umsteigebuchten auf dem
Umschlagplatz vor dem P MTT.
• Ausstieg der Reisenden auf dem Umschlagplatz
vor dem P MTT.
• Busfahrer:in/Reiseleiter:in bezieht am Bahnschalter pro
Reisenden das Magnetticket für den Zermatt Shuttle.
• Buslenker:in bezieht am Bahnschalter das
Parking-Ticket für die Parkierung im P2 Schali.
• Buslenker:in (alleine) parkiert den Bus auf P2 Schali.
• Buslenker:in fährt zum P MTT zurück im Gratisbus.
• WICHTIG: Parking-Ticket bis zur Abreise aufbewahren.
Mit Gepäck
• Umladen des Gepäcks in die gemäss Reservation
bereitgestellten VIP-Gruppengepäckwagen.
• Der VIP-Gruppengepäckwagen wird durch Mitarbeitende
der Matterhorn Gotthard Bahn im Zermatt
Shuttle nach Zermatt Bahnhofplatz gebracht.
• Ab Bahnhofplatz holt das Hotel nach Voranmeldung
den VIP-Gruppengepäckwagen ab.
• Das Hotel bringt direkt nach Ausladen des Gepäcks
den VIP-Gruppengepäckwagen an den Bahnhof
Zermatt zurück.
CHF
CHF
Erwachsene 6.20 12.20
Kinder 6* –24,99, ½-Tax-Abo, Swiss Half Fare
Card, Hunde
GA, Swiss Travel Pass,
Eurail, Interrail
Kinder – 5,99*, mit Junior-Karte
3.20 6.20
gratis
gratis
Abreise
• Die Reisenden fahren im Zermatt Shuttle nach Täsch
und warten in der Bahnhofshalle des P MTT.
• Buslenker:in fährt im Gratisbus zum Parking P2 Schali.
• Ausfahrt mit Fahrzeug (Parking-Ticket für Schranke
bereithalten).
• Abholen der Reisenden auf dem Umschlagplatz vor
dem P MTT.
• Abfahrt des Reisebusses ab Umschlagplatz.
Mit Gepäck
• Das Hotel bezieht den VIP-Gruppengepäckwagen
beim Bahnhof Zermatt.
• Einladen des Gepäcks beim Hotel in die VIP-Gruppengepäckwagen.
• Das Hotel bringt den VIP-Gruppengepäckwagen zum
Bahnhof Zermatt.
• Der VIP-Gruppengepäckwagen wird durch Mitarbeitende
der Matterhorn Gotthard Bahn im Zermatt
Shuttle nach Täsch Umschlagplatz gebracht.
• Umladen des Gepäcks vom VIP-Gruppengepäckwagen
in den Bus.
Gratisbus
Der Gratisbus zwischen dem P MTT und P2 Schali fährt
täglich zwischen 08.00 und 20.00 Uhr.
zur Busanreise: alpen-paesse.ch, viasuisse.ch
32 | Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten | 33
34 | Änderungen vorbehalten