30.09.2024 Aufrufe

Lokale Stadthelden Magazin_Ausgabe-02-2024

Liebe Leserinnen und Leser, in unserer vielfältigen Gemeinschaft gibt es viele Helden, die sich im Verborgenen und ehrenamtlich für soziale Projekte einsetzen. Ihr uneigennütziger Einsatz verdient Lob und Anerkennung. Unter dem Motto Lokale Stadthelden® begeben wir uns gemeinsam mit euch auf die Suche nach dem nächsten Helden. Kennt ihr eine Nachbarin oder einen Nachbarn, die/der sich in der Freizeit für das Gemeinwohl einsetzt? Vielleicht jemanden, der im Stillen Gutes tut und einen positiven Einfluss auf unsere Stadt ausübt? Teilt uns eure Vorschläge mit! Schickt uns die Namen eurer Helden gemeinsam mit einer kurzen Beschreibung ihres Engagements. Durch ein Leser-Voting möchten wir gemeinsam mit euch den Lokalen Stadthelden® ermitteln und ihm die verdiente Bühne bieten. Unsere Jury wird den Lokalen Stadthelden® basierend auf euren Zuschriften auswählen und ihm die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient. Gemeinsam rücken wir jene Personen ins Rampenlicht, die mit ihrem selbstlosen Engagement unsere Gemeinschaft bereichern. Schickt uns eure Vorschläge per E-Mail an voting@lokale-stadthelden.de Gemeinsam machen wir die Lokalen Stadthelden® sichtbar und zeigen, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann. Helft uns, unsere Helden zu finden und ihre Verdienste zu würdigen! Herzlichst, eure Redaktion Lokale Stadthelden

Liebe Leserinnen und Leser,
in unserer vielfältigen Gemeinschaft gibt es viele Helden, die sich im Verborgenen und ehrenamtlich
für soziale Projekte einsetzen. Ihr uneigennütziger Einsatz verdient Lob und Anerkennung.
Unter dem Motto Lokale Stadthelden® begeben wir uns gemeinsam mit euch auf die Suche nach
dem nächsten Helden.
Kennt ihr eine Nachbarin oder einen Nachbarn, die/der sich in der Freizeit für das Gemeinwohl einsetzt?
Vielleicht jemanden, der im Stillen Gutes tut und einen positiven Einfluss auf unsere Stadt ausübt?
Teilt uns eure Vorschläge mit! Schickt uns die Namen eurer Helden gemeinsam mit einer kurzen
Beschreibung ihres Engagements.
Durch ein Leser-Voting möchten wir gemeinsam mit euch den Lokalen Stadthelden® ermitteln und ihm die
verdiente Bühne bieten. Unsere Jury wird den Lokalen Stadthelden® basierend auf euren Zuschriften
auswählen und ihm die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient. Gemeinsam rücken wir jene Personen
ins Rampenlicht, die mit ihrem selbstlosen Engagement unsere Gemeinschaft bereichern.
Schickt uns eure Vorschläge per E-Mail an voting@lokale-stadthelden.de
Gemeinsam machen wir die Lokalen Stadthelden® sichtbar und zeigen, dass jeder Einzelne einen
Unterschied machen kann.
Helft uns, unsere Helden zu finden und ihre Verdienste zu würdigen!
Herzlichst, eure Redaktion
Lokale Stadthelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

LOKALE<br />

STADTHELDEN<br />

VON NACHBARN FÜR NACHBARN<br />

KÖLN 2/2<strong>02</strong>4<br />

IHR GRATISEXEMPLAR<br />

ZUM MITNEHMEN<br />

UNSER NEUER LOKALER STADTHELD<br />

DIRK ROHDE ALIAS „DON“ SEITE 4<br />

IM GESPRÄCH MIT<br />

DER KÖLNER POLIZEI ÜBER<br />

KRIMINALPRÄVENTION<br />

SEITE 16<br />

DIE HÖHNER:<br />

KÖLNER KULTBAND<br />

MIT HERZ<br />

SEITE 46<br />

CARSTEN STAHL, EXPERTE FÜR<br />

GEWALTPRÄVENTION UND JUGEND-<br />

KRIMINALITÄT SPRICHT ÜBER<br />

JUGENDGEWALT IN DEUTSCHLAND<br />

SEITE 12<br />

TRADITIONS-<br />

MOTORADFAHRSCHULE<br />

UWE PAPENDICK<br />

SEITE 23


– ADVERTORIAL –<br />

SCHENKEN SIE<br />

BUNTE MOMENTE!<br />

Spendenkonto:<br />

IBAN DE11 37<strong>02</strong> 0500 0009 8142 00<br />

Tel. 081 61.14 97 85<br />

www.dachverband-clowns.de<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

willkommen in unserer Gemeinschaft der<br />

<strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong> ® .<br />

Unsere Inspiration für dieses Projekt liegt in der tiefen<br />

Verbundenheit zu den Städten und dem Wunsch, die Viertel<br />

unseren geschätzten Lesern und Nutzern näher zu bringen.<br />

Wir sind weit mehr als nur eine Werbeplattform – wir sind eine<br />

Gemeinschaft, die sich für soziale Projekte einsetzt. Ein Teil<br />

unserer Einnahmen fließt regelmäßig in wohltätige Zwecke,<br />

darunter z. B. Organisationen wie dem Dachverband der<br />

Clowns in der Medizin und Pflege.<br />

Gemeinsam auf Helden-Suche für <strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ®<br />

In unserer Gemeinschaft gibt es viele unscheinbare Helden,<br />

die sich still und ehrenamtlich für soziale Projekte engagieren.<br />

Ihr Einsatz verdient Anerkennung und Wertschätzung.<br />

Unter dem Motto <strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® möchten wir<br />

gemeinsam mit Ihnen den nächsten Helden finden.<br />

Haben Sie eine Nachbarin oder einen Nachbarn, der sich<br />

in seiner Freizeit für das Gemeinwohl einsetzt? Jemanden,<br />

der im Stillen Gutes tut und einen positiven Einfluss auf<br />

unsere Stadt hat? Teilen Sie uns Ihre Vorschläge mit!<br />

Mit einem Leser-Voting möchten wir den <strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong> ®<br />

küren und ihm die verdiente Bühne geben. Lassen Sie uns<br />

gemeinsam jene Personen in den Fokus rücken, die mit<br />

ihrem selbstlosen Engagement unsere Gemeinschaft<br />

bereichern.<br />

Ihre Vorschläge können Sie uns per E-Mail an<br />

voting@lokale-stadt-helden.de zukommen lassen. Gemeinsam<br />

machen wir die <strong>Lokale</strong> Stadt Helden ® sichtbar und<br />

zeigen, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann.<br />

Lasst uns unsere Helden finden und würdigen!<br />

Wir glauben fest daran, dass wir gemeinsam Großes bewegen<br />

können und dass Solidarität und Unterstützung für soziale<br />

Projekte unser aller Verantwortung sind. Unsere Mission ist es<br />

zusätzlich, als Einkaufsführer für regionale Dienstleister und<br />

Unternehmen in den verschiedenen Vierteln zu dienen, um<br />

Verbraucher die besten Adressen vor Ort zu präsentieren.<br />

Wir möchten, dass Sie sich in Ihrer Nachbarschaft zurechtfinden<br />

und von den vielfältigen Angeboten profitieren<br />

können.<br />

Mit diesem Herzensprojekt möchten wir unsere Leser und<br />

Nutzer dazu ermutigen, aktiv Teil der Gemeinschaft zu sein<br />

und gemeinsam mit uns die Welt um uns herum positiv zu<br />

beeinflussen.<br />

Wir sind stolz darauf, dass Sie Teil unserer Gemeinschaft<br />

sind und freuen uns darauf, Sie bei unseren spannenden<br />

Projekten, in unserem <strong>Magazin</strong> sowie auf unserer Website<br />

www.lokale-stadt-helden.de willkommen zu heißen.<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> Verlagsleitung (von links):<br />

Aydin Aroma, Thomas D. Dimitriou, Cem Güller<br />

ZUSAMMEN KÖNNEN<br />

WIR VIEL ERREICHEN!<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong><br />

lokalestadthelden.koeln<br />

INHALT<br />

Titelstory – <strong>Lokale</strong>r Stadtheld: Dirk Rohde alias „Don“ 4<br />

Helden-Voting 10<br />

Carsten Stahl über Gewaltprävention<br />

und Jugendkriminalität 12<br />

Merbeck: Wir machen Köln sauber 14<br />

Wahre Helden im Alltag 15<br />

Interview mit der Kölner Polizei<br />

zum Thema Trickdiebstahl und Betrug 16<br />

Fahrschule Rettig Gruppe 18<br />

tsikaris & findeisen KFZ-Sachverständigenbüro 20<br />

Im Stil der Royals: Stimac Eventcar 21<br />

Heister Solartechnik: Qualität und Vertrauen 22<br />

Motorrad Fahrschule Köln 23<br />

Medical Beauty Center Köln 24<br />

Physiokonzept Köln 26<br />

Adler Apotheke am Wilhelmplatz 27<br />

Kölns Bürgermeister Dr. Ralph Elster über Ehrenamt<br />

und bürgerschaftliches Engagement 28<br />

Mingshou – Einkaufserlebnis der besonderen Art 30<br />

In Dienst des perfekten Schlafs: Betten-Sauer 31<br />

Smow Köln: Design trifft auf Expertise 33<br />

Kölner Klinik-Clowns e.V. 34<br />

Reisebüro P+M Reisen Köln 36<br />

Stiftung 1. FC Köln: Soziales Engagement<br />

mit Tradition und Innovation 38<br />

Craig West Golf 41<br />

Next Door Fitness von Just Fit 42<br />

Claudius Therme: Wellnessoase mitten in Köln 44<br />

Die Höhner – Kölner Kultband mit Herz 46<br />

Wir 2 Partnertreff 48<br />

Ullbara Westernstiefel 49<br />

Njju: Mode mit Herz und Verstand 50<br />

Die Goldschmiede Litharion: Ein Juwel in Köln 51<br />

Merbeck Gebäudeservice 52<br />

Clean Kadem Textilreinigung 53<br />

Gutes Essen 55<br />

Kölner Kult-Italiener „Pinocchio“ 56<br />

Meson El Cordobes – Köln trifft Spanien 57<br />

Café Culture 58<br />

Café Belgique 60<br />

Restaurant L‘Antipasto 61<br />

Kölner Kaffeemanufaktur 62<br />

Niova Schuhe: Tradition trifft Trend 63<br />

Anton Fuchs und Heike Haupt verewigen<br />

Hans Süper mi beeindruckende Statue 64<br />

Eisenart-Skog: Kunst aus Metall-Kreativität 66<br />

B‘atriz – Kreative Mode aus Köln 67<br />

Artini Handmade – Kreative Handwerkskunst 68<br />

Sotos Finest Goldschmiedekunst 69<br />

Klappstuhl wiederbelebt: Till Quitmann moderiert<br />

auf der großen Malteserbühne 70<br />

Schuh-Kunst von Artshock 74<br />

Brautboutique Sichtling Glücksmomente 75<br />

Preisgekrönte Attraktionen im Phantasialand 76<br />

Dinger‘s Gartencenter Köln 78<br />

da Vinci Denkmöbel 79<br />

Tattoostudio 6ink9 – Meisterhafte Hautkunst 80<br />

Dogstyler ® – Ein neues Highlight für Hundeliebhaber 82<br />

Rätselspass / Gewinnspiel 83<br />

Simon Böer über Hypnose und Coaching . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Pro Natura Köln 88<br />

Danksagung an unsere Helden 89<br />

Impressum 90<br />

2<br />

LOKALE STADTHELDEN ®


– TITELSTORY –<br />

UNSER NEUER LOKALER STADTHELD:<br />

DIRK ROHDE ALIAS<br />

„DON“<br />

Dirk Rohde, liebevoll „Don“ genannt, wurde von unseren<br />

Lesern als <strong>Lokale</strong>r Stadtheld nominiert und von unserer<br />

Jury für seine herausragenden ehrenamtlichen<br />

Tätigkeiten ausgewählt. Er engagiert sich<br />

unermüdlich für krebskranke Menschen bundesweit<br />

und setzt damit ein beeindruckendes Zeichen der<br />

Menschlichkeit und Fürsorge.<br />

4 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 5


– TITELSTORY –<br />

Herr Rohde arbeitet hauptberuflich als Polizeihauptkommissar<br />

und Motorradpolizist in der Polizeiinspektion 1<br />

in Köln. Seine berufliche Karriere ist geprägt von einem<br />

tiefen Pflichtbewusstsein und einer Leidenschaft für den<br />

Polizeidienst. Doch seine wahre Berufung fand er durch<br />

eine persönliche Herausforderung: Im Mai 2015 erhielt<br />

Rohde die Diagnose Mundbodenkrebs, eine Nachricht,<br />

die sein Leben von Grund auf veränderte.<br />

Dank eiserner Disziplin und großem Willen schaffte er die<br />

Rückkehr in seinen Beruf. „Ich bin immer an meine Grenzen<br />

gegangen, um wieder stark und fit genug zu werden,<br />

um die schwere Maschine zu steuern und unter Kontrolle<br />

zu haben“, erzählt er. Unterstützt von seinen Kollegen, die<br />

ihn täglich besuchten und motivierten, trainierte er sich<br />

Schritt für Schritt zurück ins Leben.<br />

Seine Rückkehr in den Polizeidienst 2017<br />

war nicht nur ein Triumph über die<br />

Krankheit, sondern auch ein Beweis<br />

für seine unerschütterliche<br />

Entschlossenheit.<br />

„Als die Diagnose kam, hat es mich umgehauen. In meinem<br />

Hals wurden bösartige Zellen gefunden – Mundbodenkrebs.<br />

Und das mit Anfang 50. Ein echter Schock<br />

für mich“, erinnert sich Dirk Rohde. Die Ärzte gaben ihm<br />

eine Überlebenschance von 60 Prozent – eine schwere<br />

Bürde, die er gemeinsam mit seiner Familie und Freunden<br />

trug. Drei Operationen im St. Franziskus-Hospital, durchgeführt<br />

von Chefarzt Dr. Christoph Möckel, und anschließende<br />

Chemo- und Strahlentherapien forderten seinen<br />

gesamten Lebenswillen und seine körperliche Stärke.<br />

6 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 7


– TITELSTORY –<br />

Don erkannte während seiner Krankheit die immense Bedeutung<br />

des Austauschs mit anderen Betroffenen. „Der<br />

Austausch mit anderen Betroffenen ist wichtig. Denn sie<br />

machen eine ähnliche Situation durch und verstehen, wie<br />

man sich fühlt. Diese Unterstützung hätte ich während<br />

meiner Erkrankung gerne erfahren.“ Diese Erkenntnis<br />

motivierte ihn, 2018 eine Selbsthilfegruppe für Kopf-Hals-<br />

Mund-Krebs in Köln zu gründen, die sich monatlich trifft.<br />

2019 wurde er für sein Engagement beim Bundespräsidenten<br />

in Berlin auf dem Ehrenamtsfest geehrt.<br />

Besonders am Herzen liegt ihm die Unterstützung krebskranker<br />

Kinder. Inspiriert von einem Video, in dem ein Arzt<br />

Kinder mit Zaubertricks ablenkt, lernte Rohde selbst einige<br />

Tricks und besucht seitdem regelmäßig junge Patienten<br />

im Krankenhaus oder zu Hause. „Wenn ich meine Tricks<br />

vorführe, dann freuen sich die Kinder. Ich finde es schön,<br />

dass ich ihnen, die in so jungen Jahren schon ein schweres<br />

Schicksal erleiden müssen, zumindest für einen kurzen<br />

Moment ein bisschen Freude schenken kann.“<br />

Eine besondere Verbindung hat er zu der elfjährigen Lara,<br />

die 2015, im selben Jahr wie Rohde, ihre Diagnose erhielt.<br />

„Lara hat mir gesagt, dass sie die Besuche schön findet,<br />

weil sie dann mit einem Menschen sprechen kann, der das<br />

Gleiche durchgemacht hat.“ Diese Besuche tun nicht nur<br />

den Kindern gut, sondern auch ihm selbst, denn sie geben<br />

ihm das Gefühl, etwas Positives bewirken zu können.<br />

Manchmal besucht Don die Kinder in seiner Polizeiuniform<br />

– ein Highlight für die jungen Patienten. „Sie finden<br />

die Uniform cool und freuen sich. Mit meinem Arbeitgeber<br />

ist das natürlich abgesprochen. Und in Wahrheit mache<br />

ich die Besuche natürlich ehrenamtlich.“ Obwohl er die<br />

Kinder nicht heilen kann, bringt er ihnen Geschenke und<br />

sorgt für ein Lächeln – ein kleiner Lichtblick in ihrem oft<br />

schweren Alltag.<br />

Dirk Rohde hat nicht nur den Krebs besiegt, sondern auch<br />

eine neue Lebensaufgabe gefunden. Seine Arbeit als Onkolotse<br />

bei der ISPO (Integrierte sektorenübergreifende<br />

Psychoonkologie an der Uniklinik Köln) und die Leitung<br />

der Selbsthilfegruppe sind nur einige der Wege, auf denen<br />

er anderen hilft. Auf seinen sozialen Kanälen klärt er regelmäßig<br />

über Krebs und den Umgang damit auf, teilt seine<br />

Erfahrungen und gibt Betroffenen Mut und Hoffnung.<br />

Wer Dirk Rohde heute auf seinem Polizeimotorrad durch<br />

die Kölner Innenstadt fahren sieht, erkennt kaum die<br />

schwere Krankheitsgeschichte, die hinter ihm liegt. Sein<br />

ungebrochener Lebenswille, sein Engagement für andere<br />

und seine positive Ausstrahlung machen ihn zu einem<br />

wahren Helden unserer Stadt. Don ist ein Vorbild für uns<br />

alle, ein Mensch, der gezeigt hat, dass man auch in den<br />

dunkelsten Zeiten Licht und Hoffnung finden kann.<br />

HERZLICHEN<br />

GLÜCKWUNSCH,<br />

DON – UNSER<br />

LOKALER STADTHELD.<br />

8 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 9


– VOTING –<br />

AUF HELDEN-SUCHE:<br />

WER SIND EURE STILLEN<br />

STADTHELDEN?<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

in unserer vielfältigen Gemeinschaft gibt es viele Helden, die sich im Verborgenen und ehrenamtlich<br />

für soziale Projekte einsetzen. Ihr uneigennütziger Einsatz verdient Lob und Anerkennung.<br />

Unter dem Motto <strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® begeben wir uns gemeinsam mit euch auf die Suche nach<br />

dem nächsten Helden.<br />

Kennt ihr eine Nachbarin oder einen Nachbarn, die/der sich in der Freizeit für das Gemeinwohl einsetzt?<br />

Vielleicht jemanden, der im Stillen Gutes tut und einen positiven Einfluss auf unsere Stadt ausübt?<br />

Teilt uns eure Vorschläge mit! Schickt uns die Namen eurer Helden gemeinsam mit einer kurzen<br />

Beschreibung ihres Engagements.<br />

Durch ein Leser-Voting möchten wir gemeinsam mit euch den <strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong> ® ermitteln und ihm die<br />

verdiente Bühne bieten. Unsere Jury wird den <strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong> ® basierend auf euren Zuschriften<br />

auswählen und ihm die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient. Gemeinsam rücken wir jene Personen<br />

ins Rampenlicht, die mit ihrem selbstlosen Engagement unsere Gemeinschaft bereichern.<br />

Schickt uns eure Vorschläge per E-Mail an voting@lokale-stadthelden.de<br />

Gemeinsam machen wir die <strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong> ® sichtbar und zeigen, dass jeder Einzelne einen<br />

Unterschied machen kann.<br />

Helft uns, unsere Helden zu finden und ihre Verdienste zu würdigen!<br />

Herzlichst,<br />

eure Redaktion <strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ®<br />

Als Dankeschön<br />

verlosen wir unter allen<br />

Einsendungen<br />

5 x 2 Tageskarten für<br />

die Claudius Therme<br />

in Köln.<br />

www.lokale-stadt-helden.de<br />

10 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 11


– REDAKTION / LOKALE STADTHELDEN ® –<br />

DER EXPERTE FÜR GEWALTPRÄVENTION UND<br />

JUGENDKRIMINALITÄT, CARSTEN STAHL,<br />

SPRICHT ÜBER JUGENDGEWALT IN<br />

DEUTSCHLAND.<br />

EIN BLICK AUF DIE SITUATION<br />

Herr Carsten Stahl erläutert, dass<br />

das Gewaltpotenzial unter Jugendlichen<br />

in den letzten Jahren deutlich<br />

zugenommen hat. Immer häufiger<br />

erreichen ihn Berichte von Fällen,<br />

in denen Jugendliche andere<br />

schikanieren, schlagen und wo<br />

die Eskalation in extremen Fällen<br />

sogar tödlich endet. Diese Verhaltensweisen,<br />

die zunehmend<br />

systematisch auftreten, lassen eine<br />

alarmierende Tendenz zur Durchsetzung<br />

des Rechts des Stärkeren<br />

erkennen, was einer gewissen Form<br />

von Gesetzlosigkeit gleichkommt.<br />

Um diesem besorgniserregenden<br />

Trend entgegenzuwirken, gründete<br />

Herr Stahl 2014 die Initiative „CAMP<br />

STAHL“. Diese Organisation hat es<br />

sich zur Aufgabe gemacht, präventiv<br />

gegen Jugendgewalt vorzugehen<br />

und ein Bewusstsein für die Problematik<br />

zu schaffen. Mit gezielten<br />

Programmen und Workshops vermittelt<br />

„CAMP STAHL“ Werte wie<br />

Respekt, Toleranz und Nächstenliebe,<br />

die im heutigen gesellschaftlichen<br />

Kontext oft verloren gehen.<br />

Durch seine Arbeit zeigt der Experte,<br />

dass es möglich ist, Jugendlichen<br />

Alternativen zur Gewalt aufzuzeigen<br />

und ihnen Wege zu einem friedlicheren<br />

Miteinander zu ebnen. Die Initiative<br />

ist ein wichtiger Schritt in Richtung<br />

einer nachhaltig gewaltfreien Jugendkultur<br />

und leistet einen bedeutenden<br />

Beitrag zur Prävention und Aufklärung.<br />

Die Ursachen der Jugendgewalt<br />

Herr Stahl erklärt, dass bereits sehr<br />

junge Kinder ein extremes Aggressionspotenzial<br />

entwickeln. „Kinder<br />

wachsen heute in einer völlig<br />

anderen Welt auf als früher. Werte<br />

wie Respekt, Toleranz, Nächstenliebe<br />

und vor allem die Unversehrtheit<br />

des menschlichen Körpers verlieren<br />

immer mehr an Bedeutung“, so<br />

Herr Stahl. Besonders in den<br />

letzten zehn Jahren sei ein massiver<br />

Anstieg an Jugendgewalt und<br />

eine Verrohung der Jugend in<br />

Deutschland zu beobachten.<br />

Ein wesentlicher Faktor für diese<br />

Entwicklung sei das Aufkommen<br />

des Smartphones im Jahr 2010. Mit<br />

der Verbreitung von Apps wie TikTok<br />

würden Kinder und Jugendliche<br />

ständig mit gewaltvollen Inhalten<br />

konfrontiert. Obwohl die Nutzung<br />

von TikTok erst ab 16 Jahren erlaubt<br />

ist, sind bereits Grundschüler auf<br />

der Plattform aktiv. Sie konsumieren<br />

und teilen täglich Inhalte, die Gewalt,<br />

Missbrauch und andere extreme Szenen<br />

zeigen. Dies beeinflusst ihre Haltung<br />

gegenüber anderen und führt<br />

zu einer Entgrenzung des Verhaltens.<br />

Gruppendynamik und der Druck,<br />

„cool“ zu sein<br />

Ein Vorfall in Gera, bei dem bis zu<br />

20 Jugendliche zusahen, als vier<br />

Täter auf ihr Opfer einschlugen, ist<br />

laut Herrn Carsten Stahl ein Beispiel<br />

für extremen Gruppenzwang und<br />

Mobbing. Die Tat wurde gefilmt, was<br />

die Täter zusätzlich anstachelte, da<br />

keiner von ihnen als der Schwache<br />

dastehen wollte. Diese Dynamiken<br />

seien auch in Schulen weit verbreitet.<br />

Viele Schüler schweigen aus Angst,<br />

selbst zum Opfer von Mobbing,<br />

Demütigung oder Gewalt zu werden.<br />

Rechtliche Konsequenzen und<br />

kulturelle Einflüsse<br />

Jugendliche unter 14 Jahren können<br />

nicht strafrechtlich belangt werden.<br />

Die Täter wissen, dass ihnen nichts<br />

passieren kann . Auch der kulturelle<br />

Hintergrund und das enge Zusammenleben<br />

in Ballungsräumen spielen<br />

eine Rolle. Herr Carsten Stahl, der in<br />

Berlin-Neukölln aufgewachsen ist,<br />

berichtet von Spannungen zwischen<br />

verschiedenen kulturellen Gruppen,<br />

die unterschiedliche Werte und Problemlösungsstrategien<br />

mitbringen.<br />

Fehlende präventive Maßnahmen<br />

Herr Stahl fordert mehr Engagement<br />

seitens der Politik, um Jugendgewalt<br />

zu bekämpfen. Bisher werde das<br />

Thema verharmlost oder ignoriert.<br />

Es müsse endlich bundesweit Geld<br />

in die Hand genommen werden, um<br />

Lehrer und Erzieher in Mobbingund<br />

Gewaltprävention zu schulen<br />

und um nachhaltige Präventionsprojekte<br />

an Schulen zu etablieren.<br />

Ein Fall in Markdorf<br />

Ein Beispiel für das Versagen des<br />

Systems ist ein Vorfall in Markdorf, bei<br />

dem eine Gruppe von Jungen einen<br />

Mitschüler bedrohte und schwer<br />

verletzte. Die Schulleitung unternahm<br />

trotz eines vorliegenden Videos<br />

nichts. Die Mutter des Opfers wandte<br />

sich aus Angst um ihr Kind an unsere<br />

Initiative „Camp Stahl“ und das<br />

Bündnis Kinderschutz. Erst durch die<br />

Medienberichterstattung wurde eine<br />

Suspendierung der Täter in Betracht<br />

gezogen. Die Schulen in Markdorf<br />

sowie alle Bildungseinrichtungen in<br />

Deutschland sollten Mobbing und<br />

Gewalt offen und ehrlich thematisieren.<br />

Der Schutz und die Sicherheit<br />

der Schülerinnen und Schüler müssen<br />

stets an erster Stelle stehen, und<br />

nicht das Ansehen der Schule. Jede<br />

Woche werden über eine Million Fälle<br />

von Mobbing und Cybermobbing<br />

an deutschen Schulen gemeldet.<br />

Angesichts dieser Tatsache kann keine<br />

Schule behaupten, dass bei ihnen<br />

solche Probleme nicht existieren.<br />

Es ist unerlässlich, dass Schulämter<br />

und Ministerien den Schulleitungen<br />

und Lehrkräften, die täglich mit diesen<br />

Herausforderungen konfrontiert<br />

sind, deutlich mehr Unterstützung<br />

bieten. Zudem ist eine transparente<br />

Erfassung und Offenlegung der<br />

Mobbing- und Gewaltvorfälle an<br />

Schulen notwendig. Ebenso wichtig<br />

ist die bundesweite, kontinuierliche<br />

Förderung effektiver, zielgerichteter<br />

und nachhaltiger Präventionsund<br />

Aufklärungsprogramme.<br />

Forderungen an Schulen und Politik<br />

Herr Carsten Stahl fordert einen<br />

offenen und ehrlichen Umgang mit<br />

Mobbing und Gewalt an Schulen.<br />

Der Schutz der Kinder und Jugendlichen<br />

müsse oberste Priorität<br />

haben. Schulen brauchen mehr<br />

Unterstützung von Schulämtern und<br />

Ministerien, und es sollte eine regelmäßige<br />

Förderung von wirksamen<br />

Präventionsmaßnahmen geben.<br />

Jugendgewalt ist ein komplexes<br />

Problem, das nicht nur das Bildungssystem,<br />

sondern die gesamte<br />

Gesellschaft betrifft. Nur durch<br />

umfassende und gezielte Maßnahmen<br />

können langfristige<br />

Lösungen gefunden werden.<br />

BÜNDNIS KINDERSCHUTZ UND STOPPT MOBBING<br />

info@stoppt-mobbing.de • www.stoppt-mobbing.de<br />

info@camp-stahl.de • www.camp-stahl.de<br />

info@bündnis-kinderschutz.de • www.bündnis-kinderschutz.de<br />

CAMP STAHL<br />

stoppt_mobbing_carsten_stahl<br />

Carsten_Stahl<br />

12 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 13


– ADVERTORIAL – – REDAKTION / LOKALE STADTHELDEN ® –<br />

WIR MACHEN<br />

KÖLN SAUBER<br />

In Köln steht ein drängendes Problem<br />

im Mittelpunkt, das die gesamte<br />

Gemeinschaft betrifft – der alarmierende<br />

Zustand der Innenstadt. Besonders<br />

historische Stätten, belebte<br />

Viertel, touristische Attraktionen<br />

und Parkanlagen sind seit Jahren<br />

stark vernachlässigt und erheblich<br />

verschmutzt. Diese Missstände sind<br />

sowohl den Stadtführern seit langem<br />

bekannt als auch ein Anliegen der<br />

Bevölkerung.<br />

Ein Schlüsselakteur in der Bemühung<br />

um Verbesserung ist die etablierte<br />

Firma Merbeck, die seit über einem<br />

Jahrhundert in Köln präsent ist.<br />

Bekannt für ihre Werte in Qualität,<br />

Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und<br />

soziale Verantwortung sowie ihre<br />

tiefe Verwurzelung in der Stadt und<br />

Region, hat sich die Firma als angesehener<br />

Dienstleister namhafter<br />

lokaler und regionaler Unternehmen<br />

einen Namen gemacht, darunter die<br />

Koelnmesse und die Kranhäuser.<br />

Seit Oktober 2<strong>02</strong>3 hat die Firma<br />

Merbeck eigeninitiativ begonnen,<br />

einige Bereiche der Kölner Innenstadt<br />

auf eigene Kosten zu reinigen.<br />

Diese Maßnahme war nicht nur eine<br />

Herausforderung, sondern auch eine<br />

Quelle der Zufriedenheit für die beteiligten<br />

Mitarbeiter, da sie erkannten,<br />

dass gemeinsame Anstrengungen<br />

zu spürbaren Veränderungen führen<br />

können.<br />

Die Überzeugung von Merbeck, dass<br />

nur durch gemeinsames Handeln<br />

Großes erreicht werden kann, spiegelt<br />

sich in ihrer Vision einer sauberen<br />

und attraktiven Kölner Innenstadt<br />

wider. Leser sind eingeladen, diese<br />

Mission zu unterstützen und aktiv<br />

dazu beizutragen, dass Köln nachhaltig<br />

sauberer und schöner wird.<br />

WAHRE<br />

HELDEN<br />

IM ALLTAG: JEDER<br />

KANN DIE WELT<br />

EIN BISSCHEN<br />

BESSER MACHEN<br />

Wahre Helden brauchen keine übermenschlichen Kräfte,<br />

Umhänge oder Ruhm. Sie sind Menschen wie du und ich,<br />

die durch kleine Taten einen großen Unterschied machen.<br />

Sie schenken anderen ihre Zeit, sind freundlich, helfen,<br />

wo sie können – und das oft, ohne dafür Anerkennung<br />

zu erwarten. Doch gerade diese Menschen prägen das<br />

Leben ihrer Mitmenschen und hinterlassen Spuren, die<br />

oft tiefer gehen, als es auf den ersten Blick erscheint.<br />

Ob es der Nachbar ist, der im Winter die Einfahrt für<br />

andere freischaufelt, oder die Freundin, die in schweren<br />

Zeiten ein offenes Ohr hat – wahre Helden sind überall<br />

um uns herum. Auch die Kassiererin im Supermarkt, die<br />

trotz Stress freundlich bleibt, oder der Passant, der einer<br />

älteren Person über die Straße hilft, tragen jeden Tag dazu<br />

bei, das Leben für andere etwas leichter zu machen. Sie<br />

sind Menschen, die in der Gemeinschaft etwas bewirken,<br />

den Alltag ein bisschen heller machen und anderen<br />

das Gefühl geben, gesehen und geschätzt zu werden.<br />

Jeder kann ein Held sein. Es braucht keine großen Gesten,<br />

um das Leben eines anderen zu verbessern. Ein freundliches<br />

Wort, ein ehrliches Lächeln oder eine helfende Hand<br />

können Wunder bewirken und anderen Menschen Hoffnung<br />

und Freude schenken. Manchmal reicht es schon,<br />

einfach da zu sein – zuzuhören, wenn jemand Sorgen hat,<br />

oder Unterstützung anzubieten, wenn sie gebraucht wird.<br />

Diese kleinen, oft unscheinbaren Handlungen haben<br />

eine große Wirkung, denn sie zeigen, dass man nicht<br />

allein ist und dass es Menschen gibt, die sich kümmern.<br />

Warum nicht selbst ein Held sein? Manchmal sind es die<br />

kleinen Dinge, die zählen. Indem wir aufeinander Acht<br />

geben, unsere Zeit schenken und das Gute in der Welt<br />

verbreiten, können wir alle gemeinsam die Welt ein bisschen<br />

besser machen. Jeder einzelne von uns hat die Kraft,<br />

ein Held zu werden – jeden Tag, mit jeder guten Tat,<br />

sei sie noch so klein.<br />

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite<br />

des Projekts unter www.wirmachenkoelnsauber.de.<br />

14<br />

LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 15


– INTERVIEW –<br />

VORSICHT VOR TRICKDIEBSTAHL<br />

UND BETRUG<br />

In einem exklusiven Gespräch mit der Polizei im Digitalen Beratungs- und Präventionszentrum der<br />

Polizei NRW in Köln erfahren wir, mit welchen Trickdiebstahls- und Betrugsmaschen Opfer, meist<br />

Seniorinnen und Senioren, ins Visier genommen werden und wie man sich davor schützen kann.<br />

Von links: Chefredakteur Aydin Aroma im Interview mit Kriminalhauptkommissar Herrn Thomas Jansen und<br />

Regierungsbeschäftige Frau Sigrid Jung<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong>: Betrügerische<br />

Aktivitäten, die sich gezielt gegen ältere<br />

Menschen richten, sind nach wie<br />

vor aktuell. Warum ist gerade dieser<br />

Adressatenkreis Ziel von Betrügern?<br />

Polizei: Betrüger suchen sich gern<br />

Personengruppen aus, die vermeintlich<br />

auf ihre Tricks leichter reinfallen,<br />

wie zum Beispiel ältere Menschen.<br />

Dabei spekulieren sie darauf, dass<br />

ihre Opfer gutgläubig, nicht so gut informiert<br />

und einfach zu verunsichern<br />

sind. Betrüger nutzen diese Eigenschaften<br />

aus, um sich Zugang zu<br />

Wertsachen und Ersparnissen zu verschaffen.<br />

Unser Ziel ist es, über diese<br />

Gefahren aufzuklären und zu informieren,<br />

wie man sich schützen kann.<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong>: Welche<br />

Betrugsmaschen sind derzeit<br />

besonders verbreitet?<br />

Polizei: Zwei der häufigsten Betrugsformen<br />

sind der Enkeltrick und<br />

Schockanrufe. Beide Methoden<br />

zielen darauf ab, das Vertrauen<br />

der Opfer auszunutzen und sie<br />

emotional unter Druck zu setzen.<br />

<strong>Stadthelden</strong>: Können Sie uns den<br />

Enkeltrick näher erläutern?<br />

Polizei: Beim Enkeltrick rufen die<br />

Betrüger ältere Menschen an und<br />

geben sich als Verwandte aus. Der<br />

Anruf beginnt oft mit „Rate mal,<br />

wer hier spricht“, um das Opfer<br />

dazu zu bringen, den Namen eines<br />

nahen Verwandten zu nennen. Dann<br />

behaupten die Betrüger, in einer<br />

finanziellen Notlage zu sein, etwa<br />

aufgrund eines Unfalls oder eines<br />

spontanen Kaufs. Die Opfer werden<br />

dann gedrängt, schnell Geld zu überweisen<br />

oder Bargeld zu übergeben.<br />

Inzwischen nutzen die Täter auch<br />

Messenger-Dienste, wie WhatsApp,<br />

um im Namen von Familienmitgliedern<br />

um Geld zu bitten.<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong>: Wie können<br />

sich Senioren vor dem Enkeltrick<br />

schützen?<br />

Polizei: Seien Sie wachsam, wenn<br />

sich Anrufer nicht direkt mit ihrem<br />

Namen vorstellen. Geben Sie keine<br />

persönlichen Informationen über<br />

familiäre oder finanzielle Verhältnisse<br />

am Telefon preis und überprüfen Sie<br />

die Identität des Anrufers, indem<br />

Sie die Ihnen bekannte Telefonnummer<br />

des Verwandten anrufen.<br />

Übergeben Sie niemals Geld oder<br />

Wertsachen an unbekannte Personen<br />

und informieren Sie bei Verdacht<br />

auf Betrug sofort die Polizei.<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong>: Was können Sie<br />

uns über Betrüger berichten, die sich<br />

als Polizisten ausgeben?<br />

Polizei: Diese Betrüger geben sich<br />

am Telefon als Polizeibeamte aus<br />

und behaupten, dass die Ersparnisse<br />

und Wertsachen der Opfer<br />

nicht sicher seien. Dabei nutzen die<br />

Täter eine spezielle Technik (Call ID<br />

Spoofing), die bei einem Anruf auf<br />

der Telefonanzeige der Angerufenen<br />

eine vorgetäuschte Rufnummer,<br />

z. B. aus dem Vorwahlbereich des<br />

Angerufenen, erscheinen lässt. Die<br />

Opfer werden aufgefordert, Geld<br />

und Wertsachen einem angeblichen<br />

Polizisten zu übergeben, der<br />

sie „sicherstellen“ soll. Wenn die<br />

Opfer misstrauisch werden, wird<br />

zusätzlicher Druck ausgeübt.<br />

<strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong>: Wie sollten<br />

sich Senioren verhalten, wenn sie<br />

einen solchen Anruf erhalten?<br />

Polizei: Die Polizei fordert niemals<br />

Geld von Ihnen. Sollte jemand am<br />

Telefon Geld verlangen und sich als<br />

Polizist ausgeben, handelt es sich<br />

um Betrug. Im Zweifel sollten Sie<br />

die Polizei unter der 110 anrufen.<br />

Geben Sie keine finanziellen Details<br />

am Telefon heraus. Legen Sie<br />

auf und beenden das Gespräch.<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong>: Was sind<br />

Schockanrufe und wie können sich<br />

Betroffene davor schützen?<br />

Polizei: Schockanrufe zielen darauf<br />

ab, die Opfer emotional zu erpressen,<br />

indem sie von einem Notfall<br />

eines nahen Angehörigen berichten.<br />

Dies kann ein Verkehrsunfall sein, in<br />

dessen Folge ein Familienmitglied<br />

sofort operiert werden müsse. Oder<br />

der Angehörige habe beispielsweise<br />

einen schlimmen Verkehrsunfall<br />

verursacht. Um eine Gefängnisstrafe<br />

zu vermeiden, soll umgehend<br />

eine Kaution gestellt werden. Die<br />

emotionale Belastung soll die Opfer<br />

zu schnellen und unüberlegten<br />

Entscheidungen drängen. Wenn<br />

Sie sich unter Druck gesetzt fühlen<br />

oder die Situation ungewöhnlich<br />

erscheint, sollten Sie den Anruf beenden<br />

und den Verwandten unter<br />

der bekannten Nummer zurückrufen.<br />

Sprechen Sie nie mit Fremden über<br />

Finanzen am Telefon und übergeben<br />

Sie kein Geld an Unbekannte.<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong>: Was ist der<br />

wichtigste Rat für Senioren, um sich<br />

zu schützen?<br />

Polizei: Die beste Abwehrmaßnahme<br />

ist, überhaupt nicht erst ins Gespräch<br />

mit den Betrügern zu kommen!<br />

SO KÖNNEN SIE SICH SCHÜTZEN / ABWEHRMASSNAHMEN:<br />

• Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte/<br />

Bekannte ausgeben und vereinbaren Sie für Angehörige und<br />

Freunde ein Familienkennwort.<br />

• Installieren Sie einen Anrufbeantworter oder die Mobilbox Ihres<br />

Smartphones – so können Sie selbst entscheiden, wen Sie zurückrufen.<br />

• Löschen Sie Ihren Kontakt aus dem örtlichen Telefonbuch oder ändern<br />

Sie Ihre Telefonnummer.<br />

• Im Zweifel: Auflegen!<br />

• Erstatten Sie Anzeige auf einer Polizeiwache in Ihrer Nähe oder online<br />

unter Internetwache NRW.<br />

Gut versorgt in…<br />

Die App für Senioren und Seniorinnen<br />

in Köln und Leverkusen<br />

• Die Polizei informiert über aktuelle Betrugs- und Diebstahlsmaschen<br />

und gibt Präventionstipps.<br />

• Hier gibt es Angebote und Adressen zu den Themen<br />

Freizeit, Sport, Gesundheit und Pflege<br />

• Die App ist übersichtlich, leicht zu bedienen,<br />

barrierearm und sprachgesteuert<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Polizei Köln<br />

Kriminalkommissariat Kriminalprävention/ Opferschutz<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 229 86 55<br />

Mail: kriminalpraevention.koeln@polizei.nrw.de<br />

Polizei Köln<br />

Kriminalprävention/<br />

Opferschutz<br />

Polizei Köln<br />

Seniorenprävention<br />

16 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 17


– ADVERTORIAL –<br />

FAHRSCHULE RETTIG GRUPPE:<br />

WEGBEREITER FÜR SICHERE<br />

UND ERFOLGREICHE FAHRER<br />

Seit über 27 Jahren ist die Fahrschule Rettig Gruppe eine etablierte Größe in der Fahrausbildung<br />

in Deutschland. Mit rund 150 engagierten Mitarbeitenden zählt sie zu den größten Fahrschulen des<br />

Landes und bietet umfassende Ausbildungsprogramme für PKW, LKW, Bus und Motorrad an.<br />

Erfahrung und Know-how<br />

Die über 27 Jahre umfassende<br />

Erfahrung der Fahrschule Rettig<br />

spiegelt sich in der hohen Qualität<br />

der Ausbildung wider. Diese langjährige<br />

Expertise ermöglicht es der<br />

Fahrschule, ihre Schüler gezielt auf<br />

die Anforderungen des Straßenverkehrs<br />

vorzubereiten und ihnen<br />

den Weg zu einem sicheren und<br />

erfolgreichen Fahrer zu ebnen. Die<br />

bewährten Methoden und kontinuierlichen<br />

Anpassungen an aktuelle<br />

Entwicklungen garantieren eine<br />

erstklassige Ausbildung.<br />

Modernste Ausstattung und<br />

digitale Tools<br />

Die Ausstattung der Fahrschule ist<br />

auf dem neuesten Stand der Technik.<br />

Modernste Fahrzeuge und innovative<br />

Fahrsimulatoren für PKW, LKW und<br />

Bus bieten den Schülern die Möglichkeit,<br />

unter nahezu realistischen<br />

Bedingungen zu üben. Neben den<br />

Simulatoren kommt die „Fahren Lernen<br />

Max Premium“-App zum Einsatz.<br />

Dieses digitale Tool ermöglicht eine<br />

effiziente Kommunikation und Terminplanung,<br />

erleichtert das Lernen<br />

und sorgt dafür, dass alle wichtigen<br />

Informationen stets griffbereit sind.<br />

Individuelle Beratung und<br />

Unterstützung<br />

Ein großer Vorteil der Fahrschule<br />

Rettig ist die persönliche und individuelle<br />

Beratung. Die Fahrlehrer und<br />

Berater nehmen sich Zeit, um auf die<br />

spezifischen Bedürfnisse und Fragen<br />

der Fahrschüler einzugehen. Ob es<br />

um die Planung der Fahrstunden,<br />

die Finanzierung des Führerscheins<br />

oder den Wechsel von einer anderen<br />

Fahrschule geht – das Team von<br />

Rettig steht seinen Schülern stets zur<br />

Seite. Besonders hervorzuheben sind<br />

die maßgeschneiderten Finanzierungsmöglichkeiten.<br />

Die Fahrschule<br />

bietet konkrete Konditionen und<br />

Unterstützung bei der Finanzierung<br />

des Führerscheins an, einschließlich<br />

der 100%igen Förderung für den<br />

LKW- oder Busführerschein durch<br />

Bildungsgutscheine.<br />

Berufliche Weiterentwicklung<br />

und Umschulung<br />

Neben der klassischen Führerscheinausbildung<br />

bietet die Fahrschule<br />

Rettig Rheinland GmbH auch eine<br />

Vielzahl an Weiterbildungs- und Umschulungsprogrammen<br />

im Bereich<br />

Güter- und Personenverkehr an.<br />

Diese Programme sind insbesondere<br />

für Berufskraftfahrer von großem<br />

Interesse und tragen dazu bei, ihre<br />

beruflichen Qualifikationen zu erweitern<br />

und stets auf dem neuesten<br />

Stand zu halten.<br />

Karrieremöglichkeiten und<br />

Fahrschulwechsel<br />

Die Fahrschule Rettig ist nicht nur<br />

eine Ausbildungsstätte, sondern<br />

auch ein attraktiver Arbeitgeber. Interessierte<br />

finden hier zahlreiche Möglichkeiten,<br />

Teil des motivierten Rettig-<br />

Teams zu werden und gemeinsam an<br />

der Mobilität der Zukunft zu arbeiten.<br />

Zudem unterstützt die Fahrschule<br />

Schüler beim Wechsel von anderen<br />

Fahrschulen, einschließlich der Anerkennung<br />

bisheriger Leistungen,<br />

was den Übergang erleichtert.<br />

Professionelle Ausbildung zum<br />

LKW- und Busfahrer<br />

Die Kraftfahrausbildung, die auch<br />

Teil der Fahrschule Rettig Gruppe<br />

ist und sich auf die Ausbildung der<br />

Berufskraftfahrer/innen spezialisiert<br />

hat, bietet am Standort Köln-Buchheim<br />

alle Aus- und Weiterbildungen<br />

rund um den Beruf als LKW- oder<br />

Busfahrer/in an. Ob Bestandsfahrer/<br />

in oder Berufsanfänger/in, die eine<br />

neue Karriere starten wollen, bildet<br />

die Kraftfahrausbildung Rettig mit<br />

hohem Qualitätsstandard die großen<br />

Führerscheinklassen aus. Als zertifizierter<br />

Bildungsträger ist sie Ihr kompetenter<br />

Ansprechpartner, bei dem<br />

die Ausbildung auch mit Bildungsgutschein<br />

über die Agentur für<br />

Arbeit oder das Jobcenter<br />

absolviert werden kann.<br />

Internationale Fahrschüler und<br />

Führerschein-Umschreibung<br />

Für Menschen mit ausländischen<br />

Fahrerlaubnissen bietet die Fahrschule<br />

Rettig umfassende Beratung<br />

und Unterstützung bei der Umschreibung<br />

in deutsche Führerscheine.<br />

Dieser Service vereinfacht den<br />

Weg zur Anerkennung ausländischer<br />

Qualifikationen und hilft dabei, die<br />

gesetzlichen Anforderungen in<br />

Deutschland zu erfüllen.<br />

FAHRSCHULE RETTIG GRUPPE<br />

Karl-Hass-Str. 12 • 53859 Niederkassel<br />

Fon: <strong>02</strong>208 – 919 85 28 • Mail: info@fahrschule-rettig.de<br />

www.fahrschule-rettig.de<br />

Regionale Präsenz und Flexibilität<br />

Mit einer starken Präsenz in der<br />

Region ist die Fahrschule Rettig stets<br />

in der Nähe ihrer Schüler. Die örtliche<br />

Nähe, kombiniert mit flexiblen<br />

Öffnungszeiten und einer hohen Verfügbarkeit<br />

der Fahrlehrer, sorgt dafür,<br />

dass die Fahrschüler ihre Ausbildung<br />

problemlos in ihren Alltag integrieren<br />

können.<br />

Die Fahrschule Rettig steht für<br />

eine erstklassige Fahrausbildung,<br />

die durch Erfahrung, modernste<br />

Technik und individuelle Betreuung<br />

besticht. Mit einem umfassenden<br />

Dienstleistungsangebot und einem<br />

klaren Fokus auf die Bedürfnisse der<br />

Fahrschüler setzt sie Maßstäbe in<br />

der Fahrausbildung und bereitet ihre<br />

Schüler optimal auf den Straßenverkehr<br />

vor.<br />

18 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 19


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

Die tsikaris & findeisen KFZ-Sachverständigenbüro<br />

gmbh hat sich<br />

in Köln als führender Anbieter im<br />

Bereich der Kfz-Schadenregulierung<br />

bei unverschuldeten Unfällen und<br />

Fahrzeugbewertung etabliert. Mit<br />

einem umfassenden Dienstleistungsangebot<br />

setzt das Unternehmen<br />

Maßstäbe und bietet zuverlässige<br />

Unterstützung in allen Fragen rund<br />

um die Fahrzeugbewertung.<br />

Experten für Unfall- und<br />

Fahrzeugbewertung<br />

Verkehrsunfälle können jeden treffen.<br />

Ein Moment der Unachtsamkeit<br />

eines anderen Verkehrsteilnehmers<br />

kann dazu führen, dass man unverschuldet<br />

betroffen ist. In solchen<br />

Fällen bietet die tsikaris & findeisen<br />

KFZ-Sachverständigenbüro gmbh<br />

erstklassige Unterstützung.<br />

Ihr Service umfasst detaillierte und<br />

objektive Gutachten nach Unfällen<br />

für PKWs, Motorräder, E-Bikes, Nutzfahrzeuge<br />

und Wohnmobile. Ferner<br />

werden umfassende Wertgutachten<br />

und Zustandsberichte für Youngund<br />

Oldtimer angeboten.<br />

Präzise und zeitnahe<br />

Schadensaufnahme<br />

Nach einem unverschuldeten<br />

Verkehrsunfall ist es wichtig, schnell<br />

einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen<br />

zu Rate zu ziehen. Die<br />

tsikaris & findeisen KFZ-Sachverständigenbüro<br />

gmbh gewährleistet<br />

eine zügige Terminvergabe und<br />

eine neutrale Begutachtung aller<br />

tsikaris & findeisen KFZ-<br />

Sachverständigenbüro gmbh:<br />

FACHKOMPETENZ FÜR KFZ-<br />

SCHADENREGULIERUNG BEI<br />

UNVERSCHULDETEN UNFÄLLEN<br />

UND FAHRZEUGBEWERTUNGEN<br />

IN KÖLN<br />

Schäden. Die detaillierten Gutachten<br />

des Unternehmens sind entscheidend<br />

für die Schadenregulierung<br />

und im Falle eines Rechtsstreits von<br />

großer Bedeutung.<br />

Kompetenz bei der<br />

Kostenübernahme<br />

Das Unternehmen ist auch für seine<br />

umfassende Kenntnis der Versicherungsmodalitäten<br />

bekannt. Im Falle<br />

eines unverschuldeten Unfalls übernimmt<br />

in der Regel die Versicherung<br />

des Unfallverursachers die Kosten für<br />

das Gutachten. Die tsikaris & findeisen<br />

KFZ-Sachverständigenbüro gmbh<br />

stellt sicher, dass keine zusätzlichen<br />

Kosten für die Kunden entstehen<br />

und bietet Unterstützung bei der<br />

Abrechnung.<br />

Flexible Schadensbeseitigung<br />

Nach der Erstellung des Gutachtens<br />

haben Kunden die Möglichkeit, zwischen<br />

der Reparatur des Fahrzeugs<br />

in einer Werkstatt oder der Auszahlung<br />

des Schadenbetrags auf Basis<br />

des Gutachtens zu wählen. Diese<br />

Flexibilität ermöglicht eine individuelle<br />

und bedarfsgerechte Schadensregulierung.<br />

Persönliche Beratung und<br />

Unterstützung<br />

Das Team der tsikaris & findeisen<br />

KFZ-Sachverständigenbüro gmbh<br />

bietet zudem persönliche Beratung<br />

und umfassende Unterstützung.<br />

Die Experten stehen den Kunden<br />

entweder im Büro oder vor Ort zur<br />

Verfügung und begleiten sie durch<br />

den gesamten Prozess der Schadensregulierung.<br />

Dem Unternehmen<br />

liegt es am Herzen, die Kunden zu<br />

entlasten und sicherzustellen, dass<br />

diese trotz der Unannehmlichkeiten<br />

schnell und problemlos zu ihrem<br />

Recht kommen.<br />

Für weitere Informationen kann man<br />

sich jederzeit an die tsikaris & findeisen<br />

KFZ-Sachverständigenbüro<br />

gmbh wenden. Das engagierte Team<br />

freut sich darauf, bei der Schadensregulierung<br />

kompetent zur Seite zu stehen.<br />

tsikaris & findeisen KFZ-Sachverständigenbüro<br />

gmbh – Fachkompetenz<br />

für Kfz-Schadenregulierung<br />

bei unverschuldeten Unfällen und<br />

Fahrzeugbewertungen in Köln.<br />

tsikaris & findeisen<br />

KFZ-Sachverständigenbüro<br />

gmbh<br />

Weißer Straße 18 • 50996 Köln<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 935 24 24<br />

Mobil: 0172 – 714 09 99<br />

Mail: info@sv-tsikaris.de<br />

www.sv-tsikaris-findeisen.de<br />

IM STIL DER ROYALS:<br />

MIT STIMAC EVENTCAR STILVOLL<br />

ZU HOCHZEITEN UND<br />

BESONDEREN ANLÄSSEN<br />

In Köln und Umgebung bietet Stimac<br />

Eventcar einen einzigartigen Service:<br />

die exklusive Vermietung eines<br />

restaurierten Rolls-Royce Oldtimers<br />

inklusive Fahrer. Der 1935er Rolls-<br />

Royce Barker Saloon, liebevoll von<br />

seinem Besitzer Jonny Stimac über<br />

zehn Jahre restauriert, steht bereit,<br />

um Hochzeitspaare und Gäste zu<br />

besonderen Anlässen zu chauffieren.<br />

Mit dem klassischen Charme des<br />

Rolls-Royce wird jede Fahrt zu einem<br />

königlichen Erlebnis. Die luxuriöse<br />

Fahrt in diesem Oldtimer sorgt für<br />

eine stilvolle Ankunft bei Standesämtern,<br />

Kirchen, Hochzeitslocations<br />

und weiteren Veranstaltungsorten.<br />

Dies ist die perfekte Gelegenheit für<br />

Paare, sich an ihrem großen Tag wie<br />

echte Royals zu fühlen.<br />

Für besondere Anlässe<br />

Nicht nur Hochzeiten werden durch<br />

den Oldtimer von Stimac Eventcar<br />

zu einem unvergesslichen Ereignis.<br />

Auch Jubiläen und andere feierliche<br />

Anlässe lassen sich mit diesem eleganten<br />

Fahrzeug exklusiv gestalten.<br />

In Köln und dem Kölner Umland wird<br />

jede stilvolle Fahrt zu einem unvergesslichen<br />

Highlight des Events.<br />

Jonny Stimac, der erfahrene Chauffeur<br />

und Oldtimer-Experte, begleitet die<br />

Fahrgäste im stilgerechten Outfit, während<br />

sie entspannt die Fahrt genießen.<br />

Eine Selbstfahrt des Wagens ist jedoch<br />

nicht möglich, denn die Hingabe und<br />

Leidenschaft, die in die Restaurierung<br />

dieses Schmuckstücks geflossen sind,<br />

machen die Fahrt zu einer exklusiven<br />

Chauffeur-Erfahrung.<br />

Maßgeschneiderte Erlebnisse<br />

Stimac Eventcar bietet auf Anfrage<br />

auch Fahrten in andere Gebiete von<br />

Nordrhein-Westfalen an, sofern es<br />

das Budget des Kunden erlaubt.<br />

Somit steht der exklusiven Fahrt in<br />

einem der elegantesten Oldtimer<br />

nichts im Weg, egal wo im Rheinland<br />

das Event stattfindet.<br />

Die Kombination aus stilvollem Fahrzeug,<br />

erfahrenem Fahrer und exklusivem<br />

Erlebnis macht Stimac Eventcar<br />

zur idealen Wahl für alle, die ihre Feier<br />

zu einem unvergesslichen Ereignis<br />

machen möchten. Lassen Sie sich bei<br />

Ihrem nächsten großen Event von<br />

dem majestätischen Charme dieses<br />

Rolls-Royce verzaubern und genießen<br />

Sie die Fahrt in einem Fahrzeug,<br />

das Geschichte atmet.<br />

STIMAC EVENTCAR<br />

Jonny Stimac<br />

Christinastraße 4-6<br />

50733 Köln<br />

Fon: 01511 – 555 57 73<br />

Mail: info@stimac-eventcar.de<br />

www.stimac-eventcar.de<br />

20<br />

LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 21


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

22 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 23<br />

MOTORRAD FAHRSCHULE KÖLN:<br />

TRADITION TRIFFT INNOVATION<br />

UNTER DER LEITUNG VON<br />

UWE PAPENDICK<br />

Die Motorrad Fahrschule Köln hat sich seit ihrer Gründung am 1. Januar<br />

2016 als eine der führenden Institutionen im Bereich der Motorrad-<br />

Ausbildung etabliert. Gegründet von Uwe Papendick, der auf über 33 Jahre<br />

Erfahrung als Motorradfahrlehrer zurückblicken kann, vereint die Fahrschule<br />

Leidenschaft, Engagement und tiefgehende Expertise. Uwe Papendick<br />

verwirklichte seinen Traum, eine reine Motorradfahrschule zu betreiben,<br />

und hat sein Hobby zum Beruf gemacht – eine Philosophie, die besagt:<br />

„Mach dein Hobby zum Beruf, und du gehst nie wieder arbeiten.“<br />

Die praktische Ausbildung wird zu<br />

95 Prozent von Motorrad zu Motorrad<br />

durchgeführt, unabhängig von<br />

den Wetterbedingungen. Nur zur<br />

Prüfungsvorbereitung und während<br />

der Prüfungsfahrt erfolgt die Begleitung<br />

im Auto. Dank der hochmodernen<br />

Bluetooth-Gegensprechanlage<br />

Das Konzept der Motorrad Fahrschule<br />

Köln unterscheidet sich markant<br />

von klassischen Fahrschulen. Das<br />

Fahrzeug anreisen, stehen in der Tiefgarage<br />

kostenlose Parkflächen zur<br />

Verfügung. Darüber hinaus bieten<br />

haben die Schüler ständig Kontakt<br />

zu ihren Fahrlehrern, wodurch<br />

offene Fragen sofort geklärt werden<br />

können. Alle Übungen werden von<br />

engagierte Team besteht aus drei<br />

großzügige Umkleidekabinen ausreichend<br />

Platz für die Schutzkleidung vorgefahren, um eine anschauliche<br />

den Fahrlehrern mit dem Motorrad<br />

QUALITÄT UND VERTRAUEN:<br />

erfahrenen Fahrlehrern, einem Fuhrparkleiter<br />

mit eigener Werkstatt und der praktischen Ausbildung, wobei und praxisnahe Lernumgebung zu<br />

einer Bürofee, die sich um alle administrativen<br />

Belange kümmert. Diese tung bereitgestellt wird.<br />

bei Bedarf kostenlose Schutzausrüs-<br />

schaffen.<br />

SOLARTECHNIK VON HEISTER<br />

einzigartige Zusammensetzung sorgt<br />

Mit ihrem außergewöhnlichen Ansatz<br />

und der Hingabe zum Detail<br />

FÜR EINE GRÜNERE ZUKUNFT<br />

für einen reibungslosen Ablauf und Das engagierte Team der Motorrad<br />

Die Heister Solartechnik GmbH,<br />

gegründet von Lennard Heister, hat<br />

sich in der Photovoltaik-Branche als<br />

lokale Arbeitsplätze zu schaffen und<br />

die regionale Wirtschaft zu fördern.<br />

des Arbeitsumfeld, sondern auch die<br />

Möglichkeit, an einer nachhaltigeren<br />

Zukunft mitzuwirken. Denn Heister<br />

eine umfassende Betreuung, die<br />

über das übliche Maß hinausgeht.<br />

Die Fahrschule liegt im Herzen des<br />

Fahrschule Köln begleitet die Schüler<br />

von der Anmeldung bis zur praktischen<br />

Prüfung mit einer Kombination<br />

aus Freundlichkeit, Humor und<br />

setzt die Motorrad Fahrschule Köln<br />

neue Maßstäbe in der Motorradausbildung<br />

und macht die Vision von<br />

Uwe Papendick zur Realität.<br />

verlässlicher Partner etabliert. Mit<br />

einem klaren Fokus auf Qualität,<br />

Ehrlichkeit und langfristige Partnerschaften<br />

setzt das Unternehmen auf<br />

nachhaltige Energielösungen, die<br />

sowohl ökologisch als auch ökonomisch<br />

sinnvoll sind. Die Solarsysteme<br />

von Heister Solartechnik zeichnen<br />

Neben der Installation hochwertiger<br />

Solaranlagen bietet das Unternehmen<br />

umfassenden Support und Beratung,<br />

um die langfristige Effizienz der Systeme<br />

zu gewährleisten. Die Philosophie,<br />

Exzellenz in Qualität und Service zu<br />

bieten, prägt jedes Projekt und sorgt<br />

für zufriedene Kunden.<br />

Solartechnik ist mehr als ein Anbieter<br />

von Solarlösungen – es ist ein Partner für<br />

eine grünere Zukunft, der seine Werte<br />

in jedem Schritt lebt und für seine Kunden<br />

da ist, von der ersten Beratung bis<br />

hin zur langfristigen Betreuung.<br />

Durch die Kombination aus moderner<br />

Prüfgebietes, was eine optimale Nutzung<br />

der Unterrichtszeit ermöglicht.<br />

Durch die zentrale Lage entfallen<br />

lange An- und Rückfahrten, und die<br />

ausgezeichnete Anbindung an öffentliche<br />

Verkehrsmittel gewährleistet<br />

eine bequeme Erreichbarkeit aus<br />

allen Teilen Kölns und Umgebung.<br />

Kompetenz. Die moderne Theorieausbildung<br />

erfolgt mit Hilfe neuester<br />

Medien, und auf Wunsch steht<br />

eine kostenpflichtige Lern-App zur<br />

Verfügung, um sich optimal auf die<br />

Theorieprüfung vorzubereiten. Eine<br />

Vorprüfung in den eigenen Räumlichkeiten<br />

stellt sicher, dass die Fahr-<br />

Technologie und traditionellen<br />

Für diejenigen, die mit dem eigenen schüler bestens vorbereitet sind.<br />

Niehler Gürtel 104<br />

sich durch ihre Langlebigkeit aus, mit<br />

einer Lebensdauer von 35 bis 45 Jahren,<br />

und bieten somit eine rentablere engagierten Fachleuten, die Teil des GmbH nachhaltigen Mehrwert für<br />

Heister Solartechnik sucht stets nach Werten schafft Heister Solartechnik<br />

50733 Köln<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 22 20 65 25<br />

Mobil: 0163 – 785 34 03<br />

Investition.<br />

Teams werden möchten. Das Unternehmen<br />

bietet nicht nur ein motivieren-<br />

seine Kunden und die Region.<br />

Mail: uwe@uwe-papendick.de<br />

Motorrad Fahrschule Köln<br />

Ein zentrales Anliegen des Unternehmens<br />

ist die transparente<br />

motorradfahrschulekoeln<br />

www.motorrad-<br />

Kommunikation und das Vertrauen<br />

HEISTER<br />

fahrschule-koeln.de<br />

seiner Kunden. Die maßgeschneiderten<br />

SOLARTECHNIK<br />

Lösungen werden von einem<br />

HEISTER SOLARTECHNIK GMBH<br />

erfahrenen Team umgesetzt, das<br />

Olpener Straße 919 • 51109 Köln<br />

die Bedürfnisse der Kunden stets im<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 29 862 8612 • Mail: info@heister-solartechnik.de<br />

Blick hat. Heister Solartechnik ist in<br />

www.heister-solartechnik.de<br />

Köln tief verwurzelt und stolz darauf,


– ADVERTORIAL –<br />

Das Medical Beauty Center (MBC)<br />

von Ameni Aloui in Köln Longerich<br />

steht für exzellente ästhetische<br />

Behandlungen und medizinische<br />

Innovationen unter der Leitung der<br />

renommierten Heilpraktikerin für<br />

invasive ästhetische Medizin und<br />

Kosmetik. Ameni Aloui ist M.Sc.,<br />

also Master in Ästhetischer Medizin,<br />

Heilpraktikerin für ästhetisch<br />

invasive Medizin und medizinische<br />

Kosmetikerin. Auf 230 Quadratmetern<br />

bietet das MBC ein breites<br />

Spektrum modernster Verfahren<br />

an, das höchste Ansprüche erfüllt.<br />

Ein Highlight im Leistungsangebot<br />

des MBC ist die Injektionslipolyse,<br />

auch bekannt als „Fett-weg-Spritze“.<br />

Diese effektive Methode zielt darauf<br />

ab, kleine Fettpölsterchen gezielt<br />

zu reduzieren oder zum Verschwinden<br />

zu bringen, insbesondere bei<br />

Klientinnen und Klienten, die trotz<br />

gesunder Lebensweise mit hartnäckigen<br />

Problemzonen kämpfen.<br />

Durch den speziellen Wirkstoff<br />

werden Fettzellen angeregt, sich aufzulösen,<br />

wobei die Überreste über die<br />

Leber abgebaut und teilweise über<br />

die Nieren ausgeschieden werden.<br />

Neben diesen innovativen<br />

Behandlungen bietet das MBC auch<br />

dauerhafte Schönheitslösungen wie<br />

Vampire- oder Fadenlifting, Hyaluronsäureinjektionen<br />

und Liposuktionen<br />

an. Darüber hinaus stehen<br />

Gesundheitsanwendungen wie<br />

Schröpfen und Eigenbluttherapie<br />

zur Verfügung. Das umfangreiche<br />

Leistungsspektrum ermöglicht<br />

es Aloui und ihrem erfahrenen Team,<br />

jede Behandlung individuell auf<br />

die Bedürfnisse ihrer Klienten<br />

abzustimmen.<br />

Als zusätzliche Expertise führt Ameni<br />

Aloui neuerdings auch operative<br />

Eingriffe durch, darunter Haartransplantationen,<br />

die unter ihrer Leitung<br />

als minimal-invasives Verfahren<br />

angeboten werden, um dauerhaftes<br />

Haarwachstum zu fördern.<br />

Prominente Persönlichkeiten wie<br />

Cosimo Citiolo und Basketballer<br />

Andrej Mangold zählen zu den<br />

zufriedenen Kunden des MBC, was<br />

die hohe Qualität und die Wirksamkeit<br />

der angebotenen Behandlungen<br />

unterstreicht. Aloui selbst legt<br />

großen Wert auf persönliche Betreuung<br />

und ein herzliches, vertrauensvolles<br />

Umfeld für ihre Patienten,<br />

was das MBC zu einer Top-Adresse<br />

für ästhetische und medizinische<br />

Behandlungen in Köln macht.<br />

Das Medical Beauty Center von<br />

Ameni Aloui vereint damit nicht<br />

nur medizinische Expertise und<br />

ästhetische Perfektion, sondern<br />

auch die persönliche Fürsorge, die<br />

jeden Besuch zu einer angenehmen<br />

und effektiven Erfahrung macht.<br />

MEDICAL BEAUTY CENTER KÖLN<br />

Altonaerstr. 28 • 50737 Köln<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 30 50 197 • Mobil: 0163 – 26 06 111<br />

E-Mail: info@mbc-koeln.de • www.mbc-koeln.de<br />

Medical Beauty Center by Ameni Aloui<br />

mbcbyameni<br />

mbcbyameni<br />

24 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 25


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

26 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 27<br />

APOTHEKE AM WILHELMPLATZ<br />

ÜBER EIN JAHRHUNDERT<br />

VERTRAUEN UND KOMPETENZ<br />

Das Leistungsspektrum<br />

der Praxis umfasst unter<br />

Seit über 100 Jahren ist die Adler<br />

(Blutdruck, Blutzucker), dem Verleih managementsystem nach DIN EN<br />

anderem:<br />

Apotheke am Wilhelmplatz ein fester von Milchpumpen und Babywaagen ISO 9001-2000. Jährliche Überprüfungen<br />

durch QMS International<br />

Bestandteil der Gesundheitsversorgung<br />

in Köln-Nippes. Gegründet dienst. Die Apotheke ist bereit für das gewährleisten hohe Standards in<br />

sowie einem kostenlosen Boten-<br />

• Krankengymnastik<br />

• Manuelle Therapie<br />

1912 von Apotheker Fritz Hisserich, E-Rezept und bietet eine praktische der Arzneimittelversorgung und den<br />

• Manuelle Lymphdrainage /<br />

hat die Apotheke sich kontinuierlich<br />

Online-Bestellung an.<br />

Dienstleistungen. Die Geschichte<br />

in Service und Fachkompetenz<br />

der Adler Apotheke ist geprägt von<br />

komplexe physikalische<br />

Entstauungstherapie<br />

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 Teams in verschiedenen Fachrichtungen<br />

weiterentwickelt. Von der Eröffnung Ein besonderes Merkmal der Adler stetigem Wandel und Anpassungen<br />

ist ein zentraler Grundsatz, um<br />

• PNF (Propriozeptive<br />

im Jugendstil-Gebäude bis hin zur Apotheke ist die mehrsprachige Be-<br />

an die Bedürfnisse der Zeit: 1912<br />

ist die Praxis Physiokonzept Köln in<br />

Neuromuskuläre Fazilitation)<br />

Köln-Bayenthal auf der Bonner Straße<br />

jedem Patienten gerecht zu werden.<br />

modernen Ausstattung nach dem ratung. Neben Deutsch werden auch Gründung durch Fritz Hisserich, 1938<br />

eine feste Institution. Vor einem<br />

Jahrzehnt, im April 2011, übernahm<br />

die hochqualifizierte Sportwissenschaftlerin<br />

Die Philosophie von Physiokonzept<br />

Köln ist es, den Heilungsprozess<br />

• Stoßwelle<br />

• Krankengymnastik am Gerät<br />

• Medizinische Trainingstherapie<br />

Umbau 2016 hat sich vieles verändert,<br />

doch das Engagement für die<br />

Gesundheit und das Wohlbefinden<br />

Türkisch, Englisch und Französisch<br />

gesprochen, um eine noch bessere<br />

und persönlichere Betreuung zu<br />

Übernahme durch Clemens Beichler,<br />

1946/1947 Wiederaufbau am<br />

Wilhelmplatz, 1953 Übernahme durch<br />

und erfahrene Physiothe-<br />

ganzheitlich zu unterstützen, indem<br />

der Kunden bleibt konstant.<br />

gewährleisten. Mit der Kundenkarte Ingeborg Beichler, 1969 Umbau im<br />

• SET-Sling Exercise Therapie<br />

rapeutin Sabine Rohleder die Leitung nicht nur die Symptome, sondern<br />

der Adler Apotheke erhalten Kunden Stil der Siebziger Jahre, 1974 Einführung<br />

dieser renommierten Praxis.<br />

Physiokonzept Köln hat sich auf<br />

auch die zugrunde liegenden<br />

Ursachen behandelt werden. Jeder<br />

Patient erhält daher neben den<br />

• Kinesiologische Tapes<br />

• Klassische Tapeverbände<br />

• Klassische Massagetherapie<br />

Das Team der Adler Apotheke bietet<br />

individuelle Beratung und Fachkompetenz.<br />

Apotheker und PTAs widmen<br />

5% Rabatt auf alle nicht verschreibungspflichtigen<br />

Produkte und die<br />

Speicherung der Medikamente zur<br />

der ersten EDV, 1987 Übernahme<br />

durch Dr. Helmut Beichler, und 2016<br />

Umbau und Modernisierung.<br />

Sportphysiotherapie spezialisiert und Therapiesitzungen auch praktische<br />

sich den Anliegen der Kunden und Aufdeckung von Wechselwirkungen.<br />

• Elektrotherapie<br />

bietet eine breite Palette an Dienstleistungen<br />

an, um akute Verletzun-<br />

Alltag, um den Behandlungserfolg<br />

Ratschläge und Übungen für den<br />

gewährleisten passgenaue Beratung Jährliche Auszüge der bezogenen Die Adler Apotheke ist nicht nur ein<br />

• Physikalische Maßnahmen<br />

zur Vermeidung von Wechselwirkungen.<br />

Medikamente erleichtern die Steuererklärung<br />

Ort für Medikamente, sondern auch<br />

gen und langwierige Beschwerden<br />

zu behandeln. Des weiteren werden<br />

nachhaltig zu fördern.<br />

Die Adler Apotheke bietet eine<br />

breite Palette an Dienstleistungen, oder den Befreiungsantrag<br />

für die Krankenkasse.<br />

ein Ort des Vertrauens und der Kompetenz.<br />

Mit einem Team, das sich ständig<br />

präventive Maßnahmen zur Erhaltung<br />

der Gesundheit angeboten.<br />

Ein engagiertes Team aus Fachkräften<br />

sorgt dafür, dass Patienten individuell<br />

Sabine Rohleders Expertise und<br />

Engagement sind auch außerhalb<br />

der Praxis anerkannt. Sie arbeitete am<br />

Olympiastützpunkt Rheinland und<br />

betreute die Handballdamen von<br />

Bayer Leverkusen. Zurzeit betreut<br />

sie die Schiedsrichter der Deutschen<br />

Fußballbundesliga, um diese fit für<br />

ihre anspruchsvollen Aufgaben zu<br />

machen.<br />

darunter Beratung zu Schwangerschaft<br />

und Familie, Ernährung, Phytotherapie,<br />

Homöopathie, Kosmetik<br />

und Pflegehilfsmittel. Zusätzlich<br />

profitieren Kunden von Messungen<br />

Die Adler Apotheke bekennt sich<br />

zu einer stetig verbesserten Qualitätspolitik<br />

und unterliegt einem<br />

apothekenspezifischen Qualitätsdie<br />

weiterbildet, und einer Philosophie,<br />

den Kunden in den Mittelpunkt<br />

stellt, bleibt die Adler Apotheke ein unverzichtbarer<br />

Bestandteil der Gesundheitsversorgung<br />

in Köln-Nippes.<br />

betreut werden können. Neben<br />

bewerten Methoden wie Krankengymnastik,<br />

manueller Therapie und<br />

Lymphdrainage stehen auch fortschrittliche<br />

Ansätze wie Stoßwellentherapie<br />

und Therapiemethoden an<br />

einer Kletterwand zur Verfügung. Die<br />

kontinuierliche Weiterbildung des<br />

PHYSIOKONZEPT KÖLN • SABINE ROHLEDER<br />

Bonner Str. 234 • Köln 50968 • Fon: <strong>02</strong>21 – 377 97 99<br />

Fax: <strong>02</strong>21 – 377 94 15 • info@physiokonzept-koeln.de<br />

www.physiokonzept-koeln.de<br />

Viersener Straße 12 • 50733 Köln • Fon: <strong>02</strong>21 – 9 72 65 55<br />

Fax: <strong>02</strong>21 – 9 72 65 56 • Mail: adler-apotheke@netcologne.de<br />

www.adlerapotheke-wilhelmplatz.de


– REDAKTION / LOKALE STADTHELDEN ® –<br />

EINFACH UNBEZAHLBAR:<br />

KÖLNS BÜRGERMEISTER DR. RALPH<br />

ELSTER ÜBER EHRENAMT UND<br />

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT<br />

„Ehrenamtler sind einfach unbezahlbar. Sie sind der unverzichtbare Kit, der die sozialen und gemeinschaftlichen<br />

Strukturen in Köln zusammenhält“, sagt Kölns Bürgermeister Dr. Ralph Elster. Foto: Costa Belibasakis / CDU Köln<br />

Wer ist denn Ihr lokaler Stadtheld,<br />

Ihr Held des Ehrenamts? Die Frage<br />

ist für Dr. Ralph Elster problemlos zu<br />

beantworten: „Es gibt unfassbar viele<br />

Helden in Köln, alle die, die sich in<br />

Vereinen und Organisationen in dieser<br />

Stadt ehrenamtlich engagieren.<br />

Wenn ich aber einen nennen müsste,<br />

dann wäre es Ferdinand Franz<br />

Wallraf“, so der Kölner Bürgermeister.<br />

Warum? „Der Mann ist einfach<br />

unglaublich gewesen. Er hat<br />

dafür gesorgt, dass alle Schätze, die<br />

er gesammelt hat, nicht verloren<br />

gegangen sind, sondern heute in<br />

unseren Museen gezeigt werden<br />

können. Mit seiner Schenkung an die<br />

Stadt ist er verantwortlich für fünf<br />

unserer städtischen Museen“, begründet<br />

der Kulturpolitiker diese Wahl.<br />

Nicht zuletzt wird deshalb in Köln<br />

2<strong>02</strong>4 auch das Wallraf-Jahr gefeiert,<br />

mit dem an den 200. Todestag<br />

des Gelehrten, leidenschaftlichen<br />

Sammlers und „Erzbürgers“ von<br />

Köln erinnert wird. Für Dr. Ralph<br />

Elster ist Ferdinand Franz Wallraf<br />

insbesondere der Begründer eines<br />

auch heute noch zu beobachtenden<br />

Phänomens. „In Ermangelung<br />

fürsorglicher Staatenlenker gehen<br />

in Köln fast alle großen Entwicklungszüge<br />

auf bürgerschaftliches<br />

Engagement zurück“, betont der<br />

Kölner Bürgermeister. Vieles, auf<br />

das wir heute in der Domstadt stolz<br />

sein können, geht auf das unermüdliche<br />

Engagement von Bürgerinnen<br />

und Bürgern dieser Stadt zurück.<br />

Doch nicht nur darauf ist Dr. Ralph<br />

Elster in besonderem Maße stolz.<br />

Wenn er in seiner Eigenschaft als<br />

Bürgermeister durch die Stadt reist,<br />

dann begegnet er überall fantastischen<br />

Menschen, die sich für die Allgemeinheit<br />

und für die Gemeinschaft<br />

unentgeltlich einsetzen. „Diese Ehrenamtler<br />

sind einfach unbezahlbar. Sie<br />

sind der unverzichtbare Kit, der die<br />

sozialen und gemeinschaftlichen<br />

Strukturen in Köln zusammenhält“,<br />

betont der 61-Jährige. Daher ist er<br />

überzeugt davon, dass das Ehrenamt<br />

immer wieder gestärkt werden muss.<br />

„Insbesondere junge Menschen<br />

müssen wir dafür begeistern“, betont<br />

Dr. Ralph Elster im Interview mit den<br />

<strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong>. Oft seien es<br />

ältere Menschen, die sich engagieren.<br />

„Aber wir brauchen natürlich<br />

die Jungen, ohne die können wir das<br />

Ehrenamt ja nicht fortführen“, so der<br />

Bürgermeister, der auf ein vielfältiges<br />

Angebot der Stadt Köln hinweist.<br />

So gibt es zum Beispiel eine Engagement-Datenbank<br />

und eine<br />

Ehrenamtsbörse. „Beide enthalten<br />

unfassbar viele Möglichkeiten, sich<br />

ehrenamtlich zu engagieren. Da<br />

ist für jeden etwas dabei, der sich<br />

einbringen möchte“, sagt Dr. Ralph<br />

Elster. Darüber hinaus gibt es auf<br />

der städtischen Internetseite zum<br />

Beispiel die Broschüre „Köln engagiert<br />

sich“. Auch Möglichkeiten<br />

zum Netzwerken werden online<br />

präsentiert. Ebenso wie die Beratungs-<br />

und Unterstützungsangebote<br />

„Kölner Arbeitskreis Bürgerschaftliches<br />

Engagement“ oder das „Kölner<br />

Netzwerk Bürgerengagement“.<br />

„Die Stadt weiß auf jeden Fall, was<br />

sie an ihren Ehrenamtlern hat“, sagt<br />

Dr. Ralph Elster. Daher wird seit<br />

2001 jährlich der Ehrenamtspreis<br />

„Köln Engagiert“ vergeben. Prominente<br />

stehen dafür alljährlich Pate,<br />

in diesem Jahr waren es die frühere<br />

Bundesliga-Fußballerin Tuğba<br />

Tekkal und FC-Torwartlegende<br />

Toni Schumacher. „Allein das zeigt<br />

schon die besondere Wertschätzung<br />

für das Ehrenamt, das alljährlich<br />

auch bei einem Kölner Ehrenamtstag<br />

gewürdigt und gefeiert wird“,<br />

betont der Kölner Bürgermeister.<br />

Für ihn steht fest, dass alle, die sich<br />

ehrenamtlich engagieren, lokale<br />

<strong>Stadthelden</strong> sind. Bürgermeister<br />

Dr. Ralph Elster sagt über die Ehrenamtler:<br />

„Sie findet man überall in der<br />

Nachbarschaft. Sie setzen soziale<br />

Projekte und Initiativen um. Sie<br />

fördern bürgerschaftliches Engagement<br />

und stärken damit demokratische<br />

Strukturen. Sie übernehmen<br />

Verantwortung in Vereinen,<br />

Initiativen und Organisationen und<br />

gestalten so das gesellschaftliche<br />

Miteinander. Sie sind ein unverzichtbarer<br />

Bestandteil einer funktionierenden<br />

Kölner Stadtgesellschaft.<br />

Sie sind einfach unbezahlbar.“<br />

Zu Ehren von Ferdinand Franz Wallraf<br />

steht vor dem Museum für Angewandte<br />

Kunst (MAKK) diese Statue. Für<br />

Dr. Ralph Elster ist der Gelehrte und<br />

leidenschaftliche Sammler ein Held<br />

des Ehrenamts. Foto: Anja Henn<br />

DR. RALPH ELSTER<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 221 300 72<br />

Mail: ralph.elster@stadt-koeln.de<br />

www.ralph-elster.koeln<br />

28 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 29


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

30 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 31<br />

EIN EINKAUFSERLEBNIS DER<br />

BESONDEREN ART IN KÖLN-DELLBRÜCK<br />

SEIT 1823 IM DIENST DES PERFEKTEN<br />

SCHLAFS: BETTEN-SAUER BIETET<br />

MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN<br />

DURCH PRÄZISE VERMESSUNG.<br />

Um die passende Matratze zu finden,<br />

ist eine individuelle Herangehensweise<br />

entscheidend. Michael Gouram,<br />

Inhaber von Betten-Sauer, einem<br />

renommierten Bettenfachgeschäft<br />

mit Filialen in Köln und Siegburg,<br />

betont die Bedeutung einer präzisen<br />

Körpervermessung für erholsamen<br />

Schlaf. Jeder Mensch ist einzigartig,<br />

mit Unterschieden in Größe, Gewicht,<br />

management eine entscheidende Rolle<br />

für erholsamen Schlaf. Um sicherzustellen,<br />

dass jeder Kunde mit seinem<br />

Schlafsystem vollkommen zufrieden ist,<br />

bietet Betten-Sauer eine 100-tägige<br />

Zufriedenheitsgarantie an. Während<br />

dieser Zeit ist es möglich, kostenlos<br />

Anpassungen an der Matratzenfestigkeit<br />

vorzunehmen, um sie individuellen<br />

Bedürfnissen anzupassen.<br />

Figur und bevorzugter Schlafposition.<br />

Inmitten des charmanten Viertels<br />

Dellbrück gelegen, begeistert das<br />

Modegeschäft Mingshou durch seine<br />

einladende Atmosphäre und den<br />

persönlichen Touch der Inhaberin<br />

Ulrike Wolf-Neuhaus. Der Name<br />

„Mingshou“ leitet sich humorvoll vom<br />

kölschen Ausdruck „mein Schuh“<br />

ab, denn Ulrike begann ursprünglich<br />

mit dem Verkauf von Schuhen. Mit<br />

der Zeit erweiterte sie ihr Sortiment<br />

und fügte stilvolle Accessoires und<br />

modische Bekleidung hinzu. So entwickelte<br />

sich das Geschäft zu einem<br />

Anlaufpunkt für Modebegeisterte,<br />

die hier ein einzigartiges Einkaufserlebnis<br />

genießen können.<br />

Betritt man das Geschäft, wird man<br />

Mingshou zeichnet sich durch seinen<br />

lokalen Charme und die authentische<br />

Ausstrahlung aus. Alles hier ist wahrhaftig<br />

und von Herzen. Dies spiegelt<br />

sich auch in der Mode wider, die Ulrike<br />

sorgfältig auswählt und präsentiert.<br />

Die exklusive Auswahl an Kleidungsstücken<br />

und Accessoires lässt keine<br />

Wünsche offen und bietet für jeden<br />

Geschmack etwas Passendes.<br />

Die Kundenorientierung steht bei<br />

Mingshou an erster Stelle. Hier nimmt<br />

man sich die Zeit, der Kundin zuzuhören<br />

und auf deren Wünsche einzugehen.<br />

Das Zuhören und das Gespür für<br />

die Bedürfnisse der Kundin machen<br />

jeden Einkauf zu einer Herzensangelegenheit.<br />

Man fühlt sich verstanden<br />

und bestens beraten, sei es bei der<br />

Auswahl des perfekten Outfits oder<br />

bei individuellen Stilfragen.<br />

Durch die einzigartige Wohlfühlatmosphäre<br />

entsteht ein Gemeinschaftsgefühl,<br />

das weit über einen<br />

gewöhnlichen Einkauf hinausgeht.<br />

Man merkt, dass hier Menschen<br />

arbeiten, die ihre Leidenschaft für<br />

Mode und Stil leben und diese Begeisterung<br />

gerne teilen.<br />

Ein Besuch bei Mingshou in Dellbrück<br />

ist mehr als nur Shopping – es<br />

ist ein Erlebnis, das die Zufriedenheit<br />

der Kunden in den Mittelpunkt stellt.<br />

Entdecken Sie die Modewelt von<br />

Mingshou und lassen Sie sich von<br />

Ulrike und ihrem Team begeistern.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Ergonomie<br />

Institut München wurde das<br />

fortschrittliche Dormabell-Mess-<br />

System entwickelt, das genau diese<br />

Unterschiede berücksichtigt. Das<br />

Dormabell-Mess-System ermöglicht<br />

eine exakte Analyse der individuellen<br />

Körpermerkmale wie Schulter- und<br />

Beckenbreite, Rückenlänge, Nackentiefe<br />

sowie Kopf- und Knieabstand.<br />

Diese präzisen Daten bilden die<br />

Grundlage für eine maßgeschneiderte<br />

Empfehlung zur perfekten Matratze.<br />

Zum Beispiel erfordern Menschen<br />

mit breiteren Schultern im Vergleich<br />

zum Becken eine Matratze mit einer<br />

weicheren Schulterzone zur Entlastung<br />

von Gelenken und Muskeln. Die<br />

Vermessung bei Betten-Sauer geht<br />

Das Dormabell-Mess-System von<br />

Betten-Sauer revolutioniert die Art<br />

und Weise, wie Bettsysteme personalisiert<br />

werden können. Durch präzise<br />

Datenanalyse und fundierte Beratung<br />

schaffen sie die Grundlage für<br />

einen maßgeschneiderten Schlaf, der<br />

individuellen Bedürfnissen gerecht<br />

wird und zu erholsamem Schlaf führt.<br />

Die Wahl des Matratzenmaterials, sei<br />

es Kaltschaum, Federkern oder Latex,<br />

hängt von verschiedenen Faktoren ab.<br />

Gesundheitliche Probleme wie<br />

Verspannungen im Schulter- oder<br />

Nackenbereich können die Materialauswahl<br />

entscheidend beeinflussen.<br />

Auch die bevorzugte Schlafposition,<br />

ob Rücken-, Seiten- oder Bauchlage,<br />

hat Auswirkungen auf die Materialwahl.<br />

Eine passende Materialauswahl<br />

Das Gewicht einer Matratze spielt<br />

ebenfalls eine Rolle für die Handhabung<br />

im Alltag. Mit Unterstützung<br />

der zertifizierten Schlafberater bei<br />

Betten-Sauer wird gemeinsam eine<br />

neue Matratze erarbeitet, die optimal<br />

zu den individuellen Bedürfnissen<br />

passt. Betten-Sauer hebt sich durch<br />

seinen herausragenden Kundenservice<br />

hervor.<br />

Neben einer großzügigen 14-tägigen<br />

Testphase für Nackenstützkissen, die es<br />

Kunden ermöglicht, die perfekte Wahl<br />

zu treffen, bietet das Unternehmen<br />

einen Abhol- und Lieferservice für das<br />

Waschen und Reinigen von Bettwaren<br />

an. Als führende Spezialfirma in Köln<br />

bietet Betten-Sauer einen umfassenden<br />

Komplettservice, der Neubezug,<br />

Auffüllen sowie die hygienische Reinigung<br />

sofort von der Herzlichkeit und dem<br />

jedoch über die Matratzenauswahl kann zudem das Schlafklima verbessern,<br />

von Bettfedern und das Waschen<br />

besonders für Menschen, die aller Bettwaren mit schonenden Natur-<br />

freundlichen Service der Besitzerin<br />

hinaus. Sie umfasst auch die individuelle<br />

Anpassung des Lattenrostes, die schnell ins Schwitzen geraten.<br />

seifen an einem Termin umfasst.<br />

Ulrike Wolf-Neuhaus<br />

empfangen. Ulrike und ihr Team<br />

Dellbrücker Hauptstraße 153 • 51069 Köln<br />

legen großen Wert auf persönliche<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 78 96 07 87<br />

Wahl des richtigen Kopfkissens sowie<br />

Beratung und individuelle<br />

Fax: <strong>02</strong>21 – 78 96 60 50<br />

der passenden Bettdecke für das<br />

BETTEN-SAUER KÖLN<br />

Betreuung. Jede Kundin wird hier<br />

Mobil: 0178 – 185 78 22<br />

optimale Bettklima.<br />

Brücker Mauspfad 539 • 51109 Köln • Fon: <strong>02</strong>21 – 84 32 36<br />

mit einem Lächeln begrüßt und<br />

Mail: mail@mingshou.de<br />

Mail: kundenservice@betten-sauer.de • www. betten-sauer.de<br />

spürt sofort die vertrauensvolle<br />

www.mingshou.de • mingshou_<br />

Zusätzlich spielen persönliche Aspekte<br />

Betten-Sauer KG betten_sauer<br />

und offene Atmosphäre.<br />

wie die Schlafhygiene und das Stress-


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

32 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 33<br />

SMOW KÖLN<br />

IHR KAROSSERIE-FACHBETRIEB<br />

DESIGN TRIFFT AUF EXPERTISE<br />

IN KÖLN<br />

UNFALL-REPARATUR UND INSTANDSETZUNG<br />

LACKIERUNG<br />

SMART- UND SPOTREPAIR<br />

OLDTIMERRESTAURATION<br />

JONNY STIMAC KAROSSERIETECHNIK<br />

Christinastraße 4-6 • 50733 Köln • Fon: <strong>02</strong>21 – 727 664<br />

Mail: info@stimac-karosserie.de • www. stimac-karosserie.de<br />

Im Herzen Kölns, am Waidmarkt 11,<br />

erwartet Sie der smow Store – ein<br />

Anlaufpunkt für alle, die auf der<br />

Suche nach zeitlosen Designklassikern<br />

und individueller Einrichtungsberatung<br />

sind. In einem Ambiente,<br />

das moderne Ästhetik mit einem<br />

tiefen Bezug zur Stadt Köln vereint,<br />

bietet smow eine sorgfältig kuratierte<br />

Auswahl renommierter Marken wie<br />

Vitra, Thonet und USM Haller. Doch<br />

smow ist mehr als nur ein Möbelgeschäft:<br />

Hier wird das Einkaufen<br />

zum Erlebnis, unterstützt durch<br />

die Effizienz des angeschlossenen<br />

Onlineshops und einer Ausstellung,<br />

die Highlights wie das „Kölner<br />

Wohnzimmer“ und die beeindruckende<br />

Kölner Skyline integriert.<br />

Ein besonderes Augenmerk liegt<br />

auf der umfassenden Einrichtungsberatung,<br />

die auf Ihre individuellen<br />

vereinen. In der smow Projektwerkstatt,<br />

dem kreativen Herzstück des<br />

Unternehmens, entstehen nicht<br />

nur maßgeschneiderte Wohn- und<br />

Arbeitswelten, sondern es werden<br />

auch Office Talks organisiert und vielseitige<br />

Veranstaltungen angeboten.<br />

Für Unternehmen, die eine ganzheitliche<br />

Büroplanung wünschen, bietet<br />

smow Köln ebenfalls umfangreiche<br />

Dienstleistungen an. Von der Auswahl<br />

bequemer Bürostühle über die<br />

Licht- und Akustikplanung bis hin zur<br />

kompletten Objekteinrichtung begleitet<br />

das smow Team Sie von der ersten<br />

Konzeption bis zur Umsetzung. Mit<br />

einem Netzwerk erfahrener Partner,<br />

unterstützt durch detaillierte Soll-/<br />

Ist-Analysen und Budgetplanungen,<br />

wird sichergestellt, dass jedes Projekt<br />

den höchsten Standards entspricht.<br />

smow Köln bietet für jedes Budget<br />

die passende Lösung, sei es für große<br />

Unternehmen oder kleine Start-ups.<br />

Das engagierte Team hat es sich zur<br />

Aufgabe gemacht, kreative, flexible<br />

und zukunftsorientierte Raumkonzepte<br />

zu entwickeln. Wenn Sie<br />

nach dem perfekten Partner für<br />

Ihre Wohn- oder Büroeinrichtung<br />

in Köln suchen, sind Sie bei smow<br />

an der richtigen Adresse. Besuchen<br />

Sie den smow Store am Waidmarkt<br />

11 und lassen Sie sich inspirieren.<br />

Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob für<br />

Waidmarkt 11 • 50676 Köln • Fon: <strong>02</strong>21 – 933 8060<br />

Wohnräume oder Büros – gemeinsam<br />

mit den smow Einrichtungs-<br />

Mail: koeln@smow.de • www.smow.de/koeln<br />

planern entwickeln Sie maßgeschneiderte<br />

Gestaltungskonzepte,<br />

smow (Cologne, Germany)<br />

smow.koeln<br />

die Funktionalität und Ästhetik


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

Die fünfjährige Hannah weint bitterlich<br />

und klammert sich an ihrer<br />

Mama fest. Ihr soll Blut abgenommen<br />

werden und das macht ihr große<br />

Angst. Was für ein Glück, dass die<br />

Stoffmaus Keksi und Clownin Tiffy<br />

da gerade ins Behandlungszimmer<br />

der Uniklinik Köln treten. Die Maus<br />

Keksi weint auch ganz doll, weil sie<br />

so gerne Zirkusakrobatin werden<br />

möchte, aber keine Tricks beherrscht.<br />

Hannahs Neugier ist geweckt und<br />

sie hilft herzlich gerne dabei, dass die<br />

Stoffmaus Keksi ein paar tolle Kunststücke<br />

lernt. Nachdem die kleine<br />

Hannah sich beruhigt hat und ganz in<br />

das Spiel mit der Klinik-Clownin Tiffy<br />

vertieft ist, kann die Pflegefachkraft<br />

fast unbemerkt Blut abnehmen.<br />

Klinik-Clownin Tiffy und ihre Stoffmaus<br />

Keksi konnten in diesem Moment<br />

die Mission des Kölner Klinik- Unsere Klinik-Clown Duos versuchen<br />

Clowns e.V. voll und ganz erfüllen: dabei immer genau auf die Bedürfnisse<br />

ihres Gegenübers einzugehen<br />

kranken und pflegebedürftigen Menschen<br />

für einige Augenblicke die Last und zeigen kein einstudiertes Pro-<br />

LACHEN, WO ES AM MEISTEN<br />

ihrer Erkrankung von den Schultern gramm. Sie gehen offen auf die Menschen<br />

zu und entwickeln ihr Spiel aus<br />

zu nehmen. Unsere professionellen<br />

GEBRAUCHT WIRD: DIE MISSION<br />

Klinik-Clowns bezaubern junge und der Situation heraus: vom Raketenflug<br />

über die „Schlager-Party“ bis<br />

alte Menschen mit einer Mischung<br />

DER KÖLNER KLINIK-CLOWNS.<br />

aus Clownerie, Zauberei, Musik,<br />

zum Handhalten und achtsamen<br />

Pantomime, Artistik und immer mit Dasein kann dabei alles entstehen.<br />

großem Humor und Einfühlungsvermögen.<br />

Der Kölner Klinik-Clowns e.V. Unsere Arbeit ist vor allem im Kinderbereich<br />

fast ausschließlich spenden-<br />

spielt für sie auf Kinderkranken- und<br />

Palliativstationen, in Einrichtungen finanziert. Wir freuen uns sehr, wenn<br />

für Senior:innen, Hospizen und<br />

Sie unsere Arbeit mit einer Spende<br />

Unterkünften für geflüchtete Menschen<br />

in Köln und dem erweiterten<br />

unterstützen!<br />

Rheinland.<br />

KÖLNER KLINIK-CLOWNS E.V.<br />

Große Telegraphenstraße 34-36 • 50676 Köln<br />

Mobil: 0151–28786818<br />

E-Mail: kontakt@koelner-klinikclowns.de<br />

www.koelner-klinikclowns.de<br />

Kölner Klinikclowns e.V. koelner_klinikclowns<br />

Weitere Informationen zum Kölner Klinik-Clowns e.V. finden Sie auf unserer Internetseite<br />

unter www.koelner-klinikclowns.de. Falls Sie unsere Arbeit durch Spenden unterstützen wollen,<br />

freuen wir uns über jeden Beitrag auf unser Spendenkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft Köln mit der<br />

IBAN: DE12 37<strong>02</strong> 0500 0012 1314 15.<br />

34 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 35


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

36 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 37<br />

Urlaubsplanung ein sorgenfreies<br />

MIT LEIDENSCHAFT UND<br />

Erlebnis wird und die Kunden sich<br />

PROFESSIONALITÄT:<br />

voll und ganz auf die bevorstehenden<br />

Erlebnisse freuen können. Bei<br />

P + M Reisen beginnt der Urlaub<br />

nicht erst am Zielort, sondern bereits<br />

NICOLE KÜCK MACHT<br />

mit der ersten Beratung – persönlich,<br />

TRÄUME WAHR<br />

individuell und mit viel Herz.<br />

Mit Nicole Kück haben ihre Kunden<br />

Nicole Kück, die engagierte Inhaberin<br />

von P + M Reisen, hat das Kölner<br />

Reisebüro seit seiner Gründung<br />

1995 zu einer echten Institution in<br />

der Reisebranche entwickelt. Was<br />

einst als kleines Familienunternehmen<br />

begann, hat sich dank ihrer Hingabe<br />

und Expertise zu einem beliebten<br />

jede Reise einzigartig ist. Dabei ist<br />

es ihr besonders wichtig, auch anspruchsvollste<br />

Wünsche zu erfüllen<br />

und auf die spezifischen Präferenzen<br />

ihrer Kunden einzugehen.<br />

Ein besonderes Highlight des<br />

Reisebüros ist die Zusammenarbeit<br />

eine Partnerin an ihrer Seite, die mit<br />

Leidenschaft und Professionalität<br />

dafür sorgt, dass jede Reise zu einem<br />

unvergesslichen Erlebnis wird. Dank<br />

ihrer unermüdlichen Suche nach<br />

den besten Angeboten und ihrem<br />

einzigartigen Service ist sie weit mehr<br />

als nur eine Reiseexpertin – sie ist der<br />

Garant für den perfekten Urlaub.<br />

Anlaufpunkt für alle entwickelt, mit der TourContact Reisebüro<br />

die Wert auf individuelle Beratung Cooperation, die es P + M Reisen<br />

ON<br />

und maßgeschneiderte Urlaubsplanung<br />

ermöglicht, auf eine breite Palette<br />

legen. Frau Kück hat es sich von Veranstaltern und Reedereien<br />

zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden zurückzugreifen. Diese Unabhängigkeit<br />

OFF<br />

nicht nur bis zur Buchung, sondern<br />

auch während der gesamten Reise<br />

zu begleiten – und das mit einem<br />

Service, der weit über die üblichen<br />

Erwartungen hinausgeht.<br />

Mit einem tiefen Verständnis für<br />

die unterschiedlichen Bedürfnisse<br />

ihrer Kunden, sei es ein entspannter<br />

Strandurlaub, eine abenteuerliche<br />

Entdeckungsreise oder eine luxuriöse<br />

Kreuzfahrt, bietet P + M Reisen<br />

für jeden das passende Angebot.<br />

Durch ihre eigene Reiselust und die<br />

langjährige Erfahrung im Tourismusbereich<br />

versteht Nicole Kück, dass<br />

stellt sicher, dass für jeden<br />

Kunden das beste Angebot gefunden<br />

wird, ohne an bestimmte<br />

Anbieter gebunden zu sein. So wird<br />

jeder Urlaub zu einem individuellen<br />

Erlebnis, bei dem Preis-Leistung<br />

und Qualität optimal aufeinander<br />

abgestimmt sind.<br />

Nicht nur vor, sondern auch während<br />

des Urlaubs bleibt Nicole Kück stets<br />

ansprechbar. Ihre Kunden schätzen<br />

ihre Zuverlässigkeit und die Tatsache,<br />

dass sie auch in dringenden Situationen<br />

immer eine Lösung findet.<br />

Sie setzt alles daran, dass schon die<br />

P+M REISEN KÖLN<br />

Mollwitzstr. 2 • 50737 Köln<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 974 28 22<br />

Mobil: 0177 – 89 76 998<br />

Mail: info@pmreisen.de<br />

www.pmreisen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. / Di. / Do. / Fr. 11.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi. 11.00 – 13.00 Uhr


– REDAKTION / LOKALE STADTHELDEN ® –<br />

STIFTUNG 1. FC KÖLN:<br />

SOZIALES ENGAGEMENT MIT<br />

TRADITION UND INNOVATION<br />

Von Links: FC Präsident Dr. Werner Wolf, Claus Dillenburger,<br />

FC-Geschäftsführer Philipp Türoff<br />

Die Stiftung 1. FC Köln steht für eine<br />

einzigartige Mischung aus leidenschaftlichem<br />

Engagement und der tief<br />

verwurzelten Tradition des 1. FC Köln.<br />

Seit ihrer Gründung hat sich die Stiftung<br />

unter der Leitung von Claus Dillenburger<br />

intensiv dafür eingesetzt, den<br />

sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen<br />

der Region zu begegnen.<br />

Ihr Motto „Mer stonn zo Dir“ verkörpert<br />

die tiefe Verbundenheit des Vereins<br />

mit der Region und denjenigen, die<br />

Unterstützung benötigen.<br />

Die Stiftung konzentriert sich auf<br />

regionale Projekte, die Menschen<br />

durch vielfältige Angebote in Bewegung<br />

und Bildung fördern. Ihre<br />

Arbeit zielt darauf ab, Teilhabe am FC<br />

und an der Gesellschaft zu ermöglichen.<br />

Ein zentraler Bereich des<br />

Engagements ist die Unterstützung<br />

von Obdachlosen und Bedürftigen,<br />

denen durch gezielte Hilfsmaßnahmen<br />

geholfen werden kann. Neben<br />

Projekten für Kinder und Jugendliche<br />

bietet die Stiftung auch zahlreiche<br />

Initiativen für Erwachsene in Not an.<br />

In den letzten Jahren hat die Stiftung<br />

ihre Aktivitäten an verschiedene<br />

Krisen angepasst, darunter die Coronapandemie<br />

2<strong>02</strong>0, die Hochwasserkatastrophe<br />

2<strong>02</strong>1 und der Ukraine-<br />

Konflikt 2<strong>02</strong>2. Diese Anpassungen<br />

Ehrenamtler von der Tafel<br />

ermöglichen es der Stiftung, schnell<br />

und effektiv auf Notlagen zu reagieren<br />

und den betroffenen Menschen<br />

gezielt zu helfen.<br />

Die Stiftung 1. FC Köln setzt sich<br />

für eine umfassende Förderung in<br />

den Bereichen „Gesundheit und<br />

Wohlergehen“, „Nachhaltigkeit und<br />

Umweltschutz“ sowie „Vielfalt und<br />

Menschenrechte“ ein. Besondere Bedeutung<br />

hat die Zusammenarbeit mit<br />

Amnesty International Deutschland,<br />

durch die ein Wettbewerb für junge<br />

Menschen zwischen 12 und 21 Jahren<br />

organisiert wird. Dieser Wettbewerb<br />

fördert die kreative Auseinandersetzung<br />

mit Menschenrechten. Unter<br />

3. von links: Pfarrer Franz Meurer; 5. von links: Claus Dillenburger,<br />

2. von rechts: DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig<br />

dem Motto #ZesammeFürMenschen<br />

möchten der FC und Amnesty International<br />

verdeutlichen: „Menschen<br />

sind nicht gleich, aber ihre Rechte<br />

sind es.“ Diese Initiative betont das<br />

Engagement der Stiftung für soziale<br />

Gerechtigkeit und Menschenrechte<br />

und schafft eine Plattform für junge<br />

Menschen, sich aktiv mit wichtigen<br />

Themen auseinanderzusetzen.<br />

Claus Dillenburger: Ein engagierter<br />

Unternehmer und Ehrenamtler<br />

Claus Dillenburger, geboren 1945, ist<br />

Diplom-Ingenieur und seit 1971 im<br />

Bereich Kälte-, Klima- und Energieeffizienz<br />

selbstständig tätig und hat<br />

dabei ein führendes Familienunternehmen<br />

aufgebaut. Seine herausragenden<br />

Leistungen wurden 2010<br />

mit dem „Oskar des Mittelstandes“<br />

ausgezeichnet. Auch seine Rolle als<br />

Prinz Karneval im Kölner Dreigestirn<br />

1988 unterstreicht seine tiefe Verbundenheit<br />

mit der rheinischen Kultur.<br />

Seit 2012 engagiert sich Dillenburger<br />

als Vorstand der Stiftung 1. FC Köln.<br />

Er hat sein großes Netzwerk eingebracht,<br />

wodurch die Stiftung bedeutende<br />

Fortschritte gemacht und<br />

das soziale Engagement des Vereins<br />

weiter gestärkt hat. Neben seiner Tätigkeit<br />

in der Stiftung ist Dillenburger stolz<br />

auf die Fortführung seines Unternehmens<br />

durch seinen Sohn Oliver und<br />

Von Links: Enkel Raphael, Claus Dillenburger,<br />

Oliver Dillenburger<br />

seinen Enkel Raphael.<br />

Im Dezember 2<strong>02</strong>4 wurde er Uropa<br />

und blickt auf eine 50-jährige Ehe<br />

mit Monika Dillenburger zurück.<br />

Zusätzlich hat Dillenburger mehr als<br />

400.000 Euro für soziale Projekte<br />

gesammelt und ist seit 12 Jahren für das<br />

FC Fairways Golfturnier verantwortlich.<br />

Dieses Turnier bringt jährlich etwa<br />

100.000 Euro für wohltätige Zwecke<br />

ein und reflektiert sein umfassendes<br />

Engagement für das Wohl seiner Mitmenschen.<br />

Darüber hinaus ist er seit<br />

25 Jahren in der Patenschaft für den<br />

Kindernöte e.V. aktiv, was seine langjährige<br />

Verpflichtung gegenüber benachteiligten<br />

Kindern weiter unterstreicht.<br />

38 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 39


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

JETZT ONLINE-TICKETS buchen!<br />

40 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 41<br />

Unser<br />

Ausbildungsangebot<br />

A1 • A80 • A/A2 • B196<br />

Speedkurs • Schnupperkurs<br />

Aufstiegsklassen<br />

CRAIG WEST:<br />

VOM JUGENDMEISTER ZUM VISIONÄR<br />

DER DEUTSCHEN GOLFSZENE<br />

Anhängerausbildung<br />

Craig West, ein erfolgreicher Golfplatzbetreiber<br />

und ehemaliger Jugendmeister<br />

aus Südafrika, blickt auf<br />

„Academy Course” hingegen kann<br />

jeder ganz ohne Platzreife golfen –<br />

ideal für Einsteiger.<br />

eine beeindruckende Karriere zurück.<br />

In seiner Geburtsstadt Port Elizabeth,<br />

heute Gqeberha, begann er im Alter<br />

von 13 Jahren mit dem Golfspiel und<br />

gewann bereits mit 17 die südafrikanische<br />

Jugendmeisterschaft. Diese<br />

Erfolge führten ihn zum Kapitän<br />

der südafrikanischen Jugendnationalmannschaft<br />

2016 übernahm West die Leitung<br />

von zwei weiteren Golfplätzen in der<br />

Region Köln-Bonn. Er gründete die<br />

GolfAlliance, einen Zusammenschluss<br />

von fünf Golfanlagen in der<br />

Region Köln-Bonn-Rhein-Sieg-<br />

Euskirchen, der Vollmitgliedern eines<br />

und sicherten ihm Platzes das kostenlose Spiel auf allen<br />

Niehler Gürtel 104 • 50733 Köln<br />

Golfstipendien an renommierten<br />

Partneranlagen ermöglicht. Zu den<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 22 20 65 25 • Mobil: 0163 – 785 34 03<br />

US-Colleges.<br />

Plätzen in der GolfAlliance, die<br />

Mail: uwe@uwe-papendick.de<br />

Craig West betreibt, gehören:<br />

Motorrad Fahrschule Köln • motorradfahrschulekoeln<br />

Obwohl West vielversprechende<br />

www.motorrad-fahrschule-koeln.de<br />

Leistungen auf dem Golfplatz zeigte, • West Golf in Troisdorf<br />

erkannte er bald, dass seine Zukunft (www.west-golf.com)<br />

nicht als Playing Pro lag. Stattdessen<br />

begann er 1992 als Assistant Pro im<br />

Fancourt Resort & Spa in George,<br />

• Kölngolf in Köln (www.koelngolf.de)<br />

• Golf Course Siebengebirge<br />

in Windhagen (www.golfcourseersten<br />

Sieg auf der DP World Tour<br />

feierte und Wests Einfluss auf seine<br />

Karriere betonte. Auch der zweifache<br />

DIE BESTE<br />

Südafrika, und zog 1994 aufgrund der siebengebirge.de)<br />

US-Open-Champion Retief Goosen<br />

politischen Situation in Südafrika nach<br />

bedankte sich bei West für seine<br />

Deutschland, wo er als Golflehrer tätig Mit dem aktuellen „Clubwechsler Unterstützung.<br />

wurde und später Golfplätze betrieb. Angebot“ kann man Teil der<br />

GolfAlliance werden – und das für Trotz seiner geschäftlichen Verpflichtungen<br />

kehrt West nun häufiger auf<br />

ACHTERBAHN<br />

Schon lange hegte West den Traum, nur 119 €/mtl. statt der regulären<br />

einen öffentlichen Golfplatz in<br />

Gebühr von 149 €/mtl.<br />

den Golfplatz zurück und verfolgt<br />

Deutschland zu bauen und zu betreiben.<br />

Dieser Traum wurde 2008 mit Neben seiner Arbeit als Golfplatzbe-<br />

Gewinnung weiterer Mitglieder für<br />

weiterhin ehrgeizige Ziele, wie die<br />

EUROPAS<br />

der Gründung der West Golf GmbH & treiber bildete West auch zahlreiche die GolfAlliance. Seine Leidenschaft<br />

Co. KG in Troisdorf Realität. Er legte erfolgreiche Golfer aus. Zu seinen und sein Engagement für hochwertige<br />

Golfplätze machen ihn zu einer<br />

großen Wert auf anspruchsvolles Design<br />

und hohe Qualität der Anlage. In wie Sandra Gal, Caroline Masson<br />

bedeutenden Figur in der deutschen<br />

Schülern zählen bekannte Namen<br />

Zusammenarbeit mit dem Architekten und Maximilian Kieffer, der seinen Golfszene.<br />

François Bouchard, den er aus seiner<br />

Zeit im Lärchenhof kannte, schuf West<br />

einen herausfordernden 9-Loch-<br />

Platz, der alle Spielstärken anspricht.<br />

Ein besonderes Highlight des Platzes<br />

ist Loch 9, eine exakte Nachbildung<br />

des berühmten Lochs 17 des Inselgrüns<br />

WEST GOLF GmbH & Co. KG<br />

in TPC Sawgrass, Florida.<br />

Am Golfplatz 1 • 53844 Troisdorf<br />

Fon: <strong>02</strong>241 – 232 71 28 • Fax: <strong>02</strong>241 – 232 71 29<br />

Der „Players Course” bietet erfahrenen<br />

Mail: office@west-golf.com • www.west-golf.com<br />

Spielern eine spannende<br />

Herausforderung. Auf dem 9-Loch<br />

WEST GOLF west_golf<br />

*AUSGEZEICHNET MIT DEM PARKSCOUT|PLUS-AWARD 2<strong>02</strong>3 IN DER KATEGORIE „EUROPE’S BEST STEEL COASTERS“


– ADVERTORIAL –<br />

Städten und Regionen zu etablieren,<br />

wodurch noch mehr Menschen von<br />

den Vorteilen dieses wohnortnahen<br />

Trainingsansatzes profitieren können.<br />

Investoren erhalten die Chance, sich<br />

an einem wachsenden Markt zu beteiligen,<br />

während Fitnessbegeisterte<br />

eine bewährte Marke in ihre lokale<br />

Gemeinschaft bringen können.<br />

betriebliche Gesundheitsförderung.<br />

Unternehmen erhalten individuelle<br />

Konzepte, die darauf abzielen, die<br />

Gesundheit und das Wohlbefinden der<br />

Mitarbeiter zu verbessern. Durch die<br />

Zusammenarbeit mit Just Fit können<br />

Firmen von den vielfältigen Angeboten<br />

profitieren und die Gesundheit ihrer<br />

Belegschaft aktiv fördern.<br />

FITNESSREVOLUTION IN KÖLN:<br />

JUST FIT BRINGT MIT NEXT DOOR<br />

DAS TRAINING INS WOHNGEBIET<br />

Frank Böhme, Gründer und Geschäftsführer<br />

der Marke Just Fit,<br />

kann auf eine beeindruckende Karriere<br />

in der Fitnessbranche zurückblicken.<br />

Mit 40 Jahren Erfahrung hat<br />

er Just Fit zu einer der führenden<br />

Fitnessketten in Köln und Umgebung<br />

aufgebaut. Seit 20<strong>02</strong> ist Just Fit<br />

ein fester Bestandteil der Fitnesslandschaft,<br />

und das Unternehmen<br />

expandiert stetig weiter.<br />

Mit insgesamt 21 Fitnessclubs bietet<br />

Just Fit ein vielfältiges Angebot, das<br />

vom klassischen Fitnesstraining über<br />

Kursangebote und Wellness bis hin<br />

zu luxuriösen Annehmlichkeiten wie<br />

Saunalandschaften und einem Club-<br />

Pool im Premium-Club im Kölner<br />

Mediapark reicht. Die Clubs richten<br />

sich an unterschiedliche Bedürfnisse<br />

und bieten maßgeschneiderte Konzepte<br />

im Rahmen der betrieblichen<br />

Gesundheitsförderung an.<br />

NEXT DOOR:<br />

Fitness direkt vor der Haustür<br />

Das neueste Konzept von Just Fit<br />

heißt NEXT DOOR und hat es sich<br />

zum Ziel gesetzt, Fitness zu den<br />

Menschen nach Hause zu bringen.<br />

Dieses innovative Tochterunternehmen<br />

von Just Fit plant die Eröffnung<br />

von zehn Gyms in gut erreichbaren<br />

Wohngebieten in Köln. Diese Einrichtungen<br />

sollen die Fitnesswelt revolutionieren,<br />

indem sie den Zugang<br />

zu hochwertigen Trainingsmöglichkeiten<br />

direkt in die Nachbarschaft der<br />

Menschen bringen.<br />

NEXT DOOR wird auch außerhalb<br />

von Köln Investoren und Fitnessbegeisterten<br />

als Franchise<br />

angeboten, wodurch sich eine spannende<br />

Gelegenheit bietet, Teil eines<br />

innovativen und zukunftsorientierten<br />

Fitnesskonzepts zu werden. Diese<br />

Erweiterung des Franchise-Modells<br />

ermöglicht es, das erfolgreiche Konzept<br />

von NEXT DOOR in weiteren<br />

Die NEXT DOOR Gyms bieten eine<br />

persönliche Trainingsatmosphäre<br />

und sind mit den modernsten<br />

digitalen Fitnessgeräten ausgestattet.<br />

Diese Geräte ermöglichen es<br />

den Mitgliedern, ihre Fitnessziele<br />

effizient zu erreichen, während die<br />

gemütliche Umgebung das Training<br />

angenehm gestaltet. Die strategische<br />

Lage in Wohngebieten erleichtert<br />

den Zugang und macht es den<br />

Menschen einfacher, regelmäßige<br />

Trainingsroutinen in ihren Alltag zu<br />

integrieren.<br />

Maßgeschneiderte<br />

Gesundheitslösungen<br />

Neben den öffentlichen Fitnessclubs<br />

engagiert sich Just Fit auch für die<br />

Zukunftsorientiertes Fitnessangebot<br />

Frank Böhmes Vision ist es, Fitness in<br />

Köln und Umgebung noch zugänglicher<br />

und attraktiver zu gestalten.<br />

Mit dem NEXT DOOR Konzept, das<br />

sowohl technologische Innovationen<br />

als auch persönliche Betreuung<br />

in den Vordergrund stellt, schafft<br />

Just Fit eine neue Dimension des<br />

Trainings. Diese Herangehensweise<br />

spiegelt den Wandel in der Fitnessbranche<br />

wider, in der Bequemlichkeit<br />

und persönliche Anpassung eine<br />

immer größere Rolle spielen.<br />

Just Fit und das neue Tochterunternehmen<br />

NEXT DOOR zeigen, wie<br />

man mit Erfahrung und Innovationskraft<br />

den Puls der Zeit trifft und<br />

JUST FIT VERWALTUNGS GmbH & Co. KG<br />

Ernst-Heinrich-Geist-Str. 3-5 • 5<strong>02</strong>26 Frechen<br />

Fon: <strong>02</strong>234 – 933 45 0 • Fax: <strong>02</strong>234 – 933 45 201<br />

Mail: info@justfit-clubs.de • www.justfit-clubs.de<br />

Just Fit justfit_fitnessclubs<br />

Just Fit Fitnessclubs<br />

Fitnessangebote schafft, die perfekt<br />

auf die Bedürfnisse der Menschen<br />

abgestimmt sind. Ob im luxuriösen<br />

Club-Pool oder im NEXT DOOR<br />

Gym um die Ecke, Just Fit bietet für<br />

jeden das passende Fitnesserlebnis.<br />

42 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 43


– ADVERTORIAL –<br />

Sprudelliegen, Nackenduschen,<br />

Kneipp-Becken, Massagedüsen und<br />

ein Strömungskanal lassen keine<br />

Wünsche offen. Das warme Thermalwasser<br />

trägt nicht nur zur Entspannung<br />

der Muskeln bei, sondern fördert<br />

auch das allgemeine Wohlbefinden<br />

bei einer angenehmen Wassertemperatur<br />

von 33-37 °C.<br />

WELLNESS-OASE MITTEN IN KÖLN:<br />

DIE CLAUDIUS THERME LÄDT ZUM<br />

DIGITALEN AUSZEIT-GENUSS EIN<br />

In der hektischen Welt von heute, in der ständige Erreichbarkeit oft als Normalität gilt, bietet die Claudius Therme<br />

in Köln eine willkommene Flucht aus dem digitalen Trubel. Die renommierte Therme setzt auf Digital Detox<br />

und unterstreicht damit die heilsame Wirkung von Ruhe und Erholung – nicht nur für den Körper,<br />

sondern auch für den durch das Smartphone überstrapazierten Geist.<br />

Die Claudius Therme, eingebettet<br />

im malerischen Kölner Rheinpark<br />

mit einem beeindruckenden Blick<br />

auf den Kölner Dom, präsentiert sich<br />

als ein Ort der Entspannung und<br />

Gesundheitsförderung. Der Erholungsort<br />

mit staatlich anerkanntem<br />

Heilwasser bietet nicht nur eine<br />

Vielzahl von Wohltaten, sondern<br />

auch die Möglichkeit, sich genussvoll<br />

und gesund eine Auszeit zu gönnen.<br />

Die großzügige Bade- und Saunalandschaft<br />

überzeugt durch ihre Vielfalt,<br />

Schönheit und die nachgewiesenen<br />

gesundheitlichen Vorteile des einzigartigen<br />

Heilwassers. Diese natürliche<br />

Thermal-Mineralquelle bildet die<br />

Grundlage für ein erholsames Bad<br />

inmitten einer weitläufigen Parkanlage.<br />

Hier können Besucher nicht nur die<br />

heilsame Wirkung des Wassers erleben,<br />

sondern auch Aufguss-Zeremonien<br />

genießen, Ruhezonen entdecken oder<br />

sich bei einer wohltuende Massage im<br />

luxuriösen Ambiente des Beauty- und<br />

Wellness-Bereiches entspannen.<br />

Die Gäste erhalten nicht nur die<br />

Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen,<br />

sondern auch auf angenehme<br />

Weise die eigene Gesundheit zu<br />

fördern. Das macht die Claudius<br />

Therme zu einem idealen Ort für<br />

Wellnessliebhaber und Gesundheitsbewusste<br />

gleichermaßen.<br />

Thermalbad - Entspannung und<br />

Gesundheit in einem<br />

Die Badelandschaft verspricht ein<br />

einzigartiges Badeerlebnis: der große<br />

Zentralpool und die verschiedenen<br />

Außen- und Innenbecken wie<br />

z. B. Whirlpools, Eisen-Sitzbecken,<br />

Heiß-Kalt-Grotte, Trinkbrunnen,<br />

Für diejenigen, die sich sportlich<br />

betätigen möchten, werden<br />

kostenlose Wassergymnastik-Kurse<br />

angeboten. Am Wochenende und<br />

abends erwartet die Besucher zudem<br />

eine einzigartige Unterwassermusik<br />

mit beruhigenden Farb-, Licht- und<br />

Klangeffekten. Ein besonderes<br />

Highlight ist das Schwebebecken<br />

in den Rosenterrassen. Gefüllt mit<br />

einer 15-prozentigen Sole mit Salz<br />

aus dem Toten Meer ermöglicht es<br />

den Gästen, Schwerelosigkeit zu<br />

erleben und sich vollkommen dem<br />

stresslösenden Floating hinzugeben.<br />

Saunalandschaft - Vielfalt<br />

für Körper und Geist<br />

Die Saunalandschaft gliedert sich<br />

in drei große Bereiche und hält für<br />

jeden Geschmack die passende<br />

Sauna bereit. Im Saunainnenbereich<br />

findet man ein mildes Kräuterdampfbad,<br />

die Panoramasauna mit<br />

Domblick und das Serailbad mit den<br />

beliebten Beauty-Anwendungen. In<br />

den Rosenterrassen und im rustikalen<br />

Saunadorf im Blockhaus Stil kann<br />

der Gast sich zwischen finnischen<br />

Aufguss-Saunen, einer original<br />

sibirischen Banja, der heißen Erdwallsauna<br />

oder der Kelosauna entscheiden.<br />

Für die Damen gibt es spezielle<br />

Wellness-Aufgüsse und eine nicht<br />

einsehbare Damensauna im Innenbereich<br />

der Saunalandschaft.<br />

Im Anschluss an den Saunagang<br />

laden Liegewiesen, Sonnenterrassen<br />

und idyllische Ruhezonen teils<br />

mit Kamin zum entspannten<br />

Verweilen ein.<br />

Saunagänger können die ruhige<br />

Atmosphäre genießen und gleichzeitig<br />

ihren Kreislauf in Schwung<br />

bringen. Die regelmäßige Saunanutzung<br />

wirkt sich übrigens positiv<br />

auf die Gesundheit aus, indem<br />

sie die Hautdurchblutung fördert<br />

und die Immunzellen anregt.<br />

Ein perfekter Kurzurlaub, um<br />

die Seele baumeln zu lassen<br />

und neue Energie zu tanken.<br />

CLAUDIUS THERME GMBH & CO. KG<br />

Sachsenbergstrasse 1 • 50679 Köln • Fon: <strong>02</strong>21 – 981 44 0<br />

Mail: info@claudius-therme.de • www.claudius-therme.de<br />

ClaudiusTherme claudius_therme<br />

Um das leibliche Wohl komplett<br />

zu machen, bieten die Restaurants<br />

und Cafés leckere und gesunde<br />

Gerichte für den großen oder<br />

kleinen Hunger, Frühstück und<br />

sogar ein romantisches<br />

Candle-Light-Dinner für Zwei an.<br />

Die Kölner Claudius Therme macht<br />

aus einer Pflicht eine Tugend: sie lässt<br />

ihre Gäste das Handy abschalten<br />

oder zumindest für die Aufenthaltsdauer<br />

im Schrank verschwinden.<br />

Und dient so als perfekte Anlaufstelle<br />

für all diejenigen, die eine<br />

Pause vom digitalen Stress brauchen<br />

und einfach mal in einer idyllischen<br />

Umgebung abschalten möchten.<br />

Unseren Gästen stehen unmittelbar vor dem Haus ausreichend<br />

Parkplätze zur Verfügung.<br />

44 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 45


– REDAKTION / LOKALE STADTHELDEN ® –<br />

DIE HÖHNER: KÖLNER KULTBAND<br />

MIT HERZ – IHR BEEINDRUCKENDES<br />

SOZIALES ENGAGEMENT<br />

Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 hat<br />

sich die Band Höhner nicht nur durch<br />

ihre Musik einen Namen gemacht,<br />

sondern auch durch ihr außergewöhnliches<br />

soziales Engagement<br />

in Köln und darüber hinaus. Neben<br />

ihren zahlreichen Hits und unvergesslichen<br />

Auftritten nutzen die<br />

Höhner ihre Popularität, um bedeutende<br />

soziale Projekte zu unterstützen,<br />

die sowohl in ihrer Heimatstadt<br />

als auch weit darüber hinaus wirken.<br />

Ein besonders beeindruckendes<br />

Beispiel ihrer sozialen Verantwortung<br />

ist ihr langjähriges Engagement für<br />

das Restaurant LoRe in Köln. Dieses<br />

besondere Lokal hat sich der Aufgabe<br />

verschrieben, obdachlosen<br />

Menschen warme Mahlzeiten und<br />

eine sichere Anlaufstelle zu bieten.<br />

Die Höhner sind hier regelmäßig<br />

aktiv und nicht nur durch Spenden,<br />

sondern auch durch persönlichen<br />

Einsatz präsent. Sie packen in der<br />

Küche mit an, bereiten Essen zu<br />

und sorgen mit ihren musikalischen<br />

Darbietungen für eine positive Atmosphäre,<br />

die den Menschen vor Ort ein<br />

Stück Hoffnung und Freude bringt.<br />

Ein weiteres bedeutendes Projekt,<br />

das die Höhner tatkräftig unterstützen,<br />

ist die Giving Back Stiftung. Bei der<br />

jüngsten Scheckübergabe an die<br />

Stiftung wurde erneut deutlich, wie<br />

wichtig ihnen dieses Engagement ist.<br />

Die Stiftung setzt sich für die Kinderklinik<br />

Amsterdamer Straße ein, insbesondere<br />

für die Station „Pänzilvania“,<br />

die sich um Kinder und Jugendliche<br />

mit chronischen Erkrankungen<br />

kümmert. Die Spenden der Höhner<br />

tragen direkt dazu bei, den kleinen<br />

Patienten und ihren Familien die Zeit<br />

im Krankenhaus zu erleichtern und<br />

ihnen die notwendige Unterstützung<br />

zu bieten. Diese regelmäßige<br />

Hilfe zeigt, wie stark die Verbindung<br />

zwischen der Band und ihrer Stadt ist.<br />

Die Unterstützung der Höhner geht<br />

über finanzielle Beiträge hinaus. Ein<br />

weiteres Beispiel ist ihr Engagement<br />

für den FC Erinnerungskoffer. Diese<br />

Initiative richtet sich an Menschen<br />

mit Demenz und bietet ihnen durch<br />

Erinnerungsstücke des 1. FC Köln<br />

die Möglichkeit, sich an bedeutende<br />

Momente zu erinnern. Die Höhner<br />

besuchen regelmäßig die Veranstaltungen,<br />

bei denen der Koffer präsentiert<br />

wird, und sorgen durch ihre<br />

musikalischen Beiträge für besondere<br />

Momente. Ihre Auftritte und insbesondere<br />

die Vorstellung der Hymne<br />

des FC Köln geben den Betroffenen<br />

einen emotionalen Zugang zu ihrer<br />

Vergangenheit und schaffen Momente<br />

der Freude und des Erinnerns.<br />

Die Höhner legen großen Wert darauf,<br />

dass ihre Unterstützung nicht nur<br />

finanzieller Natur ist, sondern auch<br />

durch persönlichen Einsatz geprägt<br />

wird. Sie besuchen alle Projekte<br />

regelmäßig vor Ort und machen sich<br />

ein eigenes Bild von der Arbeit, die<br />

dort geleistet wird. Dieses direkte<br />

und greifbare Engagement zeigt, wie<br />

wichtig es ihnen ist, ihre Unterstützung<br />

nicht nur in Form von Spenden,<br />

sondern durch aktive Mithilfe und<br />

persönliche Begegnungen zu leisten.<br />

Das soziale Engagement der Höhner<br />

unterstreicht eindrucksvoll, dass sie<br />

mehr sind als nur eine bekannte Musikgruppe.<br />

Ihre vielfältigen Initiativen<br />

belegen ihre tief verwurzelte<br />

Verbundenheit mit ihrer Heimatstadt<br />

Köln und ihre Bereitschaft, Verantwortung<br />

zu übernehmen. Mit ihrem<br />

Einsatz für soziale Belange beweisen<br />

die Höhner, dass Musik und soziale<br />

Verantwortung Hand in Hand gehen<br />

können. Durch ihre kontinuierliche<br />

und persönliche Unterstützung<br />

zeigen sie, wie man als Künstler<br />

einen bleibenden Unterschied in<br />

der Gemeinschaft machen kann.<br />

46 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 47


– ADVERTORIAL – – ADVERTORIAL –<br />

DIE ERSTE BEGEGNUNG<br />

– MAGIE UND REALITÄT MIT<br />

WIR 2 PARTNERTREFF<br />

Ist er der Richtige? Ist sie die Eine? Die<br />

Magie der ersten Begegnung ist einzigartig<br />

und kann durch Online-Dating<br />

oder digitale Chats nicht ersetzt<br />

werden. Das Lächeln, der Charme –<br />

alles ist echt und authentisch! Solche<br />

Begegnungen ermöglicht das Team<br />

von Simone Janssen bei Wir 2 Partnertreff,<br />

einer seriösen und diskreten<br />

Partnervermittlung seit 30 Jahren.<br />

Wir 2 Partnertreff bietet eine<br />

maßgeschneiderte Partnersuche<br />

für Menschen im Alter von 30 bis<br />

80 Jahren, die ihren Herzensmenschen<br />

in der Nähe finden möchten.<br />

Als Mitglied der Gemeinschaft der<br />

Ehe- und Partnervermittlungen<br />

(GDE) steht Wir 2 Partnertreff für<br />

höchste Seriosität und Verbraucherschutz.<br />

Dies garantiert transparente<br />

und faire Dienstleistungen.<br />

Das erfahrene Team sorgt dafür, dass<br />

jede Partnersuche individuell betreut<br />

wird. Kunden können sich auf<br />

eine kostenlose und unverbindliche<br />

Erstberatung verlassen, bei der persönliche<br />

Wünsche im Vordergrund<br />

stehen. Mit transparenter Preisgestaltung<br />

und umfassendem Service<br />

begleitet Wir 2 Partnertreff von der<br />

ersten Beratung bis zur erfolgreichen<br />

Partnerschaft.<br />

Die Qualität der Partnervermittlung<br />

basiert auf Kompetenz, Erfahrung<br />

und Leidenschaft. Das engagierte<br />

Team arbeitet seit Jahren zusammen<br />

und bietet intensive Beratung und<br />

Betreuung. Bei Wir 2 Partnertreff<br />

sind Kunden garantiert in den besten<br />

Händen.<br />

Zusätzlich gibt das Team sein Wissen<br />

und seine Erfahrungen regelmäßig<br />

in Printmedien und als Experten auf<br />

renommierten Plattformen weiter. Die<br />

Partnervermittlung befindet sich im<br />

Herzen von Köln und bietet eine kostenlose<br />

telefonische Erstberatung an.<br />

Vertrauen Sie auf Wir 2 Partnertreff<br />

– denn Ihre Partnersuche verdient<br />

nur das Beste.<br />

SEIT 1976: IHR ZIEL FÜR SPITZENQUALITÄT UND<br />

EINZIGARTIGES DESIGN IN LEDER-BOOTS<br />

ENTDECKEN SIE ULLBARA<br />

ULLBARA gibt es schon seit über<br />

35 Jahren in Köln!<br />

Wir sind die Adresse für Westernstiefel<br />

und Cowboyboots. Unsere<br />

Spezialität ist die eigene Entwicklung<br />

von Modellen und die Pflege guter,<br />

bewährter Klassiker.<br />

Wir 2 Partnertreff e.K.<br />

Am Gürzenich<br />

Martinstr. 16-20<br />

50667 Köln<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 961 90 36<br />

Mail: office@wir2-partnertreff.de<br />

www.partnertreff-wirzwei.de<br />

Unser Sortiment umfasst eine breite<br />

Modellpalette, von robusten Farmerund<br />

Bikerboots bis hin zu außergewöhnlichen<br />

Westernstiefeln in<br />

Schlangenleder.<br />

Wir legen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit<br />

und Langlebigkeit. Das<br />

ist unser Ruf und diese Philosophie<br />

leben wir in unserem Laden in Köln.<br />

Zusammen mit unseren Lieferanten<br />

entwickeln wir unsere Produkte in<br />

einer perfekten Passform in den entsprechenden<br />

Lederqualitäten. Das<br />

Design unserer Boots ist oft sensationell<br />

und einzigartig, aber immer<br />

alltagstauglich und zeitlos.<br />

Die hochwertige Verarbeitung<br />

unserer Boots und Schuhe ist in der<br />

Community bekannt und für uns<br />

Verpflichtung! Unsere Hersteller sind<br />

Spezialisten und produzieren keine<br />

Massenware.<br />

Unser Angebot wendet sich an<br />

Individualisten, die das Besondere<br />

unserer Produkte erkennen und ihrer<br />

eigenen Seele gönnen. Es macht einfach<br />

mehr Spaß, gute Boots zu tragen<br />

und viele Jahre zu genießen.<br />

Getreu dem Spruch unserer<br />

‚Altvorderen‘: Weniger ist mehr,<br />

wenn es gut ist!<br />

Wir sehen uns bei ULLBARA in der<br />

Hahnenstraße 41.<br />

ULLBARA<br />

WESTERNSTIEFEL<br />

Hahnenstraße 41 (Rudolfplatz)<br />

50667 Köln<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 258 40 62<br />

Fax: <strong>02</strong>21 – 258 40 63<br />

Mail: shop@ullbara.de<br />

www.ullbara.de<br />

48 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 49


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

50 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 51<br />

Njju achtet bei jedem Produktionsschritt<br />

auf Umweltverträglichkeit.<br />

NJJU: MODE MIT HERZ<br />

Vom Rohmaterial über die Produktion<br />

bis hin zur Recyclingfähigkeit des<br />

UND VERSTAND<br />

Endprodukts wird sichergestellt, dass<br />

der ökologische Fußabdruck minimal<br />

bleibt. Das Unternehmen glaubt fest<br />

daran, dass jede Kaufentscheidung<br />

eine Chance birgt, etwas Positives zu<br />

bewirken. Gute Arbeitsbedingungen<br />

vor Ort, insbesondere für Frauen,<br />

können das Leben ganzer Dörfer<br />

verändern.<br />

Njju besteht aus einem Team von<br />

Menschen, die von verschiedenen<br />

Kontinenten kommen und unterschiedliche<br />

Erfahrungen mitbringen.<br />

Durch diese Vielfalt eint sie das<br />

gemeinsame Ziel, die Schönheit<br />

unseres Planeten zu bewahren und<br />

Schönes zu erschaffen. Dabei geht<br />

DIE GOLDSCHMIEDE LITHARION:<br />

EIN JUWEL IN KÖLN<br />

In Köln, Neven-Dumont-Straße 5, befindet sich die Goldschmiede Litharion – eine Werkstatt, die seit über<br />

60 Jahren mit einzigartigem und zeitlosem Schmuck begeistert. Die Werkstatt verkörpert die Essenz des<br />

Handwerks und die Schönheit von Edelsteinen.<br />

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit<br />

mehr als nur ein Trend ist, setzt das<br />

Unternehmen Njju neue Maßstäbe.<br />

Mit einem tiefen Engagement für<br />

Umweltverträglichkeit und soziale Gerechtigkeit<br />

zeichnet sich Njju nicht nur<br />

durch stilvolle Produkte aus, sondern<br />

auch durch eine starke Mission, Rohstoffen<br />

ein neues Leben zu schenken.<br />

Der Schwerpunkt von Njju liegt<br />

auf Upcycling. Das bedeutet, dass<br />

Materialien, die sonst als Abfall betrachtet<br />

werden, zu neuen, wertvollen<br />

terverarbeitet. Durch dieses Upcycling<br />

erhalten die Materialien eine zweite<br />

Chance und werden zu langlebigen,<br />

stilvollen Produkten umgewandelt.<br />

Stoffe aus alten Saris: Diese Stoffe<br />

haben ihren Ursprung in traditionellen<br />

indischen Saris, die in aufwändiger<br />

Handwerkskunst neu gewebt werden.<br />

Jeder Sari erzählt seine eigene Geschichte<br />

und bringt Farben und Muster<br />

aus einer reichen Kultur in unsere<br />

Produkte ein. Diese Stoffe werden<br />

mit traditionellem handwerklichem<br />

es um Respekt: Respekt vor den<br />

Ressourcen, den Menschen, die<br />

die Produkte erschaffen, und den<br />

zukünftigen Generationen. Für Njju<br />

sollte Konsum niemals auf Kosten<br />

von Lebewesen gehen.<br />

Njju zeigt, dass Mode nicht nur schön<br />

sein kann, sondern auch einen positiven<br />

Einfluss auf die Welt haben kann. Ihre<br />

Produkte sind ein Beweis dafür, dass<br />

Stil und Nachhaltigkeit Hand in Hand<br />

gehen können, und sie laden alle dazu<br />

ein, Teil dieser Bewegung zu werden.<br />

Eine Tradition der Perfektion<br />

Gegründet von Marianne und Peter<br />

Heyden trägt das Unternehmen den<br />

Namen Litharion, abgeleitet vom<br />

griechischen „lithos“ für Stein, was die<br />

enge Verbindung zu edlen Farbsteinen<br />

widerspiegelt. Seit 2000 führt<br />

Christian Heyden, Sohn der Gründer,<br />

die Goldschmiede weiter. Mit einem<br />

Mix aus neuen Ideen und der Bewahrung<br />

traditioneller Werte leitet er<br />

Litharion in eine glänzende Zukunft.<br />

Silberschmiedeinnung Köln. 2008<br />

fertigte er die Pfeffer- und Salzgefäße<br />

des Kölner Ratssilbers.<br />

Die Liebe zum Detail und die Leidenschaft<br />

für seltene Edelsteine wie Opal<br />

und Turmalin sind das Herzstück seiner<br />

Arbeit. Bei Litharion steht die Faszination<br />

für edle Farbsteine im Vordergrund.<br />

Diese seltenen Edelsteine, die<br />

durch geschicktes Schleifen ihr volles<br />

Potenzial entfalten, werden in der<br />

Heyden und sein Team gestalten individuelle<br />

Unikatschmuckstücke, die<br />

auf die Wünsche und Vorstellungen<br />

der Kunden zugeschnitten sind. Die<br />

Granulation, eine alte Technik, bei der<br />

winzige Goldkügelchen zu filigranen<br />

Mustern angeordnet werden, ist nur<br />

eine der vielen speziellen Techniken,<br />

die zur Anwendung kommen.<br />

Die Goldschmiede Litharion in Köln ist<br />

ein Ort, der Tradition und Innovation<br />

vereint. Mit einer beeindruckenden<br />

Produkten umgestaltet werden. Zwei<br />

der Hauptstoffe, die Njju verwendet,<br />

haben eine besonders spannende<br />

Herkunftsgeschichte:<br />

Veganes Leder aus LKW-Schläuchen:<br />

Diese robusten Schläuche haben in<br />

ihrem ersten Leben schwere Lasten<br />

transportiert. Nun werden sie sorgfältig<br />

gereinigt und zu einzigartigen<br />

Können neu gewebt und zu faszinierenden<br />

Kreationen verwandelt.<br />

Im Moment umfasst das Sortiment<br />

von Njju hauptsächlich Taschen und<br />

Wohnaccessoires. Langfristig ist geplant,<br />

auch Mode zu entwickeln, aber<br />

derzeit konzentrieren wir uns darauf,<br />

mit diesen Produkten die Grundlagen<br />

für nachhaltige und umweltfreundliche<br />

Meisterhafte Handwerkskunst<br />

Christian Heyden, geboren 1964, trat<br />

1985 als Geselle in die Fußstapfen<br />

seiner Eltern und schloss 1992 die<br />

Meisterprüfung ab. 1995 schuf er<br />

eine der Macht-Insignien des Kölner<br />

Karnevalsprinzen – die Pritsche.<br />

Diese und andere Werke zeigen seine<br />

außergewöhnliche Begabung. Er wur-<br />

Goldschmiede Litharion zu wahren<br />

Kunstwerken verarbeitet. Ein Besuch<br />

bei Christian Heyden ist eine Entdeckungsreise<br />

in die Welt der Farben und<br />

des Glanzes. Jeder Stein wird sorgfältig<br />

ausgewählt und bearbeitet, um seine<br />

natürliche Schönheit hervorzuheben.<br />

Einzigartige Unikate und<br />

Einzelanfertigungen<br />

Geschichte und tiefem Verständnis<br />

für Goldschmiedekunst bietet Christian<br />

Heyden Schmuckstücke, die ein<br />

Leben lang Freude bereiten.<br />

Ein Besuch bei<br />

Litharion ist ein<br />

Erlebnis für alle<br />

Sinne – lassen<br />

Sie sich<br />

verzaubern!<br />

Taschen und Wohnaccessoires wei-<br />

Mode zu legen.<br />

de 2005 stellvertretender und 2008<br />

Obermeister der Juwelier-, Gold- und<br />

Litharion ist mehr als ein Geschäft; es<br />

ist ein Ort der Inspiration. Christian<br />

NJJU TEXTILHANDEL GmbH<br />

Am Wassermann 25 • 50829 Köln • Fon: <strong>02</strong>21 – 20 43 29 67<br />

Mobil: 0151 – 121 007 68 • Mail: info@njju.de • www.njju.de<br />

CHRISTIAN HEYDEN GOLDSCHMIEDE • LITHARION<br />

Neven-DuMont-Str. 5 • 50667 Köln<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 25 801 37 • Mobil: 0151 – 287 362 69<br />

Njju njju_fashion<br />

Mail: hallo@christianheyden.de • www.christianheyden.de


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

52 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 53<br />

MERBECK GEBÄUDESERVICE GMBH:<br />

TEXTILREINIGUNG<br />

WIR MACHEN<br />

CLEAN KADEM<br />

TRADITION UND INNOVATION IM<br />

– MIT HERZ UND HINGABE<br />

REINIGUNGSDIENST SEIT 1905<br />

KÖLN SAUBERAuch in der Flüchtlingskrise 2015<br />

fand das Unternehmen innovative<br />

Lösungen, indem es Arbeitskräfte<br />

aus einem Flüchtlingsheim rekrutierte<br />

– eine Win-Win-Situation. Clean<br />

Kadem entwickelte sich zum einzigen<br />

Ausbildungsbetrieb in Köln und<br />

unterstützte während des Ukraine-<br />

Kriegs umfassend zwei Familien.<br />

Zwei Mitglieder dieser Familien fanden<br />

bei Clean Kadem eine Anstellung,<br />

was verdeutlicht, dass bei uns jeder<br />

Merbeck Gebäudeservice GmbH,<br />

ein traditionsreicher Reinigungsdienstleister<br />

mit Sitz in Köln, hat sich<br />

seit seiner Gründung im Jahr 1905<br />

einen Namen für Qualität und Zuverlässigkeit<br />

gemacht. Heute zählt<br />

das Unternehmen mehrere hundert<br />

Mitarbeiter an seinen Standorten in<br />

Köln und Chemnitz, von denen viele<br />

bereits über zwei Jahrzehnte dem<br />

Unternehmen treu geblieben sind.<br />

Seit 2007 wird Merbeck von dem<br />

geschäftsführenden Inhaber Marco<br />

Kante geleitet. Unter seiner Führung<br />

bietet das Unternehmen ein umfangreiches<br />

Portfolio an Reinigungsdienstleistungen<br />

an. Dazu gehören die<br />

hauseigenen Malermeister für alle<br />

Maler- und Trockenbauarbeiten<br />

an. Er übernimmt mit seinem<br />

Servicemobil auch kleine Reparaturen<br />

und Hausmeistertätigkeiten.<br />

Merbeck setzt dabei auf eine Kombination<br />

aus traditionellem Handwerk<br />

und modernster Technologie. Methoden<br />

wie Trockeneisstrahlen, Sandstrahlen,<br />

Osmosereinigung (Reinstwasser),<br />

spezielle Hochdrucktechnik<br />

zur Fassadenreinigung sowie Desinfektion<br />

mittels Wasserstoffperoxidvernebler<br />

und Ozongenerator garantieren<br />

exzellente Reinigungsergebnisse.<br />

Das Hauptziel des Unternehmens<br />

und Arbeitsbereiche zu unterstützen.<br />

Nachhaltigkeit und Umweltschutz<br />

haben bei Merbeck höchste<br />

Priorität. Wo immer möglich,<br />

werden chemiefreie Reinigungsverfahren<br />

eingesetzt. Zur zusätzlichen<br />

CO2-Kompensation hat<br />

das Unternehmen den Merbeck-<br />

Klimawald ins Leben gerufen.<br />

Als Premium-Partner des KEC zeigt<br />

Merbeck nicht nur sein Engagement<br />

für professionelle Reinigung,<br />

sondern auch seine Verbundenheit<br />

mit der Region und den dortigen<br />

Gemeinschaften. Mit einem festen<br />

Blick auf die Zukunft bleibt Merbeck<br />

ein verlässlicher Partner für erstklassige<br />

Clean Kadem ist mehr als nur eine<br />

Textilreinigung – es ist eine Geschichte<br />

von Herz, Hingabe und unermüdlichem<br />

Einsatz. Die Unternehmerin<br />

Nergiz Babacan führt das Familienunternehmen<br />

mit großer Leidenschaft<br />

und einem klaren Blick für die<br />

Zukunft. Ihre Mutter, Cemile Kadem,<br />

gründete die Reinigung mit viel<br />

Mühe und Liebe, mit dem einzigen<br />

Anspruch, den Sonntag als Familientag<br />

Köln frei zu steht haben. ein drängendes Sie brachte Pro-<br />

sich<br />

In<br />

blem alles selbst im Mittelpunkt, bei und legte das stets die gesamte großen<br />

Gemeinschaft Wert auf Sauberkeit betrifft und – der Qualität. alarmierende<br />

Zustand der Innenstadt. Besonders<br />

Mit Digitalisierung historische Stätten, kamen belebte neue<br />

Viertel, Herausforderungen, touristische Attraktionen<br />

doch Nergiz Babacan<br />

Parkanlagen packte tatkräftig sind seit mit Jahren an. Trotz<br />

und<br />

stark der Konkurrenz vernachlässigt durch und eine erheblich neue<br />

verschmutzt. Reinigung mit Diese Dumpingpreisen Missstände sind und<br />

sowohl der coronabedingten den Stadtführern Schwierigkeiten<br />

bewies als Clean auch ein Kadem Anliegen bemerkens-<br />

der<br />

seit langem<br />

bekannt<br />

Bevölkerung.<br />

werte Flexibilität. Das Unternehmen<br />

spezialisierte sich erfolgreich auf die<br />

Ein Reinigung Schlüsselakteur von Brautkleidern, in Bemühung die<br />

Clean Kadem bietet erstklassige<br />

Textilreinigung und Pflege für eine<br />

Vielzahl von Textilien. Ob Anzüge,<br />

Abendkleider oder Kaschmirpullover<br />

– jedes Stück wird nach den neuesten<br />

Standards gereinigt, schonend<br />

gepflegt und erhält einen sofortigen<br />

Frische-Effekt. Der Einsatz modernster<br />

Technik und umweltfreundlicher<br />

Reinigungsmittel verlängert die Farbund<br />

Lebensdauer Ihrer Textilien.<br />

Bekannt für ihre Werte in Qualität,<br />

Zuverlässigkeit, Für Geschäftskunden Nachhaltigkeit bietet Clean und<br />

soziale Kadem Verantwortung auch einen professionellen<br />

sowie ihre<br />

tiefe Abhol- Verwurzelung und Lieferservice in der an, Stadt um und eine<br />

Region, bequeme hat und sich zeitgerechte die Firma als Betreuung<br />

zu Dienstleister gewährleisten. namhafter Darüber<br />

angesehener<br />

lokaler hinaus werden und regionaler individuelle Unternehmen<br />

Lösungen<br />

einen für Geschäftskunden Namen gemacht, angeboten, darunter die um<br />

Koelnmesse spezifische Anforderungen und die Kranhäuser. und Bedürfnisse<br />

zu erfüllen.<br />

Seit Oktober 2<strong>02</strong>3 hat die Firma<br />

Merbeck In schwierigen eigeninitiativ Zeiten zeigte begonnen, Clean<br />

einige Kadem Bereiche Solidarität, der etwa Kölner während Innen-destadt<br />

Flutkatastrophe auf eigene Kosten im Ahrtal, zu als reinigen. kosten-<br />

willkommen ist – unabhängig von<br />

Vorkenntnissen oder Erfahrungen.<br />

Wir glauben daran, dass Fähigkeiten<br />

erlernbar sind.<br />

Auch in der Pandemie passte sich<br />

Clean Kadem an und begann,<br />

Masken zu schneidern und diese an<br />

größere Unternehmen zu vertreiben.<br />

Der umfassende Wäsche- und<br />

Mangelservice für Bettwäsche, Tischdecketeiligten<br />

und Mitarbeiter, Servietten da sind sie erkannten,<br />

besondere<br />

dass gemeinsame Highlights. Auch Anstrengungen<br />

Teppich- und<br />

Lederreinigung zu spürbaren Veränderungen gehören zu unserem führen<br />

Pflegeangebot.<br />

können.<br />

Für Die Nergiz Überzeugung Babacan von und Merbeck, ihr Team dass ist<br />

Clean nur durch Kadem gemeinsames wie eine Familie. Handeln Die<br />

Arbeit Großes wird erreicht mit Herzblut werden kann, und Freude spiegelt<br />

sich in Der ihrer Geist Vision des einer Unterneh-<br />

sauberen<br />

gemacht.<br />

mens und attraktiven lebt durch Kölner die Menschen, Innenstadt die<br />

es wider. zu dem Leser gemacht sind eingeladen, haben, was diese<br />

heute Mission ist. zu unterstützen und aktiv<br />

dazu beizutragen, dass Köln nach-<br />

Besuchen haltig sauberer Sie Clean und schöner Kadem und wird. erleben<br />

Reinigung großer Flächen auf der<br />

Koelnmesse ebenso wie anspruchsvolle<br />

Glas- und Fassadenreinigungen an<br />

prestigeträchtigen Objekten wie den<br />

Kranhäusern im Rheinauhafen. Auch<br />

tägliche Unterhaltsreinigungen und<br />

ist es, seine Partner bei der Pflege<br />

und Werterhaltung ihrer Objekte Reinigungsdienstleistun-<br />

gen und nachhaltige Lösungen.<br />

um andere Verbesserung Reinigungen ist die oft ablehnten.<br />

etablierte<br />

Firma Merbeck, die seit über einem<br />

Jahrhundert in Köln präsent ist.<br />

Diese los Handtücher Maßnahme gewaschen war nicht wurden. nur eine<br />

Herausforderung, sondern auch eine<br />

Quelle der Zufriedenheit für die be-<br />

Sie nicht nur die hohe Qualität<br />

und den hervorragenden Service, der<br />

Ihren Textilien neue Frische verleiht,<br />

sondern auch die Herzlichkeit und<br />

Sorgfalt, die jeden Besuch zu etwas<br />

Besonderem machen.<br />

Desinfektionen gehören zum Leistungsspektrum<br />

des Unternehmens.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

MERBECK GEBÄUDESERVICE GmbH<br />

Riehler Straße 221 • 50735 Köln • Fon: <strong>02</strong>21 – 976 597 0<br />

‍Neusser Straße 189 • 50733 Köln<br />

Fax: <strong>02</strong>21 – 976 597 10 • Mail: info@merbeck.de<br />

Seit dem 01.01.2<strong>02</strong>4 wurde das Portfolio<br />

www.merbeck.de<br />

Weitere Fon: <strong>02</strong>21 120 Informationen 93 93 • Mail: info@clean-kadem.de finden Interessierte auf der Webseite<br />

erweitert und bietet nun einen<br />

www.clean-kadem.de<br />

des Projekts unter www.wirmachenkoelnsauber.de.


– REDAKTION / LOKALE STADTHELDEN ® –<br />

GUTES<br />

ESSEN …<br />

… war schon immer mehr als bloße Nahrungsaufnahme; es war und ist ein<br />

Ausdruck von Wertschätzung – sich selbst und anderen gegenüber.<br />

Ein gut gefüllter Magen gibt uns die Energie, den Herausforderungen des Lebens<br />

mit Gelassenheit zu begegnen. Das Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“<br />

kommt nicht von ungefähr, denn eine köstliche Mahlzeit kann die Laune<br />

heben und Wohlbefinden schaffen. Wer sich die Zeit nimmt, eine sorgfältig<br />

zubereitete Speise zu genießen, stärkt nicht nur den Körper,<br />

sondern auch die Seele.<br />

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einige der besten Restaurants<br />

unserer Region vorstellen. Hier wird das gute Essen zur Kunst erhoben – sei es<br />

für einen kraftvollen Start in den Tag oder für ein unvergessliches Abendessen<br />

in gemütlicher Runde. Lassen Sie sich inspirieren und gönnen Sie sich das Beste,<br />

was die Gastronomie zu bieten hat.<br />

GUTEN APPETIT!<br />

54<br />

LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 55


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

56 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 57<br />

KÖLNER KULT-ITALIENER<br />

„PINOCCHIO“: WO TRADITION UND<br />

GENUSS AUFEINANDERTREFFEN!<br />

KÖLN TRIFFT SPANIEN:<br />

DAS MESON EL CORDOBES<br />

VERFÜHRT MIT AUTHENTISCHEN<br />

Wenn Sie genug von überteuerten die Speisekarte bietet eine breite<br />

GENÜSSEN<br />

Restaurants mit winzigen Portionen Auswahl für jeden Geschmack.<br />

auf überdimensionierten Tellern<br />

und spärlich gefüllten Weingläsern<br />

haben, dann ist das Pinocchio in Köln<br />

genau das richtige für Sie. Gelegen<br />

in der Gladbacher Straße, zwischen<br />

den Ringen und dem MediaPark,<br />

bietet dieses familiengeführte,<br />

traditionelle italienische Restaurant<br />

eine ehrliche, unkomplizierte<br />

Küche, die Sie begeistern wird.<br />

Hier wird die Pizza frisch und knusprig<br />

aus dem Ofen geholt, großzügig<br />

belegt und geschmacklich voll<br />

überzeugt. Auch bei den Pastagerichten<br />

gibt es keine Kompromisse:<br />

Große Portionen und vielfältige<br />

Variationen lassen keine Wünsche<br />

offen. Egal, ob Sie Fleischliebhaber,<br />

Das Pinocchio zeichnet sich durch<br />

seine gemütliche Atmosphäre aus:<br />

Rustikales Holz, eine herzliche Einrichtung<br />

und ein Service, der stets<br />

freundlich und aufmerksam ist. Hier<br />

gibt es keinen Schnickschnack,<br />

sondern pure Tradition – genau so,<br />

wie das Lokal seit drei Jahrzehnten<br />

von derselben Familie geführt wird.<br />

Falls Sie auf der Suche nach einem<br />

neuen Lieblingsrestaurant sind, in<br />

dem Sie sich beim Bestellen wie zu<br />

Hause fühlen und einfach gut<br />

essen können, dann sollten Sie das<br />

Pinocchio unbedingt besuchen.<br />

Hier bleibt alles wie es sein soll<br />

– authentisch und zeitlos.<br />

Im Herzen Kölns, eingebettet<br />

zwischen dem Stadtgarten und<br />

dem Media Park, liegt das Meson<br />

El Cordobes, ein wahres Schmuckstück<br />

spanischer Gastfreundschaft.<br />

Seit über 45 Jahren verwöhnt dieses<br />

Restaurant seine Gäste mit authentischen<br />

Gerichten, die mit Liebe und<br />

frischen Zutaten zubereitet werden.<br />

Hier erleben Sie ein Stück Spanien,<br />

ohne die Stadtgrenzen zu verlassen.<br />

Das Angebot reicht von einer großzügigen<br />

Tapasauswahl über frischen<br />

Fisch und zartes Fleisch bis hin zu<br />

exquisiter Paella und Meeresfrüchten<br />

wie Gambas und Hummerkrabben.<br />

Doch das kulinarische Erlebnis<br />

Die freundliche, authentische Bedienung<br />

und die hervorragende Qualität<br />

der Speisen machen jedes Essen zu<br />

einem unvergesslichen Erlebnis. Ein<br />

Besuch im Meson El Cordobes ist wie<br />

Vegetarier oder Fischfan sind,<br />

endet nicht bei den Speisen – die<br />

Weinkarte und der hausgemachte<br />

Sangria in drei Varianten runden<br />

das Geschmackserlebnis ab.<br />

Das Meson El Cordobes bietet<br />

seinen Gästen die Wahl zwischen<br />

dem Hauptrestaurant und einer<br />

charmanten, kleinen Tapas-Bar, die<br />

gleich nebenan liegt. Während das<br />

Restaurant Gerichte aus verschiedenen<br />

Regionen Spaniens präsentiert,<br />

wie Granada, Córdoba und Sevilla,<br />

besticht die Tapas-Bar durch ihre<br />

authentische, intime Atmosphäre.<br />

Die kleine Bar, die etwa zwanzig<br />

Gästen Platz bietet, ist besonders<br />

beliebt und oft bis auf den letzten<br />

Platz besetzt. Hier genießen Sie<br />

nicht nur hervorragende Tapas wie<br />

Pimientos de Padrón und Patatas<br />

bravas, sondern erleben auch gesellige<br />

Stunden in bester Gesellschaft.<br />

Für besondere Anlässe oder private<br />

Feiern stehen im Meson El Cordobes<br />

spezielle Bereiche zur Verfügung,<br />

die sich hervorragend für Events<br />

eignen. Und bei schönem Wetter<br />

lädt der Außenbereich zum Verweilen<br />

unter freiem Himmel ein.<br />

eine kleine Reise nach Spanien, bei<br />

der man die warme Atmosphäre und<br />

die köstlichen Aromen direkt vor der<br />

eigenen Haustür genießen kann. Wer<br />

sich einmal von den kleinen, gemütlichen<br />

Bars Spaniens inspirieren lassen<br />

möchte, wird hier fündig – und das<br />

nicht nur in der Tapas-Bar, sondern<br />

im gesamten Meson El Cordobes.<br />

RISTORANTE PINOCCHIO • Nino Graceffo<br />

Gladbacher Str. 39 • 50672 Köln<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 52 68 19 • Fax: <strong>02</strong>21 – 52 68 19<br />

Mail: info@ristorante-pinocchio-koeln.com<br />

www.ristorante-pinocchio-koeln.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

MESON EL CORDOBES<br />

Spanische Spezialitäten<br />

Gladbacher Str. 11 (Ecke Spichernstraße)<br />

Montag: Ruhetag<br />

50672 Köln • Fon: <strong>02</strong>21–515506<br />

Di.–So.: 12.00 – 14.30 Uhr • 17.30 – 22.30 Uhr<br />

Fax: <strong>02</strong>21–5626581<br />

Samstag: 12.00 – 14.30 Uhr • 17.30 – 23.00 Uhr<br />

www.meson-el-cordobes.de


– ADVERTORIAL –<br />

Mit insgesamt 40 Sitzplätzen im stilvoll<br />

eingerichteten Innenbereich und<br />

weiteren 40 Plätzen auf der großzügigen<br />

Terrasse, ist das Café Culture<br />

das größte Café in Nippes. Die Terrasse,<br />

die bei schönem Wetter zum<br />

Verweilen einlädt, bietet eine mediterrane<br />

Oase mitten in der Stadt. Hier<br />

können die Gäste die Seele baumeln<br />

lassen und die Atmosphäre in vollen<br />

Zügen genießen. Das mediterrane<br />

Flair wird durch die sorgfältig ausgewählte<br />

Dekoration und die sanften<br />

Farbtöne, die an die Küsten des<br />

Mittelmeers erinnern, noch verstärkt.<br />

DAS CAFÉ CULTURE:<br />

IHR MEDITERRANES ECKCAFÉ<br />

MIT HERZ UND KULTUR IN NIPPES<br />

Nach einer intensiven, fünfmonatigen<br />

Vorbereitungszeit öffnete<br />

das Café Culture am 3. Mai 2<strong>02</strong>4<br />

seine Türen und brachte frischen<br />

Wind in die lebendige Kulturszene<br />

von Nippes. Zentral gelegen in der<br />

Neusser Straße 281, erwartet die<br />

Besucher ein mediterranes Eckcafé,<br />

das mehr ist als nur ein Ort,<br />

um Kaffee zu genießen. Der Name<br />

„Culture“ ist ein durchdachtes Wortspiel<br />

und verdeutlicht die gelungene<br />

Symbiose von kulinarischen Erlebnissen<br />

und kulturellem Austausch.<br />

Nippes, das seit der Corona-Zeit<br />

einen beachtlichen Café-Boom erlebt,<br />

hat mit dem Café Culture einen<br />

neuen Höhepunkt in seiner gastronomischen<br />

Landschaft erreicht. Inhaber<br />

Hayati Yildiz, ein kreativer Kopf<br />

mit türkischen Wurzeln und griechischem<br />

Erbe, hat hier seine vielfältigen<br />

Talente als Schriftsteller, Künstler<br />

und Grafikdesigner eingebracht. Die<br />

Leidenschaft und Hingabe, mit der<br />

er dieses mediterrane Café gestaltet<br />

hat, spiegeln sich in jedem Detail<br />

wider und machen den Besuch<br />

zu einem besonderen Erlebnis.<br />

Das Café Culture besticht nicht nur<br />

durch sein charmantes, mediterranes<br />

Ambiente, sondern auch durch ein<br />

abwechslungsreiches kulinarisches<br />

Angebot. Von herzhaften Frühstücksvarianten<br />

über leichte Mittagssnacks<br />

bis hin zu ausgewogenen<br />

Abendgerichten – hier wird jeder<br />

fündig. Besonders beliebt sind die<br />

vegetarischen und veganen Optionen,<br />

die mit frischen, hochwertigen<br />

Zutaten zubereitet werden. Ein Highlight<br />

der Speisekarte ist die aromatische<br />

Linsensuppe, die vor allem in<br />

den kühleren Monaten für wohlige<br />

Wärme sorgt. Darüber hinaus werden<br />

die Croissants, Baguettes und Brötchen<br />

täglich frisch gebacken, wobei<br />

großer Wert auf die Verwendung<br />

von Bio-Produkten gelegt wird.<br />

Für alle, die das Café Culture besuchen<br />

möchten, stehen bequeme<br />

Reservierungsmöglichkeiten zur<br />

Verfügung. Über Quandoo und<br />

Google können Sie schnell und einfach<br />

einen Tisch reservieren. Zudem<br />

gibt es über die Plattform Neotaste<br />

regelmäßig attraktive Angebote<br />

und Rabatte, die den Besuch im<br />

Café noch lohnenswerter machen.<br />

Das Café Culture versteht sich nicht<br />

nur als gastronomischer Betrieb,<br />

sondern auch als Treffpunkt für alle,<br />

die das mediterrane Lebensgefühl<br />

schätzen und erleben möchten.<br />

Neben dem ausgezeichneten Speiseangebot<br />

zeichnet sich das Café Culture<br />

durch seinen herzlichen Service<br />

aus. Das freundliche Team, das die<br />

Gäste willkommen heißt, sorgt dafür,<br />

dass sich jeder sofort wie zu Hause<br />

fühlt. Ob für ein entspanntes Frühstück<br />

mit Freunden, eine kleine Auszeit<br />

vom hektischen Alltag oder ein<br />

geselliger Abend – das Café Culture<br />

bietet den idealen Rahmen für jede<br />

Gelegenheit. Auch die umfangreiche<br />

Getränkekarte lässt keine Wünsche<br />

offen: Von frisch gebrühtem Kaffee<br />

über hausgemachte Limonaden bis<br />

hin zu ausgewählten Weinen wird<br />

hier jeder Geschmack bedient.<br />

Darüber hinaus engagiert sich das<br />

Café Culture für Nachhaltigkeit und<br />

Umweltbewusstsein. So wird großer<br />

Wert auf regionale und saisonale<br />

Zutaten gelegt, die nicht nur für die<br />

hohe Qualität der Speisen sorgen,<br />

sondern auch die Umwelt schonen.<br />

Auch bei der Einrichtung und den<br />

verwendeten Materialien wird auf<br />

Nachhaltigkeit geachtet – so spiegelt<br />

das Café Culture nicht nur mediterranes<br />

Flair, sondern auch einen verantwortungsbewussten<br />

Lebensstil wider.<br />

Besuchen Sie das Café Culture und<br />

lassen Sie sich von der einzigartigen<br />

Mischung aus mediterranem Flair,<br />

kulinarischer Vielfalt und einem<br />

einladenden Ambiente verzaubern.<br />

Tauchen Sie ein in eine Welt, in<br />

der Genuss und Wohlbefinden an<br />

erster Stelle stehen, und erleben<br />

Sie eine kleine Auszeit vom Alltag<br />

– mitten im Herzen von Nippes.<br />

Neusser Str. 281 • 50733 Köln - Nippes<br />

Fon: 0171 – 77 65 001 • Mail: info@cafeculture-koeln.com<br />

www.cafeculture-koeln.com<br />

cafeculture koeln<br />

cafeculturekoeln<br />

58 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 59


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

60 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 61<br />

RESTAURANT L‘ANTIPASTO:<br />

HERR SETOLA LÄDT ZU EINEM<br />

UNVERGESSLICHEN KULINARISCHEN<br />

ERLEBNIS IM BELGISCHEN VIERTEL EIN.<br />

In der Welt der Gastronomie ist<br />

es eine Kunst, Gäste nicht nur zu<br />

bewirten, sondern ihnen ein echtes<br />

UNVERGESSLICHE FEIERN IM<br />

CAFÉ BELGIQUE: DER IDEALE<br />

Geschmackserlebnis zu bieten. Im<br />

Restaurant L‘Antipasto, das seit 1992<br />

von Inhaber und Chef Herrn Setola<br />

und seiner Mutter geführt wird, wird<br />

dieser Anspruch mit Leidenschaft<br />

und Hingabe umgesetzt. Über drei<br />

Jahrzehnte Erfahrung spiegeln sich<br />

in jedem Detail wieder, von der kunstvollen<br />

Präsentation der Gerichte bis<br />

VERANSTALTUNGSORT FÜR<br />

hin zur herzlichen Gastfreundschaft.<br />

BESONDERE ANLÄSSE<br />

Das Restaurant, bekannt für seine<br />

italienische Traditionsküche, ist<br />

Wenn es um die Wahl eines Veranstaltungsortes<br />

für besondere Anlässe<br />

geht, steht das Café Belgique in<br />

einer Liga für sich. Mit seiner hervorragenden<br />

Lage und der einzigartigen<br />

Atmosphäre bietet es den idealen<br />

Rahmen für private Veranstaltungen,<br />

sei es eine Geburtstagsfeier, eine<br />

Babyparty oder andere besondere<br />

Anlässe.<br />

Eine Feier im Café Belgique verspricht<br />

unvergessliche Momente. Das professionelle<br />

und aufmerksame Personal<br />

sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum<br />

wohlfühlen und den besonderen<br />

Tag in vollen Zügen genießen können.<br />

Ob Geburtstage, Junggesellenabschiedsfeiern<br />

oder Babypartys – im<br />

Café Belgique wird jedes Event zu<br />

einem rundum gelungenen Erlebnis.<br />

Die Gäste sind stets begeistert von der<br />

einladenden Atmosphäre und dem<br />

erstklassigen Service, was das Café<br />

Belgique zur besten Wahl für Feierlichkeiten<br />

jeder Art macht.<br />

Eines der Highlights des Café Belgique<br />

ist das wunderschöne Ambiente<br />

direkt neben der Kirche Sankt Michael.<br />

Besonders im Frühling, wenn man<br />

draußen sitzen kann, entfaltet der Ort<br />

seinen besonderen Charme.<br />

ein Ort, an dem die Gäste stets im<br />

Mittelpunkt stehen. Die Speisekarte<br />

umfasst täglich neue Spezialitäten<br />

und bietet eine Vielzahl an hausgemachten<br />

Pasta-Varianten, die mit viel<br />

Liebe zubereitet werden. Die Küche<br />

legt besonderen Wert auf Qualität,<br />

angefangen bei originalem Parmesan<br />

und neapolitanischer Pizza bis hin zu<br />

einer beeindruckenden Auswahl an<br />

Weinen und Spirituosen.<br />

Die Qualität der Zutaten ist ein<br />

zentrales Anliegen. Herr Setola besucht<br />

täglich die Märkte, um frische<br />

Produkte einzukaufen. Zusätzlich<br />

wird wöchentlich eine Lieferung direkt<br />

aus Italien erwartet, die köstliche<br />

sorgt dafür, dass jedes Gericht ein<br />

authentisches und geschmackvolles<br />

Erlebnis bietet.<br />

Die wöchentliche Mittagskarte und<br />

die saisonal wechselnden Wochenkarten<br />

bieten den Gästen immer<br />

wieder neue kulinarische Höhepunkte.<br />

Ob Pfifferlinge, Steinpilze oder<br />

andere saisonale Spezialitäten – das<br />

Angebot passt sich den Jahreszeiten<br />

an und hält immer wieder Überraschungen<br />

bereit.<br />

Das Ziel des Restaurants ist es, den<br />

Gästen genussreiche und fröhliche<br />

Stunden zu bereiten. Die Freude<br />

und der Stolz, die aus der Zufriedenheit<br />

Engagement, den Besuch zu einem<br />

besonderen Erlebnis zu machen,<br />

sorgen dafür, dass die Gäste immer<br />

wieder gerne zurückkehren.<br />

Restaurant L‘Antipasto ist nicht nur<br />

ein Ort zum Essen, sondern ein Stück<br />

italienischer Lebensart, das die Leidenschaft<br />

für gute Küche und Gastfreundschaft<br />

verkörpert. Hier sollen<br />

der Gäste resultieren, sind für sich die Gäste jederzeit wohlfühlen<br />

Produkte wie frische Bocconcinis und<br />

Brüsseler Platz 16 • 50674 Köln<br />

Buffalo Mozzarella umfasst. Diese das Team von unschätzbarem Wert. und die Zeit bei einem köstlichen<br />

Fon: <strong>02</strong>21-29426393<br />

Sorgfalt bei der Auswahl der Zutaten Die herzliche Atmosphäre und das Essen genießen.<br />

Mobil: 0179 – 930 30 32<br />

Mail: info@cafe-belgique.eu<br />

www.cafe-belgique.eu<br />

Café Belgique<br />

cafebelgique<br />

L‘ANTIPASTO<br />

Antwerpener Straße 39 • 50672 Köln • Fon: <strong>02</strong>21 – 520 272<br />

Mail: info@lantipasto-koeln.de • www.lantipasto-koeln.de<br />

LAntipasto lantipastokoeln


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

62 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 63<br />

KÖLNER KAFFEEMANUFAKTUR:<br />

HANDWERK, QUALITÄT UND HEIMAT<br />

TRADITION TRIFFT TREND:<br />

NIOVA SCHUHE – so individuell wie Sie.<br />

sonders bekömmliches und aromatisches<br />

Produkt zu gewährleisten.<br />

Besonders beliebt sind der kräftige<br />

„Espresso Dicker Pitter“ und der milde<br />

„Geissbock Kaffee“. Beide Sorten<br />

haben bereits Goldmedaillen bei Verkostungswettbewerben<br />

gewonnen.<br />

auf Basis des „Espresso Torino“ mit<br />

frischer Milch vom Bauern.<br />

Wer nicht persönlich vorbeikommen<br />

kann, findet die Produkte der Kölner<br />

Kaffeemanufaktur auch im eigenen<br />

Onlineshop sowie bei zahlreichen,<br />

ausgewählten Lebensmittelhändlern<br />

Niova Schuhe ist seit über zwei<br />

Jahrzehnten eine feste Größe für<br />

Schuhliebhaber in Köln und darüber<br />

hinaus. Gegründet im Jahr 1991 von<br />

drei Freunden, die eine unerschütterliche<br />

Leidenschaft für exquisite<br />

Schuhe teilten, hat sich Niova zu<br />

einem führenden Anbieter für hochwertige<br />

Schuhmode entwickelt.<br />

(tinto in capo) Leder, die die Wertigkeit<br />

und Tragbarkeit der Schuhe<br />

auf ein anderes Level heben – von<br />

den eingesetzten Konstruktionsverfahren<br />

ganz zu schweigen.<br />

Ob handgefertigte Herren- und<br />

Damenschuhe oder elegante Damenschuhe<br />

– das Augenmerk richtet sich<br />

auf die Balance zwischen modernem<br />

Kautschuk- und Ledersohlen, leisten<br />

solche Manufakturen einen maximalen<br />

Beitrag zum Umweltschutz.<br />

Alle reden von Umweltschutz und<br />

Nachhaltigkeit – NIOVA praktiziert<br />

diesen Ansatz konsequent seit<br />

Jahren. Indem man hochwertige,<br />

langlebige Produkte erwirbt, leistet<br />

man einen enormen Umweltbeitrag,<br />

ohne dass es einem bewusst ist.<br />

Im Endeffekt haben die Kunden<br />

es selbst in der Hand, wie ihr näheres<br />

Umfeld und im weiteren Sinne<br />

ihre Umwelt aussieht – indem sie<br />

mit ihrem Kaufverhalten die Geschäfte<br />

unterstützen, die in ihren<br />

Augen lebenswert sind. Vertrauen<br />

Sie auf Niova: Wo Design und<br />

Nachhaltigkeit sich vereinen.<br />

Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat<br />

sich die Kölner Kaffeemanufaktur<br />

einen festen Platz unter den besten<br />

Röstereien Deutschlands erarbeitet.<br />

Die Leidenschaft von Georg und<br />

Auch der „Espresso Torino“ und der<br />

„Kölsche Milchkaffee“ sind speziell<br />

auf die Vorlieben der Kölner Kundschaft<br />

abgestimmt.<br />

in und um Köln.<br />

Mit einer sorgfältigen Auswahl an<br />

renommierten Marken wie MOMA,<br />

Pomme D‘Or, Lemargo, Premiata<br />

oder Allen Edmonds im klassischen<br />

Segment setzt Niova Maßstäbe in Sachen<br />

Design und Tragekomfort. Das<br />

eine soll schließlich das andere nicht<br />

ausschließen müssen. Dementsprechend<br />

gestalten sich die Schuhkollektionen<br />

bei Niova von Saison zu<br />

Meike Hempsch für hochwertigen,<br />

handwerklich gerösteten Kaffee<br />

spiegelt sich in jedem ihrer Produkte<br />

wider. Die Kölner Kaffeemanufaktur,<br />

gelegen an der Dürener Straße 123 in<br />

Köln-Lindenthal, steht für Handwerk,<br />

Nachhaltigkeit und fairer Handel sind<br />

zentrale Werte der Kölner Kaffeemanufaktur.<br />

Auch ohne offizielle<br />

Fairtrade-Zertifizierung legt das<br />

Unternehmen großen Wert auf faire<br />

Bezahlung und hohe Standards<br />

Qualität und Stil. Die jahrzehn-<br />

telange Erfahrung und die Hingabe<br />

zum Detail haben Niova zu einem Synonym<br />

für anspruchsvolle, zeitgenössische<br />

Schuhmode gemacht, die sich<br />

deutlich vom Mainstream abhebt.<br />

Saison. Außergewöhnliche, inspirierende<br />

Schuhe, die ihren Trägern lange<br />

Freude bereiten, nach dem Motto:<br />

„Kleider trägt man, von Schuhen<br />

wird man getragen“ (durchs Leben,<br />

im wahrsten Sinne des Wortes).<br />

NIOVA SCHUHE<br />

BELGISCHES VIERTEL<br />

Venloer Straße 31<br />

50672 Köln-Belgisches-Viertel<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 52 61 92<br />

Öffnungszeiten:<br />

Qualität und Heimat.<br />

bei den Kaffeelieferanten. Zudem<br />

Mo.-Fr. 11.00 – 19.00 Uhr<br />

sind die To-go-Becher vollständig<br />

Die Kunden von Niova schätzen<br />

In der heutigen schnelllebigen Zeit<br />

Sa. 11.00 – 19.00 Uhr<br />

Die Kaffeemanufaktur setzt auf eine<br />

langsame, handwerkliche Trommelröstung,<br />

die den Kaffeebohnen ihr<br />

volles Aroma entlockt und gleichzeitig<br />

unangenehme Reizstoffe<br />

abbaut. Die sorgfältig ausgewählten<br />

Rohkaffees stammen aus den besten<br />

Anbaugebieten weltweit, darunter<br />

recycelbar, und Kunden, die eigene<br />

Behältnisse mitbringen, erhalten<br />

einen Rabatt.<br />

Das angeschlossene Café unter der<br />

Leitung von Meike Hempsch, einer<br />

ausgebildeten Kaffee-Sommelière,<br />

lädt die Gäste ein, die Kaffeespezialitäten<br />

Dürener Straße 123<br />

50931 Köln-Lindenthal<br />

<strong>02</strong>21 - 467 51 229<br />

mail@koelner-kaffee.de<br />

www.koelner-kaffee.de<br />

nicht nur die hochwertigen Schuhe,<br />

sondern auch die persönliche<br />

Beratung, die jedem Kunden zuteil<br />

wird. Dabei kann jeder Kunde zu<br />

jedem Schuh Details erfahren, die<br />

nicht jedem bewusst sind, die jedoch<br />

ausschlaggebend für die Qualität<br />

und Wertigkeit des Schuhs sind.<br />

und angesichts des allgemeinen<br />

Werteverfalls möchte Niova Zeichen<br />

setzen und eine Lanze brechen für<br />

die kreativen (Schuh-)Schmieden<br />

in Italien und überall in der Welt, die<br />

sich Gedanken über ihre Produkte<br />

und deren Auswirkungen auf die<br />

Umwelt machen. Indem sie auf natürliche<br />

NIOVA SCHUHE<br />

DÜRENER STRASSE<br />

Dürener Str. 178<br />

50931 Köln-Lindenthal<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 43 06 32 32<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 11.00 – 19.00 Uhr<br />

Brasilien, Kolumbien, Äthiopien und<br />

Indonesien. Jede Charge wird mit<br />

großer Sorgfalt geröstet, um ein be-<br />

und hausgemachten Kuchen<br />

vor Ort zu genießen. Besonders<br />

empfehlenswert ist der Cappuccino<br />

Dazu zählen beispielsweise chromfrei<br />

gegerbte Lederinnenfutter, pflanzlich<br />

gegerbte oder stückgefärbte<br />

Rohstoffe zurückgreifen, die in<br />

der Natur problemlos abbaubar sind,<br />

wie pflanzlich gegerbte Leder oder<br />

Sa. 10.00 – 16.00 Uhr


– REDAKTION / LOKALE STADTHELDEN ® –<br />

KUNSTVOLLE HOMMAGE<br />

Am 18. August 2<strong>02</strong>4 fand in Köln-<br />

Sülz eine emotionale Zeremonie<br />

statt, bei der eine neue Bronzestatue<br />

zu Ehren des legendären Karnevalisten<br />

Hans Süper enthüllt wurde. Diese<br />

eindrucksvolle Statue, geschaffen<br />

von den Künstlern Anton Fuchs und<br />

Heike Haupt, steht in unmittelbarer<br />

Nähe von Süpers letztem Wohnort<br />

an der Berrenrather Straße. Die<br />

Figur zeigt Süper in seiner unverwechselbaren<br />

Rolle als „Mann met<br />

d‘r Flitsch“, ein Bild, das tief in der<br />

Kölner Karnevalskultur verwurzelt ist.<br />

ANTON FUCHS UND HEIKE HAUPT<br />

VEREWIGEN HANS SÜPER MIT<br />

BEEINDRUCKENDER STATUE<br />

Anton Fuchs und Heike Haupt, die<br />

unter ihrem Künstlernamen CAPUT<br />

bekannt sind, haben es geschafft,<br />

Süpers einzigartige Ausstrahlung und<br />

seinen humorvollen Charakter in der<br />

Bronzestatue festzuhalten. Haupt, die<br />

für ihre künstlerischen Arbeiten mit<br />

Skulpturen und Collagen bekannt ist,<br />

und Fuchs, der bereits viele bedeutende<br />

Werke im öffentlichen Raum<br />

geschaffen hat, arbeiteten bei diesem<br />

Projekt Hand in Hand. Die Bronzestatue<br />

zeigt Süper mit einem verschmitzten<br />

Lächeln, als ob er das bunte Leben<br />

in Sülz beobachten würde – ganz so,<br />

wie man es von seinen legendären<br />

Bühnenauftritten in Erinnerung hat.<br />

Neben der beeindruckenden Statue<br />

wurde auch der jährlich verliehene<br />

Hans-Süper-Preis ins Leben gerufen.<br />

Dieser Preis soll die Erinnerung<br />

an Süper wachhalten und richtet<br />

sich an Künstler, die seine Kunst der<br />

musikalischen Komödie fortführen.<br />

Verliehen wird der Preis jedes Jahr<br />

am 1. Advent. Neben einem Preisgeld<br />

von 1111 Euro erhält der Gewinner<br />

einen garantierten Auftritt in der<br />

Kölner Karnevalssession – eine einmalige<br />

Chance, sich in der Kölner<br />

Kulturszene zu beweisen und einen<br />

bleibenden Eindruck zu hinterlassen.<br />

Die Hans-Süper-Gesellschaft von<br />

2<strong>02</strong>3 e.V., die diesen Preis initiiert<br />

hat, spielt eine entscheidende Rolle<br />

bei der Pflege des kulturellen Erbes<br />

von Hans Süper. Die Gesellschaft<br />

wurde im Jahr 2<strong>02</strong>3 gegründet und<br />

Von links nach rechts : musikalischer Büttenredner J.P.Weber, die Künstler<br />

Heike Haupt und Anton Fuchs, Sänger der Kult-Band Brings Kai Engel<br />

hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur<br />

das Andenken an den unvergesslichen<br />

Künstler zu bewahren, sondern<br />

auch den Karneval als wichtigen<br />

Teil der Kölner Identität zu fördern.<br />

Der Verein organisiert neben dem<br />

Preis auch weitere Projekte, die sich<br />

mit Süpers Leben und Werk auseinandersetzen.<br />

So sollen junge<br />

Künstler gefördert und motiviert<br />

werden, in die Fußstapfen des<br />

legendären Karnevalisten zu treten.<br />

Mit der Enthüllung der Statue und<br />

der Etablierung des Preises setzt die<br />

Hans-Süper-Gesellschaft ein Zeichen<br />

für die Wertschätzung von Süpers<br />

einzigartigem Beitrag zum Kölner<br />

Karneval. Die Statue soll nicht nur an<br />

den Künstler erinnern, sondern auch<br />

als Symbol für die lebendige Karnevalskultur<br />

Kölns stehen. Die Gesellschaft<br />

dankte bei der Enthüllung allen<br />

Beteiligten, die dieses Projekt durch<br />

ihre Unterstützung möglich gemacht<br />

haben. Besonders hervorgehoben<br />

wurden die zahlreichen Spender und<br />

Helfer, die einen wesentlichen Beitrag<br />

zur Realisierung des Denkmals<br />

und des Preises geleistet haben.<br />

Durch die jährliche Preisverleihung<br />

möchte die Hans-Süper-Gesellschaft<br />

das Andenken an einen der größten<br />

Karnevalisten Kölns lebendig halten<br />

und gleichzeitig neue Talente in der<br />

Karnevals- und Kulturszene fördern.<br />

Mit dieser Initiative schafft der Verein<br />

eine Plattform, die das künstlerische<br />

Erbe von Hans Süper weiterträgt und<br />

jungen Künstlern die Chance gibt,<br />

sich in der Kölner Kulturlandschaft<br />

zu etablieren.<br />

HANS SÜPER GESELLSCHAFT<br />

VON 2<strong>02</strong>3 E.V.<br />

Weyertal 42 • 50937 Köln<br />

Vertreten durch 1. Vorsitzenden<br />

Rüdiger Brühl<br />

Fon: 0163 – 90 80 878<br />

Bernd Stumm<br />

Fon: 0151 – 150 69 119<br />

Mail: kontakt@hans-suepergesellschaft.de<br />

www.hans-sueper-gesellschaft.de<br />

64 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 65


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

66 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 67<br />

EISENART-SKOG: KUNST AUS<br />

METALL-KREATIVITÄT IN JEDEM<br />

KREATIVE MODE AUS KÖLN:<br />

DIE HANDSCHRIFT VON B’ATRIZ<br />

SCHWEISSTROPFEN<br />

Eisenart-Skog bietet zudem einen<br />

besonderen Service für maßgeschneiderte<br />

Kunst: Falls ein bestimmtes<br />

Stück nicht verfügbar ist, fertigt<br />

die Künstlerin auf Wunsch ähnliche<br />

Werke an, die den persönlichen<br />

Vorlieben und Anforderungen der<br />

Kunden entsprechen. Diese<br />

Flexibilität und das Engagement<br />

für individuelle Kunstwerke machen<br />

Eisenart-Skog zu einem einzigartigen<br />

Anbieter in der Welt der Metallkunst.<br />

Das Schweißen ist für Susann Stelling<br />

nicht nur ein handwerklicher Prozess,<br />

sondern auch eine Ausdrucksform<br />

kreativer Ideen, die sie mit den Besuchern<br />

ihrer Webseite teilt. Ihre Freude<br />

und Begeisterung sind in jedem<br />

Werk spürbar, was das Durchstöbern<br />

der Galerie zu einem inspirierenden<br />

Erlebnis macht. Die Homepage von<br />

Eisenart-Skog dient nicht nur als<br />

Präsentationsplattform, sondern<br />

auch als Einladung zur Entdeckung.<br />

Sie bietet Einblicke in die handwerkliche<br />

Kunstfertigkeit und die kreativen<br />

Prozesse hinter jedem Kunstwerk.<br />

Besucher werden ermutigt, sich Zeit<br />

zu nehmen, um die Vielfalt der Werke<br />

zu erkunden und sich von der handwerklichen<br />

Kreativität inspirieren<br />

Die Kölner Modeszene ist um ein außergewöhnliches<br />

Talent reicher. Die<br />

Designerin B’ATRIZ hat es sich zur<br />

Aufgabe gemacht, Mode zu kreieren,<br />

die nicht nur stilvoll, sondern auch<br />

bequem ist. In ihrem Kölner Atelier<br />

entstehen Kleidungsstücke, die<br />

kunstvollen Motive, die sie selbst<br />

entwirft und die jedem ihrer Kleidungsstücke<br />

eine persönliche Note<br />

verleihen. Traditionelles Handwerk<br />

und moderne Trends gehen in ihren<br />

Kollektionen eine harmonische Verbindung<br />

ein.<br />

In einer von Massenproduktion und<br />

Standardisierung geprägten Welt<br />

hebt sich Eisenart-Skog durch handgefertigte,<br />

einzigartige Kunstwerke<br />

aus Metall hervor. Die Werke von<br />

Susann Stelling, einer leidenschaftlichen<br />

Metallkünstlerin, zeigen eine<br />

beeindruckende Vielfalt und Einzigartigkeit.<br />

Jedes Stück ist ein Unikat,<br />

das ihre Kreativität und handwerkliches<br />

Können widerspiegelt, von filigranen<br />

Skulpturen bis hin zu robusten<br />

Gebrauchsgegenständen, und strahlt<br />

individuelle Persönlichkeit aus.<br />

zu lassen. Eisenart-Skog verkörpert<br />

die einzigartige Verschmelzung<br />

von Kunst und Handwerk. Mit einer<br />

beeindruckenden Galerie handgefertigter<br />

Unikate und der Möglichkeit,<br />

maßgeschneiderte Werke zu<br />

bestellen, bietet Eisenart-Skog eine<br />

persönliche und kreative Alternative<br />

zur standardisierten Massenproduktion.<br />

Die Webseite ist eine Hommage<br />

an die Leidenschaft und das Können<br />

der Künstlerin und lädt jeden Besucher<br />

ein, in die faszinierende Welt der<br />

Metallkunst einzutauchen.<br />

durch kunstvolle Motive und natürliche<br />

Stoffe bestechen. Jeder Entwurf<br />

spiegelt eine besondere Mischung<br />

aus Eleganz und Lässigkeit wider, die<br />

ihre Kollektionen einzigartig macht.<br />

B’ATRIZ entwirft und fertigt jedes<br />

Kleidungsstück in Handarbeit, wobei<br />

sie stets auf Qualität und Individualität<br />

achtet. Ihre Mode richtet sich<br />

an Menschen, die in eleganten und<br />

gleichzeitig legeren Outfits ihre<br />

Persönlichkeit ausdrücken möchten.<br />

Besonders bemerkenswert sind die<br />

Inspiration findet B’ATRIZ in der<br />

Natur, der Lebensfreude und in der<br />

Einzigartigkeit der Menschen. Ihr Ziel<br />

ist es, Mode zu schaffen, die nicht nur<br />

schön anzusehen, sondern auch alltagstauglich<br />

ist. Dabei legt sie großen<br />

Wert auf die Verwendung natürlicher<br />

Materialien, die sich angenehm auf<br />

der Haut anfühlen und lange Freude<br />

bereiten. B’ATRIZ ist eine Designerin,<br />

deren Kreationen Menschen ansprechen,<br />

die Individualität und Stil in<br />

ihrer Garderobe schätzen.<br />

B‘ATRIZ - KOSTÜME UND PRODUKTION<br />

EISENART-SKOG • SUSANN STELLING<br />

Beatriz Obert<br />

Kyller Weg 6 • 54570 Berlingen • Fon: 0151 – 591 22 581<br />

Bayenthalgürtel 2 • 50968 Köln<br />

Mail: susannstelling@googlemail.com • www.eisenart-skog.de<br />

Mail: beatrizobert@web.de<br />

susann stelling susann stelling<br />

www.b-atriz.com


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

68 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 69<br />

der Vielfalt der Möglichkeiten und der<br />

Schönheit der Edelsteine überraschen.<br />

ARTINI HANDMADE:<br />

Ob für sich selbst oder als perfektes<br />

Geschenk für einen geliebten Menschen,<br />

bei Sotos finden Sie das Be-<br />

KREATIVE HANDWERKSKUNST AUS<br />

sondere, das Ihr Leben mit Farbe und<br />

Glanz bereichert. Mit Sotos Schmuck<br />

KÖLN – TASCHEN, KLEIDER UND MEHR<br />

setzen Sie auf handgefertigte Qualität<br />

und individuelle Schönheit, die weit<br />

über den Standard hinausgeht.<br />

Seit 2<strong>02</strong>1 präsentiert sich das Label<br />

„Artini“ als Synonym für handgefertigte<br />

Taschen und Accessoires<br />

Tastmodell des Kölner Doms für Seh-<br />

Besonders hervorzuheben ist das<br />

aus Köln. Gegründet von Sandra<br />

LEIDENSCHAFT UND<br />

behinderte, an dem Ingo Telkmann<br />

Martini, spiegelt es eine Geschichte<br />

im Auftrag des Vereins Domsitzung<br />

von Leidenschaft und Kreativität<br />

PRÄZISION AUS KÖLN e.V. seit 2<strong>02</strong>0 gearbeitet hat. In diesem<br />

wider. Ihre Inspirationsquelle entdeckte<br />

sie im Jahr 2014 und begann<br />

damit, eigene Taschen und Kleider<br />

zu entwerfen. Die positive Resonanz<br />

auf ihre Werke ermutigte sie,<br />

ihre Kreationen zu verkaufen.<br />

In einer Welt, in der Massenproduktion<br />

und Uniformität oft den Ton<br />

angeben, setzt Sotos Schmuck ein<br />

strahlendes Zeichen der Individualität<br />

und Handwerkskunst. Unter der<br />

Leitung von Ingo Telkmann, einem<br />

erfahrenen Schmuckdesigner, Goldschmiedemeister<br />

und Dozenten,<br />

Ein weiteres Highlight von Sotos<br />

Schmuck ist das Upcycling und<br />

die Umgestaltung vorhandener<br />

Schmuckstücke. Alte Edelmetalle und<br />

Schmuckstücke können problemlos<br />

in neue, moderne Formen gebracht<br />

werden. Dies ist nicht nur nachhaltig,<br />

sondern verleiht alten Stücken neues<br />

Jahr wurde das Modell in Bronze<br />

gegossen. Derzeit überarbeitet Ingo<br />

Telkmann den Bronzeguss, und das<br />

Modell soll im September 2<strong>02</strong>4 vor<br />

dem Kölner Dom aufgestellt werden.<br />

Diese Arbeit unterstreicht das<br />

Engagement und die Leidenschaft<br />

für künstlerische Projekte, die in<br />

Telkmanns Schaffen einfließen.<br />

Jedes Stück von Artini ist ein handgefertigtes<br />

Unikat, das durch hohe<br />

Qualität und liebevolles Design<br />

besticht. Sandra Martini legt großen<br />

Wert auf Details und verwendet ausschließlich<br />

ausgewählte Materialien.<br />

Besonders wichtig ist ihr dabei der<br />

Einsatz von Upcycling-Materialien<br />

wie Jeans, Oberhemden, Bettwäsche<br />

und Ähnlichem für ihre Taschen.<br />

Auch ihre Shirts werden aus nachhaltigen<br />

Stoffen gefertigt, wie zum<br />

Beispiel Tencel, einem in Österreich<br />

umweltfreundlich hergestellten Stoff<br />

aus Holzfasern.<br />

Seit Anfang 2<strong>02</strong>2 hat sie ihr Sortiment<br />

um Männer-T-Shirts erweitert,<br />

die durch komfortable Schnitte und<br />

hochwertige Stoffe überzeugen.<br />

Artini steht für Individualität und<br />

Handwerkskunst in einer Welt der<br />

Massenproduktion. Das Label bietet<br />

eine erfrischende Alternative: Mode,<br />

die mit Liebe zum Detail und handwerklichem<br />

Geschick gefertigt wird.<br />

Jedes Stück erzählt eine Geschichte<br />

und trägt die persönliche Note der<br />

Designerin.<br />

Artini Handmade ist ein Paradebeispiel<br />

für kreative Handwerkskunst<br />

aus Köln. Mit handgefertigten<br />

Taschen, Accessoires und Männer-T-<br />

Shirts bietet Artini einzigartige Mode<br />

für alle, die Wert auf Qualität und Individualität<br />

legen. Hinter jedem Stück<br />

steckt eine Geschichte von Leidenschaft<br />

und Kreativität, die das Label<br />

zu etwas ganz Besonderem macht.<br />

verwandelt das Kölner Atelier Edelmetalle<br />

und Edelsteine in einzigartige<br />

Schmuckstücke, die Freude und<br />

Begeisterung versprühen.<br />

Sotos Schmuck steht für handgeschmiedete<br />

Meisterwerke, die mit<br />

Leidenschaft und Präzision gefertigt<br />

werden. Aus Edelmetallen und der faszinierenden<br />

Farbvielfalt der Edelsteine<br />

entstehen Schmuckstücke, die jeden<br />

Traum und jede Vorstellung Wirklichkeit<br />

werden lassen. Ob als Ausdruck<br />

der Liebe, zur Erinnerung an besondere<br />

Momente oder als persönliches<br />

Statement – bei Sotos wird jedes Stück<br />

maßgeschneidert und ist so einzigartig<br />

wie seine Trägerin oder sein Träger.<br />

Die Reise zu einem neuen Schmuckstück<br />

Leben und Glanz. So können Erbstücke<br />

oder lange nicht getragene<br />

Schmuckstücke in neuen, individuellen<br />

Kreationen wieder aufblühen.<br />

Ingo Telkmann hat für seine Arbeiten<br />

bereits zweimal den renommierten<br />

Red Dot Design Award erhalten und<br />

wurde für den Designpreis der Bundesrepublik<br />

Deutschland nominiert.<br />

Diese Auszeichnungen unterstreichen<br />

die hohe Qualität und das innovative<br />

Design von Sotos Schmuck. Telkmanns<br />

Expertise und Kreativität spiegeln sich<br />

in jedem Stück wider und machen das<br />

Atelier zu einem Ort der künstlerischen<br />

Perfektion.<br />

Ein Besuch bei Sotos Schmuck ist mehr<br />

als nur ein Einkauf – es ist eine Entdeckungsreise<br />

beginnt bei Sotos immer mit<br />

einer individuellen Beratung. Gemeinsam<br />

in die Welt der edlen<br />

Materialien und der meisterhaften<br />

mit dem Kunden entwickelt Ingo<br />

Telkmann von der Ideenskizze bis zur<br />

Fertigstellung den perfekten Schmuck.<br />

Handwerkskunst. Lassen Sie sich von Tastmodell aus Wachs des Doms für<br />

Sehbehinderte<br />

Dabei kann alles, von Emotionen über<br />

SOTOS FINEST Goldschmiedekunst<br />

Fundstücke bis hin zu Edelsteinen und<br />

Landgrafenstraße 36 • 50931 Köln • Fon: <strong>02</strong>21 – 355 26 14<br />

ARTINI • SANDRA MARTINI<br />

Erinnerungen, als Inspiration dienen.<br />

www.sotosschmuck.de<br />

Graseggerstr. 34 • 50737 Köln • Mail: mail4sandra.martini@gmail.com<br />

Jede Idee wird sorgfältig durchdacht<br />

Öffnungszeiten:<br />

www.artini-shirts.de • artini_shirts<br />

und in ein präzise gearbeitetes<br />

Schmuckstück verwandelt.<br />

Mo. 10 – 13 Uhr • Di. – Fr. 10 – 18 Uhr • Sa. 10 – 14 Uhr


– REDAKTION / LOKALE STADTHELDEN ® –<br />

Eine Herzdruckmassage kann Leben<br />

retten – und jeder sollte sie ausführen<br />

können, bis der Rettungsdienst zur<br />

Stelle ist. Um dieses wichtige Thema<br />

lebendig zu präsentieren, gruben<br />

die Malteser den Klappstuhl wieder<br />

aus – und Till Quitmann lies sich nicht<br />

lange bitten für ein Comeback: Beim<br />

NRW-Fest und Kölner Ehrenamtstag<br />

empfing der ehemalige TV-Moderator<br />

auf der Bühne der Malteser Gäste<br />

zu seinen kultigen Klappstühlen-Interviews.<br />

Wie früher im TV kamen die<br />

Promis zahlreich: NRW-Innenminister<br />

Herbert Reul, die Band RÄUBER<br />

und Sängerin Nici Kempermann,<br />

FC-Stadionsprecher Michael Trippel,<br />

RTL-Moderator Andreas von Thien<br />

und WDR Moderatorin Julia Kleine,<br />

Rechtsanwalt und Social Media-Star<br />

Christan Klages (So geht Recht) und<br />

Domstürmer Micky Nauber und viele<br />

andere mehr. Es ging um Lebensrettung,<br />

Ehrenamt, private Erlebnisse<br />

und Meinungen – wie immer wechselte<br />

Till Quitmann von tiefgründig<br />

und ernsten zu lustigen Themen und<br />

zurück. Und bei seinen Talks kristallisierte<br />

sich schnell heraus: Das Ehrenamt<br />

ist das Rückgrat der Gesellschaft<br />

Domstürmer Micky Nauber<br />

– aber dieses Rückgrat bröckelt.<br />

Darin herrschte absolute Einigkeit.<br />

Und alle Gäste waren fassungslos<br />

wegen der steigenden Gewalt<br />

gegen Rettungskräfte – einige fordern<br />

von der Politik sogar härtere Strafen.<br />

Von links: „Klappstuhl“ Till Quitmann und RTL-Fernsehmoderator Andreas von Thien.<br />

KLAPPSTUHL WIEDERBELEBT<br />

TILL QUITMANN MODERIERT AUF<br />

DER GROSSEN MALTESER-BÜHNE<br />

NRW-Innenminister Herbert Reul<br />

Natürlich zwang er die Gäste auch<br />

auf die Knie: Alle machten unter der<br />

Animation von Klappstuhl-Till mit<br />

und holten bei der Reanimations-<br />

Challange der Malteser den absoluten<br />

Rekord. An zwei Tagen wurden<br />

auf der Bühne 125.182 Herzdrücke<br />

an Übungsdummies absolviert.<br />

Für viele war es das erste Herzdrücken<br />

nach 20 oder 30 Jahren.<br />

Talk, Animation und Gesang – es war<br />

fast wie in seinem früheren TV-Format.<br />

Denn zusammen mit Henning<br />

Krautmacher und Anderen sang er<br />

70 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 71


– REDAKTION / LOKALE STADTHELDEN ® –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

72 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 73<br />

des 1.FC Köln krabbelten sie mit<br />

vielen Promis über die Domplatte.<br />

hervor zu holen. Und Querbeat-Sänger<br />

Jojo erzählte, dass er Lieder für<br />

DJ Ötzi und Mickie Krause geschrieben<br />

Woche für Woche fühlten sich die<br />

Stars und Sternchen bei „Klappstuhl-Till“<br />

dabei so wohl, so dass die<br />

Interviews von jetzt auf gleich von<br />

Comedy über Talk bis hin zu privaten<br />

Bekenntnissen wechselten. Und dabei<br />

stiegen die Gäste wie selbstverständlich<br />

in einen Sarg, setzten sich in<br />

Whirlpools oder auf die Landebahn<br />

des Flughafens. Es ging um Burnout,<br />

Drogenbeichten, Gefängniserlebnisse,<br />

Ziele, Pleiten, Flucht und sexuelle<br />

Ausrichtung. Sängerin Loona sprach<br />

erstmals im TV über den Freitod ihres<br />

Bruders, Peter Brings über die Alkoholsucht<br />

seiner Mutter und Jeanette<br />

Biedermann über ihre Flucht aus der<br />

DDR und ihren „Genscher-Moment“.<br />

hat, die er selber niemals singen<br />

würde. Und als wäre das alles nicht<br />

genug, persiflierte Till Quitmann<br />

auf Youtube die Klimakleber im „Et<br />

prima Kleber Leed“ und wurde auf<br />

Karnevalsbühnen dafür gefeiert. Mit<br />

Kölschrocklegende Zeltinger und<br />

Musiker Dennis Kleimann legte der<br />

mit dem Song „FIFAKUSEN“ nach<br />

und sorgte für einen Medienhype in<br />

ganz Deutschland. Hauptberuflich<br />

führt er aktuell die Interviews mit den<br />

Notfallsanitätern und Notärzten für<br />

die SAT1-Sendung „Notruf“. Aber<br />

jetzt haben die Malteser den Klappstuhl<br />

wieder ausgegraben: Kann er<br />

sich mit seinen Kult-Stühlen auch ein<br />

TV-Comeback vorstellen? Zur Zeit ist<br />

Fünf Mal wurde Till Quitmann dann<br />

das kein Thema – aber auch andere<br />

Moderatoren und Showmaster waren Musiker David Garrett<br />

Musiker Gentleman<br />

auf der Bühne. Sofort bildete sich<br />

eine Menschentraube. Till Quitmann<br />

war in seinem Element. Viele Fernsehzuschauer<br />

in NRW kennen den<br />

gebürtigen Kölner aus dem Format<br />

„Klappstuhl – Till trifft“ und „Klappstuhl<br />

on Tour“ bei der WDR Lokalzeit<br />

und RTL West. Zehn Jahre interviewte<br />

der Entertainer prominente<br />

Musiker, Künstler, Schauspieler,<br />

Youtuber und Sportler auf seine Art.<br />

Er traf nicht nur Astro-Alex, Carolin<br />

Kebekus, die Hollywood-Schauspieler<br />

Danny Trejo und Ralf Moeller<br />

– sondern auch den damaligen<br />

FC-Trainer Peter Stöger. Vor laufender<br />

Kamera machten die Beiden<br />

eine Wette – nach dem Aufstieg<br />

sogar zum Showmaster – machte<br />

Klappstuhl LIVE im ehemaligen Millowitsch<br />

Theater: „Klappstuhl macht<br />

die Volksbühne zum Tillowitsch“,<br />

schrieb eine Zeitung. Legendär war<br />

dabei sicherlich das Interview mit<br />

damaligen Zugleiter des Kölner<br />

Festkomitee und Bestatter Christoph<br />

Kuckelkorn– denn gemeinsam feierten<br />

sie im Sarg das Leben. Bei Gaby<br />

Köster ließ er mitten im Interview das<br />

Licht ausschalten, um bei ihr Gedankengänge<br />

nach dem Schlaganfall<br />

plötzlich wieder da: „Sag niemals nie!“<br />

schmunzelt Klappstuhl-Till. Wichtig<br />

war es ihm auf jeden Fall, zusammen<br />

mit dem Malteser Hilfsdienst ein<br />

Wochenende lang auf Reanimation<br />

und Lebensrettung aufmerksam<br />

zu machen. Denn die meisten<br />

Unfälle passieren zu Hause und im<br />

Garten – von daher ist die Wahrscheinlichkeit<br />

sehr hoch, bei einem<br />

Unfall ein Familienmitglied, einen<br />

Freund oder Nachbarn zu retten.<br />

Hollywoodstar Danny Trejo<br />

TILL QUITMANN<br />

Mail: mail@till-quitmann.de<br />

www.till-quitmann.de<br />

Klappstuhl Till Quitmann<br />

klappstuhltill<br />

Klapptstuhl Till<br />

The BossHoss


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

74 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 75<br />

SCHUH-KUNST VON ARTSHOCK:<br />

EINE SYNTHESE AUS TRADITION<br />

UND INNOVATION<br />

STEFANIE SICHTING‘S BRAUTBOUTIQUE:<br />

DEIN EXKLUSIVER ORT FÜR TRAUMHAFTE<br />

BRAUTKLEIDER UND HOCHZEITSMODE<br />

© Jürgen Bindrim © Jürgen Bindrim<br />

IM RHEIN-ERFT-KREIS<br />

Die Schuhe von ARTSHOCK sind<br />

mehr als nur Accessoires – sie sind<br />

eine Hommage an die Welt der<br />

Kunst und des Theaters. Benannt<br />

nach Figuren wie Manon, Norma und<br />

Pamina, verkörpern diese Schuhe<br />

die Essenz klassischer Opern und<br />

Dramen und stellen eine faszinierende<br />

Verbindung zwischen Kunst<br />

und Handwerk her. Seit der ersten<br />

Kreation im Jahr 1991, als Bernd Dreßen<br />

seine Designreise begann, haben<br />

ARTSHOCK-Schuhe ihre eigene, unverwechselbare<br />

Rolle in der Modewelt<br />

traditionelle Manufaktur steht seit<br />

über 20 Jahren für höchste Qualität<br />

und Langlebigkeit.<br />

ARTSHOCK-Schuhe zeichnen sich<br />

durch ihre edle Haptik, ihren hohen<br />

Tragekomfort und ihre einzigartige<br />

Optik aus. Die Kollektion umfasst<br />

15 verschiedene Modelle, die in<br />

einem variablen Farb- und Materialspektrum<br />

angeboten werden – von<br />

Glattleder über Nubuk bis hin zu diversen<br />

Farben wie Schwarz, Rot, Blau<br />

und Taupe. Jedes Modell trägt den<br />

und dennoch markante Eleganz der<br />

Schuhe ist nicht für den Onlinehandel<br />

oder Massenvertrieb<br />

geschaffen. Stattdessen werden die<br />

Modelle exklusiv bei ausgewählten<br />

Ausstellungen oder im Rahmen<br />

des Konzepts „Schuh-Salon“ präsentiert.<br />

Bei diesem Konzept haben<br />

Interessierte die Gelegenheit, die<br />

Schuhe direkt aus der Hand des<br />

Designers zu erleben – sei es auf<br />

Einladung in einem privaten oder in<br />

einem individuell gewählten Umfeld.<br />

Dieses durchdachte Konzept<br />

Die Hochzeit steht bevor, und es<br />

ist Zeit, das perfekte Brautkleid zu<br />

finden. In Elsdorf bei Bergheim, im<br />

malerischen Rhein-Erft-Kreis, erwartet<br />

Dich die charmante Brautmodenboutique<br />

Glücksmomente. Hier wird<br />

die Suche nach Deinem Traumkleid<br />

zu einem besonderen Erlebnis.<br />

Glücksmomente bietet auf 140 Quadratmetern<br />

eine exklusive Kollektion<br />

von rund 400 Brautkleidern, die<br />

aktuelle Trends und zeitlose Klassiker<br />

umfasst. Ob romantisches Prinzessin-<br />

Glücksmomente bietet auch einen<br />

exklusiven Schneiderservice an. Frau<br />

Stefanie Sichtling arbeitet eng mit der<br />

erfahrenen Schneiderin und Designerin<br />

Frau Laura Grosser zusammen,<br />

um Anpassungen direkt im Haus<br />

vorzunehmen. Falls Du Dein Traumkleid<br />

nicht unter den bestehenden<br />

Modellen findest, kannst Du ein maßgeschneidertes<br />

Kleid nach Deinen<br />

Vorstellungen anfertigen lassen.<br />

Ein weiterer Vorteil: Dein Kleid kann<br />

bis kurz vor der Hochzeit kostenlos im<br />

Besuche Glücksmomente in<br />

Elsdorf und erlebe die Suche<br />

nach Deinem Brautkleid als<br />

unvergessliches Ereignis.<br />

eingenommen.<br />

Charme und die Exklusivität, die es unterstreicht den einzigartigen<br />

nenkleid, elegantes Spitzenkleid oder „Traumkleidlager“ aufbewahrt werden.<br />

Stefanie Sichtling<br />

von Massenprodukten unterscheidet. Charakter und die hohe Qualität der<br />

moderner Mix & Match Zweiteiler – So kannst Du Dich auf die Hochzeitsplanung<br />

konzentrieren, während<br />

Mittelstraße 5 a<br />

50189 Elsdorf<br />

Der kreative Prozess bei ARTSHOCK<br />

ARTSHOCK-Kreationen und bietet<br />

hier findest Du Dein Wunschkleid.<br />

Fon: <strong>02</strong>274 – 70 45 12<br />

beginnt mit der Vision, die Bernd<br />

Die Philosophie von ARTSHOCK eine besondere Erfahrung für alle,<br />

Dein Kleid sicher verwahrt wird.<br />

Mobil: 0151 – 15 11 91 80<br />

Dreßen seit 1990 verfolgt. Er greift betont Exklusivität und persönlichen<br />

Kontakt. Die zurückhaltende wöhnlicher Fußbekleidung sind.<br />

momente ist besonders hervorzu-<br />

Frau Stefanie Sichtling legt großen<br />

gluecksmomente.de<br />

die auf der Suche nach außerge-<br />

Der individuelle Service bei Glücks-<br />

Mail: stsichtling@sichtlingnicht<br />

nach Neuem, sondern interpretiert<br />

historische Elemente neu und<br />

integriert sie in eine zeitlose Gestaltung.<br />

Diese Philosophie spiegelt sich<br />

in jedem Paar wider, das seit Januar<br />

2003 in einer kleinen italienischen<br />

Familienmanufaktur gefertigt wird.<br />

heben. Frau Stefanie Sichtling und<br />

ihr Team beraten Dich persönlich in<br />

privater Atmosphäre, damit Du das<br />

perfekte Kleid für Deinen großen Tag<br />

findest. Die Anprobe erfolgt in einem<br />

separaten Bereich, wo Du mit Deinen<br />

Wert auf Perfektion und Detailtreue.<br />

Ihre Leidenschaft für Brautmode und<br />

ihre Erfahrung aus 19 Jahren in der<br />

Kosmetikbranche spiegeln sich in<br />

jedem Kleid wider. Seit der Eröffnung<br />

von Glücksmomente im November<br />

Glücksmomente<br />

StefanieSichtling<br />

brautmoden_gluecksmomente<br />

Hier wird jede Haut in hochwertiges,<br />

pflanzlich gegerbtes Leder verwandelt<br />

und in aufwändiger Handarbeit<br />

zu einem Meisterwerk geformt. Diese<br />

Bernd Dreßen • Beethovenstr. 8 • 50674 Köln<br />

Fon: 0177 – 5411211 • info@artshock-schuhe.de<br />

www.artshock-schuhe.de<br />

Begleitpersonen ungestört auswählen<br />

kannst. Bei einem Glas Sekt oder<br />

einer Tasse Kaffee wird die Anprobe<br />

zu einem besonderen Event.<br />

2019 ist es ihr Ziel, Bräute auf<br />

ihrem Weg zum Glücksmoment zu<br />

begleiten und sie zu inspirieren.


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

JETZT PROTECTOR WERDEN UNTER: WWF.DE/PROTECTOR<br />

76 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 77<br />

PHANTASIALAND: PREISGEKRÖNTE<br />

ATTRAKTIONEN UND BESTER FAMILIEN-<br />

SPASS IN PHANTASTISCHEN WELTEN!<br />

Das perfekte Sommererlebnis mit<br />

Europas bester Achterbahn, Europas<br />

bester Wasserbahn und dem offiziell<br />

AUSSERGEWÖHNLICH.<br />

ENGAGIERT!<br />

besten Spaß-Faktor für Familien!<br />

Im Phantasialand ist der Familienspaß<br />

zuhause – und zwar der beste! Der<br />

Themenpark in Brühl bei Köln wurde<br />

ausgezeichnet mit dem „Besten Spaß-<br />

Faktor“ beim Familien-Award 2<strong>02</strong>3<br />

der DtGV*, und auch die Attraktionen<br />

des Phantasialand sind die besten in<br />

JETZT SCHÜTZEN:<br />

WWF.DE/PROTECTOR<br />

Europa: Multi-Launch-Coaster<br />

TARON und die Wasserbahn<br />

CHIAPAS wurden zum siebten Mal<br />

in Folge zur besten Achterbahn und<br />

besten Wasserbahn Europas gekürt<br />

(Parkscout Plus Awards 2<strong>02</strong>3**)!<br />

Phantastische Welten<br />

Doch das ist nur der Anfang eines<br />

unvergesslichen Phantasialand-Tags:<br />

Sechs immersive Themenwelten warten<br />

nur darauf, entdeckt zu werden.<br />

Ob zwischen dampfenden Maschinen<br />

in Rookburgh, im Herz des afrikanischen<br />

Dschungels oder bei einer<br />

fröhlichen Fiesta im bunten Mexico:<br />

Hier tauchen Groß und Klein mit allen<br />

Sinnen ein ins Abenteuer.<br />

Der beste Fahrspaß<br />

Wasserbahn-Abfahrt! Interaktiv<br />

wird es für die Kids beim fröhlichen<br />

Klettern durch Urvogel AVORAS<br />

im Wuze Tal oder beim Hangeln<br />

und Balancieren im Deep in Africa -<br />

Adventure Trail. Und in der Berliner<br />

Tortenfabrik geht die Familie gemeinsam<br />

auf lustige Mäusejagd in 3D – um<br />

nur einige der über 40 einzigartigen<br />

Attraktionen zu nennen. Mehr als 75 %<br />

aller Erlebnisse sind dabei bereits für<br />

Kinder ab 1,00 Meter zugänglich.<br />

Live-Shows und kulinarische<br />

Köstlichkeiten<br />

Nicht zu vergessen: Drei grandiose<br />

Rook-Burger bis zu den Törtchen aus<br />

der hauseigenen Patisserie, immer<br />

abgestimmt auf die jeweilige<br />

Themenwelt.<br />

Ein unvergesslicher Sommertag<br />

Vom großen Abenteuer bis zum<br />

besonderen Herzensmoment, von<br />

den preisgekrönten Attraktionen bis<br />

zum offiziell ausgezeichneten Familienspaß:<br />

Im Phantasialand erwartet<br />

die ganze Familie ein unvergesslicher<br />

Sommertag – einfach der beste.<br />

Strahlende Kinderaugen, fröhliches<br />

Lachen und unvergessliche<br />

Erinnerungen inklusive!<br />

Mitten in den Themenwelten: Der<br />

Live-Shows, die mit atemberaubender<br />

* Deutscher Familien-Award 2<strong>02</strong>3/24<br />

beste Fahrspaß! Mit TARON (Europe‘s<br />

Best Steel Coaster**) geht es mit traumhaften Kostümen großes Enter-<br />

„Bester Spaßfaktor“ (Freizeitparks) von der Deutschen<br />

Artistik, mitreißenden Songs und<br />

Das Phantasialand wurde ausgezeichnet mit dem<br />

Deutschen Familien-Award 2<strong>02</strong>3/24 in der Kategorie<br />

Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV)<br />

Highspeed durch die rauen Felsen tainment für die ganze Familie bieten.<br />

** Parkscout Plus Award<br />

von Klugheim. CHIAPAS (Europe‘s Und natürlich die vielfältigen Cafés<br />

Multi-Launch Coaster TARON wurde ausgezeichnet<br />

WERDEN SIE »GLOBAL 200 PROTECTOR« UND BEWAHREN<br />

mit dem Parkscout | Plus Award 2<strong>02</strong>3 in der Kategorie<br />

Best Water Ride**) lädt ein zur erfrischenden<br />

Expedition durch Maya- die zu köstlichen Genussmomenten<br />

gezeichnet mit dem Parkscout | Plus Award 2<strong>02</strong>3 in der<br />

SIE DIE ARTENVIELFALT UNSERER ERDE.<br />

und Restaurants im Themenpark,<br />

"Europe's Best Steel Rides"; zum siebten Mal in Folge auf<br />

Platz 1 seit 2017. Die Wasserbahn CHIAPAS wurde aus-<br />

Ruinen, inklusive der weltweit steilsten verführen – vom hausgemachten<br />

Kategorie "Europe's Best Water Rides"; zum siebten Mal<br />

in Folge auf Platz 1 seit 2017<br />

Die bunte Vielfalt der Tiere und Pflanzen ist beeindruckend. KONTAKTIEREN SIE UNS:<br />

Von den Regenwäldern Afrikas über die Arktis bis zu unserem WWF Deutschland<br />

Nina Dohm<br />

PHANTASIALAND SCHMIDT-LÖFFELHARDT GMBH & CO. KG<br />

Wattenmeer – die „Global 200 Regionen“ bergen die biologisch<br />

Reinhardtstraße 18<br />

Berggeiststraße 31-41 • 50321 Brühl • Fon: <strong>02</strong>232 – 36 -265<br />

wertvollsten Lebensräume der Erde. Helfen Sie uns mit Ihrer 10117 Berlin<br />

www.phantasialand.de<br />

großzügigen Spende, sie zu erhalten und für die nächsten Generationen<br />

zu bewahren!<br />

E-Mail:<br />

Telefon: 030 311 777-732<br />

phantasialand phantasialand phantasialand<br />

info@wwf.de<br />

© Phantasialand


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

78 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 79<br />

GARTENPOESIE IN KÖLN:<br />

EIN BOTANISCHES ERLEBNIS DER<br />

BESONDEREN ART<br />

da Vinci Denkmöbel:<br />

DIE ZUKUNFT DES GESUNDEN<br />

SITZENS, LIEGENS UND STEHENS<br />

Dinger’s Gartencenter Köln, seit über<br />

60 Jahren eine feste Größe für<br />

Gartenfreunde weit über Köln hinaus,<br />

begeistert mit einer einzigartigen<br />

Mischung aus Tradition und Innovation.<br />

Gegründet von Martha und Kurt<br />

Dinger im Jahr 1960 als erstes Gartencenter<br />

Europas nach amerikanischem<br />

Vorbild, hat sich das Familienunternehmen<br />

unter der Leitung von<br />

Catrin und Christian Dinger in der<br />

vierten Generation zu einem wahren<br />

Publikumsmagneten entwickelt.<br />

Auf einer großzügigen Fläche von<br />

30.000 Quadratmetern bietet Dinger’s<br />

eine beeindruckende Auswahl an<br />

Pflanzen, Gartenmöbeln- und geräten,<br />

sowie Dekorationsartikeln. Ein besonderes<br />

Augenmerk liegt auf Regionalität:<br />

Rund 85 Prozent der saisonalen<br />

Blumen und Pflanzen stammen aus<br />

und für seine entspannende Atmosphäre<br />

bekannt ist. Ab dem 3. Oktober<br />

bis zum 29. Dezember 2<strong>02</strong>4 ist das<br />

Palmencafé auch sonntags zusätzlich<br />

von 11.00 bis 15.30 Uhr geöffnet. Ein<br />

echtes Highlight sind die hausgemachten,<br />

heißen Waffeln – ein besonderer<br />

Genuss für alle Besucher.<br />

Der Weihnachtsbazar von Dinger’s,<br />

der ab dem 14. September bis zum<br />

23. Dezember geöffnet ist, verwandelt<br />

das Gartencenter in ein festliches<br />

Weihnachtswunderland. Kunden<br />

loben den Bazar als den schönsten<br />

seit Langem, mit einer bezaubernden<br />

Auswahl an Weihnachtsdekorationen,<br />

die sowohl neueste Trends<br />

als auch zeitlose Klassiker umfasst.<br />

Besonders hervorzuheben sind die<br />

vielfältigen Beleuchtungsoptionen<br />

und das große Kerzensortiment.<br />

Auch die Möglichkeit, sich individuelle<br />

Schleifen nach Wunsch anfertigen<br />

zu lassen, und die große Auswahl<br />

an handgefertigten Kränzen und<br />

Gestecken sorgen dafür, dass für<br />

jeden Geschmack etwas dabei ist.<br />

Mit einem engagierten Team, das für<br />

freundliche und kompetente Beratung<br />

sorgt, und einem hohen Anspruch<br />

an Qualität und Service bleibt<br />

Dinger’s Gartencenter seiner Tradition<br />

treu und bietet ein unvergessliches<br />

Einkaufserlebnis. Ein Besuch bei<br />

Dinger’s ist nicht nur ein Einkauf, sondern<br />

ein Erlebnis für die Sinne, vom<br />

gepflegten Gartenbereich bis hin zum<br />

gemütlichen Palmencafé und dem<br />

festlichen Weihnachtsbazar.<br />

Leonardo da Vinci, das Universalgenie<br />

der Renaissance, erkannte<br />

bereits vor über 500 Jahren die<br />

komplexen Zusammenhänge des<br />

menschlichen Bewegungsapparates.<br />

Seine Erkenntnisse, die auf dem<br />

harmonischen Zusammenspiel von<br />

Muskulatur, Bändern, Bindegewebe<br />

und Knochen beruhen, sind heute<br />

aktueller denn je. In einer zunehmend<br />

sitzenden Welt gewinnen die<br />

Prinzipien eines ausgeglichenen<br />

und beweglichen Sitzens sowie einer<br />

ergonomisch optimalen Schlafumgebung<br />

immer mehr an Bedeutung.<br />

Der norwegische Designer Peter<br />

Opsvik setzte Anfang der 1980er<br />

Jahre diese Erkenntnisse in die Praxis<br />

um. Er entwickelte Sitzmöbel, die das<br />

Balans-Konzept verwirklichen – eine<br />

dynamische und fein ausbalancierte<br />

Sitzhaltung. Diese Möbel ermöglichen<br />

es dem Nutzer, zwischen verschiedenen<br />

Sitzpositionen zu wechseln<br />

und die Belastung gleichmäßig zu<br />

verteilen. Opsviks innovative Herangehensweise<br />

markierte den Beginn<br />

einer neuen Ära der ergonomischen<br />

Sitzmöbel, die insbesondere mit dem<br />

Aufkommen der Personal Computer<br />

und der damit verbundenen Sitzproblematik<br />

an Bedeutung gewann.<br />

Auch die Schlafkultur wird durch die<br />

Prinzipien der Ergonomie revolutioniert.<br />

„da Vinci Denkmöbel“ setzen auf<br />

eine Anpassung der Schlafunterlage<br />

an die natürliche Kontur des Körpers.<br />

Anstatt die Wirbelsäule gerade zu<br />

halten, soll sie sich im Zusammenspiel<br />

mit Muskeln und Bindegewebe der<br />

Schlafunterlage anpassen können.<br />

Traditionelle japanische Schlafsysteme<br />

wie Tatami und Futon dienen hier<br />

als Vorbilder für eine ergonomische<br />

und gesunde Schlafweise.<br />

Als eines von wenigen Fachgeschäften<br />

für ergonomisches Sitzen,<br />

Liegen und Stehen verkauft „da Vinci<br />

Denkmöbel“ ergonomische Möbel<br />

sowie Büromöbel. Diese Produkte<br />

erfüllen nicht nur den Bedarf nach<br />

ergonomischem Sitzen, Liegen und<br />

Stehen, sondern sind auch äußerst<br />

nachhaltig. Diese Produkte halten<br />

einige Jahrzehnte lang, sodass eventuell<br />

nach 20 bis 40 Jahren mal ein<br />

neues Polster oder ein neuer Bezug<br />

vonnöten wäre. Dieses langfristige<br />

Nutzenkonzept unterstützt eine<br />

umweltbewusste Lebensweise und<br />

bietet gleichzeitig höchsten Komfort.<br />

Denkmöbel tragen zur Gesunderhaltung<br />

des Menschen bei, indem sie<br />

eine bewusste Auseinandersetzung<br />

mit den eigenen Gewohnheiten<br />

und den neuesten ergonomischen<br />

Erkenntnissen anregen. Sie bieten<br />

unkonventionelle Lösungen, die nicht<br />

nur physische Unterstützung bieten,<br />

sondern auch zum Nachdenken anregen.<br />

Damit setzen „da Vinci Denkmöbel“<br />

sinnvolle Veränderungen in<br />

Gang und fördern ein ganzheitliches<br />

Verständnis von Bewegung und Ruhe.<br />

„da Vinci Denkmöbel“ bieten innovative<br />

und durchdachte Lösungen für<br />

die Herausforderungen moderner<br />

Lebens- und Arbeitsweisen. Indem sie<br />

die Prinzipien der Ergonomie auf Sitzund<br />

Schlafmöbel anwenden, tragen<br />

sie zur Förderung der Gesundheit und<br />

des Wohlbefindens bei. Die Kombination<br />

aus traditioneller Weisheit<br />

und modernem Design macht diese<br />

Möbelstücke zu einem wertvollen<br />

Must-have für jeden Haushalt.<br />

einem Umkreis von 100 Kilometern<br />

DINGER‘S GARTENCENTER KÖLN GmbH & Co. KG<br />

rund um Köln, was durch die Teilnahme<br />

Goldammerweg 361 • 50829 Köln<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 9584730 • Fax: <strong>02</strong>21 – 95847350<br />

an der Aktion „Ich bin von HIER! – Blumen<br />

und Pflanzen von Gärtnern aus<br />

da Vinci Denkmöbel – Ergonomie & Service<br />

Mail: gartencenter@dingers.de • www.dingers.de<br />

der Region“ unterstützt wird.<br />

Sürther Hauptstraße 59 • 50999 Köln-Sürth • Fon: <strong>02</strong>236 – 870 93 99<br />

Dinger‘s Gartencenter Köln<br />

Mobil: 0176 – 411 0 8888 • Fax: <strong>02</strong>236 – 870 93 98<br />

dingers_gartencenter_koeln<br />

Besonders hervorzuheben ist das<br />

Mail: info@denkmoebel.de • www.denkmoebel.de<br />

www.dingers-blog.de<br />

Palmencafé, das 1992 eröffnet wurde


– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

DAS TATTOOSTUDIO 6INK9:<br />

MEISTERHAFTE HAUTKUNST<br />

das Studio dafür, dass jeder Aufenthalt<br />

angenehm gestaltet wird. Die<br />

Möglichkeit, ohne vorherige Anmeldung<br />

vorbeizukommen, sowie die<br />

umfassende Beratung zu Tattoo-<br />

Ideen und -Pflege tragen zur hohen<br />

Zufriedenheit der Kunden bei.<br />

Das Tattoo-Studio 6ink9 zählt zu den Spitzenreitern der Tattoo-Szene und<br />

bietet eine beeindruckende Palette an Stilen, von Old-School bis hin zu<br />

modernen 3D- und Watercolor-Tattoos. Es ist die erste Wahl für alle, die auf<br />

der Suche nach einzigartiger Körperkunst sind.<br />

Mit einem klaren Fokus auf Qualität,<br />

Sicherheit und exzellenten Service<br />

stellt 6ink9 sicher, dass jeder Besuch<br />

ein einzigartiges Erlebnis wird. Für<br />

alle, die auf der Suche nach einem<br />

besonders individuellen Tattoo sind,<br />

bietet 6ink9 die ideale Kombination<br />

aus Fachwissen, kreativem Flair und<br />

Kundenorientierung.<br />

Das Studio beeindruckt mit einer<br />

Vielzahl an Tattoo-Stilen, darunter<br />

Realismus, Geometrie, Dotwork,<br />

Farbtattoos und abstrakte Designs.<br />

Jeder Stil erzählt seine eigene<br />

Geschichte, und die erfahrenen<br />

Tätowierer bei 6ink9 sind Meister<br />

ihres Fachs, die Ihre Haut in ein individuelles<br />

Kunstwerk verwandeln.<br />

Ein herausragendes Merkmal von<br />

6ink9 ist das rigorose Hygienekonzept.<br />

In der Tattoo-Welt sind umfassende<br />

Hygienestandards von größter<br />

Bedeutung, um die Gesundheit und<br />

Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.<br />

Alle Künstler im Studio<br />

werden intensiv geschult, um die<br />

hohen Sauberkeitsanforderungen<br />

zu erfüllen.<br />

Die Auswahl der Tätowierer bei 6ink9<br />

erfolgt nach strengen Kriterien. Die<br />

Kandidaten müssen nicht nur eine<br />

umfassende Prüfung bestehen,<br />

sondern auch über mindestens drei<br />

Jahre Berufserfahrung verfügen.<br />

Jeder Künstler bringt zudem spezialisierte<br />

Fähigkeiten und Stilrichtungen<br />

mit, die im Studio in einem detaillierten<br />

Portfolio dokumentiert werden,<br />

um höchste Qualität sicherzustellen.<br />

Kundenservice wird bei 6ink9<br />

großgeschrieben. Neben einem<br />

engagierten Servicepersonal sorgt<br />

6INK9 (PREMIUM) TATTOO • Mirko Lenz<br />

Barbarossaplatz 8 • 50674 Köln<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 560 649 10 • Mobil: 0176 – 778 660 46<br />

Mail: info@6ink9.com • www.6ink9.com<br />

6ink9 Tattoo<br />

6ink9tattoo<br />

6ink9_tattoo<br />

6.ink.9<br />

80<br />

LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 81


– ADVERTORIAL –<br />

DOGSTYLER ® KÖLN-JUNKERSDORF:<br />

EIN NEUES HIGHLIGHT FÜR<br />

HUNDELIEBHABER<br />

Im Februar 2<strong>02</strong>1 öffnete DOGSTYLER ®<br />

Köln-Junkersdorf seine Türen und<br />

etablierte sich schnell als familiengeführter<br />

Fachhandel für außergewöhnliches<br />

Hundezubehör. Auf<br />

rund 140 m 2 bietet die Boutique ein<br />

vielfältiges Sortiment, das auch den<br />

höchsten Ansprüchen an Qualität<br />

und Nachhaltigkeit gerecht wird.<br />

Man findet hier neben luxuriösen<br />

Hundebetten und -kissen, schmackhafte<br />

Leckereien in vielfältigen<br />

Sorten, abwechslungsreiches Hundespielzeug,<br />

aber auch praktische<br />

Accessoires für die Hundehalter.<br />

Selbst für die Sicherheit Ihres<br />

Hundes bietet DOGSTYLER ®<br />

durchdachte Transportlösungen<br />

an, darunter Kofferraumbetten und<br />

Hundeautositze aus Kunstleder. Die<br />

stilvollen und komfortablen Transportalternativen<br />

werden in verschiedenen<br />

Designs und Ausführungen<br />

angeboten, es sind auch Maßanfertigungen<br />

möglich.<br />

DOGSTYLER ® bietet mit geschultem<br />

Fachpersonal eine professionelle<br />

Beratung, die den individuellen<br />

Bedürfnissen von Hund und Halter<br />

gerecht wird.<br />

Sie haben die Möglichkeit mit Ihrem<br />

Hund vor Ort alles anzuprobieren.<br />

So können z. B. Produkte wie Mäntel,<br />

Halsbänder, Geschirre direkt am Vierbeiner<br />

getestet werden, um sicherzustellen,<br />

dass alles perfekt passt.<br />

Ob stilvolle Hundemode, Trainingszubehör,<br />

Futter und Snacks oder<br />

maßgeschneiderte Transportlösungen,<br />

DOGSTYLER ® Köln-Junkersdorf<br />

verspricht ein einzigartiges Einkaufserlebnis<br />

für alle Hundeliebhaber,<br />

bei dem sowohl die Bedürfnisse der<br />

Kunden als auch die ihrer Fellnasen<br />

im Mittelpunkt stehen.<br />

Aachener Straße 1153 • 50858 Köln • Fon: <strong>02</strong>234 – 4352175<br />

Mail: koeln-junkersdorf@dogstyler.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr • Sa.: 10.00 Uhr – 14.30 Uhr<br />

RÄTSELSPASS<br />

Abk.: ab<br />

urbe<br />

condita<br />

künstl.<br />

Gewässer<br />

Kerngehäuse<br />

des<br />

Obstes<br />

häufiger<br />

Papstname<br />

Biersorte<br />

altgriech.<br />

Grabsäule<br />

eh. dt.<br />

Radrennfahrer<br />

(Rolf)<br />

Spielmarken<br />

Ackergerät<br />

Kathedrale<br />

auf<br />

Mallorca<br />

(La ...)<br />

Maschine<br />

zur<br />

Textilverfilzung<br />

Kleinkraftrad<br />

Drama<br />

von G.<br />

Hauptmann<br />

allein,<br />

verlassen<br />

Kampfgewinn<br />

dt. kath.<br />

Kirchenmusiker<br />

†<br />

schmale<br />

ital.<br />

Bandnudeln<br />

geistliches<br />

Lied<br />

Seil<br />

2<br />

altrömischer<br />

Kaiser<br />

(Mark)<br />

Naturund<br />

Reisgottheit<br />

in Japan<br />

größere<br />

Platte<br />

12<br />

wüstes<br />

Gelage<br />

8<br />

6<br />

Abk.:<br />

Öffnung<br />

Uniform<br />

auf<br />

Resource<br />

Schiffen<br />

Name<br />

Steuer<br />

im Auto<br />

Oper<br />

von<br />

Mozart<br />

(2W.)<br />

Arbeitsentgelt<br />

Elendsviertel<br />

moralische<br />

Gesinnung<br />

Furchtgefühl<br />

zweigliedr.<br />

Summe<br />

Spitzname<br />

von Erik<br />

Zabel<br />

Abschnitt<br />

der Erdgeschichte<br />

Rechtsvertreter<br />

10<br />

Ausdruck<br />

zögerlicher<br />

Zustimmung<br />

Gegenteil<br />

von<br />

Wärme<br />

Tätigkeit<br />

im<br />

Haushalt<br />

(Kw.)<br />

aufwärts<br />

eine der<br />

Gezeiten<br />

ungesetzlich<br />

Hemlocktanne<br />

Pep,<br />

Schwung<br />

jetzt<br />

antikes<br />

Rechenbrett<br />

Begrüßungsruf<br />

Freiheitsentzug<br />

Überbleibsel<br />

Hafendamm<br />

3<br />

weibl.<br />

Handwerkertitel<br />

Wappenblume<br />

klangvoll,<br />

volltönend<br />

so lange,<br />

...<br />

Plunder,<br />

Krempel<br />

Spott,<br />

Verachtung<br />

Kosename<br />

der<br />

Mutter<br />

persönl.<br />

Fürwort<br />

Gestalt<br />

bei Erich<br />

Kästner<br />

Schicksal<br />

Hauptstadt<br />

Tibets<br />

fettig,<br />

tranig<br />

5<br />

Liegegestell<br />

Ich-<br />

Mensch<br />

(ver)<br />

käuflich<br />

11<br />

Lebenshauch<br />

Zufluchtsort<br />

7<br />

engl.<br />

Artikel<br />

japan.<br />

Kleidungsstück<br />

Straßenüberlastung<br />

Bücher-,<br />

Warengestell<br />

Fragewort<br />

größere<br />

Ansiedlung<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

gleich<br />

engl.: Öl<br />

Ortsteil<br />

von<br />

Spandau<br />

Ferien<br />

sich unrund<br />

bewegen<br />

bedeutende<br />

Großstadt<br />

Tadel,<br />

Verweis<br />

kleines<br />

Quantum<br />

Himmelsrichtung<br />

Nebenfluss<br />

griech.<br />

der Liebes-<br />

1 Drau gott 4<br />

Mutter<br />

der<br />

Helena<br />

Gattin<br />

Lohengrins<br />

ohne ein<br />

Zeichen<br />

zu hinterlassen<br />

Kfz.-Z.:<br />

Nordhorn<br />

Platz,<br />

Ort<br />

veralt.:<br />

untätig,<br />

schlaff,<br />

träge<br />

wirklich,<br />

tatsächlich<br />

Saugströmung<br />

das<br />

zweite<br />

Buch<br />

Mose<br />

aus Erz<br />

9<br />

histor.<br />

südarab.<br />

Reich<br />

Wir verlosen 5 x 2 Tageskarten<br />

der Claudius Therme,<br />

2 x 2 Karten fürs Phantasialand<br />

und 1 x 500 €<br />

Viel Spaß und Erfolg beim<br />

Rätseln wünschen Ihnen die<br />

<strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong> ®<br />

Bitte senden Sie uns das Lösungswort bis zum 23.12.2<strong>02</strong>4<br />

per Mail an raetsel@lokale-stadt-helden.de<br />

Lösungswort:<br />

© RateFUX 2<strong>02</strong>4-662-004 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Eine Mehrfachteilnahme ist nicht möglich.<br />

Zusendungen von gewerblichen Gewinnspielteilnehmern-Dienstleistern werden ausgeschlossen. Die DGA Marketing UG behält sich vor, bei Verdacht der Übersendung über gewerbliche<br />

Gewinnspielteilnahme den/die Teilnehmer/in bei der Verlosung nicht zu berücksichtigen. Personen unter 18 Jahren dürfen nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.<br />

Die Gewinner werden ausgelost und schriftlich benachrichigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kein Preis wird in bar ausgezahlt.<br />

82 LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 83


– INTERVIEW –<br />

SCHAUSPIELER UND COACH<br />

SIMON BÖER IM INTERVIEW:<br />

WIE ER DURCH HYPNOSE<br />

UND COACHING NEUE<br />

PERSPEKTIVEN ERÖFFNET<br />

Simon Böer hat sich einen Namen gemacht durch seine Rollen in Filmen wie „Devot“, „Elementarteilchen“,<br />

„Lulu&Jimmy“ und „Sommer auf drei Rädern“. Auch in beliebten Fernsehserien wie „Alarm für Cobra 11“,<br />

„Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen“ und „Der Lehrer“ war er zu sehen. Neben seiner erfolgreichen Karriere<br />

als Schauspieler ist Böer auch als Hypnose- und Mentalcoach tätig.<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® : Du bist ein<br />

erfolgreicher Schauspieler, bekannt<br />

aus zahlreichen Filmen und Serien.<br />

Zudem bist Du als Markenbotschafter<br />

für Harley Davidson Deutschland<br />

tätig.Was hat dich dazu bewegt,<br />

zusätzlich als Coach zu arbeiten?<br />

Simon Böer: Meine ersten Erfahrungen<br />

mit Coaching habe ich während<br />

meiner Schauspielarbeit gemacht.<br />

Um eine Rolle wirklich zu verstehen,<br />

muss man tief in die Gefühlswelt der<br />

Figur eintauchen und ihre Wünsche,<br />

Ängste und Herausforderungen<br />

erkunden. Diese intensive Auseinandersetzung<br />

hat mich nicht nur<br />

beruflich, sondern auch persönlich<br />

geprägt und mich motiviert, mich<br />

stärker mit dem Thema Coaching zu<br />

beschäftigen. Ich habe festgestellt,<br />

dass Schauspiel und Coaching viele<br />

Parallelen haben, da beide ein tiefes<br />

Verständnis für Charaktere und Persönlichkeiten<br />

erfordern.<br />

<strong>Lokale</strong> Stadhelden ® : In welchen<br />

Lebensbereichen hat dir das<br />

Coaching persönlich geholfen?<br />

Simon Böer: Coaching hat mir geholfen,<br />

emotionale Herausforderungen<br />

besser zu verstehen und Klarheit<br />

über komplexe Themen zu gewinnen.<br />

Diese Klarheit bringt eine gewisse<br />

Erleichterung mit sich. Dennoch sehe<br />

ich dies nur als den ersten Schritt. Die<br />

wirkliche Veränderung geschieht,<br />

wenn man mit dem Unterbewusst-<br />

Von Links: „Iceman“ Wim Hof und Schauspieler Simon Böer<br />

sein arbeitet, denn dort können<br />

nachhaltige positive Veränderungen<br />

stattfinden.<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® : Unterstützt<br />

du auch deine Familie mit deinem<br />

Coaching-Wissen?<br />

Simon Böer: Durch meine Ausbildung<br />

bin ich ein guter Gesprächspartner<br />

geworden, der anderen hilft,<br />

ihre Gedanken zu ordnen. Doch<br />

wenn es um meine Familie geht, halte<br />

ich mich zurück, da ich emotional zu<br />

nah dran bin. Falls wir als Familie oder<br />

Paar Unterstützung benötigen würden,<br />

würde ich nicht zögern, externe<br />

Hilfe in Anspruch zu nehmen.<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® : Gibt es einen<br />

häufigen Rat, den du deinen Klienten<br />

gibst?<br />

Simon Böer: Ich versuche, direkte<br />

Ratschläge zu vermeiden. Eine nachhaltige<br />

Lösung muss aus der Person<br />

selbst kommen. Im systemischen<br />

Coaching ermutige ich Menschen,<br />

eine neutrale Sichtweise einzunehmen,<br />

um neue Perspektiven zu entwickeln<br />

und ein tieferes Verständnis<br />

für ihre Situation zu erlangen.<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® : Mit welchen<br />

Anliegen kommen die Menschen<br />

typischerweise zu dir?<br />

Simon Böer: Viele Menschen suchen<br />

nach mehr Zufriedenheit und Erfüllung<br />

in ihrem Leben. Sie möchten hinderliche<br />

Gedanken und Verhaltensmuster<br />

ändern. Themen wie Burnout und<br />

Stress sind heutzutage sehr verbreitet<br />

und bringen viele Menschen dazu,<br />

Unterstützung zu suchen.<br />

84<br />

LOKALE STADTHELDEN ®<br />

LOKALE STADTHELDEN ® 85


– INTERVIEW –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

86 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 87<br />

FITNESS AB 29,90€ *<br />

Schauspieler Simon Böer im Interview mit<br />

Chefredakteur Aydin Aroma<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® : Du nutzt auch<br />

Hypnose in deiner Arbeit. Wie genau<br />

funktioniert das?<br />

Simon Böer: Die therapeutische<br />

Hypnose hat nichts mit Showhypnose,<br />

die vielen z. B. aus dem<br />

TV bekannt ist, zu tun. Sie ist kein<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® : Simon, du nutzt<br />

in deiner Arbeit auch verschiedene<br />

therapeutische Methoden wie Atemtechniken,<br />

Eisbaden und Feuerlauf.<br />

Kannst du uns mehr darüber erzählen?<br />

Simon Böer: Diese Methoden sind<br />

äußerst wirkungsvoll, um Körper<br />

reagieren stark auf Körpersprache<br />

und Energie, was dazu führt, dass<br />

man sehr authentisch sein muss, um<br />

eine echte Verbindung aufzubauen.<br />

Diese Authentizität und nonverbale<br />

Kommunikation fördern bei<br />

Menschen wichtige Fähigkeiten wie<br />

– ANZEIGE –<br />

Zustand ausgelieferter Machtlosigkeit,<br />

und Geist herauszufordern und<br />

Selbstbewusstsein und Empathie. Indem<br />

sondern das glatte Gegenteil:<br />

ich Tiere unterstützend einbrinseins<br />

leichter zugänglich macht. Oft<br />

zu stärken. Atemtechniken, oder<br />

Beim Eisbaden geht es darum, die Kommunikation zu verbessern und<br />

ein tiefer Entspannungszustand, der<br />

ist es eine innere Reise in die Vergangenheit.<br />

Hier liegt die Chance,<br />

Breathwork, helfen dabei, Stress abzubauen<br />

und innere Ruhe zu finden.<br />

eigene Komfortzone zu verlassen<br />

ge, helfe ich Menschen, ihre Körpersprache<br />

bewusster einzusetzen, ihre<br />

so ihre sozialen Kompetenzen nachhaltig<br />

zu stärken.<br />

uns die Bilder unseres Unterbewusst-<br />

und die Resilienz zu steigern. Es lehrt,<br />

WERDE HEILPRAKTIKER/IN<br />

IN 18 MONATEN!<br />

Ursachen hinderlicher Gedanken<br />

und Emotionen gemeinsam mit dem<br />

in extremen Situationen ruhig und<br />

fokussiert zu bleiben. Der Feuerlauf<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® : Danke, Simon,<br />

ist eine kraftvolle Erfahrung, die für diesen Einblick in Deine Arbeit!<br />

Coach anzuschauen und nachhaltig<br />

aufzulösen.<br />

hilft, Ängste zu überwinden und das<br />

HEILPRAKTIKERSCHULE DEUTSCHLAND<br />

Vertrauen in die eigene Stärke zu<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® : Welche<br />

fördern. Alle diese Techniken unterstützen<br />

die persönliche Entwicklung<br />

Vorteile bietet die Hypnose?<br />

Möchtest du Heilpraktiker werden?<br />

Simon Böer: Unser Unterbewusstsein und ermöglichen es den Menschen,<br />

speichert alle Erlebnisse, und ein großer<br />

Teil unseres Verhaltens wird davon Perspektiven zu gewinnen.<br />

ihre Grenzen zu erweitern und neue<br />

Unsere umfassende Ausbildung dauert nur 18 Monate<br />

SIMON BÖER<br />

und bereitet dich optimal auf deinen Beruf vor.<br />

beeinflusst. Hypnose erlaubt es, tiefere<br />

Mobil: 0172 – 499 4455<br />

Schichten des Geistes zu erreichen <strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® : Du arbeitest<br />

Mail: simon@heartcorelife.de<br />

• Kursdauer: 18 Monate<br />

www.heartcorelife.de<br />

und vergangene Erlebnisse neu zu auch viel mit Tieren. Kannst du uns<br />

• Unterrichtszeit: Jeden Mittwoch um 20 Uhr<br />

bewerten. Dadurch können negative mehr darüber erzählen und wie du sie<br />

Emotionen wie Wut, Angst oder Stress, unterstützend mit einbringst?<br />

hpschule_deutschland<br />

die in der Vergangenheit wurzeln, Simon Böer : Die Arbeit mit Tieren,<br />

www.hpschuledeutschland.de<br />

umgewandelt werden, um Raum für vor allem mit Pferden, ist ein zentraler<br />

persönliches Wachstum zu schaffen. Bestandteil meiner Tätigkeit. Pferde<br />

Deine Zukunft beginnt hier. Melde dich jetzt an!


EIN GROSSES<br />

– ADVERTORIAL –<br />

– ADVERTORIAL –<br />

88 LOKALE STADTHELDEN ® LOKALE STADTHELDEN ® 89<br />

NATÜRLICHE ELEGANZ UND<br />

NACHHALTIGE LÖSUNGEN:<br />

AN UNSERE HELDEN!<br />

PRO NATURA KÖLN IM FOKUS<br />

Wir möchten von ganzem Herzen all jenen danken, die es uns ermöglichen, unser gemeinsames Herzensprojekt,<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong>, zu verwirklichen.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt Dirk Rohde alias „Don“, unserem neuen <strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong>, der sich mit großem Engagement<br />

kerprojekte. Mit Naturfarben und<br />

Putzen aus natürlichen Substanzen<br />

schafft das Unternehmen ein<br />

gesundes Raumklima, unterstützt<br />

durch Produkte von AURO, die hohe<br />

Bewertungen von unabhängigen<br />

Instituten erhalten haben. Im Bereich<br />

Naturbettwaren arbeiten sie<br />

mit den Herstellern dormiente und<br />

prolana zusammen, deren Produkte<br />

für ihre ökologische Verträglichkeit<br />

und hervorragende Qualität ausgezeichnet<br />

wurden. pro natura Köln<br />

bundesweit für krebskranke Menschen einsetzt und dafür zusätzlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.<br />

Ein besonderer Dank geht an Carsten Stahl für seinen unermüdlichen Einsatz gegen Mobbing und Gewalt an Kindern und<br />

Jugendlichen. Ebenso danken wir der FC-Stiftung, die sich für soziale Projekte stark macht, sowie dem Dachverband der Klinik Clowns<br />

und den Kölner Klinik Clowns, die es mit ihrem Engagement schaffen, kranken Menschen in schwierigen Zeiten ein Lächeln<br />

ins Gesicht zu zaubern.<br />

Ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Dr. Ralph Elster, der sich unermüdlich für das Ehrenamt einsetzt.<br />

Ein weiterer Dank gilt der Kölner Polizei für ihren wichtigen Einsatz zum Schutz vor Kriminalität.<br />

Wir danken unserer Kultband Die Höhner für ihren großartigen sozialen Einsatz.<br />

Zu guter Letzt möchten wir uns bei all unseren Inserenten und treuen Lesern, den Akteuren mit ihren spannenden Beiträgen,<br />

bedanken, durch die unser Projekt überhaupt möglich ist. Wir danken allen unzähligen Beteiligten, die uns dabei<br />

unterstützen, gemeinsam die wahren Helden zu entdecken und ihre Geschichten zu teilen.<br />

Danke, dass Ihr Teil unserer Heldenreise seid! Euer Team<br />

Seit über 30 Jahren setzt pro natura<br />

aus Köln Maßstäbe in der Beratung<br />

und Ausstattung von Wohn- und<br />

Arbeitsräumen mit natürlichen<br />

Materialien. Das Unternehmen hat<br />

sich insbesondere auf Naturfußböden<br />

spezialisiert und bietet eine<br />

breite Palette von Massivholzdielen,<br />

Fertigparkett, Kork und Teppichen<br />

exklusive Akzente setzt. Fertigparkett<br />

lässt sich dank eines modernen<br />

Click-Systems schnell und einfach<br />

verlegen. Linoleum, das aus Leinöl,<br />

Korkmehl und Farbpigmenten gefertigt<br />

wird, ist eine pflegeleichte und<br />

robuste Alternative, ideal für stark<br />

beanspruchte Bereiche wie Büros<br />

oder Arztpraxen.<br />

vereint Tradition und Innovation<br />

und bietet eine umfassende Palette<br />

an ökologischen Produkten und<br />

Dienstleistungen für ein gesundes<br />

und ästhetisches Zuhause.<br />

aus reiner Schurwolle an. Diese Produkte<br />

zeichnen sich durch ihre hohe Die Auswahl an textilen Bodenbelägen<br />

umfasst Teppiche aus Schur-<br />

Qualität und Umweltverträglichkeit<br />

IHR SPEZIALIST FÜR STRAHLENDE<br />

aus. pro natura Köln empfiehlt ausschließlich<br />

ökologische Produkte, hergestellt von renommierten Firmen<br />

SAUBERKEIT IN KÖLN<br />

wolle, Sisal, Papier, Gras und Kokos,<br />

die umfassend auf Umweltverträglichkeit<br />

wie Tretford und Tasibel, die für ihre<br />

und Schadstofffreiheit<br />

hohe Qualität bekannt sind. Kork-<br />

getestet wurden. Kunden profitieren parkett, ein nachhaltiges Produkt<br />

UNSER ANGEBOT UMFASST:<br />

von der Expertise und über drei<br />

aus nachwachsenden Rohstoffen,<br />

CHEMISCHE REINIGUNG / WÄSCHE SERVICE / HEMDEN SERVICE<br />

Jahrzehnten Erfahrung des Unternehmens,<br />

das auch individuelle<br />

besonders für Familien mit Kindern<br />

bietet gute Wärmeisolierung und ist<br />

BETTEN-SERVICE / SCHNEIDEREI / MANGEL-SERVICE<br />

Beratungen vor Ort anbietet.<br />

oder Liebhaber des Barfußlaufens<br />

Florastr. 19 • 50733 Köln-Nippes<br />

geeignet. Bambus, ein schnell nachwachsender<br />

Rohstoff, kombiniert<br />

Fon: <strong>02</strong>21 – 760 78 42<br />

WIR NEHMEN DEN FLECK,<br />

Im Bereich Holzböden reicht das Angebot<br />

von Massivdielen über Fertig-<br />

ökologische Vorteile mit edler Optik<br />

Mail: mail@pronatura-koeln.de<br />

www.pronatura-koeln.de<br />

parkett bis zu Stabparkett, erhältlich und Strapazierfähigkeit.<br />

SIE BEHALTEN DEN GLANZ<br />

in verschiedenen Holzarten wie<br />

Buche, Eiche und Kirsche. Massivdielen<br />

sind besonders für Altbauwohnungen<br />

geeignet und unterstreichen<br />

deren Charme, während Stabparkett<br />

pro natura Köln bietet zudem<br />

professionelle Verlege- und Pflegeleistungen<br />

an, ergänzt durch einen<br />

Maschinenverleih für Heimwer-<br />

www.clean-kadem.de<br />

Dankeschön


– STELLENANZEIGE –<br />

WERDE TEIL DER LOKALEN<br />

STADTHELDEN ® .<br />

WIR SUCHEN DICH.<br />

Du liebst deine Stadt und möchtest aktiv dazu beitragen?<br />

Wir suchen engagierte Teammitglieder, die als <strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® das Herz unserer Gemeinschaft<br />

stärken. Bringe deine Leidenschaft für lokale Geschichten, Events und Menschen ein!<br />

Vertriebler (m/d/w)<br />

Sei der Motor hinter unserem Erfolg!<br />

Du bist verantwortlich für den Verkauf von Anzeigen<br />

und Partnerschaften, um die <strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong><br />

finanziell zu unterstützen.<br />

Aussendienstler (m/d/w)<br />

Geh raus und mach die Stadt zu deinem Büro!<br />

Als Aussendienstler knüpfst du aktiv Kontakte zu lokalen<br />

Unternehmen, präsentierst unsere Plattform und<br />

gewinnst Partner für die Stärkung der Gemeinschaft.<br />

Sales / freie Handelsvertreter (m/d/w)<br />

Gestalte deine Erfolgsgeschichte! Als freier Handelsvertreter<br />

im Vertrieb trägst du zur Umsatzsteigerung bei,<br />

indem du lokale Unternehmen von den Vorteilen einer<br />

Zusammenarbeit mit den <strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong> überzeugst.<br />

Anforderungen:<br />

• Vertriebserfahrung von Vorteil<br />

• Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick<br />

• Selbstständige und proaktive Arbeitsweise<br />

Wir bieten:<br />

• Attraktive Provisionsmodelle<br />

• Flexible Arbeitszeiten<br />

• Einbindung in ein dynamisches Team<br />

• Einzigartige Einblicke in lokale Geschehnisse<br />

• Die Möglichkeit, aktiv zur Stärkung der Gemeinschaft<br />

beizutragen<br />

Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres<br />

Vertriebsteams bei den <strong>Lokale</strong>n <strong>Stadthelden</strong>!<br />

Sende deine Bewerbungsunterlagen an:<br />

bewerbung@lokale-stadt-helden.de<br />

Starkes Ehrenamt<br />

Starkes Köln<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong> ® – von Nachbarn<br />

für Nachbarn<br />

Vertrieb:<br />

Lesezirkel West / ich lesegünstig.de<br />

(900.000 Leserkontakte)<br />

Eigenvertrieb<br />

DGA Marketing UG (haftungsbeschränkt)<br />

Wilhelmstraße 28, 50733 Köln<br />

Telefon: <strong>02</strong>21 - 292 95 920<br />

info@lokale-stadt-helden.de<br />

www.lokale-stadt-helden.de<br />

HRB 116816, Amtsgericht Köln<br />

Geschäftsführer: Aydin Aroma<br />

Geschäftsleitung:<br />

Aydin Aroma, Cem Dirsehan Güller<br />

Chefredakteur: Aydin Aroma,<br />

Cem Dirsehan Güller, Thomas D. Dimitriou<br />

Sales Manager: John Younes<br />

Office: Susanne Buchholz<br />

Anzeigenleitung: Peter Bernard<br />

Grafikdesign / Satz / Bildbearbeitung:<br />

VH.GRAFIKDESIGN<br />

Social-Media-Manager:<br />

Gabriela Niggemann<br />

Programmierung / Gestaltung Website:<br />

Kevin Gyamfi<br />

Jury Heldensuche: Team <strong>Lokale</strong> <strong>Stadthelden</strong>,<br />

Anton Fuchs, Heike Haupt,<br />

Pedro Martinez, Lisa Pörschke,<br />

Dominique Pesch, Ute Schmidt<br />

Copyright:<br />

Nachdruck und Vervielfältigungen<br />

jedweder Art sind auch lediglich auszugsweise<br />

nur mit Genehmigung gestattet<br />

und gegebenfalls honorarpflichtig.<br />

Artikel, die namentlich gekennzeichnet<br />

sind,stellen nicht in jedem Fall die Meinung<br />

der Redaktion dar. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Bildmaterial<br />

wird keineHaftung übernommen.<br />

Bildnachweise:<br />

Titelseite Dirk Rohde: nana-recover<br />

your smile<br />

Seite 3 (Vorwort): Simona Güller<br />

Seite 28 (Bürgermeister):<br />

Costa Belibasakis / CDU Köln<br />

Kölner Klinik Clowns Seite 34:<br />

Joachim Rieger<br />

Gruppenfoto Höhner Seite 46:<br />

Marcel Brell<br />

Seite 64 (Süper):<br />

Walter Schlüter / Liz Baffoe<br />

Seite 70 (Till Quitmann): Andreas von<br />

Thien, Domstürmer Micky Nauber und<br />

BRW-Innenminister: Vision_3 Hannah<br />

Scharreck. Monsterpics: Moritz (Mumpi)<br />

Künster – The BossHoss und<br />

Hollywoodstar Danny Trejo<br />

Bilder von Adobe Stock: Seite 10, 15, 22,<br />

36, 48, 54, 56, 57, 68, 80, 83, 89.<br />

ist als geschützte Wort- und Bildmarke<br />

eingetragen.<br />

Bürgermeister<br />

Dr. Ralph Elster<br />

empfiehlt die<br />

Ehrenamts-Seite<br />

der Stadt Köln:<br />

www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/<br />

soziales/ehrenamt/<br />

90<br />

LOKALE STADTHELDEN ®


VERSCHENKEN SIE<br />

EIN LÄCHELN!<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Köln<br />

IBAN DE12 37<strong>02</strong> 0500 0012 1314 15<br />

BIC BFSWDE33<br />

www.koelner-klinikclowns.de<br />

Tel: +49 1512 8786818

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!